Ausgabe Sommer 2020

Rothenburgsort Corona Genossenschaft „In habe ich gelernt, Online-Yoga und Balkontanz Das Jahr 2019 in Zahlen zu leben“ 2 3

Liebe Leserinnen INHALT

und Leser, 12 wie wichtig ein schönes und sicheres Zuhause ist, hat uns die Corona-Pandemie deutlich vor Augen geführt. Intern haben wir diskutiert, ob 6 16 wir mit Aushängen und Listen in den Treppen- häusern dazu aufrufen sollen, sich innerhalb 4 5 15 18

der Hausgemeinschaft gegenseitig zu unter- FotosFotos Cover Cover und und Seite Seite 2: 2: Kasper Kasper Fuglsang Fuglsang stützen. Aber wir haben uns dagegen ent- 19 schieden, denn wir waren sicher, dass unsere 4 Niendorf Stricken gegen Rechts Nachbarschaften auch ohne „Anleitung von

oben“ ihre Hilfe organisieren können. Und ge- 4 Corona nauso war es: Überall in den Wohnanlagen der So viel Solidarität 8 BGFG gab es wunderbare Beispiele von Solida- 5 Peter-Timm-Straße rität und guter Nachbarschaft: vom Einkaufs- Ententanz und Macarena 16 Genossenschaft 20 service bis zum Balkon-Tanz. Einige Beispiele Das Jahr 2019 in Zahlen stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe der bei uns 6 Yoga Virtuell im Einklang bleiben 18 Vertreterwahl vor. Unseren Mitgliedern sowie den freiwilligen „Viel mehr als nur ein fantasti- scher Wohnungsgeber“ Helferinnen und Helfern danken wir für ihr 7 Intern Unsere Mitarbeitenden tolles Engagement – ob im Großen oder im 19 Gartensaison Kleinen! Bienvenidos im Blumenmeer 25 Hamburg erleben 8 Rothenburgsort Sommerlektüre-Tipps Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Aber „In Hamburg habe ich gelernt, zu leben“ 20 noa4 wir hoffen, dass Sie sich weiterhin in Ihrem Wie die Röhre zum Flatscreen 26 Rätsel, Impressum Zuhause wohlfühlen und auf gute Nachbar- wurde Hagenbeck-Gutscheine 12 Graffiti gewinnen schaften bauen können. Passen Sie auf sich Farbe fürs Quartier 21 Aktuelles auf und bleiben Sie gesund! Hamburger VorleseVergnügen 27 Coupons 14 Legionellen Ermäßigungen für Mitglieder Auf Nummer sicher Ihr 22 Ihr Zuhause ist gesichert Was tun bei finanzieller Not 15 Gewerbemieter aufgrund von Corona? Gemeinsam Schwierigkeiten aus dem Weg räumen 24 Überblick in Zahlen Impressum (S. 1 – 20, 28) Ingo Theel Aktuelles Monitoring der Herausgeber Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG | Willy-Brandt-Straße 67 Vorstand 20457 Hamburg | www.bgfg.de Ge nossenschaften Redaktion Eva Kiefer | T: (040) 21 11 00 58 | [email protected] Text Christoph Kommunikation Layout endlichsommer – werbung in bester gesellschaft mbh

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 4 5 CORONA Im Niendorfer Nachbarhaus entstanden gestrickte Graffitis So viel

Solidarität Bewegung und gute Laune beim Balkon-Tanz

Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit der BGFG und das Leben in den Wohnanlagen verändert. Auf jeder Ebene zeigt sich, wie wertvoll ein solidarisches Miteinander ist. Foto: B. Falk

Zunächst waren es nur einige Verhaltensempfehlungen Fotos: Kasper Fuglsang und Spender mit Desinfektionsmittel auf den Fluren der NACHBARHAUS IN NIENDORF BGFG-Geschäftsstelle. Doch ab Mitte März wurden die Ver- änderungen deutlicher: Die BGFG stellte den Büroalltag auf Wechselbetrieb um: Damit die Mitarbeitenden genügend Ab- Stricken gegen Rechts stand zu den Kolleginnen und Kollegen wahren konnten, kam im wöchentlichen Wechsel nur noch die Hälfte von ihnen ins Büro. Die andere Hälfte arbeitete von zu Hause aus. Die Ange- In Niendorf setzen die Mit glieder der BGFG mit bunten Maschen bote in den Nachbarschaftstreffs und alle übrigen Veranstal- ein Zeichen und lassen sich dabei vom Corona- Virus nicht ent- tungen wurden sehr frühzeitig abgesagt. Wer in den Wohnan- PETER-TIMM-STRASSE mutigen. lagen unterwegs war, gewöhnte sich an neue Abstandsregeln. Doch trotz dieser plötzlichen und gravierenden Veränderun- Seit 2006 rufen jedes Jahr am trafen sich Anfang März einige gen waren zu jedem Zeitpunkt alle Abteilungen der BGFG leis- 08.05. Neonazis zum Marsch Frauen, um gemeinsam gegen tungsfähig. Ententanz und Macarena durch die mecklenburg-vor- Rechts zu stricken. Die Wolle pommerische Stadt Demmin dafür brachten sie zum Teil In den Wohnanlagen wurden im März die Spielplätze ge- auf. Dagegen wollte das selbst mit. Aber es gab auch sperrt. Durch Schul- und Kita schließungen sowie Kontakt- In der Peter-Timm-Straße in betreibt die BGFG eine Anlage für Service- Demminer „Aktionsbündnis jede Menge Woll-Spenden aus beschränkungen waren die meisten Menschen gezwungen, Wohnen. Bewohner Noah Schöning und seine Nachbarin Hedi Dohm dachten 8. Mai“ ein Zeichen setzen. In der Nachbarschaft. Außerdem deutlich mehr Zeit in ihren Wohnungen zu verbringen – viele diesem Jahr hatte es sich vor- eröffnete der Stricknachmittag von ihnen in Sorge um ihre Gesundheit, ihre Angehörigen oder sich etwas Besonderes aus, um die Bewohnerinnen und Bewohner trotz Kontakt- genommen, die Stadt an dem Raum für generationsüber- ihre berufliche Zukunft. Doch gerade in dieser schwierigen beschränkungen zu bewegen und zu unterhalten. Tag mit gestrickten Graffitis greifende Ge spräche. Und wer Situation gab es auch viele positive Signale in den Nachbar- zu überziehen. Dafür strickten vorher noch nicht stricken schaften der BGFG: Plakate, die den Helferinnen und Helfern oder häkelten Freiwillige bunte konnte, hatte die Möglichkeit, danken, Durchhalteparolen, nachbarschaftliche Unterstützung Schals von zwei Metern Länge hier etwas dazuzulernen. für alle, die Hilfe benötigen. Vielen Dank dafür – so geht Ge - Anfang April luden Noah Schöning und Hedi Dohm zum ersten zu dem das Deutsche Rote Kreuz einmal monatlich in der Wohn- und 35 Zentimetern Breite, um nossenschaft! Mal zum Balkon-Tanz ein. Das Prinzip: Die beiden stehen vor dem anlage einlädt. „Als diese Veranstaltung wegen Corona nicht mehr sie am Tag der Demonstration Als die weiteren geplanten Tref- Haus. Die Musik kommt vom Band, die Moderation von Noah möglich war, waren viele Bewohnerinnen und Bewohner traurig“, überall in Demmin zum Bei- fen im Nachbarhaus aufgrund Die Nachbarschaftstreffs pausieren Schöning und die Tanzschritte zum Mit machen von Hedi Dohm. sagt Noah Schöning. spiel um Laternen und Bänke des Corona-Virus ausfallen Seit Mitte März 2020 sind die Nachbarschaftstreffs der Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind eingeladen, vom Balkon zu wickeln – nach dem Motto mussten, strickten die Frauen BGFG aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Die Ge- oder der Terrasse aus mitzutanzen. Beim Balkon-Tanz bewegten sich die Menschen begeistert zu al- „Bunte Maschen statt Brauner in ihren Wohnungen weiter. nossenschaft entscheidet auf Grundlage der aktuellen Ent- lem, was Spaß macht: vom Ententanz bis zu Macarena. Der Erfolg Märsche“. Denn egal, ob in Demmin oder wicklungen, wann und wie sie wieder geöffnet werden. Bitte „Das Programm dauert ungefähr eine halbe Stunde. Am ersten war über wältigend: Schon am ersten Tag machten nicht nur die anderswo: Die Schals sollen beachten Sie dazu die Aushänge in den Treppenhäusern Tag haben wir das dreimal gemacht, damit alle mitmachen konn- allermeisten Bewohnerinnen und Bewohner mit, sondern auch Den Mitgliedern der BGFG in einen guten Zweck erfüllen und und an den Nachbarschaftstreffs. ten: auf dem Hauptplatz, auf dem Grillplatz und an der Seite. Am viele Menschen aus der Nachbarschaft – natürlich mit dem nöti- Niendorf gefiel diese Aktion ein Zeichen für den Zusammen- Tag darauf haben wir das Ganze noch einmal wiederholt“, erzählt gen Abstand. „Wir haben offensichtlich den Nerv getroffen. So- so gut, dass sie selbst mit- halt setzen. Noah Schöning. Er ist DJ, seine Mitstreiterin Hedi Dohm ist ehe- lange kein Tanztee angeboten werden kann und das Wetter mit- machten. Im Nachbarhaus malige Standardtänzerin. Gemeinsam unterhalten sie seit vielen spielt, machen wir weiter“, verspricht Noah Schöning. Jahren mit eigenen Tanzeinlagen die Teilnehmenden des Tanztees,

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 6 7 INTERN Unsere Mitarbeitenden Frisch an Bord, lange dabei oder aufgestiegen – auf dieser Seite stellen wir BGFG-Mit- arbeiterinnen und -Mitarbeiter vor, die besondere Aufmerksamkeit verdient haben. Fotos:Fotos: privat privat

