Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 1

Amtliche Mitteilungen Zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilungen und monatliche Informationen 17. Jahrgang · Oktober 2016 der Kaiserwinklgemeinden Kössen, , Schwendt, Rettenschöss RM 04A035784 K

Termine im Oktober Kössen 08./09. Hallbruckhof: Trial Tirol 10. Pfarrsaal: Grabgestaltungskurs des OGV 16. VZK: „Almerisch g’sunga und almerisch g’spüt“ 25. VZK: „GriaßDi!“-Modenschau Walchsee 16. Mehrzweckhalle: Tauschmarkt des WSV für Wintersportartikel 22. Bike and Run/Walk auf die Ottenalm Schwendt 08. Gasthof Mairwirt: Landjugend-Ball 15. Feuerwehrhaus: Kinderartikel-Flohmarkt Rettenschöss 05. Aula: „1 Stunde nur für mich“ 22. Aula: „Mein Yoga in Stille)

Bitte beachten Sie die Beilage von: physio+ im Lenzenhof

Shopping Star mit

Wir sehen uns MIT UNTERNTERRSSTÜTZUNG VON BUND, LLAAND UND EUROPÄISCHER UNION

EuropäischerEuEuropäischer Landwirtschaftsfondsandwirtschaftsfonds fürfür ddieie EnE Entwicklungntwicklung ddeses auf der läändlichenndlichen RRaums:aums: Hiierer iinvestiertnvestiert EEuropauropa iinn „GriaßDi!”-Modenschau ddieie l ländlichenändlichen GGebieteebiete Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 2 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 3

3 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

GeMeiNDe KÖSSeN 6345 Kössen · Dorf 14 • Telefon 05375 6201 • Fax 05375 6201-29 • http://www.koessen.tirol.gv.at Kössen informiert Liebe Kössener! Die Ideensuche rund um die Klobensteinschlucht und die Erschließung dieses besonderen Naturidylls hat begonnen. – Die Wassergebühren müssen ab 2017 angepasst werden.

Neue Gebühren Sanierungsprojekte an. So schon seit geraumer Zeit In nächster Zeit stehen auf müssen etwa die über 60 mit der Verbesserung des unserem Gemeindegebiet Jahre alten Wasserleitun- Angebotes entlang des einige Arbeiten rund um gen im Bereich der Allee- Schmugglerwegs beschäf- Wasser- und Kanalleitun- straße saniert bzw. erneu- tigt. Nun wurden beide Pro- einen Bereich für allgemei- gen an. Gerade abge- ert werden. Die Gemeinde jekte zu einem gemeinsa- ne Vorschläge errichten, die schlossen wurde die Er- ist bei diesen Arbeiten auf men grenzübergreifenden örtlich nicht genau zugeord- schließung der Siedlung die Bundesförderungen an- EU-Projekt zusammenge- net werden können. Schwabenfeld. Zur finan- gewiesen, weshalb wir uns fasst. Das Projekt ist dabei ziellen Unterstützung der entschlossen haben, den grenzüberschreitend ange- Alle bei der 1. Öffentlich- Errichtung bzw. Sanierung Forderungen des Bundes legt und wird gemeinsam keitsveranstaltung einge- von Wasserleitungen kann nachzukommen und die von den Gemeinden Kös- brachten Vorschläge wer- von jeder Gemeinde eine Wassergebühren ab dem sen und Schleching sowie den gesammelt, dokumen- Bundesförderung bean- 01.01.2017 auf einen Euro vom Tourismusverband Kai- tiert und in einer eigenen tragt werden. Alleine für pro Kubikmeter Wasser an- serwinkl umgesetzt. Arbeitsgruppe aufbereitet. das Siedlungsgebiet Schwa- zuheben. Diese Erhöhung In einer 2. Öffentlichkeits- benfeld bewegt sich die wird zu einem Anstieg der Was genau entstehen wird, veranstaltung, die für An- Bundesförderung in der jährlichen Wasserkosten ist noch offen und liegt fang nächsten Jahres in Höhe von 50.000 bis um rund 40 Euro für einen auch in Ihren Händen. Es Schleching geplant ist, wird 100.000 Euro. Diese För- durchschnittlichen Famili- gibt bereits mehrere Ideen, über die Ideen reflektiert derungen des Bundes sind enhaushalt führen. die wir Ihnen am 12. Oktober und ein Ausblick auf die

allerdings an die Wasserge- Wie bei den Wasser- be- im Rahmen einer ersten Öf- Umsetzung des Projektes bühren in der Gemeinde ge- steht auch bei den Kanal- fentlichkeitsveranstaltung gegeben. bunden und werden nur leitungen eine Bindung der vorstellen. Dieser Abend ist ausgeschüttet, wenn diese Bundesförderung an eine dabei nicht als reiner Infor- Zur Öffentlichkeitsveran- Gebühren in der Gemeinde Mindesthöhe der Kanalge- mationsabend gedacht, da staltung eingeladen sind mindestens einen Euro pro bühren. Die Anpassung der das Projekt auch die Bürger die Bürger von Kössen und Kubikmeter Wasser betra- Kanalgebühren, um die För- von Kössen und Schleching von Schleching. gen. Da sich in Kössen die derungen für die Gemeinde miteinbeziehen soll. Nach 1. Öffentlichkeitsveranstal- Wassergebühren derzeit zu erhalten, ist bereits vor einer kurzen Vorstellung un- tung zum Erlebnis Kloben- auf unter einem Euro je Ku- einigen Jahren erfolgt. serer bisherigen Ideen stein bikmeter Wasser belaufen, möchten wir diese gerne Termin: 12. Oktober 2016, müssten wir auf diese För- Die Zukunft des zur Diskussion stellen und 19:30 Uhr derungen verzichten. Bis- Schmugglerwegs bzw. der Ihnen die Möglichkeit Veranstaltungsort: lang haben wir die vom Klobensteinschlucht geben, uns Ihre Wünsche VZ Kaiserwinkl Bund empfohlene Mindest- Im Kaiserwinkl beschäftig- und Ideen für dieses Gebiet höhe von einem Euro pro te man sich mit dem Wis- zu unterbreiten. Dafür wer- Ich wünsche Ihnen einen Kubikmeter Wasser nicht sen um die Gletschertöpfe den wir Marktstände zu den schönen Herbst! umgesetzt, da wir eine Ge- mit der Attraktivierung des Bereichen Schmugglerweg/ Ihr Bürgermeister bührenerhöhung umgehen Wanderangebotes im Be- Legenden, Geologie / Was- wollten. In naher Zukunft reich Klobenstein. Auf ser / Gletschertöpfe / Wall- stehen allerdings einige bayerischer Seite ist man fahrt / Kraftplätze sowie Vinzenz Schlechter Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 4

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 4

Kössen auf dem Kunstweg Unterausschuss für gen, was hier alles vergra- „Kunst und Wiederbele- ben wurde, zum anderen, bung des Veranstaltungs- um Ideen zu geben, was da- zentrums Kaiserwinkl“ raus entstehen kann.“ Der Unterausschuss Auch soll dadurch erkenn- „Kunst und Wiederbele- bar werden, wie lange der- bung des Veranstaltungs- artiger „Schrott“ ein Teil der zentrums Kaiserwinkl“ ist Natur wird, bevor er, wenn ein Teil des übergeordneten überhaupt, in seine Be- Ausschusses „Kunst, Kul- standteile zerfällt. tur, Vereine und Wiederbele- Über Ideen und Vorschläge bung des Veranstaltungs- boden“ beleben und dort in in Punkto Kunst und Kös- zentrums Kaiserwinkl“. Form eines Kunstweges zu sen freut sich: Zwei Obleute arbeiten mit einem Rundgang einladen. Emanuel Daxer ihren Teams in einer äu- Führen soll der Weg von der (Tel. 0660 3065402) ßerst engen Verbindung. Leit bis zum Moserbergauf- Jeder der beiden Unteraus- gang mit der künstlerisch gestalteten „Kunstwand“. Team Ausschusses Kunst, schüsse plant und setzt ei- Kultur, Vereine und Wieder- gene Projekte um, aller- Als Aus- und Endpunkt ist der zukünftig verschönerte belebung des Veranstal- dings gibt es aufgrund der tungszentrums Kaiserwinkl Verknüpfung der einzelnen Dorfplatz vorgesehen. Dies- bezüglich wird eine enge Emanuel Daxer, Obmann Fachbereiche gemeinsame „Kunst und Wiederbele- Treffen und gegenseitige Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Unteraus- bung Veranstaltungszen- Unterstützung. In einem trum Kaiserwinkl“ ersten Schritt wird nachfol- schuss „Kultur und Verei- ne“ sowie dem Ausschuss Maria-Elisabeth Dünser, gend der Unterausschuss fentlich aufgestellt werden. Obfrau „Kultur und Vereine“ für „Kunst und Wiederbele- „Ortsentwicklung und Tou- rismus“ angestrebt. „Wir Vorgesehen sind dafür etwa Helmut Gründler bung des Veranstaltungs- der Uferdammweg der Kös- Martina Keiler zentrums Kaiserwinkl“ wollen gemeinsam Kössen in greifbarer Zukunft wieder sener Ache und der Bereich Johann Knoll unter Obmann Emanuel um das Retentionsbecken. Viktoria Mühlberger Daxer näher vorgestellt. zu einem Ort des gemeinsa- men Treffens, Verweilens „Es soll ein Mahnmahl Erwin Schweinester sein. Zum einem, um zu zei- Hans-Peter Schwentner Kunst für Kössen und Wohlfühlens werden Kunst unterstützen. Mit lassen“, so Daxer. konkreten Projekten greif- bar machen. Darin sieht Phase 2 Spendenübergabe an das Altenwohn- Emanuel Daxer die Haupt- Als erstes Projekt des Aus- aufgabe des Unteraus- schusses für „Kunst und und Pflegeheim Kössen/Schwendt schusses für „Kunst und Wiederbelebung des Veran- Wiederbelebung des Veran- staltungszentrums Kaiser- staltungszentrums Kaiser- winkl“ ist allerdings die winkl“. „Ich sehe unsere Phase 2 der „Transformati- Bedeutung vor allem in der on“ geplant. Eine Mahnmei- Unterstützung der Kunst. le. Die Kunstwerke, die Wir sind sozusagen das Künstler aus dem Schrott Bindeglied zwischen den der ehemaligen Auwirtsla- Künstlern, der Kultur- cke kreiert haben, sollen öf- schmiede Kaiserwinkl und der Gemeindeführung. Es gilt, Projekte umzusetzen und diese der Bevölkerung nahe zu bringen.“ Kössen soll dabei durch künstleri- Von links: Vbgm. Schwendt Maria Schermer, Bogenschützenverein sche Projekte für die Bevöl- Werner Kalkschmid, Volksbank Helmut Aschenwald, Wirtschaftslei- ter Josef Hörfarter, Bgm. Vinzenz Schlechter, Obmann-Stv. des AWH- kerung aber auch Gäste Ausschusses Bernhard Paluc, Pflegedienstleiterin Hedwig Sojer noch attraktiver werden und das Thema Kunst in andere Am 12. September 2016 Dabei wurden € 1.000,– Bereiche einfließen. Bestes wurde vom Bogenschützen- vom Bogenschützenverein Beispiel der geplante verein Kössen und der und € 250,– von der Volks- Kunstweg. Volksbank Kössen eine be- bank gesponsert. trächtliche Summe in der Die Pflegedienstleiterin und Kunst auf Weg und Wand Höhe von € 1.250,– an das der Wirtschaftsleiter möch- Tiermotive aus verschie- Altenwohn- und Pflegeheim ten sich nochmals recht densten Materialien sollen Kössen/Schwendt überge- herzlich für die großzügige den „Hochschanz-Kegel - ben. Spende bedanken. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 5

5 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Springkraut und der Japani- Betracht gezogen bzw. ist der gesamte Hof soll mit Aus der sche Riesenknöterich, die bereits mit ersten Planun- Kameras überwacht wer- in Kössen bereits stark ver- gen dafür begonnen wor- den. Die Bezahlung für die Umweltecke breitet sind. Sie verdrängen den. So wurden mehrere in Entsorgung des Sperrmülls durch ihr enormes Vermeh- Frage kommende Anlagen soll direkt vor Ort über Grünes Kössen – rungspotential heimische im Umkreis besichtigt, um einen Kassenautomaten der Umweltausschuss Pflanzen und destabilisie- sich ein Bild von den Mög- stattfinden. Bezüglich eines Am 30. August hat der Um- ren durch ihr Wurzelwerk lichkeiten zu machen. möglichen Standortes für weltausschuss die konsti- unter anderem die Ufer - Aus diesen Besichtigungen den Recycling-Wertstoffhof tuierende Sitzung abgehal- böschungen, an denen sie heraus und den erhobenen wurden bereits mehrere ten und neben der Wahl des bevorzugt wachsen. Anforderungen für Kössen mögliche Plätze besichtigt. Obmannes eine Bestands- Die betroffenen öffentli- besteht momentan der Erste Gespräche mit dem analyse laufender Projekte chen Kössener Flächen Plan, ein überdachtes Ge- Planer zur Erhebung der vorgenommen, sowie zu- wurden in einzelne Berei- bäude mit einer separaten Kosten erfolgen in den kom- künftige anstehende Pro- che eingeteilt, um die Pflan- Ein- und Ausfahrt zu er - menden Tagen. jekte andiskutiert. Neben zen strukturiert zu entfer- richten. Insgesamt sind für dem Großprojekt des Recyc - nen. Auch Landwirte und die Entsorgung 16 Contai- Team des Umwelt- ling-Wertstoffhofneubaues private Grundstücksbesit- ner angedacht für Sperr- ausschusses ist unter anderem geplant, zer nahmen das Angebot müll, Bauschutt in Klein- Erwin Schweinester, zwei Hundespielplätze zu an, gegen ein Entgelt die mengen, Flachglas, alte Obmann errichten und auch im kom- Pflanzen von ihrem Grund Fenster, sämtliche Problem- Adam Aigner, Obmann-Stv. menden Jahr wieder die in- entfernen zu lassen. Die stoffe, Elektrogeräte, Glas, Emanuel Daxer zwischen schon traditionel- Beseitigung der Pflanzen Kartonagen, Verpackung, Markus Hetzenauer le Dorfreinigung durchzu- wurde von insgesamt 16 Eisen, Stauden und Grün- Peter Landmann führen, wobei Erwin Schwei- Asylanten unter der Leitung schnitt. Victoria Mühlberger nester, Obmann des Um- des Biologen Franz Goller, Die Einfahrtsregelung er- Bernhard Paluc weltausschusses, wieder BSc und mit Unterstützung folgt über eine Bürgerkarte, Bgm. Vinzenz Schlechter auf die große Beteiligung des Bauhofes vorgenom- der Kössener hofft. men. Für das kommende Jahr ist geplant, die Aktion Neophytenbekämpfung in der gleichen Art und Am 1. Juni wurde heuer mit Weise fortzusetzen. Als der Bekämpfung der Ne- Starttermin wurde der 1. ophyten begonnen. Unter Mai festgelegt. den Begriff Neophyten wer- den Pflanzen zusammenge- Neuer Recycling-Wert- fasst, die sich in Gebieten stoffhof ansiedeln, in denen sie bis- Die beiden Kössener Wert- lang nicht heimisch waren. stoffsammelstellen beim Während die meisten Neo - Bauhof und der Kompos- phyten harmlos sind, brei- tieranlage Hallbruck sind in ten sich manche massiv die Jahre gekommen. aus. Zu diesen gefährlichen Schon seit längerem wird Neophyten gehören unter deshalb der Neubau eines anderem das Asiatisches Recycling-Wertstoffhofes in Der Recyclinghof in

2 Zivildiener Unseren Eltern für das Altenwohn- und Pflegeheim und Kössen/Schwendt gesucht! Josef Aloisia Scharnagl

TeRMiNe: 01.12.2016 – 31.08.2017 01.04.2017 – 31.12.2017

Die Gemeinde Kössen bevorzugt aufgrund sehr guter Erfahrungen Zivildiener aus der näheren Umgebung. Bei Interesse bitten wir um umgehende Kontaktaufnah- me mit der Gemeinde Kössen, Frau Stephanie Hörfar- ter, Tel. 05375-6201-11 oder per E-Mail: gemeinde@ko- essen.tirol.gv.at zwecks Vormerkung. herzliche Glückwünsche zur Wir freuen uns auf DEINE Nachricht! Diamantenen Hochzeit! Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 6

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 6

GeMeiNDe WALCHSee 6344 Walchsee •Alleestr. 24 • Tel. 05374 5210-10 • Fax: 05374 5210-13 • http://www.walchsee.tirol.gv.at F – UN OR SE D R R L E E S B

E

N

N

U

W N A L Die Gemeinde Walchsee informiert LC E H K SE IC E G TW EMEINSAM EN Freiwillige schulische ten aber als verbindlich. Danke! Danke! Danke! der Challange Family, bei Nachmittagsbetreuung Anmeldungen über die Di rek - Auch die Organisatoren der Eröffnungspressekonfe- gestartet tion der Volksschule Walch- Ilona und Andreas Klingler renz betonte, zählt man auf Im Gemeinderat wurde be- see, Tel. 05374 5210-20 wollen sich auf diesem Qualität, und im Kaiser- schlossen, die freiwillige Wege bei allen herzlichst winkl weiß man bereits, schulische Nachmittagsbe- eine gelungene bedanken, die an der Aus- dass diese gegeben ist. Die treuung aufgrund der gerin- Veranstaltung tragung der Kaiserwinkl große Stärke sind die vielen gen Nachfrage auf zwei „Es ist ein gewaltiges Fee- Challenge Walchsee beige- helfenden Hände, ohne Tage zu beschränken. Nun ling“, schwärmte Bgm. Die- tragen haben. Vor allem bei deren unentgeltliche Hilfe wurden die Tage fixiert, an ter Wittlinger bei der Eröff- den Anrainern, den Mitglie- die Austragung nie möglich denen es eine Nachmit- nung der Kaiserwinkl-Chal- dern der Freiwilligen Feuer- wäre. tagsbetreuung gibt und lenge Walchsee bezüglich wehr, der Polizei, den Behör- „2017 im Kaiserwinkl – das das wird jeweils am Diens- der Triathleten und deren den und bei allen freiwilli- ist auf jeden Fall gesichert“, tag und am Mittwoch sein. Begleiter, die im Ort aus- gen Helfern. versicherte Andi Klingler, Seitens der GemNova schwärmten und ihn beleb- Über 300 Anfragen für neue der hervorragendes Feed- wurde Frau Silke Kronspieß ten, wie dies sonst kaum Bewerbe bekommt die Chal- back aus der ganzen Welt für die Freizeitbetreuung der Fall ist. Er beteuerte die lenge Family jährlich, doch bekommt. der Kinder angestellt. Ihre hervorragende Zusammen- wie Zibi Szlufcik, der Chef Aufgabe ist es, mit den Kin- arbeit aller Organisationen dern zusammen zu Mittag und dass er auf diesen Zu- zu essen (wird vom Sozial- sammenhalt in der Gemein- de ganz besonders stolz ist. Denis Jäger, Vizepräsi- dent der Europäischen Tri- athlon Union, überreichte dem Bürgermeister eine Er- innerungstafel, stellvertre- tend für all jene, die an der Austragung des Bewerbs mitgearbeitet haben. Die Gemeinde Walchsee hat vor allem die Mitarbeiter des Bauhofs zur Mithilfe Die Freizeitbetreuerin Silke Kron - beim Auf- und Abbau der An- spieß (Foto: privat) lagen abberufen. Massenstart beim Schwimmbewerb

sprengel Ebbs geliefert), sowie ein Programm zur Bewegung im Turnsaal oder in der Natur durchzuführen und die Zeit mit kreativem Gestalten und Spielen zu verbringen. Für die gegenstandsbezo- gene Lernzeit (GLZ) ist der Lehrer Philipp Wolfenstet- ter zuständig, der nachmit- tags 50 Minuten mit den Kindern verbringt. Ihm ob- liegt die Betreuung und Kontrolle der Hausaufga- ben, die Fes tigung des ak- tuellen Lernstoffes und das Grundwortschatz-Trai- ning für Kinder, deren Mut- tersprache nicht Deutsch ist. Nachmeldungen sind der- zeit noch möglich, sie gel- Walchsee als Zentrum der Triathlon-Family Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 6 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:41 Seite 7

