Neuer Job mit 64 Déjà-vu mit Csaszkóczy Heilende Samir Abouchameh aus Syrien hat in Ein linker Lehrer bringt Rechte gegen am Limit Berlin von vorn angefangen. Seite 9 sich auf. Diesmal die AfD. Seite 3 Therapeuten Foto: Tilman Baur arbeiten oft unter prekären Bedingungen. Einige von ihnen wollen sich nun dagegen wehren. Seite 7

Montag, 29. Oktober 2018 73. Jahrgang/Nr. 252 Einzelverkaufspreis 1,80 € www.neues-deutschland.de Foto: iStock/Yuri Arcurs

STANDPUNKT Rechtsbündig An Grün führt kein Weg vorbei Uwe Kalbe über die Folgen der CDU in Hessen trotz großer Verluste vorn / Grüne im Höhenflug, Fortbestand der Regierung aber noch unklar Landtagswahl in Hessen

Wenn das Ergebnis in Bayern vor zwei Wochen direkte Folge bun- despolitischer Verwerfungen in den sogenannten Volksparteien war, wird Hessen zum letzten Auslöser bundespolitischer Kon- sequenzen für diese werden müssen. Alles andere hieße für SPD und Union, den eigenen Tod zu verschlafen. Auch wenn Volker Bouffier Ministerpräsident bleibt, wäre ein Weiter-so auch für die Union verhängnisvoll. Erst recht für die SPD. Landespolitisch kann sich Schwarz-Grün in eine Jamaika- Koalition retten, wenn es zu eng wird. Doch Hinweise auf die Lan- desspezifik dieser Wahl waren Schutzbehauptungen verunsi- cherter Politiker. Spezifik zeigt sich allenfalls im Ergebnis der »Kleinen«. Etwa in dem der Links- partei, die mit Recht darauf ver- weisen kann, dass sie unabhängig von bundespolitischen Verwe- hungen zulegte. Klare Gewinner der Wahl sind erneut die Grünen. Was ihnen deutlicher Hinweis sein dürfte, dass sie in einer Koalition mit den Schwarzen nicht viel falsch machen können, also kaum zu verlieren haben. Ob das ihre Freude an Mitte-links-Experimen- ten beflügelt, darf gerade für Hessen bezweifelt werden. Grüne Vorreiter landeten dort immer schon gern rechts. Die Chance für einen Gegenversuch scheint je- denfalls vorerst vertan. Die SPD würde sich nicht lange Da ist guter Rat teuer: Was lernt die CDU aus dem Verfall der Wählerzustimmung? Foto: Ralph Orlowski zieren, so darf vermutet werden. Doch inzwischen ist der Verfall so Wiesbaden. Auch wenn die Grünen nach den braucht würde. Die Konstellation ist deshalb dener Landtag ein, in dem damit erstmals sechs tergehen könne, sagte Klingbeil am Sonntag- weit gediehen, dass sie nicht ein- Hochrechnungen zur Landtagswahl in Hessen schwierig, weil auch die SPD mit 19,6 Prozent Parteien vertreten sind. abend in Berlin. Er zeigte Verständnis dafür, mal mehr zum Jagen getragen nicht die stärkste Partei wurden – als Macht- (2013: 30,7) viele Stimmen verlor und etwa In Bezug auf die Regierungsbildung erklärte dass in der SPD die Diskussionen über einen werden kann, wie das vor zehn faktor sind sie kaum zu umgehen. Denn mit 19,5 gleichauf mit den Grünen liegt; daraus ergäbe Grünen-Chef Robert Habeck zu dem Ergebnis Ausstieg aus der Großen Koalition zunähmen. Jahren noch gegangen wäre. Wer Prozent (laut ARD-Hochrechnung von 19.57 sich die Möglichkeit einer anderen Dreierkoa- seiner Partei: »Wir sind immer bereit, Verant- Die Forderung, sich einfach aus der Regierung weiß, ob die Spitze in Berlin noch Uhr; 2013: 11,1) haben sie ihr stärkstes Er- lition. Ebenfalls dicht beieinander liegen die wortung zu übernehmen.« Das Grünen-Spit- zu verabschieden, sei jedoch zu kurz gegriffen. einen Schuss hört. gebnis in dem Bundesland erreicht. Ob die Grü- Linkspartei mit 6,0 Prozent (2013: 5,2) und die zenduo Tarek Al-Wazir und Priska Hinz sieht LINKE-Bundesvorsitzende Katja Kipping zeigte nen allein mit der CDU weitermachen können, FDP mit 7,8 Prozent (2013: 5,0). Beide haben die deutlichen Zugewinne von über acht Pro- sich erfreut über den Einzug der Partei in den blieb zunächst offen. Denn die Christdemo- sich verbessert und könnten für bestimmte Re- zent als Regierungsauftrag. SPD-Generalsekre- hessischen Landtag. Die LINKE hat ihr bisher kraten mussten mit 27,4 Prozent (2013: 38,3) gierungsoptionen zur Verfügung stehen. Es tär Lars Klingbeil räumte ein, dass die histori- bestes Ergebnis in Hessen und damit »ihr wich- erhebliche Einbußen hinnehmen, sie erzielten zeichnet sich ab, dass mit einer langwierigen sche Niederlage der SPD in Hessen auch auf die tigstes Wahlziel erreicht«, so Spitzenkandida- UNTEN LINKS ihr schlechtestes Ergebnis seit 1966. Zwischen- Regierungsbildung zu rechnen ist. Berliner Regierungspolitik zurückgehe. Das sei tin Janine Wissler. Das Wahlergebnis bezeich- zeitlich sah es danach aus, dass für eine neue Die AfD zieht laut Hochrechnung mit 13,0 ein Signal für die Regierungsparteien in Berlin, nete sie als einen Denkzettel für die Arbeit der Mehr Beipackzettel! Unverpack- Mehrheitsregierung noch eine dritte Partei ge- Prozent (2013: 4,1) erstmals in den Wiesba- dass es so mit der Großen Koalition nicht wei- Großen Koalition. nd Seite 4 ten und somit unbeschrifteten Fisch isst man ungewollt mit Ver- packung, weil diese als Mikro- plastik im Fisch verborgen ist. Das verlangt künftig eine War- nung! Medikamente brauchen gar Elf Tote bei Angriff einen Beipackzettel zum Bei- Wiederaufbauhilfe »noch nicht möglich« packzettel. Nur drei Prozent der auf Synagoge in Teilnehmer einer Befragung ver- Syrien: Türkei, Russland, Frankreich und Deutschland fordern Verfassungskomitee bis Jahresende standen den Zusammenhang Pittsburgh zwischen ihrem Medikament und Kaum war der Istanbuler Gipfel nen Syrien-Formate – die Astana- tonte, dass das »aktuelle Regime kommission, die noch vor Ende der Häufigkeit der beschriebenen zum Friedensprozess in Syrien Gruppe mit Russland, Iran und nicht die gesamte syrische Nation des Jahres beginnen sollte. Dafür Antisemitische Gewalttat wenige Nebenwirkungen. Mehr als 80 beendet, bombardierten türki- Türkei und die »Kleine Gruppe« vertritt«. müsse mehr Druck auf Damaskus Tage vor Wahlen zum US-Kongress Prozent hingegen konnten diesen sche Kampfjets am Sonntag (USA, Großbritannien, Frank- Vor dem Treffen habe Macron ausgeübt werden. Flüchtlinge erklären, nachdem sie die Zu- Stellungen der Kurdenmiliz YPG reich, Saudi-Arabien, Jordanien, mit US-Präsident Trump telefo- könnten erst zurückkehren, wenn Pittsburgh. Mit Entsetzen wurde am Wochen- satzerklärung gelesen hatten. Gar im Norden des Landes. Deutschland und Ägypten) – zu- niert, wurde in Paris mitgeteilt. die Menschen auch vor Verfol- ende in den USA und im Ausland auf den an- drei Beipackzettel sind nötig, sammenzufügen. Perspektivisch Man verfolge »die gleichen Si- gung in Syrien sicher seien. tisemitisch motivierten Anschlag auf eine Sy- wenn Angela Merkel über Auto- Von Karin Leukefeld sollten die amtierenden syri- Die syrische Nachrichtenagen- nagoge in Pittsburgh (US-Bundesstaat Penn- abgaswerte spricht. Ihr geplantes schen Behörden in diesen Pro- tur SANA rückte nach dem Gipfel sylvania) reagiert. Ein 46 Jahre alter Mann Verbot von Fahrverboten in In- Mit Frankreich, Deutschland, zess einbezogen werden. Terro- »Das aktuelle Regime die Verpflichtung der Teilnehmer hatte am Sonnabend elf Menschen getötet. nenstädten, wenn Schadstoff- Russland und Gastgeber Türkei risten müssten weiter bekämpft zur Souveränität und territorialen Sechs weitere wurden verletzt, sagte Wendell grenzen nur leicht überschritten hat am Sonnabend ein unge- werden. vertritt nicht die Integrität Syriens in den Vorder- Hissrich, Direktor für Öffentliche Sicherheit sind, versteht man nicht ohne wöhnliches Quartett über die La- Der französische Präsident gesamte syrische grund. Deutsche Medien und der Stadt Pittsburgh. Unter den Verletzten Warnung vor den perfiden Tricks ge und Zukunft Syriens beraten. Emmanuel Macron betonte die Nation.« westliche Nachrichtenagenturen sind vier Polizisten. Der Attentäter selbst wur- der Autoindustrie. Ein zweiter Am Ende stand eine vom russi- Verantwortung Moskaus und An- stellten vor allem die Bildung ei- de angeschossen und wird im Krankenhaus Zettel muss vor unweigerlich zu- schen Präsidenten Wladimir Pu- karas für den Waffenstillstand in Präsident Macron nes Verfassungskomitees heraus. behandelt. Sein Social-Media-Profil deutet nehmenden Gesundheitsschäden tin vorgetragene gemeinsame Er- Idlib, der unbedingt aufrechter- Türkische Medien rückten den darauf hin, dass es sich um einen Waffennar- in Innenstädten warnen. Und ein klärung: Der politische Prozess in halten werden müsse. Macron Erhalt der entmilitarisierten Zo- ren mit rechtsgerichteter Gesinnung handelt. dritter den Beipackzettel erklä- dem Kriegsland sei Sache der Sy- verurteilte auch erneut den Ein- cherheits-, humanitären und po- ne in Idlib, Wahlen, die Rück- Das Attentat ereignete sich während einer Na- ren, wenn sie eintreten. uka rer – sie hätten das Recht, ihre Zu- satz chemischer Waffen. In der litischen Ziele in Syrien«. Trump kehr der Flüchtlinge und die Kur- mensgebungszeremonie in dem Gotteshaus kunft selber zu bestimmen. Die Vierer-Erklärung findet sich kein habe seinen Amtskollegen gebe- den im Nordosten des Landes in am jüdischen Feiertag Sabbat. Augenzeugen Souveränität und territoriale In- Wort zur Wiederaufbauhilfe für ten, »diese gemeinsame Position den Mittelpunkt ihrer Berichter- zufolge soll der Täter beim Eindringen in die tegrität Syriens müsse erhalten, Syrien. Macron erklärte auf Nach- beim Gipfel in Istanbul einzu- stattung. Einen Tag nach dem Synagoge gerufen haben: »Alle Juden müs- ISSN 0323-3375 die Rückkehr von Flüchtlingen frage von Journalisten, dass eine bringen«. Gipfel zum Friedensprozess be- sen sterben.« US-Präsident Donald Trump for- solle unterstützt werden. Huma- solche Hilfe erst bei einem »glaub- Bundeskanzlerin Angela Mer- schossen türkische Kampfjets derte nach den tödlichen Schüssen von Pitts- nitäre Hilfe sei geboten. würdigen politischen Prozess« im kel äußerte sich ähnlich wie Ma- Stellungen der kurdischen YPG- burgh schnellere Todesurteile für Mörder und Wie Putin hinzufügte, wolle Land beginnen könne. Mit Assad cron, betonte allerdings zusätz- Miliz im Norden Syriens. bewaffnetes Sicherheitspersonal bei Gottes- man versuchen, die verschiede- sei das nicht möglich. Macron be- lich die Arbeit der Verfassungs- Seiten 6, 8 und 9 diensten. dpa/nd Seite 5 2 Tagesthema Katalonien ein Jahr nach der Flucht von Präsident Carles Puigdemont Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

Vor einem Jahr endete der Versuch der katalanischen Regierung unter Carles Puigdemont, die Unabhängigkeit von Spanien durchzusetzen spätestens mit der Flucht von Puigdemont ins belgische Exil. Der Katalonien-Konflikt dauert an – eine Lösung ist fern.

Unter dem Motto »Weder vergessen noch vergeben« streiken und marschieren Tausende von Studenten katalanischer Universitäten am 1. Oktober 2018 in Barcelona. Foto: dpa/Nicolas Carvalho Ochoa Amnestie ist ein interessantes Denkspiel Katalonien-Experte Klaus-Jürgen Nagel über Dialog und Konflikt zwischen Madrid und Barcelona

Ende Oktober 2017 flüchtete Kata- auf die katalanischen Steuereinnah- während die katalanische Bevölke- dum zugestehen, dann sich über den Vorab: Es wurde nur die Spitze der loniens damaliger Präsident Carles men des spanischen Finanzamtes wä- rung der erweiterten Autonomie ihre Zeitpunkt, den Inhalt und was da- Staatsanwaltschaft getauscht, nicht Puigdemont ins belgische Exil nach re schnell zahlungsunfähig gewor- Zustimmung erteilte. Das Verfas- raus folgt, verständigen. Sprich: Spa- die untergeordneten Staatsanwälte. Waterloo. Zuvor wähnten sich die den. Dass Banken oder die Finanz- sungsgericht erklärte 2010 wesentli- nien müsste den Katalanen ein Ent- Aber ich stimme Ihnen zu, in Katalo- Unabhängigkeitsbefürworter in Ka- märkte einem unabhängigen Katalo- che Teile des Autonomiestatuts für scheidungsrecht zugestehen, aber nien ist die Zivilgesellschaft weit über Puigdemont talonien fast am Ziel: einer eigen- nien Kredite gegeben hätten, ist eher verfassungswidrig. Die Verfassung ist kein unkonditioniertes. Unter Sán- das Unabhängigkeitslager hinaus mit ständigen Republik Katalonien. Am nicht anzunehmen. Und drittens noch die selbe. Weshalb sollte ein chez sehe ich das allerdings nicht. dem Vorgehen der Justiz gegen die gründet neue 10. Oktober hatte Puigdemont sie standen die katalanischen Unabhän- neues Statut nun ein Ausweg sein, fra- Politiker unzufrieden. Letztlich geht es ausgerufen, um den Beschluss so- gigkeitsbefürworter allein auf weiter gen sich deshalb viele Katalanen. Sánchez hat für sein Vorhaben, den darum, dass die Staatsanwaltschaft Bewegung gleich auszusetzen. Er bezeichnet die Flur – keine Unterstützung aus dem Mindestlohn von 736 auf 900 Euro ein Schuldeingeständnis von Politi- Aussetzung im Rückblick nun als Ausland weit und breit. Unter diesen Die veränderte Politiklandschaft in im Monat zu erhöhen, die spani- kern fordert, die der Meinung sind, sie Barcelona. Der frühere katalani- Fehler. Wohlfeile Selbstkritik? Rahmenbedingungen ist kein unab- Spanien und Katalonien seit 2010 sche Linkspartei Podemos von Pab- hätten das demokratische Mandat sche Regionalpräsident Carles Selbstkritik ist sicher angebracht. Im hängiger Staat machbar. ist unerheblich? lo Iglesias gewonnen. Damit daraus umgesetzt, das ihnen bei den Wahlen Puigdemont (55) hat rund ein Oktober 2017 wandelte sich der mo- Sie ist nicht ausschlaggebend für Sán- ein Gesetz wird, müssten im Mad- mit der Mehrheit für das Unabhän- Jahr nach der gescheiterten Ab- ralische Sieg zur De-facto-Niederla- Seitdem die sozialdemokratische chez’ Plan. In der Tat hat sich viel be- rider Parlament auch ERC und PDe- gigkeitslager erteilt wurde. Eine Ver- spaltung der Region von Spanien ge. Da war der 1. Oktober, als das Un- PSOE unter Pedro Sánchez im Juni wegt, es sind jüngere Politiker an den CAT zustimmen. Verweigern sie urteilung ist für die meisten inakzep- eine neue Separatistenbewegung abhängigkeitsreferendum trotz allem mit den Stimmen katalanischer Un- Schalthebeln, es gibt Bürgerbewe- sich, müssten sie sich den Vorwurf tabel, unabhängig von der Strafhöhe. ins Leben gerufen. »Wir haben stattfand. Trotz der Ansage des da- abhängigkeitsparteien wie den gungen wie die katalanische Natio- gefallen lassen, die nationale über nicht aufgegeben und werden das maligen spanischen Ministerpräsi- Linksrepublikanern ERC und der nalversammlung ANC und den Kul- die soziale Frage zu stellen, oder? Könnte eine Amnestie der Ange- auch in Zukunft nicht tun«, sagte denten Mariano Rajoy von der rech- Mitte-rechts-Partei PDeCAT Regie- turverein Òmnium Cultural, die star- Auf alle Fälle vertieft Sánchez mit die- klagten für eine Entkrampfung sor- Puigdemont am Samstagabend ten Volkspartei PP und der Regie- rungschef Rajoy stürzen konnte, ken Einfluss haben. Die politischen sem Vorgehen die Gräben, die es in der gen? Präsident Lluís Companys, der aus seinem Exil in Brüssel per Vi- rung, dass es auf alle Fälle verhin- wird nach sieben Jahren Funkstille Bedingungen haben sich seit dem An- Unabhängigkeitsbewegung ohnehin 1934 eine Republik Katalonien aus- deoschaltung den Teilnehmern dert werden könne. Trotz der Poli- zwischen Madrid und Barcelona lauf 2005 also verändert, als in Mad- gibt zwischen den Linksrepublikanern gerufen hatte, wurde von der des Gründungsparteitages in zeieinsätze, um es teilweise mit Ge- wieder geredet. In Sánchez’ Drei- rid und Barcelona die Sozialdemo- vom ERC und der rechtsliberalen PDe- Rechtsregierung der zweiten spa- Manresa unweit von Barcelona. walt zu unterbinden. Es fand statt: Phasen-Plan ist eine Erweiterung kraten den Regierungschef stellten. CAT. Die ERC vertritt aus der Analyse nischen Republik dafür ins Gefäng- An der Zeremonie zur Grün- Über 2,2 Millionen Bürger gaben ih- der Autonomie als letzte Phase vor- Heute sind viel mehr Parteien im Spiel. des Oktober 2017 heraus die Position, nis gebracht. Die nach den Wahlen dung der »Crida Nacional per la re Stimme ab, rund 90 Prozent für die gesehen. Kataloniens Regierungs- Die Bürger in Katalonien sind viel mo- dass die Basis für die Unabhängigkeit 1936 an die Regierung gewählte República« (Nationaler Ruf nach Unabhängigkeit bei einer Wahlbetei- chef Quim Torra, der Nachfolger Pu- bilisierter als damals. Die Bürger gin- in der Bevölkerung verbreitert wer- Linksregierung ließ ihn frei – we- der Republik) nahmen am ersten ligung von unter diesen Umständen igdemonts, hält hingegen an der gen erst nach der Entscheidung des den muss, über neue progressive So- nige Monate vor dem Putsch Fran- Jahrestag der Verabschiedung ei- beachtlichen 42 Prozent. Davon wer- Forderung nach einem beiderseitig Verfassungsgerichts 2010 auf die zialgesetze im Parlament, um dann ei- cos im Juli 1936. nes Unabhängigkeitsbeschlusses den die, die teilgenommen haben, anerkannten Referendum fest, wie Straße und seitdem immer wieder. nen erneuten Anlauf zu starten. Die Könnte. Im Februar 1936 gab es eine durch das katalanische Parlament noch ihren Enkelkindern erzählen. es rund 80 Prozent der Katalanen Dass die katalanische Regierung un- PDeCAT von Puigdemont und Torra Linksregierung mit einer absoluten rund 6000 Menschen teil, unter Was die Regierung Puigdemont wollen. Reden Madrid und Barcelo- ter diesen Umständen auf die Forde- setzen hingegen weiter auf die Mobi- Mehrheit, die gibt es 2018 nicht. Am- ihnen der amtierende Regional- nicht bedachte, war der Zugzwang, na aneinander vorbei? rung nach einem Referendum ver- lisierung der Straße, wollen am Ball nestie ist ein interessantes Modell, präsident Quim Torra. Die Orga- unter den sie sich durch die zuvor ver- Im Moment auf alle Fälle. Die Vor- zichten kann, halte ich für kaum denk- bleiben, wenn auch im defensiveren ginge aber mit der Zuweisung von nisation soll Separatisten ver- abschiedeten katalanischen Gesetze schläge von Sánchez gehen ja auf ei- bar. Was sie tun könnte, wäre, über Modus, indem die Forderung nach Schuld einher. Und ob der spanische schiedener Parteien vereinen und zum Referendum selbst gesetzt hatte: ne Neuauflage dessen hinaus, was der den Inhalt des Referendums nachzu- Freilassung der politischen Gefange- König Felipe VI, der die Repression auf die Gründung einer katalani- Da wurden die Schritte bei einem »Ja« sozialdemokratische Regierungschef denken, die Fragestellung über ein nen in den Vordergrund gerückt wird. am 1. Oktober guthieß, die Amnestie schen Republik hinarbeiten. Er- zur Unabhängigkeit vorweggenom- José Luis Rodríguez Zapatero in sei- »Ja« oder »Nein« zur Unabhängigkeit Das Eingeständnis, dass der Oktober unterschriebe, ist auch noch nicht klärtes Ziel ist es auch, an Wahlen men, einschließlich der zwingenden ner Zeit von 2004 bis 2011 schon ver- hinaus zu modifizieren. Da sind sie si- 2017 letztlich in eine De-facto-Nie- ausgemacht. Bisher sind das Denk- teilzunehmen. Ausrufung einer Republik Katalonien. sucht hat. Er ist damit gescheitert. Vor cher verhandlungsbereit, aber das derlage mündete, ist von ihnen nicht spiele. Puigdemonts Bewegung hat Dabei müsste den Politikern um Pu- allem an der PP, aber teils auch an den ginge Sánchez wiederum zu weit. Und zu hören. Sánchez versucht mit sei- nach eigenen Angaben 9500 so- igdemont klar gewesen sein, dass sie Sozialdemokraten selbst. Eine größe- der führt auch nur eine Minderheits- nem links gestrickten Haushaltsent- Puigdemont sprach zuletzt von 20 genannte Gründungsmäzene, die die Republik zwar ausrufen, aber eben re Autonomie für Katalonien zu schaf- regierung, die bisher keinen Haushalt wurf, die Parlamentarier der ERC in bis 30 Jahren bis zur Unabhängig- mindestens fünf Euro eingezahlt nicht de facto implementieren kön- fen mithilfe eines reformierten Auto- durchgebracht hat. Es ist ungewiss, ob Madrid auf seine Seite zu ziehen und keit. Ist sie nur noch eine Frage der haben, sowie rund 51 000 Mit- nen. Dementsprechend wurde die nomiestatuts im Rahmen der spani- sie es bis zum Ende der Legislatur 2020 gesteht das auch ein. Aber er braucht Zeit, weil der Bruch nicht mehr zu glieder. Viele Politiker von Puig- Ausrufung auch sofort suspendiert schen Verfassung – und das als Alter- schafft. Ein Referendum mit welcher auch die Stimmen der PDeCAT in kitten ist? demonts liberaler Partei PDeCAT und überhaupt nicht der Versuch un- native zum von den Katalanen einge- Fragestellung auch immer würde das Madrid. Für die Einreichung des Haus- Aus meiner Sicht ist ein konditionier- schlossen sich der Bewegung aber ternommen, die Republik danach ei- forderten Recht auf Selbstbestim- Recht auf Selbstbestimmung beinhal- halts genügt wohl deren Enthaltung, tes Referendum die einzige Möglich- nicht an, weil sie gemäßigtere Po- genständig zu regieren. Kurzum: mung zu betrachten. Für die Katala- ten, was die spanische Verfassung für die Verabschiedung müsste die keit, den Graben wieder zu schließen. sitionen vertreten. Selbstkritik ist definitiv angebracht. nen sind Sánchez’ Vorschläge deswe- nicht vorsieht. PDeCAT eventuell sogar zustimmen. Wie gesagt, Selbstbestimmung wol- Derweil will die Regionalre- gen ein Déjà-vu, das hatten wir doch Das wird schwierig, solange es politi- len rund 80 Prozent der Katalanen gierung in Barcelona eine Verur- Wäre die Republik mit anderer Stra- schon ... Und warum ist es geschei- Ein modifiziertes Referendum sche Gefangene gibt, auch für die ERC. weit über das Unabhängigkeitslager teilung der angeklagten Politiker tegie durchsetzbar gewesen? tert? Am Verfassungsgericht 2010, an könnte ein Ausweg aus dem politi- hinaus. Allerdings gehe ich davon aus, und Aktivisten der Unabhängig- Aus meiner Sicht ein klares Nein – aus der PP, aber auch an der PSOE selbst. schen Patt weisen? Apropos politische Gefangene. Mit dass ein solches Referendum derzeit keitsbewegung nicht anerken- drei Gründen. Erstens haben die In- Denn auch Sozialdemokraten hatten Aus meiner Sicht ist das der einzige dem Regierungswechsel wechselte der spanischen Seite nicht zuzutrau- nen. »Wir werden kein Urteil ak- dependentistas (Unabhängigkeitsbe- gegen das Autonomiestatut geklagt, aussichtsreiche Weg. Das Referen- auch die Spitze der Staatsanwalt- en ist. Und selbst wenn: Mit einem Re- zeptieren, das nicht ein Frei- fürworter) zwar eine Mehrheit im schaft. María José Segarra heißt die ferendum würde die Tür für weitere spruch der Angeklagten ist«, so Parlament, aber nur eine knappe. neue Generalstaatsanwältin. Im Ja- Referenden in der ferneren Zukunft Regionalpräsident Torra am Zweitens hätte eine Implementie- Klaus-Jürgen Nagel ist Professor für nuar stehen in Madrid die Prozesse aufgemacht. Für viele Katalanen ist Sonnabend. dpa/nd Seite 6 rung der Republik bedeutet, dass man Politik an der Universität Pompeu gegen 18 führende katalanische Po- klar: Wenn wir uns weiter auseinan- mit seinen Beamten das Land einfach Fabra in Barcelona. Seine Fachgebie- litiker an, von denen neun seit über derentwickeln, dann gibt es vielleicht weiterregiert. Verwaltet wird auch te sind Nationalismus, Föderalismus einem Jahr in Haft sind. Segarra hält in 20 oder 30 Jahren die Möglichkeit heute schon der größte Teil. Doch im und die Geschichte Kataloniens. Er ist am Vorwurf der Rebellion fest, al- für ein Referendum, bei dem dann die Falle einer Unabhängigkeit hätten die unter anderem Autor des (leider ver- lerdings an einer Rebellion ohne Rahmenbedingungen stimmen, die Beamten mit dem Risiko des Gehalts- griffenen) Buches »Katalonien – Eine Einsatz von Waffen, sodass nur noch am 1. Oktober 2017 nicht gestimmt ausfalls weitermachen müssen, weil kleine Landeskunde« von 2007. Über 15 bis 25 Jahre statt 30 Jahre im haben: eine überwältigende Mehr- alle Steuereinnahmen aus Katalonien den Stand des Unabhängigkeitspro- Raum stehen. In Katalonien ist die- heit, genügend Finanzmittel und eine zuerst komplett nach Madrid gehen zesses sprach mit ihm Martin Ling. ses Vorgehen jenseits der Rechten auswärtige Neutralität oder wenigs- und dann in Teilen zurückfließen. Ein Foto: Universität Pompeu Fabra Barcelona und Ultrarechten der Zivilgesell- tens nicht eine offene Unterstützung Katalonien ohne Geld, ohne Zugriff schaft nicht vermittelbar, oder? der spanischen Position. u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018 Die Seite Drei 3 Symbolfigur wider Willen Der Lehrer Michael Csaszkóczy kämpft in Heidelberg gegen die AfD und ein mögliches erneutes Berufsverbot

Eine Protestaktion gegen die AfD und die darauffolgende Anzeige wegen Hausfriedensbruchs rückte Michael Csaszkóczy ins nationale Rampenlicht. Dabei bleibt er nur lang gehegten Prinzipien treu.

