Neues aus Ensdorjfj

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Ensdorf

Einschulung der Erstklässler

Ausgabe 34/2020 www.gemeinde-ensdorf.de Freitag, 21. August 2020 Ensdorf - 2 - Ausgabe 34/2020

Medizinische Dienste ■■Ärztlicher Bereitschaftsdienst 25. August 2020 Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Vauban-Apotheke Trennheuser OHG , Vauban- Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bun- str. 27, Tel.: 06831/986150 desweit einheitlichen Rufnummer 116117 rund um die 26. August 2020 Uhr an allen Tagen des Jahres. Tal-Apotheke, Talstraße 1, Hülzweiler, 06831/53060 Zusätzlich ist die ärztliche sowie kinderärztliche 27. August 2020 Bereitschaftsdienstpraxis Saarlouis im Marienhaus Donatus-Apotheke, Schulstraße 21, Saarlouis-Roden, Klinikum Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 66740 Saar- 06831/80226 louis (Tel.-Nr. 0 18 05/66 30 03) zu folgenden Zeiten 28. August 2020 geöffnet: Pachtener-Apotheke, Nachtsheimstraße 2, Dillingen, Von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr, 06831/73309 an Feiertagen (inkl. Heiligabend / Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen. ■■Notfalldienst der Tierärzte Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte den Notarzt über die (nur für dringende Fälle nach vorheriger telefonischer Ver- Rettungsleitstelle 19 222 oder 112. einbarung) Bei Handy bitte nur mit Vorwahl (0681). Der Notdienst an Wochenenden beginnt jeweils am Frei- ■■Notfalldienst der Zahnärzte tag um 18.00 Uhr und endet am Montag um 08.00 Uhr. 22./23. August 2020 (nur für dringende Fälle nach vorheriger telefonischer Ver- Döbbeler Markus, 66333 Luisenthal, Straße des 13. einbarung) Januar 352, 06898/80700 22./23. August 2020 Darüberhinaus sind die tierärztlichen Kliniken ganzjährig Achim Bartscherer, Rehlingen-Siersburg; Tel. 06835/2420 rund um die Uhr dienstbereit: ■■Apothekendienst Tierärztliche Klinik für Kleintiere Arz Kaiserslauterer Str. 44, 66123 Saarbrücken Der Notdienst beginnt jeweils um 8.00 Uhr des angezeig- Telefon: (0681) 3 32 32 ten Tages und endet um 8.00 Uhr des Folgetages http://www.tierklinik-arz.de 21. August 2020 Tierärztliche Klinik für Kleintiere Drs. Kehr, Pack und Limberg-Apotheke, Saarstraße 2, ; Scherer 06831/61777 22. August 2020 Hüttenstraße 20, 66583 Spiesen-Elversberg Doc`s Apotheke, Dillingen, Friedrich-Ebert-Str. 40, Telefon: (06821) 179494 06831/78000 http://www.tierklinik-elversberg.de 23. August 2020 Tierärztliche Klinik für Pferde Drs. Rupp, Schwarz und Cristall-Apotheke, Kirchstraße 28, Bous, 06834/770790 Anen 24. August 2020 Raiffeisenstr. 100, 66802 Überherrn City-Apotheke Seelbach, Saarlouis, Titzstr. 17, Telefon: (06836) 91 90 80 06831/5014486 http://www.pferdeklinik-altforweiler.de Polizei • Feuerwehr • Rettungsdienste ■■ NOTRUF ■■ Polizeirevier Bous POLIZEI ��������������������������������������������������������������������������������������� 110 Telefon: ���������������������������������������������������������������������������� 06834/9250 FEUERWEHR ������������������������������������������������������������������������������ 112 RETTUNGSDIENST ��������������������������������������������������������������������� 112 ■■ Freiwillige Feuerwehr ■■ Polizei Ensdorf Feuerwehrgerätehaus �����������������������������������������������������Tel. 9669790 Telefon: ������������������������������������������������������������������������������������� 54522 Wehrführer Jürgen Wolfert ������������������������������������������������Tel. 958535

Impressum: Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Telefon 06502/9147-0 oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Verantwortlich für den Anzeigenteil: Melina Franklin, unter der Anschrift des Verlages Verantwortlich bei Zustellreklamationen: Telefon 06502/9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigen- preisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ensdorf - 3 - Ausgabe 34/2020

Kirchen • Kindergarten • Bildung • Soziale Dienste • Sonstige

■■ Pfarrämter telefonische und persönliche Beratung von Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Pfarreiengemeinschaft Bous St. Peter - Ensdorf St. Marien Kath. Pfarramt St. Peter Bous 06834/2378 Telefonberatungszeiten: Kath. Pfarramt St. Marien Ensdorf 06831/52264 Montag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Pfarrsekretärinnen: Katrin Blohm, Christine Hawner, Sabine Hölle, Dienstag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Elisabeth Jenal Notrufgruppe Saarbrücken, Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken, . ������������������������������������������������Tel. 0681/36767 Fax: 0681/ 9385898 ■■ Dekanat Saarlouis Frauenhaus Saarlouis ���������������������������������������������Tel. 06831/2200 Dekanatsbüro: Kleinstraße 58, Aufnahme Tag und Nacht möglich, Anonyme und kostenlose Bera- 66740 Saarlouis-Lisdorf ��������������������������������������Tel. 06831/7699550 tung Hilfe für Familien mit geistig Behinderten ■■ Evang. Kirchengemeinde Schwalbach Familienentlastender Dienst (FED) Pfarrbezirk I: Schwalbach (Griesborn, Hülzweiler), Elm (Derlen, der Lebenshilfe e.V., 66793 Knausholz, Sprengen), Saarwellingen und Schwarzenholz, Telefon von 08:00 - 16:00 Uhr ����������������������������� Tel. 06838/9827-70 Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach ���������������������Tel. 06834/53546 Telefon von 16:00 - 08:00 Uhr �������������������������������Tel. 0171/3875124 Pfarrbezirk II: Bous und Ensdorf Beratungsstelle für junge Arbeitslose Pfarrerin Juliane Opiolla, Bous ����������������������������Tel. 06834/7801752 Katholische Erwachsenenbildung e.V. Hospitalstraße 7 Gemeindebüro Schwalbach ����������������������������������Tel. 06834/956970 Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und 66798 Wallerfangen �����������������������������������������������Tel. 06831/965646 Fr.: 8:30 bis 12:00 Uhr, mittwochs geschlossen Abholung von Tierkörpern und Schlachtabfällen . �������������������������������������������������������������������������������Tel. 06508/91430 ■■ Haus für Kinder & Familien Tierschutzhotline im �������������������������Tel. 0681/99784530 Kindergarten „St. Marien“ Ensdorf Leitung: Karsten Müller ■■ SONSTIGE RUFNUMMERN Zentrale und Rezeption: Frau Dany Thiel ���������������������������Tel. 53391 Bergmannsheim Ensdorf Saal �����������������������������������������Tel. 504-163 Großsporthalle Ensdorf ������������������������������������������������������Tel. 59501 ■■ Schulen Freibad Ensdorf ����������������������������������������������������������������Tel. 506206 Grundschule Ensdorf ���������������������������������Tel. 506096 / Fax: 507441 Postagentur Ensdorf ����������������������������������������������������Tel. 4879462 Rektorin: Christina Lein Öffnungszeiten: Freiwillige Ganztagsschule/Gemeindehort �����������������������Tel. 509140 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr Leitung: Dominic Dörr Gemeinschaftsschule Schwalbach-Ensdorf ���������Tel. 06834/953953 Mi von 9.00 - 12.30 Uhr; Sa von 9.00 bis 12.00 Uhr (Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach) Förster der Gemeinde Ensdorf für den Staatsforst, Herr Martin Wollenweber, ■■ Weitere Schulen . �����������������������������������������������������������������������������Tel. 0175/2200896 Kreismusikschule in Ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter Bous-Ensdorf-Schwalbach ���������������������������������������Tel. 06834/1534 Herr Meiko Balthasar ������������������������������������������������������Tel. 4999830 Anne Frank Schule [email protected] Schwalbach �����������������������������������������������������������Tel. 06834/953900 Hilfe gegen Wespen Viktor MARTIN mobil ��������������������������������������������������� 0173/3264731 ■■ Soziale Dienste Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverband Ensdorf Egon Haag, Schacherweg 22, Herr Paul Fisch, Schwarzstraße 5 ����������������������������������Tel. 1667033 66773 Schwalbach-Hülzweiler ��������������������������������Tel. 06831/59381 Mobil: 0177/4881231 (Sprechstunden montags - freitags nach Terminvereinbarung) Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis Wolfgang Ressing, Friedrich-Ebert-Str. 41, Beratung und Infos zu Vorsorgevollmachten, 66359 Bous ���������������������������������������������������������Tel. 06834/5697215 Betreuungs- und Patientenverfügungen Kostenlose Zusendung von Informationsmaterial Bodwing Johannes, Dorfstr. 111, Saarlouis ������������Tel. 06831/46437 unter �������������������������������������������������������������������� Tel. 06831/444-436 Schiedsmann: Josef Both ����������������������������������������Tel. 06831/5599 Saarlouiser Tafel Behindertenbeauftragter der Gemeinde Ensdorf (Lebensmittelspenden für Bedürftige) ���������������������Tel. 06831/93990 Franz Leinenbach, Erlenstr. 22 �������������������������������������������Tel. 52623 Psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes E-Mail: [email protected] im Landkreis Saarlouis Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Ensdorf . �����������������������������������������������������������������������������Tel. 06831/444700 Hans Fels, St. Barbarastraße 10 ����������������������������������������Tel. 58586 Diakonisches Werk an der Saar (Beratung zwischen Schule und Beruf) Bezirksschornsteinfegermeister . �������������������������������������������������������������������������������Tel. 06831/49721 Markus Maxem, Beckingen ���������������������������������Tel. 06832/8071320 Arbeitsstelle für Integrationshilfen außer den Straßen: An der Schleuse, Bommersbachweg, der Arbeiterwohlfahrt ���������������������������������������������Tel. 06831/121721 Bernardsweg, Großstraße, Spessbergstraße und Lauternweg. Selbsthilfegruppe der anonymen Alkoholiker Für diese Straßen ist Bezirksschornsteinfegermeister, zentrale Kontaktstelle ������������������������������������������������Tel. 0681/19295 Jürgen Krause, Losheim, zuständig ��������������������Tel. 06872/5041970 Donum Vitae e.V. Gas- und Wasserwerke Bous - Schwalbach Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfiktberatung Großer Markt 21, 66740 Saarlouis ������������������������Tel. 06831/120028 Telefonzentrale ������������������������������������������������������������������ 06834/850 Elternselbsthilfe Dillingen e.V. ��������������������������Tel. 06831/7685702 Störungsdienst Gas- Fernwärme, sowie Deutscher Kinderschutzbund e.V. Wasserversorgung der TWE Ensdorf �������������������� Tel. 06834/85-111 1. Vors. Frau Renate Ruffng ����������������������������������������������Tel. 52256 energis-Netzgesellschaft mbH Lebenshilfe Saarlouis e.V. ������������������������������ Tel. 06838/810-18/19 Störungsnummer Strom ������������������������������������ Tel. 0681/9069-2611 Pfegestützpunkt im Landkreis Saarlouis Defekte Straßenbeleuchtung Choisy-Ring 9, Saarlouis ��������������������������������������������������Tel. 120630 Info: Zentrale Service Nr. für Meldung von Schäden an der Leitstelle Älter werden im Landkreis Saarlouis: ��������������������������������������� Tel. 06831/444-239 Straßenbeleuchtungsanlage: ����������������������������� Tel. 0681/4030-3003 Kommunale Beratungsstelle E-Mail: [email protected] „Besser leben im Alter durch Technik“: ���������� Tel. 06831/444-573 Entsorgungsverband Saar Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen Hotline ����������������������������������������������������������������� Tel. 0681/5000-555 Ensdorf - 4 - Ausgabe 34/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt DER GEMEINDE

Bekanntmachungen und Informationen Gemeindeverwaltung Partnerschaft Provinzialstr. 101a, 66806 Ensdorf Tel. 0 68 31/ 504-0 Fax 0 68 31 / 504-167 Internet: http://www.gemeinde-ensdorf.de Mail: [email protected]

Was fnde ich wo im Rathaus?

