Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

und der Mitgliedsgemeinden - - Mespelbrunn

Nr. 25 25. Juni 2021 44. Jahrgang

Regelmäßige Öff nungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn, Sitz Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, 63872 Heimbuchenthal: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Ansprechpartner

Geschäftsstelle VGem Mespelbrunn Heimbuchenthal, Hauptstr. 81 0 60 92 9 42-0 [email protected] Fax 0 60 92 9 42-28 Geschäftsleiterin Frau Christina Bathon 942-122 Geschäftszimmer / Mitteilungsblatt Frau Heid 942-123 Vorzimmer Bürgermeisterin Fuchs, Mespelbrunn Vorzimmer Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Bürgermeisterin Amrhein, Dammbach Bürgermeister Stenger, Heimbuchenthal Bauamt Herr Joe, Herr Benz 942-121 [email protected] Frau Goldhammer 942-137 Herr Noll 942-117 Kämmerer Herr Aulbach 942-112 Steuern / Gebühren / stellv. Kämmerer Herr Mayer 942-110 Gewerbesteuer, Hallenbelegung, Frau Kunkel 942-113 Fremdenverkehrsbeiträge Vertragswesen, Grunderwerb Frau Illmer 942-138 Kasse Frau Reinfurt 942-118 Frau Spatz 942-111 Standesamt Frau Masur 942-114 Fax 942-132 Meldeamt / Fundbüro / Pässe / Rentenanträge / Frau Michler 942-115 Abfall Frau Lang 942-116 Fax 942-132 Lohnbüro Frau Schäfer 942-139 Musikschule, Schülerbeförderung, Frau Fath 942-124 Gastschulverhältnisse Gemeinde DAMMBACH 1. Bürgermeisterin Waltraud Amrhein 942-125 [email protected] Sprechstunde: während des Lockdowns nach Terminvereinbarung Bauhof 99 96 20 oder 01 51 25 49 92 63 Gemeinde Heimbuchenthal 1. Bürgermeister Rüdiger Stenger 942-126 [email protected] Sprechstunde: während des Lockdowns nach Terminvereinbarung Bauhof 6386 oder 01 51 14 25 89 54 Gemeinde Mespelbrunn 1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 942-120 [email protected] 0 15 77 5 98 50 93 Sprechstunde: während des Lockdowns nach Terminvereinbarung Bauhof 01 71 8 37 63 76 Sonstige Ansprechpartner Touristverband Räuberland 1515 Kommunale Allianz „Spessartkraft“ e.V. Lena Rosenberger, M.A., 942-150 [email protected] Alexa Sigmund, B.A. 0171540 87 60 Kanal und Wasser: Betriebsführer AMME 0 93 72 135950 [email protected] 2 Bereitschaftsdienste

Notfalltafel Apotheken Feuer, Unfall, Waldbrand 112 Samstag, 26. Juni 2021: Polizei 110 Apotheke am Schlößchen, Stromstörungen 09 41 28 00 33 66 -Michelbach, Schloßstr. 26, AMME-Notdienst Trinkwasserversorgung: Tel. 06023 7272 01 60 96 31 44 60 Röntgen-Apotheke, , AMME-Notdienst Abwasserversorgung: Am Dreispitz 17, Tel. 06021 87301 01 60 96 31 44 41 Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen, Hauptstr. 24, Tel. 06022/681857 Allgemeinärzte Sonntag, 27. Juni 2021: An Wochenenden, Feiertagen u. mittwoch- Maintal-Apotheke, Sulzbach, nachmittags diensthabenden Arzt erfragen Bahnhofstr. 14, Tel. 06028/6608 unter der Schwanen-Apotheke, Aschaffenburg, Hausarzt-Notrufnummer 116 117. Landingstr. 2, Tel. 06021 22240 In lebensbedrohlichen Fällen gilt die Montag, 28. Juni 2021 Löwen-Apotheke, Mömbris - Niersteinbach, (Rettungsleitstelle) Rufnummer 112 Alzenauer Str. 3c, Tel. 06029 994844 Bereitschaftspraxen: Apotheke, Eschau, - Klinikum Aschaffenburg: Sa., So. u. Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr Elsavastr. 95, Tel. 09374/1266 Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Dienstag, 29. Juni 2021: Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Kaiser-Ruprecht-Apotheke, Alzenau, - Helios Klinik in Erlenbach: Mühlweg 38, Tel. 06023 2916 Sa., So. u. Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Schwanen-Apotheke, Klingenberg, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 30. Juni 2021: - Klinikum - in Lohr: Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 22:00 Uhr Kreuz-Apotheke, Schöllkrippen, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 22:00 Uhr Aschaffenburger Str. 11, Tel. 06024 1071 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Römer-Apotheke, Niedernberg, Großwallstädter Str. 22, Zahnärzte Tel. 06028/7446 Donnerstag, 1. Juli 2021: Samstag, 26.06. u. Sonntag, 27.06.2021: Stadt-Apotheke, Erlenbach, Dr. Dirk Gottschalk, Hauptstraße 42, Elsenfelder Str. 3, Tel. 09372/5483 Mömlingen, Tel. 06022/3201 Rats-Apotheke, Aschaffenburg, Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr Althohlstr. 15, Tel. 06021 95871 Anwesend in der Praxis ist der diensttuende Zahnarzt. Während der übrigen Zeit besteht le- Markt-Apotheke, Mömbris, diglich Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Im Markthof 5, Tel. 06029 1379 Freitag, 2. Juli 2021: Post-Apotheke, Großostheim, Caritas-Sozialstation Bachstr. 50, Tel. 06026/5222 u. Tagespflege St. Martin Hubertus-Apotheke, Hösbach, Hauptstr. 99, Tel. 06021 51532 Ringstr. 4 – 6, 63856 -Keilberg Tel. 0 60 95 99 89 91, Fax 0 60 95 99 89 92 Burg-Apotheke, Alzenau, Rufbereitschaft 01 71 2 67 54 96 Hanauer Str. 13 1/2, Tel. 06023 1578 Sprechzeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 11.00 Uhr Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 und nach Terminvereinbarung. Uhr früh und endet am nächsten Tag um die- Seniorentagespflege selbe Zeit. Hauptstr. 278, 63875 Mespelbrunn Tel. 0 60 92 8 24 62 44; Fax 0 60 92 8 24 62 45 [email protected] Telefonseelsorge Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.00 Uhr 08 00 1 11 01 11, 08 00 1 11 02 22 Wintersbacher Straße 73 a Anonym, kompetent, rund um die Uhr 63874 Dammbach, Tel: 06092 8226900 3 erreichbar: Montags-Freitags 8 bis 17 Uhr – alle Angaben ohne Gewähr – Abfallwirtschaft VG Mespelbrunn

kleine Behälter für Naturkorken, Altpapier und Abfalltermine Kartonagen, Speisefette, Elektro- und Elekt- ronikgeräte, Styropor (sauber, in faustgroßen Es wird gebeten, die Müllgefäße Stücken), sowie Verpackungs-Chips (in allen ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Farben), Glas wie Flachglas, Glasbausteine, Brillen und Hörgeräte, PU-Schaumdosen. Sammlung von CDs. Die CDs müssen tro- Dammbach cken, sauber und ohne Verpackung sein. Die Annahme von Batterien und/oder Akkus Do., 08.07.2021 Restmüll: darf nicht über den gemeindlichen Recyc- Biomüll: Mo., 28.06.2021 linghof erfolgen. Papiertonne: Mo., 28.06. 2021 Gelber Sack: Do., 08.07.2021 Heimbuchenthal Schadstoffe: Mi., 21.07.2021 Recyclinghof Heimbuchenthal Kreuzdelle 38, 63872 Heimbuchenthal, Heimbuchenthal Tel.: 06092 7463 Verantwortlicher Leiter: Herr Manfred Paul Restmüll: Do. 08.07.2021 Öffnungszeiten: Biomüll: Mo., 28.06.2021 Samstags von 8 bis 12 Uhr Papiertonne: Mo., 28.06. 2021 jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat 18 bis 20 Uhr (Mai bis September) Papiersammlung Vereine: Sa., 26.06.2021 Folgende Wertstoffe werden angenommen: Gelber Sack: Do., 08.07.2021 Metalle wie Eisenschrott und Dosen, sowie Schadstoffe: Do., 15.07.2021 Nichteisenmetalle wie Aluminium, Blei, Mes- sing, Kupfer, Edelstahl, Kabelreste, Styropor Mespelbrunn (nur weiß und sauber), Verpackungs-Chips in allen Farben, Naturkork, Brillen, Hörgeräte, Restmüll: Fr., 25.06.2021 Holz (auch imprägnierte Hölzer), mineralischer Biomüll: Mo., 05.07.2021 Bauschutt in kleinen Mengen (Dachziegel, Papiertonne Hessenthal: Do., 22.07.2021 Bruchsteine, Mauerwerksabbruch, Betonreste, Fliesen, Putz, Zement- und Kalkreste), Papier Papiertonne Mespelbrunn: Fr., 23.07.2021 und Kartonagen, Flachglas, Fenster, Glasbau- Papiersammlung Vereine: Sa., 11.09.2021 steine, PU-Schaumdosen, Speiseöl und Fette Gelber Sack: Do., 08.07.2021 aus Privathaushalten – offen, nicht einge- Schadstoffe: Mi., 22.09.2021 packt oder in Behältern, Elektro- und Elektro- nikgeräte, CDs, sowie Ytong in Kleinstmengen. Mespelbrunn Recyclinghöfe Recyclinghof an der Leitwiese Öffnungszeiten: Dammbach Donnerstag von 17 – 19 Uhr Samstag von 9 – 13 Uhr Recyclinghof Dammbach (im Bauhof) Folgende Wertstoffe werden angenommen: Verantwortlich: Herr Robert Weis Metalle wie Eisenschrott und Dosen, sowie Öffnungszeiten: Nichteisenmetalle wie Blei, Messing, Kupfer, Mittwoch von 18 – 20 Uhr Edelstahl, Aluminium, Kabelreste, Fenster, Samstag von 9 – 12 Uhr Glas, Altholz (auch imprägnierte Hölzer), Texti- Bitte achten Sie auf Hygienemaßnahmen – lien und Schuhe, Styropor (nur weiß und sau- Zutritt nur mit Mund-/Nasemaske! ber, Verpackungs-Chips sauber und in allen Folgende Wertstoffe werden hier angenom- Farben), Bauschutt in kleinen Mengen, Kork, men: leere oder gebrauchte PU-Schaumdosen, Mineralischer Bauschutt in kleinen Mengen, Papier und Kartonagen, Elektro- und Elektro- d.h. Dachziegel, Bruchsteine und Mauer- nikgeräte wie PCs, Drucker mit Kartuschen, werksabbruch, Altholz (auch imprägnierte elektrische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- Hölzer), Metalle wie Eisenschrott und Dosen, und Freizeitgeräte, u. ähnliches (keine Video- Nichteisenmetalle wie Blei, Messing, Kupfer, kassetten), Speisefette, Kerzen, Kerzenreste, Aluminium, Edelstahl und Kabelreste, Altme- Kerzenstummel, Ytong in Kleinstmengen. tall (keine Feuerlöscher, Ölradiatoren, schad- Es können keine Videokassetten im Recyc- stoffhaltige Behälter), kleine Behälter für Toner linghof abgegeben werden. Diese gehören 4 und Kartuschen von Druckern und Faxgeräten, in die Restmülltonne! Abfallwirtschaft VG Mespelbrunn

Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber Grünabfälle und Beschichtung sein. Formteile können nur reinweiß erfasst werden. Weiße Verpackungs- Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie styroporteile unzerbrochen zum Recyclinghof z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- bringen. jaschnitt, müssen getrennt von den struktur- Verunreinigtes Verpackungsstyropor (weiß), reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert weißes Styropor mit schwarzen Punkten sowie werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in buntes Styropor muss im gelben Sack oder im Containern gesammelt werden. Restmüll entsorgt werden. Saubere Styropor- chips werden in allen Farben angenommen. Dammbach Das gehört nicht in den Recyclinghof, son- Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz im dern gehört zum Restmüll: OT Wintersbach Verunreinigtes Styropor und farbige Form- Öffnungszeiten: teile. Mittwoch von 18 – 20 Uhr Wenn Styropor als Isoliermaterial verwendet Samstags von 9 – 12 Uhr wurde, kann es über private Entsorger oder als Restmüll entsorgt werden. Heimbuchenthal Gesammelt werden kann nur Styropor, das als Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Kreuzdelle 38, 63872 Heimbuchenthal über das Duale System finanziert wird. Öffnungszeiten: Ihre Gemeindeverwaltung. Samstag von 8 bis 12 Uhr jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat 18 bis 20 Uhr (Mai bis September) Ausgabe von gelben Säcken Verantwortlicher Leiter: Herr Schaar, Elsavastr. 7a, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 0160/1003865 Dammbach Grünabfälle, Äste/Sträucher, die von Heim- Im Gemeindebauhof samstags von 9:00 – buchenthaler Bürger stammen, können kos- 12:00 Uhr, mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr. tenfrei angeliefert werden. Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie Heimbuchenthal z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- jaschnitt müssen getrennt von den struktur- Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr im Recyc- reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert linghof und donnerstags von 17.30 bis 18.30 werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Uhr in der Bürgermeistersprechstunde. Containern gesammelt werden. Mespelbrunn Mespelbrunn Samstags von 9 – 13 Uhr u. donnerstags von Kompostplatz „Im Busch“ 17 bis 19 Uhr im Recyclinghof Mespelbrunn. Öffnungszeiten: Samstags von 9 bis 13 Uhr donnerstags von 17 bis 19 Uhr Kostenlose Anlieferung nur für Grünabfälle. Windelcontainer Strukturarme (nicht holzige Grünabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thuja- Dammbach schnitt) bitte getrennt anliefern von strukturrei- chen (holzigen) Grünabfällen, da die kaum hol- Entsorgung von Windeln im Bauhof zu den zigen Gartenabfälle in Containern gesammelt Öffnungszeiten: Samstags 9.00 – 12:00 Uhr werden. und mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr. Heimbuchenthal Styroporentsorgung ... Entsorgung der Windeln: Samstags im Recy- clinghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von ... in den Recyclinghöfen 8:00 bis 12:00 Uhr Styropor wird als Verpackungsmaterial, z.B. Mespelbrunn zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und Entsorgung der Windeln: Samstags im Recy- 5 wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- clinghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von stehenden Struktur meist gut zu erkennen. 8:00 bis 12:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn

20:00 – 7:00 Uhr betrieben werden. Es spielt AMtlicher teil keine Rolle, ob der Rasenmäher mit Verbren- nungsmotor oder Elektromotor betrieben wird. Sogenannte lärmarme Rasenmäher oder Ma- An alle Gefl ügelhalter schinen mit Umweltzeichen dürfen auch nicht Am 26. Juni 2021 ist die nächste Impfstoff aus- länger betrieben werden. gabe zur Gefl ügelimpfung vorgesehen. Heckenscheren, tragbare Motorkettensä- Wir bitten Sie den Impfstoff am 26. Juni 2021 gen usw., Beton- und Mörtemischer, Verti- zwischen 10 und 12 Uhr in der Tierarztpraxis kutierer, Schredder/Zerkleinerer dürfen nicht in Hösbach-Bahnhof, Seibelstr. 16 abzuholen. an Sonn- und Feiertagen und werktags nicht zwischen 20:00 – 7:00 Uhr betrieben werden. Wir geben somit den Impftermin rechtzeitig Freischneider, Laubbläser, Laubsammler, bekannt, dass Sie evtl. Fahrgemeinschaften Grastrimmer/Graskantenschneider bilden können. - Geräte mit dem EG-Umweltzeichen dürfen Bitte bringen Sie ein gereinigtes Gefäß mit. nicht an Sonn- und Feiertagen und werk- Der Impfstoff muss schnellstmöglich nach Auf- tags nicht zwischen 20:00 – 7:00 Uhr betrie- lösung an die Tiere verabreicht werden, da sei- ben werden. ne immunisierenden Eigenschaften höchstens - Geräte ohne EG-Umweltzeichen dürfen an 2 Stunden erhalten bleiben. Deshalb geben Werktagen nur von 9:00 – 13:00 Uhr und Sie Ihren Hühnern 12 Stunden vor der Impfung von 15:00 – 17:00 Uhr betrieben werden. kein Trinkwasser. Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese Verordnung verstößt, begeht eine ordnungs- Es wird gebeten die Nachimpfungen alle 3 bis widrigkeit im Sinne des § 62 Abs. 1 Nr. 7 des 4 Monate durchzuführen. Bundes-Immissionsschutzgesetzes und kann Mit freundlichen Grüßen mit einer empfi ndlichen Geldbuße belegt wer- Ihre Tierarztpraxis Frank den. Eine Empfehlung der Gemeindeverwaltung: Bemühen Sie sich um ein gutes Verhältnis Manöver- und andere Übungen zu Ihrer Nachbarschaft. der Bundeswehr Unterlassen Sie wenn möglich generell während der Mittagszeit Arbeiten mit lär- Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit menden Bau- und Gartengeräten und neh- vom 28.06.2021 bis 01.07.2021 Übungen im men Sie ein wenig Rücksicht auf Ihre Nach- Bereich der VGem Mespelbrunn, der Gemein- barn. den , und Weibers- brunn durch. Um Beachtung wird gebeten. Waldbrandgefahr: Kein off enes Ihre Gemeindeverwaltung Feuer machen! Hitze und Trockenheit haben in weiten Teilen Manöver- und andere Übungen Deutschlands wieder zu hoher Waldbrand- der Bundeswehr gefahr geführt. Auch bei uns im Spessart be- steht derzeit wieder eine hohe bis sehr hohe Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit Wald- und Gras-Brandwarnstufe. Die Feuer- vom 25.07.2021 bis 29.07.2021 Übungen im wehren fordern deshalb auf: Bitte gehen Sie Bereich des Gebiets der VGen Heigenbrücken, aufmerksam durch Wald und Flur. Vermeiden Mespelbrunn und Schöllkrippen, der Märkte Sie gedankenlosen Leichtsinn. Die Waldbrand- Goldbach, Haibach, , , Rothen- bekämpfung ist extrem schwierig. Die fi nanzi- buch, Waldaschaff und durch. ellen Folgen für den Brandverursacher und die Um Beachtung wird gebeten. landeskulturellen Folgen für den Wald und für Ihre Gemeindeverwaltung die Bevölkerung können enorm sein. Bitte beachten Sie wegen der hohen Wald- Betriebszeiten für Maschinen und brandgefahr unbedingt die folgenden Hinwei- se: Geräte im Freien • Melden Sie Waldbrände und Rauchent- Rasenmäher dürfen nicht an Sonn- und Feier- wicklung sofort an die Feuerwehr unter Tel. 6 tagen und an Werktagen nicht in der Zeit von 112. Hindern Sie Entstehungsbrände durch eigene Löschversuche an der weiteren Aus- nalpolitiker ein, bei der Kampagne mitzuma- breitung, wenn Sie sich dabei nicht selbst in chen und innerhalb der drei Wochen möglichst Gefahr bringen. viele Alltagswege klimafreundlich mit dem • Beachten Sie das absolute Verbot für offe- Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob nes Feuer in Wäldern. Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher • offene Feuer in Waldnähe (Entfernung un- selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilo- ter 100 m) oder bei stärkerem Wind sind meter zählt – erst recht, wenn Sie ihn sonst mit ebenfalls zu unterlassen dem Auto zurückgelegt hätten. • In den Wäldern gilt Rauchverbot vom 1. Wer kann teilnehmen? März bis 31. Oktober für Waldbesucher. Alle Personen, die im Landkreis Aschaffenburg • Werfen Sie beim Autofahren keine brennen- wohnen, arbeiten, einem Verein angehören den Zigaretten aus dem Fenster! oder eine Schule besuchen. • Parken Sie Ihren PKW nicht auf trockenem Wie kann man mitmachen? Gras, da es sich am heißen Katalysator ent- Registrieren Sie sich auf www.stadtradeln.de/ zünden kann. landkreis-aschaffenburg. Sollte sich Ihre Ge- • Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Ret- meinde zusätzlich zum Landkreis an der Kam- tungs- und Löschfahrzeuge nicht behindert pagne beteiligen, wählen Sie diese dort aus. werden Wenn nicht, wählen Sie „Aschaffenburg, Land- • Verbrennen Sie auch als Waldbesitzer bei kreis“ aus. Treten Sie einem Team bei oder Waldbrandgefahr auf keinen Fall Reisig gründen Sie Ihr eigenes, z. B. mit der Familie, und Restholz im Wald oder in Waldnähe am Arbeitsplatz, im Verein, in Ihrer Straße oder (100 m)! einfach im Freundeskreis. Eine Anmeldung Das Verbot gilt solange, bis dieses seitens ist auch während des 21-tägigen Aktionszeit- der Verwaltung wieder aufgehoben wird. raums noch möglich. Für alle, die letztes Jahr schon dabei waren: Die im letzten Jahr ausgewählten Benutzerda- Aus dem Fundbüro ten sind noch gültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Anfang Juni wurde in der Kapelle Herrin der Daten beim Login auf Aktualität. Berge in Heimbuchenthal ein Ehering gefun- Wo trägt man die geradelten Kilometer ein? den. Der Eigentümer kann sich an die Verwal- Jeder Kilometer, der vom 02. bis 22.07. mit tungsgemeinschaft Mespelbrunn wenden. dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann on- An der Pedalwelt in Heimbuchenthal wurde line ins Kilometer-Buch oder direkt über die eine Herrenuhr gefunden. STADTRADELN-App eingetragen werden. Der Eigentümer kann die Uhr im Fundbüro der Radelnde ohne Internetzugang können der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn abho- LANDKREISRADELN-Koordination im Land- len. ratsamt Aschaffenburg die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden. Registrieren und losradeln! Nichtamtlicher Teil Alle Infos zur Registrierung, den Ergebnissen und vieles mehr finden Sie auf der offiziellen Kampagnen-Seite unter www.stadtradeln.de/ Landkreisradeln vom 2. bis 22 landkreis-aschaffenburg. Juli 2021 STADTRADEL-APP Landkreis Aschaffenburg radelt erneut für Mit der STADTRADELN-App können Sie Ihre ein gutes Klima! Strecke ganz einfach per GPS auf-zeichnen. Die App schreibt die Kilometer Ihrem Team gut. Unter dem Motto „LANDKREISRADELN“ In der Ergebnisübersicht sehen Sie auf einen nimmt der Landkreis Aschaffenburg vom 02. Blick, wo Ihr Team, der Landkreis Aschaffen- bis 22.07.2021 zum zweiten Mal nach 2020 burg oder Ihre teilnehmende Kommune steht. an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima- Im Team-Chat können Sie und Ihre Teammit- Bündnis teil. Beim bundesweiten Wettbewerb glieder sich zu gemeinsamen Touren verabre- geht es darum, möglichst viele Menschen für den oder gegenseitig anfeuern. das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu RADAR NUTZEN! gewinnen und dadurch einen Beitrag zu mehr Aufgebrochener Asphalt, Hindernisse, schlech- Klimaschutz und mehr Radverkehr zu leisten. te Verkehrsführung oder nicht mehr erkenn- Im vergangenen Jahr haben wir sehr gut ab- bare Verkehrsschilder: Solche Informationen geschnitten und bei unserer ersten Teilnahme können Sie im Aktionszeitraum über die kos- auf Anhieb den ersten Preis in der Kategorie tenfreie STADTRADELN-App oder eingeloggt „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ unter auf der offiziellen STADTRADELN-Seite mit den Kommunen mit 100.000 – 499.999 Ein- der integrierten RADar!-Funktion melden. So wohnerinnen und Einwohnern „erradelt“. An informieren Sie Ihre Kommune schnell und un- dieses super Ergebnis möchten wir anknüpfen. kompliziert über störende und gefährliche Stel- 7 Hiermit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger len im Radwegeverlauf, die Ihnen beim Radeln sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommu- auffallen. WETTBEWERB SCHULRADELN Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 12 be- Alle weiterführenden Schulen im Landkreis grenzt. Aschaffenburg können parallel zum LAND- Mundschutz und Desinfektionsmittel ist mitzu- KREISRADELN am Schulradeln teilnehmen. bringen Alle während des Schulradelns gesammel- Anmeldung bis spätestens 16.07.2021 bei ten Fahrradkilometer werden zugleich dem Wanderwart Markus Schwarz örtlichen Kilometerstand zugerechnet. Teil- [email protected] nehmende Schulen tragen somit tatkräftig zu 0177-1796990 einem guten Ergebnis im Landkreis Aschaffen- burg bei. Informationen zum Schulradeln gibt es unter www.schulradeln.de. Berufsschule Informationen zum LANDKREISRADELN Obernburg Faltblätter mit Informationen zur Anmeldung Zimmerer-Distanz-Informationstag und Teilnahme liegen demnächst in den Rat- am 07.07.2021 häusern für Sie bereit. Im Faltblatt enthalten ist auch der Kilometer-Erfassungsbogen, mit dem Du hast Interesse an Holz? man die gesammelten Kilometer meldet, wenn Du möchtest am Ende des Tages sehen, man keinen Internetzugang hat oder sich im In- was Du getan hast? ternet nicht registrieren möchte. Du suchst einen vielfältigen, abwechs- Koordination lungsreichen Beruf Landratsamt Aschaffenburg mit Perspektive und Zukunft? Dipl.-Ing. Andreas Hoos Informiere dich über den Beruf des Zimmerers Klimaschutzmanager Landkreis Aschaffenburg und den Besuch der Berufsschule in Obern- Telefon: 06021/394-313 burg! E-Mail: [email protected] www.klimaschutz-ab.de Fragen und Informationen: Telefonisch am 07.07.2021 von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr unter der Nummer 06022-62160 Wanderfreunde Mespelbrunn- oder jederzeit per E-Mail an s.schmedding@ Heimbuchenthal e.V. bs-mil-obb.de Kanutour auf der Lahn am 01.08.2021 Deine Fähigkeiten: - Du hast Freude am Werkstoff Holz! Wir treffen uns um 7:15 am Wanderheim in Me- - Du arbeitest gerne mit Deinen Händen und spelbrunn. Die Anreise nach Weilburg an der mit Maschinen! Lahn erfolgt in privaten PKWs. - Du hast räumliches Denken, denn planvolles Wir fahren dann nach Weilburg und parken Arbeiten und räumliche Vorstellungskraft ge- im Parkhaus Innenstadt. Die Bootsanlegestel- hören zum Zimmereralltag! le ist direkt nebenan. Wir werden gegen 9:00 - Du liebst es im Team zu arbeiten – gemein- ankommen und zunächst eine Einweisung be- sam ist besser als einsam! kommen. Es sind vier 3-er Kanus reserviert. - Du stehst mit Mathe nicht ganz auf „Kriegsfuß“! Dann geht es auch schon los: direkt nach dem Bootssteg geht es durch einen 117m langen Anmeldung Tunnel, dem sich eine Koppelschleuse an- Staatliche Berufsschule, schließt. Die Bedienung der Schleuse wird von Berufsschulstr. 10, 63785 Obernburg uns selbst durchgeführt werden. Anschließend 06022-62160 paddeln wir gemütlich über die Lahn mitten durch die Natur. Dieser Streckenabschnitt der Berufsfachschule für Lahn verläuft überwiegend abseits der Straßen durch die Idylle der Natur. kaufmännische Assistenten Je nach Lust und Kondition können wir bis des Landkreises Miltenberg Aumenau (4 Std), Villmar (5 Std) oder Run- Berufsausbildung kel (6Std) paddeln. In diesen Orten besteht „Staatlich geprüfter kaufmännischer As- Einkehrmöglichkeit. Jedoch sollte jeder aus- sistent/ Staatlich geprüfte kaufmännische reichend Rucksackverpflegung, insbesondere Assistentin, Fachrichtung Informationsver- Getränke, für unterwegs mitbringen. Sonnen- arbeitung“ schutz nicht vergessen! Nach Verstauen der Ausrüstung am Ziel, er- Die „Berufsfachschule für kaufmännische As- folgt dann die Rückfahrt mit dem Zug nach sistenten“ ist eine öffentliche Schule des Land- Weilburg. kreises Miltenberg und bildet seit mehr als 30 Die Kosten pro Boot betragen EUR 57,00. Die Jahren junge Leute für das Berufsleben aus. Bezahlung erfolgt direkt an den Wanderwart. Der Abschluss „Kaufmännischer Assistent/ Eine Zugfahrt zurück nach Weilburg kostet ca. Kaufmännische Assistentin“ ist eine abge- EUR 3,50 pro Person und ist von jedem selbst schlossene Berufsausbildung und im deut- 8 zu tragen. schen und europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 4 zugeordnet. Er soll zur direkten wie der Unterwald bei Großost-heim und der Arbeitsaufnahme im kaufmännischen Bereich Hübnerwald bei Stockstadt sichern uns gesun- von Unternehmen führen und ist auch die Be- des Trinkwasser, frische Luft und biologische rechtigung zur Aufnahme in die BOS (Berufs- Vielfalt. Und sie binden auf natürliche Weise oberschule). CO2. Der Schwerpunkt der Ausbildung ist die Infor- Der Verkehr heute schadet den Menschen, so mationsverarbeitung und hier insbesondere der BUND Naturschutz (BN). Die autofixierte der Umgang mit Standardprogrammen des Verkehrspolitik ist nicht nur schlecht für unser Office-Bereiches einschließlich Datenbank. Klima, sondern für alle Verkehrsteilnehmer: für Die IT-Technologie ist jedoch nur modernes Autofahrer im Stau, für Radfahrer beim Spieß- Hilfsmittel zur Lösung kaufmännischer Fra- rutenfahren zwischen Lkw und SUV in der gestellungen. So sind neben den Grundlagen Stadt, für ältere Menschen auf dem Land mit in diesem Bereich auch die kaufmännischen schlechter Bus- oder Bahnanbindung und für Inhalte wie Rechnungswesen und Betriebs- Fußgänger, die an lauten und stinkenden Stra- wirtschaftslehre prüfungsrelevante Inhalte der ßen ewig auf Busse und lang auf Grün war- Ausbildung. ten müssen. Dazu kommt die schlechte Luft in den Städten durch zu hohe Stickoxidwerte Abschluss der Ausbildung ist eine staatliche und das noch gefährlichere Feinstaubproblem. Prüfung in den Bereichen Wirtschaftsenglisch, Auch die Lärmbelastung in Städten und Dör- IT- Anwendungen, IT-Systeme, Rechnungswe- fern ist zu hoch. Der BUND setzt sich seit jeher sen, Finanzierung, Controlling und Beschaf- für eine intelligente Verkehrspolitik ein. Helfen fung, Produktion sowie Absatz. Sie uns, den Bau der unnötigen Straßenpro- Voraussetzung für die Aufnahme ist ein mittle- jekte zu stoppen. Verkehrswende jetzt. Legen rer Bildungsabschluss. Sie einfach selbst damit los! Lassen Sie das Aufgrund der momentanen Situation schicken eigene Auto einfach mal öfter stehen, schwin- Sie bitte Bewerbungen und Anfragen für das gen Sie sich häufiger aufs Rad, nutzen Sie Bus Schuljahr 2021/22 an die Berufsfachschule für und Bahn und probieren Sie Sharing-Angebote kaufmännische Assistenten des Landkreises aus! Engagieren Sie sich beim BUND für die Miltenberg, Berufsschulstr. 10, 63785 Obern- Verkehrswende! Und kommen Sie zur Kundge- bung am 25.6. in Großostheim! burg oder an die Mailadresse info@bs-mil-obb. Weitere Infos: https://www.bund.net/mobilitaet/ de. Wir beraten und informieren Sie dann ger- verkehrswende/ ne telefonisch weiter. https://aschaffenburg.bund-naturschutz.de/ Zusätzliche Informationen sind unter Stellungnahme des BUND zum Ausbau der B www.bs-mil-obb.de zu finden. 469: https://bit.ly/3lGau5A Gez. Alexander Eckert, OStD Schulleiter Landratsamt Aschaffenburg Belegung der kreiseigenen Sporthallen durch Vereine und Gruppen im Winterhalb- BUND Naturschutz jahr 2021/2022 Der BUND Naturschutz ruft auf zur Kund- Der Landkreis Aschaffenburg stellt im Rah- gebung gegen den geplanten Ausbau der men der Sportförderung gegen Kostenersatz B469 nach der Entgeltregelung folgende kreiseige- zwischen Großostheim und Stockstadt, am 25. ne Sportstätten den sporttreibenden Vereinen Juni - 16 Uhr auf dem Marktplatz in Großost- und Gruppen im Landkreis Aschaffenburg zur heim. Was mehrere Verkehrsexperten schon Verfügung, sofern jeweils eine geeignete Auf- berichteten, ist nun auch durch ein Gutachten sichtsperson eingeteilt werden kann: belegt, das dem Aktionsbündnis B 469 vorliegt: Alzenau Mehr Sicherheit ist erreichbar ohne den massi- Edith-Stein-Schule, Staatl. Realschule ven Ausbau auf Kosten von Natur und Umwelt. 1 Sporthalle Diese neuen Fakten sollen auf der Kundge- Hahnenkamm-Schule zur Lernförderung bung vorgestellt werden. 1 Sporthalle Veranstalter ist das „ Aktionsbündnis B 469 – Spessart-Gymnasium 3 Sporthallen Klima und Wald statt Asphalt“ zu dem auch der 1 Gymnastikraum BUND Naturschutz gehört. 1 Allwetterplatz Öko-Tipp der Woche 25 – 2021 Hösbach Klima und Wald statt Asphalt! Pestalozzi-Schule zur Lernförderung Unser Klima braucht gesunde Wälder, keine 1 Sporthalle sinnlosen Autobahnen. Tausende Hektar Wald, 1 Allwetterplatz Wiesen und Felder sollen in den nächsten Schul- und Sportzentrum 9 zehn Jahren für neue Autobahnen unter As- 1 Dreifachsport- phalt verschwinden. Wertvolle Lebensräume halle (abteilbar) 1 Zweifachsport- Expertinnen und Experten auf der Couch halle Trennung, Scheidung und die Situation der (abteilbar) Kinder 2 Rasenspielfel- Online Reihe für Eltern der 29.06.2021 um 20:00 Uhr 4 Allwetterplätze In der Online-Reihe für Eltern werden in ent- Aschaffenburg spannter Atmosphäre wöchentlich wechselnd Staatl. Berufliches Schulzentrum Experten zu verschiedenen Erziehungsthemen 1 Zweifachsport- auf die Couch gebeten. Teilnehmende können halle nach einem kurzen Input Fragen stellen und (abteilbar) sich mit den Experten austauschen. Die Belegung der Sporthallen wird für das am An diesem Abend geht es um das Thema 8. September 2021 beginnende Winterhalbjahr Trennung, Scheidung und die Situation der neu geregelt. Der Benutzungszeitraum endet Kinder. Mit der Trennung der Eltern verändert am 9. April 2022. sich auch die Lebenswelt der Kinder spürbar. Interessierte Vereine und Gruppen werden ge- Es fällt Eltern nicht immer leicht, einen guten beten Umgang miteinander zu finden und den Be- dürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Was bis spätestens 15. Juli 2021 können Eltern zu einer gelingenden Eltern- Ihre Belegungswünsche schriftlich dem Land- schaft beitragen? Wie lässt sich der Umgang ratsamt Aschaffenburg (Postanschrift: Sachge- zum anderen Elternteil gut gestalten? Welche biet 14.3, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten oder Fax: 06021 394-918 oder E Mail: Sport- gibt es? Die Moderation übernimmt das Team [email protected] mitzutei- Prävention und Vernetzung nach dem Motto: len. Später eingehende Anträge können nur Einwählen – Zuhören – Nachfragen. noch bedingt berücksichtigt werden. Zielgruppe: Mütter und Väter mit Kindern im Der Antrag ist vom Hauptverein für alle Abtei- Alter von 3-12 Jahren lungen zu stellen und soll folgende Angaben Am Dienstag, 29. Juni 2021 von 20.00 - 21.00 enthalten: Uhr mit Susanne Knörzer, Dipl. Sozialpädago- 1. Gewünschte Sporthalle mit Angabe der gin und Leiterin der Beratungsstelle SEFRA Schule e.V. 2. Gewünschter Wochentag und ersatzweiser Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail Wochentag an: [email protected] 3. Belegungszeit von ... bis ... Uhr 4. Sportart und Teilnehmerzahl Sie erhalten eine Bestätigungsmail und eine 5. Teilnehmergruppen, z. B. Aktive, Schüler weitere Mail mit dem Zugangs-Link. usw. Weitere Informationen: In der Corona-Zeit kann keine Garantie für die Monika Mann Bereitstellung der Sportstätten erfolgen. Der Familienbildung Eigenbedarf der Schulen hat hier weiterhin Fachbereich 23 - Bildung, Kooperation und Vorrang. Vernetzung in der Jugendhilfe Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, Der Wochenplan für das Winterhalbjahr 63739 Aschaffenburg 2021/2022 wird unter Vorbehalt zur Nutzung Tel. 06021-394 323, E-Mail: familienbildung@ der Sportstätten erstellt. Lra-ab.bayern.de

