er Rundschau Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2021 11. Juni 2021 Nr. 23 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute möchte ich auf eine große Zukunftschance für unseren Ortsteil Rück- Schippach hinweisen. Mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser haben Corona-Pandemie wir die Chance, eine wirklich schnelle, verlässliche und zukunftsfähige Breit- bandverbindung für unseren Ortsteil Rück-Schippach zu erreichen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Informationstechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und am 04.06.2021 hat die Bay. Staatsregierung weitgehende Lockerungen be- schlossen, welche in der 13. Bay. Infektionsschutzverordnung geregelt sind. es ist sicher, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Die Hier ist ein Überblick von bayern.de: Digitalisierung, digitale Aus- und Weiterbildung für junge Menschen, sozia- le Netzwerke, Online-Handel, HD-TV Streaming, der häusliche Arbeitsplatz im Home-Office, das Home-Schooling unserer Kinder oder die Sicherung der eigenen Daten mit Hilfe von Cloud-Anwendungen produzieren riesige Daten- ströme, die durch ein Leitungssystem letztlich auch in Ihre Wohnung gelan- gen sollen. Die Zukunft gehört deshalb dem Glasfaserkabel, welches die Da- tenmengen ungebremst zu Ihnen nach Hause gelangen lässt. Ohne eine schnelle Internetverbindung wird vieles in Zukunft nicht mehr funk- tionieren. Entsprechend hoch ist auch in unserer Gemeinde die Nachfrage nach einer leistungsstarken Internetversorgung. Wir freuen uns deshalb sehr, mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser einen Partner gefunden zu haben, der bereit ist, in Rück-Schippach das zukunftsfähige Glasfasernetz zu verlegen. Jetzt sind Sie gefragt! Die Firma Deutsche Glasfaser wird das neue Glasfa- sernetz aus wirtschaftlichen Gründen nur dann ausbauen, wenn bis zum 26. Juli 2021 mindestens 40% der Haushalte das neue Netz auch nutzen möchten und sich für einen Vertrag entscheiden. Innerhalb der Nachfragebündelung ist der Hausanschluss kostenfrei. In den nächsten Wochen werden Sie daher von der Firma Deutsche Glasfaser zahlreiche Informationen rund um Ihre Möglichkeiten mit einem neuen Glas- faseranschluss und mit konkreten Angeboten erhalten. Wir bitten Sie eindringlich die AHAL-Regeln einzuhalten: A Abstand H Hygiene A Alltagsmaske L Lüften Ich denke, dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Lassen Sie uns diese Chance gemeinsam wahrnehmen und Rück-Schippach fit für die Weitere Informationen sowie die aktuelle 7-Tages-Inzidenz (RKI-Wert) finden Sie auf Zukunft machen. unserer Homepage www.elsenfeld.de bzw. auf der Homepage des Landratsamtes www.landkreis-miltenberg.de zum Herunterladen. Ihr Vielen Dank, wie immer, für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Kai Hohmann, Kai Hohmann Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister

Seite 2 – - und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Eröffnung der im Elsavapark Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Sandbar Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Seit 01.06.2021 gibt es im Elsavapark eine weitere Attraktion: Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de Frau Carmen Brenner eröffnete die neue „Sandbar“, die täglich von 15:00 – 21:30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen sogar bereits ab 11:00 Uhr besucht wer- den kann. Amtliche Bekanntmachungen Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Eis, diversen Getränken und kleinen Snacks bestens gesorgt. Nachlese zur Marktgemeinderatssitzung vom 31.05.2021 1. Bekanntgaben 1.1. Die Firma PLENAR GmbH spendet dem Markt Elsenfeld 12.000 € für Outdoor- Fitnessgeräte im Elsavapark. 1.2. Es wurde der Antrag gestellt, neben den Veröffentlichungen aus den Sitzungen in der Elsenfelder Rundschau, die öffentlichen Protokolle auf der Homepage zu veröffentlichen. Dieser Antrag wird geprüft und in einer der nächsten Sitzungen behandelt. 2. Förderantrag zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder Dem Förderantrag wurde zugestimmt. 3. Vorstellung und Beschlussfassung über das Rahmenkonzept Technik für die Feuerwehren des Marktes Elsenfeld Das Rahmenkonzept wurde ausführlich mit Beratung des Kreisbrandrates Lebold besprochen und verabschiedet. 4. Beschaffung von digitalen Funkmeldeempfängern und Sirenensteuerungen Der Umrüstung auf die digitale Alarmierung wurde zugestimmt. 5. Ersatzbeschaffung für das Mehrzweckfahrzeug der Carmen Brenner stößt mit Bürgermeister Kai Hohmann auf gutes Gelingen an. Freiwilligen Feuerwehr Rück-Schippach Seitens des Gremiums wurde beschlossen, dass für die Freiwillige Feuerwehr Rück- Schippach ein Mehrzweckfahrzeug für maximal 90.000,00 € beschafft wird. Frau Brenner übernimmt ebenfalls die Vermietung der Volleyballfelder. Hierfür Dieses darf zudem das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreiten. kann man sie unter der Tel.-Nr.: 01705203745 kontaktieren. 6. Ersatzbeschaffung für das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld Der Markt Elsenfeld wünscht Frau Brenner viel Erfolg Der Ersatzbeschaffung wurde zugestimmt. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Elsen- bei ihrem neuen Projekt und allen Besuchern feld als auch die Marktverwaltung versuchen einen Ausschreibungspartner zu finden, viel Spaß und gute Erholung im Elsavapark! um so einen höheren Zuschussbetrag zu erhalten. 7. Anfragen der Marktgemeinderäte/Innen und der Bürger Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der „Sandbar“ unter www.sandbar-elsavapark.de

