Hülben Amtsblatt der Gemeinde Hülben Nummer 30/31 I Freitag, 24. Juli I 80. Jahrgang Gemeindebote

Urlaubszeit ist Reisezeit

Wir empfehlen allen Bürgern: Überprüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente! Die Anträge müssen persönlich auf dem Rathaus gestellt werden.

Auf was Sie achten müssen und an wen Sie sich wenden können, erfahren Sie im amtlichen Teil des Gemeindeboten.

www.huelben.de I Telefon: 0 71 25/96 86-0 2 Gemeindebote Hülben Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31

Sonntag, 26.07.2020 Mitteilungsblatt - Sommerpause Schloss-Apotheke Münsingen, Karlstr. 29, 72525 Münsingen, In den Kalenderwochen 31 und 32 macht das Mitteilungs- Tel. 07381 - 28 57, www.schloss-apotheke-muensingen-app.de blatt Sommerpause. Montag, 27.07.2020 Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder in der Kalen- Alb-Apotheke Hülben, Im Hof 1, 72584 Hülben, Tel. 07125 - 9 62 33 derwoche 33, Dienstag, 28.07.2020 d.h. am Freitag, den 14. August 2020. Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18, 72525 Münsingen, Wir bitten um Beachtung. Tel. 07381 - 93 99 00 Bleiben Sie weiterhin gesund! Fink Verlag und Druck Mittwoch, 29.07.2020 Apotheke in der Kirchstraße, Kirchstr. 5, 72574 , Tel. 07125 - 9 43 77 70, www.apoinderkirchstrasse.de Donnerstag, 30.07.2020 Markt-Apotheke St. Johann, Hirschstr. 5, 72813 St. Johann, Württ. (Würtingen), Tel. 07122 - 96 06 Freitag, 31.07.2020 Bahnhof-Apotheke Münsingen, Bahnhofstr. 7, 72525 Münsingen, Tel. 07381 - 81 11, www.bahnhof-apo-muensingen.de Samstag, 01.08.2020 Elsach-Center Apotheke Mache Bad Urach, Gebrüder-Gross-Str. 9, Zentrale Notdienste 72574 Bad Urach, Tel. 07125 - 44 82 Rettungsdienst: 112 www.apotheke-mache.de/elsachcenter-apotheke-badurach Allgemeiner Notfalldienst 116117 Ab sofort gelten auch für die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Sonntag, 02.08.2020 Notfalldienste die bundesweite Rufnummer 116117 (Anruf ist Römerstein-Apotheke, Aglishardter Str. 3, 72587 Römerstein kostenlos) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt. (Böhringen), Tel. 07382 - 6 76, www.roemerstein-apotheke.de Notfallpraxen: Montag, 03.08.2020 Den ärztlichen Bereitschaftsdienst (in Vertretung des Hausarztes) Stadt-Apotheke Münsingen, Marktplatz 11, 72525 Münsingen, erreichen Sie an Wochenenden und Feiertagen sowie werktags Tel. 07381 - 82 40, www.stadt-apotheke-muensingen.de ab 18.00 Uhr unter der Tel. 116 117. Dienstag, 04.08.2020 Die Öffnungszeiten der Notfallpraxis im KKH Bad Urach an Seilerweg Apotheke Mache Bad Urach, Seilerweg 2, 72574 Bad Wochenenden und Feiertagen sind von 9.00 bis 20.00 Uhr (keine Urach, Tel. 07125 - 45 45 Voranmeldung). www.apotheke-mache.de/seilerweg-apotheke-badurach (Allgemeiner Notfalldienst) Mittwoch, 05.08.2020 Notfallpraxis Reutlingen Klinikum am Steinenberg, Steinenberg- Alb-Apotheke , Lange Str. 17, 2829 Engstingen straße 21, 72764 Reutlingen (Großengstingen), Tel. 07129 - 93 91 11 Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 - 20.00 Uhr www.alb-apotheke-engstingen.de Reutlingen (Kinder) Donnerstag, 06.08.2020 Notfallpraxis Reutlingen Klinikum am Steinenberg, Steinenberg- Schloss-Apotheke Münsingen, Karlstr. 29, 72525 Münsingen, straße 21, 72764 Reutlingen Tel. 07381 - 28 57, www.schloss-apotheke-muensingen-app.de Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 – 13.00 Uhr Freitag, 07.08.2020 und 15.00 – 20.00 Uhr Alb-Apotheke Hülben, Im Hof 1, 72584 Hülben, Tel. 07125 - 9 62 33 Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie sich bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg: Samstag, 08.08.2020 http:/www.kzvbw.de Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18, 72525 Münsingen, Tel. 07381 - 93 99 00 Sonntag, 09.08.2020 Apotheke in der Kirchstraße, Kirchstr. 5, 72574 Bad Urach, Freitag, 24.07.2020 Tel. 07125 - 9 43 77 70, www.apoinderkirchstrasse.de Seilerweg Apotheke Mache, Bad Urach, Seilerweg 2, Montag, 10.08.2020 72574 Bad Urach, Tel. 07125 - 45 45 Markt-Apotheke St. Johann, Hirschstr. 5, 72813 St. Johann, www.apotheke-mache.de/seilerweg-apotheke-badurach Württ. (Würtingen), Tel. 07122 - 96 06 Samstag, 25.07.2020 Dienstag, 11.08.2020 Alb-Apotheke Engstingen, Lange Str. 1, 72829 Engstingen (Großengs- Bahnhof-Apotheke Münsingen, Bahnhofstr. 7, 72525 Münsingen, tingen), Tel. 07129 - 93 91 11, www.alb-apotheke-engstingen.de Tel. 07381 - 81 11, www.bahnhof-apo-muensingen.de Mittwoch, 12.08.2020 Impressum: Elsach-Center Apotheke Mache Bad Urach, Gebrüder-Gross-Str. 9, Herausgeber: Gemeinde Hülben. Verantwortlich für den amtlichen 72574 Bad Urach, Tel. 07125 - 44 82 Inhalt einschließlich der Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung www.apotheke-mache.de/elsachcenter-apotheke-badurach ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt; für den übrigen Inhalt und Druck: FINK GmbH Druck und Verlag, Donnerstag, 13.08.2020 Sandwiesenstraße 17, 72793 , Telefon 07121/9793-0, Römerstein-Apotheke, Aglishardter Str. 372587 Römerstein (Böhrin- Telefax 07121/9793-993 gen), Tel. 07382 - 6 76, www.roemerstein-apotheke.de Gemeindeverwaltung Hülben Freitag, 14.08.2020 Telefon 07125/96 86-0, Telefax 07125/96 86-20 Stadt-Apotheke Münsingen, Marktplatz 11, 72525 Münsingen, E-Mail: [email protected], www.huelben.de Tel. 07381 - 82 40, www.stadt-apotheke-muensingen.de Sprechzeiten: Mo.–Fr. 09.00–12.00 Uhr, Do. 16.00–18.30 Uhr Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31 Gemeindebote Hülben 3

8. Wasserversorgungssatzung Festlegung der Anzahl von Messeinrichtungen (Wasserzähler) in privaten Gebäuden 9. Auflösung der Grillstelle beim Spielplatz Dürrlau Diakoniestation Oberes Ermstal-Alb GmbH 10. Rücknahme eines Bauplatzes im Baugebiet „Sportplatzbu- Die Diakoniestation ist für Sie unter der Telefonnummer 07125/ 94 87 20 jederzeit, auch am Wochenende, erreichbar. ckel“ Wenn das Büro nicht besetzt ist, können Sie auf dem Anrufbe- 11. Künftige Unterbringung der Hüle-TigeR-Gruppe – Sach- antworter Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Grund Ihres standsbericht Anrufes hinterlassen. 12. Bildung eines Abschnitts für die Erschließungsbeitragsab- Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. rechnung „Heiligenbergstraße Mitte“ 13. Antrag auf Änderung der Baugrenze für das Grundstück Ura- cher Straße 39 / Eichenstraße 65, Flst. Nr. 645/1. (Gemeinderatsvorbericht Nr. 103/2020) 14. Bürgerfragestunde 15. Bekanntgaben und Verschiedenes a) Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit gefassten Beschlüsse b) Verschiedenes Am Mittwoch, 29. Juli 2020 können Frau Doris Bauer und Herr Hermann Bauer, das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Siegmund Ganser Die Gemeinde gratuliert zu diesem Jubiläum sehr herzlich. Bürgermeister Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit Am Donnerstag, 06. August 2020 können Frau Ingrid Rausenber- ger und Herr Rudolf Rausenberger, das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Die Gemeinde gratuliert zu diesem Jubiläum sehr herzlich. Unsere herzlichen Glückwünsche gelten am Sonntag, 02. August 2020 Frau Eleonore Fritz zum 75. Geburtstag EinladungEinladung zur zurVerbandsversammlung Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Region des am Heidengraben“ Wir gratulieren unserer Jubilarin und auch all denen, die aus per- Zweckverbandes „Region am Heidengraben“ sönlichen Gründen nicht genannt werden wollen, sehr herzlich zu Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Region am Ihrem Ehrentag und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute. HiermitHeidengraben“ lade am ich Sie zur öffentlichen Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Region am Heidengraben“ am Dienstag,Dienstag, dem dem 28. Juli 28. 2020, Juli um 2020, 17.00 Uhrum 17.00 Uhr in die Rietenlauhalle nach Hülben in die Rietenlauhalle nach Hülben ein.ein.

