AMTSBLATT DER

STADT • MARKT • GEMEINDE

Jahrgang 41 1. April 2019 Nr. 4

Freie Wohnungen im Einzugsgebiet Nächster Abgabetermin der VGem Aub Sie haben Wohnraum zu vermieten? Dienstag, 16. April 2019 Melden Sie Ihr Inserat kostenlos an [email protected] um 18.30 Uhr ern.de oder Tel. 09335/9710-10. April 2019 Annahmestelle für redaktionelle Beiträge: Kl. Geschäftsraum in zentr. Lage in Aub - Marktplatz zu ver- VGem Aub, Frau Rebecca Sturm, Marktplatz 1, 97239 Aub mieten: ca. 29 qm, Laden oder Büroraum, WC, Schaukästen in Tel. 09335/97100, E-Mail: [email protected] der Passage, Tel. 089/873706 oder 030/74203540. Für unsere Anzeigenkunden: Um weiterhin günstige Anzeigenpreise im Amtsblatt der Helle, große Geschäftsräume in zentraler Lage in Gelchsheim 2 VGem Aub gewährleisten zu können, bitten wir Sie, Anzei- - ehemalige Sparkassenfi liale - zu vermieten. Ca. 127 m , Laden genvorlagen nicht als Papierdruck, sondern in digitaler Form oder Büroräume, Tel. 09335/9969099 (bitte auf AB sprechen). als PDF oder JPEG einzureichen. Redaktionsschluss: Wir weisen darauf hin, dass nach dem im Amtsblatt angege- Freie Wohnung in Gelchsheim benen Redaktionsschluss keine Unterlagen bzw. Anzeigen 2,5 Zimmer-Wohnung, ca. 60 qm, teilmöbliert (Küche vorhanden), mehr angenommen bzw. weitergeleitet werden. ab sofort zu vermieten, Tel. 09335/413. Robert Melber, Gemeinschaftsvorsitzender

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmens- nachfolge In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. wird VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AUB der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten Orientierung wird mit dem interessierten Betrieb individuell und vertraulich eine Strategie für Möglichkeiten und Standesamtsnachrichten Wege von Problemlösungen entwickelt (z. B. Planungs- und Fi- Sterbefälle: nanzierungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, 04.03.2019 Götz, Christa, 80 Jahre, Aub Marketing, Unternehmensübergaben etc.). Dieses erste Orientie- 08.03.2019 Reichert, Edgar, 57 Jahre, Gelchsheim rungsgespräch ist kostenlos. Weitere Informationen: www.aktiv- senioren.de. Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 10. April 2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt Würz- Notariat burg, Kreisentwicklung, Tel. 0931/8003-5112. An folgenden Tagen ist Sprechzeit, jeweils von 8.30 - 10.00 Uhr in der VGem Aub (Rathaus Aub, Zimmer 11) vorgesehen: • Mittwoch, 3. April 2019 Illegale Entsorgung von Müll • Mittwoch, 8. Mai 2019 • Mittwoch, 5. Juni 2019 Im Außenbereich der Stadt Aub wurde in den letzten Monaten Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. vermehrt Müll unbefugt entsorgt. Die Beseitigung der Umweltver- Tel. 09331/87870, Fax 09331/878787 schmutzung muss aus Abgaben der Bürger bezahlt werden. E-Mail: [email protected] Die Verwaltungsgemeinschaft Aub wird künftig bei illegaler Ent- sorgung von Abfällen eine Strafanzeige stellen. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern zu Aufklärung der unerlaubten Entsorgun- Rentenberatung im Rathaus Aub gen geben kann, erhält von der Gemeinde eine angemessene Belohnung. Der nächste Rentenberatungstermin bei Herrn Rabenstein fi ndet Hinweise an die örtliche Polizeidienststelle (Tel. 09331/87410) am Di., 09.04.2019 von 14.00 – 18.00 Uhr statt. oder das Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Aub (Tel. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Rebecca Sturm unter 09335/9710-20). Tel. 09335/9710-0 oder [email protected] zwecks Aub, April 2019 Terminvereinbarung. Bürgermeister Melber Nummer 4 2 1. April 2019

Wir suchen Sie als Wahlhelfer der eigenen Herkunftsfamilie möglich ist, sucht das Jugendamt nach einer verantwortungsvollen und verlässlichen Pflegefamilie. am 26. Mai 2019 (Europawahl)! „Wir suchen Familien aus dem Landkreis Würzburg, die Freude Als Wahlhelfer haben Sie die Möglichkeit, ein Stück Demokratie am Zusammenleben mit Kindern haben und ihnen Zuneigung, live zu erleben und mitzugestalten, sowie ein Ehrenamt auszu- Aufmerksamkeit und Anteilnahme entgegenbringen können“, führen. wünscht sich Petra Fleischmann, Sozialpädagogin vom Pflege- Für Ihre Unterstützung erhalten Sie für eine Tätigkeit als Wahlhel- kinderdienst des Jugendamtes, die für die Auswahl und Beglei- fer ein sog. Erfrischungsgeld in Höhe von 25,00 €. tung der Pflegeeltern und Pflegekinder zuständig ist. Manche Arbeitgeber (meist im öffentlichen Dienst) gewähren ei- Wie wird man Pflegeeltern? Notwendige Rahmenbedingungen für nen Tag „Dienstfrei“, eine entsprechende Bestätigung erhalten Sie die Aufnahme eines Pflegekindes sind u. a. Gesundheit, eine sta- auf Wunsch. bile Partnerbeziehung, geregeltes Einkommen und ausreichend Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? Wohnraum. Weitere wichtige Voraussetzungen sind pädagogisches Um als Wahlhelfer tätig sein zu können, müssen Sie bei der je- Geschick, eine wohlwollende Erziehungshaltung den Problemen weiligen Wahl stimmberechtigt sein. des Kindes gegenüber und die Fähigkeit, die eigene Erziehung immer wieder neu zu überprüfen. Auch der Umgang mit der Her- Wie viel Zeit muss ich einplanen? kunftsfamilie stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung Für den Wahltag werden die Wahlhelfer in Schichten eingeteilt. dar. Ein Vorbereitungskurs für werdende Pflegeeltern, in dem das Einteilungswünsche werden, soweit möglich, vom Wahlvorstand entsprechende fachliche Rüstzeug vermittelt wird, ist verpflichtend. berücksichtigt. Ab dem frühen Abend muss das gesamte Team Ein monatliches Pflegegeld für den Betreuungsaufwand wird vom zum Auszählen der Stimmen im Wahllokal anwesend sein. Wie Jugendamt gezahlt. lange die Auszählung dauert, hängt von der Komplexität der je- weiligen Wahl ab. Es besteht auch die Möglichkeit in einem Brief- Kontakt und weitere Informationen: wahlbezirk mitzuwirken. Die Brief-Wahlhelfer treffen sich am frü- Wer Interesse an einer Pflegeelternschaft hat, aus dem Landkreis hen Abend des Wahltages, entscheiden über die Zulassung von Würzburg kommt, kinderlos ist oder eigene Kinder hat, die min- Briefwahlunterlagen und zählen dann auch ab 18.00 Uhr die destens zwei bis drei Jahre alt sind, meldet sich beim Pflegekin- Stimmzettel aus. derdienst des Amtes für Jugend und Familie, Zeppelinstraße 15, Das Wahl-Team der VGem Aub Tel. 0931/8003-5740, -5741 oder -5744 oder unter E-Mail: Tel. 09335/9710-10 oder E-Mail: [email protected] [email protected], [email protected] oder [email protected]. Weitere Informationen: www.landkreis-wuerzburg.de/Pflegeeltern Grabmalprüfung auf den Friedhöfen der Verwaltungsgemeinschaft Aub „Starte durch ... wir bieten Chancen“ Aufgrund der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften ist die Unter diesem Motto läuft eine Aktion des Landkreises Würzburg. Verwaltungsgemeinschaft Aub verpflichtet, die Standfestigkeit der Schulabgängern, Arbeitssuchenden oder Arbeitnehmer, die sich Grabmale auf ihren Friedhöfen mindestens einmal jährlich nach verändern wollen, wird aufgezeigt, welche Ausbildungs- und Be- einem bestimmten Verfahren zu überprüfen. rufsmöglichkeiten es „gleich nebenan“ gibt. Die Unfallverhütungsvorschriften für Friedhöfe sollen dafür sorgen, Die pdf- Version steht unter www.Landkreis-wuerzburg.de/Arbeits- die Sicherheit sowohl für auf dem Friedhof Beschäftigte als auch platzoffensive zum Download bereit. Auch Unternehmen können für die Friedhofsbesucher zu gewährleisten. sich dort kostenfrei registrieren lassen. Ein ordnungsgemäß aufgestellter Grabstein darf bei dieser aner- kannten Prüfmethode nicht schwanken oder gar umfallen, son- Informationsangebot zur Existenzgründung, dern muss dem durch das Gerät ausgeübten Druck standhalten. Die Überprüfung wird nicht durch Hin- und Herrütteln vorgenom- Existenzerhaltung und Unternehmensnach- men. Eine Beschädigung der Grabmale ist deswegen ausge- folge schlossen. Die Grabmale werden nach der Frostperiode durch ein Fachun- In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. wird ternehmen mit speziell dafür entwickelten Geräten ab Anfang Mai der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und auf allen Friedhöfen überprüft. Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei Die Nutzungsberechtigten der Grabmale, die den Vorschriften dieser ersten Orientierung wird mit dem interessierten Betrieb in- nicht entsprechen, werden von der Verwaltungsgemeinschaft ge- dividuell und vertraulich eine Strategie für Möglichkeiten und Wege sondert schriftlich benachrichtigt. Ist Gefahr für Leib und Leben von Problemlösungen entwickelt (z. B. Planungs- und Finanzie- der Friedhofsbesucher im Verzuge, wird das Grabmal zusätzlich rungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing, gesichert bzw. falls dies nicht möglich ist, umgelegt. Die Nutzungs- Unternehmensübergaben, etc.). Dieses erste Orientierungsge- berechtigten erhalten eine schriftliche Aufforderung, die Standsi- spräch ist kostenlos. Weitere Informationen: www.aktivsenioren.de. cherheit des Grabmals innerhalb einer gesetzten Frist wiederher- Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 10. April 2019 von 9.00 stellen zu lassen. Der Verwaltungsgemeinschaft ist der Nachweis bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt Würz- zu erbringen, dass eine ordnungsgemäße Instandsetzung durch burg, Kreisentwicklung, Tel. 0931/8003-5112. eine Fachfirma stattgefunden hat. Friedhofsamt Verwaltungsgemeinschaft Aub Bekanntmachungen der Stadt Aub Amtliche Bekanntmachungen

Landratsamt Würzburg Sprechstunden des Ersten Bürgermeisters Kinder suchen Pflegeeltern der Stadt Aub „Jedes Kind hat ein Recht auf Erziehung und Förderung seiner Montag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Entwicklung und somit auch das Recht auf einen Platz in einer Freitag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Familie“, erklärt Roman Menth, Leiter des Amtes für Jugend und und nach telefonischer Vereinbarung Familie, Fachbereich Sozialpädagogische Dienste, im Landrats- Privat-Tel. 0 93 35/16 91 amt Würzburg. Wenn dies nach intensiver Prüfung nicht mehr in während der Sprechstunden im Rathaus, Tel. 0 93 35/97 10-21 Nummer 4 1. April 2019 3

Haushaltssatzung 2019 Kultur ist facettenreich. Gemeindegeschichte, Denkmäler, Brauch- tum, Feste, Kunst, Künstler und vieles mehr verbirgt sich hinter des Schulverbandes Aub diesem Begriff. Die kulturellen Besonderheiten der Gemeinde (Mitgliedsgemeinden: Stadt Aub und Markt Gelchsheim) herauszufinden oder auch auf weniger bekannte „kleine Schätze“ Die Haushaltssatzung des Schulverbandes Aub für das Haus- aufmerksam zu machen, ist das Ziel. Dieses „Sichtbarmachen“ haltsjahr 2019 wurde mit Schreiben des Landratsamtes Würzburg passiert nicht primär für Besucher, sondern für jeden einzelnen vom 31.01.2019, Az. FB 11 We-941/2019-301, rechtsaufsichtlich Bürger vor Ort. gewürdigt. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungs- Hiermit ergeht die herzliche Einladung zum nächsten Arbeits- pflichtigen Bestandteile. Die Bekanntmachung erfolgte im Amts- kreistreffen! blatt Nr. 04/2019 des Landkreises Würzburg. Geben Sie die Einladung gerne an Freunde und Bekannte weiter. Die Haushaltssatzung samt ihrer Anlagen ist bis zur nächsten Wir wollen mit einem Brainstorming loslegen, bringen Sie also amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung in der Ge- Ideen, Geschichten und Bildmaterial mit. schäftsstelle des Schulverbandes bei der Verwaltungsgemein- Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! schaft Aub, Marktplatz 1, 97239 Aub, öffentlich zugänglich. Die Veranstaltung ist Teil des Allianzprojekts „Kulturwegenetz im Fränkischen Süden“. Unter diesem Dach wurden bereits die Kul- turwege in , , /Schäfters- heim, und Bütthard initiiert. Weitere Informationen auch unter www.fraenkischer-sueden.de. Stadt Aub Als Ansprechpartner der Allianz steht die Allianzmanagerin Frau Kira Schmitz telefonisch (Tel. 09334/808-47) oder per E-Mail Die Stadt Aub sucht zum nächstmög- ([email protected]) zur Verfügung. lichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Die Verwaltungsgemeinschaft Aub suchtMitarbeiter/in zum 01.01.2019 eine/n für engagierte/nden Bauhof Flurgang der Feldgeschworenen 2019

mit Schwerpunkt Stadt Aub mit Ortsteilen Sachbearbeiter/in für das Badeaufsicht/BadewassertechnikSekretariat im Team Bürgerservice Die Feldgeschworenen der Stadt Aub sowie der Ortsteile Balders- (befristet in Teilzeit) heim und Burgerroth führen in den nächsten Wochen den all- in Vollzeit. jährlichen Flurgang durch.

