Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld

Nummer 18 vom 04.09.2015

 Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf  Öffnungszeiten: Telefon: 0 95 45/ 44 39 – 0 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Telefax: 0 95 45/ 44 39 – 199 Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr Nottelefon: 0 95 45/ 44 39 – 111 e-mail Adresse: [email protected] Internetadresse: www.hallerndorf.de Veröffentlichungen: [email protected]

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Nächste Sprechstunde des Seniorenbeauftragten: Donnerstag, 01.10.2015 von 18.00 bis 19.00 Uhr. (Sebastian Schwarzmann) Nächste Sprechstunde der Jugendbeauftragten: Donnerstag, 24.09.2015 von 18.00 bis 19.00 Uhr. (Torsten Gunselmann und Thomas Sawinsky) Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten.

DIE GEMEINDE HALLERNDORF GRATULIERT IM MONAT SEPTEMBER 2015

Der Bürgermeister gratuliert all denen, die in diesem Monat Wegen einer internen Veranstaltung Geburtstag oder Ehejubiläum feiern und wünscht viel Glück, bleiben am Freitag, den 18.09.2015 Gesundheit und Gottes Segen. das Rathaus und die Kindergärten in Frau Edeltrude Schubert, Trailsdorf zum 91. Geburtstag Pautzfeld, Trailsdorf und Frau Barbara Schirner, Willersdorf geschlossen! Trailsdorf zum 91. Geburtstag Frau Margareta Stillkerich, Willersdorf zum 90. Geburtstag Frau Evelin Lambertus, Hallerndorf zum 75. Geburtstag Frau Margot Kratz, Hallerndorf zum 75. Geburtstag

Herrn und Frau Jürgen und Birgit Friedhelm, Hallerndorf zum 25-jährigen Ehejubiläum Herrn und Frau Friedrich und Gudrun Leugner, Willersdorf zum 25-jährigen Ehejubiläum Herrn und Frau Rudolf und Ottilia Harsch, Pautzfeld zum 50-jährigen Ehejubiläum

Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN ÄRZTLICHER Kirchliche Nachrichten BEREITSCHAFTSDIENST Seit 01.04.2015 wird der Bereitschaftsdienst über die Forchheimer Bereitschaftspraxis, in der Krankenhausstraße 8 (gegenüber dem Klinikum ) organisiert. Die Sprechstunden finden in der Bereitschaftspraxis statt und die Öffnungszeiten verlängern sich deutlich. Es ist keine telefonische Voranmeldung notwendig. Öffnungszeiten: Samstag, 05.09.2015 Mittwoch von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr; Kreuzberg 12.30 Uhr Trauung Freitag und vor Feiertagen von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr; Pautzfeld 14.30 Uhr Trauung Samstag, Sonntag und Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr. Schnaid 18.30 Uhr VAM Für Hausbesuche wenden Sie sich bitte an den Sonntag, 06.09.2015 ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer Pautzfeld 08.45 Uhr MF 116 117. Willersdorf 10.30 Uhr MF In Notfällen rufen Sie die 112. Hallerndorf 10.30 Uhr MF Schlammersdorf 10.30 Uhr WGF Praxis Dres. Fischer Samstag, 12.09.2015 Urlaub vom 14.09.15 bis 25.09.15 Sprechstunde wieder Schlammersdorf 18.30 Uhr VAM ab dem 28.09.2015. Vertretung: Alle Ärzte in der Umgebung. Sonntag, 13.09.2015 Schnaid 08.45 Uhr MF 14.00 Uhr Taufe Arztpraxis Dr. Gruca Hallerndorf 10.30 Uhr MF Wir machen Urlaub vom 21.09.15 bis 02.10.15. 18.00 Uhr Fatima-RK Sprechstunde wieder ab dem 28.09.2015. Vertretung: Pautzfeld 10.30 Uhr MF Alle Ärzte in der Umgebung von Hallerndorf. Samstag, 19.09.2015 Am Montag, den 05.10.2015 sind wir wieder für Sie da. Schlammersdorf 18.30 Uhr VAM Sonntag, 20.09.2015 Praxis Dres. Dittmann Pautzfeld 08.45 Uhr MF Praxis geschlossen von Samstag, den 29.08.15 bis Kreuzberg 10.30 Uhr MF zum einschließlich Sonntag, den 13.09.15. Fest Kreuzerhöhung Vertretung haben folgende Ärzte: Haid 10.30 Uhr : Dr. Friedemann Tel.: 8550 Zeltgottesdienst Buttenheim: Dr. Eckert Tel.: 50516, Dr. Lux Tel.: 4001 (nur bis 04.09.) Hallerndorf: Dres. Fischer Tel.: 70700, Dr. Gruca Tel.: 8188