10 Katholische Gottesdienste Pfarreiengemeinschaft „Maria Regina im Spessart“

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Liebe Schwestern und Brüder, zu begegnen - wir werden tief beschenkt. Denn in wenigen Tagen feiern wir in unserer Pfarrei- Jesus verspricht: „Kommt alle zu mir, die ihr engemeinschaft die Erstkommunion. euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Die Erstkommunionkinder dürfen bald ganz an Ich werde euch Ruhe verschaffen!“ ( Mt 11, 28 ). der Heiligen Messe teilnehmen und die Kom- Die Erstkommunion der Kinder möge Anlass für munion empfangen. Sie sind damit voll in die uns alle sein, unseren Glauben an die Gegen- katholische Gemeinde aufgenommen und neh- wart Jesu im Heiligsten Sakrament zu stärken men Teil an der Gemeinschaft der Christen un- und uns bewusst zu machen, dass Jesus in der tereinander und mit Christus. Eucharistie die Mitte jeder Pfarrgemeinschaft Wenn wir heilige Messe feiern, dann feiern wir ist. die Mitte unseres Glaubens. Wir tun das, was Allen Erstkommunionkindern mit ihren Familien Jesus Christus uns aufgetragen hat: „Denn ich wünschen wir ein gesegnetes und schönes Fest habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann und freuen uns als Gemeinde der Glaubenden überliefert habe: Jesus, der Herr, nahm in der auf die bevorstehenden Erstkommunionfeiern in Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sprach unserer Pfarreiengemeinschaft Maria Regina im das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das Spessart. ist mein Leib für euch. Rahmenbedingungen für das Feiern von Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ebenso nahm Gottesdiensten - gültig ab dem 07. Juni 2021 er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Die- Ab dem 7. Juni ist in Gebieten mit einer Inzidenz ser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut. unter 100 der Gemeindegesang wieder erlaubt. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Ge- Unabhängig von Inzidenzwerten gilt bei Got- dächtnis!“ schreibt Paulus im ersten Korinther- tesdiensten im Inneren nach wie vor die Pflicht brief 11,23 - 25. zum Tragen einer FFP2-Maske (Kinder bis 5 Jesus sagt: „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Jahre brauchen keine Maske, von 6-14 Jahren Ende der Welt“. In jedem Tabernakel der Welt ist eine Alltagsmaske ausreichend). Bei Gottes- ist er unter der Gestalt des Brotes zugegen. Das d i e n s t e n i m F r e i e n e n t f ä l l t d i e M a s k e n p fl i c h t . glauben wir Katholiken fest. Der Mindestabstand von 1,50 m muss nur Nehmen wir die Gegenwart Jesu Christi im hei- zu Personen eingehalten werden, die nicht ligsten Altarsakrament wieder ernst. vollständig geimpft oder genesen sind und Werden wir uns der Nähe Christi in der ewigen n i c h t z u m e i g e n e n H a u s s t a n d g e h ö r e n . Anbetung neu bewusst. Versuchen wir im ge- A u f d i e H y g i e n e e t i k e t t e b i t t e w e i t e r h i n a c h t e n ! 11 meinschaftlichen Lobpreis oder auch in der per- Bitte halten Sie sich zum Wohl aller an die Vor- sönlichen Stille Jesus im Sakrament des Altares gaben. der Kirche „Zum guten Hirten“. Für alle Alters- Evang. Kirchennachrichten gruppen ist etwas dabei, um Impulse für die eigene seelische Gesundheit mitzunehmen – interaktiv und kreativ. Schauen Sie doch mal vorbei! Ein Ausflug dorthin lohnt sich. Evangelisch-Lutherisches Kasualien Pfarramt Eschau Bei Taufen, Trauungen, Ehejubiläen und an- Anschrift: Rathausstraße 17 deren anlassbezogenen Segensfeiern belgei- 63863 Eschau ten wir Sie gerne. Für nähere Informationen Pfarrerin: Romina Englert wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro oder Telefon: 09374 1270 schauen Sie auf unsere Internetseite unter „Le- Fax: 09374 1202 bensbegleitung“. E-Mail: [email protected] Sekretariat: Britta Heider Folgende Tauftermine sind in den kommenden Bürostunden: Di., Mi. 9.00 - 12.00 Uhr Wochen noch frei: 11. Juli / 31. Juli / 01. Au- Do. 14.30 - 18.00 Uhr gust / 07. August / 14. August / 15. August. Auf — — — — Grund der Corona-Lage und der hohen Nach- HAUPTAMTLICHE: frage nach Taufterminen in den Sommermona- Jugenddiakon Jörg Fecher – 0152/57186792 ten feiern wir aktuell Taufen ausschließlich in Pfarrerin Romina Englert – 09374/970740 oder Extra-Taufgottesdienste mit bis zu drei Tauffa- 01520/4477637 milien. Gottesdienste: Hausbesuche: Sonntag, 27.06.21 Auf Grund der aktuellen Situation nehmen wir 10:00 Uhr Gottesdienst zum Start der Kirchen- Abstand von automatischen Hausbesuchen renovierung in Eschau (Pfarrerin Englert) anlässlich von Geburtstagen oder anderen 10:00 Ihr Kinderkirche im Kana-Haus Jubelfeiern. Viele Menschen wollen weiterhin (Kiki-Team) Kontakte so gut es geht beschränken. Dies Gottesdienste finden entsprechend der je- respektieren wir. Wenn Sie sich jedoch einen weils aktuellen Hygieneregeln statt: Besuch wünschen – auch unabhängig von be- sonderen Anlässen – melden Sie sich bitte im Weitere Veranstaltungen Pfarrbüro. Wir besuchen Sie unter Einhaltung Montag, 28.06.21 der offiziellen Hygiene- und Abstandsregeln 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis in Eschau im gerne! Kirchgarten oder im Kana-Haus (Pfarrerin Englert) Musikerinnen und Musiker gesucht! Dienstag, 29.06.21 Endlich ist das gemeinsame Musizieren ge- 17:00 Uhr Kindertreff im Freien für Kinder nerell wieder gestattet. Alle Musikliebhaber – zwischen 8 und 12 in Eschau am Kana- die Aktiven, aber auch die Passiven – hatten Haus (Christin Schermaul (09374/1041)) schon sehr große Sehnsucht und wir auch! Deshalb wollen wir im Rahmen unseres Ge- Die Bibel im Gespräch: Wie funktioniert Ver- meindefestes am 18. Juli ein Mitmach-Konzert geben? „Wie funktioniert das mit dem Vergeben?“ veranstalten. Über diese Frage wollen wir uns an unserem Du hast Freude an der Musik, Zeit und Lust nächsten Abend unter dem Motto „Die Bibel alleine oder gemeinsam mit Anderen ein oder im Gespräch“ austauschen. Diesmal können zwei Stücke einzustudieren und vorzutragen? wir uns wieder im Kana-Haus bzw. bei gutem Dann melde Dich bei uns und sei dabei! Wir Wetter im Kirchgarten treffen. Es wird geredet, freuen uns über alle, die mitmachen: pfarramt. gesungen und gemeinsam gebetet. Herzliche [email protected] oder 09374/1270. Einladung an alle Interessierten: 28. Juni 2021 um 20.00 Uhr Für kurzfristige Änderungen auf Grund neuer staatlicher Regelungen beachten Sie bitte die Ausflugsvorschlag – Eschauer Stationen- Tagespresse oder informieren Sie sich an ei- weg nem unserer Schaukästen, im Internet unter Das Mehrgenerationen Netzwerk „miteinan- www.eschau-evangelisch.de oder über Insta- der-füreinander“ hat zusammen für alle Bürge- rinnen und Bürger aus Eschau und Umgebung gram https://www.instagram.com/eschauevan- insgesamt 12 Stationen zu einem Thema ge- gelisch/. staltet, das uns gerade alle sehr beschäftigt: Gesundheit. Auch unsere Kirchengemeinde ----- hat sich daran mit drei Stationen beteiligt. Die- Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden se finden Sie an der Kita Abenteuerland „Am ist der Weg, 12 Brünnchen“, vor der Epiphaniaskirche und an Mahatma Gandhi Gemeinde Dammbach