lhr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich: Stadt Aub 1. Maiwoche 2019 Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:• Sicherstellung des Badebetriebes (insbesondere Badeauf- Ortsteil Baldersheim 1. Maiwoche 2019 Allgemeine Sekretariatsaufgaben sicht,(z.B. Postein Reinigung,- und aus Absaugunggang, Fernsprechvermittlung und Spülung der) Schwimm- Ortsteil Burgerroth 1. Maiwoche 2019 becken, Probenentnahmen) Alle Grundstücksbesitzer werden aufgefordert, die Grenzsteine Assistenzdienste für Bürgermeister und Geschäftsleitung • Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten des Bauhofbe- deutlich erkennbar freizulegen. Redaktion des Amtsblattes triebes (z. B. Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Mängel sind beim Obmann oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Aub, Marktplatz 1, 97239 Aub, Zimmer 14, 2. OG, zu melden. Sitzungsdienst (Protokollführung),Straßen, auch außerhalb Grünflächen der üblichen und Arbeitszeiten Gebäude) STADT AUB Mitarbeit im Team BürgerserviceUnsere Anforderungen an Sie: • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem hand-

werklichen Beruf Gollachübergang und Umfahrung während Unsere Anforderungen an Sie: • Fahrerlaubnis der Klasse B/T • Vielseitiges, handwerkliches, selbstständiges und eigen- der Sperrung der Gollachbrücke Organisationstalent, Flexibilität verantwortliches Arbeiten Mit Beginn des Neubaus der Gollachbrücke, voraussichtlich am Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit • Einsatzbereitschaft auch für Tätigkeiten außerhalb der re- 1. April 2019, wird es für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5 to Freundliches und bürgerorientiertesgulären Verhalten Arbeitszeiten eine Umfahrung durch die Westsiedlung in Aub geben. Diese ver- • Belastbarkeit, technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Word läuft über die Gollachbrücke bei Auto Hartlieb/Grundschule über Flexibilität die Auverastraße und endet am Angersberg. • Bereitschaft zur Weiterbildung Auf der Strecke herrscht Begegnungsverkehr, wobei auf einem Wir bieten lhnen: kurzen Abschnitt Einbahnverkehr mit einer Ampelschaltung ein- • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den im öffentlichen Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gerichtet werden muss. Dieser Teil des Weges ist bewusst kurz Dienst üblichen Sozialleistungen gehalten, um die Ampelschaltzeiten zu verkürzen. in Teilzeit (25 Wochenstunden)• für Ein die interessantes,Dauer der Elternzeit herausforderndes und abwechslungs- Das Tempo im gesamten Streckenverlauf wird auf 20 km/h be- Ein interessantes und abwechslungsreichesreiches Aufgabengebiet Aufgabengebiet grenzt. • Vergütung nach dem TVöD Um gegenseitige Rücksichtnahme wird gebeten. Ein gutes Betriebsklima, gleitende Arbeitszeit und einen modernen Arbeitsplatz Konnten wir lhr Interesse wecken? Dann senden Sie eine aus- Robert Melber Vergütung nach dem Tarifvertragsagekräftige des öffentlichen Bewerbung Dienstes bis spätestens 12.4.2019 an die Stadt 1. Bürgermeister Aub, Bürgermeister Robert Melber, Marktplatz 1, 97239 Aub. Für Fragen steht Ihnen Bürgermeister Melber zur Verfügung, Tel. 0176/42973200. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 03.09.2018 an die VGem Aub, Herrn Gemeinschaftsvorsitzenden Robert Melber, Marktplatz 1, 97239 Aub. Für Fragen steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter, Herr Jürgen Rhein, Tel. 09335/9710Kulturwegenetz:-30 gerne zur Verfügung. 1. Arbeitskreistreffen „Kulturweg Aub“ Am Mittwoch, 17. April 2019, um 19.30 Uhr findet das erste inhaltliche Arbeitskreistref- fen Kulturweg für Aub im Gasthaus „Zum Lamm“ in Baldersheim statt. Der Startschuss ist gefallen. Beim Auftakttreffen zum geplanten Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Kulturweg für Aub stellte Herr Dr. Gerrit Himmelsbach vom Ar- chäologischen Spessartprojekt e. V. (ASP) den Teilnehmern die Feuerwehr-NOTRUF 112 Idee hinter dem Kulturwegeprojekt vor: Nummer 4 4 1. April 2019

Neubau Gollachbrücke in Aub Umleitungsstrecke des Staatl. Bauamtes für Fahrzeuge über 3,5 to Nummer 4 1. April 2019 5

Anträge, auch Bauanträge, die in der Sitzung behandelt werden sollen, müssen mindestens 10 Tage vor dem Sitzungstermin bei der Verwaltung eingegangen sein. Hermann Geßner Erster Bürgermeister

Ergebnisse der Marktgemeinderatssitzung vom 18.02.2019 1. Straßenmeisterei Ochsenfurt, Stützpunkt Gelchsheim; Vor- stellung der Baumaßnahmen durch das Staatl. Bauamt Würz- burg. Dieser Tagesordnungspunkt entfällt, da der Vertreter der Straßenmeisterei erkrankt ist. 2. Ausbau/Fertigstellung des Gehweges in der Bahnhofstraße; Vorstellung der Planung. 2.1 Die Firma plan2o wird beauftragt, vor Beschlussfassung über das Bauprogramm einen Plan und eine Kostenbe- rechnung für die Erschließung des Gehweges in der Bahn- hofstraße zu erstellen (Beschluss: Einstimmig). 2.2 Der Gehweg soll für die Strecke ab Werstoffhof bis Ab- zweigung Hofstraße hergestellt werden (Beschluss: 6/2). 3. Straßentechnische Erschließung Baugrundstück Fl.-Nr. 512, Gemarkung Gelchsheim, Vorstellung der Planung. Der Tages- Ausstellung Retter ordnungspunkt wird auf die nächste Sitzung vertagt. 4. Vorstellung Verbesserungsmaßnahme Oberflächenentwässe- rung in der Parkstraße. Der Tagesordnungspunkt wird auf die nächste Sitzung vertagt. 5. Rückstauproblematik „Oberflächenentwässerung“ in der Bahn- hofstraße. Tagesordnungspunkt wird auf die nächste Sitzung vertagt. 6. Hausnummernvergabe; Flst. 66, Gemarkung Oellingen; Ein- stimmiger Beschluss Glätschengarten 2. 7. Der Erweiterung des Schwimmbad-Areals um eine Rasen- Spielfläche (Bolzplatz) wurde einstimmig zugestimmt.

Ergebnisse der Marktgemeinderatssitzung vom 18.03.2019 1. Der Feldgeschworene Stefan Menth aus Oellingen wurde ver- eidigt. 2. Ausbau/Fertigstellung des Gehweges in der Bahnhofstraße; Ausführungsplanung; Tagesordnungspunkt wird auf nächste Sitzung vertagt. 3. Für die Herstellung von Parkplätzen für Freibadbesucher auf Flur Nr. 423/21, Gemarkung Gelchsheim, wurde die Variante 2 einstimmig beschlossen. 4. Die Straßentechnische Erschließung Baugrundstück Fl. Nr. 512, Gemarkung Gelchsheim wurde vertagt. 5. Die Verbesserungsmaßnahme Oberflächenentwässerung in Bekanntmachungen der Parkstraße; plan2o wurde beauftragt Angebote einzuholen (Einstimmig). des Marktes Gelchsheim 6. Stadt Ochsenfurt; 1. Änderung des Bebauungsplanes „Lind- hardstraße West“ u. 21. Änderung des Flächennutzungsplanes als Sondergebiet EH- „Einzelhandel“; Beteiligung der Behör- Bürgermeistersprechstunden den u. sonstigen Träger öffentlicher Belangen gemäß § 4 Abs. 2 des Marktes Gelchsheim BauGB (Einstimmig beschlossen). 7. Die Beseitigung des freistehenden und nicht freistehenden Rathaus Gelchsheim Gebäudes Flst. Nr. 71, Gemarkung Oellingen, wurde mitgeteilt. Montag 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr 8. Die Genehmigung der Straßendeckenöffnung in der Kirch- Mittwoch 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr straße für den Fernwärmeanschluss der Kirche St. Ägidius, Gemarkung Gelchsheim, Antragsteller: Kath. Kirchenstiftung Marktteil Osthausen Gelchsheim, wurde einstimmig beschlossen. Mittwoch 18.30 Uhr bis 18.55 Uhr 9. Freibad am Gaubahnradweg; Bauliche Maßnahmen zur Ein- gangskontrolle wurde wie folgt festgelegt: Am Boden des Ein- Marktteil Oellingen ganges wird ein Sichtstreifen angebracht. Weiter wird eine Mittwoch 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr Klingel und ein Schild mit dem Hinweis „Bei nicht besetzter Kasse bitte am Kiosk melden“ am Kasseneingang angebracht Marktgemeinderatssitzung (Einstimmig beschlossen). 10. Der Förderbetrag des Bundes (für Kinder unter 3 Jahren) für Der nächste Sitzungstermin ist am Montag, den 08.04.2019 um den Kindergarten Gelchsheim für das Jahr 2019 wird an den 20.00 Uhr. Zuhörer sind wie immer herzlich willkommen. Kindergarten weitergegeben (Einstimmig beschlossen). Nummer 4 6 1. April 2019

Terminplanung der Vereine und Organisationen von Gelchsheim, Oellingen und Osthausen ab April 2019 Datum Tag Beginn Veranstaltung Ort Veranstalter 07.04.2019 So 14.00 Uhr Lesung - Vortrag Gemeindehaus Gelchsheim Büchereiteam Gelchsheim 08.04.2019 Mo 13.00 Uhr Binden des Osterschmuckes Dorfplatz Gelchsheim OGV Gelchsheim 13.04.2019 Sa 19.30 Uhr Jubiläumskonzert Deutschherrenhalle Musikkapelle Gelchsheim 13.04.2019 Sa 20.00 Uhr Konzertabend Unteraltertheim Liederkranz Gelchsheim 14.04.2019 So 14.00 Uhr Osterschießen Schützenhaus Schützengesellschaft Gelchsheim 17.04.2019 Mi 20.00 Uhr Mitgliederversammlung Bürgerstube DHH Liederkranz Gelchsheim 25.04.2019 Do 19.00 Uhr Markusprozession Gelchsheim Kirchengemeinde Gelchsheim 30.04.2019 Di 19.00 Uhr Aufstellung des Maibaumes Gelchsheim, Oellingen, Osthausen Freiwillige Feuerwehren 01.05.2019 Mi 15.00 Uhr Musikfest Sonderhofen Sonderhofen Musikkapelle Gelchsheim 01.05.2019 Mi Eröffnung der Freibadsaison Freibad am Gaubahnradweg Marktgemeinde Gelchsheim 04.05.2019 Sa Ausflug nach Miltenberg Miltenberg Schützengesellschaft Gelchsheim 05.05.2019 So nachm. Walpurgifest Uffenheim Festzelt Uffenheim Marktmusikanten Gelchsheim 09.05.2019 Do ganztägig Gehörnschau Deutschherrenhalle Jagdverband Kreisgruppe Ochsenfurt 10.05.2019 Fr 19.30 Uhr Versammlung Deutschherrenhalle Jagdverband Kreisgruppe Ochsenfurt 11.-12.05.19 Ausflug ins Lahntal und Edersee Kyffhäuser- u. Soldatengemeinschaft 18.05.2019 Sa 19.30 Uhr Konzertabend Gaukönigshofen, Haus d. Jugend Liederkranz Gelchsheim 19.05.2019 So 13.30 Uhr Feuerwehrfest Gaubüttelbrunn Gaubüttelbrunn Musikkapelle Gelchsheim 25.05.2019 Sa Ehrungen Schützengesellschaft Schützenhaus Schützengesellschaft Gelchsheim 26.05.2019 So 19.00 Uhr Maiandacht Kapelle "Zum gegeißelten Heiland" Marktmusikanten Gelchsheim 30.05.2019 Do ab 10.00 Uhr Musikfest Oellingen Vereinsheim Musikverein Oellingen 20.06.2019 Do Fronleichnam mit Prozession Gelchsheim Kirchengemeinde Gelchsheim 20.06.2019 Do nachm. Dorffest Aufstetten Dorfplatz Aufstetten Marktmusikanten Gelchsheim 23.06.2019 So 10.30 Uhr Reichelsburgfest Baldersheim Baldersheim Musikkapelle Gelchsheim 29.06.2019 Sa 13.00 Uhr Jedermannturnier Sportplatz Gelchsheim Sportverein Gelchsheim 29.06.2019 Sa Tag der Laienmusik 10 - 18 Uhr Volkach Liederkranz Gelchsheim 30.06.2019 So 11.00 Uhr Veitstag Vereinsheim Oellingen FFW und Musikkapelle Oellingen 07.07.2019 So 19.00 Uhr Weinfest Wolkshausen Wolkshausen Musikkapelle Gelchsheim 07.07.2019 So 10.30 Uhr Chorwürmer Circusbau Krone München Liederkranz Gelchsheim 18.07.2019 Do 19.30 Uhr Jubiläumskabarett "häisd'n'däisd" Reitplatz Gelchsheim Musikkapelle Gelchsheim 19.07.2019 Fr 21.30 Uhr Birthday-Party Reitplatz Gelchsheim Musikkapelle Gelchsheim 20.07.2019 Sa 19.00 Uhr Sternmarsch, Party "Die Hopferstädter" Reitplatz Gelchsheim Musikkapelle Gelchsheim 21.07.2019 So ab 11.00 Uhr Festbetrieb Reitplatz Gelchsheim Musikkapelle Gelchsheim 27.07.2019 Sa 11.30 Uhr Böhmische Blasmusik "an der Furt" Ochsenfurt Marktmusikanten Gelchsheim 27.07.2019 Sa Vereinsmeisterschaften Schützenhaus Schützengesellschaft Gelchsheim 27.-28.7.2019 Dressur-Reitturnier Reitplatz Gelchsheim Reit- und Fahrverein Gelchsheim 10.08.2019 Sa 11.30 Uhr Geburtstagsfeier - Privat Deutschherrenhalle Marktmusikanten Gelchsheim 19.08.2019 Mo Freiluft-Kino Freibad am Gaubahnradweg Marktgemeinde Gelchsheim 29.08.2019 Do Ausflug OGV Gelchsheim 01.09.2019 So Ägidius-Proz. mit Weißwurstfrühst. Gemeinde/Dorfplatz Gelchsheim Kirchengemeinde Gelchsheim 01.09.2019 So 14.00 Uhr Musikfest Hopferstadt Pfarrgarten Hopferstadt Musikkapelle Gelchsheim 02.09.2019 Mo 20.00 Uhr Vereinsvorständetreffen Vereinsheim Oellingen Musikkapelle Oellingen 06.09.2019 Fr 21.00 Uhr Festbetrieb "DJ XY Sinxy" Festhalle Hammer Freiwillige Feuerwehr Gelchsheim 07.09.2019 Sa 18.30 Uhr Festbetrieb "Die Hopferstädter" Festhalle Hammer Freiwillige Feuerwehr Gelchsheim 08.09.2019 So ab 10.30 Uhr Festbetrieb- 130 Jahre FFW Gelchsh. Festhalle Hammer Freiwillige Feuerwehr Gelchsheim 19.10.2019 Sa 19.30 Uhr Königsproklamation Dorfplatz Gelchsheim Schützengesellschaft Gelchsheim 03.11.2019 So 11.00 Uhr Kirchweihessen Bürgerstube DHH Bürgerverein Gelchsheim 09.11.2019 Sa 19.30 Uhr Hubertusball Deutschherrnhalle Jagdverband Kreisgruppe Ochsenfurt 23.11.2019 Sa Bürgerschießen Schützenhaus Schützengesellschaft Gelchsheim 07.12.2019 Sa 13.30 Uhr Nikolausmarkt Dorfplatz Marktgemeinde Gelchsheim 07.12.2019 Sa Weihnachtsfeier Schützenhaus Schützengesellschaft Gelchsheim 14.12.2019 Sa Weihnachtsfeier Sportheim Gelchsheim Sportverein Gelchsheim 21.12.2019 Sa 19.00 Uhr Weihnachtsfeier Musikraum Gelchsheim Musikkapelle Gelchsheim 26.12.2019 Do Christbaumverlosung Deutschherrnhalle

