Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 14 Freitag, 18. Juni 2021 Nummer 12

Verwaltungsgemeinschaft Die Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen (9.500 Einwohner), Landkreis Günzburg, Stadt Markt Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams im Bauamt einen Thannhausen Münsterhausen staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) vorzugsweise der Fachrichtung Tiefbau

Ihre Aufgabenschwerpunkte - Ermittlung erforderlicher Unterhaltsarbeiten an den im Eigen- - sicheres und verbindliches Auftreten, gute schriftliche und tum der Mitgliedsgemeinden befindlichen Ingenieurbauwerke, mündliche Ausdrucksweise Verkehrs-, Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen, Erstel- - Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusst- lung von Kostenansätzen und Begründungen für die Finanzbe- sein, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und bür- ratungen der Mitgliedsgemeinden gerorientiertes Verhalten - Eigenverantwortliche Planung und Abwicklung des Bauun- - Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeit terhalts der im Eigentum der Mitgliedsgemeinden befindli- - Führerscheinklasse B chen Ingenieurbauwerke, Verkehrs-, Wasserversorgungs- und Wie bieten Ihnen Abwasseranlagen - Veranlassung und Überwachung der regelmäßig notwendigen - vielseitige und verantwortungsvolle Vollzeitarbeitsstelle Prüfungen von im Eigentum der Mitgliedsgemeinden befindli- - gute Einarbeitung und fachbezogene Fortbildungen chen Ingenieurbauwerke, Verkehrs-, Wasserversorgungs- und - Vergütung nach TVöD und entsprechender Qualifikation Abwasseranlagen; Eigenüberwachungsverordnung, Brücken- - die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche prüfungen Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) - Begleitung von Neubaumaßnahmen der Mitgliedsgemeinden - gleitende Arbeitszeit im Bereich Tiefbau während der Bauausführung als Bauher- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 22.06.2021 renvertreter an die Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen, Herrn Gemein- Sie bringen mit schaftsvorsitzenden Herrn Held, Edm.-Zimmermann-Straße 3, - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich 86470 Thannhausen richten. Gerne können Sie sich auch per E-Mail geprüften Bautechniker ([email protected]) bewerben (alle Anlagen im PDF- - Wünschenswert: einschlägige Berufserfahrung in der örtlichen Format). Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Bauamtsleiter Bauleitung, Planung und Ausschreibung Herr Martens-Weh (Telefon 08281/901-22) gerne zur Verfügung. - fundierte Kenntnisse im Vergaberecht; wünschenswert sind Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kenntnisse in Bauplanungs- und Bauordnungsrecht https://www.vg-thannhausen.de/datenschutz-hinweise

