Nachrichtenblatt - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 1

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der

Sontheim v Brenz v Bergenweiler

62. Jahrgang Mittwoch, 12. Mai 2021 Nummer 19

Sitzung des Gemeinderates in der Gemeindehalle

Am Dienstag, den 18. Mai 2021 findet um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle, Neustraße 28, Sontheim an der Brenz, Die Sitzungsunterlagen für die öffentlichen Tagesordnungspunkte eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde liegen am Sitzungsabend im Sitzungssaal zur Einsicht aus und können auch unter Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnung statt: https://service.sontheim-an-der-brenz.de/buergerinfo/infobi.php 1. Standortentscheidung Feuerwehrhaus, Bauhof und Rettungswache eingesehen werden. 2. Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit angeschlos- sener Rettungswache und Baubetriebshof - Projektsteuerung Bitte beachten Sie:

3. Neufassung der Feuerwehrsatzung Die Bürgerinnen und Bürger, die an dieser Gemeinde- 4. Innensanierung der GWRRS Sontheim ratsitzung als Zuhörer am öffentlichen Teil teilnehmen - Beschaffung der Garderoben vor den Grundschul- möchten, bitten wir, sich vorab per E-Mail unter sekre- räumen [email protected] anzumelden. 5. Medienentwicklungsplan GWRRS Sontheim - Vorstellung und Realisierungsbeschluss Wir weisen darauf hin, dass für die Besucher das Tra- 6. Digitalpakt Schule gen eines Mund-Nase-Schutzes Pflicht ist. - Beschaffung der Präsentationsmedien für den Grund- Bitte benutzen Sie auch den Desinfektionsspender im Ein- schulbereich gangsbereich, bevor Sie die Gemeindehalle betreten. 7. Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrkräfte am Schulzentrum Sontheim Personen mit Anzeichen für Atemwegserkrankungen oder Fieber ist der Zutritt nicht gestattet. - Vergabe 8. Musikfestival Schloss Brenz Wir bitten Sie, auch die sonstigen hygienischen Empfeh- - Verlängerung der Zuschussgewährung lungen und Abstandsregeln einzuhalten. 9. Änderung der Satzung über die Benutzung von Ob- dachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nichtöf- 10. Sanierung der B 492 fentliche Sitzung statt. - Ausbau des Sachsenhauser Weges 11. Mitteilungen und Anfragen gez. Kraut, Bürgermeister

Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Rathaus und Bauhof geschlossen

Sevinc¸ Merve und Aytunc¸ Das Rathaus und der Bauhof haben am Freitag, den 14. Mai 2021 geschlossen Wir veröffentlichen nur die Daten der Personen, die ihre Zu- . stimmung erteilt haben. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐ - Ihre Gemeindeverwaltung -

Herausgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz · verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Kraut oder sein Vertreter im Amt · Bezugsgebühren: € 27,00 (jährlich) · Anzeigenannahme: E-Mail: [email protected] oder [email protected] · Tel. 0 7325/1734, Fax 0 7325/1747 Satz und Druck: Druckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 /Brenz · Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

1 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 2

2 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 3

Standesamtliche Nachrichten Verabschiedung

Geburt: In der vergangenen Woche verabschiedete Bürgermeister Kraut die stellvertretende Bauamtsleiterin Frau Hanna Benz. In an der Brenz: 6. März 2021 Frau Benz begann am 1. September 2015 ihre berufliche Eliot Ecker, Sohn von Rita Andrea Szilágyi und Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Ge- Viktor Ecker, Sontheim an der Brenz meinde Sontheim an der Brenz. Nach erfolgreich bestan- Wir wünschen dem Kind und den Eltern alles Gute für die dener Abschlussprüfung wurde Frau Benz als stellver- Zukunft. tretende Bauamtsleiterin beschäftigt und war damit An- sprechpartnerin für viele Bürgerinnen und Bürger in Bauan- gelegenheiten. Eheschließung: Bürgermeister Kraut bedankte sich bei Frau Benz für die In Sontheim an der Brenz: gute Zusammenarbeit und überreichte ihr, verbunden mit 7. Mai 2021 den besten Wünschen für die Zukunft, ein kleines Geschenk Ina Kessler und Marius Maximilian Mack, der Gemeinde. beide Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar alles Gute und viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. ✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐

Bereitschaftsdienste / Öffnungszeiten

Rufnummer für den Allgemeinärztlichen Notfalldienst: Apotheken Tel.-Nr. 116117 Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai 2021 Giengener Bärenapotheke NOTFALLPRAXIS Heidenheim Marktstraße 23, 89537 Giengen an der Brenz Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Angertor-Apotheke Langenau Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Hindenburgstraße 60, 89129 Langenau Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa., So. und an den Feiertagen 8.00 Uhr - 22.00 Uhr Stadt-Apotheke Notfallpraxis Heidenheim Prof.-Bamann-Straße 13, 89423 Kliniken Landkreis Heidenheim Samstag, 15. Mai 2021 Schlosshaustraße 100, 89522 . Lonetal Apotheke Die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Große Gasse 23, 89168 Niederstotzingen Bereitschaftsdienst erreichen Sie ab sofort ebenfalls Adler-Apotheke Langenau über die Telefonnummer 116117. Bahnhofstraße 10, 89129 Langenau Cosmas-Apotheke Zahnärztlicher Notfalldienst Große Allee 28 A, 89407 Dillingen An Wochenenden und Feiertagen Sonntag, 16. Mai 2021 unter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 VIVIT-Apotheke Heidenheim Bergstraße 2, 89518 Heidenheim an der Brenz Wochenenddienst Apotheke am Stadtbach Günzburg Ökum. Sozialstation „Unteres Brenztal“ Am Stadtbach 19, 89312 Günzburg Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Alle Angaben ohne Gewähr

Hospizgruppe N iederstotzingen Wichtige Rufnummern Frau Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Polizeinotruf 110 (Unfall, Überfall) Frau Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Notruf 112 (Rettungsdienst, Feuerwehr) Polizeiposten Sontheim: Tel.-Nr. 0 73 25 / 91 90 03 Der Pflegestützpunkt im Landkreis Heidenheim Notrufnummernder EnBW ODR Störungsdienst Strom: Tel.-Nr. 0 79 61 / 93 36-14 01 Tel. 0 73 21 / 321-2424, Veronika Bruckner, Christel Krell Störungsdienst Gas: Tel.-Nr. 0 79 61 / 93 36-14 02 E-Mail: [email protected], NetCom BW: Tel.-Nr. 08 00 / 3 62 92 64 Landratsamt Heidenheim Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) Notfallnummer bei Wasserstörungen: Stadtwerke Giengen GmbH, Tel. 07322/962121 Tierärztlicher Notfalldienst Hotline des Gesundheitszentrums für alle Fragen Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. rund um COVID-19, Tel. 07321/3212600

