Mitteilungsblatt der Gemeinde

20.03.2020  Nr. 12

Die Mitarbeiter der Gemeinde stellen sich vor: Ich i Andrea Sibold

Seit dem 01.01.2020 bin ich bei der Gemeinde Schwörstadt beschäftigt.

Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 2002 bei der Stadtverwaltung Bad Säckingen und einigen Jahren Berufser- fahrung bei den Gemeinden und , habe ich im Jahr 2009 meine nebenberuf iche Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin erfolgreich been- det. Die letzten 10 Jahre war ich bei der Stadtverwaltung Bad Säckingen zuerst als stellvertretende Kassenleitung und nach der Elternzeit als Sachbearbeiterin für Erschließungs- und Abwasserbeiträge, in der Forstverwaltung und der Ortsverwal- tung Harpolingen tätig.

Bei der Gemeinde Schwörstadt bin ich zuständig für die Geschäftsstelle des Ge- meinderates und des Ortschaftsrates, sowie für das Gebäudemanagement öf ent- licher Gebäude. Sie erreichen mich im Rathaus im Obergeschoss, Zimmer Nr. 7, telefonisch unter 07762/5220-28 oder per E-Mail an [email protected].

Ich freue mich auf viele nette Begegnungen mit Ihnen!

Coronavirus – Maßnahmen in der Gemeinde Schwörstadt

Schließung Rathaus Gemeindeeigene Einrichtungen Notfallbetreuung Die Schließung des Rathauses gilt ab Mitt- Alle öf entlichen Gebäude und Plät- Die Notfallbetreuung für Kinder in Kinderta- woch, 18. März 2020, und dauert voraus- ze (Einsegnungshalle auf dem Friedhof geseinrichtungen und der Kindertagespf e- sichtlich bis zum 20. April 2020. Schwörstadt, Schule, Kindergarten Dos- ge und Schüler ist eingerichtet. Hier folgt

senbach, Turn- und Festhalle Schwörstadt, die Gemeinde den Vorgaben des Landes. Für dringend notwendige Dienstleistungen, Festschopf Schwörstadt, Sportanlagen, Bür- Erziehungsberechtigte, oder Alleinerzie- wie zum Beispiel Ausweis- und Passwesen, gersaal Dossenbach sowie die sonstigen ge- hende, die in Bereichen der kritischen Inf- Friedhofsangelegenheiten, ist eine Notbe- meindlichen Gebäude/Räumlichkeiten, die rastruktur tätig und nicht abkömmlich sind, setzung garantiert. Die Bürger müssen aber zur Vereinsunterbringung genutzt werden, können diese in Anspruch nehmen, jedoch im Vorfeld telefonisch Termine zur Vorspra- Kinderspielplätze, Bolzplatz) sind vorerst bis che vereinbaren (Telefon 07762/522014). einschließlich 19. April 2020 für den Betrieb nur dann, wenn beide Erziehungsberechtig- Die Mitarbeitenden prüfen im Gespräch am gesperrt. ten - im Fall von Alleinerziehenden der oder Telefon, ob Anliegen ohne persönliche Vor- die Alleinerziehende – in diesen Bereichen sprache erledigt werden können. Nur wenn Einkäufer arbeiten. Alleinerziehenden gleichgestellt es unbedingt erforderlich ist, werden indivi- sind Erziehungsberechtigte dann, wenn die duelle Vorsprachetermine vereinbart. Wir weisen darauf hin, dass auch der Einkäu- oder der weitere Erziehungsberechtigte aus fer bis mindestens 26. April 2020 nicht mehr Alle anderen Ämter der Gemeinde sind zu seinen Fahrdienst ausübt. Wir raten Ihnen, zwingenden Gründen, zum Beispiel wegen den üblichen Kontaktzeiten per Mail oder sich mit Ihren Nachbarn oder jüngeren Fa- einer schweren Erkrankung, an der Betreu- Telefon erreichbar. Alle wichtigen Kontakt- milienangehörigen für Einkäufe zusammen- ung verhindert ist. daten sind auf der Homepage unter zuschließen. Wir verweisen auch auf die ört- www.schwoerstadt.de. lichen Dienstleistungen (Lieferservice). Fortsetzung im Innenteil auf Seite 3 Seite 2 Freitag, 20. März 2020

Bereitschaftsdienst der Ärzte und Apotheken  Wichtige Rufnummern

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Apothekennotdienste Allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen nie- dergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversor- Samstag, 21.03.2020 gung wie gewohnt zur Verfügung. Die Nummer für den ärztl. Notdienst lautet: Agathen-Apotheke Fahrnau 116 117 Blasistr. 25 Über die Leitstelle wird Ihnen ein Diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt 79650 Tel.: 07622 63343 oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen bit- te weiterhin die Rufnummer Tel. 112 wählen. Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Rettungsdienst: 112 Schützenstr. 16 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 79713 Bad Säckingen Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 Tel.: 07761 7321 Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Hotzenwald-Apotheke Rickenbach Hausärztliche Bereitschaftspraxis - Notfallpraxis Bad Säckingen, Tel. 0170 3666 868 Kirchstr. 13 Meisenhardtweg 14 (im ehemaligen Spital) 79736 Rickenbach Öfnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 - 13 Uhr und 15 - 19 Uhr Tel.: 07765 688

