Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren „Haldenkapazitätserweiterung II Werk Zielitz (HKE II)“

Band 10 der Antragsunterlage

Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt

Vorhabenträger:

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Farsleber Straße 1 39326 Zielitz

Auftragnehmer/ Verfasser:

Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Hauptstraße 36 39596 Hohenberg-Krusemark

4465 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 2

Das vorliegende Gutachten besteht aus einem Textteil mit 214 Seiten, aus 4 Anhängen und 6 Anlagen.

…………………………………… Dipl.-Biol. Ralf Bergmann Geschäftsführer

Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

Impressum

Eingereicht: 29.09.2017 Stand: 23.02.2018 Ansprechpartner: Dipl. Biol. Ralf Bergmann, B.Sc. Markus Koch, Dipl.-Geol. Dr. Thomas Kühn Telefon: 03 93 94 / 91 20 – 0 Fax: 03 93 94 / 91 20 – 1 e-Mail: [email protected] Web: www.stadt-und-land.com

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4466 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 3

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis ...... 7 Tabellenverzeichnis ...... 8 Anhangverzeichnis ...... 11 Anlagenverzeichnis ...... 12 Abkürzungsverzeichnis...... 13 1 Veranlassung ...... 14 2 Untersuchungsräume ...... 14 3 Untersuchungsrahmen ...... 16 3.1 Grundlagenkartierungen (2012) ...... 16 3.2 Ergänzende Nachkartierungen im engeren Untersuchungsraum ...... 17 3.3 Vertiefende Artkartierungen...... 18 4 Naturräumliche Zuordnung ...... 19 5 Biotope, Flora und Vegetation ...... 22 5.1 Methodik ...... 22 5.2 Biotopstruktur ...... 22 5.2.1 Wälder / Forste ...... 23 5.2.2 Gehölze ...... 30 5.2.3 Fließgewässer ...... 32 5.2.4 Niedermoore, Sümpfe, Röhrichte ...... 32 5.2.5 Grünland ...... 33 5.2.6 Binnensalzstellen ...... 35 5.2.7 Heiden, Magerrasen, Felsfluren ...... 36 5.2.8 Ackerbaulich-, gärtnerisch- und weinbaulich genutzte Biotope ...... 36 5.2.9 Ruderalfluren ...... 37 5.4 Flora und Vegetation ...... 37 5.4.1 Flora und Vegetation im engeren Untersuchungsraum ...... 38 5.4.1.1 Flora (Gefäßpflanzen) ...... 38 5.4.1.2 Vegetationsgesellschaften ...... 63 5.4.2 Flora und Vegetation der Untersuchungsräume I und II ...... 75 5.4.2.1 Flora (Gefäßpflanzen) ...... 75 5.4.2.2 Vegetationsgesellschaften ...... 77 6 Fauna ...... 93 6.1 Libellen ...... 93

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4467 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 4

6.1.1 Einleitung ...... 93 6.1.2 Eignung von Libellen als Bioindikatoren ...... 93 6.1.3 Methodik ...... 93 6.1.4 Ergebnisse ...... 94 6.1.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 102 6.2 Nachtfalter ...... 103 6.2.1 Einleitung ...... 103 6.2.2 Eignung von Nachtfaltern als Bioindikatoren ...... 103 6.2.3 Methodik ...... 103 6.2.4 Ergebnisse ...... 104 6.2.4.1 Artenspektrum ...... 104 6.2.4.2 Ökologische Gruppen ...... 113 6.2.4.3 Wertgebende Arten ...... 115 6.2.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 116 6.3 Tagfalter ...... 117 6.3.1 Einleitung ...... 117 6.3.2 Eignung von Tagfaltern als Bioindikatoren ...... 117 6.3.3 Methodik ...... 117 6.3.4 Ergebnisse ...... 118 6.3.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 120 6.4 Heuschrecken ...... 120 6.4.1 Einleitung ...... 120 6.4.2 Eignung von Heuschrecken als Bioindikatoren ...... 120 6.4.3 Methodik ...... 121 6.4.4 Ergebnisse ...... 121 6.4.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 123 6.5 Xylobionte Käfer ...... 123 6.5.1 Einleitung ...... 123 6.5.2 Eignung von xylobionten Käfern als Bioindikatoren ...... 123 6.5.3 Methodik ...... 124 6.5.3.1 Stichprobenumfang ...... 124 6.5.3.2 Erfassungsmethodik ...... 125 6.5.3.3 Determination und Bestimmung ...... 126 6.5.4 Ergebnisse ...... 126 6.5.4.1 Gesamtartenspektrum ...... 126 6.5.4.2 Gefährdungssituation und Schutzstatus...... 131

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4468 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 5

6.5.4.3 Biotoppräferenzen ...... 132 6.5.4.4 Waldtyppräferenz ...... 133 6.5.4.5 Habitatpräferenzen und ökologische Gilden ...... 134 6.5.4.6 Wertgebende Arten ...... 135 6.5.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 137 6.5.6 Vorkommen planerisch relevanter Arten ...... 137 6.5.6.1 Großer Goldkäfer ...... 137 6.5.6.2 Hirschkäfer ...... 141 6.5.6.3 Heldbock und Eremit ...... 143 6.6 Laufkäfer ...... 144 6.6.1 Einleitung ...... 144 6.6.2 Eignung von Laufkäfern als Bioindikatoren ...... 144 6.6.3 Methodik ...... 145 6.6.4 Ergebnisse ...... 147 6.6.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 152 6.7 Amphibien ...... 152 6.7.1 Einleitung ...... 152 6.7.2 Eignung von Amphibien als Bioindikatoren ...... 152 6.7.3 Methodik ...... 153 6.7.4 Ergebnisse ...... 159 6.7.4.1 Amphibien im Untersuchungsraum I ...... 159 6.7.4.2 Amphibien im Untersuchungsraum II ...... 162 6.7.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 166 6.7.6 Vorkommen planerisch relevanter Arten ...... 167 6.7.6.1 Kreuzkröte ...... 167 6.7.6.2 Kammmolch ...... 169 6.8 Reptilien ...... 170 6.8.1 Einleitung ...... 170 6.8.2 Eignung von Reptilien als Bioindikatoren ...... 170 6.8.3 Methodik ...... 171 6.8.4 Ergebnisse ...... 173 6.8.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 174 6.8.6 Vorkommen planerisch relevanter Arten ...... 175 6.8.6.1 Zauneidechse ...... 175 6.9 Vögel ...... 176 6.9.1 Einleitung ...... 176

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4469 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 6

6.9.2 Eignung von Vögeln als Bioindikatoren ...... 176 6.9.3 Ziel der Untersuchung ...... 176 6.9.4 Methodik ...... 177 6.9.5 Ergebnisse ...... 177 6.9.5.1 Vögel im engeren Untersuchungsraum ...... 177 6.9.5.2 Vögel im Umfeld der HKE II ...... 181 6.9.5.3 Vögel im Untersuchungsraum II ...... 184 6.9.6 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 194 6.9.7 Vorkommen planerisch relevanter Arten ...... 194 6.9.7.1 Horstbrüter (Seeadler) ...... 194 6.9.7.2 Höhlenbrüter (Mittel- und Schwarzspecht) ...... 195 6.10 Säugetiere ...... 195 6.10.1 Einleitung ...... 195 6.10.2 Methodik ...... 196 6.10.3 Ergebnisse ...... 198 6.10.3.1 Kleinsäuger allgemein ...... 200 6.10.3.2 Fledermäuse (Chiroptera) ...... 201 6.10.3.3 Haselmaus (Muscardinus avellanarius) ...... 203 6.10.3.4 Wildkatze (Felis silvestris) ...... 204 6.10.3.5 Wolf (Canis lupus) ...... 204 6.10.3.6 Biber (Castor fiber) ...... 204 6.10.3.7 Fischotter (Lutra lutra) ...... 204 6.10.4 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz ...... 204 7 Zufallsbeobachtungen und besondere Beifänge ...... 206 Literatur- und Quellenverzeichnis ...... 207

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4470 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 7

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Verteilung der nachgewiesenen Nachtfalterarten auf die jeweiligen Familien ...... 113 Abbildung 2: Verteilung der erfassten Arten auf ökologische Gruppen ...... 114 Abbildung 3: Anteil gefährdeter xylobionter Käferarten am Gesamtartenspektrum ...... 132 Abbildung 4: Zuordnung der Käferarten des engeren Untersuchungsraumes auf gebietstypische Biotopkomplexe ...... 133 Abbildung 5: Zuordnung der Käferarten des Heinrichshorster Forstes zu Waldtypenpräferenzen ...... 134 Abbildung 6: Anteile ökologischer Gilden (SCHMIDL & BUSSLER 2004, 2008) am Gesamtartenspektrum ...... 135 Abbildung 7: Entwicklungsorte und Kotpillen von Käferlarven des Großen Goldkäfers und anderen Cetoniden-Arten ...... 139 Abbildung 8: Entwicklungsorte von Käferlarven des Hirschkäfers ...... 142 Abbildung 9: Links: Einsatz handelsüblicher Kleinfischreusen mit Schwimmer; Rechts: Positionierung der Reusen in unterschiedlichen Gewässertiefen ...... 156 Abbildung 10: Betriebshof Loitsche mit Kammmolch-Laichgewässern ...... 170 Abbildung 11: Durchzug des Höckerschwans und des Singschwans ...... 192 Abbildung 12: Durchzug von Flussuferläufer, Rotschenkel und Grünschenkel ...... 193 Abbildung 13: Durchzug von Bruchwasserläufer, Waldwasserläufer und Dunklem Wasserläufer ...... 193 Abbildung 14: Netzstandorte zur Erfassung der Fledermausfauna im Bereich HKE II und UR I ...... 197

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4471 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 8

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Untersuchungsgegenstände der Grundlagenkartierungen im Zeitraum 2012 ...... 16 Tabelle 2: Untersuchungsgegenstände der Nachkartierungen im Zeitraum 2013 - 2014 ...... 17 Tabelle 3: Untersuchungsgegenstände der vertiefenden Artkartierungen 2013 – 2015 ...... 18 Tabelle 4: Gesamtübersicht der nachgewiesenen Pflanzenarten in allen Untersuchungsräumen ...... 39 Tabelle 5: Übersicht der geschützten und gefährdeten Pflanzenarten im gesamten Untersuchungsraum ...... 59 Tabelle 6: Vegetationsaufnahmen Straußgras-Eichenwald ...... 64 Tabelle 7: Vegetationsaufnahmen Waldlabkraut-Traubeneichen-Hainbuchenwald ...... 65 Tabelle 8: Vegetationsaufnahme Schwarzerlen-Quellwald ...... 67 Tabelle 9: Vegetationsaufnahme Landreitgras-Kiefernforst ...... 69 Tabelle 10: Vegetationsaufnahme Drahtschmielen-Kiefernforst ...... 70 Tabelle 11: Vegetationsaufnahme Odermennig-Saum ...... 71 Tabelle 12: Vegetationsaufnahme Landreitgras-Gesellschaft...... 72 Tabelle 13: Vegetationsaufnahme Möhren-Steinklee-Gesellschaft ...... 73 Tabelle 14: Vegetationsaufnahme Frühlingsspark-Silbergrasflur ...... 74 Tabelle 15: Vegetationsaufnahme Silberweiden-Gehölz ...... 77 Tabelle 16: Vegetationsaufnahme Teichlinsen-Gesellschaft ...... 79 Tabelle 17: Vegetationsaufnahme Gesellschaft des Gemeinen Hornblatts ...... 79 Tabelle 18: Vegetationsaufnahme Wasserpest-Gesellschaft...... 80 Tabelle 19: Vegetationsaufnahme Tausendblatt-Teichrosen-Gesellschaft ...... 80 Tabelle 20: Vegetationsaufnahme Sandseggenrasen ...... 81 Tabelle 21: Vegetationsaufnahme Heidenelken-Grasnelken-Gesellschaft ...... 82 Tabelle 22: Vegetationsaufnahmen Planar-kolline Frischwiesen mit Glatthafer- Wiese (Nr.09), Fuchsschwanz-Wiese (Nr.10) und Rainfarn-Glatthafer- Wiese (Nr.11) ...... 84 Tabelle 23: Vegetationsaufnahmen Wechselfeuchte Wiesen mit Brenndolden- Rasenschmielen-Wiese (Nr.12) und Silgen-Rasenschmielen-Wiese (Nr.13) ...... 86 Tabelle 24: Vegetationsaufnahme Sumpfgänsedistel-Engelwurz-Saumgesellschaft ...... 87 Tabelle 25: Vegetationsaufnahme Möhren-Bitterkraut-Gesellschaft ...... 88 Tabelle 26: Vegetationsaufnahme Elb-Spitzkletten-Ufer-Gesellschaft ...... 89

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4472 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 9

Tabelle 27: Vegetationsaufnahme Wasserschwaden-Röhricht ...... 90 Tabelle 28: Vegetationsaufnahme Schilf-Röhricht ...... 90 Tabelle 29: Vegetationsaufnahme Salzteichsimsen-Röhricht ...... 91 Tabelle 30: Vegetationsaufnahme Rohrglanzgras-Gesellschaft ...... 92 Tabelle 31: Untersuchungsgewässer für die Libellenkartierung ...... 94 Tabelle 32: Im Untersuchungsgebiet auftretende ökologische Gruppen der Libellen nach DONATH (1987)...... 95 Tabelle 33: Gesamtartenspektrum der an den Untersuchungsgewässern nachgewiesenen Libellen, mit Angaben zur Häufigkeit, Bodenständigkeit und zum Gefährdungsgrad sowie dem Schutzstatus nach der FFH-Richtlinie ...... 99 Tabelle 34: Liste der im Bereich der HKE II nachgewiesenen Nachtfalterarten mit Angaben zur Roten Liste, ihrem Schutzstatus nach BArtSchV sowie der bevorzugten Larvalhabitate ...... 105 Tabelle 35: Häufigkeitsklassen für Tagfaltererfassung nach dem Thüringer Arten- Erfassungsprogramm (TLUG 2009) ...... 118 Tabelle 36: Im engeren Untersuchungsraum nachgewiesene Tagfalterarten ...... 119 Tabelle 37: Im engeren Untersuchungsraum nachgewiesene Heuschreckenarten ...... 121 Tabelle 38: Repräsentative Lebensräume für die Holzkäfererfassung ...... 124 Tabelle 39: Gesamtartenliste der nachgewiesenen xylobionten Käferarten mit Angaben zu Gefährdungs- und Schutzstatus ...... 127 Tabelle 40: Anteile gefährdeter xylobionter Käferarten in den Probekreisen aufgelistet nach jeweiligem Gefährdungsstatus (nach Rote Liste Sachsen-Anhalt) ...... 132 Tabelle 41: Ergebnisse Besiedlungskontrolle Cetoniden-Arten ...... 139 Tabelle 42: Ergebnisse Besiedlungskontrolle Hirschkäfer ...... 142 Tabelle 43: Fallenstandorte für die Laufkäfererfassung ...... 145 Tabelle 44: Dominanzklassen der Laufkäfer nach Engelmann (1978) und Tischler (1949) ...... 146 Tabelle 45: Fallenverluste während des Untersuchungszeitraumes, verursacht durch Wildschweine ...... 147 Tabelle 46: An den einzelnen Fallenstandorten nachgewiesene Laufkäferarten, mit Angaben zur Häufigkeit und Gefährdung (fett markiert = Arten mit einer Bindung an Waldstandorte „Charakterarten“) ...... 150 Tabelle 47: Häufigkeitsklassen Amphibienerfassung ...... 153 Tabelle 48: Bewertungsschema für Amphibiengewässer nach RECK (1996, verändert) ...... 153

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4473 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 10

Tabelle 49: Untersuchungsgewässer der Amphibienerfassung im Untersuchungsraum I ...... 154 Tabelle 50: Untersuchungsgewässer der Amphibienerfassung im Untersuchungsraum II ...... 156 Tabelle 51: Kartiertermine und Erfassungsmethoden im Bereich der Salzeinleitungsstelle ...... 158 Tabelle 52: Amphibien im Untersuchungsraum I ...... 162 Tabelle 53: Amphibien im Untersuchungsraum II ...... 165 Tabelle 54: Gefährdungs- und Schutzstatus der nachgewiesenen Amphibienarten ...... 167 Tabelle 55: Probeflächen und Kartiertermine der Reptilienerfassung im Bereich der HKE II ...... 172 Tabelle 56: Maximale Aktivitätsabundanz der Reptilienvorkommen im Bereich der HKE II / Engerer Untersuchungsraum (Kartierungszeitraum 2012 - 2015) ...... 174 Tabelle 57: Gefährdungs- und Schutzstatus der nachgewiesenen Reptilienarten ...... 174 Tabelle 58: Gesamtartenzahl mit Anzahl der Brutpaare bzw. –reviere sowie max. Anzahl an Durchzüglern, Überflieger und Nahrungsgästen im Untersuchungsgebiet I (fett markiert = planungsrelevante Arten = RL- Arten, Arten des Anhangs I der EU-VSch-RL, nach EG VO bzw. BArtSchV streng geschützte Arten) ...... 178 Tabelle 59: Brutbestand wertgebender Waldvogelarten im Umfeld der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) ...... 182 Tabelle 60: Gegenüberstellung der im Bereich der HKE II und Umfeld nachgewiesenen planungsrelevanten und weiteren wertgebenden Brutvogelarten einschließlich Angaben zu ihren Brut- und/ oder Nahrungshabitaten ...... 183 Tabelle 61: Gesamtartenzahl Zug- und Rastvögel sowie Brutvögel mit Anzahl der Brutpaare bzw. -reviere sowie max. Anzahl im Untersuchungsraum II ...... 187 Tabelle 62: Gesamtartenliste Säugetiere für das Untersuchungsgebiet HKE II und weiteres Umfeld (UR I) mit Angaben zum Gefährdungsgrad sowie zum Schutzstatus nach FFH-Richtlinie und Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) (Artiodactyla und Lagomorpha wurden in diesem Rahmen nicht untersucht)...... 198 Tabelle 63: Artenliste Fledermäuse für das Untersuchungsgebiet HKE II und weiteres Umfeld (UR I) mit Angaben zum Status in den jeweiligen Untersuchungsräumen ...... 202 Tabelle 64: Ergebnisse der Kontrolle von Fledermauskästen im Bereich des Dornbergs (HKE II) (Kontrollen im August/Sept.) (Angabe als: ♂ / ♀) ...... 203

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4474 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 11

Anhangverzeichnis Anhang 1 Karten

Anhang 1.1 Übersichtskarte Untersuchungsräume Anhang 1.2 Suchräume für vertiefende Artkartierungen Anhang 1.3 Biotoptypen in den Untersuchungsräumen I und II - Teil 1 Anhang 1.4 Biotoptypen in den Untersuchungsräumen I und II - Teil 2 Anhang 1.5 Biotoptypen in den Untersuchungsräumen I und II - Teil 3 Anhang 1.6 Biotoptypen in den Untersuchungsräumen I und II - Teil 4 Anhang 1.7 Biotoptypen im Bereich der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) Anhang 1.8 Besonders geschützte Pflanzenarten im Bereich der HKE II und Umfeld Anhang 1.9 Libellen (Odonata) im Bereich des UR II Anhang 1.10 Nachtfalter - Lichtfangstandorte Anhang 1.11 Xylobionte Käfer – Probekreise und Fallenstandorte im Bereich der HKE II Anhang 1.12 Rosenkäfer (Cetoniden) im Bereich der HKE II Anhang 1.13 Sägebock (Prionus coriarius) im Bereich der HKE II Anhang 1.14 Hirschkäfer (Lucanus cervus) im Bereich der HKE II Anhang 1.15 Laufkäfer-Fallenstandorte im Bereich der HKE II Anhang 1.16 Amphibien im Untersuchungsraum I Anhang 1.17 Amphibien im Untersuchungsraum II Anhang 1.18 Wanderungsverhalten von Amphibien im Bereich der Salzeinleitungsstelle Anhang 1.19 Kreuzkröte (Bufo calamita) im Umfeld der HKE II Anhang 1.20 Kammmolch (Triturus cristatus) im Umfeld der HKE II Anhang 1.21 Reptilien im Bereich der HKE II Anhang 1.22 Planungsrelevante Brutvögel im Bereich der HKE II Anhang 1.23 Planungsrelevante Brutvogelarten im 2.000 m – Radius um die HKE II Anhang 1.24 Sonstige Brutvogelarten im 2.000 m – Radius um die HKE II Anhang 1.25 Biber und Fischotter im Untersuchungsraum II Anhang 1.26 Fledermäuse im Bereich der HKE II und 2.000 m - Radius

Anhang 2 Fotodokumentation

Anhang 3 Fallenbäume Xylobionte Käfer

Anhang 4 Tabellen Biotope-Flora Anhang 4.1 Gesamttabelle Flora mit Biotopzuordnung Anhang 4.2 Gesamttabelle Biotope

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4475 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 12

Anlagenverzeichnis

Anlage 1 Fachteil Eremit und Heldbock

Anlage 2 Fachteil Zauneidechse

Anlage 3 Fachteil Horstkartierung

Anlage 4 Fachteil Quartierpotential für Höhlenbrüter und Fledermäuse

Anlage 5 Quartierwahl der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) und Bedeutung des Quartiers „Bunker Dornberg“

Anlage 6 Kartierberichte Anlage 6.1 Untersuchungen zur Fledermausfauna im Rahmen der Standortalternativenprüfung für die Aufstandsfläche der HKE II Anlage 6.2 Kartierung ausgewählter Artengruppen im Rahmen der Standortalternativenprüfung für die Aufstandsfläche der HKE II Anlage 6.3 Naturschutzfachliche Betrachtung von Standortalternativen für die Errichtung einer Stapelbeckenanlage Anlage 6.4 Zusammenfassung der Kartierergebnisse für den Zeitraum 2015 - 2017

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4476 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 13

Abkürzungsverzeichnis

BArtSchV Bundesartenschutzverordnung BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz BP Brutpaar BVerwG Bundesverwaltungsgericht CEF Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung der ökologischen Funktion (engl.: continuous ecological functionality-measures) EU-VSch-RL Vogelschutzrichtlinie EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft FFH Fauna-Flora-Habitat FFH-RL Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie HKE II Haldenkapazitätserweiterung II LAU Landesamt für Umweltschutz LBP Landschaftspflegerischer Begleitplan LHW Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt LK Landkreis LRT Lebensraumtyp LSA Land Sachsen-Anhalt LSG Landschaftsschutzgebiet

LvWA Landesverwaltungsamt

MaP Managementplan

NatSchG LSA Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt NSG Naturschutzgebiet OL Ortslage ONB Obere Naturschutzbehörde RBP Rahmenbetriebsplan RL Rote Liste üGOK über Geländeoberkante UNB Untere Naturschutzbehörde UR Untersuchungsraum UVS Umweltverträglichkeitsstudie

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4477 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 14

1 Veranlassung

Die K+S KALI GmbH, Werk Zielitz (im Weiteren K+S ZI) plant die weitere Nutzung der vorhandenen Kalisalzlagerstätte, deren Rohstoffvorräte gemäß dem gegenwärtigen Erkundungsstand bis zur Mitte dieses Jahrhunderts reichen. Eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Produktion und damit der weiteren Rohstoffgewinnung des Werkes Zielitz ist die Gewährleistung der Entsorgungsmöglichkeiten fester und flüssiger Rückstände. Die gegenwärtigen Haldenkapazitäten werden voraussichtlich bis ca. zum Jahr 2020 reichen. Für die Weiterführung des Bergwerkbetriebes Zielitz bis zur Erschöpfung der Lagerstätte ist die weitere Entsorgung der festen und flüssigen bergbaulichen Rückstände erforderlich. Das erfordert eine Haldenkapazitätserweiterung (im Weiteren HKE II) inkl. aller damit verbundenen Infrastruktureinrichtungen und die Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse. Das Vorhaben umfasst die Auffahrung von ca. 340 Mio. t Rückstand über einen Zeitraum von ca. 34 Jahren auf einer ca. 200 ha großen basisabgedichteten Aufstandsfläche bis zu einer maximalen Haldenhöhe von 230 m üNN (ca. 150 m üGOK) mit umlaufender Berme im Endzustand einschließlich einer Oberflächenabdeckung. Weiterhin umfasst das Vorhaben die Errichtung der dazugehörigen Infrastruktur auf einer Fläche von ca. 10,8 ha, bestehend aus Zuwegungen, Fassungs- und Transportsysteme für Haldenwasser, Pumpstationen und Umfahrungsweg sowie Zaunanlage. Darüber hinaus umfasst es die Errichtung einer Stapelbeckenanlage auf einer Fläche von ca. 18,9 ha mit einem Fassungsvolumen von ca. 480.000 m³ und einer ca. 5,5 km langen Abstoßleitung. Unter Berücksichtigung der vorstehenden Sachverhalte ist von einem Vorhabenbeginn ca. im Jahr 2019 auszugehen. Zur Sicherstellung der Salzabwasserentsorgung des Werkes Zielitz ist die Neufassung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung des Salzabwassers in die Elbe erforderlich. Zur Beurteilung der Umweltauswirkungen des Vorhabens wurden im Zuge des Scoping- Termins vom 13.12.2011 die Untersuchungsräume und -rahmen für die Bestandserfassungen zum Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt festgelegt und durch das Protokoll des Bergamtes vom 31.07.2012 bestätigt. Mit den Kartierungsleistungen wurde die Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH im Frühjahr 2012 beauftragt. Die Grundlagenkartierungen erfolgten im Jahr 2012. Daran anschließend wurden in den Jahren 2013 – 2015 weitere vertiefende Artkartierungen durchgeführt sowie vorhandene Daten ausgewertet. Redaktionsschluss für die Aufnahme von biologischen Daten in das Fachgutachten war der 01.10.2015. Darüber hinaus gewonnene Erkenntnisse im Rahmen des Monitorings planungsrelevanter Arten sowie weiterer, vertiefender Untersuchungen werden in den Ergänzungsteilen zum Fachgutachten dargestellt (Anlage 6). Das vorliegende Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt stellt die Kartierergebnisse zusammen und bildet somit eine wesentliche Grundlage für die Erarbeitung der naturschutzfachlichen Folgegutachten.

2 Untersuchungsräume

Die Untersuchungsräume für das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt wurden in Absprache mit der K+S KALI GmbH entsprechend den Ergebnissen des Scopings vom 13.12.2011 sowie vorab eingegangener Stellungnahmen insbesondere des LK Börde

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4478 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 15 als UNB, des Landesverwaltungsamtes (LVWA) als ONB sowie des LHW Sachsen-Anhalt festgelegt. Die Wahl der Größe der Untersuchungsräume erfolgte in Abhängigkeit der zu erwartenden Beeinflussung der direkten Aufstandsfläche und des nahen Haldenumfeldes sowie möglicher Sichtbeziehungen. Das gesamte Untersuchungsgebiet gliedert sich in drei Teilräume (s. Anhang 1.1), die entsprechend dem vorgegebenen Untersuchungsrahmen in differenzierter Bearbeitungstiefe untersucht wurden.

Untersuchungsraum gesamt Der Gesamtuntersuchungsraum umfasst die beiden Untersuchungsräume I und II. Er beinhaltet die Waldflächen südwestlich, westlich und nordwestlich der HKE II einschließlich der Ortslage (OL) Ramstedt. Weiterhin gehören zu diesem Gebiet sowohl Ackerflächen nordöstlich der HKE II einschließlich Teile der OL Angern, als auch die Ohre- und Elbniederung einschließlich der OL Loitsche und der OL Rogätz sowie dem Treuel nordöstlich der geplanten Einleitstellen. Der Gesamtuntersuchungsraum Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt (UR I und UR II) umfasst eine Fläche von ca. 7.028 ha.

Untersuchungsraum I Der insgesamt ca. 5.890 ha große Untersuchungsraum I (UR I) untergliedert sich wie folgt: Erweiterter Untersuchungsraum Dem erweiterten Untersuchungsraum können die Waldflächen südwestlich, westlich und nordwestlich der HKE II einschließlich der OL Ramstedt zugeordnet werden. Weiterhin sind die Ackerflächen nordöstlich der HKE II inklusive einiger Teile der OL Angern sowie die Elb- und Ohreniederung samt der OL Loitsche und Teilen der OL Rogätz Bestandteil dieses Untersuchungsraumes. Insgesamt besitzt dieser Bereich eine Größe von ca. 4.120 ha. Engerer Untersuchungsraum Zum engeren Untersuchungsraum zählt die Aufstandsfläche der HKE II und haldennahe Infrastruktur mit einer Größe von ca. 211,6 ha. Engerer Untersuchungsraum inkl. 200m-Umfeld Der engere Untersuchungsraum inkl. 200m-Umfeld umfasst die Aufstandsfläche der HKE II und haldennahen Infrastruktur inklusive eines allseitigen Puffers von 200 m. Insgesamt besitzt der engere Untersuchungsraum inkl. 200m-Umfeld eine Fläche von ca. 318 ha.

Untersuchungsraum II Der Untersuchungsraum II (UR II) befindet sich östlich des UR I und beinhaltet einen Teil der Elbe und ihrer Uferbereiche sowie den Treuel nordöstlich der geplanten Einleitstelle. Insgesamt hat der UR II eine Flächengröße von ca. 1.140 ha.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4479 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 16

3 Untersuchungsrahmen

Der Untersuchungsrahmen für die Untersuchungsräume I und II wurde bei dem Scoping- Termin am 13.12.2011 mit den beteiligten Fachbehörden abgestimmt. Die Inhalte wurden differenziert nach den verschiedenen Untersuchungsräumen festgelegt (Tabelle 1) und stellen die Grundlagenkartierungen für das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt dar. Ergänzend zu den Grundlagenkartierungen wurden für alle Untersuchungsräume vorhandene Daten u.a. aus den Naturschutzfachdaten des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ausgewertet. Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse im Jahr 2012 in Verbindung mit der flächendeckenden Anwendung des Forst-Insektizids „Karate Forst flüssig“ wurde im Rahmen der Grundlagenkartierungen die Erfassung einzelner Arten und ihrer Häufigkeiten im engeren Untersuchungsraum beeinträchtigt. Zudem wurden im engeren Untersuchungsraum potenzielle Lebensraumstrukturen für bestimmte planungsrelevante Arten nachgewiesen, während ein Reproduktionsnachweis der Arten selbst ausblieb. Vor diesem Hintergrund wurden in den Jahren 2013 / 2014 ergänzende Nachkartierungen ausgewählter Artengruppen durchgeführt (Tabelle 2). Im Umfeld der HKE II wurden in den Jahren 2013 bis 2015 weitere vertiefende Artkartierungen durchgeführt. Diese hatten zum Ziel, für die im Rahmen des artenschutzrechtlichen Fachbeitrags zu berücksichtigenden planungsrelevanten Arten, sowohl eine fachlich fundierte Datenlage zu schaffen als auch Aussagen zu Vorkommensbereichen im räumlichen Umfeld der HKE II sowie potenziellen Ersatzlebensräumen treffen zu können. Einen Überblick über die in 2012 bis 2015 betrachteten Untersuchungsgegenstände geben die Unterkapitel 3.1 bis 3.3. Weitergehende Ergebnisse zu der Erfassung biologischer Parameter von Stand- und Fließgewässern sind dem Fachgutachten „Gewässerökologie“ zu entnehmen.

3.1 Grundlagenkartierungen (2012)

Im Jahr 2012 erfolgte eine Grundlagenerfassung der in diesem Gutachten betrachteten Untersuchungsgegenstände in den verschiedenen Untersuchungsräumen (Tabelle 1).

Tabelle 1: Untersuchungsgegenstände der Grundlagenkartierungen im Zeitraum 2012

Untersuchungsraum Gesamt

Vertiefende Biotop- und Nutzungstypenkartierung (Ergänzung CIR-Luftbild-Interpretationsdaten / Quelle: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt [2014])

Erfassung Biber und Fischotter

Untersuchungsraum I

Erweiterter Untersuchungsraum

Erfassung Säugetiere (Kleinsäuger, Fledermäuse, Wildkatze, Wolf, Schlafmäuse)

Erfassung Amphibien

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4480 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 17

Engerer Untersuchungsraum inkl. 200 m-Umfeld

Erfassung Flora

Erfassung Vegetation

Erfassung Brutvögel

Engerer Untersuchungsraum

Detailkartierung Biotop- und Nutzungstypen

Erfassung Reptilien

Erfassung Laufkäfer

Erfassung Tag- und Nachtfalter

Erfassung xylobionter Käfer

Untersuchungsraum II

Erfassung Flora

Erfassung Vegetation

Erfassung Brutvögel

Erfassung Zug- und Rastvögel

Erfassung Amphibien und Reptilien

Erfassung Libellen

3.2 Ergänzende Nachkartierungen im engeren Untersuchungsraum

In Ergänzung der Grundlagenerfassungen aus dem Jahr 2012 wurden in den Jahren 2013 - 2014 zu ausgewählten Arten-/Artengruppen Nachkartierungen durchgeführt. Folgende Tabelle 2 gibt einen Überblick über die Untersuchungsgegenstände der Nachkartierungen:

Tabelle 2: Untersuchungsgegenstände der Nachkartierungen im Zeitraum 2013 - 2014

Untersuchungsgegenstand Untersuchungsraum Inhalte

Xylobionte Käfer (Eremit, Engerer Untersuchungsraum 2013 Heldbock) Erfassung Eremit und Heldbock durch gezielte Suche von Imagines sowie indirekten Nachweisen durch Suche nach Käferresten und Kotpillen der Larven

2014

Erfassung Eremit durch gezielte Suche von Imagines sowie indirekten Nachweisen durch Suche nach Käferresten und Kotpillen der Larven

Amphibien (Kreuzkröte) Engerer Untersuchungsraum 2013

Populationsgrößenschätzung und Feststellung von Reproduktionsnachweisen der Kreuzkröte

Nachtfalter Engerer Untersuchungsraum 2013

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4481 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 18

Untersuchungsgegenstand Untersuchungsraum Inhalte

Vollständige Bestandsermittlung mittels Licht- und Kescherfängen

3.3 Vertiefende Artkartierungen

Vorbereitend auf den artenschutzrechtlichen Fachbeitrag, wurden in den Jahren 2013 - 2015 zu ausgewählten Arten-/Artengruppen vertiefende Kartierungen in verschiedenen Suchräumen und mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten durchgeführt (s. Anhang 1.2). Folgende Tabelle 3 gibt einen Überblick über die Untersuchungsgegenstände der Kartierungen:

Tabelle 3: Untersuchungsgegenstände der vertiefenden Artkartierungen 2013 – 2015

Untersuchungsgegenstand Suchraum Inhalte

Amphibien an der 1 km Umfeld zur 2013 Salzeinleitungsstelle Salzeinleitungsstelle Selektive Erfassung von Amphibien des Anhang IV der FFH-Richtlinie (Wander- und Laichgeschehen)

Reptilien (Zauneidechse) 2 km Umfeld zur HKE II 2013

Erfassung der Populationsstruktur, Wander- und Austauschbeziehungen im Umfeld der HKE II; Erfassung der Habitatparameter von potenziellen Ersatzlebensräumen

2014

Erfassung weiterer potenzieller Ersatzlebensräume

Avifauna (Brutvögel) 2 km Umfeld zur HKE II 2013

Selektive Brutvogelkartierung (planungsrelelvante Vogelarten); Suche nach Wechselhorsten des Seeadlers

Höhlen- und Horstbäume 2 km Umfeld zur HKE II + Engerer 2013 Untersuchungsraum Erfassung des Potenzials an Höhlen- und Horstbäumen für Vogelarten und Fledermäuse

Horstbrüter (insb. Seeadler) 3 km Umfeld zur HKE II 2013 – 2015

Erfassung von Horsten horstbewohnender Vogelarten (insb. des Seeadlers)

10 km Umfeld zur HKE II 2014 - 2015

Suche nach geeigneten Ersatz-Brutwaldarealen für den Seeadler

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4482 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 19

4 Naturräumliche Zuordnung

Das Untersuchungsgebiet wird vom Zusammentreffen dreier Landschaftseinheiten geprägt, den Altmarkheiden im Nordwesten sowie der Ohreniederung und dem Elbtal im Südosten. Den Übergang zwischen Altmarkheiden und Ohreniederung markiert eine stellenweise (z.B. Rogätzer Hang; Moortalberg bei Farsleben) deutlich ausgeprägte Geländestufe.

Altmarkheiden Der an die Ohreniederung angrenzende Südrand der Colbitz-Letzlinger Heide wird dem Hauptmoränenzug der Warthevereisung zugeordnet und u.a. durch den Moortalberg bei Farsleben (69,6 m) und den Weinberg südwestlich Rogätz (71,7 m) gekennzeichnet. Zwischen der Oberhangkante im NSG „Rogätzer Hang und Ohremündung“ und der Ohreniederung bestehen auf wenigen Metern Höhenunterschiede von 42 m. Nordwestlich dieser Hangkante zeigt sich das Gelände zunächst nur schwach gewellt. Diese Flächen zwischen Rogätz und Loitsche sowie nördlich davon werden hauptsächlich ackerbaulich genutzt. Die Niederungen des Ramstedter Mühlengrabens tragen Frisch- und Feuchtgrünland (nahe Loitsche Salzwiesen) sowie natürliche Erlenbruchwälder. Westlich von Loitsche befinden sich gleichfalls Feuchtwiesen, eingelagerte Fließe entwässern den Höhenzug der Colbitz-Letzlinger Heide in Richtung Ohreniederung. Nördlich der Bahnlinie Magdeburg-Stendal erstrecken sich die ausgedehnten Waldungen des Heinrichshorster Forstes, die aufgrund des wechselnden Reliefs und der damit verbundenen differierenden Geländehöhen (zwischen 60 und 105 m NN) sowie der unterschiedlichen Grundwasserverfügbarkeit recht vielfältig und kleinräumig strukturiert sind. Bestände der potenziell natürlichen Vegetation (u.a. Hainsimsen-Eichen-Rotbuchenwälder) sind noch mit größeren Flächenanteilen vorhanden. Grundwassernähere Standorte tragen Feuchtwälder (Erlenbruchwälder, Erlen-Eschen-Wälder). Im Bereich der Altmarkheiden sind trockene Sand-Braunerden die dominierende Bodenform (LANDSCHAFTSPROGRAMM LSA), wobei auf den Sanderflächen die umfangreich verbreiteten Flugsanddecken und Dünenfelder von oligotrophen und Rankern mit Podsolierungstendenz bedeckt werden. Die Niederungen sind dagegen durch Sandpodsole und Sandgleye mit mehr oder weniger mächtigen Torfauflagen geprägt. Die versickerungsstarken Lockergesteine der Altmarkheiden bedingen nur einen geringen oberflächlichen Abfluss und damit eine sehr geringe Fließgewässernetzdichte. Bemerkenswert ist der Quellenreichtum am Südrand der Landschaftseinheit (u.a. am Rogätzer Hang und westlich von Loitsche). Durch Stau des durchsickernden Wassers auf dichteren Gesteinen kommt es an der Hangkante zum Wasseraustritt bzw. zu kleinflächigen Moorbildungen.

Ohreniederung Diese Landschaftseinheit schließt sich im Untersuchungsraum unmittelbar südöstlich an die Altmarkheiden an. Es handelt sich um ein Urstromtal der Saalekaltzeit. Unmittelbar südwestlich von Rogätz mündet die Ohre in die Elbe. An dieser Stelle erfolgt eine Vereinigung von Ohreniederung und Elbtal, wobei die Übergänge im Untersuchungsgebiet fließend sind, so dass eigentlich nicht von zwei Landschaftseinheiten ausgegangen werden kann. Die Ohreniederung durchzieht als ausgeprägter Grünlandzug von Südwest nach Nordost etwa parallel zur Elbe das Gebiet. Das einstmals artenreiche, periodisch

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4483 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 20

überschwemmte Auengrünland wird gegenwärtig weitgehend intensiv genutzt bzw. ist kleinflächig in Acker umgewandelt worden. Innerhalb der Wiesen finden sich jedoch immer noch Inseln mit weitgehend ursprünglicher Vegetation (u.a. Stromtalarten), so dass eine Renaturierung ausgewählter Flächen sinnvoll sein kann. Die potenziell natürliche Vegetation in Form des Stieleichen- Hainbuchen-Waldes existiert nur noch in Restbeständen (u.a. Rogätzer Hang). Vor allem im Mündungsbereich der Ohre haben sich ausgedehnte Weichholzauen erhalten. Charakteristische Bodentypen der Ohreniederung im Untersuchungsraum sind Sand-Gleye und ihre Subtypen, die an den Talhängen von Sand- Braunpodsolen abgelöst werden. Das Bodenwasserregime der Niederung ist durch intensive Meliorationsmaßnahmen überprägt worden, so dass kaum noch natürliche Grundwasserverhältnisse existieren. Bedingt durch die intensive Grünlandnutzung kommt es zu einer Nährstoffanreicherung in Grund- und Oberflächenwässern und daraus folgend zu einer biologischen Verarmung. Die Ohre selbst ist zwar in ihrem Lauf erkennbar verändert worden, vermittelt jedoch aufgrund einer beibehaltenen Mäandrierung einen weitgehend natürlichen Eindruck. Im Mündungsbereich ist dabei eine weitgehend natürliche Vegetation erhalten geblieben, während mündungsferne Strecken von nährstoffliebenden Hochstaudenfluren und Rohrglanzgrasröhrichten gesäumt sind.

Elbtal Die Landschaftsentwicklung des Elbtals wurde durch das Quartär geprägt. „Im Zusammenhang mit dem Rückzug der Warthegletscher (Eem-Warmzeit) durchbrach die Urelbe die Endmoränenlagen auch zwischen den Weinbergen südwestlich Rogätz und östlich Niegripp und schuf sich über den Treuel ihr neues Bett in Richtung Stendal. Dieser Vorgang, der sich nach der letzten Vereisung in Mitteleuropa vollzog, begann vor etwa 150.000 Jahren. Damit wurde durch Erosion der Steilrand der Colbitz-Letzlinger Heide geschaffen. Durch wechselnde Wasserstände im Urstromtal kam es zu Abtragungen, Sand-, Kies- und Geröllaufschotterungen in der Elbe-Ohre-Aue. Die gesamten warthezeitlichen Moränenbildungen wurden im Urstrombereich ausgeräumt, während die älteren tiefer gelegenen Rupeltone und elsterzeitlichen bindigen Ablagerungen generell nicht erodiert wurden und sowohl im Bereich der Heide, der Aue und östlich der Elbe vorhanden sind.“ (BÖHNERT u. ZÖRNER 1979). Südlich Tangermünde dominieren im Elbtal Lehm- Vegahalbgleye. Schlenken und verlandete Altwasserarme sind mit organogenen Mudde- und Detritusdecken gefüllt. Auf den in der Gegenwart größtenteils waldfreien Böden wird intensive Grünlandbewirtschaftung betrieben. Reste der artenreichen Auenwiesen sind wie in der Ohreniederung nur noch stellenweise vorhanden. Hartholzauenwälder finden sich gleichfalls nur noch kleinflächig (u.a. westlich von Heinrichsberg). Sie gingen aus Niederwäldern mit Eichenüberhältern hervor, die zur Schweinemast genutzt wurden (LANDSCHAFTSPROGRAMM LSA). Diese Niederwälder wurden später in Mittelwälder überführt, aus denen durch forstliche Maßnahmen ab Mitte des vergangenen Jahrhunderts Hochwälder entwickelt wurden. Bei der Elbe handelt es sich aufgrund des geringen Talgefälles von 0,15 % um einen Fluss mit ausgeprägtem Tieflandcharakter. Die natürliche Dynamik (Seitenerosion mit Mäanderbildung und Entstehung von Altwässern) ist seit ca. 1.000 Jahren durch Eindeichung, Laufbegradigung, Befestigung der Flussufer und Buhnenausbau zunehmend eingeschränkt bzw. unterbunden worden. Die durch Begradigung der Wasserstraße ausgelöste Verkürzung des Flusslaufes führte infolge der Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit zur Tiefenerosion und Eintiefung des Flussbettes in die Aue. Damit sind in der Gegenwart Flusslaufverlagerung und Altwasserentstehung

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4484 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 21 unmöglich geworden. Klimatisch wird in der Elb- und Ohreniederung mit Jahresmitteltemperaturen von etwa 9°C und einer mittleren Julitemperatur von 18,2 °C ein subkontinentaler Einfluss deutlich. Darüber hinaus zeigt die mittlere Niederschlagsmenge an der Station Glindenberg (493 mm) die hygrische Zugehörigkeit zum herzynischen Trockengebiet. Diese klimatischen Besonderheiten bedingen im Untersuchungsraum die Vorkommen einer Reihe an Stromtäler gebundener wärmeliebender Pflanzenarten.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4485 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 22

5 Biotope, Flora und Vegetation

5.1 Methodik

Der Untersuchungsrahmen für die Schutzgüter Biotope, Flora und Vegetation entspricht den Festlegungen der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Börde. Gemäß diesen Vorgaben wurden in den einzelnen Untersuchungsräumen hinsichtlich der o.g. Schutzgüter nachfolgende Erhebungen vorgenommen:

Untersuchungsraum gesamt Vertiefende Biotop- und Nutzungstypenkartierung (floristische und faunistische Charakterisierung der einzelnen Flächen, besondere Berücksichtigung von Biotopen gemäß § 22 NatSchG LSA sowie von Lebensraumtypen (LRT) gemäß Anhang I der FFH-RL. Anwendung der aktuellen FFH-Kartieranleitung zur Kartierung der Lebensraumtypen nach Anhang I der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-RL) sowie zur Kartierung der nach § 22 NatSchG LSA besonders geschützten Biotope und sonstiger Biotope (SCHUBOTH 2010).

Untersuchungsraum I Engerer Untersuchungsraum Ermittlung und Bewertung des floristisch-vegetationskundlichen Inventars (einschl. kommentierter Artenlisten und Vegetationsaufnahmen, besondere Berücksichtigung von Rote Liste-Arten bzw. von Arten gemäß Anhang II der FFH-RL).

Untersuchungsraum II Ermittlung und Bewertung des floristisch-vegetationskundlichen Inventars (einschl. kommentierter Artenlisten und Vegetationsaufnahmen, besondere Berücksichtigung von Rote Liste-Arten bzw. von Arten gemäß Anhang II der FFH-RL).

5.2 Biotopstruktur

Die Erfassung der Biotoptypen im Untersuchungsgebiet erfolgte auf der Grundlage von umfangreichen Geländebegehungen in den Jahren 2012 / 2013. Zusätzlich wurde die vom Landesamt für Umweltschutz bereitgestellte CIR-Biotoptypenkartierung (2009) zur Ergänzung und Überprüfung der eigenen Kartierungen verwendet. Die Biotoptypen wurden in Anlehnung an die FFH-Kartieranleitung zur Kartierung der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL sowie zur Kartierung der nach § 22 NatSchG LSA besonders geschützten Biotope und sonstiger Biotope (SCHUBOTH 2010) differenziert. Für den engeren Untersuchungsraum (Aufstandsfläche der Haldenkapazitätserweiterung II) wurde in Vorbereitung auf den landschaftspflegerischen Begleitplan (LBP) eine detaillierte Auskartierung der Biotoptypen vorgenommen (Band 2), die auch Kartiereinheiten unterhalb der empfohlenen Minimumflächengröße enthält. Die kleinmaßstäbliche Darstellung in den Untersuchungsräumen I und II (s. Anhang 1.3 – 1.6) dient dagegen Übersichtszwecken. Nachfolgend werden die Biotoptypen kurz beschrieben. Die vollständige tabellarische Auflistung findet sich in der Nummer 5 des Anhangs. Bei Lebensräumen, die den Charakter des Gebietes wesentlich bestimmen bzw. besonders schutzwürdig sind, werden floristische

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4486 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 23 und faunistische Beispielartenlisten sowie Vorkommensschwerpunkte hinzugefügt. Biotoptypen mit einem Schutzstatus nach § 22 NatSchG LSA sind durch einen § gekennzeichnet.

5.2.1 Wälder / Forste

Eichen-Hainbuchenwälder

Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) (LRT 9170)(WCC) • Gutwüchsige Eichen-Hainbuchenwälder auf grundwasserferneren und relativ nährstoffreichen Standorten (Galio sylvatici-Carpinetum betuli) • Gut entwickelte Baumschicht mit den namensgebenden Arten und beigemischten Edellaubhölzern (z.B. Acer platanoides, Acer pseudoplatanus, Fagus sylvatica); Strauch- und Krautschicht nur an lichteren Stellen gut ausgebildet, durch anspruchsvolle Arten und Nährstoffzeiger gekennzeichnet • Gut ausgeprägte, artenreichere Bestände finden sich südlich der Halde 2 im Lindhorst- Ramstedter Forst und östlich von Ramstedt; verarmte eichen- bzw. buchenreiche Bestände mit z.T. starker Hainbuchenverjüngung finden sich im nördlichen und südlichen Ramstedter Forst • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Quercus robur, Carpinus betulus, Tilia cordata, Corylus avellana, Galium sylvaticum, Convallaria majalis

Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur (LRT 9190)(WQA / XXI) • Mäßig wüchsige Eichenwälder auf bodensauren, nährstoffärmeren Sandböden; Biotoptyp umfasst trockene bis wechselfeuchte Ausprägungen Straußgras-Eichenwald (Agrostio-Quercetum petraeae) - Von Trauben- und Stieleiche dominierte Bestände auf trockenen bis frischen, nährstoffärmeren Standorten - Baum- und Strauchschicht z.T. an charakteristischen Begleitgehölzen verarmt, auf nährstoffreicheren Standorten mit Fagus sylvatica; Krautschicht Gräser dominiert (z.B. Calamagrostis epigejos, Deschampsia flexuosa), an lichteren Stellen mit höherem Anteil an acidophilen, wärme- und trockenheitsverträglichen Arten, vor allem im Bereich der Haldenkapazitätserweiterung II mit hohem Anteil an Alt- und Biotopbäumen - Kennzeichnender Biotoptyp für weite Bereiche des Heinrichshorster Forstes und des östlichen Ramstedter Forstes - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Qercus petraea, Qercus robur, Betula pendula, Anthoxanthum odoratum agg, Melampyrum pratense, Potentilla erecta

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4487 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 24

Auenwälder

*Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae)(LRT 91E0) Teil: Erlen- und Eschenwälder an Fließgewässern (Alno- Padion)(WEA) § • Biotoptyp umfasst sowohl Auwaldgesellschaften in den episodischen Überschwemmungsbereichen von Bächen, als auch den Auenwäldern nahe stehende Schwarzerlen-Quellwälder 1. Schwarzerlen-Quellwald mit Cardamine amara (WEA / WAA) - Schwarzerlenreiche Übergangswaldtypen an quelligen Standorten, oft mit verzweigten Bachsystemen und langsam durchsickerten Wasser - Krautschicht ist durch einen hohen Anteil an Nässezeigern charakterisiert, trockenere Bereiche werden dagegen von mesophilen Waldarten besiedelt (z.B. Geum urbanum, Anemone nemorosa, Milium effusum) - Biotoptyp ist dem Walzenseggen-Erlenbruchwald zuzuordnen, der auf quelligen Standorten in der Subassoziation mit Cardamine amara auftritt (Carici elongatae- Alnetum glutinosae cardaminetosum amarae); bei stagnierendem Wasser entstehen an nährstoffreichen Standorten Übergangsformen zu den Brennnessel- Erlenbrüchen, bei höheren Grundwasserschwankungen dagegen Übergänge zu eschenreichen Schwarzerlen-Auwäldern - großflächige, urwaldartige Bestände finden sich nordwestlich von Angern im Quellgebiet der Kreppe; kleinflächige, aber gut ausgeprägte und artenreiche Bestände, z.T. mit der namensgebenden Walzen-Segge (Carex elongata), nordöstlich des Dornbergs in den Randbereichen des Heinrichshorster Forstes - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alnus glutinosa, Cardamine amara, Chrysosplenium alternifolium, Carex acutiformis, Crepis paludosa

2. Erlen-Eschenwälder an Fließgewässern mit Hochstauden im Unterwuchs (WEA / NUC) - Erlen-Eschen-Auwälder auf frisch-feuchten Standorten im episodischen Überschwemmungsbereich von Bächen - Die Krautschicht ist durch Feuchte- und Nässezeiger gekennzeichnet, oft mit uferbegleitender Hochstaudenvegetation aus den Verbänden Feuchtwiesensäume (Filipendulion) und Frische nitrophile Saumgesellschaften (Aegopodion) - Auf stärker grundwasserbeeinflussten Standorten entstehen Übergangsformen zu dauernassen Erlen-Bruchwäldern - Kleinere, fragmentarisch ausgebildete Bestände finden sich westlich von Angern und im Quellgebiet der Kreppe - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alnus glutinosa, Fraxinus excelsior, Adoxa moschatellina, Aegopodium podagraria

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4488 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 25

Erlen-Bruchwald

Erlenbruch nährstoffreicher Standorte(WAA) § • von der Schwarzerle (Alnus glutinosa) aufgebaute Bruchwälder auf staunassen, nährstoffreichen Böden; im Gegensatz zu den Schwarzerlen-Quellwäldern mit stagnierendem Wasser • Biotoptyp umfasst nährstoffreiche Ausprägung des Brennnessel-Erlenbruchs (Urtico- Alnetum glutinosae), die durch einen hohen Anteil an nitrophilen Arten in der Krautschicht gekennzeichnet ist • Größere, zusammenhängende Bestände finden sich u.a. nordwestlich von Angern und im westlichen Teil des Ramstedter Mühlengrabens • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alnus glutinosa, Carex acutiformis, Urtica dioica, Sambucus nigra

Waldrand, Waldsaum

Waldrand, Waldsaum mittlerer Standorte (WRB) • Biotoptyp umfasst gras- und krautreiche acidophile Saumgesellschaften (Melampyro- Holcetea) an Waldwegrändern • Lichtbedürftige mesophile Saumgesellschaften (Trifolion medii) treten fragmentarisch an lichten Waldwegrändern oder an Waldlichtungen im Bereich des Dornbergs (Heinrichshorster Forst) auf und erreichen meist nicht die für die Auskartierung vorgeschriebene Flächengröße • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Agrostis capillaris, Anthoxanthum odoratum, Deschampsia flexuosa, Luzula pilosa, Euphorbia cyparissias, Hypericum perforatum, Rumex acetosella

Sonstiger Waldrand, Waldsaum (WRY) • Verarmte und kleinflächige Ausprägungen der o.g. Saumgesellschaften

Sonstige Flächen im Wald

Waldlichtungsflur (WUA) • Meist artenarme Vergrasungsstadien an aufgelichteten Waldbereichen mit Landreitgras- und Schlängelschmielen-Dominanzbeständen; seltener typischer Schlagflurgesellschaften saurer Standorte (Carici-Epilobion) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Betula pendula, , Rubus idaeus, Calamagrostis epigejos, Deschampsia flexuosa, Carex pilulifera, Euphorbia cyparissias, Hypericum perforatum, Epilobium angustifolium, Urtica dioica, Rumex acetosella

Kahlschlag (WUC)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4489 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 26

• Stark aufgelichtete Schirmschlagflächen mit einzelnen Überhältern, ohne Unterbau

Reinbestand Laubholz

Reinbestand Eiche (XXI) • von Trauben-Eiche, Stiel-Eiche (Quercus petraea, Q. robur) dominierte Altbestände oder Aufforstungsflächen auf trockenen bis wechselfeuchten Standorten; häufige Waldgesellschaft im Ramstedter- und Heinrichshorster Forst • Krautschicht auf trockenen, nährstoffarmen Standorten durch acidophile Arten gekennzeichnet, auf frischen-nährstoffreichen Standorten dominieren anspruchsvollere Arten • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Quercus robur, Quercus petraea, Sorbus aucuparia, Crataegus monogyna, Calamagrostis epigejos, Poa nemoralis, Hypericum perforatum, Hieracium lachenalii, Polygonatum multiflorum, Euphorbia cyparissias, Stellaria holostea, Viola riviniana

Reinbestand Birke (XXB) • von der Birke (Betula pendula) dominierte Bestände auf wechselfeuchten oder trocken- sandigen Standorten, meist aus natürlicher Sukzession hervorgegangen, z.T. angepflanzt • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Betula pendula, Frangula alnus, Quercus robur, Sorbus aucuparia, Calamagrostis epigejos, Molinia caerulea

Reinbestand Buche (XXU) • von der Rot-Buche (Fagus sylvatica) dominierte Bestände auf mineralkräftigen und frischen Standorten; Krautschicht aufgrund der starken Laubstreu meist an Arten verarmt; kleinflächig im Ramstedter Forst • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Fagus sylvatica, Carpinus betulus, Convalaria majalis, Galium sylvaticum, Melica uniflora

Reinbestand Nadelholz

Reinbestand Kiefer (XYK) • von der Waldkiefer (Pinus sylvestris) dominierte, forstlich geprägte und meist relativ gleichförmige Altersklassenbestände auf nährstoffärmeren, sauren, trockenen bis wechselfeuchten natürlichen Laubwaldstandorten; für das gesamte Gebiet prägender Waldtyp • meist durch rohhumusartige Streuauflage und versauerte obere Bodenhorizonte gekennzeichnet, die einen Aufwuchs der potentiellen Laubwaldvegetation erschweren, stellenweise mit starkem Aufkommen der Späten Traubenkirsche (Prunus serotina) • Krautschicht charakterisiert durch das Auftreten nitrophiler Störungszeiger wie Himbeere (Rubus idaeus), Brombeere (Rubus fruticosus agg.), Große Brennnessel (Urtica dioica), Sandrohr (Calamagrostis epigejos), Säurezeigern wie Rotes Straußgras (Agrostis

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4490 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 27

capillaris), Gemeines Ruchgras (Anthoxanthum odoratum), Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) und anspruchsloser Bodenpflanzen wie z. B. Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) Je nach Nährstoff- und Wasserhaushalt lassen sich im Gebiet unterschiedliche Kiefernforst-Gesellschaften unterscheiden: 1. Drahtschmielen-Kiefernforst - Mäßig trockene, nährstoffarme Standorte mit Massenentfaltung der Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) - Oftmals anstelle von acidophilen Eichenwäldern auf trockenen Standorten bzw. Eichen-Birken-Mischwäldern auf wechselfeuchten Standorten 2. Reitgras-Kiefernforst - Mäßig trockene, kräftig bis mittelmäßig nährstoffversorgte Standorte mit Dominanzbeständen des Sandrohrs (Calamagrostis epigejos) - Oftmals anstelle von Eichen-Hainbuchenwäldern 3. Himbeer-Drahtschmielen-Kiefernforst - Mäßig trockene bis frische Standorte, gut nährstoffversorgte Standorte mit Zunahme von anspruchsvolleren Arten in der Krautschicht (z.B. Brachypodium sylvaticum, Milium effusum, Maianthemum bifolium) und ständigem Aufwuchs standortsheimischer Laubbaumarten und Straucharten, z. B. Rot-Buche (Fagus sylvatica), Trauben-Eiche, Stiel-Eiche (Quercus petraea, Quercus robur), Hainbuche (Carpinus betulus), Winter-Linde (Tilia cordata) und Eberesche (Sorbus aucuparia) - Anstelle von mesotrophen Buchen-, Hainbuchen- und Eichenwäldern 4. Holunder-Kiefernforst - Frische, nährstoffreichere, sandig-lehmige Standorten mit Dominanz von nitrophilen Arten in der Krautschicht (z.B. Sambucus nigra, Urtica dioica, Dactylis glomerata) - Anstelle von anspruchsvollen Winterlinden-Hainbuchenwäldern und Buchenwäldern

Reinbestand Lärche (XYL) • von der Europäischen Lärche (Larix decidua) dominierte, forstlich geprägte und meist relativ gleichförmige Altersklassenbestände auf nährstoffärmeren, sauren, trockenen bis frischen-wechselfeuchten, natürlichen Laubwaldstandorten; überall häufig • Krautschicht z.T. mit Wechselfeuchtezeigern (Juncus effusus, Carex acutiformis, Solanum dulcamara)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4491 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 28

Mischbestände Laub-Nadelwald

Mischbestand Kiefer-Eiche (XKI / XIK) • von der Waldkiefer (Pinus sylvestris) dominierte Kiefernforste mit lückigem Bestandsschluss und höherem Anteil der Stiel- und Traubeneiche (Quercus robur, Quercus petraea) auf trockenen und sandigen Standorten; häufig im Heinrichshorster und Ramstedter Forst, stellenweise der heutigen potenziell natürlichen Vegetation nahekommend • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Pinus sylvestris, Quercus robur, Quercus petraea, Betula pendula, Sorbus aucuparia, Rubus caesius, Calamagrostis epigejos, Deschampsia flexuosa, Poa nemoralis, Dryopteris filix-mas, Hypericum perforatum, Moehringia trinervia, Hieracium lachenalii, Stellaria holostea

Mischbestand Kiefer-Birke (XKB / XBK) • von der Waldkiefer (Pinus sylvestris) dominierte Kiefernforste mit lückigem Bestandsschluss und höherem Anteil der Sandbirke (Betula pendula) auf trockenen bis wechselfeuchten Standorten; mehrfach im Heinrichshorster und Ramstedter Forst • Krautschicht gekennzeichnet durch trockenheitsliebende Arten auf sandigen bzw. anspruchsvollere Laubwaldarten auf frischeren und nährstoffreicheren Standorten • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Betula pendula, Pinus sylvestris, Quercus robur, Sorbus aucuparia, Calamagrostis epigejos, Arrhenatherum elatius, Deschampsia flexuosa, Dryopteris filix-mas, Moehringia trinervia

Mischbestand Laubholz-Nadelholz, nur heimische Baumarten (XGV) • Naturnahe Laub-Nadelwald-Mischbestände aus Trauben-Eiche, Stiel-Eiche (Quercus petraea, Q. robur), Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) und Sandbirke (Betula pendula) auf meist sandigen und nährstoffärmeren Standorten; auf nährstoffreicheren und frischeren Standorten mit höherem Rot-Buchen-Anteil • Weitverbreiteter Waldbiotoptyp im Gebiet, häufig aus natürlicher Laubwaldverjüngung in Kiefernforsten hervorgegangen; stellenweise der heutigen potenziell-natürlichen Vegetation nahekommend • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Pinus sylvestris, Betula pendula, Quercus robur, Fagus sylvatica, Sorbus aucuparia, Calamagrostis epigejos, Arrhenatherum elatius, Poa nemoralis, Carex pilulifera, Deschampsia flexuosa, Hypericum perforatum, Mycelis muralis, Dryopteris filix-mas, Stellaria holostea, Rubus idaeus

Mischbestand Laubholz-Nadelholz, überwiegend heimische Baumarten (XGX) • wie XGV, mit höherem Anteil standortfremder Baumarten • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Pinus sylvestris, Quercus robur, Betula pendula, Robinia pseudoacacia, Pseudotsuga menziesii, Prunus serotina, Deschampsia flexuosa, Arrhenatherum elatius, Hypericum perforatum, Dryopteris filix-mas

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4492 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 29

Mischbestand Laubholz-Nadelholz, nicht-heimische Baumarten (XGY) • Naturferne, verarmte Laub-Nadelwald-Mischbestände • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Robinia pseudoacacia, Larix decidua, Prunus serotina, Calamagrostis epigejos, Arrhenatherum elatius, Deschampsia flexuosa, Poa nemoralis, Rubus caesius

Mischbestände Laubwald

Mischbestand Eiche-Birke (XIB / XBI) • Von der Eiche (Quercus robur) dominierte Bestände auf meist grundwassernäheren Standorten je nach Ort eine der beiden Baumarten dominierend

Mischbestand Eiche-Buche (XIU) • Meist von der Rot-Buche (Fagus sylvatica) dominierte Bestände mit eingesprengten Alteichen (Quercus robur); größere Bestände im südlichen und nordöstlichen Ramstedter Forst sowie im westlichen Heinrichshorster Forst • Strauchschicht fast nicht ausgebildet, zumeist lediglich vereinzelter Jungwuchs der beteiligten Baumarten, Krautschicht mit vereinzelten Frühjahrsgeophyten, ansonsten lediglich Arten mit sehr geringen Lichtansprüchen (starke Laubstreuschicht) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Fagus sylvatica, Quercus robur, Anemone nemorosa, Brachypodium sylvaticum. Calamagrostis epigejos, Dactylis glomerata, Stellaria holostea

Mischbestand Eiche-Hainbuche (XIH) • Verarmte Ausprägungen der Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (Galio-Carpinetum) auf grundwasserferneren und relativ nährstoffreichen Standorten, vereinzelt im Ramstedter Forst

Mischbestände Robinie (XRB, XRI, XRA) • Von der Robinie (Robinia pseudoacacia) aufgebaute, meist artenarme Bestände, oft mit eingestreuten Birken und Eichen; stellenweise im Heinrichshorster Forst (v.a. in Randbereichen) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Robinia pseudoacacia, Betula pendula, Quercus robur, Acer pseudoplatanus, Arrhenatherum elatius, Dactylis glomerata, Moehringia trinervia, Rubus caesius

Mischbestand Laubholz, nur heimische Baumarten (XQV) • Naturnahe Laubmischbestände mit mehr als zwei Hauptbaumarten und keiner eindeutigen Zuordnung zu den FFH-Waldlebensraumtypen (eingeschlossen sind auch Aufforstungsflächen mit Laubbaumarten); Häufige Waldgesellschaft im südlichen Ramstedter Forst

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4493 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 30

• Meist Stieleichen-, Hainbuchen-, Winterlinden-Wälder mit z.T. höherem Anteil an Edellaubhölzern (z.B. Fraxinus excelsior, Acer pseudoplatanus, Acer platanoides) und beigemengter Rot-Buche; Krautschicht oft durch anspruchsvolle Arten gekennzeichnet • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Quercus robur, Carpinus betulus, Betula pendula, Tilia cordata, Acer pseudoplatanus, Sorbus aucuparia, Brachypodium sylvaticum, Dryopteris filix-mas, Glechoma hederacea, Mycelis muralis

Mischbestand Laubholz, nicht-heimische Baumarten (XQY) • Mischbestände aus standortfremden Baumarten; im gesamten Gebiet zerstreut vorkommend • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Robinia pseudoacacia, Quercus rubra, Prunus serotina

Mischbestände Nadelwald • Mischbestände mit den Hauptbaumarten Kiefer (Pinus sylvestris), Lärche (Larix decidua), Fichte (Picea abies), die z.T. gemeinsam in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen auftreten (z.B. XKF, XKL, XLF, XLK, XFK) • ausschließlich forstlichen Ursprungs und nur mit relativ geringen naturschutzfachlichen Wert

