taxe perçue - Economy-C ZEITSCHRIFT für Südtiroler in der Welt

39100 BOZEN/ Oktober 2020 (konv. in Ges. Nr. 46 vom 27.2.2004) Art. 46 vom 27.2.2004) 1, Abs. 2, DCB Bozen in Ges. Nr. (konv. • Erscheint monatlich • Poste Italiane spa - Versand im Postabonnement - G.D. Nr. 353/2004 Nr. im Postabonnement - G.D. Versand Poste Italiane spa -

Schaubergwerke in Südtirol Glückauf! Foto: Landesmuseum Bergbau/Armin Terzer 2 THEMA H&W | Oktober 2020 Ins Bergwerk schauen Landesmuseen und Museumsvereine machen Stollen zugänglich

n In Südtirol gibt es vier Schaubergwerke, die den Wert der abgebauten Erze und die Schwe- re der Arbeit erahnen lassen. In Ridnaun, Schneeberg, Prettau und können Stollen, Abbaugebiete und Aufbereitungsanlagen besichtigt werden. Zu Fuß oder mit der Grubenbahn können die Stollen mit Führung erkundet werden. Fotos: Landesmuseum Bergbau/Armin Terzer An vier Orten in Südtirol kann man den Arbeitsplatz der Knappen von früher be- sichtigen. Mit Helm, Regenmantel und gu- ten Schuhen sowie Stirnlampe ausgestattet können kilometerlange Stollen durchwan- dert werden. Die Schaubergwerke gewäh- ren einen Einblick in die harte Arbeit unter Tag und die Schätze und Reichtümer, die zutage gefördert wurden. Durch die Indus- trialisierung wurden Rohstoffe immer be- gehrter. Mitten in den Bergen entstanden riesige Industrieanlagen, die bis ins 20. Jahrhundert in Betrieb waren. Seit einigen Jahrzehnten können die ehe- bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols besichtigt werden. ein Drittel wurde mit Sprengpulver voran- und zermalmen Gestein, große Flotations- getrieben. Das Bergwerk wechselte oft sei- becken fördern die Erze zutage. Beeindru- Rundgänge mit Museumsverein Villanders nen Besitzer, erlebte Blütezeiten – musste ckende Bremsberge und Pferdebahnstre- aber Anfang des 20. Jahrhunderts schließen cken führen zum Erzrevier im Hochgebirge. Im Mittelalter zählte das Bergwerk Villan- und steht heute wieder für Besucher offen, Der Poschhausstollen führt auf 6 km Länge ders im Eisacktal zu den bedeutendsten Erz- die hier in die finstere Welt der Bergbauar- quer durch den Berg ins Passeiertal. abbaugebieten Tirols. Nach der Stilllegung beiten eintauchen können. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts stieg die zu Beginn des 20. Jahrhunderts geriet es in Bedeutung des Ridnauntales als kürzester Vergessenheit. Der Kultur- und Museums- Aufbereitung der Erze in Ridnaun Transportweg für die am Schneeberg abge- verein Villanders hat das Bergwerk wieder bauten Bleierze zu den Schmelzhütten in für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In Maiern im Ridnauntal entstand vor 150 Nordtirol. Zuerst mit Pferdegespannen, ab Mehrere Stollen können im Rahmen geführ- Jahren eine Erzaufbereitungsanlage mo- 1867 über die neu eröffnete Brennerbahn ter Rundgänge besichtigt werden. dernster Art. Heute ist dieses Museum ein erfolgte der Transport zu den Schmelzhüt- Über 75 Mineralienarten verstecken sich im einmaliges Denkmal der industriellen Re- ten in Jenbach und Rattenberg. Inneren des Bergwerkes Villanders. Abge- volution: Gewaltige Maschinen brechen Die Geschichte der Bergbautätigkeit in Rid- baut wurden hauptsächlich Silber, Blei, naun ist eng mit jener des Bergwerks am Kupfer und Quarz. Insgesamt wurde ein Schneeberg verknüpft. Netz von 25 km Stollen in den Berg gegra- Unten links: die Siedlung am Schneeberg 1967 gab es in der Knappensiedlung St. ben, ein Großteil davon per Hand, nur etwa Unten rechts: im Elisabeth-Stollen in Villanders Martin am Schneeberg einen Brand. Dar- H&W | Oktober 2020 THEMA 3

Inhalt

THEMA 2 Ins Bergwerk schauen SÜDTIROL AKTUELL 4 Kurzmeldungen 5 Erlebnisschule Langtaufers, Vorwort 6 Südstern-Stipendium, Eckart-Witzigmann-Preis, Rücktritt 7 Verkehr, Bozen in Zahlen, Buchvorstellung aufhin wurde die Belegschaft nach Ridnaun Das besondere Klima im Stollen hilft Menschen übersiedelt und die Erzlager vom Schnee- mit Atemwegserkrankungen. 8 Innovativ berg wurden von der Ridnauner Seite aus Foto: Landesmuseum Bergbau/Armin Terzer EXPERTEN durch den Poschhausstollen im Lazzacher- tal angefahren. Die Knappen gelangten täg- 9 Nachkauf Studienjahre, SPID lich mit der neuerbauten Kabinenbahn bis wurde der St.-Ignaz-Stollen des einstigen 10 Lebensbescheinigung zum Stollenmundloch auf 2.000 m Meeres- Kupferbergwerks im als Schau- 11 Rentenreform höhe und fuhren mit der Grubenbahn in bergwerk für Besucher*innen geöffnet. Eine den Berg ein. Der Bergwerksbetrieb in Rid- Grubenbahn fährt einen Kilometer weit ins 12 Neues Erbrecht in Europa naun war bis zum Mai 1985 in Funktion. Bergwerk hinein. Dort beginnt der 350 Me- INTERN ter lange Rundgang, auf dem lebensechte 13 Treff.Heimat: Kommende Lengmoos Knappensiedlung am Schneeberg Nachbildungen von Knappen die verschie- denen Arbeitstechniken von einst veran- 14 Nordrhein-Westfalen, Augsburg Das Bergbaugebiet Schneeberg, zwischen schaulichen. 15 GVS in Österreich Ridnaun und Passeier, liegt auf 2300 Meter Das Besondere in Prettau ist der Klimastol- HEIMAT UND WELT Meereshöhe. len. Er befindet sich rund 1.100 Meter im Porträt: Patrick Demetz Am Schneeberg haben Knappen jahrhun- Berginneren und soll ein Ort der Ruhe, Ent- 16 dertelang nach Erz geschürft. Zuerst mit spannung und Erholung sein. Eine soge- Schlägel und Eisen, später mit schwerem nannte Höhlentherapie schafft Linderung Gerät. Um 1500 erlebte der Tiroler Berg- bei chronisch wiederkehrenden Erkrankun- IMPRESSUM bau seinen Höhepunkt und am Schneeberg gen der Atemwege. Sie ist Teil der Komple- sollen in jener Zeit bereits an die 1000 mentärmedizin. Wie in feuchten Höhlen ist HEIMAT&Welt Knappen in 70 Stollen nach silberhaltigem die relative Luftfeuchtigkeit im Klimastol- Herausgeber und Eigentümer: Bleiglanz geschürft haben. len nahe dem Sättigungsgrad. Schwebstoffe Südtiroler in der Welt VFG Verantwortlich für den Inhalt: Das eigentliche Haupterz, die Zinkblende, und Allergene in der Luft werden dadurch Dr. Hans Gamper Schriftleitung: Ingeburg Gurndin kann allerdings erst ab dem 19. Jahrhundert gebunden und schlagen sich an den feuch- Redaktion: Irene Schullian ausgebracht und genutzt werden. Und so ten Felswänden nieder. Im Stollen selbst alle: 39100 Bozen, Pfarrplatz 31, Postf. 463 Tel. (0039) 0471 309176 wächst das Knappendorf St. Martin ab herrscht daher allerreinste Atemluft. Wird Fax (0039) 0471 982867 Internet: suedtirolerinderwelt.kvw.org 1870 zu einer beachtlichen Siedlung heran: diese 8-10°C kalte Luft eingeatmet, er- E-Mail: [email protected] mit Verwaltungs-, Wohn- und Betriebsge- wärmt sie sich auf 37°C Körpertemperatur. Eingetragen beim Landesgericht Bozen unter 7/72 bäuden, einem Gasthaus, einer Kirche und Je wärmer die Luft, umso mehr Wasser- Druck: Lanarepro Ges.m.b.H., I-39011 Lana Ausgaben: sogar einem Krankenhaus samt Leichen- dampf kann sie aufnehmen. Daher kann „Heimat & Welt” erscheint monatlich kammer. Es gibt eine Volksschule, eine Mu- diese Stollenluft auf ihrem Weg durch die (insgesamt 11mal jährlich) Bei Unzustellbarkeit zurück an: sikkapelle, einen Theaterverein und eine Atemwege den Schleimhäuten Wasser ent- Arbeitsstelle für Südtiroler in der Welt, Schützenkompanie. ziehen. Dadurch gehen Schwellungen des 39100 Bozen, Pfarrplatz 31, Postf. 463 Redaktionsschluss: Jedoch war das Leben dort oben hart: auf Atmungsapparates zurück und Menschen Am 15. des Monats 2.355 m Höhe herrschen neun Monate im mit Atemwegsbeschweren können freier at- Bankverbindung: Jahr Winter und Kälte. men. Der Aufenthalt im Klimastollen ist Südtirol und Italien: Südtiroler Sparkasse Das Bergwerk Passeier-Schneeberg ist nur vollkommen frei von Nebenwirkungen. Waltherplatz, 39100 Bozen IBAN IT68A 06045 11601 000000371000 zu Fuß erreichbar. BIC CRBZIT2B001