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 5 ,,Ihr Trinkwasserversorger informiert“ Wasserverluste Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nicht nur in der öffentlichen Trinkwasserversorgung entstehen erhebliche Wasserverluste durch Rohrbrüche und Leckagen. Auch ist nicht jeder Rohrbruch durch einen Wasseraus- tritt sofort ersichtlich und muss deshalb sehr kostenaufwendig gesucht und beseitigt werden. 70 % dieser Verluste treten in der privaten Trinkwasserinstallation auf. Zu dieser Installation gehört auch der Wasserhausanschluss ab der Grundstücksgrenze. Bitte helfen Sie mit, eine aufwendige Lecksuche zu vermeiden! Hier ein paar Tipps, wie Sie Allgemeinkosten minimieren und Privatkosten vermeiden können. - Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Wasserzähler. Dabei ist nicht der eigentliche Zählerstand ausschlaggebend, sondern das schwarze Räd- chen in der Mitte des Zählers. Dieses muss immer still stehen, wenn kein Wasser im Haushalt entnommen wird. Sollte es sich ständig drehen, gibt es minimale Undichtigkeiten in Ihrer Installation, wie z. B. leicht laufende Toilettenspülungen oder defekte Überdruckventile. Auch defekte Heizungsanlagen können für solch einen Mehrverbrauch verantwortlich sein. Solch minimale Undichtigkeiten können leicht einen Mehrverbrauch von 200 m³ im Jahr verursachen, die Sie dann bezahlen müssen. - Größere Leckagen äußern sich sehr oft durch eine Geräuschentwicklung innerhalb des Ge- bäudes. Halten Sie aus diesem Grund in regelmäßigen Abständen ein Ohr an Ihren Wasseranschluss an der Stelle, an der der Anschluss in das Gebäude eingeführt ist. Melden Sie bitte ein Rauschen oder Dröhnen umgehend Ihrem Wasserversorger. - Sorgen Sie bitte dafür, dass in den Wintermonaten der Wasserzähler frostfrei verschlossen wird. Aufgefrorene Wasserzähler werden Ihnen verrechnet. Aufgrund - Stellen Sie in leerstehenden Gebäuden die Wasserzufuhr grundsätzlich ab. sinkender Fallzahlen wird - Melden Sie bitte nasse Stellen in den Trockenperioden auf Ihren Grundstücken umgehend das Testangebot möglicherweise Ihrem Wasserversorger. kurzfristig eingeschränkt oder eingestellt. - Sollte der Hausabsperrschieber in Ihrem Grundstück installiert sein, halten Sie diesen Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls vorher telefonisch immer zugänglich, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Apotheke, Tel.: 06022/9100 Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Sonnen Apotheke, Tel.: 06022/8960

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 7 Aktuelles Bahnhof -Elsenfeld Immissionsschutz (Baulärm und Nachtarbeit) Aufgrund von Gleisbauarbeiten kann es in Obernburg am im Bereich des Bahnhofs Obernburg-Elsenfeld zwischen dem 15.06.2021 und dem 25.06.2021 in der Nacht zu Beein- trächtigungen durch Baulärm kommen. Mit den Arbeiten geht im o. g. Zeitraum in der Bahn- hofstraße eine Belegung von insgesamt zehn Parkplätzen einher. Zu folgenden Zeiten ist je- weils mit Beeinträchtigungen zu rechnen: Bereich Bhf • 15.06.2021 (20:00 Uhr) bis 16.06.2021 (05:00 Uhr) Obernburg-Elsenfeld • 21.06.2021 (20:00 Uhr) bis 22.06.2021 (05:00 Uhr) • 22.06.2021 (20:00 Uhr) bis 23.06.2021 (05:00 Uhr) • 23.06.2021 (20:00 Uhr) bis 24.06.2021 (05:00 Uhr) • 24.06.2021 (20:00 Uhr) bis 25.06.2021 (05:00 Uhr) Im Auftrag der Deutschen Bahn AG übernimmt das Bahninfrastrukturunternehmen SPITZKE die zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur zwingend notwendigen Arbeiten. Trotz des Einsatzes moderner lärmgedämpfter Arbeitsgeräte und Gleisbaumaschinen lassen sich ruhestörende Geräusche auch in der Nacht im o. g. Zeitraum leider nicht vermeiden. Die SPITZKE SE sowie ihr Auftraggeber die AG bitten daher alle Betroffenen, insbesondere die Anwohner, um Verständnis für die durch Baumaschinen und Sicherungs- maßnahmen verursachten Unannehmlichkeiten. Wir sind bestrebt, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Ansprechpartnerin: Kristin Gebhardt Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing Telefon: +49 33701 901-163; Mobil: +49 176 978 1070; Telefax: +49 33701 901-195 E-Mail: [email protected]; www.spitzke.com

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 9 Senioren

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 11 Impressum: Standesamt Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Eheschließung: Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] 20.05.2021 Daniel Wießler und Anna, geb. Hofmann, St. Pius-Str. 8, OT Schippach Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 4.247 Exemplare Sterbefall: Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung 02.06.2021 Theodor Rüth, Höhenstr. 33, OT Eichelsbach von Hansen|Werbung.

Glückwünsche Das nächste Amtsblatt Nr. 24 Information zu den Geburtstagsveröffentlichungen erscheint am 18.06.2021. Ab dem 70. Geburtstag werden von unseren Bürgerinnen und Bürgern alle Geburtstage an dieser Stelle veröffentlicht. Sofern Sie diese Veröffentlichung NICHT wünschen, bitten wir ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Sie unser Bürgerbüro schriftlich hierüber zu informieren. Montag, 14.06.2021, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] Frau Bayram Topcu oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Königsberger Str. 4, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 13.06.2021 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407 Frau Anneliese Schuck Spessartstr. 5 A, Elsenfeld zum 80. Geburtstag am 13.06.2021 Herrn Rudolf Löschinger Frankenstr. 2, OT Eichelsbach zum 84. Geburtstag am 14.06.2021 Frau Mesrure Gülen Rosenstr. 8, Elsenfeld zum 78. Geburtstag am 15.06.2021 Herrn Heinrich Fuchs Riethstr. 16, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 16.06.2021 Häckerwirtscha im Weingarten Herrn Horst Radekopp vom 09.06. - 13.06.2021 Erlenbacher Str. 51, Elsenfeld zum 88. Geburtstag am 16.06.2021 Herrn Wolfgang Greiner es begrüßt Sie Weinbaufamilie Ruppert Hofstetter Str. 1, Elsenfeld zum 76. Geburtstag am 17.06.2021 Weinbau Ruppert Zur Spargelzeit servieren wir Am Blumenberg 55 Werner und Maria Anna Leibmann 63820 Elsenfeld/Rück leckere Spargelgerichte Elsavatalstr. 44, OT Rück zur Eisernen Hochzeit am 16.06.2021 Telefon: 06022/4462 Internet: www.weinbau-ruppert-rück.de Mittagstisch am Sonntag, den 13.06.2021: E-Mail: [email protected] Spießbraten mit Knödeln und Salat Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie und den damit notwendigen Ö nungszeiten: Einschränkungen von Begegnungen, kann der Bürgermeister bis auf Weiteres leider keine Tägl. ab 12.00 Uhr Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regeln persönlichen Gratulationsbesuche abstatten. Wir sehen darin einen Beitrag, dass wir die- Sonntags ab 11.00 Uhr se schwierige Situation alle gesund und wohlbehalten überstehen. Wir bitten um Ihr Ver- ständnis. Für Rückfragen oder gewünschte Nachgratulationen zu einem späteren Zeitpunkt können Sie sich gerne an das Sekretariat des Bürgermeisters (Tel. 06022-5007 26) wenden.

Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 13 Liebe Gäste & Freunde, Verschiedenes wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, ! dass wir aus familiären Gründen zum geplanten Termin vom 09.06. bis 20.06.2021 nicht öffnen werden. Zentec Großwallstadt Wir danken Ihnen für ihr Verständnis und freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch in unserer nächsten Häckerzeit vom 14. bis 28. Juli 2021. Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand (auch Terrasse) Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten Existenzgründern und mittelständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. Die jeweils 45-minütigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr – abhängig von der aktuellen Situation – in der ZENTEC bzw. in telefonischer oder virtuel- ler Form statt. Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Nächster Termin: 16. Juni 2021 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Telefon: 06022 26-1110, E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 14. Juni 2021 Schillerstr. 18 | | Tel. 0 60 22 / 50 76 92 | Mobil 0171 / 263 99 33 | www.parkettkoehnlein.de

Lieferung Virtueller Lauf „SEFRA rennt gegen Gewalt“ Unser traditioneller Stadtlauf „SEFRA rennt gegen Gewalt“ ist für 2021 abgesagt. frei Haus!!! Wir laden Sie ein, dennoch ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu set- Marienplatz 2a · 63849 zen! Starten Sie bei unserem virtuell symbolischen Lauf. Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de Jedes Menü Wie funktioniert der virtuelle Lauf? Mittagstisch vom 14.06. - 19.06.2021 nur 7,50 Euro Melden Sie sich auf unserer Laufseite an. Die Laufstrecke beträgt regulär 6 km. Sie können Montag: Rindfl eisch mit Meerrettich und Salzkartoffeln die Strecke bis 11. Juli 2021 zurücklegen, auch gerne verteilt auf Tage und Wochen. Schupfnudel-Gemüsegratin mit Gorgonzolakäse überbacken (V) Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde per E-Mail zugesandt. Dienstag: Spargel-Cordon bleu dazu Kartoffelgratin Die Teilnahmegebühr legen Sie selbst fest. Gemüse-Kartoffelgratin mit Bergkäse überbacken (V) Was geschieht mit dem Erlös? Mittwoch: Hackbraten mit Ei gefüllt, Kartoffelpüree dazu Kohlrabigemüse panierter Schafskäse dazu Bulgur-Gemüse-Minzsalat (V) Mit dem Erlös wollen wir unser digitales Beratungsangebot auf- und ausbauen. Donnerstag: hausgemachte Lasagne dazu Tomaten-Gurkensalat Weitere Informationen: www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de Spargel-Lasagne dazu Tomaten-Gurkensalat (V) Wir freuen uns, wenn möglichst viele Läuferinnen und Läufer durch ihre Teilnahme unsere Freitag: Rotbarsch in Kräuter-Knusperpanade dazu hausgem. Kartoffelsalat und Joghurt-Gurkendip Arbeit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen unterstützen. oder gegrillter Kümmelbauch mit hausgem. Kartoffelsalat cremige Karottensuppe und hausgem. Mehlspatzen mit Apfelmus (V) Samstag: Malzbierbraten, hausgem. Semmelknödel dazu hausgem. Karottensalat hausgem. Spinatknödel mit Käserahmsoße und hausgem. Karottensalat (V) Nutzen Sie unseren Lieferservice in Elsenfeld mit Ortsteilen! (V) = Vegetarisch Unsere Speisen liefern wir selbstverständlich in nachhaltigen Menüschalen aus Glas und schonen somit die Umwelt.

