Landkreis Friedberg, den 16.07.2012 4.1 Strukturförderung und Umwelt Sachbearbeiterin: Silke Aletter

W E T T E R A U K R E I S

Wohnbevölkerung am 31.12.2011

Wohnbevöl- Zu- oder Ab- kerung nahme der Veränderung Veränderung Gemeindeschl.- am darunter Bevölkerung gegenüber gegenüber Nr. 31.12.2011 Nicht- gegenüber Ende Vorjahr Ende 2005 Land.Kreis.Gde Gemeinde insgesamt deutsche 31.12.2010 % in % 006 440 001 Altenstadt 11.889 924 -49 -0,41 -2,39 006 440 002 , S 31.314 3 862 138 0,44 2,30 006 440 003 Stadt 32.238 3 070 416 1,31 4,19 006 440 004 Büdingen, Stadt 21.201 1 451 -29 -0,14 -1,61 006 440 005 , Stadt 24.981 2 055 10 0,04 -1,42 006 440 006 5.730 294 -30 -0,52 -2,77 006 440 007 , Stadt 8.660 276 32 0,37 -1,30 006 440 008 Friedberg/H., Kr 28.043 3 449 81 0,29 1,72 006 440 009 , Stadt 7.474 335 -19 -0,25 -4,41 006 440 010 3.084 179 -28 -0,90 -4,22 006 440 011 2.797 92 -40 -1,41 -5,38 006 440 012 , Stadt 21.892 2 266 175 0,81 0,67 006 440 013 2.809 76 -26 -0,92 -7,11 006 440 014 5.369 562 7 0,13 -1,58 006 440 015 Münzenberg, St 5.518 111 -28 -0,50 -2,72 006 440 016 , Stadt 17.547 1 033 -52 -0,30 -3,42 006 440 017 , Stadt 9.196 489 -15 -0,16 0,43 006 440 018 Ober-Mörlen 5.790 322 -23 -0,40 -3,27 006 440 019 Ortenberg, Stad 8.902 456 -114 -1,26 -3,92 006 440 020 4.916 198 22 0,45 -1,21 006 440 021 , S 6.741 461 -40 -0,59 -1,25 006 440 022 4.080 76 -43 -1,04 2,18 006 440 023 Rosbach v.d.H. 12.357 1 235 104 0,85 4,61 006 440 024 Wölfersheim 9.759 387 -24 -0,25 0,73 006 440 025 Wöllstadt 6.142 444 -11 -0,18 -1,93 006 440 Wetteraukreis 298.429 24.103 414 0,14 -0,15 Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt Städte und Gemeinden im Wetteraukeis nach der Bevölkerungszahl am 31.12.2011

0 5000 10000 15000 20000 25000 30000 35000

Bad Vilbel Stadt 32.238 Bad Nauheim, Stadt 31.314 Friedberg/H., Kreisstadt 28.043 Butzbach, Stadt 24.981 Karben, Stadt 21.892 Büdingen, Stadt 21.201 Nidda, Stadt 17.547 Rosbach v.d.H., Stadt 12.357 Altenstadt 11.889 Wölfersheim 9.759 Niddatal, Stadt 9.196 Ortenberg, Stadt 8.902 Florstadt, Stadt 8.660 Gedern, Stadt 7.474 Reichelsheim, Stadt 6.741 Wöllstadt 6.142 Ober-Mörlen 5.790 Echzell 5.730 Münzenberg, Stadt 5.518 Limeshain 5.369 Ranstadt 4.916 Rockenberg 4.080 Glauburg 3.084 Kefenrod 2.809 Hirzenhain 2.797 Entwicklung der Bevölkerung in % und Rangfolge in den Wetterauer Kommunen 31.12.2010 bis 31.12.2011

1,31 Bad Vilbel Stadt

0,85 Rosbach v.d.H., Stadt

0,81 Karben, Stadt

0,45 Ranstadt

0,44 Bad Nauheim, Stadt

0,37 Florstadt, Stadt

0,29 Friedberg/H., Kreisstadt

0,13 Limeshain

0,04 Butzbach, Stadt

-0,14 Büdingen, Stadt

-0,16 Niddatal, Stadt

-0,18 Wöllstadt

-0,25 Wölfersheim

-0,25 Gedern, Stadt

-0,30 Nidda, Stadt

-0,40 Ober-Mörlen

-0,41 Altenstadt

-0,50 Münzenberg, Stadt

-0,52 Echzell

-0,59 Reichelsheim, Stadt

-0,90 Glauburg

-0,92 Kefenrod

-1,04 Rockenberg

-1,26 Ortenberg, Stadt

-1,41 Hirzenhain

-2,00 -1,50 -1,00 -0,50 0,00 0,50 1,00 1,50 Entwicklung der Bevölkerung in den Wetterauer Kommunen in % und Rangfolge 31.12.2005 bis 31.12.2011

