.000KURIER WETZLAR 125 WETZLAR ZEITUNGKURIER FÜR DEN LAHN-DILL KREIS Nr. 1 · 40. Jahrgang Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur Januar 2021

Pro-Polizei-Idee wird Realität Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Haus der Prävention“ in Wetzlar für das neue Jahr 2021 wün- schen wir Ihnen vor allen Din- gen Gesundheit sowie Wohl- Bundesweit einmaliges Projekt ergehen, Glück und Zufrieden- heit, privaten und beruflichen (red). Die Zielsetzung der der Prävention“, wo Ange- bieten, so dass an einem Tag man in einigen Sitzungsrun- kauft der von Pro Polizei ge- Erfolg und Gottes Segen. unabhängigen und überpar- bote des Landes, des Kreises, der Woche ein uniformier- den die Gesamtkonzeption gründete „Verein zur Förde- Wir alle hoffen, dass sich in teilichen Bürgerinitiative der Stadt Wetzlar gebündelt ter Beamter für Fragen zur entwerfen konnte, die dann rung der Prävention im Lahn- diesem Jahr so langsam wieder „Pro Polizei Wetzlar“ ist es, werden, und zwar im Bereich Verfügung steht - ob es sich in Form eines „Letter of In- Dill-Kreis“, damit steuerrecht- der Normalzustand einstellt, den sich alle herbeiseh- einerseits die Polizei ideell der Bekämpfung des Extre- um das Thema Einbruchssi- tent“, einer Absichtserklä- lich alles seine Richtigkeit hat nen, sei es das Gespräch, der Einkauf, der Besuch kultu- und materiell zu unterstüt- mismus, welcher Art auch cherheit handelt, Taschen- rung der Beteiligten bein- und die Bürgerinitiative Pro reller Veranstaltungen, der Besuch von Vereins- oder zen, andererseits Präventi- immer, ob Linksextremismus, diebstahl, Trickdiebstahl, haltet, welche Ziele insge- Polizei Wetzlar sich weiter um Sportveranstaltungen, des Musikfestivals, der Chorpro- onsarbeit zu betreiben, Rechtsextremismus oder Is- Enkeltrick… Bürger können, samt erreicht werden sollen. ihre Kernaufgaben kümmern ben, der Gastronomie… denn die beste Prävention lamismus, die natürlich in die wenn alles finalisiert ist, Hilfreich war darüber hin- kann. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten. ist die, die ein Verbrechen/ Zuständigkeit der einzelnen praktisch am Fuße der Alt- aus die Tatsache, dass das Der offizielle Startschuss Vergehen, welcher Art auch Land Hessen pro Landkreis wird durch Innenstaatssek- Mit herzlichen Grüßen immer, gar nicht erst ent- und Sonderstatusstadt eine retär Dr. Stefan Heck, Land- Ihre CDU an Lahn und Dill stehen lässt. Nachdem die sogenannte DEXT-Stelle zur rat Wolfgang Schuster, hessische Polizei in den letz- Verfügung stellt, die zu 90 Oberbürgermeister Manfred ten Jahren durch das Land Prozent vom Land und 10 Wagner und dem Vorsitzen- sehr gut ausgestattet wor- Prozent von der kommuna- den von Pro Polizei Wetzlar, Digitale Konferenz den und der Bedarf an tech- len Seite finanziert wird. Hans-Jürgen Irmer, erfolgen. nischer Unterstützung gerin- Diese Fachstelle zur „Demo- Wir werden darüber in der ger geworden ist, wobei es kratieförderung und phäno- nächsten Ausgabe des „Die Zukunft der nach wie vor berechtigte menübergreifende Extre- „Wetzlar-Kurier“ umfang- kleinere oder größere Wün- mismusprävention“ wird so- reich berichten. Aus Sicht sche gibt, diskutierte der wohl von der Stadt als auch von Pro Polizei unabhängig Bundeswehr“ Vorstand von Pro Polizei vom Kreis physisch in dem davon höchst erfreulich, darüber, wie man das The- gemeinsamen „Haus der dass alle beteiligten Stellen (red). Spätestens seit dem Beschluss der SPD, die Sol- ma Prävention stärker in Prävention“ untergebracht überparteilich im Sinne der daten der Bundeswehr durch die Ablehnung des Droh- den Fokus stellen könnte. werden, abgestimmt und Prävention an einem Strang neneinsatzes im Kampf in Es gibt hier Beratungsan- koordiniert natürlich mit gezogen haben. Daher gel- den Rücken zu fallen, gebote, dort Beratungsan- den jeweiligen Präventions- te der Dank der Bürgeriniti- stellt sich mehr denn je gebote, im Grunde genom- räten von Stadt und Kreis, die ative Stadtverordneten, Ma- die Frage nach der Rolle men ein Flickenteppich un- Akteure wie Stadt, Kreis und stadt in das „Haus der Prä- hier ebenfalls hervorragende gistrat genauso wie Kreis- der Bundeswehr, die aus terschiedlicher sinnvoller Land fallen. vention“ kommen, um sich Zuarbeit leisteten. tag und Kreisausschuss des Sicht der CDU Lahn-Dill Maßnahmen, die unter Syn- Parallel dazu, so die Über- zu informieren. Das „Haus der Prävention“ Kreises und dem hessischen unverzichtbar ist, hat sie ergieeffekten allerdings bes- legung von Pro Polizei, wür- Erste Vorgespräche mit wird im Frühsommer dieses Innenministerium sowie es doch gemeinsam mit ser koordiniert werden kön- de es Sinn machen, in die- der Polizei, dem Land, Kreis Jahres spätestens seine Tätig- dem heimischen Polizeiprä- den NATO-Partnern ver- nen. Und so entstand im Pro- sem „Haus der Prävention“ und Stadt ergaben eine prin- keit im ehemaligen Malteser- sidium für entsprechende mocht, über mittlerweile Polizei-Vorstand die Idee von auch polizeiliche Beratun- zipielle Bereitschaft, dieser haus am Ludwig-Erk-Platz unterstützende und konkre- 70 Jahre für Frieden und einem gemeinsamen „Haus gen niederschwellig anzu- Idee näherzutreten, so dass aufnehmen. Dieses Gebäude te Hilfestellung. Freiheit in Europa zu sor- gen. Die CDU Lahn-Dill freut SPD und Grüne wollen gemeinsame europäische Schulden sich, dass zu dieser Kon- ferenz Professor Dr. Pa- trick Sensburg, Mit- Prof.Dr. glied des Deutschen Eine Schuldenunion zerstört die europäische Idee Bundestages und Oberstleutnant der Reserve, als Präsident des Verbands der Reservisten der Deut- von Hans-Jürgen Irmer MdB schen Bundeswehr am Donnerstag, den 21.1. um 19 Uhr zur Verfügung steht. Da aus Corona-Gründen Vor wenigen Monaten be- vereinbart, dass der EU-Co- fiziell erlaubt sind EU-weit Mittel wird angesichts der Hans-Jürgen Irmer, heraus keine klassische physische Veranstaltung mög- schloss die EU ein 750-Milli- rona-Fonds eine einmalige 60 Prozent. Deutschland ge- fehlenden Kreditwürdigkeit MdB lich ist, hat sich die CDU Lahn-Dill entschlossen, diese arden-Aufbauprogramm für Ausnahme bleiben soll. lang es auf allen staatlichen der genannten Staaten nicht Veranstaltung digital durchzuführen. Wer dem Kurz- die Europäische Union, um Ebenen, vor allen Dingen besser, sondern ist logischer- vortrag von Professor Sensburg zuhören und mit ihm Corona-Folgen abzumil- Salami-Taktik durch den Wirtschaftsauf- weise schlechter geworden. an den ersten US-Finanzmi- diskutieren möchte, bekommt von der CDU Lahn-Dill dern. Dies war ein Bruch bis- Jeder, der sich mit der EU schwung, guter Steuerein- Im Nachhinein zu sagen, man nister, der 1790 verfügt hat- die Einwahldaten für diesen Abend spätestens einen heriger Verträge, denn erst- intensiver befasst, wusste, nahmen und politischer Rah- vergemeinschaftet die Schul- te, dass die Zentralregierung Tag vorher zugeschickt. mals nimmt Brüssel gemein- dass diesen ersten Aufwei- menbedingungen, diese digen, ist eine Ohrfeige für der USA für die Schulden der Bitte melden Sie sich entweder telefonisch unter sam Kredite auf, die zum al- chungsschritten - erstens Verschuldung bis Anfang jeden seriös wirtschaftenden damals 29 Bundesstaaten 06441/4490330, per Fax 06441/4490331 oder per E- lergrößten Teil als Zuschuss ESM, zweitens Wiederauf- 2020 auf rund 59 Prozent Staat in Europa. haften muss. Das Ergebnis Mail [email protected] an. Damit Ihnen die Ein- gezahlt werden und nur zu baufonds - weitere Schritte zu senken. Im gleichen Zeit- war absehbar. Die US-Bun- wahldaten zugeschickt werden können, benötigen einem minimalen Teil als und Forderungen folgen wer- raum explodierte die Staats- Scholz (SPD) und desstaaten lebten hem- wir Ihre E-Mail-Adresse mit Namen und Anschrift Kredit. Eine grundfalsche den. So hat die jetzige EZB- verschuldung in Griechen- Habeck (Grüne) haben mungslos auf Pump, und 50 (Vertraulichkeit ist selbstverständlich zugesichert). Entscheidung. Dass man hel- Chefin Christine Lagarde zu- land, Spanien, Italien, Frank- Unrecht Jahre später gingen einige Jedermann ist herzlich eingeladen, an dieser virtuel- fen will, ist in der Sache rich- sammen mit Frankreichs Fi- reich. Statt in guten Zeiten Geht es nach dem Grünen- von ihnen dann auch bank- len Debatte teilzunehmen. Für Rückfragen steht das tig. Das geht aber nicht mit nanzminister Bruno Le Maire zur Verbesserung der Liqui- Chef Robert Habeck und rott. CDU-Büro gerne zur Verfügung. verlorenen Zuschüssen, die gefordert, diesen Hilfsfonds dität beizutragen, wurden SPD-Kanzlerkandidat Olaf Eine starke EU bedeutet dazu führen, dass Italien als dauerhaft einzurichten. Scholz sollen gemeinsame Schuldenabbau durch Refor- einer der größten Profite- europäische Schulden auf- men, höhere Produktivität ure sofort erklärt hat, Steu- Verstaatlichung genommen werden. Ihre und Wachstum, und wenn Heute als Beilage ern senken zu wollen, ob- europäischer Schulden merkwürdige Argumentati- jemand zwischenzeitlich in wohl es Absichtserklärun- zu Lasten Deutschlands on: Nur Solidarität könne Schieflage geraten sollte, ist gen gibt, dieses Geld einer- Prompt forderte denn auch Europa retten. Wenn Soli- Solidarität zu Recht ange- seits in die Zukunft investie- der Präsident des Europäi- darität allerdings ausschließ- fragt, aber auf der Basis von ren zu wollen und anderer- schen Parlamentes, David lich darin besteht, Europaf- Krediten und der Bindung seits die Corona-Folgen ab- Sassoli (Italien), einen gan- reundlichkeit mit Geldtrans- an Bedingungen. Sonst funk- mildern zu wollen. zen Katalog radikaler EU- weiter munter Schulden fa- fers zu erkaufen, dann ist die tioniert es nicht. Manchmal Knallharte Bedingungen Formen. So forderte er u.a. briziert. Der Schuldenstand Grundidee eines freiheitli- hat man den Eindruck, es gibt für die Zuschussempfänger, die Einführung von Euro- Italiens liegt heute bei ca. chen und friedlichen Europas Bestrebungen, die Schulden beispielsweise verpflichten- bonds, die Bündelung der 160 Prozent, die der ande- gescheitert. Der Kommenta- entweder durch Inflation zu de Reformen oder Haus- Finanzpolitik in Brüssel und ren genannten EU-Staaten in tor der „Welt am Sonntag“, mindern oder gar durch eine haltsdisziplin, gibt es nicht! einen Schuldenerlass für ähnlicher Größenordnung. Klaus Geiger, hat vor einigen Währungsreform, denn wenn Mit diesem Wiederaufbau- klamme Länder. Mit ande- Durch die staatlichen Hilfs- Wochen treffend formuliert: man sieht, was man unter der fonds geht einher ein klarer ren Worten, diejenigen, die programme, die Deutschland „Wer die europäische Idee EZB an unverantwortlicher Verstoß gegen die soge- in den vergangenen zehn aktuell gefahren hat, sind wir verteidigen will, muss deshalb Gelddruckmaschinen-Politik nannte Nicht-Beistandsklau- Jahren vergleichsweise seri- bedauerlicher-weise wieder nicht für, sondern gegen ge- in den letzten Jahren vollzo- sel in den EU-Verträgen, ös und ordentlich gearbei- bei etwas über 80 Prozent an- meinsame Schulden sein. Die gen hat, dann kann man wonach eine Haftung eines tet haben wie Deutschland, gelangt. Aber gemessen an Bürger der EU werden nur in durchaus zu einer solchen Be- Landes für andere Mitglieds- sollen für die Schulden de- der Entwicklung in anderen Frieden zusammenleben, fürchtung kommen. Dies wür- länder ausgeschlossen ist. rer haftbar gemacht wer- europäischen Staaten ist wenn sie das Gefühl haben, de im Übrigen die Sparsamen Eine erste Aufweichung gab den, die mit leichter Hand Deutschland exzellent aufge- dass jeder für seine Ausga- bestrafen und die Sorglosen es vor wenigen Jahren in der Geld ausgegeben haben. stellt. ben haftet und dass Sparsam- belohnen. Die Spannungen in Eurokrise durch den soge- Zur Erinnerung: Die Staats- keit und Tüchtigkeit belohnt der EU würden dadurch ver- schärft, und es wäre nicht die nannten Rettungsschirm verschuldung Deutschlands „Spare in der Zeit, dann werden.“ Juwelier Munk · 35578 Wetzlar · Lahnstr. 24 · Tel. (0 64 41) 4 55 90 ESM, den man getrost als insgesamt betrug nach der hast du in der Not“ Scholz hatte den Corona- Vollendung des europäischen ersten Sündenfall bezeich- Weltwirtschaftskrise 2008/ Eine alte Weisheit, die Wiederaufbau-Fonds als „Eu- Friedensprojektes, sondern Unsere neuen Öffnungszeiten: nen kann. Noch im Frühjahr 2009 etwa 80 Prozent des zeitlos richtig ist, denn die ropas Hamilton-Moment“ sein Ende, wie der Kommen- Montag - Freitag: 11:00 - 18:30 Uhr dieses Jahres hatte Brüssel Bruttoinlandsproduktes. Of- Verfügbarkeit finanzieller bezeichnet. Er erinnert damit tator richtig schreibt. Samstag: 10.00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung Seite 2 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang Davon profitieren Bürger - Änderungen im Jahr 2021

(red). Wie in jedem Jahr so oder dem Kauf des Eigen- tig 10 statt 8,8 Prozent Prä- niedriger war. Mit dieser der Grundfreibetrag, auf ändert sich auch zu Beginn heims noch keine 18 Jahre mie auf die jährlichen Spar- Verschiebung des Einkom- den man keine Steuern zah- des Jahres 2021 aufgrund alt ist, können 12.000 Euro leistungen von bis zu 700 menssteuertarifs soll der Ef- len muss. Dieser Betrag liegt der Beschlüsse des Deut- Baukindergeld, verteilt auf Euro für Singles und 1400 fekt der sogenannten kal- bei 9744 Euro für Singles schen Bundestages das ein zehn Jahre, beantragt wer- Euro bei Ehepaaren. Bisher ten Progression ausgegli- und bei rund 19.500 Euro oder andere. den. waren das 512 bzw. 1024 chen werden. Das Ergebnis für Paare. Euro. ist, dass Lohn- und Gehalts- Positiv und wichtig Mehr Wohngeld Die neuen Höchstprämien steigerungen nicht mehr so Pendlerpauschale Mehr Kindergeld gelten darüber hinaus auch schnell zu einem höheren steigt Zur Vermeidung sozialer für diejenigen, die bereits Steuersatz führen. Ab dem 1.1.2021 steigt das Härten, die sich aus der CO2- laufende Bausparverträge Seit dem 1.1.2021 gilt eine Kindergeld um 15 Euro pro Abgabe ergeben könnten, haben. Wohnungsbauprä- Soli fällt weg neue Pendlerpauschale ab Kind. werden die Empfänger von mie bekommen diejenigen, dem 21. Kilometer, die auf Für eine Familie mit zwei Wohngeld bei den Heizkos- die ein zu versteuerndes Jah- Für rund 33 Millionen ein- 35 Cent pro Entfernungski- Kindern bedeutet dies 360 ten dergestalt entlastet, reseinkommen von 35.000 kommenssteuerpflichtige lometer erhöht worden ist. Euro zusätzlich pro Jahr. Für dass sie 15 Euro mehr Wohn- Euro (Singles) bzw. 70.000 Erwerbstätige fällt der Soli- Für die ersten 20 Kilometer das erste und zweite Kind geld erhalten. Euro (Paare) nicht über- daritätszuschlag in diesem bleibt es bei den bekannten gibt es 219 Euro monatlich, Für jedes weitere Haus- schreiten. Die Grenzen Jahr zu 100 Prozent weg. 30 Cent. für das dritte sind es 225 haltsmitglied kommen 3,60 vorher lagen bei 25.600 bzw. Weitere rund 2,5 Millionen Euro und ab dem vierten Euro hinzu. Insge-samt pro- 51.200 Euro. Eine deutliche zahlen etwas weniger, und Mindestlohn steigt gibt es 250 pro Kopf. Auch fitieren rund 665.000 Haus- Verbesserung. 1,3 Millionen müssen wei- der Kinderzuschlag wurde halte davon. terhin den vollen Satz zah- Der gesetzliche Mindestlohn erhöht. Mehr Gehalt und len. Das Gesamtentlastungs- steigt in diesem Monat von Prämien beim weniger Steuern volumen für den Steuerzah- 9,35 Euro brutto pro Stunde Baukindergeld Bausparvertrag ler beträgt hier rund 10,9 auf 9,50 Euro. Die Einkommensgrenzen für Milliarden Euro. Bis Ende März 2021 kann Seit Januar dieses Jahres er- alle Steuersätze steigen im Zum 1.7. dieses Jahres steigt noch das Baukindergeld be- halten Bausparer eine hö- Jahr 2021 um 1,52 Prozent, Grundfreibetrag steigt er weiter auf 9,60 Euro. Bis antragt werden. Pro Kind, here Wohnungsbauprämie. obwohl die Inflationsrate 2022 wird er auf 10,45 Euro das bei der Beantragung Wer bauspart, erhält künf- rund einen Prozentpunkt Für alle Steuerzahler steigt angehoben werden. Rot-Roter Schulterschluss SPD unterstellt Polizei Diskriminierung Klares Bekenntnis der CDU zur Polizei (red). Die SPD-Bundestags- te Hans-Jürgen Irmer, Mit- und kritisiert hat, dass eini- könne, so konsequent ge- Ethnien und intellektuell fraktion will Polizeibeamte glied im Innenausschuss des ge Polizeieinsätze völlig ahndet werde, wie dies bei schlichten Gemütern zur in Fortbildungen dafür sen- Deutschen Bundestages, schieflaufen würden, gezielt der Polizei der Fall sei. Und Rechtfertigung eigenen sibilisieren, niemanden zu „unterstellt damit automa- den Versuch unternehmen, wenn es im Einzelfall (!) Tuns herangezogen würden, diskriminieren. In einem Pa- tisch, dass es genau diese die Polizei in ihrer Reputati- Fehlverhalten gegeben ha- indem man jeglichen Re- pier beschlossen die sozial- Diskriminierung durch Poli- on zu beschädigen frei nach ben sollte, dann würden die spekt vor der Arbeit der Po- demokratischen Abgeord- zeibeamte gibt.“ dem Motto: ‘Wenn man lan- entsprechenden Konse- lizei und vor der Würde des neten, dass „nicht nur für Die SPD bediene damit ge genug mit Dreck wirft, quenzen gezogen. einzelnen Polizisten vermis- die Angestellten des Öffent- das gleiche Muster wie die dann wird schon etwas Wer aber ständig einen sen lasse. lichen Dienstes, sondern SED/Linkspartei, die per se Schmutz hängenbleiben’.“ kompletten Berufsstand dis- „Ich würde mir wün- auch die von Justiz, Polizei der Auffassung sei, dass es Die CDU an Lahn und Dill kreditiere, mit Unterstellun- schen“, so Irmer, „dass die und Sicherheitsbehörden in der Polizei und in den Ver- in all ihren Gliederungen, so gen arbeite ohne jegliche SPD in all ihren Gliederun- noch intensiver sensibilisiert fassungsschutzbehörden Irmer, stelle sich unmissver- Substanz, der trage dazu gen wieder zu dem Konsens werden, damit diskriminie- rechte Netzwerke gebe und ständlich und ohne Wenn bei, die Autorität der Poli- zurückfinden würde, der die rendes Verhalten unter- damit auch entsprechenden und Aber hinter die heimi- zei und damit des Staates demokratischen Parteien bleibt“. Damit, so die SPD, Rassismus in Form des soge- sche Polizei, die hessische bewusst zu unterminieren. ausgezeichnet hat, ohne solle sichergestellt werden, nannten Racial Profiling. Polizei und die Polizei in ih- Und er trage im Übrigen Wenn und Aber hinter ihrer dass alle Bürger im Umgang „Man kann sich des Ein- rer Gesamtheit. auch zur Stärkung eines Kli- Polizei und den Sicherheits- mit staatlichen Behörden drucks nicht erwehren“, so Hier werde bundesweit mas bei, das die Polizei in organen des Landes zu ste- gleich und fair behandelt Irmer, „dass sowohl Linke exzellente Arbeit geleistet, bestimmten Kreisen als Frei- hen. Das jetzige Verhalten würden. wie auch SPD unter ihrer und es gebe wohl kaum eine wild betrachte. Es seien ge- der SPD, das gilt für die Grü- „Eine solche Formulie- Vorsitzenden , Behörde, bei der individuel- nau diese falschen und pau- nen und die Linken genauso, rung“, so der heimische die der Polizei pauschal la- les Fehlverhalten, das man schalen gezielten Vorverur- ist nur noch als populistisch CDU-Bundestagsabgeordne- tenten Rassismus unterstellt prinzipiell nie ausschließen teilungen, die bei einigen und schäbig zu bezeichnen.“ SPD-Nein zu Drohnen gefährdet Leben unserer Soldaten

(red). Nach sage und schrei- sondern sie sind mit erheb- vermeiden, wie es einstmals einem bewaffneten Einsatz Genossen um Walter-Bor- be rund acht Jahren (!) in- lichen Gefahren verbunden, war, als bei Kundus ein Gebrauch machen und er jans und Esken darum ge- terner Diskussion hatte sich wie jeder weiß, ob in Af- NATO-Kampfflugzeug einen unterstellt damit, dass sich hen, friedensbewegte Sig- die SPD-Bundestagsfraktion ghanistan, in Mali oder wo Tanklastwagen fälschlicher- die Bundeswehrführung nale, die mit Verantwor- im Sommer des letzten Jah- auch immer auf dieser Welt. weise angegriffen hat. Mit vorsätzlich völkerrechtswid- tungsethos und Sicherheits- res endlich dafür entschie- Jeder Beitrag der deutschen einer Drohne in der Luft und rig verhält. anforderungen nichts zu tun den, einem Ankauf bewaff- Parlamentsarmee, der Bun- Zeit zur Beobachtung wäre haben, in Richtung Rot-Rot- neter Drohnen, es handelt deswehr, ist der Versuch, dies nicht erfolgt. Mit der Es geht der SPD nicht Grün zu senden, ohne zu sich um die in Israel herge- Frieden vor Ort zu erhalten. Drohne ist es möglich, zu um Soldaten, sondern begreifen, dass in diesem stellte Drohne Heron TP, zu- um Rot-Rot-Grün Fall die SED/Linkspartei oder zustimmen. Sie sollte der die Grünen eher das Origi- Luftwaffe in diesem Jahr zur Die Wahrheit dürfte ver- nal darstellen als die SPD. Es Verfügung stehen, und mutlich ganz woanders lie- verwundert niemanden, zwar als Übergangslösung, gen. Die SPD hat ohnehin dass die Grünen diesen bis man auf der europäi- kein Verhältnis zur Bundes- Drohneneinsatz prinzipiell schen Ebene im Rahmen der wehr. Sie hat ihren über die ebenso ablehnen wie die europäischen Verteidi- Parteigrenzen hinweg aner- SED/Linkspartei, die darauf- gungsunion eine eigene kannten Wehrbeauftragten hin die SPD aufgefordert Euro-Drohne entwickelt Hans-Peter Bartels vor we- hat, sich jetzt auch gegen hat. So steht es im Übrigen nigen Monaten politisch die Euro-Drohne zu stellen. auch im Koalitionsvertrag entsorgt, obwohl er partei- von SPD und CDU/CSU. übergreifend ein Höchst- Politik auf dem Rücken Anfang Dezember die maß an fachlicher Anerken- der Soldaten Kehrtwende. SPD-Vorsitzen- nung hatte, und durch die der Norbert Walter-Borjans verteidigungspolitisch völlig Statt offen und ehrlich zu erklärte, dass er die Debat- unbeleckte Vertraute von sagen, dass die SPD-Führung te über bewaffnete Bundes- SPD-Fraktionschef Mütze- prinzipiell keine Drohnen wehrdrohnen „nicht für aus- nich, Eva Högl, ersetzt. Es will, versteckt sie sich feige reichend“ halte. Acht Jahre „Wir haben eine Friedens- erkennen, ob Soldaten in verwundert nicht, und davor hinter vermeintlichen noch zu Diskussion und das Ganze armee“, so MdB Hans-Jür- einen Hinterhalt der islamis- muss man den Hut ziehen, führenden Diskussionen, die angeblich nicht ausdisku- gen Irmer, stellvertretendes tischen Taliban oder ande- dass der parteipolitische alle ausgetragen sind. Es gibt tiert! Es müsse noch mit „an- Mitglied im Verteidigungs- rer islamistischer Gruppen Sprecher der SPD-Bundes- keine neuen Argumente. deren friedenspolitisch en- ausschuss des Deutschen gelockt werden. Die Droh- tagsfraktion Felgentreu Das Ganze leider auf dem gagierten Gruppen“ disku- Bundestages. Wenn man die ne schützt das Leben unse- daraufhin sein Amt als ver- Rücken unserer Soldaten, tiert werden. eigenen Soldaten in gefähr- rer Soldaten. Und dann er- teidigungspolitischer Spre- die von der SPD sträflichst liche Einsätze schicke, dann klärt der Parteivorsitzende cher aufgab. im Regen stehen gelassen Tote Soldaten gehen hätten sie das Recht (!) dar- der SPD, „die Grenzen zwi- In Wahrheit dürfte es den werden. auf das SPD-Konto auf, dass sie von den ent- schen der Verteidigung von sendenden Parlamentariern Leib und Leben unserer Sol- Der Deutsche be- bestmöglich ausgestattet daten und Töten per Joy- Bürgersprechstunde mit schließt regelmäßig mit den werden, damit das eigene stick ist hauchdünn“. Er un- MdB Hans-Jürgen Irmer Stimmen der SPD Auslands- Leben geschützt ist. terstellt damit seinen von einsätze der Bundeswehr. Der Einsatz von Drohnen ihm in den Einsatz geschick- (red). Die monatliche Bürgersprech- Und diese Auslandseinsätze könne beispielsweise Fehl- ten Soldaten und der Füh- stunde des heimischen CDU-Bundes- sind kein Osterspaziergang, einschätzungen von Lagen rung, dass sie exzessiv von tagsabgeordneten Hans-Jürgen Irmer findet am Montag, den 18.1. von 15 bis 17 Uhr in der Geschäfts- stelle des CDU-Kreisverbandes Lahn- Dill, Moritz-Hensoldt-Straße 24 in TTTAPETENAPETEN Wetzlar, oder telefonisch unter 06441/4490330 bzw. per E-Mail Hans-Jürgen Irmer, [email protected] statt. MdB Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 3