Von Tilman Baur, Heidelberg

In Heidelberg-Rohrbach geht es be- schaulich zu. Nur wenige Autos stö- ren am Montagvormittag die Stille im Wohngebiet rund um den Eichen- dorffplatz. Am Horizont prangen die grünen Hügel des Neckartals. Im Zehn-Minuten-Takt rasseln Straßen- bahnen gemächlich vorbei und ver- leihen der Gegend einen Hauch von Großstadt. Ein Aushang vor dem Hal- testellenkiosk lockt Studenten mit ei- nem Preisnachlass auf Kaffee und Schokoriegel. Mittendrin liegt die Punkerstraße. Der Name ist hier nicht Programm. Es ist noch gediegener, noch ruhiger. Glaubt man rechten Kreisen, wohnt hier ein Aufwiegler, ein linksextre- mer Unruhestifter. Michael Csa- szkóczy hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Erst vor mehr als zehn Jah- ren, als das baden-württembergische Kultusministerium dem Realschul- lehrer wegen seiner politischen Ak- tivitäten ein dreijähriges Berufsver- bot auferlegte. Im vergangenen Jahr trug die Po- lizei den 48-Jährigen aus der Hei- delberger Stadtbibliothek heraus. Dort hatte die AfD eine Versamm- lung abhalten wollen. Sie fühlte sich von der Präsenz einiger Antifaschis- tinnen und Antifaschisten gestört. Die Partei zeigte Csaszkóczy wegen Hausfriedensbruchs an, und tatsäch- lich verurteilte ihn eine Richterin des Heidelberger Amtsgerichts vor eini- gen Wochen zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 80 Euro. Die AfD stilisiert Csaszkóczy zum gefährlichen Linksextremisten, führt ihn auf ihrer jüngst ins Leben geru- fenen Denunziationsplattform an prominenter Stelle. Der Verfas- sungsschutz beobachtet ihn schon lange. Doch angsteinflößend ist Mi- chael Csaszkóczy nicht. Trotz un- freiwilliger medialer Dauerpräsenz und einer einmal mehr unsicheren beruflichen Zukunft – im schlimms- ten Fall droht ein erneutes Berufs- verbot – ruht er in sich. Er sitzt an sei- nem Wohnzimmertisch und spielt ein Video ab, das die AfD auf dem Vi- deoportal YouTube veröffentlicht Bundesweit bekannt wurde Michael hat. Begleitet von rührseliger Kla- Csaszkóczy, als das Land Baden-Würt- viermusik listet es vermeintliche temberg ihm zwischenzeitlich verbot, zu Fakten über Csaszkóczy auf. Der sei unterrichten. Nun ist der Lehrer aus der »führende Kopf« der linksextre- Heidelberg in einen neuen Rechtsstreit mistischen Szene, heißt es da. verwickelt. In einem Prozess, der unter Sogar die bürgerliche »Rhein-Ne- ungewöhnlichen Umständen stattfand, ckar-Zeitung« prangert das AfD-Video wurde er verurteilt, weil er ein Treffen als »Sprachrohr der Linksextremis- der AfD gestört habe. ten« an. Gemeinderäten, die Csa- Foto: Tilman Baur szkóczy im Zuge der Affäre ihre Soli- darität in einer Erklärung bekundet hatten, wirft es vor, mit Linksextre- Doch es gibt auch Unterstützung in Auch eine Revision ist noch denkbar. am Tag nach dem Urteil die »Rhein- der Vereinigung der Verfolgten des misten gemeinsame Sache zu ma- der Sache. Die Solidaritätsnote des »Das ist aber unwahrscheinlich. Denn Neckar-Zeitung« in einem Leserbrief Naziregimes – Bund der Antifaschis- chen. Csaszkóczy kann über derlei bürgerlich geprägten Gemeinderats wenn die Revision abgelehnt wird, beschimpfte. »Ich kam mir vor wie in tinnen und Antifaschisten (VVN- Anfeindungen nur müde lächeln. hat Csaszkóczy überrascht und ge- kann ich nicht mehr in Berufung ge- einem provinziellen Stieg-Larsson- BdA). Trotzdem: Im Moment kommt es ge- freut. »Ich habe hier schon das Stig- hen«, erklärt er. Krimi, oder wie in einer Komödie«, »Grandseigneur des Widerstands« ballt. »Ich kenne das, es ist auch nicht ma des Linksradikalen. Dass hier die Der Prozess ist reich an Kuriositä- sagt Csaszkóczy. nennt Csaszkóczy ihn. »Er war wäh- das erste Mal. Aber es wäre gelogen, Hälfte des Gemeinderats so eine Re- ten. So stellte sich heraus, dass die An einer rechtskräftigen Verurtei- rend der Weimarer Republik an der wenn man sagt, es geht völlig an ei- solution verfasst, hätte ich nicht ge- zuständige Richterin Julia Glaser die lung hätte neben dem Kultusminis- gleichen Schule wie ich heute. Ich ha- nem vorbei«, sagt er. Denn Druck dacht.« Schwiegertochter des AfD-Bundes- terium auch der Verfassungsschutz be ihn bei einer Veranstaltung ken- kommt nicht nur von Rechts, son- Offenen Widerstand gegen die AfD tagsabgeordneten Albrecht Glaser ist. ein vitales Interesse. Nachweislich nengelernt und über ihn andere An- dern auch vom eigenen Arbeitgeber: und deren Auffassung der Versamm- Erst wenige Wochen vor Verhand- beobachtet die Behörde Csaszkóczy tifaschistinnen und Antifaschisten, dem Kultusministerium. »Es kommt lungsfreiheit hätte der Gemeinderat lungsbeginn hatte das Gericht die seit 30 Jahren. Bruchstückhaft hat er die im Widerstand waren. Das waren sehr deutlich rüber, dass sie nicht so wohl insgeheim selbst gern geleistet, junge Richterin für den Prozess be- Einsicht in die Akten erhalten. Sein alles Leute, die mich tief beeindruckt undankbar wären, wenn sie wieder vermutet er – die Solidarität ver- stimmt. Einer ungewöhnlichen An- erster Eintrag kam zustande, als er haben«, erzählt er. Von ihnen über- An einer rechtskräftigen Anlass hätten, disziplinarisch gegen steht er auch als Zeichen der Aner- ordnung folgend übernahm sie alle sich schützend vor ein Flüchtlings- nahm Csaszkóczy auch die antifa- Verurteilung hätte neben mich vorzugehen«, sagt Csaszkóczy. kennung. »Sie haben sich immer Prozesse mit Angeklagten, deren heim in Mannheim-Schönau stellte, schistischen Stadtführungen, die er Das Ministerium hat einen Beob- wieder beschwert, dass die AfD öf- Nachnamen mit C. beginnen. dessen Bewohner sich Anfang der bis heute in Heidelberg durchführt. dem Kultusministerium achter für den Prozess abbestellt und fentliche Räume missbraucht. Ich Das Urteil begründete die Richte- 1990er Jahre mit einem Steine wer- Das Engagement für die antifa- auch der Verfassungs- die Prozessunterlagen angefordert. habe den Widerstand dagegen eben rin damit, dass Csaszkóczy als Rä- fenden Mob konfrontiert sahen. schistische Sache ist dringender denn schutz ein vitales Die Ansage ist klar: Sollte es zu einer durchgezogen, bekomme nun aber delsführer der linken Szene grund- Zwei Schlüsselerlebnisse brachten je, meint Csaszkóczy. Das akade- rechtskräftigen Verurteilung kom- auch alles ab.« sätzlich Versammlungen verhindern den jungen Michael Csaszkóczy An- misch und international geprägte Interesse. Michael men, will man Maßnahmen ergrei- Die Kollegen hielten sich mit wolle und er somit sein in Artikel 8 fang der 90er Jahre dazu, sich in der Heidelberg sei noch eine Art »Insel Csaszkóczy wird seit fen. »Ich glaube zwar nicht, dass es Kommentaren zurück, sagt Csa- des Grundgesetzes verankertes Antifaschistischen Initiative Heidel- der Glückseligen«. Statt Stiefelnazis nunmehr 30 Jahren wieder auf ein Berufsverbot hinaus- szkóczy. An der Realschule schweigt Grundrecht auf Versammlungsfrei- berg (AIHD) zu engagieren. Zum ei- träten hier allenfalls Stichwortgeber nachweislich von der läuft – aber natürlich triggert das die man sich aus. Der Prozess werde heit verwirkt habe. »Das ist ziemlich nen die Wahl des Landtags von Ba- der Burschenschaften in Erschei- ganze Geschichte von damals.« kaum thematisiert. »Lehrer sind im haarsträubend. Die Richterin hat sich den-Württemberg im Jahr 1992, als nung. Behörde beobachtet. Damals, das war die Zeit zwischen Allgemeinen kein besonders mutiges dieses Konstrukt zurechtgelegt und die Republikaner mit einem Stim- Doch weiter in der Provinz – in 2004 und 2007, als das Land Baden- Völkchen. Sie wollen es nicht so ge- wollte danach nichts anderes mehr menanteil von 10,9 Prozent ins Par- Kraichgau, Odenwald – braut sich Württemberg Csaszkóczy erstmals nau wissen, behandeln es als meine hören«, erinnert sich Csaszkóczy. lament einzogen. Zum anderen die Völkisches zusammen. »In den Dör- verbot, zu unterrichten. Die Ge- Privatsache.« Die Schüler seien da Viermal habe sie den damals anwe- Begegnung mit Max Ludwig Oppen- fern hängen AfD- und NPD-Plakate schichte machte ihn bundesweit be- viel offener, stellten Fragen: Warum senden Polizisten gefragt, ob er Csa- heimer. nebeneinander. Andere Parteien pla- rühmt, finanziell aber entstand ein ist mein Lehrer in der Presse, warum szkóczy in der Bibliothek habe etwas Der Heidelberger Publizist, Ge- katieren schon gar nicht mehr.« Für Loch. Csaszkóczy berichtete von da- ist er verurteilt worden? »Ich rede rufen hören – bis er sich schließlich werkschafter, Historiker und Politi- Michael Csaszkóczy geht der Kampf mals: »Ich habe zuerst Schulden ge- auch mit ihnen, bringe die Zeitungs- tatsächlich an einen solchen Ruf zu er- ker wurde während der NS-Diktatur gegen Rechts jedenfalls weiter. Von macht, später von Hartz IV gelebt. Am artikel mit. Es bringt ja nichts, wenn innern glaubte. Andere Zeugen, die in das Konzentrationslager Dachau einem abermaligen Berufsverbot lässt Ende hatte ich ein Promotionsstipen- sie etwas lesen und es nicht verste- zugunsten Csaszkóczys hätten aussa- deportiert, konnte jedoch über die er sich nicht abschrecken, seinen dium von der Böckler-Stiftung. Das hen«, so der Lehrer. gen können, ließ sie gar nicht erst zu. Schweiz nach England emigrieren. Prinzipien bleibt er treu. »Eher suche habe ich dann abgebrochen, als das Gegen das Urteil geht Csaszkóczy Zur Verhandlung brachte die 35- Später kehrte er nach Heidelberg zu- ich mir einen anderen Beruf, als auf- Berufsverbot zu Ende war.« aller Voraussicht nach in Berufung. jährige Richterin ihre Mutter mit, die rück und war einer der Mitbegründer zuhören.« 4 Politik Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland * NACHRICHTEN

Erdogan-Kritiker wird Vom Genossen Bundestrend gelinkt ausgewiesen Parteien der Berliner GroKo in Hessen abgestraft: CDU kann weiter regieren, SPD steht vor einem Scherbenhaufen Istanbul. Deutschland weist zu Ende Januar den türkischen Re- Der erste stürmisch-kühle Herbst- schwarz-grüne Koalition unter Vol- gierungskritiker und Journalisten tag in Hessen nach einem heißen ker Bouffier eine knappe Mehrheit Adil Yigit aus. Am Freitag habe er Rekordsommer wirbelte die Ver- behauptet oder möglicherweise auf den Bescheid bekommen, sagte hältnisse im Sechs-Millionen-Land die FDP angewiesen sein könnte, ge- Yigit (60) am Sonntag. Er führt die kräftig durcheinander. Grund: Es hörten am Wahlabend auch die klei- Entscheidung auf seine promi- war Landtagswahl. neren Parteien zu den Gewinnern. So nente Protestaktion während ei- stand früh fest, dass LINKE und FDP ner Pressekonferenz des türki- Von Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden sicher und gestärkt wieder in den schen Staatspräsidenten Recep Landtag einziehen. Beide hatten vor Tayyip Erdogan und Kanzlerin Empfindliche Verluste für die »Gro- fünf Jahren eine Zitterpartie erlebt Angela Merkel im Kanzleramt En- ßen«, klare Zugewinne für die bishe- und waren mit einem Ergebnis von de September zurück. Damals trug rigen »Kleinen«. Und die AfD ist zwei- 5,2 beziehungsweise 5,0 Prozent je- der in Hamburg lebende Journa- stellig im Landtag vertreten – das sind weils mit sechs Abgeordneten in den list ein weißes T-Shirt mit der Auf- die markantesten Ergebnisse des Ur- Landtag eingezogen. Beide werden schrift »Gazetecilere Özgürlük - nengangs in Hessen, zu dem am jetzt mit mehr Mandaten vertreten Freiheit für Journalisten in der Sonntag 4,4 Millionen Menschen auf- sein. Nach Stand der Hochrechnun- Türkei«. Als es zu Unruhe kam, gerufen waren. Hauptverlierer des gen liegt diesmal allerdings die FDP brachten deutsche Sicherheits- Abends sind Union und SPD, die ähn- leicht vor der Linkspartei. FDP-Chef kräfte Yigit aus dem Saal. dpa/nd lich wie zwei Wochen zuvor bereits René Rock erklärte seine Bereitschaft in Bayern in zweistelliger Höhe ver- zur Bildung einer »Jamaika-Koaliti- Behörden erfassen immer loren. So rutschte die Partei des am- on« mit CDU und Grünen. tierenden Ministerpräsidenten Vol- mehr »Reichsbürger« ker Bouffier (CDU) nach Stand der Berlin. In Deutschland gibt es nach Hochrechnungen bei Redaktions- »Gegen den Bundestrend Erkenntnissen der Bundesregie- schluss beinahe auf ein so niedriges waren wir völlig rung aktuell 19 000 sogenannte Niveau ab, wie sie es zuletzt im Jah- Reichsbürger und Selbstverwal- re 1966 erreicht hatte. »Das ist ein hilf- und machtlos.« ter. 950 von ihnen werden als Abend sehr unterschiedlicher Gefüh- Thorsten Schäfer-Gümpel, Rechtsextremisten eingestuft, wie le. Die Wahl war wie noch nie so kom- SPD-Spitzenkandidat aus einer Antwort des Bundesin- plett überlagert von der Bundespoli- nenministeriums auf eine Kleine tik«, erklärte Bouffier. Anfrage der Grünen hervorgeht. »Das ist alles unerfreulich, aber 2017 ging das Bundesamt für Ver- Volker Bouffier bleibt Ministerpräsi- »Wir haben stark zugelegt und un- fassungsschutz von etwa 16 500 dent und die CDU die Nummer eins. ser Wahlziel erreicht«, freute sich »Reichsbürgern« und »Selbstver- Und damit haben wir unser Wahlziel LINKEN-Spitzenkandidatin Janine waltern« aus. Generalbundesan- erreicht«, versuchte der amtierende Wissler über den Zuwachs. Sollte am walt Peter Frank sagte der »Neu- Landtags-Alterspräsident Horst Klee Ende des Wahlabends doch noch ei- en Osnabrücker Zeitung«, seine auf nd-Anfrage das Abschneiden sei- ne rechnerische Mehrheit für SPD, Behörde ermittele gegen eine ner Partei zu beschönigen. So sei auch Grüne und LINKE herauskommen, so Gruppe von Beschuldigten, die ei- »der größte Druck auf Kanzlerin An- sei ihre Partei »bereit zu Gesprächen ne »Reichsregierung« etablieren gela Merkel weg«, erklärte der lang- über einen Politikwechsel«, erklärte wolle. dpa/nd jährige Wiesbadener Parlamentarier. Wissler. »Dann liegt der Ball bei den »Der Druck auf Frau Nahles ist nach Grünen.« Zweifel an Rückkehr von diesem Wahlabend größer«, prophe- Mit dem Einzug in den Hessischen zeite Klee hingegen schwere Zeiten Landtag und einem zweistelligen Er- Kindern nach Afghanistan für die erst vor einem halben Jahr bei gebnis ist die AfD nunmehr in allen Berlin. Seit 2016 sind 1257 af- einem Sonderparteitag gewählte 16 bundesdeutschen Landesparla- ghanische Kinder und Jugendli- SPD-Vorsitzende. Die hessische De- menten vertreten. In Hessen war che freiwillig in ihre Heimat zu- legation werde beim kommenden letztmalig 1966 mit der NPD eine rückgekehrt. Von ihnen waren 94 CDU-Parteitag »zu 95 Prozent Ange- Partei der extremem Rechten in das unbegleitet, also ohne Eltern oder la Merkel zur Vorsitzenden wieder- Parlament eingezogen. 1970 flog sie Angehörige, wie das Bundesin- wählen«, versicherte Klee. allerdings wieder aus dem Landtag. nenministerium auf eine Kleine Lange Gesichter und Schockstarre Zeitgleich mit der Landtagswahl Anfrage der Linksfraktion im Bun- gab es bei der Hessen-SPD. Für sie ist konnten die 4,4 Millionen Wahlbe- destag antwortete. 650 dieser der bei Redaktionsschluss prophezei- rechtigten auch über eine umfangrei- Rückkehrer waren zwölf Jahre alt te Absturz knapp unter die 20-Pro- che Änderung der Landesverfassung oder jünger. Die Linkspartei kri- zent-Marke im einstmals »roten Hes- Betroffenheit im Lager der SPD um Thorsten Schäfer-Gümpel Foto: dpa/Arne Dedert abstimmen. Angesichts des absehbar tisiert das Rückkehrförderpro- sen« ein historisches Debakel. Man- knappen und dramatischen Wahlaus- gramm. »Was offiziell als freiwil- chen ihrer führenden Vertreter stan- klassischen sozialdemokratischen ist für sie besonders schmerzlich. der Wahllokale über die Bildschirme gangs stand diese Volksabstimmung lige Rückkehr bezeichnet wird, den bei der Verkündung des Wahl- Themen wie Bildung, Wohnung und Schließlich waren die Grünen in Hes- geflimmert war. Ein ähnlich starkes allerdings im Schatten des medialen dürfte in der Praxis meist eine Ent- ergebnisses die Tränen in den Au- Arbeit versucht hatte, sich vom ne- sen Mitte der 1980er Jahre erstmals Ergebnis hatten die hessischen Grü- und öffentlichen Interesses. Der neue scheidung sein, die angesichts ei- gen. »Dies ist eine bittere Niederlage gativen Bundestrend seiner Partei ab- in ein SPD-geführtes Kabinett einge- nen bislang lediglich bei den Kom- Hessische Landtag wird sich erst Mit- ner konkreten Abschiebeandro- für die Partei und mich«, erklärte zukoppeln. Er bescheinigte der Sozi- treten und hatten seit fünf Jahren ge- munalwahlen im März 2011 erzielt, te Januar konstituieren. Sollten sich hung getroffen wird«, sagte Ulla Landeschef Thorsten Schäfer-Güm- aldemokratie eine »langfristige Ver- räuschlos mit der Bouffier-CDU re- als sie kurz nach der Atomkatastro- die Hochrechnungen erhärten, so Jelpke, innenpolitische Spreche- bel, der seit 2009 bereits dreimal in trauenskrise«. giert. »So grün war Hessen noch nie«, phe im japanischen Fukushima ein könnte das künftige Sechs-Parteien- rin der Linksfraktion. epd/nd Folge als Spitzenkandidat angetreten Dass sich die Sozialdemokraten am freute sich Grünen-Landeschef Kai Landesergebnis von 18,3 Prozent er- Parlament aufgrund von Überhang- war. »Gegen den Bundestrend waren Wahlabend in den Hochrechnungen Klose vor jubelnden Anhängern im reichten. und Ausgleichsmandaten der größte Vorschriften für wir völlig hilf- und machtlos«, so der lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit überfüllten Fraktionssaal, nachdem Während bis Redaktionsschluss Landtag in der Geschichte des 1946 SPD-Mann, der im Wahlkampf mit den Grünen um Rang zwei lieferten, die erste Prognose nach Schließung unsicher war, ob die amtierende gebildeten Bundeslandes werden. Abschiebungen gelockert Berlin. Wegen Personalmangels hat das Bundesinnenministerium Vorschriften für die Abschiebung von ausreisepflichtigen Auslän- dern gelockert. Vorerst bis Juni Debatte über 2019 sollen auch Beamte der Bun- Auch 2019 ist die Staatskanzlei das Ziel despolizei, die keinen speziellen Ende der Lehrgang als »Personenbegleiter Thüringens LINKE will bei den Landtagswahlen vor allem ein Bündnis von CDU und AfD verhindern Luft« absolviert haben, auf be- »GroKo« stimmten Charterflügen einge- Auf ihrem Parteitag in Weimar un- lich gemacht, dass aus ihrer Sicht die 2019 aufstellen, besonders auch in- Deutlich stärker dagegen fällt der setzt werden, wie der »Spiegel« am terstrichen die Thüringen LINKEN, Landtagswahl 2019 eine personali- haltlich. Beifall aus, wenn Hennig-Wellsow SPD-Politiker halten an Samstag berichtete. Die Bundes- dass sie mit Bodo Ramelow an der sierte politische Auseinandersetzung Tatsächlich sprechen sowohl sie als und Ramelow die ganz großen The- Regierungsbeteiligung fest polizei finde immer weniger qua- Spitze in den Landtagswahlkampf zwischen Mohring und Ramelow, auch Ramelow über das, was das rot- men skizzieren; ungeachtet der Tat- lifizierte Beamte, die zu einer sol- 2019 gehen. Außerdem wollen sie dem ersten LINKEN-Ministerpräsi- rot-grüne Bündnis in Thüringen in- sache, dass ein Bundesland auf diese Berlin. Die SPD-Vizevorsitzende chen Abschiebebegleitung bereit auf große Themen setzen. denten Deutschlands sein werde. zwischen alles umgesetzt hat: etwa politische Ebene kaum Einfluss hat. und rheinland-pfälzische Minis- seien. Von rund 1000 Absolven- Was die Partei- und Fraktionsvor- das beitragsfreie Kita-Jahr, die Neu- Hennig-Wellsow etwa spricht zuerst terpräsidentin Malu Dreyer hat ten des Lehrgangs hatten sich zu- Von Sebastian Haak sitzende der LINKEN im Land dann einstellung hunderter Lehrer oder das über US-Präsident Donald Trump und CDU-Generalsekretärin Annegret letzt nur rund 20 für einen Ab- auf dem Parteitag noch weiter zu- Wahlrecht für 16- und 17-Jährige bei die Rechtspopulisten in Italien. Dann Kramp-Karrenbauer wegen deren schiebeflug nach Afghanistan frei- Es gehört inzwischen einfach dazu, spitzt: Weil es darum gehe, nach der Kommunalwahlen. Und freilich be- über einen »neuen Gesellschaftsver- Äußerungen über einen mögli- willig gemeldet. dpa/nd wenn Politiker modern, ja geradezu Wahl ein Bündnis zwischen CDU und schreibt Hennig-Wellsow auch, was trag«, den sie den Menschen in Thü- chen Bruch der großen Koalition jung wirken möchten: Grundsatzre- AfD zu verhindern, sei die Zielstel- ringen anbieten wolle. Dann sagt sie: nach der Hessen-Wahl scharf an- Thüringer Grüne wollen den werden nicht mehr von einem lung ihrer Partei für die Landtags- »Es geht um Solidarität und Hoff- gegriffen. Dreyer bezeichnete Pult aus gehalten. Sondern frei auf wahl ganz klar: »28 Prozent plus X« Dass Mohring für die nung.« Eine ältere Dame raunt da ih- derartige Spekulationen in der zur Wahl Doppelspitze der Bühne stehend. Mikrofon in der lautet das Ziel der LINKEN für die CDU ein Bündnis rer Sitznachbarin zu: »Die hat sich gut »Bild am Sonntag« als »dreistes Weimar. Die Thüringer Grünen Hand oder – wenn der oder die Be- Thüringer Landtagswahl 2019. Nur entwickelt.« Den landespolitischen Ablenkungsmanöver von den wollen mit einer Doppelspitze in treffende übertrieben hipp rüber- dann könnte die Staatskanzlei in Er- mit der AfD nach Abriss verfolgen die beiden Frauen Grabenkämpfen« in der CDU. das Wahljahr 2019 starten. Lan- kommen möchte – Mikrofon am Re- furt verteidigt werden, so Parteiche- der Landtagswahl dagegen ziemlich ungerührt. Kramp-Karrenbauer hatte einen dessprecher Denis Peisker erwar- vers oder direkt am Kopf. So sehr hat fin Hennig-Wellsow. »Da geht es nicht ausschließt, Ramelow macht einen ähnlich Bruch der großen Koalition als tet, dass auf einem Parteitag Ende sich dieser Trend inzwischen durch- um ein Farbenspiel, da geht es um bundes- und globalpolitischen Aus- denkbares Szenario nach der November Umweltministerin An- gesetzt, dass auch LINKEN-Landes- Gesellschaftsentwürfe«, sagt die Po- glauben ihm viele flug. Dann sagt er zwischendrin: Es Landtagswahl in Hessen ins Spiel ja Siegesmund und Fraktionschef vorsitzende Susanne Hennig-Well- litikerin. »Die Losung ist: Ramelow Linke nicht. gehe bei der nächsten Landtagswahl gebracht und warnte in dem Zu- Dirk Adams für die Spitzenpositi- sow und Bodo Ramelow ihm folgen. oder Barbarei!« darum zu zeigen, dass es Sinn ma- sammenhang vor Neuwahlen. onen auf der Landesliste kandi- Schon deshalb, weil auch Mike Moh- Dass Mohring für die CDU ein che, einen linken Ministerpräsiden- Hingegen geht Bundesfinanz- dieren. In Weimar hatte sich der ring vor Kurzem auf einem CDU-Par- Bündnis mit der AfD nach der Land- ihre Partei den Wählern konkret an- ten in Thüringen zu haben, weil am minister Olaf Scholz (SPD) davon Landesvorstand mit Kreisspre- teitag stehend vor dem Pult skizziert tagswahl ausschließt, glauben ihm bietet, um die Menschen davon zu rechten Rand der Gesellschaft inzwi- aus, dass die große Koalition im chern, Ministern und Landtags- hatte, wie er sich die Zukunft des viele Linke nicht, nicht nur an der überzeugen, den Linken im nächsten schen die Systemfrage gestellt wer- Bund auch bei einem schlechten abgeordneten der Grünen getrof- Freistaats vorstellt, wenn er – der Parteispitze. Und so mag zwar Thü- Jahr ihre Stimme zu geben: mindes- de. Was weniger aggressiv klingt als Wahlergebnis in Hessen hält. Nach fen. Peisker verwies auf einen Mit- heutige CDU-Partei- und Fraktions- ringens CDU-Generalsekretär Ray- tens ein weiteres beitragsfreies Kita- »Ramelow oder Barbarei«, aber das der Bundestagswahl 2017 habe die gliederzuwachs der Thüringer vorsitzende in Thüringen – tatsäch- mond Walk den Barbarei-Ausspruch Jahr. Oder die Umsetzung eines Mo- Gleiche meint. SPD eine bewusste Entscheidung Grünen in diesem Jahr auf mehr lich der nächste Ministerpräsident des deutlich kritisieren, als der Parteitag dellprojekts zum bedingungslosen Die Landtagswahl 2019 stilisieren getroffen, sagte Scholz am Sonn- als 800 Mitglieder. Die Partei re- Landes werden sollte. Und vor allem noch läuft. Doch bringt dieser Satz Grundeinkommen. Doch für all diese also sowohl die LINKE als auch die tag. Mit Blick auf die AfD und Po- giert seit 2014 in Thüringen zu- Hennig-Wellsow hatte vor diesem von Hennig-Wellsow trotzdem auf Verweise auf die Welt der Landespo- CDU zu einer Abstimmung, von der pulisten in Europa warnte Scholz sammen mit Linkspartei und SPD. Parteitag der Thüringer LINKEN am den Punkt, wie die Linken sich auf litik bekommen beide bestenfalls höf- ein großes bisschen das Wohl und davor, über jedes Stöckchen zu dpa/nd Samstag in Weimar bereits sehr deut- diesem Treffen für die Landtagswahl lichen Applaus von den Delegierten. Wehe dieser Welt abhängt. springen. Agenturen/nd u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018 Politik 5

Trump und NACHRICHTEN die Früchte Kabul: Sechs Tote bei des Zorns Anschlag auf Polizeibus Kabul. Bei einem Selbstmordan- USA: Vergiftetes Klima und schlag auf einen Polizeibus in Mai- politische Gewalttaten dan Schar südwestlich von Kabul sind am Sonnabend mindestens Von Olaf Standke sechs Menschen getötet worden. Die radikalislamischen Taliban be- Es war eine typische Trump-Re- kannten sich zur Tat. Der An- aktion: Mich trifft keine Schuld. schlag ereignete sich inmitten von Wären die Leute an der Synagoge Bemühungen der USA, den Frie- bewaffnet gewesen, wäre das densprozess wieder in Gang zu nicht passiert. Todesstrafen müs- bringen. Derweil konnten eine sen viel schneller vollstreckt wer- Woche nach dem Parlamentsvo- den, dann wird alles besser. tum auch Wähler in der Provinz Nicht nur in den USA war das Kandahar abstimmen. Das Votum Entsetzen nach dem Angriff auf war nach der Tötung des Polizei- die Tree-of-Life-Synagoge von chefs verschoben worden. AFP/nd Pittsburgh groß. Elf Menschen starben, acht Männer und drei Israel beschießt nach Frauen, als Robert Bowers, mit ei- nem Gewehr und drei Handfeu- Angriffen Gaza erwaffen das Gebetshaus stürmte. Tel Aviv. Der Konflikt zwischen Is- Dort hielten verschiedene jüdi- rael und militanten Palästinensern sche Gemeinden Gottesdienste ab, im Gazastreifen ist erneut eska- darunter auch eine Beschnei- liert. Über 30 Raketen wurden seit dungs- und Namensgebungszere- Freitag aus dem Küstenstreifen auf monie für einen kleinen Jungen. Israel abgefeuert, nachdem bei ge- Es war der schrecklichste antise- waltsamen Protesten an der Gren- mitische Anschlag in der US-Ge- ze vier Palästinenser von israeli- schichte, so die Anti-Defamation schen Soldaten getötet worden League. Dass er von irrationalem waren. Ein fünfter Palästinenser Hass auf Juden getrieben ist, da- starb später an seinen Verletzun- ran ließ der selbst angeschossene Lasst die Kohle, wo sie ist: Ende-Gelände-Aktivisten auf den Gleisen der Kohlebahn Foto: dpa/Christophe Gateau gen. Als Reaktion bombardierte Is- und dann verhaftete Täter schon raels Luftwaffe über 80 Ziele im- zuvor mit ekelhaften Botschaften Gazastreifen. Die Palästinenseror- im Internet keinen Zweifel. Und ganisation Islamischer Dschihad nach der Bluttat habe Bowers zu erklärte daraufhin am Wochenen- Polizisten gesagt, er wolle den Tod de eine Feuerpause. dpa/nd aller Juden – denn sie seien es, die Frieren gegen Kohlewärme einen Völkermord an seinem Volk verübten. Nachzulesen im Haft- Aktionsbündnis »Ende Gelände« blockierte Bahnstrecke des RWE-Konzerns befehl, der am Sonntag veröffent- licht wurde. Der Kampf um den Hambacher Kohle aus dem Tagebau. Ist die Bahn Das Aachener Verwaltungsgericht die Böschungen hochgezerrt. Die Po- WETTER Forst richtete sich am Wochenende blockiert, müssen die Kraftwerke hielt die Maßnahme für angemessen. lizei habe dabei »schwere Verletzun- Purer Antisemitismus erneut gegen den Energiekonzern schnell ihre Leistung drosseln. Das Über zehn Kilometer mussten die gen« in Kauf genommen, kritisieren Polare Kaltluft ist weit südwärts bis Auf einer von vielen Rechtsextre- RWE. Rund 2000 Aktive verbrach- zeigte auch eine Blockade, die »Ende Aktivisten dann am Samstag von ih- Aktivisten von »Ende Gelände«. in den Nordwesten Afrikas vorge- men genutzten Online-Plattform ten eine kalte Nacht auf den Glei- Gelände« im Sommer 2017 mit nur rem Camp im Süden von Düren bis Paul aus Berlin spricht dennoch stoßen. Einem finnischen Hoch hatte ein Mann namens Bowers sen einer Kohle-Transportbahn. wenigen hundert Aktivisten durch- nach Merzenich laufen. Dort wurden von einer »unglaublich schönen steht ein intensives Genuatief ent- kurz vor dem Attentat die Orga- geführt hatte. Jetzt sitzen über 1000 sie erstmals von der Polizei gestoppt. Nacht« auf den Gleisen, die Men- gegen. Warmluft setzt sich über die nisation HIAS beschimpft, die sich Von Sebastian Weiermann Menschen auf den Gleisen. Eine so Die Autobahn 4 über eine Brücke zu schen seien »total solidarisch« mitei- Alpen nach Mitteleuropa in Be- mit Verweis auf jüdische Werte für große Blockade hat es noch nicht ge- überqueren, sei zu gefährlich, so die nander umgegangen. Als er nachts wegung. Flüchtlinge einsetzt. »HIAS will Es klingt beinahe flehend, als die Po- geben. »Das ist die größte Massen- Argumentation der Polizei. Dann einmal aufgewacht sei, habe er einen In Deutschland wandern viele Invasoren hereinlassen, die unse- lizei durchsagt: »Sie können die aktion zivilen Ungehorsams der Kli- wurde die Autobahn gesperrt und Menschen gesehen, der die ganze Wolken mit etwas Sprühregen re Leute umbringen. Ich kann Gleisanlagen jetzt verlassen. Wir magerechtigkeitsbewegung, die wir über 4000 Ende-Gelände-Aktivisten Blockade ablief und die goldenen über uns hinweg. Die Tiefsttem- nicht rumsitzen und zusehen, wie werden keine polizeilichen Maßnah- hier je gesehen haben«, sagt Selma sollten über Feldwege in das Dörf- Rettungsdecken, die viele Menschen peraturen belaufen sich auf 6 bis 1 meine Leute geschlachtet werden. men gegen Sie ergreifen.« Mehrfach Richter, Sprecherin von »Ende Ge- chen Buir gehen. Darauf hatten die dabei hatten, wieder über die Schla- Grad, die Höchstwerte auf 7 bis 17 Scheiß auf eure Optik, ich gehe wird die Durchsage am Sonntagmor- lände«. Aktivisten allerdings keine Lust, fenden legte. Auch Tina berichtet Grad. Der Wind weht in Böen stark rein.« Der Bogen, der sich zu den gen wiederholt. Die Ansprache der Dass das Wochenende im Rheini- überstiegen zu Hunderten einen Wall Ähnliches, man habe sich eng anei- aus Ost. dämonisierenden Ausfällen des Polizei richtet sich an gut 1000 Akti- schen Revier aus Sicht der Aktivisten an der Autobahn und ließen sich auch nander gekuschelt, deswegen sei es Heute belaufen sich die Werte in Wahlkämpfers und späteren Prä- visten des Bündnisses »Ende Gelän- so positiv verläuft, war lange nicht nicht von den zwei auf der A4 posi- nicht zu kalt geworden. Berlin-Brandenburg auf 4 Grad. sidenten Donald Trump gegen de«, die auf den Schienen der Ham- abzusehen. Die Frage, wo Tausende tionierten Wasserwerfern stoppen. Schon in der Nacht zum Sonn- Tagsüber sind dann 10 Grad zu er- Flüchtlinge und Migranten schla- bachbahn sitzen. Dass die Polizei die Aktive zelten können, war bis zum Ihr Ziel: die Kohlebahn. abend war eine kleine Gruppe von warten. Dazu ist es überwiegend gen lässt, ist beängstigend kurz. Klimaaktivisten ohne weitere Maß- Donnerstag ungeklärt. Ein nicht ge- Und dort blieben die Aktivisten die Aktivisten in den Tagebau Hambach stark bewölkt bis bedeckt, und der Wobei dieser Fall noch kruder ist, nahmen gehen lassen möchte, liegt nehmigtes Camp wurde in der Nacht ganze Nacht über. Trotz Temperatu- eingedrungen und hatte einen Bag- Wind weht in Böen frisch bis stark weil Bowers auch gegen die »Ju- auch an der Örtlichkeit. Die Bahn- zum Donnerstag von der Polizei ge- ren um drei Grad verließen nur weni- ger besetzt. Etwa 200 Aktivisten, die aus östlichen Richtungen. In der den« im Umfeld des Präsidenten gleise liegen zwischen zwei steilen räumt. Als am Freitagmorgen 1000 ge freiwillig die Schienen. Am Sonn- mit Bussen zum Tagebau Inden ge- Nacht gibt es viele Wolken am zu Felde zog, die verhinderten, Böschungen. 1000 Aktivisten dort Ende-Gelände-Aktivisten mit einem tagvormittag gegen 11 Uhr verließ fahren waren, schafften es fast bis in Himmel, die Sterne zeigen sich nur dass »Amerika« wirklich wieder hochzutragen, wäre erstens gefähr- Sonderzug ankamen, wurden diese dann ein Großteil die Gleise freiwillig. die Braunkohlegrube. Mehr als 400 ab und zu, und die Tiefstwerte sin- groß werden könne. Für Antise- lich und zweitens ziemlich anstren- am Bahnhof in Düren von der Polizei 22 Stunden hatten sie auf den kalten Personen wurden im Verlauf des Ta- ken bis auf 6 Grad. Morgen über- mitismus und andere Formen des gend für die Polizeibeamten. in eine Kontrollstelle geleitet. Akti- Gleisen verbracht. Zu unschönen Sze- ges in Gewahrsam genommen. Auf wiegen mal sonnige Abschnitte, Hasses dürfe es »keine Toleranz« »Ende Gelände« hat wieder einen visten, die sich nicht ausweisen konn- nen kam es anschließend. Etwa 50 Ak- die Durchsage der Polizei, dass man mal dichte Wolken. Dabei werden geben, erklärte Trump jetzt. Zu ei- Erfolg zu feiern. Die Hambachbahn ist ten oder wollten, wurden fotogra- tivisten, die im Gleisbett sitzen geblie- die Schienen ohne polizeiliche Maß- Höchstwerte bis 19 Grad erzielt, ner Wahlkampfpause reichte es zentral für die Kohleinfrastruktur. fiert, ihre Fingerabdrücke wurden ben waren, wurden von der Polizei äu- nahmen verlassen könne, reagierten und der Wind weht in Böen stark dann aber doch nicht. Und auf ei- Über sie versorgt für RWE die nahe- genommen. Die Polizei begründete ßerst ruppig geräumt. Menschen wur- übrigens bis zum Abend nur etwa 50 aus südlichen Richtungen. Qmet ner Veranstaltung in Illinois ver- gelegenen Kraftwerke mit frischer dies mit »angekündigten Straftaten«. den von den Schienen geschubst und Aktivisten. Grafik: TheNounProject/Milinda Courey gaß der Rechtspopulist auch sei- ne Ankündigung, den »Ton« zu dämpfen: All seine Kritiker seien ANZEIGE wirklich »sehr dumme Leute«.

