NEUHEITEN INFO 38/2020 vom 30.10.2020 ______mini auto a. bunte kg * hardenbergstr. 16 – 18 * 45472 mülheim ruhr * tel. 0208 435989 * telefax 0208 435990 * [email protected] ______

Liebe Modellautosammler, nach 10 Tagen ist es wieder Zeit für eine neue, sehr interessante Neuheiten Info. Einige Hersteller gewähren schon einen Blick ins nächste Jahr und zeigen die ersten Neuheiten. Nach Herpa in der letzten Info zog Rietze nun nach und zeigt, was wir in den ersten beiden Monaten des neuen Jahres erwarten dürfen. Zwei Sondermodelle von Spark mit 4 Ringen an der Front sind gerade angekündigt bzw. erscheinen und die Freunde des teilweise extremen Porsche Tunings können sich an drei neuen RWB Modellen von IXO erfreuen…

Bis bald und eine schönes Wochenende,

Ihr MINI AUTO Team

Spark 1:43 Sondermodelle Mit dieser Info können wir Ihnen zwei attraktive Audi Modelle von Spark anbieten. Zum einen den Iron Force Audi R8 LMS vom diesjährigen 24h Rennen auf dem Nürburgring und andererseits den letzten vom Werk eingesetzten Audi sport quattro S1 von der Portugal Rallye 1986 der zudem bereits lieferbar ist:

©gruppecphotography ©gruppecphotography

R92002 Audi R8 LMS GT3 Iron Force EFP Car Collection by TECE 24h Nürburgring 2020 Erhart / Kaffer / Reicher / Slooten € 74,95

RFS027 Audi sport quattro S1 E2 Rallye Portugal 1986 Walter Röhrl / Christian Geistdörfer € 79,95 Die Rallye Portugal, der dritte Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft 1986, war sozusagen der Anfang vom Ende der spektakulären Gruppe B Ära. Am 5.März 1986, einem der schwärzesten Tage des Rallyesports, säumten über 700.000 Zuschauer die ersten drei Wertungsprüfungen der Veranstaltung. Bereits auf der ersten Wertungsprüfung raste Joaquim Santos mit seinem Ford RS 200 nach einem, durch auf der Ideallinie stehende Zuschauer, notwendig gewordenen Ausweichmanöver in eine Gruppe von Zuschauern - die Folge 3 Tote und über 30 Schwerverletzte. Zurück in Lissabon beschlossen die Werksfahrer im Hotel Estoril Sol, das es so nicht weitergehen kann und kamen zu dem Entschluss die Weiterfahrt zu verweigern. Im Anschluss des Meetings zogen alle Werkteams ihre Fahrzeuge von der Veranstaltung zurück. Audi entschloss sich sogar sofort aus der Rallye WM 1986 auszusteigen. Zur Rallye Portugal 1986 trat Audi aus Service logistischen Gründen mit nur einem Fahrzeug an. Walter Röhrl und Christian Geistdörfer fuhren mit dem 530 PS Audi Sport quattro E2 nur drei WP`s und lagen auf dem fünften Rang, als die Rallye für Sie abrupt endete. Dieses Sondermodell zeigt somit den letzten werkseitig eingesetzten Gruppe B Boliden bei der Rallye WM von Audi.

1 IXO 1:43 Neuheiten

MOC305 Porsche 964 RWB RAUH-Welt weiß mit Entenbürzel € 32,95 MOC306 Porsche 964 RWB RAUH-Welt weiß / blau Rothmans Design € 32,95 MOC307 Porsche 964 RWB RAUH-Welt silber metallic Martini Design € 32,95

Minichamps 1:18 TOP Neuheit lieferbar

155 913687 Mercedes-Benz 190E 2.5-16 EVO II AMG „Andora“ Ellen Lohr DTM Norisring 1991 Limitiert auf 999 Stück in Sonderverpackung € 179,95

