Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 1 Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 2

Das Original. Seit 1905. sinalco.de

Offiz von Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 STÖRCHE GEGEN DYNAMO Statistikseiten 8+9 Die 3. Liga 11 Nachdem sich unsere Störche in den letzten Kader Holstein Kiel 13 Wochen stabilisiert und auch in der Defensi- Kader Portrait-Fotos 15+17 ve zur alten Sicherheit zurückgefunden hat- Gastvorstellung 19+21 ten, gab es in Wiesbaden eine unerwartete Spielplan 3. Liga 23 Niederlage. Die Enttäuschung war dement- Holstein Story 25+27 sprechend groß, verpasste unsere Mann- DFB aktuell 29 schaft doch den Sprung in das Mittelfeld der Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 Tabelle. Doch wir lassen uns nicht beirren Störcheclub Portrait 33+35 und stellen uns den kommenden Aufgaben, EversFrank Gruppe 36+37 die es angesichts der Top-3-Gegner Dynamo Impressionen FC Magdeburg 46-49 Dresden, Preußen Münster und Sonnenhof- Impressionen Wehen Wiesbaden 51 Großaspach in sich haben werden, mit Mut Störcheclub Stammtisch 53 und Optimismus. Blau Weiß Rotes 55 Schon heute gegen den Spitzenreiter aus der Elb-Metropole soll das Ruder her- Holstein U17 57 umgerissen werden. Dafür benötigen wir natürlich wieder die Unterstützung Olympia 59 unserer Fans. Packen wir es an, gemeinsam sind wir stark. Nur die KSV! Holstein U23 61+63 Hand auf’s Herz: Ole Werner 65 Mit sportlichen Grüßen Tabellen Nachwuchs & Women 67 Roland Reime Spielpläne Nachwuchs & Women 69 Präsident der KSV Holstein Holstein on Tour - Preußen Münster 71 Das nächste Heimspiel - Großaspach 72

Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Swantje Stieh, Mathias Hermann, Robert Bajela, Frank Schwarze, Christian Groddeck Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: KSK MEDIA GmbH Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, 24149 Kiel Tel.: 0431-20966-33 Internet: www.ksk-media.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf GRUSS AUS LABOE Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 D-Jugend zu Besuch im Holstein-Stadion Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, Wir möchten uns auch auf diesem Weg für die Reservierung der Karten ganz herzlich be- Wolf + Carow danken. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis und ein wunderschöner Abend. Cola, Internet: www.vater-gruppe.de Bratwürste oder Frikadellen waren lecker und neben dem Flutlicht ein angenehmes Bei- Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: werk. Ein torloses Remis trotz leidenschaftlicher Anfeuerung und eines starken End- Montag: 14-18 Uhr spurts war schon nach kurzer Zeit ein besonderers Spiel und eine richtig positive Erfah- Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic rung für die elf teilnehmenden Spieler unserer D1/D2. Nochmals vielen Dank für Ihre Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Unterstützung und der KSV Holstein auf allen Ebenen viel Erfolg! Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr Mit sportlichem Gruß aus Laboe An Spieltagen: 4 Stunden vor Spielbeginn Wofgang Gehle und Torsten Rumohr (Trainer D1/D2 SG Laboe / Stein) Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 4 Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

SPITZENREITER ÄRGERN Störche und Dynamo wollen letzte Pleite wettmachen

Die Stö̈rche wollen wieder hö̈her fliegen als ihre Gegner.

Die Ausgangslage für das heutige Duell keinem anderen Klub gelungen, dem tuationen zu entscheiden. Dieses Ergeb- mit dem Spitzenreiter könnte besser achtmaligen DDR-Meister keinen Punkt nis wirft uns sicher ein Stück weit zu- sein. Das 1:3 beim SV Wehen Wiesbaden zu überlassen. rück.“ war ein Dämpfer für den aufkeimenden Positivtrend der Kieler. Andererseits WARTEN AUF DEN UMSCHWUNG GEGEN SPITZENTRIO können die Störche so oder so befreit aufspielen. geht als Fa- Holstein Kiel ist nicht 17., sondern ran- Auch wenn den Störchen gerade die Kälte vorit ins Spiel mit dem Wissen, gegen giert einen Platz darüber. Der Saisonstart aus dem Tabellenkeller die Beine herauf- die KSV in der letzten Saison nicht einen verlief akzeptabel. Bis zum vergangenen zieht, ist die 3. Liga dicht gestaffelt wie eh Punkt geholt zu haben. Wochenende schienen sich die Störche und je. Zwischen dem 5. Erzgebirge Aue stabilisiert zu haben. Fünf Spiele in Folge und unserer KSV auf Rang 16 liegen nach Oftmals wird der Tabellenführer auch als ohne Niederlage, davon gleich vier ohne 13 Spielen 6 Pünktchen. Das Spannende „Gejagter“ bezeichnet. In der 3. Liga Gegentreffer – wir Störche-Fans träumten aus Kieler Sicht: In den kommenden drei kann davon aktuell kaum die Rede sein. von einem Umschwung wie im letzten Wochen geht es für Herrmann, Czichos & Mit acht Punkten Vorsprung auf dem et- Jahr, als sich unsere KSV aus der defensi- Co. gegen das Spitzentrio Dresden, Mün- was tiefer gelegenen Podestplatz des Vi- ven Stabilität heraus Punkt um Punkt er- ster und Großaspach. Die Störche können zemeisters ist die Position von Dynamo arbeitete. Doch dann folgte nach der Län- also völlig befreit aufspielen und die Dresden aktuell sehr komfortabel. Zumal: derspielpause die Ernüchterung von „Großen“ ärgern. Zweimal dürfen sie da- Erlaubt sich die Neuhaus-Elf wie vergan- Wiesbaden. Die 1:3-Pleite ließ auch Trai- bei vor eigenem Publikum auflaufen und gene Woche einen Patzer, weiß die Kon- ner hadern. „Auch wenn mit dem Rückenwind von uns treuen Fans kurrenz diesen Fehler nicht zu nutzen. nicht alles schlecht war, zu wenig Spieler für Zählbares auf dem Punktekonto sor- Die 0:1-Pleite gegen den 17. Energie Cott- hatten bei uns Normalform. Wir haben zu gen. Gehen wir’s an! Auf geht’s, Störche! bus kam überraschend. Bislang war es lange gebraucht, um uns in wichtigen Si- Wir wollen wieder mit Euch feiern! Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 6

adidas ARQUEONAUTAS ARMANI Barts Bench. bugatti CAMP DAVID CAMPIONE CAMPUS carhartt CLOSED comma, derbe Desigual DIOR D & G Das Einkaufen EASTPAK ESCADA ESPRIT GAASTRA GEORGE GINA & LUCY GERRY WEBER neu erleben! GOZZIP GUCCI Herrlicher Entdecken Sie den perfekten Mix aus Einkaufen, HILFIGER DENIM H & M Service, Gastronomie und Unterhaltung. H2O JACK & JONES Die Top-Adresse in Sachen Mode & Lifestyle! Jack Wolfskin JOKER K2 LEVI´S LIEBESKIND LLOYD MANGO Marc O´Polo mazine 26. - 31.10. MISS SIXTY Mos Mosh Indoor-Minigolf naketano NEW ZEALAND AUCKLAND NIKE FREE AIR NOA NOA NOOSA OAKLEY OLYMP OPUS paul green Pepe Jeans Peter Kaiser PEUTEREY PUMA Ray Ban REEF SCOTCH & SODA 7 for all mankind SIGNUM S.Oliver Superdry supremebeing

THE BRIDGE facebook.com/ CITTIPARK.Kiel TOMMY HILFIGER TOMS Triumph Vero Moda WELLENSTEYN YUMI ... und vieles mehr!

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:08 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

DYNAMO ERSTMALS GESCHLAGEN Dresden, Münster, Großaspach vorn

8 TORE IN HALLE

Gleich acht Treffer fielen in Halle: Beim 6:2 gegen Werder Bremen feierte der Hallesche FC einen souveränen vierten Heimsieg in Serie. Im Tabellenkeller ge- lang Fortuna Köln der Befreiungsschlag. Nach sechs sieglosen Spielen in Folge gewann die Fortuna verdient 2:0 in Er- furt. Den dritten Dreier der Saison feierte neben Fortuna Köln auch der SV Wehen Wiesbaden. Beim 3:1 gegen Holstein Kiel schlug Torsten Oehrl mit einem Doppel- pack zu (18./38.). Das 1:0 bereitete David Blacha vor, beim zweiten Treffer verlän- gerte Oehrl eine butterweiche Flanke von Marc Lorenz per Kopf in die Maschen. Nils Ole Book (57.) traf per Foulelfmeter zum 3:0, Rafael Czichos (72.) gelang nur noch Ergebniskosmetik für die Gäste. Der VfB Stuttgart II hat sich im Stadtder- by gegen die Kickers mit 2:1 durchge- setzt und den Abschluss an die Nicht-Ab- Trainer Vasile Miriuta siegte mit dem FC Energie Cottbus beim Spitzenreiter. stiegsplätze hergestellt.

Energie Cottbus hat Spitzenreiter Dyna- nem torlosen Remis gegen den Chemnit- mo Dresden am 13. Spieltag der 3. Liga zer FC. Im Tabellenkeller stürzte Werder die erste Niederlage beigebracht. Trotz Bremen nach einem 2:6 in Halle auf den der Pleite bleibt Dresden mit 32 Punkten 20. und letzten Platz. Fortuna Köln ver- klarer Tabellenführer vor Preußen Mün- bessert sich dank eines 2:0 in Erfurt auf ster (24), das gegen Hansa Rostock be- Rang 18. reits am Freitag 1:1 spielte. Die Hansea- ten warten nunmehr seit neun Partien DYNAMO UNTERLIEGT COTTBUS auf einen Sieg. Aufstiegsrang drei ver- teidigte die SG Sonnenhof Großaspach Im mit 28.500 Zuschauern prall gefüllten (23). Das Überraschungsteam der Sai- Stadion Dresden tat sich der Gastgeber son bezwang den Tabellen-Siebten VfR von Beginn an schwer. Cottbus-Coach Va- Aalen 2:0. Auf Rang vier folgt der FSV sile Miriuta hatte sein Team perfekt auf Mainz 05 II (21). Am Bruchweg reichte den Gegner eingestellt. Energie vertei- es für die U23 der Mainzer 'nur' zu ei- digte tief und hoch konzentriert – und schwärmte immer wieder zu blitzartigen Kontern aus. Mar- Enttäuschung bei Steven Lewerenz nach co Holz traf in der 53. Minute der Niederlage in Wiesbaden. zum Tor des Tages.

GROSSASPACH SIEGT WEI- TER Karsten Baumann wartet mit Hansa seit neun Spie- len auf einen Sieg. In Großaspach agierten beide Teams zunächst auf Augenhö- OSNA GLÜCKLICH he, die Gastgeber kamen aber wie aufgedreht aus der Kabine. Ein glücklicher 1:0-Erfolg gelang dem VfL Nach einer Ecke schraubte sich Osnabrück bei den Würzburger Kickers. Sebastian Schiek am höchsten In der Flyeralarm-Arena war der gastge- und köpfte zum 1:0 (47.) ein. bende Aufsteiger die bessere Mann- Großaspach hatte Aalen an- schaft, traf aber das Tor nicht. Auf der schließend im Griff, Pascal Gegenseite zirkelte Christian Groß kurz Breier machte mit dem 2:0 in vor Schluss einen Freistoß an den Innen- der Nachspielzeit alles klar. pfosten. Holstein_Dresden 20.10.15 11:09 Seite 8

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Dynamo Dresden 13 10 2 1 31:12 32 2 Preußen Münster 13 6 6 1 22:12 24 3 SGS Großaspach 13 6 5 2 27:15 23 4 1. FSV Mainz 05 II 13 5 6 2 17:12 21 5 Erzgebirge Aue (A) 13 5 5 3 8:6 20 6 Hallescher FC 13 6 1 6 20:17 19 7 1. FC Magdeburg (N) 13 4 6 3 17:13 18 8 VfR Aalen (A) 13 4 6 3 12:11 18 9 VfL Osnabrück 13 4 5 4 18:17 17 10 Chemnitzer FC 13 4 5 4 13:14 17 11 Stuttgarter Kickers 13 4 4 5 14:20 16 12 Würzburger Kickers (N) 13 3 6 4 8:6 15 13 SV Wehen Wiesbaden 13 3 6 4 16:19 15 14 Rot-Weiß Erfurt 13 3 5 5 15:15 14 15 Hansa Rostock 13 2 8 3 12:13 14 16 Holstein Kiel 13 3 5 5 15:19 14 17 Energie Cottbus 13 3 4 6 12:18 13 18 VfB Stuttgart II 13 3 3 7 15:24 12 19 Fortuna Köln 13 3 3 7 17:29 12 20 Werder Bremen II (N) 13 2 3 8 12:29 9

12. Spieltag (01. bis 04. Oktober) Ergebnis 13. Spieltag (16. bis 18. Oktober) Ergebnis Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) Preußen Münster – Hansa Rostock 2:2 (0:2) Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 0:0 (0:0) Dynamo Dresden – Energie Cottbus 0:1 (0:0) Fortuna Köln – Würzburger Kickers 0:3 (0:2) Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 3:1 (2:0) Werder Bremen II – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:1) Hallescher FC – Werder Bremen II 6:2 (3:1) Hallescher FC – Erzgebirge Aue 1:0 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Hansa Rostock – Dynamo Dresden 1:3 (0:1) Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln 0:2 (0:1) VfR Aalen – Preußen Münster 0:0 (0:0) Würzburger Kickers – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) Stuttgarter Kickers – SGS Großaspach 0:4 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen 2:0 (0:0) VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 1:1 (1:0) Erzgebirge Aue – 1. FC Magdeburg 0:0 (0:0) Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden 2:2 (0:2) VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers 2:1 (0:0) Holstein_Dresden 20.10.15 11:09 Seite 9