Tagesordnung:Tagesordnung: 1. Aktueller Stand und weitere Vorgehensweise „Erlebniszent- 1. Aktueller Stand und weitere Vorgehensweise „Erlebniszentrum Heidengraben“ 2.rum Satzung Heidengraben“ des Zweckverbandes „Region am Heidengraben“ über die Entschädigung für E I N L A D U N G 2. Satzungehrenamtliche des Tätigkeit Zweckverbandes „Region am Heidengraben“ zu der am Dienstag, dem 28. Juli 2020 um 19.00 Uhr 3.über Sonstiges die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats 3. Sonstiges

Der Gemeinderat trifft sich zu Beginn der Sitzung im Alten MitMit freundlichen Grüßen Grüßen Schulhaus, Ostflügel, Dettinger Straße 19. RolandRoland Deh Deh Ab Tagesordnungspunkt 2 wird die Sitzung in der Rietenlau- VVerbandsvorsitzendererbandsvorsitzender halle Hülben, Kaltentalstraße 50, fortgesetzt. Einwohnermeldeamt und Standesamt T A G E S O R D N U N G ______geschlossen 1. Sanierung Altes Schulhaus – Bemusterungen Räume und Flur/ Das Einwohnermeldeamt und Standesamt sind am Dienstag, Treppenhaus 28.07.2020 geschlossen. 2. Bebauungsplan „Prof.-Schwenkel-Straße“ Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme. Satzungsbeschluss 3. Bebauungsplan „Dürrlau Nord II“ Satzungsbeschluss Zeugenaufruf 4. Baugebiet am westlichen Heerweg Im Zeitraum zwischen Freitag, 17.07.2020 und Montag, 5. Baugesuche 20.07.2020 wurde die Fassade der Niederwiesenhalle, auf der a) Neubau eines Wohngebäudes mit 2 Wohnungen und einer Seite zum Plätzle hin, mit Steinen beworfen und beschädigt. Garage im Untergeschoss auf dem Grundstück Dürrlaus- Wir bitten die Anwohner bzw. wer sonst etwas gehört oder traße 12, Flst. Nr. 878/3 beobachtet hat, um Hinweise. Bitte wenden Sie sich an die b) Neubau eines Wohngebäudes mit Garage und Carport auf Gemeindeverwaltung, dem Grundstück Heiligenbergstraße 42, Flst. Nr. 1549/5 Telefon 07125 9686-26 oder [email protected]. c) Neubau eines Wohnhauses mit Garage und Stellplatz auf Danke für Ihre Unterstützung! dem Grundstück Trogtalstraße 6, Flst. Nr. 752/1 6. Haushaltszwischenbericht 2020 7. Mieterhöhung für die Gemeindewohnungen, Garagen sowie Carport- und Stellplätze ab 01.01.2021 4 Gemeindebote Hülben Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31

Einladung Die Kosten für die Dokumente: zu der am Montag, dem 27.07.2020 um 18.00 Uhr in der Rie- Kinderreisepass Erstausstellung 13,00 € tenlauhalle in Hülben stattfindenden, öffentlichen Sitzung des Kinderreisepass Verlängerung 6,00 € Kindergartenausschusses Personalausweis unter 24 Jahren 22,80 € Personalausweis über 24 Jahren 28,80 € Tagesordnung: Vorläufiger Personalausweis 10,00 € 1. Familienzentrum – Vorstellung des Konzeptes Reisepass unter 24 Jahren 37,50 € 2. Namensänderung Ev. Kindergarten Reisepass über 24 Jahren 60,00 € 3. Neubau Kindergarten – Sachstandsbericht 4. Bedarfsplanung Express-Pass unter 24 Jahren 69,50 € 5. Weiterführung und Aufstockung der VÖ-Kleingruppe Express-Pass über 24 Jahren 92,00 € 6. Verschiedenes Siegmund Ganser Bürgermeister Rietenlau- und Niederwiesenhalle geschlossen Die Rietenlauhalle ist seit Mittwoch, 22. Juli 2020 bis 13. September Kinderferienprogramm - noch freie Plätze 2020 und die Niederwiesenhalle ab Donnerstag, 30. Juli 2020 bis 13. September 2020 für den Sport- und Übungsbetrieb geschlossen. Liebe Eltern, Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. bei folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei der Gemeindeverwal- Die Landeswasserversorgung informiert tung unter: [email protected] an. Die direkte Onlineanmeldung Teilsanierung der Zubringerleitung Hülben ist ab sofort nicht mehr möglich. Nach 60 Betriebsjahren muss die Zubringerleitung Hülben auf Nummer 1 Wir fahren Go-Kart einer Länge von rund 2.300 Metern zwischen Schacht 25.909 und Nummer 3 Spiel und Spaß auf der Sängerwiese dem Behälter Hülben erneuert werden. Die Baumaßnahme soll Nummer 4 Tetrapack-Special „Flechtkorb" Anfang September beginnen und voraussichtlich Ende Dezember Nummer 7 „Vom Schaf zur Wolle zum Filz" im Freilichtmuseum 2020 abgeschlossen sein. Nummer 9 Beuren Spiel, Spaß und Tennis Die Baumaßnahme sieht vor, die bisherige Trinkwasserleitung Nummer 10 3B-Basics, Bible, Ballgarne (Baseball) im sogenannten „Berstlining-Verfahren“ durch ein PE-Rohr mit Nummer 12 Segelfliegen bei der Fliegergruppe Hülben einem Außendurchmesser von 180 Millimetern zu ersetzen. Bei Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im dieser Vorgehensweise erfolgt die Sanierung unterirdisch, indem Programmheft auf unserer Homepage, www.huelben.de wel- die bestehende Leitung aufgeweitet und das PE-Rohr eingezo- ches Ihnen dort zum Download zur Verfügung steht. gen wird. Auf diese Weise werden Flurschäden gering gehalten, allerdings müssen an einzelnen Stellen Start- und Zielgruben ausgehoben werden. Da die Bautätigkeiten hauptsächlich ab- seits der Verkehrswege erfolgen, ist mit keinen nennenswerten Beeinträchtigungen im Straßenverkehr zu rechnen. Zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung wird für die Zeit der Baumaßnahme eine oberirdische Ersatzversorgungsleitung auf- gebaut. Diese darf nur an den Überfahrbrücken passiert werden. Die Bevölkerung wird um entsprechende Beachtung gebeten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michael Brockmann von Restmülltonne der Landeswasserversorgung (Telefon: 0711/2175-1422, E-Mail: [email protected]). Donnerstag 30.07.2020 Donnerstag 13.08.2020 Urlaubszeit Reisezeit Prüfung auf Gültigkeit der Ausweisdokumente Die Ferien beginnen bald und somit wieder die Urlaubs- und Rei- sezeit. Es wird daher darauf hingewiesen, die vorhandenen Pässe Biotonne und Ausweise auf ihre Gültigkeit zu kontrollieren. Ein Kinderreise- pass wird bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres ausgestellt. Donnerstag 30.07.2020 Für die Ausstellung wird ein biometrisches Passbild (für alle Kin- Donnerstag 06.08.2020 der) benötigt und die Größe und die Augenfarbe des Kindes muss Donnerstag 13.08.2020 angegeben werden. Der Kinderreisepass kann sofort ausgestellt werden. Vor Antritt einer Auslandsreise sollten Sie sich daher recht- zeitig erkundigen, ob eine Einreise oder Durchreise Ihres Kindes mit dem Kinderausweis oder Kinderreisepass überhaupt möglich ist. Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder, siehe unter www. auswaertiges-amt.de, Fluggesellschaft, Botschaft usw. Reisepässe und Personalausweise werden zentral durch die Bundes- Gelber Sack druckerei in Berlin ausgestellt. Diese Bearbeitung dauert ca. 3 Wochen. Freitag 31.07.2020 Für einen Personalausweis werden ein aktuelles biometrisches Passbild und das alte Ausweisdokument benötigt. Auch für Kinder ist es möglich ab Geburt einen Personalausweis ausstellen zu lassen. Auch hierfür wird ein aktuelles biometrisches Passbild benötigt. Ein vorläufiger Personalausweis mit einer Gültigkeit von 3 Monaten kann bei Vorlage eines aktuellen Passbildes sofort ausgestellt werden. Altpapier (Papiertonne) Um einen Reisepass ausstellen zu können, wird ein biometri- Freitag 07.08.2020 sches Passbild benötigt. Sollte Bedarf sein, ist es auch möglich gegen Zuzahlung innerhalb von 4 Arbeitstagen einen Express- Reisepass auszustellen. Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31 Gemeindebote Hülben 5