Yoga-Lehrerin Astrid Docter

Neu im Vorstand

Seit dem 01.05.2020 ist Sascha Gohlke neben Peter Kay und Ingo Der geprüfte Immobilienfachwirt und Bilanzbuchhalter ist ein YOGA Theel hauptamtliches Mitglied im Vorstand der BGFG. Sascha echtes „BGFG-Gewächs“. Seine Laufbahn bei der Genossenschaft Gohlkes Bestellung in den Vorstand war schon lange geplant, weil startete er 2004 mit der Ausbildung zum Immobilienkaufmann. Ingo Theel Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird. Durch Seit 2017 leitete Sascha Gohlke das Rechnungswesen. Prokura die viel fältigen Herausforderungen aufgrund der Covid-19-Pan- für das Unternehmen hat er bereits seit Januar 2019. „Ich ken- Auch virtuell im Einklang bleiben demie hat der Aufsichtsrat im April 2020 den Beschluss gefasst, ne das Unternehmen sehr gut und freue mich, dass ich ab so- die Bestellung in den Vorstand bereits jetzt zu vollziehen. Im fort noch mehr Verantwortung übernehmen kann“, sagt Sascha Vorstand ist Sascha Gohlke zunächst für die Bereiche IT und Gohlke. „Führung ist gerade in schwierigen Zeiten wichtig. Aber Seit 2018 gibt Astrid Docter BGFG-Mitgliedern im NachbarschaftstreffSchmucks Höhe Rechnungs wesen zuständig. ich hoffe, dass möglichst bald wieder Normalität einkehrt. Dann in Ohlsdorf Yoga-Unterricht. Auch in Zeiten von Corona müssen die Teilnehmenden wird es auch Gelegenheiten geben, bei denen mich die Mitglieder persönlich kennenlernen können.“ nicht auf den Kurs „Yoga am Morgen“ verzichten: Der Unterricht geht online weiter.

Freitag, 9 Uhr: Astrid sitzt zu Hatha-Yoga „Ich möchte anderen Jetzt auch montags: Hause auf ihrer Yoga matte Menschen helfen“ und begrüßt per Online- In dem Kurs „Yoga am Video konferenz die Teil- Morgen“ unterrichtet Astrid Astrid Docter ist Diplom- Jeden Montagmorgen von nehmerinnen und Teilnehmer, Hatha- Yoga, einen klassischen Wirtschaftsingenieurin. Seit 9–10 Uhr wird Online-Yoga die sich aus ihren eigenen Yoga-Stil. „Der Hatha-Stil, den zehn Jahren praktiziert sie für Seniorinnen und Senioren vier Wänden zugeschal- ich hier unterrichte, beruht Yoga. „Mein früherer Job sowie bewegungs ein ge- tet haben. Normalerweise auf fünf Säulen“, erklärt sie. war extrem stressig und ich schränkte Menschen ange- kommen sie für den Kurs zum „Säule eins ist die körperliche stand kurz vor einem Burn- boten. Die Teilnahme wird von „Wir sind wie eine große Familie“ Der Mann für die Zahlen BGFG-Nachbarschaftstreff Gesunderhaltung in Form out. Yoga hat mir geholfen der Elisabeth-Kleber-Stiftung Schmucks Höhe. Aber wäh- von bestimmten Körper- und nun möchte ich anderen gefördert und ist kosten- Stephan Inselmann ist Leiter des Teams Instandhaltung in der Ab- Im August 2012 startete Daniel Graul seine Ausbildung zum rend der Corona-Pandemie stellungen, genannt Asanas. Menschen helfen, ihrem los. Die Plätze sind begrenzt teilung Technik der BGFG. Im April 2020 feierte er sein 20-jähriges Immobilienkaufmann bei der BGFG. Seit dem 01.03.2020 lei- ist das nicht möglich. Deshalb Säule zwei sind Entspan- Leben mehr Gleich gewicht und eine Anmeldung unter Jubiläum bei der Genossenschaft. Der Installations- und Heizungs- tet er das Team Betriebskosten und Mieten buchhaltung in der entschied sich Astrid Docter, nungstechniken. Sie werden zu geben. Daher bin ich sehr astrid. [email protected] er- bauermeister und Betriebswirt war vorher für eine Sanitärfirma Ab teilung Rechnungswesen. „Nach der Aus bildung hatte ich via Internet weiterzumachen. gefolgt von Säule drei, den dankbar, Yoga im Rahmen der forderlich. Astrid Docter freut tätig, die für die BGFG arbeitete. „Ich kannte also schon viele Mit- das große Glück, in das Betriebs kosten-Team übernommen zu „Gerade in schwierigen Zeiten Atemtechniken, also den so- Nachbarschaftshilfe bei der sich auf Sie. arbeiterinnen und Mitarbeiter der BGFG, bevor ich selbst dort werden“, erinnert sich Daniel Graul. 2017 wechselte er innerhalb ist der Einklang zwischen genannten Pranayamas. Säule BGFG mit Menschen aus der angestellt wurde.“ Einer dieser Mitarbeiter war es, der Stephan des Rechnungswesens in den Bereich der Finanzbuchhaltung. Körper, Geist und Seele wich- vier beinhaltet die Ernährung Nachbarschaft praktizieren zu Inselmann auf eine freie Stelle in der Genossenschaft aufmerk- „Das war rückblickend wichtig, da ich auf diese Weise verschiede- tig“, erklärt sie. und Säule fünf die geistige können.“ sam machte. 20 Jahre später ist er darüber noch immer glücklich: ne Aufgabengebiete der Abteilung sehr gut kennengelernt habe.“ Hygiene, also Meditation und „Die BGFG ist einfach ein toller Arbeitgeber. Wir sind wie eine 2019 schloss Daniel Graul ein Abendstudium mit dem Bachelor positives Denken. Damit ist große Familie und das Unternehmen wird sehr menschlich ge- in Business Administration erfolgreich ab. „Bei der BGFG werden

Hatha-Yoga eher eine Lebens- Fotos: Eva Kiefer führt.“ freie Stellen gerne auch intern besetzt. Man fühlt sich wertge- weise als ein Sport.“ schätzt und motiviert“, sagt er.

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 8 9

EIMSBÜTTEL

HAMBURG- NORD

ALTONA 10

HAMBURG- MITTE

BERGEDORF

HARBURG

VON NEW YORK NACH ROTHENBURGSORT „In Hamburg habe ich gelernt, zu leben” Die gemeinsame Geschichte der BGFG-Mitglieder Kathryn Wieckhorst und Dirk Schattner könnte man glatt verfi lmen, denn sie hat alles, was ein gutes Drehbuch braucht: sympathische Hauptdarsteller, eine romantische und zu Beginn leicht komplizierte Liebesgeschichte, interessante Drehorte sowie ein Happy End. Im Interview erzählen die beiden, wie es sie von New York nach Hamburg-Rothenburgs ort ver- schlagen hat und warum sie glauben, dass das genau so für sie bestimmt war.

Seit Oktober 2016 sind Sie BGFG-Mitglieder und wohnen in DIRK SCHATTNER: Richtig. Zunächst wussten wir nicht, ob wir in Rothenburgsort. Vorher haben Sie in New York gelebt. Wie den Neubauten eine Wohnung bekommen würden. Im Früh- kam es zu dem Umzug? sommer 2018 kam dann die gute Nachricht, dass wir in den

Kathryn Wieckhorst und Dirk Schattner Foto:Foto: Kasper Kasper Fuglsang Fuglsang DIRK SCHATTNER: Ich wollte zurück, weil ich gebürtiger Ham- Neubau einziehen konnten. burger bin. Meine Frau und die Katze kamen nach. Am Anfang KATHRYN WIECKHORST: Darüber waren wir sehr froh. Wir leben habe ich in einer Wohnung der BGFG in einem der Altbauhäuser hier in einer tollen Nachbarschaft, das macht wahnsinnig viel aus. am Vierländer Damm gewohnt. Allerdings war der Vertrag be- Man kennt sich und man grüßt sich nicht nur im Haus, sondern fristet, weil klar war, dass dieses Haus abgerissen werden würde. auch auf dem Marktplatz. In der Wohnanlage wurden Teile des Altbestandes abge- DIRK SCHATTNER: Parallel zu dieser guten Nachricht ent wickelte brochen und durch moderne Neubauwohnungen ersetzt. es sich, dass wir verschiedene Projekte hier im Stadtteil orga-

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 10 11 Dort wurden zwischen 1941 und 1945 mehr als 50 behinderte DIRK SCHATTNER: Das ist eine Geschichte, die auf einer wahren Kinder ermordet. Begebenheit beruht. Wir kennen Steve, der das Vorbild für den DIRK SCHATTNER: Ihrer zu gedenken ist das Anliegen des Stücks. Jungen ist. Das Musical soll einen wichtigen Teil hamburgischer Geschichte KATHRYN WIECKHORST: Das Stück soll als europäische Urauf- ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Neben der professio- führung in Rothenburgsort gezeigt werden – mit Orchester, nellen Darbietung hat eine Klasse der Stadtteilschule Chor und allem, was dazugehört. Und nicht etwa in einem Thea- das Musical in Eigenregie erarbeitet. Dabei konnten sich die ter, sondern in der Turnhalle der Schule am . Kinder aktiv und eigenkreativ mit dem Stück und seiner Forde- Am 20. April 1945 wurden im Heizungskeller dieser Schule 20 rung nach mehr Toleranz und Empathie auseinandersetzen. jüdische Kinder erhängt. Die BGFG hat Sie bei diesem Projekt unterstützt. DIRK SCHATTNER: Eine abscheuliche Tat. Uns war es wichtig, DIRK SCHATTNER: Ohne die BGFG hätte das gar nicht funktio- dass wir dort spielen, weil auch dieses Verbrechen nicht verges- niert. Wir sprechen hier nicht nur von Geld. BGFG-Vorstand sen werden darf. Im November 2020 soll die Premiere sein. Am Ingo Theel hat sich ohne Ende für uns eingesetzt und war nicht 01.09.2019 haben wir ein Kolloquium mit Hamburger Schülerin- nur Ansprech-, sondern auch wirklicher Gesprächspartner wäh- nen und Schülern zum Thema „Kunst und Gedenken“ gemacht. rend der Entwicklung des Musicals. Sie sehen: Wir bauen ein ganzes System zur Auseinandersetzung Momentan arbeiten Sie an einem ähnlichen Projekt. mit der Geschichte auf. KATHRYN WIECKHORST: Es gibt die Oper „The Village“ von KATHRYN WIECKHORST: Wenn wir uns zusammen mit Jugend- einem amerikanischen Komponisten namens Joe Mandelbaum. lichen und Interessierten eine Oper wie „The Village“ erarbeiten, Ich habe ihn im Queens College kennen gelernt. Diese sehr kann das ein Weg sein, sich näherzukommen und ein gemein-