Höchst erfreulich Bundestag stärkt das Ehrenamt

(red). Mit dem Mitte Dezem- gesetzes, das wie folgt aus- rungsrechtlichen Konse- weis aus. Diese Grenze wird ber beschlossenen Jahres- sieht: quenzen führt. jetzt auf 300 Euro jährlich steuergesetz einher geht erhöht. eine gemeinsame Initiative Erhöhung Anhebung der Das Gesamtpaket der von CDU/CSU und SPD, das Übungsleiterpauschale Freigrenze steuerlichen Entlastung für Ehrenamt zu stärken. „Das gemeinnützig engagierte Ehrenamt“, so der heimi- Die Übungsleiterpauschale Wenn ein wirtschaftlicher Menschen und Organisatio- sche CDU-Kreisvorsitzende wird von 2400 auf 3000 Euro Geschäftsbetrieb beispiels- nen bewegt sich in einer und Bundestagsabgeordne- im Jahr erhöht. Davon pro- weise bei Vereinen vorliegt, Größenordnung von rund te Hans-Jürgen Irmer, „ist für fitieren Übungsleiter, Aus- unterliegen die hieraus er- 100 Millionen Euro. Aus die Union unverzichtbar. Es bilder, Erzieher, Betreuer, zielten Einnahmen grund- Sicht der Union gut inves- gibt dankenswerterweise so nebenberufliche Dozenten sätzlich einer Besteuerung. tiertes Geld. Wenn der Staat viele großartige Menschen, an Volkshochschulen, Fach- Dies gilt jedoch nur, wenn – nur einen Bruchteil dessen die sich uneigennützig und hochschulen und Universitä- wie aktuell – die Einnahmen bezahlen müsste, was eh- ehrenamtlich für andere ten. Diese Einnahmen sind die aktuelle Freigrenze von renamtlich geleistet wird, Menschen einsetzen, ob im darüber hinaus auch nicht 35.000 Euro im Jahr über- wäre die zu zahlende Sum- sozialen Bereich, im Jugend- sozialversicherungspflichtig. steigen. Diese Grenze wird me um ein Vielfaches höher. bereich, im Sportbereich, im auf 45.000 Euro erhöht. Au- Deshalb wäre es aus Sicht Kulturbereich, im Umwelt- Ehrenamtspauschale ßerdem wird die Pflicht zur der CDU auch sinnvoll, wenn bereich…, und sie alle tra- zeitnahen Mittelverwen- sowohl die Städte und Ge- gen durch ihr Engagement Die Ehrenamtspauschale, dung bei jährlichen Einnah- meinden im Lahn-Dill-Kreis dazu bei, dass diese Gesell- zum Beispiel für Kassierer, men von bis zu 45.000 Euro als auch der Kreis selbst sich schaft gestärkt wird, zusam- Abteilungsleiter oder den abgeschafft. ernsthaft Gedanken darüber menhält, dass junge Men- Platzwart, ermöglicht der- machen, wie gerade Ju- schen Werte vermittelt be- zeit die Zahlung von Pau- Vereinfachter gendarbeit stärker finanzi- kommen, einen Sinn im Le- schalaufwandsentschädi- Spendennachweis ell und logistisch unterstützt ben sehen, Sozialverhalten gungen ohne Einzelnach- werden kann. Unsere Verei- einüben, Respekt und An- weis von bis zu 720 Euro pro Seit 2007 können Mitglieder ne verdienen jede Form von erkennung.“ Deshalb be- Jahr. Diese Pauschale wird vergleichsweise einfach ih- Anerkennung und Unter- grüße er, so Irmer, der selbst auf 840 Euro erhöht, die rem Verein im Jahr 200 Euro stützung, nicht nur in dieser in vielen Vereinen aus Über- weder beim Verein noch spenden. Dazu reicht der besonders schwierigen Zeit, zeugung Mitglied sei, das beim Empfänger zu steuer- Zahlbeleg oder der Konto- sondern auch darüber hin- Ergebnis des Jahressteuer- lichen und sozialversiche- auszug als Spendennach- aus.

Warum schweigt die Bundes-SPD? Jusos erklären extremistische „Fatah-Jugend“ zur Schwesterorganisation

(red). Die Zahl der antisemi- Worten: „Die Fatah und alle verheerendes Signal. schickt, Mitglied des Deut- tischen Straftaten in ihre Untergliederungen sind Der Generalsekretär der schen Bundestages zu wer- Deutschland ist 2019 gegen- weder demokratisch noch CDU Deutschlands, Paul Zie- den – frei nachdem Motto: über 2018 um 14 Prozent frei noch gerecht oder soli- miak, fügte hinzu, dass da- Kreissaal, Hörsaal (zweimal gestiegen. Und ausgerech- darisch. Schlimmer noch: Der mit deutlich werde, dass die abgebrochen) zu Plenarsaal. net jetzt verbrüdert sich die militärische Fatah-Flügel be- Jungsozialisten auf der Seite Dass er sich von sich selbst Nachwuchsorganisation der kämpft aktiv und mit terro- von Extremisten stehen. nicht distanzieren kann, SPD, die Jungsozialisten, mit ristischen Methoden den Selbst der ehemalige frühere liegt auf der Hand. Aber Sas- der „Fatah-Jugend“ und er- Staat Israel… und tritt die grüne Bundestagsabgeord- kia Esken oder Norbert Wal- klärt sie zur „Schwesteror- Menschenrechte der eige- nete zeigte sich ter-Borjans, die beiden ak- ganisation“, die obendrein nen Bevölkerung mit Fü- „irritiert“, während die FDP tuellen SPD-Chefs, müssten noch ein Vetorecht für Juso- dem SPD-Nachwuchs „ein er- hier eine klare Kante zeigen, Beschlüsse hat, wenn es um schreckendes Antisemitismus- die politische Reißleine zie- den Nahen Osten geht. problem“ bescheinigte. hen. Schließlich stellt die SPD in der Regierung den Was will die Fatah? SPD-Spitze schweigt Außenminister, von dem Die Vertreter der Fatah be- Dass es nicht nur in der mus- allerdings auch nichts streiten das Existenzrecht Is- limischen Community einen darüber zu hören war, dass raels, verbreiten über das In- erheblichen Antisemitismus die Jusos diesem siebensei- ternet antisemitische Hasst- gibt, nicht zuletzt auch tigen Antrag mit 96 Prozent iraden, haben im Logo eine durch Teile der nach auf ihrem Parteitag zuge- Landkarte Israels, gefärbt in Deutschland gekommenen stimmt hatten. den Farben der palästinensi- Asylbewerber, ist hinrei- schen Autonomiebehörde, da chend bekannt. Dass es in Mediale Zurückhaltung für sie ein jüdischer Staat der rechtsradikalen Szene Geradezu „wohltuend“ die Sylvia Pantel MdB nicht (!) existiert. Sie verbrei- Antisemitismus gibt, ist mediale Zurückhaltung zu ten auf ihrer Facebookseite ßen.“ Die Sprecherin des ebenfalls bekannt, genauso dieser Ohrfeige für das Exis- Cartoons, in denen Israel dä- Berliner Kreises der konser- wie auf der Linksaußen-Ebe- tenzrecht Israels, Zurückhal- monisiert wird und antisemi- vativen Bundestagsabgeord- ne. Die Extreme berühren tung zu diesem klaren anti- tische Klischees hervorgeru- neten von CDU und CSU, Syl- sich nun einmal. Und auch semitischen Kurs des SPD- fen werden. via Pantel, erklärte, dass es hier kommt der latente lin- Nachwuchses. In der „Welt, aus gutem Grund Teil der ke Antisemitismus durch der „FAZ“ oder auch in der Scharfe Kritik an Jusos deutschen Staatsräson sei, diesen Juso-Beschluss zum „Neuen Züricher Zeitung“ Der ehemalige SPD-Bundes- loyal auf der Seite Israels zu Tragen. Man darf daran er- konnte man darüber u.a. tagsabgeordnete und ehe- stehen, und dass dieser Be- innern: Juso Vorsitzender etwas lesen. Rundfunk und malige Präsident der schluss nun ausgerechnet war bis zu diesem Parteitag Fernsehen hielten sich er- Deutsch-Israelischen Gesell- von der Jugendorganisation Kevin Kühnert, jetzt stellver- kennbar zurück. Das nennt schaft, Reinhold Robbe, kri- einer Regierungspartei ge- tretender Bundesvorsitzen- man denn eine ausgewoge- tisierte die Jusos mit den fasst werde, halte sie für ein der der SPD, der sich an- ne Berichterstattung.

Die Geister, die ich rief… Grüne werden von „Klimaliste“ links überholt Staatliche Verbotspolitik wo immer man hinschaut

(red). Das kommt davon, wird sich zeigen. ernst sei. Bei Parents for Fu- produziert werden. Weder wenn man sich wie die Grü- ture war zu lesen: „Danni ökologisch noch ökono- nen verschiedenen linksex- Massive Kritik an kann bleiben, wenn ihr nur misch sinnvoll. So sollen tremen Gruppierungen an- Grünen wollt, ihr ehemals Grünen. beispielsweise in Berlin fos- bietet, ob das Extinction Re- Auf die Grünen könne man Oder ihr werdet ersetzt durch sile Verbrennungsmotoren bellion ist, in Teilen Fridays nicht mehr zählen, so eine Grünere… nicht mehr zugelassen wer- for Future oder Parents for hessische Vertreterin, denn den. Bis 2030 muss Berlin Future oder „Ende Gelän- diese hätten den Weiterbau Radikale Forderungen emissionsfrei sein. Die Ver- de“. Man muss sich nicht der A 49 nicht verhindert. Schaut man sich die Forde- schmutzungsmaut soll dann wundern, wenn diese plötz- Da nutzte auch der Hinweis rungen der „Klimaliste“ an, 2022 kommen, und bis 2025 lich ihr Eigenleben entwi- von Bundes-Grünen-Chef so entdeckt man einerseits müssen große Teile Berlins ckeln, weil sie erkannt ha- Habeck nichts, dass das durchaus grüne Forderun- für Verbrenner gesperrt ben, dass die Grünen sie po- schließlich eine Bundesange- gen, andererseits aber noch werden. Parkraum soll radi- litisch instrumentalisiert ha- legenheit sei, denn die hes- radikalere Verbotsorgien. So kal verteuert und verknappt ben, ohne dass aus Sicht der sischen Grünen haben will man in Berlin eine Ver- werden. Für alle Straßen soll „Klimaliste“ Substantielles zweimal in den Koalitions- schmutzungsmaut, auto- Tempo 30 gelten, und na- geworden ist. verträgen 2018 und 2013 mit freie Wohngebiete und ei- türlich dürfen auch Flugzeu- Massive Kritik verschiede- der CDU den Weiterbau der nen Stopp des Autobahn- ge mit Verbrennungsmotor ner Vertreter der „Klimalis- A 49 befürwortet. Kritik auch baus. Letzteres haben auch den neuen Berliner Flugha- te“, die in diesem Jahr bei an Baden-Württembergs Mi- die Bundes-Grünen gefor- fen genauso wenig anflie- den Landtagswahlen in Ba- nisterpräsident Kretschmann, dert. In Berlin soll es eine gen wie innereuropäische den-Württemberg und der noch im Frühjahr des letz- „radikal neue Stadtpolitik“ Flüge verboten werden sol- Rheinland-Pfalz antreten ten Jahres eine Kaufprämie in Sachen Verkehr geben, len. Man kann nur hoffen, wird sowie in einigen Kom- für Autos mit Verbrennungs- obwohl der Berliner rot-rot- dass diese staatliche Bevor- munen in Hessen und bei motoren gefordert hatte. Al- grüne Senat schon jetzt mundungs- und Verbotspo- der Landtagswahl in Berlin. les Maßnahmen, die zeigen dafür bekannt ist, Autofah- litik vom Wähler dorthin Inwieweit man bei der Bun- würden, dass es den Grünen rer so zu schikanieren, dass geschickt wird, wo sie hin- destagswahl antreten wird, mit der Klimapolitik nicht tägliche zusätzliche Staus gehört, in die Wüste. Seite 4 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang

-Anzeige- AusAus derder ArbeitArbeit derder CDUCDU FraktionFraktion imim StadtparlamentStadtparlament WetzlarWetzlar

Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen und uns Als CDU-Fraktion und als gezahlt, die sie auch im Vor- sammlung und versuchen, Die Arbeitssituation im für das neue Jahr 2021 alles Stadt Wetzlar haben wir mit jahr bekommen haben, da- unsere Ideen umzusetzen. Bürgerbüro oder in den ein- Gute. Hoffen wir, dass es ein unseren Möglichkeiten ver- mit die ehrenamtliche Ar- Doch ein Beschluss allein zelnen Stadtteilbüros ist gesundes, gutes und erfolg- sucht, die Auswirkungen in beit in den Vereinen auf- bringt noch keine Verände- ebenfalls nicht einfach. Un- reiches Jahr wird! unserer Stadt so klein wie rechterhalten werden kann. rung. Die Umsetzung erfolgt ter strengen Hygienevor- Viele Themen haben uns möglich zu halten. Wir ha- durch die vielen motivierten schriften können weiterhin im vergangenen Jahr be- ben den Gastronomen, Mitarbeiterinnen und Mitar- alle Dienstleistungen der schäftigt, aber eines war das insbesondere in der Altstadt, beiter der Stadt. Und auch Stadt abgerufen werden. Dauerthema. „Corona“ sorgt ermöglicht, ihre Außenflä- hier hat „Corona“ seine Spu- Dass die Mitarbeiter aus den seit über zehn Monaten für chen ohne zusätzliche Pacht ren hinterlassen. Es wurden Stadtteilen dazu ins Rathaus unvorstellbare Situationen: zu vergrößern, damit die Mitarbeiter in Kurzarbeit ge- müssen und nicht an ihren Homeoffice in einem Um- neuen Abstandsvorgaben schickt, was wir als CDU-Frak- gewohnten Arbeitsplätzen fang, der bisher nicht vorstell- im Außenbereich nicht dazu tion kritisch gesehen haben arbeiten, erleichtert die Si- bar gewesen ist, und Home- geführt haben, dass die An- und bisher nicht wirklich tuation nicht. Die Mitarbei- schooling, das es vorher gar zahl der Sitzplätze in gro- nachvollziehen konnten, ha- ter der Straßenreinigung, nicht gab. Dazu Lockdown, ßem Umfang reduziert wer- ben doch beispielsweise die der Ordnungspolizei und al- Lockdown-light, zweite Wel- den musste. Erzieherinnen in den Kitas zu ler anderer Ämter und Ab- le und alles, was wir bisher Wir haben den Eltern, die jeder Zeit gearbeitet und da- teilungen machen ihren Job durchgestanden haben. Mit ihre Kinder aufgrund des mit die Betreuung der Kin- und halten so „den Laden dem Impfstoff und einer vor- Lockdowns nicht in den Kin- Michael Hundertmark der sichergestellt, damit ihre am Laufen“. Als CDU-Frak- bereiteten Impfstruktur ha- dergarten geschickt haben, Eltern arbeiten konnten/kön- tion möchten wir allen Mit- ben wir alle Hoffnung, dass die Kita-Beiträge erlassen, Als CDU-Fraktion haben nen. Kurzarbeit in diesem arbeiterinnen und Mitarbei- unser tägliches Leben wieder um an dieser Stelle eine klei- wir das Ziel, unsere liebens- Bereich erscheint uns deshalb tern der Stadt für ihr Enga- besser, also normaler wird. ne finanzielle Entlastung zu und lebenswerte Heimat- fragwürdig. OB Manfred gement und ihren Einsatz Wir sind dennoch weiter ge- schaffen. Wir haben den stadt weiterzuentwickeln. Wagner hat sie aber nicht nur danken! Wir wissen sehr zu halten, uns diszipliniert zu Vereinen in unserer Stadt Dazu fassen wir Beschlüsse in in diesem Bereich trotzdem schätzen, was sie in der verhalten. die gleichen Zuschüsse aus- der Stadtverordnetenver- durchgesetzt. schwierigen Zeit leisten. Bushaltestellenhäuschen als Klimaretter?

Die in Wetzlar regierende ter den schönen Schein, so nenstadtklima möglich ge- nig zu erreichen ist wohl ein Koalition aus SPD, Freien stellt sich die Frage, warum wesen. Stattdessen versucht Markenzeichen der rot- Wählern und Grünen lässt man in Wetzlar darauf ver- man sich jetzt im Kleinen an orange- grünen Koalition in nun prüfen, ob eine Begrü- zichten will, die einige hun- den Bushaltestellenhäus- Wetzlar! Wichtig für Maß- nung der Wartehäuschen an dert Quadratmeter große chen. nahmen dieser Regierung ist Bushaltestellen technisch Außenfassade des noch zu Unabhängig vom noch immer auch der Medienef- möglich sei und was dies bauenden Parkhauses in der ausstehenden genauen Er- fekt, die Tünche, die von koste. Ein weiterer Versuch Goethestraße zu begrünen? gebnis der Prüfung, werden außen zu sehen ist, emotio- der Koalition in Wetzlar, sich Mit selbstklimmenden Pflan- dies wohl die teuersten Qua- nale statt der gebotenen ra- an der Oberfläche in einem zen wie Efeu und Wildem dratmeter einer Begrünung tionalen Politik. Die Rech- für sie günstigen Licht er- Wein wäre dies preiswert in Wetzlar bei einem sehr nung dafür bekommen scheinen zu lassen. und mit hohem Nutzen für begrenzten Nutzen für die Wetzlars Bürgerinnen und Blickt man allerdings hin- Insekten, Vögel und das In- Andreas Altenheimer Umwelt. Mit viel Geld we- Bürger präsentiert. CDU setzt Baumschutzsatzung zum Wohle der Bäume und ihrer Eigentümer durch

Stadthalle Aßlar Die CDU-Fraktion der Stadt Stadt Wetzlar in der Stadt- Baum auf ihn zukommen. gruppen von 50 Zentimeter bert Kortlüke hat in der Inh. Familie Sorrentino Wetzlar begrüßt es aus- verordnetensitzung am 14. Der von der CDU mit Au- und bei Einzelstämmen von Stadtverordnetenversamm- Mühlgrabenstraße 1 · 35614 Aßlar · Telefon 0 64 41 / 84 82 drücklich, dass die „in die Dezember 2020 zur Be- genmaß eingebrachte Än- 61 Zentimeter auf 100 Zen- lung für den Magistrat er- Öffnungszeiten: Jahre“ gekommene Baum- schlussfassung vorgelegte timeter hoch, mehrstämmi- klärt, dass er den Vorschlag 11.30 - 14.30 Uhr und von 17.30 - 24.00 Uhr Warme Küche: 11.30 - 14.30 Uhr und von 17.30 - 23.30 Uhr schutzsatzung aktuell über- Entwurf einer Baumschutz- ge Bäume werden aus der der CDU-Fraktion für nicht Nachmittags nach Terminvereinbarung geöffnet arbeitet wird. Auch inner- satzung war jedoch in kei- Satzung gestrichen. Die geeignet hält und deshalb städtische Bäume bedürfen ner Weise geeignet, den Höhe der Ausgleichszahlun- dafür geworben, dass die Folgende Räumlichkeiten stehen Ihnen für Ihre Veranstaltungen, des Schutzes. Sie leisten in Schutz der Stadtbäume si- gen je Baum wird halbiert Stadtverordneten dem Vor- Familienfeiern und Seminare zur Verfügung: Zeiten des Klimawandels in cherzustellen. Aufgrund der und die in der Satzung als schlag nicht folgen sollten. • Saal, 600 Personen • Bornberg-Saal 100 Personen • Clubraum, 70 Personen • Clubraum, 30 Personen • Restaurant, 60 Personen • Bierstube, 30 Personen den im Sommer immer wär- ideologisch geprägten Vor- Ersatzpflanzen detailliert Unsere pragmatischen • 3 Kegelbahnen • Biergarten mit 40 Sitzplätzen mer werdenden Innenstäd- gaben im Satzungstext war beschriebenen, überdimen- Vorschläge haben aber die Parkplätze für Busse und Pkw´s zahlreich vorhanden ten einen wichtigen Beitrag zu befürchten, dass der flei- sionierten Hochstämme auf Mehrheit der Stadtverord- für ein erträgliches Stadtkli- ßige Gartenbesitzer/Grund- den Begriff Hochstämme re- neten überzeugt. Sowohl ma, sie sind Kohlenstoffspei- stückseigentümer noch duziert. So kann der selbst der Änderungsantrag als cher und Sauerstoffprodu- schnell sein Bäumchen ent- gezogene, etwa 50 bis 70 auch die geänderte Baum- zent und tragen zur Beschat- fernt, bevor Kosten für die Zentimeter hohe „Ersatz- schutzsatzung fanden eine tung auf Plätzen und in den Ersatzpflanzung eines über- baum“ für wenige Cent in knappe Mehrheit im Parla- Gärten bei. Sie geben Vö- dimensionierten Hochstam- Uwe Schmal den Boden gebracht wer- ment. Ein toller Erfolg - vor geln und Insekten Heimat mes in Höhe von bis zu 1000 den. Intensive Bewässe- allem für unsere Gartenbe- und werten den urbanen Euro oder eine Ausgleich- derungsantrag setzt den rungsmaßnahmen zum An- sitzer/Grundstückseigentü- Raum insgesamt auf. zahlung in Höhe von bis zu Stammumfang der schutz- wachsen entfallen zudem. mer und die Bäume in unse- Der vom Magistrat der 800 Euro je entferntem würdigen Bäume bei Baum- Der Grünen-Stadtrat Nor- rer Stadt. Albshausen - Wetzlar - Leun Telefon: 0 64 41 / 921030 1000 Euro als Dank für 160 Jahre Fax: 0 64 41 / 921031 Manfred und Marlis Viand spenden für das Haus Emmaus [email protected] www.fahrschule-ferger.de (wf). 160 Jahre alt sind sie Das Hospiz Haus Emmaus gemeinsam, zusammen - seit sei eine ganz besondere Ein- 56 Jahren verheiratet - und richtung, das sich um Men- je zur Hälfte im nun zu Ende schen auf ihrem allerletzten gehenden Jahr 2020 gewor- Lebensweg kümmere, ihnen den: Manfred und Marlis Vi- eine letzte Heimat mit um- and aus Münchholzhausen. fänglicher Betreuung biete Und das in einem „dank“ Co- und somit jeder Unterstüt- rona ganz besonderen Jahr zung wert sei, so Manfred Vi- ohne besondere Feierlichkei- and. Er selbst dürfe mit sei- ten in ansonsten größerem ner Frau Marlies trotz des Al- Stil, Rahmen und Personen- ters noch selbständig im Le- kreis. Und dennoch dankbar, ben stehen. Dazu gehöre dass sie diese beiden 80er nicht nur das selbständige Geburtstage erleben durften, Meistern des Alltags, sondern Spendenübergabe im Corona-Outfit vor dem Haus Emmaus in Wetzlar: von links Katha- was angesichts überstande- darüber hinaus vor allem rina Moisiadis, Marlis Viand, Monika Stumpf, Manfred Viand und Annette Lepper. ner gesundheitlicher Rück- noch das Engagement für die schläge durchaus nicht selbst- Allgemeinheit und die Men- holzhausen gewählt wurde. Jahren (1993- 1997) als Stadt- and die 1000-Euro-Spende an verständlich ist. Ihrer Dank- schen in der Stadt. Zu Zeiten der Stadt Lahn war verordneter und Vorsitzender Monika Stumpf, Geschäfts- barkeit haben Marlis und Viand, der der CDU ange- er Stadtverordneter, um dann des Haupt- und Finanzaus- führerin und Hospizleiterin, Manfred Viand in einer Spen- hört, ist seit nun 48 (!) Jahren ab August 1979 ehrenamtli- schusses, seit nunmehr 37 Jah- die stellvertretende Pflege- de von 1000 Euro an das Hos- kommunalpolitisch aktiv, be- ches Mitglied des Magistrats ren bis heute ist. dienstleiterin Annette Lepper piz Wetzlar Ausdruck verlie- ginnend 1972, als er in die der Stadt Wetzlar zu werden. Gemeinsam mit Ehefrau und an Krankenschwester hen. Gemeindevertretung Münch- Was er, unterbrochen von vier Marlis übergab Manfred Vi- Katharina Moisiadis. Chinas Diktatur schlägt zu - Vier Jahre Haft wegen Corona-Bericht (red). Ständig gibt es uner- unterdrückt, Uiguren in urteilt wurde. Sie wurde be- gewiesen, dass die chinesi- fordert, eine internationale freuliche Nachrichten aus Umerziehungslager gesteckt schuldigt, wegen ihrer kriti- schen Behörden die Bevölke- Protestnote zu organisieren der kommunistischen chine- – die Reaktion der Öffent- schen Berichterstattung über rung über die Corona-Proble- und die Deutsche Botschaft sischen Diktatur. Menschen- lichkeit geht gegen Null. die Ausbreitung des Corona- matik nicht informiert hätten. in Peking anzuhalten, Kon- rechte werden mit Füßen Das gilt auch für die aktu- Virus in Wuhan „Streit ge- Dies reicht in China, um in- takt zu Zhang Zhan aufzu- getreten, Oppositionelle elle Nachricht, wonach die schürt und Unruhe gestiftet“ haftiert zu werden. Bundes- nehmen, um ihr zu verdeutli- eingekerkert, die Demokra- chinesische Bloggerin Zhang zu haben. Im Februar letzten außenminister chen, dass der freie Westen tiebewegung in Hongkong Zhan zu vier Jahren Haft ver- Jahres hatte sie darauf hin- (SPD) ist an erster Stelle ge- hinter ihr steht. Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 5

