Gewerbegebiete in der Region -

Gemeinsam für eine starke Region

Gifhorn

Kiel

Hamburg Wolfsburg Schwerin Bremen Braunschweig Berlin

Hannover Potsdam Wolfenbüttel Magdeburg

Düsseldorf

Dresden Erfurt

Wiesbaden

Mainz

Saarbrücken

Stuttgart

München Seite 2 | Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Seite 3

Wirtschaftsraum – Natürlich stark Seite 4

8 gute Gründe für die Region Seite 6

Wirtschaftsraum Goslar – Der Standort für Ihren Erfolg Seite 7

Wirtschaftsraum Helmstedt – Wir bringen Bewegung Seite 8

Wirtschaftsraum Peine – Unglaublich dynamisch Seite 10

Wirtschaftsstandort Salzgitter – Stahl- und Mobilitätskompetenz Seite 12

Wirtschaftsraum Wolfenbüttel – Ein starker Standort Seite 14

Die Region Seite 15

Von Information bis Inspiration. Alles da. Das Onlineportal die-region.de bietet multi- mediale Inhalte und zahlreiche Funktionen wie eine Jobbörse, Outdoor-Touren-Daten- bank oder einen Eventkalender. Entdecken Sie die Region Braunschweig-Wolfsburg – ab sofort auch ganz praktisch via App: Vorwort | Seite 3

Vorwort

Die Region Braunschweig-Wolfsburg zählt zu einem der wichtigsten Wirtschaftsräume Deutschlands. Sie umfasst die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg. Mehr als 1,1 Millionen Menschen genießen hier täglich die Balance zwischen einem innovativen Wirtschafts- und attraktiven Lebensstandort. An den regionalen Standorten bilden die fünf Universitäten und Hochschulen die Fachkräfte von morgen aus und sorgen mit ihren 38.000 Studierenden für einen hohen Anteil an qualifizierten Mitarbeitern. Bei uns können Sie nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben.

Das passende Grundstück am richtigen Standort Das ist unser Motto und so entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung, um eine erfolgreiche Ansiedlung zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung relevanten Informationen und beraten Sie als neutraler Partner. Dabei identifizieren wir eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Gewerbe­ fläche und organisieren alle weiteren Schritte. Hierfür arbeiten wir Hand in Hand mit den Wirtschaftsförderungen der Städte und Landkreise zusammen.

Unsere Übersicht ist Ihr Vorteil Eine ausgereifte Standortentscheidung schafft Wettbewerbsvorteile. Jedes Ansiedlungsvor- haben ist individuell zu betrachten und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Wir kennen unsere Region und ihre Stärken. Profitieren Sie von unserem Wissen über die Region Braunschweig- Wolfsburg, denn sie ist ausschlaggebend für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Bei uns sind Sie in guten Händen Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen und zu begleiten. Auch nach Ihrer Ansiedlung stehen wir mit unseren Kompetenznetzwerken an Ihrer Seite und binden Sie hierbei aktiv ein. Die Vernetzung der Akteure in unserer Region liegt uns am Herzen und ist die Basis für Ihren nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Nachfolgend finden Sie ausgewählte Gewerbe- und Industrieflächen aus der Region Braunschweig-Wolfsburg.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Region!

Ihr

Thomas Ahlswede-Brech Allianz für die Region GmbH Seite 4 | Gifhorn

Wirtschaftsraum Gifhorn – Natürlich stark

Der Landkreis Gifhorn ist Teil der Region Braunschweig- Wolfsburg. Zahlreiche innovative Unternehmen haben sich hier in den letzten Jahren angesiedelt und locken als attraktiver Arbeitgeber viele junge Familien hierher. Das überdurchschnittliche Lohn­niveau ist ein klarer Beleg hier- für. Durch die zentrale Lage in Norddeutschland, die A2 so- Gifhorn wie den Elbe-Seiten-Kanal und den Mittellandkanal verfügt die Region über beste infrastrukturelle Bedingungen.