März – Oktober Dienstag 15.30 – 18.30 Uhr Freitag 15.30 – 18.30 Uhr Samstag 11.00 – 17.00 Uhr November – Februar Freitag 15.30 – 17.30 Uhr Samstag 13.00 – 15.00 Uhr

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg: Mit Abfindung ohne Abschläge früher in Rente Ganz besonders gefreut haben wir uns daher, dass der „Schwä- Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom Geburtsjahrgang bische Heimatbund“ beschlossen hat, unsere Bemühungen mit länger arbeiten, bevor sie in die Regelaltersrente gehen können. dem diesjährigen „Jugend-Kulturlandschaftspreis“ auszuzeich- Die Altersgrenze rückt schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Wer den- nen. Neben der Urkunde versüßen 1500€ Preisgeld den Preis. Im noch vorzeitig in die Altersrente gehen will, muss meist Abschläge Januar werden Vertreter des GEG bei der offiziellen Preisverlei- in Kauf nehmen. Diese Abschläge kann man jedoch ab dem 50. hung in Stuttgart den „Jugend-Kulturlandschaftspreis 2020“ ent- Lebensjahr durch zusätzliche Beiträge zur Rentenversicherung gegennehmen. Der Preis ist zugleich Anerkennung und Ansporn ganz oder teilweise ausgleichen. Das teilt die Deutsche Renten- für unsere Arbeit im Bereich Ökologie und Naturschutz. versicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Michael Jaesrich Interessant sind Sondereinzahlungen zum Beispiel für diejenigen, die für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unternehmen eine Abfindung erhalten. Die Sondereinzahlung zur Rentenversiche- rung ist steuerlich absetzbar. Nähere Auskünfte zum Steuerrecht erteilen aber Steuerberater und die Lohnsteuerhilfevereine. Austauschtreffen Pandemiebedingt sind derzeit persönliche Beratungen in den Mittlere Alb Die vier LEADER-Aktionsgruppen (LAG) aus dem Re- Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg gierungsbezirk Tübingen, Mittlere Alb, Mittleres Oberschwaben, nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Die ent- Oberschwaben und Württembergisches Allgäu und Vertreterinnen sprechenden Telefonnummern findet man auf www.deutsche- vom Regierungspräsidium (RP) trafen sich am vergangenen Diens- rentenversicherung-bw.de. Als moderne und bequeme Alter- tag im LEADER-Aktionsgebiet der Mittleren Alb zum Austausch. native zur persönlichen Beratung in den Dienststellen bietet die Die Gäste besuchten die vier LEADER-Projekte „Schokoladen- DRV Videoberatungen an. Diese können ebenfalls unter www. Kaffe-Manufaktur“ und „Kulturhaus BT 24“ im Albgut, „Bike Park deutsche-rentenversicherung-bw.de online gebucht werden. Zu- Münsingen“ und „Bäckerei Glocker“ in . Im Bike Park sätzlich finden Interessierte auf der Homepage der DRV Baden- Münsingen waren die Teilnehmer dazu eingeladen, ihren Teamgeist Württemberg weitere Informationen unter anderem zur Sonder- auf dem Pump Track der Anlage zu testen. In Zweierteams traten zahlung, Flexi-Rente und Altersteilzeit. die Regionalmanager an und radelten um die Auszeichnung für den Deutsche Rentenversicherung hat gewählt: besten Teamgeist unter Kollegen. Dafür starteten die Teilnehmer Baden-Württemberg in Berlin stark vertreten getrennt voneinander auf einer festgelegten Runde im Pump Track, Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversi- um die Strecke möglichst in gleicher Zeit zu durchfahren. Das Team cherung (DRV) Bund, in der Vertreter der Versicherten und der aus der LAG Oberschwaben zeigte hier die beste Abstimmung und Arbeitgeber ehrenamtlich die Arbeit der Rentenversicherung steu- erhielt die Auszeichnung für den besonderen Teamgeist. ern, fand am 25. Juni 2020 erstmals virtuell statt. Uwe Hildebrandt Der Abschluss wurde beim LEADER-Projekt der Bäckerei Glocker aus Freudental wurde als neuer alternierender Vorsitzender der in Gomadingen gemacht. Beim Austausch zum aktuellen Umset- Bundesvertreterversammlung gewählt, pandemiebedingt in ei- zungsstand des LEADER-Förderprogramms im Regierungsbezirk nem schriftlichen Abstimmungsverfahren. Tübingen konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Alle vier In der selben Sitzung der Bundesvertreterversammlung wurde LEADER-Aktionsgruppen haben vor Abschluss der Förderperio- Erster Direktor Andreas Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsfüh- de Ende 2020 sehr erfolgreich Fördermittel in wertvolle Projekte rung der DRV Baden-Württemberg, als Mitglied in das Erweiterte gebunden. Im landesweiten Vergleich stehen die vier LEADER- Direktorium der DRV Bund gewählt, das wichtige strategische Aktionsgruppen in der oberen Hälfte, was ein sehr gutes Ergebnis Entscheidungen aller Rentenversicherungsträger vorbereitet. ist, so Frau Braun-Nonnenmacher vom RP Tübingen. Das höchste Gremium der Selbstverwaltung besteht aus 60 eh- In der laufenden Förderperiode können aktuell noch weitere Pro- renamtlichen Mitgliedern und repräsentiert die Arbeitgeber und jektträger von der finanziellen Unterstützung aus dem LEADER- Beschäftigten als Beitragszahler. Förderprogramm profitieren und Projektanträge für ausgereifte Projekte beim LEADER-Regionalmanagement in Münsingen ein- reichen. Interessierte wenden sich dafür an die Regionalmanager Elisabeth Markwardt und Hannes Bartholl. Elisabeth Markwardt, 07381 402 97-02, [email protected]; Hannes Bartholl, 07381 402 97-01, [email protected]. Weitere Informationen Jugend-Kulturlandschaftspreis des unter www.leader-alb.de "Schwäbischen Heimatbundes" für das GEG Bereits seit vielen Jahren gibt es am Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach vielfältige Bemühungen den Schülerinnen und Schü- lern den besonderen Wert der sie umgebenden Natur nahezubrin- gen. In den letzten zwei Jahren wurden viele unserer bestehenden Aktionen gebündelt und erweitert. Wir bearbeiten inzwischen un- ser eigenes „Schulgütle“, wo Bienen gehalten, Äpfel und Kirschen geerntet und verschiedene Insektenexkursionen durchgeführt werden. In Zusammenarbeit mit zahlreichen externen Partnern lernen unsere Schülerinnen und Schüler die eigene Heimat ken- nen und verstehen, warum einzigartige Biotope wie Streuobst- wiesen und Magerrasen schützenswert sind. 6 Gemeindebote Hülben Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31

