Grasbrunner

achrichtenGrasbrunn . Harthausen . Keferloh . Möschenfeld . Neukeferloh NOffizielles Journal der Gemeinde Grasbrunn Ausgabe 427 . Juli 2020 . 41. Jahrgang

Trotz Corona: Bauarbeiten gehen weiter Foto: Andreas Mauermayer Andreas Foto:

CORONA-KRISE: Bürgerservice im Rathaus steht in vollem Umfang zur Verfügung • FERTIGSTELLUNG: Urnenstelen am Waldfriedhof errichtet GESUCHT: Bushelfer und Koordinator für Harthausen • INHABERWECHSEL: Postagentur zieht in Nesli‘s Backcafé um I Steuer runter. Unsere moderne Steuerkanzlei bietet individuelle Lösungen Mehrwert hoch. zu allen privaten und unternehmerischen Steuerthemen. Mehr Service, mehr Qualität, mehr Wert. ▄ Steuerprognose und Steuererklärungen ▄ Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen für alle Rechtsformen ▄ Digitale Finanz- und Lohnbuchführung In der Küche macht uns keiner was vor. ▄ Betriebswirtschaftliche Beratung Ihr Experten-Team von DreierKüchen

freut sich auf Sie. Danke unseren Mandanten für 10 Jahre Treue!! www.bistrickmedia.de

Hans-Pinsel-Str. 1 85540 München/Haar Föhrenweg 1 | 85591 Tel: 089 / 456 038 0 Telefon (08106) 99 630 - 0 | [email protected] www.3er.de Mehr Informationen unter: www.ponikwar.de

STÜTZT UND HÄLT Die GenuTrain gibt deinem Knie mehr Sicherheit für die heilungsfördernde Bewegung. Sie lindert deine Schmerzen und fördert die Beweglichkeit durch Wechseldruckmassage und Stimulation bestimmter Druckpunkte. Dabei aktiviert sie die stabilisierende Beinmuskulatur und verbessert deren Koordination. Gleichzeitig fördert sie den Stoffwechsel und den Abbau von Schwellungen für einen zügigen Heilungsverlauf. Angebot nur bis 31.08.2020 gültig. Alle Preise sind Abholpreise in Euro.

79,- Dreidimensionales STATT 99,- Train-Aktivgestrick für ideale Passform Anziehhilfe

Weiche Kniekehle steigert den Meniskenflügel Tragekomfort zur Schmerz- minderung

ÖFFNUNGSZEITEN SANITÄTSHAUS Mo. – Do. 10.00 - 18.00 Uhr · Freitag 10.00 - 15.00 Uhr · www.orthomed.de

Foto: Bauerfeind AG Foto: Ilchinger Weg 1 · 85604 Zorneding · Kundenservice 08106. 36 40 Grasbrunner Nachrichten VORWORT Foto: Dominik Münich Dominik Foto:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

große Pausen sind etwas Feines, jeder Schüler weiß das. Bei ei- Corona stellt uns alle vor große Aufgaben – nicht zuletzt organisa- nem heißen Kaffee kurz Kraft tanken oder bei einem guten Buch torischer Natur. So mussten etwa, neben dem Normalbetrieb im den Alltagsstress hinter sich lassen, sich mit Freunden treffen – Rathaus, innerhalb weniger Tage umfangreiche Hygiene- und alles super und wichtig. Aber zwei Monate Nichtstun? Zum Still- Schutzkonzepte erarbeitet werden. Beispielsweise für die lange stand gezwungen sein? Das hat nicht nur die Wirtschaft insge- ersehnte Wiedereröffnung der Schule, der Turnhalle und der Bü- samt, sondern ganz konkret auch viele Betriebe in unserer cherei. All das, um wieder ein Stück mehr Normalität in unser (Ge- Gemeinde und in unserer unmittelbaren Nachbarschaft an ihre meinde-)Leben zurück zu bekommen. finanziellen Grenzen gebracht. Zu den existenziellen Sorgen und Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Wir wissen ja derzeit noch Nöten jedes Einzelnen kommt die zusätzliche Belastung durch nicht einmal, welchen Schaden Corona tatsächlich angerichtet Homeschooling, Homeoffice etc. Das sind die Fakten und die las- hat und noch anrichten wird. Aber Panik ist darauf so wenig eine sen sich nicht schönreden. Antwort wie Resignation. In der Hoffnung auf einen sonnigen Doch, und auch das gehört zur Wahrheit: Gründe für Unsicherheit Sommer wünsche ich Ihnen nur das Beste. gab es auch vorher schon genug. Klimawandel, Digitalisierung, Wirtschaftskonflikte, Bürgerkriege. Die aktuelle Situation, in der das Tempo trotz weiterer Lockerungen immer noch gedrosselt ist, Ihr ist daher durchaus dazu geeignet, ein paar Dinge ernsthaft zu überdenken und etwas dafür zu tun. Was auf kommunaler Ebene getan werden kann, machen wir. Man muss etwas wollen – und dann machen. So schlicht ist die Formel, die zu jeder Zeit und in jeder Krise gilt. Klaus Korneder Wichtig ist mir in dem Zusammenhang der Hinweis darauf, dass Erster Bürgermeister trotz Corona-Krise die Bauarbeiten an der neuen Turnhalle in Neu- keferloh unvermindert weitergehen und die Urnenstelen auf dem Waldfriedhof bereits errichtet werden konnten.

Impressum

HERAUSGEBER ANZEIGEN / VERTEILUNG Gemeinde Grasbrunn Eva Bistrick, Telefon 08106 / 375 98-71 Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn [email protected] www.grasbrunn.de Telefon 089 / 46 10 02-0 www.grasbrunn.de GRAFISCHE GESTALTUNG Karin Schmid, Markus Bistrick V.I.S.D.P. Klaus Korneder, 1. Bürgermeister FOTOS Gemeinde Grasbrunn, Ilona Stelzl, Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Grasbrunn wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Neukeferloh, Keferloh, Grasbrunn, Harthausen und Möschenfeld verteilt. REDAKTION Stephan Simon, adobestock, privat Karin Dreher (Rathaus Grasbrunn) Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2020 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Telefon 089 / 46 10 02-104 DRUCK (einzusehen unter: www.bistrickmedia.de) [email protected] FIBO Druck und Verlag GmbH Fichtenstraße 8 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf- VERLAG 82061 Neuried nahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. Bistrick Media nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Verlag & Werbeagentur AUFLAGE Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines 3.500 Baldhamer Straße 1a . 85591 Vaterstetten Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen ent- Telefon 08106 / 375 98-71 stehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz [email protected] ERSCHEINUNGSWEISE sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben www.bistrickmedia.de monatlich ­ohne Gewähr.

3 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Herzlich willkommen Lukas! Rathaus am 1. Juli telefonisch nur eingeschränkt erreichbar Wir gratulieren Familie Simone und Sebas- Die Verwaltung bittet um Verständnis dafür, dass das Rathaus am 1. Juli telefonisch nur tian Schlapp aus Harthausen ganz herzlich eingeschränkt zu erreichen ist. Aufgrund der Zwangsumstellung der Telefonleitungen des zur Geburt ihres kleinen Lukas und wün- Rathauses von ISDN auf Voice over IP (VoIP) durch die Deutsche Telekom ist es möglich, schen ihr alles Gute. dass das Rathaus an diesem Tag telefonisch zeitweise nicht erreichbar ist. Der E-Mail-Verkehr ist durch diese Maßnahme nicht betroffen. Das heißt, dass das Rathaus auch während der Telefonumstellung per E-Mail jederzeit erreichbar ist. Eine eventuelle Terminverschiebung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Ersatznummer für Beurkundungen im Bereich des Standesamtes: 089 / 45 69 96-66

Karina Wert – neues Gesicht im Eine Änderung ist allerdings notwendig gewor- Bürgerbüro den: Ein Besuch im Rathaus ist bis auf Weite- res nur mit Termin möglich. Bei vielen Anliegen Karina Wert, wohnhaft ist der Gang zum Amt ohnehin nicht notwen- in Feldkirchen-Wester- dig. Sie lassen sich im Online-Portal der Rat- ham absolvierte 2017 ihre haus-Homepage oder mithilfe der Gemeinde- Schön, dass Du da bist Elena! Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement App „Grasbrunn“ kontaktfrei abwickeln. und konnte im Anschluss drei Jahre Berufser- Andere Sachverhalte erfordern nachwievor Wir freuen uns mit Sarah Jane Sainsbury fahrung in der Automobilbranche sammeln. den persönlichen Austausch. Anlaufstelle und Tobias Gubbey aus Neukeferloh über Ab dem 01.07 startet Karina Wert im Einwoh- hierfür ist die Rathausinformation, erreichbar die Geburt ihrer Tochter Elena Gubbey und nermelde-/Passamt unserer Gemeinde. über die E-Mail-Adresse [email protected] gratulieren sehr herzlich. oder – während der gewohnten Öffnungs­ zeiten – telefonisch unter der Rufnummer Wir sind für Sie da! 46 10 02-0. Hier wird rasch Auskunft erteilt oder zum richtigen Ansprechpartner vermittelt. Der Dienstbetrieb im Rathaus der Gemeinde Grasbrunn läuft in gewohnten Bahnen und Sollte zur abschließenden Bearbeitung doch der Bürgerservice steht in vollem Umfang zur eine persönliche Vorsprache notwendig wer- Verfügung – das gilt nicht nur jetzt, dank den, vereinbart der zuständige Mitarbeiter schrittweiser Lockerung der Corona-Be- unkompliziert einen Termin, der das Betreten schränkungen – das galt schon während des des Rathauses erlaubt. Besucher sind verpflich- gesamten Lockdowns, ungeachtet der zusätz- tet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und lichen Arbeit mit Krisenstab und Kontakt­ das Distanzgebot zu wahren. Selbstverständ- personen-Management und trotz der notwen­ lich halten sich auch die Rathausmitarbeiter digen Homeoffice-Lösungen. zum Schutz der Bürger an diese Auflagen.

Wie geht’s weiter mit der Bepflanzung des Neukeferloher Kreisels? Juhu, der Samuel ist da! Eine Ausschreibung der im März 2019 mehr- möglichkeiten zur Kostenreduzierung zu Herzlichen Glückwunsch den Eltern Beate heitlich im Gemeinderat gewünschten Be- ­suchen. Bis zur Klärung und endgültigen und Robert Bärtl aus Neukeferloh zur Ge- pflanzungsvariante des neuen Kreisels in ­Entscheidung durch den neuen Bauaus- burt ihres Sohnes Samuel Benjamin. Wir Neukeferloh mit blühenden, insektenfreund- schuss wurde die Kreisverkehrsmitte zu- wünschen der kleinen Familie alles Gute lichen Gräsern wurde im Oktober von den nächst mit einer Wildblumenmischung be- und viel Glück. ­Mitgliedern des ehemaligen Bau- und Ver- pflanzt. kehrsausschusses aufgrund zu hoher Herstellungs- und Unter- haltungskosten abgelehnt. Die zum damaligen Zeitpunkt den Anwohnern vorgestellte Sicht- schutzpflanzung entlang der Leonhard-Stadler-Straße­ wurde aber inzwischen realisiert. Offen ist damit nur noch die Bepflan- zung der Kreisverkehrsmitte. Der Landschaftsplaner ist derzeit

­damit beschäftigt, nach Lösungs- Knieling Bettina Foto:

4 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Urnenstelen am Waldfriedhof errichtet Jubilare im Juli 2020

GEBURTSTAGE 80 Jahre: Frauke Höllein-Mejer, Gertraud Kreitmeier, Monika Schmidt 85 Jahre: Ute von Münchow, Joachim Schubert 92 Jahre: Alfred Kumpfmüller 93 Jahre: Friederike Keserü, Hannelore Kuttendreier

Hier erscheinen nur Personen, die auf Abfrage eine ausdrück­ Im April wurden die ersten Urnenstelen auf zu tragen. Nach dem Grundsatzbeschluss im liche Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung ihrer Daten dem Waldfriedhof in Neukeferloh aufgestellt. Gemeinderat Ende 2018 konnte mit der Aus- gegeben haben. Neben den Erd- und Urnengräbern bieten sie führung begonnen werden. Die Projekt­ bald eine weitere Möglichkeit zur würdigen planung der Baumaßnahme lag bei Barbara Bestattung in der Gemeinde. Baumann, Diplom-Ingenieurin für Land- stellt wurden die Würfel von der Firma Aumer schaftsarchitektur, und ihrem Landschafts­ URNENDOM aus Pentling. Die Würfel ermög­ „Wir bemerken seit vielen Jahren, dass der architekturbüro in Freising. Die Bauausfüh- lichen eine Nutzung als Familiengrabstätte, Trend zu Urnenbestattungen geht. Das liegt rung übernahm nach einer Ausschreibung die indem sie jeweils bis zu vier Urnen aufneh- unter anderem daran, dass junge Menschen Firma Bina Gala aus Velden. Im März wurde men können. Eine Einzelnutzung ist selbst- häufig nicht mehr an den Heimatort gebun- mit den nötigen Landschaftsbauarbeiten­ und verständlich ebenfalls möglich. den sind und viele Kilometer entfernt vom der Zuwegung begonnen, im ­April erfolgte die Heimatort leben und arbeiten. Die Pflege Bis die Urnenkammern vergeben werden kön- Aufstellung der Stelen. ­eines klassischen Grabes ist dadurch kaum nen, müssen von Gemeinderat und Gemein- machbar“, stellt Erster Bürgermeister Klaus Insgesamt handelt es sich um 28 Stehlen mit deverwaltung zunächst noch eine neue Ge- Korneder fest. Die Gemeinde Grasbrunn insgesamt 112 Würfeln aus Fürstensteiner- bührenkalkulation erarbeitet sowie eine neue ­reagierte, um der steigenden Nachfrage nach Granit. Die Verschlussplatten bestehen aus Benutzungs- und Gebührensatzung für die pflegearmen Urnenbestattungen Rechnung einem hellen Kelheimer Auerkalkstein. Herge- gemeindlichen Friedhöfe erlassen werden.

VERTRAUEN - ENGAGEMENT - ERFOLG

In Top Lage Zorneding: Hochwertige, moderne Villa im Bauhausstil Immobilienvermittlung auf höchstem Niveau Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie kostenfrei und unverbindlich und erzielen für Sie den besten Verkaufspreis.

Rufen Sie uns an - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Künzl Immobilien Marktplatz 1 85598 Baldham Auf einem der schönsten Grundstücke in ruhiger Wohnlage von Zorneding Telefon 08106 / 99 52 56 entstehen derzeit hochwertige, architektonisch anspruchsvolle EFH-Villen Telefon 0172 / 801 29 07 mit sonnigem Südgarten und modernster Ausstattung. Kaufpreis: auf Anfrage www.kuenzl-immobilien.de Inh. Helmut Künzl Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, Landkreis Ebersberg und München.