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 6 7 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

GeMeiNDe WALCHSee GeMeinde ReTTenSCHÖSS 6344 Walchsee •Alleestr. 24 • Tel. 05374 5210-10 • Fax: 05374 5210-13 • http://www.walchsee.tirol.gv.at 6347 Rettenschöss · Rettenschöss 66 · Telefon + Fax 05373 61812 · http://rettenschoess.tirol.gv.at F – UN OR SE D R R L E E S B

E

N

N

U

Aus der Chronik: W N A L Die Gemeinde Walchsee informiert LC E H K SE IC E G TW EMEINSAM EN Müllkalender Oktober Freiwillige schulische ten aber als verbindlich. Danke! Danke! Danke! der Challange Family, bei Müllabfuhr Donnerstag, 13.10. Schwaigen und Eisenkühe Nachmittagsbetreuung Anmeldungen über die Di rek - Auch die Organisatoren der Eröffnungspressekonfe- Wertstoffsammlung Freitag, 14.10. Der große Bevölkerungszu- „swaige" oder „vaccaria", gestartet tion der Volksschule Walch- Ilona und Andreas Klingler renz betonte, zählt man auf Müllabfuhr Freitag, 28.10. wachs im 12. und 13. Jahr- obwohl es im Amt Ebbs 23 Im Gemeinderat wurde be- see, Tel. 05374 5210-20 wollen sich auf diesem Qualität, und im Kaiser- Wertstoffsammlung Freitag, 28.10. hundert sorgte für Nah- Schwaighöfe gab. Aus na- schlossen, die freiwillige Wege bei allen herzlichst winkl weiß man bereits, rungsmangel. So wurden menkundlicher Sicht lässt schulische Nachmittagsbe- eine gelungene bedanken, die an der Aus- dass diese gegeben ist. Die die Schwaigen gegründet – sich Schwaigs vermutlich treuung aufgrund der gerin- Veranstaltung tragung der Kaiserwinkl große Stärke sind die vielen die Viehhöfe. Es entstan- nicht davon ableiten. gen Nachfrage auf zwei „Es ist ein gewaltiges Fee- Challenge Walchsee beige- helfenden Hände, ohne den in unserem Bereich Tage zu beschränken. Nun ling“, schwärmte Bgm. Die- tragen haben. Vor allem bei deren unentgeltliche Hilfe Herzliche Glückwünsche! laut bayerischem Herzogs - Sie alle hatten je 300 klei- wurden die Tage fixiert, an ter Wittlinger bei der Eröff- den Anrainern, den Mitglie- die Austragung nie möglich urbar von 1231 bis 1234 ne Käse im Jahr zu zinsen. denen es eine Nachmit- nung der Kaiserwinkl-Chal- dern der Freiwilligen Feuer- wäre. 13 Schwaigen: Nach heutigem Stand wog tagsbetreuung gibt und lenge Walchsee bezüglich wehr, der Polizei, den Behör- „2017 im Kaiserwinkl – das 2 zu Öd, 2 am See, Bichl, der kleine Käselaib etwa das wird jeweils am Diens- der Triathleten und deren den und bei allen freiwilli- ist auf jeden Fall gesichert“, Ruchersberg (Berger/Ha - 1½ kg. Jeder Hof hatte tag und am Mittwoch sein. Begleiter, die im Ort aus- gen Helfern. versicherte Andi Klingler, ger), Buchberg, Ritz, 2 in durchschnittlich 6 Kühe. Da Seitens der GemNova schwärmten und ihn beleb- Über 300 Anfragen für neue der hervorragendes Feed- der Feistenau (Veiten/Martl entstand der Begriff „Eisen- wurde Frau Silke Kronspieß ten, wie dies sonst kaum Bewerbe bekommt die Chal- back aus der ganzen Welt und Briggl). Am Niederndor- kühe“, die eiserne und be- für die Freizeitbetreuung der Fall ist. Er beteuerte die lenge Family jährlich, doch bekommt. ferberg befanden sich Ank, ständige Anzahl der Tiere, der Kinder angestellt. Ihre hervorragende Zusammen- wie Zibi Szlufcik, der Chef Egg, Greider. die dem Bauern überlassen Aufgabe ist es, mit den Kin- arbeit aller Organisationen Im Falkensteiner Codex von waren, wofür der jährliche dern zusammen zu Mittag und dass er auf diesen Zu- 1166 kannte man in der Zins in Form der erwähnten zu essen (wird vom Sozial- sammenhalt in der Gemein- Unteren Schranne aller- Käselaibe zu leisten war. de ganz besonders stolz dings noch keine Schwaige. ist. Denis Jäger, Vizepräsi- Der Urhof Schwaigs scheint (Teilweise entnommen aus Otto dent der Europäischen Tri- Stolz: Die Schwaighöfe in Tirol) athlon Union, überreichte hier nicht auf, fünfzig Jahre dem Bürgermeister eine Er- später wird er als „Swabs“ Alexander Buchauer Die Gemeinde Retten- besten Wünsche zum 95. innerungstafel, stellvertre- bezeichnet und war keine Rettenschöss schöss, vertreten durch Geburtstag an Frau Maria tend für all jene, die an der Frau Vbgm. Mag. Silvia Vog- Federspiela. Austragung des Bewerbs ler und Bgm. Georg Kitz- Wir wünschen ihr alles mitgearbeitet haben. Die Ihr Werbepartner im Kaiserwinkl bichler, überbrachte die Liebe und Gute. Gemeinde Walchsee hat vor allem die Mitarbeiter Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit beyerwerbung+druck OG des Bauhofs zur Mithilfe vertreibt und inneren Frieden schenkt. Werbekonzeption • Druckagentur Die Freizeitbetreuerin Silke Kron - beim Auf- und Abbau der An- (Albert Einstein) spieß (Foto: privat) lagen abberufen. Massenstart beim Schwimmbewerb 6345 Kössen • Mooslenz 39 • Tel. 05375 5311 [email protected] • www.beyer-werbung.at sprengel Ebbs geliefert), sowie ein Programm zur Bewegung im Turnsaal oder in der Natur durchzuführen ຜ 05375 6271 und die Zeit mit kreativem www.kaiserwinkl-reisen.at Gestalten und Spielen zu 6. bis 11. November 2016 verbringen. Frühling in PORTOROZ/Slowenien Für die gegenstandsbezo- Wellness – Wandern und mehr am Meer € 399,– pro Person (EZ + € 75,00) gene Lernzeit (GLZ) ist der 15. November 2016 Lehrer Philipp Wolfenstet- Relaxen in der Therme Erding € 54,– pro Person ter zuständig, der nachmit- 29. November 2016 tags 50 Minuten mit den in München € 24,– pro Person Kindern verbringt. Ihm ob- Winter-Tollwood-Festival liegt die Betreuung und 9. Februar 2017 € Kontrolle der Hausaufga- Holiday on Ice – „Believe“ 59,– pro Person Die Gemeinde Retten- besten Wünsche zum 90. Platzreservierung bis zum 28.10.2016 erforderlich! ben, die Fes tigung des ak- schöss, vertreten durch Geburtstag an Frau Gräfin 31. März bis 2. April 2017 tuellen Lernstoffes und Frau Vbgm. Mag. Silvia Vog- Maria Octavia von Brühl. das Grundwortschatz-Trai- Harmonika Grand Prix in Portoroz/Slowenien ler und Bgm. Georg Kitz- Wir wünschen ihr noch viele mit Gala-Konzert „Saša Avsenik + Orig. Oberkrainer“ € 249,– pro Person (EZ + € 35,00) ning für Kinder, deren Mut- bichler, überbrachte die schöne und gesunde Jahre. Besuchen Sie unsere Homepage: www.kaiserwinkl-reisen.at tersprache nicht Deutsch ist. Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, KRANKENTRANSPORTE im Komfort-PKW Nachmeldungen sind der- wird nie alt werden. zur Strahlen- und Chemo-Therapie und zur Dialyse zeit noch möglich, sie gel- Walchsee als Zentrum der Triathlon-Family Franz Kafka Direktabrechnung mit allen Krankenkassen! Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 8

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 8

GeMeiNDe SCHWeNDT 6385 Schwendt • Dorf 2 · Telefon 05375 6715 • Fax 05375 6715-4 • http://www.schwendt.tirol.gv.at information der Gemeinde Schwendt GiFTMüLLSAMMLUNG (Problemstoffe): Kostenlos, aus privaten Haushalten am DieNSTAG, 11. Oktober 2016, von 09.00–11.00 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Schwendt. Bitte bringen Sie die Problemstoffe möglichst in Original - verpackungen! Gleichzeitig können Sie ELEKTRO-ALTGERÄTE (Elektronik- schrott, Bildschirme, Kühlschränke, Herde, Waschmaschi- nen usw.) kostenlos anliefern. Obige Abgabezeiten sind genau einzuhalten.

SPeRRMüLLABFUHR: Es wird bekannt gegeben, dass die SPERRMÜLLABFUHR am DieNSTAG, 11. Oktober 2016 von 13.00–15.00 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Schwendt stattfindet. Es dürfen bei der Sperrmüllabfuhr nur Gegenstände ange- liefert werden, die auf Grund ihrer Größe nicht im Rahmen der normalen Müllabfuhr entsorgt werden können. Alte PKW-Reifen können zu einem Preis von € 2,–/Stück (mit oder ohne Felgen), LKW- und Traktorreifen zu € 1O,00/ Stück entsorgt werden. Für den Sperrmüll werden Gebühren eingehoben, welche dem Überbringer verrechnet werden. Diese betragen € 40,– inkl. Mehrwertsteuer pro m3 Sperrmüll.

BAUHOF: Weiters wird bekanntgegeben, dass ab Donners- tag, 4. November 2016, die Öffnungszeiten der „Winter- zeit“ für den Bauhof gelten: es geht wieder los mit Pilates! Donnerstag von 16.00–18.00 Uhr Ort: Turnhalle Schwendt Samstag von 08.00–11.00 Uhr Beginn: 21.09.2016 · 20.00 Uhr · Turnhalle Schwendt Geprüfte Trainerin: Anita Huber Pilates ist eine Mischung aus Yoga, Atemtherapie, Krafttraining Der Bürgermeister: Richard Dagn und Entspannung. Jeder Muskel und jedes Gelenk wird benutzt. Pilates – gut für Figur und Haltung! 80. Geburtstag von Martin Hechenberger Ausbau Kindergarten Schwendt Herr Martin Hechenberger meinde Schwendt, vertre- Im heurigen Sommer konn- und dient dem Kindergar- konnte im September sei- ten durch Bgm. Richard te durch Mithilfe des Lan- ten und der erweiterten Kin- nen 80. Geburtstag feiern. Dagn, herzlich und wünscht des Tirol der Kindergarten derbetreuung in Schwendt. Zu diesem besonderen Eh - noch viel Gesundheit, Freu- um ca. 50 m2 erweitert wer- Unser Bürgermeister konnte rentag gratulierte die Ge- de und Zufriedenheit. den. Das alte Probelokal im Juli im Landhaus Innsbruck der Musikkapelle Schwendt von unserer Landesrätin wurde zu einem multifunk- Beate Palfrader einen Förder- tionellen Raum umgestaltet scheck entgegennehmen.

Bürgermeister Richard Dagn (li.) und Jubilar Martin Hechenberger Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 9

9 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Auto Aicher Verkauf • Reparatur • Service Stefan Aicher e.U. bp-Tankstelle Hütte 13 • 6345 Kössen/Tirol 6345 Kössen/Tirol · Hütte 15 Tel. +43 5375/6394 · Fax 29406 Tel. +43 5375/6249 • Fax 29160 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: 6.30 – 20.00 Uhr www.autoaicher.at So- u. Feiertage: 8.00 – 20.00 Uhr

Winterreifen zu SUPER-Preisen! z.b. Semperit Master Grip2 175/65 R14 82T E,C,2,71dB ab € 54,00 Semperit Speed Grip2 185/60 R 15 88T F,C,2,70dB ab € 64,00 Semperit Speed Grip2 195/65 R15 91T E,C,2,70dB ab € 63,00 Semperit Speed Grip2 205/55 R16 91H E,C,2,70dB ab € 80,00 Preise inkl. Montage, wuchten, Altreifenentsorgung Andere Marken und Größen auf Anfrage • Preise gültig solange verfügbar Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 10

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 10

TOURISMUSVERBAND KAISERWINKL Mit Berichten und Fotos von Brigitte eberharter Schwendter Schmankerlfest mit Almabtrieb Ein kleines, feines Fest war konnte nur ein Bauer zu die- haben, weiden sie auf dem einen gemütlichen Nach- auch heuer wieder der Alm- sem Zeitpunkt sein Vieh Anger neben dem Festplatz mittag verbringen. abtrieb in Schwendt, bei von der Alm nach Hause und ruhen sich vom langen dem vor allem die Schman- bringen, doch das tat dem Marsch aus. Die Besucher Die Redaktion hat in der Septem- ber-Ausgabe bei der Vorschau aufs kerl der Schwendter Bäue- Fest keinen Abbruch. können dann in Ruhe das Schmankerlfest leider ein falsches rinnen im Mittelpunkt ste- Sobald die Kühe und Kälber Vieh mit den kunstvollen Bild abgedruckt. – Wir entschuldi- hen. Krankheitsbedingt ihren Heimatort erreicht Gestecken bewundern und gen uns für dieses Versehen.

(Fotos: Kathi Hetzenauer)

Vermieterakademie Tirol – erfahrungsaustausch in Kössen Der TVB Kaiserwinkl war Marktgeschehen die Ver- reichte man über 5000 Ver- demie, war dies der gege- Gastgeber des halbjährlich mieter vor Ort mit dem mieter. Auch im Kaiserwinkl bene Anlass, um sich aus standfindenden Treffens der nötigen Handwerkszeug werden die Angebote des dem Verband zurückzuzie- Vermieter- und E-Coa ches vertraut zu machen. Im Vor- Vermieterakademie recht hen und neue Wege zu der Tourismusverbände vom trag und durch das Arbeiten gut angenommen. gehen. Beim Treffen in Kös- Arlberg bis zum Pillerseetal. am PC zeigen erstklassige Nun wurde der Verein „Alpi- sen wurden sie von den Dabei stand vor allem die Referenten Chancen im ne Gastgeber/Vermieter- Teilnehmern herzlich verab- Änderung bei der Vermieter- Web auf und liefern Werbe- akademie“ in den neu ge- schiedet, gleichzeitig prä- akademie im Mittelpunkt. tipps, die schnell umsetz- gründeten Verband der Tiro- sentierte sich Katrin Perk- Im Jahr 2012 wurde die Ver- bar und kostengünstig sind. ler Tourismusverbände ein- told, die Geschäftsführerin mieterakademie Tirol ge- Mehr als 500 Kurse wurden gegliedert. Für Silvia Pfeil, des Verbandes der Touris- gründet, um im rasanten abgehalten und dabei er- bisherige Leiterin der Aka- musverbände.

Die Vermieter und E-Coaches aus ganz Tirol trafen sich in Kössen. Silvia Pfeil, Anton Habicher von der Tourismusabteilung des Landes, (Fotos: Eberharter) Kathleen Johne von der Tirolwerbung und Kathrin Perktold, GF Ver- band Tiroler Tourismusverbände. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 10 Aktuell 10-2016_Layout 1 22.09.16 10:22 Seite 11

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 10 11 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

100 Aufenthalte im Kaiserwinkl TOURISMUSVERBAND KAISERWINKL Es braucht eine besondere paar ein Präsent überreicht Mit Berichten und Fotos von Brigitte eberharter Liebe für die Region, um und die „Klobnstoana Musi- 100 Mal am selben Ort den kanten“ spielten dazu auf. Urlaub zu verbringen. Ros - In den letzten Jahren hat Schwendter Schmankerlfest mit Almabtrieb witha und Karl-Hermann das Ehepaar Köching den „Kalle“ Köching haben das Urlaub im Gästehaus Land- Ein kleines, feines Fest war konnte nur ein Bauer zu die- haben, weiden sie auf dem einen gemütlichen Nach- geschafft und erhielten egger verbracht. auch heuer wieder der Alm- sem Zeitpunkt sein Vieh Anger neben dem Festplatz mittag verbringen. dafür eine Ehrung im Rah- abtrieb in Schwendt, bei von der Alm nach Hause und ruhen sich vom langen men der 19. Kaiserwinkl- dem vor allem die Schman- bringen, doch das tat dem Marsch aus. Die Besucher Die Redaktion hat in der Septem- Stammgästewoche. kerl der Schwendter Bäue- Fest keinen Abbruch. können dann in Ruhe das ber-Ausgabe bei der Vorschau aufs Roswitha Köching, für die Pen- Schmankerlfest leider ein falsches Im Restaurant Kaiseralm- rinnen im Mittelpunkt ste- Sobald die Kühe und Kälber Vieh mit den kunstvollen sion Landegger Anita Schwai- Bild abgedruckt. – Wir entschuldi- Pizzastadl in Kössen fand hen. Krankheitsbedingt ihren Heimatort erreicht Gestecken bewundern und gen uns für dieses Versehen. ger und Hilda Gründler und der Stammgästeball statt Karl-Hermann Köching. und dabei erhielt das Ehe- (Foto: TVB Kaiserwinkl) Kaiserwinkl Challenge Walchsee: 2000 Sportler belebten die Region

(Fotos: Kathi Hetzenauer)

Vermieterakademie Tirol – erfahrungsaustausch in Kössen Nach der Pressekonferenz zur Eröffnung des Challenge-Wochen - Das Anzapfen des Bierfasses durch Felix Walchshöfer (Challenge endes Roth) und Denis Jäger endete mit dem Bruch des Bierkruges. Der TVB Kaiserwinkl war Marktgeschehen die Ver- reichte man über 5000 Ver- demie, war dies der gege- Gastgeber des halbjährlich mieter vor Ort mit dem mieter. Auch im Kaiserwinkl bene Anlass, um sich aus Anfang September ging im der freiwilligen Helfer dazu Rosen in Richtung Andreas Die Spitzenathleten, unter standfindenden Treffens der nötigen Handwerkszeug werden die Angebote des dem Verband zurückzuzie- Kaiserwinkl die Challenge beigetragen hat, dass auch Klingler, der mit seinem ihnen Thomas Steger, Giu- Vermieter- und E-Coa ches vertraut zu machen. Im Vor- Vermieterakademie recht hen und neue Wege zu über die Bühne. Heuer zähl- eine EM im Kaiserwinkl Team für die Organisation lio Molinari, Kim Morrison der Tourismusverbände vom trag und durch das Arbeiten gut angenommen. gehen. Beim Treffen in Kös- te dieser Bewerb erstmals ausgetragen wurde. im Kaiserwinkl verantwort- und Maja Stage Nielsen Arlberg bis zum Pillerseetal. am PC zeigen erstklassige Nun wurde der Verein „Alpi- sen wurden sie von den zur Europameisterschaft und Rund 2000 Sportler nah- lich zeichnete. Zudem zeig- sind sich einig darüber, Dabei stand vor allem die Referenten Chancen im ne Gastgeber/Vermieter- Teilnehmern herzlich verab- dem entsprechend viele men an der Challenge te sich Skarmen extrem be- dass die Rad- und Laufstre- Änderung bei der Vermieter- Web auf und liefern Werbe- akademie“ in den neu ge- schiedet, gleichzeitig prä- Sportler trainierten schon Walchsee-Kaiserwinkl teil, eindruckt von der Kulisse, cken schnell und land- akademie im Mittelpunkt. tipps, die schnell umsetz- gründeten Verband der Tiro- sentierte sich Katrin Perk- Tage vorher in der Region. sie kamen aus 28 Nationen die den Sportlern geboten schaftlich besonders reiz- Im Jahr 2012 wurde die Ver- bar und kostengünstig sind. ler Tourismusverbände ein- told, die Geschäftsführerin „Die EM ist der Ritterschlag und die Teilnehmer aus wird. voll sind. Auch der Walch- mieterakademie Tirol ge- Mehr als 500 Kurse wurden gegliedert. Für Silvia Pfeil, des Verbandes der Touris- für diese Veranstaltung“, Großbritannien stellten das Für die Vermieter im Kaiser- see zeigte sich heuer von gründet, um im rasanten abgehalten und dabei er- bisherige Leiterin der Aka- musverbände. sagte TVB-Obmann Gerd Er- stärkste Feld, gefolgt von winkl bedeutet die Challen- seiner angenehmsten Tem- harter bei der Pressekonfe- Österreich. „Österreich ist ge eine Verlängerung der peratur. renz am Freitagabend. ein Veranstaltungsmekka, Saison und Tausende Näch- Zu Europameistern wurden Denis Jäger, Vizepräsident weil die Events so gut aus- tigungen können damit lu- im Kaiserwinkl erstmalig der Europäischen Triathlon geführt werden“, streute Ju- kriert werden, denn nahezu der Italiener Giulio Molinari Union (ETU) erklärte, dass lius Skarmen vom österrei- jeder Sportler wird von meh- und Julia Gayer aus vor allem das Engagement chischen Triathlonverband reren Personen begleitet. Deutschland gekürt.

