Ausgabe 6 / Juni 2011 Energie: Umstieg beschleunigen Liebe Leserin, lieber Leser, Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein Erneuerbare Energien brauchen neue Trassen der Deutsche hat Im vergangenen Herbst hat das Energie- nig getan, um den Umstieg zu erreichen. das Steuervereinfachungs- konzept der Koalition erstmals exakt Zum Beispiel sind nach über 10 Jahren gesetz 2011 beschlossen. So aufgezeigt, was noch alles zu tun ist, um nicht einmal 10% der notwendigen neuen wird z.B. die Anrechnung von erfolgreich in ein Zeitalter erneuerbarer Nord-Süd-Stromleitungen im Bau. Heute Kinderbetreuung, Kinderfrei- Energien zu kommen. Die Sicherheit der machen erneuerbare Energien 16,5% der beträgen und Entfernungs- Versorgung für Haushalte und Industrie Stromproduktion aus. 22,5% Atomstrom pauschale einfacher, die darf zu keinem Zeitpunkt gefährdet sein. erscheinen da leicht ersetzbar. Tatsäch- Werbungskostenpauschale Um die dafür erforderlichen erheblichen lich aber ist das die immer zur Verfügung Investitionen bezahlen zu können, hatten stehende Grundlast. Das innerhalb der für Arbeitnehmer steigt. Das wir beschlossen, die früher ohnehin will- nächsten 10 Jahre zu ersetzen, ist eine ist gut und eigentlich auch ein kürlich festgelegte Restlaufzeit der große Herausforderung. Wer das will, wichtiges Thema, öffentlich Kernkraftwerke etwas zu verlängern. darf nicht gleichzeitig neue Leitungen aber kaum wahrgenommen: Die Abschöpfung dabei entstehender ablehnen und effizientere Gaskraftwerke Gewinne sollte helfen, die Finanzierung bekämpfen. Zu jedem Zeitpunkt muss Im Mittelpunkt stehen zur Zeit zu sichern. Die Katastrophe in Japan hat die verlässliche Energieversorgung in Energie und Griechenland. nun nicht nur in der Gesellschaft zum Deutschland sichergestellt sein. Weitreichende Beschlüsse Umdenken geführt. Wir wollen das Ziel müssen wir im Deutschen schneller als bisher für möglich gehalten Bundestag fassen und jeweils erreichen. Das wird aber dadurch nicht abwägen, was im Interesse preiswerter, im Gegenteil. Außer Worten hat die frühere rotgrüne Regierung we- unseres Landes richtig ist. Rotgrün hatte vor 11 Jahren nur beschlossen, Atomkraft Bonemilch: Botschafter abzuschalten. Alternativen für Bad Laasphe wurden aber kaum entwickelt „Bonemilch von Laasphe“ hat für lange und nicht mal Stromleitungen Zeit das wissenschaftliche und geistliche vorangebracht. Als Industrie- Leben in Erfurt geprägt. Mehrfach war Volkmar Klein bei der Einweihung der land ist es für Deutschland er Rektor der Universität, als Bischof hat „Bonemilch Gasse“ in Bad Laasphe: Die aber entscheidend, sich auf er im Jahr 1507 Martin Luther zum Heimatstadt ehrt den Mann, der vor fünf Priester geweiht. Vor zwei Jahren hat Jahrhunderten als Hochschulrektor und als sichere Energieversorgung Bischof für lange Zeit Erfurt geprägt hat. verlassen zu können. Dafür Volkmar Klein für die Bürger-Aktions- Gemeinschaft Bad Laasphe den sorgt jetzt Norbert Röttgen. Kontakt nach Erfurt geknüpft: An der „Laasphe-Kapelle“ der Mit herzlichen Grüßen, Michaeliskirche wurde dann eine Inschrift angebracht, die auf Bad Laasphe und Bonemilch hin- weist. Jetzt wurde in seiner Hei- matstadt die "Bonemilch-Gasse" eingeweiht. Praktisch bis heute ist Bonemilch von Laasphe ein guter Botschafter Bad Laasphes und unserer Region. Als Dank für ihre Initiative hat Volkmar Klein für den Herbst die Verant- Der Burbacher Posauenchor drei Tage in Berlin: Das war wortlichen aus der