5 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Gemeinde Grasbrunn Grasbrunn · Neukeferloh · Harthausen · Möschenfeld · Keferloh Bewegung auf der Baustelle Die Gemeinde Grasbrunn, mit derzeit rund 7.000 Einwohnern (S-Bahn-Linie Turnhallenbau schreitet München – Ebersberg) sucht zum Schul-/Betreuungsjahr 2020/2021 sichtbar voran! einen engagierten volljährigen Mitarbeiter (m/w/d) für das Freiwillige Soziale Jahr für • die Grundschule Neukeferloh mit Mittagsbetreuung, Illustration: PartGmbB Stadtplaner Architekten Rudolph und Fuchs • die Kinderwelt Grasbrunn (­Krippe, Kindergarten und Hort), Seit dem Spatenstich am 24.02. hat sich auf ­können zügig die Vergaben für die beiden • den Kindergarten Grasbrunn dem Sportgelände der Grundschule an der elektrisch­ betriebenen Turnhallentrenn­ oder Leonhard-Stadler-Straße, auf dem die neue vorhänge und die Holzprallwand erfolgen. Der • das Kinderhaus Harthausen 2,5-fach-Turnhalle entsteht, viel getan. Zeitplan sowie die Kostenberechnung von (Krippe und Kindergarten). ca. 8,5 Mio. € für das Gesamtprojekt werden Vier Monate schon laufen die Bauarbeiten aktuell eingehalten. dort auf Hochtouren – trotz der Corona-Pan- Rahmenbedingungen im FSJ demie. Deswegen teilweise befürchtete Still- Wie sieht die Halle aus? (Taschengeld, Sozialversicherung Die moderne in den Boden versenkte Sport- & Co.) stände blieben bislang erfreulicherweise aus, • monatliches Taschengeld in Höhe nicht zuletzt auch dank der Besonnenheit der halle erhält ein Holztragwerk mit Akustik­ von ca. 420,00 € Baufirmen, die sich vorab bestens auf die decke und ist in drei gleichgroße Hallenteile • Anrecht auf Kindergeld aktuelle­ Situation vorbereitet hatten. unterteilbar. Ebenerdig sind zwei Gymnastik- • Sozialversicherung räume für Kleinsportgruppen wie Yoga, Tan- Alle Bauarbeiter wurden 14 Tage vor Baube- • Jahresurlaub (nur während der zen, Karate etc. geplant. Das freundliche Fich- ginn in Quarantäne geschickt. Währenddes- unterrichtsfreien Zeit) tenholz, eine große Fensterfront und helles sen erarbeitete eine Sicherheitsfachkraft ein • ein ausführliches Zeugnis über die Feinsteinzeug sorgen für viel Licht. Der blaue Hygienekonzept, das auf der Baustelle best- erworbenen Fähigkeiten Sportboden gibt der Halle Tiefe, helles Stäb- • Anrechnung des FSJ als Wartezeit für möglich von allen befolgt werden muss. In chenparkett sowie Teilflächen in rot und blau die Studienplatzvergabe abwechselnd arbeitenden Schichten bringen ergeben eine besondere Dynamik. Die Dusch- zwei verschiedene Bautrupps das Geschehen Falls Sie gerne mit Kindern arbeiten, Ein- räume werden mit verschiedenen Fliesen in vor Ort voran. Zusätzliche Baucontainer, aus- blicke in die Berufsfelder „Schule und unterschiedlichen Blau- und Türkistönen gestattet mit ausreichend Desinfektionsmit- Unterricht“ bzw. „Kinderpfleger / Kinder- ­ausgestattet. Im Bereich der Tribüne werden teln, ermöglichen die Einhaltung des Hygie- erzieher“ erhalten, eigene Fähigkeiten Sitz- und Stehplätze für ca. 130 Personen erproben sowie neue Erfahrungen sam- neabstands während der Arbeitspausen. ange­boten. Die Außenfassade des flachen meln möchten, wird Ihnen die Tätigkeit Inzwischen sind auf der Baustelle erste sicht- Gebäudes wird in Sichtbeton ausgeführt. sehr viel Freude bereiten. bare Fortschritte zu verzeichnen. Die 22 x Durch seine geringe Höhe fügt es sich optisch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 45 Meter große Bodenplatte, das Fundament optimal in die umgebende Wohnbebauung Für Fragen steht Ihnen Frau Junkersfeld der neuen Turnhalle, konnte bereits fertigge- ein. Im Bereich des Turnhallengeländes wer- (Personalamt), Tel. 089 / 46 10 02-111, stellt werden. Die Kellerwände stehen und den 30 Stellplätze nachgewiesen. Das Büro gerne zur Verfügung. geben Einblick in die spätere Aufteilung der Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner einzelnen Räume. „Bis jetzt sind wir gut in der PartGmbB aus München hat die Planungen Träger der Maßnahme ist das Bayerische Rote Kreuz. Informationen hierzu können Zeit“, so Bürgermeister Klaus Korneder. „Ge- konkret auf die Wünsche und Bedürfnisse der unter mäß des vorliegenden Bauzeitenplans ist bis künftigen Nutzer abgestimmt. Das Platz­ http://www.freiwilligendienste-brk.de/ zum Herbst die Fertigstellung des Rohbaus angebot der Halle ermöglicht, dass neben dem freiwilligendienste/freiwilliges-soziales- geplant. Wenn alles gut läuft, ist die Halle zum Schulsport auch die gemeindlichen Kinder­ jahr-fsj/ abgerufen werden. Schuljahresbeginn 2021/2022 bezugsfertig. tagesstätten sowie der TSV und weitere Vereine Bis dahin haben wir aber noch einen weiten ihre ganztägigen Sport- und Bewegungs­ Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Gemeinde Gras- Weg.“ angebote dort durchführen können. brunn, Lerchenstraße 1, 85630 Gras- Ende Mai gab der Gemeinderat weitere Ge- Die Wärmeerzeugung erfolgt voraussichtlich brunn. Gerne Sie aber auch Ihre Online- werke wie Trockenbau-, Schlosser- und über ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Das BHKW bewerbung an bewerbung@grasbrunn. Estrich­arbeiten für die Auftragsvergabe frei. soll in ein Nahwärmekonzept eingebunden­ wer- de richten. Bitte versenden Sie hierbei Damit sind aktuell ca. 82 % aller Gewerke den, das alle umliegenden gemeindlichen Lie- ausschließlich pdf-Dateien. ­vergeben. In den kommenden Wochen stehen genschaften wie Grundschule, Bürgerhaus Neu- weitere Submissionen an, anschließend keferloh usw. mit Wärme versorgt.

6 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Ehrenamtliche dringend gesucht! Öffentliche Gemeinderatssitzung Bushelfer und neuer Koordinator für vom 28.04.2020 Harthausen ab September 2020! Ab dem neuen Schuljahr 2020/2021 werden Vollzug der Baugesetze: Bebauungsplan plan Nr. 71 „Lagerstadel“ in Harthausen insgesamt neun neue Bushelfer und ein neu- Nr. 71 „Lagerstadel“ in Harthausen – Abwä- i. d. F. v. 22.10.2019 nicht veranlasst. er Bushelfer-Koordinator für Harthausen ge- gungs-, Billigungs- und Auslegungsbeschluss 4.) Die unter 2.) beschlossenen Änderungen sucht. Für Montag und Dienstag werden am Beschluss und Ergänzungen sind in den Entwurf des Kriegerdenkmal jeweils zwei neue Bushelfer, 1.) Der Gemeinderat der Gemeinde Gras- Bebauungsplan Nr. 71 „Lagerstadel Hart- für Donnerstag ein neuer benötigt. An der brunn nimmt die im Rahmen der Beteili- hausen“ i. d. F. v. 22.10.2019 einzuar­ ­Haltestelle Feuerwehrgerätehaus jeweils zwei gung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 beiten. Der so geänderte Entwurf des Be- neue Bushelfer für Mittwoch und zwei neue BauGB und der gleichzeitig durchgeführ- bauungsplans Nr. 71 „Lagerstadel“ in für Donnerstag. Neben den Bushaltestellen ten Beteiligung der Behörden und sonsti- Harthausen erhält das Fassungsdatum werden auch die Verkehrsüberwege an der gen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 28.04.2020. Kirche und am Kreisel mit abgesichert. Abs. 2 BauGB abgegebenen Stellungnah- 5.) Der Gemeinderat beschließt den Bebau- men zum Entwurf des Bebauungsplans Nr. ungsplan Nr. 71 „Lagerstadel Harthau- Bei Interesse können Sie sich gerne bis Juli 71 „Lagerstadel“ in Harthausen i. d. F. v. sen“ i. d. F. v. 28.04.2020 samt Begrün- 2020 bei Simin Rothballer (noch amtierende 22.10.2019, welche beschlussmäßig ge- dung mit Umweltbericht in derselben Koordinatorin) melden. prüft und mit allen anderen öffentlichen Fassung mit den vorgenannten Änderun- Kontakt: [email protected], und privaten Belangen gegeneinander gen und Ergänzungen gemäß § 10 Abs. 1 Mobil 01578 / 7 55 15 02 und untereinander abgewogen wurden, BauGB als Satzung. zur Kenntnis. 6.) Die Verwaltung wird beauftragt, den Be- 2.) Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 71 bauungsplan Nr. 71 „Lagerstadel Hart- Mehr Transparenz für Bürger „Lagerstadel“ in Harthausen i. d. F. v. hausen“ i. d. F. v. 28.04.2020 samt Be- 22.10.2019 wird wie folgt geändert: gründung mit Umweltbericht gemäß § 10 Ab sofort werden alle Informationen zu den a) Die Hinweise unter C8 sollen geändert Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt zu öffentlichen Sitzungen auf der Webseite der bzw. um Hinweise zur Versickerung und machen.­ Gemeinde Grasbrunn für unsere Bürger*innen zu wassergefährdenden Stoffen ergänzt ▸ Einstimmig angenommen. einsehbar sein. Jeden Monat finden öffent­ werden. liche Sitzungen des Gemeinderates, des Bau- Realisierung Neubau Turnhalle: Vorstellung b) Die Vermaßung zwischen Burschenhütte ausschusses sowie des Haupausschusses der Submissionsergebnisse und Auftrags- und Kegelbahn entfällt in der Planzeich- statt. Über das Rats­informationssystem vergabe nung. (RIM), welches auf der Grasbrunner Webseite Beschluss c) Der Eintrag „bestehende Fläche“ in der unter https://grasbrunn.ratsinfomanagement. Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag Planzeichnung entfällt. net/ zu finden ist, werden künftig alle Termi- der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt: d) Die Festsetzung zur Abgrenzung unter- ne, Punkte der entsprechenden Tagesord- 1. Die Kostenmehrung des Vergabepakets 2 schiedlicher Nutzungen wird klargestellt. nung, die jeweiligen Sitzungsunterlagen und in Höhe vom 74.833,20 Euro wird freige- e) Die Festsetzung A 5.3. wird zur Klarstel- Niederschriften ganzheitlich zur Verfügung geben. lung umformuliert. gestellt. Aktuelle Zwischenstände, Ergebnis- ▸ Mehrheitlich angenommen. f) Eine Übereinstimmung zwischen Planzei- se und Beschlüssen werden ebenfalls über chen und Hinweisen wird herbeigeführt. 2. Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, das RIM veröffentlicht. Mit der neugeschaffe- 3.) Im Übrigen ist nach Abwägung aller öf- die Gewerke oberhalb der Kostenberech- nen Transparenz möchte der kürzlich gewähl- fentlichen und privaten Belange unterei- nung (Stand Dez. 2018) an den geprüften te Gemeinderat allen Bürger*innen die Mög- nander und gegeneinander eine weitere wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. lichkeit geben, sich laufend und ganz aktuell Änderung des Entwurfs des Bebauungs- ▸ Mehrheitlich angenommen. über geplante Themen anstehender Sitzun- gen und Ergebnisse zu ­informieren.

Wir verkaufenverkaufen IhreIhre Immobilie Immobilie zum besten PreisPreis

•n Verkauf – provisionsfrei für Verkäufer

•n WertermittlungWertermittlung

•n Vermietung

Pro Profitieren tieren SieSie von von unserem unserem Know-how Know-how Dipl. Ing.Ing.(FH) (FH) OliverOliver WolfWolf www.cwc-immobilien.de und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie Tel: 0810608106 999 999 434 434 noch heute eine kostenlose Erstberatung.Erstberatung. [email protected]

7 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Büchereikund*innen, die einen ak- musizieren, müssen einen Ab- Sicher im Alltag tiven Benutzerausweis besit- stand von mindestens drei Me- zen, aber den Ausleihbetrieb­ tern wahren. zu ihrem Schutz meiden wol- Voller Service trotz Distanz Außerdem wurde nach der len, wenden sich mit ihrem Ein Rathausbesuch ist nach wie vor nur mit Öffnung von Tierparks und Anliegen an buecherei@­ Termin möglich. Der Bürgerservice steht Museen der Betrieb von grasbrunn.de oder kontak- trotz dieser Einschränkung in vollem Um- Theatern und Kinos suk- tieren die Büchereimitar- fang zur Verfügung. So lassen sich etliche zessive ermöglicht. Maxi- beiterinnen zu den Öff- Anliegen über das Online-Portal auf der Ge- mal 50 Personen dürfen eine nungszeiten unter Telefon meinde-Homepage oder die Gemeinde-App Vorstellung besuchen; im Frei- 089 / 45 69 96-68. „Grasbrunn“ kontaktfrei abwickeln. Für en ist eine Besucherzahl von 100 ­alles andere ist die Rathausinformation un- Personen denkbar. ter der Rufnummer 46 10 02-0 sowie unter Musik, Museum und Nicht nur Kulturliebhaber, auch Sportbegeis- der E-Mail-Adresse [email protected] die Mannschaftssport­ terte profitieren: Der Betrieb von Freibädern richtige Anlaufstelle. Kinderkrippen und Kindergärten öffnen die wurde wieder aufgenommen – das gilt auch Gruppen für alle Jahrgänge; Schulkinder ler- für den Außenbereich von Schwimmbädern, nen zumindest zeitweise gemeinsam mit den Passen Sie auf sich auf! Kureinrichtungen und Hotels. Nicht überall Klassenkameraden in der Schule – Schritt für Immer noch droht die Gefahr, sich mit dem sind spontane Besuche möglich; zudem Schritt kehrt der Alltag zurück. neuartigen Corona-Virus anzustecken. Gerade muss die Maske mit ins Badegepäck, um ältere Mitbürger*innen und Menschen mit be- Auch die Gestaltung der Freizeit kann inzwi- beim Einlass und bei der Nutzung von WC- sonderen Vorerkrankungen sollten sich schen beinah so vielfältig ausfallen Anlagen für den nötigen Schutz zu sorgen. schützen und Hilfs­angebote an- wie gewohnt. Singen in Gemein- Details zu den Modalitäten vor Ort und den Illustration: Adobe Stock / Fiedels Stock Adobe Illustration: nehmen, um vermeidbare Kon- schaft oder in Chören bleibt Erwerb von Online- und Zeitfenster-Tickets takte zu umgehen. Interes- zwar noch länger verboten, bieten die Internetseiten der Betreiber. sierte werden auf der aber gemeinsames Musi- Kontaktfreie Indoorsportarten sind ebenfalls Gemeinde-Homepage un- zieren am Instrument ist wieder zulässig, wie etwa das Training in Fit- ter der Rubrik „Bürger hel- für Ensembles mit einer nessstudios. Auch unter freiem Himmel darf der fen Bürgern – Hilfsbörse“ Gruppengröße von maxi- Trainingsbetrieb kontaktfrei nun für alle Sport- fündig. Unter der Nummer mal zehn Künstlern wieder arten in Gruppen von bis zu 20 Personen star- 0157 / 85 05 68 49 ist die gestattet. Vorschrift bleibt ten. Deshalb sind die Sport- und Fußballplätze Senioren­beauftragte des Rat- das Tragen einer Mund-Na- in allen Gemeindeteilen ab sofort unter Einhal- hauses zu erreichen. Auch sie sen-Bedeckung und das Einhal- tung der Abstandsregelung frei zugänglich. hilft bei der Vermittlung von Ehren­ ten ­eines Mindestabstands von Auch Indoor-Sportstätten können mit striktem amtlichen und hält außerdem Alltagsmasken zwei Metern zueinander. Holz- oder Blech­­ Hygienekonzept und ohne Betreten der Umklei- bereit. bläser, die freilich ohne Mund-Nasen-Schutz deräume und Duschen wieder öffnen. Tagesaktuelle Infos entnehmen Sie bitte der Wenig Verständnis in der Öffentlichkeit für Menschen, die wegen Webseite des Bayerischen Staats­ministeriums ihrer Behinderungen keine Masken tragen können! des Innern, für Sport und Inte­gration (www.co- rona-katastrophenschutz.bayern.de/) Vermehrt stoßen Menschen auf Ableh- Diese Regelung ist jedoch vielen nicht be- nung, wenn sie behinderungsbedingt von kannt. Menschen mit Behinderungen erle- Zur Turn­hallennutzung hat die Gemeinde in der Maskenpflicht befreit sind und deshalb ben daher immer wieder unangenehme Si- Abstimmung mit der Grundschule ein Hygie- keine Maske tragen können. Es ist daher tuationen, wie z. B. beim Friseur, im Bus, nekonzept erarbeitet, das entsprechend der sehr wichtig, dass die Öffentlichkeit darü- beim Arzt oder in Geschäften. Menschen aktuellen Vorgaben laufend aktualisiert wird. ber informiert wird, dass es Menschen mit Behinderungen ohne Maske den Zutritt (Nähere Info: www.grasbrunn.de) gibt, die keine Masken tragen können und etwa zu Geschäften zu verweigern, ist auch Das Kulturcafé bleibt geschlossen. Die Gesell- es deshalb auch nicht müssen. unter Hinweis auf das Hausrecht diskrimi- schaftsspiele und der Kaffeevollautomat sind nierend und grundsätzlich unangemessen, Menschen mit Behinderungen müssen nicht zugänglich. Hier gilt es noch ent­ wenn sie dadurch vom öffentlichen Leben weiterhin am öffentlichen Leben teilhaben sprechende Anweisungen der zuständigen ausgeschlossen werden. können und dürfen nicht ausgeschlossen Ministerien abzuwarten. Ebenso, ob den werden. Hier geht es nicht um eine Aus­ Deshalb unser Appell: „Begegnen Sie Nutzer*innen der Gemeindebücherei wieder hebelung der Maskenpflicht, sondern um ­Menschen, die aufgrund ihrer Behinde- Arbeits-, Lese- und Lernplätze­ angeboten gesundheitlich notwendige Ausnahmen! rung keinen Mundschutz tragen können, ­werden können. Voraussetzung für Veran­ Bei der Regelung der Maskenpflicht hat die mit Rücksicht!“ staltungen in den Bürgersälen ist, dass die bayerische Staatsregierung ausdrücklich jeweiligen Veranstalter Corona-schutzgerech- solche Ausnahmen formuliert, für die als www.behindertenbeauftragter.bayern.de te Abläufe sicherstellen. Die Gemeinderats- Nachweis eine ärztliche Bestätigung vorge- [email protected] und Ausschusssitzungen finden bis auf Wei- sehen ist. teres nach wie vor im Bürgerhaus Neukeferloh statt.