Erdgeschoss: 1. Obergeschoss: ■ Bürgerbüro, Bestattungswesen, Tel. 504-132 oder -134, ■ Bürgermeister, Tel. 504-110, Zimmer 206 Zimmer 110 ■ Hauptamt, Tel. 504-112, Zimmer 212 ■ Standesamt, ■ Personalamt, Tel. 504-113, Zimmer 210 Flüchtlingsmanagement Tel. 504-133, Zimmer 111 ■ Presse- und ■ Ordnungsamt, Tel. 504-130, Zimmer 112 Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 504-115, Zimmer 209 Verkehrsüberwachung, Tel. 504-158, -159, Zimmer 102 ■ Jugend, Soziales und ■ Gemeindekasse, Tel. 504-121 u. -123, Zimmer 106-107 Kindertagesstätten, Tel. 504-137, Zimmer 201 ■ Kämmerei, Wirtschaftliche Beteiligungen, Tel. 504-120, Zimmer 108 2. Obergeschoss: ■ Steueramt, Tel. 504-125, Zimmer 101 ■ Bauamt, Tel. 504-150, Zimmer 301-302 und 307-308 ■ Amt für Umwelt und Naturschutz, Tel. 504-157, Zimmer 306 ■ Wertstoffberatung, Tel. 504-157, Zimmer 306

Öffnungszeiten: Bürgerbüro: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag und Mittwoch von 08.00-13.00 Uhr, Dienstag von 08.00-12.00 Uhr und von 13.30-15.30 Uhr, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 08.00-12.00 Uhr und von 13.30-17.00 Uhr, Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag von 08.00-12.00 Uhr und Darüber hinaus nach Vereinbarung. jeden zweiten Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr. Darüber hinaus nach Vereinbarung.

Für Mitteilungen, Fragen oder Hinweise ist die Gemeinde Ensdorf auch unter +49 6831 504122 über WhatsApp schriftlich erreichbar.

Bürgersprechstunden des Bürgermeisters (Terminabsprache unter Tel.-Nr. 504-117 bzw. 118 erbeten!): Die reguläre Sprechstunde fndet jeden ersten Dienstag von November bis März in der Zeit von 15:30 - 17:30 Uhr und von April bis Oktober in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr statt.

■ Bauhof ■ Wertstoffhof/EVS Wertstoffzentrum Tel. 504-142, Fax 504-143 Tel. 509-275 / Tel. 504-157 Saarlouiser Straße 6, 66806 Ensdorf Schwalbacher Berg 159, 66806 Ensdorf Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 07.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Öffnungszeiten ganzjährig: Freitag von 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag: 11.00 bis 17.00 Uhr Dienstag, Donnerstag: 08.00 bis 13.00 Uhr Rufbereitschaft Bauhof: 0171/7400479 Samstag: 10.00 bis 16.30 Uhr

■ Rufbereitschaft TWE GmbH: Tel. 06834/85-111 Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach Saarbrücker Str: 195, 66359 Bous Weitere Informationen aus unserer Gemeinde finden Sie auf /EnsdorfSaar unserer Internetseite@ www.gemeinde-ensdorf.de.

Herausgeber: Gemeinde Ensdorf Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Jörg Wilhelmy Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren Die amtlichen Bekanntmachungen erscheinen wöchentlich. Die Zustellung erfolgt kostenlos an jeden Haushalt der Gemeinde Ensdorf. Einzelexemplare sind gegen Erstattung der Selbstkosten bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Ensdorf - 5 - Ausgabe 34/2020

Bürgermeister-Ecke

­Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Einschulung

Voller Spannung und Vorfreude trafen sich am vergangenen Montag 55 Schulneulinge mit ihren Eltern auf dem Schulhof unserer Grundschule. Jedes Kind trug stolz seinen neuen Ranzen auf dem Rücken und - was für die Kin- der noch viel wichtiger war - eine große, gefüllte Schultüte im Arm. Rektorin Christina Lein, die Klassenlehrerinnen, die Fachbereichsleiterin Bildung und Betreuung Sarah Schmitt und ich begrüßten die ehemaligen Kindergartenkin- der, ehe sie zeitversetzt in ihre Klassen 1.1 (Frau Scherer), 1.2 (Frau Fromm) und 1.3 (Frau Metzger) geführt wurden und ihre ersten beiden Schulstunden erleben durften. Aufgrund Corona konnte leider keine Einschulungsfeier wie in den vergangenen Jahren stattfnden, was mir für die Kinder sehr leid tat. Aber die Gesundheit und die Aufrecht- erhaltung des Schulbetriebs haben nun einmal Vorrang. Zur besseren Wahrnehmung der Schulneulinge auf ihrem Schulweg hat die Gemeinde jedem Einschulkind refektierende Sticker, Anhänger und Armbänder zur Befestigung an ihren Ranzen, Turnbeutel oder Jacken geschenkt. Ich wünsche den neuen Einsern an dieser Stelle nochmals einen guten Start und viel Spaß in unserer Grundschule. Sicherer Schulweg

Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien ergeben sich für die Schüler*innen, vor allem aber für die Erstklässler*innen im Verkehrs- raum besondere Risiken. Für viele von ihnen ist das Verhalten im Straßenverkehr noch neu. Hinzu kommt, dass das Hauptaugenmerk der Kinder oftmals nicht dem Verkehr und den damit verbundenen Gefahren, sondern vielmehr anderen Eindrücken gilt. Daher bitte ich alle Verkehrsteilnehmer*innen vorsichtig zu sein und langsam zu fahren, um Unfälle zu vermeiden. Ich weise daraufhin, dass zum Schutze der Schüler*innen in der nächsten Zeit verstärkt Kontrollen im Ortskern durchgeführt werden.

Andreas Nagel & Band mit „Pop Classics“ in Ensdorf Ich freue mich sehr, dass wir mit Andreas Nagel und Band einen bekann- ten Saarlouiser Musiker und Entertainer für ein Konzert in unserem Ens- dorfer Freibad verpfichten konnten. Unter dem Motto „Pop Classics“ werden uns die vier Musiker am Samstag, 22. August um 19 Uhr auf der Rasenfäche hinter dem Sprungturm ausnahmslos zeitlose Klassiker der Popgeschichte präsentieren. Für ein kleines Corona-gerechtes Catering während des Konzerts ist gesorgt. Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen auf einen wunderschönen Abend und ein unterhaltsames Konzert in angenehmer Atmosphäre in unserem Bad. Weitere Infos zu den Tickets für´s Konzert unter der Rubrik „Aus unserer Gemeinde“. Ensdorf - 6 - Ausgabe 34/2020

Achtung Autoaufbrüche!

In den letzten Wochen kam es in Ensdorf vermehrt zu Autoaufbrüchen. Gestohlen wurden vor allem Geldbeutel und andere Wertgegenstände. Blei- ben Sie also wachsam und lassen Sie keine Wertgegenstände in den Fahr- zeugen liegen.

Baumschutz in Ensdorf

Der unschätzbare Wert schattenspendender Bäume wird uns in diesem heißen Sommer wieder einmal bewusst. Um zur Sicherung und Bewah- rung „ortsbildprägender“ Bäume auf Privatgrundstücken beizutragen, hat die Gemeinde bereits mit einigen Besitzern von Straßenbäumen entsprechende Vereinbarungen getroffen. Diese beinhalten im Wesentlichen: Wir kümmern uns um die Gesundheit des Baumes, der Besitzer garantiert im Gegenzug seinen dauerhaften Erhalt. So konnte jüngst der abgebildete stattliche Ahorn im unteren Teil der Straße „Am Schwalbacher Berg“ in unser Schutzpro- gramm aufgenommen werden. Wespen stehen unter Artenschutz

„Nerven behalten - keine unnötige Panik“ rät unser örtlicher Wespenexperte Viktor Martin zum aktuellen Thema „Wespenplage“. Man soll die bisweilen recht lästigen Insekten weder wegschlagen noch anpusten, denn das macht sie aggressiv - stattdessen lieber leicht wegdrücken. Wespen stehen übri- gens genauso wie Bienen, Hummeln und Hornissen unter Artenschutz, weil sie sowohl Blühpfanzen bestäuben als auch Schadinsekten verspeisen. Mitte September sterben die Tiere ohnehin ab. Die Hornissen, so berichtet Viktor Martin, haben sich bereits zurückgezogen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. Ihr Jörg Wilhelmy

Amtliche Bekanntmachungen

■ 12.02.2020 (Amtsbl.I S.208) hat der Gemeinderat am 18.08.2020 fol- ■ Bekanntmachung gende Haushaltssatzung beschlossen: über den Beteiligungsbericht der Gemeinde Ensdorf § 1 für das Jahr 2018 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird festgesetzt Gemäß § 115 Abs. 2 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes 1. im Ergebnishaushalt mit - KSVG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 dem Gesamtbetrag 10.708.581 EUR (Amtsbl.I S.682), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom der Erträge auf 12.02.2020 (Amtsbl.I S.208) hat die Gemeinde jährlich einen Bericht dem Gesamtbetrag 13.470.409 EUR über ihre unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen an Unterneh- der Aufwendungen auf men in einer Rechtsform des privaten Rechts zu erstellen. im Saldo der Erträge und -2.761.828 EUR Die öffentliche Auslegung des Beteiligungsberichts erfolgt in der Zeit Aufwendungen auf vom 24.08.2018 bis 28.08.2020 im Fachgebiet Finanzen, Haushalts- 2. im Finanzhaushalt mit und Rechnungswesen, Zimmer 109 im Erdgeschoss des Rathauses, den Einzahlungen 337.300 EUR Provinzialstr. 101a, 66806 Ensdorf. aus Investitionstätigkeit auf Ensdorf, den 18. August 2020 gez. den Auszahlungen 1.186.100 EUR Jörg Wilhelmy aus Investitionstätigkeit auf Bürgermeister dem Saldo -848.800 EUR aus Investitionstätigkeit auf ■ den Einzahlungen 848.800 EUR ■ Haushaltssatzung der Gemeinde Ensdorf aus Finanzierungstätigkeit auf für das Haushaltsjahr 2020 den Auszahlungen 281.423 EUR § 84 KSVG aus Finanzierungstätigkeit auf Aufgrund der §§ 84 ff. des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes dem Saldo 567.377 EUR - KSVG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.Juni 1997 aus Finanzierungstätigkeit auf (Amtsbl.I S.682), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom Ensdorf - 7 - Ausgabe 34/2020

