Lune

HIGHLIGHT ! HammeNacht Torfkahnfahrten 20. August 2016 Holste im

Übersichtskarte Axstedt Hier können Sie Ihre Torfkahnfahrt buchen Gut essen und trinken am Wasser Erlebnispunkte

Karlshöfen Giehler Bach 1 Die folgenden Anbieter beraten Sie gern über regelmäßige Fahrten, Gasthof „Zur Kreuzkuhle“ – Gnarrenburg Torfschiffs­werft Museum Kreuzkuhle 1 T Lübberstedt 1 Sonderfahrten (s. Rückseite) oder individuelle Chartertouren. An der Kreuzkuhle 13 · Tel. 0 47 94 - 2 63 · www.kreuzkuhle.de Das Museum zeigt, wie die Torfschiffe gebaut wurden und wie Do Ruhetag Torfabbau und -transport vonstatten gingen. Fotos veranschaulichen 3 m k 1 Gasthof „Zur Kreuzkuhle“ die Vergangenheit. Ein Torfschiff ist im Original vorhanden.

,3 3 llbeck An der Kreuzkuhle 13 · 27442 Gnarrenburg · 2 Landgasthaus Dierks – 2 Schlußdorfer Straße 22 · Tel. 0 47 92 - 25 75 Ko Ostersode Tel. 0 47 94 - 2 63 · www.kreuzkuhle.de Viehspecken 1 · Tel. 0 47 94 - 2 75 · www.viehspecken.de Viehspecken geöffnet Mi 12 – 15 Uhr, Fr, Sa, So 15 – 18 Uhr, So auch 10 – 12 2 [email protected] · Mo und Di Ruhetag Schleuse Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten Grup­pen nach Voranmeldung m Viehspecken Landgasthaus Dierks Hambergen k 2 k

7 e , be 2 is Viehspecken 1 · 27729 Vollersode · Tel. 0 47 94 - 2 75 Hammehütte Neu Helgoland – de 3 e l Rum m www.viehspecken.de · [email protected] Hammeweg 19 · Tel. 0 47 92 - 76 06 · www.hammehuette.de M Museums­anlage -Scharmbeck

Teufelsmoor Friedensheim täglich von 10.00 – 22.00 Uhr Das Museum für Schifffahrt und Torf­abbau zeigt Boots- und Schiffs­- m

k „De Wullgras“ Torfkahnfahrten Kück typen, die früher im Teufelsmoor wichtige Transportmittel waren,

3

6 , 2 Hüttenbusch Giehlermoorer Straße 12 · 27729 Vollersode · Tel. 0 47 94 - 8 88 4 Skipper-Treff-OHZ – Osterholz-Scharmbeck um Torf zu transportieren. Attraktion: Eine zwanzig Meter lange A 27 www.wullgras.de Hafenstraße 28 · Tel. 0 47 91 - 38 36 · www-skipper-treff-ohz.de „Torfschute“. Mit viel Spaß und Humor werden beim „Torfschiffer- 10 Teufelsmoorschleuse [email protected] patent“ die Sitten und Gebräuche der Torfschiffer vermittelt. B 6

m 4 Worpsweder Torfkähne GbR k

Bördestraße 42 · Tel. 0 47 91 - 1 31 05

8 Neu Sankt Jürgen B 74 , Hammeweg 12 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 95 52 00 Tietjens Hütte – Osterholz-Scharmbeck 1 5 www.museumsanlage-osterholz-scharmbeck.de Breites Wasser [email protected] Tietjens Hütte 1 · Tel. 0 47 91 - 98 29 560 · www.tietjens-huette.de Umbeck geöffnet Sa + So 10 – 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung

m k Schlußdorf ,4 Osterholz- 3 5 Adolphsdorfer Torfschiffer e.V. 6 Wümmeblick – Lilienthal-Höftdeich Beek Scharmbeck 3 4 T Adolphsdorfer Straße 1 · 28879 Grasberg · Tel. 0 47 92 - 95 12 00 Höftdeich 11 · Tel. 0 42 92 - 95 16 · www.wuemmeblick.de N Naturinformationshaus Neu Helgoland Fax 0 47 92 - 35 59 · www.torfschiffe.de · [email protected] Ausstellung zu „Wasser und Wasserbau“­ in der Hammeniede­ rung­ M 0,5 km 5 6 1,2 km von den ersten Siedlern bis heute. Themen u.a.: Hamme als Lebens- 4 2,1km 11 Melchers Hütte km 9 6 Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor und Wirtschaftsader,­ Torfkähne, Natur- und Hochwasser­ schutz,­ 7 0, Worpswede m Bergstraße 13 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 93 58 20 Kombiführungen durchs Haus und Hammeniederung auf Anfrage. Tietjens Hütte 3,2 k e Semkenfahr Fax 0 47 92 - 93 58 23 · www.worpswede.de · [email protected] 5 Hamm Niederender Straße 1 · Tel. 0 42 92 - 81 95 31 www.hammeforum.de · geöffnet nach Vereinbarung m Ritterhude 5 k t 7 Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck e. V. 4, N Grasberg Osterholzer Reisebüro · Findorffstraße 9 Ritterhuder Schleuse 27711 Osterholz-Scharmbeck · Tel. 0 47 91 - 98 53 76 W Wümmeblick – Höftdeich km ,2 2 e Restaurant mit Blick auf die Wümme – Biergarten – Hafen Vegesack p 8 6 ör km 8 Hamme Forum – RTV GmbH Personenfähre in das Niederblockland und Bootsanleger. 2 Anleger Tura 1,9 W Gestaltung: studio 37, Worpswede · Fotos: Anja Steffen, Thorsten Milenz ,5 Sperrwerk 1 Nordseite km 3,1 km W 5 Riesstraße 24 · 27721 Ritterhude · Tel. 0 42 92 - 81 95 31 , 9 ,5 3,0 2 Höftdeich k Höftdeich 11 · 28865 Lilienthal · Tel. 0 42 92 - 95 16 km m ,0 m k km Dammsiel W Lilienthal www.hammeforum.de · [email protected] Unterwegs 1 m , k ü [email protected] · www.wuemmeblick.de 3 m ,0 2 m W e 9 Torfkähne Oslebshauser in der Hammeniederung Kleine Wümme e 3 Fleet ,9 s km Neukirchstraße 1 · 28215 Bremen · Tel. 04 21 - 37 87 75 86 e r Gröpelinger Fleet Fax 04 21 - 37 87 75 99· [email protected] 2,7 l Masch km Steganlage Lilienthal Kuhsiel inenf leet fkana n -Nordarm 10 Torfkahnfahrten Jürgen Schindler or be A 27 T km a 2 2 r ,8 , k Ab Teufelsmoorschleuse-Anleger · Tel. 0 47 93 - 95 37 15 3 hg m

Ku Einmündung Einmündung Mittelarm Wümme Terminabsprache! · www.torfkahnfahrten.de Südarm Herausgeber: 0,8 km Universum -Mittelarm 11 Heinz Kommerau Torfkahnfahrten Touristikagentur Teufelsmoor- 9 Neu Bergedorfer Damm 7 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 6 43 Worpswede-Unterweser e.V. Bremen -Südarm Torfhafen Findorff 1,6 km Mobil 01 70 - 72 14 680 · www.torfkahnfahrt.de Osterholzer Straße 23 [email protected] 27711 Osterholz-Scharmbeck www.teufelsmoor.de 2016 Torfkahn-Anbieter Café/Restaurant Erlebnispunkt Änderungen vorbehalten. HIGHLIGHT !

HammeNacht 20. August 2016

Auf zu alten Ufern – ein besonderes Erlebnis! Regelmäßige Fahrten und Sonderfahrten

Regelmäßige Torfkahnfahrten Tag Zeitraum / Datum Abfahrt / Dauer Ort / Anleger Preis in € Buchung* 1. So. / Monat Mai – Oktober 17.30 Uhr / ca. 2,5 Std Landgasthaus Dierks a. A.** 2 Di, Do, Feiertage Mai – Oktober 14.00 Uhr / 1,5 Std. Worpswede / Neu Helgoland Erw. 9,50 / Kinder 6,00 5 & 6 Torfkahnfahrten auf der Hamme

Sa Mai – Oktober 14.00 + 16.00 Uhr / 1,5 Std. Worpswede / Neu Helgoland Erw. 9,50 / Kinder 6,00 5 & 6 Anzeige Anzeige Torfkahnfahrten So Mai – Oktober 12.00 + 14.00 Uhr / 1,5 Std. Worpswede / Neu Helgoland Erw. 9,50 / Kinder 6,00 5 & 6 auf der Hamme Kombifahrt Torfkahn und Moorexpress Tag Zeitraum/Datum Abfahrt / Dauer Ort / Anleger Preis in € Buchung* Sa Mai – Oktober Torfkahn 10.30 Uhr / 1,5 Std. von: Worpswede / Neu Helgoland Erw. 13,00 / Kinder 8,00 5 & 6 nach: Osterholz-Scharmbeck / Hafen Moorexpress 12.38, 16.36 von: Osterholz-Scharmbeck / Bahnhof oder 19.38 Uhr nach: Worpswede / Bahnhof Sa Mai – Oktober Torfkahn 13.00 Uhr / 1,5 Std. von: Osterholz-Scharmbeck / Hafen Erw. 13,00 / Kinder 8,00 5 & 6 nach: Worpswede / Neu Helgoland Moorexpress 15.04 oder 18.02 Uhr von: Worpswede / Bahnhof nach: Osterholz-Scharmbeck / Bahnhof