Terminvorschau: 15.-18.5.2020 130 Jahre Freiw. Feuerwehr Oellingen Vereinsheim Oellingen Freiwillige Feuerwehr Oellingen 19.-21.6.2020 100 Jahre Sportverein Gelchsheim Sportplatz Gelchsheim Sportverein Gelchsheim

Der Mensch lebt nicht so sehr von der Liebe, die er empfängt, als vielmehr von der, die er schenkt. Mutter Teresa Nummer 4 1. April 2019 7

Flurgang der Feldgeschworenen 2019 3. Der Zutritt ist nicht gestattet a) Personen, die unter Einfluss berauschender Mittel stehen, Markt Gelchsheim mit Ortsteilen b) Personen, die Tiere mit sich führen, Die Feldgeschworenen des Marktes Gelchsheim sowie der Ge- c) Personen, die an einer meldepflichtigen übertragbaren meindeteile Oellingen und Osthausen führen in den nächsten Krankheit (im Zweifelsfall kann die Vorlage einer ärztlichen Wochen den alljährlichen Flurgang durch. Bescheinigung gefordert werden) oder offenen Wunden Markt Gelchsheim Mitte April - Mitte Mai 2019 leiden oder Gemeindeteil Oellingen Mitte April - Mitte Mai 2019 d) Personen, die das Freibad zu gewerblichen oder sonstigen Gemeindeteil Osthausen Mitte April - Mitte Mai 2019 nicht badüblichen Zwecken nutzen wollen. Alle Grundstücksbesitzer werden aufgefordert, die Grenzsteine 4. Personen, die sich ohne fremde Hilfe nicht sicher fortbewegen deutlich erkennbar freizulegen. können, ist die Benutzung des Freibades nur zusammen mit Mängel sind beim Obmann oder bei der Verwaltungsgemeinschaft einer geeigneten Begleitperson gestattet. Aub, Marktplatz 1, 97239 Aub, Zimmer 14, 2. OG, zu melden. 5. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Begleitung einer geeigneten MARKT GELCHSHEIM Begleitperson erforderlich. 6. Jeder Badegast muss im Besitz einer gültigen Eintrittsaus- weises sein, die auf Verlangen dem aufsichtsführenden Schwimmmeister vorzuzeigen ist. Haus- und Benutzungsordnung des Marktes 7. Gelöste Eintrittsausweise werden nicht zurückgenommen, Gelchsheim für das Freibad in Gelchsheim Entgelte nicht zurückgezahlt. § 1 - Allgemeines § 3 - Haftung 1. Die Haus- und Benutzungsordnung dient der Sicherheit, Ord- 1. Die Badegäste benutzen das Freibad auf eigene Gefahr. Der nung und Sauberkeit im gesamten Bereich des Freibades Markt Gelchsheim oder seine Erfüllungsgehilfen haften – au- Gelchsheim. ßer bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder 2. Die Haus- und Benutzungsordnung ist für alle Badegäste ver- Gesundheit – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies bindlich. Mit Erwerb einer Eintrittskarte erkennt jeder Gast die gilt auch für die auf den Parkplätzen des Freibades abge- stellten Fahrzeuge. Für höhere Gewalt und Zufall sowie für Bestimmungen dieser Haus- und Benutzungsordnung sowie Mängel, die auch bei Einhaltung der üblichen Sorgfalt eintre- alle sonstigen Regelungen für einen sicheren und geordneten ten oder nicht erkannt werden, haftet der Markt Gelchsheim Betrieb an. Bei Benutzung der Anlage durch Vereine und nicht. andere geschlossene Gruppen ist deren Leiter für die Ein- 2. Für den Verlust von Wertsachen, Bargeld und Bekleidung haltung dieser Bestimmungen verantwortlich. haftet der Markt Gelchsheim nur nach den gesetzlichen Re- 3. Die Einrichtungen des Freibades sind pfleglich zu behandeln. gelungen. Dies gilt auch bei Beschädigungen der Sachen Bei missbräuchlicher Benutzung oder Beschädigung haftet durch Dritte. der Badegast für den Schaden. Für schuldhafte Verunreini- 3. Durch die Bereitstellung eines Garderobenschrankes und/oder gung kann ein besonderes Reinigungsgeld erhoben werden, eines Wertfaches werden keine Verwahrpflichten begründet. dessen Höhe im Einzelfall nach Aufwand festgelegt wird. In der Verantwortung des Badegastes liegt es, bei der Be- 4. Die Badegäste haben alles zu unterlassen, was den guten nutzung von Garderobeschränken und Wertfächern diese zu Sitten sowie dem Aufrechterhalten der Sicherheit, Ordnung verschließen, den sicheren Verschluss der jeweiligen Vor- und Ruhe zuwiderläuft. richtung zu kontrollieren und die Schlüssel sorgfältig aufzube- 5. Das Rauchen ist außerhalb der vorgesehenen und gekenn- wahren. zeichneten Stellen (Kiosk und Raucherinsel) auf dem ge- § 4 - Verhalten im Freibad samten Gelände verboten. 1. Für das Umkleiden stehen den Badegästen Kabinen zur Ver- 6. Tiere sowie Behälter aus Glas oder Porzellan dürfen auf das fügung, die dem Umziehen, aber nicht dem Aufenthalt dienen. Gelände des Freibades nicht mitgebracht werden. 2. Der Badegast ist für das Verschließen des Garderobenschran- 7. Der aufsichtsführenden Schwimmmeister und ggf. weitere kes und die Aufbewahrung des Schlüssels selbst verantwort- Beauftragte üben gegenüber allen Besuchern das Hausrecht lich. Für verlorene Schlüssel sind die Kosten für eine neue aus. Besucher, die gegen die Haus- und Benutzungsordnung Schließeinrichtung zu entrichten. In derartigen Fällen ist vor oder die guten Sitten verstoßen, können vom Besuch des der Aushändigung der Kleidung das Eigentum an den Sachen Freibades zeitweise oder dauernd ausgeschlossen werden. nachzuweisen. In solchen Fällen wird das Eintrittsgeld nicht zurückerstattet. 3. Vor der Benutzung der Becken muss eine gründliche Körper- 8. Fundgegenstände sind an den aufsichtsführenden Schwimm- reinigung an der vorhandenen Brause vorgenommen werden. meister abzugeben. Der Aufenthalt im Bad ist nur in üblicher Badebekleidung ge- 9. Den Badegästen ist es nicht erlaubt, Musikinstrumente, Ton-/ stattet. Bildwiedergabegeräte etc. zu benutzen, wenn es dadurch zu 4. Barfußbereiche dürfen nicht mit Schuhen betreten werden. Belästigungen der übrigen Badegäste kommt. 5. Nichtschwimmer und unsichere Schwimmer dürfen sich nur in 10. Das Fotografieren und Filmen fremder Personen und Gruppen dem für Nichtschwimmer abgegrenzten Teil des Beckens auf- ohne deren Einwilligung ist nicht gestattet. Für gewerbliche halten. Es ist ihnen nicht gestattet, das Schwimmbecken oder Zwecke und für die Presse bedarf das Fotografieren und Fil- die Sprungeinrichtungen zu benutzen oder den Beckenum- gang zu betreten. Dies ist auch mit angelegten Schwimmhilfen men der vorherigen Genehmigung des aufsichtsführenden nicht erlaubt. Insbesondere ist es verboten, mit Schwimmhilfen Schwimmmeisters. in die Becken zu springen. § 2 - Öffnungszeiten und Zutritt 6. Die Benutzung des Sprungturms wird vom aufsichtsführenden 1. Die Öffnungszeiten werden öffentlich bekannt gegeben. Im Schwimmmeister geregelt. Von den Sprungeinrichtungen Freibad kann die Öffnungszeit witterungsbedingt bzw. zu Rei- selbst darf nur einzeln und nur dann gesprungen werden, nigungs- und Reparaturarbeiten verlängert oder verkürzt wenn sich im Eintauchbereich kein Schwimmer befindet. Die werden. Ansprüche gegen den Markt Gelchsheim können Ausführung von weiten und seitlichen Absprüngen von den daraus nicht abgeleitet werden. Eingangsschluss ist 30 Minu- Sprungeinrichtungen ist untersagt. Nach Benutzung der ten vor Betriebsende. Die Badezone ist 15 Minuten vor Be- Sprungbretter und der Startblöcke ist das Wasser im Bereich triebsschluss zu verlassen. dieser Einrichtungen sofort zu verlassen. Jeder Springer hat 2. Der Markt Gelchsheim kann die Benutzung des Freibades sich vor dem Sprung zu vergewissern, dass der Eintauchbe- oder Teile davon, z.B. durch Schul- oder Vereinsschwimmen, reich im Becken frei ist. Kursangebote oder Veranstaltungen, einschränken, ohne dass 7. Das Planschbecken ist Kleinkindern vorbehalten. Mit der Be- daraus ein Anspruch auf Erstattung oder Ermäßigung des Ein- aufsichtigung betraute Personen dürfen das Planschbecken trittsgeldes besteht. ebenfalls betreten. Nummer 4 8 1. April 2019

