Schulamt für den Kreis -Wittgenstein Zuständigkeiten Schulfachlicher Dienstbereich N.N. (Vakanz) Schulfachliche Aufsicht Hauptschulen und Förderschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein (Bezirk I) Terminabsprache nach Vereinbarung über Frau Reichmann - Telefon: 0271/333-1449

In Vertretung: Thomas Müller . Stellenangelegenheiten Telefon: 02931/82-3245 . Ganztag Hauptschule Email: thomas.mueller@bezreg-.nrw.de . Schulsozialarbeit in der Hauptschule . zentrale Prüfung 10 . LSE 8 . Externenprüfungen

Barbara Wolf . Berufliche Orientierung - Kein Abschluss ohne Telefon: 02761/81-596 Anschluss (KAoA) Email: [email protected]

...... Schulformübergreifende Generalien

Britta Halbe . Sport Telefon: 02761/81-545 . Gleichstellung Email: [email protected]

Michael Utsch . Feststellungsverfahren nach der AO-SF für Telefon: 0271/333-1450 Hauptschulen/ Förderschulen Email: [email protected] . Schulsozialarbeit / Jugendschutz . Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler beruflich Reisender . Gemeinsames Lernen / Inklusion / sonderpädagogische Förderung für weiterführende Schulen . Kooperation mit der regionalen Schulberatungsstelle

Peter Sziburies . Sprecher der Schulräte Telefon: 0271/333-1453 . Leitung des Kompetenzteams E-Mail: [email protected] . Digitalisierung und Medienberatung . Lenkungskreis Regionales Bildungsnetzwerk . Kath. Religion . Kooperation Jugendhilfe – Schule Jugendhilfeausschüsse ASD und RSD . MINT o Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung / Schule der Zukunft o Naturwissenschaftlicher und technischer Unterricht Peter Sziburies, Schulamtsdirektor Schulfachliche Aufsicht und Dienstaufsicht Telefon: 0271/333-1453 Grundschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein: E-Mail: [email protected] (Bezirk II: Neunkirchen, , , Erndtebrück, , Siegen: Albert-Schweitzer- Schule, Birlenbacher Schule, Friedrich-Flender-Schule, Terminabsprache nach Vereinbarung über Geisweider Schule, Glückaufschule, Jung-Stilling-Schule Frau Nies - Telefon: 0271/333-1452 Giersbergschule, Nordschule, Obenstruthschule)

. Stellenangelegenheiten Grundschule . Sozialpädagogen/innen in der SEP . Sprachstandsfeststellung

Schulform übergreifende Generalien

. Sprachbildung . ev. Religion . offene Ganztagsschulen . Übergänge in die Grundschule . Integration durch Bildung o Deutschförderung o Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) o Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) o Netzwerke Integration durch Bildung . Kulturelle und politische Bildung

Michael Utsch, Schulrat Schulfachliche Aufsicht und Dienstaufsicht Telefon Siegen: 0271/333-1450 Grundschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein: E-Mail: [email protected] (Bezirk III: Freudenberg, , Burbach, , , Siegen: Diesterwegschule, GS Kaan-Marienborn, Montessorischule Siegen, GS Auf Terminabsprache nach Vereinbarung über dem Hubenfeld, GS Eiserfeld, Hammerhütter Schule, Frau Reichmann - Telefon: 0271/333-1449 Sonnenhangschule, Spandauer Schule)

. Sonderpädagogen/ innen in der Grundschule (A13S) . Feststellungsverfahren nach der AO-SF für Grundschulen

Schulform übergreifende Generalien

. Organisationsteam Gemeinsames Lernen / AKK . Gemeinsames Lernen / Inklusion / sonderpädagogische Förderung für Grundschulen . Schulkonzerte . Verkehrs- und Mobilitätserziehung . Schulgesundheitswesen . Individuelle Förderung o Hochbegabte o LRS o Dyskalkulie gez. gez. Sziburies Utsch Schulamtsdirektor Schulrat

Stand: 05.05.2021