Mitfinanziert von der Autonomen Provinz Bozen Klimastollen in Prettau Infos im Internet:

bergwerk.it (Villanders) AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI - ALTO ADIGE

500 Jahre lang war das Bergwerk Prettau- bergbaumuseum.it (Landesmuseen) PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN - SÜDTIROL Ahrntal in Betrieb, bevor es schloss. 1996 schneeberg.org < 4 SÜDTIROL AKTUELL H&W | Oktober 2020

Kurz notiert Meldungen aus Südtirol

n FORSTWIRTSCHAFT deln statt wegschauen, Solida- n MOBILITÄT n GESELLSCHAFT rität statt Ignoranz. Jeder sollte Wechsel an der Spitze einen betrunkenen Autofahrer Alle Öffis auf einer App Fairer Handel abhalten sich ins Auto zu set- Alle Infos und Dienste rund zen. < um die öffentliche Mobilität in Südtirol gibt es übersichtlich und leicht zugänglich auf einer n SCHULE neuen App und einer neuen Webseite. Den Fahrgästen Gesellschaftliche Bildung steht nun das gesamte öffent- Stabübergabe in Corona-Zeiten: liche Verkehrsnetz der Regio- Unterthiner (l.) folgt auf Broll als nal-, Stadt- und Citybusse so- Direktor einer der größten Abtei- wie alle Züge auf einen Klick lungen des Landes Südtirol. in Echtzeit zur Abfrage bereit. Der erste Weltladen Italiens wurde Foto: LPA Neu ist außerdem, dass die vor 40 Jahren in von Fahrgäste eine adressgenaue Entwicklungshelfer*innen eröffnet. Die Landesabteilung Forstwirt- Auskunft samt Wegbeschrei- Foto: weltladen.bz.it schaft - eine der größten Abtei- bung zur nächsten Bushalte- lungen der Landesverwaltung stelle bzw. zum nächsten Bahn- Vor 40 Jahren öffnete der erste - hat einen neuen Direktor: hof abfragen können. Dazu Weltladen Italiens in Brixen Mario Broll tritt die Pension gehören auch die Fußwege. seine Türen und etablierte den an, auf ihn folgt Günther Un- Mindestens 33 Schulstunden Nicht zuletzt werden in Zu- fairen Handel in Südtirol. terhiner. Als neuer Direktor in jedem Schuljahr sollen für sammenarbeit mit dem NOI Frauen und Männern, die aus der Abteilung Forstwirtschaft gesellschaftliche Bildung Techpark auch sogenannte der Entwicklungszusammenar- trägt er künftig die Verantwor- vorgesehen werden. points of interest, also Mu- beit (EZA) in Afrika zurück- tung für Wälder, Almen, Wie- seen, Gastlokale, Events usw. kamen, war klar, dass die Le- sen und Weiden Südtirols. < angezeigt. Die neue Webseite bensbedingungen der Men- Wie im restlichen Staatsgebiet www.suedtirolmobil.info ist in schen im Globalen Süden we- wird mit dem Schuljahr den drei Landessprachen der mit Geld- noch mit Sach- n GESUNDHEIT 2020/21 auch in Südtirol der Deutsch, Italienisch und Ladi- spenden nachhaltig zu verän- fächerübergreifende Lernbe- nisch sowie in englischer Spra- dern sind. Die bäuerlichen Kein Alkohol am Steuer reich „Gesellschaftliche Bil- che verfügbar. Die App südti- Kleinbetriebe und Hand- Das Logo der dung“ an allen Grund-, Mit- rolmobil lässt sich über Google werker*innen brauchten lang- Kampagne, tel-, und Oberschulen ver- Play Store für Android-Geräte fristig Abnehmer*innen und mehr dazu pflichtend eingeführt. Gesell- oder den App Store für Apple faire Preise. Die Anfänge des auf www.go- schaftliche Bildung leistet ei- herunterladen. < fairen Handels in Südtirol wa- pinkforlife.de nen spezifischen Beitrag, die ren schwierig, aber das Enga- Kinder und Jugendlichen zur gement groß. Von Brixen aus- mündigen und verantwor- gehend entstand eine Weltla- Ein betrunkener Autofahrer tungsvollen Teilhabe in der denbewegung in ganz Italien, hat in Luttach am 5. Jänner Gesellschaft zu befähigen und die bis heute wächst. Allein im dieses Jahres einen schweren das eigene Leben gelingend zu vergangenen Jahr wurden in Unfall mit sieben Todesofpern gestalten. Gesellschaftliche den Südtiroler Weltläden Pro- und zehn zum Teil schwer Ver- Bildung ist Aufgabe aller dukte um 2,5 Millionen Euro letzten verursacht. Martina Lehrpersonen und betrifft verkauft. 13 Teilzeitkräfte Nierhoff, die Mutter eines To- auch die gelebte Praxis und stemmen mit rund 250 Freiwil- desopfers, hat eine Kampagne Kultur der einzelnen Schulen. ligen alles rund um den Ver- gegen Alkohol am Steuer ins Durch die aktuelle Situation kauf. Der Südtiroler Bevölke- Leben gerufen. Die Kernbot- aufgrund der Corona-Pande- Alle Fahrgastinfos auf einen Blick: rung werden Alternativen zum schaft der Kampagne „Don't mie gewinnt gesellschaftliche Die neue App und die neue traditionellen und häufig aus- drink and drive, go pink für Bildung an besonderer Bedeu- Webseite südtirolmobil machen's beuterischen Handel angebo- life“ ist: Misch dich ein, Han- tung. < möglich. Foto: STA ten. < H&W | Oktober 2020 SÜDTIROL AKTUELL 5