8. Die Badegäste haben alles zu unterlassen, was den guten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahre, Schüler, Aus- Sitten, der Ruhe und Ordnung, der Sicherheit und Sauberkeit zubildende, Studenten, Teilnehmer am freiwilligen sozialen zuwiderläuft. Gegenseitige Rücksichtnahme wird von allen bzw. ökologischen Jahr, Menschen mit Behinderungen ab GdB Badegästen erwartet. Nicht gestattet ist insbesondere die An- 50 (oder gleichgestellt), Empfänger von Arbeitslosengeld II wendungen von Mitteln zur Körperpflege unmittelbar vor dem bzw. Sozialgeld nach dem SGB II, von Sozialhilfe bzw. Leis- Benutzen des Schwimmbeckens, sich außerhalb der Umklei- tungen der Grundsicherung nach dem SGB XII oder von Leis- deräume umzukleiden, Badegäste durch sportliche Übungen tungen nach dem AsylbLG und Inhaber der Ehrenamtskarte. (z. B. Tauchen), Einspringen oder Spiele zu belästigen, ande- c) Für Familien mit max. zwei Erwachsenen und mind. einem re unterzutauchen, in das Schwimmbecken zu stoßen, oder Kind bis 15 Jahre auf sonstige Weise zu belästigen, das Schwimmbecken au- - Einzel-Familienkarte: 7,00 Euro ßerhalb der Treppen und Leitern zu verlassen und Kopfsprün- - Jahres-Familienkarte: 110,00 Euro ge in den flachen Teil des Schwimmbeckens zu machen. Die Für Familienmitglieder ab 16 Jahre gelten die Preise nach Anweisungen des aufsichtsführenden Schwimmmeisters sind Buchstabe a) oder b). zu befolgen. (2) Kinder unter 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, Begleitper- 9. Seitliches Einspringen, Kopfsprünge in das Nichtschwimmer- becken und das Hineinstoßen oder -werfen anderer Personen sonen von Menschen mit Behinderungen, Inhaber von Ferien- in das Becken ist untersagt. Das Rennen auf den Becken- pässen und geschlossene Schulklassen der Grundschule Aub umgängen und Turnen an Einstiegsleitern und Haltestangen unter Aufsicht des Lehrers haben freien Eintritt. Gruppen ab ist nicht gestattet. 20 Personen erhalten eine Ermäßigung von 20 % auf die Ein- 10. Die Benutzung von Sport- und Spielgeräten (z. B. Schwimm- trittspreise. flossen, Tauchautomaten, Schnorchelgeräte) und Schwimm- (3) Die Eintrittskarten sind auf Verlangen vorzuzeigen und, mit hilfen (Schwimmbrett, -nudel etc.) ist nur mit Zustimmung des Ausnahme der Familienkarten, nicht übertragbar. Die Jahres- aufsichtsführenden Schwimmmeister gestattet. Die Benutzung karten sind nur bis zum Ende der Badesaison gültig. von Augenschutzbrillen (Schwimmbrillen) erfolgt auf eigene § 2 – Inkrafttreten Gefahr. Diese Entgeltordnung ist seit 01.05.2018 in Kraft. 11. Ballspiele dürfen nur in den dafür vorgesehen Bereichen aus- Markt Gelchsheim, 18.04.2018 geübt werden und sind nur zulässig sofern andere Badegäste Hermann Geßner, 1. Bürgermeister dadurch nicht belästigt oder gestört werden. 12. Speisen und Getränke dürfen nur zum eigenen Verzehr mit- gebracht werden. Aufstellung der Maibäume in Gelchsheim, 13. Den Anweisungen des aufsichtsführenden Schwimmmeisters ist stets Folge zu leisten. Insbesondere müssen Badegäste bei Oellingen und Osthausen Gewitter den Badebereich unverzüglich verlassen. Am Dienstag, den 30.04.2019 werden in allen Ortsteilen die Mai- § 5 - Alkoholkonsum bäume aufgestellt. 1. Der Konsum von alkoholischen Getränken ist erwachsenen 19.00 Uhr Oellingen, Kirchplatz: Freiwillige Feuerwehr mit musika- Personen nur im Bereich des Kiosks und der Restaurations- lischer Umrahmung durch die Musikkapelle Oellingen fläche erlaubt. 19.00 Uhr Osthausen, Dorfplatz: Freiwillige Feuerwehr 2. Das Mitbringen von Alkohol und der Konsum von Alkohol im 19.00 Uhr Gelchsheim, Dorfplatz: Freiwillige Feuerwehr mit musi- übrigen Gelände des Freibades es sind verboten. kalischer Umrahmung durch die Musikkapelle Gelchsheim 3. Unberührt bleiben Bestimmungen des Gaststättenrechts, Anschließend in allen Ortsteilen gemütliches Beisammensein. Ladenschlussrechts, Jugendschutzrechts etc. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. § 6 - Ausnahmen Hermann Geßner, 1. Bürgermeister 1. Die Haus- und Benutzungsordnung gilt für den allgemeinen Badebetrieb. Bei Sonderveranstaltungen sowie Schul- und Vereinsschwimmen können von dieser Haus- und Badeord- Badeaufsicht im Freibad nung Ausnahmen zugelassen werden, ohne dass es einer am Gaubahnradweg besonderen Aufhebung der Haus- und Benutzungsordnung bedarf. Der Markt Gelchsheim sucht zur Ergänzung für seinen Mitarbeiter 2. Wünsche, Anregungen und Beschwerden nimmt das Auf- im Freibad eine oder mehrere Person/en, die einen Tag in der sichts- bzw. Kassenpersonal oder der Markt Gelchsheim ent- Woche (evtl. auch stundenweise) die Badeaufsicht zuverlässig gegen. übernehmen können. Die Kosten für das Schwimmabzeichen § 7 - Inkrafttreten (Rettungsschwimmerabzeichen Bronze oder Silber) und der Diese Haus- und Benutzungsordnung ist seit 01.05.2018 in Kraft. Erste-Hilfe-Kurs werden von der Gemeinde übernommen. Markt Gelchsheim, 18.04.2018 Selbstverständlich bekommen Sie auch eine angemessene Hermann Geßner, 1. Bürgermeister Vergütung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Bürger- meister Hermann Geßner, Tel. 09335/271 oder im Rathaus Aub, Tel. 09335/9710-30 bei Herrn Jürgen Rhein. Hermann Geßner Entgeltordnung zur Benutzung des Freibades 1. Bürgermeister Markt Gelchsheim des Marktes Gelchsheim § 1 – Benutzungsentgelte (Eintrittspreise) Wasserverluste Oellingen (1) Für die Benutzung des Freibades des Marktes Gelchsheim werden folgende Entgelte erhoben: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, a) Für Besucher ab 16 Jahre in letzter Zeit wurden lediglich in Oellingen Wasserverluste fest- - Einzelkarte: 3,00 Euro gestellt. Wir bitten Sie, darauf zu achten, ob möglicherweise auf - Zwölferkarte: 30,00 Euro Ihren Grundstücken bzw. Wohnanwesen oder an Ihren Wasser- - Jahreskarte: 50,00 Euro leitungen Wasseraustritte festzustellen sind. b) nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Ausweis In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Ersten Bürgermeis- bzw. Bescheid) ter Hermann Geßner, Tel. 09335/271 oder an die Verwaltungs- - Einzelkarte: 2,00 Euro gemeinschaft Aub, Bauamt, Herrn Schmidt, Tel. 09335/9710-23. - Zwölferkarte: 20,00 Euro Hermann Geßner - Jahreskarte: 35,00 Euro Erster Bürgermeister Nummer 4 1. April 2019 9

Der Gemeinderat stimmt der Nutzung der Flurwege für die ange- gebene Schleppstrecke durch den Gleitschirmclub Markelsheim Bekanntmachungen Sonderhofen einstimmig zu. Bekanntgabe des Prüfungsberichtes der überörtlichen Rech- nungsprüfung vom 20.12.2018 Der Prüfungsbericht der überörtlichen Prüfung der Jahresrech- Bericht aus der Gemeinderatssitzung nung der Gemeinde Sonderhofen vom 20.12.2018 wurde zur vom 28. Februar 2019 Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Prü- fungserinnerungen umgehend zu beheben sowie die im Prüfungs- Aufstellung einer Ladesäule für Elektromobile durch das bericht gegebenen Hinweise und Anregungen künftig zu beach- Überlandwerk Schäftersheim; Vorstellung Herr Reindel, ÜWS, ten. sowie Standortauswahl Förderung für Kinder unter 3 Jahre 2019 (Bundesmittel) Vor Sitzungsbeginn fand ein Treffen in Sonderhofen mit den Ge- Weiterhin gibt es die Zuwendung des Bundes zum Ausbau von meinderäten und Herrn Tobias Reindel von der Firma ÜWS statt. Betreuungsplätzen für unter 3-jährige Kinder in den Kindergärten. Die Standorte für die Errichtung einer Ladesäule für Elektroautos Die Höhe der Förderung richtet sich nach der jeweiligen Bu- wurden begutachtet. Durch einen Antrag auf Landkreisförderung chungszeit der unter 3-jährigen Kinder in der Einrichtung und des gibt es einen Zuschuss von 1.000,00 €. Somit ergeben sich Kosten vom Staat festgesetzten Ausbaufaktors und dem Basiswert. in Höhe von etwa 2.000,00 € - 3.000,00 € zuzüglich MwSt, die Zuwendungsempfänger ist die Gemeinde. durch die Gemeinde getragen werden müssen. Die Firma ÜWS Die Gemeinden können die Gelder auch an die Kindergärten oder betreibt die Ladesäule, der Vertrag wird auf mindestens 6 Jahre auch nur an den örtlichen Kindergarten weitergeben, müssen sie festgelegt. Eine Verlängerung auf 12 Jahre ist möglich. aber nicht. Das kann flexibel gehandhabt werden. Nach Abstimmung wird die Ladesäule für Elektroautos am Stand- Es wurde beschlossen, die Förderbeträge des Bundes für das ort Gelchsheimer Straße errichtet. Jahr 2019 wie in den vergangenen Jahren nicht auszubezahlen. Antrag auf Baugenehmigung; Neubau Einfamilienwohnhaus Bekanntgaben mit Doppelgarage, Flst. Nr. 62, Gemarkung Sächsenheim Bürgermeister Neckermann gibt folgende Beträge bekannt: Der Antrag auf Baugenehmigung beinhaltet den Neubau eines Schlüsselzuweisung 2019: 371.000 € Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Flst. Nr. 62, Schulverbandsumlage 2019: 32.500 € Gemarkung Sächsenheim. bei 22 Schülern aus Sonderhofen Das Vorhaben richtet sich nach § 34 Zulässigkeit von Vorhaben Julius-Echter-Stiftung Zinsen 2018: 2.268 € innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. H. Neckermann, 1. Bürgermeister Der Gemeinderat der Gemeinde Sonderhofen erteilte sein Einver- nehmen zum Vorhaben „Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Flst. Nr. 62, Gemarkung Sächsenheim“. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Anschluss des Wirtschafts- und Radweges zwischen Sonder- in Sonderhofen hofen und Bolzhausen an den Gaubahnradweg Bürgermeister Neckermann erklärte den Sachverhalt. Er wurde Von April bis einschließlich Oktober ist der Wertstoffhof am Sams- schon mehrere Male auf die Abfahrt vom Radweg zum Sportplatz tag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. angesprochen. Der Weg ist nicht immer passierbar, gerade bei Regenwetter. Man müsste den Wirtschaftsweg auf der östlichen Seite vom Sperrung der Oberhofer Straße Radweg auf 3 Meter ausbauen, eine Förderung durch das Land- im Rahmen des Musikfestes rats-amt und den Zweckverband Naherholung sowie vom ALE Wir weisen darauf hin, dass die Oberhofer Straße bis zur Ein- wäre möglich. Die Kosten für den Ausbau belaufen sich auf etwa mündung Kirchgasse/Bachgasse am 1. Mai 2019 für den Durch- 25.000,00 € bis 30.000,00 € ohne Baunebenkosten. Mit einem gangsverkehr gesperrt wird. Die Umleitung erfolgt über die Kirch- Zuschuss in Höhe von ca. 90 % kann gerechnet werden. gasse. Etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Der Gemeinderat stimmt dem Ausbau des Radweges auf der vor- H. Neckermann, 1. Bürgermeister geschlagenen Trasse zu. Den Eigenanteil trägt die Gemeinde. Der Antrag auf Förderung wird bei den Fördergebern gestellt. Anfrage Gleitschirmclub Markelsheim; Nutzung eines Flur- Haushaltssatzung des Schulverbandes weges für eine Schleppstrecke Grundschulverbandes Sonderhofen Bürgermeister Neckermann erklärte den Sachverhalt und übergibt das Wort an das Mitglied Herrn Martin Röska vom Gleitschirmclub (Landkreis Würzburg) Markelsheim, wohnhaft in Sonderhofen. Herr Röska gibt bekannt, für das Haushaltsjahr 2019 dass der Gleitschirmclub Markelsheim eine neue Strecke für den Aufgrund der Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes Verein sucht. Ihre bisherige Flugstrecke kann aufgrund eines – BaySchFG –, Art. 40 Abs. 1 KommZG sowie der Art. 63 ff. der neuen Windrades nicht mehr genutzt werden. Gemeindeordnung erlässt der Schulverband folgende Haushalts- Der Flieger hängt mit seinem Schirm und einer Seilwinde an ei- satzung: nem Pkw, dieser Pkw beschleunigt auf etwa 30 – 40 kmh, der § 1 Gleitschirmflieger löst sich bei erreichter Höhe von der Seilwinde Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr ab, dieses Seil wird automatisch mit gleichbleibender Geschwin- 2019 wird hiermit festgesetzt; er schließt digkeit und ohne dass es zu Boden fällt, in die Vorrichtung am im Verwaltungshaushalt in den Pkw eingezogen. Der Pkw-Fahrer kann problemlos, wenn z. B. Einnahmen und Ausgaben mit 187.400 Euro Personen entgegen kommen und ein Traktor den Weg passiert, und im anhalten. Der Flugbetrieb ist dadurch nicht beeinträchtigt, da sie Vermögenshaushalt in den Einnahmen jederzeit ausweichen oder den Start abbrechen können. und Ausgaben mit 17.000 Euro Die Nutzung der Strecke Flur-Nrn. 816 (Breiter Wasen), 980/1 ab. (Lochäcker) sowie 975 (Sächsenheimer Weg) begrenzt sich auf § 2 maximal 5- bis 6-mal im Jahr. Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Die Verwaltung wird beauftragt, einen Vertrag zu verfassen. Inhalt- nahmen sind nicht vorgesehen. lich wird geregelt sein, dass die Gemeinde keine Haftung bei Schäden übernimmt, sondern ausschließlich der Gleitschirmclub. § 3 Landwirte und Fahrradfahrer haben Vorrang und der Vertrag kann Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden bei Problemen jederzeit aufgelöst werden. nicht festgesetzt. Nummer 4 10 1. April 2019

