Sportmagazin , VfL-Geschäftsstel le: des Vereins für Leibesübunge n !m Stadion, Elsterweg 5, 3180 Wolfsburg 1 Wolfsburg e.V. Telefon (05361) 53239 Badminton Baseball Basketball Behindertensport Bowling Boxe n Fechten Fußball Gewichthebe n Handball Hockey Judo Jugenddorf Leichtathletik Radsport Rasenkraftsport Ringen Rollsport Schwimmen Tanzsport Tauchsport Tischtennis Triathlon Turnen Volleyball Wasserspringen Wintersport Wushu Landesleistungszentru m und Olympia-Stützpunkt

7't ~ ,

Nr. 4 / 30. Jahrgang /Oktober — Omzember M 2944 F X -` . Nicht ewig warten - jetzt starten . I n Geld dafür aus einer Hand . Mit der Ihrem neuen oder . ganz individuellen Beratung für di e Die V.A.G Bank erfüllt Ihre Wünsche günstigste Lösung . Mit der Leistungs - durch vielfältige Finanzierungsmodelle : stärke der V .A.G Bank, die sich sei t mit oder ohne Anzahlung . Kreditlauf- 1949 das Vertrauen von Millione n zeiten bis zu 72 Monaten . Bequeme Volkswagen- und Audi-Kunden er- gleiche 'Monatsraten . Oder Mini-Raten- worben hat: unbürokratisch, fair un d zahlung mit einer Restrate im letzte n zuverlässig . Monat - zum Ablösen oder Verrechne n Wie wär's - sprechen Sie doc h beim Kauf Ihres nächsten "Traums" . gleich mit Ihrem V .A.G Partner über Ein doppelter Vorteil für Sie : der Neue Ihren Traum-wird-wahr-Kredit . oder der neue Gebrauchte und das

V.A.G Ban k V.A .G Bank GmbH, Gifhorner Straße 57 , 3300 , Telefon : 05 31/3 10 60, BTX ;i: 4 54 46 #

tja +` • ) ^ay \, ~~1 . 4 ,S S s/l,~ • SN/ i".

IC e Liebe Vereinsmitglieder Freunde und Anhänger des VfL!

Das Jahr 1991 neigt sich dem Ende zu . Wir können mit Genugtuung feststellen, daß der Verein auf einer solide n Grundlage steht . Nicht zuletzt war die ehrenamtlich e Tätigkeit der Vorstandsmitglieder, der Abteilungsleite r und der anderen VfLer der Garant dafür . Auch di e sportlichen Erfolge können sich insgesamt sehe n lassen. VfL Wolfsburg ist ein Begriff für umfassende n Breitensport, aus dem erfolgreicher Leistungsspor t hervorgeht. Der VfL dankt den Repräsentanten der Stadt, an de r Spitze dem Oberbürgermeister, den Vertretern de r Medien, unseren Sponsoren und Freunden . Sie all e schaffen wesentliche Voraussetzungen dafür, daß sic h sportliches Leben entfalten kann . Je stärker di e Sportbewegung ist, desto geringer werde n gesellschaftliche Probleme, die oft aufgrund einer vergeblichen Suche nach dem Sinnvollen entstehen . Unser herzlicher Dank gilt auch unseren Trainern , Übungsleitern, Betreuern und allen, die sich um jung e Menschen verdient machen . Immer wieder ist das Engagement dieser Frauen und Männer, die sich au s innerem Antrieb und in Erfüllung einer sich freiwilli g auferlegten Pflicht der Jugend annehmen, z u bewundern. Sie sind das moralische Fundament des Sports, auf das sich unser Verein gründet. Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir ei n schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 1992 . Für Präsidium und Hauptvorstan d 31I9 Klaus Opperman n er Erster Vorsitzende r

ry~1,i ' /1

3

• • • Gastfreundschaft im VfL • •• 90 Funktionsträgerinnen aus 25 Sportvereinen bastelten Belvetro-Weihnachtsschmuck

90 Frauenwartinnen, Abteilungs- und Übungslei- terinnen aus 25 Wolfsburger Sportvereinen trafe n sich am 9. November zum Weihnachtsbasteln, sei t acht Jahren traditionelle Veranstaltung des Stadt- sportbundes (SSB), in der großen Spielhalle de s VfL-Leistungszentrums. Unter Leitung von Frau- enwartin Dagmar Rueß und Ursel Bartsch, Abtei- lungsleiterin Turnen, trug der VfL Wolfsburg al s Ausrichter der diesjährigen kreativen Zusammen- kunft zu einem Gelingen bei . „Im Namen des SS B danke ich dem VfL für die Gastfreundschaft un d freue mich über die große Resonanz”, begrüßt e SSB-Frauenwartin Barbara Metzkat die 90 Anwe- senden und wünschte allen gutes Gelingen . Zweck des vorweihnachtlichen Treffens Funk - tionsträgerinnen sei, so Metzkat, die hier erlernte n Kenntnisse als Multiplikatoren in den jeweilige n Sportvereinen weiterzuvermitteln .

Erst Stärkung, dann Sturm Nach einer stärkenden „Schlacht am Kuchenbuf- fet” — 25 VfLerinnen hatten im Vorfeld selbstge- backenen Kuchen und Kaffee gespendet sowi e Porzellangeschirr zur Verfügung gestellt — wa r dann das Erlernen der Belvetro-Technik angesagt. "Sturm" auf Kunststoffkugeln und Zubehör be - VfL-Frauenwartin Dagmar Rueß (rechts), SSB-Frauenwartin Barbara Metzkat (2 .v. r.) und (v.l .) Ulrike Fehrmann, Ursel Bartsc h Der wie Monika Zabel freuten sich über die große Resonanz beim diesjährigen Weihnachtsbasteln . Fotos (4) : R . H gann, Barbara Metzkat und Dagmar Rueß hinter dem Verkaufstresen kamen kaum zum Luftholen . 90 Frauen standen Schlange, um sich hier mit Ku - geln, Farben und Schleifenbändern einzudecken . Dennoch — über die einzelnen Arbeitsgänge (Glit- Dank an Judo-Jugendabteilung zermasse, drei Farbtöne, Deckfonds, Bänder- Das Mobiliar (Tische, Bänke, Stühle) für das SSB- schmuck) sind bezaubernde Exponate — weih- Weihnachtsbasteln in der großen Spielhalle de s nachtliche Kunststoffdekorationen mit Glaseffekt VfL-Leistungszentrums hatte auf Anfrage vo n — entstanden . Und einig waren sich bei der Verab- Frauenwartin Dagmar Rueß die VfL-Judo-Abtei- schiedung alle : das diesjährige Weihnachtsba- lung zur Verfügung gestellt . Ein dickes Lob vo n steln war für Veranstalter (Stadtsportbund), Aus- SSB-Frauenwartin Barbara Metzkat ging hier ins - richter (VfL) und 90 Teilnehmerinnen aus 25 Wolfs - besondere an Judo-Jugendleiter Martin Simon . Er burger Sportvereinen rundum ein Erfolg . fungierte bei diesem Treffen der 90 Frauen aus 2 5 Vereinen nicht nur als „Hausmeister”, sondern wa r auch als „Helfer in der Not” gefragt . Als die Funk- tionsträgerinnen mit ihren Haarfönen (z() schnelleren Trocknen der Farbschichten ihre r weihnachtlichen Kunstwerke) das Stromnetz kurz - fristig durch Überbelastung außer Gefecht setzten , sorgte Martin Simon per technischem Know ho w und Kabeltrommel für schnelle Abhilfe und Strom - zufuhr auf Dauer. 90 Funktionsträgerinnen starteten zum Run auf den Ver- kaufstresen .

über Arbeitsgänge mit Farben und Fön ... G Ehrensach e Belvetro-Weihnachtsschmuc k Daß ihm die VfLerinnen (Dagmar Rueß, Urse l h Bartsch, Marga Dobert/Seniorenwartin Turnen , „Die Frauen sind mit Feuereifer dabei”, freuten sic Anita Ehlers / Frauengymnastik) abschließen Barbara Metzkat und Dagmar Rueß über das emsi - d ge Schaffen, das zugleich der Kommunikatio n beim Rücktransport „seines” Mobiliars in den Ju- diente . Ursel Bartsch (Idee der diesjährigen Ba- do-Geräteraum halfen, bedurfte keiner Frage — e s stelarbeiten), Ulrike Fehrmann (Kunsthandwerke - war weibliche Ehrensache . rin) und Monika Zabel (VfL-Gymnastik) stande n mit Anleitungen und Tips zur Belvetro-Technik au f Kunststoffkugeln hilfreich zur Seite . „Es ist ein er- ster Flirt mit dem Material”, so ein Hinweis von Ulri - ke Fehrmann, diese von den Frauen erstmals er - probte kreative Technik als „Gehversuch” zu sehe n und per „learning by doirig” zu Hause weiter aus - zubauen . .. .entstanden dekorative Kunstwerke . 4

• •• Erfolg im Sport— Erfolg im VfL • ••

Meisterschaftsehrung 1991 im Vereinshei m

Mit einer offiziellen Feierstunde für Erfolge be i Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschafte n 1990 ehrte der VfL Wolfsburg seine Sportlerinne n und Sportler am 23 . Oktober im Vereinsheim . „Der Vorstand nimmt durchaus zur Kenntnis, was sic h im Leistungssport tut”, gratulierte Vizepräsiden t Hansjürgen Meisert den Aktiven im Namen vo n Gesamtvorstand und Präsidium . Die Feierstunde solle, so Meisert in seiner Anspra- che, zur Motivation für weitere Erfolge im nach wi e vor leistungsstärksten Verein der Region beitra- gen. Doch im Sinne einer Fürsorgepflicht des Vf L gegenüber seinen Mitgliedern gebe man de n Sportlerinnen und Sportlern zu bedenken, sic h nicht selbst zu überschätzen . Leistung sei stets subjektive Entscheidung, doch solle dabei ein e rtvolle Erkenntnis der vergangenen Jahre Be- chtung finden : kritisch an Dinge herangehen, di e Spaß machen . Hier sei auch zu hinterfragen, o b Trainer und Betreuer die richtige Einstellung habe n — ob sie ausschließlich mehr Leistung forder n oder zum Wohle der Gesundheit auch mal Halt sa - gen. Ein bißchen Glanz der Erfolge fällt stets für de n Mit einer Feierstunde für ihre Erfolge bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften wurden Sportlerinne n ab", zeichnete Vizepräsident Meisert nach die - des VfL Wolfsburg von Vizepräsident Hansjürgen Meisert (2. v. r.) geehrt . Foto : R. He ß n kritischen Denkanstößen die Sportlerinne n und Sportler und Sportler jeweils mit einem VfL-Präsident aus . Seine Anerkennung galt abschließend auch Trai- nern, Betreuern, Müttern, Vätern und Freunden, di e zur leistungsstarken Motivation der erfolgreiche n Aktiven beigetragen haben . Und nach seinen Dan - u17 kesworten an Dorothea Uber, die für die Organisa - tion der Meisterschaftsehrung verantwortlic h zeichnete, klang die Feierstunde mit einem ge- A` meinsamen warmen aus. /~ 11(

