Mobil mit Bus und Bahn – Ausgabe Rhein-Mosel Winter 2016 der TaktLinie 357 – Mülheim-Kärlich – MINIGRUPPENKARTE Besser Bus&Bahn

Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreien Tagen, 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Montag - Freitag www.vrminfo.de Bitte beachten Sie unsere Nachtfahrten der Linie N 4 am Wochenende Naturverbunden? Linie 170 Neuwied – Rheinbrohl – Linz/Rh.Fahrtnummer 0357 0357 0357 0357 0357 0357 0357 0357 0357 0357 0357 0357 001 113 007 009 013 017 019 023 027 031 037 039 VRM-MOBILCARD Montag - Freitag 0357 0357 0357 0357Ihr0357 Verkehrsverbund 0357 0357Total 0357Besser 0357Bus&Bahn mein 0357 0357 0357 Ding. 0357 0357 0357 0357 vor 0357 0357 Ort: Verkehrsbeschränkungen 043 045 049 053 Bis zu 5 Personen blühen auf. 057 059 065 067 069www.vrminfo.de 073 075 081 083 087 091 097 101 107 Anmerkungen S Koblenz Hbf (ZOB) 130 Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreienKoblenz Tagen, Christuskirche 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. 6 38 7 38 8 08 9 08 10 08 11 08 11 38 12 23 13 08 Sparen? Geht mir Fahrtnummer 0170 0170 0170Koblenz 0170 0170 Bf Stadtmitte/Löhr-Center 0170 0170 0170 0170 0170 0170 01706 0170 40 7 017040 8 10 0170 9 10 0170 10 10 11 10 11 40 12 25 13 10 13 23 13 38 14 08 14 38 15 08 15 38 16 08 16 38 17 08 17 38 18 08 18 38 19 08 19 38 20 20 21 25 22 25 23 25 001 003 031 005Koblenz 007 009 Altengraben 011 013 015 017 019 021 023 025 027 0296 43 7 43 8 13 9 13 10 13 11 13 11 43 12 28 13 13 13 25 13 40 14 10 14 40 15 10 15 40 16 10 16 40 17 10 17 40 18 10 18 40 19 10 19 40 20 22 21 27 22 27 23 27 S S 6 45 7 45 8 15 9 15 10 15 11 15 11 45 12 30 13 15 nicht13 28 13 43 14aus 13 14 43dem Kopf. Verkehrsbeschränkungen Koblenz-Lützel Balduinbrücke 20% auf Einzelfahrscheine.15 13 15 43 16 13 16 43 17 13 17 43 18 13 18 43 19 13 19 43 20 25 21 30 22 30 23 30 Koblenz-Lützel An d.Ringmauer 6 47 7 47 8 17 9 17 10 17 11 17 11 47 12 32 13 17 13 30 13 45 14 15 14 45 15 15 15 45 16 15 16 45 17 15 17 45 18 15 18 45 19 15 19 45 20 27 21 31 22 31 23 31 Anmerkungen 6 49 7 49 8 19 9 19 10 19 11 19 11 49 12 34 13 19 13 32 13 47 14 17 14 47 Linie 101 Neuwied – Horhausen – (Altenkirchen)an 6 58Montag 7 48Koblenz-Lützel (Rhein-Westerwald-Express) 8 58 9 58 - 10Freitag Langemarckpl. 58 11 58 13 13 13 58 14 58 15 58 15 58 17 58 18 58 19 58 0101 0101 0101 0101 0101 0101 15 17 15 47 16 17 16 47 17 17 17 47 18 17 18 47 19 17 19 47 20 29 21 33 22 33 23 33 Linie 357 von Koblenz Koblenz-Mett. Johannesstr. 6 51 7 51 8 21 9 21 10 21 11067 21 079 11 083 51 077 12 081 36 085 13 21 13 34 13 49 14 19 14 49 6 25 7 03 8 03 9 03 10 03 11 03 12 03 13 18 14 08 15 03 16 03 17 03 18 03 19 03 20 03 S S S S 15 19 15 49 16 19 16 49 17 19 17 49 18 19 18 49 19 19 19 49 20 31 21 34 22 34 23 34 Neuwied Bahnhof Koblenz-Mett. Bubenheimer Weg 6 52 7 52 8 22 9 22 10S 22 11 22 11 52 12 37 13 22 13 36 13 51 14 21 14 51 6 26 7 04 8 04 9 04 10 04 11 04 12 04 13 19 14 09 15 04 16 04 17 04 18 04S 19 04 20 04 15 21 15 51 16 21 16 51 17 21 17 51 18 21 18 51 19 21 19 51 20 33 21 36 22 36 23 36 Neuwied Ortskrankenkasse 6 28 7 09 8 09Koblenz-Bubenheim 9 09 10 09 11 09 12 09 13 24 14 14 15 09 16 09 176 53 09 7 18 53 09 8 23 19 909 23 20 10 09 23 11 23 11 53 12 38 13 23 13 37 13 52 14 22 14 52 15 22 15 52 16 22 16 52 17 22 17 52 18 22 18 52 19 22 19 52 20 34 21 37 22 37 23 37 6 55 7 55 8 25 9 25 10 2512 11 43 25 13 11 22 1355 25 12 13 40 26 13 13 2825 13 30 13 38 13 53 14 23 14 53 Neuwied Schloßstraße 6 29 7 10 8 10Mülheim-Kärl. 9 10 10 10 11Rotes 10 12Kreuz 10 13 25 14 15 15 1099 16 10 17 10 18 10 19 10 20 10 15 23 15 53 16 23 16 53 17 23 17 53 18 23 18 53 19 23 19 53 20 35 21 38 22 38 23 38 10 A4 10 A4 A499 A4 6 57 7 57 8 27 9 27 10 2712 11 45 27 13 11 23 1357 26 12 13 42 27 13 13 2729 13 31 13 40 13 55 14 25 14 55 Am 24. und 31. Dezember Verkehr wie an Samstagen.Neuwied AnBerufsschule Rosenmontag, Fastnachtdienstag6 30 sowie 7 11 am 8 11TagMülheim-Kärl. 9 nach11 10 Fronleichnam 11 11Metzental 11 12und 11 Christi 1399 26 Himmelfahrt 14 16 15 11 16 11 17 11 18 11 19 11 20 11 12 48 13 26 13 29 13 30 13 32 13 34 15 25 15 55 16 25 16 55 17 25 17 55 18 25 18 55 19 25 19 55 20 37 21 40 22 40 23 40 Neuwied Siedlung 99 6 59 7 59 8 29 9 29 10 29 11 29 11 59 12 44 13 29 13 42 13 57 14 27 14 57 Verkehr wie in den Ferien.Fahrtnummer 0101 0101 0101 0120 0101 0101 0101 0120 01016 0101 31 7 0101 12 0101 8 12Mülheim-Kärl. 0120 9 12 0120 10 010112 11Koblenzer 0101 12 010112 12Str. 0101 1311 0101 0627 11 14 0101 16 17 11 0101 1518 1112 0120 20 16 11 0101 12 4917 12 1512 12 18 30 12 12 19 35 12 20 12 12 50 13 28 13 31 13 32 13 34 13 36 15 27 15 57 16 27 16 57 17 27 17 57 18 27 18 57 19 27 19 57 20 39 21 42 22 42 23 42 001 005 007 303 009 013 017 305 019 025 033 039 311 391 053 901 903 953 057 059 063 31711 065 07 11 17 11 19 11 21 11 507 12 00 16 8 12 00 31 8 1230 36 9 30 10 30 11 30 12 00 12 45 13 30 13 44 13 59 14 29 14 59 Neuwied-IrlichS F Brücke S F 6 32 7 13 8 13Mülheim-Kärl. 9 13 10 13 11Rheinlandhalle 13 12 13 13 28 14 18 15 13 16 13 17 13 18 13 19 13 20 13 12 52 13 29 13 32 13 33 13 35 13 37 15 29 15 59 16 29 16 59 17 29 17 59 18 29 18 59 19 29 19 59 20 41 21 44 22 44 23 44 Neuwied-Irlich Weiherplatz 6 33 7 14 8 14Mülheim-Kärl. 9 14 10 14 11Rathaus 14 12 14 1311 1029 11 14 20 19 11 1522 11146 24 1632 11 147 53 02 17 12 7 1914 27 12 18 8 34 0214 12 8 19 3932 14 9 2032 1014 3212 1153 1332 30 12 13 02 3312 13 3447 13 13 36 32 13 38 13 45 14 00 14 30 15 00 Verkehrsbeschränkungen 11 12 11 226 11 03 24 6 11 33 26 7 11 03 55 7 12 28 21 8 12 03 36 8 1233 41 9 33 10 33 1112 5533 13 12 32 03 13 1235 1348 35 13 13 33 38 13 40 ¶ 15 30 16 00 16 30 17 00 17 30 18 00 18 30 19 00 19 30 20 00 20 42 21 45 22 45 23 45 Anmerkungen Neuwied-Irlich Schobrigsweg 6 34 7 15 8 15Mülheim-Kärl. 9 15 10 15 Mülheimer 11 15 12 Str.15 1311 1330 11 14 23 20 11 15 25 1115 27 16 11 15 56 17 12 2215 12 18 37 15 12 19 42 15 20 15 13 47 14 02 14 32 15 02 6 19 6 40 6 49 7 11 7 19 7 49 8 19 8 49 9 06 10 19 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶6 04 6 34 7 04 7 29 8 04 8 34 9 34 10 34 1112 5634 13 12 33¶ 04 1313 12 36 38 1349 13 3613 37 13 1334 39 41 13 41 ¶ 15 32 16 02 16 32 17 02 17 32 18 02 18 32 19 02 19 32 20 02 20 44 21 46 22 46 23 46 Neuwied-Irlich In der Büng ¶¶Mülheim-Kärl.7 25 Kirche 11 14 11 24 11 26 11 28 11 57 12 23 12 38 12 43 ¶ 13 48 14 03 14 33 15 03 6 20 6 41 6 50 7 12 7 20 7 50 8 20 8 50 9 07 10 20 7 26 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶6 05 6 35 7 05 7 30 8 05 8 35 9 35 10 35 1112 3558 12¶¶ 05 12 5013 13 38 35 13 42 15 33 16 03 16 33 17 03 17 33 18 03 18 33 19 03 19 33 20 03 20 45 21 47 22 47 23 47 Neuwied Bahnhof Bussteig C 6 23Neuwied-Feldkirchen 6 44 6 53 7 15 7 23 7 Lohmann 53 8 23 8 53 9 10 10¶¶ 23 Mülheim-Kärl. Raiffeisenplatz 11 15 11 25 11 27 11 29 11 59 12 25 12 40 12 45 ¶ 12 59 ¶¶¶ ¶¶¶¶ 13 49 14 04 14 34 15 04 15 34 16 04 16 34 17 04 17 34 18 04 18 34 19 04 19 34 20 04 20 46 21 48 22 48 23 48 7 27 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶11 16 11 266 1106 28 6 1136 30 7 1206 00 7 1231 26 8 1206 41 8 36 12 946 36 10 36¶ 1113 36 01 12 06 12 5113 13 39 36 Neuwied Ortskrankenkasse 6 25Neuwied-Feldkirchen 6 46 6 55 7 17 7 25 7Wollendorf 55 8 25 8 55 9 12 10¶¶ 25 Kettig Kärlicher¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Straße ¶¶ ¶¶ 13 50 14 05 14 35 15 05 15 35 16 05 16 35 17 05 17 35 18 05 18 35 19 05 19 35 20 05 20 47 21 49 22 49 23 49 Neuwied Marktstraße Bussteig A 6 26Neuwied-Feldkirchen 6 48 6 56 7 19 7 26 7Gönnersdorf 56 8 26 8 56 9 13 10¶¶ 26 7 28 11 17 11 276 1108 29 6 1138 31 7 1208 02 7 1233 28 8 08 12 84312 38 46 9 38 10 38¶ 1113 38 04 12 08 12 5313 13 40 38 ¶¶ 13 51 14 06 14 36 15 06 Kettig Kirche 11 18 11 28 11 30 11 32 12 03 12 29 12 44 ¶ ¶¶¶13 41 15 36 16 06 16 36 17 06 17 36 18 06 18 36 19 06 19 36 20 06 20 48 21 50 22 50 23 50 Neuwied Moltkeplatz 6 27Neuwied-Feldkirchen 6 49 6 57 7 20 7 27 Fahrer 7 57 8Straße 27 8 57 9 14 10 27 ¶¶¶¶¶¶6 09 6 39 7 09 7 34 8 09 8 39 9 39 10 39 11 39¶¶¶ 12 09 12 54 13 39 ¶¶ Neuwied Hofgründchen 6 29 6 51 6 59 7 22 7 29 7 59 8 29 8 59 9 15 106 3629 7 17 7 32Weißenthurm 8 17 9 17 10Friedhof 17 11 17 12 17 13 32¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 14 22 15 17 16¶ 1712 17 31 17 12 18 50 17 19 17 20¶ 17 ¶ 13 42 ¶¶ 14 08 14 38 15 08 15 38 16 08 16 38 17 08 17 38 18 08 18 38 19 08 19 38 20 08 20 50 21 51 22 51 23 51 Neuwied-Fahr 6 38 7 21 7 34 8 21 9 21 10 21 11 21 12 1121 19 13 11 36 29 14 11 3126 11 15 33 21 12 1604 1221 30 17 12 21 49 18 21 19 21 20¶ 21¶ 13 44 ¶ 13 44 14 09 14 39 15 09 Neuwied Stadion 6 30 6 52 7 00 7 23 7 30 8 00 8 30 9 00 9 16 10 30 Weißenthurm Domstraße ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 12 32 12 51 ¶ 13 46 ¶¶ 15 39 16 09 16 39 17 09 17 39 18 09 18 39 19 09 19 39 20 09 20 51 21 52 22 52 23 52 Neuwied-Heddesdorf Theodor-Heuss-Str. 6 32Leutesdorf 6 54 7 02 Kirche 7 25 7 32 8 02 8 32 9 02 9 17 10 32 11 20 11 30 11 32 11 34 ¶ 12 33 12 52 ¶ ¶ 13 4612 12 12¶¶ 57 ¶ 6 39 7 22 7 Weißenthurm35 8 22 9 22 Rathaus 10 22 11 VG 22 12 1122 21 13 11 37 31 14 11 2733 11 15 35 22 16 22 17 22 18 22 19 22 20 22¶ 13 48 14 12 ¶ 15 12 ¶ ¶ Neuwied Rasselstein 6 33Leutesdorf 6 55 7 03 Kreuzkirche 7 26 7 33 8 03 8 33 9 03 9 18 10 33 ¶ 9 20 10 35 6 11 6 41 7 11 7 36¶ 8 1211 35 8 1241 54 9 41 10 41¶ 11 41 ¶ 13 1247 13 12¶¶ 58 ¶ ¶ 16 12 17 12 ¶ 18 12 ¶ ¶¶¶ ¶¶¶¶ ¶¶¶¶6 40 7 238 35 7 Weißenthurm36¶ 8 239 9 21 23 10 Brauerei 10 36 23 11 23 12 1123 22 13 11 38 32 14 11 2834 11 15 36 23 16 23 17 23 18 23 19 23 20¶ 23¶ 13 49 ¶ 13 50¶¶¶ 14 13 15 13 ¶ 16 13 ¶ 19 12 ¶ Neuwied-Niederbieber In der Schleth Hubertusburg 8 36 6 12 6 42 7 12 7 37¶ 8 12 37 8 1242 56 9 42 10 42 11 42¶ 13 53 13 49 13 41 ¶ 17 13 ¶ ¶ 20 12 ¶¶¶¶ Neuwied-Niederbieber Post 6 34 6 56 7 04 7 27 7 34 8 047 28 8 734 35 9 04 9 ¶196 10 43 34 7 26 7 Weißenthurm39¶ 8 269 9 22 26 10 Kettiger 10 37 26 11Str. 26 12 1126 24 13 11 41 34 14 11 3136 11 15 38 26 16 ¶26 1712 3826 12 18 57 26 19 26 20¶ 26 ¶ 14 41 ¶ 15 41 ¶ 18 13 19 13 ¶ Oberhammerstein¶¶ Kirche7 29 7 36 8 37 11 26 11 36 11 38 11 40 ¶¶¶¶¶13 51 16 41 ¶ 17 41 ¶ 20 13 ¶¶¶¶ Neuwied-Niederbieber Schulz. 