1 Innovationspreis 2020 2 INNOVATIONSPREIS 2020 Stiftung der Kreissparkasse zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk Tübinger Str. 74 72762 Reutlingen Tel.: 07121 331-0 Fax: 07121 331-1399 [email protected] www.ksk-reultingen.de/handwerkstiftung Innovationspreis 2020 1

Inhalt Seite

1. Preis: Rolo Bau GmbH, ...... 2

2. Preis: Knupfer Metallverarbeitung GmbH, -Eglingen...... 3

3. Preis: König Trailer GmbH, -Steinhilben...... 4

Sonderpreis: Beckereit Maschinenbau, Münsingen...... 5

Sonderpreis: Hipp Engineering, ...... 6

Sonderpreis: Bestattungen Uwe Serway, Dettingen an der und Manufaktur für Weidengeflechte Monika Frischknecht, -Neuhausen...... 7

Karl Bez, Sonnenbühl-Erpfingen...... 8

Optik Gut, Münsingen...... 9

Metzgerei Rieck, Römerstein-Böhrigen...... 10

Stiehle Küche & Bad, Naturenergie, -Oberwilzingen...... 11

TBS GmbH, Engstingen...... 12

Weda Roland Werner GmbH, Reutlingen...... 13 2 Innovationspreis 2020

Rolo Bau GmbH, Zwiefalten

1. Preis Handgerät zum Schneiden und einem Arbeitsgang wird das Rohr ge- Fasen von PVC-Rohren in einem rade und gratfrei abgefräst und an- Arbeitsgang gefast. Die entwickelte Vorrichtung Aktuell werden immer dickwandigere spart Zeit, erhöht die Arbeitssicher- Rohre im Hoch- und Tiefbau einge- heit und die Qualität der Rohrverbin- setzt. Diese werden auf Baustellen dungen. mangels eines geeigneten Gerätes oft mit Winkelschleifern abgelängt. Das praktische Produkt bietet viel Ein gratfreies und genaues Arbeiten wirtschaftliches Potenzial und ist ist damit nicht möglich. für Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau sowie Sanitärbetriebe inter- Deshalb entwickelte die Firma Rolo essant. Bau ein akkubetriebenes Handgerät zum gleichzeitigen Schneiden und Anfasen von Kunststoffrohren. Eine handelsübliche Akkuoberfräse wird in die neu entwickelte Vorrichtung integriert, welche das schnelle und sichere Einspannen von gängigen Rohrdurchmessern ermöglicht und gleichzeitig als Schutzbügel dient. In Innovationspreis 2020 3

Knupfer Metallverarbeitung GmbH, Hohenstein-Eglingen

2. Preis Flexibel montierbarer Metall- stabilen Gliederkanälen aus Metall, Gliederkanal als Ersatz für die mit geringem Anpassungsauf- individuell hergestellte starre wand kombiniert und montiert wer- Kabelkanäle den können. Die Zeit für Kalkulation, Im Maschinen- und Anlagenbau ist Konstruktion und Montage wird da- es Vorschrift, dass Strom- und Daten- bei deutlich verringert. Auch die La- kabel vor Beschädigungen geschützt gerhaltung reduziert sich auf wenige werden müssen. Dafür werden bisher Formstücke. starre Kanäle aus Metall verwendet. Das neue System erlaubt eine indivi- Die Firma Knupfer fertigt seit Jahren duelle Anpassung an verschiedenste Sonderkanäle nach Skizzen für ihre Ecken, Rundungen, Schrägen und Kunden an. Rundungen, Ecken und Höhen. Die Monteure nehmen zu Aussparungen werden dabei indivi- Beginn der Montage genügend ver- duell kalkuliert, konstruiert, gefertigt tikale und horizontale Gliederkanäle und montiert. Das ist zeitaufwändig mit, bringen diese in die gewünschte und teuer. Form und Richtung, ziehen die losen Schraubverbindungen fest und sind Die Suche nach einer standardisier- so in einem Bruchteil der sonst übli- ten, flexibleren Alternative führte chen Zeit fertig. schließlich zur Entwicklung von zwei 4 Innovationspreis 2020

