Amtsblatt für den

Landkreis

Jahrgang 2015 , den 28.04.2015 Nr. 12

Inhalt Seite

A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A

1) Freianlagen Grund- und Regelschule … 86 - Neugestaltung Pausenhof, 2. Bauabschnitt 2) Freianlagen Regelschule Uder - Neugestaltung Pausenhof Nord

Abbrucharbeiten Regelschule Worbis … 89

Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten – Kreisstraße 243 von Bernterode bis … 91 zur K 211 / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen

Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten – Kreisstraße 211 zwischen dem Ab- … 94 zweig K 243 und der Ortslage Gerterode, 2. Bauabschnitt / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen

Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten – Kreisstraße 125, - … 96 Weidenbach / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen

Öffentliche Ausschreibung … 99 Veräußerung von Grundstücken in der Gemarkung

B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

- keine

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel. : 03606 650 -1050 / -1051 / -1052; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten. Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt) - 85 -

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A 1) Freianlagen Grund- und Regelschule Berlingerode - Neugestaltung Pausenhof, 2. Bauabschnitt 2) Freianlagen Regelschule Uder - Neugestaltung Pausenhof Nord a) Auftraggeber: Landkreis Eichsfeld Liegenschaftsamt Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606 / 650 2311 Fax.: 03606 / 650 9090

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Hinweis: auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftragge- ber nach § 19 Abs.2 ThürVgG und die Kostenfolge nach §19 Abs.5 ThürVgG c) Elektronische Angebotsabgabe: Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. d) Ausführung von Bauleistungen:

1) Freianlagen Grund- und Regelschule Berlingerode Vergabenummer: 05/62/15 – Neugestaltung Pausenhof, 2. Bauabschnitt

2) Freianlagen Regelschule Uder Vergabenummer: 03/100/15 – Neugestaltung Pausenhof Nord e) Ort der Ausführung:

1) Mitteldorfstr. 1, 37339 Berlingerode

2) Schulstr. 4, 37318 Uder f) Art und Umfang der Leistung: (alle angegebenen Mengen sind ca. Mengen)

zu 1) Vergabe-Nr.: 05/62/15

300 m³ Erdarbeiten 60 m³ Oberbodenarbeiten 850 m² Abbruch Bitumen 20 m³ Abbruch Beton/Stahlbeton 1.300 m² Erdplanum 750 m³ Unterbau Wege- und Sportflächen 200 m² Beton-Verbundpflaster 1.000 m² Bitumenfläche 80 m² Rasenfläche neu 200 m² Gehölzfläche neu 200 m Betonbord- und –kantenstein 2 St. SB-Fertiggarage mit Fundamentierung

- 86 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

zu 2) Vergabe-Nr.: 03/100/15

880 m³ Erdarbeiten 1.050 m² Abbruch Bitumen 1.150 m² Erdplanum 800 m³ Unterbau Wege- und Sportflächen 100 m² Beton-Verbundpflaster 1.100 m² Bitumenfläche 30 m Betonbord- und –kantenstein 60 m Entwässerungsleitung DN 150 30 m² Terrassendielenbelag mit UK 2 St. Sonnensegel, textil, 9,0 x 9,0 m g) Erbringung von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein (innerhalb der Vergabe-Nr. ist keine Aufteilung in Lose vorgesehen) i) Ausführungsfrist: 13.07.2015 – 21.08.2015 (Sommerferien) j) Nebenangebote: sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen:

Anforderungen (es können ein oder mehrere Vergabe-Nr. angefordert werden) schriftlich an:

siehe a) Frau Dornieden

Die Vergabeunterlagen werden ab 05.05.2015 versandt. l) Entgelt für die Vergabeunterlagen:

Vergabe-Nr.: 05/62/15 - 7,00 EURO

Vergabe-Nr.: 03/100/15 - 6,00 EURO

Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Landkreis Eichsfeld, Landratsamt IBAN: DE70 8205 7070 0200 0036 31 BIC: HELA DEF 1 EIC Geldinstitut: Kreissparkasse Eichsfeld

Verwendungszweck : 05/62/15 – Neugestaltung Pausenhof, 2. Bauabschnitt und/oder 03/100/15 – Neugestaltung Pausenhof Nord