3:0 2:2 0:0 0:4 0:0 1:2 0:0 0:0 0:0 1:0 1:1 3:1 0:0 1:0 1:0 0:0 0:0 0:0 2:0 0:2 1:2 0:4 1:1 2:1 0:0 4:2 1:1 0:1 1:1 2:1 1:0 1:2 0:4 0:1 2:0 1:2 2:2 4:0 1:0 0:1 3:1 3:2 2:1 4:1 0:1 2:1 0:2 3:0 1:1 3:0 0:0 2:0 2:0 4:2 2:2 0:0 3:3 1:3 0:2 1:0 6:2 2:1 1:3 3:0 3:0 1:1 3:0 1:5 2:2 2:1 0:3 1:2 2:0 2:2 2:1 2:1 3:0 1:1 0:0 1:1 2:1 2:0 2:2 1:0 3:1 1:1 3:1 0:1 2:2 4:2 0:0 3:2 2:2 0:1 1:1 1:1 4:0 1:2 1:1 1:3 4:2 1:1 0:1 1:2 1:1 3:0 1:1 1:3 2:1 0:2 0:0 0:0 1:2 0:4 2:1 1:0 3:1 3:1 3:0 1:1 0:0 3:3 0:0 1:0 1:1 1:1 0:0 0:1 0:1 0:1

14. Spieltag (23. & 24. Oktober) Ergebnis 15. Spieltag (30. Oktober bis 01. November) Ergebnis Werder Bremen II – Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln – 1. FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Chemnitzer FC – Hallescher FC Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden Hallescher FC – Fortuna Köln Holstein Kiel – Dynamo Dresden (Sa., 14 Uhr) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – Preußen Münster Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Hansa Rostock – SG Sonnenhof Großaspach Würzburger Kickers – VfR Aalen VfR Aalen – VfB Stuttgart II SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus Stuttgarter Kickers – Würzburger Kickers Preußen Münster – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen II – Chemnitzer FC Holstein_Dresden 20.10.15 11:09 Seite 10 Holstein_Dresden 20.10.15 11:09 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 7 6 0 1 17:6 18 1 Dynamo Dresden 6 4 2 0 14:6 14 2 Hallescher FC 7 5 0 2 16:8 15 2 Preußen Münster 6 3 3 0 10:5 12 3 SV Wehen Wiesbaden 7 3 4 0 13:6 13 3 SGS Großaspach 6 3 2 1 13:5 11 4 1. FC Magdeburg 6 4 1 1 12:6 13 4 Würzburger Kickers 6 2 3 1 5:1 9 5 1. FSV Mainz 05 II 7 3 4 0 9:5 13 5 Hansa Rostock 7 1 6 0 4:3 9 6 Erzgebirge Aue 7 3 4 0 4:0 13 6 Energie Cottbus 7 2 3 2 6:7 9 7 Preußen Münster 7 3 3 1 12:7 12 7 1. FSV Mainz 05 II 6 2 2 2 8:7 8 8 SGS Großaspach 7 3 3 1 14:10 12 8 Holstein Kiel 7 2 2 3 9:11 8 9 Rot-Weiß Erfurt 7 3 2 2 9:5 11 9 VfR Aalen 7 2 2 3 7:9 8 10 Chemnitzer FC 6 3 2 1 9:6 11 10 Stuttgarter Kickers 7 2 2 3 10:13 8 11 VfR Aalen 6 2 4 0 5:2 10 11 VfL Osnabrück 7 2 2 3 7:10 8 12 VfL Osnabrück 6 2 3 1 11:7 9 12 Erzgebirge Aue 6 2 1 3 4:6 7 13 VfB Stuttgart II 7 2 2 3 9:10 8 13 Chemnitzer FC 7 1 3 3 4:8 6 14 Fortuna Köln 6 2 2 2 9:12 8 14 1. FC Magdeburg 7 0 5 2 5:7 5 15 Stuttgarter Kickers 6 2 2 2 4:7 8 15 Hallescher FC 6 1 1 4 4:9 4 16 Holstein Kiel 6 1 3 2 6:8 6 16 VfB Stuttgart II 6 1 1 4 6:14 4 17 Würzburger Kickers 7 1 3 3 3:5 6 17 Fortuna Köln 7 1 1 5 8:17 4 18 Hansa Rostock 6 1 2 3 8:10 5 18 Werder Bremen II 7 1 1 5 8:19 4 19 Werder Bremen II 6 1 2 3 4:10 5 19 Rot-Weiß Erfurt 6 0 3 3 6:10 3 20 Energie Cottbus 6 1 1 4 6:11 4 20 SV Wehen Wiesbaden 6 0 2 4 3:13 2

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 18. Oktober 2015 1 Dynamo Dresden 192.247 7 27.464 2 1. FC Magdeburg 111.955 6 18.659 3 Hansa Rostock 95.800 6 15.967 4 Erzgebirge Aue 61.200 7 8.743 5 VfL Osnabrück 46.580 6 7.763 6 Chemnitzer FC 44.481 6 7.414 7 Preußen Münster 51.103 7 7.300 8 Energie Cottbus 41.368 6 6.895 9 Hallescher FC 46.158 7 6.594 10 Holstein Kiel 36.036 6 6.006 11 Tore Justin Eilers Dynamo Dresden 11 Würzburger Kickers 40.053 7 5.722 9 Tore Christian Beck 1. FC Magdeburg 12 Stuttgarter Kickers 33.585 6 5.598 6 Tore Anton Fink Chemnitzer FC 13 VfR Aalen 30.827 6 5.138 Osayamen Osawe Hallescher FC 14 Rot-Weiß Erfurt 32.364 7 4.623 5 Tore Erich Berko Stuttgarter Kickers 15 SV Wehen Wiesbaden 16.553 7 2.365 Sören Bertram Hallescher FC 16 Fortuna Köln 13.223 6 2.204 Pascal Breier SGS Großaspach 17 SG Sonnenhof Großaspach 14.272 7 2.039 Julian Derstroff 1. FSV Mainz 05 II 18 1. FSV Mainz 05 II 11.289 7 1.613 Michael Hefele Dynamo Dresden 19 Werder Bremen II 9.492 6 1.582 Lucas Höler 1. FSV Mainz 05 II 20 VfB Stuttgart II 7.510 7 1.073 Carsten Kammlott Rot-Weiß Erfurt und drei Weitere! Holstein_Dresden 20.10.15 11:09 Seite 12 Holstein_Dresden 20.10.15 11:09 Seite 13

Holstein Kiel Kader 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2015/16

Tor 1 Robin Zentner 12 Bernd Schipmann 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Dominik Schmidt 4 Manuel Hartmann 5 Denis-Danso Weidlich 7 Patrick Kohlmann 19 Patrick Herrmann 33 Rafael Czichos

Mittelfeld 6 Evans Nyarko 8 Milad Salem 11 Manuel Janzer 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 15 Fabian Schnellhardt 17 Steven Lewerenz 21 Tim Siedschlag 23 René Guder 28 Louis Mandel 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 20 Marc Heider 27 Fabian Arndt

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Athletiktrainer: Timm Sörensen Torwarttrainer: Patrik Borger Holstein_Dresden 20.10.15 11:10 Seite 14 HATTRICK IN PREIS UND AUSSTATTUNG.

club up!, 44 kW (60 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,6/ außerorts 3,9/kombiniert 4,5 CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 105.

3.300 €1,2 Ausstattung: Pure white, Leichtmetallräder „ravenna“, Lederlenkrad, Preisvorteil Fensterheber vorn elektrisch, Klimaanlage u. v. m. Unser Hauspreis: 10.980,– €1

Polo „Lounge“ 1.0, 44 kW (60 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4/außerorts 4,2/kombiniert 5,0 CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 114

4.455 €1,2 Ausstattung: Uranograu, Leichtmetallräder „Novara“, Scheiben abgedunkelt, Le- Preisvorteil derlenkrad, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelanlage, Climatronic, Park- pilot, Radio Composition Colour, Regensensor u. v. m. Unser Hauspreis: 13.480,– €1

Golf „Lounge“ BlueMotion 1.2 TSI, 63 kW (85 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/kombiniert 4,9 CO2-Emissionen, g/km: kombi-

6.515 €1,2 niert 113. Ausstattung: Uranograu, Leichtmetallräder, Multifunktionslederlenk- Preisvorteil rad, Vordersitze beheizbar, Nebelscheinwerfer, ParkPilot, Geschwindigkeits- regelanlage, Climatronic, Radio Composition Colour u. v. m. Unser Hauspreis: 17.980,– €1

Alle Angebote inkl. 5 Jahre Herstellergarantie (Gesamtfahrleistung bis 50.000 km). Preise inkl. Überführungs-, zzgl. Zulassungskosten. Andere Ausstat- tungen, Farben und Motorisierungen sind gegen Aufpreis möglich.

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Alle Preise inkl. MwSt. Limitiertes An- gebot. 1 Gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, Skoda, Porsche) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein vergleichbar ausgestat- tetes Sondermodell. 2 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell.

Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 04 31 / 66 44 - 0 · vw-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:11 Seite 15

HOLSTEIN Saison 2015/16

Tr 1 3 4

Karsten Dominik MAnuel Neitzel Robin Zentner Schmidt HArtmAnn

5 678

Denis.Danso Patrick Weidlich Evans Nyarko Kohlmann Milad Salem

9 10 11 12

manuel Bernd schaffler Saliou SanE Manuel Janzer schipmann

13 14 15 17

Fabian Steven MArlon KrAuse Maik kegel Schnellhardt Lewerenz Holstein_Dresden 20.10.15 11:12 Seite 16 Holstein_Dresden 20.10.15 11:12 Seite 17

18 19 20 21

Kenneth patrick Kronholm herrmann Marc Heider Tim Siedschlag

23 25 27 28

NiklAs Rene Guder JAkusch Fabian Arndt Louis Mandel

31 33 CO TT

Rafael finn wirlmann Czichos Jan Sandmann Patrik Borger

AT DRdr PT

.. Dr. MArtin Dr. EckhArdt .. TimM SoRensen MrugAllA Klostermeier Tim Hoper

PT BT

.. stolle SebAstiAn Suss Tim Petersen holstein Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 18 Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 19

Gastvorstellung 19

SOUVERÄNER SPITZENREITER Dynamo hat das Ziel Aufstieg fest im Blick

ihren Vorsprung auf die nachfolgenden 1 Janis Blaswich Plätze immer weiter aus und zeigen, 14 Jean-François Kornetzky

dass sie unbedingt in die 2. Liga zurück- 24 Patrick Wiegers TOR kehren wollen. Doch schon in der ver- 33 Markus Schubert gangenen Spielzeit war die SGD lange 4 Giuliano Modica ganz vorne mit dabei, fiel dann aber tief 5 Michael Hefele 7 Niklas Kreuzer und wurde letztlich nur Tabellensech- 8 Nils Teixeira ster. Mit einem neuen Trainer, einem 18 Jannik Müller

verstärkten Team und der Unterstützung 20 Fabian Müller ABWEHR der Fans soll das langersehnte Aufstieg 28 Niklas Landgraf nun aber endlich gelingen. 35 Johann Weiß 6 Marco Hartmann Noch während der insgesamt enttäu- 10 Luca Dürholtz 11 Justin Eilers schenden letzten Spielzeit wurde der jet- 15 Aias Aosman zige Trainer des Halleschen FC, Stefan 16 Jim-Patrick Müller Böger, beurlaubt. Im Februar übernahm 17 Andreas Lambertz Co-Trainer Peter Németh interimsweise 21 Quirin Moll das Amt des Chefcoachs. Wer die Positi- 22 Sinan Tekerci on des Übungsleiters für die Saison 29 Robin Fluß MITTELFELD 2015/16 stand schon weit vor der Som- 31 Robert Andrich merpause fest: Uwe Neuhaus. Der 55- 34 Marvin Stefaniak 36 Niklas Hauptmann Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus. Jährige bringt Erfahrung aus über 350 38 Tom Hagemann Spielen als Trainer mit und strahlt eine 9 Tim Väyrynen Die SG Dynamo Dresden hat bisher eine entsprechende Gelassenheit aus. Und 19 Mathias Fetsch beeindruckende Saison hingelegt und Selbstbewusstsein: „Meine Ziele sind 37 Pascal Testroet ist derzeit die unangefochtene Nummer auch die des Vereins. Wir wollen aufstei- Trainer: Uwe Neuhaus eins in der 3. Liga. Die Dresdener bauen gen. Ende. Aus!“, erklärte Neuhaus kurz Co-Trainer: Peter Németh

Obere Reihe (v.l.): Jim-Patrick Müller, Giuliano Modica, Pascal Testroet, Justin Eilers, Robert Andrich, Johann Weiß, Quirin Moll,Robin Fluß. Dritte Reihe (v.l.): Tobias Lange (Physiotherapeut), Maik Hebenstreit (Zeugwart), Niklas Landgraf, Niklas Kreuzer, Nils Teixeira, Marvin Stefaniak, Tom Hagemann, Martin Bär, Arndt Pröhl (Physiotherapeuten) Zweite Reihe (v.l.): Uwe Neuhaus (Cheftrainer), Peter Németh (Co-Trainer), Jannik Müller,Tim Väyrynen, Marco Hartmann, Michael Hefele, Mathias Fetsch, Matthias Lust (Co- Trainer), Brano Arsenovic (Torwarttrainer). Untere Reihe (v.l.): Sinan Tekerci, Niklas Hauptmann, Aias Aosman, Patrick Wiegers, Markus Schubert, Janis Blaswich, Luca Dür- holtz, Fabian Müller, Andreas „Lumpi“ Lambertz. Nicht im Bild: Jean-Francois Kornetzky Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 20 Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 21

Gastvorstellung 21

Dynamo-Fans im Holstein-Stadion in der vergangenen Spielzeit.

