LANDLERGEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at ❚ Amtliche Mitteilung ❚ Gams, , , Palfau ❚ Nr. 2 ❚ Juli 2019

Sommerfreuden – Elina im Margeritenmeer © Alexander Maunz, Gams

NEUES FAHRZEUG FRONLEICHNAM LESEFEST JAHRESKONZERT FÜR FF HIEFLAU 9 IN PALFAU 14 IN GAMS 19 MUSIKSCHULE 20 LANDLER 2 DER BÜRGERMEISTER GEMEINDENACHRICHTEN

DER BÜRGERMEISTER Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Jugend!

Am 31. Mai d. J. wurde ich aufrecht zu halten. Bedauerli- TRINKWASSER – UNSER die Obmannfunktion des seitens der Geschäftsführung cherweise wurde mein Antrag KOSTBARSTES GUT Forstmuseums übernommen der Raiffeisenbank aus formalen Gründen nicht zur Aufgrund niedriger Nieder- und wir wünschen ihm und sei- eGen informiert, dass die Abstimmung und klar vom Vor- schlagsmengen können in den nem Team viel Erfolg und vor Bankstelle in Landl noch im sitzenden zum Ausdruck ge- Sommermonaten Versorgungs- allem viele Besucher. Den aus- heurigen Jahr auf eine reine bracht, dass es mit absoluter Si- engpässe bei der Wasserversor- geschiedenen Funktionärinnen Selbstbedienungsbank (SB) cherheit keine Änderung oder gung auftreten, da auch unsere und Funktionären danken wir umgestellt werden wird, d. h., Aufhebung des vom Aufsichtsrat Wasservorräte nicht unbe- für die geleistete Arbeit recht dass keine Mitarbeiter mehr getroffenen Beschlusses geben grenzt sind! Ein sorgsamer herzlich. vor Ort sind und somit keiner- wird. Trotz aller Interventionen Umgang beim Wasserver- lei Beratungs- und Schalter- und alternativen Vorschlägen brauch und die Vermeidung Nutzen Sie Ihre freien Tage für tätigkeiten in der Bankstelle wird sich an der Entscheidung von Wasserverlust durch lau- einen Besuch der vielen verschie- stattfinden werden. Vor der der Führung der RB Admont kei- fende Brunnen oder defekte denen Veranstaltungen und Ver- Generalversammlung der Rai- ne Änderung ergeben. Dieser Wasserinstallationen sind einsfesten, zum Ausprobieren der ba Admont am 12. Juni 2019 Schritt des Kreditinstitutes be- wichtige und grundlegende Ge- heimischen Sport- und Freizeit- habe ich in schriftlicher Form wirkt eine erhebliche Schwä- genmaßnahmen. Jeder Einzel- einrichtungen. Es lohnt sich alle- einen Antrag gestellt, die dem- chung der Infrastruktur in unserer ne kann als Verbraucher zum mal, unsere Badeeinrichtungen entsprechenden Beschlüsse Gemeinde und stellt speziell äl- verantwortungsvollen und (Freizeitpark Landl, Parkbad des Aufsichtsrates zurückzu- tere Mitbürgerinnen und Mitbür- sparsamen Umgang mit unse- Gams, Freibad Hieflau) für er- nehmen und die Weiterfüh- ger vor eine schwierige Situati- ren Trinkwasserressourcen frischende Badetage aufzusuchen. rung in der bestehenden Form on. beitragen und so den Gesamt- verbrauch reduzieren. Während der Sommermonate LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN wird auch heuer wieder ein span- Im Bereich des Forstmuseums nendes Ferienprogramm für un- Herausgeber: Gemeinde Landl, erscheint vierteljährlich Silvanum in Großreifling wur- sere Kinder mit den verschie- Auflagenhöhe: 1.500 Stück – An einen Haushalt de eine neue Aufgangsstiege er- densten Attraktivitäten geboten. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Bernhard Moser richtet. Maßgebend daran war Ich wünsche allen eine schöne unser Gemeindekassier Josef Sommer- und Urlaubszeit und Redaktion: Mag. Veronika Frank, Tel. 03633/2201-40, Pechhacker mit großem per- vor allem gute Erholung! e-mail: [email protected] sönlichem Einsatz beteiligt, wo- Redaktionsschluss der 3. Ausgabe: für wir uns recht herzlich be- Ihr Bürgermeister 31. Oktober 2019 (Erscheinungszeitraum: Dezember 2019) danken. Josef Pechhacker hat Bernhard Moser Da die Landler Gemeindenachrichten sehr vielseitig und umfangreich geworden sind, wird besonders um pünktliche und termingerechte Abgabe der Beiträge ersucht. Die Gemeinde Landl behält sich das Öffnungszeiten am Gemeindeamt Landl Recht vor, eingebrachte Artikel aufgrund der Platzaufteilung zu kürzen Aufgrund der Umstellung zur neuen VRV (Voranschlags- und oder in einer Folgeausgabe zu veröffentlichen. Rechnungsabschlussverordnung) sind sehr viele intensive Vor- Werbeeinschaltung – Druckkostenbeitrag: bereitungsarbeiten von unseren Mitarbeitern am Gemeindeamt 1/4 Seite € 100,- exkl. | 1/2 Seite € 200,- exkl. | 1 Seite € 400,- exkl. Landl vorzunehmen. Fotos: Ingeborg Almer, Gerald Bachner, Otto Bogenreiter, Eva Deshalb bitte wir alle Bürger und Bürgerinnen, die Amtszeiten Edlinger, FF Hieflau, FMK Großreifling, Veronika Frank, Gemeinde für den Parteienverkehr einzuhalten: Landl, Hospizteam Admont, Brigitte Katzensteiner, Kindergarten Gams, Kindergarten Landl, Kindergarten Hieflau, Alexander Kreutz, Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Alexander Maunz, Sonja Nachbagauer, Naturfreunde Hieflau, Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr Naturpark Eisenwurzen, Nationalpark Gesäuse, NMS Weißenbach, Außerhalb dieser Zeiten werden nur in äußerst dringenden Fällen DI Dr. Günther Rössler, Volksschule Gams und Landl, Volkshilfe oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Tätigkeiten vor- Steiermark, Doris Wöhri genommen. Gesamtherstellung: Jost Druck & Medientechnik, 8940 Mit der Bitte um Ihr Verständnis, Amtsleiter Hannes Schreibmeier LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN GEMEINDE AKTUELL 3

AUS DER GEMEINDESTUBE BETREUTES WOHNEN Gemeinderatssitzung vom 9. Mai 2019 Hieflau: MitbewohnerInnen gesucht

BEBAUUNGSPLAN „DULLER“ lassfall ein Bebauungsplan zu er- Das Betreute Wohnen in der SENIORINNENCAFÉ IM Für die im Flächenwidmungs- stellen. Aktuell vorgesehen ist Hieflau (Hauptstraße 37, 8920 BETREUTEN WOHNEN plan 1.0 als Aufschließungsge- die Errichtung einer Photovol- Hieflau-Landl) sucht neue Mit- HIEFLAU biet Industrie- und Gewerbege- taik-Freiflächenanlage. Aus die- bewohnerInnen – aber was ist 2019 finden wieder SeniorIn- biet 2 gewidmeten Teilflächen sem Grund hat die Gemeinde das Betreute Wohnen über- nencafés im Betreuten Woh- der Grundstücke Nr. 15/1 und Landl entsprechend § 40 Stmk. haupt und welche Vorteile hat nen Hieflau statt – hier kön- 15/4, beide KG. Krippau, ist ge- ROG 2010 für die ggst. Fläche es gegenüber anderen Senio- nen sich Interessierte, Be- mäß Baulandzonierung im An- einen Bebauungsplan erstellt. renwohnungen? kannte oder einfach Neugie- rige gerne ein Bild vom Be- Gemeinderatssitzung vom 3. Juni 2019 PRIVATSPHÄRE UND treuten Wohnen machen. Es UNABHÄNGIGKEIT wird gemeinsam gemütlich GRUNDSTÜCKSANKAUF VERTRAG MIT HERRN MR DR. Als BewohnerIn sind Sie immer Kaffee getrunken und ge- Der Ankauf von Grundstücken JOSEF BERND LAMPRECHT selbst MieterIn und leben eigen- tratscht – wir würden uns sehr im Ausmaß von ca. 2.000 m² im AUS verantwortlich und selbstbe- über IHR Kommen freuen! Anschluss an die Liegenschaft Mit Herrn MR Dr. Josef Bernd stimmt in Ihren eigenen vier Wän- Landl, Palfau 2 (Mehrzweckge- Lamprecht, Allgemeinmediziner den. Sie haben die Möglichkeit n Termine: 10. 9. und 12. 11. bäude), durch die Gemeinde aus Radmer, wurde ein Vertrag das neue Zuhause ganz nach Ihren 2019 immer im Betreuten Landl Infrastrukturentwicklungs zur Durchführung der Totenbe- persönlichen Bedürfnissen und Wohnen in 8920 Hieflau, KG wurde einstimmig beschlos- schau während des Bereitschafts- Ihrem Geschmack einzurichten. Hauptstraße 37. sen. dienstes abgeschlossen.

FALLTIERENTSORGUNG FINANZIERUNG MIKRO-ÖV Das Thema „Falltierentsorgung“ IN DER REGION GESÄUSE wurde des Öfteren behandelt. Die Nationalpark Gesäuse GmbH Nunmehr wurde der einstimmige hat mitgeteilt, dass die Mirko ÖV- Gemeinderatsbeschluss gefasst, Lösung Gesäuse Sammeltaxi in die dass auf die Weiterverrechnung 6. Saison geht. 2017 und 2018 er- der Kosten für die Falltierentsor- folgte die Gesamtfinanzierung durch gung, beginnend mit den Kosten Ticketverkauf und aus den Budgets für das Jahr 2019, verzichtet wird von Tourismusverband Gesäuse und und dies als Beitrag für die Land- Nationalpark Gesäuse. Diese Jahre wirte anzusehen ist. Da sich die waren als Übergangsjahre gedacht, finanzielle Situation der Gemein- bis eine bezirksweite Lösung ein- de Landl ändern kann, ist der Ver- gerichtet ist. Über das Regionalma- SICHERHEIT, VERBINDLICH- zicht auf die Weiterverrechnung nagement Liezen wurde ein Projekt KEIT UND HILFE der Kosten für die Falltierentsor- ausgearbeitet, welches jedoch in Alle Wohnmodelle der Volkshilfe gung jedes Jahr zu beschließen. diesem Jahr noch nicht umgesetzt sind an ein bestimmtes Betreu- werden konnte und die weitere al- ungs- und Unterstützungspaket SCHWABELTALSTRASSE leinige Unterstützung durch den gekoppelt. Unsere Wohnbetreue- Die Bezirkshauptmannschaft Tourismusverband Gesäuse und rInnen sind von Montag – Freitag Liezen hat der Gemeinde Landl Nationalpark Gesäuse schwierig zu vereinbarten Zeiten im Be- mitgeteilt, dass die Weginteres- ist. Die Gemeinden Admont, Landl, treuten Wohnen. Der oder die sentenschaft Schwabeltal um ein St. Gallen, Altenmarkt, WohnbetreuerIn unterstützt Sie Fahrverbot „Ausgenommen An- und wurden ersucht, sich rainer und Berechtigte“ für den zur Absicherung des Mobilitäts- bei der Erledigung von Formali- Interessentenweg Schwabeltal systems kostenmäßig zu beteiligen. täten bis hin zur Organisation von angesucht hat. Nach eingehender Der Gemeinderat Landl hat den weiteren Hilfeleistungen (mobile Diskussion wurde einstimmig einstimmigen Beschluss gefasst, die Hauskrankenpflege, Essen zu beschlossen, dass das beantragte Finanzierung Mikro ÖV in der Hause etc.).

Fahrverbot nicht befürwortet Region Gesäuse mit einem Beitrag Gerne können Sie die Woh- wird. von 2.000 Euro zu unterstützen. BEGEGNUNG UND nungen ganz unverbindlich GEBORGENHEIT besichtigen – rufen Sie ein- Postleitzahlen Sie haben die Möglichkeit an ge- fach an und vereinbaren Sie meinschaftlichen Aktivitäten teil- einen Termin! Es wird darauf hingewiesen, dass die bestehenden Postleitzahlen wei- zunehmen, wie z.B. Spielenach- terhin Gültigkeit besitzen und diese auch korrekt bei der Zustelladresse mittage, Ausflüge, gemeinsames Ihre Ansprechpartnerin angegeben werden müssen: Frühstück u.v.m. Unsere Mitar- im Sozialzentrum Liezen: n 8920 Landl für die Ortsteile Hieflau u. Jassingau beiterInnen schaffen einen Rah- Eva Furtner n 8921 Landl für die Ortsteile Mooslandl u. Lainbach Tel. 0676/870 827 210 bzw. men der ein Miteinander ermög- n 8922 Landl für den Ortsteil Gams 03612/25590-25 oder n licht, wobei Sie immer selbst ent- 8923 Landl für den Ortsteil Palfau [email protected] n 8931 Landl für die Ortsteile Kirchenlandl, Erb, Krippau, Großreifling scheiden, ob Sie mitmachen. LANDLER 4 GEMEINDE AKTUELL GEMEINDENACHRICHTEN

FREIE WOHNUNGEN

MIETWOHNUNG IM ORTSTEIL GAMS MIETWOHNUNGEN IM ORTSTEIL LANDL ■ 2-Zimmer-Wohnung, Gams Nr. 5, 8922 Landl – betreutes Wohnen: 46,87 m² im EG mit Wohnküche, Schlafzimmer, Vorraum, Bad u. WC, Bezug möglich ab sofort, Miete/Nutzungsentgelt: € 382,45, Kaution: € 1.147,35, Gesamtsumme monatlich (inkl. BK u. HK): € 382,45

■ 2-Zimmer-Wohnung, Großreifling 38, 8931 Landl: 41,14 m² im 2. Stock mit Wohnküche, Schlafraum, Bad, WC, Kellerabteil, Vorraum, Bezug möglich ab sofort, Miete/Nutzungsentgelt: € 248,64 inkl. BK, Kaution: € 745,92, Gesamtsumme monatlich (exkl. HK): € 248,64 Seniorenwohnhaus Gams ■ 1-Zimmer-Wohnung, Kirchenlandl 139, 8931 Landl – Senioren- wohnhaus: 37,28 m² im EG mit Wohn-Schlafraum, Kochnische, Bad/WC, MIETWOHNUNGEN IM ORTSTEIL HIEFLAU Kellerabteil, Vorraum, Balkon, Bezug möglich ab 1. 11. 2018, Miete/Nut- ■ 1-Zimmer-Wohnung, Hauptstraße 28, 8920 Landl: 43,40 m² im DG zungsentgelt: € 367,68 inkl. BK u. HK, Kaution: € 1.103,04, Gesamt- mit Wohnküche, Schlafzimmer, Bad/WC, Kellerabteil, Vorraum, Dach- summe monatlich (inkl. BK u. HK): € 367,68 bodenabteil, Bezug möglich ab 1. 8. 2019, Miete/Nutzungsentgelt: € 279,88 inkl. BK u. HK, Kaution: € 839,64, Gesamtsumme monatlich (inkl. BK u. HK): € 279,88 ■ 2-Zimmer-Wohnung, Hauptstraße 37, 8920 Landl – betreutes Wohnen: 48,72 m² im EG mit Wohnküche, Schlafzimmer, Vorraum, Bad u. WC, Wintergarten, Bezug möglich ab sofort, Miete/Nutzungsentgelt: € 332,62, Kaution: € 580,-, Gesamtsumme monatlich (inkl. HK): € 332,62

Seniorenwohnheim Landl

■ 2-Zimmer-Wohnung, Kirchenlandl 139, 8931 Landl – Senioren - wohnhaus: 50,41 m² im 1. OG mit 2 Zimmer, Kochnische, Bad/WC, Kel- lerabteil, Vorraum, Balkon, Bezug möglich ab 1. 12. 2018, Miete/Nut- zungsentgelt: € 507,04 inkl. BK u. HK, Kaution: € 1.521,12, Gesamtsumme monatlich (inkl. BK u. HK): € 507,04.

