©Landesmuseum Joanneum Graz, , download unter www.biologiezentrum.at

Mitt. Abt. Zool. Landesmus. Joanneum Jg. 1, H. 4 S. 129—134 Graz 1972

Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiet der mittleren, östlichen und südlichen Steiermark in den Jahren 1970 und 1971

Von Mladen J. ANSCHAU Eingelangt am 28. September 1972

Die vorliegende Zusammenstellung bringt vorwiegend Ergebnisse feldornithologischer Arbeit des Jahres 1971. Da aber im letzten Bericht (s. „Faunistische Nachrichten aus Steiermark" in den Mitt. naturwiss. Ver. Steiermark, 102: 187—190) vom Verfasser nur über eine Reihe inter- essanter Brutnachweise aus den Jahren 1951—1970 berichtet wurde, er- scheint es notwendig, die restlichen Beobachtungsdaten der Beobachtungs- periode 1970 im vorliegenden Bericht nachzutragen. Folgende Arten wur- den in den Jahren 1970 und 1971 vom Berichterstatter in dem von ihm kontrollierten Teilgebiet der Steiermark mit Sicherheit nachgewiesen: Prachttaucher, Gavia arctica (L.): Gebiet bei Thalerhof (?), S Graz: 14. 11. 1971 (1; lebend gefangen, in Gefangenschaft verendet). Rothalstaucher, Podiceps griseigena (BODDAERT): -Stausee bei Gralla: 22. 8. 1971 (1). Schwarzhalstaucher, Podiceps nigricollis C. L. BREHM: Teiche bei Kirchberg/Raab: 25. 10. 1970 (3). — Mur-Stausee bei Gralla: 12. 9. 1971 (2; im Jugendkleid). Fischreiher, Ardea cinerea L.: Badesee bei Stubenberg: 6. 8. 1970 (4). — Teich bei Schloß Hainfeld: 14. 6. 1970 (5), 5. 7. 1970 (3—4). — Mur- Stausee bei Gralla: 9. 7. 1971 (1 immat.), 25. 7. 1971 (1 immat, auf Inseln). — Brutkolonie Ratzenau bei Gosdorf : 18. 4. 1971 (mehrere da- vonfliegend, von 5 Horsten 3 besiedelt; über Bruterfolg ist nichts be- kannt). Purpurreiher, Ardea purpurea L.: Teich bei Schloß Hainfeld: 15. 8. 1970 (1). Silberreiher, Casmerodius albus (L.): Badesee bei .Stubenberg: 6. 8. 1970 (1; unter Fischreihern am halbleeren See). Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.): Teiche bei Kirchberg/Raab: 24. 7. 1971 (1 immat.). Zwergdommel, Ixobrychus minutus (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 22. 8. 1971 (1 immat.). 129 (309) ©Landesmuseum Joanneum Graz, Austria, download unter www.biologiezentrum.at