vor Saisonbeginn. Das bisherige Auftre- aber machen zwei Spieler auf sich auf- das Stadion Dresden. Dies ist der abso- ten seiner Elf und die Punkteausbeute merksam, die schon länger im Trikot der lute Spitzenwert in der Liga. Auch aus- zeigen, dass der Dresdener Coach diese SGD auflaufen: Justin Eilers und Marvin wärts kann die SGD auf die lautstarke Ambitionen nicht ohne Grund hegt: Die Stefaniak. Der 27-jährige Stürmer Eilers, Unterstützung der eigenen Anhänger SGD blieb die ersten zwölf Spiele lang der in der Sommerpause das Interesse zählen: Im Schnitt reisen über 2.200 An- ungeschlagen, holte zehn Siege und von mehreren höherklassigen Vereinen hänger ihrer Mannschaft hinterher und zwei Unentschieden. Im Heimspiel gegen geweckt hat, knüpft nahtlos an die für feuern das Team lautstark an. den FC Energie Cottbus am vergangenen ihn persönlich sehr erfolgreiche letzte Spieltag gab es dann die erste Saison- Saison an und präsentiert sich auch in Niederlage für die Schwarz-Gelben. dieser Serie treffsicher. Der 20-jährige Flügelspieler Stefaniak ist für die Torvor- AUFSTIEGSREIFER KADER bereitung zuständig und sammelt bisher fleißig Scorerpunkte. „Mit diesem Kader ist man automatisch im Kreis der besten Drittligateams“, hob DER ZWÖLFTE MANN HILFT MIT KSV-Trainer Karsten Neitzel die Qualität hervor, die die Dresdener in ihren Reihen Angetrieben werden die Kicker aus der vereinen. Für die Mission Aufstieg wurde sächsischen Landeshauptstadt durch ihr in Dresden eine schlagfertige Truppe zu- begeisterungsfähiges Publikum. Der Tra- sammengestellt. Es kamen einige promi- ditionsverein, der achtmal Meister in der Der Endstand am 25. Spieltag der Vorsaison. nente Neuzugänge zu den Schwarz-Gel- DDR-Oberliga und siebenmal DDR-Pokal- ben, wie zum Beispiel Pascal Testroet sieger war, weiß eine riesige Fangemein- ZWEI KSV-SIEGE IN ZWEI SPIELEN von , Andreas Lambertz de hinter sich. Und deren Unterstützung von Fortuna Düsseldorf oder Fabian Mül- ist so groß wie selten zuvor: Über 27.000 Vieles spricht also dafür, dass die Dres- ler vom FC Erzgebirge Aue. Vor allem Zuschauer strömen im Durchschnitt in dener am Ende der Spielzeit weiter oben stehen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg, auf dem noch einige Hürden zu überspringen sind. Das erste Hindernis stellt Holstein Kiel dar. In der vergange- nen Spielzeit haben die Schwarz-Gelben ausschließlich schlechte Erfahrungen in den Duellen gegen die Störche gesam- melt. Am 6. Spieltag gewann die KSV im Stadion Dresden mit 2:1 durch Tore von Marc Heider und Tim Siedschlag, der Treffer für die SGD gelang Justin Eilers. Und auch im Holstein-Stadion gab es für die Sachsen nichts zu holen. Am 25. Spieltag schickten die Kieler die Gäste aus Dresden ohne Punkte wieder auf die Rückreise, die KSV siegte 1:0. Das Tor des Tages erzielte Manuel Schäffler. Die Störche wissen demnach, wie man Dyna- mo schlagen kann, die Dresdener sind gewarnt – perfekte Voraussetzungen für einen spannenden Schlagabtausch an Manuel Schäffler erzielte im letzten Duell gegen Dresden das Siegtor. der Förde. Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 22 Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 23

Spielplan 3. Liga 23

1. Spieltag (24. bis 26. Juli) 10. Spieltag (22./23. September) 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 2:1 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Erzgebirge Aue 1:1 (1:1) Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück 0:0 (0:0) Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II 2:1 (2:1) Preußen Münster – SGS Großaspach 1:1 (0:0) Werder Bremen II – Würzburger Kickers 0:0 (0:0) Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 4:1 (2:0) Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt 2:1 (2:0) SV Wehen Wiesbaden – Würzburger Kickers 0:0 (0:0) VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden 3:1 (1:1) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II 0:4 (0:3) VfL Osnabrück – Preußen Münster 2:2 (1:1) Hansa Rostock – Werder Bremen II 1:2 (1:0) Fortuna Köln – SG Sonnenhof Großaspach 2:2 (1:0) VfR Aalen – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Energie Cottbus – Holstein Kiel (Mi., 19 Uhr) 1:2 (0:1) Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln 2:1 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden 1:2 (0:1) Energie Cottbus – Hallescher FC 2:0 (1:0) Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg 1:1 (0:0) 2. Spieltag (31. Juli bis 2. August) 11. Spieltag (25. bis 27. September) Fortuna Köln – VfR Aalen 1:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – Hallescher FC 2:0 (0:0) Chemnitzer FC – Hansa Rostock 1:1 (0:0) Würzburger Kickers – Chemnitzer FC 1:1 (1:0) Werder Bremen II – Energie Cottbus 0:2 (0:1) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:0 (0:0) FSV Mainz 05 II – 1. FC Magdeburg 2:2 (0:2) SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 0:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0) 1. FC Magdeburg – Energie Cottbus 2:2 (0:0) Kickers Würzburg – Dynamo Dresden 1:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 2:1 (0:1) VfB Stuttgart II – Preußen Münster 1:3 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück 3:3 (3:3) SGS Großaspach – Erzgebirge Aue 2:0 (1:0) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers 4:2 (1:1) VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:1) Dynamo Dresden – VfR Aalen 4:0 (2:0) Hallescher FC – Holstein Kiel 0:2 (0:0) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln 3:0 (1:0) 3. Spieltag (13. bis 16. August) 12. Spieltag (2. bis 4. Oktober) Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 3:1 (0:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) VfR Aalen – VfL Osnabrück 1:0 (0:0) Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 0:0 (0:0) Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers 2:0 (1:0) Fortuna Köln – Würzburger Kickers 0:3 (0:2) SV Wehen Wiesbaden – FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Werder Bremen II – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:1) 1. FC Magdeburg – Hallescher FC 2:1 (1:1) Hallescher FC – Erzgebirge Aue 1:0 (0:0) Holstein Kiel – Werder Bremen II 3:0 (1:0) Hansa Rostock – Dynamo Dresden 1:3 (0:1) Energie Cottbus – Chemnitzer FC 0:1 (0:0) VfR Aalen – Preußen Münster 0:0 (0:0) Hansa Rostock – Fortuna Köln 4:2 (3:2) Stuttgarter Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 0:4 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II 1:3 (1:0) VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 1:1 (1:0) Preußen Münster – Kickers Würzburg 0:0 (0:0) Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden 2:2 (0:2)

4. Spieltag (21. bis 23. August) 13. Spieltag (16. bis 18. Oktober) Fortuna Köln – Energie Cottbus 3:0 (1:0) Preußen Münster – Hansa Rostock 1:1 (1:0) Werder Bremen II – 1. FC Magdeburg 1:1 (0:0) Dynamo Dresden – Energie Cottbus 0:1 (0:0) VfL Osnabrück – Hansa Rostock 0:1 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 3:1 (2:0) Chemnitzer FC – Holstein Kiel 4:2 (2:1) Hallescher FC – Werder Bremen II 6:2 (3:1) Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden 3:0 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:1 (1:1) Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln 0:2 (0:1) Würzburger Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:1) Würzburger Kickers – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue 1:2 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen 2:0 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1:1 (0:0) Erzgebirge Aue – 1. FC Magdeburg 0:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – VfR Aalen 0:0 (0:0) VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers 2:1 (0:0)

5. Spieltag (25./26. August) 14. Spieltag (23. bis 25. Oktober) Holstein Kiel – Fortuna Köln 2:2 (1:1) Fortuna Köln – FSV Mainz 05 II Hinrunde 2015/2016 Energie Cottbus – VfL Osnabrück 1:2 (1:0) Chemnitzer FC – Hallescher FC VfB Stuttgart II – Kickers Würzburg 0:2 (0:0) Werder Bremen II – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 3:1 (0:0) 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Holstein Kiel – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (2:0) Energie Cottbus – Preußen Münster Erzgebirge Aue – VfR Aalen 1:0 (1:0) Hansa Rostock – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers 0:1 (0:0) VfR Aalen – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Hallescher FC 3:2 (1:1) VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – FSV Mainz 05 II 0:1 (0:1) Stuttgarter Kickers – Kickers Würzburg

6. Spieltag (28. bis 30. August) 15. Spieltag (30. Oktober bis 1. November) Fortuna Köln – 1. FC Magdeburg 2:1 (2:1) Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden 1:0 (0:0) Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – Dynamo Dresden 1:2 (1:0) Werder Bremen II – Chemnitzer FC Hallescher FC – Preußen Münster 1:3 (1:0) Hallescher FC – Fortuna Köln Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:0 (2:0) FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück Würzburger Kickers – Erzgebirge Aue 1:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus 0:0 (0:0) Kickers Würzburg – VfR Aalen VfL Osnabrück – Holstein Kiel 3:2 (3:0) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock 1. FSV Mainz 05 II – SGS Großaspach 2:1 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus VfR Aalen – Hansa Rostock 1:1 (1:1) Preußen Münster – Holstein Kiel

7. Spieltag (5. & 6. September & 15.9.) 16. Spieltag (6. bis 8. November) Erzgebirge Aue – Hansa Rostock 0:0 (0:0) Fortuna Köln – Werder Bremen II SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln 3:0 (0:0) Chemnitzer FC – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden Energie Cottbus – VfR Aalen 0:4 (0:3) 1. FC Magdeburg – Preußen Münster Kickers Würzburg – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Werder Bremen II 3:1 (1:0) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Chemnitzer FC 1:0 (0:0) Hansa Rostock – Kickers Würzburg VfB Stuttgart II – FSV Mainz 05 II 1:1 (0:1) VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC 0:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – FSV Mainz 05 II 1. FC Magdeburg – VfL Osnabrück 3:0 (0:0) VfL Osnabrück – Hallescher FC

8. Spieltag (11. bis 13. September) 17. Spieltag (20. bis 22. November) Hansa Rostock – Energie Cottbus (Fr. 19 Uhr) 1:1 (0:1) Werder Bremen II – VfL Osnabrück Stuttgarter Kickers – 1. FC Magdeburg 1:0 (1:0) Hallescher FC – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Dynamo Dresden (Sa. 14 Uhr) 1:5 (0:2) FSV Mainz 05 II – VfR Aalen Chemnitzer FC – Preußen Münster 0:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock Werder Bremen II – Sonnenhof Großaspach 0:4 (0:1) Kickers Würzburg – Energie Cottbus Hallescher FC – VfB Stuttgart II 3:0 (1:0) VfB Stuttgart II – Holstein Kiel FSV Mainz 05 II – Kickers Würzburg 1:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg Rot-Weiß Erfurt– Erzgebirge Aue 0:1 (0:0) Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 4:0 (1:0) Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden VfR Aalen – Holstein Kiel (So. 14 Uhr) 0:0 (0:0) Chemnitzer FC – Fortuna Köln 9. Spieltag (18. & 19. September) 18. Spieltag (27. bis 29. November) SPIELPLAN 3. LIGA 1. FC Magdeburg – VfR Aalen 1:2 (1:1) Erzgebirge Aue – Fortuna Köln Erzgebirge Aue – Energie Cottbus 1:0 (1:0) Dynamo Dresden – Preußen Münster Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (1:1) Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers 3:3 (1:2) 1. FC Magdeburg – VfB Stuttgart II Holstein Kiel – Hansa Rostock (Sa., 14 Uhr) 0:0 (0:0) Holstein Kiel – Kickers Würzburg Rot-Weiß Erfurt – 1. FSV Mainz 05 II 3:0 (0:0) Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt Würzburger Kickers – Hallescher FC 0:1 (0:0) Hansa Rostock – FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 1:1 (1:1) VfR Aalen – Hallescher FC SG Sonnenhof Großaspach – Chemnitzer FC 4:2 (0:0) Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Preußen Münster – Fortuna Köln 3:1 (1:1) VfL Osnabrück – Chemnitzer FC

*ein Spieltag kommt nach Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 24 Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 25

Holstein Story 25

DER „RIESE“ IM HOLSTEIN-TOR Robin Zentner vom Stürmer zum Schlussmann

Fünf Spiele in Folge ohne Niederlage mit Zentner auf Leihbasis bis zum 30. Juni Zentner-Fans in Wiesbaden. nur einem Gegentreffer hatten bei Robin 2016 an die Förde wechselte, begann für Zentner positive Spuren hinterlassen. Zentner ein neues Kapitel – oder besser Der 1,94 m große Modellathlet im Tor gesagt Intermezzo. der KSV Holstein wirkte zuletzt so, als sei er in Folge des gesteigerten Selbst- Eltern, Bruder, Freundin und viele Freun- bewusstseins noch ein wenig mehr ge- de müssen bis zum nächsten Sommer wachsen. Nach dem 1:3 in Wiesbaden auf ihn verzichten und sich mit Fernseh- suchte Robin den Trost seiner zahlreich bildern begnügen. Auch Oma und Opa, angereisten Freunde und Familienange- die ihren Robin in Wiesbaden erstmals hörigen. Und schon kurz nach dem Spiel live in der 3. Liga bewunderten, verfol- zeigte sich der Rheinhesse wieder gen das Geschehen aus der Ferne mit In- kämpferisch, gegen den Tabellenführer teresse. aus Dresden soll nun wieder die Null stehen. Begonnen hatte die aktuelle Stammkraft zwischen den Holstein-Pfosten seine In seinem Heimatdorf Eltville ist Robin Fußball-Karriere als Stürmer. Sogar noch Zentner gut, Berührungspunkte gibt es in Zentner trotz seines jungen Alters be- in der D-Jugend von Mainz 05 sei er auf Projensdorf immer wieder. „Kenneth ist kannt wie ein bunter Hund. Nur zehn Ki- Torjagd gegangen, so Zentner. Über die ein super Kerl, der hat es wirklich ver- lometer entfernt im Nachwuchs-Lei- Ladehemmung seiner Vorderleute macht dient, dass wir uns für ihn so richtig ins stungszentrum des FSV Mainz 05 fußbal- er sich indes keinerlei Sorgen: „Die ha- Zeug legen“, so Zentner. lerisch erwachsen geworden, schaffte ben genug Qualität. Das schaffen die Robin 2015 den Sprung in den Bundesli- auch ohne Ratschläge.“ Wir dürfen gespannt sein auf Robins wei- ga-Kader der Rheinland-Pfälzer. Als die tere Entwicklung. Auf jeden Fall drücken im Sommer den Italiener Gianluca Curci Auch mit seinem zurzeit an seinem wir ihm weiter die Daumen – natürlich verpflichteten, sich Kenneth Kronholm in Comeback arbeitenden Torwartkollegen auch für seine Zukunft fern der Kieler Kiel einen Kreuzbandriss zuzog und Kenneth Kronholm versteht sich Robin Förde.

Robin Zentner hält den Kasten der Kieler Störche sauber. Holstein_Dresden 20.10.15 11:13 Seite 26 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 27

Holstein Galerie 27

Robin mit Freunden und Familie in Wiesbaden.

Emotional vertritt Robin seine Locker und lässig beim Fototermin. Meinung.

Begehrter Interviewpartner nach Spielende.

Spielanalyse mit Torwarttrainer Patrik Borger.

Niedergeschlagen nach Niederlagen.