8 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Absenkung der Mehrwertsteuer Die Gemeindewerke Grasbrunn prüfen aktuell, wie die Bürgerinnen und Bürger bei den Was- sergebühren von der Senkung der Mehrwert- steuer von 7 % auf 5 % profitieren können. Es Neuer Verwaltungsrat trifft sich gibt hierzu Abstimmungen zwischen dem Bay- erstmals in Poing erischen Gemeindetag und dem StMFH sowie ein bereits bestehendes Anwendungsschrei- Nach der Kommunalwahl hat sich im Auf- In der Auftaktsitzung stand die Wahl des Ver- ben seitens des Finanzministeriums. Nach sichtsgremium des gemeinsamen Kommu- waltungsratsvorsitzenden und seines Stell- Möglichkeit soll bei der geplanten Regelung nalunternehmens (gKU) VE|MO einiges ge­ vertreters auf der Tagesordnung. Im Amt des bei einem Ende des jährlichen Ablesezeit- ändert. Sechs neue Gesichter gibt es. Vorsitzenden wurde der Erste Bürgermeister raums zum 31.12.2020 die gesamte Wasserlie- der Gemeinde Zorneding Piet Mayr bestätigt. ferung für das Kalenderjahr 2020 dem ermä- Am 20.05. traf sich nun das neu zusammen- Zu seinem Stellvertreter wählte das Gremium ßigten Umsatzsteuersatz von 5 % unterfallen. gesetzte Gremium zur Sitzung des Verwal- den Ersten Bürgermeister der Gemeinde tungsrats bei VE|MO. Neben sieben wiederge- Grasbrunn Klaus Korneder. Corona-Warn-App wählten Ersten Bürgermeistern sind sechs Die App wurde von der Bundesregierung in neu gewählte Amtsinhaber dabei. Erstmals Die Verwaltungsratssitzungen sind in der Regel Auftrag gegeben, damit das Infektionsge- sind zwei Frauen darunter: Anzing entsendet nichtöffentliche Arbeitssitzungen, in denen schehen in Deutschland besser kontrolliert Kathrin Alte und Egmating Inge Heiler. Auch die kommunalen Gesellschafter über die aktu- werden kann. Sie kann freiwillig und kosten- Feldkirchen, dessen Erster Bürgermeister ellen Entwicklungen des operativen Geschäfts los genutzt werden. Sie ist aber nur von Nut- Werner van der Weck bisher stellvertretender informiert werden und Beschlüsse im Rahmen zen, wenn möglichst viele Menschen von ihr Verwaltungsratsvorsitzender war, schickt mit der Unternehmenskontrolle gefasst werden. Gebrauch machen. Mit der App können In- Andreas Janson einen neuen Verwaltungsrat; Illustration: Adobe Stock / Fiedels Stock Adobe Illustration: Öffentlich sind die Sitzungen des Gremiums fektionsketten digital nachverfolgt werden. genauso wie Kirchseeon mit Jan Paeplow, dann, wenn es um Satzungsänderungen geht, Und so funktioniert sie: Sollte ein Nutzer posi- Poing mit Thomas Stark und Vaterstetten mit die die Anschlussnehmer betreffen. In diesen tiv auf das Virus getestet werden, gibt er das Leonhard Spitzauer. Satzungen werden z. B. die Benutzungsregeln in die App ein. Jene anderen Anwender, die Vertreter der Mitgliedsgemeinden im Ver­ für Schmutzwasser- und Trinkwassereinrich- sich in unmittelbarer Nähe des Infizierten auf- waltungsrat des gKU VE|MO sind nach der tungen und die Höhe von Gebühren und Bei- gehalten haben, werden hierüber automa- ­Unternehmenssatzung die Ersten Bürger­ trägen festgelegt. tisch informiert. Ob die Betroffenen daraufhin meister*innen. Den Gemeinden steht insoweit Kontakt zu einem Arzt oder zum Gesundheits- ein Entsendungsrecht zu. Die Ersten In die Amtszeit des neuen Verwaltungsrats fal- amt aufnehmen, sich in Quarantäne begeben Bürgermeister*innen unterliegen in dieser len bedeutende strategische Entscheidungen, oder nichts unternehmen, bleibt ihnen über- Funktion vergleichbaren Rechten und Pflichten um das gemeinsame Unternehmen für die Zu- lassen. Rückschlüsse auf Personen sind aus- wie Aufsichtsräte privatrechtlicher Kapitalge- kunft zu wappnen. Neben den Kapazitätser- geschlossen, da die Daten anonymisiert sind. sellschaften. Ihr Handeln dient dabei dem weiterungen stellen sich Fragen der Umset- Die Corona-Warn-App kann über die Internet- Wohle des (gemeinsamen) Unternehmens. Im zung von umweltbezogenen Anforderungen an seite der Bundesregierung heruntergeladen Fokus steht die Unternehmenskontrolle, u. a. die Qualität der Ver- und Entsorgung. Hierzu werden (www.bundesregierung.de). Dort fin- durch Entscheidung über den Jahresab- zählen beispielsweise der Einsatz innovativer den sich auch alle weiteren Informationen. schluss. Daneben kommen dem Verwaltungs- Filter zur Beseitigung von anthropogenen Spu- Tagesaktuelle Nachrichten rat nach der Unternehmens­satzung und den ren und Mikroplastik aus dem Schmutzwasser. gibt’s im Internet geltenden Gesetzen Mitspracherechte im ope- Viele der Maßnahmen wurden bereits eingelei- rativen Geschäft nur sehr eingeschränkt zu. tet. Dem Verwaltungsrat und dem Vorstand ob- • www.grasbrunn.de/coronavirus-header Das gKU wird nämlich ähnlich wie die Aktien- liegt es in den nächsten Jahren, gemeinsam • www.landkreis-muenchen.de/coronavirus gesellschaft von einem Vorstand geführt. Die- die Weichen für eine zukunftssichere und • www.km.bayern.de (Schule u. Familie) ser handelt weitgehend eigenverantwortlich. nachhaltige Ver- und Entsorgung­ zu stellen. • www.corona-­katastrophenschutz.bayern.de • www.lgl.bayern.de (med. Fragen) • www.rki.de (Robert-Koch-Institut) Coronavirus-Hotline Die Hotline der Bayerischen Staatsregierung ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter 089 / 122 220 erreichbar.

Was tun bei Verdacht auf Covid 19? Frisch gewählt: Die erste Anlaufstelle bei Verdacht auf eine Vorsitzender des Verwaltungsrats Infektion bleibt der Hausarzt, der per Telefon Piet Mayr und kontaktiert werden sollte. Alternativ ist ein sein neuer Stell- vertreter Klaus Telefonat mit dem kassenärztlichen Bereit- Korneder mit schaftsdienst unter der Rufnummer116 117 dem Vorstand des gKU VE|MO möglich. Eine Testung auf den Erreger erfolgt Thilo Kopmann ausschließlich nach ärztlicher Anordnung.

9 FAMILIE UND SOZIALES / SENIOREN Grasbrunner Nachrichten

programms. „Und keine Sorge! Alle unsere Betreuer*innen tragen während der Veranstaltungen Mund-Nasen-Schutz, wenn die dann ­aktuellen Vorgaben das erfordern. Die Gruppen bleiben klein. Wir freu- en uns!“ Tagesaktuelle Informationen zum NBH-Sommerferien­ programm gibt es auf der NBH-Homepage, die Möglichkeit zur Online- Neues von der NBH im Juni Anmeldung auch dort: www.nbh-ferienprogramm.de Tafel braucht Lebensmittel Beutel auf der Leine Die Tafel Vaterstetten bittet um Spenden. „Vie- Sie sind rot und weiß und le geplante Spendenaktionen von Schulen auf ihnen steht zu lesen: und Kindergärten haben heuer wegen der Spiel, Spaß, Kinderpark. Schließungen nicht stattfinden können“, be- „Unsere neuen Tragebeutel dauert Julia Haigis, bei der NBH Verantwort­ werden schnell im Kinder- liche für die Tafel. „Das macht sich in unseren park-Alltag nicht mehr weg- Regalen jetzt überdeutlich bemerkbar. Alles ist zudenken sein“, freut sich leer. Die Vorräte an haltbaren Lebensmitteln sind da- Karin Ossig. „Die Kinder hin.“ Wer also Nudeln, Reis, Öle, Konserven, Kaffee oder Tee spenden werden sie für ihre persön­ will, sei herzlich willkommen, so Haigis. Bitte vorher telefonisch in der lichen Siebensachen be- Geschäftsstelle anmelden: 08106 / 36 84-71 oder E-Mail andienste@ nutzen, auf unseren Ausflü- nbh-vaterstetten.de. Und: Es gibt eine ständig aktualisierte Tafel- gen und damit eindeutig (V.l.) Kerstin Pertzsch, Karin Ossig, Doris Maurer vom NBH-Kinderpark-Team, Christian Wunschliste, einsehbar auf der NBH-Homepage. als Kinderpark-Küken zu er- Wingender und drei Kinderpark-Kinder präsentieren die neuen Stoffbeutel. kennen sein.“ Ausgerüstet Karin Ossig ist Leiterin des NBH-Kinderparks an der Fasanenstraße in Auf dem Weg zu einem Corona-posi- Vaterstetten. Im Namen des Teams bedankt sie sich herzlich bei der tiven Patienten: So sehen die ambu- Firma Schweitzer & Pöltl in Vaterstetten. Deren Geschäftsführer Chris- lanten Pflegekräfte der NBH-Sozial- tian Wingender hatte die Ausstattung aller Kinderpark-Kinder mit den station aus, wenn sie zu einem auf bedruckten Beuteln dank einer Spende von 1.000 € möglich gemacht. Corona positiv getesteten Patienten „Uns freut es genauso, dass wir den Kleinen und dem Kinderpark-Team in dessen Häuslichkeit zur Pflege ge- mit der Spende einen Wunsch erfüllen konnten“, sagt Wingender. „Die hen – mit Schürze, Handschuhen, Nachbarschaftshilfe mit ihrem Kinderpark ist ein örtlicher Verein, der Schutzbrille, FFP2-Maske, dazu ein unsere ganze Sympathie hat und den wir gern unterstützen.“ Und: Visier. Schürze, Handschuhe und Auch für alle Kinder, die am NBH-Sommerferienprogramm teilnehmen, Maske müssen nach jedem Besuch liegen die neuen Beutel bereit. entsorgt, Brille und Visier sorgfältig Auch in diesem Sommer: desinfiziert werden. Astrid Wester- NBH-Ferienprogramm meier (Foto), stellvertretende Pflege- Ein Tagesausflug in die Filmstadt, Kamelreiten, Schnupper­ dienstleitung und Expertin für De- fischen, Yoga für Kinder oder Pizzateller selbst bemalen – das NBH- menz, hat zur Demonstration die Team hat auch in diesem Sommer wieder ein attraktives Ferienpro- Ausrüstung angelegt. Sie bekräftigt: gramm für Kinder auf die Beine gestellt. „Wir wollten im Interesse der „Wir sind für Sie da mit Herz und Ver- Familien für die Zeit nach Corona vorbereitet sein und haben geplant. stand!“ Die Pflegekräfte der NBH-­ Jetzt hoffen wir, dass Kinder und Betreuer*innen auch mit etwaigen Sozialstation bedanken sich für viel Abstands- und Hygieneregeln viel Spaß bei den Veranstaltungen Respekt und Anerkennung, die ihnen ­haben“, sagt Monika Klinger, bei der NBH Organisatorin des Ferien­ für ihre Arbeit entgegengebracht werden.

Kontakt: 08106 / 36 84-74 oder -70, [email protected]

Aufsuchende Seniorenberatung Erreichbarkeit weiterhin gewährleistet Die Aufsuchende Seniorenberatung des Landratsamts München berät auch in Corona-Zeiten ratsuchende ältere Menschen ab 60 Jahren aus dem Landkreis München zu allen Fragen der Alltagsbewältigung – bei- spielsweise zur häuslichen Versorgung, zu finanziellen Hilfen, büro- kratischen Angelegenheiten, wohnortnahen Hilfen oder zur Wohn­ situation. Besuche bei den Betroffenen zu Hause In Zeiten ohne Infektionsgefahr sind die Besuche zu Hause bereits das gängige und bewährte Angebot dieser Beratungsstelle. Aufgrund der

10 Grasbrunner Nachrichten SENIOREN

weiterhin notwendigen Kontaktbeschränkungen und der Gewährleis- tung des Schutzes der Senior*innen können sie derzeit nur in einzel- nen Notfällen unter Beachtung der erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Dennoch bietet das Team aus sechs Sozialpädagog*innen vor allem besonders in diesen schwierigen Zeiten Hilfe und Unterstützung an. Die Beratung erfolgt zunächst telefonisch. Die Erfahrung hat gezeigt, • Ski • Tennis • Running • Teamsport • dass sich in vielen Fällen auch auf diesem Wege die Fragen der • Textilveredelung • Senior*innen klären lassen und oftmals eine konkrete Unterstützung eingeleitet werden kann. Die Fachkräfte der Aufsuchenden Senioren- beratung haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Ratsuchen- den und versuchen, einen gemeinsamen Weg zur Lösung des an­ stehenden Problems oder zur Verbesserung der konkreten Situation zu finden. Ansprechperson im Landratsamts München www.landkreis-muenchen.de/buergerservice/dienstleistungen-a-z/ dienstleistung/seniorenberatung-aufsuchend/ Weitere Auskünfte zur Aufsuchenden Seniorenberatung gibt es unter asken der Telefonnummer 089 / 62 21-22 48. asen-M und-N Verein „Dein Nachbar e.V“ vermittelt Interessierte M Ehrenamtliche Hilfe gegen die Vereinsamung Viele ältere Menschen haben keine oder nur sehr wenige Kontakte zu für Vereine, Firmen und Institutionen: Anderen. Um etwas gegen die Einsamkeit zu tun, werden ab sofort ab 10 Stk. individuell bedruckt oder bestickt ­ehrenamtliche Helfer*innen für die stationären Einrichtungen und Preise auf Anfrage per E-Mail ­alternativen Wohnformen im Landkreis gesucht: Ob gemeinsam Spie- len und Lesen, Unterstützen beim Videotelefonieren mit Angehörigen oder gemeinsam Spazierengehen: Hilfe wird in den verschiedensten www.wm-sport24.de • [email protected] Bereichen gebraucht. Interessierte können sich beim Verein „Dein Nachbar e. V.“ melden. GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU Die bekannten Profis aus Grasbrunn seit 35 Jahren Das Besuchsverbot in Einrichtungen wurde zwar ein wenig gelockert, trotzdem ist der Besuch in Pflege- und sonstigen Einrichtungen aktuell nur sehr beschränkt möglich. Hinzu kommt, dass viele ältere Personen bereits vor der Corona-Krise nur wenig Gesellschaft hatten und auch jetzt nach den Lockerungen keinen Besuch von Angehörigen bekom- WIR BERATEN SIE GERNE men. Einsamkeit im Alter ist ein Problem, das in Deutschland immer UND UNVER- mehr zunimmt. Gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig zu- BINDLICH sammenzuhalten und einsamen Damen und Herren Gesellschaft und persönliche Begegnung zu ermöglichen – natürlich nur unter Beach- Natursteinarbeiten, Schwimmteiche, Pflanzungen, tung höchster Sicherheitsmaßnahmen. Pflegearbeiten, Baumpflege, Zaun- und Toranlagen Atzler & Schmidt-Kaler GmbH Verpflichtende Hygieneschulung vorab Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, 85630 Grasbrunn Alle Interessierten werden in die jeweiligen Aufgaben vom Fachperso- Telefon (089) 461 495 80 – www.pflasterbau-gartengestaltung.de nal vor Ort detailliert eingeführt. Des Weiteren erhalten alle Engagier- ten zu Beginn ihrer Tätigkeit eine Hygieneschulung, sodass keine ­Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus für die Bewohner besteht. Vielfältige Aufgaben Unterstützung wird vor allem bei der Aufrechterhaltung des Sozial­ lebens der Bewohner*innen benötigt. Folgende Aufgaben sind denk- bar: Hilfe bei der Pflege von Sozialkontakten – insbesondere zur Fami- lie und zu Freunden, Gespräche, Spiele, Vorlesen oder gemeinsames Lesen. Bereits ein gemeinsamer Spaziergang an der frischen Luft im Garten der Einrichtung, verbunden mit einem lockeren Gespräch, kann diesen älteren Menschen ein Stück Lebensqualität zurückgeben und die Einsamkeit lindern.