Schwarzstorch, Ciconia nigra (L.): Teich von Großhart (Bez. Hart- berg): 23. 4. 1971 (1; über dem Teich kreisend). — Gebiet bei Bier- baum (Bez. Fürstenfeld): 20. 6. 1971 (2; über Wald und Wiesen krei- send. Brutverdacht!). Sichler, Plegadis falcinellus (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 15. 11. 1971 (1 ad.; sucht nach Nahrung auf Schlammbänken vor dem rechten Ufer; wurde bereits am 14. 11. beobachtet und fotografiert). Graugans, Anser anser (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 26. 12. 1970 (33; intensiv rufend, von NW nach SE niedrig vorbeifliegend), 11. 4. 1971 (1; im Wasser schwimmend oder auf Inseln rastend; nach dem fleisch- farbenen Schnabel zu schließen, war es die östliche Rasse A. a. rubi- rostris). Schnatterente, Anas streperà L.: Teiche bei Kirchberg a. d. Raab: 31.5. 1970(16). Krickente, Anas crecca L.: Mur-Stausee bei Gralla: 25. 7. 1971 (30—35, ?? + 6 <5 im Schlichtkleid). Knäkente, Anas querquedula L.: Mur-Stausee bei Gralla: 9. 7. 1971 (2 ?? + 1 6 mit Resten vom Prachtkleid), 25. 7. 1971 (2—3 ??). Tafelente, Aythya ferina (L:): Mur-Stausee bei Gralla: 14. 11. 1970 (6), 8. 12. 1970 (17), 26. 12. 1970 (17), 4. 9. 1971 (6—7, 6 6 + $?), 15. 11. 1971 (mehrere), 21. 11. 1971 (mehrere). — Teiche bei Kirchberg a. d. Raab: 25. 10. 1970 (24). Moorente, Aythya nyroca (GÜLDENSTÄDT): Mur-Stausee bei Gralla: 15. 11. 1971 (2, 6 + ?), 30. 1. 1971 (1 6), 10. 10. 1971 (14). Reiherente, Aythya fuligula (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 14. 11. 1970 (1), 7. 8. 1971 (1 ?), 22. 8. 1971 (1 $), 4. 9. 1971 (1 6 + 2 ??), 15. 11. 1971 (einige), 21. 11. 1971 (1 £). — Teiche bei Kirchberg/Raab: 25. 10. 1970 (1 <5), 18. 4. 1971 (6—8), 13. 6. 1971 (2, 6 + ?; balzend), 13. 6. 1971 . (2 <5 <5; am Waldteich), 31. 7. 1971 (6; 1 ad. ? + 5 juv.; auf dem Brut- teich), 31. 7. 1971 (2 ad. ?$). Schellente, Bucephala clangula (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 26. 12. 1970 (1?), 15. 11. 1971 (5?V), 21. 11. 1971 (4 $? + 1 6), 10. 1. 1971 (2 (5(5), 26. 12. 1971 (2??). Bergente, Aythya marila (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 15. 11. 1971 (1?). Mittelsäger, Mergus serrator L.: Umgebung von Stainz (?): 14. 11. 1971 (1 $; irrtümlich während einer Entenjagd erlegt). Wespenbussard, Pernis apivorus (L.): Graz, Park des ORF-Studios in Hochsteingasse: 2. 8. 1970 (1 auf der Wiese auf Futtersuche, später 2 über dem Park kreisend). — Teiche bei Kirchberg/Raab: 8. 8. 1970 (2 juv., eben flügge, kreisend über dem Wald; Bettelrufe). — Lorman- berg, S Kirchberg/Raab: 31. 7. 1971 (2 ad., Balzflug). Fischadler, Pandion haliaëtus (L.): Teiche bei Kirchberg a. d. Raab: 31. 5. 1970 (1, fischend). Rötelfalke, Falco naumanni FLEISCHER: Kontrollen durch Herrn J. Su- BARic ergaben einen weiteren Rückgang des Brutbestandes dieser Art; Schloß Spielfeld: aus 4 erreichbaren und kontrollierten Gelegen

130 (310) ©Landesmuseum Joanneum Graz, Austria, download unter www.biologiezentrum.at