Hass und Waffen Wenige Tage vor den Zwischen- Die neue Rolle birgt Risiken wahlen zum US-Kongress erleben die Vereinigten Staaten eine Es- Die Freien Wähler stimmen für Koalitionsverhandlungen mit der CSU kalation der politischen Gewalt, nachdem zuvor schon Briefbom- 11,6 Prozent haben die Freien zent ihr bislang bestes Ergebnis bei ger und CSU-Ministerpräsident Mar- ben an prominente Trump-Gegner Wähler bei der Landtagswahl ge- einer Landtagswahl holten. Nun bie- kus Söder Kompromisse, mit denen für eine weitere Verschärfung des holt. Für die massiv abgestrafte tet sich eine »historische Chance«, beide Seiten leben können. politischen Klimas gesorgt hatten. CSU sind sie damit in der künfti- wie Aiwanger es nennt. Die wenigen Dabei – auch diese Botschaft ist Cesar Sayoc aus Florida, der die gen Regierung unverzichtbar. Freien Wähler, darunter Aiwanger Aiwanger beim Augenkontakt mit Sprengsätze unter anderem an Fragt sich nur, zu welchem Preis. und Generalsekretär Michael Piazo- der Basis wichtig – gehe es ihm nicht Hillary Clinton und Ex-Präsident lo, die an den Verhandlungen teil- um ein Regieren wegen des Regie- Barack Obama versendet haben Von Marco Hadem nehmen, ahnen zwar, in welche rens. Einzig die politischen Fehler soll, ist augenscheinlich ein fana- Richtung es geht. Doch wie immer »von denen da oben« in den ver- tischer Trump-Anhänger, wie Um kurz nach zwölf Uhr hat Hubert gilt bei Koalitionsverhandlungen das gangenen Jahren und Jahrzehnten schon die Aufkleber auf seinem Aiwanger es geschafft: Bei nur drei Motto: Solange nicht alles beschlos- machten es für ihn notwendig, selbst Lieferwagen, aber auch seine Enthaltungen übergibt die Basis der sen ist, ist nichts beschlossen. Verantwortung zu übernehmen. Hassposts im Netz zeigen. Kritiker Freien Wähler dem Landesvorstand Doch was heißt das für die For- »Ansonsten würde ich vielleicht Bäu- werfen dem Präsidenten mit allem und der Landtagsfraktion das letzte derung nach einer kostenlosen Kin- me pflanzen und Schweine füttern.« Recht vor, mit seiner aggressiven Wort für die erste Regierungsbetei- derbetreuung? Was für die katego- Zur Wahrheit der Freien Wähler Rhetorik die politische Atmosphä- ligung der Partei in einer Koalition rische Absage an eine dritte Start- gehört aber auch, dass die neue Rol- re vergiftet und die Spaltung im mit der einst übermächtigen CSU. In bahn am Münchner Flughafen? Und le als Regierungspartei durchaus Ri- Land gefährlich vertieft zu haben. beiden Gremien ist der Chef der was für die juristisch heikle Rück- siken birgt. Bislang konnte die Par- Er sorge für ein Klima, »in dem die Freien Wähler das Maß aller Dinge. erstattung von bereits gezahlten tei, die ihre Kraft aus der kommu- Gefühle weißer Nationalisten und »Danke für diesen grandiosen Ver- Straßenausbaubeiträgen? nalen Verwurzelung zieht, im Land- anderer Hassgruppen nicht mehr trauensbeweis, wir werden euch Lange warten werden die Freien tag mit gerne auch teuren Forde- unterdrückt werden«, schreibt et- nicht enttäuschen«, sagt der wegen Wähler auf die Inhalte des Koaliti- rungen punkten, die sie von den wa Karen Tumulty, Kolumnistin seines niederbayerischen Dialekts onsvertrags wohl nicht mehr. In den Menschen auf der Straße übernom- der »Washington Post«. Pitts- oft belächelte Aiwanger am Schluss ersten acht Verhandlungstagen ha- men hatte. Dieses Ohr »ganz unten burghs Bürgermeister Bill Peduto der Mitgliederversammlung am ben CSU und Freie Wähler bereits al- am Bürger« müsse die Partei unbe- forderte nach dem Anschlag end- Samstag in Regensburg. le Themenfelder einmal durchgear- dingt beibehalten, so Aiwanger. lich schärfere Kontrollen – um je- Worüber die Basis gerade abge- beitet. In den meisten Bereichen ver- Spannend wird es aber, wenn etwa nen Waffen wegnehmen zu kön- stimmt hat, weiß in diesem Moment folgen die sich sehr nahe stehenden die Haushaltslage den Sparzwang auf nen, »die ihren Hass durch Mord eigentlich niemand. Klar ist nur so Parteien ohnehin ähnliche Ansätze. die Regierung erhöht. Dann könnten ausdrücken wollen«. Bowers hat viel: Keine zwei Wochen ist es her, Für die wenigen größeren inhaltli- die Freien Wähler schnell vom Jäger seit Jahren einen Waffenschein. dass die Freien Wähler mit 11,6 Pro- chen Differenzen brauchen Aiwan- zum Gejagten werden. dpa/nd 6 Politik Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

NACHRICHTEN

Riad lehnt Auslieferung »Wir lassen uns in Syrien nicht erpressen!« von Verdächtigen ab Dirk Hegmanns, Regionaldirektor der Welthungerhilfe, über die humanitäre Lage in dem Kriegsland Manama. Der saudische Außen- minister Adel al-Dschubair hat den Auslieferungsantrag der Türkei für Dirk Hegmanns ist Regionaldirektor die 18 im Fall Khashoggi verhaf- der Welthungerhilfe für Syrien und teten Verdächtigen abgelehnt. die Türkei. Im Interview mit Philipp »Diese Personen sind Saudis, sie Hedemann spricht er darüber, wel- werden in Saudi-Arabien festge- che humanitäre Katastrophe eine halten, die Ermittlung ist in Sau- Offensive auf die Rebellenhochburg di-Arabien, und sie werden straf- Idlib auslösen würde, wie Assad im rechtlich verfolgt in Saudi Arabi- Krieg Hunger als Waffe einsetzt und en«, sagte al-Dschubair am Sonn- wie seine eigenen Entscheidungen abend auf einer Sicherheitskon- dem erfahrenen Helfer manchmal ferenz in Bahrain. Am Sonntag soll die Tränen in die Augen treiben. nach türkischen Angaben ein Foto: Philipp Hedemann »saudischer Staatsanwalt« in Is- tanbul eintreffen. Derweil streben Deutschland und Frankreich eine Herr Hegmanns, Mitte September ihnen sehr schwer zusetzen, es wür- gemeinsame europäische Reakti- haben Russland und die Türkei Ba- de viele Toten geben. Niemand weiß, on auf den gewaltsamen Tod des schar al-Assad davon abbringen wie diese humanitäre Katastrophe zu saudischen Journalisten an. Da- können, eine Großoffensive auf Id- bewältigen wäre. rauf verständigten sich Bundes- lib, die letzte syrische Rebellen- kanzlerin Angela Merkel und Prä- hochburg, zu starten. Ist die Gefahr Assad hat von der Opposition ge- sident Emmanuel Macron am einer weiteren humanitären Katast- haltene Gebiete systematisch von Sonnabend bei einem Gespräch rophe im seit über sieben Jahren humanitärer Hilfe abgeschnitten am Rande des Syrien-Gipfels in Is- währenden Krieg damit gebannt? und aushungern lassen. tanbul. Merkel hatte vor einer Nein! Vielleicht steht die Offensive auf Ja, das ist ein riesiges Problem. Das Woche im Alleingang einen deut- Idlib unmittelbar bevor. Die meisten Regime hatte schon vor dem Krieg schen Rüstungsexportstopp für bewaffneten Gruppen, die Assad noch großes Misstrauen gegenüber Nicht- Saudi-Arabien für die Zeit der Er- etwas entgegensetzen können, haben regierungsorganisationen wie der mittlungen angekündigt und da- sich in Idlib versammelt. Und Assad Welthungerhilfe. Und jetzt denken mit Irritationen bei europäischen hat immer wieder gesagt, dass er ganz die Assad-Leute erst recht, dass wir Partnern ausgelöst. Macron be- Syrien wieder unter seine Kontrolle die Opposition unterstützen. Dabei zeichnete einen Stopp von Rüs- bringen will. Also auch Idlib. Daher richtet sich unsere Hilfe ausschließ- tungslieferungen als »pure Dema- wissen wir nicht, ob der fragile Waf- lich nach der Bedürftigkeit und nicht gogie«. dpa/nd fenstillstand hält. danach, ob jemand für oder gegen Assad ist. Aber leider wird nicht nur Mexiko: Migranten ziehen Welche Folgen hätte ein Angriff auf in Syrien Hunger als Waffe einge- Geflüchtete syrische Frauen in einem Lager in der Provinz Idlib Foto: AFP/Omar Kadour Idlib? setzt, auch wenn das natürlich dem weiter Richtung USA Katastrophale Folgen! Wer noch in Internationalen Völkerrecht und jeg- führt oder getötet worden. Als Hilfs- lichkeit verpflichtet. Und diese Prin- gerhilfe und andere Hilfsorganisa- Mexiko-Stadt. Trotz Straßensper- Idlib ausharrt, ist während des Bür- lichen Kriegskonventionen wider- organisationen können wir die Ver- zipien dürfen wir auf keinen Fall auf- tionen sich daran beteiligen? ren und Warnungen der Regie- gerkrieges oft schon mehrfach ver- spricht. einten Nationen, die EU und die in- geben! Beispielsweise wollte eine is- Noch herrscht Krieg, und wir sind voll rung haben in Mexiko Tausende trieben worden und geflohen. Die Als humanitäre Helfer stehen wir ternationale Gemeinschaft nur im- lamistische Rebellengruppe einer damit ausgelastet, die größte Not zu Migranten ihren Weg in Richtung medizinische Versorgung und die dem ziemlich hilflos gegenüber. Wir mer wieder dazu auffordern, die Hilfsorganisation in Syrien nur er- lindern. Bundeskanzlerin Merkel hat US-Grenze fortgesetzt. Am Sonn- Versorgung mit Lebensmitteln in Id- können den Zugang zu Regionen, in Verhandlungen über freien und si- lauben, in dem von ihr kontrollier- gesagt, dass es denkbar ist, dass abend (Ortszeit) kam die Gruppe lib sind schon jetzt sehr kritisch. Zu- denen Menschen auf unsere Hilfe cheren Zugang zu Menschen in Not ten Gebiet Hilfe zu leisten, wenn sie Deutschland sich am Wiederaufbau der überwiegend aus Honduras dem steht der Winter vor der Tür. angewiesen sind, nicht erzwingen. nie aufzugeben. eine Abgabe zahlt. Das wurde na- beteiligt, wenn es zu politischen Ver- stammenden Menschen in der Viele Häuser sind zerstört, zudem Zudem haben wir die Pflicht, unsere türlich abgelehnt. Wir lassen uns in änderungen kommt. So sehe ich das Stadt Tapanatepec (Bundesstaat mangelt es an Heizmaterial. Viele Leute so gut wie möglich zu schüt- Versuchen die syrische Führung, Syrien nicht erpressen. Nicht von den auch. Assad macht sein Land kaputt Oaxaca) an, so die Tageszeitung Menschen in Idlib sind deshalb schon zen. Wir arbeiten mit drei lokalen aber auch die bewaffneten Opposi- Rebellen, nicht von Assad, von nie- und wir sollen es für ihn wiederauf- »La Jornada«. Zuvor hatten die jetzt in einem sehr schlechten ge- Partnerorganisationen zusammen. tionsgruppen, die Helfer für ihre mandem! bauen? Das geht natürlich gar nicht. Migranten mehrheitlich ein An- sundheitlichen Zustand und durch Wir können sie nicht auf Himmel- Zwecke zu instrumentalisieren? Aber es darf auch nicht sein, dass die gebot von Staatspräsident Enri- den jahrelangen Krieg schwer trau- fahrtskommandos schicken. Zum Das kommt vor. Aber die humanitä- Assad denkt bereits über den Wie- Millionen Syrer, die diesen Krieg que Peña Nieto ausgeschlagen, der matisiert. Weitere Kampfhandlun- Glück ist bislang keiner der rund 50 re Hilfe ist den Prinzipien Neutrali- deraufbau des völlig zerstörten nicht gewollt und nicht verursacht ihnen politisches Asyl, Zugang zu gen und eine weitere Flucht würden Mitarbeiter im Einsatz verletzt, ent- tät, Unabhängigkeit und Unpartei- Landes nach. Sollten die Welthun- haben, im Stich gelassen werden. medizinischer Versorgung und den Schulbesuch für ihre Kinder angeboten hatte. Sie sollten sich in den Bundesstaaten Chiapas und Oaxaca niederlassen. epd/nd

Präsident Higgins in Sánchez steht fest zur Monarchie Rajapaksa ist zurück Irland wiedergewählt Spaniens Regierungschef kann Überlegungen zur Republik nichts abgewinnen Ex-Präsident Sri Lankas zum neuen Premier ernannt Dublin. Die Iren haben mit deutli- cher Mehrheit für eine weitere Die Forderung nach einer Abschaf- gem ein Lied davon zu singen. Die bis- Institutionen zu verteidigen«. Auch Mahinda Rajapaksa, eins starker ner dann mit dem Amt des Premi- Amtszeit ihres Präsidenten Micha- fung der Monarchie in Spanien ist her letzte Strophe: Eine im katalani- Carmen Calvo, Vizepräsidentin der Mann Sri Lankas, ist zurück: erministers betraut wurde. el D. Higgins votiert. Nach Aus- in Katalonien besonders populär. schen Parlament am 11. Oktober ver- spanischen Regierung, äußerte sich Staatschef Maithripala Sirisena Was als Koalition der Nationalen zählung der Erststimmen am Die jüngste Resolution des katala- abschiedete Resolution zur Abschaf- in einer Pressekonferenz diesbezüg- machte ihn zum Regierungschef. Einheit formiert wurde, funktionier- Sonnabendabend kam Higgins be- nischen Parlaments in dieser An- fung der Monarchie und zur Verur- lich: »Ein Regionalparlament darf te allerdings nur holprig. Während reits auf 56 Prozent. Er ist damit gelegenheit landete vor Gericht. teilung des Verhaltens von König Fe- nicht versuchen, die Staatsform die- Von Thomas Berger sich die UNP voll hinter die neue Re- direkt wiedergewählt. Auf dem lipe VI. wird in den kommenden Ta- ses Landes zu definieren.« Aller- gierung stellte, musste Sirisena mit zweiten Platz lag der Geschäfts- Von Pepa Villamayor gen von der spanischen Regierung des dings handelt es sich bei der Reso- Die neue politische Konstellation in dem widrigen Umstand kämpfen, mann Peter Casey mit 23 Prozent. sozialdemokratischen Premiers Pedro lution – laut der Regelung des kata- Sri Lanka ist ein mittleres politi- dass sich seine eigene Partei, die Der 77-Jährige Higgins hat das Amt Wer die spanische Monarchie infrage Sánchez vor Gericht gebracht. Das lanischen Parlaments – ausschließ- sches Erdbeben und die seit 2015 zentristische Sri Lanka Freedom bereits seit 2011 inne. Gleichzeitig stellt, hat die juristische Reaktion si- spanische Kabinett beantragte am 21. lich um eine parlamentarische Form, regierende Koalition der nationalen Party (SLFP), seither faktisch ge- sprachen sich knapp 65 Prozent der cher. Parlamentarische und außer- Oktober ein Gutachten beim spani- »eine Meinung oder einen Willen zu Einheit Geschichte. Interne Span- spalten zeigte. Ein Teil der Partei- Wähler in einem Referendum für parlamentarische Initiativen sowie schen Staatsrat, um darauf basierend erklären«, und nicht um eine Ge- nungen waren zwar schon länger führung und auch der Abgeordne- die Abschaffung des Blasphemie- Aktivist*innen und Künstler*innen, eine Klage beim Verfassungsgericht setzgebung. offenkundig. Dennoch kam die Ent- ten hat nie aufgehört, Rajapaksa die Paragrafen in der irischen Verfas- die sich gegen die spanische Monar- vorzulegen. Das Gutachten soll bis En- Die Reaktion der spanischen Re- scheidung von Präsident Sirisena, Treue zu halten. Spätestens seit den sung aus. dpa/nd chie positionieren, wissen seit Lan- de Oktober erstellt werden, da es sich gierung zeigt die ambivalente Hal- ausgerechnet seinen bisherigen Wi- Kommunalwahlen im Februar die- laut der Regierung um einen drin- tung der spanischen Sozialdemokra- dersacher Rajapaksa zum neuen ses Jahres waren die Diskrepanzen genden Fall handele. ten. In den Wahlkampagnen geben sie Premier zu machen, für viele über- im Regierungsbündnis immer offe- ANZEIGE Konkret geht es bei der im katala- sich als »linke Alternative« aus, im raschend. Der entlassene Regie- ner ausgebrochen. Sirisenas unmit- nischen Parlament gebilligten Reso- Zweifel stellen sie sich aber immer rungschef Ranil Wickremasinghe, telbare Getreuen mussten beim Ur- lution, um die Verurteilung der vom schützend vor das Königshaus und zugleich Chef der liberalkonserva- nengang erdrutschartige Verluste König gehaltenen Rede am 3. Okto- tragen somit zur Kontinuität der spa- tiven Vereinten Nationalpartei hinnehmen. Großer Gewinner war ber 2017, bei der er die Polizeigewalt nischen Monarchie bei. Dabei wurde (UNP), reagierte wütend. die Sri Lanka Podujana Peramuna gegen die Wähler*innen beim Unab- die durch den Diktator Franco, der Seine Abberufung sei illegal, hieß (SLPP), die neue Kraft hinter Raja- hängigkeitsreferendum am 1. Okto- 1936 mit einem Putsch die zweite Re- es aus der UNP-Führung. Nur war paksa, die in 239 der 340 Kommu- ber 2017 rechtfertigte. Zum anderen publik zerstörte, noch vor seinem Ab- da die Vereidigung Rajapaksas nen gewann und 44,6 Prozent der wird die Abschaffung der Monarchie leben vorinstalliert und ist seit sei- längst erfolgt. Von einem »unde- Stimmen erreichte. gefordert, da diese eine »vergängliche nem Tod 1975 in Kraft. mokratischen Coup« sprach Ex-Fi- Rajapakse war derjenige, der und antidemokratische Institution« Auch unter der Regierung von Ped- nanzminister Mangala Samarawee- 2009 den ein Vierteljahrhundert sei. Die Resolution wurde mit den ro Sánchez geht die spanische Ex- ra, Wickremasinghe selbst kündigte währenden Bürgerkrieg im Norden Stimmen der Unabhängigkeitspartei- ekutive wie die rechte Vorgängerre- an, die Entscheidung vor Gericht der Insel beendete. Die Rebellen- en Junts per Catalunya (»Zusammen gierung unter Mariano Rajoy mit dem anfechten zu wollen. Schließlich bewegung Befreiungstiger von Ta- für Katalonien«) und Esquerra Repu- Streitfall Katalonien um. Erneut wird stehe weiter eine Mehrheit der Ab- mil Eelam (LTTE) wollte dort mit blicana de Catalunya (»Republikani- von den spanischen Institutionen eine geordneten hinter ihm. Inmitten teils terroristischen Mitteln einen sche Linke Kataloniens«) sowie von gerichtliche Antwort auf eine politi- der Verfassungskrise hat der ge- eigenen Staat der tamilischen Min- Catalunya en Comú (»Katalonien ge- sche Frage gegeben. Dazu wird die schasste Regierungschef dann auch derheit in deren Kernsiedlungsge- meinsam«) – einer mit Podemos ver- Meinungsfreiheit eines Regionalpar- Rückendeckung aus dem Parla- biet errichten. Bei der finalen Mili- bundenen Linkspartei – angenom- laments limitiert: Die katalanische Le- ment erhalten. Parlamentssprecher täroffensive kam die komplette men. Catalunya en Comú ist für das gislative darf anscheinend keine poli- Karu Jayasuriya erklärte am Sonn- LTTE-Führung ums Leben, zudem Selbstbestimmungsrecht der Völker, tische Positionierung gegen den Sta- tag, er erkenne Wickremesinghe als forderte sie Tausende weitere To- tritt aber nicht für die Unabhängig- tus quo durch demokratische Prozes- rechtmäßigen Ministerpräsidenten desopfer. Sowohl das brutale Vor- keit ein. se beanspruchen. Unabhängig davon, des Landes an. gehen der Armee als auch der Um- Pedro Sánchez beschrieb die Ini- wie das Urteil des Verfassungsge- Es war vor allem das Bündnis gang mit einstigen LTTE-Mitglie- tiative des katalanischen Parlaments richts zur angeblichen Gesetzeswid- zwischen Sirisena und dem UNP- dern später haben auf internatio- via Twitter als »unzulässig«, weil da- rigkeit der Resolution ausfallen und Chef, das bei der Präsidentenwahl naler Ebene heftige Kritik ausge- rauf abgezielt würde, »den König zu wie sich der Fall entwickeln wird: im Januar 2015 eine weitere Le- löst. Das Bündnis Sirisena-Wickre- verurteilen und abzulehnen«. Aus Durch sein Vorgehen hat Regierungs- gislaturperiode Rajapaksas verhin- masinghe hatte anders als Rajapak- diesem Grund würde das spanische chef Sánchez nicht die beste Atmo- derte. Die Oppositionellen stellten sa prinzipiell zugesichert, die im Kabinett alle möglichen Maßnah- sphäre geschaffen, um einen Dialog sich mit großer Mehrheit hinter Si- Raum stehenden Vorwürfe men durchsetzen, um »die Legalität, zur Unabhängigkeitsfrage mit den Ka- risena, und es war logisch, dass Wi- schwerster Menschenrechtsverlet- die Verfassung und die staatlichen talan*innen zu initiieren. ckremasinghe als wichtigster Part- zungen aufarbeiten zu lassen. u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018 Wirtschaft – Soziales – Umwelt 7