Stolz präsentierte Zentner sein neues Trikot. Sein erstes Training im Storchennest.

Robin Zentner steht seinen Mann.

Verbaler Doppelpass mit Schiedsrichterin . ROBINFotoalbum ZENTNER Bibiana Steinhaus Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 28 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 29

DFB aktuell 29

HOLSTEINS AWUKU TRIFFT FÜR

DFB-TEAM U16 MIT DEUTLICHEM SIEG GEGEN BELGIEN

durch einen individuellen Fehler, aber die Holstein ist der DFB-Einsatz eines weite- Spieler haben sich davon nicht beein- ren Jungstorches eine tolle Auszeichnung drucken lassen.“ und vor allem ein weiterer Nachweis der guten Arbeit, die im Storchnnest von ANERKENNUNG Trainern und Betreuern geleistet wird. Wir werden den weiteren Werdegang von Für den Kieler Noah Awuku und das Noah – im Verein und im Dress mit dem Nachwuchs-Leistungszentrum der KSV Adler – weiter sehr gespannt verfolgen.

U16-Nationaltrainer Christian Wü̈ck.

Die U16-Nationalmannschaft ist Mitte September mit einem souveränen 5:1 gegen Gastgeber Belgien in die Saison gestartet. In Tubize dauerte es trotz kla- rer Überlegenheit bis zur 37. Minute, ehe Erik Majetschak von RB Leipzig per Foulelfmeter für den Führungstreffer sorgte. Justin Neiß vom FC Schalke 04 war zuvor im Strafraum zu Fall gebracht worden.

AWUKU TRIFFT DOPPELT

Unmittelbar nach der Pause musste die Mannschaft von DFB-Trainer und Ex-Hol- stein-Coach Christian Wück einen kurzen Rückschlag hinnehmen, nachdem Der- rick Kyere per Kopf zum überraschenden Ausgleich traf (42.). Doch die Mann- schaft schüttelte sich nur kurz und schlug gleich doppelt zurück. Erst mar- kierte Adrian Stanilewicz von Bayer Le- verkusen per Kopf das 2:1 (45.), dann legte Noah Awuku von Holstein Kiel nach einem Solo gleich das dritte Tor nach (46.). Der Kieler schnürte wenig später gar einen Doppelpack (51.), ehe auch Majetschak nach feinem Alleingang sein zweites Tor den Endstand erzielte (68.).

GUTER ANFANG

„Das war ein sehr guter Anfang eines Jahres", freute sich Wück und lobte sein Team weiter: „Das hat die Mannschaft sehr gut hinbekommen und am Ende noch zu niedrig gewonnen. Das 1:1 fiel Jung Nationalspieler Noah Awuku im Trikot der Holstein U17. Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 30 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

0:1 2:1 1:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:1 2:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

Verkauf & Bewertung Haus & Grund 3:2 2:0 2:0 Hausverwaltung GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Kai Helbrecht www.haus-und-grund-kiel.de www.Intersport-Knudsen.de *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 1:1 2:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:1 2:1 2:1 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

2:1 1:0 1:0 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

ingenieure gmbh Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 33

Störcheclub 33

MILCHTROCKENWERK, INDUSTRIEHOTEL &

HAUPTTRIBÜNE Der Störcheclub im Porträt: hoff+klinck architekten

war früher immer wieder im Holstein- Hassee sowie der Neubau eines pharma- Stadion und merkte, dass mit Wolfgang zeutischen Betriebes in der Nähe von Lü- Schwenke ein anderer Wind zu wehen beck. begann. Immer mehr Unternehmer, mit denen auch ich bereits zusammenarbei- INDUSTRIEHOTEL DÄNISCHENHAGEN tete, wurden Teil des Störcheclubs und heute ist dieser ein großartiges Netz- Ein weiteres neues Projekt ist eine Her- werk, das unglaublich aktiv ist. Die Reise zensangelegenheit für Peter Klinck. Der nach New York und insbesondere die er- 56-Jährige ist Teil der Betreibergesell- ste Reise in die Türkei waren einfach le- schaft des „Industriehotel Dänischenha- gendär – ohne auf weitere Details einzu- gen“. Im Gewerbegebiet Lehmkaten be- gehen“, erzählt Peter Klinck mit einem kommen ab Herbst 2015 die Besitzer von Augenzwinkern. Motorbooten, Segelyachten, Young- oder Oldtimern die Möglichkeit, ihre Liebha- Gute Partner - KSV-Geschä̈ftsfü̈hrer Wolfgang Schwenke und Peter Klinck, Geschä̈ftsfü̈hrer von AUFTRÄGE AUS GANZ DEUTSCHLAND berstücke einzustellen und zu pflegen. hoff+klinck architekten. „Das Industriehotel soll vor allem mit ei- Das Büro hoff+klinck architekten besteht ner sehr gemeinschaftlichen Atmosphäre Das Architekturbüro hoff+klinck ist seit bereits seit 1934. Während dieser Zeit ist punkten. Es wird genug Raum geben, um 2011 Mitglied des Störcheclubs. Ge- das Unternehmen stetig gewachsen und an Fahrzeugen oder Booten Wartungen schäftsführer Peter Klinck gehört zu den unterscheidet sich von vielen Architek- oder Fahrzeugpflege durchzuführen. sehr aktiven Partnern, die bei vielen Un- turbüros. Schon der Firmensitz ist außer- Obendrein wollen wir in einem Meeting- ternehmungen dabei sind und mit ihren gewöhnlich. Seit 2005 arbeiten die 15 bereich verschiedene Angebote wie ge- Ideen das Netzwerk lebendig machen. engagierten Mitarbeiter in der früheren meinsames Fußballschauen für die Ein- Die Unterstützung der KSV Holstein von katholischen Filialkirche St. Elisabeth. steller anbieten“, beschreibt Peter hoff+klinck architekten scheint seit Be- Bis 2003 wurden im Mählsweg in Blick- Klinck. In der oberen Etage wird self-sto- stehen des Büros fester Bestandteil der nähe des Nord-Ostsee-Kanals in Kiel- rage angeboten. Interessenten können Firmen-DNA zu sein. Schon Unterneh- Holtenau Gottesdienste abgehalten. Da- sich gerne direkt bei Peter Klinck mel- mensgründer „Addi“ Hoff engagierte zu hat sich das Architekturbüro in spe- den. Zu den Einstellern wird wohl auch sich nachhaltig bei den Kieler Störchen. ziellen Branchen einen Namen gemacht. der eine oder andere Holstein-Partner So wurde im letzten Jahr unter der Regie gehören. „Ich habe den Störcheclub Wer in die Chronik des Kieler Architek- von hoff+klinck architekten das größte nicht anders kennengelernt. Seitdem wir tenbüros hoff+klinck eintaucht, der wird Milchtrockenwerk Nordeuropas in Neu- Mitglied sind, habe ich immer wieder au- immer wieder Parallelen mit der traditi- münster fertiggestellt. Aufträge von Nah- ßerhalb des Holstein-Stadions mit den onsreichen Geschichte der KSV Holstein rungsmittelbetrieben aus ganz Deutsch- Partner viel unternommen. Das zeichnet entdecken. Eng damit verbunden ist der land gehören seit Jahren zu den Referen- das Netzwerk aus.“ Somit wird es in der Name „Addi“ Hoff. Der Architekt war in zen. Aber auch Wohnungsbauten, private Geschichte von hoff+klinck architekten den 1950er Jahren nicht nur selbst in der Eigenheime, soziale Einrichtungen, ener- und der KSV Holstein weiterhin viele Par- Führungsriege des heutigen Drittligisten getische Sanierungen und unterschied- allelen geben. aktiv, eine seiner Entwicklungen ist noch lichste gewerbliche Projekte werden vom heute ein Wahrzeichen des Kieler Spit- Holtenauer Architekturbüro individuell hoff+klinck architekten zenfußballs: Hoff Senior war es, der die entwickelt. „Uns zeichnet ein tolles Team Mählsweg 38 am 28. Juni 1950 eingeweihte Haupttri- mit großen Kompetenzen aus“, erklärt 24159 Kiel-Holtenau büne mit 1.020 Sitzplätzen, Umkleideka- Peter Klinck. Zu den aktuellen Projekten Telefon: 0431/54 69 10 binen, Geschäftsräumen, einem Klub- zählen zum Beispiel „Wohnanlage raum sowie einer Wohnung für den Platz- Schauenburger Straße“, welche durch ei- Email: [email protected] wart geplant hatte. nen Partner des Störcheclubs realisiert wird, „Wohnen im EDUR-Park“ in Kiel- IN DRITTER GENERATION Die Haupttribü̈ne des Holstein-Stadions 1950 im Rohbau. Auf der Haupttribüne nehmen dort noch immer treue Gäste und Partner des Stör- checlubs bei jedem Heimspiel Platz. Pe- ter Klinck dagegen steht während der 90 Minuten lieber an der legendären Würst- chenbude am Block F1. Seit 2007 ist der Architekt in dritter Generation Geschäfts- führer von hoff+klinck architekten. 2007 trat er die Nachfolge an von Claus Hoff, der selbst auch der KSV Holstein sehr verbunden war. Seit 2011 ist das Archi- tekturbüro Mitglied im Störcheclub. „Ich Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 34 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 35

Störcheclub 35

4CARE MIT NEUEM WIND UND EUROPA-

WEITEM DURCHBLICK Störcheclub im Porträt: 4Care GmbH

Mitarbeitern seit 2011. Im gleichen Jahr trat 4Care dem Störcheclub der KSV Hol- stein bei. Holstein-Geschäftsführer Wolf- gang Schwenke freut sich, seit Jahren den treuen Partner 4CARE im Störche- club zu haben: „Die Partnerschaft zwi- schen 4Care und der KSV ist großartig. Dank des Engagements von Bernd Beh- rens und Marco Siegmund konnten er- folgreiche Projekte wie die Holstein-Kiel- Sonnenbrille realisiert werden. Nicht zu- letzt durch die Ausstattung mit Kontakt- linsen hat 4CARE eine tolle Verbindung zur Liga-Mannschaft und zu unserer 1. Frauen-Mannschaft geschaffen. Auch das Engagement bei der Finanzierung der LED-Wand war sehr erfreulich. Gemein- sam wollen wir weitere Erfolg feiern.“

FUSSBALLFIEBER

Die 4Care-Geschäftsführer Bernd Behrens (v. li.) im Business-Dress … Die beiden 4CARE-Geschäftsführer Bernd Behrens und Marco Siegmund sind Seit August 2015 ist der Holstein-Part- geben, die uns gleichzeitig ermöglicht, längst vom Holstein-Fieber erfasst wor- ner 4Care GmbH Teil der internationalen unsere eigene Kontaktlinsenmarke Lens- den. „Holstein ist Kiel und Kiel ist Hol- MyOptique Group und gehört europa- care weiter auszubauen“, äußerten sich stein. Wir haben mit dem Störcheclub weit zu den führenden Omni-Channel- die beiden 4Care-Geschäftsführer Bernd Anbietern von Kontaktlinsen, Pflegemit- Behrens und Marco Siegmund gespannt teln und Brillen. Das bis dato inhaber- auf die neuen Herausforderungen. geführte Unternehmen um die beiden Geschäftsführer Bernd Behrens und KUNDENWÜNSCHE ERFÜLLEN Marco Siegmund mit Sitz im Kieler Wis- senschaftspark bringt damit noch mehr 4Care mit dem zugehörigen Onlineshop Rückenwind mit in den Störcheclub. Lensbest.de gehört europaweit zu den führenden und innovativsten Omni-Chan- „Wir freuen uns sehr darüber, dass die nel-Anbietern und bedient mit den be- MyOptique Group uns nun bei unseren kannten Marken Lenscare, Lennox Eye- Wachstumszielen innerhalb Deutsch- wear sowie der Marke Acumed für den SB-Handel gezielt verschiedene Ziel- gruppen und Marktsegmente. 4Care star- tete vor knapp 20 Jahren als erster den Versandhandel mit Kontaktlinsen und Das Optikerstudio der 4Care GmbH. führte diese auch bei Apotheken und Einzelhändlern (zum Beispiel Rossmann viele tolle Erlebnisse gehabt. Mitunter und der Metro-Gruppe) ein. Zudem be- sind sogar neue Freundschaften entstan- geistert die Kunden in den Räumen der den“, freuen sich Behrens und Siegmund 4Care GmbH seit 2013 ein modernes, über die Vorteile ihres Engagements bei professionelles Optik-Studio. Vom Seh- der KSV. Besonders motivierend ist für test über Kontaktlinsenanpassungen und die beiden Unternehmer der morgendli- die Ermittlung der optimalen Brillenwer- che Blick aus dem Büro-Fenster: Der di- te erhalten Kunden hier den vollen Ser- rekte Blick auf die Flutlichtmasten des vice eines professionellen augenopti- Holstein-Stadions lässt Raum für kühn- … und mit der Holstein-Kiel-Sonnebrille. schen Betriebes. ste Fußballträume.

lands und ganz Europas unterstützt. Ge- KONTINUIERLICHE ENTWICKLUNG rade die Größe, Erfahrung und die Inno- vationen von MyOptique im Bereich Kor- Die beiden Geschäftsführer Bernd Beh- rektionsbrillen und Sonnenbrillen wer- rens und Marco Siegmund führen das den uns künftig eine gute Plattform Traditionsunternehmen mit insgesamt 50 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 36 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 37 Holstein_Dresden 20.10.15 11:14 Seite 38 Holstein_Dresden 20.10.15 11:44 Seite 39

STÖRCHECLUB

2:1 1:0 2:2 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

0:0 2:0 Meinert Menzel Team Belvedere Apotheke

1:0 3:1 2:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:15 Seite 40

Finanzen verstehen. Richtig entscheiden.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen.

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel Tel 0431 • 98074 • 0, Fax 0431 • 98074 • 99 | [email protected] www.mlp-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:15 Seite 41

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

1:0 1:0 2:1 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 0:0 Peter Linke „Mecky“ Camps

1:1 2:1 0:0 Thomas Schreiber Markus Puy Jörg Schowe

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung Markus Puy www.musterhaft-kiel.de

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:15 Seite 42

Erfolg hat sechs Buchstaben: MACHEN!