B 28/B 465 Ortsdurchfahrt Bad Urach Fahrbahndeckenerneuerung Beginn der Arbeiten am Montag, 20. Juli 2020 Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 20. Juli 2020 bis voraussichtlich Mitte November 2020 in Bad Urach die Fahrbahndecke der B 28 auf dem Streckenabschnitt zwischen Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlin- der Wasserfallkreuzung und der Ermsstraße sowie auf dem Stre- ge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. ckenabschnitt der B 465 zwischen der Sirchinger Straße und dem Epheser 2,19 Anschluss an die B 28 erneuern. Gottesdienst Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert Unser nächster Gottesdienst findet am Sonntag, den 26. Juli 2020 Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können je- um 10.00 Uhr in der Christuskirche statt. Pfarrer Dr. Jörg Breit- weils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssys- schwerdt predigt über Philipper 2, 1-4. tem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrs- Der Gottesdienst wird wieder als Live-Stream am Sonntag ab info-bw.de/Baustellen abgerufen werden. 10.00 Uhr auf unserem YouTube-Kanal (https://www.youtube. Hintergrundinformation: com/channel/UCOw4I3xmtQLqys3dgHvbZEA bzw. dort nach Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten, die „ev-kirche-huelben“ suchen) und auch auf unserer Homepage Bauzeiten und die Baumaßnahme im Allgemeinen sind auf der ausgestrahlt. Der Gottesdienst kann dort auch wie gewohnt je- Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen unter https:// derzeit abgerufen werden. Es sind auch weiterhin USB-Sticks mit der Aufzeichnung des Gottesdienstes verfügbar. Sie können ab rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Abt4/B28-B465-Bad-Urach/Sei- 12.00 Uhr bei Andreas Weible abgeholt werden. ten/default.aspx eingestellt. Aufgrund der anhaltenden Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Gottesdienst in der Kirche folgendes zu beachten: 1) In der Kirche sind feste Sitzplätze vorgesehen, die mit Klebe- punkten markiert sind, um den geforderten Mindestabstand einhalten zu können. Es werden generell Doppelplätze ausge- KULTUR. SOMMER.2020 - Kunst trotz Abstand wiesen, so dass Personen aus einem Haushalt (z. B. Ehepaa- Seit Mitte März sind Kultureinrichtungen als auch Künstlerinnen re) zusammensitzen können. Diese Plätze sind aber selbstver- und Künstler von den Einschränkungen durch die Corona-Pan- ständlich auch durch Einzelpersonen oder Familien belegbar. demie stark betroffen. Zunächst mussten viele Veranstaltungen 2) Wir bitten Sie, rechtzeitig zum Gottesdienst zu kommen, um verschoben, letztlich abgesagt werden. Doch gerade in solch auf den markierten Sitzplätzen Platz zu nehmen. außergewöhnlichen Zeiten zeigt sich die zentrale Bedeutung der 3) Während des Gottesdienstes besteht keine Mundschutzpflicht, Kultur für das Zusammenleben, die Partizipation und den Zusam- beim gemeinsamen Singen und Sprechen muss ein Mund- menhalt in der Gesellschaft stärker als je zuvor. „Kunst und Kultur schutz getragen werden. Wir bitten Sie von daher, eine ent- gehören zur kommunalen Daseinsvorsorge“, so Landrat Thomas sprechende Mund-Nasenbedeckung mitzubringen. Reumann, „die wir als Landkreis unterstützen und fördern, beson- 4) Da keine Gesangbücher ausgelegt werden dürfen, bitten wir ders auch in Zeiten von Krisen und in schwierigen Finanzlagen.“ Sie, Ihr eigenes Gesangbuch mitzubringen. Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln und der Be- Wir freuen uns auf Sie – Herzliche Einladung! schränkung von Teilnehmern, sind kulturelle Veranstaltungen nun Kinderbetreuung während der Gottesdienste wieder möglich. Der Landkreis Reutlingen nutzt diese Chance Für Eltern mit kleinen Kindern wird eine Fernseh- und unterstützt Kultureinrichtungen und Kulturschaffende bei der Übertragung in das Sitzungszimmer (neben dem Planung und Realisierung solcher Veranstaltungen. Unter dem Gemeindesaal) angeboten. Motto „Kultur. Sommer.2020“ wird der Sommer mit einer Vielzahl Samstag, 25. Juli 2020 an Angeboten von Führungen, Kunstausstellungen über Thea- 11.00 Uhr Taufgottesdienst. Es werden wegen den noch gelten- teraufführungen bis hin zu Konzerten kulturell lebendig gehalten. den Vorgaben im engsten Familienkreis getauft: Oskar Schröder Durch die Beratung von Antje Kochendörfer, Regionalmanagerin und Lukas Schwenkel Kultur des Landkreises Reutlingen, konnte eine Fördersumme von 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus 30.000 Euro vom Land beantragt werden. Der Landkreis fördert Sonntag, 26. Juli 2020 die Veranstaltungen zusätzlich mit 20.000 Euro. 09.25 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst Die Broschüre „Kultur. Sommer.2020“ kann kostenlos in den 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Jörg Breitschwerdt in der teilnehmenden Kultureinrichtungen sowie in den touristischen Christuskirche und dem Gemeindehaus. Der Predigttext lautet: Hotspots erworben werden oder auch online heruntergeladen Philipper 2, 1-4 (Leben in der Gemeinschaft mit Christus). werden: kultur-machen.de/veranstaltungen oder mythos-alb.de/ Das Opfer wird für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde erbeten. aktuell/veranstaltungen Wochenspruch: Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9 Samstag, 01. August 2020 16.00 Uhr Distrikt-Taufgottesdienst mit Pfarrer Matthias Arnold aus . Aus Hülben werden in diesem Gottesdienst getauft: Victoria Louisa Martha Wiedmann und Juliana Katharina Ute Wied- mann. Die Taufe wird an der Erms bei Georgenau (Bad Urach) voll- zogen. Die genauen Koordinaten lauten: 48°28"04.8"N 9°25"15.4"E 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31 Gemeindebote Hülben 7

Sonntag, 02. August 2020 09.25 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eckehard Hörster in der Christuskirche und dem Gemeindehaus. Der Predigttext lautet: Johannes 9, 1-7 (Die Heilung eines Blindgeborenen). Das Opfer ist für das Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung be- stimmt (s. Hinweise). Alternativ steht ein Holzstock am Ausgang für eine Opfergabe zur Finanzierung der Jugendreferentenstelle bereit. Im Vorraum zum Gemeindehaus ist der Tafelkorb aufgestellt (s. Hinweise) Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 Samstag, 08. August 2020 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus Sonntag, 09. August 2020 09.25 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Jörg Breitschwerdt in der Christuskirche und dem Gemeindehaus. Der Predigttext lautet: Jeremia 1, 4-10 (Jeremias Berufung). Das Opfer ist für das Weltmissionsprojekt 2020 „Hilfe für perspek- tivlose Kinder auf den Philippinen“ bestimmt. Hinweise: Opferhinweis zum Sonntag, 02. August 2020: Ausgrenzung und menschenfeindliche Einstellungen begegnen uns in allen Teilen der Gesellschaft. Mit Ihrer Kollekte sorgen Sie dafür, dass Menschen auch in schwierigen Lebenslagen nicht an Erreichbarkeit des Pfarrbüros den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Mit dieser Kollekte Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage durch die Corona-Krise unterstützen Sie konkrete Projekte, die Menschen vor Ort dabei ist das Pfarramt für den Publikumsverkehr geschlossen. unterstützen, ihrem Anliegen Gehör zu verschaffen und sich mit Der Kontakt über Telefon, Mailverkehr und Postlieferung bleibt Mut und Zivilcourage für unser demokratisches Zusammenleben aufrechterhalten. und gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitis- Das Pfarrbüro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von mus einzusetzen. In 1. Mose 1,26steht geschrieben: Und Gott 9 - 11 Uhr und donnerstags von 15 - 17 Uhr. sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich Diakon Rudolf Tress ist unter der Telefon-Nummer: 0151 1913 sei. “Gott segne Geber und Gaben. Dr. h.c. Frank Otfried July 3221 oder 07383/ 1504 zu erreichen. Tafelkorb Gottesdienstordnung Am Sonntag, den 02. August 2020 ist wieder der Tafelkorb im Freitag, 24. Juli 2020 Vorraum zum Gemeindehaus aufgestellt. Es wäre schön, wenn 09:00 Uhr Wortgottesfeier, St. Josef, Bad Urach wir ihn wieder gut gefüllt an den Tafelladen Bad Urach weiterge- Samstag, 25. Juli 2020 ben könnten. Achtung! Bitte die Eingangstür zum Gemeindehaus 18:00 Uhr Wortgottesfeier, St. Josef, Bad Urach benutzen. Herzlichen Dank. Sonntag, 26. Juli 2020 Reinigungsarbeiten im Gemeindehaus 10:30 Uhr Wortgottesfeier, St. Josef, Bad Urach Wegen den anstehenden Reinigungsarbeiten wird das Gemein- 12:00 Uhr Hl. Messe in portug. Sprache, St. Josef, Bad Urach dehaus in den Sommerferien vom 10. August 2020 bis 30. August Freitag, 31. Juli 2020 2020 geschlossen sein. Bitte um Beachtung. 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Samstag, 1. August 2020 16:00 Uhr Beichtgelegenheit, St. Josef, Bad Urach 18:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Sonntag, 2. August 2020 Elternbeiträge des Evangelischer Kindergarten 10:30 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Hülben ab 9/2020 Es besteht keine Anmeldepflicht mehr für unsere Gottes- dienste Nunmehr gilt auch in unseren Kirchen in Bad Urach und in Dettin- gen die allgemeine öffentliche Abstandsregel von 1,50 m zu ande- ren Personen oder Personengruppen in häuslicher Gemeinschaft. Jeder Teilnehmer muss einen Sitzplatz haben. Familienmitglieder in häuslicher Gemeinschaft dürfen beieinander sitzen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist stets der Mindestab- stand einzuhalten. Am Eingang unserer Kirchen sind Handdesinfektionseinrichtun- gen angebracht. Das Singen ist im Gottesdienst auch weiterhin nicht möglich, weil durch Gesang ein erhöhtes Risiko entsteht. Das Tragen von Mundschutz für alle Gottesdienstbesucher wird vom Bischof empfohlen.