Wer bei diesen wichtigen Aufgaben unterstützen möchte, kann sein Einsatzprofil unter folgendem Link hinterlegen: www.deinnachbar. de/coronahilfe.

11 KINDER UND JUGENDLICHE Grasbrunner Nachrichten

Ausbildung mit Zukunft Krisensicher und vielseitig – eine Ausbil- dung in der bayerischen Verwaltung bringt viele Vorteile. Im Landratsamt München bieten sich tolle Perspektiven Corona-Krise im dualen Studiengang Diplom-Verwal- weckt tungswirt (FH) (m/w/d) und in der Aus- bildung zur/zum Verwaltungsfachange- Künstler stellten (m/w/d). Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist

klar: Der öffentlichen Verwaltung kommt Pfiffer Knieling / Josef Bettina Fotos: nicht nur im Lebensalltag, sondern vor Als Symbol für die Zusammengehörigkeit und allem in Ausnahmesituationen und Kri- das aneinander Denken während der Corona- Neues aus der offenen ­ sen eine zentrale Bedeutung innerhalb Beschränkungen stehen die schönen Stein- Kinder- und Jugendarbeit unserer Gesellschaft zu. Behörden sind schlangen, die in der Gemeinde Grasbrunn in vielen Lebenslagen kompetenter An- Auch in Zeiten von Covid-19 haben wir na- gleich mehrfach zu finden sind, wie beispiels- sprechpartner, bieten unterschiedlichste türlich ein offenes (virtuelles) Ohr für weise im Kinderhaus Harthausen, Kindergar- Dienstleistungen und Hilfestellungen. euch! Schaut doch mal auf unserer ten Honigblume, Kinderhaus Grasbrunn oder Homepage vorbei! Dort findet ihr immer Bewerbungsfristen entlang des ehemaligen Waldlehrpfads in wieder Informationen, Anregungen und Bewerber*innen und Bewerber können Neukeferloh. unsere Kontaktdaten für unsere verschie- sich bis zum 05.07.2020 für den Studien- denen Social Media ­Accounts: gang Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/ Viele Wochen war es gespenstisch leer in den https://www.jugendtreff-grasbrunn.de/­ w/d) und bis zum 31.07.2020 für die Aus- Kitas. So half das Kreieren von „Ich-denk-an- bildung zur/zum Verwaltungsfachange- dich-Steinen“ so manchem Kind über die Lan- Kontakt: Offene Jugendarbeit Grasbrunn, stellten (m/w/d) beim Landratsamt Mün- geweile hinweg – eine schöne Idee! Kreisjugendring München-Land, Cati chen bewerben. Wolf und Isabella Puhl, Leonhard-­Stadler- „180 Steine und eine Gesamtlänge von 13 Me- Straße 12, 85630 Grasbrunn, Tel. 089 / Ausbildungs- bzw. Studienbeginn tern umfasst die Schlange im Kinderhaus 45 69 96 65 Ab dem 01.10.2021 werden wieder Duale Harthausen mittlerweile“, sagt Initiatorin Me- Studenten für den Studiengang Dipl.- lanie Baumann. „Seitdem haben viele kreati- Verwaltungswirt eingestellt. Schwer- ve Hände – kleine und große – viele schöne punkte im Studium sind insbesondere Steine bemalt und sie aneinandergereiht. Rechtskunde, wie zum Beispiel Staats- Noch reichen die Steine nicht ganz vor auf recht, Kommunalrecht, allgemeines und den Gehweg, aber es kommen immer noch besonderes Verwaltungsrecht sowie die neue Steine hinzu.“ Wirtschafts- und Finanzlehre. Der theore- tische Teil wird in verschiedenen Berei- chen des Landratsamts München prak- Ferienaktion der Gemeinde Grasbrunn in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe tisch vertieft. Der Studiengang dauert drei Jahre, der theoretische Teil findet in Ein spannender Ferientag mit dem Bürgermeister Hof an der Hochschule für den öffent­ Im Rahmen des Sommerferienprogramms nahmen im Hinblick zur Bekämpfung der lichen Dienst in Bayern statt. der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Zor- Corona-Pandemie, kann die Gemeinde Ansprechpartnerin für die Ausbildung neding und Grasbrunn lädt Bürgermeister endlich in die Planung gehen. Dabei wer- zur/zum Verwaltungsfachangestellten: Klaus Korneder am Donnerstag, den den spannende Programmpunkte erarbei- Andrea Fricke, Tel. 089 / 62 21-13 59, 3. September Kinder ab 6 Jahre zu einem tet. Die Kinder dürfen sich auf Abwechs- [email protected] erlebnisreichen Ferientag in die Gemeinde lung pur und viele Highlights freuen. Ob www.landkreis-muenchen.de/landrats­ Grasbrunn ein. Durch die Lockerungsmaß- Kartoffelfeuer mit selbstgeernteten Kartof- amt/karriere/ausbildung/berufsausbil- feln, das Arbeiten­ auf dem Bauern- dung-zum-verwaltungsfachangestellten- hof oder ein Besuch bei der Feuer- mwd/ wehr – die Kinder dürfen gespannt sein. Der Bürgermeister freut sich, Ansprechpartner für duales Studium dass der Ferientag auch in diesem Dipl.-Verwaltungswirt: Jahr stattfinden wird. Lukas Wimmer, Tel. 089 / 62 21-12 98, [email protected]­ Die Online-Anmeldung ist bereits www.landkreis-muenchen.de/landrats­ seit Freitag, 19. Juni 2019 über die amt/karriere/ausbildung/duales-­stu­ Webseite möglich: dium-zum-dipl-verwaltungswirt-fh-mwd/ www.landkreis-muenchen.de/ausbildung www.nbh-ferienprogramm.de

12 Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGENDLICHE

3. Ausbildungsmesse 2020 „Messe-Zeitung“ erschienen – ein starkes Stück Information

Sie ist da: Die versprochene­ Print- Zu finden ist die „Messe-Zeitung“ auf der Schulhomepage der Real­ Broschüre mit allen Informatio- schule Neubiberg unter https://www.eltern-realschule-neu­biberg. nen zur ausgefallenen dritten de/wp-content/uploads/2020/04/messe-zeitung_druck-21.pdf. Ausbildungsmesse in der Real- schule Neubiberg liegt vor. Stark ist diese kostenlose „Messe-Zei- tung“ in jeder Hinsicht: 72 Seiten

dick enthält sie zahlreiche kon- krete Ausbildungsplatzangebote von 27 Firmen aus dem Landkreis und der Landeshauptstadt.

TEGIN Von vielfältig spezialisierten Kaufleuten über Sozialberufe bis zum Seiler reicht das Angebot für interessierte Jugendliche, die in eine STRATEGE sichere Zukunft starten wollen. Die „Messe-Zeitung“ gibt neben den STRA clever-azubi.com Kontaktdaten und der Darstellung von 27 Unternehmen starke Tipps zur Bewerbung. Vielleicht findet sich ja eine Firma oder ein Berufs- bild, die bislang nicht im Fokus gestanden haben? Messe-Zeitung 2020 Messe-Zeitung 2020 Weil die Ausbildungsmesse vom Wahlsamstag, 14. März, erst auf RealschuleRealschule Neubiberg den 16. Mai 2020 verschoben worden war, dann aber ausfallen musste, haben der Elternbeirat zusammen mit der Staatlichen Real- Check Deine Zukunft! schule Neubiberg diese Broschüre entwickelt. Beide wollen den ­Jugendlichen den erfolgreichen­ Start ins Berufsleben mit gesicher- Check Deine Zukunft! ten Informationen ermöglichen. Samstag, 14. März

Für Sie verlängert Hörtestwochen

in Vaterstetten Jetzt Termin vereinbaren! Wir überprüfen mit modernster Technik Ihr Hörvermögen Telefon: und geben Ihnen Gewissheit über Ihre Hörleistung. 08106 / 928 92 79 Jetzt Termin vereinbaren! Für Sie verlängert bis 31. Juli Ham S‘ des scho g‘hört? 2020 gültig bis 31.07.2020 Hörgeräte Klause Wendelsteinstraße 5, 85591 Vaterstetten Inhaber Kevin Klause E-Mail: [email protected] Internet: www.hoergeraete-klause.de Gutschein Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Telefon: 08106 / 928 92 79 Fr. 09:00 - 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Kostenloser Hörtest

13 SERVICE Grasbrunner Nachrichten

SCHNELL ZUR HAND

Notrufnummern Adressen/Öffnungszeiten Notruf (Polizei) 110 Rathaus Grasbrunn Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Lerchenstraße 1 Gehörlosennotruf 089 / 1 92 94 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Gaswache 089 / 153 0-1 oder -16 Tel. 089 / 46 10 02-0 Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116 116 Fax 089 / 46 10 02-190 (Sekretariat) Telefonseelsorge (evang.) 0800 / 1 11 01 11 www.grasbrunn.de Telefonseelsorge (kath.) 0800 / 1 11 02 22 Mo.-Fr. 8 -12 Uhr und Di. 14 -18 Uhr Suchthotline 089 / 28 28 22 (nur nach telefonischer Anmeldung) Frauennotruf 089 / 76 37 37 Krisendienst Psychatrie 0180 / 655 3000 (täglich 9-24 Uhr) Wertstoffhof Neukeferloh Polizeiinspektion 27 Haar 089 / 46 23 05-0 Leonhard-Stadler-Straße Wasser - Gemeindewerke (Rohrbrüche) 0160 / 90 64 95 66 Tel. 089 / 46 66 36 Abwasser (gKu VE München-Ost) 0175 / 2 61 76 97 1.04.-30.09.: Di. 13 -19 Uhr, Mi., Fr. 13 -17, Do. 9 -12, Sa. 9 -13 Uhr Medizinische Notrufnummern 1.10.-31.03.: dienstags nur bis 18 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst 089 / 7 23 30-93 Wertstoffhof Harthausen Apothekennotdienst 0800 / 0 02 28 33 Wolfersberger Straße Giftnotruf 089 / 19 240 Tel. 08106 / 30 20 87 Naturheilkunde-Akuthilfe 089 / 50 30 50 Do. und Fr. 13 -17, Sa. 9 -12 Uhr Notrufnummern für Kinder, Jugendliche und Eltern Gemeindewerke Grasbrunn Elterntelefon 0800 / 1 11 05 50 St.-Ulrich-Platz 4, 85630 Grasbrunn Familiennotruf 089 / 2 38 85 66 Wassermeister: Kinder- und Jugendkummertelefon 0800 / 1 11 03 33 [email protected] Kinderschutzzentrum 089 / 55 53 56 Notruf (Rohrbruch): 0171 / 3 03 77 71 Kreisjugendamt im Landratsamt München 089 / 62 21-22 65 Buchhaltung: Tel. 089 / 46 26 99 44 Tiernotruf [email protected] Tierärztlicher Notdienst 089 / 29 45 28 [email protected] Tierrettung München e.V. 01805 / 84 37 73 www.gw-grasbrunn.de Medizinische Kleintierklinik der LMU 089 / 21 80 26 50 Gemeindebücherei Grasbrunn Di. und Do. 10 -12.30 und 16 -18.30 Uhr, Internet Fr. 16 -18.30 Uhr DSL-Arbeitsgruppe, Frau Prokop Der Buchladen Tel. 089 / 45 69 96-68 Tel. 089 / 46 10 02-130 Schwalbenstraße 4 Sa. 10-12.30 Uhr (am 1. u. 3. Sa. im Monat) [email protected] 85591 Vaterstetten Fundbüro Tel. 08106 / 53 67 Einwohnermeldeamt, Zimmer 13 Ortsleitbildprozess Otto Madejczyk, Tel. 089 / 46 10 02-140 Tel. 089 / 46 10 02-145 Iris Hagen, Tel. 089 / 46 10 02-141 Ottilien Apotheke [email protected] Winterstraße 2 Belegungspläne und Buchung Offene Jugendarbeit Grasbrunn 85630 Grasbrunn Tel. 089 / 45 69 96 65 Bürgerhaus Neukeferloh Tel. 089 / 46 20 01 63 Bürozeiten: Do. und Fr. 14 -16 Uhr und Bürgerhaus Grasbrunn Bürgerbüro im Rathaus [email protected] ­https://www.jugendtreff-grasbrunn.de Tel. 089 / 46 10 02-145 Schreibwaren Lois (ehemals Winkler) Bretonischer Ring 2 Lemon Club Bürgerhaus Harthausen 85630 Grasbrunn Jugendraum Bürgerhaus Neukeferloh Familie Baumann, Tel. 08106 / 72 05 Leonhard-Stadler-Straße 12 (Seite UG) Tel. 089 / 46 80 00 Nachbarschaftshilfe (NBH) Flashlight Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn e.V. Der Hofladen „Beim Moar“ Jugendraum Bürgerhaus Grasbrunn VORVERKAUFSTELLEN St.-Ulrich-Platz 4 Brunnenstraße 28, 85598 Baldham, Kirchenstraße 6 Tel. 08106 / 36 84-6 85630 Grasbrunn Deutsche Post AG, Filiale Neukeferloh Betreutes Wohnen zu Hause Tel. 089 / 42 07 95 64 Gartenstraße 22 Anja Pilopp 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Brunnenstraße 28, 85598 Baldham VorverkaufPapeterie Löntz Blutspende hilft Leben retten Tel. 08106 / 36 84-76 Rossinistraße 15 Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Termine nach Vereinbarung gestartet!85598 Baldham www.blutspendedienst.com/termine/ „Vaterstettener Tafel“, Do., 10.30-12 Uhr Tel. 08106 / 67 69 Hotline 0800 / 11 949 11 Julia Haigis, Tel. 08106 / 36 84-71/-73 Deutsches Rotes Kreuz Schreibwaren Willerer www.drk-blutspende.de/ Essen auf Rädern, Tel. 08106 / 36 84-71/-73 Leibstraße 24 blutspendetermine/ NBH-Familienpflege (bei Erkrankung der 85540 Haar Mutter), Tel. 08106 / 36 84-74 Tel. 089 / 46 44 31

14 Grasbrunner Nachrichten TERMINE

„NEUE BÜRGERBEWEGUNG UND EHRENAMT“

Ingrid Röser, Tel. 089 / 4 60 41 92, E-Mail: [email protected]

TERMINE IM JULI 2020

ENDLICH – MAN TRIFFT SICH WIEDER …

… AM BOULEPLATZ: immer montags und donnerstags Foto: Adobe Stock / Petar Stock Adobe Foto: ab 15 Uhr hinter der Tragluft-Tennishalle im Sportpark Grasbrunn. Wichtig: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Kugeln mit. Wer nur mal zum Schnupper kommen möchte, kann sich Kugeln gerne bis zum Ende der Saison ausleihen.

