Nr. 5 | Oktober / November 2019 Gemeindebote

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Verkauf, Beratung, Reparatur und unglaublich guter Service

Die Zukunft des Fach- Susanne Trittschack handels zu sichern ist Fachverkäuferin | Assistenz unser Ziel. Neben dem der Geschäftsführung Verkauf und einer Profi- fachberatung, führen wir Reparaturen für Ge- räte aller Hersteller und Handelsmarken durch. Mit unserem Kunden- dienst für Sie vor Ort oder in unserer eigenen Fachwerkstatt reparieren wir Ihnen fast alles, was einen Stecker hat...

Dieter Camps Andreas Schlömer Ralf Riebes Elektro Meister Fernseh-Techn. Meister Diplom Ingenieur Geschäftsführer Geschäftsführer Leiter Reparaturservice 25. Weihnachtsbasar Kleinflintbek Camps Hausgeräte-TV-Elektro GmbH Kaiserstraße 67 | 24143 | Tel.: 0431 / 73 22 11 Samstag, 23. November, 11 bis 18 Uhr, am Burkamp 7 www.camps-kiel.de

SONDERAKTION

Preisvorteil 830€ - Solarstromspeicher

- Solarwatt MyReserve 500 oder 800; 4,4kWh nutzbar - Inclusive AC Sensor, Installation und Inbetriebnahme - Ab nur 5.660,-€ brutto, nur solange Vorrat reicht! Wir sind Ihr kompetenter, zuverlässiger Ansprechpartner. > 930 installierte Anlagen. pm-energy GmbH | Dorfstr. 2a | 24241 Reesdorf | 04322 - 88 901 0 | www.pm-energy.de

HauskaufHauskaufDas haben ist ist Vertrauenssache!Sie Vertrauenssache! sich verdient... Ihre Immobilie ist hier „Chefsache“: ... von...eine der individuellenprofessionelle Beratung Beratung und und Abwicklung Bewertung Ihrer Immobilie ... bisIhres zur BeurkundungImmobilienverkaufs... stehe ich Von der Bewertung bisIhnen zur zur ÜbergabeSeite in einer Hand! ... auch die Übergabe machen wir zusammen Frank Arndt e.K. FrankKaufmann Arndt in der Grundstücks- e.K. und Wohnungswirtschaft Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Exerzierplatz 7 • 24103 Kiel Arndt Hamburger Chaussee 90 · 24113 Kiel-Hassee Tel.: (0431) 640 16 80 • www.fa-immobilien.de Telefon (0431) 640 16 80 ∙ www .f Immobilien Tel.: (04347) 23 98 • 24220 Flintbek • Effland 44 Hamburger Chaussee 90 · 24113 Kiel-HasseeAuch 2019 Ihr Premiumpartner! Für meine Kunden sucheTelefon ich in Flintbek (0431) und 640 Umgebung 16 80 · www.fa-immobilien.de Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser sowie Eigentumswohnungen – den Verkäufern entstehen durch meine Tätigkeit keine Kosten – Gemeindebote Flintbek

Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Flintbek › AWR – Strauchschnittabfuhr im Herbst 37 › Bürgerinformation des Bürgermeisters 2 › Pfarrei Seliger Eduard Müller 38 › Der Seniorenbeirat berichtet 4 › Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek nach 38 › Altbürgermeister Sönke Bies verlässt Flintbek 6 › Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder 43 › Überprüfung der Hydranten 7 › IB.SH-Newcomerin 2019 46 › Zum Titelfoto 8 › Kunstgenuss im Küchenstudio Regina 47 › Gemeindebücherei Flintbek 48 Kleinanzeigen 10 › Freibad Flintbek 50 Terminkalender 11 › „Bank-Verbindung“ Preetz-Flintbek 54 › Wahlen im Kuratorium Sozialstation 55 Freiwillige Feuerwehr Flintbek 12 Sport in Flintbek Leserbriefe 18 › Hallenplan 56 Aus Flintbek und Umgebung › TSV Flintbek – Kegelsparte 58 › Maßnahmen gegen Rattenbefall 22 › Tennisclub Flintbek 62 › 25 Jahre Weihnachtsbasar Kleinflintbek 24 › TSV Flintbek – Walking Football 65 › Flintbeker erzählt über Sturmflut 1962 25 › TSV Flintbek – Gymnastik/Turnen 66 › Die Eiderbühne Flintbek wird 30 Jahre alt 26 › TSV Flintbek – Leichtathletik 68 › KiTa „Kleine Füße e. V.“ 28 › TSV Flintbek – Sportschützen 72 › „Die Eiderzwerge“ und „Die Küken“ 33 Traueranzeigen 75 › 2. Flintbeker KunstGenuss 34 › VHS Flintbek 36 Wichtige Telefonnummern 76

Impressum

Herausgeber: Unsere verehrten Anzeigenkunden bitten wir, ihre Gemeindebote Flintbek Anzeigenwünsche für die nächste Ausgabe des Der Bürgermeister ­„Gemeindeboten Flintbek“ bis zum Heitmannskamp 2, 24220 Flintbek Tel. 04347 / 905-0 5. November 2019 Geschäftszimmer: Zimmer 5 bei der Druckerei Schmidt & Klaunig, Öffnungszeiten: Thorsten Stamp, Mo., Di., Do. 8–12 Uhr [email protected], Mi., Fr. 7–12 Uhr Ringstraße 19 in 24114 Kiel, Tel. 0431 / 660 64-0 Di. zusätzlich 15–18 Uhr oder in der Gemeindeverwaltung, Zimmer 5, abzugeben. und nach Vereinbarung Texte sind grundsätzlich in digitaler Form (keine Gestaltung: Stamp Media GmbH Manuskripte) einzureichen. Agentur für Kommunikation & Design Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Medienhaus Kiel · Ringstraße 19 · 24114 Kiel die Meinung des Herausgebers wieder. Eingesandte www.stamp-media.de Artikel sollen möglichst zwei Seiten nicht über- schreiten. Ein Anspruch auf Veröffentlichung be- steht nicht. Druck: Schmidt & Klaunig Die Redaktion Druckerei & Verlag seit 1869 Medienhaus Kiel · Ringstraße 19 · 24114 Kiel www.schmidt-klaunig.de

Titelfoto: „Gewürdigt in Rosen“, Kleinflintbeker Ehrenmal, Helmut Lüthje Weitere Informationen zum Titelfoto siehe Seite 8 Gemeinde Flintbek

Bürgerinformation des Bürgermeisters

Liebe Flintbekerinnen und Flintbeker,

nachdem der Sommer in diesem Jahr nicht ganz so sonnig wie im vergangenen Jahr war und bereits wieder hinter uns liegt, nimmt die politische Arbeit allmählich wieder Fahrt auf.

Festzuhalten ist, dass der Baubeginn für das Bür- zurückgegangen war. Zum anderen wurde auch ger- und Sportzentrum voraussichtlich, bei Vorlie- der ursprüngliche Sinn nicht mehr erfüllt, älteren gen aller politischen Entscheidungen, im April Menschen mit geringen Einkommen die Teil- 2020 beginnen wird. Das Thema Schule wird die nahme an Aktivitäten zu ermöglichen. Die Einstel- Gemeinde sicherlich in den kommenden Jahren lung des Seniorenpasses erfolgte selbstverständ- weiterhin beschäftigen. Zurzeit gibt es einen lich in Absprache mit dem Seniorenbeirat und Grundsatzbeschluss des Hauptausschusses, wel- letztendlich auf Beschluss des Fachausschusses. cher den Bürgermeister beauftragt, Grundstücks- verhandlungen mit der Firma Aldi zu führen, um Mit den besten Grüßen für einen goldenen Herbst den möglichen Schulstandort zukünftig dort pla- verbleibe ich nen zu können. Ihr Die Bauleitplanverfahren für Gewerbegebiet Saal- bek, Schönhorster Weg/Gartenstraße laufen. Seniorengerechtes Wohnen bzw. Kurzzeitpflege ist ebenfalls ein Thema, an dem mit Hochdruck sei- tens der Verwaltung gearbeitet wird. Sozialer Wohnraum spielt eine große Rolle und wird seinen Olaf Plambeck Niederschlag in den abzuschließenden Erschlie- Bürgermeister ßungsverträgen zu den jeweiligen Bauleitplanver- fahren finden.

Der Seniorenpass der Gemeinde Flintbek ist ab dem Jahr 2019 eingestellt worden. Die Gründe lie- gen zum einen darin, dass die Nachfrage erheblich

Lohnsteuerhilfeverein HOLSATIA e. V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft IHRE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit (Arbeitnehmer – Beamte – Rentner – Unter- haltsempfänger). Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen, um vor Ort Ihre Unterlagen zu sichten und evtl. Fragen zu beantworten. Unsere Beratungsstelle ganz in Ihrer Nähe: Barkauer Straße 74 • 24145 Kiel-Poppenbrügge Tel. 0431/713594 + 0431/7165959 Mitglied im BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. Berlin

2 Gemeinde Flintbek

Sehr geehrte Kunden, das alltours Reisecenter Flintbek bleibt am jetzigen Standort. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten (Blumenwiese) im Markant-Markt ist für Ostern 2020 geplant. Ihr Eckmar Hinz

Wissen Sie eigentlich, welche Angebotsvielfalt Sie bei uns buchen können?

Nachfolgend eine kleine Auswahl: A alltours/Ameropa/ADAC-Reisen L Lernidee Erlebnisreisen AIDA – Preise wie in der ADAC-Motorwelt M Meiers-Weltreisen, B Berge&Meer Touristik – auch ALDI-Reisen/ MSC-Kreuzfahrten – Preise wie Atlantik- alle gängigen Busveranstalter wie AK-Touri- Seereisedienst stik/Neubauer/Dehn/Peters N Nico Cruises/Novasol-Ferienhäuser C Costa Kreuzfahrten/Reederei Cunard/ O Oceania-Kreuzfahrten Color-Line/Center Parcs P Plantours Kreuzfahrten/Phoenix D DB-Agentur/DERTOUR/Dansommer Kreuzfahrten/Princess Cruises u. Dancenter-Ferienhäuser R Rückenwind Radreisen/RUF-Sprachreisen E Erlebnisparks weltweit S Schauinsland-Reisen/Studiosus/Stena-Line F FTI-Touristik T TUI-Cruises/TUI Deutschland G Gebeco/G-Adventures (Expeditions- U unabhängige Bedarfsermittlung Kreuzfahrten) (keine Konzernvorgaben) H Hurtigruten/Hapag-Lloyd Kreuzfahrten/ V Viva Cruises/Velociped u. Velotours Hansa-Touristik Kreuzfahrten/Holland- Fahrradreisen America-Kreuzfahrten W Wikinger Wander- und Fahrradreisen I Interchalet u. Interhome-Ferienhäuser X alle X-Veranstalter mit tagesaktuellen Preisen J Jahn-Reisen Y Yolo-Abenteuerreisen K kompetente Fachberatung Z Zielgebietskenntnisse weltweit

Reisecenter alltours Kätnerskamp 2 bei famila, Flintbek Tel.: (04347) 88 55 ∙ Fax: (04347) 8866 ∙ www.alltours-reisecenter.de/arc/ intbek

Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr, Mi./Sa. 9.00 – 12.00 Uhr

3 Gemeinde Flintbek

Seit unserer konstituierenden Sitzung vom 3. Juli Am 15.12.2018 zur Seniorenweihnachtsfeier im Ei- 2018 ist inzwischen ein Jahr in der neuen Zusam- derheim hat der Seniorenbeirat selbstverständlich mensetzung des Seniorenbeirates vergangen und mit aufgebaut, aufgedeckt und bei der Bewirtung auch die neuen Mitglieder haben sich in die anste- geholfen. henden Themen eingearbeitet. An den Sitzungen der diversen Ausschüsse und Ein Antrag zur Aufstellung einer Mitfahrerbank der Gemeindevertretung unserer Gemeinde haben am Ortsausgang Richtung Preetz vom 02.07.2018 unsere Mitglieder ebenso wie an den Sitzungen des wurde befürwortet und an die Gemeindeverwal- Kreisseniorenbeirates -Eckernförde und tung weitergeleitet. Unser Bürgermeister sagte am des Landesseniorenrates Schleswig-Holstein ent- 03.09.2018 zu, dass zeitnah ein Durchführungs- sprechend unseres Geschäftsverteilungsplans re- konzept für eine Verwirklichung des Antrages von gelmäßig teilgenommen. der Verwaltung erstellt werden wird. Im Berichtszeitraum haben wir folgende Veranstal- In unserem nächsten Antrag geht es um die Num- tungen für unsere Senioren angeboten: merierung und Kennzeichnung mit Standortangabe der in Flintbek aufgestellten Bänke, um für den Not- 7. Oktober 2018 „Enkeltrick“ fall schnell und gezielt Hilfe zu erlangen. Herr Von der sehr kompetenten Referentin Frau Haupt- Plambeck weist uns ebenfalls am 03.09.2018 darauf kommissarin Irene Schulz, Polizei Neumünster, hin, dass dieser Antrag den Aufgabenbereich des wurde dieses, auch in Flintbek aktuelle Thema, Kultur- und Verschönerungsvereins der Gemeinde anschaulich vermittelt. berührt. Nach inhaltlicher Aussprache unterstützt der Seniorenbeirat einstimmig die Initiative und 27. Februar 2018 „Karneval im Mühlenhof“ weitere Planungen im Sinne des Antrages. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem DRK Flintbek wurde, mit musikalischer Unterstüt- Unser Antrag auf Verbesserung der Pflege- und zung von Käpt´n Meyer, bei Kaffee und Kuchen in Wohnraumsituation für Senioren wurde zwischen- netter Runde Fasching gefeiert. zeitlich an den zuständigen Ausschuss Bildung, Jugend, Kultur und Soziales unserer Gemeinde zur 27. März 2019 „Plattdeutscher Nachmittag“ Prüfung und weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Frau Margot Becherer erfreute die Senioren mit ih- ren plattdeutschen Vorträgen. Auf unserem Stand beim Dorffest 2018 wurden Flyer und neue Notfallausweise verteilt, die gern 25. April 2019 „Abzocke im Alltag“ angenommen wurden. Die Juristin der Verbraucherzentrale Schleswig-Hol- stein, Frau Tanja Ludwig, hat die Anwesenden mit Am 11. November 2018 haben wir zur Veranstal- interessanten Tipps die Tricks der Abzocker aufge- tung „Volkstrauertag in Kleinflintbek“ aktiv mit zeigt und gleichzeitig zahlreiche Hinweise gegeben, aufgedeckt, bedient und aufgeräumt. worauf man achten sollte, damit man gar nicht erst darauf hereinfällt. Auch wie man sich wehrt, wenn´s doch passiert ist, wurde dargestellt.

4 Gemeinde Flintbek

20. Mai 2019 „Immobilienrente“ hauses (I.OG) statt. Bei Kaffee und Kuchen freuen Dieser aktuelle, interessante Vortrag, den Herr wir uns auf interessante Informationen und eine RA Finkeißen als Vorsitzender der Wirtschafts- rege Teilnahme unserer Senioren! gemeinschaft Flintbek e. V. gern übernommen hat, musste leider mangels ausreichender Anmel- Der Seniorenbeirat vertritt die besonderen Interes- dungen hierzu abgesagt werden! sen der Seniorinnen und Senioren und setzt sich für deren Belange ein. Obwohl, bei 2.400 Senioren in Flintbek, das Inte- resse an diesen Veranstaltungen besser sein Der Seniorenbeirat tagt regelmäßig in öffentlicher könnte, wollen wir im Herbst einen weiteren Ver- Sitzung im Rathaus. Die Termine und die jeweilige such mit einem Vortrag der Verbraucherzentrale Tagesordnung hierzu werden öffentlich bekannt ge- Schleswig-Holstein starten: macht. Wer ein Anliegen oder eine Anregung hat, kann sich auch persönlich, telefonisch oder schrift- „Nervige Werbung – und was man dagegen tun kann!“ lich an eines der Mitglieder des Beirates wenden! Ständig und überall wird man bombardiert mit uner- wünschter Werbung im Briefkasten, Emailpostfach Sie erreichen uns: oder am Telefon. Sie sollen an einem Gewinnspiel teil- Frau Elke Lehmann (Vorsitzende) nehmen oder einen Vertrag unterschrieben haben? Tel.: 04347-710576 Dies müssen Sie nicht hinnehmen. Der Rechtsexperte Das Mobiltelefon “Seniorenbeirat Flintbek“ hat die der Verbraucherzentrale Dr. Boris Wita erklärt Ihnen, Nr.: 0151 22829767 wie Sie sich dagegen wehren können. Freundliche Grüße Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 7. No- Ihr Seniorenbeirat Flintbek vember 2019, 15 Uhr im Bürgersaal unseres Rat - Hans-Reinhard Pürwitz, Pressekoordination

Matthias Blankenburg

Rechtsanwalt & Notar

Immer eine Lösung bei rechtlichen Fragen +

In der roten Villa/Hochparterre Lassenweg 9 24220 Flintbek Familienrecht/Erbrecht Parkplätze hinter dem Haus Grundstücksrecht Arbeitsrecht Telefon : 04347 / 47 98 Verkehrsrecht E-Mail : [email protected] Vorsorge

5

Gemeinde Flintbek

Altbürgermeister Sönke Bies verlässt Flintbek

30 Jahre lang von 1964 bis 1994 leitete der in Gar- und zu seiner Familie in die Nähe von Freiburg ding geborene und groß gewordene Sönke Bies die ziehen. Ein Schritt, der dem fast 86-jährigen, ei- Geschicke der Gemeinde Flintbek als hauptamtli- gentlich im Norden verwurzelten Sönke Bies si- cher Bürgermeister. Mit Leib und Seele hat er sich cherlich nicht leichtfällt. Alle die ihn kennen, wün- beruflich, aber auch privat für die Gemeinde Flint- schen ihm für diesen neuen und sicherlich auch bek und dem Wohlergehen seiner Gemeinde ein- spannenden Lebensschritt alles, alles Gute. Wir gesetzt. Er war Mitglied in vielen Vereinen und freuen uns auf hoffentlich noch häufige Besuche Verbänden, so zum Beispiel im Männergesangver- in der Gemeinde Flintbek. ein Großflintbek/Voorde, in den örtlichen Feuer- wehren und in zahlreichen, damals noch vorhan- Olaf Plambeck denen, Kegelvereinen.

Ganz besonders am Herzen lag Sönke Bies die Part- nerschaft mit der Gemeinde Romano d`Ezzelino, die im Jahr 1985 begründet wurde. Leuchtende Au- gen bekommt er auch noch heute, wenn er von dem Besuch der Flintbeker Delegation mit 142 Teilneh- mern aus der Gemeinde Flintbek berichtet.

Aus privaten Gründen wird Sönke Bies nun zum Bürgermeister a.D. Sönke Bies: Mit diesem Bild grüßte er 01.10. diesen Jahres Flintbek den Rücken kehren 2015 in der Jubiläumsausgabe des Gemeindeboten.

Willkommen Zuhause. Sie möchten Ihre Immo bilie verkaufen? Wir auch! Immobilien- kauf Bei uns entstehen für Sie keine Kosten!

Von folgenden Leistungen profi tieren Sie: • Beratung und marktgerechte Wertermittlung Ihrer Immobilie • Ausarbeitung einer individuellen Vermarktungsstrategie • Großer Bestand an Kaufi nteressenten Immobilien- • Erstellung aussagekräftiger Verkaufsunterlagen, wie z. B. Exposé verkauf • Professionelle Objektaufnahmen durch Immobilienfotografen • Präsentation Ihres Objekts in den gängigen Print- und Onlinemedien • Durchführung von Besichtigungsterminen und Kaufpreisverhandlungen • Vorbereitung notarieller Angelegenheiten

Wert- Übrigens: Gerne ermitteln wir auch losgelöst von einem Vermark- ermittlung tungsauftrag kostenlos den aktuellen Wert Ihrer Immobilie.

Kotte Immobilien · Bahnhofstraße 70 · 24582 T +49 (0) 4322 44 77 45 0 · www.kotte-immobilien.de

6 Gemeinde Flintbek

Überprüfung der Hydranten in der Gemeinde Flintbek

Im Oktober/November 2019 plant die Gemeinde Flintbek die jährliche Überprüfung der Hydranten durchzuführen. Das Ziel der Hydrantenwartung ist die Überprüfung und Unterhaltung, damit im Be- darfsfall für die Feuerwehr zur Löschwasserversor- gung funktionierende Hydranten zur Verfügung stehen. Während dieser Maßnahme kann zeitweise braunes Wasser aus den Leitungen fließen. Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dieses Wasser ist gesundheitlich unbedenklich. Es Lassenweg 5 sollte jedoch auf den Gebrauch verzichtet werden. 24220 Flintbek Das braune Wasser aus dem Wasserhahn ist für ei- [email protected] ACHTUNG! nige Minuten über möglichst viele Hähne ablaufen Tel. 04347 / 1021 Ab 29. April 2019 zu lassen, bis das Wasser wieder vollkommen klar ist. Fax 04347 / 2515 neue Anschrift: Freeweid 11, 24220 Flintbek Mit freundlichen Grüßen Technisches Bau- und Ordnungsamt

Rogge Holzbau GmbH & Co. KG

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner zu den Themen:

Zimmerei Innenausbau Neubau Dachdeckerei Energetische Sanierung Projektentwicklung

Rogge Holzbau GmbH & Co. KG · Steendik 6 · 24220 Schönhorst · 04347 909517 · www.rogge-holzbau.de

7 9781 Anz2_WGR 10/11_2019 12.09.2019 10:44 Uhr Seite 1

Gemeinde Flintbek Orthopädie- und Sanitätsbedarf Böhnhusener Weg 2; Titelfoto Eingang vom Bäckerberg, GmbH Tel. 0 43 47-80 90 89 Sehr geehrte Damen und Herren! www.blumenwohlers.de Tel. 0 43 47/70 84 84 Kätnerskamp 29 Anbei der Vorschlag eines Titelfotos für die Aus- gabe Oktober/November. Inh. Kathrin Schöning Unsere Öffnungszeiten: Ich denke dabei besonders an den besinnlichen Mo-Fr 7-18 Uhr • Sa 7-13.30 Uhr • So 9.30-12.00 Uhr November. Spiele spielen bei Außerdem wird durch solch Titelbild die Arbeit der Kleinflintbekerinnen gewürdigt, die diesen Ort des RENNER Haus+Garten Müllershörn 2a, Tel. 04347-73 86 02-0 Gedenkens ehrenamtlich gestalten und pflegen. Inh. M. Erlach www.exclusive-flintbek.de am 8.11. und 14.11.2019 ab 19 Uhr

Mit freundlichem Gruß Ihr Brose-Team – Spiele spielen bringt Spaß, kompetent und Helmut Lüthje zuverlässig! ist gesellig und hält fit im Kopf. Auch dieses Jahr gibt es wieder Dorfstraße 21, Tel: 0 43 47-2700 · www.brose-kfz.de die Möglichkeit Neuheiten und Klassiker aus der Spielewelt aus- Rosenberg 22 zuprobieren. Tel: 04347 - 9121 Das Spiele-Team Mo.- Fr. 9-18, Sa. 9-14 Uhr Inh. Imke Janneck e.K. Cafe: Mo.- Fr. 9-18, Sa. 9-14 Uhr von Renner freut www.renner-haus-garten.de sich auf zwei tolle Spiele-Abende am Freitag den 8. und am Donnerstag den K.-H. Voigt, Rosenberg 15 14. November. Tel. 0 43 47 / 94 63, Fax 0 43 47 / 94 04 Gespielt wird wieder im Cafe. www.voigt-haustechnik-flintbek.de Im Programm sind viele Brett- und Kartenspiele von Amigo, Kosmos, Ravensburger, HABA und eini- Inh. Wolfgang Weber gen mehr. Rosenberg 8, Flintbek oder Tel: 0431 / 73 19 45 Mach Dich doch im Internet schlau: www.fahrschule-grehl.de

Ristorante · Pizzeria Flintbek, Dorfstr. 2, Tel. 0 43 47 / 710 200, La Perla www.restaurant-la-perla.de Inh.: Arturo Bee Ihr Schlemmer-Italiener ist täglich für Sie da.

Tel.: 0 43 47 / 73 84 76 Fax: 0 43 47 / 73 84 77 Ihr Spiele-Team - Inh. Kathrin Schöning [email protected] Notruf: 0172 / 4553204 von Renner Haus+Garten www.koertingonline.de Teilnahme nur mit Anmeldung. Unsere Öffnungszeiten: Mario Körting · Feuerwache 1a · 24220 Flintbek Der Spiele-Abend kostet 5 Euro.

Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonnabend 7.00 Uhr bis 13.30 Uhr Sonntag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Termine: 3.10. Tag d. Deutschen Einheit 31.10. Reformationstag 4.10.-18.10. Ferien SH 17.11. Volkstrauertag 8 6.10. Erntedanktag 20.11. Buß- und Bettag www.edeka-hauschildt.de 27.10. Ende d. Sommerzeit 24.11. Totensonntag 9781 Anz2_WGR 10/11_2019 12.09.2019 10:44 Uhr Seite 1

Gemeinde Flintbek Orthopädie- und Sanitätsbedarf Böhnhusener Weg 2; Eingang vom Bäckerberg,

GmbH Tel. 0 43 47-80 90 89

www.blumenwohlers.de Tel. 0 43 47/70 84 84 Kätnerskamp 29

Inh. Kathrin Schöning Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-18 Uhr • Sa 7-13.30 Uhr • So 9.30-12.00 Uhr

Spiele spielen bei RENNER Haus+Garten Müllershörn 2a, Tel. 04347-73 86 02-0 Inh. M. Erlach www.exclusive-flintbek.de am 8.11. und 14.11.2019 ab 19 Uhr

Ihr Brose-Team – Spiele spielen bringt Spaß, kompetent und zuverlässig! ist gesellig und hält fit im Kopf. Auch dieses Jahr gibt es wieder Dorfstraße 21, Tel: 0 43 47-2700 · www.brose-kfz.de die Möglichkeit Neuheiten und Klassiker aus der Spielewelt aus- Rosenberg 22 zuprobieren. Tel: 04347 - 9121 Das Spiele-Team Mo.- Fr. 9-18, Sa. 9-14 Uhr Inh. Imke Janneck e.K. Cafe: Mo.- Fr. 9-18, Sa. 9-14 Uhr von Renner freut www.renner-haus-garten.de sich auf zwei tolle Spiele-Abende am Freitag den 8. und am Donnerstag den K.-H. Voigt, Rosenberg 15 14. November. Tel. 0 43 47 / 94 63, Fax 0 43 47 / 94 04 Gespielt wird wieder im Cafe. www.voigt-haustechnik-flintbek.de Im Programm sind viele Brett- und Kartenspiele von Amigo, Kosmos, Ravensburger, HABA und eini- Inh. Wolfgang Weber gen mehr. Rosenberg 8, Flintbek oder Tel: 0431 / 73 19 45 Mach Dich doch im Internet schlau: www.fahrschule-grehl.de

Ristorante · Pizzeria Flintbek, Dorfstr. 2, Tel. 0 43 47 / 710 200, La Perla www.restaurant-la-perla.de Inh.: Arturo Bee Ihr Schlemmer-Italiener ist täglich für Sie da.

Tel.: 0 43 47 / 73 84 76 Fax: 0 43 47 / 73 84 77 Ihr Spiele-Team [email protected] Notruf: 0172 / 4553204 von Renner Haus+Garten www.koertingonline.de Teilnahme nur mit Anmeldung. Mario Körting · Feuerwache 1a · 24220 Flintbek Der Spiele-Abend kostet 5 Euro.