5.2.2 Gehölze

Baumgruppe/-bestand aus überwiegend einheimischen Arten (HEC) • Flächige Baumbestände, meist aus Alteichen und beigemischten Birken aufgebaut • Unterwuchs häufig mit ruderalem, mesophilem bis magerem Grünland • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Quercus robur, Betula pendula, Arrhenatherum elatius, Calamagrostis epigejos, Tanacetum vulgare, Hypericum perforatum, Euphorbia cyparissias, Veronica chamaedrys

Baumgruppe/-bestand aus überwiegend nicht-heimischen Arten (HED) • Flächige Baumbestände, meist mit Robinien- oder Hybrid-Pappelbeständen • Unterwuchs häufig mit ruderalem, mesophilen Grünland • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Robinia pseudoacacia, Populus x canadensis, Arrhenatherum elatius, Anthriscus sylvestris, Galium aparine, Urtica dioica, Lamium album

Baumreihe aus überwiegend heimischen Gehölzen (HRB) (§) • Lineare Gehölzbestände an Weg- und Waldrändern bzw. Gewässerufern 1. Gewässerbegleitende Gehölzstreifen - meist aus ein- bis doppelreihigen Schwarzerlenbeständen aufgebaut, die aufgrund ihrer Kleinflächigkeit und/oder dem Fehlen charakteristischer Arten nicht

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4494 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 31

dem LRT 91E0 zugerechnet werden können, Unterwuchs meist mit nitrophilen Hochstauden (NUY) - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alnus glutinosa, Sambucus nigra, Aegopodium podagraria, Anthriscus sylvestris, Filipendula ulmaria, Lamium album, Urtica dioica, Veronica hederifolia 2. Wegbegleitende Baumreihen - häufig mit Pinus sylvestris, Quercus robur und Betula pendula, Unterwuchs mit ruderalem oder mageren Grünland, häufig mit Sandtrockenrasenarten - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Quercus robur, Betula pendula, Pinus sylvestris, Arrhenatherum elatius, Dactylis glomerata, Calamagrostis epigejos, Tanacetum vulgare, Anthriscus sylvestris, Artemisia vulgaris, Hypericum perforatum, Euphorbia cyparissias

Baumreihe aus überwiegend nicht-heimischen Gehölzen (HRC) • Lineare Gehölzbestände an Weg- und Waldrändern oder Feldrainen, häufig mit Robinia pseudoacacia und Populus x canadensis • Unterwuchs mit nitrophilen Staudenfluren und/oder ruderalem Grünland • Kennzeichnende Pflanzenarten siehe HED

Strauchhecke aus überwiegend heimischen Arten (HHA) § • Lineare, mehrreihige Schlehenhecken (Carpino–Prunion) an Weg- und Feldrändern • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Prunus spinosa, Sambucus nigra, Crataegus monogyna

Strauch-Baumhecke aus überwiegend heimischen Arten (HHB) (§) • Lineare, meist mehrreihige Hecken frischer Standorte (Carpino–Prunion) an Weg-, Feld- und Grabenrändern mit einzelnen Überhältern; Unterwuchs meist aus ruderalem Grünland • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Quercus robur, Fraxinus excelsior, Alnus glutinosa, Prunus spinosa, Crataegus monogyna, Sambucus nigra, Arrhenatherum elatius, Anthriscus sylvestris, Geum urbanum, Glechoma hederacea, Urtica dioica, Galium aparine

Gebüsch frischer Standorte (überwiegend heimische Arten) (HYA) • Flächige Schlehen-Weißdorngebüsche (Crataego–Prunetum) an Weg- und Feldrändern, oft mit einzelnen Überhältern (z.B. Quercus robur) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Crataegus monogyna, Prunus spinosa und Sambucus nigra

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4495 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 32

5.2.3 Fließgewässer

Naturnaher Bach ohne Arten des FFH-Fließgewässer-LRT (FBE) § • Biotoptyp umfasst unverbaute, schwach mäandrierende bis leicht begradigte, naturnahe Bäche • Oftmals im Komplex mit Quellbereichen und Schwarzerlen-Quellwäldern; Unterwasservegetation nur fragmentarisch ausgebildet, mit Berula erecta und Veronica beccabunga (Veronico-Beruletum erecti), die sowohl submers vorkommen, als auch am Ufer als Bachröhricht auftreten; meist meso- bis eutrophe Wasserqualität • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Berula erecta, Chrysosplenium alternifolium, Mentha aquatica, Carex acutiformis, Iris pseudacorus, Lemna minor • weitere uferbegleitende Pflanzenarten siehe WEA / NUC und HRB / NUY / NUC

Begradigter / ausgebauter Bach mit naturnahen Elementen ohne Arten des FFH- Fließgewässer-LRT (FBH) (§) • Biotoptyp umfasst unverbaute, leicht begradigte Bäche; vereinzelt mit gut ausgeprägten Bachröhrichten, nitrophilen Staudenfluren und Erlensäumen; meist eutrophe Wasserqualität • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Berula erecta, Carex acutiformis

Graben mit artenarmer Vegetation (sowohl unter als auch über Wasser) (FGK) • Biotoptyp umfasst unverbaute, meist stark begradigte Gräben mit eutropher Wasserqualität

5.2.4 Niedermoore, Sümpfe, Röhrichte

Seggenried (NSD) § • Großseggenriede (Caricion elatae) im Bereich feuchter Senken und/oder im Überschwemmungsbereich kleinerer Fließgewässer • Oft im Komplex mit Röhrichten, Hochstauden und Feuchtwiesen; u.a. westlich von Angern, nördlich von Ramstedt • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Carex acutiformis, Deschampsia cespitosa, Filipendula ulmaria, Lythrum salicaria, Cirsium palustre

Binsen- und Simsenried (NSE) § • Waldsimsenriede (Angelico-Scirpetum) auf quelligen Standorten oder in der Nähe von Gräben und kleineren Fließgewässern bzw. Flatterbinsengesellschaften (Epilobio- Juncetum effusi) auf staunassen, meist beweideten Standorten • Auf episodisch von Salzwasser überstauten Standorten (z.B. Grünländer westlich von Loitsche, südöstlich von Ramstedt) treten Salzbinsen-Gesellschaften (Juncetum gerardi) auf

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4496 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 33

• Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Scirpus sylvatica, Angelica sylvestris, Juncus conglomeratus, Juncus effusus, Juncus gerardii, Juncus articulatus

Schilf-Landröhricht (NLA) § • Schilfröhricht-Bestände (Phragmition) an Gräben oder kleineren Fließgewässern; im gesamten Gebiet häufig vorkommend • Oftmals im Komplex mit Hochstauden, Seggenriedern • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Phragmites australis, Filipendula ulmaria, Cirsium oleraceum, Carex acutiformis, Urtica dioica

Rohrglanzgras-Landröhricht (NLB) § • Rohrglanzgrasröhricht-Bestände an Gräben oder kleineren Fließgewässern; im gesamten Gebiet nur vereinzelt vorkommend • Oftmals im Komplex mit Flutrasen, Feucht- und Frischwiesen • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Phalaris arundinacea, Phragmites australis, Ranunculus repens

5.2.5 Grünland

Seggen-, binsen- oder hochstaudenreiche Nasswiese (GFD) § • artenreiche, extensiv genutzte Feuchtwiesen (Calthion) mit Übergängen zu Großseggenrieden und Hochstaudenfluren; meist in der Nähe von Gräben oder Bächen gelegen (z.B. westlich von Angern, am Ramstedter Mühlengraben) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alopecurus pratensis, Holcus lanatus, Carex acutiformis, Juncus articulatus, Filipendula ulmaria, Cirsium oleraceum, Angelica sylvestris, Ranunculus repens, Ranunculus acris, Lathyrus pratensis, Lotus uliginosus, Rumex obtusifolius

Flutrasen (GFE) • Flutrasen (Potentillion anserinae) auf periodisch überschwemmten bzw. staunassen Standorten; oft im Komplex mit salzbeeinflussten Frisch- und Feuchtgrünlanden (z.B. nordwestlich von Loitsche, am Ramstedter Mühlengraben) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Agrostis stolonifera, Deschampsia cespitosa, Aster tripolium, Lotus uliginosus, Ranunculus repens

Feuchtwiesenbrache (GFX) (§) • Feuchtwiesenbrache mit Dominanzbeständen meist nitrophiler Arten • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Angelica sylvestris, Arrhenatherum elatius, Deschampsia cespitosa, Carex acutiformis , Cirsium arvense, Cirsium oleraceum, Urtica dioica, Galium aparine

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4497 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 34

Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe (LRT 6430) (NUC) (§) • Hochstaudenfluren feuchter bis nasser Standorte aus den Verbänden Aegopodion podagrariae, Geo-Alliarion und Filipendulion ulmariae; meist an Gewässerufern oder Waldrändern vorkommend; aufgrund der geringen Flächengröße nur über Begleitbiotop erfasst • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Petasites albus, Aegopodium podagraria, Alliaria petiolata, Filipendula ulmaria, , Lythrum salicaria • weitere Charakterarten siehe WEA, NSD

Sonstige feuchte Hochstaudenflur, Dominanzbestände heimischer nitrophiler Arten (sofern nicht 6430) (NUY) • Nitrophile Staudenfluren (z.B. Brennnesseldominanzbestände) auf feucht-frischen Standorten • Begleitbiotop von Baumreihen, Erlen-Bruchwäldern, Fließgewässern, Feuchtwiesen und Röhrichten • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Urtica dioica, Galium aparine

Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) (LRT 6510) (GMG) • Wechselfeuchte Fuchsschwanzwiesen (Galio molluginis-Alopecuretum pratensis) auf Überschwemmungsflächen in Niederungen und Bachauen; u.a. nordöstlich des Quellgebiets der Kreppe, westlich von Angern • Meist mit Dominanz konkurrenzstarker Obergräser; Minimalausprägung des LRT 6510 • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alopecurus pratensis, Arrhenatherum elatius, Holcus lanatus, Ranunculus repens, Galium mollugo, Plantago lanceolata, Rumex acetosa, Vicia cracca

Mesophiles Grünland (sofern nicht 6510) (GMA) • Artenärmere Grünländer frischer bis wechselfeuchter Standorte, meist mit Dominanz konkurrenzkräftiger Obergräser; häufig beweidet (z.B. Pferdekoppeln) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Alopecurus pratensis, Arrhenatherum elatius, Potentilla anserina, Ranunculus repens, Taraxacum officinale

Dominanzbestände im mesophilen Grünland (sofern nicht 6510) (GME) • Von Brennnesseln oder Acker-Kratzdisteln dominierte, vernachlässigte Wiesenbestände • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Elymus repens, Cirsium arvense, Urtica diocia

Ruderales mesophiles Grünland (sofern nicht 6510) (GMF) • Weit verbreiteter Biotoptyp, umfasst ruderalisierte Grünlandbestände trockener bis wechselfeuchter Standorte mit hohem Anteil an Stör- und/oder Eutrophierungszeigern

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4498 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 35

• Je nach Standortsverhältnissen lassen sich unterschiedliche Typen unterscheiden 1. Unregelmäßig gemähte Rainfarn-Glatthaferwiesen (Tanaceto-Arrhenatheretum) auf frischen, nährstoffreichen Standorten an Straßenrändern und –böschungen (GMF) - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Arrhenatherum elatius, Tanacetum vulgare, Dactylis glomerata, Artemisia vulgaris, Urtica dioica 2. Vernachlässigte Glatthafer-/Fuchsschwanzwiesen auf frischen bis wechselfeuchten Standorten, oft mit Brennnessel- und Kratzdistelherden (GMF / GMX / GFY) - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Arrhenatherum elatius, Alopecurus pratensis, Elymus repens, Anthriscus sylvestris, Urtica dioica, Cirsium arvense 3. Ruderale Grünländer auf trockenen, sandigen Standorten (z.B. stillgelegte Ackerflächen, Wegränder), oft Sukzessionsstadien von Sandtrockenrasen bzw. wärmeliebenden Ruderalfluren (GMF / URA / RSX) - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Arrhenatherum elatius, Agrostis capillaris, Calamagrostis epigejos, Hypericum perforatum, Euphorbia cyparissias, Rumex thyrsiflorus, Trifolium arvense, Picris hieracioides, Daucus carota, Vicia villosa

Mesophile Grünlandbrache (sofern nicht 6510) (GMX) • durch mesophile Obergräser und Bracharten geprägt - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Arrhenatherum elatius, Tanacetum vulgare, Dactylis glomerata, Urtica dioica

Intensivgrünland, Dominanzbestände (GIA) • Pferde- oder Rinderstandweiden mit hohen Besatzdichten und kurzrasiger Vegetation • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Cirsium arvense, Dactylis glomerata, Glechoma hederacea, Poa trivialis, Potentilla anserina, Ranunculus repens, Trifolium repens, Urtica dioica

Salzbeeinflusstes Grünland (GHA) • Salzbeeinflusstes Feuchtgrünland (z.B. am Ramstedter Mühlgraben, nordwestlich von Loitsche) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Agrostis stolonifera, Arrhenatherum elatius, Carex acutiformis, Juncus gerardii, Deschampsia cespitosa, Juncus conglomeratus, Aster tripolium, Ranunculus repens, Spergularia salina

5.2.6 Binnensalzstellen

*Salzwiesen im Binnenland (LRT 1340) (NHA) § • Anthropogen geschaffene, naturnahe Salzstellen mit Quellerfluren, Salzwiesen und anthropogen salzhaltige Gewässer (SHB)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4499 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 36

• Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Agrostis stolonifera, Juncus gerardii, Juncus tenuis, Aster tripolium, Salicornia europaea, Spergularia salina

5.2.7 Heiden, Magerrasen, Felsfluren

Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis (LRT 2330) (RSE) § • Natürliche Binnendünenstandorte, z.B. Sandmagerrasen nördlich von Loitsche • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Corynephorus canescens, Agrostis capillaris, Deschampsia flexuosa, Helichrysum arenarium, Hieracium pilosella, Jasione montana, Trifolium arvense, Filago arvensis, Arenaria serpyllifolia, Rumex acetosella

Sandtrockenrasenbrache (nicht mehr als 30 % verbuscht) (sofern nicht 2330, 6120*) (RSX) (§) • z.B. natürliche Ansandungsbereiche an Waldrändern (Binnendünen) • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Betula pendula, Pinus sylvestris, Agrostis capillaris, Deschampsia flexuosa, Arrhenatherum elatius, Euphorbia cyparissias, Helichrysum arenarium, Hieracium pilosella, Jasione montana, Rumex acetosella, Rumex thyrsiflorus, Trifolium arvense

Sonstige Sandtrockenrasen (außerhalb von Dünen) / Pionierfluren (sofern nicht 2330, 6120*) (RSY) • z.B. anthropogen geschaffene, sandige Rohbodenstellen (z.B. Haldenbereich o. brachgefallene Sandäcker mit Ruderalfluren und Sandtrockenrasen-Charakterarten), oft mit Ruderalarten durchmischt • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Agrostis capillaris, Corynephorus canescens, Conyza canadensis, Filago arvensis, Hieracium pilosella, Hypochoeris radicata, Jasione montana, Potentilla argentea, Rumex acetosella, Senecio vernalis, Trifolium arvense

5.2.8 Ackerbaulich-, gärtnerisch- und weinbaulich genutzte Biotope

Intensiv genutzter Acker auf Sandboden (AIA) • artenarme Intensiväcker, überwiegend Mais- und Getreideanbau • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Bromus hordeaceus, Capsella bursa-pastoris, Chenopodium album, Convolvulus arvensis, Erodium cicutarium, Matricaria recutita, Polygonum aviculare

Intensiv genutzter Acker auf Löß-, Lehm- oder Tonboden (AIB) • artenarme Intensiväcker, überwiegend Mais-, Getreide- und Rapsanbau • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Lamium purpureum, Veronica hederifolia, Thlaspi arvense, Stellaria media, Cirsium arvense, Valerianella locusta

Extensiv genutzter Acker auf Sandboden (AEA)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4500 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 37

• Artenreichere Extensiväcker, überwiegend Getreide • Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Bromus sterilis, Centaurea cyanus, Myosotis arvensis, Myosotis stricta, Papaver rhoeas, Anthriscus caucalis, Arenaria serpyllifolia, Geranium molle, Rumex acetosella, Vicia hirsuta

Befristete Stilllegung, Fläche selbstbegrünend oder mit Einsaat (ABA / ABC) • Selbstbegrünende Flächen meist mit Queckendominanz oder auf nährstoffärmeren, sandigen Standorten mit artenreicheren Ruderalfluren • Einsaatflächen mit Leguminoseneinsaat

5.2.9 Ruderalfluren

Landreitgras-Dominanzbestand (UDB) • u.a. Reitgrasbestände überall häufig 1.Landreitsgrasbestände frischerer Standorte (UDB / NUY / GMF) - brachliegende Grünländer meist mit Hochstauden und ruderalen bzw. nitrophilen Arten - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Calamagrostis epigejos, Tanacetum vulgare, Urtica dioica, Cirsium arvense, Rubus caesius 2. Landreitgrasbestände trockener, sandiger Standorte (UDB / RSY / URA) - Brachliegende Magerrasen und Saumbiotope - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Calamagrostis epigejos 3. Landreitgrasbestände auf Waldlichtungsfluren (UDB / WUA) - Waldlichtungen trockener bis frischer Standorte - Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Calamagrostis epigejos

Ruderalflur, gebildet von ausdauernden Arten (URA) • Nitrophile, frische Staudenfluren, staudenreiche Reitgrasbestände bzw. ausdauernde Ruderalfluren (z.B. Möhren-Steinklee-Gesellschaften)

• Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Aegopodium podagraria, Artemisia vulgaris, Artemisia absinthium, Calamagrostis epigejos, Daucus carota, Melilotus albus, Urtica dioica

5.3 Flora und Vegetation

Im gesamten Untersuchungsgebiet für das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt wurden insgesamt 592 Pflanzenarten nachgewiesen (fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Berücksichtigung fanden fast ausschließlich Gefäßpflanzen (Farne und Samenpflanzen). Dazu kommen einige wertgebende Armleuchter- und Grünalgen, die bei der Kartierung von Stand- und

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4501 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 38

Fließgewässern erfasst wurden. Ausführliche Angaben zu dem Vorkommen von aquatischen Makrophyten finden sich in dem beiliegenden Fachgutachten „Gewässerökologie“. Für die einzelnen Untersuchungsräume ergeben sich (unter Einschluss der Mehrfachnennungen) folgende Artenzahlen: Engerer Untersuchungsraum (HKE II + 200m): 214 Arten Untersuchungsraum I (UR I): 579 Arten Untersuchungsraum II (UR II): 347 Arten Die beträchtlichen Unterschiede begründen sich sowohl aus der Größe der Untersuchungsräume als auch insbesondere der Anzahl der unterschiedlichen Lebensraumtypen. Die Tabelle 4 vermittelt einen Überblick der Verteilung der unterschiedlichen Arten in den einzelnen Untersuchungsräumen. Die Gesamttabelle Flora mit Biotopzuordnung ist der Nummer 4 des Anhangs zu entnehmen. 54 der nachgewiesenen Pflanzenarten weisen einen Schutzstatus gemäß Bundesartenschutz-verordnung (BArtSchV) bzw. einen Gefährdungsstatus gemäß den Roten Listen Sachsen-Anhalts oder Deutschlands auf. Dies entspricht, bezogen auf die Gesamtartenzahl, einem Anteil von 9,12%. Die geschützten und/oder gefährdeten Pflanzenarten sind in Tabelle 5 zusammengestellt.

5.3.1 Flora und Vegetation im engeren Untersuchungsraum

5.3.1.1 Flora (Gefäßpflanzen)

In den Vegetationsperioden 2012/2013 wurden engeren Untersuchungsraum insgesamt 214 Gefäßpflanzenarten (Farne und Samenpflanzen) nachgewiesen (Tabelle 4). Die HKE II zuzüglich eines Umfeldes von 200 m ist bis auf einige kleinere Übergangsbereiche zur jetzigen Halde 2 vollständig bewaldet, wobei etwa zwei Drittel von stark anthropogen geprägten Forstkulturen mit einem nur eingeschränkten Artenpotential eingenommen werden. Auf dem restlichen Drittel der HKE II stocken dagegen nur in geringem Maße forstlich geprägte naturnahe Waldgesellschaften, die nicht zuletzt aufgrund ihres tlw. beträchtlichen Alters sowohl einen hohen forstbotanischen als auch landschaftsprägenden Wert aufweisen. Dazu gehören im Norden und Westen des Gebietes auf frischen Standorten Eichen- Hainbuchenwälder mit einem hohen Rotbuchenanteil, die hier größere Flächenanteile einnehmen. Sie werden im Süden und Westen auf trockeneren, basenärmeren Standorten von Eichenmischwäldern mit bestandsprägenden Alteichen abgelöst. Artenreiche feuchte bis nasse Erlen-Eschenwälder finden sich dagegen nur sehr kleinflächig im Nordosten des Gebietes. Die Bodenvegetation der Eichen-Hainbuchenwälder ist weitgehend geprägt von anspruchsvolleren Waldarten, u.a. kommen hier Moschuskraut (Adoxa moschatellina), Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana), Schlangen-Lauch (Allium scorodoprasum), Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris), Wald- Segge (Carex sylvatica) und Einblütiges Perlgras (Melica uniflora) vor.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4502 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 39

Alte Eichenmischwälder bodensaurer Standorte zeigen eine Bodenvegetation, die durch Arten trockenerer und v.a. an südexponierten Stellen auch wärmeliebender Standorte geprägt ist. Dazu zählen u.a. Rot-Straußgras (Agrostis capillaris), Bären-Schote (Astragalus glycyphyllos), Kassuben-Wicke (Vicia cassubica) und Kleine Graslilie (Anthericum ramosum). Arten wie Pillen-Segge (Carex pilulifera), Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) und Mauer-Lattich (Mycelis muralis) zeigen die bodensaure Prägung der Standorte an. Die Wälder und kleinen Offenlandstandorte auf der HKE II sind Lebensraum für nur relativ wenig geschützte und/oder gefährdete Pflanzenarten. Langlebige Waldgesellschaften sind im Gegensatz zu Offenlandlebensräumen nur geringen Veränderungen ausgesetzt, so dass sich hier stabile Pflanzengemeinschaften mit relativ häufigen Arten ausbilden können. Nennenswert sind die Vorkommen einiger Arten einheimischer Waldorchideen im südlichen Teil der HKE II. Dazu gehören Braunroter Sitter (Epipactis atrorubens), Breitblättriger Sitter (Epipactis helleborine) und Weiße Waldhyazinthe (Platanthera bifolium) (s. Anhang 1.8). Diese Arten sind gemäß Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) besonders geschützt und abgesehen von Epipactis helleborine im Gebiet nicht häufig.

Tabelle 4: Gesamtübersicht der nachgewiesenen Pflanzenarten in allen Untersuchungsräumen

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Acer campestre Feld-Ahorn . x .

Acer negundo Eschen-Ahorn . x .

Acer platanoides Spitz-Ahorn x x x

Acer pseudoplatanus Berg-Ahorn x x x

Achillea millefolium agg. Gemeine Schafgarbe x x x

Achillea ptarmica agg. Sumpf-Schafgarbe . x x

Acorus calamus Kalmus . . x

Adoxa moschatellina Moschuskraut x x .

Aegopodium podagraria Giersch x x .

Aesculus hippocastanum Rosskastanie x x .

Agrimonia eupatoria Kleiner Odermennig . x x

Agrostis capillaris Rot-Straußgras x x x

Agrostis gigantea Riesen-Straußgras . x x

Agrostis stolonifera Weißes Straußgras . x x

Agrostis stolonifera var. maritima Salz-Straußgras . x .

Aira praecox Frühe Haferschmiele x . .

Ajuga reptans Kriech-Günsel x x .

Alliaria petiolata Knoblauchsrauke x x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4503 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 40

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Alisma gramineum Grasblättriger Froschlöffel . x x

Alisma lanceolatum Lanzettblättriger Froschlöffel . . x

Alisma plantago-aquatica Gemeiner Froschlöffel . x x

Allium oleraceum Gemüse-Lauch x x .

Allium scorodoprasum Schlangen-Lauch x x x

Alnus glutinosa Schwarz-Erle x x x

Alopecurus aequalis Rotgelber Fuchsschwanz . x x

Alopecurus geniculatus Knick-Fuchsschwanz . x x

Alopecurus myosuroides Acker-Fuchsschwanz . x .

Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz . x x

Amaranthus lividus Aufsteigender Amarant . x .

Amaranthus retroflexus Zurückgebogener Amarant . x .

Amblystegium riparium . x x

Anchusa arvensis Acker-Krummhals . x .

Anemone nemorosa Busch-Windröschen x x .

Angelica archangelica Echte Engelwurz . x x

Angelica sylvestris Wald-Engelwurz x x x

Anthericum ramosum Kleine Graslilie x . .

Anthoxanthum aristatum Grannen-Ruchgras . x .

Anthoxanthum odoratum agg. Gemeines Ruchgras x x x

Anthriscus caucalis Hunds-Kerbel . x .

Anthriscus sylvestris agg. Wiesen-Kerbel x x .

Apera spica-venti Gemeiner Windhalm . x .

Arabidopsis thaliana Acker-Schmalwand . x .

Arabis hirsuta agg. Rauhhaarige Gänsekresse . x x

Arctium lappa Große Klette x x x

Arctium minus agg. Kleine Klette x x x

Arctium tomentosum Filz-Klette . x x

Arenaria serpyllifolia agg. Quendel-Sandkraut . x x

Armeria maritima ssp. elongata Gemeine Grasnelke x x x

Arrhenatherum elatius Glatthafer x x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4504 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 41

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Artemisia absinthium Wermut x x .

Artemisia campestris Feld-Beifuß x x x

Artemisia vulgaris agg. Gemeiner Beifuß x x x

Arum maculatum Gefleckter Aronstab x x .

Asparagus officinalis Spargel . x .

Aster tripolium Strand-Aster . x x

Astragalus glycyphyllos Bärenschote x x .

Athyrium filix-femina Gemeiner Frauenfarn x x .

Atriplex micrantha Verschiedensamige Melde . x .

Atriplex nitens Glanz-Melde . x x

Atriplex patula Spreizende Melde . x x

Atriplex prostrata agg. Spieß-Melde . x x

Ballota nigra Schwarznessel . x x

Bellis perennis Ausdauerndes Gänseblümchen . x .

Berteroa incana Graukresse x x x

Berula erecta Berle . x x

Betonica officinalis Heilziest . x .

Betula pendula Hänge-Birke x x x

Betula pubescens Moor-Birke x x .

Bidens frondosa Schwarzfrüchtiger Zeizahn . x x

Bidens tripartita Dreiteiliger Zweizahn . x x

Bolboschoenus laticarpus Breitfrüchtige Strandsimse . x x

Bolboschoenus yagara Verkannte Strandsimse . . x

Brachypodium sylvaticum Wald-Zwenke x x x

Bromus hordeaceus agg. Weiche Trespe . x x

Bromus sterilis Taube-Trespe . x x

Bupleurum tenuissimum Salz-Hasenohr . x .

Butomus umbellatus Schwanenblume . x x

Calamagrostis arundinacea Wald-Reitgras x x .

Calamagrostis epigejos Land-Reitgras x x x

Callitriche brutia var. hamulata Haken-Wasserstern . . x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4505 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 42

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Callitriche spec. Wasserstern . x .

Calluna vulgaris Besenheide x x x

Caltha palustris Sumpf-Dotterblume x x x

Calystegia sepium agg. Echte Zaunwinde x x x

Campanula patula Wiesen-Glockenblume . x x

Campanula rotundifolia agg. Rundblättrige Glockenblume x x .

Campanula trachelium Nesselblättrige Glockenblume . x .

Capsella bursa-pastoris Gemeines Hirtentäschel x x x

Cardamine amara Bitteres Schaumkraut x x .

Cardamine flexuosa Wald-Schaumkraut x x .

Cardamine pratensis agg. Wiesen-Schaumkraut . x x

Carex acuta Schlank-Segge . x x

Carex acutiformis Sumpf-Segge x x x

Carex appropinquata Schwarzschopf-Segge . x .

Carex arenaria Sand-Segge x x x

Carex brizoides Zittergras-Segge x x .

Carex canescens Grau-Segge . x .

Carex caryophyllea Frühlings-Segge x x x

Carex disticha Zweizeilige Segge . x x

Carex elongata Langährige Segge x x .

Carex hirta Behaarte Segge . x x

Carex nigra Wiesen-Segge . x x

Carex ovalis Hasenpfoten-Segge . x x

Carex paniculata Rispen-Segge . x .

Carex pilulifera Pillen-Segge x x .

Carex praecox agg. Frühe Segge x x .

Carex pseudocyperus Scheinzyper-Segge . x x

Carex remota Winkel-Segge x x .

Carex riparia Ufer-Segge x x x

Carex sylvatica Wald-Segge x x .

Carex vulpina Fuchs-Segge . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4506 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 43

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Carpinus betulus Weißbuche x x .

Centaurea cyanus Kornblume . x x

Centaurea jacea Wiesen-Flockenblume . x x

Centaurium erythraea Echtes Tausendgüldenkraut x x .

Cerastium arvense Acker-Hornkraut . x x

Cerastium dubium Drüsiges Hornkraut . x .

Cerastium holosteoides Gemeines Hornkraut . x x

Cerastium semidecandrum Sand-Hornkraut . x x

Ceratophyllum demersum Raues Hornblatt . x x

Ceratophyllum submersum Zartes Hornblatt . x x

Chaenorrhinum minus Kleiner Orant . x .

Chaerophyllum temulum Taumel-Kälberkropf x x x

Chara globularis Zerbrechliche Armleuchteralge . x .

Chara virgata Feine Armleuchteralge . x x

Chara vulgaris Gemeine Armleuchteralge . x x

Chelidonium majus Großes Schöllkraut x x x

Chenopodium album agg. Weißer Gänsefuß x x x

Chenopodium cf. botryodes Dickblättriger Gänsefuß . x .

Chenopodium glaucum Graugrüner Gänsefuß . x x

Chenpodium polyspermum Vielsamiger Gänsefuß . x x

Chenopodium rubrum Roter Gänsefuß . x x

Chenopodium strictum Gestreifter Gänsefuß . x x

Chondrilla juncea Großer Knorpellattich x x x

Chrysosplenium alternifolium Wechselblättriges Milzkraut x x .

Cichorium intybus Gemeine Wegwarte x x x

Circaea lutetiana Großes Hexenkraut x x .

Cirsium arvense Acker-Kratzdistel . x x

Cirsium oleraceum Kohl-Kratzdistel . x x

Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel x x x

Cirsium vulgare Lanzett-Kratzdistel . x x

Cnidium dubium Brenndolde . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4507 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 44

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Cochlearia danica Dänisches Löffelkraut . x .

Colchicum autumnale Herbst-Zeitlose . x .

Convallaria majalis Maiglöckchen x x .

Convolvulus arvensis Acker-Winde . x x

Conyza canadensis Kanadisches Berufkraut . x x

Cornus alba Weißer Hartriegel . x .

Cornus sanguinea Blutroter Hartriegel . x x

Coronilla varia Bunte Kronwicke . x .

Corrigiola litoralis Hirschsprung . x x

Corydalis cava Hohler Lerchensporn . x .

Corydalis intermedia Mittlerer Lerchensporn . x .

Corylus avellana Gemeine Haselnuss x x x

Corynephorus canescens Silbergras x x x

Cotoneaster integerrimus Gemeine Zwergmispel . x .

Crataegus laevigata Zweigriffliger Weißdorn x x x

Crataegus monogyna Eingriffliger Weißdorn x x x

Crepis biennis Wiesen-Pippau . x x

Crepis capillaris Kleinköpfiger Pippau . x x

Crepis paludosa Sumpf-Pippau x x .

Cruciata laevipes Gewimpertes Kreuzlabkraut x x x

Cucubalus baccifer Taubenkropf . x x

Cynoglossum officinale Echte Hundszunge x x x

Cytisus scoparius Besenginster x x x

Dactylis glomerata Gemeines Knaulgras x x x

Dactylis polygama Wald-Knaulgras x x .

Dactylorhiza maculata Geflecktes Knabenkraut . x .

Danthonia decumbens Dreizahn x x .

Daucus carota Wilde Möhre . x x

Deschampsia cespitosa agg. Rasen-Schmiele x x x

Deschampsia flexuosa Schlängel-Schmiele x x x

Descurainia sophia Sophienrauke . x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4508 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 45

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Dianthus deltoides Heide-Nelke . x .

Digitalis purpurea Roter Fingerhut x x .

Digitaria sanguinalis Blutrote Fingerhirse . x x

Diplotaxis tenuifolia Schmalblättriger Doppelsame . x x

Dipsacus fullonum Wilde Karde . x x

Dipsacus pillosus Behaarte Karde . x .

Dryopteris carthusiana Dorniger Wurmfarn x x .

Dryopteris dilatata Breitblättriger Wurmfarn x x .

Dryopteris filix-mas agg. Gemeiner Wurmfarn x x .

Echinochloa crus-galli Gemeine Hühnerhirse . x x

Echium vulgare Gemeiner Natterkopf x x x

Eleocharis palustris Gewöhnliche Sumpfsimse . x x

Elodea canadensis Kanadische Wasserpest . x x

Elodea nutalii Nutall-Wasserpest . x x

Elymus repens Gemeine Quecke x x x

Epilobium angustifolium Schmalblättr. Weidenröschen x x .

Epilobium hirsutum Rauhaariges Weidenröschen . x x

Epilobium palustre Sumpf-Weidenröschen . x x

Epilobium parviflorum Kleinblütiges Weidenröschen . x x

Epipactis atrorubens Braunroter Sitter x . .

Epipactis helleborine agg. Breitblättriger Sitter x . .

Equisetum arvense Acker-Schachtelhalm . x x

Equisetum fluviatile Teich-Schachtelhalm . x x

Equisetum palustre Sumpf-Schachtelhalm x x x

Erigeron acris Scharfes Berufkraut . x .

Erodium cicutarium agg. Gemeiner Reiherschnabel . x x

Erophila verna agg. Frühlings-Hungerblümchen . x x

Eryngium campestre Feld-Mannstreu . x x

Erysimum cheiranthoides Acker-Schöterich . x .

Euonymus europaea Europäisches Pfaffenhütchen . x x

Eupatorium cannabinum Wasserdost x x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4509 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 46

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Euphorbia cyparissias Zypressen-Wolfsmilch x x x

Euphorbia esula agg. Esels-Wolfsmilch . x x

Fagus sylvatica Rotbuche x x .

Falcaria vulgaris Sichelmöhre . x x

Fallopia convolvulus Gemeiner Windenknöterich . x x

Fallopia dumetorum Hecken-Windenknöterich x x .

Festuca arundinacea Rohr-Schwingel . x x

Festuca brevipila Furchen-Schwingel . x x

Festuca gigantea Riesen-Schwingel . x .

Festuca heterophylla Verschiedenblättriger Schwingel . x .

Festuca ovina agg. Schaf-Schwingel x x x

Festuca pratensis Wiesen-Schwingel . x x

Festuca rubra agg. Rot-Schwingel x x x

Filago arvensis Acker-Filzkraut x x .

Filago minima Zwerg-Filzkraut . x .

Filipendula ulmaria Großes Mädesüß . x x

Fragaria vesca Wald-Erdbeere x x .

Frangula alnus Faulbaum x x x

Fraxinus excelsior Gemeine Esche x x x

Galeobdolon luteum Echte Goldnessel x x .

Galeopsis tetrahit agg. Stechender Hohlzahn x x x

Galinsoga parviflora Kleinblütiges Franzosenkraut . x x

Galium aparine agg. Kletten-Labkraut x x x

Galium boreale agg. Nordisches Labkraut . x x

Galium mollugo agg. Wiesen-Labkraut . x x

Galium odoratum Waldmeister x x .

Galium palustre Sumpf-Labkraut x x x

Galium sylvaticum agg. Wald-Labkraut x x .

Galium uliginosum Moor-Labkraut . x .

Galium verum agg. Echtes Labkraut . x x

Genista tinctoria Färber-Ginster . x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4510 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 47

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Geranium molle Weicher Storchschnabel x x x

Geranium palustre Sumpf-Storchschnabel . x .

Geranium pusillum Zwerg-Storchschnabel . x .

Geranium robertianum Ruprechtskraut x x .

Geum rivale Bach-Nelkenwurz . x .

Geum urbanum Echte Nelkenwurz x x .

Glechoma hederacea Gundermann x x x

Glyceria fluitans agg. Flutender Schwaden . x x

Glyceria maxima Wasser-Schwaden . x x

Gnaphalium uliginosum Sumpf-Ruhrkraut x x .

Gypsophila perfoliata Durchwachsenblättriges Gipskraut . x .

Halimione pedunculata Stielfrüchtige Salzmelde . x .

Hedera helix Efeu x x x

Helichrysum arenarium Sand-Strohblume x x x

Heracleum sphondylium Wiesen-Bärenklau . x x

Hieracium lachenalii Gemeines Habichtskraut x x .

Hieracium laevigatum Glattes Habichtskraut x x .

Hieracium pilosella Kleines Habichtskraut x x x

Hieracium umbellatum Doldiges Habichtskraut x x .

Holcus lanatus Wolliges Honiggras . x x

Holcus mollis Weiches Honiggras x x .

Holosteum umbellatum Dolden-Spurre . x .

Hordeum jubatum Mähnen-Gerste . x .

Humulus lupulus Hopfen . x x

Hydrocharis morsus-ranae Froschbiss . x x

Hypericum perforatum Tüpfel-Hartheu x x x

Hypericum tetrapterum Vierkantiges Johanniskraut . x .

Hypochoeris radicata Gemeines Ferkelkraut x x x

Impatiens noli-tangere Echtes Springkraut . x .

Impatiens parviflora Kleinblütiges Springkraut x x .

Iris pseudacorus Wasser-Schwertlilie . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4511 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 48

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Iris sibirica Sibirische Schwertlilie . x .

Jasione montana Berg-Sandköpfchen x x x

Juncus articulatus Glieder Binse . x x

Juncus bufonius agg. Kröten-Binse x x x

Juncus capitatus Kopf-Binse . x .

Juncus compressus Zusammengedrückte Binse . x .

Juncus conglomeratus Knäuel-Binse . x x

Juncus effusus Flatter-Binse x x x

Juncus gerardii Salz-Binse . x x

Juncus inflexus Blaugrüne Binse . x x

Juncus tenuis Zarte Binse . x .

Knautia arvensis agg. Acker-Witwenblume . x x

Lactuca serriola Kompass-Lattich . x x

Lamium album Weiße Taubnessel x x x

Lamium amplexicaule Stengelumfassende Taubnessel . x .

Lamium maculatum Gefleckte Taubnessel x x .

Lamium purpureum Purpurrote Taubnessel x x x

Lapsana communis Rainkohl x x .

Larix decidua Europäische Lärche x x .

Lathyrus linifolius Berg-Platterbse x x .

Lathyrus pratensis Wiesen-Platterbse . x x

Lemna gibba Bucklige Wasserlinse . x x

Lemna minor Kleine Wasserlinse . x x

Lemna trisulca Dreiteilige Wasserlinse . x x

Leontodon autumnalis Herbst-Löwenzahn . x x

Leonurus cardiaca Herzgespann . x .

Leonurus marrubiastrum Katzenschwanz . x x

Lepidium campestre Feld-Kresse . x .

Lepidium latifolium Breitblättrige Kresse . x .

Lepidium ruderale Schutt-Kresse . x x

Leucanthemum vulgare Wiesen-Wucherblume . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4512 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 49

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Linaria vulgaris Gemeines Leinkraut . x x

Listera ovata Großes Zweiblatt . x .

Lolium multiflorum Welsches Weidelgras . x x

Lolium perenne Deutsches Weidelgras x x x

Lonicera periclymenum Deutsches Geißblatt x x .

Lotus corniculatus Gemeiner Hornklee . x x

Lotus uliginosus Sumpf-Hornklee . x x

Lupinus angustifolius Schmalblättrige Lupine . x .

Luzula campestris agg. Gemeine Hainsimse . x x

Luzula luzuloides Schmalblättrige Hainsimse x x .

Luzula pilosa Haar-Hainsimse x x .

Lychnis flos-cuculi Kuckucks-Lichtnelke . x x

Lycium barbarum Gemeiner Bocksdorn . x .

Lycopus europaeus Ufer-Wolfstrapp x x x

Lysimachia nummularia Pfennig-Gilbweiderich x x x

Lysimachia thyrsiflora Strauß-Gilbweiderich . x .

Lysimachia vulgaris Gemeiner Gilbweiderich . x x

Lythrum salicaria Gemeiner Blutweiderich . x x

Maianthemum bifolium Zweiblättrige Schattenblume x x .

Malus sylvestris Holzapfel . x .

Malva alcea Siegmarswurz . x .

Malva neglecta Weg-Malve . x .

Malva sylvestris Wilde Malve . x x

Matricaria recutita Echte Kamille . x x

Matricaria discoidea Strahlenlose Kamille . x x

Medicago lupulina Hopfenklee . x .

Medicago sativa agg. Saat-Luzerne . x .

Medicago x varia Bastard-Luzerne . x x

Melampyrum pratense Wiesen-Wachtelweizen x x .

Melica nutans Nickendes Perlgras x x .

Melica uniflora Einblütiges Perlgras x x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4513 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 50

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Melilotus albus Weißer Steinklee . x x

Melilotus officinalis Gelber Steinklee . x .

Mentha aquatica Wasser-Minze . x x

Mentha arvensis Acker-Minze x x x

Mentha verticillata Quirl-Minze . x x

Milium effusum Wald-Flattergras x x .

Moehringia trinervia Dreinervige Nabelmiere x x .

Molinia caerulea agg. Pfeifengras x x x

Mycelis muralis Mauerlattich x x .

Myosotis arvensis Acker-Vergissmeinnicht . x x

Myosotis scorpioides agg. Sumpf-Vergissmeinnicht x x x

Myosotis stricta Sand-Vergißmeinnicht . x x

Myosoton aquaticum Gemeiner Wasserdarm x x .

Myosurus minimus Mäuseschwänzchen . x .

Myriophyllum spicatum Ähriges Tausendblatt . x x

Nasturtium officinale Gewöhnliche Brunnenkresse . x x

Nitella mucronata Stachelspitzige Glanzleuchteralge . x .

Nitellopsis obtusa Stern-Armleuchteralge . . x

Nuphar lutea Gelbe Teichrose . . x

Nymphaea alba Weiße Seerose . x x

Nymphoides peltata Seekanne . . x

Oenanthe aquatica Wasserfenchel . x x

Oenothera biennis Gemeine Nachtkerze . x x

Oenothera parviflora Kleinblütige Nachtkerze . x x

Origanum vulgare Gemeiner Dost x x .

Oxalis acetosella Wald-Sauerklee x x .

Oxalis fontana Europäischer Sauerklee . x x

Papaver dubium Saat-Mohn . x x

Papaver rhoeas Klatsch-Mohn . x x

Paris quadrifolia Einbeere . x .

Pastinaca sativa Pastinak . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4514 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 51

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Persicaria amphibia Wasser-Knöterich . x x

Persicaria hydropiper Wasserpfeffer-Knöterich x x x

Persicaria lapathifolia Ampfer-Knöterich . x x

Persicaria lapathifolia ssp. brittingeri . x x

Persicaria mitis Milder Knöterich x x .

Persicaria maculosa Floh-Knöterich . . x

Petasites albus Weiße Pestwurz . x .

Peucedanum palustre Sumpf-Haarstrang . x x

Phacelia tanacetifolia Büschelschön, Phazelie . x .

Phalaris arundinacea Rohr-Glanzgras . x x

Phleum pratense agg. Wiesen-Lieschgras . x x

Phragmites australis Gemeines Schilf . x x

Picea abies Gemeine Fichte x x .

Picris hieracioides Gemeines Bitterkraut . x x

Pimpinella saxifraga agg. Kleine Pimpinelle . x x

Pinus strobus Weymouths-Kiefer . x .

Pinus sylvestris Wald-Kiefer x x x

Plantago coronopus Krähenfuß-Wegerich . x .

Plantago lanceolata Spitz-Wegerich . x x

Plantago major Breit-Wegerich x x x

Plantago major ssp. intermedia Kleiner Wegerich . x x

Plantago major ssp. winteri Salz-Breitwegerich . x .

Plantago maritima Strand-Wegerich . x .

Plantago media Mittlerer Wegerich . x .

Platanthera bifolia Weiße Waldhyazinthe x . .

Poa annua agg. Einjähriges Rispengras x x x

Poa compressa Platthalm-Rispengras . x x

Poa nemoralis Hain-Rispengras x x .

Poa pratensis agg. Wiesen-Rispengras . x x

Poa trivialis Gemeines Rispengras x x x

Polygonatum multiflorum Vielblütige Weißwurz x x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4515 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 52

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Polygonum aviculare agg. Vogel-Knöterich x x x

Polygonum persicaria Floh-Knöterich . x x

Populus alba Silber-Pappel . x .

Populus tremula Espe x x x

Populus x canadensis Kanadische Pappel . x x

Portulaca oleracea Portulak . x x

Potamogeton lucens Spiegelndes Laichkraut . x x

Potamogeton natans Schwimmendes Laichkraut . x x

Potamogeton obtusifolius Stumpfblättriges Laichkraut . . x

Potamogeton pectinatus Kamm-Laichkraut . x x

Potamogeton perfoliatus Durchwachsenblättriges Laichkraut . x x

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut . x x

Potentilla argentea Silber-Fingerkraut x x x

Potentilla erecta Tormentill, Blutwurz x x x

Potentilla incana Sand-Fingerkraut . x .

Potentilla reptans Kriechendes Fingerkraut . x x

Potentilla tabernaemontani Frühlings-Fingerkraut . x .

Prunella vulgaris Gemeine Braunelle x x x

Prunus domestica Zwetsche, Pflaume . x .

Prunus mahaleb Steinweichsel . x .

Prunus padus Gewöhnliche Traubenkirsche x x x

Prunus serotina Späte Traubenkirsche x x .

Prunus spinosa Schlehe, Schwarzdorn x x x

Pseudotsuga menziesii Douglasie x x .

Pteridium aquilinum Adlerfarn x x .

Puccinellia distans Salz-Schwaden . x x

Pulicaria vulgaris Kleines Flohkraut . x x

Pulicaria dysenterica Großes Flohkraut . x x

Pulmonaria obscura Dunkles Lungenkraut . x .

Pyrus pyraster Wild-Birne . x .

Quercus petraea Trauben-Eiche x x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4516 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 53

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Quercus robur Stiel-Eiche x x x

Quercus rubra Rot-Eiche x x .

Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß . x x

Ranunculus auricomus agg. Goldschopf-Hahnenfuß x x .

Ranunculus circinatus Spreizender Wasserhahnenfuß . x x

Ranunculus ficaria Scharbockskraut x x x

Ranunculus lanuginosus Wolliger Hahnenfuß x x .

Ranunculus polyanthemos agg. Vielblütiger Hahnenfuß . x .

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß x x x

Ranunculus sceleratus Gift-Hahnenfuß . x x

Rhamnus cathartica Purgier-Kreuzdorn x x .

Ribes rubrum agg. Rote Johannisbeere x x .

Ribes sanguineum Blut-Johannisbeere x x .

Ribes uva-crispa Stachelbeere x x .

Robinia pseudoacacia Robinie, Falsche Akazie x x x

Roegneria canina Hundsquecke . x .

Rorippa amphibia Wasserkresse . x x

Rosa canina Hunds-Rose x x x

Rubus caesius Kratzbeere x x x

Rubus fruticosus agg. Brombeere x x x

Rubus idaeus Himbeere x x .

Rumex acetosa Wiesen-Sauerampfer . x x

Rumex acetosella Kleiner Sauerampfer x x x

Rumex conglomeratus Knäuel-Ampfer . x .

Rumex crispus Krauser Ampfer . x x

Rumex maritimus Strand-Ampfer . x x

Rumex obtusifolius Stumpfblättriger Ampfer . x x

Rumex sanguineus Blut-Ampfer x x .

Rumex stenophyllus Schmalblättriger Ampfer x x .

Rumex thyrsiflorus Rispen-Sauerampfer . x x

Sagina procumbens ssp. litoralis Liegendes Mastkraut . x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4517 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 54

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Sagittaria sagittifolia Pfeilkraut . x .

Salicornia europaea agg. Gemeiner Queller . x .

Salix alba Silber-Weide . x x

Salix x rubens Hohe Weide . x x

Salix cinerea Grau-Weide x x x

Salix fragilis Bruch-Weide . x x

Salix purpurea Purpur-Weide . x x

Salix triandra Mandel-Weide . x x

Salix viminalis Korb-Weide . x x

Salsola kali Salzkraut . x .

Salvia pratensis Wiesen-Salbei . x .

Salvinia natans Schwimmfarn . x .

Sambucus nigra Schwarzer Holunder x x x

Sanguisorba officinalis Großer Wiesenknopf . x x

Sanicula europaea Sanikel x x .

Saponaria officinalis Echtes Seifenkraut . x x

Saxifraga granulata Körnchen-Steinbrech . x x

Schoenoplectus lacustris Gemeine Teichsimse . x x

Schoenoplectus tabernaemontani Salz-Teichsimse . x x

Scilla bifolia Zweiblättriger Blaustern . x .

Scirpus sylvaticus Wald-Simse . x x

Scleranthus annuus agg. Einjähriger Knäuel . x .

Scleranthus perennis Ausdauernder Knäuel . x .

Scrophularia nodosa Knoten-Braunwurz x x x

Scrophularia umbrosa Geflügelte Braunwurz . x .

Scutellaria galericulata Gemeines Helmkraut . x x

Sedum acre Scharfer Mauerpfeffer . x x

Sedum maximum Große Fetthenne . x .

Selinum carvifolia Kümmel-Silge x x x

Senecio inaequidens Schmalblättriges Greiskraut . x .

Senecio jacobaea Jakobs-Greiskraut . x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4518 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 55

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Senecio ovatus Fuchssches Kreuzkraut x x .

Senecio sylvaticus Wald-Greiskraut x x .

Senecio vernalis Frühlings-Greiskraut x x .

Setaria viridis Grüne Borstenhirse . x .

Silaum silaus Gewöhnliche Wiesensilge . x x

Silene dioica Rote Lichtnelke . x .

Silene latifolia subsp. alba Weiße Lichtnelke . x x

Silene vulgaris Taubenkropf . x x

Sisymbrium loeselii Lösels Rauke . x .

Sisymbrium officinale Wege-Rauke . x x

Sium latifolium Breitblättriger Merk . x x

Solanum dulcamara Bittersüßer Nachtschatten . x x

Solanum nigrum Schwarzer Nachtschatten . x .

Solanum physalifolium Argentinischer Nachtschatten . x .

Solidago canadensis Kanadische Goldrute . x x

Solidago virgaurea Gemeine Goldrute . x .

Sonchus arvensis ssp. arvensis Acker-Gänsedistel . x x

Sonchus arvensis ssp. uliginosus . x .

Sonchus asper Raue Gänsedistel . x x

Sonchus oleraceus Gemeine Gänsedistel . x x

Sorbus aria agg. Mehlbeere . x .

Sorbus aucuparia Eberesche x x .

Sparganium emersum Einfacher Igelkolben . x x

Sparganium erectum Ästiger Igelkolben . x x

Spergula arvensis Acker-Spark . x .

Spergula morisonii Frühlings-Spark x x x

Spergularia media Flügel-Schuppenmiere . x .

Spergularia rubra Rote Schuppenmiere . x x

Spergularia salina Salz-Schuppenmiere . x .

Spirodela polyrhiza Große Teichlinse . x x

Stachys palustris Sumpf-Ziest . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4519 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 56

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Stachys sylvatica Wald-Ziest x x .

Stellaria graminea Gras-Sternmiere . x x

Stellaria holostea Echte Sternmiere x x .

Stellaria media agg. Vogelmiere x x x

Stellaria neglecta Auwald-Sternmiere . x .

Stellaria nemorum Hain-Sternmiere . x .

Stellaria uliginosa Quell-Sternmiere x x .

Stratiotes aloides Krebsschere . x .

Suaeda maritima Strand-Sode . x .

Symphoricarpos albus Schneebeere, Knallerbse . x x

Symphytum officinale Gemeiner Beinwell x x x

Syringa vulgaris Gemeiner Flieder . x x

Tanacetum vulgare Rainfarn x x x

Taraxacum officinale agg. Gemeine Kuhblume x x x

Taxus baccata Eibe . x .

Teesdalia nudicaulis Bauernsenf x x x

Thalictrum flavum Gelbe Wiesenraute . x x

Thelypteris palustris Sumpf-Farn . x x

Thlaspi arvense Acker-Hellerkraut . x .

Tilia cordata Winter-Linde x x .

Tilia platyphyllos Sommer-Linde . x .

Torilis japonica Gemeiner Klettenkerbel x x .

Tragopogon pratensis Wiesen-Bocksbart . x x

Trifolium arvense Hasen-Klee . x x

Trifolium campestre Feld-Klee . x x

Trifolium dubium Kleiner Klee . x x

Trifolium hybridum Schweden-Klee . x x

Trifolium medium Zickzack-Klee x x .

Trifolium pratense Rot-Klee . x x

Trifolium repens Weiß-Klee x x x

Triglochim maritimum Meerstrand-Dreizack . x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4520 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 57

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Triglochin palustre Sumpf-Dreizack . x x

Tripleurospermum perforatum Geruchlose Kamille . x x

Tussilago farfara Huflattich . x x

Typha angustifolia Schmalblättriger Rohrkolben . x x

Typha latifolia Breitblättriger Rohrkolben . x x

Ulmus glabra Berg-Ulme . x .

Ulmus laevis Flatter-Ulme . x x

Ulmus minor Feld-Ulme . x x

Ulva intestinalis Gemeiner Darmtang . x .

Urtica dioica Große Brennnessel x x x

Utricularia spec. Wasserschlauch . x .

Vaccinium myrtillus Heidelbeere x x .

Valerianella locusta Gemeines Rapünzchen . x .

Valeriana dioica Kleiner Baldrian . x x

Valeriana officinalis Großer Baldrian . x x

Vaucheria spec. . x .

Verbascum densiflorum Großblütige Königskerze . x x

Verbascum nigrum Schwarze Königskerze . x x

Verbascum thapsus Wollige Königskerze . x x

Veronica anagallis-aquatica Gauchheil-Ehrenpreis . x .

Veronica anagalloides Schlamm-Ehrenpreis . x .

Veronica arvensis Feld-Ehrenpreis . x .

Veronica beccabunga Bach-Ehrenpreis . x x

Veronica chamaedrys agg. Gamander-Ehrenpreis x x x

Veronica dillenii Dillenius-Ehrenpreis . x .

Veronica hederifolia agg. Efeu-Ehrenpreis x x .

Veronica officinalis Echter Ehrenpreis x x .

Veronica scutellata Schild-Ehrenpreis . x x

Veronica triphyllos Dreiteiliger Ehrenpreis . x .

Veronica verna Frühlings-Ehrenpreis . x .

Viburnum opulus Gemeiner Schneeball . x x

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4521 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 58

+

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name

UR I UR UR II UR 200 m HKE II HKE

Vicia angustifolia Schmalblättrige Wicke x x x

Vicia cassubica Kassuben-Wicke . x .

Vicia cracca agg. Vogel-Wicke . x x

Vicia hirsuta Rauhhaar-Wicke . x .

Vicia sepium Zaun-Wicke . x x

Vicia sylvatica Wald-Wicke x x .

Vicia tetrasperma Viersamige Wicke . x .

Vicia villosa Zottel-Wicke . x .

Viola arvensis Acker-Stiefmütterchen . x x

Viola canina Hunds-Veilchen . x .

Viola reichenbachiana Wald-Veilchen x x .

Viola odorata März-Veilchen . x x

Viola riviniana Hain-Veilchen x x x

Viola tricolor agg. Wildes Stiefmütterchen . x x

Xanthium albinum Elb-Spitzklette . x x

Zannichellia palustris Teichfaden . x .

Acer campestre Feld-Ahorn . x .

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4522 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 59

Tabelle 5: Übersicht der geschützten und gefährdeten Pflanzenarten im gesamten Untersuchungsraum

D Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Bemerkung UR 1 UR 2 UR RL HKE II HKE RL LSA BArtSchV

Alisma gramineum Grasblättriger Froschlöffel . x x . 3 . zwei Vorkommen in Kleingewässern südöstlich Angern

Armeria maritima ssp. elongata Gemeine Grasnelke x x x § . 3 häufig auf trockenen Standorten

Bupleurum tenuissimum Salz-Hasenohr . x . . 2 2 auf sandigen Fahrwegen an der Zufahrt zur Halde 1

Carex appropinquata Schwarzschopf-Segge . x . . 2 2 ein Vorkommen an einem Kleingewässer südlich Grenzgraben

Carex praecox agg. Frühe Segge x x . . 3 3 ruderal beeinflusstes trockenes Grünland auf der HKE II und im UR I

Carex vulpina Fuchs-Segge . x x . . 3 mehrfach in nassen Senken in der Elb- und Ohreaue

Centaureum erythraea Echtes Tausendgüldenkraut x x . § . . mehrfach auf mäßig trockenen Standorten im Umfeld der Halde 2

Cerastium dubium Drüsiges Hornkraut . x . . . 3 ein Vorkommen am Ramstedter Mühlengraben nördlich Loitsche

Chara globularis Zerbrechliche Armleuchteralge . x . . 3 . ein Vorkommen in einem Kleingewässer südöstlich Angern

Chara virgata Feine Armleuchteralge . x x . 1 3 Kleingewässer südöstlich Angern sowie mehrfach im UR II

Chara vulgaris Gemeine Armleuchteralge . x x . 3 . Kleingewässer südöstlich Angern sowie in der Ohreaue

Chenopodium cf. botryodes Dickblättriger Gänsefuß . x . . 3 . je ein Vorkommen am Seegraben und an der Ohre

Cnidium dubium Brenndolde . x x . . 2 mehrfach in wechselfeuchten Wiesen in der Elb- und Ohreaue

Colchicum autumnale Herbst-Zeitlose . x . . 3 . ein Vork. westlich der Halde 1 am Ramstedter Mühlengraben

Corrigiola litoralis Hirschsprung . x x . . 3 mehrfach auf Schlammbänken an Elbe und Ohre

Dactylorhiza maculata Geflecktes Knabenkraut . x . § 3 3 Erlen-Eschenwälder im Heinrichshorster Forst und Seelenhau

Epipactis atrorubens Braunroter Sitter x . . § . . ein Vorkommen in kleinem Buchenbestand am Südrand der HA

4523 K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 60

D Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Bemerkung UR 1 UR 2 UR RL HKE II HKE RL LSA BArtSchV

Epipactis helleborine agg. Breitblättriger Sitter x . . § . . mehrfach in Laubwaldgesellschaften im Heinrichshorster Forst

Filago arvensis Acker-Filzkraut x x . . . 3 mehrfach auf trockenen Standorten im Umfeld der Halde 2

Halimione pedunculata Stielfrüchtige Salzmelde . x . . 3 3 Salzstellen im Umfeld der Halden 1 und 2

Helichrysum arenarium Sand-Strohblume x x x § . 3 mehrfach auf Trockenrasen und an trockenen Waldrändern

Hydrocharis morsus-ranae Froschbiss . x x . 3 3 mehrfach in Fließ- und Standgewässern der UR I und II

Iris pseudacorus Wasser-Schwertlilie . x x § . . häufig an nassen Standorten der UR I und II

Iris sibirica Sibirische Schwertlilie . x . § 3 3 ein Vorkommen auf einer Feuchtwiese im Heinrichshorster Forst

Juncus capitatus Kopf-Binse . x . . 1 2 ein Vork. westlich der Halde 1 am Ramstedter Mühlengraben

Juncus gerardii Salz-Binse . x x . 3 . mehrfach auf Salzstellen und salzbeeinflusstem Grünland

Leonurus cardiaca Herzgespann . x . . 3 3 ein Vorkommen am Weg von Rogätz zum ehemaligen Fährhaus

Listera ovata Großes Zweiblatt . x . § . . Erlen-Eschenwälder im Seelenhau

Lysimachia thyrsiflora Strauß-Gilbweiderich . x . . 3 3 Erlenbruchwald am Fuß des Rogätzer Hanges

Nitella mucronata Stachelspitzige Glanzleuchteralge . x . . 0 3 zwei Vorkommen in Kleingewässern südöstlich Angern

Nitellopsis obtusa Stern-Armleuchteralge . . x . 2 3 ein Vorkommen in Kiesabbaugewässer bei Rogätz

Nuphar lutea Gelbe Teichrose . . x § . . Kleingewässer in der Elbaue und Kiesabbaugewässer b. Rogätz

Nymphaea alba Weiße Seerose . x x § . . Ohre, Kiesabbaugewässer b. Rogätz, Elbe-Altwasser

Nymphoides peltata Seekanne . . x § 2 3 ein Vorkommen in einem kleineren Kiesabbaugewässer b. Rogätz

Plantago coronopus Krähenfuß-Wegerich . x . . 0 . auf sandigen Fahrwegen an der Zufahrt zur Halde 1

4524 K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 61

D Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Bemerkung UR 1 UR 2 UR RL HKE II HKE RL LSA BArtSchV

Plantago maritima Strand-Wegerich . x . . 2 2 mehrfach auf Salzstellen und salzbeeinflusstem Grünland

Platanthera bifolia Weiße Waldhyazinthe x . . § 3 3 ein Exemplar auf Waldlichtung am Südrand der HKE II

Potamogeton lucens Spiegelndes Laichkraut . x x . 3 . ein Vorkommen in der Kleinen Alten Elbe

Potamogeton obtusifolius Stumpfblättriges Laichkraut . . x . 3 3 ein Vorkommen in einem Elbe-Altwasser bei Rogätz

Pulicaria vulgaris Kleines Flohkraut . x x . 3 3 mehrfach v.a. auf Schlammbänken an Elbe und Ohre

Ranunculus circinatus Spreizender Wasserhahnenfuß . x x . 3 . Kleingewässer südöstlich Angern und in der Elbaue

Salicornia europaea agg. Gemeiner Queller . x . . 3 2 Binnensalzstellen im Umfeld der Halden I und II

Salvinia natans Schwimmfarn . x . §§ 3 2 ein Vorkommen im Unterholzgraben nahe Rogätzer Hang

Scleranthus perennis agg. Ausdauernder Knäuel . x . . 3 . selten auf trockenen Standorten

Selinum carvifolia Kümmel-Silge x x x . 3 . wechselfeuchtes Grünland v.a. in den UR I und II

Spergularia salina Salz-Schuppenmiere . x . . 3 . Binnensalzstellen im Umfeld der Halden I und II

Stratiotes aloides Krebsschere . x . § 3 3 ein Vorkommen in der Kleinen Alten Elbe

Suaeda maritima Strand-Sode . x x . 3 . Salzstellen im Umfeld der Halden I und II, Ohre- u. Seegraben

Thelypteris palustris Sumpf-Farn . x x . 3 3 mehrfach in Erlenbruch- sowie Erlen-Eschenwäldern

Triglochin maritimum Meerstrand-Dreizack . x . . 3 3 mehrfach auf Salzstellen und salzbeeinflusstem Grünland

Triglochin palustre Sumpf-Dreizack . x x . 3 3 Nass- und Feuchtwiesen in den UR I und II

Valeriana dioica Kleiner Baldrian . x x . 3 . mehrfach auf ehemaligen Kiesabbauflächen in der Ohreniederung

Vicia cassubica Kassuben-Wicke . x . . 3 3 südexponierte Wald- und Heckensäume auf der HKE II

4525 K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 62

D Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Bemerkung UR 1 UR 2 UR RL HKE II HKE RL LSA BArtSchV

Zannichellia palustris Teichfaden . x . . 3 . ein Vorkommen in einem Kleingewässer in der Elbaue

Erläuterungen zur Tabelle

RL D Rote Listen Deutschlands (Schmidt et al. 1996; Korneck et al. 1996; Ludwig et al. 1996)

RL LSA Rote Listen Sachsen-Anhalt (Frank et al. 2004; Täuscher 2004; Meinunger & Schütze 2004)

RL-Kategorien LSA / D

0 ausgestorben oder verschollen

1 vom Aussterben bedroht

2 stark gefährdet

BArtSchV Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005

§ Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2

§§ Streng geschützte Art nach Anl 1 Sp.3

4526 K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 63

5.3.1.2 Vegetationsgesellschaften

In dieses Kapitel gehen Untersuchungen aus der Vegetationsperiode 2012 / 2013 ein. Dominierende und wertbestimmende Pflanzengesellschaften werden mit Vegetationsaufnahmen nach der Methode von BRAUN-BLANQUET belegt. Die Größe der Aufnahmeflächen lag zwischen 25 (mesophile Säume) und 100 qm (Waldgesellschaften). Damit sind die wichtigsten und großflächig auftretenden Vegetationseinheiten der zukünftigen HKE II erfasst und beschrieben. Nachfolgend werden alle differenzierten Pflanzengesellschaften aufgelistet und kurz beschrieben. Sofern vorhanden, wird der jeweiligen Pflanzengesellschaft ein Gefährdungsgrad mit nachfolgenden Kategorien beigestellt (SCHUBERT et al. 2004): RL3 Gefährdet RL2 Stark gefährdet RL1 vom Aussterben bedroht Ferner wird der Schutzstatus nach § 22 NatSchG LSA aufgeführt. Bei der Einstufung der Gesellschaften wird im wesentlichen SCHUBERT et al. (2001) gefolgt.

Wälder, Forste und Gehölze

V Quercion robori-petraeae West- und mitteleuropäische Birken-Eichenwälder Hierzu gehören Birken-Eichenwälder auf sauren, nährstoffarmen Böden sowohl auf trockenen als auch wechselfeuchten Standorten. Auf anlehmigen Standorten, wie im vorliegenden Fall, können auch Rot- und Hain-Buche beigestellt sein.