Eiertanz um CDU-Antrag Kreisvorstand der CDU Lahn-Dill empfiehlt Union hatte Luftreinigungssysteme den Delegierten einstimmig für Schulen gefordert Wiederwahl Irmers für den Bundestag (red). Der CDU-Kreisvor- Hans-Jürgen Irmer ist ein in den Themen der Inneren ze und nie danach frage, ob (red). In der letzten Kreis- Was macht die Luftqualität in Unterrichtsräu- stand hat auf Vorschlag wesentlicher Teil des Erfolgs Sicherheit und der Bildungs- der Hilfesuchende einer be- tagssitzung entspannte sich Koalition? men maßgeblich zu verbes- der beiden CDU-Land- der Christdemokraten an politik, sei bekannt. Hans- stimmten Partei angehöre. eine Debatte um einen An- Wer jetzt gedacht hat, die sern.“ Was soll denn der Kreis- tagsabgeordneten J. Mi- Lahn und Dill. Er ist überaus Jürgen Irmer sei ein den Wenn Hilfe geleistet werden trag der CDU-Kreistagsfrak- Koalition würde sich diesem ausschuss sonst machen? Natür- chael Müller und Frank engagiert, bürgernah, mit könne, sei auf ihn immer tion, der wie folgt lautete: Antrag ohne große Debatte lich macht es nur Sinn, Geräte Steinraths den einstimmi- klarem Profil und vertritt Verlass. „Der Kreisausschuss wird be- anschließen, sah sich ge- anzuschaffen, die die entspre- gen Beschluss gefasst, seine Position glaubwürdig, In der Union an Lahn und auftragt, für die heimischen täuscht. SPD, FWG, Grüne chende Eignung haben. Muss Hans-Jürgen Irmer erneut auch mit Kanten und Ecken. Dill führe Irmer Partei und Schulen Luftreinigungssyste- und FDP wollten partout die- man das extra betonen? als Kandidaten zur Wahl Irmer fordere die Menschen Fraktion seit vielen Jahren me zu besorgen und dies- sem Antrag der CDU nicht 5. „Der Kreistag fordert das in den Deutschen Bundes- zur politischen Auseinander- mit großer Umsicht und bezüglich einen Zuschussan- zustimmen und legten einen Land Hessen auf, den Kreis or- tag vorzuschlagen. setzung auf und zeige mit Diskussionsbereitschaft. Dass trag beim Land zu stellen.“ eigenen Antrag vor, den an- ganisatorisch bei der Prüfung Dies wurde in einer di- seiner Politik einen christde- es in einer Partei inhaltliche In zwei unterschiedlichen schließend CDU-Fraktions- und Beschaffung von Luftreini- gitalen Vorstandssitzung mokratischen Weg in die Diskussionen gebe, werde Redebeiträgen hatte Frank chef Hans-Jürgen Irmer ge- gungssystemen zu unterstützen der Christdemokraten an Zukunft. von ihm aufgeschlossen er- Steinraths, der als Mitglied nüsslich sezierte. Dieser Koa- und sich in signifikantem Um- Lahn und Dill vor weni- Wenn man Irmer Einsei- möglicht. Indiz dafür sei das des Landtages im kulturpo- litionsantrag lautete: fang an deren Finanzierung zu gen Tagen beschlossen, so tigkeit vorwerfe, sei dies ein sehr große Nachwuchspoten- litischen Ausschuss ist, den 1. Der Kreistag bekräftigt das beteiligen.“ dass nun den Delegierten großer Irrtum. Ein lebenser- tial der heimischen Union. Antrag begründet und be- Ziel, dass die Schulen in der Das Land hat, darauf hatte für die Kreisdelegierten- fahrener Politiker mit kla- Müller und Steinraths beton- grüßt, dass das Land von ur- Trägerschaft des Lahn-Dill- Steinraths hingewiesen, die versammlung am 18. Fe- rer Kontur, klarer Linie, Pro- ten abschließend, dass es des- sprünglich 10 Millionen Euro Kreises auch in der Pandemie freiwilligen Mittel von 10 Mil- bruar 2021 der Kreisvor- fil und Berechenbarkeit sei Hans-Jürgen Irmer MdB halb auch nicht verwundere, zusätzlicher zur Verfügung geöffnet bleiben. Der Kreis- lionen auf 75 Millionen Euro sitzende und derzeitige ein tolles Angebot an die Menschen zugewandter Po- dass der Kreisvorstand ein- stehender Mittel diesen Be- ausschuss wird gebeten, alle erhöht. Eigentlich hätte man MdB Hans-Jürgen Irmer Wählerinnen und Wähler an litiker, der sich vielfältigst stimmig die Wiederwahl von trag auf insgesamt 75 Milli- dafür erforderlichen und in erwarten können, dass Schul- zur Wiederwahl vorge- Lahn und Dill. Seine Fach- für Vereine, Verbände und Hans-Jürgen Irmer als Kandi- onen aufgestockt habe, um seiner Macht stehenden Maß- dezernent Esch (FWG) in Ab- schlagen wird. kompetenz, unter anderem auch Einzelpersonen einset- dat der CDU vorschlage. damit die Kreise in die Lage nahmen zu ergreifen.“ stimmung mit Landrat Schus- zu versetzen, bei eigenen Niemand, so Irmer, habe ter (SPD) öffentlich erklärt: Wir Anstrengungen (!) Luftfilter- die Forderung gestellt, dass bedanken uns beim Land, dass SPD-Lauterbach will persönliche Freiheit zur anlagen zu kaufen. die Schulen geschlossen wer- es eine namhafte finanzielle Wenn es um die Gesund- den. Es sei eine bare Selbst- Unterstützung gibt. Wir sind Bewältigung des Klimawandels einschränken heit der Kinder gehe, so verständlichkeit, alles daran- gerne bereit, als Kreis bei-spiels- Steinraths, um die Gesund- zusetzen, dass Schulen geöff- weise 5 Millionen on top zu le- (red). Wenn es der 1. April se- und Besuchsverbote aus- ren, scheren sich andere nung fossiler Energie entste- heit der sie unterrichtenden net blieben. Kein Wider- gen, denn schließlich geht es um wäre, könnte man an ei- gesprochen werden, damit Staaten in keinster Weise hen ca. 35 Milliarden CO2, Pädagogen, müssten alle spruch zum CDU-Antrag, die Gesundheit unserer Kinder. nen Aprilscherz denken, es wenig Bewegung, wenig darum. also 0,02 Prozent - und nun denkbaren Mittel und Wege 2. „Der Kreistag bittet den Angesichts dieser Rabulistik, um doch dies würde eine ge- Mobilität… gibt. Unser CO2-Ausstoß ist seit kann man sich den Anteil gefunden werden, die durch KA, Räume in Schulen, die nicht zu sagen Wortverdrehe- wisse Grundart von Hu- Dass sich das Klima ver- 1990 um ca. 35 Prozent auf Deutschlands daran mit 750 Corona entstandenen Pro- über keine oder nur unzurei- rei, machte sich im Prinzip Fas- mor voraussetzen, die bei ändert, ist eine Tatsache, rund 750 Millionen Tonnen Millionen Tonnen ausrech- bleme zu lösen. Luftreini- chende Lüftungsmöglichkei- sungslosigkeit bei der Union der „Kassandra der Nati- nichts Neues – und das Gan- gesunken, während China nen. Um vielleicht auf 700 gungssysteme im Klassen- ten verfügen, mit geeigne- breit, wie man denn bei einer on“, , per ze völlig losgelöst vom Men- seinen CO2-Ausstoß um Millionen Tonnen zu kom- raum seien, neben dem re- ten Lüftungsgeräten auszu- so bedeutsamen Frage, die alle se kaum vorhanden ist. schen, denn wie sonst wä- über 300 Prozent auf rund men, möchte Lauterbach die gelmäßigen Öffnen der statten.“ Nichts anderes sagt umtreibt, ein solch kleines Karo Henryk M. Broder wies ren Warmzeiten oder Eiszei- 9,8 Milliarden Tonnen ver- Lebensqualität wie in der Fenster, ein zusätzliches Mit- der CDU-Antrag. fahren kann. in der Zeitung „Die Welt“ ten zu erklären? größert hat, Indien plus 300 derzeitigen Corona-Zeit auf tel, das es ermögliche, Ge- 3. „Der Kreistag bekräftigt…, CDU-Fraktionschef Hans-Jür- auf folgende Erklärung Wie sonst ist zu erklären, Prozent, Saudi-Arabien plus Dauer erheblich einschrän- sundheit und Präsenzunter- dass ausschließlich technische gen Irmer erklärte daher, auf Lauterbachs hin: „Wir be- dass gerade aktuell vor we- 250 Prozent, Indonesien plus ken. Wer dies fordert, rui- richt miteinander zu kom- Geräte zum Einsatz kommen eine Abstimmung zum CDU- nötigen Maßnahmen zur nigen Tagen die Meteorolo- 225 Prozent, Südkorea plus niert die deutsche Wirt- binieren. dürfen, die nach den Bestim- Antrag im Interesse der Sache Bewältigung des Klima- gen in Sibirien neue Kälte- 150 Prozent. Während wir schaft, ruiniert die Arbeits- So gebe es durch die Goe- mungen… geprüft… und un- verzichten zu wollen, denn es wandels, die analog zu rekorde von minus 49 Grad uns selbst überstiegene plätze, ruiniert die Finanz- the-Universität Frankfurt, bedenklich sind.“ Was denn gehe der Union darum, nach den Einschränkungen der gemessen haben und es dort enge Fesseln anlegen, dür- kraft des Landes und zer- die Universität der Bundes- sonst? Alles andere wäre außen zu signalisieren, dass persönlichen Freiheit in so kalt gewesen ist wie in fen die größten CO2-Emit- stört den sozialen Frieden, wehr in München oder auch rechtlich gar nicht zulässig. man in dieser Frage einig sei der Pandemiebekämp- den vergangenen 50 bis 100 tenten bis 2030 weiter unli- denn verteilt werden kann das Max-Planck-Institut Stu- 4. „Der Kreistag bittet den und nicht zerstritten. Und so fung sind.“ Mit anderen Jahren nicht mehr? mitiert emittieren. Logisch nur das, was vorher erwirt- dien, die die Wirksamkeit KA zu prüfen, welche techni- wurde denn der „spektakulä- Worten, Lauterbach Während wir in Deutsch- ist das nicht. schaftet worden ist. unterschiedlicher Luftreini- schen Geräte diesen Anfor- re“ Koalitions-Antrag einstim- spricht sich dafür aus, dass land um jede Tonne CO2- Weltweit sind 165.000 Die SPD-Spitze wäre gut gungssysteme unter Beweis derungen entsprechen und mig verabschiedet. Größe sieht zur Bekämpfung des Kli- Ausstoß einen erbitterten Milliarden Tonnen CO2 in beraten, diesen Mann poli- gestellt hätten. zudem geeignet sind, die anders aus. mawandels Ausgeh-, Rei- ideologischen Kampf füh- der Natur! Aus der Verbren- tisch endlich abzuberufen. Seite 6 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang

MdB Irmer besuchte Firma ARANO GmbH Firma Display Vision International – Rechtsfragen auch im Maschinenbau werden immer wichtiger ein Messebauer mit kreativen Ideen

(red). Einen klassischen Mit- kumentationen oder auch beim Abtragen von Arbeits- beim Outsourcing der ge- (red). So manche Branche ten, die jeder Verein, jede door-Outdoor Yoga Area telständler besuchte dieser technische Übersetzungen spitzen in den Dokumenta- samten Technischen Doku- hat es in diesen Corona-Zei- Firma sinnvoll nutzen kön- oder Lounge unter Sternen- Tage CDU-Bundestagsabge- mentation. ten heftig gebeutelt. Dazu ne, zum Beispiel Roll Ups in himmel. Die Preise dafür sei- ordneter Hans-Jürgen Irmer Die gesetzlichen Anforde- gehört auch die Branche der diversen Größen, Pop-Up- en äußerst zivil. Man sei er- mit der Firma ARANO mit rungen und auch die ver- Messebauer. Um sich über Stellwände, Beachflag-Fah- freut, dass die Zahl der An- Sitz in Wetzlar-Steindorf. schärfte Produkthaftrechts- die aktuelle Situation der nen und anderes mehr. fragen sukzessive steige. Geschäftsführer Ralf Noack situation würden die Tech- Firma Display Vision Inter- Ein nachgefragter, aus der Generell aber versuche man, gab dabei einen kleinen nischen Dokumentation national mit Sitz in Hütten- Not geborener Artikel sei so schnell wie möglich in das Überblick über das Ingeni- immer wichtiger machen. berg zu informieren, war eurbüro mit 25 fest ange- Die Firma ARANO, so Noack, jetzt CDU-Bundestagsabge- stellten Mitarbeitern. Das verfüge über ein Spitzen- ordneter Hans-Jürgen Irmer Ingenieurbüro ARANO, so team mit Diplom-Ingenieu- vor Ort. Marcus Götz und Noack, gebe es seit über 30 ren, Diplom-Chemikern, Di- Eleonore Cappellaro, die Jahren. Heute sei man spe- plom-Physikern, Diplom-In- beiden Geschäftsführer, zialisiert zu allen Themen formatikern und staatlich stellten die aktuelle Lage rund um den Maschinenbau geprüften Technikern, die dar. im weitesten Sinne. Man auf ihrem jeweiligen Ar- Mitarbeiter habe man biete Beratung zur Maschi- beitsgebiet durch jahrelan- notgedrungen in Kurzarbeit nensicherheit beim Inver- ge praktische Erfahrung für schicken müssen, das Glei- kehrbringen neuer Maschi- die Firmen bestmögliche Lö- che gelte für zwei Auszubil- nen ebenso an wie Hilfestel- sungen ausarbeiteten. dende, weil es einen riesen- lung bei Fragen zum rechts- Einig waren sich beide in großen Einbruch bei den sicheren Weiterbetrieb alter der Kritik am von der SPD Aufträgen gegeben habe. Produktionsmaschinen bzw. forcierten sogenannten Lief- 2018/2019 habe man ein nach deren Ertüchtigung. erkettengesetz, das die Umsatzvolumen von je rund Des Weiteren gehörten Risi- deutsche Wirtschaft einsei- einer Million Euro gehabt. kobeurteilungen nach Ma- tig belaste. Er teile, so Ir- Die Auftragsbücher für 2020 schinenrichtlinie, Erstellen MdB Irmer (rechts) im Gespräch mit dem Geschäftsführer mer, die berechtigte Kritik waren deutlich besser ge- technischer Dokumentatio- der Firma Arano, Ralf Noack. der IHK an diesem Gesetzes- füllt - und dann kam Coro- nen wie Bedienungs- und in fast alle Sprachen zum tionsabteilungen von Fir- vorhaben, und er werde im na. Wartungsanleitungen, Er- Aufgabengebiet. Man kön- men oder als Komplett- Rahmen seiner Möglichkei- Wenn es nicht gelinge, satzteilkataloge, Online-Do- ne aber auch unterstützen Dienstleister tätig werden ten alles daransetzen, dass dass in absehbarer Zeit Eleonore Cappellaro und Marcus Götz von der Firma wieder Messen stattfinden Display Vision International könnten, werde es erhebli- Irmer und Steinraths besuchten Corona-Teststation in Bechlingen che Arbeitsplatzverluste in die Entwicklung eines soge- klassische Geschäft, den dieser Branche geben. nannten Skydomes, einem Messebau, wieder einzustei- (red). Nachdem er vor weni- gabe, indem sie die einge- en. Seit Mitte November tes- könnten von dort leider we- Gleichwohl versuche man, transparenten, runden Iglus gen, der den Entwurf eines gen Tagen gemeinsam mit troffenen Schutzmaskenkis- te man pro Tag etwa 100 nig Positives berichten. sich mit viel Kreativität und aus Polycarbonat , das ideal Standes bis einschließlich seinem Landtagskollegen ten einzeln daraufhin über- Personen, das Ganze natür- Steinwürfe auf Bundeswehr- neuen Ideen über die geeignet sei für die Gastro- der Realisation beinhalte. Jörg Michael Müller in Heis- prüfen würden, inwieweit lich auf freiwilliger Basis. fahrzeuge von der Brücke, schwierige Zeit zu retten. So nomie, aber auch für Alten- Beide Seiten setzen gro- terberg war, um sich über die Qualität stimme, nach- Man sei der heimischen Po- üble Beschimpfungen und produziere Display Vision und Pflegeheime. Diese Sky- ße Hoffnung auf den Erfolg den Bundeswehreinsatz in dem man im Frühjahr des litik parteiübergreifend vieles andere mehr hätten nicht nur Image-Filme, son- domes böten sechs bis acht von Impfstoffen , so dass Sachen Kontaktnachverfol- Jahres mit chinesischen Lie- dafür dankbar, dass man dazu geführt, dass man nur dern auch 3D-Produktvide- Personen Platz, könnten man hoffe, spätestens im gung vor Ort zu informie- noch in Zivil – und das os und erstelle digitale und aber auch von Privatleuten Sommer diesen Jahres ren, war der heimische Ganze in der Regel mit virtuelle 3D-Messestände. für den Garten geordert wieder zu einigermaßen CDU-Bundestagsabgeord- vier Kameraden - einkau- Man beschäftige sich aber werden oder als Raucher- normalen Zeiten zurückkeh- nete gemeinsam mit sei- fen gegangen sei. „Dies auch mit kleineren Produk- lounge, Wintergarten, In- ren zu können. nem Wetzlarer Landtags- muss“, so Irmer und Stein- kollegen Frank Steinraths raths, „allerdings nicht zu Besuch im Testzelt un- wundern, wenn man Steinbach Wintergarten in Burgsolms terhalb der Aßlarer Depo- weiß, dass es rot-grüne Be- nie. Sie wurden von zirksregierungen in Berlin spendete großzügig Oberst Jürgen Marx, gibt, die ursprünglich auf Oberstleutnant Georg Fel- den Bundeswehreinsatz Weihnachtsfeier Corona bedingt abgesagt - dafür viel Gutes getan tes und Stabsunteroffizier öffentlich verzichten woll- Marvin Schultze empfan- ten, weil man keine Bun- (red). Steinbach Wintergar- gen. deswehr vor Ort haben ten - Glas, Design, Architek- Die Vertreter der Bundes- wollte. Wer so argumen- tur, kennt wohl jeder im hei- wehr wiesen darauf hin, MdL Frank Steinraths (2.v.l.) und MdB Hans-Jürgen Irmer tiert, der sorgt für den mischen Raum. Der interna- dass aktuell 380 Soldaten (3.v.l.) besuchten die Corona-Teststation in Bechlingen. geistigen Nährboden für tional tätige Wintergarten- in Hessen in Sachen Coro- diese unsäglichen Über- bauer konnte im vergange- na unterwegs seien, ferungen erhebliche Proble- hier mit offenen Armen auf- griffe.“ Von daher freue nen Jahr keine Weihnachts- darunter 60 Soldaten am me gehabt habe. genommen worden sei, man sich, dass dies im Lahn- feier mit seinen Mitarbei- Testcenter am Flughafen In Bechlingen selbst habe denn diejenigen, so Schult- Dill-Kreis nicht der Fall sei, tern feiern. Stattdessen ent- Frankfurt. Dort hätten die man sechs Leute, die auf ze, die wie er in Berlin zum so Irmer und Steinraths ab- schieden sich Geschäftsfüh- Soldaten eine weitere Auf- zwei Teams aufgeteilt sei- Einsatz gekommen seien, schließend. rer Matthias Steinbach und Seniorchef Helmut Stein- bach, eine Spende in Höhe Mit Taiwan macht INTERPOL die Welt sicherer von 1.500 Euro an „Men- schen für Kinder e.V.“ zu (red). Die diesjährige Jahres- Mitglied von INTERPOL, be- neuartige länderübergrei- zieht nicht nur ehrliche Per- geben. versammlung der Internatio- vor sie durch die Volksrepu- fende Straftaten. Die taiwa- sonen an. Straftaten machen Natürlich erhielten die nal Criminal Police Organiza- blik China ersetzt wurde. nische Polizei verfügt über vor Grenzen keinen Halt. Mitarbeiter auch einen Co- tion (INTERPOL) musste auf- Seitdem ist Taiwan nicht nur eine Spezialeinheit aus pro- Die Aufrechterhaltung rona-Bonus, es war der Fa- grund der Corona-Pandemie von der jährlichen General- fessionellen Ermittlern zur der globalen Sicherheit und milie Steinbach aber wich- auf November 2021 verscho- versammlung und den Ver- Cyberkriminalität und hat ein sozialen Gerechtigkeit soll- tig, auch an Kinder zu den- ben werden. Gleichzeitig anstaltungen Interpols aus- digitales Forensiklabor einge- te Vorrang vor regionalen, ken, denen es nicht so gut lockt die Krise Cyberkriminel- geschlossen, es hat auch kei- richtet, das die Anforderun- ethnischen und politischen geht. So durfte bei der Spen- le an, die es vor allem auf nen Zugang zu deren I-24/7 gen von ISO 17025 erfüllt. Beweggründen haben. Des- denübergabe auch die Gesundheitsdienstleister ab- Global Police Communicati- Unter den größten Wirt- halb bitten wir um Unter- nächste Generation Stein- gesehen haben. Angesichts ons System und den 18 Da- schaftsmächten liegt Taiwan stützung für die Teilnahme bach dabei sein: Fritz und dieser Entwicklung fordert tenbanken. China kann Tai- an 21. Stelle. Gleichzeitig ist als Beobachter an der jähr- Emma freuten sich, die die Republik China (Taiwan) wan jedoch nicht repräsen- es das 18.-größte Export- lichen INTERPOL-General- Spende symbolisch an Sebas- zum ursprünglich angesetz- tieren, denn beide Länder land. Sein Taoyuan Interna- versammlung und auch für tian Prinz, Norbert Schmidt ten Zeitpunkt der INTERPOL- besitzen ein voneinander tional Airport betreute im eine Beteiligung an den und Dieter Greilich von MfK Jahresversammlung erneut unabhängiges Rechtssystem. Jahr 2019 laut Statistik des Treffen, Mechanismen und zu übergeben. Die drei Vor- nachdrücklich die Teilnahme Taiwans Ausschluss von IN- Airport Council Internatio- Ausbildungsmaßnahmen, die standsmitglieder dankten an INTERPOL, um sich am TERPOL untergräbt alle Be- nal 48,68 Millionen und ab- INTERPOL und das United sehr und versprachen bei Kampf gegen länderüber- mühungen im Kampf gegen fliegende Passagiere und Nations Office of Drugs and selbstgebackenen Plätzchen greifende Kriminalität betei- Terrorismus, Drogenkrimi- steht somit im Hinblick auf Crime (UNODC) organisieren. in den Solmser Ausstellungs- ligen zu können. nalität, den Telekommuni- den Personenverkehr an 10. Nur gemeinsam sind wir stark räumen, die Gelder satzungs- Von 1961 bis 1984 war die kationsbetrug, die Internet- Stelle unter den Flughäfen im Kampf gegen das interna- gemäß zu verwenden! Wei- www.menschen-fuer-kinder.de und Republik China (Taiwan) kriminalität, und andere weltweit. Taiwans Tragweite tionale Verbrechen. ter Infos finden Sie unter: www.steinbach-wintergarten.de

-Anzeige- Quartalstipp 01/2021 Nicht nur bei der Altersvorsorge gilt: Mehr ist mehr! Mehr Wohlstand im Alter – von der Kapitalmarkt-Forschung profitieren „Weniger ist mehr“ – so heißt es oft. Nachfrage hat einen einfachen Grund: Gutes Gewissen Mehr erfahren – zum Beispiel im und hohe Renditechancen schließen sich längst nicht mehr Videocall mit Ruhestandsplaner Dass diese Aussage nicht in allen Bereichen des Lebens Gültigkeit hat, aus. Immer mehr Menschen möchte nachhaltig investieren Jörg Wallbruch wissen wir nicht erst seit dem vergangenen Jahr. 2020 mit all seinen und achten darum darauf, dass das eigene Kapital nicht in Jörg Wallbruch Einschränkungen für jeden einzelnen von uns, hat uns nochmals Unternehmen fließt, die der Umwelt schaden, Rüstungsge- Sie wollen mehr über das Thema „nach- bewusst gemacht, dass bei Gesundheit, Freude, Menschlichkeit, Frei- schäfte betreiben oder Menschen ausbeuten. Wer Nach- haltiges Investieren nach wissenschaftli- heit, Frieden, Glück, Liebe, Unbeschwertheit oder Lachen der Leitsatz haltigkeit und wissenschaftliche Erkenntnisse für seine Ru- chen Erkenntnissen“ von Ruhestandsplaner Jörg Wallbruch erfah- gilt: „Mehr ist mehr!“ Als Finanzexperten und Ruhestandsplaner han- hestandsplanung nutzen will, findet in Jörg Wallbruch von ren? Dann vereinbaren Sie unter www.wb-wallbruch.de ein Telefo- deln wir im Hinblick auf die Altersvorsorge unserer Kunden schon seit der Wirtschaftsberatung Wallbruch GmbH in Wetzlar den nat oder einen Videocall mit dem Finanzexperten. jeher nach diesem Motto. Heute richtig anlegen, um im Alter mehr kompetenten Ansprechpartner. Das Erstgespräch ist kostenfrei. Gerne sendet Ihnen Jörg Wallbruch Wohlstand genießen zu können! Entsprechend Ihrer persönlichen Risikoneigung wählt er auf Wunsch auch Info-Material zu diesem Thema zu. gemeinsam mit Ihnen eine Mischung von festverzinslichen Mehr Nachhaltigkeit – ohne Verzicht auf Rendite Anleihen und schwankenden Aktienfonds. Sie vereint die Kontakt: Wirtschaftsberatung Wallbruch GmbH, Nachhaltigkeit ist kein Modetrend, sondern gewinnt in allen Lebens- Stärken eines Depots und einer Versicherung. Und das Christian-Kremp-Straße 10a, 35578 Wetzlar, bereichen an Bedeutung – so auch beim Thema Geldanlage. Die hohe auch mit Nachhaltigkeitsfaktor! Telefon 06441/44 42-014, E-Mail: [email protected]. Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 7

-Anzeige- Ein Dachs im Eigenheim Mit Kraft-Wärme-Kopplung zum nachhaltigen Einfamilienhaus