§ 2 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020 Der Gesamtbetrag der Kredite für 848.800 EUR Die vorstehende Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird Investitionen wird festgesetzt auf hiermit öffentlich bekanntgegeben. § 3 Die Genehmigung des Landesverwaltungsamtes Saarland - Kommu- Der Gesamtbetrag der 350.000 EUR nalaufsicht - für das Haushaltsjahr 2020 hat folgenden Wortlaut: Verpfichtungsermächtigungen Genehmigung wird festgesetzt auf Im Rahmen der Haushaltssatzung 2018 der Gemeinde Ensdorf geneh- § 4 mige ich Der Höchstbetrag der Kredite zur 6.500.000 EUR - gem. § 91 Abs. 4 KSVG den Gesamtbetrag der Verpfichtungser- Liquiditätssicherung wird festgesetzt auf mächtigungen in Höhe von § 5 350.000 Euro, Die Verringerung der Ausgleichsrücklage zum Ausgleich des Ergeb- - gem. § 92 Abs. 2 KSVG den Gesamtbetrag der Kredite für Investiti- nishaushalts wird festgesetzt onen in Höhe von auf 1.807.930 EUR 848.800 Euro St. Ingbert, 31.07.2020 und / oder im Auftrag Die Verringerung der allgemeinen Rücklage zum Ausgleich des Ergeb- gez. Thomas Kreusch (Siegel) nishaushalts wird festgesetzt auf 953.898 EUR Auslegung des Haushaltsplanes 2020 § 6 Der Haushaltsplan der Gemeinde Ensdorf für das Haushaltsjahr 2020 liegt zur Einsichtnahme vom 24. August 2020 bis einschließlich 31. Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: August 2020 im Rathaus Ensdorf, Erdgeschoss Zimmer 109, während 1. Grundsteuer den Dienststunden öffentlich aus. a) für die land- und forstwirtschaftlichen 270 v. H. Ensdorf, den 19. August 2020 Betriebe (Grundsteuer A) gez. Jörg Wilhelmy b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 410 v. H. Bürgermeister 2. Gewerbesteuer 430 v. H. Für vorstehend bekannt gemachte Satzung gilt folgendes: § 7 Nach § 12, Abs. 6, Satz 1 des Kommunalselbstverwaltungsgeset- Es gilt der vom Gemeinderat am 30.04.2020 beschlossene Stellen- zes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 plan. (Amtsblatt S. 682), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom Ensdorf den 19.08.2020 12.02.2020 (Amtsbl.I S.208), wird auf folgendes hingewiesen: gez. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Jörg WilhelmyBürgermeister schriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntma- chung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Ensdorf, den 19. August 2020 gez. Jörg Wilhelmy Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen

Sicherer Schulweg Liebe Eltern, liebe Kinder, es ist wieder soweit, die Sommerferien sind zu Ende und die Schule hat wieder begonnen. Und damit auch euer morgendlicher Weg zur Schule. Auch wenn ihr diesen schon lange alleine geht, gibt es Dinge, auf die ihr dabei jetzt und auch in den kommenden, langsam dunkler werdenden Monaten achten solltet, um im Straßenver- kehr gut gesehen zu werden und sicher an eurem Ziel anzukommen. Dabei helfen können euch sowohl, wenn ihr zu Fuß unterwegs seid, als auch wenn ihr das Fahrrad nutzt: helle und refektierende Kleidungsstücke und Refektoren am Ranzen, sodass man euch gut sehen kann. Wichtig ist aber auch, dass ihr auf euren Schulweg achtet und euch an die Verkehrsregeln haltet: überquert die Straße nur an Stellen, an denen Zebrastreifen oder Ampeln sind und nutzt ausschließlich Wege, die gut beleuchtet sind, sodass man euch gut sieht. Schaut immer noch mal links und rechts, bevor ihr eine Straße überquert, damit ihr kein Auto überseht. Damit auch unsere Erstklässler gut und sicher ihre Wege in die Schule fnden, haben wir uns eine kleine Überraschung für diese ausgedacht. Jede/r Erstklässler/in dieses Schuljahrs erhält von Seiten der Gemeinde refektierende Sticker, Anhänger und Arm- bänder, die sie selbständig aber auch zusammen mit ihren Eltern an Ranzen, Turnbeutel und Jacken anbringen können. Zusammen mit ein paar Tipps zum Verhalten im Straßenverkehr durch Eltern und erfahrenere SchülerInnen, wird der Weg zur Schule somit zum Kinderspiel. Aber auch unsere Autofahrer/innen bitten wir an dieser Stelle um Unterstützung zur Umsetzung eines sicheren Schulweges: Bitte unterstützen Sie Eltern und Kinder durch das Reduzieren der Geschwindigkeit und einer erhöhten Aufmerksamkeit im Stra- ßenverkehr. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir wünschen unseren Erstklässlern und allen anderen Schul- kindern einen schönen Schulstart für das Schuljahr 2020/2021. Ensdorf - 8 - Ausgabe 34/2020

■■Mitteilung an die ■■ Abfallbeseitigung Gemeindeverwaltung Ensdorf

Ich habe am ...... folgen- Altglas- und Altpapiercontainer des festgestellt: Erlenstraße / Prälat-Anheier-Straße O Kinderspielplatz verunreinigt / Spielgeräte beschädigt Parkstraße (vor der Schulturnhalle) Gustav-Stresemann-Straße O Schutt / Unratablagerung (Einwerfzeiten: werktags von 7.00 - 20.00 Uhr) O Fahrbahndecke bzw. Bürgersteig beschädigt Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 O Hydrant / Kanaldeckel / Gully schadhaft (Bitte die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes beachten) O Straßenbeleuchtung defekt Altbatterie-Sammelgefäße O Verkehrsschild beschädigt / schlecht zu erkennen Im rückwärtigen Eingang Rathaus, Provinzialstraße O Bäume, Hecken und Sträucher behindern die Sicht 101a O Straßenbaustelle nicht gesichert Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159

Sammelgefäß für Kork Ortsangabe: �������������������������������������������������������������������������� Im rückwärtigen Eingang Rathaus, Provinzialstraße 101a Sonstige Anregungen: ���������������������������������������������������������� Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159

Name: ����������������������������������������������������������������������������������� Sammelgefäß für Altkleider Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 Straße, Wohnort: ������������������������������������������������������������������ Gelbe Wertstoffsäcke Abfuhr dienstags in den ungeraden Sie können Ihr Anliegen auch gerne über WhatsApp +49 Kalenderwochen 6831 504122 an die Gemeinde Ensdorf senden. Beantwor- Gelbe Wertstoffsäcke erhalten Sie kos- tet werden Ihre Nachrichten während der regulären Öff- tenlos an folgenden Stellen: nungszeiten des Rathauses. Anrufe unter dieser Nummer Schreibwaren Luxenburger, Provinzial- werden nicht entgegengenommen. straße 127 Hinweis zum Datenschutz: Schreibwaren Schmitz/Zimmer, Am Pfarrgarten 6 Ihre Anliegen werden von der Gemeindeverwaltung sowie Bürgerbüro im Rathaus, Erdgeschoss den dazugehörigen Dienststellen bearbeitet. Dabei werden Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 keine Chats oder persönlichen Daten gespeichert. Ledig- lich die Daten, die zur Bearbeitung Ihres Anliegens not- Abfallsäcke EVS wendig sind, werden intern weitergegeben und verarbeitet. Abfallsäcke, die zusätzlich zu den Restmüll- Nach Abschluss der Bearbeitung wird der Chat-Verlauf tonnen zur Abfuhr hinaus gestellt werden gelöscht. Die Gemeinde Ensdorf hat keine eigenen Kon- können, erhalten Sie zum Preis von 6,00 € takte hinterlegt, somit bekommt WhatsApp durch uns auch beim Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg keinen Zugriff auf Ihre Telefonnummer und Kontakte. 159 Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Gemeinde Ensdorf Wasserhärte: 9,7 dH, Härtebereich II, Waschmittel- dosierung beachten

Veranstaltungskalender

August Samstag, 22. August Konzert mit Andreas Nagel & Band „Pop Classics“ im Freibad, 19.00 Uhr September ABGESAGT Samstag, 12. September 125-Jahrfeier des TuS in der Sportklause, 16.00 Uhr Sonntag, 20. September BergbauErbe Saar: Shuttletag am Saarpolygon ABGESAGT

Ende des amtlichen Teils Ensdorf - 9 - Ausgabe 34/2020

Aus unserer Gemeinde Das Saarpolygon im Visier der Hobbyfotografen Gemeinsamer Fotowettbewerb von Gemeinde Ensdorf und BergbauErbeSaar e.V.

Hobbyfotografen aufgepasst! Architektur- und Fotobegeisterte sind von der Gemeinde Ensdorf und dem Förderverein BergbauErbeSaar e.V. aufgerufen, mit der Kamera unterwegs ein eindrucksvolles Foto vom Saarpolygon zu schießen und damit am Fotowettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb geht über 5 Wochen, vom 24. August – 25. September. In diesem Zeitraum können die teilnehmenden Personen ihr schönstes Foto in Papierform DIN A3 und digital an die Jury übersenden. Das Saarpolygon kann ganz nach Belieben fotografert werden, in Nah- oder Fernansicht, als Tag- oder Nachtaufnahme. Für die Teilnehmer*innen winken interessante Preise. Als ersten Preis gibt es 300 Euro in bar, als zweiten Preis eine exklusive Führung zum Saarpolygon mit Berg- mannsfrühstück für max. 10 Personen und als dritten Preis einen Gutschein für 2 Personen im Restaurant Café Stormwind im Bergmannsheim. Die zwölf besten Fotografen sollen in einem Jahreskalender gewürdigt werden. Die Jury aus Vertretern der Gemeinde und des Fördervereins, den Architekten des Saarpolygons und einem Prof-Fotografen wählt am 2. Oktober die aus ihrer Sicht gelungensten Fotografen aus. Die Preisverleihung ist für den 9. Oktober im Rathaus Ensdorf vorgesehen. Wettbewerbsunterlagen sowie ausführliche Infos erhalten Sie unter www. gemeinde-ensdorf.de, www.bergbauerbesaar.de oder im Rathaus Zimmer 211. Ensdorf - 10 - Ausgabe 34/2020

Gemeinde Ensdorf präsentiert Andreas Nagel & Band mit „Pop Classics“

Nach monatelanger Unterhaltungs- Abstinenz durch Corona sehnen viele von uns ein Stück weit Unter- haltungskultur herbei. Aber es gibt auch noch einen anderen Ansatz - und zwar den zu helfen. Die Künst- lerszene im Kreis Saarlouis hat über Monate hinweg keine Auftritte gehabt und die Profmusiker*innen dementsprechend kein Einkommen. Im Gleichklang einer parallelen Ini- tiative des Landkreises Saarlouis möchte die Gemeinde Ensdorf diese beiden Ansätze miteinander verbin- den und Open-Air-Fans die Gele- genheit geben, eine Veranstaltung in der „neu gewonnenen Normalität“ unter Einhaltung der Corona-Regeln zu erleben. Ensdorf - 11 - Ausgabe 34/2020

Die Gemeindeverwaltung präsentiert Andreas Nagel und seine Band unter dem Motto „Pop Classics“ am Samstag, den 22. August 2020 19:00 Uhr Freibad Ensdorf Eintritt: 15,00 € (Sitzplatz) Einlass: ab 18:00 Uhr Die vier Musiker spielen in ihrem Büh- nenprogramm ausnahmslos zeitlose Klassiker der Popgeschichte. „super- stition“, „come together“, „how long“ und „a whiter shade of pale“ sind nur einige der Songs, die die Band voller Gefühl und Leidenschaft interpretiert. Am Schlagzeug und an den Keyboards sind mit Patrik Weber und Manfred Schärf sowie am Bass mit Luigi Bur- gio ebenso versierte wie langjährige Bandmitglieder und Kollegen von And- reas Nagel am Start. Das Konzert lädt ein, die wunderbaren Songs der Pop- Geschichte in gemütlicher Atmosphäre (Sitzplätze) zu erleben. Die Gemeinde Ensdorf weist darauf hin, dass Eintrittstickets online über die Homepage der Gemeinde unter www. gemeinde-ensdorf.de erhältlich sind. Für Personen, die keine Möglichkeit der Onlinebuchung haben, ist an der Servicestelle im Rathaus, Zimmer Nr. 107 (Erdgeschoss) der Erwerb eines Tickets noch bis Freitag, 21. August 12 Uhr möglich. Maximal 250 Personen dürfen das Konzert besuchen. Für den Fall, dass die Veranstaltung abge- sagt werden muss (z.B. wegen schlechter Witterung oder kurzfris- tiger Änderung der Corona-Lage), wird Ihnen selbstverständlich der Eintrittspreis erstattet. Nähere Infos erhalten Sie innerhalb des Buchungssystems. Zur Vorbereitung der Veranstaltung ist unser Freibad an diesem Tag lediglich bis 17 Uhr geöffnet (weitere Infos unter „Ticketsystem Schwimmbad“). Die Künstler, Bürgermeister Jörg Wilhelmy und sein Team freuen sich auf einen schönen Abend. Ensdorf - 12 - Ausgabe 34/2020

Endspurt für die Badesaison! Auf in`s schöne Ensdorfer Freibad!