8 Gemeindebote Hülben Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31

Betreuungsinformationen Wir bitten alle Eltern, Ihre Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/2021 bezüglich der Betreuungszeiten für Ihre Kinder noch bis 31.07.2020 final bei uns abzugeben oder Änderungen an uns Sehnsucht weiterzuleiten. Bitte ggf. Änderungen an die Mailadresse: betreu- „Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott“ [email protected] schicken. (Ps 42,3) Eine nachträgliche An- oder Ummeldung von Betreuungszeiten Sehnsucht – was ist aktuell deine Sehnsucht? Zurück zur „Norma- im September zum Schulbeginn wird nicht möglich sein, da die lität“ zu kommen? Veränderungen zu erleben? Ein paar Tage Aus- personelle Planung dann abgeschlossen ist. Insbesondere die zeit und in den Urlaub fahren zu können? Wieder mehr mensch- Frühbetreuung kann nicht mehr spontan gebucht werden. liches Miteinander und weniger Alleinsein? Nach Routine und Jegliche Änderungen können erst zum Schulhalbjahr ab etwas, was einem Halt gibt? Oder nach einem Impfstoff? Nach 01.02.2021 dann wieder berücksichtigt werden. Wir bitten um Vereinsleben und geistlicher Gemeinschaft? Beachtung! Irgendwie schon seltsam. Durch die letzten Wochen und Mona- Die Betreuungsgebühren für das noch laufende Schuljahr te waren wir plötzlich in der Situation, dass viele von uns „mehr“ Zeit hatten, wonach wir uns ja so oft sehnen. Und viele erlebten 2019/2020 werden im August bei den Eltern abgebucht. Es han- und erzählten begeistert, dass sie ihre Mehr-Zeit auch im Gebet delt sich um das erste Halbjahr bis 31.01.2020 und die einzelnen verbrachten. Aber je mehr man sich an Veränderungen im Alltag Monate Februar und Juli. Sie erhalten keine Rechnung, für den gewöhnt, umso normaler wird das ursprünglich Neue und die Zeit Nachweis beim Finanzamt ist der Kontoauszug ausreichend. wird wieder anders gefüllt. Vielleicht kommt Euch meine Erfahrung, Gebühren Tanz-AG die ich die letzte Zeit gemacht habe, bekannt vor. Und dann meldet Die geleisteten Gebühren für die Tanz-AG im Schuljahr 2019/20 sich die Seele wieder! Sehnsucht, Durst, Verlangen nach Gott. Wie werden von uns NICHT zurückerstattet. Es fanden bereits 18 ein Schwamm austrocknet, wenn er zu lange nicht benützt wird und Tanztermine bis zur Corona-Pause statt. Bei der eingezogenen im Trockenen ist, oder eine Pflanze verdorrt, wenn sie kein Wasser Gebühr von 35,00 Euro wurde somit jeder Termin mit weniger als mehr bekommt, so leidet auch unsere Seele, wenn die Quelle zu 2,00 Euro verrechnet. Gott wie „verstopft“ ist. Ich wünsche uns, dass wir in der anstehen- Jegliche Verrechnung steht in keinem Verhältnis zu dem damit den Ferienzeit diesem Durst-Verlangen unserer Seele nachgehen, verbundenen Aufwand. Wir bitten um Ihr Verständnis. bewusst uns Zeit für Gott nehmen, uns von ihm überraschen las- Da noch unklar ist, ob und in welcher Höhe wir Fördergelder zu- sen, ihm begegnen. Sodass unsere Seele nicht unter Mangel leidet, rückerstatten müssen, behalten wir die vollen Beträge ein. Sollte sondern Gott lobt, so wie in Psalm 103 beschrieben. Ferienzeit – und doch werden wir vom CVJM manches anbieten die Förderung bei uns verbleiben dürfen, werden die Gelder in und nicht ganz Sommerpause machen. Schaut gerne immer wie- anderer Form den Schüler/innen wieder zu Gute kommen. der auf unserer CVJM-Homepage vorbei und erfahrt mehr (www. Ganztagesschule cvjm-huelben.de) – auch und v.a. in den Wochen, in denen der In den letzten verbleibenden Schulwochen seit Ende Juni 2020 Gemeindebote ferienbedingt nicht erscheinen wird. waren unsere Ganztagesgruppen bereits wieder in den Schulbe- trieb integriert. Stiftprofitraining, Töpfern und Kunst im Ganztag standen von au- ßerschulischen Partner angeboten bereits wieder auf dem Stun- Sonntags-Cafè auf Etz denplan. Wir sind sehr dankbar, dass die Angebote mit Frau Pfis- Am Sonntag, 2. August hat unser Wald-Café auf Etzenberg ab 14 terer, Frau Brauneisen, Frau Buck und Frau Michaelis so spontan Uhr erstmals in diesem Jahr geöffnet. Wir bieten, unter Einhaltung wieder möglich waren. Vielen Dank! der Hygiene-Vorschriften, Auch einige Lehrkräfte haben in den letzten Wochen unter Coro- Kaffee & selbstgebackenen Kuchen, sowie Kaltgetränke an. na-Bedingungen den Ganztagesbetrieb bereits wieder begleitet. Bitte Mund-Nasenschutz mitbringen! Die Spielwiese bietet jede Menge Platz sich zu bewegen und in idyllischer Atmosphäre den Nachmittag zu verbringen. „WuK“ - Wort unter dem Kreuz Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde wieder Mal gemeinsam eine Sommerandacht auf Etzenberg zu feiern. Am Sonntag, 2. August 17 Uhr, wird uns Michael Möck (mimö), eine kurze Andacht halten. Bei ihrem ersten Auftritt begleitet Tina’s Gitarren En- semble einige Lieder. Zum Singen wird gebeten, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Um den Abstand von 2 Metern einhalten zu können, bitten wir euch wenn möglich eine Sitzgelegenheit mitzubringen. AH-Sport Wir treffen uns ab sofort bis auf Weiteres jeden Freitag pünktlich um 18.00 Uhr zum Fußballspielen auf Etzenberg. Wir erscheinen im Sportdress. Nach dem Spiel werden wir den Platz um 19.15 Uhr wieder verlassen. Ob wir während der Urlaubszeit jeden Freitag Fußball spielen können, werde ich dann euch per E-Mail mitteilen. Denn der Ge- meindebote hat zwei Wochen Ferien. Wir freuen uns auf einen recht zahlreichen Besuch. Farbprojekt im Ganztag Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31 Gemeindebote Hülben 9