Termine: 3.10. Tag d. Deutschen Einheit 31.10. Reformationstag 4.10.-18.10. Ferien SH 17.11. Volkstrauertag 6.10. Erntedanktag 20.11. Buß- und9 Bettag www.edeka-hauschildt.de 27.10. Ende d. Sommerzeit 24.11. Totensonntag Kleinanzeigen

Reinigungskraft im privaten Haushalt gesucht Ferienappartment 2 benachbarte Familien in Flintbek brauchen Hilfe im Haushalt am Rosenberg Karl-Heinz Voigt Wöchentlich je 3 h, Art und Umfang der Rosenberg 15 Arbeit nach Absprache 24220 Flintbek

angemessene Bezahlung als Minijob Tel. 04347 9463 Tel. 0171 6977505 Mobil 0172 4208 118

Sie wollen im Internet Klavier-und Keyboardunterricht präsent sein? für Anfänger und Fortgeschrittene Dann sprechen Sie mich an: Kinder und Erwachsene

Dipl.-Klavierlehrerin Astrid van Dühren Irina Reimer Schurkamp 18 Webseitenerstellung 24220 Flintbek

Tel. 04347 9998981 Amselring 64, 24220 Flintbek, 0 43 47 - 70 92 00 www.vanDuehren.de e-Mail: [email protected]

Monika CCaafféé MMoorrddhhorrsstt Permann-Stephenson Liesseit Sachau 1910

Yoga

Hatha-Yoga für einen gesunden Körper

iRest Yoga Nidra für einen tiefenentspannten Geist

Hausgemachte Kuchen und Torten Einzelunterricht Inhaberin Lies Sachau für die individuelle Begleitung

Am Dorfplatz 2 • 24145 Meimersdorf Hausgemachte Kuchen und Torten Tel. 0431/71 13 30 Alle Kurse finden in Flintbek I Freeweid 24 statt Am DorfplatzÖff n2u •n g24145szeit eMeimersdorfn: Monika Permann-Stephenson I Yogalehrerin BDY/EYU Tel.Sonntags 0431/71 13 von 30 14:00• Fax bis 0431/71 18:00 97Uhr 481 Informationen und Termine finden Sie

Samstags nach Absprache auf meiner Webseite: www.hatha-yoga-ki.de Für Gruppen wird um Anmeldung gebeten. Öffnungszeiten ab dem 12.06.2016: Tel: 04347 3667 I [email protected] Samstag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr 10 Terminkalender Gemeinde Flintbek Terminkalender Hauptausschusses einstimmig beschlossen wor- 3.5 Erweiterung der Öffnungszeiten der Kita der Veranstalter Termin Thema und Ort den. Es geht dabei um die Voraussetzungen und ev.-luth. Kirche (TOP 11) Berechnung von Beiträge bei ErschließungKaffeetafel von undDem Bingo, Antrag der Kirche, die KiTa-Öffnung ebenso Grundstücken, z. B. 05.10.2019,wenn AckerlandRathaus, zu Bauge Heitmannskamp- wie bei der Gemeinde-KiTa 2, Bürgersaal, bis 17:00 Uhr zu erwei- AWO Flintbek biet werden soll. 14:00 Uhr Teilnahmegebührtern, 5,-- hat € nach, Anmeldung dem BJKS-A bis nun 02.10.2019 auch die Gemein - bei Silke Lenz,devertretung Tel. 04347/ einstimmig 3377 entsprochen und die Auf- 3.3 Satzung über Aufwandentschädigungen und nahme in den Bedarfsplan beschlossen. Sitzungsgelder (TOP 9)18.10.2019, Tagesfahrt zum Backhaus-Theater Soltau, AWODie seit Flintbek Jahrzehnten nichtAbfahrt angepassten Sätze, die 3.6 Änderung der Vergaberichtlinien (TOP 12) Treffpunkt Parkplatz Lassenweg den heutigen Umfang08:40 des ehrenamtlichen Uhr Auf- Die Wertgrenzen bei Vergabe von Aufträgen der wandes nicht mehr angemessen honorierten, sind Gemeinde an Firmen sind nach Bestätigung des Oktoberfest mit Essen und Musik, auf Vorschlag des Hauptausschusses26.10.2019, mit großer Hauptausschusses einstimmig angehoben wor- Rathaus, Heitmannskamp 2, Bürgersaal, AWOMehrheit Flintbek bei fünf Gegenstimmen15:00 bis ca. zum Beginn der den. Teilnahmegebühr 10,-- €, Anmeldung bis 22.10.2019 neuen Wahlperiode angehoben19:00 Uhr worden. Damit er- reichen die neuen Beträge aber auch nochbei Silke nicht Lenz,die 4. Tel. Baurecht 04347/ 3377 Höchstsätze der Entschädigungsverordnung des Zauberer und Laterne Laufen, Landes. 4.1 Delegationsbeschluss für das Bürger- und 02.11.2019, Rathaus, Heitmannskamp 2, Bürgersaal, Treffpunkt SPD Flintbek Sportzentrum (TOP 13) 17:00 Uhr Laterne Laufen Parkplatz am Rathaus (ca. 17:45 Uhr), 3.4 Gebührensatzungen für die Gemeindekindertakeine Anmeldung,- Nachdem kein sichEintritt die Raumverteilung noch nicht gesstätte und die institutionelle Tagespflege (TOP 10) endgültig festlegen ließ, hat die Gemeindevertre - Wegen neuerAlternativ Kostenkalkulationen können Sie Ihre sind Veranstaltungen/Termine die Gebüh- tung auf über Vorschlag den Veranstaltungskalender des Bürgermeisters ihre Ent - ren auf Vorschlag des Ausschussesauf der Homepage für Bildung, der Gemeinde scheidungskompetenz Flintbek anmelden. für das Raumkonzept an Jugend, Kultur und Soziales (BJKS-A) einstimmig den Bauausschuss (Maisitzung) einstimmig de- relativ gering angehoben worden. legiert.

Hausarztpraxis Flintbek

Dr. med. Karin Erasmi Dr. med. Malte Scheidt Heitmannskamp 7 Fachärztin für Allgemeinmedizin Facharzt für Allgemeinmedizin 24220 Flintbek Fachärztin für Anästhesie Naturheilverfahren Telefon 04347–710080 Palliativmedizin Sportmedizin Telefax 04347–710081 spezielle Schmerztherapie Diabetologie Rezepte 04347–710082 Diabetologie [email protected] www.hausarztpraxis-flintbek.de

Öffnungszeiten: Montag 07:30 – 12:00 und 16:00 – 18:30 Uhr Dienstag 07:30 – 12:00 und 16:00 – 18:30 Uhr Mittwoch 07:30 – 12:00 Uhr Donnerstag 07:30 – 12:00 und 16:00 – 18:30 Uhr Freitag 07:30 – 12:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung.

511 Freiwillige Feuerwehr Flintbek

Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ortswehr Flintbek Wir sind für Sie da!

Feuerwehrmarsch Lohe-Rickelshof Katastrophenschutzübung 2019

Am 18. August 2019 nahm eine Gruppe am 36. Feu- Die Feuerwehr Flintbek ist auch Teil des Katastro- erwehrmarsch „Rund um Lohe-Rickelshof“ teil. phenschutzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde in der 2. Feuerwehrbereitschaft.

Dabei wurden tolle feuerwehrtechnische Aufgaben bewältigt, aber auch Aufgaben die nichts mit der Mit dem Löschgruppenfahrzeug 16 TS, dem Füh- Feuerwehr zu tun hatten. rungskraftwagen FüKw und der Feldküche mit dem Gerätewagen Logistik ging es am 24. August Bei der letzten Station gab es wie immer ein Spiel 2019 morgens um 6 Uhr nach zum Sam- mit einem riesigen, vom THW aufgebauten Was- melplatz. Von dort aus fuhren die Fahrzeuge der serbecken. Das ist Tradition und nur das eigentli- 2. Feuerwehrbereitschaft zum Einsatzort nach che Spiel am Becken ist immer ein anderes. Schalkholz (Kreis Dithmarschen).

Die Siegerehrung fand recht früh gegen 17 Uhr Das vom THW ausgearbeitete Szenario stellte ei - statt. Es gab 48 Plätze zu vergeben und unsere nen Sturmfluteinsatz an der Nordseeküste von Dä- Gruppe hat den 27 Platz belegt. Mit dabei waren nemark dar. Die dortigen Behörden hatten um Un- 15. Jugend-Feuerwehren. terstützung gebeten. Aus diesem Grund war die Einsatzsprache auf der Führungsebene Englisch.

Der Friseur mit Herz Silkes Haartreff, 24220 Flintbek Fällt Ihnen der Friseurbesuch immer schwerer ?? Wir kommen auch ins Haus! Termine dafür gibt Ihnen gerne Fr. Melanie Woska . Für Farbe , Strähnchen oder Dauerwelle besuchen Sie uns bitte im Salon !!!

Silkes Haartreff - Am Ehrenmal 4 - 24220 Flintbek – Tel.: 0 43 47- 42 68

Dienstag bis Freitag 08.00-18.00 Uhr, Samstag 08.00-13.00 Uhr, Mo.: geschlossen

12 Freiwillige Feuerwehr Flintbek

Nach Erkundung der Lage wurde das THW bei der Des Weiteren wurden von der Logistik eine Tank- Wasserförderung und bei der Logistik der Sandsä- stelle für die Einsatzfahrzeuge sowie ein Zelt und cke unterstützt. Es wurden ca. 7 Tonnen Sand in ausreichend Sitzmöglichkeiten für die Einsatz- rund 2500 Sandsäcke geschaufelt. kräfte geschaffen.

Verpflegt wurden die Kameradinnen und Kamera- den ebenfalls. Am Gerätehaus in Pahlen wurde eine Feldküche aufgebaut, um die rund 160 Ein- satzkräfte vor Ort zu verpflegen. Mittags gab es Pizzasuppe (mediterrane Hackfleischsuppe), nach- mittags Kaffee und Kuchen und abends zum Ver- anstaltungsende noch Grillwurst.

Diese wurden am Übungsort unter Anleitung des THW-Teams für Hochwasserschutz und Deichver- teidigung verlegt, um einen Sandsack-Damm her- zurichten.

Der Sandsack-Damm wurde nicht einfach nur so errichtet, die Fläche wurde auch geflutet. Dabei wurden mit Hilfe der Feuerwehrkameraden meh- 10 Jahre rere hundert Meter F-Schläuche verlegt. Diese Schläuche sind speziell für die Hochleistungspum- Der 5 Sterne Handwerker pen des THW. Ich bedanke mich bei allen meinen Kunden für ihr langjähriges Vertrauen.

Gerne stehe ich Ihnen auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung!

Der 5 Sterne Handwerker Andreas Steenbeck / Fachbetrieb eingetragen in der Handwerkskammer Flensburg

Fachbetrieb für: Bauklempnerei Schornsteinbekleidungen Sanitäre Objekte Handwerker-Service Dienstleistungen

Mobil: 01570 - 22 14 999 Fax: 0434 7 - 73 60 91 E-Mail: steenbeck. [email protected]

13 Freiwillige Feuerwehr Flintbek

Auch die Logistikgruppe wurde in die Übung ein- Herzlichen Glückwunsch gebunden, da diese während des Kochens einen Standortwechsel durchführen sollte. Am 01.09.19 hat unser Wehrführer Dirk Hagenah seine liebe Julia geheiratet. Wir wünschen den bei- Um 19:30 Uhr fuhren die Wehren zurück zu ihrem den alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Gerätehaus. Die Kameraden der Wehr Flintbek ka- men um 20:45 Uhr dort an und ließen dort noch Ihre Freiwillige Feuerwehr Flintbek gemeinsam den Abend ausklingen. Ortswehr Flintbek Dirk Sprenger

WIR SIND IHRE EXPERTEN! HAUSTÜREN · FENSTER · ROLLLÄDEN MARKISEN · INNENTÜREN · INSEKTENSCHUTZ PLISSEE · VERGLASUNG · KUNDENDIENST

Daniel Griese GmbH & Co. KG Seestraße 68 · 24245 Klein Barkau Telefon: 04302 / 79 69 02-0 Telefax: 04302 / 79 69 02-9 E-Mail: [email protected] Internet: www.griese-bau.de

14 Freiwillige Feuerwehr Flintbek

Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ortswehr Kleinflintbek

Nach dem bewegten Frühjahr ging es in den Som- mermonaten etwas ruhiger zu.

Übungsabende

Bei den Übungsabenden während der Ferien wur- den speziell unsere neuen Kameraden gefördert und es wurde u.a. die Wasserentnahme aus dem Löschteich geübt. Des Weiteren stand Knoten- und Gerätekunde auf dem „Lehrplan“.

Mittels der Steckleiter und verschiedener Seile wird die Kübelspritze aus dem Fass gehoben.

Im August fand dann noch eine größere Einsatz- übung am Kindergarten statt, bei der die Atem- schutzgeräteträger eine verletzte Person im Gebäude auffinden und retten mussten. Zu diesem Zweck gibt es eine spezielle Übungspuppe mit einer Größe Aufgebauter Wasserwerfer am Löschteich Eine besondere Aufgabe hatte sich unser Gruppen- Sundream führer Michael „Clint“ Kramer für die Neuen auch Mode & Solarium Bordesholm noch einfallen lassen: Sie sollten mit an Bord befind- lichen Mitteln eine Kübelspritze aus einem Fass ber- Öffnungszeiten: gen, ohne die Kübelspritze selber zu berühren und Montag – Freitag 10:00 – 20:00 Uhr ohne den durch einen leeren Schlauch markierten Samstag 10:00 – 16:00 Uhr Kreis um die Einsatzstelle zu betreten. Mittels Lei- In den Wintermonaten 01.10. – 30.04. Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr tern, Seilen und Haken wurde bald eine Lösung ge- Telefon: 04322-4447909 funden und die Kübelspritze ohne Berührung aus Inhaber: Sylvia Schulz | Bahnhofstrasse 63 | 24582 Bordesholm ihrer „misslichen Lage“ befreit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 24220 Familie Jöns und Mitarbeiter. TEL. 70 86 00 MITTAGSTISCH ABENDKARTE

Montag 11.30-13.30 Dienstag 11.30-13.30 17.00-21.00 Mittwoch Ruhetag Ruhetag Donnerstag 11.30-13.30 17.00-21.00 Freitag 11.30-13.30 17.00-21.00 Samstag 17.00-21.00 Sonntag 11.30-13.30 17.00-21.00

oder nach Vereinbarung

15 Freiwillige Feuerwehr Flintbek

Übungspuppe 1+2 von 1,80 m und 80 kg Körpergewicht, damit das Retten einer bewusstlosen Person authentisch geübt Verkehrskegel-Weitwurf werden kann. Wenn man dann bedenkt, dass die Atemschützer nicht nur die Puppe, sondern auch Am Ende belegte unsere Mannschaft den 3. Platz, ihre eigene Ausrüstung von ca. 30 kg pro Person im hinter den Mannschaft der FF Boksee und der FF Kriechgang tragen müssen, wird deutlich, wie ernst Moorsee. und zuweilen anstrengend, aber auch überaus wich- tig regelmäßige Übungsabende sind. Und außerdem …

„Drei-Länder-Eck“-Treffen in Moorsee Bald beginnt die dunkle Jahreszeit, die Tage wer- den kürzer und viele von Ihnen freuen sich auf ei- Das diesjährige 32. „Drei-Länder-Eck“-Treffen der nen gemütlichen Abend am Kamin. Bitte denken freiwilligen Feuerwehren aus Moorsee (Stadt Kiel), Sie daran, ihren Schornstein rechtzeitig reinigen Boksee (Kreis Plön), und Kleinflintbek (Kreis zu lassen, um Schornsteinbrände zu vermeiden. Rendsburg-Eckernförde) fand im Hoheitsgebiet der FF Moorsee statt. Die Gastgeber hatten sich allerlei Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Kleinflintbek Aufgaben und Spiele ausgedacht, um die Kamera- Monika Kramer den der drei Wehren zu prüfen. Schriftwartin

Du hast Fragen oder Interesse an dem Ehrenamt Feuerwehr? Dann sprich unsere Ortswehrführer an oder komme einfach zu einem Dienstabend.

Flintbek Ortswehrführer: Dirk Hagenah Übungsabende: jeden 1. Mittwoch und 3. Donnerstag im Monat

Kleinflintbek Ortswehrführer: Heinz Gellesch Übungsabende: jeden 1. und 3. Montag im Monat

Jugendfeuerwehr Jugendwehrführer: Timo Solterbeck Übungsabende: jeden Dienstag einer geraden Woche

www.feuerwehr.flintbek.de | [email protected]

16 Freiwillige Feuerwehr Flintbek

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Flintbek Jugendfeuerwehr Flintbek

Hochzeit

Unser Kamerad Timo heiratete am 9. August 2019 seine liebe Melanie in der alten Kate in Reesdorf.

Nach der standesamtlichen Trauung standen viele Kameraden und Mitglieder unserer Jugendfeuer- wehr Spalier und boten den beiden diese besondere Ehre.

Natürlich musste sich das Brautpaar den Weg frei schneiden, um in die gemeinsame Zukunft starten zu können.

Wir wünschen Melanie und Timo Solterbeck alles Gute für die Zukunft und eine glückliche gemein- same Zeit.

Für die Jugendfeuerwehr Flintbek Dirk Sprenger

Dirk Christian Schröder schöne Gärten seit 1990

Düsternbrook 8 24211 Rastorf Telefon: 04384 1652

mein Garten - mein Lieblingsplatz www.schroeder-gartengestaltung.de

17 Leserbriefe

Zur Einreichung von Leserbriefen

Dafür zumindest ist die gegenwärtige Diskussion der eingereichten Texte zwei Seiten (etwa 3200 um die Flintbeker Schule gut: Eine solch rege Ein- Zeichen) bitte nicht überschreiten. Außerdem bit- reichung von Leserbriefen haben wir nicht immer. ten wir bei dieser Gelegenheit alle geneigten Auto- Prima, davon können wir mehr gebrauchen! rinnen und Autoren, sich – streitbare Stellung- nahme hin oder her – in Ton und Ausdruck an die Und weil es dabei auch um ein komplexes Thema Formen des guten Umgangs zu halten. Auch wenn geht, das in viele Zusammenhänge eingebunden natürlich die geäußerte Meinung frei ist und nicht ist, kommen die Stimmen in dieser Ausgabe aus- derjenigen der Redaktion entsprechen muss. führlich zu Wort. Damit aber die Redaktion mit den folgenden Seiten keine falschen Erwartungen In diesem Sinne wünscht sich noch mehr enga- weckt, sei der folgende Hinweis erlaubt: Wir behal- gierte Leserbriefe: ten uns vor, Leserbriefe – wie übrigens auch andere Einreichungen – sinnvoll zu kürzen. Dr. Michael Sellhoff für die Redaktion des Gemeindeboten Davon abgesehen heißt es ja nicht umsonst: In der Kürze liegt die Würze. Deshalb sollte der Umfang

Leserbrief zum Schulhaus-Wahnsinn

Flintbeks horrende Schulden sind beispielhaft, denn viele Gemeinden in Schleswig-Holstein stehen am Rand einer Pleite. Zuweisungen und Einnahmen fehlen, die Kosten sind aber grausig. Der Käm- merer Blümke bemüht sich nun um 1,8 Mio neue jährliche Einnahmen, nur um den Haushalt zu decken. Hat die Verwaltung etwa besonders schlecht gewirtschaftet? Oder etwa die Politik? Fehlt hier nicht längst eine ordnende Hand?

Soeben haben Gemeindevertreter mit einem Stimmverhältnis von 4:3 zusätzlich zu rund 15,5 Mio bereits bestehenden Verbindlichkeiten nach weiteren 30-40 Millionen Euro für ein neues Schulhaus gerufen. Tanzen diese Dorfpolitiker jetzt dem Bürgermeister und seinen Zahlen zum Ende seiner zweiten Amtszeit hin auf der Nase herum? Warum geht kein Aufschrei durch Flintbek, Schönhorst, Kleinflintbek, Böhnhusen und Techelsdorf. Liebe Leute, begehrt doch als Mitbürger und Nachbarn jetzt endlich auf!

Welch ein Wahnsinn, 30 Mio neue Schulden für Flintbek! Plus 0,5 Mio neue Schulden fürs neue Bürgerzentrum, 2 Mio für die Feuerwehr, 1,6 Mio für neue Straßen, 1,4 Mio für ein Gewerbegebiet, 1 Mio für bereits erwirtschaftete erhebliche Verluste, 3 Mio für die Städtebauförderung, 15 Mio Alt- schulden … – eine nicht endende Liste an Beispielen für ein Fass ohne Boden!

Beispiele: 1. Die Gemeinde Flintbek muss zum Neubau der (sachlich notwendigen) Erweiterung ihres „Aushän- geschildes“, der geradezu perfekt ausgestatteten Feuerwehr, sehr viel bezahlen; man kann durch die Anschaffung einer „Drehleiter“ eine Menge an Abgaben an anderer Stelle einsparen. Gut, dass

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

18 Leserbriefe

dafür alle Entscheidungsträger einmütig an einem Strang ziehen. Die Feuerwehr mit dem z.T. le- benslangen, ehrenamtlichen Engagement tüchtiger Leute dient unser aller Sicherheit; aber auch mit zahllosen Veranstaltungen dem Gemeinwohl; Hut ab vor den Kameradinnen und Kameraden der FFW! Dafür zahle ich sehr gerne einen Beitrag und diskutiere auch nicht über 2 Mio Euro! 2. Die Gemeinde Flintbek wird zum Wiederaufbau des Bürgerzentrums knapp 0,5 Mio dazu geben müssen. Wurde hier das Bauamt hinreichend unterstützt? Warum wurde in der Verwaltung Per- sonal umbesetzt oder ein Amtsleiter womöglich geopfert? Jedenfalls, die Versicherungszahlun- gen werden für einen Neubau nach dem Brand(stiftungs)schaden nicht reichen. Der Beitrag der Gemeinde zum Neubau könnte siebenstellig sein. 3. Dem Bürgermeister der Gemeinde Flintbek, welcher seit geraumer Zeit gar nicht mehr in Flintbek wohnt, wurde 2013 ein „Zukunftskonzept 2030“ überreicht. Ich habe von ihm bislang kein ähnli- ches, etwa ein visionäres Konzept seiner Amtsführung vernommen; außer dass man sich auf die „Städtebauförderung“ warf – ein durchaus interessantes Projekt; wenn auch mit zu diskutierendem Nutzen, zu halbwegs überschaubaren Kosten. Eine neue Volkshochschule klingt nämlich charmant – immerhin ist das alte VHS-Gebäude längst ungeeignet, alt und irgendwann baufällig. Auch eine neue Bücherei klingt wunderschön. Immerhin wird die jetzige Bücherei geradezu mustergültig und zur Freude vieler Bürger betrieben. Sogar ein neuer Busbahnhof direkt am Bahnhof macht womög- lich Sinn. Insgesamt stünden für ein famoses Projekt (plus Motivation zum Engagement der Pri- vatwirtschaft z.B. für Wohnungen, offene Flächen zur Begegnung) ca. 3 Mio Euro zu Buche. Ange- sichts des ZEHNFACHEN für ein neues Schulhaus nicht gerade sehr viel. 4. Straßensanierung: Schon rund um den Bäckerberg gab es viel Ärger. Niemand der mehreren hun- dert Anlieger aber auch der Gartenstraße ist bis heute vom Umgang des Bürgermeisters mit seinen Wählern begeistert, schon gar nicht von den Partei-/politischen Entscheidungsträgern. Denn das Projekt war umsäumt von Streit, zu teuer, von der Absicht ein Neubaugebiet zu erschließen (Inter- essen-) geleitet und von Desinteresse an den Bedürfnissen der Anlieger geprägt. Was für ein Desas- ter, dass man sich zur Lösung des Ärgers dazu verabreden muss, sich alsbald wechselseitig und ge- geneinander vor hohen Gerichten zu verklagen! Ganz schwach! Außerdem: Viel Geld versenkt! 5. Die Gemeinde Flintbek kann zeitnah kaum auf weitere Gewerbesteuereinnahmen hoffen, selbst wenn sich neue Gewerbebetriebe auf neuen Gewerbeflächen ansiedeln sollten. Verlustvorträge, Verkäufe und Umfirmierungen – siehe „ORGA“ – sorgen für minimale buchhalterische Erträge. Letztlich dauert es viele Jahre, ehe neue Betriebe überhaupt Gewinne abwerfen, die zu Gewerbe- steuereinnahmen über die bisherige ca. 1 Mio hinaus führen.

Nun schreien sie nach Tiefbau, neuen Rohren und Teer etwa am Schlotfeldtsberg. Oder sie canceln solch ein Projekt für den Bau eines Schulhauses. Nun denn, es gibt ohnehin nicht „die Alternative“ zwischen Straßenneubau oder Schulhausbau. Wer so etwas postuliert, agiert parteipolitisch oder kaum im Sinn einer gemeinsamen Sache von über 8.000 Bürgern. Ist es denn nicht wirklich egal, was eine Parteiraison von lamentierenden SPD-Leuten verlangt, was einer wankelmütigen FDP Recht wäre, wie etwa die GRÜNEN ticken, was die CDU oder sonst welche Vereinigungen von Parteipoli - tikern fordern? Allein EINE Partei beschreibt derzeit einigermaßen sachlich die finanzielle Lage. Sie rüttelt wach. Dafür mein Dank. Immerhin geht es um die Zukunft der Flintbeker Bürger, Nachbarn sowie um das Gemeinwesen am Ort! Und um die gemeinsame Kasse! 30 Millionen Euro für den Neubau eines Schulhauses für 600 Grund- und Realschüler sind blanker Unsinn! Im Gegenzug dürfte man auch die meisten der altehrwürdigen Kieler Gymnasien abreißen

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

19 Leserbriefe

müssen, denn deren Gebäude sind gleichfalls uralt. Dennoch fahren seit Generationen die Abituri- enten nach Kiel. Die Flintbeker Schule war schon ewig, ist und bleibt eine klassische Grundschule bzw. Realschüler-Gemeinschaftsschule; übrigens verweilen offenbar von 80 Schülern, welche soeben die 4. Schulkasse beendeten, ganze 18 Schüler in Flintbek – 62 Schüler wechseln nach Bordesholm, nach Kiel, auch nach Neumünster. Viele kamen ohnehin aus dem Umland.

30 Mio für neue Schulhäuser des Rektors Friemann – wohl auch kein Bürger des Ortes! Gerade erst wurde für 320.000 Euro ein neuer Luxus-Schulhof gebaut. Weitere 3 Mio für eine Sanierung der Ge- bäude hätten für’s Erste doch gereicht, damit man vernünftig weiter arbeiten kann; wenn auch mit Kompromissen, so wie diese allüberall üblich sind; an nahezu allen uralten Schulhäusern des Landes. Aber nein: Man verzichtete auf weitere 3 Mio an Zuschüssen, um für ein neues Schulhaus zu pokern; auch noch abseits und „hübsch gelegen“ zwischen Industriegelände, Tankstelle und Bahnlinie.

Ferner: Alsbald entsteht direkt nebenan, nämlich in Meimersdorf, eine nagelneue Gemeinschafts- schule, mit integrativen Ansätzen – schick und modern! Warum also will man für Flintbek 30 Mio verbraten, ohne auch nur im Ansatz zu neuen Konzepten (zur Sekundarstufe II) zu greifen. Ein Ab- itur wird für Generationen weiterhin kein Pennäler in Flintbek ablegen können. Aber man kann hier einen guten Realschulabschluss erwerben. 18 von 80 Abgängern der 4. Klasse 2019 wollen das der- zeit versuchen und freuen sich darauf.

Außerdem: 30 Mio neue Schulden könnten womöglich bedeuten – ähnlich wie in Heikendorf, wo sie derzeit alle wütend gegen die Wiedereinführung der kürzlich erst abgeschafften Ausbaubeiträge protestieren: 1. Erhöhung der Gewerbesteuer, 2. Erhöhung der Grundsteuer, 3. Wiedereinführung der Anlieger-Ausbaubeiträge, 4. Erhöhung von Abgaben und 5. Reduzierung von Förderung (z.B. der 91.400 Euro jährlich fürs Freibad, der 97.000 Euro-Zuschüsse für die Bücherei, der 16.425 Euro für den Sportverein, der 153.500 Euro für das Haus der Jugend oder der 32.100 Euro für die VHS), und vieles (Sozialstation, Blaus Kreuz, Schuldnerberatung, AWO, Spielplätze …) mehr – das Wohnen am Ort würde sich spürbar verteuern und verschlechtern, sollten zunächst bis zu 618.525 Euro jährlich eingespart werden, ehe man ganz sicher die Abgaben erhöht.

Sie mögen gerne das Geld für den Schlotfeldtsberg sparen und nur die Löcher im Teer flicken! Es sind ohnehin viel zu viele Autos hier unterwegs. Wenn Sie aber Zuschüsse von 3 Mio verfallen las- sen, sollten sie haften. Lieber Flintbeker, holt Euch daher einen Bürgermeister, der sich mit ehrlichen Zahlen durchzusetzen versteht, der nicht seinen redlichen Kämmerer vorschicken muss. Betreibt ein Bürgerbegehren, um den Dorfpolitikern Einhalt zu gebieten!