Digital GmbH & Co. KG Exzellenter Digitaldruck www.ls-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 43

STÖRCHECLUB

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Markus Puy 7 13 Claus Schultzke 2

2 Mecky Camps 5 13 Peter Linke 2 Pkt. 2 2 Sönke Reimers 5 13 Uwe Scholz 2

2 Anke Struckmeyer 5 13 Holger Koppe 2 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 2 Uwe Starke 5 13 Bernd Harms 2 Pkt. 3 2 Jörg Schowe 5 13 Heino Brüggmann 2 HEIZUNG - LÜFTUNG 2 Mark Schröder 5 13 Meinert Menzel 2 KLIMA 2 Rolf Pfeifer 5 13 Leif Krause 2 9 Ingo Rumpf 4 13 Ugur Temelli 2 9 Dr. Wolf-Dieter Niemann 4 13 Jeanette Larsen 2

11 Christian Ottow 3 13 Uli Kauffmann 2 · Tordifferenz/Unentschieden: 11 Kai Helbrecht 3 13 Knud Hansen 2 13 Nevzat Yaltirik 2 13 Jan Osterloh 2

13 Team Belvedere Apotheke 2 13 Rainer Birke 2 Pkt. 4 Volltreffer: 13 Thomas Schreiber 2 32 Peter Horn 0 13 Eike Wolf & Ulf Carow 2 32 Team Voss 0 13 Karin Seidel 2 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.de.norwww dblick-augenklinik.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 46

46 Impressionen

DOMINANTE STÖRCHE GLÜCKLOS Rückblick: Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 0:0

Holstein Kiel blieb in einem starken Auf- tritt ohne eigenes Tor. So endete das Flutlicht-Spiel gegen den 1. FC Magde- burg vor 6.515 Zuschauern 0:0. Die Stör- che ließen die Gäste über 90 Minuten kein eigenes Spiel aufziehen, fanden aber gegen die Magdeburger Mauer auch kaum Durchkommen. Bei Kieler Großchancen reagierte FCM-Schluss- mann Jan Glinker prächtig.

Der Auftakt erinnerte an die vergangene Rückserie: Die Störche pressten den Gegner offensiv druckvoll an, sodass der FCM kaum ins Spiel kam. Marc Heider zwang Jan Glinker aus 20 Metern zu ei- ner ersten Flugeinlage (3.). Der Aufstei- ger beschränkte sich auf Nadelstiche, die durchaus Respekt einflößten. Manuel Farruna Pullidos Fallrückzieher verfehlte das Ziel um zwei Meter (14.). Die Rollen waren aber weiter klar verteilt: Kiel mit viel Ballbesitz, Magdeburg tiefstehend Steven Lewerenz gegen Manuel Ferrona Pulido. mit Konterfußball – und mit der besten Wolf + Carow

IngenieurteamIngenieurteam TrebesTrebes UnternehmensgruppeUUnternehmensgruppe KieleiK l · RRendsburge burnds g · FleFlensburgnsburns g PreußerrP eußer SStraßert aß 1-9e 1-9 · 2424105501 KKieliel Tel.eT l. 04310431 / 696 74-0 ··0-47696/ wwwwww.Trebes.deerT. des.be Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 47

Impressionen 47

mann das Leder von der Linie köpfte (30.). Dann steckte Marc Heider auf den querziehenden Manuel Schäffler durch, der aus spitzem Winkel nur das Außen- netz traf (35.).

Endstand in Kiel. LUCKY PUNCH BLEIBT AUS

Chancen der ersten Hälfte: Farruna Pulli- Die weiß-schwarzen Gäste hatten sich in do dribbelte sich ins Eins-gegen-Eins mit der Kabine offensichtlich Mut gemacht Robin Zentner, in dem der Kieler Keeper und gingen den zweiten Abschnitt offen- Sieger blieb, den Abpraller zirkelte Chri- siver an, ohne Zentner in Bedrängnis zu stian Beck aufs Tor, wo Patrick Kohl- bringen. Die Störche hatten weiter 65 Prozent Ballbesitz, ka- men aber erst nach 65 Minuten mit der Ein- wechslung von Tim Sied- schlag wieder in echte Drucksituationen. Evans Nyarko hielt den rechten Manuel Schäffler gegen Burak Altiparmak. Fuß in eine Siedschlag- Hereingabe und das Le- die Latte (80.). Holstein-Trainer Karsten der segelte knapp über Neitzel setzte alles auf eine Karte und die Latte (69.). Kohlmann brachte mit Saliou Sané für Evans Nyarko brachte hinter einen 19- einen weiteren Offensivtrumpf. Nach ei- Meter-Schuss zu wenig nem Schnellhardt-Freistoß hatte der An- Druck (72.). Doch Mag- greifer auch die Großchance zum Lucky deburg wankte jetzt. Punch, aber seine Direktabnahme aus Nach einem Kegel-Frei- sieben Metern lenkte Glinker über die stoß brachte Heider Latte (85.). Die KSV versuchte noch ein- Stimmungsvoller Abend im Holstein Stadion unter Flutlicht. flankte da Spielgerät auf mal alles: Schäffler flog in einen Schnell- C ITTI

schöne arch ite k ten P ark // Fl ens burg Üb e ecken r d ach te W in g enie ur e e g e für au ssi ch ts r ei ch e B e u te züg e

aka de m ie

architekten Wolf + Carow Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 48 Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 49

Impressionen 49

Marc Heider vor Torwart Jan Glinker und Silvio Bankert.

hardt-Freistoß, köpfte aber Glinker an, zu tun ist und daher fallen auch weniger KSV-Trainer Karsten Neitzel: „Wir sind der als Magdeburger-Held für den Punkt Gegentore.“ enttäuscht über das Ergebnis, nicht über verantwortlich zeichnete. die Art und Weise wie wir Fußball ge- FCM-Trainer Jens Härtel: „Wir sind mit spielt haben. Wir müssen den Ball über STIMMEN NACH DEM SPIEL dem Punkt sehr zufrieden. Wir hatten die Linie drücken, aber das gelingt zur heute einen überragenden Jan Glinker im Zeit nicht. Wir mussten heute anders ge- Steven Lewerenz: „Wir hatten den Sieg Tor. Es war klar, dass wir nicht die domi- gen den Ball arbeiten gegen die Magde- verdient. Magdeburg hatte eine Chance nante Mannschaft sind, also wollten wir burger Dreierkette und haben uns ins im ganzen Spiel, die wir auf der Linie ge- tiefer stehen und es kompakt gestalten. Spiel reingearbeitet.Wir gehen nicht zu- rettet haben, sonst waren wir dauernd im In der ersten Halbzeit hatten wir zwei frieden nach Hause, aber ich stelle mich Ballbesitz. Das wir aus den Chancen kein dicke Möglichkeiten. Es war klar, dass vor die Mannschaft, da sie wirklich alles Tor machen, ist bitter und ärgerlich. Wir wir das Tempo nicht ganz über 90 Minu- gegeben hat. Wir wissen aber, dass wir nehmen den Punkt trotzdem mit und ver- ten halten können, so gehörten die letz- an Dingen arbeiten müssen, die Fußball- suchen nach der Länderspielpause end- ten 20 Minuten dann Holstein.“ spiele entscheiden – und das ist der Tor- lich den Dreier zu holen.“ erfolg.“

Dominik Schmidt: „Es war wieder ein gu- tes Heimspiel. Wenn man sieht, wie tief Magdeburg gestanden hat, bei unserem Ballbesitz mit allen Elf 15 Meter hinter der Mittellinie, dann haben wir es den Umständen entsprechend gut gelöst. Und spätestens wenn man die letzten Minuten sieht, dann können wir auch als Sieger vom Platz gehen.“

Patrick Herrmann: „Vor ein paar Wochen wurde noch gemeckert, wir bekommen zu viele Gegentore. Daran haben wir ge- arbeitet. Klar, können wir ein Tor ma- chen, um den Dreier einzufahren. Aber auch heute haben wir wieder einen Fort- schritt gemacht. Wir sind immer einge- spielter, jeder weiß mehr und mehr, was 20151002 Holstein Fans gegen Magdeburg. Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 50

camps-kiel.de ECHTES SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN FANSEHEN! NAEVE

Sky-Abo abschließen & 50€-Fanshop- Gutschein* sichern! >>>

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung NUR BEI: 0431 / 548 01 0 24 Service +

*Nur gültig im Fanshop am Holstein-Stadion. Keine Barauszahlung. Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 51

Impressionen 51

RÜCKSCHLAG IN RHEINHESSEN Rückblick: SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel 3:1

stanzversuch von Marc Lorenz, den Ab- praller bekam die KSV nicht geklärt und schließlich platzierte Torsten Oehrl das Leder ins linke Eck (18.). Die Störche be- mühten sich um die Antwort. Fabian Schnellhardt prüfte Markus Kolke aus 20 Metern (30.). Offensiv blieb es hüben wie drüben bei Nadelstichen: Zentner muss- te ins Eins-gegen-Eins mit Luca Schnell- bacher und verhinderte in höchster Not den zweiten Gegentreffer (36.). 100 Se- kunden später war Holsteins Nummer 1 machtlos: Oehrl köpfte eine Freistoßflan- ke unbedrängt zum 2:0 (38.).

Die Störche kamen feurig aus der Kabine Nils Ole Book vor Evans Nyarko. und ließen dies die Gastgeber spüren. Nils Ole Book trifft gegen Robin Zentner per Straf- Manuel Schäffler köpfte in die Arme von ohne weitere Treffer. Und so freuten sich stoß. Kolke (52.) Doch wie schon in Hälfte eins die wenigen Wiesbadener über drei Punkte. Beim SV Wehen Wiesbaden gab es für Holstein Kiel wenig zu holen. Die Stör- Tim Siedschlag meinte nach dem Spiel che unterlagen in Rheinhessen vor der enttäuscht: „Wir haben einen hohen Auf- Minuskulisse von 2.224 Zuschauern mit wand betrieben und bekommen dann 1:3. Torsten Oehrl brachte mit seinem solche einfachen Gegentore – das nervt. Doppelschlag (18., 38.) bereits in der er- Leider haben wir heute in den entschei- sten Hälfte eine Hand der Wiesbadener denden Situationen nicht gut genug ge- an den Dreier. Nils-Ole Book sackte mit gen den Ball gearbeitet, dann kommt so einem verwandelten Foulelfmeter (57.) etwas zustande.“ KSV-Trainer Karsten den Sieg endgültig ein. Das 3:1 von Raf- Neitzel meinte: „Es fällt schwer, das fael Czichos (72.) blieb trotz massiver Spiel heute einzuschätzen. Es hat am Kieler Offensivbemühungen nur Ergeb- entscheidenden Annehmen der Situation niskosmetik. gehapert, das hat gut man an den ersten beiden Toren gesehen. Das hat sich wie Die Störche fanden gut in das Duell des ein roter Faden durch das ganze Spiel ge- 16. gegen den 15. und hatten durch Ma- zogen. Vorne wie hinten hat die entschei- nuel Janzer die erste gute Gelegenheit. dende Konsequenz gefehlt. Wir müssen 14 Meter vor dem Tor wurde der Startelf- den nicht unverdienten Sieg der Wehe- debütant gleich zweimal abgeblockt ner nun akzeptieren und diese Fehler im (13.). Von den Gastgebern war lange Spiel gegen Dresden abstellen.“ nichts zu sehen, doch der erste Schuss saß. Robin Zentner parierte einen Di- Marc Heider restlos bedient.

hatte der SVWW die zählbaren Argumen- te: Nils-Ole Book verwandelte einen an Luca Schnellbecher verursachten Foulelf- meter (57.) zur Vorentscheidung. Die Köpfe der Kieler blieben zwar oben, aber im letzten Drittel gab es für die Störche kein Durchkommen. Da musste ein Stan- dard her: Rafael Czichos drückte den achten Kieler Eckball zum 3:1 über die Li- nie (72.). Die 200 mitgereisten Kieler Fans hofften wieder und auch die Neit- zel-Elf glaubte weiter an Zählbares. Marc Heider prüfte Kolke aus der zweiten Rei- he (82.), ein 10-Meter-Schuss von Finn Wirlmann köpfte Kevin Pezzoni von der KSV Fans in Wiesbaden. Linie. Das Kieler Powerplay blieb aber Patrick Kohlmann gegen David Blacha Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 52

Wechseln Sie zu mehr Komfort

Bis zum Kiel-Plus-Paket 30. November 2015 Internet Mobil Festnetz Installation 80 € 29, + /Monat * 50€ Startguthaben Jetzt 3 Monate: oder FRITZ!Fon C4 €14,80 /Monat *

* Aktion befristet bis zum 30.11.2015. Das Kiel-Plus-Paket kostet in den ersten 3 Monaten monatlich 14,80 €, danach monatlich 29,80 € und enthält für Neukunden ein Startguthaben von 50,00 € oder ein FRITZ!Fon C4. Das Kiel-Plus-Paket hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, danach zum Ende des Folgemonats kündbar. Anschlussübernahme kostenlos, Neuanschluss einmalig 49,00 €. Die ange- gebenen Verbindungspreise und Flatrates für Telefonie beziehen sich auf reine Sprachverbindungen im deutschen Festnetz ohne Sonder- und Servicerufnummern, Mobilfunk- und Datenverbindungen. Preselection und Call by Call nicht möglich. Das Kiel-Plus-Paket beinhaltet eine SIM-Karte mit TNG-Flat. Die TNG-Flat beinhaltet Telefonie-Verbindungen (ohne Rufumleitungen, Servicerufnummern, Sonderrufnummern und sonstige Mehrwertdienste) von TNG Mobil zu TNG Mobil, von TNG Mobil ins TNG Festnetz und vom TNG Festnetz zu TNG Mobil. Das Kiel-Plus-Paket ist in dem sich ständig erwei- WHUQGHQ71*1HW]YHUIÉJEDU,UUWÉPHUYRUEHKDOWHQ'DV$QJHERWLVWIUHLEOHLEHQGXQGXQYHUELQGOLFK(LQHJHQDXH$XpLVWXQJDOOHU.RVWHQXQG/HLVWXQJHQoQGHQ6LHXQWHUZZZWQJGH. Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 53

Störcheclub Stammtisch 53

TAKTIKSCHULUNG VOM TRAINER-

FUCHS Störcheclub-Stammtisch September

Ob es das schon einmal gegeben hat? in seinem Element und sorgte mit viel war heute einmal mehr etwas ganz Be- Da gibt der Trainer eines Profiklubs rund Witz und Elan für lebendige 70 Minuten. sonderes. Dass hier in dieser Art mit of- 100 anwesenden Sponsoren in einer 70- Als Sidekick entpuppte sich „Piper“ Pe- fenen Karten gespielt wird, zeigt den Zu- minütigen Videoanalyse einen tiefen tersen, der den Holstein-Chefcoach im- sammenhalt der Holstein-Familie. Ich ha- Einblick in das System und die Taktik mer wieder stichelte. Das beinah einge- be in den letzten 20 Jahren nicht so viel seiner Mannschaft. So geschehen, beim spielt wirkende Frage-Antwort-Spiel der über Fußball gelernt wie in der letzten September-Stammtisch des Störche- Beiden endete mit dem Lachen der restli- Stunde. Und Kalle, Du bist nicht nur ein clubs. chen Besucher. Am Ende waren die KSV- großartiger Trainer, sondern Du hast Partner begeistert. Störcheclubsprecher auch das große Talent zum Entertainer. Die VIP-Räumlichkeiten des Holsteiner Uli Kauffmann brachte es in einem spon- Vielen, vielen Dank!“ blieben an diesem Donnerstag leer, denn tanen Dankeswort auf den Punkt: „Das der Stammtisch des Störcheclubs fand im Leistungszentrum der KSV in Kiel-Pro- jensdorf statt. Dort wo normalerweise Profi- und Nachwuchskicker Taktik in Theorie vermittelt bekommen, kamen rund 100 Partner zusammen. Der große Konferenzraum war sehr gut besucht, Kiels Pizzakönig Nevzat Yaltirik von „Piz- za World“ hatte für ein reichliches Cate- ring gesorgt und „Wittenseer“ die Ge- tränke gestellt. Der Grund für den außer- gewöhnlichen Termin lautet Videoanaly- se. Vor geraumer Zeit hatte Holstein- Trainer Karsten Neitzel den Partnern ei- nen Einblick in das Spiel seiner Elf ange- boten, an diesem Abend sollte es so weit sein.