Nutzen Sie noch die letzten schönen Sommer- tage und besuchen Sie unser Ensdorfer Frei- bad am Fuße des Saarpolygons, um sich zu erfrischen. Zum Ablauf des Badebetriebes das Wichtigste in Kürze: Online-Tickets: Der Zugang zum Bad ist nur mit einem vorab gebuchten und bezahlten Online-Ticket unter www.gemeinde-ensdorf.de möglich. An der Freibadkasse werden keine Eintritts- karten verkauft. Für Personen, die keine Möglichkeit der Online- buchung im Internet haben, ist eine Service- stelle im Rathaus (Foyer Hintereingang) für den Erwerb der Tickets von Montag bis Freitag von 08:30 bis 09:30 Uhr eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass die Servicestelle nur zu diesen Zeiten besetzt ist. Der tägliche Badebetrieb erfolgt in zwei Zeitfenstern: 1. Zeitfenster: 09:00 bis 12:00 Uhr. Am Ende des Zeitfensters muss das Bad von allen Badegästen pünktlich verlassen werden. In der Zeit von 12:00 bis 13:00 erfolgen die nötigen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. 2. Zeitfenster: 13:00 bis 20:00 Uhr, 14:00 bis 20:00 Uhr, 17:00 – 20:00 Uhr. Eintrittspreise: Die reguläre Entgeltordnung der Eintrittspreise wird während des eingeschränkten Betriebes außer Kraft gesetzt. Der Erwerb von Saisonkarten ist in diesem Jahr leider nicht möglich. - Eintrittskarte für Erwachsene 3,50 Euro - Eintrittskarte für Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren 1,50 Euro - Freier Eintritt Kinder bis 6 Jahre - Ermäßigter Eintritt 1,50 Euro Der ermäßige Eintritt gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Personen im freiwilligen sozialen Jahr und Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligengesetzes, Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte und der Jugend- leiterkarte (Juleica) sowie Schwerbehinderte ab 50 Prozent. - Eintrittskarte für Früh- und Spätschwimmer (9:00-12:00 Uhr, 17:00 bis 20:00) 2,50 Euro - Familienkarte (2 Erwachsene bis zur 3 Kindern, gilt nur für Erziehungsberechtigte mit eigenen Kindern) 7,00 Euro Wichtig: Kinder unter 10 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen ins Bad. Übrigens konnte unser Hygienekonzept dahingehend fortgeschrieben werden, dass das Badpersonal die Großwasserrut- sche je nach Besucherzahl öffnen darf. Um möglichst vielen Interessierten einen Badbesuch zu ermöglichen, wird beim Verlassen des Freibades jedes Ticket erneut gescannt, um im Ticketsystem weitere Karten anbieten zu können. Es lohnt sich also - auch wenn die verfügbaren Tickets ausverkauft sind - während der einzelnen Schwimmzeiten regel- mäßig einen Blick auf das zur Verfügung stehende Kartenkontingent zu werfen. Die Anzahl der verfügbaren Karten wird nämlich mit jedem Gast, der das Bad verlässt, aktualisiert.

Bürgermeister Jörg Wilhelmy und das Badteam freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine ange- nehme Zeit in unserem Freibad.

■■Freibad Ensdorf am 22. August nur bis 17 Uhr geöffnet Am Samstag, dem 22. August 2020 fndet um 19 Uhr das Konzert „Pop Classics mit And- reas Nagel & Band“ im Ensdorfer Freibad statt. Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für die Veranstaltung wird die Liegewiese hinter dem Sprungturm an diesem Tag gesperrt, so dass auch nur 520 statt 700 Besucher ins Bad dürfen. Außerdem muss das Freibad an diesem Nach- mittag ausnahmsweise schon um 17 Uhr für die Badegäste geschlossen werden. Die Gemeindeverwaltung bittet hierfür um Ver- ständnis. Ensdorf - 13 - Ausgabe 34/2020

Umwelt-Info

Auch weiterhin Einschränkungen auf dem EVS Wertstoffzentrum Seit mittlerweile vier Monaten können Privathaushalte wieder auf dem Wertstoffhof Am Schwalbacher Berg zu den üblichen Öffnungszeiten anliefern. Vor allem zu Beginn der Öffnungszeiten ist der Ansturm noch immer recht groß. Entsteht eine Warteschlange längs der Straße, so werden die Kunden gebeten, sich möglichst weit rechts (unter Nutzung des Grünstreifens) einzuordnen, um den fießenden Verkehr nicht zu behin- dern.

Bitte beachten Sie auch folgende, Corona-bedingt weiterhin bestehende Einschränkun- gen: · Abfälle müssen sichtbar vorsortiert angeliefert werden, da eine Trennung der verschiedenen Fraktionen nicht erst auf der Anlage vorgenommen werden kann! · Es werden pro Anlieferung nicht mehr als 2 verschiedene Fraktionen angenommen. Das heißt z.B. Sperrmüll + Bauschutt, Elektrogeräte+Grünschnitt, Baumischabfälle+ Altreifen, Kartonagen+Altholz…. · Unsortierte Anlieferungen (z.B. Haushaltsaufösungen) bitte direkt auf der AVA in Vel- sen anliefern, größere Bauschuttmengen auf der Bauschuttdeponie. · Es werden keine Anlieferungen durch Gewerbetreibende angenommen. · Bitte beachten Sie die Mengenbegrenzungen bei Sperrmüll (2 m³), Baumischabfällen und Bauschutt ( jeweils 1m³) · Die Hygiene- und Abstandsregeln (Minimum 2m) sind vor und auf der Anlage ein- zuhalten. Bitte gehen Sie rücksichtsvoll miteinander um! · Es sind max. 2 Insassen pro PKW erlaubt. Kinder müssen im Fahrzeug bleiben. · Die Anzahl der Anlieferer ist begrenzt: Es dürfen max. 10 Fahrzeuge gleichzeitig auf das Gelände. Bitte zügig entladen und das Gelände verlassen! · Das Fahrzeug darf nur zur Anmeldung/Kontrolle und zum Entladen verlassen werden. · Es erfolgt keine Hilfestellung beim Entladen. Sonderabfälle werden nur am Sams- tag, dem 29. August (Ökomobiltermin von 13.00 bis 15.15 Uhr) angenommen (über- nächster Termin Mittwoch, 30.September von 11.00 bis 13.15 Uhr). · Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.