Jedenfalls, 30 Mio Mega-Schulden für 18 Flintbeker Schüler und ein Schulhaus, die in 25 Jahren kaum abgezahlt werden können, sind geradezu unverschämt und dreist! 30 (bis 40!) Millionen Euro für ein einzelnes Schulhaus-Projekt sind für die Flintbeker Bürger eindeutig zu viel und für diese Dorfpolitiker ohnehin eine Nummer zu groß!

Flintbek, den 31.08.2019 Rudi Knoche

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

20 Leserbriefe

Einwohnerfragestunde und keine Antwort

Auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.06.2019 wurden unter andern zwei Anträge zur Sanierung der Straße „Schlotfeldtsberg“ zur Abstimmung gestellt. Ein Antrag sah die Komplett-Sa- nierung (Bürgersteige, Straßenbelag, Regen- und Schmutzwasserleitung) vor. Der zweite Antrag sieht nur die Sanierung der Regen- und Schmutzwasserleitung vor. Der Antrag zur Komplett-Sa - nierung wurde mit Stimmenmehrheit abgelehnt, der zweite Antrag wurde mit Stimmenmehrheit angenommen. Wer den Schlotfeldtsberg benutzt, weiß, in welchem sanierungswürdigen Zustand die Straße, zumindest der Abschnitt vom Schurkamp bis zur Dorfstraße ist.

Ich habe auf der Hauptausschuss-Sitzung am 21.08.2019 in der Einwohnerfragestunde die anwesen- den Gemeindevertreter gefragt, warum die Komplett-Sanierung zu Gunsten der Minimal-Sanierung gestrichen wurde. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass, je länger man mit der Sanierung der Straße wartet, die Schäden immer größer werden und die Sanierung dadurch immer teurer.

Die Antwort der Gemeindevertreter auf meine Frage war sehr enttäuschend. Lediglich ein Ge - meindevertreter wies darauf hin, dass seine Fraktion die Komplett-Sanierung befürwortet hatte, aber in der Abstimmung überstimmt wurde. Von den Gemeindevertreter der Fraktionen, die die

Komplett-Sanierung abgelehnt und die Minimal-Sanierung befürwortet hatten, kam nur ein be -

tretenes Schweigen. Veröffentlichungen von Juni bis Dezember 2019 Mein Fazit: Wenn man in der Einwohnerfragestunde auf Fragen zu bereits gefassten Beschlüssen Werbung Ausgabe Juni 2019 keine Antwort bekommt, auch wenn diese vielleicht unangenehm sein können, wozu brauchen -wir Pflasterarbeiten dann eine Einwohnerfragestunde?- Teichbau - Gartengestaltung - Neuanlagen - Zaunanlagen - Kellerwandisolierung -Kurt Steinmauern Hamann - u. v. m. Schlotfeldtsberg 51 24220 Flintbek

Garten- und Landschaftsbau

Tel. 04330-999821 Mobil: 0170-2461000 Leserbriefewww.gartenbau geben-brodda.de nicht die info@gartenbau Meinung der-brodda.de Redaktion wieder.

Werbung ab August bis Dezember 2019 Baumfällarbeiten Baum- und Strauchschnitt

Zäune und Sichtschutzelemente Pflasterung und Stufenanlagen

Garten- und Landschaftsbau

Tel. 04330-999821 Mobil: 0170-2461000 Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. www.gartenbau-brodda.de [email protected]

21 Aus Flintbek und Umgebung

Rattenbefall – Informationen zur Vermeidung und Bekämpfung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Grundstücks, und das auch dann, wenn eine ent- sprechende Anordnung der Gemeinde nicht vor- sowohl in Großstädten als auch in kleineren Ge- liegt. Beim Auslegen von Rattengift sind die not- meinden kommt es vermehrt zu Rattenbefall. Ein wendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und solcher ist – unter Angabe des Umfanges – bei der Warnhinweise anzubringen. Gemeinde anzuzeigen. So kann ein Überblick über das Rattenaufkommen in der Gemeinde geschaf- Einem stärkeren Rattenbefall kann man jedoch fen werden. Für die betroffenen Grundstücke oder vorbeugen. Die Nagetiere siedeln sich nämlich be- umliegenden Gebiete können dann die notwendi- sonders dort an, wo Menschen ihnen Nahrung und gen Maßnahmen zur Rattenbekämpfung angeord- Nistmöglichkeiten bieten. Sie als Bürgerinnen und net werden. Dieser Schritt kommt jedoch nur bei Bürger können somit dazu beitragen, den Ratten erheblichem Rattenbefall in Betracht. Einzelne keinen geeigneten Lebensraum zu schaffen. Dafür Ratten sind, wie nachfolgend ausgeführt, selbst zu haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt: bekämpfen. Hierzu können Gift oder Schlagfallen verwendet werden. Informationen hierzu bietet un- Wohnumfeld ter anderem das Umweltbundesamt auf seiner In- ternetseite oder die Seite der Gemeinde Flintbek Vor allem im Winter bieten Wohnungen und Häu- unter dem Stichwort „Ratten“. ser den Tieren gute Unterschlupfmöglichkeiten. Deshalb sollte auf Hygiene und Sauberkeit im Zur Rattenbekämpfung verpflichtet ist grundsätz- Wohn­umfeld, insbesondere in Kellern, Schuppen lich der Eigentümer des mit Ratten befallenen und Höfen, geachtet werden. Offene Stellen in Erd-

22 Aus Flintbek und Umgebung

bodennähe, wie z.B. Öffnungen zur Lüftung, der Kanalisation eine gute Nahrungsbasis. Speise- durch die Ratten in die Gebäude gelangen könnten, reste sind somit nicht über die Toilette, sondern in sind mit engmaschigen Gittern zu verschließen. den Biotonnen zu entsorgen!

Abfall Komposter

Müll gehört in die dafür vorgesehenen Abfallbehäl- Auch Komposter locken Ratten an. Die Tiere sind ter, nicht etwa daneben. Es ist außerdem darauf zu in der Lage, sich durch den Boden zu nagen und achten, die Abfallbehälter stets verschlossen zu hal- sich nach oben an die frischen Speisereste zu gra- ten und, sollten diese beschädigt sein, sie zu repa- ben. Es ist deshalb sinnvoll, Komposter regelmäßig rieren oder auszutauschen. Um die Ratten nicht auf Anzeichen eines Rattenbefalls zu überprüfen. verstärkt zu den Mülltonnen hinzulocken, sollte Gekochtes Essen und tierische Abfälle (Knochen, der Raum um diese herum sauber gehalten wer- Fleisch, Eier etc.) gehören nicht auf den Kompost. den. Es empfiehlt sich außerdem, gelbe Säcke bis zur Abholung unzugänglich zu lagern. Ihr Amt für Bürgerdienste Kanalisation

Kanalisationsnetze bieten Ratten gute Rückzugs- möglichkeiten. Besonders wohl fühlen sie sich dort, wenn sie gefüttert werden. Durch die Toilet - ten entsorgte Speisereste stellen nicht nur eine Ver- stopfungsgefahr dar, sondern bieten den Ratten in

6,0% Heute schon die günstigen

5,0% Zinsen für morgen sichern!

Ärgern Sie sich auch? Haben Sie Ihre Hausfinanzierung vor Jahren zu wesentlich höheren Zinsen abgeschlossen und müssen Sie noch bis 4,0% zu 5 Jahre warten, bis Sie mit der Bank neu verhandeln können? Die Zinsen sind derzeit besonders günstig, aber wie lange noch? Wir haben eine Lösung für Sie! Sichern Sie sich schon heute die günstigen Zinsen für morgen! Wir arbeiten mit den großen 3,0% Immobilienbanken Deutschlands zusammen und vermitteln Ihnen eine Anschluss finanzierung zu Top-Konditionen.

2,0% Beratung und Vermittlung durch: Jürgen Lüneberg Finanzberater für Bonnfinanz 1,0% Exerzierplatz 7 24103 Kiel Telefon 0431 6401642 Telefax 0431 6401699 [email protected] 2010 2012 2014 2016 Apr 2019 www.bonnfinanz.de

Bonnfi nanz. Damit Ihre Zukunft Zukunft hat.

23 Aus Flintbek und Umgebung

25 Jahre Weihnachtsbasar Kleinflintbek

Am Samstag, dem 23. November, öffnet von 11 bis 18 Uhr der Weihnachtsbasar Kleinflintbek am Bur- kamp 7 seine Pforten zum 25. Mal. ches Gebäck, Fotokarten mit Motiven aus der Re- gion, feine Kleinflintbeker Spezialitäten und viele Es begann seinerzeit mit der Idee, den neu gegrün- weitere Geschenkideen. Zum diesjährigen Jubiläum deten Kindergarten „Kleine Flintsteine“ zu unter- gibt es außerdem eine limitierte Auflage schöner stützen. So trafen sich 1994 vorwiegend Eltern in Jutetaschen und Stoffbeutel, um die erworbenen der Vorweihnachtszeit bei Kaffee und Kuchen, wo Schätze gut nach Hause transportieren zu können. an einigen Tischen liebevoll Hergestelltes aus ei- gener Küche und Werkstatt angeboten wurde. Im Das Scheunencafé verwöhnt die Besucher mit hausge- Laufe der Jahre wurde der Weihnachtsbasar zum machten Torten und frischen Waffeln; auf dem Hof- festen Programmpunkt im vielfältigen Kleinflint- platz sorgt die Männerkochgruppe mit herzhaften Ge- beker Dorfleben und entwickelte sich mit wachsen- richten für das leibliche Wohl. Daneben gibt es Punsch, dem Angebot zum beliebten Ziel für die nähere Kakao und Feines vom Grill. Für die Kinder finden und weitere Umgebung. Nach einigen Standort- Mitmach-Aktionen wie die Vorlesestunde im heimeli- wechseln fand der Basar auf dem historischen gen Sternenzimmer, das stimmungsvolle Kerzenzie- Schlotfeldthof am Burkamp sein jetziges Zuhause. hen und Ponyreiten statt. All dieses ist nur mit der tat- kräftigen und großzügigen Unterstützung vieler In der festlich geschmückten Scheune laden die fleißiger Helfer und Helferinnen – vor und hinter den Stände mit viel Schönem und Nützlichem zum Stö- Kulissen – möglich, denen der Basarkreis an dieser bern und Verweilen ein. Weitab von Kommerz und Stelle ganz herzlich dankt. Der Erlös aus dem Kuchen- Kitsch werden, wie in der Anfangszeit, nur Werke büfett und dem Getränkestand kommt, der Tradition aus eigener Herstellung angeboten. Zu den liebevoll folgend, dem Dorf zugute: dem Gemeinschaftsverein angefertigten Produkten gehören Adventskränze, „Lütt Huus“ und dem Kita-Verein „Kleine Flintsteine“. kunstvolle Holz-, Töpfer-, Schmuck-, Web- und Näh- arbeiten, leckere Marmeladen, Honig, weihnachtli- Kerstin Jordan Malereibetrieb Bluhm E.

Inhaber Michael Bluhm Malermeister

Goldregenholz 10 • 24145 Kiel Tel.: 0431-719885-73 • Fax: -74 [email protected] www.malermeister-bluhm.de

Sämtliche Malerarbeiten innen und außen Wärmedämmverbundsysteme

24 Aus Flintbek und Umgebung

Der Katastrophe aufs Maul geschaut Flintbeker Autor Malte Borsdorf bringt die Sturmflut von 1962 zur Sprache

Geboren ist er in Reutlingen, nicht in Hamburg. eignisse in den Bann Auch erst 1981, nicht schon rechtzeitig, um die frü- zieht. Nein, vor allem hen Sechziger aus eigenem Erleben kennen zu kön- sind es wohl die Figu- nen. Und doch wird im Roman des seit einiger Zeit ren der Geschichte: in Flintbek lebenden Schriftstellers Malte Borsdorf Echte Typen sind das, Malte Borsdorf, Autor des die Flutkatastrophe des Februar 1962 lebendig. norddeutsch, meist Romans »Flutgebiet«. mindestens ein wenig Das kann, muss aber nicht, damit zu tun haben, dass wortkarg, trocken. Wo- er trotz schwäbischer Herkunft Wurzeln im Ham- her Malte Borsdorf das wohl kann, solch hamburgi- burgischen hat. Der familiäre Erzählungs- und sche Kerls in Worten zeichnen? Anekdotenschatz ist ihm, wenn nicht zum Vorbild für manches Detail, so doch Anregung und Ausgangs- Wenn Sie nun neugierig geworden sind und (nicht punkt für seinen Roman »Flutgebiet« geworden. nur) selbst lesen wollen: Malte Borsdorf liest auch immer mal wieder. Aktuelle Termine finden Sie »Eigentlich habe ich irgendwann bloß angefangen, auf seiner Autorenseite von www.literaturport.de/ das Buch zu schreiben, das ich über die Sturmflut Malte.Borsdorf. Den Roman finden Sie übrigens nicht finden konnte«, erzählt Borsdorf im Gespräch. auch in der Flintbeker Bücherstube. Dass ihm das zur guten Unterhaltung der Leser - schaft gelungen ist, liegt nicht nur am geschickt Dr. Michael Sellhoff konstruierten Plot, einer Handlung, die vor dem dramatischen Hintergrund der Flut- und Sturmer-

Ihr Elektriker in Flintbek! ELEKTROTECHNIK Jörg Günther GmbH Innungsfachbetrieb Nachtkoppel 6 • 24220 Flintbek Tel.: 04347 - 8092 233 Mobil: 0152-0190 32 52 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auch gern im Internet: www.elektrotechnik-joerg-guenther.de

• Elektroinstallation • Sat-Anlagen • E-Check / Gerätecheck • Beleuchtungstechnik • KNX Gebäudesystemtechnik • Prüfung gemäß DGUV V3

25 Aus Flintbek und Umgebung

Die Eiderbühne Flintbek wird 30 Jahre alt

Die Eiderbühne Flintbek wird 30 Jahre alt und spielt 2019 die Komödie „Das Wicker-Watt-Wander-Wun- der“ von André Weidtkamp kamp werden seltener. Leichte Hektik macht sich Die Fans der Eiderbühne und diejenigen, die es breit „Wer macht dieses Jahr die Technik?“, „Müs- werden wollen, können sich freuen: Die neue Sai- sen wir uns selber schminken oder macht jemand son startet am 8. November. Dann ist Premiere der die Maske?“, aber alle sind zuversichtlich, dass es Komödie „Das Wicker-Watt-Wander-Wunder“ von wie jedes Jahr klappen wird. André Weidtkamp in Flintbek in der Aula der Schule am Eiderwald. Der Autor führt auch Regie. Wir sind eine bunte Truppe, die nur zu einem klei- Das Besondere: In diesem Jahr wird die Eider- nen Teil aus Flintbek stammt: Bordesholm, Nor- bühne 30 Jahre alt! torf, Stolpe, Wankendorf, sind unter an- derem unsere Wohnorte, aber unser Herz schlägt Noch wird fleißig geprobt im Probenraum in für die Eiderbühne Flintbek. Das Stück hat André Schönhorst, aber der Text sitzt immer besser und Weidtkamp extra anlässlich des 30-jährigen Jubi- auch personelle Veränderungen können daran läums geschrieben. Mit besonders schönen Rollen nichts ändern. Die Nervenzusammenbrüche des für unsere jugendlichen Darstellerinnen und Dar- künstlerischen Leiters und Autors André Weidt- steller: Alex, Bosse, Franziska und Kerrin. Und auch die Freunde des Gesangs kommen nicht zu kurz, denn wie immer wird nach bekannten Melo- dien mit neuen Texten gesungen!

Zum Inhalt

Die Betreiber der Jugendherberge auf der beschau- lichen Hallig Wick sind ja nun einiges gewohnt und irgendwie scheint die beiden Familien Trulsen und Olsen nichts aus ihrem Alltagstrott mit all sei-

KONTAKT André Falkenhagen Gutschein 04322 448 990

für eine Immobilienbewertung! Vereinbaren Sie ein kostenloses und völlig unverbindliches Beratungsgespräch mit einer Marktwerteinschätzung Ihrer Immobile. Rufen Sie mich gerne an. www.OstseeMakler.de . Holstenstraße 16 . 24582 Bordesholm . [email protected]

26 Aus Flintbek und Umgebung

Am Samstag, 9. November, 20 Uhr folgt der Auftritt in im Bürgerhaus. Freitag, 15. November um 20 Uhr Auftritt in im Gemeindezen- trum. Samstag, 16. November, um 20 Uhr Auftritt in Kiel-Levensau im Gasthof Levensau. Am 29. No- vember um 20 Uhr geht es nach in das Gasthaus „Zum alten Haeseler“. Sonntag, 1. Dezem- ber um 15 Uhr steht ein Auftritt in Stolpe (Kreis Plön) im Dorfgemeinschaftshaus an. nen Ritualen und Routinen zu bringen! Doch als Freitag, 6. Dezember, um 20 Uhr und Samstag, die Öko-AG des Lukas-Podolski-Gymnasiums ihre 7. Dezember gibt es wieder Auftritte in Flintbek in Füße auf die Hallig setzt, merkt man sofort: Die der Schule am Eiderwald. Am 7. Dezember zweimal: sind anders – die sind besonders. Und als dann Am Nachmittag um 15 Uhr und am Abend um auch noch Sabine auftaucht, wird klar: Wenn das 20 Uhr. Karten sind erhältlich in der Bücherstube alles gut ausgehen soll, brauchen wir ein Wunder! Flintbek.

Auftrittstermine und -orte Mehr unter www.eiderbuehne-flintbek.de

Premiere ist am Freitag, 8. November, in Flintbek Karten können auch vorbestellt werden bei André in der Schule am Eiderwald, Brückenstr. 24, um Weidtkamp unter 0162 3315 118. 20 Uhr. Karten zum Preis von 8 Euro sind erhält - lich bei der Bücherstube Flintbek c/o Kaufhaus Marion Gurlit Renner, Rosenberg 22, in Flintbek. 2. Vorsitzende Eiderbühne Flintbek e. V.

Maler- und Tapezierarbeiten Kreativtechniken MALER- & LACKIERERMEISTER Boden- und Fliesenarbeiten JÖRG GOLDSTEIN Badsanierungen Flintbeker Str. 10 24220 Schönhorst Mobil: 0171 - 701 75 25 Telefon: 0 43 47 - 701 48 66 Fassadenarbeiten und Holzschutz Email: [email protected] Wärmedämmverbundsysteme www meister-goldstein de

27 Aus Flintbek und Umgebung

Mit den „Kleinen Füßen e. V.“ durch die Jahreszeiten

Als wir nach dem letztjährigen Sommerfest der Schülerpraktikum bei uns. Norik ist sogar Welt- Schulkinder unter Piratenflaggen Abschied nah- meister im Speedway-Motocross in seiner Al- men von den inzwischen Zweitklässlern Ava, En- tersklasse und er hat einige Male sein erstes Mi- na-Greta, Robin und Jona, bekamen wir in unserem ni-Motocross-Bike zum Anschauen und Kindergarten zunächst einmal Verstärkung durch Draufsetzen mitgebracht. Damit katapultierte er Fabian, der eine Ausbildung zum Erzieher absol- sich natürlich direkt in den „Gott-Modus“ für ei- vierte und sein 12-wöchiges Praktikum bei uns an- nige unserer kleinen Draufgänger(-innen)! trat. Jeden Dienstag hat er mit den Kindern span- nende und lustige physikalische „Experimente“ Seit diesem Sommer ist auch die Südamerikanerin durchgeführt, was bei unseren Kindern (und den Nayra einmal wöchentlich als Praktikantin im Kin- Erziehern) super ankam. Und natürlich war Fabian dergarten. Und auch zwischen ihr und den Kin- auch draußen im täglichen Einsatz als Fußball-Spiel- dern stimmte schon am ersten Tag die Chemie! partner! Im September kam dann noch unsere im- mer sonnig gelaunte FSJlerin Nadiath aus Burkina An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Faso dazu, die nun schon ein ganzes Jahr bei uns Praktikantinnen und Praktikanten, die so fleißig ist und ebenfalls gerne mit den Kindern Bälle kickt! und fröhlich dazu beitragen, dass sich all unsere kleinen und großen Füße jeden Tag pudelwohl in Des Weiteren hatten wir im letzten Jahr auch im- unserem Kindergarten fühlen! mer wieder Praktikanten aus dem LLUR bei uns, die mit den Kindern spielten oder mit ihnen bei Das Projekt „Entdecke die Welt der Lebensmittel“ Ausflügen im Wald die Natur erforschten. mit Krümel und Klexi läuft das ganze Jahr und die Kinder lernen viel über die Herkunft und Verarbei- Überhaupt, die Praktikanten. Sie lassen die Herzen tung unserer Nahrungsmittel, über gesunde Er- unserer Kindergartenkinder ja doch immer wieder nährung sowie über die Zubereitungsmöglichkei- höher schlagen. So waren ja auch Franziska und ten. Da wir im Kindergarten jeden Tag selbst Jasmin da, die sich auch immer sooo liebevoll und kochen (gemeinsam mit einer eingestellten Kö- ideenreich einbrachten. chin) und bei uns hauptsächlich Bio-Lebensmittel sowie regionale Produkte verwendet werden, erfah- Im Frühjahr absolvierte noch Norik, ein ehemali- ren die Kinder von Anbeginn einiges über ihre täg- ger „kleiner Fuß“ und inzwischen Teenager, sein liche Ernährung. Es gibt bei uns täglich frische,

28 Aus Flintbek und Umgebung

selbst gebackene Brötchen, außerdem Müsli, Milch wir mit den Kindern erst ein wenig feiern und im und Joghurt zum Frühstück sowie einen Vormit- Anschluss eine Runde durchs Dorf drehen. Selbst- tags-Obstteller. verständlich werden dabei fröhliche Herbst- und Laternenlieder geträllert. Auch die Kleinsten sind Unsere Kinder sind das ganze Jahr über richtig viel überall mit Feuereifer dabei und mit reichlich Aus- in Bewegung. Es gibt dafür einen täglich gerne ge- dauer mit von der Partie! nutzten Raum mit sämtlichen Turn-, Schaukel- und Klettermöglichkeiten, die variabel gestaltet Im Herbst besuchte unser Kindergarten auch das Se- werden können. Hier (und auch draußen im Freien) niorenheim am Mühlenhof in Flintbek. Kinder wie findet wöchentlich ein angeleitetes Turnen mit un- auch Bewohner hatten sehr viel Freude an dieser Be- serem Erzieher Christoph statt. gegnung mit gemeinsamen Spielen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei Euch! Petra, unsere leitende Erzieherin, bringt den Kin- dern „YOBEKA“ bei, ein spezielles Kinder-Übungs- Ende November wurde dann mit dem Projekt programm mit Elementen aus Yoga, Bewegung, „echte Schätze“ begonnen. Dieses Programm soll Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit. Kinder in ihrem Selbstwertgefühl und in ihrem Weiterhin dürfen die Kinder regelmäßig zum Plan- Selbstbewusstsein stärken: Erkennen und Wahr- schen ins Stadtbad in Neumünster fahren und es nehmen der eigenen Gefühle, ihnen zu vertrauen, wird des Öfteren in den Wald und zu verschiede- um z. B. angenehme von unangenehmen Berüh- nen Flintbeker Spielplätzen gewandert. rungen zu unterscheiden, „Nein“ zu sagen und sich Hilfe zu holen. Die Kinder sollen in ihrem Be- Im Herbst gab es einige Bastelaktivitäten, z. B. La- wusstsein gestärkt werden, dass der eigene Körper ternen für das alljährliche Laternenfest, an dem nur ihnen gehört und einiges mehr. Zu diesen und

Heizung Klempnerei Sanitär

DHeizung- und SanitärtechnikA GmbHU & Co. KG Ihr Meisterbetrieb für: - Komplettbadrenovierung - Einbau von Heizungsanlagen zum Festpreis - Schornsteinsanierung - Solaranlagen - Badeinbau einschl. Fliesen- und Nebenarbeiten - Zertifiziert zur Legionellenprüfung Fachbetrieb nach dem W asserhaushaltsgesetz

Konrad-Zuse-Ring 24, 24220 Flintbek, Telefon: 04347 - 80 92 6 30, Telefax: -634 Unser Notdienst ist immer erreichbar unter : 04347 - 80 92 630 www.meisterbetrieb-dau.de

29 Aus Flintbek und Umgebung

anderen wichtigen Themen wurden Spiele gespielt, mit dem „Wuppi“-Vorschulprogramm bereits spie- Lieder gesungen und Übungen gemacht. lerisch auf die Anforderungen des Grundschul-Da- seins vor. Für alle Kindergartenkinder gibt es re- In der Adventszeit durften die Kinder mit unserer gelmäßig eine Vorlese-“Oma“ sowie das heißge- Musikpädagogin Christiane beim Senioren-Weih- liebte Bilderbuchkino mit Angela! nachtscafé auftreten und trotz Lampenfiebers wur- den die fleißig geübten Weihnachtslieder text- und Zum Faschingsfest begaben sich die Kinder und Er- melodiesicher vor großem Publikum mit Begeiste- zieher bunt verkleidet auf Weltreise: Das Thema in rung zum Besten gegeben! diesem Jahr waren „Kinder und Tiere aus aller Welt“, was nicht nur an Fasching, sondern auch als Projekt Auch für die Weihnachtszeit und unsere Weih- über sieben Wochen bei uns im Kindergarten mit nachtsfeier wurde gebastelt und vorbereitet. Dieses Spielen, Tänzen, Liedern, kulinarischen Genüssen, Mal haben die Kinder sogar ein kleines Theater- Mal- und Bastelaktivitäten behandelt wurde. Zur Ori- stück einstudiert („Es klopft bei Wanja in der entierung hing an einer Wand im Bewegungsraum Nacht“). Die Kinder haben wirklich eine tolle Vor- eine riesengroße Landkarte mit Abbildungen von stellung gegeben, mit grandiosem Bühnenbild und Menschen und Tieren von allen sieben Kontinenten! allerniedlichst kostümierten Waldbewohnern :)! Während der Frühlings- und Osterzeit wurde wieder Das ganze Jahr über werden mit den Vorschulkin- viel gebastelt und im Mai startete dann das Projekt dern Ausflüge unternommen, z. B. ins Geotanium „Feuerwehr“. Eine Feuerwehrfrau war zu Besuch im nach Gettorf, in den Botanischen Garten nach Kiel Kindergarten und hat den Kindern die Aufgaben der und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es einen wö- Feuerwehr nähergebracht. Die Verwandlung von Zi- chentlichen Exkurs in die Flintbeker Bücherei. vilkleidung in Feuerwehrkleidung mit Atemschutz- Und unsere Erzieherin Steffi bereitet die „Schulis“ maske fanden die Kinder sehr spannend. Außerdem