PCX87 Neuheiten an Anfang nächster Woche lieferbar

PCX 870049 Lamborghini Urraco (1973) gelb € 19,90 PCX 870050 Lamborghini Urraco (1973) hellgrün € 19,90 PCX 870030 BMW 2000 CS Coupe (1965) dunkelblau € 19,90 PCX 870031 BMW 2000 CS Coupe (1965) silbermetallic € 19,90 PCX 870024 Peugeot 504 Break (1978) hellblaumetallic € 19,90

Busch 1:87 VW Käfer Brezel- und Ovalfenster bald lieferbar

52900 VW Käfer Brezelfenster grün € 16,99 52901 VW Käfer Brezelfenster rot € 16,99 52902 VW Käfer Brezelfenster schwarz € 16,99

52950 VW Käfer Ovalfenster blau € 16,99 52951 VW Käfer Ovalfenster grau € 16,99 52952 VW Käfer Ovalfenster grün € 16,99

2 Minichamps 1:87 Neuheiten in Kürze lieferbar

Schlag auf Schlag geht es bei Minichamps mit attraktiven 1:87 Modellen weiter. In der nächsten Woche erscheint das Mercedes AMG C63 Cabriolet und kurze Zeit später folgen 4 weitere Formneuheiten in jeweils 4 Farben:

870 037030 Mercedes-AMG C 63 Cabriolet (2016) schwarz € 19,95 870 037031 Mercedes-AMG C 63 Cabriolet (2016) weiß € 19,95 870 037032 Mercedes-AMG C 63 Cabriolet (2016) rot metallic € 19,95 870 037034 Mercedes-AMG C 63 Cabriolet (2016) blau metallic € 19,95

870 120000 Alfa Romeo Giulietta Veloce (2017) rot € 19,95 870 120001 Alfa Romeo Giulietta Veloce (2017) weiß € 19,95 870 120002 Alfa Romeo Giulietta Veloce (2017) schwarz € 19,95 870 120004 Alfa Romeo Giulietta Veloce (2017) mattgrau metallic € 19,95

870 120100 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (2017) rot metallic € 19,95 870 120101 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (2017) silber metallic € 19,95 870 120102 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (2017) blau metallic € 19,95 870 120104 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (2017) weiß metallic € 19,95

870 038100 Mercedes-AMG C 63 Limousine (2018) weiß € 19,95 870 038101 Mercedes-AMG C 63 Limousine (2018) silber metallic € 19,95 870 038102 Mercedes-AMG C 63 Limousine (2018) schwarz € 19,95 870 038104 Mercedes-AMG C 63 Limousine (2018) blau metallic € 19,95

870 028000 BMW M5 Limousine (2018) alpinweiß € 19,95 870 028001 BMW M5 Limousine (2018) marina bay blau metallic € 19,95 870 028002 BMW M5 Limousine (2018) saphirschwarz metallic € 19,95 870 028004 BMW M5 Limousine (2018) mattrot € 19,95

Solido 1:18 Deutschland Exklusiv Modelle

421185810 Mercedes-Benz 190E 2,5 – 16V EVO II weiß € 44,95 421185850 Mercedes-Benz 190E 2,5 – 16V EVO II # 65 DTM Kärcher € 44,95 421185840 VW Caddy „Custom 2“ € 44,95 421185830 BMW M3 E36 rot € 44,95 421185820 Citroen 2CV6 Charleston gelb / schwarz € 44,95