6 35 ¶ 6 44 7 27 7 40¶ 8 279 9 24 27 10 10 39 27 11 27 12 27 13 426 13 14 6 32 43 15 7 1327 7 16 38 ¶27 8 171312 84227 43 13 18 901 2743 1910 2743 2011 274313 06 ¶¶¶ ¶13 42 ¶ ¶ 18 41 ¶ ¶¶ 7 30 7 37 8 39Weißenthurm Mitte 11 27 11 37 11 39 11 41 ¶¶13 52 ¶ 14 42 6 12 6 42 7 12 7 37 8 12 8 42 9 42 10 42 11 42 19 41 ¶ Neuwied-Niederbieber Melsbacher Str. 6 Niederhammerstein36 ¶¶ ¶ 6 46 7 29 7 42¶ 8 299 9 26 29 10 10 41 29 11 29 12 29 13 644 14 14 6 3444 15 7 14 29 7 16 39 29 8 14 17¶¶ 829 44 18 9 4429 1019 ¶ 2944 2011 294413 1208 14¶¶¶ 12 59 13 44 13 43 ¶ 20 53 21 54 22 54 23 54 6 37 7 32 7 39 ¶ 8 41Weißenthurm¶ 9 27 10Schmalbach 42 11 30 11 40 11 42 11 44 12 06 ¶¶ ¶ 13 09 13 53 ¶ 14 43 ¶ 6 13 6 43 7 13 7 38 8 13 8 43 9 43 10 43 11 43 ¶¶ Neuwied-Niederbieber Römerstraße Rheinbrohl¶¶ Bf 6 48 7 318 742 44 8 31 9 31¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 10 31 11 31 12 31¶¶¶¶ 13 646 15 14 6 3645 15 7 15 31 7 16 4012 31 808 15 17 8 31 45 18 9 4531 1019 4531 1120 4531 12 15¶¶¶ 13 00 13 45 13 55 » Karma, Karma!13 42 ¶ 14 42 ¶ 7 34 7 41 14 14 14 44 15 14 Neuwied-Niederbieber Friedhof 6 Rheinbrohl39 Mitte ¶ ¶¶Weißenthurm7¶ 46 9 30 Grabenstraße 10 46 ¶¶ ¶ 13 10 ¶¶¶ ¶¶ 6 14 6 44 7 14 7 39 8 14 8 44 9 44 10 44 11 44 12 14(kostenfrei) 12 59 13 44¶¶ ¶¶ 7 35 7 42 ¶ 8 46 ¶¶ ¶¶¶¶6 16 6 46 7 16 7 4112 809 16 8¶¶ 46 9 46 10 ¶ 46 11 4613 12 12 16 13 01 13 46 13 43 ¶ 14 43 ¶ Neuwied-Niederbieber Kümmelbg. 6 41 ¶¶ ¶ Weißenthurm9 06 Stierweg ¶¶¶¶12 10 ¶ 13 51 14 15 14 45 15 15 6 15 6 45 7 INFO-HOTLINE15 7 40 8 15 8 45 9 080045 10 455 986 11 45 986 12 15 13 00 13 45 Melsbach Kreuzkirche 6Rheinbrohl 42 Grund- u. Realschule7 39 7 46 6 49 7 32 8 32 9 32 10¶¶ 32 11 32 12 32 13 47 146 1837 6 15 48 32 7 1618 732 43 17 8 3218 18 8¶¶ 48 32 9 19 48 32 10 20 ¶48 32 11¶ 48 12¶ 181313 54 03 13 48¶ 14 00 13 54 14 14 14 44 15 14 ¶¶ ¶¶8 06 ¶ Neuwied9 08 Langendorfer¶¶ Str. ¶¶¶¶12 12 ¶ 13 57 ¶¶ 14 16 14 46 15 16 6 16 6 46 7 16 7 41 8 16 8 46 9 46 10 46 11 46 12 16 13 01 13 46 Melsbach Post 6Rheinbrohl 46 Abzw Arienheller 8 086 50 7 33¶ 8 339 909 33 10 33 11 33 12 33 13 48 146 2238 6 15 52 33 7 1622 733 47 17 8¶ 332212 188 4352 33 13 9 19 0252 33 10 20 52 3313 11 01 5213 12 17 22 13 07¶ 13 1352 53 ¶¶ 14 15 14 45 15 15 ¶ 6 58 7 06 ¶¶ Neuwied Marktstraße¶¶ ¶¶¶¶ ¶ ¶ 13 56 14 18 14 48 15 18 Melsbach Rheinblick Rheinbrohl Handwerkskammer 8 096 51 7 34¶ 8 3499 10 34 10 34 11 34 12 34 13 49 146 2439 6 15 54 34 7 1624 734 49 1712 8 173424 188 54 34 9 1954 34 10 2054 34 1113 0354 12 24 13 09 13¶ 5413 56 ¶¶ 6 18 6 48 7 18 7 43 8 18 8 48 9 48 10Im 48 11 48RE 12 18 131 zur03 13 48 Ausstellung „2 000 Rengsdorf Schalltorstr. ¶ 7 00 7 08 ¶¶ Neuwied Bahnhof¶¶ 11 31 11 41 11 43 11 45 ¶ 13 58 ¶ 13 57 14 22 14 52 15 22 14 16 14 46 15 16 Bad Hönningen Süd ¶¶8 106 53 7 36¶ 8 369 9 12 36 10 36 11 36 12 36 13 51¶ 146 28 41 ¶¶ 6 15 58 36 7 28 16 736 53 17 8 283612 818 5845 36 9 1958 1036 2058 36 1113 0558 12¶ 2813 13 59 13 13 58 6 22 6 52 7 22 7 47 8 22 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 13 07 13 52 Neuwied-Niederbieber Aubach ¶ 7 01 7 09 8 12 ¶ 9 31 10 47 12 47 13 06 14 24 14 54 15 24 Herausgeber: 14 18 14 48 15 18 Bad Hönningen7 02 7 10 Bf ¶¶ 8 47 ¶¶ ¶ ¶¶¶ ¶ ¶¶¶ ¶¶14 01 13 55 6 24 6 54 7 24 7 (kostenfrei) 49 8 24 8 54 9 54 10 54 11 54 12 24 13 09 13 54 Neuwied-Oberbieber Rechlaternen ¶ ¶ 6 54 7 37S¶ 8 nur379 9 17 an37 10Schultagen 37 11 37 12 37 13 52 14 42 15 37 16 37 17¶ 3712 18 48 37 19 37 20 37¶ 14 28 14 58 15 28 VRM 14 22 14 52 15 22 Bad¶ Hönningen7 04 7 12 Post 7 40 7 47 ¶¶10 49 ¶ ¶¶¶ ¶ 14 04 13 58 6 28 6 58 7 28 7 53 8 28 8 58 9 58 10Jahre 58 11 58 12 buddhistischer28 13 13 13 58 Kunst“ in Neuwied-Oberbieber Wiesenstr. ¶¶ ¶¶8 176 55 7 388130 849 38 ab 9 38 7:00 10 38Uhr 11 von 3812 KoblenzHbf 38 13 53 14 (siehe 43 15 38Linie 16 38370) 17 38 18 38 19 38 20 38 13 18 13 58 Verkehrsverbund 14 24 14 54 15 24 Neuwied-Oberbieber Kirche 6Bad 47 Hönningen Schloßweg ¶ ¶¶10 51 11 50 12 02 12 04 ¶¶13 20 14 01 ¶ ¶¶ INFO-HOTLINE 0800 5 986 986 ¶ 7 09 7 17 7 42 7 49 6 57 7 408 851 40 9 40 10 40 11 40 12 40 13 55¶ 14 45 ¶¶¶¶ 15 40 16 40 17 40 18¶¶ 40 19 40 20 40 ¶ ¶¶ Rhein-Mosel GmbH, 14 28 14 58 15 28 Neuwied-Oberbieber Hermesplatz Ariendorf¶¶ Abzw. ¶ ¶ 9 50 10 52 13 23 14 04 Rengsdorf Sparkasse 6 49 7 44 7 51 ¶ 7 00 7 438 852 43 9 43 10 43 11 43 12 43 13 1158 33 14 1148 45 15 11 43 47 1612 1843 17 43 18¶¶ 43 19 43 20 43 13 26 14 07 ¶ ¶¶ Schloßstraße 18-20 Leubsdorf¶¶ Bf 7 45 7 52 7 02 7 45 8 45 9 45 10 45 11¶ 45 12 45 14 1100 35 14 1150 47 15 11 45 49 1612 2045 17 45 18 45 19 45 20 45 ¶ ¶¶ Rengsdorf Post 6 51 ¶¶ ¶¶¶¶¶ 9 18 9 33 ¶ ¶¶13 27 14 08 der Völklinger56068 Koblenz Hütte Seite 5 Dattenberg¶¶ Abzw. 7 50 11 38 11 50 11 52 12 23 ¶¶ ¶ ¶¶ Herausgeber: Rengsdorf Obere Mühle 6 52 8 718 03 7 46 8¶ 46 9 2046 9 10 35 46 11¶ 46 12 46 14 01 14 51 15 46 16 46 17 46 18 46 19 46 20 46 13 28 www.vrminfo.de Hardert Post Linz¶¶¶ (Rh) Rheinufer ¶¶ 11 41 11 53 11 55 12 26 ¶¶13 29 ¶ 14 06 14 00 VRM ¶¶8 720 05 7 48 8¶ 48 9 2348 9 10 38 48 11¶ 48 12 48 14 03 14 53 15 48 16 48 17 48 18 48 19 48 20 48 ắ 14 07 14 05 VRM-INFO-HOTLINE Hardert Linde Linz¶ (Rh)7 10 Bf 7 18 8 23 7 53 8 53 9 53 10 53 11 53 12 53 1411 24 42 14 11 53 54 1511 5653 12 16 27 53 17 53 18¶¶ 53 19 53 20 1353 10 13 31 14 02 Verkehrsverbund ¶ 7 12 7 20 ¶¶ab ¶ 9 26 9 41 ¶ 11 43 11 55 11 57 12 28 ¶ Rengsdorf Grundschule RE/RB nach Köln 8 26 ¶ 9 27 9 42 ¶ ¶ 13 13 13 35 Rhein-Mosel GmbH, 0800 5 986 986 (kostenfrei) Rengsdorf Andreestr. ¶ 7 15 7 23 ¶¶ 11 44 11 56 11 58 12 29 ¶¶8 27 ¶ 9 28 9 43 ¶ 14 05 ắ 14 11 Schloßstraße 18-20 Rengsdorf Ind.-Geb./Monte Mare ¶ 7 18 7 26 8 28 11 46 11 58 12 00 12 31 14 07 S ¶ nur7 19 an 7 27 Schultagen¶¶ ¶ 9 29 9 44 ¶ 13 15 ắ 14 12 Änderungen bleiben vorbehalten. Ehlscheid 8 29 ¶ 9 31 9 46 11 55 12 07 12 09 12 36 12 52 13 16 14 08 56068 Koblenz ¶ 7 20 7 28 ¶¶ 12 12 12 54 .vrminfo.de Alle Angaben ohne Gewähr. Kurtscheid Süd ¶ 8 31 ¶¶¶¶¶13 17 Samtsag14 11 www Kurtscheid Post ¶ 7 21 7 29 11 58 12 14 12 55 13 18 14 15 INFO-HOTLINE ¶¶7 31 7 55 12 00 VRM- Kurtscheid Escherwiese ¶ ¶¶ Fahrtnummer 0357 0357 0357 035712 15 0357 12 56 0357 0357 0357 035713 22 0357 0357 0357 035714 18 Bonefeld Birkenhof 6 56 7 25 7 36 7 59 7 56 8 36¶ 8 56 9 36 9 55 10 56 8 58 9 58 10 58 12 01 12 18 12 59 0800 5 986 986. (kostenfrei)»Nachdruck Wellness - auch auszugsweise - an der 005 011 015 021 025 029 033 041 047 055 063 071 077 © VRM 2016 Bonefeld ¶ 7 27 8 01 7 58 8 59 10 00 10 59 12 04 12 22 13 03 9 00 10 01Verkehrsbeschränkungen 11 00 13 16 0357 0357nur0357 mit schriftlicher Genehmigung von VRM gestattet. Straßenhaus 6 58 8 02 7 59 12 08 12 25 13 06 13 15 13 23 Änderungen bleiben vorbehalten.0357 0357 8 03 8 00 9 03 10 04 11 03 13 17 085 093 095 Straßenhaus Grundschule 6 59 Anmerkungen 13 18 Alle Angaben ohne Gewähr.103 109 Oberraden B 256 7 00 8 04 8 03 Koblenz9 07 Hbf 10 08(ZOB) 11 07 11 16 P P P Stets P aktuelleW Fahrplan-Informationen: 8 08 8 07 6 08 7 08 8 08 9 08 10 08 11 08 12 08 1313 08 22 14 08 15 08 16 08 17 08 18 08 EntspannungW W & Wohlfühlatmo- Oberhonnefeld Abzw. 7 03 Koblenz Christuskirche 11 17 11 17 13 25 VRM Fahrplan-App Gierenderhöhe 7 07 7 15 8 09 8 10 8 15 9 10 10 11 11 10 11 15 11 15 12 11 11 18 11 186 10 7 10 8 10 9 10 10 10 11 10 12 10 13 10 14 10 15 10 16 10 17 10 18 10 ¶¶8Koblenz 17 Bf Stadtmitte/Löhr-Center ¶ 13 26 Willroth B256 7 10 11 22 11 226 13 7 13 8 13 9 13 10 13 11 13 12 13 13 13 27 14 13 15 13 16 13 17 13 18 13 . Nachdruck 19- auch 08 20auszugsweise 20 21 25 - Horhausen (Ww) Blumenweg 7 17 8Koblenz 18 Altengraben © VRM 2016 22 25 23 25 8 22 11 25 11 256 15 7 15 8 15 9 15 10 15 11 15 12 15 13 1513 1428 15 15 15 16 15 17 15 18 15 19 10 20 22 21 27 Horhausen (Ww) Kardinal-Höffner-Pl. 7 18 Koblenz-Lützel Balduinbrücke 11 26 11 26 nur mit schriftlicher Genehmigung von VRM gestattet. 22 sphäre27 23 27 in der Emser Therme 8 25 6 17 7 17 8 17 9 17 10 17 11 17 12 17 13 1713 1430 17 15 17 16 17 17 17 18 17 19 13 20 25 21 30 Horhausen (Ww) IGS Bussteig 1 7 22 Koblenz-Lützel An d.Ringmauer11 27 11 27 13 32 22 30 23 30 Güllesheim Reifenhäuser 7 25 8 26 11 28 11 286 19 7 19 8 19 9 19 10 19 11 19 12 19 13 19 14 19 15 19 16 19 17 19 18 19 19 15 20 27 21 31 Koblenz-Lützel8 27 Langemarckpl. 13 33 Stets aktuelle Fahrplan-Informationen: 22 31 23 31 Güllesheim, Ortsausgang 7 26 11 30 11 306 21 7 21 8 21 9 21 10 21 11 21 12 21 13 2113 14 34 21 15 21 16 21 17 21 18 21 19 17 20 29 21 33 Bruchermühle Koblenz-Mett.8 28 Johannesstr. VRM Fahrplan-App 22 33 23 33 7 27 11 32 11 632 22 7 22 8 22 9 22 10 22 11 22 12 22 13 2213 14 35 22 15 22 16 22 17 22 18 22 19 19 20 31 21 34 Seite 8 Eichen Abzw Rott 7 28 Koblenz-Mett.8 30 Bubenheimer Weg11 33 11 33 22 34 23 34 Flammersfeld Bürgerm. Amt 8 32 6 23 7 23 8 23 9 23 10 23 11 23 12 23 13 2313 14 36 23 15 23 16 23 17 23 18 23 19 21 20 33 21 36 7 30 Koblenz-Bubenheim 11 34 11 34 13 37 22 36 23 36 Flammersfeld Raiffeisenstr. 7 32 8 33 6 25 7 25 8 25 9 25 10 25 11 25 12 25 13 25 14 25 15 25 16 25 17 25 18 25 19 22 20 34 21 37 8 34 11 35 11 35 13 38 22 37 23 37 Reiferscheid Abzw. 7 33 Mülheim-Kärl. Rotes Kreuz 11 36 11 36 19 23 20 35 21 38 8 35 6 27 7 27 8 27 9 27 10 27 11 27 12 27 13 2713 14 38 27 15 27 16 27 17 27 18 27 22 38 23 38 Schürdt 7 34 Mülheim-Kärl. Metzental 11 37 11 37 Obernau 8 36 6 29 7 29 8 29 9 29 10 29 11 29 12 29 13 29 14 29 15 29 16 29 17 29 18 29 19 25 20 37 21 40 22 40 23 40 7 35 Mülheim-Kärl. Koblenzer Str. 11 38 11 38 19 27 20 39 21 42 Neitersen Bf 7 36 Mülheim-Kärl.8 37 Rheinlandhalle 11 38 116 3830 7 30 8 30 9 30 10 30 11 30 12 30 13 30 14 30 15 30 16 30 17 30 18 30 22 42 23 42 Neitersen Fa. Georg 7 37 8 38 6 32 7 32 8 32 9 32 10 32 11 32 12 32 13 32 14 32 15 32 16 32 17 32 18 32 19 29 20 41 21 44 22 44 23 44 Schöneberg Abzw. 7 38 Mülheim-Kärl.8 38 Rathaus 6 33 7 33 8 33 9 33 10 33 11 33 12 33 13 33 14 33 15 33 16 33 17 33 18 33 19 30 20 42 21 45 Bergenhausen (Ww) 7 38 Mülheim-Kärl. Mülheimer Str. 22 45 23 45 6 34 7 34 8 34 9 34 10 34 11 34 12 34 13 34 14 34 15 34 16 34 17 34 18 34 19 32 20 44 21 46 » 22 Lichterglanz46 23 46 Gesamtherstellung: am Ufer Altenkirchen-Leuzbach Mülheim-Kärl. Kirche 19 33 20 45 21 47 Altenkirchen Pfarracker Mülheim-Kärl. Raiffeisenplatz 6 35 7 35 8 35 9 35 10 35 11 35 12 35 13 35 14 35 15 35 16 35 17 35 18 35 22 47 23 47 OPTION VERLAG & AGENTUR Altenkirchen Bahnhof Bussteig 1 6 36 7 36 8 36 9 36 10 36 11 36 12 36 13 36 14 36 15 36 16 36 17 36 18 36 19 34 20 46 21 48 22 48 23 48 Heidelberger Str. 35 Kettig Kärlicher Straße 19 35 20 47 21 49 Kettig Kirche 6 38 7 38 8 38 9 38 10 38 11 38 12 38 13 38 14 38 15 38 16 38 17 38 18 38 22 Weihnachtliche49 23 49 64342 Seeheim-Jugenheim Atmosphäre 6 39 7 39 8 39 9 39 10 39 11 39 12 39 13 39 14 39 15 39 16 39 17 39 18 39 19 36 20 48 21 50 22 50 23 50 Telefon 0 62 57 99 09 40 Weißenthurm Friedhof ¶ 7 42 ¶ 19 38 20 50 21Gesamtherstellung: 51 22 51 23 51 www.option-verlag.de Weißenthurm Domstraße ¶ 9 42 ¶ 11 42 ¶ ¶ ¶¶¶ ¶ 19 39 20 51 21 52