30 Aus Flintbek und Umgebung

durften wir die Feuerwache in Flintbek besuchen obachten und Streicheln der Tiere, Toben in der gro- und eines der großen Einsatzfahrzeuge genau un- ßen Strohhöhle sowie auf dem eigenen großen tersuchen bzw. uns hineinsetzen. Im Kindergarten Spielplatz mit allerlei Klettergerüsten, Wippen, wurden dazu auch Experimente durchgeführt, z. B. Schaukeln, Fahrzeugen und Fußballtoren, außer- durften die Kinder selbst Feuerwehr spielen und ein dem eine Bastelaktion mit Filzen von bunten Freund- echtes kleines Feuer löschen. schaftsbändchen sowie eine Planwagen-Kutschfahrt durch die Umgebung. Abends gab es noch eine ge- Ende Mai gibt es in unserem Kindergarten immer ein meinsame Gute-Nacht-Geschichte, bevor sich alle in Schlaffest, dem schon Wochen vorher entgegengefie- ihre Betten kuschelten und zufrieden und erschöpft bert wird. Auch in diesem Jahr zählte dieses Ereignis einschliefen. Sogar die Geburt eines kleinen Lämm- zu den Highlights, ein unvergessliches Erlebnis für chens konnten die Kinder am nächsten Morgen mit- alle mit Schatzsuche, verschiedenen Spielen, Stock- erleben, und mit großer Freude wurde aus sicherer brot und Grillen bei glücklicherweise bestem Wetter. Distanz beobachtet, wie das Lämmchen die ersten wackeligen Stehversuche machte und von seiner Anfang Juni durften unsere Kinder dann im Garten Mutter liebevoll umsorgt wurde. ein Hochbeet anlegen, was die Stiftung Edeka auch dieses Jahr wieder ermöglicht hat. Mit großem Eifer Im Juni feierten wir unser Sommerfest, welches von wurden Setzlinge verschiedener Gemüsepflanzen den Kindern und Eltern der angehenden Schulkin- eingepflanzt und die vielen kleinen Gärtner, die mit der unter einem bestimmten Motto vorbereitet wird. Gartenwerkzeug, Schürzen und Gießkannen bewaff- Dieses Jahr verabschiedeten sich die Astronauten net ans Werk gingen, waren sehr stolz auf das Ergeb- Greta-Marie, Matilda und Alexander vom Planeten nis. Vielen Dank an dieser Stelle an Edeka für das „kleine Füße“ und starteten ihre Mission in die Ga- Engagement, die nette Anleitung und die Bereitstel- laxie des Schulkinder-Sonnensystems. Entspre- lung der Pflanzen sowie des gesamten Equipments! chend gab es für die Besucher des Sommerfestes, das dieses Jahr im Weltall stattfand, einige fremde Und schon war wieder Mitte Juni und das nächste, Planeten zu entdecken, wie z. B. einen Barfuß-Pla- noch größere Highlight stand an: der alljährliche neten mit unterschiedlichen Bodenarten zum Erfüh- Übernachtungsausflug zum Ferienbauernhof der len. Oder man konnte z. B. Sternenstaub und Edel- Familie Bracker in ! steine auf einem anderen Planeten ausbuddeln. Daneben gab es viele Spiel- und Bastelaktionen so- Die Kinder verbrachten einen fröhlichen und ereig- wie eine intergalaktische Weltraumdisco, ein Buffet nisreichen Tag: Auf dem Plan standen Füttern, Be- zum dahinschweben und sogar ein kleines Feuer-

31 Aus Flintbek und Umgebung

werk. Vielen Dank an dieser Stelle für das diesjäh- Vielen Dank im Namen unserer Kinder für das rige Organisationsteam, wir hatten alle einen sehr bunte und mit so viel Engagement, Fürsorglichkeit, lustigen Nachmittag. Ihr habt die Latte ganz schön liebevoller Zuwendung und guter Laune gestaltete hoch gehängt für die Organisatoren des nächstjäh- Kindergartenjahr! rigen Sommerfestes :)! Und was erwartet uns im neuen Kindergartenjahr? Schließlich neigte sich das Kindergartenjahr dem sommerlichen Ende zu. Vor den Ferien ist es bei uns Nach unseren letztjährigen „Neuzugängen“ Lou, im Kindergarten guter Brauch, dass die gesamte Julius, Beatrice und Frederic wird im September Ellie Kindergartengruppe einzelne Kinder zu Hause im die „kleinen Füßen“ verstärken und im Winter Garten besuchen kommt, wenn die Eltern es erlau- kommt auch noch Bjarne dazu. Wir freuen uns schon ben und es das Wetter und die häuslichen Gegeben- sehr auf Euch und wünschen Euch schon jetzt eine heiten zulassen. Es ist ja so spannend, zu sehen, wo glückliche Kindergartenzeit in unserer Mitte! und wie die anderen Kinder wohnen und welche Spielmöglichkeiten es dort zu entdecken gibt. Das Das Projekt „echte Schätze“ wird fortgeführt und Gastgeberkind lässt sich meist auch nicht lumpen natürlich werden Ausflüge ins Schwimmbad, in und lädt seine Kindergartenfreunde auf ein leckeres den Wald, in die Bücherei und zu verschiedenen Eis, ein kleines Obstpicknick oder sogar auch ein Spielplätzen im Ort unternommen. Noch genießen ganzes Mittagessen vor Ort ein. wir die warmen Spätsommertage, bevor es wieder herbstlich wird und die Kinder sich dann vermehrt Der Sommer ist überhaupt grandios bei den kleinen mit Bastelaktionen beschäftigen. Füßen. Wenn es das Wetter bzw. die Temperaturen zulassen, darf draußen nach Herzenslust gematscht Der Abschied von unserer fröhlichen BFD’lerin Nadi- und gepütschert werden. Sämtliche Wasserspiele, ath wird uns allen schwerfallen, aber wir freuen uns, Sprenkelmöglichkeiten, Matschgruben, Pfützen dass wir in Nayra eine sehr kinderliebe Nachfolgerin und die heißgeliebte Matschküche laden die Kinder gefunden haben. Außerdem verstärkt derzeit Hanne dazu ein. Wasser in Kombination mit Sand ist doch unser Team als Praktikantin. Herzlich willkommen! auch wirklich etwas Großartiges. Wie schön ist es doch, dass die Kinder sich so mit den Elementen Viele Grüße von den kleinen Füßen und bis bald! ausprobieren und damit spielen dürfen! Michaela Maier

32 Aus Flintbek und Umgebung

Hallihallo!

Die Eiderzwerge möchten heute voller Stolz von ih- Bei den Küken begrüßen wir Liam ... schön, dass rer Bilderausstellung im Rathaus berichten. Mit du da bist! Fingerfarben und Sand haben wir tolle Bilder ge- zaubert ... sie hängen im Eingangsbereich des Rat- Anja Prager, Christiane Asmussen, Tanja Bock hauses... schaut sie euch mal an!

EIDERZWERGE und KÜKEN

Institutionelle Kindertagespflegestelle der Gemeinde Flintbek, Kita „Ich & Du“ • (Kätnerskamp 6, Tel.: 04347/905-440 oder -430)

Autosattler ei Unsere Leistungen: Polsterarbeiten Sessel Stühle Pol ei Eckbänke tosatt ster Au lere Tina‘s Sofas i Polster&Autosattlerei Motorradsitze Unsere Tina Buslaps Autositzbezüge Leistungen: Vieburger Weg 12 Rollos Tina Buslaps Plissee Polsterarbeiten 24113 Kiel Sessel Vieburger Weg 12 24113Tel.:0171/148 Kiel 95 48 Stühle T.0171/[email protected] 95 48 Eckbänke allerleibuntes@ Sofas web.de Motorradsitze P i Autositzbezüge Besucht uns olstere Bootspolster auf Facebook Plissees Tina‘s Polster & Autosattlerei MARIO Heizungs- und Wassertechnik Körting Meisterbetrieb Bäder - stilvoll und individuell Gas- und Ölfeuerungsanlagen Brennwert- und Solartechnik Wartung und Kundendienst

Mario Körting Tel.: 0 43 47 / 73 84 76 Feuerwache 1 a Notruf: 0172 / 4 55 32 04 Fax: 0 43 47 / 73 84 77 24220 Flintbek www.koertingonline.de [email protected]

Beratung, Planung, Verkauf und Montage ...wir beraten Sie gern

33 Aus Flintbek und Umgebung

2. Flintbeker KunstGenuss am 6. September

Die Premiere vor zwei Jahren war ein voller Erfolg. Und gerade dann wird eine Wiederholung doppelt schwer und setzt die Veranstalter ein bisschen un- ter Druck: Würde die zweite Auflage die Erwartun- gen der Flintbeker erfüllen? Würde das Wetter mit- spielen, das in den vorangegangenen Tagen eher Beides ja: Es gab mehr zu entdecken als 2017, da feucht und windig war? sich neben Dorfstraße, Rosenberg und Amselring auch ein kleines Zentrum rund um Bahnhof und Heitmannskamp gebildet hatte. So schlenderten auch diesmal viele Menschen durch den Ort, blie- ben hier und da stehen zum Lauschen, zum Stau- nen, zum Essen und Trinken und natürlich auch zum Klönen. „Weißt du, ich wohne ja gar nicht mehr hier, aber ich treffe so viele Leute, die ich von früher kenne, und auch so viele, die wie ich extra heute gekommen sind – das ist so toll!“ So sollte es ja auch sein: Ein Abend, an dem man sich geplant oder zufällig trifft, von Ort zu Ort zieht oder auch Foto: Dr. Michael Sellhoff an einer Stelle verharrt, weil es dort so schön ist. Viele interessierten sich für die Malvorführung im Atelier Manou. Drumherum überall Kunst in ganz unterschiedli-

DEIN WEG ZU EINEM SCHÖNEN LACHEN! Kieferorthopädie in Schulensee Ganz in Deiner Nähe!

Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einem umfassenden Spektrum an Behandlungsmethoden:

Herausnehmbare Platten

Funktionskieferorthopädische Geräte

Festsitzende Multibracketapparaturen

Transparente Schienen von Invisalign®

Individueller Sportschutz

Anti-Schnarch-Schienen

Haltezahnspangen und Retainerdrähte, um das schöne Ergebnis dauerhaft zu stabilisieren Dr. med. dent. Wir haben die bunte Vielfalt und finden für jeden die NICOLE HUNECKE optimale Lösung – Kieferorthopädie. Modern. Effektiv. Praxis für Kieferorthopädie www.hunecke-koechlin.de Werde Teil unseres fröhlichen Teams: Hamburger Landstraße 11 • 24113 Schulensee Wir suchen Dich (m/w/d) als T: 0431-65 11 88 • [email protected] Auszubildende/n!

34 Aus Flintbek und Umgebung

chen Variationen: Bilder, Skulpturen, Schmuck, Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Türen Selbstgenähtes – und Musik, Musik, Musik. Der geöffnet und somit zum Gelingen beigetragen ha- Genuss kam nicht zu kurz: Kalorienfrei beim Be- ben. trachten der Ausstellungen und gehaltvoll auf dem Teller und im Glas. Für die Organisatorinnen: Jutta Goullon Das Resümee: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Die Planungen haben begonnen ... Foto: Dr. Michael Sellhoff Foto: Dr. Michael Sellhoff Der Pop- und Gospelchor sang nicht nur im Kaufhaus Auch die Band »!unkenruf« ist dem KunstGenuss treuge- Renner mitreißend. blieben und war wieder dabei.

sicher schnell zuverlässig...seit 1995 Inh.: N. Szupryczynski Kanalreinigung + Containerdienst Erdaushub Rohrreinigung Container Bauschutt Rohrverstopfung (Bad / WC / Küche) bis 30 m³ EZEICH T E für: Bauabfälle Kanalinspektion Ü N G RAL Gartenabfälle etc. Dichtheitsprüfungen von KANALB U Hausanschlüssen I; R; D Lieferung Kies, Kiesel von: Mutterboden etc. 24 Stunden Notdienst

Telefon: 0 43 07 / 82 88 88 Lise-Meitner-Straße 13 24223 Schwentinental www.absolut-kanal.de [email protected]

35 Aus Flintbek und Umgebung

Aus dem Programm der VHS Flintbek e. V.

Liebe Flintbekerinnen und Flintbeker, liebe VHS-Interessierte, unser Herbst-, Wintersemester ist gut angelaufen. Bald steht auch schon wie - der die Planung für das Frühjahr an. Sollten Sie Ideen, Angebote und Vor - schläge für Kurse haben, so melden Sie sich gern bei uns. Ihr VHS Team

Bürozeiten: 192 106 WORKSHOP Aromatherapie – Di. und Do. von 9:30 bis 11:30 Uhr Es weihnachtet bald Di. von 16:00 bis 18:00 Uhr Mi., 20.11.19, 18:30 – 20:30 Uhr Tel: 04347-4845, Homepage: www.vhs-flintbek.de 192 201 Die unstillbare Lust am Lesen In den Ferien ist das Büro nur unregelmäßig besetzt. Do., 14.11.19, 19:00 – 20:30 Uhr

Hier eine kleine Kurs-Auswahl: 192 322 Beckenbodentraining – für mehr Lebensqualität 192 372 Gutes für die Füße ab Do., 07.11.19, 11:00 – 12:00 Uhr, Sa., 26.10.19, 10:00 – 13:30 Uhr 10 Termine 192 108 Digitale Medien für Kinder – Eltern- abend mit den ElternMedienLotsen Das komplette Programm finden Sie auf unserer Mo., 28.10.19, 19:30 – 21:00 Uhr Homepage. Hier können Sie auch sehen, in wel- 192 105 WORKSHOP Aromatherapie – Pflan- chen Kursen freie Plätze sind und Ihre Anmeldung zenkräfte für Körper, Geist und Seele jederzeit online vornehmen. Mi., 06.11.19, 18:30 – 20:30 Uhr (NEUER TERMIN)

Wer möchte sich für die VHS Flintbek e. V. engagieren?

Wir suchen zum 01.01.2020 für die ehrenamt- liche Leitung und Verwaltung der Volkshoch- schule Flintbek zwei engagierte Menschen, die das Semesterangebot planen und erstellen, die Kursdurchführung organisieren und die damit verbundenen Verwaltungsaufgaben erledigen. Für die Tätigkeiten wird eine Aufwandentschä- digung von jeweils 450 Euro/400 Euro im Mo- nat gezahlt.

Bewerbungen bitte an: VHS Flintbek e. V., zu Hd. Annette Robert, Heitmannskamp 4, 24220 Flintbek

36 Aus Flintbek und Umgebung

Strauchschnittabfuhr im Herbst

Seit dem 30. September läuft im Kreis Rends- stümpfe (Stubben) sowie burg-Eckernförde die Herbstsammlung von Baum- Pflanzenabfälle in Säcken. und Strauchschnitt aus Privatgärten. Zusätzlich zu dieser Regelung kann jeder Haushalt Wer seine Büsche und Sträucher zurückschneiden jährlich bis zu einem Kubikmeter Strauchschnitt will, muss dies bis Mitte März erledigt haben, denn (auch jenseits der bei der Abholung zugelassenen mit Ausnahme von gärtnerisch genutzten Grünf- Maße) gegen Vorlage der Originalabfallrechnung lächen, dürfen Bäume und Sträucher aus Natur- 2018 kostenfrei auf einem der AWR-Recyclinghöfe schutzgründen danach nicht mehr beschnitten anliefern. Die Anlieferung darf maximal in zwei werden! Teillieferungen erfolgen. Stubben sind von dieser Regelung ausgenommen, d. h. die Anlieferung ist Das Ast- und Strauchwerk können Sie am Abfuhr- immer kostenpflichtig. tag gebündelt am Straßenrand bereitstellen. Dabei ist zu beachten, dass die einzelnen Bündel nicht Ihre Abfuhrtermine und weitere Informationen länger als 1,50 m und nicht schwerer als 15 kg sein gibt es im Internet unter www.awr.de oder beim dürfen. Bitte achten Sie darauf, dass nur kompos - Service-Telefon der AWR unter (04331) 345-123 tierfreundliche Materialien zum Verschnüren der montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Bündel verwendet werden. Diese können Sie auch bei uns kaufen. Äste und Stämme von mehr als 10 Ansprechpartner für diese Terminankündigung: cm Durchmesser werden bei dieser Sammlung Ralph Hohenschurz-Schmidt Fon: 04331 / 345 - 103, nicht mitgenommen. Dasselbe gilt für Baum- Fax: - 111, Mail: [email protected]

Asiatische Spezialitäten

· Täglich reichhaltiges Büfett – am Wochenende auch mit original vietna- mesischen Speisen. · Kinder bis 10 Jahre zahlen nur die Hälfte. · Unser Büfett gibt es auf Anfrage auch für zu Hause! · Für größere (Familien-) Feiern haben wir einen gesonderten Saal für bis zu 80 Personen. · Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. · Ab 40 € Rechnungswert gibt es eine Überraschung für Sie!

Öffnungszeiten: Tägl. 12–15 Uhr und 17.30–22.30 Uhr 04347 / 904898 | Flintbeker Straße 1 | ehem. Pfefferberg 24220 Schönhorst | www.asia-mailan.de

37 Aus Flintbek und Umgebung Postwurfsendung

Pfarrbüro Bordesholm Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek

Pfarrer Peter Wohs, Neumünster Tel.: 04321/42589 | Pfarrbüro Bordesholm Tel.: 04322/4013 | Pastoralreferentin Martina Jarck Tel.: 04347/7386017 April und Mai 2015 ST. JOSEF, LASSENWEG 10, FLINTBEK ST. MARIEN, BORDESHOLM „Alles vermag ich durch den, der mich stark macht“ (Philipper 4,13) Monatsspruch Mai GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE samstags, 18:00 Uhr, Sonntag-Vorabend-Messe donnerstags, 09:00 Uhr, Hl. Messe, anschl., Gott liebt uns, bedingungslos. Das zu wissen, ist gut. Es Wenn Sie Erinnerungen an Tauffeste hier in Flintbek mittwochs, 17:30 Uhr, Hl. Messe Rosenkranzgebet erleichtert. Aber ist es deshalb egal, was wir tun? Dürfen haben – Fotos, Geschichten, Anekdoten – teilen Sie diese sonntags, 10:45 Uhr, Hl. Messe wir uns zurücklehnen und die Hände in den Schoß legen? bitte mit uns, indem Sie sie bei unserer Gemeindesekre- „Das sei ferne“ würde Paulus, der auch den Philipperbrief tärin Frau Susanne Maaß abgeben. Aus allen gesammelten BESONDERE GOTTESDIENSTE BESONDERE GOTTESDIENSTE verfasst hat, dazu sagen. Gott hat uns doch Erinnerungen möchten wir gern eine – KEINE – Sonntag, 06.10. um 10:45 Uhr nicht einen bunten Strauß an einzigartigen kleine Ausstellung anlässlich unseres Hochamt, Erntedank mit anschließendem Essen Talenten geschenkt, damit wir einfach rum- Gemeindefestes am 11. und 12. Juli 2015 sitzen und nichts daraus machen. Gott liebt gestalten. Danach erhalten Sie Ihre AUS DEM GEMEINDELEBEN Sonntag, 06.10. um 19:00 Uhr uns, aber er möchte auch merken, dass wir Leihgaben selbstverständlich zurück. Taizé-Gebet Die ökumenischen Senioren: ihn lieben. Einer dieser Momente der be- Donnerstag, 10.10., 14.11. Sonntag, 13.10. um 10:45 Uhr sonderen Gottesnähe ist die Taufe, wenn Außerdem suchen wir den ältesten noch jeweils 15:00 Uhr Hochamt, Kleine Kinderkirche die Täuflinge (oder stellvetretend Eltern lebenden Täufling unserer Kirchenge- Volkstanzkreis Sonntag, 03.11. um 10:45 Uhr und Paten) die ausgestreckte Hand Gottes meinde. Auch hierzu erbitten wir Ihre dienstags, 19:30 Uhr Familiengottesdienst ergreifen und mit ihrem „Ja“ auf das „Ja“ Mithilfe. Gottes zu einem gemeinsamen Leben Seniorenkreis Sonntag, 03.11. um 19:00 Uhr antworten. Generationen von Menschen Denn alles, was wir als Kirchengemeinde jeweils 2. Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr: Taizé-Gebet wurden bereits hier in und über unserem vermögen, entsteht nur durch den Einsatz 09.10., 13.11.2019 Montag, 11.11. um 17:00 Uhr Taufbecken in der Flintbeker Kirche getauft. Tausende und das unermüdliche Wirken aller Mitglieder unserer ökumenischer Kindergottesdienst mit Male „Ja“ zu einem Leben mit Gott. Das wollen wir in Gemeinschaft. Zusammen können wir dann immer wieder anschließendem Laterne laufen diesem Jahr – fünfhundert Jahre nach dem Guss unserer sagen: „Alles vermag ich durch den, der mich stark macht Tauffünte – gebührend feiern und dazu brauchen wir Ihre – Christus.“ AUS DEM GEMEINDELEBEN Unterstützung. Gottes Segen wünscht Ihnen Mittwoch, 23.10., 20.11., 16:30 Uhr Pastorin Simone Sommer Bibelteilen Dienstag, 08.10., 12.11., 14:30 Uhr Predigtauftrag in der Kirchengemeinde Flintbek Seniorenkreis Ein Pastor, der nicht predigt. Das gibt es nicht! Das gilt WEITERE INFORMATIONEN UND TERMINE UNSERER PFARREI FINDEN SIE UNTER: WWW.ST-VICELIN.DE auch für mich. Ich bin Pastor Lars Palme und Vor etwa einem Jahr wurde ich zusammen mit einer psy- leite seit 1 ½ Jahren das Evan- chologischen Beraterin unserer Beratungsnebenstelle in gelische Beratungszentrum in Flintbek von Pastor Schade zu einer Predigt zum Thema Kiel. Psychologische Beratung, ‚Familienbilder‘ eingeladen. Ich fühlte mich von Anfang an die Leitung meines Teams mit willkommen und wohl in der Kirchengemeinde. Daraus Beraterinnen und Beratern, die entwickelte sich die Idee, mit dem Segen unseres Bischofs Telefonseelsorge mit 70 Ehren- und des Kirchengemeinderates in Flintbek einen Predigt- amtlichen und Supervisionsan- auftrag für mich zu entwickeln. gebote für kirchliche Einrich- tungen sind meine Arbeitsfelder 3-4 Mal im Jahr darf ich nun in der Kirchengemeinde als gesamtgemeindlicher Pastor Flintbek einen Gottesdienst leiten. Darauf freue ich mich. und Pastoralpsychologe. Auch auf die Gespräche und den Austausch mit Ihnen nach unseren Gottesdiensten. Mit meinen beiden Töchtern lebe ich in Rendsburg. Dort war ich bis 2013 für die Aus- und Fortbildung von Jugend- Herzliche Grüße lichen zu ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamern im Ihr Pastor Lars Palme Kirchenkreis zuständig.

38 - 1 - Postwurfsendung

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek

AprilOktober und und Mai November2015 2019

„Alles„Dankbarkeit vermag macht ich durch das den,Leben der erst mich reich.“ stark macht“ (Philipper 4,13) Monatsspruch Mai Denn die Dankbarkeit öffnet die Augen dafür, dass Gott liebt uns, bedingungslos. Das zu wissen, ist gut. Es Wenn Sie Erinnerungen an Tauffeste hier in Flintbek erleichtert. „der Mensch Aber ist esunendlich deshalb egal, mehr was wirempfängt, tun? Dürfen als erhaben gibt.“ – Fotos, Geschichten,Dietrich Anekdoten Bonhoeffer – teilen Sie diese wir uns zurücklehnen und die Hände in den Schoß legen? bitte mit uns, indem Sie sie bei unserer Gemeindesekre- „Das sei ferne“ würde Paulus, der auch den Philipperbrief tärin Frau Susanne Maaß abgeben. Aus allen gesammelten Fürchte dich nicht! Gott glauben, aber ich tue es durch alle Zweifel hin- verfasst hat, dazu sagen. Gott hat uns doch Erinnerungen möchten wir gern eine durch. nichtFürchte einen dich bunten nicht Strauß– sagte an meine einzigartigen Mutter am ersten kleine Ausstellung anlässlich unseres Talenten geschenkt, damit wir einfach rum- Gemeindefestes am 11. und 12. Juli 2015 Schultag und nahm meine Hand. Es braucht Mut, jemanden zu vertrauen. Ich glaube, sitzen und nichts daraus machen. Gott liebt gestalten. Danach erhalten Sie Ihre eine Beziehung wächst, wenn sie durch die Tiefen uns,Fürchte aber dicher möchte nicht –auch sagte merken, ich zu dassmir alswir ich auf Leihgaben selbstverständlich zurück. ihn lieben. Einer dieser Momente der be- hindurchgeht. dem 5-Meter-Turm stand. sonderen Gottesnähe ist die Taufe, wenn Außerdem suchen wir den ältesten noch Fürchte dich nicht – wann haben Sie diese Worte dieFürchte Täuflinge dich (odernicht stellvetretend– habe ich in derEltern Bibel gelesen lebenden Täufling unserer Kirchenge- zum letzten Mal gehört? undals Paten)mir der die Tod ausgestreckte einen geliebten Hand Menschen Gottes nahm. meinde. Auch hierzu erbitten wir Ihre ergreifen und mit ihrem „Ja“ auf das „Ja“ Mithilfe. Gott spricht zu dir: GottesFürchte zu dicheinem nicht gemeinsamen – habe ich meinerLeben Freundin ge- Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, antworten.sagt als sie Generationen durch das Examen von Menschen fiel. Denn alles, was wir als Kirchengemeinde wurden bereits hier in und über unserem ich habe dichvermögen, bei deinem entsteht Namen nur gerufen, durch den Einsatz TaufbeckenFürchte dich in nichtder Flintbeker – hat uns Kirche gefehlt getauft. als das TausendeKranken- und das unermüdlichedu bist mein Wirken (Jes 43,1b). aller Mitglieder unserer Malehaus „Ja“ anrief. zu einem Leben mit Gott. Das wollen wir in Gemeinschaft. Zusammen können wir dann immer wieder diesem Jahr – fünfhundert Jahre nach dem Guss unserer Einesagen: gesegnete „Alles undvermag furchtlose ich durch Zeit den, wünscht der mich Ihnen stark macht TauffünteFürchte dich – gebührend nicht – sagte feiern mein und Herz dazu als brauchen ich es ver wir- Ihre – Christus.“ Vikarin Nathalia Timm Unterstützung.schenkte. Gottes Segen wünscht Ihnen Und die Liebe war größer als die Furcht. Pastorin Simone Sommer

PredigtauftragLiebe Leserinnen und in Leser, der Kirchengemeinde Flintbek

EinVerneinungen Pastor, der nicht sind predigt.kontraproduktiv Das gibt habenes nicht! Psycholo Das gilt- auchgen fürherausgefunden. mich. Wenn ich sage, denken Sie n i c h t an einen rosa ElefantenIch bin Pastor– woran Lars denken Palme Sie? und Vor etwa einem Jahr wurde ich zusammen mit einer psy- leite seit 1 ½ Jahren das Evan- chologischen Beraterin unserer Beratungsnebenstelle in Wäre es dann vielleicht bessergelische zu Beratungszentrumsagen „sei mutig“ in Flintbek von Pastor Schade zu einer Predigt zum Thema statt „fürchte dich nicht“?Kiel. Psychologische Beratung, ‚Familienbilder‘ eingeladen. Ich fühlte mich von Anfang an die Leitung meines Teams mit willkommen und wohl in der Kirchengemeinde. Daraus Ich denke nicht. „Sei mutig“Beraterinnen ist ein Appell. und Beratern, Ich wer- die entwickelte sich die Idee, mit dem Segen unseres Bischofs de aufgefordert stark zu Telefonseelsorgesein, mich zusammenzurei mit 70 Ehren-- und des Kirchengemeinderates in Flintbek einen Predigt- ßen. „Fürchte dich nicht“amtlichen ist ein Zuspruch. und Supervisionsan- Jemand auftrag für mich zu entwickeln. ist für mich da und versprichtgebote mir, für seine kirchliche schützende Einrich- tungen sind meine Arbeitsfelder 3-4 Mal im Jahr darf ich nun in der Kirchengemeinde Hand über mich zu halten. „Fürchte dich nicht“ sa- Ernennung der Eibe zum als gesamtgemeindlicher Pastor Flintbek einen Gottesdienst leiten. Darauf freue ich mich. gen Eltern zu ihrem Kind. Und das Kind glaubt da- und Pastoralpsychologe. Auch auf dieNationalerbebaum Gespräche und den 2019. Austausch mit Ihnen nach ran, weil es Mama und Papa vertraut. unserenDie Gottesdiensten. Eibe steht vor dem Pastorat Mit meinen beiden Töchtern lebe ich in Rendsburg. Dort Oft wünsche ich mir, ich hätte dieses kindliche Ver- von Pastor Schade. war ich bis 2013 für die Aus- und Fortbildung von Jugend- Herzliche Grüße lichentrauen zu zu ehrenamtlichen Gott. Ich kann Teamerinnennicht so unbefangen und Teamern an im Ihr Pastor LarsFoto: Palme Viktor Klahn. Kirchenkreis zuständig.