schlüpften 8 juv. — Schloß Brunnsee: aus 3 Gelegen schlüpften hier 8 Jungvögel. Die erste Ankunft an einem der beiden Nist- plätze (Spielfeld) erfolgte am 31. 3. 1971, das erste Gelege wurde am 2. 5. 1971 gefunden. Wasserralle, Rallus aquaticus L.: Mur-Stausee bei Gralla: 4. 9. 1971 (1, im Röhricht und Weidicht des rechten Ufers), 10. 10. 1971 (1), 15. 11. 1971 (1—2), 21. 11. 1971 (1). Tüpfelsumpfhuhn, Porzana porzana (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 4. 9. 1971 (1, im Röhricht und Weidicht des rechten Ufers). Bläßhuhn, Fulica atra L.: Der Mur-Stausee bei Gralla ist der wichtigste Überwinterungsplatz dieser Art in der Steiermark: 22. 8. 1971 (viele), 10. 10. 1971 (164), 15. 11. 1971 (etwa 30), 21. 11. 1971 (viele), 18. 12. 1971 (etwa 300). Kiebitz, Vanellus vanellus (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 24. 4. 1971 (3), 8. 5. 1971 (2), 26. 6. 1971 (3), 9. 7. 1971 (4 ad., warnend; juv. in der Nähe?), 25. 7. 1971 (6—7 ad. + 1 juv. auf Schlammbänken), 7. 8. 1971 (4—6, ad. + diesj.), 22. 8. 1971 (1 ad.). — Schottergruben bei : 24. 4. 1971 (einige, auf Feldern), 8. 5. 1971 (1 ad. + 2 juv., etwa 1 Woche alt). — Teich von Großhart (Bez. Hartberg): 23. 4. 1971 (etwa 4, auf Feldern um den Teich). — Teich bei Schloß Hainfeld: 31. 5. 1970 (meh- rere, auf Feldern), 14. 6. 1970 (mehrere), 5. 7. 1970 (6—7 ad. + 1 juv., Sumpfwiese beim Teich). — Gebiet bei Weinburg: 17. 10. 1971 (etwa 80, auf einem Acker von Herrn Ing. W. KUTTLER beobachtet). Flußregenpfeifer, Charadrius dubius SCOPOLI: Mur-Stausee bei Gralla: 8. 5. 1971 (2), 26. 6. 1971 (1). — Schottergruben bei Tillmitsch: 24. 4. 1971 (1. Grube: 2, balzend; 3. Grube: 2, im Nest 2 Eier), 8. 5. 1971 (1. Grube: 2, Gelege mit 4 Eiern; 2. Grube: 1 ad. brütend, 4 Eier; 3. Grube: 1 ad. auf Futtersuche). Bekassine, Gallinago gallinago (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 22. 8. 1971 (4—5), 4. 9. 1971 (5, auf begrasten Schlammbänken). — Teich von Großhart (Bez. Hartberg): 23. 4. 1971 (1). Uferschnepfe, Limosa limosa (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 9. 7. 1971 (3). — Schottergruben bei Tillmitsch: 24. 6. 1970 (1). — Teiche bei Kirchberg/Raab: 18. 4. 1971 (2). Dunkler Wasserläufer, Tringa erythropus (PALLAS): Mur-Stausee bei Gralla: 8. 5. 1971 (1). Rotschenkel, Tringa totanus (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (2). Grünschenkel, Tringa nebularia (GUNNERUS): Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (1), 24. 4. 1971 (1), 8. 5. 1971 (1). — Teiche bei Kirchberg an der Raab: 18. 4. 1971 (1). Waldwasserläufer, Tringa ochropus L.: Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (2), 9. 7. 1971 (2). Bruchwasserläufer, Tringa glareola L.: Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (etwa 3), 9. 7. 1971 (2—3), 25. 7. 1971 (1), 7. 8. 1971 (6—8), 22. 8. 1971 (5—6), 4. 9. 1971 (7—8). — Schottergruben bei Tillmitsch: 18. 5. 1970 (1), 8. 5. 1971 (7). — Teich von Großhart: 23. 4. 1971 (2).

131 (311) ©Landesmuseum Joanneum Graz, Austria, download unter www.biologiezentrum.at

