Amtsblatt der Stadt Todtnau mit Stadtteilen Aftersteg, Brandenberg, Fahl, Geschwend, Herrenschwand, Muggenbrunn, Präg, Schlechtnau, Nr. 34 Freitag, den 21. August 2020 70. Jahrgang Bürgermeister Andreas Wießner zur aktuellen Corona-Lage

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger rechtlich angeordneten Maßnahmen, wir alle gemeinsam weiterhin achtsam unserer Bergwelt Todtnau, wie z. B. der Ausfall von Festlichkeiten, durchs Leben gehen, lässt sich eine er- Familienfeiern oder Gottesdiensten, ha- neute, zu schnelle und vielleicht bedroh- nachdem das Landratsamt Lörrach ein- ben das öffentliche Leben in erhöhtem liche Ausweitung des Virus vermeiden. malig am vergangenen Wochenende Ausmaß eingeschränkt – und das neben Nehmen Sie daher bitte die gängigen über die örtlichen Zeitungen nicht nur der ständigen Beachtung von Hygie- Verhaltensregeln weiter ernst: die absoluten Corona-Fallzahlen im neauflagen. 2 Meter Abstand halten, Mundschutz Kreis Lörrach veröffentlichte, sondern Trotz dieser Menge an Herausforde- tragen, wo gesetzlich vorgeschrieben, auch eine detailgenaue Fall-Aufteilung rungen haben wir gemeinsam die so ge- Hygienemaßnahmen einhalten und auf die kreisangehörigen Gemeinden nannte 1. Welle meistern können, ohne Menschenansammlungen vermeiden. publizierte, möchte ich mich selbst, ver- jedoch bereits am Ende dieser weltwei- In bin fest davon überzeugt, dass wir als ehrte Bürgerinnen und Bürger, an dieser ten Pandemie angekommen zu sein. Gesellschaft auch die weiteren vor uns Stelle mit einigen persönlichen Worten Größtenteils bedingt durch das Som- liegenden Monate annähernd schadlos an Sie wenden: merurlaubsverhalten sind die Coro- überstehen können, wenn wir respekt- Mit bislang 15 bestätigten Covid 19-Er- na-Fall-Zahlen in den vergangenen voll miteinander umgehen und mit Ver- krankungen ist Todtnau seit März diesen Tagen und Wochen wieder beachtlich nunft und der richtigen Weitsicht dem Jahres Gott sei Dank relativ glimpflich angestiegen. Innerhalb kurzer Zeit klet- Corona-Virus gegenübertreten. durch die Corona-Pandemie gekom- terten die aktiven Covid 19-Erkran- Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch zu- men. Es ist mit der Verdienst jedes Ein- kungen von 0 auf 27 Fälle (Stand 17. künftig gesund bleiben und grüße Sie zelnen, dass sich das Virus nicht in grö- August 2020), so die Meldungen des herzlich ßerem Maße in der Bergwelt ausbreiten Gesundheitsamtes Lörrach für die Krei- Ihr Andreas Wießner, konnte. Schließungen von Geschäften, sebene. Bürgermeister Gaststätten, Kindergärten und Schulen, Es ist mir deshalb ein Anliegen, weiter- aber auch eine Vielzahl von weiteren hin zur Vorsicht zu mahnen. Nur wenn

Volkshochschule Oberes Wiesental Todtnau – Zell i. W. – Schönau VHS Oberes Wiesental Neues Programm erscheint nur digital Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Wiesentales, als vorübergehende Neuerung wird es für das Semester Herbst/Winter 2020/21 kein gedrucktes Programmheft geben. Durch Corona müssen wir in der Lage sein, auf Änderungen schnell reagieren zu können. Des- halb wird das Programm immer wieder aktualisiert – in den nächsten Bewegung! zwei bis drei Wochen wöchentlich, z. B. um in Schönau und Todtnau die zur Verfügung stehenden Räume anzukündigen. Das neue Programm beginnt am Montag, den 28. September 2020, Sie finden es auf den Internetseiten der drei beteiligten Städte Todtnau, Zell i. W. und Schönau: Lernen! • https://stadt.todtnau.de/oeffentliche-einrichtungen.html • http://www.zell-im-wiesental.de • http://www.schoenau-im-schwarzwald.de

Bitte geben Sie ggf. im Suchfeld der jeweiligen Seite das Stichwort VHS Trotz Corona! ein und Sie werden weitergeleitet. Freuen Sie sich auch in diesem Seme- ster auf neue Dozentinnen und Dozenten, die neue Kurse anbieten und somit unser bisheriges Angebot erweitern – die eine oder andere Über- raschung dürfte dabei sein.Viel Vergnügen beim Stöbern und Lesen im Herbst/Winter 2020/2021 neuen digitalen Programm! Programm Ihr VHS-Team Seite 2 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020 NOTDIENSTE

Apotheken-Bereitschaft 21.08. – 30.08.2020

Fr., 21.08. Wiesental-Apotheke, Zell, Schopfheimer Str. 5, Tel.: 07625/92620 Sa., 22.08. Apotheke am Wehrahof, Wehr, Hauptstr. 4-6, Tel.: 07762/7089746 So., 23.08. Schwarzwald-Apotheke Todtnau, Friedrichstr. 1 Tel.: 07671/8993 Mo., 24.08. Agathen-Apotheke, , Blasistr. 25, Tel.: 07622/63343 Di., 25.08. Kur Apotheke, Todtmoos, Hauptstr. 8, Tel.: 07674/922014 Apotheken-Bereitschaft: Dienst- Mi., 26.08. Apotheke am Markt, Schopfheim, Hauptstr. 34, Tel.: 07622/67570 beginn 8.30 Uhr, Dienstende 8.30 Do., 27.08. Belchen-Apotheke, Schönau, Friedrichstr. 24a, Tel.: 07673/918140 Uhr am nächsten Morgen. Weitere Fr., 28.08. Hirsch-Apotheke, Schopfheim, Hebelstr. 9a, Tel.: 07622/7655 diensthabende Apotheken unter Sa., 29.08. Bad-Apotheke, , Hauptstr. 43, Tel.: 07622/674160 www.aponet.de oder unter der Ruf- So., 30.08. Thoma-Apotheke Bernau, Im Moos 1, Tel.: 07675/627 nummer 0800 0022 833 (kostenlos)

Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Zahnärzte (wenn Hausarzt nicht erreichbar, insbesondere Wo- Zahnärztlicher Notfalldienst chenende, Feiertage und in der Nacht) In dringenden Notfällen ist der zahnärztli- Notfallpraxis Kreiskrankenhaus Schopfheim che Notfalldienst unter der Ruf-Nr. Schwarzwaldstr. 40, Samstag, Sonntag, Feiertag je- 0180 322255535 zu erfahren. Die jeweilige Praxis hat weils von 9.00 – 13.00 Uhr und von 16.00 – 19.00 Uhr wiefolgt Sprechstunde: (ohne Anmeldung) • freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr

Notfallpraxis Kreiskrankenhaus Lörrach • samstags, sonntags und an Feiertagen von Spitalstr. 25, Montag – Freitag, jeweils von 19.00 – 10.00 – 11.00 Uhr und von 16.00 – 17.00 Uhr 22.00 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag, 9.00 – 22.00 Uhr (ohne Anmeldung) Tierärzte Praxis Dr. Dörflinger Notfallpraxis Kinder, Lörrach Oberdorfstr. 3 St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstr. 15, Schopfheim–Eichen Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 – 21.00 Uhr Telefon 07622/64020 (ohne Anmeldung) Tier-Notruf Landkreis Lörrach: Tel. 07621/3528

Notrufnummern Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagment Polizei/Notruf: 110 Team Oberes Wiesental Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Krankenwagen u. Bergrettung: 19222 Anna Gaßmann Tel.: 07673/ 340 80 93 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 60 76 211 oder 0151/61617822 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 60 76 212 E-Mail: [email protected] Giftnotruf : 0761/19240 Carolina Bruck-Santos Tel.: 07673/ 340 80 94 Polizeiposten Oberes Wiesental: 07673/88900 oder 0160/95188955 E-Mail: [email protected] EOW Störung (außerh. Dienstzeit) Gas: 0800/2 767 767 Wiesenstraße 26, 79677 Schönau i. Schw. EOW Störung (außerh. Dienstzeit) Wasser: 07671/9 99 96-66 Öffnungszeiten: EOW Störung (außerh. Dienstzeit) Strom: 07623/92 18 18 Mo.: 9.00 bis 12.00 Uhr Zufluchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder, Mi. 14.00 bis 16.00 Uhr Tag und Nacht erreichbar unter: 07621/49325 oder nach Terminvereinbarung DRK Hausnotruf + Nachbarschaftshilfe: 07621/151541