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - und gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder Fax (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter a) genannten Stelle angefordert wurden. - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie Anschrift unter a)

Die Angebote müssen abgefasst sein in: deutsch Die Angebotsabgabe: schriftlich, in Papierform (eine digitale/elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig). q) Angebotseröffnung:

Vergabe-Nr.: 05/62/15 – am 20.05.2015 um 10:30 Uhr Vergabe-Nr.: 03/100/15 – am 20.05.2015 um 11:00 Uhr

- 87 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Ort: Die Angebotsöffnung findet im Verwaltungsgebäude Haus 4, 1.OG, Raum 201, des Landratsamtes Eichsfeld, 37308 Heilbad Heiligenstadt statt.

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme für Vertragserfüllung bzw. 3 % der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge für Mängelansprüche s) wesentliche Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen gemäß VOB/B t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter u) Nachweise zur Eignung:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Ver- eins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunter- nehmen ist auf Verlangen der Nachweis vorzulegen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- ziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis Ihrer Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit) mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzule- gen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunter- nehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die An- gabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen, die als Weitere Besondere Vertragsbedingungen Ver- tragsbestandteil sind:

- Ergänzende Vertragsbedingungen zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu §12 und§15 ThürVgG-Nachnunternehmereinsatz; § 17 ThürVgG-Kontrolle; §18 ThürVgG-Sanktionen

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Erklärungen, die bei Vertragsabschluss Vertragsbestandteil werden:

- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - Nachunternehmererklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10,12 Abs. 2 und 15 Abs. 2 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG)

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Nachweise (einzureichen innerhalb einer Frist von 6 Tagen):

- Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Nachweis der Haftpflichtversicherung v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.07.2015

- 88 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld w) Nachprüfungsstellen (§ 21 VOB/A):

Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 - Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4 99423 Weimar Tel.: 0361 / 3773 7254 Fax: 0361 / 37739354

Heilbad Heiligenstadt, den 22.04.2015

Der Landrat

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A Abbrucharbeiten Regelschule Worbis a) Auftraggeber: Landkreis Eichsfeld Liegenschaftsamt Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606 / 650 2311 Fax.: 03606 / 650 9090 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Hinweis: auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftragge- ber nach § 19 Abs.2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs.5 ThürVgG c) Elektronische Angebotsabgabe: Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. d) Ausführung von Bauleistungen:

Abbrucharbeiten Regelschule Worbis Vergabenummer: 04/101/15 – Teilabbruch e) Ort der Ausführung: Elisabethstraße 24, 37339 Worbis f) Art und Umfang der Leistung: (alle angegebenen Mengen sind ca. Mengen)

3800 m³ Abbruchmasse Abbruch und Entsorgung zweigeschossiger Anbau mit Flachdach g) Erbringung von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfrist: 29. – 33. KW 2015 j) Nebenangebote: sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderungen schriftlich an: siehe a) Frau Dornieden

Die Vergabeunterlagen werden ab 05.05.2015 versandt. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: 6,00 EURO

Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Landkreis Eichsfeld, Landratsamt IBAN: DE70 8205 7070 0200 0036 31 BIC: HELADEF1EIC Geldinstitut: Kreissparkasse Eichsfeld - 89 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Verwendungszweck: 04/101/15

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - und gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder Fax (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter a) genannten Stelle angefordert wurden. - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie Anschrift unter a)

Die Angebote müssen abgefasst sein in: deutsch Die Angebotsabgabe: schriftlich, in Papierform (eine digitale/elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig) q) Angebotseröffnung: am 20.05.2015 um 11:30 Uhr

Ort: Die Angebotsöffnung findet im Verwaltungsgebäude Haus 4, 1.OG, Raum 201, des Landratsamtes Eichsfeld, Leinegasse 11, 37308 Heilbad Heiligenstadt statt.