4,61 Rosbach v.d.H., Stadt

4,19 Bad Vilbel Stadt

2,30 Bad Nauheim, Stadt

2,18 Rockenberg

1,72 Friedberg/H., Kreisstadt

0,73 Wölfersheim

0,67 Karben, Stadt

0,43 Niddatal, Stadt

-1,21 Ranstadt

-1,25 Reichelsheim, Stadt

-1,30 Florstadt, Stadt

-1,42 Butzbach, Stadt

-1,58 Limeshain

-1,61 Büdingen, Stadt

-1,93 Wöllstadt

-2,39 Altenstadt

-2,72 Münzenberg, Stadt

-2,77 Echzell

-3,27 Ober-Mörlen

-3,42 Nidda, Stadt

-3,92 Ortenberg, Stadt

-4,22 Glauburg

-4,41 Gedern, Stadt

-5,38 Hirzenhain

-7,11 Kefenrod

-8,00 -6,00 -4,00 -2,00 0,00 2,00 4,00 6,00 Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Wetteraukreis Der Kreisausschuss 61169 Friedberg Strukturförderung und Umwelt

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 2.315 2.989 -674 18.922 17.864 1.058 414 298.429 24.103 8,1 1.100,73 271 M 1.196 1.432 -236 10.013 9.304 709 496 147.073 11.869 8,1 W 1.119 1.557 -438 8.909 8.560 349 – 82 151.356 12.234 8,1

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 63674 Altenstadt

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 108 92 16 815 881 -66 – 49 11 889 924 7,8 30,09 395 1 M 53 47 6 433 442 -9 – 2 5 900 431 7,3 W 55 45 10 382 439 -57 – 47 5 989 493 8,2

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61231 Bad Nauheim

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 244 444 -200 2 039 1 699 340 138 31 314 3.862 12,3 32,54 962 2 M 116 186 -70 997 869 128 57 14 585 1.843 12,6 W 128 258 -130 1 042 830 212 81 16 729 2.019 12,1

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61118 Bad Vilbel

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 276 250 26 2 347 1 960 387 416 32 238 3.070 9,5 25,68 1.256 3 M 138 124 14 1 291 1 063 228 246 15 707 1.432 9,1 W 138 126 12 1 056 897 159 170 16 531 1.638 9,9

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 63654 Büdingen

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 152 213 -61 1 189 1 161 28 – 29 21 201 1.451 6,8 122,88 173 4 M 73 91 -18 607 609 -2 – 18 10 447 747 7,2 W 79 122 -43 582 552 30 – 11 10 754 704 6,5

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 35510 Butzbach

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 176 280 -104 1 308 1 195 113 10 24 981 2.055 8,2 106,60 234 5 M 92 136 -44 668 637 31 – 12 12 463 1.044 8,4 W 84 144 -60 640 558 82 22 12 518 1.011 8,1

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 61209 Echzell

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 41 67 -26 332 336 -4 – 30 5 730 294 5,1 37,61 152 6 M 26 29 -3 163 166 -3 – 6 2 884 154 5,3 W 15 38 -23 169 170 -1 – 24 2 846 140 4,9

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61197 Florstadt

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 57 83 -26 550 492 58 32 8 660 276 3,2 39,60 219 7 M 25 41 -16 296 247 49 32 4 286 138 3,2 W 32 42 -10 254 245 9 — 4 374 138 3,2

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61169 Friedberg

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 212 232 -20 2 170 2 088 82 81 28 043 3.449 12,3 50,17 559 8 M 106 106 0 1 180 1 101 79 90 14 006 1.719 12,3 W 106 126 -20 990 987 3 – 9 14 037 1.730 12,3

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 63688 Gedern

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 50 91 -41 398 376 22 – 19 7 474 335 4,5 75,24 99 9 M 27 47 -20 225 195 30 10 3 682 137 3,7 W 23 44 -21 173 181 -8 – 29 3 792 198 5,2

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 63695 Glauburg

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 21 37 -16 184 196 -12 – 28 3 084 179 5,8 12,67 244 10 M 11 21 -10 98 87 11 1 1 529 62 4,1 W 10 16 -6 86 109 -23 – 29 1 555 117 7,5