Weißenthurm Rathaus VG 7 43 ¶ 9 43 ¶ 13 42 OPTION VERLAG22 & 52AGENTUR 23 52 6 41 ¶ 11 43 ¶ 13 43 ¶ ¶¶¶ ¶ ¶ ¶¶ ¶¶im Kurpark Bad Neuenahr 8 41 ¶ 10 41 ¶ ¶ ¶¶Heidelberger Str. 35 Weißenthurm Brauerei 6 42 ¶ 12 41 ¶ 14 41 15 41 16 41 17 41 18 41 ¶¶

Weißenthurm Kettiger Str. 8 42 ¶ 10 42 ¶ 19 41 20 53 21 5464342 Seeheim-Jugenheim 6 43 ¶ 8 43 ¶ 12 42 ¶ 14 42 15 42 16 42 17 42 18 42 Telefon 0 62 5722 99 54 09 23 40 54 Weißenthurm Mitte 10 43 ¶ 12 43 ¶ 19 42 20 54 21 55

Weißenthurm Schmalbach 6 44 7 44 8 44 9 44 10 44 11 44 12 44 13 44 14 44 15 44 16 44 17 44 1814 44 43 15 43 16 43 17 43 18 43 www.option-verlag.de22 Seite55 23 55 8 19 43 20 55 21 56 2016

Weißenthurm Grabenstraße 6 45 7 45 8 45 9 45 10 45 11 45 12 45 13Sonn- 45 14 45 15und 45 16Feiertag 45 17 45 18 45 22 56 23 56 6 46 7 46 8 46 9 46 10 46 11 46 12 46 13 46 14 46 15 46 16 46 17 46 18 46 19 44 20 56 21 57 22 57 23 57 WeißenthurmSamstag Stierweg Samstag 19 45 20 57 21 58 2016 Neuwied Langendorfer Str. 6 48 7 48 8 48 9 48 10 48 11 48 12 48 13 48 14 48 15 48 16 48 17 48 18 48 22 58 23 58

6 52 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 52 13 52 14 52 15 52 16 52 17 52 18 52 19 46 20 58 21 59 22 59 23 59 Neuwied Marktstraße 19 48 21 00 22 00 13.12.2015

Neuwied Bahnhof 6 54 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 54 13 54 14 54 15 54 16 54 17 54 18 54 23 00 0 00 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 0170 ab Gültig

Fahrtnummer 6 58 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 58 13 58 14 58 15 58 16 58 17 58 18 58 19 52 21 04 22 04 2016 23 04 0 04

101 103 105 107 109 111 113 115 117 119 201 203 205 207 209W W X 19 54 21 06 22 06 FAHRPLAN

Sonn- und Feiert. 23 06 0 06 13.12.2015

P nicht am 24.12. 19 58 21 10 22 10 Verkehrsbeschränkungen 23 10 0 10 ab Gültig

W nicht am 24.12. und31.12. Samstag FAHRPLAN

Anmerkungen 13.12.2015 an 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 58 13 58 15 58 17 58 19 58 10 58 12 58 14 58 16 58 18 58 ab Gültig

99 99

Linie 357 von Koblenz 8 03 9 03 10 03 11 03 12 03 13 03 14 03 16 03 18 03 20 030101 11 03 0101 13 0101 03 15 0101 03 0101 17 010103 19 0101 03 0101 0101 0101 0101 0101 010199 010199

W W 99 www.rhein-mosel-bus.de Internet: Neuwied Bahnhof Montag - Freitag 031 051 073 105 125 139 151 029 049 075 101 12199 14399 153 8 04 9 04 10 04 11 04 12 04 13 04 14 04 16 04 18 04 20 04 11 04 13 04 15 04 17 04 19 04 99 FAHRPLAN 99 99

Neuwied Ortskrankenkasse 8 09 9 09 10 09 11 09 12 09 13 09 14 09 16 09 18 09 20 09 11 09 13 0999 15 0999 17 09 19 09

99 99

Neuwied Schloßstraße 8 10 9 10 10 10 11 10 12 10 13 10 14 10 16 10 18 10 2099 10 11 10 13 10 15 10 17 10 19 10 DIE GROSSE TAKT- www.rhein-mosel-bus.de Internet: 99 16 53 37 96 61 02 Telefax: Neuwied0120 Berufsschule 0120 0101 0120 0101 0101 01208 010111 9 010111 10 0101 11 0120 11 11 0101 12 0120 11 13 0101 1199 0101 14 010111 16 11 18 11 20 11 119 05 11 1113 05 1311 05 15 15 11 05 17 17 0511 19 19 05 11 21 40 9 05 11 05 13 05 15 05 17 05 19 05 21 40

FahrtnummerNeuwied321 Siedlung 047 091 323 103 107 327 113 119 123 333 129 335 141 147 155 9 06 11 06 13 06 15 06 17 06 19 06 21 41 9 06 11 06 13 06 15 06 17 06 19 06 21 41

8 12 9 12 10 12 11 12 12 12 13 12 14 12 16 12 18 12 20 12 119 09 12 11 13 09 1312 09 15 15 12 09 17 17 1209 19 19 09 12 21 44 9 09 11 09 13 09 15 09 17 09 19 09 21 44 68 34 68 29 61 02 Telefon:

Neuwied-IrlichF6 Brücke 99

8 13 9 13 10 13 11 13 12 13 13 13 14Sonn- 13 16 13 und 18 13 Feiertag 20 13 119 11 13 11 13 11 13 11 15 15 13 11 17 17 1311 19 19 11 13 21 46 9 11 11 11 13 11 15 11 17 11 19 11 21 46 16 53 37 96 61 02 Telefax:

VerkehrsbeschränkungenNeuwied-Irlich Weiherplatz 9 12 11 12 13 12 15 12 17 12 19 12 21 47 9 12 11 12 13 12 15 12 17 12 19 12 21 47 www.rhein-westerwald-bus.de Internet:

Anmerkungen 14 19 15 06 15 49 16 819 14 16 949 14 17 1019 1814 35 11 1914 35 12 20 14 40 1321 4014 14 14 16 14 18 14 20 14 11 14 13 14 15 14 17 14 19 14

Neuwied-Irlich Schobrigsweg 8 15 9 15 10 15 11 15 12 15 13 15 14 15 16 15 18 15 20 15 119 13 15 11 13 13 15 13 1513 15 15 13 17 17 1513 19 13 15 21 48 9 13 11 13 13 13 15 13 17 13 19 13 21 48 68 34 68 29 61 02 Telefon:

14 20 15 07 15 50 16 20¶¶¶¶¶¶¶¶ 16 50 17 20 18 36 19Fahrtnummer 36 20 41 21 410357 0357 0357 0357 0357 ¶¶¶¶¶¶¶ 03579 14 110357 14 13 0357 14 15 14 17 14 19 14 21 49 9 14 11 14 13 14 15 14 17 14 19 14 21SCHNITZELJAGD 49 Koblenz 56068

Neuwied-Irlich In der14 Büng 23 15 10 15 53 16 23 16 53 17 23 18 39 19 39 20 44 21 44

Neuwied Bahnhof Bussteig C 9 15 11 15 13 15 15 15 17 15 19 15 21 50 9 15 11 15 13 15 15 15 17 15 19 15 21 50 Telefax: 0 26 02 15 86 50 86 15 02 26 0 Telefax: Neuwied-Feldkirchen14 Lohmann 25 15 12 15 55 16 25¶¶¶¶¶¶¶¶ 16 55 17 25 18 41 19 41 20 46 21 46111 035 051 061 079 089 ¶¶¶¶¶¶¶099 105 8 Neversstraße

Neuwied Ortskrankenkasse 14 26 15 13 15 56 16 26 16 56 17Verkehrsbeschränkungen 26 18 42 19 42 20 47 21 47 9 16 11 16 13 16 15 16 17 16 19 16 21 51 9 16 11 16 13 16 15 16 17 16 19 16 21 51

Neuwied Marktstraße Bussteig ANeuwied-Feldkirchen Wollendorf ¶¶¶¶¶¶¶¶X ¶¶¶¶¶¶¶9 17 11 17 13 17 15 17 17 17 19 17 21 52 9 17 11 17 13 17 15 17 17 17 19 17 21 52 Koblenz 56068 14 27 15 14 15 57 16 27 16 57 17 27 18 43 19 43 20 48 21 48 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 0 86 15 02 26 0 Telefon:

Neuwied Moltkeplatz Neuwied-Feldkirchen14 Gönnersdorf 29 15 15 15 59 16 29¶¶¶¶¶¶¶¶ 16 59 17 29 18 44Anmerkungen 19 44 20 50 21 49 ¶¶¶¶¶¶¶

Neuwied Hofgründchen 9 18 11 18 13 18 15 18 17 18 19 18 21 53 9 18 11 18 13 18 15 18 17 18 19 18 21 53 8 Neversstraße Neuwied-Feldkirchen Fahrer Straße Koblenz Hbf (ZOB) mbH Verkehrsgesellschaft

Neuwied Stadion 14 30 15 16 16 00 168 30 17 17 9 00 17 17 10 30 17 18 1145 1917 45 12 20 17 51 13 2110 1750 08 14 12 17 08 16 14 17 08 18 16 17 08 20 18 17 08 119 20 1917 08 11 13 2119 17 1338 15 19 23 1517 12 19 17 17 17 19 19 19 1917 21 54 9 19 11 19 13 19 15 19 17 19 19 19 21 54

Neuwied-Heddesdorf Theodor-Heuss-Str.Neuwied-Fahr 14 32 15 17 16 02Koblenz 168 32 21 17Christuskirche 9 02 21 17 10 32 21 18 1146 1921 46 12 20 21 53 13 21 2151 14 21 16 21 18 21 20 21 119 2021 11 13 20 21 13 15 20 1521 20 17 17 21 20 19 19 2021 21 55 9 20 11 20 13 20 15 20 17 20 19 20 21 55 56410 Montabaur 56410

14 33 15 18 16 03 16 33 17 03 17 33 18 47 19 47 20 54 2110 52 10 12 10 14 10 16 10 18 10 20 10 21 40 23 14 Rhein-Mosel

Neuwied Rasselstein Leutesdorf Kirche ¶ ¶¶Koblenz8 22 ¶¶¶ Bf 9 Stadtmitte/Löhr-Center 22 10 22 11¶ ¶2217 12 35 ¶¶¶22 18 13 49 22 19 1449 2022 56 16 21 22 54 18 22 20 22 119 2221 11 13 21 22 13 15 21 1522 21 17 17 22 21 19 19 2221 21 56 9 21 11 21 13 21 15 21 17 21 19 21 21 56

16 35 10 13 12 13 14 13 16 13 18 13 209 23 13 11 21 23 1343 23 15 17 23 17 23 19 23 21 58 9 23 11 23 13 23 15 23 17 23 19 23 21 58 mbH Verkehrsgesellschaft Neuwied-Niederbieber In der SchlethLeutesdorf Kreuzkirche ¶ ¶ 17 36 18 50 19 50 20 57 21 56 1-3 Bahnhofplatz Koblenz8 23 Altengraben 9 23 10 23 11 23 12 23 13 23 14 23 16 23 18 23 20 23 11 23 13 23 15 23 17 23 19 23 RMV

14 34 15 19 16 04 16 34 17 04 1716 34 36 18 48 19 48 20 55 2110 53 15 12 15 14 15 16 15 18 15 20 15 21 44 23 18

Neuwied-Niederbieber Post Hubertusburg 14 35 15 20 Koblenz-Lützel8¶ 26 9 26 Balduinbrücke 10 26 11¶ 2617 12 37 26 18 13 51 26 19 14 51 2026 58 16 21 26 57 18 26 20 26 119 2625 11 13 25 26 13 15 25 1526 25 17 17 26 25 19 19 2625 22 00 9 25 11 25 13 25 15 25 17 25 19 25 22 00

16 37 Rhein-Mosel

Neuwied-Niederbieber Schulz. Oberhammerstein Kirche14 36 15 21 Koblenz-Lützel8 ¶27 9 27 An 10 d.Ringmauer 27 11¶ 2717 12 39 27 18 13 1053 27 1917 14 53 12 2127 17 00 16 14 21 27 5917 18 16 27 17 20 18 27 17 11 209 2726 17 11 13 21 26 27 46 13 15 2326 27 1520 26 17 17 27 26 19 19 2726 22 01 9 26 11 26 13 26 15 26 17 26 19 26 22 01

Neuwied-Niederbieber Melsbacher Str. 14 37 15 22 ¶ 16 39 ¶ 17 41 1810 55 19 1255 21 19 02 14 22 1900 16 19 18 19 209 2919 11 21 29 47 13 2329 1521 29 17 29 19 29 22 04 9 29 11 29 13 29 15 29 17 29 19 29 22 04

Neuwied-Niederbieber RömerstraßeNiederhammerstein 8 29 9 29 1016 2941 11 29 12 29 13 29 14 29 16 29 18 29 20 29 11 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶29 13 29 15 29 17 29 19 29 RMV Koblenz-Lützel¶ Langemarckpl.¶ 17 42 18 56 19 56 21 03 22 01 GmbH Nahverkehr

14 39 15 24 16 42 10 21 12 21 14 21 16 21 18 21 20 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶21 21 49 23 23

Neuwied-Niederbieber FriedhofRheinbrohl Bf 14 41 15 26 Koblenz-Mett.8 ¶31 9 31 Johannesstr. 10 31 11¶ 3117 12 46 31 18 13 59 31 19 14 59 31 21 1607 22 31 05 18 31 20 31 11 31 13 31 15 31 17 31 19 31

Neuwied-Niederbieber Kümmelbg. ¶¶¶¶¶¶¶¶16 46 ¶10 ¶ 22 12 ¶¶¶ 22 14 22 16 22 18 ¶¶¶¶¶¶¶22 20 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶22 21 50 23 24 Rheinbrohl Mitte 14 42 15 27 ¶ Rhein-Westerwald

Melsbach Kreuzkirche Koblenz-Mett. Bubenheimer¶ 17 06Weg ¶ ¶ ¶¶¶ ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 10 23 12 23 14 23 16 23 18 23 20 23 21 51 23 25 140

Rheinbrohl Grund- u. 14Realschule 46 15 30 Koblenz-Bubenheim168 3206 9 32 10 ¶32 1117 0832 12 32 13 32 14 32 16 32 18 32 20 32 11 32¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 13 32 15 32 17 32 19 32 Melsbach Post ¶¶ ¶10 ¶ 25 12 ¶¶¶ 25 14 25 16 25 18 25 20 25 21 53 23 27 Rheinbrohl Abzw Arienheller 16 08 ¶ 17 09 140

Melsbach Rheinblick Mülheim-Kärl.8 33 9 33Rotes 10 Kreuz33 11 33 12¶ 33 13 ¶ 33 14 ¶¶¶ 33 16 33 18 33 20 33 11 33 13 33 15 33 17 33 19 33 Linie: der Betreiber ¶¶16 09 ¶ 17 10 9 30 11 30 13 30 15 30 17 30 19 30 22 05 9 30 11 30 13 30 15 30 17 30 19 30 22 05 Rengsdorf Schalltorstr. Rheinbrohl Handwerkskammer¶¶8 34 9 34 10 34 11 34 12¶ 3410 13 ¶ 2734 1214 ¶¶¶ 3427 1614 3427 16 18 2734 18 20 2734 20 11 2734¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 21 13 5534 23 15 2934 17 34 19 34

Mülheim-Kärl.16 10 Metzental¶ 17 12 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶

Neuwied-Niederbieber AubachBad Hönningen Süd ¶¶8 36 9 36 10 36 11 ¶36 1217 473610 1913 002936 20 1214 00 2936 21 141608 222936 06 16 18 2936 18 20 2936¶ 20 11 2936 21 13 5736 23 15 3136 17 36 19 36 Mülheim-Kärl.16 12 Koblenzer16 47 Str. ¶ ¶ ¶¶¶21 10 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Neuwied-Oberbieber Rechlaternen ¶¶¶ 10 30 12 30 14 30 16 30 18 30¶ 20 30 21 58 23 32 Linie: der Betreiber

Bad Hönningen Bf Mülheim-Kärl.8 37 9 Rheinlandhalle37 10 37¶ 1117 3717 12 37 13 37 14¶¶ 37 16 37 18 2137 12 20 37 11 37 13 37 15 37 17 37 19 37