Hebamme Anna Mayer, Eggolsheim Geburtsvorbereitung – Nachsorge – Rückbildungs- EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE gymnastik. Neue Kurse ab Oktober. Infos und Anmeldung unter Tel. 0179/5961889 oder Friedenskirche Eggolsheim 09545/950173. Sonntag, 06.09.2015 10.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 13.09.2015 10.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 20.09.2015 10.30 Uhr Sakramentsgottesd. Mittwoch, 23.09.2015 15.00 Uhr Gottesdienst DAS NÄCHSTE AMTSBLATT NR. 19 / 2015 ERSCHEINT Sonntag, 27.09.2015 10.30 Uhr Gottesdienst AM 18.09.2015. EINSENDESCHLUSS HIERFÜR IST DONNERSTAG, 10.09.2015 UM 12 UHR. SPÄTER EINGEHENDE Christuskirche Forchheim ANZEIGEN KÖNNEN NICHT MEHR BERÜCKSICHTIGT Sonntag, 06.09.2015 9.15 Uhr Sakramentsgottesd. WERDEN. Sonntag, 13.09.2015 9.15 Uhr Gottesdienst BITTE HALTEN SIE IHRE ANZEIGEN SO KURZ WIE MÖGLICH UND Sonntag, 20.09.2015 9.15 Uhr Gottesdienst BESCHRÄNKEN SIE SICH AUF DAS WICHTIGSTE. AUS Sonntag, 27.09.2015 9.15 Uhr Gottesdienst PLATZGRÜNDEN BEHALTEN WIR UNS VOR, IHRE ANZEIGE ZU KÜRZEN.

Seite 2 AMTLICHE MITTEILUNGEN

Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Hallerndorf

Das Landratsamt Forchheim hat als Rechtsaufsichtsbehörde gem. Art. 71 Abs.2 und Art. 67 Abs. 4 der Gemeindeordnung die erforderliche Genehmigung für die Haushaltssatzung der Gemeinde Hallerndorf mit Schreiben vom 28.07.2015, AZ.: 2/21-9410, erteilt.

Der Haushaltsplan liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 der Gemeindeordnung vom 21.09.2015 bis 25.09.2015 im Rathaus Hallerndorf, Von-Seckendorf-Str. 10, 91352 Hallerndorf, während der allgemeinen Geschäftsstunden öffentlich auf.

Nachstehend wird die Haushaltssatzung hiermit amtlich bekannt gemacht:

Haushaltssatzung der Gemeinde Hallerndorf für das Haushaltsjahr 2015

Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Gemeinderat folgende Haushaltssatzung:

§ 1 – Verwaltungs- und Vermögenshaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 5.566.800,-- € und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 2.549.500,-- € festgesetzt.

§ 2 - Kreditaufnahme Der Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird auf 700.000,-- € festgesetzt.

§ 3 - Verpflichtungsermächtigung Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 0 € festgesetzt.

§ 4 - Sätze für Gemeindesteuern Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Grundsteuer a) Grundsteuer A, für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke 330 v.H. b) Grundsteuer B, für sonstige Grundstücke 330 v.H. Gewerbesteuer 350 v.H.

§ 5 - Kassenkredit Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.000.000,-- € festgesetzt.

§ 6 - Sonstige Festsetzungen Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.

