Pressemitteilung

242 vom 29.03.2021 (SAB), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected]

John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 oder Sabine Schuchardt, Tel. 06051/85-12717, mobil 0151/17662320 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 G

Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 95 Neuinfektionen und zwei Todesfälle am Wochenende

Main--Kreis. – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für das zurückliegende Wochenende insgesamt 95 bestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet und zwei weitere Todesfälle aus Flörsbachtal und Neuberg. Die Sieben-Tagesinzidenz für den Main-Kinzig- Kreis stieg auf 170, der hessenweite Inzidenzwert auf 139. Dieser und andere Werte sind tagesaktuell auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises (www.mkk.de) – auf der Startseite unter „Corona- Dashboard“ – zu finden.

Nachdem 21 laborbestätigte Coronavirus-Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Gesamtzahl der Menschen, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, nun bei 17.089. Ein bereits für Schöneck gemeldeter Todesfall musste aus der Statistik für Freitag herausgenommen und zugeordnet werden.

Als aktuell infektiös eingestuft werden 1348 Personen. 15.221 Menschen haben die akute Virusinfektion mittlerweile wieder überstanden. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 520 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. Über 38.500 Menschen haben im Main-Kinzig-Kreis eine erste Corona-Schutzimpfung erhalten (Impfquote: 9,2 %). In den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern werden im Zusammenhang mit Covid-19 insgesamt 68 Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt. Darunter sind 57 Personen, die im Main-Kinzig-Kreis wohnen. Intensivmedizinische Betreuung benötigen 17 Menschen, auf ein Beatmungsgerät angewiesen sind 12 Patienten und Patientinnen. Hier sind die Zahlen zuletzt wieder angestiegen.

Das Gesundheitsamt hat außerdem in den vergangenen Tagen acht Coronavirus-Fälle registriert, von denen folgende Schulen betroffen sind: In Hanau die Elisabeth-Schmitz-Schule, die Tümpelgartenschule und die Ludwig-Geissler-Schule, in Rodenbach die Adolf-Reichwein-Schule, in Gelnhausen die Herzbergschule, in Schlüchtern die Bergwinkel-Grundschule und in Erlensee die Georg-Büchner-Schule und die Grundschule Langendiebach.

Die von den 95 Neuinfektionen betroffenen Personen wohnen in: Hanau (24), (10), (8), Bruchköbel (8), Rodenbach (5), Gelnhausen (5), (4), (3), (3), (3), Schöneck (3), Großkrotzenburg (3), Neuberg (2), (2), Gründau (2), (2), Erlensee (2), (2), Biebergemünd, Flörsbachtal, Schlüchtern und Steinau.