3 AutoCult & Avenue 43 Neuheiten

AV 60054 VW Golf I Cabriolet Prototyp € 90,95

AV 60052 Citroen 2CV DF Coupe € 90,95

ATC 04028 BMW 328 Stromlinien-Versuchswagen (Deutschland 1937) € 90,95 Zwischen Politik und Wirtschaft Im Zuge der 1930er Jahre stieg Ing. August Rostberg - Generaldirektor und Aktionär der `Wintershall AG` - zu einem der reichsten Wirtschaftsmänner des Deutschen Reichs auf. Sein Sohn Heinz, 1904 geboren und promovierter Kaufmann, genoss sein Leben unter derart finanzieller Unabhängigkeit, dass er sich im Januar 1938 bei der Bayerischen-Motoren-Werke AG ein Fahrwerk mit Motor des Typs 328 bestellte. Der 34jährige Sprössling hatte etwas ganz Besonderes damit vor. Er bekam den Wagen über den Kasseler Händler `Motorwagen` aus dem BMW-Werk in Eisenach angeliefert, von wo er aus offenbar direkt an das renommierte Karosseriebauunternehmen `Wendler` nach Reutlingen überführt wurde. Die Reutlinger Firma mit ihren knapp 100 Beschäftigten realisierte dabei mehrfach Entwürfe von Freiherr Reinhard Koenig-Fachsenfeld, der sich als ausgewiesener Spezialist im Bereich strömungsgünstiger Karosserien in jenen Jahren einen guten Namen machte. Für den BMW 328 Unterbau zeichnete er ein sehr gefälliges, von starken Rundungen geprägtes Erscheinungsbild, dessen markanter Blickfang drei Frontscheinwerfer waren. Etliche Lufteintrittsöffnungen und fehlende Stoßstangen kennzeichneten weiterhin die vordere Optik. Der neu verkleidete BMW 328 wurde schließlich von Dr. Heinz Rostberg übernommen, doch er konnte sich - kriegsbedingt - nicht mehr lange daran erfreuen. Nach dem Krieg fand sich der Wagen in Frankreich, wo er durch verschiedene Hände ging und schließlich auf einer Retromesse im Jahre 1976 der Öffentlichkeit bekannt wurde. Dort wurde der BMW „neu entdeckt“ und ein deutscher BMW-Kenner ließ noch vor Ort einen Kaufvertrag abschließen und eine Anzahlung hinterlegen. Die große Hoffnung, den einmaligen BMW 328 bald zu besitzen, zerschlug sich jedoch schon bald, da sich auf einmal der französische Staat in die Sache mischte und den Export nach Deutschland untersagte! Womöglich führte gerade diese Entscheidung der Franzosen dazu, dass sich nun auch in Deutschland, insbesondere in Bayern, Politiker dazu berufen fühlten, sich dem BMW anzunehmen. Auch hier gerieten die Hintergründe nicht ans Tageslicht und vor allem wurden die Strippenzieher nicht bekannt, auch wenn an der einen oder anderen Stelle der Namen des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten - Franz-Josef Strauß - fiel! Fakt war jedoch, dass sich der 328er BMW im Jahre 1978 auf einmal im Besitz des Deutschen Museum in München befand und er sich auch heute noch dort befindet!

ATC 07018 Buick Super Riviera “Bombshell Betty” (USA, 1952) € 94,95 Salz, Rekorde und viel Aluminium Im Jahre 2008 zog der Fotograf Jeff Bock von Flint, Michigan, nach Phoenix, Arizona, um. An seinem neuen Wohnort bemerkte er in einem alten Sägewerk ein heruntergekommenes Auto, das sich bei näherer Betrachtung als ein `Buick Super Riviere` aus dem Jahr 1952 entpuppte. Zufälligerweise sah er in dieser Zeit auch einen Spielfilm, in dem es um höchste Geschwindigkeiten ging und in diesem Moment stand der Entschluss für Jeff Bock fest, dass er den alten Straßenkreuzer in einen Weltrekordwagen wiedererstehen lassen würde! In nur zwei Monaten entstand der ultimative High-Speed-Rennwagen - pünktlich zum `Speed Week` Event im August 2009 auf dem Salzsee in Bonneville. Jeff Bock startete in der Klasse XO/GCC, die er auch über den Hinterrädern seiner Aluminiumkarosse in großen Buchstaben schrieb. Die kryptische Bezeichnung der Starklasse beinhaltete Verbrennungsmotoren älterer Bauart. Jeff Bock erreichte bei seinem Debüt auf Anhieb eine Rekordgeschwindigkeit von exakt 130,838 mph. Dies reichte ihm zu einer neuen Bestmarke in seiner Klasse. Im gleichen Jahr schraubte er seinen eigenen Rekord auf 134,054 mph hinauf und im Jahr 2010 verbesserte er ihn erneut auf 141,821 mph. Sein viertes Rekordtempo erreichte er im Jahr 2012 mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 162,481 mph und im gleichen Jahr übertraf er diese Bestmarke bei den `Nationals World finals`, als der Wert 165,380 mph amtlich bestätigt wurde. Die letzte Verbesserung seines eigenen Topwerts datierte schließlich auf 165,735 mph - dies entsprach genau 266,72 km/h - im Jahr 2013. Mit diesem finalen Tempo hatte `Bombshell Betty`- wie Jeff Bock sein Gefährt nannte - seine Pflicht erfüllt und stand zum Verkauf. Im Jahre 2016 ging er für den Betrag von 36.300 US$ in neue Hände über.