Zu wenige Bauplätze in unserem Münsterhausen Stadt Thannhausen Vom Einmündungsbereich der Robert- Fast täglich gibt sche Debatte um den fortschreitenden Bosch-Straße bis zur Bgm.-Raab-Str. es Anfragen für Flächenverbrauch ist in vollem Gange. Im 15 wird in Kürze ein Fahrbahnteiler Bauplätze oder Kontext mit Natur- und Klimaschutz bzw. eine Querungshilfe auf der Fahr- erwerbbare Häuser. Der Wunsch nach ei- braucht es tragfähige Konzepte. bahn errichtet. Ebenfalls werden die nem Eigenheim ist enorm. Gibt es aber Die einfachste, wirksamste und schnellste Randbereiche/Bordsteine entsprechend wirklich zu wenige Bauplätze in unserem Lösung wäre es, wenn erschlossene Bau- angeglichen. Die Arbeiten beginnen vor- Markt? Nach 1.709 Bürgerinnen und Bür- plätze und Leerstände zu marktüblichen aussichtlich am 14.06.2021 und enden ger im Jahr 1987 zählten wir am Preisen zum Verkauf kämen. Im Gemein- voraussichtlich am 09.07.2021. 31.12.2020 1.987 Personen im Gemein- degebiet gibt es einige solcher Objekte. Für die evtl. anstehenden Unannehm- degebiet. Dies entspricht einem Anstieg Wenn Sie Objekte oder Grundstücke ver- lichkeiten in diesem Bereich bitten wir um ca. 16%. Im selben Zeitraum wurden kaufen möchten, wenden Sie sich bitte mit um Ihr Verständnis. einige Neubaugebiete erschlossen. Ihrer Preisvorstellung an unsere Verwal- Gleichzeitig blieben aber auch erschlosse- tung, Tel. 08281 901-0 oder bgm@muens- nen Bauplätze leer und die Leerstände im Fachbereich Tiefbau terhausen.de. Stadt Thannhausen Ort nahmen Jahr für Jahr zu. Die politi- Vielen Dank. VGem. Thannhausen - 2 - Nr. 12/21 Serviceseite Notrufe Standesamt, Andreas Schütz...... 901-11 Mail: [email protected] Polizei...... 110 Gemeinde Balzhausen Feuerwehr...... 112 Steueramt, Sven Eiermann...... 901-10 Bauhof Rettungsleitstelle...... 112 Mail: [email protected] Franz-Kohl-Straße (ehem. Lagerhaus) Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Verkehrswesen, Angelika Nachtrub...... 901-38 ...... 116 117 Grüngutsammelstelle Mail: [email protected] Sperren der EC-, Kredit-, Handykarten...... 116116 Baur Josef Giftnotruf München...... 089/19240 Vorzimmer Gemeinschaftsvorsitzender Sa. 01. Apr - 30. Nov ...... 9.00 - 12.00 Uhr Eva-Maria Pachner-Steinle, Mi. 01. April - 30. Okt ...... 18.00 - 19.00 Uhr Julia Bode �����������������������������������������������������������������901-28 Sa. 1. Dez - 31. März ...... 10.00 - 12.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Mail: [email protected] Kath. öffentl. Bücherei St. Vitus Thannhausen Pfarrheim (1.Stock), Hauptstraße 2 Öffnungszeiten: Rathaus Thannhausen, Montag ...... 17.30 - 19.00 Uhr (nicht in den Ferien) Edmund-Zimmermann-Str. 3, 86470 Thannhausen Stadt Thannhausen FFW Feuerwehrhaus...... 08281/797950 Telefon 08281/901-0, Telefax 08281/901-20 Mail: �����������������������������������������������[email protected] Grundschule...... 08281/6169 ������������� Fax: 08281/2424 Bauhof Thannhausen Homepage: ����������������������������������������www.thannhausen.de Kindergarten...... 08281/2582 Bauhof Thannhausen...... 08281/798000 Wasserversorgung Balzhausen Öffnungszeiten: Telefax ���������������������������������������������������������� 08281/798002 Robert Ehm, Wassermeister der Mo. – Fr...... 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr Handynr...... 0173/8644880 Stadt Thannhausen...... 08281/798001 Mi...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wasserversorgung Thannhausen Di., Do. Bürgerinfo...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Robert Ehm; Wassermeister ����������������������� 08281/798001 Telefax...... 08281/798002 Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regu- Telefax ���������������������������������������������������������� 08281/798002 Störmeldung Wasserversorgung...... 08281/1856 lären Öffnungszeiten mit dem jeweiligen Sachbearbeiter Störmeldungen, Wasser-, Abwasserversorgung, Wasserhärte einen Gesprächstermin vereinbaren. Diverses...... 08281/1856 Balzhausen mit Kirrberg...... hart 17,6 Ansprechpartner: Wasserhärte Vakuumanlage Balzhausen/Störmeldungen 1. Bgm. Thannhausen und Gemeinschaftsvorsitzender Thannhausen mit Nettershausen...... hart 22,1 Fa. Langhans...... 08281/4894 Alois Held...... Tel. 08281/901-12 Burg...... mittel 12,2 1. Bgm. Münsterhausen Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehrhaus Erwin Haider ...... Mobil 0172/8593792 Thannhausen ����������������������������������������������������08281/3295 Sprechtage anderer Einrichtungen 1. Bgm. Balzhausen Burg �������������������������������������������������������������� 08281/790120 Daniel Mayer ...... Tel. 08281/4883 Kindergärten Sprechtage im Rathaus Stabsstelle des Gemeinschaftsvorsitzenden Kath. Kindergarten St. Vinzenz...... 08281/5656 Telefon...... 08281/901-0 Julia Bode...... Tel.: 08281/901-34 Evang. Kindergarten Arche Noah...... 08281/6070 [email protected] Kinderhaus Löwenzahn...... 08281/900450 SKM-Fachstelle Wohnungslosigkeit Schulen Termin nach Vereinbarung Der direkte Draht 08281- Bauamt Stephan Martens-Weh - Bauamtsleiter...... 901-22 Anton-Höfer-Grundschule Thannhausen Stellwerk Telefon...... 08281/1344 Mail: [email protected] Anlaufstelle für Fragen rund ums freiwillige Engagement Telefax...... 08281/2079 Manfred Raupach - Tiefbau ...... 901-32 Termin nach Vereinbarung Mail: [email protected] Stadtbücherei Thannhausen Martin Miller - Hochbau...... 901-27 Telefon...... 08281/999304 Mail: [email protected] www.buecherei.thannhausen.de Sonstige Einrichtungen Angelika Nachtrub - Bauverwaltung...... 901-38 Öffnungszeiten: Mail: [email protected] Dienstag und Freitag ������������������von 14.30 Uhr - 18.30 Uhr Annahmestelle für pflanzliche Abfälle Gertrud Holzer - Vorzimmer...... 901-23 Kläranlage Thannhausen Thannhausen, Komposthof Relli, Münsterhauser Straße Mail: [email protected] Telefon ���������������������������������������������������������� 08281/999030 SA 8:00 – 12:00 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Familienstützpunkt Thannhausen Zusätzl. 15. März - 15. November: Sarah Liedtke...... 901-14 Carmen Grauer, Bahnhofstraße 1 MO, MI 18:00 bis 19:00 Uhr und FR 13:00 bis 17:00 Uhr Telefon ...... 08281 798662 Mail: [email protected] Wertstoffhof Thannhausen Carl-Zeiss-Straße Carina Gessel...... 901-13 Handy ...... 0172 7363887 Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr; Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr Mail: [email protected] [email protected] Mittelschule Thannhausen Erschließung, Theresa Scholz...... 901-30 Telefon ...... 08281/2610 Mail: [email protected] Telefax ...... 08281/35102 Geschäftsstelle/Kämmerei Markt Münsterhausen Christoph-von-Schmid Realschule Thannhausen Thomas Bihler ...... 901-16 Telefon...... 08281/999320 Mail: [email protected] Bauhof Telefax...... 08281/9993222 Martina Fahrner ...... 901-37 Benjamin Böhm, Bauhofleiter �������������Mobil 0172/8669132 Deutscher Kinderschutzbund e.V. OV THS Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Telefon ���������������������������������������������������������� 08281/798875 Grundstücksangelegenheiten, Feuerwehrhaus �����������������������������������������������08281/1468 Telefax ���������������������������������������������������������� 08281/799423 Liegenschaften, EDV Grundschule �������������������������������������������� 08281/799533-0 Mail: ...... [email protected] Stephan Kohler ...... 901-35 Fax ����������������������������������������������������������� 08281/79953325 Montag ...... 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Mail: [email protected] Kath. Kindergarten St. Josef �������������������������08281/2145 Dienstag...... 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Hauptverwaltung, Peter Thoma...... 901-18 Wertstoffhof ...... und 12.00 Uhr - 14.00 Uhr Mail: [email protected] jeden Samstag ���������������������������������09.00 Uhr – 11.00 Uhr Mittwoch...... 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Kasse Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk ...... und 11.30 Uhr - 13.00 Uhr Michael Ramp, Christine Steinle...... 901-15 Altenheime Telefon ����������������������������������������������������������� 08285/9996-0 Mail: [email protected] Stadlerstift Thannhausen Zentrale Anordnungsstelle Telefax ��������������������������������������������������������� 08285/9996-26 Telefon ������������������������������������������������������� 08281/799509-0 Iris Mörz...... 901-31 Wasserversorgung Münsterhausen Telefax ������������������������������������������������������� 08281/799509-8 Mail: [email protected] Robert Ehm, Wassermeister der Katholisches Pfarramt �����������������������������������08281/3443 Rentenwesen, Gewerberecht Stadt Thannhausen...... 08281/798001 Angelika Mayer, Monika Abold...... 901-17 Telefax...... 08281/798002 Ambulante Krankenpflege Mail: [email protected] Störmeldung Wasserversorgung...... 08281/1856 Frühmeßstraße 9, Thannhausen Kläranlage Burtenbach Telefon ������������������������������������������������������������������08281/6868 Personalverwaltung Sandra Schmid...... 901-21 Telefon �����������������������������������������������������������������08285/433 Evangelisches Pfarramt ���������������������������������08281/2425 Mail: [email protected] Telefax ���������������������������������������������������������� 08285/928285 LEW 24-Stunden-Störungshotline:...... 0800/539638 Sozialhilfe Bürgerbüro Monika Abold...... 901-9 Wasserhärte Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Rebekka Seitzer...... 901-9 Münsterhausen mit OT Hagenried und Oberhagenried Kostenlose 24-Stunden-Hotline..... Tel. 08000 116 016 Mail: [email protected] ���������������������������������������������������������������������������� mittel 11,7 www.hilfetelefon.de VGem. Thannhausen - 3 - Nr. 12/21 Redaktionsschlusshinweis für die nächste Ausgabe des Bürgerinfos ist am Donnerstag, den 24. Juni 2021 Rund um Familie am Mittwoch um 09:00 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis spätestens zu diesem Termin per E-Mail Termine: an: [email protected] ein. 12.5.21 9.6.21 Impressum: 23.6.21 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist die Verwaltungsgemein- 7.7.21 schaft Thannhausen. Für alle nichtamtli- 21.7.21 chen Veröffentlichungen übernimmt die Unter dem Motto Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen „Informieren – austauschen – Kontakte knüpfen“ keinerlei Gewähr. Der sonstige Inhalt des Informationsblattes obliegt der Verant- 14tägig am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr wortung des jeweiligen Autors. kostenlose Online Veranstaltung der Familienstützpunkte Auflage: 4.000 Stück Thannhausen (FZ Come In) und Krumbach. Da in dieser kontaktarmen Zeit, Austausch und Treffen kaum möglich sind, möchten die Familienstützpunkte, werdenden Eltern, frischgebackenen Eltern und Eltern mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr eine Austauschplattform anbieten. In Kooperation mit der Kinderkrankenschwester Melanie Rampp erhalten die Eltern im zweiwöchigen Rhythmus, Tipps und Informationen zu Erziehungs-und Alltagsthemen, sowie Angebote zur kindgerechten Freizeitgestaltung in der Corona Pandemie. Natürlich wird den Eltern genügend Zeit für Fragen und zum Austausch eingeplant.

Anmeldung per email an: [email protected] [email protected]