… ZUM NORDIC WALKING: dienstags und freitags, 9.30 Uhr und ­sonntags, 10 Uhr. Treffpunkt am Parkplatz vor der Turnhalle in der Leonhard-Stadler-Straße in Neukeferloh.

… ZUM BOSSELN am Samstag, 25. Juli und 29. August, jeweils 14.30 Uhr Los geht’s mit Nik und seinem Bollerwa- gen am Parkplatz beim Wirtshaus am Sportpark Grasbrunn. Ziel des Spiels ist, eine Kugel mit möglichst wenigen Veranstaltungen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen, quasi ein Querfeldeinkegeln durch die Natur, nur die Kugeln sind im Juli deutlich kleiner. KONZERTE AUS DEM RATHAUS LEIDER NOCH NICHT MÖGLICH: Sonntag, 05.07. • 17 Uhr Die Sonntags-Spieletreffen mit Erika Dienstag, 14.07. • 18 Uhr BACH & MORE: Sitzung des Hauptausschusses Open-Air-Konzert im Wirtshaus am Sportpark jeden 1. und verlegt ins Bürgerhaus Neukeferloh, für zwei Trompeten und Orgel 3. Sonntag im Monat. großer Saal Evang. Christophoruskirche, Zorneding (Atrium) Dienstag, 14.07. • 19.30 Uhr Sitzung des Bau-, Umwelt- Samstag, 18.07. • 19 Uhr und Verkehrsausschusses BACH & MORE: Orgelkonzert KATH. PFARRVERBAND VATERSTETTEN Bürgerhaus Neukeferloh „Der kleine Prinz“ Donnerstag, 09., 16., 23.07. • 10.15 Uhr Evang. Petrikirche Baldham Musik zur Marktzeit Montag, 20.07. Pfarrkirche Vaterstetten Beflaggung staatlicher Gebäude KIRCHEN in Bayern Heute: Nationaler Gedenktag EVANG.-LUTH. PFARRAMT PETRIKIRCHE VORSCHAU an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft Sonntag, 05. und 19.07. • 19 Uhr Taizégottesdienst Dienstag, 11.08. • 19.30 Uhr Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Sitzung des Bau-, Umwelt- Dienstag, 21.07. • 19.30 Uhr und Verkehrsausschusses Sitzung des Gemeinderats Bürgerhaus Neukeferloh Bürgerhaus Neukeferloh Sonntag, 12.07. • 11 Uhr Gottesdienst im Grünen Christophoruskirche, Zorneding

KULTUR UND BILDUNG Sonntag, 05., 12., 19., 26.07. • 9.30 Uhr Anzeigen- und Redaktionsschluss Gottesdienst, Petrikirche Baldham für die Grasbrunner Nachrichten, GEMEINDEBÜCHEREI UND KULTURCAFÉ Ausgabe August: IM BÜRGERHAUS NEUKEFERLOH KATH. PFARRVERBAND VIER BRUNNEN Samstag, 04. und 18.07 • 10-12.30 Uhr Sonntag, 05. 07. Bücherei Samstagsausleihe Patrozinium St. Ulrich 6. Juli Gemeindebücherei Grasbrunn Grenzebach-Hof (nur bei schönem Wetter)

15 SPORT UND FREIZEIT / KIRCHE Grasbrunner Nachrichten

Übungsleiter/Trainer für ­Kinder- „Musik zur Marktzeit“ und Jugend­leichtathletik gesucht jeden Donnerstag Der TSV Grasbrunn-Neukeferloh e.V. Marktmusik in der Pfarrkirche Vater­ sucht zum Beginn des kommenden stetten findet immer donnerstags (außer Schuljahres für die Kinder- und Jugend- in den Schulferien) von 10.15-10.45 Uhr leichtathletik Unterstützung. Wenn Sie Sigi statt. Senninger Zeit und Lust haben immer am Donners- tagnachmittag selbstständig, mit Unter- stützung von gut ausgebildeten Übungs- Functional Workout im TSV leiterassistenten, eine Gruppe zu leiten, Taerobic – die Trainingspause bitte melden Sie sich! Nähere Informati- ist vorbei onen gibt es ganz unverbindlich bei And- rea Bichler ([email protected]) Seit 8. Juni trainiert die Taerobic-Sport-Gruppe oder in der Geschäftsstelle des TSV Gras- im Freien am Sportpark Grasbrunn – immer brunn ([email protected]). unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen. Übungsleiter Sigi Senninger hat ein spezielles Musiker der nächsten Konzert­termine: Programm für die Gruppe erarbeitet, das so- 25.06.: Sarah Cocco (Harfe) und Beatrice wohl Ausdauer, Kardiologie und Fitness trai- Menz (Cembalo) niert: Nach einer­ Aufwärmphase werden am Platz zwei Runden mit je vier Stationen „Func- 02.07.: Martin Seeliger (Saxophon), An- tional ­Workout“ durchgeführt. Dazwischen gelika Vizedum (Gesang) und Alexander wird ein 100-Meter-Lauf eingelegt. Hermann (Orgel) Nach der wochenlangen Pause waren die 09.07.: Iris Unterricker (Violine), Margit Teilnehmer*innen froh wieder etwas für sich Fronleichnams-Gottesdienst Heinzelmann (Mezzosopran) und Beatri- tun zu können. Möglich ist das allerdings nur in Grasbrunn ce Menz (Cembalo) durch das außerordentliche Engagement von Nachdem in der kath. Kirche St. Ulrich derzeit Sigi Senninger. Er motivierte seine Sportgrup- noch keine Gottesdienste stattfinden kön- 16.07.: Jazz-Trio Chris Gall (Klavier), Mat- pe in der trainingsfreien Corona-Zeit nach sei- nen, verlegte man den Fronleichnamsgottes- thias Engelhardt (e- Bass), Till Martin ner Devise: „Gesund bleiben, für euch und die dienst kurzerhand in den Hof der Familie 23.07.: Monika Sardi (Gesang), Iris Un- anderen – und weiter trainieren!“ Grenzebach. Dem Wetter zum Trotz fanden terricker (Violine), Regina Graf (Geige) Übrigens: Die Taerobic-Sport-Gruppe gibt es sich zahlreiche Christen ein, um mit Pfarrer und Beatrice Menz (Cembalo) schon seit 10 Jahren und einige sind von An- Ringhof und Diakon Stocker den Gottesdienst fang an dabei. Selbstverständlich werden neue zu feiern. Nach der Aussetzung des Allerhei- Anschließend ist Sommerpause, weiter Sportler*innen immer gerne aufgenommen. ligsten segnete Pfarrer Ringhof in alle vier geht’s nach den Ferien: Das Training im Freien macht Spaß, hält fit, Himmelsrichtungen das Dorf, wie üblicher- 10.09.: Jürgen Geiger (Orgel) stärkt das Immunsystem und fördert die weise bei der Fronleichnamsprozession. Be- ­Gruppendynamik. Trainiert wird derzeit mon- gleitet von Zithermusik und Besuchergesang Herzliche Einladung auf einen musika­ tags von 19.30-20.30 Uhr am Sportpark Gras- war es eine sehr schöne, feierliche Messe. Ein lischen Augenblick in der Kirche zu ver- brunn: Treffpunkt Beachvolleyplatz. Wer Lust hat herzliches Dankeschön an die vielen helfen- weilen! mitzutrainieren, schaut einfach vorbei! Ab den Hände, die eine Durchführung Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen Herbst dann wieder montags von 20.15 bis 21.30 ­ermöglichten. Der nächste Freiluft-Gottes- sich die Musiker. Uhr in der Turnhalle an der Grundschule Neuke- dienst ist am 5. Juli zum Patrozinium St. Ulrich ferloh. Infos: www.tsv-grasbrunn.de/taerobic/ geplant.

40 BADER JAHRE Theo KFZ-Meisterbetrieb

Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand

Autohaus Theo Bader Dorfstraße 10 • 85591 Vaterstetten • Tel. 08106/ 68 60

16 Grasbrunner Nachrichten KULTUR UND BILDUNG

Neues aus der Kennen Sie übrigens die 12er-Karte? musikschule Einfach so oder als Geschenk! vaterstetten Die 12er-Karte gibt es wahlweise mit 30 oder 45 Minuten Einzelunter- richt für alle Instrumentalfächer und Gesang. Wenn Sie einen Wieder- Angebotsplanung für das Schuljahr 2020/2021 einstieg am früher erlernten Instrument planen oder spontan Interesse läuft auf Hochtouren am Erlernen eines Instruments haben, ist das ein maßgeschneidertes Angebot. Die Unterrichtseinheiten können flexibel gebucht werden. Die Verantwortlichen in der Die 12er-Karte eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Musikschule lassen sich durch Corona nicht entmu­ tigen und bereiten für den Herbst ein breites Aus­ Endlich wieder BACH & MORE Da ist Musik drin! bildungsprogramm für alle

Am Sonntag, 5. Juli um 17 Uhr findet ein Open-Air-Konzert für zwei ­Altersklassen vor. Die musika- Unser Angebot in Grasbrunn Trompeten und Orgel im Atrium der evangelischen Christophorus- lischen Grundausbildungsan-  Musikzwerge – ab 12 Monate bis 4 Jahre kirche in Zorneding statt. Kirchenmusiker und Organist Matthias  Musikalische Früherziehung für 4- bis 6-jährige gebote sind der Musikschule Kinder Gerstner spielt an einer Truhenorgel ausgesuchte Werke der Ba- dabei besonders wichtig.  Trommelgruppe – ab 5 Jahren in Kleingruppen rockzeit, zusammen mit den beiden Trompetern Konrad Müller  Musiktherapie – für Kinder mit besonderem „Hier freuen wir uns sehr über Förderbedarf mit und ohne Eltern – Auf Anfrage und Leonhard Braun. Auf dem Programm stehen Werke von Pezel,  Pädagogisch fundierte Konzepte die enge Zusammenarbeit mit  Qualifizierte Lehrkräfte Bach, Corelli und Vivaldi. den einzelnen Einrichtungen

Kostenlose in Grasbrunn, Neukeferloh Am Samstag, 18. Juli um 19 Uhr hören Sie in der evangelischen Schnupperstunden!

und Harthausen“, so Musik- Petrikirche in Baldham das Orgelkonzert „Der kleine Prinz“ von alaer traße 9 85591 Vaterstetten b. Mnen Tel. 08106 99590 Fa 08106 99599 schulleiter Bernd Kölmel. Andreas Willscher. Matthias Gerstner spielt 15 Orgelstücke nach .sisle-aterstetten.e -Mail seriesisle-aterstetten.e Gedichten von Klaus Lutterbüse. Es liest Carolin Schubert. Darüber hinaus gibt es im Hort der Kinderwelt seit letztem Jahr für die Vorschulkinder ein einjähriges Karten gibt es im Vorverkauf bei Steffis Schreibwaren in Zorne- Blockflötenangebot in der Gruppe und für die Hortkinder mit dem ding, beim Buchladen in Vaterstetten, der AP Buchhandlung in Schnupperjahr ein Orientierungsangebot für 6-8-jährige Kinder, bei Baldham, der Papeterie Löntz in Baldham sowie an der Abend­ dem man vier Instrumente in einem Jahr kennenlernen kann. kasse (Restkarten). Für alle, die schon genau wissen, welches Instrument sie spielen ­wollen, hat die Musikschule folgende Instrumente im Ausbildungs­ angebot im Bürgerhaus Neukeferloh: Klavier (Martina Hußmann, Eva Gärtner, Christine Haiber und Matthias Gerstner), Blockflöte (Petra Scheuring), Gitarre (Jonathan Bockelmann). Auch andere Fächer sind in Grasbrunn auf Nachfrage möglich. Hier hilft das Musikschulbüro gerne weiter und vermittelt unverbindliche Schnupperstunden (Tel. 08106 / 9 95 49 30, service@musikschule- vaterstetten.de).

Entdecken Sie auf www.musikschule-vaterstetten.de beispielsweise­ die Angebote von eins bis sechs Jahre oder die Trommelgruppe ab 5 Jahre in Kleingruppen. Erfahren Sie mehr über das Schnupper- Kieferorthopädie Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Dr. Julian Klos jahr, das Blockflötenvorschul-Angebot oder die Musiktherapie für Fon: 08102 - 9968200 | Fax: 08102 - 9968201 ­Kinder mit besonderem Förderbedarf mit und ohne Eltern (auf Anfrage) Mail: [email protected] | Web: www.kfo-siegertsbrunn.de uvm. Mail: praxis@kfo-höhenkirchen.de | Web: www.kfo-höhenkirchen.de

MAURER/-IN FLIESENLEGER/-IN gesucht ! „Vielen Dank, Saarlandstraße 9 Tel.: 0 89 / 45 08 00 80 für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“ 85630 Grasbrunn Fax: 0 89 / 45 08 00 82 E-mail: [email protected] 089 - 620 10 50 I www.trauerhilfe-denk.de

17 KULTUR UND BILDUNG Grasbrunner Nachrichten

Gemeindebücherei Grasbrunn Leonhard-Stadler-Straße 12 • Neukeferloh Telefon 089 / 45 69 96-68 Öffnungszeiten: Di+Do: 10-12.30 Uhr und 16-18.30 Uhr, Fr 16-18.30 Uhr Sa. 10-12.30 Uhr (am 1. und 3. Samstag im Monat: 04.07. und 18.07.)

Neue Bücher? Aber sicher! Um den Büchereibesuch so sicher wie möglich zu gestalten, beachtet das Büchereiteam besondere Hygiene- vorschriften. Die Rückgabe der Medien wird deshalb ausschließlich über den Rückgabekasten abgewickelt. Das Kulturcafé bleibt geschlos- sen. Die Gesellschaftsspiele und der Kaffeevollautomat sind nicht zu- gänglich. Für die Ausleihe stehen die Räume der Bücherei offen. Es gilt Maskenpflicht und Distanzgebot.

Sommerzeit, E-Book-Zeit. E-Books und digitale Hörbücher sind nicht nur in Zeiten von Kontaktbeschränkungen unkomplizierte Begleiter. Sie sichern auch Lesefutter und Hörgenuss während der Sommer­ ferien. Ob über das virtuelle Leserkonto der Bücherei-Webseite oder direkt über die Homepage des Onleihe-Portals www.leo-sued.de – es sind nur wenige Klicks nötig, um in das umfangreiche digitale Angebot einzutauchen. Einzige Voraussetzung: Das Leserkonto muss durch Be- zahlen der Jahresgebühr aktiviert sein. Für alle, die nicht auf das Ge- fühl von Papier in der Hand verzichten wollen, ist ebenfalls vorgesorgt. Das Büchereiteam hält bis zum 31. Juli zahlreiche Taschenbücher ­bereit, die zu unbeschwerter Ferienlektüre einladen.

Vertagt. Noch ist nicht bekannt, wann und in welcher Form die Veran- staltungsreihen und Sonderaktionen der Bibliothek wieder angeboten werden können. In der Rubrik „Aktuelles“ informiert die Homepage der Gemeindebücherei über Neuigkeiten: https://opac.winbiap.net/ grasbrunn.