· Entsorgerfahrzeuge (Tausch von Containern) haben Vorrang bei der Ein- und Aus- fahrt. Ensdorf - 14 - Ausgabe 34/2020 Verabschiedung von Gemeindereferentin Martina Leinen Liebe Pfarrangehörige, Kirchen nach meiner langen Erkrankung habe ich entschieden, mich für ein Jahr beurlauben zu lassen. Das Bistum hat mir nun diesen Sonderur- ■ laub ab dem 05.09.2020 gewährt, so dass ich mich nun von Ihnen und ■ Pfarreiengemeinschaft Euch verabschiede. Meine Verabschiedung fndet in der Hl. Messe am St. Peter Bous und St. Marien Ensdorf 01.09.2020 um 18.30 Uhr in Bous statt. Weitere Informationen aus den Pfarreiengemeischaften „Bous- Gottesdienstordnung vom 22.08. bis 30.08.2020 Ensdorf“ und „Saarlouis links der Saar“ entnehmen Sie bitte dem Für die Teilnahme an den Sonntagsgottesdiensten melden Sie sich neuen Pfarrbrief, der ab Freitag, dem 14.08.2020 in den Kirchen bitte in den Pfarrbüros in Bous (Tel.: 06834/2378) oder in Ensdorf (Tel.: und in den Pfarrbüros erhältlich ist. 06831/52264) bis spätestens donnnerstags 17 Uhr telefonisch an. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den Pfarrbüros. Ohne vor- ■■ EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE herige Anmeldung kann Ihnen kein Einlass gewährt werden! Die öffentliche Werktagsmessen können ohne vorherige Anmeldung SCHWALBACH besucht werden. in den Zivilgemeinden: Schwalbach mit Elm und Hülzweiler, Aufgrund der regen Teilnahme bitten wir Sie aber, rechtzeitig vor Bous, Ensdorf und Saarwellingen mit Schwarzenholz der Messe dazu sein. Unsere Gottesdienste: Für alle Messen gelten weiterhin die Ihnen bereits bekannten Sicher- Sonntag, 23.08.2020 heitsbestimmungen und Hygienevorkehrungen! 11. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Kirche unterwegs: Freilichtbühne Hülzweiler Samstag, 22.08. - 21. Sonntag im Jahreskreis Pfarrer Janich 18:30 Ensdorf Vorabendmesse mit Erstkommunion des Kin- Sonntag, 30.08.2020 des David Engel 12. Sonntag nach Trinitatis 30er Amt für + Magdalena Michels geb. Fery 10.00 Uhr Gemeindezentrum Schwalbach Sonntag, 23.08. - 21. Sonntag im Jahreskreis Pfarrer Puschke 09:30 Bous Hochamt mit Erstkommunion der Kinder Lenn- Wir sind in allen Ihren seelsorglichen Anliegen, Fragen, Sorgen und art Baecker, Jan Jarisch und Noah Jammas Nöten für Sie da: Pfarrer Janich (06834-53546 [email protected]) für + Agnes Konrad sowie Pfarrerin Opiolla (06834-7801752 [email protected]). 10:45 Bous Taufe des Kindes Carla Maria Francesca Fra- Unsere Veranstaltungen: gapane Donnerstag 27.08.2020 11:30 Bous Taufe des Kindes Clara Hoffmann 14.30 – 17.00 Uhr Bücherei in Schwalbach Dienstag, 25.08. - Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis Nähere Erläuterungen zu den Veranstaltungen: 18:30 Bous Hl. Messe 1. Jgd. für + Josef Gierin einem besonderen Gottesdienste Anliegen (K)f Seit Pfngsten feiern wir wieder gemeinsame Gottesdienste in ür + Theo Kreutzer sowie ++ Fritz und Irene Pau- unseren Kirchen. Da wir weiterhin die Gesundheit aller Menschen lus schützen müssen, gibt es nach den Bestimmungen von Staat und für die Leb. und Verst. des Rosenkranzvereins Landeskirche und den Beratungen unseres Presbyteriums dafür für die Leb. und Verst. der Familie Gier-Schäfer folgende Regeln: Donnerstag, 27.08. - Hl. Monika (387) 1. Aufgrund der Größe unserer Kirchen können außer Pfarrer/in, 18:30 Ensdorf Hl. Messe für + Karl-Heinz Schmitt und + Sohn Lektor/in, Küster/in und Organistin 30 weitere Personen am Got- Rudolf tesdienst teilnehmen. Samstag, 29.08. - Enthauptung Johannes des Täufers 2. Melden Sie sich für den Gottesdienst telefonisch im Gemein- 14:30 Ensdorf Trauung des Brautpaares Mikel Seger und Kath- debüro (06834-956970) an. Die Anmeldefrist ist jeweils von mon- leen Seidel mit Taufe des Kindes Luca Seger tags 9.00 Uhr bis Donnerstag, 12.00 Uhr. Sie können ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen und werden zurückgerufen. Samstag, 29.08. - 22. Sonntag im Jahreskreis 3. Es wird eine Teilnehmerliste im Gemeindebüro geführt und 18:30 Bous Vorabendmesse mit Erstkommunion der Kinder eine Weile zur Verfolgung eventueller Infektionsketten dort aufbe- Stefano Calabro und Desirée Rotiroti wahrt. 1. Jgd. für + Johannes Winter und für + Sohn 4. Kommen Sie bitte mit Ihrem eigenen Mund-Nasen-Schutz Stephan zum Gottesdienst und behalten ihn bis nach dem Verlassen der für ++ Ottilia und Edgar von dem Brochfür + Kirche auf. Wir haben keine Masken in der Kirche vorrätig. Hand- Siegfried Hoeß und + Bruder Wolfgang desinfektionsmittel ist vorhanden. für + Nina Charkiwtschuk 5. Die zurzeit im öffentlichen Raum geltenden Hygienevorschrif- Sonntag, 30.08. - 22. Sonntag im Jahreskreis ten gelten auch in der Kirche und im Gottesdienst. 09:30 Ensdorf Hochamt mit Erstkommunion der Kinder Fran- 6. Die Plätze in der Kirche sind mit ausreichend Abstand mar- ziska Morgen, Jakob Müller, Leni Müller, Pascal kiert. Unsere Küster/in und unsere Presbyter/innen helfen Ihnen Reinke und Mattis Waldraff bei Platzierung von Hausgemeinschaften sowie beim geregelten 10:45 Ensdorf Taufe der Kinder Lilli Marie und Lotta Katharina Betreten und Verlassen der Kirche. Bitte halten Sie sich an deren Schmidt Vorgaben. 11:30 Ensdorf Taufe des Kindes Aurélie Freyermuth 7. Singen dürfen wir nicht – aber wir werden für eine angemessene musikalische Gestaltung der Gottesdienste sorgen! Präsenzzeiten der Pfarrämter in Bous und Ensdorf 8. Die Anmeldung ist jeweils ab dem Montag vor dem Gottes- Es gelten auch hier die Ihnen bereits bekannten Sicherheitsbestim- mungen. dienst möglich! Ebenso werden Ihre Kontaktdaten erfasst. Selbstverständlich sind wir Auch, wenn die Umstände ungewohnt sind: auch weiterhin wie gewohnt telefonisch und per E-Mail erreichbar. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Gottesdienst zu Unsere Öffnungszeiten sind: feiern! Pfarrbüro Bous: Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr Ihr Pfarrer, Ihre Pfarrerin und Ihr Presbyterium Mittwoch von 09.00 - 12.00 Uhr Pfarbüro Ensdorf: Montag von 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr Freitags sind die Pfarrbüros geschlossen. Gerne können Sie mit uns auch einen individuellen Termin ver- Unsere Bücherei einbaren. Liebe Leserinnen und Leser unserer Bücherei. Telefon: Pfarramt Bous 06834/2378 Trotz der Einschränkungen freuen auch wir uns Sie wieder zu Pfarramt Ensdorf 06831/52264 sehen. Wir wollen Ihnen unsere Saar-Lor-Lux Ecke in Erinnerung E-Mail: [email protected] bringen. Saarländische Autoren, die nicht nur Geschichten aus Unsere Homepage fnden Sie unter: www.pg-bous-ensdorf.de dem Raum Saar-Lor-Lux zum Besten geben, sondern darüber In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich hinaus bitte an das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft „Saarlouis links der auch Bestseller Autoren im Genre Krimi, Fantasy, Liebesromane, Saar“ unter Tel.: 06831/40187. Historische Romane etc. sind, wie: Christian Bauer, Martin Con- Unsere Gemeindereferentinnen können Sie unter folgenden Telefon- nummmern erreichen: rath, Markus Heitz, Manfred Spoo, Elke Schwab, Arno Strobel, Gemeindereferentin Julia Krechan: 06831/508615 Dany R. Wood, Diana Zinßmeister uvm. Gemeindereferentin Dorothee Schmitt: 06831/508613 Es erwartet Sie Ihr Büchereiteam Ensdorf - 15 - Ausgabe 34/2020 VORTRAG: Reichtumg genießen, der keinen „Schmerz zufügt“ (Sprüche 10:22; 1.Timotheus 6:9,10; Offenbarung 21:3-5) Lied 84 und Schlussgebet Dienstag, 25.08.2020 18.30 Uhr Interaktive Besprechung des fünften Programmteils per Videokonferenz. Jeder hat die Möglichkeit persönliche Höhepunkte des Programms zu erwähnen sowie den Nutzen, den man daraus zie- hen kann. Information: Wegen ihres Glaubens verfolgt! Dennis Christensen wurde am 15. Juli 2020 in Russland zum zwei- ten mal in eine spezielle Strafzelle gebracht. Die Staatsanwaltschaft hatte seiner Entlassung erst wenige Tage zuvor zugestimmt. Dann Kirche unterwegs behauptete ein anderer Staatsanwalt, die Gerichtsentscheidung sei unrechtmäßig, und verlangte eine erneute Verhandlung vor demsel- Wir wollen auch in diesem Jahr wenigstens einen ben Gericht, aber mit einem anderen Richter. Ein weiteres russisches Gottesdienst in der Reihe „Kirche unterwegs“ feiern. Gericht verurteilt Jewgeni Spirin zu Geldstrafe von fast 6 000 Euro. Wir sind am: Sonntag, den 23. August 2020 ab Auskunft: B Michely, mobil: 0152 29575177 10.00 Uhr auf der Freilichtbühne in Hülzweiler.

Für diesen Gottesdienst gelten die gleichen Regelungen Infos wie für die Gottesdienste in Bous oder Schwalbach. D.h. melden Sie sich bitte im Gemeindebüro an, die Hände müssen vor Beginn des Gottesdienstes desinfiziert werden, Abstand halten, mindestens 1,50 Meter, keine Begrüßungsrituale wie Händeschütteln oder umarmen.

Sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, findet der Gottesdienst in Schwalbach statt.

Wir hoffen, in einer Zeit, in der wenig normal ist, ein wenig Normalität zu leben. Also auf, machen Sie sich mit uns auf den Weg.

Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Zeit vom 24.08.2020 – 04.09.2020: Montag 14.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr. Kontaktadressen: Gemeindebüro Schwalbach, Tel. 06834/956970 Neue Öffnungszeiten: Mo, Di + Do 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet, mittwochs + freitags geschlos- sen. Zur Zeit ist das Gemeindebüro für den Publikumsverkehr geschlossen, telefonisch sind wir zu den genannten Zeiten zu errei- chen. E-Mail: [email protected] Internet: www.kirchengemeinde-schwalbach.de Die Homepage der Ev. Kirchengemeinde Unter „www.kirchengemeinde-schwalbach.de“ fnden Sie alles Wich- tige zu unserer Kirchengemeinde. Außerdem fnden Sie die aktuellen Gottesdienste und Veranstaltungen auf der Startseite. Religionsgemeinschaften