4

ATC 06042 Zündapp Sport Coupe (Deutschland 1958) € 90,95 Das `Projekt KF IV` Nürnberg im Jahre 1955: Die im Motorradbau zu Ruhm und Ehre gelangte Firma Zündapp versuchte mit dem Kleinwagen Janus Fuß auf dem hiesigen Automarkt zu fassen. Für die Zukunft plante das Werk aber nicht mit einem Gefährt im Kleinwagensegment ihr Geld zu verdienen, sondern bei einer sportlich orientierten Klientel, die durchaus bereit war, ihr Portemonnaie wesentlich weiter zu öffnen. Im Frühjahr 1956 vergab Zündapp die ersten Konstruktionsaufträge für dieses als `Projekt KF IV` betitelte Wagen. Für die optische Form scheuten die Nürnberger keine Kosten und engagierten das Designbüro von Pininfarina für die Schaffung einer ansprechenden Karosserie. Dazu lieferte Zündapp das Fahrwerk mit Motorenattrappe nach Turin. Im Herbst 1956 kam schließlich der große Moment, der in Auftrag gegebene Designentwurf war fertig. Firmenboss Hans Friedrich Neumeyer fuhr nach Italien und blickte zum ersten Mal auf den karossierten zukünftigen Sportwagen von Zündapp. Die handgedengelte Aluminiumhaut wog inklusive Sitze und Ausstattung 450 kg. Dieses Gewicht sollte bei einer Serienfertigung noch reduziert werden. Insgesamt wurde ein „Endgewicht des fertigen Wagens mit der Originalkarosserie von 775-800 kg“ angestrebt. Mangels eines eigenen Motors wurde auf einen 1,1 Liter großen und 78 PS starken Sportmotor des englischen Herstellers Coventry-Climax zurückgegriffen. Die Entwicklung des Sportwagens avancierte schnell zum absoluten Steckenpferd der Inhaberfamilie und zog sich über das gesamte Jahr 1957 hin. Ab Frühjahr 1957 wurden die ersten praktischen Tests absolviert - jedoch nicht mit dem teuren italienischen Blechkleid, sondern mit einer so genannten Einfahrkarosse. Die Testfahrten offenbarten zahlreiche große und unzählige kleine Mängel, deren Behebung dazu führte, dass der ursprünglich aufgestellte Zeitplan kräftig in Verzug geriet. Der für Frühjahr 1958 angepeilte Anlauf der Serienfertigung musste schon frühzeitig verschoben werden. Es gab auch weiterhin genügend zu verbessern, doch die Zeit lief dem Sportwagen davon. Die Geldsorgen wurden in der Dieselstraße nämlich zunehmend größer, da der Verkauf der Motorräder immer weiter zurückging. Im Sommer 1958 wurde beschlossen, das `Projekt KF IV` einzustellen und sich wieder auf die Zweiradfertigung zu konzentrieren.