1 - 1 - Seniorensingen in Flintbek, Ev. Gemeindezentrum Singen, singen tut man viel zu wenig, Singen, singen kann man nie genug.. Ein Kreis von 10 Personen hat sich bereits zum 1. Mal zusammengefunden. Bei fröhlichen und besinnlichen Liedern haben wir die Freude am Singen neu entdeckt. Die Übungsstunden finden regelmäßig immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats jeweils um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum statt. Haben Sie Mut und kommen gerne dazu. Frauen und Männerstimmen sind herzlich will- kommen. Es wäre schön, wenn der bisher einzige Sänger noch Unterstützung bekäme. Marianne Götz Telefon: 04347/7648

Krippenspiele in Flintbek Für die diesjährigen Krippenspiele, werden noch große und kleine Schauspieler gesucht. Wenn du also Lust hast mitzumachen oder jemanden kennst, der mitmachen möchte, dann melde dich bei mir an. Entweder per E-Mail an ev. [email protected] oder unter 01525- 8743669. Die Proben finden zwischen dem 14.11. und 19.12. immer Donnerstags ab 17:15 statt. Ich freu mich auf dich! Bernd Hagedorn

Mach mit beim Sternsingen! Anfang Januar gibt es wieder funkelnde Kronen und königliche Gewänder in Flintbek und Umgebung: Die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus, um die Bewohner zu segnen und Spenden für Kin- der in Not zu sammeln. Alle Kinder, die benachteiligten Kindern in über 100 Ländern der Erde helfen möchten, sind herzlich zum Vorbereitungstreffen eingeladen. Die zukünftigen Sternsinger tref- fen sich am Freitag, 29. November 2019, von 15.30 – 18 Uhr in der Bordesholmer Kirchengemeinde St. Marien. Anmeldungen nimmt das Kirchenbüro unter Tel. 70780 entgegen. Mitfahrgelegenheiten kön- nen organisiert werden. Meike Sander 2

2 Konzerte Die Ev.-Luth. Kirche und der Förderkreis e.V. für die Kirchenmusik der Ev.-Luth. Kirchenge- meinde Flintbek laden Sie zu insgesamt sechs weiteren Konzerten im Jahr 2019 ein:

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Konzerte in der Ev.-Luth. Kirche Flintbek 26. Oktober 2019, 17.00 Uhr – Orgelkonzert Volkmar Zehner, Orgel 02. November 2019, 17.00 Uhr – Orchesterkonzert Rogerius-Ensemble Meldorf Barkauer Kammerorchester 09. November 2019, 17.00 Uhr – Klavierkonzert (im Gemeindesaal) Markus Syperek – Klavier 23. November 2019, 17.00 Uhr – Kammerkonzert Ensemble „Musica tom Kyle“ 01. Dezember 2019, 17.00 Uhr – Flintbek Singt! Offenes Singen mit dem Posaunenchor Flintbek 15. Dezember 2019, 18.00 Uhr – Adventskonzert Kirchenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek

Tomasz Harkot Organist und Musikalischer Leiter

Ökumenischer Martinstag 2019 11.11.2019 – 16.30 Uhr – Evangelische Kirche

Wieder feiern wir den Martinstag gemeinsam: Katholische und evangelische Christen in Flint- bek. Um 16.30 Uhr beginnen wir am 11.11.2019 in der Evangelische Kirche mit einem Martinsgot- tesdienst. Danach ziehen wir mit Martinsreiter und Laternenzug zur Katholischen Kirche, wo wir uns mit einem kleinen Imbiss stärken können. Herzliche Einladung an Groß und Klein!

3 Gottesdienste der Ev. Kirchengemeinde Flintbek im Oktober / November 2019 06.10. Erntedanktag 11.11. Martinstag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor 16.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche mit an- Pastorin Sommer schließendem Laterne laufen zur Kath. Kirche, es spielt der Posaunenchor 13.10. 17. Sonntag nach Trinitatis Pastorin Sommer 10.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst Pastor i.R. Ehlers 17.11. Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres im Anschluss Kirchenkaffee 10.00 Uhr Gottesdienst anl. des Volkstrauertages Vikarin Timm 20.10. 18. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst 20.11. Buss- und Bettag Vikarin Timm 19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Ev. Kirche 27.10. 19. Sonntag nach Trinitatis Pastor Schade und Pastoralreferentin 10.00 Uhr Gottesdienst mit feierlicher Aufnahme Martina Jarck, es singt der Kirchenchor der Eibe als National-Erbe Baum Pastor Schade 24.11. Ewigkeitssonntag 10.00 Uhr Gottesdienst 31.10. Gedenktag der Reformation Pastor Schade 11.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der während des Gottesdienstes werden die Thomaskirchengemeinde Schulensee Namen der Verstorbenen des Kirchen- 03.11. 20. Sonntag nach Trinitatis jahres verlesen 10.00 Uhr Gottesdienst Pastor Schade 10.11. Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 10.00 Uhr Gottesdienst Pastorin Sommer

Sie erreichen uns unter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Vorsitzender des KGR: Pastor Schade Flintbek, Dorfstraße 5, 24220 Flintbek; Redaktion: R. Bracke / C. C. Hildebrandt www.kirchengemeinde-flintbek.de Gestaltung: Stamp Media GmbH Kirchenbüro: Mo., Di., Do. 9 – 12 Uhr, Fr. 9.30 – 13 Uhr, Agentur für Kommunikation & Design Mi. 14.30 – 17.30 Uhr, Telefon: (04347) 70780, Medienhaus Kiel · Ringstraße 19 · 24114 Kiel Mail: [email protected] www.stamp-media.de Pastoren: Pastor Schade: Telefon (04347) 707817 Druck: Schmidt & Klaunig Pastorin Sommer: Telefon 707811 Druckerei & Verlag seit 1869 Impressum: Herausgegeben von der Ev.-Luth. Medienhaus Kiel · Ringstraße 19 · 24114 Kiel Kirchengemeinde Flintbek, Dorfstr. 5, 24220 Flintbek www.schmidt-klaunig.de

4 Aus Flintbek und Umgebung

Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder „Eibenhöhe Flintbek“

Über uns Mittig des Lagers fanden wieder die Haiks (Wande- Wir sind Pfadfinder aus dem Ring Evangelischer rungen) statt. Dieses Jahr Gemeinde-Pfadfinder (REGP). Insgesamt sind wir gab es die Möglichkeit ca. 120 Stämme, die größtenteils in Schleswig-Hol- mit den Kanus zu hai- stein verteilt sind. Der Flintbeker Pfadfinderstamm ken. Viele aus unse- wurde im Herbst 2010 gegründet. rem Stamm haben den 2-Tages-Kanuhaik Sommerlager mitgemacht, die Havel runter und auf einem Cam- pingplatz übernachten. Obwohl wir nicht direkt Unser Sommerlager fand dieses Jahr in Berlin im durch Berlin gefahren sind, hat es allen sehr viel Stadtteil Heiligensee statt. Mit 7 anderen Stämmen Spaß gemacht. Parallel dazu fand für die im Lager und insgesamt 250 Pfadfindern schlugen wir dort gebliebenen Kinder ein Stammesausflug statt. Das unsere Zelte auf. Ziel war eine Eisdiele, die zu Fuß und mit der Fähre erreicht wurde. Das Thema des Lagers waren Wikinger. In Form von Anspielen wurde in kurzen Szenen die Ge- Der Tagesausflug mit allen Pfadfindern vom Lager schichte eines jungen Wikingersohns erzählt, der ging dieses Jahr zu einem Abenteuerspielplatz. den christlichen Glauben kennenlernt. Dort konnten die Kinder auf dem Spielplatz spie- len, was für sie eine Attraktion darstellte. Zum Es- Es gab viele verschiedene Programmpunkte, die sen gab es Brezeln und Brötchen, zum Nachtisch jeweils an das Thema angelehnt waren. Bei einem ein Eis. Nach der einstündigen Wanderung zurück Geländespiel mussten die Kinder beispielsweise in zum Platz waren die Kinder ziemlich müde, aber Gruppen Wind und Segel sammeln, was auf die auch glücklich. Abfahrt der Wikinger anspielt. Ein Angriff der Wi- kinger wurde durch ein Geländespiel veranschau- Der Bunte Abend am letzten Abend stellte einen licht, bei dem die Gruppen in die gebauten Burgen gelungenen Abschluss des Lagers dar. Jeder Stamm der anderen Teams eingefallen sind, um dort Gold hatte eine Kleinigkeit vorbereitet und sie den an- zu finden. Ein weiteres Spiel bestand darin, Kata- deren Stämmen vorgeführt. Dabei waren Lieder, pulte zu bauen, um so das Dorf vor Feinden zu ver- Gedichte, Sketche oder Mitmachaktionen. teidigen.

Die angebotenen AGs bezogen sich ebenfalls auf die Wikinger. Man konnte Helme und Schwerter bauen, Schmuck herstellen, Kämpfen üben oder ein eigenes Wikingerschach bauen und dieses dann bei den Sportspielen direkt ausprobieren. Bei den Wettkämpfen zwischen den Wikingern und den Dorf bewohnern, konnte man zwischen Volley- ball, Völkerball, Fußball und natürlich Wikinger- schach wählen. Die Teams wurden aus den ver- schiedenen Stämmen zusammengemischt, was bei allen gut ankam. Es war ein sehr schöner Nachmit- tag, den auch der Regen nicht groß störte.

43 Aus Flintbek und Umgebung

Am letzten Tag wurden gemeinsam die Zelte wie- Zu den Gruppenstunden treffen wir uns jeweils der abgebaut und mit einem großen Abschlusskreis von 17:15 bis 18:45 Uhr im Gemeindezentrum der endete das Lager. Es hat uns allen sehr viel Spaß ge- evangelischen Kirche Flintbek. macht und wir freuen uns auf das nächste Lager. Für die Gemeindepfadfinder Eibenhöhe Flintbek Kommt gerne vorbei Nadja Sprenger 25.10.2019 Gruppenstunde ab 14 Jahre Kontakt: [email protected] 01.11.2019 Gruppenstunde ab 6 Jahre

08.11.2019 Gruppenstunde ab 14 Jahre

15.11 – 16.11.2019 Gruppenstunde ab 6 Jahre mit anschließen- der Übernach- tung und Bildern

22.11.2019 Gruppenstunde ab 14 Jahre

29.11.2019 Gruppenstunde ab 6 Jahre

IMMOBILIEN- UND HAUSVERWALTUNGEN SEIT ÜBER 30 JAHREN AM MARKT IN GEGENÜBER DEM FREILICHTMUSEUM

[email protected] www.eider-immobilien.de

44 Aus Flintbek und Umgebung

– Bücherstube aktuell – Bücherstube aktuell – Bücherstube aktuell –

Der Herbst ist da – Zeit für gute Bücher und ge- karten (10.- Euro) gibt es seit Anfang September mütliche Abende. Genau das haben wir kombiniert schon bei uns zu kaufen. Beginn ist um 19.30 Uhr. und freuen uns auf Ihr Kommen: Und er darf auch im Herbst 2019 nicht fehlen – Am 23. Oktober ist Norwegen, sozusagen auf der unser Bücherabend, den wir gemeinsam mit der Heimreise von der Buchmesse, um 19 Uhr bei uns VHS am 14. November um 19 Uhr im Gemeinde- zu Gast mit neuen Büchern für Erwachsene und zentrum der evangelischen Kirche veranstalten. Es Kinder, einer norwegischen Kurzlesung (und der wäre schön, wenn Sie sich dazu bei uns anmelden deutschen Übersetzung) sowie landestypischen würden. Spezialitäten zum Probieren. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro sind ab sofort bei uns im Laden Wir freuen uns auf abwechslungsreiche Begegnungen. erhältlich. Miriam Flock und Jutta Goullon Anette Hinrichs kommt am 6. November nach Flintbek, um aus ihrem neuesten Krimi „Nordlicht – Die Tote am Strand“ vorzulesen. Er spielt in der Grenzregion Deutschland/Dänemark und ist der Auftakt einer mehrbändigen Reihe. Wir sind erst- mals mit einer Autorenlesung bei uns im Laden und gespannt auf die Atmosphäre. Die Eintritts-

Christoph Hein: Alles, was du brauchst

Ein Buch für Kinder und Erwachsene über die 20 wichtigsten Bücherstube Flintbek Dinge im Leben Hanser, gebunden, 15.- Euro Jutta Goullon und Miriam Flock GbR Rosenberg 22 24220 Flintbek Fon: 04347 3945 [email protected] rhU 00.81 sib 00.9 .rF sib .oM :netiezsgnunffÖ .oM sib .rF 00.9 sib 00.81 rhU Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr

seit 1994

Qualität ist gut. Wir sind besser.

45 Aus Flintbek und Umgebung

Flintbekerin Claudia Valder ist IB.SH-Newcomerin 2019 Die Kraft der Natur:

Massageöle, Ätherische Öle, Sie lebt seit sechs Jah- Aromamischungen aus Ihrer Apotheke ren mit ihren inzwi- schen fünf Jahre alten Zwillingen und ihrem Mann in Flintbek und hat 2016 eine eigene Firma gegründet: Sys- tema Natura GmbH im Gewerbegebiet Kon- rad-Zuse-Ring. Die Die Kraft natürlicher ätherischer Öle und Essenzen kann in vielen Lebenslagen unterstützen: als wohltuendes Massa- Apothekerin und Par- geöl rund um Schwangerschaft und Geburt , für Babys und

Quelle: Investitionsbank SH fümeurin Claudia Val- Kinder oder als Massageöl für entspannte Wellness-Stun- der ist Expertin für den. Wirkstoffe aus Arznei- und Duftpflanzen. Ihre be- Die Produkte der Sonnenapotheke wurden mit dem Ziel sondere Leidenschaft gilt ätherischen Ölen. Ihr Un- bester Verträglichkeit, speziell auch schon für Babys und Kleinkinder entwickelt. Dabei sorgt hochwertiges Jojo- ternehmen unterstützt mit derzeit acht Mitarbei- baöl dafür, dass die Produkte – anders als herkömmliche terinnen und Mitarbeitern Arzneimittel- oder – rückstandslos einziehen und stets ein angenehmes, nicht Kosmetikhersteller bei der Produktentwicklung fettendes Hautgefühl hinterlassen. Somit sind sie auch für empfindliche Haut für sensitive Haut oder die empfindliche und dem Aufbau transparenter Lieferketten im In- Haut von Kindern geeignet. und Ausland. Reinheit und Qualität sind der Sonnenapotheke bei ihren Produkten besonders wichtig. Daher werden die Mischun- Seit 2018 entsteht mit der Symaplant GmbH eben- gen nur mit ausgewählten Zutaten und erlesenen Ingredi- falls am Konrad-Zuse-Ring auch ein Produktions- enzien hergestellt. Die enthaltenen ätherischen Öle ent- sprechen dabei den Anforderungen des Arzneibuchs und standort in Flintbek. Dabei geht es vor allem da- werden ausschliesslich durch 100% rein natürliche Inhalts- rum, den globalen Anbau von Pflanzen und die stoffe zu einer gelungenen Komposition abgerundet. Gewinnung wertvoller Bestandteile nachhaltig Wir laden Sie herzlich ein, unsere neue Naturserie und schonend für Menschen und Umwelt zu auszuprobieren. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei! ­gestalten.

Bei der Verleihung des Unternehmenspreises 2019 der Investitionsbank Schleswig-Holstein erklärte Gleichstellungsministerin Sabine Sütterlin-Waack: „Ziel der Landesregierung ist es, die Potenziale von Frauen als Unternehmerinnen zu unterstützen und zu stärken.“ Neben etablierten Unterneh- merinnen sollen aber nun auch erfolgverspre- • Rein natürlich • In der umweltfreundlichen • 100% vegan Glasflasche chende Gründerinnen einbezogen werden. Des- • Mikroplastikfrei • Mit extra praktischem halb ist im Mai dieses Jahr erstmals die • Mit hochwertigen Gießrand Bestandteilen • Nur in Ihrer Apotheke Auszeichnung IB.SH-Newcomerin für junge Un- ternehmensgründerinnen vergeben worden. Und die bekam Claudia Valder!

Eberhard Pieczonka Hegereiterweg 2A · 24220 Flintbek · Tel.: 0 43 47/32 63 · Fax 54 20 [email protected]

46 Aus Flintbek und Umgebung

Kunstgenuss im Küchenstudio Regina

Tolle Stimmung beim 2. Flintbeker KunstGenuss Bei einem leckeren Flammkuchen und einem gu- im Küchenstudio Regina! ten Tropfen edler Pfälzer Weine, die im Küchen- studio auch zum Verkauf angeboten werden, erga- Das Duo Peter und Pan (Peter Widereck und Chris- ben sich bei guter Musik auch viele Gespräche tian Müller – www.peterundpan.de) heizte die neben der Malerei und den Einbauküchen. Stimmung mit seiner tollen Musik an. Viele Besu- cher wurden zum Mitsingen und Tanzen animiert. Alles in allem ein gelungener Abend und ein Erlös Die Songs von deutschen und internationalen In- aus der Weinverköstigung über 300 Euro der vom terpreten wurden von dem Duo in interessanter Küchenstudio Regina an den Förderverein des Weise „neu“ dargeboten. Flintbeker Freibades gespendet wird.

Auch die Bilder der Flintbeker Künstlerin Tanja Brauer begeisterten durch ihre Farben die Gäste des diesjährigen KunstGenusses. Die Werke ver- bleiben noch im Küchenstudio und können voraus- sichtlich bis Mitte November bewundert und selbstverständlich erworben werden.

Das Team vom Küchenstudio rund um die Inha- berin, Frau Regina Brüske, konnte in vielen Ge- sprächen auch zu den Küchenangeboten und vie- len Variationen Fragen der Besucher beantworten.

47 Aus Flintbek und Umgebung

Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherei, eine wirklich ruhige Zeit gibt es mittlerweile im ganzen Büchereijahr nicht mehr. Die Ferien sind mit Aktionen gefüllt und nach den Ferien geht es war uns eine große Stütze und eine tolle Bereiche- gleich wieder mit regelmäßigen Kindergartenbe- rung für unser Team. Da wird jetzt jemand fehlen. suchen los. Die Schülerbücherei wird mit frischen Büchern gefüllt, die wir dank der Unterstützung Seit August gibt es eine neue FSJ-Stelle in der Ge- des Fördervereins der Schule jedes Jahr kaufen meinde. Die offene Ganztagsschule und die Büche- können. Und zum Jahresende hin drehen wir noch rei teilen sie sich. In diesem Jahr ist die Stelle von einmal voll auf: Marc Feßler besetzt. Marc unterstützt uns bei der bibliothekspädagogischen Arbeit und der Vorberei- Wie immer gibt es jeden Monat unser tung und Durchführung von Veranstaltungen. Das Bilderbuchkino immer an einem Montag bietet uns neue Möglichkeiten! Zu sehen war das um 15:30 Uhr: schon bei der Abschlussparty des FerienLeseClubs, 21. Oktober, 18. November dort konnten wir eine VR-Brille zum Ausprobieren (mit anschließendem Treffen der Vorlesepatin- anbieten. Das fand großen Anklang! Marc wurde nen) und am 16. Dezember von unserem FLC-Helfer Simon Voß unterstützt. Ein Dream-Team für diese Aufgabe! Ausgeliehen Im Bilderbuchkino zeigen wir die Bilder zur Ge- haben wir die VR-Brille beim Offenen Kanal in schichte groß auf der Leinwand, während eine ge- Kiel. Das war eine sehr unkomplizierte Aktion. schulte Vorleserin die Geschichte liest. Es gibt im- Trotzdem hätten wir schon sehr gern eine eigene mer zwei Geschichten und in der Mitte eine Pause für die Bücherei. Wir würden auch eine gebrauchte zum Bücher aussuchen. Geeignet ist das Bilder- nehmen! Falls also jemand etwas hört – wir freuen buchkino für alle Menschen, die 10 Minuten am uns über Unterstützung! Stück stillsitzen und zuhören können. Wir freuen uns auf viele Gäste! Eine letzte Aktion mit Hannes waren die Umräum- arbeiten im Sachbuchbestand. Wir haben nicht nur Im November sind in Schleswig-Holstein Kinder- rigoros alte und unansehnliche Bücher ausgeson- und Jugendbuchwochen. Wir haben in diesem Jahr dert, sondern auch den ganzen Bestand umge- wieder fünf Autorinnen zu Gast, mit denen wir in räumt. So konnten wir tatsächlich ein Regal ein- die Schule am Eiderwald alle Klassenstufen besu- sparen und die restlichen anders arrangieren, so chen werden. dass alles jetzt viel großzügiger und ansprechender aussieht. Finden wir jedenfalls. Über Rückmeldun- Und in diesem Jahr gibt es auch wieder eine Ver- gen von Ihnen freuen wir uns wie immer! anstaltung mit den Märchenerzählerinnen Petra Schönke und Birgit Spies. Der Titel ist Programm: Andrea Frahm und das Team der Gemeindebücherei „Mit dem Nordwind auf Reisen“ am 19. November Öffnungszeiten: um 19 Uhr Di. – Fr.: 14 – 18 Uhr in der Bücherei. Do. u. Fr.: 10 – 12 Uhr Sa.: 10 – 13 Uhr (außer in den Sommerferien) Seit September 2016 hat uns Hannes Meyer jede Alle aktuellen Meldungen finden Sie auf unserer Woche an einem Nachmittag unterstützt. Nach Homepage: http://buecherei.flintbek.de mehr als drei Jahren müssen wir nun ohne ihn auskommen. Das wird uns schwer fallen! Hannes

48 Aus Flintbek und Umgebung

Physiotherapie B. Dunkelmann

Ab jetzt können wir Ihnen eine weitere Diagnostik- und Therapieform aus dem Behandlungssegment der Heilpraktiker anbieten. Unsere Heilpraktikerin und Physio- therapeutin Frau Obst bietet ab jetzt die Ohrakupunktur an, ein Teilgebiet der Akupunktur, sie wurde 1950 von Dr. Paul Nogier entwickelt.

Er fand heraus, dass sich jedes Körperorgan als Reflexzone im Ohr befindet. Die Ohrakupunktur zeigt Erfolge bei der Behandlung von Schmerzen – kann aber auch auf anderen Gebieten effektiv sein ( Bsp. Stress). Sie ist relativ schmerzarm und der Wirkungseintritt ist sehr rasch.

Im Gegensatz zur klassischen Akupunktur, welche über Meridiane arbeitet, wirkt die Ohrakupunktur über Reflexzonen, ähnlich der Fussreflexzonentherapie.

Die Nadeln werden auch nur am Ohr angewendet und nicht wie sonst üblich am ganzen Körper.

Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können

Seit nunmehr 35 Jahren im Dienste Ihrer Gesundheit, Ihre Praxis Dunkelmann. Unser Angebot umfasst: Physiotherapie und allgemeine Krankengymnastik klassische Massagetherapie geräte-gestützte Krankengymnastik manuelle Lymphdrainage manuelle Therapie Fango und Heißluft Krankengymnastik nach Bobath Eisbehandlungen PNF Fußreflexzonentherapie Behandlung bei CMD Cranio-Sacrale-Therapie Akupunktur Akupressur Sportphysiotherapie tibetische Massage Massagetherapie nach Marnitz und Dorn-Breuss Schröpfen Migränebehandlung Kinesiotape D1

Natürlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause!

Öffnungszeiten: Tresen: Mo. – Do. 8:00 – 19:00 Uhr, Fr. 8:00 –15:00 Uhr Therapie: Mo. – Do. 7:30 –19:00 Uhr, Fr. 7:30 –18:00 Uhr Schlotfeldtsberg 1 | Flintbek | Telefon: 04347 / 3888

49 Aus Flintbek und Umgebung

Neue Badenixen und Wassermänner für das Flintbeker Freibad Schwimmkurse 2019 waren ein voller Erfolg

Mitte August endeten die diesjährigen Schwimm- kurse im Flintbeker Freibad. Mit Unterstützung des Fördervereins Freibad Flintbek e. V. bot die Ge- meinde Flintbek insgesamt drei Schwimmkurse für Kinder an. Einige Badeaufsichten hatten sich aus diesem Grund im Rahmen von speziellen DLRG-Kur- sen fortgebildet, um neben Seepferdchenkursen und Wassergewöhnung, auch Bronze- und Silberabzei- chen abnehmen zu dürfen. Zum Abschluss der Kurse hielten zahlreiche kleine Schwimmer*innen stolz ihr Schwimmabzeichen in den Händen.

„Das erweiterte Kursprogramm aus Anfänger-, Seepferdchen- und Bronzekurs war schnell ausge- bucht“, berichtet die Koordinatorin der Förderverein Freibad Flintbek e.V. Badeaufsichten Kim Looft. „Der Bedarf in Flintbek Gemeinsam mit zwei weiteren Kindern bestand Livi Schrö- und Umgebung ist groß. Wir hatten Kinder aus der in diesem Jahr sowohl den Seepferdchen- als auch den Bronzekurs und durfte sich zum Saisonabschluss über Flintbek, , Molfsee, Bordesholm und Wat- gleich zwei Schwimmabzeichen freuen. tenbek in unseren Kursen.“. Einige Kinder haben ihren Kurs mit einer erfolgreichen Wassergewöh- „Wir konnten in diesem Jahr insgesamt 21 Abzei- nung abgeschlossen. Zahlreiche bestanden sogar chen aushändigen“, erzählt Looft: „Das ist einfach die Seepferdchen-, Bronze- und Silberprüfung. super. Wir sind wirklich stolz auf unsere Kinder.“

Zimmerei und Holzbau Meisterbetrieb Dachsanierung von der Dämmung bis zur Bedachung

Ostlandstraße 5 Telefon 0 43 22 - 55 57 65 24582 Bordesholm www.boettcher-trachsel.de

50 Aus Flintbek und Umgebung

Drei Kinder haben nach dem erfolgreich bestande- verein hoffen sehr, dass die Gemeinde auch im nen Seepferdchenkurs sogar gleich im Anschluss nächsten Jahr wieder ähnliche Kurse anbietet.“ Kim den Bronzekurs belegt und verdienten sich in einer Looft kann hier beruhigen: „Wir Badeaufsichten und Saison somit gleich zwei Schwimmabzeichen. die Gemeinde Flintbek haben schon über das kom- mende Jahr gesprochen. Es wird auch 2020 ein ähn- „Das Thema Schwimmenlernen liegt unserem För- liches Kursprogramm wie in diesem Jahr geben.“ derverein besonders am Herzen“, berichtet Fabian Rother vom Förderverein Freibad Flintbek e. V. „Für Eine Sache liegt den Badeaufsichten noch beson- uns geht es nicht nur darum, unser Freibad zu ver- ders am Herzen, so Looft: „Wir möchten uns noch schönern und zu erhalten. Wir wollen vielmehr auch einmal ganz herzlich bei allen Frühbader*innen dabei unterstützen, dass möglichst viele Flintbeker bedanken, die großes Verständnis dafür gezeigt Kinder Schwimmen lernen“, so Rother. Aus diesem haben, dass sie an insgesamt zwölf Tagen eine Grund hat der Förderverein in den letzten Jahren die Stunde früher das Bad verlassen mussten, um un- besondere Ausbildung einiger Badeaufsichten in DL- seren kleinen Wasserraten das Becken zu überlas- RG-Kurse finanziell unterstützt. „Die Badeaufsichten sen.“ Ohne genügend Platz und ausreichend Ruhe machen einen wirklich tollen Job in den Schwimm- wäre ein Training für die fleißigen Schwimmer*in- kursen“, erzählt Rother begeistert. „Wir als Förder- nen von morgen nicht möglich gewesen.

Großer Wasserspaß am letzten Saisontag Freunde und Gäste genossen das ABBADEN im Flintbeker Freibad

Rund 100 kleine und große Besucher*innen folg- feln auf ihre Kosten. „Was für ein toller ten am Sonntag, 1. September, bei wechselhaftem Saisonabschluss, nach diesem doch recht Wetter der Einladung des Fördervereins Freibad durchwachsenen Sommer“, stellt Axel Boÿens zu- Flintbek e. V. und wagten beim ABBADEN einen frieden nach der Veranstaltung fest. letzten Sprung ins kühle Nass. Dass der diesjährige Sommer nicht an den „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr Traumsommer des vergangenen Jahres heran- wieder so viele Menschen unserer Einladung ge- kommt, zeigen auch die Besucherzahlen. So wur- folgt sind und gemeinsam mit uns den Saisonab- den im vergangenen Jahr mit über 7.500 Tageskar- schluss feiern“, freute sich Axel Boÿens, zweiter ten mehr als doppelt so viele Karten verkauft wie Vorsitzender des Fördervereins Freibad Flintbek e. V. in diesem Sommer mit rund 3.500 Karten. „Eine Die Gäste wagten nicht nur einen letzten Sprung konstante Entwicklung haben wir jedoch bei den ins Becken. Insbesondere die kleinen Besucher*in- verkauften Saisonkarten zu verzeichnen“, berichtet nen genossen zudem das spannende Unterhal- tungsprogramm. So hatte der Förderverein für die Veranstaltung eigens Wasserlaufbälle bestellt, auf denen der eine und die andere wie schwerelos über das große Becken des Freibads glitt. „Die Wasser- laufbälle sind wirklich der Hit“, lacht Vorstands- vorsitzender Fabian Rother, der stellvertretend für den Verein vorab den Selbstversuch wagte. „Die Kinder haben wirklich mächtig Spaß und auch die Boÿens&Waller/Förderverein Freibad Flintbek e.V. Flintbek Freibad Boÿens&Waller/Förderverein Erwachsenen kommen dabei ordentlich ins Schwit- Besonders bei den kleinen Wasserraten waren die Wasser- zen“, so Rother. Auch die älteren Freibadgäste ka- laufbälle zum diesjährigen ABBADEN des Flintbeker men bei Kaffee, Kuchen und selbstgemachten Waf- Freibads sehr beliebt.