■■ Jehovas Zeugen Weltweiter Sommerkongress digital / Teil 5 Anhand von Vorträgen, Interviews, Videos und Filmen soll praktisch vermittelt werden, dass echte Freude und Glück nicht von äußeren Umständen abhängig sind, sondern vor allem einer inneren Haltung zugrunde liegen. Jeder der Interesse hat, kann sich die Kongresse entweder online in seiner Muttersprache ansehen oder downloaden. Mehr Informationen zum Programm oder zur Downloadverfügbarkeit fndet man auf jw.org unter Bibliothek/JW Broadcasting. ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. Freitag, 21.8.2020 18.30 Uhr Gottesdienst per Videokonferenz (Dillingen/) Bibelleseprogramm der Woche ist 2. Mose Kapitel 17-18 ANMELDUNG - INFO: Sonntag, 23.8.2020 Sommerkongress 06831/76020 - [email protected] 9.00 Uhr Bibelstudium: „Ich werde selbst nach meinen Schafen Lesen und Schreiben suchen und mich um sie kümmern“. (Hesekiel 34:11) Dillingen Di 18 - 20.15 Uhr, Lebach Mo + Mi 9 - 11.15 Uhr. 0 € 10.30 Uhr Kongress Teil 5 Mama lernt Deutsch Das Programm am Sonntag stützt sich auf Psalm 37:4 „Hab größte Do 8 und 10.15 Uhr (Neu ab 3. Sept) sowie 16.30 Uhr Freude an Jehova und er wird dir deine Herzenswünsche erfüllen.“ Qualifzierung zur zusätzlichen Betreuungskraft Musikvideo (10 Minuten) Info: A. Rieckhoff, 06831/7602-310, annika.rieckhoff@keb-dillingen. Lied 22 und Gebet de VORTRAGSREIHE: Freude trotz... Leiser Waldspaziergang auf dem Litermont • Schwierigkeiten (Römer 5:3-5; 8:35,37) 2 ½ Std n. Vb. 12 € • Not (2. Korinther 4:8; 7:5) Wöchentlich: • Verfolgung (Matthäus 5:11,12) Hausmusik bei Ute Mertes • Hunger (Philipper 4:11-13) Di 10 Uhr. 0 € • Nacktheit (1. Korinther 4:11,16) Christl. Spiritualität • Gefahr (2. Korinther 1:8-11) Di 18 Uhr. 10 € • des Schwerts (2.Timotheus 4:6-8) Handarbeitstreff Lied 9 und Bekanntmachungen Mi 9 Uhr. 0 € Ensdorf - 16 - Ausgabe 34/2020 Selbsthilfegruppe Der neue Kurs „Nähen in Ensdorf“ richtet sich an Anfänger*innen und Do 18 Uhr. 1 € Wiedereinsteiger*innen; es sind also sowohl Näh-Neulinge als auch Tanzen für 2 Paare Teilnehmer mit bereits vorhandener Kenntnissen willkommen. Der So Treff 1 17 Uhr, Treff 2 18 Uhr, Treff 3 19 Uhr. 7 € Kurs umfasst 6 Termine vom 3. September bis 8. Oktober und ist Nähen mit Ruth Engeldinger (Absprache: 0157/55951199) : immer donnerstags von 10 bis 13 Uhr im großen Foyer der Sporthalle …der Overlock-Maschine am Schwimmbad (Zum Sportzentrum). Die Teilnahme kostet 90 Euro. Sa 22. Aug 10-16 Uhr. 40 € Anmeldungen bei der KEB unter Telefon 06831/76020 oder per Mail 2 Tage in den Ferien an [email protected]; weitere Informationen und die Material-Liste Mo/Di 24./25. Aug - Mi/Do 26./27. Aug. 10-14.30 Uhr. 36 € erhalten Interessent*innen bei der Dozentin Ruth Engeldinger unter …am Nachmittag für Jung und Alt 0157/55951199. 5 Mo ab 31. Aug 15.30-18.30 Uhr - 5 Di ab 1. Sep 15.45-18.45 Uhr - 5 Mi ab 2. Sep 15.30-18.30 Uhr. Je 60 € ■■ Demenz-Verein Saarlouis e.V. …am Montag 5 Mo ab 31. Aug 18.45-21 Uhr - …am Dienstag 5 Di - Angehörigenschulung „Hilfe beim Helfen“ für pfegende Ange- ab 1. Sep 19-21.15 Uhr - …am Mittwoch 5 Mi ab 2. Sep 18.45-21 hörige von Menschen mit Demenz - Vergessen verstehen - Uhr. Je 45 € Der Demenz-Verein Saarlouis e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Nähen in Lebach AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse ab 25. August 4 Do ab 3. Sep 18-21 Uhr. 48 € 2020 eine neue Angehörigenschulung an. Die Schulung richtet sich NEU: Nähen in Ensdorf für Jung und Alt an pfegende Angehörige von Menschen mit Demenz und soll den 6 Do ab 3. Sept 10-13 Uhr. Großsporthalle. 90 € Angehörigen Wissen vermitteln, welches die Pfege von Menschen mit In zeitlicher Folge: Demenz erheblich erleichtern kann. In Balance kommen mit Eutonie und Stille Die Schulung besteht aus sechs Terminen, die in der Zeit von 18:00 4 Fr ab 21. Aug 16 Uhr. I. Weiland. 32 € bis 20:00 Uhr in den Schulungsräumen des Demenz-Vereins Saar- MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat- louis, Walter-Bloch-Str. 6, 66740 Saarlouis (Haus „Schneider Ein- Zinn richtungen“, 1. Etage, Parkplätze gegenüber) ganz in der Nähe des 8 Sa 22. Aug - 10. Okt 9.30 - 12 Uhr, plus Tag der Achtsamkeit So 27. Demenz-Zentrums stattfnden. Sep 9 - 14 Uhr. C. Altmayer. 230 € Inhalte dieser modellhaften Angehörigenschulung sind: Französische Gesprächsrunde · Demenz: Krankheitsbild, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten Sa 22. Aug 10 - 12.15 Uhr. J. Pöppel. 7 € · Umgang mit Menschen mit Demenz SOMMER-AKADEMIE: Makramee · Rechtliche und fnanzielle Fragen Sa 22. Aug 14 - 17 Uhr. J. Müller. 25 € plus 7 € Mat. · Entlastungsmöglichkeiten Einführung Android-Smartphone Neben der Wissensvermittlung spielen eigene Erfahrungen, Erleb- Mo 24. Aug 14 - 17 Uhr. Dr. B. Schmitt. 20 € nisse und Fragen eine wichtige Rolle. Das Schulungsangebot ist kos- Leben mit MCS - Selbsthilfegruppe tenlos. Die Teilnehmerzahl ist wegen der Beschränkungen aufgrund Di 25. Aug 17 Uhr. 1 € der Corona-Pandemie begrenzt auf max. 15 Personen. Die Teilnehmer Kreative Schreibwerkstatt erhalten mit der Anmeldebestätigung Hinweise auf die entsprechen- Di 25. Aug 17.15 - 19.30 Uhr. C. Sinnwell-Backes. 10 € den Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Gesprächskreis über ZEIT-Artikel Der erste Seminarabend der Angehörigenschulung fndet am Diens- Di 25. Aug 9.30 Uhr. 0 € tag, 25. August 2020 um 18:00 Uhr statt. Die weiteren Termine sind Wie funktioniert das Internet? 1. September, 8. September, 15. September, 29. September und 6. Mi 26. Aug 14 - 17 Uhr. Dr. B. Schmitt. 20 € Oktober 2020. Indische Küche Anmeldung, nähere Informationen und Beratung zum Thema Demenz Do 27. Aug 17.30 - 20.30 Uhr. M. Leinenbach. 15 € plus Umlage unter 06831/48818-0. Gesprächskreis über aktuelle Themen Do 27. Aug 9.30 Uhr. A. Schaeffer. 0 € ■ Hochsensibel - Gesprächskreis ■ Übung der Bundeswehr Fr 28. Aug 18 Uhr. 1 € Das Fallschirmjägerregiment 26 beabsichtigt vom 31.08.2020 bis Ein Nachmittag des Glücks - Ashtanga-Yoga, Meditation...und 04.09.2020 mit 600 Soldaten, 10 Rad-und 1 Kettenfahrzeugen sowie 2 mehr Flugzeugen (1x M28, 1x C160) im Raum Düren eine Fallschirmsprung- Sa 29. Aug 13.45 - 17.45 Uhr. Yogi Swami Benajan. 35 € dienstwoche (Fallschirmsprünge mit Außenlandungen) durchzuführen. Für Frauen (ab 16 Jahren): Gewaltschutz/Gewaltprävention Starts und Landungen eines Flugzeuges (Transall C-160) erfolgen vom So 30. Aug 17 - 20 Uhr. H. Stieglbauer. 30 € Flugplatz Saarbrücken aus. Starts und Landungen eines Flugzeugs Englische Gesprächsrunde (M-28) erfolgen vom Flugplatz Düren aus. Mo 31. Aug 19 Uhr. N. Kowalski. 7 € Fit im Kopf ■■ Übung der Bundeswehr 10 Di ab 1. Sep 18 Uhr. S. Kelkel. 70 € Die Luftlandepionierkompanie 260 beabsichtigt, vom 01.09.2020 bis Strick-Stammtisch (Socken und mehr) - bei geselligem Imbiss 03.09.2020 und vom 07.09.2020 bis 10.09.2020 mit 45 Soldaten, 9 6 Di 18.30 Uhr ab 1. Sept. M. . 36 € Radfahrzeugen und 8 Booten auf der Saar, zwischen Saarlouis und Kaffee-Kuchen-Tablet Rehlingen (Flusskilometer 31-62), schwerpunktmäßig im Bereich der Mi 2. Sep 14 - 17 Uhr. Lebach. Onlinerland Saar. 0 € Niedmündung, Gewässerausbildung durchzuführen. Rock’n’Roll tanzen Mi 2. Sep 20 Uhr. T. Gelz. 8 € ■ Spanische Gesprächsrunde ■ Bestattung früh gestorbener Kinder Mi 2. Sep 18 Uhr. M. García Jorge. 8 € Am 26.08.2020 fndet um 11.00 Uhr die gemeinsame Bestattung von Kleines Training für Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit früh gestorbenen Kindern auf dem Friedhof Neue Welt in Saarlouis Do 3. Sep 9.30 - 10.30 Uhr. C. Schäfer. 6 € statt. Immer wieder enden Schwangerschaften mit dem Versterben Socken stricken und mehr - bei Kaffee und Kuchen der Kinder noch weit vor der Geburt. Das Marienhaus Klinikum Saar- 6 Do 15.30 Uhr ab 3. Sept. M. Nalbach. 36 € inkl. Kaffee und Kuchen. louis-Dillingen und das Krankenhaus vom DRK Saarlouis haben in Qi Gong Kooperation mit dem Dekanat und der Stadt Saarlouis ein Gräberfeld 10 Do ab 3. Sep 18 - 19 Uhr. S. Kelkel. 50 € eingerichtet. Hier fnden dreimal jährlich gemeinsame Bestattungen aller Kinder statt, die in Saarlouis so früh verstorben sind, dass sie das Licht der Welt gar nicht erblicken konnten. Das Gräberfeld ist ein ■■ Neuer KEB-Kurs: Nähen in Ensdorf für Ort der Ruhe und des Gedenkens, Trauer und Hoffnung haben hier Jung und Alt gleichermaßen ihren Platz. Immer mehr Frauen, aber auch Männer und immer mehr junge Leute Eingeladen sind alle Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und Men- schen, die Anteil nehmen möchten. Die ökumenische Feier beginnt in wollen selbst nähen. der Trauerhalle in der Nähe des Haupteingangs. Wenn Sie teilnehmen Jetzt besteht die Möglichkeit, auch in Ensdorf das Nähen zu erler- wollen, denken Sie bitte an Ihren Mund-Nase-Schutz. Verantwortlich nen. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Kreis Saarlouis sind die Klinikseelsorger beider Krankenhäuser (Tel: 06831/161682). e. V. startet am 3. September einen Nähkurs in der Großsporthalle. Er wird geleitet von Ruth Engeldinger. Die gebürtige Ensdorferin ist Damen- und Herren-Schneidermeisterin. Sie führt seit 1995 ein eige- ■■ Deutsche Rentenversicherung nes Modeatelier und ist ebenfalls bereits seit 25 Jahren für die KEB Auskunft in Rentenangelegenheiten als qualifzierte Nähkursleiterin in Dillingen und Lebach tätig. Dort Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie fnden die Rentenbera- leitet sie mit großem Erfolg verschiedene Nähkurse und Workshops tungen zur Zeit telefonisch statt. Der nächste telefonische Sprechtag für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, auch spezielle Kinderkurse, des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund Ferienworkshops und Overlockmaschinen-Spezialkurse. Egon Haag fndet am Dienstag, dem 25. August 2020 von 14.00 Ensdorf - 17 - Ausgabe 34/2020 bis 16.00 Uhr statt. Während dieser Zeit können auch Rentenanträge gestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die Rente Vereine ausrechnen zu lassen. Um bei der späteren Rentenantragstellung Rückfragen seitens der Rentenversicherung zu vermeiden, sollte im Vorwege abgeklärt werden, ob alle Zeiten erfasst sind. Zu diesem ■■ DLRG Ortsgruppe Schwalbach e.V. Zweck kann über den Versichertenberater ein Versicherungsverlauf Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 02. Septem- angefordert werden. Weitere Auskünfte unter der Telefonnummer ber 2020 06831-59381. Die Beratung ist kostenlos. Die ordentliche Mitgliederversammlung der DLRG OG Schwalbach e.V. für das zurückliegende Geschäftsjahr 2019 fndet am Mittwoch, ■■ Unabhängige Stabsstelle Bergschäden 02. September 2020 um 18:30 Uhr, im kleinen Saal des Gemeinde- saalbau in Schwalbach statt. Zu dieser Versammlung möchte Die „Unabhängige Stabsstelle Bergschäden“ steht allen Privatperso- ich Sie recht herzlich einladen und würde mich freuen, Sie begrüßen nen, Unternehmen, öffentlichen Stellen, den Medien und allen ande- zu dürfen! Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Coronaregeln ren bergbaulich betroffenen oder interessierten Kreisen kostenfrei mit (Abstand, Tragen von Mund-Nase-Bedeckung, etc.). informatorischen und vermittelnden Dienstleistungen zur Verfügung. Tagesordnung: Auch in der angebrochen nachbergbaulichen Phase ergeben sich 1. Eröffnung und Begrüßung neben den noch offenen Schadensangelegenheiten sonstige Frage- 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit stellungen, in denen die Stelle gerne behilfich ist (etwa Anfragen zur 3. Anerkennung der Tagesordnung Verjährung von Ansprüchen, zur bergbaulichen Einwirkungshistorie 4. Totenehrung, Jahresrückblick auf Immobilien, die man erwerben oder veräußern möchte, zur Scha- 5. Wort der Gäste denserwartung und schadensrechtlichen Fragen rund um die etwaige 6. Jahresbericht des Leiter Einsatz und Leiter Ausbildung Flutung, zur Löschung von Bergschadensersatzverzichten im Grund- 7. Jahresbericht des Leiters der Ortsgruppenjugend buch u.s.w.). 8. Bericht des Schatzmeisters Die Kontaktdaten lauten: 9. Bericht der Kassenprüfer Unabhängige Stabsstelle Bergschäden 10. Aussprache zu den Berichten 11. Entlastung des Vorstandes Am Bergwerk Reden 10 12. Ehrungen 66578 Schiffweiler 13. Anträge und Verschiedenes Tel.: 0681/501-4854 oder 0681/501-4839 oder 0171/9332032 Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Ortsgruppe ab dem vollende- Fax: 0681/501-4833 ten 16. Lebensjahr! Die Versammlung wird beschlussfähig, wenn mehr als 10 % der E-Mail: [email protected] stimmberechtigten Mitglieder der OG anwesend sind. Die einfache Persönliche Besucher zur Stabsstelle sind wegen der außenterminli- Mehrheit ist ausreichend. Bei Satzungsänderungen ist eine 2/3-Mehr- chen Verpfichtungen ihrer Bediensteten nur nach vorheriger Abspra- heit erforderlich! che möglich. In jeder Angelegenheit, die dies erfordert, kommt der Sollte in TOP 2 die Beschlussfähigkeit nicht festgestellt werden, wird Sachbearbeiter nach Absprache vor Ort. für 18:45 Uhr eine „neue Jahreshauptversammlung“ einberufen, die nach §18 (2) der Satzung der Ortsgruppe ohne Rücksicht auf die Zahl ■■ Jahrgangstreffen Jahrgang 1960 der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig ist. Die Tagesordnung für diese neue Jahreshauptversammlung entspricht der Leider müssen wir unser diesjähriges Jahrgangstreffen aufgrund der obigen. aktuellen Situation COVID-19 absagen. Alle Mitglieder sind herzlichst zur Mitgliederversammlung eingeladen. Neuer geplanter Termin wird Samstag, 02. Oktober 2021 sein. Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Bleibt gesund! Mit freundlichen Grüßen Das Orgateam PD Dr. Stefan Linsler