Neuwied-Oberbieber Wiesenstr. 14 47 15 31 16 17 ¶ 17 4910 32 12¶¶ 32 14 32 16 32 18 32 20 329 49 21 11 59 49 23 13 4933 15 49 17 49 19 49 22 24 9 49 11 49 13 49 15 49 17 49 19 49 22 24 Bad Hönningen Post 140 Neuwied-Oberbieber Kirche ¶¶Mülheim-Kärl.8 38 9 Rathaus38 1016 38 49 11 38¶ 1217 3851 13 38 14 38 16 38 18 38 20 38 11 38¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 13 38 15 38 17 38 19 38 ¶¶ 10 33 12 33 14 33 16 33 18 33 20 33 22 00 23 34 Linie: der Betreiber Neuwied-Oberbieber HermesplatzBad Hönningen Schloßweg Mülheim-Kärl.8 40 9 Mülheimer 40 1016 40 51 Str. 11 40¶ 1217 4052 1319 1940 20 14 19 40 21 16 13 2240 24 18 40 20 40 11 940 32 13 11 4032 1315 32 40 15 17 32 40 17 1932 19 40 32 22 07 9 32 11 32 13 32 15 32 17 32 19 32 22 07 14 49 ¶¶ 16 52 10 34 12 34 14 34 16 34 18¶ 3422 2008 34 22 01 23 35 Rengsdorf Sparkasse Ariendorf Abzw. 14 51 Mülheim-Kärl.8 43¶ 9 Kirche 43 10 43 11 43 12 43 13 43 14 43 16 43 18 43¶ 20 2243 09 11 439 34 13 11 4334 1315 34 43 15 17 34 43 17 1934 19 43 34 22 09 9 34 11 34 13 34 15 34 17 34 19 34 22 09 ÜBERRASCHENDRengsdorf Post MEHR MOBILITÄT!¶ 10 35 1219 3502 1420 0235 16 35 18 35 20 359 2237 1102 37 23 13 36 37 15 37 17 37 19 37 22 12 9 37 11 37 13 37 15 37 17 37 19 37 22 12 Leubsdorf Bf Rengsdorf Obere Mühle 14 52 15 50Mülheim-Kärl.8 45 9Raiffeisenplatz 45 10 45¶ 1117 45 18 12 ¶45 13 4519 14 04 45 20 16 04 45 18 45¶ 20 2245 12 11 45 13 45 15 45 17 45 19 45 Dattenberg Abzw. ¶ ¶¶ ¶¶¶¶ 17 20 ¶10 ¶¶¶ 36 12 36 14 36 16 36 18¶ 3622 20 15 369 22 40 1103 40 23 13 37 40 15 40 17 40 19 40 22 15 9 40 11 40 13 40 15 40 17 40 19 40 22 15 Hardert Post ¶ Kettig15 33Kärlicher8 16 46 18 9 Straße46 10 46 11 46 12 ¶46 13 4619 14 07 46 20 16 07 46 18 46 20 46 11 469 41 13 11 46 4115 13 4146 15 17 41 46 17 1941 1946 41 22 16 9 41 11 41 13 41 15 41 17 41 19 41 22 16 Linz (Rh) Rheinufer 15 35 16 20 ¶ 17 23 10 38 1219 38 10 14 20 3810 16 38 18¶ 3822 20 16 38 22 04 23 38 Hardert Linde ¶ Kettig Kirche8 48 9 48 10 48 11 48 12 ¶48 13 48 14 48 16 48 18 48¶ 20 4822 17 11 489 42 13 11 48 42 15 13 4248 15 17 42 48 17 1942 1948 42 22 17 9 42 11 42 13 42 15 42 17 42 19 42 22 17 Rengsdorf Grundschule Linz (Rh) Bf 15 388 1653 23 9 53 10 53¶ 1117 53 26 12 53¶ 10 13 39 53 12 1419 39 1153 14 2016 3911 53 16 18 39 53 18 20 39 53 20 11 39 53 229 43 13 05 11 53 2343 15 1339 5343 1517 43 53 17 19 43 53 19 43 22 18 9 43 11 43 13 43 15 43 17 43 19 43 22 18 ¶ Weißenthurmab Friedhof ¶ 17 27 19 12 20 12 ¶ 22 18 Linie Rengsdorf Andreestr. 15 41 16 26 ¶ ¶¶¶ ¶¶¶ ¶¶ RE/RB nach Köln ¶ Weißenthurm Domstraße¶ 17 28 ¶ 22 20 9 45 11 45 13 45 15 45 17 45 19 45 22 20 9 45 11 45 13 45 15 45 17 45 19 45 22 20 Rengsdorf Ind.-Geb./Monte Mare ¶ 15 42 16 27X nicht am 25.12.¶ und¶¶¶19 13 20 13 ¶¶¶9 54 11 54 ¶¶ 13 54 15 54 17 54 19 54 22 29 9 54 11 54 13 54 15 54 17 54 19 54 22 29 170Linie Ehlscheid Weißenthurm15 43 16 28 Rathaus VG¶ 17 29 ¶ 19 15 20 15 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ W nicht am 24.12.¶ und 01.01.¶ 17 31 10 41 12 41 14 41 16 41 18 41 20 41 22 07 23 41 Kurtscheid Süd 31.12. ¶ Weißenthurm15 44 16 29 Brauerei 9 57 11 57 13 57 15 57 17 57 19 57 22 32 9 57 11 57 13 57 15 57 17 57 19 57 22 32 357 15 46 16 31 Wie ist Ihr Bild vom Nahverkehr in Kurtscheidder Post Region?¶ WeißenthurmGute Kettiger Str. Verbindungen10 42 12 42 14 42 16 42 18 42 20 42 229 5908 11 23 59 42 13und 59 15 59 17 59 19 59 22 34 9 59 11 59 13 59 15 59 17 59 19 59 22 34 Kurtscheid Escherwiese 14 56 15 55 16 36 16 56 17 36 17 56 19 24 20 2410 21 43 17 12 22 2843 14 43 16 43 18 43 20 43 2210 0009 12 23 00 43 14 00 16 00 18 00 20 00 22 35 10 00 12 00 14 00 16 00 18 00 20 00 22 35 Bonefeld Birkenhof ¶¶Weißenthurm Mitte ¶¶¶¶¶¶16 58 17 58 19 27 20 27 21 19 22 29 10 03 12 03 14 03 16 03 18 03 20 03 22 38 10 03 12 03 14 03 16 03 18 03 20 03 22 38 Linie Bonefeld 16 59 17 59 1910 29 44 20 12 29 2144 20 14 22 44 30 16 44 18 44 20 44 22 10 23 44 14 58 15Weißenthurm 58 Schmalbach 10 07 12 07 14 07 16 07 18 07 20 07 22 42 10 07 12 07 14 07 16 07 18 07 20 07 22 42 101 Straßenhaus Weißenthurm Grabenstraße17 00 18 00 1910 30 45 20 12 30 45 21 1421 22 45 31 16 45 18 45 20 45 2210 1110 1223 10 45 14 10 16 10 18 10 20 10 22 45 10 10 12 10 14 10 16 10 18 10 20 10 22 45 14 59 16 00 17 03 18 03 1910 33 46 20 12 33 46 21 1424 2246 33 16 46 18 46 20 46 22 12 23 46 Straßenhaus Grundschule 15 00Weißenthurm 16 01 Stierweg Oberraden B 256 15 03 16 04 17 07 18 07 1910 37 48 20 12 37 48 21 1428 2248 37 16 48 18 48 20 48 22 13 23 47 Anschlüsse an den Fernverkehr? ModerneOberhonnefeld Abzw. Fahrzeuge,Neuwied Langendorfer Str. Platz¶¶ und Komfort? 15 07 16 08 10 52 12 52 14 52 16 52 18 52 20 52 22 17 23 51 Gierenderhöhe Neuwied Marktstraße16 16 18 17 19 42 Willroth B256 14 20 14 20 15 10 15Neuwied 15 16 11 Bahnhof 16 15 17 1016 1817 10 18 15 19 4010 19 54 4018 1220 18 4054 21 19 14 3143 54 22 1638 54 18 54 20 54 22 19 23 53 Horhausen (Ww) Blumenweg ¶¶ ¶ 16 18 10 58 1218 2258 19 14 47 58 16 58 18 58 20 58 22 23 23 57 Neuwied Horhausen (Ww) Kardinal-Höffner-Pl. 14 22 14 22 15 17X nicht am 25.12.16 22 und01.01. 18 25 19 50 Horhausen (Ww) IGS Bussteig 1 14 23 14 23 15 18 16 25 18 26 19 51 Koblenz Güllesheim Reifenhäuser 14 27 14 28 15 22 16 26 18 27 19 52 Rhein-Westerwald-Express Gibt es alles! Und zwar überraschendGüllesheim, besser, Ortsausgang als Sie vielleicht18 28 19 53 denken. 14 30 14 32 15 25 16 27 Rheinbrohl Bruchermühle 14 31 14 33 15 26 16 28 18 30 19 55 Eichen Abzw Rott 14 32 14 34 15 27 16 30 18 32 19 57 Neuwied Mülheim-Kärlich Flammersfeld Bürgerm. Amt 14 33 14 35 15 28 16 32 18 33 19 58 Flammersfeld Raiffeisenstr. 14 35 14 37 15 30 16 33 18 34 19 59 Linz/Rh. Reiferscheid Abzw. 14 37 14 39 15 32 16 34 18 35 20 00 Lassen Sie sich überraschen! Schürdt 14 38 14 40 15 33 16 35 18 36 20 01 Horhausen Neuwied Obernau 14 39 14 41 15 34 16 36 18 37 20 02 Neitersen Bf 14 40 14 42 15 35 16 37 18 38 20 03 F6 an schulfreien Tagen, nicht Rosen- Neitersen Fa. Georg 14 41 14 43 15 36 16 38 18 38 20 03 montag und Fastnachtdienstag Schöneberg Abzw. 14 42 14 44 15 37 16 38 r Reihenfolge an (Altenkirchen) Bergenhausen (Ww) A4 nur am letzten Schultag vor den P fährt weiter Richtung Puderbach 14 43 14 45 15 38 Ferien sowieWeiter am letzten Freitag im auf(Linie 142)Seite 2 Altenkirchen-Leuzbach 14 43 14 46 15 38 nicht am letzten Schultag vor den Januar Altenkirchen Pfarracker 10 W nicht am 24.12. und 31.12. Ferien u. nicht am letzten Freitag Altenkirchen Bahnhof Bussteig 1 }· Bus fährt Haltestellen in anderer im Januar Reihenfolge an FAHRPLAN SW nurnicht an Schultagen am 24.12. und 31.12. Bus fährt Haltestellen in anderer Gültig ab F99 nur in den Ferien und an Gültig ab FAHRPLAN schulfreien Tagen 13.12.2016 FAHRPLAN20113.12.2016 7 Gültig ab 2017 357 13.12.2016

357_VRM_A3_2016.indd 1 2017 09.12.2015 16:36:02 170 09.12.2015 16:22:54

09.12.2015 16:15:53 101170_VRM_A3_2016.indd 1 101_VRM_A3_2016.indd 1 Noch mehr Plan! Schluss mit Lücke! Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember Westerwaldkreis wird Teil des VRM-Tarifgebietes fi nden Sie die aktuellen Fahrpläne aller Linien unter www.vrminfo.de. Die Fahrpläne stehen Ih- Ab dem 1. Januar 2017 gilt der VRM-Tarif Umgekehrt gibt es auch im Westerwald Ticketangebot. Schließlich gibt es jetzt für nen unter „Linien & Netze“ zum Download im auch im Westerwald kreis. Vor allem für die landschaftlich schöne Ecken zum Wandern alle noch mehr Ziele im VRM-Tarifgebiet, DIN-A4-Format zur Verfügung, sodass Sie die für Anwohner im Westerwald ist das besonders und Ausspannen – vielleicht finden Sie be- die mit dem öffentlichen Personennahver- Sie relevanten Pläne ganz einfach ausdrucken, an praktisch: Zur Arbeit, zur Schule oder einfach reits in dieser Ausgabe ein lohnenswertes kehr gut zu erreichen sind. Ihren Kühlschrank hängen oder griff bereit in der so für einen gemütlichen Tagesausflug mit Ziel für Ihren nächsten Ausflug. Schublade verstauen können. Freunden – mit den günstigen Vielfahrer-, Schüler- oder Freizeit-Tickets gibt es für jede Besonders praktisch sind hier die Tages- Fahrplan-to-go: Wenn Ihnen eine gedruckte Ver- Gelegenheit das passende Angebot. karten, die Minigruppenkarte für bis zu sion zum Mitnehmen für unterwegs lieber ist, fünf Personen oder die 3-Tageskarte, die fi nden Sie viele der aktuellen Fahrpläne ab dem Der Beitritt des Westerwaldkreises hat auch in allen Preisstufen so viel kostet wie Fahrplanwechsel auch als handlichen Taschen- eine große Bedeutung für das Freizeitange- zwei Tageskarten. Dann fahren Sie am faltplan an Bahnhöfen, den Fahrkartenverkaufs- bot im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ab dem dritten Tag also quasi umsonst. Über- stellen oder im VRM-Kundencenter – und dann kommenden Jahr reicht ein Ticket aus, um raschend günstig! Probieren Sie es ein- sogar für noch mehr Linien und wie immer im erweiterten VRM-Gebiet Bus und Bahn fach mal aus. kostenfrei. Überraschend praktisch! nutzen zu können. Mit einem Fahrschein kommen Fahrgäste aus dem Westerwald- Speziell für Senioren gibt es außer- Mehr Informationen: www.vrminfo.de kreis dann an Rhein und Mosel, Ahr und dem das 60-Plus-Ticket. Informieren Sie Lahn mit Bus und Bahn, wohin sie wollen. sich einfach mal über das umfangreiche www.der-takt.de

Liebe Leserinnen und Leser, Hand aufs Herz: Wann sind Sie das letzte Mal Bus oder Bahn gefahren? Bei vielen ist das sicher schon eine Weile her. Umso mehr lohnt es sich, den umweltfreundlichen modernen Nahverkehr im Rheinland-Pfalz- Takt jetzt neu zu entdecken. Kennen Sie schon das Regionalexpresszug-Netz mit schnellen Direktverbindungen zwischen allen Oberzentren im Land? Eine komplett neue Fahrzeugfl otte mit moderner Ausstat- tung garantiert einen hohen Reisekomfort. Und die durchgehende Besetzung aller Züge ab 19 Uhr – teilweise auch schon früher – mit Zugbegleitern sorgt für mehr Service und Sicherheit. Damit ist der ÖPNV in un- serem Land heute besser denn je. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

ÜBERRASCHEND MEHR MOBILITÄT! Praktische Verbindungen, gute Anschlüsse und moderne Züge

Die Region Koblenz ist dank der guten Nahverkehrsanbindung besser mit anderen Teilen des Landes vernetzt, als Sie vielleicht denken. Und das mit deutlich mehr Komfort und Platz in den Zügen. Täg- Dr. Volker Wissing Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und lich im Stundentakt kommen Sie bequem nach und oder nach , Luxemburg und Weinbau Rheinland-Pfalz Saarbrücken. Auch nach Köln und fahren täglich ein Regionalexpress und eine im Stundentakt. Und zwischen Eifel, Rhein und Lahntal ist Koblenz optimal an und Kaisersesch Fahrplanwechsel bzw. Limburg und Gießen angebunden. Probieren Sie es aus!

