Bauherrenvertreter: Hirschi Jürg Architektur + Baumanagement Breichtenstrasse 20 3074 Muri b. Bern T 031 951 59 77 F 031 952 60 22 [email protected]

Beratung / Verkauf: Erich Weber Bundesgasse 26 3001 Bern T 031 310 12 12 F 031 310 12 35 [email protected] www.erich-weber.ch Die Gemeinde Roggwil BE

In unmittelbarer Nähe von , südlich der Stadt Olten, hat sich die Gemeinde in den letzten Jahren erfolgreich entwickelt. Roggwil bietet hohe Lebensqualität inmitten ländlicher Ruhe und einer idyllischen Landschaft sowie ein Dorfleben mit persönlichem Charakter. Gleichzeitig sind alle wichtigen Anschlüsse Richtung Luzern, Zürich, Bern und Basel vorhanden. Dank seiner guten Anbindung an das Schienen- und Strassennetz beherbergt die Gemeinde zahlreiche kleine und mittelgrosse Unternehmen.

Das ideale Umfeld zum Wohnen und Arbeiten

In Roggwil sind heute über 100 Firmen und eine Vielzahl Einzelunternehmungen der verschiedensten Branchen tätig. Der ist einer der stärksten Wirt- schaftsgebiete im Schweizer Mittelland und bietet den Menschen die hier wohnen und arbeiten in allen Bereichen eine erstklassige Infrastruktur.

Auch für die Gesundheit ist bestens gesorgt: In Langenthal befindet sich das kürzlich renovierte Regionalspital Oberaargau, sowie weitere Anbieter wie das Gesund- heitszentrum Jura Süd in Niederbipp, das Gesundheitszentrum oder die Psychiatrische Klinik St. Urban.

Roggwil / Langenthal, ist ein wichtiger regionaler Wirtschafts und Industriestandort. Betriebe wie Ammann, Motorex Bucher (Schmieröltechnik), KADI AG (Pommes frites), die Porzellanfabrik Langenthal, Ruckstuhl (textile Bodenbeläge), Lantal Textiles, Création Baumann (Inneneinrichtungstextilien), Güdel AG, die Hector Egger Holzbau AG und die Schneeberger AG Lineartechnik (Roggwil) haben hier ihren Sitz. Das Wirtschaftspotential von Roggwil als Zentrum des Oberaargaus ist dank der Lage an der Bahnlinie von Olten nach Bern beträchtlich.

Ein breites Schulangebot mit eigener Sekundarschule und weiterführenden Schulen in unmittelbarer Nachbarschaft bieten Kindern Sicherheit und viel Entwicklungsraum. Zudem geniesst man rund um Roggwil eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten mit der grössten Indoor-Kartbahn Europas, Kinderspielplätzen, einem modernen Schwimmbad und Naherholung der Spitzenklasse.

Geographie

Roggwil liegt auf 421 bis 528 m ü.M., 15 km südwestlich von Olten und nur 5 km von Langenthal entfernt. Die Fläche des Gemeindegebiets umfasst 773 Hektaren. Mit 3881 Einwohnern (Ende 2013) gehört Roggwil zu den mittelgrossen Gemeinden des Kantons Bern, die östlich an die Kantone Luzern und Aargau grenzt. Auch der Steuersatz von 1,55 Einheiten ist zum Wohnen und Arbeiten attraktiv.

Die Hauptstadt Bern erreicht man in 54 Zugminuten und 45 Autominuten, Olten in 31 Zugminuten und 20 Autominuten, Langenthal in 14 Zugminuten und 5 Autominuten. Roggwil Lageplan Legende

Standort TRIO

Apotheke Shop, Coop Tankstelle Geldautomat Post Shop, Voi Carsharing, Mobility Restaurant Schwimmbad Schule

Roggwil Dorf

Roggwil Schmitten

Roggwil Buchägerten Wohnungsübersicht Bahnhofstrasse 68 und 70

Erdgeschoss 4.5 Zi Wohnung, 107.4 m² 3.5 Zi Wohnung, 85.1 m² 4.5 Zi Wohnung, 113.2 m²