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 15 Sonntag, 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirchen 10:30 Messfeier Bernhard u. Wally Becker / Manfred Oberle / Hans u. Hedi Drexler / GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Martha, Willi Oberle u. Kinder sow. z. Muttergottes v. d. Immerw. Hilfe CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD / Frieda u. Walter Staudter, Egon Weißenbach, Erwin Schmitt u. alle Angeh. Homepage: www.pg-christus-salvator.de Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Di. 15. Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 19:00 Messfeier in St. Barbara E-Mail-Adresse: [email protected] Albin u. Dora Pfeifer Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Sonntag, 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rufnummern: 06022-623630 09:00 Messfeier i.d. Eichelsberghalle E-Mail-Adresse: [email protected] JT Erwin Wolf / Erich u. Ingbert Hein, leb. u. verst. Angeh. / Felix Bütt- ner, leb. u. verst. Angeh. / Anton u. Anna Wolf / Willi u. Thilde Rüth Das Pfarrbüro bleibt im Moment noch für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlos- sen. Nach Möglichkeit wird das Telefon immer abgenommen und der Anrufbeantworter GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH wird regelmäßig abgehört und auch Mailkontakt ist möglich. Sonntag, 13.06.: 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Messfeier mit Feier des Patroziniums des Hl. Antonius in St. Pius Nach wie vor ist das Tragen einer FFP2-Maske im Gottesdienst Pflicht. Thomas Hegmann u. Angeh. / Fam. Hornung u. Zengel/ z. E. d. Hl. Ab dem 07.06.2021 ist erfreulicherweise Gemeindegesang mit Maske gestattet. Antonius Darüber hinaus liegen uns noch keine Informationen zu den Rahmenbedingungen für Got- Do. 17. Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis tesdienste vor, so dass wir noch keine weiteren Aussagen treffen können. 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag, 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 13.06.: 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sa. 19. 18:30 Messfeier am Vorabend in St. Pius 10:30 Kindergottesdienst auf dem Vorplatz der Christkönigkirche Marianne Bohlender u. Berta u. Heinrich Bohlender / Fam. Hitziger- (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Knobl / Meta u. Alois Appel u. Angeh. / Maria Jamin / Agnes Witta- 18:30 Messfeier sell / z. E. d. unbefl. Gottesmutter u. d. hl. Herzen Jesu zum Dank, Rosa, Ida Fischer u. Sohn Paul / Edmund Dreger, leb. u. verst. Angeh./ Erhard Adolf u. Helmut Kempf, Juliane u. Edmund Leibmann, Leb. u. Verst. d. Familie u. Verw. / JT Werner Ockfen u. Angeh, u. Ida Münzenberger u. alle leb. u. verst. Angeh. Mo. 14. Montag der 11. Woche im Jahreskreis PG Christus Salvator Elsenfeld Tag der Ewigen Anbetung 2012 kam Pater Richard zum ersten Mal zu uns als Urlaubsvertretung. Jahr für Jahr freuten 16:00 Andacht zu Beginn des Tages der Ewigen Anbetung wir uns, ihn wiederzusehen, mit ihm Messe zu feiern und wunderbare Gespräche mit ihm zu 16:30 bis 17.00 Uhr gestaltete Anbetungsstunde führen. Es sind Freundschaften gewachsen. Corona verhindert, dass er zu uns kommen kann. Er befindet sich seit geraumer Zeit in Indien, da er nach dem Tod seines Vaters nicht wieder 17:00 bis 18.00 Uhr gestaltete Anbetungsstunde ausreisen konnte. Nun hat uns ein Hilferuf von ihm erreicht. Die Bedrohung durch das CO- 18:00 bis 19.00 Uhr Stille Anbetung VID-19-Virus ist sehr groß und die Versorgungslage sehr schlecht. Pater Richard befindet 19:00 Messfeier zum Abschluss des Tages der Ewigen Anbetung sich im Kloster seines Ordens in Chennai, wozu die Don Bosco Schule gehört. Die Schule hat Mi. 16. Hl. Benno, Bischof ein Gesundheitszentrum auf die Beine gestellt mit der Möglichkeit, 80 Patienten, auch inten- 08:30 Laudes sivmedizinisch, zu versorgen. Die Schule trägt die Kosten für Elektrizität und Wasserversor- Fr. 18. Freitag der 11. Woche im Jahreskreis gung und Verwaltungspersonal, Ärzte, Schwestern, Pfleger zu bezahlen bzw., ganz wichtig 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz auch, mit Ausrüstung zu versorgen. Uli Franz aus Eichelsbach hat inzwischen zwei Pakete 19:00 Messfeier mit Masken auf den Weg zu Pater Richard gebracht. Die Masken waren Spenden des Droge-

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 17 Danke für die stille Umarmung, den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit riemarktes dm. Weitere Masken werden einmal noch auf den Weg gebracht werden. Herzli- und Freundschaft, chen Dank für diese tolle Initiative und die Maskenspenden. Pater Richard bittet jedoch ak- für Gebete, Blumen,für die stilleKränze Umarmung, und Geldspenden tuell um Geldspenden. Da Überweisungen ins Ausland teuer sind, hat sich die Kirchenstif- Dankefür die tröstendenden Händedruck, Worte – gesprochen wenn die oder Worte fehlten, tung Elsenfeld bereit erklärt, die Spenden auf dem Konto der Kirchenstiftung zu sammeln geschrieben und dann in einer Summe zu überweisen. Bitte helfen Sie Pater Richard und dem lebenswich- für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, tigen Projekt. Die Bankverbindung lautet: für Gebete, Blumen, Kränze und Geldspenden zum Tod unseresfür liebendie tröstenden Ehemanns/Vaters/Opas Worte – gesprochen oder geschrieben Kath. Kirchenstiftung Elsenfeld - IBAN: DE30 7956 2514 0204 1030 41 - BIC: GENODE- F1AB1 - Stichwort „COVID Spende“. Bargeldspenden können Sie in den Briefkasten des Richardzum Tod unseres Salzer lieben Ehemanns/Vaters/Opas Pfarrbüros in Elsenfeld einwerfen und in Eichelsbach bei Bruno Göb und Uli Franz abge- ben. Vergelt´s Gott! An Fronleichnam haben ganz viele fleißige Menschen wunderschöne kreative Ideen umge- setzt und alle unsere Kirchen ganz herrlich geschmückt. Wir möchten an dieser Stelle kei- nen vergessen und sagen deshalb allen, die beteiligt waren, ein sehr herzliches Vergelt´s Gott Richard - Sie haben einen mehr als würdigen Rahmen für das Allerheiligste geschaffen. Dankeschön sagt das Seelsorgeteam! Salzer EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkel-Str. 4, 63820 Elsenfeld Vielen DankVielen für Eure Dank aufrichtige für Eure Anteilnahme aufrichtige Anteilnahme Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen MathildeMathilde Salzer, Ritschi Salzer, Salzer Ritschi & Familie, Salzer Bärbel & Familie, Matthaei Bärbel & Familie Matthaei & Familie Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] Diakon: Jörg Fecher, Tel. 7095275 [email protected] Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Bei einem Inzidenzwert im Landkreis Miltenberg stabil unter 100 - so hat der Kirchenvor- stand beschlossen – können Präsenzgottesdienste stattfinden. Voranmeldung und FFP2- Masken im Gottesdienst sind verpflichtend. Bitte informieren Sie sich in der Tagespres- se bzw. auf unserer Homepage www.evangelisch-obernburg.de oder rufen Sie einfach an.

NEUER KONFI-KURS 2021/2022 Konfi-Elternabend: Montag, 14. Juni um 19:30 Uhr in der Friedenskirche oder online. 1. Konfitreffen: Freitag, 18. Juni von 18 bis 19:30 Uhr in der Friedenskirche.