Lernen fürs Leben VORWORT 20 Jahre Erlebnisschule Langtaufers n In Langtaufers wurde das Die Erlebnisschule in Zahlen Die Natur entdecken 20-Jahr-Jubiläum der Erlebnis- und erleben schule gefeiert. 40.000 Kinder mit Jährlich besuchen bis zu 2.500 5.000 Begleitpersonen haben die Grund- und Mittelschülerin- Schule besucht, rund 10 Millionen nen und -schüler aus ganz Liebe Südtirolerinnen und Südtiroler in der Welt, Euro an Wertschöpfung wurden Südtirol die Erlebnisschule. der diesjährige Tag der Autonomie, 5. September, stand erzielt. Auch Schulklassen aus den unter dem Motto „Natur, Landschaft und Autonomie erle- Nachbarprovinzen, der ben”. An diesem Tag der Erinnerung an das Gruber-De Die Natur und die Kultur des Schweiz, Österreich und Gasperi-Abkommen, das vor 74 Jahren den ersten Schritt Hochtales Langtaufers und des Deutschland wurden und wer- in Richtung Südtirol-Autonomie markierte, rückte das Obervinschgaus mit allen Sin- den auf Anfrage aufgenom- Land Südtirol 2020 die Befugnisse im Bereich des Land- nen erfahren: Dazu hatten in men. Insgesamt konnten in schafts- und Naturschutzes in den Fokus. den vergangenen 20 Jahren der Erlebnisschule bisher Bei den bescheidenen Feierlichkeiten und Führungen in unse- Schulklassen ab der 3. Grund- 40.000 Kinder und Jugendli- ren sieben Naturparks sowie im Nationalpark Stilfser Joch schule in der Erlebnisschule che mit 5.000 Begleitpersonen legten die Mitglieder der Südtiroler Landesregierung den Langtaufers die Möglichkeit. erlebnisreiche Eindrücke sam- Schwerpunkt auf den Wert und die Errungenschaften der Au- Deren Entwicklung seit der meln. tonomie. Die Südtiroler Schutzgebiete sind ein gutes Beispiel Gründung im Jahr 2000 stand für die autonomen Handlungsspielräume unseres Landes. demnach auch im Mittelpunkt Lernen in Bausteinen Bereits mit dem Ersten Autonomiestatut von 1948 erhielt der Jubiläumsfeier am 12. Sep- Südtirol die primäre Zuständigkeit für den Landschafts- tember in Grub in Langtaufers Das Herzstück des Bildungs- schutz. 1957 wurde das erste Landesgesetz im Bereich in der Gemeinde Graun im angebotes besteht aus den so- Landschaftsschutz verabschiedet. Das zweite folgte 1970, Vinschgau, wo gemeinsam mit genannten Bausteinen, die von auf dessen Grundlage ab 1974 im ganzen Land Naturparks Mitarbeiterinnen und Mitar- zehn einheimischen Mitarbei- eingerichtet wurden. Die Schaffung dieser Großschutzgebie- beitern sowie den Verantwort- terinnen und Mitarbeitern ver- te erfolgte in einer Zeit des Aufbaus, in der große Erschlie- lichen aus Schule und Politik mittelt werden. Je nach Jahres- ßungsprojekte in landschaftlich sensiblen Gebieten im Bilanz gezogen wurde. zeit können die Kinder im Raum standen. Deren Umsetzung war durch die Auswei- Freien, auf einem Bauerhof sung der Naturparks nicht mehr möglich. Bis 1988 wurden Sozial-kultureller Mehrwert oder in der Erlebnisschule ver- insgesamt sieben Naturparks ausgewiesen: Schlern-Rosen- schiedene Themenbereiche garten, Texelgruppe, Puez-Geisler, Fanes-Sennes-, Geboren als Projekt des EU- kennenlernen: Butter und Brot Trudner Horn, Drei Zinnen und Rieserferner-Ahrn. Maßnahmenprogramms Lea- machen, die heimische Tier- Von großem Autonomiebewusstsein der Südtirolerinnen der II mit dem Ziel, die Ent- welt entdecken und Einblick in und Südtiroler zeugt auch der lange Einsatz um den Natio- wicklung der ländlichen Wirt- bäuerliche Arbeitsweisen er- nalpark Stilfser Joch: Dieser war 1935 durch den Staat schaft im strukturschwachen halten, filzen, mit Holz arbei- ohne Einbindung der Bevölkerung entstanden. Nach der Langtauferer Tal zu fördern, ten und vieles mehr. Auch langjährigen Führung ab 1995 durch ein Konsortium wird ist die Erlebnisschule seit 2003 Ausflüge in die Umgebung fin- der Südtiroler Anteil des Nationalparks seit 2016 vom Teil des Schulsprengels Graun. den statt. Untergebracht und Land verwaltet. Der Schule ist es gelungen, verpflegt werden die Kinder Während in den 1970er Jahren die Unterschutzstellungen auch nach Auslaufen der Lea- und Jugendlichen in lokalen für viel Unverständnis gesorgt hatten, erkennen die betrof- der-Phase Nachhaltigkeit zu Beherbergungs- und Gastbe- fenen Gemeinden heute den Wert der Schutzgebiete. Sie gewährleisten und erfolgreich trieben. < sind ein sichtbarer Ausdruck der Autonomie und für die weiterzuarbeiten Bevölkerung wichtige Anlaufstellen. Die Parks umfassen besonders charakteristische, intakte Landschaften mit V.l. Klaus Hochgebirge, Almen und Wäldern. Ihr Wert liegt in ihrem Wallnöfer, Direktor Beitrag zur Erhaltung von Natur und Landschaft, zu For- Schulsprengel schung und Umweltbildung. Übrigens: Andernorts würde Graun, und die man ob der landschaftlichen Schönheit hohe Eintrittsgel- Verantwortlichen der bezahlen. Südtirol lädt Bevölkerung und Gäste das der Erlebnisschule ganze Jahr über kostenlos zum Naturerlebnis ein. Helga Stecher und Wolfgang Thöni Arno Kompatscher Foto: Erlebnisschule Landeshauptmann 6 SÜDTIROL AKTUELL H&W | Oktober 2020

Studieren mit Südstern Auszeichnung Karola Obojes Wahler erhält Stipendium Internationaler Eckart-Witzigmann-Preis

Südtirol und der Euregio. Vor n Anfangt September fand im Adresse bei zahlreichen Kö- diesem Hintergrund arbeitet NOI Techpark der ECKART 2020 chen. In der Kategorie „Große Südstern seit zehn Jahren auch statt. Neben der renommierten Kochkunst“ wurden die Drei­ mit dem „MCI - Die untern- Preisverleihung gab es auch ein sterneköche Pierre Gagnaire eherische Hochschule“ in Inns- Fachsymposium. aus Frankreich und Johannes bruck zusammen. Nun haben Nuding aus London ausge- beide ein Stipendienmodell für Der Luttacher Dreisternekoch zeichnet. Tim Mälzer hat den Südstern-Mitglieder entwi- Norbert Niederkofler erhielt Spezialpreis für besondere ckelt, das ein „Master of Busi- den Preis für Innovation. Nie- Verdienste erhalten. Max ness Administration“ (MBA)- derkofler ist Chef des Restau- Strohe und Illona Scholl er- Susanne E. Herzog und Kurt Studium für im Ausland leben- rants „St. Hubertus“ und Ur- hielten den Preis für „Kreative Matzler vergeben das Südstern- de Mitglieder zu besonders heber von „Cook the Moun- Verantwortung“. Preisträger in Stipendium. Foto: MCI günstigen Konditionen zu- tain“, einer kulinarischen Ini- der Kategorie „Alumni“ ist gänglich macht. Dieses wendet tiative zur Beibehaltung des Carlo Petrini, Präsident von n Das erste Stipendium des Netz- sich an im Beruf stehende lokalen Kulturerbes. Den Preis „Slow food“. < werkes geht an die Gadertaler Entscheidungsträger*innen mit für Lebenskultur erhielt die Virologin Karola Obojes Wahler. Fokus auf internationale Kar- junge Trentiner Bio-Landwirtin rieren. Das erste Südstern- Myrtha Zierock für ihr innova- Das Netzwerk der Südtirole- Stipendium ging an Virologin tives Konzept, Gemüse und rinnen und Südtiroler im Aus- Karola Obojes Wahler aus St. Kräuter zwischen den Reben land fördert den Austausch Vigil in Enneberg. Die gebür- in Südtirol anzubauen, um so und die Kommunikation unter tige Gadertalerin hat 2005 in den knappen Raum gut zu nut- seinen Mitgliedern sowie deren Würzburg promoviert und ar- zen und die Diversität zu er- berufliches und persönliches beitet momentan als Senior höhen. Die hervorragende Fortkommen. Die Plattform Applikationsspezialistin in der Qualität ihrer Produkte macht Eckart Witzigmann steht im engen Austausch mit Kundenhotline, auch für Coro- sie inzwischen zur gefragten Foto: Helge Kirchberger Wirtschaft und Gesellschaft in na. <

Neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Waltraud Deeg folgt auf Arnold Schuler

n Wechsel an der Spitze der diesen Rücktritt angenommen regierungsmitglied der ladini- Frau, die in Südtirol das Amt Landesregierung: Arnold Schuler und Landesrätin Waltraud schen Sprachgruppe angehört, der Landeshauptmann-Stell- legt das Amt des Landeshaupt- Deeg zu seiner neuen Stellver- ist neben dem deutsch- und vertreterin bekleidet. < mann-Stellvertreters zurück. Auf treterin ernannt. Als solche ist italienischsprachigen automa- ihn folgt Waltraud Deeg. sie berufen, den Landeshaupt- tisch auch ein ladinischspra- mann bei Abwesenheit oder chiger Landeshauptmann- Landesrat Arnold Schuler hat Verhinderung zu ersetzen. Die Stellvertreter vorgesehen. Dies am 18. August seinen Rück- Berufung in das Amt des Lan- ist derzeit der Fall. tritt aus seiner Funktion als deshauptmann-Stellvertreters Die beiden Landesregierungs- Landeshauptmann-Stellvertre- oder der Stellvertreterin ist mitglieder behalten ihre Zu- ter erklärt. Schuler hatte trotz vom Autonomiestatut sowie ständigkeitsbereiche bei: Deeg Bezugs der Landtagsvergütung vom Landesgesetz Nr. 14 aus als Landesrätin für Familie, die 600-Euro-Covidhilfe des dem Jahr 2017 geregelt. In Senioren, Soziales und Wohn- Staates in Anspruch genom- Südtirol kann es laut Autono- bau; Schuler dagegen als Lan- men. Obwohl vom Gesetz her miestatut und Durchführungs- desrat für Land- und Forst- in Ordnung wurde ihm dies verordnungen zwei oder drei wirtschaft, Tourismus und Be- angekreidet. Landeshaupt- Landeshauptmann-Stellvertre- völkerungsschutz. Deeg ist Waltraud Deeg ist nun Landes- mann Arno Kompatscher hat ter geben: Sofern ein Landes- nach Luisa Gnecchi die zweite hauptmann-Stellvertreterin. H&W | Oktober 2020 SÜDTIROL AKTUELL 7