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme für Vertragserfüllung s) wesentliche Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen gemäß VOB/B t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter u) Nachweise zur Eignung:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Ver- eins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunter- nehmen ist auf Verlangen der Nachweis vorzulegen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- ziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis Ihrer Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit) mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzule- gen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunter- nehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die An- gabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen, die als Weitere Besondere Vertragsbedingungen Ver- tragsbestandteil sind:

- Ergänzende Vertragsbedingungen zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu §12 und §15 ThürVgG-Nachunternehmereinsatz; § 17 ThürVgG-Kontrolle; § 18 ThürVgG-Sanktionen

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Erklärungen, die bei Vertragsabschluss Vertragsbestandteil werden:

- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - Nachunternehmererklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10,12 Abs. 2 und 15 Abs. 2 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG)

- 90 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Nachweise (einzureichen innerhalb einer Frist von 6 Tagen):

- Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Nachweis der Haftpflichtversicherung v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 17.07.2015 w) Nachprüfungsstellen (§ 21 VOB/A):

Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250-Vergabeangalagenheiten Weimarplatz 4 99423 Weimar Tel: 0361 / 3773 7254 Fax: 0361 / 3773 9354

Auskünfte erteilt:

Schettler Architekten Ackerwand 15 99423 Weimar Tel.: 03643 / 4789737

Heilbad Heiligenstadt, den 22.04.2015

Der Landrat

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten – Kreisstraße 243 von Berntero- de bis zur K 211 / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen a) Auftraggeber: Landkreis Eichsfeld Liegenschaftsamt Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606 / 650 2313 Fax.: 03606 / 650 9090 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer: 16/44/15

Hinweis: auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftragge- ber nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG c) Elektronische Angebotsabgabe: Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten e) Ort der Ausführung: Kreisstraße 243 von Bernterode bis zur K211 / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen

- 91 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld f) Art und Umfang der Leistung: (alle angegebenen Mengen sind ca. Mengen)

540 m³ Oberbodenauf-/-abtrag 1.700 t Asphalt aufnehmen und verwerten 950 m³ Bodenaushub 550 m³ Bodenauftrag 1.200 m Gräben herstellen 400 m³ Ungebundenen Oberbau aufnehmen und verwerten 1.400 m³ Frostschutzschicht herstellen 20 m Rohrdurchlässe DN 400 herstellen 2.200 t Asphalttragschicht AC 22 TS (Profilausgleich und Randstabilisierung) herstellen 7.100 m² Asphalttragschicht AC 22 TS, D = 8 cm, herstellen 7.000 m² Asphaltdeckschicht AC 11 DN herstellen 2.700 m Fahrbahnmarkierung applizieren g) Erbringung von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfrist: 13.07. - 13.11.2015 j) Nebenangebote: sind bedingt zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderungen schriftlich an: siehe a) Frau Eckert

Die Vergabeunterlagen werden ab 04.05.2015 versandt. l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: 20,00 EURO

Zahlungsweise: Banküberweisung oder Verrechnungsscheck Empfänger: Landkreis Eichsfeld, Landratsamt IBAN: DE70 8205 7070 0200 0036 31 BIC: HELA DEF 1 EIC Geldinstitut: Kreissparkasse Eichsfeld

Verwendungszweck: K 243, Bernterode - K211

(Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie er- halten keine Unterlagen.)

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter Punkt a) genannten Stelle angefordert wurden - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie Anschrift unter a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: 21.05.2015, 11:00 Uhr

Ort: Die Angebotseröffnung findet im Haus IV, Leinegasse 11, 1. OG, Raum 2.01 des Landratsamtes Eichsfeld, 37308 Heilbad Heiligenstadt statt.

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte

r) Geforderte Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme für Vertragserfüllung und 3 % der Auftragssumme ein- schließlich erteilter Nachträge für Mängelansprüche

- 92 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise der Eignung:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Ver- eins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- ternehmen ist auf Verlangen vorzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Ei- generklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunter- nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunterneh- men) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stel- len zu bestätigen.