A Agrostio-Quercetum PASS. 1953 emend. SCHUB. Straußgras-Eichenwald RL3 Hier werden die im zentralen Teil des Dornbergs stockenden Eichenwälder auf bodensauren, nährstoffärmeren Sandböden eingeordnet, die zu arm für Rotbuchen (Fagus sylvatica) oder anspruchsvollere Waldgesellschaften sind. Die z.T. lichten Alteichenwaldbestände zeugen von der historischen Hütewaldwirtschaft, die bis in das 19. Jahrhundert Bestand hatte. Die Baumschicht ist durch die Vorherrschaft der Traubeneiche (Quercus petraea) mit Beimischung der Stieleiche (Quercus robur) gekennzeichnet. Eingestreut sind Sand-Birke (Betula pendula), Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) und Hainbuche (Carpinus betulus). Die Strauchschicht ist stellenweise verarmt und wird von Eichenjungwuchs, Später Traubenkirsche (Prunus serotina), Eberesche (Sorbus aucuparia) und Kratzbeere (Rubus caesius) eingenommen. In der vereinzelt sehr artenreichen Krautschicht dominieren Arten bodensaurer Standorte wie Schlängelschmiele (Deschampsia flexuosa), Rot-Straußgras (Agrostis capillaris), Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) und Haar-Hainsimse (Luzula pilosa). Stellenweise werden größere Bereiche von Reitgras- und Adlerfarn- Dominanzbeständen eingenommen. Von den Saumbereichen aus ist ein starkes Aufkommen des Glatthafers (Arrhenatherum elatius) und der Großen Brennnessel (Urtica diocia) zu verzeichnen, welches auf eine Eutrophierung hindeutet.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4527 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 64

Tabelle 6: Vegetationsaufnahmen Straußgras-Eichenwald

Aufnahme-Nr.: 01 02

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 100 m2 100 m2

Aufnahmedatum 21.05.2013 16.07.2013

Artenzahl 35 32

Baumschicht Quercus petraea 4 4

Quercus robur 2 1

Betula pendula 1 +

Pinus sylvestris + 1

Carpinus betulus 1

Strauchschicht Quercus petraea 2 1

Quercus robur + +

Sorbus aucuparia + +

Pinus sylvestris +

Prunus serotina 1 1

Rubus idaeus + +

Rubus caesius 1 1

Krautschicht Achillea millefolium agg. +

Agrostis capillaris 1 1

Anemone nemorosa + +

Anthoxanthum odoratum + 1

Arrhenatherum elatius 1 +

Brachypodium sylvaticum 1 1

Calamagrostis epigejos 3 1

Cardamine flexuosa +

Carex pilulifera + +

Convallaria majalis +

Deschampsia flexuosa 2 3

Dryopteris filix-mas agg. + +

Euphorbia cyparissias + +

Festuca ovina s.l. +

Fragaria vesca + +

Hieracium lachenalii + +

Hypericum perforatum + +

Impatiens noli-tangere r

Luzula pilosa +

Maianthemum bifolium +

Melampyrum pratense 1

Moehringia trinervia + +

Mycelis muralis + +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4528 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 65

Aufnahme-Nr.: 01 02

Pteridium aquilinum 1

Polygonatum multiflorum +

Scrophularia nodosa +

Senecio ovatus +

Stellaria holostea + +

Veronica chamaedrys agg. 1 +

Veronica officinalis +

Viola riviniana + +

V Carpinion betuli Eichen-Hainbuchenwälder Dieser Verband beinhaltet Eichen-Hainbuchenwälder auf nährstoffreicheren lehmigen Böden. Bevorzugt werden, wie im vorliegenden Fall, niederschlagsärmere kontinentale Landschaften. Die Rot-Buche tritt in diesen Gesellschaften deutlich zurück.

A Galio sylvatici-Carpinetum betuli OBERD.1957 Waldlabkraut-Traubeneichen- Hainbuchenwald Bei der Gesellschaft handelt es sich um gutwüchsige Eichen-Hainbuchenwälder auf grundwasserferneren, zumeist nährstoffreichen Standorten, die nördlich an den Dornberg anschließen und große Teile des Heinrichshorster Forstes einnehmen. Die untersuchten Bestände sind durch eine gut entwickelte Baumschicht mit vorherrschender Stieleiche (Quercus robur) im Oberstand und der Hainbuche (Carpinus betulus) im Mittelstand gekennzeichnet. Eingestreut sind Winter-Linde (Tilia cordata) und Traubeneiche (Quercus petraea) mit einem stellenweise höheren Anteil an Edellaubhölzern (z.B. Acer platanoides, Acer pseudoplatanoides, Fagus sylvatica). Eine Strauchschicht stockt fast nur an stärker belichteten Stellen und besteht dann aus Jungwuchs der genannten Baumarten sowie aus Gemeine Haselnuss (Corylus avellana), Eberesche (Sorbus aucuparia) und Schwarzer Holunder (Sambucus nigra). Die Krautschicht ist gleichfalls relativ spärlich, im Sommer zumeist auf besonnte Stellen beschränkt. Im Frühjahr vor dem Laubaustrieb zeigt sich für kurze Zeit an frischen bis feuchten Stellen ein bunter Teppich von Frühjahrsgeophyten (u.a. Anemone nemorosa, Corydalis cava et intermedia, Ranunculus ficaria). Nach dem Laubaustrieb ist die Gesellschaft durch anspruchsvollere Waldarten wie Wald-Labkraut (Galium sylvaticum), Maiglöckchen (Convallaria majalis) und Wald-Flattergras (Milium effusum) gekennzeichnet.

Tabelle 7: Vegetationsaufnahmen Waldlabkraut-Traubeneichen-Hainbuchenwald

Aufnahme-Nr.: 03 04

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 100 m2 100 m2

Aufnahmedatum 21.05.2013 16.07.2013

Artenzahl 36 29

Baumschicht Quercus robur 4 3

Carpinus betulus 3 5

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4529 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 66

Aufnahme-Nr.: 03 04

Tilia cordata 1 2

Betula pendula +

Acer pseudoplatanus + 1

Quercus petraea + +

Strauchschicht Corylus avellana + +

Carpinus betulus 1 2

Fagus sylvatica r

Tilia cordata + 1

Sorbus aucuparia + +

Sambucus nigra +

Viburnum opulus +

Crataegus laevigata r

Rubus caesius + +

Rhamnus cathartica +

Krautschicht Anemone nemorosa 2 1

Carex pilulifera +

Carpinus betulus 1 2

Convallaria majalis + +

Corydalis cava 1 +

Dactylis polygama 1 +

Deschampsia flexuosa + +

Dryopteris filix-mas + +

Fallopia dumetorum +

Fagus sylvatica +

Galium aparine +

Galium sylvaticum 1 +

Geranium robertianum +

Hieracium lachenalii +

Milium effusum 1 +

Luzula pilosa 1 +

Maianthemum bifolium +

Moehringia trinervia + +

Mycelis muralis + +

Polygonatum multiflorum +

Poa nemoralis 2 1

Ranunculus ficaria 1 +

Stellaria holostea 1 1

Urtica dioica +

Veronica chamaedrys + +

Viola riviniana + +

Glechoma hederacea + +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4530 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 67

Aufnahme-Nr.: 03 04

Scrophularia nodosa +

Stachys sylvatica +

Hedera helix + +

V Alnion glutinosae (MALC. 1929) MEIJER DREES 1936 Schwarzerlenreiche Bruchwälder Der Verband umfasst azonale Waldgesellschaften auf organischen Nassböden, die zeitweilig überstaut werden und ganzjährig hoch anstehendes Grundwasser besitzen.

A Carici elongatae-Alnetum SCHWICK.1933 Schwarzerlen-Quellwald RL2, § Die Gesellschaft des Schwarzerlen-Quellwaldes findet sich kleinflächig, aber in gut ausgeprägten und artenreichen Beständen, im nordöstlichen Teil der HKE II. Der Bestand wächst an einem quelligen Standort mit verzweigten Bachsystemen. In den Senken mit langsam durchsickerndem Wasser wachsen gut ausgebildete Bachröhrichte mit Veronica beccabunga, Chrysosplenium alternifolium und Berula erecta. Die Uferbereiche sind durch eine üppige, artenreiche Krautschicht, mit Feuchte- und Nässezeigern geprägt. Kennzeichnende Pflanzenarten sind u.a. Carex acutiformis, Lycopus europaeus, Cirsium palustre und Aegopodium podagraria. Die Baumschicht wird von der Schwarzerle in mittleren Wuchsklassen dominiert. Charakteristische Arten der gut ausgebildeten Strauchschicht sind u.a. Sambucus nigra und Virburnum opulus.

Tabelle 8: Vegetationsaufnahme Schwarzerlen-Quellwald

Aufnahme-Nr.: 05

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 100 m2

Aufnahmedatum 21.05.2013

Artenzahl 48

Baumschicht Alnus glutinosa 5

Betula pendula 1

Acer pseudoplatanus +

Quercus robur +

Strauchschicht Sambucus nigra 2

Viburnum opulus 1

Sorbus aucuparia 1

Rubus caesius +

Rosa canina r

Prunus spinosa +

Krautschicht Aegopodium podagraria 2

Ajuga reptans +

Anemone nemorosa 1

Arctium lappa +

Berula erecta 1

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4531 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 68

Aufnahme-Nr.: 05

Brachypodium sylvaticum 1

Cardamine amara 1

Carex acutiformis 3

Chrysosplenium alternifolium 1

Cirsium palustre 1

Crepis paludosa +

Dactylis polygama +

Deschampsia cespitosa agg. 1

Deschampsia flexuosa 1

Dryopteris filix-mas agg. 1

Galium aparine agg. 1

Geranium robertianum +

Geum rivale +

Geum urbanum +

Glechoma hederacea 1

Impatiens noli-tangere +

Juncus effusus +

Lycopus europaeus 1

Milium effusum +

Moehringia trinervia 1

Myosotis scorpioides agg. +

Myosoton aquaticum +

Oxalis acetosella +

Poa trivialis +

Pteridium aquilinum +

Ranunculus repens +

Solanum dulcamara +

Stellaria holostea 1

Stellaria media agg. +

Stellaria uliginosa +

Urtica dioica 2

Veronica beccabunga 1

Laubholzforste

Eichenforst Meist von Monokulturen von Stieleiche (Quercus robur) und Traubeneiche (Quercus petraea) dominierte Bestände schwächerer Wuchsklassen auf trockenen bis wechselfeuchten Standorten. Bestände meist dichtwüchsig ohne ausgeprägte Strauch- und Krautschicht. Weitere Ausführungen und Beschreibungen zu den im engeren Untersuchungsraum vorkommenden Laubholzforsten finden sich in dem Kapitel 5.2.1.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4532 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 69

Nadelholzforste An dieser Stelle werden die wichtigsten Nadelholzforste des Gebietes stichwortartig beschrieben. Weitere Ausführungen und Beschreibungen zu den im engeren Untersuchungsraum vorkommenden Nadelholzforsten finden sich in dem Kapitel 5.2.1.

Landreitgras-Kiefernforst Krautschicht fast ausschließlich aus Landreitgras (Calamagrostis epigeios) bestehend, auf mäßig trockenen Standorten anstelle mesotropher Eichen-Hainbuchenwälder.

Tabelle 9: Vegetationsaufnahme Landreitgras-Kiefernforst

Aufnahme-Nr.: 06

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 100 m2

Aufnahmedatum 16.07.2013

Artenzahl 16

Baumschicht Pinus sylvestris 5

Betula pendula 1

Quercus petraea 1

Strauchschicht Quercus petraea 1

Prunus serotina 1

Sorbus aucuparia +

Pinus sylvestris 1

Rubus caesius 1

Krautschicht Agrostis capillaris +

Calamagrostis epigejos 4

Dryopteris filix-mas agg. +

Deschampsia flexuosa 1

Hypericum perforatum +

Moehringia trinervia +

Rumex acetosella +

Euphorbia cyparissias +

Hieracium lachenalii +

Stellaria holostea +

Drahtschmielen-Kiefernforst Krautschicht überwiegend aus Avenella flexuosa und anderen Säurezeigern bestehend, auf nährstoffarmen, mäßig trockenen, ausgehagerten Standorten anstelle acidophiler Eichenwälder.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4533 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 70

Tabelle 10: Vegetationsaufnahme Drahtschmielen-Kiefernforst

Aufnahme-Nr.: 07

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 100 m2

Aufnahmedatum 21.05.2013

Artenzahl 17

Baumschicht Pinus sylvestris 5

Betula pendula +

Quercus petraea 1

Strauchschicht Quercus petraea +

Betula pendula +

Sorbus aucuparia +

Pinus sylvestris +

Prunus serotina 1

Krautschicht Achillea millefolium agg. +

Agrostis capillaris 1

Anthoxanthum odoratum +

Calamagrostis epigejos 1

Carex pilulifera +

Deschampsia flexuosa 4

Dryopteris filix-mas agg. +

Euphorbia cyparissias +

Hieracium pilosella +

Hypochoeris radicata +

Luzula pilosa +

Pinus sylvestris +

Quercus petraea +

Spergula morisonii +

Saumgesellschaften

V Trifolion medii Mesophile Säume In diesem Verband sind mesophile Saumgesellschaften mittlerer Wuchshöhe auf thermophilen Standorten ausgeglichenen Wasserhaushaltes zusammengefasst. Im Untersuchungsraum kommt eine Assoziation in fragmentarischer Ausbildung vor.

A Trifolio medii-Agrimonietum eupatoriae Th. Müll. 1961 Odermennig-Saum

Diese Saumgesellschaft findet sich teilweise fragmentarisch in den Randbereichen von Waldlichtungen und an Wegrändern. Charakteristische und aspektbildende Arten sind Trifolium medium, Vicia cassubica, Agrimonia eupatoria und Astragalus glycyphyllos.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4534 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 71

Tabelle 11: Vegetationsaufnahme Odermennig-Saum

Aufnahme-Nr.: 08

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 16.07.2013

Artenzahl 11

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Achillea millefolium +

Agrimonia eupatoria 1

Astragalus glycyphyllos 2

Euphorbia cyparissias 1

Galium verum +

Knautia arvensis +

Melampyrum pratense 1

Prunus spinosa +

Trifolium medium 4

Veronica chamaedrys 1

Vicia cassubica 1

Schlagflur und Ruderalgesellschaften

V Carici piluliferae Schlagflur-Gesellschaften saurer Standorte

In diesen Verband werden Schlagflurgesellschaften auf ärmeren, sauren Böden zusammengefasst.

A Calamagrostietum epigeji (Jurasc. 1928) Landreitgras-Gesellschaft

Die Assoziation ist häufig auf armen, sauren Sandböden, vor allem im pleistozänen Tiefland anzutreffen. Im engeren Untersuchungsraum ist die Gesellschaft in den Wald-Offenland- Übergangsbereichen ausgebildet. Aufgrund der standörtlichen Unterschiede bildet die Gesellschaft Übergangsformen zu Saum-, Ruderal- und Sandtrockengesellschaften aus. Stellenweise ist eine zunehmende Verbuschung mit Pinus sylvestris, Prunus spinosa und Rubus caesius zu erkennen. Charakteristische und aspektbildende Arten sind neben dem Reitgras (Calamagrostis epigejos) Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa), Tüpfel-Hartheu (Hypericum perforatum) und Rainfarn (Tanacetum vulgare). Auf wechselfeuchteren Standorten ist eine Subassoziation mit der Flatterbinse (Juncus effusus) ausgebildet.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4535 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 72

Tabelle 12: Vegetationsaufnahme Landreitgras-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 09

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 16.07.2013

Artenzahl 21

Baumschicht

Strauchschicht Prunus spinosa +

Rubus caesius 1

Betula pendula +

Pinus sylvestris +

Krautschicht Achillea millefolium +

Agrostis capillaris +

Arrhenatherum elatius 1

Calamagrostis epigejos 5

Dactylis glomerata +

Deschampsia flexuosa 1

Epilobium angustifolium r

Euphorbia cyparissias 1

Hieracium lachenalii +

Hieracium pilosella 1

Holcus lanatus +

Hypericum perforatum 1

Pinus sylvestris +

Populus tremula +

Pteridium aquilinum 1

Quercus petraea +

Rumex acetosella +

Tanacetum vulgare 1

V Dauco-Melilotion GÖRSEX GUTTE 1972 – Möhren-Steinklee-Gesellschaften Die Gesellschaften dieses Verbandes sind durch das Auftreten thermophiler Arten gekennzeichnet. Es handelt sich um artenreiche, schwach nitrophile Gesellschaften auf skelettreichen und wasserdurchlässigen Substraten. Ihre Vorkommen konzentrieren sich vor allem auf Industrieflächen, Bahndämme, Straßenränder, Steinbrüche und Kiesgruben (SCHUBERT 2001). Im engeren Untersuchungsraum finden sich Gesellschaften aus dem Verband des Dauco- Melilotion nur fragmentarisch auf anthropogen gestörten und wärmebegünstigten Standorten in den Übergangsbereichen der Halde 2. Die Gesellschaften sind meist an diagnostisch wichtigen Arten verarmt und werden von Landreitgras und Arten mesophiler Frischwiesen überlagert. Auf ärmeren und rohbodenreichen Standorten sind oftmals Arten der Sandtrockenrasen beigemischt. Eine größere Fragmentgesellschaft des Dauco-Melilotion

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4536 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 73 findet sich im südöstlichen Bereich der HKE II. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Waldstandort, der nach der Rodung der natürlichen Sukzession überlassen wurde. Auf dem relativ nährstoffarmen, sandigen Untergrund hat sich ein Mosaik aus Reitgrasbeständen, Ruderalgesellschaften und Pionierfluren entwickelt, das sich pflanzsoziologisch schwer auf Assoziationsebene einordnen lässt, weshalb auf eine weitere Differenzierung verzichtet wird. Die kryptogamenreiche Krautschicht ist nur noch in rohbodenreichen Teilbereichen durch Charakterarten der Silbergras-Pionierfluren gekennzeichnet. Dazu gesellen sich wärmeliebende Arten aus dem Verband des Dauco-Melilotion wie die Wilde Möhre (Daucus carota) oder der Gemeine Beifuß (Artemisia vulgaris). Weite Teile dieser Fläche sind durch Vergrasungsstadien mit Landreitgras (Calamagrostis epigejos) gekennzeichnet.

Tabelle 13: Vegetationsaufnahme Möhren-Steinklee-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 10

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 16.07.2013

Artenzahl 28

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Achillea millefolium agg. 1

Artemisia absinthium +

Artemisia vulgaris +

Calamagrostis epigejos 4

Campanula rotundifolia agg. +

Cirsium arvense +

Conyza canadensis 1

Dactylis glomerata +

Daucus carota +

Euphorbia cyparissias 1

Filago arvensis 1

Helichrysum arenarium 1

Hieracium pilosella +

Holcus lanatus 2

Hypericum perforatum 1

Jasione montana +

Luzula campestris agg. +

Matricaria recutita +

Medicago sativa agg. +

Phacelia tanacetifolia +

Plantago lanceolata +

Rumex acetosella 1

Senecio vernalis 3

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4537 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 74

Aufnahme-Nr.: 10

Spergula morisonii +

Tanacetum vulgare 1

Taraxacum officinale agg. +

Trifolium arvense 1

Trifolium pratense +

Pioniergesellschaften

V Corynephorion canescentis Silbergras-Pionierfluren In diesen Verband werden vom Silbergras (Corynephorus canescens) beherrschte offene Pionierfluren auf lockeren Sandböden eingeordnet. Die im Untersuchungsraum vorgefundenen Bestände zeigen bereits Übergänge zu Reitgrasgesellschaften und ruderalen Frischwiesenbeständen.

A Spergulo morisonii-Corynephoretum canescentis (R. TX. 1928) LIBB. 1933 Frühlingsspark-Silbergrasflur Die Pioniergesellschaft siedelt mehrfach, aber nur fragmentarisch in den anthropogen gestörten Randbereichen der Halde 2, wo Lockersande offen zu Tage treten. In den teilweise lückigen Beständen dominieren Corynephorus canescens, Jasione montana, Agrostis capillaris und Festuca ovina. Vor allem im Bereich von Gebüschen und im Übergangsbereich zum Eichenmischwald treten auch anspruchsvollere Arten mesophiler Säume hinzu, wie Genista tinctoria, Coronilla varia und Galium verum. Die Fragmentgesellschaften unterliegen einem starken Sukzessionsdruck und werden stellenweise durch das in Ausbreitung befindliche Land-Reitgras überwachsen.

Tabelle 14: Vegetationsaufnahme Frühlingsspark-Silbergrasflur

Aufnahme-Nr.: 11

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 16.07.2013

Artenzahl 32

Baumschicht

Strauchschicht Betula pendula +

Pinus sylvestris 1

Quercus petraea +

Prunus spinosa 1

Krautschicht Achillea millefolium +

Agrostis capillaris 1

Arenaria serpyllifolia agg. +

Calamagrostis epigejos 2

Calluna vulgaris +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4538 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 75

Aufnahme-Nr.: 11

Carex praecox agg. 1

Corynephorus canescens 2

Coronilla varia +

Centaurium erythraea r

Dactylis glomerata +

Deschampsia flexuosa 1

Euphorbia cyparissias 1

Filago arvensis +

Helichrysum arenarium +

Hieracium pilosella 1

Hypericum perforatum +

Hypochoeris radicata +

Jasione montana +

Luzula campestris +

Plantago lanceolata +

Potentilla argentea +

Potentilla tabernaemontani +

Rumex acetosella 1

Spergula morisonii +

Tanacetum vulgare r

Trifolium arvense 1

Veronica verna +

Vicia hirsuta +

5.3.2 Flora und Vegetation der Untersuchungsräume I und II

5.3.2.1 Flora (Gefäßpflanzen)

Die Untersuchungsräume I und II sind in ihrer Lebensraumausstattung deutlich vielfältiger als der waldgeprägte engere Untersuchungsraum, so dass hier eine wesentlich höhere Zahl von Pflanzenarten nachgewiesen wurde. So ergeben sich für den Untersuchungsraum I 579 Arten und für den Untersuchungsraum II 347 Arten (Tabelle 3). Wertgebend für den Untersuchungsraum I sind neben den natürlichen Waldgesellschaften (u.a. im Heinrichshorster Forst außerhalb der HKE II, Seelenhau und Rogätzer Hang) insbesondere Grünlandgesellschaften unterschiedlicher Ausbildung in der Elb- und Ohreaue, anthropogene Binnensalzstellen im Umfeld der Halden I und II sowie die Vegetation von Stand- und Fließgewässern. Im Bereich der HKE II nur sehr kleinflächig ausgebildet, jedoch ansonsten im Heinrichshorster Forst und v.a. im Seelenhau mit größeren Flächenanteilen vertreten sind Erlen-Eschenwälder. Dabei handelt es sich um die artenreichsten Waldbiotope im gesamten Untersuchungsraum. Die Bodenvegetation ist dabei von anspruchsvollen Waldarten in hoher Artmächtigkeit geprägt. Neben den bereits für Eichen-Hainbuchenwälder genannten Arten finden sich hier u.a. Gefleckter Aronstab (Arum maculatum), Gefleckte Taubnessel (Lamium

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4539 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 76 maculatum), Goldnessel (Galeobdolon luteum), Gemeiner Frauenfarn (Athyrium filix-femina), Dorniger Wurmfarn (Dryopteris carthusiana), Wald-Zwenke (Brachypodium sylvaticum), Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium), Wechselblättriges Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium), Hohler und Mittlerer Lerchensporn (Corydalis cava et intermedia) und Wald-Knaulgras (Dactylis polygama). Als gemäß BArtSchV besonders geschützte Orchideenarten sind in artenreichen Erlen-Eschenwäldern das Gefleckte Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) und das Große Zweiblatt (Listera ovata) nicht selten. Auf einer feuchten Waldwiese im Heinrichshorster Forst findet sich in größeren Individuenzahlen auch die besonders geschützte und zudem gefährdete Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica). Die artenreichen Erlen-Eschenwälder, Hartholzauen und Eichen-Hainbuchenwälder am Rogätzer Hang sind durch eine ähnliche Artenkombination wie die vorgenannten geprägt und zeichnen sich insbesondere durch einen buntblumigen Frühjahrsaspekt aus. Wesentliche, vor allem höher gelegene, Flächenanteile der Elb- und Ohreaue sind von artenreichen Flachland-Mähwiesen bedeckt, in denen u.a. Wiesen-Wucherblume (Leucanthemum vulgare), Wiesen-Glockenblume (Campanula patula), Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) und Wilde Möhre (Daucus carota) buntblumige Blühaspekte ergeben. Die Fließ- und Standgewässer des Untersuchungsraums I zeigen sich je nach Nährstoff- und Salzgehalt artenarm bis mäßig artenreich. Erwähnenswert sind drei kleinere oligotrophe Standgewässer nordwestlich des Kiesabbaugeländes bei Rogätz an der Straße nach Angern. Hier finden sich eine Reihe auch hochgradig gefährdeter Makrophyten, so u.a. die Zerbrechliche Armleuchteralge (Chara globularis), Feine Armleuchteralge (Chara virgata), Gemeine Armleuchteralge (Chara vulgaris) und Stachelspitzige Glanzleuchteralge (Nitella mucronata). Dabei gilt Nitella mucronata in Sachsen-Anhalt als ausgestorben und Chara virgata als vom Aussterben bedroht. Unbedingt zu erwähnen ist bei der Gewässervegetation im UR I auch ein Vorkommen des gemäß BArtSchV streng geschützten und in Sachsen-Anhalt gefährdeten Schwimmfarns (Salvinia natans) im Unterholzgraben unterhalb des Rogätzer Hanges. Der Untersuchungsraum II ist überwiegend von Gewässern (Kiesabbaugebiet bei Rogätz, Elbe, Kleingewässer in der Elbaue) und größeren wechselfeuchten Grünlandflächen geprägt. Lediglich im Norden, im Übergangsbereich zu Kiefernforsten finden sich einige kleinere Sandtrockenrasenstandorte. Als wertgebende Makrophyten der Fließ- und Standgewässer sind u.a. Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae), Gelbe Teichrose (Nuphar lutea), Weiße Seerose (Nymphaea alba), Spiegelndes Laichkraut (Potamogeton lucens), Stumpfblättriges Laichkraut (Potamogeton obtusifolius) und Spreizender Wasserhahnenfuß (Ranunculus circinatus) zu nennen. Von den genannten Arten sind zwei (Nuphar lutea, Nymphaea alba) besonders geschützt, die übrigen gelten derzeit in Sachsen-Anhalt als gefährdet. In den Kiesabbaugewässern bei Rogätz existieren darüber hinaus jeweils ein Vorkommen der besonders geschützten und darüber hinaus stark gefährdeten Seekanne (Nymphoides peltata) sowie der ebenfalls stark gefährdeten Stern-Armleuchteralge (Nitellopsis obtusa). Artenreiches wechselfeuchtes Grünland ist im UR II noch mehrfach anzutreffen. Charakteristische Arten sind hier Brenn-Dolde (Cnidium dubium), Wiesen-Silau (Silaum

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4540 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 77 silaus), Kümmel-Silge (Selinum carvifolia), Nordisches Labkraut (Galium boreale) und Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa).

5.3.2.2 Vegetationsgesellschaften

Im Folgenden werden alle in den Untersuchungsjahren 2012 und 2013 im Untersuchungsraum II erfassten Pflanzengesellschaften aufgeführt. Alle dominierenden und wertbestimmenden Pflanzengesellschaften wurden durch die Anfertigung von Vegetationsaufnahmen dokumentiert. Die Vorgehensweise bei den Vegetationsaufnahmen folgt der Methodik von BRAUN-BLANQUET. Auf einer definierten, für die jeweilige Pflanzengesellschaft repräsentativen Aufnahmefläche wird dabei der komplette Artenbestand aufgenommen sowie der Deckungsgrad der einzelnen Arten geschätzt. Je nach vorliegendem Vegetationsbestand variieren die Aufnahmeflächen zwischen 25 m2 und 100 m2. Nachfolgend werden alle differenzierten Phytozoenosen aufgelistet und kurz beschrieben. Sofern vorhanden, wird der jeweiligen Pflanzengesellschaft ein Gefährdungsgrad beigestellt (SCHUBERT et al. 2004). Ferner wird der Schutzstatus nach § 22 NatSchG LSA aufgeführt. Bei der Einstufung der Gesellschaften wird im wesentlichen SCHUBERT et al. (2001) gefolgt. RL3 Gefährdet RL2 Stark gefährdet RL1 Sehr stark gefährdet, vom Aussterben bedroht

Wälder, Forste und Gehölze

V Salicion albae SÓO1930 – Weiden-Weichholzauen Bei den Weiden-Weichholzauen handelt es sich um an naturnahen Fließgewässern ausgebildete Waldgesellschaften. Sie schließen flussseitig an die Hartholzauwälder an und siedeln auf schluffigen, sandigen oder tonigen Böden (SCHUBERT 2001).

A Salicetum albae ISSLER 1926 – Silberweiden-Gehölz RL1, § 22 Das Salicetum albae findet sich nur noch in kleinen Restflächen im Gebiet. Es handelt sich meist um elbnah gelegene und bandförmig ausgebildete Gehölzbestände, welche von der Silberweide (Salix alba) aufgebaut werden. Als weitere Begleitgehölze tritt die Hybridpappel (Populus x canadensis) auf. Die Schwarzpappel (Populus nigra) konnte dagegen nicht mehr im Gebiet nachgewiesen werden.

Tabelle 15: Vegetationsaufnahme Silberweiden-Gehölz

Aufnahme-Nr.: 01 02

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 100 m2 100 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013 22.08.2013

Artenzahl 21 15

Baumschicht Salix alba 2 3

Populus x canadensis 3

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4541 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 78

Aufnahme-Nr.: 01 02

Strauchschicht

Krautschicht Agrostis stolonifera 1 1

Bidens frondosa + 3

Carex acuta + +

Carex acutiformis + +

Cuscuta europaea + +

Elymus repens + 1

Glechoma hederacea +

Iris pseudacorus + r

Lycopus europaeus +

Lysimachia vulgaris +

Myosotis palustris 1 +

Myosoton aquaticum +

Phalaris arundinacea + 1

Phragmites australis

Polygonum hydropiper + +

Rubus caesius +

Solanum dulcamara +

Stachys palustris + 1

Stellaria palustris +

Thalictrum flavum +

Urtica dioica + 1

Vicia cracca +

Gewässer Die Mehrzahl der Wasserpflanzengesellschaften befindet sich im Bereich der Alten Elbe Bertingen. Sie treten hier meist im Komplex mit anderen Gesellschaften auf.

V Lemnion minoris DE BOLÒS et MASCLANS 1955 – Wasserlinsen-Decken Hierbei handelt es sich um Gesellschaften eutropher bis polytropher Stillgewässer. Sie bilden artenarme und einschichtige Wasserlinsen-Decken auf bzw. dicht unter der Wasseroberfläche.

A Lemno-Spirodeletum polyrhizae W. KOCH 1954 emend. TH. MÜLLER et GÖRS 1960 – Teichlinsen-Gesellschaft Die Assoziation wird durch die Vielwurzelige Teichlinse (Spirodela polyrhiza) charakterisiert. Häufig kommt es jedoch zur Dominanzbildung von Lemna minor. Die Gesellschaft tritt im Untersuchungsgebiet nur selten an einigen Kleingewässern auf.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4542 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 79

Tabelle 16: Vegetationsaufnahme Teichlinsen-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 03

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 4

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Lemna minor 3

Spirodela polyrhiza +

Ceratophyllum demersum +

Lemna trisulca +

V Ceratophyllion demersi DEN HARTOG et SEGAL 1964 – Hornblatt-Gesellschaften Auch hierbei handelt es sich um artenarme Wasserpflanzengesellschaften. Sie werden bestimmt von den frei schwimmenden Hornblattarten (Ceratophyllum spec.) und können durch Wasserlinsen-Arten ergänzt werden (SCHUBERT 2001).

A Ceratophylletum demersi (SOÓ 1927) HILD 1956 – Gesellschaft des Gemeinen Hornblatts Das Ceratophylletum demersi tritt im Bereich der Alten Elbe Bertingen im Komplex mit anderen Wasserpflanzengesellschaften auf. Es ist typisch für eutrophe bis polytrophe Gewässer. Kennzeichnend ist das Auftreten von Ceratophyllum demersum. Weitere typische Vertreter der Gesellschaft sind Myriophyllum spicatum und Potamogeton crispus. Die Gesellschaft tritt oft in mosaikartiger Verzahnung mit dem Myriophyllo-Nupharetum auf.

Tabelle 17: Vegetationsaufnahme Gesellschaft des Gemeinen Hornblatts

Aufnahme-Nr.: 04

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 8

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Ceratophyllum demersum 3

Nuphar lutea +

Numphaea alba +

Elodea canadensis 1

Myriophyllum spicatum +

Polygonum amphibium +

Potamogeton pectinatus +

Potamogeton crispus +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4543 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 80

V Potamogetonion pectinati (W. KOCH 1926) GÖRS 1977 – Wurzelnde Unterwasserpflanzen-Gesellschaften, Laichkraut-Gesellschaften Dieser Verband ist im Gebiet nur durch das Elodeetum canadensis vertreten.

A Elodeetum canadensis PIGN. 1953 – Wasserpest-Gesellschaft Die Charakterart dieser Assoziation Elodea canadensis ist als Pionierart zu betrachten und bildet oft ausgeprägte Dominanzbestände. Sie findet sich im Gebiet in einigen Kolken im nördlichen Teil des Untersuchungsraumes sowie im westlichen Abschnitt der Alten Elbe Bertingen.

Tabelle 18: Vegetationsaufnahme Wasserpest-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 05

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum: 22.08.2013

Artenzahl: 7

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Ceratophyllum demersum 1

Elodea canadensis 4

Myriophyllum spicatum +

Numphaea alba +

Nuphar lutea +

Schoenoplectus tabaernemontani +

Sparganium erectum +

V Nymphaeon albae OBERDORFER 1957 – Schwimmblatt-Gesellschaften, Seerosen- Gesellschaften

A Myriophyllo-Nupharetum luteae W. KOCH 1926 – Tausendblatt-Teichrosen-Gesellschaft § 22 Die Gesellschaft wird im Gebiet durch üppige Bestände von Nuphar lutea und Nymphaea alba geprägt. Weiterhin beigestellt sind der Gesellschaft die Arten Ceratophyllum demersum, Myriophyllum spicatum, Elodea canadensis, Polygonum amphibium und Potamogeton crispus, welche das Gewässer als hocheutroph mit Tendenz zu polytroph kennzeichnen.

Tabelle 19: Vegetationsaufnahme Tausendblatt-Teichrosen-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 06

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 8

Baumschicht

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4544 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 81

Aufnahme-Nr.: 06

Strauchschicht

Krautschicht Ceratophyllum demersum 2

Nuphar lutea 3

Numphaea alba 3

Elodea canadensis 1

Myriophyllum spicatum +

Polygonum amphibium +

Potamogeton pectinatus +

Potamogeton crispus +

Trockenrasen

V Thero-Airion R. TX. ex OBERDORFER 1957 - Kleinschmielenrasen

A Caricetum arenariae STEFFEN 1931 – Sandseggenrasen Die Gesellschaft ist arm an Gefäßpflanzen, jedoch oft kryptogamenreich, und somit überwiegend negativ differenziert. Teilweise bildet Carex arenaria sogar Reinbestände (SCHUBERT 2001, BOCH & DENGLER 2006). Ihre syntaxonomische Stellung ist nicht unumstritten, weshalb sie oft auch als ranglose Carex arenaria-Gesellschaft bezeichnet wird. Sie besiedelt oft stark saure, humose Sandböden der Binnendünen und kann als direkte Folgegesellschaft der Silbergras-Pionierfluren betrachtet werden. Im Gebiet findet sich die Gesellschaft sehr kleinflächig und den nördlich an das Untersuchungsgebiet angrenzenden Kiefernforsten vorgelagert.

Tabelle 20: Vegetationsaufnahme Sandseggenrasen

Aufnahme-Nr.: 07

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 4

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Carex arenaria 3

Corynephorus canescens +

Deschampsia flexuosa +

Calamagrostis epigejos +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4545 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 82

V Armerion elongatae KRAUSCH 1961 – Grasnelken-Gesellschaften Die Gesellschaften dieses Verbandes finden sich auf trockenwarmen, humosen, aber dennoch nähstoffarmen und bereits etwas gefestigten Sandböden. Ihre Vegetationsbestände bilden locker bis dicht schließende Rasen i.d.R. ohne größere Rohbodenanteile. Sie sind besonders im Osten Deutschland gut ausgebildet. Die kennzeichnenden Arten sind Armeria elongata und Dianthus deltoides.

A Diantho deltoides-Armerietum elongatae KRAUSCH ex PÖTSCH 1962 – Heidenelken- Grasnelken-Gesellschaft RL 3, § 22 Hierbei handelt es sich nach SCHUBERT (2001) um mesophile Sandtrockenrasen auf humosen Sand- oder Kiesböden, welche sich u.a. als Waldersatzgesellschaften an Weg- und Straßenrändern sowie auf Brachflächen etablieren. Sie sind mäßig arten- und kräuterreich. Ähnlich wie für den Verband können auch für die Assoziation die Arten Armeria elongata und Dianthus deltoides sowie weiterhin u.a. Potentilla argentea und Rumex acetosella als diagnostisch wichtige Vertreter genannt werden.

Tabelle 21: Vegetationsaufnahme Heidenelken-Grasnelken-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 08

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 32

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Armeria elongata 1

Berteroa incana +

Dianthus deltoides 2

Potentilla argentea 1

Rumex acetosella 2

Achillea millefolium 2

Agrimonia eupatoria 1

Agrostis capillaris 2

Arrhenatherum elatius +

Artemisia campestris +

Calamagrostis epigejos r

Campanula rotundifolia +

Centaurea jacea +

Cerastium arvense +

Cirsium arvense r

Conyza canadensis r

Erodium cicutarium +

Euphorbia cyparissias +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4546 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 83

Aufnahme-Nr.: 08

Festuca brevipila 1

Festuca ovina 1

Festuca rubra +

Galium verum +

Geranium molle +

Helichrysum arenarium +

Hieracium pilosella 1

Holcus lanatus +

Hypericum perforatum 1

Hypochoeris radicata +

Leontodon autumnalis 1

Plantago lanceolata 1

Scabiosa ochroleuca +

Trifolium arvense +

Grünland

V Arrhenaterion eliatoris (BR.BL. 1925) W. KOCH 1926 – Planar-kolline Frischwiesen In diesen Verband gehören die durch die Obergräser Alopecurus pratensis und Arrhenaterum elatius gekennzeichneten Wiesen nährstoffreicher und frischer Standorte. Sie lassen sich überwiegend den nährstoff- und ertragreichen Fettwiesen zuordnen. Daneben gehören hierhin jedoch auch durch Agrostis capillaris und Festuca rubra sowie weitere Unter- und Mittelgräser gekennzeichnete Wiesen frisch-trockener und nur mäßig nährstoffreicher bis nährstoffarmer Standorte. Im Untersuchungsgebiet ist der Verband durch die beiden Pflanzengesellschaften Dauco carotae- Arrhenatheretum eliatoris – und Galio molluginis-Alopecuretum pratensis repräsentiert.

A Dauco carotae-Arrhenatheretum eliatoris (BR.BL. 1919) GÖRS 1966 – Glatthafer- Wiese RL 2 Die Gesellschaft (Nr. 09) zeichnet sich durch die Dominanz des Glatthafers (Arrhenatherum elatius) aus. Weitere Charakterarten sind im Gebiet z.B. Crepis biennis, Daucus carota, Galium album und Pastinaca sativa. Sie ist insgesamt recht kräuterarm und oft durch Dominanzbestände des namensgebenden Obergrases gekennzeichnet. Ebenfalls festzustellen ist eine recht verbreitet und insbesondere rechtselbisch ausgebildete leichte Ruderalisierung.

A Galio molluginis-Alopecuretum pratensis HUNDT(1954) 1968 – Fuchsschwanz-Wiese Diese Gesellschaft (Nr. 10) besiedelt die wechselfrischen Standorte. Neben dem Wiesen- Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis) sind u.a. Galium album und Symphytum officinale kennzeichnend für diese Assoziation. Sie ist insgesamt kräuterarm, dicht und hochwüchsig und tritt oft in mosaikartiger Verzahnung mit dem Dauco-Arrhenatheretum auf.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4547 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 84

A Tanaceto vulgaris-Arrhenatheretum eliatoris FISCHER, A. 1985 – Rainfarn-Glatthafer- Wiese Bei dieser Gesellschaft (Nr. 11) handelt es sich vermutlich um eine, infolge nur unregelmäßiger Nutzung, ruderaliserte Ausbildung des Dauco-Arrhenatheretum.

Tabelle 22: Vegetationsaufnahmen Planar-kolline Frischwiesen mit Glatthafer-Wiese (Nr.09), Fuchsschwanz-Wiese (Nr.10) und Rainfarn-Glatthafer-Wiese (Nr.11)

Aufnahme-Nr.: 09 10 11

Exposition: eben eben eben

Aufnahmefläche: 25 m2 25 m2 25 m2

Aufnahmedatum 26.08.2013 26.08.2013 26.08.2013

Artenzahl 24 24 19

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Alopecurus pratensis + 3 -

Arrhenaterum elatius 3 2 3

Crepis biennis 1

Daucus carota 1 + +

Galium album + 1 +

Lychnis flos-cuculi +

Pastinaca sativa +

Rumex acetosa 1 1

Symphytum officinale r +

Vicia cracca + 1 r

Achillea millefolium 2 1

Agrostis capillaris 1 +

Calamagrostis epigejos +

Cerastium holosteoides + + +

Dactylis glomerata 1 + 2

Deschampsia caespitosa 2 + 1

Elytrigia repens 2 1 1

Festuca pratensis 1 2

Festuca rubra 2 1

Glechoma hederacea 1 +

Holcus lanatus +

Plantago major +

Poa pratensis 1 +

Poa trivialis 2 1 2

Ranunculus repens 1 2

Ranunculus repens + 1

Taraxacum officinale + +

Trifolium repens +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4548 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 85

Aufnahme-Nr.: 09 10 11

Arctium lappa +

Cirsium arvense + 2

Hypericum perforatum +

Linaria vulgaris +

Rumex thyrsiflorus r r

Tanacetum vulgare 1

Tripleurospermum maritimum +

Urtica dioica 1

V Deschampsion caespitosae HORVATIC 1935 – Wechselfeuchte Wiesen Der Verband ist i.d.R. durch wechselfeuchte und nährstoffreiche Standortverhältnisse charakterisiert. Vereinzelt treten auch Gesellschaften auf wechseltrockenen, nur mäßig nährstoffreichen bis nährstoffarmen oder wechselnassen bis staunassen Standorten auf. Es liegt also eine Abhängigkeit von ausgeprägten Wasserstandsschwankungen vor. Dabei kann das Hochwasser der Flüsse als entscheidender Faktor betrachtet werden. Es bestimmt nicht nur maßgeblich den Wasserhaushalt sondern auch die Nährstoffversorgung der Standorte. Hinsichtlich des Nährstoffgehaltes kann das Deschampsion zwischen dem Calthion, dessen Standorte sich durch einen besonders hohen Nährstoffgehalt auszeichnen und dem an nährstoffarme Standortverhältnisse gebundenen Molinion eingeordnet werden. Das Cnidion weist eine subkontinentale Verbreitung auf und hat innerhalb Deutschlands seinen Verbreitungsschwerpunkt westlich etwa bis zum Elbegebiet. Im Gebiet ist der Verband durch die zwei Assoziationen Cnidio-dubii-Deschampsietum caespitosae und Sanguisorbo officinalis-Silaetum silai vertreten.

A Cnidio dubii-Deschampsietum caespitosae (WALTHER 1950) HUNDT 1958a – Brenndolden-Rasenschmielen-Wiese RL 2, § 22 Kennzeichnend für diese Gesellschaft (Nr. 12) ist Cnidium dubium, welche hier als Charakterart betrachtet werden kann. Weitere typische Arten des Cnidio-Deschampsietum sind Deschampsia caespitosa und Sanguisorba officinalis. Die Gesellschaft besiedelt die stärker wechselfeuchten Bereiche und ist entsprechend durch einen nur geringen Anteil von Frischwiesenarten gekennzeichnet.

Sangiusorbo officinalis-Silaetum silai KLAPP 1951 – Silgen-Rasenschmielen-Wiese RL 2, § 22 Diese Gesellschaft (Nr. 13) zeichnet sich durch das Vorkommen von Silaum silaus und Deschampsia caespitosa bei gleichzeitigem Fehlen von Cnidium dubium aus. Weitere markante Stromtalwiesenart ist Galium boreale. Daneben wird der Bestand durch eine Reihe von Frischwiesenarten wie Alopecurus pratensis, Dactylis glomerata, Poa pratensis und Vicia cracca.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4549 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 86

Tabelle 23: Vegetationsaufnahmen Wechselfeuchte Wiesen mit Brenndolden-Rasenschmielen-Wiese (Nr.12) und Silgen-Rasenschmielen-Wiese (Nr.13)

Aufnahme-Nr.: 12 13

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 25 m2 25 m2

Aufnahmedatum 23.08.2013 26.08.2013

Artenzahl 22 23

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Cnidium dubium 2

Deschampsia caespitosa 2 1

Galium boreale 1

Sanguisorba officinalis + +

Silaum silaus 3

Achillea millefolium 1 2

Alopecurus pratensis 2 +

Arrhenatherum elatius + 1

Campanula patula r

Centaurea jacea +

Cirsium arvense +

Daucus carota +

Elytrigia repens 1 1

Festuca arundinacea 1 +

Festuca pratensis + 2

Galium uliginosum +

Glechoma hederacea 1 +

Lathyrus pratensis + +

Leontodon autumnale 1 +

Lychnis-flos-cuculi + r

Phalaris arundinacea 1

Poa pratensis 2 1

Potentilla anserina 1

Ranunculus repens + 1

Rumex acetosa + 1

Symphytum officinale +

Taraxacum officinale + +

Vicia cracca + +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4550 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 87

Hochstauden- und Ruderalfluren

V Convolvulion sepium R. TX. 1937

A Sonchio palustris-Archangelicetum litoralis R. TX. 1937 – Sumpfgänsedistel- Engelwurz-Saumgesellschaft Die Gesellschaft (Nr. 14) bildet Ufersäume an Elbe und Alter Elbe sowie vereinzelt an Gräben, Stillgewässern und den Rändern von Gehölzstrukturen. Zu den kennzeichnenden Arten gehören u.a. Angelica archangelica, Calystegia sepium, Phalaris arundinacea, Phragmites australis und Urtica dioica. Vielfach finden sich jedoch Hochstaudenfluren im Gebiet, welche sich aufgrund ausgeprägter Dominanzbestände etwa von Phragmites australis, Phalaris arundinacea oder Urtica dioica nicht als Assoziation ansprechen lassen.

Tabelle 24: Vegetationsaufnahme Sumpfgänsedistel-Engelwurz-Saumgesellschaft

Aufnahme-Nr.: 14

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 11

Baumschicht

Strauchschicht

K Krautschicht Angelica archangelica 3

Phragmites australis 2

Phalaris arundinacea 3

Calystegia sepium +

Urtica dioica 1

Stachys palustris +

Elytrigia repens +

Cirsium arvense +

Rorippa amphibia +

Humulus lupulus r

Solanum dulcamara +

V Dauco-Melilotion GÖRS ex GUTTE 1972 – Möhren-Steinklee-Gesellschaft Die Gesellschaften dieses Verbandes sind durch das Auftreten thermophiler Arten gekennzeichnet. Es handelt sich um artenreiche, schwach nitrophile Gesellschaften auf skelettreichen und wasserdurchlässigen Substraten. Ihre Vorkommen konzentrieren sich vor allem auf Industrieflächen, Bahndämme, Straßenränder, Steinbrüche und Kiesgruben (SCHUBERT 2001).

A Dauco-Picridetum hieracioides GÖRS 1966 – Möhren-Bitterkraut-Gesellschaft Die Assoziation (Nr. 15) findet sich auf mäßig nährstoffreichen, trockenen Böden und ist u.a. durch das reichliche Auftreten von Daucus carota gekennzeichnet. Ebenfalls kennzeichnend ist das Vorkommen von Picris hieracioides.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4551 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 88

Tabelle 25: Vegetationsaufnahme Möhren-Bitterkraut-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 15

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 22

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Achillea millefolium 3

Crepis biennis +

Daucus carota 2

Picris hieracioides +

Anagallis arvensis +

Arrhenatherum elatius 1

Calamagrostis epigejos 2

Conyza canadensis +

Elytrigia repens 1

Euphorbia cyparissias +

Hypericum perforatum 1

Lolium perenne 1

Tanacetum vulgare +

Tripleurospermum maritimum +

Cirsium arvense +

Cirsium vulgare r

Poa compressa +

Festuca rubra +

Artemisia vulgaris r

Erigeron anuus +

Eragrostis minor +

Equisetum arvense r

V Chenopidion glauci HEJNY 1974 – Gesellschaft des Graugrünen Gänsefußes Der Verband enthält typische Ruderalgesellschaften der Ufer größerer Fließgewässer. Diese siedeln meist als Streifen entlang der Gewässerränder, auf periodisch abgelagerten Sedimenten. Es können sowohl kiesig-sandige als auch sehr nährstoffreiche Substrate besiedelt werden (SCHUBERT 2001).

A Xanthio albini-Chenopodietum rubri LOHM. et WALTER in LOHM. 1950 – Elb- Spitzkletten-Ufer-Gesellschaft Diese Assoziation (Nr. 16) ist eine typische Flussufergesellschaft im Gebiet der Mittleren und Unteren Elbe sowie der Havel. Sie siedelt im unmittelbaren Uferbereich der Elbe, welcher bereits bei Mittlerem Hochwasser überflutet wird. Die Substrate können als kiesig-sandig bis schotterig bezeichnet werden. Der Vegetationsbestand ist i.d.R. recht lückig und durch das,

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4552 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 89 meist dominante Auftreten der Elb-Spitzklette Xanthium albinum subsp. albinum charakterisiert.

Tabelle 26: Vegetationsaufnahme Elb-Spitzkletten-Ufer-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 16

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 22.08.2013

Artenzahl 13

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Rorippa palustris +

Rorippa sylvestris 1

Xanthium albinum 3

Agrostis stolonifera 1

Atriplex prostrata +

Bidens frondosa 1

Bolboschoenus maritimus +

Eragrostis albensis +

Juncus bufonius +

Persicaria lapathifolia 2

Phalaris arundinacea +

Portulaca oleracea r

Tripleurospermum maritimum +

Röhrichte und Verlandungsvegetation

V Phragmition australis W. KOCH 1926 emend. PASS. 1964 – Großröhrichte Die Großröhrichte bilden einen wichtigen Bestandteil der Verlandungsvegetation naturnaher Stillgewässer, können aber auch an Fließgewässern angetroffen werden. Die die Gesellschaften charakterisierenden Röhrichtarten bilden zumeist Dominanzgesellschaften. Je nach Standort-verhältnissen lassen sich z.T. verschiedene Subassoziationen unterscheiden.

A Glycerietum maximae (NOW. 1930) HUECK 1931 – Wasserschwaden-Röhricht § 22 Diese Assoziation (Nr. 17) findet sich als typische Röhrichtvegetation an den Rändern der Alten Elbe Bertingen, insbesondere im südwestlichen Abschnitt. Sie besiedelt hocheutrophe bis polytrophe Standorte und ist durch regelmäßige Überflutungen gekennzeichnet. Gewässerseitig findet sich das Glycerietum maximae in der Subassoziation von Sparganium erectum (Nr. 18). Diese ist durch länger andauernde Überstauungen und einem stärkeren Anteil von Nasszeigern wie Alisma plantago-aquatica gekennzeichnet.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4553 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 90

Tabelle 27: Vegetationsaufnahme Wasserschwaden-Röhricht

Aufnahme-Nr.: 17 18

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 25 m2 25 m2

Aufnahmedatum 19.08.2013 19.08.2013

Artenzahl 7 8

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Glyceria maxima 4 3

Lycopus europaeus + +

Iris pseudacorus + 1

Lysimachia vulgaris r

Alisma plantago-aquatica + 1

Sparganium erectum r 3

Galium palustre + +

Polygonum amphibium +

Nuphar lutea +

A Phragmitetum australis (GAMS 1927) SCHMALE 1937 – Schilf-Röhricht § 22 Das Phragmitetum australis siedelt kleinflächig und ausschließlich an den Ufern der Alten Elbe Bertingen. Dort findet sie sich die Gesellschaft insbesondere am Ostufer. Sie tritt in zwei verschiedenen Subassoziationen auf. Die Subassoziation von Nuphar lutea (Nr. 19) ist kennzeichnend für die sehr nassen, ständig überstauten Bereiche, die Subassoziation von Solanum dulcamara (Nr. 20) findet sich dagegen auf den trockeneren, nur periodisch überfluteten Partien. Insbesondere die Subassoziation von Solanum dulcamara bildet oft besonders dichte Dominanzbestände von Phragmites australis.

Tabelle 28: Vegetationsaufnahme Schilf-Röhricht

Aufnahme-Nr.: 19 20

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 25 m2 25 m2

Aufnahmedatum 19.08.2013 19.08.2013

Artenzahl 4 7

B Baumschicht

S Strauchschicht

K Krautschicht Phragmites australis 5 5

Calystegia sepium 1

Ceratophyllum demersum +

Elodea canadensis 1

Galium aparine +

Galium palustre +

Lycopus europaeus +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4554 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 91

Aufnahme-Nr.: 19 20

Lysimachia vulgaris +

Polygonum amphibium +

Urtica dioica +

A Scirpetum tabernaemontani SÓO (1927) 1949 – Salzteichsimsen-Röhricht §22 Die Gesellschaft (Nr. 21) hat ihren Schwerpunkt nach Schubert (2001) in mesotrophen und schwach brackigen Gewässern. Sie findet sich nur kleinflächig im Nordufer der Alten Elbe Bertingen. Sie ist durch die hochwüchsigen, dichten und artenarmen Bestände der Salzteichsimse und der Gewöhnlichen Teichsimse (Schoenoplectus tabernaemontani et lacustris) gekennzeichnet.

Tabelle 29: Vegetationsaufnahme Salzteichsimsen-Röhricht

Aufnahme-Nr.: 21

Exposition: eben

Aufnahmefläche: 25 m2

Aufnahmedatum 19.08.2013

Artenzahl 5

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Schoenoplectus 4 tabernaemontani

Schoenoplectus lacustris 2

Lemna minor +

Lemna trisulca 1

Ceratophyllum demersum +

V Caricion elatae W. KOCH 1926 – Großseggen-Riede Der Verband beinhaltet Gesellschaften, welche sich in naturnahen Feuchtgebieten landwärts an die Röhrichtvegetation anschließen. Die Standorte sind nur zeitweise wasserüberstaut und potentiell waldfähig.

A Phalaridetum arundinaceae LIBB. 1931 – Rohrglanzgras-Gesellschaft §22 Das Phalaridetum arundinaceae findet sich im Untersuchungsraum als Subassoziation von Rorippa amphibia (Nr. 22) sehr kleinflächig an einigen Uferpartien der Alten Elbe Bertingen. Sie ist sehr artenarm. Die Mehrzahl der Bestände beschränkt sich jedoch auf Muldenstandorte im Grünlandbereich. Hier liegt nach SCHUBERT (2001) die Subassoziation von Ranunculus repens (Nr. 23) vor. Diese Gesellschaft besiedelt wechselnasse Standorte und ist i.d.R. artenarm bis mäßig artenreich.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4555 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 92

Tabelle 30: Vegetationsaufnahme Rohrglanzgras-Gesellschaft

Aufnahme-Nr.: 22 23

Exposition: eben eben

Aufnahmefläche: 25 m2 25 m2

Aufnahmedatum 19.08.2013 19.08.2013

Artenzahl

Baumschicht

Strauchschicht

Krautschicht Phalaris arundinacea 4 5

Rorippa amphibia + +

Solanum dulcamara +

Lemna minor +

Lemna trisulca +

Ranunculus repens 1

Elytrigia repens +

Alopecurus pratensis +

Lysimachia nummularia +

Rorippa sylvestris +

Trifolium repens +

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4556 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 93

6 Fauna

6.1 Libellen

6.1.1 Einleitung

Anhand der Erfassung der Libellenfauna im Untersuchungsraum II soll das aktuell dort vorliegende odonatologische Arteninventar möglichst umfassend dargestellt werden. Darüber hinaus werden für alle vorhandenen Gewässertypen die Libellengemeinschaften ermittelt, um deren spezifische Bedeutung für Libellen im Allgemeinen und speziell an bestimmte Gewässertypen gebundene Arten zu bestimmen.

6.1.2 Eignung von Libellen als Bioindikatoren

Libellen zählen zu den Arten der Insektenfauna, die feuchte Standorte bevorzugen. Sie sind während ihrer Larvalentwicklung obligat auf Gewässer angewiesen. In der Imaginalphase stellen die Libellen komplexere Ansprüche an ihren Lebensraum, da sie für verschiedene Verhaltensweisen unterschiedliche Teillebensräume benötigen, z.B. Jagd-, Paarungs-, Eiablage-, Ruhehabitate. Damit lassen Libellen nicht nur Aussagen über die Gewässer selbst, sondern auch über die Gewässerumgebung zu. Sie eignen sich deshalb gut als Bioindikatoren, welche durch ihr Auftreten und ihre Häufigkeit bestimmte Lebensraumqualitäten, z.B. Gewässergröße, Wasserqualität, Vegetation des Gewässers und Qualität des Gewässergrundes sowie die Anwesenheit von geeigneten Landlebensräumen anzeigen. Zu den größten Gefährdungsursachen für Libellen zählen solche, die gleichzeitig auch für die Gefährdung des Gewässers selbst, ihrer Vegetation und der übrigen an das Wasser gebundenen Tier- und Pflanzenarten verantwortlich sind, insbesondere: • Übermäßige Freizeitnutzung • Verschmutzung (z.B. Einleitung von Abwässern, landwirtschaftlichen Gift- und Düngemitteln) und Eutrophierung • Trockenlegung und Verfüllung • Ausbau, Begradigung und Verrohrung von Fließgewässern • Zerstörung des unmittelbaren Uferbereichs • Nutzungsintensivierung der angrenzenden als Jagdhabitat bevorzugten naturnahen Offenlandflächen

6.1.3 Methodik

Im Zeitraum von Mai bis September 2012 fand im Untersuchungsraum II im Verlaufe von sieben Kartierungsterminen eine Erfassung der Libellenfauna statt. Die Bestimmung der Libellen erfolgte durch Sichtbeobachtung und Fang. Dazu wurden an warmen, sonnigen und windstillen Tagen die Gewässer vom Ufer aus auf das Vorkommen von Libellen abgesucht. Zur sicheren Bestimmung wurde, insbesondere bei den Kleinlibellen, mit dem Insektenfangnetz gearbeitet. Die Libellen wurden mit gezielten Schlägen gefangen, anhand

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4557 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 94 ihrer charakteristischen Merkmale determiniert und anschließend wieder freigelassen. Bei den Großlibellen wurde aufgrund ihrer Schnelligkeit, großen Fluchtdistanz und ihres Fluges oft weitab vom Ufer zur Unterstützung der sicheren Ansprache das Fernglas eingesetzt. Als Bestimmungsliteratur wurden die Werke vom DJN (1994) und BELLMANN (1993) verwendet. Da die Bestimmung der Imagos allein nicht ausreicht um die Frage nach der Bodenständigkeit der Art zu klären, wurde zwischen frisch geschlüpften Libellen und Alttieren unterschieden. Neben der Determination der Imagos (erwachsenes, geschlechtsreifes Insekt nach der letzten Häutung) wurde auch gezielt nach Exuvien (Larvenhaut) gesucht. Die Determination der Exuvien erfolgte nach GERKEN & STERNBERG (1999). Schließlich wurde auch das Revier-, Paarungs- und Eiablageverhalten erfasst. Somit sind Aussagen über die Bodenständigkeit der jeweiligen Art möglich. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Ergebnisse für die unterschiedlichen Gewässertypen zu gewährleisten, wurden bei den größeren Gewässertypen Altgewässer, Baggersee und Fluss etwa 200 m Uferlinie, bei den kleineren Gewässertypen das gesamte Gewässer nach Libellenvorkommen abgesucht (z.B. LEHMANN 1984). Die Libellenfauna wurde an folgenden im Gebiet vorkommenden Gewässertypen (Tabelle 31) (s. Anhang 1.9) erfasst:

Tabelle 31: Untersuchungsgewässer für die Libellenkartierung

Untersuchungsgewässer Kurzbeschreibung

Standgewässer; fluvigener Flachsee in naturnaher Flussaue, welcher seinen UG 1 Altgewässer Ursprung in Gabelungs- oder Mäanderstrecken hat und heute nicht mehr mit dem Hauptgerinne in Verbindung steht

Standgewässer; großer durch Abbau von Lockersedimenten (Sand, Kies) UG 2 Baggersee entstandener See (anthropogener Ursprung)

Standgewässer; Geländevertiefungen innerhalb der Flussaue, welche nur UG 3 Flutmulde temporär für Wochen bis max. einige Monate mit Wasser gefüllt sind

UG 4 Graben Standgewässer; bis etwa 3 m breites rinnenartiges stehendes Gewässer

UG 5 Weiher, Tümpel, Auenkolk Stillgewässer; klein und künstlichen oder natürlichen Ursprungs

UG 6 Bach Fließgewässer (sog. „Rinne“); nicht ganzjährig wasserführend, Breite < 10 m

UG 7 Fluss Fließgewässer (Elbe); Breite >> 10 m

6.1.4 Ergebnisse

Während der odonatologischen Kartierung im Untersuchungsraum II konnten insgesamt 30 Libellenarten an den untersuchten Gewässern nachgewiesen werden (s. Anhang 1.9; fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Es handelt sich dabei überwiegend um häufige und weit verbreitete Arten. Unter den nachgewiesenen Libellen befinden sich jedoch auch einige Vertreter der Roten Liste Deutschlands bzw. Sachsen-Anhalts. Nach der Roten Liste Deutschlands befinden sich auf der Vorwarnliste (RL

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4558 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 95

D V) die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), das Große Granatauge (Erythromma najas), die Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis), die Falkenlibelle (Cordulia aenea) und die Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus). Als gefährdet (RL D 3) gelten die Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) und der Frühe Schilfjäger (Brachytron pratense). Zu den stark gefährdeten Arten gehören die Keilflecklibelle (Aeshna isoceles) und die Grüne Keiljungfer (Ophiogompus caecilia). Nach der Roten Liste Sachsen-Anhalts gelten als Arten der Vorwarnliste (RL LSA V) die Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum), das Große Granatauge (Erythromma najas), der Frühe Schilfjäger (Brachytron pratense), die Falkenlibelle (Cordulia aenea) und die Asiatische Keiljungfer (Gomphus flavipes). Als gefährdet (RL LSA 3) gilt das Kleine Granatauge (Erythromma viridulum). Zu den stark gefährdeten Arten (RL LSA 2) zählen auch hier die Keilflecklibelle (Aeshna isoceles) und die Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus caecilia). Besonders hervorgehoben werden muss das Vorkommen der Asiatischen Keiljungfer als Art des Anhang IV der FFH-Richtlinie und der Grünen Keiljungfer als Art des Anhangs II und IV der FFH-Richtlinie. Die Untergliederung der Libellenvorkommen entsprechend der vorkommenden Gewässertypen ermöglicht eine Aussage über die jeweilige Bedeutung jedes Gewässertyps für die Libellenfauna und über den Spezialisierungsgrad der Libellenarten. Eine Einteilung in verschiedene ökologische Gruppen wurde bei Libellen von DONATH (1987) vorgenommen. Danach sind nach den aktuellen Erfassungsergebnissen im Untersuchungsraum die folgenden ökologischen Gruppen vertreten (Tabelle 32):

Tabelle 32: Im Untersuchungsgebiet auftretende ökologische Gruppen der Libellen nach DONATH (1987).