Bessere Verkehrsflüsse für Meran und Passeiertal Arbeitsauftakt für Meraner Nord-Westumfahrung: Tunnel von zwei Seiten n Mit dem Bau der drei Kilometer ten aufgefahren. langen Meraner Nord-Westum- Dieses Projekt soll die Ver- fahrung wurde nun begonnen. kehrsflüsse in Meran und für Sie schließt an den bereits fertig das Passeiertal verbesseren und gestellten Tunnel des ersten Bau- den Durchzugsverkehr durch loses an. die Stadt reduzieren. Laut Pro- jektionen werden 2026 rund Am 8. September gab es den 18.000 Fahrzeuge pro Tag Auftakt für die Meraner Nord- durch den Umfahrungstunnel Westumfahrung. Im Oktober fahren, davon zehn Prozent 2020 wird mit dem Abbruch Schwerverkehr. Zudem fügt Die Meraner Nord-Westumfahrung (zweites Baulos) Foto: LPA des ehemaligen Gemeindebau- sich die neue Infrastruktur mit hofes in Meran begonnen. Dort neuen innerstädtischen Verbin- größte Infrastrukturvorhaben Strecke verläuft unterhalb der wird die Baugrube der Start- dungen als weiteres Bestandteil des Landes, das innerhalb von Goethestraße und des Zeno- baustelle für die Meraner Nord- ins Gesamtkonzept der Mobili- fünfeinhalb Jahren umgesetzt bergs bis hin zur Handwerker- Westumfahrung errichtet. tät, das Straßen und alternative sein soll. zone von Tirol. Dort wird ein In einem weiteren Schritt soll Mobilitätsformen kombiniert. Die neue Nord-West Umfah- Kreisverkehr als Anschluss in am geplanten Portal am Zeno- Das Land investiert nach der- rung schließt an das bereits fer- Richtung Passeier, Tirol und berg in der Gemeinde Tirol mit zeitigen Berechnungen rund tig gestellte erste Baulos der Obermais gebaut. den Arbeiten begonnen wer- 160 Millionen Euro in die neue Meraner Umfahrung, also den Geplant wurde die Infrastruk- den. Der rund zwei Kilometer Verkehrsinfrastruktur. Es han- Tunnel von der Schnellstraße tur von den Ingenieuren Aribo lange Tunnel für die Umfah- delt sich beim Bau der Umfah- Meran-Bozen MeBo bis zum Gretzer, Manfred Ebner und rung wird somit von zwei Sei- rung somit aktuell um das Meraner Bahnhof an. Die neue Konrad Bergmeister. <

BUCHVORSTELLUNG Publikation Bozen Die Stadt in Zahlen Der schmale Grat Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod n Ab sofort steht wieder die in der Gemeinde Bozen, in den Datensammlung des Amtes für Bürgerzentren der Stadtviertel Hubert Messner kämpft für die Kleinsten Statistik und Zeiten der Stadt und am Bürgerschalter im Rat- und Zerbrechlichsten – eine Passion, die Bozen zur Verfügung. haus, wowie in den Bibliothe- seine medizinische Laufbahn als Neona- ken der Stadt erhältlich. < tologe von Anfang an geprägt hat. Die Broschüre bietet einen in- Wann beginnt das Leben? Wann ist es teressanten Überblick über alle lebenswert? Und wann ist es besser, wichtigen Daten und Fakten einen kleinen Patienten sanft gehen zu zur Stadt Bozen zu folgenden lassen? All diese Fragen bewegten ihn Themen: Raum, Bevölkerung, als Primar der Neotanatologie am Umwelt, Gesundheit und Sozi- Bozner Krankenhaus, einer der renom- ales, Bildung, Kultur und Frei- miertesten Neugeborenen-Intensivsta- zeit, Verkehrs- und Transport- tionen Europas, wo er zahlreiche Frühchen ins Leben geführt hat. wesen, Wirtschaft, Bautätigkeit Voller Empathie und Leidenschaft erzählt Hubert Messner von und Wohnen, Gemeindever- seiner Kindheit und Jugend in den Bergen, von seiner beruflichen waltung. Tätigkeit als Neonatologe, seinen schwierigsten Fällen und den Die Broschüre kann von der abenteuerlichen Expeditionen an der Seite seines Bruders Reinhold. Webseite der Stadt Bozen (www.gemeinde.bozen.it/Up- Der schmale Grat. loadDocs/29448_Opuscolo_ Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod bolzano_in_cifre_2020_ted. von Hubert Messner, Lenz Koppelstätter pdf) heruntergeladen werden. Die 2020-Ausgabe „Die Stadt in Ludwig Verlag 2020 In Papierform ist die Broschüre Zahlen“ Foto: Gemeinde Bozen ISBN 978-3-453-28123-3 8 SÜDTIROL AKTUELL H&W | Oktober 2020

Innovation und Kreativität in alten Gemäuern Südtirol innovativ: BASIS Vinschgau Venosta

BASIS ist heute ein Ort für Arbeit und kreative Entfaltung. Im Coworking Space gibt es kostengünstige Arbeitsplätze.

Foto: BASIS Vinschgau Venosta/Felix Mitterer

Mit der Belebung des alten, vier Hektar großen Kasernenareals begann ein Prozess der sozialen Innovation und positiven Nachnutzung dieses BASIS stärkt den Leerstandes in . Foto: BASIS Vinschgau Venosta/Felix Mitterer Ortskern und die umliegenden Gemeinden durch n BASIS Vinschgau Venosta ist Durch diese positive Wieder- Eventangebote, ein Innovationszentrum in der verwendung werden Kreativi- Beratungen und ehemaligen Drusus Kaserne in tät gelebt, Experimentierfreu- Netzwerkarbeit. Schlanders. Es soll die regionale digkeit und moderne Arbeits- und gesellschaftliche Entwicklung methoden gefördert und die Foto: BASIS Vinschgau in den Bereichen Wirtschaft, Kul- Bevölkerung aufgerufen durch Venosta/Simon Platter tur, Bildung und Soziales voran- Eigeninitiative ihren eigenen treiben. Lebens- und Wirtschaftsraum tiger Wendepunkt zum eigen- zen. Ein zentrales Thema ist aktiv mitzugestalten. ständigen Neustart des Projek- die nachhaltige Nutzung der Vielfältiges Innenleben Dank der zentralen Lage und tes. Durch den im Frühjahr vorhandenen Ressourcen. Nähe zum öffentlichen Nah- 2019 gegründeten Verein BA- Nach dem sogenannten Upcy- Im oberen Stockwerk befindet verkehr ist es der ideale Stand- SIS Vinschgau Venosta werden cling-Prinzip wurden beispiels- sich das Gemeinschaftsbüro ort für einen solchen Netz- nun vermehrt aktive Mitglieder weise alte Materialien der ehe- Startbase Coworking, wo werkknotenpunkt im Vinsch- und Unterstützer in die Ent- maligen Kaserne, wie Fenster- Pendler*innen, Angestellte, so- gau. wicklung des Innovationszent- rahmen oder Küchenabzugs- wie Selbstständige oder rums miteinbezogen. hauben, zu Gebrauchsgegen- Student*innen einen kosten- Renovierung ist beendet stände für die nutzbaren Flä- günstigen Arbeitsplatz und Zukunftsweisende Pläne chen umgebaut. Ab Ende Ok- eine Alternative fürs Home- Bei den Umbauarbeiten wurde tober gibt es in der offenen Office mieten können. Dane- auf den Erhalt der Grund- Weiterhin wird mit hiesigen Werkstatt monatlich das erste ben gibt es vier Maisonette- struktur geachtet, sodass alle und internationalen Partnern Repair Cafè im Vinschgau. Wohnungen für temporäre Räumlichkeiten flexibel nutz- zusammengearbeitet, um Wis- Serviceleistungen und Infor- Nutzung. Die Wohnungen sol- bar sind und die Geschichte sen und Praxis im peripheren mationen sind auf www.basis. len in Zukunft auch von aus- bewahrt bleibt. Die funktio- Vinschgau mit dem Know-how space und auf den Social Me- wärtigen Künstler*innen, nelle Renovierung der „Palaz- der globalen Trends zu ergän- dia Kanälen zu finden. < Handwerkern und Kreativen zina Servizi“ begann im Früh- auf Zeit bewohnt werden, um jahr 2017. Die Kosten dafür einen Austausch zu fördern übernahm die Gemeindever- und Konzepte voranzubringen. waltung von Schlanders und Im unteren Stockwerk befindet die Provinz Bozen Südtirol. sich die offene und digitale Für die Umsetzung des Projek- Werkstatt für Vereinsmitglie- tes wurden zwei EFRE-Pro- der, Freiräume, die Gallerie jekte eingereicht, sowie zwei und der moderne Veranstal- ESF-Projekte zusammen mit tungsraum KASINO mit state- anderen Partnern. Der EU-Pro- of-the-art Akustik- und Be- jektabschluss im September schallungstechnik. 2020 ist gleichzeitig ein wich- Beim Hoangartn Foto: BASIS Vinschgau Venosta/Felix Mitterer H&W | Oktober 2020 NÜTZLICHES 9 ? Sie fragen, Experten antworten Nachkauf von Studienjahren trotz Sommerjobs

n Ich möchte Studienjahre in Italien nachkaufen. Ich habe gehört, dass ich nur dann Studienjahre nachkaufen kann, wenn im entspre- chenden Jahr keine Beiträge an die INPS/NISF oder an ein anderes Vorsorgeinstitut eingezahlt wurden. In den längeren Ferien habe ich jedoch Sommerjobs gehabt und war ordnungsgemäß angemeldet und damit rentenversichert.