Viele gute Gründe sprechen für ein Leben, Arbeiten und Wolfsburg Wohnen im Landkreis Gifhorn. Neben der starken Wirt- Peine schaft und vielen interessanten Arbeitsmöglichkeiten sind A2 vor allem attraktive, familienfreundliche Wohngebiete so- wie eine hervorragende soziale Infrastruktur für junge Braunschweig A39 Familien aber auch für die ältere Generation zu nennen. Helmstedt

A7 Wolfenbüttel A36 Salzgitter LANDKREIS GIFHORN IN ZAHLEN

Fläche in km2 Goslar 175.920 EINWOHNER (2019) 1.567,6

Durchschnittsalter 43,9 Jahre Einwohner

Bevölkerungsdichte 112 Einw./km²

KONTAKT Arbeitslosenquote 4,4 % Landkreis Gifhorn Schlossplatz 1 Beschäftigte Personen 41.976 38518 Gifhorn Produzierendes 25,2 % Beschäftigte Ansprechpartner Gewerbe Jörg Burmeister Abteilung Wirtschaftsförderung Dienstleistungen 53,4 % Beschäftigte [email protected] Telefon +49 (0)5371 82 - 404 Handel, Gast­ 20 % Beschäftigte www.gifhorn.de gewerbe, Verkehr

Tourismus Gifhorner Grundstücks- und 333.363 (2018) Erschließungsgesellschaft mbH Übernachtungen Hedwig Thieken-Knorn Unternehmen › IAV GmbH Gifhorn [email protected] in Gifhorn (Auszug) › Diakonische Heime Telefon +49 (0)5371 9862 - 0 › Kästorf e.V., Gifhorn › Continental, Werk Gifhorn Stadt › H. Butting GmbH & Co. KG, für Wirtschaft, Sport und Kultur › Günter Kruse › Bertrandt Ingenieurbüro [email protected] › GmbH, Telefon +49 (0)5831 26 - 140 Gifhorn | Seite 5

Gewerbe- und Industriegebiet HAFEN WITTINGEN Gifhorn & ERWEITERUNGSFLÄCHEN – am Elbe-Seitenkanal/B244

Lage/Standort Gemarkung Glüsingen

Eigentümer Stadt Wittingen

Art der Nutzung Industrie-, Gewerbe-, Sondergebiet

Flächeninformationen Wolfsburg Gesamtgröße (netto) ca. 44 ha Peine Belegte Fläche ca. 41 ha A2

Verfügbare Fläche ca. 3 ha Braunschweig A39

Bautechnische Merkmale

Rechtskräftiger Flächennutzungsplan ca. 44 ha A7 Wolfenbüttel A36 Rechtskräftiger Bebauungsplan ca. 44 ha Salzgitter

Grundflächenzahl vorwiegend 0,8

Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › nicht bekannt Goslar Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › nicht bekannt

Entfernung Autobahn ca. 40 km

Preis je nach Lage unterschiedlich

Gewerbegebiet WESTERFELD SÜD Gifhorn

Lage/Standort Gifhorn

Eigentümer GEG GmbH

Art der Nutzung Gewerbegebiet

Flächeninformationen

Gesamtgröße (netto) 11 ha Wolfsburg Belegte Fläche 8 ha Peine Verfügbare Fläche 3 ha A2 Braunschweig Bautechnische Merkmale A39

Rechtskräftiger Flächennutzungsplan 44 ha

A7 Wolfenbüttel Rechtskräftiger Bebauungsplan 13 ha A36 Salzgitter Grundflächenzahl 0,8

Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › 60-65 bB(A) Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › 45-50 bB(A) Goslar Entfernung Autobahn 20 km

Preis 37,46 €/m2

Seite 6 | 8 gute Gründe für die Region

8 gute Gründe für die Region

Stadt BRAUNSCHWEIG Landkreis GOSLAR

Mehr als Aus rund

15.000 100 Menschen arbeiten hier an 27 Forschungseinrichtungen Ländern kommen die Studenten der TU Clausthal. Mit an der Zukunft. Und: Die Wissenschaftler kommen aus stolzen 30 Prozent ist das der höchste Anteil ausländischer über 80 Ländern. Studierender deutschlandweit.

Landkreis GIFHORN Landkreis HELMSTEDT

Den Ganze 8. Platz 470 km2 belegt Gifhorn im bundesweiten Vergleich, ist der Naturpark - groß. Das entspricht wenn es um die Ingenieursdichte geht. 65.000 Fußballfeldern.

Landkreis PEINE Stadt SALZGITTER

3 tolle Werksbesichtigungen 5 auf einmal bietet die »Genießer Manufakt(o)ur«. international agierende Konzerne beschäftigen am Dazu ein Versprechen: Bei Härke, JR Die Schokoladen- drittgrößten Industriestandort Niedersachsens mehr fabrik GmbH und Pelikan kommt niemand zu kurz. als 20.000 Mitarbeiter.