■■ Spätsommer Sport Der Spätsommer zeigt sich noch hochsommerlich: ■■ TuS Ensdorf; Abteilung Basketball Die Temperaturen steigen www.ensdorf-basketball.de über 30 Grad. Trainingszeiten Mädchen und Jungen Dienstags, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr Die Dürre unter 8 Jahre breitet sich weiter aus, Mädchen und Jungen Dienstags, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr lässt größer werden unter 10 Jahre Freitags, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr die Waldbrandgefahr. Mädchen und Jungen Mittwochs, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr unter 12 Jahre Freitags, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr Wann kommt Mädchen und Jungen Dienstags, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr der ergiebige Regen? unter 14 Jahre Freitags, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr Wann wird der Rasen Jungen unter 16 Jahre Dienstags, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr Donnerstags, 18.00 Uhr - 19.30 Uhr* wieder grün? Jungen unter 18 Jahre Dienstags, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr Raimund Kläser Donnerstags, 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Herren 2 und 3 Donnerstags, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr Herren 1 Dienstags, 20.00 - 22.00 Uhr Freitags, 18.30 - 20.00 Uhr Sonstige Veranstaltungen Alle Trainingseinheiten bis auf das Donnerstagstraining der U16 fnden in der Großsporthalle in Ensdorf statt. ■■ Katholische Familienbildungsstätte * Das Donnerstagstraining der U16 fndet in Schaffhausen statt. Saarlouis e.V. Neues Programm für das 2. Halbjahr 2020 Parteien Das neue Kursprogramm der Familienbildungsstätte ist da! Auch im zweiten Halbjahr erwarten Sie interessante und vielfältige Angebote von Kochkursen rund um die Welt über ein umfangreiches Herbstferi- ■■ SPD Ortsverein Ensdorf enprogramm für Kinder bis zu speziellen Angeboten für Senioren und Mitgliederversammlung SPD Ortsverein Ensdorf junge Familien. Das Kursprogramm fnden Sie ab sofort als Broschüre Der SPD OV Ensdorf lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. an vielen Stellen der Innenstadt und im Haus der Familienbildungs- Wir treffen uns am 25. August 2020 um 19:30 Uhr in der Sportklause stätte in der Ludwig-Karl-Balzer-Allee sowie online auf der Homepage in Ensdorf. www.fbs-saarlouis.de. Bitte beachtet, dass wir bei der Durchführung von Versammlungen die Schauen Sie doch gerne mal rein. Außerdem sind wir auch telefonisch aktuell gültigen Hygieneregeln und Abstandsgebote berücksichtigen oder per Mail für Sie erreichbar. Tel. (06831)43637 oder fbs-sls@t- müssen. Wir bitten Euch dazu Euren eigenen Mund-Nasen-Schutz bei online.de Euch zu führen. Ensdorf - 18 - Ausgabe 34/2020 Anzeige Ensdorf - 19 - Ausgabe 34/2020 Anzeige Ensdorf - 20 - Ausgabe 34/2020

Bad Mergentheim Burg Trifels

schon ab 5 p.P. schon ab 5 p.P. schon ab 5 p.P. Reise-Code: 99,– Reise-Code: 99,– Reise-Code: 99,– viba was hobe 4 Tage inkl. Halbpension Plus 4 Tage inkl. Halbpension 3 Tage inkl. Halbpension Tal der Tauber Pfälzerwald Saarland – Saarpfalz Vitalhotel König am Park Landhotel Wasgau in Hauenstein Hotel Hochwiesmühle in Bexbach in Bad Mergentheim Ihr Hotel begrüßt Sie mit einem Restaurant, einer Ihr Hotel erwartet Sie mit einem Restaurant, einer Ihr Hotel bietet ein Restaurant, Panorama-Bar Bar, Biergarten, Tennisplatz, Tischtennis, Spielplatz Bar, Fahrradverleih, Kegelbahn und einem Aufzug. mit Dachterrasse, Sky-Sportsbar, Fahrradverleih, und einem Aufzug. Zur Entspannung stehen Ihnen Erholung fi nden Sie im Wellnessbereich mit einem Kegelbahn, Billard, Kicker, Flipper, Aufzüge und ein Hallenbad und eine Sauna zur Verfügung. Hallenbad, Whirlpool, Erlebnisdusche, Tepidarium, Wellnessbereich mit Hallenbad, Holzfass-Sauna, Ihr Zimmer ist mit Dusche/WC, Fön, TV und Telefon Finnischer Sauna, Dampfbad und Relaxzone. Finnischer Blockhaussauna, Bio-Sauna, Infrarot- eingerichtet. Schöne Ausblicke bietet ein Balkon. Ihr Zimmer ist mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, kabine, Salzgrotte sowie Hydrojetmassage und Telefon sowie teilweise Balkon ausgestattet. entspannende Wellnessanwendungen. Für Sie inklusive: Für Sie inklusive: Ihr Zimmer verfügt über Dusche/WC, Fön, TV,  3 / 5 / 7 Übernachtungen Telefon und Balkon. Komfortzimmer sind bei der 3 / 5 / 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet  2 / 3 / 5 / 7 Übernachtungen gleichen Ausstattung größer oder teilw. renoviert.  3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü o. Buffet 2 / 3 / 5 / 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Die Doppelzimmer Deluxe sind frisch renoviert.  Willkommensgetränk  2 / 3 / 5 / 7 x Abendessen als 2-Gang-Menü oder  Willkommensgeschenk mit 2 x Hausmacher Buffet (SO als Mittagessen im Hotel oder als Für Sie inklusive: Wurst und 1 Flasche Wein (0,2 l) pro Zimmer Abendessen im Partnerrestaurant, ca. 14 km;  3 / 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Nutzung von Hallenbad und Sauna mit Voranmeldung)Willkommensgetränk 2 / 4 / 6 x Mittagssnack (Tagessuppe und Salat) Nutzung des Tennisplatzes (geteert, ca. 200 m)  Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, 3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü o. Buffet WLAN im öffentlichen Bereich Erlebnisdusche, Tepidarium, Finnischer Sauna  Nutzung des Wellnessbereichs  Informationen über die Region u. DampfbadInformationen über die Region 1 x Nutzung der Salzgrotte (ca. 45 Minuten) Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) 10 € Wellnessgutschein pro Vollzahler Nutzung der Gymnastikhalle mit Fitnessbereich WLANHotelparkplatz (nach Verfügbarkeit)  Teilnahme am Vitalprogramm (nach Verfügb.; teilweise gegen Gebühr)WLAN  Nutzung des Stadtbusses Bad Mergentheim sowie Ermäßigungen (Kur- und Gästekarte)  Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit)u. v. m. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen.

TERMINE & PREISE in € / Person im DZ TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Anreise täglich Saison *letzte Abreise Anreise täglich TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Nächte 3 5 7 Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 Anreise täglich 04.11. - 18.12.20, 26.02. - 31.03.21, Saison 99 169 239 01.11. - 17.12.20, 01.03. - 31.03.21, 15.06. - 11.07.21, 04.11. - 21.12.21* 99 159 219 *letzte Abreise Nächte 2 3 5 7 01.11. - 20.12.21* 01.11. - 20.12.20, 02.01. - 31.03.21, 99 149 249 349 09.09. - 03.11.20, 09.09. - 03.11.21 119 199 279 01.10. - 31.10.20 109 169 239 01.11. - 22.12.21* 18.07. - 08.09.20, 01.04. - 14.06.21, 16.09. - 31.10.20, 01.04. - 14.05.21, 129 219 309 01.10. - 31.10.21 109 179 239 119 179 289 399 12.07. - 08.09.21 16.09. - 31.10.21 13.07. - 30.09.20, 01.04. - 30.09.21 119 189 259 Zuschläge: Einzelzimmer u. Komfortzimmer: 10 € pro 13.07. - 15.09.20, 15.05. - 15.09.21 139 199 329 459 Person/Nacht, Doppelzimmer Deluxe: 20 € p. P./Nacht Einzelzimmerzuschlag: 10 €/Nacht Einzelzimmerzuschlag: 15 €/Nacht Ermäßigungen: 1 Kind auf Anfrage buchbar. Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 11,9 Jahre FREI, Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 1,9 Jahre FREI, Hunde: ca. 7 €/Nacht (mit Voranm.; nicht im Restaurant; 12 – 15,9 Jahre 50 % 2 – 11,9 Jahre 50 %, 12 – 15,9 Jahre 25 % nur im DZ und DZ Komfort (jeweils ohne Zustellbett)) Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Kurtaxe: ca. 2,95 € pro Person/Tag, ab 18 Jahren Hunde: 1 x kostenfrei (mit Voranm.; nicht im Restaurant), Hunde: ca. 9 €/Tag (auf Anfrage) Weihnachten buchbar: 4 Tage, HP+, ab 169 €/P., whviba jeder weitere Hund ca. 8,50 €/Nacht (auf Anfrage) Silvester buchbar: 4 Tage, HP, ab 229 €/P., svhobe

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Einschränkungen der Inklusivleistungen kommen kann. Details vor der Buchung auf www.reisenaktuell.com. Die angegebene Hotel-/Schiffskategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusiv- Beratung & Buchung 0261-29 35 19 646 leistungen). Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Reisen im Allgemeinen nicht Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr sowie Sa., So. und Feiertage 10 – 19 Uhr geeignet. Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung www.reisenaktuell.com in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den Weniken 1, 56070 Koblenz Ensdorf - 21 - Ausgabe 34/2020 Weitere Stellenangebote online unter: STELLEN Markt wittich.de/jobboerse

Der Demenz-Verein Saarlouis e.V. sucht für einen neu zu gründenden gerontopsychiatrischen Pflegedienst eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) mit Erfahrung in der ambulanten Pflege. Champions League Bewerbungen bitte an [email protected] oder SPIELEN MIT DEN Demenz-Verein Saarlouis e. V. · Ludwigstraße 5 · 66740 Saarlouis COOLEN JUNGS ! DER INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGSPROFI IN DER REGION SUCHT IM ZUGE DER EXPANSION! Komm zu KÜMMERER! Fliesen-Platten- und Mosaikleger Komm in DIE DUSCHKABINEREI! Meister Heizung-Sanitär-Klima KÜMMERER ist ein Handwerksunternehmen spezialisiert auf Dusch- kabinen und Rückwände aus Glas und Verbundplatten. Stuckateur/ Maler/ Trockenbauer (m/w/d) Wir bieten unseren Kunden im Saarland, Rheinland-Pfalz und Lu- xemburg Duschabtrennungen im Standardbereich und sind bei nicht WIR BIETEN: Überdurchschnittliche leistungsgerechte Bezahlung | Anspruchsvolle und alltäglichen Lösungen und Sonderanfertigungen ein ebenso gefragter abwechslungsreiche Projekte | Stellung von Firmenfahrzeug, hochwertiger Arbeitsmaterialien und Ansprechpartner. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Teilmodernisierung einheitlicher Arbeitsbekleidung | Freundschaftliche und familiäre Arbeitsatmosphäre | Betriebliche von Duschen mit Rückwänden und ebenso sind wir zuhause bei der Altersvorsorge möglich | Eigenverantwortlicher Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten. Erneuerung von Silikonfugen im Bad und Dusche, dem Austausch von [email protected] | www.fliesen-hilger.de | Tel.: 06831 4005999 Duschdichtungsproflen und Reparaturen von Duschkabinen. Einen ersten und guten Einblick über das, was wir machen, bekommst Du über unserer Webseite www.kümmerer.eu. Unser eigener Anspruch an unsere Arbeit und Leistung ist hoch, und Finden Sie den passenden wittich.de/ das auch unter Termin-& Zeitdruck. jobboerse Ein wichtiger Baustein dabei ist eine ordentliche, saubere und korrekte Job im Stellenmarkt! Arbeitsvorbereitung, Hilfe und Unterstützung bei der Montage mit Ab- schlussarbeiten und Reinigung des Montageplatzes nach der Montage. Dafür suchen wir Dich zur Unterstützung als Helfer (m/w/d) in Vollzeit Unsere Leistungen: • Gute und leistungsgerechte Bezahlung • Spesen • Hochwertige, individuelle komplette Arbeitsbekleidung für alle Jahreszeiten • Abwechslungsreiche Tätigkeiten • Moderne Firmenfahrzeuge • Ordentliche und intensive Einarbeitung • Vermögenswirksame Leistungen • u. v. m. Was bringst Du mit? • Leistungs- & Einsatzbereitschaft, Ordnung und Sauberkeit • Den Willen und die Leidenschaft zur Perfektion • Gutes bis sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift • Grundkenntnisse über Werkzeug Unser Lager ist in Hülzweiler. Ab da geht es auch los und wieder zurück. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Bei Eignung, Qualifkation und Einsatzbereitschaft ist eine Übernahme als Monteur für Duschkabinen perspektivisch möglich. Schicke uns Deine aussagefähige, schriftliche Bewerbung mit den letzten zwei Zeugnissen und das Abschlusszeugnis Deiner Ausbildung an die unten stehenden Kontaktdaten.