WOHNUNGS-INFO Für nähere Informationen steht Ihnen Hr. Harald Meschek unter Telefon 03633/2201-13 oder e-mail: [email protected] zur Verfügung. Für das schriftlich erforderliche Wohnungsansuchen können Sie hier das aktuelle Formular downloaden: Betreutes Wohnen Hieflau http://www.landl.at/images/Downloads/Formulare-Antraege/ ■ 2-Zimmer-Wohnung, Hauptstraße 37, 8920 Landl – betreutes Wohnen: Wohnungsansuchen-2019.pdf 48,72 m² im EG mit Wohnküche, Schlafzimmer, Vorraum, Bad u. WC, Wintergarten, Bezug möglich ab sofort, Miete/Nutzungsentgelt: € 332,62, Kaution: € 580,-, Gesamtsumme monatlich (inkl. HK): € 332,62 Hauptfeststellung der Einheitswerte ■ 2-Zimmer-Wohnung, Hauptstraße 37, 8920 Landl – betreutes Wohnen: für die Land- und Forstwirtschaft 48,72 m² im 2. OG mit Wohnküche, Schlafzimmer, Vorraum, Bad u. WC, Wintergarten, Bezug möglich ab sofort, Miete/Nutzungsentgelt: Aufgrund umfangreicher Aktualisierungsarbeiten zur Hauptfeststel- € 344,64, Kaution: € 580,-, Gesamtsumme monatlich (inkl. HK): lung der Grundsteuer kann es in den kommenden Monaten bei Ei- € 344,64 gentümern (Geschäftspartnern) zu Aufrollungen, bzw. Guthaben oder Nachzahlungen kommen. ■ 2-Zimmer-Wohnung, Hauptstraße 37, 8920 Landl – betreutes Wohnen: 48,72 m² im 1. OG mit Wohnküche, Schlafzimmer, Vorraum, Bad u. WC, Wintergarten, Bezug möglich ab sofort, Miete/Nutzungsentgelt: Für Rückfragen stehen ich gerne zur Verfügung: € 344,02, Kaution: € 580,-, Gesamtsumme monatlich (inkl. HK): Margret Moser, Hauptbuchhaltung, Tel. 03633/2201-14 € 344,02 e-mail: [email protected] LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN GEMEINDE AKTUELL 5

Familienleistungen in der Steiermark 2019 WASSERLOCHKLAMM Von Alleinerzieherinnenbetrag, div. Beihilfen, Kinderbetreuungsgeld, Palfau Familienbeihilfe, Fahrtenbeihilfe, Mehrkindzuschlag, Wochengeld bis zum Steirischen Familienpass sind die gesamten Familienleis- tungen unter dem LINK http://www.zweiundmehr.steiermark.at/ cms/dokumente/12724455_130876146/7691875a/Familienleis- tungen%20Plakat_2019_Druckversion_deutsch.pdf zu finden.

Kontakt: Amt der Steiermärkischen Landesregierung A6 Fachabteilung Gesellschaft Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen Karmeliterplatz 2, 8010 Graz Tel. 0316/877-4023 e-mail: [email protected]

Behindertenberatung Liezen Die Wasserlochklamm Palfau der Wasserlochschenke bei Fa- Für Menschen mit Behinderungen im gilt seit Jahren als Top-Aus- milie Huber das Kulinarium berufsfähigen Alter (15 – 65 Jahren) und deren Angehörige: flugsziel der Steiermark. Trotz Ofenkartoffel zu genießen! Tel. 0664/147 47 04 oder 0664/147 47 06 schlechter Witterungsverhältnisse www.behindertenberatung.at im Mai unternahmen bis Ende Öffnungszeiten ArenaSalza Juni bereits rund 9.500 Besucher u. Wasserlochklamm: Sprechtagstermine 2019: die beliebte Klammwanderung von 12. April bis 31. Okto- Bezirkshauptmannschaft Liezen, Hauptplatz 12, 8940 Liezen im Salzatal. Viele nutzen dabei die ber täglich ab 9.00 Uhr 5. August, 23. September, 14. Oktober, 11. November, Gelegenheit, in der ArenaSalza in den Sommerferien täglich 2. Dezember von 10.00 bis 12.00 Uhr Souvenirs mitzunehmen und in ab 8.00 Uhr NEUE GASTGEBER IN LANDL Ferienhaus „Schlossblick“ Ferienhaus „Gamsblick“ im Tamischbach Ferienhaus mit 6 Betten/ 2 Zusatzbetten, Küche, Bad und WC, Wohn- und 2 Schlafräume Kontakt: Erb 13, 8931 Landl Tel. 0664/37 38 363 [email protected] www.ferienhaus-schlossblick.at

Ferienhaus mit 5 Betten/3 Zusatzbetten, Küche, Schlaf- und Wohnbereich, Bad und WC Kontakt: Erb 27, 8931 Landl Tel. +49 17 39 45 51 61, [email protected]

„Bergergut“ Die Geschichte des BERGERGUT begann als „Thomabauernhof“ vor mehr als 200 Jahren. 2015 war es an der Zeit, das alte „Thomabauern“, wie der Hof im „vulgo“-Namen heißt, zu renovieren. So entstand nach und nach, in liebevoller Arbeit und mit viel Herzblut das jetzige BergerGut. Kontakt: Hermann Berger Mooslandl 57, 8931 Landl Tel. +43 676 898509527, [email protected] LANDLER 6 GEMEINDE AKTUELL GEMEINDENACHRICHTEN

INFRASTRUKTURENTWICKLUNGS KG Aus dem GeoDorf Gams

Aufgrund großer Niederschläge und Lawinenabgänge im Winter sind am Nothklammsteig massi- ve Beschädigungen entstanden, Schwemmholz die eine Generalsanierung der Steiganlage notwendig machen. Um die Sicherheit des familien- Stein und Holz freundlichen Ausflugszieles lang- fristig zu gewährleisten, ist eine geänderte, qualitativ hochwertige GeoZentrum Bauweise mit einem neuen Ver- ankerungssystem erforderlich. Wir ersuchen um Verständnis, Diese umfangreichen Bauarbei- dass bis zum Abschluss der Ar- ten 2019/20 werden seit April beiten nur eine eingeschränkte durch Mitarbeiter der Gemeinde Begehung – bei vergünstigtem Landl und Landl KG in Zusam- Eintrittspreisen – möglich ist. menarbeit mit regionalen Firmen, Im GeoDorf Gams sind GeoRa- wie Christoph Reiter, Seilversi- maführungen, Wanderungen ent- cherungen und Oliver Stübe, Sta- lang des GeoPfades, Workshops tik bewerkstelligt. in der GeoWerkstatt und Besuche

Nothklamm

in der Kraushöhle, der größten Anmeldungen und gipsführenden Höhle des weitere Informationen: deutschsprachigen Raumes, ein Tel. 03633/2201-50 GeoDorf Besuch im ParkBad möglich. www.geodorf.com UMFANGREICHE BAUARBEITEN IM SALZATAL Dabei entstehen im Rahmen mus weiter zu fördern“, unter- tenlager als Unterkunft zur Ver- der Salzaline Maßnahmen streicht Andreas Danner, Ge- fügung. zur Verbesserung der Infra- schäftsführer Landl KG die ge- Pächter Siegfried Wiesenbauer struktur an den Ein- und setzten Maßnahmen zur Quali- und sein Team garantieren beim Ausstiegsstellen für Wasser- tätsverbesserung. Besuch im Restaurant Sälzam sportler, ein Ausbau der Am Gelände des Campingplatz gute Küche und chillige Grill- Parkanlagen Erzhalden und Saggraben wurde ein Teilbe- abende in entspannter Atmosphä- am Campingplatz Saggra- reich zu einem Parkplatz v.a. für re. ben, sowie die Neuanlage die heimischen Raftingunterneh- Eine wichtige Maßnahme für ge- Campingplatz Grill. mer umfunktioniert, um die Zu- ordnetes Parken auf vorgesehe- „Es geht um Naturschutz auf und Abholung mit Bussen rei- nen Flächen zur Erhöhung der der einen Seite, um das Na- bungslos und sicher gewährleis- Sicherheit im Straßenverkehr ist turjuwel Salza bestmöglich zu ten zu können. die Erweiterung, bzw. Neuanlage erhalten, und andererseits den Der neu errichtete Camping- des Parkplatzes in Erzhalden. Tourismus so zu lenken, dass platz Grill mit modern ausge- Parktickets um 5 Euro sind beim er für die heimische Bevölke- statteten Stellplätzen und Sani- Campingplatz Weiberlauf, Cam- rung absolut positiv in die täranlagen ist bereits eröffnet, am pingplatz Saggraben, Rafting- Wahrnehmung kommt und Campingplatz Saggraben ste- camp Lackmeier und in der Was- den Wirtschaftsfaktor Touris- hen weiterhin Hütten und Bet- serlocharena erhältlich. LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN GEMEINDE AKTUELL 7

Campingplatz Grill

Saggraben mit Restaurant & Pub „Sälzam“

Erzhalden LANDLER 8 GEMEINDE AKTUELL GEMEINDENACHRICHTEN

BADESEE UND FREIZEITPARK LANDL Badebuffet Teichwerk

Mooslandl 68 8921 Landl Teichwerk Tel. 03633/2201-54 [email protected] Beaufsichtigte Öffnungs- zeiten Badesee und Freizeitpark Landl: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Badebuffet Teichwerk: An Badetagen wird die Öffnungszeit bis 20.00 Uhr verlängert. NIEDER MIT DER VERNUNFT „Es lebe der Blödsinn!“ – Karl Valentin

Orientierte Menschen wollen Besonders bei schwierigen und Fröhlichkeit kein Allheilmittel und Wörtern im Alltag! Finden sich nach Regeln, Normen, belastenden Alltagssituationen gegen Demenz, doch sie kann Sie für Cartoons neue Unterzei- Leitlinien richten – diese zei- kann Humor und spielerische In- durch fördern von Lachen und len! Fragen Sie sich bei allem, gen uns, wie wir uns verhalten terventionen helfen, dies leichter Frohsein ein Lichtblick im All- was Sie erleben, was daran ko- müssen. Doch Demenz kennt zu bewältigen und das Unglück tag von Menschen mit Demenz misch ist! keine Regeln, Normen bzw. zu verringern. Wenn auf Augen- und auch deren Bezugsperso- n Finden Sie Inkongruenz im Leitlinien. So entstehen na- höhe miteinander gelacht wird, nen sein! Verhalten bei Fremden und Kol- türlich oft auch humorvolle dann werden die Ressourcen des Prof. Dr. Dr. Hirsch hat einige legInnen und lachen Sie darüber! Situationen, z.B. der kleine Betroffenen auch damit gefördert Punkte für An-und Zugehörige n Schauen Sie sich Ihre eigenen Keramikengel bekommt die und alle verbliebenen Fähigkei- von Personen mit Demenz, aber Schwächen an und übertreiben Mandarinenspalten in den ten werden nicht komplett von auch im speziellen für professio- Sie diese ins Groteske! Mund gesteckt, die Zahnpro- der Erkrankung eingenommen. nell Pflegende zusammengeführt, Nehmen Sie sich im größten thesen werden im Aquarium Humor, Heiterkeit, Lachen – um mehr Humor in den Alltag zu Stress einfach eine Minute Aus- gewaschen, vieles steht Kopf. auch das Lachen über sich selbst bringen: zeit und lächeln Sie ohne Grund! Wenn das Thema Demenz im – bleibt lange erhalten. Oft wird n Finden Sie heraus was Sie lus- Spiel ist, hören wir oft: „Vie- uns Frohsinn schon in die Wiege tig finden und begeben Sie sich BUCHEMPFEHLUNG: les wird so kompliziert, da gelegt. Humor ist die eine Her- aktiv in Situationen, die Sie zum vergeht einem das Lachen!“ zenssache, die nicht kränkend, Lachen bringen (Theater, Kino, So drängt sich also die Frage verletzend oder beschämend, Fernsehen, Zeitungen, Comics)! auf: Dürfen wir da noch la- sondern heilsam ist. Und so kann n Behalten Sie eine spielerische chen? Hat da Humor und Hei- Humor auch als Therapeutikum Grundeinstellung bei der Arbeit terkeit noch Platz? Prof. Dr. eingesetzt werden. Die Atmo- (Das Leben Dr. Rolf D. Hirsch hat sich als sphäre verbessert sich wo gelacht ist zu wich- Gerontopsychiater mit dem wird und nicht zu vergessen: Wer tig, um es Thema „Humor trotz(t) De- lacht, der dämmert nicht vor sich ernst zu neh- menz“ beschäftigt und ist hin. men)! überzeugt: „Lachen mit dem Besonders auch für Bezugsper- n Lachen Sie Erkrankten ist kein Auslachen, sonen von Menschen mit De- bewusst laut sofern Humor von Pflegenden menz ist es eine wichtige Voraus- und herzlich! aus einer inneren Haltung des setzung, über eine gute Portion n Schreiben Verstehens und Helfen-Wol- Humor zu verfügen. Als Bezugs- Sie Witze auf lens eingesetzt wird und bei person zu sehen: „Es gibt kein und erzählen Nichtverstehen gegebenen- gut oder schlecht, es ist eben an- Sie sie weiter! falls auch sofort wieder auf ders!“, hilft sehr. Humor kann n Spielen Sie die ernste Seite zurückge- uns also gegen Alltagsschwierig- mit doppelten schwenkt wird.“ keiten wappnen. Natürlich ist Bedeutungen LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 9