1. Obergeschoss 3.5 Zi Wohnung, 90.9 m² 3.5 Zi Wohnung, 89.1 m² 4.5 Zi Wohnung, 99.8 m² 2.5 Zi Wohnung, 61.2 m²

2. Obergeschoss 3.5 Zi Wohnung, 90.87 m² 3.5 Zi Wohnung, 80.5 m² 3.5 Zi Wohnung, 90.95 m² 3.5 Zi Wohnung, 77.1 m²

Attikageschoss 4.5 Zi Attika Whg, 116.1 m² 4.5 Zi Attika Whg, 130.71 m²

Wohnüberbauung TRIO, 4914 Roggwil BE Raum- und Konstruktionsbeschrieb

GRUNDAUSBAUBESCHRIEB

Allgemeine Bemerkungen Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

Schallschutz Die gewählten Konstruktionen erfüllen die gesetzlichen Mindestanforderungen im Mietwohnungsbau gemäss SIA Norm 181 (Ausgabe 2006), „Schallschutz im Hochbau“. Hinweis: Für Schallübertragungen innerhalb der jeweiligen Wohnung bestehen keine Anforderungen. STOWE erhöhte Anforderungen werden angestrebt Haustechnik Lüftungsanlagen Be- und Entlüftung der Neben- und Kellerräumen im UG durch Lüftungsgerät über sichtbare Rohrführung und eingelegten Auslässen. Die Luftqualität der Einstellhalle wird mit einer CO/NO-Anlage überwacht. Es erfolgt eine natürliche Belüftung der Einstellhalle. Liftschächte werden nach den kantonalen Vorschriften (VKF) natürlich entlüftet. Entlüftung der gefangenen Nasszellen via Einzel-Abluftventilatoren und über Dach geführt. Elektroanlagen Hauptverteiler Elektroanlagen im UG. Lieferung von Multimedia Anschlüsse ab Hauptverteilung in den Technikräumen, komplett verdrahtet und beschriftet, in die entsprechenden Zimmer. Einfachen Fluoreszenzleuchten in den Bereichen von: Einstellhalle, Trocken-,Velo- und Nebenräumen, Zugang Keller und Technikräumen. Einfachen LED - Leuchten in den Bereichen: Treppenhäuser, Hauseingängen, Reduit und Korridore, Trocken-, Velo- und Nebenräumen, Zugang Keller und Technikräumen. Gegensprechanlagen ohne Video. Signalübergabestellen, Zentralen und Stromversorgung für TV und Radio in den Technikräumen sowie entsprechenden TV Verteiler und Abzweiger komplett verdrahtet und beschriftet. Heizungsanlagen Zentrale Wärmeerzeugung pro Haus mit vollautomatischer Pelletheizung. Die Wärmeerzeugung liefert auch die Wärme für die Brauchwarmwasseraufbereitung. Wärmeverteilung: Fussbodenheizung nach Aussentemperatur gesteuert. Der Wärmeverbrauch wird für jeden Benutzer mittels Zähler gemessen. Die Ablesung der Zähler erfolgt durch Einzelablesung in den Wohnungen. Die Steuerung der Heizkreise in den Wohn- und Schlafräumen erfolgt über elektrische Thermostate. Sanitäranlagen Die Wasserzuleitungen pro Haus werden ab der Gemeinde-Hauptleitung abgenommen und über eine Kaltwasserverteilbatterie im Technikraum zu den verschiedenen Verbrauchern geführt. Der individuelle Warmwasserwasserverbrauch wird für jeden Benutzer mittels Zähler gemessen. Die Ablesung der Zähler erfolgt durch Einzelablesung in den Wohnungen. Waschautomaten und Wäschetrockner schallabsorbierend gelagert. Wäscheturm im Reduit in den Wohnungen. Aufzugsanlagen Personenlift Ein maschinenraumloser Normaufzug für Nutzlast 675 kg für ca. 9 Personen. Geschwindigkeit ca. 1 m/s. Elektromechanischer Antrieb mit Druckknopfsteuerung und einseitige Haltestelle. Rollstuhlgängig ab Einstellhalle. Raumbeschrieb Wohnungen Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