Titel und Plazierungen im Einzelne n

Leichtathletik Radspor t Rasenkraftsport Karin Janke, HKIdE : Weltmeisterschaft 400 m Konstantin Hamann, Junioren : Deutscher Mei- (Teilnahme bis Zwischenlauf), Deutsche Meisteri n ster Vierermannschaft/Straße . Achim Strohschänk, Jugend : Deutscher Meiste r 400 m . Achim Strohschänk, Junioren : Europa- (Dreikampf, Steinstoßen, Gewichtwerfen, Mann- meisterschaft Hammerwurf 10 . Platz . Eckhardt Gewichthebe n schaft . Lars Fechner, Junioren : Deutscher Mei- Rüter: Internationaler Deutscher Hochschulmei- Bernhard Piekorz, HKIdE : Deutscher Meister bi s ster (Steinstoßen) — Jugend : Deutscher Meiste r ster 800 m . Andrea : Internationale Deut- 56 kg (Reißen, Stoßen, Zweikampf) . Adolf Ra- (Dreikampf, Steinstoßen, Gewichtwerfen, Mann- sche Hochschulmeisterin 200 m . Stephani e jewski, Senioren AK III : Weltmeisterschaft Zwei- schaft) . Michael Henke, Jugend : Deutscher Mei- Storp, HKIdE : Weltmeisterschaft Kugel () 4 . kampf bis 90 kg — Silber, Deutscher Meister Zwei- ster (Steinstoßen, Mannschaft). Axel Schwand , Platz, Weltmeisterschaft Kugel 6 . Platz, Deutsch e kampf bis 90 kg . Horst Seeger, Senioren AK V: Jugend : Deutscher Meister (Mannschaft) Robert Meisterin (Halle) Kugel . Karl Degener, Senioren : Weltmeisterschaft Zweikampf bis 75 kg — Silber. Renno, Jugend : Deutscher Meister (Mannschaft ) eutscher Meister 20 km Gehen . Ursula Starke, — Schüler : Deutscher Meister (Halle) Steinstoßen . Senioren : Deutsche Meisterin 1500-m-Lauf / Bowlin g Martin Wolowski, Jugend : Deutscher Meiste r _ 4.x.100-m-Lauf . Eduard Kosnielniak, Senioren : Deutscher Mei- (Mannschaft) . Chirstioph Stolz, Schüler : Deut- ster, Einzel . scher Meister (Steinstoßen, Gewichtwerfen, Drei- Judo kampf, Mannschaft) — Deutscher Meister (Halle ) Martin Schmidt, HKIdE : Europameisterschaft bi s Rollspor t Steinstoßen . Mai Schumann, Schüler : Deutsche r 65 kg — Bronze . Bernd von Eitzen, HKIdE : Euro- Melanie Starke, Jugend : Deutsche Meisteri n Meister (Halle) Steinstoßen . Maik Schumann, pameisterschaft offene Klasse — Silber. Rollkunstlauf/Gruppe . Schüler : Deutscher Meister (Halle) Steinstoßen . 5 Ihr sympathisches Optiker Team mit den feinen Ideen . Sportlich erfolgreich durch besser sehen. Für Ihren sportliche n Anspruch das Beste. Zum attraktiven Preis. Mit individuellem Service. Überzeugen Sie sich . Ihr Optiker-Team lädt Sie herzlich ein . Porschestraße 56 – Fußgängerzone, Wolfsburg, Telefon 0 53 61 /2 12 5 6 Mit Kontcktlinsen-Institut . becker+flöge Besser sehen und viel mehr.

Wir fahren für Volkswagen und Audi -VID HI und Seat FERNSEHM EISTE R WOB 13 - Ehmen, Mörser Straße 5 1 Telefon 05361 5 1 5 47 Wir reparieren alle Fabrikate ! Schneller Kundendienst durch Einsat z von Funk-Kundendienst-Fahrzeugen . — Parkplätze direkt vor dem Geschäft —

SPEDITION ..XCNNELLEEKE Internationale Spedition • Nah- und Fernverkeh r Möbeltransporte • Lagerung Bahnamtliche Spedition Wolfsburg-Sandkamp, Speditionszentrum , Tel. 05361-301-0 Bahnamtliche Spedition und Möbeltransporte : Am Güterbahnhof, Tel . 05361-25025

6

• VfL • VfL • VfL • VfL • VfL • VfL • VfL •

35 Feuerwerk der Maxi Klaus Muder Turnkunst 1992 " 22. 2. 1940 1 Seine Neujahrsveranstaltung, die International e t 25. 10. 199 Turnschau „Ein Feuerwerk der Turnkunst”, präsen - tiert der NTB zur Einstimmung auf das 10 . Nieder- sächsische Landesturnfest (27. bis 30. Mai 1993 i n Gekämpft, gehofft und doch verloren . Wolfsburg) am 4 . Januar, 16 Uhr, im CongressPark . Musikalisch wird die Veranstaltung von Swingin g Wir danken Dir, daß wir Dich hatten . Brass Orchestra begleitet, für die fließenden Ober- gänge der Einzel- und Gruppendarbietungen vo n insgesamt 111 Akteuren sorgen das Clown-Du o Bim und Harry mit einer Kindergruppe. 1940 in Neumünster geboren, begann unser Sportkamerad Klaus Muder scho n Akteure des zweistündigen „Feuerwerk der Turn- jung mit der Leichtathletik, wo ihm seine Länge und Beweglichkeit besonder s kunst 1992” mit Spitzen-, Leistungs- und Breiten- sportvorführungen sind die beiden größten Turn- im Hochsprung zugute kamen . Als oftmaliger Jugend- und dann auch Männer- talente des VfL Wolfsburg (Marion Bodendorfe r Meister von Schleswig-Holstein wurde er bei Lehrgängen von Werner Bähr fü r und Sandra Dörn / Landeskader Niedersachsen ) Wolfsburg interessiert, wo er sich 1963 unserer Abteilung anschloß. Er war dan n sowie Reckweltmeister Ralph Büchner, die polni- sche Nationalmannschaft im Tumbling und in de r lange Jahre Mitglied unserer Wettkampfmannschaft, fungierte oft als Kampf- Sportakrobatik, die „Drei fliegenden Engländer” ( 6 richter und war aber auch durch seinefröhliche Art dabei, wenn es mal um eine n Welt-, 5 Europa- und 15 Landesmeistertitel Tram- . Seine Bestleistung von 1,96 m sprang er in unserem Sta- plinshow), die „Fliegenden Sachsen” mit 45 Sport - „Festausschuß” ging studenten und -studentinnen aus Zwicka u dion, was vor„Fosbury" schon nationale Klasse war . Auch später war er auch im- (Sprünge von bis zu 5 m Höhe und 12 m Weite) un d mer bereit, in Altersklassenteams zu starten . zahlreiche Gruppen aus dem Leistungs- und Brei- tensportbereich . Wie sehr wir ihn geschätzt haben, das erwies sich am 1 . November, als seine An - Kartenvorverkauf (Erwachsene 18 Mark, Kinde r gehörigen, seine Arbeitskollegen aus dem VW-Werk und nahezu alle Leichtath- und Jugendliche 12 Mark) im Info-Pavillon am Rat - hausplatz, an der CongressPark-Konzertkass e leten der älteren Jahrgänge auf dem Waldfriedhof von ihm Abschied nahmen. und in der Wolfsburger NTB-Geschäftsstelle Lan- Den Jüngeren sei er ein Vorbild, die Älteren werden unseren „Maxi” nicht ver- desturnfest, Telefon (05361) 67508 und 650516 . gessen. Sylke Schneide r neue VfL-Trainerin 4dasserspringen und Turnen für Mädchen und Jungen

„Durch mein Trainingskonzept will ich die Mäd- chen und Jungen auf Wettkämpfe vorbereiten”, so das Statement von Sylke Schneider. Seit dem 1 . November ist die 22jährige Dipl .-Sportlehreri n hauptamtliche VfL-Trainerin im Nachwuchsbereic h Das Rebhuhn der Abteilungen Turnen, (drei bis elfjährige) un d Wasserspringen (sieben bis elfjährige) . braucht Hilfe ! Das Trainingsprogramm Wasserspringen für dies e Altergruppe sei, so Sylke Schneider, gerade i m Wollen Sie mehr über de n Aufbau . Interessierte Newcomer sind hier zu de n "Vogel des Jahres" erfahren ? Trainingszeiten (montags bis donnerstags, 18 bis Fordern Sie unsere Broschüre an ! 20 Uhr, Hallenbad Schachtweg) willkommen . Fü r nähere Auskünfte steht die Dipl .-Sportlehreri n (2,50 DM Rückporto bitte beilegen ) (Studium und Diplom absolviert an der Deutsche n iochschule für Körperkultur, ) vor Ort zu r erfügung .