FLORIANIKONZERT der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling

„DreiDirndlTakt“

HEIMAT IST DORT, WO WIR UNS WOHLFÜHLEN In seinen Begrüßungsworten die mit regionaler Kulinarik das Den Letztn beißt da Hund“ in tungsort Autohaus Berger zum 1. Florianikonzert der Feu- Publikum verwöhnte. heitere gesungene Erzählungen Großreifling. erwehrmusikkapelle Großreifling Sympathisch mit viel Charme von heute. Zu den musikalischen High- dankte Obmann Rudolf Plet- und unterhaltsamer Information Unter der musikalischen Ge- lights zählte ein Ausflug in die tenbacher allen MusikerInnen, zu den Musikstücken und manch samtleitung von Kapellmeiste- Zauberwelt Highlights from Mitarbeitern und freiwilligen Augenzwinkern führte Karin rin Johanna Nachbagauer star- Harry Potter und The Pink Helfern für ihren großen Einsatz Feiler aus durch das tete das anspruchsvolle Konzert- Panther, komponierter Titel- und das Engagement während hochwertige Konzertprogramm. programm der Feuerwehrmu- song von Henry Mancini aus der monatelangen Vorbereitungs- Als Gastgruppe bezauberten sikkapelle Großreifling mit der bekannten Pink-Panther- zeit, sowie die finanzielle Förde- „Drei Dirndl Takt“ aus Wies „The Olympic Spirit“, Eröff- Reihe der 1960-er Jahre. rung und Unterstützung seitens mit den jungen Musikerinnen Ju- nungsfanfare der Olympischen Mit dem abschließenden Kon- der Gemeinde Landl. liana, Anna und Magdalena mit Sommerspiele 1988 in Seoul von zertmarsch Sympatria, der auf echter Volksmusik, traditionellen John Williams. musikalische Weise die Hei- Der Dank für gute Zusammen- Jodlern und Walzermelodien, lus- Beschwingt folgten die Blasmu- matfrage thematisiert, schloss arbeit erging auch an das Team tigen eigenkomponierten Texten sikstücke Sorgenbrecher, eine sich mit einigen Zugaben der Autohaus Hermann Berger zu altbekannten Volksweisen. gefühlsvolle Polka von Norbert Kreis. Großreifling für die Ausstel- Durchwegs frische, zeitgemäße Gälle, Frühlingswalzer, Jäger- Herzlichen Glückwunsch zu lungshalle als Veranstaltungsort Inhalte verwandelten „Jo mei – marsch und Perger Polka als diesem tollen, sehr gelunge- und die Landler Bäuerinnen, Wenn ma schaun übern Zaun – Hommage an den Veranstal- nen Florianikonzert! NEUES FAHRZEUG der Feuerwehr Hieflau

den von der Gemeinde Landl finanziert, 37.000 Euro vom Landesfeuerwehrverband Steiermark gefördert und der Rest von 9.715 Euro von der Am 18. Mai 2019 fand bei der meister der Gemeinde Landl, Feuerwehr Hieflau beigesteu- Freiwilligen Feuerwehr Hieflau Herr Bernhard Moser, der Bür- ert. Der Eigenanteil der Feu- die Segnung und Übergabe eines germeister der Gemeinde Rad- erwehr Hieflau wurde aus den neuen Feuerwehrfahrzeuges statt. mer, Herr Ludwig Gottsbacher, Erträgen des Löschtreffs und Als Ersatzbeschaffung für das be- der Bereichsfeuerwehrkomman- Segnung vom Musikverein der Haussammlung finanziert. reits ausgeschiedene Kleinlösch- dant-Stellvertreter des Bereiches Hieflau unter der Leitung von Im Rahmen der Einweihung fahrzeug wurde ein neues LKW- , BR Ing. Johann Diet- Frau Kapellmeisterin Lisa Rei- wurde LM Josef Milwisch mit A mit zwei Rollcontainern geseg- hart, der Vizebürgermeister der chenpfader. dem Verdienstzeichen in net und in den Dienst gestellt. Gemeinde Landl, Herr Franz Bei traumhaftem Wetter und Bronze des Bereichsfeuer- Zu diesem Anlass konnte der Johannes Mayer, der Komman- frühlingshaften Temperaturen wehrverbandes Leoben aus- Kommandant der Freiwilligen dant der Munitionslagerabteilung konnte Pfarrer Mag. Anton gezeichnet. Feuerwehr Hieflau, ABI Arnold Hieflau, Oberstleutnant Johannes Reinprecht die Segnung durch- Im Anschluss an den Festakt Neuhauser, zahlreiche Ehrengäs- Kernmayer sowie der zuständige führen. Im Anschluss daran über- fand die Veranstaltung bei ei- te begrüßen. Darunter waren die Vertreter der Firma Rosenbauer, gab Bürgermeister Bernhard Mo- nem Frühschoppen, gespielt Abgeordnete zum steirischen Herr Oswald Feiertag. Zahlreiche ser die Schlüssel für das neue vom Musikverein Hieflau, sei- Landtag, Frau Helga Ahrer, der Abordnungen der umliegenden Fahrzeug an den Kommandan- nen Ausklang. Anschließend Pfarrer des Pfarrverbandes Ei- Feuerwehren ließen es sich nicht ten. Die Anschaffungskosten be- wurden die Gäste noch vom senerz – Hieflau – Radmer, Mag. nehmen, bei diesem Festakt da- laufen sich auf insgesamt „Schleierfall Duo“ aus Ga- Anton Reinprecht, der Bürger- bei zu sein. Umrahmt wurde die 116.715 Euro (70.000 Euro wur- ming unterhalten. LANDLER 10 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

FEUERWEHRJUGEND Abschnitt Palfau

Die jahrelangen schweißtrei- Beim Bewerbsspiel in Bronze benden Vorbereitungen und konnte unter 35 Teams unser Übungen der Jugend haben „Abschnitt Palfau – Team 2“ sich gelohnt! bestehend aus JFM Sebastian Plaimauer und JFM Fabian Die gesamte Jugend des Ab- Taxacher aus Gams den 1. schnittes Palfau machte in den Platz und das „Abschnitt Pal- letzten Jahren große Fort- fau – Team 3“ bestehend aus schritte in der Jugendarbeit. JFM Marlies Ganser aus Pal- Wir sind daher besonders fau und JFM Leonie Krenn stolz auf die Ergebnisse bei aus Gams den 2. Platz für sich den letzten Jugendbewerbe. behaupten. So konnten wir am 15. Juni Ebenso wurde beim Bewerbs- 2019 in Göstling an der Ybbs spiel in Silber der 1. Platz vom bei der Gästewertung 1. Platz „Abschnitt Palfau – Team 2“ in Silber und den 2. und 3. und auch der 2. Platz vom Platz in Bronze erlangen. „Abschnitt Palfau – Team 5“ Richtig abräumen konnten wir bestehend aus JFM Marcel am darauffolgenden Tag beim Seisenbacher und JFM Tobias Bereichsfeuerwehrjugendleis- Thaller aus Gams erreicht. © Dominik Ganser tungsbewerb vom BFKDO Ein besonderer Dank seitens der Liezen in Selztal: Kommandos gilt den Betreuern Die Jungs und Mädels von der und Trainern der Jugend unter Gruppe „Abschnitt Palfau 1“ der Leitung von Abschnittsju- konnten sich beim Bewerb in gendbeauftragten BM Albert Bronze unter 17 teilnehmen- Ganser für die sehr zeitintensive den Gruppen den hervorra- Betreuung. genden 1. Platz sichern. LM d.V. Dominik Ganser NATURFREUNDE Hieflau aktiv

Trotz der bereits vorange- schrittenen Jahreszeit hatte uns Ende April noch immer die Kälte fest im Griff. Des- halb waren auch die Tage vor Naturfreundemitglieder von Ei- ne Bergtour jedoch wieder in un- unserem „Anradeln nach Ei- senerz, welche auch zu den Mai- ser Programm aufnehmen. senerz“ alles andere als opti- bründeln gewandert sind. Nach Wir wünschen unseren Mitglie- mal. Trotzdem haben sich ei- einer beinahe zweistündigen dern, Freunden und Gönnern nige Teilnehmer am 1. Mai Wanderung haben wir mit land- eine schöne Urlaubszeit! auf das Rad gewagt und sind schaftlich schönen Eindrücken Unser Programmvorschau: der Einladung zum Mitfahren von der Hinterseeau die Heim- n gefolgt. Auf Grund der Stra- fahrt angetreten. 7. Sept. 2019 „Naturfreunde ßenbaumaßnahmen haben wir Die am 2. Juni geplante Bergtour Landeswandertag in Palfau“ die geplante Tour zum zum Leopoldsteinersee und wei- „Stoderer Dolomitensteig“ muss- und am „Schichtturm in “ und ter in die „Seeau“ gefahren. Beim ten wir trotz gutem Bergwetter n 15. Sept. 2019 „Wanderung über das Krumpental zum Wildgatter stellten wir unsere Rä- absagen, weil auf dem Dolomit- um den Duisitzkar-See“ Leopoldsteinersee abgeändert. der ab und wanderten in die ensteig noch zu viel Schnee lag Abfahrt um 6.30 Uhr bei der Nach einem kurzen Stopp bei „Hinterseeau“ zu den „Maibrün- und deshalb zu gefährlich gewe- Mehrzweckhalle Hieflau mit pri- der Kneippanlage sind wir deln“. Dabei trafen wir mehrere sen wäre. Wir werden diese schö- vaten PKW’s. LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 11

MUSIKKAPELLE PALFAU Auf zahlreiche Auftritte und Aus- rückungen kann die Musikkapel- le Palfau heuer schon zurückbli- cken. Der traditionelle Weckruf am 1. Mai fand im Ortsteil Obere Palfau statt und wurde mit einem Geburtstagsständchen zum 97. Ehrentag für Rosa Thalhuber beim Stiegenwirt abgerundet. Musikerfamilie Danner Sehr gut besucht war das heurige rinnen vorgenommen wurden. Muttertagswunschkonzert, bei Besonders hervorzuheben ist da- dem unter Beisein von Bürger- bei die 50-jährige aktive Mit- meister Bernhard Moser auch gliedschaft von Hermann Dan- zahlreiche Auszeichnungen und ner, dessen Blasmusikbegeiste- Ehrungen an verdiente Musiker, rung erfolgreich in der Familie Jungmusiker und Jungmusike- weitergegeben wurde. Die Teilnahme am Jubiläums- zert und klang mit einem ge- fest „70 Jahre Blasmusik Ko- mütlichen Beisammensein der gelsbach“ fand seinen Höhe- vielen eingeladenen Gastka- punkt beim Festumzug und Kon- pellen aus.

TERMINAVISO: Herzliche Einladung zum Palfauer Musifest am 26. und 27. Juli 2019 mit Brassbombing am Freitag, 26. Juli ab 20.00 Uhr und dem traditionellen Musikfest am Samstag, 27. Juli mit den Gastkapellen aus Neuer Zeltplatz beim MZH Palfau Aschbach und St. Georgen/Leys im neuen Festzelt

Muttertagswunschkonzert JungmusikerInnen

Jubiläumsfest in Kogelsbach LANDLER 12 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

AUS DER PFARRE HIEFLAU Wenn Musik die Seele berührt.

KIRCHENKONZERT IN DER PFARRKIRCHE HIEFLAU Zum ersten Mal lud die Sing- Konzert mit den Zitherstücken gemeinschaft ALPENROSE von Walter Almberger. zum Kirchenkonzert in der Ein besonderer Dank gilt Chor- Pfarrkirche Hieflau. Den vie- leiterin Elfi Jammernegg, der len Konzertbesuchern wurde dieses Kirchenkonzert nicht nur vom Irischen Halleluja über ein großes persönliches Anliegen Standln beim Dorfkirtag Gospels und Spirituals bis hin war, sondern die auch mit sehr zu bekannten heimischen Ma- viel Engagement und Motivation PFARRFEST UND 1. HIEFLAUER DORFKIRTAG rienliedern ein vielfältiges ihre Sänger und Sängerinnen Der Festgottesdienst zum Patro- und ihrem leidenschaftlichen Programm geboten. Zusätz- samt Publikum begeistern vollauf zinium des hl. Johannes des Täu- Musizieren und begeisterte damit lich aufgewertet wurde das konnte. fers, zelebriert von Pfarrer Anton Jung und Alt, so manches Tänz- Reinprecht war sehr feierlich und chen wurde gewagt, es wurde erhebend. mitgesungen und geschunkelt. Die Kirchenchorgemeinschaft Vom Service wurde diesmal alles Hieflau – Radmer mit einem abverlangt, auch sprachlich war besonderen Highlight der So- man gefordert, so waren einige listin Marianne Pfingstner und englisch sprechende Gäste da, Organistin Birgit Loinbnegger viele bekannte Gesichter aus den gestaltete die Messe. Nachbargemeinden und sogar In guter Laune und fröhlich kam aus fernen Kontinenten. man zum Pfarrfest und zum 1. Am Weinstand, ein Ort der Be- Hieflauer Dorfkirtag, bei dem schwingt- und Weinseligkeit uns auch Bürgermeister Bern- bot unser Herr Pfarrer edle Weine hard Moser die Ehre gab. Auf- aus dem Burgenland und der grund der Wetterprognose waren Weststeiermark. MAIANDACHT IN DER WANDAUKAPELLE die Standeln nicht im Außenge- Wir bedanken uns ganz herzlich „MARIA UNTER DEN SIEBEN LINDEN“ lände, sondern im Schnecken- bei der FF Hieflau, bei sämtli- Der Singkreis Hieflau gestal- haus eingerichtet und aufgebaut. chen Vereinen, bei den Damen tete gemeinsam Pfarrer Anton Ein kleiner Wermutstropfen für die für uns so wunderbare Mehl- Reinprecht eine stimmungs- so manchen engagierten Ausstel- speisen gebacken haben, bei dem volle Maiandacht mit schönen ler, was aber der Begeisterung Team das den Auf- und Abbau Marienliedern. Als kleines keinen Abbruch tat. Vizebürger- gemanagt hat und bei der char- Dankeschön wurde Frau Mar- meister Franz Johannes May- manten Crew, die am Sonntag tha Stadler ein Strauß Mai- Gartenhaus Fam. Großauer er, der die Idee Dorfkirtag hatte, alle Gäste bestens versorgte. glöckchen überreicht. umsetzte und organisierte, spricht Danke an Armin Wagenhofer, Im schönen Gartenhaus von ist immer sehr schön gepflegt, von einem vollen Erfolg der Ver- der uns ganzen Sonntag helfend Hans und Linde Großauer die sind Wiesen gemäht, der anstaltung. Auch die Aussteller, zur Verfügung stand und an durften wir Mehlspeisen, Steig gejätet und entlang der Stie- die sich alle Mühe gaben und Herrn Werner Kößler Meister selbst gebackenes Nussbrot ge blühen Blumen. Zwei wun- wunderschöne Arbeiten präsen- VERBUND für die Location. und guten Wein genießen. derschöne neue Bänke, ein Ge- tierten, waren voll motiviert, po- Es war ein sehr schönes, fried- Die „Wandauer“ wertschätzen schenk von Mag. Gerhard Bret- sitiv überrascht und sehr gut be- liches und fröhliches Fest der ihre Kapelle sehr und sie terbauer, laden zum Hinsetzen sucht. Begegnung und der guten Ge- schauen gut auf das schöne und Verweilen ein. Danke an Ka- Für gute Stimmung beim Pfarr- spräche, ein Treffen für Fami- Andachtsplatzerl. tharina und Günter Auer für die fest sorgte die Landler lien, Jugend und aller Genera- Der Bereich vor der Kapelle gute Organisation! Tanzlmusi mit Temperament tionen. DANKE!