Für das neue Schuljahr werden in der Ganztagesschulzeit nach den derzeitigen Planungen Konzentrationstraining, Töpfern, Ent- spannungstechniken, Kreatives und ein musisches Angebot im Orff-Instrumente Bereich über außerschulische Partner ange- boten werden können. Weitere Ganztageszeiten und Lernzeiten werden über die Lehrkräfte abgedeckt. Mitglieder vom Schiclub Radtreff auf TransSlowenien-Tour Wir freuen uns nun aber ALLE zunächst auf erholsame und schöne von Kärnten an die Adria Ferien. Bleiben Sie alle gesund! Vier Mitglieder des Schi-Club Radtreffs – Emil Buck, Rolf Christ- Nachhilfe Deutsch und Mathematik ner, Horst Schnizer und Wolfram Wörner - waren Ende Juni mit Wie viele andere Angebote musste auch die Nachhilfe corona- dem Mountain-Bike von Kärnten an die Adria unterwegs. bedingt pausieren. Wir werden versuchen ab Oktober wieder zu Start war Seeboden am Millstätter See und das Ziel war Duino in starten. Allerdings zuerst nur mit den bereits angemeldeten Kin- Italien, einem schönen Badeort an der nördlichen Adria. dern. Da leider nicht abzusehen ist, wie die Lage im Herbst sein Im Rahmen einer geführten Tour fuhr die 12-köpfige Gruppe mit wird, bitten wir um Verständnis, das es für für das 1. Schulhalbjahr ihrem Guide während der 6 Tages-Etappen zuerst vom Millstätter keine neue Ausschreibung geben wird. See an mehreren Kärntner Seen vorbei bis kurz vor die Karawan- ken, dem Grenzgebirge zwischen Österreich und Slowenien. Am 2. Tag radelte die Gruppe von Gödersdorf am naheliegen- den Faaker See zur italienischen Grenzstadt Tarvisio und weiter über eine stillgelegte Bahntrasse, auf einem tollen Radweg, nach Blockflötenunterricht Klasse 1 und 2 Kranjska Gora, dem slowenischen Wintersportzentrum am Fuße Der Musikverein Hülben bietet auch im kommenden Schuljahr der Julischen Alpen. wieder Blockflötenunterricht für Erst- und Zweitklässler an. Am 3. Tag ging die Tour von Kranjska Gora in den Triglav Natio- Die Kinder lernen dabei erste Noten und Griffe auf der Blockflöte, nalpark zur Auffahrt zum höchsten befahrbaren Pass Sloweniens. sie spielen gemeinsam in der Gruppe einfache Musikstücke und Über eine teilweise gepflasterte Bergstraße sowie einer alten Mi- werden so langsam an die Musik herangeführt. litärpiste kletterten die Biker auf den Virsic-Pass mit 1611 m ü. Kleine Auftritte, beispielsweise beim Frühjahrskonzert des Musik- M. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast führte die Tour bei einer vereins, gehören dabei ebenso zur Ausbildung wie die Teilnahme steilen Abfahrt hinunter in das Soca-Tal bis zur Ortschaft Bovec. an unseren Jugendaktivitäten und Ausflügen. Von Bovec aus startete die Gruppe zu einer eindrucksvollen Im Anschluss an diese elementare Ausbildung kann ab der drit- Tagesetappe entlang dem Fluß Soca mit seinem smaragdgrün ten Klasse bei uns im Musikverein ein Blasinstrument nach Wahl schimmernden Wasser. Auf schmalen Pfaden sowie gut fahrba- erlernt werden. ren Schotterwegen, über schwankende Hängebrücken, vorbei an Der Blockflötenunterricht findet immer montags/25 Minuten in Wasserfällen und Gumpen führte dieses Teilstück der Slowenien- Kleingruppen (max. 5 Kinder) in unserem Proberaum im Rathaus Tour stets diesem Wildbach entlang bis nach Tolmin. in Hülben statt. Er kostet 15 € pro Monat. Anmeldungen bitte bis spätestens 31.07.2020 an Kristina Am 5. Tag ging die Mountainbike-Tour weiter durch das obere Treschnak, 0172/8604649 oder [email protected] ! Soca-Tal bis zur Grenzstadt Gorizia. Die Stadt ist zweigeteilt – Für Fragen und weitere Informationen melden Sie sich ebenfalls slowenisch und italienisch - und ist umgeben von schönen Wein- gerne unter den oben genannten Kontaktdaten. bergen der Brda-Region. Die Schlussetappe startete am 6. Tag durch die hügelige Kultur- Instrumentalunterricht ab Klasse 3 landschaft im westlichen Teil von Slowenien. Durch Eichen- und Tenorhorn, Posaune, Trompete, Horn, Klarinette, Saxophon, Föhrenwälder, auf interessanten Bikestrecken, spannenden Trails Querflöte und Schlagzeug – all diese Instrumente können interes- sierte Kinder ab der dritten Klasse bei uns im Musikverein lernen. bei fast tropischen Bedingungen führte die Tour zum Adriatischen Eine musikalische Vorbildung, z.B. durch Blockflötenunterricht ist Meer. Am Spätnachmittag war das Ziel der Transslowenien-Tour hilfreich, aber keine Voraussetzung. erreicht – die imposante Adriaküste. Zur Belohnung für die 6-tä- Die neuen Kurse starten direkt nach den Sommerferien. gigen Strapazen war nunmehr ein „kühles Bad“ im Golf von Triest Die Ausbildung erfolgt bei qualifizierten Musiklehrern, in Einzel- angesagt. oder Gruppenunterricht, in Kooperation mit der Musikschule in Glücklich, zufrieden mit der erbrachten Leistung und vor allen Bad Urach. Nach kurzer Spielzeit können die Kinder zusammen Dingen unfallfrei sind die 4 Schiclub-Biker mit ihrer Gruppe nach in einer Anfängergruppe musizieren, von der aus sie später in die knapp 350 km und bewältigten 5.700 Höhenmeter am Ziel an Jugendkapelle des Vereins integriert werden. der Adria angekommen. Neue Erfahrungen, tolle Erlebnisse und Im ersten Ausbildungsjahr stellt der Verein alle Instrumente gegen viele schöne Momente werden mit Sicherheit nachhaltig in guter eine monatliche Leihgebühr von 5€ zur Verfügung. Zudem wer- Erinnerung bleiben. den die Ausbildungsgebühren der Musikschule durch den Verein Wolfram Wörner bezuschusst. Die Kinder und Jugendlichen sind mit Konzerten, Ausflügen und anderen Aktionen (Eislaufen, Bowling, Wochenendausflügen, etc.) von Anfang an in die Jugendarbeit des Vereins eingebunden. Anmeldung und weitere Informationen gerne unter 0172/8604649 bei Kristina Treschnak, Jugendleiterin.

Fahrt in den Weinbergbesen Für die angemeldeten Teilnehmer in den Weinbergbesen nach Maad ist die Abfahrt am Samstag, dem 8.8.2020 pünktlich um 13.30 Uhr Schi-Club-Biker an der Adria – v.l. Emil Buck, Wolfram Wörner, Horst am Rathaus in Hülben. Alle Teilnehmer müssen bei der Hin- und Schnizer, Rolf Christner und Guide Albert Eichner Rückfahrt im Bus einen Mund- und Nasenschutz tragen. Dieser ist daher unbedingt mitzubringen, da sonst keine Mitfahrt möglich ist. Bei schlechter Witterung fällt die Fahrt aus. Die Vorstandschaft 10 Gemeindebote Hülben Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31

Endlich ist es soweit! Der Start für die Runde 2020/21 ist nun offiziell bekanntgegeben. Arbeitseinsatz Ab dem 30.08. rollt der Ball auch in den unteren Ligen wieder. Sportgelände Um sich dafür entsprechend fit zu machen, haben beide aktiven Am vergangenen Wo- Mannschaften mit der Vorbereitung begonnen. Da im Vorfeld auch chenende fand wie- Testspiele durchgeführt werden dürfen, wollen sich die Rietenlau- der ein Arbeitsdienst kicker mit folgenden Teams messen: auf dem Rietenlau- Testspiele 1. Mannschaft: Sportgelände statt. Mittwoch, 29.07 19:15 Uhr Während sich der SVH – TSV Bad Urach Zisternenbautrupp Samstag, 01.08. 16:00 Uhr um die Auffüllung der SVH – FC Frickenhausen II Grube widmete, so kämpften weitere zahlreiche Helfer in und um Freitag, 07.08 19:00 Uhr das Sportgelände. Alte Banden wurden abmontiert, Hecken ge- SVH – VFL Kirchheim U18 rodet, die Garage in Ordnung gebracht, das Stadion gemäht und Dienstag, 11.08. 19:00 Uhr selbst die Weitsprung- sowie die Kugelstoßanlage wurden wieder SVH – TSV Holzmaden/Ohmden top in Schuss gebracht. Zur Stärkung gab"s von unserem Edwin Samstag, 15.08. 16:30 Uhr die weltbesten Schnitzelwecken. Gigantisch! SVH – TSG Zell u. A. Dies war ein gelungener und erfolgreicher Arbeitseinsatz. Ein Testspiele 2. Mannschaft: herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände. Gemeinsam Samstag, 25.07. 16:00 Uhr etwas bewegen macht einfach Spaß! SVH II – SVH B-Jugend Samstag, 01.08. 13:30 Uhr SVH II – TSV Ötlingen II Samstag, 08.08. 13:30 Uhr SVH II – TSG Upfingen II Mittwoch, 12.08. 19:00 Uhr SV Feldstetten – SVH II (auswärts!) Sonntag, 23.08. 13:00 Uhr SVH II – VfB Neuffen Der Pokalwettbewerb beginnt für unsere erste Mannschaft ent- weder ein oder sogar 2 Wochen vor dem Ligastart. Somit kann es sein, dass das Testspiel gegen Zell ausfällt. Weitere Infos folgen. Über eine zahlreiche Unterstützung durch die Fans, gerne auch bei den Testspielen, würde sich der SV Hülben sehr freuen. Zusatzinfo: Auch für die kommende Saison können wieder Dauerkarten für die Spiele im Rietenlau erworben werden. Diese sind im Sportheim für 30€ (25€ Ermäßigte) erhältlich.