§ 7 - Inkrafttreten Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2015 in Kraft.

Hallerndorf, den 19.08.2015

Torsten Gunselmann 1. Bürgermeister

Seite 3 Sozialverwaltung des Bezirk Oberfranken in Forchheim GEMEINDEBÜCHEREI HALLERNDORF Die persönliche Sachlage im Umfeld der Öffnungszeiten: Sozialgesetzgebung einzuschätzen, ist für Laien oftmals Di., 16.00 – 17.00 Uhr schwer. In Außensprechtagen bietet die Do., 16.00 – 18.30 Uhr Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Berater konkrete Tel. 09545 - 44 39 134 Fragen zur persönlichen Situation zu klären. E-Mail: [email protected] Am Donnerstag, 24. September 2015 haben Bürgerinnen und Bürger dazu im Landratsamt Forchheim die Gelegenheit. Meine Eltern müssen ins Pflegeheim umziehen, was muss ich beachten? Wann muss ich als Kind für die FUNDSACHEN Pflegekosten meiner Eltern aufkommen? In welcher Ein Schlüssel mit Schlüsselmäppchen. Situation gewährt der Bezirk Hilfen? Mein Kind ist behindert, welche Fördermöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen zur Eingliederung und TERMINE Unterbringung behinderter oder pflegebedürftiger Pack mer´s Gebrauchtwarenhof Menschen, aber auch zur Frühförderung, Schulbedarf und Schreibwaren am 05.09.2015 von 9.00 Förderschulausbildung, Teilhabe am Arbeitsleben und bis 13.00 Uhr im Pack mer´s Gebrauchtwarenhof. am Leben in der Gemeinschaft, können beim Ein buntes Angebot wartet an diesem Samstag auf Außensprechtag mit einem sachkundigen Mitarbeiter der unsere Kunden. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Sozialverwaltung besprochen werden. Höchste Zeit an die Schulsachen und Schultüten zu Eingerichtet wurden die Außensprechtage des Bezirks denken. Oberfranken vor Ort vor allem für die Menschen, die Für die Freizeitgestaltung haben schöne nicht die Möglichkeit haben, die Beratungsangebote der Bastelutensilien. Sachbearbeiter der Sozialhilfeverwaltung in Bayreuth Sie können bei uns auch Geschirr für bis zu 200 wahrzunehmen. Personen bei uns mieten. Die Mitarbeiter des Bezirks in Bayreuth stehen den rund Das Pack mer´s Team freut sich auf Ihren Besuch! 16.000 Menschen, die jährlich Hilfen des Bezirks Öffnungszeiten: Oberfranken erhalten, ihren Angehörigen, Betreuern Täglich Montag bis Freitag durchgehend von 8.00 bis sowie den Beschäftigten von Einrichtungen persönlich 18.00 Uhr. und telefonisch für Beratungsgespräche zur Verfügung. Jeder 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr Um Anmeldung unter 0921 7846 2200 oder Pack mer´s gGmbH, Bayreuther Straße 1, [email protected] wird 91301 Forchheim, gebeten. Tel.: 09191-97760; FAX 09191-977629 Der Sprechtag findet statt am Donnerstag, 24.09.2015 Email: [email protected], im Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, www.packmers-im-web.de 91301 Forchheim, Ebene 1, Zimmer 123 von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr. „Lieder und Kammermusikabend Mehr Bürgernähe - Servicestelle des Bezirks in Bamberg in “ Der Bezirk Oberfranken berät zu Fragen der Sonntag, 06.09.2015, 17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr) Behindertenhilfe und der Hilfe zur Pflege seit Anfang Veranstaltungsort: Katharinenkapelle Neunkirchen am 2013 auch in Bamberg. Die Servicestelle der Brand Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken befindet sich Eintritte: 16,-- / *13,-- Euro am Wilhelmsplatz 3 (Eingang Augustenstraße). Die *Mitglieder des Kuratoriums, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Servicestelle ist Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte aus der Region Bamberg-Forchheim-Lichtenfels, die Vorverkauf: Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. Fragen zu den Leistungen des Bezirks als überörtlicher 09191-861045 Sozialhilfeträger klären möchten. Zwei Mitarbeiter Bücherstube an der Martinskirche, Forchheim, Tel. stehen an den Werktagen für die Anliegen der Bürger 09191-14500 zur Verfügung und geben kompetente Auskunft zu allen Buchhandlung Streit Forchheim, Tel. 09191-2408 Leistungen und Fragestellungen des Bezirks. Darüber Ticketservice Forchheim, Tel. 09191-320066 hinaus nutzt der Bezirk Oberfranken die Servicestelle in Neunkirchener-Konzerte, Peter Lichtenberger, Tel. Bamberg als Veranstaltungsort, um in regelmäßigen 09134-1837 Abständen Informationsveranstaltungen im Westen Veranstalter: Kuratorium zur Förderung von Kunst und Oberfrankens anzubieten. Kultur im Forchheimer Land e.V. Servicestelle des Bezirks Oberfranken in Bamberg Informationen: www.forchheimer-kulturservice.de Wilhelmsplatz 3, 96047 Bamberg, Kulturamt des Landkreises Forchheim Telefon: 0921 / 7846-2401 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Mo.-Do. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr , sowie nach Vereinbarung Seite 4 16. Autofreier Sonntag Am 06.09.2015 findet wieder der autofreie Sonntag auf Vortragsreihe des Arbeitskreises der B 470 zwischen Forchheim/Reuth und Pottenstein Info-Offensive Klimaschutz des Landkreises sowie an der Staatsstraße 2191 zwischen Forchheim zu verschiedenen Energiethemen Behringersmühle und Waischenfeld OT Rabeneck statt. Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landkreises Forchheim setzt seine Vortragsreihe zu Familiennachmittag im Fränkische Schweiz-Museum verschiedenen Energiethemen in Kooperation mit der TÜCHERSFELD. Der autofreie Sonntag am 6. Volkshochschule des Landkreises Forchheim im Herbst September 2015 steht im Fränkische Schweiz-Museum 2015 fort. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, der ab 13 Uhr traditionell ganz im Zeichen der Familien. Eintritt ist frei. Folgende Vorträge werden angeboten: Am Familiennachmittag mit großer Tombola bietet das Energetische Sanierung an Dach, Wand und Fenstern Museum für Kinder allerlei Bastelgelegenheiten und mit Informationen zum Energieausweis und Aktionen an. Sie können filzen, malen oder Anstecker Thermographie gestalten. Der Kreisjugendring Forchheim ist mit seinem Do, 24.09.2015, 19.30 Uhr Airbrush-Tattooteam dabei. Selbstverständlich warten Neunkirchen a. Br., Physiksaal Mittelschule, auch in diesem Jahr ein Streichelzoo und der Schellenberger Weg 26 Luftballonwettbewerb auf die Familien. Wärmepumpe als Heizung, kombiniert mit Für Getränke, Kaffee, Kuchen und frische Waffeln ist Sonnenenergie bestens gesorgt. Wer mit dem Fahrrad kommen möchte Do, 