NEUE PARTNER

Doch bis Neitzel mit seinem hochinteres- santen und unterhaltsamen Vortrag be- gann, führte Geschäftsführer Wolfgang Schwenke die Partner über das Gelände. Zurück im Konferenzraum wurden wie üblich die Neu-Mitglieder vorgestellt: Olympic Auto, B::Optronics, L&M sowie die CLAAS Bordesholm GmbH. Im An- schluss kamen mit Dominik Schmidt und Robin Zentner zwei Neuzugänge zu Wort. Beide freuten sich darüber, schnell im Team angekommen zu sein. „Ich fühle mich sehr wohl und habe in der Mann- schaft schnell Anschluss gefunden“, be- stätige „Domme“ und Holsteins neue Nummer 1 ergänzte: „Alle haben sich sehr gut um mich gekümmert. Ich habe ein super Verhältnis zum Rest der Mann- schaft.“

SIDEKICK „PIPER“

Dann kam endlich der eigentliche Grund des Abends. Chefcoach Karsten Neitzel präsentierte mit seinem Co-Trainer Jan Sandmann zahlreiche Videoszenen, die zentrale Abläufe des Holstein-Spiels ein- deutig hervorbrachten. „Kalle“ war voll Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 54 Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 55

Blau Weiß Rotes 55

AUSTAUSCH MIT OSNABRÜCKER

KOLLEGEN Holsteins Behindertenfanbeauftragte on Tour

Seit 2013 gibt es die Position des Behin- schwierigkeiten behilflich sein. Darüber Fans sind in diesem Bereich weitere Sitz- dertenfanbeauftragten bei Holstein Kiel. hinaus konnten die Kieler Inspirationen plätze reserviert, sofern ein entsprechen- Die Kollegen Daniel Henke, Marco Wag- aus dem früheren Zweitligastadion mit- der Vermerk (z.B G oder aG) im Schwer- ner und Holger Fischer betreuen nicht nehmen. behindertenausweis vorhanden ist. nur im Holstein-Stadion Fans mit Handi- cap. Am 6. Spieltag ging es zum Erfah- OSNATEL-ARENA GUT AUSGE- BEI BEDARF ANRUF ODER E-MAIL rungsaustausch nach Osnabrück. STATTET Wer die Kieler Störche als Fan mit Handi- Am 6. Spieltag der noch jungen Saison In Osnabrück stehen 30 Rollstuhlfahrer- cap auch auswärts unterstützen möchte, machten sich Holsteins drei Behinder- plätze in der ersten Reihe der Nordtribü- meldet sich bitte telefonisch oder per tenbeauftragte Daniel Henke, Marco ne zur Verfügung. Den Gästefans stehen E-Mail bei den Behindertenfanbeauftrag- Wagner und Holger Fischer auf den Weg hier drei Plätze zur Verfügung. Diese ten der KSV: zum Auswärtsspiel der Störche nach Os- Plätze sind über eine kleine Rampe er- nabrück. Nach der Ankunft gab es ein reichbar und verfügen über separate Daniel Henke: Tel. 0152 / 54 70 65 83 herzliches Willkommen mit dem Osna- Sitzplätze für die Begleitpersonen. Die Holger Fischer: Tel. 0176 / 41 92 67 73 brücker Kollegen Hubert Bosse, der mit sechs Sehbehindertenplätze liegen di- Marco Wagner: Tel. 0157 / 31 86 53 18 den Kieler Gästen eine Führung durch rekt in der Sitzreihe darüber. Die Blin- E-Mail: die Osnatel-Arena samt Begehung der denreporter sitzen hier etwas abseits der [email protected] Behindertenplätze machte. Da an diesem Nutzer auf den Medienplätzen. Das Sta- Spieltag beim VfL erstmals eine neue dion verfügt über drei Behindertentoilet- Die Behindertenfanbeauftragten der KSV Blindenreporteranlage vom gleichen An- ten hinter den Rollstuhlplätzen. Das Er- helfen bei der Planung und Durchfüh- bieter wie Holstein-Stadion zum Einsatz reichen der Verpflegungsstände mit z.B. rung (Ticketing, Sicherheit etc.) von Aus- kam, konnten Henke, Wagner und Fi- einem Rollstuhl ist hier völlig unproble- wärtsfahrten mit Rat und Tat. scher den Kollegen bei ersten Start- matisch. Für anderweitig behinderte

Die drei Kieler Behindertenfanbeauftragten Marco Wagner, Holger Fischer und Daniel Henke (v. li.) mit dem Osnabrü̈cker Kollegen Hubert Bosse. Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 56

DIE KULT-PARTY IN KIEL JEDEN 1. FREITAG IM MONAT

WELCOME WEEKEND PARTY

POWERED BY: LOCATION: TONI´S DACHTERRASSE

21 UHR | TONI´S - HAFENSTR. 15 | KIEL FR 06.11.2015

High lights Franke Oliver · Foto: Wolf-Carow.de

Elektro-Elektro undnd SicherheitstechnikSiche eitstech · www.voss-raisdorf.dewww Holstein_Dresden 20.10.15 11:16 Seite 57

Holstein U17 57

HOLSTEINS U17 AUF KURS Trainer-Duo Drews/Jaensch fördert Talente

Ein Viertel der Saison ist in der B-Junio- ter im Rennen um den begehrten Auf- ren Regionalliga Nord bereits Vergan- stieg dabei zu sein. Nichtsdestotrotz genheit und unsere U17 rangiert zusam- bleibt die kontinuierliche Ausbildung men mit dem VfL Wolfsburg II und dem und Verbesserung der einzelnen Spieler VfB Lübeck an der Tabellenspitze. Einzig oberstes Ziel. die Niederlage im Heimspiel gegen WTSV Concordia darf man als Rück- HANNES DREWS AUF ST. PAULI schlag bezeichnen. Ansonsten befindet sich die U17 auf Kurs. Eine große Stärke Derweil baut Trainer Hannes Drews an in dieser Saison ist die mannschaftliche der Sportschule Hennef seinen Fußball- Geschlossenheit des Teams. Nur wenige Lehrer. In der vergangenen Woche absol-

Spieler ragen heraus, das gesamte Kol- Die U17 der KSV Holstein peilt den Wiederaufstieg vierte er im Rahmen der Ausbildung ein lektiv ist jedoch gut ausgebildet und an. Praktikum beim Zweitligisten FC St. Pau- zieht im Training hervorragend mit. Die li. Man darf gespannt sein welche neuen vielen unterschiedlichen Torschützen Christian Wück sein erstes U16-Länder- Erfahrungen Drews mit in den Trainings- diese Saison belegen dies. spielen machen konnte und dabei gleich alltag der Jungstörche bringen wird. zweimal traf. Das Team und alle Trainer HOLSTEIN INTERNATIONAL freuen sich, mit Noah erneut einen U-Na- Die nächsten Heimspiele tionalspieler in ihren Reihen zu haben. Sonnabend, 14. November um 14 Uhr Mit Noah Awuku kann jedoch ein Spieler Sollten die Jungstörche ihre gute Ent- Holstein U17 – Norderstedt hervorgehoben werden, der in dieser wicklung aus den letzten Spielen beibe- Sonnabend, 5. Dezember um 11 Uhr Saison unter der Regie des Ex-Kielers halten, sollte man in der Lage sein, wei- Holstein U17 – VfL Wolfsburg II

Holsteins Jung-Nationalspieler Noah Awuku. (Foto: Stieh) Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 58

Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Als offi zieller Ernährungspartner unterstützt Cellagon mit funktionellen Lebensmitteln die Spieler und ist Teil ihrer gesunden Ernährung. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel.

Offi zieller Ernährungs- partner der NEU KSV Holstein

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 59

Olympia 59

OLYMPISCHE SPIELE 2024 Viele Botschafter – ein Ziel

mung auch die demo- sieht auch Willi Holdorf. Der Olympiasie- kratische Legitimati- ger im Zehnkampf von 1964 sagt: „Von on für Olympia ho- Olympischen Segelwettkämpfen in Kiel len“, sagte Oberbür- profitiert die gesamte Stadt, es wird viel germeister Ulf Kämp- angestoßen werden.“ Und auch das fer. Hamburger Konzept hat ihn überzeugt: „Wenn wir uns gemeinsam gut verkau- Bis Ende November fen, haben wir international gute Chan- wollen die Stadt und cen.“ ihre vielen Unterstüt- zer für ein Ja zu TV-Moderator Dennis Wilms wohnte lan- Olympia werben. Im ge im Süddeutschen, jetzt lebt er wieder gesamten Stadtge- in Kiel. „Es macht mich stolz“, sagt er, biet und auf zahlrei- „dass meine Stadt sich bewirbt. Damit chen Veranstaltun- geben wir im gesamten Rest der Repu- gen wird dann noch blik unsere Visitenkarte ab und zeigen, einmal laut für die dass Kiel großartig ist.“ Spiele in Kiel getrom- melt. „Dabei ist die Auch die beiden Holstein-Olympia-Bot- Unterstützung in der schafter Tim Siedschlag und Manuel Bevölkerung schon Hartmann stehen voll hinter dem Olym- jetzt sehr groß“, wie pia-Projekt: „Das ist ein Thema, für das Olympiabotschafter sich alle begeistern können und das in Uwe Brandenburg in allen Bereichen der Gesellschaft sehr po- den vergangenen Wo- sitiv besetzt ist. Wir vertrauen im Olym- chen beobachtet hat. pia-Rennen auf die großartigen Argu- Der 61- mente der Landeshauptstadt und hoffen Jährige war der Fak- darauf, dass alle Kielerinnen und Kieler kelträger bei den beim Bürgerentscheid geschlossen hin- Spielen 1972, jetzt ter der Sache stehen werden!“ hofft er auf eine Neuaufla- ge in Kiel: „Sich ge- meinsam für Olym- Tim Siedschlag unterstützt die Olympia-Kampagne. pische Spiele Der Endspurt ums nächste Olympia- stark zu machen, rückt eine Rennen hat begonnen. Vor dem Bürger- ganze Gesellschaft näher zu- entscheid am 29. November geben auch sammen.“ Kiels Olympiabotschafter noch einmal volle Leistung. Bevor es auf die Zielgra- Von einer „unglaublich gro- de geht, tauschten sich die Persönlich- ßen Begeisterung“ spricht keiten aus Politik, Wirtschaft und Sport auch IHK-Präsident und jetzt im Rathaus untereinander aus. Olympiabotschafter Klaus- Hinrich Vater. „Man spürt Eine große Wegmarke ist bereits er- schon jetzt, wie der Olympi- reicht: Hamburg ist gemeinsam mit Kiel sche Gedanke alle zusam- Candidate City für die Olympischen Spie- menrücken lässt. Und genau le 2024, die Städte bleiben also bis zur das bringt eine Stadt voran“, endgültigen IOC-Entscheidung 2017 auf sagt er. Was jetzt wichtig ist? jeden Fall im Rennen. Nächste Herausfor- „Dass wir das positive Den- derung ist jetzt der Bürgerentscheid. ken in Stimmen ummünzen „Hamburg und Kiel sind international die und alle ermutigen, am Bür- einzigen Bewerberstädte, die nicht nur gerentscheid teilzunehmen.“ auf die Unterstützung der Bevölkerung bauen, sondern sich mit einer Abstim- Immense Chancen für Kiel Auch Manuel Hartmann ist als Olympia-Botschafter am Start. Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 60

SO SEHEN SIEGER AUS!

www.wittenseer.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 61

Holstein U23 61

U23 KAUM ZU BREMSEN Werner-Elf setzt auf Entwicklung und bietet Spektakel

Spiele, sechs davon zu Null. Federn ließ Coach Werner vor allem einen Mangel an man nur gegen Spitzenteams – und die eigener Cleverness fest: „Wir haben eine gaben sich zuletzt im NLZ in Projensdorf sehr junge Mannschaft, die sich an den die Klinke in die Hand. Herrenfußball gewöhnen muss und noch nicht ganz so clever ist. Was uns noch SCHWERE TOP-SPIELE fehlt ist, dass wir aus Topspielen mehr mitnehmen.“ Gegen den Vorjahresdritten aus Eichede gingen die Jungstörche gleich zwei Mal in TORFESTIVAL Führung. Weil den Toren von Linus Sche- wior und Joker Thies Borchardt jeweils di- Gesagt, getan. Im nächsten Spitzenspiel rekte Antworten des Gegners aus Stor- vor heimischer Kulisse fegte das Team marn folgten, endete die Begegnung mit Regionalliga-Absteiger VfR Neumünster einem leistungsgerechten 2:2. Nur zwei mit 5:1 vom Platz. Die U23 präsentierte Wochen später stellte sich der Eutin 08 in sich dabei als enorm ausgeglichene der Sinalco-Arena vor. Auch gegen die Mannschaft. Mit Finn Langkowski, Conrad Mannschaft, die Ole Werner als „Topfavo- Azong, Louis Mandel, Fabian Arndt und rit“ auf den Aufstieg bezeichnet, gingen Edeljoker Borchardt trugen sich gleich die Nachwuchs-Kicker verdient in Füh- fünf verschiedene Spieler in die Torschüt- rung. Weil die Störche ihre klare Überle- zenliste ein. Dass die letzten Tore durch genheit anschließend nicht in weitere To- Konter in der Schlussphase fielen, war für re ummünzten und der Schiedsrichter bei Mittelfeldspieler Azong die logische Kon- U23-Trainer Ole Werner (re.) beim Talk mit York im vielen Entscheidungen kein glückliches sequenz aus dem guten Gesamteindruck: Holstein-Stadion. Händchen bewies, kamen die Eutiner zu- „Wir waren die klar bessere Mannschaft rück ins Spiel. Am Ende stand ein mehr und hätten schon in der ersten Halbzeit Die U23 der KSV ist momentan kaum zu als unglückliches 1:2 und die einzige Nie- mehr Tore machen können. Wir wussten, bremsen. Die Mannschaft von Trainer derlage der letzten Wochen. Obwohl die dass wir Qualität haben und so sind wir Ole Werner gewann in der Schleswig- Leistung des Unparteiischen an diesem auch in die zweite Halbzeit gegangen. Holstein-Liga sieben der letzten neun Tag für viel Aufsehen sorgte, stellte Das war eine tolle Mannschaftsleistung.“

Holsteins Rene Guder vor dem Eutiner Kevin Hübner. Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 62

Was einen richtig guten Druck ausmacht? Er ist pünktlich da.