Ökologische Gruppe Art

reophile Fließgewässer-Arten (3) Calopteryx splendens, Gomphus flavipes, Ophiogomphus caecilia

euryöke Fließwasser-See-Arten (3) Gomphus pulchellus, Platycnemis pennipes, Somatochlora metallica

euryöke Moor-Arten (1) Sympetrum danae

euryöke Tümpel-Arten (1) Libellula depressa

euryöke Weiher-Arten (4) Aeshna cyanea, Anax imperator, Lestes viridis, Sympetrum sanguineum

stenöke See-Arten (1) Anax parthenope

stenöke Weiher-Arten (1) Erythromma viridulum

Moor-See-Arten (2) Aeshna isosceles, Cordulia aenea

Aeshna grandis, Aeshna mixta, Brachytron pratense, Coenagrion puella, Coenagrion pulchellum, Enallagma cyathigerum, Erythromma najas, Ubiquisten (14) Ischnura elegans, Lestes sponsa, Libellula quadrimaculata, Orthetrum cancellatum, Pyrrhosoma nymphula, Sympetrum vulgatum, Sympetrum striolatum

Erläuterungen zur Tabelle reophil = überwiegend in Fließgewässern euryök = unempfindlich ggü. größeren Umweltschwankungen stenök = empfindlich gegenüber Umweltschwankungen Ubiquisten = in verschiedenen Lebensräumen auftretend

Auffällig bei der Betrachtung der Besiedlung der verschiedenen Gewässertypen durch Libellen ist, dass der Gewässertyp Flutmulde (UG 3) und Bach (UG 6) nur jeweils sehr geringe Artenspektren aufweisen. Beide Gewässertypen werden ausschließlich von häufigen

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4559 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 96

Ubiquisten besiedelt. Dazu zählen die Arten Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Hufeisen- Azurjungfer (Coenagrion puella) und Becher-Azurjungfer (Enalagma cyathigerum). Eine Ausnahme bildet das Vorkommen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) am UG 6. Diese Art ist an die Mittel- und Unterläufe von Fließgewässern bzw. an Gräben mit fließendem Wasser als Sekundärhabitate gebunden. Sie zählt nach DONATH (1987) zu den rheophilen Fließgewässer-Arten. Der im Untersuchungsgebiet vorkommende „Bach“ stellt eine Abflussrinne der Alten Elbe zur Elbe da und ist nur bis Anfang Juni noch schwach durchströmt, in der zweiten Julihälfte dann, bis auf einen nicht mehr durchströmten Rest nahe dem Einlauf in die Elbe, bereits ausgetrocknet gewesen. Damit ist er jedoch als Fortpflanzungsgewässer für die Gebänderte Prachtlibelle ungeeignet. Da die Art jedoch ebenfalls im Bereich eines Grabens, des Altgewässers und der Elbe mit geringer Abundanz beobachtet werden konnte (Abundanzklasse 2, wobei diese Abundanzklasse bereits als Bodenständigkeitskriterium gewertet werden kann, z.B. STERNBERG & BUCHWALD 1999), ist ihre Bodenständigkeit im Gebiet, trotz des Fehlens geeigneter permanent fließender Gewässer, nicht auszuschließen. Darüber ob wirklich eine Bodenständigkeit vorliegt und welcher der vorhandenen Gewässertypen dabei als Larvalhabitat dient, kann jedoch nur spekuliert werden. Die Frage ließe sich nur durch einen direkten Nachweis von Larven, Exuvien oder frisch geschlüpften Individuen bzw. nach mehrjähriger Beobachtung beantworten. Der Gewässertyp Graben (UG 4) weist mit 9 Libellenarten ebenfalls ein recht geringes Artenspektrum auf. Neben den bereits bei den Gewässertypen UG 3 und UG 6 erwähnten ubiquitären Arten konnten hier noch die Heidelibellen Sympetrum sanguineum, Sympetrum striolatum und Sympetrum vulgatum und überraschenderweise auch der Plattbauch (Libellula depressa) als euryöke Tümpel-Art nachgewiesen werden. Die untersuchten Gräben wiesen im Spätsommer nur eine sehr geringe Wasserführung auf und waren stark zugewachsen. Auch der Gewässertyp Baggersee (UG 2) repräsentiert mit 10 nachgewiesenen Libellenarten ein geringes Artenspektrum. Neben einer Reihe von ubiquitär verbreiteten Arten konnten hier mit der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) eine euryöke Weiher Art und mit der Westlichen Keiljungfer (Gomphus pulchellus) eine euryöke Fließwasser-See-Art nachgewiesen werden. Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist recht weit verbreitet und kommt im Untersuchungsgebiet auch an den Gewässertypen Altgewässer und Weiher/Tümpel vor. An letztgenanntem dürfte sie vermutlich ihren Schwerpunkt haben. Dies entspricht auch weitgehend ihren ökologischen Ansprüchen, denn obwohl sie ein breites Gewässerspektrum besiedelt, erreicht sie besonders hohe Abundanzen an gehölzbestandenen Kleingewässern in mittlerem Sukzessionsstadium (STERNBERG & BUCHWALD 1999). Die Westliche Keiljungfer ist der einzige heimische Vertreter unter den Flussjungfern (Gomphiden), der bevorzugt stehende Gewässer besiedelt. Die Art gilt nach DONATH (1987) als euryöke Fließwasser-See-Art. Zu den wichtigsten Biotopmerkmalen zählen eine gute Besonnung und offene flach auslaufende bis steilkantige Ufer mit Sand, Kies oder Geröll. Diese Habitatstrukturen sind am untersuchten Gewässer weitgehend vorhanden und lassen damit trotz fehlendem Bodenständigkeitsnachweis eine Fortpflanzung im Gebiet möglich erscheinen. Der Nachweis der Westlichen Keiljungfer ist jedoch insofern etwas Besonderes, als dass es sich um eine Art mit westeuropäischem Verbreitungsschwerpunkt handelt. Noch Anfang des 19. Jh. lag die östliche Verbreitungsgrenze entlang des Rheins. Bereits 1949 erreichte sie die Region um Hannover und 1979 Braunschweig und die Grenze zu Sachsen- Anhalt. Seit 1994 gab es jedoch kaum noch Hinweise auf eine weitere ostwärts gerichtete

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4560 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 97

Expansion und die Grenze zu Sachsen-Anhalt wurde nicht überschritten (SUHLING ET AL. 2009, MÜLLER & SUHLING 1990). Mit dem Nachweis der Art im Untersuchungsgebiet könnte sich also eine weitere Arealerweiterung andeuten. Das Auftreten der Westlichen Keiljungfer könnte auf eine Ausbreitung aus dem östlichen Niedersachsen entlang der Elbe oder des Mittellandkanals zurückzuführen sein. Ein Bodenständigkeitsnachweis der Art konnte nicht erbracht werden. Weitere Untersuchungen in den kommenden Jahren dürften deshalb Klarheit darüber bringen, ob es im Raum Magdeburg zu einer dauerhaften Etablierung der Westlichen Keiljungfer kommt. Der Gewässertyp Weiher/Tümpel/Auenkolk (UG 5) zeichnet sich mit 20 Libellen-Arten durch einen hohen Artenreichtum aus. Neben einem breiten Spektrum ubiquitär verbreiteter Arten, kommt hier auch eine Reihe von Arten mit spezielleren ökologischen Ansprüchen vor. Dazu gehört der Plattbauch (Libellula depressa) als euryöke Tümpel-Art. Er findet sich als typischer Pionierbesiedler vorzugsweise an kleineren weitgehend vegetationsfreien Stillgewässern, auch an Gartenteichen. Häufig sind ihre Gewässer auch nur temporär wasserführend. Eine weitere hier vorkommende Art ist die Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae). Dabei handelt es sich um eine nach DONATH (1987) als euryöke Moor- Art eingestufte Libelle. Sie ist zwar weniger wärmebedürftig als die anderen Heidelibellen, bevorzugt aber dennoch stark besonnte und windgeschützte Kleingewässer wie flache Tümpel, Teiche und Weiher. Ihre optimalen Lebensräume hat die Art in mesotrophen Mooren (STERNBERG & GERKEN 1999). Die Schwarze Heidelibelle war im Untersuchungsgebiet in wesentlich geringerer Individuenzahl anzutreffen als die übrigen Heidelibellen-Arten. Sie scheint aktuell in einigen angrenzenden Gebieten Deutschlands im Rückgang begriffen. Für das Stadtgebiet Braunschweig etwa mussten SUHLING et al. (2009) in den letzten Jahren eine starke Bestandsabnahme für die Schwarze Heidelibelle beobachten. Als dritte Gruppe mit spezielleren Ansprüchen kommen mit der glänzenden Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) und der Gemeinen Federlibelle (Platycnemis pennipes) zwei Vertreter der Fließwasser-See-Arten vor. Beide Arten haben ihren Verbreitungsschwerpunkt sowohl in Fließ- als auch Stillgewässern. Dabei bevorzugt die Glänzende Smaragdlibelle mittelgroße bis große Stillgewässer sowie Bäche und Flüsse die von Gehölzen oder Wäldern umgeben sind. Die Federlibelle bevorzugt etwas vegetationsreichere Fließ- und Stillgewässer. In naturnahen Auenlandschaften bildet sie oft sehr individuenreiche Bestände aus. Sowohl für die Glänzende Smaragdlibelle als auch für die Gemeine Federlibelle konnten Bodenständigkeitsnachweise erbracht werden. Als weiterer Vertreter mit spezielleren ökologischen Ansprüchen tritt die Falkenlibelle (Cordulia aenea) auf. Sie wird als Moor-See-Art eingestuft und hat ihr Optimum in Auengewässern die oft von Auenwald umgeben sind (ARNOLD-REICH 1990) und dystrophen Kleingewässern. Besonders charakteristisch sind schließlich die Vorkommen der drei als euryöke Weiher- Arten (DONATH 1987) eingestuften Libellen Weidenjungfer (Lestes viridis), Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) und Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea). Die Blaugrüne Mosaikjungfer besiedelt vorzugsweise kleine und oft mit Gehölzen umstandene Gewässer. Auch frisch angelegte Gartenteiche werden gern von ihr besiedelt. Sie gilt als sehr schattentolerant. Die Blutrote Heidelibelle konnte zwar häufig und an verschiedenen Gewässertypen nachgewiesen werden, bevorzugt aber kleinere besonnte Stillgewässer mit einer gut ausgebildeten Verlandungszone. Die Art ist auch an ephemere Gewässer angepasst und vermag sich auch in nur wenige Wochen Wasser führenden Gewässern fortzupflanzen. Die Weidenjungfer ist schwerpunktmäßig an kleineren bis mittelgroßen Stillgewässern mit umgebenden Weidengehölzen zu finden. Sie ist auf die Anwesenheit von

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4561 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 98

Weiden angewiesen, deren Äste z.T. über das Wasser ragen müssen, da sie ihre Eier unter die Rinde der Weiden ablegt. Der Gewässertyp Altgewässer (UG 1) zeichnet sich aus odonatologischer Sicht als klar artenreichster Gewässertyp aus. Hier konnten insgesamt 25 Libellenarten nachgewiesen werden. Neben den ubiquitär verbreiteten Arten kommen hier die meisten spezialisierten Libellenarten vor. So konnten folgende ökologische Gruppen erfasst werden: • reophile Fließgewässer-Arten: Gebänderte Prachtlibelle (die sich hier allerdings vermutlich nicht fortpflanzt), • euryöke Fließwasser-See-Arten: Gemeine Federlibelle (Platycnemis pennipes), Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) • euryöke Weiher-Arten: Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Große Königslibelle (Anax imperator), Weidenjungfer (Lestes viridis), Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) • stenöke See-Arten: Kleine Königslibelle (Anax parthenope) • stenöke Weiher-Arten: Kleines Granatauge (Erythromma viridulum) • Moor-See-Arten: Keilflecklibelle (Aeshna isosceles), Falkenlibelle (Corulia aenea) Bemerkenswert ist hier das syntope Auftreten (= in einem bestimmten Lebensraum gemeinsam vorkommend) sowohl der Großen als auch der Kleinen Königslibelle. Die große Königslibelle besiedelt Stillgewässer unterschiedlicher Art und Größe, bevorzugt dabei die mittelgroßen Gewässer mit einer ausreichend großen freien Wasserfläche. Die Kleine Königslibelle besiedelt als stenöke See-Art ausschließlich größere Stillgewässer mit ebenfalls offener Wasserfläche ist dabei aber stärker als die Große Königslibelle auf eine gut ausgebildete Uferröhricht-, Schwimmblatt- und Submersvegetation angewiesen. Auffällig war die zeitliche Einnischung beider Arten. Während die konkurrenzstärkere Große Königslibelle besonders in den Mittags- und frühen Nachmittagsstunden aktiv war, konnte die Kleine Königslibelle vorwiegend ab den späten Nachmittagsstunden beobachtet werden. Die Besiedlung neuer Gewässer durch die Kleine Königslibelle wird durch den starken Konkurrenzdruck der Großen Königslibelle, welche sich als typischer Pionierbesiedler an den Gewässern meist schon vor der Kleinen Königslibelle etabliert, erschwert. Eine typische Charakterart von Altgewässern der Flussauen, aber auch von Seen und Weihern, ist das Große Granatauge (Erythromma najas). Die Art kann als Spätbesiedler von Gewässern betrachtet werden. So stellte sich z.B. bei Untersuchungen in den Gewässern der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft heraus, dass sie sich erst in den in der Sukzession weit vorangeschrittenen Gewässern etablierte. Sie bevorzugt Gewässer mit stark entwickelter Schwimmblattvegetation, in denen aber noch ausreichend offenen Wasserflächen vorhanden sind. Diese Bedingungen finden sich im Untersuchungsgebiet in ausgezeichneter Weise wieder. Entsprechend individuenreich waren die Vorkommen des Großen Granatauges. Das Kleine Granatauge (Erythromma viridulum) kann dagegen eher als Frühbesiedler eines Gewässers betrachtet werden. Zudem gilt die Art als wesentlich thermophiler als das Große Granatauge, was je nach jährlichen Witterungsbedingungen zu starken Bestandsschwankungen führen kann. Es besiedelt ähnlich wie das Große Granatauge Altgewässer, Seen und Weiher in Flussauen, jedoch ist die Art zur Fortpflanzung auf die Anwesenheit einer gut entwickelten Submersvegetation angewiesen. Das Kleine Granatauge tritt im Untersuchungsgebiet in der Individuenzahl deutlich hinter

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4562 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 99 dem Großen Granatauge zurück. Beide Arten können als bodenständig betrachtet werden. Schließlich gelang am Altgewässer auch der Nachweis der Keilflecklibelle (Aeshna isosceles). Diese Art hat nach 1990 besonders in der Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts eine positive Bestands-entwicklung erfahren. Sie kann als typischer Besiedler von Weihern, kleineren Seen und Altgewässern mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und einer gut entwickelten Röhrichtvegetation betrachtet werden. Das Altgewässer bietet aufgrund seiner unterschiedlich entwickelten und strukturierten Gewässerabschnitte sowie den reich gegliederten Uferbereichen (Röhrichte, Frischwiesen, Brachen, einzelne Gehölze) einer vielfältigen Libellenfauna optimalen Lebensraum und kann damit als wertvoll bezeichnet werden. Die Libellenfauna des Gewässertyps Fluss (UG 7) ist nicht sehr artenreich und überwiegend durch weitverbreitete Arten gekennzeichnet. Dennoch kann sie als sehr wertvoll bezeichnet werden. Ausschlaggebend dafür ist in erster Linie das Vorkommen der Asiatischen Keiljungfer (Gomphus flavipes) und der Grünen Keiljungfer (Ophiogomphus caecilia). Es handelt sich um typische reophile Arten, wobei die Asiatische Keiljungfer auf die Unterläufe der größeren Bäche und Flüsse mit feinsandig-schlammigem Ufersubstrat beschränkt ist, während die Grüne Keiljungfer etwas stärker auf die weiter stromaufwärts gelegenen Bereiche mit sandig-kiesigem Substrat konzentriert ist. Eine leichte Korrelation des Auftretens der Grünen Keiljungfer mit Vorkommen von Ufergehölzen ist zu erkennen (vgl. SCHULZE & SY 2010). Beide Arten können als Indikatorarten für naturnahe Verhältnisse an Fließgewässern angesehen werden. Die beiden Flussjungfer-Arten haben sich in Sachsen- Anhalt und in anderen Bundesländern in den letzten Jahren weiter in ihrem Bestand stabilisieren können (z.B. MÜLLER & STEGLICH 2004, STÜBING & HILL 2009). Eine nicht unerhebliche Gefährdung der Art könnte im Wellenschlag, ausgelöst u.a. durch Frachtschiffe und Sportboote, liegen. Dadurch kommt es insbesondere während des Schlupfes, welcher in unmittelbarer Nähe der Wasserlinie erfolgt, häufig zu Schlüpfdefekten (z.B. REDER & VOGEL 2000).

Tabelle 33: Gesamtartenspektrum der an den Untersuchungsgewässern nachgewiesenen Libellen, mit Angaben zur Häufigkeit, Bodenständigkeit und zum Gefährdungsgrad sowie dem Schutzstatus nach der FFH-Richtlinie

Name Untersuchungsgewässer (UG) Rote Liste FFH- wissenschaftlich RL RL Anh- UG1 UG2 UG3 UG4 UG5 UG6 UG7 (deutsch) D LSA ang

Kleinlibellen (Zygoptera)

Calopterygidae

Calopteryx splendens 2 / - / - 2 / - / - 2 / - / - 1 / - / - V (Gebänderte Prachtlibelle)

Coenagrionidae

Coenagrion puella 5 / 2 / 2 5 / 5 / 2 5 / 5 / 2 5 / 2 / 2 3 / 2 / - 4 / 2 / - 3 / - / - (Hufeisen-Azurjungfer) (B) (B) (B) (B) (B) (B)

Coenagrion pulchellum 4 / 1 / - 3 / 1 / 1 2 / - / - 3 V (Fledermaus-Azurjungfer) (B) (B)

Enallagma cyathigerum 5 / 3 / 2 4 / 3 / 1 4 / 4 / 2 3 / 3 / 2 3 / - / - (Becher-Azurjungfer) (B) (B) (B) (B)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4563 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 100

Name Untersuchungsgewässer (UG) Rote Liste FFH- wissenschaftlich RL RL Anh- UG1 UG2 UG3 UG4 UG5 UG6 UG7 (deutsch) D LSA ang

Erythromma najas 3 / 1 / 1 1 / - / - V V (Großes Granatauge) (B)

Erythromma viridulum 3 / 1 / 1 3 (Kleines Granatauge) (B)

Ischnura elegans 5 / 3 / 3 3 / 3 / 1 4 / 5 / - 4 / 4 / 1 3 / 2 / 2 3 / 2 / - 3 / 4 / 1

(Große Pechlibelle) (B) (B) (B) (B) (B) (B) (B)

Pyrrhosoma nymphula 2 / 1 / - 2 / 1 / -

(Frühe Adonislibelle) (B) (B)

Lestidae

Lestes sponsa 3 / 2 / -

(Gemeine Binsenjungfer) (B)

Lestes viridis 1 / 1 / - 1 / - / - (Weidenjungfer) (B)

Platycnemididae

Platycnemis pennipes 4 / 4 / 2 4 / 2 / - 2 / 3 / 1 3 / 2 / - 3 / 5 / - 2 / - / - (Gemeine Federlibelle) (B) (B) (B) (B) (B)

Großlibellen (Anisoptera)

Aeshnidae

Aeshna cyanea 1 / - / - 1 / - / - 2 / 1 / - (Blaugrüne Mosaikjungfer)

Aeschna isosceles 1 / - / - 2 2 (Keilflecklibelle)

Aeshna grandis 1 / 1 / - 1 / 1 / - V (Braune Mosaikjungfer)

Aeshna mixta 1 / 1 / - 1 / - / - 1 / 1 / - 1 / - / - (Herbst-Mosaikjungfer)

Brachytron pratense 2 / - / - 1 / - / - 1 / - / - 3 V (Früher Schilfjäger)

Anax imperator 2 / 1 / - 1 / - / - (Große Königslibelle) (B)

Anax parthenope 1 / - / - G (Kleine Königslibelle)

Corduliidae

Cordulia aenea 2 / 1 / - 2 / 1 / - V V (Falkenlibelle) (B) (B)

Somatochlora metallica 1 / 1 / - 1 / 1 / -

(Glänzende Smaragdlibelle) (B) (B)

Gomphidae

Gomphus flavipes 2 / - / 4 G V IV (Asiatische Keiljungfer) (B)

Gomphus pulchellus 1 / - / - V D (Westliche Keiljungfer)

Ophiogomphus cecilia - / - / 1 2 2 II, IV (Grüne Keiljungfer) (B)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4564 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 101

Name Untersuchungsgewässer (UG) Rote Liste FFH- wissenschaftlich RL RL Anh- UG1 UG2 UG3 UG4 UG5 UG6 UG7 (deutsch) D LSA ang

Libellulidae

Libellula depressa 2 / 2 / - 2 / 1 / -

(Plattbauch) (B) (B)

Libellula quadrimaculata 2 / 2 / - 3 / 2 / - 2 / - / - 1 / - / - 1 / - / - (Vierfleck) (B) (B)

Orthetrum cancellatum 3 / 1 / - 3 / 2 / 1 2 / 1 / 1 (Großer Blaupfeil) (B) (B)

Sympetrum danae 1 / - / - (Schwarze Heidelibelle)

Sympetrum sanguineum 3 / - / - 1 / - / - 3 / - / - 1 / - / - (Blutrote Heidelibelle)

Sympetrum striolatum 2 / - / - 1 / - / - 2 / - / - D (Große Heidelibelle)

Sympetrum vulgatum 2 / - / - 1 / - / - 2 / - / - 1 / - / - (Gemeine Heidelibelle)

Anzahl 25 10 5 9 20 5 11 9 8 2

Erläuterungen zur Tabelle

Untersuchungsgewässer (UG) UG 1 = Altgewässer UG 2 = Baggersee UG 3 = Flutmulde UG 4 = Graben UG 5 = Tümpel/Weiher/Auenkolk UG 6 = Bach UG 7 = Fluss

Anzahl (Individuen) Adulte / Subadulte / Exuvien z.B. 2 / 1 / 1 = 4 – 10 Adulte / 1 – 3 Subadulte / 1 – 3 Exuvien 1 = 1 - 3 2 = 4 - 10 3 = 11 - 50 4 = 51 - 100 5 = > 100

Bodenständigkeit B = bodenständig (Nachweis von Subadulten und/oder Exuvien)

RL LSA – Rote Liste der Libellen (Odonata) des Landes Sachsen-Anhalt (Müller 2004) 0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet G Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt D Daten defizitär V Arten der Vorwarnliste

RL D – Rote Liste der Libellen (Odonata) (Ott & Piper 1998) 0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4565 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 102

G Gefährdung unbekannten Ausmaßes R extrem selten V Vorwarnliste D Daten unzureichend

FFH-RL = FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG) (SSYMANK et al. 1998) II Anhang II, Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen IV Anhang IV, streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse

Zusammenfassend kann die Libellenfauna des Gebietes als artenreich eingeschätzt werden. Neben einer Reihe von wenig anspruchsvollen und weitverbreiteten Arten treten eine Reihe spezialisierter Arten mit einer Präferenz für einen oder wenige Gewässertypen auf. Dies zeigt sich sehr gut anhand des Auftretens von Arten aus unterschiedlichen ökologischen Gruppen nach DONATH (1987, siehe Tabelle 32). Sie spiegeln dabei das ebenfalls reich gegliederte Lebensraumspektrum des Untersuchungsgebietes wieder. So finden sich neben den unterschiedlichen Fortpflanzungs-gewässern selbst auch essentielle Reife-, Jagd- und Ruhehabitate in z.T. größerer Entfernung zu den Gewässern. Eine wichtige Rolle spielen dabei z.B. Waldränder, Saumstrukturen und Grünlandbrachen. Aufgrund des Nebeneinanders der unterschiedlichen Gewässertypen und der Mobilität der Libellenarten kommt es teilweise zu einem Auftreten einzelner Arten an für sie eigentlich un- oder zumindest weniger typischen Standorten. Es sei jedoch erwähnt, dass eine Reihe von eigentlich für Kiesabbaugewässer typische Libellenarten nicht nachgewiesen wurden. Dazu gehören z.B. Arten wie die Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio), die Südliche Binsenjungfer (Lestes barbarus) oder der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum). Die Ursache dafür liegt weniger in witterungsbedingten Ausfällen, als vielmehr in der Tatsache, dass diese Arten kaum geeignete Habitate im Untersuchungsgebiet, etwa in Form ephemerer weitgehend vegetationsloser Kleingewässer oder vegetationsarmer sich schnell erwärmender Flachwasserbereiche innerhalb von Kiesgrubengewässern ohne größeren Fischbesatz vorfinden.

6.1.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Mit der Asiatischen Keiljungfer (Gomphus flavipes) als Art des Anhangs IV der FFH-RL und der Grünen Keiljungfer (Ophiogomphus caecilia) als Art des Anhangs II und IV der FFH-RL wurden im Rahmen der Untersuchungen zwei artenschutzrechtlich relevante Arten nachgewiesen. Für diese Arten ist in einem gesonderten Gutachten, dem artenschutzrechtlichen Fachbeitrag (Band 3), zu untersuchen, ob die Belange des besonderen Artenschutzes durch das geplante Vorhaben berührt werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4566 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 103

6.2 Nachtfalter

6.2.1 Einleitung

Durch die Erfassung der Nachtfalterfauna im engeren Untersuchungsraum soll der Bestand dieser Artengruppe in einem Waldgebiet, welches überwiegend von Laub- und Laubmischwaldgesellschaften geprägt wird, darunter wertvollen lichten Alteichenbeständen, bestimmt und im Hinblick auf seine Bedeutung als Lebensraum für diese Gruppe bewertet werden.

6.2.2 Eignung von Nachtfaltern als Bioindikatoren

Schmetterlinge () gehören mit weltweit etwa 180.000 Arten nach den Käfern (Coleoptera) zur artenreichsten Insektengruppen. Den weitaus größten Teil nehmen dabei die Nachtfalter ein. So gehören in Mitteleuropa rund 95% der vorkommenden Großschmetterlingsarten zu den Nachtfaltern. Diese besiedeln fast alle terrestrischen Lebensräume und sind, insbesondere im Raupenstadium, teilweise eng an eine oder wenige Pflanzenarten gebunden. Sie leben teilweise unterirdisch an den Wurzeln verschiedener Gräser, endophytisch (= im Inneren des Vegetationskörpers einer Pflanze lebend) oder exophytisch (= äußerlich an einer Pflanze lebend) und ernähren sich u.a. von Moosen, Farnen, Flechten, Algen und sogar Pilzen. Die meisten Arten ernähren sich von den Blättern verschiedener krautiger Gefäßpflanzen und Laubbäumen und -büschen, einzelne Arten auch von Nadelbäumen. Aufgrund dessen sind beispielsweise Feuchtgebietslebensräume und Heidegebiete, aber auch Laubwälder von großer Bedeutung für Nachtfalter. Da sich Nachtfalter mit nur wenigen Ausnahmen phytophag ernähren und als Nahrungsgrundlage für verschiedene Prädatoren, wie Parasitoiden (z.B. Schlupf-, Erz-, Brackwespen), Laufkäfer, Vögel und Fledermäuse dienen, und damit vergleichsweise weit unten in der Nahrungspyramide stehen, spielen sie eine große Rolle innerhalb der Lebensgemeinschaften. Neben der großen Artenfülle, der Spezialisierung auf bestimmte Biotoptypen und Pflanzenarten sowie ihrer Rolle innerhalb des Nahrungsgefüges spielt auch ihre leichte und störungsarme Nachweisbarkeit, i.d.R. über Lichtfang, eine große Rolle für den Einsatz der Nachtfalter als bioindikatorische Artengruppe.

6.2.3 Methodik

Zur Untersuchung der Nachtfalter wurden der Lichtfang und der Köderfang als Erfassungsmethode eingesetzt (s. Anhang 1.10). Beim Lichtfang werden die Nachtfalter von einer Lichtquelle, deren Leuchtspektrum sich bis in den UV-Bereich erstreckt, angelockt. Die Wirkung beruht auf einer Störung der räumlichen Orientierung der Tiere, hervorgerufen durch die helle Lichtquelle. Als Lichtquelle wurde ein Leuchtturm mit 2 superaktinischen Leuchtröhren (UV und kurzwelliges Licht im blauen Bereich) eingesetzt, welche über einen Trockenakku gespeist werden. Am Boden um den Leuchtturm wurden zusätzlich weiße Tücher verteilt, um auch die sich am Boden absetzenden Tiere erfassen zu können. Die Methode des Köderfangs dient in erster Linie zur Erfassung der Arten, welche sich kaum oder nicht über den Einsatz einer Lichtquelle erfassen lassen. Dazu gehören vorwiegend Vertreter der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Dagegen lassen sich die Spannerarten (Geometridae) kaum anlocken. Der Köderfang beruht auf dem Verhalten vieler Arten,

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4567 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 104

Pflanzensäfte und andere zucker- und mineralhaltige Flüssigkeiten aufzunehmen. Demzufolge besteht der Lockstoff aus einer zuckerhaltigen vergorenen Flüssigkeit (vergorenes Bier mit Honig und Apfelringen). Diese Flüssigkeit wurde im Spätsommer (Anfang September) an Baumstämmen verstrichen bzw. die mit der Flüssigkeit getränkten Apfelringe dort aufgehängt. Die Auswahl des Standortes für den Köderfang erfolgt entsprechend der Windrichtung, so dass der Duft möglichst in das Gebiet hineingetragen wurde. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden die Köderfallen dreimal, etwa im Abstand von einer Stunde, mit einer leuchtstarken Taschenlampe kontrolliert. Die Untersuchungen zur Nachtfalterfauna erstreckten sich über den Zeitraum der Jahre 2012 und 2013. Eine Untersuchung über zwei Untersuchungsjahre wurde notwendig, da es im Jahr 2012 im Bereich der HKE II zum Einsatz von Insektiziden gegen forstwirtschaftlich relevante Schadinsekten kam und deshalb nicht ausgeschlossen werden konnte, ob sich diese Maßnahme auch auf das nachweisbare Nachtfalterartenspektrum im Gebiet ausgewirkt hat. Die Untersuchungen zur Nachtfalterfauna fanden an folgenden Terminen statt: 2012: 24.05., 28.06., 25.07. und 30.08. 2013: 18.06., 21.06., 27.06., 01.07., 18.07., 12.08. und 26.08.

6.2.4 Ergebnisse

6.2.4.1 Artenspektrum

Während der Erfassung im Jahr 2012 konnten 80 Nachtfalterarten nachgewiesen werden (fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Während der Nachkartierung im Jahr 2013 wurde dagegen mit 166 Arten nahezu ein doppelt so großes Artenspektrum nachgewiesen. Damit liegt die Vermutung nahe, dass der Insektizideinsatz im Jahr 2012 tatsächlich Auswirkungen auf die Nachtfalterfauna gehabt haben könnte. Es muss allerdings berücksichtigt werden, dass der Untersuchungsumfang im Jahr 2013 umfangreicher war (8 Begehungen gegenüber 4 Begehungen im Jahr 2012) und die Witterungsbedingungen im Jahr 2013 etwas günstiger waren als im Jahr 2012. Damit müssen die Auswirkungen des Insektizideinsatzes auf die Nachtfalterfauna zumindest relativiert werden. Über den gesamten Untersuchungszeitraum konnten im Gebiet 203 Nachtfalterarten nachgewiesen werden (Tabelle 34). Damit lässt das Ergebnis, in Anbetracht der auf den Lichtfang festgelegten Untersuchungsmethode und dem zeitlich begrenzten Untersuchungszeitraum auf eine artenreiche Nachtfalterfauna im Gebiet schließen.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4568 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 105

Tabelle 34: Liste der im Bereich der HKE II nachgewiesenen Nachtfalterarten mit Angaben zur Roten Liste, ihrem Schutzstatus nach BArtSchV sowie der bevorzugten Larvalhabitate

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS

Adelidae (Langhornmotten)

Nemophora degeerella (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Cossidae (Wurzelbohrer)

Cossus cossus (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Crambidae (Zünsler)

Anania coronata (HUFNAGEL, 1767) Ubiquist X X

Ubiquist hortulata (LINNAEUS, 1758) X X X (oligo)

Catoptria pinella (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Catoptria verellus (ZINCKEN, 1817) Laub-poly X X

Chrysoteuchia culmella (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Crambus pratella (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Ostrinia nubilalis (HÜBNER, 1796) Ubiquist X X X

Ubiquist Pleuroptya ruralis (SCOPOLI, 1763) X X (oligo)

Scoparia pyralella (DENIS & SCHIFFERMÜLLER,1775) Ubiquist X X

Drepanidae (Eulenspinner und Sichelflügler)

Drepana falcataria (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Habrosyne pyritoides (HUFNAGEL, 1766) Ubiquist X X

Ochropacha duplaris (LINNAEUS, 1761) Laub-oligo X X

Tethea or (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-W X X

Thyatira batis (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Watsonalla binaria (HUFNAGEL, 1767) Laub-poly X X X

Endromidae

Endromis versicolora (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X

Pyralidae (Zünsler)

Acrobasis repandana (FABRICIUS, 1798) Laub-oligo X X

Anania lancealis (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Dioryctria simplicella (HEINEMANN, 1863) Nadel-oligo X X

Endotricha flammealis (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Myelois circumvoluta (GEOFFROY IN FOURCROY, 1785) Ubiquist X X

Geometridae (Spanner)

Abraxas sylvata (SCOPOLI, 1763) Laub-oligo X X

Aethalura punctulata (DENNIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Alcis repandata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Angerona prunaria (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4569 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 106

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS

Ubiquist Aplocera plagiata (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Biston betularia (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Bupalus piniaria (LINNAEUS, 1758) Nadel-oligo X X

Cabera pusaria (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X X

Campaea margaritata (LINNAEUS, 1767) Laub-poly X X

Camptogramma bilineata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Ubiquist Catarhoe rubidata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) X X (oligo)

Chiasmia clathrata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Chloroclystis v-ata (HAWORTH, 1809) Ubiquist X X

Colostygia pectinataria (KNOCH, 1781) Ubiquist X X X

Comibaena bajularia (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) V Laub-oligo X X

Ubiquist Cosmorhoe ocellata (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Cyclophora linearia (HÜBNER, 1799) Laub-oligo X X

Cyclophora porata (LINNAEUS, 1767) Laub-oligo X X

Cyclophora punctaria (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X

Dysstroma truncata (HUFNAGEL, 1767) Ubiquist X X

Ecliptopera silaceata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-oligo X X X

Ematurga atomaria (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Ubiquist Epirrhoe alternata (MÜLLER, 1764) X X X (oligo) Ubiquist Epirrhoe tristata (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Epirrhoe galiata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Ubiquist Euphyia biangulata (HAWORTH, 1809) V V X X X (oligo) Ubiquist Euphyia unagulata (HAWORTH, 1809) X X X (oligo)

Eupithecia centaureata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Eupithecia egenaria (HERRICH-SCHÄFFER, 1848) Laub-oligo X X

Ubiquist Eupithecia icterata (DEVILLERS, 1789) X X (oligo)

Eupithecia plumbeolata (HAWORTH, 1809) Laub-olig X X

Eupithecia selinata (HERRICH-SCHÄFFER, 1861) Ubiquist X X

Eupithecia subfuscata (HAWORTH, 1809) Ubiquist X X

Ubiquist Eupithecia succenturiata (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Gandaritis pyraliata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Feu X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4570 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 107

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS

Geometra papilionaria (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Hydrelia flammeolaria (HUFNAGEL, 1767) Laub-poly X X

Hylaea fasciariafasciaria (LINNAEUS, 1758) Nadel-poly X X X

Hylaea fasciaria prasinaria (LINNAEUS, 1758) Nadel-poly X X X

Hypomecis punctinalis (SCOPULI, 1763) Laub-poly X X

Hypomecis roboraria (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Idaea aversata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Idaea biselata (HUFNAGEL, 1767) Ubiquist X X

Idaea dimidiata (HUFNAGEL, 1767) Feu X X

Idaea emarginata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Jodis lactearia (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Lomaspilis marginata (LINNAEUS, 1758) Laub-W X X

Lomographa temerata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Macaria alternata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Ubiquist Macaria brunneata (THUNBERG, 1784) X X (oligo)

Macaria liturata (CLERCK, 1759) Laub-poly X X X

Macaria notata (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Ubiquist Macaria wauaria (LINNAEUS, 1758) X X (oligo) Ubiquist Mesoleuca albicillata (LINNAEUS, 1758) X X X (oligo)

Mesotype didymata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Minoa murinata (SCOPOLI, 1763) Ubiquist X X

Odontoptera bidentata (CLERCK, 1759) Laub-poly X X

Ubiquist Pasiphila rectangulata (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Perizoma alchemillata (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X X

Petrophora chlorosata (SCOPOLI, 1763) Ubiquist X X

Plagodes dolobraria (LINNAEUS, 1767) Laub-poly X X X

Scopula nigropunctata (HUFNAGEL, 1767) Ubiquist X X

Scopula subpunctaria (HERRICH-SCHÄFFER, 1847) Ubiquist X X

Selenia dentaria (FABRICIUS, 1775) Laub-poly X X

Tephronia sepiaria (HUFNAGEL, 1758) 1 §§ Flechten X X

Thera obeliscata(HÜBNER, 1787) Nadel-oligo X X

Ubiquist Timandra comae (SCHMIDT, 1931) X X X (oligo)

Timandra griseata (PERTERSON, 1902) Ubiquist X X

Triphosa dubiata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4571 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 108

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS (oligo)

Trisateles emortualis (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Bruchwald, Xanthorhoe designata (HUFNAGEL, 1767) X X Laub-W

Xanthorhoe ferrugata (CLERCK, 1759) Ubiquist X X

Xanthorhoe fluctuata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Xanthorhoe montanata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Xanthohroe quadrifasiata (CLERCK, 1759) Ubiquist X X X

Xanthorhoe spadicearia (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Lasiocampidae (Glucken)

Dendrolimus pini (LINNAEUS, 1758) Nadel-oligo X X X

Macrothylacia rubi (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Magerrasen, Malacosoma castrensis (LINNAEUS, 1758) 3 3 § X X Heide (oligo)

Odonestis pruni (LINNAEUS, 1758) 3 2 Laub-poly X X X

Limacodidae (Schneckenspinner)

Apoda limacodes (HUFNAGEL, 1766) Laub-poly X X

Noctuidae (Eulen)

Acronicta rumicis (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Agrotis exclamationis (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Agrotis ipsilon (HUFNAGEL, 1766) Ubiquist X X

Amata phegea (LINNAEUS, 1758) § Ubiquist X X

Amphipyra berbera (RUNGS, 1949) Laub-oligo X X

Amphipyra tragopoginis (CLERCK, 1759) Ubiquist X X

Apamea epomidion (HAWORTH, 1809) 3 Laub-oligo X X

Apamea monoglypha (HUFNAGEL, 1766) Ubiquist X X X

Autographa gamma (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Autographa pulchrina (HAWORTH, 1809) Ubiquist X X X

Callimorpha dominula (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Laub-, Nadel- Callopistria juventina (STOLL, 1782) 2 X X oligo Ubiquist Catocala nupta (LINNAEUS, 1767) § X X X (oligo)

Catocala promissa (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 3 3 § Laub-oligo X X

Cerapteryx graminis (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Charanyca ferruginea (ESPER, 1785) Ubiquist X X

Colobochyla salicalis (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 3 Laub-W X X

Cosmia trapezina (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4572 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 109

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS

Craniophora ligustri (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-W X X

Laub-W, Cybosia mesomella (LINNAEUS, 1758) X X Bruchwald

Deltote bankiana (FABRICIUS, 1775) Feu-offen X X X

Deltote deceptoria (SCOPULI, 1763) Ubiquist X X X

Diarsia brunnea (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Discestra trifolii (HUFNAGEL, 1766) Ubiquist X X

Dypterygia scabriuscula (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Eilema complana (LINNAEUS, 1758) Flechten X X

Eilema deplana (ESPER, 1787) Flechten X X

Flechten, Eilema griseola (HÜBNER, 1803) 2 V X X X Laub-W

Eilema lurideola (ZINCKEN, 1817) Flechten X X

Elaphria venustula (HÜBNER, 1786) Ubiquist X X

Eucarta virgo (TREITSCHKE, 1835) Feu X X

Euplexia lucipara (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Euproctis similis (FUESSLY, 1975) Laub-poly X X

Herminia grisealis (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-poly X X

Herminia tarsicrinalis (KNOCH, 1782) Laub-poly X X

Hoplodrina blanda (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X

Hoplodrina octogenaria (GOEZE, 1781) Ubiquist X X

Magerrasen/ Hoplodrina respersa (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 3 V X X Felsflur

Ubiquist Hypena proboscidalis (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Lacanobia thalassina (HUFNAGEL, 1758) Ubiquist X X

Laspeyria flexula (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Flechten X X X

Lithosia quadra (LINNAEUS, 1758) 2 G Flechten X X

Mythimna ferrago (FABRICIUS, 1787) Ubiquist X X

Mythimna impura (HÜBNER, 1808) Feu-offen X X X

Mythimna pallens (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Noctua comes (HÜBNER, 1813) Ubiquist X X

Noctua fimbriata (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Noctua pronuba (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Ochropleura plecta (LINNAEUS, 1761) Ubiquist X X X

Oligia fasciuncula (HAWORTH, 1809) Feu X X

Oligia latruncula (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Ubiquist X X X

Oligia strigilis (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4573 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 110

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS

Orthosia gothica (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Paracolax tristalis (FABRICIUS, 1794) 3 Laub-oligo X X X

Parastichtis ypsillon (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Laub-W X X

Phragmatobia fuliginosa (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Polia nebulosa (HUFNAGEL, 1766) Laub-poly X X

Laub-W, Polymixis gemmea (TREITSCHKE, 1825) § X X Bruchwald

Protodeltote pygarga (HUFNAGEL, 1766) Laub-poly X X

Pseudeustrotia candidula (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 0 2 Ubiquist X X

Rivula sericealis (SCOPOLI, 1763) Ubiquist X X

Spilosoma lubricipeda (LINNAEUS, 1758) Feu X X X

Tholera decimalis (PODA, 1761) Ubiquist X X

Trachea atriplicis (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Xestia baja (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Wald-poly X X

Xestia c-nigrum (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Xestia stigmatica (HÜBNER, 1813) Laub-poly X X

Xestia triangulum (HUFNAGEL, 1766) Ubiquist X X

Notodontidae (Zahnspinner)

Clostera anachoreta (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 3 Laub-W X X

Clostera curtula (LINNAEUS, 1758) Laub-W X X

Drymonia obliterata (ESPER, 1785) 3 Laub-oligo X X X

Drymonia querna (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 3 Laub-poly X X

Drymonia ruficornis (HUFNAGEL, 1766) Laub-oligo X X

Furcula furcula (CLERCK, 1759) Laub-poly X X

Phalera bucephala (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Pheosia gnoma (FABRICIUS, 1776) Laub-oligo X X

Stauropus fagi (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X X

Thaumetopoea processionea (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X

Pterophoridae (Federmotten)

Gillmeria pallidactyla (HAWORTH, 1811) Ubiquist X X

Roeslerstammiidae

Roeslerstammia erxlebella (FABRICIUS, 1787) Laub-oligo X X

Sphingidae (Schwärmer)

Deilephila elpenor (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Smerinthus ocellata (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Sphinx pinastri (LINNAEUS, 1758) Nadel-poly X X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4574 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 111

Rote Liste chV Larval- Art habitat 2012 2013 LSA D gesamt BArtS

Tortricidae (Wickler)

Acleris forsskaleana (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X

Agapeta hamana (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X X

Archips podana (SCOPULI, 1763) Laub-poly X X

Archips xylosteana (LINNAEUS, 1758) Laub-poly X X

Choristoneura hebenstreitella (MÜLLER, 1764) Laub-poly X X

Ditula angustiorana (HAWORTH, 1811) Laub-poly X X

Ubiquist Epiblema foenella (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Epinotia cruciana (LINNAEUS, 1758) Ubiquist X X

Gypsonoma dealbana (FRÖHLICH, 1828) Ubiquist X X

Ubiquist Lathronympha strigana (FABRICIUS, 1775) X X (oligo) Ubiquist Notocelia uddmanniana (LINNAEUS, 1758) X X (oligo)

Tortrix viridana (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X

Yponomeutidae (Gespinst- und Knospenmotten)

Yponomeuta evonymella (LINNAEUS, 1758) Laub-oligo X X

Yponomeuta irrorella (HÜBNER, 1796) Laub-oligo X X

Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen

Zygaena ephialtes (LINNAEUS, 1758) 2 § Ubiquist X X gesamt 16 12 7 - 81 166 203

Erläuterungen zur Tabelle

Rote Liste LSA – Rote Liste Sachsen-Anhalts (Schmidt et al. 2004) 0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet G Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt D Daten defizitär V Arten der Vorwarnliste

Rote Liste D – Rote Liste Deutschlands (Pretscher 1998) 0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet G Gefährdung unbekannten Ausmaßes R extrem selten V Vorwarnliste D Daten unzureichend

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2 §§ Streng geschützte Art nach Anl 1 Sp.3

Larvalhabitat

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4575 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 112

Bruchwald = Arten der Bruchwälder Flechten = Flechten, Algen und Moose bewohnende Arten Feu = Arten der Feuchtlebensräume Feu-offen = Arten offener Feuchtlebensräume Nadel-oligo = oligophage Arten der Nadelgehölze (oligophag = Ernährung lediglich von einer oder wenigen Pflanzenarten) Nadel-poly = polyphage Arten der Nadelgehölze (polyphag = Ernährung von vielen Pflanzenarten) Laub-oligo = oligophage Arten der Laubgehölze Laub-poly = polyphage Arten der Laubgehölze Laub-W = Arten der Weichhölzer Ubiquist = in verschiedenen Lebensräumen auftretend

Von den nachgewiesenen Arten befinden sich (inkl. der Arten der Vorwarnliste) 16 Arten auf der RL Sachsen-Anhalts: • Arten der Vorwarnliste (V): 1 Art o Euphya biangulata als Art der Vorwarnliste, • gefährdet (3): 10 Arten o Drymonia obliterate, Clostera anachoreta, Paracolax tristalis, Hoplodrina respersa, Colobochyla salicalis, Catocala promissa, Apamea epomidion, Odonestis pruni, Malacosoma castrensis • stark gefährdet (2): 4 Arten o Zygaena ephialtes, Lithosia quadra, Eilema griseola, Callopistria juventina • Ausgestorben bzw. verschollen (0): 1 Art o Pseudeustrotia candidula In der RL Deutschlands werden folgende im Gebiet nachgewiesene Arten gelistet: • Arten der Vorwarnliste (V): 6 Arten o Hoplodrina respersa, Eilema griseola, Satyrium pruni, Euphyia biangulata, Comibaena bajularia, Colobochyla salicalis • gefährdete Arten (3): 3 Arten o Drymonia querna, Catocala promissa, und Malacosoma castrensis • stark gefährdet (2): 2 Arten o Odonestis pruni und Pseudeustrotia candidula • Vom Aussterben bedroht (1): 1 Art o Tephronia sepiaria. Weiterhin konnten im Untersuchungsgebiet sechs nach BArtSchV besonders geschützte Arten festgestellt werden. Dabei handelt es sich um das Weißfleck-Widderchen (Amata phegea), das Rote Ordensband (Catocala nupta), das Kleine Eichenkarmin (Catocala promissa), den Wolfsmilch-Ringelspinner (Malacosoma castrensis), die Waldrasen-Ziereule (Polymixis gemmea) und das Veränderliche Rotwidderchen (Zygaena ephialtes). Der Totholzflechtenspanner (Tephronia sepiaria) gilt nach der BArtSchV sogar als streng geschützte Art.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4576 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 113

Die Verteilung der Nachtfalter auf die einzelnen Familien ist in Abbildung 1 dargestellt. Danach treten 2 Arten der Gespinnst- und Knospenmotten (Yponomeutidae), 3 Schwärmer (Sphingidae), 4 Vertreter der Glucken (Lasiocampidae), 14 Zünsler (9 und 5 ), 6 Arten aus der Familie der Sichelflügler (Drepanidae), 10 Arten der Zahnspinner (Notodontidae), 12 Arten der Wickler (Tortricidae) sowie weitere 8 Familien mit je einem Vertreter auf. Die beiden größten Familien sind erwartungsgemäß die Eulen (Noctuidae) mit 68 Arten und die Spanner (Geometridae) mit 76 Arten.

Crambidae

Drepanidae 2 8 9 12 6 5 3 Pyralidae 10 Geometridae

Lasiocampidae

Noctuidae 76 Notodontidae 68 Sphingidae

Tortricidae 4 Yponeumidae

Sonstige

Abbildung 1: Verteilung der nachgewiesenen Nachtfalterarten auf die jeweiligen Familien

6.2.4.2 Ökologische Gruppen

Um den Waldbestand im Untersuchungsraum als Lebensraum für die Nachtfalterfauna besser einschätzen zu können, wurden ökologische Gruppen gebildet. Die Ausgliederung dieser ökologischen Gruppen erfolgte auf der Grundlage der Ansprüche der Adult- und/oder Larvalstadien an ihre Lebensräume sowie jene der Larvalstadien an ihre Nahrungspflanze, also hinsichtlich der Einnischung bezüglich des Biotop- und des Ernährungstyps (Phagie). Die Nachtfalterfauna des Untersuchungsgebietes lässt unter Einbeziehung dieser ökologischen Gruppen (siehe Abbildung 2) erwartungsgemäß eine Dominanz der ubiquitären Arten erkennen (ökologische Gruppe Ubiquisten). Diese werden von 101 Arten repräsentiert. Raupen dieser Arten ernähren sich gewöhnlich von einem breiten Spektrum unterschiedlicher Futterpflanzen. Sie können in den verschiedensten Biotoptypen, teilweise auch anthropogen geprägten Lebensräumen (z.B. Gärten), nachgewiesen werden. Eine große Gruppe spezialisierter Arten nehmen die gehölzbewohnenden Vertreter ein. Hier dominieren die Arten, deren Raupen sich polyphag oder oligophag von Laubhölzern ernähren (ökologische Gruppe Laubholz). Sie nehmen mit 68 Arten immerhin ein Drittel des Gesamtartenspektrums ein. Zu den oligophagen Arten zählen u.a. die an Birken (Betula spec.) gebundene Endromis versicolora, der sich von Weiden (Salix spec.) ernährende Catocala nupta, die streng an Eichen (Quercus spec.) gebundene Drymonia ruficornis und der an Vertretern der Gattung Prunus spec. lebende Satyrium pruni. Dagegen nehmen die auf Nadelhölzer angewiesenen Arten (ökologische Gruppe Nadelholz) wie die an Kiefer lebenden Bupalus piniaria und Spinx piniastri, mit insgesamt neun Arten nur eine

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4577 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 114 untergeordnete Rolle ein. Die Gruppe, deren Raupen sich von Flechten und Algen ernähren (ökologische Gruppe Flechten), ist mit neun Arten im Gebiet vertreten. Dazu gehört die Totholzflechten bewohnende Tephronia sepiaria, Laspeyria flexula sowie die fünf im Gebiet nachgewiesenen Flechtenbärchen-Arten Eilema complana, Eilema deplana, Eilema griseola, Eilema lurideola und Lithosia quadra. Die Gruppe der Feuchtbiotope besiedelnden Vertreter im Gebiet setzt sich aus der ökologischen Gruppe Weichholzaue mit immerhin 11 Arten, der ökologischen Gruppe Bruchwald mit drei Arten, der ökologischen Gruppe offene Feuchtbiotope mit zwei Arten sowie der öG Feuchtbiotope (offene und bewaldete Biotope) mit fünf Arten zusammen. Schließlich konnten mit Hoplodrina respersa und Malacosoma castrensis auch zwei Arten der ökologischen Gruppe Magerrasen, Heide und Felsflur nachgewiesen werden.

110 oligophag 100 polyphag 90 22 80 70 60 26 50 Artenzahl 40 79 30 20 42 10 5 11 7 0 4 3 5 2 2

Abbildung 2: Verteilung der erfassten Arten auf ökologische Gruppen

Kennzeichnend für die Nachtfalterfauna des Untersuchungsgebietes ist also die ökologische Gruppe der Laubholz bewohnenden Arten. Innerhalb dieser Gruppe gibt es einige Charakterarten welche die Ausprägung und den aktuellen Zustand, mithin den besonderen Wert des vorliegenden Waldgebietes gut wiederspiegeln. Dabei handelt es sich um Arten, welche entweder eine ausgeprägte Bindung an die Eiche aufweisen, charakteristisch sind für lichte Wälder oder ihren Vorkommensschwerpunkt in den gehölzgeprägten Offenlandlebensräumen haben (siehe folgende Charakterarten). Charakterarten a) Eichen-geprägte Wälder (Raupenfutterpflanze: Quercus spec.) Catocala promissa, Comibaena bajularia, Cyclophora porata, Cyclophora punctinalis, Hypomecis roboraria b) lichte Wälder

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4578 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 115

Apamea epomidion, Geometra papillionaria, Lithosia quadra, Herminia grisealis, Herminia tarsicrinalis, Jodis lactearia, Protodeltote pygarga, Xestia stigmatica c) gehölzbestandene Offenlandlebensräume, verbuschte Heiden, Waldsäume Cerapteryx graminis, Elaphrina venustula, Noctua fimbriata, Pseudeustotia candidula, Xestia triangulum, Zygaena ephialtes Die genannten Arten in ihrer Gesamtheit kennzeichnen das Gebiet als wärmegetöntes, von Laubgehölzen geprägtes Waldgebiet mit Vorkommen von lichten Altholzbeständen (teilweise Halboffenlandcharakter) und einem gewissen Totholzanteil.

6.2.4.3 Wertgebende Arten

Besonders hervorgehoben werden kann das Auftreten der nachstehend aufgeführten Arten, welche im Folgenden kurz beschrieben werden sollen: Catocala promissa, Eucarta virgo, Pseudeustrotia candidula, Tephronia sepiaria, Zygaena ephialtes.

Catocala promissa Die Art gilt als wärmeliebend und hat dementsprechend ihren Verbreitungsschwerpunkt im submediterranen und mediterranen Raum, wo man sie besonders häufig in den mediterranen Macchien und Garrigues mit Steineichenvorkommen findet. In Mitteleuropa wie auch in Deutschland lebt das Kleine Eichenkarmin in wärmebegünstigten und lichten Laub- und Laubmischwäldern, besonders in deren sonnigen Randbereichen und auf Waldwegen (EBERT 1997). Hier kann es als Charakterart der Eichen-Hainbuchenwälder (Carpinion betuli), ferner der Hartholzauenwälder (Alno-Ulmion) und der Birken-Eichenwälder (Quecion- robori-petraeae) betrachtet werden. Als oligophage Art ist sie an das Vorkommen von Eichen (ihre Raupen ernähren sich von den frisch austreibenden Laubblättern) gebunden. Bereits STROBL (2011) gibt das Kleine Eichenkarmin für das Gebiet des Ramstedter Forstes an. Die Art ist aufgrund ihrer hohen Lebensraumansprüche besonders gefährdet, vor allem durch Nahrungskonkurrenz und chemische Bekämpfungsmaßnahmen bei Massenvermehrungen z.B. von Schwammspinner (Lymantra dispar) und Eichen- Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea). So kam es in Niedersachsen zu starken Populationsrückgängen der Art. Sie konnte dort in den letzten Jahren (nach 2000) nur noch im Wendland, im Lappwald und im Solling nachgewiesen werden (THEUNERT 2008) und gilt hier deshalb bereits als vom Aussterben bedroht. Das Kleine Eichenkarmin gilt nach der RL D und der RL LSA als gefährdet (3) und nach der BArtSchV als besonders geschützte Art.

Eucarta virgo Eucarta virgo ist eine eurosibirische Art mit Verbreitungsschwerpunkt im osteuropäischen Raum. Sie weist für die letzten 10 Jahre ein starkes westwärts gerichtetes Ausbreitungsverhalten auf. Erstmalig wurde sie 1998 in Deutschland nachgewiesen. In Brandenburg konnte sie erstmals im Jahre 2001 und in Sachsen-Anhalt im Jahr 2002 festgestellt werden. Es handelt sich um eine feuchtigkeitsliebende Art mit mittlerem Wärmeanspruch (RAKOSY1996). Die Larvalhabitate befinden sich charakteristischerweise in den Randbereichen warmer Flussniederungen (LEHMANN & GELBRECHT 2004). Sie gilt bei uns als oligophag. Bisher wurden Raupenfunde an Beifuß-Arten registriert.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4579 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 116

Pseudeustrotia candidula Der kleine Eulenfalter wird in der RL LSA als ausgestorben (0) geführt. Er hat im vergangenen Jahrhundert massive Arealrückgänge erfahren und verschwand in vielen seiner ehemaligen Vorkommensgebiete. Auch in Brandenburg gab es bei dieser Art einen starken Bestandsrückgang und die Art wurde dort als „vom Aussterben bedroht“ (1) eingestuft. In den letzten Jahren findet dagegen vor allem in Ostdeutschland eine Bestandszunahme und nach Westen gerichtete Arealexpansion statt, so dass die Art seit den 1990er Jahren wieder etwas häufiger nachgewiesen werden konnte (GELBRECHT et al. 2001). Auch in Sachsen- Anhalt gibt es inzwischen bereits wieder Fundorte, u.a. im Drömling (2011). Möglicherweise hängt ihr Vorkommen im Gebiet auch mit dem erwähnten überregionalen Bestandsanstieg zusammen.

Tephronia sepiaria Dabei handelt es sich um eine Art totholzreicher Wälder, Waldränder und anderer gehölzreicher Habitate mit entsprechendem Totholzanteil. Sie ist dabei neben einem ausreichenden Totholzangebot wohl auch auf eine gewisse Luftfeuchtigkeit angewiesen, da sich ihre Raupen von totholz-bewohnenden Flechten ernähren. Damit zeigt diese Art eine besondere Habitatqualität, das Totholz, im Untersuchungsgebiet an. Es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass die Art aus der näheren Umgebung des Untersuchungsgebietes stammt, da ihre Raupen z.T. auch flechtenbewachsenes Totholz aus dem Siedlungsbereich nutzen. Tephronia sepiaria zählt zu den seltenen Arten und ist nach der RL D als „vom Aussterben bedroht“ (1) eingestuft.

Zygaena ephialtes Das in Sachsen-Anhalt stark gefährdete Veränderliche Blutströpfchen (Zygaena ephialtes) ist als Art offener, trockener und wärmegetönter Habitate in ihrem Vorkommen auf Magerrasen, wärmegetönte Saumbiotope und lichte Wälder angewiesen. Aber auch Bahndämme und Straßenböschungen werden gern besiedelt, da hier häufig ihre Raupenfutterpflanzen wachsen. Es dürfte damit aufgrund des teilweise halboffenen Charakters der Laubwaldgesellschaften in Kombination mit den angrenzenden Magerrasenbiotopen im Gebiet gefördert werden. Die Art ist nach der RL LSA als stark gefährdet (2) eingestuft.

6.2.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Artenschutzrechtlich relevante Arten konnten im Verlaufe der Untersuchungen nicht erfasst werden. Jedoch liegen mit Amata phegea, Catocala nupta, Catocala promissa, Malacosoma castrensis, Polymixis gemmea und Zygeaena ephialtes 6 Arten vor, welche nach der BArtSchV als besonders geschützt gelten. Darüber hinaus kommt mit Tephronia sepiaria sogar eine nach der BArtSchV streng geschützte Art vor. Da es sich bei dem geplanten Vorhaben um einen nach § 15 BNatSchG zulässigen Eingriff handelt, entfällt die Notwendigkeit einer weiteren artenschutzrechtlichen Betrachtung dieser Arten.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4580 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 117

6.3 Tagfalter

6.3.1 Einleitung

Durch die Erfassung der Tagfalterfauna im engeren Untersuchungsraum soll der Bestand dieser Artengruppe in einem Waldgebiet, welches überwiegend von Laub- und Laubmischwaldgesellschaften geprägt wird, darunter wertvollen lichten Alteichenbeständen, bestimmt und im Hinblick auf seine Bedeutung als Lebensraum für diese Gruppe bewertet werden. Fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen.

6.3.2 Eignung von Tagfaltern als Bioindikatoren

Von den 170 in Deutschland vorkommenden Tagfalterarten werden in etwa 60% als gefährdet angesehen. Viele der gefährdeten Arten zeichnen sich durch spezifische Ansprüche an Raumstruktur, Mikroklima und Wirtspflanzenangebot aus. Daraus folgt in vielen Fällen eine ausgesprochen empfindliche Reaktion auf Struktur- und Umweltveränderungen, die Tagfalter in der Planungspraxis als Bioindikatoren und „Frühwarnsystem“ bedeutsam machen (z.B. STETTMER et al. 2007). Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass viele Tagfalterarten in ihren verschiedenen Lebensphasen auf unterschiedliche Teilhabitate angewiesen sind und somit eine Abbildung räumlich- funktionaler Eigenschaften der Umwelt ermöglichen. Dadurch eignen sich Tagfalter auch auf der Ebene von Landschaftsausschnitten als Indikatoren für räumliche und zeitliche Veränderungen (z.B. SETTELE et al. 1999). Insbesondere bei der Bewertung von trockenen und feuchten Offenlandbiotopen (z.B. Magerrasen, Feuchtwiesen, Moore, Abbaugebiete, Brachen) sowie Waldsäumen und -mänteln (incl. Lichtungen und Schlagfluren) im Rahmen unterschiedlicher naturschutzrelevanter Planungen (z.B. Schutzgebietsplanungen, Eingriffsplanungen, Pflegepläne, Biotopvernetzungen, Monitoring und Erfolgskontrollen sowie Zielartenkonzepten) kommt Tagfaltern eine hohe Bedeutung zu (vgl. RIECKEN 1992, HÖTTINGER 2002). Die Einsatzmöglichkeiten dieser Artengruppe in der planungsbezogenen Bioindikation, erhöhen sich ferner durch die gute Verfügbarkeit der jeweiligen Taxa vor Ort, eine relativ leichte Erfassung und Determination sowie einen hohen Kenntnisstand ihrer Taxonomie, Ökologie und Gefährdung (z.B. WEIDEMANN 1995).

6.3.3 Methodik

Die Erfassung des Tagfalter-Artenbestands erfolgte im engeren Untersuchungsraum (vom gepl. Eingriff direkt betroffene Flächen) mittels Zufallsbeobachtungen, sowie in ausgewählten, naturschutzfachlich wertvollen Biotopen und Biotopkomplexen mittels Blütenbesucherbeobachtungen. Für eine möglichst vollständige Erfassung des Artenspektrums und der Aktivitätsdichte aller Arten fanden im Erfassungszeitraum von April bis September insgesamt fünf Begehungen statt. Die Schätzung der Häufigkeit der Arten erfolgte entsprechend der in Tabelle 35 dargestellten Häufigkeitsklassen.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4581 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 118

Tabelle 35: Häufigkeitsklassen für Tagfaltererfassung nach dem Thüringer Arten- Erfassungsprogramm (TLUG 2009)

Klasse Klassenbezeichnung Klassenbreite

I sehr selten 1-3

II selten 4-10

III regelmäßig 11-25

IV häufig 26-100

V sehr häufig >100

6.3.4 Ergebnisse

Im Rahmen der Sichtbeobachtungen konnten 28 Tagfalterarten nachgewiesen werden (Tabelle 36; fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Von den nachgewiesenen Tagfalter-Arten nehmen meso- (mittlere Wärmeansprüche) bis xerothermophile (trockenwarme Ansprüche) Arten gehölzreicher Übergangsbereiche und mesophile Arten des Waldes den höchsten Anteil am Gesamtartenspektrum ein. Zu den regelmäßig und mit hohen Häufigkeiten an Saumhabitaten auftretenden Arten, gehören u.a. Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus), Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) und Aurorafalter (Anthocharis cardamines). Als typische Bewohner von lichten Wäldern und Waldinnensäumen traten u.a. Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus), Waldbrettspiel (Pararge aegeria), C-Falter (Nymphalis c-album) und Kaisermantel (Argynnis paphia) an einzelnen Erfassungsterminen in großen Mengen auf. Das verbleibende Artenspektrum wird von weitverbreiteten und nicht an besondere Biotope gebundenen Ubiquisten (z.B. Pieris napae, Pieris rapae, Maniola jurtina), eingenommen. Hervorzuheben ist der Nachweis des Wegerich-Scheckenfalters (Melitaea cinxia), der auf Bundesebene als stark gefährdet und auf Landesebene als gefährdet gilt und bislang nur im nordöstlichen Bereich der bestehenden Halde 2, auf einem wärmebegünstigten und ruderalisierten Sandtrockenrasen mit Vorkommen der Wegerich-Raupenfraßpflanzen, nachgewiesen werden konnte. Der ebenfalls gefährdete Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) wurde dagegen überwiegend in höherwüchsigen Waldrandbereichen, sowie wärmegetönten Waldlichtungen angetroffen, wobei magere und blütenreiche Standorte mit Vorkommen der Raupenfraßpflanze Wachtelweizen (Melampyrum pratense) Voraussetzung für das Auftreten der Art waren.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4582 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 119

Tabelle 36: Im engeren Untersuchungsraum nachgewiesene Tagfalterarten

Deutscher Name Wissen. Name Häufig- RL RL BArt- keit D LSA SchV

Tagpfauenauge Aglais io II

Kleiner Fuchs Aglais urticae II

Aurorafalter Anthocharis cardamines IV

Kleiner Schillerfalter Apatura ilia I 3 3 §

Schornsteinfeger Aphantopus hyperantus IV

Baumweißling Aporia crataegi I

Landkärtchen Araschnia levana II

Kaisermantel Argynnis paphia II §

Gelbwürfeliger Dickkopffalter Carterocephalus palaemon II V

Faulbaum-Bläuling Celastrina argiolus III

Weißbindiges Wiesenvögelchen Coenonympha arcania IV V §

Kleines Wiesenvögelchen Coenonympha pamphilus II §

Zitronenfalter Gonepteryx rhamni IV

Ockerbindige Samtfalter Hipparchia semele I

Kleiner Feuerfalter Lycaena phlaeas I

Brauner Feuerfalter Lycaena tityrus I §

Dukaten-Feuerfalter Lycaena virgaurea II §

Großes Ochsenauge Maniola jurtina IV

Wachtelweizen-Scheckenfalter Melitaea athalia II 3 V

Wegerich-Scheckenfalter Melitaea cinxia I 2 3

Trauermantel Nymphalis antiopa I V §

C-Falter Nymphalis c-album II

Rostfarbiger Dickkopffalter Ochlodes slyvanus IV

Waldbrettspiel Pararge aegeria IV

Grünader-Weißling Pieris napae IV

Kleiner Kohlweißling Pieris rapae IV

Admiral Vanessa atalanta II

Distelfalter Vanessa cardui II

Erläuterungen zur Tabelle RL D = Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (BINOT et al. 1998) 2 stark gefährdet 3 gefährdet V Arten der Vorwarnliste

RL LSA = Rote Liste der Schmetterlinge (Lepidotera) des Landes Sachsen-Anhalt (SCHMIDT et al. 2004) 3 gefährdet V Arten der Vorwarnliste

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4583 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 120

6.3.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Ein Vorkommen von artenschutzrechtlich relevanten Arten kann ausgeschlossen werden. Jedoch wurden sieben nach nationalem Recht besonders geschützte Arten (BArtSchV Anl.1 Sp.2), sowie eine auf Landesebene gefährdete Art nachgewiesen, für die im Falle von nicht vermeidbaren erheblichen Beeinträchtigungen, im Rahmen der Eingriffsregelung ggf. Ersatzhabitate entwickelt werden müssen (§ 15 BNatSchG). Da es sich bei dem geplanten Vorhaben um einen nach § 15 BNatSchG zulässigen Eingriff handelt, entfällt für die nach BArtSchV besonders geschützten Arten dieser Gruppe die Notwendigkeit einer gesonderten artenschutzrechtlichen Betrachtung.

6.4 Heuschrecken

6.4.1 Einleitung

Die vorliegende Kartierung zur Heuschreckenfauna stellt keinen Bestandteil des beim Scoping- Termin vom 13.12.2011 festgelegten Untersuchungsrahmens dar. Die Aufnahme dieser Artengruppe in das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt erfolgte nachträglich, da während der laufenden Kartierungen insbesondere in den wärmegetönten Übergangsbereichen von Wald und Offenland in den Grenzbereichen der bestehenden Halde 2 und der geplanten HKE II, arten- und individuenreiche Heuschreckengemeinschaften festgestellt wurden.