In der Nacht von Samstag, 10. Dezember, auf Sonntag, 11. Dezember 2016, werden bundes- Direkt nach Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern über Koblenz Stadtmitte weiter nach und Frankfurt. Ab dem weit alle Bahnen und Busse auf den neuen Schon gewusst? Mit dem Regionalexpress RE 1 fahren Sie täglich im 11. Dezember werden auch die beiden MittelrheinBahn-Linien RB 26 Fahrplan umgestellt. Alle aktuellen Fahrpläne Stundentakt ohne Umsteigen über Trier und Saarbrücken bis nach und RB 32 zur RB 26 zusammengefasst. Damit gibt es zwischen Köln, fi nden Sie auf den Internetseiten Ihres Ver- Kaiserslautern und von dort alle zwei Stunden weiter nach Mannheim. Koblenz und Mainz durchgehend eine Verbindung und die bisherige kehrsverbundes oder unter www.der-takt.de. Der RE 1 hält neben Koblenz Hauptbahnhof auch in Kobern-Gondorf, Standzeit in Koblenz Hauptbahnhof entfällt. Gedruckte Fahrpläne gibt es an Bahnhöfen Treis-Karden, Cochem und Bullay und schaff t damit aus der gesamten sowie in den Geschäftsstellen der Verkehrsver- Mittelrhein-Moselregion eine ideale Anbindung ins Saarland und in Direkt nach Luxemburg bünde und Verkehrsunternehmen. (Ausnahme: die Pfalz. In Saarbrücken sind die Ankunftszeiten so auf die Züge im In 2,5 Stunden von Koblenz direkt nach Luxemburg – und das sogar Im VRT gibt es nur für einzelne Linien Linien- Fernverkehr abgestimmt, dass Sie bequem mit einem einzigen Um- täglich im Stundentakt! Der RE 11 fährt ab Koblenz zusammen mit fahrpläne.) stieg über Saarbrücken zum Beispiel in 3 Stunden und 20 Minuten dem RE 1 und wird erst in Trier ab- bzw. auf der Rückfahrt wieder ange- nach Paris kommen. koppelt. Achten Sie einfach auf die roten CFL-Doppelstockwagen des ansonsten weißen Zuges. Allein die landschaftlich besonders schöne Direkt zwischen Mayen und Limburg – und ins Herz von Koblenz Strecke durch das Moseltal ist schon eine Fahrt wert. Übrigens: Von Endlich legal! Zwischen Mayen, , Koblenz Stadtmitte, Bad Ems, Diez Luxemburg aus sind Sie mit dem TGV in knapp zwei Stunden in und Limburg verbindet die Regionalbahn RB 23 täglich im Stunden- Paris – ab Koblenz sind das rund viereinhalb Stunden mit nur einem Überraschend einfach, überraschend sparsam, takt ohne Umsteigen die Vulkaneifel mit der Lahn. Damit sind beide Umstieg. Überraschend schnell, oder? überraschend kollektiv: Fahrgemeinschaften Regionen perfekt an den in der Innenstadt gelegenen Haltepunkt gibt es jetzt auch auf der Schiene. Denn seit Koblenz Stadtmitte angebunden. Zwischen Andernach und Mayen Direkt nach Mainz und Frankfurt Mai 2016 ist die neue DB Mitfahrer-App der Ost ergänzen sich die Regionalbahnen RB 23 und RB 38 und fahren Der Regionalexpress RE 2 bringt Sie täglich im 2-Stundentakt vom Deutschen Bahn verfügbar. Interessierte Nut- so sogar zwei Mal pro Stunde. Und zwischen Koblenz und Gießen Hauptbahnhof Koblenz über Boppard Hauptbahnhof und Ober zer können sich einer bereits bestehenden fährt zusätzlich zur RB 23 der Regionalexpress RE 25, sodass Sie auch bis zum Hauptbahnhof Mainz und weiter über den Flughafen Frank- Fahrgemeinschaft anschließen oder selbst entlang der Lahn im Abschnitt Koblenz – Limburg von zwei Verbin- furt zum Hauptbahnhof Frankfurt. Als Pendler profi tieren Sie in den eine Gruppe gründen. Und so ganz bequem dungen pro Stunde profi tieren. Hauptverkehrszeiten außerdem von einem dichteren Zugangebot. Geld sparen. Da das Rheinland-Pfalz-Ticket für Und am Wochenende kommen Sie alle zwei Stunden schnell und be- bis zu fünf Personen gültig ist, teilen sich alle Direkt bis Koblenz Stadtmitte quem ins Mittelrheintal – ideal für Ausfl üge! Wenn Sie Auto und Zug Mitfahrer die Gebühren einfach untereinander. Zum Arbeitsplatz, zum Stadtbummel oder zu Erledigungen – mit der kombinieren möchten, bieten sich die Park&Ride-Plätze am Haupt- Und das vollkommen legal. Zudem vermittelt Regionalbahn RB 23 kommen Sie aus Mayen oder dem Lahntal direkt ins bahnhof Boppard und Bahnhof Oberwesel an. So kommen Sie defi nitiv ein Bewertungssystem bereits einen ersten Koblenzer Stadtzentrum. Auch die Regionalbahnen RB 26 und RB 27 entspannt zur Arbeit. Probieren Sie es einfach mal aus. Eindruck von den Mitfahrern. Probieren Sie sowie der Regionalexpress RE 5 aus Richtung Köln halten am Bahnhof es aus! Die App wird von den Betriebssystemen Koblenz Stadtmitte, der sich direkt am beliebten Einkaufszentrum Weitere Informationen, nützliche Links und die praktische Linien- iOS und Android unterstützt und steht im Löhr-Center befi ndet. Und ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember netzkarte zum überraschend guten Nahverkehr in Ihrer Region fi nden AppStore zum kostenfreien Download bereit. 2016 fährt der SE 10 als Regionalbahn RB 10 wie gewohnt von Neuwied Sie unter www.der-takt.de/ueberraschend-besser.

Impressum: Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau – Rheinland-Pfalz, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz | Postfach 3280, 55022 Mainz, Tel. 0 61 31/1 60, Fax 0 61 31/16 21 00, [email protected] Druck: Druckhaus Wittich KG, Europaallee, 54343 Föhren, Tel. 0 65 02/9 14 70, Fax 0 65 02/91 47 50, [email protected] Objektleitung und Redaktion: Zink und Kraemer AG, Liebfrauenstr. 9, 54290 Trier, Tel. 06 51/97 89 20, Fax 06 51/9 78 92 19, [email protected], www.zuk.de | Chefredakteur: Dr. Michael Friedrich, Tel. 06 51/9 78 92 14 Seite 2-3 | Winter 2016

Überraschend schnell Mit dem neuen Regionalexpress RE  noch schneller von Kaiserslautern nach Koblenz

Ab dem 11. Dezember 2016 bringt Sie die neue Direktverbin- dung fünfmal täglich ohne Umsteigen von Kaiserslautern bis nach Koblenz. Und das in weniger als zwei Stunden. Eine perfekte Verbindung für gemeinsame Ausfl üge in der Freizeit und für Pendler, die gerne auf lästige Staus und zeitraubende Parkplatzsuche verzichten möchten.

Ein wichtiges Kernstück des neuen Rheinland-Pfalz-Takts sind die schnellen Regionalexpress-Züge: Mit mehr Direkt-

verbindungen, häufi geren Fahrten und kürzeren Fahrzeiten Bayer Oliver Bildarchiv/Foto: © ist Mobilität unter anderem dadurch in Rheinland-Pfalz noch attraktiver als zuvor. Eine der neuen Verbindungen, die das ohnehin schon enge Liniennetz im Takt in Zukunft ergänzen, ist der Regionalexpress RE 17.

Los geht’s zum Fahrplanwechsel Ab dem 11. Dezember 2016 rollen die ersten Züge der vlexx GmbH auf der Strecke zwischen den beiden Oberzentren. Von Kaiserslautern Hauptbahnhof kommen Sie dann über Winn- weiler, Rockenhausen, Bad Münster am Stein, Bad Kreuznach, Bingen Hauptbahnhof, Oberwesel und Boppard Hauptbahn- direkten Anschluss von den Zügen der RB 33 von und nach tätseingeschränkten Personen einen bequemen Zugang. hof bis zum Hauptbahnhof in Koblenz. Noch nie waren Pfalz Idar-Oberstein, sodass stündlich schnelle Verbindungen von Zudem befi nden sich in jedem Fahrzeug eine barrierefreie und Deutsches Eck so schnell, so direkt und so bequem auf der Oberen Nahe nach Koblenz bestehen – abwechselnd mit Toilettenanlage sowie spezielle Stellfl ächen für Rollstuhl - Schienen miteinander verbunden. Der Umstieg am Haupt- Umstieg in Bad Kreuznach oder Ingelheim. fahrer. Fahrgäste mit viel Gepäck können sich ebenfalls freuen, bahnhof in Bingen, der bisher unumgänglich war, ist dann denn geräumige Mehrzweckbereiche bieten jedem Reisenden nicht mehr notwendig. Und es wird noch besser, denn in Kob- Mobilität für jedermann ausreichend Platz. Davon profi tieren natürlich auch diejeni- lenz besteht Anschluss an die Intercity-Linie nach Hamburg Zum Einsatz kommen die modernen blauen Triebwagen vom gen, die mit Kinderwagen oder Fahrrädern unterwegs sind. Im über Köln und das Ruhrgebiet sowie die Linien RE 1 und RB 81 Typ Lint, die schon seit Ende 2014 an Rhein und Nahe unter- neuen RE 17 werden Sie zudem durch vlexx-Fahrgastbetreuer entlang des Moseltals. Der RE 17 hat zudem in Bad Kreuznach wegs sind. Der hürdenlose Einstieg ermöglicht auch mobili- begleitet, die Ihnen bei Fragen persönlich zur Seite stehen.

Gute Laune von der Südpfalz bis nach Köln.

RPR1.DE/WEBRADIO www.der-takt.de

Die große Takt-Schnitzeljagd Jetzt online mitmachen und das iPad Air 2 gewinnen

Sind Sie Codeknacker, Zahlenjongleur oder einfach nur ein denn wir speichern Ihren Fortschritt online schlauer Fuchs? Finden Sie es heraus! Die Takt-Schnitzeljagd ab – so können Sie die Takt-Schnitzeljagd auch führt Sie über unsere Website unter www.der-takt.de und stellt beliebig unterbrechen und zu einem anderen Ihre Fähigkeiten mit kniffl igen Rätseln auf die Probe. Ein Spaß Zeitpunkt fortfahren. Ist Ihnen ein Rätsel zu für alle Altersklassen! Und mit ganz viel Glück gibt es sogar schwer, können Sie mit unserem Hilfe-Button etwas Besonderes zu gewinnen. einfach zum nächsten springen und ein ande- res Rätsel entschlüsseln. Mitmachen macht Spaß! Die Aufgaben sind zwar nicht ganz leicht und Und das 1. Rätsel fi nden Sie gleich hier: es braucht vielleicht ein wenig Zeit, bis Sie Können Sie erkennen, was auf dem neben- auf die richtige Lösung kommen, aber stehenden verzerrten Bild zu sehen ist? Falls

das ist kein Grund zum Verzweifeln! ja, dann tippen Sie einfach Ihr Lösungswort AG/Foto: Christian Bedeschinski Christian AG/Foto: Bahn Deutsche

Und Hilfe suchen ist erlaubt. Fragen © unter www.der-takt.de oben links in der Such- Sie zum Beispiel Ihre Familie oder leiste ein. Wenn Ihr Vorschlag richtig ist, kön- Freunde. Dann können Sie die Auf- nen Sie online direkt weiterrätseln. Und wer gaben einfach gemeinsam lösen. weiß, vielleicht sind Sie am Ende der glück- Zusätzlich haben Sie die Möglich- liche Gewinner. keit, Ihren Fortschritt zu teilen oder Einladungen zur Teilnahme an der Schnitzeljagd über Face- gelöst, erhalten Sie Eine kleine Hilfestellung: book oder E-Mail zu verschicken. erneut ein Wort, das Zusammen knobeln macht noch Sie in der Suchleiste mehr Spaß! eingeben müssen, und F S einen entsprechenden Wie funktioniert die Schnitzeljagd? Artikel mit Theo Takt Wenn Sie das erste Rätsel, das Sie gleich Kennzeichnung, der schon Was kann ich gewinnen? hier in diesem Artikel fi nden, erfolgreich die nächste Knobelaufgabe gelöst haben, erhalten Sie das passen de für Sie bereithält. Das Prinzip ist also Unter allen Teilnehmern, die sich als Rätsel-Experten erweisen, Lösungs wort, das Sie jetzt nur noch in die immer dasselbe! Wenn Sie mindestens 10 der verlosen wir ein iPad Air 2*. Suchleiste auf der Website www.der-takt.de 12 Punkte gesammelt haben, erklären wir Sie oben links eingeben müssen. Nach der Ein- zum Rätsel-Experten und schalten das Anmelde- Teilnahmeschluss: 02.01.2017 gabe erscheinen viele verschiedene Artikel, formular zur Verlosung des Preises frei. Dann die unter dem Suchbegriff zu fi nden sind – heißt es nur noch Daumen drücken! Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, Personen unter 18 Jahren benötigen darunter auch ein Artikel, der mit einem Symbol die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine unseres Detektivs Theo Takt versehen ist. Wählen Unterbrechen erlaubt! Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Weitere Details zu den Teilnahmebedin- Sie diesen Artikel aus, um zur nächsten Knobel- Wenn Sie vergessen haben, wie viele Punkte Sie schon gungen fi nden Sie unter www.der-takt.de/gewinnspiel/teilnahmebedingungen.html aufgabe zu gelangen. Haben Sie auch dieses Rätsel gesammelt haben, können wir Sie beruhigen, * iPad Air 2 (Wi-Fi, 32 GB Speicher, Farbe schwarz, 9,7 Zoll Retina Display)

Das etwas andere Facelift Zukunftsinvestitionsprogramm zur Modernisierung der Bahnhöfe

Moderne und vor allem barrierefreie Bahn- die für die Anbindung von Seniorenheimen höfe sind ein wichtiges Aushängeschild eines oder Behindertenwerkstätten von Bedeutung funktionierenden Nahverkehrs. Und das auch sind. So ist sichergestellt, dass die Personen, auf dem Land. Deswegen sieht das Zukunfts- für die Barrierefreiheit eine hohe Bedeutung investitionsprogramm die Modernisierung hat, möglichst bald von diesem Modernisie- ländlicher Bahnhöfe und Haltepunkte vor. rungsprogramm profi tieren werden. Bis 2018 soll bei allen Bahnhöfen, die in der Maßnahme berücksichtigt sind, mit den Bau- Aus alt mach neu: arbeiten begonnen werden. ▶ Brachbach