§ 4 Schulverbandsumlage 1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umla- ÄRZTE- UND APOTHEKENNOTDIENST gesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaus- halt wird für das Haushaltsjahr 2019 auf 184.400 Euro fest- gesetzt und auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt (Verwaltungsumlage). Ärzte- und Apothekennotdienst 2. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maß- gebende Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2018 auf für Aub und Umgebung 125 Verbandsschüler festgesetzt. Kassenärztliche Bereitschaftspraxis Ochsenfurt 3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf 1.475 Euro festgesetzt. an der Main-Klinik Ochsenfurt, Am Greinberg 25, 4. Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. 97199 Ochsenfurt Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zuständig, wenn es § 5 sich um eine Erkrankung handelt, mit der man normalerweise Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 21.000 Euro fest- einen niedergelassenen Arzt in seiner Praxis aufsuchen würde, gesetzt. die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag aufgeschoben werden kann. § 6 Wenn es aufgrund der Erkrankung nicht möglich ist, die Bereit- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2019 in Kraft. Gaukönigshofen, 22.2.2019 schaftspraxis persönlich aufzusuchen, ist der ärztliche Bereit- Schulverband Sonderhofen schaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 zu erreichen. Diese Neckermann, Schulverbandsvorsitzender Kurzwahlnummer funktioniert ohne Vorwahl und ist kostenfrei. Die 116 117 sollte jedoch nur in Ausnahmefällen angewählt wer- den. Vorrangig sollte die Bereitschaftspraxis an der Ochsenfurter Flurgang der Feldgeschworenen 2019 Main-Klinik persönlich aufgesucht werden. Gemeinde Sonderhofen mit Ortsteilen Nicht zu verwechseln ist der kassenärztliche Bereitschaftsdienst mit dem Notarzt. Bei schweren Unfällen und Notfällen, wie bei- Die Feldgeschworenen der Gemeinde Sonderhofen sowie der spielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall, ist weiterhin der Ret- Gemeindeteile Sächsenheim und Bolzhausen führen in den tungsdienst unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. nächsten Wochen den alljährlichen Flurgang durch. Gemeinde Sonderhofen Mitte April - Mitte Mai 2019 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis an der Main-Klinik in Gemeindeteil Sächsenheim Mitte April - Mitte Mai 2019 Ochsenfurt: Gemeindeteil Bolzhausen Mitte April - Mitte Mai 2019 Samstag, Sonntag und Feiertag: 9.00 Uhr – 18.00 Uhr Alle Grundstücksbesitzer werden aufgefordert, die Grenzsteine Es können auch die Bereitschaftspraxen in Würzburg, Kitzingen deutlich erkennbar freizulegen. und Bad Mergentheim aufgesucht werden: Mängel sind beim Obmann oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Aub, Marktplatz 1, 97239 Aub, Zimmer 14, 2. OG, zu melden. Würzburg: GEMEINDE SONDERHOFEN Samstag, Sonntag und Feiertag: 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr Flurneuordnung 3 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Gemeinde Geroldshausen, Markt Giebelstadt und Markt Reichenberg, Landkreis Würzburg Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis in der Klinik Kitzinger Land: Bekanntmachung Samstag, Sonntag und Feiertag: 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr Die Teilnehmerversammlung zur Erläuterung der Wertermittlungs- Mittwoch und Freitag: 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr ergebnisse fand am 20.2.2019 statt. Montag, Dienstag, Donnerstag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Die Niederschrift über die Grundsätze der Wertermittlung und die Öffnungszeiten der Notfallpraxis, sowie Kindernotfallpraxis Wertermittlungskarte für das Flurbereinigungsverfahren Gerolds- am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim hausen 3 liegen Samstag, Sonntag, Feiertag: 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr durchgehend. vo 24.4.2019 bis 8.5.2019 in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim, Eine Terminvereinbarung bzw. Voranmeldung ist nicht notwendig. der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt und Zusätzlich zum flächendeckenden hausärztlichen Bereitschafts- der Verwaltung des Marktes Reichenberg während der Dienst- dienst gibt es für die Stadt und den Landkreis Würzburg auch stunden sowie im Rathaus der Gemeinde Geroldshausen, diens- fachärztliche Bereitschaftsdienste der Kinderärzte, Augenärzte tags von 17.00 bis 19.00 Uhr zur Einsicht für die Beteiligten aus. und Frauenärzte, zu erreichen unter der Telefonnummer 116 117. Hinweis: Einwendungen gegen die Ergebnisse der Wertermittlung aller Grundstücke, nicht nur der eigenen, können während der Zeit der Zahnärztlicher Notdienst Niederlegung der Niederschrift und der Wertermittlungskarte beim Vorsitzenden des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Ge- 06.04. - 07.04.19 Dr. med. dent. Mathias Freitag, Badgasse 11, roldshausen 3 (Postanschrift: Amt für Ländliche Entwicklung Un- 97199 Ochsenfurt, Tel.-Nr. 09331/5656 terfranken, Postfach 55 40, 97005 Würzburg), „schriftlich“ vorge- 13.04. - 14.04.19 Reinhard Goller, Marktbreiter Str. 5, bracht werden. 97199 Ochsenfurt, Tel.-Nr. 09331/804444 Würzburg, den 6.3.2019 19.04. - 22.04.19 Dr. Michael Gura/Philipp Gura, Bahnhofstr. 5, Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft 97285 Röttingen, Tel.-Nr. 09338/99899 Karl-Heinz Göpfert, Baurat 27.04. - 28.04.19 Dr. med. dent. Kilian Hellmuth, Marktplatz 24, 97239 Aub, Tel.-Nr. 09335/362 Der Schulverband Sonderhofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Giftnotruf München Reinigungskraft für die Grundschule Sonder­ Der Giftnotruf München ist unter der Nummer 089/19240 rund hofen als Urlaubs- und Krankheitsvertretung um die Uhr jeden Tag für Notfallberatungen erreichbar. Außerdem beantwortet dieser auch allgemeine Anfragen zu Ver- Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Schulverbandsvorsit- giftungen von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9.00 und zenden Heribert Neckermann, Tel. 0172/1087423 15.00 Uhr. Nummer 4 1. April 2019 11

Apothekennotdienst „Kino am Nachmittag“ ist eine monatliche Filmreihe in Zusam- menarbeit von Katholischem Seniorenforum im Dekanat Och- Sa., 30.03. - Fr., 05.04.19 Klingentor-Apotheke, Ochsenfurt senfurt und dem Casablanca-Kino. Sa., 06.04. - Fr., 12.04.19 Stern-Apotheke, Uffenheim Sa., 13.04. - Fr., 19.04.19 Engel-Apotheke, Ochsenfurt Sa., 20.04. - Fr., 26.04.19 Franken-Apotheke, Uffenheim Sa., 27.04. - Di., 30.04.19 Adler-Apotheke, Marktbreit Im Internet finden Sie unter www.aponet.de zusätzliche Notdiens- Markt Gelchsheim mit Ortsteilen te der Apotheken im Landkreis. Oellingen und Osthausen Sozialstation Caritas-Sozialstation St. Kunigund e. V. Kath. Öffentliche Bücherei seit 01.01.2019 Gelchsheim im Gemeindehaus Marktplatz 11, 97285 Röttingen Tel. 09338/9806111 E-Mail: [email protected] Fax 09338/9806113 Tel.-Nr. 09335/997422 http://www.kunigund.de Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Sonntag 12.30 Uhr - 13.30 Uhr Dienstag 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Blutspende Bücher zur Gartengestaltung, Kräutergarten, Bauerngarten, Mischkultur und Fruchtwechsel, Gartenpflege leicht gemacht Mo., 01.04.2019, 17.00 - 20.00 Uhr, Schulstr. 1 (Mittelschule), u. a. finden Sie in Ihrer Bücherei! 97253 Gaukönigshofen Mi., 17.04.2019, 17.00 - 20.30 Uhr, Schulstr. 5 (Grundschule), Herzliche Einladung zur Buchlesung 97285 Röttingen – „Zehn Monate durch Afrika“ Der Blutspendedienst weist darauf hin! am Sonntag, den 7. April um 14.00 Uhr Bitte bringen Sie zu jeder Spende Ihren Blutspendeausweis mit. Gaby Reuß liest aus ihrem Buch, worin sie ihre zehnmonatige Reise 1985 ohne GPS, Internet und Mobiltelefon beschreibt: Das Leben auf 10 qm und die Fahrt auf abenteuerlichen Pisten. Würzburger Frauenhäuser Die vier jungen Franken legten mit ihrem Wohnmobil 30.000 km Hilfe bei körperlicher oder sexueller Gewalt in der Partner- bis nach Kapstadt zurück. schaft Das Wohnmobil fährt immer noch und kann am 7. April besichtigt Frauenhäuser helfen Opfern häuslicher Gewalt nicht nur durch werden. Die drei Mitreisenden sind ebenfalls anwesend. Vermittlung eines sicheren Ortes, sondern beraten auch über Si- cherheitsmaßnahmen, rechtliche Möglichkeiten sowie weitere Unterstützungsangebote. Kath. Öffentliche Bücherei Oellingen Die Würzburger Frauenhäuser sind unter folgenden Rufnummern Geöffnet: Sonntags nach dem Gottesdienst jeweils eine Stunde. rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar: AWO Frauenhaus: Tel. 0931/619810 Frauenhaus im SkF: Tel. 0931/4500777 Evang. Gottesdienst in Gelchsheim April 2019 Montag, 22. April 2019 um 14.15 Uhr Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche mit hl. Abendmahl - Pfarrerin Gerschütz KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Kino am Nachmittag im April - AUS DEM VEREINSLEBEN „Das krumme Haus“ „Kino am Nachmittag“ zeigt am Mittwoch, 10. April, 14.30 Uhr im Casablanca Ochsenfurt den Film „Das krumme Haus“ Agatha Christie und der klassische englische Krimi kommen in Neuverfilmungen wieder auf die Kinoleinwände! Stadt Aub mit Ortsteilen Als der schwerreiche Patriarch Aristide Leonides in seinem luxu- Baldersheim und Burgerroth riösen Anwesen vergiftet aufgefunden wird, setzt seine Enkelin Sophie den Privatdetektiv Charles Hayward auf den Fall an. In dem verwinkelten und prunkvoll möblierten Manor-House „Three Schwimmfreunde Aub Gables“ wohnen mehrere Generationen des Leonidas-Clans, die allesamt ausreichende Motive hätten und sich so des Mordes ver- FRANKEN-THERME BAD WINDSHEIM dächtig machen. Auch Sophie, eine ehemalige Affäre von Charles Wer hat Lust jeden ersten Mittwoch im Monat mit dem Bus in die Hayward, scheint vom Tod des ungeliebten Aristide zu profitieren. Therme nach Bad Windsheim zu fahren? Akribisch beginnt Hayward mit seinen Ermittlungen, spöttisch Die Fahrt inklusive des Badeaufenthaltes von 2,5 Stunden kostet kommentiert von Aristides Schwester Lady Edith. Ausgerechnet 19,00 € die kleine Josephine ist die schärfste Beobachterin der Winkelzü- Abfahrtszeiten sind in: ge der exzentrischen Bewohner von Three Gables und hilft Hay- Burgerroth 18.15 Uhr ward auf die Sprünge. Baldersheim 18.20 Uhr „Am Ende von zwei auf betörende Weise verwirrenden Stunden Aub 18.25 Uhr hat man das Gefühl, einen der besten Filme des Jahres 2018 Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Helene Ebert unter Tel. gesehen zu haben. Entertainment de luxe!“ (filmecho) 09335/1617. die Schwimmfreunde Aub Nummer 4 12 1. April 2019

CSU-Ortsverband Aub Es sind noch einige Plätze frei. Wer sich für die Betriebsbesichti- gung interessiert, gerne auch Nichtmitglieder unseres Vereins, ist Herzliche Einladung zum Auber Rettichessen bei frischen Ret- herzlich eingeladen! Wir wollen wieder Fahrgemeinschaften bil- tichen und einem guten Oechsner Bier am Sonntag, 14. April den. Bitte bald anmelden, da die Anzahl von Personen bei der 2019 ab 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Führung auf ca. 40 Personen begrenzt ist. Um 19.00 Uhr spricht Christian Staat, Spitzenkandidat der CSU Die Teilnahme ist kostenlos. Unterfranken für die Europawahl am 26. Mai sowie CSU-Kreisvor- Vorherige Anmeldung bitte bei Alfred Gehring, Tel. 09335/1306. sitzender Bürgermeister Thomas Eberth. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gez. Martina Schmidt, Ortsvorsitzende Fasenachtsverein Narrhutia Aub Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Helfer der Ars Musica Aub diesjährigen Faschingssaison. Die Bewirtung der Prunksitzungen hat uns vor eine neue Herausforderung gestellt, die wir nur dank Der Kulturverein „Ars Musica Aub e. V.“ lädt im Monat April ganz der vielen ehrenamtlichen Helfern bewältigen konnten. herzlich zu folgenden Konzerten ein: Ein besonderer Dank geht hierbei an die Familie Stüber für die Sonntag, 7. April, 20.00 Uhr, Ars Musica Unterstützung und die Organisation des Kartenvorverkaufes und Jazzkonzert mit dem Duo Harm/Feith (Saxofon und Klavier) die Familie Lochner, die uns immer mit Rat und Tat beigestanden Samstag, 13. April, 20.00 Uhr, Ars Musica hat. Vielen Dank! Konzert mit Coconami Karfreitag, 19. April, 20.00 Uhr, Ars Musica Kammerkonzert „Quartett zum Ende der Zeit“ Fischerverein Aub 1981 Sonntag, 29. April, ab 17.00 Uhr, Ars Musica Café International Vatertagsangeln in Rodheim 17 Uhr: Kaffee und Kuchen / 18.00 Uhr: Konzert mit „Raniin“ Liebe Fischerinnen und Fischer! Näheres zu den Veranstaltungen im Prospekt „Kultur in Aub - Am Donnerstag, den 30.05.2019 führen wir wieder das jährliche Frühjahr und Sommer 2019“ der in Geschäften, Banken, Kirchen Vatertagsangeln an der Weiheranlage in Rodheim durch. und am Rathaus ausliegt oder unter www.ars-musica.de. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in Rodheim. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung zum Vatertagsangeln wird bis spätestens 25.05.2019 Herzlichen Dank sagt Ars Musica Aub bei K. Hohlt erbeten. Petri Heil! Für den Verein Ars Musica Aub e. V. nahm Klaus Adam am 1. März N. Kornder, Schriftführer 2019 einen Scheck der Sparkasse Mainfranken über 1000 € für als Zuschuss für die Konzertreihe 2019 von Herrn Jürgen Lang- mantel entgegen. Der Verein Ars Musica Aub bedankt sich herzlich Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Aub bei der Sparkasse Mainfranken für die Unterstützung seiner Kul- turarbeit in Aub.