Weg frei für NACHRICHTEN Entlastung Kubas Hoffnung liegt in Russland Weitere Ratingagentur Vorstand des Klinikums Auf der Suche nach Investitionen aus dem Ausland geht Havanna auf alte Verbündete zu senkt Ausblick für Italien Augsburg akzeptierte London. Die italienische Regie- Gewerkschaftsforderungen Vor vier Jahren hat Russland Kuba rung zeigt sich im Haushaltsstreit 90 Prozent seiner Altschulden er- nach dem Urteil einer weiteren Ra- Von Ulrike Henning lassen. Die verbliebenen 3,5 Milli- tingagentur unbeeindruckt. Stan- arden US-Dollar sollen mit Vorzugs- dard & Poor’s hatte am Freitag- Am Wochenende verständigten konditionen für russische Investiti- abend Italien mit der Herabstu- sich die Gewerkschaft ver.di und onen ausgeglichen werden. fung der Kreditwürdigkeit gedroht der Vorstand des Klinikums Augs- und den Ausblick von »stabil« auf burg auf wesentliche Eckpunkte Von Andreas Knobloch, Havanna »negativ« gesenkt. Premierminis- der geforderten Entlastungsver- ter Giuseppe Conte erklärte in der einbarung. Der Durchbruch bei Kubas Wirtschaft stagniert, der engs- Nacht zu Samstag, die Agentur ha- den Verhandlungen wurde offen- te Verbündete Venezuela hat seine be aber ihre Bewertung nicht ge- bar dadurch erreicht, dass bei der Öllieferungen reduziert, der Touris- ändert. »Wir haben Vertrauen, dass noch bis zum Wochenende lau- mus ist rückläufig, Wirbelstürme und die Märkte und internationalen fenden Urabstimmung eine Mehr- Überschwemmungen haben schwere Institutionen die Wirksamkeit un- heit der Beschäftigten für einen Schäden angerichtet – das Land be- serer Maßnahmen verstehen wer- unbefristeten Streik ab Anfang nötigt dringend ausländische Inves- den.« Die Haushaltspolitik der ita- November votiert hatte, sollte es titionen. Das wiederholt der seit Ap- lienischen Regierung sorgt seit nicht zu einer Einigung mit dem ril amtierende Präsident Miguel Dí- Wochen für große Verunsicherung Vorstand des noch kommunalen az-Canel regelmäßig. Auf der am an den Finanzmärkten, weil Itali- Krankenhauses kommen. Montag beginnenden alljährlichen en mehr neue Schulden aufneh- Das Klinikum mit über 1700 Handelsmesse FIHAV in Havanna hat men will. Die EU-Kommission hat- Betten und 2000 Mitarbeitern in er die Gelegenheit, für sein Land zu te den Budget-Entwurf zurückge- der Pflege soll zum Jahreswechsel werben. Die Messe ist Kubas Schau- wiesen. Bereits vor einer Woche Universitätsklinikum werden. Mit fenster für potenzielle Investoren auf hatte die Ratingagentur Moody’s Blick auf diesen Trägerwechsel der Insel und gleichzeitig Spiegel der die Kreditwürdigkeit der dritt- gab es zuvor schon Einsparungen, wirtschaftlichen Entwicklung. größten Volkswirtschaft der Eu- auch zu Lasten der Pflege. Ein Jahr Dabei senkte die Wirtschaftskom- rozone gesenkt. dpa/nd lang hatten sich Beschäftigte un- mission für Lateinamerika und die Ka- ter anderem mit mehreren Streiks ribik erst vor wenigen Tagen ihre Tesla droht Ärger wegen gegen ihre prekäre Situation ge- Wachstumsprognosen für Kuba für wehrt. Nach Aussagen von Stefan 2018 auf 1,1 Prozent; das liegt unter Hoffnungsträger Jagel vom ver.di-Bezirk Augsburg den von Havanna erwarteten Zahlen. New York. Dem US-Elektroauto- fehlen aktuell pro Station im Kli- Vor allem das sich verschlechternde bauer Tesla droht nach einem Ver- nikum zwischen zwei und sieben Verhältnis zu den USA bereitet Sor- gleich mit der Börsenaufsicht SEC Pflege-Vollzeitkräfte. gen. Die Kuba-Euphorie bei US-Un- offenbar schon wieder neuer Vorbehaltlich der Zustimmung ternehmen ist mit US-Präsident Do- rechtlicher Ärger. Das FBI ermit- des bayerischen Ministeriums für nald Trump endgültig verflogen. Nur telt laut einem Zeitungsbericht mit Wissenschaft, der ver.di-Mitglie- wenige Aussteller aus den Vereinig- Hochdruck in der Frage, ob die Fir- der und der Delegierten der Be- ten Staaten nehmen an der diesjähri- ma von Milliardär Elon Musk fal- schäftigten wurden eine Personal- gen Messe teil. Die Beteiligung sei sche Angaben zur Produktion ih- mindestbesetzung, eine Verbesse- ähnlich der der vorangegangenen res Hoffnungsträgers Model 3 ge- rung der Ausbildungsbedingun- Jahre, sagte Kubas Außenhandelsmi- macht hat. Die von der US-Staats- gen und eine Regelung für Belas- nister Rodrigo Malmierca gegenüber anwaltschaft in San Francisco ge- tungsfälle erreicht. Im Detail soll der Presse in Havanna. 2017 hatten leiteten strafrechtlichen Untersu- unter anderem innerhalb von 18 16 Unternehmen rund 250 Quadrat- chungen gegen Tesla seien in den Monaten eine Regelbesetzung für meter Ausstellungsfläche belegt. Da- letzten Wochen intensiviert wor- alle bettenführenden Abteilungen mit setzt sich die Tendenz der letzten den, schrieb das »Wall Street Jour- und Funktionsabteilungen einge- beiden Jahre fort. 2015 hatte die Mes- nal« am Freitag unter Berufung auf führt werden. Hierbei wird von se noch ganz im Zeichen der Annä- eingeweihte Kreise. Erst m Sep- deutlich mehr Personal ausgegan- herung zwischen den USA und Kuba In so mancher Bar in Havanna hängt noch ein Bild aus Sowjetzeiten. Foto: AFP/Yamil Lage tember einigte sich Tesla mit der gen, als die Bundesregierung in gestanden – mit einer Rekordbeteili- SEC auf einen Vergleich, die Musk ihrer Regelung für Untergrenzen gung von US-Unternehmen. traditionsgemäß Spanien, Venezue- amerika und Karibik« statt, bei dem Eisenbahntransport und zur Liefe- wegen Marktmanipulation ver- festgelegt hat. Knapp vier Jahre nach Barack la, China und Russland sowie Brasi- »Perspektiven für die Zusammenar- rung von Fahrstühlen. Weitere Ab- klagt hatte, nachdem er im August Bis die neue Regelbesetzung Obamas Schwenk in der US-ameri- lien und Italien. Auch deutsche Fir- beit in den Bereichen Handel, Wirt- kommen betreffen die Lebensmittel- völlig überraschenden und rasch erreicht ist, gelten Übergangsbe- kanischen Kuba-Politik aber ist Er- men werden wieder vertreten sein. schaft und Investitionen zwischen herstellung sowie die Textilindustrie. den Plan abblies, Tesla von der stimmungen. In den Jahren 2019 nüchterung eingekehrt. Von Obama Im Rahmen der Messe wird Kuba Russland und den Ländern der Regi- Darüber hinaus liefert Russland Lkw, Börse zu nehmen. dpa/nd und 2020 sollen zusätzlich 100 erlassene Reise- und Handelserleich- seinen neuen Investitionskatalog on« ausgelotet werden sollen, wie es Busse und Lokomotiven. Vollzeitstellen und 16 weitere terungen zwischen den USA und Ku- vorstellen. Im vergangenen Jahr um- in der Ankündigung hieß. Der Stand der gemeinsamen Pro- Kükenschreddern geht Ausbildungsstellen in der Pflege ba wurden zum Teil zurückgenom- fasste dieser 456 Projekte mit einem Russland als Nachfolgestaat der jekte in den Bereichen Handel, Wirt- geschaffen werden. Zudem wür- men. Die nach wie vor bestehende Investitionsvolumen von 10,7 Milli- Sowjetunion hatte Kuba 2014 rund 90 schaft, Wissenschaft und Technik bis 2019 weiter de nach sieben Schichten, die Blockade gegen Kuba soll in einigen arden US-Dollar. Kuba sucht aktuell Prozent seiner Altschulden erlassen. wird im Rahmen des 16. Treffens der Osnabrück. Der Ausstieg aus dem Pflegekräfte innerhalb eines Mo- Bereichen wieder strenger durchge- unter anderem nach Partnern für ei- Die verbliebenen rund 3,5 Milliarden bilateralen Kommission beider Län- millionenfachen Töten männlicher nats in unterbesetzten Stationen setzt werden. Geschäfte mit vom ku- ne Fabrik für Verpackungsmateriali- US-Dollar sollen mit Vorzugskonditi- der erörtert werden, das gleichzeitig Küken wird einem Zeitungsbericht gearbeitet haben, ein Belastungs- banischen Militär kontrollierten Un- en und Reinigungsmittel. Zudem ist onen für russische Investitionen auf zur Messe in Havanna stattfinden und zufolge nicht mehr in diesem Jahr ausgleich von einem Tag ge- ternehmen wurden verboten. geplant, die Abfallwirtschaft von Ha- der Insel ausgeglichen werden. So soll von Kubas früherem Wirtschaftsmi- erfolgen. Das geht aus einer Ant- währt. Auf Unterbesetzung könn- Insgesamt haben Aussteller aus vanna mittels internationaler Inves- der russische Ölkonzern Rosneft Ku- nister und Vizepräsidenten des Mi- wort der Bundesregierung auf ei- te in Zukunft mehrstufig reagiert mehr als 60 Ländern ihre Teilnahme titionspartner neu aufzubauen. bas größte Raffinerie in Cienfuegos nisterrates, Ricardo Cabrisas, sowie ne Anfrage der Grünen-Fraktion werden, vom Weglassen von Tä- an der FIHAV zugesagt. Das zeige, so Während die Beziehungen zwi- modernisieren, die wegen der redu- dem russischen Vizepremier, Juri Bo- hervor, wie die »Neue Osnabrü- tigkeiten bis hin zur Schließung Malmierca, »dass die Welt zu Kuba schen Kuba und den USA abkühlen, zierten Öllieferungen aus Venezuela rissow, geleitet werden wird. Dazu cker Zeitung« am Samstag berich- von Betten. Die Verhandlungs- hält, trotz Verschärfung der Wirt- werden die zu einem früheren Part- nur mit halber Kraft läuft. Im Herbst passt die Meldung, dass Kubas Präsi- tete. Demnach wird es nach Ein- partner müssen sich bis zum 15. schafts-, Handels- und Finanzblocka- ner wieder enger: Russland. So findet 2017 unterschrieben beide Länder zu- dent Díaz-Canel Mitte kommender schätzung des Agrarministeriums November über diese Festlegun- de durch die Vereinigten Staaten«. Zu im Rahmen der Messe das zweite Un- dem ein Paket an Vereinbarungen un- Woche zu seinem ersten Staatsbe- zwar noch in diesem Jahr zum ers- gen einigen. den wichtigsten Ausstellern gehören ternehmerforum »Russland – Latein- ter anderem im Energiesektor, zum such nach Russland aufbrechen wird. ten Einsatz von Maschinen zur Ge- schlechtsbestimmung im Ei kom- men. Eine branchenweite Umset- zung und der damit verbundene Ausstieg aus dem Kükentöten sei aber erst »bis zur Mitte der Legis- laturperiode« Ziel, wird Agrar- Logopäden und Physiotherapeuten vernetzen sich Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel zitiert. Noch Ende April Heilmittelerbringer in Deutschland wehren sich zunehmend gegen ihre prekären Arbeitsbedingungen hatte Niedersachsens Agrarminis- terin Barbara Otte-Kinast gesagt, Die schwierige Lage von Pflegekräf- Die Stuhlreihen im Saal des Duis- ler von Ärzten und Kassen ausbaden to. »Mit diesem Gehalt können wir hin Miete und Dozenten bezahlen sie gehe davon aus, dass ab dem ten ist längst zu einem Politikum burger Ortsbüros sind fast alle be- müssen«, berichtet sie. Denn schon ein weder für unsere Familien noch für kann«, sagt die angehende Ergothe- 1. Januar 2019 Schluss mit dem geworden. Bei den Heilmitteler- setzt. Etwa 50 Besucher sind einer falsches Kreuz des Arztes könne be- unsere Renten sorgen.« rapeutin. Die meisten hätten schon Kükentöten sein werde. AFP/nd bringern sieht es nicht besser aus. Einladung der Grünen nachgekom- deuten, dass Therapeuten in Leistung In Planungsunsicherheit befindet Insolvenz angemeldet. Auch sie setzen inzwischen ver- men. Sie möchten die Basis einer In- gehen, noch bevor die Krankenkassen sich auch Karina Kloos. Die 23-Jäh- Wütend zu sein, sei manchmal der Grüne wollen wegen stärkt auf Protest. teressenvertretung für Heilmitteler- den Fehler erkennen. »Dann werden rige macht eine Ausbildung zur Er- erste Schritt zur Veränderung, meint bringer bilden. wir nicht bezahlt.« Die Kollegen stim- gotherapeutin und hat wenige Stun- die Logopädin Dea Heibel. Dass von Air-Berlin-Pleite klagen Von Britta Rybicki, Duisburg Neben Donner nehmen auch Ma- men der Rednerin kopfnickend zu. den zuvor von der Schulleitung er- 300 000 Heilmittelerbringern in Berlin. Knapp ein Jahr nach dem ria Klein-Schmeink, Gesundheitspo- fahren, dass sie mit dem vollen Deutschland nur wenige an Protes- letzten Flug von Air Berlin dürften Rund 300 000 Heilmittelerbringer litische Sprecherin der Grünen im Schulgeld von 400 Euro monatlich ten teilnehmen, sei vor allem ihrer sich einem Medienbericht zufolge gibt es in Deutschland. Dazu zählen Bundestag, und Heiko Schneider, Ini- »Eine Meinung ist keine weiterhin in Vorkasse treten muss. prekären Lage geschuldet. »Die meis- bald Gerichte mit der Aufarbei- etwa Ergotherapeuten, Logopäden, tiator von Therapeuten am Limit, auf Tatsache und eine Laut der neuen Förderrichtlinie, die ten Therapeuten sind alleinerziehen- tung eines der größten Insolvenz- Physiotherapeuten, Podologen und dem Podium Platz. Klein-Schmeink das Gesundheitsministerium kürz- de Frauen, die nicht für einen Tag ih- verfahren der Nachkriegsge- Diätassistenten. Wegen ihrer zuneh- sagt, sie verstehe die Sorgen der An- Perspektive keine lich erlassen hat, sollte Schulen rück- re Praxis schließen können, um auf schichte beschäftigen. Wie der mend prekären Arbeitsbedingungen wesenden über Fachkräftemangel, Wahrheit. Wir müssen wirkend ab dem 1. September 70 der Straße Flyer zu verteilen.« Au- »Tagesspiegel« am Samstag be- und der sich rapide verschlechtern- veraltete Ausbildungsinhalte, eine mutiger, lauter und Prozent des Schulgeldes erstattet ßerdem setzt man auch auf den Pro- richtet, wirft die Bundestagsfrak- den Versorgung von Patienten gab es geringe Vergütung durch die Kran- werden. »Dafür müssen sie aber ei- test der Patienten. »Wir sollten die tion der Grünen der Regierung vor, vielerorts in Deutschland in jüngster kenkassen und fehlende Wertschät- dadurch sichtbar nen Antrag stellen, in dem alle Schü- Scheiben für einen Tag mit dunkler wesentliche Inhalte eines Gutach- Zeit schon Demonstrationen. Bisher zung seitens der Gesundheitspolitik, werden.« ler und ihre Beiträge erfasst wer- Pappe abkleben, die Aktionen in un- tens der Wirtschaftsprüfer von Pri- kämpfen die Betroffenen aber eher für die zu einem gefährlichen Abbau der Christine Donner, Vorstand den«, so Kloos. Der wird an die Be- sere Praxen verlegen und unsere Ar- cewaterhouseCoopers über die La- sich. Das soll sich nun ändern: Am therapeutischen Angebote führen des Bundesverbandes für zirksregierung und danach an das beit einbeziehen«, schlägt Heibel vor. ge der Fluggesellschaft unter Ver- vergangenen Donnerstagabend gab würden. »Sie haben mich an Ihrer Ergotherapeuten Ministerium weitergeleitet. Die Die Aufmerksamkeit der Öffentlich- schluss zu halten. Die Grünen zie- es ein erstes Vernetzungstreffen, zu- Seite«, beteuert die Politikerin. »Ich Überprüfung soll jedes Quartal er- keit könnte man schließlich schon da- hen daher vor das Bundesverfas- nächst für Nordrhein-Westfalen. weiß, dass Sie echte Taten von der folgen, wodurch erst nachträglich durch gewinnen. sungsgericht. Die Grünen wollen »Eine Meinung ist keine Tatsache Politik sehen wollen.« Geld in die Schulen fließt. Das Prob- Um die Frage der Presse- und Öf- durchsetzen, das Papier vollstän- und eine Perspektive keine Wahr- Der Applaus ist eher verhalten, der »Auch deswegen muss ich meine Pra- lem: Haben sie den Antrag gestellt, fentlichkeitsarbeit soll es auch in den dig veröffentlicht wird. Es war Ba- heit. Wir müssen mutiger, lauter und Gesichtsausdruck der Anwesenden xis schließen. Übrigens die siebte im dürfen sie nicht mehr als 30 Prozent folgenden Zusammentreffen im Ja- sis für eine Entscheidung der Bun- dadurch sichtbar werden«, sagt bleibt angespannt. Das Mikro wird vergangenen Jahr, die in Frankfurt am des Schulgeldes von den Schülern nuar gehen. Dann will man auch The- desregierung, die bundeseigene Christine Donner, Geschäftsführen- durch die Sitzreihen gereicht und lan- Main insolvent gegangen ist«, sagt verlangen. »Unsere Schule ist aber sen und konkrete Forderungen for- KfW anzuweisen, Air Berlin einen der Vorstand des Bundesverbandes det bei einer Physiotherapeutin: »Be- Schneider. Als Angestellter verdiene er kein Unternehmen mit Millionen im mulieren, die möglichst breit ge- Notkredit von 150 Millionen Euro für Ergotherapeuten in Deutschland. sonders frustrierend ist, dass wir Feh- auch nicht mehr als 2300 Euro brut- Hintergrund, von denen sie weiter- streut werden sollen. auszuzahlen. AFP/nd 8 Meinung Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

KOMMENTIERT Vermeintlich hehre Anliegen Machtkampf nicht nur um Idlib Ganz blind Nelli Tügel über Peter Altmaiers Arbeitsbesuch in der Türkei Karin Leukefeld über den Syrien-Gipfel in Istanbul Uwe Kalbe über die Warnung des Verfassungsschutzes vor radikalen Linken

Es läuft gut bei den deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen – und das Bei ihrem Vierer-Gipfel zu Syrien am Wochenende haben die Türkei, Russ- Der Verfassungsschutz warnt vor radikalen Gruppen. Sie nutzten den ist verstörend. Denn obgleich alle von »Normalisierung« schwafeln, kann land, Frankreich und Deutschland die Bildung eines Verfassungskomitees bis Protest gegen die Rodung des Hambacher Forsts, um ihre staatsgefähr- davon für viele Menschen in der Türkei keine Rede sein. Zwar behauptete Jahresende gefordert. Auf ein solches Gremium hatten sich auch schon die denden Unterwanderungspläne zu verfolgen. Besonders vor dem aufrüh- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am Freitag zum Ende seiner über 1500 Teilnehmer beim »Kongress für nationalen Dialog« 2017 in Sotschi rerischen Potenzial der Interventionistischen Linken warnt der Verfas- Türkei-Visite, bei der ihn 40 deutsche Firmenchefs begleiteten, dies alles geeinigt. Es sollte aus Delegationen der Regierung in Damaskus und der um- sungsschutz, die die Gelegenheit nutzten, friedliche Klimafreunde vom sei im »Interesse unserer Bürger«. Zutreffend aber ist: Die Mär von der fassenden Opposition gebildet werden – nach UN-Sicherheitsratsresolution rechtsstaatlichen Weg abzubringen. Der Wald sei ihnen egal. Normalisierung und einem Wandel durch Handel dient allein dazu, Profit- 2254 unter Ägide des UN-Sondervermittlers in Genf. Das ist aus mehreren Gründen interessant. Erstens, weil es natürlich interessen deutscher und türkischer Wirtschaftsbosse mit vermeintlich Die Liste der syrischen Regierung wurde eingereicht, die der Opposition stimmt, dass linksradikale Gruppen solche Proteste nutzen, in denen sie die hehren Anliegen zu veredeln. wesentlich von der Türkei bestimmt. Syrische kurdische Parteien sind hier Gelegenheit sehen, die Gesellschaft auf das zerstörerische Potenzial des Für die deutsche Wirtschaft war das Wüten der AKP-Regierung erst ein ausgeschlossen. Eine zusätzliche Liste der UN-Vertretung lehnt Damaskus ab – Kapitalismus hinzuweisen, das ein selbstzerstörerisches ist. Der Wald ist Problem, als 2017 Firmen wie Daimler und BASF auf Terrorlisten landeten. nicht das Verfassungskomitee an sich. Wenn nun auf einen Termin noch im ihnen dabei nicht egal, sondern Beispiel dieser Zerstörungen. Wenn, wie Aus diesem Grund verkündete der damalige Außenminister Sigmar Gabriel Jahr 2018 gedrängt wird, ist das ein Druckmittel gegen Russland, das Damas- der Verfassungsschutz warnend erläutert, »der Verzicht auf die offene Pro- wortreich eine Änderung der deutschen Türkeipolitik. Schaut man sich die kus nicht zur Räson bringt. In einem »neuen Format« soll dabei die Türkei aus pagierung von Gewalt« taktischer Winkelzug der IL ist, dann fragt man sich damals vorgebrachten Argumente an, wird klar: Die Normalisierungser- der sogenannten Astana-Gruppe herübergezogen werden. Ankara spielt hier in – zweitens – erst recht, wovor die Behörde für überraschende Gesell- zählung ist eine Lüge – oder aber, das Fordern von Menschenrechten und doppeltes Spiel – und Russland, als geschickter Organisator, beobachtet. In schaftsanalysen eigentlich warnt. Schlimmer noch: Die Kampfansage der IL Demokratie war es. Denn was dies betrifft, hat sich in der seither vergan- Idlib und im Norden und Osten Syriens stehen sich diese Akteure oder ihre an »Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus« ist ein allgegenwärtiger bür- genen Zeit nichts zum Guten gewendet. Das zeigt auch die brutale Miss- Stellvertreter weiter bewaffnet gegenüber. Es geht um Macht und Einfluss in gerlicher Impuls und hat mit Staatsgefährdung noch nichts zu tun. Weshalb achtung von Arbeiterrechten auf der Baustelle des Istanbuler Flughafens, einer geostrategisch wichtigen Region. Russland will dies mit und für Syrien man womöglich drittens schließen muss, dass der Verfassungsschutz nicht der am Montag eröffnet wird. Und an dem deutsche Firmen mitverdienen. erreichen. Die anderen wollen es gegen Syrien und Russland durchsetzen. nur auf dem rechten Auge blind ist, sondern auch links nicht durchsieht.

PERSONALIE IHRE MEINUNG

Die Realistin Ryanair boykottieren wirklich Zensur bedeuten, wenn man keine Meinung und Entschei- Von Christof Meueler Zu »Verdacht auf illegale Leiharbeit dungsmöglichkeit mehr haben darf. bei Ryanair«, 26.10., S. 1; online: Brigitte Beese, Leipzig Die Kunsthistorikerin Ulrike Lo- dasND.de/1104326 renz kommt aus Gera, war in Re- Ryanair die Start- und Landeer- Umweltthemen als politisches gensburg und Mannheim und geht laubnis für Deutschland zu entzie- Angebot unabdingbar jetzt nach Weimar. Sie soll im hen, wäre nur ein erster Schritt. Sommer kommenden Jahres die Auch die Fluggäste sollten an die Zu »Al-Wazir: Zweiter Bouffier oder erste Frau an der Spitze der Klas- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zweiter Kretschmann?«, 26.10., S. 2; sik-Stiftung Weimar werden. For- egal ob fest angestellt oder über online: dasND.de/1104323 mal muss sie dazu am 6. Novem- Leiharbeit, dieser Airline denken. Umweltthemen nehmen in der rea- ber vom Stiftungsrat gewählt Wenn sich z. B. Pilotinnen und Pi- len Welt einen immer zentraleren werden. Das dürfte klappen: Sie loten krank ins Cockpit setzen, weil Platz ein und sind als politisches ist die einzige Kandidatin. Zurzeit sie sonst um ihre Arbeit fürchten Angebot unabdingbar. Schon die leitet sie die Kunsthalle Mann- müssen, sind Hunderte Menschen Wortwahl im Artikel offenbart aber, heim. gefährdet. Die Frage ist nicht, ob, wie gering dieses Verständnis noch Klassik Weimar ist die zweit- sondern wann etwas passiert. Die immer ist, sonst würde man nicht größte deutsche Kulturstiftung. einzige Lösung ist, dass Ryanair von von Bürgern lesen, die über das Sie verwaltet Museen, Parks und den Fluggästen boykottiert wird Klima »grübeln« (ergebnis- und lö- Kunstsammlungen. Lorenz weiß, und man etwas mehr Geld für eine sungslos im Kreis denken), sondern wie man ein solches Unterneh- sichere Fluggesellschaft ausgibt, von einer Partei, die die berechtig- men in der Öffentlichkeit ver- welche auch ihre Mitarbeiterinnen ten Sorgen der Wähler in politische kauft: Unter dem Leitmotiv »Er- und Mitarbeiter der hohen Verant- Projekte übersetzt. Die aktuelle innerung und Vision« hatte sie in wortung entsprechend entlohnt. Stärke der Grünen kommt auch aus Regensburg Kunst präsentiert, als Den Ryanair-Mitarbeiterinnen der konzeptionellen Schwäche der Direktorin des Kunstforums Ost- und -Mitarbeitern ist zu wünschen, LINKEN auf diesem Feld. deutsche Galerie. dass auch sie Arbeit in einer solchen Marcus Otto, Berlin Warum gibt es so etwas in Re- Zeichnung: Christiane Pfohlmann Fluggesellschaft finden. gensburg, der Stadt des süßen Martin Kürsten, Trunkelsberg Vielleicht ein mutiger Schritt Bieres und der Großgrundbesit- zerfamilie Thurn und Taxis? Weil Rückgrat bewiesen Zu »Meinungen zum neuen nd.Die- mit »ostdeutsch« gar nicht die al- Woche«, ndCommune, 27.10., S. 2 te DDR gemeint ist, sondern die SONNTAGSSCHUSS Zu »Zensur-Vorwurf nach Absage für Das bisherige Leserecho auf die ehemaligen deutschen Ostgebie- ›Feine Sahne‹«, 25.10., S. 5; online: neue Wochenendausgabe des »nd« te, deren Verlust nur noch von den dasND.de/1104273 widerspiegelt auch meine Reaktion Vertriebenenverbänden bestaunt Mundtot statt mündig Ich gratuliere der Landesregierung – sie war und ist zwiespältig. Das wird. von Sachsen-Anhalt und der Bau- tritt in folgendem Ablauf zutage: Nach deren Lesart liegt Wei- Christoph Ruf über aristokratisch geführte Vereine und das unerwünschte Aufblitzen der eigenen Meinung bei Profis haus-Direktorin Claudia Perren zu Das Erscheinungsbild erschwert mir mar in »Mitteldeutschland«. ihrem Rückgrat, den Auftritt der den Zugriff – da fehlt mir als Macht aber nichts. Hauptsache, Es ist dieser Tag viel von Zivilcoura- Foto, das ihn mit dem Trainer zeigte, was sich Medienabteilungen so aus- Band abzusagen. Ich empfehle di- (ur)altem nd-Leser das Zeitungsge- Lorenz befolgt in Weimar Goe- ge die Rede, von der Notwendigkeit, der ihn auch bereits viele Jahre lang denken, etwa »spüren ein Kribbeln«, versen Politikern von LINKE und mäße. Dann gehe ich trotzdem ran thes Rat aus »Wilhelm Meisters den Mund aufzumachen, von demo- in der Jugend betreut hatte. Darüber »sind uns der Brisanz bewusst«, »ist SPD, sich den Inhalt der Songs von – und bin mehr und mehr angetan Lehrjahre«: »Man sollte alle Tage kratischen Tugenden und vielem ein paar Ausrufezeichen und Emojis, ein ganz besonderes Spiel«. Oder Feine Sahne Fischfilet einmal vom Inhalt. Praktisch lese ich jede wenigstens ein kleines Lied hö- weiterem, was Berufspolitikern und die darauf hindeuteten, dass der dass es in einer Mannschaft nicht gründlich zu Gemüte zu führen. Es Zeile mit Gewinn. Und ich denke: Pastoren so einfällt, wenn Mei- junge Mann die Entlassung selbst auch immer Spieler gibt, die sich gibt leider genug Aggressivität in Vielleicht ist das doch ein großer, nungsumfragen anders ausfallen als nicht vorgenommen hätte, wenn er nicht auf den neuen Coach freuen, unserer Welt. Man muss sie nicht mutiger und gelingender Schritt ins sie in ihrem Bekanntenkreis ausfal- beim HSV etwas zu sagen hätte. Da- weil sie den alten ganz gut fanden? noch von der Bühne her verherrli- künftige Tageszeitung-Machen. len würden. Gegen solche Appelle für bekam er nun eine Geldstrafe Aber man kann schon mal durch- chen. Über den Begriff »neue mu- Peter Rosse, Dresden könnte man auch tatsächlich wenig vom HSV aufgebrummt, allen Ern- einanderkommen, wenn man 19 sikalische Helden«, wie Herr Geb- einwenden, wenn man nicht den stes, garniert mit dem altväterlichen Trainer in zehn Jahren beschäftigt hardt sie nannte, kann ich nur den Eindruck hätte, dass es vielen in der Rat vom Sportdirektor, er solle sei- und im Oktober 2018 gleich vier Kopf schütteln. Ich hoffe sehr, dass Beiträge in dieser Rubrik sind keine sogenannten Mitte der Gesellschaft nen Umgang mit den sozialen Medi- Trainer, darunter drei entlassene, die von den Grünen geforderten redaktionellen Meinungsäußerungen. dabei weniger um Pluralismus und en professionalisieren. gleichzeitig bezahlen muss. Eigent- personellen Konsequenzen keine Die Redaktion behält sich das Recht Demokratie geht als um den eigenen lich, sollte man meinen, wäre die Realität werden. Das würde dann Sinn wahrender Kürzungen vor. Machterhalt. sportliche Leitung des HSV also voll- Im Fußball – wie könnte es anders auf damit ausgelastet, sich zu überle- sein – ist es genauso. Im Zusammen- gen, welche Art von Fußball sie spie- hang mit dem Özil-Gündogan-Erdo- len wollen und welcher Trainer dazu gan-Komplex hagelte es im Sommer passt. Wie auch der FC Bayern gut Bekenntnisse zur offenen Gesell- damit zu tun haben müsste, sich zu erscheint im Verlag Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Ulrike Lorenz wird die erste Chefin schaft, zu Meinungsfreiheit und überlegen, woran das erkennbare Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Tel. (030) 2978-1111, Fax -1600 der Klassik-Stiftung Weimar. Minderheitenrechten. Und bei vie- Tempodefizit gegenüber Mannschaf- Internet www.nd-diewoche.de, E-Mail [email protected], [email protected] Foto: dpa/Uwe Anspach len, die sich damals bemüßigt fühl- ten wie Hoffenheim oder Dortmund Geschäftsführer Dr. Matthias Schindler -1711, Fax -1610 ten, sich zu Wort zu melden, wusste denn liegt. Doch stattdessen werden Verlags- und Anzeigenleiter Olaf Koppe -1611, Fax -1610 Redaktionsleitung Wolfgang Hübner (V.i.S.d.P. -1713), Uwe Sattler (Redaktionsmanagement -1714), ren, ein gutes Gedicht lesen, ein man schon damals, dass sie »Demo- Instagram-Accounts zensiert und Eva Roth und Regina Stötzel (nd.Die Woche -1666, -1712), Stephan Fischer -1832 treffliches Gemälde sehen, und, kratie« wohl nicht einmal fehlerfrei Christoph Ruf, Fußballfan und missliebige Journalisten an den Ressorts Robert Meyer (ndAktuell -1834), Nelli Tügel und Aert van Riel (Politik -1782, -1755), wenn es möglich zu machen wä- buchstabieren können. Nun, in den -experte, schreibt immer montags Pranger gestellt. Im Fall der Bayern Jürgen Amendt (Feuilleton -1757), Martin Kröger (Berlin/Brandenburg -1746), Jirka Grahl (Sport -1727) re, einige vernünftige Worte vergangenen zehn Tagen hat der über Ballsport und Business. wohl eher nicht, weil dahinter ir- nd.DieWoche Eva Roth und Regina Stötzel (-1666, -1712) sprechen.« Und zwar am besten deutsche Fußball gezeigt, was ihm Foto: privat gendeine Strategie stünde, sondern Gestaltung/Foto Max Grambihler, Holger Hinterseher (Leitung -1822), Georg Ramsperger, Eva Schmid irgendwo zwischen »Idylle und wirklich wichtig ist: Lobhudelei, eher, weil ein im Kern aristokratisch Ratgeber Jürgen Holz -1772, Peter Kollewe -1773, [email protected] Realismus«, so hieß kürzlich in Hofberichterstattung und Friedhofs- Arp wird sich also künftig sicher geführter Verein eben genau so han- Vertrieb/Aboservice -1800, Fax -1630, [email protected] Anzeigen Geschäftskunden Sabine Weigelt -1842, Heidrun Kramm -1845, Fax -1840, Mannheim eine Ausstellung mit ruhe. Zuerst die hochgradig lächerli- zwei Mal überlegen, ob er sich eine delt, wenn der Tatbestand der Ma- [email protected]. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 28 vom 1. Januar 2018. Grafiken des lokalen Malers Carl che Pressekonferenz der Bayern- Meinung leistet oder nicht. Zumal er jestätsbeleidigung erfüllt ist. Private Kleinanzeigen -1844, Fax -1840, [email protected] Kuntz. Granden, bei denen das Pathos (»Die bereits einmal angeeckt war, als er Es wird ab jetzt jedenfalls sehr Marketing David König -1715, Fax -1610, [email protected] Unter der Leitung von Lorenz Würde des Menschen ist unantast- vor dem Derby gegen den FC lange dauern, bis sich das nächste Leserreisen Frank Diekert -1620, Fax -1650, [email protected] wurde dieses Jahr der Neubau der bar«) so rein gar nicht zum Anlass St. Pauli sein Profilbild durch »FCK Mal ein junger Spieler substanziell zu nd-Shop Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 - 17 Uhr, Sabine Fielow -1777, Monika Gadegast -1654, Kunsthalle nicht nur budgetge- passen wollte, der letztlich darin be- FCSP« ersetzt hatte. Auch das fanden einem Thema äußert. Sollte es dann Fax -1650, [email protected] recht, sondern auch fast pünkt- stand, dass ein paar Journalisten das Verein (und einige Journalisten) allerdings einer mit türkischen Wur- Verlagsorganisation Rainer Genge (-1685), [email protected] Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und andere lich fertiggestellt. Das hat heut- Alter einiger Bayernspieler themati- richtig schlimm. zeln im Zusammenhang mit einem Zusendungen. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über zutage Seltenheitswert. Der Neu- siert hatten. Und nun das neueste Stellt sich also die Frage, welche türkischen Thema sein, wird die Pha- die PMG, Presse-Monitor GmbH, www.presse-monitor.de bau kostete 68,3 Millionen Euro, Lehrstück in Sachen Demokratie aus Realität die HSV-Verantwortlichen lanx der Demokraten von Hamburg Bankkonto Berliner Bank, Konto-Nr. 525 950 205, BLZ 100 708 48, IBAN DE81 1007 0848 0525 9502 05, SWIFT (BIC) DEUTDEDB110 50 Millionen kamen vom SAP- Hamburg. Dort, beim HSV, hatte sich der Öffentlichkeit vorgaukeln wol- bis München wieder lauthals beto- Monatlicher Abonnementspreis: 44,90 €; ermäßigtes Abo 24,90 €; Soli-Abo 55,00 €; Digital-Abo 22,00 €; Gründer Hans-Werner Hector. ein 18-jähriger Spieler mit dem len. Dass ein Spieler wie Arp, der im nen, wie wichtig doch die Werte des weitere Abo-Möglichkeiten, auch Teil-Abonnements, auf Anfrage. Das Abonnement kann bis spätestens drei Lorenz gilt als durchsetzungsfä- schönen, möglicherweise von Hamburger Umland aufgewachsen deutschen Grundgesetzes seien. Viel- Wochen vor Ablauf des Inkassozeitraums gekündigt werden (Poststempel). Bei Nichtzustellung ohne Ver- hige Managerin. Der Neubau prä- »Käpt’n Blaubär« inspirierten Namen ist, zwar nichts von der Rivalität leicht wäre es eine gute Idee, bei der schulden des Verlags oder bei höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Benutzte Agenturen dpa, AFP, SID, epd, IPS sentiert sich mehr als Kunsterleb- Jann-Fiete Arp erdreistet, via Instag- zwischen beiden Vereinen mitbe- nächsten Sitzung der DFL mal ein Druck EVERSFRANK Berlin GmbH, Ballinstraße 15, 12359 Berlin nisort für Besucher denn als Treff- ram die Entlassung von Christian kommen hat, aber vor dem Spiel paar Gratisexemplare davon zu ver- Die Auflage von neues deutschland wird von der unabhängigen Informationsgemeinschaft punkt für Akademiker. Titz zu kommentieren. Er postete ein dennoch brav irgendwas absondert, teilen. zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) geprüft. Hauptstadtregion 9 u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018 Angekommen in Friedrichshagen Für Chancengleichheit Der Syrer Samir Abouchameh ist einer von rund 11 500 Geflüchteten, die einen Job haben und Integration

