SC 07 Bad Neuenahr 1. FFC Frankfurt

SpVgg -

1. FC Saarbrücken

TuS Niederkirchen

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum

„25 Jahre Frauenfußball“ Die kontinuierliche Arbeit, die gute Zusammenarbeit über viele Jahre, und das Zusammenhalten, haben Euren Verein zu einer festen Größe im Frauenfußball des SWFV wachsen lassen. Und nun auch, pünktlich zum Jubiläum, den ganz großen Erfolg gebracht. Pokalsieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes, verbunden mit der Teilnahme am DFB-Pokal. Ein Ereignis, das die kommende Jahre einleitet, den „Oldies“ einen tollen Abschluss beschert und den „Jungen“ eine Perspektive aufzeichnet. Toi, toi, toi für die anstehenden Aufgaben, weitere harmonische Zusammenarbeit, viel Spaß und gutes Gelingen bei der Jubiläumsveranstaltung.

Bärbel Petzold Verbandsfrauenwartin Grußwort

Die Abteilung Frauen – und Mädchenfußball der Spielvereinigung Rehweiler – Matzenbach feiert dieser Tage ihr 25jähriges Bestehen. Zu diesem stolzen Jubiläum entbiete ich die herzlichsten Glückwünsche auch im Namen des Kreisausschusses und verbinde damit Dank und Anerkennung für das in vielen Jahren gezeigte ehrenamtliche Engagement. Vereinsjubiläen sind Festtage von besonderer Bedeutung. Sie sollen in feierlicher Form Rechenschaft ablegen von jahrelanger wichtiger kultureller und jugendfördernder Arbeit in der Dorfgemeinschaft. Auf diesen Rechenschaftsbericht kann Abteilung Frauenfußball der SpVgg Rehweiler- Matzenbach stolz sein. Als Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre der Frauen – und Mädchenfußball immer beliebter wurde, hat man auch in Rehweiler-Matzenbach die Möglichkeit geschaffen, dass die Frauen und Mädchen dem Fußballsport nach gehen und kam damit der Fürsorgepflicht nach, dass sie sich im Ort wohl fühlen. Dass der damalige Beschluss sehr weise war, zeugt doch, dass die Frauenabteilung der SpVgg Rehweiler-Matzenbach nun schon viele Jahre das Aushängeschild des Fußballkreises ist, denn wann spielt schon mal eine Mannschaft in der Regionalliga. Diese Festtage mögen uns aber auch alle an die Funktion des Sports in unserer technisierten, schnelllebigen Welt erinnern; sportliche und erzieherische Ziele sollen immer im Mittelpunkt der Arbeit stehen; der Verein möge die Gemeinschaft fördern, eine Stätte der Kameradschaft sein und dazu beitragen, dass wir das faire Verhalten, das im Sport oberstes Gebot ist, auch im täglichen Leben auf unsere Umwelt übertragen. Allen bevorstehenden Veranstaltungen wünsche ich einen sportlichen Verlauf, einen finanziellen Erfolg und für die Zukunft alles Gute. Der ehrenamtliche Einsatz möge erhalten bleiben, damit die Spielvereinigung in weiterer Zukunft seinen Beitrag zur Erhaltung des Fußballsports sowie auch des Freizeit- und Breitensports leisten kann.

Karl-Heinz Scherer Kreisvorsitzender Liebe Sportfreunde!