Fotos:Fotos: Kasper Kasper Fuglsang Fuglsang spezielle Oper dreht sich um eine jüdische Mutter und ihren sames Verständnis für das Geschehene zu entwickeln. It’s a way Sohn, die während der Nazibesetzung in ein kleines Dorf in der for us to all come together. Normandie kommen. Die Mutter bittet das Dorf, sich um ihren „Als ich durch die Straßen lief, hatte ich das Sohn zu kümmern. Dabei gelangen die Dorfbewohnerinnen und Gefühl, irgendwas ist mit diesem Stadtteil. -bewohner an ihre moralischen Grenzen. Ich glaube, es ist genau richtig und es war so nisierten und dadurch viele Berührungspunkte mit der BGFG hatten. Zum Beispiel hat meine Frau, die Sopranistin ist, bei bestimmt, dass wir hierhergekommen sind.“ einem Kulturabend in der Wohnanlage der BGFG in Horn einige TIPPS Arien gesungen. Man merkt, Sie fühlen sich in Rothenburgsort wohl. Trotz- DIRK SCHATTNER: Richtig. Wir waren aber hoch professionell dem drängt sich natürlich die Frage auf: Warum zieht man und es ist nichts gelaufen – bis zur letzten Vorstellung. Uns Entdecken Sie Rothenburgsort! von der Weltmetropole New York nach Hamburg? beiden war schnell klar, dass das etwas Ernstes ist. Im März 2014 KATHRYN WIECKHORST: (lacht) Glauben Sie mir, ich höre die machte ich Kathryn in Paris einen Antrag. Im Sommer 2014 Frage sehr häufig. In New York gibt es für mich als klassische musste ich zwei Stücke schreiben und beschloss, für zwei Sängerin zwar viele Auftrittsmöglichkeiten, aber nur wenig da- Monate zu ihr nach New York zu ziehen. von sind gut bezahlt. Ich kenne viele amerikanische Sängerinnen KATHRYN WIECKHORST: Daraus wurden fast zwei Jahre! und Sänger, die in Deutschland Karriere gemacht haben. Meine DIRK SCHATTNER: Genau. Wir heirateten in Queens und ich Gesangslehrerin in den Staaten hatte hier studiert. Sie sagte mir, blieb. 2016 haben wir dann beschlossen, nach Deutschland zu ich hätte gute Voraussetzungen, um mich hier wohlzufühlen, gehen. Das Leben in New York ist teuer und hektisch und für uns weil ich selbstständig und stark sei. bieten sich in Deutschland einfach die besseren Perspektiven. Und hat sie recht behalten? Warum Rothenburgsort? KATHRYN WIECKHORST: Oh ja, ich fühle mich hier sehr wohl. DIRK SCHATTNER: Es ist irre: Obwohl ich aus Hamburg komme, Jetzt sind wir seit dreieinhalb Jahren in Hamburg und ich liebe kannte ich Rothenburgsort gar nicht. Für die Hamburger ist das die Stadt. New York bietet viel, aber es ist auch sehr hektisch. In einfach eine S-Bahn-Station auf dem Weg nach Bergedorf. Die Hamburg habe ich gelernt, zu leben. wenigsten setzen sich mit diesem Stadtteil auseinander. Aber als

Was für ein Liebesbekenntnis. Apropos: Wie haben Sie sich ich durch die Straßen lief, hatte ich das Gefühl, irgendwas ist mit Fotos: Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe, Felix Amsel kennengelernt? diesem Stadtteil. Ich glaube, es ist genau richtig und es war so Wasserkunst Kaltehofe Goldpavillon KATHRYN WIECKHORST: Eine schöne Geschichte,… bestimmt, dass wir hierhergekommen sind. Fast 100 Jahre lang versorgte die Wasser filtrationsanlage auf Kalte- Im Rothenburgsorter Elbpark Enten werder steht der „Goldene DIRK SCHATTNER: … für die ich etwas ausholen muss. 2013 Die Geschichte des Stadtteils hat sie inspiriert. hofe die Hanse stadt mit sauberem Trinkwasser. Die Wasserkunst Pavillon“. Er bildet zusammen mit der historischen Bogenbrücke habe ich als leitender Dramaturg beim Festival junger Künstler DIRK SCHATTNER: Unter anderem, ja. 2018 haben wir das Elbinsel vereint heute Industrie denkmal, Naturpark, Tagungs- einen außergewöhnlichen Anblick. Besuchen Sie dort das auf dem in Bayreuth gearbeitet. Ein großes, internationales Festival, das Musical „Nimmerwiedermehr“ im Rahmen der Rothenburgs- zentrum und Naturerlebnispfad. Ponton schwimmende Café Entenwerder1. parallel zu den Bayreuther Festspielen stattfindet. In dem Zuge orter Kulturwoche uraufgeführt. Das habe ich zusammen mit lernte ich eine junge und sehr talentierte Sopranistin kennen, die meinem Freund Mario Stork geschrieben. Es geht darin um die Kulturwoche Rothenburgsort PEM dann meine Hauptdarstellerin wurde. Euthanasie morde im Kinderkrankenhaus in Rothenburgsort zur Die Kulturwoche Rothenburgsort bietet einmal jährlich an Selbst geschriebene Stücke, Konzerte und Kleinkunst - Das PEM Lassen Sie mich raten: Das war Kathryn. Zeit des Nationalsozialismus. unterschiedlichen Orten in Rothenburgsort und Umgebung ein Theater bietet Kunst und Kultur abseits des Mainstreams. Das KATHRYN WIECKHORST: Das Thema hat uns quasi „angesprun- viel fältiges kulturelles Programm an: Konzerte, Operngala, Aus- Privat theater in Rothenburgsort wird von einer Gruppe inter- gen“. Wir schauen direkt aus unserem Fenster auf das ehemalige stellungen, Führungen durch unentdeckte urbane Orte im nationaler Künstlerinnen und Künstler betrieben, die sich der Krankenhausgebäude. Quartier. Organisiert wird diese Woche vom Kulturnetzwerk Originalität und Publikumsnähe ver schrieben haben. Rothenburgsort, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf die vielfältige Kunst- und Kulturszene im Stadtteil aufmerksam zu machen. Die nächste Kulturwoche findet voraussichtlich vom 13. bis 20. Juni 2020 statt. AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 12 13

soll. Bei der BGFG war er nicht ganz so 250 Quadratmeter große Fassade auf der festgelegt: „Mir wurden ungefähre Vor- Langen Reihe in St. Georg. Doch auch in- stellungen gesagt, aber ich durfte auch nen ist er tätig. Große Wellnessbereiche eigene Ideen und Vorschläge einbringen“, sowie private Wohn- und Schlafzimmer- erzählt Vincent Schulze. „Ich zeichne wände hat er schon bemalt. „Zu meinen dann nichts Genaues, sondern bastele schönsten Projekten zählt auf jeden Fall Fotos zusammen – eine Art Mood-Board, die große Fassade in der Langen Reihe“, an dem ich mich dann orientiere.“ sagt Vincent Schulze. „Einer der beein- druckendsten Aufträge war ein privates Das Resultat kann sich sehen lassen: Schwimmbad, das ich vor fünf Jahren

Fotos:Fotos: Vincent Vincent Schulze, Schulze, Eva Eva Kiiefer Kiiefer Auf Balkonen einer BGFG-Wohnanlage mit Dschungelmotiven ausmalen durfte. in Eimsbüttel ist eine beeindruckende Einen Monat lang habe ich täglich daran Illusions malerei entstanden. Ein Stecken- gearbeitet.“ pferd von Vincent Schulze. „Ich habe ein Gitter sowie die vorhandene Bepflanzung Welche Motive es in die engere Auswahl GRAFFITI und Begrünung auf den Balkon wänden für die kommenden BGFG-Projekte ge- mit meinem Bild weitergeführt“, erklärt schafft haben, das verrät er aber noch „Momentan bin ich mit der BGFG in der er. „In derselben Wohnanlage habe ich nicht. „Darüber sind wir noch in der Ab- Entwurfsbesprechung für weitere Pro- außerdem eine Tür zum Müllraum gestal- stimmung.“ Die Mitglieder der BGFG jekte“, erzählt Vincent Schulze. „Ich habe tet. Das Motiv dort ist passender weise dürfen also gespannt sein, welche kunst- direkt nach dem Studium angefangen, Oskar aus der Mülltonne. Es bedeckt vollen Graffitis in ihren Wohnanlagen die Hausverwaltungen von interessanten nicht nur die Tür, sondern geht auf der noch entstehen. Objekten zu kontaktieren und erste Fas- Fassade weiter.“ Farbe fürs Quartier saden gestaltet. Seitdem habe ich keine Besuchen Sie Vincent Schulze auf seiner Werbung mehr schalten müssen.“ Denn Von privaten Wohnzimmern Website: www.08schulzedesign.de seine Arbeiten im öffentlichen Raum sind zu gewerblichen Groß- Als moderne Kunstform gewinnt Graffiti immer mehr an Prestige. Das liegt auch an Werbung genug. flächen besonderen Künstlern wie Vincent Schulze. Der Hamburger macht bereits seit zwölf Illusionsmalerei und Oskar Garagentore, Müllcontainer, Strom- Jahren mit seiner hochwertigen Wand- und Fassadenmalerei auf sich aufmerksam. aus der Mülltonne kästen, Fassaden, Balkone – es gibt wenige Auch die BGFG begeistert sich für seine Kunst und beauftragte ihn unter anderem Objekte im Außenbereich, die Vincent Vincent Schulze bekommt von seinen Schulze noch nicht mit seiner Kunst ver- damit, ein Garagentor, eine Müllraumtür sowie eine Fassade künstlerisch zu gestalten. Auftraggeberinnen und -gebern in der schönert hat. So gestaltete er für das Res- Regel konkrete Motive, die er umsetzen taurant „Hans im Glück“ zum Beispiel eine

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 14 15 GEWERBEMIETER

LEGIONELLEN Gemeinsam Schwierig keiten aus dem Weg räumen

In vermietet die BGFG Gewerberäume an Gangway e. V., Auf Nummer sicher einen freien Träger der Hamburger Jugendhilfe.