Per Kümmerer | Blaulochstr. 12-16 | 66798 Wallerfangen Tel. 06837 9098360 | Mob. 01515 9098360 | Fax 06837 9098361 [email protected] | www.kümmerer.eu Ensdorf - 22 - Ausgabe 34/2020 Beerdigungsinstitut Britz-Heitz Inh. Michael Heitz Fundgrube Ihr Helfer im Trauerfall Hilfe, Beratung & Betreuung Gesucht und gefunden …

WZMtec - Ihr Spezialist für Sonnenschutz Einfach immer für Sie da Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. Telefon 06831 / 52286 Innenbeschattung, Insektenschutz, Fenster und Haustüren. Am Pfarrgarten 12 - 66806 Ensdorf Tel: 06867-2650000, www.wambach-design.de www.bestattungen-ensdorf.de

Als Coach und Trainer suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) Baumfällung zunächst geringfügig für Internet, Socialmedia, Telefon. Kontakt: Baumgipfelung und Heckenschnitt Gabi und Klaus Brill ·  0176 42975196 oder  [email protected] mit Abtransport. Schmidt, Mobil 0157/30041616, Tel. 06825/46707 UTH, Küchenabbau mit Tel. 06861/9083421 Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Entsorgung! od. 0151/17285336 Porzellan, Uhren u. Münzen, ganze Sammlungen, Militaria u. Musikin- strumente, auch rep.bedürftig, Wir digitalisieren Super8 / N8, ganze Nachlässe. Zahle gut! Karl Hi-8, VHS-C, Mini-DV und VHS, Buchert, Tel. 06826/53248 Tonbänder/Musikkassetten u. LP, Dias, Fotos/Alben auf DVD o. Stick! GÄRTNER sucht Arbeit: Hecken Tel. 06825/8006088 Computerhilfe! und Sträucher schneiden. Umge- www.medien-puzzle.de staltung und Neugestaltungen vom Alleinunterhalterin Garten. Rasen neu anlegen, Pflas- "Melanie" mit tersteine verlegen, Terrassenbau, langjähriger Erfahrung, sorgt für die u.v.m., Tel. 0172/4859829 richtige Stimmung zu allen Anläs- sen, mit Keyboard u. Gesang. Info: Besenreine Entrümpelung von www.melo-musik.de, T. 06834/ Haus u. Hof. Seit 20 Jahren. Saar- 953060 landweit, Festpreisgarantie, faire in Firmen u. Wertanrechnung. Fa. Schilden, Tel. Englisch-Unterricht 0162/9466364, raeumungs-service- Privat, auch Nachhilfe, v. ausland- schilden.de serfahrener Lehrerin, Konversation u. Grammatik. Tel. 0172/6994602 Kaufe Pelze, Gold- /Silberschmuck u. Münzsamm- Sammler sucht Spirituosen lungen aller Art sowie Orientteppi- aller Art: Rot, Rose, Weisweine, che, excl. Handtaschen, Mode- Cocgnac, Whisky, Armagnac schmuck, Porzellanfiguren, Grappa, Klare u.v.m. Auch ganze Geschirr- u. Musikinstrumente. T. Bestände u. kpl. Posten u. Wein- 06834/55736 o. 0171/5281839 keller. Bitte alles anbieten. Tel. 06825/495145 Privat Sammler su. Pelze exkl. Sammler Abendgarderobe u. edle Handta- sucht alles aus dem 1. + schen, Antik u. Retro Möbel, Gobe- 2. Weltkrieg. Orden u. Ehrenzei- Riegelsberg, lin Bilder u. Ölgemälde, Antik Näh- chen, alte Fotos, Postkarten, Büro/Geschäftsräume m. Lager masch., edle Armband,-/ u. Urkunden, Uniformen u.v.m. Alte u. Sozialräumen, ab 01.10., zu Taschenuhren, Silberbesteck, Mün- Banknoten, Dokumente, Zubehör. verm., Tel. 06806/46804 o. 0171/ zen aller Art. Zahle Bar zu Liebha- Bitte alles anbieten. Tel. 06825/ 7164353 berpreisen! Ihr seriöser Ansprech- 495145 Frank Morel, Alleinunterhalter. partner Herr Freiwald. Tel. 01573/ Suche Traktor, auch mit Mängeln. 9463883 ENTRÜMPELUNGEN Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. ANTIK- & SAMMLERWELT ILLINGEN Tel. 06868/256439 od. 0175/ Tanz- und Partymusik, 60/70/80er • transparenter Festpreis ohne versteckte Kosten bis akt. Charts, DJ, Show. 5471305 • hohe Wertanrechnung, auf KFZ, auch Goldankauf • enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen www.frankmorel.de. Tel. 06866/849 • absolute Seriösität 3 ZKB in Riegelsberg ab sofort • problemlos & schnell ist Ihr Haus/Wohnung besenrein Biete Nachhilfe in Englisch. zu vermieten. VB. Tel. 06806/ Hausmeisterservice Michael Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne Kirnberger Prof. Abiturvorbereitung, Oberstufe 46804 o. 0171/7164353 Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Hauptstr. 24, 66557 Illingen, Tel. 06825-4999355 LK/GK. Nur Einzelunterricht. Kon- Heckenschnitt, Betreuung Mehrfa- Achtung! Altes gegen Bares für takt: [email protected] Netter Sammler kauft Modellei- milienhäuser, Tel. 0163/2511968 Armband/-Taschenuhren, Taschen, senbahnen ( aller Art u. Menge ) Schmuck, Spirituosen, Münzen, Verkaufe A150 Benziner, EZ 06, sowie Modellautos. Zahle Spitzen- Suche dringend Wohnwagen Zinn, Bestecke, Porzellan, Kame- KM 111.500, TÜV 6/22, € 3,500,-. preise! Tel.: 06838/9779994 od. oder Wohnmobil, Tel. 0171/ ras u. alte Möbel. Tel. 06826/ Tel. 0176/96757835 0174/3232959 3849550, [email protected] 8269280 od. 0160/8020207 Ensdorf - 23 - Ausgabe 34/2020

Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- bundsteinarbeiten und Zaunbau

Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, Wasserspielen, Splitt und Gartendeko - Haustrockenlegung - Jeden Sonntag SCHAUTAG, 13-18 Uhr Amselweg 12 - Nalbach/Körprich Telefon 06838 / 90350 - www.baustoffe-weyand.de

Sauer & Scherer GmbH Heizung-Bäder-Solar-Energieberatung-Reparaturarbeiten PLANUNG - BERATUNG - VERKAUF - MONTAGE: von Traumbädern - Heizungs- und Solaranlagen Komplettbäder: alles aus einer Hand Auf Wunsch: Nur Lieferung! - Wir erweitern unser Angebot - Zur Entlastung pfegender Angehöriger bieten Püttlinger Str. 129 - 66773 Schwalbach-Elm wir Betreuung demenziell erkrankter Menschen Tel. 06834/953434 - www.heizung-sauer-scherer.de in unserer Tagespfege „Rote Schule“ an. Informationen und Terminabsprachen unter Telefon 06834 / 57 90 061 oder 57 90 944

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

ABSCHIED nehmen

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. Franz von Assisi In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hermann Fickel * 08.10.1944 † 12.08.2020 In stiller Trauer Nicole und Janine Pallier Schwalbach Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 20.08.2020, um 11.30 Uhr auf dem Kirchenfriedhof St. Martin Schwalbach. Aus aktuellem Anlass bitten wir um Einhaltung der Maskenpflicht und Wahrung der Abstandsregeln. Bestattungen Freitag, Hülzweiler, Schwarzenholzer Str. 26 Ensdorf - 24 - Ausgabe 34/2020

Für unsere Kunden bauen wir Wünsche wahr.

BEILAGENHINWEIS Ihr Spezialist für alle Baumaßnahmen, vor allem... Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage RE/MAX Immo-Experten Bous. UmBAUHerum WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Auch UmBAUHerum haben Sie alle Wünsche frei. Wir zaubern aus „verwunschenen“ Bauunternehmung Merl Außenanlagen märchenhafte Wohlfühl-Oasen. Und das mit allem Drum...Herum! Z.B. Wir führen aus: Maurer-, Abriss-, estrich-, Bagger-, Isolierarbeiten, Garten- und landschaftsbau einschl. Verbundsteinverlegung sowie Pflaster- und Natursteinarbeiten, Sichtmauerwerke, Einfahrten, barrierefreie Zugänge Steingartenanlegung. Neu- und Altbausanierung, Trockenlegung, Klär- und und und... Seien Sie rundum gebannt. Das ist Qualität, die entspannt*. gruben kurzschließen, Zaunbau, Treppenschalung – auch Kleinaufträge. Telefon: 0 68 31 / 704164 oder 0178 / 4305299 * von entspannten Kundenkönigen geküsst...ääh...empfohlen :-)

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: Fon (06831) 965 965 www.bannwegbau.de anzeigen.wittich.de

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Neue Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. Titel  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter über wöchentlich am Standort Föhren 302.000  attraktive Kombi-Pakete Aufage Nonnweiler

Wir im Saarland: Nohfelden Weiskirchen Beckingen Nohfelden Wadern Freisen NEU Perl Losheim Namborn Blieskastel Oberthal Mettlach NEU Oberthal Bous Ottweiler Tholey Dillingen Perl St.Wendel Ensdorf Püttlingen Merzig Ensheim Quierschied Schmelz Lebach Marpingen Eppelborn Rahlingen-Siersburg Beckingen NEU Eppelborn Ottweiler Freisen Riegelsberg Illingen Rehlingen- Nalbach Friedrichsthal Saarlouis Dillingen Schiffweiler Siersburg Bexbach Gersheim Saarwellingen Saarwellingen Merchweiler Heusweiler Neunkirchen Homburg Heusweiler Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Illingen Schmelz Riegelsberg Spiesen- Ensdorfbach Sulzbach Elversberg Kirkel Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Lebach St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin NEU Losheim Sulzbach Ensheim Mandelbachtal Tholey Blieskastel SaarbrückenNEU Marpingen Wadern Warndt Mandel- Merchweiler Wadgassen Grossrosseln bachtal Kleinbitters- Merzig Wallerfangen NEU Mettlach Warndt dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen NEU Namborn [email protected]