Der Dachs ist überall dort Kraft-Wärme-Kopplung von 0,8 kW und einer ther- dabei rund 30 Prozent des heimisch, wo Wärme- und (KWK-Technologie) und mischen Leistung von 1.1 Wärme- und knapp 50 Pro- Strombedarf auf Umweltbe- Brennstoffzellentechnik die kW. Spitzen im Wärmebe- zent des Strombedarfs ab- Über das Unternehmen wusstsein trifft. Bei Familie Strom- und Wärmeversor- reich werden durch den in- decken. Somit werden rund Die SenerTec Center Mittel- Freidank in Wetzlar setzt gung der Wetzlarer Familie. tegrierten Gasbrenner mit 80 Prozent des klimascho- hessen GmbH vertreibt man auf diese umweltscho- „Für einen Dachs von Sener- 20 kW abgefangen. nend erzeugten KWK- Blockheizkraftwerke nende Energieoption. So Tec Mittelhessen haben wir Stroms direkt vor Ort ge- (BHKW) von Europas führen- wird nicht nur der Strom, uns entschieden“, erklärt Strom und Wärme nutzt. Der Rest wird gegen dem BHKW Hersteller Sener- unter anderem auch für das Prof. Freidank, „weil wir bei ohne Verbrennung eine Vergütung ins öffentli- Tec GmbH. Bekannt sind die Hybridauto, seit Oktober der Modernisierung und che Versorgungsnetz einge- grünen Anlagen insbeson- nachhaltig produziert, son- Neuanschaffung größten Für den Dachs 0.8 wird ein dere unter dem Markenna- dern auch die im Haus be- Wert auf umweltschonende Brennstoffzellen-Heizgerät men „Dachs“. Angeboten nötigte Wärme. und innovative Technik leg- verwendet, dessen Leis- werden verschiedene Leis- Jan Freidank ist Professor ten. Außerdem erwarten wir tungsdaten perfekt zum Ein- tungsklassen, welche sich für Wirtschaft an der THM eine langfristige Einsparung und Zweifamilienhaus pas- zum Einsatz in Einfamilien- in Gießen und Vater einer von Energiekosten. Wichtig sen. Dies geschieht, indem häusern bis hin zu mittel- 15-jährigen Tochter. Als die war uns auch die lokale Be- Wasserstoff und Sauerstoff ständischen Produktionsun- energetische Sanierung der treuung durch SenerTec Mit- miteinander reagieren. Das ternehmen eignen. Heizungsanlage im Einfami- telhessen und deren Hei- Ergebnis der chemischen Die kompakten Blockheiz- lienhaus notwendig wurde, zungsbaupartner Horst Zie- Reaktion ist Wasser. Bei der kraftwerke (BHKW) erzeu- war ihm als Betriebswirt und nert GmbH“. Umwandlung entstehen speist. Ein Vorgehen, das gen mit einem Gasmotor Vater wichtig, eine ökono- Strom und Wärme. Als Was- sich sowohl für den Betrei- und einem leistungsstarken misch und ökologisch sinn- Optimaler serstofflieferant dient Erd- ber als auch für das Klima Generator Strom und Heiz- volle Lösung für die neue „Lebensraum“ für Für einen Dachs hat sich Jan Freidank entschieden, weil er gas. „Der Dachs 0.8 hat den rechnet. Dazu erklärt Herr wärme gleichzeitig. Wahl- Heizung zu finden. Die neue einen Dachs als Wirtschaftsprofessor bei Modernisierungen und Neuan- Effizienzstandard A+++ für Freidank „Wir gehen davon weise auch mit einer Brenn- schaffungen größten Wert auf modernste und innovative Heizanlage sollte CO2-Ein- die gesamte Systemtechnik. aus, im Jahr über 800 Euro stoffzelle. Das SenerTec Cen- sparpotential bieten und die Der jährliche Strombedarf Technik legt. (Bildquelle: SenerTec-Center Mittelhessen) Somit fallen die Heizkosten Energiekosten einzusparen ter bietet dabei seinen Kun- Kosten sich im besten Fall von Familie Freidank liegt besonders niedrig aus. Für und zudem rund 2 Tonnen den einen Rundum-Service im Laufe der Betriebszeit bei 8.000 kWh und der Wär- beiten im Homeoffice. Hin- raturen für die Heizkörper die Finanzierung der Anla- CO2. Denn ein Dachs stößt an. Die Anlagen werden amortisieren. Seit Mitte Ok- medarf bei ca. 24.000 kWh. zu kommt, dass im Haus im Erdgeschoss und für die ge konnte Familie Freidank 50Prozent weniger CO2 aus nicht nur geplant und auf tober sichert nun ein Dachs Hierauf Einfluss nimmt das zwei Heizkreise mit unter- Fußbodenheizung im Ober- eine staatliche Förderung als bei der getrennten Erzeu- Wirtschaftlichkeit geprüft, mit umweltschonender Hybridfahrzeug und das Ar- schiedlichen Vorlauftempe- geschoss benötigt werden. der KfW und über das Bun- gung von Strom und Wärme sondern auch vom Center Eine getrennte Steuerung desamt für Wirtschaft und in Deutschland üblich. über die gesamte Lebens- hierfür ist im Dachs bereits Ausfuhrkontrolle (BAFA) in dauer betreut. Die Installa- Mehr Effizienz und technische Möglichkeiten integriert. Damit bietet das Anspruch nehmen. Weitere Informationen: tion erfolgt über Heizungs- Haus der Familie Freidank www.der-dachs.de bau-Fachbetriebe. Befugnisse für Bundespolizei ausgeweitet ideale Voraussetzungen für Hohe Einsparungen den Einsatz eines Mini- erwartet Ansprechpartner für Rückfragen: (red). Geht es nach dem Wil- Kommunikation mit Mes- nisverluste. Blockheizkraftwerks. An die SenerTec-Center MIttelhessen GmbH len der CDU/CSU-Bundes- senger-Diensten auf dem Stelle der alten Gasheizung Der Dachs bei Familie Frei- Presse/Öffentlichkeitsarbeit tagsfraktion und der SPD- Smartphone mitgelesen 4. Die Bundespolizei soll trat daher ein Dachs mit ei- dank wird rund 6.500 Stun- E-Mail: [email protected] Fraktion, dann wird die ge- werden. Eine sogenannte künftig selbst Platzverweise ner elektrischen Leistung den pro Jahr laufen und setzliche Grundlage für die Online-Durchsuchung, die erteilen oder auch Blutpro- Bundespolizei, die noch aus die Union gerne gehabt hät- ben nehmen können. In der dem Jahr 1994 stammt, ver- te, scheiterte am Wider- Vergangenheit war es so, ändert und der Zeit ange- stand der SPD, „was nicht dass dazu immer die Landes- passt und deren Befugnisse nachvollziehbar ist“, so polizei herangezogen wer- ausgeweitet. Es ist den Un- Hans-Jürgen Irmer, Innenpo- den musste. terhändlern litiker in der Bundestags- (CDU) und (SPD) fraktion, „da für alles 5. Außerdem ist die Bundes- zu verdanken, dass ein Eck- ohnehin zu Recht ein Rich- polizei künftig nicht nur für punktepapier herausge- tervorbehalt gilt“. Vergehen, sondern auch für kommen ist, bei dem beide Verbrechen zuständig. In Seiten Kompromisse ma- 2. Die Identifizierung und der Praxis bedeutete das, chen mussten, das aber bes- Lokalisierung von Handys ist dass beispielsweise ein Dieb- ser als der Status quo ist. Ob künftig erlaubt. stahl am Bahnhof verfolgt sich in letzter Konsequenz werden konnte, die Ange- die SPD-Bundestagsfraktion 3. Es gibt eine Befugniser- legenheit dann aber an die gegen ihre SPD-Vorsitzende weiterung als Lehre aus dem Landespolizei weiterzuge-

Saskia Esken durchsetzt, die Versagen im Fall Anis Amri, ben war. Auch hier Rei- sich grundsätzlich gegen der vor drei Jahren den ter- bungsverluste. Befugniserweiterung ausge- roristischen Anschlag auf sprochen hat, werden die dem Berliner Breitscheid- 6. Neu ist die Zuständigkeit nächsten Tage und Wochen platz verübte, wonach künf- bei Delikten mit Laserpoin- zeigen. tig die Strafverfolgung bei tern oder Drohnen. „unerlaubtem Aufenthalt“ Gerne hätte die Union noch Geht es nach den in Deutschland auch von der eine Regelung für den Ta- Fachleuten der Bundespolizei durchgeführt ser-Einsatz erreicht. Doch beiden Fraktionen werden kann. Bisher hat sie auch dies war mit der SPD gibt es folgende die Delikte nur festgestellt nicht zu machen. Im Inter- und übergab den Fall dann esse der Sicherheit der Bun- Verbesserungen: der jeweiligen Landespoli- despolizisten schade, die zei. Wie im Fall Anis Amri CDU wird hier aber am Ball 1. Die Befugnisse der Bun- zu sehen, gab es mehrere bleiben. Denn wenn man despolizei um die sogenann- Landespolizeien, die damit Bundespolizisten – und dies te Quellen-TKÜ werden er- beschäftigt waren, und es gilt für die Landespolizei weitert. Danach kann die gab Reibungs- und Erkennt- genauso – in Einsätze schickt, so die Auffassung der Union, dann haben sie das Recht darauf, möglichst Das spricht für uns: optimal ausgestattet zu sein. IM GGG Hohe Auflage Dies gilt für die Technik, die WETZLAR- GGG günstige Preise Überprüfungsmöglichkeit und den persönlichen Schutz GGG alle Anzeigen im KURIER genauso. Es bleibt zu hoffen, Redaktionsteil INSERIEREN dass diese Absichten mög- GGG 120000 Exemplare lichst rasch zum Gesetz erho- ben werden. Seite 8 Wetzlar Kurier Nr.1 · 40. Jahrgang

- Anzeige - Aus der Arbeit der CDU Kreistagsfraktion Lahn-Dill

CDU-Antrag zugunsten der Vereine abgelehnt CDU-Apell im Kreistag So werden die Vereine vom Kreis hinters Licht geführt Blutspender dringend gesucht

(red). Im Sommer letzten zugänglich zu machen. In der reicht werden. Er sei froh, Für Kreis sind Vereine (red). Schon in der Mai-Sit- Leiterin der Blutspendezen- Kreistagssitzung darauf hin- Jahres beschloss der Kreis- Kreistagssitzung Anfang De- so der Dezernent, dass man das fünfte Rad zung des Kreistages hat der trale, Dr. Anette Latter- gewiesen, wie wichtig das tag auf Antrag der Kreisko- zember wand sich die Koali- die Förderbedingungen ent- CDU-Kreistagsabgeordnete mann, hatte deutlich ge- Blutspenden ist. Wenn nicht alition eine Art Notfallfonds tion. Es war zu erkennen, dass schärfen und den Förder- Ohnehin muss man feststel- Daniel Steinraths, selbst re- genügend Blut vorhanden für durch Corona bedingt in man einem sinnvollen CDU- zeitraum verlängern konn- len, dass die Vereinsförde- gelmäßiger Blutspender, in sei, könne dies in Notfällen Not geratene Vereine in Antrag nicht zustimmen woll- te, um somit zum Jahresen- rung des Lahn-Dill-Kreises der Fragestunde das Thema dazu führen, dass Menschen Höhe von 100.000 Euro. Die te. Man verwies in Kurzform de noch möglichst viele Ver- seit Jahren auf Sparflamme aufgerufen, indem er wis- nicht überleben. Daher sei CDU-Kreistagsfraktion darauf, dass das Jahr prak- gekocht wird. Ernsthafte sen wollte, wie sich die ak- jeder gefordert, zu überle- stimmte seinerzeit zu, ob- tisch zu Ende sei und es doch Bemühungen, sich um Ver- tuelle Spendenbereitschaft gen, ob man nicht Blutspen- wohl die Koalition ein Jahr immerhin einen Verein gege- eine, ihre Funktionäre im aufgrund der Corona-Lage der werde. Dies sei völlig vorher einen Antrag der ben habe, der 1748 Euro be- besten Sinne des Wortes zu entwickelt habe. Der zustän- unproblematisch, schmerz- CDU, der vorsah, pro Jahr willigt bekommen habe. kümmern, als Ansprechpart- dige Beigeordnete Aurand frei und erfülle einen guten einen Notfallfonds in Höhe Unbürokratische Hilfe ner zur Verfügung zu ste- (SPD) hatte darauf hinge- Zweck. Man könne dies im von 100.000 Euro unbüro- sieht anders aus. Es ist schon hen, sie aufzuwerten, zu wiesen, dass die Zahlen im Krankenhaus genauso tun kratisch einzurichten, abge- erstaunlich, dass diese un- Fachgesprächen einzuladen, Zeitraum von Januar bis Daniel Steinraths wie beim Blutspendedienst lehnt hatte! Die CDU wollte bürokratische Hilfe auf all dies findet im Lahn-Dill- März ca. 10 Prozent unter des Deutschen Roten Kreu- hier nicht mit gleicher Mün- Kreisebene von denen ab- Kreis so gut wie nicht statt. dem Vorjahresniveau gele- macht, dass man für einen zes, das Termine in Bürger- ze zurückzahlen. Sie stimm- gelehnt wird, wie von SPD, Wertschätzung sieht anders gen hätten, im April habe reibungslosen OP-Betrieb häusern, Schulen oder an- te zu, wobei sich seinerzeit FDP oder Grünen, die gleich- aus. „Und genau das“, so es einen Rückgang um 30 dringend Blutspenden benö- deren Einrichtungen anbie- schon die Frage stellte, ob zeitig vom Bund oder vom CDU-Fraktionsvorsitzender Prozent gegeben. tige. Anmeldungen zur Blut- te. Ein Anruf beim DRK oder die Bedingungen, die der Land schnelle und unbüro- Hans-Jürgen Irmer und Spit- Die Lahn-Dill-Kliniken spende seien jederzeit unter ein Blick auf die Homepage Kreis stellt, zu erfüllen sind. kratische Hilfe fordern. Hier Hans-Jürgen Irmer zenkandidat der Union für hatten im August zu Blut- 06441/ 792540 möglich. mache deutlich, wie einfach Beispielsweise kann einen hätte man die Möglichkeit Spitzenkandidat der die Kommunalwahl am 14. spenden aufgerufen. Die Steinraths hatte in der das geht. solchen Zuschuss nur ein gehabt. CDU Lahn Dill zur März 2021, „werden wir Verein erhalten, der in mehr Kommunalwahl am 14.3.21 nach der Kommunalwahl als einer dem Kreis angehö- Vogel abgeschossen ändern. Scharfe Kritik der CDU: rigen Gemeinde aktiv tätig eine unterstützen zu kön- Die Vereine, egal, in wel- ist. Darüber hinaus sollte der Kurzum, der Antrag wurde nen. Man fragt sich unwill- chem Bereich sie tätig sind, Grüne wollen zusätzliche Asylanten im Kreis eine Richtlinie erstel- zu Lasten der Vereine abge- kürlich, in welcher Parallel- sind für die Kreistagsfrakti- len, nach der die Fördermit- lehnt. Die Krönung aller- welt der Kreisbeigeordnete on der soziale Kitt in dieser Lahn-Dill-Kreis aufnehmen tel vergeben werden. dings war ein Artikel im Esch eigentlich lebt, wenn Gesellschaft, die mehr Zu- Nach Informationen der „Sonntag Morgenmagazin“ er allen Ernstes glaubt, dass wendung in jeder Hinsicht (red). In einem Dringlich- samtzahl der Asylbewerber diejenigen – überspitzt for- CDU hatte im Spätherbst am 20.12.2020 mit der Über- Vereine unter erschwerten verdient haben, die einen keitsantrag in der letzten seit 2015 sei der deutlich muliert -, die das Lager an- noch kein einziger Verein schrift: „Lahn-Dill spannt Corona-Bedingungen, was eigenen Dezernenten benö- Kreistagssitzung forderte größte Anteil derjenigen, zündeten, dann in Deutsch- einen Antrag gestellt, weil Auffangnetz für existenzbe- Abstimmungen und Abspra- tigen, der nicht nur Zeit, die grüne Kreistagsfraktion, die nach Europa gekommen land aufnimmt, dann hat die Bedingungen nicht zu drohte Vereine“. Ehren- chen angeht, und über die sondern auch den Willen dass sich der Lahn-Dill-Kreis seien, nach Deutschland ge- das eine Signalwirkung, erfüllen waren. Deshalb for- amtsdezernent Roland Esch Feiertage in der Lage sind, und die Empathie mitbringt, bereit erklären solle, „einen kommen. genauso wie es eine Signal- derte die Union in einem ak- erklärte, man habe ein Bud- Anträge zu stellen. Anträ- sich um die Belange der Ver- Teil der Geflüchteten aus Wenn es den Grünen mit wirkung hat, Menschen tuellen Antrag vom 1.10.2020 get für die Vereins-Corona ge, die darüber hinaus Be- eine zu kümmern.“ Für ihn dem neu errichteten Lager ihrer Forderung ernst wäre, ohne Anerkennung des Asyl- die Kreisregierung auf, die in Höhe von 100.000 Euro dingungen erfüllen müssen, sei das bekanntermaßen ein auf der griechischen Insel würden sie nicht pauschal grundes nach Deutschland Förderrichtlinien zu überar- zur Verfügung, und bis zum die nicht entschärft wurden. Herzensanliegen, und das Lesbos aufzunehmen“. Der fordern, „einen Teil“ aufzu- holen zu wollen. Dies führt beiten und für Vereine un- Jahresende 31.12.2020 (!) Täuschung? Placebo? Veräp- gelte für die gesamte Kreis- Landrat werde beauftragt, nehmen, sondern konkret zu dem sogenannten Pull- bürokratischer und leichter könnten Anträge einge- pelung der Vereine! tagsfraktion. so die Grünen, Land und eine Zahl benennen. Wenn Effekt, das heißt, der Anreiz, Bund über diese Bereitschaft es ihnen ernst wäre, müss- auf illegalen Wegen nach zu informieren. Außerdem ten sie fairerweise sagen, Deutschland zu kommen – Auslastung der Schulmensen im Lahn-Dill-Kreis solle der Lahn-Dill-Kreis dem wir zahlen es im Lahn-Dill- er ist eh groß genug – wird Bündnis „Sicherer Hafen“ Kreis aus eigener Tasche. noch größer werden. Unterirdische Auslastung in den weiterführenden Schulen beitreten. Asylbewerber hierherzuho- Die Begründung der Grü- Da es ein Dringlichkeits- len, sich einen humanitären nen, „wir haben Platz!“, ist Schöngerechnete Zahlen in den Grundschulen antrag war, benötigte er zur Mantel umzuhängen und es darüber hinaus schon wenig Aufnahme auf die Tagesord- Dritte, sprich Land oder nachvollziehbar, denn die (red). Es ist einer erneuten Einrichtungen und u.a. fünf Prozent, Eichendorffschule chen Essen teil, das macht nung eine Zwei-Drittel- Bund, bezahlen zu lassen, ist Lage auf dem Wohnungs- Anfrage der CDU-Kreistags- Vereine als Fördervereine Wetzlar 7 Prozent, Wester- nach der Statistik des Lahn- Mehrheit. Dass die nicht zu nicht sonderlich glaubwür- markt ist in den letzten Jah- fraktion geschuldet, dass sowie zwei gemeinnützige waldschule Driedorf knapp Dill-Kreises eine Auslastung halten war, wissen die Grü- dig. Im Übrigen zahlen es ren deutlich angespannter sich der Lahn-Dill-Kreis mit Organisationen. 10 Prozent, Comenius-Schu- von 88 Prozent statt 20 Pro- nen auch, weil alleine die immer die Steuerzahler. geworden. dem Thema der Auslastung le Herborn knapp 8 Prozent. zent, gemessen an der Ge- CDU aufgrund der Tatsache, Auch die Forderung, wo- Die gleichen Grünen be- der Schulmensen beschäfti- Unterirdische samtschülerzahl. So kann die stärkste Fraktion zu sein, nach der Lahn-Dill-Kreis dem klagen auf der Bundesebe- gen musste. Ein entspre- Auslastung Grundschulen man Statistik mathematisch dies verhindern kann. Sie Bündnis „Sicherer Hafen“ ne, dass zu wenig für den chender Antrag der CDU vor „schöngerechnet“ geschickt instrumentalisie- stimmte denn auch konse- beitreten soll, ist aus Sicht Wohnungsbau getan werde, einigen Monaten im Kreis- Wenn man bedenkt, wie viel ren. An der Jung-Stilling- quent, ebenso wie FWG, der CDU-Kreistagsfraktion um im gleichen Atemzug zu tag, der dann auch einstim- Geld für den Bau von Men- Während im Bereich der Schule in Dietzhölztal, die FDP, AfD und SPD, mit Nein. völlig indiskutabel. erklären, man habe Platz. mig beschlossen worden sen in die Hand genommen weiterführenden Schulen 110 Schüler hat, nehmen 23 Grüne und SED/Linksfrakti- Es kann nicht sein, dass Wenn man in den letzten war, führte dazu, dass die wurde, es war noch zu Zei- richtigerweise die Anzahl am Betreuungsangebot teil. on stimmten mit Ja. einige, in der Regel rot-grün Jahren aus dem Asylbereich Schulabteilung des Kreises ten von Gerhard Schröder Diese 23 essen täglich, so Gegen die Dringlichkeit oder rot-rot-grün dominier- etwa 1,8 Millionen Men- jetzt einen Bericht abgab, mit seinem Ganztagspro- dass man kreisseitig auf eine sprach CDU-Fraktionsvorsit- te Kommunen Außenpolitik schen aufgenommen habe, der ohne jeden Zweifel ei- gramm, als u.a. 280 Millio- Auslastung von 100 Prozent zender Hans-Jürgen Irmer, betreiben, denn die soge- hinzu kommen die legalen nige interessante Informa- nen Euro nach Hessen flos- kommt, gemessen an der der deutlich machte, dass nannten „Sicheren Häfen“ Zuwanderer aus den euro- tionen enthielt. sen, haben die Schulträger Gesamtschülerzahl rund 20 die Bundesregierung gera- fordern zwar Aufnahme von päischen Staaten, dann müs- So berichtete der Kreis, ordentlich investiert. Ge- Prozent. de aus den Lagern von Grie- Asylbewerbern, ohne aller- se man sich in letzter Kon- dass derzeit 21 Schulen im messen daran ist das Ergeb- Ein weiteres Beispiel: Die chenland in den letzten Mo- dings die Kosten selbst tra- sequenz nicht wundern, Lahn-Dill-Kreis eine klassi- nis überschaubar, ohne an Juliane-von-Stolberg-Schule naten weit mehr Flüchtlin- gen zu wollen. Dies ist ver- wenn die Zahl der zur Ver- sche Mensa haben, also dieser Stelle diejenigen kri- in Dillenburg hat 200 Schü- ge aufgenommen habe als logen. fügung stehenden Wohnun- Speiseraum mit Zuberei- tisieren zu wollen, die aus ler. 21 nehmen am Betreu- alle anderen europäischen gen knapper und damit die tungs- oder Ausgabeküche, welchen Gründen auch ungsangebot und am Essen Staaten, so dass zunächst „Wir haben Platz!“ Kosten dafür teurer werden. meist noch mit einem Kiosk immer kein Mensaessen zu teil, so dass man rechnerisch einmal diese gefordert sei- Dies geht vor allen Dingen versehen, so dass eine ganz- sich nehmen wollen. Die zu einer Auslastung von 100 en, ihre Hausaufgaben zu In der Begründung erklären zu Lasten derer, die über tägige Versorgung darstell- Auslastung schwankt zwi- Prozent kommt, obwohl nur erledigen. Die CDU sei strikt die Grünen, dass die Lage in kein so hohes Einkommen bar ist. schen einem Prozent an der rund 10 Prozent der Gesamt- dagegen, dass weitere Las- den Lagern unbefriedigend verfügen. Soziale Politik für An den übrigen Schulen, Johann-von-Nassau-Schule schülerzahl an der Essensver- ten auf Deutschland zukom- sei, was objektiv richtig ist. Deutschland sieht anders Michael Hundertmark men, denn auch von der Ge- Aber wenn man zum Dank aus. 68 an der Zahl, werde das Dillenburg, dort gibt es sie- Schulpolitischer Sprecher pflegung teilnehmen. Mittagessen entweder in ei- ben Essensteilnehmer pro der CDU Kreistagsfraktion Wie sagte der ehemalige nem ausgestatteten Speise- Tag bei 615 Schülern, und britische Premierminister raum eingenommen oder zwischen 41 Prozent als dem der ausgegebenen Essen ge- Winston Churchill, dem das Was wird aus der Kestnerschule? behelfsmäßig in einem mul- absoluten Ausreißer prozen- messen an der Gesamtschü- Zitat in den Mund gelegt tifunktionalen Raum mit tual gesehen nach oben, der lerzahl berechnet wurde, wird? „Traue nur der Statis- (red). Die Kreistagsmehr- genutzt. Sie wird aber er- berichten, wie sie sich die Haushaltsküche. Keinerlei August-Bebel-Schule. Dort hat man dies im Bereich der tik, die du selbst gefälscht heit, bestehend seinerzeit kennbar nach dem Umzug künftige Nutzung des Ge- Mittagessenversorgung gibt gibt es 300 Essensteilnehmer Grundschulen anders ge- hast.“ aus SPD, FWG und Grünen, der Goetheschule in das bäudes vorstelle. Der An- es in Medenbach, Mandeln, pro Tag bei 740 Schülern. handhabt. Dort nahm man hatte die Kestnerschule im neue Domizil in ca. einem trag wurde im Haupt- und Eiershausen, Simmersbach Ansonsten liegt alles prak- nicht die Gesamtzahl der Bessere Auslastung? traditionsreichen Gebäude, Jahr wieder leer stehen. Finanzausschuss einstimmig und Wissenbach. Vorgese- tisch im einstelligen Bereich: Schüler als Ausgangsgrund- in dem zuvor die Goethe- hen ist, dass je nach Unter- Lahntalschule Lahnau 6 Pro- lage, sondern die Anzahl der Aus Sicht der CDU-Kreistags- schule und danach die Lot- richtsende vor allem in den zent, Wilhelm-von-Oranien- Schüler, die im Betreuungs- fraktion, so der schulpoliti- teschule untergebracht wa- Klassen 1 bis 6 im Mehr- Schule Dillenburg 2 Prozent, angebot sind, und davon sche Sprecher Michael Hun- ren, geschlossen. Damit wur- schichtsystem gegessen Johann-Heinrich-Alsted- wiederum die Zahl derjeni- dertmark, müsste es im In- de eine voll funktionsfähi- wird, und zwar im Rahmen Schule Mittenaar 5 Prozent, gen, die täglich oder fast teresse des Kreises sein, in ge und anerkannte pädago- einer Mittagspause, die Gesamtschule Solms 3 Pro- täglich essen. Erfahrung zu bringen, war- gische Einrichtung geschlos- mindestens 45 Minuten dau- zent, Holderbergschule um die Auslastung so nied- sen, die sich zum Ziel ge- ern sollte. Eschenburg 3 Prozent, Ge- Aus 10 Prozent werden rig ist. Die Union empfehle setzt hatte, Theorie und Pra- werbliche Schulen Dillen- 100 Prozent dem Schuldezernenten, sich xis miteinander zu verbin- Kosten burg 2 Prozent, Kaufmänni- einmal mit Schülern, weni- den. sche Schulen Dillenburg 3 So gibt es an der Aartalschu- ger mit Eltern oder Kolle- Junge Leute gingen ei- Die Mensapreise liegen zwi- Prozent, Freiherr-vom-Stein- le in Bischoffen 126 Schüler, gen zu unterhalten, denn nem oder zwei Tagen in die schen 3 Euro und 4 Euro, Schule 4 Prozent, Carl-Kell- von denen 14 im Betreu- wirklichen Sinn mache es, Betriebe, um die restlichen die Preise für ein Essen an ner-Schule Braunfels 3 Pro- ungsangebot sind. Diese 14 mit denen zu sprechen, die Tage das praktisch Erworbe- den übrigen Schulen zwi- zent, Johanneum-Gymnasi- nehmen auch die Essens- das Angebot wahrnehmen ne theoretisch zu untermau- schen 2,80 Euro und 4,50 um Herborn 4 Prozent, Jo- möglichkeit täglich wahr, so sollen, wobei für die CDU ern. Euro. Die Versorgung er- hann-Textor-Schule Haiger 7 dass man von Seiten des unstreitig sei, dass dies Aller Protest half nichts. folgt durch 30 Caterer, Prozent, Alexander-von- Kreises auf eine Auslastung immer nur ein Angebot sein Die Schule wurde geschlos- darunter 17 Catering-Unter- Humboldt-Schule Aßlar 3 von 100 Prozent kommt. Die könne, nicht mehr und nicht sen. Sie stand eine Zeitlang Kestnerschule Wetzlar nehmen, zum Beispiel auch Prozent, Johannes-Guten- Grundschule Aßlar hat rund weniger. Gleichwohl wäre es leer. Im Zuge des Neubaus Deshalb hatte die CDU- beschieden, und man darf Metzgereien, Restaurants berg-Schule Ehringshausen 400 Schüler, von denen 85 eine Überlegung wert, den der Goetheschule Wetzlar Kreistagsfraktion in einem gespannt sein, welche Ideen oder Betriebskantinen, sechs 7 Prozent, Schwingbach- im Betreuungsangebot sind. Auslastungsgrad zu erhö- wurde sie jetzt noch einmal Antrag die Kreisregierung der Kreisverwaltung dabei kirchliche und kommunale schule Hüttenberg knapp 10 Davon nehmen 75 am tägli- hen. als Übergangsprovisorium aufgefordert, darüber zu herauskommen. Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 9