. rigens - die neue VfL-Trainerin sucht dringen d DBV Naturschutzbund 1 Deutschlan d eine Wohnung . Wer hierzu einen „heißen Tip” mit akzeptablen Bedingungen (Entfernung, Mietpreis) Naturschutzbund Deutschland e . V. hat, sollte sich umgehend bei VfL-Abteilungsleite- Sylke Schneider aus Leipzig „landete” in Wolfsburg . Am Michaelshof 8-10, 5300 2 rin Turnen, Ursel Bartsch, melden . Foto : R . Heß 7

Privat/ Familienhaftpflicht Bewegung 2 Mill . P. jährlich 80,60 DM 1 Mill . P . jährlich 72,30 DM bringt Vergnügen. Hundehaft 1 Mill. 102,60 D M Mehrfachagentur Schöfert Einkaufszentrum Detmerode, Telefon 71003 Mo—Fr 9—12 + 15—18 Uhr

Regelmäßige Be- 1217 wegung hält fit, alf 1_ macht Spaß und is t getdeMdasiS.lui gesund . n Wolfsbur g Wir helfen Ihne auf die Sprünge - mit Tips und Infor- Reinhold Scholz 8i Soh n mationen. MALERMEISTE R Eichdorffstraße 7—8 3180 Wolfsburg 1 - Poststraße 32 - Telefon 1 21 7 1 3180 Wolfsburg 1 Die Gesundheitskasse . Ausführungen sämtlicher Malerarbelte n (05361) 202-0

Wolfsburg Porschestr . 7 G. Tschense (gegenübe r Bestattunge n Hertie )

Tel . 05361 / 2 33 6 6 MCD0tIalfl'Vi\ S i ~ n o Öffnungszeite n 3180 Wolfsburg 1 Mo—Do 9—24 Uh r Das etwas andere Fr + Sa 9— 3 Uh r 3 So 11—23.30 Uhr Restaurant ) Heinrich-Nordhoff-Straße 6 Tag- und Nachtruf 0 53 61 / 2 45 5 0

liebe Mitglieder, berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen B.~ l Le b bevorzugt die Inserenten in unserer Vereinszeitung . Dan ke

Exclusive Küchentechnik

WOHNEN o Vertrags-Partner international ' 1 I PORSCHESTRASSE 37 • 3180 WOLFSBURG 1 • TELEFON 05361/1313 1 8 • Abteilungen berichten • • •

sie neuen Spielwiese des Basketballs konfrontiert , Trotzdem blickt der Trainer Conni Pawlak optimi- BASKETBALL die sie überraschend schnell zu einem beträchtli- stisch in die Zukunft . Das Team zieht im Trainin g chen Teil übernommen hat . Aggressive Defense , voll mit und legt häufig sogar noch Sondertrai- Rainer Pawiak, Jerichower Str. 2 6 unkompliziertes Paßspiel im Angriff und Schnell - ningseinheiten ein . Die Stimmung ist nach wie vo r 3180 WOB 1, Tel . 7811 3 angriff sollen das Kennzeichen dieser junge n gut . Auch nach verlorenen Spielen steckt man de n Mädchen werden. Ebenso großen Wert legt de r Kopf nicht in den Sand, sondern sucht nach Feh - Trainer aber auch auf ein gesteigertes Selbstbe- lern und stellt sie ab . 1. Damen auf 3. Tabellenplatz wußtsein seiner Schützlinge und ein großes Zu- Trotz des großen Trainingseifers ist das größt e Für das Team von Bernd Uellendahl, die 1 . Damen , sammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Teams . Mankoder Mannschaftsicherlich im mangelhafte n verlief der Start in die neue Spielzeit hervorragend . Zusammenspiel zu suchen . Ursache hierfür ist, Die Mannschaft konnte aus 4 Spielen 6 :2 Punkte daß in den letzten Wochen kein geregelter Trai- holen und erspielte sich damit den 3 . Tabellen - ningsbetrieb auf zwei Körbe möglich war, weil i n platz . der Halle ein Korb fehlte . Erst seit kurzem kan n man wieder auf zwei Körbe trainieren, so daß da s Mannschaftsspiel in Zukunft sicher verbesser t werden kann. Wie erwartet wirkt sich auch das zweite große Manko, die mangelnde Erfahrung der Spieler, aus . Andere Teams verfügen häufig über routiniert e Spieler und überragende Einzelkönner, die nicht i n den Griff zu kriegen sind und das junge VfL-Tea m vor (noch) unlösbare Probleme stellen . Doch ist spätestens nach den ersten Ergebnissen allen klar, daß wir auch in dieser Liga keine Mann - schaft zu fürchten brauchen . Der Optimismus ist ungebrochen und alle sind überzeugt, mit den bis - her gezeigten Leistungen die Klasse halten z u Das Konzept ihres neuen Trainers Ralf Werthman (rechts ) können . brachte der weiblichen C/D-Jugend (stehend v .l .), Jennifer Langhans, Katja Schmidt, Heike Kretschmer, (knieend, v .l . ) 2. Herren haben Kader ergänz t Anja Schoor, Fay Panzer sowie (fehlen) Jessica Vogt und Nin a Brosche bereits erste Erfolge . Mit Problemen startete die 2 . Herren-Mannschaft Trainer Bernd Uellendahl (links) und das 1 . Damen-Team (ste- in die neue Saison . Nachdem zwei Spieler au s lend v. I .), Petra Brochap, Ute Geick, Kim Gabbert, Bettina Dtreudel, Heike Bötel, (sitzend, v.l .) Anaj Böker, Sandra Hof- Daß die Mannschaft bereits begonnen hat, dies e dem ohnehin nicht großen Kaderwegen Krankhei t nann, Sandra Balk und Ines Gavert sind hochmotiviert . Konzept umzusetzen, zeigen die bisherigen Er- die Mannschaft verlassen mußten, bestand vor- gebnisse : nachdem der MTV Wolfenbüttel besieg t übergehend sogar die Gefahr der Mannschafts- Gründe für diesen unerwartet guten Auftakt sin d wurde (44:42) konnten die Mädchen auch de n auflösung . Zu allen Überfluß verletzte sich der ne u die harmonische Mischung aus erfahrenen un d Braunschweiger SC miteinerdeutlichen Niederla- in die Mannschaft gekommene Jan Wurps bei m jungen Spielerinnen ebenso wie die gute Stim- ge (55 :24) nach Hause schicken, so daß das Auf- zweiten Training . Er wird dem Team voraussichtlic h mung und Motivation im Team . Eine Stärke de r einandertreffen mit der TSG Königslutter überra- erst wieder in der Rückserie zur Verfügung stehen . VfLerinnen ist auch das Zusammenspiel de r schend zu einem Spiel um die Tabellenspitze wird . Mannschaft, obwohl Trainer Bernd Uellendahl hie r Allerdings ist der Kader durch die Verletzung vo n noch Verbesserungen erreichen will . So ist scho n Aufbauspielerin Fay Panzer auf sechs Spielerin- aus den ersten Saisonbegleitungen zu sehen, da ß nen geschrumpft, was wieder die Probleme in die - der VfL in diesem Jahr ganz oben mitspielen kan n sem Jugendbereich deutlich macht! Es muß drin- und auch will. gend Nachwuchs herangezogen werden, um de m Die Leistungsdichte der Teams in der oberen Ta - Mädchenbasketball in Wolfsburg zu noch mehr At - Ilenhälfte ist jedoch so eng, daß man sich, sol l traktivität zu verhelfen . ese e Ziel erreicht werden, keine Schnitzer erlau- en darf und auch gegen vermeintlich schwächer e 1. Herren auf B . Tabellenplatz Mannschaften voll konzentriert zur Sache gehe n Vor der Saison wurde für die 1 . Herren-Mannschaft nuß. Sollte die Truppe von Verletzungen verschon t der Klassenerhaltzum Minimalziel erklärt . Auf de m )leiben und die bisher gezeigte Leistungsstärke Weg dorthin haben wir bis jetzt 5 Punktspiele be- ber die gesamte Saison aufrechterhalten, wird stritten und stehen mit 4:6 Punkten auf dem B . Ta - man am Ende der Spielzeit sicher zufrieden sei n bellenplatz, also auf einem Nichtabstiegsplatz . Da - können . Vielleicht gelingt es ja sogar, einem de r bei konnten wir als Aufsteigerin die Bezirksoberli- anderen „großen” Teams ein Bein zu stellen un d ga bereits rennommierten Vereinen ein Bein stel- sich damit den Aufstieg in die Landesliga zu er- len. Bisher liegt man also im Soll, doch liegt noc h möglichen . eine lange und schwierige Saison vor uns.

Weibliche C/D-Jugend hat neuen Traine r Die weibliche C/D-Jugend (Jahrgang 77-80) ist, personell gesehen, das Sorgenkind der Abteilung . Das 2 . Herren-Team (stehend, v.l .) Alexander Schönknecht, Manni Floren, Gerald Suhrbier, Rudolf Stebbe, Rainer Pawlak, Die Mannschaft besteht aus 7 Spielerinnen, wa s (knieend, v.l .) Cornelius PawIak, Jürgen Gande, Anatol sowi e einer erfolgreichen Saison eigentlich im Wege ste - (fehlen) Degenhardt Klara, Eduardo Nava, Thomas Wenzel hen würde . Sie mußte zudem den Weggang zweie r und Mark Pawlak sehen Tabellenplatz im oberen Drittel reali- stisch. Leistungsträgerinnen (aufgerückt in die A/B-Ju- gend) und ihres Trainers Harald Klepsch verkraf - In dieser Situation stießen dann Rainer Pawlak , :en, der aus beruflichen Gründen dieses Amt auf - Conni Pawlak und Eduardo Nava zur Mannschaft , gab. Alles Anzeichen, die auf eine problembelade - so daß der Kader jetztwieder großgenug ist um ei - Saison 91 /92 hinzudeuten schienen . nen geregelten Trainings- und Spielbetrieb zu ga- Allerdings gibt der bisherige Verlauf der Saison rantieren . Wahrscheinlich wird auch Mark Pawla k Anlaß zur Hoffnung . Gleichzeitig mit dem neue n Trainer Conni Pawlak (rechts) und das 1 . Herren-Team (ste- bald in der Mannschaft spielen . Die Zusammen- Trainer, Ralf Werthmann aus , angehen - hend, v.l .) Rolf Möcking, Markus Kallus, Bernd Uellendahl, setzung des Teams aus jungen, läuferisch un d Sven Simon, Harald Klepsche, Ralf Werthmann, (knieend, v .l.) der Erzieher und seit Jahren Jugendtrainer bei m Andre Rausch, Andre Voigt, Bernd Hummel, Dirk Fricke sowie kämpferisch guten, sowie routinierten und abge- Helmstedt SV, wurde die Mannschaft mit einer für (fehlen) Arne Renk und Jügen sind optimistisch . brühten Spielern kann dann als fast ideal angese - 9

• • • Abteilungen berichten • • •

hen werden . Die Hoffnung, nach Abschluß der Sai- Christine Gerhardt, Minni Wolke, Lothar Hornburg Hans-Joachim Kirsch 50 m beliebi g I. Pl. son einen Platz im oberen Drittel der Tabelle zu be- mit Mannschaftsführer Gottfried Wötzel . Am 28 . 50 m Rücken I. Pl. legen, ist also realistisch . September in bei den Bezirksmeister- Herbert Lüddemann 25 m beliebi g 2. Pl. schaften in der Gruppe A erreicht dieses Team de n 50 m beliebig 2. Pl. 3. Herren Platz an Tabellenspitze 1 . Platz und nahm am 16 . November in - Martin Müller 100 m beliebi g I. Pl. Hervorragend startete die 3 Scharmbeck an der Aufstiegsrunde zur Landes- 200 m beliebi g 2. PI . . Herren in die neu e klasse teil . 50 m Rücken 1 . Pl . Saison der Kreisliga-Ost . Bisher konnte man all e Adolf Niedenführ 25 m beliebi g 2. Pl . Spiele gewinnen, so daß das Team von Trainer Dra- 25 m Rücken 1 . Pl. zen Pavic jetzt einen Platz an der Tabellenspitz e Dieter Reschke 50 m beliebi g 1 . PI. belegt . Das erklärte Saisonziel, der Aufstieg in di e 50 m Rücke n 1 . PI. Bezirksklasse, rückt damit in greifbare Nähe . 50 m Brust 1 . PI. Friedrich Karl Schultz 25 m Brust 1 . PI. 50 m Brust 1 . Pl. Die Staffel über 4x25 m mit Kurt Gerhardt, Herbert Lüddemann, Friedrich Karl Schultz und Hans-Joa- chim Kirsch erreichte Platz 1, die Startgemein- schaft Duderstadt-Wolfsburg (Kirsch, Müller) übe r 4x50 m erreichte Platz 2 .