Beratung Telefon-Seelsorge (kostenlos) 0800/1110111 Allgemeiner sozialer Dienst des Landkreises Lörrach (Schopfheim) 07621/410-5256 Drogenberatung des bwlv. Außenstelle Zell i.W., Schopfheimer Str. 55, donnerstags von 14.00 – 19.00 Uhr (14-tägig) 07621/1623490 Kinderschutzbund Schopfheim, Mo.– Fr., 9.00 – 12.00 Uhr (und nach Vereinbarung) 07622/63929 + Ausbildung und Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern und Babysittern und Beratung von Eltern Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“, Mo.– Sa., 14.00 – 20.00 Uhr (anonym/kostenlos) 116 111 Psychologische Beratungsstelle (Außenstelle Schopfheim) für Eltern, Kinder und Jugendliche Mo., Di., Do. + Fr. 9.00 –12.30 Uhr u. Do. 13.30 Uhr – 17.30 Uhr 07621/410-5353 Jugendarbeit Todtnau, Verena de la Rey Swardt 07673/206 (Büro) Öffnungszeiten Jugendzentrum Todtnau: Di. und Do. von 14.00 bis 19.00 Uhr mobil 0152 592 20 778 Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 3

Aftersteg Geschwend Öffentliche Sitzung Sprechstunden in des Ortschaftsrates der Ortsverwaltung Am Montag, den 24. August 2020 fin- In der Zeit vom 26. August 2020 bis ein- det um 20.00 Uhr im Rathaus Aftersteg schließlich 9. September 2020 ist Orts- die nächste Ortschaftsratssitzung statt. vorsteher Alfred Zielinski abwesend. Die Tagesordnung ist an der Bekannt- Während dieser Zeit wird der Orts- Die städtische machungstafel angeschlagen und im In- vorsteher-Stellvertreter Axel Kiefer die ternet unter www.todtnau.de eingestellt. Amtsgeschäfte führen. Die Sprechstun- Homepage informiert Alle Bürgerinnen und Bürger sind herz- den finden zur üblichen Zeit statt. lich eingeladen. Das Land Baden-Württem- Aufgrund der aktuellen Corona-Situa- berg hat die Verordnung, die tion wird beim Besuch der Sitzung das seit dem 1. Juli 2020 in Kraft Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung ist, zum 6. August 2020 erst- empfohlen. malig geändert (Corona-Ver- Stadt Todtnau ordnung, aktuelle Fassung auf der Homepage der Stadt Passbildservice im Todtnau www.todtnau.de). Rathaus fällt aus An den drei Donnerstagen, 27. August Einzelne Vorgaben dieser sowie 3. und 10. September 2020 fällt der Verordnung können kurzfri- beliebte Passbildservice im Rathaus wegen stig durch den Gesetzgeber Urlaub der Fotografin aus. Der nächste per Kabinettsbeschluss ge- reguläre Termin findet dann wieder am ändert werden. Diese Ände- Donnerstag, den 17. September 2020 statt. rungen werden in den Todt- Hierfür bedarf es weiterhin einer telefo- nauer Nachrichten zeitnah nischen Anmeldung beim Bürgerservice bekanntgegeben. unter der Telefonnummer 07671/996-50 oder 996-51. Wir bitten um Beachtung. Bürgerservice Todtnau Bitte informieren Sie sich auch über die Seite der Lan- Vorankündigung Todtnauberg desregierung: Sprechstunden in www. baden-wuerttemberg.de Grünschnittannahme der Ortsverwaltung • Samstag, den 29.08.2020 Ortsvorsteherin Franziska Brünner ist in Todtnau vom 24. bis 28. August 2020 im Urlaub. Die Sprechstunden fallen in dieser Zeit • Samstag, den 05.09.2020 aus. In dringenden Fällen ist sie unter in Todtnauberg Tel. +49 172 6650294 erreichbar. CaDiSo – Caritas Diakonie Soziales Corona-Einkaufsservice von CaDiSo Hilfsangebote in wird vorläufig fortgesetzt Todtnau CaDiSo ist eine gemeinsame Helfer- käufe mit über 600 Artikeln getätigt. Bringdienste für Essen und einrichtunge der Katholischen und der Die Einkäufe wurden durchgeführt für Getränke: Evangelischen Kirchengemeinden von Menschen aus den Gebieten von Schö- Todtnau. Schon seit Jahren bieten wir nau und Todtnau. An dieser Stelle einen • Cadiso (Tel.: 01625992698) die Aktion „Gemeinsam einkaufen“ an: herzlichen Dank an die Helferinnen und • Sportverein Todtnau Ältere Bürger können bei der Hotline Helfer dieses Teams! Tel.: 0152 261 39 251 der Gruppe anrufen und sich zur ge- In den letzten drei bis vier Wochen ha- meinsamen Einkaufsfahrt anmelden, in ben sich die Einkäufe deutlich reduziert, • Turnverein Todtnau der Regel jeweils donnerstags. sodass daran gedacht wurde, die Aktion Tel.: 0152 227 29 151 Mitte März dieses Jahres wurde im zu beenden. Aktuell aber müssen wir • DRK Todtnau Zusammenhang mit dem Beginn der feststellen, dass die Pandemie bei Wei- Tel.: 07621/151571 Corona-Pandemie der Einkaufsservice tem noch nicht im Griff ist. CaDiSo wird eingerichtet, bei dem in der kritischen die Aktion vorläufig weiterführen, um Freiwilliger Hilfsdienst der Phase annähernd 20 junge Frauen und gefährdete Menschen zu unterstützen, Todtnauberger Vereine: Männer für Einkäufe sorgten – primär soweit keine direkte Verwandtschaft zur Tel.: 0172 665 02 94 für Risikopersonen. Innerhalb der er- Seite steht: sten vier Wochen wurden über 50 Ein- Kontakttelefon: 0162 5992698 Seite 4 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020

Katholische Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchengemeinden Oberes Wiesental Schönau und Todtnau

Wort der Woche: Arbeitslose haben keine Ferien!

„O Gott sende uns Verrückte, die sich von Grund auf engagieren…. Wir brauchen Verrückte, unvernünftige, leidenschaftliche, fähig zum Sprung ins Ungewisse: in die unbekannte, immer weiter auseinanderklaffende Schere der Armut.“ Mit diesen Sätzen von Louis-Josef Lebret möchte ich ihren Blick auf die Menschen richten, welche die Schere der Armut erleiden. Menschen, die derzeit in Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit leben und die angesichts der Länge der Pandemie und der wirtschaftlichen Folgen selbst in Ungewissheit leben müssen. In unserer Seelsorgeeinheit sind dies im Juli allein 228 arbeitslose Personen! Öffnen wir unsere Ohren und Hände um den Menschen zuzuhören und sie zu unterstützen, für sie da zu sein und so das ungewisse Leid zu lindern. Lebret schrieb dies vor über 70 Jahren doch seine Gedanken sind gerade heute hoch aktuell. Unsere Welt wird keine christliche Welt werden, wenn nicht der Stachel der Ungerechtigkeit und der Ausbeutung getilgt wird. Schauen wir nicht nur auf unsere Ferien, die vielleicht nicht ganz so sind wie wir es gerne hätten, sondern sehen wir die Menschen, für die regelmäßige gerechte Arbeit ein fast unerreichbares Ziel ist. Wir müssen ganz schön ver-rückt sein um zu hoffen, dass unsere Welt um uns gerecht werden kann mit Gottes Hilfe und unseren Engagement.