Bei der letzten Vertreterinformationsveranstaltung der BGFG ging es um das Thema „Legionellen im Trink wasser“. Stephan Inselmann, Teamleiter Instand haltung, informierte in einem Vortrag über Hinter gründe, Gefahren und Vorbeugung. Über Gangway e.V.

Legionellen sind Bakterien, die im Süß- bei langem Stillstand der Wasserleitun- Legionellen vermeiden wasser vorkommen. Sie können sich in gen“, erklärt Stephan Inselmann. Wenn Der Verein ist hamburgweit tätig und Warmwasserleitungen vermehren, und die Wasserhähne regelmäßig betätigt bietet Unterstützung für Kinder und zwar am besten bei Temperaturen von werden und stehendes Wasser vor Ge- Folgende Punkte helfen, Legionellen zu Familien, Jugendliche und junge Erwach- 25 bis 45 Grad. Für den Menschen kann brauch abläuft, sinkt die Wahrscheinlich- vermeiden: sene. Dazu gehören stationäre Angebote das gefährlich werden, wenn er sie in keit, dass sich Legionellen bilden können. wie Wohngruppen ebenso wie ambulante Form von kleinsten Wassertröpfchen • Nach Abwesenheit von mehr als drei Dienste in Form von Beratung und Betreu- einatmet. Die Folge kann eine Lungen- „Falls wir doch irgendwo in unseren Tagen sollte das Wasser aus den Leitungen Schon seit 2010 ist Gangway Mieter der kommen können“, erklärt Susanne Hoyer. ung und die Vorbereitung auf Schulab- ent zündung sein. Das Trinken des Was- Häusern Legionellen feststellen, infor- zunächst ablaufen. BGFG in Dulsberg. Zunächst hatte der „Aber es gibt auch ernstere Probleme – schlüsse. sers ist hingegen unbedenklich: „Es führt mieren wir die betroffenen Mitglieder Verein eine Fläche in der Straßburger gesundheitlich, in der Familie, finanziell in der Regel nicht zu einer Infektion“, so sofort“, erzählt Stephan Inselmann. Die • Bei längerer Abwesenheit, z. B. Urlaub, Straße 13 genutzt. Im Zuge der Sanie- oder im Hinblick auf die Wohnsituation. Ansprechpartnerin Stephan Inselmann. Kommunikation erfolgt sowohl per Post sollten Sie jemanden bitten, alle drei Tage rung der Wohnanlage zog er im Septem- Wir helfen den Jugendlichen dann, diese Susanne Hoyer als auch über Aushänge im Treppenhaus. die Wasserhähne in Ihrer Wohnung zu be- ber 2019 in die Weißenburger Straße 3 zu bearbeiten und Schwierig keiten aus T: (040) 35 04 90 00 Die BGFG trifft verschiedene Vorkehrun- tätigen, insbesondere auch Warmwasser um. „Die offizielle Einweihungsfeier war dem Weg zu räumen.“ Dazu kann auch Mobil: 0176 48 83 04 71 gen, um Legionellen in ihren Häusern zu Mitglieder, die an einer Autoimmun- zu entnehmen. im Januar“, erzählt Susanne Hoyer, Päda- die Vermittlung einer eigenen Wohnung [email protected] vermeiden: Das warme Wasser in den erkrankung leiden, können im Fall eines gogische Leitung bei Gangway. „Uns war gehören. Trinkwasserspeichern und Zirkulations- Legionellen-Befundes einen speziellen • Arbeiten an Armaturen und Leitungen es wichtig, dass wir in der Nähe unseres systemen der Wohnanlagen hat eine Legionellen-Duschkopf für die Zeit der nicht eigenmächtig vornehmen oder be- alten Standortes bleiben, weil wir stark Offene Sprechstunden Temperatur von zirka 60 bis 62 Grad Cel- Bekämpfung von der BGFG er halten. auftragen stadtteilbezogen arbeiten. Deshalb Beispiel bei Antragstellungen oder bei sius, damit sich die Bakterien möglichst Dieser sammelt Bakterien in einem waren wir für das Angebot der BGFG Das Angebot JUGEND AKTIV PLUS ist der Wohnungssuche, aber auch um Be- nicht vermehren. Außerdem werden die Filter. „Durch eine thermische Desinfek- • Wenn nötig, Legionellenproben innerhalb sehr dankbar, quasi um die Ecke neue frei willig und für alle Interessierten zwi- ratung im Alltag und bei der Erziehung“, Warmwasseranlagen regelmäßig auf Le- tion – also die Erwärmung des gesamten Ihrer Wohnung ermöglichen Räume zu mieten.“ schen 18 und 25 Jahren offen. Immer don- erzählt Susanne Hoyer. „Während der gionellen untersucht. So ist es gesetzlich Wasser aufkommens – können wir die nerstags von 16 bis 18 Uhr findet in den Corona-Krise haben wir eine sehr enge vorgeschrieben. Die letzte Untersuchung Legionellen abtöten. Das heißt: Das Pro- Ansprechpartner In der Weißenburger Straße beschäf- Räumen von Gangway in der Weißen- Anbindung per Telefon und E-Mail ge- fand Ende 2019 statt. Spätestens 2022 blem ist dann auch schnell wieder vom Stephan Inselmann tigt Gangway einen Mitarbeiter und burger Straße eine offene Sprech stunde währleistet, um den Kontakt zu den steht die nächste an. Tisch. Darüber hinaus nehmen wir immer T: (040) 21 11 00 57 eine Mitarbeiterin, die das Programm statt. Ansonsten können Termine tele- Menschen zu halten. Im Einzelfall haben eine Gefahrenanalyse der Warmwasser- [email protected] JUGEND AKTIV PLUS betreuen. Es fonisch unter (040) 329 69 764 abge- wir auch weiterhin persönliche Treffen Mitverantwortung der Be- anlage vor.“ richtet sich an junge Erwachsene, die sprochen werden. „Die einzige Voraus- ermöglicht. Denn natürlich sind die Aus- wohnerinnen und Bewohner beim Übergang von der Schule ins setzung ist, dass die Teilnehmenden die wirkungen der Krise ein Thema bei den- Berufs leben Unter stützung benötigen. Unterstützung auch wirklich an nehmen jenigen, die wir betreuen.“ Aber: Die Bewohnerinnen und Bewoh- Für sie bietet Gangway Einzelberatun- möchten“, sagt Susanne Hoyer. ner tragen eine Mitverantwortung und gen und Begleitungstermine an. Es geht Einen weiteren Berührungspunkt zur haben selbst Einfluss auf die Qualität darum, gemeinsam herauszufinden, „wo Außerdem arbeitet an dem Standort ein BGFG gibt es auch: Gangway hat einige ihres Wassers. „Legionellen entstehen es hakt“, Ziele zu erarbeiten und die Mit arbeiter des Projekts „DULSBERG+“, Wohnungen ge mietet, die der Verein nächsten Schritte einzuleiten. das zeitlich befristete Begleitungen für im Auftrag des Jugend amtes jungen Er- Familien aus dem Stadtteil anbietet. wachsenen vorübergehend zur Ver- „Manchmal wissen die jungen Leute ein- „Dabei geht es oft um pragmatische fügung stellt und sie dort auf das Leben fach nicht, wie sie die Bewerbung hinbe- Hilfen bei bürokratischen Fragen – zum in einer eigenen Wohnung vorbereitet.

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 16 17 GESCHÄFTSBERICHT Das Jahr 2019 in Zahlen In der Vergangenheit hat die BGFG jährlich ein Jahrbuch mit Geschäftsbericht ver- öffentlicht. Das Jahrbuch enthielt Geschichten, die mit vielen Fotos zeigten, was die BGFG in dem Jahr bewegt hat. Der Geschäftsbericht enthielt den sogenannten Zahlen teil mit Jahresabschluss und Lagebericht. Ab diesem Jahr wird es kein Jahrbuch mehr geben, stattdessen werden wir den Geschichten in der bei uns mehr Raum geben. Die wichtigsten Zahlen des Jahres 2019 zeigen wir Ihnen hier. Stichtag ist der 31.12.2019.

Wohnungen FINANZEN abgebrochen

Jahresüberschuss Garagen und Stellplätze MENSCHEN IMMOBILIEN Investitionen: 76 Gewerbeeinheiten 13,6 Millionen Euro Wohnungen, für Neubau 7.597 GESCHÄFTSBERICHT 1.335 davon öffentlich gefördert 12,1 Millionen Euro 308 Nachbar- 104Mitarbeitende Mitglieder für Instandhaltung Ab Juli zum schaftstreffs ausgeschieden 12 5,8 Millionen Euro 2 Download! 486.044 m für Modernisierung Wohnfläche 7,16 Euro = 31,5 Millionen Euro Der Geschäftsbericht für das 11.763 durchschnittliche Jahr 2019 mit Bilanz, Lage- Mitglieder, Nettokaltmiete bericht und dem Bericht des 4.006 Aufsichtsrates wird voraus- 574 davon Veranstaltungen pro Quadratmeter 445,3 Mio. Euro sichtlich ab Juli 2020 vorliegen. 2019 neu in den Nachbar- Wir stellen ihn online unter Bilanzsumme www.bgfg.de zum Download auf ge nommen schaftstreffs neue Wohnungen bereit. Auf Wunsch schicken 97 wir Ihnen gern ein Druck- fertiggestellt exemplar zu.