3 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 4

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim

Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb informiert:

Biotonne wieder wöchentlich Freitag, 14.05. Biotonne Demnächst wird die Biotonne kreisweit wieder wöchentlich Donnerstag, 20.05. Biotonne geleert. Die aktuellen Termine sind im jeweiligen Sammelterminka- Bitte vormerken: lender und auf den Internetseiten des Kreisabfallwirt- schaftsbetriebes unter www.abfall-hdh.de zu finden. Freitag, 21.05. Restmüll, Gelber Sack und Bitte trennen Sie Bioabfälle sortenrein und vermeiden Altpapiersammlung Sie Bio-Plastiktüten. Sie tun damit der Umwelt einen Gefallen

Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass derzeit Einmal mehr appelliert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften keine diesem Zusammenhang an die Bürger, Bioabfälle nicht in Sammlungen von Altpapier unter Mitwirkung von sogenannte verrottbare und kompostierbare Bio-Plastiktü- Vereinen oder anderen gemeinnützigen Organisatio- ten zu füllen. Grund: Solche Bio-Plastiktüten oder Biobeu- nen durchgeführt werden dürfen . teln aus Stärke können im Biokompostwerk nicht schnell Hiervon betroffen sind auch Bringsammlungen. Soweit genug zersetzt werden. Der Bioabfall verbleibt in der Rotte- möglich, werden als Alternative für die Sammlungen im halle des Kompostwerks nur etwa zwölf Wochen. Und in Mai gewerbliche Dienstleister einspringen, wobei es al- dieser kurzen Zeit verrotten die Kunststoffteile der angeblich abbaubaren Kunststoff-Tüten nicht. lerdings zu terminlichen Verschiebungen kommt. Hinzu kommt, dass diese Bio-Plastiktüten auch nicht von So werden die vorgesehenen Sammlungen am Sams- herkömmlichen Plastiktüten zu unterscheiden sind, wenn tag den 15. Mai in Sontheim und allen Teilorten ver- sie aus dem Müllfahrzeug im Biokompostwerk abgekippt schoben auf Freitag, den 21. Mai. werden. Stattdessen vermindern diese Tüten die Qualität Das Altpapier ist bis 6.00 Uhr bereitzustellen. des Endprodukts Kompost, wenn sie nicht als Fremdstoffe mühevoll aussortiert und dann als Restmüll verbrannt wer- den. Deshalb gilt es, ausschließlich Papiertüten für Bioab- fälle zu verwenden. Dabei tut’s ebenso eine ausgediente Redaktionsschluss Papiertüte beispielsweise vom Bäcker. Oder aber man Dienstag, 12.00 Uhr bitte einhalten! schlägt die Bioabfälle einfach in altes Zeitungspapier ein.

✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎

4 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 5

Mit richtiger Mülltrennung den Bäumen. Die Zeitspur „Herrschaftsweg“ verbindet hier aktiv zum Umweltschutz die wenige Kilometer entfernte Burg Katzenstein mit dem beitragen Kloster auf diesem Rundwanderweg. Die Tour führt durch

Wacholderheiden, Hangwälder, über Hochebenen mit wei- Noch weniger haben natür- ten Ausblicken, über den Damm des Härtsfeldsees und lich Restmüll wie Plastikteile, schlussendlich über verschlungene Pfade und kleine Batterien, Alufolien oder gar Schluchten zurück zum Ausgangspunkt. Windeln in der Biotonne etwas zu suchen. Stattdes- Info: 17 Kilometer, Gehzeit: 4,2 Stunden, Start&Ziel: Bahn- sen gehören ausschließlich hof , Höhenmeter: rauf 380 Meter und runter 380 organische Abfälle wie Kü- Meter, Wegmarkierung: Blaues Zeichen mit Schäfersymbol chenabfälle, Pflanzenreste und gelber Ring. Erlebnisziele: Härtsfeldsee mit Wasser- oder Knüllpapier in die Bio- spielplatz, Burg Katzenstein, Kloster Neresheim, Muse- umsbahn „Härtsfeldschättere“. tonne. Übrigens ist es hilfreich, „Wandern ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Art feuchte Bioabfälle in Zei- der Fortbewegung. Doch auch beim „Drumherum“, also der tungspapier oder Papiertüten zu packen. So kann etwa der Ausrüstung, Kleidung und Verpflegung – können wir einiges Ablage von Fliegeneiern vorgebeugt und Madenbefall er- tun, damit wir unseren ökologischen Fußabdruck verklei- schwert werden. Für eine gute Belüftung helfen auch Zwi- nern und unsere persönliche Nachhaltigkeitsbilanz verbes- schenschichten mit kleinen Zweigen und Ästen oder sern“, betont der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. Beispiels- geknülltes Zeitungspapier. Abschließend dankt der Abfall- weise zurück zur Natur: Gerade bei Funktionswäsche ist wirtschaftsbetrieb allen, die diese Hinweise beherzigen: Wolle wieder im Kommen. Wolle hält warm, transportiert „Wir wissen, dass viele unserer Kundinnen und Kunden die Feuchtigkeit nach außen und riecht nicht, wenn es doch mal richtige Trennung der Abfälle schon sehr sorgfältig und um- schweißtreibend wird. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr. weltbewusst machen – ein herzlichen Dankeschön dafür an Outdoorbekleidung besteht normalerweise aus syntheti- dieser Stelle“, betont Bärbel Hörger, stellvertretende Be- schen Fasern. Je höher die Anforderungen an die High-Tech triebsleiterin. Materialien sind, desto höher ist in der Regel auch der Ein- satz von umweltschädlichen Chemikalien. „Deshalb ist es überlegenswert, wenn wir vor dem Kauf prüfen, welche An- Kreisabfallwirtschaftsbetrieb ermuntert zu forderungen an das Material wirklich notwendig sind“, so umweltbewussten Wanderungen in heimatli- der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. chen Gefilden in den Pfingstferien

Mal wieder die Wanderschuhe schnüren und die Alb- Das Fundamt meldet: landschaft genießen - ohne weite Anfahrt, nervigen Au- tobahnstau und unnötige Abgase gefunden wurde:

Noch gibt es etliche Einschränkungen wegen der Corona 1 Ford Autoschlüssel Pandemie bei uns. Doch abwechslungsreiche Ausflüge bie- 1 BKS Schlüssel ten auch tolle Wanderwege vor Ort in heimatlichen Gefil- 1 Schlüssel für E-Bike den. So führt ein fein gesponnenes Wanderwegenetz etwa 1 graue Damen-Lederhandtasche durch die Stille des Härtsfeldes. Es lädt uns ein, wieder ein- mal die Wanderschuhe zu schnüren. Für unseren Heiden- Kontakt: Rathaus, Zimmer 002, Tel. 1740 heimer Heimatkreis hat das Wandern zudem den Vorzug, dass die Infrastruktur fürs Wandern ohne große Eingriffe in die Natur auskommt. Nachhaltiges Wandern heißt natürlich auch, dass wir unseren Müll nicht in die Natur werfen, faire Preise akzeptieren und achtsam mit Pflanzen und Tieren Kinderferienprogramm 2021 umgehen und deren Schutzzonen beachten. So bietet etwa der Wanderabschnitt der Albschäfer-Zeitspur auf dem Herr- Die Gemeindeverwaltung blickt hoffnungsvoll in die Zukunft schaftsweg zwischen Neresheim und tolle Ein- und plant gegenwärtig, das diesjährige Kinderferienpro- und Aussichten. Steinig und karg – so wird das Härtsfeld gramm in den Sommerferien durchzuführen. gemeinhin charakterisiert. Doch wer an Egau und ihren Quellen und Zuflüssen entlangwandert, dem öffnen sich die Um den Kindern wieder ein abwechslungsreiches Pro- Augen dafür, dass es durchaus vielfältige Lebensadern auf gramm anbieten zu können, sind wir auf die Mithilfe von dieser rauen Hochebene gibt. Wer sich etwa in Neresheim Vereinen, Gruppen und engagierten Privatpersonen ange- aufmacht und ein paar Steigungen absolviert, der erreicht wiesen. die Anhöhen, wo schon früh kirchliche und weltliche Macht- Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit Ihrer Unterstüt- haber aussichtsreiche Standorte einnahmen. Wer oben auf zung ein ansprechendes Programm zusammenstellen dem Ulrichsberg in Neresheim das Barockkloster der Be- könnten. nediktiner erwandert, dem wird der Tritt dann plötzlich Bitte melden Sie uns bis zum 31.05.2021 Ihre/n Pro- leicht. Bieten sich doch zunächst entspannende Wegpas- grammpunkt/e mit der von Ihnen festgelegten Teilnehmer- sagen dort oben. Ein Blick hinunter auf die in der Sonne dö- zahl (maximal 20 Kinder im Alter zwischen 6-14 Jahren). senden Kirchspitzen in Neresheim entschädigt für alle Schweißperlen, die beim Aufstieg über die Stirn geflossen Wir weisen darauf, dass gegebenenfalls aus Gründen des sind. Der Schweiß trocknet schnell und mit ein bisschen Infektionsschutzes die Teilnehmerzahl noch durch die Ge- Glück tanzen gar reflektierende Sonnenstrahlen zwischen meindeverwaltung gekürzt wird. 5 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 6

Aufgrund der aktuellen Pandemielage sind in diesem Jahr Staatsangehöriger rechtmäßig in der Bundesrepublik nur Outdoor-Veranstaltungen möglich. Nach Mitteilung Ihres Deutschland aufhält und/oder die deutsche Staatsbürger- Outdoor-Programmpunktes nimmt die Gemeindeverwal- schaft hat und Migrationserfahrung oder einen Migrations- tung bezüglich der aktuellen Hygienemaßnahmen nochmals hintergrund hat. Kontakt mit Ihnen auf. Die Bewerbungsunterlagen sind ab sofort auf der Internet- Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass abhängig von der seite des Landkreises Heidenheim unter https://www.land- weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und den Be- kreis-heidenheim.de/migrationsbeirat abrufbar. Die Bewer- schränkungen durch die Corona-Rechtsverordnung des bungsfrist endet am 31. Mai 2021. Ab Juni beginnt das Aus- Landes Baden-Württemberg eine Absage des Kinderferien- wahl- und Berufungsverfahren. programms durch die Gemeinde Sontheim an der Brenz er- Am 18. Mai 2021 findet ab 18.00 Uhr eine Online-Informa- folgen kann. tionsveranstaltung zum Migrationsbeirat statt. Anmeldun- gen hierfür sind bis zum 16. Mai 2021 per Mail an ehrenamt Im Interesse der Kinder der Gemeinde bitten wir Sie aber @landkreis-heidenheim.de möglich. Ansprechpartnerin für dennoch, entsprechende Programmpunkte vorzubereiten weitere Auskünfte und Fragen ist die Integrationsbeauf- und danken Ihnen recht herzlich für Ihr Engagement. tragte des Landkreises Heidenheim Yasemin Yelen (Tel.: Bei Fragen, Anregungen oder zum Melden von Programm- 07321/6096764; E-Mail: [email protected]). punkten setzen Sie sich bitte mit Herrn Steck, ferienpro- [email protected], Telefon 07325/17-28 in Ver- bindung. Allgemeine Informationen

Landratsamt Heidenheim an der Brenz ZAK-MINT-Challenge für Jugendliche

Herausforderung gewünscht? Dann mach mit bei unserer Online-Umfrage für Waldbesitzer MINT-Challenge. Es warten interessante MINT-Experimente zu forstlichen Förderangeboten und spannende Fragen.

Zahlreiche Waldbesitzer sind von den Waldschäden in Folge von Trockenheit, Sturm und Borkenkäfern betroffen. Vieler- orts stehen geringeren Einnahmen hohe Investitionen für den Waldumbau und die Wiederbewaldung gegenüber. Mit den Förderangeboten der Verwaltungsvorschrift Nachhal- tige Waldwirtschaft (Extremwetterereignisse) bietet die Lan- desforstverwaltung Baden-Württemberg den Waldbe- sitzerinnen und Waldbesitzern eine Unterstützung zur Be- wältigung dieser Waldschäden. Um die forstlichen Förder- angebote weiterzuentwickeln, führt die Landesforstver- waltung in Kooperation mit der Professur für Forst- und Um- weltpolitik der Universität Freiburg eine Online-Umfrage durch. Alle Waldbesitzer in Baden-Württemberg sowie Per- sonen, die Bewirtschaftungsentscheidungen für einen Wald treffen oder Waldbesitz vertreten, können an der Umfrage unter https://www.unipark.de/uc/wald-foerderung-bw teil- Auf www.zak-heidenheim.de/mint-quiz/ gibt es eine bunte nehmen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Sammlung an Aufgaben, zusammengestellt und präsentiert von den MINT-Schülermentoren der Zukunftsakademie. Jetzt als Mitglied Egal, ob Logik, Klima, Science oder Mechanik – für jede und jeden ist etwas dabei! Unter allen Einsendungen verlo- für den Migrationsbeirat bewerben sen wir coole MINT-Malbücher des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Landkreis Heidenheim sucht sachkundige Personen mit Sende Deine Lösung bis 18. Mai 2021 an zukunftsakade- Migrationshintergrund [email protected].