Denn was nützt Ihnen die schönste Broschüre oder die tollste Visitenkarte, wenn sie nicht rechtzeitig da ist? Deshalb kommt bei uns pünktlich noch vor toll. Wobei es auch ziemlich schwer sein dürfte, jemanden zu finden, der noch toller druckt als wir. Aber das ist eine andere Geschichte.

www.gud-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:23 Seite 63

Holstein U23 63

len ist längst vergessen: „Der ist nun so wie er ist. Grade bei einer jungen Mann- schaft wie unserer braucht man Erfolgs- erlebnisse – die hatten wir am Anfang einfach nicht. Wenn man aber die ersten Spiele sieht und vergleicht, wie wir jetzt spielen und verteidigen, dann ist das ei- ne gute Entwicklung.“ Entwicklung ist ohnehin das Stichwort für Übungsleiter Werner. Talente wie Louis Mandel, Rezan Acer oder Fabian Arndt sollen noch näher an die Profis herangeführt werden. Spie- ler wie Rene Guder oder Finn Wirlmann ließen ihr Können schon bei einigen Drittliga-Einsätzen aufblitzen. Das Trai- nerteam um Coach Ole Werner und Assi- stent Benjamin Szodruch macht sich kontinuierliche Arbeit zur Hauptaufgabe. Ein Tabellenplatz ist zweitranging und nicht als Saisonziel definiert: „Wir wol-

Torjubel nach dem 1:0 durch Finn Langkowski (dritter v.r.).

MIT DEN „GROSSEN“ MITHALTEN den Platz stellen und gewinnen. Nur weil wir vielleicht elf individuell bessere Spie- In den letzten drei Heimspielen haben ler haben, sind wir nicht die die bessere die Jungstörche gezeigt, dass sie auch Mannschaft.“ mit den „Großen“ der Liga mithalten können. Nach dem nun folgenden Aus- ENTWICKLUNGSPROZESS wärtsspiel beim Tabellendritten Heider SV stehen bis Weihnachten hauptsäch- Im Vorjahr auf Platz 2 hinter dem TSV lich Gegner aus der unteren Tabellenregi- Schilksee eingelaufen, wurde die Mann- on auf dem Programm. Für Ole Werner schaft vor der Saison völlig neu aufge- kein Grund nachzulassen: „Wir müssen stellt – acht Spieler gingen, zahlreiche uns die Dinge in jeder Woche erarbeiten. Neue kamen. Der schlechte Saisonauf- Es ist nicht so, dass wir uns einfach auf takt mit nur einem Punkt aus fünf Spie-

Ole Werner gibt seinen jungen Spielern klare An- weisungen mit auf den Weg.

len oben mit dabei sein. Das Ganze aber an Platzierungen fest zu machen ist rela- tiv schwierig. Wir sind immer noch in ei- nem Entwicklungsprozess.“ Die letzten Wochen zeigen, dass sich das Team auf dem richtigen Weg befindet. Bei Torfesti- vals wie dem 9:0 (!) gegen TuS Harten- holm, einem 5:0-Auswärtssieg beim Ol- denburger SV oder dem furiosen 5:1 ge- gen den alten Rivalen aus Neumünster boten die Jung-Störche spektakulären Fußball. Gegen Eichede oder Eutin be- wies man gegen starke Gegner auch tak- tische Disziplin. Attraktiver Fußball und eine außergewöhnliche Zukunftsper- spektive – dafür steht Holsteins U23 in der Saison 2015/2016. (Marius Heyden)

Kiels Florian Foit gegen Eichedes Arnold Lechler. Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 64 Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 65

Hand aufs Herz 65

HEUTE: OLE WERNER (Trainer Holstein U23)

Highlights:

Bedeutende Persönlichkeit: Meine Eltern Lieblingsbuch: Leben und Schicksal Lieblingsfilme: Anchorman, Oldschool, Die Verurteilten Bevorzugte Zeitung: Kicker, Nordsport Essen: Königsberger Klopse, Gegrilltes Getränk: Fanta Auto: Ford Falcon Station Wagon Urlaubsziel(e): Australien Musik: Red Hot Chili Peppers, Samy Deluxe, Deichkind Up and down: TV-Sendung: Hör mal wer da hämmert, Schönstes Stadion (außer Eine schrecklich nette Holstein-Stadion): Familie Beste Fans (außer La Bombonera Holstein-Fans): Lieblingsverein Boca Juniors Bunte Mischung: (außer Holstein): 04.05.1988 Mein bestes Spiel: Hertha BSC Geburtsdatum: Fortuna Wellsee, Holstein Kiel, Hertha BSC, Mein schlechtestes Warte ich noch drauf Bisherige Clubs: Holstein Kiel, TSV Kropp Spiel: Sport, Reisen, Musik War ein Tennismatch gegen mei- Hobbys: Größter sportlicher nen Kumpel Finn Matthes (1:6,0:6) Fußballerisches Ich hätte gern Reemko Dietrichs linken Fuß Fehler: Vorbild: Zu besagtem Tennismatch anzu- treten Mit einer Million 10 Jahre reisen Mein angenehmster Euro würde ich: Gegenspieler: Mein unangenehmsterGab es nicht Gegenspieler: Größter sportlicher Patrik Borger beim Basketball Erfolg: Deutscher B-Junioren Meister 2005

Noch nicht flügge:

Held/Heldin meiner Winnetou Kindheit: Die Schulzeit war… ausschließlich geprägt von den allerbesten Noten Lieblingsfächer in der Sport, Deutsch Schule: Pilot Traumberuf als Kind: Hermann-Löns-Schule, Grundschule: Kiel-Elmschenhagen Holstein_Dresden 20.10.15 11:17 Seite 66

Technik und Meer Verbinden Sie Beruf und Leidenschaft

Die Marine sucht ausgebildete Techniker für einen vielseitigen und spannen- den Job. Sie sind teamfähig, fit, suchen eine Herausforderung und wollen die Seefahrt erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Jetzt informieren: Karriereberatung Kiel Tel.: 0431 3847906 Mail: [email protected]

Überzeugen Sie sich: bundeswehr-karriere.de oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei) Holstein_Dresden 20.10.15 11:18 Seite 67

67 Tabellen Nachwuchs & Women 67

HOLSTEIN TABELLEN HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. TSB Flensburg 14 10 3 1 33 1. Holstein Kiel II 5 4 0 1 12 2. Eutin 08 14 11 0 3 33 2. SV Eichede 5 4 0 1 12 3. Heider SV 14 11 0 3 33 3. Flensburg 08 5 4 0 1 12 · www.holstein-kiel.de 4. SV Eichede 14 9 2 3 29 4. SG Trave 06 Segeberg 5 4 0 1 12 5. VfR Neumünster 14 8 3 3 27 5. JFV Hanse Lübeck 5 3 1 1 10 6. TSV Altenholz 14 7 4 3 25 6. FC Angeln 02 5 3 1 1 10 7. SV Todesfelde 14 8 1 5 25 7. SV Henstedt-Ulzburg 5 3 0 2 9 8. Holstein Kiel II 14 7 2 5 23 8. SpVg Eidertal Molfsee 5 2 0 3 6 9. Flensburg 08 14 6 1 7 19 9. TuRa Meldorf 5 2 0 3 6 10. TSV Kropp 14 6 1 7 19 10. SG Eutin/Malente 4 1 0 3 3 11. FC Kilia Kiel 14 5 1 8 16 11. SV Frisia 03 4 1 0 3 3 12. PSV Neumünster 14 5 1 8 16 12. Preetzer TSV 5 1 0 4 3 13. Oldenburger SV 14 4 2 8 14 13. VfR Neumünster 5 1 0 4 3 14. SV Henstedt-Ulzburg 14 5 0 9 12 14. SG FC Fockbek 5 0 0 5 0 15. TuS Hartenholm 14 3 2 9 11 16. Preetzer TSV 14 2 4 8 10 HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 17. TuRa Meldorf 14 3 1 10 10 18. FC Reher/Puls 14 1 2 11 5 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Holstein Kiel 5 5 0 0 15 2. VfB Lübeck 4 4 0 0 12 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3. SV Henstedt-Ulzburg 5 3 1 1 10 4. SG Team NorBü 5 3 0 2 9 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 5. SpVg Eidertal-Molfsee 5 3 0 2 9 1. SV Werder Bremen 8 7 0 1 21 6. SG Eutin/Malente 5 2 1 2 7 2. VfL Wolfsburg 8 6 0 2 18 7. Heider SV 5 2 0 3 6 3. FC St. Pauli 8 6 0 2 18 8. SV Eichede 5 2 0 3 6 4. RB Leipzig 8 5 0 3 15 9. TSV Kronshagen 5 1 1 3 4 5. Hamburger SV 8 4 1 3 13 10. Preetzer TSV 5 1 1 3 4 6. FC Energie Cottbus 8 4 1 3 13 11. FC Angeln 02 5 1 0 4 3 7. FC Viktoria 1889 8 4 1 3 13 12. Hattstedt/Arlewatt 4 0 0 4 0 8. Hannover 96 8 3 3 2 12 9. Eintr. Braunschweig 8 3 2 3 11 10. Hertha BSC 8 3 1 4 10 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11. FC Rot-Weiß Erfurt 8 2 2 4 8 12. Holstein Kiel 8 2 0 6 6 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 13. FC Carl Zeiss Jena 8 1 1 6 4 1. MSV Duisburg 5 5 0 0 15 14. TSV Havelse 8 0 0 8 0 2. SV Meppen 5 4 0 1 12 3. BV Cloppenburg 5 4 0 1 12 4. FSV Gütersloh 2009 5 4 0 1 12 HOLSTEIN U17 B-Junioren Regionalliga Nord 5. SV Henstedt-Ulzburg 5 3 0 2 9 6. Herforder SV 5 2 2 1 8 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 7. 1. FC Lübars 5 2 1 2 7

1. Holstein Kiel 8 6 1 1 19 8. VfL Wolfsburg II 5 1 1 3 4 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 2. VfL Wolfsburg II 7 6 0 1 18 9. Turbine Potsdam II 5 1 0 4 3 3. VfB Lübeck 8 6 0 2 18 10. Holstein Kiel 5 1 0 4 3 4. SV Werder Bremen II 8 5 0 3 15 11. FFV Leipzig 5 1 0 4 3 5. WTSV Concordia 8 4 2 2 14 6. Niendorfer TSV 7 4 1 2 13 12. BW Hohen Neuendorf 5 0 0 5 0 7. JFV Nordwest 8 4 1 3 13 8. TSV Havelse 8 4 0 4 12 9. FC St. Pauli II 7 3 2 2 11 10. Heider SV 8 3 1 4 10 11. FC Eintr. Norderstedt 7 2 1 4 7 12. Hamburger SV II 7 1 0 6 3 13. MTV Treubund Lüneb. 7 0 1 6 1 14. TuS Komet Arsten 8 0 0 8 0 www.holstein-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:18 Seite 68 Holstein_Dresden 20.10.15 11:19 Seite 69

Spielpläne NachwuchsHolstein & onWomen Tour 69

HOLSTEIN SPIELPLÄNE HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

Sa, 01.08.15 14:00 Uhr TSB Flensburg – Holstein Kiel II 3:0 Sa, 05.09.15 14:00 Uhr SV Frisia 03 – Holstein Kiel II 1:4 Mi, 05.08.15 19:00 Uhr Holstein Kiel II – TSV Altenholz 2:2 So, 09.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Flensburg 08 2:3 So, 13.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SG Eutin/Malente 3:2 Mi, 12.08.15 18:45 Uhr FC Reher/Puls – Holstein Kiel II 2:0 So, 27.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – VfR Neumünster 4:0