01.10.2015, 19.30 Uhr kann die B470 nutzen. Familien, die von Westen mit Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am PKW kommen, müssen entweder über Pottenstein, Streckerplatz 3 Weidmannsgesees, Rackersberg nach Tüchersfeld oder Fördermöglichkeiten und Finanzierung von über die Orte Waischenfeld, Oberailsfeld, Unterailsfeld energetischer Gebäudesanierung nach Tüchersfeld kommen. Ab 19 Uhr ist die Sperrung Do, 08.10.2015, 19.30 Uhr der B470 wieder aufgehoben. , Vereinshaus FC Stöckach, Egloffsteiner Str. 11 Historischer Handwerkermarkt im Fränkische Photovoltaik – Strom selbst erzeugen, speichern und Schweiz-Museum selber verbrauchen TÜCHERSFELD. Am dritten Septemberwochenende Do, 15.10.2015, 19.30 Uhr findet auch heuer wieder der traditionelle Historische , Gasthaus Resengörg, Hauptstr. 36 Handwerkermarkt in Tüchersfeld statt. Am 19. und 20. Heizungsmodernisierung – Unser Haus braucht eine September zeigen unterschiedlichste Handwerker den neue Heizung Besuchern ihre große Handwerkskunst. Die Stände sind Do, 22.10.2015, 19.30 Uhr im Museumshof und in den einzelnen Eggolsheim, Sitzungssaal im Gemeindezentrum, Ausstellungsräumen aufgebaut. So entsteht das Hauptstr. 27 einzigartige Flair dieser Veranstaltung. Nachtspeicheröfen – Kostenfalle und Stromfresser ohne Dieses Jahr sind im Hof beispielsweise ein Schmied und Alternative? ein Steinmetz aktiv. Im Innern des Museums zeigen eine Do, 29.10.2015, 19.30 Uhr Töpferin und eine Kerzenzieherin ihre Fertigkeiten. Über , Grünes Klassenzimmer, Wildpark 20 Stände konnte das Museumsteam organisieren. Der Hundshaupten 62 Markt lädt zum Stöbern und Schauen durch seine Heizen mit Holz (Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) Vielfalt ein. Kinder erhalten nicht nur viele Eindrücke kombiniert mit Sonnenenergie durch die Handwerksleute, sondern auch durch die Do, 12.11.2015, 19.30 Uhr Puppenbühne von Kolja Liebscher aus Lohr am Main. Egloffstein, Grünes Klassenzimmer, Wildpark Heuer ergänzt das Oberfränkische Netzwerktreffen Hundshaupten 62 Tracht den Historischen Handwerkermarkt. Die Mini- und Mikro-Blockheizkraftwerke – Strom- und Marktzeiten sind an beiden Tagen von 10-18 Uhr. Eltern Wärmeerzeugung im Wohnhaus mit Kindern unter 16 Jahren erhalten am Sonntag Do, 19.11.2015, 19.30 Uhr zwischen 10-11 Uhr freien Eintritt. Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am Streckerplatz 3 Kreuzbund e. V. Selbsthilfe- und Bei allen Veranstaltungen können Fragen zu den Helfergemeinschaft für Alkohol- und jeweiligen Themenbereichen gestellt werden. Weitere Medikamtenabhängige und Angehörige Informationen zum Energiesparen und zu Fördermöglichkeiten gibt es beim Büro Energie und Der Kreuzbund bietet Alkohol- und Klima des Landratsamtes Forchheim, Tel. 09191 86- Medikamentenabhängigen und Angehörigen die 1025 bzw. [email protected]. notwendige Hilfe, um aus dem Teufelskreis Infos im Internet: www.landkreis-forchheim.de, der Sucht auszusteigen. Jede und Jeder ist herzlich "Bürgerservice", "Energie, Klima". willkommen. Gruppenabende in der Birkenfelder Str. 15, 91301 Forchheim. Jeden Montag (20 Uhr), Dienstag und Mittwoch (19.30 Uhr).Tel.: 09545/442477