Ab sofort können sich interessierte Migrantinnen und Migranten des Landkreises Heidenheim als sachkundiges Mitglied für den Migrationsbeirat bewerben. Für den Migra- Webseminare: tionsbeirat, dessen Vorsitz Landrat Peter Polta innehaben Think BIG – Zukunft, Beruf & ich wird, werden bis zu zwölf Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund oder Migrationserfahrung ge- Unter der Dachmarke „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ or- sucht, die sich ehrenamtlich engagieren und einbringen ganisieren sich die Beauftragten für Chancengleichheit am möchten. Der Migrationsbeirat ist ein beratendes Gremium Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen und Jobcenter im Land: des Landkreises Heidenheim. Er berät den Kreistag und Gemeinsam haben sie eine überregionale Online-Veranstal- seine Ausschüsse sowie die Verwaltung. Ein sachkundiges tungsreihe mit umfangreichen Informationen und Tipps für Mitglied kann jede Person werden, die das 18. Lebensjahr ihre Kundinnen und Kunden entwickelt. Das bundesweit vollendet hat, seit mindestens drei Monaten ununterbro- einmalige Angebot richtet sich nicht nur an Arbeitslose, son- chen mit Hauptwohnsitz oder mit einzigem Wohnsitz im dern auch an Wiedereinsteiger/-innen und Beschäftigte mit Landkreis Heidenheim gemeldet ist, sich als ausländischer Interesse an beruflicher Weiterbildung. 6 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 7

Die Corona-Pandemie stellt Agenturen und Jobcenter vor xisvorbereitenden Einstieg für angehende Tagespflegeper- Herausforderungen: Beratungsgespräche vor Ort sind nur sonen. Es wird mit einführenden Themen begonnen, die in Ausnahmefällen möglich, außerdem werden viele Mitar- aufzeigen, was es bedeutet, als Tagesmutter oder -vater beitende zur Unterstützung etwa für die Bearbeitung von tätig zu sein. Ein großer Themenblock behandelt rechtliche Anzeigen und Anträgen zur Kurzarbeit herangezogen. und finanzielle Aspekte. Für viele Kursteilnehmende ist der Die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) in den Gedanke an eine selbstständige Tätigkeit ungewohnt. In Dienststellen haben diese Situation als Chance erkannt und Kurs 1 werden die Kursteilnehmenden an das Thema he- bieten unter dem Motto „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ rangeführt. Zusammen mit den Dozentinnen werden Ab- Kundinnen und Kunden von Agenturen und Jobcentern im läufe und Vorgehensweisen besprochen und praktisch Wechsel ein- bis zweistündige Online-Schulungen an: Das geübt. Gemeinsam wird beispielsweise eine exemplarische Themenspektrum reicht von Organisation und Zeitmanage- Monatsabrechnung erstellt. Hilfreiche Checklisten für ver- ment über Bewerbungshilfe bis hin zur Erweiterung digita- schiedene Vorgänge werden ebenfalls mitgegeben. Aus pä- ler Kompetenzen. dagogischer Sicht gibt es ein erstes Herantasten an das Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar und unentgeltlich. Thema Eingewöhnung von Tageskindern und den Erstkon- Interessierte brauchen dazu lediglich ein Tablet, Laptop takt mit Eltern für eine gelingende Erziehungspartnerschaft. oder PC sowie WLAN oder ein unbegrenztes Datenvolu- Kurs 1 bietet eine gute Entscheidungshilfe, ob man als Kin- men. Nach der Anmeldung über ihre zuständige BCA kön- dertagespflegeperson tätig werden möchte oder nicht. Wer nen sie an den Veranstaltungen von Think BIG per sich dafür entscheidet, kann im Anschluss an diesen Kurs Mausklick von zu Hause aus teilnehmen. die Pflegeerlaubnis beim Jugendamt beantragen und mit „Lassen Sie sich inspirieren von der Webseminar-Reihe der Betreuung von Tageskindern beginnen. Die Kursblöcke „Think BIG“ für Ihre Entwicklung oder auch Weiterbildung 2 bis 4 sind innerhalb von 2 Jahren praxisbegleitend zu ab- im Job!,“ rät Elmar Zillert, Vorstand der Geschäftsleitung der solvieren. Agentur für Arbeit . Der zweite Kursblock, bestehend aus 11 Terminen, steigt Das Projekt „Think BIG“ läuft zunächst befristet bis Ende tiefer in die Themen der Pädagogik und Entwicklungspsy- 2021. chologie ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förde- Die Webseminar-Reihe startet am 20.05.2021 mit einem rung von Kindern. Dazu gehören beispielsweise Fragen, „Gesundheitscafé“ und am 10.06.2021 wird über das span- was eine gute Erziehung ausmacht und wie die individuelle nende Thema „Selbstvermarktung und berufliche Vernet- Entwicklung eines Kindes wahrgenommen und begleitet zung mit Online-Netzwerken – wie helfen XING, LinkedIn, werden kann. Zudem werden spezielle Themen wie Le- Facebook, Instagram & Co. dabei?“ referiert. Das Angebot bensmittelhygiene und bewusste Kinderernährung behan- wird laufend erweitert. delt. Ein Kurstag zum Thema „Aus welchen Quellen schöpfe Für nähere Informationen und auch Anmeldungen wenden ich“ bietet den Tagesmüttern und -vätern einen gemeinsa- Sie sich bitte an Barbara Markus, der Beauftragten für men Austausch sowie Hinweise und Ratschläge, wie man Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in der Agentur für auch die eigenen Bedürfnisse im Blick behält und für das Arbeit Aalen, unter [email protected] oder Tel. eigene Wohlbefinden sorgt. 07361/575-385. Kursblock 3 widmet sich insbesondere dem Thema der Er- ziehung und bietet viel Abwechslung durch praxisorientierte Kurstage. Die Teilnehmenden lernen beispielsweise von Kindertagespflege – damit es allen gut geht einer ausgebildeten Logopädin, wie die Sprachentwicklung von Kindern verläuft und wie sie diese gezielt und spiele- risch fördern können. Gleiches gilt für die motorische Ent- Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. wicklung und Förderung von Kindern unterschiedlichen (Philip Rosenthal) Alters. Neben der Theorie gibt es in den Kursen immer wie- Dies ist der letzte Teil der Berichtsserie „Kindertagespflege der praktische Elemente. Besondere Fachthemen wie der – damit es allen gut geht“ vom Kindertagespflegeverein Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung werden ebenfalls Landkreis Heidenheim. Mit diesem Bericht soll gezeigt wer- im dritten Kursblock vermittelt. Gemeinsam mit Mitarbeitern den, welches Fachwissen die Tagesmütter im unteren und Mitarbeiterinnen vom Jugendamt wird erklärt, wie der Brenztal umsetzen, indem ein Überblick über pädagogische Kinderschutz gewährleistet werden kann. Themen in der Qualifizierung zur Tagespflegeperson gege- Der vierte und abschließende Kursblock der Grundqualifi- ben wird. zierung geht stärker auf kommunikative und organisatori- Tagespflegepersonen in Baden-Württemberg müssen eine sche Aspekte der Kindertagespflege ein. Zeitmanagement Grundqualifizierung von insgesamt 160 Unterrichtseinhei- oder gelingende Kommunikation mit Eltern auch in Kon- ten (UEs) absolvieren. Künftig wird die Grundqualifizierung fliktsituationen spielen hier eine Rolle. Weitere Themen be- auf 300 UEs ausgeweitet. Am 4. Mai startet ein neuer fassen sich mit Umgang von Wut, den Bedürfnissen von Grundkurs nach dem noch geltenden Modell, welches aus Schulkindern und dem Abschied von Tageskindern. Der Ab- vier Kursblöcken besteht und verschiedenste pädagogi- schluss der Grundqualifizierung besteht in der Ausarbeitung sche, rechtliche, wirtschaftliche und sicherheitsrelevante einer schriftlichen Konzeption und eines Kolloquiums, das Lernthemen behandelt. Es handelt sich hierbei um einen von den Sozialpädagoginnen des Vereins und den Mitar- Abendkurs, sodass Teilnehmende die Qualifizierung mit beitenden des Jugendamtes abgenommen wird. Die Fach- ihrer Berufstätigkeit, ihrer Ausbildung oder dem Familienle- beraterinnen des Vereins stehen Tagespflegepersonen und ben besser vereinbaren können. Eine maximale Gruppen- Eltern unterstützend zur Seite. größe von 15 Teilnehmenden sorgt außerdem für eine Wir hoffen, dass der Einblick in die Qualifizierung zur Ta- angenehme Atmosphäre und einen produktiven Austausch. gespflegeperson Interesse hervorgerufen hat, und freuen Kursblock 1 besteht aus 10 Terminen und bietet einen pra- uns über rege Beteiligung im neuen Grundkurs.