Ansprechpartnerin 5% Eva Kiefer T: (040) 21 11 00 58 Dividende [email protected]

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 18 19

VERTRETERWAHL „Die Genossenschaft ist viel mehr als nur ein fantastischer

Wohnungsgeber“ Foto:Foto: Elke Elke Ribeaucourt Ribeaucourt

Bis März hatten die Mitglieder der BGFG die Möglichkeit, ihre Vertreterinnen und Vertreter zu wählen. Jetzt steht das Ergebnis fest. Neu in der Vertreterversammlung GARTENSAISON ist unter anderem Anneke Rambau. Die ge bürtige Hamburgerin lebt seit April 2019 zusammen mit ihrem Partner in einer Wohnanlage der BGFG in Barmbek-Nord. Es ist ihre erste Wohnung bei der Genossenschaft. Bienvenidos im Blumenmeer Das Blumen meer, der Mitmachgarten der BGFG in „Als ich in die BGFG eingetreten bin, war Zeit. „Ich habe dort ehrenamtlich Haus- Niendorf, wird dieses Jahr noch bunter. Und wer mir gar nicht bewusst, was es eigentlich haltstätigkeiten übernommen, geputzt bedeutet, in einer Genossenschaft zu le- und eingekauft“, erzählt Anneke Rambau. möchte, kann beim Säen und Ernten sogar seine ben“, gesteht Anneke Rambau. „In erster Diese Tätigkeit musste sie aufgrund ihrer Spanisch kenntnisse auff rischen. Linie war ich froh, endlich eine Wohnung Schwangerschaft allerdings beenden. gefunden zu haben. Das hat sich wirklich wie ein Lottogewinn angefühlt. Mit der Ansprechpartnerin in URBAN GARDENING Zeit habe ich dann aber gemerkt, dass die Barmbek-Nord Seit 2012 trifft sich die Gartengruppe in jetzt mehr Blumen gepflanzt. Angeleitet Genossenschaft viel mehr ist als ein fan- Niendorf regelmäßig freitagnachmit- wird die Gartengruppe von Rico Horn tastischer Wohnungsgeber.“ „Die Mitgliedervertretung ist eine schöne tags zum gemeinsamen Gärtnern in der und Luis Valle. Gegärtnert wird nach dem Mitgärtnern Alternative“, findet Anneke Rambau. „Ich parkähnlichen Anlage zwischen Wag- Konzept der Permakultur. Das bedeutet: So besuchte sie im vergangenen Jahr zum bin echt gespannt, was da so auf mich zu- rierweg und Vielohweg. Zu ihrem Revier Es entstehen fortlaufend funktionieren- Beispiel ein Jazzkonzert der BGFG-Reihe kommt und wie mich die Menschen aus gehört das Blumenmeer – entstanden de Kreisläufe. Gearbeitet wird mit der Sobald es vor dem Hintergrund der Kultur vor Ort. „Toll finde ich auch die der Nachbarschaft wahrnehmen.“ Kon- aus einer ehemaligen Sandkiste und Natur – nicht gegen sie. Corona-Pandemie vertretbar ist, finden vielen Angebote für Mütter und Kleinkin- krete Pläne hat sie noch nicht. „Im Innen- einem Hügel aus Bauschutt. Auf diesem auch die Gartengruppen der BGFG wieder der. Ich bekomme im Sommer mein ers- hof könnte man sicherlich etwas machen Hügel haben die Mitglieder der BGFG in Direkt im Anschluss an den Termin der statt. Insgesamt gibt es sechs davon: im tes Kind. Mit so einem Programm hatte und auch das Fahrradhaus könnte man den letzten Jahren einen abwechslungs- Gartengruppe in Niendorf lädt Luis Valle Garten der Sinne am Elbschloss an der ich nicht gerechnet. Ich bin so dankbar sich ansehen. Einige Fahrräder stehen da reichen Garten aus essbaren Pflanzen ge- jeden Freitag zum Spanisch-Konversa- Bille, in der Wandsbeker Gartenlust beim und möchte der BGFG als Vertreterin ein wohl schon etwas länger herum“, sagt sie. schaffen. Dort können die Nachbarinnen tionskurs „Habla español – Todos bien- Treff dat Klönhus, im Blumenmeer in Vertreterin kleines bisschen zurück geben.“ und Nachbarn im Sommer zum Beispiel venidos“ ein! Wer möchte, kann hier- Niendorf, in St. Georg, in der Neustadt und

Anneke Rambau Die Amtszeit der neu gewählten Ver- Foto: Johannes Wienke Erdbeeren naschen und sich am Duft der bei seine Sprachkenntnisse auffrischen, im Schanzen viertel. Außerdem gibt es in Anneke Rambau hatte sich bereits vor treterinnen und Vertreter beginnt nach Pflanzen erfreuen. üben oder wachhalten. Je nach Wetter St. Georg das Angebot Garten Kids speziell der Wahl zur Mitgliedervertreterin der diesjährigen Vertreterversammlung. treffen sich die Teilnehmenden direkt für Kinder. ehren amtlich engagiert: Im Kinder- Spätestens bei der Vertreterrundfahrt im In der ehemaligen Sandkiste wuchsen in am Blumen meer – umgeben von bun- krankenhaus in Altona bietet das September lernen sich alle Vertreterin- den letzten Jahren bereits verschiedene ten Blüten und mit dem Duft frischer Die BGFG informiert über Aushänge in den Ronald-McDonald-Haus Familien mit nen und Vertreter kennen. Kräuter. Hier soll es in diesem Sommer Garten kräuter in der Nase. So lässt es Treppenhäusern und in den Treffs darüber, schwer kranken Kindern ein Zuhause auf noch bunter werden. Deshalb werden sich lernen! wann die Gruppenangebote weitergehen.

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 20 21

KINDER-LITERATURFESTIVAL Wir freuen uns auf das nächste Mal! Die Genossenschaften unterstützen das Hamburger VorleseVergnügen – auch wenn es 2020 nicht stattfinden kann. Über NOA4 Ein Lesefest Freundschaft für Kinder Die Hamburger Vor nunmehr 20 Wohnungs­bau- Jahren erschien genossenschaf- Kirsten Boies erster ten sind Band rund um die Wie die Röhre zum Flatscreen wurde Hauptsponsor „Kinder aus dem des Vorlese­ Möwenweg“. Wer die Vergnügens. Ein Geschichten rund um besonderer Ort, an dem gelesen Tara, Tieneke und die Selten war das Fernsehen so wichtig, wie in den vergangenen Wochen: Seriöse, wird, ist die anderen Kinder aus aktuelle Nachrichten, Expertenmeinungen, aber auch Filme und TV-Shows halfen den Flussschiffer­ der Reihenhaussied- kirche. lung noch nicht Bürgerinnen und Bürgern zu Hause durch eine außergewöhnliche Zeit. Was vor der kennt: Jetzt ist die eigenen Haustür passiert, zeigen lokale TV-Sender, wie „noa4 nachbarn on air“, der Gelegenheit! „Wir Kinder aus dem Sender der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften. Für die bei uns hat er die Möwenweg, Bd. 1“, Entwicklung des Fernsehens von den Anfängen bis zum Flatscreen zusammengefasst. Kirsten Boie, 144 Seiten, ab 8 Jahren, Oetinger