Blues- und Rockmusik in Aub! Live-Konzerte im Spitalkeller und als Open Air auf der Spital- bühne! Unser Programm 2019: 11.05.: Foolhouse Blues Band, Spitalkeller Beginn 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr Blues-Legenden (die Foolhouser waren bereits beim ersten Aubn- Air 1989!) mit junger Lady an der Front. Tanzen und Abtanzen möglich, erwünscht bzw. unvermeidlich. 16.06., 16.00 Uhr: Mosaik meets Kümmert, Kümmert meets Mosaik: Open Air unterm Glasdach im Spitalgarten. Mosaik, die Inklusionsband aus Würzburg, rockt ab 16.00 Uhr den Spitalgarten. Ab ca. 19.30 Uhr bringt Sänger und Gitarrist Andreas Kümmert mit seiner Band die alten Gemäuer zum Schwingen. Er hat den Blues! Karten im Vorverkauf 18,– €, an der Abendkasse 20,– € (für beide Konzerte!) Kartenvorverkauf ab April bei Getränke Hirth und Eisen Milten- Arbeiterkrankenunterstützungsverein Aub berger. Weitere Termine im Spitalkeller In der Reihe „Arbeitswelten erleben“ lädt der Arbeiterkranken- Beginn 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr: unterstützungsverein in diesem Jahr herzlich ein zur Besichtigung 27.07.: Earl Grey: Fine Musical Blend. des Müllheizkraftwerkes in Würzburg am Donnerstag, 11. April 14.09.: Great Lakes: 5 Jungs lassen es krachen: 2019. gitarrenlastig und tough. Treffpunkt: 13.15 Uhr am Marktplatz in Aub 12.10.: Main Isar Bloozeboyz: From the Delta to Chicago. Wir wollen einmal sehen, was mit unserem Müll so passiert, nach- Blues in sparsam instrumentierter Urform. dem die Mülltonnen geleert wurden. Wir erhalten zunächst aus- Weitere Infos unter www.still-got-the-blues-aub.de führliche Informationen über die Abläufe an der Anlage und den Weg des Abfalls im Allgemeinen. Daran schließt eine Führung durch die Anlage an. Historische Trachten- und Stadtkapelle Aub Im Anschluss an die Werksbesichtigung besteht die Möglichkeit, bei einer Einkehr in der Weinstube Schmitt in (Siebold- Sonntag, 31. März straße 9) den Nachmittag ausklingen zu lassen. Brückenfest - musikalische Unterhaltung von 15.00 - 17.30 Uhr Nummer 4 1. April 2019 13

Sonntag, 14. April 3. Berichte: Prozession zu Palmsonntag – Kolpingjugend Ostersonntag, 21. April – Vater-Kind-Wochenende Osterweckruf nach dem Gottesdienst – Zwergentreff Dienstag, 30. April 4. Bericht des Schriftführers mit Fotoshow Aufstellung des Maibaums um 18.00 Uhr 5. Kassenbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht aus der Vorstandsklausur Anmeldung im Kindergarten Kunterbunt Aub 8. Wünsche und Anträge 9. Sonstiges Am Donnerstag, den 11. April 2019 findet von Euer Vorstandsteam 9.00 – 12.00 Uhr im Kindergarten Kunter- Barbara Menth, Ulrike Kemmer und Florian Menth bunt in Aub die Anmeldung der neuen Kin- Freitag, 3. Mai 2019 – Maiandacht an der Reichelsburg dergartenkinder für das Jahr 2019/2020 statt. Sommerfest im Kindergarten Kunterbunt Aub Seniorenclub Aub-Baldersheim Angemeldet werden können Kinder, die im laufenden Kindergartenjahr 1 Jahr alt werden und Liebe Seniorinnen und Senioren, Hiermit laden wir Groß und Klein zu unserem Sommerfest Kinder,am S odiennta g3, dJahreen 24. J ualtni 2 sind/werden.012 von 14.00 – 18.00 Uhr am Mittwoch, 10. April um 14.00 Uhr feiert Pfarrer Gregor Sauer Für unserein den Kindergarten Kinder Kunterbunt ab in 1 Aub Jahr ein. haben wir eine Kleinkindgruppe in der Stadtpfarrkirche in Aub für alle Interessierten aus der Pfar- Wir beginnen um 14.00 Uhr mit der Aufführung der Kinder. (Bärchengruppe)Ab 15.00 Uhr beginnt unsereeingerichtet, Spielstraße. in der die Kinder nach ihren Mög- reiengemeinschaft eine Messfeier mit Krankensalbung. Anschlie- lichkeitenBei Kaffee und und Kuchen, ihrem Bratwürsten, Entwicklungsstand Steaks und Getränken können individuell betreut und ßend lassen wir bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag im Gast- Sie sich stärken und einige gemütliche Stunden bei uns verbringen. gefördert werden können. haus Lochner ausklingen. Sie habenAuf Ihr/Euer die Kommen Wahl, freuen obsich Sie Ihr Kind täglich einige Stunden oder Weitere Angebote im April: einigedie TageKinder und in Erwachsene der Woche vom bringen möchten. Kindergarten Kunterbunt Aub 3. April 16.00 Uhr Tanzkreis im Pfarrheim Um den Kindern einen leichteren Start in den Kindergarten zu 9. April 19.30 Uhr Tanztreff im Seniorenzentrum Aub ermöglichen, können Sie mit Ihrem Kind in unserem Kindergarten 10. April Kinonachmittag in Ochsenfurt im Casablanca eine Woche kostenlos schnuppern. Hieran schließt sich eine 17. April 14.30 Uhr Spielenachmittag im Pfarrheim 4-wöchige Eingewöhnungszeit an. 24. April 14.30 Uhr Kegeln im Gasthaus Stegmaier Für die Kinder ab 3 Jahren steht Ihnen eine Kindergartengruppe Jeden Dienstag, außer Schulferien, um 14.00 Uhr Gymnastik im zur Verfügung, in denen die Kinder individuell gefördert werden Pfarrheim können. Wir arbeiten intensiv miteinander und altersentsprechend in Kleingruppen. Unsere täglichen Angebote richten sich immer nach dem aktuellen Tennisclub Aub Thema oder den momentanen Interessen der Kinder. Unser Kindergarten bietet Ihnen folgende Öffnungszeiten: Liebe Mitglieder des Tennisclubs Aub, Montag bis Donnerstag von 7.00 – 17.00 Uhr wir laden euch hiermit alle herzlich zu unserer Freitag von 7.00 – 15.00 Uhr Mitgliederversammlung am 29. März 2019 um Eine Aufnahme erfolgt stets zu Beginn eines Monats. 20.00 Uhr im Vereinsheim ein. Unsere Konzeption finden Sie im Internet auf der Seite www. Tagesordnungspunkte: kindergarten-aub.de. 1. Begrüßung Wenn Sie zum vorstehend genannten Termin verhindert sind, 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft können Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen. 4. Kassenbericht Birgit Hoos, Leitung Kindergarten Kunterbunt Aub 5. Bericht der Kassenprüfer Hauptstr. 17, Tel. 09335/997468 6. Bericht des Sportwarts und Jugendwarts 7. Wünsche, Anträge, offene Gesprächsrunde Wir freuen uns auf euer Kommen. Kolpingsfamilie Aub Sommertraining Sonntag, 7. April 2019 – Frühlingsmarkt Das wöchentliche Training für Kinder/Jugendliche/Erwachsene Mit dem Entenrennen auf dem Marktbrunnen sowie dem leckeren beginnt wieder ab Anfang Mai. Muffinverkauf beteiligt sich unsere Kolpingjugend am Frühlings- Du hast Interesse daran teilzunehmen? markt in Aub. Du bist schon bei uns dabei? Oder ein Neuling, egal ob aus Aub oder den umliegenden Ort- Mittwoch, 10. April 2019 – Infoabend Irak schaften und möchtest gerne Tennis spielen? „Völkermord an den Jesiden und der Überlebenskampf eines Dann melde dich ab sofort bei Eva Enzelberger, Tel. 0151/22300676, traumatisierten Volkes“ Alexandra Menig, Tel. 0151/41463955 oder Matthias Gans, Tel. Intisar Oso war ein Opfer der Verbrechen des IS an den Jesiden. 997063 oder schreib uns eine E-Mail an [email protected]. Sie erzählt von ihren Erlebnissen während ihrer Zeit in Gefangen- Bei Bedarf können Tennisschläger anfangs vom Verein kostenlos schaft und Versklavung. zur Verfügung gestellt werden. Wegen der Organisation der Trai- „Our Bridge“ ist ein Hilfsprojekt, das sich der Opfer des Völker- ningseinheiten bitten wir um frühzeitige Anmeldung. mordes annimmt und den Überlebenden hilft. Einladung der Kolpingsfamilie Aub an alle Interessierten am Saisoneröffnung mit Schnuppertraining 10. April 2019 um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim. am 28. April 2019 ab 12.00 Uhr Zu diesem traditionellen Schnuppertraining laden wir alle Mit- Samstag, 13. April 2019 – Klausurtag glieder und Nichtmitglieder - Anfänger, Fortgeschrittene und Freitag, 19. April 2019 – Jugendkreuzweg Wiedereinsteiger - Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Zum Wir treffen uns um 9.00 Uhr an der katholischen Kirche und ma- Mittagessen gibt es Steak und Bratwurst vom Holzkohlegrill und chen uns auf den Weg durch Aub, um an 5 Stationen zu beten, im Laufe des Nachmittags Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf innezuhalten und uns zu besinnen. Bei schlechtem Wetter findet einen regen Besuch zum Start in die neue Saison. der Kreuzweg in der Kirche statt. Mannschaftsmeldungen Montag, 28. April 2019 – Generalversammlung um 19.30 Uhr Dank einiger ehrgeiziger Nachwuchsspieler konnte eine Knaben- im Café Schedel U14-Mannschaft gemeldet werden. Tagesordnung: Wir freuen uns auf Unterstützung bei den Heimspielen am: 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 17.05. + 24.05. + 31.05.2019 ab 15.30 Uhr bei uns am Tennisplatz. 2. Totenehrung Auswärtsspiele: 28.06. + 19.07.2019 ab 15.30 Uhr Nummer 4 14 1. April 2019