Stadt WOLFSBURG Landkreis WOLFENBÜTTEL

An Mehr als

9. Stelle 1.000 Fachwerkgebäude rangiert Wolfsburg im Prognos-Zukunftsatlas 2019. sind uns erhalten geblieben – das schmalste nur 2,16 Meter Damit sind die Wolfsburger die einzige norddeutsche breit. Hochburgen der alten Baukunst sind die Städte Stadt innerhalb der Top 10 und gelten als Standort mit Wolfenbüttel und Hornburg. besten Zukunftschancen – deutschlandweit. Goslar | Seite 7

Wirtschaftsraum Goslar – Der Standort für Ihren Erfolg!

Als Teil der forschungsintensivsten Region Europas befin- den sich in der Wirtschaftsregion Goslar unzählige Hidden Champions, aktive Netzwerke und exzellente Forschungs- kompetenz in den Bereichen Automotive, Innovative Werk- stoffe, Gesundheit & Tourismus, Batteriesicherheit, Spezial­ logistik und Recycling. Die Region steht für kurze Wege, günstige Preise, attraktive Förderungen (bis zu 30 % Förde- Gifhorn rung für Investitionen), Fachkräfte, erstklassige Forschung sowie für eine diversifizierte Unternehmenslandschaft.

Wolfsburg Die WiReGo bietet Investoren im Landkreis Goslar alles aus Peine einer Hand, beginnend bei der Standortsuche, der Sicher­ A2 stellung der Gesamtfinanzierung von Vorhaben unter Rück- griff auf attraktive Förderangebote bis hin zur Kontaktver­ Braunschweig A39 mittlung zur Wirtschaft, zur Verwaltung oder auch zur Helmstedt Wissenschaft.

A7 Wolfenbüttel A36 Salzgitter LANDKREIS GOSLAR IN ZAHLEN 137.565 Fläche in km2 Goslar EINWOHNER (2019) 966,7

Durchschnittsalter 45,4 Jahre Einwohner

Bevölkerungsdichte 142,3 Einw./km²

Arbeitslosenquote 6 %

Beschäftigte Personen 44.472

Produzierendes 26,3 % Beschäftigte Gewerbe

Dienstleistungen 73,2 % Beschäftigte

Handel, Gast­ ist Teil der vorherigen KONTAKT gewerbe, Verkehr Kategorie Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG Klubgartenstraße 5 Tourismus ca. 2,7 Mio 38640 Goslar Übernachtungen

Ansprechpartner Unternehmen › Albermarle Deutschland Dr. Jörg Aßmann (Geschäftsführer) in Goslar (Auszug) › GmbH [email protected] › Heubach GmbH Telefon +49 (0)5321 767 - 00 › Stöbich Brandschutz GmbH Fax +49 (0)5321 767 - 05 › H. C. Starck GmbH › Med-X-Press GmbH www.wirego.de Seite 8 | Helmstedt

Wirtschaftsraum Helmstedt – Wir bringen Bewegung

Zu den Vorzügen des Landkreises Helmstedt gehören seine gute Lage mitten in Deutschland direkt an der Hauptver- kehrsader A2, seine gute Infrastruktur und gut qualifizierte Arbeitskräfte. Eine solide und hochwertige Ausbildungsquo- te, sowie niedrige Lohnkosten sind für die Fertigungsunter- nehmen ein wichtiger Standortfaktor. Die hohe Kaufkraft ist für die Handelsbranchen interessant, um nachhaltige Um- Gifhorn sätze und Gewinne generieren zu können.

Gelegen im Schnittpunkt der Wirtschaftsräume Braun- Wolfsburg schweig, Wolfsburg und Magdeburg, prägen die verschie- Peine densten Branchen das wirtschaftliche Leben – von der A2 Landwirtschaft über die Industrie bis hin zum Handel und zur industrienahen und am Menschen orientierten Dienst- Braunschweig A39 leistung.