Sonntag, 22.03.2020 Freiwillige Feuerwehr Schwörstadt Notrufnummer: 112 Löwen-Apotheke -D Friedrichplatz 5 Allgemeines 79618 Rheinfelden Tel.: 07623 8569 Frauenhaus Lörrach Tel. 07621/4 93 25, Tag und Nacht erreichbar Park-Apotheke Bad Säckingen Frauenberatungsstelle Lörrach Friedrichstr. 23 Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und 79713 Bad Säckingen psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Tel.: 07761 8966 Bezugspersonen und Fachkräften.Tel. 07621 - 87105, E-Mail: [email protected] Hebel Apotheke Stübler Haus Notruf-Zentrale Tel.: 07761/9 20 10 Hebelstr. 16 A 79688 TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut Tel.: 0800/1 11 01 11 und 0800/1 11 02 22 gebührenfrei Tel.: 07622 8042 Nummer gegen Kummer Montag – Samstag von 14 -20 Uhr, Tel 0800/1110333 weitere Apothekennotdienste unter Deutscher Kinderschutzbund - Ortsverband Schopfheim e. V. www.aponet.de Tel. 07622 – 63929, Fax.07622 – 667 59 60, täglich 9 - 12 Uhr Fachdienst Kindertagespfege Täglich von 9 – 12 Uhr, Tel. 07622/667 42 62 Forstverwaltung: Revierförster für Gemarkung Schwörstadt und Dossenbach Herr Thomas Hirner, Tel. 07623/79 53 68, Fax +49 7623 7416932, mobil 0172/7 60 29 49 Bezirksschornsteinfeger Schwörstadt: Eberhard Rastetter, Tel. 07623/43 90, Fax 07623/4 61 53 IMPRESSUM: Bezirksschornsteinfeger für Dossenbach, Niederdossenbach und Hollwanger: Marc-Philipp Hofmann, Tel. 0171/2822056 Herausgeber: DRK Servicestelle SeniorInnen: Kontakt: Lucia Woldert, Tel. 07761 920124, Rot-Kreuz-Str. 4, Gemeindeverwaltung 79713 Bad Säckingen, [email protected] Weitere Infos im Internet unter www.drk-saeckingen.de 79739 Schwörstadt, Tel. 07762/5220-0 Postfliale Schwörstadt Verantwortlich für den redaktionellen Montag - Freitag 14:30 - 18:30 Uhr; Teil: Bürgermeisteramt Samstag 18:30 - 19:30 Uhr Für den Anzeigenteil/ Druck: Öfnungszeit Mülldeponie Lachengraben, Tel. 07761/8981 Werktags 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Samstags von 09:00 - 12:00 Uhr. Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Gemeindeverwaltung Schwörstadt, Tel. 07762/5220-0 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Öfnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Homepage: www.primo-stockach.de Dienstag und Donnerstag geschlossen. Freitag, 20. März 2020 Seite 3

Welche Tätigkeiten, die kritische Infrastruk- Hinweis: Schule und die Festhalle auf eine Geeignet- tur insbesondere umfasst, sind in der Ver- Über aktuelle Entwicklungen informieren heit untersucht. Das Schuldach ist nach Sü- ordnung der Landesregierung über infek- die Behörden über ihre jeweilige Home- den ausgerichtet. Es können 96 Module mit tionsschützende Maßnahmen gegen die page: einer Leistung von 29,76 kWp installiert wer- Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Coro- den. Das Hallendach hat eine Ost-West-Aus- na-Verordnung – CoronaVO vom 17. März www.landkreis-loerrach.de und richtung. Hier könnte eine sehr große Anla- 2020) aufgelistet und nachfolgend abge- Tel.Hotline 07621 410 8971 ge mit 221 Modulen und mit einer Leistung druckt. von 68,51 kWp entstehen. Herr Völkle weist www.schwoerstadt.de darauf hin, dass eine Realisierung der PV-An- Die Verordnung fnden Sie auf unserer lagen abhängig von der Statikprüfung, der Homepage unter www.schwoerstadt.de Für Unternehmen wurde über die Wirt- Netzprüfung (durch ED-Netze) und der Elek- schaftsregion Südwest GmbH ein Informati- trotechnik ist. ED-Netze muss prüfen, ob Berufe der kritischen Infrastruktur sind ins- onsdienst eingerichtet unter: das Stromnetz die Einspeisung der Strom- besondere: mengen aus diesen PV-Anlagen aushält. Die www.wsw.eu/coronavirus.html Elektrotechnik in den beiden Gebäuden ist 1. die in den §§ 2 bis 8 der BSI-Kritisver- sehr modernisierungsbedürftig. ordnung (BSI-KritisV) bestimmten Diese Maßnahmen dienen dazu, die Aus- Sektoren Energie, Wasser, Ernährung, breitung des Virus zu verlangsamen und die Er erläutert außerdem die verschiedenen Informationstechnik und Telekom- medizinische Infrastruktur nicht zu überlas- Vermarktungsoptionen für PV-Anlagen. Die munikation, Gesundheit, Finanz- und ten. Gleichzeitig wird an die Schwörstädter Verwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, Versicherungswesen, Transport und Bevölkerung appelliert, die aktuellen Vor- Verkehr, dass die Bürgerenergie der Gemeinde eine sichtsmaßnahmen ernst zu nehmen und Pacht für die Dachfäche zahlt. Zusätzlich auch im privaten Bereich die sozialen Kon- 2. die gesamte Infrastruktur zur medizi- erhält die Gemeinde einen Rabatt auf den takte auf das absolut notwendige Minimum Strompreis. Bilanziell wäre die Gemeinde nischen und pfegerischen Versorgung zu reduzieren. einschließlich der zur Aufrechterhal- mit diesen 2 PV-Anlagen Selbstversorger, da eine Stromproduktion von ca. 100.000 kWh tung dieser Versorgung notwendigen Unterstützungsbereiche, der Alten- erzielt werden könnte und in der Halle und pfege und der ambulanten Pfege- Schule im Jahr 2018 70.000 kWh Strom ver- dienste, auch soweit sie über die Be- Amtliche braucht wurden. stimmung des Sektors Gesundheit in § Bekanntmachungen 6 BSI-KritisV hinausgeht, Die weiteren möglichen PV-Projekte könn- ten der Kindergarten, der Bürgersaal, die 3. Regierung und Verwaltung, Parlament, Gemeinderat Aktuell - Sommerfesthalle und das Feuerwehrge- Justiz- und Abschiebungshaftvoll- Sitzung vom 04.03.2020 bäude in Dossenbach, sowie das Rathaus in zugsein-richtungen sowie notwen- Schwörstadt sein. In letzterem Fall müsste dige Einrichtungen der öfentlichen TOP 1: Fragestunde die WEG zustimmen und es bestünde die Daseinsvorsorge (einschließlich der Keine Fragen Möglichkeit, verbilligten Mieterstrom zu be- Einrichtungen gemäß § 36 Absatz 1 ziehen. Nummer 4 IfSG), soweit Beschäftigte TOP 2: Einrichtung einer Verwahrstelle von ihrem Dienstherrn unabkömmlich zur Sammlung von verendeten Wild- Strom wird in Zukunft immer teurer werden, gestellt werden, schweinen und Tierkörperteilen im Rah- weshalb es laut Herrn Völkle Sinn macht, viel men der Prävention und bei Ausbruch der Strom selbst zu verbrauchen und weniger 4. Polizei und Feuerwehr (auch Freiwilli- Afrikanischen Schweinepest neben Areal in das Netz einzuspeisen. Theoretisch kann ge) sowie Notfall- /Rettungswesen ein- Kläranlage, Information und Vorstellung man eine Batterie einbauen, damit man schließlich Katastrophenschutz des Vorhabens noch mehr Strom selbst verbrauchen kann. Die Vorsitzende berichtet über ein Gespräch Für die Umsetzung der vorgestellten Projek- 5. Rundfunk und Presse mit Frau Dr. Kostorz vom Landratsamt Lör- te muss man nicht Mitglied der Bürgerener- rach. Die Fragen der Verwaltung sind alle gie werden. 6. Beschäftigte der Betreiber bzw. Unter- baurechtlicher Art wie z. B. die Größe der nehmen für den ÖPNV und den Schie- Verwahrstelle, ob eine Umzäunung not- Die Vorsitzende fragt nach der CO2-Einspa- wendig wäre, die Anschlüsse für Wasser und nenpersonenverkehr sowie Beschäf- rung bei dem Projekt Schule und Halle. Herr Strom. Ein Bauantrag liegt noch nicht vor. tigte der lokalen Busunternehmen, Völkle antwortet darauf ca. 70 Tonnen pro sofern sie im Linienverkehr eingesetzt Da Frau Dr. Kostorz Veterinärin ist und zu Jahr. werden, baurechtlichen Angelegenheiten keine Aus- sagen trefen kann, ist sie nicht anwesend. Beschluss: 7. das Personal der Straßenmeistereien Die veterinären Fragen des Gemeinderats Der Gemeinderat ermächtigt die Bürger- und Straßenbetriebe, werden gesammelt an Frau Dr. Kostorz zur Beantwortung weitergeleitet. meisterin die kommunalen Dachfächen 8. Bestatter. an die Bürgerenergie Dreiländereck eG TOP 3: Beratung und Beschlussfassung zum Zwecke der Installation von Photovol- über die Verpachtung von kommunalen taik-Anlagen zu verpachten. Formulare für die Anmeldung von Kindern Dachfächen an Bürgerenergie Dreilän- für diese Notgruppen können per E-Mail dereck eG TOP 4: Bauantrag zum Ausbau der beste- unter [email protected] ange- Die Vorsitzende begrüßt Herrn Martin Völ- henden Garage zu Wohnzwecken, Flst.Nr. fordert werden. kle von der Bürgerenergie Dreiländereck 52, Landstraße 21, Gemarkung Dossen- eG. Die Bürgerenergie Dreiländereck eG bach Soweit Personalkapazitäten ausreichen, sieht sich als Partner von Kommunen und Der Ortschaftsrat Dossenbach hat in seiner wird die Notfallbetreuung in möglichst klei- Bürgern und betreibt derzeit 60 Photovol- Sitzung am 02.03.2020 dem Bauantrag zu- nen Gruppen in der jeweiligen Einrichtung, taik-Dachanlagen (PV-Anlagen), die für eine gestimmt. die das Kind bisher besucht, organisiert. Stromproduktion für ca. 1000 Haushalte Auch hier folgt die Verwaltung der Vorga- ausreichend sind. Beschluss: be des Landes um eine Durchmischung der Der Gemeinderat stimmt dem Ausbau der Personenkreise möglichst zu verhindern. Als erste kommunale Gebäude wurden die bestehenden Garage zu Wohnzwecken zu. Seite 4 Freitag, 20. März 2020