7 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:22 Seite 8

Tag der Kinderbetreuung Suche nach dem richtigen Studienpatz zu helfen, bietet die DHBW Heidenheim am 19. Mai von 15.00 bis 18.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung an. In ganz Deutschland leisten Tagespflegepersonen sowie Er- zieher und Erzieherinnen durch die Betreuung und Förde- Nach dem Einführungsvortrag „Was ist ein duales Stu- rung von Kindern einen bedeutsamen Beitrag für unsere dium?“ wird es im Anschluss virtuelle Vorstellungen der Stu- Gesellschaft. Der Tag der Kinderbetreuung – jährlich am Tag diengänge geben und die Gelegenheit für Fragen. Der nach Muttertag – wurde eingeführt, um diesen Personen für Infotag ist die ideale Möglichkeit, das vielseitige Studienan- ihre wertvolle Arbeit Dank auszusprechen. gebot der DHBW Heidenheim kennenzulernen und alle Fra- gen zu Theorie und Praxis loszuwerden. Darüber hinaus gibt Zum zweiten Mal fand dieser Tag unter Corona-Bedingun- es eine virtuelle Campus-Tour, bei der man einen Eindruck gen statt. Die Tagespflegepersonen und pädagogischen vom Hauptgebäude der DHBW Heidenheim bekommen Fachkräfte im Landkreis Heidenheim haben insbesondere und per Klick durch die Labore gehen und z. B. Vorle- im vergangenen Jahr außerordentliche Leistungen erbracht, sungsräume besuchen kann. Wer am Quiz teilnimmt, erhält um die verlässliche Betreuung von Kindern zu gewährleis- zudem eine Teilnahmebestätigung, die beispielsweise in der ten. Auch in Zeiten der Notbetreuung standen sie zur Ver- Schule abgegeben oder den Bewerbungen beigefügt wer- fügung, um die Eltern zu entlasten und zu unterstützen. Sie den kann. tragen zu einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung bei, die den Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg Der Link zu den virtuellen Vortragsräumen wird im Vorfeld an der Kinder legt. alle versandt, die sich unter www.heidenheim.dhbw.de an- Für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit verdienen Ta- gemeldet haben. Weitere Informationen und die Anmeldung gesmütter und Tagesväter sowie pädagogische Fachkräfte sind zu finden unter www.heidenheim.dhbw.de/infotag Respekt und Anerkennung. Auf der Internetseite des Ver- eins Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V. infor- miert der Verein über den Tag der Kinderbetreuung. Die Arbeit der Tagespflegepersonen im Landkreis wurde durch persönliche Dankesworte vom Kindertagespflegeverein und Landrat Peter Polta gewürdigt. Auch auf der Facebook- Seite @kindertagespflegeheidenheim ist dieser Aktionstag unter dem Hashtag #TagDerKinderbetreuung vertreten. Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“ Einen herzlichen Dank an alle Kindertagespflegepersonen sowie Erzieher und Erzieherinnen für ihre wertvolle Arbeit Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. und ihren beherzten Einsatz auch in Krisenzeiten! V. (BSV-W) lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Leben mit Sehbehinderung“ in Form von Telefon- vorträgen ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwartet ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen und Freunde vor große Fragen und Herausforderungen. Mit der Vortragsreihe möchten wir dem genannten Personenkreis Informationen geben, wie ein selbstständiges und selbst- Leben trotz Sehbehinderung möglich ist bestimmtes . Zunächst sind 3 Veranstaltungen geplant: 19. Mai 2021: Selbstbestimmt im Alltag mit Sehbehinderung Referentin: Sabine Backmund, Projekt SiA (selbstständig im Alltag) eröffnet, nach Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Moser, die Veranstaltungsreihe. 9. Juni 2021: Fotografin des Fotos: Charlotte Fischer Hilfsmittel im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen Referenten: Gerd Widmann, Hilfsmittelbeauftragter BSV Was ist ein duales Studium? – Infotag für Stu- Württemberg dieninteressierte am 19. Mai 2021 Gertrud Vaas, Leiterin der Bezirksgruppe Alb-Donau-Riss 14. Juli 2021: Was bedeutet eine Sehbehinderung oder Blindheit für Ein duales Studium ist beides: Job und Studium. Wer dual Angehörige und Freunde? studiert, hat Vorlesungen an der Hochschule und verdient Referentin: Carolin Mischke, Sehbehindertenbeauftragte bei einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung BSV Württemberg Geld. Nach nur drei Jahren hat man einen Hochschulab- schluss (Bachelor) und Berufserfahrung. Deshalb können Zeit: jeweils 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr. und wollen etwa 80 Prozent nach ihrem dualen Studium bei ihrer Firma oder Einrichtung weiterarbeiten. Bitte wählen Sie sich ein unter Tel. 0711/97469968, nach der Ansage geben Sie bitte die PIN 5386 ein, nennen nach Über das duale Studium informieren am 19. Mai 2021 dem Ton ihren Namen und bestätigen mit der Raute-Taste am Telefon (rechts unten). Studium? Ausbildung? Welche Richtung? Nach dem Schul- abschluss oder kurz davor gibt es viele Fragen, die man für sich selbst beantworten muss. Um Schüler/-innen auf der ✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐

8 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 9

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste und Termine in Bergenweiler Sontheim-Brenz-Bergenweiler Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) 10.30 Uhr GOTTESDIENST IM GRÜNEN am Gemeinde- Der Wochenspruch lautet: haus in Bergenweiler mit unserem Posaunen- Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so chor (Pfr. Bareis), das Opfer ist für unseren Posaunenchor bestimmt will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32

Auch in dieser Woche finden die Gottesdienste im Internetadresse: Freien statt www.sontheim-niederstotzingen-evangelisch.de

Pfarramt Sontheim: Einladung zum Gottesdienst im Grünen in Bergenweiler Gartenstraße 13, Telefon 07325/5257, Am Himmelfahrtstag, Donnerstag 13. Mai 2021, feiern wir [email protected] um 10.30 Uhr einen Gottesdienst unter freien Himmel am Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag Gemeindehaus in Bergenweiler. Unser Posaunenchor ge- von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr staltet den Gottesdienst mit. Essen und Getränke kann es leider auf Grund der Corona Bestimmungen nicht geben. Pfarramt Brenz-Bergenweiler: Frau Birgit Lindenmaier, unsere Kirchenpflegerin, wird auch Schlossstraße 18, Telefon 07325/919697, in diesem Gottesdienst [email protected] verabschiedet. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag Wir freuen uns auf viele von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gäste! Kirchenpflege: Für den kommenden Neustraße 63, Gemeindehaus, Telefon 07325/951103, Sonntag, 16. Mai 2021, [email protected] sind Gottesdienste in Öffnungszeiten: Montag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Brenz (Park der Gallus- Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr kirche, 10.30 Uhr) und Sontheim (Garten des Kinderhauses, 9.30 Uhr) geplant. Bei sehr schlechtem Wetter oder bei weiterer Verschärfung der Corona-Regeln kann es sein, dass Gottesdienste kurz- Katholische Kirchengemeinde fristig nicht stattfinden können. Dies kann dann wegen des Sontheim/Brenz früheren Redaktionsschlusses nicht über das Nachrichten- blatt angekündigt werden. Stattdessen nutzen wir „das äl- teste christliche Informationssystem“: durch Glockengeläut Vernimm, o Herr, mein lautes Rufen; sei mir gnädig und er- wird 60 Minuten und 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn höre mich! Mein Herz denkt an dein Wort: „Sucht mein An- angekündigt, dass ein Gottesdienst im Freien stattfindet. gesicht!“ Dein Angesicht, Herr, will ich suchen. Verbirg nicht Wenn die Glocken nicht läuten, finden die Gottesdienste dein Gesicht vor mir! Halleluja. (Ps 27,7-9) nicht statt. Herzliche Grüße und alles Gute für diese komplizierte Zeit! Donnerstag, 13. Mai - Christi Himmelfahrt Ihr Pfarrer Rolf Bareis und Steffen Palmer L 1: Apg 1,1-11; L 2: Eph 1,17-23 od. Eph 4,1-13; Ev: Mk 16,15-20 10.30 Uhr Eucharistiefeier – im Freien Gottesdienste und Termine in Sontheim (hinter der Kirche, Freifläche Richtung Uhland- straße) Sonntag, 16. Mai 2021 Sonntag, 16. Mai - 7. Sonntag der Osterzeit 9.30 Uhr Gottesdienst im Garten des Kinderhauses mit L 1: Apg 1,15-17.20a.c-26; L 2: 1 Joh 4,11-16; einer kleinen Besetzung des Posaunenchors Ev: Joh 17.6a.11b-19 Niederstotzingen-Asselfingen (Pfr. Erhardt), 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier – im Freien das Opfer ist für das Weltmissionsprojekt der (hinter der Kirche, Freifläche Richtung Uhland- Kirchengemeinde bestimmt und geht je zur straße) Hälfte an das Kinderwerk Lima und die Schnel- ler Schulen im Libanon Werktags- und Sonntagsgottesdienste im Freien möglich. Gottesdienste und Termine in Brenz Liebe Gemeindemitglieder, von unserer Diözese wurde genehmigt, dass wir bei stabi- Sonntag, 16. Mai 2021 len Inzidenzzahlen unter 300 Gottesdienste im Freien feiern 10.30 Uhr Gottesdienst im Freien bei der Galluskirche können. Daher laden wir in der dieser Woche herzlich zu un- (Prädikant Kirschner), das Opfer ist für unser seren Gottesdiensten ein! Weltmissionsprojekt bestimmt und geht je zur Hälfte an das Kinderwerk Lima und die Schnel- Die Gottesdienste finden bei schlechten Wetter (Regen) ler Schulen im Libanon nicht statt.

9

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 10

Auch im Freien gelten die bekannten Corona-Maßnah- men: Neuapostolische Kirche Erfassung der Teilnehmer, Mund-Nasen-Schutz, Desinfek- Sontheim tion, Abstand, kein Singen möglich.