Deutsche Bahn AG/Foto: Uwe Miethe Uwe AG/Foto: Bahn Deutsche ▶ Eisenbach-Matzenbach © Mit dem Zukunftsinvestitionsprogramm ▶ Hirschhorn (Pfalz) 2016 – 2018 stellt die Bundesregierung zu- ▶ Kamp-Bornhofen sätzliche Mittel für den Bau und die Moder- ▶ Mayen Ost nisierung öff entlicher Einrichtungen zur ▶ Niedermohr Verfügung. Mit dabei sind auch ländliche ▶ Obernhof (Lahn) Bahnhöfe. Und zwar hauptsächlich die Halte- ▶ Pfalzel punkte, die von weniger als 1 000 Ein- und Aus - ▶ Schweich (DB) steigern am Tag genutzt werden. Um auch ▶ Steinwenden außerhalb der Ballungsräume allen Fahr- ▶ Thaleischweiler-Fröschen gästen bestmögliche Mobilität zu gewähr- ▶ Untersulzbach leisten. sind, helfen bald Rampen. Zusätzlich werden Auswahl nach strengen Kriterien Fertig bis 2018 Schwerpunkt: Barrierefreiheit die Bahnsteige durchgehend auf das Niveau Das Land Rheinland-Pfalz und die beiden Grundvoraussetzung der Maßnahme ist eine Im Fokus der Umbaumaßnahmen steht die moderner Schienenfahrzeuge im Nahverkehr Zweckverbände für den Schienenpersonen- Einigung zwischen Bund, Ländern und den je- Barrierefreiheit an Einstiegspunkten und in angepasst, sodass jeder Fahrgast bequem, si- nahverkehr haben gemeinsam eine Liste mit weiligen Kommunen. Die Verträge sehen vor, Gebäuden. Geplant ist eine möglichst hür- cher und ebenerdig einsteigen kann. Darüber je nen Orten erarbeitet, die für dieses Programm dass bis Ende 2018 alle Umbauten abgerech- denfreie Gestaltung aller Wege bis hin zu den hinaus sorgen taktile Leiteinrichtungen für in Frage kommen. Bei der Auswahl wurde net sind, im besten Fall die Bahnhöfe sogar Bahnsteigen. Wo heute Stufen zu überwinden bestmögliche Mobilität für Sehbehinderte. ein Schwerpunkt auf jene Stationen gelegt, bereits in Betrieb genommen wurden. SeiteSeite 4-5 2-3 || WinterFrühling 20162010 08

Karma, Karma! Mit dem RE 1 zur Ausstellung „2 000 Jahre buddhistischer Kunst“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Grenzenlose Entfaltung, Selbst- Sie es im Voraus online, am DB beherrschung, Ruhe – wer an Automaten oder am Schalter. Buddha denkt, verbindet damit Das Ticket ist ab drei Monate häufi g Meditation und inneren bis einen Tag vor der Abreise er- Frieden. Seine Darstellungen sind hältlich. Je früher Sie dran sind, überall auf der Welt zu fi nden: große desto größer ist Ihre Chance, es und kleine Figuren, die wohl be- noch günstiger in der Preisstufe 1 kanntesten davon im Schneider - zu ergattern – und das schon ab sitz, mit gefalteten Händen und ge- 7 Euro, solange der Vorrat reicht! schlossenen Augen. Das Weltkul- Übrigens: Eigene Kinder und turerbe Völklinger Hütte widmet Enkel unter 15 Jahren können Sie noch bis April 2017 eine Ausstel- auf Ihrem Ticket REGIO Spezial lung buddhistischen Kunstwerken sogar kostenlos mitnehmen, sie aus 2 000 Jahren. müssen nur beim Kauf auf der Fahrkarte eingetragen sein. Bitte Lassen Sie sich entführen in die beachten Sie, dass das Angebot Welt des „Erwachten“, in der jeder nur für den auf Ihrer Karte fest- Einzelne für sein eigenes Glück gelegten RE 1 bzw. die ausgewähl- selbst verantwortlich ist und te Abfahrtzeit gilt. Wenn Sie fl exi- durch Konzentrationsübungen bler fahren möchten, wählen Sie versucht, Geist und Seele in Ein- am besten das Rheinland-Pfalz- klang zu bringen. Insgesamt 232 Ticket, das auch im ganzen Saar- Meisterwerke aus Indien, Kambo- land gilt. dscha, Thailand, Indonesien, Chi- na und Nepal sind in Völklingen Fahrplan- und Ticketauskunft: zu sehen und geben einen tiefen www.bahn.de

Einblick in die vielfältige Kunst © Weltkulturerbe Voelklinger Huette/ des Buddhismus. Die meisten Hans-Georg Merkel (alle) von ihnen stammen aus Privat- sammlungen und sind teilweise zum ersten Mal in der Öff ent- Und mit dem Regionalexpress RE 1 kommen Sie bequem aus Ihre Verbindung: lichkeit zu sehen. Vier Abteilungen gliedern die Ausstellung Richtung Mannheim/Ludwigshafen, Kaiserslautern, Trier oder in die Bereiche Südasien, Ostasien, Südostasien und Hima- Koblenz zum Völklinger Bahnhof, von dem Sie in nur weni- Strecke und Linie: laya. Hier können Sie erkunden, welche unterschiedlichen gen Gehminuten die Völklinger Hütte erreichen. Ganz ohne Saar-Strecke (RE 1, RB 71) Entwicklungen und Ausprägungen der Buddhismus und die Umsteigen! Darstellungen seines Gründers erfahren haben. Verschiedenste Halt: Völklingen Bf Arten von Skulpturen spiegeln diese Einfl üsse wider. Alle er- Mehr Informationen: Weg Halt Ziel: zählen ihre ganz eigene Geschichte – und enthalten einen ganz www.voelklinger-huette.org, Tel. 0 68 98/9 10 01 00 Vom Völklinger Bahnhof durch die Unterführung sind speziellen, besonders starken Reiz vor der eindrucksvollen In- es max. 5 Gehminuten bis zur Völklinger Hütte. dustriekulisse der ehemaligen Hüttenräume. Nicht verpassen! Ihr praktisches Ticket für den RE 1 Ticket: Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöff net. Informie- Nutzen Sie für Ihre Fahrt zur Buddha-Ausstellung die Vorteile Das praktische Ticket REGIO Spezial, aus dem ganzen ren Sie sich vorab über Führungen und Eintrittspreise. Kinder des neuen Tickets REGIO Spezial: Es gilt für eine einfache Fahrt Land das Rheinland-Pfalz-Ticket. und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler und Studenten über eine Verbundgrenze hinweg und ist bis zu 60 Prozent Fahrplanauskunft: www.bahn.de mit Ausweis bis 27 Jahre profi tieren sogar von freiem Eintritt. günstiger als ein normaler Einzelfahrschein. Kaufen können

ADAM sei Dank! Soforterkennung von Störungen an Aufzügen und Rolltreppen

Die Situation kennt bestimmt jeder: Ange- triebszentralen zu melden. Das System er fasst Fotito/fotolia.com kommen am Bahnhof mit viel Gepäck, Kinder- per Fernüberwachung rund um die Uhr den ak- © wagen oder Fahrrad, wartet die weniger erfreu- tuellen Zustand der Aufzüge und Rolltreppen. liche Überraschung – ein defekter Aufzug Und sollte es zu Ausfällen kommen, werden oder eine stillstehende Rolltreppe. Leider sind Kunden über die kostenlose App „Bahnhof Ausfälle wegen des hohen Besucherstroms live“ und im Internet unter www.bahnhof.de oder Witterungseinfl üssen nicht immer zu schnell und fl exibel darüber informiert: Ein- vermeiden. Doch dank ADAM, dem Ausbau fach den entsprechenden Bahnhof im Such- der Digitalisierung im Anlagenmanagement, feld eingeben und schon erhalten Sie alle ist es möglich, Störungen sofort zu erkennen. nützlichen Informationen auf einen Blick. So Ziel ist es sogar, bereits auf mögliche Ausfälle können Reisende – vor allem Menschen mit zu reagieren, bevor diese überhaupt auftreten. Beeinträchtigung – bereits vor ihrer Fahrt die Verfügbarkeit der Aufzüge und Rolltreppen Seit Herbst hält ADAM Einzug an Bahnhöfen prüfen. Auf ADAM ist Verlass! in ganz Deutschland – bis Ende des Jahres werden auch alle Aufzüge und Rolltreppen in Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist, welche Anlage in der nächsten Woche mit Montabaur. Bei den Aufzügen sind das u. a. Rheinland-Pfalz mit der neuen Technik ausge- dass im Störfall umgehend reagiert werden hoher Wahrscheinlichkeit ausfallen könnte. die Hauptbahnhöfe Trier, Koblenz, Mainz, stattet sein. Das Ziel der DB Station&Service kann. Damit die Einrichtungen so schnell wie Worms, Neustadt (Wstr.), Speyer und Kaisers- AG: die Verfügbarkeit der Anlagen erhöhen, möglich wieder einwandfrei funktionieren. In Rheinland-Pfalz werden bis Ende des Jahres lautern. Aber auch an kleineren Bahnhöfen damit sich alle Reisenden barrierefrei und be- Auch die Wartung vor Ort wird mit ADAM hin- – sofern noch nicht geschehen – insgesamt wie , Neuwied, Cochem, Bad Ems, quem an den Bahnhöfen bewegen können. fällig – das regelt der Server über Updates alles 27 Rolltreppen und 126 Aufzüge mit der neuen Idar-Oberstein, Landstuhl, Schiff erstadt oder Durch die Digitalisierung verfügen die bun- selbst. In Zukunft soll weiter an der Technik Technik ausgestattet sein. Bei den Fahrtrep- Ludwigshafen Mitte profi tieren Fahrgäste von desweit rund 2 100 Aufzüge und 1 000 Fahr- gefeilt werden, sodass sogar schon gehandelt pen betriff t das die Hauptbahnhöfe Mainz, den neu installierten Fahrstühlen. treppen über modernste Technik, die es er - werden kann, bevor es zu Störungen kommt. Kaiserslautern, Koblenz und Ludwigshafen möglicht, in Echtzeit Störungen an die Be- Damit ließe sich zum Beispiel vorhersagen, sowie die Bahnhöfe Ludwigshafen Mitte und Mehr Informationen: www.bahnhof.de Ihr Verkehrsverbund vor Ort