Die Anzahl der syrischen Flücht- Senat will faire Ausbildungsmöglichkeiten für Migranten lingen, die Arbeit findet, steigt langsam. Für Samir Abouchameh Die Berliner Wasserbetriebe enga- »Kürzlich habe ich auch meine Zwi- war das Finden von Arbeit ein gro- gieren sich schon länger für auszu- schenprüfung bestanden«, sagt der ßes Glück. bildende mit Migrationshinter- angehende Anlagenmechaniker in grund. Das sollen sich andere Be- Bereich Rohrsystemtechnik mit gro- Von Tim Zülch triebe zum Vorbild nehmen. ßem Stolz. »Auch das zeigt, dass es hier läuft«, meint er. In seinem Ar- Samir Abouchameh kneift die Au- Von Julian Seeberger beitsleben klettert Asif in Schächte, gen zusammen und verzieht seinen wechselt Schieber und wartet Venti- Mund zu einem schmalen Grinsen, »Ein Berliner und ein Neuberliner – so le, erklärt er dem »nd« – und trägt so- so als würde ihn der Gedanke an die haben wir immer zusammengearbei- mit zur zuverlässigen Versorgung der deutsche Grammatik noch immer tet«, erklärt Waleed Asif noch etwas Berlinerinnen und Berliner mit fri- körperlich schmerzen. Abouchameh schüchtern vor seiner Chefin, hoch- schen Wasser bei. »Dem wichtigsten sucht nach Worten und sagt: »Deut- rangigen Vertreterinnen der Senats- Gut«, wie BWB-Vorständin Kerstin sche Grammatik ist schwer. Im verwaltung und versammelten Jour- Oster unterstreicht. Deutschkurs haben wir immer nur nalisten. Der 22-Jährige steht an die- »Das Element Wasser verbindet Grammatik gelernt. Drei Jahre lang«. sem Freitag in der Ausbildungswerk- uns ja«, sagt Karsten Homrighausen, Der 64-Jährige ist Elektroingeni- statt der Berliner Wasserbetriebe der neue Chef der Feuerwehr, la- eur, er hat in Syrien auf dem Flug- (BWB) und spricht über sein Prakti- chend. Auch seine Institution betei- hafen von Damaskus gearbeitet, er- kum zur Einstiegsqualifizierung, das ligt sich an der Kampagne. Sie bein- zählt er. »Ich war im Tower, habe die ihn hierher geführt hat. Die mit wei- haltet ein Modellprojekt, das Hürden Geräte gewartet und repariert. Da- ßen Decken versehenen Stehtische um für die Einstellung von Menschen mit rum kann ich gut Englisch spre- ihn herum und die am Rande dra- Migrationserfahrung abbauen soll. chen.« Dann kam der Krieg und Ab- pierten Südfrüchte sind ein starker Dazu zählen nach Auffassung der Se- ouchameh ist mit seiner Frau und Kontrast zu der Halle voller Werk- natorin für Integration, Arbeit und vier seiner Kinder geflohen. Seine bänke und Schraubstöcke, in der der Soziales, Elke Breitenbach (LINKE), Familie ist seitdem auseinanderge- junge Mann spricht: dem Ort, an dem auch etablierte kurzfristige Einstel- rissen – sein mit 39 Jahren ältester er und rund 40 weitere Auszubilden- Sohn ist in Syrien geblieben, seine de tagtäglich geschult werden. älteste Tochter, die 30 ist, lebt in Jor- Doch bereits dieser Ort macht deut- »Ich bin durch meine danien. Eine Tochter wohnt noch bei lich, dass die Senatsverwaltung bei ih- Lehrerin zu der ihm und seiner Frau in Friedrichs- rer Kampagne »Ausbildung – eine Fra- hagen, zwei weitere wohnen nicht ge der Einstellung«, deren Auftakt sie Ausbildung hier weit, in Köpenick. »Zum Glück le- an diesem Tag einläutet, eng mit den gekommen. Sie hat ben wir alle noch, aber unser Haus öffentlichen Betrieben der Hauptstadt mir damals wirklich in Gouta ist kaputt. Das Haus war Samir Abouchameh vor dem Rathaus Friedrichshagen Foto: Tim Zülch zusammenarbeitet. Und dass es ihr um drei Stockwerke hoch, jetzt ist es nur konkrete Veränderungen in der Ar- sehr geholfen.« noch ein zwei Meter hoher Berg Stei- res tun können, als immer nur kleinstädtischen Friedrichshagen am Katja Schurig ihre Einrichtung be- beitswelt geht, in der noch immer kei- Moussa El-Ahmad, Azubi bei ne. Ich hoffe, wir können das in ei- Deutsch zu lernen, obwohl die Spra- Stadtrand Berlins. treibt. ne Chancengleichheit für junge Men- den Berliner Wasserbetrieben nigen Jahren wieder aufbauen.« Sa- che natürlich sehr wichtig ist. Die Bereits in der Notunterkunft habe Die Anzahl der Flüchtlinge, die schen mit Migrationshintergrund ge- mir Abouchameh erzählt die Tragö- vielen Angebote, die wir 2015 hat- es viele Menschen gegeben, die sich Arbeit gefunden hat, steigt deutsch- geben ist. Gerade die Wasserbetriebe die fast als lustige Anekdote – viel- ten, die bräuchten wir jetzt.« seiner Probleme angenommen hat- landweit stetig. In Berlin sind es sind in Sachen Integration jedoch be- lungsfahren. Bewerber würden dort leicht muss er das, wenn er seine Für Samir Abouchameh hat sich ten. »Die Leute sind sehr nett hier. nach aktuellen Zahlen 11 200 Per- reits jetzt ein »Unternehmen mit Vor- oft nur auf einen kurzen Tagesein- Psyche schützen will. das Pauken allerdings gelohnt: Er hat Schon damals in der Turnhalle, wo sonen aus den acht Haupther- bildfunktion«, wie Sabine Smentek druck reduziert, und frisch Zugewan- »Den meisten Flüchtlingen fällt nun das Zertifikat für Sprach-Level kunftsländern Afghanistan, Eritrea, (SPD), Staatssekretärin in der Senats- derte könnten entsprechend durch das jahrelange ausschließliche Ler- B2 in der Tasche und seit zwei Wo- Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Soma- verwaltung für Inneres und Sport, lo- Nervosität benachteiligt sein. »Und nen der deutschen Sprache schwer. chen eine Arbeit über eine Zeitar- »Die Leute sind sehr lia und Syrien, die eine sozialversi- bend hervorhebt. Bereits seit Beginn überhaupt muss man dazu erst mal Einige werden sogar demotiviert«, beitsfirma gefunden, in der Produk- nett hier. Schon cherungspflichtige Beschäftigung der Senatsinitiative »Berlin braucht eingeladen werden. Da sind Jugend- weiß Katja Schurig, die die »An- tion von Elektronik-Platinen. »Ich ausüben, erklärt die Arbeitsagentur dich!« vor wenigen Jahren bemüht liche mit Einwanderungsgeschichte – laufstelle für Bildung, Arbeit und Be- danke Deutschland«, sagt er. Und: damals in der Süd dem »nd«. Die Zahl habe sich sich der landeseigene Betrieb um die oder selbst Berlinerinnen und Berli- gegnung« der Stephanusstiftung in »Arbeit zu finden war sehr schwer. Turnhalle, wo wir seit 2015, der Hochphase der Einstellung Geflüchteter und junger ner, die auch nur einen nicht typisch Friedrichshagen leitet. Aber die Das Jobcenter hat gedacht, ich bin sieben Monate leben Flüchtlingsbewegung nach Migranten in einem Maß, das der Viel- deutschen Namen haben – klar be- Bundesanstalt und die Jobcenter Elektriker und hat mich als Bau- Deutschland, fast vervierfacht. Auch falt der Hauptstadt gerecht werden nachteiligt«, sagt die Senatorin. Selbst fordern Sprachlevel B1, bevor sie elektrohelfer vermittelt. Das war mussten, gab es viele, die Zahl der Auszubildenden steige soll. bei gleicher Qualifikation, wie viele überhaupt Arbeitsplätze vermitteln. schwierig, aber jetzt ist es gut.« die geholfen haben.« laut Arbeitsagentur. So haben letz- »Berlin ist multikulti, das ist schon Studien belegten. Deshalb kooperie- »Die Leute, die sprachtalentiert sind, Er hat aber auch die Erfahrung ge- Samir Abouchameh, tes Jahr von 1150 Bewerbern aus besonders«, sagt Waleed Asif und ren nun zahlreiche Schulen und zehn finden schneller einen Job. Aber die macht, dass vor allem junge Flücht- Elektroingenieur den genannten Ländern rund 800 zeigt sich glücklich darüber, bei den Kampagnenbetriebe, die Jugendli- überwiegenden Anzahl braucht linge resignieren, wenn sie keine einen Ausbildungsplatz gefunden. BWB bereits das dritte Lehrjahr er- chen zwischen der 7. und 10. Klasse mindestens zwei Jahre, um dieses Aufgabe in Form von Arbeit bekom- Zahlen für dieses Jahr liegen noch reicht zu haben, nachdem er im An- abgestufte Praktika anbieten. Sprachniveau zu erreichen.« Das men. »Die werden müde, schlafen bis nicht vor. schluss an sein achtmonatiges Prak- Auch Moussa El-Ahmad, ein 17- heiße, dass viele der Flüchtlinge, die Mittag und gehen dann erst zum wir sieben Monate leben mussten, Samir Abouchameh weiß nicht, tikum direkt übernommen wurde. Jähriger Berliner Azubi, fand über die 2015 nach Deutschland kamen, erst Deutschkurs. Manche werden krank. gab es viele, die geholfen haben.« ob und wann er nach Syrien zu- Erst vor vier Jahren kam der junge Schule zu den BWB: »Ich bin durch jetzt Jobangebote annehmen kön- Das ist nicht gut.« Abouchameh hat Ehrenamtliche konnten auch die rückgeht. Er hat nach einer Klage Mann alleine aus Pakistan nach meine Lehrerin zu der Ausbildung nen, so die Sozialarbeiterin. sich darum, bevor er Arbeit gefun- Wohnung organisieren, die er jetzt den offiziellen Flüchtlingsstatus in Deutschland. »Am Anfang, muss ich hier gekommen. Sie hat mir damals Schurig wünscht sich darum mehr den hatte, in einer Werkstatt der Ste- bewohnt. Manchmal treffe er sich mit Deutschland bekommen: »Noch ein sagen, hatte ich wirklich noch Pro- wirklich sehr geholfen«, sagt er in der Flexibilität von Unternehmen und phanus-Stiftung in Treptow-Köpe- seinen Kindern und gehe an den paar Jahre möchte ich hier arbeiten bleme. Gerade mit der Sprache.« Halle, während seine Kollegen im Jobcentern: »Ich würde mir mehr nick ehrenamtlich engagiert und Müggelsee oder besuche eine Ver- und in fünf bis sechs Jahren, wenn Doch die große Unterstützung im Be- Hintergrund arbeiten – und hofft, Praktika wünschen, damit die Men- Elektronik-Reparaturen durchge- anstaltung im historischen Rathaus es geht, zurück nach Syrien und trieb habe ihm über diese Anfangs- dass derartige Chancen in Zukunft schen, die ich betreue, etwas ande- führt. Er fühlt sich wohl im fast von Friedrichshagen, in der auch mein Haus wieder aufbauen.« schwierigkeiten hinweg geholfen. vielen weiteren zuteil werden.

ANZEIGE MEINE SICHT 50 Jahre Knastzeitung Eine Stimme zu haben heißt nicht, »der lichtblick« ist unzensiert und unbequem dass sich schnell etwas ändert Die im Gefängnis Tegel produzierte tuellen Heft, der »lichtblick« habe tierten sowie mangelnde Informa- Zeitschrift »der lichtblick« infor- sich durch seine Kritiken nicht nur Nicolas Šustr tion und Schutzbekleidung für die miert seit 50 Jahren über den Knast- Freunde gemacht, aber das sei auch über das Bediensteten in solchen Fällen. alltag. Sie rechne nicht damit, dass nicht seine Aufgabe. Er sei stolz auf Jubiläum der Immerhin können die Insassen die Themen ausgehen, schreibt die die Zeitung, so Riemer. Noch heute Knastzeitschrift dank der unzensierten Zeitschrift Redaktionsgemeinschaft in der Ju- müsse er anderswo erklären, dass Foto: nd/Ulli Winkler selbst auf die empfundenen Miss- biläumsausgabe. Es bleibe Aufgabe, unzensiert auch unzensiert bedeute. stände hinweisen, ohne auf wohl- auf Missstände hinzuweisen. Nach Das Heft sei ein Sprachrohr für die meinende Angehörige oder Anwälte Angaben der Justizverwaltung ist es Belange der Gefangenen und blicke »Unhaltbare Hygienezustände« in jenseits der Anstaltsmauern ange- bundesweit einmalig, dass eine Ge- über die Mauern von Tegel hinaus. der Justizvollzugsanstalt Tegel sind wiesen zu sein. Wirklich geändert fangenenzeitung nicht zensiert wird. Aus dem Experiment von damals sei der Aufmacherartikel der Jubilä- zu haben scheint sich an den Ver- Am 25. Oktober 1968 erschien eine Institution geworden. umsausgabe des »lichtblicks«, der hältnissen bisher allerdings nichts. die erste Ausgabe. Heute ist es die Der Vorsitzende der Vereinigung Gefangenenzeitschrift der Inhaf- Diese leidvolle Erfahrung teilen die bundesweit auflagenstärkste Ge- Berliner Staatsanwälte, Ralph Kni- tierten. Nicht zum ersten Mal the- Redakteure mit ihren Berufskolle- fangenenzeitung mit mehr als 8000 spel, bescheinigt der Redaktion in matisieren die Redakteure des gen außerhalb leider allzu oft. Exemplaren. »der lichtblick« er- seinem Gastbeitrag, das teilweise Blattes den ihrer Meinung nach di- Doch die Informationsbeschaf- scheint mindestens viermal im Jahr. unbekannte Innenleben der Anstalt lettantischen Umgang mit Schutz- fung ist für die Redaktion nicht Es geht um den Gefängnisalltag, widerzuspiegeln. Dies verfolge die und Hygienevorschriften in der leicht. So muss sie in der Zeit- Rechtspolitik, Resozialisierung und Staatsanwaltschaft mit Interesse. Anstalt. Sogar eine Online-Petition schrift fragen, wie es denn mit Strukturprobleme im Vollzug. Die Bei seinem Treffen mit der Redak- wurde aufgesetzt. Kritisiert wird dem Pilotprojekt zum Internet für Redakteure sind Strafgefangene im tion sei die Kommunikation zuge- darin besonders der Verbleib der Gefangene in der Justizvollzugs- Männergefängnis Tegel. Auch in wandt und von Selbstmitleid frei Matratzen im Haftraum beim anstalt Heidering aussieht. Zugang anderen Gefängnissen und im Aus- gewesen, schreibt Knispel. Der Wechsel der Inhaftierten, eine zum Netz hat sie nämlich bisher land werden die Hefte gelesen. Oberstaatsanwalt dürfte bei so nicht ausreichende Abschirmung nicht. Da müsste die Justizverwal- Gefängnisleiter Martin Riemer manchem Verurteilten der Anklä- von infektionsverdächtigen Inhaf- tung mal liefern. notiert in seinem Grußwort im ak- ger gewesen sein. dpa/nd 10 Hauptstadtregion Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

NACHRICHTEN TIPPS

Kongress über jüdische Ostkreuz mit allen Gleisen Politik Zukunft beginnt Im Dezember wird der Knoten fertiggestellt sein – zumindest eisenbahntechnisch »Streit ums Politische: Genau und Jüdische Organisationen wollen radikal. Politik nach der Natur« – auf einem Kongress in Berlin über Vor der Verbesserung kommt die Heinz Bude im Gespräch mit Cord die Zukunft der Juden in der Bun- Qual. In Vorbereitung der Voll-In- Riechelmann. Heute, 19.30 Uhr, desrepublik diskutieren. »Weil ich betriebnahme des Ostkreuzes wird »Schaubühne«, Kurfürstendamm 153 hier leben will« – unter diesem ab Freitag die S-Bahn im Ostteil der (Wilmersdorf). Motto treffen sich Vertreter auf Hauptstadt großflächig durch Bus- »100 Jahre Novemberrevolution« – dem Jüdischen Zukunftskongress se ersetzt werden. Tapfer gekämpft, getäuscht, verraten von diesem Montag an. Der Kon- und niedergeschlagen. Vortrag von gress geht bis zum 11. November. Von Nicolas Šustr Dr. Stefan Bollinger und Helga Labs. Die rund 1000 Teilnehmer woll- 30.10., 10 Uhr, »Seniorenklub Karl- ten sich über die Perspektiven jü- »Was die Eisenbahn angeht, wird das Liebknecht-Haus«, Kleine Alexander- dischen Lebens in Deutschland Ostkreuz dieses Jahr fertig«, sagt Ale- straße 28 (Mitte). vergewissern, teilten die Veran- xander Kaczmarek, Konzernbevoll- »Karl Marx und die Geburt der mo- stalter, darunter die Leo-Baeck- mächtigter der Deutschen Bahn für dernen Gesellschaft« – Vortrag und Stiftung (Berlin/New York) und Berlin. Ab dem Fahrplanwechsel am Gespräch mit Michael Heinrich und die Berliner Kulturverwaltung mit. 9. Dezember werden somit für die S- Valeria Bruschi. 30.10., 19 Uhr, Café Antisemitische Vorfälle und Bahn zwischen Ostkreuz und Ost- »hauszwei«, Friedrich-Engels-Straße wachsende Kritik an Israel wür- bahnhof wie vor Beginn der Bauar- 22 (Potsdam). den mit Sorgen wahrgenommen. beiten vier Gleise zur Verfügung ste- Aber unter jungen Juden bestehe hen. Damit werde der »Schwach- auch Zutrauen in ihr Leben in punkt Stadtbahn« bei der Pünktlich- URANIA Deutschland, heißt es zum Hin- keit Geschichte sein, freut sich Kacz- Die URANIA, An der Urania 17, tergrund des Treffens. Immer marek. bietet heute folgende Veranstal- mehr Juden aus aller Welt ziehe Dann soll die S75 aus Wartenberg tungen an: es nach Berlin. Mittlerweile leb- in der Hauptverkehrszeit endlich 17.30 Uhr: »Neuberliner – Migrati- ten in der Stadt schätzungsweise wieder bis zum Ostbahnhof durch- onsgeschichte Berlins vom Mittelal- zwischen 20 000 und 30 000 Ju- fahren, ansonsten wird sie immerhin ter bis heute« – Lesung zur Eröff- den. Dazu kämen Zehntausende den Bahnhof Warschauer Straße er- nung der Ausstellung »Vom Fremden Israelis, für die Berlin ein attrak- reichen. Die S9 wird dann zwei Mi- zum Mitbürger« mit Historiker und tiver Ort sei. dpa/nd nuten schneller zwischen Treptower Buchautor Tobias Allers. Park und Warschauer Straße sein, Gesundbrunnen: Frau in weil sie nicht mehr warten muss, bis 17.30 Uhr: »Crash: Ein Erlebnispar- das Gleis frei ist. Zusammen mit der cours im Gropius Bau« – Die Perfor- Lokal wurde erschossen S3 wird es dann einen glatten 10-Mi- mance- und Installationskunst von Die am Samstag bei einem Streit nuten-Takt nach Spandau geben. Lee Bul. in Gesundbrunnen getötete Frau Außerdem werden ab 9. Dezember 19.30 Uhr: »Die AfD im Wandel« – ist an einer Schussverletzung ge- auch die Regionalzüge der Linie RB26 Am 9. Dezember soll an der Warschauer Straße der zweite Bahnsteig in Betrieb gehen. Foto: nd/Nicolas Šustr Der Bericht einer Aussteigerin mit storben. Das habe die Obduktion aus Kostrzyn in Polen kommend von Redakteurin und Buchautorin Fran- der Leiche ergeben, sagte eine Po- Lichtenberg aus bis zum Ostkreuz ver- berg keine Züge fahren. Vom 9. bis fahren. Auf der Umfahrungsstrecke U5 roth von DB Netz. Es müssen die neu- ziska Schreiber. lizeisprecherin am Sonntag. Bei längert werden. Für die blau-weißen zum 11. November gilt Ersatzverkehr soll in diesen Tagen ein zusätzlicher en Gleise und Signale angeschlossen der Auseinandersetzung zwischen Züge der Oderlandbahn werden zwei zwischen Ostkreuz und Lichtenberg. Umlauf wenigstens für ein bisschen und geprüft werden, auf der S3 zu- Kinder mehreren Unbekannten in einem neue Bahnsteige im unteren Bereich Im gesamten Zeitraum ab dem 2. No- mehr Kapazität sorgen. sätzlich noch Weichen ausgebaut Lokal in der Prinzenallee war zu- des Bahnhofs in Betrieb genommen. vember wird die S3 außerdem zwi- »Die Sperrung ist leider nötig, um werden. Damit soll ein schlechter Start »Bremer Stadtmusikanten« – Kin- dem ein Mann schwer verletzt Dort werden auch die Fahrgäste der schen Ostkreuz und Karlshorst, an die neue Technik zu integrieren und wie im August 2017 nach der Wie- dertheater im »Figurentheater Gras- worden. Zu seinen Verletzungen RB12 aus Templin ankommen. Stadt- manchen Tagen sogar bis Erkner, nicht zu prüfen«, sagt Christian Morgen- derinbetriebnahme der Strecken rund hüpfer« (ab 4 Jahre). 30.10, 10 Uhr, und seinem Zustand war zunächst auswärts werden die Züge jedoch wie ums Ostkreuz vermieden werden. Puschkinallee 16 A (Treptow). nichts bekannt. Nach einem Be- bisher vom oberen Regionalbahnsteig Am 9. Dezember wird auch der »Hase und Igel« – Puppentheater richt der »B.Z.« soll dem Gewalt- parallel zur Ringbahn abfahren. Bei zweite Bahnsteig an der Warschauer Rudolf und Voland, nach den Ge- ausbruch eine illegale Pokerrunde der RB25 wird es genau umgekehrt Weitere Bauarbeiten bei der S-Bahn Straße in Betrieb gehen, »möglichst brüdern Grimm (ab 4 bis 9 Jahre). im Hinterzimmer vorangegangen sein. Abfahrt nach Werneuchen un- auch die zugehörige Rolltreppe«, sagt 30.10., 10 Uhr, »Schaubude Berlin«, sein, der Streit entzündete sich ten, Ankunft oben. Die Wagen wer- } Im November und Dezember sind Streckensperrungen auf Teilen der S7 Friedemann Keßler, Leiter des Regio- Greifswalder Straße 81-84 (Prenz- demnach an einem verlorenen den nicht magisch zwischen den Ebe- zwischen Westkreuz und Potsdam angekündigt. Hier werden neue Signale nalbereichs Ost bei DB Station&Ser- lauer Berg). Wetteinsatz. Die Beteiligten gin- nen hin- und hertransferiert, sondern eingebaut und in Potsdam einige hundert Meter eines zweiten Gleises ge- vice. »Erklärtes Ziel ist es, dass bis Jah- gen laut Polizei mit Hämmern, Äx- wechseln am Ostkreuz einfach die Li- baut. Das soll die Linie ab Frühjahr 2019 zwei Minuten schneller machen. resende auch die beiden Fahrstühle in »Pippi Langstrumpf« – Kinderthea- ten und Baseballschlägern aufei- nie. } Ende November, Anfang Dezember soll es weiträumige Streckensperrungen Betrieb sein werden«, so Keßler wei- ter im »FEZ« Berlin (ab 5 Jahre). nander los. Zeugen hatten auch Bis es in anderthalb Monaten so- rund um den Bahnhof Schöneweide geben. Bei der Deutschen Bahn ist man ter. 30.10., 11 Uhr, Straße zum FEZ 2 von Schussgeräuschen berichtet. weit sein wird, müssen die Nutzer von zuversichtlich, dass für die Bauzeit am »lebendigen Museum der Reichs- Am Ostkreuz werden die Bauar- (Oberschöneweide). Die 23 Jahre alte Frau war schwer S- und Regionalbahn noch einige Prü- bahngeschichte« (Alexander Kaczmarek) provisorische Fahrstühle errichtet beiten weitergehen. 2019 soll das verletzt vor dem Lokal gefunden fungen erdulden. Noch bis Freitag sind werden, damit der Knotenpunkt barrierefrei erreicht werden kann. Bis No- Empfangsgebäude nebst Toiletten am Freizeit worden und starb wenig später im die Fernbahngleise zwischen Fried- vember läuft noch ein Schlichtungsverfahren mit dem Senat zur Frage, wer Vorplatz zur Sonntagstraße entste- Krankenhaus. dpa/nd richstraße und Ostkreuz gesperrt. Ab die Kosten übernehmen wird. hen. Außerdem muss der Platz selber »Wir haben genug« – Zur Lage der Freitag trifft es die S-Bahn. Dann wer- } Auch die S2 wird im gleichen Zeitraum zwischen Priesterweg und Blan- noch in Form gebracht werden. Und Nation. Junges Kabarett mit Hen- ning Ruwe und Martin Valenske. Staatsanwaltschaft kennt den bis Montag Betriebsschluss zwi- kenfelde gesperrt werden, um neue Signaltechnik in Betrieb zu nehmen. nic dann wird auch noch die Straßen- schen Alexanderplatz und Lichten- bahnlinie 21 dorthin verlegt werden. Heute, 19.30 Uhr, »DISTEL Kabarett- rund 430 Intensivtäter Theater«, Friedrichstraße 101 (Mit- te). Bei der Berliner Staatsanwalt- schaft waren in den ersten sechs »Die große radioeins Satireshow« – Monaten dieses Jahres genau 431 Florian Schroeder präsentiert die Intensiv-Straftäter erfasst. Das sei besten Kolumnisten, Komiker und ein leichter Rückgang, teilte die Kabarettisten, die Berlin zu bieten Justizverwaltung am Freitag mit. Auf den Spuren jüdischer Nachbarn im Kiez hat! Heute, 19.45 Uhr, »Tipi am Im vorangegangenen Halbjahr Kanzleramt«, Große Queerallee waren es zum Jahresende noch Seit 25 Jahren gibt es die »Orte des Erinnerns« im Schöneberger Bayerischen Viertel (Tiergarten). 437. Als Intensivtäter gelten Kri- »Das Match« – Improvisationsthea- minelle, die in einem Jahr fünf Die »Orte des Erinnerns« rufen Pas- einen Seite der Schilder sind Abbil- ter von Theatersport Berlin. Heute, 20 schwere Taten wie Raub oder ge- santen anhand von Verordnungen dungen zu sehen, zum Beispiel eine Uhr, »BKA Theater«, Mehringdamm fährliche Körperverletzung oder und Gesetzen das Schicksal der jü- Katze. Auf der Rückseite heißt es dort: 34 (Kreuzberg). zehn Taten »von einigem Ge- dischen Mitbürger in der Zeit des »Juden dürfen keine Haustiere mehr wicht« begangen haben. Von den Nationalsozialismus ins Bewusst- halten. 15.5.1942.« Den farbigen Pik- »Passagier 23« – Kriminaltheater 431 Tätern waren sechs Frauen. sein. togrammen, Gegenstände des alltäg- nach dem Bestseller-Roman von Se- Der Anteil deutscher Staatsange- lichen Lebens, werden Auszüge aus bastian Fitzek. Heute, 20 Uhr, »Ber- höriger betrug laut Mitteilung rund Von Jérôme Lombard Verordnungen der Jahre 1933 bis liner Kriminal Theater«, Palisaden- straße 48 (Friedrichshain). 61 Prozent. 191 Intensivtäter wa- 1945 gegenüber gestellt. Diese zei- ren zum Stichtag 30. Juni in Straf- Bei einem Spaziergang durch das gen, wie die Nationalsozialisten den »360 Grad Wiener Philharmoniker« oder Untersuchungshaft. dpa/nd Bayerische Viertel in Schöneberg fal- Berliner Juden schrittweise jegliche – Konzert mit Rainer Honeck und len sie sofort ins Auge: Die 80 Schil- Freiheit im Alltag und zuletzt das Wilhelm Matejka. Heute, 20 Uhr, der im Format 50 mal 70 Zentimeter, Recht auf Leben nahmen. »Konzerthaus Berlin«, Gendarmen- ANZEIGE die in einer Höhe von drei Metern Um den Bezug zur Gegenwart her- markt (Mitte). über den Gehwegen an den Later- zustellen, orientieren sich die Tafeln »Stadtauswärts« – Ausstellung. Ma- nenmasten in den Straßenzügen rund nicht an bestimmten Orten der Erin- lerei und Grafik von Wassili Seno- um den Bayerischen Platz ange- nerung, sondern am heutigen Stadt- kop. 30.10., 10 Uhr, »Bürgersaal Alte bracht sind. bild. Damit soll dem aufmerksamen Schule«, Dörpfeldstraße 54 (Adlers- Seit nunmehr 25 Jahren erinnert Passanten ins Gedächtnis gerufen hof). die von den beiden Künstlern Renata werden, dass der nationalsozialisti- Stih und Frieder Schnock konzipierte sche Terror nicht erst in den Kon- »Es war nicht alles schlecht« – Kul- Denkmalinstallation schon an das zentrationslagern und Deportations- turcafé für Senioren. Fakten, Schla- Schicksal der ehemaligen jüdischen bahnhöfen, sondern im Alltag, in der ger und ein Quiz mit Rainer Gösch, Anwohner im Bezirk. Diesen Jahres- Normalität, seinen Anfang genom- Kaffe und Kuchen für Geburtstags- tag hatte der »Freundeskreis des de- men hatte kinder frei. 30.10., 14 Uhr, »Kiezklub Vital«, Myliusgarten 20 (Friedrich- zentralen Denkmals Ort des Erin- Bezirksbürgermeisterin Angelika shagen). nerns im Bayerischen Viertel« am Schöttler (SPD) sagte, dass viele Pas- Sonntag zum Anlass für einen Jubi- santen bestürzt reagieren, wenn sie »Jüdisches an der Schönhauser« – läumsspaziergang genommen. die Gesetze und Verordnungen ge- Eine Zeitschichten-Spurensuche un- »Die mit dem Denkmal beabsich- gen Juden unkommentiert auf den ter der schicken Oberfläche Prenz- tigte mahnende Erinnerung ist auch Schildern lesen. »Das Denkmal tut lauer Bergs. 30.10., 14 Uhr, »Sene- 80 Jahre nach den Novemberpogro- weh«, so Schöttler, »und gerade des- felderdenkmal«, Senefelderplatz men von 1938 immer noch und schon 80 Schilder erinnern an die Ausgrenzung Berliner Juden. Foto: imago/Steinach wegen ist es so wichtig und ein zen- (U2), Ausgang Saarbrücker Straße wieder notwendig«, sagte der Vor- traler Bestandteil der Erinnerungs- (Prenzlauer Berg). sitzende des Freundeskreises, Joa- »Auch heute gilt es wieder, gegen chen Worten und dem gleichen Ge- kultur in Schöneberg«. Kultursenator »Kulturen in der Nachbarschaft« – chim Meencke. Insbesondere in ei- Hass und Hetze einzustehen«, so sang die Feier nach, mit der sein Va- Klaus Lederer (LINKE) sagte in ei- Die Tschechoslowakei – Nachbar- ner Zeit, in der Antisemitismus und Meencke. Der Spaziergang, an dem ter, Estrongo Nachama, das dezen- nem Grußwort, dass die Orte des Er- land im Süden der DDR. Ein Ge- Diskriminierung in der Gesellschaft sich rund 70 Menschen beteiligten, trale Denkmal 1993 der Öffentlich- innerns Warnung und Aufforderung denkaustausch mit Elfriede Richter. wieder breiten Anklag finden, sei die führte vom Rathaus Schöneberg zum keit übergeben hatte. zugleich seien. »Wir müssen heute 30.10., 15 Uhr »Frauentreff Hellma«, Botschaft des Denkmals wichtiger Bayerischen Platz. Rabbiner Andreas Die »Orte des Erinnerns« sind ein wieder die Klappe gegen Diskrimi- Marzahner Promenade 41 (Mar- denn je. Nachama stellte dort mit den glei- ganz besonderes Denkmal. Auf der nierung aufmachen.« zahn). u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018 Hauptstadtregion 11