Ihnen gute Ferien Markus Oehler, Gemeindereferent

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Mit dem Wochenspruch zum 12. Sonntag nach

DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN Trinitatis grüßen wir Sie sehr herzlich: „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den SCHÖNAU UND TODTNAU glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“ Jes 42,3

Sonntag, 23.08.20 Ihre Gemeindediakonin Rebekka Tetzlaff und Vakanz- Schönau/Todtnau: vertreter Pfarrer Clemens Ickelheimer (Tel.: 07762/ 10.30 Gottesdienst im Grünen 8846) am Holzer Kreuz mit Herrn Pfarrer H. Wolff Aktuelles

Dienstag, 25.08.20 Die Pfarrgemeinden Todtnau und Schönau sind zur Zeit Schönau: vakant. 09.00 -11.00 Pfarrbüro Im Trauerfall wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Wolff (Tel.: 07625/930520) Mittwoch, 26.08.20 Schönau: Gottesdienste im Grünen 09.00 -11.00 Pfarrbüro Auch in diesem Sommer finden wieder Gottesdienste im Grünen statt. Wir wechseln zwischen den Gemeinden Donnerstag, 27.08.20 Todtnau, Schönau und Zell. Alle Gottesdienste beginnen um 10.30 Uhr und werden von Pfarrer Wolff aus Zell Todtnau: gehalten. 09.00-11.00 Pfarrbüro Dieses Jahr beginnen wir auf der Gemarkung Schönau am

Sonntag, 23.8.20 mit dem Gottesdienst am Holzer Kreuz. Freitag, 28.08.20 Am 30.8.20 findet der Todtnauer Gottesdienst am Todtnau: Kälberweidfelsen in Todtnau-Präg statt. Der bequemste 09.00-11.00 Pfarrbüro Zugang (ca. 300 m ebener Fußweg) ist über den 'Eulenwaldweg' auf halber Höhe zwischen Präg und Sonntag, 30.08.20 Herrenschwand. Am 6.9.20 findet der dritte Gottesdienst im Grünen an der Schönau/Todtnau: Kapelle 'Maria Frieden' auf dem Pfaffenberg bei Zell statt. 10.30 Gottesdienst im Grünen

am Kälberweidfelsen in Todtnau-Präg Herzliche Einladung zu diesen Sommergottesdiensten! mit Herrn Pfarrer H. Wolff Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 5

Ansprechpartner der evangelischen Gemeinden: Montag, 24.08.20 – Hl. Bartholomäus, Apostel Evangelisches Pfarramt Schönau 18.30 Schönau: Rosenkranz Letzbergstr. 4, 79677 Schönau im Schwarzwald Tel.: 07673 389 Email: [email protected] Dienstag, 25.08.20 – Hl. Ludwig Internet: www.bergkirche-schoenau.de Abholdienst: 07673 389 Tag der Ewigen Anbetung in Schönau: Vorsitzender des Kirchengemeinderats Schönau Zu den Betstunden laden wir die Gemeindemitglieder Ronald Kaminsky Tel. 07625 218 642 herzlich ein. Sie werden wie folgt von verschiedenen Evangelisches Pfarramt Todtnau Personen gestaltet: Franz-Dietsche-Str. 5, 79674 Todtnau 13.00-14.00 Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Tel.: 07671 252 Email: [email protected] Aussetzung anschließend Internet: www.ev-kirche-todtnau.de Gebetsstunde für Kinder, besonders für Vorsitzende des Kirchengemeinderats Todtnau Erstkommunikanten Renate Metzler Tel. 07671 962609 mit musikalischer Begleitung von Vakanzvertreter Pfarrer Clemens Ickelheimer Jugendlichen Schopfheimer Str. 13, 79739 Schwörstadt-Dossenbach 14.00-15.00 Frauengemeinschaft Tel.: 07762 8846 (bitte auch den AB nutzen) Email: [email protected] 15.00-16.00 Gemeindeteam 16.00-17.00 Pfarrsekretärinnen - Dank und Fürbitte im Gemeindediakonin für Schönau und Todtnau Rebekka Tetzlaff, Tel.: 0176 2433 7203 Auszügen/Anliegen aus den Dank- und Email: [email protected] Fürbittbüchern der SE (anonym) 17.00-18.00 Frühgebetsgruppe 18.00-19.00 Rosenkranzandacht mit Mesner 19.00 Hl. Messe mit Abschluss und GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN eucharistischem Segen DER KATHOLISCHEN SEELSORGEEINHEIT mit Pfr. Thomas für: 3. Gedenken Martin Wunderle; 3. OBERES WIESENTAL Gedenken Hildegard Naujok; Herbert Schmidt und verstorbene Angehörige; Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung Mathilde Wunderle; Pfarrer Karl Leib; des Corona-Virus in unseren Kirchen: Helene und Josef Leib • Es gibt markierte Plätze • Auf Gemeindegesang wird verzichtet Mittwoch, 26.08.20 • Das Tragen einer Maske wird empfohlen 18.30 Schönau: Rosenkranz • Bei der Kommunionspendung wird eine

Glaswand verwendet Tag der Ewigen Anbetung in : • Alle mögen an den Abstand denken (2 Meter) Zu den Betstunden laden wir die Gemeindemitglieder herzlich ein. Sie werden wie folgt von verschiedenen Freitag, 21.08.20 – Hl. Pius X., Papst Personen gestaltet: 18.25 Schönau: Rosenkranz 10.00 Hl. Messe mit Aussetzung mit Pfr. 19.00 Schönau: Hl. Messe mit Pfr. Thomas Thomas anschließend Anbetung 11.00-12.00 Ewald Gramespacher für: 3. Gedenken Gerhard Hils; 3. Gedenken 12.00-13.00 Gisela Behringer Aurelia Karle; 3. Gedenken Erwin Walleser 13.00-14.00 Ursel und Achill Wetzel 14.00-15.00 Christel Klingele u. Anneliese Sprich Samstag, 22.08.20 – Maria Königin 15.00-16.00 Christa Knobel 18.30 Todtnau: Vorabendmesse mit Pfr. Thomas 16.00-17.00 Sylvia Maier für: 2. Gedenken Erna Mutter; Helmut Mühl, 17.00-18.00 Gisela und Gerhard Behringer Adeline Gail und Anna Kamp; zu Ehren des 18.00-19.00 Martin Walleser Hl. Josef Abschluss der Anbetung

Ewige Anbetung in Todtnau: Sonntag, 23.08.20 – 21. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Hl. Messe mit Pfr.Thomas 08.30 Wieden: Hl. Messe mit Pfr. Thomas anschließend Anbetungsstunde für: Emma und Albert Sprich und verstorbene mit Eucharistischem Segen Angehörige; Artur Behringer und Barbara für: Walfried Eiche; Gertrud Kreutz, geb. Stiefvater; Josef Lais und verstorbene Eiche; Fam. Bongarts-Zimmermann Angehörige; Bruno Behringer und verstorbene Angehörige; Jahrtag 10.00 Todtnauberg: Hl. Messe mit Pfr. Altenstetter Adolf Wunderle und verstorbene Rosa und Franz Schubnell Angehörige 10.00 Schönau: Hl. Messe mit Pfr. Thomas 11.30 Schönau: Tauffeier Donnerstag, 27.08.20 – Hl. Gebhard, Bischof von 18.30 Todtnau: Rosenkranz anschließend Bündnisstunde Konstanz 18.30 Schönau: Rosenkranz 18.30 Wieden: Rosenkranz

Ewige Anbetung in Todtnauberg: 19.00 Todtnauberg: Hl. Messe mit Pfr. Thomas anschließend Anbetungsstunde Seite 6 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020