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 19 You are my Sunshine … Jetzt heißt es Freude schenken: Sonnenbrille kaufen und 2 Gutscheine à 33,- Euro erhalten: 1 x für Sie und 1 x für Ihre Liebsten! GUTSCHEINE

Das Glück wohnt nicht im Besitz, und nicht in Gold, * Gültig bis 10.07.2021 – Gutscheine erhältlich bei Kauf einer Sonnenbrille ab 120,- Euro. Das Angebot ist nicht mit anderen das Glück wohnt in der Seele. Angeboten kombinierbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Alzenau, AschaŠenburg, Demokrit Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstr. 12 · 63801 Kleinostheim · Tel. 06027 - 9797000 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 21 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE Rentnerehepaar sucht dringend kleine Wohnung in Elsenfeld, (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Nichtraucher, keine Haus� ere, möglichst EG, gerne möbliert. Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Tel. 0171 / 48 54 001 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unsere Gottesdienste:  Bitte beachten Sie, dass bei einer Inzidenz über 200 die Erlaubnis der Feier von Gottes- Suche eine 2 Zi.-Whg. in Elsenfeld mit Balkon o. Terrasse/Garten. diensten vom grundsätzlich geprüft werden kann und der Kirchenvorstand ggf. kurzfristig Bin Nichtraucherin, habe keine Haus� ere und ein gesichertes über die Gottesdienstsituation Landkreis zu entscheiden hat. Einkommen. Angebote bi� e an Handynummer 0151 59247947 Sonntag, 13.06.2021, 2. So. n. Trinitatis 09.00 Uhr Gottesdienst 18.00 Uhr Kooperationsgottesdienst mit Segnung der Teamer

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN IHR PARTNER RUND UMS HAUS (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr WIR machen die ARBEIT … Kurz-Gottesdienste ohne Gemeindegesang und mit FFP2 Maske hinter unserer St. Mi- damit sich alle tierisch wohl fühlen können. chaelskirche Hofstetten. Wir feiern alle unsere Gottesdienste in Hofstetten wieder im Frei- en hinter der Kirche auf unseren Bänken mit Rückenlehnen. Unsere Dienstleistungen: Unser Gottesdienst:  • Heizung-Sanitär Sonntag, 13.06.2020, 2. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr St. Michaelskirche im Freien • Leckortung / Wasserschadenbeseitigung • Rohr- und Kanalreinigung • Kernbohrung • Hausmeisterservice • Vermietung von Bautrockner Herzlichen Dank allen Freunden, Nachbarn und Bekannten HKD GmbH & Co. KG Dienstleistungsgruppe für Beileidsbekundungen und Geldspenden zum Tode unseres Vaters Kleinwallstädter Str. 5 • 63820 Elsenfeld • Büro: Tel. 0 60 22 - 2 74 77 24 • Mobil: 01 76 - 40 39 96 04 Richard Leimeister. Gewerbegrundstück mit oder ohne Halle Besonderen Dank Herrn Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli, dem Musikverein Concordia, in Elsenfeld u. Umgebung zum Kauf gesucht! dem TV Elsenfeld und dem Vicura Pflegedienst. Für unsere Firma suchen wir ein Gewerbegrundstück Christiane Dotzauer-Klier und Heinrich Leimeister mit Familien mit oder ohne Halle in der Größe von 1000 – 1500 m². Elsenfeld, im Mai 2021 Das Grundstück sollte sich in Elsenfeld oder der näheren Umgebung befi nden und sofort verfügbar und bebaubar sein. © hansenwerbung.de

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 23 Wieder mitten im Leben! Alles aus Testen Sie jetzt die neuesten Hörgeräte! Vereinsnachrichten einer Hand! Vereine Elsenfeld Ihr IT-Partner in der Region Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. Mehr Zeit fürs Wesentliche! Letzte Einsätze: Nr. 20 15.05.2021 07:57 Uhr Brandmeldeanlage, Bahnhofstraße + Software Nr. 21 17.05.2021 12:15 Uhr Türöffnung akut, Glanzstoffstraße Nr. 22 18.05.2021 20:12 Uhr Rollerbrand in Waldbrand, Elsenfeld + IT-Service Nr. 23 24.05.2021 14:35 Uhr Unterstützung RD, Königsberger Straße Nr. 24 24.05.2021 21:46 Uhr Tierrettung, Triebweg Nr. 25 29.05.2021 18:38 Uhr Betriebsmittelspur, St.2308 + Cloud Lösungen Nr. 26 02.06.2021 14:51 Uhr VU PKW, St. 2308 Nr. 27 02.06.2021 16:14 Uhr VU PKW-First Responder, St. 2309 Nr. 28 03.06.2021 20:59 Uhr Betriebsmittelspur, Mühlweg Erlenbacher Straße Hafenstraße 2 ● 63811 Stockstadt Nr. 29 04.06.2021 19:30 Uhr VU PKW, St.2309 Tel: 06027-40395 0 ● [email protected] | Weißenburger Straße 20 | 06021.28013 Erlenbach | Dr.-Vits-Str. 11 | 09372.7083057 Aktuelles: www.aplus.it www.hoergeraete-krainz.de So langsam tut sich wieder was…. Aufgrund der fallenden Inzidenzzahlen kann der Ausbildungsbetrieb wieder hochgefahren werden. So finden in diesem Monat die ersten größeren Übungen wieder statt. Für einige Akti- ve steht im Juni der Abschluss ihres Grundlehrgangs mit Abschlussprüfung an. Hierzu werden verschiedene Übungstermine angesetzt. Unsere Jugendfeuerwehr war schon fleißig und hat den ausgefallenen Wissenstest aus dem letzten Jahr bereits mit ERFOLG nachgeholt! Glück- wunsch an das erfolgreiche Team. Auch die Jugend fährt den Übungsbetrieb wieder hoch, so stehen auch hier im Juni weitere Prüfungen an. Die Kinderfeuerwehr werden wir auch aus ihrem Dornröschenschlaf wecken, so dass langsam wieder Leben in das Gerätehaus kommt. Als Vorankündigung: Wir versuchen unser Fest 04.09. - 05.09. stattfinden zu lassen, wenn es die Inzidenzzahlen zulassen. Aktuelle Infos jederzeit über die sozialen Netzwerke. Interessenten können sich jederzeit bei uns melden!