So, 16.08.15 14:00 Uhr SV Todesfelde – Holstein Kiel II 4:2 · www.holstein-kiel.de So, 23.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TuS Hartenholm 9:0 So, 04.10.15 13:00 Uhr Preetzer TSV – Holstein Kiel II 2:3 So, 30.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Henstedt-Ulzburg 1:0 So, 11.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Eichede 1:2 So, 06.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TSV Kropp 2:0 Sa, 12.09.15 16:00 Uhr FC Kilia Kiel – Holstein Kiel II 0:2 So, 08.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – FC Angeln 02 So, 20.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Eichede 2:2 So, 15.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SG Trave 06 Segeberg Sa, 26.09.15 16:00 Uhr Oldenburger SV – Holstein Kiel II 0:5 So, 04.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Eutin 08 1:2 So, 22.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Henstedt-Ulzburg Sa, 10.10.15 15:00 Uhr PSV Neumünster – Holstein Kiel II 0:1 So, 29.11.15 12:00 Uhr FC Fockbek-TSV Kropp – Holstein Kiel II So, 18.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – VfR Neumünster 5:1 Sa, 24.10.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel II So, 06.12.15 12:00 Uhr Flensburg 08 – Holstein Kiel II So, 01.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TuRa Meldorf Sa, 12.12.15 14:00 Uhr SpVg Eidertal Molfsee – Holstein Kiel II So, 08.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Preetzer TSV Sa, 14.11.15 14:00 Uhr Flensburg 08 – Holstein Kiel II Ag. So, 22.11.15 14:00 Uhr TuS Hartenholm – Holstein Kiel II So, 29.11.15 14:00 Uhr Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel II HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga Sa, 05.12.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Todesfelde Sa, 05.09.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – Preetzer TSV 4:0 So, 13.09.15 14:00 Uhr Hattstedt/Arlewatt – Holstein Kiel 0:8 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost Sa, 19.09.15 12:00 Uhr Holstein Kiel SV – Eichede 10:0 So, 16.08.15 14:00 Uhr SV Werder Bremen – Holstein Kiel 5:2 Sa, 03.10.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – TSV Kronshagen 3:0 Sa, 22.08.15 14:00 Uhr VfL Wolfsburg – Holstein Kiel 5:0 So, 11.10.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel 0:6 Sa, 29.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – RB Leipzig 2:4 Sa, 07.11.15 13:00 Uhr SG Eutin/Malente – Holstein Kiel Sa, 12.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – FC St. Pauli 0:1 So, 15.11.15 14:00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel So, 20.09.15 12:00 Uhr TSV Havelse – Holstein Kiel 2:5 Sa, 21.11.15 14:00 Uhr TSV Kronshagen – Holstein Kiel So, 27.09.15 13:00 Uhr Holstein Kiel – Hamburger SV 0:4 Sa, 28.11.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – Heider SV So, 04.10.15 14:00 Uhr Hannover 96 – Holstein Kiel 0:1 Sa, 05.12.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – VfB Lübeck So, 18.10.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – FC Viktoria 0:3 Sa, 12.12.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – SpVg Eidertal-Molfsee Sa, 31.10.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena Sa, 07.11.15 11:00 Uhr E. Braunschweig – Holstein Kiel HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord So, 22.11.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Rot-Weiß Erfurt So, 30.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Herforder SV 2:4 So, 29.11.15 11:00 Uhr Hertha BSC – Holstein Kiel So, 06.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Energie Cottbus So, 06.09.15 14:00 Uhr SV Meppen – Holstein Kiel 4:0 So, 13.09.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FFV Leipzig 1:2 So, 11.10.15 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II – Holstein Kiel 3:0 HOLSTEIN U17 B-Junioren Regionalliga Nord So, 18.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Hohen Neuendorf 2:1 So, 23.08.15 14:00 Uhr VfB Lübeck – Holstein Kiel 0:2 So, 01.11.15 14:00 Uhr Turbine Potsdam II – Holstein Kiel Sa, 29.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – WTSV Concordia 1:2 So, 15.11.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FSV Gütersloh · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de Sa, 05.09.15 16:00 Uhr Holstein Kiel – Treubund Lüneburg 7:0 So, 22.11.15 14:00 Uhr BV Cloppenburg – Holstein Kiel So, 13.09.15 11:00 Uhr TSV Havelse – Holstein Kiel 1:5 So, 06.12.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Henstedt-Ulzburg Sa, 26.09.15 13:00 Uhr Hamburger SV II – Holstein Kiel 1:3 So, 13.12.15 12:00 Uhr MSV Duisburg – Holstein Kiel Sa, 03.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Niendorfer TSV 4:0 Sa, 10.10.15 15:00 Uhr TuS Komet Arsten – Holstein Kiel 0:2 So, 20.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – 1. FC Lübars Sa, 17.10.15 15:00 Uhr Holstein Kiel – JFV Nordwest 1:1 Sa, 07.11.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel Sa, 14.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – FC Eintr. Norderstedt Sa, 28.11.15 16:00 Uhr SV Werder Bremen II – Holstein Kiel Sa, 05.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – VfL Wolfsburg II Sa, 12.12.15 14:00 Uhr FC St. Pauli II – Holstein Kiel www.holstein-kiel.de Holstein_Dresden 20.10.15 11:19 Seite 70 Holstein_Dresden 20.10.15 11:19 Seite 71

Holstein on Tour 71

RÜCKKEHR NACH 25 JAHREN? Preußen Münster weiter auf dem Weg in die 2. Bundesliga

Preußen. Doch die neue, günstige und aber an den Tag legen. Bei den Preußen auch jüngere Mischung (über Jahre stell- wird es also wohl bis zum Spieltag 38 te Münter das älteste Team der 3. Liga) spannend bleiben. In Spielen gegen Hol- scheint zu funktionieren. Die Grün- stein Kiel mutierten die Adlerträger in Schwarzen sind schwer auszurechnen. der jüngeren Vergangenheit zu Pleitegei- Die Defensive mit 11 Gegentoren steht ern. In der 3. Liga setzte es für Münster stabil, vorne erzielten elf Spieler die 21 drei Niederlagen und ein Unentschieden. Tore. Dabei wären für den Aufstieg auch Punk- te aus Schleswig-Holstein wichtig. STÖRCHE ADLERTRÄGERN ÜBER- LEGEN

Seit September 2013 ist Preußen-Trainer. Trainer Ralf Loose stapelt dennoch wei- ter tief: „Niemand sollte vergessen, dass Preußen Münster erscheint in der 3. Li- wir vor dieser Saison abgespeckt haben. ga wie der Nachfolger des 1. FC Heiden- Da kann nicht gleich der Aufstieg unser heim. Dem heutigen Zweitligist gelang Anspruch sein. Auch jetzt sind wir weit nach fünf starken Jahren der Sprung in weg von Träumereien.“ Dabei weiß der die 2. Bundesliga. Die Preußen sind ak- Chefcoach genau, wie der schwere tuell im fünften Jahr, waren in zwei der Sprung ins Fußball-Unterhaus gelingen letzten Spielzeiten drauf und dran der kann. Die Sportfreunde Siegen (2005) „Dritten“ zu entkommen und würden und Dynamo Dresden (2011) führte der mit dem Aufstieg rechtzeitig zum Jubilä- 52-Jährige bereits in die 2. Bundesliga. um Historisches erreichen. Hat der SCP Doch in den letzten drei Jahren verspiel- 2016 die Nervenstärke für den Coup? ten die Adlerträger im Endspurt einer Saison noch das Aufstiegsticket. Diese Aktuell gibt es in Mü̈nster hä̈ufig Anlass zum Ju- Vor rund 25 Jahren lag Münster in einem Nervenstärke müsste das Loose-Team beln. kollektiven Jubel! Es war der 18. Juni 1989 und mit einem hart umkämpften 0:0 über den SC Verl sicherte sich der da- Das nächste Auswärtsspiel: malige Oberligist SC Preußen den Auf- stieg in die 2.Bundesliga. Die letzten Mi- nuten des Spiels fühlten sich wie eine Ewigkeit an. Als der Abpfiff ertönte gab Preußen Münster es kein Halten mehr und die Anhänger stürmten den Platz um gemeinsam mit den Spielern zu feiern. Der Adler war – Holstein Kiel durch den Aufstieg wieder auf der deutschlandweiten Fußballlandkarte ge- Preußenstadion · Samstag, 31. Oktober, 14.00 Uhr landet, verblieb jedoch nur zwei Spielzei- ten. Sang und klanglos verschwand der SCP am 16. Juni 1991 wieder in die Oberli- ga Westfalen.

VERJÜNGUNG DES KADERS

25 Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga soll nun endlich der Sprung

zurück gelingen. Nach einem knappen 15.050 Zuschauer passen ins Preußenstadion. Drittel der Saison stehen die Adlerträger auf dem Aufstiegsplatz Nummer 2. Ob- ANFAHRT wohl das Bundesliga-Gründungsmitglied Mit dem Auto vor Saisonbeginn den Etat für den Profi- Fiffi-Gerritzen-Weg 1, 48153 Münster (Strecke: 392 km, Fahrtzeit: 3:30 Stunden) Parkplatz für Gäste: Von der Hammer Straße rechts abfahren und auf den direkt an der Straße gelegenen kader heruntergefahren und einen gro- Parkplätzen (Kosten derzeit 2 Euro) parken. Dann rechts halten (nicht zum Haupteingang); In der Kurve ßen personellen Umbruch eingeleitet liegt der Eingang zum Gästeblock. hat. Immerhin verließen Kaderstützen Mit der Bahn wie Marcus Piossek (1. FC Kaiserslau- Ab Hauptbahnhof mit den Buslinien 1, 5 und 9 bis zur Haltestelle „Preußenstadion“ fahren (Dauer ca. 15 Minuten) und dann bis zum Stadion laufen. tern), Erik Zenga (SV Sandhausen) und auch der Neu-Kieler Dominik Schmidt die Eintrittspreise: Stehplatz 11 Euro (ermäßigt 9 Euro), Sitzplatz 22 Euro (ermäßigt 20 Euro) Holstein_Dresden 20.10.15 11:19 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

VON WEGEN SCHWERES, ZWEITES JAHR

NACH AUFSTIEG Sonnenhof Großaspach mischt 3. Liga auf

DITTGEN STARK – RÖTTGER Von Außen betrachtet könnte sie SGS VERLETZT aus wirtschaftlicher und infrastrukturel- ler Sicht die 2. Liga wohl stemmen. Der Vor allem zwei Spieler zeich- Saisonetat beträgt momentan knapp un- nen sich für den Lauf der ter drei Millionen Euro. Die Fernsehgel- Sportgemeinschaft verant- der würden von derzeit 750.000 auf acht wortlich: Maximilian Dittgen Millionen Euro steigen. Teure Spielerein- und Timo Röttger. Besonders käufe wären zwar nicht drin, würden Dittgen präsentierte sich in aber ohnehin nicht der Vereinsphiloso- den vergangenen Wochen bä- phie entsprechen – somit wäre die finan- renstark. Beim 3:3 gegen Os- zielle Seite abgesichert. Ein Problem nabrück gelang ihm ein Tref- könnte die Infrastruktur werden, denn in fer, in Stuttgart erzielte er die der 2. Liga ist ein Stadion mit einer Kapa- wichtige 1:0-Führung. „Er ist zität von mehr als 15.000 Zuschauern sensationell drauf”, freut sich Pflicht. In die Mechatronik-Arena passen Rüdiger Rehm über die Lei- derzeit 10.000 Fans. Bei Gewährung ei- stungen des Außenbahnspie- ner Übergangszeit sollte der Ausbau lers. Auch Röttger überzeugte machbar sein. Ein Blick auf die Tabelle, Manuel Schäffler entwischt den Aspachern Josip Landeka und Daniel bislang. In allen zwölf Liga- wo einzig Dynamo Dresden (32) an der Hagele. spielen stand der 30-Jährige Spitze einsam seine Kreise dreht, zeigt: Routinier auf dem Platz und Außer Platz eins ist für jeden Klub wohl Im zweiten Drittliga-Jahr scheint die SG hat wie Dittgen vier Saisontore auf dem alles möglich. Warum also nicht auch für Sonnenhof Großaspach so richtig ange- Konto. Doch bei seinem Treffer zum 2:0 Großaspach? kommen zu sein: Stand in der vergange- in Stuttgart (56.) fiel der Mittel- nen Saison nach Problemen in der Hin- feldspieler unglücklich auf den serie am Ende der souveräne Klassener- Arm. Die Diagnose im Kranken- halt, hat sich der Klub aus Württemberg haus: Unterarmbruch. Es drohen jetzt sogar bis in die Spitzengruppe vor- bis zu zwei Monate Pause. Auf gekämpft. Die Serie will nicht reißen: dem Jubelfoto in den Sozialen Nach sechs Spielen ohne Niederlage Medien nach dem Kickers-Sieg und 20 Punkten aus zwölf Spielen ist die halten die Mannschaftskollegen SG Sonnenhof Großaspach in der 3. Liga Röttgers Trikot hoch. Am Son- bis auf Rang drei geklettert. Zuletzt be- nenhof stimmt’s im Team. eindruckte die SG mit einem beeindruk- kenden 4:0 bei den ambitionierten ALLES IST MÖGLICH Stuttgarter Kickers. Und so könnte sich spätestens SG BESTEHT AUCH GEGEN DIE mit Rückrundenbeginn die Frage „GROSSEN“ nach der Zweitligatauglichkeit stellen. Für uns steht die Frage Die Großaspacher kamen optimal aus nach dem Aufstieg nicht im den Startlöchern. Die Aufsteiger aus Raum. Damit beschäftigen wir Würzburg und Bremen wurden geschla- uns aktuell nicht", erklärte Ge- gen, die Defensive präsentierte sich sta- schäftsführer Thomas Deters. Platz 3 ist für Sonnenhof durchaus einen Jubel wert. bil – die Grundlagen für den Klassener- halt schienen geschaffen. An höhere Zie- le hat niemand bei der SG gedacht, zu wenig aussagekräftig waren die Partien Das nächste Heimspiel: gegen die vermeintlich „Kleinen“. An- fang Oktober sieht das schon anders aus. Ein 4:2 gegen Chemnitz vor zweiein- halb Wochen und auch das imposante Holstein Kiel – 4:0 vim letzten Spiel bei den Stuttgarter Kickers zeigen: Rang drei und damit die Relegation am Saisonende sind vielleicht SGS Großaspach doch keine Utopie. Trainer Rüdiger Rehm versucht die Erwartungen im Zaum zu halten. "Wir sehen uns nicht als Mitfavo- Samstag, 7. November um 14 Uhr im Holstein-Stadion riten auf den Aufstieg." Umschlag_Klapper 19.10.15 08:25 Seite 4 WirWWiir führen über 90 vveverschiedeneerrscchhiedene

SortenSoro ten SeSenf.Senf f f..

MO - SA VON 8 BISIS 20 UHR, DONNERSTAGDONNERSTTAAG BIS 22 UUHR GEÖFFNET! +++ KOSTENLOSE INFOHOTLINE: 08 00 - 6 60 60 60 +++ WWWWWW.CITTIMARKT.DEW..CITTIMARKT.DE CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, 24113 Kiel Umschlag_Klapper 19.10.15 08:25 Seite 2

FREUNDE DES GUTEN GESCHMACKS! Unser WARSTEINER Premium Pilsener gibt es auch als Herb. Jetzt probieren!