+++ NEU BEI UNS EINGETROFFEN +++ „In diesen Roman kann man sich Die Neuheiten-Liste im WebOPAC gibt einen vollständigen Überblick einfach nur ver- über die Anschaffungen der vergangenen Wochen (https://opac. lieben. Kommen winbiap.net/grasbrunn/acquisitions.aspx). Vorbestellungen von ver- Sie mit auf fügbaren Medien sind per Mail und per Telefon möglich. Entliehenes eine Reise ins kann im virtuellen Leserkonto vorgemerkt werden. New York der Kostbare Tage leiser Roman über die letzten Tage eines langen ­Lebens, 1940er Jahre und von Kent Haruf begegnen der Der Turm aus Licht historischer Roman um den Bau des gotischen einzigartigen Meisterwerks im Freiburg des 14. Jahrhunderts, von Astrid Fritz Vivian - voller Rupert undercover erster BKA-Fall für den Kollegen von Ann Kathrin Lebenslust und Klaasen, von Klaus-Peter Wolf prickelnd wie Die langen Abende feinsinniger Roman über Entfremdung, Einsamkeit Champagner.“ und späte Liebe, Spiegel-Belletristikbestseller von Elizabeth Strout Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern hätten es gelesen Manuela Harm Familienratgeber rund um eine offene und verlässliche Eltern-Kind- Beziehung, Spiegel-Sachbuchbestseller von Psychotherapeutin Philippa­ Perry Seepferdchen sind ausverkauft turbulentes Bilderbuch um die Suche nach dem richtigen Haustier, zum Anschauen und Immer-Wieder-­ Vorlesen Frau Honig und die Schule der Fantasie magisches Mini-Abenteuer Manuela Harm Schwalbenstr. 4 85591 Vaterstetten Tel. 08106-5367 des zauberhaften Kindermädchens, zum Selbstlesen ab 8 [email protected] www.buchladen-vaterstetten.de Benni und Henrietta fünfte Feriengeschichte aus dem Universum der Schule der magischen Tiere, für Leseratten ab 10

18 Grasbrunner Nachrichten KULTUR UND BILDUNG

Die Gruft des Tyrannen vorletztes Rätsel für den sterblichen Apollo und das Team der Halbgötter, von Rick Riordan für junge Leser und Mythologie-Fans ab 12 Edie Tragikomödie inmitten der schottischen Highlands, auf DVD Sommerfreude Bruno bei den Wölfen niederländischer Kinofilm über einen unge- wollt spektakulären Familienurlaub, auf DVD (freigegeben ab 6; emp- fohlen ab 9)

Sommerferien: Bis einschließlich Freitag, den 31. Juli, ist das Büche- reiteam für Sie da und hält ausreichend Ferienlektüre bereit. Im Au- gust bleibt die Bücherei geschlossen.

Samstag, 24. Oktober, Bürgerhaus Neukeferloh Sonnige Styles Blechbixn – „FoxDevilsWild“! Seit Mitte Juni dürfen durch weitere Lockerungsmaßnahmen­ Veranstaltungen Wohlgefühl unter Einhaltung der Corona bedingten Regelungen wieder stattfinden. So Brunnenstr. 4 ~ 85598 Baldham ~ Tel 08106/84 08 wächst die Hoffnung, dass die Blechbixn im Herbst im Bürgerhaus Neukeferloh auf Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr der Bühne stehen können und die dann gültigen Auflagen umsetzbar Samstag 9.30 bis 13 Uhr, Montag geschlossen sein werden. Zeitnahe Informationen erhalten Sie auf www.kulturgut- grasbrunn.de

Zum Programm: Obacht, Mannsbilder! Mädels aufgemerkt! Die Blech- bixn lassen es wieder scheppern! Zwei Jahre nach dem Vorgänger­ album „Aus.Äpfe.Amen“ ist noch lange nicht Schluss mit lustig. Die Brass-Girls aus Niederbayern legen nach, um wieder frech und char- Meisterbetrieb mant die ­Männerwelt aufs Korn zu nehmen. Dabei gerät ihre elektrisie- Sicherheitsbeschläge • Schließanlagen • Türen rende Soundmelange mit den augenzwinkernd frechen bayerischen Fenster in Stahl und Aluminium • Treppen • Balkon- geländer • Pergolen • Gartentüren • Einfahrtstore mit Texten voll sanfter Bissigkeit vom ersten Takt des neuen Albums an Schmiedegitter • Entrematic-Normstahl-Garagentore sogar noch mitreißender als bisher, denn die Blechbixn sind nicht nur elektrische Torantriebe • Alu- und VA-Schweißen groovig, rockig und wild wie eh und je – sie sind jetzt „FoxDevilsWild“! Blechbearbeitung • Mülltonnenvertrieb • Zaunbau Musikalisch sind Karin, Hilde, Judith und Tine noch enger zusammen- gewachsen und bleiben sich und ihrem Stil treu, ohne auch nur ein Vaterstettener Str. 18 a • 85598 Baldham-Dorf Quäntchen ihrer typischen positiven Energie einzubüßen. Auf „Fox- Telefon 08106 / 3 30 74 • Fax 08106 / 30 13 13 DevilsWild“ tanzen die Blechbixn mit ihrem Publikum über sämtliche www.ach-metallbau.de Genregrenzen zwischen tanzbaren Balkan-Offbeats und Mundart- Pop im Big Band-Style hinweg, als hätte es diese Unterscheidungen nie gegeben. Die Bixn beschreiben ironisch, lebensnah und frei von der Leber weg die mehr oder weniger liebenswerten Schwächen der Männerwelt, Bei jedem Wetter während beim Nachdenken „unterm Kastanienbaum“ auch schon mal einsetzbar ernstere Töne angeschlagen werden. Dann bringt die Erinnerung an den Großvater auf den Punkt, wofür die Blechbixn stehen: „Wennst foist, dann steh wieder auf, spann’ die Flügel, fliag’ höher Glas- schneller, weiter!“ Mit anderen Worten: Bleib’ wie du bist und geh schiebedach „FoxDevilsWild“ durchs Leben! für Terrasse Einlass: 19 Uhr, freie Platzwahl. Karten zu 20 € im Vorverkauf bei Schreibwaren Lois in Neukeferloh, Nesli’s Backcafe in Neukeferloh, und Balkon Schreibwaren Willerer in Haar, Papeterie Löntz in Baldham und der Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de Buchladen in Vaterstetten. Tel. 08106 - 89 91 36

19 KULTUR UND BILDUNG / WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Karten behalten ihre Gültigkeit! SIEGFRIED – Götterschweiß und Heldenblut auf 17. Juni 2021 verschoben

Das Germanical von Gabi Rothmüller, Manfred O. Tauchen und Alexander Liegl findet nun am17. Juni 2021 wie gehabt im Bürgerhaus Neukeferloh statt. Es sind noch Restkarten zu 26 € bei KulturGut Grasbrunn e. V. zum Versand zu erwerben. KulturGut Grasbrunn e. V. Bitte fragen Sie bei Interesse per E-Mail Frühstück im September abgesagt unter [email protected] an. Einlass: 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. Freie Platzwahl. Ein gemeinsames Frühstück im Freien … welch schöner Gedanke gera- de in der jetzigen Zeit. Gerne hätte das Team von KulturGut Grasbrunn e.V. – wie von vielen Bürgern gewünscht – wieder ein Open Air Früh- stück veranstaltet. Bedauerlicherweise lässt sich das am 03.09. im Cool: uneingeschränkt mobil sein – Bürgermeister-Wilhelm-Dresel-Park geplante Frühstück aufgrund Coro- für nur einen Euro pro Tag! na und der damit verbundenen umfangreichen Auflagen nicht durch- führen. „Im September 2021 wollen wir es aber auf jeden Fall nach­ Nachdem die Bayerische Staatsregierung, die Landeshauptstadt Mün- holen“, sagt Monika Eberherr von KulturGut. „Wir wünschen Ihnen chen und die Verbundlandkreise eine finanzielle Beteiligung zugesagt allen eine gute Zeit, bleiben Sie heiter und vor allem gesund“. hatten, waren sich die Gesellschafter des MVV schnell einig und ha- ben das Ticket für Schüler und Auszubildende auf den Weg gebracht. Durch das vergünstigte Angebot für die Jugendlichen wird der MVV im ersten Jahr rund 30 Millionen Euro an Einnahmen verlieren. Damit dies „Wetterling“nicht auf andere Tickets umgelegt werden muss, werden zwei Drittel Mobil 01577-8973676 oder hiervon vom Freistaat ausgeglichen, das restliche Drittel übernehmen [email protected] die Landeshauptstadt München und die MVV-Landkreise je nach www.kulturgut-grasbrunn.deErzieher:innenSchülerzahlen. können das übersetzen!

Die Gemeinde Grasbrunn„Wetterling“ sucht erfahrene pädagogischeErzieher:innen Fachkräfte können . Und solche, die es werdendas übersetzen! wollen.

Die Gemeinde Grasbrunn sucht erfahrene pädagogische Fachkräfte. Und solche, die es werden wollen.

www.grasbrunn.de/jobswww.grasbrunn.de/jobs

20 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende ist an allen Tagen rund um die Uhr gültig, egal ob auf dem Weg in die Schule oder Ausbil- dungsstätte aber auch am Wochenende für die Fahrt zum Sport oder in Lilienblüte den Club. Es ist damit ein unschlagbares Argument, auf das „Mama- Thai-Massage & Kosmetikstudio Neue Poststraße 23 . Baldham Taxi“ zu verzichten und dafür mit Bahnen oder Bussen zu fahren – eine Tel. 08106/380 49 18 riesige Chance, um Jugendlichen den Zugang zu den öffentlichen Ver- Mobil 0176/845 18 228 kehrsmitteln schmackhaft zu machen und sie nachhaltig dafür zu be- www.lilienbluete.de geistern. Schon ab 1. Juli 2020 können Selbstzahler das neue Ticketangebot, Liebe Kunden, wir sind zurück! unter Vorlage des erforderlichen Berechtigungsnachweises, vorab für Bitte vereinbaren Sie Termine und Gutscheinvorbestellung den Start des Angebotes am 1. August 2020 erwerben. Die Bestellung möglichst telefonisch oder per SMS. ist über die Abo-Center der Deutschen Bahn (DB) und der Münchner Zutritt zu unserem Studio ist nur mit Mund-Nasenschutz-Maske möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verkehrsgesellschaft (MVG), online oder direkt in einem der DB Reise- zentren oder DB-/MVG-Kundencentern im MVV-Gebiet möglich. Perso- Öffnungszeiten: Di-Do 9-18 Uhr, Fr 10-20 Uhr , Sa 10-16 Uhr nen bis 15 Jahre benötigen ein Foto. www.mvv-muenchen.de/365-euro-ticket GETRÄNKESERVICE PAUL VÖLKL Grillsaison – Ärger mit den Nachbarn vermeiden Tägliche Lieferung in ganz München und Umgebung. • Verwenden Sie nur frische, trockene Holzkohle, lassen Sie diese gut durchglühen. Fettbehaftete Grillkohle stinkt und qualmt. • Benutzen Sie Grillgeräte mit seitlich angeordnetem Holzkohlefeuer Tel 089 / 627 47 661 oder wickeln Sie das Grillgut in Alufolie ein. Dies beugt nicht nur Fax 089 / 627 47 662 unnötigem Qualm vor, sondern auch Gefahren für Ihre Gesundheit. [email protected] In die Glut tropfendes Fett erzeugt gesundheitsschädliche Substan- www.getraenkeservice-voelkl.de zen, die mit dem aufsteigenden Rauch vom Grillgut aufgenommen werden. Partyservice . Catering Verleih von Festausstattung. • Vermeiden Sie häufiges Grillen in dichten Wohngebieten. Veranstaltungsraum Weinkeller. • Sprechen Sie das Grillen ggf. mit Ihren Nachbarn ab. Wir erledigen Ihren Metro Einkauf. • Wählen Sie für Ihren Grill einen Standort mit dem größtmöglichen Abstand zu den Nachbarn.

Kfz-Sachverständiger Alexander Ruhland Kompetenz für alle Fahrzeugklassen

Schadengutachten Harthausener Str. 7 Oldtimerbewertungen 85630 Grasbrunn Wertgutachten Handy: 0151 10 60 72 98 Fahrzeugbewertungen Tel: 089 45 67 28 82 Unfallgutachten Mail: [email protected] Foto: Pixabay Foto: +++ Grillen in der Natur +++ Hinweis – Coronavirus +++

Wie in allen öffentlichen Parks und Grünanlagen sowie an den Seen ist SCIng. Horst SchmidtIHMIDTseit 1976 in Grasbrunn auch in den Erholungsgebieten im Landkreis München ein Mindestab- Haustechnik GmbH stand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Armin Schmidt IR-Thermografie Aufgrund der 5. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Kirchenstraße 4 Baderneuerung (5. BayIfSMV) ist das Feiern und Grillen auf öffentlichen Plätzen und 85630 Grasbrunn Kundendienst Anlagen unabhängig von den anwesenden Personen bis auf Weiteres Tel. 089 / 460 50 31 Solarenergie untersagt. Fax 089 / 462 00 793 Mobil 0172 / 972 83 48 Notdienst Aktuelle Hinweise zum Grillen in der Natur finden Sie auf der Webseite Heizung Landratsamts München: www.landkreis-muenchen.de/themen/ ­ [email protected] www.heizungsanitaer-schmidt.de Sanitär freizeit-kultur-sport/freizeit/grillen-in-der-natur

21 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Zahnarztpraxis Vaterstetten Energiespartipp Monat Juli Zahnärztin Natalie Reuel Energiebewusst in der digitalen Welt angestellter Zahnarzt Dott. Maurizio Marcon Die Ausgangsbeschränkungen der Corona-Krise bewirken, dass sich viele Dinge in die digitale Welt verlagern: Homeoffice und Home- GESUNDE ZÄHNE schooling sind Notwendigkeiten, Streamen, Einkaufen via Internet, EIN LEBEN LANG Online-Banking, Datenspeichern in der Cloud etc. sind gesellschaft­ liche Trends, die durch die Krise verstärkt werden. All das verbraucht Sprechzeiten nach viel Energie. Für die großen Stellschrauben für mehr Energieeffizienz Vereinbarung. und erneuerbare Energien braucht es die richtigen politischen Ent- scheidungen, aber wir können einiges auch im Kleinen beachten. Vaterstetten . Zugspitzstr. 46a . 08106 / 37 78 960 • Ausgelagerter Energieverbrauch: Rechenzentren sind die Fabriken www.zahnarzt-vaterstetten.de des digitalen Zeitalters. Der Thinktank „The Shift Project“ macht digitale Technologien für 4 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die Energie für Produktion und ­Einsatz der Geräte steigt mit jährlich 9 Prozent rapide. Ihre Forderung: Der Ausbau ­digitaler Technologien muss mit Klimaerfordernissen­ und den Res- Bestattungen sourcenbeschränkungen vereinbar gemacht werden. Unter dem Schlagwort „Digital Sobriety“ – zu übersetzen mit „digitaler Nüch- ternheit – soll der Einsatz wohlüberlegt, sinnvoll und nachhaltig Imhoff sein. • Der Server im Hintergrund ist entscheidend für den ökologischen Wir sind jederzeit dienstbereit! Fußabdruck, den ich bei der Nutzung der Dienste verursache. Laut der Greenpeace-Studie „Clicking Green“ setzen Apple, Microsoft, Beratung auch gerne beim Hausbesuch! Facebook und Google auf erneuerbare Energien. Doch gerade das Schwergewicht Amazon und der Streming-Dienst Netflix werden 85591 Vaterstetten • Wendelsteinstraße 1 fast vollständig mit fossilen, klimaschädlichen Energien betrie- Telefon 0 8106 / 303 50 10 • www.bestattungen-imhoff.de ben. Weitere Filialen in Grafing, Poing, Zorneding • Die Menge macht’s: Ein bewusster Umgang mit dem Datenvolu- men spart (Server-) Energie. Muss ich große Datenmengen ver­ schicken oder herunterladen, kann ich Daten, z. B. Lieblingslieder, auch herunterladen und lokal speichern, ist es möglich häufiger offline zuarbeiten? Viele Apps und Nutzereinstellungen sorgen da- für, dass wir viel Zeit online verbringen – im Interesse der Anbieter, die wertvolle User-Daten sammeln.