Neuigkeiten aus dem Fundbüro Wann Wo Was 04.06.21 Th, Röschstr. I-Phone 24.05.21 Th, Sportplatz Fahrradlampe 19.05.21 Th, Kolpingring Panasonic TV Fernbedienung 10.05.21 Th, Von-Eichendorff-Str. 1 Schlüsel 07.05.21 Th, Johann Radmiller Str. Rosa Mütze mit Einhorn 24.04.21 Th, B300 6 Schlüssel, Igelanhänger 22.04.21 Th Weißes Mountainbike 11.04.21 Mü, Kreisverkehr Huawei Handy 09.04.21 Th 9 Mini Schlüssel, „Brückensperre“ Ältere Fundgegenstände: 04.04.21 Th, Spielplatz Schule/, Schrebergärten 1 Schlüssel 16.03.21 Th, Ringeisenstr. 5 Schlüssel, (4x Buntbartschlüssel) 10.03.21 Th, Rewe Parkplatz Anthrazitfarbener Ring 19.02.21 Ba, Ringeisenstraße Brille Schwarz-Türkis 18.02.21 Ba, Spielplatz Haldenberg Garagenöffner 12.02.21 Mü, Grundschule Fahrzeugzubehör/Ersatzteile 12.01.21 Ths, Kiga Arche Noah Goldenes Armband (Sudetenl.Str.) 04.01.21 Ths, Edm.-Zimmermann-Str. Drohne 27.10.20 Münsterhausen Ehering 10.04.1961 Sowie diverse Fahrräder, Smartphones und SchlüsselSollten Sie einen der oben genann- ten Gegenstände verloren haben, kontaktieren Sie bitte unser Fundbüro unter der Tele- fonnummer 08281/901-9. VGem. Thannhausen - 4 - Nr. 12/21 den Bereich KiTa Vesperbilder Straße des Marktes Ziemetshausen. Markt Ziemetshausen - Bebauungsplan Sondergebiet KiTa Vesperbilder Straße - Entwurf - Beteiligung der Behörden und Was gibt‘s Neues? sonstiger Träger öffentlicher Belange Flurneuordnung Münsterhausen IV gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Der Markt Ziemetshausen hat beschlos- sen, den Bebauungsplan Sondergebiet KiTa Vesperbilder Straße aufzustellen. Der Markt Münsterhausen wird als Nachbargemeinde am Aufstellungsverfahren gemäß § 4 Abs. 2 BauGB beteiligt und um Stellungnahme zum Entwurf gebeten. Beschluss: Der Markt Münsterhausen erhebt keine Einwendungen gegen den Entwurf des Bebauungsplans Sondergebiet KiTa Vesperbilder Straße des Marktes Zie- metshausen. juwi AG - Prüfung der bauplanungsrecht- lichen Einstufung von Siedlungs- und Wohnbereichen gemäß der bayerischen 10H-Regelung im Zusammenhang mit der Planung von Windenergieanlagen - Windpark Ettelried, Markt Dinkelscher- ben, Gemarkung Ettelried - Sachstands- bericht zum Verfahrensstand Auf die Beschlussfassung des Marktge- meinderates vom 01.03.2021 wird verwie- sen. Die juwi AG plant im Gemeindegebiet Din- kelscherben im Landkreis Augsburg eine Windenergieanlage, durch die auch Sied- lungsbereiche des Marktes Münsterhausen Die Vermessungen bezüglich der Flurneu- • Die Durchführung des Ferienprogram- tangiert sind. Im Rahmen eines Antrages ordnung Münsterhausen IV im Zuge der mes 2021 hängt von der weiteren Ent- auf Vorbescheid im bauordnungsrechtli- Umgehungsstraße nehmen weiter ihren wicklung von Corona ab. Erst wenn ein chen Verfahren beantragte die juwi AG eine Lauf. beständiger Inzidenzwert Wert unter Überprüfung der bauplanungsrechtlichen Weitere Infos unter: 100 erreicht wird, können Aktionen un- Einstufung von betroffenen Siedlungs- und https://www.muensterhausen.de/flurneuord- ter bestimmten Aufagen/Vorgaben und Wohnbereichen im Bereich des Marktes nung-muensterhausen Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Münsterhausen. Insbesondere geht es • Aktueller Stand und Planung zur Flur- angeboten werden. Wichtige aktuelle hierbei um die Ortsteile Reichertsried und neuordnung Münsterhausen IV unter: Infos für die Jugendarbeit fnden Sie Häuserhof im östlichen Gemeindegebiet der https://www.muensterhausen.de/flur- auf der Homepage des Bayerischen Marktgemeinde Münsterhausen. neuordnung-muensterhausen Jugendrings (BJR) (https://www.bjr. Hintergrund für die Antragstellung ist, dass • Aktueller Stand und Planung zum Ge- de/service/umgang-mit-corona-virus- eine Privilegierung von Windenergieanla- meindeentwicklungskonzept (GEK) sars-cov-2.html); dort gibt es auch gen im Außenbereich nach § 35 Abs. 1 Nr. unter: https://www.muensterhausen. eine Empfehlung für die Erstellung ei- 5 BauGB in Bayern nur dann gegeben ist, de/gemeindeentwicklungskonzept-mu- nes Schutz- und Hygienekonzepts in wenn die 10 H-Regelung eingehalten wer- ensterhausen der Jugendarbeit ( https://shop.bjr.de/ den kann. Für Windkraftanlagen, die die 10 • Aktueller Stand des Neubaus von Was- empfehlungen/236/empfehlung-fuer- H-Regelung nicht einhalten können, kann serleitungen/Schiebern/Hydranten in die-erstellung-eines-schutz-und-hygie- die bauplanungsrechtliche Grundlage nur der Reichertsrieder Straße, Garten- nekonzepts-in-der-jugendarbeit ). im Rahmen der Planungshoheit der Kom- siedlung und Teilen der Kirchenstraße • Nähere Infos zu den aktuellen Themen mune über Bauleitplanungen geschaffen unter: https://www.muensterhausen.de/ und Terminen in Münsterhausen unter: werden. kanalsanierung www.muensterhausen.de Die 10H-Regelung stellt jedoch nur auf Wohngebäude ab, die sich allgemein zuläs- gegen die Tagesordnung werden nicht erho- sig im nicht überplanten Innenbereich (§ 34 ben. BauGB), im Bereich von Bebauungsplänen Markt Ziemetshausen - Änderung des (§30 BauGB) oder im Geltungsbereich einer Flächennutzungsplans für den Bereich Satzung nach § 35 Abs. 6 BauGB befinden. KiTa Vesperbilder Straße-Entwurf - Betei- Im Umkehrschluss kann die 10H-Regelung Aus dem Rathaus ligung der Behörden und sonstiger Trä- nicht auf Wohngebäude angewendet wer- ger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. den, die sich im bauplanungsrechtlichen wird berichtet 2 BauGB Außenbereich befinden. Mit Bescheid des Landratsamtes Günz- Der Markt Ziemetshausen hat beschlossen, burg vom 18.05.2021 hat dieses nunmehr den Flächennutzungsplan für den Bereich Auszug zuständigkeitshalber entschieden, dass die KiTa Vesperbilder Straße zu ändern. Der aus dem vorläufigen Protokoll der öffent- gegenständlichen Siedlungs- und Wohnbe- Markt Münsterhausen wird als Nachbarge- lichen Sitzung des Marktgemeindera- reiche Reichertsried und Häuserhof nicht meinde am Aufstellungsverfahren gemäß § tes (ohne Gewähr und vorbehaltlich der unter den bauplanungsrechtlichen Schutz- 4 Abs. 2 BauGB beteiligt und um Stellung- Genehmigung) vom 07.06.2021 zweck der 10H-Regelung fallen. Demnach nahme zum Entwurf gebeten. Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden ist eine Privilegierung der gegenständlichen und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschluss: Der Markt Münsterhausen Windkraftanlagen unter Bezugnahme auf die Beschlussfähigkeit fest. Einwendungen erhebt keine Einwendungen gegen den Ent- die Vorgaben des § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB wurf der Flächennutzungsplanänderung für grundsätzlich gegeben. VGem. Thannhausen - 5 - Nr. 12/21 Hierzu ist eine Aussprache mit dem Land- Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, fert werden, allerdings geht die Verwaltung ratsamt Günzburg, Abteilung Bauwesen, in Abstimmung mit dem Antragsteller, wei- derzeit, auch in Abhängigkeit von dem zu führen, da sich die Ortsteile Reicherts- terführende Details zu klären und den Vor- noch abschließend zu klärenden Raumpro- ried und Häuserhof nach Auffassung des gang dem Marktgemeinderat zur abschlie- gramm, davon aus, dass ein Investitionsvo- Marktes Münsterhausen im nicht überplan- ßenden Entscheidung vorzulegen. lumen im mittleren bis oberen einstelligen ten Innenbereich nach § 34 BauGB befin- Grundsätzlich besteht Einvernehmen mit Millionenbetrag erforderlich sein wird. den und demnach der Schutzzweck der einer Änderung des Flächennutzungspla- Beschluss: Der Markt Münsterhausen 10H-Regelung für Reichertsried und Häu- nes für das Grundstück Fl.Nr. 2409/2 der errichtet eine neue Kinderbetreuungsein- serhof zutreffen. Gemarkung Münsterhausen, um die bau- richtung oder eventuell eine zweite Kinder- xxxxx - Antrag auf Einleitung eines Bau- planungsrechtliche Grundlage für die Rea- betreuungseinrichtung mit Kinderbetreu- leitplanverfahrens für die Grundstücke lisierung eines Wohngebäudes zu schaffen. ungsplätzen. Fl.Nrn. 2314, 2315, 2326 und 2372 Teilflä- Neubau einer Kinderbetreuungseinrich- Dem Marktgemeinderat wird vorab durch chen, Gemarkung Münsterhausen tung - Grundsatzbeschluss ein geeignetes Planungsbüro ein Konzept Mit Schreiben vom 03.05.2021 und Unter Bezugnahme auf die in der Sitzung für die weitere Entscheidung vorgestellt 17.05.2021 hat der o. g Antragsteller den des Marktgemeinderates am 03.05.2021 (Standortfrage, Grundstücksverfügbarkeit, Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanver- genehmigte Bedarfsplanung besteht grund- Fördermöglichkeiten, weitere erforderliche fahrens für die o. g. Grundstücke gestellt. sätzlich die Notwendigkeit zusätzliche Kin- Voraussetzungen). Geplant ist die Ansiedlung des Lohnunter- derbetreuungsplätze zu schaffen. Nachdem Der Vorsitzende wird ermächtigt, ein geeig- nehmens in Münsterhausen mit Errichtung eine Erweiterung der bestehenden Kinder- netes Planungsbüro zu beauftragen von voraussichtlich zweier Hallen mit Werk- betreuungseinrichtung nicht möglich ist, soll Verkehrsangelegenheiten - OT Hagen- statt, Büro und Aufenthaltsräumen bzw. als eine neue zweite Kinderbetreuungseinrich- ried Sicherheit für Fußgänger Unterstellhalle für betriebseigene Maschi- tung für den Markt Münsterhausen realisiert An den Vorsitzenden wurde von Seiten nen und Geräte. Eine Kostenübernahmeer- werden. Ein möglicher Standort muss in Hagenrieder Bürger mehrfach vorgebracht, klärung liegt vor. Abhängigkeit von der Grundstücksverfüg- dass die Verkehrssituation und Verkehrssi- Die gegenständlichen Grundstücksflächen barkeit noch abschließend geklärt werden. cherheit für Fußgänger in Hagenried ver- liegen im Bereich östlich der Mindel, süd- Auf Grundlage der Bedarfsplanung wurden bessert werden sollte. lich der Ortsumfahrung und nördlich des von der Kindergartenfachaufsicht im Land- Insbesondere wurde die Notwendigkeit z. B. gemeindlichen Bauhofes. ratsamt Günzburg zwei Raumprogramme einer Reduzierung der zulässigen Höchst- Von der Verwaltung wurde eine Anfrage erstellt, die der Einladung zur Sitzung bei- geschwindigkeit gesehen. beim Landratsamt Günzburg bezüglich gefügt wurden. In beiden Varianten ist die Nachdem es sich bei der Ortsdurchfahrt Schaffung von drei Kindergartengruppen einer Vorabeinschätzung zur grundsätz- Hagenried um die Kreisstraße GZ 25 han- und zwei Kinderkrippengruppen hinter- lichen Möglichkeit der Ausweisung von delt, wurde das Anliegen dem Landratsamt legt. Eine Variante beinhaltet zusätzlich Gewerbeflächen im Rahmen eines Bauleit- Günzburg als zuständige Verkehrsbehörde die Schaffung einer Kinderhortgruppe, die planverfahrens im nördlichen Gemeindebe- vorgebracht. Leider konnte das Landrat- derzeit noch in sehr beengten räumlichen reich gestellt. Da die Fachstellen des Land- samt dem Wunsch nicht nachkommen, was Verhältnissen in der bestehenden Kin- ratsamtes dazu beteiligt werden müssen, ist inhaltlich wie folgt begründet wurde: derbetreuungseinrichtung untergebracht eine Antwort zeitnah nicht möglich. „Nach Recherche und der Beteiligung ist. Dadurch könnte die insgesamt ange- der Polizeiinspektion Krumbach und dem Beschluss: Die Behandlung des o. g. Antra- spannte Raumsituation in der bestehenden ges kann erst nach Eingang der fachlichen Staatlichen Bauamt Krumbach konnten fol- Kinderbetreuungseinrichtung verbessert gende Punkte ermittelt werden. Vorabeinschätzung des Landratsamtes werden. Günzburg in einer der nächsten Sitzungen Um den Marktgemeinderat für seine Sit- - Die OD Hagenried im Zuge der GZ 25 des Marktgemeinderates erfolgen. zungen wieder eigene angemessene weist eine relativ geringe Fahrbahn- xxxxx - Werbeanlage, Logoumsetzung Räumlichkeiten zu schaffen, könnte das breite von ca. 5,0 m auf; als Leuchtschrift an der Fassade, Fl.Nr. Raumprogramm für die neue Kinderbetreu- - Die Verkehrsstärke der GZ 25 ver- 2299, Gemarkung Münsterhausen, Bur- ungseinrichtung um einen Sitzungsraum zeichnet rd. 1.700 Kfz/24h, der tenbacher Straße ergänzt werden. Schwerverkehrsanteil liegt mit ca. 50 Kfz/24h bei rd. 3 % des Gesamtver- Das Baugrundstück liegt im Geltungsbe- Folgende Vorgehensweise zur Realisierung kehrs, sodass dies im bayernweiten reich des Bebauungsplans „Gewerbegebiet des Vorhabens wird favorisiert: Nord“ in der Fassung der 1. Änderung. Durchschnitt eher gering ist; - Klärung des Standorts und dem damit - Die Werbeanlage soll an der Westseite In der gesamten OD Hagenried von verbundenen Grunderwerb Abs. 140, Stat. 1,950 – Abs. 140, Stat. des derzeit im Bau befindlichen Gebäudes - Beauftragung eines Planungsbüros zur 2,250 haben sich im 10-Jahreszeit- angebracht werden. Durchführung eines europaweiten Ver- raum von 2011 – 2021 keinerlei Unfälle Beschluss: Dem o. g. Vorhaben wird das gabeverfahrens für freiberufliche Leis- ereignet. gemeindliche Einvernehmen erteilt. tungen Für Gehwegbreiten gibt es kein gesetzli- xxxxx - Antrag auf Aufstellung einer - Beauftragung geeigneter Planungsbü- ches Maß. Aufgrund der örtlichen Verhält- Flächennutzungsplanänderung für das ros für Gebäude, Freianlagen, techni- nisse sind an vielen Straßen besonders an Grundstück Flur-Nummer 2409/2 Gemar- sche Gebäudeausrüstung, Tragwerk Engstellen nur schmale Gehwegbreiten kung Münsterhausen und bautechnische Nachweise teil- vorhanden. …. Durch die örtlichen Ver- Zu dem wenig aussagekräftigen Antrag weise im Rahmen europaweiter Ver- hältnisse sind allerdings Engstellen auf liegen der Verwaltung derzeit keine ergän- gabeverfahren gegebenenfalls mit Pla- Gehwegen und Straßen baulich nicht zu zenden Informationen vor. Seitens des nungswettbewerb nach RPW 2013 vermeiden und sind vielfach, besonders Antragstellers wurde bisher noch nicht das - Erstellung der Vor- und Entwurfspla- bei Ortsdurchfahrten im Straßennetz vor- Gespräch mit der Verwaltung gesucht. nung handen. Eine besondere Gefahrenlage Es ist davon auszugehen, dass der Antrag - Beantragung der Förderung bei der über das allgemeine Risiko stellt dies aller- mit einer Bauvoranfrage des Antragstel- Regierung von Schwaben auf Grund- dings nicht dar. Der Schwerverkehrsanteil lers für das gegenständliche Grundstück lage der Entwurfsplanung ist im bayernweiten Durchschnitt auch eher zusammenhängt, die zur Entscheidung - Weiterführung der Planung (Genehmi- gering in der Ortsdurchfahrt Hagenried. über das gemeindliche Einvernehmen in gungs- und Ausführungsplanung) und Die aufgeführten Punkte rechtfertigen aller- der Sitzung des