sorten die Samen zu sammeln damit sie in der AMtlicher teil Bücherei jeder „ausleihen“ kann. Die Samen können im Frühjahr im Garten oder auf der Terrasse ausgesät werden. Nach dem Bürgermeistersprechstunde Abblühen im Sommer bis Herbst werden die Ab Juli, das heißt erstmal wieder am Dienstag, Samen wieder gesammelt und in die Büche- 06.07. biete ich von 8 Uhr bis 10 Uhr im Rat- rei zurück gebracht. Auf diese Weise wächst haus in Dammbach regelmäßig Sprechstun- unsere „Saatgutbücherei“ jedes Jahr ein biss- den an. Hier haben Sie die Gelegenheit Ihre chen und jeder kann wieder von neuem sähen Anliegen persönlich vorzubringen. Außerhalb und ernten. Auf diese Weise leisten wir einen der Sprechzeiten können Interessierte einen großen Beitrag für die Biodiversität und Arten- Gesprächstermin vereinbaren. Die Termine vielfalt. sind vorläufi g und können sich noch ändern in Zum Sammeln eigenen sich zum Beispiel: Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen. Akelei Paprika Schnittlauch Mit freundlichem Gruß Sonnenblume Chili Möhre Ringelblume Tomaten Sellerie Waltraud Amrhein Schlüsselblume Kürbis Feldsalat 1. Bürgermeisterin Auf was muss man achten? Wichtig ist es, dass das jeweilige Saatgut sa- Manöver- und andere Übungen menfest ist, damit es mit dem gleichen Ertrag der Bundeswehr weiter gezüchtet werden kann. Dieses wird sortenrein in beschrifteten Behältern oder Tüt- Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit chen wieder in der Bücherei abgegeben. Jeder vom 28.06.2021 bis 01.07.2021 Übungen im kann uns beim Sammeln helfen und sich wie- Bereich der VGem Mespelbrunn, der Gemein- der neues Saatgut bei uns „ausleihen“. den Rothenbuch, Waldaschaff und Weibers- brunn durch. Wir freuen uns auf Euch! Um Beachtung wird gebeten. Euer Bücherei-Team. Ihre Gemeindeverwaltung Obst- und Gartenbauverein Manöver- und andere Übungen Dammbach der Bundeswehr Kerbgemeinschaft am Langenrain Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit Nach 1 1/2 jähriger Veranstaltungspause in un- vom 25.07.2021 bis 29.07.2021 Übungen im serer Langenrainhalle müssen dringend Reini- Bereich des Gebiets der VGen Heigenbrücken, gungsarbeiten in der Langenrainhalle vorge- Mespelbrunn und Schöllkrippen, der Märkte nommen werden. Goldbach, Haibach, Sailauf, Laufach, Rothen- Es wird deshalb am Mittwoch 30.06.2021 ab buch, Waldaschaff und Weibersbrunn durch. 18.00 Uhr eine “Saubermachaktion” an und um Um Beachtung wird gebeten. die Halle stattfi nden. Ihre Gemeindeverwaltung Wir bitten von jedem Verein einige Personen zur Mithilfe zu kommen. Rückfragen bei den jeweiligen Vorsitzenden. nichtAMtlicher teil Gesangverein Spessartwald Krausenbach Musikverein Dammbachtaler Krausenbach Kath. öff entl. Bücherei obst- und Gartenbauverein Dammbach Dammbach Liebe Leserinnen und Leser! TSV Krausenbach Habt Ihr schon Mal von einer „Saatgutbüche- Ergebnis Testspiel: rei“ gehört? Mehrere Büchereien in Deutsch- TSV Krausenbach: 3:2 land beteiligen sich bereits an diesem Projekt! Tore: 2x Dominik Stürz, Stefan Nothofer Was genau soll das sein? Nächste Testspiele: 13 Wir möchten damit beginnen, aus den abge- 04.07.2021 15:00 Uhr blühten Wildblumen, Kräutern oder Gemüse- TSV Krausenbach : Dörnsteinbach (A) 11.07.2021 15:00 Uhr Aus unserer Pfarrei: TSV Krausenbach : (H) Bitte beachten Sie auch die Hinweise aus der 18.07.2021 15:00 Uhr Pfarreiengemeinschaft sowie die Gedanken TSV Krausenbach : Keilberg II (H) zum Sonntag von Pfarrer Krawczyk im vorde- 25.07.2021 Rundenbeginn ren Teil des Gemeindeblatts. Der TSV Krausenbach möchte nochmal offizi- Gottesdienste in St. Valentin und St. Wen- ell seinen neuen Trainer Christian Schöfer be- delin – Neue Regelungen grüßen und vorstellen. Laut den aktuellen Rahmenbedingungen Ihm und dem neuen Hauptbetreuer/Trainer der zur Feier öffentlicher Gottesdienste vom SG Hobbach/Wintersbach/Krausenbach Den- 10. Juni 22021 gilt nach wie vor die Pflicht, nis Eisert wünschen wir einen guten Start und einen FFP2 Mundschutz zu tragen (ab dem viel Erfolg für die kommende Saison. vollendeten 15. Lebensjahr); für Kinder ab Die Vorstandschaft 6 Jahren reicht eine einfache Alltagsmaske. Es ist aber derzeit das gemeinsame Singen wieder erlaubt, solange der Inzidenzwert Kath. Kirchennachrichten unter 100 liegt. Es dürfen auch wieder Ge- sangsbücher ausgelegt werden. Die Mundkommunion kann getrennt von Kath. Kirchennachrichten der Handkommunion am Ende der Kommu- nionspendung erfolgen. St. Valentin, Wintersbach Da die maximale Teilnehmerzahl an das Platz- und St. Wendelin, Krausenbach angebot unter Wahrung der geltenden Ab- vom 27.06.2021 bis 04.07.2021 standsregeln gebunden ist, bitten wir Sie um eine telefonische Anmeldung. Zu den Sonn- und Feiertagsgottesdiensten Sonntag, 27.6. können Sie sich während der Pfarrbürozei- 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:30 Uhr St. Wendelin Krausenbach ten (siehe unten) und jeweils samstags, von (Gottesdienst anlässlich der ausgefallenen 10 – 12 Uhr anmelden: Walldürn-Wallfahrt) Wird der Gottesdienst an diesem Wochen- Messfeier für die Lebenden und Verstorbe- ende in St. Valentin gefeiert, dann bei Chris- nen der Pfarrgemeinde toph Anderl Tel. Nr. 0170/9138319 wird der Gottesdienst an diesem Wochen- FEIERLICHE ERSTKOMMUNION - ende in St. Wendelin gefeiert, dann unter WEISSER SONNTAG 06092/7662 bei Renate Hartmann. St. Valentin Wintersbach Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie 9:45 Uhr Abholung der Kommunionkinder am allein oder mit weiteren Personen aus Ihrem Maria-Stern-Platz eigenen Haushalt kommen möchten. Aktuelle 10:00 Uhr Feierliche Erstkommunion Änderungen der Corona-Regelungen werden Messfeier für Simon Schwab u. Ang. u. für ggf. vor dem Gottesdienstbeginn verlesen. die armen Seelen Änderung Gottesdienstanmeldungen Montag, 28.6. Hl. Irenäus, Bischof Herr Christoph Anderl übernimmt in den nächs- 10:00 Uhr St. Valentin Wintersbach ten Wochen die Gottes-dienstanmeldungen für Dankmesse der Kommunionkinder die Sonntagsgottesdienste in Wintersbach. Tel. Nr. 0170/9138319 Dienstag, 29.6. HL. PETRUS und HL. PAULUS, Apostel Wichtige Termine für die Kommunionkinder 18:30 Uhr St.Wendelin Krausenbach Donnerstag, den 24. Juni, um 16:00 Uhr und Messfeier für die Lebenden und Verstorbe- Freitag, den 25. Juni, um 16:00 Uhr Probe für nen der Pfarrgemeinde die Erstkommunion in St. Valentin Freitag, 2.7. MARIÄ HEIMSUCHUNG Sonntag, den 27. Juni Feierliche Erstkommu- St. Valentin Wintersbach u. St. Wendelin nion um 09:45 Uhr Abholung der Kommuni- Krausenbach onkinder am Maria-Stern-Platz um 10:00 Uhr 10:00 Uhr Krankenkommunion feierliche Erstkommunion Montag, den 28. Juni, um 10:00 Uhr Dankgot- Sonntag, 4.7. tesdienst für die Kommunionkinder und ihre 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Eltern und Paten 10:00 Uhr St. Wendelin Krausenbach Messfeier für Erhard Beck und die Verstor- Kommunionkinder 2021 benen der Klassengemeinschaft 1949-1951 Wir feiern dieses Jahr den Weißen Sonntag am für Paula u. Rudolf Kleiner, Elfriede Geyer 27. Juni in St. Valen-tin/Wintersbach. Der Got- u. alle verstorbenen Angehörigen tesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Wir empfehlen für Anita Virgin zum 80. Geburtstag die Kommunionkinder und deren Familien dem 14 14:00 Uhr Tauffeier von Josephine Krott fürbittenden Gebet der Pfarrgemeinde. Bleifuß, Jonas, Langenrain 10 Liebe Renate, wir wünschen Dir jetzt viel Zeit Däsch, Loreen, Wintersbacher Str. 23 b für Deine Familie und für alles, woran du Freu- Feser, Fabian, Wintersbacher Str. 84 de hast und was dir gut tut, eine stabile Ge- Filip, Qwentin, Heppenweg 6 sundheit und Gottes Reichen Segen. Fontana, Chiara, Eichhecke 1 Dein Team vom Pfarrbüro Fontana, Rosaria, Eichhecke 1 Neu im Pfarrbüro Goldhammer, Maja Sofie, Ab dem 1. Juli freuen wir uns auf Frau Rita Gundelweinstrasse 11 Franz. Frau Franz arbeitet schon viele Jahre Hirsch, Anika, Wintersbacher Str. 85 als Pfarrsekretärin in Mespelbrunn und Hes- Hutka, Emily, Wintersbacher Str. 129 senthal und jetzt auch in Dammbach. Liebe Kohlroß, Antonia, Grabenweg 7 Rita, wir wünschen Dir viel Freude bei Deiner Krott, Jeremy, Grabenweg 1 neuen Aufgabe. Marb, Mara Lou, Krausenbacher Str. 38 Krankenkommunion Schäfer, Melissa, Wintersbacher Str. 63 b Wenn Sie krank, gehbehindert oder keine Mög- Spielmann, Philipp, Buchackerweg 2 lichkeit haben einen Gottesdienst zu besuchen, Zwiesler, Niklas, Krausenbacher Str. 103 dann kommt die Kirche zu Ihnen nach Hause. Gottesdienst am 27. Juni um 08:30 Uhr in Am Freitag, den 02. Juli ab 10 Uhr besuchen St. Wendelin gedenkt unserer ausgefalle- Herr Pfr. Krawczyk und Herr Diakon Hutka wie- nen Walldürn-Wallfahrt der unsere Kranken. Falls Sie erstmalig daran Wie hier im Pfarrbrief schon zu lesen war, teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im mussten wir unsere Wallfahrt nach Walldürn Pfarrbüro Tel. Nr. 1504 oder direkt bei Herrn am 26. Juni leider Corona-bedingt absagen. Pfr. Krawczyk Tel. Nr. 321. Am Tag darauf möchten wir aber in unserem Taufe in St. Wendelin Gemeinde-Gottesdienst in St. Wendelin an Am Sonntag, den 04. Juli empfängt unsere traditionelle Fußwallfahrt erinnern. Der Josephine Krott Gottesdienst wird unter dem Motto der dies- jährigen Wallfahrtssaison in Walldürn stehen: das Sakrament der Taufe um 14:00 Uhr in St. „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!“ (Jesa- Wendelin. Wir wünschen der Familie und der ja 41, 10a). Wir laden besonders alle Walldürn- Patin alles Gute und Gottes Segen. Pilger zu diesem Gottesdienst ein, aber auch Geplante Gottesdienste Juni und Juli alle Gemeindemitglieder, da ja der Kommuni- 27. Juni 08:30 Uhr in St. Wendelin on-Gottesdienst am gleichen Tag in St. Valen- 27. Juni 10:00 Uhr in St. Valentin tin den Kommunion-Familien vorbehalten blei- (Erstkommunion) ben muss, um die Abstandsregeln einhalten 04. Juli 10:00 Uhr in St. Wendelin zu können. – Hoffentlich können wir im Herbst 11. Juli 10:00 Uhr in St. Valentin oder spätestens im nächsten Jahr wieder nach 17. Juli 18:30 Uhr in St. Wendelin Walldürn pilgern. 25. Juli 10:00 Uhr Geishöh-Gottesdienst Verabschiedung Pfarrsekretärin Seit 25 Jahren Kinderkirche in Dammbach Sehr geehrte Frau Hartmann, Parallel zum Gottesdienst am Sonntag, 20. liebe Renate, Juni in St. Wendelin gab es seit langer Zeit 11 Jahre warst Du jetzt schon Pfarrsekretärin in wieder eine Kinderkirche. Die Kinder beschäf- unserem kleinen und bescheidenen Pfarrbüro tigten sich mit der hl. Elisabeth. Am Ende des und gehst jetzt nach Erreichen des Rentenal- Gottesdienstes kamen sie zusammen mit dem ters in den Ruhestand. - Wir werden dich sehr KiKi-Team wie gewohnt zum Schlusssegen in vermissen. die Kirche. Dabei nahm Pfarrer Bak die Gele- Keiner hat ein so großartiges Organisations- genheit war, dem jetzigen KiKi-Team für ihre talent wie Du, denken wir nur zurück an die 20-jährige Tätigkeit auch im Namen von Pfar- Beerdigung von Pfr. Heußlein die du perfekt rer Krawczyk, dem Pfarrgemeinderat und den organisiert hast oder die Polenwallfahrt für die beiden Kirchenverwaltungen herzlich für ihr gesamte Pfarreiengemeinschaft. Engagement zu danken und auch daran zu er- Das Führen aller Matrikelbücher war eine dei- innern, dass es dieses Jahr schon 25 Jahre her ner Aufgaben. Alle Personen, die in den Bü- ist, dass es Kinderkirche in Dammbach gibt. chern etwas nachschauen sehen sofort, wie du Die Kinderkirche ins Leben gerufen haben im mit deiner superschönen Handschrift akribisch Jahr 1996 Katharina Spielmann, Traudel Ple- die gesamten Bücher der Pfarrgemeinde ge- chinger, Traudel Lorber, Waltraud Amrhein führt hast. und Michael Lattus. Die Kinderkirchen fanden Außerdem hast du immer für Ordnung gesorgt damals einmal im Monat abwechselnd in St. und ein ganz tolles Ablagesystem eingeführt, Wendelin und St. Valentin statt. Die erste KiKi so dass sich jetzt jeder im Pfarrbüro zurecht- wurde am Sonntag, 24. März 1996 gefeiert. findet. 2001 übernahmen dann die heute noch tätigen Danken möchten wir dir vor allem für dein Frauen Jutta Spachmann, Tanja Herbeck und freundliches und offenes Wesen, für deine Lo- Helma Hein die Organisation der KiKi. Über 15 yalität und Aufrichtigkeit, sowie für dein Enga- mehrere Jahre war auch Margit Stauder noch gement während deiner Zeit im Pfarrbüro. im Team dabei. Das Team bietet – in Zeiten ohne Corona – gewöhnlich einmal pro Monat eine Kinderkir- che parallel zur Eucharistiefeier an und zwar üblicherweise in St. Wendelin. Über mehrere Jahre gab es das Angebot auch in St. Valentin, organisiert durch das dortige Familien-Gottes- dienst-Team um Frau Anette Schäfer. Dies en- dete vor 2 Jahren als Veronika Bachmann aus Dammbach wegzog. Das KiKi-Team hat mit „Kinderkirche to go“ auch während Corona in der Adventszeit und vor Ostern durch das Verteilen von Anregun- gen für zuhause den Kontakt zu den Kindern gehalten. Auch bei der Gestaltung der Kindermette und des Kinderkreuzwegs engagiert sich das Team. Viele Generationen von Kindern vom Kinder- gartenalter bis zur 2. Schulklasse sind durch die Kinderkirche an den Glauben herangeführt worden. Beim Gottesdienst waren auch einige ehemalige Teilnehmer der KiKi anwesend, was das Team sehr gefreut hat. Alle hoffen, dass das Team auch weiterhin die- se schöne Art, Kinder an den christlichen Glau- ben heranzuführen, anbieten wird und dass es von den Pfarreimitgliedern entsprechend an- genommen wird. Zur Erstkommunion Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. Altirischer Segenswunsch