Eingang / Korridor Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Grundputz und Abrieb weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ. Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Türen Wohnungseingangstüren zu Treppenhaus: Stahlblechzargentüre EI 30 gestrichen. Türblatt Oberfläche HPL werkseitig behandelt, Türspion mit Abdeckdeckel innenseitig. Sicherheitsverriegelung, (3 Pkt.-Verschluss), Sicherheitslangschild, Drückergarnitur Edelstahl. Pro Wohnung werden 4 Schlüssel abgegeben. Normalschränke Je nach Grundriss. Entweder Garderoben mit Normeinbauschränken Kunstharz belegt, weiss. Sockel, seitliche Abschlüsse in Holzwerkstoffen allseitig mit Kunstharzoberflächen, oder offene Garderoben mit Kleiderstange und Hutablage. Küche Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Grundputz und Abrieb weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ. Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Fenster Kunststofffenster mit Isolierverglasungen (U-Wert 0.7 Wm2K); Vorhangbrett mit Vorhangschiene VS 57, tiefgrundiert und Fertiganstrich weiss. WetterschutzRaffla Rafflamellenstoren mit Kurbel. mellenstoren mit Kurbel. Korpus Erstklassige, dreischichtige Gütespanplatten. Fronten Melaminharz beschichtet. Alle unsichtbaren Möbelkanten werden zum Schutz vor Feuchtigkeit mit Kanten abgeschlossen. Die Tablare sind ringsum mit Kanten belegt und min. 16mm stark, auf Metall Tablarträgern. Auszug Doppelwandiges Stahlzargensystem mit gleichfarbiger Stahlrückwand. 16 mm starke Spanplatten als Boden, optional mit Antirutschmatte erhältlich Auszugtechnik Die Präzisionskugellagerschienen werden serienmässig mit Vollauszugtechnik ausgestattet und verfügen über einen Selbsteinzug. Das Qualitäts-Dämpfungssystem Blumotion ist standardmässig integriert. Arbeitsplatte Granitplatte 30 mm, Rückwand 20 mm stark. Glaskeramik flächenbündig. Oberbau Dreidimensional justierbarer Aufhängebeschlag, unsichtbar eingebaut mit Abdeckkappen. Die Oberbauten sind Grifflos, Gegendruckschnäpper bei Dampfabzug und Hochschrank. Komfort Für sanftes, geräuschloses Schliessen ist bei allen Türen das Qualitäts-Dämpfungssystem Blumotion standardmässig integriert. Küchengeräte Einbau-Geschirrspüler 60 cm Einbau-Kühl-Gefrierkombination (190 & 75 Liter) Einbaubackofen 60 cm Flachschirm-Dunstabzugshaube Glaskeramik mit 4 Kochzonen Wohnen / Essen Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Grundputz und Abrieb weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Fenster Kunststofffenster mit Isolierverglasungen (U-Wert 0.7 Wm2K); Vorhangbrett mit Vorhangschiene VS 57, tiefgrundiert und Fertiganstrich weiss. EG Wohnungen; VS-Glas mit Sicherheitsbeschlägen Typ RC2. Wetterschutz Rafflamellenstorenmit Kurbel. Korridorteil zu Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden Zimmer Zimmer verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Grundputz und Abrieb weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Zimmer Boden Fertigparkett Eiche, werkversiegelt, auf schwimmenden Unterlagsboden geklebt. Inkl. Sockelleiste in Holz Eiche Natur geschraubt. Wand Grundputz und Abrieb weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Türen Zimmertüren: Holzfutterzargentüre, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Türblatt Vollröhrenspann, Oberfläche Werkseitig fertig behandelt. Fenster Kunststofffenster mit Isolierverglasungen (U-Wert 0.7 Wm2K); Vorhangbrett mit Vorhangschiene VS 57, tiefgrundiert und Fertiganstrich weiss. EG Wohnungen; VS-Glas mit Sicherheitsbeschlägen Typ RC2 Wetterschutz Rafflamellenstoren, Bedienung mit Kurbel. Dusche / WC Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Keramische Wandplatten Steingut auf Grundputz aufgezogen. Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Türen Holzfutterzargentüre, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Türblatt Vollröhrenspann, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Sanitär Apparate Alle Apparate weiss. Wandkloset, Einbauspülkasten, Klosettsitz mit Deckel, Papierhalter verchromt, Wandbecken inkl. seitlicher Handtuchreling. Spiegelschrank über Waschtisch. Einlochmischer Chrom. Bodenebene Dusche mit seitlicher Glaswand. 120x90 cm, Bademischer Chrom mit Schlauch, Brause und Seifenschale. Anschluss Steckdose neben Wandklosett für ev. käuferseitigen Einbau eines Closomat oder Dusch-WC-Sitz. Bad / WC Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Keramische Wandplatten Steingut auf Grundputz aufgezogen Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen. Türen Holzfutterzargentüre, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Türblatt Vollröhrenspann, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Sanitär Apparate Alle Apparate weiss. Wandklosett, Einbauspülkasten, Klosettsitz mit Deckel, Papierhalter verchromt, Wandbecken inkl. seitlicher Handtuchreling. Spiegelschrank über Waschtisch. Einlochmischer Chrom. Duschwanne 180x75 cm, um ca. 3 cm tiefer gesetzt (bequemer Ein-Ausstieg), Bademischer Chrom mit Schlauch und Brause, Wannengriff mit Seifenschale. Reduit Boden Unglasierter Feinsteinzeug-Plattenbelag, auf schwimmenden Unterlagsboden verlegt. Abschluss gegenüber anderen Bodenbelägen mit elastischen Kittfugen. Wand Grundputz und Abrieb weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ. Decke Gipsspachtelung weiss gestrichen Türen Zimmertüren: Holzfutterzargentüre, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Türblatt Vollröhrenspann, Oberfläche werkseitig fertig behandelt. Balkon / Terrasse Boden Granitplatten quadratisch Geländer Einfache Metallkonstruktion aus Stahl, feuerverzinkt oder einbrennlackiert. Sonnenschutz Senkrecht- und Ausstellmarkisen mit Handkurbel Fassade Aussensteckdose Raumbeschrieb Nebenräume Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