Saisonziel von Trainer Drazen Pavic (rechts) und 3 . Herren- Team (stehend, v.l .) Tobias Thiel, Jens Meyer-Bosse, „Woody”, Tobias Lüpke, Dirk Gutschke, (knieend, v.l .) Martin Teutlewitz, Holger Heinke, Dietmar Jurk, Mike Bolz sowie (fehlt) Matthias Labersweiler ist die Bezirksklasse.

Die Trainingszeiten der Mannschafte n Und hier noch mal für alle an Baskettball interes- sierten DABEI-Leser, die es vielleicht selbst ma l ausprobieren wollen .

1. Herre n Die siegreiche Bosselmannschaft mit (v . 1 .) Minni Wolke, Lot- har Hornburg, Mannschaftsführer Gottfried Wötzel und Chri- Montag, 19 .15 - 21 .15 Uhr TH G stine Gerhardt . Mittwoch, 19 - 21 Uhr TH G 2. Herre n Am 21 . September fand in Gnarrenburg die Rück- Dienstag, 20 - 22 Uhr, Ratsgymnasiu m runde im Bosseln der Landesklasse statt . Unsere 3. Herre n Mannschaft mit Richard Sachse, Otto Hitsch, Kur t Gerhardt und Christine Gerhardt als Mannschafts- Die Wolfsburger Staffel 4x25 m mit (v. l .) H . J . Kirsch, F. K . Dienstag, 18 - 20 Uhr, Ratsgymnasiu m Schultz, K . Gerhardt und H . Lüddemann . Donnerstag, 18 - 20 Uhr, BBS II — Dieselstraß e führerin erreichte nur den B . Platz und ist aus de r Landesklasse in die Bezirksklasse Gruppe A ab - m . A-Jugen d gestiegen. Freitag, 20 - 22 Uhr, Ratsgymnasiu m An dieser Stelle geht ein Dank an alle ehrenamtli- Beim Kegelturnier um den „Hundertmark-Pokal ” chen Helferinnen und Helfer der Wolfsburger BSA , 1. m . B-Jugen d am 22 . September im Kegelcenter be- ohne die ein so zügiger und reibungsloser Abl a Montag, 17.15 - 19 .15 Uhr, THG legte unsere Mannschaft mit Richard Sachse, Kur t der Wettkämpfe nicht möglich gewesen wäre ! Mittwoch, 16 - 1745 Uhr, TH G Gerhardt, Lothar Hornburg, Christine Gerhardt , 2. m . B-Jugen d Joachim Günther und Otto Hitsch den B . Platz. Samstag, 12 - 14 Uhr, TH G Am 18 . Januar findet im Kegelzentrum Reis Bezirksmeisterschaften Schwimmen - m . C-Jugend lingen die Vereinsmeisterschaft im Kegel n Dienstag, 17.30 - 19 .30 Uhr, TH G Höhepunkt der sportlichen Herbstsaison in Wolfs- statt . Alle Mitglieder, auch solche, die sons t Mittwoch, 16 - 18 Uhr FB Z burg waren die Bezirksmeisterschaften i m nicht am Kegeln teilnehmen, sind herzlich Schwimmen am 27 . Oktober, die diesmal von de r dazu eingeladen . m . D-Jugend BSA Wolfsburg im Hallenbad Schachtweg ausge- Dienstag, 16 - 18 Uhr, Eichendorfschul e richtet wurden . Begrüßt wurden die Sportler vo n Wer Lust hat mitzumachen, sollte sich bi s Freitag, 16 - 18 Uhr, BBS II — Dieselstraße OB Schlimme, der als Schirmherr allen einen fai- zum 21 . Dezember bei unserem Sportwart Manfred Behlke anmelden. 1. Damen ren und fröhlichen Wettkampf wünschte . 120 Dienstag, 18 - 20 Uhr, TH G Schwimmerinnen und Schwimmer aus 13 Verei- Donnerstag, 18 .30 - 20 .30 Uhr, TH G nen des Bezirks Braunschweig gingen an de n Ein ereignisreiches Sportjahr geht zu Ende, wi r Start, und mit 11 Teilnehmern war unser Verein gu t können stolz sein, an so vielen Wettkämpfen teil- w. A/B-Jugen d vertreten . genommenzu haben . Nicht immergehörten wir z u Dienstag, 18 - 20 Uhr, Eichendorffschul e den Siegern, zu den Besten, aber wir haben mitge - Donnerstag, 18 - 20 Uhr, Ratsgymnasiu m In ihren jeweiligen Alters- und Schadensklasse n erreichten die Wolfsburger Schwimmer folgend e macht . Wir haben unsere Kräfte und unser Könne n Plätze : mit anderen Sportlern messen können, haben di e Atmosphäre im Wettkampf erfahren, neue Men- BEHINDERTENSPOR T Renate Bittner 50 m Brust 1 . Pl. schen kennengelernt oder alte Sportfreunde wie- Minni Wolke 50 m Brust 1 . Pl. dergetroffen — Erlebnisse, die wohl niemand mis- Gottfried Wötzel, Windmühlenbreite 3 8 Barbara Wurdel 50 m Rücken 1 . Pl. sen möchte. 3180 WOB 1, Tel . 6334 8 Kurt Gerhardt 25 m beliebi g 2. Pl . 50 m Rücken 1 . Pl. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden de r Roland Gross 50 m Brus t 2. Pl . BSA ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Bezirksmeisterschaft Bossel n 100 m Brust 2. PI . und erfolgreiches Neues Jahr. Ein Glückwunsch geht an die Bosselmannschaf t 200 m beliebig 4. PI . Barbar Wurde l 10

• • Abteilungen berichten • • •

BOWLING

Jürgen Wöhner, Wilhelm-Wedde-Str. 1 5 3180 WOB 12, Tel . (05362) 372 8

Schlechte Voraussetzunge n für Saisonzie l Der Saisonbeginn 1991 /92 stand für die Bowlings - parte unter einem schlechten Stern . Der Grund : Die geplante Spielerdecke für die vie r Mannschaften brach plötzlich zusammen . In de r Bundesligamannschaft der Herren fielen die Na- tionalkaderspieler Jens Nickel (drei komplett e Spielwochenenden wegen Lehrabschlußprüfun- gen) und Joachim Werner (ebenfalls wegen Prü- fungsvorbereitungen) aus . Dadurch mußten ande- re Spieler nachrücken und sich festspielen . Si e sind somit in den unteren Mannschaften in diese r Saison nicht mehr einsetzbar. 'ei den Damen, die in der 2 . spielen , sieht es noch schlechter aus. Sabine Wöhner, ein e der Stützen der Mannschaft, muß aus gesundheit- Die Zuschauerresonanz war bisher enttäuschend . Bilder wie diese haben bisher in dieser Saison Seltenheitswert . lichen Gründen den Bowlingsport schweren Her- Foto : Altschaffe l zens aufgeben . Corinna Kühn kann aus berufli- Tage übermächtigen Gegner. Viele im Verein un d Unsere neuformierte 2. Mannschaft hat sich unte r chen Gründen (Wochenendfortbildungslehrgän- auch unter den Fans, die schon „abgehoben” hat- Trainer Holger Busse nach anfänglichen Proble- ge) derzeit nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen . ten und glaubten, die Titelverteidigung und Teil- men bis auf den dritten Platz in der Bezirksoberlig a Dadurch muß die Saison bei den Damen ohne Er- nahme an der Aufstiegsrunde wäre nur eine Form - vorgearbeitet. Die mittlerweile gute Zusammenar- atzspielerin bestritten werden . Das heißt, wird ei - sache, befinden sich plötzlich mit beiden Beine n beit der beiden Trainern Busse und Erkenbreche r e der vier Spielerinnen krank, ist die Mannschaf t wieder auf dem Boden der Tatsachen . Wichtig ist beginnt, Früchte zu tragen : zwei bis drei Spiele r eplatzt bzw. muß eine Spielerin eingesetzt wer- jetzt, daß keiner der Verantwortlichen in Panik ver- aus dem Oberliga-Team unterstützen die „Zweite ” en, die normal in der Kreisliga spielt! Für das ge- fällt. Alle Kräfte müssen darangesetzt werden, di e immer und wollen mithelfen, das große Ziel Auf - teckte Saisonziel Aufstieg in die 1 . Bundeslig a weiteren schweren Auswärtsspiele bei Kickers stieg in die Landesliga zu erreichen . — sind das ganz schlechte Voraussetzungen . und Holstein sowie das Heimspiel ge- Die dritte Mannschaft unter Trainer Rudolf Meie r gen die Amateure des HSV zu gewinnen . f Gratulatio n lieferte sich bisher einen packenden Zweikamp mit dem derzeitigen Tabellenführer TSV Heiligen- Nun aber noch eine erfreuliche Nachricht . Am 11 . dorf 2 . Sie verlor zwar das Hinspiel beim Spitzen- Oktober haben Astrid Günther und Ingo Kühn, bei - reiter, liegt aber mit fünf Punkten Vorsprung vo r de aktive Bowlingsportler im VfL, geheiratet . Di e dem Dritten und nur zwei Punkten Rückstand au f Bowlingabteilung wünscht ihnen auf diesem Weg e Heiligendorf aussichtsreich im Kampf um die Mei - eine harmonische Ehe, viel Glück und Erfolg, so - sterschaft auf Platz 2 . Auch hier klappt die Zusam - wohl privat als auch auf ihrer sportlichen Laufbahn . menarbeit mit der „Zweiten”, bei Bedarf werde n Spieler für die „Dritte” abgestellt . Die beiden Altliga-Mannschaften spielen mi t wechselndem Erfolg : während die 1 . Altliga — der- FUSSBALL zeit Tabellenfünfter — noch berechtigte Hoffnun- Manfred Aschenbrenner, Am Lerchenberg 16 gen auf die Meisterschafts-Play-off-Runde hat , 3180 WOB 18, Tel. (05366) 7003 mußte die 2 . Altliga diese Hoffnungen frühzeiti g begraben . Erfolgreiche erste Halbseri e Starke Jugendmannschafte n Insgesamt erfolgreich verlief die ersten Halbseri e Aushängeschildersind zur Zeit die 1 . B-, 1 .C- und 1 . für unsere Fußballmannschaften : Dreizehn Team s Vorbildlich ist ihr Einsatz : Heiner Fahl (rechts) ... F-Jugend, die mit großem Vorsprung in ihren Klas - nehmen am Spielbetrieb teil, davon stehen Mitt e sen die Tabellen anführen . Die 1 . B- (Trainer Ka i November drei Mannschaften auf Platz 1, zwei au f Uwe Hesse) und die 1 . C-Jugend (Trainer Alfre d Platz 2 und drei auf Platz 3 . Alle Mannschaften wer- Nagel) nehmen am Meisterschafts-Play-off teil, de r den bis zum Ende der Saison im nächsten Jahr ei - sie mit den beiden Gruppenersten aus den ande- ne entscheidende Rolle bei der Vergabe der Mei- ren beiden Bezirksstaffeln zusammenführt . Dort stertitel spielen. Wir sind gespannt, wer am End e wird es eine erste Standortbestimmung auf de m „ganz oben auf dem Treppchen” steht. Wege zu einer möglichen Teilnahme an der Nie- Einen herben Rückschlag mußte unsere Oberliga- dersachsenmeisterschaft geben . Für Furore sor- mannschaft, der amtierende Norddeutsche Mei- gen unsere Jüngsten, die von Hans-Jürgen Mitull a ster hinnehmen : nach 22 Heimspielen ohne Nie - und Bert Sgorsaly trainierte F-Jugend . Nach lan- 'derlage gab es im 23 . Meisterschaftsheimspiel a m gen Jahren Abstinenz hat der VfL Wolfsburg wie - ). November gegen den deutschen Amateurmei - der eine F-Jugend, die zu großen Hoffnungen be- >ter 1990/91 Werder Amateure nach fas t rechtigt (siehe auch separater Bericht) . 18 Monaten erstmals wieder eine Heimniederlag e .einem Meisterschaftsspiel ; diese war gleichbe- Die Verbandsjugend als Absteiger aus der Ju- deutend mit dem Verlust der Tabellenspitze . Dabei gendoberliga unter Trainer Edgar Nobs neu for- schmerzt nicht so sehr die Niederlage als vielmeh r miert ist zur Zeit Tabellenfünfter mit Kontakt zu r die Art und Weise, wie sie zustande kam : ideenlo- Spitze . Die Mannschaft hat erst knapp ein Vierte l ses Spiel, viele „Stockfehler” und zuletzt sich wi- .. . und Michael Geiger (links) zählen in dieser Saison wiede r ihrer Spiele ausgetragen und dabei durchaus an - derstandloses Ergeben gegen einen an diesem zu den Leistungsträgern. Fotos (2) : Drahn sprechende Leistungen geboten . Wir müssen ab - 11