CSU-Elsenfeld Liebe Jugendliche, liebe Mitbürger*innen! Wie vielleicht schon bekannt ist, musste leider unsere Jugendbeauftragte Fr. Yüksel Dural- Dietz aus gesundheitlichen Gründen ihr niederlegen. Wir möchten uns für die bisheri- ge Zeit, in der sie sich um die Anliegen der Jugendlichen gekümmert hat, herzlichst bedan- ken und wünschen ihr alles erdenklich Gute. Aus diesem Grund kam es nun zu einem Amtswechsel. Wir freuen uns, dass wir heute unse- ren neuen Jugendbeauftragten Thorsten Koch vorstellen können: Als gebürtiger „Elsen- felder-Bub“ hat es ihn nach Rück-Schippach gezogen, wo er vielen bestimmt auch schon be-

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 25 kannt ist. Mit seinem Motto: „Machen statt nur Reden“ ist er immer ein Mann der Tat, was er Klimaschutz auch schon als Vorsitzender des Kindergartenbeirats unter Beweis stellten konnte. Er kennt Treffen Klima AK sich nicht nur in der Theorie aus, sondern kann es auch in die Praxis umsetzen. Ein Hand- Im Mai hat sich der Klima AK wieder getroffen, der sich nach dem Antrag des Naturschutz- werker durch und durch, der mit seiner ehrlichen und zuverlässigen Art für Jedermann im- vereines auf Ausrufung des Klimanotstandes gebildet hat. In diesem Arbeitskreis sitzen zwei mer ein offenes Ohr hat. Vertreter der UBV-Fraktion, um gemeinsam mit Mitgliedern aus den anderen Fraktionen, den Daher sind wir gewiss, dass er der Richtige für dieses Amt ist und für die Jugendlichen ein Umweltbeauftragten und dem Naturschutzverein über die weitere Vorgehensweise zu bera- guter Ansprechpartner in der CSU-Elsenfeld sein wird. ten, wie unsere Marktgemeinde diesen Antrag umsetzen kann. Wir sind sehr dankbar, dass er sich der wichtigen Aufgabe angenommen hat und werden ihm Es braucht deutliche Anstrengungen auf allen Ebenen, um hier Schritte zu weniger CO2-Aus- bei den Jugendthemen jederzeit unterstützend unter die Arme greifen. stoß und zu einem größeren Bewusstsein in der Bevölkerung zu gelangen. Also, liebe Jugendliche, habt keine Scheu. Wenn euch was unter den Nägeln brennt, dann Da passt es natürlich auch perfekt, dass im Bauausschuss über das erste (virtuelle) Netzwerk- einfach raus damit. Thorsten Koch erwartet eure Nachrichten, gerne persönlich, wenn es die treffen des Klimaschutznetzwerks „Die Klima 10“ berichtet wurde. Lage wieder zulässt, oder schreibt ihm eine Email an: [email protected]. Die Schwerpunkte des Netzwerkes sind Bei allen anderen Themen schreiben Sie uns gerne wie gewohnt über unser • Gebäudeoptimierung Kontaktformular auf unserer Homepage oder auch einfach direkt an: • Klimaschutz [email protected]. Neuigkeiten finden Sie wie immer unter der Ru- • Öffentlichkeitsarbeit brik „Aktuelles“ auf unserer Webseite. Für einen schnellen Zugriff können Marktgemeinderatssitzung am 17. Mai 2021 Sie auch den QR-Code scannen. Hier möchten wir auf 2 Themen eingehen: Ihre CSU-Elsenfeld Erweiterung Sonnenschein in Rück-Schippach Im Kindergarten Sonnenschein in Rück-Schippach soll aus dem derzeitigen Mehrzweckraum UBV Elsenfeld eine Krippe mit Schlafraum entstehen. Im Anbau im Erdgeschoss entstehen ein Personalraum, ein Leiterinnenzimmer sowie ein Lagerraum. Der Schlafraum wird im bestehenden Gebäu- Seit einem Jahr berichten wir monatlich in der Rundschau und unter www.ubv-elsenfeld.de/ de untergebracht. Im Obergeschoss wird die Küche durch Hinzunahme des jetzigen Perso- tagebuch, was im Marktgemeinderat und in den Ausschusssitzungen besprochen wurde und nalraums erweitert. Künftig sollen in der KiTa „Sonnenschein“ zwei Kindergartengruppen wie die UBV-Fraktion darüber denkt. und zwei Kinderkrippengruppen Platz finden. Gefällt Ihnen unser Angebot? Haben Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge? Nahwärmenetz im Mühlweg Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung unter [email protected] Wie aus der Bauausschusssitzung im April schon berichtet, hat die UBV-Fraktion beantragt, Bauausschusssitzung am 11. Mai 2021 die Verlegung einer Nahwärmeleitung im Mühlweg zu prüfen. Laut Einschätzung des beauf- Kreisverkehre tragten Fachbüros ist die Errichtung eines Nahwärmenetzes auf dem Schulcampus sinnvoll, Vom Planungsbüro arc.grün wurden verschiedene Ideen zur Gestaltung unserer Kreisverkeh- weshalb die Verrohrungen dafür bei den aktuellen Tiefbauarbeiten eingeplant werden. Die- re vorgestellt. Hier wird zwischen inner- und außerörtlichen Kreiseln unterschieden. In den se Vorgehensweise hat auch der Marktgemeinderat bestätigt. nächsten Wochen werden die verschiedenen Ideen diskutiert. Uns ist es wichtig, diese Flä- Marktgemeinderatssitzung am 31. Mai 2021 chen mit Themen zu füllen, die zum einen auswärtigen Verkehrsteilnehmer*innen Elsenfeld In dieser Sitzung ging es in der Hauptsache um das Feuerwehrkonzept, das die großen Be- vorstellen, aber auch die Identität der Einheimischen widerspiegeln. Auch die Ortsteile soll- schaffungen der nächsten Jahre für unsere drei Ortsfeuerwehren regelt. Es wurden auch ne- ten an den entsprechenden Stellen im Fokus stehen. ben digitaler Alarmiertechnik vor allem die Ersatzbeschaffungen für das MZF der Feuerwehr Über Vorschläge und Ideen aus der Bevölkerung freuen wir uns sehr und werden versuchen, Rück-Schippach und das LF 16/12 der Feuerwehr Elsenfeld beschlossen. diese Ideen mit einzubringen. Bilder und Informationen zur Feuerwehrhaus-Tour der UBV-Fraktion finden Sie unter Grundstückseinfriedungen www.ubv-elsenfeld.de/aktuelles Um nicht in jeder Bauausschussitzung über hohe Grundstückseinfriedungen diskutieren zu Absage Wendelinusplatzfest müssen, wurde die Verwaltung mit einem Grundsatzbeschluss ermächtigt, isolierte Befrei- Unser für den 19. Juni geplantes Wendelinusplatzfest müssen wir leider auch im Jahr 2021 ungen von den Festsetzungen in Bebauungsplänen zur Art, Lage und Höhe von Einfriedun- absagen. Wir hoffen darauf, dass wir 2022 wieder wie gewohnt an diesem schönen Platz fei- gen im Zuge der laufenden Verwaltung zu erteilen. Bei Unklarheiten wird das Thema dem ern können. Bauausschuss vorgelegt.