Die SpVgg Rehweiler-Matzenbach feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Fest. 1981 haben sich die ersten Damen zum Training getroffen. Schon 12 Monate später im Jahr 1982 hat dann zum ersten mal eine Damenmannschaft der Spielvereinigung am Spielbetrieb teilgenommen. Somit können wir 2007 das Jubiläum „25 Jahre Frauenfussball in Rehweiler“ feiern. Die Frauenmannschaft hat sich in all den Jahren immer weiter entwickelt und ist zu einer festen Größe im Verein geworden. Mit mehreren Meisterschaften und dem damit verbundenen Aufstieg bis in die Oberliga, heute Regionalliga-Südwest, wurde der „kleine Dorfverein“ über den Kreis Kusel hinaus im gesamten Südwesten bekannt. Auch im Pokal konnten Erfolge gefeiert werden. Besondere Höhepunkte waren nach den Siegen im Verbandspokal die Spiele im DFB-Pokal gegen Saarbrücken und später gegen Frankfurt. Ich möchte an dieser Stelle aber nicht zu viel aus der Statistik berichten, hierzu können sie an anderer Stelle in diesem Heft mehr lesen. Vielmehr will ich die Gelegenheit nutzen und all jenen Spielerinnen, Betreuern und Trainer danken, die in den letzten 25 Jahren zum Erfolg unsere Frauen- und Mädchenmannschaften beigetragen haben. Ich hoffe, dass wir über unsere Jubiläumsveranstaltung möglichst viel von ihnen wieder sehen werden. Mit der Unterstützung von vielen Helfern haben wir für den 27. und 28. Juli 2007 ein tolles Programm für sie zusammengestellt. Angefangen wird am Freitag mit dem „Ex-Spielerinnen-Turnier“. Am Samstag folgt das Aktiventurnier mit 8 Frauenmannschaften. Abgeschlossen wird das Fest durch eine Open Air mit der Gruppe X-change. Allen Helfern will ich nochmals danken und allen Besuchen unseres Festes einen angenehmen Aufenthalt wünschen.

Mit sportlichen Grüßen

Stefan Göttel 1. Vorsitzender

Frauenfußball bei der SpVgg Rehweiler-Matzenbach

Rückblick

Im Sommer 1981 wurde in Rehweiler die Idee geboren, eine Damenmannschaft (so hieß es damals noch) zu gründen. Zunächst beschränkte man sich auf wöchentliche Trainingseinheiten, um zu lernen, dass "der Ball rund ist". Nach monatelangem Üben fand am 26. Juni 1982 das erste Spiel statt. Auf unserem Sportfest konnte unser Team mit einem 2:1 Sieg gegen die Hoppykickerinnen aus - Münchweiler einen gelungen Einstand feiern. Der Anmeldung zum Spielbetrieb stand nun nichts mehr im Wege. Damit begann die Geschichte des Frauenfußballs in Rehweiler! Die erste Spielrunde 1982/83 in der Bezirksklasse Westpfalz wurde mit dem zweitletzten Platz abgeschlossen, wobei unsere Mannschaft das Kunststück fertigbrachte, mit nur einem erzielten Tor 5 Punkte einzufahren! In den folgenden Jahren verbesserten sich die Leistungen, und immer mehr Mannschaften kamen zum Spielbetrieb dazu. 1988 war es dann soweit. Unter Trainer Bernd Körbel errang die Mannschaft mit 29:3 Punkten und 60:7 Toren die Meisterschaft und stieg in die Bezirksliga auf. Dabei handelte es sich um ein historisches Ereignis, da bei der SpVgg noch keine aktive Mannschaft einen Aufstieg geschafft hatte. Im gleichen Jahr stand das Team im Endspiel um den Bezirkspokal, musste sich jedoch gegen den MTV Pirmasens geschlagen geben.

h. Reihe v.l. Bernd Körbel, Christine Linn, Rita Müller, Ingrid Ohliger, Conny Kraus, Simone Simon, Dagmar Göttel, Stefan Schwarm v. Reihe v.l. Lisa Simer, Elke Baran, Karina Mai, Silvia Traumer, Iris Weisenstein; Liegend: Tanja Franz Die Neunziger Jahre waren dadurch gekennzeichnet, dass viele Nachwuchsspielerinnen aus der 1988 gegründeten U-16 integriert werden konnten! Nach 6 Jahren Bezirksliga wurde die Mannschaft 1994 unter Trainer Kilian Schröck zum 2. Mal Meister und konnte den Aufstieg in die Verbandsliga feiern!

Hintere Reihe v.l.: Herwig Müller, Uwe Born, Heike Daub, Pia Zangerle, Tina Natter, Esther Schröck, Conny Löber, Karina Mai, Alice Höft, Kilian Schröck Vordere Reihe v.l.: Christine Schwegel, Julia Schröck, Alexandra Zaun, Isabelle Gutierrez, Tanja Franz, Sara Hoffmann, Iris Weisenstein, Tanja Scheu, Steffi Brauchler Schon 3 Jahre später spielte das Team munter vorne mit. Fast während der gesamten Runde stand man auf dem 1. Tabellenplatz, musste sich jedoch am Ende mit dem 2. Platz geschlagen geben. Als Trost über die verpasste Meisterschaft holten die Frauen1997 den Verbandspokal nach Rehweiler und qualifizierten sich für den DFB-Pokal! Der Gegner hieß damals 1. FC Saarbrücken!