ATC 09013 Toyota RV-2 (Japan, 1972) € 94,95 Ein neuer Weg, der nicht beschritten wurde Eine sehr außergewöhnliche Interpretationsweise eines Campingmobils wurde in den Jahren 1972 und 1973 auf den Messeständen von Toyota präsentiert. Die Ausstellungsflächen des japanischen Herstellers auf der `Tokyo Motor Show` im Oktober 1972, auf der niederländischen Messe `RAI` im Februar 1973 und der `New York international Auto Show` im April 1973 zierte ein Personenwagen, der auf den ersten Blick wie ein sehr sportlich ausgelegter, durchaus flach bauender und vor allem langgezogener Kombi aussah. Mit einer Gesamtlänge von 4,6 Metern entsprach der optische Eindruck durchaus den tatsächlichen Maßen. Im Heckbereich gaben zwei längliche Fenster den Blick auf das Innere frei und auch im Dach waren gleichgroße Scheiben eingepasst. Dem Coup, dem diese großflächigen Fenster dienten wurde jedoch erst dann erkennbar, wenn sich die beiden seitlichen Teile des Hecks knapp oberhalb der Radkästen zur Seite hin aufklappten und nach außen scherten. Der nun nach oben hin offene Freiraum konnte mit einem passenden Tuch bespannt werden, so dass ein luftiges Zelt auf dem Unterbau des Toyota entstand. Den Betrachtern des Messefahrzeugs war ganz schnell klar, dass es diese Art von voll integrierter Campingeinrichtung in einen Personenwagen in dieser Form bis dahin niemals gab. Dies war aber nur die äußerliche Mutation des Personenwagens zum Camper. Im Inneren konnten im aufgeklappten Bereich zwei ausgewachsene Männer ihr Bett finden und zwei weiteren war es möglich, über das komplette Umklappen der beiden vorderen Sitze eine weitere Schlafstätte zu finden. Es war aber auch möglich, im Heckbereich einen Tisch zu platzieren und zu guter Letzt konnten die Sitzgelegenheiten und der Tisch auch noch aus dem Auto herausgenommen werden. Als weitere Finesse diente die nach unten ausklappbare Hecktüre als große Einstiegshilfe. Zum Leidwesen vieler Messebesucher bekam der ausgestellte - voll funktionsmäßige - Camper-Kombi niemals den Segen zur Serienfertigung. Unter dem Kürzel RV-2 auf den Messeständen gezeigt, stellte der Wagen eine optische Mischung aus den Toyota Typen Mark II und Crown dar und war größer als RV-1.

5 Spark 1:43 Neuheiten Vorschau Herbst / Winter

S 7797 Bentley Continental GT3 Princess Yatchs Dazzle Livery € 64,95 S 1191 Morris Cooper S # 182 4. Platz Rallye Monte Carlo 1964 T. Mäkinen / P. Vanson € 64,95 S 1192 Morris Cooper S # 105 Rallye Monte Carlo 1964 R. Aaltonen / T. Ambrose € 64,95

S 5532 Citroën DS19 # 42 4. Platz Rallye Monte Carlo 1963 L. Bianchi / J.-Cl. Ogier € 64,95 S 5533 Citroën DS19 # 195 5. Platz Rallye Monte Carlo 1963 B. Neyret / J. Terramorsi € 64,95 S 8701 Ford Sierra RS Cosworth # 2 Tour de Corse 1987 S. Blomqvist / B. Berglund € 64,95

S 5570 Renault 11 Turbo # 25 Rallye Monte Carlo 1986 Alain Oreille / Sylvie Oreille € 64,95 S 5571 Renault 11 Turbo # 119 Tour de Corse 1984 Alain Oreille / Sylvie Oreille € 64,95 S 5572 Renault 11 Turbo # 121 Tour de Corse 1984 Jean-Pierre Deriu / Joel Mariani € 64,95

S 8504 Porsche 911 GT3 Cup # 1 Porsche Carrera Supercup Champion 2019 Michael Ammermüller € 64,95 S 9857 Porsche 956 # 8 24h Le Mans 1984 J. L. Schlesser / M. de Narváez / S. Johansson € 64,95 S 9773 Porsche 907 # 49 24h Le Mans 1971 W. Brun / P. Mattli € 64,95