TOP 5: Vergabe der einzelnen Lose für das Feuerwehrfahrzeug Gemeinderat Jörg Schmidt erkundigt sich bis wann mit einer Erhö- GW-L2 hung des Beitrages zu rechnen ist. Die Vorsitzende wird das Thema Die Gesamtsumme wird mit insgesamt 356.332,44 Euro um rund mit Frau Jacqueline Dumont besprechen. Der Gemeinderat und die 101.000 Euro über dem im Haushaltsplan eingestellten Betrag von Bevölkerung werden rechtzeitig informiert werden. 255.000 Euro liegen. Beschluss: Feuerwehrkommandant Herr Daniel Ebi und die Gemeindeverwal- Der Jahresabschluss – Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und tung werden noch nach Möglichkeiten suchen, um die Diferenz Anhang- des Eigenbetriebes Wasserversorgung Schwörstadt für das weiter zu reduzieren. Da die endgültige Auslieferung und somit auch Wirtschaftsjahr 2018 wird wie folgt festgestellt: die letzte Rechnungsstellung im Jahr 2021 liegen wird, ist es möglich den Diferenzbetrag im kommenden Jahr zusätzlich in den Haushalt 1. Feststellung des Jahresabschlusses € einzustellen. 1.1 Bilanzsumme 959.002,77 Gemeinderat Frank Lückfeldt erinnert an den Feuerwehrbedarfsplan 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen aus dem Jahr 2017. Er vermutet, dass die höheren Kosten schon al- 763.496,13 das Umlaufvermögen 195.506,64 lein durch die jährliche Teuerung seit dem Zeitpunkt des Angebots 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital zustande kommen. Er schlägt vor, die Bedarfspositionen von Los 2 304.236,57 die empfangenen Ertragszuschüsse 105.940,10 (Aufbau und Rollwägen) 2.08.06 Ölunfall und 2.08.09 Wassernot mit die Rückstellungen 10.800,00 die Verbindlichkeiten Kosten von ca. 6.500 € zusätzlich zu beschafen. In diesen zwei Be- 538.026,10 reichen gibt es immer mehr Einsätze und so wäre die Ausrüstung 1.2 Jahresgewinn immer im Fahrzeug und man könnte im Einsatzfall Zeit sparen. 1.2.1 Summe der Erträge 226.830,82 Beschluss: 1.2.2 Summe der Aufwendungen 188.465,42 Der Gemeinderat beschließt, die Vergabe der einzelnen Lose gemäß dem von der mit der Ausschreibung für das Feuerwehrfahrzeug be- auftragten Agentur Wieseke gemachten Vorschlag. Ergänzend kom- 2. Verwendung des Jahresgewinns men die Bedarfspositionen 2.08.06 Ölunfall in Höhe von 3.689 € und a) zur Tilgung des Verlustvortrags 33.774,32 2.08.09 Wassernot in Höhe von 2.710 € zur Ausführung. Die Gesamt- b) zur Einstellung der Rücklagen 0 kosten des Fahrzeuges betragen demnach 362.731,44 €. c) zur Abführung an den Haushalt der Gemeinde 0 Die Vorsitzende bedankt sich bei Feuerwehrkommandant Daniel Ebi d) auf neue Rechnung vorzutragen 4.591,08 und den Feuerwehrkameraden für die Unterstützung und kompe- tente Zusammenarbeit. TOP 8: Annahme von Spenden Beschluss: TOP 6: Beschluss über Feststellung der Jahresrechnung 2018 Der Gemeinderat beschließt die Annahme einer Spende. Die Vorsitzende informiert, dass Fachbereichsleiterin Jacqueline Du- mont krankheitsbedingt abwesend ist. Etwaige Fragen werden ger- TOP 9: Bekanntgaben, Anregungen und Fragen des Gemeinde- ne im Nachgang beantwortet, zumal die Zahlen den tatsächlichen rates Buchungen entsprechen und nicht veränderbar sind. Gemeinderat Frank Lückfeldt berichtet, dass die Feuerwehr bei na- hezu jedem Sturm nach Niederdossenbach und Dossenbach aus- Beschluss: rücken muss. Dies ist nötig, weil entlang der Kreisstraße die Bäume Der Gemeinderat beschließt den Jahresabschluss für den Haushalt umfallen. Die Vorsitzende informiert daraufhin über den Hinweis der Gemeinde Schwörstadt für das Jahr 2018 wie folgt: im nächsten Ortsblatt und auf ein Anschreiben an die betrofenen Grundstückseigentümer. Der Forstrevierleiter Herr Hirner überprüft 1. Die Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt betra- die gemeindeeigenen Grundstücke. In diesem Zuge bietet er eine gen 5.316.190,39 €. Gemeinschaftsaktion für die anstehenden Arbeiten für alle betrofe- 2. Die Einnahmen und Ausgaben im Vermögenshaushalt betragen nen Waldbesitzer an. 978.396,82 €. 3. Der Kassenbestand zum 31.12.2018 beträgt 1.379.630,73 €. Gemeinderat Harald Ebner beantragt das Aufstellen eines Verkehrs- 4. Die Schulden betragen am Ende des Berichtsjahres 1.084.872,15 schildes „Achtung Linksabbieger“ an der Hauptstraße auf Höhe Ab- € zzgl. dem Gewährträgerdarlehen für die Sparkasse über zweigung Motorradwerkstatt SOS Motor von Rheinfelden kommend. 255.645,94 €. 5. Die Jahresrechnung schließt mit einem Plus von 737.355,48 €. Er hat in diesem Bereich schon mehrfach gefährliche Situationen mit Dieser Betrag wird der Allgemeinen Rücklage zugeführt, so- Linksabbiegern erlebt, die aufgrund der scharfen Kurve zuerst rechts dass diese zum Jahresende 2.937.375,67 € beträgt. ausscheren, um dann links abzubiegen. Die Vorsitzende sagt eine 6. Den über- und außerplanmäßigen Ausgaben wird zugestimmt. Beantragung des Schildes bei der Stadt Rheinfelden zu.

