14 WASSERBURGER LAND w Donnerstag, 21. November 2019 Niedermeier will Rathauschef werden NACHRICHTEN AUS ROTT Aufstellungsversammlung der Freien Wähler Forsting: über 100 Interessierte PFAFFING Pfaffing – Nachdem bei der Kommunalwahl im März Die Liste der Freien Wähler Forsting 2020 neben einem neuen 1. Josef Niedermeier, 50, Diplom-Ingenieur (FH); 2. Franz Gemeinderat auch ein neuer Blinninger, 46, Landwirtschaftsmeister; Günther Tarantik, Bürgermeister in der Ge- 66, Diplom-Betriebswirt i.R.; 4. Martina Traunsteiner, 44, Sitzung des meinde Pfaffing zu wählen Bankkauffrau; 5. Franz Baierl junior, 32, Speditionsfachwirt; Rotter Gemeinderats ist, war das Interesse an der 6. Klaus Wagenstetter, 70, Transportunternehmer, 7. Mar- Rott – Der Gemeinderat in Aufstellungsversammlung co Langer, 40, Heizungsbauer; 8. Markus Glas, 46, System- Rott hat am Donnerstag, der Freien Wähler Forsting administrator IT; 9. Richard Wagner, 45, Forstwirt; 10. Her- 21. November, um 19 Uhr besonders groß. Es wurden bert Guggenberger, 47, Kfz-Sachverständiger; 11. Josef seine Sitzung im Sitzungs- weit mehr als hundert Besu- Andres, 47, Agrarbetriebswirt; 12. Christine Grombach, 53, saal des Gemeindehauses. cher im Saal der Brauerei- Köchin; 13. Bernhard Brosig, 56, Berufsbetreuer; 14. Georg Behandelt wird der Neu- gaststätte gezählt. Lunghammer, 33, Elektroinstallateur; 15. Matthias bau der Grund- und Mittel- Der bisherige Bürgermeis- Lindner, 41, Kraftfahrer; 16. Reinhard Bierwirth, 41, schule, die gemeindliche ter Lorenz Ostermaier hört Agrarbetriebswirt. Wasserversorgung, eine nach zwei Wahlperioden Bauleitplanung, die Er- auf und die Freien Wähler schließung des Leitenwegs Forsting wollten für die Bür- ausgebildete Führungskraft und ein Antrag auf Asphal- germeisterwahl einen eige- seit 23 Jahren Teams und tierung einer Gemeinde- nen Kandidaten nominie- Standorte im In- und Aus- straße. Außerdem geht es ren. In der Versammlung land leitet. Seit zwei Amts- um einen Antrag der CSU- wurde als Wahlvorstand perioden ist Niedermeier Fraktion zur Bereitstellung Thomas Reihofer benannt. ehrenamtlich als Gemeinde- von kostenlosen Windelsä- Außerdem assistierten Irene rat im Rat der Verwaltungs- cken. Spötzl, Petra Hofmann und gemeinschaft Pfaffing sowie Gabi Hirczy als Wahlhelfe- im Rechnungsprüfungsaus- rinnen. Perfekt organisiert schuss tätig. und gut vorbereitet gingen Spielzeug- und die Wahl des Bürgermeister- Für realitätsbezogene tung solle die Auswahl mo- Wintersportbasar kandidaten und die Wahl derner Wohnraumkonzepte Alltagspolitik Ramerberg – Einen Basar der Gemeinderatskandida- ein lebenswertes und zu- für gebrauchtes Spielzeug tinnen und Gemeinderats- „Ich möchte mich zusam- kunftsorientiertes Wohnen veranstaltet das Team vom kandidaten ohne Probleme men mit den Bürgerinnen in der Gemeinde Pfaffing er- Spielzeugbasar am kom- über die Bühne. und Bürgern für die Ent- möglichen. Dabei spiele der FOTO RED Wirft seinen Hut in den Ring: Josef Niedermeier junior. menden Samstag. Ange- Bei der Wahl zum Bürger- wicklung eines kommuna- bedarfsgerechte Ausbau von nommen werden neben meisterkandidaten gab es len Leitbildes einsetzen. Vor- Bauland eine zentrale Rolle. setzt er nach eigenen Anga- sef Niedermeier junior, dies Niedermeier junior gesetzt Spielwaren auch Winter- mit Josef Niedermeier juni- rangig möchte ich eine rea- Ein großes Anliegen ist ben auf die Kooperation mit entspricht einer Zustim- war. Die Wahl der Reihen- sportartikel, aber keine or (50) nur einen Bewerber. litätsbezogene Alltagspolitik Niedermeier die Förderung Nachbargemeinden und mung von 98,9 Prozent. folge auf der Liste be- Kleidung. Die Listen für Der Kandidat ist verheiratet, betreiben“, charakterisiert von Ehrenämtern und Verei- dem Landratsamt. Bei der Kandidatenwahl schränkte sich auf die Plätze den Verkauf können unter hat zwei Kinder im Alter er seine Ziele. Kommunaler nen. Verstärkten Fokus Von den 92 Stimmzetteln zum Gemeinderat gab es 17 zwei bis 16. Da es 17 Bewer- http://kinderbazar.beep- von acht und neun Jahren. Klimaschutz und die Ent- möchte er auf