Keller Boden Zementüberzug abgeglättet Wand Kalksandstein roh Lichtschalter mit Steckdose Decke Unitex Platte Türen Normtürelemente, sedimentverzinkte Stahlzargen mit umlaufenden Gummidichtungen. Treppenhäuser Boden Kunststeinplatten quadratisch, auf trittschallgedämmten Unterlagsboden verlegt. Schmutzschleusenteppich im Eingangsbereich. Treppen Vorfabrizierte Betontreppen mit Kunststeinplattenbelag. Wand Beton weiss gestrichen, Körnung 1.5 mm negativ. Decke Beton weiss gestrichen Geländer Feuerverzinkte oder einbrennlackierte Staketengeländer mit Handlaufkonstruktion aus Rohr ø 42 mm CNS. Einstellhalle Boden Deckschicht mit Parkplatzmarkierung Wand / Stützen Beton roh Decken Beton roh Türen Sedimentverzinkte Stahlzargen mit umlaufenden Gummidichtungen, EI30-C. Garagentor Metallgittertor, Ausführung feuerverzinkt, elektromechanischer Torantrieb, innen mit Kontaktleiste oder Bewegungsmelder, Schlüsselschalter für manuelle Bedienung von aussen. Inkl. aller erforderlichen Sicherheitseinrichtungen wie Lichtschranke, Kontaktleiste an Torstirnseite und Fluchttüren in den Toren integriert, gemäss den behördlichen Auflagen. Lichtanlage rot - grün bei EH-Zufahrt innen und aussen. Sicherheit Nummerierung und Signalfarbe an Stützen auf Sichthöhe in Einstellhalle. Lieferung von einfachen Fluchtweghinweis- und Notleuchten im Bereich Einstellhalle. Konstruktionsbeschrieb Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