6.4.2 Eignung von Heuschrecken als Bioindikatoren

Der Schutz der Heuschreckenfauna hat in den letzten Jahrzehnten im Naturschutz deutlich an Bedeutung gewonnen (INGRISCH & KÖHLER, 1998). Dies liegt vor allem daran, dass sich Heuschrecken aufgrund ihrer spezifischen Zönotopansprüche besonders gut für die Beurteilung von Lebensräumen eignen (WALLASCHEK 1995a). So besitzen Heuschrecken eine mehr oder weniger starke Bindung an ein spezielles Mikroklima, an bestimmte Bodenbeschaffenheiten oder Strukturen innerhalb ihrer Habitate und reagieren demnach sowohl gegenüber (mikro)klimatischen und raumstrukturellen Veränderungen, als auch bei (schad)stofflichen Belastungen empfindlich (INGRISCH und KÖHLER 1998). Heuschrecken lassen darüber hinaus über den zeitlichen Strukturparameter Aussagen über die Konstanz eines Lebensraums zu, da von einigen Arten bestimmte Pflanzen als Eiablagesubstrat genutzt werden und die Jugendstadien einige Wochen zur Entwicklung brauchen (FINCK et. al 1992). Ferner sind viele Vertreter auf bestimmte Pflanzen als Nahrungsgrundlage angewiesen und gelten daher als Indikatoren für Bewirtschaftungsintensitäten und Nährstoffeinträge. Heuschrecken können damit als Anzeiger von Komplexwirkungen auf verschiedenen Indikationsebenen verwendet werden (INGRISCH und KÖHLER 1998). Ein weiterer Grund für eine praxisorientierte Anwendung dieser Artengruppe, ist ihre gut bekannte Lebensweise und ihre vergleichsweise einfache methodische Bearbeitung (MÜHLENBERG 1993, zit. nach INGRISCH u. KÖHLER 1998). Saltatoria-Arten gehören daher zu den empfohlenen Taxa, um Belange des Arten- und Biotopschutzes im Bereich Offenland zu beurteilen (KAULE 1991 zit. nach INGRISCH und KÖHLER 1998). Bei der indikatorischen Bewertung können sowohl die Präsenz oder Populationsgrößen einzelner

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4584 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 121

Indikatorarten als auch ganze Artengruppen bzw. Assoziationen einbezogen werden (INGRISCH und KÖHLER 1998).

6.4.3 Methodik

Die Nachweise von Heuschrecken wurden nicht systematisch durchgeführt, sondern basieren auf Zufallsbeobachtungen sowie Beifängen aus Flug- und Bodenfallen. Somit ist nur eine rein qualitative Beschreibung des Artenspektrums möglich, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

6.4.4 Ergebnisse

Gesamtartenspektrum Im Erfassungszeitraum 2012 / 2013 konnten insgesamt 15 Heuschreckenarten nachgewiesen werden (Tabelle 37). Darunter befindet sich mit der Kleinen Goldschrecke (Euthystira brachyptera) eine Art, die in der Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalts als gefährdet eingestuft wird.

Tabelle 37: Im engeren Untersuchungsraum nachgewiesene Heuschreckenarten

Deutscher Name Wissen. Name RL RL BArt- D LSA SchV

Blauflügelige Ödlandschrecke Oedipoda caerulescens 3 V §

Westliche Beißschrecke Platycleis albopunctata

Heidegrashüpfer Stenobothrus lineatus

Brauner Grashüpfer Chorthippus brunneus

Verkannter Grashüpfer Chorthippus mollis

Nachtigall-Grashüpfer Chorthippus biguttulus

Kleine Goldschrecke Euthystira brachyptera 3

Große Goldschrecke Chrysochraon dispar 3

Roesels Beißschrecke Metrioptera roeselii

Grünes Heupferd Tettigonia viridissima

Gewöhnliche Strauchschrecke Pholidoptera griseoaptera

Gemeine Sichelschrecke Phaneroptera falcata

Rote Keulenschrecke Gomphocerippus rufus

Wiesen-Grashüpfer Chorthippus dorsatus

Gemeine Eichenschrecke Meconema thalassinum

Erläuterungen zur Tabelle RL D = Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (BINOT et al. 1998) 3 gefährdet

RL LSA = Rote Liste der Heuschrecken (Ensifera und Caelifera) des Landes Sachsen-Anhalt (WALLASCHEK et al. 2004) 3 gefährdet V Arten der Vorwarnliste

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4585 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 122

Heuschreckengemeinschaften ruderalisierter und z.T. verbrachter Sandtrockenrasen mit Rohboden-stellen in Wald-Offenlandübergangsbereichen Im gesamten nord- und nordöstlichen Umfeld der Halde 2 wurden mehrere Nachweise der Blauflügeligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) erbracht, die nach BArtSchV (Anl. I, Sp.2) zu den besonders geschützten Arten gehört und in Sachsen-Anhalt als gefährdet gilt. Sie tritt v.a. auf vegetationsarmen und wärmegetönten Übergangsbereichen zwischen Wald und Offenland auf (z.B. ruderale Sandmagerrasen) und ist dort mit weiteren xerophilen Arten (= trockene Lebensräume bevorzugend) wie Westlicher Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) und Verkannter Grashüpfer (Chorthippus mollis) vergesellschaftet. Weitere zu erwartende Arten, die im Gutachten zur ersten Erweiterung der Halde 2 (1999) nachgewiesen wurden, aber aktuell nicht bestätigt wurden, sind Gryllus campestris, Myrmeleotettix maculatus und Chorthippus apricarius.

Heuschreckengemeinschaften höherwüchsiger Saumgesellschaften an Wegrändern und Wald-Offenlandübergangsbereichen Die größte Artenvielfalt weisen trockene bis frische Saumbereiche im Übergang von Wald und Offenland auf. Das vorgefundene Artenspektrum umfasst sowohl Arten mit einer Präferenz für mittelhohe als auch dicht- und hochwüchsige Vegetationsbestände trockener bis frischer Standorte. In frischeren, hoch- und dichtwüchsigen Randbereichen wurden neben überwiegend weitverbreiteten und anpassungsfähigen Arten (euryöke Ubiquisten) wie Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Gewöhnliche Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) und Roesels Beißschrecke (Metrioptera roeseli) auch spezialisierte Pflanzenleger wie die Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar) angetroffen, die ihre Eier in markreiche Pflanzenstängel von Hochstauden ablegen. In mittelhohen, wiesenähnlichen Bereichen mit einer geschlossenen Vegetationsdecke, war der Wiesen-Grashüpfer (Chorthippus dorsatus) die dominierende Art. An stärker sonnenexponierten und damit trockeneren, langgrasigen Bereichen, konnten häufig Individuen der Gemeinen Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) beobachtet werden, die primär verbuschte Trocken- und Halbtrockenrasen besiedelt (z.B. DORDA 1995). An das Vorkommen von trockenwarmen Reitgrasbeständen war die Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera) gebunden, die hauptsächlich in Randlagen vergraster Sandmagerrasen angetroffen wurde. Mit abnehmender Vegetationshöhe trat in den trockeneren Saumbereichen auch der Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) häufig auf. Eine weitere kennzeichnende Art der trocken-warmen Waldränder war die Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus).

Heuschreckengemeinschaften lichter Eichenbestände Die Heuschreckengemeinschaft der lichten Eichenwaldbestände des Dornbergs lässt sich lediglich anhand der Beifänge aus den Flugfallen-Fängen charakterisieren. So konnten häufig Individuen von Gemeiner Eichenschrecke (Meconema thalassinum) und Gewöhnlicher Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) sowie einzelne Exemplare der Großen Goldschrecke (Chrysochraon dispar) ausgelesen werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4586 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 123

6.4.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

In der Artengruppe der Heuschrecken befinden sich keine artenschutzrechtlich relevanten Arten. Jedoch wurde eine nach nationalem Recht besonders geschützte Art (BArtSchV Anl.1 Sp.2) sowie eine auf Landesebene gefährdete Art nachgewiesen, für die im Falle von nicht vermeidbaren, erheblichen Beeinträchtigungen, im Rahmen der Eingriffsregelung ggf. Ersatzhabitate entwickelt werden müssen (§ 15 BNatSchG). Da es sich bei dem geplanten Vorhaben um einen nach § 15 BNatSchG zulässigen Eingriff handelt, entfällt für die nach BArtSchV besonders geschützten Arten dieser Gruppe die Notwendigkeit einer gesonderten artenschutzrechtlichen Betrachtung.

6.5 Xylobionte Käfer

6.5.1 Einleitung

Mit dem Fachbeitrag zur Erfassung xylobiont lebender Käferarten sollte eine möglichst umfassende Inventarisierung des vorhandenen Artenspektrums unter besonderer Berücksichtigung seltener und gefährdeter Arten erreicht werden, die eine planerische Relevanz besitzen können. Da seltene und hochgradig gefährdete Arten vor allem in Altholzbeständen mit ungebrochener Totholztradition vorkommen (z.B. KÖHLER 2000), wurde das Hauptaugenmerk der Erfassungen auf den im zentralen Teil des Heinrichshorster Forstes gelegenen Dornberg mit seinen lichten Alteichenbeständen gelegt. Während eines zweijährigen Untersuchungszeitraumes (2012 – 2013) kamen in diesem Bereich verschiedene Methoden zum Einsatz, die zeitlich gestreut über die Saison verteilt wurden. Von der Verschiedenartigkeit der angewandten Methoden ist nicht nur die Zahl der nachgewiesenen Arten abhängig, sondern auch die Zusammensetzung der Artengemeinschaft des betrachteten Gebietes hinsichtlich der einzelnen „ökologischen Gilden“ (Substratgilden) der xylobionten Käferarten. Entsprechend den formulierten Zielsetzungen wurden daher sowohl manuelle Methoden zur gezielten Sammlung als auch unspezifische Fallenfänge eingesetzt.

6.5.2 Eignung von xylobionten Käfern als Bioindikatoren

Xylobionte Käfer gehören zu den Standardgruppen bei der waldökologischen Forschung, was ihrem Artenreichtum, ihrer guten Indikation von Habitatqualität und –quantität und einer umfassenden Informationsbasis zur Ökologie und Biologie der Arten geschuldet ist (BUSSLER & SCHMIDL 2006). Als xylobionte Käfer werden nach PALM (1951, 1959) diejenigen Arten definiert, die sich während des überwiegenden Teils ihrer individuellen Lebensspanne am oder im Holz jeglicher Zustandsformen und Zerfallsstadien einschließlich der holzbewohnenden Pilze aufhalten. Zu den xylobionten Käferarten gehören in Mitteleuropa in etwa ein Viertel aller nachgewiesenen Käferarten. In keiner anderen Insektenordnung findet sich eine vergleichbar hohe Zahl xylobionter Arten (RENNER 1991; GEISER 1994, 1998). KÖHLER (2000) beziffert die Zahl der obligaten Totholzbewohner in Deutschland mit 1.371, das entspricht 21 % der heimischen Käferfauna bzw. 56 % der an Wald- und Gehölzbiotope gebundenen Käferarten. Unter den ökologischen Gruppen der einheimischen Käferfauna weisen die Xylobionten mit Abstand den höchsten prozentualen Gefährdungsgrad auf. So werden mittlerweile 59% aller

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4587 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 124 holzbewohnenden Käferarten in Deutschland in einer der Rote Liste-Kategorien geführt. Der hohe Gefährdungsgrad dieser Artengruppe deutet allgemein auf einen hohen Spezialisierungsgrad und die Seltenheit von Habitaten mit speziellen Strukturangeboten hin. Die ökologische Bedeutung xylobionter Käferarten für den Naturhaushalt, ist wegen ihrer Stellung im Zersetzungskreislauf, ihrer Funktion als Initiator einer natürlichen Walddynamik und Urheber einer natürlichen Artenvielfalt unbestritten (z.B. MÖLLER 2004). So tragen holzgebundene Käferarten über die verschiedensten Abbauwege dazu bei, dass Holzsubstrate in Humus umgewandelt und dem Nährstoffkreislauf zurückgeführt werden (MÖLLER 2009). Während dieser Abbauprozesse entstehen eine ganze Reihe von Sekundärstrukturen (z.B. Bohrgänge, Mulm), die durch weitere Tiergruppen genutzt werden (z.B. Hautflügler, Vögel, Fledermäuse). Durch ihren hohen Spezialisierungsgrad und ihre oft spezifischen Besiedlungsabfolgen tragen Holzkäfer so wesentlich zu den sehr komplexen ökologischen Beziehungsgefügen totholzreicher Baumbestände bei (SCHMIDL 2003, BUSSLER & LOY 2008). Aufgrund ihrer unterschiedlichsten Biotopansprüche lassen sich durch das Vorkommen oder Fehlen von Arten verschiedener ökologischer Gilden Rückschlüsse auf die Naturnähe und Biodiversität eines Waldbestandes sowie den Vollständigkeitsgrad des Strukturangebots in Holzbiotopen ziehen (BUSSLER & LOY 2008, MÖLLER 2009). Die differenzierte Lebensweise, ihre hohe Artenzahl und empfindliche Reaktion auf Veränderungen im Lebensraum sowie der hohe Gefährdungsgrad dieser Artengruppe machen xylobionte Käfer so zu einer Schlüsselgruppe für eine Reihe von Fragestellungen im Naturschutz und Landschaftsplanung (z.B. SCHMIDL 2003, BUSSLER & LOY 2008).

6.5.3 Methodik

6.5.3.1 Stichprobenumfang

Die Untersuchungen zur Holzkäferfauna beziehen sich auf den engeren Untersuchungsraum (exkl. des 200 m – Puffers), der eine Größe von ca. 210 ha umfasst. Die Erfassung der Holzkäfer fand schwerpunktmäßig in den thermophilen Eichenbeständen des Dornbergs statt, da dort die meisten wertgebenden Xylobionten zu erwarten waren. In vorliegender Erfassung unterrepräsentiert sind dagegen die im nördlichen Teil des engeren Untersuchungsraums stockenden mesophilen Eichen-Hainbuchenwälder sowie reine Nadelwaldbestände. Für die Durchführung des Erfassungsprogramms (vgl. Kapitel 6.5.3.2) wurden 7 Probekreise mit einem Radius von 50 m in repräsentativen Waldlebensräumen eingerichtet (Tabelle 38; s. Anhang 1.11).

Tabelle 38: Repräsentative Lebensräume für die Holzkäfererfassung

Probekreis BT-Haupt- Bezeichnung Kurzbeschreibung code

1, 2 WQA, XXI Alte bodensaure Trauben- und Stieleichen-Wälder überwiegend in Eichenwälder auf Optimalphase (100-250 Jahre); mit höheren Anteilen an Alt- Sandebenen (bzw. und Biotopbäumen Eichen-Reinbestände)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4588 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 125

Probekreis BT-Haupt- Bezeichnung Kurzbeschreibung code

5, 6 XXI Reinbestand Eiche Alteichenbestände (> 80 Jahre)

3, 7 XIK, XKI Eichen-Kiefern- Mischbestände aus mittlerem-starkem Baumholz in Mischbestände exponierter Waldrandlage, hoher Totholzanteil

4 XXU Reinbestand Buche Altbuchenbestände (> 80 Jahre)

6.5.3.2 Erfassungsmethodik

Zur Erfassung der Holzkäferfauna wurde über einen zweijährigen Erfassungszeitraum eine Kombination verschiedener Standardmethoden mit zeitlicher Streuung über die Saison angewendet, um eine bestmögliche Erfassung des Artenspektrums gewährleisten zu können. Neben dem Einsatz verschiedener Fallentypen wurden auch manuelle Methoden zur gezielten Sammlung von Käfern in ihren Lebensräumen eingesetzt.

Flugfallen Mit dem Einsatz von Flugfallen sollten insbesondere flugfähige Arten mit besonders kurzer Erscheinungszeit, wärmeabhängiger Aktivität sowie nächtlicher Lebensweise erfasst werden. Zur Exposition der Flugfallen wurden insgesamt 10, insbesondere einzeln stehende, sonnenexponierte und anbrüchige Bäume stärkerer Wuchsklassen ausgewählt, die durch eine hohe Vielfalt an Mikrohabitaten („Schlüsselstrukturen“) gekennzeichnet waren (s. Anhang 3). Alle Flugfallen waren als Lockstofffallen konzipiert, die der Anlockung xylobionter Primärbesiedler (= Erstbesieder) dienten, die sich oftmals an im Holzabsterbeprozess entwickelnden Gärungsprodukten orientieren (KÖHLER 2000). Die Auffanggefäße der Fallen wurden mit einer Konservierungsflüssigkeit aus zwei Dritteln Formaldehyd (4 %) und einem Drittel Rotwein befüllt. Zum Einsatz kamen sieben Flugeklektoren nach RAHN sowie drei bioform©-Mini-Eklektoren. Die Flugeklektoren nach RAHN wurden über einen Seilzug möglichst hoch im oberen Stammbereich (10 – 15 m) und in Stammnähe (Abstand 1 bis 2 m) angebracht. Die Mini- Eklektoren wurden dagegen bevorzugt in Bodennähe an mulmhaltigen Stammhöhlen befestigt. Die Fallenexposition erfolgte von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Die Leerung wurde 14-tägig vorgenommen. Mit der vorgenommenen Fallenexposition war es aufgrund des hohen methodischen Aufwandes nicht möglich alle Baumstockwerke abzudecken. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass die Kronenfauna in vorliegender Untersuchung unterrepräsentiert ist.

Bodenfallen Zum Fang der z.T. epigäisch (= auf Bodenoberfläche bzw. in erster Bodenschicht) lebenden Holzkäferarten, Arten die sich in bodennahen Substraten entwickeln sowie einzelnen Individuen, die durch Sturm oder Regen aus dem Kronenraum getrieben wurden, kamen in jedem Probekreis drei Bodenfallen zum Einsatz. Diese wurden bevorzugt an Altbäumen mit

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4589 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 126 bodennahen Mulmhöhlen, liegendem und stehendem Totholz sowie Stubben positioniert. Als Bodenfallen wurden Plastikbecher (Durchmesser ca. 8 cm) verwendet, die an Standorten mit hoher Kleinsäuger und / oder Amphibiendichte, durch ein Drahtgittergeflecht (Maschenweite 15 mm) abgedeckt wurden. Als Fangflüssigkeit diente eine Mischung aus zwei Dritteln 70%igem Ethanol und einem Drittel Glycerin. Die Fallen wurden in dem Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte Oktober 2012, 14-tägig geleert.

Manuelles Aufsammeln Neben dem Einsatz von unselektiv fangenden Fallen, kam in jedem Probekreis ein Erfassungsprogramm bestehend aus Handfang, Mulmsieben und Klopfschirmproben zum Einsatz. In liegendem und stehendem Totholz lebende Altholzbesiedler wurden durch Absuchen und Handfang am Holz, unter Rinde, im Holz und an Baumpilzen erfasst. Zur Erfassung der direkt am Holzsubstrat (Äste, liegende Stämme, etc.) lebenden Arten wurde ein Klopfschirm verwendet. Für die Sichtbeobachtungen und Absammlungen erfolgten von Mai-Oktober 3-4 Begehungen zu verschiedenen Tageszeiten. Dabei wurden neben Holzsubstraten auch blütenreiche Waldlichtungen abgesucht. Damit auch kleine Käferarten in unübersichtlichen Substraten wie z.B. Mulm, holzdurchsetzter Streu, humosem Untergrund oder Rindenbruch erfasst werden können, wurde zusätzlich ein Käfersieb zum Mulmsieben verwendet. Für das Mulmsieben wurde zwischen Mulmansammlungen am Fuße von lebenden und toten Altbäumen und solchen am liegenden Totholz unterschieden.

6.5.3.3 Determination und Bestimmung

Die Bestimmung erfolgte nach dem Standardwerk "Die Käfer Mitteleuropas" (FREUDE et al. 1964) und den zugehörigen Supplementbänden (LOHSE & LUCHT 1989, 1992, 1993, LUCHT & KLAUSNITZER 1998). Des Weiteren wurde das Internet-Bestimmungswerk „Die Käfer Europas“ von ARVED LOMPE (2002) verwendet. Die Nomenklatur und Systematik orientierte sich an dem „Verzeichnis der Käfer Deutschlands“ (KÖHLER & KLAUSNITZER 1998). In der Auswertung wurden einige taxonomisch schwierig zu bearbeitende Artengruppen wie die Kurzflügler (Staphylinidae), einige Gattungen Schimmelkäfer (Cryptophagidae) und Borkenkäfer (Scolytidae) nur eingeschränkt bearbeitet, so dass diese in der vorliegenden Untersuchung unterrepräsentiert sind. Von allen Käferarten wurden Belege konserviert oder präpariert. Diese befinden sich in der wissenschaftlichen Sammlung des Verfassers.

6.5.4 Ergebnisse

6.5.4.1 Gesamtartenspektrum

Bei der Interpretation der Ergebnisse ist zu berücksichtigen, dass die Untersuchungen über den gesamten Erfassungszeitraum 2012 – 2013 betrachtet, mit unterschiedlicher Intensität und verschiedenen Methoden stattfanden. Die absoluten Artenzahlen sind deshalb nicht entscheidend für die Wertigkeit des Gebietes und der einzelnen Probekreise. Seit Beginn der Erfassungen 2012 konnten insgesamt 184 Käferarten erfasst und bestimmt werden. Davon sind 120 Arten verteilt auf 43 Familien zu den xylobionten Käferarten zu rechnen (Tabelle 39; fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4590 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 127 entnehmen). Von den xylobionten Arten gelangen 104 Artnachweise in den Probekreisen. 18 weitere Arten konnten darüber hinaus im Untersuchungsraum über Zufallsfunde außerhalb der Probekreise erfasst werden. Mit 17 Arten ist die Gruppe der blütenbesuchenden Bockkäfer (Cerambycidae) die dominante Gruppe der xylobionten Käferarten. Aus den Familien der Schnellkäfer (Elateridae) konnten 9 Arten nachgewiesen werden. Mit 7 bzw. 8 Arten waren die Rüsselkäfer (Curculionidae) und Rindenkäfer (Zopheridae) vertreten. Gemessen an den 887 gesicherten Nachweisen xylobionter Käferarten für Sachsen-Anhalt (KÖHLER & KLAUSNITZER 1998) wurde in vorliegender Untersuchung ein Anteil von ca. 14 % erfasst. In vergleichbaren Untersuchungen aus dem nahegelegenen FFH-Gebiet „Colbitzer-Lindenwald“ (THEUNERT 2011) konnten durch den Einsatz von fünf Flugeklektoren sowie eine Methodenkombination aus Handaufsammlung, Klopfschirmproben, Mulmsieben, Leimringe und Lichtfang über einen einjährigen Erfassungszeitraum insgesamt 111 Arten nachgewiesen werden. Das Artenspektrum glich sich stark mit dem in der vorliegenden Untersuchung vorgefundenen und war, bis auf den zusätzlichen Nachweis des Eremiten, durch dieselben wertgebenden Arten gekennzeichnet. In der folgenden Tabelle 39 sind die nachgewiesenen xylobionten Käferarten in systematischer Reihenfolge mit Angaben zu Gefährdungs- und Schutzstatus aufgelistet.

Tabelle 39: Gesamtartenliste der nachgewiesenen xylobionten Käferarten mit Angaben zu Gefährdungs- und Schutzstatus

Familie Wissenschaftlicher Name RL - RL D RL LSA FFH BArtSchV BArtSchV BNatSchG

Alleculidae Allecula morio 3

Alleculidae Prionychus ater 3

Anobiidae Anobium nitidum

Anobiidae Anobium rufipes 3

Anobiidae Hedobia imperialis

Anobiidae Xestobium rufovillosum

Anobiidae Dorcatoma robusta 2

Anthribidae Tropideres albirostris 3 3

Buprestidae Agrilus biguttatus

Buprestidae Agrilus sulcicollis § §

Buprestidae Agrilus laticornis 3 § §

Buprestidae Coroebus undatus 2 R § §

Cerambycidae Arhopalus ferus 2 § §

Cerambycidae Corymbia rubra § §

Cerambycidae Leptura maculata § §

Cerambycidae Prionus coriarius 3 § §

Cerambycidae Strangalia melanura § §

Cerambycidae Grammoptera ruficornis § §

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4591 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 128

Familie Wissenschaftlicher Name RL - RL D RL LSA FFH BArtSchV BArtSchV BNatSchG

Cerambycidae Alosterna tabacicolor § §

Cerambycidae Leiopus nebulosus § §

Cerambycidae Aromia moschata V § §

Cerambycidae Phymatodes testaceus § §

Cerambycidae Plagionotus detritus 2 § §

Cerambycidae Rhagium mordax § §

Cerambycidae Rhagium sycophanta 3 3 § §

Cerambycidae Xylotrechus antilope 3 § §

Cerambycidae Pogonocherus hispidus § §

Cerambycidae Anaglyptus mysticus § §

Cerambycidae Cerambyx cerdo 1 1 §§ § II, IV

Cerambycidae Hylotrupes bajulus § §

Cholevidae Nemadus colonoides

Ciidae Cis boleti

Cleridae Korynetes ruficornis

Cleridae Opilo mollis 3

Cleridae Tillus elongatus 3 2

Cleridae Dermestoides sanguinicollis 1 1

Cleridae Thanasimus formicarius

Cucujidae Pediacus depressus

Curculionidae Tropideres albirostris 3 3

Curculionidae Trachodes hispidus 3

Curculionidae Rhyncolus ater

Curculionidae Camptorhinus statua 1 0

Curculionidae Gasterocercus depressirostris 1 2

Curculionidae Hylobius abietis

Curculionidae Magdalis exarata 2 1

Dermestidae Atteganus schaefferi

Elateridae Melanotus rufipes

Elateridae Stenagostus villosus 3 V

Elateridae Ampedus nigroflavus 3

Elateridae Ampedus balteatus

Elateridae Ampedus elongatulus 3

Elateridae Ampedus pomorum

Elateridae Ampedus sanguineus

Elateridae Calambus bipustulatus V

Elateridae Lacon querceus 1 1

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4592 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 129

Familie Wissenschaftlicher Name RL - RL D RL LSA FFH BArtSchV BArtSchV BNatSchG

Erotylidae Dacne bipustulata

Erotylidae Triplax russica

Erotylidae Tritoma bipustulata

Eucnemidae Eucnemis capucina 3

Histeridae Paromalus flavicornis

Histeridae Platysoma angustatum / lineare

Histeridae Dentrophilus punctatus

Laemophloeidae Cryptolestes duplicatus

Latridiidae Latridius hirtus 3

Leiodidae Anisotoma humeralis

Lophocateridae Grynocharis oblonga 2

Lucanidae Dorcus parallelopipedus 3 § §

Lucanidae Lucanus cervus 2 3 § § II

Lucanidae Sinodendron cylindricum 3 3 § §

Lucanidae Platycerus caraboides 3 § §

Lycidae Lygistopterus sanguineus

Lymexylidae Hyleocoetus dermestoides

Melandryidae Conopalpus testaceus

Melandryidae Orchesia undulata

Melandryidae Phloiotrya rufipes 3

Melyridae Dasytus virens

Monotomidae Rhizophagus cribratus

Monotomidae Rhizophagus bipustulatus

Monotomidae Rhizophagus dispar

Mordellidae Mordellistena humeralis

Mordellidae Tomoxia bucephala

Mycetophagidae Litargus connexus

Mycetophagidae Mycetophagus decempunctatus 1

Mycetophagidae Mycetophagus piceus 3

Mycetophagidae Mycetophagus quadripustulatus

Nitidulidae Glischrochilus quadriguttatus

Nitidulidae Pityophagus ferrugineus

Oedemeridae Ischnomera caerulea 3

Peltidae Thymalus limbatus 3

Platypodidae Platypus cylindrus 3

Pselaphidae Tyrus mucronatus 3

Ptinidae Ptinus rufipes

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4593 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 130

Familie Wissenschaftlicher Name RL - RL D RL LSA FFH BArtSchV BArtSchV BNatSchG

Pyrochroidae Pyrochroa coccinea

Salpingidae Salpingus planirostris

Salpingidae Salpingus ruficollis

Scarabaeidae Cetonia aurata § §

Scarabaeidae Protaetia aeruginosa 1 1 § §§

Scarabaeidae Protaetia lugubris 2 2 § §

Scolytidae Scolytus carpini

Scolytidae Scolytus intricatus

Scolytidae Xyleborus dispar

Scolytidae Xyloterus domesticus

Scraptiidae Anaspis flava

Silvanidae Uleiota planata

Staphylinidae Scaphidium quadrimaculatum

Staphylinidae Tachinus bipustulatus 2

Staphylinidae Velleius dilatatus 3

Tenebrionidae Corticeus unicolor

Tenebrionidae Uloma culinaris 2 3

Tenebrionidae Corticeus fasciatus 2 2

Tenebrionidae Scaphidema metallicum

Trogositidae Tenebroides fuscus 2

Zopheridae Cerylon ferrugineum

Zopheridae Oxylaemus cylindricus 1

Zopheridae Pycnomerus terebrans 1

Zopheridae Teredus cylindricus 1

Zopheridae Bitoma crenata

Zopheridae Colydium elongatum 3

Zopheridae Colydium filiforme 2

Zopheridae Cerylon deplanatum 3

Erläuterungen zur Tabelle

RL D = Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschland (GEISER 1998) 0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet R extrem selten V Vorwarnliste

RL LSA = Rote Liste der Käfer (Coleoptera) des Landes Sachsen-Anhalt (2004) 0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4594 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 131

2 stark gefährdet 3 gefährdet V Arten der Vorwarnliste

Schutzstatus BNatSchG = Schutzkategorien nach § 7 Abs. 2 BNatSchG § nach §7 Abs. 2 / Nr. 13 BNatSchG besonders geschützte Art §§ nach §7 Abs. 2 / Nr. 14 BNatSchG besonders geschützte und streng geschützte Art

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2 §§ Streng geschützte Art nach Anl 1 Sp.3

FFH-RL = FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG) (SSYMANK et al. 1998) II Anhang II, Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen IV Anhang IV, streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse

6.5.4.2 Gefährdungssituation und Schutzstatus

Ein wichtiges Kriterium für die Qualität eines Standortes ist das Auftreten seltener spezialisierter und gefährdeter Arten. Von den 120 im Untersuchungsgebiet erfassten Holzkäferarten unterliegen 43 Arten einer Gefährdung nach der Roten-Liste Deutschland und 27 Arten einer Gefährdung nach Landesliste Sachsen-Anhalt. Dies entspricht Anteilen von 20-30 %, welche die gefährdeten Holzkäferarten am Gesamtartenspektrum einnehmen (Abbildung 3). Unter den gefährdeten Arten befinden sich hauptsächlich alt- und totholzbesiedelnde Holz- und Mulmkäferarten. Bemerkenswert ist der hohe Anteil gefährdeter Arten mit hohen Gefährdungskategorien (RL 0 bis 2). Davon gelten 10 Arten bundes- und fünf landesweit als vom Aussterben bedroht (RL 1). Hervorzuheben sind die Nachweise der bundes- und landesweit vom Aussterben bedrohten Arten Heldbock (Cerambyx cerdo), Rothalsiger Blütenwalzenkäfer (Dermestoides sanguinicollis), Gelbschuppiger Schnellkäfer (Lacon quercus) und Großer Goldkäfer (Protaetia aeruginosa). Die Analyse der Probekreise anhand der relativen Anteile gefährdeter Arten am Gesamtspektrum zeigt, dass die Anteile landesweit gefährdeter Arten besonders in den Probekreisen 1, 2 und 6 mit einem Wert von etwa 30 % sehr hoch sind (Tabelle 40). Ein analoges Bild zeigt ein Vergleich der Anteile gefährdeter Arten hoher Gefährdungskategorien (RL 0-2), die in den Probekreisen 1, 2 und 6 bei etwa 13 % liegen. Zu den wertgebenden national geschützten Arten zählen die gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 13 BNatSchG „besonders geschützten“ und in der Anlage 1 / Spalte 2 zur Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV vom 16.02.2005) aufgeführten Arten aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae), Schröter (Lucanidae), Prachtkäfer (Buprestidae) mit Ausnahme des Zweipunktigen Eichenprachtkäfers (Agrilus bigutattatus) sowie alle Gold- und Rosenkäfer-Arten aus der Familie der Cetoniidae. Der Großer Goldkäfer (Protaetia aeruginosa) ist darüber hinaus in der Anlage 1 / Spalte 3 der Bundesartenschutzverordnung als streng geschützte Art aufgeführt. Unter das Schutzregime der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union (RL 92/43 EWG vom 21.05.1992) fallen der in den Anhängen II und IV aufgelistete Heldbock (Cerambyx cerdo) sowie der im Anhang II der FFH-RL aufgeführte Hirschkäfer (Lucanus cervus). Der Heldbock gilt damit gemäß Definition des § 7 Abs.2 Nr.14 BNatSchG als streng zu schützende Art.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4595 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 132

Rote Liste D Rote Liste LSA

0,8% 2,5% 7,5% 3,3%

16,7%

4,2%

10,0% 10,0%

RL 1 RL 2 RL 3 RL 0 RL 1 RL 2 RL 3 RL V

Abbildung 3: Anteil gefährdeter xylobionter Käferarten am Gesamtartenspektrum

Tabelle 40: Anteile gefährdeter xylobionter Käferarten in den Probekreisen aufgelistet nach jeweiligem Gefährdungsstatus (nach Rote Liste Sachsen-Anhalt)

Rote Liste Sachsen-Anhalt / PK1 PK2 PK3 PK4 PK5 PK6 PK7 Probekreise

0 1 - - - - 1 -

1 4 2 1 - - 1 1

2 1 2 - - - 2 3

3 8 5 4 1 2 4 4

V 1 1 - - 2 1 1

RL ges. 15 10 5 1 4 9 9

Arten ges. 46 30 20 15 22 29 17

RL % 32,6% 33,3% 25,0% 6,7% 18,2% 31,0% 52,9%

6.5.4.3 Biotoppräferenzen

Auf allen Untersuchungsstandorten dominieren erwartungsgemäß Waldarten, die etwa 2/3 der gesamten xylobionten Käferfauna stellen (Abbildung 4). Ihnen folgen wärmeliebende Offenlandbewohner, die insbesondere auf den lichten, hutewaldartigen Eichenbeständen des Dornbergs vertreten sind (Probekreise 1, 6). Diese Arten besiedeln in Mitteleuropa vor allem klimatisch begünstigte Randstrukturen wie Waldränder oder Lichtungen sowie einzeln

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4596 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 133 stehende besonnte Gehölzstrukturen. Offenlandbewohner stellen zum einen Indikatorarten für die Zerfallsphase von Naturwäldern dar, da mit einer Veränderung der Lichtverhältnisse auch eine Zunahme thermophiler (wärmeliebender) und heliophiler (sonnenliebender) Arten verbunden ist (KÖHLER 2000), und sind zum anderen durch viele Kulturfolger gekennzeichnet, die erst durch eine anthropogene Auflichtung der Wälder geeignete Umweltbedingungen vorfinden. Die Bewohner sonniger Gehölzstrukturen sind im Untersuchungsgebiet mit 38 Arten vertreten. Neben den allgemein häufigeren Arten, wie den Vertretern aus der Familie der Stachelkäfer (Mordellidae), die bevorzugt Kahlschläge besiedeln, treten auch gefährdete Struktur- und Milieuspezialisten wie die Elateriden Ampedus elongatulus und Ampedus nigroflavus auf, deren Larven sich im Mulm exponierter Althölzer entwickeln. Weitere charakteristische Besiedler klimatisch begünstigter Randstrukturen mit Alteichenbeständen sind der Zierliche Widderbock (Xylotrechus antilope) oder der Heldbock (Cerambyx cerdo), deren Larven ein hohes Wärmebedürfnis besitzen.

Wald- und Gehölzbiotope Offene, besonnte Strukturen Feuchte Wälder Eurytope Arten

1% 1%

32%

66%

Abbildung 4: Zuordnung der Käferarten des engeren Untersuchungsraumes auf gebietstypische Biotopkomplexe

6.5.4.4 Waldtyppräferenz

Im Untersuchungsgebiet dominieren Laubholzbewohner mit einem Anteil von ca. 73 %. Lediglich 8 % der Arten sind auf Nadelholz spezialisiert und 19 % bewohnen sowohl Laub- als auch Nadelholz (Abbildung 5). Die Anteile der Nadelholzbewohner variieren in den Probekreisen nur geringfügig und dürften zum einen auf migrierende Käfer aus den angrenzenden Nadelholzbeständen zurückzuführen sein und zum anderen aus den kleineren Nadelholzgruppen / -anteilen innerhalb der Probekreise sowie aus den auf der Fläche verbliebenen Nadelholzstämmen und –stubben resultieren. Unter den 11 obligat an Nadelholz nachgewiesenen Arten finden sich beispielsweise der Fichtenrüsselkäfer (Hylobius abietis), dessen Larven sich besonders an Stubben und absterbenden Stämmen

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4597 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 134 von Fichte und Kiefer entwickeln oder der Rothalsbock (Corymbia rubra), welcher bevorzugt stärker feuchtes Totholz von Kiefer und Fichten besiedelt. Eine besonders artenreiche Xylobiontenfauna beherbergen die beiden mitteleuropäischen Eichenarten Stiel- und Traubeneiche. Im Untersuchungsgebiet konnten insgesamt 11 Arten mit einer engen Bindung an die Eiche festgestellt werden. Unter diesen oligophagen lignicolen und corticolen Arten fanden sich eine Reihe zum Teil seltener und / oder gefährdeter Arten wie der Buntkäfer Dermestoides sanguinicollis, der Schnellkäfer Lacon querceus, die Rüsselkäfer Camptorhinus statua und Gasterocercus depressirostris sowie die Rindenkäfer Oxylaemus cylindricus und Teredus cylindricus.

Laubwald Nadelwald beide

19%

8%

73%

Abbildung 5: Zuordnung der Käferarten des Heinrichshorster Forstes zu Waldtypenpräferenzen

6.5.4.5 Habitatpräferenzen und ökologische Gilden

Über das substrat- und sukzessionsbezogene Klassifizierungssystem der „Ökologischen Gilden“ nach SCHMIDL & BUSSLER (2004, 2006) können Aussagen über die Wertigkeit des untersuchten Waldbestands bezüglich seiner Strukturvielfalt, insbesondere der Totholzstrukturen und –qualitäten sowie der Vielfalt unterschiedlicher Mikrohabitate getroffen werden. Ein hohes indikatorisches Potential zur Beurteilung der Naturnähe von Wäldern besitzen Altholzbewohner, die Rückschlüsse über das Totholzangebot und verfügbare Totholzqualitäten innerhalb eines Waldbestandes erlauben. Diese Substrat-Gilde, die in besonderer Weise an zerfallende Altholzbestände angepasst ist, weist im Untersuchungsgebiet einen deutlich höheren Anteil als die frischholzbesiedelnden Vertreter auf. Allein 57 der nachgewiesenen Arten, was einem Anteil von knapp 50 % entspricht (siehe Abbildung 6), können den Altholzbewohnern zugeordnet werden, die nach SCHMIDL & BUSSLER (2004, 2008) als saproxylophage (von abgestorbenem Holz ernährend) und zoophage (räuberisch ernährend) Besiedler mit altem und seit längerem abgestorbenen und in unterschiedlichem Ausmaß zersetzten Holz assoziiert werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4598 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 135

Altholzbesiedler Frischholzbesiedler Pilzbesiedler Mulmhöhlenbesiedler Sonderbiologie

4% 3%

13%

47%

33%

Abbildung 6: Anteile ökologischer Gilden (SCHMIDL & BUSSLER 2004, 2008) am Gesamtartenspektrum

6.5.4.6 Wertgebende Arten

Heldbock (Cerambyx cerdo)

- siehe Kapitel 6.5.6.3

Hirschkäfer (Lucanus cervus)

- siehe Kapitel 6.5.6.2

Großer Goldkäfer (Protaetia aeruginosa)

- siehe Kapitel 6.5.6.1 Einen bemerkenswerten Fund stellt die größte heimische Rosenkäferart, der Große Goldkäfer (Protaetia aerginusoa) dar, der sowohl bundesweit als auch im Land Sachsen- Anhalt zu den vom Aussterben bedrohten Arten gehört. Die Nachweise wurden über Sichtbeobachtungen und Flugfallen-Fänge in lichten Alteichenbeständen des engeren Untersuchungsraums in individuenstarker Zahl erbracht. Der Große Goldkäfer gehört zu der Gilde der Mulmhöhlenbewohner (SCHMIDL & BUSLER 2004). Die Larven dieser sehr wärmeabhängigen Art entwickeln sich einzeln oder in kleinen Gruppen auch in kleineren Höhlungen und Taschen hoch am Stamm bzw. im Kronenraum von diversen Laubgehölzen (MÖLLER 2009). Im Untersuchungsgebiet besitzen vor allem Eichen mit geeigneten, verpilzten und/oder vermulmten Strukturen eine Bedeutung als Reproduktionsstätte. Für den Großen Goldkäfer existieren für das Mittelelbegebiet bis nördlich Magdeburg mehrere

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4599 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 136

Nachweise (MEYER 1995, NEUMANN 2009). Weitere Nachweise sind von dem nahegelegenen Truppenübungsplatz Altmark (Colbitzer Lindenwald) bekannt (THEUNERT 2011). Der Große Goldkäfer ist in Anl.1 Sp.3 der BArtSchV als streng geschützte Art aufgeführt.

Marmorierter Rosenkäfer (Protaetia lugubris)

Der Nachweis des Marmorierten Rosenkäfers (Protaetia lugubris) gelang sowohl über Flugfallen- als auch Bodenfallen-Fänge in den Probekreisen 2, 6 und 7. Die wärmeliebende Art lebt bevorzugt an Waldrändern und an Waldlichtungen. Die Larven entwickeln sich in feuchterem Mulm bzw. an feuchtem verpilztem Holz größerer, bodennaher als auch am Stamm befindlicher Höhlen in Laubbäumen, bevorzugt an Eichen. Im Elbegebiet kommt der Marmorierte Rosenkäfer besonders im Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ noch häufiger vor und konnte auch im Jahre 2000 aktuell dort bei Diebzig nachgewiesen werden (NEUMANN n. p.). Weitere Beobachtungen aus diesem Gebiet nennen DORNBUSCH (1991) und WAHN & MEYER (1995) für die „Kupen-Rohrlache“. Beobachtungen für das NSG „Kreuzhorst“ bei Magdeburg werden von Landschaftsplanung REICHHOFF (1992) genannt. Der Marmorierte Rosenkäfer ist in Anl.1 Sp.3 der BArtSchV als besonders geschützte Art aufgeführt.

Gasterocercus depressirostris

Der Nachweis des Rüsselkäfers Gasterocercus depressirostris gelang über Flugfallen-Fänge in den Probekreisen 2, 6 und 7. Die Larven dieser sehr wärmeabhängigen Art entwickeln sich im grobborkigen Bereich frisch austrocknender Teile stehender, geschwächter und kränkelnder Eichen. Dort fressen die Larven kreisrunde, senkrechte Gänge ins Splintholz von Stämmen und stärkeren Ästen. Die Puppen ruhen mit dem Hinterkörper im Splintholz, der Vorderkörper steckt in der Rinde. Die Schlupflöcher sind oft in charakteristischen Reihen, den dünnwandigen Rissen der Borke folgend, angeordnet (REIBNITZ 2006). Gasterocercus depressirostris gilt in Sachsen-Anhalt als stark gefährdet (SCHNEIDER & GRUSCHWITZ 2004).

Camptorhinus statua

Die seltene Rüsselkäferart Camptorhinus statua konnte im Untersuchungsgebiet durch Flugfallen-Fänge in den Probekreisen 1 und 6 nachgewiesen werden. Die Larven der sehr wärmeabhängigen Art entwickeln sich in noch assimilatführendem, frischerem Stamm- und starken Astholz stehender, anbrüchiger bzw. austrocknender Eichen. Camptorhinus statua gilt in Sachsen-Anhalt als ausgestorben (SCHNEIDER & GRUSCHWITZ 2004). Altnachweise existieren u.a. von BORCHERT (1951) und FREUDE et al. (1983). Darüber hinaus gibt es aktuelle Funde von Camptorhinus statua aus dem nahegelegenen Colbitzer Lindenwald (THEUNERT 2011).

Rothalsiger Blütenwalzenkäfer (Dermestoides sanguinicollis)

Der Rothalsige Blütenwalzenkäfer (Dermestoides sanguinicollis) wurde in den Alteichenbereichen des Dornbergs über Beobachtungen und Flugfallen-Fänge mit zwei Exemplaren nachgewiesen. Die Art tritt dort vergesellschaftet mit dem Heldbock (Cerambyx cerdo) auf. Der Rothalsige Blütenwalzenkäfer ist an warme Standorte mit locker strukturierten Alteichen gebunden. Die Larven entwickeln sich im weißfaulen Splintholz meist

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4600 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 137 offen besonnter, stehender Alteichen bzw. der Eichen-Hochstubben als Verfolger der Entwicklungsstadien anderer Holzbewohner wie z.B. der Anobiide Xestobium rufovillosum. Das Vorkommen des bundesweit vom Aussterben bedrohten Buntkäfers beschränkt sich in Deutschland auf die Mitte und den Süden. Für den Norden des Landes existieren nur wenige Einzelnachweise (HORION 1953, STEINHAUSEN & WEISE 1953). Für Sachsen-Anhalt nennen MALCHAU & NEUMANN (2010) mehrere Nachweise für das Mittelelbegebiet. Außerhalb dieses Verbreitungsschwerpunkts kommt der Rothalsige Blütenwalzenkäfer nur selten vor (NEUMANN 2011).

Gelbschuppiger Schnellkäfer (Lacon querceus)

Der sehr seltene Gelbschüppige Schnellkäfer (Lacon quercus) wurde in den Alteichenbereichen des Dornbergs über Flugfallen-Fänge mit 1 Exemplar nachgewiesen. Die Larven von Lacon querceus entwickeln sich fast ausschließlich in rotfaulem Eichenholz (Quercus) und zeigen eine enge Bindung an das aktive Myzel des Schwefelporlings Laetiporus sulphureus. Besiedelt werden alle Strukturen, also Stümpfe, Stämme und große Äste, bevorzugt der Gattung Quercus, aber bei Vorhandensein des Wirtspilzes z.B. auch Fagus sylvatica (MÖLLER 2009). Die Larven sind nur indirekt vom Holz abhängig, da es sich bei ihnen um Räuber handelt, die wohl in erster Linie den Larven der Baumschwammfresserart Mycetophagus piceus (Familie Mycetophagidae - Baumschwammfresser, Myzelfresser) nachstellen, aber auch einer ganzen Anzahl anderer Insektenlarven. Aus Deutschland existieren Nachweise des Gelbschüppigen Schnellkäfers in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen. In Sachsen-Anhalt liegen Verbeitungsschwerpunkte der Art im Raum Dessau (DIETZE & SCHORNACK 1999, NEUMANN 2011 unveröffent.), Wörlitz (BÄSE 2008) und Mosigkauer Heide (SCHREIBER 1887).

6.5.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Nach derzeit gängiger Rechtsauffassung besteht eine besondere Betrachtungsrelevanz für den im Anhang IV der FFH-Richtlinie aufgeführten Heldbock (Cerambyx cerdo). Da es sich bei dem geplanten Vorhaben um einen nach § 15 BNatSchG zulässigen Eingriff handelt, besteht dagegen gemäß § 44 Abs.5 BNatSchG grundsätzlich kein Erfordernis den im Anhang II der FFH-Richtline aufgeführten Hirschkäfer (Lucanus cervus) sowie den national streng geschützten Großen Goldkäfer (Protaetia aeruginosa) einem gesonderten Prüfprogramm zu unterziehen.

6.5.6 Vorkommen planerisch relevanter Arten

6.5.6.1 Großer Goldkäfer

Einleitung Während der Kartierungen zur Erfassung der xylobionten Käferfauna im Kartierungszeitraum 2012 wurden durch Sichtnachweise und Flug-Fallenfänge mehrere Individuen des streng geschützten Großen Goldkäfers (s. Anhang 2 – Foto-Nr. 26) nachgewiesen. Aufgrund der besonderen Verantwortung Deutschland für den Erhalt dieser vom Aussterben bedrohten Art wurde im Kartierungszeitraum 2013 gezielt nach Imagines und ihren Lebensspuren

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4601 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 138

Ausschau gehalten, um eine Aussage über die Größe der betroffenen Population treffen zu können.

Methodik Die Erfassung des Großen Goldkäfers und andere Rosenkäfer-Arten (Cetoniden) erfolgte 2013 parallel zu den vertiefenden Untersuchungen zu den Arten Heldbock und Eremit. Des Weiteren werden in die folgende Betrachtung Zufallsbeobachtungen aus den Jahren 2014 / 2015 einbezogen. Für die Erfassung wurde in der Hauptflugzeit von Mai-Juli Ausschau nach Imagines des Großen Goldkäfers gehalten. Darüber hinaus wurde bei einer Besiedlungskontrolle in Mulmhöhlen und im weißfaulen Holz alter Bäume nach Resten von Imagines und Kotpillen gesucht. Aufgrund der schwierigen Differenzierung von Kotpillen der beiden im Untersuchungsgebiet nachgewiesenen xylobionten Cetoniden-Arten Großer Goldkäfer und Marmorierter Rosenkäfer, war es nicht möglich, alle Bäume mit Larvenkotnachweisen eindeutig einer der beiden genannten Arten zuzuordnen. Daher werden die Larvenkotnachweise im Folgenden allgemein als Cetoniden-Kot (Rosenkäfer) beschrieben. Aufgrund der Imaginalnachweise aus den Flugfallenfängen und Sichtbeobachtungen kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Larvenkotnachweise in einem Verhältnis von 3:1 dem Großen Goldkäfer zu zuordnen sind.

Vorkommen im Bereich der HKE II Direkte Nachweise des Großen Goldkäfers konnten an 5 Flugfallenstandorten (2012: Nr. F2, F5, F7, F9, F8) durch den Fang von 11 Exemplaren erbracht werden (s. Anhang 1.12). Darüber hinaus gelang eine Sichtbeobachtung auf dem Bunkergelände Dornberg sowie zwei weitere zwischen dem höchsten Punkt des Dornbergs und dem südlich anschließenden Haldenrand. Alle Imaginalnachweise wurden in lichten und wärmegetönten Alteichenbeständen in der Umgebung des Dornbergs erbracht. Im Kartierungszeitraum 2013 - 2015 konnten im Zuge der Besiedlungskontrolle an 39 Stiel- und Traubeneichen Larvenkotnachweise festgestellt werden, die auf eine Besiedlung mit Cetoniden hinweisen (Tabelle 41). Ein Großteil der Bäume zeichnete sich durch mulmhaltige Höhlungen, verpilzte Stammbereiche oder morsche Äste im oberen Stammbereich aus (Abbildung 7). Insgesamt kann für die Alteichenbestände des Dornbergs von einem bedeutsamen Vorkommen des Großen Goldkäfers und seinem nahen Verwandten, dem Marmorierten Rosenkäfer ausgegangen werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4602 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 139

Abbildung 7: Entwicklungsorte und Kotpillen von Käferlarven des Großen Goldkäfers und anderen Cetoniden-Arten

Nachfolgende Tabelle 41 enthält eine Übersicht der erfassten Bäume mit Cetoniden- Besiedlung. Die Baum-Nummerierung wurde einem im Laufe der Kartierungen zu den xylobionten Käfern angelegten Baumkataster entnommen.

Tabelle 41: Ergebnisse Besiedlungskontrolle Cetoniden-Arten

Baum- Baumart Brusthöhendurch- Standort- Sonder- Nachweisart Nr. messer (BHD) klima struktur

Cetoniden-Kotpillen 6 Quercus petraea 83,40 1 2,6,8 (Protaetia aeruginosa)

10 Quercus robur 98,68 2 2,6,8,9 Cetoniden-Kotpillen

14 Quercus spec 91,00 2 6 Cetoniden-Kotpillen

17 Quercus spec 87,85 2 1,2,3,5,6,8 Cetoniden-Kotpillen

32 Quercus spec o.A. 1 1,2,6,8 Cetoniden-Kotpillen

34 Quercus spec 62,07 4 6 Cetoniden-Kotpillen

37 Quercus petraea 54,75 2 6 Cetoniden-Kotpillen

41 Quercus petraea 53,48 2 1,6,8 Cetoniden-Kotpillen

42 Quercus petraea 74,80 2 1,2,6,8 Cetoniden-Kotpillen

43 Quercus petraea 83,72 2 1,2,6,8 Cetoniden-Kotpillen

44 Quercus petraea 57,30 2 2,6,8 Cetoniden-Kotpillen

45 Quercus petraea 98,99 2 1 Cetoniden-Kotpillen

46 Quercus petraea 64,94 2 6 Cetoniden-Kotpillen

50 Quercus robur 92,31 3 3 Cetoniden-Kotpillen

52 Quercus robur 89,13 1 1,2,3,6 Cetoniden-Kotpillen

54 Quercus robur 68,44 2 6 Cetoniden-Kotpillen

55 Quercus robur 80,21 2 6 Cetoniden-Kotpillen

56 Quercus petraea 63,66 2 6 Cetoniden-Kotpillen

58 Quercus petraea 54,11 2 6 Cetoniden-Kotpillen

59 Quercus petraea 66,85 2 7 Cetoniden-Kotpillen

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4603 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 140

Baum- Baumart Brusthöhendurch- Standort- Sonder- Nachweisart Nr. messer (BHD) klima struktur

61 Quercus spec 55,70 4 3 Cetoniden-Kotpillen

71 Quercus petraea 60,48 1 8 Cetoniden-Kotpillen

72 Quercus robur 71,62 1 2,3,6,8 Cetoniden-Kotpillen

74 Quercus petraea 65,25 1 1,2,6,8 Cetoniden-Kotpillen

80 Quercus petraea 66,85 2 3,6,8 Cetoniden-Kotpillen

81 Quercus spec 42,34 1 1,6,8 Cetoniden-Kotpillen

83 Quercus robur 81,17 2 3 Cetoniden-Kotpillen

85 Quercus robur 70,03 1 6 Cetoniden-Kotpillen

86 Quercus petraea 55,70 1 2 Cetoniden-Kotpillen

87 Quercus petraea 57,30 1 6 Cetoniden-Kotpillen

Cetoniden-Kotpillen Quercus petraea 89 86,90 1 6 (Protaetia aeruginosa)

90 Quercus petraea 79,58 1 6 Cetoniden-Kotpillen

94 Quercus petraea 73,21 1 1,2,6 Cetoniden-Kotpillen

96 Quercus petraea 49,34 4 1,2,6,8 Cetoniden-Kotpillen

106 Quercus petraea 82,76 4 8 Cetoniden-Kotpillen

107 Quercus robur 60,48 4 8 Cetoniden-Kotpillen

108 Quercus robur 81,17 4 8 Cetoniden-Kotpillen

Cetoniden-Kotpillen Quercus petraea 110 55,00 1 6,8 (Protaetia aeruginosa)

117 Quercus petraea o.A. 4 6 Cetoniden-Kotpillen

Erläuterungen zur Tabelle

Standortklima 1 freistehend 2 eine Seite freigestellt 3 Kronenbereich frei 4 voll in Bestand integriert

Sonderstruktur 1 Spechthöhlen 2 Totastlöcher und Stümpfe 3 Starkastausrisse und Teilkronenbrüche 4 Kronenbrüche und Ersatzkronenbäume 5 Großhöhlen 6 Mulmhöhle im unteren Stammbereich 7 Mulmhöhle im oberen Mittelstammbereich 8 Risse und Spalten 9 Spechtlöcher (Spechtbaum)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4604 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 141

6.5.6.2 Hirschkäfer

Einleitung Während der Kartierungen zur Erfassung der xylobionten Käferfauna im Kartierungszeitraum 2012, gelang die Beobachtung von drei Hirschkäfer-Männchen (s. Anhang 2 – Foto-Nr. 24) in den lichten Alteichenbeständen des Dornbergs. Aufgrund des hohen Schutz- und Gefährdungsstatus des Hirschkäfers wurde im Kartierungszeitraum 2013 gezielt nach Imagines und ihren Lebensspuren Ausschau gehalten, um eine Aussage über die Größe der betroffenen Population treffen zu können. Des Weiteren fließen in die folgende Ergebnisdarstellung Zufallsfunde aus dem Jahr 2015 ein.

Methodik Die Erfassung des Hirschkäfers erfolgte 2013 parallel zu den vertiefenden Untersuchungen der Arten Heldbock und Eremit. Dabei wurde in der Hauptflugzeit von Mai-Juli bzw. Anfang Juni bis Mitte Juli (besonders an feuchtwarmen, gewittrigen Tagen) Ausschau nach Imagines des Hirschkäfers gehalten. Darüber hinaus wurde bei einer Besiedlungskontrolle an moderndem Holz alter Baumstämme und -stümpfe nach Resten von Imagines gesucht. Besonders im Fokus standen noch lebende wie auch tote Weibchen an ihren potenziellen Eiablageorten. Bei Totfunden von Männchen und Weibchen wurden nur die Köpfe berücksichtigt. Die Anzahl der gefundenen Köpfe wird dabei als repräsentativ für die Anzahl der Individuen angesehen, die prinzipiell die Möglichkeit zur Fortpflanzung hatten (vgl. THEUNERT 2013).

Vorkommen im Bereich der HKE II Direkte Nachweise von drei männlichen Imagines konnten nur im Kartierungszeitraum 2012 erbracht werden. Die Sichtungen beschränkten sich auf den Monat Juni und erfolgten in den lichten Eichenbeständen des Dornbergs (s. Anhang 1.14). Ein Exemplar konnte in den frühen Mittagsstunden eines warmen Juni-Tages an einem Stamm einer abgestorbenen Alteiche (Fundort-Nr. A) beobachtet werden, die sich auf der Kuppe des Dornbergs befand. Eine weitere Sichtung eines mit lautem Gebrumm in fast aufrechter Haltung fliegenden Hirschkäfer-Männchens, gelang wenige Tage später ebenfalls auf der Kuppe des Dornbergs (Fundort-Nr. A). Ein weiteres fliegendes Männchen konnte im südlichen Bereich des Untersuchungsgebietes in Waldrandnähe (Fundort-Nr. B) beobachtet werden. Im Kartierungszeitraum 2012/2013 und 2015 konnten an insgesamt 10 Bäumen und drei Stümpfen Chitin-Reste von Hirschkäfern gefunden werden (Tabelle 42). Die Funde gelangen überwiegend durch das Absuchen von faulen und morschen Holz der Wurzelanläufe überwiegend lebender, aber auch anbrüchiger Stiel- und Traubeneichen sowie an Stubben von Eichen (Abbildung 7). Alle Funde wurden registriert, mittels GPS eingemessen und die Reste archiviert. Insgesamt konnten so die Reste von 19 weiblichen und vier männlichen Hirschkäfern gefunden werden. Oftmals waren an den Fundorten der Chitin-Reste Wühlspuren von Fressfeinden wie z.B. Wildschweinen oder Dachsen zu erkennen (Abbildung 8), die ein Indiz für die Entwicklungsorte der Käferlarven darstellen (SCHAFFRATH 2003).

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4605 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 142

Abbildung 8: Entwicklungsorte von Käferlarven des Hirschkäfers

Da die Suche nur stichprobenartig erfolgte, kann aufgrund der hohen Erfolgsquote davon ausgegangen werden, dass insbesondere die südlich gelegenen und gut besonnten Waldrandbereiche sowie im Bestand gelegene, lichtere Alteichenbestände (bodensaure Eichenwälder mit Quercus robur auf Sandebenen) innerhalb der geplanten Aufstandsfläche eine gewisse Bedeutung als Entwicklungs- und Nahrungshabitat für den Hirschkäfer besitzen. Bezüglich der Populationsgröße gilt zu berücksichtigen, dass von Jahr zu Jahr unterschiedlich viele Käfer schlüpfen und ein einjähriger Erfassungszeitraum daher keine repräsentativen Ergebnisse für die gesamte Population liefert. Nach einer Hochrechnung von SCHAFFRATH (2003) kann aber davon ausgegangen werden, dass von 10 in einem Gebiet lebenden Käfern einer gefunden wird. Bezieht man diese Hochrechnung auf die Anzahl der nachgewiesenen lebenden Hirschkäferfunde, kann so im Jahr 2012 von einer Gesamtpopulation von mindestens 30 aktiven Imagines ausgegangen werden.

Tabelle 42: Ergebnisse Besiedlungskontrolle Hirschkäfer

Fortl.- Nach- Baumart Brust- Standort- Sonder- Nachweisart Geschlecht Anzahl Nr. weis- höhen- klima struktur jahr durch- messer (BHD)

1 2013 Quercus spec. 62,07 4 6 Chitin-Reste Weibchen 1

2 2013 Quercus petraea 53,48 2 1,6,8 Chitin-Reste Weibchen 1

3 2012 Quercus spec. o.A. o.A. o.A. Chitin-Reste Weibchen 1

Männchen 1 4 2013 Quercus robur 71,62 1 2,3,6,8 Chitin-Reste Weibchen 1

Männchen 1 5 2013 Quercus petraea o.A. 1 o.A. Chitin-Reste Weibchen 3

6 2013 Quercus spec. 70,03 2 2,8,9 Chitin-Reste Weibchen 1

7 2013 Quercus spec. 58,89 4 2,6,8,9 Chitin-Reste Weibchen 1

8 2013 Quercus spec. 55,70 4 3 Chitin-Reste Weibchen 1

9 2013 Quercus spec. 87,85 2 1,2,3,5,6,8 Chitin-Reste Weibchen 1

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4606 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 143

Fortl.- Nach- Baumart Brust- Standort- Sonder- Nachweisart Geschlecht Anzahl Nr. weis- höhen- klima struktur jahr durch- messer (BHD)

10 2015 Eichenstumpf - 1 - Chitin-Reste Weibchen 2

11 2015 Eichenstumpf - 1 - Chitin-Reste Weibchen 5

12 2015 Eichenstumpf - 1 - Chitin-Reste Weibchen 1

13 2015 Quercus petraea 55,00 1 6,8 Chitin-Reste Männchen 2

Erläuterungen zur Tabelle

Standortklima 1 freistehend 2 eine Seite freigestellt 3 Kronenbereich frei 4 voll in Bestand integriert

Sonderstruktur 1 Spechthöhlen 2 Totastlöcher und Stümpfe 3 Starkastausrisse und Teilkronenbrüche 4 Kronenbrüche und Ersatzkronenbäume 5 Großhöhlen 6 Mulmhöhle im unteren Stammbereich 7 Mulmhöhle im oberen Mittelstammbereich 8 Risse und Spalten 9 Spechtlöcher (Spechtbaum)

6.5.6.3 Heldbock und Eremit

Während der Kartierungen zur Erfassung der xylobionten Käferfauna im Kartierungszeitraum 2012 konnten Fraßspuren des Heldbocks (Cerambyx cerdo) sowie ein hohes Angebot an potenziellen Brutbäumen für den Eremiten (Osmoderma eremita) festgestellt werden. Aufgrund der besonderen Planungsrelevanz dieser Arten (Anhang IV der FFH-Richtlinie) fanden in den Jahren 2013 / 2014 vertiefende Untersuchungen statt, um gesicherte Informationen über das Vorhandensein bzw. Nicht-Vorhandensein dieser Arten zu erhalten. Aufgrund des Umfanges der Untersuchungen werden die Ergebnisse in einem eigenständigen „Fachteil Eremit und Heldbock“ (s. Anlage 1) dargestellt.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4607 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 144

6.6 Laufkäfer

6.6.1 Einleitung

Mit Hilfe der Erfassung der im Untersuchungsgebiet etablierten Carabidenfauna soll, zusammen mit der Erfassung weiterer Artengruppen, die Bewertung der lebensraumtypischen und wertgebenden Carabidenarten sowie der Qualität der vorhandenen Waldbiotoptypen ermöglicht werden. Weiterhin stellt eine umfassende Bestandserfassung die Grundlage für die spätere Beurteilung der Auswirkungen der geplanten Haldenkapazitätserweiterung auf die Laufkäferfauna des Untersuchungs-raumes dar.

6.6.2 Eignung von Laufkäfern als Bioindikatoren

Im Rahmen der Bewertung von Eingriffsvorhaben spielen Laufkäfer aus naturschutzfachlicher Sicht eine bedeutende Rolle. Dies liegt vor allem an ihrer guten Eignung als Bioindikatoren. Laufkäfer werden oft als Modellorganismen in naturschutzfachlichen Untersuchungen und ökologischen Fragestellungen verwendet (z.B. RIECKEN 1997). Entsprechend viel ist über ihre biologischen Merkmale und ökologischen Ansprüche bekannt (z.B. THIELE 1977). Der heutige Kenntnisstand über ihre Ökologie kann verglichen mit anderen Insektengruppen als sehr gut bezeichnet werden (z.B. THIELE 1977, MÜLLER-MOTZFELD 1989, RAINIO & NIEMELÄ 2003). So gehören Laufkäfer zu den artenreichsten Insektengruppen. Allein in Deutschland sind die Laufkäfer mit etwa 600 Arten, in Sachsen-Anhalt mit 405 Arten vertreten (SCHNITTER et al. 1994). Sie besiedeln ein breites Spektrum terrestrischer und semiaquatischer Lebensräume und erlauben aufgrund hoher Arten- und Individuenzahlen sowie der Besiedlung eines breiten Biotoptypenspektrums eine gute Untersuchung der Laufkäfer-Lebensgemeinschaften und damit eine Beurteilung der Lebensräume (PLATEN 1995). Selbst in Höhlen, vegetationslosen Sanddünen und oberhalb der Baumgrenze können Laufkäfer auftreten. Die meisten Laufkäfer ernähren sich carnivor und ohne Präferenz für bestimmte Beutetiere (HENGEVELD 1980) und weisen somit auch keine enge Bindung an bestimmte Pflanzenarten, wie etwa viele phytophage Arten auf. Dennoch kann die Vegetation auf eine Reihe abiotischer Standortfaktoren (z.B. Temperatur, Licht, Feuchtigkeit) und somit indirekt auf die Zusammensetzung der Laufkäferfauna einwirken (MÜLLER-MOTZFELD 1989, KIELHORN 2005). Sie reagieren meist rasch und deutlich mit einer Veränderung der Individuenzahl und/oder des Artenspektrums auf Habitatveränderungen und anthropogene Störungen. So wurden Laufkäfer in Sachsen-Anhalt bereits erfolgreich als Bioindikatoren für die Beurteilung der Qualität verschiedener Biotope bzw. Lebensräume und die Erfolgskontrolle durchgeführter Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (TRAUTNER & BRÄUNICKE 1997, SCHÜTZEL 2005) genutzt. Laufkäfer zeichnen sich oft durch eine hohe Mobilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Habitate aus. Andererseits gibt es eine Reihe flugunfähiger und ausbreitungsschwacher Arten, welche, insbesondere bei hoher Spezialisierung an oft ohnehin seltene und gefährdete Biotope, stark von einer Zerstörung oder Fragmentierung ihrer Habitate betroffen sind. Insbesondere stenotope Arten können so durch ihre An- oder Abwesenheit genutzt werden, um Rückschlüsse auf den jeweiligen Gebietszustand zu ziehen. Schließlich kann eine Beurteilung des jeweiligen Lebensraumes aus naturschutzfachlicher Sicht anhand der Gruppe der Laufkäfer nicht zuletzt schon

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4608 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 145 aufgrund der Verfügbarkeit einer fundierten Roten Liste der Laufkäfer für Sachsen-Anhalt (SCHNITTER & TROST 2004) vorgenommen werden.