Finanzielle NACHRICHTEN Spielräume Landessynode fordert werden enger mehr Armutsbekämpfung Berlin. Raus aus der Armut, Hilfe In der kommenden Zeit muss für Flüchtlinge, Ausstieg aus der sich Brandenburg darauf ein- Braunkohle: Die Evangelische Kir- stellen, dass die Steuereinnah- che Berlin-Brandenburg-schlesi- men nicht mehr so dynamisch sche Oberlausitz (EKBO) hat die ansteigen werden wie noch in Politik zu wirksamen Maßnahmen den vergangenen Jahren. aufgefordert. Schwerpunktthema der viertägigen Herbsttagung der Von Tomas Morgenstern Synode, die am Samstag in Berlin zu Ende ging, waren Fragen von Das Finanzministerium Branden- Armut und Reichtum. In einer am burgs hat nach Bekanntwerden Samstag beschlossenen Erklärung der jüngsten Steuerschätzungen der Landeskirche hieß es dazu, die erste Warnsignale an Land und Politik müsse eine armutsfeste so- Kommunen adressiert. Zuvor hat- ziale Sicherung bei Arbeitslosig- te am Donnerstag der Arbeitskreis keit und Alter, die Einführung ei- Steuerschätzungen auf seiner 154. ner Kindergrundsicherung und ei- Sitzung in Hamburg das erwarte- ne bedarfsgerechte Erhöhung der te Wachstum der Steuereinnah- Grundsicherungsleistungen eben- men nach unten korrigiert. Bund, so in Angriff nehmen wie eine bes- Länder und Kommunen profitie- sere Unterstützung Alleinerzie- ren demnach zum einen noch von hender und eine sozialere Woh- der stabilen wirtschaftlichen Ent- nungspolitik. Der Kölner Sozial- wicklung – die Dynamik des Auf- wissenschaftler Christoph Butter- schwungs lässt aber spürbar nach. wegge rief die Kirchen auf, die Finanzminister Christian Görke Probleme von zunehmender Ar- (LINKE) verwies vor dem Hinter- mut und wachsendem Reichtum grund der laufenden Beratungen stärker zum Thema zu machen. zum Haushaltsentwurf 2019/2020 Auch die Tradition des Kirchen- im Landtag darauf, dass die ab- asyls für von Abschiebung bedroh- nehmende Wirtschaftsdynamik te Flüchtlinge sei ein Zeichen der auch von verschiedenen Sonder- Menschlichkeit und ein »Instru- effekten überlagert werde, mit de- Vorbereitet auf den »Fall X«: An einem Tieranhänger lehnendes Schweinepest-Warnschild Foto: dpa/Frank Rumpenhorst ment, um den Ärmsten der Ar- nen in den nächsten Jahren zu men« zu helfen. Das Kirchenpar- rechnen sei. Dazu gehörten die an- lament forderte, dass bei Behör- gekündigten Steuerentlastungen denentscheidungen über Flücht- für die Bürger einschließlich der linge »humanitäre Belange gegen- vorgesehenen Anpassungen zur über anderen Erwägungen in den Abmilderung der kalten Progres- Wildschweinen droht lokales Aus Vordergrund gestellt werden«. sion mit dem geplanten Familien- epd/nd entlastungsgesetz. Diese Entlas- Verbraucherschutzminister stellte Präventivmaßnahmen gegen Schweinepest vor tungen werden zu fast 60 Prozent Landespolizei testet von den Länder- und Kommunal- In Brandenburg ist aus Experten- der sicheren Seite, betonte der Lan- schweinen aufgetreten, so Nickisch. Es fallen wurden, aufgetreten. Auf diese haushalten gegenfinanziert. sicht jederzeit mit einem mögli- destierarzt. würde auch nicht gleich ganz neue Bedrohungslage reagieren auch Drohnen bei Einsätzen »Anders als nach den vergan- chen Ausbruch der Afrikanischen Die Bauernvertreter dagegen Deutschland als befallen gelten, wenn Brandenburgs Behörden. Sollte ein Potsdam. Die Brandenburger Po- genen Steuerschätzungen werden Schweinepest zu rechnen. schlagen schon Alarm und malen das es hierzulande einen Fall gäbe. Ob dies erwiesener Fall auftreten, muss künf- lizei testet seit Anfang Juli Droh- dieses Mal keine zusätzlichen fi- Schreckensszenario eines Export- die märkischen Schweinehalter beru- tig auf einem dann zu definierenden nen bei ihren Einsätzen. Eine Ent- nanziellen Spielräume prognosti- Von Wilfried Neiße stopps für Schweinefleisch, des ful- higen kann, ist fraglich. Hängen diese Areal der gesamte Bestand an Wild- scheidung, ob Drohnen künftig als ziert«, erklärte Görke. »Hinzu minanten Absturzes der Erzeuger- doch vom Export ab, denn von sechs schweinen getötet werden. Zudem Einsatzmittel von der Landespoli- kommt, dass die angekündigten Nach vermehrt aufgetretenen Ver- preise und des Ruins der Hälfte aller im Land gemästeten Schweinen geht müssen sämtliche erlegten Tiere auf zei genutzt werden sollen, sei noch zusätzlichen Mittel des Bundes ge- dachtsfällen wächst auch in Bran- einschlägigen Betriebe an die Wand. eines ins Ausland. Schweinepest untersucht werden. Ein nicht getroffen worden, erklärte ringer als erwartet ausfallen und denburg die Angst vor einem Aus- In der Tat haben Fleischimporteu- Potenziert wird die Gefahr da- entsprechender Appell an die Jäger das Polizeipräsidium . »Wir sind natürlich auch nicht mehrfach bruch der Afrikanischen Schweine- re wie die Nicht-EU-Mitgliedsländer durch, dass auch Wildschweine von wird mit Zusatzprämien »angefüt- mit dem bisherigen Testlauf sehr ausgegeben werden können.« Die pest. Doch die Schweinehalter im China oder Südkorea ihre Einfuhr von den für sie tödlichen Viren befallen tert«, deren Höhe aber noch zu be- zufrieden«, hieß es zugleich. Die Bundesregierung habe zum Bei- Land könnten sich wirksam schüt- Schweinefleisch aus Belgien gestoppt, werden und diese auch übertragen schließen ist. Ihnen fällt im Vorfeld die Drohnen werden den Angaben zu- spiel eine Entlastung der Länder zen, versicherte Landestierarzt Ste- nachdem sich dort ein Fall von können. Ist die ungebremst wachsen- Aufgabe der Beobachtung zu, das Auf- folge im täglichen Dienst in allen für die Kosten der Unterbringung, phan Nickisch, als er am Freitag ge- Schweinepest bestätigt hatte, sagte de Zahl der »Schwarzkittel« in der Re- finden verendeter Wildschweine und Facetten getestet, um ein umfas- Betreuung und Integration Asyl- meinsam mit Verbraucherschutzmi- gion seit Jahren ohnehin ein Pro- die Einleitung der Untersuchung der sendes Gesamtbild zu erhalten. suchender angekündigt. »Diese nister Stefan Ludwig (LINKE) die blem, so bekommt sie im Lichte der Kadaver sei Aufgabe der Jäger vor Ort. Zum Beispiel liefern Drohnen reicht aber wie befürchtet nicht präventiven Maßnahmen vorstellte. »Man muss jeden Tag Schweinepest-Gefahr noch mehr Ge- Laut Minister Ludwig träte der »Fall Übersichtsaufnahmen von größe- aus, die Ausgaben des Landes zu »Man muss jeden Tag damit rech- damit rechnen, wicht. Anfang 2018 wurden Maßnah- X« ein, wenn entlang der Autobahn in ren Tatorten, unübersichtlichen decken«, so Görke weiter. »Zusam- nen, dass die Afrikanische Schwei- men vorgestellt, um Jäger zum ver- Brandenburg ein an der Schweine- Unfallstellen oder sie helfen da- men mit den notwendigen und nepest auch in Brandenburg aus- dass die Afrikanische stärkten Abschuss zu animieren. Zwar pest verendetes Wildschwein aufge- bei, Besucherströme bei Veranstal- richtigen Entlastungen für Fami- bricht«, warnte der Veterinärmedizi- Schweinepest auch wurden im zu Ende gegangen Jagd- funden würde. In diesem Fall würden tungen überwachen zu können. lien und den vom Bund avisierten ner. »Das Risiko einer Einschleppung in Brandenburg jahr rund 90 000 Wildschweine er- die Alarmketten ausgelöst, träte das Laut Polizeipräsidium sind Droh- Mitteln für das Gute-KiTa-Gesetz ist hoch.« Wann und wo das eintre- legt, so viele, wie nie zuvor. Doch zu Krisenzentrum des Landes unter sei- nen auch ein Einsatzmittel bei verzeichnen wir keine Mehrein- ten könne, hänge von vielen Fakto- ausbricht.« einer deutlichen und auch gewünsch- ner Leitung zusammen. Seuchen- Waldbränden. dpa/nd nahmen gegenüber den bisheri- ren ab und lasse sich kaum voraus- Stephan Nickisch, ten Reduzierung der Bestände habe schutz sei eine Pflichtaufgabe der gen Annahmen, so dass keine Aus- sagen. »Einen Impfstoff gegen diese Landestierarzt dies nicht geführt, räumte Landes- Landkreise und kreisfreien Städte. Potsdam: Wenig Potenzial gabenspielräume für weitere zu fi- Pest haben wir nicht«, fügte er hinzu. tierarzt Nickisch ein. Das Fressange- Sollten sie mit den Kosten der Ab- nanzierende Vorhaben entstehen, Schweinehalter könnten sich aber bot der Landwirtschaft sei einfach zu wehrmaßnahmen überfordert sein, für Tram nach Marquardt zumal die Bereitstellung dieser zu- wappnen. Wer die vorgeschriebenen der Fachmann. Innerhalb der EU ge- gut für die Tiere, und dank des nie- werde das Land bereitstehen, versi- Potsdam. Eine weitere Verlänge- sätzlichen Mittel nach den derzei- »Maßnahmen der Biosicherheit« be es solche Regelungen derzeit je- derschlagsarmen Sommers gebe es je- cherte er. Die Kosten wären auch des- rung der geplanten Straßenbahn- tigen Plänen des Bundes zeitlich strikt befolge, keine Speiseabfälle doch nicht. Noch bestünden »keine de Menge Eicheln und Kastanien. halb erheblich, weil beispielsweise Neubaustrecke vom nach Fahr- befristet ist.« Aus diesem Grund verfüttere, den Kreis der zutrittsbe- konkreten Absprachen«. So seien im Inzwischen ist aber die Schweine- Maiskulturen in der Nähe von Schwei- land bis zum Bahnhof Marquardt warnte der Finanzminister vor rechtigten Personen für die Ställe re- EU-Land Rumänien, begünstigt durch pest im Baltikum, in Polen, Tschechi- nepest-Fundstellen nicht abgeerntet und weiter nach Satzkorn würde weiteren, insbesondere strukturel- duziere und die im Stall benutzte die dort oft übliche Hausschlachtung, en, Ungarn und Belgien, der Ukraine, werden dürften und die betroffenen »kaum zusätzliche Nachfragen für len Ausgabewünschen. Kleidung und Schuhe wechsle, sei auf viele Schweinepest-Fälle bei Haus- wo zum Teil selbst Hausschweine be- Bauern entschädigt werden müssten. den öffentlichen Nahverkehr« ge- nerieren. Das sei das Ergebnis ei- ner Prüfung durch die Verwal- tung, wie die Stadt mitteilte. Die Strecke wäre lediglich ein Zusatz- angebot zu den schnelleren Ver- Alles bereit für bindungen per Regionalbahn und Schröter will Verschärfungen für Asylbewerber per Bus über die B273. Nach dem den Ostsee derzeitigen Stand der Landesent- Gegen den Widerstand der LINKEN hält der SPD-Innenminister an seinen Plänen fest wicklungsplanung des Landes Cottbus. Im ehemaligen Braun- Brandenburg sei »auch zukünftig kohletagebau Cottbus-Nord sind Die Asylpolitik führt erneut zu ei- Die LINKEN-Landtagsabgeordnete den Kommunen Sicherheit geben schen belegt. Derzeit leben dort keine Siedlungs- und Bevölke- alle technischen Voraussetzungen nem handfesten Krach in der rot-ro- Andrea Johlige kündigte bereits in der wolle, sagte Decker. Und das gehe knapp 2100 Flüchtlinge. rungsentwicklung entlang der geschaffen worden, um den größ- ten Koalition. Doch Innenminister vergangenen Woche an, dass der In- nicht bei Zuwanderern, deren Blei- Nach Angaben des Sozialministe- Straßenbahnstrecke geplant, die ten künstlichen See Deutschlands Schröter ist fest entschlossen, die nenminister mit der Zustimmung ih- beperspektive völlig unklar sei. »Im riums waren mit Stand Ende Juli in eine ausreichende Nachfragestei- entstehen zu lassen. Die Fläche sei Kommunen von der Unterbringung rer Fraktion nicht rechnen dürfe. »In- übrigen muss auch jemand, der kein den Kommunen gut 14 500 Men- gerung an potenziellen Fahrgäs- bereit für die Flutung, teilte der von Flüchtlingen zu entlasten. nenminister Karl-Heinz Schröter läuft Bleiberecht hat, nicht integriert wer- schen untergebracht, deren Verfah- ten mit sich bringen würde«, so die Tagebaubetreiber Lausitz Energie mit seinen Forderungen dem rechten den«, so Decker. ren noch nicht abgeschlossen war. Stadt Potsdam. nic Bergbau AG (LEAG) auf Anfrage Von Klaus Peters Zeitgeist hinterher und blendet die mit Allerdings ist inzwischen auch die mit. Trotzdem könne noch kein einer langandauernden Kasernierung Zahl der Flüchtlinge, die in die Städ- Brandenburg Schlusslicht Wasser fließen, denn es fehle die Potsdam. Trotz des Widerstands der verbundenen Probleme für die Be- »Innenminister te und Landkreise geschickt wurden, bei Start Ups Behörden-Entscheidung zu einem mitregierenden LINKEN will Bran- troffenen wie für die Brandenburger Karl-Heinz Schröter deutlich zurückgegangenen: Von Planfeststellungsverfahren. Ein denburgs Innenminister Karl-Heinz Gesellschaft einfach aus«, attestiert knapp 9300 im Jahr 2016 auf gut Potsdam. In Brandenburg werden positiver Beschluss ist die Voraus- Schröter (SPD) eine zentrale Organi- Grünen-Fraktionschef Axel Vogel. läuft mit seinen 4300 im vergangenen Jahr und rund im bundesweiten Vergleich be- setzung dafür, dass die Grube ge- sation von Abschiebungen und eine Das Anliegen der Kommunen sei, Forderungen dem 2000 bis Ende August dieses Jahres. sonders wenige Start-ups gegrün- flutet werden darf. Unlängst hatte längere Aufenthaltsdauer von Asyl- dass Flüchtlinge, die über keine Blei- rechten Zeitgeist Im Jahr 2015 mit dem großen Zuzug det. Das geht aus dem jüngst in das Landesbergamt in Aussicht ge- bewerbern in den Erstaufnahmen beperspektive verfügten, gar nicht erst hatten die Kommunen insgesamt Berlin vorgestellten Start-up-Mo- stellt, noch 2018 zu entscheiden. durchsetzen. »An dem Sachstand hat auf die Kommunen verteilt werden, hinterher.« 25 617 Menschen aufnehmen müs- nitor 2018 des Bundesverbandes Probleme ergeben sich auch aus sich nichts geändert«, sagte Ministe- sagte der Geschäftsführer des Städte- Axel Vogel, sen. Deutsche Startups hervor. Von der langen Trockenheit und dem riumssprecher Ingo Decker auf An- und Gemeindebundes, Jens Graf. Aus Grünen-Fraktionschef Schröter will die Landkreise auch rund 1500 untersuchten Start-ups daraus resultierenden Niedrig- frage. »Der Minister unterstützt die Sicht der Kommunen ist eine Unter- von der Aufgabe entlasten, die Ab- in Deutschland hatten zuletzt ge- wasser der Flüsse. Da für die Flu- Kommunen bei ihren Anliegen.« Die bringung und Integration von Men- schiebungen von abgelehnten Asyl- rade einmal ein Prozent ihren Sitz tung Wasser aus der Spree fließen LINKE lehnt jedoch insbesondere eine schen, die wahrscheinlich wieder aus- In der zentralen Erstaufnahme so- bewerbern zu organisieren. Dafür in Brandenburg – das sind ge- soll, könnte das den Beginn ver- Aufenthaltsdauer der Flüchtlinge von reisen müssten, teuer und nicht sinn- wie den drei Außenstellen ist noch müssen etwa Dokumente beschafft nausoviele wie im deutlich klei- zögern. Aus der Ende 2015 plan- bis zu zwei Jahren in den Erstauf- voll. Als Flüchtlinge mit geringer Blei- Platz. Die mit insgesamt rund 3100 und Flüge gebucht werden. Dies neren Saarland. Der Verband se- mäßig stillgelegten Braunkohle- nahmen vehement ab, weil die Inte- beperspektive gelten etwa Flüchtlinge Plätzen ausgestatteten Erstaufnah- könnte nach den Plänen von Schrö- he keinen steigenden Trend in grube soll dann der Cottbuser Ost- gration der Menschen in die Gesell- aus sicheren Herkunftsländern. men waren in diesem Jahr durch- ter eine zentrale Stelle im Innenmi- Brandenburg, erklärte Verbands- see werden. dpa/nd schaft dort nicht möglich sei. Schröter befürworte dies, weil er schnittlich nur mit rund 1650 Men- nisterium übernehmen. dpa/nd sprecher Paul Wolter. dpa/nd 12 Aus den Ländern Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

NACHRICHTEN Strenger Blick Martin Dulig als SPD-Chef Bockhahn ist linker OB-Kandidat auf die Sachsens wiedergewählt 92 Prozent der Rostocker Mitglieder stimmten für den bisherigen Sozialsenator Wohlfahrt Dresden. Martin Dulig bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender Steffen Bockhahn bewirbt sich für Soziale Verbände im der sächsischen SPD. Der 44-Jäh- das Amt des Oberbürgermeisters Nordosten sollen ihre rige wurde am Samstag auf einem und will dort vor allem die soziale Finanzen offenlegen Parteitag in Dresden mit knapp 84 Spaltung bekämpfen. Prozent im Amt bestätigt. Dulig Von Hagen Jung führt die sächsischen Sozialdemo- Von Sebastian Bähr, Rostock kraten seit 2009. Sein bislang bes- tes Wahlergebnis erreichte er 2016 Freitagnachmittag, Rostocker Stadt- »Die tun nur Gutes!« Dieser Nim- mit 84,7 Prozent. In seiner Rede halle. Steffen Bockhahn, hochge- bus, der sozial tätige Verbände auf dem Dresdner Parteitag sah krempelte Ärmel, energische Stimme, umgibt, war in Mecklenburg-Vor- Dulig die SPD in Deutschland in ei- lächelt verschmitzt. »Solche Ergebnis- pommern arg getrübt worden. nem desolaten Zustand. Zugleich se hat man selten bei einer Wahl, an Hatte doch ein Bericht des Lan- machte er der Sachsen-SPD Mut der mehr als zehn Personen teilneh- desrechnungshofes offenbart, dass für kommenden Aufgaben. Am 1. men.« 92,2 Prozent der Rostocker Verantwortliche mehrerer Ge- September 2019 wird im Freistaat Linkspartei haben soeben den bishe- meinschaften der freien Wohl- ein neuer Landtag gewählt. Der- rigen Sozialsenator der Stadt zum fahrtspflege – Namen wurden nicht zeit ist die SPD Juniorpartner der Kandidaten für die Oberbürgermeis- genannt – mit Zuwendungen, also CDU in einer schwarz-roten Koa- terwahl im Mai 2019 gekürt. Dass die mit Geld der Steuerzahler, gar lition. dpa/nd LINKE mit Bockhahn ins Rennen geht, nicht gut umgegangen waren. Und stand seit Juli fest, jetzt hat man es of- wohin so mancher Förder-Euro NRW streitet weiter um fiziell gemacht. 130 Parteimitglieder floss, wird wohl ewig im Dunkeln stimmten für den 39-Jährigen, elf ge- bleiben, stellten die Finanzprüfer verkaufsoffene Sonntage gen ihn. Enthaltungen und Gegen- doch fest: Teilweise konnten Düsseldorf. Ein halbes Jahr nach kandidaten gab es keine. »Das Ergeb- Wohlfahrtsverbände »keine Re- der Änderung des NRW-Ladenöff- nis ist Ansporn und Verpflichtung zu- chenschaft über den Verbleib öf- nungsgesetzes gibt es weiter Streit gleich«, sagt Bockhahn. fentlicher Mitteln ablegen«. um verkaufsoffene Sonntage. Die Unterstützung bekam der Politiker Ein solch schlechtes Zeugnis Gewerkschaft ver.di klagt nach ei- zuvor vom Vorsitzenden der Links- hatte im Landtag die Einsetzung genen Angaben unter anderem ge- fraktion im Bundestag, Dietmar eines Parlamentarischen Untersu- gen das geplante Sonntagsshop- Bartsch, sowie der Vorsitzenden der chungsausschusses zur Folge. Die pen in Köln, Detmold und weite- Rostocker LINKE-Bürgerschaftsfrakti- Erkenntnisse dieses Gremiums, ren Kommunen. Damit sieht der on, Eva-Maria Kröger. Bartsch beton- darüber hinaus den finanziellen Handel den Wegfall weiterer um- te: »Für Mecklenburg-Vorpommern Bereich betreffende Vorwürfe ge- satzstarker Tage im Weihnachts- und für die Bundesrepublik wäre es gen Verantwortliche des AWO- geschäft bedroht. Seit der Geset- ein starkes Zeichen, wenn die LINKE Kreisverbandes Müritz und des zesänderung im Frühjahr klagte den Oberbürgermeister in der größ- DRK-Verbandes Seenplatte: All die Gewerkschaft landesweit 13 ten Stadt des Landes stellt.« Als »Ge- Steffen Bockhahn will künftig in Rostock regieren. Foto: dpa/Jens Büttner dies führte dazu, dass der Ruf nach Mal erfolgreich gegen geplante nosse und Freund« habe Bockhahn mehr Transparenz beim Umgang verkaufsoffene Sonntage. Mit der seine volle Unterstützung. Eva-Maria hanseatisch.« Wirtschaftlich plädierte gestoppt hatte. Rechtsradikale gin- Rostocker Kreisverband kann die An- Fördergeld immer lauter wurde. Neuregelung hatte die schwarz- Kröger betonte, warum gerade ein lin- Bockhahn für eine breite Aufstellung. gen damals massiv gegen den Bau auf zahl seiner rund 640 Mitglieder hal- Die Oppositionsparteien im gelbe Landesregierung die Zahl der ker Oberbürgermeister für Rostock »Wir wissen nur zu gut, dass eine die Straße. ten. Im Gegensatz zu vielen anderen Landtag, AfD und LINKE, hatten erlaubten verkaufsoffenen Sonn- notwendig sei. »Wir wollen einen Bür- Werft auch mal schnell gegen den Die Entwicklung Rostocks zu ei- ostdeutschen Städten waren die diesen Ruf aktuell in Anträge ge- tage von vier auf acht pro Kom- germeister, der sozialer ist, der sich für Baum fahren kann.« nem »sicheren Hafen« will er voran- Rechten bei jüngsten Aufmärschen im kleidet, mit denen sie eine besse- mune verdoppelt. Auch sollte die Mitbestimmung einsetzt, der keine Der Sozialsenator erklärte, für ein treiben. »Es geht darum, sich glaub- Verhältnis zu den Gegendemonstran- rer »Finanzkontrolle« der Verbän- Genehmigung von Sonntagsöff- Zweifel lässt, was er von rechten Pa- weltoffenes Rostock eintreten zu würdig um die Flüchtlinge zu küm- ten in der Unterzahl. de forderten. Sozialministerin nungen erleichtert werden. dpa/nd rolen hält.« wollen. »Als erste Amtshandlung mern, die bereits da sind, aber auch Auch die anderen Parteien haben In seiner Bewerbungsrede stellte werde ich dafür sorgen, dass auf ei- den Druck auf die Bundesregierung zu sich mehrheitlich für die Wahl aufge- Grüne beraten in Worms Steffen Bockhahn seine Pläne vor. Der nigen Grundstücken Wohnheime für erhöhen, damit weitere aufgenom- stellt. Für die SPD tritt Finanzsenator »Wer Fördermittel seit 14 Jahren in Rostock engagierte Flüchtlinge und Menschen mit ge- men werden können.« Rostock hatte Chris Müller-von Wrycz Rekowksi an, erhält, muss darüber über Friedenspolitik Politiker erklärte, vor allem die sozi- ringen Einkommen geschaffen wer- sich im September zur Aufnahme von CDU und FDP unterstützen den par- Worms. Mit einem Landesforum in ale Spaltung in Angriff nehmen zu den.« Ängste der Bevölkerung sollen Mittelmeerflüchtlingen bereiterklärt. teilosen IHK-Präsidenten und Unter- klar Auskunft geben, Worms haben die rheinland-pfäl- wollen. Dafür forderte er einen Aus- durch »Begegnungen« abgebaut Bockhahn ist seit 2015 Sozialse- nehmer Claus Ruhe Madsen. Die Grü- für Organisationen, zischen Grünen ihren Beitrag für bau des Kita-, Hort- und Pflegeange- werden. Gleichzeitig sei für ihn klar, nator der Hansestadt. Bis 2012 war er nen schicken Fraktionschef Uwe die das verweigern ein neues Grundsatzprogramm botes, mehr Mittel für Schulen sowie dass ein »Oberbürgermeister bei ei- Landesvorsitzender der LINKEN in Flachsmeyer ins Rennen, die Wähler- der Partei vorbereitet. Das Tref- Wohnungsneubau in allen Segmen- ner antifaschistischen Demonstrati- Mecklenburg-Vorpommerns, von vereinigung »Unabhängige für Ros- gibt es fortan kein fen am Samstag nahm vor allem ten, speziell im sozialen Bereich. Für on in der ersten Reihe zu stehen hat«. 2009 bis 2013 Bundestagsabgeord- tock« wählte Dirk Zierau, Personal- Geld aus der Wertefragen zur Friedenspolitik die anstehenden Aufgaben seien die Gegen die AfD gelte es, »Haltung« zu neter. Er sagte, dass er Rostock gut chef des Rathauses. Bei der AfD steht Landeskasse.« und zu neuen Agrartechnologien kommunalen und bereits in Rostock zeigen. Von Rechtsaußen wolle er kenne und »abgöttisch liebe«. »Es ist der Kandidat noch aus. Roland Meth- in den Blick, teilte ein Sprecher ansässigen Unternehmen gut aufge- sich nicht unter Druck setzen lassen, gar nicht so schlecht, was wir bisher ling, bisheriger parteiloser Oberbür- Stefanie Drese, Schweri- mit. In dem Prozess bis zur ge- stellt. Diese gelte es zu fördern. Bock- sagte Bockhahn auf nd-Nachfrage. gemacht haben, aber da ist noch mehr germeister, kann nach 14 Amtsjahren ner Sozialministerin planten Verabschiedung des hahn betonte die Notwendigkeit fai- »Mir doch egal, wenn sie demonst- drin«, sagte er. Für die Oberbürger- aus Altersgründen nicht mehr antre- Grundsatzprogramms im Früh- rer Löhne. »Wer große Gewinne ab- rieren.« Der Rostocker Senator stand meisterwahl hat die LINKE keine ten .»Es ist schwierig einzuschätzen, jahr 2020 habe der Landesver- schöpft, aber Angestellte so bezahlt, 2016 in der Kritik, da er die Errich- schlechten Karten. Seit der Kommu- wohin die Reise geht«, so Eva-Maria Stefanie Drese (SPD) hegt offen- band damit spezifisch rheinland- dass sie noch Unterstützungsleistun- tung einer Flüchtlingsunterkunft in nalwahl 2014 stellt die LINKE die Kröger. Ein starker Wahlkampf der sichtlich den gleichen Wunsch, hat pfälzische Anliegen gewählt, sag- gen brauchen, benimmt sich nicht der Plattenbausiedlung Groß-Klein größte Bürgerschaftsfraktion, der Linkspartei sei umso wichtiger. sie doch das Parlament jetzt über te der Landesvorsitzende Josef ein »Wohlfahrtsfinanzierungs- Winkler. Die Stationierung von und -transparenzgesetz« infor- Atomwaffen in Büchel sei ein Ana- miert, das zurzeit in ihrem Haus chronismus, der endlich über- erarbeitet wird. In der freien wunden werden müsse. dpa/nd Wohlfahrtspflege, so die Ressort- chefin, sei »ein Kultur- und Be- Im Nordosten verlieren Rote Sonne über Eimsbüttel wusstseinswandel hin zu mehr Offenheit und Information« not- die großen Parteien Links und unabhängig: Seit 40 Jahren hält der Buchladen Osterstraße in Hamburg an seinen Idealen fest wendig. Wer Fördermittel erhält, Schwerin. Die Querelen der Koa- müsse darüber klar Auskunft ge- litionspartner auf Bundesebene Ein linker Buchladen ist inzwischen ohne bleibende Schäden«, wie er lau- ruflich profitiert: »Während eines von mindest ganz kleine Päckchen ge- ben, und für Organisationen, die wirken sich auch auf die Mitglie- auch zum Literaturversorger für nig erzählt. Den heute 58-Jährigen zog uns durchgeführten Büchertischs bei packt hat«, wie in der vom Buchladen das verweigern gibt es fortan kein derzahlen der Parteien im Nord- den ganzen Stadtteil geworden. Das es nach einem abgebrochenen Ge- der Wehrmachtsausstellung lernte ich Osterstraße zum Jubiläum herausge- Geld aus der Landeskasse. Auch osten aus. Während CDU und SPD ist nötig für die Existenz. schichtsstudium in Göttingen in die 2004 meine heutige Frau kennen – so gebenen Broschüre nachzulesen ist. das soll im künftigen Gesetz ne- Mitglieder verlieren, legen Grüne Hansestadt, wo er nach einer »Job- romantisch kann Buchhandel sein.« Regelmäßig veranstaltet die mehr- ben verbindlichen Regeln für und AfD zu, so eine Umfrage der Von Volker Stahl, Hamburg ber-Existenz als Hafenarbeiter« zum In Wirklichkeit ist der Buchhandel fach preisgekrönte kleine Buchhand- Transparenz und Kontrolle der Deutschen Presse-Agentur. Den Buchhändler umschulte. heute ein hartes Geschäft. Besonders lung Lesungen. Außer dem unverges- Verbände verankert werden. größten Landesverband besitzt die Ein enger, fußkalter Kellerraum im Meinicke ist im Laden der Experte dann, wenn man sich, wie der offizi- senen Harry Rowohlt trugen Esther Auf dem Weg zu mehr Offen- CDU, die seit Jahresbeginn im Sal- Stadtteil Eimsbüttel im Jahr 1978: für Literatur zum Nationalsozialis- ell als GmbH firmierende »Betrieb in Bejarano, Andrej Holm, Tilman Jens, heit seien erste wichtige Fort- do 65 Mitglieder verlor. Es folgen Subversive, Emanzen, Ökos, Frie- mus, »relevanter Kriminalliteratur« Selbstverwaltung«, bei der Sorti- Klaus Wagenbach, Feridun Zaimoglu schritte bereits erreicht worden, LINKE und SPD, die auch leicht an densbewegte und Anti-AKW-Aktivis- und Fußballbücher. »Sportlich for- mentsgestaltung den Luxus der tota- und andere Prominente des Litera- sagte die Ministerin und erinner- Mitgliedern verlieren. Den größ- ten, bei den Männern dominieren muliert bin ich der Manuel Neuer der len Voreingenommenheit, ein Ange- turbetriebs bei einem Glas Wein aus te: Alle Landesverbände der freien ten Zuwachs verzeichnet die AfD, Bartträger. Sie alle feilschen um die bot abseits des Mainstreams gönnt und ihren Werken vor. Ideologische Wohlfahrtspflege in Mecklenburg- die nach eigenen Angaben von 684 morgendliche Öffnungszeit – und ei- den Fokus auf die Literatur kleiner und Scharmützel werden nur noch selten Vorpommern seien der »Initiative Mitgliedern im Juni auf aktuell 761 nigen sich schließlich auf 9 Uhr. Ist Ideologische Scharmützel unabhängiger Verlage legt. »Die sind ausgetragen. Zuletzt hat Meinicke die Transparente Zivilgesellschaft« Mitglieder wuchs. Die Grünen ver- zwar früh, müsste aber zu schaffen werden nur noch selten unsere natürlichen Verbündeten«, Zeitschrift Bahamas nach der Lektüre beigetreten. Deren Mitglieder ver- zeichneten seit Ende Juni einen sein. Zwei Jahre lang hatten die Grün- sagt Mitinhaberin Gerlinde Schnei- eines seiner Meinung nach »unsägli- pflichten sich, über wichtige Be- Zuwachs um 24 Mitglieder und dermütter und -väter benötigt, um ausgetragen. der, die fast so lange im Buchladen chen Artikels« über den FC Bayern als reiche ihrer Organisation offen zu kommen auf 720. dpa/nd Kleinkredite zu besorgen und ein Kon- Osterstraße ist wie ihr Kollege und angeblichem Hort des Widerstands informieren: zum Beispiel über die zept für eine linke, undogmatische schon in den 1980er-Jahren als Buch- gegen den Nationalsozialismus abbe- Herkunft ihres Geldes und dessen Biber ärgern Landwirte Buchhandlung zu entwickeln, die deutschen Buchhandlungsszene«, händlerin im Göttinger »Buchladen stellt. Antideutsche beschwerten sich Verwendung, über die Personal- auch als Kommunikationstreff im scherzt der Hobbytorwart, der sich Rote Straße« gearbeitet hat. Das Trio über die Verbannung ihres Leib- und struktur und über Mutter- oder in Sachsen-Anhalt Viertel dienen sollte. Dann endlich beim Freizeitkick nur noch selten auf komplettiert Doris Claus, eine studier- Magenblatts aus dem Zeitschriften- Tochtergesellschaften. Stefanie Steckby. In Sachsen-Anhalt leben konnte die latz- und jeansbehoste den Rasen wirft. Den Schwerpunkt im te Literaturwissenschaftlerin, die vor- ständer. Doch das Buchladenkollektiv Drese erwartet, dass nach den Lan- immer mehr Biber und suchen sich Kundschaft zwischen den damals Sortiment bildet neben den Sparten her bei der Hamburger Heinrich-Hei- blieb hart: »Auf dieses Klientel kön- des- nun auch die Kreisverbände stetig neue Lebensräume. Das sorgt schwer angesagten Lundia-Regalen Migration, Rassismus und Neue ne-Buchhandlung tätig war. nen wir gerne verzichten.« der Organisationen der Transpa- für Konflikte mit dem Menschen, aus Fichte in Werken blättern, die an- Rechte traditionell das Literaturan- Außer den großen Ketten machten Obwohl die Betreiber sich bis heu- renz-Initiative beitreten. sagte die Leiterin der Landesrefe- derswo schwer zu haben waren – Bü- gebot zur NS-Geschichte. Das ist auch »fiese Onlinehändler«, so Meinicke, te politisch links verorten, ist der »Die Spitzenverbände und Trä- renzstelle für Biberschutz beim cher aus Verlagen, die Kollektiv, Am- der intensiven Zusammenarbeit mit kleinen Buchläden das Leben schwer. Buchladen Osterstraße zum Litera- ger der freien Wohlfahrtspflege Biosphärenreservat Mittelelbe, boß, Rote Sonne, Schwarze Presse der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, »Neulich«, erzählt er leicht angesäu- turversorger für den ganzen Stadtteil sind und bleiben eine wichtige Annett Schumacher. In 80 Prozent oder Rotes Syndikat hießen. der Forschungsstelle für Zeitge- ert, »kam eine junge Nachbarin in den geworden. »Ohne die Bestellung von Säule unseres Sozialstaates«, be- der Fälle sei ein vom Biber gebau- Die Gründergeneration genießt schichte Hamburg, dem Institut für Laden, um ein bei Amazon bestelltes juristischer und ärztlicher Fachlite- tonte die Ministerin im Landtag. Zu ter Damm und die Aufstauung von mittlerweile den wohlverdienten Ru- die Geschichte der deutschen Juden, und von einem Boten geliefertes Buch ratur könnten wir nicht existieren«, den Missständen, die der Bericht Wasser die Ursache für Ärger bei hestand, die aktuelle ist nicht weit da- dem Auschwitz-Komitee und dem abzuholen.« Er habe ihr entgegnet: sagt Meinicke, der die Bücher zur des Rechnungshofes aufzeigt und Landwirten oder Anwohnern. Das von entfernt. Seit 1996 ist Torsten Hamburger Institut für Sozialfor- »Übrigens, wir verkaufen auch Bü- Weihnachtszeit selbstverständlich in zu den fragwürdigen Geschehnis- Umweltministerium hat für Natur- Meinicke, der Dienstälteste, dabei. Ein schung geschuldet. Von der Koope- cher.« Ist schon ärgerlich, zumal es schönes Papier einpackt. Etwas hat sen in Kreisverbänden sagte sie: Es schutzbehörden »Handlungsemp- knorriger Niedersachse aus dem Harz, ration mit der 1984 vom Mäzen Jan den Buchladen schon gegeben hat, sich in vier Jahrzehnten nicht geän- seien Verfehlungen einzelner, die fehlungen für den Umgang mit »mit ersten Leseerfahrungen mit Han- Philipp Reemtsma gegründeten Ein- »als Amazon-Gründer Jeff Bezos noch dert: die Öffnungszeit. Punkt 9 Uhr »der gesamten Wohlfahrt Schaden dem Biber« vorgelegt. dpa/nd ni-und-Nanni-Büchern, offensichtlich richtung hat Meinicke nicht nur be- in die Windeln geschissen oder zu- wird die Ladentür geöffnet. zugefügt« haben. Feuilleton 13 u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018