Bürger- nicht nur Bundestag und Stadt, sondern auch noch ein Aktions-Gemeinschaft zu einem toller Auftritt mit vielen spontanen Zuhörern vor dem Besuch nach Berlin eingeladen. Französischen Dom auf dem Gendarmenmarkt. Verantwortung jenseits unserer Grenzen Unsere Verantwortung für den Nächsten endet nicht an unseren Grenzen. Aber die Vorstellung einiger Leute, einfach durch mehr Geld die Armut in Entwicklungs- ländern zu beseitigen, ist sicher falsch. Natürlich wird Geld gebraucht und Deutschland beteiligt sich daran sehr stark. Entscheidend ist aber, dass in den jeweiligen Ländern die Weichen richtig gestellt werden. Vor 50 Jahren war das Pro-Kopf-Einkommen in Südkorea oder Taiwan niedriger als in den meisten Län- Besuch im Lager der Rumänienhilfe Neunkirchen: Seit Jahren kümmert sich der Mitarbeiterkreis dern Afrikas. Das machte Volkmar Klein um Hartmut Weller um Menschen in verschiedenen Teilen Rumäniens. Hilfsgüter werden per jetzt in einer Diskussion bei World Visi- LKW nach Südost-Europa gebracht, auch schon mal eine halbe LKW-Ladung dort dringend on deutlich, zu der er gemeinsam mit benötigter Dachpappe. Aber auch Geld wird für Projekte vor Ort gebraucht: Spendenkonto der dem britischen Unterhausabgeordneten Rumänienhilfe Neunkirchen, Arbeitskreis der Evangelisch Ref. Kirchengemeinde Neunkirchen, Jeremy Lefroy eingeladen war. Konto 605 141 500 bei Volksbank Siegerland eG, BLZ 460 600 40. Ruhr-Sieg-Strecke muss besser werden Eisenbahn-Anbindung ist wichtig für unsere Region Nach Gesprächen mit Verkehrsstaats- neue Generation von Hochseecontainern, sekretär und dem Vor- Transporte werden unnötig teuer und das standsvorsitzenden der Deutsche Bahn gefährdet Arbeitsplätze in unserer export- Netz AG Oliver Kraft ist Volkmar Klein orientierten Wirtschaft. Die Bahn sieht optimistisch bezüglich des Ausbaus der die wichtige Nord-Süd-Verbindung und Ruhr-Sieg-Strecke. Für viele Unterneh- nimmt die Strecke in ihr Wachstumspro- men der Region ist die bisher einge- gramm auf. Ein Güterverkehrskorridor schränkte Nutzbarkeit der Strecke ein bedeutet natürlich auch steigende Ver- Problem, die Tunnel sind zu eng für die kehrszahlen. Wichtig für uns ist, dass gleichzeitig die Frachtverlademöglichkei- ten in der Region verbessert werden und Volkmar Klein mit Jeremy Lefroy bei einer dass die heute zu langen Fahrzeiten des von World Vision veranstalteten Diskussion, Personenverkehrs kürzer werden. vorn der Moderator Sven Thomsen. Kosovo: Bundeswehr Hohenschönhausen Die Gedenkstätte Hohenschönhausen im sichert Entwicklung gut Osten Berlins (das war früher die zentrale Seit Ende des Kosovo-Krieges 1999 ist Untersuchungshaftanstalt der STASI) ist die KFOR-Truppe mit großer deutscher ganz wichtig gegen das Vergessen der Beteiligung in Kosovo stationiert. Heute DDR-Diktatur. Über 20 Jahre nach dem sind immer weniger Soldaten nötig, um Faszinierende Atmosphäre auf dem Kirchen- Fall der Mauer können sich viele kaum Frieden und Entwicklung des Landes zu tag in Dresden. Begeisternd ja auch schon, noch vorstellen, dass es Unfreiheit über- sichern. Der Verlängerung dieses Einsat- die Kirchentagsfahnen vor der wieder aufge- haupt geben kann. Das ist eine Gefahr für zes um weitere 12 Monate hat jetzt der bauten Frauenkirche zu sehen und Hundert- Freiheit und daher die Arbeit in Hohen- Bundestag zugestimmt. Inzwischen hat tausende, die in dieser für lange Zeit ent- schönhausen so wichtig. Volkmar Klein sich Kosovo zum interessanten Land für