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Nachweise (einzureichen innerhalb einer Frist von 6 Ta- gen):

- Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Nachweis der Haftpflichtversicherung

Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen, die bei einem möglichen Vertragsabschluss (Auf- tragserteilung) Vertragsbestandteil werden:

- Eigenerklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu § 12 und § 15 ThürVgG – Nachunternehmereinsatz; § 17 ThürVgG – Kontrolle, § 18 ThürVgG – Sanktionen

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Erklärungen, die bei einem möglichen Vertragsabschluss (Auftragserteilung) Vertragsbestandteil werden:

- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - Nachunternehmererklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§ 11 ThürVgG) v) Ablauf Zuschlagsfrist: 26.06.2015 w) Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A):

Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 – Vergabekammer Weimarplatz 4, 99423 Weimar Tel. 0361 / 37737 254; Fax: 0361 / 37739 354

Heilbad Heiligenstadt, den 17.04.2015

Der Landrat

- 93 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten – Kreisstraße 211 zwischen dem Abzweig K 243 und der Ortslage Gerterode, 2. Bauabschnitt / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen a) Auftraggeber: Landkreis Eichsfeld Liegenschaftsamt Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606 / 650 2313 Fax.: 03606 / 650 9090 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer: 16/43/15

Hinweis: auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG c) Elektronische Angebotsabgabe: Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten e) Ort der Ausführung: Kreisstraße 211 zwischen dem Abzweig K 243 und der OL Gerterode, 2. Bauabschnitt / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen f) Art und Umfang der Leistung: (alle angegebenen Mengen sind ca. Mengen)

480 m³ Oberbodenauf-/-abtrag 1200 t Asphalt fräsen und verwerten 1.000 m³ Bodenaushub 550 m³ Bodenaushub (TWSZ II) 600 m³ Bodenauftrag (TWSZ II) 200 m³ Kies-Sand-Gemisch einbauen (TWSZ II) 950 m² Kunststoffdichtungsbahn liefern und einbauen (TWSZ II) 900 m³ Boden (standfest) liefern und einbauen 550 m³ ungeb. Tragschicht lösen und verwerten 1.400 m Gräben und Mulden herstellen 1.500 m³ Frostschutzschicht herstellen 55 m Rohrdurchlässe DN 400 bis DN 600 herstellen 1.700 t Asphalttragschicht AC 32 TS (Profilausgleich und Randstabilisierung) herstellen 4.500 m² Asphalttragschicht AC 32 TS, D = 8 cm, herstellen 4.500 m² Asphaltdeckschicht AC 11 DN herstellen 800 m Schutzplanken montieren 1.700 m Fahrbahnmarkierung applizieren g) Erbringung von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfrist: 13.07. - 13.11.2015 j) Nebenangebote: sind bedingt zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderungen schriftlich an: siehe a) Frau Eckert

Die Vergabeunterlagen werden ab 04.05.2015 versandt.

- 94 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: 20,00 EURO

Zahlungsweise: Banküberweisung oder Verrechnungsscheck Empfänger: Landkreis Eichsfeld, Landratsamt IBAN: DE70 8205 7070 0200 0036 31 BIC: HELADEF1 EIC Geldinstitut: Kreissparkasse Eichsfeld

Verwendungszweck: K 211, Gerterode, 2. Bauabschnitt

(Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.)

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter Punkt k) genannten Stelle angefordert wurden - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie Anschrift unter a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: 21.05.2015, 10:15 Uhr

Ort: Die Angebotseröffnung findet im Haus IV, Leinegasse 11, 1. OG, Raum 2.01 des Landratsamtes Eichsfeld, 37308 Heilbad Heiligenstadt statt.

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte r) Geforderte Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme für Vertragserfüllung und 3 % der Auftragssumme ein- schließlich erteilter Nachträge für Mängelansprüche t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise der Eignung:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Ver- eins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- ternehmen ist auf Verlangen vorzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Ei- generklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunter- nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Nachweise (einzureichen innerhalb einer Frist von 6 Ta- gen):

- Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Nachweis der Haftpflichtversicherung

- 95 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen, die bei einem möglichen Vertragsabschluss (Auf- tragserteilung) Vertragsbestandteil werden:

- Eigenerklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu § 12 und § 15 ThürVgG – Nachunternehmereinsatz; § 17 ThürVgG – Kontrolle, § 18 ThürVgG – Sanktionen

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Erklärungen, die bei einem möglichen Vertragsabschluss (Auftragserteilung) Vertragsbestandteil werden:

- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - Nachunternehmererklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§ 11 ThürVgG) v) Ablauf Zuschlagsfrist: 26.06.2015 w) Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A):

Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 – Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar Tel. 0361 / 37737 254 Fax: 0361 / 37739 354