A7 Wolfenbüttel A36 Salzgitter Helmstedt LANDKREIS HELMSTEDT IN ZAHLEN Goslar 91.307 Fläche in km2 EINWOHNER (2018) 676,2

Durchschnittsalter 46,1 Jahre (2018) Einwohner

Bevölkerungsdichte 135 Einw./km²

Arbeitslosenquote 4,7 %

Beschäftigte Personen 22.488

Produzierendes KONTAKT 26 % Beschäftigte Gewerbe Helmstedter Regionalmanagement Poststraße 3 Dienstleistungen 50,1 % Beschäftigte 38350 Helmstedt Handel, Gast­ Ansprechpartner 22 % Beschäftigte gewerbe, Verkehr Dr. Alexander Goebel (Leitung) Telefon +49 (0)5351 523534 - 40 Tourismus 166.590 (2018) Mobil +49 (0)179 4702420 Übernachtungen [email protected] Unternehmen › AWO Psychiatriezentrum Peter Klaassen (Stv. Leitung) in Helmstedt (Auszug) › FIBAV-Unternehmensgruppe Telefon +49 (0)5351 523 534 - 41 › Avacon AG Mobil: +49 (0)176 9732 1415 › EEW Energy from Waste [email protected] › GmbH › Amino GmbH www.he-rm.de Helmstedt | Seite 9

Gifhorn

Gewerbegebiet NEUE BREITE NORD Wolfsburg Lage/Standort Helmstedt Peine Eigentümer Stadt Helmstedt A2 Braunschweig Art der Nutzung Gewerbegebiet A39 Flächeninformationen

Gesamtgröße (netto) 17 ha Wolfenbüttel Belegte Fläche 10 haA7 A36 Verfügbare Fläche 7,5 ha

Bautechnische Merkmale Helmstedt

Rechtskräftiger Flächennutzungsplan 31,5 ha

Rechtskräftiger Bebauungsplan 17 ha Goslar

Grundflächenzahl 0,8

Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › 60-63 bB(A) Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › 45-48 bB(A)

Entfernung Autobahn 1,5 km

Preis (erschlossen) 15,00 €/m2 Gifhorn

Gewerbegebiet A2 BARMKE Wolfsburg Lage/Standort Helmstedt Peine Eigentümer LK / Stadt Helmstedt A2 Braunschweig Art der Nutzung Gewerbegebiet A39 Flächeninformationen

Gesamtgröße (netto) 35 ha Wolfenbüttel Belegte Fläche – A7 A36 Verfügbare Fläche 35 ha

Bautechnische Merkmale Helmstedt

Rechtskräftiger Flächennutzungsplan 58,3 ha

Rechtskräftiger Bebauungsplan 61 ha Goslar

Grundflächenzahl 0,8

Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › 65 bB(A) Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › 50 bB(A)

Entfernung Autobahn 0,1 km

Preis 65,00 €/m2 – (bis zu 25,00 €/m2 für KMU)

Seite 10 | Peine

Wirtschaftsraum Peine – Unglaublich dynamisch

Der Landkreis Peine ist mit 134.000 Einwohnern, 4.300 Betrieben und 32.000 Beschäftigten eine sich dynamisch entwickelnde Region, zentral gelegen in der Mitte Nord- deutschlands.

Die Wirtschaft zeichnet sich durch einen gesunden Mix von traditionellen Handwerksbetrieben, zukunftsorientierten Gifhorn Dienst­­leistern und ambitionierten mittelständischen Unter- nehmen aus. Eine vielschichtige Bildungslandschaft, gute Betreuungsangebote, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Peine Wolfsburg eine hervorragende Verkehrsanbindung machen die Regi- on zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt mit einer hohen A2 Lebensqualität. Braunschweig A39 Helmstedt LANDKREIS PEINE IN ZAHLEN

A7 Wolfenbüttel A36 Salzgitter 134.000 Fläche in km2 EINWOHNER 536,5 Goslar Durchschnittsalter 44,6 Jahre Einwohner

Bevölkerungsdichte 249,7 Einw./km²

Arbeitslosenquote 4,8 %

Beschäftigte Personen 32.164

Produzierendes 32 % Beschäftigte Gewerbe

Dienstleistungen 43 % Beschäftigte

Handel, Gast­ 25 % Beschäftigte gewerbe, Verkehr

Tourismus 102.640 KONTAKT Übernachtungen Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH Unternehmen › Peiner Träger GmbH Ilseder Hütte 10 in Peine (Auszug) › Meyer & Meyer 31241 Ilsede › Internationale Spediteure › GmbH & Co. KG Ansprechpartner › Röchling Automotive Matthias Adamski (Geschäftsführer) › SE & Co. KG Telefon +49 (0)5172 9492 - 623 › JR Die Schokoladenfabrik Fax +49 (0)5172 9492 - 601 › GmbH [email protected] › Hoffmann Maschinen- › und Apparatebau GmbH www.wito-gmbh.de Peine | Seite 11