6.6.3 Methodik

Die Untersuchung der Laufkäfer erfolgte von Mai bis September 2012 im Bereich der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II). Zur Erfassung wurden Bodenfallen an sechs repräsentativen Fallenstandorten (FS) eingesetzt (Tabelle 43) (s. Anhang 1.15). Die Erfassung der laufaktiven epigäischen (auf der Bodenoberfläche bzw. in erster Bodenschicht lebenden) Carabidenfauna mittels Bodenfallen nach der Methode von BARBER (1931) gilt als Standartmethode. Sie ermöglicht unter Gewährleistung kleiner Fangzeiträume die Erfassung der Artenzahl, Artenzusammensetzung und Individuendichte und eignet sich damit für qualitative und vor allem quantitative Auswertungen (BAARS 1979). Bei der Auswahl der Fallenstandorte wurde so vorgegangen, dass eine möglichst gute Repräsentanz der charakteristischen und für die Lebensräume des Untersuchungsgebietes relevanten Carabidenarten sichergestellt war. Deshalb wurden vier der sechs Fallenstandorte (FS 1, FS 3, FS 4, FS 6) im Bereich eines eichengeprägten Lebensraumes gewählt, ein weiterer (FS 2) wurde in einem Kiefern-Mischwaldbereich und einer (FS 5) in einem durch Hainbuche dominierten Waldabschnitt, mit vereinzelt eingestreuter Rotbuche eingerichtet. Jeder Fallenstandort besteht aus sechs linear und in einem Abstand von ca. 4 m angeordneten Bodenfallen (Tabelle 43). Die Fallen wurden bodeneben eingegraben und mit einer Fangflüssigkeit versehen (Ethanol, Wasser, Glycerin und Essigsäure in einem Verhältnis von 4:3:2:1). Die Entleerung der Fallen erfolgte im 14-tägigen Rhythmus, wobei nach erfolgter Entnahme jede Falle wieder mit neuer Fangflüssigkeit beschickt wurde. Zum Zwecke der Gewährleistung einer ausreichenden naturschutzfachlichen Beurteilung der biotopspezifischen Carabidenfauna empfehlen MÜLLER-MOTZFELD et al. (1995) sogar einen Untersuchungszeitraum von mindestens einer Vegetationsperiode, besser noch einem ganzen Jahr. Selbst unter diesen Bedingungen gehen sie nur von einer Erfassung der Carabidenfauna von etwa 60 bis 85 % aus. Dem wurde durch die Auswahl eines großen Erfassungszeitraums, welcher sich von Ende Mai bis Ende September/Anfang Oktober erstreckt, versucht, Rechnung zu tragen. Zusätzlich zu dieser Bodenfallenfangmethode wurden auch die Beifänge aus den Flug- und Lichtfallen mit in die Erfassung einbezogen. Zur Determination der Laufkäfer wird in erster Linie das Werk von MÜLLER-MOTZFELD (2004) sowie der digital zugängliche Bestimmungsschlüssel von J. GEBERT genutzt (www.bfoe-online.com/cicindela/BestSchlussel_ Amara-commKomplex.pdf).

Tabelle 43: Fallenstandorte für die Laufkäfererfassung

Fallenstandort Kurzbeschreibung

Am Standort liegt überwiegend ein bodensaurer Eichenwald (LRT 9190) vor. FS 1 Der Gehölzbestand ist überwiegend lückig und durch einige starke Alteichen und stehendes und liegendes Totholz geprägt. Die Krautschicht ist mittel- bis hochwüchsig.

Am Standort liegt ein Nadelmischwald mit Wald-Kiefer und Eiche (im Unterwuchs) vor.

FS 2 Der Gehölzbestand ist lückig. Es ist liegendes Totholz vorhanden. Die Krautschicht zeigt sich überwiegend niedrig- bis mittelwüchsig und wird durch die nadelwaldtypische Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) dominiert.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4609 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 146

Fallenstandort Kurzbeschreibung

Am Standort liegt ein bodensaurer Eichenwald (LRT 9190) mit Übergängen zum Eichen- Hainbuchenwald (9160) vor. FS 3 Der Gehölzbestand ist lückig und durch Eiche dominiert. Im Unterwuchs kommt stellenweise die Hainbuche auf. Die Krautschicht ist überwiegend hochwüchsig und durch Landreitgras bestimmt. In der näheren Umgebung befindet sich liegendes und stehendes Totholz.

Am Standort liegt ein bodensaurer Eichenwald (LRT 9190) vor.

FS 4 Der Gehölzbestand ist überwiegend dicht, Unterwuchs weitgehend fehlend und die Krautschicht nur schwach entwickelt. In der näheren Umgebung befindet sich liegendes Totholz.

Am Standort liegt ein Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9160) mit Hainbuchendominanz vor. FS 5 Der Gehölzbestand ist dicht. Unterwuchs und Krautschicht fehlen. Es ist eine gut ausgebildete Laubschicht vorhanden.

Am Standort liegt ein bodensaurer Eichenwald (LRT 9190) vor.

FS 6 Der Gehölzbestand ist lückig und durch stärkere Alteichen geprägt. Es ist liegendes Totholz vorhanden. Die Krautschicht ist gut entwickelt, aber überwiegend mittelwüchsig und lückig, Melica uniflora-Dominanz. Um auch halbquantitative Daten zu erhalten wurde neben dem reinen Artenspektrum auch die Dominanz ermittelt: D =100*Ni Ni = Anzahl der Individuen der Art i NN = Gesamtzahl aller Individuen

Die Einteilung in Dominanzklassen (Tabelle 44) folgt ENGELMANN (1978) und TISCHLER (1949). TISCHLER’S Einteilung hat den Vorteil, dass auch seltene Arten einer sinnvollen Klasseneinteilung unterzogen werden können und so eine genauere Differenzierung der Standorte ermöglicht wird.

Tabelle 44: Dominanzklassen der Laufkäfer nach Engelmann (1978) und Tischler (1949)

Kürzel Dominanzklasse Anzahl nach Engelmann (1978) Anzahl nach Tischler (1949)

sp sporadisch < 0,32 Individuen -

sr subrezedent 0,32 – 0,99 Individuen < 1

r rezedent 1 – 3,1 Individuen 1 - 2

sd subdominant 3,2 – 9,9 Individuen 2 – 5

d dominant 10 – 31,9 Individuen 5 – 10

ed eudominant 32 - 100 Individuen >10

Während des Untersuchungszeitraumes gingen aufgrund der Wühlaktivität der Wildschweine einige Fallenfänge verloren. Der Fallenstandort 2 (FS 2) blieb davon unberührt und auch die Fallenstandorte 3, 5 und 6 (FS 3, FS 5 und FS 6) waren nur zu einem geringen Teil davon

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4610 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 147 betroffen. Dagegen traten am Fallenstandort 1 (FS 1) vermehrt und insbesondere am Fallenstandort 4 (FS 4) erhebliche Fallenverluste auf (Tabelle 45).

Tabelle 45: Fallenverluste während des Untersuchungszeitraumes, verursacht durch Wildschweine

Fallenstandort Fallenverluste

FS 1 Juni: 1 Falle, Juli: 2 Fallen, August: 2 Fallen, September: 1 Falle

FS 2 keine

FS 3 Juni: 1 Falle, August: 1 Falle

Mai: 2 Fallen, Juni: 3 Fallen, Juli: 5 Fallen, August: 3 Fallen, September: 3 Fallen, FS 4 Oktober: 3 Fallen

FS 5 August: 1 Falle

FS 6 August: 1 Falle

6.6.4 Ergebnisse

Insgesamt konnten im Untersuchungsraum 35 Arten bzw. 3.231 Individuen nachgewiesen werden (Tabelle 46). Von den nachgewiesenen Laufkäfern können 19 Arten als Bewohner von Wäldern (meist edellaubholzreiche, mesophile oder bodensaure Laub- und Laubmischwälder) betrachtet werden. Diese Zahl ist beachtlich, bedenkt man, dass in Deutschland nach MÜLLER-MOTZFELD (2001) 116 Arten zu den Waldarten gehören, von denen wiederum 63 zu den Bewohnern mesophiler Laubwälder gehören, wovon wiederum nur 27 überhaupt in der planaren Stufe vorkommen. Die mit Abstand häufigste Art ist Carabus glabratus. Ebenfalls hochstet und in hoher Individuenzahl kommen Abax parallelepipedus, Pterostichus niger und Pterostichus oblongopunctatus vor. Die dominanten Arten am Fallenstandort 1 (FS 1) sind Abax parallelepipedus, Carabus glabratus, Carabus violaceus, Pterostichus niger und Pterostichus oblongopunctatus. Diese Vertreter können auch gleichzeitig, mit Ausnahme von Carabus violaceus, als typische Laubwaldarten betrachtet werden. Häufigste Art ist der eudominante Carabus glabratus. Weitere Arten mit einer Schwerpunktverbreitung in verschiedenen Laubwaldgesellschaften sind Carabus nemoralis, Carabus problematicus und Notiophilus rufipes. Die beiden Arten Calathus erratus und Calathus fuscipes gelten dagegen eher als Offenlandarten. Damit wird der Standort sehr gut als wärmebegünstigter Laubwald mit lichter Bestandsstruktur gekennzeichnet. Am FS 1 konnten insgesamt 16 Arten nachgewiesen werden. Das Artenspektrum am Fallenstandort 2 (FS 2) wird dominiert von den typischen Waldbewohnern Abax parallelepipedus, Carabus glabratus, und Pterostichus niger sowie den eher eurytopen Arten Amara lunicollis und Carabus violaceus. Häufigste Art ist hier der eudominante Carabus glabratus. Daneben beherbergt der Standort weitere Waldarten wie die seltene Calosoma inquisitor, Carabus nemoralis, Carabus problematicus, Notiophilus biguttatus und Pterostichus oblongopunctatus, welche hier jedoch nur sporadisch bis rezedent auftreten. Die Arten Calathus erratus und Calathus fuscipes kennzeichnen den Standort darüber hinaus als eher wärmebegünstigt und lichtreich. Am FS 2 konnten insgesamt 15 Arten nachgewiesen werden. Der Fallenstandort 3 (FS 3) wird von nur drei Arten dominiert. Dazu gehören die typischen Waldarten Abax parallelepipedus, Carabus glabratus und Pterostichus niger. Letztgenannte

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4611 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 148

Art stellt gleichzeitig den häufigsten Vertreter dieses Standortes. Überraschend ist auch die vergleichsweise hohe Individuenzahl des seltenen und gefährdeten Kleinen Puppenräubers (Calosoma inquisitor). Daneben wird der Standort durch eine ganze Reihe weiterer Arten mit einer Bindung an Waldstandorte charakterisiert. Genannt seien hier stellvertretend die Arten der Gattung Carabus: Carabus auronitens, C. coreaceus, C. granulatus (der jedoch auch im Offenland angetroffen werden kann) und C. nemoralis. Interessant ist die Tatsache, dass mit Carabus granulatus und Cychrus caraboides zwei charakteristische Vertreter feuchtegeprägter Lebensräume auftreten. Dies kann mit den speziellen Bodenbedingungen und dem Vorliegen einer dichten und hochwüchsigen Krautschicht, wodurch stellenweise ein eher kühl-feuchtes Mikroklima herrscht, erklärt werden. Die beiden genannten Vertreter gehören am FS 3 jedoch zu den nur sporadisch auftretenden Arten und können so, als Begleitfauna, nicht zur Differenzierung der Standortverhältnisse eingesetzt werden. Vielmehr charakterisieren die oben genannten und weitere Arten, insbesondere Calathus erratus und Calathus fuscipes den Standort als eher warm-lichten Laubwaldstandort. Am FS 3 konnten insgesamt 19 Arten nachgewiesen werden. Der Fallenstandort 4 (FS 4) wird gekennzeichnet durch die Dominanz der Waldarten Abax parallelepipedus, Carabus glabratus, Pterostichus niger und Pterostichus oblongopunctatus. Überraschenderweise gehört auch die Offenlandart Calathus fuscipes zu den dominanten Arten. Häufigste Art ist Carabus glabratus. Ausschließlich an diesem Fallenstandort konnten die Arten Harpalus rubripes und Pterostichus strenuus nachgewiesen werden. Beide Arten traten jedoch nur sporadisch auf. Bei Pterostichus strenuus handelt es sich um eine typische Art mesophiler Edellaubholzwälder, dagegen hat Harpalus rubripes seinen Verbreitungsschwerpunkt in Trockenrasenhabitaten. Am FS 4 konnten insgesamt 17 Arten nachgewiesen werden. Auffällig ist die geringe Gesamtindividuenzahl. Dies hat seine Ursache in einer, durch Wildschweinaktivität hervorgerufenen hohen Verlustrate der Fallenfänge. Der Fallenstandort 5 (FS 5) weist mit 20 nachgewiesenen Arten und 791 erfassten Individuen die reichhaltigste Carabidenfauna auf. So wird der Standort durch die Dominanz der Arten Abax parallelepipedus, Calthus fuscipes, Calathus rotundicollis, Carabus glabratus, Carabus problematicus, Pterostichus niger und Pterostichus oblongopunctatus, von denen bis auf Calathus fuscipes alle zu den typischen Bewohnern von Laub- und Laubmischwäldern gehören, charakterisiert. Die häufigste Art ist Carabus glabratus. Auffällig ist der sich gegenüber den anderen Standorten abhebende Individuenreichtum von Abax parallelepipedus und Carabus problematicus sowie das subdominante Auftreten von Calathus rotundicollis, welche an keinem weiteren Fallenstandort nachgewiesen werden konnte. Auch diese Art weist eine Bindung an Edellaubholzwälder auf. Damit wird dieser Standort durch ein sehr gutes und typisches Spektrum an Arten naturnaher Laubwälder charakterisiert. Fallenstandort 6 (FS 6) wird dominiert von der Art Carabus glabratus. Die Art tritt hier in einer außerordentlich hohen Individuendichte auf. Sie ist eudominant (ENGELMANN 1978) und macht ca. 68% der gesamten Individuenzahl dieses Standortes aus. Zu den weiteren häufigen Arten (subdominant oder dominant) gehören mit Abax parallelepipedus, Carabus nemoralis, Carabus problematicus, Pterostichus niger und Pterostichus oblongopunctatus allesamt typische Laubwaldarten. Mit Notiophilus germinyi tritt allerdings auch eine stenotope Art offener und wärmebegünstigter Lebensräume auf. Eine weitere Art offener Lebensräume ist Amara similata. Sie hat als Kulturfolger ihren Schwerpunkt auf Wiesen- und

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4612 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 149

Ackerstandorten. Auch Calathus erratus und Calathus fuscipes sind zwei Arten mit einer Präferenz für wärmebegünstigte und/oder offene Standorte. Darin spiegeln sich sehr gut die Standortverhältnisse wieder. Es handelt sich um einen Waldstandort, welcher aufgrund seiner aufgelockert, lichten Struktur auch wärmeliebenden Offenlandarten einen geeigneten Lebensraum bieten kann. Am FS 6 konnten insgesamt 19 Arten nachgewiesen werden. Betrachten man das gesamte Artenspektrum der Laufkäferfauna des untersuchten Waldgebietes, ist insbesondere das Vorkommen des Kleinen Puppenräubers (Calosoma inquisitor) hervorzuheben. Diese Art wird auf der RL Sachsen-Anhalts und Deutschlands als gefährdet eingeordnet und ist sehr typisch für naturnahe Eichen- und Eichenmischwälder, wo sie als natürlicher Gegenspieler von Forstschädlingen wie dem Eichenwickler (Tortrix viridana) und dem Frostspanner (Operophtera brumata) auftritt. Er kann deshalb als besonders wertgebend für das Untersuchungsgebiet betrachtet werden. Eine weitere für das Gebiet besonders wertgebende Art stellt Carabus glabratus dar. Es handelt sich bei diesem Laufkäfer um eine stenotope und ausbreitungsschwache Art mit einem Schwerpunkt in alten historisch bewirtschaften Laub- und Laubmischwäldern (z.B. DÜLGE 1992, ASSMANN 1994, GÜRLICH 1997). Die Art ist nach WINTER (2005) in ihrem Vorkommen positiv mit der Anzahl an Bäumen mit einem Brusthöhendurchmesser von >60 cm korreliert. Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass Carabus glabratus umso seltener auftritt, je größer die Anzahl der Baumstubben ist, was mit einer entsprechenden Bewirtschaftungsintensität verknüpft ist. Damit in Einklang stehen Befunde, wonach Carabus glabratus als Indikator bestimmter Waldentwicklungsphasen (TABAKU 2000) betrachtet werden kann. Es stellte sich beispielsweise für Tiefland-Buchenwälder Nordost-deutschlands heraus, dass eine starke Bindung der Art an Wälder in der Terminal- und Zerfallsphase vorliegt. Carabus glabratus ist in Sachsen-Anhalt noch ungefährdet und recht verbreitet, tritt jedoch meist nur in wenigen Exemplaren auf. Im Untersuchungsgebiet konnte sie dagegen in einer außerordentlich hohen Dichte von über 1.000 Exemplaren! nachgewiesen werden. Sie konnte an sämtlichen untersuchten Standorten dominant bis eudominant erfasst werden und stellt insgesamt die häufigste Laufkäferart dar. Das Vorkommen von Cychrus caraboides, welcher im Gebiet ebenfalls nachgewiesen werden konnte, ist dagegen positiv korreliert mit dem Angebot an stehendem und liegendem Totholz. Damit kann auch diese Art, ähnlich wie Carabus glabratus, als Indikator naturnaher Wälder mit geringer Nutzungsintensität und hohem Strukturreichtum eingestuft werden. Diese Befunde deuten darauf hin, dass es sich beim untersuchten Waldstandort um ein Waldgebiet handelt, welches für ausbreitungsschwache Käferarten mit einer Bindung an Standorte mit hoher Habitat-Tradition von großer Bedeutung ist. Dabei ist Carabus glabratus uneingeschränkt als Bioindikator und Leitart für das untersuchte Waldgebiet zu betrachten.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4613 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 150

Tabelle 46: An den einzelnen Fallenstandorten nachgewiesene Laufkäferarten, mit Angaben zur Häufigkeit und Gefährdung (fett markiert = Arten mit einer Bindung an Waldstandorte „Charakterarten“)

Art Fallenstandort Rote Liste BArt FS 1 FS 2 FS 3 FS 4 FS 5 FS 6 Ges. LSA D SchV

53 46 83 74 182 67 Abax parallelepipedus 505 (d/ed) (d/ed) (d/ed) (d/ed) (d/ed) (sd/d)

9 6 7 1 1 Amara communis 24 (r/r) (r/r) (r/r) (sp/sr) (sp/sr)

1 Amara consularis 1 (sp/r)

27 2 Amara lunicollis 29 (sd/d) (sr/sr)

1 Amara ovata 1 (sp/sr)

2 Amara similata 2 (sp/sr)

1 Calathus cinctus 1 (sp/sr)

6 6 16 8 18 13 Calathus erratus 54 (r/r) (r/r) (r/sd) (r/sd) (r/sd) (r/r)

7 12 10 22 27 7 Calathus fuscipes 85 (r/r) (r/sd) (r/r) (sd/d) (sd/sd) (sr/sr)

2 1 Calathus micropterus 3 (sr/sr) (sp/sr)

31 Calathus rotundicollis 31 (sd/sd)

1 13 2 3 7 Calosoma inquisitor 26 3 3 § (sp/sr) (r/sd) (sr/sr) (sr/sr) (sr/sr)

3 3 Carabus auronitens 6 § (sr/sr) (sr/sr)

1 1 Carabus coreaceus 2 § (sp/sr) (sp/sr)

226 190 134 104 285 508 Carabus glabratus 1447 § (ed/ed) (ed/ed) (d/ed) (ed/ed) (ed/ed) (ed/ed)

1 Carabus granulatus 1 § (sp/sr)

9 9 10 1 3 16 Carabus nemoralis 48 § (r/r) (r/sd) (r/r) (sp/sr) (sr/sr) (r/sd)

9 3 6 50 29 Carabus problematicus 97 § (r/r) (sr/sr) (r/r) (sd/d) (sd/sd)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4614 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 151

Art Fallenstandort Rote Liste BArt FS 1 FS 2 FS 3 FS 4 FS 5 FS 6 Ges. LSA D SchV

19 20 4 1 8 Carabus violaceus 52 § (sd/sd) (sd/d) (sr/sr) (sp/sr) (sr/sr)

1 Cychrus caraboides 1 (sp/sr)

1 Harpalus autumnalis 1 (sp/sr)

3 1 8 5 4 9 Harpalus latus 30 (sr/sr) (sp/sr) (r/r) (r/r) (sr/sr) (r/r)

1 Harpalus rubripes 1 (sp/sr)

1 Leistus ferrugineus 1 (sp/sr)

2 13 2 Leistus rufomarginatus 17 (sr/sr) (r/r) (sp/sr)

1 3 Nebria brevicollis 4 (sp/sr) (sr/sr)

1 Notiophilus biguttatus 1 (sp/sr)

2 1 Notiophilus germinyi 3 3 (sr/sr) (sp/sr)

2 1 2 Notiophilus rufipes 5 (sr/sr) (sp/sr) (sr/sr)

2 Pseudophonus rufipes 2 (sr/sr)

1 Pterostichus anthracinus 1 (sp/sr)

1 2 2 2 Pterostichus melanarius 7 (sp/sr) (sr/sr) (sr/sr) (sp/sr)

21 29 212 41 65 89 Pterostichus niger 457 (sd/sd) (sd/d) (ed/ed) (d/ed) (sd/d) (d/ed)

101 1 11 33 100 25 Pterostichus oblongopunctatus 271 (d/ed) (sp/sr) (r/sd) (d/ed) (d/ed) (sd/sd)

1 Pterostichus strenuus 1 (sp/sr)

Individuenzahl 470 351 521 309 791 789 3231

Artenzahl 16 13 19 17 20 19 35

Erläuterungen zur Tabelle

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4615 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 152

RL D = Rote Liste Deutschlands (TRAUTNER et al. 1997) 3 gefährdet

RL LSA = Rote Liste Sachsen-Anhalts (SCHNITTER & TROST 2004) 3 gefährdet

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2

6.6.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Laufkäfer besitzen keine artenschutzrechtliche Relevanz. Es ist jedoch mit einem allgemeinen Lebensraumverlust zu rechnen, der im Rahmen der Eingriffsregelung entsprechend kompensiert werden muss.

6.7 Amphibien

6.7.1 Einleitung

Amphibien sind als semiaquatische Lebewesen an ein Leben sowohl im Wasser als auch an Land angepasst. Einige Arten sind relativ anspruchslos in ihren Habitatansprüchen, andere hingegen weisen eine stärkere Spezialisierung und Bindung an ganz bestimmte aquatische und terrestrische Lebensräume auf. So tritt der Moorfrosch beispielsweise in besonders hohen Dichten an ihm zusagenden naturnahen Auenlebensräumen auf. Auch die Rotbauchunke ist eine typische Art der Auenlebensräume. Sie besitzt innerhalb Sachsen- Anhalts entlang der mittleren Elbe und der Unteren Havel ihre größten Populationen. Amphibien sind aber nicht nur wichtige Bioindikatoren für intakte Lebensräume. Sie nehmen auch eine zentrale Funktion innerhalb der Nahrungskette ein. Aufgrund ihrer komplexen Umweltansprüche und ihrer Stellung im Ökosystem eignen sich Amphibien besonders gut zur Charakterisierung des Zustandes von Gewässern und Feuchtgebieten einschließlich damit in räumlich-funktionalem Zusammenhang stehenden Landlebensräumen sowie der Abschätzung und Beurteilung möglicher Auswirkungen von umweltrelevanten Vorhaben.

6.7.2 Eignung von Amphibien als Bioindikatoren

Amphibien nehmen einen wichtigen Platz im natürlichen Nahrungsnetz ein. Sie ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren und dienen ihrerseits vielen Tierarten als Beute. Aufgrund von Biotopverlusten und durch die Zerschneidung von Lebensräumen sind die Amphibien in ihrem Bestand stark zurückgegangen. Der Lebensraum der Amphibien lässt sich vereinfacht in drei Bereiche unterteilen: Laichgewässer, Sommerquartier und Winterquartier. Diese Lebensräume sind oft nicht identisch und so können vor allem zwischen Laichgewässer und Landlebensräumen größere Entfernungen liegen. Amphibien führen daher regelmäßig Wanderungen zwischen den verschiedenen Teilen ihres Lebensraumes durch. Aufgrund der räumlichen Trennung haben Arten dieser Tiergruppe sehr komplexe Ansprüche und einen hohen Raumanspruch. Bedingt durch das räumliche Funktionsgefüge, ihre gute Erfassbarkeit sowie ihre bekannte Biologie und Ökologie stellen Amphibien gute Bioindikatoren dar.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4616 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 153

6.7.3 Methodik

Allgemeine Erfassungs- und Bewertungsmethodik Die Erfassung der Amphibiengemeinschaften in den einzelnen Untersuchungsräumen erfolgte durch eine Kombination aus Lautkartierung, Kescherfängen, Sichtbeobachtung und nächtlichem Ausleuchten von Gewässern. Darüber hinaus wurden an ausgewählten Gewässern Reusen zur Erfassung von Molcharten ausgebracht. Die vorgefundenen Amphibienbestände wurden halbquantitativ nach der in Tabelle 47 aufgeführten Klasseneinteilung erfasst. Um einen möglichst vollständigen Überblick über das Arteninventar der Gewässer geben zu können, wurden auch zur Verfügung stehende Fremddaten in die Auswertung einbezogen. Die Bewertung der kartierten Amphibiengewässer wurde nach RECK (1996) vorgenommen (Tabelle 48).

Tabelle 47: Häufigkeitsklassen Amphibienerfassung

Klasse Klassenbreite Klassenbezeichnung / Populationsgröße

I 1-5 sehr klein

II 6-10 klein

III 11—50 mittel

IV 51-100 groß

V >100 sehr groß

Tabelle 48: Bewertungsschema für Amphibiengewässer nach RECK (1996, verändert)

Klasse Klassenbreite

V - Ein Vorkommen einer vom Aussterben bedrohten Amphibienart oder

Sehr hohe Bedeutung - Vorkommen mehrerer (mindestens zwei) stark gefährdeter Amphibienarten in sehr großen Bestandsgrößen

- oder ein Vorkommen einer Amphibienart der FFH-Richtlinie, Anhang II, die in der Region oder landesweit stark gefährdet ist

IV - Ein Vorkommen einer stark gefährdeten Amphibienart oder

Hohe Bedeutung - Vorkommen mehrerer (mindestens zwei) gefährdeter Amphibienarten in sehr großen Bestandsgrößen oder

- Ein Vorkommen einer Amphibienart der FFH-Richtlinie, Anhang II, die in der Region oder landesweit gefährdet ist

III - Vorkommen gefährdeter Amphibienarten oder Mittlere Bedeutung - allgemein hohe Amphibienartenzahl bezogen auf den biotopspezifischen Erwartungswert

- Nicht gefährdete Amphibienarten kommen in sehr großen Bestandsgrößen vor

II - gefährdete Amphibienarten fehlen und

Geringe Bedeutung - bezogen auf die biotopspezifischen Erwartungswerte stark unterdurchschnittliche Amphibienartenzahlen

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4617 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 154

Klasse Klassenbreite

- Nicht gefährdete Amphibienarten kommen in kleinen Bestandsgrößen vor

- Der Lebensraum enthält ein geringes Potential zur Besiedlung durch gefährdete Amphibienarten

I - Der Lebensraum enthält kein Potential zur Besiedlung durch gefährdete Amphibienarten Sehr geringe Bedeutung - Nicht gefährdete Amphibienarten kommen nur vereinzelt vor

Erläuterungen zur Tabelle Hohe Amphibienzahl = mind. 4 Amphibienarten Unterdurchschnittliche Amphibienartenzahl = < 3 Amphibienarten Vereinzelt = < 3 Individuen Sehr große Bestände = > 100 Adulte

Untersuchungsraum I Im Frühjahr 2012 und 2013 wurden im Untersuchungsraum I an fünf Geländeterminen bestimmte Gewässerbereiche auf reproduzierende Amphibien untersucht. Dabei wurden sowohl ausdauernde als auch temporäre Gewässer betrachtet (Tabelle 49) (s. Anhang 1.16). Die Nachweise erfolgten durch Sichtbeobachtungen und Verhören in den Morgen- und Abendstunden bei geeigneter Witterung.

Tabelle 49: Untersuchungsgewässer der Amphibienerfassung im Untersuchungsraum I

Probefläche Kurzbeschreibung Kartiertermine

Ausdauernde Gewässer

P1 Betriebshof Loitsche, Spülteiche 24.04, 30.07.2013

P2 Schloßteiche Ramstedt² 20.04, 24.04.2013

1 P3 Appels Teich bei Rogätz 20.04, 05.05.2013

P4 Rieselteich bei Rogätz 22.04.2013

P5 Signalbreite bei Rogätz 18.03, 22.04.2013

1 P6 Teich beim Forsthaus Heinrichshorster Forst 04.03.2013

P7 Kiesabbaugewässer Sandkrug 25.04.2013

Temporäre Gewässer

T1 Temporäre Kleinstgewässer im östlichen Umfeld der Halde 2 20.04, 24.04.2013

T2 Grabenbegleitende Temporärgewässer (Salzeinfluss) 20.04, 24.04.2013

T3 Grabenbegleitende Temporärgewässer (Salzeinfluss) 20.04, 24.04, 05.05.2013

T4 Temporärgewässer im Bereich des Ramstedter Mühlegrabens 24.04. 05.05.2013

T5 Eselsteich Ramstedt (Verlandungsbereiche) 30.04.2013

T6 Blänke im Bereich salzbeeinflusster Grundwasseraustritte 24.04. 05.05.2013

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4618 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 155

Erläuterungen zur Tabelle

1= Driechciarz, Rene (1997 – 1998)

²= Untere Naturschutzbehörde Börde (April 2013)

Untersuchungsraum II Die Erfassung der Amphibienfauna fand im Untersuchungsraum II schwerpunktmäßig im Kartierungszeitraum 2012 statt. Dabei wurden folgende, für das Gebiet repräsentative Gewässertypen ausgewählt: • Temporäre Kleingewässer (z.B. Blänken) • Ausdauernde Kleingewässer (z.B. Kolke) • Altgewässer der Elbe • Abgrabungsgewässer Die einzelnen Probegewässer werden in Tabelle 50 näher erläutert und in Anhang 1.17 dargestellt. Zur Erfassung von Braunfröschen und Kröten erfolgten von Mitte bis Ende März drei Begehungen zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Dabei wurde einerseits nach Laich und ablaichenden Alttieren gesucht und andererseits das Verhören rufender Individuen genutzt. Zwei weitere Begehungen wurden von Ende Mai bis Mitte Juni zur Erfassung von Wasserfröschen sowie Jungtieren der Braunfrösche durchgeführt. Dabei wurde auch gezielt nach Kröten in ihren Sommerquartieren Ausschau gehalten. Zur Erfassung der Molche fanden in neun ausgewählten Gewässern vom 14.-15.06 und 20.- 21.06.2012 in zwei Durchgängen Reusenfänge mit handelsüblichen Kleinfischreusen statt (Abbildung 9). Pro Untersuchungsstandort wurden je nach Gewässergröße 4-6 Reusen eingesetzt (vgl. HAACKS & DREWS 2008). Bei der Positionierung der Kleinfischreusen im Gewässer wurde darauf geachtet, dass verschiedene Gewässerstrukturen und Tiefen berücksichtigt werden, um die Präferenzen der verschiedenen Molcharten berücksichtigen zu können (vgl. GLANDT 2011). So wurden sowohl in ufernahen und flachen als auch in tieferen Gewässerbereichen pro Standort je zwei Reusen im Abstand von 5 m eingesetzt. Bei der Auslegung wurde darauf geachtet, dass beide Trichteröffnungen der Reuse unter Wasser liegen, aber ein gewisser Luftraum darüber bestehen bleibt (GLANDT 2011). Dazu wurden an Reusen, die in tieferen Gewässerbereichen zum Einsatz kamen, zusätzlich PET- Flaschen befestigt, damit der zentrale Fangraum aus dem Wasser ragt. Die Auslegung der Reusen erfolgte in den Abendstunden zwischen 20-22 Uhr. Die Kontrolle wurde in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Zusätzlich wurde an einzelnen Gewässern ein nächtliches Ausleuchten durchgeführt, um qualitative Nachweise von Molchen erbringen zu können.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4619 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 156

Abbildung 9: Links: Einsatz handelsüblicher Kleinfischreusen mit Schwimmer; Rechts: Positionierung der Reusen in unterschiedlichen Gewässertiefen

Tabelle 50: Untersuchungsgewässer der Amphibienerfassung im Untersuchungsraum II

Probefläche Kurzbeschreibung Lage im 1.000m Radius um Salzeinleitung

Altarm Alte Elbe Bertingen, Uferbereich mit Wasserschwaden-, Salzteich- und G1 Strandsimsen-Röhricht, Schwimmblattzone mit Teich- und Seerosengesellschaften, Submerse Zone mit Hornkraut

Altarm Alte Elbe Bertingen. Uferbereich mit Wasserschwaden-, Salzteich- und Strandsimsen-Röhricht, fragmentarisch mit Igelkolben-Röhricht und Kleinröhricht G2 (Butomus umbellatus, Sagittaria sagittifolia etc.), Schwimmblattzone mit Teich- und Seerosengesellschaften Submerse Zone mit Hornkraut

Abgrabungsgewässer, Uferbereich mit Sumpfsimsen-Kleinröhricht, Schwimmblattzone G3 fragmentarisch mit Seerosengesellschaften, Fischgewässer

Altarm Alte Elbe Bertingen, Uferbereich mit Wasserschwaden-, Salzteich- und G4 Strandsimsen-Röhricht, Schwimmblattzone mit Teich- und Seerosengesellschaften, Submerse Zone mit Hornkraut

Altarm Alte Elbe Bertingen, Uferbereich mit Wasserschwaden-, Salzteich- und G5 Strandsimsen-Röhricht, Schwimmblattzone mit Teich- und Seerosengesellschaften, Submerse Zone mit Hornkraut

Kleingewässer im Auenbereich der Elbe, Uferbereich mit Salzteich- und Strandsimsen-Röhricht, fragmentarisch mit Sumpfsimsen-Röhricht und Kleinröhricht G6 (Butomus umbellatus, Sagittaria sagittifolia etc.), Schwimmblattzone mit Teichrosengesellschaften, Submerse Zone mit Hornkraut

Schmidtsche Löcher, größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, X G7 Uferbereich mit Strandsimsen-Röhricht, vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone fehlend

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4620 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 157

Probefläche Kurzbeschreibung Lage im 1.000m Radius um Salzeinleitung

Schmidtsche Löcher, größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, X G8 Uferbereich mit Strandsimsen-Röhricht, vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone fehlend

Feldsoll auf den Auwiesen, umgeben von Weichholzauenbeständen und extensiv X G9 genutzten Ackerland

Altarm Alte Elbe Bertingen, Uferbereich mit Schilf-, Wasserschwaden- und G10 Teichsimsenröhricht, Schwimmblattzone mit Teichrose, Submerse Zone mit Hornkraut

Kleingewässer im Auenbereich der Elbe, Uferbereich mit Rohrglanzgras-, G11 Wasserschwaden- und Strandsimsen-Röhricht, Schwimmblattzone mit Wasserlinse, Submerse Zone mit Hornkraut und Wasserpest

Verlandungsbereiche des Altarm Alte Elbe Bertingen mit temporär wasserführenden Flutrinnen und -mulden, Uferbereich mit Rohrglanzgras-, Wasserschwaden- und G12 Strandsimsen-Röhricht, Schwimmblattzone mit Wasserlinse, Submerse Zone mit Hornkraut und Wasserpest

Flutmulde / Flutrinne (Geländesenken) mit temporärer Wasserführung, mit G13 charakteristischen Flutrasenarten (u.a. Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß)

Flutmulde (Wiesentümpel) mit ausdauernder Wasserführung, gut entwickelte X G14 submerse Zone (z.B. Myriophyllum, Ceratophyllum, Characeen, R. aquatilis)

Temporäre Flutmulde (Senkenbereich) mit charakteristischen Flutrasenarten (u.a. X G15 Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß und vereinzelt Wasserhahnenfuß)

Flutmulde / Flutrinne (Geländesenken) mit überwiegend ausdauernder X G16 Wasserführung, mit charakteristischen Flutrasenarten (u.a. Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß)

Flutmulde / Flutrinne (Geländesenken) mit überwiegend temporärer Wasserführung, X G17 mit charakteristischen Flutrasenarten (u.a. Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß)

Flutmulde / Flutrinne (Geländesenken) mit überwiegend temporärer Wasserführung, X G18 mit charakteristischen Flutrasenarten (u.a. Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß)

Stark besonnter, mittelgroßer Auenkolk mit anschließender temporär wasserführender X G19 Flutrinne, mit Abbruchkanten und Offenbodenbereichen

Größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, Uferbereich mit X Weidengehölzen, Uferstauden und Kleinröhricht (Butomus umbellatus, Sagittaria G20 sagittifolia etc.), vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone weitgehend fehlend

Größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, Uferbereich mit X Weidengehölzen, Uferstauden und Kleinröhricht (Butomus umbellatus, Sagittaria G21 sagittifolia etc.), vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone weitgehend fehlend

Größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, Uferbereich mit X Weidengehölzen, Uferstauden und Kleinröhricht (Butomus umbellatus, Sagittaria G22 sagittifolia etc.), vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone weitgehend fehlend

Größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, Uferbereich mit X Weidengehölzen, Uferstauden und Kleinröhricht (Butomus umbellatus, Sagittaria G23 sagittifolia etc.), vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone weitgehend fehlend

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4621 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 158

Probefläche Kurzbeschreibung Lage im 1.000m Radius um Salzeinleitung

Flutmulde (Senkenbereich), temporär wasserführend, mit charakteristischen G24 Flutrasenarten (u.a. Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß)

Flutmulde (Senkenbereich), teils ausdauernd, teils temporär wasserführend, mit G25 charakteristischen Flutrasenarten (u.a. Gänse-Fingerkraut, Knickfuchsschwanz, Kriechender Hahnenfuß)

Größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, Uferbereich mit X G26 Weidengehölzen und Uferstauden, vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone weitgehend fehlend

Größerer Auenkolk mit ausdauernde Wasserführung, Uferbereich mit X G27 Weidengehölzen und Uferstauden, vereinzelt submerse Arten (z.B. Myriophyllum spicatum), Schwimmblattzone weitgehend fehlend

Salzeinleitungsstelle Aufgrund der fehlenden Nachweise von planungsrelevanten Arten wie Knoblauchkröte und Kammmolch im Kartierungszeitraum 2012 wurden im Jahr 2013 ergänzende Nachkartierungen im 1.000 m – Radius um die Salzeinleitungsstelle (Untersuchungsraum II) durchgeführt. Diese hatten eine möglichst vollständige Kartierung der Amphibiengemeinschaften von insgesamt 15 Gewässern (siehe Tabelle 49) (s. Anhang 1.17) unter Berücksichtigung gängiger Methodenstandards (siehe „Allgemeine Erfassungs- und Bewertungsmethodik“) zum Ziel. Dazu wurden von April bis Juni insgesamt 9 Begehungen durchgeführt. Zusätzlich erfolgten an ausgewählten Gewässern (G14, G15, G16, G17) Reusenfänge nach der o.g. Methodik. Die Kartierungen begannen im Jahr 2013 aufgrund der kühlen Witterung relativ spät ab Anfang April mit zwei Nachtexkursionen zur Erfassung des Hauptwandergeschehens („Linientaxierung“). Anstelle des normalerweise saisonal sehr unterschiedlichen Wander- und Laichgeschehens wurden im Frühjahr 2013 sowohl Braunfrösche als auch Kröten zeitgleich am Laichgewässer erfasst. Die einzelnen Erfassungen fanden zu den in Tabelle 51 genannten Terminen statt. Beeinträchtigt wurde die Erfassung durch das „Jahrhundert-Hochwasser“ im Monat Juni, durch das Aussagen zur Landnutzung bestimmter Amphibienarten nur eingeschränkt möglich sind.

Tabelle 51: Kartiertermine und Erfassungsmethoden im Bereich der Salzeinleitungsstelle

Termin Zeitpunkt Methode

11.04.2013 Nachtexkursion Wandergeschehen

12.04.2013 Nachtexkursion Wandergeschehen

16.04.2013 Nachtexkursion Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Nächtliches Leuchten

18.04.2013 Nachtexkursion Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Nächtliches Leuchten

25.04.2013 Nachtexkursion Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Nächtliches Leuchten

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4622 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 159

Termin Zeitpunkt Methode

26.04.2013 Nachtexkursion Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Nächtliches Leuchten

Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Nächtliches Leuchten, Kescherfang, 15.05.2013 Tag-/Nachtexkursion Reusenfang

16.05.2013 Tagexkursion Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Kescherfang, Reusenfänge

04.06.2013 Nachtexkursion Verhör rufender Tiere am Laichgewässer, Nächtliches Leuchten

6.7.4 Ergebnisse

6.7.4.1 Amphibien im Untersuchungsraum I

Bereich der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) Im Bereich der Haldenkapazitätserweiterung (Engerer Untersuchungsraum) befinden sich weder temporäre noch ausdauernde Gewässer, die Potential zur Besiedlung mit Amphibienarten enthalten. Die Artnachweise beruhen daher auf Zufallsbeobachtungen von Amphibien während des Aufenthaltes in ihrem Landlebensraum. Insgesamt konnten im Kartierungszeitraum 2012 / 2013 4 Amphibienarten im Bereich der HKE II nachgewiesen werden (Tabelle 52, s. Anhang 1.16; fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Die Nachweise zwei weiterer Arten (Moorfrosch, Teichfrosch) beruhen auf Altnachweisen (DRIECHCIARZ 1997, 1998). Im Jahr 2012 wurde ein einzelnes Exemplar der Kreuzkröte (Bufo calamita) im südöstlichen Bereich der HKE II auf einem ruderalisierten Sandtrockenrasen nachgewiesen (s. Anhang 1.16). Zwei weitere Exemplare wurden im selben Jahr in den zur Erfassung der Käferfauna aufgestellten Bodenfallen gefangen. Der Fallenstandort befand sich in einem lichten Alteichenbestand im nordöstlichen Teil der HKE II. An gleicher Stelle konnte mittels Sichtbeobachtung und Bodenfallenfang jeweils ein Exemplar des Grasfrosches (Rana temporaria) nachgewiesen werden. Ebenfalls über einen Bodenfallenfang gelang der Nachweis des Teichmolches (Triturus vulgaris) in lichten Eichenbeständen am Fuße des Dornbergs. Mehrere Funde der Erdkröte (Bufo bufo) ließen sich im Zuge der Kartierungen zur xylobionten Käferfauna verzeichnen. Die Individuen hielten sich vornehmlich in Tagesquartieren unter loser Rinde, eingegraben in feuchtem Holzmulm oder anderen hohl aufliegenden Holzstrukturen auf. Weitere Vorkommen von Amphibien sind aus dem im nordöstlichen Bereich der HKE II (200 m –Radius) gelegenen Erlenbruchwald bekannt. Dabei handelt es sich um Altnachweise von Moorfrosch (Rana arvalis) und Teichfrosch (Rana esculenta) aus dem Jahr 1996 (DRIECHCIARZ, unveröffentl.).

Amphibiengemeinschaften im Nahbereich der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) Im Nahbereich der Haldenkapazitätserweiterung (Erweiterter Untersuchungsraum) konnten im Kartierungszeitraum 2012 / 2013 insgesamt sieben Amphibienarten nachgewiesen werden (Tabelle 52; s. Anhang 1.16).

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4623 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 160

Von den untersuchten 13 ausdauernden und temporären Gewässern handelt es sich bei fünf Gewässern um Fortpflanzungsgewässer von FFH-Anhang II oder IV – Arten, die nach RECK (1996, verändert) eine hohe bis sehr hohe Bedeutung für die Belange des Arten- und Biotopschutzes besitzen. Aus Naturschutzsicht besonders wertvoll sind die Teiche am Schloss Ramstedt (P2) sowie die Spülteiche auf dem Betriebshof Loitsche (P1) einzustufen. Die Teiche am Schloss Ramstedt beherbergen eine arten- und individuenreiche Amphibien- gemeinschaft aus zwei Schwanzlurch- und vier Froschlurcharten (UNTERE NATURSCHUTZ-BEHÖRDE BÖRDE 2013). Kennzeichnend sind die Massenlaichplätze von Grasfrosch und Erdkröte. Mit einem indviduenreichen Vorkommen ist auch der Moorfrosch vertreten. In mittleren Häufigkeiten sind dagegen Teich- und Kammmolch anzutreffen. Auf dem Betriebshof Loitsche befinden sich mehrere mit Folie ausgekleidete Spülteiche, die sich in Hinsicht auf Verlandungsstadium und Pflanzenwuchs deutlich voneinander unterscheiden. Während der in westlicher Richtung auf leicht erhöhter Position liegende Spülteich mit großer offener Wasserfläche nahezu pflanzenlos erscheint, ist der weiter östlich gelegene Teich durch starken Schilfbewuchs fast vollständig verlandet. Entsprechend dieser ungünstigen Bedingungen konnten in beiden Teichen keine Amphibien nachgewiesen werden. Der südlich gelegene Teich mit angrenzendem Grabensystem zeichnet sich dagegen durch besonnte Flachwasserzonen im Wechsel mit schilfreichen Uferpartien aus. Neben Einzelfunden von Moorfrosch, Erdkröte und Teichfrosch zeichnet sich das Gewässer vor allem durch ein individuenreiches Vorkommen von Teich- und Kammmolch aus. Beide Molcharten hielten sich ab Mitte April während der Paarungs- und Laichzeit überwiegend in dem Grabensystem auf, konnten darüber hinaus aber auch häufig in den Flachwasserbereichen des Hauptteiches beobachtet werden. Wanderungshinweise im Landlebens-raum konnten nicht erbracht werden. Die Amphibiengemeinschaften der zwischen der HKE II und dem Ort Rogätz gelegenen Kleingewässer (P3, P4, P5), zeichnen sich überwiegend durch arten- und individuenarme Amphibiengemeinschaften mit den nicht gefährdeten und weit verbreiteten Arten Grasfrosch, Erdkröte und Teichmolch aus. Der Teich beim Forsthaus Heinrichshorster Forst (P6) weist mit Moorfrosch, Grasfrosch, Erdkröte und Teichmolch vier Arten auf, deren Beobachtungen jedoch aus Altnachweisen aus den Jahren 1997 – 1998 stammen DRIECHCIARZ, unveröffentl.). Im Kiesabbaugewässer bei Sandkrug (P7) konnten neben individuenarmen Beständen des Grasfrosches bei einer nächtlichen Begehung Rufergemeinschaften der Kreuzkröte festgestellt werden, deren genauer Standort sich jedoch nicht ermitteln lies (siehe Kapitel 6.7.6.1). In den temporären Gewässern im Umfeld der bestehenden Halde 2 (T1, T2, T3 und T6) wurden keine Amphibiennachweise erbracht. Dieser (erwartete) Nichtnachweis von Arten an diesen Gewässern ist mit großer Wahrscheinlichkeit auf die hohe Salzbelastung zurückzuführen. So kann eine hohe Salzkonzentration des Wassers aufgrund der hypertonischen Wirkung zur Schädigung des Laichs führen. Dass einige Amphibienarten jedoch eine gewisse Salzbelastung tolerieren können, zeigen Beobachtungen aus dem Frühjahr 2013, bei denen auf einer überschwemmten Salzwiese nahe des Ramstedter Mühlengrabens Erdkröten-Laich sowie einzelne Individuen des Teichmolches nachgewiesen werden konnten. Aussagen über den Reproduktionserfolg an dieser Stelle liegen jedoch nicht vor.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4624 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 161

Im seinem oberen Abschnitt, vor dem Bereich der Salzeinleitung, besitzt der Ramstedter Mühlengraben eine gewisse Bedeutung für Erdkröte, Gras- und Moorfrosch. Dies bestätigten Altfunde am Eselteich von DRIECHCIARZ (unveröffentl.) aus den Jahren 1997 – 1998. Im Kartierungsjahr 2012 konnten dagegen nur einzelne Grasfrösche im Bereich des oberen Ramstedter Mühlengrabens nachgewiesen werden.

Landnutzung und Wanderverhalten der Amphibien im Untersuchungsraum I Neben den Laichgewässern gehören zum Jahreslebensraum von Amphibien auch Landlebensräume, die in einem jährlich wiederkehrenden Zyklus (Wechsel vom Wasser- zum Landlebensraum) aufgesucht werden. Die meisten Arten wandern in einem mehr oder weniger engen Zeitfenster (andere verteilt über mehrere Monate) zu den Fortpflanzungsgewässern und verlassen diese nach dem Ablaichen, um die Sommerlebensräume aufzusuchen (BfN 2008). Nach abgeschlossener Entwicklung wandern dann auch die jungen Amphibien von den Gewässern ab. Im Winter werden frostsichere Verstecke (zumeist an Land, sie können sich aber auch im Gewässer befinden) aufgesucht oder selbst gegraben. Die Aussagen zum Wanderverhalten und zur Landnutzung von Amphibien im Untersuchungsraum I stützen sich auf Zufallsbeobachtungen sowie Ableitungen aus den artspezifischen Biotoppräferenzen. Wie Studien an nordamerikanischen Amphibien zeigen (SEMLITSCH & BODIE 2003), liegt der Landlebensraum bei Schwanzlurchen im Durchschnitt 220 m und bei Froschlurchen im Durchschnitt 370 m vom Laichgewässer entfernt. Einige Arten wie Erdkröte, Kreuzkröte oder Grasfrosch überwinden bei ihrem Wechsel zwischen den einzelnen Teilhabitaten jedoch wesentlich weitere Strecken von mehreren Kilometern. Für die Arten Erdkröte und Grasfrosch ist davon auszugehen, dass die HKE II mit ihren Laubmischwäldern aufgrund der Nähe zu den im Umfeld befindlichen Laichgewässern eine gewisse Bedeutung als Landlebensraum besitzt. Auch für die Kreuzkröte deuten einzelne Funde auf eine Nutzung als Landlebensraum hin (siehe Kapitel 6.7.6.1). Für Moor- und Teichfrosch dürften die frischen-feuchteren Waldbestände im nordöstlichen Bereich der HKE II eine gewisse Bedeutung als Sommerquartier besitzen. Die Überwinterung beider Arten findet jedoch gewöhnlich in Laichgewässernähe statt. Für die größeren Teich- und Kammmolch-Populationen an den Schlossteichen Ramstedt und auf dem Betriebshof Loitsche besitzt die HKE II nach gutachterlicher Einschätzung nur eine geringe Bedeutung als Landlebensraum. Die Landlebensräume von Teich- und Kammmolch liegen meist nicht mehr als 500 – 1.000m vom Laichgewässer entfernt (Abstand HKE II = > 1.500 m), dabei werden bevorzugt Laub- und Mischwälder sowie lineare Gehölzstrukturen aufgesucht. Da sich im Umfeld der o.g. Laichgewässer ein hohes Angebot potentieller Landlebensräume befindet, kann von einer laichgewässernahen Nutzung der Sommer- und Winterquartiere ausgegangen werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4625 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 162

Tabelle 52: Amphibien im Untersuchungsraum I

)

Probe- Gewässer- gewässer Bewertung Erdkröte Erdkröte cristatus Kreuzkröte Kreuzkröte Grasfrosch Grasfrosch (Bufo bufo) (Bufo Moorfrosch Teichmolch Teichmolch Teichfrosch Teichfrosch Rana arvalis) Rana ( (Bufo calamita) (Bufo (Rana esculenta) (Rana (Triturus vulgaris) (Triturus (Rana temporaria) (Rana Kammmolch (Triturus (Triturus Kammmolch

Ausdauernde Gewässer

P1 I I I V IV Sehr hohe Bedeutung

P2 IV² V² III² V² III² III² Sehr hohe Bedeutung

P3 I1 I1 I1 Geringe Bedeutung

P4 I III Geringe Bedeutung

P5 II I1 Geringe Bedeutung

P6 I1 I1 I1 I1 Hohe Bedeutung

P7 I ? Hohe Bedeutung

Temporäre Gewässer

T1 Sehr geringe Bedeutung

T2 Sehr geringe Bedeutung

T3 Sehr geringe Bedeutung

T4 E I Geringe Bedeutung

T5 I1 III1 I1 Hohe Bedeutung

T6 Sehr geringe Bedeutung

Landlebensraum

HKE II I1 I I1 I I I Erläuterungen zur Tabelle Populationsgröße = I = 1-5, II = 6-10, III = 11—50, IV = 51-100, V = >100, ? = nicht abschätzbar 1= Driechciarz, Rene (1997 – 1998) ² = Untere Naturschutzbehörde Börde (April 2013) E = Eier / Laich

6.7.4.2 Amphibien im Untersuchungsraum II

Im Rahmen der fünf Begehungen von Mitte März bis Ende März und Ende Mai bis Mitte Juni, wurden im Untersuchungsraum II insgesamt neun Amphibienarten nachgewiesen (Tabelle 53; fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Von den untersuchten 27 Gewässern handelt es sich bei 16 Gewässern um Fortpflanzungsgewässer von FFH-Anhang II oder IV – Arten, die nach RECK (1996, verändert) eine hohe bis sehr hohe Bedeutung für die Belange des Arten- und Biotopschutzes besitzen (s. Anhang 1.17). Aus Naturschutzsicht besonders wertvoll sind die „Alte Elbe Bertingen“ mit ihren angrenzenden Kleingewässerkomplexen, die elbnahen Bereiche der „Auwiesen“ mit den „Schmidtschen Löchern“ und den westlich anschließenden temporär wasserführenden Flutrinnen und -mulden sowie die nordwestlich von Blumenthal gelegenen Auenbereiche.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4626 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 163

Amphibiengemeinschaften im Bereich Kiessee Rogätz und Alte Elbe Bertingen Die „Alte Elbe Bertingen“ und ihre Verlandungsbereiche zeichnen sich insbesondere durch ihre individuenstarken Populationen des Moorfrosches aus. Größere Kolonien konnten in den nordwestlichen und südöstlichen Verlandungsbereichen der Alten Elbe nachgewiesen werden (Probegewässer G1, G2, G10, G11, G12). Die Amphibiengemeinschaften der Alten Elbe sowie des angrenzenden Kiessees Rogätz waren ferner durch die Präsenz der beiden Grünfroscharten Teich- und Seefrosch charakterisiert, die flächendeckend mit kleineren bis mittleren Populationen vertreten sind. In den temporär wasserführenden Auengewässern entlang des Weges Sandkrug-Bertingen (Probegewässer G11) konnten während der ersten Begehungen Mitte März zahlreiche Individuen des Moorfrosches (Rana arvalis) gezählt werden. Er tritt dort u.a. vergesellschaftet mit dem Grasfrosch (Rana temporaria) und der Erdkröte (Bufo bufo) auf. Eine weitere charakteristische Art der Kleingewässer im Auenbereich der Elbe ist die Rotbauchunke (Bombina bombina). Sie kam hier in mehreren Gewässern in kleinen bis mittleren Populationsgrößen vor (Probegewässer G9, G11, G12, G14, G17, G19, G24, G25). Bei diesen Gewässern handelt es sich sowohl um vegetationsarme ausdauernde Auenkolke als auch um krautreiche und temporäre Flutmulden. Weitere Amphibienarten in diesem Gewässertyp sind der Moorfrosch, der Teichfrosch und vereinzelt die Erdkröte.

Amphibiengemeinschaften im 1.000 m Radius um die Salzeinleitungsstelle Im Zuge der Nachkartierungen im Bereich der Salzeinleitungsstelle konnten insgesamt acht Amphibien-Arten, davon drei Arten im Anhang IV der FFH-RL aufgeführte Arten, nachgewiesen werden. Von den 15 näher untersuchten Gewässern im 1.000 m – Radius um die Salzeinleitungsstelle handelt es sich bei neun Gewässern um Fortpflanzungsgewässer von FFH-Anhang II oder IV – Arten, die nach RECK (1996, verändert) eine hohe bis sehr hohe Bedeutung für die Belange des Arten- und Biotopschutzes besitzen. Kleinere, pflanzenreichere Stillgewässer erwiesen sich dabei als arten- und individuenreich, während größere und tiefere Gewässer wie die „Schmidtschen Löcher“ durch artenärmere Amphibiengemeinschaften gekennzeichnet waren. Bei den Gewässern G14, G17, G19 handelt es sich um temporär überstaute, pflanzenreiche und sonnenexponierte Flutrinnen und Flutmulden. Charakteristische Art dieser Gewässer ist die Rotbauchunke, von der wenige rufende Männchen verhört werden konnten. Die Rotbauchunke tritt dort vergesellschaftet u.a. mit der Erdkröte auf. Die Gewässer G7, G8, G20-23, G26, G27 repräsentieren Auenkolke im Überschwemmungsgebiet der Elbe mit einer größeren Gewässertiefe und einer ganzjährigen Wasserführung. In den Uferbereichen weisen die Gewässer oft randständige, ältere Weidengehölze auf, so dass nur ein Teil der Gewässerfläche besonnt wird. Die Amphibiengemeinschaften dieser Gewässer sind im zeitigen Frühjahr durch Massenvorkommen der Erdkröte gekennzeichnet. In wenigen Exemplaren ist auch der Moorfrosch anzutreffen. Im Verlauf des Sommers treten dann vermehrt See- und Teichfrosch mit mittleren Häufigkeiten auf.

Bei dem Gewässer G9 handelt sich um ein Feldsoll, der im südwestlichen Bereich des Abbaufeldes Auwiesen inmitten eines Weichholzauen-Altbestands, umgeben von extensiv

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4627 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 164 genutztem Ackerland, liegt. An Amphibien wurden hier individuenreiche Vorkommen der Knoblauchkröte sowie kleinere Populationen von Moorfrosch, Grasfrosch, Rotbauchunke und Erdkröte nachgewiesen. Aufgrund des Vorkommens der Rotbauchunke, die landesweit stark gefährdet und zudem im FFH-Anhang II aufgeführt ist, besitzt das Gewässer G9 eine sehr hohe Bedeutung aus Sicht des Naturschutzes.

Die übrigen Gewässer besitzen einen ausgesprochen temporären Charakter und fallen regelmäßig, bereits früh im Jahresverlauf trocken. Die Amphibiengemeinschaften dieser Gewässer sind dementsprechend arten- und individuenarm und nur durch einzelne Exemplare von z.B. Moorfrosch und Erdkröte gekennzeichnet.

Landnutzung und Wanderverhalten der Amphibien im Untersuchungsraum II Die Aussagen zum Wanderverhalten und zur Landnutzung von Amphibien im Untersuchungsraum II stützen sich auf die im Frühjahr 2013 durchgeführte Linientaxierung, Zufallsbeobachtungen sowie Ableitungen aus den artspezifischen Biotoppräferenzen. Bei den während der Wanderung aufgefundenen Amphibien handelt es sich überwiegend um Zufallsfunde. Da es durchaus möglich ist, dass die Wanderung zu einem Laichgewässer aus verschiedenen Richtungen erfolgt, kann aus einem Fund bzw. Nichtfund einer Art in einem Landlebensraum nur sehr eingeschränkt auf eine tatsächliche Präsenz bzw. Absenz geschlossen werden. Die stärksten Wanderbewegungen konnten auf der Kreisstraße (K1176) zwischen Rogätz und Sandkrug verzeichnet werden (s. Anhang 1.18). Auf Höhe des Galgenbergs am Ortsausgang von Rogätz wurden verstärkt Wanderungen der Erdkröte mit östlicher Wanderrichtung registriert, die aller Wahrscheinlichkeit nach zu den Reproduktionsgewässern in den Auwiesen führten. Im Bereich Wiesental wurden zahlreiche Knoblauchkröten gesichtet, die von den westlich angrenzenden Ackerflächen in die Auwiesen einwanderten. Weiter nördlich nahe Sandkrug war eine Zuwanderung des Moorfrosches aus westlicher Richtung zur Alten Elbe Bertingen zu verzeichnen. Wanderbewegungen im Auenbereich konnten nur über Zufallsbeobachtungen registriert werden. So waren in den Auwiesen einzelne Individuen des Grasfrosches zu beobachten, die in südöstliche Richtung wanderten. Der Bereich der Salzeinleitungsstelle besitzt für Amphibien sowohl als Reproduktionsraum als auch als Sommer- und Winterlebensraum eine Bedeutung. Dies betrifft vor allem Arten, deren Landlebensräume sich meist in unmittelbarer Nähe oder direkt am Laichgewässer befinden. Zu diesen Arten zählen die Vertreter aus der Gruppe der Grünfrösche, See- und Teichfrosch, sowie der Moorfrosch und die Rotbauchunke. Die Sommerhabitate des Seefrosches liegen meist nahe am Gewässer, in dichten Pflanzenbeständen des Uferbereichs. Der Teichfrosch hält sich dagegen auch vom Laichgewässer entfernt, auf Wiesen und Weiden, in Laub- und Mischwäldern sowie in Grabensystemen auf. Zur Überwinterung suchen beide Grünfrosch-Arten überwiegend Gewässer bzw. die unmittelbaren Uferbereiche auf. Eine ähnliche Strategie verfolgen Moorfrosch und Rotbauchunke, die meist laichgewässernah überwintern, jedoch auch Distanzen bis 1.000 m zu ihren Winterquartieren zurücklegen können. Als Sommerquartiere nutzen beide Arten hauptsächlich extensiv genutzte Feuchtwiesen und –weiden sowie feuchtere Au- und Bruchwälder. Im Untersuchungsraum dürften für die Moorfrosch- und Rotbauchunken- Populationen an der Alten Elbe sowie den Schmidtschen Löchern, aufgrund des Fehlens

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4628 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 165 ausgedehnter Feuchtwälder, vor allem die angrenzenden Grünländer sowie dichterwüchsigen Brachestadien, Hochstaudenfluren und Röhrichte eine Bedeutung als Landlebensraum besitzen. Auch Kreuzkröte und Knoblauchkröte beziehen häufig ihre Sommer- und Winterquartiere im nahen Umfeld der Laichgewässer. Da beide Arten jedoch Landlebensräume ohne längere Staunässe bevorzugen, ist davon auszugehen, dass innerdeichs gelegene, trockenere Bereiche für den Landaufenthalt aufgesucht werden. Die westlich gelegenen sandigen Ackerflächen sowie die nördlich an die Alte Elbe anschließenden Kiefernwälder und Sandmagerrasen können somit als Landlebensraum für Kreuzkröte und Knoblauchkröte gelten. Längere Wanderdistanzen von mehreren Kilometern legen auch Erdkröte und Grasfrosch zurück. Während die Erdkröte bevorzugt Mischwälder in einer Entfernung von 1-3 km aufsucht, liegt der Jahreslebensraum des Grasfroschs meist um die Gewässer in einer Entfernung von 800 m (BLAB 1978). Darüber hinaus können aber auch Wanderleistungen von 8-10 km erreicht werden (BEESKOW 1988). Der Grasfrosch zeigt dabei eine deutliche Präferenz für dichte, krautig-grasige Bodenvegetation (SCHLÜPMANN 1981) sowie feuchte Wälder.