TSV Aub „Zum Riesen“, im ältesten Gasthaus Deutschlands, reserviert. Hier sind schon berühmte Persönlichkeiten eingekehrt wie 1158 Am 19.04.2019 ab 12.30 Uhr fi ndet wieder unsere Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“, 1368 Kaiser Karl IV., 1518 Martin traditionelle Starkbierprobe im Sportheim statt! Luther, 1520 Albrecht Dürer, 1711 Kaiser Karl VI. und 1959 Elvis Spieltermine: Presley und heute wir. TSV Aub (Kreisklasse 2 Würzburg) Um 13.00 Uhr geht es weiter. Entweder auf eine Geocaching-Tour mit GPS-Geräten durch den Stadtwald (Dauer ca. 2,5 Std.) oder So.,TSV Aub07.04.2019, (A-Klasse 2 15.00Würzburg) Uhr SV Willanzheim - TSV Aub So., 14.04.2019, 15.00 Uhr TSV Aub - FC Iphofen eine „normale“ Stadtführung (Dauer ca. 1,5 Std.). Nach diesen Sa.,SO 16.08.15 20.04.2019, 16:30 Uhr 16.00 TSV Aub Uhr – Ochsenfurter SV Geroldshausen FV - TSV Aub beiden Touren besteht Zeit zur freien Verfügung, um gemütlich Kaffee zu trinken oder was auch immer. So., 28.04.2019, 15.00 Uhr TSV Aub - TSV Sulzfeld SO 23.08.15 15:00 Uhr SV Kleinochsenfurt – TSV Aub Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Bus, der uns dann nach Groß- TSVSO 30.08.15 Aub 15:00II (SG Uhr mit TSV Gelchsheim/B-Klasse Aub – SpVgg Gülchsheim II 2 Würzburg) heubach bringt. Wer sich körperlich betätigen oder auch ein biss- So., 07.04.2019, 15.00 Uhr DJK-SV Riedenheim - TSV Aub II chen Buße tun möchte ;-), kann von der Ortschaft Großheubach So., 14.04.2019, 13.00 Uhr SV Sonderhofen II - TSV Aub II aus die 612 steinerne Stufen, die sogenannten „Engelsstaffeln“, Sa.,TSV Aub20.04.2019, II (B-Klasse 214.00 Würzburg) Uhr FC Hopferstadt II - TSV Aub II hinauf zur schönen Franziskaner-Klosteranlage mit Gotteshaus So., 28.04.2019, 13.00 Uhr TSV Aub II - ASV Ippesheim II erklimmen. Für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, fährt der Bus natürlich direkt vor. Das Kloster ist ein beliebter Wallfahrtsort. BundesligaFR 14.08.15 18:30 live Uhr aufTSV Sky:Aub – TSV Goßmannsdorf Früher reichten die Franziskaner-Brüder den Wallfahrern Brot und Das Sportheim ist jeden Samstagmittag sowie während des Trai- Bier durch die Klosterpforte. Deshalb richteten sie dann zur Ver- SO 23.08.15 13:00 Uhr SV Gaukönigshofen II – TSV Aub II ningsbetriebs und bei Heimspielen geöffnet! köstigung der Gäste eine Pilgerstube ein, die wir uns natürlich AktuelleSo 30.08.15 Informationen13:00 Uhr TSV Aub und – SV ErgebnisseGeroldshausen rund um den TSV Aub gerne von innen anschauen werden. fi ndet ihr auch unterwww.tsv-aub.jimdo.com, Facebook oder Hier lassen wir uns zu einer zünftigen Brotzeit nieder. Aus gutem Instagram! Grund: Nur hier gibt es das köstliche dunkle Klosterbier. Kenner Bundesliga live auf Sky: schätzen die Weine aus dem „Engelberger Klostergarten“, eine Das Sportheim ist jeden Samstagmittag sowie während des Trainingsbetriebs und bei der kleinsten offiziellen Lagen Frankens. Zu heißer Knackwurst, VerschönerungsvereinHeimspielen geöffnet! Aub leckerer Hausmacher Wurst, gemischten Platten mit allen Spezia- litäten und natürlich immer mit dem bekannten Engelberger Ge- EinladungAktuelle Informationen zur Jahreshauptversammlung und Ergebnisse rund um den TSV Aub findet ihr auch unter www.tsv-würzbrot. Alleaub.jimdo.com Mitglieder des Verschönerungsvereins Aub sind herzlich zur Da die Klosterschänke um 20.00 Uhr schließt, treten wir danach Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Diese fi n- auch unsere Heimreise an. Gegen 22.00 Uhr werden wir dann det statt wieder, nach einem hoffentlich schönen und erlebnisreichen Tag, am Sonntag, 28.04.2019 um 19.00 Uhr in Gelchsheim eintreffen. im Gasthaus Goldenes Lamm (Fam. Gottschlich) Kosten pro Person 34,00 Euro. Tagesordnung: Wir freuen uns natürlich auch über die Teilnahme von „Nichtmit- 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden gliedern“. 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Auf einen schönen Ausfl ug mit vielen neuen Eindrücken und Ge- 3. Bericht des Schriftführers sprächen freut sich 4. Bericht des Kassiers eure Schützengesellschaft Gelchsheim. 5. Ergebnis der Kassenprüfung und Entlastung der Vorstand- Bitte anmelden bei Annette Düll, Tel. 1832 oder schaft Sandra Wald, Tel. 9799014. 6. Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. gez. Kerstin Menth Feuerwehr Gelchsheim Schriftführerin Großer Fototermin!!! Da wir heuer unser 130. Jubiläum mit einem Fest (06.09.-08.09.2019) feiern, wird es Zeit für ein neues Gruppenbild. Es wird ein Bild mit allen aktiven und passiven Mitglieder und der Jugendfeuerwehr ge- Markt Gelchsheim mit Ortsteilen macht. Oellingen und Osthausen Termin: 07.04.2019 Uhrzeit: 10 Uhr Treffpunkt: Rathaus Schützengesellschaft Gelchsheim 1964 Wir bitten darum, dass alle, die eine Uniform besitzen, diese zu Osterschießen am Palmsonntag diesem Termin tragen (Hut, Hemd, Krawatte, Jacke/Sakko, Wir möchten euch ganz herzlich einladen zum Osterschießen schwarze Hose, dunkle Schuhe). Wer keine Uniform mehr haben am Sonntag, 14. April 2019 ab 14.00 Uhr im Schützenhaus sollte kommt bitte mit einem hellblauen Hemd, dunkler Jacke/ Gelchsheim. Sakko und dunkler Hose. Es erwartet euch Wir wünschen uns ein vollständiges Erscheinen. - Osterschießen mit dem Luftgewehr und leckeren Preisen Die Vorstandschaft + Festausschuss der Feuerwehr Gelchsheim - Blasrohrschießen - die neue Trendsportart - Kaffee und Kuchen Das Event für Groß und Klein! Obst- und Gartenbauverein Kommt vorbei und probiert es aus! ZUSCHNEIDEN – BÜNDELN – BINDEN – SCHMÜCKEN Auf euer Kommen freut sich die Schützengesellschaft Gelchsheim! Osterschmuck 2019: Wir binden unseren Osterschmuck am Montag, 8. April 2019 ab Ausfl ug an die „Perle des Mains“ am Samstag, 4. Mai 2019 13.00 Uhr bei Fam. Langer, Hauptstr. 35 in Gelchsheim. Wir freu- Der diesjährige Ausfl ug der Schützengesellschaft Gelchsheim en uns über viele Helfer (Gartenschere mitbringen). Übrigen führt uns nach Miltenberg, die sogenannte „Perle des Mains“. Wir Buchs für unseren Osterbrunnen einfach vorbeibringen oder nach starten diesen Tag um 7.30 Uhr in Gelchsheim und fahren direkt tel. Absprache (Tel. 09335/1065). nach Miltenberg. In Miltenberg erwartet uns bereits ein Schiff, mit dem wir eine Rund- Termine zum Vormerken: fahrt auf dem Main Richtung Freudenberg und wieder zurück ma- 17.4. bis 6.10.2019 BUGA in Heilbronn chen. Wieder in Miltenberg angekommen, ist für uns ab 11.00 Uhr 04.05.2019 VHS-Kurs: Kräuterführung, Heidi Mark, Sonderhofen Nummer 4 1. April 2019 15

Musikkapelle Gelchsheim Musikalisches Frühlingserwachen Tanzgarde Gelchsheim Sportverein Gelchsheim SUCHE! AUFRUF! SUCHE! AUFRUF! SUCHE!

Sei dabei, tanzen mach Spaß! DU hast Lust zu tanzen und zeigst gerne vor Publikum was du kannst? DU möchtest gerne ein tolles Kostüm tragen? DU hast Spaß am Training im Team? Dann werde Teil der Tanzgarde Gelchsheim – TGG. (Untergruppe des SV Gelchsheim) Dich erwartet eine erfahrene Trainerin, ein engagiertes Trainerteam und ein ausgewogenes Programm – nicht nur im Fasching. Ich freue mich auf alle tanzbegeisterten Mädchen! Tanzmäuse ☞ Alter 1. Klasse bis 9 Jahre Probetraining: 15.05.2019, 17.00 – 18.30 Uhr, Deutschherrenhalle Gelchsheim Tanzgarde ☞ Alter 10 Jahre bis 16 Jahre Probetraining: 02.04.2019, 17.30 – 19.30 Uhr, Deutschherrenhalle Gelchsheim Trau dich und melde dich GLEICH bei mir! Janina Barsowski, Kirchstr. 4, 97255 Gelchsheim, Tel. 0171/9994400

Musikalisch eingestimmt auf den Frühling und somit auch auf das anstehende Frühlingskonzert der Musikkapelle Gelchsheim ha- ben sich die Musikerinnen und Musiker während des intensiven Probenwochenendes im März. Mit Unterstützung zahlreicher Dozenten erklangen bereits erste bühnenreife Hörproben aus allen Räumen der Deutschherrenhalle und erstmals auch im neuen Sportheim. Best-Of-Melodien, die an vergangene Zeiten SV Gelchsheim erinnern, stehen neben neuen Konzertwerken von bekannten Komponisten beim Jubiläumskonzert am Samstag, 13. April 2019 Sky im Sportheim um 19.30 Uhr auf dem Programm. Die Zuhörer erwartet Spannung Die Öffnungszeiten sind wie folgt: von der ersten bis zur letzten Note! - Samstags Sky Bundesliga ab 15.00 Uhr geöffnet - Bei Spielen von Bayern München auch sonntags geöffnet, 30 Mi- Für das leibliche Wohl ist mit kalten Speisen und Getränken bes- nuten vor Spielbeginn. tens gesorgt. - In der Champions League werden in der K.-o.-Phase dienstags Die Musikkapelle Gelchsheim freut sich auf Ihren Besuch! und/oder mittwochs Spiele nach Bedarf gezeigt sowie das Fi- Du suchst noch ein Geschenk? Oder möchtest dich einmal selbst nale. Geöffnet ist hier ab 20.30 Uhr. beschenken? Interessierte können sich in eine WhatsApp-Gruppe aufnehmen Eintrittskarten zum Jubiläumskabarett sind ideal zum Selbsterle- lassen. Dort wird immer aktuell über die Spiele und Öffnungs- ben oder Verschenken! Karten sind beim Jubiläumskonzert am zeiten informiert. Kontakt: Roland Schiffert, Tel. 0171/5206205. Samstag, 13.04.2019 oder bei folgenden Vorverkaufsstellen (18 €) erhältlich: SV Gelchsheim/Kreisklasse Würzburg 2 Salon Struwwelpeter, Conny Esslinger, Hauptstraße 41, 97255 Sa., 30.03., 16.00 Uhr, TSV Aub - SVG Gelchsheim, Tel. 09335/1327, zu den Öffnungszeiten, So., 07.04., 15.00 Uhr, TSG - SVG Johannes Leimig, Kirchstraße 8, 97255 Gelchsheim, So., 14.04., 15.00 Uhr, SVG - SV Willanzheim Freitag, 18.00 - 20.00 Uhr. Sa., 20.04., 16.00 Uhr, FC Hopferstadt - SVG So., 28.04., 15.00 Uhr, SVG - FC Iphofen gez. Julia Langer - Schriftführerin der MKG SV Gelchsheim II (SG mit Aub, Spiele in Gelchsheim)/B-Klasse Würzburg 2 So., 31.03., 13.00 Uhr, FC II - SVG II Terminvorschau der MKG: So., 07.04., 15.00 Uhr, DJK-SV Riedenheim - SVG II Samstag, 13.04.2019, 19.30 Uhr Jubiläumskonzert So., 14.04., 13.00 Uhr, SV Sonderhofen II - SVG II Samstag, 30.04.2019, 19.00 Uhr Maibaum aufstellen Sa., 20.04., 14.00 Uhr, FC Hopferstadt II - SVG II Sonntag, 01.05.2019, 15.00 Uhr Musikfest Sonderhofen So., 28.04., 13.00 Uhr, SVG II - ASV Ippesheim II Nummer 4 16 1. April 2019