S 5683 Renault Alpine A310 # 73 Test 24h Le Mans 1978 D. Morin / G. de Saint Pierre € 64,95 S 4384 Chevrolet Monza # 84 24h Le Mans 1978 B. Fisselle / B. Kirby / J. Hotchkis € 64,95 S 3579 Nissan R390 GT1 # 23 24h Le Mans 1997 K. Hoshino / E. Comas / M. Kageyama € 64,95

6

S 4704 Alfa Romeo 6C 3000 CM # 23 24h Le Mans 1953 K. Kling / F. Riess € 64,95 S 4534 Ford GT40 # 14 24h Le Mans 1965 J. Whitmore / I. Ireland € 64,95 S 4537 Ford GT40 # 59 24h Le Mans 1966 S. Scott / P. Revson € 64,95

S 4541 Ford GT40 # 11 6. Platz 24h Daytona 1967 J. Ickx / D. Thompson € 64,95 S 2772 Ford GT40 AMR2 # 24 12h Sebring 1966 G. Hill / J. Stewart € 64,95 S 5650 Glickenhaus SCG003C Test Car 2015 € 64,95

S 5062 Chevrolet Corvette C8 2019 € 64,95 S 5063 Lotus Elite Type14 1958 € 64,95 S 2472 Triumph Spitfire 4 MK II 1965 € 64,95

S 9651 Surtees TS16 # 19 GP Brasilien 1974 Jochen Mass € 64,95 S 7282 Tyrrell 011 # 4 GP Süd Afrika 1982 Slim Borgudd € 64,95 S 5780 Arrows A6 # 30 GP Long Beach 1983 Alan Jones € 64,95 S 1784 Lotus 102 # 12 GP Japan 1990 Johnny Herbert € 64,95 S 4590 Lotus 102B # 11 GP Australien 1991 Mika Häkkinen € 64,95

S 5295 Cooper T86 # 11 GP England 1967 Jochen Rindt € 64,95 S 7571 Iso IR # 26 GP Frankreich 1973 € 64,95 S 5735 McLaren M19A # 21 GP USA 1972 Jody Scheckter € 64,95

7

S 5747 McLaren M23 # 29 GP Österreich 1978 Nelson Piquet € 64,95 S 5750 Rebaque HR100 # 31 GP Kanada 1979 Hector Rebaque € 64,95 S 7097 Brabham BT45 # 7 GP Kanada 1976 Larry Perkins € 64,95

S 6983 Cooper T86B # 6 4. Platz GP Monaco 1968 Lodovico Scarfiotti € 64,95 S 7262 March 711 # 19 GP Kanada 1971 Mike Beuttler € 64,95 S 7293 Lotus 25 # 28 GP Italien 1965 Giacomo Russo "Geki" € 64,95 S 7579 Williams FW # 21 GP Deutschland 1974 € 64,95

Spark Neuheiten Vorschau 1:43 Und wieder geht eine Spark Lieferung auf die große (See-)reise und wird ca. Anfang Dezember hier eintreffen. Folgende Modelle werden enthalten sein und wir können noch bis Dienstag, 03. November 2020 10.00 Uhr unsere Bestellmengen erhöhen.

Maßstab 1:43

S2697 Ford Transit 1973 € 84,95 S5948 Transporter Honda Formel 1 1965 € 84,95 S6000 Elva Race Support Truck 1947 € 84,95 S6001 Morris PV 1948 Michelin Tyres € 84,95

S6106 Alpine A110 # 12 Rallye Monte Carlo 1971 B. Darniche / C. Robertet € 64,95 S6107 Alpine A110 # 5 Rallye Monte Carlo 1971 J. Vinatier / M. Gélin € 64,95 S8210 Lotus Elite # 44 24h Le Mans 1962 D. Hobbs / F. Gardner € 64,95 S8211 Lotus Elite MK XIV # 45 24h Le Mans 1962 C. Hunt / J. Wyllie € 64,95

US112 Ford Galaxie # 28 Riverside1963 Ken Miles € 64,95 B1067 Mickl Record Car 1937 Jared A. Zichek Streamlined Dreams 2 € 119,95 B1075 Bluebird CN7 Donald Campbell 1963 Lake Eyre Australia € 119,95