Tabelle 53: Amphibien im Untersuchungsraum II

ris)

h h ch ch

Probe- Gewässer- gewässer Bewertung Erdkröte Erdkröte Seefrosch Seefrosch Grasfrosc (Bufo bufo) (Bufo Moorfrosch Moorfrosch Teichmolch Teichmolch Teichfros (Rana arvalis) (Rana Rotbauchunke Rotbauchunke Knoblauchkröte Knoblauchkröte (Rana ridibunda) (Rana (Rana esculenta) (Rana (Triturus vulga (Triturus (Rana temporaria) (Rana (Pelobates fuscus) (Pelobates (Bombina bombina) (Bombina

G1 IV I II III Hohe Bedeutung

G2 III I II III Hohe Bedeutung

G3 I II Geringe Bedeutung

G4 I II Geringe Bedeutung

G5 I II Geringe Bedeutung

G6 II Geringe Bedeutung

G71 I I Geringe Bedeutung

G81 I I I III Hohe Bedeutung

G91 I II III II I Sehr hohe Bedeutung

G10 III III Hohe Bedeutung

G11 III I II II I Sehr hohe Bedeutung

G12 III I III I I Sehr hohe Bedeutung

G13 I I Geringe Bedeutung

G141 I I I I Sehr hohe Bedeutung

G151 I I I Geringe Bedeutung

G161 I Geringe Bedeutung

G171 I I Sehr hohe Bedeutung

G181 I I Hohe Bedeutung

G191 I I I I Sehr hohe Bedeutung

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4629 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 166

ris)

h h ch ch

Probe- Gewässer- gewässer Bewertung Erdkröte Erdkröte Seefrosch Seefrosch Grasfrosc (Bufo bufo) (Bufo Moorfrosch Moorfrosch Teichmolch Teichmolch Teichfros (Rana arvalis) (Rana Rotbauchunke Rotbauchunke Knoblauchkröte Knoblauchkröte (Rana ridibunda) (Rana (Rana esculenta) (Rana (Triturus vulga (Triturus (Rana temporaria) (Rana (Pelobates fuscus) (Pelobates (Bombina bombina) (Bombina

G201 I II I Geringe Bedeutung

G211 I I I I Hohe Bedeutung

G221 II II II I Hohe Bedeutung

G231 I I II Hohe Bedeutung

G24 III Sehr hohe Bedeutung

G25 III Sehr hohe Bedeutung

G261 II Geringe Bedeutung

G271 I Geringe Bedeutung

Erläuterungen zur Tabelle

Populationsgröße = I = 1-5, II = 6-10, III = 11—50, IV = 51-100, V = >100, ? = nicht abschätzbar

1= Gewässer im 1.000 m um die Salzeinleitungsstelle

6.7.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Alle Arten der Lurche (Amphibia) stehen nach nationalem Recht (BArtSchV vom 16.02.2005 / Anl. I, Sp.2) unter besonderem Schutz. Die Arten Kammmolch, Moorfrosch, Rotbauchunke, Knoblauchkröte und Kreuzkröte sind zudem im Anhang IV der FFH-Richtlinie aufgeführt und gelten gemäß § 7 Abs.2 Nr.14 BNatSchG als streng zu schützende Arten. Als Arten von gemeinschaftlichem Interesse sind der Kammmolch und die Rotbauchunke darüber hinaus im Anhang II der FFH-Richtlinie aufgeführt und somit Gegenstand von Schutzgebietsausweisungen. Die Arten Grasfrosch, Seefrosch und Teichfrosch werden im Anhang V der FFH-Richtlinie aufgelistet, womit ihre Entnahme aus der Natur und Nutzung Gegenstand von Verwaltungsmaßnahmen sein kann. Bei den übrigen Arten handelt es sich um weit verbreitete Arten mit geringen spezifischen Ansprüchen an ihren Lebensraum, die vor allem in vegetationsreichen Kleingewässern optimale Entwicklungsmöglichkeiten besitzen. Für die Arten Kreuzkröte und Teichfrosch besitzt Deutschland nach STEINICKE, HENLE & GRUTTKE (2002) zudem eine hohe Verantwortung für den weltweiten Erhalt des Gesamtbestandes. Aufgrund der besonderen Planungsrelevanz der Arten Kammmolch und Kreuzkröte, wird das Vorkommen beider Arten im nächsten Kapitel gesondert betrachtet. In nachfolgender Tabelle 54 sind Gefährdungs- und Schutzstatus der nachgewiesenen Amphibienarten dargestellt:

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4630 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 167

Tabelle 54: Gefährdungs- und Schutzstatus der nachgewiesenen Amphibienarten

Deutscher Wissenschaftlicher RL D RL LSA BArtSchV Anl. FFH-RL Name Name 1, Sp. 2

Moorfrosch Rana arvalis 2 3 § IV

Grasfrosch Rana temporaria V V § V

Seefrosch Rana ridibunda 3 § V

Teichfrosch Rana esculenta § V

Erdkröte Bufo bufo V §

Kreuzkröte Bufo calamita 3 2 § IV

Knoblauchkröte Pelobates fuscus 2 § IV

Rotbauchunke Bombina bombina 1 2 § II + IV

Teichmolch Triturus vulgaris §

Kammmolch Triturus cristatus 3 3 § II + IV Erläuterungen zur Tabelle RL D = Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (BINOT et al. 1998) 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet V Vorwarnliste RL LSA = Rote Liste der Lurche (Amphibia) des Landes Sachsen-Anhalt (MEYER & BUSCHENDORF 2004) 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet V Vorwarnliste BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2 §§ Streng geschützte Art nach Anl 1 Sp.3 FFH-RL = FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG) (SSYMANK et al. 1998) II Anhang II, Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen IV Anhang IV, streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse

6.7.6 Vorkommen planerisch relevanter Arten

6.7.6.1 Kreuzkröte

Einleitung Die Nachweise der Kreuzkröte wurden im Kartierungszeitraum 2012 durch wenige Einzelfunde im engeren Untersuchungsraum erbracht. Aufgrund der im engeren Untersuchungsraum vorkommenden Lebensraumstrukturen ist jedoch mit keinem größeren Vorkommen zu rechnen. Aufgrund der besonderen Planungsrelevanz dieser Art erfolgten jedoch im Kartierungszeitraum 2013 im Rahmen der Vorbereitung des artenschutzrechtlichen Fachbeitrags detaillierte Erfassungen, um gesicherte Informationen

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4631 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 168

über das Vorhandensein bzw. Nicht-Vorhandensein dieser Art (Reproduktionsstatus) zu erhalten.

Methodik Innerhalb des engeren Untersuchungsraumes (HKE II + 200 m) sowie im nahen Umfeld wurden im Kartierungszeitraum 2013 insgesamt 10 Begehungen zur Populationsgrößenschätzung und zur Feststellung von Reproduktionsnachweisen durchgeführt. Vorbereitend auf die Geländekartierungen erfolgte zunächst auf Grundlage der flächendeckenden Biotopkartierung (2012) eine Auswahl besiedlungsrelevanter Lebensräume. Als näher zu untersuchende Bereiche wurden u.a. die in Tabelle 49 aufgeführten, temporär wasserführenden und vegetationsarmen Kleingewässer im nahen Umfeld der Halde 2 ausgewählt (s. Anhang 1.16). Zusätzlich wurden die temporären Gewässer T7 – T9 in die vertiefenden Untersuchungen aufgenommen (s. Anhang 1.19). In den besiedlungsrelevanten Bereichen wurden zwischen Mitte April und Mitte Mai an 5 Terminen potenzielle Laichgewässer nach Laich und juvenilen Tieren gezielt abgesucht. Zusätzlich wurde bei zwei Abend- bzw. Nachtbegehungen ein Verhören rufender Männchen durchgeführt. Als Termine wurden Abende mit Temperaturen von 10-18°C ausgesucht, denen warme Nächte mit Niederschlägen (nach einer möglichst langen Trocken-, Hitze- oder Kälteperiode) vorausgegangen waren. Zwischen Mai bis August fanden 5 weitere Begehungen statt mit dem Ziel, adulte Tiere in ihren potentiellen Sommerlebensräumen aufzuspüren. Zur Erhöhung der Erfolgsaussichten wurden im zeitigen Frühjahr 2013 künstliche Verstecke (Bitumen-Wellplatten) in der Nähe potentieller Laichgewässer ausgelegt.

Ergebnisse Im Kartierungszeitraum 2013 konnten im nahen Haldenumfeld keine Kreuzkröten-Nachweise erbracht werden. Die 2012 gemachten Einzelfunde von 3 Exemplaren im Bereich der HKE II, blieben so in 2013 unbestätigt. Die nächsten im Rahmen des Fachgutachtens nachgewiesenen Vorkommen der Kreuzkröte befinden sich südwestlich von Bertingen auf dem Treuel nahe der „Alten Elbe Bertingen“ (s. Anhang 1.19). Dabei handelte es sich um eine mittelgroße Population mit 50 – 100 Rufern, die sich im Bereich von rinnenartigen Geländesenken und Mulden, welche flach überschwemmt waren, verteilten. Ein weiteres, in einem Kiesabbaugewässer bei Sandkrug vermutetes Vorkommen, ist wahrscheinlich einer größeren Rufergemeinschaft zu zuordnen, die sich nach Angaben der UNTEREN NATURSCHUTZBEHÖRDE BÖRDE (2013) auf einer feuchteren Ackerfläche östlich von Angern befindet. Aus gleicher Quelle stammt das Vorkommen einer weiteren mittelgroßen Population südwestlich von Angern, die sich ebenfalls über eine größere Ackerfläche verteilt. Da die Art häufig instabile Lebensräume besiedelt, ist die Nachweiswahrscheinlichkeit am Laichgewässer innerhalb ihrer Aktivitätsphase als gering einzustufen (SINSCH 1992). Auch bei den bekannten Vorkommen kann davon ausgegangen werden, dass sich aufgrund der Kurzlebigkeit der Laichhabitate der Ort des Laichgeschehens jährlich verlagern kann. Da die Lebensräume der Kreuzkröte teilweise sehr unbeständig sind, ist die Art darauf angewiesen ständig neue Habitate zu erschließen. Daraus entsteht die für die Kreuzkröte typische, räumlich enge Aneinanderreihung von Teilpopulationen, deren Entfernung zueinander im kontinentalen Verbreitungsgebiet meist geringer als der Aktionsradius der

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4632 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 169 meisten Individuen ist (SINSCH 2009). In Jahren mit gutem Reproduktionserfolg kommt vor allen den Jungkröten eine Bedeutung für die Ausbreitung und Gründung neuer Teilpopulationen zu (CONRADY 2009). Dabei können Entfernungen von 3 bis 5 km zurückgelegt werden. Bei den Einzelfunden im Bereich der HKE II im Jahr 2012 könnte es sich aus diesem Grund durchaus um dispersionsfreudige Jungtiere aus den größeren nord-nordöstlich bei Angern gelegenen Populationen handeln, die sich auf der Suche nach neuen Habitaten befanden. Da von der Kreuzkröte auch salzbeeinflusste Lebensräume besiedelt werden können, indem die Art osmotischem Stress durch die Akkumulation von Harnstoff im Blutplasma begegnet (GÜNTHER & MEYER 1996, SINSCH 1998), kann trotz fehlender Reproduktionsnachweise im nahen Haldenumfeld im Jahr 2013 nicht pauschal davon ausgegangen werden, dass eine Erstbesiedlung von temporären Gewässern in nächster Zeit ausbleiben wird. Eine weitere Bedeutung erlangen die HKE II sowie die nordöstlich anschließenden Bereiche als Landlebensraum für die Kreuzkröte. Als Sommer- und Winterlebensraum werden von der Kreuzkröte neben trocken-warmem Offenland (z.B. Ruderalfluren und Brachen) und sandigen Ackerflächen auch trockene Kiefernwälder genutzt (SINSCH 1998). Der Aktionsradius von Alttieren beträgt dabei zwischen 600 und 2.000 m (SINSCH 1998). Da sich das nächste bekannte, größere Vorkommen der Kreuzkröte in ca. 1.000 bis 1.500 m zur HKE II befindet, kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt adulte Tiere die sandigen Kiefernwälder im Bereich der HKE II als Landlebensraum aufsuchen.

6.7.6.2 Kammmolch

Einleitung Aufgrund von fehlenden Nachweisen des Kammmolches im Erfassungszeitraum 2012 wurden im Jahr 2013 ergänzende Kartierungen im Untersuchungsraum I und II durchgeführt.

Methodik Zur Erfassung des Kammmolches im Untersuchungsraum I wurden im Kartierungszeitraum 2013 zwischen April und August weitere Gewässer (P1, P2; s. Anhang 1.16) durch eine Kombination aus Kescherfängen und nächtliches Ausleuchten zu den in Tabelle 49 genannten Zeitpunkten untersucht. Im Untersuchungsraum II erfolgten zusätzlich Reusenfänge an ausgewählten Gewässern (G14, G15, G16, G17; s. Anhang 1.17) zu den in Tabelle 51 genannten Zeitpunkten.

Ergebnisse Im Untersuchungsraum I konnte ein bis dato unbekanntes größeres Vorkommen des Kammmolches auf dem Betriebshof Loitsche entdeckt werden (siehe auch Kapitel 6.7.4.1, s. Anhang 1.20). Bei dem besiedelten Lebensraum handelt es sich um ein anthropogen angelegtes, weiherartiges Gewässer (P1), dessen Untergrund mit Teichfolie abgedichtet ist (Abbildung 10). Die Uferbereiche sind durch Flachwasserzonen im Wechsel mit schilfreichen Uferpartien gekennzeichnet. Im Anschluss an das Gewässer befindet sich ein gemauertes Grabensystem, das mit Rohrkolben bestanden ist (Abbildung 10). Der Kammmolch ist hier mit dem Teichmolch vergesellschaftet. Beide Molcharten treten in großen bis sehr großen Populationen auf.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4633 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 170

Das nächste bekannte Vorkommen des Kammmolches befindet sich bei den Schlossteichen Ramstedt (P2) in etwa 1.500 m Luftlinie entfernt. Durch die Laubmischwälder und baumbestandenen Böschungen entlang der Straße Loitsche – Ramstedt sind beide Vorkommen miteinander verbunden und können als zusammenhängende Population betrachtet werden. Die Landlebensräume des Kammmolches liegen oft in unmittelbarer Nähe zum Laichgewässer, jedoch sind auch Entfernungen bis 1.000 m (z.B. KUPFER 1998) möglich. Meist werden gehölzbestandene Gewässerrandstreifen in Nähe zum Laichgewässer zur Überwinterung aufgesucht.

Abbildung 10: Betriebshof Loitsche mit Kammmolch-Laichgewässern

Im Untersuchungsraum II konnten auch im Jahr 2013, trotz Reusenfängen, keine Kammmolche in den elbnahen Kleingewässern nachgewiesen werden. Altnachweise existieren jedoch für die Alte Elbe Bertingen aus dem Jahr 2009 (VOLLMER in RANA 2009). Weitere Vorkommen des Kammmolches befinden sich außerhalb des Untersuchungsraumes II in den Ziegelteichen bei Blumenthal (Tonstich) sowie in Kleingewässern (Auenkolke) nahe der Ortschaft Kehnert (SCHULZE, KLEIN in RANA 2009).

6.8 Reptilien

6.8.1 Einleitung

Der engere Untersuchungsraum wurde auf das Vorkommen von Reptilienarten untersucht. Ziel der Untersuchungen war die Erstellung einer Artenliste für das gesamte Gebiet. Daneben lag ein besonderes Augenmerk auf der Erfassung streng geschützter Arten wie der Zauneidechse sowie der Darstellung und Beschreibung ihrer Vorkommensbereiche.

6.8.2 Eignung von Reptilien als Bioindikatoren

Reptilien besitzen aufgrund ihres hohen Anteils sowohl gefährdeter als auch gemäß der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU geschützter und damit planerisch relevanter Arten eine hohe Bedeutung für die Planungspraxis (HACHTEL et al 2009). Die Gefährdung vieler Reptilienarten beruht im Allgemeinen auf dem Verlust und der Zerschneidung von Lebensräumen. Insbesondere die Verinselung von Lebensräumen und die damit verbundene

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4634 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 171

Isolation von Populationen erhöhen das Aussterberisiko v.a. von kleinen Populationen weniger mobiler Arten (z.B. MADER 1980, JETSCHKE & FRÖBE 1994). Zu den typischen Reptilienlebensräumen zählen beispielsweise wärmebegünstigte Gehölz- und Offenlandstandorte, Uferstrukturen, Weinbergsbrachen, Trockenmauern und Waldsäume. Die meisten Reptilienarten nutzen innerhalb ihrer Lebensräume im Jahresverlauf verschiedene Teilhabitate (Sonnplätze, Paarungs- und Eiablageplätze, Jagdgebiete, Winterquartiere), die je nach Aktionsraum („home range“) der jeweiligen Art in unterschiedlich großen Gebieten liegen können. Viele heimische Eidechsenarten, wie die Zauneidechse, zeichnen sich aufgrund ihrer kleinräumigen Mobilität jedoch durch eine ausgesprochene Ortstreue aus und können daher als repräsentativ für den jeweiligen Lebensraum bezeichnet werden (BLANKE 2010). So gilt die Zauneidechse als Leitart für halboffene und offene Lebensräume wie z.B. Ruderalflächen und Säume (BLANKE 2010), über deren Schutz auch andere wärmeliebende Arten, wie z.B. Hautflügler (Hymenopteren) oder Käfer (Coleoptera), geschützt werden können (BERGLIND 2004a, 2005 zit. nach BLANKE 2010). Der geringe Aktionsradius vieler Reptilienarten einerseits sowie die Bedeutung von Migrationskorridoren zwischen den verschiedenen (Teil-)Lebensräumen für abwandernde Individuen andererseits verstärkt dabei die Sensibilität dieser Artengruppe gegenüber strukturellen Veränderungen und begründet ihre Bedeutung als Bioindikatoren für mögliche Habitatverluste und potenzielle Zerschneidungseffekte. Damit kommt Reptilien v.a. im Rahmen von Eingriffen in Natur und Landschaft eine hohe Bedeutung bei der Bewertung von räumlich-funktionalen Beziehungen zu.

6.8.3 Methodik

Die Erfassung der Reptilien im Bereich der HKE II (engerer Untersuchungsraum) erfolgte in den Jahren 2012 bis 2015 in Anlehnung an die Methodenstandards für die Erfassung von Reptilienarten der Anhänge IV und V der FFH-Richtlinie (BOSBACH & WEDDELING 2005). Der Untersuchungsumfang umfasste zunächst 10 Probeflächen auf denen schwerpunktmäßig in den Jahren 2012 und 2013, zwischen Mai und Oktober, jeweils 3 – 6 Begehungen an insgesamt 13 Erfassungsterminen durchgeführt wurden (Tabelle 55; s. Anhang 1.21). Die untersuchten Probeflächen (Größe ca. 0,5 - 1 ha) wurden in einer Vorbegehung u.a. nach den Kriterien Ausprägung von Randstrukturen, Vielfalt an Kleinstrukturen und Exposition ausgewählt. Die Erfassung der Reptilien erfolgte sowohl optisch über Sichtnachweise als auch mit Hilfe von sogenannten künstlichen Verstecken (vgl. HACHTEL et al. 2009). Hierbei handelte es sich um Bitumen-Wellplatten, die auf niedrige Vegetation gelegt wurden. Auf den einzelnen Probeflächen wurden je drei Bitumen-Wellplatten ausgebracht und bei jeder Begehung kontrolliert. Die Begehungen wurden bei günstigen klimatischen Bedingungen an sonnigen, warmen Tagen sowohl am frühen Vormittag als auch am späten Nachmittag durchgeführt. Im Kartierungszeitraum 2012 / 2013 konnte mit den Erfassungen von Alttieren und Subadulten aufgrund des langanhaltenden Winters erst Ende Mai / Anfang Juni begonnen werden. Für den Nachweis von Schlüpflingen fanden weitere Begehungen von August bis Oktober statt. Zur besseren Quantifizierung der Sichtbeobachtungen wurden je Probefläche flächige Begehungen mit definierten Wegstrecken und einer Zeitdauer von einer 1 Stunde je

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4635 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 172

Begehung und Probefläche festgelegt. Die so ermittelte maximale Aktivitätsabundanz resultiert demnach aus der bei einer Begehung maximal gezählten Anzahl von Tieren pro Zeiteinheit (Tiere / Stunde). Da im Zuge der Kartierarbeiten die Außengrenzen der HKE II und der zugehörigen Infrastruktur neu angepasst wurden, wurden weitere Probeflächen (P15, P21, P31), die zunächst dem Umfeld HKE II zugeordnet waren, in den engeren Untersuchungsraum aufgenommen, wodurch die Nummerierung der Probeflächen im Bereich der HKE II nicht fortlaufend fortgesetzt werden konnte. Des Weiteren ließen sich im Zuge diverser faunistischer Kartierungen über das Jahr 2013 hinaus, weitere Verdachtsflächen mit Reptilienvorkommen (P35, P36) ermitteln, die aufgrund der geringen Nachweisquote jedoch nur sporadisch untersucht wurden.

Tabelle 55: Probeflächen und Kartiertermine der Reptilienerfassung im Bereich der HKE II

Probefläche Kurzbeschreibung Kartiertermine

P1 Lückige Ruderalflur mit Reitgrasbeständen 28.05.2012, 09.06.2012, 05.07.2012, und Gehölzverzahnung 18.08.2012

P2 Landreitgrasbestand mit Mosaik aus offenen 28.05.2012, 09.06.2012, 17.07.2012, und halboffenen Bereichen, eingesprengten 14.08.2012 Gehölzen und hoher Vielfalt an Klein-

strukturen

P3 Landreitgrasbestand mit Mosaik aus offenen 28.05.2012, 09.06.2012, 17.07.2012, und halboffenen Bereichen, eingesprengten 14.08.2012, 05.09.2012 Gehölzen und hoher Vielfalt an Kleinstrukturen

P4 Waldlichtungsflur mit Magerrasen, Ruderal- 28.05.2012, 09.06.2012, 30.06.2012, fluren und Landreitgrasgesellschaften 05.07.2012, 18.08.2012, 05.09.2012

P5 Waldlichtungsflur mit Landreitgrasgesell- 28.05.2012, 12.06.2012, 05.07.2012, schaften, eingesprengten Gehölzen und 18.08.2012 hoher Vielfalt an Kleinstrukturen

P6 Lückiger Lärchenbestand mit Landreitgras- 28.05.2012, 12.06.2012, 05.07.2012, gesellschaften, offenen Ruderalstellen und 16.08.2012 hoher Vielfalt an Kleinstrukturen

P7 Lückiger Kiefernbestand mit Landreitgras und 09.06.2012, 30.06.2012, 14.08.2012, Magerkeitszeigern im Unterwuchs 05.09.2012

P15 Der Halde 2 vorgelagerte Böschung mit 16.06.2013, 03.07.2013, 02.10.2013 Mosaik aus offenen und halboffenen Bereichen, Magerrasen und eingesprengten Gehölzen

P21 Ruderalflur entlang des Betriebsweges 16.06.2013, 03.07.2013, 02.10.2013

P31 Waldlichtungsflur mit Magerrasen, Ruderal- 12.06.2012, 05.07.2012, 16.08.2012 fluren und Landreitgrasgesellschaften

P35 Waldlichtungsflur mit Ruderalfluren, 18.08.2014, 04.09.2014 Landreitgrasgesellschaften und Vorwaldstadien

P36 Der Halde 2 vorgelagerte Böschung mit 22.07.2015, 14.08.2015 Mosaik aus offenen und halboffenen Bereichen, Magerrasen und eingesprengten Gehölzen

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4636 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 173

6.8.4 Ergebnisse

Im engeren Untersuchungsraum konnten die Reptilienarten Zauneidechse (Lacerta agilis), Waldeidechse (Zootoca vivipara) und Blindschleiche (Anguis fragilis) nachgewiesen werden (s. Anhang 1.21). Die Nachweise der Eidechsen wurden ausschließlich über Sichtbeobachtungen erbracht. Die zu den Schleichen gehörende Blindschleiche (Anguis fragilis) wurde sowohl über Sicht als auch unter den künstlichen Verstecken nachgewiesen. Der Nachweis der Ringelnatter (Natrix natrix) gelang über Sichtnachweise im Untersuchungsraum II (fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Zu den potenziell im Untersuchungsgebiet vorkommenden Reptilienarten gehört die Schlingnatter (Coronella austriaca), die eine Präferenz für wärmebegünstigte Übergangsbereiche zwischen Wald und offener Landschaft zeigt. Die Schlingnatter lässt sich aufgrund ihrer heimlichen Lebensweise und ihrer Tarnfärbung nur schwer nachweisen (z.B. GLÄSSER 1996 zit. nach HACHTEL 2005). Aus diesem Grund wurde ergänzend zu den Kartierungen im Jahr 2012 auch im Kartierungsjahr 2013 gezielt nach Vorkommen der Schlingnatter gesucht. Die Nachsuche blieb jedoch ohne Erfolg. Die nächsten bekannten nachgewiesenen und aktuellen Reproduktionsvorkommen der Schlingnatter befinden sich ca. 2.000 m nordwestlich der vorhandenen Halde 2 (WÖLK, mündl.). Weitere Vorkommen sind aus dem Bereich des Truppenübungsplatzes der Colbitz-Letzlinger Heide (MEYER & SY 2004) bekannt. Die höchsten Zauneidechsendichten wurden bislang in den nördlich und nordöstlich an die Halde 2 angrenzenden Übergangsbereichen zwischen Offenland und Wald nachgewiesen (Probeflächen 1, 2, 3, 7, 15 und 36). Diese thermisch begünstigten Bereiche sind durch ein Mosaik aus Rohbodenbereichen, niedriger und hoher grasiger Vegetation, eingestreuten Gehölzen und Waldrandbereichen charakterisiert. Ferner zeichnen sie sich durch einen hohen Strukturreichtum und Kleinstrukturen wie Baumstubben, Totholzhaufen und Altgrasbeständen des Reitgrases (Calamagrostis epigejos) aus. Ein Großteil der Individuen konnte dabei entlang von südlich exponierten Grenzlinien (Ökotonen) mit einer Beschattung von höchstens 50% in lichten Grasbeständen beobachtet werden. Allzu offene und niedrigwüchsige Bereiche wurden dagegen ebenso gemieden wie dicht verfilzte Grasbestände. Weitere Nachweise gelangen an wenigen Metern breiten Wegrändern mit lichten Baumbeständen und lockerwüchsiger Bodenvegetation, die sich in räumlicher Nähe zu Offenlandbereichen befanden und an denen vor allem in den Mittagsstunden zahlreiche Tiere beobachtet werden konnten. Ein weiterer Vorkommensschwerpunkt der Zaun-eidechse liegt auf einer wärmebegünstigten Waldlichtung des Dornbergs (Probefläche 4). Hier konnten die meisten Individuen in lichten Reitgrasbeständen beobachtet werden, die aufgrund der zunehmenden Verfilzung jedoch nur suboptimale Habitatbedingungen bieten. Die Besiedlung kleinflächiger Habitate deckt sich mit den Beobachtungen anderer Autoren (z.B. BLANKE 2010), so dass auch in weiteren, linienartigen und thermisch begünstigten Biotopen des engeren Untersuchungsraums, Teilpopulationen der Zauneidechse zu erwarten sind. Dabei sind aus Naturschutzsicht bereits kleinere Bestände von 10-20 Zauneidechsen als schützenswert einzustufen. Die Waldeidechse wurde auf den Probeflächen 1, 3, 4, 5, 6 und 7 nachgewiesen. Der Verdacht eines Vorkommens besteht für die Probefläche P35, einer umgeben von Wald liegenden Lichtungsflur. Im Vergleich zur Zauneidechse sind die Fundorte der Waldeidechse

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4637 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 174 durch eine höhere Bodenbedeckung und einen höheren Beschattungsgrad gekennzeichnet. Wichtig für das Vorkommen der Waldeidechse ist das Vorhandensein geeigneter Mikrohabitate und einer hohen Vielfalt an Kleinstrukturen, wie sie v.a. in Übergangsbereichen von Offenland und Wald zu finden sind (vgl. GLANDT 2001). Dabei können auch der Waldeidechse bereits gut strukturierte und nur wenige Meter breite Straßenrand-Straßengraben-Komplexe als Habitat dienen (BLAB et al. 1991 zit. nach GLANDT 2001). Tabelle 56 gibt einen Überblick über die maximale Aktivitätsabundanz im Kartierungszeitraum 2012 2015.

Tabelle 56: Maximale Aktivitätsabundanz der Reptilienvorkommen im Bereich der HKE II / Engerer Untersuchungsraum (Kartierungszeitraum 2012 - 2015)

Deutscher Wissen. P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 P15 P21 P31 P35 P36 Name Name

Zauneidechse Lacerta agilis 15 8 7 8 - - 7 7 2 4 - 10

Waldeidechse Zootoca 2 - 1 1 3 1 1 - - - - - vivipara

Blindschleiche Anguis fragilis - 1 - 3 ------

6.8.5 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Die Arten Zaun- und Waldeidechse gelten nach nationalem Recht (BArtSchV vom 16.02.2005 / Anl. I, Sp.2) als besonders geschützt. Die Zauneidechse ist darüber hinaus im Anhang IV der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union (RL 92/43 EWG vom 21.05.1992) aufgeführt und gilt daher in Deutschland gemäß § 7 Abs.2 Nr.14 BNatSchG, als streng zu schützende Art. Für die Zauneidechse ist in einem gesonderten Gutachten, dem artenschutzrechtlichen Fachbeitrag (Band 3), zu untersuchen, ob die Belange des besonderen Artenschutzes durch das geplante Vorhaben berührt werden. Für die weiteren nachgewiesenen Reptilienarten, Waldeidechse (Zootoca vivipara) und Blindschleiche (Anguis fragilis) entfällt die oben beschriebene artenschutzrechtliche Betrachtung, da nach derzeitiger Rechtsauffassung bei zulässigen Eingriffen die Verbotstatbestände des § 44 BNatSchG keine Anwendung bei ausschließlich national geschützten Arten finden (§ 44 Abs. 5 BNatSchG). In nachfolgender Tabelle 57 sind Gefährdungs- und Schutzstatus der nachgewiesenen Reptilienarten aufgeführt:

Tabelle 57: Gefährdungs- und Schutzstatus der nachgewiesenen Reptilienarten

Deutscher Wissenschaftlicher RL D RL LSA BArtSchV Anl. FFH-RL Name Name 1, Sp. 2

Zauneidechse Lacerta agilis 3 3 § IV

Waldeidechse Zootoca vivipara §

Blindschleiche Anguis fragilis §

Ringelnatter Natrix natrix 3 3 §

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4638 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 175

Erläuterungen zur Tabelle

RL D = Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (BINOT et al. 1998) 3 gefährdet

RL LSA = Rote Liste der Kriechtiere (Reptilia) des Landes Sachsen-Anhalt (MEYER & BUSCHENDORF 2004) 3 gefährdet

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2

FFH-RL = FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG) (SSYMANK et al. 1998) IV Anhang IV, streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse

6.8.6 Vorkommen planerisch relevanter Arten

6.8.6.1 Zauneidechse

Im Kartierungszeitraum 2012 / 2013 konnten im Rahmen der Grundlagenerhebungen für das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt zur Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II), mehrere Vorkommen der streng geschützten Zauneidechse (Lacerta agilis) innerhalb der HKE II nachgewiesen werden. Eine ausführliche Darstellung dieser Ergebnisse findet sich im anliegenden „Fachteil Zauneidechse“ (s. Anlage 2). Da die Zauneidechse dem besonderen Artenschutz nach § 44 des BNatSchG unterliegt, wurden in den Jahren 2013 – 2014 vertiefende Untersuchungen zum Vorkommen der Zauneidechse im Umfeld der HKE II durchgeführt, die der Vorbereitung auf den artenschutzrechtlichen Fachbeitrag dienen. Aufgrund des Umfanges der Untersuchungen werden auch diese Ergebnisse in einem eigenständigen „Fachteil Zauneidechse“ (s. Anlage 2) dargestellt.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4639 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 176

6.9 Vögel

6.9.1 Einleitung

Der Untersuchungsraum I (engerer Untersuchungsraum) repräsentiert einen wertvollen altholzreichen Waldkomplex aus Laub- und Laubmischwaldgesellschaften mit vereinzelten kleinen eingestreuten Nadelholzbeständen. Untersuchungsraum II stellt einen sehr naturnahen und strukturreichen Ausschnitt aus der Elbtalaue dar, in welchem u.a. Auwaldrestbestände, Brenndoldenwiesen, magere Flachlandmähwiesen, unterschiedliche Saumstrukturen, Grünlandbrachen sowie ein vielfältiger Gewässerkomplex aus Kolken, Flutmulden, Altwässern und dem Hauptstrom anzutreffen sind. Damit ist für beide Untersuchungsräume aus avifaunistischer Sicht mit einem wertvollen Arteninventar zu rechnen. Aufgrund der komplexen und teilweise sehr spezifischen Lebensraumansprüche vieler Vogelarten, kann die Avifauna in gewisser Weise als übergeordnete Artengruppe mit einer großen Bedeutung für weitere faunistische Artengruppen betrachtet werden. Maßnahmen zu ihrem Schutz und ihrer Förderung beinhalten deshalb einen großen Mitnahmeeffekt für eine ganze Reihe weiterer Arten. Sie sind somit in besonderem Maße geeignet, den naturschutzfachlichen Wert eines Landschaftsausschnittes zu beurteilen und die bioökologische Tragweite von Eingriffen in den Naturhaushalt abzuschätzen.

6.9.2 Eignung von Vögeln als Bioindikatoren

Die Klasse der Vögel stellt fast die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Wirbeltierarten und ist hinsichtlich der Gefährdung, Biologie, Ökologie und Verbreitung am besten untersucht. Vögel eignen sich in besonderer Weise als Bioindikatoren, da sie • in allen Ökosystemen vertreten sind, • oft Endkonsumenten in Nahrungsketten sind und deshalb Veränderungen im Ökosystem besonders schnell und deutlich anzeigen, • überwiegend sehr empfindlich auf Veränderungen der Umwelt reagieren, • geeignete Lebensräume relativ schnell (wieder-)besiedeln, • zu den am besten untersuchten Organismengruppen gehören, • leicht zu erfassen sind und • in ihrem Auftreten eng mit bestimmten Biotoptypen und Landschaftsstrukturen korreliert sind.

6.9.3 Ziel der Untersuchung

Anhand der Erfassung der in den Untersuchungsgebieten vorkommenden Vogelarten soll eine Bewertung der lebensraumtypischen und wertgebenden Vogelarten sowie der Qualität der vorhandenen Biotoptypen ermöglicht werden. Darüber hinaus stellt eine umfassende Bestandserfassung die Grundlage für die spätere Beurteilung der Auswirkungen der geplanten Haldenkapazitätserweiterung auf die Avifauna, insbesondere innerhalb des Untersuchungsraumes I (engerer Untersuchungsraum), dar.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4640 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 177

6.9.4 Methodik

Die Erfassung der Avifauna erfolgte im Untersuchungsraum II über den Zeitraum eines ganzen Jahres, im Untersuchungsraum I (engerer Untersuchungsraum) für die Brutzeitmonate März – Juli. So wurde bereits im November 2011 mit der Erfassung des Zug- und Rastgeschehens im Untersuchungsraum II begonnen. Ab März 2012 wurden dann in den Untersuchungsräumen I und II auch die Brutvorkommen erfasst. Darüber hinaus wurde im Jahr 2013 für die Waldbereiche in einem Umfeld von ca. 2 km um den Untersuchungsraum I (engerer Untersuchungsraum) eine weitere Brutvogelerfassung in den Monaten März – Juli durchgeführt. Dabei wurden insbesondere die relevanten bzw. wertgebenden Arten (RL-Arten, Arten des Anhang I der EU-VSch-RL, nach EG VO bzw. BArtSchV streng geschützte Arten und Indikatorarten für den Lebensraum Wald) erfasst, um das Vorkommen und die Bestände besonders eingriffsrelevanter Arten sowie die Verteilung der aus avifaunistischer Sicht besonders wertgebenden Waldbereiche im Umfeld der HKE II im Hinblick auf zu erwartende Kompensationsmaßnahmen zu identifizieren. Die Erfassung der Brutvogelfauna in den beiden Untersuchungsräumen erfolgte auf der Grundlage der „Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands (SÜDBECK et al. 2005). Die Kartierungstermine in den Untersuchungsräumen I und II verteilten sich wie folgt: Untersuchungsraum I: 2012: 14.03./15.03., 29.03., 11.04./12.04., 09.05., 21.05./22.05., 07.06., 22.06., 05.07. und 18.07. 2013: 07.03./08.03., 21.03./22.03., 08.04., 15.04., 22.04., 25.04., 03.05., 06.05., 31.05., 03.06., 07.06., 20.06., 25.06., 04.07. und 11.07. Untersuchungsraum II 2011: 10.11., 24.11., 08.12. und 21.12. 2012: 07.01., 19.01., 09.02., 23.02., 02.03., 12.03. 23.03., 12.04., 26.04., 17.05., 30.05., 11.06., 29.06., 06.07., 19.07., 10.08., 20.08., 07.09., 21.09., 10.10. und 22.10.

6.9.5 Ergebnisse

6.9.5.1 Vögel im engeren Untersuchungsraum

Das Gebiet wird von Laub- und Laubmischwaldgesellschaften geprägt. Vereinzelt finden sich auch kleine eingestreute Nadelgehölzabschnitte. Dies macht das Gebiet zu einem sehr wertvollen Lebensraum insbesondere für daran angepasste Waldvogelarten. Im engeren Untersuchungsraum konnten insgesamt 51 Vogelarten nachgewiesen werden (siehe Tabelle 58; fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen). Markant ist die hohe Individuenzahl der Vogelarten Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Erlenzeisig, Kernbeißer, Kohlmeise, Rotkehlchen und Wintergoldhähnchen,

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4641 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 178 wovon Erlenzeisig und zum überwiegenden Teil auch der Kernbeißer als Durchzügler eingestuft werden. Die kartographische Darstellung der planungsrelevanten Arten des engeren Untersuchungsraumes ist dem Anhang 1.22 des Fachgutachtens Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt zu entnehmen. Die Darstellung der sonstigen Brutvogelarten erfolgt dagegen im Anhang 1.3 der Anlage 6.2 zum Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt.

Tabelle 58: Gesamtartenzahl mit Anzahl der Brutpaare bzw. –reviere sowie max. Anzahl an Durchzüglern, Überflieger und Nahrungsgästen im Untersuchungsgebiet I (fett markiert = planungsrelevante Arten = RL-Arten, Arten des Anhangs I der EU-VSch-RL, nach EG VO bzw. BArtSchV streng geschützte Arten)

Zug-/Rastvögel und Brutvögel im engeren Untersuchungsraum

Art Rote Liste Anh. I max. BNat BArt EU- Anzahl SchG SchV V- Status BP/Reviere LSA D Sch- Artname (dt.) Artname (wiss.) RL

Amsel Turdus merula B >20 BP §

Baumpieper Anthus trivialis B 4 BP V V §

Blaumeise Parus caeruleus B >25 BP §

Buchfink Fringilla coelebs B 35 BP §

Buntspecht Dendrocopus major B >20 BP §

Dorngrasmücke Sylvia communis B 3-5 BP V §

Eichelhäher Garrulus glandarius B 4 BP §

Erlenzeisig Spunus spunus D >100 §

Fitis Phylloscopus trochilus B >10 BP §

Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla B 4 BP §

Gartengrasmücke Sylvia borin B 4 BP §

Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus B 4 BP 3 §

Goldammer Emberiza citrinella B 8 BP V §

Grünfink Carduelis chloris B 4 BP §

Habicht Accipiter gentilis B 1 BP §§

Heckenbraunelle Prunella modularis B 2 BP §

Heidelerche Lululla arborea B 2 BP V §§ §§

Hohltaube Columba oenas B 3 BP §

Coccothraustes § Kernbeißer D/B >100 coccothraustes

Kleiber Sitta europaea B >15 BP §

Kleinspecht Dendrocopus minor B 1 BP V §

Kohlmeise Parus major B >40 BP §

Kolkrabe Corvus corax B 2 BP §

Kranich Grus grus Ü 6 § X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4642 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 179

Zug-/Rastvögel und Brutvögel im engeren Untersuchungsraum

Art Rote Liste Anh. I max. BNat BArt EU- Anzahl SchG SchV V- Status BP/Reviere LSA D Sch- Artname (dt.) Artname (wiss.) RL

Mäusebussard Buteo buteo Ü 2 §§

Mittelspecht Dendrocopus medius B 1 BP 3 § §§ X

Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla B >20 BP §

Neuntöter Lanius collurio B 2 BP § X

Pirol Oriolus oriolus B 3 BP V V §

Raubwürger Lanius excubitor NG 2 3 2 §§ §§

Ringeltaube Columba palumbus B >10 BP §

Rotkehlchen Erithacus rubecula B >25BP §

Rotmilan Milvus milvus Ü 1 3 §§ X

Schwanzmeise Aegithalos caudatus B 4 BP §

Schwarzspecht Dryocopus martius B 2 BP §§ §§ X

Seeadler Haliaeetus albicilla B 1 BP 3 §§ X

Singdrossel Turdus philomelos B > 4 BP §

Sommergoldhähnchen Regulus ignicapillus B > 10 BP §

Star Sturnus vulgaris B > 15 BP §

Sumpfmeise Parus palustris B > 10 BP §

Tannenmeise Parus ater NG 5 §

Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca B > 8 BP §

Turmfalke Falco tennunculus NG 1 §§

Waldbaumläufer Certhia familiaris B 2 BP §

Waldkauz Strix aluco B 2 Brutreviere V §§

Waldlaubsänger Phylloscopus sibilatrix B > 20 BP §

Waldohreule Asio otus B 1 Brutrevier §§

Weidenmeise Parus montanus B >2 BP §

Wintergoldhähnchen Regulus regulus B BV §

Zaunkönig Troglodytes troglodytes B 4 BP §

Zilpzalp Phylloscopus collybita B >10 BP §

Erläuterungen zu der Tabelle

Status B Brutvogel NG Nahrungsgast D Durchzügler Ü Überflug

RL LSA – Rote Liste der Vögel (Aves) des Landes Sachsen-Anhalt (Dornbusch et al. 2004) 3 gefährdet V Arten der Vorwarnliste

RL D – Rote Liste und Gesamtartenliste der Brutvögel Deutschlands (Südbeck et al. 2007)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4643 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 180

2 stark gefährdet 3 gefährdet V Vorwarnliste

Schutzstatus BNatSchG = Schutzkategorien nach § 7 Abs. 2 BNatSchG § nach §7 Abs. 2 / Nr. 13 BNatSchG besonders geschützte Art §§ nach §7 Abs. 2 / Nr. 14 BNatSchG besonders geschützte und streng geschützte Art

BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2 §§ Streng geschützte Art nach Anl 1 Sp.3

EU-VSch-RL – Europäische Vogelschutzrichtlinie x Art nach Anhang I der EU-VSch-RL

Hervorzuheben ist insbesondere das Vorkommen der in Sachsen-Anhalt als Arten der Vorwarnliste eingestuften Arten Baumpieper (Anthus trivialis), Dorngrasmücke (Sylvia communis), Goldammer (Emberiza citrinella), Pirol (Oriolus oriolus), Waldkauz (Strix aluco) und Waldlaubsänger (Phylloscopus sibillatrix). Die Arten Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus), Mittelspecht (Dendrocopus medius) und Seeadler (Haliaeetus albicilla) gelten nach der RL Sachsen-Anhalts als gefährdet. Darüber hinaus gelten die Heidelerche (Lullula arborea) und der Kleinspecht (Dendrocopus minor) nach der RL D als Arten der Vorwarnliste. Neben diesen Brutvögeln nutzte der nach der RL LSA als „gefährdet“ und nach der RL D als „stark gefährdet“ eingestufte Raubwürger (Lanius excubitor) das Gebiet als Teillebensraum (Nahrungshabitat). Der nach der RL LSA als „gefährdet“ eingestufte Rotmilan (Milvus milvus) nutzte das Gebiet weder als Nahrungs- noch als Bruthabitat. Er wurde lediglich beim Überfliegen und bei der Rast in einem Baum am Waldrand, unmittelbar im Bereich des Haldenfußes beobachtet. Damit kann das Gebiet für ihn als Rast- und die vorgelagerten Offenlandflächen als Nahrungshabitat betrachtet werden. Der Kranich (Grus grus) wurde ebenfalls lediglich beim Überfliegen des Untersuchungsraumes beobachtet. Regelmäßige Rufe aus dem nördlich angrenzenden Gebiet lassen darauf schließen, dass er die dort vorkommenden Feuchtwiesen als Nahrungshabitat nutzte. Die angrenzenden Bruchwälder können als potentielle Bruthabitate für die Art betrachtet werden. Ebenfalls erwähnt sei das Brutvorkommen des Habichts. Diese Art gilt aktuell zwar als ungefährdet, kann aber aufgrund ihres Raumanspruches und ihrer Störungsempfindlichkeit als Indikatorart für große, relativ ungestörte und naturnahe Lebensräume betrachtet werden. Von den in Tabelle 57 aufgeführten Vogelarten befinden sich sieben Arten im Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie (EU-VSch-RL). Dies sind:

• Heidelerche (Lullula arborea)

• Kranich (Grus grus)

• Mittelspecht (Dendrocopus medius)

• Neuntöter (Lanius collurio)

• Rotmilan (Milvus milvus)

• Schwarzspecht (Dryocopus martius)

• Seeadler (Haliaeetus albicilla) Kennzeichnend für das Waldgebiet ist neben dem erwartungsgemäß hohen Anteil an Arten mit einer Bindung an den Lebensraum Wald auch die hohe Anzahl an höhlenbrütenden Arten am Gesamtartenspektrum. So bieten eine Reihe von Höhlenbäumen, darunter einige

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4644 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 181 wertvolle Alteichen, Arten wie Buntspecht, Kleinspecht, Mittelspecht, Schwarzspecht, Hohltaube, Star, Trauerschnäpper, Waldkauz und Waldohreule eine optimale Brutmöglichkeit. Auffällig ist dabei jedoch ein für das Gebiet mit seinen zahlreichen Alteichen nur sehr geringer Bestand des Mittelspechtes. Der Mittelspecht müsste eigentlich von den zahlreichen höhlenreichen Alteichen profitieren, konnte jedoch nur mit einem Brutpaar nachgewiesen werden. Der geringe Brutbestand könnte z.B. auf ungünstige Witterungsbedingungen für diese wärmeliebende Art, aber auch auf eine zu große Störung infolge umfangreicher Baumfällarbeiten zurückzuführen sein. Damit ergibt sich der Wert des untersuchten Waldgebietes für die Avifauna insbesondere durch das Auftreten der genannten Arten der Roten Listen Sachsen-Anhalts bzw. Deutschlands, der Arten der EU-VSch-RL und der höhlenbrütenden Vogelarten. Herausragend sind dabei die Brutvorkommen des Seeadlers und des Habichts, welche beide einen hohen Anspruch an ihren Lebensraum stellen und insbesondere in großräumigen, naturnahen und ungestörten Waldgebieten siedeln. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass alle im Bereich der HKE II vorkommenden Vogelarten von dem geplanten Vorhaben betroffen sind. Da sich unter diesem Artenspektrum jedoch viele häufige und weitverbreitete Arten mit vergleichsweise geringen Lebensraumansprüchen befinden, wurde in der vorliegenden Betrachtung eine Auswahl planungsrelevanter Arten getroffen. Alle im Bereich der HKE II nachgewiesenen Arten der RL Sachsen-Anhalts und/oder der RL Deutschlands, der nach Verordnung (EG) 338/97 oder BArtSchV streng geschützten Arten und der Arten des Anhang I der EU-VSch- RL werden als besonders gefährdet oder wertgebend und damit vor dem Hintergrund des geplanten Vorhabens als planungsrelevante Vogelarten betrachtet.

6.9.5.2 Vögel im Umfeld der HKE II

Im Umkreis der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) wurde eine Brutvogelkartierung durchgeführt. Dies erfolgte vor dem Hintergrund des mit dem geplanten Vorhaben zu erwartenden Lebensraumverlustes der nachgewiesenen Brutvogelarten. Die Kartierung im Umfeld der HKE II soll Aufschluss darüber geben: • welche der planungsrelevanten Vogelarten in der näheren Umgebung auftreten, • welchen Bestand sie aufweisen und • wie sie sich räumlich verteilen. Dies ermöglicht im Hinblick auf den zu erarbeitenden artenschutzrechtlichen Fachbeitrag eine Beurteilung darüber: • ob geeignete Lebensräume als Ausweichhabitate der betroffenen Arten in der unmittelbaren Umgebung vorhanden sind, • wo sich diese (dann unbedingt zu schützenden) Lebensräume befinden, • wie die Möglichkeiten des Ausweichens der betroffenen Arten zu beurteilen sind und welche zusätzlichen Artenschutzmaßnahmen zu ergreifen sind.

Der Auswahl des Untersuchungsraums richtete sich nach dem Flächenbedarf der jeweiligen planungsrelevanten Arten. Als Grundlage wurde dabei der Aktionsraum gewählt. Die Abgrenzung des Untersuchungsraums orientierte sich dabei an den im Bereich der HKE II

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4645 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 182 nachgewiesenen Arten mit den größten Aktionsräumen. In dieser Betrachtung wurden jedoch nur diejenigen Aktionsräume einbezogen, welche sich ausschließlich im Wald befinden. So würde beispielsweise der Seeadler, welcher mit einem Brutvorkommen im Bereich der HKE II nachgewiesen wurde, aus der Betrachtung herausfallen, da er zwar einen sehr ausgedehnten „home range“ aufweist, dieser befindet sich jedoch überwiegend im Offenlandbereich. Letztendlich wurde über diese Herangehensweise der Schwarzspecht als Leitart für die Abgrenzung des Untersuchungsraumes herangezogen, da er den größten auf den Lebensraum Wald bezogenen Aktionsraum aufweist, ca. 200 – 800 ha (je nach Habitatqualität). Im Umfeld der HKE II (Radius von ca. 1 – 2 km) konnten die in Tabelle 59 aufgeführten planungsrelevanten Arten nachgewiesen werden (s. Anhang 1.23). Dabei handelt es sich um die Arten: Baumpieper, Gartenrotschwanz, Heidelerche, Kleinspecht, Mittelspecht, Pirol, Schwarzspecht, Waldkauz, Waldohreule. Die Tabelle 59 enthält daneben weitere, wertgebende Arten, welche zur Abgrenzung von avifaunistisch wertvollen Lebensräumen geeignet sind (s. Anhang 1.24).

Tabelle 59: Brutbestand wertgebender Waldvogelarten im Umfeld der Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II)

Anh. I Anzahl Rote Liste BNat BArt Arten EU-V-Sch- BP/BR SchG SchV LSA D RL

Planungsrelevante Arten

Baumpieper Anthus trivialis 15 V V §

Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus 7 3 §

Heidelerche Lullula arborea 12 V §§ §§ x

Kleinspecht Dendrocopus minor 3 V §

Mittelspecht Dendrocopus medius 9 §§ §§ x

Pirol Oriolus oriolus 15 V V §

Schwarzspecht Dryocopus martius 4 §§ §§ x

Waldkauz Strix aluco 3 V §§

Waldohreule Asio otus 2 §§

Weitere wertgebende Arten (RL-Arten, Arten mit besonderem Schutzstatus, Charakterarten für den Lebensraum Wald, Höhlenbrüter)

Buntspecht Dendrocopus major 49 §

Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla 12 §

Hohltaube Columba oenas 4 §

Kleiber Sitta europaea 41 §

Mäusebussard Buteo buteo 3 §§

Schwarzmilan Milvus migrans 1 §§ x

Sperber Accipiter nisus 1 §§

Sumpfmeise Parus palustris 13 §

Tannenmeise Parus ater 3 §

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4646 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 183

Anh. I Anzahl Rote Liste BNat BArt Arten EU-V-Sch- BP/BR SchG SchV LSA D RL

Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca 16 §

Waldbaumläufer Certhia familiaris 8 §

Waldlaubsänger Phylloscopus sibilatrix 48 §

Weidenmeise Parus montanus 7 §

Wespenbussard Pernis apivorius 1 3 V §§ x Erläuterungen zu der Tabelle RL LSA – Rote Liste der Vögel (Aves) des Landes Sachsen-Anhalt (Dornbusch et al. 2004) 3 gefährdet V Arten der Vorwarnliste RL D – Rote Liste und Gesamtartenliste der Brutvögel Deutschlands (Südbeck et al. 2007) 2 stark gefährdet 3 gefährdet V Vorwarnliste Schutzstatus BNatSchG = Schutzkategorien nach § 7 Abs. 2 BNatSchG § nach §7 Abs. 2 / Nr. 13 BNatSchG besonders geschützte Art §§ nach §7 Abs. 2 / Nr. 14 BNatSchG besonders geschützte und streng geschützte Art BArtSchV = Bundesartenschutzverordnung vom 16.02.2005 § Besonders geschützte Art nach Anl 1 Sp.2 §§ Streng geschützte Art nach Anl 1 Sp.3 EU-VSch-RL – Europäische Vogelschutzrichtlinie x Art nach Anhang I der EU-VSch-RL

Die folgende Tabelle 60 enthält eine Gegenüberstellung aller planungsrelevanten und weiteren wertgebenden Vogelarten auf der HKE II und den Waldflächen im Umfeld. Daneben sind für jede Art einige prägnante Habitatmerkmale aufgeführt.

Tabelle 60: Gegenüberstellung der im Bereich der HKE II und Umfeld nachgewiesenen planungsrelevanten und weiteren wertgebenden Brutvogelarten einschließlich Angaben zu ihren Brut- und/ oder Nahrungshabitaten

Vorkommen Relevanz Art Ansprüche  Maßnahmen HKE II Umfeld RL Schutz Indikator

planungsrelevante Arten

Baumpieper Waldränder, Lichtungen, sehr lichte Ja Ja X - - Anthus trivialis Bestände Dorngrasmücke Waldränder, lichte Waldbestände, Ja Nein X - - Syvia communis Gebüsch Gartenrotschwanz lichte Laubholzbestände, Altholz, Ja Ja X - - Phoenicurus phoenicurus (Halb-)Höhlenbrüter Goldammer Ja Nein Waldränder, Gebüsch, X - - Emberiza citrinella Habicht Altholzbestand, starke Horstbäume Ja Nein - X - Accipiter gentilis (Nadelhölzer) Heidelerche Waldränder, -säume, Gebüsch, Ja Ja X X - Lullula arborea vorgelagerte Trockenrasen Kleinspecht Ja Ja Totholz, Altholz, insbes. Erle X - X Dentrocopus minor Mittelspecht Ja Ja Totholz, Altholz, insbes. Eiche - X X Dendrocopus medius

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4647 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 184

Vorkommen Relevanz Art Ansprüche  Maßnahmen HKE II Umfeld RL Schutz Indikator Neuntöter Waldränder, -säume, Gebüsch, Ja Nein - X - Lanius collurio vorgelagerte Trockenrasen Pirol Ja Ja lichte Altholzbestände X - - Oriolus oriolus Schwarzspecht Totholz, Altholz, Buche (Brut), Eiche Ja Ja - X X Dryocopus martius (Nahrung) Seeadler Ja Nein Altholz, Deckung, freier An- und Abflug X X - Haliaethus albicilla Waldkauz Ja Ja Altholz, lichte Bestände X - - Strix aluco Waldohreule Waldrand, größere Lichtungen, insbes. Ja Ja - X - Asio otus Nadelbäume als Brutplatz

Weitere wertgebende Arten Buntspecht Ja Ja Totholz - - X Dendrocopus major Gartenbaumläufer lichte Laub- und Mischwälder (grob- Ja Ja - - X Certhia brachydactyla borkige Gehölze), Höhlenbrüter Hohltaube Ja Ja Altholz, Höhlenbrüter - - - Columba oenas Kleiber Ja Ja Altholz (Laubwald), Höhlenbrüter - - X Sitta europaea Mäusebussard Nein Ja Wälder und Gehölze aller Art - X - Buteo buteo Schwarzmilan Laub- und Laubmischwälder Nein Ja - X - Milvus migrans (bevorzugt grundwassernah) Sperber Nein Ja Nadelstangengehölz Accipiter nisus Sumpfmeise Ja Ja Lichter Laubwald - - X Parus palustris Tannenmeise Nadelwald, Laubwald mit eingestreuten Nein Ja - - X Parus ater Nadelbäumen Trauerschnäpper lichte Laub- und Mischwälder, Ja Ja - - X Ficedula hypoleuca Höhlenbrüter Waldbaumläufer Lichte Laub- und Mischwälder, Ja Ja Certhia familiaris Höhlenbrüter Waldlaubsänger Ja Ja Lichte Laub- und Mischwälder - - X Phylloscopus sibilatrix Weidenmeise Ja Ja Laubwald, Bruchwald - - X Parus montanus Wespenbussard Strukturreiche alte Laubwälder mit Nein Ja X X - Pernis apivorius hohem Offenlandanteil

6.9.5.3 Vögel im Untersuchungsraum II

Die im Untersuchungszeitraum von November 2011 – Oktober 2012 im Bereich der Elbe und deren Auenbereichen sowie des Treuel nordöstlich der geplanten Einleitstelle südlich der Ortschaft Rogätz (Untersuchungsraum II) nachgewiesenen Vogelarten sind in Tabelle 61 dargestellt. Zusätzlich werden Angaben zum Status der erfassten Arten, dem Bestand der

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4648 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 185

Brutvogelarten und den maximalen Rastbeständen (Tageshöchstwerte) der Zugvogelarten, dem Gefährdungsgrad (RL LSA nach Dornbusch et al. 2004 und RL D nach SÜDBECK et al. 2007) und dem Schutz nach Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie vorgenommen. Innerhalb des genannten Untersuchungszeitraumes konnten insgesamt 135 Vogelarten erfasst werden. Darunter befinden sich 69 Brutvogelarten, 32 Durchzügler und 15 Nahrungsgäste. Ferner wurde für 21 Arten ein Brutverdacht angenommen. Damit wird deutlich, dass das Untersuchungsgebiet einer beträchtlichen Anzahl an Vogelarten einen geeigneten Lebensraum bietet und sowohl als Bruthabitat als auch als wichtiges Rast- und Nahrungsgebiet genutzt werden kann. Bei genauerer Betrachtung der im Gebiet auftretenden Arten wird dessen Bedeutung für die Avifauna noch deutlicher. So konnten ohne Berücksichtigung der Arten der Vorwarnliste bereits 40 Arten der Roten Liste Deutschlands und/oder Sachsen-Anhalts nachgewiesen werden, was einem Anteil von 30% entspricht. Zählt man die Arten der Kategorie der Vorwarnliste hinzu erhöht sich die Zahl auf 64 Arten. Nach der RL LSA gelten 22 Arten als Arten der Vorwarnliste (Bachstelze, Baumpieper, Blässhuhn, Bluthänfling, Dorngrasmücke, Feldlerche, Feldschwirl, Gelbspötter, Goldammer, Grünspecht, Kormoran, Kuckuck, Lachmöwe, Mauersegler, Ortolan, Pirol, Schafstelze, Sumpfrohrsänger, Teichhuhn, Tüpfelsumpfhuhn, Wiesenpieper und Zwergtaucher), 11 Arten als gefährdet (Braunkehlchen, Feldsperling, Fischadler, Grauammer, Raubwürger, Rauchschwalbe, Rotmilan, Schwarzstorch, Seeadler, Tafelente und Wanderfalke), 9 Arten als stark gefährdet (Drosselrohrsänger, Flussseeschwalbe, Kiebitz, Knäkente, Löffelente, Mittelsäger, Rothalstaucher, Schilfrohrsänger und Trauerseeschwalbe) und als vom Aussterben bedroht werden 5 Arten eingestuft (Bekassine, Flussuferläufer, Kornweihe, Rotschenkel und Uferschnepfe). Weiterhin werden 7 Arten für Sachsen-Anhalt als extrem selten eingestuft (Austernfischer, Gänsesäger, Kolbenente, Krickente, Silbermöwe, Spießente und Waldwasserläufer). Der Kampfläufer schließlich gilt in Sachsen-Anhalt als ausgestorben. Nach der RL D gelten 16 Arten als Arten der Vorwarnliste (Baumpieper, Bluthänfling, Drosselrohrsänger, Feldsperling, Feldschwirl, Heidelerche, Kleinspecht, Kuckuck, Mehlschwalbe, Pirol, Rauchschwalbe, Rotschenkel, Schilfrohrsänger, Teichhuhn, Wasserralle und Wiesenpieper), 9 Arten gelten als gefährdet (Braunkehlchen, Feldlerche, Fischadler, Grauammer, Krickente, Löffelente, Ortolan, Spießente und Weißstorch), 7 Arten gelten als stark gefährdet (Flussseeschwalbe, Flussuferläufer, Gänsesäger, Kiebitz, Knäkente, Kornweihe und Raubwürger) und 7 Arten werden als vom Aussterben bedroht eingestuft (Bekassine, Bruchwasserläufer, Kampfläufer, Sandregenpfeifer, Trauerseeschwalbe, Tüpfelsumpfhuhn und Uferschnepfe). Für die beiden vom Aussterben bedrohten Arten Tüpfelsumpfhuhn und Trauerseeschwalbe konnten Brutreviere im Gebiet nachgewiesen werden. Mit Pfeifente und Singschwan treten auch zwei Arten mit geographischer Restriktion im Untersuchungsgebiet auf. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Gebietes durch das Vorkommen von 24 Arten des Anhangs I der EU-VSch-RL unterstrichen. Dies sind:

• Bruchwasserläufer (Tringa glareola)

• Heidelerche (Lullula arborea)

• Fischadler (Pandion haliaetus)

• Flussseeschwalbe (Sterna hirundo)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4649 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 186

• Kampfläufer (Phillomachus pugnax)

• Kornweihe (Cygnus cyaneus)

• Kranich (Grus grus)

• Neuntöter (Lanius collurio)

• Nonnengans (Branta leucopsis)

• Ortolan (Emberiza hortulana)

• Rothalsgans (Branta ruficollis)

• Rotmilan (Milvus milvus)

• Schwarzmilan (Milvus migrans)

• Schwarzspecht (Dryocopus martius)

• Schwarzstorch (Cicionia nigra)

• Seeadler (Haliaeetus albicilla)

• Singschwan (Cygnus cygnus)

• Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria)

• Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger)

• Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana)

• Wanderfalke (Falco peregrinus)

• Weißstorch (Ciconia ciconia)

• Zwergsäger (Mergullus albellus)

• Zwergschwan (Cygnus bewickii)

Von diesen Arten des Anhang I der EU-VSch-RL kann die Flussseeschwalbe hervorgehoben werden. Sie bildete im Untersuchungsjahr 2012 eine Brutkolonie von mind. 37 Brutpaaren. Diese hat sich auf einer kleinen, im Zuge des Kiesabbaues entstandenen, weitgehend vegetationsfreien und zeitweise überstauten Insel im Abbaugewässer etabliert. Solche Brutplätze können als typisch und sehr wertvoll für die Art betrachtet werden. Folglich sollte auf den Schutz und Erhalt dieser Lebensräume und sofern möglich auf deren Neuschaffung großes Augenmerk gerichtet werden. In einer ähnlichen Koloniegröße wie die Flussseeschwalbe trat im Untersuchungsraum auch die Trauerseeschwalbe auf. Eine genaue Ermittlung des Brutbestandes im Gebiet war aufgrund der schlechten Einsehbarkeit einzelner Uferpartien nicht einfach. Es ist von einem Bestand zwischen 7-9 Brutrevieren auszugehen. Auch wenn dieser Bestand schon sehr beachtlich ist, kann aufgrund der idealen Bedingungen im Uferbereich der Alten Elbe prinzipiell mit einem regelmäßigen höheren Brutvorkommen der Trauerseeschwalbe gerechnet werden. Im Gegensatz zur Flussseeschwalbe brütet die Trauerseeschwalbe meist auf schwimmenden Nestern aus Pflanzenmaterial, wie See- und Teichrosenblättern und abgestorbenen Schilfhalmen.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4650 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 187

Tabelle 61: Gesamtartenzahl Zug- und Rastvögel sowie Brutvögel mit Anzahl der Brutpaare bzw. - reviere sowie max. Anzahl im Untersuchungsraum II

Zug-/Rastvögel und Brutvögel im Untersuchungsraum II

Art Anzahl Rote Liste Anh. I BP/Reviere EU-VSch- Artname (dt.) Artname (wiss.) Status LSA D RL

Amsel Turdus merula B >15 BP

Austernfischer Haematopus ostralegus B 2-4 BP R

Bachstelze Motacilla alba B >10 BP V

Baumpieper Anthus trivialis B 2 BP V V

Bekassine Gallinago gallinago D 23 1 1

Blässgans Anser albifrons D 6000

Blässhuhn Fulica atra B 50-100 BP V

Blaumeise Parus caeruleus B >20 BP

Bluthänfling Carduelis cannabina B 5-10 BP V V

Brandgans Tadorna tadorna BV 2 Reviere

Braunkehlchen Saxicola rubetra B 12-20 BP 3 3

Bruchwasserläufer Tringa glareola D 24 1 X

Buchfink Fringilla coelebs B 15-30 BP

Buntspecht Dendrocopus major B 4 BP

Dorngrasmücke Sylvia communis B 10-20 BP V

Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus B 12 BP 2 V

Eichelhäher Garrulus glandarius B 2-3 BP

Elster Pica pica B 2-3 BP

Feldlerche Alauda arvensis B 20-30 BP V 3

Feldsperling Passer montanus B >20 BP 3 V

Feldschwirl Locustella naevia B 9 BP V V

2 BP außerh. d. Fischadler Pandion haliaetus NG 3 3 X U-Raumes

Fitis Phylloscopus trochilus B 10-20 BP

Flussregenpfeifer Charadrius dubius B 13 BP

Flussseeschwalbe Sterna hirundo B 37 BP 2 2 X

Flussuferläufer Actitis hypoleucos BV 2 Reviere 1 2

Gänsesäger Mergus merganser D 27 R 2

Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla BV 1 Revier

Gartengrasmücke Sylvia borin B 10-20 BP

Gelbspötter Hippolais icterina B 9 BP V

Girlitz Serinus serinus B >5 BP

Goldammer Emberiza citrinella B 30-50 BP V

Grauammer Emberiza calandra B 5 BP 3 3

Graugans Anser anser B 3-5 BP

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4651 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 188

Zug-/Rastvögel und Brutvögel im Untersuchungsraum II

Art Anzahl Rote Liste Anh. I BP/Reviere EU-VSch- Artname (dt.) Artname (wiss.) Status LSA D RL

Graureiher Ardea cinerea NG

Grünfink Carduelis chloris B 5-10 BP

Grünschenkel Tringa nebularia D 8

Grünspecht Picus viridis B 2 Reviere V

Haubentaucher Podiceps cristatus B 3-5 BP

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros B 2 BP

Heckenbraunelle Prunella modularis B 2 BP

Heidelerche Lullula arborea B 1 BP V X

Heringsmöwe Larus fuscus NG

Höckerschwan Cygnus olor B 3 BP

Jagdfasan Phasianus colchicus B 3-5 Reviere

Kampfläufer Philomachus pygnax D 3 0 1 X

Kiebitz Vanellus vanellus B 2 BP 2 2

Kleinspecht Dendrocopus minor B 1 BP V

Knäkente Anas querquedula BV 2 Reviere 2 2

Kohlmeise Parus major B >50 BP

Kolbenente Netta rufina D 8 R

Kolkrabe Corvus corax BV

Kormoran Phalacrocorax carbo NG V

Kornweihe Circus cyaneus D 1 1 2 X

Kranich Grus grus D 130 X

Krickente Anas crecca BV 1 Revier R 3

Kuckuck Cuculus canorus B 1 Revier V V

Lachmöwe Larus ridibundus B 400 - 500 V

Löffelente Anas clypeata D 102 2 3

Mauersegler Apus apus BV V

Mäusebussard Buteo buteo BV

Mehlschwalbe Delichon urbica NG V

Misteldrossel Turdus viscivorus D 70

Mittelsäger Mergus serrator D 2 2

Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla B 20-40 BP

Nachtigall Luscinia megarhynchos B 17 BP

Nebelkrähe Corvus corone cornix B >2 BP

Neuntöter Lanius collurio B 15 BP X

Nilgans Alopochen aegyptiacus BV

Nonnengans Branta leucopsis D 42 X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4652 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 189

Zug-/Rastvögel und Brutvögel im Untersuchungsraum II

Art Anzahl Rote Liste Anh. I BP/Reviere EU-VSch- Artname (dt.) Artname (wiss.) Status LSA D RL