kirchlichten Stadt über Glauben reden. Ge- ist Mitglied des Fördervereins. Jetzt hatte Investitionen auch aus Deutschland ent- nau das, nicht politischen Proklamationen er Dr. Hubertus Knabe, den Leiter der wickelt, der Friedenseinsatz der Bundes- standen bei den unzähligen Ständen und Gedenkstätte, zu einer eindrucksvollen wehr ist wirklich eine Erfolgsgeschichte. Gesprächen auch im Mittelpunkt. Veranstaltung des Evang. Arbeitskreises Das Ziel: Deutschland der CDU nach Erfurt eingeladen. mehr kinderfreundlich Kinderlärm soll künftig nicht mehr als "störender Umwelteinfluss" gelten kön- nen. Dazu hat die Koalition jetzt das Bundes-Immissionsschutz-Gesetz ver- ändert. Mehr Kinderfreundlichkeit in Deutschland ist das Ziel. Natürlich kann Kinderfreundlichkeit nicht per Gesetz verordnet werden. Aber vielleicht helfen die gesetzlichen Normen dann doch bei Ortsbesichtigung im zu Bad Laasphe gehö- der gesellschaftlichen Akzeptanz von renden Banfe: Jürgen Tang, Ortsvorsteherin Volkmar Klein hatte Dr. Hubertus Knabe, den Elvira Haßler, Volkmar Klein und der stellv. Kinderlärm. Unser Land hat seit langem Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Bürgermeister Karl-Heinz Lehmann. viel zu wenig Kinder. zu einer Veranstaltung in Erfurt eingeladen. Seite 2 Informationen aus Berlin - für Siegerland und Wittgenstein Sehr viele Termine vor Ort im Wahlkreis Als MdB an möglichst intensivem Kontakt interessiert Griechenland: Neben Informationsblättern und Internet spiel zum Stünzelfest, Kreisfeuerwehr- In deutschem Interesse bleibt das direkte Gespräch weiterhin am verband, 700 Jahre Flammersbach, Part- Kettenreaktionen verhindern wichtigsten für den Kontakt in - nerschaftstreffen Netphen-Zagan, Kreis- 2010 wurde erwartet, dass Griechen- Wittgenstein. Gute Information über die wehrersatzamt und vieles mehr. land ab 2012 wieder am Kapitalmarkt eigene Region ist Voraussetzung für rich- auslaufende Kredite refinanzieren kön- tige Entscheidungen. Volkmar Klein ne. Das ist leider nicht der Fall. Die macht daher regelmäßig Besuche bei griechische Staatsschuldenkrise birgt Vereinen, Institutionen und Firmen über- große Gefahren für uns und zwar egal, all im Wahlkreis und geht zu vielen Ver- wie wir entscheiden. Es geht darum, das anstaltungen. In jüngster Zeit zum Bei- Beim Aktionstag Risiko für Deutschland zu minimieren. „Drehmoment“ des CVJM- Kreisverbands Risiko neuer Kredite war Volkmar Bekommt Griechenland neue Kredite Klein mit dem durch IWF und Euroländer besteht die Mountainbike Gefahr, dass wir dieses Geld irgend- dabei. wann nicht komplett zurückbekommen. Wenn Sie irgendwo meinen, dass ihr Das Risiko ist aufgrund der bestehenden Verschuldung Griechenlands durchaus Besuch bei der auf Geotechnik spezialisierten Bundestagsabgeordneter informiert Baugrund-Ingenieurgesellschaft in Siegen mit sein sollte oder es wichtig sei, ihn ein- groß und darf nicht geleugnet werden. Markus Hanz und Helmut Weller. zuladen: Bitte melden Sie sich! Risiko ohne neue Kredite PID-Zulassung wäre Selektion von Leben Griechenland wäre zahlungsunfähig. Bliebe das ein isolierbares Ereignis, Volkmar Klein ist Unterzeichner des Verbotsantrags wäre das nur schlimm für Griechenland, Die Expertenanhörung zur Präimplantati- wegen fehlender Kenntnis künftiger aber nicht darüber hinaus. Das ist aber onsdiagnostik (PID) im Bundestag am Therapiemöglichkeiten fragwürdig ist. nicht zu erwarten. Tatsächlich wären 25. Mai 2011 dauerte mehrere Stunden Vor allem aber