Beim Nachkauf der Studien- dauer. Alles, was zeitlich dar- restlichen Wochen des Jahres, vier Jahren in den Ferien acht jahre für die Rentenberech- über hinausgeht, kann nicht in denen kein Arbeitsverhältnis Wochen gearbeitet. Sie können nung ist folgendes zu beachten: nachgekauft werden. bestand, können Sie sehr wohl also pro Jahr 44 Wochen nach- nachkaufen. kaufen (52 minus 8 Wochen). 1. Die maximalen Jahre, die 2. Wenn Sie in den Ferien ge- Studienzeiten können Sie nur Sie in Italien nachkaufen kön- arbeitet und in die Rentenkasse Beispiel für Nachkauf in Staaten nachmelden oder nen, orientieren sich in Italien eingezahlt haben, so können Für Ihr Studium ist eine Stu- nachkaufen, in denen Sie gear- an der je nach Studium gesetz- und dürfen Sie diese Zeiten na- diendauer von vier Jahren vor- beitet und in die Rentenkasse lich vorgeschriebenen Studien- türlich nicht nachkaufen. Die gesehen. Sie haben in diesen eingezahlt haben. <

SPID für Südtiroler mit Wohnsitz im Ausland

n Ich wohne in Österreich. Da ich in Südtirol mein Elternhaus besitze, muss ich jedes Jahr eine Steuererklärung machen. Bei meiner letzten Steuererklärung beim KVW, zu der ich eigens nach Südtirol fahren musste, habe ich gefragt, ob ich die Steuererklärung auch online machen könne. Man hat mir gesagt, dazu müsste ich einen SPID machen. Dies wollte ich auch tun, das scheiterte damals aber daran, dass ich keine Steuernummer mit hatte, vielleicht diese gar nicht mehr habe. Man sagte mir auf der Post, ich könnte eine Gesundheitskarte ausstellen lassen. Nun weiß ich nicht, ob das für mich (Pensionist, Wohnsitz Österreich, ultima residenza in Südtirol) geht und sinnvoll ist.

Den SPID (digitale Identität) Jeder italienische Staatsbür- tem digitaler Identitäten (Sis- zugang (Login bzw. Anmel- können Sie auch als Italiener ger hat eine Steuernummer. tema Pubblico di Identità Digi- dung bei öffentlichen mit Wohnsitz im Ausland be- - Anstelle der Bürgerkarte tale) zur Nutzung von Online- WLAN-Hotspots) antragen. bzw. Gesundheitskarte, die Diensten auf Landes- und auf die Ansässigen benötigen, Staatsebene. Nutzung Wo brauchen Sie eine CNS Mit SPID können Sie mit allen Sie können den SPID kostenlos Karte. Diese stellt die Han- Dienste Geräten (Computer, Tablet bei der Handelskammer in Bo- delskammer für 25 Euro aus. Derzeit können zahlreiche oder Smartphone) und ortsun- zen oder den Außenstellen aus- Die CNS hat die gleiche Dienste mit SPID in Anspruch abhängig auf die Online- stellen lassen oder über spezi- Funktion wie die Bürger- genommen werden, hier eine Dienste der öffentlichen Ver- elle Portale online beantragen. karte. aktuelle Auswahl: waltung zugreifen. < Wenn Sie den SPID über die - Gültiger italienischer Aus- - 80 Online-Dienste Handelskammer beantragen, weis (Identitätskarte oder der öffentlichen Ver- erhalten Sie auch weiterhin bei Reisepass) waltungen in Südti- Problemen rund um den SPID - Smartphone rol eine Betreuung. - Optimalerweise eigenes E- - Agentur der Einnah- Mail Postfach. men WIE Für die Ausstellung des SPID - INAIL Sie benötigen dafür und der CNS Karte benötigt - NISF/INPS - Steuerkarte – da Sie keine man bei der Handelskammer - kostenloser Internet- Steuerkarte haben, können in Bozen keinen Termin. In den Sie diese über Ihr zuständi- Außenstellen hingegen schon. ges italienisches Konsulat Auf der Seite my.civis. oder direkt bei der Agentur Was bz.it wird erklärt, wie der Einnahmen beantragen. SPID ist ein öffentliches Sys- man den SPID einrichtet. 10 NÜTZLICHES H&W | Oktober 2020

Die Lebensbescheinigung 2020-2021 Notwendig für den Bezug einer italienischen Rente n Aufgrund der Pandemie war und ist es vielen Beziehern einer italienischen Rente nicht möglich, die nötige Lebensbescheinigung an die Citibank zu schicken. Aus diesem Grund hat die INPS im Einvernehmen mit der Citibank entschieden, die Überprüfung zu verschieben und die Renten vor- läufig weiter auszuzahlen.

Das weitere Prozedere erfolgt in zwei Phasen.

Phase 1 Rentner mit Wohnsitz in Süd- amerika, Mittelamerika, Nord- amerika, Asien, Skandinavien Wer eine italienische Rente bezieht, muss in bestimmten Abständen der und Osteuropa für die Bezugs- Citibank eine Lebensbescheinigung zukommen lassen. Mit Corona jahre 2020/2021 sowie Rent- haben sich die Termine verschoben, Rentenbezieher sollten sich über ner mit Wohnsitz in Europa, die neuen Termine informieren. Afrika, Australien und Ozea- nien, die die Lebensbestäti- gung für die Bezugsjahre ropa, Afrika, Australien und Citibank geschickt, so erfolgt Wer keine Lebensbescheini- 2019/2020 nicht an die Citi- Ozeanien für die Bezugsjahre die Zahlung der Rate für Juli gung braucht bank weiterleiten konnten, er- 2020/2021 erhalten mit Ende 2021 in bar über die Western- halten mit Anfang Oktober Jänner 2021 eine Aufforderung Union-Agenturen im Wohn- Folgende Personengruppen 2020 eine Aufforderung der der Citibank, einen Existenz- sitzland. sind vorläufig von der Vorlage Citibank, einen Existenznach- nachweis zu erbringen. Falls die Rente nicht innerhalb der Lebensbescheinigung be- weis zu erbringen. Die Lebensbescheinigung 19. Juli 2021 persönlich bei freit. Die Lebensbescheinigung muss bis in die erste Junihälfte der Western Union Agentur a) Rentner, die in Deutschland muss bis spätestens 5. Februar 2021 eingegangen sein, damit abgeholt wird oder die Lebens- oder in der Schweiz leben und 2021 eingegangen sein, damit die Rente wie üblich weiter bescheinigung bei der Citi aufgrund des Bezugs einer die Rente wie üblich weiter überwiesen wird. bank eingegangen ist, wird die deutschen oder Schweizer überwiesen wird. Wird die Lebensbescheinigung Auszahlung der Rente ab Au- Rente bei der Deutschen Ren- Wird die Lebensbescheinigung nicht oder erst verspätet an die gust 2021 ausgesetzt. tenversicherung (DRV) oder nicht oder erst verspätet an die Citibank geschickt, so erfolgt die Zahlung der Rate für März 2021 in bar über die Western- Tabellarische Übersicht über die Fristen Union-Agenturen im Wohn- sitzland. Rentner mit Aufforderung Erbringung Auszahlung Aussetzung Falls die Rente nicht innerhalb Wohnsitz in zum Existenz- des Nach- über die der Renten- 19. März 2021 persönlich bei nachweis ab weises bis Western zahlung Union Bank der Western Union Agentur abgeholt wird oder die Lebens- Nord-, Mittel- und Süd- Anfang Oktober 5. Februar März 2021 April 2021 amerika, Asien, Skandi- 2020 2021 bescheinigung bei der Citibank navien, Osteuropa eingegangen ist, wird die Aus- Europa, Afrika, Australi- Anfang Oktober 5. Februar März 2021 April 2021 zahlung der Rente ab April en, Ozeanien für die 2020 2021 2021 ausgesetzt. Bezugsjahre 2019/2020 Europa, Afrika, Australi- Ende Jänner 1. Junihälfte Juli 2021 August 2021 Phase 2 en, Ozeanien für die 2021 2021 Rentner mit Wohnsitz in Eu- Bezugsjahre 2020/2021 H&W | Oktober 2020 NÜTZLICHES 11