König Trailer GmbH, Trochtelfingen-Steinhilben

3. Preis Ausziehbarer Anhänger “Extend” Wandelements wird aus der Terrasse mit Verdoppelung der Nutzfläche ein vollwertiger Raum. Am Fußbo- Die Firma König entwickelte auf der den entsteht kein Höhenunterschied Suche nach viel Platz einen Wohnan- und die Abmessungen entsprechen hänger mit einem innovativen, gut einem Standard-Wohnanhänger mit durchdachten Auszugs- und Ausklapp- angebautem Vorzelt. system. Im eingefahrenen Zustand kann das Der Erweiterungs-Fußboden ent- Volumen sowie die Grundfläche des spricht der Größe der gesamten Anhängers voll genutzt werden. Seitenwand und wird seitlich aus- geklappt. Wände und Decke werden Der Anhänger „Extend“ bietet vielfäl- ausgezogen. Durch das Verfahren tige Einsatzmöglichkeiten: für Wohn- kann die Grundfläche und das Volu- zwecke, als mobiles Büro, Schulungs- men des Anhängers von einer Person raum, Messestand, Cocktail-Bar oder schnell und ohne große Kraftanstren- als Leitstelle für Einsatzkräfte. gung verdoppelt werden. Der Anhänger kann mit einem PKW Beim Ausklappen des Fußbodens transportiert werden. Seine Wände entsteht eine Fläche, die als Terrasse sind isoliert, sodass er beheizt und genutzt werden kann. Durch zusätz- klimatisiert werden kann. liches Ausziehen des Decken- und Innovationspreis 2020 5

Beckereit Maschinenbau, Sonderpreis Münsingen für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten

Modulares Ballastsystem zur Ef- genannten Formschluss, werden die fizienzsteigerung von Traktoren Platten zueinander fixiert und können mit Anbaugeräten bei einer Kollision mit einem Hindernis die Kraft darüber ableiten. Die Ballast- Eine optimale Ballastierung maximiert gewichte sind vollmodular und bilden die Effizienz von Traktoren, reduziert bis zu 8 Gewichtsstufen ab. Eine Park- durchdrehende Räder und verbessert station ermöglicht das schnelle und so den Effizienzfaktor von Kraftstoff- einfache Umrüsten. Auch der Anbau einsatz und verfügbarer Leistung. weiterer Komponenten ist vorgesehen.

Das modulare Ballastsystem „System- Das Ballastsystem und die Anbauhil- ballast SB12, SB16 und SB20“ der Fir- fe sind gut durchdacht und praxiser- ma Beckereit ermöglicht die einfache probt. Sie erlauben, das Ballastgewicht und bei jeden Wetterbedingungen optimal anzupassen. schnelle Montage und Demontage von Ballastmodulen.

Die Gewichtsanpassung kann mit nur einer Person in weniger als einer Mi- nute realisiert werden. Über eine spe- zielle Verbindungstechnik, einen so- 6 Innovationspreis 2020

Hipp Engineering, Sonderpreis Engstingen für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten

Meat-Booster - Gerät zum Ver- dank der offenen Struktur der Saft und so- feinern von Fleisch mittels mit auch der Geschmack im Fleisch. Die Druckbeaufschlagung Kerntemperatur steigt schneller als bei Die Firma Hipp entwickelte mit dem einem unbehandelten Fleisch der glei- Meat-Booster ein Gerät zur Behand- chen Sorte. Die Marmorierung von gering lung von Fleisch mittels Druckbeauf- durchwachsenem Fleisch (Filet, Hüfte) schlagung und schlagartiger Entlüf- nimmt zu und durch den höheren Fettan- tung. Es ermöglicht einen Prozess, teil an der Oberfläche reduziert sich die bei dem Fleisch in seiner Struktur Gefahr des Anbrennens. Bei mehr durch- verändert und somit qualitativ aufge- wachsenem Fleisch wird das Fett beson- wertet wird. Der Reifungsprozess kann ders knusprig und kross. verkürzt und der prozentuale Anteil von verwertbarem Fleisch eines Tiers Das Gerät selbst besteht aus einer Druck- erhöht werden. Im Gegensatz zur her- kammer für die Fleischbehandlung. Der kömmlichen Fleischreifung, bei der die gesamte Ablauf ist programmierbar und Zartheit erst durch ein wochenlanges erfolgt automatisch. Neben der Behand- Lagern erreicht wird, kann das Fleisch lung mit Luftdruck wirkt sich der zusätz-