8 Trofeu Neuheiten Vorschau 1:43

RRCI02 Audi Sport Quattro # 2 Bandama Rallye 1985 M. Mouton / A. Hertz € 72,50 RRCI03 Audi Sport Quattro # 11 Bandama Rallye 1985 Braun / Fischer € 72,50 RRDE27 BMW 2800 CS Faltz Alpina # 9 6h Nürburgring 1971 H.-P. Joisten / W. Treser € 67,95

RRBE24 Ford Escort MK I Sieger Ypres 72 Staepelaere / Aerts € 67,95 RRNZ06 Subaru Impreza New Zealand Rally 1997 Bourne / Vincent € 67,95 RRAL100 Ford Escort RS 2000 # 35 Portugal Rallye 1978 Peres / Peres € 67,95

Rietze Neuheiten 01 / 02 2021

32207 Volkswagen Golf 7 Variant Zoll € 16,90 33041 Streetscooter Work Heag Mobilo € 16,90 51287 Opel Vivaro Stützpunktfeuerwehr Sarnen (CH) € 17,90 51939 Volkswagen T5 FW Heilbronn € 17,90 53461 Volkswagen T5 ´10 Kantonspolizei Glarus (CH) € 17,90

51940 Volkswagen T5 FW Neustadt b. Coburg € 17,90 53128 Volkswagen Crafter `11 Policja (PL) € 17,90 53129 Volkswagen Crafter ´11 Politie (NL) € 17,90 53130 Volkswagen Crafter `11 Katastrophenschutz Trier-Saarburg € 17,90

61713 WAS RTW Rettungsdienst Murten (CH) € 23,90 76241 WAS Design-RTW ´18 FW Trier € 23,90 76252 Strobel RTW ´18 Johanniter Mannheim € 23,90 76264 GSF RTW´18 DRK Verden € 23,90

68273 Schlingmann MAN TLF FW Potsdam € 27,90 68581 Magirus DLK FW Rednitzhembach € 28,90 71630 Magirus DLK Atego ´19 FW Garching/Alz € 28,90 72919 Schlingmann Varus HLF FW Magdeburg € 27,90

9

67636 MAN Lion´s City Hybrid ASEAG Aachen € 33,90 73467 Mercedes-Benz Citaro ´15 RhönEnergie Fulda - Bundeswehr € 33,90 73472 Mercedes-Benz Citaro ´15 TPG Geneve (CH) € 33,90

73919 MAN Lion´s City ´15 VOR (AT) € 33,90 74843 MAN Lion´s Coach ´17 BlaBlaBus (FR) € 33,90 74845 MAN Lion´s Coach L´17 Keolis (BE) € 33,90

75325 MAN Lion´s City 12´18 KVM Mundstock € 33,90 75333 MAN Lion´s City 12´18 Stadtbus Bludenz (AT) € 33,90 75534 Mercedes-Benz eCitaro infra Fürth € 33,90

76805 Solaris Urbino 12´19 electric NVG, Würzburg € 33,90 77003 Solaris Urbino 12´19 Hydrogen Testbus Dr. Richard (AT) € 33,90 77325 Mercedes-Benz O 407 OVF Franken € 33,90

73132 Solaris Urbino 18´14 KvgOF - Transdev € 36,90 73674 Mercedes-Benz Citaro G´15 BSVG Braunschweig € 36,90

75813 MAN Lion's City 18 ´18 HEAG mobilo € 36,90 75814 MAN Lion´s City 18´18 ViP Potsdam € 36,90 72792 MAN Lion´s City G ´15 RSAG, Rostock € 36,90

STRA01078 Duewag 5tlg. ZR Dresdner Verkehrsbetriebe € 129,90 STRA01079 Siemens Combino 7tlg. Augsburger Verkehrsgesellschaft € 149,90

76247 GSF RTW ´18 Rettungsdienst Bünde € 24,95 76266 Strobel RTW ´18 ASB Worms € 24,95 75530 Mercedes-Benz eCitaro Nahverkehr Schwerin € 33,90