der Zentralen Entschädigungs- mular über die Citibank zu be- Erklärung durch den verant- Weise kontaktiert werden: stelle (CCC) gemeldet sind. antragen: www.inps.citi.com wortlichen Arzt/Anwalt oder - www.inps.citi.com Mit diesen Instituten hat die Das Formular muss vom Ver- gesetzlichen Vormund des - E-Mail an inps.pensionati@ INPS ein Abkommen zum Aus- treter einer italienischen Bot- Rentners auf dem Briefkopf citi.com tausch von Todesfällen abge- schaft oder eines italienischen des Arztes/Anwalts/Vormunds, - telefonisch über die im Er- schlossen. Konsulats oder einer örtlichen mit der Bestätigung, dass der läuterungsschreiben aufge- b) Rentner, die in Polen leben Behörde bestätigt werden. Rentner am Leben und nicht in führten Telefonnummern. und eine Rente vom Zaklad Außerdem ist eine Kopie eines der Lage ist, das Standardver- Der Dienst ist von Montag bis Ubezpieczen Spolecznych Ausweises beizulegen. fahren zu befolgen. Freitag, von 8 bis 20 Uhr (ita- (ZUS) erhalten. Der Anwalt oder gesetzliche lienische Zeit), in den Spra- c) Rentner, die mindestens eine Übermittlung der Lebens­ Vormund des Rentners muss chen Italienisch, Englisch, Spa- Rentenrate über die Western bestätigung an die Citibank eine notariell beglaubigte Ko- nisch, Französisch, Deutsch Union-Bank erhalten und abge- pie des gestempelten Vormund- und Portugiesisch aktiv. holt haben. a) Per Post an Postfach 4873, schaftsaktes oder der Vor- Darüber hinaus steht der inter- d) Rentner, die die Lebensbe- Worthing BN99 3BG, Vereinig- mundschaftsvollmacht oder ei- aktive automatische Dienst der scheinigung 2019/2020 bereits tes Königreich. ner ordnungsgemäß abgestem- Citibank zur Verfügung, über an die Citibank geschickt ha- pelten Ernennungsentschei- den man unter den auf der ben. b) Sonderfälle dung des Gerichts mitschicken. Website der Bank angegebenen e) Rentner, deren Zahlungen In einigen Staaten weigern sich Telefonnummern 24 Stunden von der Citibank bereits ausge- Beamte von öffentlichen Stel- c) Telematisch am Tag und 365 Tage im Jahr setzt wurden, weil sie bereits len, das Citibank-Formular zu Patronate sind ermächtigt, die die Validierungsphase eines seit längerem keine Lebensbe- unterzeichnen. In diesen Fällen korrekt ausgefüllten und bestä- oder mehrerer lebender Exis- scheinigung mehr vorgewiesen akzeptiert die Citibank eigene, tigten Lebensbescheinigungen tenznachweise überprüfen haben. von lokalen öffentlichen Ein- telematisch an die Citibank kann. Es sei darauf hingewie- richtungen ausgestellte Be- weiterzuleiten. sen, dass für die Nutzung des Formular scheinigungen über die Exis- automatischen Dienstes die „Lebensbescheinigung“ tenz des Rentners. Bescheini- d) Persönliche Abholung der 12-stellige Nummer erforder- gungen, die für andere Zwecke Rente an Western-Union-Schal- lich ist, die oben rechts auf al- Als Bestätigung ist unbedingt ausgestellt wurden (z.B. Auf- tern. len Mitteilungen der Citibank das von der Citibank zuge- enthaltsbescheinigungen), wer- angegeben ist und mit der die schickte bereits personalisierte den nicht akzeptiert. Citi-Support Service Bank jeden Rentner identifi- Formular zu verwenden. Sollte ziert. das Formular verloren gegan- Bei Krankheit oder Unmündig- Der Citi Support Service kann > Rosemarie Mayer gen sein, so ist ein neues For- keit: von Rentnern auf folgende Südtiroler in der Welt

Rentenreform Die Rentenarten in Italien seit 2019

Altersrente Frauenregelung - Beitragsabhängige Quote 100 (2019 - 2021) opzione donna Frühpension

Für Männer und Frauen Alter: Arbeitnehmerinnen 58 Alter: kein bestimmtes Alter Alter: 62 Jahre Alter: 67 Jahre Jahre, Selbstständige 59 Jahre notwendig Beitragsjahre: 38 Jahre Beitragsjahre: 20 Jahre. Beitragsjahre: 35 Jahre Beitragsjahre: Männer 42 Jahre Diese Rente wird in der Privat- Diese Zeiten müssen nicht Wartezeit: Arbeitnehmerinnen und 10 Monate; wirtschaft drei Monate nach ausschließlich in Italien gear- 12 Monate, Selbstständige 18 Frauen 41 Jahre und 10 Mo- Erreichen der Voraussetzungen beitet worden sein, sondern Monate. nate. ausbezahlt, im öffentlichen können in anderen EU-Staaten Bei der Frauenregelung wer- Die Frühpension wird drei Mo- Dienst sechs Monate. oder Staaten, mit denen ein bi- den die Pensionsbezüge aus- nate nach Erreichen der vorge- laterales Sozialversicherungs- schließlich beitragsbezogen be- schriebenen Beitragszeiten abkommen besteht, entstanden rechnet. Das führt zu einer ausbezahlt. sein. entsprechend niedrigeren Rente. 12 NÜTZLICHES H&W | Oktober 2020

Neues Erbrecht in Europa Grenzüberschreitendes Erben und Vererben neu geregelt n Seit 17. August 2015 gilt in Europa ein neues Erbrecht.

Die EU-Erbrechtsverordnung bringt eine Harmonisierung der nationalen Gesetze. Sie garantiert, dass grenzüber- schreitende Erbfälle fortan in der EU überall gleich gehand- habt werden (Ausnahmen: Dänemark, Irland und Groß- britannien).

Der „gewöhnliche Aufents- haltsort“ als maßgebendes Kriterium bei staatenüber- greifenden Erbschaften

Stirbt z.B. ein italienischer Seit August 2015 gilt die Europäische Erbrechtsverordnung; sie regelt, welches nationale Erbrecht anzuwenden Staatsbürger außerhalb seines ist, wenn Vermögen in mehreren EU-Staaten zu vererben ist. Herkunftslandes, kommt das Recht des Staates zur Anwen- der Eröffnung der Erbschaft, ordnung ist allerdings die (aufgrund des Wohnsitzes bzw. dung, in welchem die Person die Identifizierung der Begüns- Wahlmöglichkeit: D.h. der des gewöhnlichen Aufenthal- zuletzt ihren gewöhnlichen tigten, die Erbfähigkeit, die Erblasser kann sich auch dafür tes). Welches Recht letztendlich Aufenthalt gehabt hat. Dies so- Enterbung, die Erbunwürdig- entscheiden, dass das Erbrecht vorteilhafter ist und in welchen fern kein anderslautendes Tes- keit, die Übertragung der Erb- seines Herkunfstlandes bzw. Fällen eine Rechtswahl sinnvoll tament besteht. Der gewöhnli- schaftsgüter, die Rechte und des oder der Staaten ange- ist, muss von Fall zu Fall ent- che Aufenthaltsort muss dabei Befugnisse der Begünstigten, wandt wird, dessen Staatsbür- schieden werden. Die Beratung nicht immer mit dem Wohnsitz der Verwalter der Erbschaft, gerschaften er zum Todeszeit- durch einen Notar ist in jedem übereinstimmen. Die Verein- die Verantwortung für die punkt hatte. D.h. wer mehrere Fall zu empfehlen. Kontakt zu heitlichung wirkt sich auch auf Schulden des Erblassers, die Staatsbürgerschaften besitzt, Notaren in Südtirol kann man Angehörige von Drittstaaten Rechte der Pflichtteilsberech- hat auch mehrere Wahlmög- über die Notarkammer Südtirol aus, so etwa der Schweiz. Des- tigten und die eventuelle Erb- lichkeiten. aufnehmen. Die Erstberatung halb profitieren Ausland- schaftsteilung. Ausgenommen Zu beachten ist, dass die ist in der Regel kostenlos. schweizerinnen und Ausland- sind die steuerlichen Aspekte. Rechtswahl zwingend in Testa- schweizer von der Wahlmög- Diese unterliegen weiterhin mentsform festgehalten werden Europäisches lichkeit. Da die Schweiz der den nationalen Verordnungen. und den gesamten Nachlass be- Nachlasszeugnis EU-Verordnung aber nicht bei- Nicht betroffen sind außerdem treffen muss. Bestehende Tes- getreten ist, ist diese nicht an- Bestimmungen zu Unterhalts- tamente sollten bei einem Aus- Das europäische Nachlass- wendbar auf Schweizer Bürge- zahlungen, Handlungs- und landsbezug unbedingt auf die zeugnis ermöglicht im Falle ei- rinnen und Bürger, die in der Geschäftsfähigkeit der Perso- inhaltliche Gültigkeit überprüft ner staatenübergreifenden Erb- Schweiz ihren Wohnsitz ha- nen, Ehegüterrecht und Fami- werden. schaft, dass die Berechtigten ben. Da gelten die dortigen lienverhältnisse. Ein italienischer Staatsbürger ihre Ansprüche auf dem Gesetze, und diese sehen für mit Wohnsitz in Deutschland Staatsgebiet der EU Länder Schweizer kein Wahlrecht vor. Wahlmöglichkeit kann sich also zwischen dem geltend machen können. In deutschen und dem italieni- Italien sind die Notare für den Welche Aspekte einer Hat der Verstorbene kein Tes- schen Erbrecht entscheiden. Er Erlass des europäischen Nach- Erbschaft betrifft die tament verfasst, so tritt auto- kann als italienischer Staatsbür- lasszeugnisses zuständig. In EU-Verordnung matisch das Recht des Staates ger das italienische Recht in anderen europäischen Staaten in Kraft, in dem der Verstor- Testamentsform wählen. Wird sind die Zuständigkeiten dafür Alle Aspekte einer Erbschaft bene seinen gewöhnlichen Auf- keine Entscheidung getroffen, unterschiedlich geregelt. werden geregelt. D.h. die enthalt gehabt hat. Eine zent- kommt automatisch das deut- > Rosemarie Mayer Gründe, der Ort und die Art rale Errungenschaft der Ver- sche Recht zur Anwendung Südtiroler in der Welt H&W | Oktober 2020 INTERN 13

Kommende Lengmoos Treff.Heimat im September n Am 10. September war es endlich soweit. Für das erste Tref- fen nach dem Lockdown stand die Besichtigung der Kommende in Lengmoos mit anschließenden ge- meinsamen Mittagessen auf dem Programm.