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 63697 Hirzenhain

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 18 29 -11 201 230 -29 – 40 2 797 92 3,3 16,11 174 11 M 14 17 -3 112 116 -4 – 7 1 376 16 1,2 W 4 12 -8 89 114 -25 – 33 1 421 76 5,3

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61184 Karben

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 190 169 21 1 482 1 330 152 175 21 892 2.266 10,4 43,94 498 12 M 100 86 14 804 747 57 73 10 963 1.176 10,7 W 90 83 7 678 583 95 102 10 929 1.090 10,0

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 63699 Kefenrod

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 23 23 0 145 171 -26 – 26 2 809 76 2,7 30,66 92 13 M 12 12 0 71 85 -14 – 14 1 407 61 4,3 W 11 11 0 74 86 -12 – 12 1 402 15 1,1

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 63694 Limeshain

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 47 49 -2 430 420 10 7 5 369 562 10,5 12,50 429 14 M 29 30 -1 225 212 13 12 2 635 270 10,2 W 18 19 -1 205 208 -3 – 5 2 734 292 10,7

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 35516 Münzenberg

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 47 46 1 240 269 -29 – 28 5 518 111 2,0 31,63 174 15 M 29 30 -1 123 132 -9 – 10 2 723 47 1,7 W 18 16 2 117 137 -20 – 18 2 795 64 2,3

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 63667 Nidda

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 123 228 -105 888 835 53 – 52 17 547 1.033 5,9 118,35 148 16 M 71 112 -41 474 406 68 27 8 709 493 5,7 W 52 116 -64 414 429 -15 – 79 8 838 540 6,1

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61194 Niddatal

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 80 78 2 538 558 -20 – 15 9 196 489 5,3 40,26 228 17 M 41 40 1 278 281 -3 1 4 530 208 4,6 W 39 38 1 260 277 -17 – 16 4 666 281 6,0

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 61239 Ober-Mörlen

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 52 44 8 316 347 -31 – 23 5 790 322 5,6 37,65 154 18 M 23 26 -3 163 169 -6 – 9 2 863 158 5,5 W 29 18 11 153 178 -25 – 14 2 927 164 5,6

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 63683 Ortenberg

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 55 150 -95 506 525 -19 – 114 8 902 456 5,1 54,70 163 19 M 27 63 -36 256 279 -23 – 59 4 380 248 5,7 W 28 87 -59 250 246 4 – 55 4 522 208 4,6

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 63691 Ranstadt

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 36 44 -8 300 270 30 22 4 916 198 4,0 34,26 143 20 M 22 22 0 145 127 18 18 2 485 95 3,8 W 14 22 -8 155 143 12 4 2 431 103 4,2

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61203 Reichelsheim

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 49 64 -15 510 534 -24 – 40 6 741 461 6,8 27,60 244 21 M 29 34 -5 266 271 -5 – 10 3 357 208 6,2 W 20 30 -10 244 263 -19 – 30 3 384 253 7,5

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 35519 Rockenberg

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 31 48 -17 204 229 -25 – 43 4 080 76 1,9 16,14 253 22 M 20 22 -2 95 116 -21 – 24 1 966 30 1,5 W 11 26 -15 109 113 -4 – 19 2 114 46 2,2

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Magistrat der Stadt 61191 Rosbach

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 105 92 13 900 810 90 104 12 357 1.235 10,0 45,33 273 23 M 54 42 12 540 464 76 89 6 273 720 11,5 W 51 50 1 360 346 14 15 6 084 515 8,5

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 61200 Wölfersheim

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 71 89 -18 539 545 -6 – 24 9 759 387 4,0 43,15 226 24 M 33 44 -11 292 269 23 12 4 848 208 4,3 W 38 45 -7 247 276 -29 – 36 4 911 179 3,6

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen W E T T E R A U K R E I S DER KREISAUSSCHUSS in Friedberg Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Friedberg/Hessen, den 16.07.2012 Gemeindevorstand der Gemeinde 61206 Wöllstadt

Bevölkerungsvorgänge im Berichtsjahr 2011

Nicht- deut- 1) sche un- Zu- oder ter der Abnahme Wohn Gesamt- Gemar- Natürl. Zu- Fort der Bevöl- bevölke- wohnbe- Nicht- kungsflä Einwoh- Stat. Bevöl- ge- ge- Wande- kerung rung am völke- deutsche che am ner Kenn.- Gebo- Gestor- kerungs zo- zo- rungs- gegenüber 31.12.2011 rung am 31.12.2011 01.01.2011 je qkm ziffer Geschl. rene bene saldo gene gene saldo 31.12.2010 insgesamt 31.12.2011 in % qkm Anzahl