mit Eucharistischem Segen nach der Unterbrechung nun gut weitergeführt werden für: Bruno Wissler und verstorbene Angehörige; kann, wäre es sehr sinnvoll, wenn die Kommunionkinder Alfred Wißler und Geschwister; Juliane Wißler in diesen Wochen eifrig die Sonntagsmesse besuchen. und Geschwister Vorankündigung Bergmesse Freitag, 28.08.20 – Hl. Augustinus, Bischof Am Sonntag, 13. September 2020 laden wir nachmittags 18.25 Schönau: Rosenkranz um 15.00 Uhr ein zur Feier einer Bergmesse auf dem 19.00 Schönau: Hl. Messe mit Pfr. Thomas Knöpflesbrunnen. Da in diesem Jahr keine Prozessionen anschl. Anbetung und vieles andere ausfallen musste, wollen wir mit dieser für: 2. Gedenken Ingrid Asal; 3. Gedenken Paula Bergmesse am letzten Sonntag in den Sommerferien Kessler; 3. Gedenken Werner Bündtner; Paula nochmals einen besonderen Akzent setzen. Lais; Toni Dasbach; Jahrtag Agnes Behringer; für Verstorbene der Familie Kostritza; für Mitteilung des Perukreises Todtnauberg Verstorbene der Familien Steinebrunner und Anfang des Jahres haben wir unserer Partnergemeinde Drossler; Jahrtag Heidi Lais und Rösle Thiel; S.Miguel in Pitumarca wieder 2.500 € überwiesen, damit gestifteter Jahrtag Elsa und Josef Gerspacher, Padre Pablo und Juan Ccanchi einige wichtige Aufgaben Oberhepschingen; bei der Gemeindebetreuung weiterhin fortführen können. Zu diesem Zeitpunkt ahnten wir noch nicht, wie dramatisch sich die Situation in Peru durch Covid 19 Samstag, 29.08.20 – Enthauptung Johannes des verändern würde und viele plötzlich vor große Täufers Herausforderungen stellt. Vielen, die immer als Tage- 18.30 Geschwend: Vorabendmesse mit Pfr. löhner arbeiteten, brechen ihre Einnahmen weg. Sie Thomas können nun ihre Familie nicht mehr versorgen, keine Miete für: 3. Gedenken Christine Dörflinger; Jahrtag mehr zahlen, hungern, erhalten auch keine Hilfe von der Ernst und Gertrud Asal, Präg Regierung. Nun versuchen viele, aus den Städten in ihre Heimatdörfer zurückzukehren. Dort ist große Angst unter Sonntag, 30.08.20 – 22. Sonntag im Jahreskreis den Bewohnern, dass sie das Virus mitbringen. 08.30 Todtnau: Hl. Messe mit Pfr. Thomas Juan Cchanchi schreibt, dass auch in Pitumarca die für: 3. Gedenken Alma Schweizer; Maria Versorgung mit den Grund- Lebensmitteln schwierig und Brauner, Elisabeth Asal, Elisabeth Mang teuer geworden ist. Sie sind dankbar für alles, was sie von 10.00 Schönau: Hl. Messe mit Pfr. Thomas den Bauern ihrer Umgebung erhalten können. 19.00 Todtnau: Orgelkonzert in kath. Kirche Über das Gesundheitswesen erfahren wir, dass es sehr zu wünschen übrig lässt. Viele Krankenhäuser sind ihren Aufgaben längst nicht mehr gewachsen und auch der Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Mangel an medizinischem Sauerstoff ist gravierend. An vielen Orten warten die schwer Covidkranken vor

überfüllten Krankenhäusern vergeblich auf Hilfe und Das Sakrament der Taufe und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche feiern wir am sterben deshalb. Sonntag, 30.08.2020 in Schönau mit: Bischof Mons. Pedro Bustamante hat angesichts dieser großen Notlage die Initiative ergriffen. Er möchte Linus Eltern: Nadine Held, und möglichst schnell in Sicuani beim Krankenhaus eine Erik Schubert, Anlage zur Produktion von medizinischem Sauerstoff Rhorbachgraben/Schweiz bauen lassen. Dieser soll allen Menschen seiner Diözese,

Herzlichen Glückwunsch den Eltern und Paten! auch den armen, zur Verfügung stehen. Zur Finanzierung bittet er auch uns deutsche Partnergemeinden um

Solidarität und Mithilfe.

Unser Perukreis leitet hiermit seine Bitte um Unter- Im Monat Juli 2020 sind im Herrn verschieden bzw. in stützung an die ganze Gemeinde weiter. Jede Spende ist unserer Seelsorgeeinheit bestattet worden: hilfreich; vielen Dank. Hildegard Dreier, Fröhnd Ingrid Asal, Ihre Spenden können Sie auf folgendes Konto leiten: Enza Mastropaolo, Todtnau-Geschwend Röm.-Kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental Rita Gretza, Todtnau Sparkasse Wiesental Erna Mutter, Todtnau-Brandenberg IBAN : DE 93 6835 1557 0018 214205 Edmund Keller, Todtnau Verwendungszweck: Perukreis Todtnauberg

Gedenken wir im Gebet der Verstorbenen!

Vorankündigung Erstkommunion Im Oktober werden wir die diesjährige Erstkommunionfeier nachholen. Damit die Anzahl der Mitfeiernden den derzeitigen Vorgaben entspricht, werden wir vier Erstkommunionfeiern abhalten und diese Gottesdienste können dann nur von den Angehörigen der Erstkommunikanten besucht werden. Die Erstkommunionen finden statt am 4.10. in Geschwend, am 11. 10. und 18. 10. in Schönau und am 25.10. in Todtnau, jeweils um 10.15 Uhr. Durch den jähen Abbruch wegen der Corona-Pandemie war die Vorbereitung sicherlich erschwert. Damit das Begonnene Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 7

Sommerzeit- Ferienzeit Pfarrer Löffler ist vom 09.08. bis 31.08.2020 in Urlaub. Die Vertretung für unseren Pfarrer wird in diesem Jahr ein indischer Priester - Pater Thomas Taison - aus Rom übernehmen. In seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Schönau Tel.: 07673/267.

Gemeindereferent Markus Oehler ist in der Zeit vom 12.08. bis 09.09.2020 in Urlaub.

Gemeindereferentin Cyrilla Kunz Pircher ist in der Zeit vom 03. bis 07.08.2020 und vom 20.08. bis 08.09.2020 in Urlaub.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros in Schönau, Todtnau und Todtnauberg während der Ferienzeit:

Schönau: In der Zeit von Donnerstag, 10.09.2020 bis einschließlich Mittwoch, 30.09.2020 sind wir im Pfarramt Schönau werktags von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar (Donnerstagnachmittag keine Sprechzeiten).

Todtnau: In der Zeit von Montag, 10.08. bis einschließlich Freitag, 21.08.2020 ist das Pfarrbüro Todtnau wegen Urlaub nicht besetzt. Die Sprechzeit am Dienstag, 25.08.2020 (14.00-17.00 Uhr) wird auf Montag, 24.08.2020 (14.00-17.00 Uhr) vorverlegt. In der Zeit von Donnerstag, 10.09. bis einschließlich Mittwoch, 30.09.2020 sind wir im Pfarrbüro Todtnau jeweils nur am Dienstagnachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.

Todtnauberg: In der Zeit von Montag, 17.08. bis einschließlich Freitag, 04.09.2020 ist das Pfarrbüro Todtnauberg wegen Urlaub nicht besetzt.

Ferienvertretung Im August ist der indische Priester Taison Thomas bei uns in der Seelsorgeeinheit. Pfarrer Thomas stammt aus Kerala. Im Jahr 2016 wurde er zum Priester geweiht. Er arbeitete zunächst in der Seelsorge und dann als Bischofssekretär. Derzeit bereitet er seine Doktorarbeit im Fach Kath. Moraltheologie in Rom vor. Das Thema seiner wissenschaftlichen Arbeit lautet: Barmherzigkeit und Wahrheit. Pfr. Thomas wohnt im Pfarrhaus in Schönau und wird die Gottesdienste während der Abwesenheit von Pfarrer Löffler die Gottesdienste zelebrieren. Wir freuen uns über seine Anwesenheit und wünschen ihm noch eine gute Zeit.

Pater Taison Thomas (Foto: Steffen Rees)

Abgabetermin Kirchenseite Redaktionsschluss für die Kirchenseite Nr. 37 (14.09. – 20.09.20) ist am Donnerstag, 27.08.20 um 11.00 Uhr schriftlich (Pfarrbüro Todtnau o. Schönau) oder per E- Mail an [email protected].

Herausgeber: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental / Homepage: www.seobwi.de