Der Singkreis gestaltete die Maiandacht. LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 13

ANTONI-FUSSWALLFAHRT IN DIE RADMER Nach einer kleinen Andacht und Geläut der Kirchenglocken mit dem „Engel des Herrn“ starteten dem Segen in die Wallfahrtskir- wir mit dem „freudenreichen Ro- che Radmer einzuziehen. senkranz“ unsere Wallfahrt von So wurde die Antoniwallfahrt der Pfarrkirche Hieflau zur Wall- für alle zu einem ganz besonde- fahrtskirche zum heiligen An- ren Glaubens- und Gemein- tonius von Padua in die Rad- schaftserlebnis. mer. Nach dem Festgottesdienst er- Bei den Stationen Antoni-Marterl freuten wir uns an einem – Fuhrleutkapelle – Urlauber- schmackhaften Wallfahrerfrüh- kreuz – Sulzbachkapelle – Anto- stück im Pfarrhof, um mit eini- niuskapelle verweilten wir mit gen Andenken vom Antonikirtag schönen Gesängen und Medita- heimzukehren. tionstexten, um schließlich zum Ingeborg Almer ERSTKOMMUNION FIRMUNG in der Pfarrkirche Gams in Palfau

Bei strahlendem Sonnenschein Herzlichen Dank an den Pfarr- fand am Pfingstmontag in der verbandschor und die Musik- Pfarrkirche Palfau die Pfarrfir- kapelle Palfau für die wunder- mung statt. Abt Gerhard Hafner schöne musikalische Gestal- spendete insgesamt zwölf Ju- tung des Firmgottesdienstes. gendlichen das Sakrament der Firmung. Im Anschluss übernahm die Ein Dankeschön für die gute Vor- FF Palfau den Getränkeaus- bereitung ergeht an die Firmbe- schank, deren Reinerlös der gleiterinnen Heidi Klapf, Bettina Feuerwehrjugend Palfau zu Pfeiler und Sonja Nachbagauer. Gute kommt.

„Nach vielen Tagen der Vorbe- im Mittelpunkt, ob dekoriert im reitung und des Wartens ist end- Fischernetz oder viele kleine Ke- lich der Tag unserer Erstkommu- ramikfische als Symbol und frü- nionfeier gekommen. Freudig ha- hes Erkennungszeichen der ben wir uns heute früh auf den Christen untereinander. Weg gemacht, um Jesus zu be- Die feierliche Erstkommunions- gegnen und mit ihm das Fest- feier mit Pater Engelbert Hofer mahl zu feiern. Wir freuen uns, wurde vom Pfarrverbandschor das ihr alle diesen wichtigen Tag Landl – Gams – Palfau und Re- mit uns feiert.“ ligionslehrerin Maria Haidn mit den Erstkommunionskindern In der festlich geschmückten wunderschön gestaltet und mu- Pfarrkirche Gams stand der Fisch sikalisch umrahmt. LANDLER 14 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

FRONLEICHNAMSFEST in Palfau

Prachtvolles Sommerwetter in der Bergkirche begann und mit denkmal führte. Danke an alle Kreuz,- Fahnen- und Statuenträ- begleitete das Fronleich- einer Prozession zu den vier blu- Mitwirkenden der Fronleich- gern. namsfest in Palfau, das mit men-und birkengeschmückten namsprozession, den vielen flei- Im Anschluss lud die Musikka- einem von der Musikkapelle Altären in der Pfarrkirche, Rinn- ßigen Helfern bei Kirchenputz pelle Palfau zu einem flotten Palfau musikalisch umrahm- taverne – Familie Pechhacker, und Blumenschmuck und den Frühschoppen in den Gasthof ten Gottesdienst um 8.00 Uhr Holzknechtkreuz und Krieger- tüchtigen Himmel,- Laternen,- Stiegenwirt ein. ÖKB-BEZIRKSMEISTERSCHAFT für Luftpistole/Luftgewehr in Hieflau

Von 2. bis 5. Mai 2019 veran- Disziplin im Rahmen des Wett- Beim Schießen mit dem Luftge- ler, Sölkner) durchsetzen. In staltete der Ortsverband Landl kampfes. Einen besonderen wehr platzierte sich unser Ober- der Klasse Senioren 1 lag die des Österreichischen Kame- Dank richtete er an Oberschüt- schützenmeister Gerhard Riedl Mannschaft Weißenbach bei radschaftsbundes in Zusam- zenmeister Gerhard Riedl und in der Allgemeinen Klasse am 1. Liezen mit Capellari, Luiki, menarbeit mit dem Sport- seine Kolleginnen und Kollegen Rang. Die Sieger der Klassen Se- Brückler und Pfatschbacher schützenverein Hieflau die vom Schützenverein Hieflau, die nioren 1 und 2 kamen mit Luiki an der Spitze, vor den Mann- diesjährige Liezener Bezirks- für den reibungslosen Ablauf der Christian und Pfatschbacher Wal- schaften Liezen (Fröhlich, Ill- meisterschaft des ÖKB im Veranstaltung sorgten, denn ohne ter beide aus Weißenbach bei maier, Mitteregger, Taucher) Schießen mit Luftpistole und ihre tatkräftige Mithilfe wäre die Liezen. Die Goldmedaille in der und 3 (Gra- Luftgewehr. Mehr als 70 Ausrichtung dieser Schießveran- Klasse Senioren 3 errang Ferdi- bensberger, Peinsipp, Werner Schützen und Schützinnen staltung durch den Ortsverband nand Peer vom OV Aigen im Makos, Ruhry). fanden sich in der modernen Landl nicht möglich gewesen. Ennstal. Die Gästeklasse ent- Abschließend wurde noch jener Schießanlage in Hieflau ein, Die Auszeichnung der besten schied Waltraud Müller aus Schütze geehrt, der das beste um sich in fairem Wettkampf Schützen im Rahmen der Sieger- Hieflau für sich. Schießergebnis aller Schützen mit Pistole und Gewehr zu ehrung wurde von Bürgermeister Bei der Mannschaftswertung ist erzielt hatte. Mit diesem Preis messen. Moser sowie Obmann Rössler anzumerken, dass nur in der All- wurde Waltraud Müller aus Bei der Siegerehrung im und Kamerad Grossmann vom gemeinen Klasse und der Klasse Hieflau ausgezeichnet, die mit Gasthof International in OV Landl vorgenommen. Am Senioren 1 mehrere Mannschaf- ihrem Trefferergebnis von Hieflau konnte Günter Beginn wurden die Medaillen für ten in die Wertung kamen, wäh- 418.3 Ringen auch den besten Rössler, Obmann des Orts- den Luftpistolenbewerb verge- rend es in der Klasse Senioren 2 männlichen Schützen Christi- verbandes Landl, als Ehren- ben. Eine Schützin dominierte mit Tauplitz 1 und Senioren 3 mit an Luiki mit 415.0 Ringen gäste den Landler Bürger- das Schießen mit der Luftpis- nur jeweils übertroffen hatte. Herzliche meister Bernhard Moser, tole. Anita Grabensberger vom eine Mannschaft gab. Gratulation! den Bezirkssportreferenten Ortsverband Bad Mitterndorf In der Allgemeinen Klasse Der besondere Dank gilt allen, des ÖKB Vzlt. Herbert Ku- konnte drei Klassen als Siege- konnte sich die Mannschaft die zum Gelingen dieser Meis- char sowie den Bezirksob- rin für sich entscheiden. Sehr Öblarn mit den Schützen terschaft beigetragen haben so- mann Unteres Ennstal Vzlt. gute Ergebnisse konnten auch Raith, Gerhard Dunner, Pul- wie auch allen Teilnehmern mit Dietmar Zinnebner begrü- Christine und Werner Makos, singer und Thomas Dunner ihren durchwegs sehr guten Tref- ßen. Obmann Rössler bedank- ebenfalls aus Bad Mitterndorf im vor Landl 1 (Grossmann, Lind- ferergebnissen. te sich bei allen Schützen für wahrsten Sinne des Wortes „er- ner, Riedl, Funkl) und Tauplitz Obmann OV Landl die Teilnahme sowie die hohe zielen“. 2 (Tassati, Feuchter, Spielbich- Dr. Günter Rössler LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 15

AUS DEM FORSTMUSEUM SILVANUM Neuwahl beim Forstmuseumsverein Großreifling

Nach 35 Jahren legte Obmann Franz Huber und nach 12 Jahren Rosa Simoner ihre Kassiertätig- keit im Forstmuseumsverein Großeifling zurück. Die Neuwahl des Vereinsvorstan- des erfolgte einstimmig und setzt sich für die kommende dreijäh- rige Funktionsperiode aus Ob- mann Josef Pechhacker aus Palfau, Gemeindekassier der Ge- meinde Landl und Obmannstell- vertreter Ulrich Matlschwei- Franz Huber (li.) mit ger, regionsverbundener Wirt Josef Pechhacker und Gesäusepartner aus der Hoa- mat in Großreifling zusammen. terhin Mag. Veronika Frank be- ren Planung und Ausführung be- aus Traunkirchen unter der Weiters wurden Schriftführer auftragt. reits unter Obmann Josef Pech- Leitung von DI Dr. Elisabeth Mag. Veronika Frank, Schrift- Erfreut und sehr zufrieden über hacker erfolgreich umgesetzt und Johann und Markku Rau- führer Stellvertreter Barbara den neu gewählten Vereinsvor- von der Gemeinde Landl finan- halathti, langjähriger Kustos Höbenreich, Kassier Edda stand zeigte sich der scheidende ziert wurde. im finnischen Forstmuseum Galbicsek, Kassier Stellvertre- Obmann Franz Huber, der dem Museumsbesichtigungen sind Lusto, das seit 1994 bestehen- ter Rudolf Plettenbacher, sowie neuen Museumsteam viel Erfolg von Mai bis Oktober, Mittwoch de Spezialmuseum für finni- Franz Langanger und Rosa Si- wünschte und weiterhin unter- bis Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr, sches Forstwesen mit vielsei- moner als Rechnungsprüfer stützend als Vermittler bei Füh- und für Gruppen bei Voranmel- tigem Ausstellungs- und Kul- bestellt. rungen zur Verfügung steht. dung auch außerhalb der Öff- turzentrum in Punkaharju, mit Mit der Geschäftsführung im Für Besucher wurde eine neue nungszeiten möglich. seiner Gattin im Silvanum be- Forstmuseum Silvanum ist wei- Museumsstiege installiert, de- grüßt werden. www.forstmuseum.at Tel. 03633/2201-40 [email protected]

Ein erweitertes Verkaufsangebot im Museumsshop verdanken wir Mitarbeiterin Traude Hofer aus Wildalpen, die mit großem Ge- schick Holzscheiben und Steine in Eulen und Käferl verwandelt.

Unter den zahlreichen Besu- chergruppen durften die Teil- nehmer des Forst+Kultur Zerti- Kindergarten Landl auf Museumsbesuch fikationslehrganges Forst+Kultur Besuch aus Finnland STEIERMARKFRÜHLING in Wien

Alle Jahre wieder kommen die Steirer auf den Wiener Rathaus- platz, um ihre Regionen vorzu- stellen und Gäste für das Frei- zeitangebot zu begeistern. Der gemeinsame Gesäuse/Natur- park/Nationalparkstand durfte sich über großes Interesse und so manch prominenten Besuch freu- en und dabei fleißig die Werbe- Die neue Museumsstiege Unsere geschickte Traude trommel rühren! Nici Schmidhofer LANDLER 16 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

PENSIONISTENVERBAND Landl

Erfolgreich wurde die heurige Turnsaison zu Ostern abge- schlossen. Nach der Sommer- pause wird ab November wie- der jeden Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Landl auf die Fit- ness geschaut. Ziel der Seniorenreisen 2019 Beim Ausflug nach Gasen ins Einige Ausflüge und Wande- war die griechische Insel Kreta. Stoanihaus und die Teichalm rungen standen am Ausflugs- Die Reisenden konnten Inselaus- durften sich die mitreisenden programm, besonders die flüge, archäologische Ausgra- Geburtstagskinder Künstlerin Kirchblütenwanderung im bungsstätten, wunderschöne Flo- Dorothea Weißensteiner und Eferdingerbecken begeisterte ra und griechisches Essen – trotz Alois Großmann über ein be- die mitfahrenden Teilnehmer. niedriger Temperaturen – genie- sonderes Geburtstagsständ- ßen. chen freuen.

Kirschblütenwanderung

Künstlerin Seniorenreisen Dorothea Weißensteiner Die „Stoanis“ LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 17

NEUER BEZIRKSVORSTAND gewählt

Unter der Wahlleitung des stei- rischen Landespräsidenten des Pensionistenvereines wurde Mit- te Juni in Radmer ein neuer Vor- stand gewählt. Als Nachfolgerin des verstorbe- nen Pensionisten-Bezirksob- Der neue Vorstand Herzlichen Geburtstagsgratula- manns Ing. Hans König wurde tionen ergehen an Maria Peter Elisabeth Well aus St. Gallen unterstützt. Herzlichen Glück- zum 70. Geburtstag, sowie bestellt, sie wird tatkräftig von wunsch dem neugewählten Priska Brandtner und Erich Richard Moder aus Radmer und Vorstand, gutes Gelingen und Wieser zum 80. Geburtstag! Karl Waschenegger aus Palfau viel Erfolg! VON DER BASILIKA AM WEIZBERG, ALMLANDFREUDEN und dem Geist der Apfelmänner

Pater Engelbert Hofer mit Rosa Thalhuber Die Schwestern Susi und Mizzi

Um die höchste Vergeistigung limitiert mit 1.444 Flaschen des Apfels, den weltbesten Ap- pro Jahrgang und gut gelagert felschnaps und mystischen Aba- am Jahresende im Haus des kus gemeinsam herzustellen be- Apfels. mühen sich 15 „Apfelmänner“ Nach einer zünftigen Oststei- aus Puch. An drei Tagen und rerjause im Wirtshaus We- zwei Nächten brennen die Ap- bergut in Stanz kamen alle felbauern ihren Abakus in ge- wieder gut und wohlbehalten heimer Prozedur unter Aus- dank Daurerreisen in der schluss jeglicher Öffentlichkeit, Heimat an. GRILLNACHMITTAG beim „Grill“

Die römisch-katholische Basilika am Weizberg

Die diesjährige Wallfahrt des lichen Gottesdienst in Erinnerung Pensionistenverbandes Gams und an alle verstorbenen Verbands- Palfau führte in den Naturpark mitglieder zu Ehren der Gottes- Almenland zur Marienwall- mutter Maria und aller Mütter fahrtskirche Weizberg. feierte. Einen sehr heißen Sommertag zusammenzutreffen. Dabei Die Basilika am Weizberg liegt Als älteste Teilnehmerin der Ende Juni hatten die Pensionisten gabs köstliche Grillspezialitä- auf einer Anhöhe östlich von Wallfahrt konnte Rosa Thalhu- Palfau ausgewählt, um gemütlich ten, ein großes Mehlspeisenan- Weiz und ist der Schmerzhaften ber vom Stiegenwirt Palfau be- unter der Esche vor dem Gasthof gebot und den hohen Tempera- Muttergottes geweiht. Im De- grüßt werden, die am 1.Mai ihren Grill zum alljährlichen Grilltag turen zum Trotz: Eiskaffee! zember 2017 wurde die Kirche 97. Geburtstag feierte und frohen zur Basilica minor erhoben und Mutes den Ausflugstag genoss. ist damit die fünfte Kirche der Das Wetter verhinderte Spazier- Diözese Graz-Seckau, die diesen gänge im Freien und so ging es Titel führen darf. nach dem Mittagessen im Gast- Begleitet wurde die 75-köpfige hof Allmer weiter entlang der Pensionistengruppe von Pater Apfelstraße zur Betriebsbesich- Engelbert Hofer, der den feier- tigung Wilhelm in Puch. LANDLER 18 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

SOMMERGAUDI AMERICAN FOOTBALL am Sportplatz Palfau Von Null auf Hundert in die Football-Bundesliga

Der Sportverein Palfau hat im Juni wieder die SOMMER- GAUDI am Sportplatz Palfau veranstaltet. Dabei standen Freude an Be- wegung, gemeinsames Spiel und sportliche Betätigung – aber vor allem der Spaß im Mittelpunkt!

