WEICHENDREIECK SANIERUNG

Gleisersatz Weichendreieck Zytglogge

19. September bis 13. Oktober 2019

Das Weichendreieck Zytglogge ist grossen Beanspruchungen ausgesetzt, täglich passieren über 1000 Tramzüge diese neuralgische Stelle. Um weiterhin einen sicheren und zuverlässigen Trambetrieb gewährleisten zu können, müssen vom 19. September bis 13. Oktober 2019 Gleisersatz- arbeiten vorgenommen werden.

Hohe Beanspruchung Die Bauarbeiten sind mit Lärm ver- Über 100 Millionen Fahrgäste trans- bunden. Teilweise wird auch nachts portiert BERNMOBIL jährlich, die gearbeitet. Für diese Unannehmlich- Hälfte davon auf den fünf Tramlinien. keiten entschuldigen wir uns. Das Angebot und die Fahrgastzahlen steigen stetig. Für die Tramschienen Wichtige Information bedeutet dies eine hohe Beanspru- i chung, besonders auf Abschnitten mit Vom 19.09. bis 13.10.19 verkehren engen Kurven und Weichen wie beim keine ÖV-Linien über das Weichen- Weichendreieck Zytglogge. dreieck. Der Betrieb der Buslinien wird aufrecht erhalten, auf den Vorarbeiten ab dem 5.9.2019 Tramlinien verkehren Ersatzbusse. Eine gut unterhaltene Infrastruktur Alle Umleitungen der Tram- / Busli- ist Voraussetzung für einen sicheren nien und des Autoverkehrs sind auf Fahrbetrieb. Beim Weichendreieck www.bernmobil.ch veröffentlicht. Zytglogge werden deshalb die Glei- Die Geschäfte und Liegenschaf- se ersetzt. Die Vorarbeiten starten ten im Bauperimeter sind zu Fuss am 5. September 2019, die Intensiv- jederzeit zugänglich. Umleitungs- bauphase beginnt am Donnerstag, routen für den Velo- und Anliefe- 19. September und dauert bis Sonn- rungsverkehr werden signalisiert. tag, 13. Oktober 2019. Übersichtsplan Intensivbauphase Gleisersatz Weichendreieck Zytglogge 19. September bis 13. Oktober 2019

Zeughausgasse Rathausgasse Übersichtsplan Intensivbauphase Gleisersatz WeichendreieckMarktgasse Zytglogge Münstergasse Zytglogge

19. September Bundesplatzbis 13. OktoberAmthausgasse 2019

Kochergasse Personen

Die Intensivbauphase vom Zonen: Umleitungen: 19.09. bis 13.10. sieht den Bauperimeter PersonenFussverkehr Ersatz der Gleise im Bereich Weichendreieck Zytglogge vor. Veloparkplätze Velo (signalisiert) zus. Veloparkplätze Rathausgasse

Kramgasse

Marktgasse

Münstergasse Zytglogge

Bundesplatz

Kochergasse

Die Intensivbauphase Während der Intensivbauphase wird grundsätzlich von 6 – 22 Uhr gearbeitet. In voraussichtlich acht Nächten finden Nachtarbeiten statt, welche nicht mit Zonen: Umleitungen: Die Intensivbauphaseübermässigem Baulärmvom verbunden sein sollten. An den ersten beiden Sonn- 19.09. bis 13.10. sieht den tagen (22. / 29.9.) ruhen die Arbeiten. Bei unvorhersehbarenBauperimeter EreignissenPersonen oder Ersatz derschlechter Gleise imWitterung Bereich muss temporär bis 23 Uhr und allenfalls an einem zu- Weichendreiecksätzlichen Zytglogge Sonntag gearbeitet vor. werden. WeiterVeloparkplätze für Sie wichtig: Velo (signalisiert) zus. Veloparkplätze −− Der Trambetrieb östlich des Bahn- −− Im Umfeld des Bauperimeters wer- hofs ist mit Ausnahme der Linie 6 den Installations- und Materialplätze (bis / ab Casinoplatz) eingestellt, es benötigt. Für die von den Bauarbeiten verkehren Ersatzbusse. Der Betrieb betroffenen Geschäfte werden Anlie- der Buslinien wird mit teilweise ferungszonen geschaffen. Die Pläne leicht abgeänderter Linienführung mit den eingezeichneten Anliefe- aufrechterhalten. rungszonen sind online auf der unten genannten Projektwebseite.

Ihre Auskunftsstelle Teilweise sind Nachtarbeiten nötig. Die Termine der Nachtarbeiten so- wie ein Lärmbarometer, der Aus- Kundendienst-Hotline: +41 31 321 88 44 Mail: [email protected] kunft über die Lärmintensität der www.bernmobil.ch/zytglogge Bauarbeiten gibt, finden Sie online auf www.bernmobil.ch/zytglogge.