2 PersöMiche , Jetzt können Sie bei uns rund um die Uh r 4 individuelle Beratung Geld abheben

Polstern Aufarbeiten • Beziehe n [C Geldautomat Neuanfertigung • Dekorieren Im Foyer unserer Hauptstelle, In der Geschäftsstelle Porschestraß e Am Mühlengraben 1 Porschestraße 72 Vorhänge — Stil und moder n Beraten • messen • fertigen In der Geschäftsstelle Wohltberg In der Geschäftsstelle Fallerslebe n • Brandenburger Platz 13 , Bahnhofstraße 7 Bodenlegen Teppichböden • Hartbeläg e Volksbank Wolfsbur_ e • ~® G Wandbekleiden Stoffe • Tapeten . Teppiche

Raumausstattung nach Maß Ellermann-Elektro-GmbH & Co. KG Wolfsburg • Kleiststraße 1 3 Wolfsburg, Poststraße 30, Telefon 05361 /2192 5 Fernruf (05361) 13621

Ihr Fachgeschäft für: Elektrogerät e Waschautomate n Herde und Kühlgeräte DR0SE Mikrowellengerät e Raumausstattung nach Ma ß Einbaugeräte Wolfsburg • Kleiststraße 1 3 Fernruf (05361) 1362 1 Elektro-Installation — Antennenbau — Kundendienst

Fotosatz Offset-Druc k llll~ NIEDERSACHSEN DRUC K VERLAG GÜNTER HEMPEL Montag e Buchbinderei Poststraße 44 3180 Wolfsburg 1 Telefon 0 53 61 /1 20 4 2

Gifhorn (05371) 890- 0 Meinersen (05372) 1446 Einrichtungshau s Möbel :lu,if'gut GchIiPsIci Einrichtungshau s Braunschweiger Straße 38 Hauptstraße 5 0

12

• • • Abteilungen berichten • • •

warten wie sich die Mannschaft weiterentwickelt . spiel gegen den damaligen Tabellenführer MTV VJ im Judo bei der weiblichen A-Jugend war Mitt e Unsere 2. B-Jugend unter Trainer Volker Schröde r , — wir gewannen überraschend klar mi t September der TuS Holle-Grasdorf. Zum ersten zählt zu den spielstärksten Mannschaften im Krei s 20 :14 . Mal konnte der VfL Wolfsburg in seiner langjähri- und hat ebenso wie die 2 . C-Jugend unter Traine r Danach mußten wir zum Lokalderby gegen di e gen Judoabteilung eine Mannschaft dieser Alters - Erhard Martinetz engen Kontakt zur Spitze . Die 1 . TSG Mörse in Fallersleben antreten . Zwar hatte n klasse melden . Sicher ein Verdienst von Traineri n D-Jugend (Trainer Walter Friedrichs) hat sich nac h wir Mörse schon im Endspiel um die Stadtmeister - Michaela Engelmeier sowie Betreuerin Hele n Startschwierigkeiten gut entwickelt und ist als der - schaft besiegt, aber Lokalderbys haben meist ih- Schiel . zeitiger Tabellenvierter „auf dem Weg nach oben”. ren eigenen Charakter. Doch auch hier bewiese n Bleibt noch zu berichten von der E-Jugend, die un - Der erste Kampf gegen das Judo-Team aus Han- wir Nervenstärke, gewannen sicher mit 15 :11 un d nover endet 4:4 . Dank der besseren Unterbewer- ter den Trainern Valerio Rossi und Sascha Beitz i m dokumentierten damit, wer z.Zt. die Nr. 1 im Wolfs - Mittelfeld steht . tung von 40 :35 konnten die Grün-Weißen den Sie g burger Damenhandball ist. für sich verbuchen . Gegen den Ausrichter aus Hol- Hallenpunktspiele mit elf Mannschafte n Am 30 . November 1991 mußten wir zum Tabellen - le-Grasdorf gewann der VfL 4 :3 (40 :20) . Nun wa r führer nach Hillerse . Dieses Spiel war sicherlic h der Weg ins Halbfinale frei . Hierbei mußten di e Die nächsten Wochen und Monate stehen bei de r schon so etwas wie vorentscheidender Charakte r Wölfe wieder gegen den TuS Holle-Grasdorf ran , Jugend ganz im Zeichen des Hallenfußballs. für die „Herbstmeisterschaft”. In der nächsten Aus - wobei sich vorher die Grasdorfer gegen Osna- Punktspiele, zahlreiche Einladungsturniere un d gabe werden wir darüber berichten . Kappa brück über die Trostrunde rettete . Es sah bei die- als einer von vielen Höhepunktedie im letzten Jah r sem Fight zuerst so aus, als ob die Gastgeber die- ins Leben gerufenen eigenen Hallenturniere u m Titel für D-Jugend möglic h ses Mal die Oberhand behielten . Mit 2 :0 ging Hol- Wanderpokale zahlreicher Jugendgönner werde n le-Grasdorf in Führung . Nun punktete der VfL un d dafür sorgen, daß unsere Jugendlichen wiede r Die neuformierte männliche D-Jugend Jahrgan g ging mit 4 :2 in Front. Die Grasdorfer kamen zwar zahlreiche Begegnungen mit anderen Jugendli- 1979 und jünger steht nach 5 Spieltagen mit 8 :2 noch auf 4:3 und mit einer Unterbewertung vo n chen haben werden und neue Freundschafte n Punkten an 2 . Stelle der Tabelle . Wenn die gute n 40 :30 heran, doch es reichte für die Wolfsburge r _yließen. Leistungen der letzten Spiele anhalten, ist soga r aus . die Fußball-Abteilung bedankt sich bei allen Gön- der Kreismeistertitel möglich . Im Finale stand der VfL Wolfsburg dem TuS Herr- nern und Freunden für die bisherige Unterstüt- Folgende Spieler waren am bisherigen Erfolg be- mannsburg gegenüber. Hier hatte der VfL keine n zung und wünscht ein schönes Weihnachtsfes t teiligt : Torwart Normann Kraus und die Feldspiele r Hauch einer Chance und verlor klar mit 6 :2 (60 :17) . und alles Gute für das neue Jahr. SK Daniel Lochte, Michael Zech, Dennis Horey, Gui- Im VfL Aufgebot standen -52 kg Stefanie Schiel , seppe Millemaei, Malte Heuer, Timo Heuer, Deni s - 56 kg Esther Schnelle, -61 kg Sonja Kazma, Ewert, Marco Aumann, Patrick Kramer sowie Petre - 66 kg Birte Mälzer, -72 kg Nina Wieland, +72 k g Vaskow. Nora Wolters und Irene Fischer als Ersatzkämpfe - HANDBALL rin.