51 Aus Flintbek und Umgebung

Sophie Schmadtke von der Gemeinde Flintbek. wurde noch vieles mehr bewegt“, so Rother. „Eine „Hier wurden in diesem Jahr mit insgesamt 144 solche Leistung wäre ohne unsere Mitglieder, Un- nur etwas weniger Karten als im Traumsommer terstützer*innen und Sponsor*innen niemals mög- letztes Jahr verkauft. Unsere Stammgäste bleiben lich gewesen. Wir danken zum Abschluss der Frei- also ihrem Flintbeker Freibad treu“, so Schmadtke. badsaison noch einmal all diesen Personen von Herzen. Ohne ihr ehrenamtliches Engagement, ihre Großes Lob gab es zum Saisonabschluss für alle Un- Liebe zu unserem Freibad sowie ihre personelle und terstützer*innen des Fördervereins. „Wir als Verein finanzielle Unterstützung könnten wir als Förder- sind wirklich stolz auf das, was wir in dieser Saison, verein niemals so viel erreichen. Herzlichen Dank trotz eines Wechsels an der Vereinsspitze, geleistet dafür!“, freut sich Rother. Axel Boÿens ergänzt: haben“, sagt Fabian Rother. „Dank unseres Förder- „Und wir sind noch nicht am Ende mit unseren Plä- vereins konnten in diesem Jahr nicht nur der Ein- nen. Wenn die Gemeinde Flintbek zustimmt, wür- gangsbereich am Kiosk neu gepflastert sowie die den wir im nächsten Jahr gerne mit den Vorberei- Trennwände in den Herrentoiletten neu gemacht tungen für eine Holzterrasse direkt an der Eider werden, es wurden auch neue Spielgeräte für Kinder starten.“ Alle Gäste können also gespannt auf die angeschafft, der Bereich hinter dem Sprungbrett er- kommende Freibadsaison sein, die auch in 2020 weitert sowie Teile des Zauns erneuert. Und es wieder traditionell Ende Mai starten wird.

Nachts allein im Flintbeker Freibad Diesjähriges Zeltfest mit Kindern und Badeaufsichten war ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr wollten die Badeaufsichten in Richtung Eiderwald. Nach dem einen oder ande- des Flintbeker Freibads eine lieb gewonnene Tra- ren Erschrecken im Wald folgte bereits das zweite dition fortführen und organisierten am Freitag, 30. Highlight des diesjährigen Zeltfestes. So durften die August, ein Zeltfest für Kinder und Jugendliche. kleinen Wasserratten bei Kerzenschein und ange- 32 Kinder aus Flintbek und Umgebung, Mielken- nehmen 22 Grad Wassertemperatur im großen Be- dorf und sogar Kiel folgten bei sommerlichen Tem- cken baden, toben und vom Einmeterbrett springen. peraturen der Einladung der Badeaufsichten Den- Im Anschluss saßen Badeaufsichten und Kinder nis Reckmann, Julia Michelsen, Kim Looft und noch bis spät in die Nacht bei Lagerfeuer, Stockbrot Sarah Westermann. Die Sechs- bis 14-Jährigen und Marshmallows zusammen und lauschten dem übernachteten in insgesamt 15 Zelten. Gitarrengesang von Bademeister Dennis. Nach ei- ner für einige Kinder sehr kurzen Nacht wurde am Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Samstagmorgen ausgiebig gefrühstückt und noch Nachtwanderung. Nach einer Stärkung mit Lecke- einmal gebadet, bevor die kleinen Gäste dann auch reien vom Grill und Eis ging es bei Dunkelheit los wieder mit dem Abbau der Zelte begannen. Westermann/Förderverein Freibad Flintbek e.V. Flintbek Freibad Westermann/Förderverein Gemeinsam mit den Badeaufsichten genossen 32 Kinder das diesjährige Zeltfest im Freibad Flintbek.

52 Aus Flintbek und Umgebung

„Uns Badeaufsichten hat es auch in diesem Jahr wie- stück, dem Kioskteam der sehr viel Spaß gemacht mit den Zeltkindern“, be- um Karin Hinrichsen für tont Badeaufsicht Sarah Westermann. „Danke, dass das Grillen und Vorbe- Ihr alle dabei wart. Wir freuen uns schon auf das reiten des Abendessens nächste Zeltfest in unserem schönen Flintbeker Frei- sowie Kai Trachsel für bad!“, so Westermann. „Wir wollen an dieser Stelle die Holzspende zu unse- noch einmal dem Förderverein Freibad Flintbek e. V. rem Lagerfeuer danken“, für die finanzielle Unterstützung für unser Früh- berichtet Westermann. e.V. Flintbek Freibad Westermann/Förderverein

Terminankündigung Mitgliederversammlung 2019

Am Montag, 21. Oktober 2019 findet die diesjäh- derverein in enger Abstimmung mit der Gemeinde rige ordentliche Mitgliederversammlung des För- ein. Ein wichtiger Baustein für diese Arbeit ist der dervereins Freibad Flintbek e. V. statt. Mitglieder, Austausch auf der jährlichen Mitgliederversamm- Nicht-Mitglieder, neue Gesichter, Interessierte, Ide- lung. Auf der Tagesordnung stehen daher unter an- engeber*innen, Wünsche- und Kritikäußer*innen, derem neben dem Bericht des Vorstands (Rückblick) Förderer*innen – alle sind ab 20 Uhr herzlich im auch ein Ausblick auf die Saison 2020 sowie der Rathaus Flintbek willkommen. Austausch über zukünftige Investitionen.

Die Saison 2019 hat wieder gezeigt, wie wertvoll das Für den Förderverein Freibad Flintbek e. V. Freibad für unsere schöne Gemeinde ist. Diesen Anne Waller, Christoph Berendsen und Sarah Wert gilt es zu erhalten und immer wieder den Be- Westermann dürfnissen anzupassen. Hierfür setzt sich der För-

Wir lieben Flintbek! Auch im Jahr 2019 spenden wir für jede von Flintbekern gekaufte Küche 80 € für das Flintbeker Freibad!!

Sophienblatt 88-90 · 24114 Kiel Telefon 04 31 / 26 09 86 60 Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr www.kuechenstudio-kiel.de

53 Aus Flintbek und Umgebung

„Bank-Verbindung“ Preetz-Flintbek

Es war nur eine kleine Notiz, auf die ich letztes Jahr stieß und die mich begeisterte: Was in anderen ländlichen Räumen in SH sowie auch bundesweit mit schwachem ÖPNV für die Gemeinschaft und den Umweltschutz durch Bürger-Engagement er- reicht wurde, müsste doch auch bei uns gelingen?! So entstand der Gedanke der Mitfahrbänke für das Barkauer Land in Honigsee.

Meine fünfte Kalender-Aktion 2019 mit einer Spende von 300 Euro war der Anfang und konnte so zumin- dest die Honigseer Gemeindekasse entlasten.

Die zuständigen Bürgermeister von Preetz, Ho- nigsee, Großbarkau, Klein Barkau, Kirchbarkau so- wie Marco Hauschildt von EDEKA/Flintbek gaben ihr OK. So entstanden im Laufe des letzten dreivier- tel Jahres beschilderte Mitfahrbänke oder -plätze. Sie ermöglichen es, von dort aus jeweils hin und her mitgenommen zu werden. Das Projekt ermöglicht speziell älteren Menschen, die nicht mehr fahren stattfinden, hat jeder etwas davon und die meisten wollen, oder können, oder jedem, der das eigene Fahrzeuge sind nicht mehr mit nur einer Person Auto auch mal stehen lassen möchte, mehr Mobili- unterwegs. Diese Art der Mobilität fördert Kommu- tät. Wenn die Mitfahrmöglichkeiten bekannter wer- nikation, Ökologie und Ökonomie. Die nächsten den und Schule machen sowie Fahrten im Turnus Schritte können WhatsApp-Gruppen sein.

54 Aus Flintbek und Umgebung

Nun werden sich die drei Gemeinden Honigsee, ordnet berichtet. Jetzt ist nur noch zu wünschen, Großbarkau und Klein Barkau mit entsprechender dass die Mitfahrmöglichkeiten in den passenden Beschilderung sowie Flintbek und Preetz mit Jahreszeiten auch anderen hilfreich sind und ge- Rückfahrtplätzen auf der L 49-Achse und dem Ab- nutzt werden, so dass sich Zeit und Aufwand ge- leger zum Marktreff in Kirchbarkau in einer soge- lohnt haben. Dann sind sie mehr, als nur hübsche, nannten ‚Bank-Verbindung‘ befinden... bunte Flecke in der Landschaft. Also, nur Mut, liebe MitbürgerInnen! Ich habe die Mitfahrbänke bereits mehrere Male genutzt und bin von interessierten und freundli- Mit freundlichen Grüßen, chen Menschen mitgenommen worden. Die Kieler Elvira Berndt, Honigsee Nachrichten haben auch bereits zwei Male überge-

Aus Flintbek und Umgebung Neues aus dem Kirchenchor Der Kirchenchor beginnt im Januar 2015 mit einem neuen Programm: Wahlen im Kuratorium Sozialstation Herzliche Einladung zum Kirchenkino: Zusammenschluss der Chormusik mit Solisten und Instrumentalisten zum Kar- Am Donnerstag, 22. Januar 2015 um 19.30 Uhr im Saal Kirchen Wohlfahrtsverbände freitag, daneben kleinere schwungvolle Stücke von Barock Aufdes Ev. den Gemeindezentrums Sitzungen wird gezeigt: des JakobsKuratorium Bruder Sozialstation und anderer sozialer Initiativen bis in die Moderne. Inhalt des Films: Neue Sänger sind herzlich willkommen; geprobt wird amDie zwei 16. ungleichen Mai / Brüder7. August Jakob und Lorenz2019 reisen wurden zu folgende Mit- montags von 19.45 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus der ihrer Mutter. Eigentlich möchte Lorenz mit seinem jün- Kirche. gliedergeren Bruder in nichts ihren mehr zuÄmtern tun haben. Erbestätigt, hält ihn für bzw. neu gewählt: einen Nichtsnutz, der nichts als Ärger macht. Mit der Mut- Spendenaufruf Auch im Kinderchor beginnt es neu im Januar. ter hat er ebenfalls seit Jahren nicht gesprochen. Nun Unter dem Motto von "Allerlei Tieren" werden Lieder von drängt die Zeit, da Jakob erzählt, sie wäre schwer an Alz- Geschichten und Begebenheiten erzählt, die manche heimer erkrankt. Im Verlauf der Reise sind die beiden Liebe Flintbeker Bürger und Bürgerinnen. Überraschungen bereit halten. Jeden Montag von 17 bis- Herrgezwungen Manfred ihren alten StreitSchade, aufzuarbeiten. Pastor Eine junge(Ev. Kirche) 1. Vorsitzender 17.50 Uhr treffen sich Kinder ab 4 Jahre im Gemeinde- Tramperin, die sie unterwegs mitnehmen, hilft ihnen Großzügige Spenden ermöglichten es uns in den letzten Jahren, haus. Herrdabei, aber Dr. auch Hermann sie hat einiges anA. seelischem Fuhrmann Ballast im (DRK) Stellv. Vorsitzender Gepäck. vielen Familien und alleinstehenden Bürgern und Bürgerinnen zu Weihnachten Sabine Seifert Frau(Der Eintritt Berit ist frei; Oldenburg um eine Spende wird (Ev. gebeten) Kirche) Kassenführerineine Freude zu bereiten. Gottesdienste unserer Kirchengemeinde Frau Helga Jurgeleit (Seniorenbeirat) Kassenprüferin Mit unserem Spendenaufruf 2013 konnten wir 30.11 10.00 Uhr Für Groß und Klein, Pastor Schade Frau28.12. 10.00Marlies Uhr Pastorin Flock Sommer (Kath. Kirche) Kassenprüferin150 Pakete für insgesamt 294 Personen packen, davon 80 Kinder. 07.12. 10.00 Uhr Pastorin Sommer 31.12. Altjahresabend Darüber hinaus konnten wir durch Spenden, die im Laufe des Jahres eingegangen 17.00 Uhr Pastorin Sommer 14.12. 10.00 Uhr Pastor Schade, sind, 36 Ostertüten an insgesamt 67 Kinder verteilen, die Teilnahme an Klassenfahrten es singt der Kirchenchor 01.01.15 Neujahrstag und Schulprojekten ermöglichen und in einigen individuellen Notsituationen, 11.00 Uhr Andacht, Pastorin Sommer 21.12. 10.00 Uhr „Licht und Lieder“, die Pfadfinder brin- dank Ihrer Spende, spontan helfen. gen das Licht aus Betlehem, 04.01. 10.00 Uhr Pastorin Sommer, mit Abendmahl Pastorin Sommer 11.01. 10.00 Uhr Pastor Schade Wir bitten Sie auch in diesem Jahr wieder unsere Aktion 24.12. Heiligabend 18.01. 10.00 Uhr Pastorin Sommer 14.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, „Flintbeker Weihnachtsbaum“ durch Ihre Spende zu unterstützen. Pastor Schade 25.01. 10.00 Uhr Pastor Schade, Sollten Sie an eine Geldspende denken, überweisen Sie diese bitte 15.00 Uhr Christmette in Blumenthal, im Anschluss Gemeindeversammlung auf das Konto der Pastorin Sommer 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Neujahrs-Bonbon: Pastor Schade Sozialstation Flintbek 17.00 Uhr Christvesper, Pastorin Sommer Man verliert die IBAN: DE32 210 512 75 00 200 105 68 meiste Zeit damit, 18.15 Uhr Christvesper, Pastorin Sommer BIC: NOLADE21 BOR 23.00 Uhr Christmette, Pastor Schade • persönlichedass man Zeit Beratung gewinnen Bordesholmer Sparkasse 25.12. 1. Weihnachtstag • allewill. Markenhersteller 10.00 Uhr Pastorin Sommer, mit Abendmahl • langjährigeJohn Steinbeck Berufserfahrung Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine vom Finanzamt anerkannte 26.12. 2. Weihnachtstag • modernste Anpasstechnik Spendenbescheinigung aus. 10.00 Uhr Pastor Schade, • Hörtraining N. Egdorf es singt der Kirchenchor Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen schon heute. • Hausbesuche Sie erreichen uns unter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flint- Impressum: bek, Dorfstraße 5, 24220 Flintbek; Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flint- Mit freundlichen Grüßen www.kirchengemeinde-flintbek.de bek, Dorfstr. 5, 24220 Flintbek Dorfstraße 2 Gemeindebüro: Mo - Do, 8 - 13 Uhr, Fr 9.30 - 13 Uhr Redaktion: Ilona Bischof, Flintb. Str. 6, 24220 Schönhorst Telefon: (04347) 70780, Mail: [email protected] Gestaltg.: Öffentlichkeitsausschuss der Kirchengemeinde Pastoren: Pastor Schade: Telefon (04347) 707817 Druck: Schmidt&Klaunig, Ringstr. 19, 24114 Kiel Pastorin Sommer: Telefon (04347) 707811 V.i.S.d.P.: Manfred Schade, Dorfstr. 1, 24220 Flintbek Mo., Mi., Fr. 9-13 Uhr und 15-18 Uhr Hans-Joachim Claussen Quellen: Bild S. 1: Stefanie Bohlinger, Mössingen (verlagambirnbach.de); Bilder S. 2: Pastorin Sommer; Bild und Text S. 3: image 09/2013; Bild S. 4: image 09/2010 (einschl. Text) www.hoerakustik-oberdieck.de Stellv. Vorsitzender [email protected] Kuratorium Sozialstation

- 4 - Gemeindebote Flintbek 51

Gemeindebote_Flintbek_06-2014_v02.indd 51 26.11.14 10:56

55 Hallenplan

Eiderhalle Endmoräne 14:30–16:00 Handball AG, offene Ganztagsschule Anja Prager 16:00–17:00 Leichtathletik, U 10 /U 12 Sonja Heinz 17:00–18:00 Leichtathletik, Jugend U16 – U18 Sabine Behr Montag 16:30–17:00 Handball, weibliche C Jan Prager 18:00–20:00 Badminton, Jugend Jan Pauer 18:00–19:30 Tischtennis, Schüler und Jugend Arne Pansegrau/Tjark Schaadt 19:30–23:00 Tischtennis, Erwachsene Joss Gerdung 14:30–15:30 AG Ballsport, offene Ganztagsschule FSJ`ler 15:00–16:00 Turnen, Eltern und Kind Susi Ackermann 16:00–17:00 Turnen, Eltern und Kind Susi Ackermann 15:30–17:00 Leichtathletik, Kinder U10 Karen Haß Dienstag 17:00–18:00 Handball, weibliche Jugend D Sinje Baller 18:00–19:30 Handball, weibliche Jugend D + w B Sinje Baller/Jan Prager 19:30–21:30 Volleyball Heiko Böschen 19:30–23:00 Badminton Frank Bedei 15:00–17:00 Trampolin, Leistungsriege/Jugend ab 6 Jahre Helge Klammt 16:00–17:30 Leichtathletik, Kinder U10 Maike Linneweber 16:00–17:30 Leichtathletik, Kinder U12 – U14 Ralf Ahrens Mittwoch 17:30–18:45 Handball, männlich E 1+2 Marcel, Martin, Katrin 18:45–20:00 Handball, weiblich C Jan Prager 20:00-22:00 Handball, Männer 1 Reno Richter 14:30–15:30 Kinderturnen, 4 – 6 Jahren Melanie Langowski 15:00–16:00 Tennis AG, offene Ganztagsschule Herr Sobotta Donnerstag 15:30–16:30 Kinderturnen, 6 – 8 Jahren Melanie Langowski 16:30–19:30 Fußball, Jugend Ingo Hartwig 19:30–21:00 Fußball, Altherren Peter Voss 14:30–15:30 Fußball, Jugend Ingo Hartwig 16:00–17:30 Handball, weiblich D Sinje Baller Freitag 17:30–19:00 Handball, weiblich A Lennart Lass 19:00–20:30 Handball, 1. + 2. Männer Reno Richter/Lennart Lass 20:30–22:00 Handball, Oldies Gordon Jahr Samstag 14:00–22:00 Sparten nach Vereinbarung

Eiderheim (Speisesaal) An der Bahn 100 17:30–18:30 Tanzen, Jugend Sandra Bauers Mittwoch 18:30–21:30 Tanzen, Erwachsene Sandra Bauers 17:30–18:30 Tanzen, Jugend Sandra Bauers Donnerstag 18:30–21:30 Tanzen, Erwachsene Sandra Bauers

Eiderheim (Sporthalle) An der Bahn 100 Montag 17:00–18:30 Jiu-Jitsu, Kinder/Jugendliche Burkhard Dunkelmann 18:30–20:00 Jiu-Jitsu, ab 15 Jahren und Erwachsene Burkhard Dunkelmann 16:15–17:00 Karate, Kinder 4 – 6 Jahren Sabine Kolodziey 17:00–17:45 Karate, Kinder ab 6 Jahren Sabine Kolodziey Donnerstag 17:30–19:00 Jiu-Jitsu Kinder/Jugendliche Burkhard Dunkelmann 19:00–20:30 Jiu-Jitsu ab 15 Jahren und Erwachsene Burkhard Dunkelmann

56 Hallenplan

Kegeln in Bordesholm Möhlenkamp 26, Bordesholm Montag 17:00–18:30 Ute Kortschakowski-Liefland Jugend/Erwachsene Dienstag 16:00–19:30 (04347-809260)

Kindergarten „Ich und Du“ Dickskamp 6 Dienstag 19:00–20:15 Yoga für Erwachsene (um vorherige Anmeldung Lars Andresen Mittwoch 19:00–20:15 wird gebeten unter [email protected]) Manuela Sander

Schießanlage Schützenverein Kleinflintbek Burkamp 9, Kleinflintbek Dienstag + 18:00–19:30 Schüler/Jugend/Junioren Hans-Werner Schröder Freitag 19:30–21:00 Erwachsene

Schießanlage SV Kiel (Ausweichtrainingsstätte) Projensdorfer Str. 251, Kiel Mittwoch + Jürgen Meier 18:00–20:00 Jugend/Erwachsene Freitag Tel.: 0172-3086165

Turnhalle Brückenstr. 24 (Parken im Lassenweg) 14:30–16:00 Nachmittagsport Schule Schule 16:30–17:30 Gesundheitssport für 50+ Edeltraut Jürgens Montag 17:30–18:30 Funktionelle Gymnastik Edeltraut Jürgens 18:30–19:30 Step-Aerobic Natalie Umlauf 19:30–20:30 Bauch, Beine, Po Natalie Umlauf 14:30–18:00 Eiderheim Jens Meier 18:00–19:00 Rücken fit, gemischte Gruppe Edeltraut Jürgens Dienstag 19:00–20:00 Rücken fit, gemischte Gruppe Edeltraut Jürgens 20:00–22:00 „Fit for Fire“ Feuerwehr 14:45–16:00 Leichtathletik, Kinder Sonja Heinz 16:00–18:00 Fußball, Jugend Peter Westphal/Ingo Hartwig Mittwoch 18:00–19:00 Fußball, Jugend Ingo Hartwig 19:00–20:30 Herzgruppe Peter Voss 14:30–16:00 AG Sport offene Ganztagsschule FSJ’ler/D. Heinzke 16:00–17:30 Leichtathletik, Kinder U12 – U14 Sonja Heinz Donnerstag 17:30–19:00 Leichtathletik, Leistungsgruppe Sabine Behr 19:15–20:15 Fatburner Natalie Umlauf 20:30–21:30 Zumba Johanna Pareigis 16:00–17:00 Leichtathletik, Kinder U10 Sonja Heinz 17:00–18:30 Leichtathletik, Jugend U16 – U20 Martin Schütt Freitag 18:30–19:30 Zumba Gaby Ruger 19:30–21:30 nicht belegt Samstag 08:30–10:00 Leichtathletik, 30+ Maike Linneweber

TSV Flintbek Die Geschäftsstelle ist montags Weitere Infos und Kontaktdaten Dorfstraße 39, 24220 Flintbek und donnerstags von 18 – 19 Uhr zu Trainern findet man unter: durch Lilo Schmidt besetzt. Telefon: 0163-347 36 44 www.tsv-flintbek.de Fax: 04347-713 42 90 In den Ferien ist die Geschäfts- E-Mail: [email protected] stelle geschlossen.

57 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Kegeln Neues von der Kegelsparte: Sommer, Sonne, Sonnenschein ...

So hätte vielleicht auch das Motto des diesjährigen Von Wikingerschach bis Karaoke … Jugendaktionscamps der Deutschen Kegel- und Bowling-Jugend in Mainz heißen können. Bei Tem- So bunt wie unser Freizeitprogramm war unsere peraturen von über 40 Grad bekam so mancher das Jugendfreizeit im Waldheim am Brahmsee. Als Schwitzen. Ausrichter in diesem Jahr begrüßten die Nordlich- ter im Westerncamp Keglerinnen und Kegler aus Tatsächlich ging es im Aktionscamp um Integra- allen Regionen Schleswig-Holsteins. Rund um den tion im Sport: „Nobody is perfect – Ich darf so Marterpfahl wurde dann auch ein erstes Gruppen- sein, wie ich bin“. Aus ganz Deutschland kamen foto geschossen, welches zur Überraschung am hierzu Jugendliche und auch einige Nordlichter Schluss unseres Sommerlagers an alle Teilneh- zusammen. merinnen und Teilnehmer ausgeteilt wurde.

Neben einer Stadtrallye im Escape-Room-Stil un- ternahmen wir Aktivitäten wie Disc-Golf, Schwarzlichtminigolf oder wir gingen gemein- sam schwimmen.

Außerdem besichtigten wir zusammen den Rhein- land-Pfälzischen Landtag und lernten dabei den Alltag eines Abgeordneten sowie den Ablauf demo- kratischer Prozesse kennen.

Die gemeinsame Zeit nutzten wir außerdem, um neue Freundschaften zu knüpfen. Der zweite Tag war geprägt von Mannschaftswett- kämpfen z. B. im Wikingerschach, im Boule, im Wimmelbild-Finden oder aber im Trommelwettbe-

58 Sport in Flintbek

werb. Bei hochsommerlichem Wetter lernten wir so einander bei Spiel und Spaß noch besser ken- nen. Das Bad im Brahmsee, frisch gebackener Ku- chen von unseren guten Seelen Margot und Horst waren daher für alle ein Genuss.

Frisch gestärkt mit einem tollen Grillbüfett konn- ten wir dann am Abend gemeinsam unsere gesang- lichen und tänzerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Bei Karaoke und Just dance blieb kein Auge trocken. Zu Bett ging es mit einer Lichtershow. Zum Abschied bedankten wir uns mit einem selbst- gedichteten Lied bei unserem Jugendwart Tim. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr!

Gewinne, Gewinne, Gewinne …

Nein, nicht auf dem Jahrmarkt waren wir am 01. September unterwegs, sondern wir beteiligten uns gemeinsam mit Kegelvereinen aus Schleswig-Hol- stein am Tag des Sports. Besonders war in diesem Jahr, dass wir nicht nur die Außenkegelbahn und die Halle nutzten, sondern auch aktiv die Werbe- trommel für alle Kegelbahnen rührten. Hierzu wurde ein Banner mit den Kegelbahnen in Schles- wig-Holstein erstellt und unsere Vereine stellten

59 Sport in Flintbek

sich mit Visitenkarten vor. In der Halle wiederum Hauptgewinn war schließlich der 2. Platz im Foto- lockte ein Bastelstand Groß und Klein. Vom Erfolg wettbewerb des Landessportverbandes, der mit ei- der Aktion waren wir fast selbst ein wenig über- nem Gutschein eines Kieler Sportausstatters be- rascht. Der erste Gewinn des Tages! lohnt wurde. Unser Video einer lebendigen Kegelbahn überzeugte nicht nur eingefleischte Zweiter Gewinner war die Aktion rund um den Kegler. Vielen Dank! Charitylauf. In guter Tradition der letzten Jahre nahmen auch unsere Jugendlichen wieder am Lauf für einen guten Zweck teil.

Häuslicher Pflegedienst Mehr als Pfl ege Wir beraten Sie gerne persönlich – KO HE. MPET NÄ EN auch bei Ihnen zu Hause! Rufen Sie uns an. G. Z. N U R H Flintbek und Molfsee A F

R Dorfstraße 2a, 24220 Flintbek, Tel. 04347 / 70 84 00 E Felde www.diakonie-altholstein.de Wulfsfelder Weg 18, 24242 Felde, Tel. 04340 / 40 25 04

60 Sport in Flintbek

Ausblick … Bahn. Deshalb heißt es bis dahin fleißig trainieren! Neugierig geworden? Dann schau doch einfach Wenn dieser Gemeindebote erscheint, werden wir mal vorbei! auch wieder unseren alljährlichen Schleswig-Hol- stein Pokal ausgetragen haben. Start ist diesmal in Eure Kegelsparte Elmshorn- für viele von uns eine noch unbekannte Ute Kortschakowski-Liefland

Hof Treptow – „Goldener Herbst”

Am Donnerstag, den 03.10. (Tag d. dtsch. Einheit) ab Tortenbüfett die Gäste. Am 02.11., ab 18:00 Uhr 11 Uhr beginnt Hof Treptow mit einem Brunch-­Büfett findet wieder das leckereSpanferkelbüfett statt. Am und ab 14:30 Uhr wartet Tinas Tortenbüfett auf die 09.11., ab 18:00 Uhr, das große Gänsebüfett. Am Gäste. Am 05.10 lockt Hof Treptow dann mit dem 16.11., ab 18:00 Uhr fährt Hof Treptow wieder mit beliebten Spanferkelbüfett, dass jeden 1. Samstag im dem deftigen Grünkohlbüfett auf. Am 23.11, ab 18:00 Monat stattfindet. Nun beginnt die Zeit, die einem Uhr gibt es dann für alle Schnitzel- und Spare-Ribs- das Wasser im Munde zerlaufen lässt freuen sich die Freunde das leckere Schnitzel-Spare-Ribs-Büfett, mit Wirtsleute Tina und Andreas. Am Sa., den 12.10. ab einem großen Beilagenbüfett. Am 30.11., ab 18:00 18 Uhr wartet das gr. Entenbüfett auf die Gäste. Alle Uhr, kommen dann alle Gäste auf Ihre Kosten mit Beilagen hausgemacht und einfach nur lecker. Am dem Großen Entenbüfett. Zu allen Veranstaltungen 19.10, ab 18:99 Uhr startet Hof Treptow dann in die bitten wir um Anmeldungen unter 04347/1669 oder Grünkohlsaison. Am Do., den 31.10. (Reformations- www.hof-treptow.de. Alle Termine finden Sie im In- tag) ab 11 Uhr bieten die Wirtsleute ein leckeres ternet unter: www.hof-treptow.de, Hof Treptow-Flyer, Brunch-Büfett und ab 14.30 Uhr erwartet dann Tinas Rundschau und auf Plakaten.