- Anzeige - CDU Kreistagsfraktion Lahn-Dill sagte Danke

(red). Am 14. März dieses innerer Überzeugung ein ihre Ideale zu verwirklichen, Aufgabe von Politik sein, sen, den es verdient. Hier ist zungsgeld als Anerkennung, Wir sagen einfach nur Jahres sind die Kommunal- herzliches Dankeschön zu um Menschen zu unterstüt- das Ehrenamt, wo immer es in den vergangenen vielen und sie eint das Ziel, etwas Danke, dass ihr Euch über wahlen in Hessen und somit sagen für jahrzehntelange zen, um Vereine nach vorne geht, zu fördern und zu un- Jahren entschieden zu we- für ihre Stadtteile, ihre Kom- einen so langen Zeitraum auch im Lahn-Dill-Kreis. Wie Arbeit nicht nur für die CDU, zu bringen. Ihre Arbeit ist terstützen. nig gelaufen.“ mune, ihren Kreis tun zu für den Lahn-Dill-Kreis und bei jeder Kommunalwahl sondern für die Bürger an unter gesellschaftsstabilisie- Jeder kann seinen Teil wollen. „Deshalb möchte ich die CDU-Kreistagsfraktion scheiden verdiente Frakti- Lahn und Dill. renden Aspekten und unter dazu beitragen, und wir als Auch Politik ist an dieser Stelle für die eh- eingesetzt habt. onskollegen, das gilt für alle dem Aspekt der Integration Union machen dies, indem Ehrenamt renamtlichen Politiker be- Die Arbeit mit Euch hat Parteien, auf eigenen Gelebtes Ehrenamt nicht hoch genug einzu- der Kreisverband der CDU wusst parteiübergreifend immer Freude bereitet, sie Wunsch aus kommunalen schätzen. Lahn-Dill seit rund 20 Jah- Bei all der berechtigten eine Lanze brechen. Sie alle war immer konstruktiv, von Gremien aus, neue kommen Ganz allgemein formu- Es sind die Vereine, wo ren einen Ehrenamtspreis Betrachtung des Ehrenam- verdienen unsere Anerken- gegenseitigem Vertrauen hinzu, das ist der Lauf der liert wäre diese Gesellschaft Kinder und Jugendliche im vergibt, um ehrenamtliche tes geraten häufig die Kom- nung und unsere Unterstüt- geprägt, und bei aller Un- Dinge. um ein Vielfaches ärmer, besten Sinne des Wortes ge- Leuchttürme herauszuhe- munalpolitiker aller Partei- zung. Wir als CDU-Kreistags- terschiedlichkeit der Charak- Der CDU-Kreistagsfrakti- wenn es nicht Millionen prägt werden, lernen, mit ben als Beispiele gelunge- en zu wenig in den Fokus, fraktion möchten deshalb tere oder auch bei aller Un- on, dem Vorstand und ihm Menschen gäbe, die sich in Sieg und Niederlage umzu- ner Ehrenamtstätigkeit. ob Ortsbeiratsmitglieder, unseren ausscheidenden terschiedlichkeit in der ein als Vorsitzenden, so Frakti- Vereinen, Verbänden und gehen, Respekt voreinander „Wir werden deshalb“, so Gemeindevertreter, Stadt- Mitgliedern Dank und An- oder anderen Sachfrage, der onsvorsitzender Hans-Jür- Institutionen ehrenamtlich zu haben, lernen, mit Älte- CDU-Fraktionschef Hans-Jür- verordnete oder Kreistags- erkennung zum Ausdruck gegenseitige Respekt, Of- gen Irmer, sei es ein beson- einsetzen, die nie danach ren zu diskutieren, mit gen Irmer, „in der neuen Le- abgeordnete. Sie alle üben bringen, Respekt zollen vor fenheit, Anerkennung und deres Anliegen, acht Kolle- fragen, ob sie etwas dafür Gleichaltrigen sich auseinan- gislaturperiode dem Ehren- diese Tätigkeit ehrenamtlich einer teilweise jahrzehnte- Freundschaft waren stete ginnen und Kollegen von bekommen, was sie davon derzusetzen und vieles an- amt im Lahn-Dill-Kreis end- aus, bekommen vielleicht langen ehrenamtlichen Tä- Begleiter. Dies allein ist nicht ganzem Herzen, aus tiefer haben. Sie machen es, um dere mehr. Deshalb muss es lich den Stellenwert zumes- ein überschaubares Sit- tigkeit. hoch genug einzuschätzen.“

Ulla Landau mission. Außerdem war sie Helmut Hund där sind seine Debatten mit immer mit offenem Visier in der Gesellschafterver- „Trockenstabilatkönig“ Karl auch innerhalb der eigenen Eine außergewöhnliche sammlung in den Lahn-Dill- Ebenso ein sogenanntes „Ur- Ihmels, der im Endergebnis Fraktion, und bei aller Hit- Karriere hat Ulla Landau Kliniken, um nur einige gestein“ ist Helmut Hund einräumen musste, dass aus zigkeit des Streites vergaß (Lahnau) in der CDU ge- Punkte zu nennen. (früher Schöffengrund, jetzt seinem Traum, Trockensta- er im Anschluss nie, das ge- macht. Sie war nicht nur Ulla Landau hat in ihrer Wetzlar), der ebenfalls seit bilat zu Gold zu veredeln, meinsame versöhnende knapp 30 Jahre Kreisge- Zeit als Geschäftsführerin 1979 Mitglied des Kreista- nichts geworden ist. Im Ge- „Glas Bier“ zu trinken. Die schäftsführerin der CDU an und Kommunalpolitikerin mit ges des Lahn-Dill-Kreises ist. genteil, es war ein teurer offene und ehrliche Diskus- Lahn und Dill, sondern zu- ungewöhnlichem Engage- Auch er wurde aufgrund sei- Spaß für den Kreis, und Hel- sion, das war sein Lebense- sätzlich 20 Jahre Geschäfts- ment weit über das normale ner langjährigen ehrenamt- mut Hund hatte gegen alle lixier. Abgesehen davon, führerin der CDU-Kreistags- Maß hinaus Zeichen gesetzt, lichen Tätigkeit für die Gre- Widerstände immer wieder dass er ein höchst erfolgrei- fraktion. Sie startete 2001 Spuren hinterlassen: offen, Ulla Landau, Lahnau mien im Lahn-Dill-Kreis und darauf hingewiesen, dass cher Unternehmer war und als Kreistagsabgeordnete kritisch, argumentativ exzel- damit für die Bürger zum das Ganze nicht funktionie- ist, in vielen Aufsichtsräten und übte diese Tätigkeit lent aufgestellt, Kreisaus- der CDU beendet. Bis zur Ehrenkreistagsabgeordne- ren könne. Er war Mitglied der deutschen Wirtschaft Helmut Hund, Wetzlar fünf Jahre aus. Anschlie- schussvorlagen hinterfra- Kommunalwahl ist sie noch ten ernannt. Als erfolgrei- im Aufsichtsrat der Lahn- saß, nahm er sich bei aller ßend war sie 15 Jahre in der gend. Im Kreisausschuss hat Im Kreisausschuss, um den cher Unternehmer, genialer Dill-Kliniken, Mitglied im Belastung immer noch die Unternehmer gäbe, aus wel- ehrenamtlichen Kreisregie- sie ebenso wie in der CDU- Generationenwechsel einzu- Diplom-Ingenieur war er Bauausschuss sowie Sachver- Zeit für dieses Ehrenamt. cher Branche auch immer, rung, also Kreisbeigeordne- Kreistagsfraktion Anregun- leiten. Die CDU-Fraktion wird Mitglied des Ausschusses für ständiger beim Preisgericht Unternehmer sind mehr die bereit sind, sich in ihrer te. Zeitweise war sie Mit- gen gegeben. Ulla Landau sie in der Nach-Corona-Zeit Wirtschaft, Verkehr, Pla- Verwaltungsneubau. Hel- denn je gefragt, und man Freizeit für die Politik zu glied der Frauenkommissi- hat nach so vielen Jahren gebührend verabschieden, nung und Energie sowie mut Hund trat aus tiefer in- würde sich wünschen, wenn engagieren. Helmut Hund on, der Schulkommission Ende letzten Jahres auf ihren was im Moment leider nicht Mitglied im Eigenbetrieb nerer Überzeugung für sei- es mehr selbstständige tat es aus voller Überzeu- und der Gleichstellungskom- Wunsch hin ihre Tätigkeit bei möglich ist. der Abfallwirtschaft. Legen- ne Positionen ein, kämpfte Handwerker oder klassische gung.

Elke Würz Ihr besonderes Augenmerk Karl-Heinz Schüler und ist sein Markenzeichen. sion des Abfallwirtschafts- galt der Behindertenarbeit, Gradlinig, ein engagierter verbandes und in der Gesell- Elke Würz (Driedorf-Made- nicht zuletzt deshalb, weil Wenn jemand fragte, wo Christdemokrat, der 36 Jahre schafterversammlung der mühlen) scheidet mit der sie familiär bedingt selbst Karl-Heinz Schüler her- die Farben der Union, erst im Lahn-Dill-Kliniken. Men- Kommunalwahl nach 20 davon betroffen war und mit kommt, dann hieß es in al- Kreistag und danach über 30 schen zu helfen war ihm Jahren ehrenamtlicher Tä- entsprechender Überzeu- lererster Linie Weidelbach Jahre im Kreisausschuss des immer ein Herzensanliegen, tigkeit im Kreistag auf ei- gung und Glaubwürdigkeit und dann kam Haiger. Das Lahn-Dill-Kreises vertrat. Des- so wie er sich natürlich um genen Wunsch aus. Sie war Themen der Behinderten so Herz von Karl-Heinz Schüler halb erhielt er zu Recht vor die Belange seiner Heimat- u.a. Mitglied im Ausschuss vertreten konnte, dass ihr die schlägt für Haiger, aber im Jahren die Auszeichnung Eh- stadt und seiner Heimatge- für Bildung, Jugend und Fa- Abgeordneten auch anderer Roßbachtal und insbeson- renkreisbeigeordneter. Auf meinde kümmerte. Jemand, milie, war in der Steuerungs- Fraktionen weitgehend folg- dere in Weidelbach ist er ihn war jederzeit Verlass. der in den Vereinen aktiv gruppe Sozialplanung im ten. Darüber hinaus hat sie eine Hausnummer für sich. In seiner Zeit als Kreistags- war und ist und jungen Leu- Lahn-Dill-Kreis, im Jugend- sich in allen sozialpolitischen Er ist „die CDU“. Ihn kennt abgeordneter war er Mit- ten viel Lebenserfahrung Karl-Heinz Schüler, hilfeausschuss, im Behinder- Fragen mit sehr viel Sachkun- Elke Würz, dort jeder: schlitzohrig im glied des Ausschusses für mitgeben konnte. Auch ihn Haiger-Weidelbach tenbeirat und zehn Jahre de und Empathie für Men- Driedorf-Mademühlen positiven Sinne des Wortes, Gesundheit und Soziales so- kann man als ein „Urge- demokraten mit Wohnsitz in lang Vorsitzende des Sozial- schen eingesetzt, die nicht bens stehen, und hatte immer immer hilfsbereit, das war wie in der Betriebskommis- stein“ der Haigerer Christ- Weidelbach bezeichnen. ausschusses des Kreistages. auf der Sonnenseite des Le- ein Herz für Schwächere.

Dieter Steinruck der GWAB, gehörte der Be- Franz-Ludwig Löw zu machen, dessen Leiter er durch, der trotz aller Fach- triebskommission Lahn-Dill- zum Schluss war. Es lag na- kompetenz es sich nie neh- Wenn man von einem „Ur- Akademie an sowie dem Prä- Vergleichsweise jung an Jah- türlich nahe, dass jemand men ließ, seine Reden akri- gestein“ der Kreispolitik re- ventionsrat des Lahn-Dill- ren was die Mitgliedschaft mit so hoher pädagogischer bisch vorzubereiten. Auch den kann, dann trifft das Kreises, ein besonderes Her- im Kreistag angeht, ist Kompetenz in den Schulaus- dies ein Merkmal qualifizier- sicherlich auf Dieter Stein- zensanliegen von Dieter Frank-Ludwig Löw (Hütten- schuss des Lahn-Dill-Kreises ter Arbeit, für die er auch in ruck (Wetzlar-Münchholz- Steinruck, der auch im Vor- berg), der aber auch einzieht. Franz-Ludwig Löw seiner Heimatgemeinde Hüt- hausen) zu, der im Oktober stand von Pro Polizei Wetzlar immerhin 15 Jahre im Kreis- war zeitweise schulpolitischer tenberg bekannt ist, wo er 1979, also vor 41 Jahren, ehrenamtlich tätig ist. Über tag für die Union tätig war. Sprecher der Fraktion, stell- ebenfalls eine Reihe von Jah- erstmalig Mitglied des Kreis- viele Jahrzehnte war er Mit- Als gelernter Studiendirek- vertretender Vorsitzender des ren Gemeindevertreter war. tages wurde. Zu Recht ist er glied der Schulkommission, tor war er viele Jahre am Schulausschusses, Mitglied Ein Politiker mit Sachver- zum Ehrenkreistagsabge- um nur einige Positionen zu Goethegymnasium in Wetz- der Betriebskommission stand, Witz, mit hohem Ein- ordneten ernannt worden. nennen. lar, um dann später Karriere Lahn-Dill-Akademie und Mit- fühlungsvermögen und grad- In diesen vielen Jahrzehn- In den 90er Jahren war Die- Dieter Steinruck, im Staatlichen Schulamt glied der Schulkommission. liniger politischer Grundaus- Franz-Ludwig Löw, ten hat er unglaublich viele ter Steinruck Landratskandi- Wetzlar-Münchholzhausen Lahn-Dill/Limburg-Weilburg Ein Pädagoge durch und richtung. Hüttenberg Funktionen ehrenamtlich dat der CDU, zog da-mals bekleidet. Zeitweise war er knapp den Kürzeren gegen gogik ein besonderes Anlie- Klaus Bastian durch Gradlinigkeit und ein Parallel dazu war Klaus Vorsitzender des Schulaus- den späteren Landrat Dr. Karl gen. Mit Weitsicht, mit Um- reichhaltiges Maß an beruf- Bastian viele Jahre Gemein- schusses des Kreistages, viele Ihmels und war immer ein sicht, mit Herz hat er Schul- Wann immer es um Fragen licher Erfahrung. Wer über devertreter in Driedorf bzw. Jahrzehnte stellvertretender Aktivposten der Arbeit der politik betrieben, immer vom der Inneren Sicherheit im Jahrzehnte hinweg den Be- im Gemeindevorstand, um Vorsitzender. Er war stellver- Fraktion. Als ehemaliger Kind aus gedacht. Es war ihm weitesten Sinne ging, war ruf des Polizeibeamten aus- sich neben den Belangen des tretender Kreistagsvorsitzen- Schulleiter der Gesamtschule immer ein Anliegen, die Situ- Klaus Bastian (Driedorf) An- geübt hat, der kennt die Le- Kreises auch den Belangen der und gehörte damit dem von Ehringshausen, vorher ation an den Schulen für sprechpartner, denn als Po- benswirklichkeit, kennt die seiner Heimatgemeinde zu Ältestenrat des Kreistages an, Vize der Lahntalschule in Schüler genauso wie für die lizeibeamter im Ruhestand dunklen Seiten der Gesell- widmen. Auch für Klaus Bas- war Mitglied im Aufsichtsrat Lahnau, war ihm die Päda- Pädagogen zu verbessern. versteht er sehr viel von all schaft, und deshalb war es tian gilt, dass er inhaltlich den Themen, die sich mit der ihm immer ein Anliegen, al- klar aufgestellt war und ist, Inneren Sicherheit befassen. les daranzusetzen, dass die Dinge beim Namen 15 Jahre war er mit kurzen Menschen gar nicht erst auf nannte. Er gehörte nicht zu Edgar Luh riger Schütze in Stockhau- Unterbrechungen Kreistags- die schiefe Bahn geraten. den Lauten im Kreistag, sen, verstand etwas vom abgeordneter für die Kreis- Präventive Arbeit ist im End- aber das, was er sagte, hat- Nach der Kommunalwahl Sport und er hatte ein Herz Klaus Bastian, tagsfraktion. Er war im Aus- effekt, auch wenn sie Geld te Gewicht und seine Argu- Driedorf am 14. März scheidet der Eh- für den Sport wie so viele schuss für Arbeit, Soziales kostet, preiswerter als die mente waren nur schwer zu renkreisbeigeordnete Edgar seiner Fraktion. und Integration tätig und anschließende Reparatur, in entkräften. Ihm wie allen ehrenamtliche Arbeit Dank Luh (Leun) nach 36-jähriger Darüber hinaus war Edgar überzeugte vor allen Dingen welcher Form auch immer. anderen gebührt für diese und Anerkennung. Tätigkeit aus den Diensten Luh bis zu seinem Ausschei- des Lahn-Dill-Kreises aus. Er den über fünf Legislaturpe- war viele Jahre Mitglied des rioden hinweg Schatzmeis- ehrenamtlichen Kreisaus- ter der CDU-Kreistagsfrakti- Wirtschaftsprüfer kritisieren Mängel bei schusses, viele Jahre Kreis- on. Eine Position, bei der Buchführung des Kreis-Jobcenters tagsabgeordneter, enga- man nicht nur Kompetenz gierte sich im Behinderten- voraussetzt, sondern Glaub- Edgar Luh, Leun (red). Die Kritik der Wirt- Altlasten, aus dem Jahr 2012 das ein Betrag, zumal die Forderung völlig beirat, war in der Verbands- würdigkeit und Solidität. schaftsprüfer, die die Bilan- herrührend, abzuarbeiten. unerwartet kam. versammlung des UImbach- Alle seine Rechenschaftsbe- chen und manchmal seeli- zen des Kreis-Jobcenters ge- Aktueller Fall: Eine Bürge- Als Bürger fragt man sich, wie es mög- verbandes, im Verbandsvor- richte wurden einstimmig schen Notlagen zu küm- prüft haben, fiel ziemlich rin aus Wetzlar erhielt die lich ist, dass zehn Jahre später eine For- stand des Zweckverbandes verabschiedet, und es gab mern. Er übernahm das Amt eindeutig aus. So habe es Aufforderung, für einen Ver- derung erhoben wird, Unterlagen ein- Anna Lena Mittelhessische Wasserwer- nie Anlass für irgendwelche vor fünf Jahren von Agnes ungeklärte Zahlungseingän- wandten, für den sie die Vor- gefordert werden, die verständlicherwei- Bender ke, in der Betriebskommis- Beanstandungen. In den Kunz, die dieses Amt ge gegeben, falsche Zah- mundschaft übernommen se bei dem Betroffenen nicht mehr vorliegen. In den sion der Grube Fortuna und letzten fünf Jahren war ebenfalls mit viel Herzblut lungszuordnungen, falsche hat, eine Summe in Höhe von Bilanzen 2015, 2016 und 2017 seien so rund 600.000 Euro als engagierter Sportfunkti- Edgar Luh Patientenfürspre- ausgefüllt hatte. Ein würdi- Verrechnungen, keine voll- über 1000 Euro aus dem Jahr noch nicht zugeordnet gewesen. Sozialdezernent Stephan onär im besten Sinne des cher im Klinikum Wetzlar. Es ger Nachfolger, von dem wir ständige zeitgerechte und 2010 zu begleichen. Die Sum- Aurand (SPD) versuchte zu relativieren. Gemessen an der Wortes Mitglied der Sport- war ihm ein Herzensanlie- hoffen, dass er dieses Amt geordnete Erfassung und Bu- me ist dabei nicht vorrangig, Gesamtzahl der Anträge sei das wenig, was sicherlich kommission. gen, sich um Menschen in noch einige Jahre ausüben chung der Geschäftsvorfälle. aber wenn man mit jedem nicht falsch ist. Gleichwohl handelt es sich um sehr viel Edgar Luh, selbst langjäh- schwierigen gesundheitli- wird. Man sei immer noch dabei, Cent rechnen muss, ist auch Steuerzahlergeld. Seite 10 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang

Wetzlar-Garbenheim Probleme rund um das große „Lärmhaus“ in der Garbenheimer Schulstraße harren weiter einer Lösung

(wf). „Es kann der Frömms- zen Garbenheims dauert der Benennung der Zu- und viele Jahre gerne gewohnt ankommt, als ob der Lärm te nicht in Frieden leben, nun schon fast zwei Jahre Umstände stichwortartig und gelebt haben -, scheint von 6 bis 22 Uhr, mit Spit- wenn es dem bösen Nach- an. Die Anwohner sind ge- Klartext geredet: „Ruhestö- die Devise zu lauten. Das zen bis 90 Dezibel für die barn nicht gefällt“ - dieses nervt, frustriert, wütend, rung durch laute Musik, Ge- aber ist vielen anderen An- Stadt grundsätzlich kein Pro- bekannte Zitat aus Schillers fast schon verzweifelt. schrei, Partys, Sägen, Besäuf- wohnern nicht möglich. Des- blem darstellt - ebenso wie „Wilhelm Tell“ beschreibt Einmal wegen der unhalt- nisse ...“. Dazu Sperrmüll in halb haben sie, wie die an- das offene Feuer im Hof. eine in Stadt und Land nicht baren Zustände, denen sie der Feuerwehrzufahrt, Un- deren geplagten Nachbarn, Und dass der Eigentümer, selten alltägliche Situation, permanent ausgesetzt sind, rat auf der Straße, kleine ihre Hoffnungen auf die der „nun jedoch auch sensi- die - ebenso offenbar wie zum anderen aber auch an- Kinder, die nach Mitternacht Stadt gesetzt und um Hilfe bilisiert“ sei, „auch dieses leider - zeitlos gültig ist. So- gesichts des Verhaltens der auf dem Spielplatz der be- gebeten. Diese Unterstüt- Thema in der Hauordnung wohl in der originalen Dik- zuständigen Stellen bei der nachbarten Grundschule to- zung der Stadt kommt, regeln“ werde, klingt für die tion wie in profanen Vari- Stadt Wetzlar. „Wir fühlen ben. Es werden regelmäßig wenn überhaupt, lediglich Nachbarn nach allen ge- anten. Zum Beispiel dieser: uns vergessen, alleine gelas- – „allsonntäglich“ - Grillpar- durch permanentes Nachfas- machten Erfahrungen we- Es kann der nach Ruhe, ei- sen und nicht ernst genom- tys gefeiert, zu deren Durch- sen der Anwohner in die nig beruhigend. Dass der nem friedlichen Lebensum- men, man kann - oder führung Möbel und Sperr- Gänge. Hinweis des Anwohners feld und Ausgeglichenheit schlimmer noch - man will müll zersägt und zerhackt Marco Mensinger, die TA strebende Anwohner in ei- uns anscheinend nicht hel- und im Hof mit meterhohen Ordnungsbehörde der Lärm regele doch die Lärm- gentlich eher stillen Dorf- fen.“ So jedenfalls der Ein- Stichflammen verbrannt Stadt gefordert problematik in Verbindung straßen nicht in Ruhe, Frie- druck von zahlreichen Be- werden. Wobei es nur eine mit der Genehmigung von den und Ausgeglichenheit troffenen, darunter auch Frage ist, wann es zu größe- 28 Anwohner rund um die Gewerbe- und Industriebe- leben, wenn das alles unein- Anwohner mit türkischen ren Bränden kommt. Es wird Schulstraße 6 in Garbenheim trieben „zum Schutz der sichtigen, rücksichtslosen, Wurzeln, die sich im August in Nachbars Hof gepinkelt haben sich unter Beifügung Nachbarn“, seitens des Ord- auf sich selbst fixierten und schriftlich mit einem „Brand- und auch Müll übers Hoftor eines „Lärmprotokolls“ mit nungsdezernenten mit dem dabei die geltenden Regeln brief“ an das Ordnungsamt und in den umliegenden Dutzenden aufgelisteter Verweis abgetan wurde, der des nachbarschaftlichen Zu- der Stadt Wetzlar - dessen Gärten entsorgt. Kinder to- Vorkommnisse seit Mai 2019 Beschwerdeführer argu- sammenlebens ebenso wie mentiere mit „Halbwissen gesetzliche Vorgaben miss- aus dem Internet“, kommt achtenden Nachbarn gleich- auch nicht gerade gut an. gültig ist. Das kann es ge- Die Anwohner fordern ben. Und das gibt es auch. von der Stadt eine schnelle Zum Beispiel in Garben- und zuverlässige Verfolgung heim, im Ortskern. Dort und Ahndung der per vor- steht an der Ecke Schulstra- liegendem Lärmprotokoll ße/Friedenstraße ein dokumentierten Lärmbeläs- vergleichsweise mächtiges tigungen, eine Unterbin- Gebäude, das einst - schon dung der Feuergefährdung vor dem Krieg - eine Fabrik sowie einen regelmäßigen war. Waren oder gar Dienst- Einsatz von Sozialarbeitern. leistungen werden hier je- „Dies ist nach unserer An- doch schon lange nicht sicht nicht zu viel verlangt“, mehr produziert. Dafür Är- so Mensinger namens der ger zu Lasten der Anwoh- Anwohnerschaft. ner und Nachbarn in mittlerweile hoher Konzen- Mehr Engagement, Herr tration. Rund 70 Menschen Ordnungsdezernent aus etlichen Nationalitäten leben dort in 17 Wohnein- Das „Problemhaus“ in der Garbenheimer Schulstraße. Insgesamt aber lassen Aus- heiten in drei Vollgeschos- führungen, Verhalten und sen und dem ausgebauten oberster Chef ist das haupt- ben nach Mitternacht unbe- schriftlich an das Ordnungs- (Nicht-)Vorgehen der Ord- Dachgeschoss. Wer dort ge- amtliche Magistratsmitglied aufsichtigt in den Straßen. amt gewandt und „nach ei- nungsbehörde der Stadt nau logiert und wie lange, Jörg Kratkey in seiner Eigen- Sonn- und Feiertagsruhe ist nigen Kommunikations- Wetzlar bei den verärgerten das ist in Teilen so ganz ge- schaft als Ordnungsdezer- rund ums „Lärmhaus“ ein schwierigkeiten“ Jörg Krat- Anwohnern den Eindruck nau nicht bekannt, zumal nent - gewandt haben mit Fremdwort, dafür klappt es key auch persönlich vortra- aufkommen, dass das Rat- die unkontrollierte Fluktu- der Bitte um Abhilfe. Auf mit dem „wilden Parken“ gen können. Mit der Ant- haus den direkten Kontakt ation offenbar erheblich ist. dieses Schreiben hin hat sich bestens. Häusliche Gewalt wort des Dezernenten vom mit den Bewohnern des Der Eigentümer und Ver- übrigens die Stadt zunächst und Schlägereien zwischen 18. November jedoch zeigen Hauses Schulstraße 6 scheut mieter der Immobilie, der einmal fünf Wochen lang Anwohnern („Clans“?) sind sich die Hilfesuchenden „al- und die Verantwortung an Wetzlarer Ahmet Göktepe, nicht gemeldet. keine Seltenheit. Und wenn les andere als zufrieden“. andere, zum Beispiel die be- ist, wie es scheint, nicht in es um das Einhalten von Co- Zum Beispiel mit dem Hin- troffenen Bürger rund um der Lage - und sich daraus Liste der Klagen ist rona-Regeln geht: offenbar weis auf den Zivilrechtsweg, das Problemhaus, weiterge- ergebend vielleicht auch lang nie gehört, sie gelten nicht den die Anlieger doch un- ben möchte. Es könne je- nicht (mehr) willens -, Ord- für das besondere Haus! Es ter Einschaltung eines Fach- doch nicht sein, dass die zu- nung in das Gewese in sei- Die Liste der Klagen über ist ein sozialer Brennpunkt anwaltes als ihren eigenen ständigen Stellen der Stadt, nem Eigentum zu bringen. das Geschehen im und rund . Anteil an der Verbesserung deren Aufgabe es doch sei, Eine Hausordnung, die den um das große Haus ist wahr- Resignation greift um der Lage beschreiten sollten. zum Wohle ihrer Bürger zu Namen verdienen würde, lich lang und lässt den Au- sich Zudem empfiehlt der Ord- handeln, die Lösung der Pro- gibt es offenbar nicht. Kon- ßenstehenden erahnen, nungsdezernent als „effek- bleme an die von der Unbill trollen des Eigentümers, die welcher Pein die Anwohner Eine Nachbarsfamilie - Erol tivere Vorgehensweise“ Un- Betroffenen weiterreichen die Einhaltung der Regeln hilflos ausgesetzt sind. End- Karaaslan mit Frau und Kind terlassungsklagen einzelner und somit ihre eigene Ver- eines geordneten Zusam- los ist die Agenda der Ruhe- - hat bereits eine weitrei- Anlieger nach dem Bürger- antwortung abschieben menlebens zum Ziel haben: störungen durch überlaute chende Konsequenz aus den lichen Gesetzbuch (BGB) ge- wolle. Beschönigungen und Fehlanzeige. Unter diesen Musik aus der Box und auch unhaltbaren, offenbar aber genüber dem Eigentümer Verharmlosungen und das Prämissen gedeiht das Cha- live, tagsüber wie nächtens. nicht veränderbaren Zustän- der Immobilie. Nicht-sehen-und-nicht-hö- os in der Schulstraße 6. Zum Erfreulicherweise hat auch den gezogen: Sie hat in Kratkey, der die Stellung- ren-wollen der herrschen- Leidwesen, zum Schaden die in Wetzlar erscheinende Solms ein Grundstück ge- nahme der Ordnungsbehör- den unhaltbaren Zustände der Nachbarn und Anlieger. heimische Tageszeitung in kauft, um dort so schnell wie de unterzeichnet hat, ver- jedoch sind die falsche Her- den letzten Wochen und möglich ein Eigenheim zu weist auf tagsüber und angehensweise. Unhaltbare Zustände Monaten in ihren bisherigen bauen. Nichts wie weg aus nachts geltenden Lärmricht- Nicht zuletzt im Blick auf Berichten über das Miets- Garbenheim - wo sie nach werte nach der „TA Lärm“, die im März anstehenden Die unhaltbare Lage im Her- haus in der Schulstraße bei eigenen Angaben eigentlich was bei den Anwohnern so Kommunalwahlen.

