TRÄGER DER JUGENDMUSIK- UND KUNSTSCHULE Jugendmusik- & Kunstschule BACKNANG Herzlich willkommen in der Jugendmusik- und Kunstschule Back- ASPACH nang. In ihrem Domizil im Bandhaus setzt die 1975 gegründete Jugendmusikschule seit dem Jahr 2012 nicht nur städtebauliche, sondern auch neue musikalische und künstlerische Akzente in Backnang und der gesamten Region. An unserer Schule werden mehr als 1.700 Schülerinnen und Schüler in über 1.800 Belegun- gen unterrichtet. Die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang BACKNANG ist eine öffentliche Bildungseinrichtung der Stadt Backnang und ALTHÜTTE wird von Backnang sowie den sieben Umlandgemeinden Allmers- bach i. T., Althütte, Aspach, Auenwald, , Oppenweiler BURGSTETTEN und Weissach i. T. getragen. WEISSACH Die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang hat es sich zur IM TAL Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen so früh wie möglich den Weg zur Musik und Kunst zu ermöglichen und sie für das aktive Musizieren zu begeistern. Auch Ihr Kind kann bei uns IM TAL aufgenommen werden. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen über die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang:

Information und Anmeldung Träger: Stadt Backnang und die Gemeinden Allmersbach i. T., Althütte, Aspach, Auenwald, Burgstetten, Oppenweiler, Unser Schuljahr: Weissach i. T. 01.10.–30.09. des Folgejahres. Anmeldungen sind immer Zuständiges Amt: Kultur- und Sportamt der Stadt Backnang zu Beginn des Halbjahres 1. Oktober und 1. April möglich. Beschließendes Gremium: Jugendmusikschulausschuss Jugendmusik- und Kunstschule Backnang Anzahl der Lehrer: 48 Petrus-Jacobi-Weg 7 Kontakt: Anzahl der Schüler: ca. 1.750 71522 Backnang Jugendmusik- und Kunstschule Backnang Telefon: 07191 894-460 Petrus-Jacobi-Weg 7 Telefax: 07191 894-105 71522 Backnang Jugendmusik- und [email protected] Telefon: 07191 894-460 [email protected] Telefax: 07191 894-105 Kunstschule Backnang www.backnang.de [email protected] Öffnungszeiten des Sekretariats [email protected] Montag bis Donnerstag: 9–12 Uhr und 14–16 Uhr www.backnang.de Mittwoch: 14–18 Uhr Freitag: 9–13 Uhr Besuchen Sie uns auch auf facebook! Die Jugendmusik-Übersicht??? und Kunstschule Backnang

Orchester und Ensembles Mitglied im Unser Unterrichtsangebot Verband deutscher Jugendsinfonieorchester, Streichernachwuchsorchester, Bläser- Musikschulen Die Grundstufe: nachwuchsorchester, Blockflötenensemble, Gitarrenensemble, - Musikgarten in drei Stufen für Kinder von 9 Monaten bis Klarinettenensemble, Saxophonensemble, Querflötenensemble, Kreativität und Bildung 3 Jahren Blechbläserensemble, Celloensemble, Gesangsensemble, Sing- Als nach dem Jugendbildungsgesetz Baden-Württemberg staat- - Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 und 5 Jahren Kids, Big Band, Jazzcombo, Rockbands, Percussionensemble, lich anerkannte Einrichtungen leisten die Jugendmusikschule - Singen-Bewegen-Sprechen – SBS (in Kooperation mit Kinder- IN!Chor, Akkordeonensemble und Jugendkunstschule damit einen wesentlichen Beitrag zur gärten) umfassenden musikalisch-kreativen Bildung und Freizeitgestal- Die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang ist Mitglied sowohl - SingKids für Kinder ab 6 Jahren tung von Kindern und Jugendlichen und erfüllen einen wichtigen im Verband deutscher Musikschulen als auch im Landesverband - Musikalische Grundausbildung für Kinder der 1. und 2. sozialpädagogischen Auftrag. Darüber hinaus ist die Jugend- der Kunstschulen. Als öffentliche Bildungseinrichtung ist sie nach Klasse Grundschule musikschule Forum und Träger eines umfangreichen Angebotes an dem Jugendbildungsgesetz Baden-Württemberg staatlich anerkannt. kulturellen Veranstaltungen. Mit ca. 60 Veranstaltungen pro Jahr, wie z.B. unseren regelmäßigen Schülervorspielen, Jahreskonzer- INSTRUMENTALUNTERRICHT: Die Außenstellen der JMS – Dezentral vor Ort ten, Sommerfesten, Lehrerkonzerten und Weihnachtskonzerten Neben unserem Hauptgebäude dem Bandhaus in Backnang findet aber auch den Umrahmungen von offiziellen Anlässen prägen wir Streichinstrumente der Unterricht dezentral in allen Grundschulen Backnangs und der das kulturelle Leben im Raum Backnang wesentlich mit. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Mitgliedsgemeinden Allmersbach i.T., Althütte, Aspach, Auenwald, Zupfinstrumente Burgstetten, Oppenweiler, Weissach i. T. statt. Kooperationen mit Kindergärten und Schulen klassische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Harfe Neben dem regulären Unterricht ist die Jugendmusik- und Kunst- Holzblasinstrumente Jugendkunstschule Qualifizierter Unterricht und Ensemblearbeit schule Backnang in einer Vielzahl an Kooperationen mit den Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott Neben künstlerisch und pädagogisch qualifiziertem Unterricht, der allgemeinbildenden Schulen, Kindergärten und sonstigen Für Kinder und Jugendliche bieten wir Kunstkurse von der musikalisches Grundlagenwissen und Fertigkeiten auf einer Viel- Bildungspartnern tätig. So bieten wir musikalische Grundkurse Blechblasinstrumente ästhetischen Grunderziehung bis zur Studienvorbereitung an. zahl von Instrumenten vermittelt, bietet die Jugendmusikschule für Erst- beziehungsweise Zweitklässler in Kooperation mit Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba Malen, Zeichnen, Drucken, Modellieren, kunsthandwerkliches allen Schülern die Möglichkeit, in verschiedenen Ensembles, den Grundschulen im Einzugsgebiet der Jugendmusikschule und plastisches Gestalten sind die Schwerpunkte unserer an. Für Kinder der 3. und 4. Klasse gibt es die Möglichkeit der Tasteninstrumente Orchestern und Chören gemeinsam zu musizieren. Daneben besitzt Bildungsarbeit. Die Ästhetische Frühförderung bietet vielfältige die Jugendmusikschule einen attraktiven Jazz-Rock-Pop-Bereich Bläserklassen und anderer Instrumental-AGs. Die Kinder lernen Klavier – Jazz/Rock/Pop, Keyboard, Akkordeon Anregungen für Kinder ab 4 Jahren. mit einer Big Band, einer Jazzcombo und mehreren Bands. die Grundlagen des Instrumentalspiels in kleinen Gruppen. Der Gesang Unterricht wird von Fachlehrern der Jugendmusik- und Kunst- Stimmbildung, klassischer Gesang, Pop–Gesang Ästhetische Frühförderung ab 4 Jahren Breitenarbeit und Begabtenförderung schule Backnang vor Ort im Rahmen des Vormittagsunterrichts durchgeführt. Auch im Kunstschulbereich gibt es regelmäßige Schlagwerk Es ist unsere Aufgabe, Begabungen in den Bereichen Musik und Kunstkurse für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren Kooperationen mit Kindergärten und Schulen. Schlagzeug, Stabspiele, Percussion (Malen, Zeichnen, Bauen, Modellieren etc.) Kunst frühzeitig zu erkennen und weiterzuentwickeln. Wir fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Musik Musiktheorie Kunstkurse für Jugendliche ab 13 Jahren als ihr Hobby betreiben wollen und bereiten geeignete Schüle- Internationale Jugendbegegnungen Harmonielehre, Gehörbildung, (Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie) rinnen und Schüler auf ein mögliches Studium in den Bereichen Zu den Aufgaben der Jugendmusikschule gehört des Weiteren Vorbereitung auf das schriftliche Abitur, Musik und Kunst vor. (Studienvor- die Pflege und Förderung der Kontakte zu Partnerstädten sowie Berufsvorbereitung in den Studienvorbereitende Ausbildung bereitende Ausbildung). Musikalisch- die Durchführung und Organisation von internationalen Jugend- Bereichen Kunst und Design künstlerische Breitenarbeit und begegnungen und Konzertreisen. So konzertierten wir in den Workshops, Projekte mit Begabtenförderung sind uns gleicher- vergangenen Jahren mit unseren Orchestern und Ensembles in Kindergärten und Schulen maßen wichtig. Ländern wie Italien, Frankreich, Rumänien, China, Thailand u.a.