bedeutet PID letztlich sofort zahlreiche Banken nicht nur dort und verdeutlichte einmal mehr: Die PID die Selektion von Leben. Daher ent- existenziell bedroht. Spätestens seit ist eine der gerade ethisch am heftigsten scheidet sich Volkmar Klein bei der Lehman-Brothers weiß jeder, dass dann umstrittenen Methoden der modernen Abwägung gegen die Zulassung von die Wirkung auch nicht auf den Finanz- Medizin. Volkmar Klein hat viel Ver- PID und ist auch Unterzeichner des ent- sektor beschränkt bleibt. Ganz schnell ständnis für Sorgen und Nöte betroffener sprechenden dritten Gesetzentwurfs. wären die Folgen für die wirtschaftliche Paare und der Verwirklichung ihres Kin- Und: heute geht es nur um ganz wenige Entwicklung auch für uns noch verhee- derwunsches. Zwei vorliegende Gesetz- Einzelfälle, aber einmal eingeführt kann render als 2008 bei Lehman-Brothers. entwürfe differenzieren zwischen mehr sich das schnell ändern. Argumente zur oder weniger schweren Erbkrankheiten, Ausweitung werden sich finden und wir IWF-Expertise für neue Kredite eine Abgrenzung, die aber allein schon sind auf dem Weg zum Designer-Baby. Diese Gefahr hält der Internationale Währungsfonds (IWF) für so groß, dass 34. DMV-Siegerlandpreis am Nürburgring er sich mit einem Drittel an der Hilfe für MSC Freier Grund leistet tolle Arbeit auch für die Region Griechenland beteiligt. Viele meinen ja, Hilfe für Griechenland sei ein Stück DMV-Siegerlandpreis: Zum 34. Mal hat Großereignis! Bundesweit ist das jedes Euro-Sentimentalität wider bessere öko- der MSC Freier Grund von Neunkirchen Jahr wieder neu ein wirklich gutes Aus- nomische Erkenntnis. Der IWF, heute aus diesen Motorradsport-Klassiker auf hängeschild für unsere Region, für das zunehmend von Indien, Brasilien oder dem Nürburgring organisiert. Volkmar wir den vielen ehrenamtlichen Helferin- China geprägt, ist da völlig unverdäch- Klein war in diesem Jahr Schirmherr nen und Helfern dankbar sein können. tig. Er beteiligt sich an der Hilfsaktion dieser bundesweit wichtigen nach rationaler Bewertung der Risiken Veranstaltung. Über 180 Mit- für die weltweite wirtschaftliche Ent- streiter vom MSC sorgen dafür, wicklung und sieht gute Chancen, dass dass alles professionell läuft. Griechenland darüber langfristig wieder Einige Tausend Zuschauer ver- Zugang zum Kapitalmarkt bekommt. folgten die Rennen: Motorsport bringt nicht nur die technische Dieser Bewertung schließt sich Volkmar Entwicklung voran, sondern Klein an und sieht in einer Insolvenz auch die Menschen zusammen. Griechenlands jetzt das viel größere Beides ist wichtig für unsere Risiko auch für die wirtschaftliche Gesellschaft. Dem MSC Freier Entwicklung in Deutschland. Wir sind Grund kann man nur gratulieren aus der jüngsten Finanzkrise inzwischen zu diesem wirklich gelungenen sehr gut heraus gekommen, die meisten anderen Länder sind aber weiterhin sehr Volkmar Klein als Schirmherr auf dem Nürburgring: Auf geschwächt. Eine neue Krise würde sich dem Foto mit dem stellv. Landrat Jürgen Althaus, Kreis- da verheerend auswirken und dann auch direktor Frank Bender sowie Herbert Kring und Jürgen auf uns zurückschlagen. Das müssen wir Grisse vom MSC Freier Grund. im Interesse Deutschlands verhindern. Informationen aus Berlin - für Siegerland und Wittgenstein Juni 2011 Seite 3 Faszinierende Show des Turnbezirks in der Siegerlandhalle: Die 1.300 Besucher, darunter auch Volkmar Klein, erlebten sportliche Höchst- leistungen, bunte Vorführungen und gekonnte