American Football in Öster- Rücken den Einlauf anführen. reich wird immer mehr zum Die Erste Partie im März wurde Trend. Acht Vereine gehen gleich gegen den Vorjahresmeis- auch 2019 wieder in das Ren- ter und zugleich dem besten nen um die heiß begehrte Aus- Team in Europa bestritten. Auf trian Bowl. Die Teams in den Meister folgte der Vizemeis- Österreich zählen zu den bes- ter und danach gleich der tsche- ten von ganz Europa. chische Meister. Wie erwartet Im September der vergange- konnten aus den Matches leider nen Jahres meldete sich der keine Punkte mitgenommen wer- Palfauer Dominik Ganser zum den, jedoch war die spielerische alljährlichen Football Try-Out Leistung der Thunders in deren Es galt, verschiedene Übun- In verschiedenen Klassen vergli- bei den Amstetten Thunder an. ersten Bundesligasaison sehr an- gen bei einzelnen Stationen chen sich Männer, Frauen, Kin- Sein Talent wurde rasch er- schaubar und man konnte einiges zu absolvieren und dafür mit der bis 10 Jahren und Jugendli- kannt und nur kurze Zeit spä- an Erfahrungen für die kommen- Geschick, Ehrgeiz und Glück che von 10 bis 15 Jahren. ter beantragte der American den Begegnungen sammeln und fleißig Punkte zu sammeln. Darum soll die Sommergaudi als Football Club, welcher im Vor- sich laufend steigern. Vielseitig waren die Spaß für die ganze Familie, Jung jahr die Silver-Bowl für sich Für einen Klassenerhalt hat es je- Aufgaben gestellt: und Alt und allen Interessierten entschied und somit in die doch trotzdem nicht gereicht. Von angesehen werden. österreichische Bundesliga den zehn Bundesligaspielen n Armbrustschießen Für Speis und Trank wurde vom (AFL) aufstieg, für ihn die konnte man leider keines für sich n Kegelbahn gesamten Sportverein Team bes- AFBÖ-Spielerlizenz. entscheiden. Die Amstettner müs- n Torschusswand tens gesorgt -um gleich bei Nach- Durch viele schweißtreibende sen somit nach nur einem Jahr in n Sackhüpfen besprechung und Analyse mit Trainings und Leistungstests der AFL wieder in die Liga 2 ab- wurde er schlussendlich als steigen. Dennoch war es für die n Hindernislauf Trainingseinheiten für die Som- mergaudi 2020 starten. Herzli- Stammspieler mit der Nummer Wienerwald Amstetten Thunder n Gummistiefel-Zielwerfen chen Glückwunsch an alle Teil- #69 in den Kader gewählt. Mit eine sehr lehrreiche Saison. Ge- n Bierkisten-Klettern nehmer und die erfolgreichen seiner Position als linker Tackle kämpft wurde immer bis zum bit- n Klopapierrollen-Stapeln Gewinner! in der Offensive Line ist er nun teren Ende und die Motivation im ein sehr wichtiger Bestandteil des Team konnte bis zum Schluss Angriffsteams geworden. Als aufrecht gehalten werden. Draufgabe durfte Dominik beim Nächstes Jahr spielt Dominik ORTSMEISTERSCHAFT ersten Bundesligaspiel des Ver- mit den Amstetten Thunder Stockschießen in Hieflau eins und seinen ersten Football- wieder in der Divison 2 mit ei- spiel überhaupt mit der Fahne in nem klaren Ziel – Wiederauf- Das 11. Hieflauer Asphalt- der Hand und der Mannschaft im stieg in die Bundesliga! stockturnier war wieder ein riesiger Spaß! Mit neuen Mannschaften am Start war das Teilnehmerfeld sehr erfreulich. Den Titel Ortsmeister 2019 konnte sich in einem spannenden Finale die Mannschaft SPÖ gegen Teilnehmern, ganz besonders bei RED ZAC Busenlechner ho- der FFW, die mit drei Mann- len. schaften vertreten war. Der Eisschützenverein be- Bis nächstes Jahr – dankt sich nochmals bei allen STOCK HEIL! LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 19

LESEPICKNICK SINGEN UND JODELN und Wiedereröffnungsfest der Gemeindebücherei Gams auf der Alm © Doris Wöhri

JODLERKLANG UND VOLKSMUSIK Am 25. Mai fand anlässlich des AUS DEM SCHWABELTAL 3. Steirischen Vorlesetages in der Die Winterhütte im Schwabeltal das Liedrepertoire umfasste Volksschule Gams ein Lesepick- mit Blick auf den noch immer unterhaltsame, bekannte nick statt, das vom neuen Team schneebedeckten Tamischbach- Volkslieder, traditionelle Jod- der Gemeindebücherei Gams turm war am Pfingstwochenende ler und lustige Gstanzln. mit Anna Pribil, Maria Pret- Schauplatz für einen Jodlerkurs Gut organisiert von Melanie schuh und Melanie Maunz or- in den Bergen, passend für Neu- Konrad tischte Almbäuerin ganisiert wurde. einsteiger, Fortgeschrittene und Maria Winter Schweinsbratl, Bei strahlendem Sonnenschein alle, die gerne gemeinsam singen. Knödel und Krautsalat auf bezauberte in der kleinen Frei- Unter der musikalischen Leitung und verwöhnte die Teilnehmer luftarena hinter dem Schulhaus von Mag. Bernhard Ehrenfell- mit Kaffee und Rahmkoch. das tierische Bilderbuchkino ner, Musikpädagoge am Stifts- Unter den neugierigen Bli- „Pippilothek???“, wo der Fuchs gymnasium Admont, Chorleiter, cken des Almviehs hat’s allen nach einer abenteuerlichen Pianist, Keyboarder, Sänger ver- hörbar großen Spaß gemacht Verfolgungsjagd in die Gemein- schiedenster Genres und begeis- und man freut sich auf ein debibliothek gelangte und all- terter Volksmusikant wurde Wiederjodeln auf der Winter- mählich großen Gefallen an Bü- frisch auf gesungen und gejodelt, hütte 2020! chern und Freude am Lesen fin- det. Viele der kleinen und großen Le- ser und Leserinnen nutzen Gele- VORSPIELABEND genheit zum Kennenlernen, Er- der Musikschule Eisenwurzen in Gams forschen und Entlehnen in der neuen, umfangreichen Gemein- Große Freude gabs für die von debücherei, deren Wiedereröff- Jugend am Werk hergestellten nung einen wertvollen Beitrag und von Sponsoren gut befüllten zur Leseförderung und Kommu- Präsente zum Mitnehmen nikation leistet.

Nach einer kleinen Stärkung am Buffett gab es für hungrige Bü- Nach diesem gelungenen Fest cherwürmer auch allerlei zu bas- darf gehofft werden, dass die teln und zu zeichnen. Dafür ge- vielfältige Leselektüre der neuen stalteten die Kinder gemeinsam Gemeindebücherei in Zukunft im Rahmen einer Aktion von gut angenommen wird: FratzGraz eine Seite für das größte Buch der Steiermark! Greif zum Buch! Heiß gings zu beim Vorspiel- von Markus Linder und Jörg abend der Musikschule Eisen- Huber aus Palfau, Landl, Öffnungszeiten: wurzen, Zweigstelle Gams. Gams und Wildalpen das mu- Jeden 1. Montag im Monat von 16.30 bis 18.00 Uhr. sikalische Können unter Be- Nächstes Mal geöffnet am Montag, 5. August Im Gasthof Kirchenwirt stellte weis und begeisterte mit her- Gemeindebücherei Gams, Volksschule Gams im Dachgeschoß der talentierte Blechbläsernach- vorragenden Leistungen das wuchs, Schüler und Schülerinnen Publikum. LANDLER 20 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

GROSSER ANDRANG BEIM JAHRESKONZERT der Musikschule Eisenerz – Zweigstelle Landl

Am 13. Juni 2019 fand in der In seinen Grußworten lobte Orts- vorgestellt – teilnehmen können Aula der Volksschule Landl chef Moser die gute Zusammen- natürlich auch SchülerInnen an- das Jahreskonzert der Musik- arbeit mit der Musikschule Ei- derer Ortsteile! schule Eisenerz/Zweigstelle senerz und präsentierte gemein- Abschließend bleibt noch den Landl statt. sam mit Dir. Christian Hartl das SchülerInnen der Musikschule Den rund 100 BesucherInnen, neue E-Piano der Gemeinde Eisenerz/Zweigstelle Landl für unter ihnen auch Bürgermeis- Landl. die ausgezeichneten musikali- ter Bernhard Moser, wurde in Durch die Anschaffung des In- schen Darbietungen bzw. ihr En- eineinhalb Stunden ein sehr struments kann Klavierunterricht gagement für die kulturelle Mit- abwechslungsreiches Pro- ab dem nächsten Schuljahr auch gestaltung in der Region zu gra- gramm zu Gehör gebracht, vor Ort angeboten werden. tulieren und ihnen im nächsten wobei sich der musikalische Darüber hinaus wurde noch das Schuljahr weiterhin viel Freude Bogen von Volksmusik und Projekt „Volksschulchor der VS und Erfolg in ihrer für die Per- Jazz über klassische Musik bis Landl“, das mit großzügiger fi- sönlichkeitsbildung so wichtigen hin zu virtuosen solistischen nanzieller Unterstützung der Ge- musikalischen Ausbildung zu Beiträgen spannte. meinde ins Leben gerufen wurde, wünschen. Mag. Christian Hartl AM GAMSSTEIN Wo das Herz von Bergfreunden höher schlägt!

Der Gamsstein, Hausberg der Palfauer zählt zu den schöns- ten Aussichtsbergen in der steirisch-niederösterrei- chischen Eisenwurzen.

Ob man vom Palfauer Berg- bauern und die Naturfreun- dehütte die steilste Route wählt, über die Moaralm den längsten Anstieg sucht oder vom Hollenstein/Niederöster- reich über den Sandgraben aufsteigt – man wird mit ei- nem herrlichen Bergpanorama belohnt! An diesen heißen Tagen sollte man früh aufstehen, um der Hitze einigermaßen zu entge- Die Naturfreunde-Hütte hen und das 1.770 Meter hohe Gipfelkreuz zu errei- Auf der an die Wirtsleute über einkehrende chen. Samstag, Wanderer, Radfahrer oder Über- Eine herrlich bunte und viel- in der Natur infolge des nieder- Sonntag und nachtungsgäste, die Sport, Erho- fältige Almflora begleitet den schlagsreichen Winters sind zu Feiertagen bewirtschafteten lung und Entspannung suchen Wanderer, aber auch Schäden finden. Naturfreundehütte freuen sich und auch finden! LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 21

DIE LANGE NACHT DER KIRCHEN

Ennstaler Kirchenführerinnen beim Singkreis Alpenrose Kirchenführertag 2019 in Wies

„Dann singt ihr Lieder wie in Hieflau unter der Leitung von der Landler Pfarrkirche vor. den Blick für den Glauben, der Nacht, in der man sich hei- Elfi Jammernig erfüllte den Kir- Pater Engelbert Hofer lud zum die Kultur und das Leben der ligt für das Fest“ (Jes 30,29), chenraum mit Musik und Melo- gemütlichen Ausklang in den Menschen in einer bestimm- lautet das diesjährige Motto der dien, Volksweisen, Gospels, fröh- Pfarrhof, wo bei Brot und Wein ten Region öffnen. ökumenischen und österreich- lichen Rhythmen, Marienliedern viele Gespräche und gemeinsame weiten Langen Nacht der Kir- und einem berührenden Ave Ma- Lieder noch lange weiterklan- Ehrenamtliche KWK-Führer- chen. ria. Beim Chorkonzert fanden gen. innen und KWK-Führer im „Wer singt – betet doppelt“ auch Gedanken, Gedichte und n Termin für die Lange Nacht Pfarrverband Landl – Gams – sagt schon der Volksmund und wunderschöne Zitherweisen der Kirchen 2020 ist der Palfau: so waren Orgelmusik und Lieder von Walter Almberger den Weg 5. Juni! n Pfarrkirche Gams, Begleiter dieser langen Kirchen- in den Herzen der Besucher. Franz Ließ nacht. Damit Steine reden und Ge- n Pfarrkirche Palfau, Die feierliche Abendmesse mit schichten erzählen gibt es KunstWerkKirche ist ein Semi- Hilde Scheiblechner anschließender Maiandacht im KWK-Kirchenführerinnen, nar für Menschen, die das Wissen

Marienmonat wurde von Orga- meinte Veronika Frank in ihren um ihre Kirche an andere Men- n Pfarrkirche Landl nist Fritz Buder aus Göstling Ausführungen zum Kirchenraum schen weitergeben wollen, dabei und Nikolauskirche musikalisch umrahmt. als Lebensraum und stellte einige Schätze der Vergangenheit und Großreifling: Der Singkreis Alpenrose Kostbarkeiten und Kunstschätze der Gegenwart erschließen und Mag. Veronika Frank GEMEINSAME FOTODATENBANK Gesäuse

Das Gesäuse steht für heraus- gemeinsam (online) verwalten und ragende Fotografie. Diese dem jeweils anderen zugänglich macht einen wesentlichen Teil machen – das spart intern Unmen- des touristischen Erfolgs der gen an Arbeitsstunden. Oder, dass letzten vier Jahre aus und kürt in Zukunft nur mehr Fotos für alle uns zum anerkannten „Best- vier Organisationen gemeinsam Practice“ im ganzen Alpenbo- produziert werden – das spart der gen. Dieser Tatsache tragen Region viel Geld. Es werden ab nun unter Schirmherrschaft sofort über 4.000 Marketingfotos des Tourismusverbands die von Stefan Leitner & Co den re- Organisationen Nationalpark, gionalen Betrieben in der Touris- Naturpark und Stift Admont musregion Gesäuse zur Verfügung mit zwei brandneuen Produk- gestellt und laufend erweitert. Das ten Rechnung und machen das gilt für die Bewerbung des eigenen Gleich ausprobieren: Thema Fotografie einer breiten Betriebs in Verbindung mit der Re- 1. Im Internet-Browser auf Öffentlichkeit zugänglich. gion Gesäuse für Online- und Of- https://partnerportal.gesaeuse.pixxio.media/login gehen Das Fotofestival Gesäuse 2019 ist fline-Zwecke. 2. Einmalig registrieren unter „Jetzt registrieren“ zwar bereits Geschichte, aber noch Die Innovation daran ist das sog. ‡ Passwort wird nach Prüfung zugeschickt bis August in Form von großarti- Partnerportal, über das einfach 3. Mit Benutzerdaten einloggen, Bilddatenbank durchsuchen gen Ausstellungen indoor und out- und gezielt nach Bildern gesucht und gewünschte Bilder dem Warenkorb hinzufügen und door in Admont sichtbar. Was aber werden kann. Jeder regionale Be- anschließend downloaden. von nun an bleibt, ist die gemein- trieb kann sich dort registrieren 4. Achtung: Bitte die hinterlegten Nutzungsbedingungen same Fotodatenbank Gesäuse. und die Bilder im Rahmen der beachten! Nicht nur, dass alle regionalen In- Nutzungsbedingungen downloa- stitutionen ihre Bildarchive nun den und auch verwenden. David Osebik, Tourismusverband Gesäuse LANDLER 22 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