Die Vermieter und E-Coaches aus ganz Tirol trafen sich in Kössen. Silvia Pfeil, Anton Habicher von der Tourismusabteilung des Landes, (Fotos: Eberharter) Kathleen Johne von der Tirolwerbung und Kathrin Perktold, GF Ver- Die Teilnehmer bei der Anfahrt Europameister Giulio Molinari Vize-Europameisterin Maja Der Zweitplatzierte Florian An- band Tiroler Tourismusverbände. auf Durchholzen kurz vor dem Ziel Sta ge-Nielsen aus Dänemark gert am Südufer des Walchsees Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 12

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 12

Gottesdienstordnung Pfarre Kössen Oktober 2016 Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.

Samstag, 1. Oktober 19:00 Hl. Messe und eu- Günther u. Gerhard; Michael SONNTAG, 23. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesu charistischer Segen Gründler mit Kinder Micha- 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Heute ist der erste Goldene Samstag, 8. Oktober el, Annemarie u. Hildegard 10:00 Pfarrgottesdienst Samstag! Marien-Samstag (v. Hilda u. Sepp Bamberger) (Kirchensammlung f. d. 09:00 Hl. Messe in Kloben- Heute ist der zweite Golde- 18:30 Oktoberrosenkranz Weltmission) stein – Michael und Elisa- ne Samstag! 19:00 Vorabendmesse – Leonhard Dagn; Anna u. beth Mühlberger; Stefan u. 09:00 Hl. Messe in Kloben- Ewiges Licht brennt für Josef Bamberger; Elt. Josef Ida Hörfarter u. Urenkel Josef stein – f. alle † d. Fam. Land- Johann Schreder (Kerschei) 16:00 Trauung Schlechter u. Anna Schlechter u. Sohn mann; Paul u. Elisabeth Kei- Johanna u. Thomas Josef; Theresia u. Peter Montag, 24. Oktober ler u. Bruder Paul u. Martin; Hl. Antonius Maria Claret 18:30 Oktoberrosenkranz Fam. Mühlberger (Hacker); Kitzbichler 19:00 Vorabendmesse – 19:00 Hl. Messe Peter u. Maria Haitzmann SONNTAG, 16. Oktober Juliane Stauder u. Barbara u. Margarete Windbichler Dienstag, 25. Oktober Kitzbichler; Kathi Henauer u. 29. Sonntag im Jahreskreis 18:30 Oktoberrosenkranz 07:00 Hl. Messe † Angeh.; Anton Schlechter Kirchweihsonntag 19:00 Vorabendmesse – z. St.A.; Agnes u. Alois Feder - 10:00 Pfarrgottesdienst Mittwoch, 26. Oktober Martha Ritzer u. † Angeh.; spiel; Johann Standl z. St.A. (Festtagstracht) Nationalfeiertag f. d. † Mitschüler v. Jahrg. 09:00 Hl. Messe im AW – SONNTAG, 2. Oktober Ew. Licht brennt für Maria 1971/72 – Annemarie He- Rosa Ritzer 27. Sonntag im Jahreskreis chenbichler, Gerhard Baum- u. Albert Knoll u. Angeh. erntedankfest in unserer gartner u. Reinhard Schwent - Ew. Licht brennt für Donnerstag, 27. Oktober Pfarrgemeinde ner; Eberhard Neuwirt; Eli- Lisi u. Kaspar Wimmer 19:00 Hl. Messe – Fried- 09:45 Feierlicher einzug sabeth u. Florian Schwei- Montag, 17. Oktober rich Höck; Josef u. Anna von der Grenzlandhalle nester u. Patin Maria Lanz Hl. Ignatius v. Antiochien Scharnagl u. Tochter Maria zum Festgottesdienst in Finkenzeller SONNTAG, 9. Oktober 19:00 Hl. Messe – Lisi u. die Kirche 28. Sonntag im Jahreskreis Kaspar Wimmer Freitag, 28. Oktober 10:00 Festgottesdienst Hl. Simon und Hl. Judas 10:00 Pfarrgottesdienst Dienstag, 18. Oktober (Festtagstracht) 19:00 Hl. Messe 11:15 Taufe Sarah Schreder Hl. Lukas anschl. erntedankfest anschl. Anbetung bis 19:50 Der Pfarrgemeinderat la det Ewiges Licht brennt für 07:00 Hl. Messe Samstag, 29. Oktober ein zu einem gemütlichen Lisi u. Sepp Exenberger Mittwoch, 19. Oktober Beisammensein mit Speis Marien-Samstag Montag, 10. Oktober Hl. Johannes de Brébeuf, hl. 09:00 Hl. Messe in Kloben- und Trank im Pfarrgarten 19:00 Hl. Messe – Sebas - Isaak Jogues, u. Gefährten, (nur bei schönem Wetter!). stein tian u. Katharina Schwaiger hl. Paul vom Kreuz 18:30 Oktoberrosenkranz Ewiges Licht brennt für u. Vater Anton Paluc 09:00 Hl. Messe im AW 19:00 Vorabendmesse – Martha Ritzer Dienstag, 11. Oktober Donnerstag, 20. Oktober Nikolaus Werlberger u. † Montag, 3. Oktober Hl. Johannes XXIII. Hl. Vitalis Angeh. (v. Burgi Prattes); 19:00 Hl. Messe 07:00 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe Georg Kitzbichler z. 80. Gebtg.; f. d. armen Seelen Dienstag, 4. Oktober Mittwoch, 12. Oktober Freitag, 21. Oktober Hl. Franz von Assisi Hl. Maximilian v. Pongau Hl. Ursula u. Gefährtinnen SONNTAG, 30. Oktober Namenstag unseres Erzbi- 09:00 Hl. Messe im AW 19:00 Hl. Messe – Karl u. 31. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Pfarrgottesdienst schof Franz Donnerstag, 13. Oktober Katharina Mitterer 07.00 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe – Robert anschl. Anbetung bis 19:50 Ewiges Licht brennt für Mittwoch, 5. Oktober Plangger u. Eltern; Alfred Samstag, 22. Oktober Christian Windbichler Heute keine Hl. Messe im Brünoth u. † Angeh. Hl. Johannes Paul II. Montag, 31. Oktober Altenwohnheim Freitag, 14. Oktober Marien – Samstag Hl. Wolfgang Donnerstag, 6. Oktober Hl. Kallistus I. 09:00 Hl. Messe Klobenst. 19:00 Vorabendmesse Hl. Bruno 19:00 Hl. Messe–Anton u. Ma - 15:00 Trauung Baumgart- 09:00 Hl. Messe im AW ria Vikoler u. Max Noth egger ner – Astner 19:00 Hl. Messe – Margare- anschl. Anbetung bis 19:50 18:30 Oktoberrosenkranz te Windbichler u. † Angeh. 19:00 Vorabendmesse – Samstag, 15. Oktober Michael Höllwart; Josef u. Freitag, 7. Oktober Hl. Theresia v. Jesus Marianne Loidfelder u. Gedenktag Unserer Lieben JAHReSTAG DeR WeiHe Schwester Maria; Cilli Ach- Frau vom Rosenkranz; DeR eiGeNeN KiRCHe horner; f. d. armen Seelen Taganbetung Heute ist der dritte Golde- (Krankenkommunion bitte ne Samstag! Jugendaktion 2016: im Pfarrhof melden: Tel. 6244) 09:00 Hl. Messe in Kloben - Verkauf von Schoko - 07:00 Aussetzung des Aller - stein – † d. Fam. Reitstätter pralinen am 22. u. 23.10. heiligsten, bis 19:00 Gebets - u. Matthias Aigner u. An geh; jeweils nach dem Gottes- zeit vor d. Allerheiligsten Lisi Baumgartner u. Söhne dienst Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 13

13 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

BeGeGNUNG – Oktober 2016 Nachrichten der Pfarre Hll. Petrus und Paulus, Kössen Liebe Pfarrgemeinden! Wir dürfen auf einen Som- men, der im Allerheiligsten für eine Einkehr zu Kaffee te austeilen. Der feierliche mer zurückblicken, an dem Sakrament wirklich gegen- und Kuchen. Zu dieser Wall- Akt der Weihe bzw. der Wei- wir von schweren Unwet- wärtig ist. Am Schriften- fahrt lädt die Pfarre Schwendt heerneuerung findet am tern bewahrt geblieben stand ist eine Liste aufge- auch alle Kössner und Samstag, den 12. Novem- sind und durch den uns legt mit der Bitte sich einzu- Kössnerinnen herzlich ein, ber, um 10:00 Uhr mit einer Gott reichlich mit Erntega- tragen. Zustiegsmöglichkeit in Kös- heiligen Messe in Maria ben beschenkt hat. Es wird Wir stehen noch im Jahr der sen ist beim Pfarrhof. An- Klobenstein oder bei zu uns immer mehr bewusst, Barmherzigkeit, das noch meldungen bitte bis 5. Ok- schlechtem Wetter in der dass wir die Geschicke der bis zum Christkönigssonn- tober bei Hedwig Sojer, Tel. Pfarrkirche Kössen statt. Welt nicht selber in der tag, den 20. November Nr.: 0676 848536164. Bei der Vorabendmesse am Hand haben, sondern auf 2016, dauert. An jedem Auch heuer gibt es wieder 8. Oktober und beim Pfarr- Gottes Schutz und Segen Tag in diesem Heiligen Jahr die Möglichkeit, die Weihe gottesdienst am Sonntag angewiesen sind. Umso ist es möglich, den Jubilä- an die Heiligste Dreifaltig- wird die Kirchenzeitung Ru- mehr möge es uns ein An- umsablass zu gewinnen. keit durch das unbefleckte pertusblatt mit einer Son- liegen sein, Erntedank zu Die Pfarre Schwendt plant Herz Marias nach 33-tägi- derbeilage zur Pfarrgemein- feiern und das Fest würdig am Donnerstag, den 13. ger Vorbereitung mitzuma- deratswahl im März 2017 zu gestalten. Im Anschluss Oktober 2016, eine Halb- chen, bzw. die bereits er- zur Information an euch ver- an den Gottesdienst lädt tagswallfahrt nach Maria - folgte Weihe zu erneuern. teilt. die Pfarre bei gutem Wetter thal bei . Abfahrt Informationen dazu liegen Für euer Mitdenken, Mitar- zu einem Dankfest in den ist um 12:30 Uhr in am Schriftenstand der Kir- beiten und Mitbeten mit Pfarrgarten ein. Schwendt. Um 14:00 Uhr chen Kössen und Schwendt unseren Pfarren möchte ich Am Freitag, den 7. Oktober, feiern wir die heilige Messe auf. Am Freitag, den 7. Ok- euch allen herzlich danken. ist wieder unser jährlicher in der Basilika Mariathal tober, möchte ich nach der Anbetungstag und ich lade und werden auch mit einem Abendmesse im Pfarrsaal Es grüßt euch euer euch ein, mit allen euren Gebet die Pforte der Barm- Kössen dazu auch eine Sorgen und Anliegen zum herzigkeit durchschreiten. kurze Einführung geben und Herrn in die Kirche zu kom- Anschließend ist noch Zeit auch die Vorbereitungshef- Pfarrer Rupert Toferer

Beichtgelegenheit: Freitag von 19:00–19:30 Uhr Samstag von 18:15–18:45 Uhr

Bibelteilen mit Pfarrer Rupert Toferer am Dienstag, 11.10.2016 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Kössen

Tauftermine: Sonntag 09.10. und 13.11.2016, um 11:15 Uhr Samstag 29.10. und 26.11.2016, um 14:00 Uhr Frauentreff Kössen Di. 18.10.2016 · Pfarrsaal Kössen, 09:00 Uhr „‘s Glück is a Vogerl“ mit Prof. DDr. Georg Datterl Alle Frauen sind dazu herzlichst eingeladen!

Bibelrunde mit Vroni Braun am Donnerstag, 27.10.2016 Pfarrsaal Kössen, 20:00 Uhr „Angesehen und gerufen“ Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 14

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 14

Bücherei Walchsee Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Kössen Special event for kids Senioren bzw. Pensionis- Am Weltspartag veranstal- ten, die sich neu anmelden, ten wir heuer einen „Floh- lesen im Oktober gratis! markt für Kinder“ und zu- gleich einen „Tag der offe- Lukratives nen Tür“ in der Bibliothek: „Almhoamfahr’n“ Kaum zu glauben, wie viele „Raiffeisen-Weltspartag Menschen wegen ein paar vor/in der Bibliothek“ geschmückter Rindviecher am 31. Oktober 2016 ab nach Kössen gekommen 13:00 Uhr sind … Aber gerade das Flohmarkt für die Kinder kam uns zugute, denn wir haben ein Super-Ergebnis Kinder haben die Gelegen- bei unserem Flohmarkt er- Freundschaftsbänder heit, ihren eigenen Floh- zielt. Was wiederum bedeu- markt-Stand zu betreiben, tet, dass wir viel neuen Le- Leider sind die Sommerferi- „Menschen hören nicht auf um ihre Spielsachen, Bü- sestoff einkaufen und auch en nun wirklich vorbei. An zu spielen, weil sie alt wer- cher etc. zu verkaufen. spezielle Wünsche erfüllen unserer Aktion Sommer-Le- den, sie werden alt, weil sie Klapptische oder Decken können. seclub haben insgesamt aufhören zu spielen!“ und evtl. Sitzgelegenheiten 105 Kinder teilgenommen Oliver Wendell Holmes sind dazu selbst mitzubrin- Wenn’s draußen und dabei über 1100 Bücher gen. Die Anmeldung zum ungemütlich ist … gelesen. Für die eif rigs ten Fr. 7. Oktober 18:30-21:00 Mitmachen muss durch die … bietet es sich an, es sich Leser hat uns die Buch- Kriminacht in der Bücherei Eltern erfolgen. Es können so richtig gemütlich zu ma- handlung Tyrolia Walchsee maximal 10 Kinder teilneh- chen und ein gutes Buch zu deshalb Buch- und Sach- Spürnasen aufgepasst! Wir men – also entscheidet lesen. Wir sorgen dafür, preise gespendet und vom laden euch zur Kriminacht euch schnell! Für weitere dass garantiert für jeden Land Tirol bekommen alle in die Bücherei Walchsee Einzelheiten liegt ein Flyer von euch etwas Passendes Kinder eine Leseurkunde. ein. in der Bibliothek auf. Die zur Verfügung steht. Es gibt knifflige Rätselkri- Veranstaltung kann aller- In der Woche vom 3. bis 9. mis, eine Spürnasentour dings nur bei trockenem Neu für unsere Kinder Oktober heißt es wieder und wieder einiges zum Wetter stattfinden. Eine neue Serie „Wissens- „Österreich liest“. Walch- Entdecken, Basteln und bücher“: Weltwunder, be- see liest und spielt natür- Werkeln. Natürlich darf die Senioren lesen gratis drohte Tiere, Weltraum, lich mit. Krimijause zur Stärkung „Österreich liest. Treff- Körper und noch einige nicht fehlen. punkt Bibliothek“. Das Bände mehr erwarten Do. 6. Oktober: Spielenach- Für Schulkinder zwischen 6 größte Literaturfestival euch. mittag 15:00-17:00 und 9 Jahren Österreichs findet heuer Im Herbst kommt wieder schon zum 11. Mal wie WiNTeR-Öffnungszeiten die Zeit zum gemeinsamen Mo. 24.Oktober um 09:30: immer im Oktober statt. Mit der Zeitumstellung von Spielen. Viele neue und oft Lesezwergerltreffen Die Lust aufs Lesen we- Sommer- auf Winterzeit aufwändig gestaltete Brett- Informationen dazu findet cken, den Stellenwert des haben auch wir wieder ge- spiele verlocken zum Kauf. ihr auch auf Lesens und der Bibliothe- änderte Öffnungszeiten. Oft macht sich beim ersten www.walchsee.bvoe.at ken in der Gesellschaft zu Mit der früheren Öffnungs- Praxistest dann leider die unter Veranstaltungen oder steigern – das ist das Ziel zeit starten wir ab 2. No- große Enttäuschung breit. besucht uns doch bei face- der Kampagne. vember 2016. Bitte dran Wir laden euch deshalb ein, book unter Gemeindebü- Unsere Aktion zur Leseför- denken! neue und auch alte Spiele cherei Walchsee. derung: alle einheimischen Euer Bibliotheksteam in der Bücherei mal gründ- Unsere Angebote sind wie lich zu testen und sind immer kostenlos. Öffnungszeiten NeU – ab Mittwoch, 02.11.16 schon gespannt auf eure Rückmeldungen. Denkt bitte an die Anmel- MO und Mi 16 –18 Uhr · FR unverändert 15–19 Uhr Spielalter: von 4 bis 99 dung: 05374 50160. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 14 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 15