Ortolan Emberiza hortulana BV V 3 X

Pfeifente Anas penelope D R

Pirol Oriolus oriolus B 3 BP V V

Rabenkrähe Corvus corone corone B >5 BP

Raubwürger Lanius excubitor B 1 BP 3 2

Rauchschwalbe Hierundo rustica NG 3 V

Raufußbussard Buteo lagopus D 1

Reiherente Aythya fuligula B 2 BP

Ringeltaube Columba palumbus B >5 BP

Rohrammer Emberiza schoeniclus B 20-40 BP

Rohrschwirl Locustella luscinoides B 1

Rostgans Tadorna ferruginea D 8

Rothalsgans Branta ruficollis D 2 X

Rothalstaucher Podiceps grisegena D 2 2

Rotkehlchen Erithacus rubecula B >5 BP

Rotmilan Milvus milvus NG, BV 3 X

Rotschenkel Tringa totanus D 22 1 V

Saatgans Anser fabalis D 4500

Säbelschnäbler Recurvirostra avosetta D 1

Sandregenpfeifer Charadrius hiaticula D 3 1

Schafstelze Motacilla flava B 10-20 BP V

Schellente Bucephala clangula D, BV 8

Acrocephalus Schilfrohrsänger B 14 BP 2 V schoenobaenus

Schnatterente Anas strepera B 4 BP

Schwarzmilan Milvus migrans B 2 BP X

Schwarzspecht Dryocopus martius B 1 Revier X

Schwarzstorch Ciconia nigra NG 1 3 X

2 BP außerh. d. Seeadler Haliaeetus albicilla NG 3 X U-Raumes

Seidenschwanz Bombycilla garullus D 2

Silbermöwe Larus argentatus B 3 BP R

Silberreiher Egretta alba NG

Singschwan Cygnus cygnus D 157 R X

Sommergoldhähnchen Regulus ignicapillus NG

Sperbergrasmücke Sylvia nisoria B 5 BP X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4653 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 190

Zug-/Rastvögel und Brutvögel im Untersuchungsraum II

Art Anzahl Rote Liste Anh. I BP/Reviere EU-VSch- Artname (dt.) Artname (wiss.) Status LSA D RL

Spießente Anas acuta D 80 R 3

Star Sturnus vulgaris B >10 BP

Stieglitz Carduelis carduelis B >10 BP

Stockente Anas platyrhynchos B 50-100 BP

Sturmmöwe Larus canus B 12-20 BP

Sumpfmeise Parus palustris BV

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris B 6 BP V

Tafelente Aythya ferina BV 3

Teichhuhn Gallinula chloropus B 2-5 BP V V

Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus B 9 BP

Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca BV

Trauerseeschwalbe Chlidonias niger B 7 – 9 2 1 X

Tüpfelsumpfhuhn Porzana porzana BV 1 Revier V 1 X

Turmfalke Falco tinnunculus NG 1

Uferschnepfe Limosa limosa NG 1 1 1

Uferschwalbe Riparia riparia B 28 BP

Wacholderdrossel Turdus pilaris D 32

Waldbaumläufer Certhia familiaris BV

Waldwasserläufer Tringa ochropus D 34 R

Wanderfalke Falco peregrinus NG 1 3 X

Wasserralle Rallus aquaticus BV 2 Reviere V

Weidenmeise Parus montanus BV

Weißstorch Ciconia ciconia NG 1 3 X

Wiesenpieper Anthus pratensis BV V V

Wintergoldhähnchen Regulus regulus D 50

Zilpzalp Phylloscopus collybita B 10-15 BP

Zwergsäger Mergullus albellus BV X

Zwergschnepfe Lymnocryptes minimus D 2

Zwergschwan Cygnus bewickii D 2 X

Zwergstrandläufer Calidris minuta D 4

Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis B 1 Revier V

Erläuterungen zu der Tabelle

Status B Brutvogel BV Brutverdacht D Durchzügler NG Nahrungsgast

RL LSA – Rote Liste der Vögel (Aves) des Landes Sachsen-Anhalt (Dornbusch et al. 2004)

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4654 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 191

0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet G Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt D Daten defizitär V Arten der Vorwarnliste

RL D – Rote Liste und Gesamtartenliste der Brutvögel Deutschlands (Südbeck et al. 2007)

0 ausgestorben oder verschollen 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet G Gefährdung unbekannten Ausmaßes R extrem selten V Vorwarnliste D Daten unzureichend

EU-VSch-RL – Europäische Vogelschutzrichtlinie x Art nach Anhang I der EU-VSch-RL

Den besonderen Wert im Untersuchungsraum machen sicher die Wasservogelarten und Arten mit starker Bindung an den Lebensraum Wasser aus. Hier fällt vor allem das breite Spektrum der Entenvögel (Anseriformes) auf, welche bei den Enten durch 11 Arten vertreten sind. Zu nennen sind Knäkente, Kolbenente, Krickente, Löffelente, Reiherente, Pfeifente, Schellente, Schnatterente, Spießente, Stockente und Tafelente. Davon hebt sich besonders die Pfeifente hervor. Sie trat im Gebiet als Rastvogel in einer Individuenstärke von ca. 600 Ex. und damit in einem national bedeutsamen Bestand auf. Die Gänsearten sind mit 8 Arten und damit ebenfalls sehr gut repräsentiert. Während Bläss-, Grau- und Saatgans zur Zugzeit durch ihre zeitweise hohen Rastbestände auffielen, traten Brandgans, Nilgans, Nonnengans, Rostgans und Rothalsgans in kleineren Trupps und oft gemischt mit den großen Ansammlungen der 3 erstgenannten Gänsearten auf. Zu Spitzenzeiten lagen die Zahlen der rastenden Gänse deutlich über 3.000 Individuen. Die Säger waren mit allen 3 in Mitteleuropa vorkommenden Arten Gänsesäger, Mittelsäger und Zwergsäger vertreten. Schließlich trat auch die vierte Gruppe der Entenvögel, die Schwäne, mit allen 3 in Mitteleuropa vertretenen Arten auf. Der Zwergschwan nur in sehr kleinen Gruppen, der Höckerschwan als Brut- und Rastvogel in größerer Zahl und der Singschwan als Zugvogel in zeitweise ebenfalls größeren Beständen (max. 157 Ex.). Als bevorzugter Aufenthaltsort für die Artengruppe der Entenvögel kristallisierte sich die „Alte Elbe“ heraus. Gänse und Schwäne nutzen die umgebenden Ackerflächen, aber auch das Grünland als Äsungsflächen.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4655 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 192

600 Höckerschwan Singschwan 500

400

300

200

100

0 J F M A M J J A S O N D

Abbildung 11: Durchzug des Höckerschwans und des Singschwans

Eine weitere markante Gruppe im Untersuchungsgebiet, mit einer Reihe seltener und gefährdeter Arten, stellen die Röhrichtbewohner. Hierzu zählen u.a. die Rohrsängerarten, Drosselrohrsänger, Schilfrohrsänger, Sumpfrohrsänger und Teichrohrsänger sowie die Rallenarten, Blässhuhn, Teichhuhn, Tüpfelsumpfhuhn und Wasserralle. Alle genannten Arten traten als Brutvögel im Gebiet auf. Für das Tüpfelsumpfhuhn bestand zumindest Brutverdacht. Auch diese Arten konzentrieren sich auf den Bereich der „Alten Elbe“. Das Untersuchungsgebiet stellt außerdem ein wertvolles Rast- und Nahrungsgebiet für sich auf dem Durchzug befindliche Limikolenarten dar. Diese bevorzugen die bei zurückweichendem Frühjahrshochwasser und spätsommerlichem Niedrigwasser auftauchenden Schlamm- und Schlickflächen als Nahrungshabitate. Besonders erwähnenswert unter diesen Arten sind beispielsweise die Bekassine, der Bruchwasserläufer, der Flussuferläufer, der Kampfläufer, der Sandregenpfeifer und die Uferschnepfe. Alle diese Arten sind vom Aussterben bedroht und treten im Gebiet in geringer bis mittlerer Individuenzahl als Durchzügler auf (Abbildung 12, 13). Während diese und weitere Arten nur als Durchzügler auftreten, konnten Austernfischer, Flussregenpfeifer und sogar der Kiebitz als Brutvögel nachgewiesen werden. Austernfischer und Flussregenpfeifer siedeln an den weitgehend vegetationsfreien Uferbereichen der Elbe und des Kiesabbaugewässers. Der Kiebitz dagegen trat mit je einem Brutpaar im Bereich einer Feuchtwiese bzw. einer Flutmulde auf. Für den Flussuferläufer bestand zumindest Brutverdacht.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4656 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 193

100 Flussuferläufer 90 Rotschenkel

80 Grünschenkel

70

60

50

40

30

20

10

0 J F M A M J J A S O N D

Abbildung 12: Durchzug von Flussuferläufer, Rotschenkel und Grünschenkel

90 Bruchwasserläufer 80 Waldwasseläufer Dunkler Wasserläufer 70

60

50

40

30

20

10

0 J F M A M J J A S O N D

Abbildung 13: Durchzug von Bruchwasserläufer, Waldwasserläufer und Dunklem Wasserläufer

Eine weitere Gruppe innerhalb der gebietstypischen Avifauna stellen die Wiesenbrüter dar. Dazu gehören der bereits erwähnte Kiebitz, das Braunkehlchen, die Feldlerche, der Feldschwirl, die Grauammer, die Schafstelze und der Wiesenpieper. Die letzte Gruppe unter den Vogelarten des Untersuchungsgebietes stellen die Gehölzbewohner dar. Sie bilden entsprechend der vielfältigen Gehölzstrukturen (Solitärbäume, Baumreihen, Hecken, Dorngebüsch, Gehölzgruppen) eine recht umfangreiche Artengruppe. Erwähnt seinen u.a. die Arten Baumpieper, Bluthänfling, Gelbspötter, Goldammer, Grünspecht, Neuntöter und Sperbergrasmücke. Wie diese Arten konnte auch der Raubwürger als Brutvogel nachgewiesen werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4657 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 194

Das Gebiet wird darüber hinaus als Nahrungshabitat von einer Reihe von Greifvögeln genutzt. Zu nennen sind hier Fischadler, Kornweihe, Mäusebussard, Rotmilan, Schwarzmilan, Seeadler, Turmfalke und Wanderfalke. Weiß- und Schwarzstorch nutzen das Gebiet ebenfalls regelmäßig als Nahrungshabitat. Die große Artenfülle und das Vorkommen einer Vielzahl an Rote Liste Arten sowie Arten des Anhangs I der EU-VSch-RL ergibt sich also aus dem räumlichen Nebeneinander von Ackerflächen, Feuchtwiesen, Brachen, verschiedenen Gehölzstrukturen sowie Gewässern unterschiedlicher Art im Auenbereich der Elbe. Bei den Gewässern ragt die Bedeutung der „Alten Elbe“, eines Altgewässers, besonders hervor. Allein hieran sind, mit Ausnahme der Gruppe der an Gehölze gebundenen Arten, alle erwähnten Vogelgruppen mehr oder weniger stark gebunden. Sie finden hier geeignete Brut-, Rast- und Nahrungshabitate, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass es sich um ein kraut- und fischreiches Flachgewässer handelt. Daneben finden sich an den Ufern verschiedene Röhrichtbereiche und bei absinkendem Wasserstand bilden sich genau in den Zeiten des Herbst- und Frühjahrszuges periodisch immer wieder neue Schlamm- und Schlickflächen. Hinzu kommt, dass es sich um ein relativ störungsarmes Gewässer handelt. So finden wasserseitig betrachtet nahezu keine Störungen statt (kein Boots- oder Badebetrieb). Von der Landseite bestehen nur vergleichsweise geringe Störungen durch Besucher, Touristen, Naturinteressierte und Erholungssuchende. Somit finden hier auch störungssensible Vogelarten noch einen geeigneten Lebensraum.

6.9.6 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Alle nachgewiesenen Vogelarten sind als europäische Vogelarten gemäß Art. 1 der EU- VSch-RL anzusprechen und besitzen somit ausnahmslos artenschutzrechtliche Relevanz. Es wird in einem gesonderten artenschutzrechtlichen Fachbeitrag (Band 3) zu untersuchen sein, ob die artenschutzrechtlichen Verbote des § 44 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetzes durch das geplante Vorhaben berührt werden.

6.9.7 Vorkommen planerisch relevanter Arten

6.9.7.1 Horstbrüter (Seeadler)

Im Kartierungszeitraum 2012 – 2013 konnte im Rahmen der Grundlagenerhebungen für das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt zur Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) Horste von gesetzlich besonders geschützten Greifvogelarten wie zum Beispiel des Seeadlers (Haliaeetus albicilla), innerhalb der HKE II nachgewiesen werden. Da der Seeadler dem besonderen Artenschutz nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) unterliegt, wurden in den Jahren 2013 – 2015 vertiefende Untersuchungen zum Vorkommen von weiteren Horststandorten im Umfeld der HKE II durchgeführt, die vorbereitend auf den artenschutzrechtlichen Fachbeitrag (Band 3) dienen. Aufgrund des Umfanges der Untersuchungen werden die Ergebnisse in einem eigenständigen „Fachteil Horstkartierung“ (s. Anlage 3) dargestellt.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4658 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 195

6.9.7.2 Höhlenbrüter (Mittel- und Schwarzspecht)

Im Kartierungszeitraum 2012 – 2013 konnte im Rahmen der Grundlagenerhebungen für das Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt zur Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) eine hohe Anzahl an höhlenbrütenden Arten (z.B. Mittelspecht, Schwarzspecht) innerhalb der HKE II nachgewiesen werden. Da höhlenbrütende Arten dem besonderen Artenschutz nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) unterliegen, wurden in den Jahren 2013 – 2015 vertiefende Untersuchungen zu den betroffenen Höhlenbäumen innerhalb der HKE II sowie dem Höhlenbaumpotential in angrenzenden Waldbeständen (2km – Radius) durchgeführt, die vorbereitend auf den artenschutzrechtlichen Fachbeitrag (Band 3) dienen. Aufgrund des Umfanges der Untersuchungen werden die Ergebnisse in einem eigenständigen „Fachteil Quartierpotential für Höhlenbrüter und Fledermäuse“ (s. Anlage 4) dargestellt.

6.10 Säugetiere

6.10.1 Einleitung

Die ausgewiesenen Teilgebiete wurden auf das Vorkommen ausgewählter Säugetierarten hin untersucht. Ziel der Untersuchungen war die Erstellung einer Artenliste für das gesamte Gebiet. Daneben lag ein besonderes Augenmerk auf • der Erfassung der spezifischen Kleinsäugerzönosen in Bezug zu den unterschiedlichen Vegetationsformen (faunistische Ausstattung der verschiedenen Lebensräume), • der Ermittlung des Status der verschiedenen Fledermausarten im Gebiet (Wochenstuben, Einzelvorkommen, Balz- und Paarungsquartiere etc.), • der Erfassung des natürlichen Quartierangebots und dessen Nutzung (HKE II und Umfeld – erforderlich für Beurteilung des Eintretens von möglichen Verbotstatbeständen nach § 44 BNatSchG bzw. die Realisierung von CEF-Maßnahmen), • dem Nachweis speziell der Haselmaus (Muscardinus avellanarius) (Anh. IV FFH), mglw. auch des Siebenschläfers (Glis glis), • dem Nachweis eines Vorkommens von Wildkatze (Felis silvestris) (Anh. IV FFH) und Wolf (Canis lupus) (Anh. II, IV FFH), • dem Nachweis des Vorkommens von Biber (Castor fiber) (Anh. II, IV FFH) und Fischotters (Lutra lutra) (Anh. II, IV FFH). Da die Untersuchungen zum Vorkommen der Fledermäuse im Jahr 2012 durch die Ausbringung von Insektiziden in Teilen des Gebietes möglicherweise nachhaltig beeinträchtigt wurden, erfolgten 2013 weitere ergänzende Erfassungen. Diese erbrachten einige zusätzliche Ergebnisse, die aber das Gesamtbild nicht wesentlich veränderten.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4659 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 196

6.10.2 Methodik

Untersuchungsgebiet Die Untersuchungen wurden auf zwei getrennt zu betrachtenden Flächen durchgeführt. Dies sind: • Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) zzgl. eines allseitigen Umfeldes von 200m (320 ha) (= HKE II), • großräumige Umgebung der HKE II (4000 ha) (= UR I).

Erfassungsmethodik Nagetiere und Insektenfresser (Rodentia, Insectivora) • Gewöllanalysen – Untersuchung einer größeren Aufsammlung von Gewöllen der Schleiereule (Tyto alba) aus Heinrichshorst sowie einzelner kleinerer Gewöllaufsammlungen von Waldkauz (Strix aluco) und Waldohreule (Asio otus) aus dem Waldgebiet am Dornberg o Aufsammlung: 31.01.2012 o Analyse: sukzessive • Fallenfang – Fang von Kleinsäugern an mehreren Stellen innerhalb des Untersuchungsgebietes (HKE II und Umgebung) o Kartiertermine: 08.-10.03., 22.-24.04., 05.-07.07.2012 • Zufallsbeobachtungen zum Nachweis von Igel (Erinacaeus europaeus), Maulwurf (Talpa europaea) und Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) • Nachweis des Bibers anhand von: direktem Nachweis über Sichtbeobachtung und indirektem Nachweis über Trittsiegel, Fraßspuren, Biberbaue/Biberburgen und Biberwechsel o Kartiertermine: 23.04., 31.05., 11.06., 16.07., 14.08.2012 • Recherche bereits vorliegender Daten Fledermäuse (Chiroptera) • Detektorbegehungen (Detektor: Pettersson D 240x), Einsatz automatischer Aufzeichnungssysteme (Batcorder – ecoObs GmbH, Batlogger – Elkon) • Netzfänge (n = 15) – an verschiedenen Standorten im Bereich der HKE II und im UR I (Abbildung 14) - Einsatz jeweils mehrerer Netze unterschiedlicher Teillängen (Fangplätze: Wege, Schneisen, Bestandsränder) • Quartierkontrollen – Kontrolle von künstlichen (Fledermauskästen) und/oder natürlichen Quartieren (dadurch sicherer Nachweis der einzelnen Arten und deren Reproduktionsstatus, Quartiersuche mittels radiotelemetrischer Verfolgung sendermarkierter Tiere) • Recherche vorliegender Daten • Kartiertermine:

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4660 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 197

2009 / 2010 o Netzfänge: 27.07. (41 m), 29.07. (53 m), 31.07. (59 m), 04.08. (51 m), 06.08. (32 m), 10.08. (25 m); am 21.08., 26.08. und 04.09. Netzfang im Umfeld des Bunkers (34 m) 2012 / 2013 o Quartierkontrollen (Fledermauskästen, Winterquartiere): 31.07., 25.08.2012; 27.04., 23.08., 09.01., 15.03.2013 o Detektorbegehungen: 11.06., 12.07., 22.07.2012 o Netzfänge (z. T. 2 Standorte pro Termin): 14.06., 10.07., 20.07. (2), 25.07., 22.08., 30.08.2012, 22.06., 28.06. (2), 09.07. (2), 10.07., 01.08.2013 (2) o Quartiersuche (z. T. mittels Telemetrie): 21.07., 22.07., 26.07., 23.08., 24.08.2012, 10.07., 11.07., 12.07.2013

Abbildung 14: Netzstandorte zur Erfassung der Fledermausfauna im Bereich HKE II und UR I

Schlafmäuse (Gliridae) • Geländebegehungen – Kontrolle geeigneter Lebensräume auf typische Lebensspuren (v. a. Fraßreste) der relevanten Arten (Siebenschläfer, Haselmaus) • Erfassungsmethodik: Ausbringen Tubes, Suche nach Nestern und/oder Fraßresten • Kartiertermine: 04.04., 15.08., 22.09.2012

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4661 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 198

Raubsäuger (Carnivora) • Einsatz von Lockstöcken (Lockmittel: Baldriantinktur, genetische Untersuchung von Haarproben) zum Nachweis der Wildkatze • Einsatz von Fotofallen zum Nachweis von Wildkatze und ggf. Wolf • Kartiertermine: o Wildkatze: 22.03., 04.04., 19.04., 15.05., 06.06., 31.07., 22.09.2012 o Wolf: 08.03.2012 (Kontrollen laufend) • Erfassung von Zufallsfunden (Nachweis aller Arten) • Erfassung des Vorkommens des Fischotters anhand indirekter Nachweise (deutlich erkennbare Trittsiegel und Otterlosung) o Kartiertermine: 23.01., 30.01., 28.06., 03.09.2012

6.10.3 Ergebnisse

Die Ergebnisse der Säugetier-Erfassungen sind in Tabelle 62 als vollständige Artenliste dargestellt (fotografische Nachweise einzelner Arten sind dem Anhang 2 zu entnehmen).

Tabelle 62: Gesamtartenliste Säugetiere für das Untersuchungsgebiet HKE II und weiteres Umfeld (UR I) mit Angaben zum Gefährdungsgrad sowie zum Schutzstatus nach FFH-Richtlinie und Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) (Artiodactyla und Lagomorpha wurden in diesem Rahmen nicht untersucht).

Artname Nachweis RL FFH- BNatS RL D HKE deutsch wissenschaftlich LSA RL chG UR 1 II

Insectivora (Insektenfresser)

Igel Erinaceus europaeus L., 1758 V § X X

Maulwurf Talpa europaea L., 1758 V § X X

Crocidura leucodon (HERMANN, Feldspitzmaus V V § X 1780)

Waldspitzmaus Sorex araneus L., 1758 § X X

Zwergspitzmaus Sorex minutus L., 1766 3 § X X

Wasserspitzmaus Neomys fodiens (PENNANT, V 3 § X 1771)

Chiroptera (Fledermäuse)

Bechsteinfledermaus Myotis bechsteinii (KUHL, 1817) 2 1 II, IV §§ X

Myotis brandtii (EVERSMANN, Brandtfledermaus V 1 IV §§ X X 1845)

Wasserfledermaus Myotis daubentonii (KUHL, 1817) 3 IV §§ X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4662 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 199

Artname Nachweis RL FFH- BNatS RL D HKE deutsch wissenschaftlich LSA RL chG UR 1 II

Myotis myotis (BORKHAUSEN, Großes Mausohr V 1 II, IV §§ X 1797)

Bartfledermaus Myotis mystacinus (KUHL, 1817) V 1 IV §§ X

Fransenfledermaus Myotis nattereri (KUHL, 1817) 2 IV §§ X X

Kleinabendsegler Nyctalus leisleri (KUHL, 1817) D 2 IV §§ X X

Nyctalus noctula (SCHREBER, Großer Abendsegler V 3 IV §§ X X 1774)

Pipistrellus nathusii (KEYSERLING Rauhautfledermaus 2 IV §§ X X ET BLASIUS, 1839)

Pipistrellus pipistrellus Zwergfledermaus 2 IV §§ X X (SCHREBER, 1774)

Pipistrellus pygmaeus (LEACH, Mückenfledermaus D G IV §§ X X 1825)

Braunes Langohr Plecotus auritus (L., 1758) V 2 IV §§ X X

Eptesicus serotinus Breitflügelfledermaus G 2 IV §§ X X (SCHREBER,1774)

Barbastella barbastellus Mopsfledermaus 2 1 II, IV §§ X X (SCHREBER, 1774)

Rodentia (Nagetiere)

Eichhörnchen Sciurus vulgaris L., 1758 V § X X

Apodemus agrarius (PALLAS, Brandmaus V § X X 1771)

Apodemus flavicollis (MELCHIOR, Gelbhalsmaus § X X 1834)

Waldmaus Apodemus sylvaticus (L., 1758) § X X

Biber Castor fiber L., 1758 V 2 II, IV §§ X

Hausmaus Mus domesticus L., 1758 D X

Micromys minutus (PALLAS, Zwergmaus 3 § X X 1771)

Myodesglareolus (SCHREBER, Rötelmaus X X 1780)

Schermaus Arvicola amphibus (L., 1758) V X X

Erdmaus Microtus agrestis (L., 1761) X X

Feldmaus Microtus arvalis (PALLAS, 1778) X X

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4663 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 200

Artname Nachweis RL FFH- BNatS RL D HKE deutsch wissenschaftlich LSA RL chG UR 1 II

Carnivora (Raubsäuger)

Fischotter Lutra lutra (LINNAEUS, 1758) 1 1 II, VI §§ X

Steinmarder Martes foina (ERXLEBEN, 1777) X X

Baummarder Martes martes (L., 1758) 3 2 X X

Mink Mustela vison (SCHREBER, 1777) X

Dachs Meles meles (L., 1758) X

Hermelin Mustela erminea L., 1758 D X X

Mauswiesel Mustela nivalis L., 1766 D V X

Iltis Mustela putorius L., 1758 V 2 X X

Fuchs Vulpes vulpes (L., 1758) X X

Erläuterungen zur Tabelle

HKE II = Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II)

UR I = Untersuchungsraum I (erweiterter Untersuchungsraum)

RL D = Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (MEINIG et al. 2009) 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet V Vorwarnliste G Gefährdung unbekannten Ausmaßes D Daten unzureichend

RL LSA = Rote Liste der Säugetiere des Landes Sachsen-Anhalt (HEIDECKE et al. 2004) 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3 gefährdet V Vorwarnliste G Gefährdung unbekannten Ausmaßes D Daten unzureichend

FFH-RL = FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG) (SSYMANK et al. 1998) II Anhang II, Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen IV Anhang IV, streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse

Schutzstatus BNatSchG = Schutzkategorien nach § 7 Abs. 2 BNatSchG § nach §7 Abs. 2 / Nr. 13 BNatSchG besonders geschützte Art §§ nach §7 Abs. 2 / Nr. 14 BNatSchG besonders geschützte und streng geschützte Art

6.10.3.1 Kleinsäuger allgemein

Die Fänge ergaben ein für den Vegetationstyp und die Region typisches Artenspektrum. Derzeit erkennbare Konflikte laufen auf den allgemeinen Verlust des Lebensraumes für die

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4664 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 201

Arten hinaus. Betroffen wären als besonders geschützte Arten: Igel (Erinaceus europaeus), Maulwurf (Talpa europaea), Waldspitzmaus (Sorex araneus), Zwergspitzmaus (Sorex minutus), Feldspitzmaus (Crocidura leucodon) und Eichhörnchen (Sciurus vulgaris). Das Ausmaß des Konfliktes ist jedoch dahingehend begrenzt, als dass es sich um mehr oder weniger verbreitete Arten mit einer breiten ökologischen Amplitude handelt. Mit Ausnahme des Eichhörnchens sind sie nicht an Wald / Gehölze gebunden und besiedeln verschiedene Lebensräume im Umfeld.

6.10.3.2 Fledermäuse (Chiroptera)

Insgesamt wurden 14 Fledermausarten nachgewiesen (Tabelle 63). Dies entspricht dem für die Region und diesen Lebensraum zu erwartenden Artenspektrum. Die Nachweise und wahrscheinlich auch das reale Vorkommen einiger dieser Arten sind aber lediglich auf das Schwärm- und Winterquartier im Bunker Dornberg beschränkt (s. Anlage 5). Bechsteinfledermaus und Bartfledermaus wurden nur hier und auch nur während der Schwärm- bzw. Winterschlafphase gefunden. Zwerg- und Rauhautfledermaus sowie Kleinabendsegler sind oder waren nur während der Paarungs- und Zugzeit im Bereich der HKE II nachweisbar. Von den letztgenannten Arten liegen bzw. lagen Nachweise von Paarungsquartieren in Fledermauskästen vor. Hinweise auf Sommervorkommen bzw. Wochenstuben konnten für die Mückenfledermaus im Park Ramstedt sowie bei Friedrichshöhe erbracht werden. Zudem ist die Art während der Paarungs- und Schwärmzeit im Gebiet (HKE II + UR I) nachweisbar. Die Breitflügelfledermaus wurde sowohl im Bereich der HKE II (Einzeltier) als auch des UR I nachgewiesen. Für die Ortslage Ramstedt besteht dabei der Verdacht auf eine Wochenstube dieser Art. Gleiches gilt für das Braune Langohr. Reproduktionsnachweise konnten im Bereich der HKE II bis dato lediglich für den Abendsegler, die Wasserfledermaus und die Mopsfledermaus erbracht werden, wobei sich das Fortpflanzungsquartier der Mopsfledermaus im 200 m Umfeld um die HKE II befand (s. Anhang 1.26). Während das Gebiet der HKE II für die beiden erstgenannten Arten „nur“ als Quartiergebiet von Bedeutung sein dürfte (Jagdgebiete außerhalb des Waldes!), findet die Mopsfledermaus hier sowohl Quartiere als auch Jagdgebiete. Diese Art war bei den Netzfängen auch die einzige Art, die regelmäßig nachgewiesen wurde. Die Quartiere, die für diese Art ermittelt werden konnten, befanden sich ausnahmslos in Spaltenstrukturen alter Bäume (Kiefer, Robinie, Eiche) hinter abstehender Rinde oder in Zwieseln bzw. Rindenspalten. Es wurden immer nur einzelne Tiere in den jeweiligen Quartieren registriert. Größere Ansammlungen innerhalb eines Sommerquartiers konnten nicht beobachtet werden. Von mehreren Arten konnten während der Wochenstubenphase nur Männchen im Bereich der HKE II nachgewiesen werden. Dies betraf Fransenfledermaus, Großes Mausohr, Breitflügelfledermaus und Brandtfledermaus.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4665 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 202

Tabelle 63: Artenliste Fledermäuse für das Untersuchungsgebiet HKE II und weiteres Umfeld (UR I) mit Angaben zum Status in den jeweiligen Untersuchungsräumen

Artname Status

deutsch wissenschaftlich HKE II UR 1

Bechsteinfledermaus Myotis bechsteinii (KUHL, 1817) PQ, WQ

Myotis brandtii (EVERSMANN, Brandtfledermaus SO SO 1845)

Wasserfledermaus Myotis daubentonii (KUHL, 1817) WS, PQ, WQ SO

Myotis myotis (BORKHAUSEN, Großes Mausohr SO, WQ 1797)

Bartfledermaus Myotis mystacinus (KUHL, 1817) WQ

Fransenfledermaus Myotis nattereri (KUHL, 1817) PQ, WQ, SO SO

Kleinabendsegler Nyctalus leisleri (KUHL, 1817) DZ, PQ SO

Nyctalus noctula (SCHREBER, Abendsegler WS, SO SO 1774)

Pipistrellus nathusii (KEYSERLING Rauhautfledermaus DZ, PQ SO ET BLASIUS, 1839)

Pipistrellus pipistrellus Zwergfledermaus SO, DZ, PQ SO (SCHREBER, 1774)

Pipistrellus pygmaeus (LEACH, Mückenfledermaus SO, DZ, PQ WS, SO 1825)

Braunes Langohr Plecotus auritus (L., 1758) WQ, PQ, SO WS, SO

Eptesicus serotinus Breitflügelfledermaus SO WS, SO (SCHREBER,1774)

Barbastella barbastellus Mopsfledermaus WS, PQ, WQ, SO SO (SCHREBER, 1774)

Erläuterungen zur Tabelle

WS – Wochenstube, DZ – Durchzug, PQ – Paarungsquartiere, WQ – Winterquartiere, SO – sonstige Beobachtung (z. B. Detektor)

Die zusätzlichen Untersuchungen im Jahr 2013 konnten das bereits 2012 skizzierte Bild vom Vorkommen der Fledermäuse im Bereich der HKE II geringfügig ergänzen. Nach wie vor liegen nur für wenige Arten Reproduktionsnachweise direkt aus dem Gebiet vor. Während der Wochenstubenphase sind vor allem solitäre Männchen nachweisbar. Ausgehend von älteren Daten, speziell den langjährigen Kontrollen der Fledermauskästen im Bereich des Dornbergs (Daten von E. + R. DRIECHCIARZ) lässt sich ein Rückgang der Nachweise mehrerer Arten konstatieren (Tabelle 64). Kleinabendsegler und Mückenfledermäuse konnten in den letzten beiden Jahren in den Kästen gar nicht mehr nachgewiesen werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4666 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 203

Tabelle 64: Ergebnisse der Kontrolle von Fledermauskästen im Bereich des Dornbergs (HKE II) (Kontrollen im August/Sept.) (Angabe als: ♂ / ♀)

Artname 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

P. pygmaeus 1/4 1/7 1/0 3/7 1/4 1/4

P. pipistrellus 1/4 0/1 1/0 1/0

P. nathusii 1/4 1/0 2/0 4/1 1/0 2/4 1/5

N. leisleri 1/1 5/1 1/11 1/1

N. noctula 3/4

M. nattereri 1/0 1/0 1/0 1/0

B. barbastellus

Die Gründe für die geringe Zahl reproduzierender Arten auf der einen Seite und den Rückgang des Besatzes der Fledermauskästen auf der anderen Seite können nicht abschließend festgelegt werden. Neben der allgemeinen Trockenheit des Bereichs der HKE II (keine offene Wasserfläche) kommt der in den letzten Jahren sehr intensiv durchgeführte Holzeinschlag, vor allem auch älterer Bäume, als mögliche Ursache in Betracht. Dadurch wurde und wird das Quartierangebot für die einzelnen Fledermausarten stark eingeschränkt. Hinzu kommt dann noch der 2012 erfolgte flächige Einsatz eines Insektizids zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Auch hier können negative Folgen auf die Fledermausfauna nicht ausgeschlossen werden. Zur Bewertung der HKE II als Quartiergebiet wurde im Jahr 2013 eine Baumhöhlenkartierung durchgeführt. Die Untersuchungen hatten zum Ziel, eine Aussage über das Quartier- und Höhlenbaumpotential treffen zu können. Aufgrund des Umfanges der Untersuchungen werden die Ergebnisse in einem eigenständigen „Fachteil Quartierpotential für Höhlenbrüter und Fledermäuse“ (s. Anlage 4) dargestellt.

6.10.3.3 Haselmaus (Muscardinus avellanarius)

Trotz intensiver Suche nach Hinweisen auf die Haselmaus konnte die Art nicht nachgewiesen werden. Es gibt einen unbestätigten älteren Verdacht auf das Vorkommen der Art. Das aktuelle Verbreitungsbild der Haselmaus in Sachsen-Anhalt zeigt jedoch, dass sich das hier untersuchte Gebiet in größerer Entfernung zu den nächsten bekannten Vorkommen (Nordharzrand) (JENTZSCH 2004) befindet. Das Fehlen der Art im Bereich des Dornbergs ist daher durchaus erklärbar. Für den Siebenschläfer konnten weder ältere Hinweise recherchiert noch neuere Nachweise erbracht werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4667 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 204

6.10.3.4 Wildkatze (Felis silvestris)

Trotz flächiger Ausbringung und regelmäßiger Kontrolle von Lockstöcken gelang auch für diese Art kein Nachweis. Es wurden zwar einzelne Haarproben an den Lockstöcken gefunden, diese ließen sich in keinem Fall der Wildkatze zuordnen. Ähnlich der vorherigen Art bestand auch hier auf Grund eines älteren Nachweises der Verdacht auf ein Vorkommen. Dieser konnte jedoch nicht bestätigt werden. Die nächsten bekannten Vorkommen der Wildkatze befinden sich im Nordharzvorland (GÖTZ & ROTH 2007). Aus diesem Grund sollte das Fehlen von Nachweisen der Art im UG ebenfalls nicht verwundern.

6.10.3.5 Wolf (Canis lupus)

Der Wolf wurde weder im Bereich der HKE II, noch im UG 1 sicher nachgewiesen. Das Gebiet entspricht nicht den Anforderungen der Art an einen Dauerlebensraum. Auf Grund des etablierten Vorkommens in der östlich gelegenen Altengrabower Heide und der neueren Nachweise eines Rudels im Bereich der Colbitz-Letzlinger Heide ist das Auftreten migrierender Tiere jedoch nicht auszuschließen. Aus dem Frühjahr 2012 existiert eine nicht gesicherte Beobachtung eines Tieres auf der Straße zwischen Angern und Zielitz (UNB LK Börde).

6.10.3.6 Biber (Castor fiber)

Im Untersuchungsgebiet 1 wurden zahlreiche Fraßspuren und Wechsel des Bibers gefunden (s. Anhang 1.25). Außerdem konnten mehrere Baue des Bibers nachgewiesen werden. Darüber hinaus gelangen auch Sichtbeobachtungen der Art. Auffällig ist das Vorhandensein z.T. mehrerer Biberbaue in einem Revier. Aktuell besiedelt der Biber das Gebiet mit 4 Revieren. Dabei werden die Grenzen zu den Nachbarrevieren teilweise intensiv markiert (Markierungshügel). Die Reproduktion der Biberpopulation im Gebiet kann als durchschnittlich (UNB LK Börde) bezeichnet werden. Es ist davon auszugehen, dass die Gebietskapazität für den Biber infolge der nicht vorhandenen Nahrungsressourcen bereits erreicht ist und eine landeinwärts stattfindende Abwanderung weiterer (Jung-)Tiere stattfindet.

6.10.3.7 Fischotter (Lutra lutra)

Der Fischotter konnte im Gebiet nur anhand einzelner Losungen im südwestlichen Gebietsteil nachgewiesen werden (s. Anhang 1.25). Dort markierte er einzelne Weiden entlang der sog. „Rinne“. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei diesen Markierungen um die Abgrenzung eines Teilreviers bzw. die Reviergrenze eines weiter im Osten reproduzierenden siedelnden Fischotters handelt. Vermutlich nutzt der Fischotter das Untersuchungsgebiet, zumindest unregelmäßig, als Nahrungshabitat. Innerhalb des Gebietes konnten keine weiteren Hinweise auf ein Fischotterrevier erbracht werden

6.10.4 Gesetzlicher Schutz und planerische Relevanz

Alle im Gebiet nachgewiesenen Arten des Insceticvora, Eichhörnchen, Brandmaus, Gelbhalsmaus, Waldmaus, Zwergmaus gelten nach nationalem Recht (BArtSchV vom 16.02.2005 / Anl. I, Sp.2) als besonders geschützt. Darüber hinaus sind alle

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4668 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 205

Fledermausarten, Biber und Fischotter im Anhang IV der FFH-RL aufgeführt und gelten daher in Deutschland gemäß § 7 Abs.2 Nr.14 BNatSchG als streng zu schützende Arten. Die Bechsteinfledermaus, das Große Mausohr, die Mopsfledermaus, der Biber und der Fischotter sind außerdem nach Anhang II der FFH-RL geschützt. Für die streng geschützten Fledermausarten, Biber und Fischotter ist in einem gesonderten Gutachten, dem artenschutzrechtlichen Fachbeitrag (Band 3) zu untersuchen, ob die Belange des besonderen Artenschutzes durch das geplante Vorhaben berührt werden. Für die weiteren nachgewiesenen Säugetierarten entfällt die artenschutzrechtliche Betrachtung, da nach derzeitiger Rechtsauffassung bei zulässigen Eingriffen die Verbotstatbestände des § 44 BNatSchG keine Anwendung bei ausschließlich national geschützten Arten finden (§ 44 Abs. 5 BNatSchG).

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4669 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 206

7 Zufallsbeobachtungen und besondere Beifänge

Auf den ruderalisierten Sandtrockenrasen im nordöstlichen Bereich der Halde 2 konnte der Stierkäfer (Typhoeus typhoeus) aus der Familie der Mistkäfer (Geotrupidae) nachgewiesen werden, der nach BArtSchV (Anl. I, Sp.2) als besonders geschützte Art gilt. Der seltene Bewohner offener, sandiger Böden ernährt sich bevorzugt vom Kot pflanzenfressender Tiere und stellt so einen wertvollen „Dienstleister“ in Sand-Ökosystemen dar (SORG & SCHWAN 2007). Mit dieser Art vergesellschaftet war der Feldlaufkäfer (Cicindela campestris), der ebenfalls nach Bundesartenschutzverordnung zu den besonders geschützten Arten gehört. Als weitere besonders geschützte Arten konnten Nester der hügelbauenden Waldameisen (Formica-Arten) sowie der heimischen Hornisse (Vespa crabro) nachgewiesen werden.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4670 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 207

Literatur- und Quellenverzeichnis

ASSMANN, T. (1994): Epigäische Coleopteren als Indikatoren für historisch alte Wälder der nordwestdeutschen Tiefebene. NNA-Berichte 4 (3): 142-151.

BAARS, M.A. (1979): Catches in pitfall traps in relation to mean densities of carabid beetles. Oecologia 41, 25-46.

BAND 2: SLP (2017): Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren „Haldenkapazitätserweiterung II Werk Zielitz (HKE II)“ Band 2 der Antragsunterlagen – Landschaftspflegerischer Begleitplanung. Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH, Hohenberg-Krusemark.

BAND 3: SLP (2017): Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren „Haldenkapazitätserweiterung II Werk Zielitz (HKE II)“ Band 3 der Antragsunterlagen – Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag. Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH, Hohenberg-Krusemark.

BARBER, H. S. (1931): Traps for cave-inhabiting . Journal of the Elisha Mitchell Scientific Society 46: 259-266.

BÄSE, W. (2008): Die Käfer des Wittenberger Raumes (Insecta: Coleoptera). – Naturwissenschaftliche Beiträge Museum Dessau H. 20: 3-500.

BINOT, M., R. BLESS, P. BOYE, H. GRUTTKE & PRETSCHER, P. (1998): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. - Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Hrsg.), Bonn-Bad Godesberg.

BLANKE, I. (2010): Die Zauneidechse zwischen Licht und Schatten. Beiheft der Zeitschrift für Feldherpetologie 7. Laurenti Verlag.

BORCHERT, W. (1951): Die Käferwelt des Magdeburger Raumes. - Magdeburg: 264 S.

BOSBACH, G. & WEDDELING, K. (2005): Zauneidechse (Lacerta agilis). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P. Neukirchen, M., Petermann, J. und Schröder, E. (Bearb.) (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 20: 285-289.

BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 20. Bonn-Bad Godesberg.

BUSSLER, H., MÜLLER, J. & SIMON, U. (2004): Erfassung xylobionter Käfer in Waldökosystemen. In: Naturschutz und Landschaftsplanung, 36. Jahrgang, Heft-Nr.7 (2004).

BUSSLER, H. & LOY, H. (2008): Xylobionte Käferarten im Hochspessart als Weiser naturnaher Strukturen. https://www.lwf.bayern.de

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HERPETOLOGIE UND TERRARIENKUNDE (2012): Die Erdkröte - Lurch des Jahres 2012. Aktionsbroschüre.

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HERPETOLOGIE UND TERRARIENKUNDE (DGHT) (2006): Die Waldeidechse – Reptil des Jahres 2006. Aktionsbroschüre.

DIETZE, R. & SCHORNACK, S. (1999): Coleoptera – Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt. – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt 7 (2): 37 – 40.

DORNBUSCH, G. (1991): Das Biosphärenreservat Mittlere Elbe. Wirbellose Tiere. – Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 28 (1/2): 55-61.

DORNBUSCH, G., GEDEON, K., GEORGE, K., GNIELKA, R. & NICOLAI, B. (2007): Rote Liste der Vögel (Aves) des Landes Sachsen-Anhalt, 2. Fassung, Stand: Februar 2004.

DÜLGE, R. (1992): Die Carabidenfauna (Coleoptera: Carabidae). Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für angewandte Entomologie 7: 190-198.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4671 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 208

EU-KOMMISSION (2007): Guidance document on the strict protection of species of Community interest under the Habitats Directive (92/43/EEC).

FREUDE, H., K. W. HARDE & LOHSE, G. A. (Hrsg.) (1964–1983): Die Käfer Mitteleuropas, Band 1–11. – Goecke & Evers, Krefeld.

GEBERT, J.: Versuche eines Bestimmungsschlüssels des Amara s. st. Communis-Komplexes. Online im Internet: www.bfoe-online.com/cicindela/BestSchlussel_Amara-commKomplex.pdf.

GEISER, R. (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera) - In: BINOT, M., R. BLESS, P. BOYE, H. GRUTTKE & P. PRETSCHER (Bearb.): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. - Schrr. Landschaftspflege Natursch. 55. Bundesamt für Naturschutz. Bonn-Bad Godesberg: 168-230.

GLANDT, D. (2001): Die Waldeidechse. Laurenti-Verlag. Bochum

GLANDT, D. (2011): Grundkurs Amphibien- und Reptilienbestimmung. Beobachten, Erfassen und Bestimmen aller europäischen Arten. Verlag Quelle & Meyer.

GÖTZ, M. & ROTH, M. (2007): Verbreitung der Wildkatze (Felis s. silvestris) in Sachsen-Anhalt und ihre Aktionsräume im Südharz. – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung 32: 437-447

GÜNTHER, R. & MEYER, F. (1996): Kreuzkröte (B. calamita). In Günther, R. (Hrsg.). Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. Gustav Fischer Verlag, 825 S.

HAACKS, M. & DREWS, A. (2008): Bestandserfassung des Kammmolchs in Schleswig-Holstein Vergleichsstudie zur Fängigkeit von PET-Trichterfallen und Kleinfischreusen. Zeitschrift für Feldherpetologie 15: 79–88.

HACHTEL, M. (2005): Schlingnatter (Coronella austriaca). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P. Neukirchen, M., Petermann, J. und Schröder, E. (Bearb.) (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 20: 279-284.

HACHTEL, M., SCHLÜPPMANN, M., THIESMEIER, B. & WEDDELING, K. (2009): Methoden der Feldherpetologie. Zeitschrift für Feldherpetologie, Supplement 15: 85-134.

HACHTEL, M., SCHMIDT, P., BROCKSIEPER, U. & RODER, C. (2009): Erfassung von Reptilien – eine Übersicht über den Einsatz künstlicher Verstecke (KV) und die Kombination mit anderen Methoden. In: Hachtel, M., Schlüppmann, M., Thiesmeier, B. & Weddeling, K. (2009): Methoden der Feldherpetologie. Zeitschrift für Feldherpetologie, Supplement 15: 85-134.

HEIDECKE, D., HOFMANN, TH., JENTZSCH, M., OHLENDORF, B. & WENDT, W. (2004): Rote Liste der Säugetiere (Mammalia) des Landes Sachsen-Anhalt. – Ber. Landesamt Umweltschutz Sachsen- Anhalt 39: 132-137.

HENGEVELD, R. (1980): Polyphagy, oligophagy and food specialization in ground beetles (Coleoptera, Carabidae). Netherlands Journal of Zoology 30 (4): 564-584.

HORION, A. (1953): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. Bd. III. Malacodermatat, Sternoxia (Elateridae bis Throscidae). – München.

HÖTTINGER, H. (2002): Tagfalter als Umweltindikatoren in der naturschutzrelevanten. Planung Entomologica Austriaca 7/2002.

JENTZSCH, M. (2004): Zur Verbreitung der Haselmaus (Muscardinus avellanarius LINNAEUS, 1758) in Sachsen-Anhalt – Hercynia N. F. 37: 127-135

JETSCHKE, G. & FRÖBE, H. (1994): Ausbreitung und Überleben von kleinen Populationen in fragmentierten Habitaten. Zeitschrift für Ökologie und Naturschutz 3 (1994): 179-187.

KARCH KOORDINATIONSSTELLE FÜR AMPHIBIEN- UND REPTILIENSCHUTZ IN DER SCHWEIZ (2010): Praxismerkblatt Artenschutz - Kreuzkröte Bufo calamita. Neuenburg / Schweiz.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4672 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 209

KIELHORN, K.H. (2005): Rote Liste und Gesamtartenliste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) von Berlin.

KLAUSNITZER, B., BENSE, U. & NEUMANN, V. (2003): Cerambyx cerdo LINNAEUS, 1758. – In: Petersen, B., Ellwanger, G., Biewald, G., Hauke, U., Ludwig, G., Pretscher, P., Schröder, E. & Ssymank, A. (Hrsg.): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 1: Pflanzen und Wirbellose. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup). – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 69(1): 362-370

KÖHLER, F. (1996): Käferfauna in Naturwaldzellen und Wirtschaftswald. Schriftenreihe der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten / Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen Band 6: 1-283.

KÖHLER, F. (2000): Erster Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Deutschlands“. – Entomologische Nachrichten und Berichte 44: 60-84.

KÖHLER, F. & FLECHTNER, G. (2007): 3.7 Coleoptera (Käfer). – In: DOROW, W. H. O. & KOPELKE, J.-P. (Hrsg.): Naturwaldreservate in Hessen. Band 7/2.2. Hohestein. Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2. Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung 42: 1-341.

KRONE, A. & KITZMANN, B. (2006): Artenschutzmaßnahme zur Sicherung einer Zauneidechsen- population im Norden Berlins. RANA, Heft 7: 16-22.

KRONWITTER, F. (1988A): Population structure, habitat use and activity patterns oft he noctule bat, Nyctalus noctula Schreb., 1774 (Chiroptera: Vespertilionidae) revealed by radio tracking. – Myotis 26: 23-87.

KUPFER, A. (2001): Ist er da oder nicht? - eine Übersicht über die Nachweismethoden für den Kammolch (Triturus cristatus). RANA, Sonderheft 4: 137-144.

LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT (2001): Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen- Anhalt. Landschaftsraum Elbe. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Sonderheft 3/ 2001.

LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT (2004): Rote Listen Sachsen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39.

LBM-LANDESBETRIEB MOBILITÄT RHEINLAND-PFALZ (HRSG.) (2011): Fledermaus-Handbuch LBM - Entwicklung methodischer Standards zur Erfassung von Fledermäusen im Rahmen von Straßenprojekten in Rheinland-Pfalz. Koblenz.

LORENZ, J. (2012): Totholz stehend lagern – eine sinnvolle Kompensationsmaßnahme? In: Naturschutz und Landschaftsplanung 44 (10): 300-306.

LUCHT, W. & KLAUSNITZER, B. (Hrsg.) (1998): Die Käfer Mitteleuropas. Vierter Supplement Band (Bd. 15), Jena.

MADER, H.-J. (1980): Die Verinselung der Landschaft aus tierökologischer Sicht. Natur und Landschaft, 55 Jhg. (1980) Heft 3: 91-96.

MALCHAU (2010): OSMODERMA EREMITA (SCOPOLI, 1763) – Eremit, Juchtenkäfer. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 193–222

MALCHAU, W. (2010): Lucanus cervus (Linnaeus, 1775) – Hirschkäfer. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Sonderheft 2/2010: 223-244.

MALCHAU, W. & NEUMANN V. (2010): Neue Aspekte zum Vorkommen des Rothalsigen Blütenwalzkäfers Dermestoides (Orthopleura) sanguinicollis F., 1787 (Coleoptera, Cleridae) in Sachsen-Anhalt. – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt 18 (1): 7-10.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4673 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 210

MALT, S. & HARTWIG, S. (2006): 1084 Eremit (Osmoderma eremite). In: Kartier- und Bewertungsschlüssel von FFH-Anhang II-Arten in SCI. Landesamt für Umwelt und Geologie. Referat Landschaftspflege / Artenschutz.

MEINIG, H., BOYE, P. & HUTTERER, R. (2009): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. – In: BFN (Hrsg.): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Band 1: Wirbeltiere. Bonn-Bad Godesberg.

MESCHEDE, A., HELLER, K.-G. & LEITL, R. (2002): Ökologie und Schutz von Fledermäusen in Wäldern. Landwirtschaftsverlag, Münster. Broschiert, 374 S.

MEYER, F. & SY, T. (2001): Triturus cristatus Laurenti, 1768 – Kammmolch. In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. 38. Jahrgang, 2001, Sonderheft: 73-75.

MEYER, F. & SY, T. (2004): Bufo calamita Laurenti, 1768 – Kreuzkröte. In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. 41. Jahrgang, 2004, Sonderheft: 34-36.

MEYER, F. & SY, T. (2004): Coronella austriaca Laurenti 1768 - Schlingnatter. In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. 41. Jahrgang, 2004, Sonderheft: 57-58.

MEYER, F. & SY, T. (2004): Lacerta agilis Linnaeus, 1758 - Zauneidechse. In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. 41. Jahrgang, 2004, Sonderheft: 59-61.

MEYER, F. & SY, T. (2004): Rana arvalis Nilsson, 1842 – Moorfrosch. In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. 41. Jahrgang, 2004, Sonderheft: 47-49.

MIRSCHEL, F. & MALT, S. (2005): 1088 Heldbock (Cerambyx cerdo). In: Kartier- und Bewertungsschlüssel von FFH-Anhang II-Arten in SCI. Landesamt für Umwelt und Geologie. Referat Landschaftspflege / Artenschutz.

MÖLLER, G. (2004): Schadsymptom oder Wertstoff? Lebensraum Alt- und Totholz. Naturmagazin 6 / 2004: 4 S.

MÖLLER, G. (2009): Struktur- und Substratbindung holzbewohnender Insekten, Schwerpunkt Coleoptera – Käfer. Dissertation. Freie Universität Berlin. 293 S.

MÜHLE, H. (2007): Die Eiche – EI Dorado für Insekten. LWF aktuell 60, S. 56-57. Online-Version: 31.01.2011

MÜLLER, J. (2004): Rote Liste der Libellen (Odonate) des Landes Sachsen-Anhalt, 2. Fassung, Stand: Februar 2004.

MÜLLER, T. (2001): 4.3.5.2 Heldbock (Cerambyx cerdo). – In: Fartmann, T., Gunnemann, H., Salm, P. & Schröder, E.: Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. – Angewandte Landschaftsökologie 42: 287-295.

MÜLLER-MOTZFELD (2004): Die Käfer Mitteleuropas. Bd. 2 Adephaga 1, Carabidae (Laufkäfer). Elsevier Verlag München.

MÜLLER-MOTZFELD et al. (1995): Bagerspülgut-Deponien an der Ostseeküste als Lebensstätten exklusiver Salz- und Küstenkäfer. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 9: 527-539.

MÜLLER-MOTZFELD, G. (Hrsg.) (1989): Adephaga 1: Carabidae (Laufkäfer). In: H. Freude, K.-W. Harde, G. A. Lohse & B. Klausnitzer: Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 2. 1. Auflage. Heidelberg (Spektrum).

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4674 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 211

NESSING, GÖTZ (2010): Erfassung von Vorkommen der Zauneidechse im Nordteil der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Flächennutzungsplan Blankenfelde-Mahlow. Büro für faunistische Gutachten. Berlin

NEUGEBAUER, KLAUS (2009): Erfahrungen mit der speziellen Artenschutzrechtlichen Prüfung aus Sicht der Höheren Naturschutzbehörden. In: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.): Der spezielle Artenschutz in der Planungspraxis. Laufener Spezialbeiträge 1 / 09. Laufen a.d. Salzach.

NEUMANN, V. (2006): Kriterien zur Bewertung des Erhaltungszustandes der Populationen des Heldbockes Cerambyx cerdo (LINNAEUS, 1756). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M. & E. Schröder (Bearb.) (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland.- Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2. Seiten 145-146.

NEUMANN, V. (2011): Naturschutzfachlich bedeutsame xylobionte Käferarten aus Dessau-Roßlau und Umgebung (1. Teil) (Insecta: Coleoptera). Naturw. Beiträge Museum Dessau. Heft 23. 2011. Seiten 25 – 48.

NEUMANN, V. (2011): Erfassung xylobionte Käfer im FFH-Gebiet Nr. 129 „Untere Mulde“ – unveröffentlichter Zwischenbericht, Büro F. Meier, RANA (Halle / Saale).

OORTMANN, D. (2005): Knoblauchkröte (Pelobates fuscus). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P. Neukirchen, M., Petermann, J. und Schröder, E. (Bearb.) (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 20: 235-239.

OTT, J. & PIPER, W. (1998): Rote Liste der Libellen (Odonata). In: Binot, M., R. Bless, P. Boye, H. Gruttke & P. Pretscher: Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Schr.-R. Landschaftspfl. u. Natursch. 55: 260-263.

PALM, T. (1959): Die Holz- und Rindenkäfer der Süd- und mittelschwedischen Laubbäume. – Opusc. Suppl. 16. Lund.

PLATEN, R. (1995): Zeigerwerte für Laufkäfer und Spinnen – eine Alternative zu herkömmlichen Bewertungssystemen? Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 43: 317-328.

PRETSCHER, P. (1998): Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera). In: Rote Liste gefährdeter Tiere und Pflanzen Deutschlands. – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 55: 87-111.

RAINIO, J. & NIEMELÄ, J. (2003): Ground beetles (Coleoptera: Carabidae) as bioindicators. – Biodivers. Conserv. 12: 487-506.

RANA (2009): Managementplan für das FFH-Gebiet „Elbaue Bertingen“ und den dazugehörigen Ausschnitt des EU-SPA „Elbaue Jerichow“.

RIECKEN, U. (1992): Planungsbezogene Bioindikation durch Tierarten und Tiergruppen. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz. Heft 36.

RIECKEN, U. (1992): Planungsbezogene Bioindikation durch Tierarten und Tiergruppen. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz. Heft 36.

RIECKEN, U. (1997): Arthropoden als Bioindikatoren in der naturschutzrelevanten Planung - Anwendungen und Perspektiven. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 1: 45-56.

RINK, M. (2006): Der Hirschkäfer Lucanus cervus in der Kulturlandschaft. Ausbreitungsverhalten, Habitatnutzung und Reproduktionsbiologie im Flusstal. Dissertation. Universität Koblenz- Landau.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4675 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 212

RUDOLPH, L. (2001): Die Leitarten für den Waldnaturschutz. LWF aktuell Nr. 30/2001.

RUNGE, H., SIMON, M. & WIDDIG, T. (2009): Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des Artenschutzes bei Infrastrukturvorhaben, FuE-Vorhaben im Rahmen des Umweltforschungsplanes des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz - FKZ 3507 82 080, (unter Mitarb. von: Louis, H. W., Reich, M., Bernotat, D., Mayer, F., Dohm, P., Köstermeyer, H., Smit- Viergutz, J., Szeder, K.). Hannover, Marburg, 276 S.

SCHAFFRATH, U. (2003): Erfassung der gesamthessischen Situation des Hirschkäfers Lucanus cervus (LINNÉ, 1758) sowie die Bewertung der rezenten Vorkommen. FENA Servicestelle für Forsteinrichtung und Naturschutz Hessen.

SCHARON, J. (2009): Potenzialanalyse zur EInschätzung der artenschutzrechtlichen Belange auf der Erweiterungsfläche GVZ Wustermark. 3. Änderung Bebauungsplan Nr. W7 „GVZ Wustermark“, Teil E.

SCHERZINGER, W. (1996): Naturschutz im Wald: Qualitätsziele einer dynamischen Waldentwicklung. – Eugen-Ulmer-Verlag Stuttgart: 447 S.

SCHMIDL J. (2003): Die Mulmhöhlenbewohnende Käferfauna alter Reichswald-Eichen. Artenbestand, Gefährdung, Schutzmaßnahmen und Perspektiven einer bedrohten Käfergruppe. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Bund Naturschutz Kreisgruppe Nürnberg. bufos büro für faunistisch- ökologische studien, Nürnberg.

SCHMIDL, J. & BUSSLER, H. (2004): Ökologische Gilden xylobionter Käfer Deutschlands. Naturschutz und Landschaftsplanung 36 (7); Stuttgart: 202-218.

SCHMIDL, J. & BUSSLER, H. (2008): Xylobiontic beetle guild composition and diversity driven by forest canopy structure and management. In Floren, A. & Schmidl, J. (Hrsg.) Canopy research in Europe, Bioform Entomology: 299-323.

SCHMIDT, A. (1998): Zur Fledermausfauna ostbrandenburgerischer Kiefernforste. Nyctalus 6 (5): 450- 455

SCHMIDT, P. (2005): Kreuzkröte (Bufo calamita). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P. Neukirchen, M., Petermann, J. und Schröder, E. (Bearb.) (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 20: 225-230.

SCHMIDT, P. (2005): Kreuzkröte (Bufo calamita). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P. Neukirchen, M., Petermann, J. und Schröder, E. (Bearb.) (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 20: 225-230.

SCHMIDT, P. (2006): Kriterien zur Bewertung des Erhaltungszustandes der Populationen der Kreuzkröte (Bufo calamita). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M. & E. Schröder (Bearb.) (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland.- Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2.

SCHMIDT, P. (2006): Kriterien zur Bewertung des Erhaltungszustandes der Populationen der Kreuzkröte (Bufo calamita). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M. & E. Schröder (Bearb.) (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland.- Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2.

SCHMIDT, P., CHRISTOPH, S., HÄNDEL, J., KARISCH, T., KELLNER, J. & STADIE, D. (2004): Rote Liste der Schmetterlinge (Lepidoptera) des Landes Sachsen-anhalt. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39.

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4676 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 213

SCHNEIDER, K. & GRUSCHWITZ, W. (2004): Rote Liste der Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionoidea) des Landes Sachsen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39.

SCHNITTER, P. & TROST, M. (2004): Rote Liste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) des Landes Sachsen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39.

SCHNITTER, P., EICHEN, C., ELLWANGER, G., NEUKIRCHEN, M. & SCHRÖDER, E. (Bearb.) (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtliniein Deutschland.- Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2.

SCHNITTER, P., GRILL, E. & TROST, M. (1994): Checkliste Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) des Landes Sachsen-Anhalt. - Ent. Nach. U. Ber., 39 (2): 81-93.

SCHREIBER, K. (1887): Die Käfer der Mosigkauer Haide. – Berliner Entomologische Zeitschrift XXXI (II): 335-346.

SCHÜTZEL, A. (2005): Synökologische Studien auf Ackerstandorten im Bundesland Sachsen-Anhalt und Möglichkeiten ihrer Nutzung in Überwachungs- und Förderprogrammen. Dissertation Universität Halle-Wittenberg, 134 S.

SETTELE, J., REINHARDT, R. & FELDMANN, R. (1999): Die Tagfalter Deutschlands – Ein Handbuch für Freilandentomologen, Umweltplaner und Naturschützer. Ulmer Stuttgart.

SETTELE, J., REINHARDT, R., FELDMANN, R. & STEINER, R. (2005): Schmetterlinge – Die Tagfalter Deutschlands. Eugen Ulmer KG.

SINSCH, U. (1992): Structure and dynamics of a natterjack toad metapopulation (Bufo calamita). – Oecologia 90: 489-499.

SINSCH, U. (1998): Biologie und Ökologie der Kreuzkröte. Laurenti Verlag. 220 S.

SORG, M. & SCHWAN, H. (2007): Bionomie* der Insekten niederrheinischer Sandbiotope, Teil 5: Stierkäfer (Insecta: Geotrupidae). Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein Krefeld, 2007(6): 1-12.

STEINICKE, H, K. HENLE & GRUTTKE, H. (2002): Bewertung der Verantwortlichkeit Deutschlands für die Erhaltung von Amphibien- und Reptilienarten. – Selbstverlag, BfN: 96 S.

STEINHAUSEN, W. & WEISE, E. (1953): Bemerkenswerte Käfervorkommen zwischen Harz und Heide. – Entomologische Blätter (Krefeld) 49: 133-140.

STETTMER, C., BRÄU, M.; GROS, P. & WANNINGER, O. (2007): Die Tagfalter Bayerns und Österreich. 2. überarbeitete Auflage. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.

STRATMANN, B. (2007): Zur natürlichen Habitatausformung und Habitatausstattung der Wälder für Fledermäuse. Nyctalus (N. F.). Berlin, 12 (4): 354-371.

SÜDBECK, P., BAUER, H.-G., BOSCHERT M., BOYE, P. & KNIEF, W. (2007): Rote Liste und Gesamtartenliste der Brutvögel (Aves) Deutschlands, 4. Fassung, Stand 30. November 2007.

THEUNERT, R. (2011): Bericht über Erhebungen zum Vorhandensein des in der Fauna-Flora- Habitat- Richtlinie (FFH-Richtlinie) gelisteten Veilchenblauen Wurzelhals-Schnellkäfers (Limoniscus violaceus) im Landesforst Colbitzer Lindenwald (Sachsen-Anhalt). Hohenhameln, [unveröffentlicht], 6 S.

THEUNERT, R. (2013): Erhaltungszustand der Populationen von Heldbock und Hirschkäfer – Empfehlungen zur Bewertung für Deutschland. Naturschutz und Landschaftsplanung 45 (4): 108-112.

THIELE, H.-U. (1977): Carabid beetles in their environments. Berlin (Springer).

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4677 Band 10 – Fachgutachten Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt – HKE II 214

THÜRINGER LANDESANSTALT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE(TLUG) (2009): Thüringer Arten- Erfassungsprogramm - Tagfalter-Erfassungsbogen. Stand 08\2009.

TOCHTERMANN, E. (1992): Neue biolgische Fakten und Problematik der Hirschkäferförderung. AFZ 6 / 1992: 308-311.

TRAUTNER, J. & BRÄUNICKE, M. (1997): Laufkäferzönosen an der umgestalteten Oster im Saarland. Natur und Landschaft 72 (9): 390-395.

TRAUTNER, J., MÜLLER-MOTZFELD G. & BRÄUNICKE, M. (1997): Rote Liste der Sandlaufkäfer und Laufkäfer Deutschlands (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae) 2. Fassung 1996. Naturschutz und Landschaftsplanung 29: 261-273.

TREIBER, R. (2003): Genutzte Mittelwälder – Zentren der Artenvielfalt für Tagfalter und Widderchen im Südelsass. Naturschutz und Landschaftsplanung 35 (1) 2003.

WAHN, G. & MEYER, K. (1995): Erfassung der Solitäreichen und ihres Käferbesatzes im Gebiet Kupen- Rohrlache des Biosphärenreservates Mittlere Elbe. – unveröff. Gutachten, Köthen.

WEIDEMANN, H.-J. (1995): Tagfalter: beobachten, bestimmen. Naturbuch Verlag. Augsburg.

WINTER, S. (2005): Ermittlung von Strukturindikatoren zur Abschätzung des Einflusses forstlicher Bewirtschaftung auf die Biozönosen von Tiefland-Buchenwäldern.

ZUPKE, H. (1993): Untersuchungen zum Vorkommen und zur Lebensweise des Großen Eichenbocks (Cerambyx cerdo L.) in der Elbaue zwischen Wittenberg und Dessau. In: Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt. 30. Jahrgang, Heft 2: 31-36.

Gesetze und Richtlinien Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist. Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 10. Dezember 2010 (GVBl. LSA 2010, 569), das zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 15. Januar 2015 (GVBl. LSA S. 21) geändert worden ist. Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7), zuletzt geändert durch Richtlinie 2006/105/EG vom 20. November 2006 mit den Anhängen in der aktuellen Fassung nach dem Beitritt Kroatiens (Richtlinie 2013/17/EU vom 13. Mai 2013) Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (Vogelschutz-RL), Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 103 vom 25. April 1979, zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 807/2003 des Rates vom 14. April 2003, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 122/36 vom 16. Mai 2003 sowie durch die Akte über die Bedingungen des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik und die Anpassung der die Europäische Union begründenden Verträge, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 236/33 vom 23. September 2003

K+S KALI GmbH, Werk Zielitz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH

4678