Marktgemeinderates am Durchführung der Vergabeverfahren für dings keine Geschwindigkeitsbegrenzung 01.02.2021 beraten wurde. Aufgrund einer die Bauleistungen nach Eingang der in der Ortsdurchfahrt Hagenried. Es liegt entsprechenden Stellungnahme der Bauge- schriftlichen Förderzusage durch die keine besonderen örtlichen Verhältnisse nehmigungsbehörde ist davon auszugehen, Regierung von Schwaben einer Gefahrenlage vor, die das allgemeine dass die Bauvoranfrage auf Grundlage der - Realisierung der Maßnahme Risiko einer Beeinträchtigung der in § 45 derzeitigen bauplanungsrechtlichen Situa- Belastbare Kosten können zum derzeiti- StVO genannten Rechtsgüter übersteigt. tion nicht positiv beschieden werden kann. gen Stand der Planung noch nicht bezif- Ebenfalls liegen keine Tatbestandsvoraus- VGem. Thannhausen - 6 - Nr. 12/21 setzungen zu den Verwaltungsvorschriften nommen landwirtschaftlicher Verkehr befür- eine Lösung gemeinsam mit dem Hort zu zur StVO zum Zeichen 274 vor. Eine Privile- wortet. finden. gierung nach § 45 Abs. 9 Satz 3 liegt auch Von Seiten der Polizei bestehen keine Ein- Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht vor (z. B. Kindergarten, Schule, …) wendungen gegen eine diesbezügliche ver- nichtöffentlicher Sitzung liegt nicht vor.“ kehrsrechtliche Anordnung. Eine Beschil- Der Vorsitzende gibt den nachfolgenden Das Landratsamt Günzburg empfiehlt dem derung kann mit dem Verkehrszeichen 262 Beschluss aus nichtöffentlicher Sitzung, bei Markt Münsterhausen als zuständiger Bau- „Verbot für Fahrzeuge über 7,5 t tatsäch- dem der Geheimhaltungsgrund weggefallen lastträger für Gehwege zu prüfen, ob die liche Masse“ und Zusatzzeichen 1026-36 ist, bekannt: Anlage bzw. Verbreiterung von Gehwegen „Landwirtschaftlicher Verkehr frei“ erfolgen. TOP 1 aus der Sitzung vom 26.04.2021 durchführbar ist. Beschluss: Der Marktgemeinderat stimmt Vergabegespräche mit Planungsbüro für Aus Sicht der Verwaltung sollte zunächst der Anordnung einer Sperrung für Fahr- die Begleitung des Gemeindeentwick- die Beratung und Beschlussfassung hin- zeuge über 7,5 t tatsächlicher Masse lungskonzeptes sichtlich einer Grundsatzentscheidung zur (Verkehrszeichen 262) der Gemeindever- Nach Auswertung aller Bewertungskriterien evtl. Anlage (Westseite der GZ 25) bzw. Ver- bindungsstraße zwischen Kreisverkehr erhält das Büro mit den meisten Punkten breiterung (Ostseite der GZ 25) von Geh- Ortsumfahrung Münsterhausen/Edelstetter – nach vorläufiger Zählung – DAURER + wegen, auch hinsichtlich des dazu notwen- Straße und Kreisstraße GZ 25 zu. Landwirt- HASSE, Wiedergeltingen, den Auftrag zur digen Grunderwerbs, in der Ortsdurchfahrt schaftlicher Verkehr soll weiterhin zulässig Fachplanung eines Gemeindeentwicklungs- Hagenried erfolgen. sein (Zusatzzeichen 1026-36). Ebenso soll konzeptes (GEK) und Vitalitäts-Check (VC) Beschluss: Im Rahmen des Gemeindeent- Anliegerverkehr weiterhin zulässig sein. für den Markt Münsterhausen unter Vor- wicklungskonzeptes (GEK) sollen hierzu Naherholungskonzept Münsterhausen - behalt einer Förderung durch das Amt für Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Sachstandsbericht des Vorsitzenden Ländliche Entwicklung. Danach erfolgt eine nochmalige Behand- Der Vorsitzende erläutert den Sachstand. Die Beauftragung des Planungsbüros ist lung im Marktgemeinderat. vorgesehen, wenn die Marktgemeinde Folgende Vorhaben sind geplant: Stufenloser Verbindungsweg zwischen Münsterhausen den Zuwendungsbescheid dem Baugebiet Höhenweg und der Steig- - Platz als Feldwegverbreiterung “Am des Amts für Ländliche Entwicklung Schwa- straße zur unterschiedlichen Nutzung Steinernen Kreuz” Richtung Reicherts- ben erhalten hat. ried mit Sitzmöglichkeiten und Infota- Der Vorsitzende informiert über das Der Marktgemeinderat nimmt Kenntnis. feln geplante Vorhaben. Anfragen/Bekanntgaben/Verschiedenes - Platz als Feldwegverbreiterung “Am Die betreffende Grundstückseigentümerin Jägerberg” Richtung Häuserhof mit 1. Der Vorsitzende erläutert, dass eine ist bereit, dem Markt Münsterhausen die Sitzmöglichkeiten und Infotafeln Verkehrszählung auf der neuen Orts- für die Anlegung eines stufenlosen Ver- - Varianten von Wanderwegen im Orts- umfahrung und im Ort an verschiede- bindungsweges zwischen dem Baugebiet bereich werden aufgezeigt nen Messpunkten stattfand. Rund 2/3 Höhenweg und der Steigstraße zur unter- - Infos / Veröffentlichungen / Hinweise des Verkehrs läuft nun um den Markt schiedlichen Nutzung erforderlichen Fläche über Website, Smartphone/App, Münsterhausen herum. Die weitere zu den üblichen Bedingungen und Konditio- Google, Ortsplan Entwicklung wird beobachtet. nen zu veräußern. Der Ausbau soll als ein- - Bankstandorte erfassen und aufneh- 2. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass facher Schotterweg östlich der bestehenden men die Sanierung der Kapelle „St. Wen- Stufenanlage am Hang entlang erfolgen. delin“ in Hagenried dem Ende zu - Gemeinsame Angebotsnutzung über Damit wird die Nahmobilität und die fußläu- geht. den Verein Naturpark Augsburg-West- fige Erreichbarkeit gefördert, die Vorausset- liche Wälder e.V. 3. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass zung für lebendige Orte sind. die Haushaltssatzung mit Haushalts- Damit besteht seitens des Marktgemeinde- Mittagsbetreuung an der Grundschule plan für das Rechnungsjahr 2021 rates Einverständnis. Münsterhausen – Schuljahr 2021/2022 vom Landratsamt genehmigt wurde. Sobald die Höhe der Kosten für die Maß- Die TSG Thannhausen, Abteilung Kin- Der Markt Münsterhausen sollte wei- nahme vorliegen, wird hierzu der Marktge- dersportschule, bietet seit dem Schuljahr terhin sehr sparsam wirtschaften und meinderat nochmals informiert. 2019/2020 eine Mittagsbetreuung an der alle Einnahmemöglichkeiten aus- Grundschule an. schöpfen. Verkehrsangelegenheiten - Ortsverbin- dungsstraße Münsterhausen - Edelstet- Beschluss: Der Vorsitzende wird beauftragt, Danach tagt der Marktgemeinderat in ten ab Kreisverkehr Ortsumfahrung entsprechende Gespräche zu führen, um nichtöffentlicher Sitzung weiter. Die Ortsverbindungsstraße wurde während des Baus der Ortsumfahrung und auch durch Umleitungsverkehr auf Grund ver- Wir gratulieren schiedener Baumaßnahmen im Umkreis in der näheren Vergangenheit überproporti- onal beansprucht und weist entsprechend Schäden auf. Nach Fertigstellung der Ortsumfahrung Münsterhausen ist nach laufender Beob- achtung eine Verkehrszunahme auf der Ortsverbindungsstraße zu beobachten. Die Gemeindeverbindungsstraße wird als Zubringer zur Ortsumfahrung genutzt. Die Gemeindeverbindungsstraße weist eine Fahrbahnbreite von ca. 4,25 m bis 4,50 m auf. Am 20.04.2021 fand aus Anlass der not- wenigen Sanierungsarbeiten eine gemein- same Besichtigung unter Teilnahme der Bürgermeister des Marktes Neuburg, des Marktes Münsterhausen, der Baufirma, des Ingenieurbüros und der Verwaltung statt. Dabei wurde als ergänzende Maßnahme zur Sanierung die Sperrung der Straße, auch in Hinblick auf den Zustand der Brü- cke über die kleine Mindel, auf 7,5 t, ausge- Wir gratulieren Herrn Alfons Gurski, Münsterhausen, zum 80. Geburtstag. VGem. Thannhausen - 7 - Nr. 12/21 Kirchliche Nachrichten