Gifhorn

Gewerbegebiet PEINE OST Gifhorn

Lage/Standort Peine Peine

Eigentümer Stadt Peine A2 Wolfsburg Art der Nutzung Industriegebiet

Flächeninformationen Braunschweig A39 Gesamtgröße (netto) 290,8 ha Helmstedt A36 Belegte Fläche 267,6 ha A39 Verfügbare Fläche 23,2 ha Wolfenbüttel A7 Bautechnische Merkmale Salzgitter

Rechtskräftiger Flächennutzungsplan 11.984 ha

Rechtskräftiger Bebauungsplan 118 ha

Grundflächenzahl 0,7 Goslar Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber Keine Festsetzung, wird im Rahmen des Bau­ Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts genehmigungsverfahrens im Einzelfall geprüft

Entfernung Autobahn ca. 3 km zur A2

Preis (erschlossen) individuell verhandelbar Gifhorn

Unternehmerpark LENGEDE-BROISTEDT Gifhorn

Lage/Standort Lengede Peine

Eigentümer Gemeinde Lengede A2 Wolfsburg Art der Nutzung Industriegebiet

Flächeninformationen Braunschweig A39 Gesamtgröße (netto) 60 ha Helmstedt A36 Belegte Fläche 52 ha A39 Verfügbare Fläche 8 ha Wolfenbüttel A7 Bautechnische Merkmale Salzgitter

Rechtskräftiger Flächennutzungsplan 60 ha

Rechtskräftiger Bebauungsplan 60 ha

Grundflächenzahl 0,8 Goslar Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › 65-70 bB(A) Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › 50-55 bB(A)

Entfernung Autobahn ca. 4 km zur A39

Preis 30,00 €/m2

Seite 12 | Salzgitter

Wirtschaftsstandort Salzgitter – Stahl- und Mobilitätskompetenz

Die Unternehmen am drittgrößten Industriestandort Nieder- sachsens transportieren ihre Produkte quer durch Deutsch- land, um in die ganze Welt zu exportieren. Sie profitieren dabei von der ausgezeichneten Lage und der hervorragen- den Infrastruktur. Die Industrie- und Gewerbegebiete liegen in unmittelbarer Nähe zum Fernverkehr. Über die A39 er- reicht man schnell die A7 nach Norden und Süden sowie Gifhorn die A2, die den Weg nach Osten und Westen ebnet. Über die Gleisanlagen des Güterverkehrszentrums und angeschlos- sen an das Netz der Deutschen Bahn steht Unternehmen Wolfsburg ganz Europa offen. Vom umschlagsstärksten Binnenhafen Peine Niedersachsens mit direkter Verbindung zum Mittelland­ A2 kanal führt der Weg von Salzgitter-Beddingen in die großen Seehäfen. Der Salzgitter-Drütte Airport liegt direkt in Salz- Braunschweig A39 gitter, zum Flughafen Braunschweig-Wolfsburg sind es 20 Helmstedt Minuten und in 45 Autominuten erreicht man den internati- Salzgitter onalen Airport Hannover.

A7 Wolfenbüttel A36

STADT SALZGITTER IN ZAHLEN

2 Goslar 106.907 Fläche in km EINWOHNER (2019) 224,0

Durchschnittsalter 43,7 Jahre Einwohner

Bevölkerungsdichte 477,3 Einw./km²

Arbeitslosenquote 8,2 %

Beschäftigte Personen 48.459

Produzierendes 56,6 % Beschäftigte Gewerbe

Dienstleistungen 28,6 % Beschäftigte KONTAKT Handel, Gast­ Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH 14,7 % Beschäftigte gewerbe, Verkehr Windmühlenbergstraße 20 38259 Salzgitter Tourismus 156.969 Übernachtungen Ansprechpartner Andreas Wojciechowski Unternehmen › Volkswagen AG Referent für Wirtschaftsförderung in Salzgitter (Auszug) › Salzgitter AG Telefon +49 (0)5341 90099 - 70 › Alstom Transport Fax +49 (0)5341 90099 - 11 › Deutschland GmbH [email protected] › MAN Tuck & Bus SE › Robert Bosch Elektronik www.wis-salzgitter.de › GmbH Salzgitter | Seite 13 Peine A2

Gewerbegebiet INDUSTRIEGEBIET BEDDINGEN Braunschweig A39 Lage/Standort Salzgitter Helmstedt Eigentümer Stadt Salzgitter Salzgitter Art der Nutzung Industrie-, Gewerbe- und Sondergebiet A7 Flächeninformationen A36 Gesamtgröße (netto) 87 ha