440 I 51 47 4 391 407 -16 – 11 6 142 444 7,2 15,38 399 25 M 25 24 1 211 214 -3 – 1 3 069 224 7,3 W 26 23 3 180 193 -13 – 10 3 073 220 7,2

1) Einschließlich nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter und Berücksichtigung Staatsangehörigkeitswechsel Im Auftrag gez. Silke Aletter Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen Bevölkerung in den Gebietskörperschaften Hessens

Kreisfreie Stadt Landkreis Regierungsbezirk Bevölkerung Bevölkerung Veränderung Veränderung Verband am 31.12.10 am 31.12.11 absolut % , St 144.402 149.052 4.650 3,22 am Main, St 679.664 691.518 11.854 1,74 am Main, St 120.435 122.705 2.270 1,88 , St 275.976 278.919 2.943 1,07 Bergstraße 262.650 262.802 152 0,06 Darmstadt-Dieburg 289.199 290.032 833 0,29 Groß-Gerau 254.887 257.143 2.256 0,89 227.425 228.332 907 0,40 Main-Kinzig-Kreis 407.234 408.100 866 0,21 Main--Kreis 227.398 228.471 1.073 0,47 97.032 96.796 -236 -0,24 Offenbach 338.061 340.114 2.053 0,61 Rheingau-Taunus-Kreis 183.125 183.179 54 0,03 Wetteraukreis 298.015 298.429 414 0,14 Reg.-Bez. Darmstadt 3.805.503 3.835.592 30.089 0,79 Reg-Verband Ffm.Rhein-Main 2.224.640 2.246.856 22.216 1,00 Gießen 256.473 257.387 914 0,36 Lahn-Dill-Kreis 253.553 252.477 -1.076 -0,42 Limburg-Weilburg 170.714 170.357 -357 -0,21 Marburg-Biedenkopf 251.080 250.861 -219 -0,09 Vogelsbegkreis 109.451 108.538 -913 -0,83 Reg.-Bez. Gießen 1.041.271 1.039.620 -1.651 -0,16 , St 195.530 196.526 996 0,51 217.255 216.717 -538 -0,25 Hersfeld-Rotenburg 122.233 122.081 -152 -0,12 Kassel 236.986 236.387 -599 -0,25 Schwalm-Eder-Kreis 182.622 181.523 -1.099 -0,60 Waldeck-Frankenberg 161.871 160.571 -1.300 -0,80 Werra-Meißner-Kreis 103.750 103.109 -641 -0,62 Reg-Bez. Kassel 1.220.247 1.216.914 -3.333 -0,27 Hessen 6.067.021 6.092.126 25.105 0,41 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen Bevölkerung in den Gebietskörperschaften Hessens

Kreisfreie Stadt Bevölkerung Landkreis am 25.05.87 Regierungsbezirk (letzte Bevölkerung Veränderung Veränderung Verband Volkszählung) am 31.12.11 absolut % Darmstadt, St 134.107 149.052 14.945 11,14 Frankfurt am Main, St 617.534 691.518 73.984 11,98 , St 111.332 122.705 11.373 10,22 Wiesbaden, St 251.755 278.919 27.164 10,79 Bergstraße 239.821 262.802 22.981 9,58 Darmstadt-Dieburg 248.655 290.032 41.377 16,64 Groß-Gerau 226.777 257.143 30.366 13,39 Hochtaunuskreis 202.839 228.332 25.493 12,57 Main-Kinzig-Kreis 357.091 408.100 51.009 14,28 Main-Taunus-Kreis 199.920 228.471 28.551 14,28 Odenwaldkreis 85.353 96.796 11.443 13,41 Offenbach 300.954 340.114 39.160 13,01 Rheingau-Taunus-Kreis 162.776 183.179 20.403 12,53 Wetteraukreis 250.099 298.429 48.330 19,32 Reg.-Bez. Darmstadt 3.389.613 3.835.592 445.979 13,16 Gießen 225.530 257.387 31.857 14,13 Lahn-Dill-Kreis 237.515 252.477 14.962 6,30 Limburg-Weilburg 151.565 170.357 18.792 12,40 Marburg-Biedenkopf 228.948 250.861 21.913 9,57 Vogelsbegkreis 107.490 108.538 1.048 0,97 Reg.-Bez. Gießen 950.871 1.039.620 88.749 9,33 Kassel, St 186.997 196.526 9.529 5,10 Fulda 187.080 216.717 29.637 15,84 Hersfeld-Rotenburg 125.171 122.081 -3.090 -2,47 Kassel 221.940 236.387 14.447 6,51 Schwalm-Eder-Kreis 176.535 181.523 4.988 2,83 Waldeck-Frankenberg 149.628 160.571 10.943 7,31 Werra-Meißner-Kreis 112.259 103.109 -9.150 -8,15 Reg-Bez. Kassel 1.160.311 1.216.914 56.603 4,88 Hessen 5.497.638 6.092.126 594.488 10,81 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt, eigene Berechnungen Bevölkerungsentwicklung in den Gebietskörperschaften Hessens 31.12.2010 bis 31.12.2011 in Prozent