schon wenige Tage nach der Schlach- liche Einsatz von CO2 positiv auf die Ge- tung in einen qualitativ sehr hochwer- schmacksbildung aus. tigen Zustand versetzt werden. Das Fleisch kann unmittelbar nach der Die technischen Herausforderungen sind Behandlung zubereitet und verzehrt sehr gut und mit großem Einsatz gelöst. werden. Es bestehen interessante Kontakte zu Spezialisten der Fleischbranche. Wird das Fleisch zum Anbraten auf den Grill oder in die Pfanne gelegt, bleiben Innovationspreis 2020 7

Bestattungen Uwe Serway, , Sonderpreis und Manufaktur für Weidengeflechte Monika Frischknecht, für hervorragende kreative Metzingen-Neuhausen handwerkliche Fertigkeiten

(Biosphären-)Sarg aus Massivholz tikalbelastung gesichert - ganz ohne und Flechtware ohne Einsatz von den Einsatz von Klebstoffen oder Me- Leim und Metallverbindungen tallverbindungsteilen. Die Korbmachermeisterin Monika Frischknecht und der Schreinermeis- Die Einreichung hebt sich durch ter und Bestatter Uwe Serway haben ihre Regionalität und die klassische gemeinsam den Prototyp eines Sar- Handwerkskunst von den Konkur- ges entwickelt, der ausschließlich renzprodukten ab. Außerdem ent- aus Naturmaterialien aus der Region spricht der Sarg der wachsenden hergestellt wird. Tendenz von ökologischen Bestat- tungen. Weiden und Hölzer wachsen im Bio- sphärengebiet Schwäbische Alb und werden hier geerntet und komplett bis zur Fertigstellung des Endproduk- tes be- und verarbeitet. Besonders hervorzuheben ist der geflochtene Korpus aus Weiden. Die senkrechten Weidensteher der Flechtung werden mit einer traditionellen Holzverbin- dung vor dem Herausziehen bei Ver- 8 Innovationspreis 2020

Karl Bez GmbH, Sonnenbühl-Erpfingen

Höhenvariable WC-Befestigung Das erleichtert die Montage, die von “Varix” ohne Veränderung des einem Monteur alleine erledigt werden eingebauten Spülkastens kann. Aktuell wird die Montagehöhe eines WCs von der Lage des Einbauspülkas- Die WC-Höhen können jederzeit indivi- tens vorgegeben. Eine Veränderung duell angepasst werden. Eine schnelle der WC-Höhe ist daher bisher nur mit Montage ohne zusätzliche Reparatur- dem Austausch des Einbauspülkastens arbeiten und eine einfache Wartung möglich. Dazu kommen Maurer- und sparen Zeit, Kraft und Kosten. Fliesenlegerarbeiten. Die Standard- WC-Einbauhöhe beträgt 40 cm, wobei Möglich wurde die Idee durch spül- für barrierefreie Bäder Sitzhöhen von randlose WCs, bei denen das Wasser 46 bis 48 cm empfohlen werden. aus dem Spülkasten seitlich und tie- fer als bei WCs mit Spülrand einge- Die Firma Bez entwickelte die neue leitet wird. Um das System auf den WC-Befestigung „Varix“. Diese ermög- Markt bringen zu können, muss noch licht bei einem WC-Wechsel eine hö- eine spezielle WC-Keramik hergestellt henvariable Montage von rund 8 cm, werden, die den Verstell- und Monta- ohne dabei den in der Wand eingebau- gemechanismus integriert. Die paten- ten Spülkasten mit seinen Montage- tierte Produktidee soll an einen Ke- und Rohranschlüssen zu verändern. ramik- und Systemhersteller verkauft Die WC-Befestigung erfolgt durch eine werden. spezielle Einschubtechnik von oben. Innovationspreis 2020 9