Seite 8 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020

Der Mittagstisch – Regeln einhalten, „Mittagstisch“ Schlimmeres vermeiden! Das Corona-Logo ist nicht gerade ein Luft-Mentalität“ die nur sich selbst und es nun weitergehen soll: Sportlich aus- Wohlfühlsymbol. So hoffen wir all- gewisse Verschwörungstheorien gelten gedrückt wünschen wir uns nicht ein abendlich, wenn die Tagesschausprecher lassen. Sicher: Mit der AHA-Regel (Ab- „Entweder – oder“ sondern eine reelle uns leidenschaftslos die neuesten Ent- stand, Haygiene, Alltagsmaske) werden Chance für alle durch ein „Fairplay“. Es wicklungszahlen bekanntgeben, auf ein wir herausgefordert. Da dieses Virus gibt viele Arten für ein „Fairplay“. Eine absehbares Ende dieses Albtraums. Im eine Realität und dazu noch brandge- davon ist die Möglichkeit, von neben- Alltagsleben fällt auf, dass es im Pande- fährlich ist, sollten wir weder uns noch stehendem Spendenkonto Gebrauch zu mieverhalten zwei Arten von Menschen andere gefährden. Es gibt Situationen, machen. Sehen Sie es auch als ein Ver- gibt: Die einen halten sich an die An- in denen man nicht mehrgleisig fahren sprechen an, in Schwierigkeiten nicht weisungen von Virologen, Gesundheit- kann und in denen jeder von uns ein- aufzugeben, weil Hilfe möglich ist. sämtern und verantwortlichen Politi- deutig dazu stehen muss, wie es weiter- kern. Dann gibt es dazu leider noch ein gehen soll. Weil es ums Ganze geht, um Kontrastprogramm, das uns alle unnötig unsere Kinder, um die Wirtschaft und Haus Barnabas, in Gefahr bringt. Das sind die Leute mit unser aller Zukunft, stehen wir vor einer Utzenfeld der sogenannten „Hans-guck-in-die Grundentscheidung. (Ein überkonfessioneller, Mit den einzelnen Gegenmaßnahmen freier christlicher Hauskreis) und Programmen werden wir heraus- Finanzielle Not Denn der Herr sucht alle Herzen gefordert. Wir alle wissen, wie schwie- und versteht das Dichten alle Ge- durch Covid-19? rig dies manchmal für den Einzelnen danken. Wirst du ihn suchen, so ist. Im Sport gibt es den Begriff: „Die wirst du ihn finden; wirst du ihn Coronahilfe Todtnau Mannschaft ist der Star!“, das heißt, es aber verlassen, so wird er dich für Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit kommt auf den Teamgeist an. Jeder kann immer verwerfen. bringt viele Familien und Alleiner- in dieser Pandemie mitentscheiden, wie 1 Chronik 28.9 ziehende während der Coronazeit Sonntag, 23. August 2020 in eine finanzielle Notlage. Gerade 16.00 Uhr Gottesdienst auf Kinder leiden sehr unter dieser Situ- Deutsch und Englisch im Gasthaus ation. Die Ängste und Probleme der Engel Eltern übertragen sich unwillkürlich Donnerstag, 27. August 2020 auf die Kinder. Wir, die Coronahil- 20.00 Uhr Bibelabend auf Deutsch fe Todtnau, haben es uns zur Aufga- und Englisch im Gasthaus Engel be gemacht, hier auszuhelfen. Dass den Einwohnern von Todtnau die Die Termine am 30. August so- Betroffenen auch am Herzen liegen, wie am 3., 6. und 10. September belegen die bisher eingegangen Spen- fallen aus! den.Sollten Sie betroffen sein oder jemanden kennen, der betroffen ist, Wegen der nötigen Infektions- sich aber nicht traut, dürfen Sie sich schutzmaßnahmen, bitten wir gerne an ein Mitglied der Coronahilfe um einen Anruf oder eine E-Mail, Todtnau wenden. Wir helfen dort, wo wenn Sie kommen möchten, da- andere nicht helfen können. Natürlich mit wir einen Sitzplan mit dem werden alle Anfragen diskret behan- richtigen Abstand organisieren delt. Hier die Kontaktdaten: können. Bringen Sie bitte eine Schutzmaske, und wenn möglich, Sophia Bauer (Tel. 468) eine eigene Bibel mit. Dr. Thomas Honeck (Tel. 0172-6300335) Ulla Honeck ( Tel. 0172-9338783) Alle sind herzlich willkommen! Elisabeth Behringer ( Tel. 1305) Tim & Deborah Brooks Haus Barnabas im Engel Dominik Kaiser ( Tel. 01522-6175701) Wiesentalstr. 47 Inge Walleser (Tel. 9925118) 79694 Utzenfeld. Wolfgang Geis (Tel. 01520-3678526) Telefon: 07673 7760 E-Mail: [email protected] Gerne auch per E-Mail: [email protected]

Spendenkonto Sparkasse Wiesental IBAN: DE 456835 1557 0003 4059 82 Verwendungszweck „Coronahilfe“ Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 9

Warnmeldung des Polizeipräsidiums Freiburg – Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon Ihr Telefon klingelt. Ein Unbekannter Seit Mai 2020 über 40 Fälle bei der Po- gen Sie einfach den Hörer auf.“ Geben meldet sich und stellt sich als Mitarbei- lizei Freiburg aktenkundig Sie auf keinen Fall private Daten, z. B. ter von Microsoft vor. Er behauptet, Ihr Bankkonto- oder Kreditkartendaten, Rechner, z. B. Computer oder Laptop, sei In den letzten Wochen registrieren die oder Zugangsdaten zu Kundenkonten von Viren befallen. In diesem Fall legen Ermittler beim Polizeipräsidium Frei- (z. B. PayPal) heraus. Ganz wichtig, so Sie am besten gleich wieder den Hörer burg eine starke Zunahme im Bereich der Präventionsexperte: Gewähren Sie auf. Denn am anderen Ende der Leitung des Kriminalitätsphänomens „Telefon- einem unbekannten Anrufer niemals sind höchstwahrscheinlich Betrüger, betrug“. Für Kriminaloberrat Achim Zugriff auf Ihren Rechner; beispielswei- die nichts mit Microsoft zu tun haben, Hummel vom Referat Prävention Grund se mit der Installation einer Fernwar- sondern in einem Call-Center in Indien genug, vor dieser perfiden Masche ak- tungssoftware. sitzen. tuell zu warnen. Auch deshalb, weil Die Masche ist immer die gleiche: Die die routinierten Ganoven für ihre ver- In Notfällen wählen Sie die kostenlose angeblichen - häufig nur Englisch oder meintliche Service-Leistung meist auch Notrufnummer 110 und informieren gebrochen Deutsch sprechenden – noch eine „Gebühr“ verlangen. Anfang die Polizei. Kostenlose Präventionsvor- Microsoft-Mitarbeiter behaupten, dass August wurde so ein Senior in Weil am träge hält das Polizeipräsidium Freiburg der Rechner des Angerufenen Fehler Rhein um 6000 Euro betrogen. Im Raum jederzeit auch gerne bei Ihnen vor Ort. aufweise, von Viren befallen oder ge- Emmendingen traf es jüngst einen be- Ihr Polizeipräsidium Freiburg hackt worden sei oder ein neues Sicher- tagten Mann, der um knapp 1500 Euro Referat Prävention heitszertifikat benötige und bieten ihre hintergangen wurde. [email protected] Hilfe an. Dazu sollen die Angerufenen 0761 / 29608-25 auf ihren Geräten unter „Anleitung“ So schützen Sie sich eine Fernwartungssoftware installieren, mit der die angeblichen Probleme gelöst Chefpräventioner Achim Hummel weist werden können. darauf hin, dass seriöse Unternehmen Das Problem: Mit diesem Programm er- wie Microsoft niemals unaufgefordert halten die Betrüger Zugriff auf die Rech- Kontakt zu ihren Kunden aufnehmen. ner ihrer Opfer und können sensible Er rät daher: „Sollte ein angeblicher Ser- Daten, beispielsweise Passwörter für das vicemitarbeiter bei Ihnen anrufen, ohne Online-Banking ausspähen. dass Sie darum gebeten haben, dann le-

FDP Oberes Wiesental Impressum Diskussion „Wolf und Herausgeber: Stadtverwaltung, Rathausplatz 1, 79674 Todtnau Telefon (07671) 996-0, Landwirtschaft“ Telefax (07671) 996-37, e-mail: [email protected] Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Anlässlich vermehrter Wolfsichtungen Für den amtlichen Teil Bürgermeister Andreas im Oberen Wiesental lädt der FDP Orts- Wießner o.V.i.A. Für den redakt. Teil Stadtamtsrat Hugo Keller o.V.i.A. verband Wiesental am Montag, den Druck u. Anzeigenannahme: 24. August 2020 um 20.00 Uhr in die Uehlin Druck- und Medienhaus Hubert Mößner Gemeindehalle Utzenfeld zu einer Dis- e-mail: [email protected] kussionsrunde mit dem Thema „Wolf und Landwirtschaft in der Region“ ein. Redaktionelle Bearbeitung, Layout und Satz: TEXTgehext Ellen Haubrichs Dr. Christoph Hoffmann (MdB), Heinz Normandieweg 21, 79618 Kaufmann (Kreisvorsitzender BLHV) 07623/75 08 99, [email protected] und Wolfexperten der Forstlichen Ver- suchs- und Forschafungsanstalt werden Annahmeschluss: Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr Text: Dienstag, 12.00 Uhr (Stadtverwaltung) über den Wolf – besonders in Bezug auf Erscheinungsweise: wöchentlich am Freitag die Landwirtschaft vor Ort – diskutie- Bezugspreis: 1,50 Euro monatlich ren. Die Narrenzunft Utzenfeld sorgt für Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manu- Bewirtung. Wir bitten die Besucher, die skripte und Fotos. Die Veröffentlichung in den Me- aktuelle Hygieneverordnung einzuhal- dien ist vorbehalten. Für Inhalte und Terminangaben der ihm zum Abdruck überlassenen Beiträge und ten (Mund-Nasenschutz bis zum Sitz- Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. platz).