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 27 Heimat- und Museumsverein Elsenfeld Ab sofort wieder Führungen im Heimatmuseum möglich Seit letzter Woche ist der Inzidenzwert im Landkreis Miltenberg dauerhaft un- ter die 50er Marke gesunken, deshalb können wir endlich wieder Führungen in unserem Hei- matmuseum anbieten. Testungen sind nicht erforderlich, nur das Tragen einer FFP-2 Maske. Führungen bieten wir für kleine Gruppen zwischen 4 und 10 Personen an. Sollten Sie weni- ger als 4 Personen sein, arrangieren wir einen gemeinsamen Termin mit anderen interessier- ten Personen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 8488 bei Stefan Weigand an, oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Derzeit ist noch die Sonderausstellung aufgebaut: „75 Jahre Kriegsende und Frieden“. Es ist die längste zusammenhängende Friedenszeit in Deutschland seit 1524. Schwerpunkt der Ausstellung sind Zeitzeugenberichte der letzten Kriegstage in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach. Zu sehen sind alte Fotos, Feldpostbriefe, Orden und al- te Urkunden. Gezeigt wird, wo die Flugabwehrstellungen standen und auf Plänen ist die alte längst vergessene Bunkerlinie zu sehen. Ein zehnminütiger Film der Amerikanischen Streit- kräfte zeigt Originalaufnahmen, die 1945 in der Gegend gedreht wurden. NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. – Kleine Gärten, große Wirkung! 40 % der Insekten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Hauptursachen dafür sind der Verlust von Lebensraum und der Einsatz von Pestiziden. In intensiv genutzten Ag- rarlandschaften finden Insekten, auch Nützlinge, kaum Nahrung und Nistplätze. Kleingär- ten, Privatgärten und kommunale Grünflächen mit ihrer Biodiversität sind Teil des deutschen Kulturerbes und haben ein enormes Potential für Lebensräume für Insekten, sofern sie pes- tizidfrei und naturnah bewirtschaftet werden. Mit dem Projekt „Insektenfreundliche Gär- ten“ zeigt der Bund Naturschutz auf, wie Hobby- und Kleingärtner mit einfachen Maßnah- men dazu beitragen können, lebendige Orte für Tier und Mensch zu erschaffen. Stellen Sie sich vor: Weil Kleingärten flächendeckend verteilt sind, entstünde so ein einmaliger Biotop- verbund, der auch seltenen Arten ein Zuhause gäbe. Werden auch Sie Teil des Ganzen, wa- gen Sie die Reise und entdecken Sie die Natur im eigenen Garten! Infos: https://www.bund.net/umweltgifte/pestizide/insektenfreundlicher-garten/ Mehr Infos finden Sie auch in der Ausstellung des BUND Naturschutz vom 1. Juni bis 30. Juni in den Fenstern der Stadtbibliothek Aschaffenburg. Zusätzlich stehen kostenlose Broschüren zum Thema Naturgarten in der Stadtbibliothek zur Verfügung. Freizeitclub e.V. Bad Füssing, Marienbad, Swinemünde, Heviz Nach über 1 ½-jähriger Pause wegen Corona, starten wir ab 03.07.2021 wieder unseren 14-tä- gigen Buspendel mit Haustürabholung nach Swinemünde, Kolberg (Polen) und Göhren auf Rügen. Am 05.07.2021 folgt dann der wöchentliche Buspendel, ebenfalls mit Haustürabho- lung, nach Bad Füssing und Marienbad. Der 14-tägige Flugpendel auch mit Haustürabholung nach Heviz beginnt am 21.08.2021. Teilnehmen können alle Interessenten. Auskunft und An- meldung bei Christine Daum, Hoffeldstr. 8, Tel. 8783, [email protected].