7. Vom Ergebnis der Rechnungslegung wird Kenntnis genom- Gemeinderat Jörg Schmidt erkundigt sich nach dem aktuellen Sach- men. Die Jahresrechnung wird in der vorgelegten Fassung fest- stand bei den Themen A98 und der Geschwindigkeitsbeschränkung gestellt. auf 30 km/h auf der B34 innerorts. Die Vorsitzende informiert, dass 8. Der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung ist öf- bezüglich der A98 eine kommunale Begleitgruppe mit den betrof- fentlich bekannt zu machen und die Jahresrechnung an 7 Ta- fenen Bürgermeistern und eine politische Begleitgruppe gebildet gen öfentlich auszulegen. wurde. Erste Termine stehen hier bereits an. Der Antrag über die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h auf der B34 innerorts TOP 7: Beschlussfassung über Feststellung der Jahresrechnung wurde an die Stadt Rheinfelden weitergeleitet. des Eigenbetriebs Wasserversorgung Schwörstadt 2018 Die Vorsitzende klärt den Gemeinderat über die Verwendung des Gemeinderat Arndt Schönauer berichtet über die geplante Einwei- Jahresgewinns auf. 33.774,32 € werden zur Tilgung des Verlustvor- hung des Themenweges „Das Gefecht von Dossenbach - auf Her- trags verwendet. 4.591,08 € werden auf neue Rechnungen vorgetra- weghs Spuren“ am Sonntag 19.04.2020. Der ofzielle Eröfnungsakt gen, da diese noch nicht eingebucht werden konnten. soll im kleinen Rahmen im Bürgersaal in Dossenbach stattfnden. Freitag, 20. März 2020 Seite 5

weiter alle Anträge, auch wenn wir uns nicht sehen. Die Auszahlung der Geldleistun-

PRESSEMITTEILUNG PRESSEMITTEILUNG gen ist sichergestellt – Überweisungen laufen wie gewohnt!

Vorgehen bei Lörrach, 18. März 2020 Terminänderung: Lörrach, 18.03.2020 SIE MÖCHTEN EINEN ANTRAG AUF AR- Bescheinigungen für BEITSLOSENGELD II (GRUNDSICHERUNG) Vorgehen bei Bescheinigungen für GrenzgängerTerminänderung: Altmetallholsammlung Altmetallholsammlung der Vereine der in STELLEN?