Einladung zu den Jugendclubmeisterschaften am Wochenende Liebe Mitglieder, am Wochenende finden die Jugendclubmeisterschaften auf unse- rer Anlage statt. Wir freuen uns über Zuschauer und spannende, faire Spiele! Schaut vorbei - für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Impessionen Schnuppertraining TCH

Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31 Gemeindebote Hülben 11

Netze BW unterstützt sicheres Zuhause-Laden von E-Fahrzeugen: Anmeldung der Ladeeinrichtung beim Netzbetreiber erfor- derlich Die Zahl der Elektroautos auf Deutschlands Straßen steigt stetig an. Dies wird durch die Förderung aus dem aktuellen Konjunk- turprogramm der Bundesregierung nun einen zusätzlichen Schub erhalten. Die Akzeptanz der Elektromobilität hängt jedoch auch ganz stark von den Lademöglichkeiten ab. In diesem Zusammen- hang rückt auch die Variante „zuhause laden“ immer stärker in den Fokus. Die Netze BW bietet hier umfassende Informationen an. Folgendes ist dabei zu beachten: · Es empfiehlt sich eine private Ladeeinrichtung, eine sogenannte Wallbox zu installieren. Eine haushaltsüblichen 230-Volt-Steck- dose ist nicht für das Aufladen eines E-Fahrzeugs und der damit verbundenen starken Dauerbelastung ausgelegt. · Die Installation einer Wallbox muss von einem Elektroinstalla- teur durchgeführt werden. Benötigt wird hierfür ein Starkstrom- Anschluss im Haus, der mit der Ladeeinrichtung verbunden wird. Der Elektroinstallateur hilft in der Regel auch bei sämtlichen Vo- rüberlegungen. · Grundsätzlich müssen alle Lademöglichkeiten (fest angeschlos- sene und mobile Ladeeinrichtungen) dem Netzbetreiber gemeldet werden. Ladeeinrichtungen mit einer Leistung von mehr als 12 kW bedürfen einer vorherigen Genehmigung. Die Anmeldung beim Netzbetreiber ist notwendig, damit das Stromnetz vor der Instal- Nun schon seit 07.07. findet unser lation geprüft und bei Bedarf entsprechend verstärkt werden kann. Schnuppertraining auf unserer Anlage Onlineanmeldung Ihrer Ladeeinrichtung unter: statt. Wir haben uns sehr über die große · www.netze-bw.de/netzanschluss/ladeeinrichtung-anmelden Teilnahme gefreut und hoffen, dass ein Weitere Informationen finden Sie unter: paar von euch daran gefallen gefunden · www.netze-bw.de/netzanschluss/elektromobilitaet-zuhause haben und bei uns bleiben. Vielen Dank an dieser Stelle an Rosetta Freie Lehrstellen Kuder für die Organisation und an das Im Landkreis Reutlingen sind noch freie Lehrstellen vorhanden. Trainerteam Marit Epple, Sören Stach, Genaue Informationen finden Sie unter: Nick Kuder und Kim Strasser, die selber www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche so viel Spaß mit euch hatten! Für 2020 werden im Landkreis Reutlingen die meisten Auszubil- Ganz viel Spaß beim Tennis wünscht denden in folgenden Berufen gesucht: euch die Vorstandschaft 32 Fachverkäufer m/w/d im Lebensmittelhandwerk, 27 Elektroniker m/w/d, 23 Anlagenmechaniker m/w/d, 22 Friseure m/w/d, 21 Maler und Lackierer m/w/d, 15 Maurer m/w/d, 14 Kraftfahrzeugmecha- troniker m/w/d, 14 Stuckateure m/w/d, 13 Schreiner m/w/d, 10 Kaufleute für Büromanagement, 10 Zimmerer m/w/d, 9 Beton- und Stahlbauer m/w/d, 7 Kaufleute im Groß- und Einzelhandel, 7 Höra- kustiker m/w/d, 6 Fleischer m/w/d, 6 Bäcker m/w/d, 6 Augenoptiker m/w/d, 5 Klempner m/w/d und 5 Metallbauer m/w/d. E-Bike Gruppe Vordere Alb Radfahren fördert das gesundheitliche Wohlbefinden. Häuslicher Unterstützungsdienst Nachdem der Gesetzgeber die Beschränkungen auf Grund der Häuslicher Unterstützungsdienst und Betreuungsgruppen Corona-Pandemie auferlegten Beschränkungen gelockert hat, ha- „Lichtstube“ des Deutschen Roten Kreuzes suchen neue ben wir seit kurzem wieder mit unseren Radausfahrten begonnen. Mitarbeiter/innen Natürlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten helfen die Mit- Wer gerne bei uns mitradeln möchte, um so etwas für seine Ge- arbeiter/innen des Häuslichen Unterstützungsdienstes vielen sundheit zu tun, melde sich einfach unter: Menschen mit und ohne demenzieller Erkrankung, die für Ihr · Mobil 0174 / 9414983 bzw. 0152 / 0178 0284 Leben zu Hause Unterstützung benötigen. Gerade auch für die · E-Mail [email protected] Angehörigen von Pflegebedürftigen Menschen ist das eine große Es erfolgt keinerlei Weitergabe eurer Kontaktdaten. Entlastung. Das DRK übernimmt auch bei Bedarf die Einkäufe. Bei uns gibt es keinerlei Verpflichtungen bzw. Beiträge. Um auch weiterhin für alle bedürftigen Menschen zu Hause und de- Und so sind die Teilnehmerzahlen an unserer wöchentlichen Rad- ren Angehörige unterstützend da sein zu können sucht das DRK drin- lerausfahrten unterschiedlich. gend engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Derzeit haben sich unserer Gruppe aus den 3 Heidengrabenge- die Betreuung im Häuslichen Unterstützungsdienst und für die Be- meinden Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Hülben ca. 15 treuungsgruppen „Lichtstube“. Auch Fahrer/innen zur Abholung der Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern angeschlossen. Gäste werden gesucht. Alle ehrenamtlich Mitarbeitenden erhalten Gerne sind auch Radler aus anderen Gemeinden herzlich will- eine Schulung und für die Einsätze eine Aufwandsentschädigung. kommen. Die neuen Helfer werden im Krankheitsbild Demenz und im verste- Um den gesundheitlichen Aspekt in der kühleren Jahreszeit nicht zu henden Umgang mit den Kranken intensiv geschult. Dabei lernen sie vernachlässigen machen wir Wanderungen oder andere Aktivitäten. auch mit schwierigen Situationen umzugehen und die Erkrankten in Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. ihrem „Anderland“ verständnisvoll und effektiv zu begleiten. Deshalb runter vom Sofa und rauf aufs Fahrrad. Alle Interessierten erhalten weitere Informationen bei Nadja Ham- Und so treffen wir uns jeden Donnerstagnachmittag. pel von der DRK-Demenzbetreuung unter 07121-34 53 97 32, Nach vorheriger Absprache führen wir auch Ganztagestouren durch. [email protected] 12 Gemeindebote Hülben Freitag, 24. Juli 2020, Nummer 30/31