Kath. Pfarrgemeinde Bekanntmachungen St. Vitus Balzhausen Fronleichnamsandacht 2021 Rattenbekämpfung Balzhausen in Balzhausen Am Montag, den 28. Juni 2021 findet die nächste Rattenbekämpfung in Balzhausen mit Ortsteilen statt. Anmeldung im Rathaus unter 08281/901-9 bis 25.06.2021. Informationen des Landratsamtes

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Foto: Ch. Schmid des Landkreises Günzburg Ein mit bunten Blumen geschmückter Fron- Buchsbaumzünsler - leichnamsaltar stand im Mittelpunkt einer stimmungsvollen Andacht mit Bläsermusik, Wohin mit befallenen Pflanzen? die in Balzhausen einen kleinen Ersatz für Der Buchsbaumzünsler ist wieder aktiv. die sonst übliche Fronleichnamsprozession Schnittgut von befallenen Buchsbäumen bot. Farbenfrohe Blumenstäbe der Erstkom- bzw. aufgrund des Zünslerbefalls abgestor- munikanten und drei Blumenteppiche von bene Buchsbäume oder Baumteile müs- Firmkindern säumten die Stufen zum Altar sen so entsorgt werden, dass keine Gefahr am Primizkreuz, an dem Kaplan Malachy besteht, dass Raupen und Eiergelege sich Anum abschließend den eucharistischen weiterverbreiten können. Segen erteilte. Bei der Entsorgung über die Biotonne oder den Kompost können die für die Tötung des Buchsbaumzünslers benötigten Tempera- Vereinsnachrichten turen aufgrund der offenen Kompostierung nicht erreicht werden. Eier und Raupen am Strauchschnitt und an befallenen Pflan- Kindergarten Maria Immaculata Balzhausen zen könnten sich weiterentwickeln und Kindergarten in Balzhausen feiert das Sommerfest in der Tüte der Schädling so weiterverbreitet werden. Daher ist diese Art der Entsorgung nicht geeignet den Buchsbaumzünsler einzu- dämmen. Kleine Mengen von Schnittgut können über die Restmülltonne entsorgt werden. Das Schnittgut muss in Plastiksäcken luftdicht verpackt sein. Größere Mengen der befallenen Pflan- zen oder befallenes Schnittgut können in einem Plastiksack verpackt bei allen Wert- stoffhöfen mit Sperrmüllcontainern ent- sorgt werden. Der Schädling kommt dann zusammen mit dem Buchsbaum in die Müllverbrennungsanlage, wo er vernich- tet wird. Abgabemöglichkeiten für mit dem Buchsbaumzünsler befallenen Pflanzen bestehen am Abfall- und Wertstoffzentrum in sowie auf den Wertstoffhöfen in Burtenbach, Günzburg, , Jet- tingen-Scheppach, Krumbach, , ,Thannhausen und Ziemetshausen. Die Entsorgung der befallenen Buchs- bäume ist ab dem 07.06.2021 bis auf Weiteres gebührenpflichtig. Pro 100 Liter werden 4,00 € an den genannten Abgabe- stellen berechnet. „Grüner“ nach Sichtung Daniela Mayr vom Elternbeirat und die komm. Leiterin der KiTa Stefanie Fendt freuen sich unbefallener Buchsbaum kann kostenfrei zusammen mit den Kindern über das Sommerfest in der Tüte. als Baum- und Strauchschnitt auf den Wert- stoffhöfen oder über die Biotonne bzw. den Nach der Absage im letzten Jahr konnte heißt es auf den 60 geheimnisvollen Tüten, Kompost entsorgt werden. Es gilt an allen auch heuer das traditionelle Sommerfest die liebevoll vom Elternbeirat gestaltet und Abfallentsorgungsanlagen des Landkreises im Kindergarten Maria Immaculata in Balz- befüllt wurden. „Da wir uns leider in diesem Günzburg weiterhin die FFP2-Maskenpflicht hausen coronabedingt nicht stattfinden. Jahr nicht wie gewohnt treffen können, um und der Mindestabstand von 1,5 m ist ein- Ganz verzichten mussten die Kinder aber gemeinsam unser alljährliches Sommerfest zuhalten. darauf nicht. „Sommerfest zum Mitnehmen“ zu feiern, möchten wir allen Kindern wenigs- VGem. Thannhausen - 8 - Nr. 12/21 tens ein kleines Sommerfest für Zuhause So war die Idee eines „selfmade“ Som- Fleischwerken Zimmermann aus Thannhau- schenken“, erklärt Mitorganisatorin und merfestes geboren. Insgesamt 60 Tüten sen gespendet wurden, nicht fehlen. Elternbeiratsmitglied Andrea Haugg. hatte das Team geklebt und verziert sowie Die strahlenden Kinderaugen waren der anschließend mit Spiel- und Spaßange- Jahr für Jahr freuen sich die Kinder der Beweis, dass das Sommerfest in der Tüte boten gefüllt, damit jedes Kind daheim mit eine gelungene Abwechslung in diesen her- Regenbogengruppe, der Sonnengruppe Eltern und Geschwistern sein eigens kleines ausfordernden Zeiten war. Der Elternbei- und auch die Kleinsten aus der Sternchen- Sommerfest feiern kann. rat und die Erzieherinnen sind aber guter gruppe auf das schon zur Tradition gewor- Zum Inhalt zählen beispielsweise eine Was- Dinge, dass im kommenden Jahr wieder ein serspritzpistole, Straßenmalkreide, Seifen- dene Sommerfest im Garten der Einrich- gemeinsames Sommerfest vor Ort stattfin- blasen und eine Anleitung für verschiedene tung. „Ganz ausfallen lassen wollten wir es den wird. Straßenspiele. Damit das kulinarische Wohl auch nicht, da die Kinder in den vergange- nicht zu kurz kommt, dürfen im „Sommerfest Allen Beteiligten, die zum Gelingen der nen Wochen sowieso schon auf so vieles to go“ natürlich auch ein paar Süßigkeiten, Aktion beigetragen haben, ein herzliches verzichten mussten“, verdeutlicht die Vorsit- ein Getränk und als besonderes Highlight Vergelt´s Gott! zende des Elternbeirats Daniela Mayr. eine Dose mit Würstchen, welche von den Der Elternbeirat