IM BLICKPUNKT Das Fotofestival Gesäuse 2019

Österreichs jüngstes Fotofes- tival lädt ab 28. Juni 2019 nach Admont ein und bietet neben Fotoausstellungen, Workshops und Vorträgen al- len Besucherinnen und Besu- chern die Möglichkeit, einge- bettet in einer großartigen © Sonvilla Landschaft seinen (fotografi- schen) Horizont zu erweitern. teressierten Menschen machen Wer sich dem faszinierenden die besondere Atmosphäre aus. Thema der Fotografie widmen Im Rahmen des Fotofestivals Braunbärenmama mit Jungtier möchte, bekommt hier, am widmen sich in den Monaten Juli Rande des Nationalparks Ge- und August mehrere Ausstellun- wird die komplette Gemeinde zu fantastisches Angebot für aktive säuse, in reichlichem Maße gen und Freiluft-Fotoinstallatio- einer einzigen großen Fotokunst- Personen, wobei die Region Ge- Anregungen: nen dem einzigartigen Natur- bühne. Eine genaue Auflistung säuse gleichsam einen perfekten Kurzweilige Vorträge, lehrrei- raum der Alpen, berührenden Ar- der einzelnen Aktivitäten findet Rahmen für erholsame Urlaubs- che Fotoworkshops und viele tenportraits, aber etwa auch einer sich auf der Seite: freuden vor dem Hintergrund ei- Möglichkeiten des Austau- Vorstellung der beeindruckenden www.fotofestival-gesaeuse.at ner traumhaften landschaftlichen sches unter an Fotografie in- Wildnisgebiete Russlands. Somit In Summe bietet sich somit ein Kulisse bietet. GEORAFTING-SAISONOPENING beim Raftingcamp Palfau

PROJEKTPRÄSENTATION NATUR- UND GEOPARK STEIRISCHE EISENWURZEN UND TAG DER OFFENEN TÜR Der Natur- und Geopark ist Eisenwurzen die Möglichkeit der zusammen mit zehn weiteren Öffentlichkeit die Projektmeilen- vorwiegend osteuropäischen steine beim GeoRafting-Saison-

Partnern seit 2017 Teil des ge- opening am 7. Juni 2019 vor- Mitarbeiter des Natur- u. Geopark Steirische Eisenwurzen und Partner in Sachen förderten Interreg-Projektes zustellen. Neben Werbung für die GeoRafting, Regionalentwicklung u. nachhaltigem Tourismus – vorne v.l.n.r.: Oliver „Danube GeoTour“. Auf- Region und Bewusstseinsbildung Gulas (Projektmanager Natur- u. Geopark), Eva Maria Vorwagner (Biodiversitäts- expertin Natur- u. Geopark), Karin Gulas (Bürgermeisterin Gemeinde Wildalpen), wertung von geologischen Se- rund um Geologie, konnte seit Gudrun Lackmaier (Raftingcamp Palfau), Andrea Matousch (Schullandwochen henswürdigkeiten in europäi- Anfang 2017 ein Besucherma- Natur- u. Geopark), Herbert Traisch (GeoDorf Gams) – (hinten v.l.n.r.: Herbert schen Geoparks mit nachhal- nagementkonzept für den Natur- Wölger (Nationalpark Gesäuse), Christian Scheucher (TVB Gesäuse), Klaus Lack- maier (Raftingcamp Palfau) und Andreas Danner (GF Natur- u. Geopark) tigem und innovativem Tou- und Geopark ausgearbeitet wer- rismus ist bis Ende 2019 das den. In diesem Zusammenhang Rafting“ quasi neu erfunden. einen wichtigen Stellenwert ein. Hauptziel. Das Projekt wird wurden auch drei interaktive Ziel ist es dem Raftinggast die Für alle Teilbereiche werden kofinanziert durch Mittel der Infopoints im GeoDorf Gams, Region Gesäuse, den Natur- und Schulungen für Raftingguides Europäischen Union (ERDF, St. Gallen sowie Wildalpen in- Geopark sowie die Geologie ent- auch zukünftig angeboten. IPA). Somit hatte Projektma- stalliert. lang der Salza mit auf dem Weg Neben der Präsentation der er- nager Oliver Gulas vom Na- In Zusammenarbeit mit dem Raf- zu geben. Auch die Biodiversität wähnten Projektmeilensteine und tur- und Geopark Steirische tingcamp Palfau wurde „Geo- der Flusslandschaft nimmt hier Imagefilme konnten die Gäste Kulinarik vom Stiegenwirt Palfau und Mostkellerei Veitlbauer ge- nießen. Musik vom Dürrenstein Duo und eine Hofführung beim

© NUP Eisenwurzen Raftingcamp Palfau rundeten den gelungenen Abend ab.

Mehr Informationen zum Projekt und zu den Partnern: Link DanubeGeoTour Imagefilm: https:// www.youtube.com/watch?v=h9XcVmqt9vo Link GeoRafting Imagefilm: https:// Erste offizielle GeoRaftingausfahrt im Rahmen des Projektes mit GeoRaftingguide Oliver Gulas, Projektmanager Natur- www.youtube.com/watch?v=17YgJAInUko&t=21s Ulrich Schön (Mitte stehend) und Oliver Gulas, Projektmanager Natur- und Geopark und Geopark Steirische Eisenwurzen, www.interreg-danube.eu/danube-geotour Steirische Eisenwurzen sowie den Gästen (v. li. n. re.): Herbert Traisch (GeoDorf (re.) und Andreas Danner, GF Natur- Gams), Christian Scheucher (TVB Gesäuse), Bernhard Stejskal (Naturparke Stei- und Geopark (li.) bei der Begrüßung www.eisenwurzen.com ermark) und Herbert Wölger (Nationalpark Gesäuse) zum GeoRafting Saisonopening www.raftingcamp.at LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN ORTS- UND VEREINSLEBEN 23

INNOVATIONSPREIS des Gesäuse-Partnernetzwerkes

Wer hat die besten neuen Pro- sowie Unternehmen, Vereine und dukte und Dienstleistungen im Schulen mit Wohn- und Firmen- Gesäuse? sitz in der Tourismusregion Ge- Seit über einem Jahr ziehen die säuse, bewerben. Zugelassen Partnernetzwerke des National- werden alle innovativen Produkte parks Gesäuse und Natur- und und Dienstleistungen mit Wir- Geopark Steirische Eisenwurzen kung innerhalb der Region.“ Eine unter dem Namen „Gesäuse Part- Fachjury, bestehend aus Vertre- ner“ an einem Strang. Die beiden tern des Gesäuse Partnernetzwer- Warten auf die Erleuchtung Organisationen vertreten ähnli- kes, den Geschäftsführern von | © Stefan Leitner Gesäuse che Werte und bauen auf Natur- Nationalpark, Natur- und Geo- trieren mittels dieses Innovati- Einreichmöglichkeit sowie und Umweltschutz. Sie stehen park, dem Tourismusverband so- onspreises einmal mehr, dass sie Details zum Innovationspreis beide unter dem Marken-Dach wie dem Regionalmanagement gemeinsam und in aller Offenheit unter: http://partner. der Tourismusregion Gesäuse. Liezen, wird die Einreichungen für ihre Region einstehen. Wir gesaeuse.at/downloads/ Heuer kommt es durch die Ge- beurteilen und prämieren. Zu ge- hoffen auf rege Teilnahme.“ säuse Partnerbetriebe erstmalig winnen gibt es Ruhm und wert- Rückfragen: zur Ausschreibung eines Innova- volle Geldpreise. Einreichschluss ist übrigens der Thomas Sattler tionspreises. Eva Maria Vorwagner, Netzwerk- 25. Oktober 2019 – die Prämie- (Nationalpark Gesäuse) Wer an der Ausschreibung teil- betreuerin seitens des Natur- rung und Preisverleihung erfolgt Tel. 0664/82 52 308 nehmen kann, erklärt Thomas parks, betont, dass alle Betriebe, im feierlichen Rahmen beim Jah- Eva Maria Vorwagner Sattler vom Nationalpark: „Für nicht nur Gesäuse Partner, teil- resabschluss der Gesäuse Partner (Natur- und Geopark Steir. den Gesäuse Innovationspreis nahmeberechtigt sind: „Die Ge- am 2. Dezember. Man darf ge- Eisenwurzen): dürfen sich alle Privatpersonen säuse Partnerbetriebe demons- spannt sein. Tel. 0664/88 65 64 10 1. NATURPARK-KINDERGARTEN Im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Der Kindergarten Wildalpen integrieren. „Mit der Hilfe eines wird zum ersten Naturpark- Naturpark-Kindergartens haben Kindergarten der Region aus- Kinder die Möglichkeit ein gezeichnet. grundlegendes Verständnis für Am 7. Juni 2019 wurde dem Kin- die Natur zu erlangen. dergarten Wildalpen das Prädikat Umso erfreulicher ist es daher, Urkundenverleihung Naturparkkindergarten mit Vertreter der Gemeinde Wildalpen, Verband der Naturparke Österreich, Naturpark-Kindergarten verlie- dass der Kindergarten Wildalpen Naturparke Steiermark, Kindergarten Wildalpen und Mitarbeiter hen. Diese Auszeichnung steht zum ersten Naturpark-Kinder- des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen für eine enge Verbundenheit des garten in der Steirischen Eisen- Kindergartens mit der Natur, der wurzen ausgezeichnet werden Region und dem Natur- und Geo- konnte“, erklärt Geschäftsführer park. Andreas Danner im Zuge der Der Kindergarten ist künftig be- Feierlichkeiten. reit Themen wie biologische Die Urkundenverleihung wurde © NUP Eisenwurzen Vielfalt, Nachhaltigkeit und Na- durch die Kindergartenkinder turschutz in Zusammenarbeit mit musikalisch umrahmt und fand dem Naturparkmanagement dau- im Rahmen des Aktionstages erhaft im Kindergartenalltag zu „Klein, Jung und Alt“ am Gelän- Bürgermeisterin Karin Gulas und Biodiversitätsexpertin Eva Maria de des Museums HochQuellen- Vorwagner sowie Franz Grabenhofer (VNÖ) bei der Pflanzung von bienenfreundlichen Sträuchern mit den Kindergartenkindern. Wasser in Wildalpen statt. Durch die Anpflanzung von bie- nenfreundlichen Sträuchern konnte zudem ein erstes gemein- sames Zeichen für den Erhalt der Biodiversität (biologischen Ar- tenvielfalt) von den Kindergar- tenkindern gesetzt werden.

Weitere Informationen: Zwei strahlende Kindergarten- Die Kindergartenkinder von Wildalpen beim aktiven Unterstützen kinder bei der Urkundenverleihung www.eisenwurzen.com der Biodiversität durch Strauchpflanzung. LANDLER 24 ORTS- UND VEREINSLEBEN GEMEINDENACHRICHTEN

GENERATIONSÜBERGREIFENDER AKTIONSTAG in der Naturpark-Gemeinde Wildalpen

Kinderlachen am Museumsgelände – Revierförster Arrer mit den Kindergartenkindern am Weg ein strahlend schöner Aktionstag zur Ausstellung Wald und Wasser © NUP Eisenwurzen

Die SeniorInnen des Pflegeheims Landl Stärkung am Trinkbrunnen des Museums

Wildalpen initiierten auch heu- auch eine Führung durch die er wieder den „Klein, Jung und Ausstellung „Wald-Wasser“ zu- Alt-Tag“. sammen mit einem Revierförster Am 7. Juni 2019 kam es am Ge- zu genießen. lände des Museums HochQuel- Die Volksschulen Wildalpen, lenWasser in Wildalpen abermals Landl und Gams sowie auch der zum Aktionstag „Klein, Jung und Kindergarten Wildalpen und das Alt“. Senioren- und Pflegeheim Landl Dieser generationsübergreifende hatten an diesem Tag sichtlich Tag bietet für regionale Schulen, Spaß. Ein Mitarbeiter des Forst- und Kindergärten sowie Senioren- Unterstützung gab es heuer zu- Landwirtschaftsbetrieb und Pflegeheime die Möglichkeit Eine Mitarbeiterin des dem vom Natur- und Geopark Quellenschutz Wildalpen beim neben einem Museumsbesuch Natur- und Geoparks bei Steirische Eisenwurzen, welcher Basteln der Werkzeugkisten auch den Lebensraum Wald und der Betreuung ihrer Station eine Station zum Lebensraum den Rohstoff Holz besser ken- Streuobstwiese aufbereitete. Der Museumsverein Wildal- nenzulernen. zeugkisten mit den Kindern und Kurzum ein erfolgreicher gene- pen, der Forst- und Land- So wurde von der Forstverwal- Senioren gebastelt. Außerdem rationsübergreifender Aktionstag wirtschaftsbetrieb der Stadt tung Quellenschutz Holz zur Ver- bot sich an diesem Tag die Ge- in der Naturparkgemeinde Wild- Wien und Wiener Wasser fügung gestellt und kleine Werk- legenheit neben der Schausäge alpen. MAIFREUDEN IN GSTATTERBODEN Vorpremiere, Fotoausstellung und Einstandsfeier neuer Wirtsleut’

Produzent Lothar Riedel eines Piloten – quer durch die dem Nationalpark Kalkalpen, und Regisseur Nik Mahat- Generationen. Bei manch atem- dem Nationalpark Gesäuse und sek haben für Servus-TV eine beraubenden Aufnahmen ver- dem Wildnisgebiet Dürrenstein. Bergwelten-Dokumentation schlägt es einem zeitweilig die Mit einem Begrüßungstrunk und mit einer ganz neuen Perspek- Sprache – do sama dahoam! Kostproben regionaler Speziali- tive geschaffen: Wir erleben Der TV Sendetermin für Berg- täten stellten sich die neuen den Nationalpark Gesäuse aus welten auf Servus TV am Mon- Wirtsleut’ vom Nationalpark- der Sicht der Menschen, die tag, 6. Mai 2019 um 20.15 Uhr Pavillon in Gstatterboden Mi- Die neuen Wirtsleut’ dort ihren Beruf ausüben und festgesetzt. chiel Smekens und Stef Mer- ihre Leidenschaft leben, näm- Tolle Einblicke in die „Die wilde mans vor. Die beiden tempera- Beide blicken trotz ihrer Jugend lich aus der Sicht von Berg- Mitte Österreichs“ zeigt die Fo- mentvollen Belgier wagen als auf mehrere Jahre gastronomi- führern, Rafting-Guides, einer toausstellung im Sägestadel Pächter im NP-Pavillon den scher Erfahrung zurück. Nationalpark-Rangerin und Gstatterboden mit Fotos aus Schritt in die Selbständigkeit. Vü Glick im Gseis! LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN VERANSTALTUNGEN 25

Die Gesundheitsnummer: WENN’S WEH TUT! & 1450 Die schnelle Hilfe am Telefon.

Der Sommer kann kommen!

Kinder und Jugendlichen im Pflichtschulalter einen Ferien- pass mit vielseitigen Freizeit- angeboten zusammengestellt.