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 14 15 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Bücherei Walchsee Öffentliche Bibliothek der Familienzentrum Kaiserwinkl Freiwillige Feuerwehr Pfarre und Gemeinde Kössen Wie ihr in der letzten „Kai- In der Bücherei Walchsee serwinkl aktuell“ gesehen gibt’s einen Spielenachmit- Schwendt Special event for kids Senioren bzw. Pensionis- habt, ist das Programm tag am 06.10. und eine Am Weltspartag veranstal- ten, die sich neu anmelden, vom Familienzentrum Krimi nacht in der Bücherei ten wir heuer einen „Floh- lesen im Oktober gratis! Kinderartikel-Tauschmarkt schon wieder am Laufen- am 07.10. (statt 21.10.) markt für Kinder“ und zu- den. Wir hoffen, dass für Die Krabbelmäuse Lese- Die Freiwillige Feuerwehr Schwendt veranstaltet gleich einen „Tag der offe- Lukratives alle etwas dabei ist. zwerge gibt’s am 24.10. am Samstag, den 15. Oktober 2016, nen Tür“ in der Bibliothek: „Almhoamfahr’n“ Anmeldung und Infos bei im neuen Feuerwehrhaus Kaum zu glauben, wie viele Zur Erinnerung: Annette Wachinger, einen Tauschmarkt mit Kaffee und Kuchenbuffet. „Raiffeisen-Weltspartag Menschen wegen ein paar Die offene Spielgruppe für Tel. 05374 501 60. Nützt die Gelegenheit, gut erhaltene Baby- und Kinder - vor/in der Bibliothek“ geschmückter Rindviecher Babies zwischen 6 und 18 bekleidung, Spielsachen, Bücher, Schuhe, Sportgeräte am 31. Oktober 2016 ab nach Kössen gekommen In der Bücherei Kössen fin- Monaten mit Mama/Papa (Schi, Bob, Eislaufschuhe, Schianzüge, …) 13:00 Uhr sind … Aber gerade das det ein interaktiver, kosten- findet nun wieder jede Kinderwägen etc. zu verkaufen/kaufen. kam uns zugute, denn wir loser Workshop für Eltern Flohmarkt für die Kinder Woche montags statt, im Bitte bringt die gereinigten Waren mit Nachname, Vorna- haben ein Super-Ergebnis und Kinder von 6 bis 10 oberen Stock der Sparkas- me und Preis versehen zum Feuerwehrhaus in Schwendt. Kinder haben die Gelegen- bei unserem Flohmarkt er- Jahren statt. „Kreativ sein se zwischen 09:30 und heit, ihren eigenen Floh- zielt. Was wiederum bedeu- in der Natur“, 14:30–16:30 Achtung! Freundschaftsbänder 11:00 Uhr. Reinschauen markt-Stand zu betreiben, tet, dass wir viel neuen Le- Uhr. Anmeldung erforderlich Anlieferung der Ware bereits am Freitag, lohnt sich! Leider sind die Sommerferi- „Menschen hören nicht auf um ihre Spielsachen, Bü- sestoff einkaufen und auch bei Daniela Gschösser den 14. Okt. 2016, von 17:00 bis 19:00 Uhr möglich. Und für die etwas größeren, en nun wirklich vorbei. An zu spielen, weil sie alt wer- cher etc. zu verkaufen. spezielle Wünsche erfüllen unter 0650 8614414. Weitere Anlieferungen und Verkaufsbeginn bewegungsfreudigen Klein- unserer Aktion Sommer-Le- den, sie werden alt, weil sie Klapptische oder Decken können. am Samstag, den 15. Okt. 2014 ab 10:00 Uhr kinder zwischen 1 und 3 Am 19.10. findet ein Vor- seclub haben insgesamt aufhören zu spielen!“ und evtl. Sitzgelegenheiten Abholung und Abrechnung: ab 15:30 Uhr Jahren gibt’s montags zwi- trag zum Übergang zur El- 105 Kinder teilgenommen Oliver Wendell Holmes sind dazu selbst mitzubrin- Wenn’s draußen schen 15:00 und 16:00 ternschaft statt. Beginn ist 15 % des Umsatzes und dabei über 1100 Bücher gen. Die Anmeldung zum ungemütlich ist … Uhr die Frischluftspielgrup- um 19:00 Uhr in der Büche- kommen der Freiwilligen Feuerwehr Schwendt zu Gute. gelesen. Für die eif rigs ten Fr. 7. Oktober 18:30-21:00 Mitmachen muss durch die … bietet es sich an, es sich pe am Spielplatz der Kin- rei Kössen. Anmeldung bis Infos unter der Mobilnummer: Leser hat uns die Buch- Kriminacht in der Bücherei Eltern erfolgen. Es können so richtig gemütlich zu ma- derkrippe Sonnenhaus. 12.10. beim Familienzen- 0676 35 18 218 oder 0676 78 25 752 handlung Tyrolia Kufstein Walchsee maximal 10 Kinder teilneh- chen und ein gutes Buch zu trum unter 0676 3617609. Auf euer Kommen freut sich die deshalb Buch- und Sach- Spürnasen aufgepasst! Wir men – also entscheidet lesen. Wir sorgen dafür, Einfach kommen, keine An- Freiwillige Feuerwehr Schwendt. preise gespendet und vom laden euch zur Kriminacht euch schnell! Für weitere dass garantiert für jeden meldung erforderlich! Euer Familienzentrum-Team Land Tirol bekommen alle in die Bücherei Walchsee Einzelheiten liegt ein Flyer von euch etwas Passendes Kinder eine Leseurkunde. ein. in der Bibliothek auf. Die zur Verfügung steht. Es gibt knifflige Rätselkri- Veranstaltung kann aller- In der Woche vom 3. bis 9. mis, eine Spürnasentour dings nur bei trockenem Neu für unsere Kinder Oktober heißt es wieder und wieder einiges zum Wetter stattfinden. Eine neue Serie „Wissens- „Österreich liest“. Walch- Entdecken, Basteln und bücher“: Weltwunder, be- Herzlichen Dank see liest und spielt natür- Werkeln. Natürlich darf die Senioren lesen gratis drohte Tiere, Weltraum, lich mit. Krimijause zur Stärkung „Österreich liest. Treff- Körper und noch einige nicht fehlen. punkt Bibliothek“. Das Bände mehr erwarten … für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben. Do. 6. Oktober: Spielenach- Für Schulkinder zwischen 6 größte Literaturfestival euch. mittag 15:00-17:00 und 9 Jahren Österreichs findet heuer … für einen Händedruck, wenn Worte fehlten. Im Herbst kommt wieder schon zum 11. Mal wie WiNTeR-Öffnungszeiten … für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit. die Zeit zum gemeinsamen Mo. 24.Oktober um 09:30: immer im Oktober statt. Mit der Zeitumstellung von Spielen. Viele neue und oft Lesezwergerltreffen Die Lust aufs Lesen we- Sommer- auf Winterzeit … für die Kerzen, Kränze und Geldspenden. aufwändig gestaltete Brett- Informationen dazu findet cken, den Stellenwert des haben auch wir wieder ge- … all denen, die Andreas auf seinem letzten Weg begleiteten. spiele verlocken zum Kauf. ihr auch auf Lesens und der Bibliothe- änderte Öffnungszeiten. Oft macht sich beim ersten www.walchsee.bvoe.at ken in der Gesellschaft zu Mit der früheren Öffnungs- Praxistest dann leider die unter Veranstaltungen oder Andreas Kitzbichler steigern – das ist das Ziel zeit starten wir ab 2. No- * 17.03.1986 † 06.08.2016 Maria und Rudi mit Nicole Kössen, im August 2016 große Enttäuschung breit. besucht uns doch bei face- der Kampagne. vember 2016. Bitte dran Wir laden euch deshalb ein, book unter Gemeindebü- Unsere Aktion zur Leseför- denken! neue und auch alte Spiele cherei Walchsee. derung: alle einheimischen Euer Bibliotheksteam in der Bücherei mal gründ- Unsere Angebote sind wie Ein herzliches Dankeschön lich zu testen und sind immer kostenlos. Öffnungszeiten NeU – ab Mittwoch, 02.11.16 schon gespannt auf eure all unseren Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten Rückmeldungen. Denkt bitte an die Anmel- MO und Mi 16 –18 Uhr · FR unverändert 15–19 Uhr für die große Anteilnahme am Tod unseres lieben Verstorbenen Spielalter: von 4 bis 99 dung: 05374 50160. Herrn Alfred Brünoth † 09.08.2016 Unser besonderer Dank geht an: Herrn Pfarrer Rupert Toferer, Herrn Dr. Manfred Forst, das Team der Intensivstation Kufstein, die Vorbeterinnen Elfriede und Burgi, die Ministranten, den Trachtenverein, den Beerdigungschor und die Weisenbläser für die musikalische Gestaltung. Danke für alle Kerzen-, Blumen- und Geldspenden. Kössen, im September 2016 Die Trauerfamilie Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 16

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 16

Massageschüler sammelten Nachmittagsbetreuung für Schüler 4300 euro für den guten Zweck in Kössen Wir wissen um die Dringlich- Variante 2: Nachmittags - keit der Nachmittagsbetreu- betreuung mit Mittags - ung der Schulkinder von 6 betreuung bis 19:00 Uhr bis 14 Jahren. Dem Fami - Montag bis Freitag 11:30 – lienzentrum Kaiserwinkl ist 19:00 Uhr mit Hausauf - es deshalb ein großes An- gabenbetreuung (frühere liegen, dass jedem Schüler Betreuungszeiten bei Erst- eine bedarfsgerechte, leist- klässlern werden abge- bare und flexible Betreu- deckt) ungsmöglichkeit zur Verfü- gung steht. Variante 3: Nachmittags - Die Hortbetreuung für das betreuung ohne Mittags - Schuljahr 2016/2017 betreuung von 13:30 – Entspannen und dabei grund eines akuten Leber- durch das Familienzentrum 19:00 Uhr mit Hausauf - etwas Gutes tun – wie könn- versagens transplantiert ist fix. Es freut uns, dass wir gabenbetreuung te Helfen schöner sein? Die werden. Die lebenswichtige genug Interessierte haben, Praktikanten der Dr. Vodder Spende erhielt er von sei- um den Hort in Kössen zu Im Pfarrsaal ist die Betreu- Akademie erzielten bei der ner eigenen Mutter, doch starten. Vorerst starten wir ung nur bis 17:00 Uhr mög- diesjährigen Massageak - die erhoffte Verbesserung im Pfarrsaal Kössen, spä- lich. Spätestens ab Dezem- tion 4.300,– Euro für den nach diesem Eingriff blieb testens im Dezember zie- ber können wir die Öff- guten Zweck. Die freiwilli- aus. Neben Durchfall, Mü- hen wir in andere Räumlich- nungszeiten bis 19:00 Uhr gen Spenden gingen zu digkeit, einer Fettleberent- keiten um. Es sind noch ausdehnen. 100% an den 7-jährigen Flo- wicklung und einem sehr Plätze frei – auf Facebook rian Kolland aus Ebbs. schwachen Immunsystem und unserer Webseite fin- Anmeldungen bitte per Mail Die Dr. Vodder Akademie, zählt auch eine Schwerhö- det ihr die Anmeldung. an info@familienzentrum- welche direkt an das Wittlin- rigkeit zu seinem Krank- Infos auch unter Telefon- kaiserwinkl.at schicken. ger Therapiezentrum grenzt, heitsbild. Im September nummer 0676 3617609. Wir melden uns dann per- zählt zu den führenden Aus-, wird Florian eingeschult Dieses Angebot gilt auch sönlich bei Ihnen. Fort- und Weiterbildungsein- und um am Unterricht teil- für Schüler in Schwendt und Oder per Telefon unter richtungen für Masseure, nehmen zu können, benö- Walchsee. 0676 3617609. Physiotherapeuten und tigt er ein kleines Mikrofon Ärzte in Österreich. Mehr samt Sender. „Wir freuen Folgende Betreuungs - Wir freuen uns auf eine un- als 40.000 Menschen uns sehr über die Spende. möglichkeiten stehen zur terhaltsame und spannen- haben bereits ihre Fähigkei- Neben den Kosten für das Verfügung: de Zeit mit euren Kindern. ten am Institut erlernt und Hörgerät können wir den Variante 1: Mittagsbetreu- ausgebaut. Für Übungszwe- großzügigen Betrag für Me- ung bis 13:30 Uhr Das Familienzentrum-Team cke der Praktikanten konn- dikamente und dringende ohne Hausaufgabenbetreu- www.familienzentrum- te man sich von April bis Au- Therapien einsetzen“, so ung –- zusätzlich Mittag - kaiserwinkl.at gust gratis massieren las- Mutter Brigitte Kolland. essen möglich Tel. 0676 3617609 sen und dabei auch noch etwas Gutes tun. Freiwillige Bei der diesjährigen gratis Die monatlichen Betreuungspreise: Spenden für die Behandlun- Massageaktion massierten Tag /Woche Variante 1 Variante 2 Variante 3 gen gingen zu 100% an Flo- die Praktikanten Sofia Kron- rian Kolland aus Ebbs. Or- bichler, Florentina Blösl, Da- 1 € 10,– € 65,– € 55,– ganisator Andreas Wittlin- niela Stronberger, Michaela 2 € 16,– € 75,– € 65,– ger überreichte gemeinsam Mörtl, Simone Kaserer, Ste- 3 € 25,– € 85,– € 75,– mit zwei Schülerinnen die fan Gasteiger und Verena 4 € 35,– € 95,– € 85,– erfreuliche Spendensum- Haselsberger in den ambu- me von 4.300,– Euro. lanten Therapieeinrichtun- 5 € 45,– € 105,– € 95,– gen Kössen, , Für das Mittagessen werden zusätzlich € 3,50 pro Essen Unterstützung für Thiersee, Kufstein und in -verrechnet. Menschen in der Region Walchsee. „Wie auch in den Bei allen Varianten sind Zusatz- oder Notfalltage möglich Der Siebenjährige leidet an Jahren zuvor freuen wir uns (V2 + V3 € 15,– / bei V1 € 5,–) einer genetischen Leber - sehr über die Bereitschaft erkrankung namens intra- unserer Schüler, die für den hepatische Cholestase. guten Zweck vollsten Ein- Ihr Werbepartner im Kaiserwinkl Florian ist seit seiner Ge- satz zeigten“, so Andreas burt regelmäßig in ambu- Wittlinger. lanter Betreuung in der Kli- Auch 2017 wird er versu- beyerwerbung+druck OG nik. Auch längere, stationä- chen, die PraktikantInnen Werbekonzeption • Druckagentur re Aufenthalte zählen zum für die gute Sache zu gewin- 6345 Kössen • Mooslenz 39 • Tel. 05375 5311 Alltag des kleinen Jungen. nen. [email protected] • www.beyer-werbung.at Im Mai 2014 musste er auf- Lisa Antretter, MA Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 16 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 17

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 16 17 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Massageschüler sammelten Nachmittagsbetreuung für Schüler 4300 euro für den guten Zweck in Kössen Wir wissen um die Dringlich- Variante 2: Nachmittags - keit der Nachmittagsbetreu- betreuung mit Mittags - ung der Schulkinder von 6 betreuung bis 19:00 Uhr bis 14 Jahren. Dem Fami - Montag bis Freitag 11:30 – lienzentrum Kaiserwinkl ist 19:00 Uhr mit Hausauf - es deshalb ein großes An- gabenbetreuung (frühere liegen, dass jedem Schüler Betreuungszeiten bei Erst- „Ver-rückte Heimat“ Wer eine Reise tut, eine bedarfsgerechte, leist- klässlern werden abge- eine Ausstellung bewegender Zeichnungen bare und flexible Betreu- deckt) von Kindern und erwachsenen der kann etwas erzählen ungsmöglichkeit zur Verfü- auf dem Weg ins Ungewisse Heitere Reisegeschichten von Brigitte eberharter gung steht. Variante 3: Nachmittags - Die Hortbetreuung für das betreuung ohne Mittags - Die Journalistin Brigitte Schuljahr 2016/2017 betreuung von 13:30 – Eberharter aus / Entspannen und dabei grund eines akuten Leber- durch das Familienzentrum 19:00 Uhr mit Hausauf - Tirol geht ihre Reisen meist etwas Gutes tun – wie könn- versagens transplantiert ist fix. Es freut uns, dass wir gabenbetreuung recht ungezwungen an, te Helfen schöner sein? Die werden. Die lebenswichtige genug Interessierte haben, ohne buchen und reservie- Praktikanten der Dr. Vodder Spende erhielt er von sei- um den Hort in Kössen zu Im Pfarrsaal ist die Betreu- ren. Akademie erzielten bei der ner eigenen Mutter, doch starten. Vorerst starten wir ung nur bis 17:00 Uhr mög- Da oft kein wirklicher Reise- diesjährigen Massageak - die erhoffte Verbesserung im Pfarrsaal Kössen, spä- lich. Spätestens ab Dezem- plan vorhanden ist, kann tion 4.300,– Euro für den nach diesem Eingriff blieb testens im Dezember zie- ber können wir die Öff- auch selten etwas schief guten Zweck. Die freiwilli- aus. Neben Durchfall, Mü- hen wir in andere Räumlich- nungszeiten bis 19:00 Uhr laufen. Allerdings können gen Spenden gingen zu digkeit, einer Fettleberent- keiten um. Es sind noch ausdehnen. jede Menge unvorhergese- 100% an den 7-jährigen Flo- wicklung und einem sehr Plätze frei – auf Facebook hene Ereignisse eintreten, rian Kolland aus Ebbs. schwachen Immunsystem und unserer Webseite fin- Anmeldungen bitte per Mail die entweder zum Lachen Die Dr. Vodder Akademie, zählt auch eine Schwerhö- det ihr die Anmeldung. an info@familienzentrum- oder fast zum Heulen sind. welche direkt an das Wittlin- rigkeit zu seinem Krank- Infos auch unter Telefon- kaiserwinkl.at schicken. @Eberharter ger Therapiezentrum grenzt, heitsbild. Im September nummer 0676 3617609. Wir melden uns dann per- In ihrem Buch „Wer eine zählt zu den führenden Aus-, wird Florian eingeschult Dieses Angebot gilt auch sönlich bei Ihnen. Reise tut, der kann etwas info zur Person: Fort- und Weiterbildungsein- und um am Unterricht teil- für Schüler in Schwendt und Oder per Telefon unter erzählen“ schildert die Au- Brigitte Eberharter richtungen für Masseure, nehmen zu können, benö- Walchsee. 0676 3617609. torin in 16 Kurzgeschichten geb. in Lohnsburg, OÖ Physiotherapeuten und tigt er ein kleines Mikrofon ihre Erlebnisse, etwa, dass seit über 30 Jahren wohn- Ärzte in Österreich. Mehr samt Sender. „Wir freuen Folgende Betreuungs - Wir freuen uns auf eine un- der Flieger nicht warten haft in Kirchbichl, Tirol. als 40.000 Menschen uns sehr über die Spende. möglichkeiten stehen zur terhaltsame und spannen- kann oder wenn das Motor- Seit rund 23 Jahren als haben bereits ihre Fähigkei- Neben den Kosten für das Verfügung: de Zeit mit euren Kindern. rad eines Nachts geklaut freie Journalistin tätig und ten am Institut erlernt und Hörgerät können wir den Variante 1: Mittagsbetreu- wird. Ihre Erfahrungen bei Autorin mehrerer Bücher: ausgebaut. Für Übungszwe- großzügigen Betrag für Me- ung bis 13:30 Uhr Das Familienzentrum-Team journalistischen Reisen Florian Wieselflink cke der Praktikanten konn- dikamente und dringende ohne Hausaufgabenbetreu- www.familienzentrum- sind ebenfalls meist recht Florian Wieselflink – te man sich von April bis Au- Therapien einsetzen“, so ung –- zusätzlich Mittag - kaiserwinkl.at heiter ausgefallen. Die Reise nach Italien gust gratis massieren las- Mutter Brigitte Kolland. essen möglich Tel. 0676 3617609 Erinnerungen an Heute – sen und dabei auch noch „Ver-rückte Heimat“ Erschienen ist das Buch im Walchsee zur Jahrtau- etwas Gutes tun. Freiwillige Bei der diesjährigen gratis Die monatlichen Betreuungspreise: im doppelten Sinn für Menschen auf der Flucht Eigenverlag – zu beziehen sendwende bei: Mitarbeit am Buch: Spenden für die Behandlun- Massageaktion massierten Tag /Woche Variante 1 Variante 2 Variante 3 Das Rote Kreuz und die Sparkasse Kössen gen gingen zu 100% an Flo- die Praktikanten Sofia Kron- laden herzlich ein zur [email protected] Die Schätze von Söll rian Kolland aus Ebbs. Or- bichler, Florentina Blösl, Da- 1 € 10,– € 65,– € 55,– oder Tel. 0664 2128135 Journalistischer Krimi ganisator Andreas Wittlin- niela Stronberger, Michaela 2 € 16,– € 75,– € 65,– Ausstellungseröffnung oder als e-book bei Amazon „Der Heiler“ – als e-Book ger überreichte gemeinsam Mörtl, Simone Kaserer, Ste- 3 € 25,– € 85,– € 75,– Freitag, 2. Dezember, 10 Uhr in der Sparkasse Kössen. Preis: 9,– Euro erhältlich mit zwei Schülerinnen die fan Gasteiger und Verena 4 € 35,– € 95,– € 85,– erfreuliche Spendensum- Haselsberger in den ambu- me von 4.300,– Euro. lanten Therapieeinrichtun- 5 € 45,– € 105,– € 95,– gen Kössen, Niederndorf, Für das Mittagessen werden zusätzlich € 3,50 pro Essen Unterstützung für Thiersee, Kufstein und in -verrechnet. Menschen in der Region Walchsee. „Wie auch in den Bei allen Varianten sind Zusatz- oder Notfalltage möglich Der Siebenjährige leidet an Jahren zuvor freuen wir uns (V2 + V3 € 15,– / bei V1 € 5,–) einer genetischen Leber - sehr über die Bereitschaft erkrankung namens intra- unserer Schüler, die für den hepatische Cholestase. guten Zweck vollsten Ein- Ihr Werbepartner im Kaiserwinkl Florian ist seit seiner Ge- satz zeigten“, so Andreas burt regelmäßig in ambu- Wittlinger. lanter Betreuung in der Kli- Auch 2017 wird er versu- beyerwerbung+druck OG nik. Auch längere, stationä- chen, die PraktikantInnen Werbekonzeption • Druckagentur re Aufenthalte zählen zum für die gute Sache zu gewin- 6345 Kössen • Mooslenz 39 • Tel. 05375 5311 Alltag des kleinen Jungen. nen. [email protected] • www.beyer-werbung.at Im Mai 2014 musste er auf- Lisa Antretter, MA Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 18