Mit Ihrer Anzeige...

allen zeigen, dass Sie

sich jetzt trauen.

Anzeige online aufgeben wittich�de/hochzeit Gerne auch telefonisch: 09191 7232-0 Foto: fotolia.com / Kzenon Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien VGem. Thannhausen - 9 - Nr. 12/21 KW 24

Den fl eißigen Bienen etwas Gutes tun Tipps: So schafft man im Garten, auf Terrasse und Balkon ein Bienenparadies

wirtschaft und Imkern das „Bee Bienen brauchen Wasser Pink“-Programm entwickelt. Es Insektenfreunde können die Be- hat das Ziel, Apfelbauer durch die stäuber zudem unterstützen, in- Verbreitung guter Anbauprakti- dem sie ihnen eine Wasserquelle ken für den Schutz von Bienen einrichten. Bienen brauchen viel zu sensibilisieren. So werden etwa Wasser– unter anderem, um zä- Hecken und Grünfl ächen als Ha- hen, kristallisierten Honig zu bitat und Nahrungsquelle für Bie- verfl üssigen. Einfach eine fl ache nen und andere Pollensammler Schale oder einen Pfl anzkübel- angelegt. Auch im eigenen Garten untersetzer mit Wasser füllen. oder auf dem Balkon lässt sich viel Mit Glaskugeln oder Kieseln für den Bienenschutz tun. Mit den „Inseln“ anlegen, die es den Bie- richtigen Pfl anzen können Hob- nen ermöglichen, Wasser aufzu- bygärtner dafür sorgen, dass die nehmen, ohne dass sie Gefahr Bienen Nahrung fi nden. Wichtig laufen zu ertrinken. Details dazu ist, dass die Gewächse möglichst sowie viele weitere Tipps gibt es viel Nektar und Pollen liefern, da- unter www.bee-pink.de. Eben- mit sich die Insekten daran bedie- so wichtig: ein Unterschlupf für nen. Sommerblumen wie Zinnie, den Nestbau, die Brutpfl ege oder Fächerblume und Wandelröschen zum Überwintern. Dafür kann sowie Stauden wie Buschmalve, man etwa Niströhren in einem Foto: djd/Pink Lady roter Scheinsonnenhut und Hohe schlichten Holzscheit anlegen. Fetthenne eignen sich im Kübel Ebenfalls geeignet sind hohle (djd). Bienen sind in der Natur unserem Ökosystem verschwun- oder Beet als Snackbar für Bienen. Bambusstäbe oder Dornenran- unverzichtbare Helfer und leisten den. Höchste Zeit also, um etwas Mit dem Pfl anzen verschiedener ken. Wer handwerklich geschickt einen wichtigen Beitrag zur Ar- zur Rettung der fl eißigen Be- Kräuter kann man den Insekten ist, kann ein richtiges Insektenho- tenvielfalt. Sie bestäuben zahllose stäuber beizutragen. ebenfalls helfen. tel bauen. Kultur- und Wildpfl anzen. Doch mehr als die Hälfte aller Bienen Bienenfreundliche Pfl anzen in Deutschland sind laut Bundes- Der Verband Pink Lady Europe THOMA Hans-Jörg amt für Naturschutz vom Aus- beispielsweise hat im Austausch DACHDECKERMEISTER sterben bedroht oder bereits aus mit Experten aus der Land- staatlich anerkannter Fachleiter für Dach, Wand und Abdichtungstechnik (BBZ Mayen/Eifel) Flachdachabdichtung Neubau und Sanierung, Wartung, Reparatur Halle, Wohnhaus, Garage, Balkon

89331 Burgau Tel. & Fax: 08222/413697 günstig! Spitzstraße 17 Mobil: 0174/4862339 Jetzt, Vorführsägen extra www.dachdecker-thoma.com VGem. Thannhausen - 10 - Nr. 12/21 KW 24

Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen

Wenn Sie bauen und ein Baum Nur ein Fachmann kann Ihnen auf Ihrem Grundstück steht, sagen, welche Entscheidung müssen viele wichtige Dinge be- letztendlich die richtige ist, und rücksichtigt werden. Was in so Sie sollten auf jeden Fall mit einem Fall zu tun ist, sagt Ihnen ihm darüber sprechen und dann ein ausgewiesener Baumfach- erst die erforderlichen Schritte mann. Diesen sollten Sie auf in die Wege leiten. Udo Kaller alle Fälle einschalten. Er erkennt aus ist ausgewiese- sofort, ob der betreffende Baum ner Baumsachverständiger und der Lebensraum einer besonders verfügt über eine jahrelange Er- geschützten Tierart ist und somit fahrung auf diesem Gebiet. Sein gar nicht gefällt werden darf. An- Fachwissen wird auch Ihnen hel- dererseits kann es aber auch sein, fen, wenn Sie einen Baum auf Ih- dass der Baum nicht mehr erhal- rem Grundstück haben und nicht tenswert ist und demzufolge pro- wissen, was zu tun ist, wenn Sie fessionell entfernt werden muss. bauen wollen. Sprechen Sie mit ihm und lassen Sie sich beraten. aumsachverständigeraumsachverständiger BBDipl-Ing.Dipl-Ing. (FH) (FH) Udo Udo Kaller Kaller • Baumgutachten•Baumgutachten zur Beurteilung zur der Beurteilung Verkehrssicherheit der • SchadensgutachtenVerkehrssicherheit • Gehölzwertermittlung • forstliche•Schadensgutachten Gutachten, Beratung • Untersuchung•Gehölzwertermittlung von Holzspielgeräten und verbautem Holz • Baumkataster•forstliche Gutachten, Beratung Pfarrer-Vogg-Straße•Untersuchung 3 · 89358 von Kammeltal Holzspielgeräten Tel. 0 82und 23/96 verbautem 76 77 · Fax 0 82 Holz 23/96 76 78 [email protected]•Baumkataster · www.baumdoctor.com Fliesen Baumeister Beratung · Fliesenverkauf · Verlegung

Unsere Stärken • alters- und behindertengerechter Umbau • Abwicklung durch einen Ansprechpartner • staubreduzierter Abbruch bis 95% • 3D-Planung Ihres Bades • termingerechte Fertigstellung • fugenfreie Duschfächen mit keramischen Bad- Großraumfiesen bis 1,5 m x 3,0 m sanierung • komplette Badsanierung von A bis Z leicht gemacht!

Heinrich-Sinz-Str. 11 · 89335 Ichenhausen · Tel. 0 82 23/40 98 69 www.fiesenbaumeister.de VGem. Thannhausen - 11 - Nr. 12/21 KW 24

Natur auf die Wand Mit mineralischen Farben lässt sich das Raumklima merklich verbessern

auf mineralischer Basis weisen Farbtöne von der Natur nicht nur geringe Emissionen auf, inspiriert sondern können darüber hinaus Die Verarbeitung der minerali- selbst das Raumklima verbessern. schen Produkte ist so komfortabel Die Wandfarben aus der Serie wie bei jeder üblichen Wandfar- Schöner Wohnen Naturell ver- be auch: Das Auftragen erfolgt fügen über atmungsaktive Eigen- einfach und schnell mit der Rolle schaften und können somit einer oder einem Sprühgerät. Weitere Schimmelbildung vorbeugen. Be- Tipps und Inspirationen für die sonders für Allergiker und Klein- eigene Einrichtung gibt die be- kinder werden Mineralfarben auf kannte Interieur-Designerin und Silikatbasis empfohlen. Erhältlich Fernsehmoderatorin Eva Bren- sind die Produkte in vielen Bau- ner im Video unter www.schoe- und Fachmärkten, sie sind ausge- ner-wohnen-farbe.com. Natür- Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe/Konstantin Eulenburg zeichnet mit dem renommierten lichkeit und Farbigkeit schließen Gütesiegel „Blauer Engel“ und sich dabei nicht aus. Die Farbtö- (djd). Bewusster zu konsumieren, heute Möglichkeiten, ein gesun- dem Qualitätssiegel „Allergiker- ne sind ebenfalls von der Natur liegt vielen Verbrauchern heute des Raumklima zu fördern. freundlich Qualitätsgeprüft“ des inspiriert und bieten mit Beige-, am Herzen. Was für die Ernäh- ECARF (European Centre for Gelb- und Grautönen, einem rung gilt, hat auch bei der Ein- Wände atmungsaktiv gestalten Allergy Research Foundation). zarten Grün, leichtem Rosa und richtung des Zuhauses eine große Was ist eigentlich „drin“? So lautet Zudem sorgen die Mineralfarben Blau viel Freiraum für die eigene Bedeutung. Schließlich nehmen beim neuen Anstrich eine zentra- für eine besonders hohe Atmungs- Kreativität. Bodenbeläge, Möbel, aber auch le Frage, nicht nur für Allergiker. aktivität durch Verkieselung mit Wandfarben mit möglichen Wer Wert auf emissionsarme mineralischen Untergründen. Emissionen einen unsichtbaren, Wandgestaltung legt, sollte sich für aber dennoch deutlichen Einfl uss Farben ohne Lösemittel, Konser- auf das Raumklima. Bei Möbeln vierungsstoffe und Weichmacher liegen deshalb seit geraumer Zeit entscheiden. Besonders wichtig Massivholzmöbel in hochwerti- ist das für Schlaf- und Kinder- ger Qualität im Trend. Und auch zimmer, in denen wir viele Stun- bei der Wandgestaltung gibt es den ruhen. Hochwertige Farben 89312 Günzburg • Tel. 08221 2785912 WIR SUCHEN MONTAGE-FACHPERSONAL!