die politische der anwesenden Wahlbe- Bewerber. Die Wahlberech- ber gab, ist der 17. Platz mit world.de ausgedruckt wer- Seit 1993 ist Niedermeier als wicklung einer nachhalti- Jugendarbeit sowie die in- rechtigten waren zwei un- tigten bestimmten in gehei- einem Nachrücker belegt. den. Der Verkauf findet am Abteilungsleiter für ein Soft- gen Bürgerkommune seien terkommunale Zusammen- gültig und damit 90 Stim- mer Wahl die Reihenfolge Die Anzahl der erhaltenen Samstag, 30. November ware- und Dienstleitungsun- ihm ebenso wichtig. In der arbeit legen. Speziell beim men gültig. Eine Stimme auf der Liste der Freien Stimmen je Kandidat legte von 10 bis 11.30 Uhr im ternehmen in der Gesund- Zusammenarbeit mit den Ausbau des ÖPNV-Angebotes war dagegen, 89 Stimmen Wähler Forsting, wobei der die Platzierung auf der Liste Gasthaus Bichler in Ramer- heitsbranche tätig, wo er als Gremien und der Verwal- und des Radwegenetzes gab es für den Bewerber Jo- erste Listenplatz mit Josef fest. berg statt. Warenannahme ist am Freitag, 29. Novem- ber, von 15.30 bis 17 Uhr und Warenrückgabe am Telekom-Fehler: Spedition muss sieben Tage ohne Telefon auskommen Samstag von 15.30 bis WAS MICH FREUT – WAS MICH ÄRGERT Firma Schreyer aus Rott wurde bei technischer Umstellung vom Netz geschnitten 16.30 Uhr.

VON ANDREA KLEMM es uns noch gibt“, sagt LESERRUBRIK: Schreyer genervt und Rott – „Da kommst dir vor, spricht von Geschäftsschädi- Freuen Sie sich über etwas? Dann freuen wir uns mit. Ärgern wie der Buchbinder Wan- gung. „Wir haben 30 Autos Sie sich über etwas? Dann haken wir an den zuständigen ovb-online.de/ ninger: auf verlorenem Pos- und müssen die Fahrer alle Stellen nach. Ob Sie sich freuen oder ärgern – melden Sie sich newsletter ten“, ärgert sich Alexandra mit ihren Privathandys dis- bei uns: Schreyer aus . ponieren. So geht es einfach • per Post: Wasserburger Zeitung Ihr Betrieb, die gleichnami- nicht“, schimpft die Unter- Redaktion ge Spedition, muss sieben nehmerin. Auf der Home- Marienplatz 16 Tagen ohne Telefonan- page erfährt man, dass der 83512 schluss auskommen, weil Betrieb derzeit nur via Mo- • per E-Mail: [email protected] RUND UM die Telekom Schreyers An- bilfunk erreichbar sei. • per Telefon: 0 80 71/91 55 10 _____ gaben zufolge bei einer Hintergrund des Schla- WASSERBURG technischen Umstellung ei- massels: Die Telekom hatte – Schützenverein SG nen Fehler gemacht hat. einen Termin am 9. Novem- November geht nichts zu machen. Es sei, als zwi- Soyen: Freundschaftsschie- Der analoge ISDN-An- Ihnen ist das Lachen wegen der „verflixten Technik“ ver- ber für die Umstellung aus- mehr. Erbost versuchte sie, cke man die Leitung durch“, ßen gegen „Birkeneder“ schluss des Unternehmens gangen: Clemens und Alexandra Schreyer ärgern sich über gegeben, ihn dann aber von ihrem Handy aus über habe man ihr erklärt. Kirchreit heute, Donners- sollte auf „Voice over IP“ die Telekom, weil ihre Spedition sieben Tage telefonisch selbst wieder abgesagt. „Der die Kunden-Hotline etwas Nun gibt es einen neuen tag, 21. November, 18.30 umgestellt werden. Die Tele- nicht erreichbar ist. FOTO 089WEBDESIGN Umstellservice hat verges- zu erfahren. „Ich hing vier Termin, um auf „Voice over Uhr, Schützenheim. Frei- kom stellt momentan alle sen, den Termin intern aus Stunden in der Leitung und IP“ umgerüstet zu werden: tag, 22. November, kein Anschlüsse auf die Techno- ISDN-Leitung gekappt und tion erreichen und beauftra- dem System zu löschen und wurde weiterverbunden. Bis morgen, Freitag, 22. Novem- Schießabend. logie um, die an das Breit- nun heißt es „kein An- gen will. eine Woche danach wurde mir jemand erklären konn- ber. Die Stellungnahme der Edling – Pfarrbücherei: Le- band gekoppelt ist. Durch schluss unter dieser Num- Die Kunden seien verunsi- automatisch unsere ISDN- te, dass es technisch nicht Telekom lag bis Redaktions- senachmittag für alle Kin- einen Fehler wurde die mer“, wenn man die Spedi- chert, „die fragen schon, ob Leitung gekappt.“ Seit 15. möglich sei, das rückgängig schluss noch nicht vor. der morgen, Freitag, 22. November, 16 Uhr.