Die rege Teilnahme, aber auch die vielen Anrufe von Lands- leuten, die bedauerten, diesmal nicht mit dabei sein zu kön- nen, zeigte, dass diese monat- liche Aktivität immer noch großen Anklang findet. Mit dem Bus in Lengmoos an- gekommen lag der Bau mit dem pyramidenförmigen Dach schon vor uns. Die Geschichte der Kom- Im September wurde die Kommende Lengmoos am mende Lengmoos hängt eng besichtigt. zusammen mit dem Pilgerhos- piz, das hier im Jahre 1200 er- richtet wurde. Damals führte Bozner Kaufmann Heinrich bedeutungsvollen Geschichte Kennenlernens, das wohl- die wichtigste Verbindung zwi- Kunter einen Saumweg durch des Deutschen Ordens. schmeckende Essen, das schen Nord und Süd, der so- die wilde Eisackschlucht anle- Durch die historischen Räume schöne Wetter, die gute Rittner genannte Kaiserweg über den gen ließ, wurde diese Route führte uns Egon Gasser, infor- Luft und nicht zuletzt der Be- Ulrichpass am Ritten. Nach zur starken Konkurrenz für mierte über deren Geschichte such des gepflegten und ein- dem Brenner war dies die den beschwerlichen Weg über und Bedeutung und berei- drucksvollen Kulturzentrums höchste Erhebung auf dem den Ritten. Das Hospiz verlor cherte sie mit interessanten komplettierte dieses erste Tref- Weg nach Rom. an Bedeutung und es wurde Anekdoten. fen. Das Hospiz diente als Unter- eine Kommende, d.h. eine Or- An dieser Stelle geht unser Nachdem „Corona“ immer kunft und Raststätte für Rei- densniederlassung des deut- Dank an Egon Gasser für die noch unseren Alltag beein- sende, zum Wechseln der schen Ordens. aufschlussreiche Führung. flusst und nicht alles nach ur- Pferde, zur Pflege der Kranken Heute ist es ein Kulturzent- Beim anschließenden Mittag- sprünglichem Plan laufen und vieles mehr. Zahlreiche rum. Es werden Führungen, essen im benachbarten Gast- kann, auch Entscheidungen Kaiser mit einem Gefolge von Lesungen, Konzerte und Aus- hof Amtmann begrüßte uns kurzfristig und gezielt getrof- bis zu 1500 Personen zogen stellungen angeboten. Sehens- der Wirt Knut Ratschiller, der fen werden müssen, danken hier Richtung Süden und muss- wert sind u.a. die Stuckdecken selbst viele Jahre im Ausland wir besonders Rose und Lissi ten versorgt werden. Als zu Be- und Tapeten mit biblischen (Brasilien) verbrachte. für die gute Organisation. ginn des 14. Jahrhunderts der Szenen und Episoden aus der Die gegenseitige Freude des > Luise Pörnbacher

Jahresbeitrag 2020 für Heimat & Welt Spendenbeitrag 2020 Kennwort: Heimat & Welt 2020 Heimat&Welt Bankverbindung „Südtiroler in der Welt“: Südtiroler Sparkasse Bozen IBAN: IT68 A060 4511 6010 0000 0371 000 - BIC: CRBZIT2B001 20 Euro Für die Schweizer Abonnenten: Bitte überweisen Sie den Jahresbetrag aufs Konto des Südtiroler Vereins Zürich: CH56 0900 0000 25 CHF 8902 5291 6, Postbank; Kennwort: Heimat & Welt 2019 14 INTERN H&W | Oktober 2020

Mitgliederversammlung Südtiroler in Nordrhein-Westfalen n Eigentlich hätte die diesjähri- 2019 zeigte ein volles und ab- ge Mitgliederversammlung der wechslungsreiches Programm. Südtiroler in NRW bereits im Unter den zahlreichen Veran- März über die Bühne gehen sol- staltungen ragten die Wander- len. Doch dann kam Corona und fahrt ins Brohltal, das Sommer- stellte alles auf den Kopf. Das fest an der Sieg, die Wallfahrt Vereinsleben kam zum Stillstand nach Bruchhausen, die Herbst- und das Virus diktierte den wei- wanderung im Ahrtal und die teren Gang der Geschäfte. Vereinsfahrt im Herbst nach Niederdorf heraus. Im August startete der Vor- Die Rechnungsprüfer Maria- Rest fiel dem Corona-Virus Im August konnte die Mitglieder- stand einen zweiten Versuch. Luise Wallnöfer-Nick und Wal- zum Opfer. Allerdings bleibt versammlung endlich stattfinden. INVIA stellte seinen größten ter Steinkrüger lobten die Ar- noch ein kleiner Hoffnungs- Raum zur Verfügung. Gerd beit des neuen Schatzmeisters schimmer übrig. Die Vereins- Heinze, der erste Vorsitzende, Werner Mutschlechner. Dieser fahrt im Herbst nach Nieder- tensteiner - charmant vorgele- konnte immerhin 28 Mitglieder konnte der Versammlung eine dorf soll wie geplant durchge- sen von Ilona Mutschlechner. in Köln begrüßen. Natürlich überaus positive Bilanz ver- führt werden und Corona kann Gerd Heinze verabschiedete stand die diesjährige Jahres- künden. die Unternehmungslust und die die Teilnehmer mit den Worten hauptversammlung unter be- Das Veranstaltungsprogramm Freude darauf nicht hemmen. „Aufgeschoben ist nicht aufge- sonderen Vorzeichen und die für das Jahr 2020 hätte sicher- Auch die Weihnachtsfeiern in hoben“ und mit der Hoffnung, vorgeschriebenen Hygieneauf- lich Gefallen und großen Zu- Köln und Krefeld bleiben wei- dass man im Jahr 2021 wieder lagen der Corona-Schutzver- spruch gefunden. Doch von den ter im Programm. zu einer gewissen Normalität ordnung fanden ihre Anwen- vielen attraktiven Veranstaltun- Die Versammlung endete tra- zurückkehren und das Vereins- dung und wurden strikt einge- gen konnte nur das Kochen in ditionsgemäß mit dem Vortrag leben seinen gewohnten Gang halten. Köln im Jänner mit großem Er- eines Gedichtes unseres Haus- nehmen kann. Der Rückblick auf das Jahr folg durchgeführt werden. Der und Hofpoeten Hermann Rot- > Egon Santer

Fahrt in die alte Reichsstadt Memmingen Südtiroler in Augsburg n Die Lockerungen der Pande- drei Holztoren. Dieser Einlass mie sind soweit fortgeschritten, diente in früherer Zeit als Ein- dass wir die Veranstaltungen wie lass für Zuspätkommende. Die geplant durchführen können. Un- Torwärter überprüften die Ein- sere Städtefahrt ging daher mit lassbegehrenden und ließen sie dem Zug in die alte Reichsstadt gegen Entgelt durch die Holz- Memmingen. tore eintreten. Die Stadtführe- rin erklärte den Fischertag, der Bei einer Stadtführung vom eigentlich jedes Jahr stattfindet, Rathaus über den Marktplatz heuer aber ausfallen musste ging es zum ehemaligen Kreuz- und an dem nur Männer teil- herrnkloster mit dem Kreuz- nehmen dürfen. Auch über das herrnsaal mit einer barocken Wallensteinfest, das alle vier Stuckdecke der Wessobrunner Jahre gefeiert wird, erzählte die matlich vorkam. Die Gaststube Eintauchen in Memmingens Schule. Weiter ging es zum He- Stadtführerin. Nach der zwei- ist mit einer alten originalen 850-jährige Stadtgeschichte xenturm aus dem 12. Jahrhun- stündigen Führung war es Zeit, Südtiroler Bauernstube ausge- dert an der gut erhaltenen den Hunger zu stillen. Dies ge- stattet. Am Nachmittag be- Abend mit dem Zug zurück Stadtmauer. Gleich daneben schah in einer urigen Wirt- suchten wir noch das Heimat- nach Augsburg zu fahren. befindet sich der Einlass mit schaft, in der es uns ganz hei- museum, um dann am frühen > Maria Haller Rupp H&W | Oktober 2020 INTERN 15