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 18

Fusion zur Volksbank Tirol erfolgreich abgeschlossen! Die drei Tiroler Volksbanken als 100.000 betreuten Kun- haben sich erfolgreich zur den. neuen, starken Volksbank Die regionale Verankerung Tirol zusammengeschlos- der Volksbank Tirol und die sen. Regionalität, Kunden- Kundennähe werden durch partnerschaft und persönli- die Bildung von 4 Hauptge- che Beratung stehen dabei schäftsstellen in Landeck, auch weiterhin im Fokus. Innsbruck, Schwaz und Kuf- Im September fand die tech- stein weiter gestärkt. Alle nische Zusammenführung wichtigen Entscheidungen der Volksbank Tirol Inns- werden wie bisher rasch, un- bruck-Schwaz AG mit der bürokratisch und vor allem Volksbank Kufstein-Kitzbü- vor Ort, also direkt in den hel eG und der Volksbank einzelnen Regionen, getrof- Landeck eG statt. fen. Die neue Bank mit dem Im Eigenmittel-Ranking der Namen Volksbank Tirol AG 5 größten Tiroler Banken Die Regionaldirektoren der neuen Volksbank Tirol AG blicken mit gro- wurde bereits mit 1. Sep- liegt die Volksbank Tirol mit ßem Optimismus in die Zukunft. tember 2016 ins Firmen- einer Eigenmittelquote von Im Bild von links: Mag. Daniel Koler, Stefan Posch, Josef Tratter und buch eingetragen. Aus den 19,5 % und einer Kernkapi- Günther Marek. (Foto: © Holy) drei Instituten entstand so talquote von 17,5 % unan- eine starke Tiroler Regional- gefochten an 1. Stelle. Die - gesundes Wachstum in der ler Regionen, insbesondere bank mit 39 Filialen, rund se hervorragende Kapital- Zukunft. in den Bereichen Unterneh- 445 Mitarbeitern, einer Bi- ausstattung bedeutet Si- Als Berater-Bank plant die mensfinanzierung, Wertpa- lanzsumme von über drei cherheit für die Kunden und Volksbank Tirol eine Wachs- piergeschäft, Wohnbau- und Milliarden Euro und mehr ist eine solide Basis für ein tumsoffensive in allen Tiro- Konsumfinanzierung.

TM

Maria Treben Naturprodukte Europa sucht SIE als Bereicherung für unser österreichweit bestehendes, erfolgreiches und bestens ausgebildetes Team. Wir suchen motivierte BeraterInnen sowie Team Player mit Gespür für Menschen, die es bis zur Teamleitung schaffen wollen und Freude an Weiterbildung haben. Wir bieten eine freiberufliche Beratertätigkeit bei freier Zeiteinteilung. Ein Mindestaufwand von 6 Stunden wöchentlich wird mit einer Durchschnittsprovision von monatlich ab ca. € 400,00 honoriert.

Bewerben Sie sich mit Bild unter: email: [email protected] Mobil: 0664 18 23 926 www.mariatreben.eu Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 19

19 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT STÄRKEN BÜNDELN. CHANCEN NUTZEN. Die 3 Tiroler Volksbanken haben sich zur Volksbank Tirol zusammengeschlossen.

445 Mitarbeiter 4 Hauptgeschäftsstellen 35 Filialen 92.000 Privatkunden 8.000 Firmenkunden 3 Mrd. Bilanzsumme 4 Regionen. 4 Hauptgeschäftsstellen. Die regionale Verankerung der Volksbank Tirol und die seit vielen Jahr-Jahr 17,5 % zehnten gelebte Kundenpartnerschaft und Kundennähe werden durch Kernkapital die Bildung von 4 Hauptgeschäftsstellen in Innsbruck, Kufstein, Landeck und Schwaz weiter gestärkt. Fusionierte Betrachtung per 31.12.2015

Volksbank-Hotline Tel. 050 566 www.volksbank.tirol VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.

IIMPRESSUM:MPRESSUM: Herausgeber und Medieninhaber: Volksbank Tirol AG, Meinhardstraße 1, 6020 Innsbruck, E-Mail: [email protected], September 2016 WERBUNG Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 20

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 20

Seniorenbund Schwendt Die Senioren wanderten! Einkehrschwung machten, Halbrunder Geburtstag Von Tochter Christine wur- Bei herrlichem Kaiserwetter um den Nachmittag nach von Herta Planer den wir reichlich bewirtet, am 23. Juli wanderten wie- einer gemütlichen Jause Ihren 75. Ehrentag konnte sodass es ein gemütlicher der zahlreiche Schwendter wieder ausklingen zu las- Frau Herta Planer am 28. und unterhaltsamer Nach- Senioren auf die Lenzing- sen. August feiern. Obfrau Resi mittag wurde. Nochmals Alm in Gasteig. Die Obfrau Resi mit ihren vom Seniorenbund mit herzlichen Dank für Speis Am Wanderziel angelangt Mitarbeitern bedankt sich Schriftführerin Kathi und und Trank und danke, dass war genügend Zeit zum auf diesem Wege ganz herz- Vize Margret fanden sich wir gemeinsam mit dir fei- Plaudern und Rasten im lich für die zahlreiche Betei- mit einem kleinen Ge- ern durften. Schatten vor der Hütte, um ligung an der Wanderung schenk als Gratulanten ein. Wir alle wünschen dir noch anschließend wieder an und wünscht allen noch Auch einige ihrer besten Be- viele frohe, gesunde Jahre, den Ausgangspunkt zurück- einen guten Nachhause- kannten sowie Nachbarn sodass du noch viele Stun- zukehren, wo wir bei der weg. waren auch noch zur Feier den im Kreise deiner Fami- „Tank-Stellen-Christl“ einen mit eingeladen. lie verbringen kannst.

Unsere rüstigen Senioren auf ihrer Wanderung zur Lenzing-Alm in Von links: St. Greti, Obfrau Resi, Geburtstagskind Herta, D. Nani, Gasteig Vize-Obfrau Margret sowie Schriftführerin Kathi

Neues vom Seniorenbund Kössen Herbstfahrt zum Kloster trinken bzw. Brotzeit in Wil- 26. Oktober 2016 – einen runden bzw. halb - ettal/Oberammergau parting am Irschenberg Geburtstagsfeier im runden Geburtstag Am 27. September startete nach Tirol zurückkehrten. Hotel Waidachhof feierten kürzlich: unsere Fahrt über Mies- Die gemeinsame Feier aller bach und Bad Tölz nach „Almerisch g’sunga und runden und halbrunden Ge- Waldner Marianne (85) Ettal zum Kloster. Es gab almerisch g’spüt“ burtstage des laufenden Schweinester Aloisia (80) Gelegenheit zum Besuch Diese 20. Jubiläumsveran- Jahres findet im Hotel Wai- Loferer Julius (75) der „Basilika minor“, der staltung ist für Sonntag, 16. dachhof statt. Beginn 14 Greiderer Anton (65) Klosterkirche St. Mariä Oktober 2016 im VZ Kaiser- Uhr. Für nette Unterhaltung Knoll Maximilian (70) Himmelfahrt, zum Einkauf winkl, Beginn 14 Uhr, be- ist gesorgt. Die über 80- im Klosterladen oder ein- reits organisiert. Jährigen erhalten keine per- Wir gratulieren diesen so - fach nur zum Bummeln im Folgende Gruppen nehmen sönliche Ein ladung, sind wie allen Geburtstagskin- Ort, „wo der Glaube Berge daran teil: aber – wie jedes Jahr – herz- dern des Monats ganz herz- versetzt“. Das Mittagessen De Hauserer Dorfmusik lich willkommen. Über zahl- lich und wünschen noch wurde in Oberammergau De Hauserer Weisenbläser reiche Besucher würden wir viele schöne Jahre, beson- serviert und danach blieb De Stubenmusi Fuchs und uns sehr freuen. ders aber Gesundheit und genügend Zeit, das weltbe- Henn Lebensfreude. kannte „Passionsdorf“ mit Außerdem singen: Theaterstadl Walchsee: der meisterhaften Lüftlma- De Rosi und der Stefan „immer dieser Zirkus“ lerei an den Fassaden der aus Fieberbrunn Der Theaterverein Walch- Häuser zu genießen, bevor De Hechenleitinger aus see lädt ein zur Gratis-Vor- Bitte für alle Veranstal- wir über den Walchensee, St. Johann stellung am Sonntag, 2. Ok- tungen anmelden bei: den Kochelsee und Bene- Durch das Programm führt tober 2016, Beginn 14:00 Lisi Wimmer diktbeuern mit einer gemüt- wie immer unsere Obfrau Uhr. Alle Mitglieder sind Telefon 6553 lichen Einkehr zum Kaffee- Lisi Wimmer. herzlich eingeladen. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 20 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 21

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 20 21 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Seniorenbund Schwendt Die Senioren wanderten! Einkehrschwung machten, Halbrunder Geburtstag Von Tochter Christine wur- Bei herrlichem Kaiserwetter um den Nachmittag nach von Herta Planer den wir reichlich bewirtet, am 23. Juli wanderten wie- einer gemütlichen Jause Ihren 75. Ehrentag konnte sodass es ein gemütlicher der zahlreiche Schwendter wieder ausklingen zu las- Frau Herta Planer am 28. und unterhaltsamer Nach- Senioren auf die Lenzing- sen. August feiern. Obfrau Resi mittag wurde. Nochmals Alm in Gasteig. Die Obfrau Resi mit ihren vom Seniorenbund mit herzlichen Dank für Speis Am Wanderziel angelangt Mitarbeitern bedankt sich Schriftführerin Kathi und und Trank und danke, dass war genügend Zeit zum auf diesem Wege ganz herz- Vize Margret fanden sich wir gemeinsam mit dir fei- Plaudern und Rasten im lich für die zahlreiche Betei- mit einem kleinen Ge- ern durften. Schatten vor der Hütte, um ligung an der Wanderung schenk als Gratulanten ein. Wir alle wünschen dir noch anschließend wieder an und wünscht allen noch Auch einige ihrer besten Be- viele frohe, gesunde Jahre, den Ausgangspunkt zurück- einen guten Nachhause- kannten sowie Nachbarn sodass du noch viele Stun- zukehren, wo wir bei der weg. waren auch noch zur Feier den im Kreise deiner Fami- „Tank-Stellen-Christl“ einen mit eingeladen. lie verbringen kannst.

Unsere rüstigen Senioren auf ihrer Wanderung zur Lenzing-Alm in Von links: St. Greti, Obfrau Resi, Geburtstagskind Herta, D. Nani, Gasteig Vize-Obfrau Margret sowie Schriftführerin Kathi Kulturschmiede Kaiserwinkl – neue Ausstellung im Gemeindeamt Kössen „Auftaucht“ Aber schon durch die Fotos „Auftaucht“ ist der Titel der selbst haben diese Objekte Neues vom Seniorenbund Kössen neuen Ausstellung. Zum eine kunstvolle Transforma- einen zeigen die eindrucks- tion erfahren. Herbstfahrt zum Kloster trinken bzw. Brotzeit in Wil- 26. Oktober 2016 – einen runden bzw. halb - vollen Fotos des Kössener Und auftaucht ist auch der ettal/Oberammergau parting am Irschenberg Geburtstagsfeier im runden Geburtstag Fotografen Hubert Bernard Fotograf und Künstler Hu- Am 27. September startete nach Tirol zurückkehrten. Hotel Waidachhof feierten kürzlich: Objekte, die während der bert Bernard, indem er sich unsere Fahrt über Mies- Die gemeinsame Feier aller Sanierung der Mülldeponie der Öffentlichkeit mit dieser bach und Bad Tölz nach „Almerisch g’sunga und runden und halbrunden Ge- Waldner Marianne (85) „Auwirtslack“ wieder aufge- Ausstellung stellt. Anfäng- Ettal zum Kloster. Es gab almerisch g’spüt“ burtstage des laufenden Schweinester Aloisia (80) taucht sind. Objekte, die lich habe er seinen Platz im Gelegenheit zum Besuch Diese 20. Jubiläumsveran- Jahres findet im Hotel Wai- Loferer Julius (75) einst zum Alltag von Kös- Projekt nicht so recht gese- der „Basilika minor“, der staltung ist für Sonntag, 16. dachhof statt. Beginn 14 Greiderer Anton (65) sen gehörten und irgend- hen, aber nicht nur die Be- Klosterkirche St. Mariä Oktober 2016 im VZ Kaiser- Uhr. Für nette Unterhaltung Knoll Maximilian (70) wann der vermeintlichen geisterung der Beteiligten Himmelfahrt, zum Einkauf winkl, Beginn 14 Uhr, be- ist gesorgt. Die über 80- Ewigkeit übergeben wur- Künstler habe ihn inspiriert. im Klosterladen oder ein- reits organisiert. Jährigen erhalten keine per- Wir gratulieren diesen so - den. Der Blick auf die Objekte fach nur zum Bummeln im Folgende Gruppen nehmen sönliche Ein ladung, sind wie allen Geburtstagskin- durch die Kamera habe ihn Ort, „wo der Glaube Berge daran teil: aber – wie jedes Jahr – herz- dern des Monats ganz herz- Für manchen Kössener tau- auf eine spannende, kreati- versetzt“. Das Mittagessen De Hauserer Dorfmusik lich willkommen. Über zahl- lich und wünschen noch chen mit diesen Bildern Er- ve Fährte geführt. wurde in Oberammergau De Hauserer Weisenbläser reiche Besucher würden wir viele schöne Jahre, beson- innerungen auf. Erinnerun- serviert und danach blieb De Stubenmusi Fuchs und uns sehr freuen. ders aber Gesundheit und gen an Gegenstände, an Er- Durch die Ausstellung lässt genügend Zeit, das weltbe- Henn Lebensfreude. eignisse und Geschichten. er den Betrachter, an seiner kannte „Passionsdorf“ mit Außerdem singen: Theaterstadl Walchsee: Darstellung durch die Zeit- der meisterhaften Lüftlma- De Rosi und der Stefan „immer dieser Zirkus“ Zum anderen sind die Bil- reise der Vergangenheit im lerei an den Fassaden der aus Fieberbrunn Der Theaterverein Walch- der ein spannender Teil des Bild teilhaben. Häuser zu genießen, bevor De Hechenleitinger aus see lädt ein zur Gratis-Vor- Bitte für alle Veranstal- Projektes „Transformatio- Einst zugeschüttete und wir über den Walchensee, St. Johann stellung am Sonntag, 2. Ok- tungen anmelden bei: nen+“, sie sind Indizien für vergrabene Vergangenheit, den Kochelsee und Bene- Durch das Programm führt tober 2016, Beginn 14:00 Lisi Wimmer die Verwandlung der Objek- jetzt wieder aufgetaucht diktbeuern mit einer gemüt- wie immer unsere Obfrau Uhr. Alle Mitglieder sind Telefon 6553 te zu Kunstwerken bzw. Von links: Hartmut Brinkmann (Obm. Kulturschmiede), Emanuel und in Erinnerung gerufen lichen Einkehr zum Kaffee- Lisi Wimmer. herzlich eingeladen. Teile von ihnen. Daxer (Obm. Ausschuss Kunst), Fotograf Hubert Bernard. (Foto: jom) durch kunstvolle Bilder. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 22

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 22

Shopping Star Gewinner – Neu bei Haare und Kosmetik Winkler The Portraits of total Beauty ® Die LA BIOSTHETIQUE Collection Herbst/Winter

Hannes Winkler Alleestraße 13 A-6345 Kössen Von links: Martin Gründler, Kössen, Birgit Tamegger, Kössen, Anita Tel./Fax 0043/5375/6321 Hollaus, Rettenschöss www.haare-winkler.at [email protected]

Nach Herzenslust shoppen, Wir begleiten sie gerne Öffnungszeiten: sich einkleiden und verwöh- dabei und werden euch auf Dienstag – Freitag 8 – 18 Uhr nen lassen, und dafür unserer Facebook-Seite Samstag 8 – 15 Uhr nichts bezahlen? GriaßDi! über die Shoppingtour be- macht’s möglich! richten. Die 3 Gewinner der Aktion Bei der großen „GriaßDi!“- „GriaßDi! Shopping Star im Modenschau am 25. Okto- Kaiserwinkl“ wurden mit je- ber im VZK ist es dann so weils 500,– € Einkaufsgut- weit: Birgit, Anita und Martin scheinen ausgestattet und zeigen uns auf der Bühne sind bereits auf der Suche die tollen Ergebnisse und nach einem neuen Style freuen sich jetzt schon auf und dem passenden Outfit den Applaus der vielen Be- dazu. sucher!

ModenschaMModensscha 2016 aa Diensta 25.10.2016 Programm: i VZ-Kaiserwink 19:00 Einlass 19:30 Beginn

Mit großer Prämierung: Eintritt: € 5,- Vorverkauf € 7,- Abendkasse

Teilnehmend Betrieb :Beetrieb :

• GGabi’si’ HHaar MagieM i – LLeitwegi 22, KöKösseKössen • Nordic-Center – Erlaustraße 4, Kössen Hol dir den Eintrittspreis zurück! • Giesswein Walkwaren – Klobensteiner Str. 21, Kössen • Optik Kreinig – Dorf 35, Kössen ▶ • Haare + Kosmetik Winkler – Alleestraße 13, Kössen • Red Zac Elektrotechnik Knoll – Alleestraße 56, Kössen • Karat EDV – Lendgasse 12, Kössen • Schiesser GmbH – Klobensteiner Str. 21, Kössen • Kössener Trachtenstube – Dorf 9, Kössen • Schuhhaus Schermer – Alleestraße 26, Kössen Du bekommst € 5,- als Rabatt gegen Vorlage der Eintrittskarte ab einem Einkauf von € 50,- bei allen • mado - Deine Mode – Alleestraße 1a, Kössen • Sport & Mode Mühlberger – Alleestraße 31, Kössen teilnehmenden Geschäften abgezogen. Diese Aktion • n&p Webfactoryy – Alleestraße 55/2, KKössen • Tischlerei Herbert Scharnagl – Klobensteiner Str. 1, Kössen ist gültig bis 30. November 2016.