Talentierte Spielerinnen aus den umliegenden Kreisgebieten schlossen sich dem Team an. Unterstützt von der guten Jugendarbeit wurde 1998 mit 20 Siegen in 20 Spielen souverän die Meisterschaft in der Verbandsliga erzielt und somit der Aufstieg, mit Trainer Kilian Schröck, in die Oberliga (heutige Regionalliga) perfekt gemacht. Ein Erfolg jagt den anderen. Schon 2 Jahre später holte - im Jahr 2000 - das Team unter Trainer Michael Braun mit einem 9:1 gegen TuS Berschweiler erneut den Pott.

Diesmal hieß der Gegner im DFB-Pokal FSV Frankfurt. Nicht weniger als 600 zahlende Zuschauer sahen ein attraktives Spiel, das mit nur 1:4 verloren wurde. Seit 1998 spielt die Mannschaft in der Regionalliga mit einigen Höhen und Tiefen. Gerade die letzte Saison war von vielen Ausfällen geprägt und man vermied gerade noch so den Abstieg. Am Ende konnte das Team und Ihr Trainer Gerhard Töpfer doppelt jubeln: In einem packenden Endspiel gegen den SC Siegelbach hieß es nach Elfmeterschießen: Verbandspokalsieger 2007 SpVgg Rehweiler- Matzenbach. Ein toller Erfolg im 25. Jubiläumsjahr!

Gegner im DFB-Pokalspiel am 2.9.07 ist der SV Dirmingen. Für die neue Saison wünschen wir Karola Becker als (Spieler-)Trainerin viel Erfolg! 1b Mannschaft

Wegen der hohen Anzahl von Spielerinnen, die im Verein gemeldet waren, wurde auf Initiative von Friedel Scheu, 1995 eine 1b-Mannschaft ins Leben gerufen. Mit dieser guten Mischung aus "Jung und Alt" errang man schon ein Jahr später die Hallenmeisterschaft. Ein sportlicher Höhepunkt gelang den 1b-Frauen 2002 mit dem Double: Meister in der Bezirksklasse und Bezirkspokalsieger! Trainerin war in dieser Zeit Jutta Engel. Mit Uwe Born als Trainer wurde 2005 der 2. Pokalsieg perfekt gemacht: In der anschließenden Verbandspokalrunde schaffte es die Mannschaft sogar bis ins Viertelfinale, in dem sie sich gegen den TuS Niederkirchen geschlagen geben musste. Seither ist die Mannschaft, mit Ihrem Trainer Hans-Werner Strauß, in der Bezirksliga am Ball. Weiterhin viel Erfolg! U-16 Mannschaft

Aufgrund der Euphorie im Jahr 1988 wurde ein ganz wichtiger Entschluss gefasst: Die Gründung der U-16-Mädchenmannschaft. Friedel Scheu, Gerda Franz und Karina Mai (jetzt Weißenauer) begannen im April mit den ersten Trainingseinheiten und konnten sich über viele begeisterte Mädchen freuen. Zunächst spielte das Team in den Spielrunden 1988/89 und 1989/90 in der C-Jugendrunde und belegte dabei immer einen Platz im Mittelfeld. Bei der Gründung der Mädchen-Pfalzliga 1990/91 war unser Nachwuchs gleich mit dabei und verpasste nur sehr knapp die Meisterschaft. Vizemeister in der ersten Saison, ein sehr großer Erfolg! In den darauffolgenden Jahren wurden serienweise Erfolge gefeiert: - Meister Bezirksliga Westpfalz 1992, 1993, 1994, 1995 - Hallenmeister 1992, 1993, 1994 - Verbandspokalsieger 1994 und 1997 U-13 Mannschaft (jetzt U-14)

1991 wurde wegen dem großen Zuspruchs im Jugendbereich eine U-13 Mädchenmannschaft gegründet. Der Nachwuchs vom Nachwuchs konnte ebenfalls Titel einfahren: - Meister Bezirksliga Westpfalz 1992, 1993, 1994, 1995 - Hallenmeister 1996 Frauen- und Mädchenfußball bei der SpVgg Rehweiler- Matzenbach