Grenzgänger Schwörstadt Vereine in Schwörstadt Den Antrag können Sie online ausfüllen. Wirtschaftsregion Ansprechpartner für Gewerbe Wirtschaftsregion AnsprechpartnerLandkreis Lörrach Der im Abfallkalender abgedruckte Termin der Altholsammlung der Den ausgefüllten Antrag können Sie auch Landkreis Lörrach. Seit dem 16. März gibt es verschärfte Grenzkontrollen, unter anderemVereine füram 04.04.2020Landkreis in Schwörstadt findet Lörrach nicht statt. Der Der Verein im musste Abfallkalender den Termin die Schweiz und Frankreichfür. Laut Gewerbe Bundesinnenministerium sollen Grenzübertritte vorkurzfristig allem für stornieren. Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt, wird aber schnellstmöglich ohne Vorsprache in den Briefkasten des Job- Berufspendler und den Warenverkehr möglich bleiben. Berufspendler, die aus Frankreichbekannt oder gegeben. abgedruckte Termin der Altholsammlung centers einwerfen. hweiz NACH Deutschland pendeln, müssen daher einen entsprechenden Nachweis ren, aus dem sich dieLandkreis Notwendigkeit desLörrach. Grenzübertritts ergibt.Seit Dazu dem hat das 16. Alle aktualisiertenMärz Termineder finden Vereine Sie im Online am-Abfallkalender 04.04.2020 unter www.abfall in Schwörstadtwirtschaft- Regierungspräsidium aktuellgibt das Verfahrenes verschärfte vereinfacht. Anders Grenzkontrollen, als bisher ist eineloe rrach unter-landkreis.de/abfallkalender fndet nicht und in unsererstatt. Abfall Der-App (www.abfallVerein wirtschaftmusste-loerrach den- Bestätigung durch die jeweilige Stadt oder Gemeinde nicht mehr erforderlich. landkreis.de/app).Das heißt: Den Antrag fnden Sie hier: Betriebe und Einrichtungenanderem stellen die fürBescheinigungen die Schweiz grundsätzlich und selbst Frankreich. aus. Termin kurzfristig stornieren. Ein Nachhol- www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslo- einzelnen VerfahrensschritteLaut sehenBundesinnenministerium wie folgt aus: sollen Gren- termin ist noch nicht bekannt, wird aber sengeld2 zübertritte vor allem für Berufspendler schnellstmöglich bekannt gegeben. Das Formular ist handschriftlich durch den Arbeitgeber / die Arbeitsgeberin auszufüllen Der Berechtigungsscheinund istden bei Grenzübe Warenverkehrrtritt ausgefüllt und möglichgut sichtbar hinter Esbleiben. informierte die Sie : Windschutzscheibe des Fahrzeugs auszulegen. SIE MÖCHTEN EINEN WEITERBEWILLI- Berufspendler, die aus Frankreich oder derLandkreis Alle Lörrach aktualisierten Termine fnden Sie im On- GUNGSANTRAG STELLEN ODER EINE VER- Abfallwirtschaftline-Abfallkalender Landkreis Lörrach unter www.abfallwirt- Sie sind aufgefordert überSchweiz die Bescheinigungen NACH Buch Deutschland zu führen und die Personen pendeln, in einer müs Liste Stabsstelle- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ÄNDERUNG MITTEILEN? zu erfassen. Die WSW istsen derzeit daher dabei, ein einen Online-Angebot entsprechenden zu entwickeln, um die NachweisAnna Sebastianschaft-loerrach-landkreis.de/abfallkalender Buchführungspflicht der Arbeitgeber für Grenzgänger zu vereinfachen. Dies soll so schnell wie Die Formulare fnden Sie hier möglich vorliegen. mitführen, aus dem sich die NotwendigkeitTelefon: und 07621/410 in -1455unserer Abfall-App (www.abfallwirt- www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslo- E-Mail: [email protected]

Die Wirtschaftsregion Südwestdes (WSW)Grenzübertritts ist Ansprechpartner fürergibt. die Unternehmen Dazu im Landkreis.hat das schaft-loerrach-landkreis.de/app). www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de sengeld2 Ansprechpartner und Informationen für Unternehmen gibt es unter https://www.wsw.eu/coronavirus.htmlRegierungspräsidium. aktuell das Verfahren

vereinfacht. Es informierte Sie: Laut Bundesinnenministerium sollen Grenzübertritte vor allem für Berufspendler und den Sie können diese Anliegen auch online Warenverkehr möglich bleiben. Auch deutsche Staatsangehörige und Menschen mit klären. Unter www.jobcenter-digital.de Aufenthaltstiteln in Deutschland können weiter einreisen. Reisende ohne triftigen Grund dürfen dagegen nicht mehr ein- Andersoder ausreisen. als Dies giltbisher auch für Menschenist eine mit Bestätigung Landkreis Lörrach können Sie sich registrieren. Danach er- Krankheitssymptomen, die auf eine Corona-Infektion hindeuten könnten. Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach durch die jeweilige Stadt oder Gemeinde halten Sie per Post eine PIN zugesandt. Stabsstelle Presse- und Öfentlichkeitsarbeit Der Service ist dann frei geschaltet und nicht mehr erforderlich. Das heißt: Betrie- be und Einrichtungen stellen die Beschei- Anna Sebastian Sie können uns Ihre Veränderungen on- Fragen und Antworten der Bundespolizei: Telefon: 07621/410-1455 www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2020/03/200317_faq.htmlnigungen grundsätzlich selbst aus . line mitteilen. E-Mail: Infos und Ansprechpartner zum Thema Corona für Unternehmen gibt es auf www.wsw.eu/coronavirus.html [email protected] NUTZEN SIE UNSERE ONLINE-ANGEBOTE Die einzelnen Verfahrensschritte sehen wie folgt aus: www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de Anträge auf Arbeitslosengeld II (Grundsiche-

• Das Formular ist handschriftlich. LANDRATSAMT durch LÖRRACH / Pressestelle rung)

LANDRATSAMT LÖRRACH / Pressestelleden / 07621Arbeitgeber 410-8200 / pressestelle@loerrach / die Arbeitsgeberin-landkreis.de auszufüllen www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslo- • Der Berechtigungsschein ist bei Gren- sengeld2 zübertritt ausgefüllt und gut sichtbar Online-Service nutzen hinter die Windschutzscheibe des Fahr- INFORMATIONEN FÜR zeugs auszulegen. www.jobcenter-digital.de INFORMATIONEN FÜR KUNDINNENKUNDINNEN UND UND KUNDEN KUNDEN