„Goldene Pässe“ sind ein Einfallstor für die Organisierte Kriminalität Milliarden-Einnahmen für Zypern, Malta und andere Staaten

(red). Seit Jahren schon ist kann. Es sind häufig Oligar- Die gleiche Masche bedie- nur ein Ereignis eines ein- Markus Ferber hat deshalb das Problem bekannt. Es chen und Scheichs, die nen Malta und Bulgarien, zelnen Staates, mit dem die- auch zu Recht festgestellt, gibt europäische Staaten, gleichzeitig auch Kriminelle aber auch die Niederlande ser Geld einnimmt, es ist dass diese Visa ein Einfalls- die ihre Pässe, also die im Bereich der Organisier- und Frankreich, die die so- eine Angelegenheit aller tor für die Organisierte Kri- Staatsbürgerschaft, für teu- ten Kriminalität sind, die genannten „Goldenen Päs- europäischen Staaten, denn minalität darstellten und im res Geld häufig an windige damit ihr Geld waschen. se“ verkaufen. wenn man die entsprechen- Übrigen auch ein erhebli- und kriminelle Bürger aus So hat Zypern in den letz- Die EU-Kommission hat de Staatsbürgerschaft in Eu- ches Sicherheitsrisiko für anderen Staaten verkaufen ten zehn Jahren rund 7 Mil- endlich rechtliche Schritte ropa hat, kann man mit die- den gesamten Schengen- und pro Pass eine Einnahme liarden Euro auf diese Wei- angekündigt, denn europä- ser Staatsbürgerschaft nach raum, weil durch terrorfi- zwischen 500.000 Euro und se eingenommen. Portugal ische Werte sind keine dem Schengen-Abkommen nanzierende Staaten auch bis zu 2,5 Millionen Euro er- hat in den letzten acht Jah- Ware, so EU-Kommissions- frei umherreisen, hat Nie- Terroristen auf die Art und zielen. ren über 22.000 Visa ver- präsidentin Ursula von der derlassungsfreiheit und Weise nach Europa einrei- Spätestens bei diesen kauft, die nach fünf Jahren Leyen. kann entsprechende wirt- sen können, nicht nur ge- Summen wird klar, dass ein zur Staatsbürgerschaft füh- Der Verkauf einer Staats- schaftliche Geschäfte täti- tarnt als Asylbewerber, son- normaler Bürger einen sol- ren und damit rund 5 Milli- bürgerschaft in Form des gen. dern auch in dieser Form. chen Pass nicht erwerben arden Euro eingenommen. „Goldenen Passes“ ist nicht CSU-Europaabgeordneter Absolut inakzeptabel. UNO macht sich lächerlich Russland und China sollen Menschenrechte kontrollieren (red). Wenn es nicht so trau- Vollversammlung bei den 15 tionslager, Folter, Umerzie- mordung von Dissidenten be- sich die UNO auflösen. Eine rig wäre, müsste man eigent- neuen Mitgliedern, die in den hungslager, Todesstrafen und lastet und anderes mehr. solche Vollversammlung kann lich darüber lachen. Absurd- UN-Menschenrechtsrat ge- anderes gibt, ist ebenso ge- Diese zwei Länder sollen man nicht mehr für ernst neh- istan lässt grüßen, und die wählt wurden, zwei Diktatu- wählt worden wie Russland, künftig mit anderen zusam- men. Schade um den Ruf. UNO macht sich zum Büttel ren aufgenommen hat. Der die gelenkte Demokratie mit men über die Einhaltung der Damit hat sich die UNO end- von Diktatoren. perfekte Überwachungsstaat der Inhaftierung politisch An- Menschenrechte wachen. Im gültig jeden Anschein von Unfassbar, dass die UNO- China, in dem es Konzentra- dersdenkender, mit der Er- Grunde genommen müsste Seriosität genommen. Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 11

Pro Polizei Sachsen-Anhalt-Süd gegründet

(red). Als höchst erfreulich trommel für Pro Polizei ge- lizei zunehmend zu bewäl- bezeichnete der Vorstand rührt hatte, und sei seinem tigen hat, ist es mir ein per- von Pro Polizei Wetzlar die Kollegen sönliches Anliegen gewesen, Tatsache, dass die Grund- aus Halle sehr dankbar, dass dem Beispiel von Pro Polizei idee von Pro Polizei Wetzlar er mit großem Engagement Wetzlar zu folgen“, so Bern- mittlerweile auch anderswo die Gründung vorbereitet stiel. Man wolle, wie am Bei- aufgegriffen werde. Nach- habe. spiel von Wetzlar, die Poli- dem man die Gründung von Vorsitzender des dort zei ideell unterstützen, prä- Pro Polizei Berlin und Pro ebenfalls überparteilichen ventiv tätig sein und in der Polizei Frankfurt initiieren Zusammenschlusses von Bevölkerung aufklären, wie konnte, gelang auf Initi- Menschen in Form der BI bedeutsam die Arbeit von tiatve von Pro Polizei Wetz- Pro Polizei ist Dr. Uwe Polizei, aber auch Rettungs- lar jetzt eine weitere Grün- Wehrstedt. Er selbst, so diensten sei. dung. Im Spätherbst letzten Bernstiel bei einem Ge- „Wir als Pro Polizei Wetz- Jahres wurde die Bürgerini- spräch in Berlin, sei zum lar“, so Irmer, „stehen tiative Pro Polizei Sachsen- stellvertretenden Vorsitzen- jederzeit gerne für Fragen Anhalt-Süd gegründet. den gewählt worden. Er und Anregungen zur Verfü- Er freue sich sehr über die habe die Anregung aus gung. Wir sind froh, dass Gründung, so Pro-Polizei- Wetzlar sehr gerne aufge- nunmehr ein weiterer Ver- Vorsitzender Hans-Jürgen griffen, weil er von der Kon- band erstmals in einem der Irmer, der in seiner Eigen- zeption überzeugt sei. „Als neuen Bundesländer ge- schaft als Bundestagsabge- Christoph Bernstiel, der stellvertretende Vorsitzende von jemand, der der Polizei sehr gründet werden konnte und ordneter im Kreise der Pro Polizei Sachsen-Anhalt-Süd, und Hans-Jürgen Irmer, nahesteht, der sieht, welch sich die Idee langsam, aber Innenpolitiker die Werbe- Vorsitzender von Pro Polizei Wetzlar. schwierige Aufgabe die Po- sicher weiter durchsetzt.“ Biebertal Pro Polizei Dillenburg Sascha Lember im Interview mit dem Wetzlar-Kurier Weihnachten zu Hause sein, Warum kandidierst Du eine ganzheitliche Betrach- das wünsche ich mir so sehr... auf Listenplatz 1 für tung der Infrastruktur für die CDU in Biebertal unerlässlich. Hierzu gehören … so heißt es in einem Liedtext bei der Kommunalwahl Baugebiete, Verkehrs- und (A.G.) Leider können nicht sundem wie Äpfeln oder im März 2021? Radwegekonzepte, der alle Menschen die Heilige Mandarinen soll der Nacht- Wald, Kindergärten und Se- Nacht mit ihrer Familie ver- dienst versüßt werden. Ge- Zum einen kandidiere ich niorenhäuser, Gewerbege- jahrelanger Leiter des ge- bringen. Gerade Polizisten rade nach einem Jahr mit so für die CDU, weil hier ein biete, Gesundheitsversor- meindlichen Bauhofes kennt können alle Jahre wieder vielen Herausforderungen politisches Arbeiten in ei- gung etc. Alles greift hier die Strukturen unserer Gemein- nem weiten Bereich von ineinander und muss über- de, Barbara Lindemann bringt konservativ bis innovativ greifend bedacht werden. Kompetenz im Baubereich mit, ohne Widersprüche möglich Wenn wir neue Baugebiete Dr. Alfons Lindemann ist ge- ist. Es müssen keine bewähr- ausweisen, benötigen wir schickter Verhandlungsmode- te und gelebte Werte fal- auch die notwendige Infra- rator und Impulsgebe und Pe- lengelassen werden, um struktur. Aber auch für das ter Kleiner wird uns mit seiner eine in die Zukunft gerich- heutige Biebertal muss si- 40-jährigen kommunalpoliti- tete innovative Politik zu chergestellt werden, dass schen Erfahrung unterstützen. gestalten. Und gerade die- auf neue Anforderungen in se Besonderheit aus der po- der Zukunft frühzeitig und Wie wollt Ihr nach der litischen Heimat der CDU umfassend im Rahmen der Wahl die Arbeit macht es möglich, auf die finanziellen Möglichkeiten gestalten? vielschichtigen Anforderun- reagiert wird. Dies muss in Vor allem wollen wir Trans- gen in der Kommunalpoli- der kommunalpolitischen parenz und eine Möglichkeit tik im Interesse der Bürger- Diskussion konstruktiv be- der Bürgerbeteiligung etab- innen und Bürgern in Bie- handelt werden. lieren. Die Biebertaler Bürger- bertal zu reagieren. Zum an- innen und Bürger sollen wis- deren mache ich das in der Mit welchem Team tritt sen, wie es um Biebertal wunderschönen Gemeinde die CDU-Biebertal an? steht, was geplant ist und sol- Biebertal, weil es nicht nur Die CDU Biebertal hat sich len im Rahmen der Möglich- eine überaus wohnenswerte, komplett erneuert und wir tre- keiten Einfluss nehmen kön- sondern durch die Menschen ten mit einem motivierten, star- nen. Dafür sind wir jederzeit auch eine sehr lebenswerte ken Team von Fachleuten an. ansprechbar und haben ein Heimat ist. Biebertal ist ein Mit Tim Wirth haben wir ei- Team, dass für alle Anforde- Ort wo man ankommen und nen jungen Finanz und Wirt- rungen Experten bereithält. sich wohlfühlen kann. schaftsfachmann, Gregor Ver- Und so wollen wir die zukünf- hoff bringt kommunalpoliti- tige Arbeit nicht nur mit ei- Was sind eure Themen, sche Erfahrung und Vernet- nem komplett neuen und was ist euch wichtig? zung mit dem Hessischen In- motivierten Team CDU gestal- Unsere Überschrift lautet nenministerium mit, Dieter Ma- ten, sondern sehen uns in ers- Pro-Polizei-Jungmitglied Ben Glunz überreicht dieses Jahr „Infrastruktur der Zukunft ckenrodt ist Experte für Wald ter Linie als ein Teil des Teams den Präsentkorb. für Biebertal“. Wir sehen und Umwelt, Marco Klein als Biebertal ein Lied davon singen, ar- ist es wichtig, dass die Poli- beiten zu müssen, wenn alle zeibeamtinnen und -beam- Mein Glaube - anderen mit ihren Familien ten wissen, es steht jemand wichtiger Bestandteil feiern und unter dem Weih- hinter uns und denkt an uns, nachtsbaum sitzen. auch und gerade in der Hei- meines Lebens Aus diesem Grund über- ligen Nacht. Bei den Beam- gibt Pro-Polizei-Dillenburg ten der Wache in Dillenburg „Dass man mich zum e.V. jedes Jahr den Polizei- kommt diese Aktion jedes UNO-Generalsekretär wählte – beamtinnen und -beamten, Jahr gut an. In diesem Jahr darin sah ich eine Fügung Gottes.“ die in der Heiligen Nacht wurde der Präsentkorb von Kurt Waldheim, Dienst versehen müssen, ei- dem Pro-Polizei-Dillenburg- ehemaliger UNO Interview mit dem Arbeitskreis Christlicher Publizisten nen Präsentkorb. Mit vielen Jungmitglied Ben Glunz an Generalsekretär: (34305 Niedenstein, Tel. 05624 5259). lecken Sachen, Knabberei- die Mitarbeiter der Polizei- en, Deftigem und auch Ge- station übergeben. Seite 12 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang KommunalwahlKommunalwahl 14.14. MärzMärz 20212021 CDUCDU VVerbändeerbände stellenstellen ihreihre KandidatenKandidaten aufauf

Bischoffen Braunfels Hartmut Groos geht voran Carmen Lenzer ist Spitzenkandidatin (H.N.) Bei der Mitgliederver- derweidbach), Thorsten Neuhaus, Dominik Meister, (C.L.) In seiner Mitglieder- innen und Kandidaten um- Der Altersdurchschnitt wur- nen gefunden haben, die sammlung der CDU Bischof- Ströher (Oberweidbach), Ronald Benner, Elisabeth versammlung hat der CDU- fassenden Liste. de deutlich verjüngt, und sich für das Allgemeinwohl fen lag der Schwerpunkt auf Martina Müller-Kaut, Hen- Müller, Kris Bieber (alle Bi- Stadtverband Braunfels ein- Der CDU ist es damit die Anzahl der Frauen ver- kommunalpolitisch im Stadt- der Kommunalwahl im Jahr rik Nickel und Christian schoffen) und Sabine Som- stimmig seine Listen der wieder gelungen, als einzi- doppelte sich fast gegenü- parlament und den Ortsbei- 2021. Vorsitzender Henrik mer (Wilsbach) stehen über- Kandidatinnen und Kandi- ge Partei alle Listenplätze ber vor fünf Jahren, wie die räten engagieren wollen. Nickel stellte die Liste vor, wiegend neue Bewerber zur daten für die Kommunal- Liste zeigt. Wir wollen erster Ansprech- und Versammlungsleiter Wahl. Den Abschluss bilden wahl am 14. März 2021 be- Das Team tritt mit dem partner für unsere Bürger- Jörg Michael Müller, MdL, Mario Adam, Thomas schlossen. Auf Platz 1 wur- Wahlslogan „Wir alle. Für innen und Bürger sein. Die ließ die anwesenden Mit- Schädler (beide Bischoffen), de die Vorsitzende der CDU, Braunfels. – Geradlinig, Ver- Anliegen der Bevölkerung glieder in geheimer Wahl Alfred Burk (Roßbach), Carmen Lenzer, gewählt. Die lässlich, Bürgernah“ an. Ne- sind unsere Themen“, so über die Liste abstimmen. Christian Schmidt und Die- Lehrerin lebt in der Kernstadt ben der Liste für die Wahl Lenzer im Schlusswort. In Dabei wählten die Mitglie- ter Schneider (beide Bischof- und ist seit acht Jahren Mit- zur Stadtverordnetenver- den kommenden Wochen der den kommunalpolitisch fen). glied der Stadtverordneten- sammlung wurden auch die wird die CDU ihr Wahlpro- erfahrenen Hartmut Groos „Die CDU Bischoffen versammlung. Mit dem Frak- sechs Listen für die Ortsbei- gramm formulieren. „Es aus dem Ortsteil Bischoffen macht damit den Wähler- tionsvorsitzenden und Alten- räte verabschiedet. Stefanie wird keine leeren Verspre- Hartmut Groos zum Spitzenkandidaten. innen und Wählern ein brei- kirchener Ortsvorsteher Sa- Carmen Lenzer Knöpp führt die Liste in Al- chungen geben oder utopi- Die CDU-Bischoffen tritt tes Angebot von Bewerber- scha Knöpp folgt ein weite- tenkirchen, Siegbert Bender sche Luftschlösser gebaut“, mit insgesamt 21 Bewerber- Schneider (alle Bischoffen) innen und Bewerbern aus rer sehr erfahrener Kommu- zu besetzen. „Die Liste be- in Bonbaden, Hans-Werner so der stellvertretende Vor- innen und Bewerbern zur gewählt, die bereits alle in den verschiedenen Ortstei- nalpolitiker auf Platz 2. Niels steht aus erfahrenen wie ei- Maurer in Braunfels, Jan sitzende Burkhard Hinz Kommunalwahl am 14. der Gemeindevertretung tä- len und möchte die erfolg- Engelmann (3, Philippstein), ner großen Anzahl neuer Schelberg in Neukirchen, deutlich. Als Wahlziel gibt März 2021 an. Auf der Liste tig sind. reiche Zusammenarbeit in Christa Braun (4, Tiefenbach) Persönlichkeiten, die sich Niels Engelmann in Philipp- der Stadtverband aus, mit sind alle fünf Ortsteile der Mit Nadja Benner-Köhl den gemeindlichen Gremien und Stefan Misch (5, Bonba- zum Wohl von Braunfels ein- stein und Christa Braun in Abstand wieder die stärkste Großgemeinde vertreten. (Bischoffen), Reiner Ströher kontinuierlich fortsetzen“, den) komplettieren die Spit- setzen wollen“, so Lenzer in Tiefenbach an. „Es ist erfreu- Fraktion im Parlament zu Auf die folgenden Plätze (Oberweidbach), Gerhard erklärte Hartmut Groos in sei- zenplätze der 37 Kandidat- ihrem Eingangsstatement. lich, dass sich über 40 Perso- stellen. wurden Harry Schmidt (Nie- Müller, Tobias Köhl, Kerstin ner Antrittsrede. Dietzhölztal Eschenburg Simon Braun führt Liste an Hans-Jürgen Reeh ist die Nummer 1 (I.P.) Mit Simon Braun als Landes- und Bundespolitik mie gegeben wurde. Die ersten zehn Plätze von Matt- (L.M.) Hans-Jürgen Reeh ist mien im sozialen Bereich ein als aktiver Sänger im Ver- Spitzenkandidat geht die in Zeiten der Corona-Pande- Kandidatenliste umfasst 20 hias Kreck, Horst Wölke, seit fast 25 Jahren Mitglied und betätigt sich darüber ein. CDU Dietzhölztal in die Frauen und Männer. Ingo Panten, Thomas Becker, der CDU und führt den Ge- hinaus seit über 40 Jahren Mit Jürgen Krüll aus Wis- Kommunalwahl am Matthias Kreck, Vorsitzen- Thomas Heintz, Regina meindeverband Eschenburg senbach belegt ebenfalls ein 14.3.2021. Auf ihrem Partei- der der Gemeindevertre- Schaumann und Josef Kova- seit 2015. Sozialpolitik ist für aktiver Eschenburger Kom- tag wurde die Kandidaten- tung, zeigte sich erfreut, rik. ihn ein besonderes Anliegen munalpolitiker den zweiten liste von den anwesenden dass alle Parlamentarier und Mit Silke Kovarik, Uwe – so war er lange Jahre, von Listenplatz. Lange Jahre als Mitgliedern einstimmig ver- Gemeindevorstände der Schüler und Frank Kruppa 2001 – 2016, Vorsitzender Fraktionsvorsitzender tätig, abschiedet. Nach Eröffnung CDU wiederum bei der Wahl kandidieren erfahrene Par- des Kultur- und Sozialaus- bekleidet er inzwischen das und Begrüßung durch den antreten und darüber hin- lamentarier und mit Lisa schusses. 2016 wechselte Amt des Ersten Beigeordne- Dietzhölztaler Parteivorsit- aus auch vier neue Kandi- Koch und Marc Kevin Pan- Reeh in den Gemeindevor- ten. Auf den weiteren Plät- zenden Ingo Panten führte datinnen und Kandidaten ten zwei weitere Neueinstei- stand und musste daher zen folgen Klaus Klein aus MdL Jörg Michael Müller gewonnen werden konnten. ger. nicht nur den Ausschussvor- Hirzenhain, der Eibelshäu- gewohnt souverän und zü- Auf den vorderen Listen- Komplettiert wird die Lis- sitz, sondern auch sein Amt ser Ortsvorsteher Gerd Mül- gig durch die Tagesordnung plätzen sind mit David Dori te von Gerd Georg, Otto Pri- als Eibelshäuser Ortsvorste- ler, der Vorsitzende des und die Abstimmungen, und Jürgen Hoffmann zwei or, Marko Nagengast, Irm- her, das er von 2008 – 2016 Eschenburger Haupt- und Fi- wobei auch ein kurzer, aber dieser Neuen zu finden. gard Schmidt und Hans-Wal- ausgeübt hatte, abgeben. nanzausschusses, Rolf Diet- informativer Bericht aus der Simon Braun Komplettiert werden die ter Clemens. Als Vorsitzender des VdK rich, sowie mit Leo Müller bringt er sich auch außer- ein Kandidat der Jungen halb der gemeindlichen Gre- Hans-Jürgen Reeh Union. Lahnau Ronald Döpp erneut auf Platz 1 Mit frischem Wind, selbstbewusst und allein elf neuen, aber bekannten Gesichtern auf der Liste optimistisch ausgerichtet

(R.D.) In ihrer Mitgliederver- Die ausgewogene Liste ein Mix aus erfahrenen und sammlung hat die CDU umfasst 17 Personen zwi- neuen Kommunalpolitikern. Lahnau unter der Leitung schen Jung und Alt, männ- Mit elf neuen Kandidat- des Wetzlarer OB-Kandida- lich und weiblich sowie re- innen und Kandidaten zeigt ten Michael Hundertmark sich die CDU Lahnau opti- und Gastredner MdB Hans mistisch, in der neuen Wahl- Mittenaar Jürgen Irmer ihre Liste zur periode mehr Gemeindever- Kommunalwahl beschlos- treter und Beigeordnete im sen. Die Liste der Kandidat- Gemeindevorstand stellen Jürgen Seel mit starker Mannschaft innen und Kandidaten wird zu können. Aktuell wird am (J.S.) Bei der Jahreshauptver- Gründe dafür kennt Nicole und dem Depot Bellersdorf angeführt auf Platz 1 vom Wahlprogramm gearbeitet. sammlung der CDU Mitten- Petersen, die aktuelle Vorsit- Interessen von Bürgerinnen Fraktionsvorsitzenden und Auf der CDU-Lahn-Dill-Liste aar wurde unter der Leitung zende der CDU-Fraktion: „Die und Bürgern in die Diskussio- Vorsitzenden der CDU für den Kreistag kandidie- des Bundestagsabgeordne- CDU hat sich in der letzten nen und Entscheidungsfin- Lahnau, Ronald Döpp, ge- ren erfreulicherweise mit ten Hans-Jürgen Irmer über Wahlperiode zu einer wichti- dungen einzubringen. folgt auf den weiteren Plät- Ronald Döpp Daniel Steinraths, Johannes eine 15-köpfige Kandidaten- gen Kraft im Mittenaarer Ge- Unter dem Motto „Mitten- zen von Erika Rost, Daniel Volkmann und Ronald Döpp liste für die Kommunalwahl meindeparlament entwickelt. aar gemeinsam gestalten“ Jürgen Seel Steinraths, Dr. Michael präsentativ aus den Lahnau- drei Lahnauer unter den ers- 2021 abgestimmt. Es konnte Wir haben hier eine ganz ent- soll dies auch ein Schwer- Mondre und Michael Beitz. er Ortsteilen. Die Liste zeigt ten 32 Kandidaten. ein starkes Team aus allen scheidende Rolle, da wir nicht punkt für die Zeit nach der Jürgen Seel hat dabei eine Ortsteilen gewonnen wer- nur wichtige Zukunftsthemen Kommunalwahl sein. So bie- klare Meinung: „Gerade in Leun mit 23 Kandidierenden für das Stadtparlament den, welches gemeinsam mit mittragen und -gestalten, tet sich das von der CDU einer Gemeinde wie Mitten- dem Spitzenkandidaten Jür- sondern auch neue Anstöße bereits eingebrachte Thema aar, die von einem SPD-Bür- gen Seel (Foto) zur Wahl am einbringen und notwendige „Verkehrskonzept“ gut an, germeister geführt wird, ist Mit Kim Robert Trapp an der Spitze 14. März 2021 antritt: Kritik üben.“ um die Mittenaarer an der es wichtig, im Parlament ein Auf der Liste stehen mit Neben vielen umgesetzten Verkehrsgestaltung in ihrer starkes Gegengewicht zu ha- (K.R.T.) In der Mitgliederver- nes Stadtverbandes freute Nicole Petersen, Bärbel De- Punkten - als Beispiel hier nur unmittelbaren Nachbarschaft ben, um einerseits eine Kon- sammlung des CDU-Stadt- sich insbesondere der Vor- cker, Marco Dittmar, Udo genannt die neue Ampelan- zu beteiligen. Hier sind nun trollfunktion ausüben zu kön- verbandes wurden alle Kan- sitzende Kim Robert Trapp, Schäfer und Phillip Paul er- lage und eine Infoveranstal- Bürgermeister und Verwal- nen, aber auch um eigene didatenlisten für das Stadt- der als Spitzenkandidat die fahrene Kräfte, die auch in tung für Vereine zur Daten- tung gefordert. Die CDU Themen einzubringen und parlament sowie für die Liste anführt. den aktuellen Gemeindegre- schutzgrundverordnung - ge- möchte dieses Thema aber Alternativen aufzuzeigen. Ortsbeiräte der einzelnen Für die CDU treten folgen- mien vertreten sind. Es sind lang es der CDU in der aktu- konstruktiv begleiten, um Diese Rolle kann und will die Stadtteile einstimmig be- de Kandidatinnen und Kan- aber auch etliche Newcomer ellen Wahlperiode, unter an- hier Vorteile für Mittenaar CDU für Mittenaar ausfüllen, schlossen. Über den Zusam- didaten am 14. März 2021 vertreten, die sich entschie- derem bei Themen wie dem insge-samt zu erreichen. Es und ich lade ein, uns bei der menhalt und Einigkeit sei- an: den haben, die CDU in Mit- Funkmast Offenbach, den ge- geht darum, Mittenaar le- Wahl, aber auch danach zu Stadtparlament tenaar zu unterstützen. Die planten Windkraftanlagen benswert zu machen. unterstützen! „ Listenplatz Name, Stadtteil, Beruf Kim Robert Trapp 1 Kim Robert Trapp, Stockhausen, Diplom-Kaufmann 3 Maximilian Wolf, Elektriker 2 Ralf Schweitzer, Stockhausen, Beamter 16 Karl Ulrich Klotz, Bissenberg, Pensionär 5 Sandra Ernst, Bürokauffrau 4 Lukas Wolf, Gehaltsabrechner 3 Wilhelm Müller, Leun, Landwirtschaftsmeister 17 Andreas Schmidt, Stockhausen, Polizeibeamter 5 Patrick Zipp, KiTa-Leitung 4 Wolfram Pauli, Biskirchen, Angestellter 18 Franz-Josef Candussi, Bissenberg, Angestellter Ortsbeirat Stockhausen 5 Sascha Linke, Bissenberg, Polizist 19 Patrick Zipp, Biskirchen, KiTa-Leitung Listenplatz Name, Beruf Ortsbeirat Bissenberg 6 Sven Apel, Leun, Dipl.-Ing. 20 Michael Schweitzer, Stockhausen, selbstständig 1 Horst Marr, Angestellter Listenplatz Name, Beruf 7 Lukas Wolf, Biskirchen, Gehaltsabrechner 21 Anja Kegel, Bissenberg, Sozialarbeiterin B.A. 2 Michael Schweitzer, selbstständig 1 Nicole Listner-Schöler, Arzthelferin 8 Claus Peter Schweitzer, Leun, selbstständig 22 Ulrike Schweitzer, Stockhausen, Verw.-Angestellte 3 Claudia Trapp, geb. Schneider, Ärztin 2 Karl Ulrich Klotz, Pensionär 9 Marcus Hartmann, Stockhausen, 23 Walter-Hubert Schmidt, Leun, Pensionär 4 Günter Schmidt, Rentner 3 Frank Listner, Maschineneinrichter Elektroniker für Geräte und Systeme 5 Andreas Schmidt, Polizeibeamter 4 Anja Kegel, Sozialarbeiterin B.A. 10 Maximilian Wolf, Biskirchen, Elektriker Ortsbeirat Leun 6 Stefan Schmidt, Student 5 Sascha Linke, Polizist 11 Gudrun Schmidt, Stockhausen, Hausfrau Listenplatz Name, Beruf 6 Franz-Josef Candussi, Angestellter 12 Bernd Hahn, Stockhausen, Rentner, Maurermeister 1 Brigitte Krug, Rentnerin Ortsbeirat Biskirchen 13 Denis Faust, Bissenberg, Student 2 Claus Peter Schweitzer, selbstständig Listenplatz Name, Beruf 14 Stefan Schmidt, Stockhausen, Student 3 Wilhelm Müller, Landwirtschaftsmeister 1 Wolfram Pauli, Angestellter 15 Jennifer Hartmann, Stockhausen, Bankkauffrau 4 Sven Apel, Dipl.-Ing. 2 Jonas Wolf, Elektroniker Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 13