Todtnauer Narrenzunft 1860 e. V. Sie ist schon in Arbeit – die Narrenzeitung 2019 Seite 10 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020 . Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Regelmäßige Veranstaltungen

Werksverkauf von Bürsten & Besen Kartenvorverkauf, Geschenke Montag – Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr & weitere Informationen + Samstag, Sonntag & an Feiertagen (bei guter Witterung im Eingangsbereich) Hochschwarzwald Tourismus GmbH WALDKRAFT GmbH Tourist-Informationen der Bergwelt Paßstr. 25, 79674 Todtnau/Brandenberg Todtnau (Todtnau und Todtnauberg) Infos unter: www.wald-kraft.com und Tel. +49 (0) 7652-1206 8520 unter Tel. +49 (0)7671 8824 E-Mail: [email protected]

Glasbläserei Todtnauberg Die Tourist-Informationen der Berg- Donnerstag – Samstag Samstag welt Todtnau bieten neben zahl- 15.00 – 18.00 Uhr 7.00 - 12.00 Uhr reichen Informationen zur Region Kreuzmattstraße 4, 79674 Todtnauberg Todtnau Marktplatz – Wochenmarkt auch (hoch-)schwarzwaldtypische Ge- Glasblasen – beim Glasbläser in Todt- Auf dem Wochenmarkt finden Sie fri- schenke und (Reservix-)Vorverkaufs- nauberg dürfen Jung und Alt die Glas- sche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, karten zu hochinteressanten Veranstal- kugeln einmal selbst blasen. Bitte nur Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Brot, Eier tungen an. mit telefonischer Voranmeldung und und Nudeln, leckere Spezialitäten sowie Terminvereinbarung, bitte Mundschutz Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von Auch ein Flixbus-Fahrschein für alle mitbringen und Abstand einhalten. einheimischen Einzelhändlern. Verbindungen kann hier bequem und einfach gebucht werden. Besuchen Sie Täglich Geschenk gesucht? uns und nutzen Sie unser vielfältiges Todtnau-Todtnauberg – Bergladen Angebot! Saisonabhängiger Straßenverkauf regio- Bestimmt finden Sie etwas Passendes naler Produkte in Selbstbedienung und für Ihre Lieben in unserem Sortiment! E-Carsharing mit Vertrauenskasse Schauen Sie herein! Fahren Sie den BMW i3! Das E-Carsharing ist nicht nur für un- sere Gäste, sondern auch für Einheimi- sche ein tolles Angebot! Informieren Sie sich bei uns in den Tourist-Infor- mationen der Bergwelt Todtnau oder unter www.hochschwarzwald.de/cars- haring. Neues aus dem Hochschwarz- wald – für Gastgeber Möchten Sie gerne Gastgeber werden Wir freuen uns auf oder sind Sie es bereits? Dann schau- Ihren Besuch! en Sie bei uns herein! Alle Infos und Ihr HTG-Team Möglichkeiten für Sie als Gastgeber im Hochschwarzwald finden Sie unter: hochschwarzwald.de/gastgeberlounge

Fahrplanänderung Linie 7215 Richtung Kirchzarten–Todtnau Aufgrund technischer Probleme der Höllentalbahn zwischen Freiburg und Titisee wurden die Fahrplanzeiten der angrenzenden Buslinien angepasst: Der Bus der L7215 fährt bis auf Weiteres nun vier Minuten früher als auf den gedruckten Fahrplänen der SBG und unserem für Sie erstellten Fahrpla- Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten im August nauszug. Dies betrifft allerdings nur die Tourist-Information Todtnau Tourist-Information Todtnauberg Verbindung Kirchzarten-Todtnau und nicht die Rückverbindung. Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr Wir möchten Sie bitten, Ihre Gäste Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Sonntag. 23. Aug. 10.00 – 12.00 Uhr Sonntag. 16. Aug. 10.00 – 12.00 Uhr entsprechend darüber zu informieren. Notschrei Sonntag. 30. Aug. 10.00 – 12.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 11 . Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Aktuelle Veranstaltungen bis 27. August 2020

Bitte beachten Sie bei allen Veranstal- Samstag, 22.08.2020 Vortag in allen Tourist-Informationen tungen die Teilnahmebedingungen + Mittwoch, 26.08.2020 im Hochschwarzwald oder unter +49 während der Corona-Pandemie: + Samstag, 29.08.2020 (0)7652 1206 30 samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr • die Teilnehmerzahl ist begrenzt! mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 27.08.2020 • eine Anmeldung ist erforderlich In der Kandermatt beim Sportplatz in 10.00 – 16.00 Uhr (auch online möglich)! Todtnau – Geführte E-Bike Tour mit Haus des Gastes Todtnau • den Anweisungen des Wanderführers Sport Lehr Aussichtsreiche Wanderung mit Ro- ist Folge zu leisten! Entdecken Sie auf dieser Tour die Ein- delspaß – Gemeinsam fahren wir mit • Bitte nehmen Sie einen Mund-Nasen- zigartigkeit der Bergwelt Todtnau. Viele dem Bus zum Hebelhof auf den Feld- Schutz für engere Wegpassagen oder wunderschöne Orte und die schwarz- berg hinauf (bitte KONUS-Gästekarte Linienbusfahrten mit! waldtypische Schönheit entdecken und mitbringen). Von hier wandern wir auf Diese Maßnahmen erfolgen zum erleben Sie hierbei mit dem E-Bike völ- das hinauf, dem zweit- Schutz der Gesundheit und Si- lig entspannt. Wegbeschreibung: Start- höchsten Berg des Schwarzwalds, und cherheit aller Bürger sowie auf punkt der Tour ist direkt beim Bike-Ver- genießen den Panoramablick. Bei klarer behördlicher Anordnung (Coro- leih (Kandermatt). Von dort aus führt die Sicht reicht uns der Blick bis zu den Al- naVO des Landes Baden-Würt- Strecke in die Statdmitte von Todtnau, pen. Über das Bernauer Kreuz gelangen temberg). Wir bitten um Ihr Verständ- an der katholischen Pfarrkirche vorbei wir zur Gisibodenalm. Weiter führt uns nis. und weiter zum Todtnauer Wasserfall. die Wanderung über den Hasenhorn- Von dort in Richtung Aftersteg und par- turm, von dem wir eine grandiose Aus- Freitag, 21.08.2020 allel zum Langbach nach Muggenbrunn. sicht über die umliegenden Schwarz- Nordic Center Notschrei In Muggenbrunn quert die Strecke die waldgipfel haben, zur Bergstation der Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald L126, führt das Holzschlagbachtal hi- Hasenhorn-Seilbahn. Hier können wir Dieses Jahr stellen sich die Teilnehmer nauf, am Radschert vorbei und weiter uns im Berggasthaus Hasenhorn stärken wieder der anspruchsvollen Tour. Es gibt zur längsten Baumliege am Stübenwa- (Einkehr zahlt jeder selbst). Anschlie- vier Etappen mit rund 240 km Strecke sengipfel. Über den Speichersee und ßend können wir wählen wie wir in das und 6.000 Höhenmeter. die Hämmerlehütte geht es weiter zur Tal gelangen: mit der Coasterbahn ra- Kapelle, oberhalb von Todtnauberg.Von sant ins Tal sausen oder gemütlich mit Freitag, 21.08.2020 dort über den Spechtsboden hinab zum dem Sessellift nach Todtnau. Strecke: 12 ab 9.45 Uhr Schwertoberhalb von Todtnau. Durch Kilometer, Höhenmeter: 450 Hm, Geh- Todtnau-Aftersteg die Ortsmitte von Todtnau geht es dann zeit: 4 Stunden, Kostenbeitrag: Erwach- Schluchting zu Fuß die Schlucht eines wieder zurück zum Ausgangspunkt. sene ab 16 Jahren 10,00 € (inkl. Talfahrt) Gebirgsbach entdecken Strecke: 22 km, Dauer: 2,5 bis 3 Std., Der Weg der geführten Bach-Klet- Kosten: 39,00 € pro Person, Mindest- ▶ ter-Wanderung führt bergan durchs teilnehmerzahl 3 Personen, maximal Bachbett, durch Wasserläufe, über 10 Personen, Mindestalter: 16 Jahre, Steine und Felsen. Erleben Sie eine wun- Schwierigkeitsgrad: mittel derschöne Hoch-Schwarzwald-Schlucht hautnah mit allen Sinnen. Treffpunkt: Mittwoch, 26.08.2020 Ortsmitte in Aftersteg neben dem Ge- 9.30 – 13.00 Uhr bäude „Talstrasse 13“ bei der Kirche, Wanderparkplatz Todtnau-Todtnauberg Referent: Markus Dutschke, max. 12 Pilz Exkursion – Die Welt der Pilze Personen, Zielgruppe: sportliche Fami- Auf einer 2- bis 3-stündigen Exkursion lien mit Kindern ab 11 Jahren, Länge der soll ein Einblick in das faszinierende Tour: 1 km, ca. 100 Hm bergauf. Hin- Reich der Pilze vermittelt werden. Es weis: Schutzhelm wird gestellt. Anmel- sind Organismen mit außergewöhn- dung: Informationen und Anmeldung licher Formenvielfalt, deren Bedeutung unter www.schluchting.de weit über den Kochtopf hinausgeht: Sie gehen Lebensgemeinschaften mit Diese und über 100 weitere Veranstal- unseren Waldbäumen ein und leisten tungen aus der Biosphärenregion finden einen unverzichtbaren Beitrag zum Ab- Sie auch im Erlebniskalender des Bio- bau organischer Stoffe. Alle Fragen der sphärengebiets Schwarzwald (kostenlos Teilnehmer können bereits im Gelände erhältlich in Rathäusern, Tourist-Infor- beantwortet werden. Zum Abschluss mationen, Hotels oder Gaststätten im der Wanderung werden die Funde aber Biosphärengebiet sowie online: https:// nochmals besprochen, und wer möchte, www.biosphaerengebiet-schwarzwald. kann seine gesammelten Speisepilze zur de/service/broschueren-und-flyer/). Zubereitung mit nach Hause nehmen. Kostenbeitrag: Erwachsene 22 €; Kinder Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, 20 €; inkl. kleinem Pausenimbiss. Korb und Messer. Falls vorhanden, auch Pilzbuch und Lupe, Schwierigkeitsgrad: einfach, Kosten: 7,50 € pro Person, An- meldung erforderlich bis 16.00 Uhr am Seite 12 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020 . Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Aktuelle Veranstaltungen bis 30. August 2020