3,22 Darmstadt, St 1,88 Offenbach am Main, St 1,74 Frankfurt am Main, St 1,07 Wiesbaden, St 1,00 Reg-Verband Ffm.Rhein-Main 0,89 Groß-Gerau 0,79 Reg.-Bez. Darmstadt 0,61 Offenbach 0,51 Kassel, St 0,47 Main-Taunus-Kreis 0,41 Hessen 0,40 Hochtaunuskreis 0,36 Gießen 0,29 Darmstadt-Dieburg 0,21 Main-Kinzig-Kreis 0,14 Wetteraukreis 0,06 Bergstraße 0,03 Rheingau-Taunus-Kreis -0,09 Marburg-Biedenkopf -0,12 Hersfeld-Rotenburg -0,16 Reg.-Bez. Gießen -0,21 Limburg-Weilburg -0,24 Odenwaldkreis -0,25 Fulda -0,25 Kassel -0,27 Reg-Bez. Kassel -0,42 Lahn-Dill-Kreis -0,60 Schwalm-Eder-Kreis -0,62 Werra-Meißner-Kreis -0,80 Waldeck-Frankenberg -0,83 Vogelsbegkreis

-2,00 -1,00 0,00 1,00 2,00 3,00 4,00 Prozentuale Bevölkerungsentwicklung 25.05.1987 (letzte Volkszählung) bis 31.12.2011 in den Gebietskörperschaften Hessens

19,32 Wetteraukreis 16,64 Darmstadt-Dieburg 15,84 Fulda 14,28 Main-Kinzig-Kreis 14,28 Main-Taunus-Kreis 14,13 Gießen 13,41 Odenwaldkreis 13,39 Groß-Gerau 13,16 Reg.-Bez. Darmstadt 13,01 Offenbach 12,57 Hochtaunuskreis 12,53 Rheingau-Taunus-Kreis 12,40 Limburg-Weilburg 11,98 Frankfurt am Main, St 11,14 Darmstadt, St 10,81 Hessen 10,79 Wiesbaden, St 10,22 Offenbach am Main, St 9,58 Bergstraße 9,57 Marburg-Biedenkopf 9,33 Reg.-Bez. Gießen 7,31 Waldeck-Frankenberg 6,51 Kassel 6,30 Lahn-Dill-Kreis 5,10 Kassel, St 4,88 Reg-Bez. Kassel 2,83 Schwalm-Eder-Kreis 0,97 Vogelsbegkreis -2,47 Hersfeld-Rotenburg -8,15 Werra-Meißner-Kreis

-10,00 -5,00 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 Entwicklung der Wohnbevölkerung im Landkreis Wetterau 31.12.1972 bis 31.12.2011 (1972=100)

123,59 123,36

123,16 123,33 120 119,10

111,63 110

104,11

101,44 100 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Seit Bestehen des Landkreises Wetterau im Jahr 1972 ist die Bevölkerungszahl um 23,33 % gestiegen. Der Bevölkerungshöchststand wurde seither im Jahr 2007 mit einem Plus von 23,59 % gegenüber 1972 erreicht. Am 31.12.2011 ist annähernd der Stand des Jahres 2008 (-0,03 %) wieder erreicht worden. Der Wanderungsgewinn (Zugezogene ./. Fortgezogene) konnte in den Jahren 2008 bis 2010 den natürlichen Bevölkerungsverlust (Geburten ./. Sterbefälle) nicht mehr ausgleichen, sodass die Bevölkerungszahl leicht sank. Das gleiche Szenario hatte sich ebenfalls Anfang bis Mitte der 1980er Jahre zugetragen sowie einmal Mitte der 1970er. Im Jahr 2011 wurde diese Entwicklung wieder zugunsten eines höheren Wanderungsgewinnes mit leichter Bevölkerungszunahme unterbrochen. Der Landkreis Wetterau ist seit Bestehen schon immer Zuzugsgebiet. Der Wanderungssaldo war noch nie negativ.