Flußuferläufer, Actitis hypoleucos (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 18. 5. 1970 (1), 2. 9. 1970 (einige), 8. 12. 1970 (1), 24. 4. 1971 (3), 26. 6. 1971 (2), 9. 7. 1971 (1), 25. 7. 1971 (2—4), 7. 8. 1971 (etwa 10), 22. 8. 1971 (4—5), 4. 9. 1971 (1—2). — Schottergruben bei Tillmitsch: 2. 9. 1970 (1), 8. 5. 1971 (1). Zwergstrandläufer, Calidris minuta (LEISLER): Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (2), 24. 4. 1971 (1). Kampfläufer, Philomachus pugnax (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (6—7; 1 ô noch mit Resten des Prachtkleides), 24. 4. 1971 (5), 8. 5. 1971 (1), 22. 8. 1971 (1 <5). — Schottergruben bei Tillmitsch: 24. 6. 1970 (1 6 mit Resten des Prachtkleides), 8. 5. 1971 (2). Sturmmöwe, Larus canus L.: Teiche bei Kirchberg/Raab: 13. 6. 1971 (1 immat. mit breitem, schwarzem Saum auf dem Stoß). Lachmöwe, Larus ridibundus L.: Mur-Stausee bei Gralla: 18. 5. 1970 (14 ad., z. T. noch ohne dunkle Maske), 24. 10. 1971 (40—42), 15. 11. 1971 (2 ad.), 21. 11. 1971 (5). — Teich bei Schloß Hainfeld: 5. 7. 1970 (6). — Teiche bei Kirchberg/Raab: 13. 6. 1971 (1). — Mur-Stausee bei Gralla: 26. 6. 1971 (50—60), 9. 7. 1971 (58—60), 25. 7. 1971 (6—7), 4. 9. 1971 (3). — Badesee bei Stubenberg: 23. 4. 1971 (1 immat./Winterkleid). Zwergmöwe, Larus minutus PALLAS: Mur-Stausee bei Gralla: 2. 9. 1970 (1 immat.), 22. 8. 1971 (3 immat./Winterkleid), 24. 10. 1971 (2 ad. + 1 immat., alle im Winterkleid), 15. 11. 1971 (1). Trauerseeschwalbe, Chlidonias niger (L.): Mur-Stausee bei Gralla: 7. 8. 1971 (6), 22. 8. 1971 (6—7), 4. 9. 1971 (1), 12. 9. 1971 (5). — Teich bei Schloß Hainfeld: 31. 5. 1970 (3). — Teiche bei Schloß Waldschach: 24. 4. 1971 (1). Weißflügelseeschwalbe, Chlidonias leucopterus (TEMMINCK) : Mur-Stausee bei Gralla: 4. 9. 1971 (1 ad./Winterkleid, Stoß leuchtend weiß). — Teiche bei Schloß Waldschach: 24. 4. 1971 (3)'. Lachseeschwalbe, Gelochelidon nilotica (GMELIN): Mur-Stausee bei Gralla: 26. 6. 1971 (1 ad., zeitweise mit Lachmöwen herumfliegend). Flußseeschwalbe, Sterna hirundo L.: Teiche bei Kirchberg/Raab: 13. 6. 1971 (1). Hohltaube, Columba oenas L.: Schottergruben in Tillmitsch: 24. 6. 1970 (1, im Feld neben der Grube). Eisvogel, Alcedo atthis L.: Mur-Stausee bei Gralla: 25. 7. 1971 (1), 10. 10. 1971 (2), 15. 11. 1971 (1), 21. 11. 1971 (1). — Schottergruben bei Tillmitsch: 2. 9. 1970 (1). Bienenfresser, Merops apiaster L.: Lormanberg S von Kirchberg/ Raab: 24. 7. 1971 (einige ad. + 1 juv., eben flügge). — Sonnleiten, etwa 1,5 km W Lormanberg: 24. 7. 1971 (2 ad., jagend und mit Futter im Schnabel in die Bruthöhle einfliegend; hier sind die juv. noch nicht flügge). Blauracke, Coracias garrulus L.: Teich und Park des Schlosses Hain- feld: 31. 5. 1970 (1—2), 14. 6. 1970 (1—2), 5. 7. 1970 (1, aus der Brut- höhle im Feldgehölz). — Feld bei Berndorf, S Kirchberg/Raab: 26. 7. 1970 (1). — Wiesen zw. St. Marein bei Graz und Siegersdorf: 1. 8. 1970 (mindestens 10, ad. + juv., in lockerem Schwärm Insekten jagend). —

132 (312) ©Landesmuseum Joanneum Graz, Austria, download unter www.biologiezentrum.at