Kurz gefasst

Überraschend stabil Jedes Jahr wird alles teurer! Aber nicht im VRM. Alle Tickets erhalten Sie auch 2017 zu denselben Preisen wie bisher. Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie öfter mit Bus und Bahn. Viele Ziele in der Region sind besser an den öff entlichen Nahverkehr angebunden, als Sie vielleicht denken. Machen Sie z. B. einen winterlichen Ausfl ug mit den praktischen VRM-Tageskarten oder lassen Sie für Ihren nächsten Stadtbummel das Auto einfach mal stehen. Profi tieren auch Sie davon, dass im VRM kein Tarif erhöht wird. Music Live e.V. Koblenz/Foto: Kai Myller (beide) Koblenz/Foto: Live e.V. Music Neue Website Musik aus allen Richtungen © Die VRM-Website präsentiert sich gegen Ende des Jahres im neuen Gewand – mit verbesser- Im Takt zum vielseitigen Kulturschock-Festival in die Koblenzer Altstadt ter Nutzerfreundlichkeit und leichterer Orien- tierung. Neben ausführlichen Fahrplan- und Ticketinformationen sowie vielen Freizeittipps Abwechslung zu Last Christmas und der restlichen Weihnachtsmusik Und so einfach kommen Sie dorthin: bietet der umfangreiche Service bereich alle gefällig? Dann sind Sie beim Kulturschock-Festival in Koblenz genau Auf der Linken Rheinstrecke fahren der Regionalexpress RE 5 und die wesentlichen Informationen zu Ihrer Fahrt im richtig. Am 2. Dezember 2016 treten ab 20 Uhr junge Interpreten aus Regionalbahnen RB 23, RB 26 und RB 27 bis zur Haltestelle Koblenz VRM-Gebiet. Zusätzlich passt sich die neue der ganzen Region in den Clubs der Koblenzer Altstadt auf. Und für Stadtmitte. Steigen Sie am Hauptbahnhof Kob lenz um, können Sie auch Web site dank des modernen Responsive Web- nur fünf Euro Eintritt an der Abendkasse sind Sie mit dabei. die Buslinien 20, 355 oder 570 nutzen, um bis zur Haltestelle Stadtmitte designs jetzt auch allen Endgeräten wie Ihrem zu gelangen. Dort angekommen, befinden Sie sich direkt am Rande der Smartphone oder Tablet automatisch an. So Jedes Jahr bietet der Verein Music Live e. V. rund 30 Künstlern und Altstadt und können mit Ihrer musikalischen Kneipentour beginnen. können Sie sich unterwegs schnell und über- Bands in der Koblenzer Innenstadt mehrere Bühnen, um ihre eigene sichtlich informieren. Musik vor tobendem Publikum und in mehreren Clubs zum Besten Mehr Informationen: www.kulturschock.org zu geben. Lassen Sie sich das nicht entgehen. Ihre Verbindung: Ein Muss für Musikfreunde Strecke und Linie: Linke Rheinstrecke Nord (RE 5, RB 26), Coverbands sind beim Kulturschock-Festival verboten, folglich erklingen Rechte Rheinstrecke Nord (RB 27), Rechte Rheinstrecke Süd (SE 10) lediglich Melodien und Texte, die aus der Feder des jeweiligen Inter- preten stammen. Aus allen möglichen Genres mit unterschiedlichsten Halt: Koblenz Stadtmitte Instrumenten. Und damit ausschließlich Künstler aus der Region eine Chance bekommen, sind lediglich jene Interpreten zugelassen, die in Weg Halt Ziel: einem Umkreis von 80 Kilometern rund um Koblenz leben. Vom Bahnhof gehen Sie einfach Richtung Norden, biegen rechts auf die Straße Am Wöllershof ab und gehen im Anschluss direkt Kneipentour der anderen Art wieder Richtung Norden die Hohenfelder Straße entlang. Nach Von einer Bühne zur nächsten, mit Rockmusik hier und Jazzmusik dort. 250 Metern zweigt die Burgstraße, in der sich viele teilnehmende Clubs befi nden, rechts ab. Freie Fahrt für Studis! Über acht Locations des Koblenzer Kneipenviertels nehmen am Festival teil. Und auf jeder Bühne erwartet Sie ein anderes Programm. Abwechs- Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen die Die rund 13 000 Studenten der beiden Koblen- lung pur, für so kleines Geld. Und das Beste daran: Sie kaufen sich einmal günstige Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen. zer Hochschulen können seit diesem Winter- ein Ticket am Eingang einer Kneipe und kommen damit auch in alle Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de semester mit ihrem VRM-SemesterTicket jetzt weiteren teilnehmenden Locations. Was will man mehr? auch verbundweit Bus und Bahn nutzen. Dazu gehören Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem- Zell, Neuwied, Mayen-Koblenz, der Rhein- Lahn-Kreis, der Rhein-Hunsrück-Kreis sowie die Stadt Koblenz – ab dem 1. Januar 2017 dann auch der Westerwaldkreis. Die Attraktivität der Hochschulstadt Koblenz und des gesamten nördlichen Teils von Rheinland-Pfalz nimmt Oh du schöner Westerwald so als Ort der Bildung und Forschung deut- lich zu. Aber auch für die Freizeitgestaltung Neue Wanderbroschüre Wandergenuss im Westerwald erhältlich und den Wohnungsmarkt ist die verbundweite Nutzung des ÖPNV-Angebotes mit dem VRM- Mit der neuen Broschüre Wandergenuss im Mobil oder ausgedruckt SemesterTicket von großer Bedeutung. Westerwald erfahren Sie auf wenigen Seiten, Die aktualisierte Broschüre liegt in Tou- welche 14 Routen in der Region besonders rist-Informationen, Verbandsgemeinde- wanderbar sind. Erkunden Sie unberührte verwaltungen sowie in Bahnhöfen in der Natur oder genießen Sie vielfältige kulturelle Region aus. Alternativ steht sie auch zum Höhepunkte und weitreichende Ausblicke. Download oder zur Bestellung zur Ver- Wir sind für Sie da! fügung – kostenlos in der Broschüren- Der VRM ist Ihr Verkehrsverbund in der Die Neuaufl age der Broschüre hält wirklich datenbank unter www.der-takt.de. Region. Wir sind für Sie da, wenn es um für jeden etwas Passendes parat. Und das Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan Praktische daran: Zu jeder Route fi nden Sie Ab 1. Januar sogar im VRM-Tarif oder um Info-Material geht. Wanderkarte, topografi sche Hinweise und Ab 2017 kommen Sie aus dem gesamten Schwierigkeitsgrad. Das hilft Ihnen, sich im Verbundgebiet beispielsweise mit der www.vrminfo.de Vorfeld bereits ein Bild vom Wegverlauf zu praktischen VRM-Tageskarte bis in den VRM-Hotline: machen. Um sich auch auf der Strecke zu ori- Westerwald. Grund genug, sich einen entieren, ist bei jeder Beschreibung direkt das Tag Zeit zu nehmen, die Wandersachen 0800 5 986 986 (kostenfrei) passende Logo mit abgebildet. Wem das nicht auszupacken und loszuziehen! reicht: Auch Telefonnummern sind angege- ben, die eine direkte Kontaktaufnahme mit Mehr Informationen: einem Experten vor Ort ermöglichen. www.der-takt.de Seite 6-7 | Winter 2016

Überraschend lang Mit dem RE 5 zum längsten Weihnachtsmarkt am Rhein

bis zum historischen Sinziger Markt erstreckt sich das gemütliche Hüttendorf. Und in Bad Breisig herrscht auf dem Parkplatz an der

Stadt Remagen Stadt Schmittgasse besinnliche Stimmung vom © © Feinsten. Für Alt und Jung bieten alle drei Ge- meinden das richtige Angebot und sogar der Nikolaus überrascht die jüngsten Besucher vor Ort. Der längste Weihnachtsmarkt am Rhein ist auf jeden Fall einen Ausfl ug wert – am besten mit der ganzen Familie. Genießen Sie das einmalige Ambiente als wunderbare Einstimmung auf die Festtage.

Überraschend gut angebunden Sinzig, Remagen und Bad Breisig liegen alle auf der Linken Rheinstrecke und sind durch Nicht mehr lange, dann beginnt die Advents- Und das nicht ohne Grund: Bei festlichem Am- den RE 5 und die RB 26 optimal mitein- zeit. Bei frischem Glühweinduft und warmen biente, guter Livemusik und weihnachtlichen ander verbunden. Das ist die ideale Gele- Lichtern können Sie dann wieder an liebevoll Leckereien gibt es in den drei Gemeinden viel genheit, mit der Bahn die Weihnachts- geschmückten Ständen entlanglaufen. Auch zu entdecken. In diesem Jahr ist am ersten Wo- märkte zu besuchen, schließlich gibt wenn viele Weihnachtsmärkte traditionell die chenende im Dezember Weihnachtsstimmung es zwei Abfahrten pro Stunde und Sie gleichen Waren anbieten, hat doch jeder Markt vorprogrammiert. können Ihre Tasse Glühwein ent- seinen ganz eigenen Charme. Mit dem Regional - spannt genießen. Und mit der prak- express RE 5 können Sie am zweiten Advents- Der Remagener Nikolausmarkt überzeugt vor tischen VRM-Tageskarte können Sie wochenende den längsten Weihnachtsmarkt allem durch seine gemütliche und familiäre so oft aus- und einsteigen, wie Sie am Rhein und damit gleich drei Märkte nach- Stimmung. Freuen Sie sich auf mittelalter- möchten, und auch alle Busse in einander besuchen. liche Attraktionen und Angebote, romantische der Region nutzen. Holzhütten und diverse Kunstausstellungen Seit vielen Jahren locken Remagen, Sinzig und im Historischen Dreieck. Auch in Sinzig über- Mehr Informationen: Bad Breisig in der Adventszeit zahlreiche Be- zeugt das große Angebot an weihnachtlichem www.remagen.de, www.sinzig.de, sucher aus nah und fern in die Rheinregion. Kunsthandwerk. Von der Pfarrkirche St. Peter www.bad-breisig.de

SWR4.de

SWR

WEIHNACHTSSONG Gonsenheim 139, 55122 Mainz Am Fort SWR4, Veranstalter: CONTEST  JETZT EINSCHALTEN, BEWERBEN Johann Strauß auf Reisen UND AM .. MIT GREGOR MEYLE Philharmonie Baden-Baden AUF DER SWR BÜHNE STEHEN. 1. Januar 2017/18 Uhr Mainz/Rheingoldhalle Eintritt: 14 € – 38 € Vorverkauf: Kundencenter der Rhein Main Presse Tourist Service Center SWR.DE Telefon 06131-242888 www.ADticket.de Ihr Verkehrsverbund vor Ort Seite 8 | Winter 2016

Sie die Qual der Wahl: Traditio- nelle fi nnische Sauna, Salzsauna, Sanarium, Dampfbad oder – ein ganz besonderes Highlight – die FlussSauna mit Panorama- und

Klangsauna. Genießen Sie einen Emser Therme GmbH (beide) GmbH Therme Emser

© © einmaligen Blick in das Lahntal. Und mit etwas Glück können Sie direkt aus der Sauna in ver- schneite Landschaften blicken. Stündlich werden unterschied- liche Aufgüsse angeboten, die alle ausschließlich biologisch hergestellt werden.

Am besten erkundigen Sie sich vorab auf der Website der Em- ser Therme über das vielfältige Angebot inklusive Massagen, kulinarischen Leckereien und vielem mehr. Allein die Fotos verraten Ihnen, warum sich ein Ausfl ug defi nitiv lohnt. Täg- lich von 9 bis 22 Uhr ist die Wohlfühl-Oase für Sie geöff net – freitags und samstags sogar bis Mitternacht! Lassen Sie sich Wellness an der Lahn verwöhnen. Mehr Informationen: Entspannung und Wohlfühlatmosphäre in der Emser Therme www.emser-therme.de, Tel. 0 26 03/9 79 00

Direkt an der Lahn gelegen befi ndet sich in Bad Ems eine der Thermalbecken, ein Sprudelbecken, ein Bewegungsbecken Ihre Verbindung: modernsten Thermen Deutschlands. Gönnen Sie Körper und so wie Heiß- und Kaltbecken lassen für Wasserratten kaum Seele eine kleine Auszeit. Vor allem zur kalten Jahreszeit gibt Wünsche off en. Hinzu kommen attraktive Angebote wie die Strecke und Linie: Lahntal-Strecke (RB 23) es kaum etwas Schöneres, als in warmen Bädern zu entspan- Salzinhalation mit dem berühmten Emser Salz oder das Sid- nen oder schwitzend in der Sauna zu sitzen, während draußen roga-Kräuterdampfbad. Halt: Bad Ems West der Schnee vom Himmel fällt und Eiszapfen von den Dächern Weg Halt Ziel: hängen. Und mit Bus und Bahn kommen Sie stressfrei und Wärme tut Körper und Geist gut – das wussten die Römer Vom Bahnhof Bad Ems West sind es nur 10 Gehminuten bequem ans Ziel. schon vor 2 000 Jahren. Und auch in der Emser Therme ist bis zur Emser Therme. Folgen Sie einfach der Ernst-Born- Wohlfühlen das A und O. Ein absolutes Muss ist ein Bad im Straße Richtung Lahn. Vorbei am Kreisel über die Brücke Die Emser Therme bietet Erholung und Badespaß für jedes Emser Thermalwasser, das aus mehr als 30 Mineralstoff en und am Fluss, sind es nach rechts über die Viktoriaallee nur Alter und jeden Geschmack. Und nicht nur das: Mit weichen Spurenelementen besteht. Zusammen mit den Natrium- und noch wenige Schritte. Kieselformen, Naturmaterialien und warmen Farben sind Chlorid-Ionen, die auch in Koch- und Meersalz enthalten sind, allein Architektur und Gestaltung ein Erlebnis für sich. machen sie die Besonderheit des Emser Thermalwassers aus Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen die günstige Auf 5 500 Quadratmetern eröff net sich Ihnen eine perfekte – vor allem für Stressgeplagte genau das Richtige an kühlen Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen. Mischung aus ThermenLandschaft, SaunaPark und Wellness- Wintertagen. In Kombination mit dem SaunaPark steht Ihrer Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de Galerie. Entdecken Sie eine ganz neue Badevielfalt: Ein großes Rundum-Erholung nichts mehr im Weg! Auch hier haben

Lichterglanz am Ufer Weihnachtliche Atmosphäre bei den Uferlichtern im Kurpark Bad Neuenahr mallows rösten und Stockbrot backen. An manchen Tagen bietet der Kinderschutzbund auch Zusatzaktionen an, die Sie dem aktuellen Programm entnehmen können. Die Betreu- ung der Kinder ist auch in diesem Jahr wieder

Dominik (beide) Ketz kostenlos.

©

Mehr Informationen: www.uferlichter.de, Tel. 0 26 41/8 00 50

Ihre Verbindung:

Strecke und Linie: Ahrtal-Strecke (RB 30/RB 39) Halt: Bad Neuenahr Bf Weg Halt Ziel: Vom Bahnhof Bad Neuenahr erreichen Sie Grafschaft und Eifel. Umrahmt werden die fußläufi g in ca. 15 Minuten den Kurpark. Im Zentrum des Kurparks locken am 2., 3. Zu den Specials gehört in diesem Jahr die Uferlichter auch von vielen weiteren kulturel- Folgen Sie der Hauptstraße immer weiter und 4. Advent noch mehr weiße Pagodenzelte RPR1.-Uferlichter-Party in der Konzerthalle len Veranstaltungen im Lesesaal, in der Trink- bis zur Abzweigung in die Poststraße. und Hütten als in den vergangenen Jahren die im Kurpark am 3. Dezember, die Sie nicht ver- halle, im Uferkunst-Zelt oder im Uferkunst- Dann geht es weiter bis zur Ahr, die Sie Besucher mit Leckereien und Kunsthandwerk. passen sollten. Während draußen besinnliche Außenbereich. Informieren Sie sich einfach überqueren. Dann sehen Sie bereits die Freuen Sie sich auf regionale Spezialitäten, le- Ruhe herrscht, ist hier ordentliche Feierlaune unter www.uferlichter.de über das Angebot. Parkanlagen. ckeren Glühwein und Punsch. Die klassische vorprogrammiert! Außerdem lockt am 4. Ad- Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen Bratwurst gehört ebenso zum Menü wie ku- vent der „Winterliche Jahrmarkt der Genüsse“ Für die kleinen Besucher steht auch in diesem die günstige Minigruppenkarte für bis linarische Leckereien des Zwei-Sterne-Kochs Feinschmecker in die Konzerthalle. Zwischen Jahr wieder ein Kinderzelt zur Verfügung, in zu 5 Personen. Stefan Steinheuer, der Gerichte passend zur 14 und 20 Uhr präsentieren regionale Anbie- dem Betreuer mit den Kindern lesen, spielen Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de Jahreszeit anbietet. ter Spezialitäten und Besonderheiten von Ahr, und basteln oder am off enen Feuer Marsh-