Bodenplatte Bodenplatte UG Zementüberzug 50 mm Stahlbetonplatte Magerbeton 50 mm Einstellhalle Bitumenbelag versiegelt Fundationsschicht 30 cm Boden / Decken Decke über UG Dämmung 100 mm Decke über ESTH Beläge, Humus, je nach Umgebungskonzept Schutzschicht, Drainageschicht Bituminöse-Abdichtung (2-lagig) Boden EG Unterlagsboden 70 mm. Bodenbelag Bodenheizung Trittschalldämmung 20 mm Wärmedämmung 30 mm Stahlbetondecke Decke über EG Gipsglattstrich 10 mm Boden 1.OG Unterlagsboden 70 mm. Bodenbelag Bodenheizung Trittschalldämmung 20 mm Wärmedämmung 30 mm Stahlbetondecke Decke über 1.OG Gipsglattstrich 10 mm Boden 2.OG Unterlagsboden 70 mm. Bodenbelag Bodenheizung Trittschalldämmung 20 mm Wärmedämmung 30 mm Stahlbetondecke Decke über 2.OG Gipsglattstrich 10 mm Boden Attika Unterlagsboden 70 mm. Bodenbelag Bodenheizung Trittschalldämmung 20 mm Wärmedämmung 30 mm Stahlbetondecke Decke über Attika Gipsglattstrich 10 mm Balkon Granitbodenbelag 30 mm Dächer Flachdach über Extensive Begrünung, Substrat ca. 80 mm Attika nicht Wärmedämmung 120 mm begehbar Stahlbetondecke Aussenwände Fassade Aussenputz ca. 12 mm Wärmedämmung 180 mm Beton / Mauerwerk Sockel: Perimeterdämmung 180 mm Fenster Kunststofffenster mit Isolierverglasung (U-Wert 0.7 W/m2K) EG Wohnungen; VS-Glas mit Sicherheitsbeschlägen Typ RC2 Balkonschwelle / Fensterbänke aus Aluminium eloxiert Fensterbank Innenwände Wohnungstrenn- Grundputz/Abrieb/gestrichen wände tragend Beton Grundputz/Abrieb/gestrichen 3001 Bern, Postfach Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 Telefax 031 310 12 35 [email protected] www.erich-weber.ch

UID: CHE-107.813.217 HR/ MWST

WOHNUNGSÜBERBAUUNG TRIO ROGGWIL

ÜBERSICHTSLISTE DER WOHNUNGEN Haus B und C ERDGESCHOSS 1. OBERGESCHOSS 2. OBERGESCHOSS ATTIKA Wohnungs-Nummer 70.0.1 und 68.0.1 70.1.1 und 68.1.1 70.2.1 und 68.2.1 70.3.1 und 68.3.1 Wohnungs-Ausrichtung Süd-Ost Süd-Ost Süd-Ost Nord-West Zimmeranzahl 4.5 3.5 3.5 4.5 NWF Wohnung 107.4 m2 90.9 m2 86.6 m2 116.1 m2 Balkonfläche 16.05 m2 15.8 m2 16.05 m2 18.05 m² und 38.0 m² Mietzins + Nebenkosten Fr. 1'780 + Fr. 270 Fr. 1'525 + Fr. 230 Fr. 1'460 + Fr. 220 Fr. 2'225 + Fr. 290

Wohnungs-Nummer 70.0.2 und 68.0.2 70.1.2 und 68.1.2 70.2.2 und 68.2.2 70.3.2 und 68.3.2 Wohnungs-Ausrichtung Süd-West Süd-West Süd-West Nord-West Zimmeranzahl 3.5 3.5 3.5 4.5 NWF Wohnung 85.1 m2 89.1 m2 80.5 m2 131.0 m2 Balkonfläche 15.9 m2 15.8 m2 15.9 m2 32.3 m2 Mietzins + Nebenkosten Fr. 1'430 + Fr. 210 Fr. 1'495 + Fr. 225 Fr. 1'360 + Fr. 220 Fr. 2'265 + Fr. 330 Wohnungs-Nummer 70.0.3 und 68.0.3 70.1.3 und 68.1.3 70.2.3 und 68.2.3 Wohnungs-Ausrichtung Nord-West Nord-West Nord-West Zimmeranzahl 4.5 4.5 3.5 NWF Wohnung 113.2 m2 99.8 m2 90.95 m2 Balkonfläche 10.6 m2 16.3 m2 15.25 m2 Mietzins + Nebenkosten Fr. 1'830 + Fr. 285 Fr. 1'665 + Fr. 250 Fr. 1'520 + Fr. 230

Wohnungs-Nummer 70.1.4 und 68.1.4 70.2.4 und 68.2.4 Wohnungs-Ausrichtung Nord-Ost Nord-Ost Zimmeranzahl 2.5 3.5 NWF Wohnung 61.2 m2 77.1 m2 Balkonfläche 15.8 m2 10.6 m2 Mietzins + Nebenkosten Fr. 1'065 + Fr. 150 Fr. 1'270 + Fr. 195

Mietzins pro EHP/Monat Fr. 120

3001 Bern, Januar 2018

1