Sie sind aufgefordertWIR überSIND die WEITERHIN Bescheini- WIRFÜR SINDSIE DA WEITERHIN gungen Buch zu führen und die Personen in FÜR SIE DA einer Liste zu erfassen. Die WSW ist derzeit Das Jobcenterdabei, einLandkreis Online-Angebot Lörrach istzu ab entwickeln, 18. März vorübergehendDas Jobcenter nichtLandkreis für den Lörrach persönlichen ist ab 18. Abfuhrtermine Kontakt umgeöffnet, die Buchführungspficht um die Gesundheit der Arbeitge aller- zuMärz schützen vorübergehend und nichtdas fürgegenseitige den persön - Ansteckungsrisikober für Grenzgänger durch das zuCorona vereinfachen.-Virus zu Diesreduzieren. lichen Kontakt geöfnet, um die Gesundheit Wir sindsoll aber so schnellweiter wiefür Siemöglich da. Ihrevorliegen. Zahlungen laufenaller grundsätzlichzu schützen und weiter. das gegenseitige An- Restmülltonne steckungsrisiko durch das Corona-Virus zu Dienstag, 17. März 2020 reduzieren. Die Wirtschaftsregion Südwest (WSW) ist WIE KANN ICH DAS JOBCENTER ERREICHEN? Gelber Sack Ansprechpartner für die Unternehmen im Bei dringenden Fragen erreichen Sie uns unter der ServicerufnummerWir sind aber weiter 0800 für 45555 Sie da. 00 Ihre Zah- Mittwoch, 18. März 2020 Landkreis. Ansprechpartner und Informatio- oder unter der Sonderrufnummer 07621 178350. lungen laufen grundsätzlich weiter. nen für Unternehmen gibt es unter https:// Biomülltonne SIE HABENwww.wsw.eu/coronavirus.html. EINEN TERMIN? WIE KANN ICH DAS JOBCENTER Dienstag, 24. März 2020 Alle Termine sind abgesagt. Wir senden Ihnen später eineERREICHEN? neue Einladung zu. Es finden derzeit Laut Bundesinnenministerium sollen Gren- keine Vermittlungs- oder Beratungsgespräche mehrBei statt. dringenden Sie müssen Fragen den erreichen Termin Sie NICHT uns un - zübertritte vor allem für Berufspendler und absagen. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine Rechtsfolgenter der Servicerufnummer und Sanktionen. 0800Ihre Zahlungen 45555 00 den Warenverkehr möglich bleiben. Auch laufen grundsätzlich weiter. oder unter der Sonderrufnummer 07621 deutsche Staatsangehörige und Menschen 178350. mit Aufenthaltstiteln in Deutschland kön- WAS IST MIT MEINEN GELDLEISTUNGEN? nen weiter einreisen. Reisende ohne trifti- SIE HABEN EINEN TERMIN? Wir sind weiter für Sie da. Ihre Zahlungen laufen grundsätzlich weiter. Wir bearbeiten weiter gen Grund dürfen dagegen nicht mehr ein- Alle Termine sind abgesagt. Wir senden Ih- alle Anträge, auch wenn wir uns nicht sehen. Die Auszahlung der Geldleistungen ist oder ausreisen. Dies gilt auch für Menschen nen später eine neue Einladung zu. Es fnden

sichergestelltmit Krankheitssymptomen, – Überweisungen laufendie auf wieeine gewohnt!Co- derzeit keine Vermittlungs- oder Beratungs- rona-Infektion hindeuten könnten. gespräche mehr statt. Sie müssen den Ter- SIE MÖCHTEN EINEN ANTRAG AUF ARBEITSLOSENGELDmin NICHT absagen. Es II gibt keine Nachteile. (GRUNDSICHERUNG)Links: STELLEN? Es gibt keine Rechtsfolgen und Sanktionen. Den AntragFragen können und Sie Antwortenonline ausfüllen. der DenBundespolizei: ausgefüllten AntragIhre könnenZahlungen Sie auch laufen ohne grundsätzlich Vorsprache weiter.in den Briefkastenwww.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuel des Jobcenters einwerfen. - Den Antragles/01Meldungen/2020/03/200317_faq.html finden Sie hier: WAS IST MIT MEINEN GELDLEISTUNGEN? www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld2 Infos und Ansprechpartner zum Thema Co- Wir sind weiter für Sie da. Ihre Zahlungen rona für Unternehmen gibt es auf laufen grundsätzlich weiter. Wir bearbeiten SIE MÖCHTEN EINEN WEITERBEWILLIGUNGSANTRAG STELLEN ODER EINE VERÄNDERUNG MITTEILEN? Die Formulare finden Sie hier www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld2 Seite 6 Freitag, 20. März 2020

Abkürzungen: Gottesdienste und Veranstaltungen W = Wehr Ö = Öfingen S = Schwörstadt Kirchliche SE = Seelsorgeeinheit Alle Gottesdienste fnden nicht statt. Nachrichten Wegen der Corona-Pandemie wurden Ob und wie alle weiteren geplanten Got- vom Pfarrgemeinderat in einer Sonder- tesdienste stattfnden werden, können wir Kath. Kirchengemeinde Wehr/ sitzung folgende Regelungen getrofen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. und haben vorerst bis zum 03. April 2020 Öfingen/Schwörstadt Gültigkeit: Bitte informieren Sie sich über Pfarrgemeinderatswahlen 2020 – Alle Gottesdienste fnden nicht statt. www.ekima.info. Seelsorgeeinheit Wehr Erzbischof Stephan Burger hat am 13. März Bestellte Messintentionen werden zu einem 2020 entschieden, dass eine Teilnahme an späteren Zeitpunkt nachgeholt. der Wahl nur Online und durch Briefwahl Unsere Vereine erfolgen kann. Eine Wahl im Wahllokal ist An den Sonntagen werden trotzdem zu den nicht möglich, diese stehen wegen der zu- gewohnten Zeiten die Glocken geläutet, als berichten nehmenden Ausbreitung des neuartigen Einladung zum häuslichen Gebet oder zu- Corona-Virus nicht zur Verfügung. hause biblische Texte zu lesen. Fischerverein Schwörstadt Die Kirchen werden tagsüber für das per- Onlinewahl ist bis Freitag, den 20. März 2020 Der Coronavirus hat sich in Deutschland ra- sönliche Gebet geöfnet – 18.00 Uhr möglich. Hinweise hierzu sind sant verbreitet, das zwingt uns alle Aktivitä- ten im und um den Verein bis auf Weiteres auf den Wahlbenachrichtigungsschreiben Eucharistische Anbetungen und Rosen- abzusagen. Daher können wir in diesem aufgeführt. kranzgebete können nicht stattfnden. Jahr zu Ostern leider keine Forellen verkau- fen. Die Frist zur Abgabe der Briefwahlunter- Bei Todesfällen gibt es keine Seelenämter (Totenmessen), Trauerfeiern nur im engsten lagen (Wahlbrief) ist bis zum Wahltag am Wir wünschen Ihnen allen eine angenehme 22.03.2020, 12:00 Uhr, in den Pfarräm- Familienkreis Zeit und bleiben Sie gesund! tern (Briefkasten) in Wehr, Öfingen und Taufen werden auf später verschoben. Schwörstadt möglich. Der Fischerverein Schwörstadt e.V. Die Erstkommunionfeiern der SE werden auf den Monat Oktober 2020 verschoben Öfnungszeiten Pfarrbüro Schwörstadt: Musikverein Dossenbach Bis auf Weiteres geschlossen Hausbesuche bei Jubiläen und Hauskom- Rheinstrasse 1, Tel. 07762/8501. munion werden ausgesetzt Musikverein Dossenbach e. V. e-mail: Die Gemeindehäuser der SE bleiben ge- VERSCHIEBUNG der [email protected] schlossen. Sämtliche Veranstaltungen und GENERALVERSAMMLUNG kirchliche Gruppenstunden fnden nicht Sprechstunden Pfarrer: Die für Freitag, den 27. März 2020, geplan- statt. te Generalversammlung wird aufgrund der Vor und nach den Gottesdiensten oder nach aktuell bestehenden Vorsichtmaßnahmen Vereinbarung Tel. 52210 Pfarrgemeinderatswahl verschoben. zum Coronavirus (auf einen noch unbe- Neuer Wahlsonntag: 05. April 2020 kannten Termin) verschoben. Sprechstunden Gemeindeassistentin: Die Pfarrbüros sind besetzt, bleiben je- Dienstag von 8.30 – 9.30 Uhr Pfarrhaus Wir bedanken uns hiermit schon im Vorfeld Schwörstadt doch für den Publikumsverkehr geschlos- sen. Gerne können Sie telefonisch oder per für Ihr Verständnis. Mail Messen bestellen und Ihre Anliegen Gedanken für schwierige Zeiten und Fragen vorbringen. Die Vorstandschaft Der barmherzige und gute Gott stütze dich, Musikverein Dossenbach e. V. wenn du schwach wirst und dich fürchtest. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger ste- Er tröste dich, wenn du dich ohnmächtig hen auch in dieser Krisensituation an der fühlst. Er richte dich auf, wenn du zu fallen Seite der Schwerkranken und Sterbenden. Musikverein Schwörstadt drohst. Er erfülle dich mit seiner Liebe, sei- In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte ner Güte und Milde und schenke Dir beson- an das Pfarrbüro Leider wird unser diesjähriges Doppelkon- deres Vertrauen in schwieriger Zeit. zert aufgrund der aktuellen CoVid19-Ver- breitung abgesagt. Wir hofen Sie kommen Liebe Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit: Evangelisches Pfarramt alle gesund durch die kommenden Wochen und hofen Sie möglichst bald wieder bei Mit Rücksicht auf die bedrohliche Coro- Dossenbach uns begrüßen zu dürfen. na-Situation sehen auch wir uns als Pfarr- Evang. Pfarramt Dossenbach gemeinden in der Verantwortung für die Schopfheimer Str. 13 Ihr Musikverein Schwörstadt Mitmenschen und haben deshalb Ausnah- 79739 Schwörstadt Tel.: 07762 8846 Fax: 07762 7770 meregelungen für unseren Gottesdienstall- Entsprechend der aktuellen Empfehlungen E-mail: [email protected] tag geschafen. Wir danken für Ihr Verständnis. zu CoVid-19 stellen wir unseren Probenbe-