MIT UNTERSTÜTZUNGU VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION EINE INITIATIVE DER KAISERWINKL BETRIEBE EuropäischerEurropopäiisscher LLandwirtschaftsfondsanddwwirrtstschhaafftstsffoonndsds ffüfürür ddieiiee EEntwicklungnnttwicklung ddeseess lländlichenäändndlliichen RRaRaums:aummss: HHierierr iinvestiertnnvveesstiert EuEuroparroopa iinn ddieie lländlichenäändndlliichen GGebieteebiete Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 22 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 23

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 22 23 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Shopping Star Gewinner – Neu bei Haare „GriaßDi!“ – zu jedem Anlass und Kosmetik das Passende schenken: Winkler The Portraits Gutscheine – die neue Währung im Kaiserwinkl of total Beauty Die Belebung der Region – Sparkassenfilialen der Re - ® Die LA BIOSTHETIQUE das ist das Ziel des Vereins gion zusammen, denn dort „GriaßDi!“, der seit kurzem werden die Gutscheine aus- Collection Herbst/Winter im gesamten Kaiserwinkl gegeben. Ebenso erhält agiert. Mit 1. Oktober star- man diese bei der BP Tank- ten die teilnehmenden Be- stelle in Kössen, weil dort Hannes Winkler triebe mit der neuen Gut- längere Betriebszeiten ge- Alleestraße 13 scheinaktion, damit heißt geben sind und auch an den A-6345 Kössen es: Nie mehr was Falsches Wochenenden die Ausgabe Von links: Martin Gründler, Kössen, Birgit Tamegger, Kössen, Anita Tel./Fax 0043/5375/6321 schenken! gewährleistet ist bei den Hollaus, Rettenschöss www.haare-winkler.at Büros des Tourismusver- [email protected] „Die Wertschöpfung soll in bandes. der Region bleiben“, sagt Nach Herzenslust shoppen, Wir begleiten sie gerne Öffnungszeiten: sich einkleiden und verwöh- dabei und werden euch auf Dienstag – Freitag 8 – 18 Uhr Obmann Hans Knoll. Die Gutscheine gibt es im nen lassen, und dafür unserer Facebook-Seite Samstag 8 – 15 Uhr „GriaßDi!“ war ursprünglich Wert von 10,– und 20,– nichts bezahlen? GriaßDi! über die Shoppingtour be- eine Initiative der Kössener Euro. macht’s möglich! richten. Unternehmer und wurde im 500.000,– Euro beträgt der Die 3 Gewinner der Aktion Bei der großen „GriaßDi!“- heurigen Frühjahr auf den Wert der Erstauflage der „GriaßDi! Shopping Star im Modenschau am 25. Okto- gesamten Kaiserwinkl aus- Gutscheine und für Unter- Kaiserwinkl“ wurden mit je- ber im VZK ist es dann so gedehnt. Knapp 100 Unter- nehmen ist dies insofern in- weils 500,– € Einkaufsgut- weit: Birgit, Anita und Martin nehmen, vom Einzelhan- teressant, weil keine Ne- scheinen ausgestattet und zeigen uns auf der Bühne delsgeschäft bis zum bengebühren anfallen. sind bereits auf der Suche die tollen Ergebnisse und Dienstleister, haben sich „Das ist nur möglich, weil nach einem neuen Style freuen sich jetzt schon auf bisher der Initiative ange- die Banken die Abwicklung und dem passenden Outfit den Applaus der vielen Be- schlossen und seit kurzem kostenfrei durchführen“, dazu. sucher! ist „GriaßDi!“ auch ein sagt Andreas Schermer, Leaderprojekt, hat also die Kassier des Vereins. Anerkennung von Seiten Der Vereinsvorstand hat des Landes erhalten und sich ähnliche Projekte in der wird eine bestimmte Zeit Umgebung angesehen, lang mit Hilfe des Leader- bevor es an die Umsetzung programms der EU in ihren des Gutschein-Projektes Marketingbemühungen un- ging. Grund dafür war die terstützt. vielfache Aufforderung der Konsumenten, diese einzu- 2016 Bei der nun startenden führen. Die Gutscheine kön- ModenschaMModensscha Gutschein-Aktion arbeitet nen bei allen GriaßDi!-Be- „GriaßDi!“ auch mit den trieben im Kaiserwinkl ein- aa Diensta 25.10.2016 Programm: Raiffeisen-, Volksbank- und gelöst werden. i VZ-Kaiserwink 19:00 Einlass 19:30 Beginn

Mit großer Prämierung: Eintritt: € 5,- Vorverkauf € 7,- Abendkasse

Teilnehmend Betrieb :Beetrieb :

• GGabi’si’ HHaar MagieM i – LeitwegL i 2,2 KösseKöKössen • Nordic-Center – Erlaustraße 4, Kössen Hol dir den Eintrittspreis zurück! • Giesswein Walkwaren – Klobensteiner Str. 21, Kössen • Optik Kreinig – Dorf 35, Kössen ▶ • Haare + Kosmetik Winkler – Alleestraße 13, Kössen • Red Zac Elektrotechnik Knoll – Alleestraße 56, Kössen • Karat EDV – Lendgasse 12, Kössen • Schiesser GmbH – Klobensteiner Str. 21, Kössen • Kössener Trachtenstube – Dorf 9, Kössen • Schuhhaus Schermer – Alleestraße 26, Kössen Du bekommst € 5,- als Rabatt gegen Vorlage der Eintrittskarte ab einem Einkauf von € 50,- bei allen • mado - Deine Mode – Alleestraße 1a, Kössen • Sport & Mode Mühlberger – Alleestraße 31, Kössen teilnehmenden Geschäften abgezogen. Diese Aktion • n&p Webfactoryy – Alleestraße 55/2, KKössen • Tischlerei Herbert Scharnagl – Klobensteiner Str. 1, Kössen ist gültig bis 30. November 2016.

MIT UNTERSTÜTZUNGU VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION EINE INITIATIVE DER KAISERWINKL BETRIEBE EuropäischerEurropopäiisscher LLandwirtschaftsfondsanddwwirrtstschhaafftstsffoonndsds ffüfürür ddieiiee EEntwicklungnnttwicklung ddeseess Direktor Josef Fahringer von der Raiffeisenbank Kössen, Maria lländlichenäändndlliichen RRaRaums:aummss: HHierierr iinvestiertnnvveesstiert EuEuroparroopa iinn ddieie lländlichenäändndlliichen GGebieteebiete Mühlberger, Martin Fahringer, GriaßDi!-Obmann Hans Knoll, Mela- nie Steinbacher, GF Leaderverein KUUSK, und Andreas Schermer Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 24

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 24

Pensionistenverband Kössen Tagesausflug nach Südtirol ter und strahlendem Son- Zum Jaufenpass und an- nenschein unternahm eine schließend ins Passeiertal große Schar von wanderlus- und nach Meran führte tigen Seniorinnen und Se- Mitte August eine Busfahrt nioren eine Tour zum Höh- bei herrlichem Wetter die lensteinhaus und zum Feu- Kössener Pensionisten. erköpfl, dem Hausberg des Der Jaufenpass ist der Berggasthofes. Erreichbar nördlichste inneritalieni- durch eine leichte Wande- sche Pass Italiens und liegt rung von Thiersee aus in somit im Herzen Südtirols. ca. 1½ Std. Das Feuerköpfl Die Straße ist 37 km lang mit einer Höhe von 1292 m und hat 20 Kehren und man liegt in den Brandenberger gelangt auf eine Höhe von Alpen und bietet einen fan- Wanderung zum Feuerköpfl und Höhlensteinhaus 2094 m. Oben angelangt tastischen Ausblick ins Inn- schöne Lebensjahre, vor hat man einen herrlichen tal. allem Gesundheit und viel Rundblick und einen Aus- Teufelsgasse-Prostalm Freude. blick in das tief unten lie- Nunmehr sollte eine Wan- gende Passeiertal. In St. derung in der näheren Um- Verstorbenes Mitglied Leonhard im Passeier, dem gebung von Kössen vorge- Frau Theresia Lanzelin ist Geburtsort von Andreas nommen werden. Eine sa- am 21.08.2016 verstor- Hofer, wurde Mittagsrast genhafte Wanderung ist die ben. Sie war Mitglied seit gehalten und im Sandwirt, Teufelsgasse in Gasteig, 01.09.1992. Wir verlieren dem Gasthof des Tiroler Gemeinde Kirchdorf. Diese mit ihr ein langdienendes, Freiheitshelden, einge- Felsenschlucht am Leer- treues Mitglied, ein herber kehrt, in welchem beson- berg zog alle Wanderer in Verlust, der uns sehr be- ders die Bauernstube des ihren Bann. Über einen brei- rührt. Die Erinnerung an die alten Wirtschaftsgebäudes ten Wanderweg ging es an- Verstorbene und ihr Mitwir- einen Besuch Wert ist. Da- schließend weiter zur Prost - ken im Verein bleibt ehrend nach gab es noch einen Be- alm, wo dann Einkehr gehal- bestehen. Auf der Huberalm such in Meran, der Kurstadt ten wurde. Südtirols. Bei einem Bum- mel konnten die Sehens- Radfahren würdigkeiten der Altstadt Chiemsee betrachtet und zu einem Ein beliebtes Ausflugsziel Kaffee eingekehrt werden. der Radsportgruppe ist das Forsttechnik Huber Über Bozen und den Bren- Gebiet des Chiemsees, Geschäftsführer Martin Huber GmbH ner, mit einem Stopp beim dem Bayerischen Meer. Der Outletcenter am Brenner- größte See Bayerns (79,9 pass, ging es wieder heim km²) war das Ziel Ende Au- nach Kössen. gust. Strahlendes Sommer- wetter begleitete die Grup- Fachwerkstätte und Verkauf Wanderungen pe und so konnte der land- Grießbachklamm-Angerl - schaftliche Reiz durch die von Schneefräsen alm-Huberalm (Erpfendorf) unmittelbare Nähe der sowie Motor-, Kreissägen, Rasenmäher Über die romantische Chiemgauer Berge voll ge- und Waldarbeiterbedarf Grießbachklamm und den nossen werden. Jägersteig ging es bei recht Pillerseetal-St. Ulrich gutem Wanderwetter hinauf Ein weiteres Tourenziel hat- 6330 Kufstein zur Angerlalm. Nach erfolg- ten die Radfreunde ins idyl- ຜ 05372/6 5132 ter Mittagsrast wurde über lische Pillerseetal. Sie Almwiesen hinunter zur uri- konnten dort die wunderba- [email protected] gen Huberalm gewandert. re Naturkulisse mit dem Dort wurde noch Kaffee und Radausflug genießen. Kuchen genossen und man konnte sich noch an einem Halbrunden Geburtstag Weisenblasen erfreuen, feierte im September: ehe man dann über einen FRITZ Maria, Waldpfad und entlang des Erlaustraße 64 – 85 Jahre Forstweges zurück zum Die PVÖ-Ortsgruppe gratu- Ausgangspunkt beim Park- liert ihr und allen anderen platz der Grießbachklamm Geburtstagskindern dieses abstieg. Monats recht herzlich und Feuerköpfl-Höhlenstein wünscht der „Fritz Maridl“ Bei prächtigem Herbstwet- und allen übrigen noch viele Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 25

25 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

OGV Kössen-Schwendt

Der Gartenbauverein Kös- dahin kannten, werden sen-Schwendt lud am 10. näm lich alle Geschmacks- September zum Jahresaus- stoffe entzogen, da es vie- flug ein. Mit fünfzig gutge- len Leuten nicht schme- launten Leuten, groß und cken würde! klein, fuhren wir ins Kloster Im Hofladen wurde fleißig Gars am Inn. eingekauft, da die Edeka- Peter Gasteiger, der Gärt- märkte in Reit im Winkl und nermeister, führte uns mit Unterwössen nur einen Teil Elan und viel Humor durch der Öle im Sortiment den Ruhepark, den Fried- haben. hof, die Kirche und natür- Kaffee, Kuchen und Brotzeit lich in die Gärtnerei des gab es im Bistro Leuchten- Klosters. Wir erfuhren viel berg am Seeoner See, wo Interessantes, z.B. dass der Ausflug schon fast ro- Schnecken sehr soziale mantisch abgerundet wurde. und intelligente Tiere sind. Unser Obmann Georg hat Auch Kräuterheilkunde, Ro- wieder alles hervorragend senpflege und sonstige organisiert, wofür wir uns Gartentipps wurden ange- herzlich bedanken! sprochen. Peter hätte wahr- scheinlich tagelang reden Unsere nächste Veranstal- können und wir hätten zuge- tung ist ein Grabgestal- hört! tungskurs am Montag, Das Mittagessen genossen 10.10. um 18:00 im Pfarr- wir in der Klostergaststätte, saal. Kurskosten € 10,00; anschließend ging es wei- max. Teilnehmerzahl 15 ter nach Garting bei Pers.; Anmeldung bis Schnaitsee in die Ölmühle. 05.10. bei Martina Kaple- Ein junger Betrieb, der sich nig, 0664 1822706. auf die Kaltpressung von Benötigtes Bastelmaterial Speiseölen spezialisiert (Moos, Wurzel, Zapfen, ...) hat. Mit Hygienebekleidung wird bei Anmeldung bespro- an Kopf und Füßen, was bei chen. Wir freuen uns auf den meisten sehr lustig einen kreativen Abend! ausgesehen hat, durften wir bei einer Rapsölpres- sung zuschauen. Im Verkostungsraum beka- men wir Gelegenheit, die fri- schen Öle zu verkosten und nebenbei etwas über gute und schlechte Öle zu ler- nen. Sehr interessant war u.a. der Geschmack von kalt gepresstem Sonnen- blumenöl, das sehr ge- schmacksintensiv ist! Dem raffinierten Öl, das wir bis Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 26

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 26

Bald heißt es wieder: Recht im Alltag „Die Heimatbühne Kössen spielt für Sie!“ von Rechtsanwältin Am Freitag, 4. November Barbara Windbichler und Dr. Apollonia Hechenbichler 2016, wird die Premiere „Bauer sucht Frau“-Kandi- des neuen Stücks „Der Ko- dat Emanuel Daxer. § metenhof“ im ersten Stock des Veranstaltungszen- Die Spielleitung wird ab so- „Grundsteuerkataster trums Kaiserwinkl stattfin- fort von Helmut Schwentner und Grenzkataster“ den. übernommen, der gerade Alle Spieler sind mit den dabei ist, eine zweijährige Probenarbeiten schon eifrig Ausbildung zur Spielleitung beschäftigt. Mit dabei auf beim Theaterverband Tirol will von seinem Nachbar einen kleinen Grund- Michael der Bühne bei diesem zu absolvieren. stücksstreifen kaufen und kontaktiert dazu einen Ingenieur- Stück: Gerti Leitner, Mar- konsulenten für das Vermessungswesen, der die Grundflä- kus Hörfarter, Sabrina Wir freuen uns auf Ihren Be- che vermessen soll. Dieser fragt Michael, ob er bei dieser Ge- Huber, Stefan Mühlberger such bei der Heimatbühne legenheit nicht sein Grundstück vom Grundsteuerkataster in den Grenzkataster übertragen lassen will. Der freundliche jjun., Kathrin Reitstätter, Kössen! Vermessungsingenieur erklärt Michael den Unterschied: In den „Grundsteuerkataster“ wurden seit dem Jahr 1817 in Österreich alle Grundstücke eingetragen. Die Anlage dieses Katasters diente hauptsächlich steuerlichen Zwecken. Der Grundsteuerkataster kann in einem Grenzkonflikt aber Nachgedacht? keine rechtlich abgesicherte Position bezüglich des Grenz- verlaufes und der Größe von Grundstücken gewährleisten. Ob der Mitmensch – Indi- zu verlassen? In der Rechtsprechung sind bei Grundsteuerkatastergrund- zien weisen zumindest auf Entweder gibt es jemanden, stücken die natürlichen Grenzen maßgeblich und nicht die einen Menschen hin – darü- der ihm/ihr Zuhause und Papiergrenzen. Die Ersitzung von Teilen von Grundstücken ber nachgedacht hat, was am Arbeitsplatz alles nach- im Grundsteuerkataster ist jedenfalls möglich. Grenzstreitig- er oder sie den Menschen räumt oder es ist jemand, keiten sind vor dem Bezirksgericht auszutragen. zumutet, die nach ihm auf der durch sein Smartphone Im Gegensatz zum Grundsteuerkataster dient der „Grenz- dieser Bank Platz nehmen so gefesselt ist, dass er kataster“, der mit dem Vermessungsgesetz 1968 eingeführt möchten? seine Mitmenschen, die wurde, zum verbindlichen Nachweis der Grenzen der Es besteht kein Zweifel: Natur und die Kultur darü- Grundstücke. Grenzpunkte von im Grenzkataster eingetra- Brotzeit an einem solchen ber vergessen hat. genen Grundstücken sind durch Maßzahlen (Koordinaten) Ort zu machen, fernab von Oder er war, obwohl jetzt in cm-Genauigkeit festgelegt. Eine exakte Rückübertragung der Arbeit und dem Trubel, gut gestärkt, doch zu von unkenntlich gewordenen Grenzen in die Natur ist somit ist Labsal für Leib und schwach, um die leeren jederzeit möglich. Die Ersitzung von Teilen von im Grenz - Seele. Davor aber, so zei- Verpackungen wieder mit- kataster eingetragenen Grundstücken ist ausgeschlossen. gen die Hinterlassenschaf- zunehmen, wenigstens bis Für die Umwandlung in den Grenzkataster ist die Abhaltung ten, wurde das Mahl sorg- zum nächsten Müll - einer Grenzverhandlung notwendig. Diese darf nur von sam zusammengestellt und eimer … einem Ingenieurkonsulenten für das Vermessungswesen eingekauft und zu diesem Wenn er dieses Bild sieht, geleitet werden. Bei dieser Grenzverhandlung sind dem Ort hin transportiert. wäre es gut, wenn er an - Eigentümer und den betroffenen Anrainern vorhandene Un- Augenscheinlich hat es ge- fangen würde nachzuden- terlagen zu zeigen und der daraus ersichtliche Grenzverlauf schmeckt, denn es sind ken! zu erklären. Anschließend wird die Grenze in der Natur von keine Reste übrig. Aber jemand mit einem den Eigentümern einvernehmlich festgelegt und gekenn- Beim Betrachten des Bil- Smartphone war es sicher zeichnet und in einer Urkunde festgehalten. Die Umwand- des stellt sich nur die nicht, denn das würde ein lung in den Grenzkataster wird anschließend vom Vermes- Frage, was hat diesen Men- gewisses Maß an Denkver- sungsamt durchgeführt. schen veranlasst, diesen mögen voraussetzen … Das Vermessungsamt ist auch für die Wiederherstellung der Platz in diesem Zustand so … oder? Grenzen zuständig, eine Grenzberichtigung im Grenzkatas - ter durch das Bezirksgericht ist ausgeschlossen. Derzeit sind ca. 17% aller Grundstücke in Österreich in den Grenzkataster eingetragen. Da der Grenzkataster höchste Rechtssicherheit hinsichtlich des Grenzverlaufes bietet, nimmt Michael das Angebot des Vermessungsingenieurs gerne an. Die damit verbundenen geringen Mehrkosten zahlen sich auf jeden Fall aus.