Heilbad Heiligenstadt, den 17.04.2015

Der Landrat

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten – Kreisstraße 125, Schwobfeld- Weidenbach / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen b) Auftraggeber: Landkreis Eichsfeld Liegenschaftsamt Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606 / 650 2313 Fax.: 03606 / 650 9090 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer: 4/90/15

Hinweis: auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftragge- ber nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG c) Elektronische Angebotsabgabe: Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Straßenbauarbeiten e) Ort der Ausführung: Kreisstraße 125, Schwobfeld-Weidenbach / Landkreis Eichsfeld / Freistaat Thüringen

- 96 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld f) Art und Umfang der Leistung: (alle angegebenen Mengen sind ca. Mengen)

2.800 m² Bit. Befestigung aufnehmen 1.400 m³ Boden lösen und verwerten 103 m Entwässerungsleitung DN 300 – 800 SB herstellen 1.400 m³ Frostschutzschicht herstellen 8.700 m² Asphalttragschicht herstellen 8.700 m² Asphaltdeckschicht herstellen g) Erbringung von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfrist: 06.07. - 18.09.2015 j) Nebenangebote: sind bedingt zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderungen schriftlich an: siehe a) Frau Eckert

Die Vergabeunterlagen werden ab 04.05.2015 versandt. l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: 20,00 EURO

Zahlungsweise: Banküberweisung oder Verrechnungsscheck Empfänger: Landkreis Eichsfeld, Landratsamt IBAN: DE70 8205 7070 0200 0036 31 BIC: HELA DEF 1 EIC Geldinstitut: Kreissparkasse Eichsfeld

Verwendungszweck: K 125, Schwobfeld - Weidenbach

(Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.)

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter Punkt a) genannten Stelle angefordert wurden - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie Anschrift unter a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: 19.05.2015, 11:00 Uhr

Ort: Die Angebotseröffnung findet im Haus IV, Leinegasse 11, 1. OG, Raum 2.01 des Landratsamtes Eichsfeld, 37308 Heilbad Heiligenstadt statt.

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte r) Geforderte Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme für Vertragserfüllung und 3 % der Auftragssumme ein- schließlich erteilter Nachträge für Mängelansprüche t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

- 97 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld u) Nachweise der Eignung:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Ver- eins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- ternehmen ist auf Verlangen vorzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Ei- generklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunter- nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunterneh- men) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stel- len zu bestätigen.

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Nachweise (einzureichen innerhalb einer Frist von 6 Ta- gen):

- Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Nachweis der Haftpflichtversicherung

Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen, die bei einem möglichen Vertragsabschluss (Auf- tragserteilung) Vertragsbestandteil werden:

- Eigenerklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu § 12 und § 15 ThürVgG – Nachunternehmereinsatz; § 17 ThürVgG – Kontrolle, § 18 ThürVgG – Sanktionen

Auf gesondertes Verlangen vorzulegende Erklärungen, die bei einem möglichen Vertragsabschluss (Auftragserteilung) Vertragsbestandteil werden:

- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - Nachunternehmererklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§ 11 ThürVgG) v) Ablauf Zuschlagsfrist: 29.06.2015 w) Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A):

Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 – Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar, Tel. 0361 / 37737 254; Fax: 0361 / 37739 354

Heilbad Heiligenstadt, den 15.04.2015

Der Landrat

- 98 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Öffentliche Ausschreibung Veräußerung von Grundstücken in der Gemarkung Geisleden

Der Landkreis Eichsfeld bietet folgende Grundstücke zum Kauf an:

Gemarkung: Geisleden

Flur: 19 Flurstück: 154/6 Größe: 642 m² Flurstück: 154/7 Größe: 650 m² Flurstück: 154/8 Größe: 646 m²

Angebote sind für jedes Flurstück extra abzugeben.

Die Zuschlagserteilung erfolgt nach Höchstgebot, mindestens jedoch zum aktuellen Bodenrichtwert von 17,00 €/m².

Angebote sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift

Ausschreibung- Verkauf Grundstücke Gemarkung Geisleden – Bitte ungeöffnet an das Liegenschafts- amt weiterleiten – bis zum 10.06.2015 an den

Landkreis Eichsfeld Liegenschaftsamt Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt zu richten.

Heilbad Heiligenstadt, den 20.4.2015

Der Landrat

- 99 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 12 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015