Waldsolms Burkhard Döpp führt CDU-Liste an

(E.B.) Der Waldsolmser felbach. Auch für den Orts- (OT Brandoberndorf) und sogar über drei neue Kandi- Christdemokrat wurde von beirat Kröffelbach kandi- Max Krings (OT Kraftsolms). daten, die sich in ihrer Ge- der CDU-Mitgliederver- diert Döpp wieder auf Lis- Gerrit Buer, Vorsitzender meinde kommunalpolitisch sammlung einstimmig auf tenplatz eins. Auf den wei- der CDU Waldsolms, stolz: engagieren wollen.“ Platz eins gewählt. Burk- teren fünf Plätzen stehen „Wir gehen wieder mit ei- Eine weitere Personalent- hard Döpp ist bereits lang- Melanie Kiefer (OT Krafts- ner starken Mannschaft von scheidung betrifft Edwin jähriges Mitglied der Wald- olms), Gerrit Buer (OT 17 Personen in die Kommu- Buer, der seit 20 Jahren die solmser Gemeindevertre- Brandoberndorf), Markus nalwahl. Entgegen dem Fraktion der CDU Waldsolms Burkhard Döpp tung und amtierender Orts- Zimmermann (OT Brand- Trend in den ländlichen Re- führt. Er wird sich nach ei- zweite Reihe“ einordnen vorsteher des Ortsteils Kröf- oberndorf), Thomas Sorg gionen verfügt unsere Liste genen Angaben „in die und kandidiert auf Platz 12. Siegbach CDU -Team mit Erfahrung und neuen Gesichtern (red). In der Mitgliederver- wahl im März 2021 aufzu- Darauf folgend wurde die Schneider, Stephen Zindl, einem Wahlprogramm mün- sammlung der CDU-Sieg- stellen. Für die Delegierten- Liste für die Kommunalwahl Thorsten Venohr, Uta den werden. bach am 30.November galt versammlung im Februar für die Gemeinde Siegbach O‚Brien, Norbert Sommer, In der Versammlung wur- es die Delegierten zur Wahl- sollen für die CDU-Siegbach beraten und einstimmig be- Lukas Blieder. Das Team der de das Mitglied Joachim kreisdelegiertenversamm- Michael Lars Sommerfeld, schlossen. Die Liste mit zehn CDU-Siegbach zeichnet sich Schneider für 40 Jahre Mit- lung für die Bundestagswahl Patricia Heimann, Joachim Bürgern der Gemeinde wird einerseits aus durch Erfah- gliedschaft geehrt. Der Vor- zu bestimmen, sowie die Schneider, Thorsten Venohr angeführt von Timo Hei- rung und Sachkompetenz, sitzende Sommerfeld dank- Kandidaten zur Kommunal- stimmen. mann, Vorstandsmitglied anderseits durch neue und te ihm für die aktive und der Gemeinde. Auf den fol- motivierte Köpfe. Für die konstruktive Mitarbeit . Joa- genden Plätzen stehen Mi- zukünftige Wahlperiode chim Schneider bekam die chael Lars Sommerfeld, Pa- sind einige Themen zur Urkunde und die Ehrenna- tricia Heimann, Joachim Sprache gekommen, die in del überreicht .

von links : Michael Lars Sommerfeld, Joachim Schneider Engagiert und motiviert für die Mitbürger Traditionelles Nikoläuseverteilen der CDU Braunfels (C.L.) Es ist eine liebgewon- gienebedingungen einge- Mitbürgerinnen und Mitbür- nene Tradition des CDU- halten werden konnten“, gern auf diese Weise unsere Stadtverbandes Braunfels. erläuterte die Stadtver- guten Wünsche für das neue Am Samstag vor dem 6. De- bandsvorsitzende Carmen Jahr überbringen und ihnen zember verteilten die Christ- Lenzer. zeigen, dass wir immer an demokraten wieder über Die Aktion erwirkte infor- sie denken. Leider sind Un- 200 Schokonikoläuse an die mative Gespräche und freu- ternehmens- und Vereinsge- Bürgerinnen und Bürger von dige Gesichter bei den Pas- spräche als auch Infostände Braunfels. Vor den drei hei- santen. Diese nahmen die im letzten Jahr nur bedingt mischen Bäckereien postier- Nikoläuse dankend entge- möglich gewesen. Wir muss- ten sich die Vorstandsmit- gen. Außerdem verteilte die ten viele Termine schlicht- glieder, um den Kunden ei- CDU eine selbstgestaltete weg absagen. Dies bedauern nen Weihnachtsgruß der Weihnachtspostkarte an alle wir sehr, denn wir benötigen CDU zu übergeben. „Selbst- Haushalte in der Kernstadt die Ideen und Anregungen verständlich mit Abstand und alle Ortsteile von Braun- der Bevölkerung für unsere und Maske, so dass die Hy- fels. „Wir wollten unseren Arbeit“, so Lenzer. Öffnungszeiten CDU: Es gibt Alternativen zur Sanierung des DGH! Montag Ruhetag Dienstag - Freitag ab 16 Uhr Modernes Funktionsgebäude für Neukirchen Samstag - Sonntag ab 11 Uhr (S.K.) Die CDU-Stadtverord- reichendem Maß noch aus tig wurde einstimmig im setzung der Verkaufsaktivitä- ständlich auch. Dies ist lobend netenfraktion Braunfels hat dem Haushalt 2020 vorhan- Stadtparlament beschlossen, ten ist die logische Folge. Wir anzuerkennen“, wie Sebasti- in der jüngsten Parlaments- den. die Verkaufsaktivitäten bis haben noch immer die Hoff- an Swoboda (CDU) ausführ- sitzung einen neuen kreati- Die Situation des Dorfge- Ende 2021 ruhen zu lassen. nung, dass den vollmundi- te. ven Lösungsansatz für ein Ge- meinschaftshauses gen Worten des Aktuell beherbergt das meinschaftsgebäude im (DGH) in Neukir- Ortsvorstehers DGH den Kindergarten Nie- Stadtteil Neukirchen darge- chen beschäftigt Peter Schubert derquembach, da dieser auf legt. „Wir wollen prüfen, ob die Braunfelser Par- (SPD) auch Taten Grund eines Wasserschadens im Zuge der grundhaften Sa- lamentarier bereits folgen“, so der saniert werden muss. Wie nierung des Kindergartens seit über zwei Jah- stellvertretende lange die Kinder dort be- die angrenzende Gymnastik- ren intensiv. Ur- Fraktionsvorsit- treut werden, ist noch nicht halle zu einer Mehrzweckhal- sprünglich hatte zende Hans-Wer- abzusehen, aber es wird mit le umgebaut werden kann“, das Stadtparla- ner Maurer dem Jahresende 2021 ge- so Fraktionsvorsitzender Sa- ment beschlossen, (CDU). Bisher rechnet. scha Knöpp (CDU). das Gebäude zu liegt kein Kon- Auf Grund ihrer Idee Die Vorteile liegen laut der veräußern. Es reg- zept oder dessen konnte die CDU auch in der CDU klar auf der Hand, denn te sich folglich Wi- Entwurf vor. Sehr Novembersitzung nicht dem im Zuge der Sanierung des derstand im kleins- wohl haben die Antrag des Ortsbeirats auf Kindergartens können Syner- ten Braunfelser Neukirchener mit Erhalt des DGH zustimmen. gien am Bau genutzt, ein Stadtteil, und der beispielsweise „Wir müssen erst wissen, ob IM städtisches Gebäude kom- Ortsbeirat Neukir- Theater- und Fa- es nicht sinnvolle Alternati- WETZLAR-KURIER plett modernisiert und für chen kündigte im schingsveranstal- ven gibt. Erst dann können INSERIEREN den örtlichen Bedarf vorge- Juni 2019 ein Nut- tungen für Aus- wir entscheiden. Als CDU wol- halten werden. Finanzielle zungskonzept für 2020 an. „Als CDU gehen wir den lastung des DGH gesorgt. len wir in Neukirchen defini- Das spricht für uns: Mittel für die Prüfung sind Dieses wollte er binnen sie- Weg einer Erstellung des Nut- „Davon hat das kulturelle tiv mindestens ein Funktions- GGG Hohe Auflage laut Bürgermeister Christian ben Monaten den Stadtver- zungskonzeptes durch den Leben profitiert und die Aus- gebäude vorhalten“, so GGG günstige Preise Breithecker (parteilos) in aus- ordneten vorlegen. Gleichzei- Ortsbeirat gerne mit. Die Aus- lastung des DGH selbstver- Knöpp abschließend. GGG alle Anzeigen im Bundesstraße 49 - Hessen Mobil, Sinneswandel und Koinzidenzen? Redaktionsteil (D.P.) 2010 wurde das Seg- ligen Millionenbetrag. Die fen müsse. Auch Hessen und weit über 30 Meter anderen Seite sehr er- ment 12 der B49 fertigge- Hochstraße sein dann nur Mobil nicht! breit sein müsse – mit Rand- schwert. Und es drängt sich stellt. Das Teilstück zwischen wenige Meter breiter, passe Ein Wandel der Einsicht streifen selbstverständlich. einem der Gedanke auf, ob Altenberg und Dalheim - aber noch auf die alte Tras- bei Hessen Mobil wurde Auf die man nicht verzich- hier Zusammenhänge beste- vierspurig. Bereits 2003 das se. dann Mitte 2019 bemerkbar. ten könne. hen? Zwischen den Plänen Segment 13; die B49 am Ab- Und schließlich wurde im Man bot plötzlich alternati- Zur gleichen Zeit im Jahr der Stadt Wetzlar und den zweig zur B277 Richtung Herbst 2016 mit dem Bau ve Trasse zur Hochstraße an. 2019 wurden Pläne der massiven Änderungen in Aßlar. Und hier auch die Ein- der Anschlussstelle Wetzlar- Und als sich aus der Bürger- Stadt öffentlich, die die In- den Planungen bei Hessen hausung in Dalheim. Ost der A45 begonnen. Un- schaft massiver Widerstand nenstadt nachhaltig verän- Mobil? Vierspurig, jede Fahrbahn ter Einbeziehung der Talbrü- zeigte, passte die Hochstra- dern würden. Zufällig genau Die Bürgerschaft kann das ca. 18 Meter breit und ohne cke bei Dorlar. Die Abfahr- ße plötzlich nicht mehr im Bereich der Trasse der nicht klären. Also hat die Randstreifen. Im April 2016 ten von und zur A45 nur ein- durch die Stadtmitte der Hochstraße. Bürgerinitiative „Hochstra- verkündete Hessen Mobil spurig. Die Verkehrszählun- Stadt Wetzlar. Fortan war eine Kommu- ße B49“ kürzlich diese Punk- dann öffentlich in der WNZ, gen ließen dies zu. Bis zu Hessen Mobil sprach nikation und Kooperation te gelistet und dem Bundes- auch die Hochstraße müsse diesem Zeitpunkt hatte nie- plötzlich von einer auto- zwischen den sehr zahlrei- rechnungshof zur Klärung erneuert werden. Dies sei mand einen Zweifel, dass bahnähnlichen Trasse, die chen Bürgerinitiativen in vorgelegt. Man wird sehen, aber problemlos möglich der Ost-West-Verkehr wei- dann auch entsprechende Bahntrasse und B 49 parallel; sie kreuzen Dill und Dill- Wetzlar einerseits und Stadt wie und ob die kritischen und es koste keinen dreistel- ter über die Hochstraße lau- Dimensionen haben müsste uferweg unweit der Dillbrücke Neustadt. und Hessen Mobil auf der Fragen dort zu klären sind. Seite 14 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang

Haushaltsplan 2021 verabschiedet, CDU-Antrag beschlossen CDU Braunfels verbessert Kinderbetreuung – SPD läuft davon

(S.K.) Das Jahr 2020 war gezeichnet von der letzten Wochen viele Ge- tenfraktion stellte folglich einer Beschäftigung nachzu- ratungen und die weiteren Corona-Pandemie. Unsicherheiten bestimmen spräche mit Eltern geführt, den Antrag, dass bereits im gehen. Stadtverordnete Car- Tagesordnungspunkte wur- das Leben seit März weltweit. Jegliche solide die immer wieder darauf März 2021 eine ursprünglich men Lenzer (CDU) sprach den ohne die SPD diskutiert Finanzplanung der Kommunen, so auch der hingewiesen hatten, wie für November vorgesehene von einer „WIN-WIN-WIN- und beschlossen. „Es ist ein Stadt Braunfels, mussten an die Gegebenheiten wichtig eine verlässliche Be- Stelle unbefristet besetzt Situation“ für Eltern, Stadt Armutszeugnis, was die angepasst werden. Der Haushaltsplan 2021 wur- treuung in den städtischen wird. Zudem wurde bean- und junge Generationen. Braunfelser Sozialdemokra- de im November von Bürgermeister Christian Kindertagesstätten ist. „D.h. 45.000 Euro werden in den ten dargeboten haben“, so Breithecker (parteilos) eingebracht und Anfang die Kleinsten gemäß verein- Haushalt 2021 eingestellt, die CDU-Fraktion. „Wenn Dezember in den Ausschüssen zielführend und barter Zeiten zu betreuen denn mit Stimmen von CDU Anträge am Mehrheitswil- intensiv beraten. Alle Stadtverordneten hatten und diese nicht ggf. kurz- und FDP/FWG wurde der len scheitern, so rennt man bereits im Vorfeld mit einem deutlichen Minus fristig zu reduzieren“, erläu- Antrag beschlossen. nicht davon, um ein Fort- gerechnet, wie die Fraktionen in der letzten terte der Fraktionschef. Zur Gegenfinanzierung kommen von allem zu ver- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung sag- „Mütter wie Väter haben unterstützte die CDU die hindern. Dies ist schlichtweg ten. In Summe sollten es sodann ein Minus von bereits nicht nur im Früh- Forderung des Haupt- und undemokratisch“, so der 1,16 Millionen Euro werden. Durch Rücklagen jahr und Sommer 2020 alle Finanzausschusses, 220.000 stellvertretende Fraktions- der Vorjahre kann die Stadt Braunfels den Haus- Möglichkeiten ausge- Euro Planungskosten zu vorsitzende Niels Engel- halt ausgleichen. schöpft, ihren Nachwuchs streichen. Beinhaltet in die- mann (CDU). Ziel der SPD „Für die CDU-Stadtverordnetenfraktion heißt alternativ zum Kindergarten sen waren allein 150.000 war es wohl, die Beschluss- es in besonderen Zeiten, besondere Maßnah- zu betreuen. Jeder krank- Euro für ein Energiekon- fähigkeit des Parlaments men zu ergreifen“, wie Fraktionsvorsitzender heitsbedingte Ausfall ob Sascha Knöpp zept, welches darlegen soll, aufzuheben und so alle Ent- Sascha Knöpp sagte. „Wir wissen als CDU, dass kurz- oder langfristig ist ak- wie Braunfels im Jahr 2030 scheidungen hinauszuschie- große Sprünge schlichtweg nur schwer finan- tuell ein großes Dilemma für tragt, ein bis zwei FSJ-Stel- komplett mit vor Ort er- ben. zierbar sind. Wir müssen sparsam wirtschaften, die Eltern. Corona wird uns len (Freiwilliges Soziales zeugter Energie versorgt Der Haushalt wurde mit aber wir sind ebenso der Meinung, dass die trotz Impfstrategie weiter- Jahr) zu schaffen. Mit den werden könnte. Stimmen von CDU und FDP/ Stadt Braunfels in extremen Zeiten ihrer Da- hin begleiten. Hier müssen beiden Personalmaßnah- FWG beschlossen. „Die CDU seinsvorsorge nachkommen muss“, so Knöpp. wir agieren, hier müssen wir men will die CDU die Kin- SPD rennt davon lässt ihren Bürgermeister als Insbesondere die Kinderbetreuung sieht die CDU den jüngsten Braunfelsern, derbetreuung kurzfristig Die SPD stellte den Antrag, auch die Bürgerinnen und als äußerst wichtig an. den Eltern und unseren Er- verbessern. Zudem bieten den Haushalt nicht zu bera- Bürgern nicht im Regen ste- zieherinnen zur Seite ste- FSJ-Stellen in wirtschaftlich ten. Als dieser Antrag schei- hen“, so Burkhard Hinz Mehr Betreuungskräfte kommen hen“. volatilen Zeiten jungen terte, verließ sie geschlossen (CDU) als abschließende Laut Bericht aus der Fraktion wurden in den Die CDU-Stadtverordne- Menschen die Möglichkeit, den Saal. Die Haushaltsbe- Spitze in Richtung SPD. CDU Leun für wiederkehrende Straßenbeiträge Die Leuner Christdemokraten brachten das Thema wieder auf die Tagesordnung (K.R.T.) Wird eine Straße grundhaft erneuert, wiederkehrender Erhebung bauprogramm erstellt wird zusätzliche Stadtverordne- rat abgerechnet. Die Beiträ- haben die Anlieger 90 Prozent der Kosten zu je nach Grundstücksgröße und wiederkehrende Stra- tenversammlung einberu- ge werden für Sanierung, tragen. Dabei werden die Grundstücksgröße und -nutzung zwischen 180 ßenbeiträge eingeführt fen, in der den Kommunal- Um- und Ausbau von Stra- und das Maß der Grund- und 250 Euro pro Jahr lie- werden. Fördermittel für die politikern Umsetzungsmög- ßen im jeweiligen Abrech- stücksnutzung (Anzahl der gen. Einführung von wiederkeh- lichkeiten und das Modell nungsgebiet erhoben, wo- Geschosse) als Verteilungs- Die CDU-Fraktion bean- renden Straßenbeiträgen durch die auf Kommunalbe- bei der städtische Anteil laut maßstab herangezogen. tragte daher, dass eine Ka- seien abzurufen und die nö- ratung spezialisierte Firma Satzung bei 25 Prozent lie- Bereits Mitte August des KC Becker AG vorgestellt gen soll. Bürgerinnen und letzten Jahres beantragte wurden. Ebenfalls im Sep- Bürger, die Besitzer von er- die Leuner CDU-Fraktion die tember stellte die SPD dann schlossenen Grundstücken Abschaffung der jetzigen auch noch einen ähnlich lau- mit Zugang zu einer Straße Straßenbeitragserhebung. tenden Antrag. Um dem sind, müssen abhängig von Deutlich fünfstellige Kosten- wichtigen Anliegen eine brei- Grundstücksfläche und Nut- bescheide für Straßenbeiträ- te Zustimmung zu ermögli- zungsfaktor zahlen. Grund- ge könnten Bürger in exis- chen, stimmte die CDU einer sätzlich bleibt die Stadt je- tenzielle Nöte bringen und Zusammenfassung beider doch für die laufende Un- sie dazu zwingen, infolge Anträge zu. Der gemeinsame terhaltung und Instandhal- einer Straßensanierung ihr Antrag erhielt 20 Ja-Stimmen tung der Straßen zuständig, Haus verkaufen zu müssen. und zwei Enthaltungen. so dass die Leuner dafür kei- Dies schwingt wie ein Da- Nun hat die Stadtverord- ne Beiträge zahlen müssen. mokles-Schwert zum Bei- netenversammlung die da- „Ich begrüße, dass nun spiel über Senioren, aber für notwendige Grundla- nach sorgfältiger Prüfung auch über jungen Familien, gensatzung beschlossen, die Einführung der wieder- die hier ein Eigenheim fi- laut der es die sechs Abrech- kehrenden Straßenbeiträge nanzieren und sich nieder- nungsgebiete Leun, Stock- mit der Grundlagensatzung lassen möchten. Insbeson- Bürgermeister Björn Hartmann und der Spitzenkandidat hausen, Biskirchen, Bissen- auch in Leun auf den Weg dere, weil Nachbargemein- der Leuner CDU für die Kommunalwahl 2021, Kim Robert berg sowie das Gewerbege- gebracht wurden. Dieses den die Straßenbeiträge Trapp aus Stockhausen, begutachten die schadhafte Stra- biet Hollergewann geben Thema hatte ich bereits bei bereits abgeschafft haben, ße „Am Wackenbach“ in Leun. In Leun gibt es einige soll. Da das Gewerbegebiet meiner Kandidatur als Bür- wird Leun im direkten Ver- sanierungsbedürftige Straßen. ohne Ortsdurchfahrt er- germeister als sinnvolle Va- gleich unattraktiver. Statt nalbefahrung zur Ermitt- tigen Mittel in den Haushalt reichbar sei und es dort zu riante für Leun verfolgt“, so sehr hoher einmaliger Kos- lung des Investitionsbedarfs 2021 einzustellen. Infolge einer höheren Straßenbelas- Bürgermeister Björn Hart- ten könnten die Beiträge bei durchgeführt, ein Straßen- des Antrages wurde eine tung kommt, wird es sepa- mann (CDU). „Das völlig falsche Signal“ – CDU Herborn gegen geplante Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer zum jetzigen Zeitpunkt. (L.W.) Der Herborner Haus- punkte auf 380 Prozent und vorbei, aber es wäre in der werbetreibenden schädlich halt für das Jahr 2021 weist die Erhöhung der Grundsteu- jetzigen Situation das völlig ist. Die Einnahmen der Ge- ein Minus in Höhe von knapp er B um 48 Prozentpunkte auf falsche Signal, Steuern zu er- werbesteuer sind das Rück- 8,9 Millionen Euro auf. Am 413 Prozent sein. höhen. Viele bewegen sich grat jeder Kommune, wir 14. Dezember fand die Sit- Vor dem Hintergrund der am Rande der Existenz.“ müssen Anreize für neue Ge- zung des Haupt- und Finanz- Entscheidung des Kreistages, CDU-Vorsitzender Lukas Phi- werbeansiedlungen schaffen ausschusses statt, in welcher die Kreis- und Schulumlage lipp Winkler merkte außer- und dürfen die ansässigen das Haushaltssicherungskon- zu senken, hat die Stadt nun halb der Ausschusssitzung an: Unternehmen in der jetzigen nun die Entscheidung fallen. zept, die Investitionen und leicht positivere Ausgangsbe- „Steuererhöhungen sind Situation nicht noch mehr Auch die IHK Lahn-Dill äu- der Haushalt besprochen wur- dingungen, so dass Aus- immer das komfortabelste belasten.“ ßerte sich kritisch zu den ge- den. Eine Maßnahme des schussmitglied Hans Jackel Mittel, um Einnahmen zu er- Wegen des Lockdowns planten Steuererhöhungen Haushaltssicherungskonzep- Folgendes anmerkte: „Früher höhen, aber irgendwann wurde die Stadtverordneten- und verwies auf Existenzängs- tes soll die Erhöhung der Ge- oder später müssen wir erhö- kommt man an den Punkt, versammlung im Dezember te der heimischen Unterneh- werbesteuer um 14 Prozent- hen, da führt kein Weg dran an dem es gerade für die Ge- verschoben, im Januar soll men. Junge Union Solms-Braunfels-Leun Anerkennung für Krankenhauspersonal – Junge Union übergibt Präsentkorb an Heiligabend (L.S.) Auch in der Weihnachts- mie in Isolation leben müs- Jan Hubertus Müller aus zeit war die Junge Union sen. Auf diesem Weg möchte Braunfels erläuterte: „Mit der Solms-Braunfels-Leun aktiv. die Junge Union den Senio- Aktion möchten wir zeigen, So führte man unter Einhal- ren signalisieren, dass diese dass wir die wichtige Arbeit tung der Corona-Bedingun- im Heim nicht alleine sind der Mitarbeiter im Kranken- gen am 5. Dezember in Solms und an sie gedacht wird. haus wertschätzen und an sie und in Leun die traditionelle Am Nachmittag des 24.De- denken.“ Maximilian Breithe- Nikolausverteil-Aktion durch. zember führte die Junge Uni- cker (ebenfalls aus Braunfels) Außerdem unterstützte die on die letzte Aktion des Jah- ergänzte: „Eine wohnortna- Junge Union die CDU Braun- res 2020 durch. Am Heiliga- he medizinische Versorgung v.lks..: Maximilian Breithecker, Jan Hubertus Müller, Lisa fels beim Verteilen von Weih- bend überreichte die Junge ist für die Region wichtig. Das Schäfer. nachtskarten. Die Mitglieder Union SBL einen Präsentkorb Klinikum Falkeneck ist für Jungen Union SBL, Lisa Schä- Menschenleben. Mit der Ak- der JU SBL beteiligten sich an den Mitarbeitern des Klini- Braunfels ein bedeutsamer fer, machte deutlich: „Wäh- tion möchten wir einfach mal der Initiative „Verbunden- kums „Falkeneck“ in Braun- Faktor.“ rend die meisten von uns an allen Pflegekräften und Ärz- heitsbriefe“ des Landesver- fels. Der Präsentkorb kam aus Man wählte bewusst den den Feiertagen mit ihren Fa- ten für ihren Einsatz dan- bandes der Jungen Union eigenen Spenden der JU-Mit- 24. Dezember für die Über- milien zu Hause sitzen und ken.“ Im Klinikum wurde der Hessen. Hierbei verfasste man glieder zustande und umfass- gabe aus, um den Mitarbei- zur Ruhe kommen, leisten die Präsentkorb dankend entge- Weihnachtskarten für Be- te Obst, kleine Getränkefla- tern, die an den Feiertagen Klinikmitarbeiter einen uner- gengenommen und man wohner in Seniorenheimen, schen und Süßigkeiten für das im Dienst sind, etwas Gutes setzlichen Dienst für unser freute sich über die Anerken- die durch die Corona-Pande- Klinikpersonal. JU-Mitglied zu tun. Die Vorsitzende der Land und retten zum Teil nung und Wertschätzung. Nr. 1 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 15