Pfarrer Clemens Ickelheimer trieb des Aktivorchesters sowie des JuSch- Für die schwierige Zeit wünsche ich Ihnen Wa bis zum Ende der Osterferien ein. Hofnung und Mut, Gottvertrauen und Got- Beratung und Hilfe in familiären, psychischen tes reichen Segen. und fnanziellen Problemen bieten die Mitar- Wir trefen uns somit erst wieder am 20. Ap- beiter des Diakonischen Werks Schopfheim, ril. Auch die Instrumenten-Unterrichtsstun- Ihr Pfarrer Matthias Kirner Hauptstraße 94, (Tel.: 07622 6975960) an. den fallen in dieser Zeit aus. Freitag, 20. März 2020 Seite 7

Waieblaetzer Guggemusik Dossenbach 1972 e.V. WICHTIGE INFORMATION: VERSCHIEBUNG GENERALVERSAMM- LUNG DER GUGGEMUSIK WAIEBLÄTZER DOSSENBACH!!!

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, aufgrund der aktuellen Coronalage haben wir uns dazu entschie- den, die Generalversammlung am 21.03.2020 im Monte d´Oro in Schwörstadt zu verschieben. Dadurch wollen auch wir unseren Bei- trag leisten, um eine Verbreitung des Virus zu verlangsamen und ge- schwächte und ältere Personen schützen.

Der neue Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Evtl. wird es zeitlich nicht mehr möglich sein, alle eingeladenen Personen über die üblichen Schritten zu informieren, daher hof en wir, dass hiermit alle Kenntnis erlangen können und bitten die Mitteilung weiterzu- tragen.

Bis dahin passen Sie auf sich auf und bleiben Sie Gesund.

Ihre Guggemusik Waieblätzer Dossenbach 1972 e.V.

ABGESAGT Wassersportverein Rheinstrom e.V. Lieber Vereinsmitglieder, Liebe Schwörstädter, auch wir möchten zum Schutze eines jeden unseren Beitrag zur Eindämmung des Corona Virus beitragen. Daher folgen wir den Empfehlungen der Regierung sowie den Sportverbänden und des Robert-Koch-Instituts und haben folgendes beschlossen.

• Absage der Generalversammlung am 27.03.2020 auf unbe- stimmte Zeit zu verschieben Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben

• Der Wirtschaftsbereich wird bis auf weiteres geschlossen

Wir hof en auf euer Verständnis und bitten die Umstände zu ent- Schwarzwaldverein schuldigen. Liebe Wanderfreunde, Aktion „ Saubere Lanschaft „ und die nächsten Wanderungen fallen Bleibt gesund ! bis auf weiteres aus. „ Das Leben ist wie ein Buch. Jeden Tag blättert das Schicksal eine Mit sportlichen Grüßen ander Seite um.“ Vorstandschaft WSV Rheinstrom Schwörstadt e.V. Seit vorsichtig, und bleibt gesund.

Die Vorstantschaft

Turnverein Schwörstadt - Abt. Tischtennis Turnverein Schwörstadt 1955 e.V. - Abt. Tischtennis - Kontakt: [email protected]

Oster-Hobbymarkt 22.03.2020 Der Hobbymarkt muss leider wegen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus abgesagt werden

VdK Ortsverband Schwörstadt Der VdK Ortsverband Schwörstadt informiert:

Wegen des Coronavirus/COVID-19 wird die Jahres-Hauptver- sammlung des VDK Ortsgruppe Schwörstadt bis auf weiteres ausgesetzt!