Die Ferienpässe wurden am Schulschluss bei den Volksschu- len Gams und Landl ausgeteilt und liegen seit Ferienbeginn am Damit in den Sommerferien kei- Gemeindeamt und in den Bür- ne Langeweile aufkommt, hat die gerservicestellen zur Abholung Gemeinde Landl wieder für alle bereit. ENNSTAL-CLASSIC 2019

Am Freitag, 26. Juli führt die ers- Niederöblarn. Dabei werden die te Etappe der Ennstal Classic von rund 234 Autos ca. von 10.00 bis Gröbming über das Gesäuse 12.00 Uhr durch Mooslandl und nach Wildalpen – Mariazell – Gams fahren – Zuschauer sind Lunz – Waidhofen – Steyr – herzlich willkommen! Liezen – Aigen – Gröbming – LANDLER 26 VERANSTALTUNGEN GEMEINDENACHRICHTEN

Der nächste Winter kommt bestimmt! VERANSTALTUNGSKALENDER Ofenfertiges Brennholz 2020 in Hieflau zu verkaufen Selbstabholung oder Zustellung möglich – Preis auf Anfrage! Tel. 0664/99 23 163 Franz Seidl

Winterhütte im Schwabeltal Wie bereits mehrfach angekün- und Flur, Blumenwiesen, Fluss- digt steht der Landler Veranstal- ufer, geschäftiges Treiben von tungskalender 2020 unter dem Mensch und Tier … und vieles Motto mehr, das gefällt und unsere Re- „Mein Lieblingsplatzerl“ gion lebenswert macht! Fotografieren Sie Ihren ganz speziellen Lieblingsort aus der heimischen Natur- und Kultur- landschaft und stellen Sie die- sen mit einigen Worten im Bild- kalender 2020 vor: Weite Aussichten mit Bergpa- norama, Winterlandschaften, Herbstimpressionen aus Wald LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN SOZIALES UND BILDUNG 27

AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN Landl, Gams und Hieflau Kindermassagen

Auch das schönste Kindergar- raturen im Juni und Juli boten Massagen haben auch für tenjahr geht einmal zu Ende! gute Möglichkeiten, die Natur zu Kinder viele positive Effekte, Viele Feste im Jahreskreis und erkunden, Wanderungen zu un- wie z.B. Entspannung und Geburtstage wurden gefeiert, es ternehmen und dabei Abkühlung Stressabbau, Erhöhung der wurde gespielt, gekocht, gebas- am Bach oder im Wald zu finden. Konzentrationsfähigkeit, Stär- telt und mit Schwungtüchern im Wir wünschen allen einen schö- kung von Vertrauen und Si- geturnt. nen Sommer und eine erholsame cherheit. Die hochsommerlichen Tempe- Ferienzeit! Isabella Thalhuber ist ausge- bildete Masseurin und Kin- bietet auch spezielle Schmet- dergesundheitstrainerin und terlingsmassagen für Kinder an. Die Volksschul- und Kinder- gartenkinder in Gams durften kurze Entspannungsmassagen ausprobieren und haben es sichtlich genossen!

Auskünfte und Informationen: Isabella Thalhuber Tel. 0680/21 73 194 LANDLER 28 SOZIALES UND BILDUNG GEMEINDENACHRICHTEN

VOLKSSCHULE GAMS

LASST UNS MITEINANDER SINGEN, SPIELEN, TANZEN – OLÉ Unter diesem Motto luden Ein buntes Bild bot der Schulhof am 14. Juni die Volksschule mit der gestalteten Ritterburgku- und der Kindergarten Gams lisse im Hintergrund, Girlanden zum Sommerfest, das bereits mit Fähnchen, strahlenden Kin- seinen fixen terminlichen dern mit selbstbedruckten Sommerfest 2019 Platz im Jahreskreis hat. T-Shirts und bunten Tüchern. Gekonnt moderierten die jungen schießen, Wasserspiele, Kinder- Darsteller selbst durch das Pro- schminken etc. ging es lustig gramm und boten schwungvolle weiter an diesem sonnigen Nach- Lieder und Tänze zu den Themen mittag. Urlaub, Ritter in den Burgen etc. Verwöhnt wurden die vielen Be- dar. sucher und Besucherinnen tradi- Fröhlich erklang das Boogie- tionell mit köstlichem Gegrillten, Woogie-Lied zu dem sich die Salat und Gebäck. Kinder mit sichtlicher Freude Die allseits beliebten selbst ge- rhythmisch bewegten. backenen Mehlspeisen von den Bei den Spielestationen wie Mamas, Papas und Omas durften Hüpfburg, Seilspringen, Stock- dabei nicht fehlen. Vielen Dank an alle, die immer wieder fleißig mitarbeiten und mit ihrer großartigen Hilfe am guten Gelingen unseres Sommer- festes beitragen. Der Erlös dieses Festes dient al- len Kindern und wird zum An- kauf von Büchern, Pausenspielen und für Ausflüge verwendet.

LESELUST WECKEN, LESELUST STÄRKEN Initiativen zur Lese- und Spione“, „Verdammt ich bin ein Sprachförderung sind in der Buch“, „Marina und die Tiere“ Volksschule Gams ständige und weiteren. Mit seinem ab- Begleiter während des gesam- wechslungsreichen und lustig ge- ten Schuljahres. „Lesen und stalteten Programm zog er das Verstehen“ diese Kompetenz junge Publikum in seinen Bann. ist nicht nur für Deutsch, son- Gespannt lauschten die Kinder dern für alle Unterrichtsge- seinen Worten, lachten über seine genstände inkl. Fremdspra- Darstellungen und stellten auch chen wichtig. Die Lesebegeis- interessante Fragen an den Kin- terung bei den jungen Schü- derbuchautor. lerinnen und Schülern zu we- Bücher auswählen, lesen und in cken, ist daher eines der vielen Form inhaltlicher Erzählungen In der großen Auswahl an aktu- LIN werden fünf bis zehn Quiz- Ziele, die sich unsere Schule und Plakaten vorzustellen gehört ellem Lesestoff in den Klassen- fragen zum ausgewählten Buch gesteckt hat. zu einen der Aufgaben, welche räumen, beim Besuch in der Ge- gestellt und dabei Punkte gesam- Im Juni folgte der Autor Han- die junge Leserschaft regelmäßig meindebücherei im Schulgebäu- melt. Jede Leserin und jeder Le- nes Hörndler unserer Einla- zu meistern hat und die Lese- de und bei der jährlichen Buch- ser verfügt in diesem Programm dung. Er spielte, erzählte und kompetenz stärkt. Die Schule ausstellung der Fa. Leykam im über ein eigenes Konto. So kön- las aus einigen seiner Bücher sorgt für viele Gelegenheiten, Schulhaus. In Ruhe darf dabei in nen von den Pädagoginnen das „Ein Fall für die Baumhaus- Lieblingsbücher dafür zu finden: allen Blattwerken geschmökert Leseverstehen und die Leseent- werden. In den Büchern finden wicklung verfolgt werden. Die Abenteuer, Fußball, Erlebnisse Freude über die gesammelten mit Pferden und Hunden, Fanta- Punkte erhöht sichtlich die Mo- siegeschichten mit Zauberern, tivation zum Buch zu greifen. Piraten, und vieles mehr Platz. Am Ende des Schuljahres wird Bereits seit Herbst 2018 ist die jeder einzelne der jungen Leser- Schule mit ANTOLIN, einem schaft in Form eines Buchgut- Internet-Programm zur Leseför- scheines, einer Medaille und Ur- Lesung mit Hannes Hörndler derung ausgestattet. Mit ANTO- kunde belohnt. LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN SOZIALES UND BILDUNG 29

IN DER GRÖSSTEN KLOSTERBIBLIOTHEK DER WELT Groß war das Staunen der über die verschiedensten Heil- Kinder als wir am Ende des kräuter. Am Beispiel der Ringel- Schuljahres die Admonter blume konnten wir die praktische Stiftsbibliothek besuchten. Verwendung der Pflanzen ken- Der prunkvolle Bibliotheksaal nenlernen und eine Heilsalbe mit seinen 70.000 Bänden beein- selbst herstellen. druckte wahrlich. Überrascht wa- ren die Kinder auch von den Die Kinder der VS Gams erkunden den Klostergarten. Handschriften, die fein säuber- lich ausgeführt und mit mehr als STOLZE „RADFÜHRERSCHEIN“-BESITZER 1.400 Stück den kostbarsten Schatz der Bibliothek bilden. Auch ein großes Geheimnis wur- de gelüftet – hinter täuschend echten Bücherrücken verstecken sich insgesamt vier Geheimtüren. Ein anschließender Workshop führte uns in den großen Kräu- tergarten des Benediktinerstiftes. Wir gratulieren herzlich unseren jungen Radfahrern Wir erfuhren viel Wissenswertes zur erfolgreich abgelegten Radfahrprüfung! VOLKSSCHULE LANDL

MÜLLPROJEKT: ABFALLWIRTSCHAFTSVERBAND LIEZEN (AWV) Mülltrennung. Ganz nebenbei er- lernen die Schülerinnen und Schüler so die richtige Trennung, die rasch in Fleisch und Blut Werkzeugkisten selbstgebastelt übergeht! Dies geschah in der Schule be- TAG DES WALDES IN WILDALPEN reits mit lustigen Spielen und ei- Alle Klassen nahmen heuer am gebotenen Stationen rund um nem tollen Theaterstück der Um- Tag des Waldes in und um das das Thema Wasser und Wald Auf spielerische und lustbetonte welt- und Abfallberater! Museum HochQuellenWasser aneignen. Das Basteln der Art und Weise erfahren die Kin- Wie es im nächsten Jahr weiter- in Wildalpen bei freiem Eintritt Holzwerkzeugkisten bereitete der der VS Landl mehr über die gehen wird? Wir sind schon ge- teil. den Kindern viel Freude und Arbeitsweise des AWV und die spannt und freuen uns sehr da- Unter Anleitung der Mitarbeiter Spaß. Notwendigkeit der sorgfältigen rauf! des Museumsvereins Wildalpen, Mit Würstel grillen am offe- Forstverwaltung Quellenschutz nen Feuer und bei Kaffee und PINGUIN-CUP: LANDESFINALE Wildalpen und Wiener Wasser Kuchen endete wieder ein er- Wildalpen konnten sich die Kin- lebnisreicher und lehrreicher der Wissen durch die vielen an- Tag!

AUTORENLESUNG DER BESONDEREN ART MIT GABRIELE RITTIG

Erstmals durften sieben Schüle- geisterung nahmen die Kinder rinnen und Schüler der VS Landl sowohl an der Freistilstaffel als ihr bei den Schwimmtagen er- auch am Rettungsschwimmbe- lerntes Können beim Pinguin- werb teil und belegten die groß- Cup-Landesfinale des Österrei- artige Platzierung BRONZE! chischen Jugendrotkreuzes im Wir danken euch für euren tollen Die Autorin Gabriele Rittig hielt die Kinder der 1. und 2. Schul- Hallenbad Eisenerz unter Beweis Einsatz und sind sehr stolz auf zwei interessante und unterhalt- stufe und eine für die Schüler stellen. Stolz und mit großer Be- euch! Herzliche Gratulation! same Mitmach-Lesungen, eine für der 3. und 4. Schulstufe. LANDLER 30 SOZIALES UND BILDUNG GEMEINDENACHRICHTEN

DIE NEUE MITTELSCHULE

NMS WEISSENBACH GEWINNT FLEISSIGE HANDYSAMMLER TABAKPRÄVENTIONSWETTBEWERB

Rauchen ist eines der größ- der 4. Klassen der NMS Weißen- Auch in diesem Schuljahr ha- de bei der Aktion „Ö3-Wunder- ten vermeidbaren Gesund- bach/ haben sich im Unter- ben die Mädchen und Bur- tüte macht Schule“ der beachtli- heitsrisiken: richt mit dem Thema beschäftigt schen der NMS Weißenbach che 11. Rang in der Steiermark Weltweit sterben jährlich etwa und an einem Quiz mit Online- wieder fleißig alte Handys ge- erreicht. Der Reingewinn kommt sechs Millionen Menschen an voting teilgenommen. sammelt. der Aktion „Licht ins Dunkel“ den Folgen des Rauchens. Sie sind dabei Sieger in der Stei- Mit insgesamt 161 Handys wur- zugute. Ziel der Tabakpräventionsini- ermark geworden. Die Preisver- tiative „Yolo! Leb dein Leben leihung (500-Euro-Gutschein) ENGLISCHSPRACHWOCHE ohne Rauch“ ist es daher, den findet im Rahmen der „Schall aktuellen rückläufigen Trend ohne Rauch-Party“ in Graz statt zu unterstützen und den Ein- – eine Feier mit striktem Rauch- stieg ins Rauchen so früh wie und Alkoholverbot, aber mit viel möglich zu verhindern. Musik, Spielen und guter Lau- Die Schülerinnen und Schüler ne!

TALENTSHOW FÜR EINEN GUTEN ZWECK

Die Schülerinnen und Schü- Lustige Showacts, Akrobatik und ler der NMS Weißenbach musikalische Einlagen sorgten veranstalten am Faschings- für gute Stimmung beim „Wei- dienstag eine Talentshow für ßenbacher Faschingstandldorf“. The English Teaching Acade- Der Schwerpunkt lag auf Spre- einen wohltätigen Zweck. Der Reingewinn von 1.000 Euro my führte eine Projektwoche chen und Hören. Die Veranstaltung wurde als wurde im Rahmen des Kabarett- für die 2. Klassen mit Native Die Anwendung der englischen Sozialprojekt für den Verein abends „Lehrer ohne Klasse“ für Speakers an der NMS Weißen- Sprache erfolgte in Workshops „Linja! Zeichen setzen“ bedürftige Jugendliche überge- bach durch. mit lebenspraktischen Themen- durchgeführt. ben. bereichen. LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN SOZIALES UND BILDUNG 31

DABEI SEIN IST ALLES Seniorenzentrum Landl

Nachdem das Volkshilfe Senio- das olympische Feuer wurde ent- für sich entscheiden. renzentrum Landl im Vorjahr als zündet und der olympische Eid Als Siegertrophäe überreichte Siegerhaus der olympischen Se- geschworen. Ingrid Lorbek eine speziell für niorenspiele in Bad Aussee her- Mit Klängen der Musikgruppe diesen Anlass kreierte Olympia- vorging, lud Hausleiterin Ingrid um Peter Höbenreich und seinen Torte, hergestellt von Mitarbei- Lorbek in diesem Jahr alle Teams Freunden wurden die Spiele terin Martina Schreibmeier. zur zweiten Ausgabe der „häu- schließlich feierlich eröffnet. Ein großer Dank für diese gelun- serverbindenden“ Spieleveran- gene Veranstaltung gilt allen Mit- staltung nach Landl. Die Titelverteidigung glückte wirkenden und helfenden Hän- Die sechs Mannschaften aus Alt- dem Team aus Landl heuer den, besonders jedoch Senioren- aussee, Bad Aussee, Liezen, Vor- nicht: Die harten, aber sehr fai- betreuerin Veronika Winter, die dernberg, Eisenerz und Landl ren Wettkämpfe brachten das die Hauptorganisation übernom- stellten ihre Geschicklichkeit und Volkshilfe Seniorenzentrum Lie- men hatte. Für das köstliche pi- ihr Wissen in vier Disziplinen zen als strahlenden Sieger hervor kante und süße Buffet sorgten (Bierdeckeltischtennis, Buchsta- und der von Mitarbeiter Roman wieder in bewährter Weise Leo- ben von A – Z, Kegeln und Bilder Weissensteiner aus Holz ge- poldine Krenn und Herta Wa- erkennen) unter Beweis. schnitzte Wanderpokal wird hof- schenegger. fentlich auch in Zukunft viele „Es war eine rundum gelungene SENIORENZENTRUM LIEZEN siegreiche Olympioniken erfreu- Veranstaltung, in deren Vorder- SIEGREICH en. grund natürlich der Spaß und die Vor den Bewerben präsentierten Den Sonderbewerb für Senioren- Freude standen. Ganz nach dem die Seniorenbetreuerinnen stolz betreuerinnen konnte dieses Mal Motto: „Dabei sein ist alles“, die kreativ gestalteten Wimpel, das Volkshilfe Seniorenzentrum freut sich die Gastgeberin. LANDLER 32 SOZIALES UND BILDUNG GEMEINDENACHRICHTEN