• CO2-Schleuder Video-Streaming: Rethink, Refuse, Reduce sind drei der sieben „Rs“ der Nachhaltigkeit. Sie helfen auch beim um- weltbewussten Streamen: Filme bewusst auswählen, bei Nichtge- fallen oder geteilter Aufmerksamkeit abschalten, einen kleineren Bedachung • Bauspenglerei• dachflächenfenster Bildschirm und eine angepasste, geringere Auf­lösung nutzen. Karl Köstler • Video-Konferenzen ermöglichen jetzt, miteinander im Kontakt zu Bedachungen bleiben. Sie können dauerhaft nicht alle, aber vielleicht­viele zeit- Zugspitzstraße 7 * 85591 Vaterstetten und energieintensive Reisen ersparen. Sie sind auch ein wichtiger Pfeiler für erfolgreiches Homeoffice. Wie die Heimarbeit am besten seit 1935 Telefon: 08106/12 53 * Telefax: 08106/3 42 53 www.dachdecker-koestler.de funktioniert, worauf alle Beteiligten achten sollten, hilfreiche Tools, Tipps für Team-Kommunikation und die wichtigsten Verhal- tensregeln: All das ist in einem hilfreichen Homeoffice-Guide zu lesen, den die „digitalen Pio­niere“ t3n erarbeitet haben. Der Guide kann kostenlos heruntergeladen werden, wenn man sich für den Newsletter anmeldet: t3n.de/guides/corona-home-office-guide 55 Jahre Vertragswerkstätte Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Autohaus Spann ...und Allzeit gute Fahrt gegründet 1902 Inhaber: Stephan Spann Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsange- boten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 3 30 90 30 oder Über 115 Jahre Familien-Meisterbetrieb [email protected], www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/ Neu- und Gebrauchtwagen Ersatzteillager Energieberatung Jahreswagen Reifenservice Leasing, Finanzierung Klimaservice Reparatur-Werkstätte PKW-Anhänger- Unfallinstandsetzung Reparatur ENERGIEAGENTUR EBERSBERG-MÜNCHEN gGmbH, Rosenstraße 1 • 85630 Harthausen Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg, Tel. (08106) 80 35 • Fax (08106) 3 44 50 www.energiewende-ebersberg.de [email protected] • www.ford-spann.de

22 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT ADVERTORIAL: LEBEN IM ALTER Thema der Woche Anzeige

Mein Sprung ins Glück: LOKALER SENIOREN „Es ist alles wie immer, nur besser.“ RATGEBER Die Münchnerin Anna H. hat mehrere Jahrzehnte bei einer Münchner Bank ge- arbeitet. Jetzt ist die 67-jährige in Rente. „Endlich habe ich Zeit, mich voll und ganz den schönen Dingen des Lebens zu widmen“, so die Seniorin. Ein Problem hat Anna H. allerdings: Die Rente ist zwar aus- reichend, aber bei den aktuellen Lebens- haltungskosten und ihren Wünschen auch nicht üppig. Zudem ist der Großteil ihres Vermögens in der Immobilie gebunden.

Anna H. macht sich Sorgen und Gedanken, wie sie sich im Ruhestand ein schönes Leben gestalten soll, ohne den über Jahre gewohnten Standard aufgeben zu müssen. Sie wohnt in einem Eigenheim im Münch- ner Westen, jedoch ist das Haus noch nicht Immobilienökonom Anton Hiltmair steht für eine ganzheitliche Beratung für Senioren im Bereich der Immobilienverrentung. Die glückliche Seniorin Anna H. hat das viel diskutierte Thema für sich entdeckt komplett abbezahlt. Den Restkredit muss und hat sich nach intensiven Überlegungen entschlossen den Schritt zu wagen – mit Erfolg. sie nun von ihrer Rente bezahlen. Das sind erst mal keine rosigen Aussichten. Schließ- dass gemeinsam mit dem Eigentümer der Alltag nichts: Sie kann weiterhin in ihren lich hat sie über all die Jahre mit ihrem Immobilie ein Konzept erarbeitet wird, vertrauten vier Wänden bleiben. Ihr Leben Wohneigentum Vermögen angehäuft. das auf die persönliche Situation und die lang. „Ich habe das Angebot in Ruhe mit Eigentlich eine sehr gute Entscheidung, die Wünsche für den Ruhestand abgestimmt meiner Familie und meinem Steuerberater Anna H. für ihre Altersvorsorge getroffen hatte. ist. In einem gemeinsamen Gespräch ana- besprechen können. Am Ende waren wir lysiert Hiltmair die Wünsche von Anna H. alle überzeugt. Ich wagte den Sprung in die Dieses Dilemma beschäftigt die ehemalige - den Wert der Immobilie, Kredite, Erben, Verrentung“, so die 67-jährige Münchnerin. Bankerin. In Gesprächen mit Freunden, ihre monatliche Rente und natürlich Ihre welche teilweise mit den gleichen Prob- Zukunftswünsche. Der Wert der Immobilie Hiltmair: „Die Immobilie ist und bleibt die lemen zu kämpfen haben, erfährt sie von wurde über einen externen Gutachter in Er- Heimat unserer Verkäufer. Deshalb ist es einer Möglichkeit ihre Immobilie in Barver- fahrung gebracht, die Gutachterkosten hat wichtig, einen Käufer zu finden, der die Im- mögen umzuwandeln. Es gibt mittlerweile seine Firma vorab getragen. mobilie zu schätzen weiß. Und die beiden verschiedene Modelle, seine Immobilie in müssen sich sympathisch sein.“ Anna H. Barvermögen umzuwandeln ohne Auszie- Im zweiten Schritt erhielt Sie ein individu- hat innerhalb von nur vier Wochen ihre hen zu müssen. In der Fachsprache nennt ell angepasstes Angebot. „Erst als Frau H. Immobilie verkauft. Heute freut sie sich man das „Verrentung der Immobilie“ oder absolut überzeugt von der vorgeschlage- darüber, dass sie den Sprung ins Glück „Immobilienverrentung“. nen Variante war, haben wir die nächsten gewagt hat. „Es ist alles wie immer, nur Schritte der Verrentung angestoßen. Es besser“, findet sie. „Ich lebe weiterhin wie Anna H. sucht sich als erstes einen kom- gibt hier naturgemäß immer viele Fragen gewohnt. Aber frei von Schulden. Und mit petenten Partner für die Verrentung. Die seitens der Senioren, weil es eine weitrei- genügend Geld für die Zukunft. Jetzt kann Freunde empfehlen ihr Anton Hiltmair, Ge- chende Entscheidung ist. Deshalb beraten ich endlich die schönen Dinge im Leben schäftsführer der Münchner Firma Wohnen wir auch kostenlos und unverbindlich – wir genießen“, so Anna H. & Gut Leben mit Sitz in München Haidhau- möchten die Immobilie für die Eigentü- sen. Der Münchner Unternehmer ist seit 10 mer erst verrenten, wenn diese sich auch Möchten Sie Ihren Sprung ins Glück wagen? Jahren ein zuverlässliger Partner in diesem glücklich und verstanden fühlen“, erzählt Kontaktieren Sie uns gerne – kostenfrei und Bereich und hat schon vielen Münchner uns Hiltmair. unverbindlich. Senioren zu mehr finanziellem Freiraum im Alter verholfen. Bei der Münchner Seniorin Anna H. hat das Modell auf Nießbrauchbasis gepasst. Sie Wohnen & Gut Leben GmbH „Herr Hiltmair hat mich zuerst im Detail ist nun endlich den Restkredit los und hat über die verschiedenen Varianten der neben ihrer Rente auch noch ein komfor- Maria-Theresia-Straße 1 Immobilienverrentung und die notarielle tables Finanzpolster zur Verfügung. Zudem 81675 München Sicherheit, welche dahintersteckt, auf- würden ihr sogar noch die Mieteinnahmen Telefon 089 - 21 909 310 geklärt“ sagt die Münchner Seniorin. Das zustehen, falls sie später doch irgendwann Email [email protected] besondere bei dem lokalen Münchner aus der Immobilie ausziehen müsste. www.wohnenundgutleben.de Unternehmen Wohnen & Gut Leben ist, Zugleich ändert sich in ihrem normalen

23 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

21 Tage lang um die Wette radeln Bereits zum siebten Mal in Folge beteiligt sich Personen) gründen oder einem bereits beste- die Gemeinde Grasbrunn an der deutschland- henden Team beitreten. Dazu einfach auf der Abschied weiten Aktion STADTRADELN, die in diesem Seite den grünen Button „Hier registrieren“ Silvia Pammé Jahr in der Zeit vom 28. Juni bis 18. Juli stattfin- anklicken. Danach losradeln und die geradel- det. Wir möchten mit unserer Teilnahme den ten Kilometer einfach im Online-Radlkalender Silvia Pammé hört auf – Klimaschutz im Landkreis fördern, den Rad- oder per STADTRADELN-App eintragen. Postagentur bleibt in Grasbrunn verkehr voranbringen und die Bürger*innen von den Vorteilen des Radfahrens überzeu- Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für das Silvia Pammé schließt ihre Postagentur im gen. Radeln Sie mit, seien Sie dabei! Auf ­offene Team Grasbrunn auch per E-Mail an Technopark Neukeferloh nach 14 Jahren und www.stadtradeln.de/landkreis-muenchen/ [email protected] oder telefo- übergibt nun den Staffelstab an Neslihan können Interessierte eigene Teams (ab zwei nisch unter Telefon 089 / 46 10 02-122 an. und Seyfettin Erol von Nesli’s Backcafé. Ihr war es zu verdanken, dass seit 2006 alle Postdienstleistungen weiterhin vor Ort Fahrrad-Karte für München und Umgebung 12 Monate lang kostenlos zum Download wahrgenommen werden konnten, nachdem die Filiale in der Winterstraße zugemacht Kostenlose Fahrrad-App „Bike Citizens“ für den Landkreis wurde. Dank einer Kooperation zwischen der App Bürger*innen zur Verfügung. Der kostenlose „Mir war es ein großes Anliegen, die Post in „Bike Citizens“ und dem Landkreis München Download ist vorerst für 12 Monate verfüg- Grasbrunn zu behalten und ich danke Frau gibt es die Region „München – Stadt und bar. Wer die Karte aber einmal auf dem Pammé, dass sie uns ihren Entschluss, die Land“ kostenlos zum Download. Smartphone hat, kann sie danach unbe- Filiale zu schließen, schon frühzeitig mitge- grenzt weiter nutzen. teilt hat, um Zeit zu gewinnen“, so Bürger- Smartphone als Navi meister Klaus Korneder. „Ich freue mich Ein Ausflug zu den Schleißheimer Schlös- Und so geht’s: sehr, dass es uns gelungen ist, nach intensi- sern, gemütlich auf dem Rad die Isar entlang Einfach je nach Endgerät im App Store oder ver Suche nach geeigneten Räumlichkeiten oder zur Brotzeit in einen der zahlreichen bei Google Play die App „Bike Citizens“ su- eine tragfähige Lösung zu finden und wir die Bier­gärten: Im Landkreis München gibt es ei- chen und downloaden. Innerhalb­ der App Post in Grasbrunn halten können.“ niges zu entdecken und das Fahrrad ist dafür dann die Region „München – Stadt und Nachdem die Firma Edeka eine Übernahme das ideale Verkehrsmittel. Um nicht im Vor- Land“ auswählen und herunter­laden – und ablehnte, stieß Korneder bei der Deutschen feld mühsam Klappkarten studieren zu müs- schon steht der nächsten Radtour nichts Post AG und Familie Erol von Nesli’s Backca- sen, bietet es sich an, das Smartphone als mehr im Wege. fé auf offene Ohren. Nun ist die Postagentur prak­tisches Navigationssystem zu benutzen. in die Gartenstraße 22 in Nesli’s Backcafé Karte auch offline verfügbar gezogen und hat seit 22. Juni für Sie wo- Damit nicht unnötig mobile Daten verbraucht chentags von 8-18 Uhr und samstags von werden und man im Funkloch nicht plötzlich 8-12 geöffnet. Neben Café und Postfiliale orientierungslos wird, bietet sich eine Karte betreibt Herr Erol in der Gartenstr. 22 übri- an, die auch offline verfügbar ist. Aber auch gens auch eine kleine Autohalle, in der Sie für den täglichen Weg zur Arbeit oder zum Ihr Auto innen und außen intensiv reinigen Einkaufen bietet die App Unterstützung beim und polieren lassen können. Finden der optimalen – für Radler geeigne- Wir wünschen Silvia Pammé alles Gute für ten – Route. Die App „Bike Citizens“ bietet die Zukunft und Familie Erol gutes Einarbei- eine auf das Fahrradfahren spezialisierte ten in ihrem neuen, zusätzlichen Tätigkei- App mit fahrradorientierten Karten auf Open- tesbereich. StreetMap-Basis, Navigation mit Sprachan- sagen, Höhenprofilen und einer daten- schutzkonformen Tracking-Funktion an. Landkreis ermöglicht kostenlose Karte Normalerweise muss ein einmaliges Entgelt gezahlt werden, damit der Nutzer vollen Zu- griff auf die von ihm gewählte Region erhält. Durch eine Kooperation des Landkreises München mit den Anbietern der App steht Seyfettin Erol – Post die Region „München – Stadt und Land“ in- bleibt in Grasbrunn klusive aller Funktionen nun allen

24 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Energiesprechstunde der Gemeinde Grasbrunn deshalb viele Beratungsleistungen kostenlos oder zum kleinen Preis an. Die Gemeinde Grasbrunn bietet jeden zweiten Dienstag im Monat im Rathaus eine kostenlose Energiesprechstunde für Grasbrunner Für Bürger*innen vollständig kostenlos sind Bürger*innen an. Sie können sich dort zu Ihrem persönlichen Anliegen die Energie-Impuls-Beratungen. In diesen von einem Energieberater fachkundig beraten lassen. Ob es dabei um halbstündigen Kurzberatungen beantworten topaktuelle energetische Modernisierungskonzepte, moderne Heiz- wir Ihre Fragen rund um Energieeinsparung, technik, Solarenergie, gesetzliche Auflagen zum Energieausweis oder Bauen, Wohnen und Modernisieren. Der um Erläuterungen zu staatlichen Förderprogrammen geht, spielt dabei ebenfalls kostenlose einstündige Basis-Check keine Rolle. bei Ihnen vor Ort verschafft einen Überblick über die Einsparmöglichkeiten bei Strom- und Wärmeverbräuchen so- Zur Teilnahme an der Energiesprechstunde ist eine schriftliche Anmel- wie Ihrer Geräteausstattung. Ihr Kostenanteil bei allen weiteren Ener- dung nötig. Das Anmeldeformular gibt es im Umweltamt im Rathaus gie-Checks bei Ihnen vor Ort beträgt dank hoher Förderung nur 30 Euro. oder kann zusammen mit dem notwendigen Fragebogen online auf Neben Informationen rund um Einsparmöglichkeiten im eigenen Haus www.grasbrunn.de/energiefoerderung ausgefüllt werden. Gerne können gehört auch die Photovoltaik-Beratung zu den Angeboten der Energie- Sie sich auch persönlich zur Energiesprechstunde anmelden bei Martina agentur Ebersberg-München. Denn die eigene Photovoltaikanlage auf Sachse, Tel. 089 / 46 10 02-122, [email protected]. Die Ge- dem Dach ist nicht nur ein effektiver Beitrag für die Energiewende, son- meinde hält auch ein eigenes Förderprogramm zur Energieeinsparung dern erhöht auch die Unabhängigkeit von politischen oder gesell- bereit. Es gilt vorwiegend dem Erhalt bestehender Immobilien und schaftlichen Entscheidungen, die sich auf den Strommarkt auswirken. zielt darauf ab, mit den verfügbaren Mitteln möglichst große In Kooperation mit den Gemeinden der beiden Landkreise bietet die Energieeinspareffekte­ zu erreichen. Energieagentur auch verschiedene Beratungsaktionen zur Energieeffi- zienz im eigenen Haushalt oder zur Photovoltaik an. Die Termine die- Auch die Energieagentur Ebersberg-München ser Aktionen erfahren Sie rechtzeitig in den Grasbrunner Nachrichten. berät zu Energiefragen Auch für Unternehmen hält die Energieagentur verschiedene Ange­ bote bereit. Diese reichen von Beratungsleistungen im Einzelunter- Egal ob bei Fragen rund um Photovoltaik, zum Stromverbrauch im eige- nehmen über die Analyse der Energieeffizienz von Gewerbegebieten nen Haus oder zu den jährlichen Heizkosten – die Energieagentur Ebers- bis hin zur Vernetzung durch Unternehmertreffen. berg-München berät zu allen Facetten der Energiewende. Die gemein- Sollten Sie Interesse an den Beratungen der Energieagentur Ebersberg- nützige GmbH der beiden Landkreise Ebersberg und München München für sich privat oder für ein Unternehmen haben, können Sie kooperiert dafür auch mit der Verbraucherzentrale Bayern und bietet telefonisch unter 08092 / 3 30 90 30 einen Termin vereinbaren.