Sonderfahrten (nur mit Anmeldung) Titel Datum Abfahrt/Dauer Ort / Anleger Preis in € Buchung* Spargeltour 1. 5. 12.00 Uhr Landgasthaus Dierks, Viehspecken 28,00 2 Adolphsdorfer Abenddämmerungsfahrten 21. 5. 21.00 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 Heinz Kommerau Spargeltour 29. 5. 12.00 Uhr Landgasthaus Dierks, Viehspecken 28,00 2 27726 Worpswede Fahrten auf originalgetreuen Abenddämmerungsfahrten 18. 6. 21.00 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 Torfschiffer e.V. Tel. 0 47 92 - 6 43 oder Torfkahn-Nachbauten in die Herzlich willkommen im Teufelsmoor! Abendfahrt 19. 6. 19.00 Uhr Landgasthaus Dierks, Viehspecken 12,00 2 Adolphsdorfer Straße 1 · 28879 Grasberg 01 70 - 72 14 680 traumhafte Landschaft des Eine Torfkahnfahrt ist ein besonderes Erlebnis: Sie Hunt entspricht 50 Körben Torf) durch die Flüsse Abenddämmerungsfahrten 16. 7. 20.30 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 Tel. 0 47 92 - 95 12 00 · Fax 0 47 92 - 35 59 www.torfkahnfahrt.de Teufelsmoors. Abenddämmerungsfahrten 13. 8. 20.00 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 [email protected] · www.torfschiffe.de genießen die sagenumwobene Landschaft des Teu­ und vielen kleinen Wasserstraßen. Die schwarzen Haxentour 6. 8. 12.00 Uhr Landgasthaus Dierks, Viehspecken 18,00 2 felsmoors vom Wasser aus und folgen den Spuren Eichenholzboote mit ihren braunen Segeln prägen Abenddämmerungsfahrten 17. 9. 19.00 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 der Moorbauern der letzten Jahrhunderte. An Bord das Landschaftsbild bis heute. Sonnenaufgangsfahrten 11. 9. 6.30 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 Lampionfahrt 24. 9. 19.00 Uhr/1,5 Std. Worpswede/Neu Helgoland Erw. 12,50/Kinder 9,00 5 & 6 der originalgetreuen Torfkahnnachbauten finden bis zu 16 Personen Platz. Ihr Skipper erzählt während Natürlich können Sie eine Torfkahnfahrt auch mit Buchung* = Kontaktadressen für Informationen und Anmeldung umseitig a. A.** = auf Anfrage der Tour gerne Geschichten „ut ole Tieden“ und ver­ weiteren tollen Erlebnissen kombinieren, z. B. mit rät Ihnen naturkundliche Besonderheiten der Region. • einem Museumsbesuch, Kunst · Landschaft · Lebensort Anzeige Anzeige Wir fahren Sie jetzt auch Anzeige Anzeige Torfkahnfahrten • einer Fahrradtour, von Ritt erhude bis Worpswede. Torfkähne waren zwischen Mitte des 18. Jahrhun­ • einer Gästeführung, auf der Hamme derts (dem Anfang der Moorkolonisation) und dem • einem Spaziergang, www.hammeforum.de • www.torfk aehne-bremen.de beginnenden 20. Jahrhundert die einzigen Verkehrs­ • einer Kutschfahrt, Informati onen und Buchungen mittel im Teufelsmoor. Die Moorbauern stakten, • dem Moorexpress. telefonisch unter 04292 - 81 95 31 treidelten und segelten manchmal mehrere Tage lang Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr bis nach Bremen und an die Unterweser, um den Mehr Informationen über die Angebote im oder unter 0421 - 35 06 680 Mo. 9.30 bis 11.30 Uhr und 12 bis 16.30 Uhr Torf als Heizmaterial zu verkaufen. Am häufigsten Teufelsmoor finden Sie unter www.teufelsmoor.de Di. bis Fr. 9.30 bis 10.30 Uhr und 11 bis 16.30 Uhr Worpsweder Torfkähne GbR · Hammeweg 12 · 27726 Worpswede Tourist-Information Worpswede · Bergstraße 13 · 27726 Worpswede glitten die 9,6m langen Halb-Hunt-Kähne (ein halbes Tel. 0 47 92 - 95 52 00 · [email protected] Tel. 0 47 92-93 58 20 · Fax 93 58 23 · www.worpswede.de · [email protected]