NEUES VOM HOSPIZTEAM GESÄUSE

n 1. Teil: Donnerstag, VORANKÜNDIGUNG: 26. September 2019, Der wegen Erkrankung von 17.00 – 21.00 Uhr Johannes Silberschneider im Herbst verschobene Benefiz- n 2. Teil: Freitag, abend mit der Zwanzleitner 18. Oktober 2019, Musi findet am Freitag, 25. Ok- 15.00 – 20.00 Uhr tober 2019, 19.30 Uhr, im Fest- Ort: Ehemaliges Gemeindeamt saal des Stiftes Admont statt. Hall/Admont, Hall 441 Rufen Sie an: Wenn Sie Rat Kosten: € 48,- oder Unterstützung brauchen, wir sind gerne für Sie da! Sie bekom- Die Hospizausbildung selbst be- men auch kostenlos Informatio- ginnt im Februar 2020, die Ein- nen über Patientenverfügung u. Im kommenden Herbst gibt es erfahren. Es fällt Ihnen dann führung zählt schon zur Ausbil- Vorsorge-vollmacht, Familien- wieder eine Hospizausbil- leichter zu entscheiden, ob diese dung, jedoch sind alle Interes- hospiz- und Pflegekarenz. dung! Wir laden wir Sie zu Ausbildung etwas Passendes für sierten herzlich eingeladen. den Einführungsstunden sehr Sie ist oder ob eine Hospizbe- Maga. Paula Glaser herzlich ein. Hier können Sie gleitung eine Unterstützung für Auf Wunsch senden wir Ihnen Tel. 0676/44 20 661 viel über die Hospizbewegung Sie und Ihre Familie sein könn- die Termine auch jetzt schon ger- [email protected] und auch über die Ausbildung te. ne zu. www.hospiz-stmk.at 40. Österreichisches Blasmusiktreffen in Wien

Auf Initiative des sehr heimatverbundenen aus Gams stammenden Hans Auer nahmen die Musikkapellen Gams und Palfau am 40. Österreichischen Blasmusiktreffen in Wien teil. Im Namen der Gemeinde Landl und der Musikkapellen überreichten Bürgermeister Bernhard Moser, Ewald Lindner und Franz Meschek Präsente aus der Heimat und bedankten sich herzlich für die Einladung nach Wien! LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN CHRONIK 33

EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN Zertifikat „Jungsommelière“ Musikschule Eisenwurzen: Leistungsabzeichen- Prüfung des Musikbezirkes Liezen

Die Prüfung besteht aus den drei Teilen Theorie „Weinkunde, Weinbaugebiete“, Sensorik „Verkostung, Beschreibung und Zuordnung von drei Weiß- und drei Rotweinen“ und einem Fachgespräch zu mehrgängigen Christina Jagersberger (Junior), Fabian Jagersberger (Bronze), Menüs – Weinempfehlungen und Elisa Käfer (Junior), Dominik Frois (Junior), Michael Fallmann eventuell Weinersatzempehlun- (Bronze), Elias Meschek und Florian Maunz (beide Bronze) gen und Hintergrundwissen über mit Musiklehrer Markus Lindner deren Geschmack und Herkunft“ Wir gratulieren sehr herzlich! Anfang Mai fand in Weißen- Die Urkunden und Leistungs- bach/Enns die Leistungsabzei- abzeichen wurden von LAbg. Stefanie Sturm, Tochter vom chenprüfung der Musikschule Bgm. Armin Forstner, Prü- beliebten Gasthaus Harmonika Gasthaus Eisenwurzen in Verbindung fungsleiter Mag. Erhard Waldi auf der Wandau hat die „Harmonika Waldi“ mit dem Steir. Blasmusikver- Koch, Bezirksjugendrefe- Prüfung in der Landesberufs- Ewald Sturm band, Musikbezirk Liezen, rent Markus Steinhöfler, schule Bad Gleichenberg zur A-8920 Hieflau, Wandau 9 statt. Bezirkskapellmeister und Jungsommelière Österreich er- Tel. 03634/247 Von den insgesamt 44 Jungmu- folgreich bestanden. Mittwoch Ruhetag! Musikschulleiter Dieter Mo- siker und Jungmusikerinnen ser, überreicht. stammen 31 Musikschüler aus Herzliche Gratulation an alle Auszeichnung „Karriere mit Schere“ der Musikschule Eisenwurzen, erfolgreichen Teilnehmer für Der beste Friseurlehrling der die sich erfolgreich der Prüfung ihre großartigen Leistungen!!! Steiermark heißt Bettina stellten. Fahrleitner und kommt aus Im Anschluss an die Prüfungen PALFAU: dem Team Marcel gab es im Turnsaal der NMS n Lara Kronsteiner, Brandtner artistic team Weißenbach die Urkundenver- Querflöte Junior leihung, bei der die angetretenen in Mooslandl. n Marlies Ganser – Kandidaten stolz 14 Juniorleis- Querflöte Bronze Herzlichen Glückwunsch tungsabzeichen, 23 Jungmusi- n Victoria Nachbagauer – zum 1.Platz und dem kerleistungsabzeichen in Bronze Saxophon Silber Titel Landesmeisterin im und sieben Jungmusikerleis- 3. Lehrjahr! tungsabzeichen in Silber entge- n Theresa Pretschuh – gennehmen durften. Schlagwerk Bronze

Lina Thaller – Hieflau: Lorena Galbicsek – Klarinette Junior Saxophon Junior LANDLER 34 CHRONIK GEMEINDENACHRICHTEN

„Benemerenti“ – Päpstliche Auszeichnung für David Bösendorfer und Friedrich Buder

weise aus: Er sieht und erledigt darüber hinaus die Kirchenchö- Arbeiten, noch bevor er darum re Göstling an der Ybbs und gebeten werden muss. David Bö- Wildalpen. sendorfers Leitspruch lautet stets: An hohen Feiertagen im Kir- „Geht nicht, gibt’s nicht!“ chenjahr, bei Trauungen, Begräb- Der beherzte Einsatz von David nissen und zu besonderen Anläs- Bösendorfer verdient Anerken- sen gestaltet er mit seinen Chören nung, der allerdings auch immer festliche Gottesdienste. wieder mit Kritik verbunden ist. Friedrich Buder ist ein treuer Im Laufe der Jahre war dies öf- Katholik, der stets seinen Glau- ters der Fall. Manch anderer hätte ben lebt und hoch hält. Gleich- sich gekränkt zurückgezogen und zeitig ist er ein Vorbild im Be- nichts mehr für die Pfarre getan, reich der Ökumene, wenn er in Am 21. Mai 2019 hat Diöze- führender Vorsitzender des Wirt- aber David Bösendorfer geht un- regelmäßigen Abständen die sanbischof Dr. Wilhelm schaftsrates. Zudem dient er der beirrt seinen engagierten Weg Gottesdienste der evangelischen Krautwaschl an die pfarrli- Pfarre als Lektor, Kommunion- weiter. Gemeinde Wildalpen mit seinem chen Mitarbeiter David Bö- helfer, Leiter von Wortgottesfei- Dem Ersuchen unseres Herrn Orgelspiel gestaltet. sendorfer aus Landl (Pfarr- ern und Vorbeter beim Totenwa- Bischofs um eine päpstliche Für sein Engagement wurde verband Landl – Gams – chegebet. Würdigung Ihres Wirkens Friedrich Buder bereits mit dem Palfau) und Friedrich Bu- Einmal im Monat und an hohen wurde gerne stattgegeben. „Goldenen Ehrenzeichen“ des der aus Göstling (Pfarre kirchlichen Festtagen feiert er im Papst Franziskus hat Ihnen die Landes Steiermark gewürdigt. Wildalpen) in Anerkennung Seniorenzentrum Landl eine päpstliche Verdienstmedaille Zudem hat er diverse Ehrungen ihrer besonderen Verdienste Wortgottesfeier und bringt den „Benemerenti“ verliehen. und Auszeichnungen der Diöze- sen St. Pölten und Graz – Seckau, das Päpstliche Ehrenzeichen Bewohnerinnen und Bewohnern Friedrich Buder, vulgo Mend- sowie der Pfarren, in denen er „Benemerenti“ überreicht. die Hl. Kommunion. lingbauer Fritz wurde am 22. wirkt, erhalten. Auszug der Laudatio von Als praktisch veranlagter und Oktober 1952 geboren. Der Land Mit der herzlichsten Gratulation Ordinariatskanzler Dr. Mi- handwerklich begabter Mensch -und Forstwirt ist im niederöster- zu dieser hohen Auszeichnung chael Pregartbauer: legt er überall dort Hand an, wo reichischen ansässig und verbindet sich der Wunsch und David Bösendorfer wurde es notwendig ist. Im Bereich von als Organist in sieben Kirchen, die Bitte, dass beide pfarrliche am 24. Jänner 1946 geboren. Kirche, Friedhof, Pfarrhof und auf steirischer Seite in Wildalpen, Mitarbeiter noch lange ihren Er ist seit vielen Jahren in der Kalvarienberg setzt er seine Fä- Palfau, Großreifling, Gams und wertvollen Dienst zum Wohle der Pfarre Landl engagiert, war higkeiten ein, um diverse Repa- Landl tätig. Allgemeinheit ausüben! mehrere Perioden Mitglied raturen und Arbeiten aller Art zu Er spielt nicht nur an Sonntagen, des Pfarrgemeinderates und bewerkstelligen. Dabei zeichnet sondern auch bei den Wochen- Vergelt’s Gott! ist seit dem Vorjahr geschäfts- ihn seine selbständige Arbeits- tagsmessen die Orgel und leitet Pater Engelbert Hofer Auszeichnungen und Ehrungen der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling

Jungmusikerinnen Herzlichen Glückwunsch allen!

Beim Florianikonzert der gen des Blasmusikverbandes Weitere Auszeichnungen um rio Lindner (25 Jahre), Silvia FMK Großreifling unterstrich Steiermark. Besonders erfreulich Verdienste und Mitgliedschaft Plettenbacher – Thaller (30 Bezirksmusikkapellmeister ist die Aufnahme der Jungmusi- im Steirischen Blasmusikver- Jahre). Dieter Moser aus Altenmarkt kerinnen Sarah Höbenreich, band erhielten: Birgit Kronstei- Johanna Nachbagauer und in seinen Grußworten den ho- Annalena Krenn, Irina Baum- ner (10 Jahre), Eduard Lind- Werner Höbenreich wurde das hen sozialen Stellenwert der gartner, Kaja Furtner, Elisa ner (15 Jahre), Mag. Christina Ehrenzeichen in Gold verliehen, Blasmusik im Gemeindeleben Winter und Jessica Treitler als Brandstätter (25 Jahre), Wolf- Gabriela Nachbagauer erhielt und überbrachte zahlreiche neue Mitglieder der Feuerwehr- gang Klapf (25 Jahre), Her- das Verdienstkreuz Silber am Ehrungen und Auszeichnun- musikkapelle Großreifling. mann Thaller (25 Jahre), Ma- Band. LANDLER GEMEINDENACHRICHTEN CHRONIK 35

JUBILARE UND GEBURTSTAGE Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Im Herzen jung geblieben: Erna und Alexander Paula und Johann Lindner, Lebensabend mit 97 und 98 Jahren Laussermayer, Mooslandl Großreifling Gertrud Helene und Walter Josef Stoll, Seniorenzentrum Landl

Goldene Hochzeit (50 Jahre) Rosemarie und Josef Erika und Leopold Nimmerfall, Palfau Wagenhofer, Hieflau Genoveva und DI Balazs Maria und Amandus Thaler, Szeless, Krippau Gams Theresia und Walter Josef Monika und Rudolf Frois, Berger, Hieflau Gams Margaretha und Helmut Stangl, Palfau

80. Geburtstag Rosa Thalhuber (re.) mit Katharina Mühlböck DI Miklos Karacsonyi, Krippau Priska Brandtner, Mooslandl Freundin Lenerl Stauchner Rosa Nimmerfall, Palfau Erich Wieser, Mooslandl Erika Bachler, Hieflau Anna Pölzgutter, Gams Franz Ebner, Mooslandl Michael Kronsteiner, Palfau Hubert Frühwald, Mooslandl

85. Geburtstag Elfriede Lengauer, Hieflau Maria Gatterbauer, Hieflau Anna Bachler, Hieflau Anna Maria Baumgartner, Josef Schmied, Jassingau Seniorenzentrum Landl Ludwig Nimmerfall, Gams

90. Geburtstag Elisabeth Fischer, Mooslandl Berta Katzensteiner, Annemarie Maunz, Mooslandl Seniorenzentrum Landl Sophie Hirtenlehner, Palfau TODESFÄLLE 90.+ Geburtstag Adolfine Schrott, Hieflau Berta Jäger, Hieflau TA Herwig Forster (96), Augustine Reitmann (96), Franz di Gallo, Jassingau Anton Auer, Großreifling Großreifling Seniorenzentrum Landl Maria Mathilde Arrer, David-Marcel Ebner, Anna Danner (94), Mooslandl Angela Orthuber (98), Seniorenzentrum Landl Kirchenlandl Franz Wörnschimmel (92), Kirchenlandl Maria Müllner, Mooslandl Maria Wegscheider, Palfau Krippau Maria Wedl (99), Ottilie Götzenbrucker, Herlinde Auer, Seniorenzentrum Landl Dora Rosemarie Fontaine (93), Seniorenzentrum Landl ehem. Kirchenlandl Seniorenzentrum Landl Dorothea Weißensteiner (92), Katharina Mühlböck (98), Kirchenlandl Seniorenzentrum Landl Anna Nitterl (91), Hieflau Erika Simon (95), Ida Seisenbacher (91), Gams Seniorenzentrum Landl Herta Pichlmaier (92), † Rosa Thalhuber (97), Lainbach Stiegenwirt Palfau Pius Brettschuh (97), Krippau Margarete Heilmann-Feruglio Anna Edlinger (91), Gams Wir trauern um (95), Kirchenlandl DAVID Aufgrund der Datenschutzbestimmungen ist es uns nur nach ausdrücklicher Ein- verständniserklärung gestattet, Daten und Bilder von Geburten und Eheschließungen zu veröffentlichen. Gerne nehmen wir jedoch bei der nächsten Ausgabe der Landler Gemeindenachrichten ihre gewünschten Fotos und Beiträge entgegen.