Zum 70. Geburtstag des Schauspielers Thomas Thieme Mosekunds Montag Von Wolfgang Hübner Auf kaum etwas war Herr Mose- kund noch weniger erpicht als auf einen Besuch beim Zahnarzt. Das Schlachtmesser Liebe Zahnärzte, fand er, waren Men- schen ohne Feingefühl, die einen Von Hans-Dieter Schütt he zum Publikum hält sich in Gren- Beruf ausübten, der vor allem im zen, er kennt es nicht, er kennt kein Zufügen von Schmerzen und im rausige Intelligenz. Und Pardon, er kennt nur die Wahrheit des Zumuten langwieriger, unange- der Körper wird Wanst. Ein Auftritts, die sich in jeder Zuschau- nehmer Verrichtungen bestand. König als Kotzbrocken. Ri- erschaft in unzählige Wahrnehmun- Als es aber eines Tages absolut chard III., Dirty Rich Mod- gen aufspaltet. Thieme heizt an, fros- unumgänglich war, suchte er den Gderfocker, in den genialen zehnstün- tet ein. Seine Aura kommt aus einem Dentisten auf. Es war noch digen »Schlachten!« in Hamburg und Talent an Aggression, das sich mit der schlimmer als in Herrn Mose- Salzburg. Text? Erbrochenes Schur- Unaufgeregtheit eines Klotzigen kunds Befürchtungen. Der Arzt kengestammel. Worte werden nur paart, der seiner Ausstrahlung nicht befasste sich ausgiebig mit Herrn noch gekaut, wie Cheeseburger, ein aus dem Weg zu gehen versucht. Mosekunds Gebiss, brachte aben- Brei aus englisch und deutsch. Ban- Der Schauspieler verließ 1984 die teuerliche Geräte zum Einsatz, die denjargon. Thomas Thieme wurde DDR – ging nach Wien, Frankfurt am furchterregende Geräusche ver- Schauspieler des Jahres! Main und Westberlin (»Ich habe nicht ursachten, und strapazierte nicht Oder der Othello in München. Ein an Repression gelitten, sondern an nur Herrn Mosekunds Zahnner- hoher Offiziers-Dienstgrad auf Kat- grauer, trister Atmosphäre, die mein ven. »Waren Sie mit der Behand- zenpfoten. Dieser weiße Kerl – un- Lebensgefühl abschnürte«). Ein Fuß- lung zufrieden?«, fragte der Arzt geschminkt , als sei er der Rassismus, ballnarr, ein Turnschuh- und Base- am Ende. »Außerordentlich«, ant- nicht die anderen – macht sich durch capträger; keinesfalls verstört, wenn wortete Herr Mosekund, »Sie sind Misstrauen selber zum Fremden. man ihn in Kino- und TV-Filmen nach allen meinen Vorurteilen voll- »Scheiß Schoko«, sagt Jago. Othello Typ besetzt: die gewieften Honorati- ständig gerecht geworden.« nicht als Opfer, sondern als einer, dem oren, die lauernden Paten, die klein- der sexgierige Körper das Gehirn platt bürgerlichen Großkotze, die gutsitu- drückt. Aus Samtpfoten werden ierten Gauner, die kalten feisten Mi- Pranken. Die Lehre: Manche Liebe litärs. Er war Helmut Kohl, Uli Hoe- Georg-Büchner-Preis kommt nur deshalb über den Men- neß – und war es glänzend! So, wie schen, um ihn zu zerstören. er am Nationaltheater Weimar jah- Oder Thieme sitzt, in Unterhemd, relang Goethes Faust war. Er gab Gegen rechts auf einem kleinen Ledersofa. Schaut Schillers Gessler und spielte, in eige- mit abgestorbenen Augen auf einen ner Inszenierung, in Bochum Büch- ie Berliner Schriftstellerin Fernseher vorn an der Rampe. Willy ners Danton. DTerézia Mora hat am Sams- Loman. Ein im eigenen Fleisch Ver- Zwei schöne, beneidenswerte Bü- tag im Darmstädter Staatstheater gammelter. Ein rumorender Kasten, cher gibt es, Interviews mit dem Thü- den mit 50 000 Euro dotierten Ge- der einen Ozean sucht, um zu be- ringer Feuilletonisten Frank Qui- org-Büchner-Preis entgegen ge- weisen, dass er noch Schlachtschiff Wucht und Watte: Thomas Thieme spielt sie alle. Hier den Loman im »Handlungsreisenden«, 2006 Foto: Claudia Esch-Kenkel litzsch: Tiefgrabungs-Telefonate mit nommen. In ihrer Dankesrede ist, nicht Wrack. Dabei ist er längst schönem Oberflächen-Entree: »Herr sagte die 47-jährige, sie sei be- untergegangen. Millers »Tod eines Dieser Spieler ist Wucht und Wat- sich Thieme die Augen, lächelt ver- Film »Das Leben der Anderen« von Thieme, wo sind Sie?« Mal Handy, sorgt über eine Veränderung der Handlungsreisenden« an der Berliner te. Oft ein Vulkan, der nach innen legen, entschuldigt sich für jedes In- Florian Henckel von Donnersmarck: mal Festnetz, aber nie lange Leitung, Debattenkultur in den vergange- Schaubühne. Loman ist eine rüde, ru- ausbricht. Auf Thieme kann das Au- teresse, macht aus kalkulierter Aus- So einen gab’s nicht? Das gab’s sehr sondern Witz, Wahrhaftigkeit, Wut nen drei Monaten: »Früher konn- inöse Anstrengung, um die Depres- ge des Zuschauers lange ruhen, und forschung eines Menschen lauter wohl unter den wehenden Fahnen der und Wurschtigkeit. Thieme erzählt te ich sagen: hetzerisches Reden sion eines Stillgelegten und Unter- nichts passiert, aber wenn man auf kleine Implosionen, in denen sich der neuen Gesellschaft: die Entwürdi- von seiner Hassliebe zum Heimatort findet in Deutschland wenigstens worfenen zu einem Stil zu erheben, winzigste Zuckungen vorbereitet ist, Körper einpanzert in Gelangweilt- gung einer großen Idee zum Alibi fürs Weimar, von seinen einstigen Archi- nicht auf Regierungsebene statt. der andere in Schweigen und Unter- etwa des Mundes, dann sieht man heit. Obwohl er eigentlich vibriert vor Durchsetzen sehr privater Interessen, tekten-Träumen, von seinen Anfän- Das kann ich so nicht mehr«. Sie werfung hält. Welten wanken. Dazu das Thüringi- Zuschnapplust. Thieme im Castorf- die Umwandlung von Verantwortung gen als Egmont, vom Arbeiterthea- erinnerte an den 2016 verstorbe- Oder jener stundenlange Schau- sche als sprachliche Ursprungsfeier, in rücksichtslosen Machtmissbrauch – ter, das ihn »vielleicht vor der schie- nen ungarischen Schriftsteller Pe- bühnen-Abend, für den Feridun Zai- manchmal Selbstironie, spielerische und den Schutz einer funktional fen Bahn« bewahrte. ter Esterházy, den sie ins Deut- moglu und Günter Senkel Molières Aufweichung, aber auch teuflisches sanktionierten Willkür durch den ge- In Abständen, für die es kein Ge- sche übersetzt hat und »gegen den, Stücke zu einer Collage pressten. Understatement gegen lutherisch Er war Helmut Kohl, fügigen (Sicherheits-)Apparat. Das setz gibt, schafft sich die Kunst eine neben Anderen als ›linksliberal‹ Thieme spielt sie alle. Er ist Men- nervenden Ernst. Wenn ich ihn sehe, rotzt und feistet uns Thieme hin, als Zeit der schweren Männer. Der düs- verschrienen Künstlern und über- schenfeinddonjuantartüffedergeizi- sehe ich: Kunst ist nicht Wissen, Kunst Uli Hoeneß – müsse Perversion erst – durch ihn – ter flammende Emil Jannings. Der haupt gegen jede Form von Intel- ge. Er fängt im Anzug an und endet ist Wirkung; sie ist nicht Erkenntnis, und war es glänzend! erfunden werden. schäumende Lebenslüstling Heinrich lektualität, zur Zeit eine Kampag- gewindelt. Steht im Saft und geht ins sondern Erfahrung. Thieme setzt sei- So, wie er am Thieme, das ist Baal, der durch al- George. Der klassizistisch tönende ne in Ungarn läuft.« Sabbern. Knallt sich das Mikro wie ei- ne Figuren gern auf Kante, so, wie le Stücke dampft, als sei es ein einzi- Will Quadflieg. Der ebenfalls sprach- Vor Mora war der österreichi- nen Hammer gegen den Schädel. Will man mit Bauklötzen spielt. Wenn sie Nationaltheater ges. Buddha und Baal; Buddha ist bö- barocke Willy A. Kleinau. Der schwit- sche Autor und Übersetzter Mar- sich mit dem Kabel erwürgen und einstürzen, hat er den unschuldigs- Weimar jahrelang se und Baal ein Baby. Er ist kein Ver- zendzarte Ulrich Wildgruber. Der er- tin Pollack mit dem Johann-Hein- kann sich doch nicht drosseln. Ein ten Blick, die brüchigste Stimme – als Goethes Faust war. wandler. Er bietet stur seine Eindeu- dige, schwer-kindige Kurt Böwe. Der rich-Merck-Preis für literarische brutaler, berauschter, besengter, ber- hätte er nicht nachgeholfen. tigkeit an, er hat die Natur studiert grantig tapsende Gerd Fröbe. Kritik und Essays ausgezeichnet serkerischer Monologist. Onanist. Fa- Alle erwähnten Aufführungen wie ein Maler: Kein Felsbrocken än- Und nun Thieme. Heute vielleicht worden. Er forderte in seiner Dan- talist. Von fettem männlichem Prunk stammen von Luc Perceval, waren dert sich, nur weil wir Lust auf an- der besessenste Lakoniker im Nie- kesrede angesichts des Zulaufs zu über viel Schwitzen, Dröhnen, Flu- theatergeschichtliche Extravaganzen. dere Aussicht haben. derwalzen alles zerglättet Künstli- rechten Parteien in Europa: »Wir chen, Flehen, Fauchen hin zum Greis, Und plötzlich Frank Castorf. Er prä- Raubtierzelt: ein Fremdkörper – un- Er kann diebisch heiter sein beim chen. müssen alles tun, um die Zivilge- der im Dauerschnee verreckt. Volks- sentierte zu Wiener Festwochen ter lauter Feuerwerkskörpern. Ein Verrat am Feinen. Man sieht einem In ihm möchte massige Natur ei- sellschaft aufzurüsten und zu liedklassiker Herbert Roth, der an- »Schuld und Sühne«, und Thieme war Minimalist unter Extremisten Ein Fleischer bei der Arbeit zu. Das nen Nachweis bringen. Dass sie zu stärken.« Außerdem erhielt der dere Thüringer, erfand den Schnee- der ermittelnde Staatsanwalt Porfirij. Sparer unter Verschwendern. Ein Schlachtvieh ist er selber. Das schweben versteht. Dass sie dabei Kunsthistoriker Wolfgang Kemp walzer, Thieme den Schneewälzer. Mit den schleichend-weichen Ver- Sanguiniker inmitten von Chaoten. Schlachtmesser heißt Liebe zum Un- aber Kraft bleibt und dass die Raum- den Sigmund-Freud-Preis für wis- Einhundertdreißig Seiten Text, di- schleppungskünsten eines Colombo Ein Sprecher unter Brüllern. gefügen. Er funktioniert nicht, wenn verdrängung ein sinnlicher Vorgang senschaftliche Prosa. Beide Aus- ckes Pensum und dicker Mann – ein treibt er Raskolnikow in die Enge. Ein Und dann sein hoher fieser, fi- man ihn als Provokation nimmt. Man ist. Heute wird dieser großartige Kerl zeichnungen sind mit je Kampf, eine Schlacht. Mann im Hawaii-Hemd. Müde wischt ckender SED-Kulturfunktionär im muss ihn poetisch nehmen. Seine Nä- 70 Jahre alt. 20 000 Euro dotiert. dpa/nd

Kämpferische Komik: »Bezahlt wird nicht« von Dario Fo in Feldberg/Wittenhagen ANZEIGE Die Discounter schlagen Alarm

Von Stefan Amzoll »Law and Order« trotz misslicher ei- nend vor Spielfreude, schlüpfen sie die Story zum Gaudium der Zuschau- gener Lage anhängt, verdient wenig. kreuzweise in gleich drei Rollen: er ein. Tobias Thiele an Gitarre und n der Küche finden die Konflikte Margherita, ihre Freundin, ist mit Frau, Ehemann, Polizist. Dauernd Synthesizer setzt Topoi der »Inter- statt. Im Luzin Theater Feldberg/ dem Arbeiter Luigi zusammen. Dem müssen sie sich umkleiden und su- nationale«, aus Brechts/ Eislers »Ein- I Wittenhagen läuft: Darios Fos Paar geht es gleichfalls schlecht. Zwei chen nicht nur der Polizei, sondern heitsfrontlied« und Sergio Ortegas »El »Bezahlt wird nicht«, eine Koproduk- nach Dieben suchende Polizisten, auch geistigen Schieflagen der eige- Pueblo Unido« dorthin, wo Emotio- tion mit dem Theater tri-bühne in martialisch schwarz maskiert, rücken nen Männer Paroli zu bieten. nalisierung angebracht ist. Stuttgart, inszeniert von Alejandro ein. Der eine, radikal linker Typ, was Irgendwann wird Antonia die Das Gedicht »8. März« von Gio- Quintana. überrascht, versteht die verzweifelte Strom- und Gasversorgung gesperrt. conda Belli aus Nicaragua, das den Virtuelle Häuserwände und eine Lage der Frauen und zieht wieder ab. Was sie erst recht ermuntert zu Abend beschließt, rückt die Botschaft simulierte Aussicht zur Straße mar- Der Andere erweist sich als ein Narr, kämpfen. Wenn nötig, mit dem der Blumen zum internationalen kieren den Rahmen (Bühne und Licht verführbar, manipulierbar. Er landet Schweißgerät, das in der Ecke steht Frauentag in ein völlig anderes Licht. Stephan Crane, Eva Moseler). Die schließlich im Besenschrank. und dazu geeignet ist, etwas anzu- Margherita und Antonia sprechen Discounter schlagen Alarm. Antonia Dario Fos Stücke rufen zu Wider- zünden. Pate steht hier etwa der Slo- chorisch die Verse derart, als würden kommt, wie viele andere Frauen, an- stand auf und zeigen, wie der gelin- gan der Stadtregierung von Liver- sie allen unterdrückten Frauen gel- gerannt, mit Säcken beladen, Lebens- gen kann. Nämlich wie die Streiche pool, die in den 80er-Jahren gegen ten. Sie fordern Blumen von denen, mittel darin, und landet in der Kü- des Ulenspiegel und die Narreteien Kürzungsdiktate Margaret Thatchers die menschliche Arbeitskraft in ei- che. Wohin damit? Unter den Kü- der alten volkstümlichen Masken. aufstand und sagte: »Es ist besser, das nem Maße ausplündern, wie es noch chensessel, in die Backröhre, den »Bezahlt wird nicht« verbildlicht ko- Gesetz zu brechen als die Armen.« nie der Fall gewesen war. Bebend Schrank? Schon meldet sich die Po- mische Szenen des Klassenkampfs Fo hat es vorgemacht, ältere Ar- kommen die Worte aus den beiden lizei. Was sagt sie ihr? zwischen unten und oben, zwischen beiten jeweils auf die aktuellen Zu- Frauen, leicht und klar, bohrend und Antonia weiß nicht mehr, wie le- Frau und Polizei. stände hin zu verändern. Quintanas bitter. Ein großer Abend. ben. Alles ist teurer geworden. Die Die kuriosesten Dinge verlebendi- Inszenierung tut das auch. Über die täglichen Dinge, die Miete, Gas, Licht. gen Sylvia Brettschneider hauptsäch- Beförderung des rechten Schnüfflers Nächste Vorstellung: 1.11., 19.30 Uhr, Das Geld reicht nicht hin, nicht her. lich als Antonia und Susan Ihlenfeld Maaßen zum Staatssekretär hohn- Luzin Theater, Zansenweg 4, Wittenha- Giovanni, ihr Mann, gläubig, weil er hauptsächlich als Margherita. Bren- lachte eine Welt, auch Antonia flicht gen b. Feldberg/Meck-Pomm 14 Feuilleton Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

DOK Leipzig beginnt Der ZDF-Film »Aufbruch in die Freiheit« über Abtreibung und Emanzipation Hofer »Goldpreis« Herzogs Gorbi Handyjugend

m heutigen Montag beginnt ür ihren Debütfilm »Schwim- Adas Dokumentarfilm-Festival »Ich habe Nein gesagt!« Fmen« über die »Generation DOK Leipzig. Unter dem Motto Smartphone« erhält Luzie Loose, »Fordert das Unmögliche!« wer- Von Jan Freitag Jahrgang 1989, den erstmals bei den an sieben Tagen 300 Filme aus den Hofer Filmtagen vergebenen 50 Ländern präsentiert. Zur Er- enn Frauen am Fern- »Goldpreis«. Sie habe den psychi- öffnung wird ein Porträt über den seher Erika heißen, schen Stress der »Handyjugend« letzten Führer der Sowjetunion, sind sie entweder Ah- erkannt und erzähle von neuen Michail Gorbatschow, gezeigt, nen argloser Arztfami- Formen individueller Schuld, Regie führten Werner Herzog und Wlien oder Randfiguren opulenter Zeit- heißt es in der Begründung von André Singer. Dieses Jahr soll ja geschichtsmehrteiler, aber eher sel- Regisseur Edgar Reitz (»Hei- auch der Schwerpunkt des Festi- ten Charaktere einer Geschichte vom mat«). Der 85-jährige hat die dies- vals auf Filmen liegen, die »Trans- feministischen Aufbruch in die Frei- jährige Preisträgerin bestimmt, formationsprozesse abbilden oder heit der frühen Siebziger. Darin hei- wie die Veranstalter am Wochen- Veränderungen anstoßen wol- ßen sie, das haben wir voriges Jahr ende mitteilten. Der »Goldpreis« len«, erklärten die Veranstalter. vom ZDF gelernt, Zarah und tragen besteht aus einem Goldbarren im Zudem will DOK Leipzig, das zum stets den heißesten Fummel ihrer Wert von rund 35 000 Euro und 61. Mal stattfindet, Einblick in die Zeit. Weil Erika züchtigen Faltenrock künstlerischer Beratung. In Loo- Filmszene Litauens geben und sich trägt, ist es demnach kein Wunder, ses Film gehe es um Jugendliche mit den Filmen des Leipziger dass ihr Mann Kurt leicht überrascht und deren Auseinandersetzungen Künstlers Lutz Dammbeck be- ist vom emanzipierten Gestus seiner mit überforderten Eltern und Leh- schäftigen. In den verschiedenen Gattin. »Ich habe Nein gesagt!«, brüllt rern, insbesondere auf dem vir- Wettbewerben werden 22 Einzel- er über den fein gedeckten Kaffee- tuellen Schlachtfeld, »auf dem das preise im Gesamtwert von 78 000 tisch, als sie partout die Erstgeborene Handy sich in eine gefährliche Euro vergeben. Die Verleihung der aufs Gymnasium statt hinter den Tre- Waffe verwandelt«, so Reitz. goldenen und silbernen Tauben sen der elterlichen Metzgerei schi- dpa/nd findet am Samstagabend statt. cken will. »Ein für allemal!« Erika (Anna Schudt, 2.v.l.) begleitet Charlotte (Alwara Höfels, r.) und Anett (Carol Schuler, l.) und Gabi epd/nd So war das damals für die Erikas (Franziska Hartmann, 2.v.r.) zu einer Demonstration gegen den Paragrafen 218. Foto: ZDF/Martin Rottenkolber der jungen Bundesrepublik – beson- ders auf dem Dorf, wo weiblicher Wi- fünf Jahre Haft für den illegalen Ein- Revolution überfrachtet, verleiht An- Trotzdem zeigt der Kontrast,wie ef- »Hardcore-Night« derspruch bis tief in unsere Gegen- griff, bei dem sie fast das Leben ver- na Schudt ihrem Landei Erika einen fektiv die Konventionen von damals Art Garfunkels Ego wart mit männlicher Autorität be- liert und 60 Filmminuten später auf so verdrucksten Trotz, dass die Enge ihre Objekte im Griff hatten. Und antwortet wurde. Aber es war ja auch dem Titel des »Stern« landet. Denn ringsum körperlich spürbar wird. zwar auch jene, die vermeintlich da- Punk & Porno nicht der erste Anflug von Renitenz, nach dem Drehbuch dreier Autorin- Vor allem für sie selbst. Denn ir- von profitierten. Sehr stolz den Erika beim »Aufbruch in die Frei- nen hat sich Isabel Kleefeld eines gendwann bleibt ihr nur noch die Das größte Verdienst dieses TV- m heutigen Montag gibt es im heit« zeigt, wie ihn das ZDF am Mon- Tricks bedient, um Erikas Aufbruch zu Flucht zur Schwester nach Köln, die Dramas ist, wie dezent Christian ABerliner Pfefferbergtheater ab er New Yorker Popsänger und tagabend inszeniert. inszenieren: Sie soll eine der 28 Frau- dort den Gegenentwurf zu Erikas Erdmann den verlassenen Metzger 20 Uhr eine »Hardcore Night« mit DSchauspieler Art Garfunkel Kurz zuvor nämlich hat die drei- en auf Seite eins sein, die vom Ban- dörflichem Spießeridyll führt. Das Kurt spielt. Um das Leid weiblicher Literatur und Musik zu erleben. ist mit seinem Lebenswerk über- fach belastete Hausfrau, Mutter, Mit- ner mit der Schlagzeile »Wir haben Figuren im männlichen Dominanz- Warum »Hardcore«? Weil der aus zufrieden. »Ich bin unfassbar arbeiterin heimlich das vierte Kind abgetrieben!« verdeckt wurden. griff zu schildern, neigt Fiktion da- Münchner Verlag Heyne Hard- stolz auf mein Werk. Ich habe über abgetrieben und passte damit gut zum Das indes ist nur der Aufhänger für Erika drohen fünf Jahre zu, ihre Antagonisten als Tyrannen core den Abend veranstaltet. Es die Jahre wirklich gute Arbeit ge- Aufhänger dieses bemerkenswerten eine Erzählung, die selten ist am Bild- Haft für den illegalen zu zeichnen. Kurt hingegen ist ein lesen der schottische Schockautor leistet«, sagte er der »Süddeut- Dramas: Kurz darauf nämlich wird sie schirm. Wird dort der Geschlechter- Häftling antiquierter Traditionen John Niven, der mit »Kill your schen Zeitung« (Samstagsausga- zum Teil einer Titelgeschichte. Auf kampf früherer Epochen nachspielt, Eingriff, bei dem sie und verdeutlicht dies mit einem hilf- friends«, einer bösen Satire auf be). Auch mit 76 Jahren fühle er dem Cover des seinerzeit meinungs- sind die Protagonistinnen ihrer Zeit fast das Leben verliert. losen Furor, der Empathie zwar zu- den Musikmarkt bekannt gewor- sich noch jung und »in mancher- führenden Magazins »Stern« waren um Lichtjahre voraus wie all die Wan- lässt, aber nie die Opfer-Frage um- den ist, Annika Line Trost, die ei- lei Hinsicht bin ich sogar besser als 374 Frauen zu sehen, die dem Patri- derhuren des Wohlfühlfernsehens kehrt. Der »Aufbruch in die Freiheit« ne Hälfte des Electro-Punk-Duos früher.« Der »Rolling Stone« listet archat mit ihrem Bekenntnis zum il- oder verlieren sich in karnevalesker vorwiegend weibliche Filmteam stat- ist deshalb auch sein eigener. Er weiß Cobra Killer, die Porno-Bloggerin Garfunkel auf Rang 86 der »100 legalen Schwangerschaftsabbruch Komik wie das Kostümfest »Zarah«, tet Charlottes Welt zwar etwas auf- es nur noch nicht. Angesichts der Mimi Erhardt und Nagel, Sänger besten Sänger«. Seinen letzten buchstäblich die Stirn boten. deren Beine dem ZDF ersichtlich dringlich mit sexueller Freizügigkeit, Tatsache, dass die reaktionäre Po- und Gitarrist der Indie-Band Muff großen Hit hatte er 1979 mit Es war der nächste Dammbruch im wichtiger waren als ihr Ringen um WG ohne WC-Tür, polyesterbuntem pulisten die Uhr zurückdrehen wol- Potter. Dazu spielt Kristof Schreuf, »Bright Eyes«, nachdem er in den Kampf gegen ein (Un-)Rechtssystem, Respekt einer Redaktion, die dem Dresscode aus; und die Demos gegen len, ist dieser Film nicht nur se- der vor rund 30 Jahren mit seiner 60er-Jahren im Duo mit Paul Si- das Frauen ohne Zustimmung des »Stern« nicht zufällig ähnlich sah. Paragraf 218 entstammen dann doch henswert, sondern wichtig. Band Kolossale Jugend die »Ham- mon weltbekannt geworden war. Mannes weder arbeiten noch umzie- Doch während Claudia Eisinger das wieder der Klamottenkiste oberflä- burger Schule« konzipiert hat, nd/dpa hen ließ. Auch Erika drohen daher feministische It-Girl der sexuellen chenverliebten Historytainments. 29. Oktober, ZDF, 20.15 Uhr neue und alte Songs. nd u neues deutschland Montag, 29. Oktober 2018 Sport 15