Optik Gut, Münsingen

Stabile, ergonomisch gebogene Die Besonderheit liegt in den ergono- und materialeffizient hergestellte misch vorgebogenen Leimbinderplat- Brillen aus Wacholderholz ten, aus denen jeweils mit einer CNC- Aus Liebe zum Handwerk und zum Fräse eine einzige Brille hergestellt Wacholder der Schwäbischen Alb wird. Durch den mehrschichtigen, ge- beschäftigt sich die Firma Optik Gut bogenen Aufbau ohne Anschnitt der seit einigen Jahren mit Brillen aus Holzschichten im Biege-Radius sind Wachholderholz. Zuerst wurden Ace- die Vollholz-Brillen äußerst stabil. Die tatbrillenbügel mit Intarsien aus Wa- Brillen sind nicht gefärbt und nicht la- cholderholz veredelt. Danach kamen ckiert, sondern mit einer Kombination komplette Bügel aus Wacholderholz von Öl und Wacholderwachs haltbar mit wahlweise Intarsien aus Stirnholz, und widerstandsfähig gemacht. Böttinger Marmor, Feingold oder Alb- büffelhorn. Auf Wunsch auch mit spe- Jede Brille ist ein Unikat, das in vielen ziell entwickelten, anpassbaren Bügel- Arbeitsschritten von Hand hergestellt enden. wird. Sie ist zu 100 % regional und als pures Holzprodukt leichter als Metall. Vor zwei Jahren gelang dann der Quantensprung: die Fertigung kom- pletter Brillen aus Wacholderholz - wahlweise mit heimischem Zwetsch- genholz kombiniert. 10 Innovationspreis 2020

Metzgerei Rieck, Römerstein-Böhringen

Auf Regionalität und Mitarbeit- Die Produkte unterliegen bei der erfreundlichkeit optimiertes Ge- Herstellung höchsten Kriterien. Dies schäftsmodell für eine Metzgerei beginnt bereits bei der Auswahl der mit eigener Schlachtung Tiere, welche unter besten Bedin- Die Metzgerei Rieck bestand ur- gungen bei umliegenden Landwir- sprünglich aus dem Hauptgeschäft ten aufgezogen werden. Maximale mit eigener Schlachterei und drei Transportwege von 15 Minuten und Geschäften. Es wurde im Hauptge- ein respektvoller Umgang mit den schäft mitten im Ort produziert. Dort Tieren vermeiden Stress und sorgen ging der Platz aus und so wurde am für beste Fleischqualität. Ortsrand ein auf die Bedürfnisse der Produktion und der Mitarbeiter indi- Sämtliche Arbeitsschritte, von der viduell zugeschnittenes neues Pro- Betäubung der Tiere bis zur Verla- duktionsgebäude erstellt. dung der Wurst und Fleischwaren, finden auf einer Ebene statt. Durch Regionalität ist der Firma Rieck sehr Hebeeinrichtungen werden die Mit- wichtig. Die Tiere kommen von Land- arbeiter entlastet und die Ware wird wirten aus der unmittelbaren Umge- auf kürzesten Wegen von einem zum bung. Das Fleisch wird komplett vor nächsten Arbeitsschritt verbracht. Ort verarbeitet. Mit dem Bau eines Das ermöglicht ergonomisches und neuen, modernen, energieeffizien- effizientes Arbeiten unter Einhaltung ten, auf die Bedürfnisse der Produkti- höchster Qualitätsstandards. In der on und der Mitarbeiter individuell zu- Produktionshalle wird mehrmals pro geschnittenen Produktionsgebäudes Woche geschlachtet, was für frische wurde das vorbildliche Geschäftsmo- Fleisch- und Wurstwaren in den Ge- dell optimiert. schäften sorgt, die inzwischen um zwei Standorte erweitert wurden. Innovationspreis 2020 11

Stiehle Küche & Bad, Naturenergie, Hayingen-Oberwilzingen

Energiemanager “Sunbrain PETA” der erzeugte Strom zur Wärmeer- zur Optimierung des Photovoltaik- zeugung benutzt wird und möglichst Eigenverbrauchs in Verbindung mit nicht in das Netz des Energieversor- Heizungssystemen gers eingespeist wird. In Verbindung Die Neuentwicklung „Sunbrain PETA“ mit einem Wärmespeicher kann so mit dazugehöriger App ist ein Ener- am Tag die Energie in einem Spei- giemanager, der große Verbraucher cher zwischengespeichert werden, in Abhängigkeit von der Erzeugung um in der Nacht an das Heizsystem erneuerbarer Energien steuert. Pas- wieder freigegeben zu werden. send zur Steuerungselektronik wur- de eine APP entwickelt, die die Anla- Das System der Firma Stiehle bildet ge visualisiert und eine Schnittstelle eine gute Alternative zu standardmä- zu Smarthome-Anwendungen bildet. ßigen Batteriesystemen. Zu den Sys- temen einiger namhaften Hersteller Der Fokus liegt auf der Steuerung aus den Bereichen Wechselrichter, von Warmwasser- und Heizungswär- Warmwasserpumpen, Heizungswär- mepumpen, die ohne den Ausstoß mepumpen und Ladesysteme für