Jahreshauptversammlung in Wien Südtiroler in Österreich n Aufgrund der Corona-Pande- mie wurde die Jahreshauptver- sammlung des GVS auf den 18. Juli 2020 verschoben. Turnusmä- ßig war heuer Wien mit der Organisation betraut. Nach dem Eintreffen aller Delegierten wa- ren sie Freitag abends zu Gast im neuen Vereinslokal des Tiro- lerbundes am Südtiroler Platz und wurden von Obmann Han- nes Baumgartner, Birgit Engel und Manfred Tanzer mit einem deftigen Schweinsbraten ver- wöhnt. Bei dieser Gelegenheit überreichte Präsident Anger- mann an den Tirolerbund den Ausblick und Rückblick bei der VEREINSKALENDER GVS-Ehrenteller. Jahreshauptversammlung in Wien NOVEMBER 2020 3. November Samstag Vormittag konnte der Landesverbände, folgende Südtiroler in Landeck/Zams Kronburgwallfahrt Präsident Helmuth Angermann Veranstaltungen durchzufüh- 6. November die Präsidiumsmitglieder sowie ren, vorausgesetzt die Corona- Südtiroler in Kitzbühel Herz-Jesu-Messe die Vertreter und Delegierten Pandemie lässt es zu: Obleute- Südtiroler in Oberösterreich/Linz Hoangart der Landesverbände herzlich tagung im November 2020 in Südtiroler in Augsburg Monatstreffen im Vereinsraum begrüßen. Ein besonderer Innsbruck, diverse Törggele- 7. November Willkommensgruß galt dem und Weihnachtsfeiern in allen Südtiroler in Albstadt Törggelen Vorsitzenden der Arbeitsstelle Zweigvereinen, Tirolerball in Südtiroler in Innsbruck Stadt/Land Törggelen „Südtiroler in der Welt“ Erich Wien am 9.1.2021, Südtirole- Südtiroler in Kufstein/Wörgl Hoangart Achmüller. rball in Graz am 16.1.2021, 8. November Mit der Anwesenheit von 17 Jahreshauptversammlung des Südtiroler in der Steiermark Allerseelengedenkmesse der Landesstelle Graz Südtiroler in Kitzbühel Seelensonntag bei 29 zu vergebenen Stimm- Gesamtverbandes mit 75-Jahr Südtiroler in Bregenz Totengedenkfeier rechten war die Beschlussfä- Jubiläumsfeier in Innsbruck Südtiroler in Oberösterreich Gedenkmesse für die Südtiroler in Linz, higkeit gegeben. Nach dem Tä- voraussichtlich im Juni 2021. Steyr und Wels tigkeitsbericht 2019 und dem Anschließend wurde noch 11. November Kassabericht durch Präsident über die weitere Vorgehens- Südtiroler in Stuttgart Spielenachmittag Helmuth Angermann berichte- weise betreffend das Doku- 14. November ten die Landesobmänner über mentationszentrum im Mu- Südtiroler in Dornbirn Toten-Gedenkmesse ein umfangreiches und erfolg- seum Jenbach diskutiert. Be- Südtiroler in Oberösterreich/Wels Hoangart reiches Vereinsjahr 2019 in al- sprechungen mit dem Kultur- 15. November len Bezirksstellen. Im Vereins- beirat in Nordtirol und mit Südtiroler in Südbaden Mitgliederversammlung jahr 2020 mussten coronabe- Landeshauptmann Arno Kom- 18. November dingt fast alle Veranstaltungen patscher in Bozen sind not- Südtiroler in Reutte Hoangart bis dato abgesagt werden. wendig, um dieses Projekt so Südtiroler in München Kaffeekränzchen In seinen Grußworten be- bald als möglich voranzubrin- 19. November dankte sich Erich Achmüller gen. Südtiroler in Schwaz Hoangart Südtiroler in Augsburg Besuch Schloss Wittelsbach, Friedberg für die Einladung und bei den > Helmuth Angermann Gastgebern für die gute Ver- 20. November Südtiroler in Hessen Spielnachmittag pflegung am Anreiseabend. Bei der Vorschau auf die Ter- 22. November Südtiroler in Kitzbühel Cäcilia Kirchtag mine im Rest des Jahres 2020 bis zur nächsten JHV im Jahr 29. November Südtiroler in Nordrhein-Westfalen Vorweihnachtsfeier in Köln 2021 erwähnten die Vertreter PORTRÄT

Ich habe mir meinen Traum erfüllt Patrick (Pato) Demetz, Eishockeyspieler in Krefeld n Patrick Demetz aus Wolken- spielen. Danach kam ich je- stein spielt seit einigen Jahren im doch stärker zurück und erar- (konv. in Ges. Nr. 46 vom 27.2.2004) Art. 46 vom 27.2.2004) 1, Abs. 2, DCB Bozen in Ges. Nr. (konv. schwarz-gelben Dress beim Kre- beitete mir das Vertrauen der • felder Eislauf-Verein KEV’ 81 in Mannschaft und meines Trai- der Oberliga Mannschaft. Pato nerteams. Mit knapp 20 Jahren

Demetz gilt sowohl im Angriff als war ich der jüngste Kapitän Erscheint monatlich • auch in der Verteidigung als en- der Oberliga, außerdem hatte gagierter Spieler. ich die letzten vier Jahren die Ehre, vier Weltmeisterschaften Was hat Sie dazu bewogen ins für Italien zu spielen. Ausland zu gehen? Demetz: Schon als kleines Fühlen Sie sich noch als Südtiro- Kind, war es immer mein ler? Wie würden Sie heute Ihre Traum Eishockeyspieler zu wer- Identität beschreiben? den. Leider sind die Karriere- Demetz: Letztes Jahr bekam chancen in Italien nicht sehr ich die deutsche Staatsbürger- hoch, da andere Sportarten schaft und fühle mich derzeit wie z.B. Fußball angesehener auch mehr als Deutscher. 353/2004 Nr. im Postabonnement - G.D. Versand Poste Italiane spa - sind. Um meinen Traum erfül- Auch meine Sprache und Re- len zu können, musste ich so- densart haben sich ziemlich mit meine Heimat verlassen. Pato Demetz hat die Heimat schon in jungen Jahren verlassen, um in verändert, nach dieser langen Krefeld seinen Traum als Eishockeyspieler zu leben. Zeit in Deutschland. Südtiro- Was hat Sie bewogen im Ausland ler Dialekt spreche und ver- zu bleiben? Welche Erfahrungen stehe ich nur noch mäßig, haben Sie gemacht? Stück näher gerückt und das ren. Jedoch sind wir dann, dass auch ladinisch und italienisch Demetz: Ich bin 2014 nach war es, was zählt. Ich wurde nächste Jahr wieder aufgestie- habe ich ein bisschen verlernt. Krefeld (Deutschland) gezo- in Krefeld sehr gut aufgenom- gen. Zum Ende des Jahres gen, da war ich erst 14 Jahre men, sodass es mir nicht wurde mir ein Projekt vorge- Was wünschen Sie sich für die alt. In diesen sechs Jahren, in schwer fiel, mich wohl – um schlagen, bei dem junge Spie- Zukunft Südtirols? denen ich jetzt weg bin, habe nicht zu sagen zuhause – zu ler in der Oberliga (3. deut- Demetz: Ich wünsche mir, dass ich sehr viele neue Erfahrun- fühlen. sche Eishockeyliga) Mann- Südtirol ein Ort der Entspan- gen gemacht. Es war nicht im- schaft spielen dürfen. Das war nung bleibt. Ein Ort, an dem mer einfach, ich musste auf Was hat sich in Südtirol (seit Ih- ein Angebot, welches ich nie- jeder sein Glück finden kann, meine Freunde und meine Fa- rem Weggang) verändert? mals ablehnen konnte, damit ob im Tal oder beim Wandern milie verzichten, lernen selbst- Demetz: In der Saison 2017/18 erhielt ich meinen ersten Pro- in den Bergen. Falls ich zu- ständig zu werden, einkaufen, sind wir mit unserer Mann- fivertrag. In meinem ersten rückkehren sollte, hoffe ich, den eigenen Haushalt führen. schaft abgestiegen, sodass ich Profijahr klappte es nicht wie dass ich schnell wieder den Doch bin ich mit dieser Ent- kurz davor war, die Zelte in gedacht, ich hatte eine Schul- Anschluss finde und mich wie- scheidung meinen Traum Ho- Krefeld abzubauen und wieder terverletzung und konnte für der als Südtiroler bezeichnen ckey zu spielen, jeden Tag ein nach Südtirol zurück zu keh- drei Monate kein Eishockey und fühlen kann. <

STECKBRIEF Falls unzustellbar bitte zurück an: Für Österreich: Patrick Demetz Gesamtverband der Südtiroler in Österreich Für Deutschland: Zeughausgasse 8 - am 8.10.2000 in Brixen geboren Verband der Südtiroler Vereine A 6020 Innsbruck - aufgewachsen in Wolkenstein in der Bundesrepublik Deutschland - erste Erfahrungen im Hockey: Hockey Club Gherdeina c/o INVIA Köln e.V. Für die Schweiz: - 2014 Umzug nach Krefeld, Deutschland Stolzestraße 1a Südtiroler Verein Zürich und Umgebung - 2019 deutsche Staatsbürgerschaft und erster Oberliga Vertrag D 50674 Köln c/o Arthur Altstätter - spielt für die Krefelder Oberliga Mannschaft Peclera 80 - lebt in Krefeld CH 7536 Sta Maria