Belegte Fläche 75,5 ha

Verfügbare Fläche 11,5 ha

Bautechnische Merkmale

Rechtskräftiger Bebauungsplan 87 ha – davon 56 GI, 20 GE und 11 SO Goslar

Grundflächenzahl 0,8

Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › 61-70 bB(A) Gifhorn Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › 40-54 bB(A)

Entfernung Autobahn 2,5 km

Preis (erschlossen) 36,00 €/m2

Peine A2

KMU Area SALZGITTER ENGELNSTEDT Braunschweig A39 Lage/Standort Salzgitter Helmstedt Eigentümer Stadt Salzgitter Salzgitter Art der Nutzung Gewerbegebiet

Flächeninformationen A7 A36 Gesamtgröße (netto) 10 ha

Belegte Fläche 4,8 ha

Verfügbare Fläche 5,2 ha

Bautechnische Merkmale

Rechtskräftiger Bebauungsplan 10 ha

Grundflächenzahl 0,8 Goslar

Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › tagsüber › 60 bB(A) Zulässige Lärmbelastung in bB(A) › nachts › 45 bB(A)

Entfernung Autobahn 1,8 km

Preis 36,00 €/m2

Seite 14 | Wolfenbüttel

Wirtschaftsraum Wolfenbüttel – Ein starker Standort

Wenige Kilometer von Braunschweig entfernt liegt der Landkreis Wolfenbüttel. Auf einer Fläche von 722 Quadrat­ kilometern leben hier rund 120.000 Menschen in sieben Mit- gliedsgemeinden. Mit der Autobahn A36 zwischen Braun­ schweig und Bad sind sowohl Großstadt als auch Erholungsangebote in wenigen Minuten zu erreichen.

Gifhorn Kultureller Mittelpunkt und wirtschaftliches Zentrum ist die Kreisstadt Wolfenbüttel mit rund 52.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die wirtschaftlichen Stärken des Land- Wolfsburg kreises liegen in einer ausgewogenen Branchenstruktur. Peine Einen großen Anteil an den circa 4.000 Betrieben nehmen A2 das Handwerk, der Handel, die Erbringung von Dienstleis- tungen sowie das Gesundheits- und Sozialwesen ein. Braunschweig A39 Helmstedt 13.000 Studierende besuchen die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Fakultäten wie Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Recht und mehr sind am Cam- A7 A36 pus in Wolfenbüttel zu finden. Salzgitter

Wolfenbüttel LANDKREIS WOLFENBÜTTEL IN ZAHLEN

Goslar 120.193 Fläche in km2 EINWOHNER (2019) 722,6

Durchschnittsalter 45,4 Jahre Einwohner

Bevölkerungsdichte 166 Einw./km²

Arbeitslosenquote 4,6 %

Beschäftigte Personen 22.233

Produzierendes 25,5 % Beschäftigte Gewerbe

Dienstleistungen 60,6 % Beschäftigte KONTAKT Handel, Gast­ Wirtschaftsförderung Landkreis Wolfenbüttel 13,4 % Beschäftigte gewerbe, Verkehr Bahnhofstraße 11 38300 Wolfenbüttel Tourismus ca. 126.183 Übernachtungen Ansprechpartnerin Ina Hallmann Unternehmen › Mast-Jägermeister SE Telefon +49 (0)5331 84 - 824 im LK Wolfenbüttel › MKN Maschinenfabrik Kurt Fax +49 (0)5331 84 - 430 (Auszug) › Neubauer GmbH & Co. KG [email protected] › AGCO GmbH › Sattler Media Press GmbH www.wifoe-lk-wf.de › Ficosa International GmbH

Landkreis GIFHORN

Stadt WOLFSBURG

Landkreis PEINE Stadt BRAUNSCHWEIG Landkreis HELMSTEDT

Landkreis WOLFENBÜTTEL Stadt SALZGITTER

Landkreis GOSLAR Von Bergwelt

bis Forschungs- landschaft. Alles da.

Entdeckt die Vielfalt der Region Braunschweig-Wolfsburg auf die-region.de Allianz für die Region GmbH Frankfurter Straße 284 38122 Braunschweig

Thomas Ahlswede-Brech Telefon +49 (0)531 1218 - 170 Fax +49 (0)531 1218 - 123 [email protected] www.allianz-fuer-die-region.de Bild: www.istockphoto.com | kokoroyuki Stand: September 2019