von CO2 und Feinstaub aus Verbren- E-Mobilität enthält „Sunbrain PETA“ nungsöfen den Wärmebedarf eines bereits Schnittstellen. Wohnhauses decken können. Als pri- märer Energieträger ist im Sunbrain- System die Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach vorgesehen. Der Energiemanager sorgt dafür, dass 12 Innovationspreis 2020

TBS GmbH, Engstingen

Modular aufgebautes Regalsystem Weitere Alleinstellungsmerkmale für den Einsatz in Reinräumen sind: Die Firma TBS hat vorhandene Re- galsysteme mit eigenen Entwicklun- • Ohne Rasterung höhenverstell- gen optimiert. Die Anforderungen bare Fachböden und Absturz- wurden detailliert durchdacht und sicherungen konsequent gelöst. Am Ende ent- • Flexibel montierbare und ver- stand ein perfektes Produkt für die stellbare Absturzsicherungen Halbleiterindustrie, das auch Firmen • Passende Fachbodenpodeste, anderer Branchen für ihre Reinräume die die Ergonomie verbessern angeboten werden soll. • Nivellierbare, standsichere Füße mit Rollfunktion Das Regalsystem wird aus einem • Verstärkter und für den Hub- speziellen, nichtrostenden Edelstahl wagentransport optimierter Regalrahmen mit ferromagnetischen Eigenschaf- ten hergestellt. Es lässt sich modular • Erweiterbar und RFID-fähig (kon- taktlose Übertragung von Daten aufbauen und jederzeit umbauen. und Identifizierung von Objekten Die magnetischen Fachböden wer- mittels Funkwellen) den mit Magnetplaketten beschriftet und sind optimal für die Anforderun- gen im Reinraum ausgelegt. Sie he- ben sich unter anderem durch den Materialeinsatz von Konkurrenzpro- dukten ab. Innovationspreis 2020 13

Weda Roland Werner GmbH, Reutlingen

Kompakter Fadenabschneider für Ziel der Neuentwicklung war, ein Industrienähmaschinen im 3D- qualitativ gleichwertiges, jedoch Druck-Verfahren deutlich günstigeres Produkt auf Die Firma Weda ist ein Maschinen- den Markt zu bringen. Gleichzeitig baubetrieb, der mit der Nutzung von wollte die Firma Weda der Konkur- 3D-Technik neue Wege beschreitet. renz in Fernost Paroli bieten. Das Der Fadenabschneider oder Faden- Produktionsverfahren ermöglicht es, kettentrenner ist ein Zubehörteil für den Materialeinsatz, die Anzahl der „Arm abwärts“-Industrienähmaschi- Einzelteile und das Gewicht zu re- nen. Bisher bestand der Fadenab- duzieren. Dadurch kann das Produkt schneider aus Metallteilen. Für den losgrößenunabhängig sehr günstig 3D-Drucker wurde er neu konzipiert. produziert und verkauft werden.

Die kompakte Baugröße, das leichte Gewicht und die einfache Integrati- on in die Nähmaschinen-Steuerung zeichnen den neuen Abschneider WA-0317 aus. Die Fadenkette wird nach unten abgesaugt. Ein Sensor erkennt Start und Ende des Nähgu- tes und schneidet automatisch ab. 1

Jobs schafft man gemeinsam.

Wirtschaft funktioniert nur, wenn man zusammenhält. Darum unterstützen wir die deutschen Unternehmen – ob Start-up oder Weltmarktführer. Das bringt die Wirtschaft in Deutsch- land zum Brummen und schafft zukunftssichere Arbeitsplätze.

gemeinsamallemgewachsen.de 