Seite 5 Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den Infoveranstaltung „Nahwärme Hallerndorf“ 13.09.2015 Am 24.09.2015 findet eine Infoveranstaltung zum ● Eggolsheim, Hauptstr. 37, Bauernhaus, Thema „Nahwärme in Hallerndorf“ statt. Nähere Infos 10:30 – 17 Uhr folgen im nächsten Amtsblatt. ● Gräfenberg, Kasbergerstraße 1, Turmuhrenmuseum, 13 – 17 Uhr ● Gräfenberg, Bahnhofstraße 16, Kräußelwerkstatt, 13 – 17 Uhr ● Gräfenberg, Bahnhofstr. 9, Kommunales Brauhaus, VERANSTALTUNGEN 13 – 17 Uhr ● Gräfenberg, Bayreuther Str. 7+12, Hiltpoltsteiner Tor Gartenbauvereins Hallerndorf und ehemaliges Mesnerhaus, 13 – 17 Uhr Halbtagesfahrt nach Wohnau am 12.09.2015. ● , Schossaritz 21, ehem. Gasthaus, Abfahrtszeiten: 13 – 17 Uhr 12.00 Uhr Pautzfeld, Wendeplatte (!!!) ● Hiltpolstein, Am Schloßhof 1, Ehemaliges Brauhaus, 12.05 Uhr Schl`dorf, Bushaltestelle Schl´dorfer Straße 10 – 17 Uhr 12.10 Uhr Trailsdorf , Kriegerdenkmal ● Hiltpoltstein, Hauptstr. 52, Oberes Torhaus, 12.15 Uhr Hallerndorf, GH Lieberth 10 – 17 Uhr 12.20 Uhr Willersdorf ● Neunkirchen, Ermreuth, Wagnergasse 8, Synagoge und jüdisches Museum, 11 – 18 Uhr Politischer Bürgerbrunch der Wählergemeinschaft ● Neunkirchen, Ermreuth, Wagnergasse 6, Schlammersdorf Schwarzhaupthaus, 11 – 16 Uhr Die Wählergemeinschaft Schlammersdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Schlammersdorf und Caritas informiert – „Große Sonderaktion der Trailsdorf ein, am 13.09.2015 um 9.30 Uhr zu einem Kleiderkammer“ politischen Bürgerbrunch ins neue Fischerheim nach Am Donnerstag, den 1.10.2015 von 10:00 bis 16:00 Uhr Schlammersdorf zu kommen.. Die Mitglieder der (durchgehend geöffnet) führt die Kleiderkammer des Wählergemeinschaft werden für Sie Kaffee und Kuchen, Caritasverbandes Forchheim eine große Sonderaktion Süßes und auch Weißwürste vorbereiten. Der Erlös durch. Es gibt gegen ein geringes Entgelt ein Angebot kommt dem Kindergarten Trailsdorf zu Gute. an Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung. Bürgermeister Torsten Gunselmann wurde eingeladen Die Aktion findet im Erd- und Untergeschoss des um sich u.a. zu dem Thema „Erweiterung des Caritashauses in der Birkenfelderstraße 15, 91301 Gewerbegebietes in Schlammersdorf zu äußern. Die Forchheim statt. Wählergemeinschaft hofft auf zahlreiches Erscheinen Weitere Infos: Allgemeine Soziale Beratungsstelle der Schlammersdorfer Bürger. Tel.: 09191 7072-24, Fax: 09191 7072-1024, E-Mail: [email protected], Seniorenkreis Hallerndorf www.caritas-forchheim.de Wir feiern Erntedank: „Danke für gestern heute und morgen!“ Am Mittwoch, den 16.09.2015 um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Jeder ist herzlich willkommen. Schulung zum Demenzbegleiter Anderen Menschen Zeit, und Zuwendung schenken. DJK Hallerndorf Die Fachstelle für pflegende Angehörige und die Sozialstation des Caritasverbandes Forchheim bieten in Power-Workout - intensives Kraftausdauertraining für Kooperation mit der Deutschen Alzheimergesellschaft Männer und Frauen - für Mitglieder und Nichtmitglieder! ab dem 6. Oktober eine Schulung (40 Std.) im Start: Dienstag, 22.September 2015, 19.00-20.00 Caritasverband Forchheim, in der Birkenfelder Straße Uhr, 10x Kursgebühr: Mitglieder Euro 30.- €, zum Demenzbegleiter an. Nichtmitglieder Euro 43.- €. Kursort: Neue Turnhalle Die Schulung richtetet sich vorrangig an Ehrenamtliche Hallerndorf. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deswegen die im Besuchs -und Entlastungsdienst , sowie zur rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bis spätestens Unterstützung bei Betreuungsgruppen tätig werden Samstag, 19.9.2015. Weitere Infos und Anmeldung wollen und an pflegende Angehörige. unter www.djk-hallerndorf.de Wenn Sie Interesse haben ehrenamtlich, gegen eine Aufwandsentschädigung, ältere Menschen und ihre KAB Pautzfeld Schlammersdorf-Trailsdorf! pflegenden Angehörigen stundenweise zu unterstütze, Herzliche Einladung an alle Männer der Großgemeinde Ihnen etwas Zeit zu schenken und Freude im Umgang zum Männerfrühstück am Mittwoch, 23.09.15, 21.10.15, mit diesen Personenkreis haben melden, Sie sich bitte 18.11.15 sowie 16.12.15. für weitere Informationen an die Fachstelle für pflegende Angehörige für den Caritasverband Forchheim: Basarteam der Kita St. Sebastian Hallerndorf Elisabeth Schroeter; 09191/359634; Second-Hand-Basar Herbst/Winter am Samstag, den [email protected] oder 26.09.2015 von 18.30 - 21.00 Uhr in der Doppelturnhalle Sozialstation Caritas Forchheim, Frau Doris Braun nähere Infos demnächst auf unserer Homepage: 09191/14656. www.basar-hallerndorf.info