Wir freuen uns, dass wir auf diesem Weg gemeinsam feiern Im Monat Mai finden keine Präsenzgottesdienste aufgrund können und grüßen Sie alle ganz herzlich. der aktuellen Corona-Situation im Landkreis statt. * Weitere Entscheidungen werden kurzfristig kommuniziert. Sollte sich diesbezüglich im Lauf der Woche noch etwas ändern, werden wir es durch die Heidenheimer Zeitung, An allen gottesdienstlichen Terminen finden alternativ im auf unserer Homepage im Internet und den Schaukäs- Bezirk Heidenheim Youtube-Life Übertragungen aus der ten veröffentlichen. Gemeinde Geislingen statt. Der Link und Informationen dazu können auch auf Aus unserer Kirchengemeinde sind verstorben: https://www.nak-heidenheim.de/sontheim-brenz der Ge- meindehomepage entnommen werden oder telefonisch Herr Manfred Wuggazer beim Gemeindevorsteher erfragt werden (siehe unten). und Herr Erich Lang Sonntag, 16. Mai 2021 Herr, nimm‘ unsere Verstorbenen auf in dein ewiges 9.30 Uhr Livestream Leben. Der Heilige Geist bezeugt Christus [Johannes 16,7]

Pfarrbüro Mittwoch, 19. Mai 2021 Am Freitag, den 14. Mai 2021, ist das Pfarrbüro nicht be- 20.00 Uhr Livestream

setzt. Der Geist Gottes im Alten Testament [1.Mose1,2]

Bürozeiten: Teilnahme an den Gottesdiensten für Mitglieder der Ge- Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/922673 meinde ohne Anmeldung. Gäste werden gebeten, sich unter Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr Tel. 07325/8264 bis Freitagabend bzw. bis Montagabend Montag 14.00 – 17.00 Uhr anzumelden. Es werden auch weiterhin Video-Gottes- E-Mail-Adresse: dienste (Sonntag, 9.30 Uhr und Mittwoch, 20.00 Uhr) ange- [email protected] boten. Die Teilnahme am Gottesdienst ist möglich per Homepage: Telefon (Zentrale Einwahlnummern 0332 141 400 87 oder http://se-unteresbrenztal.drs.de 069 203 470 787) oder auf YouTube (https://www.you- Bankverbindung: tube.com/c/NAKSueddeutschland) per Livestream. IBAN: DE 89 6006 9527 0081 7350 06 Volksbank Brenztal eG - BIC: GENODES1RNS In seelsorgerischen Angelegenheiten stehen die Seelsorger in den Gemeinden unverändert jederzeit zur Verfügung.

Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich willkommen! Evangelische Mehr unter www.nak-sued.de und Chrischona-Gemeinde www.nak-heidenheim.de

„Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.“ Psalm 66, Vers 20

Donnerstag, 13.05.2021 9.00 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Lachen ist für die Seele dasselbe, 11.00 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Sonntag, 16.05.2021 was Sauerstoff für die Lungen. 9.00 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 20.05.2021 - Louis de Funès - 19.30 Uhr Gebetsgottesdienst

Wöchentlich gibt es eine neue Audio-Predigt auf unserer Homepage www.chrischona-sontheim.de unter Media.

Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten in die Glascontainer

Werktags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Einwer- fen von Glas in die Container nicht erlaubt. Daniel Albrecht

10 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 11

Vereinsnachrichten

eine TL von 1.959 DWZ. Elias Dörner gefiel mit Rang 25, 14/1.567. Und auch Linnea Pürckhauer 51./11/1.441 und Schachklub Sontheim/Brenz Lenny Hornung 53./11/1.421 gewannen erneut Sympathie- punkte! Details: lichess.org/team/dsj-grundschulturniere/tournaments. 122. lichess - Quarantäne-Liga 5B - Teamkampf am

Donnerstagabend (06.05.2021) – 7. Platz - Klassenerhalt! Sontheimer Mai-Monatsblitz ging klar an Sven Raitor! 13 Spieler setzten sich für Sontheim mit einer Durch- Das monatliche 2x5 Minuten-Blitz gewann Sven Raitor sou- schnittsperformance von 2.099 DWZ ein. 100 Minuten lang verän mit 5 ½ Punkten aus 7 Spielen mit einer TL von 2.471 wurden 2x5 Minuten Blitzschach gespielt. Die acht Leis- DWZ vor Andy Klein 5/2.320 und Roland Mayer 4 ½ / 2.502 tungsträger: Sören Pürckhauer 49 Punkte und eine Turnier- (!!!/stieg erst später in Runde 3 ein). Trotz der enormen Leis- leistung als drittbester Turnierteilnehmer von 2.452 DWZ tungssteigerung der Sontheimer Spitzenblitzer in den letz- (!!!), beinahe genauso gut FM Roland Fritz 30/2.444, Jürgen ten Monaten hofft die Spielleitung doch sehr, dass sich Ullmann 28/2.363, Bernhard Masur 23/2.285, Sven Raitor vermehrt auch andere Spieler wieder trauen mitzuspielen. 23/2.082, Andy Klein 22/2.089, Neil Tobias Albrecht 16/2.018 und Günter Ott 15/1.966. Gefallen hat uns auch das Engagement unserer Jugendlichen U 12 Lenny Hor- nung mit einer guten Turnierleistung von 1.539 sowie Jonas Schalamon von 1.476. Der SB Sauerland wurde 1. vor dem Liederfrühling e.V. Sunnyside Chess Club Pretoria in Südafrika und dem SW Nürnberg Süd. Aufgrund der Pandemie kann das Festival Liederfrühling lei- Immerhin ließen wir nebst dem renommierten SC Garching der nicht wie geplant diesen Monat stattfinden. 1980 e. V. auch noch den Schachklub von Mexiko City und Das Programm „Die Sprache der Blumen“ wird ein weiteres die Krieger der Slowakei hinter uns. Mal verschoben und voraussichtlich nächstes Jahr vom 20. Details: https://lichess.org/tournament/0HCYiU9x. bis 22. Mai 2022 im Kloster und Heimatmuseum Herbrech-