Formationen bis hin zu den Kindern im Bild. Toll, wie man diesen Sport präsentieren kann. Sicherungsverwahrung muss möglich sein Schutz vor nicht therapierbaren Tätern bleibt wichtig Das Bundesverfassungsgericht hat im Bundesverfassungsgericht nicht ausrei- Mai 2011 die gegenwärtigen Regeln zur chend gewürdigt. Jetzt gilt es, trotz die- Sicherungsverwahrung schwerer Gewalt- ses Urteils Wege zu finden, Sicherheit täter für verfassungswidrig erklärt und zu gewährleisten. Die permanente, teure Änderungen innerhalb von zwei Jahren Überwachung durch sehr viel Polizei verlangt. Sicherungsverwahrung soll in kann nicht die richtige Lösung sein. Zukunft deutlicher als bisher vom Straf- Treffen mit Peter Slipper, Vizepräsident des Australischen Parlaments, in Frankfurt: Das vollzug abgegrenzt sein. Selbstverständ- Land hat großes Interesse am Kontakt nach lich ist die Freiheit eines Menschen ein Deutschland. Volkmar Klein hat früher für ganz hohes Gut. Auf der anderen Seite australische Firmen gearbeitet und auch mal muss der Schutz der anderen Menschen sechs Monate in Melbourne gelebt. Australien vor nicht therapierbaren Tätern auch ist wichtiges Exportland für Firmen auch aus nach derer Haftzeit gewährleistet sein. Siegen-Wittgenstein und hier gibt es Nieder- Diesen Aspekt sieht Volkmar Klein vom lassungen australischer Firmen. Region exportorientiert Mit einem Exportanteil von 48% liegt unser IHK-Bezirk bundesweit ziemlich Mit Freunden aus der Siegener CDU beim vorne. Für kaum eine andere Region ist Tag der offenen Tür in der AWO-Werkstatt das Geschäft mit dem Ausland ähnlich Eiserfeld: Maria Opterbeck, Jens Kamieth wichtig wie für Siegen-Wittgenstein. Die MdL, Volkmar Klein MdB, Ute Höpfner- Pflege guter Kontakte, offene Grenzen Diezemann und André Schmidt. und auch sinnvolle Doppelbesteuerungs- Briefmarke: 200 Jahre abkommen sind entsprechend wichtig. Deutsche Bibelgesellschaft Wer weniger Hühner in Käfigen sehen will, Das Bundesfinanzministerium wird in gelegentliche Essensreste nicht einfach weg- werfen mag, gerne Eier ißt und etwas Platz 2012 eine Sonderbriefmarke „200 Jahre ums Haus hat, sollte Hühner haben. Familie Deutsche Bibelgesellschaft“ ausgeben. Klein hat zur Zeit sechs Stück, demnächst Dafür hatte sich Volkmar Klein und sein kommen diese beiden Küken dazu. Kollege erfolgreich ein- gesetzt und dabei die Bedeutung der Arbeit der Bibelgesellschaft herausge- Wenn die Araber endlich die Waffen stellt. Beide bekamen jetzt ein entspre- niederlegen, dann gibt es keinen chendes Dankschreiben der Kirchen. Krieg mehr. Wenn Israel die Waffen Das Ausgabedatum dieser besonderen niederlegt, dann gibt es kein Israel Briefmarke wird heutiger Voraussicht Spatenstich zum Erweiterungsbau der Firma mehr. nach der 9. August 2012 sein. Jetzt be- Osterrath in Bad Laasphe, die Stanz– und Arno Lustiger, geb. 7.5.1924, auftragt das Finanzministerium ein Gra- Umformteile herstellt und ganz auf hohe ver- aus Polen stammender Historiker bindungstechnische Präzision setzt. fikerteam mit der Gestaltung.

Impressum Volkmar Klein Verantwortlich: Volkmar Klein MdB Mitglied des Ausgabe 6/2011, Auflage: 7.500 Exemplare Deutschen Bundestages Platz der Republik 1, 11011 Berlin www.volkmarklein.de Abgeordneter für Tel.: 030-227-77705 Weststraße 1, 57072 Siegen Siegerland und Tel.: 0271-2306718 Wittgenstein Auf der Heister 9, 57299 Burbach Tel.: 02736-491376 [email protected] Seite 4 Informationen aus Berlin - für Siegerland und Wittgenstein