. Seite 6 Verein Zufriedenheit Willersdorf Fahrradtour am Sonntag, den 27.09.2015 von Breitengüßbach nach Willersdorf. Genaue Tour mit Instrumentalunterricht Höhendaten und Entfernung werden noch bekannt Klavier - Blockflöte gegeben. Gerne können Sie eine kostenfreie und unverbindliche Anmeldung und Infos Susi und Lothar Fischer Probestunde vereinbaren. Tel. 09195 8109. Michaela Kolb,Pautzfelder Str. 11 B, Pautzfeld Tel. 09545 – 4274 [email protected] KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf Der KAB Ortsverband Pautzfeld-Schlammersdorf- Trailsdorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Haben Sie Ihre Einkommensteuer schon abgegeben? Kirchenchor Don-Bosco Forchheim am Samstag den Faire Beiträge und ein unkomplizierter Service werden Sie 03.10.2015 eine Fahrt nach Kulmbach und überzeugen. Marienweiher. Interessierte Mitglieder und Gäste können sich ab sofort bei Franz Klement Tel. 09545/950227 Lohnsteuerverein Forchheim e.V. anmelden. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle Trailsdorf Die Abfahrt an der Kirche St. Johannes Bosco in Helga Messingschlager Forchheim ist um 09.30 Uhr. In Kulmbach sind die Dipl. Betriebswirtin (FH) Gartenstraße 4, 91352 Trailsdorf Besichtigung der Plaßenburg sowie ein fachkundiger, Tel.: 09545/4410658, [email protected] mittelalterlicher Stadtrundgang geplant. Gegen 14.30 Uhr besteigen wir wieder den Bus und fahren nach Mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Marienweiher. Um 17.00 Uhr feiern wir in der Bei Kapitaleinkünften, Vermietungen und Verpachtungen, Wallfahrtskirche einen Gottesdienst, den der Chor Veräußerungsgeschäften bis Summe Einnahmen 13.000,- € Einzel- oder 26.000,- € Zusammenveranlagung. mitgestaltet. Anschließend essen wir im Landgasthof „Haueis“ in Hermes zu Abend. Hier wollen wir den Tag auch gemütlich ausklingen lassen. DIE NATURHEILPRAXIS – ROTHENSAND Claudia Dürrbeck – Heilpraktikerin KAB-Hallerndorf Klassische Homöopathie & Naturheilverfahren , Dorn- Herzliche Einladung an jedermann zum Vortag „Pflege Breuss-Therapie, Massagen, Schröpfen, Craniosakrale daheim-solange wie möglich. Am 06.10.2015 um 19:00 Therapie, Therapeutic Touch, Akupunktur Uhr im Pfarrheim Hallerndorf. Referentin Fr. Luise BEHANDLUNG VON CHRONISCHEN UND AKUTEN Müller. ERKRANKUNGEN: Dabei lasse ich verschiedene Therapieformen ineinander fließen, damit diese sich ergänzen können - Clubfreunde Aischgrund dies ist auch begleitend zu herkömmlichen JHV mit Neuwahlen am Samstag den um 10.10.2015 Behandlungsformen möglich. 