Wir machen Urlaub: Ohne Vertrag keine Rechnung Vom 03.08. bis 22.08.2020 Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor Gericht gegen un- Eichenstr. 70, 72584 Hülben haben wir geschlossen. seriösen Reparaturservice „Der Handwerker Engel“ erfolgreich - Die Firma „Der Handwerker Engel GmbH“ (DHE) fällt regelmäßig Vom 24.08. bis 19.09. nur von 9 - 12 Uhr geöffnet. mit unseriösem und rechtwidrigem Verhalten auf Unseriöse Rohrreiniger, Monteure und Reparaturdienste wer- den der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg regelmäßig gemeldet. Genauso regelmäßig sind darunter Beschwerden zu der „Handwerker Engel GmbH”. Der Betrieb agiert mit unzähli- Büromanagment ist genau Ihr Ding? Datev und Lexware ken- gen Monteuren und Subunternehmen und bietet Leistungen im nen Sie aus dem Effeff? Word, Excel und Outlook beherrschen Bereich Schlüsseldienste, Rohrreinigung, Elektro, Sanitär und Sie mit links? Dann sind Sie unser Schädlingsbekämpfung an. Ärger gibt es dabei immer wieder. Jetzt wurde das Unternehmen vom Landgericht Regensburg in die Schranken gewiesen. OFFICE MANAGER (m/w/d) in Teilzeit Tipps, um Ärger zu vermeiden, hat die Verbraucherzentrale Ba- Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt ein Organisationsta- den-Württemberg auf ihrer Homepage eingestellt: https://www. lent, das alle unsere Büroarbeiten im Griff hat. Dazu gehören: verbraucherzentrale-bawue.de/geschaeft-mit-dem-notfall ƒ Personalwesen – Stundenabrechnung zur Übergabe an den Geld oder Gutschein Steuerberater Seit wenigen Tagen ist das Gesetz zur freiwilligen Gutscheinlö- ƒ Buchhaltung – Vorbereitung und Kommunikation mit dem sung bei Pauschalreisen in Kraft. Wir erklären, was die Neuerung Steuerberater für Verbraucher bedeutet. ƒ Bearbeitung von Auftragsein- und ausgängen - Viele Verbraucher mussten wegen der Covid-19-Pandemie ihre ƒ Kommunikation mit Kunden und Lieferanten Reise stornieren, oft gibt es Probleme mit der Rückzahlung ƒ Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen - Um die Tourismusbranche zu unterstützen plante die Bundes- ƒ Versand in In- und Ausland (auch Drittländer) regierung zunächst eine verpflichtende Gutscheinlösung, diese ist nun freiwillig Wenn Sie freundlich, verantwortungsvoll und belastbar sind, - Individualreisende stehen weiter ohne Sicherheit da sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bereits vor der Gesetzesänderung waren Anbieter zur Rückzah- Bewerbung. lung verpflichtet und durften nur freiwillige Gutscheine herausge- Kächele Werkzeuge GmbH ƒ Daimlerstr. 17 ben. „Positiv für Verbraucher ist, dass diese freiwilligen Gutschei- 72584 Hülben ƒ Telefon: 07125-15069-0 ne nun abgesichert sind“, sagt Oliver Buttler, Reiserechtsexperte E-Mail: [email protected] der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. www.kaechelewerkzeuge.de NEU: Abgesichert gegen Insolvenz des Anbieters „Gerade, weil die Reisebranche durch Corona so stark betroffen ist, haben viele Urlauber Sorge, dass ihr Reiseanbieter insolvent wird und sie dann weder eine Reise antreten noch ihr Geld zu- rückbekommen können,“ weiß Buttler. Die jetzt beschlossenen HRE ANZEIGE STEHEN. freiwilligen Gutscheine sind durch den Bund gegen Insolvenz abgesichert. Alte Gutscheine umtauschen Verbraucher, die für ihre wegen Corona ausgefallene Reise bereits einen Gutschein erhalten haben, sollten den Reiseveranstalter auffordern, den Gutschein entsprechend des neuen Gesetzes anzupassen oder umzutauschen. „Diese Gutscheine sind dann auch gegen eine Insolvenz des Anbieters vollständig abgesi- chert“, so der Reiserechtsexperte. Wichtig außerdem: aus dem Gutschein muss hervorgehen, dass er aufgrund der Pandemie ausgestellt wurde. Denn diese Gutscheine verlieren spätestens zum 31.12.2021 ihre Gültigkeit, Reisende können dann verlan- gen, dass der Anbieter ihnen unverzüglich bereits geleistete Vo- rauszahlungen zurückerstattet, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst wurde. Individualreisende weiterhin schlechter gestellt Weiterhin ohne Absicherung sind jedoch Individualreisende, also Urlauber, die Flug und Hotel einzeln und auf eigene Faust gebucht haben. „Sie bleiben auch nach Inkrafttreten der neuen Gesetzes- texte rechtlich deutlich schlechter gestellt als Pauschalreisende“, kritisiert Buttler. Da sie bei der Buchung keinen Reisesicherungs- schein bekommen, haben sie auch kein Anrecht auf einen abge- sicherten Gutschein. LINKS ZUM THEMA • Pauschalreise wegen Corona storniert: Gutscheine annehmen? https://www.vz-bw.de/node/47492 • Online-Seminar „ Ihre Fragen zu Reiserücktritt und Veranstal- tungsausfall“ (nächster Termin: 30. Juli)

IHR MITTEILUNGSBLATT ABO Wöchentlich informiert sein über das Wichtigste aus Ihrer Gemeinde: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen Nachrichten aus Ihrer Gemeinde Vereinsnachrichten Kirchliche Nachrichten Geschäftliches

Warum das Mitteilungsblatt in Papierform? Der Bundesverband Druck und Medien e.V. startet die Initiative Greenprinting statt Greenwashing! Printmedien schonen Ressourcen. Hier ein Beispiel: Gedruckte Zeitungen: Tageszeitung im Tabloid- Online-News: 30 Minuten Lektüre (50% PC, 50% Laptop), 2,5 Std. Internetnutzung/Tag. pro Exemplar. CO2-Äquivalenz im Jahr CO2-Äquivalenz im Jahr 28 kg 36 kg

ABO ANFRAGE-FORMULAR

Einfach ausfüllen und an uns senden. Selbstverständlich können Sie Ihre Abo-Bestellung auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per E-Mail [email protected] durchgeben.

Ich frage hiermit die Kosten für das Mitteilungsblatt der Berghülen Lichtenstein rechts angekreuzten Gemeinde an. Erbach

Geislingen Merklingen Name Gomadingen Nellingen

Vorname Gönningen Oberdischingen Griesingen

Straße

Hengen Römerstein PLZ | Ort Heroldstatt

Telefon Sonnenbühl Hülben St. Johann

Email Lautlingen

Westerheim IBAN

Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren für das Abo bin ich einverstanden!

Datum | Unterschrift

Sollten Sie nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, erhalten Sie eine Rechnung. Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart. Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Fink GmbH Druck & Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. [email protected] Registergericht Stuttgart HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904 )U+OEHQ 7 ZZZZHLEOHEHVWDWWXQJHQGH Auto beschädigt! Wer war es oder wer hat etwas gesehen? In der Nacht von Freitag, 17.07. auf Samstag, 18.07. wurde mein auf Höhe Friedrichstraße 3 abgestelltes Fahrzeug im Bereich der Heckklappe/hinterer linker Kotflügel beschädigt. Der Verursacher des Schadens wird gebeten, sich unter der nach- folgenden Telefonnummer zu melden. Ich appelliere an den Anstand dieser Person, sich zu melden. Über Hinweise und Hilfe, die zur Ermittlung des Verursachers führen, bin ich ebenfalls sehr dankbar. Tel.: 07125-3092769 Die Fußoase macht Urlaub vom 13. August bis zum 30. August!

Jetzt noch einen Termin für schöne Sommerfüße sichern. med. Fußpflege · Janina Schurr Robert-Kempel-Straße 15 · 72584 Hülben Telefon 07125 3091072 · www.janinas-fussoase.de

Betreuungs- und Pflegekräfte aus Osteuropa

Beratung und Information: Tel. 07129 - 407 06 82

PROMEDICA PLUS Reutlingen | Tübingen Birgitta & Uwe Bartels Starenweg 3 | 72829 Engstingen [email protected] www.promedicaplus.de/reutlingen NEU in Pfullingen Carl-Zeiss-Straße 10 ehem. ERIMA Verkauf

Mo-Fr: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr gültig von Mittwoch, 22.07. bis Dienstag, 28.07.2020 Aus eigener Schlachtung und Herstellung: Taschen leckere Fleisch- und Wurstwaren aus der Region!

Geldbörsen Schaschlikpfanne Owener Rotwurst Reisegepäck mit Zwiebeln, Paprika und ger. Bauch 100 g 1,09 Rucksäcke 100 g 1,19  Schulranzen Rinderbraten mager Schinken-Eier-Salat  100 g 1,29 Gürtel 100 g 1,19  Regenschirme Haussalami  100 g 1,59  Caps Zillertaler Bergkäse Rote Wurst und 45% Fett i. Tr. Tücher / Schals  extra scharfe Teckrote 100 g 1,59  100 g 0,89 Angebot solange Vorrat reicht Aich, Waldenbucher Str., 07127/953231 · Beuren, Hauptstr., 07025/909669 Neuffen, Paulusstr. 10, 07025/7868 Neckarhausen, Neckartailfinger Str., 07022/50754 Hülben, Robet-Kempel-Str., 07125/5217        Wendlingen, im Rewe Markt Mölders, Bahnhofstr. 76 (Behr-Areal), 07024/4675009 " ""  " #!" "  Stammhaus Owen · In der Braike · Tel. 07021/950610 · www.scheu-weber.de       Aus Liebe zur Region                    $$$ #   !!  #  

WALTER DUPS ESSO VERTRIEBSPARTNER Wir liefern Energie und behagliche Wärme für daheim. Robert-Bosch-Str. 6-8 Tel. 0 70 22/7 08 91-0 72622 Nürtingen Fax 0 70 22/7 08 91-92 BACK MIT UNS DEINE Heizöl, Diesel, Holzpellets. www.esso-dups.de [email protected] ZUKUNFT! Wir verkaufen in unserem Selbstbedienungsladen Starte durch mit einer Ausbildung zum in der Birkenstr. 8/1 in Hülben  Bäcker (m/w/d)  Konditor (m/w/d) FreilandeierNutzen Sie ausunser eigenerSommerangebot, Haltung.  Bäckereifachverkäufer (m/w/d) je Ei -,25 €, solange Vorrat reicht! Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem eingespielten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten!

Betriebsurlaub 2020 Bewerbung bitte an: liebe Gäste, wir machen Urlaub … Ladner’s Ochsen Beck GmbH, Frau Ladner ...und haben daher vom 10. bis 24. August 2020 geschlossen! Böhringer Str. 2, 72582 Grabenstetten Wir wünschen euch schöne Tage und freuen uns www.ochsenbeck.de [email protected] ab Dienstag, 25. August 2020 erholt und ausgeruht für euch wieder im Einsatz zu sein.

euer Veranda-Team

Daimlerstr. 2, 72584 Hülben, Tel.07125/963513