Wenn man bedenkt, dass es das Fernsehen nicht Von Schwarz-Weiß zu Bunt einmal 100 Jahre gibt, ist es schon erstaunlich, wie es sich entwickelt hat. Während in den 20er- Jahren 1967 verdrängte das Farbfernsehen das Schwarz- nur flackernde Schwarz-Weiß-Bilder über den Weiß-Bild. Doch mit der heutigen Qualität war das Eigentlich sollte vom 15. bis 19. Juni schlossen, in diesem Jahr eine Runde Bildschirm liefen, bieten heute zahllose Sender bei Weitem nicht zu vergleichen. Aus analog wurde Eine neue Folge „noa4 das diesjährige Hamburger Vorlese­ auszusetzen. Möglichst viele bereits 24 Stunden am Tag ein buntes Programm für jeden irgendwann digital und nun auch noch aus HD nachbarn on air“ sehen Vergnügen stattfinden. Geplant waren geplante Veranstaltungen sollen im Geschmack und alle Interessen. Full HD oder gar UHD. Schärferes Bild, kräftigere Sie immer montags, Lesungen und Workshops mit über 40 nächsten Jahr nachgeholt werden. Farben, 3-D und sogar Virtual Reality – inzwischen mittwochs und freitags Autorinnen und Autoren – darunter „Für uns ist es eine Herzensangele- Angefangen hat alles mit der Nipkow-Scheibe, die sind Fernseher zu echten Multimedia-Tools ge- um 17 Uhr. Mieterin- auch Kirsten Boie, die unter anderem genheit, vielen Kindern der Stadt ei- der deutsche Techniker und Erfinder Paul Nipkow worden. Neben dem Fernsehbild kann man über nen und Mieter der „Wir Kinder aus dem Möwenweg“ nen Zugang zu Büchern und Literatur 1884 entdeckte. Das sogenannte elektrische Tele- die ehemalige Flimmerkiste auch Radio hören, ins BGFG empfangen das geschrieben hat. Die Hamburger zu ermöglichen“, so Monika Böhm, Vorlesen skop konnte Bilder in Hell-Dunkel-Signale zerlegen Internet gehen sowie Filme und Serien streamen. Programm über das Ferien-Magie Wohnungsbaugenossenschaften sind Vorstandsvorsitzende der Hamburger lernen und wieder zusammensetzen. Bei diesen zahlreichen Möglichkeiten kann man willy . tel-Netz oder auf Der fünfte Ferien- Hauptsponsor des Kinder-Literaturfes- Wohnungsbaugenossenschaften e. V. Das Referat steht an? schnell den Blick für das Hier und Jetzt, die Nach- www.noa4.de band der Kultreihe ist tivals. Viele Genossenschaften hatten Von daher ist es selbstverständlich, Opa hat sich eine Den Durchbruch schaffte aber Ende des 19. Jahr- barinnen und Nachbarn sowie das eigene Quartier da: Diesmal begleiten ihre Nachbar-Treffs und Gebäude in dass das Engagement auch in den Geburtstagsrede hunderts Ferdinand Braun mit der Braunschen verlieren. wir Benni und seine ganz Hamburg zur Verfügung gestellt. kommenden Jahren fortgeführt wird. gewünscht? Nur Röhre. Auf einem Röhrenfernseher, der auf diese magische Schildkröte Nun ist alles anders gekommen. Damit die Zeit bis dahin nicht so keine Aufregung: Hier Entwicklung zurückging, wurde 1935 die weltweit Genau dafür gibt es bereits seit zwölf Jahren „noa4 in die Ferien. Es geht Selbst wenn im Juni der Schulbetrieb lang wird, gibt es auf dieser Seite drei sind jede Menge tolle erste TV-Sendung übertragen. Auch wenn die Bild- nachbarn on air“. Dreimal die Woche informieren auf ein Rockfestival mit wieder regulär läuft, wird aufgrund (Vor-)Lesetipps mit Büchern von Auto- Vorlese-Tipps für alle, qualität sehr schlecht und das Gezeigte nur zu er- noa4 über das Neueste aus den Stadtteilen und Onkel Johnnie. Ganz des Coronavirus nach wie vor von rinnen, die in diesem Jahr beim Ham- die lernen wollen, ahnen war, begeisterte das Fernsehen von da an zeigt Aktuelles aus den Genossenschaften – in schön cool – oder? Versammlungen mit vie- burger VorleseVergnügen dabei sicher Texte aller Art die Zuschauer. Übertragungen der Olympischen HD-Qualität. „Schule der magi- len Personen in geschlos- gewesen wären. Wie gut, dass laut vorzutragen. Spiele in Deutschland, der ersten Mondlandung schen Tiere, Endlich senen Räumen abgeraten. man ihre tollen Bücher überall Sehr hilfreich, auch oder des legendären Elvis-Konzerts auf Hawaii Die Fernsehgeräte werden sich in den kommen- Ferien: Benni & Und weil Gesundheit na- lesen kann! für Erwachsene! sorgten in den folgenden Jahrzehnten für Millionen den Jahren sicherlich noch weiter verändern. Und Henrietta“, Margit türlich vorgeht, haben Weitere Informationen unter: „Lies mal vor!“, Irene Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. auch wenn das Bild irgendwann durch eine Projek- Auer, 240 Seiten, sich die Veranstalter des www.hamburger-vorlese- Margil, 112 Seiten, ab

tion übertragen wird – am Ende entscheiden Sie, VorleseVergnügen Hamburger Foto: ab 8 Jahren, Carlsen VorleseVergnügens ent- vergnuegen.de 9 Jahren, Carlsen

welchen Sender Sie wählen. Foto: noa4

AUSGABE SOMMER 20202020 AUSGABE SOMMER 2020 22 23 KLARE WORTE

enossenschaft steht für Ge- meinschaft, Solidarität und Was bringt Hilfe zur Selbsthilfe. Das sind die Zukunft? nicht nur schöne Worte auf Niemand muss In der Corona-Krise dem Papier. „Das sind unsere machen sich viele Menschen Sorgen um Werte und die nehmen wir sehr ernst“, sagt ihren Arbeitsplatz GMonika Böhm, Vorstandsvorsitzende der und ihre finanzielle Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften Angst haben, Absicherung. e. V. Wie ernst, das war Ende März in einer großen Anzeige im „Hamburger Abendblatt“ zu lesen. Öffentlich gaben die Mitgliedsunter- nehmen ihr Versprechen: „Wer unmittelbar sein Zuhause wegen der Corona-Pandemie in Schwierigkei- ten gerät, seine Nutzungsgebühren zu bezah- len, der muss sich keine Sorgen machen. Ihm wird die Wohnung nicht gekündigt.“ Die Anzeige erschien nahezu zeitgleich zu verlieren! mit dem Mietenmoratorium der Bundesregie- rung, das allen Mietern, die wegen Corona Die Corona-Krise hat viele Menschen ihre Miete nicht zahlen können, einen Kündi- gungsschutz für den Zeitraum vom 1. April bis in finanzielle Not gebracht. Mitglieder der 30. Juni zusichert. Hat sich die Anzeige damit WAS IST WOHNGELD? Das Wichtigste WIE LANGE ERHÄLT MAN DEN ZUSCHUSS? nicht erübrigt? „Für uns nicht, auch weil das Hamburger Wohnungsgenossenschaften Ein staatlicher Zuschuss zu den privaten Für gewöhnlich für zwölf Monate. Ist zu er- Gesetz ein paar Schwächen hat“, erklärt müssen dennoch keine Angst haben, Wohnkosten für eine Wohnung oder ein Zim- zum Wohngeld warten, dass sich das Einkommen zeitnah er- Monika Böhm. „Einige Mitglieder hatten durch mer. Dazu zählen auch Genossenschafts­ höht – wie bei Kurzarbeit oder Selbstständi- die Corona-Pandemie schon im März Einkom- ihr Zuhause zu verlieren. Aber sie müssen wohnungen. Für Gewerberäume gibt es kein Von Wohngeld hat jeder gen –, kann der Zeitraum auch verkürzt wer- mensverluste. Manche werden vielleicht noch Wohngeld. den. Folge-Anträge sind immer möglich. im Herbst Probleme haben. Unsere Mitglieder handeln. schon einmal gehört. Wie sollen wissen, dass sie immer auf ihre Genos- WER HAT ANSPRUCH? kommt man aber an den WIE KOMMT MAN AN WOHNGELD? senschaft zählen können. Sie müssen sich aber Grundsätzlich jeder Bürger, der über ein eige- Zuschuss und wann lohnt es Den Zuschuss muss man schriftlich bei der frühzeitig melden, damit wir gemeinsam eine nes Einkommen verfügt: Arbeitnehmer, Wohngeldstelle seines Bezirksamts beantra- Lösung finden können.“ Selbstständige, Rentner und Auszubildende sich, den Antrag zu stellen? gen. Das Formular gibt’s auch zum Download Denn generell gilt auch beim Mieten- sowie Studierende, wenn sie kein Bafög erhal- Hier die wichtigsten Infos. unter www.hamburg.de/wohngeld moratorium: Die Pflicht zur fristgerechten lichen Nutzungsgebühr. „Zugleich suchen wir ten. Wer beispielsweise Hartz IV bezieht, hat Zahlung besteht weiterhin. Der Gesetzgeber „Wir suchen gemeinsam mit den Mitgliedern nach Mög- keinen Anspruch, da mit dieser Leistung die WELCHE UNTERLAGEN BRAUCHT MAN? eröffnet lediglich die Möglichkeit, die Zahlung lichkeiten, die Belastungen zu verkleinern“, Wohnkosten schon bezahlt werden. Den ausgefüllten Antrag, Personalausweis aufzuschieben – unter der Voraussetzung, gemeinsam mit den sagt Monika Böhm. „Wer derzeit in Kurzarbeit oder Reisepass mit Meldebestätigung, Miet- dass es durch die Corona-Krise zu einem fi- ist, sollte auf jeden Fall prüfen, ob er die WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUSS vertrag bzw. Dauernutzungsvertrag, letzte Än- nanziellen Engpass kam. Das muss man dem Mitgliedern nach Voraussetzungen erfüllt, um Wohngeld zu MAN ERFÜLLEN? GIBT ES SONDER-WOHNGELD derung der Nutzungsgebühr, Kontoauszug, Vermieter glaubhaft machen können, bei- beziehen“, rät Monika Böhm. Vielleicht ist In erster Linie dürfen das Haushaltseinkom- WEGEN DER CORONA-KRISE? Kaltwasserabrechnung, Einkommensnachweise. spielsweise durch Einkommensabrechnungen. Möglichkeiten, die auch die Aufstockung des Einkommens mög- men und das Vermögen eine bestimmte Nein. Bei Kurzarbeit könnte aber ein Anspruch Wer also einfach die Nutzungsgebühren nicht lich oder vorübergehend die Grundsicherung Grenze nicht überschreiten. Diese legt der auf Wohngeld bestehen, weil in der Regel nur AB WANN GIBT’S GELD? mehr überweist, kann trotzdem seine Woh- Belastungen zu ein Ausweg. Staat fest. Zum 1. Januar dieses Jahres wurde bis zu 67 Prozent des Einkommens gezahlt Grundsätzlich ab dem Monat, in dem der An- nung verlieren. Welche Möglichkeiten sich bieten, kommt sie gerade an die Einkommensentwicklung werden. Einen ersten Check bieten Wohngeld­ trag mit allen Nachweisen und Unterlagen Genau deshalb arbeiten die Wohnungs- verkleinern.“ letztlich auf die individuelle Situation an. Eines und Mieten angepasst. Seitdem gibt es mehr rechner, z. B.: www.anwalt.org/wohngeld eingereicht wurde. Tipp: Um kein Geld zu ver- baugenossenschaften anders: Nach Abspra- MONIKA BÖHM, ist aber sicher: „Unsere Mitarbeiter*innen sind Wohngeld für mehr Bürger. lieren, kann der Antrag zunächst formlos per che wird die Nutzungsgebühr für einen gewis- VORSTANDSVORSITZENDE DER alle vom Fach und versuchen, den Mitgliedern WIE HOCH IST DAS WOHNGELD? Brief gestellt werden. Innerhalb eines Monats HAMBURGER WOHNUNGSBAU- sen Zeitraum gestundet. Viele bieten an, den zu helfen“, macht Monika Böhm Mut. „Des- GIBT ES EINEN RECHTSANSPRUCH? Das richtet sich nach dem Haushaltseinkom- müssen aber alle Papiere eingereicht werden, GENOSSENSCHAFTEN Fehlbetrag in den Folgemonaten in kleinen wegen eröffnet ein solches Gespräch oft ganz Ja! Wenn man die Voraussetzungen erfüllt, men und den Wohnkosten. Auch hier helfen damit die Frist gewahrt bleibt. Das Wohngeld

Raten nachzuzahlen – zusätzlich zur monat­ neue Perspektiven.“ Lewartowski-Jansen von Ewelina Text: IMAGES/stocksy.com, ALTO Foto: darf die Behörde den Antrag nicht ablehnen. Online-Rechner weiter. wird dann rückwirkend gezahlt.