Telefonseelsorge A n o n y m . K o m p e t e n t . R u n d u m d i e U h r . Tel. Nr. 0800/1110111 oder 0800/1110222. Ihr Anruf ist kostenfrei. Ihr Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 P f a r r v i k a r M a r i a n B a k , Te l . 2 7 7 Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Herbst OP, Tel. 321 Ständiger Diakon Anton Hutka Tel. 5184 Ö ff n u n g s z e i t e n d e s P f a r r b ü r o s : Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M i t t w o c h v o n 1 6 . 0 0 U h r b i s 1 8 . 0 0 U h r Tel. Nr. 06092/1504 E-mail: [email protected] Öffnungszeiten der Bücherei: Jetzt darf die Bücherei unter Auflagen wieder geöffnet sein. (siehe Gemeindeblatt vom 23. April 2021.)

Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk und das Team 16 vom Pfarrbüro Gemeinde Heimbuchenthal

7. Evtl. Wortmeldung der Zuhörer AMtlicher teil 8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen Öff nungszeiten i. V. Postfi liale Heimbuchenthal Mo. - Mi. 08.30 - 10.30 Uhr Dieter Schäfer Do. 15.00 - 17.00 Uhr 2. Bürgermeister Fr. & Sa. 08.30 - 10.30 Uhr Manöver- und andere Übungen Sprechstunde Heimbuchenthal der Bundeswehr Ab Juli 2021 sind wieder Sprechstunden in Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit Heimbuchenthal möglich. vom 28.06.2021 bis 01.07.2021 Übungen im Wie gewohnt donnerstags von 17:30 Uhr bis Bereich der VGem Mespelbrunn, der Gemein- 18:30 Uhr (wenn keine Gemeinderatssitzung den Rothenbuch, Waldaschaff und Weibers- stattfi ndet). brunn durch. Der erstmögliche Termin wäre der 08.07.2021. Um Beachtung wird gebeten. Gerne können Sie mich unter der Telefonnum- Ihre Gemeindeverwaltung mer: 06092 942-126 erreichen. Rüdiger Stenger 1. Bürgermeister Manöver- und andere Übungen der Bundeswehr Einladung zur Sitzung des Ge- Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit vom 25.07.2021 bis 29.07.2021 Übungen im meinderates Heimbuchenthal am Bereich des Gebiets der VGen Heigenbrücken, Donnerstag, den 01.07.2021 Mespelbrunn und Schöllkrippen, der Märkte Zur öff entlichen und anschl. nichtöff entlichen Goldbach, Haibach, Sailauf, Laufach, Rothen- Sitzung des Gemeinderates Heimbuchenthal buch, Waldaschaff und Weibersbrunn durch. am Um Beachtung wird gebeten. Donnerstag, den 01.07.2021 um 19:30 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung in der Aula - Verbandsschule Heimbuchenthal, Bergstr. 16, Heimbuchenthal werden Sie hier- mit herzlich eingeladen. Altpapiersammlung Heimbuchenthal Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Beratung und ggf. zur Beschlussfassung an: Am 26.06.2021 fi ndet in Heimbuchenthal wie- der eine Altpapiersammlung statt. Öff entlicher Teil Bitte stellen Sie das Papier gut gebündelt/ ver- 1. Begrüßung und Protokollanerkennung packt und gut sichtbar, ab 8:30 Uhr, an den 2. Vorstellung der Entwürfe für die neuen Straßenrand. Es sammelt die Feuerwehr. ortsschilder mit ortsplan durch die Krea- tivbox GmbH - Beschlussfassung Ihre Gemeindeverwaltung 3. Parkkonzept Hauptstraße Bericht - ggf. Beschlussfassung 4. Radwegekonzept für Heimbuchenthal - nichtAMtlicher teil Beratung 5. Evtl. ortsübliche Vorbehandlung von Baugesuchen Katholisch Öff entliche Bücherei 5.1. Neubau Einfamilienwohnhaus mit Dop- Es gibt neue**Tonies zum Ausleihen: pelgarage, Planweg 13 5.2. Hallenneubau, Kreuzdelle 7, Heimbuch- Mulan enthal - Genehmigungsfreistellung Der rote Retter - TKKG Junior 101 Dalmatiner 17 6. Bekanntgabe der Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Heimbuchenthal - Bericht Rund um die Welt mit Fuchs und Schaf Kommt vorbei und leiht sie euch aus! Etwa Damen 70 Tonie-Figuren haben wir schon für unsere TSV Karlstadt - TC Heimbuchenthal kleinen Leser angeschafft. Und wer noch keine Dienstag, 29.06.2021, 16.00 Uhr Tonie-Box daheim hat, darf sich gerne die To- Minikleinfeld U8 nie-Box von uns ausleihen und einmal testen, Tennis Academy Obernburg - TC Heimbuch- wie toll dieses System funktioniert. enthal Mittwoch, 30.06.2021, 16.00 Uhr Sie erreichen uns unter der Telefonnummer Kleinfeld U9 822 69 32 während der Öffnungszeiten mitt- TC Rot-Weiß Miltenberg - TC Heimbuchenthal wochs von 16.30 - 19 Uhr und sonntags von Donnerstag, 01.07.2021, 16.00 Uhr 10 - 12 Uhr. Oder Sie schicken eine Mail an Midcourt U10 [email protected], wenn Sie Fra- TC Rot-Weiß Miltenberg - TC Heimbuchenthal gen haben, einen Termin zum Besuch in der Midcourt U10 II Bücherei möchten oder Ihre ausgeliehenen TC Heimbuchenthal - TC Weiß-Blau Mönch- Medien verlängern wollen. Nutzen Sie auch berg gerne unseren Freitag,02.07.2021, 15.30 Uhr Online-Katalog unter www.bibkat.de/Heim- Bambini 12 buchenthal. Holen Sie sich bei uns ein Pass- TC Heimbuchenthal - TC Weiß-Blau Wörth wort und Ihre Lesernummer ab, dann können Mädchen 15 Sie nicht nur stöbern, sondern auch Medien TC Heimbuchenthal - TeG Schweinheim vormerken und einen Termin vereinbaren. Aber das Tragen der FFP2-Maske und Ab- stand halten ist weiterhin Pflicht. Carneval Club Heimbuchenthal Das Büchereiteam 1967 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Tennisclub Heimbuchenthal Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu unserer diesjährigen Jahreshauptversamm- Ergebnisse der letzten Spiele lung ein. Midcourt U10 II Am Freitag, 09.07.2021 um 19:30 Uhr im Hotel Wassergarten Niedernberg - Christel Heimbuchenthal. TC Heimbuchenthal 4:4 Tagesordnung: Bambini 12 1. Begrüßung TC Weiß-Blau Mönchberg II - 2. Ehrung verstorbener Mitglieder TC Heimbuchenthal 5:1 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jah- Mädchen 15 reshauptversammlung DJK - TC Heimbuchenthal 3:3 4. Bericht des Vorstandes Knaben 15 5. Bericht der Kassiererin TC Heimbuchenthal - 6. Bericht der Kassenprüfer SSKC Pos. Aschaffenburg 0:6 7. Entlastung der Vorstandschaft Damen 8. Neuwahlen TC Heimbuchenthal - TC Karlstein 5:4 9. Termine 2021/2022 Damen 40 10. Wünsche & Anträge TC Heimbuchenthal - 11. Verschiedenes TC Schönbusch Aschaffenburg 5:4 Herren Wünsche und Anträge sind bis eine Woche TC Heimbuchenthal - TC Haibach 2:7 Vorher bei der Vorstandschaft einzureichen. Herren 60 Wir freuen uns auf Euer kommen! TC Heimbuchenthal - Germania Erlenbach 0:6 Die Vorstandschaft Vorschau auf die kommenden Spiele Freitag, 25.06.2021, 15.30 Uhr TSV Heimbuchenthal Bambini 12 Vorbereitungsplan und Vorstellung der TC Schwarz-Gold Erlenbach II - TC Heimbuch- Neuzugänge zur Saison 2021/22 enthal Mädchen 15 Bevor die neue Saison am Sonntag, den 25.07. TC Haibach - TC Heimbuchenthal startet, bestreiten unsere aktiven Mannschaf- Knaben 15 ten folgende Vorbereitungsspiele: TC Heimbuchenthal - TC Laufachtal Donnerstag 24.06.21 19.00 Uhr Samstag, 26.06.2021, 14.00 Uhr TSV Heimbuchenthal – Viktoria Kahl Damen 30 Samstag 26.06.21 15.00 Uhr WSV Aschaffenburg - TC Heimbuchenthal TSV Heimbuchenthal – FV Helmstadt Herren 30 Sonntag 04.07.21 13.00 Uhr TC Rot-Weiß Miltenberg - TC Heimbuchenthal TSV Heimbuchenthal II – DJK Hain II 18 Sonntag, 27.06.2021, 10.00 Uhr Sonntag 04.07.21 15.00 Uhr Die Entscheidung für die Umrüstung der beste- TSV Heimbuchenthal – Elsenfeld henden Flutlichtanlage auf die energieeffizien- Freitag 09.07.21 19.30 Uhr ten LED Leuchten erfolgte zum richtigen Zeit- SV Frankonia Mechenhard – punkt. Die alten Halogenlampen fielen immer TSV Heimbuchenthal öfter aus und waren am Ende ihres Einsatzzy- Sonntag 11.07.21 11.00 Uhr klus, was natürlich zwangsläufig zu grenzwer- TSV Heimbuchenthal – TSV Seckmauern tigen Trainingsbedingungen für unsere Senio- Samstag 17.07.21 13.00 Uhr ren Mannschaften, aber auch für die Junioren TSV Heimbuchenthal II – FSV Feldkahl Mannschaften der JFG Elsavatal führte. Samstag 17.07.21 15.00 Uhr Die 4 vorhandenen Flutlichtmasten konnten TSV Heimbuchenthal – TSV Pflaumheim auch für die neuen LED Fluter weiterverwendet Wir freuen uns auf eine zahlreiche Besucher- werden. Die von der Firma LEDKon installierte, Anzahl bis zu 500 Besuchern pro Match. wesentlich modernere Technik ermöglicht jetzt eine flexibel regelbare Steuerung, wie z.B. ver- In der langen Corona-Pause ist unser Verein schiedene Lichtszenarien und auch eine ein- zudem nicht tatenlos geblieben und hat sich stellbare Lichtauslastung. Alles kann manuell, erfolgreich um einige Neuzugänge bemühen aber auch per Handy App auf die jeweiligen Er- können, um den Aktiven-Kader um vielverspre- fordernisse eingeschaltet, verteilt und gedimmt chende Spieler zu ergänzen. werden. So können ungenutzte Beleuchtungs- Wir heißen herzlich in unserem Kader will- zeiten ganz einfach vermieden werden und kommen: damit kann natürlich auch der Energieeinsatz Maximilian Mayerer (Sportfreunde Hausen) effektiv reduziert werden. Kevin Schmitt (TSV Soden) Die Investition wird dankenswerterweise durch Vito Altovilla (JFG Elsavatal) das Bundesministerium für Umwelt, Natur- Simon Bachmann (VFR Goldbach Jugend) schutz und nukleare Sicherheit, aufgrund eines Mario Lieb (Germania Babenhausen) Beschlusses des Deutschen Bundestages ge- Jan-Luca Jung (Sportfreunde Hausen) fördert. Auch der Bayerische Staat unterstützt Gianluca Schuhmann (FC Unterafferbach) durch einen Zuschuss, der über den Bayeri- Tim Neu (JFG Elsavatal) schen Landessportverband angefordert und Wir wünschen unseren neuen Kickern am genehmigt wurde. Buchrain persönlich und mit dem Team natür- Mit der neuen LED Flutlichtanlage beginnt laut lich viel Erfolg und hoffen für alle auf eine ver- unserer Vorstandschaft nun eine „neue Licht letzungsfreie Zeit. Ära“ beim TSV Heimbuchenthal. Der Trainings- In diesem Atemzug möchten wir uns auch bei platz ist auf Knopfdruck „taghell“ mit strahlend unseren Abgängen, die wir im Sommer hinneh- weißem Licht in einer Farbtemperatur von 5700 men mussten, in größtmöglicher Art und Weise Kelvin erleuchtet. Dies ist ein weiterer Schritt bedanken. Sie haben eine sehr erfolgreiche um unseren Fußballern im Senioren und Junio- Zeit des TSV Heimbuchenthal maßgeblich mit- ren Bereich optimale Voraussetzungen sowohl geprägt und werden auf unserem Sportgelän- im Trainings- als auch bei eventuellen Abend- de immer herzlich willkommen sein. Hierunter spielen zu garantieren. zählen: Christopher Röth (Spvgg Roßbach) Sebastian Roscher (TSV Eintracht Eschau) Gesangverein Edelweiss Peter Heilig (SG Eichelsbach-Sommerau) Heimbuchenthal Tobias Aulbach (SV Vatan Spor Aschaffenburg) Liebe Sängerinnen und Sänger, Julian Fries (FSV Hessenthal / SV Mespel- brunn) endlich können wir wieder proben! Dazu tref- fen wir uns wieder wie gewohnt im Pfarrheim. Wir wünschen euch für die Zukunft sport- Unser Hygieneschutzkonzept sieht unter an- lich und privat alles Gute! derem vor, dass ihr in Einbahnstraßenregelung durch das Pfarrheim geht - vom Eingang der Neues „Highlight“ beim TSV Heimbuch- Neuen Kirche in den großen Saal geht‘s rein, enthal raus geht‘s durch den kleinen Saal und an der Bücherei vorbei. Bitte desinifiziert euch beim Im wahrsten Sinne des Wortes „Highlight“ Reingehen die Hände. Wenn ihr nicht an eu- erstrahlt ein neues, energiesparendes und rem Platz seid, tragt bitte FFP2-Masken. Au- umweltfreundliches Flutlichtsystem auf dem ßerdem halten wir natürlich Abstände ein und Sportgelände des TSV Heimbuchenthal. Die Lüften. Und bringt bitte eigene Getränke mit. mittlerweile 30 Jahre alten stromfressenden Halogen Dampflampen sind damit Geschich- Wegen der langen Corona-Pausen verkürzen te. Die neuen LED Fluter wurden von der Fa. wir in diesem Jahr die Sommerferien. In der LEDKon geliefert, installiert und ausgerichtet ersten Augustwoche proben wir noch und in 19 und stehen somit ab sofort für den Trainingsbe- der letzten Ferienwoche beginnen wir wieder trieb, aber auch für Abendspiele zur Verfügung. mit den Proben. Zur Info: Mitte Juli zieht unsere Schatzmeiste- 3. Protokollverlesung rin die Beiträge der 4. Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe- Aktiven für das zweite Halbjahr ein. rufung und der Beschlussfähigkeit der Mit- Beste Grüße, gliederversammlung Veronika Schreck 5. Entgegennahme der Jahresberichte für das abgelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands Imkerfreunde 6. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft 7. Termine 2021/2022 Mespelbrunn-Heimbuchenthal e.V. 8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Liebe Imkerfreunde, liebe Bienenfreunde, Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung liebe Naturfreunde. müssen bis eine Woche vor der Versammlung „Guter Sommer, komm mit Wonne, bring schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, uns Sonne. Nachts mach‘s nass, dann damit der Vorstand sie noch auf die Tagesord- macht‘s uns Spaß.“ nung setzen kann. Nach dem eher kühlen und feuchten Mai, Neu denken der für den Wald TOP – für die Bienen eher Unterstützt Ökolandbau und schützt Bienen ein FLOP war, hat uns der Juni schon warme und uns vor Gentechnik. Informiert euch, sagt und heiße Tage beschert. Wo jetzt noch genug es weiter und unterschreibt auf www.biene- Tracht vorhanden war, konnten die Bienenvöl- gentechnik.de - nicht Flora und Fauna müssen ker aktiv werden. Heuer zeigt sich wieder, wie sich ändern, sondern unser Verhalten. Lasst wichtig eine blühende Landschaft ist, je natür- uns alle gemeinsam erblühende, vielfältige lich bunter die Gärten, Wiesen und Felder sind, Lebensräume säen und pflegen, schaffen und je besser ist die Versorgung von Bienen & Co. erhalten. Für Pflanze, Tier und Mensch. gesichert. Amerikanische Faulbrut Imkertreff In Pressemeldungen wird immer wieder dar- Nach langer Zeit konnten wir uns am Sonn- auf hingewiesen, dass Importhonig eine sehr wend-Montag erstmals wieder am Lehrbie- wahrscheinliche Ansteckungsquelle für diese nenstand zusammenfinden und Erfahrungen Bienenseuche sein könnte. Je nach Herkunfts- austauschen. Die Situation ist einheitlich und land kann Honig für Bienen tatsächlich hochin- deutlich: der Honigertrag in diesem Jahr ist bis- fektiös sein und eine Seuche auslösen. Nicht her recht mager. Wir hoffen, dass unsere Bie- ganz geleerte und ausgespülte Honiggläser im nenvölker nun noch vier gute Wochen haben Abfall oder Glascontainer stellen für heimische werden, an denen sowohl das Wetter als auch Bienen eine tödliche Bedrohung dar. Man soll- das Futterangebot passt. Der nächste Imker- te also auf jeden Fall das Honigglas gründlich treff ist bereits am 5 Juli wieder ab 17.30 Uhr. auswaschen, bevor man dieses in einen Wert- Tag der offenen Türe stoffcontainer wirft! Den am Wochenende geplanten Tag der offe- nen Imkertüre müssen wir für dieses Jahr lei- Weblinks der nochmals absagen. Im kommenden Jahr www.mellifera.de · deutschland-summt.de · haben wir hoffentlich keine Beeinträchtigungen wir-tun-was-fuer-bienen.de · naturgartenfreu- mehr. de.de · naturgarten.org · floraweb.de · hortus- Imker werden mit Imkerpate insectorum.de · erdfest.org ·arbeitskreis-natur. Wer mit der Imkerei beginnen möchte, ist gut de beraten, Kontakt mit den Imkerfreunden aufzu- Natürlicher Genuss aus dem Bienenstock nehmen. Wir kennen uns mit den Begeben- …ist unser besonderer, kostbarer Honig aus heiten in der Region hier bestens aus. Jung- dem Naturpark Spessart! Erwerbt Honig re- imkern und Jungimkerinnen stellen wir gerne gional vom Imker eures Vertrauens, wenn ihr einen Imkerpaten zur Seite und wir helfen auch Qualität aus eurer Heimat erhalten möchtet. bei der Anschaffung der ersten Grundausstat- Die Bienen unserer Region sind in unbehan- tung. Imkern kann man Jung wie Alt, wenn man delten Streuobstwiesen und Spessartwäldern sich für die Natur begeistert, gerne im Freien zuhause. Eine Tatsache, die Liebhaber unse- arbeitet und keine Angst vor dem Kontakt mit res fein würzigen Spessart-Honigs wissen und Bienen hat. schätzen… und daher in Kauf nehmen, dass Generalversammlung dieses Naturprodukt nicht zu jeder Zeit in belie- Wir laden alle Mitglieder ein zur diesjährigen bigen Mengen erhältlich ist. Generalversammlung am Samstag, den 10. Mit jeder kleinen Spende an die Imkerfreunde Juli 2021 um 16 Uhr. Die Versammlung findet e.V. unterstützt ihr unseren Einsatz für Bienen, im Freien statt; bei zu schlechtem Wetter wird Insekten und eine intakte Natur. Natürlich freu- um eine Woche verschoben. Auf der Tagesor- en wir uns auch weiterhin sehr über eure Für- dung stehen bisher folgende Punkte: sorge und Mitwirkung als aktives oder passives 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Vereinsmitglied. Ein Herzliches Willkommen 20 2. Totengedenken jedem neuen Mitglied. Summend grüßt eure Vorstandschaft… Erstkommunion 2021 Ansprechpartner Heimbuchenthal Rainer Zu folgenden Terminen treffen sich die Kom- Brand + Dieter Schäfer munionkinder in der kommenden Woche: Ansprechpartner Mespelbrunn/Hessenthal Samstag, 26.06. um 10:00 Uhr Beichte Manfred Rohnalter + Helmut Antosz Donnerstag, 01.07. um 16:00 Uhr 1. Probe E-Mail: [email protected] - www.facebook. Freitag, 02.07. um 16:00 Uhr 2. Probe com/bienenfreundeSpessart Am 04. Juli 2021 gehen 17 Kinder aus unserer Pfarrei zur 1. Hl. Kommunion. Wir empfehlen die Kommunionkinder und ihre Eltern Ihrem Kath. Kirchennachrichten fürbittenden Gebet und Ihrer Unterstützung im Glauben. Wegen der geltenden Sicherheitsvorschriften Kath. Pfarrgemeindeleben und notwendigen Hygienemaßnahmen sind die Plätze in der Kirche begrenzt und den Kom- St. Johannes, Heimbuchenthal munionfamilien mit ihren Angehörigen vorbe- vom 26. Juni bis 04. Juli 2021 halten. Bitte haben Sie Verständnis, dass die I. Gottesdienstordnung Kommunionfeier nicht im Rahmen eines öffent- lichen Gottesdienstes gefeiert werden kann. Samstag, 26.06.2021 Altavilla Aurora, Hauptstraße 152 Hl. Josefmaria Escriva de Balaguer 10:00 Beichtgelegenheit für die Kommunion- Baar Lenya, Am Hang 31 kinder Franz Lena, Am Hang 20 18:30 Messfeier, St. Johannes Hohmann Lukas, Kapellenweg 24 für die Lebenden und Verstorbenen unserer Hohmann Nele, Kapellenweg 24 Pfarrgemeinde Jakob Amelie, Friedhofstraße 2 für Josef Haun, 2. Seelenamt Kotucha Maya, St.-Johannes-Straße 10A für Maria u. Werner Stenger u. Angeh. Neid David, Am Hang 13 Neu Lisa, Heimathenhof 5 Donnerstag, 01.07.2021 Peulic Lovro, St.-Johannes-Straße 4 Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Reus Ronja, Friedenstraße 25 14:00 Krankenkommunion 18:00 Anbetung Schäfer Sophie, Buchweg 1 18:30 Messfeier, St. Johannes Simon Matti, St. Martinus-Straße 5 für Andrea Amberg u. Heinrich Bachmann; Spatz Paul, Hauptstraße 76A Anna u. Karl Otto Kroth; Johanna u. Josef Spieler Yannik, Friedenstraße 5 Kroth u. verst. Angeh. (Messlegat) Welsch Ole, Hauptstraße 137A Werner Jann, Buchweg 2 Freitag, 02.07.2021 MARIÄ HEIMSUCHUNG 18:30 Messfeier, St. Martin Firmung 2021 für August u. Mathilde Spieler, Thomas und Die Firmlinge treffen sich am Dienstag, Heinz Nöhles, Claudia Busch, leb.u. verst. 29.06.2021 um 17:00 Uhr im Pfarrzentrum zur Angeh. (Messlegat) zweiten Gruppenstunde. Bitte bringt eure Bibel und einen FFP2-Mund-/ Samstag, 03.07.2021 HL. THOMAS, Apostel 18:30 Messfeier, St. Johannes Nasenschutz mit. für die Lebenden und Verstorbenen unserer Krankenkommunion Pfarrgemeinde Am Donnerstag, 01. Juli 2021 besuchen Herr für Pfr. Rainer Vierheilig u. alle lebenden u. Pfr. Krawczyk und die Kommunionhelferinnen verstorbenen Angehörigen d. Pfarrgemein- ab 14:00 Uhr unsere Kranken mit der heiligen de Heimbuchenthal (Mess-Stiftung) Kommunion. Sonntag, 04.07.2021 Patrozinium Kapelle Mariä Heimsuchung, 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Heimathenhof 10:00 Erstkommunionfeier, St. Johannes Wegen der nach wie vor geltenden Abstands- für Ulrich u. Petra Franz u. Angeh. für Frieda und Anton Hirsch; Heinz Hof- regeln ist es leider noch nicht möglich in der mann; leb. u. verst. Angeh. Kapelle Gottesdienste zu feiern. Deswegen feiern wir das Hochfest Mariä Heimsuchung II. Wochenplan vom 26.06. - 04.07.2021 in einem Gottesdienst am Freitag, 02. Juli um Bitte beachten Sie auch die Kirchennach- 18:30 Uhr in der St.-Martins-Kirche. richten aus der Pfarreiengemeinschaft im Kirchenrechnung vorderen Teil des Gemeindeblatts. Bei Interesse kann der Jahresabschluss 2020 In die Ewigkeit ging voraus: der Kirchenrechnung vom 21. Juni bis zum 02. 21 Maria König, geb. Stenger, verstorben in Stutt- Juli 2021 eingesehen werden. Die Unterlagen gart liegen im Pfarrbüro aus. Messbestellung Seelsorgeteam: Messbestellungen sind jederzeit persönlich Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 oder telefonisch zu den Öffnungszeiten des Pfarrvikar Marian Bak, Tel. 277 Pfarrbüros und generell per Email möglich. Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Herbst, Tel. 321 Geplante Gottedienste: Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 Samstag, 03.07. 18:30 Uhr Sonntag, 04.07. 10:00 Uhr Erstkommunion Bücherei Öffnungszeiten Samstag, 10.07. 18:30 Uhr Sonntag von 10:30 -12:00 Uhr und Sonntag, 18.07. 08:30 Uhr Mittwoch, von 16:30 - 19:00 Uhr Sonntag, 25.07. 08:30 Uhr Sie erreichen das Bücherei-Team telefonisch Samstag, 31.07. 18:30 Uhr unter der Nummer 8226932 oder per Email: Sonntag, 08.08. 10:00 Uhr [email protected]. Viel Freude beim Lesen! Rahmenbedingungen für das Feiern von Gottesdiensten - gültig ab 07. Juni 2021 Zum Nachdenken Ab dem 7. Juni ist in Gebieten mit einer Inzidenz Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird unter 100 der Gemeindegesang wieder erlaubt. das Meiste gelingen. (Dalai Lama) Unabhängig von Inzidenzwerten gilt bei Got- Ihr Pfarrer Tadeusz Krawczyk und das Team tesdiensten im Inneren nach wie vor die Pflicht vom Pfarrbüro zum Tragen einer FFP2-Maske (Kinder bis 5 Jahre brauchen keine Maske, von 6-14 Jahren ist eine Alltagsmaske ausreichend). Bei Gottes- d i e n s t e n i m F r e i e n e n t f ä l l t d i e M a s k e n p fl i c h t . Der Mindestabstand von 1,50 m muss nur zu Personen eingehalten werden, die nicht voll- ständig geimpft oder genesen sind und nicht z u m e i g e n e n H a u s s t a n d g e h ö r e n . Bitte setzen Sie sich auf die markierten Plätze und achten weiterhin eigenverantwortlich auf Abstand und Hygiene-Etikette. Die Kommunionspendung erfolgt am Platz. Durch Stehen signalisieren Sie dem Pfarrer den Wunsch zum Empfang der Kommunion. Die Teilnahme am Gottesdienst bieten wir ohne Willst du verstehen, wie vorherige Anmeldung an. Personen aus unse- rer Pfarrei übernehmen den Ordnerdienst und das Gehirn funktioniert? erstellen pro Gottesdienst eine Teilnehmerliste. Möchtest du wissen, was Wir setzen auf Eigenverantwortlichkeit jedes Alzheimer ist? Einzelnen beim Umgang mit Impf- und Gene- sungsdaten - die Ordner verlangen diesbezüg- Dann freuen wir uns auf lich keine Nachweise. deinen Besuch unter: Bitte helfen Sie mit, dass die Umsetzung ge- lingt - danke! www.afi-kids.de Pfarrbüro Wir sind zu den unten genannten Öffnungszei- ten persönlich für Sie da. Mach jetzt mit und Bitte auf Hygiene- und Abstandsregeln achten gewinne einen Button! und weiterhin im Pfarrbüro eine FFP2-Maske tragen. Selbstverständlich erreichen Sie uns weiterhin telefonisch, per Fax oder Email. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Telefon: 06092-321 Fax: 06092-995941 email: pfarrei.heimbuchenthal@bistum-wuerz- burg.de Reinigung St. Johannes-Kirche Die Kommunionfamilien übernehmen die Kirchenreinigung in der KW 26 (28.06.- 04.07.2021). ��� In der KW 30 (26.07.-31.07.2021) reinigt die 22 Gruppe 4 (Monika Simon) unsere Kirche. Gemeinde Mespelbrunn