Zuschuss für das Bildungswerk ALBACHING ______Beschluss: 700 statt 1500 Euro von der Gemeinde Albaching PFAFFING Albaching – Cäcilienfest der Albaching – 700 Euro be- Jahresabschluss, der dem genen Jahr hatte das Bil- Kirchenmusik am 24. No- kommt das Bildungswerk Antragsschreiben beilag, so- dungswerk ebenfalls einen vember um 19 Uhr in der von der Gemein- wie die für das Jahr 2018 er- Zuschuss von 1 500 Euro be- Kirche in Albaching. de Albaching für dieses Jahr. mittelten statistischen Zah- antragt und daraufhin 650 Dies beschloss der Gemein- len: Demnach seien im Ge- Euro von der Gemeinde er- derat einstimmig. In ihrem meindegebiet 16 Veranstal- halten. Im Beschluss wurde ROTT Antrag hatte die Einrich- tungen mit einem zeitlichen auch darauf hingewiesen, ______tung einen Zuschuss von Umfang von 145 Doppel- dass die gemeindlichen RAMERBERG 1500 Euro gewünscht. stunden abgehalten und von Räumlichkeiten für Veran- Ramerberg – Unabhängige Die Gemeinde stützte sich insgesamt 239 Teilnehmern staltungen kostenlos zur Wähler: Aufstellungsver- in ihrem Beschluss auf den besucht worden. Im vergan- Verfügung gestellt werden. id sammlung Bürgermeister- kandidaten und Gemeinde- ratskandidaten Montag, 25. November, 19.30 Uhr, Sicht zu sehr eingeschränkt? Gasthaus Bichler. Ramerberg – Wintermarkt Nach Ortstermin: Negative Stellungnahme an Landratsamt Samstag, 23. November, 14 Uhr. Im und ums Pfarr- Eiselfing – Bereits in der Sep- in Kerschdorf ansässige Ge- dreieck am Bachweg tat- heim erwartet den Besu- tembersitzung hatte sich meinderat Josef Pauker sächlich „sehr einschrän- cher ein buntes Angebot der Gemeinderat in Eisel- (FWG) Bedenken bezüglich ken“ würde. Auffahrunfall bei Forsting: 9000 Euro Sachschaden rund um Weihnachten. fing mit einem Antrag aus der Einhaltung des soge- In der jüngsten Sitzung Zellerreit – WSV: Mitglie- Kerschdorf beschäftigt. In- nannten Sichtdreieckes ein- des Gremiums wurde nun Eine 25-jährige Ebersbergerin hat am ver- der sich öffnenden Bahnschranke nach der derversammlung mit Re- halt des Antrags ist die iso- gebracht. mitgeteilt, dass dem Land- gangenen am Dienstag gegen 17.30 Uhr bei Ortschaft Forsting dem grauen Opel einer chenschaftsbericht der lierte Befreiung von den Ab- Nach einem Ortstermin ratsamt daher die für den Forsting (Gemeinde Pfaffing) einen Ver- 28-Jährigen aus Edling auf. Beide Fahrerin- Vorstandschaft, Berichte standflächen zum Bau eines mit Vertretern der Polizei Bauantragsteller negative kehrsunfall verursacht. In Richtung Wasser- nen blieben dabei unverletzt. Den Sachscha- der Sportsparten und Mit- überdachten Abstellplatzes steht nun fest, dass das ge- polizeiliche Stellungnahme burg unterwegs, fuhr sie mit ihrem schwar- den schätzt die Polizeidienststelle Wasser- gliederehrungen morgen, für landwirtschaftliche Ge- plante Bauvorhaben das weitergeleitet worden sei. zen Skoda (Bild) etwa 100 bis 150 Meter vor burg auf ungefähr 9000 Euro. mue Freitag, 22. November, 19 räte. Schon damals hatte der rechtlich vorgegebene Sicht- bua Uhr Gasthaus Esterer.