61 Sport in Flintbek

Tennisclub Flintbek Abschluss der Sommersaison 2019

Die Tennis-Sommersaison 2019 neigt sich in die- ner zur Verfügung. Feste Trainingszeiten gab es in sem Monat ihrem Ende entgegen. Damit wird es der Saison von Mittwoch bis Samstag. Dabei stan- für den TC Flintbek Zeit, diese noch einmal Revue den vor allem unsere Kinder und Jugendlichen im passieren zu lassen. Seit Ende April konnten wir Mittelpunkt. Aber auch viele Erwachsene konnten auf unseren 4 Rotsandplätzen am (ehemaligen) von den Trainern durch intensives Training noch Bürger- und Sportzentrum spielen. Am 1. Mai fand viel dazulernen. dann bei kühlen Temperaturen als erstes Highlight der Saison die offizielle Eröffnung der Plätze statt. Am 02. Juni 2019 begrüßte der Vorstand bei strah- Dieses Ereignis lockte trotz kalter Temperaturen lendem Sonnenschein zahlreiche Gäste und Mit- rund 60 Mitglieder und Interessierte aller Alters- glieder beim Tag der offenen Plätze. Auf den Plät- gruppen zum gemeinsamen Tennisspiel auf die zen entwickelte sich ab 11 Uhr ein munteres Anlage. Miteinander. Der Jüngste Teilnehmer war gerade drei Jahre alt geworden. Daniel Sobotta, einer der Im Mai ging es nun richtig los. Die Plätze wurden Trainer des TC Flintbek, gab Schnupperkurse für von Beginn an von Jung und Alt gut genutzt. Das Jung und Alt. Vorstandsmitglieder und andere Ver- nicht so trockene Frühjahr (wie in 2018) und die einsmitglieder erteilten Auskunft über alle Fragen gute Platzpflege haben dafür gesorgt, dass der Rot- rund um den Tennissport und den TC Flintbek. sand in einem sehr guten Zustand war und die Die Firma Racket Sport aus Kiel stellte Schläger Plätze bis auf wenige Regentage optimal bespielt zum Ausprobieren zur Verfügung. Die von Racket werden konnten. Ob Einzel, Doppel oder auch ganz Sport ausgerichtete Tombola mit attraktiven Ge- andere Spielformen, für jeden Spielertyp war in winnen wurde besonders von den Kindern begeis- dieser Saison etwas dabei. Auch gab es immer ge- tert angenommen. Mit einem Quiz (zum Tennis- nug Partner. Kurz mal über WhatsApp verabreden sport) wurde das Wissen der Kinder getestet. und schon stand der Spieltermin. Es wurde aber Aufgrund der sommerlichen Temperaturen floss auch fleißig auf den Plätzen trainiert. Um dem der Schweiß auf den Plätzen in Strömen. Mit Was- Andrang gerecht zu werden, musste kurzfristig re- ser und Saftschorle für alle sowie zusätzlich Kaffee agiert und das Trainerteam erweitert werden. Nun und Bier für die Erwachsenen wurde der Durst ge- stehen den Vereinsmitgliedern vier erfahrene Trai- stillt. Für das leibliche Wohl war auch durch Ku-

Knaben-Mannschaft. Foto: privat

62 Sport in Flintbek

chenspenden gesorgt. Zum Abschluss des Tages gab es Würstchen vom Grill. Nach dieser rundum gelungenen Veranstaltung wird es sicherlich auch im nächsten Jahr wieder einen Tag der offenen Plätze geben.

In der letzten Woche der Schulsommerferien ver- anstaltete der TC Flintbek – wie auch in den letz- ten Jahren – sein Tenniscamp unter der Leitung unseres Jugendwartes Axel Rodamer. Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche nahmen hieran teil. Vier Trainer kümmerten sich um verschiedene Berei- che wie Fitness, Schlagtechnik oder Taktik. Aber Bambino-Mannschaft. Knaben-Mannschaft. Foto: privat auch spielerische Elemente kamen natürlich nicht zu kurz. Jeden Tag ging es um 10 Uhr los (alle Kin- der kamen rechtzeitig!). Nach einer ersten Trai- Vorstandes (und der Kinder) für die tolle Organi- ningseinheit gab es gegen 12 Uhr eine kurze ge- sation! meinsame Mittagspause mit leckerem Essen. Um 15 Uhr war dann Schluss. Die Kinder gingen er- Ende August fanden die letzten Punktspiele statt. schöpft, aber zufrieden nach Hause. Mehrere frag- Die Bambinos (U 12) wurden souverän Meister in ten schon nach, ob das Camp im nächsten Jahr der 2. Bezirksklasse. Nächstes Jahr wird die Luft auch wieder in der letzten Ferienwoche stattfindet. dünner. Da aber die meisten Akteure auch 2020

Dem Jugendwart, Axel Rodamer, gilt der Dank des in9818 dieser Anz Altersklasse1/4 S FlintbekerGemBote noch aufschlagen 20.02.2019 dürfen, ist 17:02 U

Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz.

Was auch immer Sie im Leben vorhaben, wir von der HUK-COBURG sorgen für den passenden Versicherungsschutz. Bei unseren Lösungen sind nicht nur Haus, Auto oder Altersvorsorge Ihr Partner für: sicher, sondern auch die besten Konditionen zum günstigen Preis. • HEIZUNGS-Technik Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichneten Leistungen und • alternative ENERGIEN unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da. • SANITÄR-Arbeiten wir machen mit: Vertrauensfrau Evelyn Hülsmann Tel. 04347 4823 Mobil 0163 2004303 [email protected] Haustechnik Voigt Heitmannskamp 32 Rosenberg 15 Fax: (04347) 94 04 24220 Flintbek Termin nach Vereinbarung 24220 Flintbek E-mail: [email protected] Tel.: (04347) 94 63 www.voigt-haustechnik-flintbek.de

63 Sport in Flintbek

auch im nächsten Jahr für Spannung gesorgt. Die Die anstehenden Herbstferien werden genutzt, um Knaben (U 14) haben erstmalig in der höchsten die Plätze „winterfest“ zu machen. Spätestens am Spielklasse, der Bezirksliga, gespielt und sich mit 31. Oktober, bei schlechtem Wetter leider auch dem 4. Platz gut behaupten können. In dieser schon etwas früher, wird die Saison auf unseren Mannschaft findet nun ein Umbruch statt, da die Außenplätzen dann offiziell beendet. Mit dem Ab- meisten der diesjährigen Spieler nächstes Jahr un- schluss der Sommersaison hört das Tennisspiel für sere Junioren (U 18) verstärken werden. Die Junio- die Mitglieder des TC Flintbek aber nicht auf. In ren haben in der 1. Bezirksklasse einen sehr guten den umliegenden Tennishallen wird nun fleißig 3. Platz erreichen können. Letztlich war hier nur weitergespielt. So bietet der Verein für die Kinder der Husumer TC verdient nicht zu schlagen gewe- und Jugendlichen Tennistraining an und auch pri- sen. Die Niederlage gegen Langenhorn war doch vat wird der Schläger weiter geschwungen. sehr unglücklich. Bei den Erwachsenen konnten die Herren 40 den dritten Aufstieg in Folge feiern Der TC Flintbek hat aufgrund der zahlreichen Zu- und spielen nun im nächsten Jahr in der 1. Be- gänge in diesem Jahr in allen Altersklassen nun zirksklasse. insgesamt über 150 Mitglieder, davon 52 Kinder und Jugendliche. Zum Abschluss der Sommersaison veranstaltete der Verein am 28. September 2019 das traditionelle Für Fragen rund um den TC Flintbek besuchen Sie Kuddel-Muddel-Turnier. Zu dieser Veranstaltung bitte die Webseite des Vereins (www.tc-flintbek.de) waren - wie immer - noch einmal alle Mitglieder und und kontaktieren Sie die Vorstandsmitglieder des Interessierten herzlich eingeladen, um in fröhlicher Vereins. Runde bunt gemischt in Form von Doppeln den Ab- schluss der Sommersaison 2019 zu feiern und sich Clemens Flock Vorfreude auf die Sommersaison 2020 zu holen.

INH. JAN JÜRGENS . ZIMMERMEISTER Zimmereibetrieb +Dachtechnik Seit 1926 Hegereiterweg 2 . 24220 Flintbek BIETE ZIMMER- Telefon 0 43 47 / 32 17 Mobil 0 17 0 / 23 01 896 SUCHE HILFE! Telefax 0 43 47 / 54 14 Wohnen für Hilfe www.zimmerei-claus-groth.de Ein Projekt vom Studentenwerk SH Herstellen von  m Wohnraum für ▪ Carports  Stunde Hilfe im Monat ▪ Dachstühlen ▪ Gauben ▪ Holzrahmenbau Interessiert? Kontakt: Alexandra Dreibach ▪ Innenausbau ▪ Balkone + Terr assen Telefon 0431.88 16-314 ▪ Dielen + Laminat E-Mail [email protected] ▪ Bedachungen ▪ Einbau von Velux- ▪ Überdachungen Unterstützt durch fenstern ▪ Wintergarten ▪ Fassadenverkleidung ▪ Wärmedämmung

Ausführung in Ing.-Holzbau und traditioneller Zimmererkunst studentenwerk.sh

64 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Walking Football Die Walking Football Mannschaft beim TSV Flintbek feiert eine gelungene Premiere

Die Ende April neu gegründete Walking Football Mannschaft nahm am 1.9.2019 im Rahmen des „Tag des Sports“ in Kiel an einem Turnier teil. Ob- wohl nur mit fünf Spielern, also einem weniger als vorgesehen und ohne Auswechselspieler angereist, kämpfte sie sich durch und belegte am Ende einen hervorragenden 3. Platz unter sieben Mannschaf- ten. Neben der Möglichkeit, sich einmal mit ande- ren Teams messen zu können, gab es auch viele Fachgespräche und es wurden Kontakte geknüpft, um sich später einmal zu Spielen oder Turnieren treffen zu können. Das Training findet immer am Montag von 17:30 Uhr bis ca 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Flintbek statt. Eine Altersbe- schränkung gibt es nicht. Der Ansprechpartner Thorsten Voss ist unter Tel. 04347/8381 zu errei- chen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Thorsten Voss

Unser Team in Flintbek für Ihren Service vor Ort Von links: Sebastian Steffens, Vera Henze, Thomas Wiggering, Alina Reimers, Patrick Hansen, Anke Feddersen, Heiner Schluck

Thomas Wiggering e. K. Bezirkskommissar

Am Ehrenmal 4, 24220 Flintbek Kuhberg 1, 24619 Bornhöved Tel. 04347/710100 Tel. 04323/804230 [email protected] [email protected]

Alle Sicherheit für uns im Norden.

5.1.2_165x123,7_sw_Flintbek_FlintbBote_2014.indd 1 03.11.14 12:10

65 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Gymnastik/Turnen Inklusion – aber sowas von!

Was bedeutet Inklusion eigentlich? Dabei geht es muss sich im Wasser niemand fürchten. Und es darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass Men- macht einfach so viel Spaß! schen mit Behinderungen am allgemeinen Sport- treiben gleichberechtigt teilnehmen können. Bei un- Die Nachfrage war so groß, dass wir kurzerhand serem Pilotprojekt „Aquafitness für Frauen“ mit eine zweite gemischte Gruppe gründeten, die im Sportlerinnen des TSV Flintbek und der Frauen- Anschluss die Pool-Nudeln schwingen durfte. Doch sportgruppe des Eiderheims war das ein voller Er- das war nicht genug, nach fünf Einheiten sollte noch folg. Mit Startschuss am 1.8.2019 war der gemein- nicht Schluss sein. Alle Teilnehmer und Teilneh- same Sport für die meisten eine neue Erfahrung, merinnen hatten so viel Spaß, dass sie den Wunsch auch für unsere Trainerin Martina war es quasi Neu- äußerten, den Kursus bis zu den Herbstferien wei- land. Alle waren neugierig aufeinander und kamen ter fortzuführen. Nach einigen Abstimmungen schnell ins Gespräch und natürlich in Bewegung. konnten wir gemeinsam mit dem Eiderheim diesen Wunsch erfüllen. Noch weitere vier Mal durfte im beheizten Freibad Aquafitness betrieben werden.

An dieser Stelle können wir auch schon verraten, dass es im nächsten Jahr auf jeden Fall weitergeht und auch Abendkurse für Berufstätige in Planung sind. Inklusive Sportgruppen sind bisher eher die Aquafitness ist ein gelenkschonender Sport, der Ausnahme als die Regel. Daher freuen wir uns Herz- und Kreislauf in Schwung bringt. Kein an - umso mehr, dass wir nun auf lange Sicht weiter in derer Sport ist so gut für die Venen – und dazu die Planung gehen können. noch ein sanfter Kalorienkiller. Durch den Auf- trieb lasten im Wasser nur noch zehn Prozent des Melanie Langowski Gewichts auf den Gelenken. Auch vor Stürzen Spartenleiterin Gymnastik/Turnen

Dennis Missling – Osteopath

Osteopathie ist eine oftmals sehr sanfte Behand- lungsmethode um Körperblockaden zu lösen. Da- rüber hinaus finde ich bei der eingehenden Unter- suchung versteckte Läsionen, die bisher symp- tomfrei sind. Die Therapie dieser Läsionen und die Wiederherstellung der Statik ist eine auch eine präventive Maßnahme, damit Ihr Körper in Balance mit jeder Bewegung ist und so die Wahrscheinlich- keit einer vermehrten Abnutzung reduziert wird. Ich hoffe, ich habe Ihr Interesse geweckt ...

Rufen Sie mich gerne an, um Fragen zu klären. Telefon Praxis Hörn-Therapie in Voorde: 04347- 9089498 Ihr Dennis Missling

66 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Gymnastik/Turnen Spontan – können wir! TSV Flintbek Kinderturnen goes Kieler Woche

Auf Nachfrage des Organisators des Spielefestes Allerdings wollten wir den Besuchern und Besu- der Förde Sparkasse im Zuge der Kieler Woche, ob cherinnen des Festes nicht nur das Kinderturnen wir kurzfristig als Verein für den Part Kindertur - näherbringen, sondern auch die Mitmach-Initia- nen einspringen könnten, mussten wir nicht lange tive „Kinder stark machen“. Diese Aktion zur frü - überlegen. Nachdem geklärt war, dass uns der hen Suchtvorbeugung der Bundeszentrale für ge - Turnverein Hassee-Winterbek e. V. dankenswerter- sundheitliche Auf klärung (BZgA) wird 25 Jahre alt weise die Geräte wie große Kästen, Langbänke und und ist ein wichtiger Beitrag zur Vorbeugung. Mit Minitrampolin zur Verfügung stellt, war schnell diversen Broschüren konnten sich die Eltern infor- klar: „Wir sind dabei!“ mieren und das Projekt kennenlernen. Eltern tra- gen sehr viel dazu bei, dass Kinder zu selbstbe- Am 30. Juni machten wir uns auf den Weg in den wussten Persönlichkeiten heranwachsen. Hiroshimapark nach Kiel. Als alles Organisatori- sche vor Ort geklärt war und die Geräte standen, kamen auch schon vor der offiziellen Eröffnung die ersten Besucher.

Unsere kleine Bewegungslandschaft lud alle Kin - der – ob groß oder klein – zum Mitmachen ein. Beim Balancieren, Klettern, Krabbeln, Hüpfen, Rollen und Springen hatten die Kinder die Mög- lichkeit zu entscheiden, wie sie das Turngerät er- klimmen oder überwinden wollten. Und auch das „Temperaturempfinden“ konnte an diesem Tag un- gewollt getestet werden: Bei über 30 Grad heizten Es war ein anstrengender, aber dennoch sehr schö- die Turnmatten ungewollt schnell auf. So waren ner, fröhlicher Tag mit vielen strahlenden Kinder- unsere beiden Aufbauten unterschiedlich stark fre- augen und netten Gesprächen. quentiert, je nach Sonnen- bzw. Schattenlage. Der Springbrunnen gegenüber und der Eisstand sorg- Melanie Langowski ten allerdings immer wieder für Abkühlung. Als Spartenleiterin Gymnastik/Turnen gegen Nachmittag alle Bereiche im Schatten lagen, gab es kein Halten mehr.

67 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Leichtathletik Leichtathletik – Randsportart? Nicht in Flintbek!

Der Wettkampfkalender in der Leichtathletik ist mende Jahr. Die Athleten werden Ende September im Jahr 2019 so dicht geplant, dass wir es bisher noch einmal bei der bundesweiten Meisterschaft nicht geschafft haben, einen großen Bericht im „Fest der 1.000 Zwerge“ ihr Talent zeigen, an- Flintbeker Gemeindeboten zu veröffentlichen. schließend wird die Matte abgebaut und winterfest Nach den vielen Meisterschaften an den Samsta- gelagert. Im Winter geht das Training natürlich gen oder Sonntagen werden aber meist noch trotzdem weiter. Richtige Stabsprünge sind dann schnell um Mitternacht Berichte für die Flintbeker allerdings nur im Sportzentrum Malente möglich, Rundschau verfasst, so dass Kinder, Eltern und In- welches wir gelegentlich aufsuchen werden. teressierte in der Folgewoche beim Lesen noch ein- mal das erfolgreiche Wochenende Revue passieren Unsere Kreismeisterschaft auf eigener Bahn verlief lassen können. im Juni wiederum planmäßig und erfolgreich. Es war bereits das dritte Mal, dass wir die Kreismeis- Was gibt’s Neues? Da wäre in erster Linie der Stab- terschaften der U10/U12 in Flintbek ausrichten hochsprung zu erwähnen. Unser neuer Trainer konnten und somit sind wir erprobt und fast schon Axel Gerschefski hat im Frühjahr bei uns begon- alte Hasen. Die Vereine des Kreises kommen gern nen und trainiert seitdem fleißig freitags mit den nach Flintbek, die Meisterschaften sind im Vorfeld Jungs und Mädels der U14 und U16. Mathilda Fär- vom Trainerteam hervorragend geplant – und dass ber, Charlotte Münchau und Philipp Schock sind unsere Jugendlichen der U14 bis U18 bei jedem am 1. September das erste Mal auf einem Sprung- Wettkampf tatkräftig als Helfer und Betreuer dabei meeting in Lübeck angetreten. Alle drei schafften sind, wird von den Trainern und Eltern der Gast- es, die 2,10 Meter zu überspringen. Das ist eine vereine wohlwollend anerkannt. All unsere kleinen klasse Leistung und macht Vorfreude auf das kom- und großen Sieger kann man übrigens auf der TSV

Inh. Nico Raben

• • • •

/ Mobil: 0171 / 2414194 www.gutzeit-metallbau-kiel.de

68 Sport in Flintbek

Flintbek-Homepage und auf unserer Facebookseite dem Platz, wobei wir uns hervorragend mit den Fuß- bewundern. ballern arrangieren. Abgesehen davon, dass es na- türlich immer mal männliche Ballkünstler gibt, die Wir haben Athletinnen und Athleten im Team, die – natürlich rein zufällig – den Ball zu den hübschen unheimlich trainingsfleißig sind. Ihre Leistungen Leichtathletinnen flanken. Aber so entstehen dann spiegeln dies in den Landesbestenlisten und teil- neue sportliche Kontakte… weise sogar auf den bundesweiten Bestenlisten wieder. Ich hoffe, dass bis Ende November die end- Vor uns stehen nun noch der Kreisevergleichs- gültige Landesbestenliste erstellt ist, so dass wir kampf zwischen den Kreisen Kiel, Plön, Rends- diese hier einmal veröffentlichen können. burg-Eckernförde und Steinburg, für den der Ver- band zahlreiche Flintbeker Athleten nominiert hat. In der Zeit von April bis Oktober trainieren wir Anschließend steht die letzte große Landesmeis- grundsätzlich draußen auf der Laufbahn am Eider- terschaft an – der Mannschaftscup. Die Flintbeker kamp. Hier können wir auch mal zeitlich flexibel Teams, die je aus fünf Athleten bestehen, werden die Trainingszeiten verschieben, ein großer Vorteil es den anderen Mannschaften des Landes erfah- für die vielen Gruppen, die von Montag bis Freitag rungsgemäß nicht einfach machen. Wir haben auf dem Platz wuseln. Insbesondere freitags sind großartige Flitzer und Springer dabei, das wird wir mit vier verschiedenen Trainingsgruppen auf spannend!

69 Sport in Flintbek

Natürlich erhoffen auch wir uns, dass das neue innen Sinikka Balszunat, Hannes Meier, Johannes Bürger- und Sportzentrum nun so schnell wie Schütt und Louis Behr sowie unserem Facility Ma- möglich errichtet wird. Die vergangenen Diskussi- nager Frank Schäkel. onen um die Sparten, die dort erfolgreich ihren Sport betrieben hatten, und die Entscheidung, dass Sabine Behr die Schützen und Kegler nunmehr nicht mehr in Spartenleiterin Leichtathletik der großen TSV Familie zu finden sind, hat uns betroffen und sprachlos gemacht. Der Sport in Flintbek hat mittlerweile das Niveau des Brei- tensports weit überschritten. Der Name Flintbek ist in sportlicher Hinsicht ein Begriff. Die vielen Trainer des Vereins engagieren sich über alle Ma- ßen hinaus, um für die Flintbeker Kinder und Ju- gendlichen sportliche Vereinsarbeit zu leisten, die diese als spätere Erwachsene in Erinnerung behal- ten und an ihre eigenen Kinder weitergeben wer- den. Das sind Stunden und Tage unentgeltlicher und anstrengender Arbeit – oft im Hintergrund, die es würdig sind, erwähnt und gewertschätzt zu werden! Und auch all das wäre nicht ohne die Ar- beit der Kollegen im Vereinsvorstand denkbar.

Ich bedanke mich wie immer herzlich bei meinem Trainerteam für die tolle und erfolgreiche Zusam- menarbeit! Dazu gehören Sonja Heinz, Karen Haß, Maike Linneweber, Martin Schütt, Ralf Ahrens und Axel Gerschefski. Und natürlich gleicherma - ßen bei unseren jugendlichen Assistenztrainer/

Eröffnung der DJM 2019 in Husum

70 Sport in Flintbek

Neues aus dem ...

Zukunftsvisionen für unsere Kinder … tungsfachleuten und pädagogischen Fachkräften in den Erfahrungsaustausch zu gehen. Bereits im letzten Jahr durften wir Eltern uns auf dem Bundeselternkongress beim Kampf um einen In zwei Workshops standen wir Interessierten für Kinderbetreuungsplatz zum Wohle unserer Jüngs- Fragen rund um das Thema „Rechtsanspruch auf ten starkmachen. einen Kita-Platz – Wie wird mein Recht Wirklich- keit?“ zur Verfügung. Dabei gaben wir Tipps so - Am 07.09.2019 waren wir nun zu Gast auf dem wohl zur aktuellen Rechtslage als auch hinsichtlich Landeselternkongress in Pinneberg. Es war die Ab- zu erwartender Neuerungen im Kitagesetz Schles- schlussveranstaltung zu einer landesweiten Tour wig-Holstein. unter dem Motto „Kita-Vision 2025“, die im Rah- men des laufenden Reformprozesses zum neuen Da der Prozess der Gesetzgebung aber noch nicht Kita-Gesetz von der Landeselternvertretung veran- abgeschlossen ist, bleibt das Thema nach wie vor staltet wurde. wichtig und spannend. Wir bleiben wir wie unsere Jüngsten am Ball! Neben vielen anwesenden Kindern und dem Kin- derchor des Vereins „Little Opera“ waren der am- Bis zu den nächsten Nachrichten. tierende Sozialminister Dr. Heiner Garg sowie Po- litikerinnen und Politiker zahlreicher Parteien Ihre Anwältinnen in Flintbek, erschienen, um gemeinsam mit Eltern, Verwal- Maren Dreier & Ute Kortschakowski-Liefland!

Grabmale, Marmor, Granit Westring 483 + 487, 24118 Kiel Tel. 0431 – 80 22 23, Fax 0431 – 800 16 26 Email: [email protected] www.steinmetz-venzke.de Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch Frau Ellen Gentsch und Herr Franco Caputo

71 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Sportschützen Trotz fehlender Trainingsstätte gibt es Erfolge

Wie im letzten Beitrag angekündigt, hier ein klei- Ergebnis zur diesjähri- ner Auszug der sportlichen Leistungen der Flint- gen DM am 25.08.2019 beker Sportschützen. in München qualifiziert.

Am Sonntag, dem 26. Mai, war es soweit. Die Lan- Und auch am zweiten Wett- desmeisterschaften im Sportschießen begannen. kampfwochenende (1./2. Juni) gelang es den Flint- Von nun an wurden bis Juli an jedem Wochenende beker Schützen, das DM-Limit von 2018 zu über- in Kellinghusen weitere Wettkämpfe ausgetragen. treffen. Dirk und Brigitte hätten mit 311,7 bzw. Qualifizieren konnten sich in diesem Jahr zwölf 310,2 Ringen mit dem Auflage-Luftgewehr im letz- Flintbeker Sportschützen in sechs Disziplinen: ten Jahr ihr Ticket für die DM in Dortmund (26.10. Luftgewehr und Luftpistole, Auflage Luftgewehr, bis 28.10.2019) lösen können. Beide haben dieses KK-Gewehr 50m und 100m Diopter/ZF sowie Jahr jeweils 1,9 Ringe drauf gelegt und sind guter Sportpistole. Dinge, die Fahrt nach Dortmund antreten zu dür- fen, sie fahren nach Dortmund. Da schmerzt es Viviane und Sonja erkämpften sich mit dem Luft- dann vielleicht Brigitte auch nicht allzu sehr, dass gewehr die ersten Medaillen – Bronze und Silber. sie mit diesem guten Ergebnis nicht auf dem Viviane erzielte dabei ein super Ergebnis, das sogar Treppchen landete. einen Ring über dem Limit für die Deutsche Meis- terschaft (DM) 2018 liegt und zwei Ringe über dem Zwei Wochen später (16. Juni) hatte einzig Daniel von 2017. Und somit hat sie sich mit diesem guten seinen Start mit dem Luftgewehr. Er blieb unter

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen EIDERHEIM 24220 Flintbek • Tel. 0 43 47/907 - 0 • Fax 907 - 260 Metallverarbeitung • Holzverarbeitung • Industriemontage Landschaftsgärtnerei • Gewächshausgärtnerei • Aktenvernichtung Der Aktenvernichter

Ob Akten, CD‘s, Disketten, Magnetbänder, Identifikationskarten, Mikrofilme, Röntgenbilder IN IHRER NÄHE oder elektronische Datenspeicher- geräte - wir vernichten alle Ihre Ansprechpartner: Informationsträger nach höchsten Gruppenleiter Aktenvernichtung Herr Böttger Sicherheitsstandards. Telefon 04347/ 907-245 Abteilungsleiter Herr Klein Telefon 04347/907-243

Oder per E-Mail: [email protected]

achte Qu Das „Aktenvernichtungsverfahren Eiderheim“ rw a e lit b ä Ü t ist durch ein internes Audit gemäß §28 EU-DSGVO § im Einvernehmen mit den Richtlinien des

LANDESVEREIN FÜR INNERE MISSION IN SCHLESWIG-HOLSTEIN Evangelischen Kirchendatenschutzes zertifiziert.