Feld zw. und Waldschach: 9. 7. 1971 (2). — Wiese zw. Pre- ding und Pols: 9. 7. 1971 (1). — Feld bei St. Margarethen/Raabtal: 24. 7. 1971 (etwa 5). — Feld bei : 25. 7. 1971 (1), 4. 9. 1971 (1). — Lormanberg, S Kirchberg/Raab: 31. 7. 1971 (5). Wiedehopf, Upupa epops L.: Mur-Stausee bei Gralla: 8. 5. 1971 (1), 26. 6. 1971 (1—2). — Schottergruben bei Tillmitsch: 24. 6. 1970 (1), 24. 4. 1971 (1). — Feld neben den Teichen von Neudau (Bez. Hartberg): 29. 8. 1971 (1). — Lormanberg, S Kirchberg/Raab: 31. 7. 1971 (1). Schwarzstirnwürger, Lanius minor GMELIN: Feld zw. Unter- purkla und Halbenrain (Bez. Radkersburg): 30. 5. 1970 (1). — Feld bei Unterstorcha (Bez. Feldbach): 14. 6. 1970 (1—2). — Feld zw. Deutsch Goritz und Gosdorf : 14. 6. 1970 (einige, auf E-Leitung neben der Straße sitzend). Raubwürger, Lanius excubitor L.: Mur-Stausee bei Gralla, Feld am r. Ufer: 26. 12. 1970 (1). — Feld S Heiligenkreuz am Waasen: 6. 11. 1971 (1, auf E-Leitung sitzend), 21. 11. 1971 (1, auf E-Leitung sitzend). Rohrschwirl, Locustella luscinioides (SAVI): Mur-Stausee bei Gralla: 4. 9. 1971 (1, Gebüsch am r. Ufer). Rohrammer, Emberiza schoeniclus L.: Mur-Stausee bei Gralla: 8. 12. 1970 (3), 26. 12. 1970 (einige), 21. 11. 1971 (mehrere). — Teiche bei Schloß Waldschach: 14. 11. 1970 (einige).

Nachtrag

In einem Bericht von Frau M. LEGAT, der Leiterin der Ortsgruppe des Landestierschutzvereins für Steiermark, über Vogelarten, welche in den Jahren 1970, 1971 und 1972 als verletzt, krank oder verflogen gefunden und ihr zur Pflege übergeben wurden, sind einige auch fauni- stisch interessante Funddaten enthalten. Diese Daten sind wert, hier mit- geteilt zu werden. Haubentaucher, Podiceps cristatus (L.): Wies: 6. 1. 1971 (1; an Land gegriffen, unverletzt, später im Stausee Gralla freigelassen). — Heim- schuh: 21. 1. 1972 (1; unverletzt an Land gegriffen und später im Stau- see Gralla freigelassen). Beide Vögel sind wahrscheinlich in der Nacht irrtümlich auf Schnee niedergegangen und konnten nicht mehr auf- fliegen. Zwergdommel, Ixobrychus minutus (L.): Ein Graben hinter Wies: 20. 4. 1970 (1; erschöpft und stark abgemagert gefunden, erbrach jedes Futter und verendete bald). — Leibnitz: 2. 5. 1970 (1; in einem Garten mitten in der Stadt schwach und abgemagert gefunden, verendete am nächsten Tag). Wespenbussard, Pernii apivorus (L.): Schönegg bei Leibnitz: Mai 1970 (1; mit Schuß Verletzung gefunden, gesundgepflegt und nach drei Wochen am Fundort wieder freigelassen).

133 (313) ©Landesmuseum Joanneum Graz, Austria, download unter www.biologiezentrum.at

B e k a s s i n e, Gallinago gallinago (L.): In der Nähe von Graz: 4. 1. 1971 (1; flugunfähig, durch Schrotschuß an der Brust verletzt; am 31. 1. 1971 an den Folgen der Schußverletzung eingegangen). ^Zur Zeit des Ab- schusses hatte diese Vogelart gesetzliche Schonzeit!

Anschrift des Verfassers: Dr. Mladen J. ANSCHAU, Leiter der Arbeits- gemeinschaft „Steirische Vogelschutzwarte" am Landesmuseum Joanneum, Schloß Eggen- berg, A-8020 Graz.

134 (314)