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 24 25 Altes Land INVESTITIONEN DER GENOSSENSCHAFTEN Bezugsfertige Wohnungen Vor den Toren unserer Stadt, in der Im laufenden Jahr ist die Fertigstellung Elbmarsch, liegt das Alte Land. Hier von 1.856 bezugsfertigen Wohnungen, REFORMATIONSZEIT lebt Vera, die vor über 60 Jahren als rund 700 mehr als im Vorjahr, geplant. Flüchtlingskind aus Ostpreußen Aufgrund der Corona-Krise wird diese hier strandete – und nun ihre 727 Millionen Euro Zahl voraussichtlich geringer ausfallen. Nichte Anne beherbergt, die aus geflüchtet ist, wo es für AM ENDE DES KRIEGES AM ENDE DES sie unerträglich geworden ist. In diesem Buch prallen 1.856 fürs Wohnen Familiendramen, norddeutsche Geschichte, große Die Entdeckung Gefühle und einige der interessantesten Romanfiguren ZWISCHEN STADT UND LAND STADT ZWISCHEN Rund 711 Millionen Euro haben die Hamburger der letzten Jahre aufeinander. Dörte Hansen, der Currywurst 1.128 304 Seiten, Penguin Anfang Mai 1945, britische Truppen Wohnungsbaugenossenschaften 2019 fürs übernehmen die Kontrolle über Zwei Schwestern Hamburg. In ihrer Wohnung in der DT LE Wohnen in Hamburg investiert. Dieses Jahr Ein schmaler Roman mit einer TA S Neustadt beherbergt Lena Brücker E gewichtigen Geschichte: Wir S einen 20 Jahre jüngeren kriegsmüden sind sogar 727 Millionen Euro vorgesehen. N

2019 2020 springen in die Jahre ab 1530 und E Marinesoldaten. Der fühlt sich dort I D

begleiten zwei Hamburger so wohl, dass er spontan zum

D

Durch die Corona-Krise kommt es aber zu 63 % davon öffentlich gefördert

Schwestern durch die Wirren SOMMER- E Deserteur wird. Um ihn nicht gehen

N

lassen zu müssen, verschweigt ihm

Verzögerungen am Bau. der Reformationszeit, deren T N LEKTÜRE

D E E K seine Gastgeberin das Kriegsende Neuerungen ihre Leben kom- C plett auf den Kopf gestellt ha- Hamburg, – und erfindet schließlich auch noch Zum Thema Wohnen gab’s zuletzt viele für Instandhaltungen und Modernisierungen. In unter dem Hamburger Mietenspiegel (8,66 ben. Ein schlauer und unterhalt- deine die Currywurst. Ein wunderbares unschöne Nachrichten. Hier kommen die Summe sind also rund 711 Millionen Euro ins Euro). Bemerkenswert dabei: Gut 77 Pro- samer Exkurs in eine Zeit, von Stück Literatur! Von Uwe Timm, guten: Die 30 Mitgliedsunternehmen des genossenschaftliche Wohnen geflossen. zent der Genossenschaftswohnungen un- der die meisten von uns eher Bücher! 224 Seiten, Kiepenheuer & Witsch Hamburger Wohnungsbaugenossenschaf- Eigentlich sollte es so weitergehen. 1.856 terliegen keiner Preisbindung und sind wenig wissen dürften. Nutzen Sie diesen JAHRHUNDERT-TRILOGIE ten e. V. haben voriges Jahr über 1.128 neue Neubauwohnungen wollten die Hamburger dennoch bezahlbar. Hier liegt die durch- Petra Oelker, 176 Seiten, Sommer doch, um Wohnungen fertiggestellt. Zeitgleich ha- Wohnungsbaugenossenschaften dieses Jahr schnittliche Nutzungsgebühr sogar nur bei Rowohlt sich Ihrer Heimat- ben sie mit dem Bau von 1.290 neuen be- an glückliche Mitglieder übergeben, für 1.074 6,50 Euro*. stadt literarisch an- gonnen. sollte der Baustart erfolgen. Das Gesamtbud- *pro Quadratmeter Wohnfläche netto kalt zunähern! Ein paar Selbstverständlich ist das nicht alles. get hatten sie auf rund 727 Millionen Euro Empfehlungen fin- Auch in den Bestand haben sie kräftig in- erhöht. „Zurzeit ist aber leider nicht klar, wie den Sie auf dieser vestiert – nämlich rund 311 Millionen Euro weit wir dieses Jahr kommen“, sagt Vorstands- Seite. Und noch et- vorsitzende Monika Böhm. Nutzungsgebühren was: Unterstützen Die nötigen Kontaktbeschränkungen der Sie LOKALE vergangenen Wochen haben Zeitpläne ins Mit ihrer Durchschnittsnutzungsge- BUCHHÄNDLER. 2 Wanken gebracht. „Zum Schutz der Mitglieder bühr/m liegen die Wohnungsbauge- Bestellen Sie nicht Töchter einer neuen Zeit Vier Frauen, geboren um 1900, freunden sich an und verbringen ihre Investitionen und Handwerker wurden die meisten Arbei- nossenschaften auch in 2020 rund online, sondern Leben in Hamburg miteinander – vorrangig in und um die Die geplanten Gesamtinvestitionen ten in den Wohnungen gestoppt“, erklärt Mo- 20 % unter dem Mietenspiegel. beim Buchladen um Außenalster. Zwei Weltkriege, wirtschaftlicher Auf- und Abschwung, liegen für dieses Jahr bei 727 Millionen nika Böhm. Auf vielen Baustellen konnte ei- 8,45 8,66 die Ecke – in einem Euro FAMILIEN-SAGA Liebe, Freundschaft und Familie: Dieses Roman-Trio umspannt ein Euro. Davon entfällt der Großteil auf gentlich weitergearbeitet werden. Nachdem Euro Tag ist das Buch da. ganzes Jahrhundert. Große Unterhaltung, die ganz nebenbei jeden, der Neubauten (Angaben in Euro). Europa die Grenzen schloss, fehlten jedoch Alle hier vorgestell- 6,89 es liest, zum Experten für Hamburger Stadtgeschichte macht. Bauarbeiter und immer öfter Material. „Das Die Bertinis ten Romane kann Euro Von Carmen Korn, je ca. 560 Seiten, Rowohlt führte hier und da zu Verzögerungen.“ Nicht Diese groß angelegte Familien-Saga man natürlich auch Neubau 6,77 der einzige Effekt der Krise. „Wahrscheinlich Euro begleitet die deutsch-italienischen gegen eine geringe 400 405 Mio. Mio. steigen durch den zusätzlichen Mangel auch und teiljüdischen Bertinis durch die Jahresgebühr bei wieder einmal die Baukosten“, schätzt Monika Zeit des Nationalsozialismus. Die in den HAMBURGER Der goldene Böhm. „Dann müssen wir wohl ein paar Pro- Barmbek lebende Musikerfamilie, in BÜCHERHALLEN jekte auf Eis legen oder verschieben.“ der niemand den jüdischen Glau- ausleihen – in der Handschuh Generell wird aber weitergemacht. Gut ben aktiv lebt, wird sich erst lang- gedruckten Version In den 1970ern erschütterten die Taten des Instand­- haltung für den Hamburger Wohnungsmarkt, denn die sam über das nahende Unheil be- oder als eBook. Ein Serienmörders Fritz Honka die Stadt. Honka, Genossenschaften bauen nicht irgendwas. wusst. Ein fiktionaler, aber durchaus Besuch der Website der seine Opfer im Trinkermilieu der Kiez- 211 215 Mio. Mio. Rund 63 Prozent der 2019 fertiggestellten autobiografisch geprägter Roman lohnt sich schon kneipe „Der goldene Handschuh“ traf, ist Wohnungen sind öffentlich gefördert. Dieses und ein wichtiges Stück Hamburger wegen des Menü- zweifelsohne eine der traurigsten Gestalten Jahr ist der Anteil genauso hoch. Literaturgeschichte. Und eine Lie- punkts „Hamburger der Hamburger Geschichte. Dieser Roman ist Moderni­ sierung Das wirkt sich natürlich auf die durch- 2019 2020 beserklärung an unsere Stadt. Autorengalerie“. nah an den dokumentierten Ereignissen erzählt und eine brillan- schnittliche Nutzungsgebühr aus: Aktuell be- Durchschnittliche Nutzungsgebühr je m2 Wohnfläche Ralph Giordano, 784 Seiten, Klicken Sie mal rein: 100 107 bei den Hamburger Wohnungsbau­genossenschaften te Milieustudie des Hamburgs dieser Zeit. Keine leichte Kost, 2 2019 Mio. Mio. 2020 trägt sie 6,89 Euro*. Das sind 20,4 Prozent Mittelwert des Mietpreises je m Wohnfläche in Hamburg Lewartowski-Jansen von Ewelina Text: PR Fotos: Fischer Taschenbuch buecherhallen.de KRIMINALGESCHICHTE aber absolut wertvoll! Von Heinz Strunk, 256 Seiten, Rowohlt

AUSGABE SOMMER 2020 AUSGABE SOMMER 2020 26 EXKLUSIV-RABATT EINLÖSEBEDINGUNGEN Auf www.yogaeasy.de/BEIUNS2020 NE GRATIS: IN N IMPRESSUM können Sie sich bis zum 31.8.2020 W S bei YogaEasy anmelden und einen E I E Monat gratis trainieren, z. B. Yoga Dorotheenstr. 48, 22301 Hamburg G YOGAEASY ONLINE-RABATT 3 x 2 Monat für den Rücken, Yoga für Läufer, Telefon: 040/41 49 83 22 bei uns – Wohnen mit Hamburger oder nehmen Sie an einem Medi- Telefonischer Support: E-Mail: [email protected] Genossenschaften 1 tationsprogramm teil. Die Mitglied- Tickets für Yoga Montag bis Freitag 9 – 15 Uhr erscheint im Auftrag der Mitglieder schaft läuft automatisch aus und unter 040/41 49 83 22. des Hamburger Wohnungs­­bau- trainieren muss nicht gekündigt werden. www.yogaeasy.de „Tierpark in Concert“ genossenschaften e. V.