19Uhr im GH Schwarzmann/Trailsdorf. ENTSPANNEN - AUFTANKEN - WOHLFÜHLEN: Voranzeige: Winterwanderung nach Stiebarlimbach zum Gönnen Sie sich eine Auszeit in Form einer GH Roppelt am 23.01.2016. Treffpunkt ist an der entspannenden ganzheitlichen Behandlung, abgestimmt Sparkasse Hallerndorf um 18Uhr. auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Claudia Dürrbeck – Heilpraktikerin, Am Hoch 6, 96114 Seniorenmittag in Willersdorf/Haid Hirschaid – Rothensand, Tel: 09543 - 4412431. Herzliche Einladung ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger aus Willersdorf und Haid ab dem 60. Lebensjahr Tanzkurse in Hallerndorf zum Seniorenmittag am Sonntag, den 11.10.2015 um Start in der alten Turnhalle der VS Hallerndorf am 11:30 Uhr im Sportheim der DJK Willersdorf. Auf Euer Samstag, 03.10.15: Anfänger 18:30 – 20:00 Uhr. zahlreiches Kommen freuen sich die Örtlichen Vereine Sonntag, 04.10.15: Fortgeschrittene 16:45 – 18:15 Uhr von Willersdorf / Haid. und Aufsteiger 18:30 – 20:00 Uhr. Wir tanzen: Discofox, langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Foxtrott, Jive, Stammtisch „Null Problemo“ Rumba, Cha Cha Cha. Kursgebühr 59,50 €/Teilnehmer. Ab sofort können sich Mannschaften, die am 6. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach bei Benefizturnier am 23.01.2016 teilnehmen möchten unter Kursbeginn vorbeikommen. Infos bei Buchner u. Berner, [email protected] anmelden und nähere 09545-509434. Informationen erhalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Mannschaften begrenzt! Landgasthof Kammerer KG, Pautzfelderstraße 40 91352 Pautzfeld Schulbeginn am Dienstag den 15.09.2015 haben wir ab Private Kleinanzeigen 11.30 Uhr - 14.00 Uhr geöffnet. Bitte um Reservierung. BAUER - Aischtaler Schinken Jeden Freitag ab 17.00 Uhr Schnitzel und Pizzaschnitzel Verkauf von Aischtaler Fleisch- Wurstspezialitäten nur € 5.00 immer von 8.00 – 13.00 Uhr. Weitere Infos finden Sie unter www.schinken-bauer.de Verkaufstag / Öffnungszeiten: 05.09.2015

Seite 7 Brauerei Rittmayer Hallerndorf OHG Wir suchen ab sofort eine/n Aus den Nachbargemeinden Anlagenführer/in sowie Brauer/in im 3 Schicht Betrieb für die Abfüllanlage. Voraussetzungen: Berufserfahrung wäre wünschenswert, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Initiative und Eisatzbereitschaft. Technische Kenntnisse oder Mechanikerwissen wären von Vorteil. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Brauerei Rittmayer Hallerndorf OHG, An der Mark 1, 91352 Hallerndorf.

SUCHE 1 - 2 Zimmer-Wohnung für 81-jährige Frau im Gemeindegebiet gesucht. Ideal mit kleinem Garten oder Terrasse.

ZU VERKAUFEN Wir verkaufen ein 2 Jahre altes E-Schlagzeug Millenium MPS-200 E-Drum Special Set, wenig bespielt (Schulprojekt Forchheim) mit den dazu gehörigen Kopfhören von der Firma Thomann. Neupreis 298,- Euro, für 180,- Euro zu haben. Tel. 09545 443970 ab 16:30 Uhr.

sponsored by Bürgermeister

Seite 8