AMtlicher teil nichtAMtlicher teil

Ab 05.07.2021 montags wieder VfL Mespelbrunn 1977 e.V. Bürgersprechstunde im HdG Wie geht es weiter? Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wir freuen uns, dass wir wieder live für euch da sein dürfen. Voraussichtlich bis Ende die- ab 05.07.2021 fi ndet montags von 18.30 – sen Monats sind die Sporthallen der VG noch 19.30 Uhr wieder die Bürgersprechstunde wie geschlossen. Wir haben uns daher folgendes gewohnt in der ehemaligen Gaststätte im überlegt: HdG statt. Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske Kinderturnen im Freien mit. Wetterunabhängig, zieht euch bitte entspre- Da die Donnerstags-Sprechstunde morgens chend an und denkt an Getränke, Sonnen- von 8 – 9 Uhr nicht sonderlich frequentiert schutz etc., für alle Altersgruppen. war, wird sie künftig nicht mehr angeboten. Sie Mespelbrunn Treff punkt Haus des Gastes haben jedoch stattdessen die Möglichkeit, bei Montag 17.00 Uhr Dammbach Treff punkt Turnhalle/Pausenhof Bedarf einen individuellen Gesprächstermin Schule Mittwoch 16.30 Uhr mit mir zu vereinbaren. Melden Sie sich bitte in diesem Fall unter 06092 942-123 an. Die Yoga im Freien auf der Wiese unterhalb Haus des Gastes – bei trockenem Wetter Möglichkeit der individuellen Terminvereinba- Mittwoch 9.00 Uhr rung wurde übrigens in der Corona-Zeit sehr Donnerstag 19.00 Uhr gut angenommen – nutzen Sie diese Möglich- Yoga im Freien oder online keit weiterhin! Dienstag 19.00 Uhr So vermeiden Sie Wartezeiten und wir können bei Bedarf auch schon benötigte Informationen Sport im Freien oder online Montag 19.00 Uhr Frauensport und Unterlagen vorbereiten. Montag 20.00 Uhr Tabata Herzliche Grüße Mittwoch 19.00 Uhr Sport pro Gesundheit Steffi Fuchs Freitag 19.00 Uhr Fit ins Wochenende 1. Bürgermeisterin Achtung: muss am 25.06. leider ausfallen!! Bei den Sport- und Yogastunden, die evtl. auch online stattfi nden können ist folgendes Manöver- und andere Übungen zu beachten: Solltet ihr bis 17.00 Uhr am Ver- der Bundeswehr anstaltungstag keinen link erhalten, fi nden die Stunden draußen statt. Wer noch dazu stoßen Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit möchte, kann gerne seine mailadresse an uns vom 28.06.2021 bis 01.07.2021 Übungen im schicken: vfl [email protected] mit Anga- Bereich der VGem Mespelbrunn, der Gemein- be der gewünschten Stunde. den Rothenbuch, Waldaschaff und Weibers- Für Draußen gilt: Umkleiden, Toiletten etc. sind brunn durch. noch geschlossen. Bitte bringt eure eigenen Um Beachtung wird gebeten. Sportmatten mit, haltet euch an die Abstands- Ihre Gemeindeverwaltung regeln und tragt bis ihr auf eurem Platz seid ein FFP2-Maske. Vielen Dank! Bleibt gesund! Manöver- und andere Übungen der Bundeswehr CSU-Ortsverband Mespelbrunn Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit Landkreisradeln 2021 vom 25.07.2021 bis 29.07.2021 Übungen im Vom 3. Juli bis 23. Juli fi ndet das Landkreisra- Bereich des Gebiets der VGen Heigenbrücken, deln 2021 statt. Auch in diesem Jahr hat der Mespelbrunn und Schöllkrippen, der Märkte CSU-ortsverband Mespelbrunn ein Team ge- Goldbach, Haibach, Sailauf, Laufach, Rothen- meldet, dem alle Mitglieder, Freunde und Gön- buch, Waldaschaff und Weibersbrunn durch. ner unseres ortsverbandes beitreten können. 23 Um Beachtung wird gebeten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Ihre Gemeindeverwaltung Unterstützt uns und damit auch die Gemeinde Mespelbrunn beim diesjährigen Landkreisra- Im Reisepreis enthalten sind: Fahrt im **** Bus deln und lasst uns zusammen viele Kilometer des örtlichen Reiseunternehmens in bewährter erzielen. Die Registrierung erfolgt ganz einfach Weise; auf www.stadtradeln.de/mespelbrunn. Sitzplatzreservierung; gemeinsames Früh- Christian Becker stück in der Raststätte Riedener Wald-Ost; Schriftführer 4 Tage Reiseleitung mit Dietrich Bussler; Musikabend mit Alleinunterhalter „Sprotte“, der am Mittwochabend zum Einsatz kommt; Schützenverein --incl. aller Eintrittsgelder für Schifffahrten- „Jung“ Mespelbrunn 1954 e.V. Stadtführungen-Bahnfahrt mit der „Dicken Mol- li“; Unser Schützenhaus ist ab sofort wieder ge- gemeinsames Frühstück bei der Anreise, öffnet. Trinkgelder; Vortourkosten; div. Auslagen für Unsere Trainingszeiten sind: Fahrtprogramme; Training der Aktiven: 5 x Halbpension (Frühstück und Abendessen montags ab 19:00 Uhr im Hotel); Nutzung der Freizeitanlagen im Ho- Jugendtraining: tel. dienstags von 18:30-19:30 Uhr Preis: EZ 665,00 € DZ 585,00 € /Pers. Wichtig! Bei einem Inzidenzwert im Landkreis Der Gesamtpreis ist bis spätestens 15. Juli Aschaffenburg von unter 50 wird kein Test be- zu überweisen, weil wir Vorkasse leisten müs- nötigt! sen. Bogenschützen Bitte gültigen Personalausweis, sowie Impf- ausweis, und Mund-Nasenschutz Maske, Wir trainieren ab sofort immer donnerstags ab evt. einen Corona Test, der nicht älter als 48 17:30 Uhr und sonntags ab 10 Uhr auf unse- Stunden sein darf, mitbringen. rem neuen Bogenplatz am Wanderheim Mes- pelbrunn. Wer das Bogenschießen einmal für Sonntag 08. August sich ausprobieren möchte, kann gerne einfach Abholung unserer Fahrtteilnehmer ca. 5:30 Uhr vorbeikommen. am Musikpavillon Heimbuchenthal mit weite- ren Zustiegsmöglichkeiten der angemeldeten Mit freundlichem Schützengruß Teilnehmer bis Postkurve Hessenthal mit unse- Rüdiger Bilz rem bewährten örtlichen Reiseunternehmen. 1. Schützenmeister Wir werden dann um ca. 6:00 Uhr Richtung Würzburg starten. Am Hauptbahnhof dort be- grüßen wir unsere Freundin Margit Gropp und Imkerfreunde fahren auf der A 7 bis zur Raststätte Riedener Mespelbrunn-Heimbuchenthal e.V. Wald-Ost, wo wir ein reichhaltiges Frühstück einnehmen werden (Kosten im Reisepreis ent- Bitte den Beitrag im Heimbuchener Teil halten). beachten! Die weitere Streckenführung wird von der Ver- kehrssituation abhängig sein, die der Busfahrer bekannt gibt. Wir werden wieder auf der Fahrt- strecke einige Stopps und Ruhepausen nach GV „Spessartlust“ Hessenthal Ankündigung in Raststätten vornehmen. Nach 1927 e.V. langer und hoffentlich sicherer Fahrt werden Liebe Sänger/innen und Freunde der beliebten wir im Best Western Hotel Wyndham Garden Kultur- und Erlebnisreise unseres Vereins in Gägelow begrüßt und es erfolgt die Zimmer- Nach langer Zeit des Hoffens und Bangens verteilung. und der bis jetzt wohl überwundenen „Durst- Die im Preis enthaltene Halbpension wird nach strecke“ in Bezug auf Reisen-Veranstaltungen Möglichkeit um 18:30 Uhr mit der Einnahme aller Art usw. in CORONA Zeiten haben wir des Abendessens mit reservierten Plätzen be- noch einmal eine Umfrage bei allen bis jetzt ginnen. Jeder nach seinen eigenen Wunsch- angemeldeten Fahrtteilnehmern für die im vorstellungen lässt den Tag ausklingen und letzten Jahr abgesagte und mit geändertem genießt die erholsame Nachtruhe. Termin für dieses Jahr 2021 geplante Reise Montag 09. August durchgeführt und zum Teil positive Rückmel- 9:00 Uhr Abfahrt mit Reiseleiter (RL) Dietrich dungen erhalten. Bussler. Die Sänger - Kultur- und Erlebnisreise 2021 Fahrt zur Hansestadt Lübeck: Stadtrundfahrt – kann nach vorliegenden öffentlichen Angaben Kleiner Spaziergang mit Besuch der berühm- zur Corona-Situation stattfinden: vom Sonntag, ten Marzipan - Manufaktur Niederegger. den 08. bis Freitag, den 13. August 2021 nach 13 Uhr Abfahrt mit dem Schiff MS Hanse (Fahr- Wismar an der Ostsee ins Best Western Ho- zeit ca. 2 Stunden) zum Ostseebad Travemün- 24 tel Wyndham Garden. de. Großer Fähr- und Fischereihafen. Der Reiseleiter wird uns den zeitlichen Ablauf Weitere Anmeldungen können gerne noch bis mit jeweiliger Aufenthaltsdauer bei den einzel- spätestens 02. Juli bzw. später kurzfristig auf n e n S t a t i o n e n g e n a u v o r s t e l l e n u n d e r l ä u t e r n . Nachfrage vorgenommen werden beim 1. Vor- Rückankunft im Hotel ist vorgesehen gegen stand Günter Bartholomäus 17 Uhr Abendessen ca. 18:30 Uhr Tel. 5180 und Handy 0160/4837681 Wir freuen uns auf eine fröhliche und unbe- Dienstag 10. August schwerte Zeit in schöner Gemeinschaft. 9 : 0 0 U h r A b f a h r t m i t R L D i e t r i c h B u s s l e r . Fahrt nach Bad Doberan mit Besuch des be- rühmten Münsters (Aufenthalt ca. 45 Min). Danach Fahrt mit der Schmalspur-Dampflok Kath. Kirchennachrichten „Dicke Molli“ (ein besonderes Vergnügen für ALLE) nach Kühlungsborn. Dort Gele- genheit zum Bummeln an der Strandprome- nade und Seebrücke. Weiterfahrt mit dem Pfarrgemeinde Bus nach Warnemünde. Hier gibt es viele Hessenthal – Mespelbrunn Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zur Nutzung am „Alten Strom“ – Fischereiha- vom 26.06.2021 bis 04.07.2021 f e n . Blumen werden blühen Rückkunft im Hotel ist vorgesehen gegen Blumen werden blühen auf dem kargen Land. 17 Uhr Abendessen ca. 18:30 Uhr Denn Jesu Kraft erfüllt den Schwachen Mittwoch 11. August und wird aus Schwäche Stärke machen. 9 : 0 0 U h r A b f a h r t m i t R L D i e t r i c h B u s s l e r . Meine engen Grenzen sind in Gottes Hand. Heute geht es zur Hansestadt Wismar- Welt- Ich danke Dir, mein Gott, von Herzen: kulturerbe der UNESCO mit Stadtrundfahrt. Du lässt mich Müden nicht im Stich. Vorstellung von vielen sehenswürdigen Ge- Du schenkst mir neues Selbstvertrauen, bäuden. Rund um den einzigartigen Markt- ich sage wieder fröhlich: „Ich!“ platz. Aufenthalt bis zur Mittagszeit, danach F a h r t m i t d e m B u s z u r I n s e l P o e l . Du führst mich treu zu Deinen Zielen, Rückkunft im Hotel ca. 16:30 Uhr mein Herr, an Deiner starken Hand, Abendessen ca. 18 Uhr füllst meine Hände, schenkst Gelingen. Heute wird uns ab ca. 19 Uhr der Alleinunter- Und Blumen blüh`n auf meinem Land. halter und Allroundmusiker Volker Mitschrick, Reinhard Ellsel genannt „Sprotte“ einen vergnüglichen und un- terhaltsamen Abend bereiten. I. GOTTESDIENSTORDNUNG Donnerstag 12. August 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9 : 0 0 U h r A b f a h r t m i t R L D i e t r i c h B u s s l e r . Wochendienst der Ministranten Wir fahren zur Landeshauptstadt des Bun- Wallfahrtskirche: deslandes Mecklenburg-Vorpommern nach am 26.06. - 18:30 Uhr: Schwerin. Dort ist ein Besuch des Schlosses Ilva Schellin, Frieda Schmidt, Ronja Fäth mit Führung etwa um 11 Uhr (Dauer 1 Stunde) Maximilian Kolbe-Kirche: geplant. Danach kleiner Spaziergang (ca. 45 am 27.06. - 10:00 Uhr: Min.) und Freizeit mit diversen Empfehlungen Thea Mayer, Sophie Schäfer zur Einkehr oder weiteren Aktivitäten. am 27.06. - 17:30 Uhr: Rückkunft im Hotel ca. 17 Uhr Rafael Bohn, Gregor Weiß Abendessen ca. 18:30 Uhr Verabschiedung vom Hotelteam. Wir ziehen Lektorenplan Wallfahrtskirche: Bilanz und lassen den Tag fröhlich ausklingen. Samstag, 26.06. 18:30 Uhr: Andreas Kullmann Freitag 13. August Lektorenplan Maximilian Kolbe-Kirche: Kofferverladung und Abfahrt nach dem Früh- Sonntag, 27.06. stück zur Heimreise. Die Fahrtstrecke wird 10:00 Uhr: Andreas Ehser wieder je nach Samstag, 26.06. Verkehrslage rechtzeitig bekannt gegeben. Hl. Josefmaria Escriva de Balaguer ------Alte Wallfahrtskirche Kurzfristige Änderungen im Tagesablauf behal- 14:00 Uhr Tauffeier von Noelia Mohr ten wir uns je nach Wetterlage und Verkehr vor. Sollte es wider Erwarten zu Beanstandungen Wallfahrtskirche bei unserem Aufenthalt kommen, so bitten wir 18:30 Uhr Vorabendmesse herzlich darum, diese vertraulich unserem 1. für Alfred Salg (2. Seelengottes- Vorstand Günter mitzuteilen. dienst) Durch die Corona bedingte Absage im Jahr für Franz Schmidt u. für die Angehörigen 2020 und der Terminverlegung ins Jahr 2021 der Familie Schmidt u. Völkl 25 sind noch einige Plätze frei. Fahrtprogramme für Adolf Kempf, Familie Geis, Karl-Heinz w e r d e n d a n n n a t ü r l i c h v e r t e i l t . Roth u. Manfred Roos Sonntag, 27.06. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben für 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS die Gottesdienste: Maximilian Kolbe-Kirche - Trotz der gelockerten Corona-Hygiene-Vor- 09:45 Uhr Einzug der Kommunionkinder mit schriften gilt, dass sich Gottesdienst -Teil- der Mespelbrunner Blaskapelle ab Eh- nehmer vorerst noch für die Wochenend- renmal Messfeiern weiterhin über das Pfarrbüro per Anmeldung für den Gottesdienst nicht mög- Mail oder Telefon (Tel.: 06092-277) anmelden lich - nur für die Kommunionfamilien müssen: Dienstag und Freitag von 9:00 - 10:00 Uhr Feierliche Erstkommunion 12:00 Uhr für Erwin Roth - Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. für Peter, Wilma und Simon Spatz - In der Kirche bitte einen Mindestabstand von für Franziska und Edmund Schippler 1,5 Metern zur nächsten, nicht zum eigenen für Familie Oberle, Zang und Hilda Spiel- Haushalt gehörenden Person, einhalten. mann - Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Kir- für Gloria Schüssler für Edgar Weber, Günther Roth u. Angehöri- che Ihre Hände. ge - Bei Gottesdiensten im Innern gilt nach wie vor bei Gottesdienstbesuchern ab dem 15. Musikal. Gestaltung: Geburtstag die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Tatjana und Hermann Schmidt - Maske, während des gesamten Gottesdiens- Maximilian Kolbe-Kirche tes. Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr 17:30 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion müssen weiterhin eine Alltagsmaske oder - Opfer der Kinder für die Diaspora - eine einfache medizinische Maske tragen. Montag, 28.06. - Bitte nur auf die, mit Zetteln markierten, Plät- Maximilian Kolbe-Kirche ze in der Kirche setzen; nur die Personen, 09:00 Uhr Dankgottesdienst die aus einem Haushalt kommen, können der Kommunionkinder, auch zusammensitzen. Zum Banknachbarn, - Spende an die Diaspora - der nicht aus dem eigenen Haushalt kommt, müssen drei Plätze frei gelassen werden. Die Mittwoch, 30.06. Ordner vor Ort sind Ihnen gerne behilflich. Hl. Otto und Hll. Protomärtyrer der Stadt Rom Um Berührungspunkte zu vermeiden, ist es Wallfahrtskirche wichtig, dass die Plätze in der Bankmitte zu- 8:15 Uhr Messfeier erst belegt werden oder außen am Rand Sit- zende in die Mitte aufrücken, falls noch Be- Donnerstag, 01.07. sucher kommen und weitere Plätze benötigt 9:00 Uhr Krankenkommunion in Mespelbrunn- werden. Ein Übersteigen von bereits sitzen- Hessenthal den Personen ist bitte zu vermeiden. Freitag, 02.07. - Gemeindegesang ist ab dem 7. Juni, solange MARIÄ HEIMSUCHUNG die Inzidenz unter 100 bleibt, wieder erlaubt. Maximilian Kolbe-Kirche - Die Kommunionspendung erfolgt am Platz. 8:15 Uhr Messfeier Durch Stehen signalisieren Sie dem Pfarrer den Wunsch zum Empfang der Kommunion. 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lektorenplan Maximilian Kolbe-Kirche: Bitte haben Sie, zum Wohle aller, Verständnis Samstag, 03.07. 18:30 Uhr: Katja Schreck für diese Maßnahmen. Samstag, 03.07. HL. THOMAS, Apostel II. HINWEISE DER PFARREIGRUPPEN Maximilian Kolbe-Kirche KOMMUNIONKINDER 2021 14:00 Uhr Trauergottesdienst für Marga Vieregge - Weitere wichtige Termine für die Kommu- nionkinder: Wallfahrtskirche - Probe für die Erstkommunion mit Paten oder 14:00 Uhr Tauffeier von Mia Marina Ritzler einem Elternteil, am: Freitag, 25.06.21 Maximilian Kolbe-Kirche um 16:00 Uhr in der Maximilian Kolbe-Kirche. 18:30 Uhr Vorabendmesse - am Sonntag, 27. Juni 2021 um 10:00 Uhr Fei- für Robert Spieler (2. Seelengottesdiesnt) erliche Erstkommunion für Josef Büttner (3. Seelengottesdienst) - am Sonntag, 27. Juni 2021 um 17:30 Uhr für Greta und Josef Sommer (L) Dankandacht für die Kommunionkinder und für Elfriede u. Kurt Brasch (St) ihre Familien und Paten für Franz, Renate, Horst, Johann u. Josefi- - am Montag, 28. Juni 2021 um 9:00 Uhr Dank- ne Bachmann, Anton Lamster u. Karl Nebel gottesdienst für die Kommunionkinder, ihre Sonntag, 04.07. Eltern und Paten. 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wir wünschen euch, lieben Kommunionkin- Alte Wallfahrtskirche dern, Gottes reichen Segen zu eurer 1. Feierli- 26 14:00 Uhr Tauffeier von Francesco Sisto chen Kommunion. Anmerkung der Eltern der Kommunionkin- Messbestellungen der: Messbestellungen, die in der aktuellen Ausga- Liebe Pfarrgemeinde, be des Mitteilungsblättchens erscheinen sol- die Eltern sind überein gekommen, auf die üb- len, müssen bitte eine Woche vor dem Termin, lichen Gegengeschenke zu verzichten. Statt bis Freitagmittag um 12:00 Uhr telefonisch jedem Gratulierenden ein Geschenk zu geben, oder per Mail im Pfarrbüro eingegangen sein. wird Geld für das Kinderheim in Aschaffenburg Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. gespendet. Fernsehgottesdienst Die Eltern bedanken sich für Ihr Verständ- Am Sonntag, den 04. Juli überträgt das ZDF nis! einen kathol. Fernsehgottesdienst aus der St. Josef-Kirche in Dresden. Dieser Gottesdienst FIRMLINGE 2021 ist besonders für alte und kranke Menschen - 2. Gruppenstunde im Pfarrheim in Mespel- gedacht, die nicht zum Gottesdienst ihrer brunn - Pfarrgemeinde kommen können oder auch we- Am Mittwoch, den 30. Juni 2021 findet die 2. gen Corona zur Zeit nicht in die Kirche gehen gemeinsame Gruppenstunde im Pfarrheim in möchten. Mespelbrunn um 17:00 Uhr für alle Firmlinge aus Mespelbrunn-Hessenthal statt. Bitte bringt Kiliani-Wallfahrtswoche vom 4. bis 11. Juli dafür eure Bibel und den FFP2-Mundschutz 2021 – Gottesdienste: mit. Aufgrund der derzeitigen Abstandsregeln ist die Anzahl der Plätze reduziert, deshalb wird STRICKKREIS mit einem Anmeldeverfahren gearbeitet. Liebe eifrige Strickerinnen, Sie können sich für die Gottesdiesnte direkt Gott sei Dank sind die Inzidenzwerte herunter unter www.kiliani.bistum-wuerzburg.de an- gegangen und wenn das so bleibt, können wir melden. Klicken Sie dazu einfach auf den je- uns hoffentlich wieder nach der Sommerpause weiligen Gottesdienst im dort aufgeführten treffen und unser gemeinsames Stricken wie- Programm. Alternativ können Sie sich auch te- der aufnehmen. Hoffentlich geht es euch allen lefonisch in der Dominfo (Tel. 0931/386-62900) gut. Wir würden uns dann am 27. September anmelden. im Pfarrheim wiedersehen. Bis dahin bleibt ge- Die Pontifikalämter zur Eröffnung (am 04.07. sund. um 10:00 Uhr) und zum Abschluss (am 11.07. um 10:00 Uhr) werden live in TV Mainfranken SENIORENKREIS und im Internet auf www.bistum-wuerzburg.de Die Senioren treffen sich nach langer Pause übertragen. am 14. Juli wieder im Pfarrheim in Mespel- Montag, 05. Juli - brunn. für Ministranten und Ministrantinnen Wir beginnen um 14:00 Uhr mit dem Gottes- 18:00 Uhr Pontifikalmesse mit Weihbischof Ul- dienst in der Maximilian Kolbe-Kirche. Danach rich Boom ist ein gemütliches Beisammensein bei Musik Dienstag, 6. Juli - und mit Leckereien geplant. Bitte meldet euch für Priester, Diakone, Ordensleute, Missionare bei Rita Hegmann, Telefon: 7842 an. Die Mög- und Pastorale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lichkeit, den Fahrdienst zu nutzen, bieten wir 14:30 Uhr Pontifikalvesper mit Bischof Dr. auch dieses Mal gerne an. Franz Jung Wir freuen uns über zahlreiche Besucher; auch Mittwoch, 7. Juli – neue Gesichter sind ganz herzlich willkommen. für Einsatzkräfte Das Seniorenteam 19:00 Uhr Pontifikal-Wort-Gottes-Feier mit III. SONSTIGE HINWEISE Weihbischof Ulrich Boom Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen Donnerstag, 8. Juli – aus der Pfarreiengemeinschaft im vorderen für die beruflichen und ehrenamtlichen Mitar- Teil des Mitteilungsblättchens. beiterInnen der Caritas 18:00 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Geplante nächste Gottesdienste: Franz Jung 26.06.21 18:30 Uhr Samstag, 10. Juli – Vorabendmesse in der Wallfahrtskirche für Pflegekräfte aus dem Bereich der Kranken- 27.06.21 10:00 Uhr häuser und Ärzte Feierliche Erstkommunion für die Kommuni- 17:30 Uhr Pontifikalmesse mit Aussendung zur onfamilien Krankenkommunion mit Bischof Dr. Franz Jung 11.07.21 10:00 Uhr - für die Jugend Messfeier in der Wallfahrtskirche ca. 18:00 Uhr mehrere dezentrale Gottes- 13.07.21 19:00 Uhr dienste in den Regionen Fatima-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche (Informationen über die Homepage der KJA) 18.07.21 10:00 Uhr Sonntag, 11. Juli - Kirchweih-Messfeier in der Maximilian Kol- besonders für Familien be-Kirche 10:00 Uhr Pontifikalmesse zum Abschluss der 27 24.07.21 18:30 Uhr Wallfahrt und Reponierung des Kilianschreins Vorabendmesse in der Wallfahrtskirche mit Bischof Dr. Franz Jung So sind wir zu erreichen: Berühmtheit erlangt. Er ist der Vorläufer, der Wegbereiter, der Täufer – eine schillernde, Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel.: 321 streitbare Persönlichkeit. Am Festtag der Pfarrvikar Marian Bak, Tel.: 277 oder 8233363 Geburt Johannes des Täufers stehen seine Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Person und sein Leben im Mittelpunkt – die Herbst, Tel.: 321 wundersame Ankündigung seiner Geburt und Diakon Anton Hutka, Tel.: 5184 seine Beziehung zu Jesus Christus, in dessen Pfarrbüro im Pfarrhaus Hessenthal: Schatten er immer mehr tritt. Dies macht der Entsprechend der neuen Infektionsschutzmaß- Wochenspruch aus dem Johannesevangeli- nahmenverordnung dürfen die Pfarrbüros ab 7. um sehr deutlich: „Er muss wachsen, ich aber Juni 2021, unter Beachtung der üblichen Hygi- muss abnehmen.“ (Joh 3,30) eneregeln (Abstand, Maskenpflicht, regelmäßi- Der Johannistag, der Tag der Geburt Johan- ges Lüften) für den Publikumsverkehr wieder nes des Täufers, wird am 24. Juni gefeiert. Am geöffnet werden. Außerdem können Sie uns Sonntag möchten wir Ihnen den Vorgänger aber auch weiterhin jederzeit telefonisch bzw. Jesu vorstellen und fragen, was wir von ihm für per Mail erreichen: unser Leben heute lernen können. Eines ha- per Telefon 06092-277, per Fax 06092-7044 ben wir schon mal mit Johannes gemeinsam: oder per Mail, siehe unten, Er hat unter freiem Himmel nachgedacht über zu folgenden Zeiten: Gottes Wege für uns. So werden auch wir uns ------in der nächsten Zeit draußen versammeln, um Dienstag u. Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr Gottesdienst zu feiern: Gott sei Dank nicht in Telefon 06092-277, Fax. -7044 der Wüste wie Johannes, sondern auf unserer ------Terrasse im Laufacher Gemeindegarten. Das pfarrei.hessenthal-mespelbrunn@bistum-wu- hat einen freudigen Grund: In diesen Tagen erzburg.de konnte die lang ersehnte Renovierung der www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de Petruskirche begonnen werden. Die Elektro- Gemeindebücherei im Pfarrheim, Tel. 7171 nik freut sich nach über 60 Jahren Dienst auf www.hessenthal-mespelbrunn.koeb-unterfran- ihren wohlverdienten Ruhestand, was aus ken.de Gründen der Sicherheit und der Funktionalität Die Bücherei darf wieder besucht werden. auch höchste Zeit war. Im Zuge dessen soll die Über die genauen Öffnungszeiten und die Mo- Kirche schöner, heller, noch einladender und dalitäten des Besuchs informieren Sie sich bit- zugänglicher werden. Mehr dazu erfahren Sie te im amtlichen Teil des Gemeindeblättchens. bald hier sowie im Gemeindebrief und auf der Homepage. Für Sonntag erst einmal herzliche Einladung zum Open-Air-Gottesdienst unter si- cher weiß-blauem Himmel! Evang. Kirchennachrichten Danke …. an Ehepaar Bauer als Gastgeber und die Hes- senthaler Musikanten für die schöne Beglei- Herzliche Einladung tung des Gottesdienstes im Grünen am ver- zum Gottesdienst in Laufachtal gangenen Sonntag in Hessenthal! Dank Ihnen ist es einer der schönsten Termine im Jahr für und Hochspessart unsere Gemeinde – herzlichen Dank! Sonntag, 27. Juni 9.30 Uhr: Gottesdienst auf der Terrasse des Gemeindegartens in Laufach (Hüttengasse 19; Kontakt Pfarrer Jasmer) Pfarramt Hüttengasse 19 Aktuelles 63846 Laufach aus Ihrer Kirchengemeinde Tel. 06093-584 E-Mail: [email protected] Jesu Vorläufer In manchen Familien häufen sich die berühm- Pfarramtssekretärin ten Persönlichkeiten. „Früher war ich immer Elke Kühl der Sohn meines Vaters, heute bin ich der Bürostunden: Vater meines Sohnes“ hat der Vater des Kom- Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr ponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy und der Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr Sohn des Philosophen Moses Mendelssohn, E-Mail: [email protected] Abraham Mendelssohn-Bartholdy immer wie- Pfarrer der erzählt. Ulrich Jasmer Ähnlich ist es in der Familie Jesu: Sein älte- Tel. 06093-584 28 rer Cousin, Johannes, hat schon vor Jesus E-Mail: [email protected] Ansprechbar direkt „vor Ort“: Thomas Bauer - Jägersberg 1 - Tel. 06092-272 E-mail: [email protected] Doris Wurst-Kurniawan – Julius Echter-Str. 6 – Tel. 06092-6381 E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE60795500000000151126 Förderkreis „Gemeindearbeit“: Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE12795500000008327926 Weitere Informationen im Pfarramt oder per E-Mail: [email protected] Die Gemeinde im Netz: www.petruskirche.de

29