FUSSBALL NACHRICHTEN

1. , 9. Spieltag Fußballfest mit Zwischenfällen Jelina Switolina aus der Ukraine hat die inoffizielle Tennis-WM der Freiburg - Mönchengladbach 3:1 (1:1) BVB und Hertha trennen sich 2:2 in Dortmund, Ultras greifen im Stadion Polizisten an Damen gewonnen. Die Weltrang- Dortmund - Hertha 2:2 (1:1) listen-Siebte setzte sich im Finale Hannover - Augsburg 1:2 (0:1) Die Ausschreitungen am Rande der der inoffiziellen Damen-WM in Mainz - München 1:2 (0:1) Begegnung zwischen Borussia Singapur mit 3:6, 6:2, 6:2 gegen Düsseldorf - Wolfsburg 0:3 (0:1) Dortmund und Hertha BSC sorgen Sloane Stephens aus den USA Hoffenheim - Stuttgart 4:0 (0:0) für Gesprächsstoff. Hinterfragt wird durch. Wimbledonsiegerin Ange- Nürnberg - Frankfurt 1:1 (0:0) auch der Polizeieinsatz. lique Kerber hatte zuvor das Halb- RB Leipzig - FC Schalke 04 0:0 finale durch eine Niederlage im Bremen - Leverkusen n. Red. Von Daniel Theweleit, Dortmund entscheidenden Gruppenspiel ge- gen Stephens verpasst. 1. Borussia Dortmund 9 29:10 21 Immerhin die Berliner konnten sich 2. Bayern München 9 17:10 19 leidenschaftlich freuen, nach einem Emma Hinze aus Cottbus hat beim 3. Mönchengladbach 9 20:12 17 Fußballspiel, das genug Stoff bot, um Bahnradsport-Weltcup im kanadi- 4. Werder Bremen 8 15:8 17 einen kleinen Band bunter Erzählun- schen Milton überraschend den 6. RB Leipzig 9 16:9 16 gen zu füllen. Ein Heldenstück über zweiten Platz im Sprint-Wettbe- 5. Hertha BSC 9 15:10 16 Salomon Kalou dürfte zum Beispiel werb belegt. Die viermalige Juni- 7. Eintracht Frankfurt 9 20:13 14 nicht fehlen, der Berliner Angreifer oren-Weltmeisterin unterlag in der 8. 1899 Hoffenheim 9 18:13 13 hatten trotz der vielen Erfolge in der Nacht zum Sonntag erst im Finale 9. FC Augsburg 9 16:14 12 ersten Phase der Saison noch keinen der Hongkong-Chinesin Lee Wai- 10. VfL Wolfsburg 9 14:14 12 einzigen Treffer erzielt, nun waren Sze, die bereits vor einer Woche in 11. SC Freiburg 9 13:15 12 ihm beim 2:2 von Hertha BSC in Dort- St. Quentin-en-Yvelines gewon- 12. FSV Mainz 9 5:10 9 mund beide Tore gelungen. In einer nen hatte. Pauline Grabosch aus 13. 1. FC Nürnberg 9 9:20 9 Geschichte könnte Mario Götze ge- Magdeburg belegte den achten 14. Bayer Leverkusen 8 9:15 8 feiert werden, der wie schon drei Ta- Platz. 15. FC Schalke 04 9 5:11 7 ge zuvor gegen Atlético Madrid ein 16. Hannover 96 9 11:18 6 hervorragendes Spiel der Sturmspit- Deutschlands Spitzenathleten 17. VfB Stuttgart 9 6:21 5 ze gemacht hatte. »Er findet Lösun- erhalten erstmals breit angelegte 17. Düsseldorf 9 6:21 5 gen für die anderen, er hilft viel in direkte Finanzhilfe vom Staat. der Defensive, er läuft viel, presst, das Nach monatelangen Beratungen 2. Bundesliga, 11. Spieltag ist sehr gut«, sagte Trainer Lucien mit Institutionen aus dem Sport Favre. Dann war da noch Jadon San- gab das Bundesinnenministerium Darmstadt - Greuther Fürth 2:0 (1:0) cho, der beide Dortmunder Tore ge- grünes Licht für die Zahlung von Magdeburg - Hamburg 0:1 (0:0) schossen hat, nach dem ehemaligen 3,5 Millionen Euro zur direkten 1. FC Köln - Heidenheim 1:1 (0:1) Hamburger Heung-Min Son ist der Athletenförderung aus dem Bun- Aue - Bielefeld 1:0 (0:0) 18-Jährige nun der zweitjüngste aus- deshaushalt 2018. Empfangsbe- Paderborn - Sandhausen 3:3 (1:2) ländische Spieler der Bundesligage- rechtigte Kaderathleten erhalten 1. FC Union - Dresden 0:0 schichte, der in einer Partie doppelt vorbehaltlich der ausstehenden Ingolstadt - Duisburg 1:1 (0:0) traf. Vor allem aber diskutierten die Genehmigung des Finanzministe- St. Pauli - Kiel 0:1 (0:0) Dortmunder nach dem Abpfiff über riums über die Deutsche Sporthil- Bochum - Regensburg Mo. 20.30 Dan-Axel Zagadou. fe eine Einmalzahlung in Höhe von Der 19-jährige Innenverteidiger Scharmützel zwischen Dortmunder Polizei und Hertha-Fans Foto: imago/osnapix mindestens 3000 Euro. 1. 1. FC Köln 11 24:16 21 spielt seit Wochen unglaublich sou- 2. Hamburger SV 11 13:11 21 verän, raubt einem prominenten dem Spielfeld eingelaufen, es kam zu nitäranlagen komplett zerstört und Zweifel am Vorgehen der Polizei er- Die Reform der Klub-WM und 3. 1. FC Union Berlin 11 14:7 19 Stürmer nach dem anderen den Nerv, einem Gewaltausbruch, der die Freu- einschreitende Polizeikräfte mit zer- kennbar. »Noch schlimmer« als das Einführung einer globalen Nations 4. Greuther Fürth 11 16:12 19 trägt mit einem brillanten Passspiel de an diesem wunderbaren Fußball- störter Sanitärkeramik, abgetretenen Abbrennen des Feuerwerks seien »die League verbunden mit dem Ein- 5. FC St. Pauli 11 16:16 19 zum Aufbau bei, auch gegen Berlin spiel bis zum Abpfiff spürbar ein- Toilettentüren und abgebrochenen Gewaltszenen gegenüber der Poli- stieg eines milliardenschweren In- 6. SC Paderborn 11 22:18 17 war der Franzose großartig. In der trübte. Zuvor hatte die Berliner Ult- Fahnenstangen durch vermummte zei«, man werde »auch die Gründe für vestors werden mindestens aufge- 7. 1. FC Heidenheim 11 18:13 16 Nachspielzeit ließ er sich allerdings ragruppierung »Hauptstadtmafia« ihr Straftäter erneut angegriffen«. den Polizeieinsatz mit den Ordnungs- schoben. Das Council des Welt- 8. Holstein Kiel 11 16:15 16 zu einem Foul an Davie Selke im 15-jähriges Bestehen mit dem Ab- Das halbe Stadion schaute zwi- kräften« analysieren. fußballverbands FIFA beschloss am 9. VfL Bochum 10 16:10 15 Strafraum hinreißen, was den BVB brennen von Pyrotechnik gefeiert, schen der zehnten und der 20. Minu- Am Ende der Auseinandersetzun- Freitag in Kigali/Ruanda nur die 10. Jahn Regensburg 10 17:14 15 um den Sieg brachte. »Ein bisschen durch die starke Rauchentwicklung te auf die Schlacht vor dem Gäste- gen war von 45 Verletzten die Rede, Gründung einer Task Force für die 11. Dynamo Dresden 11 13:11 15 naiv« habe der Tabellenführer in der hätten sich »zehn unbeteiligte Besu- block, und nicht wenige Dortmunder 35 davon als Folge des Tränengas- kommenden Monate und verhin- 12. Darmstadt 98 11 14:16 14 Schlussphase agiert, als es darum cher der Veranstaltung mit Verlet- Zuschauer unterstützten die Berliner einsatzes der Beamten. Sanitäter ka- derte damit ein Zerwürfnis mit der 13. Erzgebirge Aue 11 12:14 14 ging, den knappen 2:1-Vorsprung zungen der Atemwege« ärztlich be- Gewalttäter, indem gemeinsam »Alle men in den Block, um auch Unbetei- Europäischen Fußball-Union. 14. Arminia Bielefeld 11 14:18 12 über die Zeit zu retten, sagte Kapitän handeln lassen müssen, teilte die Po- Bullen sind Schweine« gesungen wur- ligte zu behandeln, die unter den Fol- 15. 1. FC Magdeburg 11 13:18 9 Marco Reus. In den kommenden Ta- lizei später am Abend mit. Die Ultras de. Als die Lage beruhigt war, stellten gen des Gaseinsatzes litten. Der Um- Kira Walkenhorst ist Mutter ge- 16. SV Sandhausen 11 12:17 9 gen und Wochen wird die Frage dis- hatten – wie in solchen Fällen üblich der Berliner Block aber auch ein Teil gang mit den sogenannten Fans, die worden. Die Ehefrau der Beach- 17. MSV Duisburg 11 10:20 6 kutiert werden, ob sich in solchen – ein großes Banner verwendet, un- der berühmten gelben Wand ihre Un- Pyrotechnik abbrennen, bleibt hoch volleyball-Olympiasiegerin brach- 18. FC Ingolstadt 11 10:24 6 Fehlern die Schattenseite des freud- ter dem sie sich vor dem Abbrennen terstützung komplett ein. Die Vor- kompliziert. Zwar handelt es sich um te am Donnerstag die Drillinge vollen und von der Unbekümmert- ihrer Feuerwerkskörper vermumm- kommnisse seien »eine Katastrophe«, eine Straftat, dagegen vorzugehen, Emma, Pepe und Mo zur Welt, wie 3. Liga, 13. Spieltag heit der vielen jungen Dortmunder ten, um später nicht über Kamera- sagte Hertha-Manager Michael Preetz, führt aber fast zwangsläufig zur Es- Walkenhorst am Samstagabend Profis getragenen Fußballs zeige. Und aufnahmen identifizierbar zu sein. Pyrotechnik und Gewalt gehörten kalation wie am Samstag, zu vielen bekanntgab. »Allen Beteiligten Braunschweig - Osnabrück 3:4 (2:2) jenseits dieser Geschichten vom Ra- »Nachdem die Fahne im Anschluss nicht in ein Fußballstadion, »insofern Verletzten, zu hässlichen Szenen. Es geht es gut und ich bin überglück- Uerdingen - Lotte 0:2 (0:1) sen gab es da noch die Ausschrei- durch die Berliner vor dem Block ab- ist das heute eine ganz bittere Stunde ist eine Lose-Lose-Situation, genau lich«, schrieb die 27-Jährige. Würzburg - Halle 1:2 (1:1) tungen in der ersten Halbzeit, die es gelegt wurde, sollte diese zur Ver- für den deutschen Fußball und ins- deshalb sieht die Polizei in der Regel Unterhaching - Karlsruhe 0:0 in dieser Form in der Bundesliga hinderung weiterer Straftaten sicher- besondere für Hertha BSC«. Am Abend tatenlos zu, wenn Feuerwerk in den Ski-Rennläuferin Viktoria Re- Wehen Wiesbaden - Zwickau 0:0 schon sehr lange nicht mehr gab. gestellt werden«, heißt es in der Stel- versprach der Klub dann in einem Kurven der Stadien brennt. An die- bensburg ist beim Weltcup-Auf- Rostock - Fortuna Köln 3:1 (3:0) Eine behelmte Polizeieinheit war lungnahme der Polizei. Das führte zur Schreiben, »alles daran zu setzen, die sem Nachmittag war zu sehen, was takt im österreichischen Sölden Cottbus - Jena 2:1 (1:0) nach rund zehn Minuten in den Be- Eskalation. »Nach der polizeilichen Störer zu identifizieren«, zwischen passiert, wenn die Sicherheitskräfte Vierte geworden. Auf dem Ret- 1860 München - Großaspach 2:2 (1:1) reich zwischen dem Gästeblock und Intervention wurden zwei große Sa- den Zeilen wurden aber zugleich anders agieren. tenbachgletscher fehlten der Vor- Meppen - Münster 1:2 (0:0) jahressiegerin aus Kreuth im Rie- Aalen - Kaiserslautern Mo., 19.00 senslalom nach Platz zwei im ers- ten Lauf fünf Hundertstelsekun- 1. VfL Osnabrück 13 18:8 26 den zur drittplatzierten Olympia- 2. Preußen Münster 13 23:15 25 KLASSENTREFFEN siegerin Mikaela Shiffrin aus den 3. KFC Uerdingen 13 15:16 22 USA. Es gewann Weltmeisterin 4. Hansa Rostock 13 19:21 21 Tessa Worley aus Frankreich vor 5. Unterhaching 13 19:13 20 Fünf Meistertitel, eine Europapokal-Endspielteilnahme – knapp drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR begegnen sich fünf Oberligisten von einst in der 3. Liga der Olympiadritten Federica Brig- 6. Wehen Wiesbaden 13 23:20 20 none aus Italien. Das Rennen der 7. Karlsruher SC 13 15:13 20 Hansas perfekte Generalprobe baden keine Tore fielen, gab es es am Männer am Sonntag fiel wetter- 7. Hallescher FC 13 15:13 20 Nach dem 3:1-Heimsieg gegen For- doch einen wichtigen Punkt. Mit ei- bedingt aus. Agenturen/nd 9. Würzburg 13 19:15 18 tuna Köln richtete Hansa-Torschütze nem durch Sperren und Verletzungen 10. 1860 München 13 22:15 17 Oliver Hüsing den Blick schon auf ausgedünnten Kader lieferte Zwickau 11. Kaiserslautern 12 18:16 17 Mittwochabend. »Jetzt freuen wir uns den favorisierten Wiesbadenern ei- In Zahlen 12. Fortuna Köln 13 17:18 17 auf das Highlight und gehen mit brei- nen beherzten Kampf. »Wir sind sehr Eishockey: Männer, DEL, 13./14. 13. Sportfreunde Lotte 13 14:16 16 ter Brust in die Partie«, sagte er vorm stolz, dass wir hier einen Punkt mit- Spieltag: Schwenningen - Krefeld 4:5 14. Großaspach 13 10:10 15 Pokal-Zweitrundenduell gegen den genommen haben«, sagte Enochs. n.V., Ingolstadt - Köln Haie 6:0, Bre- 15. Energie Cottbus 13 15:20 15 Bundesligisten 1. FC Nürnberg. Ge- Bester Spieler war Torhüter Johannes merhaven - Berlin 2:3, Augsburg- 16. FSV Zwickau 13 15:16 14 gen schwache Gäste am Samstag tra- Brinkies, der in der 88. Minute einen München 0:2, Iserlohn - Düsseldorf 17. FC Carl Zeiss Jena 13 13:21 13 fen neben Hüsing (11.) noch Kai Bü- Foulelfmeter von Manuel Schäffler EG 6:3, Nürnberg - Mannheim 1:4. 18. VfR Aalen 12 14:18 12 low (25.) und Merveille Biankadi parieren und damit den Punkt für die Basketball: Männer, Bundesliga, 5. 19. SV Meppen 13 15:22 12 (36.). Im Gefühl des sicheren Heim- seit vier Partien sieglosen Westsach- Spieltag: Berlin - Ludwigsburg 86:80, sieges und in Anbetracht des Pokal- sen festhalten konnte. Kapitän Toni 20. Braunschweig 13 16:29 8 Ulm - Gießen 91:92, Bamberg - Mit- spiels ließen es die Hanseaten in der Wachsmuth zog sich in der Partie ei- teldeutscher BC 88:73, Jena - Bonn Frauen zweiten Halbzeit ruhiger angehen. Ein nen Jochbeinbruch zu und wurde am 82:70, Oldenburg - Frankfurt 91:69. Spruchband einiger Hansa-Fans sorg- Sonntag operiert. 1. Bundesliga, 7. Spieltag te derweil für Ärger. Die Anhänger Leichtathletik: Deutsche Meister- Wolfsburg - Leverkusen 7:0 (3:0) hatten am Samstag ein Transparent Halle wieder im oberen Drittel schaft in Frankfurt am Main, Frauen, Sand - Duisburg 1:0 (1:0) mit der Aufschrift »Kennzeichnungs- Trotz des wichtigen Auswärtssieges Marathon: 1. Heinig (Frankfurt/M.) Frankfurt - Bremen 2:1 (1:0) pflicht für Silvio Bamberg« entrollt. sparte Halles Coach Torsten Ziegner 2:29:55 h. Hoffenheim - M’gladbach 4:1 (2:1) Der Polizist war vor einigen Wochen nicht an Kritik. »Wir waren nicht die Tischtennis: Männer, Champions Essen - München 0:2 (0:0) bei einem Verkehrsunfall gestorben. bessere Mannschaft, sondern haben League, Gruppe D: PSV Mühlhausen Potsdam - Freiburg 2:0 (1:0) nur reagiert statt agiert. Aber in den - Hennebont TT 3:0, Fakel G. Oren- Rangelovs Traum-Comeback letzten Wochen haben wir gute Spie- burg - Eslövs AL 3:0. 1. VfL Wolfsburg 7 34:0 21 Traum-Comeback seines früheren le abgeliefert und nicht die nötigen 1. Fakel Orenburg 3 9:0 6 2. Bayern München 7 22:10 16 Bundesligastürmers Dimitar Ran- Zurück: Dimitar Rangelow (rechts, Cottbus) gegen Slamar (Jena) Foto: imago/M. Koch Punkte geholt, deshalb ist der Sieg 2. PSV Mühlhausen 3 6:5 5 3. Turbine Potsdam 7 14:6 13 gelow und die Abstiegsplätze verlas- sehr schön«, sagte der frühere Profi 3. Eslövs AL 3 5:7 4 4. SGS Essen 7 11:11 13 sen: Das 2:1 (1:0) im Ost-Kellerduell sagte Wollitz. Rangelow habe seine da als bei uns. Wir sind zu spät auf- nach dem 2:1 (1:1) bei den Würz- 4. Hennebont TT 3 1:9 3 5. 1899 Hoffenheim 7 17:9 12 gegen den FC Carl Zeiss Jena war ganz ganze Routine eingebracht: »Und er gewacht und haben uns von Cottbus burger Kickers. Mann des Tages war 6. SC Sand 7 9:4 10 nach dem Geschmack von Energie- ist dafür mit dem Kopfballtor belohnt beeindrucken lassen«, resümierte Je- der Hallenser Stürmer Mathias Fetsch 7. SC Freiburg 7 10:9 10 Trainer Claus-Dieter Wollitz. »Wir worden.« Die Thüringer sind nach der nas Coach Mark Zimmermann. mit zwei Toren (17./55. Minute). »Ich TV-Tipp 8. MSV Duisburg 7 9:14 9 wollten schnell nach vorne spielen und fünften Auswärtspleite in Serie auf ei- bin extrem glücklich über meine zwei 08.30 - 11.00 Eurosport: Snooker: 9. 1. FFC Frankfurt 7 7:15 7 haben das eine Zeit lang ordentlich nen Abstiegsplatz abgerutscht. »Mei- Zwickauer Auswärtspunkt Tore und die drei Punkte für unser World Main Tour. 20.15 - 22.15 10. Bayer Leverkusen 7 10:28 7 gemacht. Nach dem schnellen An- ne Jungs sind sehr niedergeschlagen. Zwickaus Trainer ging mit Team«, sagte er. Denn Halle ist wie- Sport1: Fußball: Regionalliga Bay- 11. Werder Bremen 7 4:17 3 schluss haben wir gewackelt und ha- Der unbedingte Wille, die drei Punkte drei Stürmern voll auf Offensive. Auch der zurück im oberen Tabellendrit- ern, FC Bayern München II - SV Wa- 12. Mönchengladbach 7 6:30 1 ben uns am Ende durchgekämpft«, zu gewinnen, war bei Cottbus mehr wenn beim 0:0 beim SV Wehen Wies- tel. dpa/nd cker Burghausen. 16 Sport Montag, 29. Oktober 2018 u neues deutschland

Überzeugt Überragend Überrascht

Als Trainer gewann er UEFA-Cup und Unbeeindruckt von einem Kranken- Gleich in seiner ersten Saison hat der Europapokal der Pokalsieger, als hausaufenthalt in der Nacht vor dem frühere Moto3-Weltmeister Sandro Englands erster ausländischer Nati- Wettkampf wegen eines Nieren- Cortese den Supersport-Titel geholt. onalcoach nahm er an WM und EM steins turnte die zehnmalige Welt- Der 28-Jährige macht auf der letzten teil: Jetzt wird der Schwede Sven- meisterin Simone Biles bei der WM- WM-Station in Doha/Katar mit ei- Göran Eriksson für sechs Monate die Qualifikationsrunde in Doha die nem zweiten Platz alles klar. »Ich bin Philippinen betreuen. Der 70-Jähri- Konkurrenz in Grund und Boden sprachlos«, sagte Cortese: »Ich muss ge soll die »Azkals« bei deren erster und zeigte dabei sogar ein neues meinem Team danken, dass es mich Teilnahme am Asien-Cup im Januar Element. Ab sofort dürfen sich auch nach so einem schwierigen Winter anleiten, verkündete Dan Palami, Rivalinnen der 21-Jährigen beim aufgenommen hat. Ich hatte keinen Generaldirektor des philippinischen Pferdsprung am »Biles« versuchen: Startplatz und sie haben an mich ge- Verbandes, stolz: »Viele Länder und Ein Vorwärtssalto gestreckt mit ei- glaubt.« Der Allgäuer hatte als letz- Vereine waren an Svens Diensten in- ner Doppelschraube ist nun Be- ter Deutscher einen Weltmeistertitel teressiert. Aber haben ihn über- standteil des »Code de Pointage«, – in einer der bedeutenden Klassen zeugt, dass er auf den Philippinen ein der Schwierigkeitsgrad (D-Note) (MotoGP, Moto2, Moto3) geholt. nd Erbe hinterlassen kann.« liegt bei 6,4 Punkten. Fotos: imago/aflosport; AFP/ K. Jaafar; imago/Photo2000

Eine Ringerlegende Frank Stäbler holt WM-Gold im griechisch-römischen Stil bis 72 kg. Es ist der erste Ringer, der in drei Gewichtsklassen Weltmeister wurde

Nach seinem WM-Hattrick und dem Eintrag in die Geschichtsbücher des Ringens hat Frank Stäbler noch nicht genug. Der deutsche Ausnah- mesportler will mehr – für sich, aber auch die ganze Sportart.

Von Manuel Schwarz und Jörg Richter, Budapest

Seinen historischen WM-Coup will der siegestrunkene Frank Stäbler noch lange genießen – auch wenn er das Fernziel Olympia 2020 und eine noch größere Ringer-Mission schon im Kopf hat. »Mein Herz strahlt, ich kann nicht in Worte fassen, was pas- siert ist«, sagte der Ausnahme-Mat- tenkämpfer, als er seinen Gold-Hat- trick auf dem Heldenplatz in Buda- pest feierte. »Geschichte für die Ewigkeit«, stammelte Stäbler, des- sen Augen so glänzten wie sein gol- dener WM-Gürtel. Der dritte Titel im griechisch-rö- misch Stil hatte dem Schwaben den Eintrag in den Annalen seines Sports gesichert: als erstem Athleten über- haupt, der in drei verschiedenen Ge- wichtsklassen Weltmeister wurde. Nach einem Turnier, in dem der 29- Jährige in allen seinen fünf Kämpfen Rückstände spektakulär aufholte und im Finale auch den Lokalmatador Balint Korpasi niederrang, gab es Glückwünsche von allerhöchster Frank Stäbler (links) im Glück über seinen Sieg gegen den Ungarn Balint Korpasi und den Weltmeistertitel. Foto: dpa/Balazs Czagany Stelle. IOC-Präsident Thomas Bach ließ es sich in der Halle nicht neh- Der Weg nach Tokio wird eine un- direktor Jannis Zamanduridis vom sein wichtigster Antrieb, meinte der Da war eine zunächst als Herzin- die jahrtausendealte Disziplin refor- men, seinem Landsmann persönlich bekannte Herausforderung. Weil Deutschen Ringer-Bund (DRB) sei- Familienvater. Er wolle mehr bewe- farkt fehldiagnostizierte Rippenver- mierte, für Zuschauer attraktiver zu gratulieren. seine goldene Gewichtsklasse von nen besten Kämpfer, der mit drei gen. »Ich merke jedes Mal mehr, was letzung, die ihn im Sommer brems- wurde – und weil Athleten wie Bach habe ihm eine »übermensch- Budapest nicht olympisch ist, muss WM-Titeln Maik Bullmann als deut- meine Erfolge auslösen. Wie begeis- te. Da waren Fuß- und Handgelenks- Stäbler begeistern. liche Leistung« attestiert, berichtete sich Stäbler für das Großereignis schen Rekordler einholte. Der zwi- tert Kinder sind, wie sie ausrasten, blessuren während der WM. Da war In Ungarn zeigte der Deutsche in Stäbler nach dem Treffen in den Ka- 2022 und die Qualifikation im schen 1989 und 1992 dominierende wenn sie ein Autogramm bekom- eine extrem schwere Auslosung, die allen fünf Kämpfen Comebacks, sei- takomben der Papp-László-Sport- nächsten Jahr auf 67 Kilogramm Halbschwergewichtler hat Stäbler men. Wie man Menschen inspirieren ihn im Gegensatz zu Korpasi die här- ne körperliche Unterlegenheit arena und ergänzte: »Für eine voll- runterhungern. Aber wer, wenn nicht aber noch einen Olympiasieg vo- kann. Wie man ihnen auch hilft, sich testen Kontrahenten auf dem Weg in machte er mit »unerschütterlichem kommene Karriere hat er mir jetzt er kann so eine Umstellung schaf- raus. zu überwinden«, hatte Stäbler vor das Finale einbrockte. Glauben an mich selbst« und spek- noch erfolgreiche Olympische Spiele fen? Schließlich war er bei Welt- »Wenn man an sich glaubt und die der Abreise zur WM erzählt. Doch am Ende war der Triumph, takulären Aktionen wett. Nachdem 2020 gewünscht.« Eine Medaille bei meisterschaften schon in den Klas- Sterne richtig stehen, dann kann man Dass er in Ungarn allen Wider- der nachwirken soll. »Es wird Zeit, ihm IOC-Präsident Bach gratuliert Sommerspielen fehlt dem Spitzen- sen bis 66 Kilogramm (2015 in Las alles schaffen«, sagte Stäbler einmal ständen trotzte, passt ins Bild. Da war Ringen auf die nächste Ebene zu hatte, fiel am Freitag auch Weltver- sportler noch – 2016 war er in Rio Vegas), 71 Kilogramm (2017 in Pa- – das war freilich vor den fünf Fehl- der skurrile Streit um die Trainings- bringen«, betonte Stäbler. Er sieht bandspräsident Nenad Lalovic dem als Weltmeister und Gold-Mitfavorit ris) und nun 72 Kilogramm nicht zu schüssen an der Torwand im »Aktu- halle in seinem Heimatort Musberg sich als Botschafter seines Sports, der alten und neuen Weltmeister um den trotz eines Syndesmoserisses ange- bezwingen. ellen Sportstudio« am Samstag. und der zwischenzeitliche Zwangs- vor fünfeinhalb Jahren vom olympi- Hals. Das Ringen weiß, was es an treten, hatte die Finalkämpfe aber »Der Franky ist in jeder Hinsicht Trotz eines Eintrags in die Ge- Umzug in den mit Ringer-Matten schen Programm gestrichen werden Frank Stäbler hat – nach Budapest verpasst. ein Ausnahmeathlet«, lobte Sport- schichtsbücher seien Rekorde nicht ausgelegten Kuhstall seiner Eltern. sollte. Dazu kam es nicht, weil sich erst reicht. dpa/nd

Hubschrauberabsturz am Leicester-Stadion Bis Sonntagnachmittag verrieten die Behörden nicht, ob der thailändische Klubbesitzer Vichai Srivaddhanaprabha in jenem abgestürzten Helikopter saß, der ihm gehörte

Nur 75 Minuten nach Abpfiff stürz- on auf einen Parkplatz gestürzt und Der Milliardär hatte den Zweitligis- te der Hubschrauber von Leicester- in Flammen aufgegangen. Auf Fotos ten Leicester City 2010 für 40 Milli- City-Besitzer Srivaddhanaprabha vom Unglücksort war zu sehen, dass onen Pfund (nach heutigem Wert: 45 neben dem Stadion ab. Der Milli- das Wrack brannte – rund 75 Minu- Millionen Euro) übernommen und ardär war beliebt, die Fans sind ge- ten nach dem Abpfiff des Spiels. seither viel Geld in den Verein ge- schockt. Zeugen sagten dem Sender BBC, pumpt. Unter seiner Führung gelang der 60-jährige Klubbesitzer und eine der Aufstieg in die Premier League Von William Edwards Gruppe weiterer Menschen seien und der sensationelle Gewinn der und Dmitry Zaks, Leicester nach dem Spiel in den blauen Heli- Meisterschaft im Jahr 2016. kopter eingestiegen, der im Mittel- Anders als die Eigentümer großer Nach dem Absturz des Hubschrau- kreis des King-Power-Stadions war- englischer Vereine wie Manchester bers von Leicester-City-Besitzer Vi- tete. Der thailändische Unternehmer City oder FC Chelsea demonstrierte chai wächst bei dem englischen Fuß- lässt sich für gewöhnlich nach Heim- Vichai immer wieder Nähe zu den ballclub die Angst, dass der thailän- spielen seines Vereins vom Spielfeld Fans seines Klubs. Anlässlich seines dische Milliardär bei dem Unglück abholen und nach Hause fliegen. Geburtstags im April spendierte der ums Leben gekommen sein könnte. Laut »Sky« waren kurz nach dem Milliardär den Fans Freibier vor ei- Weder Verein noch Polizei machten Start Probleme mit dem Heckrotor nem Spiel. Die Eintrittspreise wur- bis Sonntagmittag Angaben zu Op- aufgetreten. Der Fotograf Ryan den seit vier Jahren nicht erhöht. fern des Absturzes, der sich am Sams- Brown sagte in der BBC: »Die Ma- Entsprechend groß war die Be- tagabend nach dem Premier-League- schine blieb buchstäblich stehen und stürzung unter den Fans. »Ich kann Spiels zwischen Leicester und West ich drehte mich um, und sie gab ein deshalb nicht mehr schlafen, weil es Ham United ereignet hatte. etwas summendes Geräusch von sich. für mich sehr wichtig ist, er hat viel Fans des englischen Überra- Sie wurde still, die Hubschrauberro- für den Klub getan«, sagte Leicester- schungsmeisters von 2016 zeigten sich toren begannen sich zu drehen und Fan Anti Patel der Nachrichtenagen- derweil bestürzt über das Unglück. Die dann gab es einen großen Knall.« tur AFP. Anhänger legten am Sonn- Maschine von Vichai Srivaddhana- Vichai ist Eigentümer der thailän- tag Blumen vor dem King-Power-Sta- prabha war nach dem Start im Stadi- dischen Duty-Free-Kette King Power. dion nieder. AFP/nd Trauerbekundungen am Stadion des Leicester City FC Foto: AFP/Ben Stansall