Dr. Apollonia Hechenbichler Rechtsanwältin A-6345 Kössen · Bichlach 65a Tel. 0664 4216004 · [email protected] Kein Kommentar – da fehlen einem einfach die Worte … Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 26 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 27

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 26 27 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Bald heißt es wieder: Recht im Alltag „Die Heimatbühne Kössen spielt für Sie!“ von Rechtsanwältin Am Freitag, 4. November Barbara Windbichler und Dr. Apollonia Hechenbichler 2016, wird die Premiere „Bauer sucht Frau“-Kandi- des neuen Stücks „Der Ko- dat Emanuel Daxer. § metenhof“ im ersten Stock des Veranstaltungszen- Die Spielleitung wird ab so- „Grundsteuerkataster trums Kaiserwinkl stattfin- fort von Helmut Schwentner und Grenzkataster“ den. übernommen, der gerade Alle Spieler sind mit den dabei ist, eine zweijährige Probenarbeiten schon eifrig Ausbildung zur Spielleitung beschäftigt. Mit dabei auf beim Theaterverband Tirol will von seinem Nachbar einen kleinen Grund- Michael der Bühne bei diesem zu absolvieren. stücksstreifen kaufen und kontaktiert dazu einen Ingenieur- Stück: Gerti Leitner, Mar- konsulenten für das Vermessungswesen, der die Grundflä- kus Hörfarter, Sabrina Wir freuen uns auf Ihren Be- che vermessen soll. Dieser fragt Michael, ob er bei dieser Ge- Huber, Stefan Mühlberger such bei der Heimatbühne legenheit nicht sein Grundstück vom Grundsteuerkataster in den Grenzkataster übertragen lassen will. Der freundliche jjun., Kathrin Reitstätter, Kössen! Vermessungsingenieur erklärt Michael den Unterschied: In den „Grundsteuerkataster“ wurden seit dem Jahr 1817 in Österreich alle Grundstücke eingetragen. Die Anlage dieses Katasters diente hauptsächlich steuerlichen Zwecken. Der Grundsteuerkataster kann in einem Grenzkonflikt aber Nachgedacht? keine rechtlich abgesicherte Position bezüglich des Grenz- verlaufes und der Größe von Grundstücken gewährleisten. Ob der Mitmensch – Indi- zu verlassen? In der Rechtsprechung sind bei Grundsteuerkatastergrund- zien weisen zumindest auf Entweder gibt es jemanden, stücken die natürlichen Grenzen maßgeblich und nicht die einen Menschen hin – darü- der ihm/ihr Zuhause und Papiergrenzen. Die Ersitzung von Teilen von Grundstücken ber nachgedacht hat, was am Arbeitsplatz alles nach- im Grundsteuerkataster ist jedenfalls möglich. Grenzstreitig- er oder sie den Menschen räumt oder es ist jemand, keiten sind vor dem Bezirksgericht auszutragen. zumutet, die nach ihm auf der durch sein Smartphone Im Gegensatz zum Grundsteuerkataster dient der „Grenz- dieser Bank Platz nehmen so gefesselt ist, dass er kataster“, der mit dem Vermessungsgesetz 1968 eingeführt möchten? seine Mitmenschen, die wurde, zum verbindlichen Nachweis der Grenzen der Es besteht kein Zweifel: Natur und die Kultur darü- Grundstücke. Grenzpunkte von im Grenzkataster eingetra- Brotzeit an einem solchen ber vergessen hat. genen Grundstücken sind durch Maßzahlen (Koordinaten) Ort zu machen, fernab von Oder er war, obwohl jetzt in cm-Genauigkeit festgelegt. Eine exakte Rückübertragung der Arbeit und dem Trubel, gut gestärkt, doch zu von unkenntlich gewordenen Grenzen in die Natur ist somit ist Labsal für Leib und schwach, um die leeren Gabi’s Haar Magie jederzeit möglich. Die Ersitzung von Teilen von im Grenz - Seele. Davor aber, so zei- Verpackungen wieder mit- kataster eingetragenen Grundstücken ist ausgeschlossen. gen die Hinterlassenschaf- zunehmen, wenigstens bis Gabi Willerscheid Für die Umwandlung in den Grenzkataster ist die Abhaltung ten, wurde das Mahl sorg- zum nächsten Müll - Leitweg 2 • 6345 Kössen einer Grenzverhandlung notwendig. Diese darf nur von sam zusammengestellt und eimer … Tel. 05375 6254 einem Ingenieurkonsulenten für das Vermessungswesen eingekauft und zu diesem Wenn er dieses Bild sieht, geleitet werden. Bei dieser Grenzverhandlung sind dem Ort hin transportiert. wäre es gut, wenn er an - Öffnungszeiten: Eigentümer und den betroffenen Anrainern vorhandene Un- Augenscheinlich hat es ge- fangen würde nachzuden- Montag 10.00–18.00 Uhr terlagen zu zeigen und der daraus ersichtliche Grenzverlauf schmeckt, denn es sind ken! Dienstag bis Donnerstag 8.00–18.00 Uhr Professionelle zu erklären. Anschließend wird die Grenze in der Natur von keine Reste übrig. Aber jemand mit einem Freitag 8.00–20.00 Uhr Haarverlängerung den Eigentümern einvernehmlich festgelegt und gekenn- Beim Betrachten des Bil- Smartphone war es sicher Samstag 8.00–14.00 Uhr zeichnet und in einer Urkunde festgehalten. Die Umwand- des stellt sich nur die nicht, denn das würde ein Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Absprache möglich! lung in den Grenzkataster wird anschließend vom Vermes- Frage, was hat diesen Men- gewisses Maß an Denkver- sungsamt durchgeführt. schen veranlasst, diesen mögen voraussetzen … Das Vermessungsamt ist auch für die Wiederherstellung der Platz in diesem Zustand so … oder? Grenzen zuständig, eine Grenzberichtigung im Grenzkatas - ter durch das Bezirksgericht ist ausgeschlossen. Derzeit sind ca. 17% aller Grundstücke in Österreich in den Grenzkataster eingetragen. Da der Grenzkataster höchste Rechtssicherheit hinsichtlich des Grenzverlaufes bietet, nimmt Michael das Angebot des Vermessungsingenieurs gerne an. Die damit verbundenen geringen Mehrkosten zahlen sich auf jeden Fall aus. Heizung • Gas • Sanitär Solaranlagen Dr. Apollonia Hechenbichler Badsanierung aus einer Hand Rechtsanwältin A-6345 Kössen · Bichlach 65a 6345 Kössen · Tel. 05375 20295 Tel. 0664 4216004 · [email protected] Mobil 0699 13345811· [email protected] Kein Kommentar – da fehlen einem einfach die Worte … Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:13 Seite 28

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 28

Schützengilde Walchsee Wintersportverein Walchsee Zum Abschluss der diesjäh- Wir laden ein zum (Es werden 10 % vom Ver- rigen KK-Saison gingen die Tauschmarkt für kauf einbehalten.) Österreichischen Meister- Wintersportartikel Für die Beratung steht uns schaften im Kleinkaliber in der Mehrzweckhalle Manfred Planer (Intersport über 50 m und 100 m am Walchsee Kössen) zur Seite, er wird Landesschießstand in Inns- auch mit eigenen Artikeln bruck und am Schießstand Annahme: vertreten sein. Hall über die Bühne. Sa. 15.10., 14–16 Uhr Für Walchsee am Start: Verkauf: Wir freuen uns auch über Victoria Müller und Marcel So. 16.10., 13–15 Uhr alle, die nicht „Käufer oder Schöfbeck. (ca. 15.00–16.30 Uhr Aus- Verkäufer“ sind, auf an „bä- Für Marcel gab es in dem Victoria mit ihren Teamkollegin- zahlung bzw. Abholung der rigen Hoagascht“ bei Kaf- Bewerb 60 liegend den 10. nen Köck Rebecca (SG Absam) nicht verkauften Waren) fee und Kuchen. Platz, bei 100 Meter ste- und Leopold Magdalena (SG Der Erlös aus dieser Veran- Aschau) Verkauft werden können hend frei den 9. Platz und alle gut erhaltenen Winter- staltung wird an einen so- im Dreistellungskampf 3x kord, die Silbermedaille im sportartikel, sowie Ski, Stö- zialen Härtefall in Walchsee 40 Schuss den 10. Platz. Einzel und mit über 70 Rin- cke, Skischuhe, Helme, Eis- gespendet! Für Victoria wurden ihre 2. gen Vorsprung auf das laufschuhe, Skianzüge, Ro- Wir freuen uns auf rege Teil- Österreichischen KK-Meis- Team Vorarlberg die Gold- deln, Bob … etc. nahme! terschaften sehr erfolg- medaille mit Tirol 1. Bitte alle Artikel mit Größe Das Team des reich. Im Bewerb 60 Die stolze Bilanz von Victo - und Preis versehen! WSV Walchsee Schuss liegend gewann sie rias Sommersaison beträgt die Bronzemedaille und im 5x Gold, 5x Silber und 3x Team Gold. Am selben Tag Bronze. Tiroler Frauen OG Kössen gingen am 100 Meter- Schießstand von Hall die Gesamtbilanz der Am Samstag, 29. Oktober, wir uns noch in einem ge- 100 m-Bewerbe über die Schützengilde Walchsee findet unsere Theaterfahrt mütlichen Restaurant. Bühne. Auch da kam Victo- mit Victoria, Marcel zum Musical „Oliver!“ im ria auf den 3. Platz und im und Ritzer Ernst Landestheater Innsbruck Wie schon mehrfach er- Team gewann Tirol 1x Gold. 7x Gold statt. wähnt, sammeln wir jede In den 3 Stellungsbewerben 5x Silber Es gibt noch einige Restkar- Art von Wollresten. konnten auch technische 7x Bronze ten und wer noch Lust zum Wer also diese loswerden Probleme Victoria nicht aus zusammen von Bezirks-, Mitfahren hat, bitte melden möchte (Wegwerfen wäre dem Konzept bringen und Landes- und Österrei- bei: Monika Beyer, schade!), bitte ebenfalls sie erreichte mit 571 Rin- chischen Meisterschaften Tel. 0676 82337237 bei Monika Beyer melden. gen ihren persönlichen Re- sowie RWS-Finale. Vor der Vorstellung stärken Vielen Dank!

„Bauer sucht Frau“: MSC Kaiserwinkl Kössen Die Hofwochen „Trial Tirol“ am 8. & 9. Oktober 2016 Wie in der September-Aus- cher Angelteichen (Kössen) Staatsmeisterschaft Trial – Königsklasse der ein- gabe (S. 26) angekündigt, am 19.10.2016 um 20:15 spurigen gibt sich ein Stelldichein in Kössen Tirol wird die Hofwoche mit Ema- Uhr im ATV ausgestrahlt. Geschicklichkeitsartisten Die Veranstaltungen begin- nuel Daxer von den Bichla- Viel Spaß beim Zuschauen! aus Österreich und nen am Samstag um 12:30 Deutschland bevölkern seit Uhr bzw. am Sonntag um 30 Jahren, immer Anfang 10:00 Uhr. Oktober, das Gelände rund Die schwierige Rennstrecke um den Hallbruckhof in in Kössen muss mehrmals Kössen und begeistern wie- pro Tag absolviert werden. derum mit ihren spektaku- Nicht auf Geschwindigkeit lären Auftritten die vielen kommt es an, sondern auf Besucher. die Geschicklichkeit. Die Devise heißt immer die Ba- Der Motorsportclub Kaiser- lance halten. Es wird die winkl-Kössen veranstaltet Equipe an österreichischen am Samstag, den 8. Okto- und ausländischen Trial- ber und Sonntag, den 9. Ok- Fahrern an den Start kom- tober 2016 zwei Läufe zur men. Österreichischen Motorrad Trial Staatsmeisterschaft Der MSC Kaiserwinkl freut & ÖTSV Cup. sich auf Ihren Besuch. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:14 Seite 29

29 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

31. Grenzlandturnier für Hufeisen- und Plattenwerfer In unserer August-Ausgabe ist leider ein Fehler passiert: Zwei Bildunterschriften wurden vertauscht. Nachfolgend die richtige Beschriftung:

Kössen 1 – Sieger in : (von links) Stefan Stöckl-Berger, Johann Hobbyteam Kössen – so sehen Sieger aus: (von links) Hannes Lech- Mix, Johann Ballsberger, Bert Pletschacher thaler, Reini Gründler, René Schwarzl, Martin Lechthaler Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 22:04 Seite 30

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 30

Neues vom LBC Kössen Unsere Jugend beim den PAT-Test. Nachmittags Erster LBC Vereinsausflug Vereinsturnier Billard-Sommercamp genau dasselbe Programm, Am 13. bis 15. August Jung gegen Alt Am 5. und 6. August 2016 nur umgekehrt. Mittags 2016 fuhren 8 Mitglieder Am 20. August 2016 for- nahmen Laura Eckschlager, bzw. abends wurden alle des LBC zu unserem ersten derten die Jugendspieler Nicolai Gesslbauer und Teilnehmer von den Eltern gemeinsamen Ausflug nach des LBC unsere „Oldies“ zu Bastian Gesslbauer am bzw. Betreuern mit einigen Klagenfurt. Wir buchten ein einem Wettkampf heraus. Sommercamp des Billard Leckereien wie Spaghetti Hotel nahe des Zentrums Es wurden vier verschiede- Club Saustall in Fieber- oder Grillwürstel bekocht. und hatten so die Möglich- ne Disziplinen im Liga - brunn teil. Hierbei legten Am zweiten Tag fuhren die keit, uns die Stadt anzu- modus gespielt: 8-Ball, insgesamt 15 Jugendliche Kids dann zur Sporthalle schauen. Wir erkundeten 9-Ball, 10-Ball und High- den sogenannten „PAT- der Volksschule nach Pfaf- Örtlichkeiten wie beispiels- Run. Nach 7 Begegnungen Test“ (Playing Ability Test) fenschwendt, um einige weise ein Billardcafé, ein stand das Endergebnis mit ab. Bei dieser Prüfung geht Konzentrations- und Ge- Irish Pub und einige kulina- 5:2 für die „Oldies“ fest. es um Geschicklichkeit und schicklichkeitsübungen zu rische Besonderheiten. Doch auch wenn sich die Er- erlernte Billardtechniken, machen, wobei die 2. Grup- Am letzten Tag trafen wir wachsenen dieses Jahr die mittels eines Punkte- pe gleichzeitig den PAT-Test sogar auf die mehrfache Eu- noch gegen die Jugend systems bewertet werden. absolvierte. Alle Kinder ropameisterin Jasmin Ou- durchsetzen konnten, könn- Das Sommercamp ging waren sehr begeistert und schan. Sie zeigte uns die te das Ergebnis nächstes über 2 Tage inklusive einer motiviert, viele Punkte zu mit viel Herzblut aufgebau- Jahr bereits völlig anders Übernachtung im BC Sau- erreichen. te Billardakademie, ihre aussehen. Die Kinder trai- stall. Freitagmorgens be- Zusammenfassend ein tol- „Heiligen Hallen“, wo sie nieren nämlich schon flei- gannen die Kinder erstmal ler Ausflug und eine schöne selbst mit ihrem Bruder ßig weiter. Wir sind stolz auf mit einem gemeinsamen Erfahrung für unseren Albin Ouschan und auch mit unseren Nachwuchs, der Frühstück, bevor alle in 2 Nachwuchs. vielen Gästen Trainings- dank unserer beiden Trai- Gruppen eingeteilt wurden. stunden abhält. ner schon so weit gekom- Eine Gruppe durfte am Vor- Ein großes Danke an den men ist. mittag zur Kegelbahn nach Billard Club Saustall für die Zusammengefasst ein tol- Saalfelden, die anderen hervorragende Organisati- les Wochenende für unse- Larinis Billard Club Kössen trainierten zeitgleich für on. ren Verein. Alina Steindl

Berggasthof ab 01.06.2017 zu verpachten. Die Alm-Pension, in der Nähe von Reit im Winkl, liegt in knapp 1000 m Höhe und verfügt neben einer 2-Zi.-Betriebswohnung über Doppel-/Dreibett- und Vierbettzimmer für max. 26 P. Gesucht wird ein Wirtsehepaar, das mit Idealismus und Engagement bereit ist, ganzjährig diese Alm-Pension zu bewirtschaften. Zuschriften unter Chiffre 011016 an die Redaktion. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 22:04 Seite 30 Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:50 Seite 31

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 30 31 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

Neues vom LBC Kössen Taekwondo Verein Kössen Unsere Jugend beim den PAT-Test. Nachmittags Erster LBC Vereinsausflug Vereinsturnier Goldmedaillen tensiv auf die neue Saison burg auf dem Plan, die auch benden und muskelkaterga- Billard-Sommercamp genau dasselbe Programm, Am 13. bis 15. August Jung gegen Alt bei der Irish Open vorzubereiten. Trainer Alex von den Jüngsten erfolg- rantierenden Trainingsla- Am 5. und 6. August 2016 nur umgekehrt. Mittags 2016 fuhren 8 Mitglieder Am 20. August 2016 for- Die gute Vorbereitung Lechthaler hatte ein straf- reich bestiegen wurde. Am gers. Unser Dank gilt Hans nahmen Laura Eckschlager, bzw. abends wurden alle des LBC zu unserem ersten derten die Jugendspieler schlägt sich gleich in den fes Programm vorbereitet, Abend folgte natürlich das und Maria Schlechter, die Nicolai Gesslbauer und Teilnehmer von den Eltern gemeinsamen Ausflug nach des LBC unsere „Oldies“ zu ersten Erfolgen nieder. Zum mit Konditions-, Kraft- und traditionelle Fußballmatch, uns mit ihren hausgemach- Bastian Gesslbauer am bzw. Betreuern mit einigen Klagenfurt. Wir buchten ein einem Wettkampf heraus. Saisonstart bei den Irish Trainingseinheiten. Bei bei dem sich jeder mit Feu- ten Köstlichkeiten versorg- Sommercamp des Billard Leckereien wie Spaghetti Hotel nahe des Zentrums Es wurden vier verschiede- Open am 17.09. in Dublin Sommerhitze kam man or- ereifer reinhängte. Am ten und immer ein offenes Club Saustall in Fieber- oder Grillwürstel bekocht. und hatten so die Möglich- ne Disziplinen im Liga - holten sich unsere Top- dentlich ins Schwitzen. Sonntag ging es dann noch Ohr für Sorgen und Nöte brunn teil. Hierbei legten Am zweiten Tag fuhren die keit, uns die Stadt anzu- modus gespielt: 8-Ball, Kämpfer 3x Gold und 1x Sil- Während am Freitag noch einmal zur Sache. Klettern, hatten. insgesamt 15 Jugendliche Kids dann zur Sporthalle schauen. Wir erkundeten 9-Ball, 10-Ball und High- ber. 8 Nationen nahmen an Lauf- und Sprinteinheiten Sprints und eine Taekwon- Für den TKD Verein Kössen: den sogenannten „PAT- der Volksschule nach Pfaf- Örtlichkeiten wie beispiels- Run. Nach 7 Begegnungen dem Turnier teil. Philipp absolviert wurden, stand doeinheit bildeten den Ab- Manuela Bratusa Test“ (Playing Ability Test) fenschwendt, um einige weise ein Billardcafé, ein stand das Endergebnis mit Schädlich, Eva Schwentner am Samstag die Ruders- schluss des schweißtrei- (Schriftführerin) ab. Bei dieser Prüfung geht Konzentrations- und Ge- Irish Pub und einige kulina- 5:2 für die „Oldies“ fest. und Sandra Höflinger konn- es um Geschicklichkeit und schicklichkeitsübungen zu rische Besonderheiten. Doch auch wenn sich die Er- ten sich in ihren Gewichts- erlernte Billardtechniken, machen, wobei die 2. Grup- Am letzten Tag trafen wir wachsenen dieses Jahr klassen souverän durchset- die mittels eines Punkte- pe gleichzeitig den PAT-Test sogar auf die mehrfache Eu- noch gegen die Jugend zen und gewannen Gold. systems bewertet werden. absolvierte. Alle Kinder ropameisterin Jasmin Ou- durchsetzen konnten, könn- Silber ging an Mario Moitzi, Das Sommercamp ging waren sehr begeistert und schan. Sie zeigte uns die te das Ergebnis nächstes der im Halbfinale einen tol- über 2 Tage inklusive einer motiviert, viele Punkte zu mit viel Herzblut aufgebau- Jahr bereits völlig anders len Kampf zeigte, das Fina- Übernachtung im BC Sau- erreichen. te Billardakademie, ihre aussehen. Die Kinder trai- le aber leider knapp verlor. stall. Freitagmorgens be- Zusammenfassend ein tol- „Heiligen Hallen“, wo sie nieren nämlich schon flei- Vorbereitung gannen die Kinder erstmal ler Ausflug und eine schöne selbst mit ihrem Bruder ßig weiter. Wir sind stolz auf auf die neue Saison mit einem gemeinsamen Erfahrung für unseren Albin Ouschan und auch mit unseren Nachwuchs, der Vom 26.08. bis 28.08. Frühstück, bevor alle in 2 Nachwuchs. vielen Gästen Trainings- dank unserer beiden Trai- fand wieder das diesjährige Gruppen eingeteilt wurden. stunden abhält. ner schon so weit gekom- Trainingslager auf der Eine Gruppe durfte am Vor- Ein großes Danke an den men ist. Edern alm statt. Rund 20 mittag zur Kegelbahn nach Billard Club Saustall für die Zusammengefasst ein tol- Kämpfer trafen sich auf Saalfelden, die anderen hervorragende Organisati- les Wochenende für unse- Larinis Billard Club Kössen dem Parkplatz zur Edern - trainierten zeitgleich für on. ren Verein. Alina Steindl alm, um sich 3 Tage lang in-