Wir rosten Wände …

nicht nur im Innenbereich – Georg Mayer & Team Wir sind für Sie da! für mehr Atmosphäre VGem. Thannhausen - 12 - Nr. 12/21 KW 24 Kunstakademie Allgäu seit Mai wieder geöffnet!

Nach Monaten des Lockdowns darf die Kunstakademie Allgäu in Betzigau wieder präsent arbeiten – selbstverständlich unter Einhaltung der inzwischen allgemein bekannten AHA – Regeln. Die ersten Kurse laufen bereits und Dozenten wie Teilnehmer sind glücklich, endlich wieder Gruppendynamik erleben zu dürfen und das inmitten unserer herrlichen Natur und teils bei strahlendem Sonnenschein; genüssliches Entspannen im und um den Notzenweiher inclusive. Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafe oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Dort fnden Sie auch die neuen Termine der ausgefallenen Kurse sowie die aktuell gültigen Voraussetzungen zur Teilnahme an Präsenzkursen. Ein umfang- und abwechslungsreiches Kursangebot sowie hochqualifzierte Dozenten sorgen dafür, dass Sie sich künstlerisch weiter entwickeln können in entspannter Atmosphäre und großzügigen Räumlichkeiten. Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit vom Alltag bei uns im Allgäu, das gesamte Team der Kunstakademie Allgäu und die örtliche Gastronomie freuen sich schon sehr auf Sie!

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres Kurses oder schicken Ihnen unseren Kurskatalog. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Tel: 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de VGem. Thannhausen - 13 - Nr. 12/21 KW 24

Die veraltete Heizung modernisieren und RAUS sparen – jetzt mit den Raustauschwochen TAUSCH Förderung und Prämie sichern ! Mehr Info : WOCHEN www.erdgas-schwaben.de/raustauschwochen

Energie für heute und morgen Mein ÖkoGas –

100 % CO2-neutral

Echt fair für Ihre Zukunft erdgas-schwaben.de Ich bin für Sie da...

Alfred Wallon

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0151 15236001 Wir kaufen Wohnmobile Tel: 0821 71007741 + Wohnwagen [email protected] www.wittich.de Tel. 03944-36160 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.wm-aw.de Fa. LINUS WITTICH� Unser Service auf einen Blick� Bauelemente direkt ab Werk „made in “ Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* - Markisen maßgefertigt bis 14m - Dachfensterwechsel ohne Brech- und Putzarbeiten Tel�-Nr� 09191 7232- - Dachfensterrollläden passend für alle Fenstertypen - Rollläden Angelegenheit Durchwahl - Haustüren und Kunststofffenster - Vordächer Abonnements -35 / -17 - Terrassenüberdachungen [email protected] - Wintergartenbeschattungen Aufträge/Rechnungen -13 / -20 - Senkrechtbeschattungen [email protected] - Garagentore Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Ihr persönlicher Fachberater aus Burgau Dennis Stark Reklamation bzgl� Verteilung Tel.: 0173 2536487 - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Büro: 08222 9949595 [email protected] Mail: [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen fnden Sie auch online unter: www�wittich�de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr VGem. Thannhausen - 14 - Nr. 12/21 KW 24

Kreisverband Günzburg JOBS Ein Produkt der Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da! IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Unsere Alltagshilfen im Überblick: • HausnotrufHausnotruf • BetreutesBetreutes WohnenWohnen • FahrdienstFahrdienst • EssenEssen auf auf RädernRädern Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- Sie wollen selbst helfen? lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie In unseren lernen Sie es! sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- Erste Hilfe Kursen kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Weitere Informationen erhalten Sie bei uns. Food-Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Günzburg über Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, Parkstraße 31, 89312 Günzburg, Telefon: 08221 - 36040 sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die www.brk-guenzburg.de; [email protected] Gastronomie. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benach- barten Ausland wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig. Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zum nächstmöglichen Inh. Oliver Kaupp Zeitpunkt einen Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lagermitarbeiter (m/w/d) Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald für die TS-Kommissionierung Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Ihre Aufgaben - Kommissionieren mit Hilfe von Flurförderzeugen - belegloses Kommissionieren über ein MDE-Terminal - Packen der Ware auf Rollcontainer und bei Bedarf auf Paletten Der Schwarzwald ruft… - Einhaltung der HACCP-Richtlinien für den Lebensmittelbereich Sicher, herzlich und einfach gut ! Ihr Profil Relaxwoche - Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik wünschenswert - Staplerschein von Vorteil 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, - Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt und Belastbarkeit 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper - Freude an der Arbeit, Motivation und Engagement p.P. ab 465,-€ - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1 Niveau) Unser Angebot Die kleine Auszeit - eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag Tätigkeit 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension - ein sicherer Arbeitsplatz in einem international konstant wachsenden 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller Familienunternehmen 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein - eine attraktive Vergütung inkl. Sozialleistungen eines modernen 2 Nächte p.P. ab 187,-€ Unternehmens - 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Schwarzwaldversucherle - eine intensive Einarbeitung Buchbar von Sonntag - Bike-Leasing mit attraktiven Konditionen bis Donnerstag oder Freitag - Betriebsrestaurant mit ansprechenden Mahlzeiten 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen E-Mail: [email protected] oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de

Unsere Pluspunkte: zwischen Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Job gesucht? Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten)

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Mit einem Blick ... www.hotel-breitenbacher-hof.de oder in den Stellenmarkt können Sie fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. schnell und bequem fündig werden! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Jobs unter jobs-regional.de VGem. Thannhausen - 15 - Nr. 12/21 KW 24

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen

Du suchst einen Arbeitsplatz in einer wunderschönen Kita mit vielen Möglichkeiten? SCHROPP Wir suchen schnellstmöglich BAUUNTERNEHMEN GmbH

• Kinderpfeger/-innen (m/w/d) Wir suchen Sie als in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Wochenstunden) • Bautechniker (m/w/d) für Regelkindergartengruppen. Die ausführliche Stellenbeschreibung fndest du unter • Maurermeister (m/w/d) www.zusmarshausen.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sende deine Bewerbung spätestens bis 23.06.2021 an: 86850 Fischach · Hauptstraße 69 Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen Holzappelstr. 12 · 86441 Zusmarshausen Tel.: 0 82 36/9 02 22 · Fax: 9 02 24 E-Mail: [email protected] · www. schropp-bau.de oder [email protected] · Tel. 08291/21898-11 (Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt.)

Wir suchen ZEITUNGSZUSTELLER m/w/d in , Burgau, Günzburg, Kemnat, Schönenberg und Ebersbach Foto: Pixabay In Teilzeit, auch auf 450-€-Basis möglich. Arbeitseinsatz von Montag bis Samstag. Mindestalter 18 Jahre.

Weitere Informationen und Bewerbung: ZSP Zustell + Druck GmbH Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg Tel. [08 21] 7 77-35 16 [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Teilzeit für 12,00 Std./Woche zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine Reinigungsaufsicht (m/w/d) in der Fleischerei Ihre Aufgaben - Sie beaufsichtigen und überprüfen die Durchführung der Reinigung in der Fleischerei. - Anschließend führen Sie die Nachkontrolle durch und dokumen- tieren die Reinigung über Checklisten. - Nebenbei füllen Sie verschiedenste Hygieneartikel wie z.B. Seifen, Desinfektionsmittel, Papierhandtücher etc. auf. Ihr Profil - möglichst Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet - den Wunsch täglich (Montag bis Freitag, Arbeitsbeginn ca. 16-17 Uhr) eine geringe Anzahl von Stunden zu arbeiten - hohe Zuverlässigkeit, gepaart mit Sorgfalt und Pünktlichkeit Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- lichen Eintrittstermins an

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen E-Mail: [email protected] Foto: Pixabay oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de VGem. Thannhausen - 16 - Nr. 12/21 KW 24