Normalerweise trompeten hier nur die Erscheinungsweise: EXKLUSIV-RABATT Elefanten, für den Gesang sind die Vögel 4 x jährlich EXKLUSIV-RABATT EINLÖSEBEDINGUNGEN (März, Juni, September, Dezember) zuständig und hier und da wird vielleicht Wer bei Barkassen-Meyer die Schiffsvermietung ein Balztanz aufgeführt. Am 1., 8. und 15. ERMÄSSIGUNG: einstündige Große Hafenrundfahrt BARKASSEN-MEYER Verlag und Redaktion: Foto: Stephan Bestmann ~ seit 1919 im Hamburger HafenzuHause ~ August ab 18 Uhr aber übernehmen die Torner Brand Media GmbH bucht, erhält bei Vorlage dieses Menschen im Tierpark Hagenbeck das Mu- Arndtstraße 16, 22085 Hamburg BARKASSEN-MEYER GÜLTIG BIS 31.12. Coupons einen Rabatt von 5 Euro Bei den St. Pauli-Landungs- www.torner-brand-media.de pro gekauftem Ticket. Dieses sizieren. An den Eingängen, entlang der brücken 2 + 6, 20359 Hamburg [email protected] Angebot ist bis zum 31.12.2020 Telefon: 040/317 73 70 5 Abfahrten: Täglich zwischen 10 und 16 Uhr, Wege und auf den Bühnen sorgt Livemusik pro gültig. Verlagsgeschäftsführer: Sven Torner ca. stündlich ab St. Pauli-Landungsbrücken, von Jazz über Klassik bis Rock ’n’ Roll für Hafenrundfahrt Brücke 2 oder 6 www.barkassen-meyer.de tierisch gute Unterhaltung. Mitsingen und Redaktionsleitung: Sarah Ehrich (V. i. s. d. P.) Mittanzen sind ausdrücklich erwünscht. Sie wollen dabei sein?* Rätsel lösen und Gestaltung: Kristian Kutschera (AD), Inés Allica y Pfaff, Anne Danner mitmachen (Infos siehe unten)! EXKLUSIV-RABATT EINLÖSEBEDINGUNGEN Redaktion/Mitarbeit: Sascha König (Textchef), Julian Krüger (Herstellung), ERMÄSSIGUNG: Mit diesem Coupon reduziert sich Ewelina v. Lewartowski-Jansen, der Eintrittspreis im Panoptikum Oliver Schirg, Almut Siegert, für Erwachsene von 6,90 Euro auf Schlussredaktion.de (Schlussredaktion) PANOPTIKUM GÜLTIG BIS 31.12. 6 Euro, bei Kindern (unter 18 Jahre) Spielbudenplatz 3 0,90 von 5 Euro auf 4,50 Euro. Bei 20359 Hamburg Litho & Herstellung: Daniela Jänicke pro Ticket Öffnungszeiten: Vor lage gilt ein Coupon für alle Telefon: 040/31 03 17 Redaktionsrat: Monika Böhm, Alexandra Mo – Fr von 11 – 21 Uhr, Sa von 11 – 24 Uhr, Mitglieder einer Familie. Dieser 50 Cent für Kinder Coupon behält seine Gültigkeit Chrobok, Julia Eble, Dana Hansen, So von 10 – 21 Uhr www.panoptikum.de Eva Kiefer, Silke Kok, Oliver Schirg, bis zum 31.12.2020. Ewelina v. Lewartowski-Jansen Für Beiträge und Fotonachweis­ e auf den Unternehmenss­ eiten sind die jeweiligen EXKLUSIV-RABATT EINLÖSEBEDINGUNGEN Genossenschaften verantwortlich. Mit dem Code BEIUNS erhalten Sie ERMÄSSIGUNG: bei der Onlinebuchung 15 Prozent Druck: Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG, Rabatt auf den regulären Preis aller Weberstraße 7, 49191 Belm WATERKANT TOUREN GÜLTIG BIS 31.12. klassischen Touren bis 31.12.2020, Hongkongstraße 5 Nachdruck nur mit Genehmigung des die Montag bis Freitag stattfinden. 20457 Hamburg Telefon: 040/30 37 34 37 Verlages. 15 % Abfahrten: Abfahrtszeit und -ort hängen Bei einer telefonischen Buchung auf den von der Tour ab. Dauer: je nach Tour nennen Sie das Stichwort „bei uns“. Buchungspreis zwischen 2 und 4,5 Stunden Der Rabatt wird innerhalb einer Hinweise: Die Redaktion behält sich Buchung für alle Personen gewährt. www.waterkant-touren.com die Veröffentlichung und Kürzung von Leserbriefen vor. An Rätseln und Gewinnspielen­ dürfen nur Mitglieder der Hamburger Wohnungsbaugenossen­ EXKLUSIV-RABATT EINLÖSEBEDINGUNGEN schaften teilnehmen. Mit diesem Coupon erhalten ERMÄSSIGUNG: Sie an der Tageskasse im Schmidt Foto: Ingo Bölter Theater 20 % Rabatt auf den SCHMIDT THEATER GÜLTIG BIS 19.9. aktuellen Normalpreis für Vor- Spielbudenplatz 24–25 stellungen, die Di, Mi und So 20359 Hamburg 20 % Aufführungen: „Die Königs vom Kiez“ – stattfinden. Das Angebot gilt Telefon: 040/31 77 88 61 pro Ticket Das Musical mit Herz und Promille im auch bei telefonischem Kartenkauf Schmidt Theater, 16. Juli – 19. Sep., Di – So unter dem Stichwort „bei uns“: Tel. 040/31 77 88 61 www.tivoli.de

So machen Sie mit: Schicken Sie uns das Lösungswort per E-Mail an [email protected] oder senden EXKLUSIV-RABATT EXKLUSIV-RABATT EINLÖSEBEDINGUNGEN Sie eine Postkarte an Torner Brand Media GmbH, Stichwort: „bei uns“, Arndtstraße 16, 22085 Bei Ihrer Onlinebuchung erhalten Hamburg. Einsendeschluss ist der 24. Juli 2020. (* Die Tickets sind dauerhaft gültig und können ERMÄSSIGUNG: wohnungsbaugenossenschaften-hh.de Sie bis 31.12.2020 mit dem Gut- auch nach August als reguläre Eintrittskarten genutzt werden.) scheincode BEIUNS 10 Prozent Info-Telefon: 01 80/22 4 4 6 6 0 Brandstwiete 1 Wir bitten um vollständige Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und Ihrer Genossenschaft. Unvollständig ausgefüllte Mo. – Fr.: 10 – 17 Uhr BIG BREAK HAMBURG ONLINE-RABATT Ermäßigung auf den regulären Einsendungen nehmen nicht an der Verlosung teil. Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder der Hamburger Wohnungsbau- (6 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Ticketpreis. Der Rabatt gilt sowohl 20457 Hamburg Foto: Maren Martens Maren Foto: genossenschaften. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. und Dreimaster Hausmeister, Heft lauten: aus dem letzten Lösungswörter Die drei Mobilfunkpreise können abweichen) Telefon: 040/30 39 22 22 10 % Öffnungszeiten: Mo– Do 13 – 22 Uhr, für den Escape Room vor Ort als auf den Fr 13 – 23 Uhr, Sa 10 – 23 Uhr, So 10 – 22 Uhr, auch für das Online Escape Game. Nicht mit anderen Aktionen oder Buchungspreis Feiertage 11 – 22 Uhr www.bigbreakhamburg.com AUSGABE SOMMER 2020 Gutscheinen kombinierbar. ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Notdienstzentrale erreichen Sie unter: T: (040) 345 110

So erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag: 16 – 8 Uhr des Folgetages Freitag – Sonntag: Geschäftsstelle Willy-Brandt-Straße 67 Freitag ab 12 Uhr bis zum Persönlich: Montag bis Donnerstag: 9 – 16 Uhr, Freitag: 9 – 13 Uhr folgenden Montag 8 Uhr sowie nach Vereinbarung Feiertage: Rund um die Uhr Telefonisch: Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16 Uhr, Freitag: 7:30 – 13 Uhr

Ihr Verwalter Persönlich im Verwalterbüro: Montag: 7:30 – 9 Uhr, Donnerstag: 16 – 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie Ihren Verwalter telefonisch. Bitte sprechen Sie ggf. auf den Anruf beantworter.

Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Geschäftsstelle und die Verwalterbüros für den Publikumsverkehr zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch geschlossen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website, ob die Öffnungszeiten wieder gelten.