Berggasthof ab 01.06.2017 zu verpachten. Ausführung sämtlicher Baumeisterarbeiten Kleinste Regiearbeiten bis Großprojekte Die Alm-Pension, in der Nähe von Reit im Winkl, liegt in knapp 1000 m Höhe und verfügt neben einer 2-Zi.-Betriebswohnung über 6345 KÖSSEN/TIROL www.schrollbau.at Doppel-/Dreibett- und Vierbettzimmer für max. 26 P. Klobensteiner Str. 33 Tel. 05375 / 6221 Gesucht wird ein Wirtsehepaar, [email protected] das mit Idealismus und Engagement bereit ist, ganzjährig diese Alm-Pension zu bewirtschaften. Zuschriften unter Chiffre 011016 an die Redaktion. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:14 Seite 32

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 32

1 Stunde nur für mich/uns Mein Yoga Tag in Stille entspannen und nichts tun müssen My Yoga Day in Silence Beginn am Mittwoch, 05.10.2016 19:00–20:00 Uhr, 7er-Block Samstag, 22.10.2016 Aula Rettenschöss 10:00–17:00 Uhr im schönen Raum der Aula in Rettenschöss Die Süße in der Stille erspüren, den Frieden in der Stille erleben, beruhigen – leeren – auftanken. Selbstfürsorge – sanfte Bewegung, feine Entspan - Atmen – Entspannungsvarianten – d.h. Psychohygiene. nungen im Liegen, beruhigende Meditation im Sitzen/ Ausgeglichenheit bringt Balance. Liegen Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge findet diese Veran- Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge findet diese Veran- staltung in Rettenschöss statt mit Angelika Pleml-Bichler, staltung in Rettenschöss statt mit Angelika Pleml-Bichler, mob. 0680 1332943; email [email protected] mob. 0680 1332943; email [email protected]

Landscapes LLC Walchsee in green and white Bike and Run/Walk Volksmusik-Workshop Samstag, 22.10.2016 u.a. mit Martin Mallaun 14:00 Uhr Start für Biker Samstag, 08.10.2016, 17:00–20:00 Uhr 14:30 Uhr Läufer und Walker im Kulturraum Alte Gerberei, St. Johann i.T. Startnummernausgabe: für alle ab 13 Uhr, Volksschule Kosten: € 30 pro Person; für Mitglieder des Tiroler Nennung: bis 21. Oktober 2016, 20 Uhr Volksmusikvereins € 20 – Mitgliedausweis erforderlich. Nenngeld: € 15 pro Person (inklusive Essen) Nachnennung: € 20 pro Person (inkl. Essen) Anmeldung unter [email protected] Strecke: 3,5 km und 292 Höhenmeter oder auf der Website www.arge-wirkwerk.at Wir würden uns freuen, wenn auch MusikschülerInnen Anmeldung unter www.llc-walchsee.at oder facebook aus dem Kaiserwinkl mitmachen! Auf eure Teilnahme freut sich der LLC Walchsee!

Kameradschaftsbund Kössen Vorankündigung: Unterinntaler Sonntag, 2. Oktober: Teilnahme am erntedankfest mit einzug in die Kirche Trachtenverbandsfest Aufstellung: 09:30 Uhr beim Feuerwehrhaus verbunden mit dem 50-Jahr-Jubiläum des Trachtenvereins Landsturm 1809 Kössen Samstag, 15. Oktober: 30.06. bis 02.07.2017 Teilnahme an der Gelöbniswallfahrt Tirol – Pinzgau in Jochbergwald Treffpunkt: 08:00 Uhr beim Feuerwehrhaus (Ausrückung in kompl. Uniform – bei jeder Witterung)

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Obmann Martin Gründler

Ihr Versicherungspartner im Kaiserwinkl Ab 20.Oktober wieder Alfons Kirchler Wirbelsäulengymnastik Tel. 0664 400 4000 Jeden Donnerstag 19.30 bis 20.30 Uhr Bei Interesse zum Probeturnen Anita Enenkel einfach vorbeischauen! Tel. 0676 8256 3385 Fax 0512 562551 8518 Tel. 05375 5306-53 • www.pt-knipp.at Mail [email protected] Erlaustraße 2, 6345 Kössen Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:14 Seite 32 Aktuell 10-2016_Layout 1 22.09.16 07:58 Seite 33

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 32 33 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

1 Stunde nur für mich/uns Mein Yoga Tag in Stille entspannen und nichts tun müssen My Yoga Day in Silence Beginn am Mittwoch, 05.10.2016 19:00–20:00 Uhr, 7er-Block Samstag, 22.10.2016 Aula Rettenschöss 10:00–17:00 Uhr im schönen Raum der Aula in Rettenschöss Die Süße in der Stille erspüren, den Frieden in der Stille erleben, beruhigen – leeren – auftanken. Selbstfürsorge – sanfte Bewegung, feine Entspan - Atmen – Entspannungsvarianten – d.h. Psychohygiene. nungen im Liegen, beruhigende Meditation im Sitzen/ Ausgeglichenheit bringt Balance. Liegen Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge findet diese Veran- Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge findet diese Veran- staltung in Rettenschöss statt mit Angelika Pleml-Bichler, staltung in Rettenschöss statt mit Angelika Pleml-Bichler, mob. 0680 1332943; email [email protected] mob. 0680 1332943; email [email protected] Alpine Wellness Hotel

Landscapes LLC Walchsee Wie jedes Jahr in green and white Bike and Run/Walk Volksmusik-Workshop Samstag, 22.10.2016 laden wir Sie wieder u.a. mit Martin Mallaun 14:00 Uhr Start für Biker herzlich zu unserer Samstag, 08.10.2016, 17:00–20:00 Uhr 14:30 Uhr Läufer und Walker im Kulturraum Alte Gerberei, St. Johann i.T. Startnummernausgabe: für alle ab 13 Uhr, Volksschule Kosten: € 30 pro Person; für Mitglieder des Tiroler Nennung: bis 21. Oktober 2016, 20 Uhr Volksmusikvereins € 20 – Mitgliedausweis erforderlich. Nenngeld: € 15 pro Person (inklusive Essen) Nachnennung: € 20 pro Person (inkl. Essen) Anmeldung unter [email protected] Strecke: 3,5 km und 292 Höhenmeter oder auf der Website www.arge-wirkwerk.at Wir würden uns freuen, wenn auch MusikschülerInnen Anmeldung unter www.llc-walchsee.at oder facebook aus dem Kaiserwinkl mitmachen! Auf eure Teilnahme freut sich der LLC Walchsee! Wildwoche vom 26.10. 2016 Kameradschaftsbund Kössen Vorankündigung: bis 6.11. 2016 ein. Unterinntaler Räderwechsel Sonntag, 2. Oktober: Wir kochen für Sie Wildspezialitäten Teilnahme am erntedankfest mit einzug in die Kirche Trachtenverbandsfest um 28,00 Aufstellung: 09:30 Uhr beim Feuerwehrhaus verbunden mit dem 50-Jahr-Jubiläum aus dem In- und Ausland. des Trachtenvereins Landsturm 1809 Kössen Samstag, 15. Oktober: 30.06. bis 02.07.2017 Teilnahme an der Gelöbniswallfahrt Tirol – Pinzgau in Jochbergwald Treffpunkt: 08:00 Uhr beim Feuerwehrhaus (Ausrückung in kompl. Uniform – bei jeder Witterung) Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Obmann Martin Gründler

Ihr Versicherungspartner im Kaiserwinkl Lange Samstage: ermin Extra für Sie geöffnet am 22. & 29.10. Jetzt T vereinbaren! Ab 20.Oktober wieder Alfons Kirchler von 08:00 bis 15:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Tel. 0664 400 4000 Volkswagen empfiehlt Reifen von Jeden Donnerstag 19.30 bis 20.30 Uhr Gerne reservieren wir einen Tisch für Sie! Ihr autorisierter Verkaufsagent Bei Interesse zum Probeturnen Anita Enenkel 6345 Kössen Tel. 05375 64 53, Fax 24 31, [email protected] einfach vorbeischauen! Tel. 0676 8256 3385 Lendgasse 3 Außerkapelle 2 · 6345 Kössen Fax 0512 562551 8518 Telefon +43 5375 6467 www.haunholter.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch Tel. 05375 5306-53 • www.pt-knipp.at Mail [email protected] Familie Thaler und Mitarbeiter! Erlaustraße 2, 6345 Kössen Preis in Euro inkl. MwSt. exkl. evtl. zusätzlich notwendiger Materialien. Kraftstoffverbrauch Tiguan: 4,7 - 7,8 l/100km, CO₂-Emissionen 123 - 180 g/km. Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:14 Seite 34

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016 34

Wöchentliche Veranstaltungen Das wöchentlich aktuelle Programm erhalten Sie in den TVB infobüros – ermäßigungen mit KW-Card

Montag 16:00 Hermon’s Hof, Hütte 19:30 Kapshof Kössen: Hatha sen: Tanzabend mit den „Mon- 08:00 + 18:00 Uhr: 35, Kössen: Brennereibesich- Yoga; Anm. 0664 2444458 tanaras“; Anm. 05375 6285 Kapshof Kössen: Hatha Yoga; tigung; Anm. 0676 7745348 21:00 Hotel Bellevue Walch- Anm. 0664 24444580 17:00 Kapshof Kössen: Pilates Donnerstag see: Tanzabend; Anm. 05374 10:30 GC Kaiserwinkl Kössen: Anm. 0664 2444458 08:30 Geführte Ganztageswan- 5731 Golf-Schnupperkurs; 19:45 Kapshof Kössen: Hatha derung; Anm. 0501 100 Anm. 05375 2122 Yoga; Anm. 0664 2444458 16:00 Infobüro Kössen: Pferde- Samstag 20:00 Hotel Alpina Kössen: kutschenfahrt in Kössen; An- 20:00 Hermon’s Hof, Hütte Dienstag Musik und Tanz mit „Voll - meldung: Infobüro 0501 100 35, Kössen: Brennereibesich- 08:30 Geführte Ganztages- bluat“; Anm. 05375 2146 16:00 Dagnhof Walchsee: Kut- tigung; Anm. 0676 7745348 wanderung; Anm. 0501 100 schenfahrt um den See inkl. 15:00 Infobüro Kössen: Mittwoch Getränk; Anm. 05374 52650 Sonntag Pferdekutschenfahrt; 10:00 Kaminstube Walchsee: 20:00 Hotel Alpina Kössen: 14:00 Schwemmturm Walch- Anm. 0501 100 Pferdekutschenfahrt mit Be- Tanzabend mit „Brennhoiz“; see: Moorführung 16:00 Dagnhof Walchsee: Kut- sichtigung des Biobauernho- Anm. 05375 2146 schenfahrt; Anm. 053745265 fes Aigen; Anm. 0501 100-20 21:00 Hotel Peternhof Kös-

Termine im Oktober

SA. 01.10. SA. 08.10. SA. 15.10. SA. 22.10. 14:00 Hotel Alpina Kössen: 20:00 GH Mairwirt Schwendt: Feuerwehrhaus Schwendt: 10:00 Aula Rettenschöss: Musikantenhoagascht; Anm. Landjugend-Ball; Anm. 05375 Kinderartikel-Flohmarkt „Mein Yoga Tag in Stille“ 05375 2146 2777 (s. Seite 15) (s. Seite 33) 14:00 Bike and Run/Walk auf Mi. 05.10. 08./09.10. SO. 16.10. die Ottenalm in Walchsee 19:00 Aula Rettenschöss: 12:30 Hallbruckhof Kössen: 13:00 Mehrzweckhalle Walch- „1 Stunde nur für mich/uns“ Trial Tirol; Veranstalter: MSC see: Tauschmarkt für Winter- Di. 25.10. (s. Seite 33) Kaiserwinkl-Kössen sportartikel des WSV Walch- 19:00 Hotel Alpina Kössen: see (s. Seite 28) Winzer- & Brauereifest (Tisch- 07./08./14./15./21./22./ MO. 10.10. 14:00 VZK Kössen: Almerisch reservierung 05375 2146) 28./29.10. 18:00 Pfarrsaal Kössen: Grab- g’sunga und almerisch g’spüt; 20:00 VZK Kössen: „GriaßDi!“ 18:30 GH Alpenhof Walchsee: gestaltungskurs des Garten- durch das Programm führt Lisi Modenschau Törggelen mit Live Musik; bauvereins (s. Seite 25) Wimmer Anm. 05374 5260

PROGRAMMVORSCHAU

Kaiserwinkl Well-Brüder Messe aus’m Biermoos der Gewerbetreibenden … aus der Biermösl-Tradition aus der Region Karten: www.seevent.at Sa 12. + So 13.11. 2016 So 15.01.2017

Kegelbahn-Öffnungszeiten: Big Band Fr und Sa Swing, Jazz-Standards, Rock von 19:00 bis 22:00 Uhr und Popnummern Reservierungen ab 10 Per- Vorverkaufsstellen: sonen auch außerhalb der Ö-Ticket, Raiba, TVB und VZK Öffnungszeiten. Sa 26.11.2016 Tel. 05375 20477-33

www.vz-kaiserwinkl.at • Kössen, Postweg 6 www.facebook.com/VZ.Kaiserwinkl Aktuell 10-2016_Layout 1 22.09.16 10:23 Seite 35

35 Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2016

KLEINANZEIGEN Ab 2017 werden ausschließlich Klein anzeigen von Privat kostenfrei angenommen (max. 130 Zeichen).

Vermiete ab sofort schöne, Wir suchen Mitarbeiter für die helle, komplett sanierte Woh- kommende Wintersaison; nung in Kössen, 94 m2, mit www.bärenhütte-kössen.at Garten, Terrasse, Garage und Keller; 0676 83853537 Suchen für die Wintersaison Koch oder Köchin; Ottenalm, Sonnige 3-Zi.Wohnung, 78 m2, Walchsee, 0676 841640400 in Walchsee, ab 01/2017 zu vermieten, 1. OG, teilmöbliert, 2 Balkone, Kellerabt., Garage; GH Mairwirt Schwendt sucht ab 0676 5684072 Mitte Dezember Reinigungs- kraft für Endreinigung FeWo’s Kössen: Vermiete helle, zentra- im Gästehs. Kaiserbirke (stun- le, südseitige Wohnung, 124 denweise); 0664 3760856 m2, mit 21 m2 Terrasse, ein- geb. Küche + Bad (evtl. auch zu Thermomix TM5! Wollen Sie verkaufen); 0676 87345458 den Thermomix live erleben? Haben Sie Lust auf ein unver- Suche ein kleines Waldgrund- bindliches Erlebniskochen? stück (0,5 bis 2 ha) zu kaufen Infos unter [email protected] oder pachten; gerne können Sie mich erreichen unter: 0676 3564833 Dürrnbachhorn Panorama- wirtshs., erreichbar m. Sessel - Suche YogalehrerIN zur Unter- bahn ab Liftparkplatz auf der stützung unseres Teams im Winkelmoos Reit i.W., täglich Kapshof; 0664 2444458 geöffnet; 0049 8640 8148

Wochenenddienste der Ärzte im Oktober 01./02. Dr. Ulrike Forst, Kössen 05375 6421 Dr. Julius Maria Wiegele, Ebbs 05373 42211 08./09. Dr. Martin Fahringer, Kössen 05375 2456 Dr. Stephan Greiderer, Niederndorf 05373 61340 15./16. Dr. Reinhart Kurz, Walchsee 05374 5232 Dr. Michael Mair, Erl 05373 8215 22./23. Dr. Martin Fahringer, Kössen 05375 2456 Dr. Julius Maria Wiegele, Ebbs 05373 42211 26. Dr. Martin Fahringer, Kössen 05375 2456 Dr. Michael Mair, Erl 05373 8215 29./30. Dr. Ulrike Forst, Kössen 05375 6421 Dr. Andreas Strasser, Ebbs 05373 42594 01.11. Dr. Ulrike Forst, Kössen 05375 6421 Dr. Stephan Greiderer, Niederndorf 05373 61340 Redaktionsschluss für die November-Ausgabe: Zahnärztlicher Notdienst im Oktober Freitag, 14. Oktober 2016 01./02. Dr. Martin Trockenbacher, St. Johann iT 05352 63575 Dr. Sonja Aeberli, Kufstein 05372 65380 Impressum: 08./09. Dr. Ingo Sellner, Hopfgarten 05335 3455 Herausgeber und Herstellung: beyerwerbung+druckOG, Kössen Dr. Anton Fink, 05358 3180 Redaktion+Fotos für TVB und Gemeindeseite Walchsee: Brigitte Eberharter; 15./16. Dr. Hans Georg An der Lan, St. Johann iT 05352 63762 Fotos: Gemeinden, Vereine, Archive, FotoBernard, Brigitte Eberharter, Hans Mühl- Dr. Christoph Fasel, 05337 62382 berger, Schabel, Kathi Hetzenauer, Shutterstock, fotolia, beyerwerbung; Druck: Alpina Druck GmbH, Innsbruck 22./23. Dr. Eugen Endstrasser, Westendorf 05334 30032 Dr. Leonhard Exenberger 05332 88678 Veröffentlichungen geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen presserechtlich ohne Verantwortung der Redaktion. Kürzungen wer- 26. Dr. Joachim Gebhardt, Fieberbrunn 05354 527700 den bei Bedarf vorgenommen. Dr. Peter Frischmann, Wörgl 05332 72619 29./30. Dr. Kimia Kalhori, Waidring 05353 52310 Dr. Banafsheh Golestani, Kufstein 05372 62206 beyer Tierärzte werbung+druck OG Anzeigenannahme Mooslenz 39 • 6345 Kössen Dipl.TA Stefan Gmeiner, Anzeigengestaltung Tel. 05375 5311 Schlechterhöhe 2, Kössen 0664 5159010 für österreichische und deutsche Mobil 0676 82337236 Dipl.TA Christian Gschwendtner, Zeitungen Mail [email protected] Jennbachweg 16, 6342 Niederndorf 0676 5457286 www.beyer-werbung.at Aktuell 10-2016_Layout 1 21.09.16 21:14 Seite 36