Dieter Heuer, Jenaer Straße 2 Dieser Vizemeistertitel ist besonders hoch einzu- 3180 WOB 1, Tel . 77447 8 Hier die letzten Spielpaarunge n stufen, weil der VfL die Gewichtsklassen -44 k g 19 . Januar, 14 .20 Uh r und -48 kg nicht besetzen konnte . Somit hatte n BBS II gegen Wittingen I I die VfL A-Jugend-Mädchen sich für die Norddeut- 1 . Damen Tabellenzweiter sche Meisterschaft in Kaltenkirchen bei Norder- 25. Januar, 14 .30 Uh r stadt qualifiziert . Nach dem 6 . Spieltag sind wir Tabellenzweiter mi t Ehmen gegen HS G 11 :1 Punkten! Sah es am Anfang der Saison noc h nach einer „Zwei-Klassen-Liga” aus, nämlich ohn e 9. Februar, 9 .30 Uh r 1. Wolfsburg-Cup 1991 Mannschaften im Mittelfeld, so zeigt sich, je länge r BBS II HSG gegen Brom e die Saison dauert, daß es doch mehr Abstufunge n 15 . Februar, 15 .00 Uh r Endlich ist es soweit, nach rund zehnmonatige r im Tabellengefüge gibt . Zum Glück und für viel e Fallersleben gegen HS G Vorbereitungszeit fand am 3 . Oktober — ein Jah r auch erwartungsgemäß spielen wir oben mit. nach der deutschen Wiedervereinigung — i n 1. März, 13.20 Uh r Wolfsburg ein Judo Turnier für B-Jugend-Mann- Saisonauftakt sollte das Pokalspiel am 1 . Septem - HNG gegen Wittingen I I schaften statt. Aus 7 verschiedenen Vereinen nah- ber 1991 in Liebenburg sein . Doch wir reisten ver- men 8 Jungen- und 7 Mädchen-Mannschaften teil . bens an, da alle Schiedsrichter auf HVN-Eben e 7. März, 16 .45 Uh r ikten! So mußte das Spiel in der Woche nach - Oesingen gegen HS G Nach großartigen Kämpfen und beeindruckende n geholt werden . In einem hart umkämpften Spiel Leistungen konnten die Medaillen, Pokale un d konnten wir uns erst in der Verlängerung mit 14 :1 3 Nachwuchs gesuch t Sonderpreise, die teilweise vom SEAT-Händler Ei- durchsetzen. Die Saison begann mit einem Heim - senhauer & Palm sowie der Stadt Wolfsburg gestif- spiel gegen den SV Süd Braunschweig, das wir mi t Willkommen sind alle Jungen und Mädchen im Al - tet wurden, an die siegreichen Mädchen und Jun- 16 :11 ebenso gewannen, wie das anschließend e ter von 7—13 Jahren . Training (einfach mal vorbei - gen übergeben werden . Die Siegerehrung wurd e Auswärtsspiel in Edemissen mit 14 :9 . Zu beide n schauen) montags, 16.00 bis 17.25 Uhr, in der vom VfL-Bundesliga und -Vereinstrainer le-So o Spielen kann man sagen : weit unter unseren Mög - Astrid-Lindgren-Schule und donnerstags, 16 bi s Chung und dem Organisator dieser Veranstaltun g lichkeiten gespielt und doch sicher gewonnen . 17.25 Uhr, in der 1-2-3-Schule (GS 22) Westhagen. Gerd Hummel vorgenommen . Kontaktadresse : M . Kienapfel, Telefon 05361 / Es folgte die 2 . Pokalrunde auf HVN-Ebene . Unse r 78223 und D . Heuer, Telefon 05361 / 7744 78 . Wir Pokal bleibt beim VfL Wolfsbur g Gegner war die SG Misburg, ein heißer Meister- freuen uns auf euch ! schaftsfavorit aus der Oberliga. Die Misburger rei - Zum Schluß der 5-Stunden-Veranstaltung konn- sten so spät an, daß wir schon beim Duschen wa - Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden der ten die beiden Mannschafts-Kapitäne — Hendrik- ren, als sie endlich in der Halle eintrafen . In eine m Handballsparte ein frohes gesundes Weihnachts- ke Angrick und Jens-Uwe Hummel vom VfL Wolfs- hochklassigen Spiel konnten wir uns mit unsere r fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. burg — den großen Wanderpokal „Wolfsburg-Cup ” besten Saisonleistung mit 21 :19 durchsetzen. Da - Dieter Heue r für ihren Verein entgegennehmen . Diese Pokal - mit schafften wir den Einzug auf die „Norddeut- Wertung hatten die Mädchen und Jungen aus sche Ebene” . Unser Gegner steht derzeit noc h Wolfsburg gemeinsam gewonnen, Platz 2 belegte nicht fest, Spieltag ist das Wochenende 11 ./12 . Ja - hier der VfL vor dem BJC Braunschweig , nuar1992 . JUDO dem JC und dem MTV/TuS . eider mußten wir im nächsten Punktspiel unnöti- Günter Knoblich, Kiebitzweg 4 gerweise einen Punkt in Liebenburg (Mitabsteige r 3171 Weyhausen, Tel . (05362) 7420 Turnier der Mädche n .)s der Oberliga) abgeben, doch dazu wurden wi r Das Turnier der Mädchen gewannen die Kämpfe - rch die Schiedsrichter „gezwungen”, die un s Vizemeister Landesmeisterschaft 1991 : rinnen vom SV IHW Alex vor den Girls au s während des gesamten Spieles so sehr benach- Stade, den dritten Platz belegten gemeinsam de r teiligten, daß wir nachher noch fast froh waren, da ß Weibliche A-Jugend MTV Gifhorn und der VfL Wolfsburg . Die weitere n wir wenigsten den einen Punkt mit nach Haus e Plätze belegten der JC Northeim und der BJ C nehmen konnten . Es folgte ein weiteres Schlüssel - Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaft Braunschweig (jeweils 5 .) vor dem MTV/TuS Cell e 13 • • • Abteilungen berichten • • •