Die Vorstandschaft Seite 8 Freitag, 20. März 2020

Kassel, den 18. März 2020 Coronavirus Was sonst noch interessiert Betriebs- und Haushaltshilfe bei Erkrankung – nicht bei Quarantäne Vitra Campus in Wer am Coronavirus erkrankt ist (UCD-Diagnose 07.1), hat Anspruch auf Betriebs- und Haushaltshilfe, sofern alle weiteren Voraussetzungen vorliegen. aufgrund der Entwicklungen Die Gestellung einer Ersatzkraft ist von den konkreten Verhältnissen im Einzelfall und der Ab- des Coronavirus/COVID-19 vorübergehend stimmung mit den örtlich zuständigen Behörden abhängig. Die Sozialversicherung für Land- für Besucher geschlossen wirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bemüht sich, in jedem Einzelfall eine sachgerech- te Lösung zu fnden. Wird eine im landwirtschaftlichen Betrieb tätige Person auf Anordnung Wegen der aktuellen Lage betrefend der der nach Landesrecht zuständigen Behörde (z. B. Gesundheitsamt) unter Quarantäne ge- Ausbreitung des Coronavirus/COVID-19 ist stellt, ohne dass eine mögliche Viruserkrankung bereits diagnostiziert ist, besteht hingegen der Vitra Campus in Weil am Rhein ab 14. kein Anspruch auf Betriebs- und Haushaltshilfe gegenüber der SVLFG. Entscheidungen über März 2020 für Besucher bis auf Weiteres ge- Quarantäneund Schutzmaßnahmen trefen ausschließlich die zuständigen Gesundheitsämter. schlossen. Wann eine Quarantäne angeordnet oder die Berufsausübung untersagt wird, steht im In- Das VitraHaus Café und Depot Deli bleiben fektionsschutzgesetz. Es regelt auch eine eventuelle Entschädigung für betrofene Personen vorerst geöfnet. Vitra ist verpfichtet, die auf Basis des Verdienstausfalls. Bei Landwirten ist das Arbeitseinkommen aus dem landwirt- erforderlichen Massnahmen zu trefen, um schaftlichen Betrieb zugrunde zu legen. Die Entschädigung wird von der nach LandesrechtSeite 2 Besucher und Mitarbeitende auf dem Vitra zuständigen Behörde auf Antrag geleistet. Die Antragsfrist beträgt drei Monate. Ruht der Be- Campus vor einer Ansteckung mit dem Co- trieb aufgrund der angeordneten Maßnahmen, kommt daneben auch ein Antrag auf Ersatz ronavirus zu schützen. Ersatzder weiterlaufenden der weiterlaufenden nicht gedecktennicht gedeckten Betriebsausgaben Betriebsausgaben in Betracht. in Betracht. Die SVLFG Die SVLFG empfehlt, emp- sich im Bedarfsfall bei folgenden Behörden zu erkundigen, wo und wie ein Antrag auf Ver- Unsere ärztlich unterstützte Task Force über- fiehlt,dienstausfallentschädigung sich im Bedarfsfall bei nach folgenden dem Infektionsschutzgesetz Behörden zu erkundigen, gestellt wo undwerden wie kann:ein Antrag auf prüft diese Massnahmen regelmässig. Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz gestellt werden kann: Wir hofen, dass sich die aktuelle Lage bald Bundesland Behörde Telefon verbessert und wir Sie auf dem Vitra Campus Baden-Württemberg Zuständig sind die Gesundheitsämter begrüssen können. Sobald der Vitra Campus Bayern Zuständig sind die Regierungsbezirke für Besucher wieder zugänglich ist, Berlin Zuständig sind die Gesundheitsämter Brandenburg Landesamt für Arbeitsschutz, 0331 8683-0 kommunizieren wir dies via Pressemittei- Verbraucherschutz und Gesundheit Bremen Ordnungsamt der Stadt Bremen 0421 3619502 lung, über unseren E-Mail-Newsletter, auf Bremen (Bremerhaven) Magistrat der Stadt Bremerhaven 0471 5900 Hamburg Zuständig sind die Bezirksämter www.vitra.com/campus und Hessen Zuständig sind die Gesundheitsämter www.design-museum.de Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Gesundheit und Soziales 0381 331-59000 Niedersachsen Zuständig sind die Gesundheitsämter Nordrhein-Westfalen Landesverband Rheinland 0221 809-5444 (Rheinland) Nordrhein-Westfalen Landesverband Westfalen-Lippe 0251 591-01 Veranstaltungen aus (Westfalen-Lippe) der Nachbarschaft Saarland Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und 0681 50100 Familie Sachsen Landesdirektion Sachsen 0371 532-1223 Die „Einführungsveranstaltung für neu oder 0371 532-2099 bestellte rechtliche Betreuer“ von der Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Halle: 0345 514 0 SKM - Kath. Verein für soziale Dienste im Magdeburg: 0391 567 02 Landkreis Lörrach e.V.wurde aufgrund der Dessau: 0340 6506 0 Ansteckungsgefahr für das Coronavirus ab- Rheinland-Pfalz Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung 06341 26-460 gesagt. Schleswig-Holstein Landesamt für soziale Dienste 0461 80645 oder 0461 80633 Wir bitten um Beachtung. Thüringen Landesverwaltungsamt 0361 573321317

SVLFG

Bleiben Sie gesund!

Ende des redaktionellen Teils PRAXISAUFGABE Zum 31.03.2020 schließe ich meine Praxis und danke Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bonushefte können bis zum 31.03. ausgestellt werden. Zahnarzt Dr. Dirk Lehmann Talstraße 9 - Wehr

Aktuell für Ihre Vorratskammer Der heiße Teller in der Dose gekocht nach traditionellen Oma Rezepten. Beliebte Fleischgerichte in hausgemachter Soße Rinderzunge in Madeira • Rinderrouladen Saure Nierle, Saure Kutteln • Ochsenbäckle in Rotwein Gulasch, Gulaschsuppe • Putenrahmgeschnetzeltes Rehgulasch, Kalbsragout und viele weitere Sorten... 400 g tafelfertig 2 Portionen ohne Kühlung 2 Jahre haltbar Ideal für alle die gerne was Schnelles und Leckeres auf den Teller zaubern wollen! Landmetzgerei-Speckmanufaktur- Schinkenräucherei Boll GmbH Leckere Fleisch- & Wurstwaren aus der Region Görwihl • Hauptstr. 48 • Tel. 07754/226 www.metzgerei-boll.de

Regelmäßig auf den Wochenmärkten in Bad Säckingen • Grenzach-Wyhlen Rhf.-Herten • Lö-Haagen • Rheinfelden • Waldshut • WT-Tiengen