Chronik der Erfolge:

• 1982 Gründung der Damenmannschaft • 1988 Meister der Damen-Bezirksklasse • 1988 Gründung der U-16-Mädchenmannschaft • 1991 Gründung der U-13-Mädchenmannschaft • 1992 Bezirksligameister U-16 • 1993 Bezirksligameister U-13 • 1993 Bezirksligameister U-16 • 1994 Bezirksligameister und Verbandspokalsieger U-16 • 1994 Meister der Damen-Bezirksliga • 1995 Gründung der 1b-Frauenmannschaft • 1995 Bezirksligameister U-16 • 1996 Bezirkligameister U-13 • 1997 Bezirks- und Verbandspokalsieger U-16 • 1997 Verbandspokalsieger der Frauen • 1998 Meister der Frauen-Verbandsliga • 2000 Verbandspokalsieger der Frauen • 2002 Meister der Damen-Bezirksklasse 1b • und Bezirkspokalsieger 1b • 2005 Bezirkspokalsieger der Frauen 1b • 2007 Verbandspokalsieger der Frauen Trainer der SpVgg Rehweiler-Matzenbach

1981 (Trainingsauftakt) Dieter Noll 1982 – 1983 Uwe Born 1983 – 1985 Uwe Born, Horst Gerhardt 1985 – 1987 Uwe Born, Stefan Schwarm 1987 – 1988 Uwe Born, Bernd Körbel 1988 – 1989 Bernd Körbel, Stefan Schwarm 1989 – 1992 Uwe Born, Bernd Körbel 1992 – 1993 Uwe Born 1993 – 1994 Kilian Schröck 1994 – Nov. 1995 Rainer Bonenberger Nov. 1995 – 1996 Uwe Born 1996 – 1999 Kilian Schröck 1999 – Feb. 2000 Hermann Ulrich Feb. 2000 – 2000 Peter Mai 2000 – 2002 Michael Braun 2002 – 2005 Uli Weißenauer 2005 – März 2006 Rüdiger Westrich März 2006 – 2007 Gerhard Töpfer seit 2007 Karola Becker

Trainer 1b der SpVgg Rehweiler-Matzenbach

1995 – Dez. 1997 Friedel Scheu Dez. 1997 – 2000 Uwe Born 2000 – 2002 Jutta Engel 2002 – 2005 Uwe Born seit 2005 Hans-Werner Strauß Regionalligamannschaft Saison 2006/2007

Hintere Reihe v.l.: Gerhard Töpfer, Karina Weißenauer, Sabrina Cappel, Corinna Göddel, Katharina Seyler, Katrin Fuchs, Miriam Mahl, Katrina Alsup Vordere Reihe v.l.: Tina Natter, Diana Vetter, Stephanie Zimmer, Michelle Preuss, Miriam Schubert, Karola Becker, Tanja Scheu In Gedenken

Sonja Fauß 1966 - 1987

Nadine Zimmer 1979 - 1995

Iris Grün 1979 - 2003 Wir freuen uns auf jeden Neuzugang! Information zu den Trainingszeiten könnt Ihr bei den Trainern erfahren.

Kontakt: 1. Mannschaft Karola Becker; Tel: 06383/ 5143 1b- Mannschaft Hans-Werner Strauß; Tel. 06383/6512 U-16- Mannschaft Daniel Hanß; Tel. 0160/8136856 U-14-Mannschaft Lisa Körbel; Tel: 06383/927688 od. Wilma Krüger; Tel: 06383/579796

Ein Dankeschön geht an alle Trainer und Betreuer, ohne die das alles nicht möglich wäre!

Auch unseren Zuschauern, Helfern und Sponsoren möchten wir im Namen aller Mannschaften für die tolle Unterstützung danken!

Spielvereinigung Rehweiler-Matzenbach e.V. Vorsitzender : Stefan Göttel Häubelweg 2 66909 Matzenbach 06383 / 255 Sportheim : 06383 / 5418 [email protected] www.spvgg-rehweiler.matzenbach.de

Text und Gestaltung: Tina Natter, Michelle Preuss, SilviaTraumer, Karina Weißenauer