Eingebunden in die familiengeführte Eichbauer Unternehmensgruppe sind wir ein leistungsstarkes mittelständisches und zukunftsorientiertes Bauunternehmen. Seit über 90 Jahren bieten wir unseren Kunden Bauleistungen auf höchstem Niveau. Wir vereinen fachliche Kompetenz und anerkannte Bautechnik im Schlüsselfertigbau sowie im Umbau und in der Sanierung von Objekten jeder Größenordnung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit als Nachfolge für unsere langjährige Finanzbuchhalterin der Fritz Eichbauer Bauunternehmung GmbH & Co. KG am Standort Parsdorf einen Finanz- /Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Folgende Kompetenzen bringen Sie mit: Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Finanz- / Bilanzbuchhalter • Die Zusammenführung der Informationen und Zahlen aus der Technik der (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in einem Unterneh- Bauunternehmung und Verwaltung der Unternehmensgruppe sowie der für men, idealerweise in der Buchhaltung einer Bauunternehmung uns tätigen Steuerberatungsgesellschaft. • Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang in den gängigen MS-Office- • Buchhaltung (Kontierung, Saldenabstimmung, Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Programmen und besitzen umfassende Kenntnisse in einem Buchhaltungs- Integration Lohnbuchhaltung, Rechnungsstellung) programm (idealerweise ARRIBA-Finanzen von RIB) • Bearbeitung der Sach- und Anlagenbuchhaltung • Kenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuerrecht und Bilanzierung und die • Rückstellungen und Leistungsabgrenzungen Anwendung der relevanten Gesetze (UStG, EStG) zeichnen Sie aus • Bürgschaftsverwaltung • Sie verfügen über ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie hohe Analyse- und • Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und bei Problemlösungsfähigkeit sowie strategisches und vorausschauendes Denken. Betriebsprüfungen • Sie bringen Erfahrungen in der Abwicklung der Kreditoren-/Debitorenbuch- haltung mit

Wir bieten Ihnen: Werden Sie unser neues Teammitglied - • Eine spannende, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit • Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz wir freuen uns auf Sie! • Eine intensive Einführung in das Eichbauer Team, sowie eine umfassende Haben wir Sie neugierig gemacht? Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche durch die langjährige Stelleninhaberin Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. vor deren Eintritt in ihren wohlverdienten Ruhestand. • Eine flache Hierarchie, damit kurze Entscheidungswege Fritz Eichbauer Bauunternehmung GmbH & Co. KG • Interne und externe Schulungsmöglichkeiten Frau Sabine Jungherz - Personalabteilung • Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Posthalterring 7 - 85599 Parsdorf - Postfach 11 69 - 85580 Poing • Gemeinsames Mittagessen in einem Wohlfühlbüro mit Garten, Grill und Team- [email protected] Kicker sowie ein angenehmes Umfeld, in dem das Arbeiten Spaß macht www.eichbauer.com

25 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Umwelttermine Juli 2020 GIFTMOBIL / ABHOLUNG PROBLEMABFÄLLE Montag, 20.07. Neukeferloh, am Rathaus 10.15 bis 11.15 Uhr Harthausen, Feuerwehrübungsplatz 11.30 bis 12.15 Uhr Grasbrunn, St.-Ulrich-Platz 13.00 bis 13.45 Uhr ALTPAPIER- UND ALTKLEIDERSAMMLUNG DER PFADFINDER Samstag, 11.07. Die Pfadfinder*innen des Stamm Columbus sind optimistisch, die Stra- ßensammlung für Altpapier und Altkleider wieder durch­führen zu kön- / reimax16 ADOBESTOCK Foto: nen. Es wird gebeten, die endgültige Bestätigung den aktuellen Nachrich- ten auf www.grasbrunn.de zu entnehmen. Einheimische Hecke statt Sichtschutzzaun Viele Bürger wollen sich abschotten – mit Sichtschutzzäunen, 1,80 m RESTMÜLL • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/Forstwirt/ hoch, blickdicht und häufig aus Holz oder Plastik. Diese Zäune werden Mayrhäusl: Dienstag, 07.07. / Dienstag, 21.07. nicht nur zu den Straßen hin beantragt, sondern immer häufiger auch • Neukeferloh: Dienstag, 14.07. / Dienstag, 28.07. zwischen den Grundstücken. Die Motive sind verständlich und nach- vollziehbar: Die Privatsphäre soll vor Einblicken in das Grundstück, vor BIOMÜLL • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/Forstwirt/ Lärm und Immissionen geschützt werden. Mayrhäusl und Neukeferloh nördl. B 304: Mittwoch, 01.07. / Man kann sein Grundstück aber vor Einblicken und Immissionen Mittwoch, 08.07. / Mittwoch, 15.07. / Mittwoch, 22.07. / Mittwoch, 29.07. schützen und gleichzeitig sein Wohlbefinden steigern und etwas für • Neukeferloh südl. B 304: Freitag, 03.07. / Freitag, 10.07. / die Natur tun. Wie? Indem man statt der Zäune Hecken aus einheimi- Freitag, 17.07. / Freitag, 24.07. / Freitag, 31.07. schen Sträuchern oder Gehölzen wie beispielsweise Buchen oder Lor- beer anlegt. Diese Hecken sind ebenfalls blickdicht und durch ihr Grün GELBE SÄCKE und ihre Blüten auch ein viel schönerer und beruhigender Anblick als Montag, 13.07. / Montag, 27.07. Bitte die Säcke ab 6 Uhr morgens am Straßenrand Holz- oder Plastikwände. Sie verbessern das Klima im Garten, da sie zur Abholung bereitstellen. Durchlüftung ermöglichen, Sauerstoff bilden und Schatten spenden können. Sie tun etwas für die Artenvielfalt, da sie Insekten, Vögeln und PAPIERTONNE 120/240 LITER möglicherweise auch Igeln Nahrung und Unterschlupf gewähren. • Neukeferloh: Freitag, 10.07. • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/ Gleichzeitig ist das Gebrumm der Insekten und der Gesang der Vögel Forstwirt/Mayrhäusl: Freitag, 24.07. Balsam für die Seele. Wer schon eine entsprechende Hecke hat, wird bestätigen, wie schön und wohltuend Hecken aus einheimischen Sträuchern oder Gehölzen Mähroboter und gelber Sack – sind. Bei Thujenhecken allerdings wird man keine Insekten finden und Gefahren für Igel und andere keine Vögel hören. Igel flüchten bei Gefahr nicht, sondern rollen sich blitzschnell zu einer stacheligen Kugel ein. Das hält oft zwar Raubtiere ab, aber nicht Grasbrunner Trinkwasser von bester Qualität Mähroboter. Diese überrollen die Tiere, skalpieren oder zerhäckseln sie gar. Meldungen über schwere Verletzungen bei den Tieren haben in Die Gemeindewerke der Gemeinde Grasbrunn versorgen rund den vergangenen Monaten zugenommen. Beispielsweise fehlt einigen 7.000 Bürger*innen aus den Gemeindeteilen Grasbrunn, Neu­ Igeln fast das ganze Gesicht, andere haben große Teile ihres Stachel- keferloh, Keferloh und Harthausen mit Trinkwasser aus zwei Brun- kleids eingebüßt. Auch Kröten, Eidechsen und Insekten werden er- nen. Möschenfeld verfügt über eine eigene (private) Wasser­ fasst, erläutert der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV). Vor versorgung. allem, wenn Gartenbesitzer ihre automatischen Rasenmäher nachts Monatlich werden von einem akkreditierten Labor Trinkwasser- oder in der Dämmerung laufen lassen. proben entnommen und analysiert. Die Entnahmeorte, z. B. Kin- Oft krabbeln die nachtaktiven Igel auf Futtersuche in Gelbe Säcke, die dergärten, Bürgerhäuser, Schule etc. schreibt das Gesundheits- bereits abends für die Abholung am nächsten Tag bereitgelegt wurden. amt vor. Die Art und Häufigkeit der Wasseruntersuchungen sind Angelockt von darin liegenden Katzen- oder Hundefutterdosen kratzen durch die Trinkwasserverordung geregelt. die stacheligen Tierchen die dünne Folie auf. Kommen sie anschlie- Zudem untersucht und analysiert das Labor das geförderte Trink- ßend nicht mehr aus dem Sack heraus oder schlafen nach der Mahlzeit wasser aus den beiden Brunnen einmal jährlich eingehend in darin ein, landen sie sehr wahrscheinlich im Müllwagen. ­mikrobiologischer als auch physikalisch/chemischer Hinsicht Deshalb unsere Bitte: Lassen Sie Ihren Mähroboter nicht nachts lau- (beispielsweise Pflanzenschutzmittel). Diese Untersuchungen fen, gehen Sie die Wiese vor dem Mähen ab und behalten Sie mög- sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen anschließend dem lichst die Maschine bei der Arbeit im Blick. Wasserwirtschaftsamt gemeldet werden. Hängen Sie die Gelben Säcke zur Abholung 50 cm über dem Boden Die letzte Jahresuntersuchung hat im Juni dieses­ Jahres stattge- beispielsweise an einem Zaunpfosten auf oder legen Sie sie auf eine funden. Das Labor bestätigte, dass die Werte der untersuchten Mauer. Darüber hinaus ist es am besten, die Gelben Säcke erst am Parameter den Anforderungen der Trinkwasserverordnung in Morgen der Abholung zu deponieren. Denn die Igel sind nachtaktiv, überdurchschnittlichem Maß entspricht. bei Tagesanbruch sind sie nicht mehr unterwegs.

26 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Trinwasserbeschaffenheit

StandFebruar

esswerte Grenz- ntersuchungsarameter Einheit Verfahren Brunnen Brunnen wert

icrobiologische Kenngröen Kolonieal K/l 0 0 100 TrinV 15 Kolonieal 6 K/l 0 0 100 TrinV 15 olifore aterien in 100 l K/100l 0 0 0 D 908- seriia oli in 100 l K/100l 0 0 0 D 908- nterooen K/100l 0 0 0 D 899-

Phsialisch-chemische Kenngröen oensat - one one Trbn isell - lar lar Frbn isell - farblos farblos er - one one D 16 asser - Te. bei robenae 9 89 D 80 eletr. eitfieit 5 or rt μS/cm 5 5 90 D 888 Te. bei eitfieitess. 9 89 D 888 -ert or rt - 6 5 65 / 95 D 105 Teeratr 9 89 D 105 aerstoff or rt /l 101 101 D 581 Teeratr 9 89 D 581 rea. K K 15 15 D 809 rea. ol/l ol/l 55 5 D 809 rea. ol/ ol/ 560 50 D 809 asea. 8 berenet /l 1 15 asea. 8 berenet ol/l ol/l 05 05 asea. 8 berenet ol/ ol/ 8 89 ali a /l 8 8 D 19- Manesi M /l 16 1 D 19- atri a /l 1 00 D 19- Kali K /l 10 10 D 19- Manan Mn /l 0005 0005 005 D 19- isen Fe /l 00 00 0 D 19- lini l /l 00 00 0 D 19- rsen s /l 0001 0001 001 D 19- oni /l 005 005 05 D 159-1 lori l- /l 85 86 50 D 100-1 lfat - /l 1 50 D 100-1 itrat - /l 116 116 50 D 100-1 itrit - /l 0050 0050 05 D 159-1 rto-osat /l 005 005 D 159-1 ilii i esat /l D 19- Kieselsre i berenet /l 6 6 15 D 19- el. or. Kolenstoff D /l 00 00 D 18 Frbn 6 n - 010 010 05 D 88 K bei 5 n - 05 05 D 80 alitlseaaitt a /l -119 -108 5 D 80 esatrte beren. ra 159 159 0 D 19- ralalien beren. ol/l 89 88 D 19- Desetl-esisorolatrain μg/l 005 005 D 80 Desetlatrain μg/l 00 00 01 D 80 iain μg/l 00 00 01 D 80 Metribin μg/l 00 00 01 D 80 roonaol μg/l 00 00 01 D 80 anain μg/l 00 00 01 D 80 Desetlterbtlain μg/l 00 00 01 D 80 train μg/l 00 00 01 D 80 iroain μg/l 00 00 01 D 80 ebtlain μg/l 00 00 01 D 80 roain μg/l 00 00 01 D 80 Terbtlain μg/l 00 00 01 D 80 tiiron μg/l 00 00 01 D 80 Metaitron μg/l 0. 0 01 D 80 Metaonaol μg/l 05 005 01 D 80 Metoron μg/l 00 00 01 D 80 Metabentiaron μg/l 00 00 01 D 80 lortolron μg/l 00 00 01 D 80 losat μg/l 00 00 01 D 80 Monolinron μg/l 00 00 01 D 80 Diron μg/l 00 00 01 D 80 sorotron μg/l 00 00 01 D 80 Metobroron μg/l 00 00 01 D 80 Diefron μg/l 00 00 01 D 80 enail μg/l 005 005 01 D 80 inron μg/l 00 00 01 D 80 Metaalor μg/l 00 00 01 D 80 Metolalor μg/l 00 00 01 D 80

Befund 10% Rabatt im Atelier in Weißenfeld! Die erte er ntersten irobioloisen n eis-sialisen araeter entsreen en nforernen er Trinassererornn. Die esatrte on dH entsrit e r as asitteleset festeleten rteberei art Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 10 -17 Uhr alter rteberei . Die alitlseaaitt liet nter 5 /l n erfllt soit ie nforernen er TrinV. Das asser ist als alitabseien einstfen. Online Shop: www.freeform24.de Die itratealt liet nter e renert er TrinV.

Beurteilungsgrundlage Trinassererornn in er atell ltien Fassn

27 GRAFIK TEXT FOTOGRAFIE KONZEPTION MAGAZINE BÜCHER CORPORATE PUBLISHING LOGODESIGN ANZEIGENGESTALTUNG AUSSENWERBUNG GESCHÄFTSAUSSTATTUNG IMAGEFILME FLYER PLAKATE FOLDER BROSCHÜREN MAILINGS EINLADUNGEN BANNER ROLL-UPS AUFKLEBER ILLUSTRATIONEN CLAIMS UND SLOGAN-ENTWICKLUNG PRESSETEXTE REDAKTIONELLE TEXTE WERBETEXTE LEKTORAT WEBDESIGN WEBSHOPS PORTALE REGISTRIERUNG COMPOSING KREATIVRETUSCHE BILDVEREDELUNG PREPRESS DTP/REINZEICHNUNG PRODUKTIONS- BERATUNG DRUCKDATENAUFBEREITUNG DRUCKABNAHME UND QUALITÄTSKONTROLLE VEREDELUNG WEITERVERARBEITUNG STILLS-FOTOGRAFIE PEOPLE-FOTOGRAFIE ONLINE-FOTOGRAFIE 360°-FOTOGRAFIE BEWEGTBILD KLASSISCHE KOMMUNIKATION DISPLAYS E-COMMERCE LÖSUNGEN APP-ENTWICKLUNG

WIR MACHEN DRUCK. U.V.M.

BALDHAMER STRASSE 1A // 85591 VATERSTETTEN TELEFON (08106) 375 98 71 // [email protected]