(7.). Die Einzelergebnisse der Wolfsburgerinne n Das Mädchen-Ergebnis für den VfL Wolfsbur g Jens-Uwe Hummel (—60 kg) aus dem NJV-A-Ka- gegen BJC Braunschweig 6 :2 (Unterbewertun g (Trainer Jörg Leins) : Meisterin wurde Melani e der. 60:12), gegen MTV/TuS Celle 8 :0 (80 :0), gegen Vf L Leins (—48 kg), Vize-Meisterinnen sind Mariell a Stade 4 :4 (33 :40) und im Halbfinale gegen SV IH W Rosano (—33 kg), Kristin Jacobsen (—36 kg) , Landes-Einzel-Meisterschaf t Alex Berlin 1 :7 (10 :65) . Yvonne Reinke (—40 kg) und Stefanie Schiel (—5 2 Am Wochenende 9./10 . Novemberfanden in Nord- Zur Bronze-Mannschaft, die von Jörg Leins (Trai- kg). Platz 3 belegten Nele Siering (—36 kg) un d Nadine Mielke (+56 kg) . horn die niedersächsischen Titelkämpfe für di e ner) und Helen Schiel betreut wurde, gehören di e männl ./weibl . B-Jugend statt . Das ingesamt 20- folgenden Mädchen : Mariella Rosano (—33 kg) , Plazierungen der VfL-Jungen (Trainer le-So o köpfige VfL-Wolfsburg-Team kehrte recht erfolg - Nele Siering (—36 kg), Yvonne Reinke (—40 kg) , Chung) : Meister sind Roman Mieczkowski (—3 3 reich zurück . Melanie Leins, Stefanie Schiel, Walla- Melanie Chedid (—44 kg, JC Göttingen), Hendrik e kg), Wallace Bowry (—45 kg), Ralph Bellman n ce Bowry und Jens-Uwe Hummel qualifizierte n Angrick (—48 kg, SV Bovenden), Melanie Lein s (—50 kg) und Patrick Feil (—55 kg) . Die Vizemei- sich für die Norddeutschen Einzel-Meisterschaf- (—52 kg), Stefanie Schiel (—56 kg) und Nadine sterschaften errangen Oliver Wolff (—33 kg), Giu- ten . Mielke (über 56 kg) . seppe Barbagallo (—36 kg), Kevin Nobs (—45 kg) , Lars Kindereit (—50 kg) und Oliver Werner (+6 0 Am Samstag kämpften etwa 120 Mädchen, die je- Turnier der Junge n kg) . Den Bronze-Platz belegten Christian Iser- weils vier Besten der vier Bezirke (Braunschweig , Lüneburg/Stade, Weser-Ems und Hannover), in 8 Im Turnier der Jungen lag am Ende die 1 . Mann- mann (—33 kg), Kai Brandt (—36 kg), Stefan Hei- drich (—45 kg), Michael Penkovski und Andreas Gewichtsklassen um die Landes-Titel und gut e schaft des VfL Wolfsburg vor dem PSV Braun - Plazierungen . Am Sonntag wollten die acht VfL- schweig an der Spitze, gemeinsame Dritte wurde n Baldino (beide -50 kg) sowie Mathias Stein (+6 0 kg) . Für den VfL standen noch Mathias Stein, Flori- Jungen unter etwa 130 Teilnehmerinnen den Mäd- der VfL Stade und der BJC Braunschweig . Die wei- chen nicht nachstehen . tere Rangfolge : TSV Bassen und JC Northeim (je- an Fischer, Dennis Teichmann, Sören Murholm , Thorsten Barmann und Mirko De Stefano auf de r weils 5 .), VfL Wolfsburg 2 und MTV/TuS Celle (bei - Silber für Stefanie Schie l de Platz 7) . Die Einzelergebnisse des Turniersie- Matte . gers VfL Wolfsburg 1 gegen BJC Braunschweig 7 :1 Bemerkenswert ist noch, daß sich Jens-Uwe Hum- Vier VfLerinnen gingen auf die Matte . Nele Sieri r (67:10), gegen TSV Bassen 8 :0 (80 :0), gegen MTV / mel (—60 kg) nicht über die Stadt- und Bezirks - (—36 kg) sammelte bei ihrem ersten Start auf die - TuS Celle 8 :0 (77:0), im Halbfinale gegen VfL Stad e Ebene qualifizieren muß, da er vom NJV-Landes- ser Ebene Erfahrung und belegte keinen vordere n 6:2 (55 :20) und im Finale gegen PSV Braun - trainer (G . Burucker) schon für die Landes-Einzel - Platz. Yvonne Reinke (—40 kg) unterlag im kleine n schweig 5 :3 (50 :30) . Meisterschaft im November (in Nordhorn) gesetzt Finale und mußte mit dem undankbaren 5 . Ran g vorlieb nehmen . Melanie Leins (—48 kg) unterlag Zur Sieger-Mannschaft, von le-Soo Chung und Pe- wurde. Dieses ist neben der persönlichen Lei- stung auch ein Erfolg der hervorragenden Arbei t nur der späteren Meisterin und belegte nach her- ter Heidrich betreut, gehören : Roman Mieczkowsk i vorragenden Trostrunden-Kämpfen den 3 . Platz. (—33 kg), Giuseppe Barbagallo (—36 kg), Olive r der beiden VfL-Trainer le-Soo Chung und Jör g Leins sowie OSP-Trainer Peter Walter. Völlig unerwartet erreichte Stefanie Schiel (—5 2 Spengler (—40 kg, Budokan Bümmerstede), Wal- kg) das Finale, erst hier mußte sie sich Ilka Dege- lace Bowry und Florian Fischer (beide -45 kg) , Bezirks-Einzel-Meisterschaft ring aus Braunschweig beugen und bekam daft Ralph Bellmann (—50 kg), Lars Kindereit (—55 kg) , die Silber-Medaille. Jens-Uwe Hummel (—60 kg) und Oliver Werne r Am Wochenende 26./27. Oktober fand in Boven- (über 60 kg) . Trainer Jörg Leins konnte mit dem Mädchen-Ge- den (Göttingen) die Bezirks-Einzel-Meisterschaft samtergebnis zufrieden sein, denn die Hälfte sei- Für die 2 . Mannschaft des VfL Wolfsburg ginge n für die männl ./weibl . B-Jugend statt. Am Samstag ner Starterinnen hat sich somit für die „Norddeut- Oliver Wolff, Christian Schulz, Christian Isermann , kämpften etwa 100 Mädchen, die jeweils vier Be- sche” qualifiziert. Mathias Steiln, Stefan Heidrich, Kevin Nobs, An- sten der 11 Kreise des Bezirkes Braunschweig, in 8 dreas Baldino und Mirko De Stefano auf die Matte . Gewichtsklassen um Titel und gute Plazierungen . Gold für Jens-Uwe Humme l Am Sonntag standen etwa 200 Jungen den Mäd- Verleihung der Sonderpreis e chen nicht nach und kämpften teilweise verbisse n Jens-Uwe Hummel (—60 kg) gewann alle sein e um die Titel . Vorkämpfe vorzeitig und mußte erst im Finale übe r Der Preis für den schnellsten Sieg (Stand-Ippon ) die gesamte Kampfzeit gehen. Bei dieser Ausein- ging an Jens-Uwe Hummel (VfL 1) für seine bei - Gold für Melanie Lein s andersetzung mit dem Hannoveraner Bezirksmei- den Drei- und Vier-Sekunden-Kämpfe vor Olive r ster punktete Jens-Uwe fleißig mit mittleren Wer- Spengler (VfL 1), der ebenfalls einen Drei-Sekun- Melanie Leins holte sich den Titel in der Gewichts - tungen, die ihm am Ende die Gold-Medaille un d den-Kampf absolvierte, jedoch für den nächste n Klasse -48 kg gegen ihre Freundin Hendrike An- den Landes-Titel einbrachten . Während sei n Kampf fünf Sekunden benötigte . Die Techniker- grick (Bovenden), die in Mannschaftswettkämpfe n Siegerehrung erfuhr Jens-Uwe vom Landes-J u Medaille erhielt Ralph Bellmann (VfL 1) . für den VfL startet . Nele Siering (—36 kg) un d gend-Leiter, daß er seit dem 1 . November zu m Yvonne Reinke (—40 kg) belegten 3 . Plätze . Fü r Bundes-Kader U16 — auf Empfehlung von A-Ju- Die Sonderpreise bei den Mädchen wurden fü r Mariella Rosano (—33 kg), Kristin Jacobsen (—3 6 gend-Landestrainer Gottfried Burucker — gehört . den schnellsten Sieg an Ilka Degering (BJC Braun - kg) und Nadine Mielke (über 56 kg) reichte es nich t schweig, 4 Sekunden) und Angelika Reitzki (S V für eine vordere Plazierung . Giuseppe Barbagallo (—36 kg), Ralph Bellman n IHW Alex Berlin, Techniker-Medaille) vergeben . und Andreas Baldino (beide -50 kg) konnten kei- Vizemeister und Bronz e nen vorderen Platz belegen. Auf Rang 7 landete n Fazit und Dan k Kevin Nobs und Stefan Heidrich (beide -45 kg ) Bei den Jungen standen VfLer im Finale, konnte n Am Ende zog Gerd Hummel ein positives Fazit, ob- sowie Oliver Werner (+60 kg) . Wallace Bowry (—4 5 aber keine Gold-Medaille erreichen . Wallac e kg) verlor erst den Kampf um den Einzug ins Finale , wohl Mannschaften wie derJC /Oder un d Bowry(—45 kg) und Ralph Bellmann (—50 kg) sin d das Judo-Team Hannover zugesagt hatten, jedoc h setzte sich danach im kleinen Finale um die Bron- Vizemeister, den Bronze-Platz belegten Giusepp e ze-Medaille sehr eindrucksvoll durch . nicht angereist waren . DerDankgaltallen Helferin- Barbagallo (—36 kg), Kevin Nobs und Stefan Hei- nen und Helfern, die nicht nur am Turniertag, son- drich (beide -45 kg), Andreas Baldino (—50 kg ) le-Soo Chung stuft die Erfolge seiner Schützling e dern schon in den Wochen und Monaten zuvo r und Oliver Werner (über 60 kg) . Es gingen noc h hoch ein und meint zur Leistung seines Nieder- kräftig mit angepackt hatten . Viel Beifall und Zu- Oliver Wolff, Roman Mieczkowski, Kai Brandt, Lar s sachsen-Meisters :,,Jens-Uwe ist noch lange nich t spruch spendeten auch die teilnehmenden Verei- Kindereit, Michael Penkovski, Patrick Feil und Mat- an seinem Maximum angelangt . Wir werden, wen n ne . Sie signalisierten für 1992 schon jetzt ihr Wie- hias Stein für den Vfl auf die Matte . er weiterhin fleißig trainiert und von größeren Ver- derkommen . letzungen verschont bleibt, noch viel von ihm er - Qualifikationen erreicht warten dürfen ." Stadt-Einzel-Meisterschaft 199 1 Sehr zur Freude der beiden Trainer le-Soo Chun g Am Sonntag, 6 . Oktober, ermittelten die B-Jugend- und Jörg Leins erreichten folgende Kämpferinne n lichen Judoka im LZ des VfL Wolfsburg ihre Stadt- und Kämpfer die Qualifikation für die Landes-Ein- LEICHTATHLETI K Meister/innen . Die Plazierten (Platz 1—3) nahme zel-Meisterschaft am 9 ./10 . November in Nord- n Jörn Radmer, Fr: Naumann-Str. 1 6 am 26 ./27. Oktober an der Bezirks-Meisterschaft horn : Nele Siering, Yvonne Reinke und Melani e 3180 WOB 1, Tel . 7190 7 in Bovenden teil . Leins sowie Giuseppe Barbagallo, Wallace Bowry, Kevin Nobs, Stefan Heidrich, Ralph Bellmann, An- Nachwuchs mit beachtlichen Leistunge n dreas Baldino, Oliver Werner und der „Gesetzte” Saisonausklang 14 • • Abteilungen berichten •• •