Ihr steuerlicher Vorteil als Gewerbebetrieb: Die Werkstatt ist nach § 142 des SGB IX anerkannt. Dadurch können nach § 140 des SGB IX 50% der erbrachten Arbeitsleistung mit der zu entrichtenden Ausgleichsabgabe verrechnet werden.

72 Sport in Flintbek

seinem Ergebnis der Kreismeisterschaft. Damit sich in der Damenklasse I im guten Mittelfeld plat- war er am Ringen um Medaillen nicht beteiligt und zierte. Und so hat am Samstag, dem 29. Juni, Ka- platzierte sich leider im Mittelfeld der Herren- trin die letzte Medaille (Bronze mit der Sportpis- klasse. tole) für die Flintbeker Sportschützen errungen. Glückwunsch an alle Medaillengewinner und Plat- Brigitte und Katrin büßten am 22. und 23. Juni mit zierten. der Luftpistole ebenfalls gegenüber ihrer Leistung bei der Kreismeisterschaft ein paar Ringe ein. Aber es geht ja nach den Sommerferien weiter mit Nichtsdestotrotz errang Katrin auch in diesem Jahr den Luft- und Kleinkalibergewehr-Auflage-Schüt- zu ihrer eigenen Verwunderung und Freude den zen, die sich zu den NDSB Landesmeisterschaften Landesmeistertitel. Auch Martin war an diesem qualifiziert haben. Man kann gespannt sein, ob es Wochenende am Start. Er belegte in der Klasse die eine oder andere Medaille für unsere Schützen Herren III mit dem Luftgewehr den undankbaren gibt. 4. Platz – ebenso wie unsere Juniorin Jule ein paar Wochen zuvor. Meistens entscheidet nur ein Ring Aber eins ist jetzt schon sicher, die Flintbeker oder die letzte Serie, ob Treppchen oder nicht. Sportschützen sind bei den Deutschen Meister- schaften in München und Dortmund mit dabei. Nach Martin folgte am 30. Juni Lena, für die es in Viel Erfolg. diesem Jahr mit 374 Ringen knapp nicht nur nicht aufs Treppchen, sondern auch nicht für die Quali- Auch die Luftgewehr-Liga beginnt im September fikation zur DM gereicht haben dürfte. Im letzten wieder. Die Flintbeker Sportschützen gehen auch Jahr lag das Limit in der Jugendklasse weiblich bei dieses Jahr wieder mit drei Mannschaften an den 378. Ebenfalls 374 Ringe schoss Cheryn, womit sie Start. Und zwar eine Mannschaft in der Verbands-

73 Sport in Flintbek

liga, die dritthöchsten Klasse im Sportschießen, Wir hoffen, dass sich das Blatt für uns Flintbeker darüber liegen nur noch die 1. und 2. Bundesliga. Sportschützen noch zum Guten wenden wird und wir noch paar Fürsprecher und Unterstützer be- Unsere zweite Mannschaft im Bereich Luftge- kommen. wehr-Freihand hat sich dieses Jahr für die Landesliga qualifiziert. Und als dritte Mannschaft unsere Luftge- Ansonsten wird die Schützensparte irgendwann wehr-Auflage-Schützen, die nach dem Klassenerhalt der Vergangenheit angehören. Aber vielleicht ist es Bedachung Fassadenbau weiterhin für Spannung in der Landesliga sorgen will. ja vonBauklempnerei einigen Leuten soenergetische gewünscht Sanierungund gewollt. WirAbdichtungstechnik würden es sehr bedauern,Energieberatung wenn sich die (HWK) Schüt- Bedachung Fassadenbau Und man darf nicht außer Acht lassen, dass wir zensparteAllen unseren auflösen Kunden würde. und Geschäftspartnern Das ist es aber nicht, Bauklempnerei energetische Sanierung noch an vielen anderen Veranstaltungen teilneh- wasdanken wir wiranstreben für das entgegengebrachte und wollen. Aber so Vertrauen ist es auch Abdichtungstechnikund wünschen ein frohesEnergieberatung Weihnachtsfest und(HWK) men, seien es Pokalschießen oder 100-Schuss-Pro- keinein Zustand. gesundes und glückliches neues Jahr. gramm und andere Vergleichsschießen. Denn je- der Wettkampf ist auch gleichzeitig ein gutes Was viele nicht wissen, das Schützenwesen ist ein Training. Man kann untereinander die Leistung „Immaterielles Kulturerbe“ unter dem Motto Wis- messen und sich bei den Wettbewerben austau- sen, Können, Weitergeben. schen. Sei es bei den Jugendlichen oder bei den Erwachsenen, es gibt immer etwas zu reden. Spartenleiter und Trainer Jürgen Meier Es hört sich ja auch alles gut an, dass wir so sport- www.flintbeker-sportschuetzen.de lich gut da stehen und Erfolge feiern können und Imagedatei die Fahnen der Gemeinde Flintbek und des TSV Flintbek weit über den Grenzen hinaustragen. Aber ein bitterer Beigeschmack bleibt immer, ob Erfolge ja oder nein. Wir haben hier in Flintbek eben keinen eigenen Schießstand, um eigene Veranstaltungen und Wettbewerbe durchführen zu können und um richtig zu trainieren, um noch mehr und bessere Bedachung Fassadenbau Erfolge feiern zu können. Von der Jugendarbeit ganz Bauklempnerei energetische Sanierung zu schweigen, die eigentlich Aushängeschild jeder Abdichtungstechnik Energieberatung (HWK) Sparte ist. Nur wenn man an den Jugendlichen und den Erwachsenen nah genug dran ist, also vor Ort, kann man weiterhin gute Vereinsarbeit leisten. Da- rum kämpfen wir weiter, dass wir hier in Flintbek wieder etwas Eigenes bekommen.

74 Traueranzeigen

Wera Meyer geb. Böhnke † 11. 8. 2019 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Wertschätzung auf vielerlei Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der Familie Gerhard Meyer Flintbek, im August 2019

Bestattungsvorsorge Lassen Sie sich beraten

Damit Sie sich im Trauerfall um nichts kümmern müssen

Telefon: 04347-90 43 99 0

Konrad Schröder Bestattungen www.bestattungen-schroeder.de Kätnerskamp 23 | 24220 Flintbek [email protected]

75 Wichtige Telefonnummern

Amts- und Gemeindeverwaltung

Bürgermeister Herr Plambeck 905-90 Frau Dreier (allgemeine Bauverwaltung) 905-61 ([email protected]) ([email protected]) Büroleitende Beamtin Frau Baller 905-10 Herr Dönicke (Umweltangelegenheiten) 905-62 ([email protected]) ([email protected]) Frau Wingsch (Gebäudeverwaltung) 905-63 ([email protected]) Amt für Zentrale Dienste und Finanzen Frau Raschke (Hallenbelegung) (vorm. dienstags – freitags) 905-64 Amtsleiter Herr Pries 905-11 ([email protected]) ([email protected]) Frau Arpe (Liegenschaften) 905-65 Frau Schmadtke (Personal, Freibad) 905-12 ([email protected]) ([email protected]) Frau Naeve (Vorzimmer, Beschaffung) (vormittags) 905-13 Technisches Bauamt ([email protected]) Amtsleiter Herr Wieck 905-70 Herr Goetz (Information) 905-14 ([email protected]) ([email protected]) Frau D. Brandt (Projektarbeit) 905-71 Herr Blümke (Kämmerei) 905-20 ([email protected]) (M.Blü[email protected]) Herr Sörensen (Tiefbauangelegenheiten) 905-72 ([email protected]) Herr Voß (Vergabestelle) 905-21 Frau Kuntschke (Hochbauangelegenheiten) 905-73 ([email protected]) ([email protected]) Herr Bettin (Steueramt) 905-22 ([email protected]) Bauhof 905-710 Frau Voß (Finanzbuchhaltung) 905-23 ([email protected]) (P.Voß@Flintbek.de) Frau Sturm (Finanzbuchhaltung) 905-24 Klärwerk Flintbek 905-700 ([email protected]) ([email protected]) Herr Greiwing (Vergabestelle) 905-25 Bei Notfällen am öffentl. Abwassernetz [email protected] ist das Klärwerk täglich 24 Stunden erreichbar.

Amt für Bürgerdienste Gleichstellungsbeauftragte Frau Schulke Amtsleiter Herr Hagenah 905-10 ([email protected]) (Ordnungs- u. Gewerbeamt, Standesamt) 905-30 ([email protected]) Rathaus (Heitmannskamp 2) (Zentrale) 905-01 Herr Heufer (Sozialamt/Wohngeldstelle Fax 905-50 und Standesamt) 905-32 Sitzungssaal 905-52 ([email protected]) Bürgersaal 905-53 Frau Lehmann (Sozialamt/Wohngeldstelle und Öffnungszeiten: Standesamt) (vormittags) 905-33 Mo., Di., Do. Uhr ([email protected]) 8:00–12:00 Mi., Fr. 7:00–12:00 Uhr Frau Münzer (Melde- und Ordnungsamt, Fundbüro) 905-34 Di. 15:00–18:00 Uhr und nach Vereinbarung ([email protected]) E-Mail: [email protected] Frau Thomsen (Meldeamt) 905-35 Internet: www.Flintbek.de ([email protected]) Frau Plambeck (Kindertagesstätten- und 905-36 Gemeindebücherei (Kätnerskamp 6) 905-300 Schulangelegenheiten) ([email protected]) ([email protected]) Öffnungszeiten: Di. 14:00–18:00 Uhr Bauamt Mi. 14:00–18:00 Uhr Amtsleiter Herr Brede Do. 10:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr (Bauantragsangelegenheiten/Bauleitplanung) 905-60 Fr. 10:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr ([email protected]) Sa. 10:00–13:00 Uhr (nicht in den Sommerferien)

76 Wichtige Telefonnummern

Lotsendienst/Pflegestützpunkt (Kätnerskamp 2) 905-800 Betreute Grundschule Flintbek Frau Sprenger Fax 905-850 Frau Heinzke 905-260 ([email protected]) Mo.–Fr. 7:00–8:00 Uhr und 12:00–16:00 Uhr ([email protected]) Bürozeiten: Kindertagesstätte Flintbek (Dickskamp) 905-400 Mo., Mi., Do. 9:00–11:30 Uhr ([email protected]) Fax 905-450 Di. 15:00–17:30 Uhr Mo.–Fr. 7:00–17:00 Uhr

Archiv (Kätnerskamp 2) Seniorenbeirat Flintbek Frau Hatke-Beck (Archivbenutzung n. V.) 905-801 Frau E. Lehmann 04347-710576 ([email protected]) Fax 905-850 Seniorentelefon 0151 22829767

Sozialstation (Kätnerskamp 2) 905-420 ([email protected]) Fax 905-452 Sonstige Öffnungszeiten: Mo. 8:00–12:00 Uhr Ev. Beratungszentrum Kiel, Nebenstelle Flintbek Di. 15:00–17:30 Uhr Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Lebensberatung Fr. 9:00–11:30 Uhr Kätnerskamp 6, Telefon / Fax 04347-5118 Termine nach Vereinbarung Schiedsmann Amt Flintbek (Gartenstraße 35) Jan Weber 04347-711929 Rentenberatung – Kompetent und kostenlos IT-Beauftragter BDS-BzVgg Kiel 0170-3206683 Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Flüchtlingsbetreuung Horst Brasch, Telefon 04347-2954 (Büro: Sozialstation, Kätnerskamp 2, Flintbek) Termine nach Vereinbarung Diakonie Altholstein 0151-70423165 Di. 17:30–19:30 Uhr Volkmar Grüner, Telefon 0151-65479821 Do. 17:00–19:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Ute Bergner, DRK Flintbek 04347-710 12 76 ([email protected]) oder 0175-78 24 641 Kleiderkammer, Kätnerskamp 4 Di. 9:00–12:00 Uhr Ausgabe jeden Dienstag 14:00–15:00 Uhr Do. 14:00–16:00 Uhr und Annahme 15:00–16:00 Uhr

Flintbeker Tafel, Mühlenhof 1 Haus der Jugend (An der Bahn) 905-410 jeden Montag 15:00–15:45 Uhr ([email protected]) Fax 905-451 Öffnungszeiten: Ev. Kirchengemeinde Flintbek Mo., Di., Do. 13:30–20:00 Uhr Fr. 13:30–22:00 Uhr Kirchenbüro 04347-7 07 80 Mi. Sprechstunde nach Vereinbarung Mo., Di., Do. 9:00–12:00 Uhr Mittwoch 15:00–18:00 Uhr Freitag – Uhr Schule am Eiderwald Flintbek 9:30 13:00 (Grund- u. Gemeinschaftsschule) Büro Friedhofsverwaltung 04347-23 11 Sekretariat Grundschule 905-211 Mo. – Fr. 15:15–15:45 Uhr Sekretariat Sekundarstufe I 905-221 Fax 905-220 Pastor Schade 04347-70 78 17 Mo.–Do. 7:30–14:30 Uhr Pastorin Sommer 04347-70 78 11 Fr. 7:30–14:00 Uhr Polizeistation Flintbek 04347 90 29 680 Herr Knust (Hausmeister) 0162-8626542 Herr Brüning (Hausmeister u. Hallenwart) 0172-4275941 Polizeiruf 110 Stand September 2019

77 Wichtige Telefonnummern

Ärzte

Allgemeinmedizin Kinderärztin Dr. med. Karin Erasmi Dr. Indra Tibow Dr. med. Malte Scheidt Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Heitmannskamp 7 Telefon Nr.: 04347-34 66 Telefon Nr.: 04347-71 00 80 Sprechzeiten: Rezepte: 04347-71 00 82 Mo., Di., Do. 8:00–12:00 Uhr und 15:30–18:00 Uhr Sprechzeiten: Mi. 8:00–12:00 Uhr Mo.–Fr. 7:30–12:00 Uhr Fr. 8:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr Mo., Di., Do. 16:00–18:30 Uhr Neurologie und Psychiatrie Dr. med. Karsten Schumann Dr. med. Sibylle Haritz Fachärztin für Neurologie Kätnerskamp 11 Dr. med. Jennifer Menge Fachärztin für Psychiatrie Telefon Nr.: 04347-46 64 Plambeckskamp (Ärztezentrum) Privat: 04347-73 04 338 2 Telefon Nr.: 04347-10 14 Sprechzeiten: Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8:30–12:30 Uhr Mo., Di., Do. Uhr und Uhr Mo., Do. 17:00–18:00 Uhr 9:00–12:00 15:00–18:00 Mi., Fr. 9:00–12:00 Uhr Frauenärztin Orthopäde Dr. Susanne Gebhardt Dorfstr. 2a Die Nordthopäden Telefon Nr.: 04347-30 85 Dr. med. Christoph Sawade Dr. med. Thomas Lewko Sprechzeiten: Dr. med. Alexander Scholz Mo. 8:30–15:00 Uhr Böhnhusener Weg 2 Di. 8:30–12:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr Telefon Nr.: 04347-10 59 Mi., Fr. 8:30–12:00 Uhr Do. 8:30–12:00 Uhr und 16:00–19:00 Uhr Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8:00–12:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Mi., Fr. 8:00–12:00 Uhr Klaus Willeitner Dr. Susanne Werner Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Psych. Psychotherapeutin Clauadia Goosen Telefon Nr.: 04347-30 84 Rosenberg 15 Sprechzeiten: Telefon Nr.: 04347-71 16 80 Mo.–Fr. 8:00–12:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Mo., Do. 16:00–18:00 Uhr Di. 16:00–19:00 Uhr Dr. phil. Ernst-Eckart Korth Dorfstraße 18 Hautarzt Telefon Nr.: 04347-70 90 88 Termine nach Vereinbarung DermatologieZentrum Flintbek Dr. med. Gerhard Büttner Fachärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie, Psychoanalyse Dr. med. Christian Meewes Dr. med. Susanne May Dr. med. Roman Faubel Müllershörn 2c Hegereiterweg 2a Telefon Nr.: 04347-90 39 852 Telefon Nr.: 04347-30 03 Termine nach Vereinbarung Sprechzeiten: Mo. + Mi. 8:30–13:00 Uhr Di. 9:00–13:00 Uhr und 15:00–18:30 Uhr Do. 15:00–19:00 Uhr Fr. 8:30–12:30 Uhr Stand September 2019

78 Wichtige Telefonnummern

Zahnärzte Apotheken

Dr. Rolf Beyer Eider-Apotheke Böhnhusener Weg 6 Rosenberg 22 Telefon Nr.: 04347-76 60 Telefon Nr.: 04347-93 39 Sprechzeiten: Öffnungszeiten: Mo., Di. 8:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr Mo.–Fr. 8:30–18:30 Uhr Mi. 8:30–14:00 Uhr Sa. 9:00–13:00 Uhr Do. 8:30–13:00 Uhr und 15:00–19:00 Uhr Fr. 8:30–14:00 Uhr Sonnen Apotheke Hegereiterweg 2 A Ruben Junkers Telefon Nr.: 04347-32 63 Müllershörn 2 a Öffnungszeiten: Telefon Nr.: 04347-13 13 Mo.–Fr. 8:00–19:00 Uhr Sprechzeiten: Sa. 8:00–14:00 Uhr Mo.–Do. 8:00–19:00 Uhr Fr. 8:00–13:00 Uhr Apothekennotdienst Dr. Hans-Joachim Krautwurst Amselring 92 Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind durch Telefon Nr.: 04347-70 90 75 Aushang in den Apotheken kenntlich gemacht oder können auf der Webseite www.aksh-notdienst.de unter NOTDIENST/ Sprechzeiten: NOTDIENSTSUCHE Notdienst-Apotheken ermittelt werden. Mo.–Do. 8:00–12:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr Fr. 8:00–12:00 Uhr

Florian Stephenson M.Sc. Ärztlicher Notdienst Christopher Egert Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein findet außer- Freeweid 24 halb der Sprechzeiten der Arztpraxen in Anlaufpraxen statt. Telefon Nr.: 04347-33 90 In Kiel unter folgender Adresse: Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr Städtisches Krankenhaus Kiel Chemitzstraße 33, 24116 Kiel Alexander Tabakov Mo., Di., Do. 19:00–23:00 Uhr Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Mi., Fr. 17:00–23:00 Uhr Telefon Nr.: 04347-33 29 Sa., So., Feiertag 9:00–23:00 Uhr Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8:00–19:00 Uhr Ist ein Hausbesuch erforderlich, können Sie unter folgender Sa. nach Vereinbarung Nummer qualifizierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt schicken: 116 117 (kostenlos)

Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstelle unter der Kurzwahl: 112 Praxis für Kieferorthopädie Dr. Nicole Hunecke Weitere Infos zum Thema Notdienst: www.116117.de Hamburger Landstraße 11 24113 Molfsee-Schulensee Telefon: 0431-65 11 88

Sprechzeiten: Mo., Mi. 8:00–17:00 Uhr Di., Do. 9:00–18:30 Uhr Fr. 8:00–12:00 Uhr Stand September 2019

79 9812 Branchenbuch 2019 02.07.2019 10:54 Uhr Seite 1

Stand: Juli 2019 Juli 2019 DAS KLEINE L-P Lebensmittel - Maschinen - Optiker - Pferdepension BRANCHENBUCH: Edeka Hauschildt 04347 - 3312 Rohag Maschinenexport 04347 - 711811 Ihre Flintbeker Firmen auf einen Blick Optiker Winner 04347 - 3010 Pferdepension Brockstedt 04347 - 3372 Apotheke - Architekten - Autowerkstatt Sellhoff, Michael, Lektor 04347 - 80 92 705 Alten- & Pflegecentrum Flintbek 04347 - 9007-0 Sonnen-Apotheke Ärztezentrum 04347 - 3263 Reisen - Restaurant/Hotel - Rechtsanwalt etc. Architekten Bischof + Partner 04347 - 2136 Raumausstattung Bedei 04347 - 5464 Autowerkstatt Brose GmbH 04347 - 2700 Timo Scheel Raumausstattung 04347 - 9039633 Rechtsanwalt & Notar Blankenburg 04347 - 4798 Bestattungen - Buchhandel - Banken - Blumen etc. Rechtsanwalt & Notar Finkeißen 04347 - 1021 Bestattungen Konrad Schröder 04347 - 9043990 Anwältinnen in Flintbek 04347 - 809260 Blumen Wohlers 04347 - 708484 Rechtsanwaltskanzlei Uta Scheel 0431 - 7098999 Bordesholmer Sparkasse 04347 - 711500 Rope Reisebüro 04347 - 8855 Kieler Volksbank 0431 - 9802-0 Rohwer Reisen 04347 - 708156 Bücherstube Flintbek 04347 - 3945 Reitsport Sievers 04347 - 908880 Versandbuchhandlung Schuldt 04347 - 71706 Restaurant Hof Treptow 04347 - 1669 Behindertenwerkstatt Eiderheim 04347 - 9070 Restaurant La Perla 04347 - 710200 Restaurant Mai Lan 04347 - 904898 C-E Computer - Elektro Restaurant & Hotel Catharinenberg 04347 - 70720 ABH-Nord GmbH 04347 - 730 99 14 Bistro Bar Flintbeker Bahnhof 04347 - 7379837 Bolde IT - Systemhaus 0431 - 2203440 Güth Rolläden & Jalousien 0431 - 650600 BEKA Elektroanlagen 04347 - 713356 Die PC-Versteher 04347 - 800 950 Schlachter - Schornsteinfeger - Steuerberater etc. Elektrotechnik Jörg Günther 04347 - 8092233 Land-Schlachterei Horn 04347 - 2720 mordhorst.pro Steuerberatungs- F-G Fahrrad - Friseur - Finanzberatung - Fitness - Foto gesellschaft mbH 04347 - 718180 Flintbiker - Der Radprofi 04347 - 708719 Steuerberatung Stange 04347 - 4900 Friseur Haar im Glück 04347 - 713569 Schornsteinfegermeister Miller 04347 - 710266 Bonnfinanz Finanzberatung Kiel 0431 - 6401642 Sanitätshaus OSN 04347 - 809089 Ohlf Finanz-/Versicherungsmakler 04347 - 9999090 Flintbeker Sportschützen 04347 - 3973 Guss-Schilder-Fabrik Pürschel 04347 - 2119 Exclusive - Fitnesstraining 04347 - 7386020 T-U Taxi - Uhrmacher amazing view, Luftbildaufnahmen 04347 - 7014900 Rohwer Personenbeförderung KG 04347 - 3300 Helmut Neumann Blütenfotografie 04347 - 9010290 Uhrmacher Petersen 04347 - 4967 V-W Versicherung - Werbung - Wohnen Haus & Co - Hausarzt - Holzbau - Heizung - Hören Itzehoer Versicherung 04347 - 9601 Renner Haus & Garten 04347 - 9546 Provinzial Versicherung 04347 - 710100 Hausarztpraxis Dr. Erasmi 04347 - 710080 Debeka versichern & bausparen 04347 - 7303415 Dau Heizung- & Sanitärtechnik 04347 - 8092630 ERGO Lebensversicherung 04347 - 908490 Naeve Sanitär Gas Heizung 04347 - 8608 bk inpress - Werbeagentur 04307 - 8234940 Heizung- & Wassertechnik Körting 04347 - 738476 successis Werbeartikel 04347 - 7304420 Haustechnik Voigt 04347 - 9463 Kultur- & Verschönerungsverein 04347 - 2204 Liedtke GmbH Dachdeckerei/ Winterdienst M. Seligmann 04347 - 7105056 Bauklempnerei 04347 - 9084488 Howe Holzbau GmbH 04347 - 4744 Zahnarzt - Zimmerei Klaushenke Holzprodukte 04347 - 4883 Zahnarztpraxis Ruben Junkers 04347 - 1313 Hörakustik Oberdieck 04347 - 9090571 Zimmerei Rathje 04347 - 708673 Schröders Kleinmotoren Shop 04347 - 2637 Zimmerei Rogge 04347 - 909517 Zimmerei böttcher & trachsel 04322 - 555765 I-K Immobilien - Kunst - Kieler Nachrichten - Küchen Arndt Immobilien 0431 - 6401680/ Ein Service von: 04347 - 2398 www.wirtschaftsgemeinschaft-flintbek.de Eider Immobilien 0431 - 6473960 Repenning Immobilien 0431 - 5340520 Sie würden auch gern Ihr Unternehmen auf dieser Kunstatelier Manou 0173 - 2439436 Seite wiederfinden? Kieler Nachrichten + Kieler Express 0431 - 903-2521 Einfach Mitglied werden und die vielen Vorteile Küchenstudio Regina 04347 - 7380055 genießen! GEMEINDE FINTBEK

GEMEINDE FINTBEK

… Ihr Partner rund ums Auto

Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Präsente zu unserem 100. Betriebsjubiläum! Ihr Brose-Team und die Familien Brose

Wir gratulieren allen Gewinnern unseres Gewinnspiels:

Kinder: Erwachsene: Platz Los-Nr. Platz Los-Nr. Platz Los-Nr. Platz Los-Nr. Dorfstr. 21 • 24220 Flintbek • Tel. 04347 – 2700 • [email protected] 1. 237 1. 051 10. 148 19. 127 2. 212 2. 172 11. 039 Die DEKRA führt montags, mittwochs 3. 007 3. 216 12. und036 freitags Hauptuntersuchungen … 4.Ihr Partner233 rund ums Auto4. 180 13. 214 und Sonderabnahmen in 5.… Ihr134 Partner rund ums5. Auto084 14. 229unserem Hause für Sie durch. 6. 046 6. 059 15. 191 7. 137 7. 117 16. 033 8. 149 8.BO165XENST17.OPP028 9. 094 9. 058 18. 181 MachenMachen SieSie gleich einen Termin:Termin: Wir bitten Sie Ihre GewinneSamstag,Samstag, bis denden zum 12 12.10.2019.10.20130.06.20199 bei uns abzuholen. Freitag,Freitag, denden 1818.10.2019.10.2019 Lösung: Samstag, den 19.10.2019 Kabelsalat: 19.500Samstag, cm den 19.10.2019 SchraubenDer im schnelle Glas: 388 Radwechsel Stck zum Winter. Ohne lange Wartezeiten. Der schnelle Radwechsel zum Winter. Ohne lange Wartezeiten Flüssigkeiten: C - Scheibenreiniger; D - Bremsflüssigkeit; F - Kühlerfrostschutz IhrIhr B Brose-Teamrose-Team Kfz-Reparatur / Kfz-ElektronikIhr / Abgasuntersuchung Brose / Inspektion-Team / Jahreswartung mit Mobilitätsgarantie Unfall- und Glasbruchschäden / Neureifen und Reifenreparatur Kfz-Kfz-ReparaturReparatur / Kfz / -Kfz-ElektronikElektronik / Abgasuntersuchung / Abgasuntersuchung / Inspektion / Inspektion / Jahreswartung / Jahreswartung mit mitMobilitätsgarantie Mobilitätsgarantie Unfall- und Glasbruchschäden / Neureifen und Reifenreparatur Unfall- und WirGlasbruchschäden sind für Sie dienstbereit: / Neureifen und Reifenreparatur Montag bis Freitag 7:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 13:00 Uhr WirWir sind sind für für Sie Sie dienstbereit: Montag bis Freitag 7:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 13:00 Uhr info@broseMontag bis- kfz.deFreitag •7:00 Tel: – 18:0004347 Uhr, – 27 Samstag 00 • www.brose 9:00 – 13:00- kfz.deUhr info@[email protected] • Tel: • Tel: 04347 04347 – 2727 00 00 • www.brose-kfz.de • www.brose-kfz.de

10

10 Verkauf, Beratung, Reparatur und unglaublich guter Service

Die Zukunft des Fach- Susanne Trittschack handels zu sichern ist Fachverkäuferin | Assistenz unser Ziel. Neben dem der Geschäftsführung Verkauf und einer Profi- fachberatung, führen wir Reparaturen für Ge- räte aller Hersteller und Handelsmarken durch. Mit unserem Kunden- dienst für Sie vor Ort oder in unserer eigenen Fachwerkstatt reparieren wir Ihnen fast alles, was einen Stecker hat...

Dieter Camps Andreas Schlömer Ralf Riebes Elektro Meister Fernseh-Techn. Meister Diplom Ingenieur Geschäftsführer Geschäftsführer Leiter Reparaturservice

Camps Hausgeräte-TV-Elektro GmbH Kaiserstraße 67 | 24143 Kiel | Tel.: 0431 / 73 22 11 www.camps-kiel.de