Im Anschluss findet die Jahresversammlung desWegeunterhal - Gemeinde Sonderhofen mit Ortsteilen tungsvereins Sonderhofen statt. Tagesordnung: Sächsenheim und Bolzhausen 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Kassenbericht BBV-Ortsverband Sonderhofen 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung 5. Wünsche und Antrage, eventuelle Maßnahmen Yogakurs in Sonderhofen 6. Wahlen Ab Freitag, 29. März 2019, beginnen wir unseren nächsten Yogakurs. Alfons Mark, 1. Vorsitzender Anfangszeit: 17.00 Uhr Kursdauer: 5-mal, evtl. 10-mal, je 75 Minuten Kosten: 50,-/100,- Euro Frauenbund Sächsenheim Yogalehrerin: Silvia Asmodena Kurtar, Yogaschule „Om tara“, Ochsenfurt Am Sonntag, den 14. April 2019 möchten wir zum und junge Yogalehrer/innen ihrer Schule Kaffeetrinken in die Weinparadiesscheune nach Veranstaltungsort: Kindergarten Sonderhofen, Turnraum Bullenheim fahren. Es ist auch Zeit zum Spazie- Anmeldungen/Anfragen ab sofort bei Heidi Mark, Sonderhofen, rengehen z. B. in den Weinbergen eingeplant. Tel. 09337/732. Abfahrt ist um 14.00 Uhr an der Kirche. Anmeldungen bitte bis 7. April 2019 bei: Susanne Löbl, Tel. 996565 Kinderhaus Sockenflitzer Karin Karl, Tel. 1046 oder über Whats App. Kinderhaus Sockenflitzer freut sich über eine Spende Auf eine rege Teilnahme freut sich eure Vorstandschaft. Die Kinder, ihre Erzieherinnen und der Träger konnten sich diese Tage über eine Spende Musikverein Sonderhofen der Sparkasse Mainfranken Würzburg freuen. Die Überra- Musikfest schung war gelungen, als die Am 30. April 2019 stellt die FFW Sonderhofen wie jedes Jahr den beiden Herren der Sparkasse, Maibaum auf. Für die musikalische Umrahmung und die Bewir- Herr Langmandel und Herr tung ab 18.30 Uhr sorgt der Musikverein. Bornschein in das Kinderhaus kamen und die riesige Spenden- Am 1. Mai 2019 findet wieder unser traditionelles Straßenfest statt. quittung überreichten. Gleich war klar, dass mit dem Geld die Um 11.00 Uhr beginnen wir mit dem Mittagessen. Musikalisch wer- Wasserpumpe ersetzt werden sollte, damit der Wasserspielplatz, den uns die Musikkapellen Bütthard und Gelchsheim unterhalten. der neu gestaltet wurde, bei nächster Gelegenheit in Anspruch Die Bläserjugend bietet auch wieder verschiedene Kinderspiele an. genommen werden kann. Die Herren von der Sparkasse konnten Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Ihnen! sich vor Ort das Kinderhaus mit dem Spielplatz anschauen und S. Neckermann, Schriftführerin fühlten sich mitten unter den Kindern wohl. Vielen Dank an die Sparkasse, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen konnte. Verein saubere Landschaft und Umwelt um Sonderhofen Einladung zur Mitgliederversammlung Herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 06.04.2019 um 20.00 Uhr im Sportheim Sonder- hofen. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Beschluss über die Tagesordnung 3. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassiers 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Zukunft des Vereins 8. Neuwahlen 9. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind eine Woche vor der Mitgliederver- sammlung beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Jagdgenossenschaft Sonderhofen Wolfgang Knorr, 1. Vorsitzender Zur nicht öffentlichen Versammlung der Mitglieder der Jagdgenos- senschaft Sonderhofen am Dienstag, den 9. April 2019 um 19.30 Sportverein Sonderhofen 1946 Uhr im Sportheim in Sonderhofen ergeht hiermit an alle Ei- gentümer der Grundstücksflächen, die zum Jagdrevier Sonder- 1. Mannschaft hofen gehören, freundliche Einladung. 06.04.2019, 17.00 Uhr, SV Bütthard - SVS Tagesordnung: 10.04.2019, 18.15 Uhr, SVS - FC 1. Bericht des Jagdvorstehers 14.04.2019, 15.00 Uhr, SVS - SB DJK Würzburg 2. Bericht des Schriftführers 20.04.2019, 16.00 Uhr, SB Versbach - SVS 3. Bericht des Kassierers 22.04.2019, 15.00 Uhr, SV Sickershausen - SVS 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 28.04.2019, 15.00 Uhr, SVS - SV Heidingsfeld 5. Bericht des Jagdpächters 2. Mannschaft 6. Antrag auf Aufnahme in den bestehenden Jagdvertrag 07.04.2019, 13.00 Uhr, SVS ll - FC Winterhausen ll 7. Wünsche und Anträge (Verwendung des Jagdschillings) 14.04.2019, 13.00 Uhr, SVS ll - FC Gelchsheim/TSV Aub ll Am Versammlungsanfang sind alle Jagdgenossen zu einem ge- 20.04.2019, 14.00 Uhr, ASV Ippesheim ll - SVS ll meinsamen Essen eingeladen. Heinrich Weid, Jagdvorsteher 28.04.2019, 13.00 Uhr, SVS ll - SV Gaukönigshofen ll Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden gefühlt und ihre Anteilnahme beim Tod unseres lieben Sohnes Edgar Reichert auf vielfältige Art bekundet haben, danken wir von Herzen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Gregor Sauer für den geistlichen Beistand und die würdige Trauerfeier, sowie allen, die unserem Verstorbenen das letzte Geleit gegeben haben. Marlene und Anton Reichert Gelchsheim, im März 2019

ÄPFEL aus der Region direkt vom Erzeuger

Wir kommen wieder zu Ihnen mit verschiedenen Apfelsorten

am SAMSTAG, 13.04. und 27.04.2019

8:00 - 9:00 Uhr Aub: Marktplatz 13:00 - 13:15 Uhr Wolkshausen: Dorfplatz 13:20 - 13:40 Uhr Sonderhofen: Dorfplatz 13:45 - 14:00 Uhr Rittershausen: Fa. Balling/ Bus-Wendeplatz 14:05 - 14:20 Uhr Gaukönigshofen: Rathaus

Obst- & Spargelhof Hassold, Sommerhausen

A-Jugend (SG mit Hopferstadt + Riedenheim) 06.04.2019, 13.15 Uhr, SVS - TSV Gerbrunn Heimspiele finden in Hopferstadt statt. 13.04.2019, 13.15 Uhr, SVS 2 - SC Schwarzach 3 02.04.2019, 18.30 Uhr, FCH - JFG Kreis Würzburg Süd-West 13.04.2019, 13.15 Uhr, SpVgg Giebelstadt - SVS 06.04.2019, 16.00 Uhr, FCH - TSV E-Jugend (SG mit Hopferstadt + Riedenheim) 10.04.2019, 19.00 Uhr, FCH - SB DJK Würzburg Heimspiele finden in Riedenheim statt. 22.04.2019, 18.30 Uhr, SC Schwarzach - FCH 06.04.2019, 11.00 Uhr, SV Sickershausen 2 - DJK SV Riedenheim 2 27.04.2019, 16.00 Uhr, FCH - FC Würzburger Kickers 2 06.04.2019, 12.00 Uhr, SV Sickershausen - DJK SV Riedenheim B-Jugend (SG mit Hopferstadt + Riedenheim) 13.04.2019, 10.30 Uhr, DJK SV Riedenheim 2 - FG Marktbreit-Mar- Heimspiele finden in Sonderhofen/Riedenheim statt. tinsheim 2 07.04.2019, 10.30 Uhr, Dettelbach + Ortsteile - DJK SV Riedenheim 13.04.2019, 11.30 Uhr, DJK SV Riedenheim - FG Marktbreit-Mar- tinsheim C-Jugend (SG mit Hopferstadt + Riedenheim) Heimspiele finden in Hopferstadt statt. F-Jugend (SG mit Hopferstadt + Riedenheim) 06.04.2019, 14.30 Uhr, SVS - SG Heimspiele finden in Sonderhofen statt. 13.04.2019, 14.30 Uhr, ETSV Würzburg - SVS 05.04.2019, 16.30 Uhr, SVS 2 - Würzburger Kickers 2 05.04.2019, 17.30 Uhr, SVS - Würzburger Kickers D-Jugend (SG mit Hopferstadt + Riedenheim) Heimspiele finden in Sonderhofen statt. Termine zum Vormerken: 02.04.2019, 17.30 Uhr, SVS 2 - SC Würzburg 2 18.05.2019, 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung 05.04.2019, 18.00 Uhr, SG Buchbrunn-Mainstockheim 2 - SVS 2 20.07.2019, Italienischer Abend

HerzlichenHerzlichenHerzlichen DankDank fürfürfür Ihre IhreIhre tolletolletolle BewertungBewertungBewertung!!

Fotostudio Menth, Aub

Wir freuen uns auf Sie, WirWir freuenfreuen unsuns aufauf SSie,ie, Ihre IhreIhre

Bütthard – Gaukönigshofen – Gaubüttelbrunn – Kirchheim – Sonderhofen – Wittighausen BütthardBütthard – – Gaukönigshofen Gaukönigshofen – – Gaubüttelbrunn Gaubüttelbrunn –– KirchheimKirchheim –– SonderhofenSonderhofen –– WittighausenWittighausen 4. Ausbildungsmesse Oberes Taubertal Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 29. + 30. März ´19 AUSBILDUNG je 8.30 - 13.00 Uhr PRAKTIKUM 80. Geburtstages. Großsporthalle STUDIUM WEITERBILDUNG Ich habe mich sehr gefreut! Weikersheim Horst Bäumler Sonderhofen, im Februar 2019 Verpenn nicht deine Zukunft!

97285 Röttingen - Hauptstr. 3 - Tel: 09338 9817327 Fr. 07.06. bis Mo. 10.06.2019: Unsere Tagesfahrten:

DRESDEN So, 12.05. 2019 MUTTERTAG 4 Tage PFINGSTEN auf der Insel Mainau € 45,- Stadtrundfahrt und Elbsandsteingebirge Aussteller und Infos: 3 x HOTEL Ü/F Sa, 29.06.2019 DER SINGENDE, BUS- Unterwegs mit der Liedermacherin in der City € 222,- www.hgv-weikersheim.de ULRIKE WALTER im Spessart € 49,- Sa. 08.06. bis Sa. 15.06.2019: Sa, 06.07. und 27.07.2019 ,- Über 50 Firmen stellen sich vor! CESENATICO GARTENSCHAU DER HEIMATSCHÄTZE WASSERTRÜDINGEN € 45,- Organisiert durch die InteressensGemeinschaft Gewerbe- und Handelsvereine PFINGSTURLAUB AM MEER 7xÜ/VP+Tischgetränk Do, 01.08. und Sa, 10.08.2019 ,- oberes Taubertal – Niederstetten, Creglingen, Röttingen und Weikersheim HOTEL IMPERIALE € 499,- BUNDESGARTENSCHAU Heilbronn Mit freundlicher Unterstützung der Städte: Creglingen, Niederstetten, Sonderpreis Kids bis 12 € 360,- € 44,- www.taubertal-reisen.de + bei facebook email: [email protected],- Röttingen, Weikersheim sowie der Landkreise Würzburg und Main-Tauber.

Zahnarztpraxis Dr. Kilian Hellmuth Marktplatz 24, 97239 Aub, Tel. 0 93 35/3 62

Sehr geehrte Patienten, unsere Praxis ist vom 13.5. bis einschließlich 17.5.2019 wegen Urlaub geschlossen. Ihr Praxisteam

Marienverein Hopferstadt e. V.

Hahn‘s Hofl aden Zur Verstärkung unseres Kindergarten-Teams suchen ist wieder geöff net! wir ab 1. Juni 2019 oder später eine

Ergänzungskraft (m/w/d) Ab sofort erhalten Sie wieder alles für in Teilzeit mit 10 - 12 Stunden pro Woche befristet die Frühjahrsbepfl anzung für die Dauer von 2 Jahren. sowie Salat-und Gemüsepfl anzen. Information unter:  09331 4221 Ott mar und Barbara Hahn Bewerbung an: Marienverein Hopferstadt e. V., Waaggasse 4, 97283 Stalldorf, 09336 409 Daniela Kemmer, Schulstr. 19, 97199 Hopferstadt oder [email protected]

Es gibt im Leben Momente, wo man Wertschätzung erfährt und sich freut, dass viele Menschen an dich denken und mit Glück- wünschen und Geschenken dies zum Ausdruck bringen. So geschehen an meinem 70. Geburtstag am 17.02.2019. Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich meiner Familie aus- sprechen, die unter der Regie meiner lieben Enkelin „Laui“ eine für mich unvergessliche Feier organisierte – ihr seid die Besten. Meinen lieben Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten möchte ich herzlichen Dank sagen, vor allem für die vielen Glück- wünsche und Geschenke, die mich erreicht haben.

Sehr gefreut habe ich mich auch, dass die Stadt-Aub, der TSV Aub, der AKUV Aub, die Narrhutia und der Verschönerungsverein an mich dachten und mir mit ihren Besuchen eine große Freude be- reiteten – vielen Dank dafür. Euer Peter Schreiber

Zimmermeister Gerhard Frischat Telefon 0 93 35/99 74 34 Vielen herzlichen Dank Holzdecken und -böden, für die vielen Glückwünsche und Wandverkleidungen, Haustürvordächer, Geschenke zu meinem Pergolen, Gartenhäuser, Treppen, Holzbalkon, 80. Geburtstag. Balkongeländer ... Neubauten, Danke an die Stadt Aub - Altbausanierungen schnell, günstig und zuverlässig – garantiert! Herrn Bürgermeister Robert Melber, Herrn Pfarrer Georg Sauer, Herrn Bischof Franz Jung, sowie an meine Kinder, Enkel und Urenkel, an alle Bekannten und Verwandten. Ich habe mich sehr gefreut. Euer Rudolf Kremer Aub, im Februar 2019 Egal, was das Wetter macht, wir starten am 1. April mit unseren RÄDERWECHSEL- WOCHEN!! Der Sonderpreis von 12,90*H ist bis 27. April gültig! *Preis gilt für Fzg. ohne RDKS Wir bitten um Terminvereinbarung. Gerne lagern wir Reifenfachbetrieb Ihre Räder zertifiziert AUSBILDUNG IM HIEBERTEAM für Runflat/UHP und auch fachgerecht Reifeninstandsetzung. bei uns ein. DEIN PERFEKTER STRIKE! ESUCHE B U - N E S S

R 29. + 30. A

Ö U

B B

MÄRZ 2019 F

S S

Rothenburger Str. 23, 97285 Röttingen Anlagenmechaniker D

G IN WEIKERSHEIM

E

N N

Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik N

R

U U U U

Telefon 0 93 38/98 19 82

(m/w/d) A D D D D L L U I S

Elektroniker B Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Talstr. 25 | 97990 Weikersheim www.hieber-bad-heizung.de | 07934. 91 88 - 0 [email protected]

Frohe Ostern wünscht

97199 Ochsenfurt · 09331/98 59 48-0 · [email protected] www.garten-lindner.de

Hausschlachtungen – Hausmacher Dosenwurst

Erwin Liebenstein • Sonderhofer Str. 4 97255 Sächsenheim • Telefon 0 93 37/23 05 Wir führen 11 Sorten Wurst in unserem Dosenwurstsortiment, die wir vorrätig haben. Lieferservice ab 25,00 Euro Bestellung im Um- kreis von 25 km frei Haus.

Angerstraße 8 97199 Hopferstadt Telefon 09331/804625 www.KarlundWiehl.de [email protected]

VERSTÄRKUNG GESUCHT! Wir suchen H Möbel nach Maß eine/n Schreiner/in! H Wir freuen uns auf Fenster und Türen deine Bewerbung! H Innenausbau

Vinyl-/Designbeläge

Kostenlos für die Bürger. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Aub – Marktplatz 1 – 97239 Aub – Telefon 0 93 35/9 71 00 Verantwortlich für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Aub, vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Robert Melber Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag von 13.30 bis 18.00 Uhr – Satz und Druck: Krieger-Verlag GmbH, Blaufelden