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 29 Band“ aus Rück-Schippacher Musiker und Musikern der näheren Umgebung. Bis 2005 spiel- Sport Elsenfeld te die Kapelle Big Band Musik auf höherem Niveau und machte sogar eine CD-Aufnahme. Reinhold Büttner war auch Komponist und schrieb sogar ein Musical. Mit der Musikkapel- Turnverein Elsava Elsenfeld 1905 e. V. le führte er auch seine Eigenkompositionen auf und der Frankenwein-Blues wurde auf Kas- Internet: www.tv-elsenfeld.de E-Mail: [email protected] sette mit der Kapelle und Gesang von Alfred Happel aufgenommen. Auch bei einer Radio- sendung des Bayern1 wirkte man mit. 2007 übergab Reinhold Büttner den Dirigentenstab Sportabzeichenabnahme Leichtathletik Am Sonntag, 13.06.2021 um 09.30 Uhr findet im Spessartstadion die erste Sportabzeichen- an Jochen Bohlender, der die Kapelle ebenso wie alle anderen Dirigenten gewissenhaft und abnahme in den Leichtathletikdisziplinen statt. Teilnehmen kann jeder ab 6 Jahren, eine motiviert bis ins Jahr 2012 musikalisch weiterbrachte. 2012 wurde Marcus Greim engagiert, Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir dieser sensibilisierte die Kapelle für die Kleinigkeiten, die es oftmals ausmachen und forder- alle Interessenten um kurze telefonische Anmeldung unter Tel.: 06022/71647 bei Elli Hüb- te akkurates, rhythmisches und ausdruckvolles Spiel. 2019 verließ Marcus Greim die Kapel- ner. Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Sportabzeichenteam. le und man gewann Dominik Giegerich für ein Projektkonzert, wo auch wieder eine andere musikalische Sichtweise gezeigt wurde. Danach übernahm Simeon Uter bis zu seinem Stu- diumbeginn den Dirigentenstab. Im Oktober 2020 konnte Norbert Langehaine als Dirigent gewonnen werden, leider können wir mit ihm erst in diesem Jahr so richtig loslegen und auch er wird die Kapelle wieder musikalisch voranbringen. Seit 2007 bis dato ist Wicki Sauerwein Vereine Rück-Schippach die 2. Dirigentin und unterstützt wo es geht, die 1. Dirigenten und die Kapelle. KAB Rück-Schippach e.V. Zu erwähnen ist auch, dass im Oktober 1974 die Vereinsgründung vorgenommen wurde. Liebe Mitbürger*innen, liebe KAB-Mitglieder! Richard Hornung war 1. Vorsitzender von 1974 – 1994 und 2. Vorsitzender von 1994 bis 2006. Alfred Happel war 1. Vorsitzender von 1994 – 2006 und 2. Vorsitzender von 1974 – Wir laden Sie zum Info-Cafe´ zur „Open-Sozial“ am 12. Juni ab 16:30 Uhr im 1994. Seit 2006 ist Silvia Bohlender 1. Vorsitzende unterstützt von den 2. Vorsitzenden Da- Elsavapark Elsenfeld ein: • Unkomplizierte Begegnung mit den Macherinnen und Machern der „Open-Sozial“. niel Weinfurtner 2006 – 2015 und Fabian Büttner seit 2015. Wie man sieht, gab es seit 1865 • Erste Möglichkeit für Austausch ohne große Gruppenbildung. immer wieder Krisen und Veränderungen, die gemeistert werden mussten und wurden. Es • Einladung zum Kaffee oder Tee in der neu eröffneten Sandbar. wuchsen immer wieder neuen Ideen und Verbesserungen. Die jetzige Kapelle besteht aus 26 aktiven Musikern, die meisten hiervon spielen zwei oder Die Hauptveranstaltung selbst wurde verschoben: „Open-Sozial - die Plattform mehr Instrumente. Einige Musiker sind auch noch in anderen Musikkapellen, Verbandsor- für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg findet am 23. Oktober chester, Symphonieorchester, Rockband, Singgruppe oder Chor aktiv und bringen diese Er- im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. fahrungen alle mit in die Kapelle ein. (Videos und Informationen unter: www.sozialundgerecht.com) Wir sehen uns beim Info-Cafe´! Video unseres Blechbläserensemble unter YouTube: Ihre KAB Rück-Schippach & das Team von „Open-Sozial“ https://youtu.be/U4ujyqH6OfA Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und werden Sie unser Follower. Schaut einfach mal rein! Du wolltest auch schon immer mal ein Instrument lernen und hast Spaß an der Musik? Dann Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V. www.mv-regina.de melde dich bei uns. Musik ist altersunabhängig und verbindet. Facebook: YouTube: Musikverein Regina Instagram: MV Regina Rück-Schippach mvregina_rueckschippach Rück-Schippach Wöchentlich etwas kleines Historisches über die Musik in Rück-Schippach: Werner Leibmann leitete die Musikkapelle bis 1984 und das Tanzorchester bis 1986. 1984 übernahm Reinhold Büttner die Musikkapelle bis ins Jahr 2007. Da das Tanzorchester nicht weitergeführt wurde, gründete im Jahr 1999 Reinhold Büttner die „Swing Town Big

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 31 Sport Eichelsbach

FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de CLUB – Abend, Mannschaftssport und Training FC Eichelsbach PFLEGEDIENST Vereinssport ist in Bayern ab sofort unter den jeweiligen im Moment gültigen Hy- SONNENSCHEIN gienevorschriften, in Abhängigkeit vom jeweiligen Corona-Inzidenzwert, wieder möglich. SG Eichelsbach-Sommerau Anke Sieb Birkenstraße 56 • 63820 Elsenfeld Runde 21/22 beginnt voraussichtlich am 25.07.2021. Trainingsauftakt ist am Freitag, 11.06.2021 um 18:30 Uhr in Sommerau. Telefon: 0 60 22/265 568 1 Mobil: 0 160/66 39 455 Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team & U11 bis U7 TSV Eschau Mail: [email protected] Der Trainingsbetrieb hat teilweise schon begonnen. Bitte informiert Euch bei Euren Trainern und Betreuer über die angesetzten Termine und die www.pflege-sonnenschein.com Alle Krankenkassen • Alle Pflegedienstleistungen im Moment gültigen Hygienevorschriften und Hygienekonzepte. Bitte beachtet weiter die jeweils gültigen Regeln sowie Hygienevorgaben und bleibt vor allem gesund. Vorstandschaft FC Eichelsbach

WIR MACHEN BETRIEBSURLAUB T Z E N RUM E H Von: S 14.06.2021 Bis: 19.06.2021 Am Stiftshof 4 • Obernburg Tel.: 06022/71151 www.brillenamstiftshof.de

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 33 „ Münchner Familie sucht EFH / DHH mit Garten Anette Jonas zu kaufen!

: 0 60 22-264 750 www.jonasundkroth.de

Weiterhin Beratung bei Ihnen vor Ort! Jetzt Frühlingspreise sichern! Die Augen Ihres Hauses ...

de ... werden durch Gardinen erst so richtig schön. Gardinen aufhängen oder ein Fenster dekorieren, diesen Unterschied zeigt Ihnen Ihr Raumausstatter.

© hansenwerbung. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!

RAUMAUSSTATTUNG Leidersbach Gardinen • Sonnenschutz • Polsterarbeiten Ebersbacher Str. 70 • Tel. 0 60 28 / 67 84 Bodenbeläge • Wandarbeiten [email protected]

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 35 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettlägerig- keit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst). Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 12.06.2021 / So., 13.06.2021 Dr. P. Roth, Hauptstraße 3, 63911 Klingenberg, Tel. 09372 / 2 02 77 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, 11.06.2021 bis Donnerstag, 17.06.2021, eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 11. FR Römer-Apotheke, 63843 12. SA Stadt-Apotheke, 63906 Erlenbach 13. SO Post-Apotheke, 63762 Großostheim 14. MO Franken-Apotheke, 63939 Wörth 15. DI Alte Stadt-Apotheke, 63785 Obernburg 16. MI Bachgau-Apotheke, 63762 Großostheim 17. DO Markt-Apotheke, 63839 Kleinwallstadt Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 12.06.2021 / So.,13.06.2021 Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel.: 09372 / 9 40 78 71 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 37 Am Tag betreut, abends daheim.

Wir haben noch freie Plätze! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag!

Tagespflege Wörth am Main

Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021 – Seite 39 Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 23 vom 11.06.2021