Bitte beachten Sie die Teilnahmebe- eintreffen. Hier gibt es Brägel für alle! dingungen während der Corona-Pan- Nach einer kurzen Rast wandern wir auf demie: einem schönen Wiesenweg und durch die Wolfsschlucht zurück nachTodtnau. • die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Zum Treffpunkt kommen Sie auch mit • eine Anmeldung ist erforderlich dem ÖPNV. Strecke: 9 Kilometer, Hö- (auch online möglich)! henmeter: 75 Hm, Gehzeit: 2,5 Stunden, • den Anweisungen des Wanderführers Treffpunkt: 13.00 Uhr am Haus des Ga- ist Folge zu leisten! stes Todtnau oder 13.30 Uhr an der Bus- • Bitte nehmen Sie einen Mund-Nasen- haltestelle Feldberger Hof, Kostenbei- Schutz für engere Wegpassagen oder trag: frei Linienbusfahrten mit! Diese Maßnahmen erfolgen zum Sonntag, 30.08.2020 Schutz der Gesundheit und Si- ab 15:30 Uhr cherheit aller Bürger sowie auf Hotel Gasthaus Hirschen Brandenberg behördlicher Anordnung (Coro- Eröffnung der Hochschwarzwälder naVO des Landes Baden-Würt- Brägelwochen temberg). Wir bitten um Ihr Verständ- Was ist ein Brägel? Keine Brägele und nis. den hinauf (bitte KONUS-Gä- kein Rösti! In der Grundversion besteht stekarte mitbringen). Von hier wandern er aus gekochten, geraspelten Kartoffeln, Sonntag, 30.08.2020 wir auf dem Wasserfallsteig den urigen wird gebraten und gewürzt. Von der 13.00 – 17.30 Uhr Hebelweg hinab zum Fahler Wasserfall. heutigen Vielfalt an Variationen kann Haus des Gastes Todtnau Weiter geht es durch schöne Wälder man sich bei den vielen Gastronomen Wanderung zur Eröffnung der Brägel- in Richtung Brandenberg. Mit etwas selbst überzeugen. wochen Glück sehen wir unterwegs ein paar Wir treffen uns am Parkplatz beim Haus Gämse. Beim Hotel Gasthof Hirschen des Gastes in Todtnau. Anschließend fa- in Brandenberg angekommen, werden hren wir mit dem Bus zum Hebelhof auf wir zu der Eröffnung der Brägelwochen Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 13

Neues vom IOW: Ausbildungsabschluss bei HEINZMANN – Zukunft mit Perspektive Drei Auszubildende haben ihre Ausbil- zubildende einzelne Abteilungen. Bei Promotion-Aktion. Äpfel und Trauben- dung bei HEINZMANN abgeschlossen: HEINZMANN sind dies Vertrieb, Ein- zucker wurden mit einem Lastenrad an Eileen Huber, Jasin El-Choura und Ni- kauf, Arbeitsvorbereitung, Marketing, die Besucher verteilt und so auf unseren colas Kiefer erhielten ihre Zertifikate Personal und Buchhaltung. Dabei über- Messestand aufmerksam gemacht. Es von Markus Gromer (Geschäftsleitung), nimmt man verschiedene Aufgaben wie war eine großartige Erfahrung, sich bei Gerrit Kaupp (Betriebsleiter), Edelgard zum Beispiel Angebotserstellung, Rech- einem Messeauftritt einbringen zu dür- Weiher (Ausbilderin Industriekauf- nungskontrolle und vieles mehr. Parallel fen, und es hat sehr viel Spaß gemacht. mann/-frau) und Mike Corona (Aus- dazu besuchen die Auszubildenden die Ich freue mich sehr über meine Über- bilder Industriemechaniker). Kaufmännische Schule in Schopfheim. nahme in die Buchhaltung.“ Eine Ausbildung ist immer auch eine Im zweiten Ausbildungsjahr schreibt Investition in die Zukunft. Der Auszu- man seine Jahresarbeit. Dabei wird ein HEINZMANN sieht in Ausbildung und bildende legt damit den Grundstein für Geschäftsprozess in Form einer schrift- Studium einen wesentlichen Faktor für eine erfolgreiche berufliche Entwick- lichen Ausarbeitung und einer anschlie- beruflichen Erfolg und möchte hier auch lung, ein Unternehmen kann damit ßenden Präsentation dargestellt. zukünftig weiter neue Wege beschreiten. künftige Mitarbeiter bedarfsgerecht aus- Eileen Huber, Industriekauffrau, berich- Ideen und Vorschläge der Belegschaft wählen und optimal weiterentwickeln. tet: „Das Thema meiner Jahresarbeit war zur Gestaltung insbesondere des Aus- Deshalb ist es für HEINZMANN er- die ‚Vermarktung des HEINZMANN bildungsbereichs sollen kontinuierlich freulich, dass zwei Auszubildende di- CargoPower Systems am Beispiel der aufgenommen werden. rekt übernommen werden konnten. Messe EUROBIKE‘. Während meines Wer an einer Ausbildung im kommen- Und auch den dritten Auszubildenden Einsatzes in der Abteilung Marketing den Ausbildungsjahr 2021 interessiert wird man zumindest zeitweise an das konnte ich bei einem Messeauftritt di- ist, kann sich gerne unter www.heinz- Unternehmen binden. Bevor er im Ok- rekt mitwirken. Im September 2019 mann.com/ausbildung informieren und tober ein Studium aufnimmt, wird er sollte das HEINZMANN CargoPower direkt online bewerben. in der Arbeitsvorbereitung weitere Er- System (ein Antriebssystem für Schwer- www.heinzmann.com fahrungen sammeln; danach wird er als lastanwendungen wie beispielsweise www.i-o-w.org Werkstudent bei HEINZMANN arbei- Lastenräder) auf der EUROBIKE in ten. Friedrichshafen – der internationalen Eine Ausbildung zum Industriekauf- Leitmesse der Fahrradindustrie – vorge- mann/-frau dauert in der Regel drei stellt werden. Eine meiner Aufgaben auf Jahre. In dieser Zeit durchlaufen Aus- der Messe war die Durchführung einer

Eine junge Dame, zwei junge Herren und ihre Ausbilder freuen sich über ihren Ausbildungserfolg