tingen erklingen. 123. lichess - Quarantäne-Liga-Turnier! 5B - Teamkampf am Sonntagabend (09.05.2021) 9. und Abstieg! Letztes Jahr konnte der Verein im September zwei wunder- 2x3 Minuten betrug die Bedenkzeit, für manchen Senior (Ü bare Konzerte veranstalten. Wir hoffen, dass wir auch die- 50) doch immer wieder eine Herausforderung. Die Durch- sen Sommer ein Ersatz-Programm auf die Beine stellen schnittswertung aller teilnehmenden Spieler/innen betrug können. 2.144 DWZ. Die 10 Sontheimer Spieler hatten eine Ø DWZ Wir engagieren uns weiter für Livemusik in der Region! von 2.152, präsentierten sich mit Ø 2.129 DWZ aber etwas suboptimaler. Dennoch hätte es theoretisch-mathematisch reichen müssen. Abseits aller Theorie lieferte Johannes Lemke eine klasse Leistung mit 33 Punkten und einer Tur- nierleistung von 2.348, Andy Klein auch 33 Punkte/2.249, Ortsseniorenrat Jürgen Ullmann 32/2.332, Sören Pürckhauer 29/2.267, Bernhard Masur /24/2.224, Roland Mayer 17/2.041, Sven Raitor 16 und eine unglaubliche TL von 2.571 (!!!) sowie Gemeinsam wollen wir nach wie vor ältere Mitbürger im All- Günter Ott 13/1.851. Gemeinsam mit dem Schach-Club tag unterstützen. Dazu dürfen wir den Menschen, die es be- Kreuzberg e. V. und den geografischen Nachbarn des SC nötigen, bis auf weiteres lediglich eingeschränkte Hilfen Weisse Dame e.V. geht’s am Donnerstag halt in Liga 6 anbieten:

weiter. Wohnberatung Details: https://lichess.org/tournament/4usnmPz3. Barrierefreiheit in der Wohnung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und selbständi- 177 Kinder nahmen am Mittwochnachmittag ab 16.30 ges Leben im häuslichen Umfeld, vor allem dann, wenn ge- Uhr an der 58. DSJ-Grundschul-Arena teil! sundheitliche Einschränkungen vorhanden sind. Wie immer ging es um deutschlandweites Schnellschach Unser geschulter Wohnberater, Herr Peter Bachmann (Tel. mit 7 Minuten Bedenkzeit und jeweils weiteren 5 Sekunden 64 09), besucht Sie gerne in Ihrem häuslichen Umfeld, um pro Zug. Unser Mr. Neil lieferte wieder einen tollen 6. Rang Sie kostenlos zu beraten. Natürlich können Sie ihn auch mit 23 Punkten und einer Turnierleistung von 2.052 DWZ. telefonisch kontaktieren, um zum Beispiel die Möglichkeit Bei Neil Tobias Albrecht sind wir das ja schon fast gewohnt, eines Zuschusses oder andere Fragen abzuklären. jedoch vor allem Lenny Hornung faszinierte uns dieses Mal mit einer kämpferisch sehr starken Leistung mit Rang 11, 20 Punkten und einer TL von 1.577! Elias Dörner gefiel mit einer auch sehr guten Leistung von 1,485 DWZ und 12 Punkten.und Rang 62. Details: lichess.org/team/dsj-grundschulturniere/tournaments. Werden Sie Mitglied

Am Samstagnachmittag zur gleichen Uhrzeit spielten Oin einem der 2 139 Kinder an der 59. DSJ-Grundschul-Arena mit! Neil Tobias Albrecht war nicht nur sehr gut, sondern auch örtlichen Vereine sehr fleißig! Aus 17 Spielen holte er 29 Punkte und zeigte

11 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 12

Todesanzeigen

Anzeigen

Bitte beachten! Die nächste Ausgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am

Donnerstag, den 20.05.2021

Text- und Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am

Dienstag, den 18.05.2021

12.00 Uhr! Zu diesem Zeitpukt muss Ihr Manuskript oder Ihre Anzeigen informieren E-Mail in der Redaktion sein!

12 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 13

Suchen rüstigen Rentner für Gartenarbeiten und evtl. kleinere Reparaturen in und ums Haus in Sontheim. Stundenlohn VB Nähere Informationen unter Tel. 0152 25 68 96 11

Achtung!Achtung! Für Schreibfehler wird keine Haftung übernommen.

13 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 14

Im Städtle 9 89168 Niederstotzingen Tel. +49 (0) 7325/923 98-0 Gartengrundstück oder Streuobstwiese Landgasthof · Hotel www.krone-niederstotzingen.de in Sontheim oder Umgebung zum Kauf gesucht.

Vatertagsspecial Tel. 0151-12610592 oder 07325/9523932 vom 13.05. – 16.05.2021

2 kleine Schweinshäxle mit Kartoffelsalat 12,00 €

Schweinelendchen mit grünem Pfeffer und Kartoffelbällchen 15,50 €

Frischer Spargel …

… Schweizer Art mit Schinken und Käse überbacken 16,50 €

… mit Pariser Schnitzel (Schwein oder Pute) 18,50 €

… mit rosa gebratenem Rindersteak 21,50 €

Dazu Sc. Hollandaise und Kartoffeln

Unsere übliche Speisekarte können Sie auf unserer Homepage einsehen www.krone-niederstotzingen.de

Abholzeiten sind Montag - Samstag von 17.30 Uhr – 20.00 Uhr Sonn- und Feiertags von 11.00 Uhr – 14.00 und 17.30 – 20.00 Uhr ✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐✎✐

14 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 15

Gesucht!Gesucht! Wir, junges Ehepaar, suchen in Sontheim oder in der Umgebung (+/- 3 km) einen Garten für private Nutzung (Freigang für den Hund, zum grillen usw.) bis zu max. einer Größe von 500 qm. Wenn Sie etwas vermieten oder verpachten rufen Sie uns unter folgender Nummer an: +49 172 8007670

15 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 19-2021_Umbruch.qxp 11.05.21 13:23 Seite 16

Gemeindeverwaltung sucht Kühlschrank mit Gefrierfach für Asylunterkunft.

Tel. 07325/17-22 (Fr. Weber)

nbauers Hofl rte ädl Ga Angebot der Woche e gek. Unterschalenschinken 100g 1,59 € Bierschinken 100g 1,19 € Wiener 100g 1,09 € Schweinehals o. Kn. 100g 0,99 € Maultaschen, Suppeneinlagen und Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischkäse, Hals, Bauch, Fleischküchle, Schnitzel und Kartoffelsalat Familie Nieß · 89567 Sontheim · Hauptstr. 87 · Tel. 07325/4476 Ab zur Frühjahrs-Kur!

Wir frischen Ihre Betten auf - jetzt auch noch zu Sonderpreisen Bett reinigen und in neues Inlett-Karostepp einfüllen jetzt nur jetzt nur 135/200 € 79,90 155/220 € 89,90

Kissen reinigen und in neues Inlett einfüllen jetzt nur jetzt nur 80/80 € 21,50 40/80 € 15,50

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin ℡ 07325 / 8721

Niederstotzingen Tel. 07325/8721 Langenau Tel. 07345/3555 www.infos-langenau360.de

16