76308 MAN Lion´s City 12´18 electric MVG München € 33,90 75315 MAN Lion´s City 12´18 Südniedersachsenbus € 33,90 77317 Mercedes-Benz O 407 RBS - Schwaben Bräu € 33,90

10 Schuco Neuheiten lieferbar My first Schuco

450987400 Schuco Roadster White-Willi € 19,95 450987500 Schuco Roadster Green-Gary € 19,95 450987600 Schuco Roadster Red-Carlo € 19,95 450987700 Schuco Roadster Blue-Paul € 19,95

EDITION 1:87

45 265 0400 VW T1b Pritschenwagen „Servizio Vespa“ mit 2 Vespas € 17,95 45 264 7000 Liebherr A 922 Zweiwegebagger € 39,95 45 265 2500 MAN 7t gl Flecktarnanstrich Bundeswehr € 20,95 45 265 6500 Kampfpanzer Leopard 2A6 Flecktarnanstrich Bundeswehr € 20,95

45 265 5400 MHI 4er-Set Starke Marken VW T1c Bus Knorr, VW T1c Kasten Maggi, VW T1c Kasten € 39,90 45 264 6900 Liebherr A922 Rail Zweiwegebagger LEONHARD WEISS € 39,95

EDITION 1:64 45 202 2100 Mercedes 180 D Ponton grau € 10,95 45 202 2200 Mercedes 200 D Heckflosse dunkelgrün € 10,95 45 202 2300 Mercedes 180 D POLIZEI € 10,95 EDITION 1:43 45 036 4700 Barkas B 1000 „Simson“ Kundendienst mit Schwalbe und Figur € 59,95

Brekina 1:87 Neuheiten November 2020

61100 Routemaster London-Doppeldecker, rot (City) € 34,02 61101 Routemaster London-Doppeldecker, grün (Umland) € 34,02

25541 VW Golf Kommunal € 11,60 19519 Ford Granada II Turnier der "Werkfeuerwehr Wacker" € 19,44 13572 MB L 319 "Lanz Bulldog" (wieder lieferbar) € 20,37 93638 MB L 319 "Werkstattwagen" der blaugrauen Spedition € 12,62 11

58935 Checker Cab St. Louis, Ilinois € 14,57 58936 Checker Cab Seattle, Oregon € 14,57 58940 Checker Arizona State Trooper € 14,57

14642 Alfa Romeo F20n "Agip" € 19,44 14644 Saviem SG2 "Air Inter" € 19,44 31607 VW T1b Kombi "Goodyear" € 14,57 34642 OM Lupetto "Star" € 19,44

50643 MB O 307 "Henninger" aus Frankfurt € 36,02 50797 MB O 305 "Luxlait" aus Luxembourg AUSVERKAUFT 50793 MB O 305 "Friseurinnung" aus Hamburg € 36,02

59753 Ikarus Gelenkbus 280 weiß/blau € 38,94 59710 Ikarus Gelenkbus 280 "BVG Berlin", sandgelb € 38,94 59711 Ikarus Gelenkbus 280 "Malev" € 38,94

71755 IFA S 4000-1 Abschleppwagen "Fortschritt" € 31,15 71876 Skoda/LIAZ Müllwagen "Rostock" € 29,20 71872 Skoda/LIAZ Sprengwagen pastellgrün € 29,20 85433 Berliet TLR 8 SZM blau € 11,65

Premium ClassiXXs 1:43 Neuheiten lieferbar

PCL47116 Ikarus 620 VEB Kraftverkehr Eisenach 1961 € 55,95 PCL47117 Ikarus 620 BKV Budapest 1961 € 55,95

Alle Angaben zu Preisen, Farben, Ausführungen und Liefertermin erfolgen OHNE GEWÄHR, Änderungen in Form, Farbe und Preis vorbehalten © 2020 Mini Auto A. Bunte KG, 45472 Mülheim a.d. Ruhr

12