Anzeigenschluss für das „Todtnauerle“: Montag, 16.00 Uhr! Redaktionsschluss für das „Todtnauerle“: Dienstag, 12.00 Uhr! Seite 14 Todtnauer Nachrichten Nr. 34-2020

Tennisclub Todtnau Herbstrunde im Mixed angelaufen

Ergebnisse pelpunkt zum Sieg. In Rielasingen gab es ein 3:3. Dabei konnte Martin Oberle sein Überlingen – SG Feldberg/Todtnau 4:2 Mixed-Doppel erfolgreich gestalten. SG Feldberg/Todtnau – TC Böhringen 4:2 Rielasingen – SG Feldberg/Todtnau 3:3 Kommende Termine

Die Mixedrunde der SG Feldberg/Todt- Samstag, 22. August 2020 um 13.00 Uhr nau läuft bereits auf Hochtouren. Und SG Feldberg/Todtnau – Uhldingen es gibt auch Erfolge zu vermelden. Im in Falkau ersten Spiel ging es noch knapp für den Gegner aus Überlingen aus. Dabei ver- Samstag, 29. August 2020 um 13.00 Uhr passte Martin Oberle seinen ersten Ein- SG Todtnau/Schönau - TC Langenau zelsieg nur knapp im Match-Tie-Break. in Todtnau Das Mixed-Doppel konnte er dann mit seiner Partnerin für sich entscheiden. Samstag, 5. September 2020 Im zweiten Spiel in Falkau spielten Son- Grenzach – SG Todtnau/Schönau ja Kuner und Thomi Ueber mit. Sonja musste sich nach hartem Kampf einer 11. bis 13. September 2020 starken Gegnerin geschlagen geben. LK Turnier auf der Anlage in Todtnau Auch im 1er-Mixed-Doppel mit Tobi und Falkau Haas war sie unterlegen. Thomi holte sich seinen Einzelpunkt im Match-Tie- Samstag, 19. September 2020 Break und zusammen mit Sandra Mit- SG Todtnau/Schönau - termaier auch den entscheidenden Dop-

Susanne Schwörer Schriftführerin Gisibodenstr. 21 79674 Todtnau

Tel. 0176-22293615 Sportfreunde Geschwend e.V. Mail: [email protected] Hauptamt Todtnau Arbeitseinsatz am 79674 TODTNAU Grillplatz Althütte 13.01.2015 Am morgigen Samstag, den 22. Au- Betr.: Info Ski-Ausfahrtgust 2020 für treffen Todtnauer wir uns Nachrichten um 8.30 Uhr am Grillplatz in Geschwend. Wir haben Sehr geehrter Herr einigeKeller ,Verschönerungs- und Renovie- rungsmaßnahmen geplant, sodass der hiermit bitten wir umGrillplatz Druck folgendermit dem dazu Bekanntmachung gehörigen Bolz- in den nächsten Todtnauer Nach- richten: platz weiterhin für alle Einheimischen und Gäste attraktiv bleibt. Es wäre su- per, wenn wir mit möglichst vielen hel- fenden Händen gemeinsam anpacken Sportfreunde Geschwendkönnten. Meldet e.V. euch bitte vorab bei Marcus Steiger (Tel. 0171 / 264 1808), Für Spontane: Skier koordiniert-Ausflug die am Tätigkeiten, Samstag, und evtl. den 17.01.2015 habt ihr ja auch Werkzeug daheim, das Am Samstag, den 1ihr7. 01dann.20 mitbringen15 fahren könnt.wir nach Für Lenk/AdelbodenVerpfle- zur Tages-Ski-Ausfahrt. Das Skigebiet erstrecktgung istsich gesorgt. über 200 Pistenkilometer auf der Höhe von 1.070 – 2.362 m. Es erwarten uns tolle großzügige Pisten mit Freeriding! Also schnell anmelden! Auch Nicht-Mitglieder sindHinweis herzlich – Daswillkommen. Projekt wird Treff gefördert ist um 5:30 Uhr an der Elsberghalle in Ge- schwend, Abfahrt mitdurch dem die Bus LEADER-Aktionsgruppe um 5:40 Uhr. Infos Süd und- Anmeldung bei Urs Schmid Tel. schwarzwald mit Mitteln der Gemein- 07671/1867. schaftsaufgabe „Verbesserung der Agrar- struktur und des Küstenschutzes“ des Bundes sowie des Landes Baden-Württ-

emberg und der LEADER-Aktionsgrup- pe. Im voraus besten Dank.

Freundliche Grüße

Susanne Schwörer Sportfreunde Geschwend e.V.

Seite 1 Nr. 34-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 15

Herren I. Mannschaft/ Kreisliga A, Staffel West Ergebnis Bezirkspokal 2. Runde FV Fahrnau – SV Todtnau 5:0 Eine herbe Niederlage musste unse- rung an der Mittellinie) den Platz ver- Vorschau re Erste am vergangenen Samstag in lassen musste. Es gelang nun nicht mehr, Fahrnau einstecken. In den ersten 20 die Räume eng zu machen, und Fahrnau Samstag, 23. August 2020 Minuten hatte man Ball und Gegner erspielte sich bis Minute 60 einen kom- 15.00 Uhr – Herren I eingentlich gut im Griff und hatte so- fortablen 4:0-Vorsprung. Nach gut einer SV Todtnau 1– SF 1 gar leichte Feldvorteile. Mit der ersten Stunde wurde der Fahrnauer Torwart Im ersten Ligaspiel kommt mit der SF guten Gelegenheit konnten die Gastge- nach einer Notbremse an Nick Lorenz Schliengen ein Gegner auf die Kan- ber dann das 1:0 (21.) markieren. Kurz des Feldes verwiesen. Trotz zahlreicher dermatt, der sich im Pokal gegen den darauf nahm das Unglück seinen Lauf, guter Chancen danach gelang der An- TuS Lö.-Stetten mit 4:2 durchsetzen als Tobias Gutmann nach einer sehr um- schlusstreffer nicht mehr, und kurz vor konnte. Volle Konzentration von An- strittenen roten Karte (leichte Berüh- Schluss stellte Fahrnau noch auf 5:0. fang wird da oberstes Gebot sein. Hinweis zu Corona-Maßnahmen für unsere Vorbereitungsspiele Freitag, 21. August 2020 Zuschauer Auch der SV Todtnau hat für den nun • Die Sitzplätze befinden sich auf der Tri- 19.30 Uhr – Herren II wieder beginnenden Spielbetrieb ein büne und die Stehplätze auf der Bachsei- SV Todtnau 2 – Spvgg. Utzenfeld Konzept zur Durchführung der Spiele te des Platzes. Auf und vor den Tribünen erstellt. Vorab möchten wir unsere Zu- darf nicht geraucht bzw. sich aufgehalten Samstag, 22. August 2020 schauer auf diesem Weg auf die Wich- werden. Die Laufwege sind freizuhalten. tigsten Verhaltensregeln hinweisen: • Jeder Zuschauer sollte eine Schutz- 16.00 Uhr – Damen maske dabei haben, da im Innenbereich SV Todtnau – SG Reiselfingen • Beim Betreten der Kandermatt sind lt. (Nutzung der Gaststätte, WC-Anlagen) Coronaverordnung von jedem Zuschau- Maskenpflicht besteht. 17.00 Uhr – Herren II er die Personalien samt Adressdaten • Die Abstandsregeln (1,50 m) sind auf SV Todtnau 2 – SV Kirchzarten vollständig zu erfassen. Wir empfehlen dem gesamten Gelände einzuhalten. aus diesem Grund, früher als sonst üb- Saisonkartenverkauf lich zu erscheinen, um ein langes Anste- Zur Einhaltung der Regeln wird Ord- hen zu verhindern. nungspersonal bei den Heimspielen ab sofort • Das Gelände ist in 3 Zonen unterteilt, der ersten Mannschaft gestellt. Die An- Ab sofort können die SVT-Dauerkarten, wobei ausschließlich Zone 3 (Zuschau- weisungen sind zu befolgen. Wir bitten gültig für alle Heimspiele der 1. Mann- erbereich) betreten werden darf. die Zuschauer um Verständnis für diese schaft, erworben werden. Die Preise be- • Die Laufwege sind ausgeschildert und notwendigen Maßnahmen und danken tragen 20,00 € für Mitglieder und 30,00 entsprechend gekennzeichnet. Diese dafür, dass durch die Einhaltung der € für Nichtmitglieder. dürfen immer nur in eine Richtung be- Spielbetrieb wieder aufgenommen wer- gangen werden. den kann.