Gedenken an Ehrenbürger Kühle Erfolg für Union (E.N.) Mit einer Kranznieder- der des Kulturförderrings abgeordnete Hans-Jürgen legung am Grab von Wolf- Wetzlar, der vertreten durch Irmer, dass Kühle auch Insolvenzgericht gang Kühle auf dem Neuen den Vorsitzenden Boris besonders dann ein Vorbild Friedhof haben Vertreter Rupp das prominente Mit- gewesen sei, wenn es dar- Wetzlar bleibt (red). Bundesjustizministerin die hessische Justizministe- (SPD) rin Eva Kühne-Hörmann hatte ursprünglich vorgese- (CDU) eingeschaltet, die sei- hen, im Rahmen der Novel- ne Position fachlich teilte. lierung des Sanierungs- und Damit verbleibt die heutige Insolvenzrechts Insolvenzge- Rechtslage, wonach die Bun- richte in Deutschland zu desländer in eigener Zustän- konzentrieren. Dies hätte digkeit zusätzliche Insol- dazu geführt, dass für den venzgerichte bestimmten Landgerichtsbezirk Limburg können. nur ein Insolvenzgericht in Dies hatte vor Jahren das Limburg übriggeblieben Land zugunsten des Stand- wäre und Wetzlar seinen ortes Wetzlar getan. „Ich Sitz verloren hätte. Nach- freue mich sehr“, so Irmer, dem er von betroffenen Un- „dass die Argumentation ternehmen und Insolvenz- der Bundestagsfraktion von anwälten auf die dadurch CDU und CSU, aber auch der entstehende Problematik unterschiedliche vielfältige aufmerksam gemacht wur- Einsatz, teilweise durch-aus de, hatte CDU-Bundestags- parteiübergreifend, zu die- abgeordneter Hans-Jürgen sem Erfolg geführt hat und Irmer die Justizministerin das Insolvenzgericht am ebenso angeschrieben wie Standort Wetzlar bleibt.“ Im Gedenken an einen Ehrenbürger: Peter und Sibylle Ganz (Verwandte), Hans-Jürgen den Vorsitzenden der CDU/ Übrigen auch ein Beitrag zur Irmer, MdB, Stadtverordnetenvorsteher Udo Volck, Witwe Lullu Kühle, Boris Rupp, CSU-Bundestagsfraktion, Stärkung des sogenannten Vorsitzender des Kulturförderrings, und Stadtrat Jörg Kratkey (Foto: Stadt Wetzlar) , um auf die ländlichen Raumes, denn der Stadt Wetzlar und Weg- glied Kühle ebenfalls mit ei- um ging, offen seine eigene aus seiner Sicht falsche Ent- wenn man Konzentrationen gefährten am Montag, 7. nem Kranz würdigte. Meinung zum Ausdruck zu scheidung aufmerksam zu immer nur an den Landge- Dezember, des Wetzlarer Stadtverordnetenvorste- bringen. Kulturdezernent machen. Flankiert wurde richtsstandorten ausrichte, Ehrenbürgers anlässlich sei- her Udo Volck (SPD) hob Jörg Kratkey (SPD) sagte, die das Ganze durch eine von die in der Regel in größeren Seit über 50 Jahren Ihr nes 100. Geburtstags ge- besonders Kühles verbin- Stadt Wetzlar sei dankbar der CDU initiierte Resoluti- Städten beheimatet seien, leistungsstarker und zuver- dacht. dendes Wesen hervor. für das Wirken ihres Ehren- on im Kreistag, die vor we- dann gehe dies zu Lasten Der Kommunal- und Lan- „Wolfgang Kühle konnte bürgers und werde das Ge- nigen Wochen mit breiter der Infrastruktur. Von daher lässiger Partner am Bau. despolitiker war vielfältig im die Wogen glätten.“ Als po- denken an ihn bewahren. Mehrheit beschlossen wur- begrüße er diese Entschei- Bereich Kultur und Sport litischer Weggefährte er- Kühle ist 2002 im Alter von de. dung ausdrücklich, so Irmer engagiert, u.a. als Vorsitzen- gänzte der CDU-Bundestags- 82 Jahren verstorben. Irmer hatte parallel dazu abschließend. Für ein europäisches Imame-Verzeichnis und Verbot der ausländischen Moschee-Finanzierung Willi Lauber GmbH • 35745 Herborn • Zum Gutshof 2 CDU-Innenpolitiker Irmer unterstützt Österreichs Europaministerin Edtstadler Tel.: 0 27 72/57 53-0 • Fax 0 27 72/57 53-57 e-mail: [email protected] • Internet: www.willi-lauber.de (red).Der CDU-Innenpolitiker zeichnis Österreichs sei daher he durch Gelder, mit denen ten verbessert werden. Schengenraums europaweit Hans-Jürgen Irmer (Wetzlar) ein gutes Vorbild und erster gezielt Einfluss im Sinne der Irmer fordert als Mitglied bekämpft werden müsse. Ir- unterstützt ausdrücklich die Schritt, dem europäische Ant- Islamisierung und der Durch- des parlamentarischen Kon- mer: „Im Kampf gegen den Forderung der österreichi- worten folgen müssen“, so setzung islamischer Ziele ge- trollgremiums von Europol, internationalen Islamismus, Gasthaus Decker schen Europaministerin Karo- der Bundestagsabgeordnete nommen werden solle. Auch Europol mit mehr Personal Terrorismus oder gewaltbe- Pension - Restaurant line Edtstadler, Imame euro- Hans-Jürgen Irmer. hier ist für Irmer Österreich und mehr Mitteln auszustat- reiten Extremismus darf ein (Zimmer mit Dusche und WC) paweit zu registrieren. Viele Irmer weiter: „Wir sind zu Vorbild: Das österreichische ten, und den Datenaustausch überbordender und reali- Imame machen in verschie- lange nicht entschieden Verbot der Finanzierung von im Interesse der internatio- tätsferner Datenschutz nicht denen EU-Ländern zeitlich genug gegen gegen Einfluss- Moscheen und muslimischen nalen Sicherheit zu verbes- zum Täterschutz werden. Bekannt für gutes Essen befristet Station. Manch ei- nahmen von Außen oder Ra- Vereinen aus dem Ausland ist sern. Leidtragende sind die unbe- ner dieser Imame vertritt so dikalisierungstendenzen in sinnvoll und notwendig, um Europol müsse noch mehr scholtenen Bürger, die dafür radikale Positionen, dass sie Moscheen vorgegangen.“ auf eine Entpolitisierung und als bisher zu einem Daten- kein Verständnis haben. Da- mit der freiheitlich demokra- Die Finanzierung mancher -Instrumentalisierung man- hub werden, der den Mit- her werde ich die guten ös- tischen Grundordnung nicht Moscheen, Moscheevereine cher Moscheegemeinden hin- gliedsstaaten zur Abfrage terreichischen Ansätze in die Besuchen Sie unsere Traditionsgastronomie, im Einklang stehen und ei- und muslimischen Institutio- wirken zu können. Auch hier zur Verfügung stehe. Dies nächste Arbeitsgruppensit- freuen Sie sich auf unsere bekannt gute Küche. ner Politisierung des Islams nen sei äußerst undurchsich- müsse europäisch gedacht gelte auch für die Bekämp- zung ist der CDU/CSU-Innen- Wild aus heimischen Wäldern und regionale Spezialitäten. Vorschub leisten. Daher müs- tig. Bekannt sei, dass die Tür- werden, um einschlägige fung des Terrorismus, der politiker zur Diskussion stel- Familiär geprägter, aufmerksamer Service. sen die Sicherheitsbehörden kei die DITIB unterstütze, Sau- Geldflüsse besser nachvollzie- auch nicht vor den Grenzen len. Räume für Festlichkeiten wissen, wer sich gerade in di-Arabien nehme ebenfalls hen zu können. Hier müsse der Nationalstaaten halt Wir dürfen nicht naiv oder welchem Land und in wel- finanziell Einfluss auf nahe- der Datenaustausch zwischen mache und entsprechend blind gegenüber den Gefah- 35756 Mittenaar-Bellersdorf-Ortsmitte • 0 64 44 -93 10-00 cher Moscheegemeinde auf- stehende und gewünschte den Justiz- und Sicherheits- auch international oder ren des politischen Islams hält. „Das nationale Imamver- Organisationen. Dies gesche- behörden der Mitgliedstaa- zumindest hinsichtlich des sein.“ Über die Geschichte der Rußlanddeutschen - Teil 1

von Eugen Fischer Vorstandsmitglied der JU Wetzlar Eugen Fischer in den Bundesauschuss für Bildung und Innovation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR) gewählt (red.) Erfreuliche Nachrichten deutschen wieder nach CDU Hessen und eben frisch in Deutschland. Auf sozialer, für Eugen Fischer, Vorstands- Deutschland zu übersiedeln, gewähltes Mitglied im Bun- politischer und kultureller mitglied der JU Wetzlar, er bestand für ihn und seine Fa- desausschuss für Bildung und Ebene trägt die Landsmann- wurde in den Bundesauschuss milie, wie für alle Spätaus- Innovation der Landsmann- schaft zur Schaffung günsti- Eugen Fischer für Bildung und Innovation siedler mit russlanddeut- schaft der Deutschen aus ger Rahmenbedingungen für der Landsmannschaft der schem Background, die Mög- Russland. die Integration in der deut- zur Weiterentwicklung der Deutschen aus Russland ge- lichkeit, im Dezember 1997 Aus diesem Anlass möch- schen Gesellschaft bei und landsmannschaftlichen Ar- wählt. in das Land seiner Vorfahren ten wir Ihnen die Geschichte arbeitet dabei mit den zu- beit, die über das allgemeine Eugen Fischer ist im Jahr zurückzukehren. der Russlanddeutschen näher ständigen Verwaltungsstellen Tagesgeschäft hinausgeht. 1991 in Alekseewka in Russ- Heute ist er Vorstandsmit- vorstellen. Wer sind die Russ- auf Landes- und Bundesebe- Der Bundesausschuss für Bil- land geboren und aufgrund glied der Jungen Union Wetz- landdeutschen? Sind sie Deut- ne eng zusammen. Zentrale dung und Innovation schafft seiner russlanddeutschen lar und seit 2020 Stipendiat sche? Sind sie Russen? Wel- Themen und Aufgaben sind die Grundlagen für eine kom- Herkunft schon in Russland des Nachwuchsförderpro- che Bedeutung hat Helmut dabei die soziale Integration petente Arbeit auf dem Ge- mit beiden Sprachen und Kul- gramms der Konrad-Adenau- Kohl und insbesondere die in der „alten neuen“ Heimat. biet der politischen Bildung turen aufgewachsen. Dank er-Stiftung, Jungen Union CDU für die Russlanddeut- Die russlanddeutschen Aus- der Mitglieder der LmDR und der starken Bemühungen der Hessen und CDU Hessen. schen? Diesen Fragen möch- siedler sind die mit Abstand kümmert sich um Wege der damaligen Regierung unter Zudem ist er Mitglied im ten wir gerne nachgehen, größte Gruppe der Personen Vermittlung von Inhalten der Helmut Kohl, die Russland- Netzwerk Aussiedler in der und deshalb wird Eugen Fi- mit Migrationshintergrund in politischen Bildung – LmDR- scher diese spannenden Fra- Deutschland. intern und extern. Des Wei- gen aus seiner Sicht beant- Die LmDR setzt sich eben- teren kümmert sich der Aus- Impressum worten und Ihnen die Ge- falls für eine stärkere öffent- schuss um die Steigerung der schichte und Kultur der Russ- liche Wahrnehmung und Ver- Medienkompetenz und um landdeutschen näherbringen. tretung der eigenen Ge- die Qualifizierung der LmDR- Wetzlar Kurier Als Einstieg möchten wir mit schichte der Russlanddeut- Mitglieder weiteren Themen der Vorstellung der Lands- schen ein. Für Eugen Fischer innerhalb der politischen Bil- Zeitung für Politik,Wirtschaft und Kultur mannschaft der Deutschen ist dieses Thema eine Her- dung. aus Russland beginnen. zensangelegenheit, und die In der nächsten Ausgabe Herausgeber u. verantwortlich für Erscheinungsweise: den Inhalt aller Textbeiträge ohne Die Landsmannschaft der Arbeit im Bundesauschuss für möchten wir Ihnen gerne monatlich Kürzel: Deutschen aus Russland Bildung und Innovation ist mehr über die Bedeutung Hans-Jürgen Irmer Auflage: (LmDR) versteht sich seit ih- daher eine hervorragende und historische Geschichte Anschrift der Redaktion: 125.000 Exemplare rer Gründung 1950 als Inter- Möglichkeit, sich stärker bei der Russlanddeutschen erzäh- Moritz-Hensoldt-Straße 24 Druck: essenvertretung, Hilfsorgani- diesen Themen einzubringen. len. Angefangen bei der rus- 35576 Wetzlar VRM Wetzlar GmbH sation und Kulturverein aller Der Ausschuss befasst sich mit sischen Zarin Katharina der Bürozeiten: Technik: Russlanddeutschen in der gesellschaftlicher und politi- Großen bis hin zu den Zeiten Mo., Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Wolfgang Weichel ganzen Welt. Dazu zählen scher Integration der Mitglie- einer eigenen autonomen Di. + Do.12.00 - 17.00 Uhr Anzeigen: auch die Deutschen, die in der des Verbandes und des- Wolgadeutschen Republik Telefon: 0 64 41 / 9 71 70 Hans-Jürgen Irmer der ehemaligen Sowjetunion sen Interessenvertretung (in- und den anschließend erlit- Fax: 0 64 41 / 7 66 12 leben. Die LmDR unterstützt stitutionell und personell) so- tenen Repressalien aufgrund E-Mail: [email protected] Diese Zeitung wird durch Anzeigen finanziert. die Russlanddeutschen bei wie in erster Linie mit der Er- des ausgebrochenen Deutsch- Internet: www.wetzlar-kurier.de und nach ihrer Einwanderung arbeitung von Vorschlägen Sowjetischen Krieges. Seite 16 Wetzlar Kurier Nr. 1 · 40. Jahrgang Scheckübergabe an „Menschen für Kinder“

(red). Seit 23 Jahren spen- an den Stand kamen, um det Bäckermeister Hartmut einerseits den sehr gut Moos den Christstollen, den schmeckenden Christstollen CDU-Bundestagsabgeordne- zu erwerben und anderer- ter Hans-Jürgen Irmer seits etwas Gutes zu tun. immer am Samstag vor dem Der Erlös ging in diesem 1. Advent gemeinsam mit Jahr an „Menschen für Kin- seinem Team verkauft. In der“. „Ein Verein“, so Irmer, diesem Jahr dabei Landtags- „der seit vielen Jahren ge- abgeordneter Frank Stein- rade Kindern hilft, die raths, die Kreistagsabgeord- krank sind, die in Not sind, neten Heike Ahrens-Dietz und das alles ehrenamtlich. und Kerstin Hardt sowie Hel- Das nötigt größten Respekt ga Steinraths. ab.“ Man habe Corona-be- Der Vorstand von „Men- dingt dieses Jahr etwas we- schen für Kinder“ bedankte niger Meter an Christstollen sich bei Bäckermeister Hart- angeboten, weil nicht ab- mut Moos und Hans-Jürgen sehbar war, wie die Fre- Irmer mit seinem Team für quenz in der Altstadt ist und dieses Engagement, das war angenehm überrascht, man sehr zu schätzen wisse, Unser Foto zeigt die Beteiligten bei der Spendenübergabe: Bäckermeister Moos in der dass mit dem nötigen Ab- zumal in diesem Jahr Coro- Mitte und Teile des Vorstandes von MfK in den traditionellen rot-schwarzen Jacken. stand so viele Menschen, na-bedingt die Spenden seien. Umso mehr freue man Spende, ob groß oder klein. Zeichen für Mitmenschlich- häufig auch sehr bewusst, deutlich zurückgegangen sich über jede einzelne Es sei dies immer auch ein keit. Die Grünen und der böse Wolf - Teil 2 Erste Wolfs-Vermutungen im Lahn-Dill-Kreis

Die vom hessischen Land- anderen Seite werden aber sollte mit einer Wolfsverord- Wolfsfreie Zonen wirtschaftsministerium pro- die Tiere beim Weidegang nung diese Ermächtigung mit Da in unseren dichtbesie- pagierten, sehr aufwändigen der Gefahr des Wolfes aus- konkreten und rechtssicheren delten und wirtschaftlich ge- und teuren Herdenschutz- gesetzt, da man hier dem Regelungen für eine effekti- nutzten Gebieten ein konf- maßnahmen, die Erhöhung Wolf keine Grenzen setzt. ve Wolfsregulierung ausfül- liktfreies Zusammenleben mit der Herdenschutzprämie, die Wenn dieser Zielkonflikt len. dem Wolf nicht immer mög- von 31 Euro auf 40 Euro pro zwischen Wolf und Weide- lich ist, begrüße ich ausdrück- Hektar erhöht wurde, und die tierhaltung nicht klar gelöst Wolf ins Jagdrecht lich die Forderung der CDU- im Februar beschlossene Wei- wird, wird die von Politik und aufnehmen Abgeordneten Irmer, Müller detierprämie sind zwar aner- Gesellschaft für den Natur- Der Wolf gehört wie ande- und Steinraths nach wolfsfrei- kennenswert, helfen aber schutz und die Landschafts- re Wildtierarten auf Bundes- en Zonen. nicht zielführend, da die pflege gewünschte Weide- sowie auf Landesebene ins Maßnahmen nicht die tat- tierhaltung in Hessen bald Jagdrecht aufgenommen, Schutzstatus senken sächlichen Kosten für die Er- der Vergangenheit angehö- damit bei einem nötigen Ab- Eine weitere positive Maß- Lisa Schäfer richtung und Unterhaltung ren. Dies wird die Attraktivi- schuss Rechtssicherheit be- nahme, die in einem Positi- von Schutzzäunen sowie von tät der hessischen Grünland- steht. Dies darf nicht nur de- onspapier der CDU/CSU-Bun- arten ausgeweitet werden speziell ausgebildeten Her- regionen und des ganzen klaratorisch erfolgen, viel- destagsfraktion gefordert sowie schnell und unbürokra- denschutzhunden ausglei- ländlichen Raumes erheblich mehr muss eine jagdliche Be- wird, ist die Herabsetzung des tisch im Schadensfall erfol- chen. Geld alleine kann die beeinträchtigen. Schutzstatus. Die Forde- gen. Darüber hinaus müssten Wolfsbejagung nicht erset- In einem dichtbe- rung sieht vor, den effektive Präventionsmaß- zen. siedelten Land wie Schutzstatus des Wolfes nahmen adäquat gefördert Bedauerlicherweise muss der Bundesrepublik auf europäischer Ebene und Weidetierhaltern ein wahrscheinlich erst ein muss jedoch sicherge- von „streng geschützt“ Rechtsanspruch auf sachge- Mensch vom Wolf angegrif- stellt sein, dass Wei- auf „geschützt“ zu sen- rechte Entschädigung einge- fen werden, damit auch Mi- detiere wie Schafe, ken. räumt werden. Auch die vom nisterin Hinz versteht, dass Kühe und Pferde gut Naturschutz als „wolfssicher“ der Wolf kein Kuscheltier geschützt leben kön- Einbindung der eingestuften Einzäunungen ist. Es ist unverantwortlich, nen, denn sie leisten Betroffenen in die werden regelmäßig von Wöl- hier nicht zu handeln, um einen wichtigen Bei- Erarbeitung zu fen überwunden und sind präventiv Schlimmeres zu ver- trag zur Landschafts- Maßnahmen des daher als keine effektive meiden. Der Schutz von Wei- und Naturschutzpfle- Wolfsmanagements Maßnahme zu betrachten. detieren durch gezielte Ent- ge. Nicht zuletzt geht Jäger, Förster, Landwir- Herdenschutzmaßnahmen nahme von Wölfen - wie sie es auch darum, den te, betroffene Weidetier- allein können den Konflikt das novellierte Bundesnatur- Herdetierhaltern den halter und Bewohner zwischen Wolf und Weide- schutzgesetz jetzt vorsieht - Schutz ihrer Tiere zu gewähr- wirtschaftung des Wolfes ge- müssen als unmittelbar be- tierhaltung nicht lösen. muss auch in Hessen höchste leisten. Denn Tierschutz ist, fördert werden. troffene Akteure in die Erar- Insgesamt muss der Disput Priorität haben. Mit der jet- wenn es um den Schutz aller Die Jäger als ausgebildete beitung von Maßnahmen ein- zum Thema Wolf offen, trans- zigen politischen Haltung aus Tiere geht und nicht nur um Fachkräfte im jeweiligen gebunden werden. Dies parent, wissenschaftlich ba- den Reihen von SPD und Grü- den Schutz des Wolfes. Jagdbezirk haben sich be- schafft mehr Akzeptanz und siert und ideologiefrei ge- nen wird letztlich die Weide- währt und sind in Notsituati- gibt den Praktikern die Mög- führt werden. Dennoch sehe haltung von Nutztieren in Wolfsverordnung die onen sehr schnell mobilisier- lichkeit, ihr Fachwissen in die ich zum Schutz von Mensch Deutschland in Frage gestellt. eine effektive bar. Eine Aufnahme des Wol- Entscheidungen einfließen zu und Tier den Wolf am liebs- Hier weist sich ein klarer Wolfsregulierung fes ins Jagdrecht schafft lassen. ten in Kronberg, Frankfurt Zielkonflikt der grünen Um- ermöglicht Rechtssicherheit und würde oder Köln. Nämlich dort im weltpolitik auf. Im Koalitions- Bereits im Jahr 2019 for- die besondere Bedeutung der Finanzielle Zoo und nicht in unseren vertrag in Hessen hält man derte die Junge Union Hes- Jäger anerkennen. Somit Unterstützung aller dicht besiedelten Kulturland- ambitionierte Ziele fest, um sen eine Hessische Wolfsver- würden die Jäger die Verant- Weidetierhalter schaften. die Ökolandwirtschaft in Hes- ordnung. Der Bund hat mit wortung für ein ausgewoge- Es dürfen nicht nur Halter Das Motto der Grünen sen auszubauen. Gerade im der Novellierung des Bundes- nes Gleichgewicht zwischen von Schafen und Ziegen un- beim Umgang mit dem Wolf Bereich der Tierhaltung ist naturschutzgesetzes die Mensch und Natur in ihrer terstützt werden, sondern „Schafe ade, aber der Wolf eine ökologische Bewirtschaf- rechtliche Grundlage für den Jagd tragen und würden auch Pferde- und Rinderhal- tut ja nicht weh“ ist eine tung oftmals an mehr Wei- Einstieg in die Entnahme ge- nicht zu „Helfern in Ausnah- ter. Entschädigungszahlun- Gefahr für Mensch und Wei- degang gebunden. Auf der schaffen. Das Land Hessen mefällen“ degradiert. gen müssen auf weitere Tier- detiere. -Anzeige- Frischer Wind in Wetzlars Altstadt

Er trotzt der Krise und ent- stadt. hohe Nachfrage außerhalb mobilienverwalters (Akade- und engagiert sich auch pri- lizei und der Deutsch-Öster- zepräsident des Lions-Clubs scheidet sich bewusst für In der Silhöfer Straße 36 der Metropolen wie Frank- mie für Wohnungswirt- vat in seiner Heimat. Er ist reichischen Gesellschaft. Er Wetzlar-Solms. Dieses En- diese Lage. Dirk Franco- (ehemals Goldschmiede), di- furt haben es unumgänglich schaft) und des Immobilien- Mitglied in vielen Vereinen ist auch Mitglied in einem gagement und Netzwerk vich, Immobilienmakler aus rekt gegenüber des Fein- gemacht, auch direkt vor wertermittlers (IHK). und bringt sich ehrenamt- der größten Netzwerke für überträgt er selbstver- Wetzlar, hat sich in dieser kostgeschäftes il Sapore und Ort mit einem Standort prä- Dirk Francovich ist aus lich für Wetzlar ein wie z.B. Unternehmer dem BNI in ständlich auf die tägliche Zeit bewusst für den zu- des Eiscafés Bacio, hat er sei- sent zu sein“. Überzeugung selbstständig in den Vereinen von Pro Po- Wetzlar sowie aktuell der Vi- Arbeit mit seinen Kunden. sätzlichen und neuen ne neuen Räumlichkeiten Und eine kompetente Be- Standort direkt am Schil- bezogen und berät Sie in al- gleitung und Beratung lerplatz entschieden. „Ob len Fragen rund um das The- durch den kompletten Ver- Corona oder der generelle ma der Immobilien. kaufsprozess ist Dirk Fran- Rückgang der Geschäfte Es ist bereits der zweite covich besonders wichtig. und des Einzelhandels in Standort, denn mit seinem „Man kauft nicht einfach den Altstädten, wir müs- Kooperationspartner Matt- ein neues Paar Schuhe, son- sen unsere heimische Wirt- hias Wiegmann von WIEG- dern trifft eine emotionale schaft selbst stärken“. MANN IMMOBILIEN existiert und finanzielle Entschei- Dirk Francovich hat zwar bereits seit über 30 Jahren dung fürs Leben. Da ist fach- nicht seine Wurzeln in der Standort direkt am Kai- liche Kompetenz ausschlag- Wetzlar, fühlt sich dennoch serlei zwischen Frankfurt gebend und selbstverständ- seit vielen Jahren heimisch und Offenbach. Sehr erfolg- lich für mich“. im Herzen von Hessen. reich vermitteln die beiden Dirk Francovich ist schon „Wetzlar ist die Heimat Standorte Immobilien im sehr viele Jahre in der Im- meiner Frau, ihrer Familie Rhein-Main-Gebiet von Die- mobilienbranche tätig und und somit auch zu meiner burg bis Wetzlar. schöpft nicht nur aus der geworden“. Seit vielen Jah- „Nicht nur die persönliche praktischen Erfahrung, son- ren nennt er Nauborn sei- Verbindung in die Heimat, dern überzeugt auch mit er- ne Heimat und ist tief ver- sondern auch der stetig stei- lernten Fähigkeiten. wachsen in Wetzlars Ver- gende Bedarf an qualifizier- So zählt nicht nur eine einen, Organisationen und ter und kompetenter Bera- handwerkliche Ausbildung nun auch mit seinen neu- tung im Bereich des Immo- zu seinen Qualifikationen, en Nachbarn in der Alt- bilienverkaufs sowie die sondern ebenso die des Im-