Recht kurzer Berichtszeitraum und ausklingend e DLV-Einladungslauf weibl . Jugend A Wolfgangsee, wurde bei einem 1,2-km-Berglauf 3 . n in der M 10 ! Saison brachten nicht so viele Ereignisse wie i Zu einem Höhepunkt gestaltete sich der DLV-Ein- der letzten Ausgabe — dafür kann man etwas aus- ladungslauf der weibl . Jugend A über 5000 m mi t Ohne Titeleinsatz ging es noch bei einigen offene n führlicher berichten, als es in der Lokalpress e Junioren-Weltmeisterin im Orientierungslauf, mi t Wettkämpfen, so in Uslar im schönen Solling-Sta- meist geschieht. Europa-M .-Teilnehmerinnen und einigen Deut- dion . Erfolge für Ebbo Borm (100 m 11,4, 6,53 weit) , Auf internationaler Ebene gab es diesmal nur de n schen Meisterinnen . Michael Joneleit BL 11,2 Sek . und Holger Merten s Sieg von Petra Liebertz, die jetzt in Bremen wohnt . (1 . über 3000 m in 9 :01,2) . Markus Branka gewan n Hier hatten wir mit Anne Toffel ein gutes Eisen i m den Hochsprung aller Männer mit 1,95 m . Beim 5. Bultensee-Cross siegte sie auf schwere r Feuer. Mit dem 11 . Platz in genau 19 Minuten hiel t 8-km-Strecke nicht nur, sondern konnte in 28 :27,1 sie sich ausgezeichnet in diesem illustren Feld, an Nachwuchssportfest Min . den bisherigen Streckenrekord beträchtlic h dessen Spitze es um einen Start auf den Hawaii - verbessern . Dabei schlug sie die Weltmeisterin de r Inseln ging! Marion Heinrich als 14 . über zwei k m Am Wochenende darauf platzte das Nachwuchs- Seniorinnen Chr. Fuchs. der W 13 hatte noch die beste Plazierung . Immer- sportfest bei der Polizei BS wieder mal aus alle n hin sollten die meisten Teilnehmer dort Motivatio n Nähten. Durch eine große Anzahl der Starter au s DM Straßenlau f für weiteres und wohl auch verstärktes Training be - Sachsen-Anhalt konnte kein Zeitplan eingehalte n Deutsche Meisterschaften gab es Ende Septem- kommen haben . werden . Wir waren nur mit ein paar Schülern ver- ber in Offenbach im Straßenlauf . Die Sonne meinte treten, die aber gute Plätze belegten . (Chr. Hundt 1 . es nochmals besonders gut, so daß nicht alle Läu- Bezirks-Meisterschafte n mit BL 1,70 hoch, 3 . Speer 43,60 BL, St. Paukner 4 . fer das Ziel erreichten : der am Main zu laufend e Speer 41,08, Thore Morghen 1 .4K M 10, R . Heyl un d Bezirks-Meisterschaften standen in mit E. Martin vorn im Ballwerfen . 7,5-km-Rundkurs wies keine Schattenstellen auf, den Mehrkämpfen und Langstrecken an . Läufe r Start war mittags 14 .30 Uhr. Wir hatten nur drei Teil - waren von uns nicht dabei, im Zehnkampf der Män - Erstmals beteiligten sich Schüler von uns an ei- nehmer dabei, die auch ankamen, wenngleic h ner nur Ebbo Borm als 6 . mit 5568 Punkten . Di e nem 5-km-Straßenlauf, den die jungen Bursche n ristian Behrens (Jugend A) in 57:19 Min . un d B-Jugend wurde trotz guter Leistungen „nur” auch alle durchhielten : Jan Poguntke, Anouar un d r ne Mutter Edith (Frauen ohne AK-Wertung) i n Zweite im Fünfkampf (hinter Salzgitter) . Sabri Jemayai, Stefan Voigt, Mirko Spoh, Bastia n :05 :24 Std . „nur” Mittelplätze erreichten . Krenz . Sie werden sich in der Bestenliste wieder- Den gleichen Platz visierten auch die Schüler i m finden . Bei der weiblichen Jugend A setzte sich Anne Tof- l r Achtkampf an, führten aber bis zum Schluß, wei fel mutig mit in der Spitzengruppe fest, mußte abe Edemissen ohne den dritten Mann antreten mußt e in der zweiten Runde etwas zurückstecken . Mi t Kreismeisterschaft B-Jugen d - und Göttingen nicht meldete . Bei der Schlußab- 1 :00 :46 Std . erreichte sie einen prima 6 . Platz, ver rechnung lagen wir aber um 7 Punkte hinter Vöh- Beim Werfertag in Gifhorn war Marco Schriebe r fehlte jedoch den Vereinsrekord von Claudia Rin g rum/Peine, weil zwei Jungen ihren (gesundheitlic h bester Jugendlicher mit Kugel (14,11), Disku s nur ganz knapp . bedingten) Trainingsmangel mit je einem ungülti- (40,70) und Hammer (44,16 m) . Bei den Schülern gen Wettbewerb büßen mußten . Da nützten auc h Stefan Paukner 4x1 . (M 15), dgl . Martin Wolowski )ordcup der Gehe r ihre 31 Best! . nicht mehr. bei M 14 . Steffen Dölger warf als Sieger den B-Ju- gend-Speer auf 51,28, Karl Götze brachte seine n im ihre Veranstaltungen attraktiver zu machen , Wenigsten einen Titel gab es für uns durch Mario n p Hammer bei M 65 auf 27,74 m . haben die Geher vor ein paar Jahren den Nordcu Heinrich (4-Kampf W 13), die sich im Hochsprun g eingerichtet . Anfang Oktober hatte diesen Nord- noch nach vorn sprang : 3561 Pkt. (10,30 Sek ./4,9 8 Größere Weiten jedoch gab es am Tag zuvor i m deutschlands aktivster Geher, Karl Degener, wie- s Jahn-Stadion, wo die B-Jugendklassen ihre Kreis- n weit/1,48 hoch/7,30 Kugel) . Jugend B: 2 . Jan Gil derum gewonnen, mit Idealpunktzahl 120 . De 6097, 6 . Lars Fechner 5877, 10 . Tobias Imker 566 4 meister zusammen mit Gifhorn ermittelten : Mat- letzten diesjährigen Wettbewerb, ein 10-km-Stra- (1,84 hoch), 11 . Michael Henke 5814, 18 . Davu d thias Börstler 300 m in 37,5, die 4x100 mit Henke - ßengehen, gewann er in Schwarme (eine Hoch- Gangineh 5664 Pkt . Schüler 8-K : M 15 :3 . Christia n Imker-Gangineh-Börstler in 46,0, Tobias Imker mit burg zwischen Nienburg und ) in 46 :11 Mi- Hundt 9044 (3,60 stabhoch!), 5 . Stefan Paukne r 1,85 hoch vor Davud Gangineh (1,75). Knappe r nuten . In der offenen Klasse kam Jürgen Meyer au f 8360, M 14 : 4. Ralf Windisch 7410 Pkt . ging es .beim Weitsprung zu : Henke 6,06, S . Berg- Platz 3 (48 :48) und schloß die Cupwertung mit 9 0 strässer 6,02, Imker 5,92, Gangineh 5,83 m. Lars P. als Zweiter ab . Kreis Titelkämpfe Fechner war bester Kugelstoßer mit 13,40 und mit t 14 Tage später gewannen beide auch noch de n dem Diskus 2. (38,98) hinter Steffen Dölger mi Auch Kreis-Titelkämpfe gab es noch im Programm : 42,48, der mit dem Speer hinter Jan Gils (50,18 m Deutschen" . Beispiel dafür war der Gehercup des Fünfkämpfe der B-Klassen, die leider fast nur vo n - „Hausrekord”) blieb. eren DVfL, den der DLV nun auf ganz Deutsch Regen begleitet wurden . Aber alle 27 vom TV Jah n yd ausgedehnt hat : von 17 Wettkämpfen werde n und VfL hielten durch und konnten sogar auch d a Sandra Ring gewann die 300 m in 46,7, Monika Ci - die sechs punktbesten Ergebnisse für jeden Teil- noch Bestleistungen aufstellen . nefra das Diskuswerfen, sonst waren die Gifhorne- nehmer gewertet . rinnen zahlreicher und besser! Rahmenwettbe- W 12,5K1 :1 .TanjaBollmoor 3465 ;W 11,5K1 :1 .Silk e werbe gab es für Schüler/innen B, wo Michael Pah l Bei Naumburg an der Saale gab es die „Gleinae r Mahlstedt 2455 ; 5K 1I . 1. Carina Hilbig 2820 Pkt. M Schleife” — wieder 10 km Straße : Degener 46:25 , (M 12) und Christoph Stolz (noch 11) mit 1,30 hoc h 13, 5K 1 : 1 . Alexander Schmidt 4544, 2. Philip p erfolgreich waren . Meyer 48 :28. Und dann wurde gerechnet, herau s Rössler 3718, 3 . Jens Gutbrodt 3714 ; 5K 11 : 1 . Den - kam : Pokalsieger M 40 Karl, Pokalsieger M 30 Jür- nis Tyralla 4462, 2 . Kolja Kotelenez 3917, 3 . Tim m gen und dessen Mutter Olga (, 63!), die de n Maiwald 3611 ; 5K 111 : 1 . Thomas Lohs 4740, 2 . Ans- Vereins-Meisterschaften Schüle r Pokal der Frauen von 30—70 gewann . gar Bittermann 3994, 3 . Henning Mindt3484 ; M 12 : Bleibt noch zu berichten von den „Vereins-Meister- 5K 1 : 1 . Markus Schulz 2967 ; 5K I1 : 1. Michael Pah l schaften” des Nachwuchses, die meist am Okto- 2. DLV-Talentcross 3715 ; 5K III : 1. Nadim Ouzoun 3818, 2 . Alexande r berbeginn ein rechtes „Erntefest` werden . Di e Den 2 . DLV-Talentcross der Olympiastützpunkt e Schulz 3165 Punkte . Schülerinnen hatten sich Gäste aus Neuhaus un d ganz Deutschlands gab es wieder in Hanau, 70 0 Ettenbüttel eingeladen . Mehrkämpfe standen au f Läufer/innen zwischen 13 und 17 Jahren kämpfte n Landesbestenliste Schüle r dem Programm, denn vielseitige Ausbildung ist fü r junge Athleten sehr wichtig.Zahlreiche Eltern — ih- auf überschaubaren Wiesenwegen um Punkt e Einmal im Jahr versuchen sich die Schülerauch i m und zahlreiche Ehrenpreise. nen gebührt mal allen ein Dank — standen Mario n Gehen, wobei Jürgen Meyer tatkräftig unterstützte , Radmer zur Seite und es konnten recht gute Er- . Spaß und Ernst verban- Die kleine Wolfsburger Truppe hatte dabei nich t kaum von Gleina zurück gebnisse erzielt werden . viel zu bestellen, da wir es wieder nicht angehe n den sich hier, als Lohn dann Aufnahme in die Lan- eßen, mit Hannover eine gemeinsame Mann - desbestenlisten : Hier die Besten im Vierkampf: W 12 : Maren Ebeling 3chaft zu stellen . Was will Wolfsburg mit 130 T un d 2841, Tanja Bollmoor 2814, Stephanie Evina 2375 , etwa 30 T im Umland ausrichten gegen OSP (Ge - M 15 : 3000 m M . Knötgen, M . Frostdorfer— M 14 : S . Svenja Bock 2180 Pkt . W 11 : Silke Mahlstedt 2551 , mt) Berlin, -Halle, -, Neu - Geile — M 12 : 2000 m Markus Schulz, N . Ouzoun , Carina Hilbig 2443, Michaela Voigt 2106 Pkt. Drei - ndenburg-Schwerin, -Greifswald , A. Schulz — M 11 : 1000 m Florian Wolter, S . Voigt, J . kampf: W 10: Janine Kempf 1850, Andrea Stol z mit großem Umfeld und OSP Saarland ? Poguntke, A . Jemayai — M 10 : S. Jemayai, M . 1776, Sandra Hinzmann (Neuh .) 1740, Anja Spohn, B . Krenz. Ohne die erkrankten Landesmeister Apelt und Pit- Gerckens 1633 Pkt . W 9 : Heike Heinrich 1754, Sin a telkow gab es für uns — bei aller Anstrengung — Ein Schüler holte sich noch einen internationale n Tegtmeyer 1509, Nicole Voigt. W 8 : Nina Gercken s nur Mittel- oder gar nur hintere Plätze . Pokal : Benjamin Kasties nutzte den Urlaub am St. 1102, Julia Kern 1084 Pkt. 15 • • • Abteilungen berichten • • •

Die Jungen nahmen sich gleich drei Tage für ihr e Bayer 04 , statt. So kam es erneut zu ei - Mannschaft VfL 1 in der Schüler A Klasse sicherte n Wettkämpfe und erzielten wie meist die beste n nem heißen Konkurrenzkampf um den freien Platz , sich ebenfalls wieder VfLer den Titel als Nieder- Mannschafts-Punktzahlen im Vierkampf. M 15 : der zur Aufstiegsrundenteilnahme berechtigt. D a sachsenmeister. Stefan Paukner 4441, Christian Hundt 441, Marcu s Bayer 04 Leverkusen mit fünf Schwergewichtige n Frostdorfer 3842 . M 14 : Maik Schumann als Beste r Athleten statt mit sechs Athleten an den Start ging , Weiter ging es mit der Titelflut in der Klasse männl . 4775, Robert Benno 4468, Martin Wolowski 4228 , mußte man ihnen in Endklassement nach dem er - Jugend B . In der Besetzung S. Paukner, M . Henk e Marcus Müller 4189, Ralf Windisch 4065 . M 13 : sten Durchgang (405 Punkte Vorsprung) den Vor - und Ch . Hundt wurde ebenfalls wieder eine Mann- . schaft Niedersachsenmeister. 1 . Reckhorn, A. Alexander Schmidt 3755, Thomas Lohs 3453 , tritt lassen Schwandt, L . Fechner und A . Strohschänk sicher- Dennis Tyralla 3445, Jens Gutbrodt 3442, Tim o Diesen Vorsprung galt es nun im zweiten Durch - ten sich in der männl . Jugend A ebenfalls den Tite l Kotelenez 3311, Philipp Rössler 3273 . M 12 : Ste- gang, der in Leichlingen ausgetragen wurde, auf- als Mannschaft des VfL. Hinzu kamen noch zahl - phan Knötgen 3269, Nadim Ouzoun 3216, Giovan- zuholen . Hier startete nun eine VfL-Mannschaft, reiche Plazierungen anderer Athleten, so daß ma n ni Greco 2997, Michael Pahl 2952 . M 11 : Christop h die in einigen Gewichtsklassen Umstellungen ge- dem VfL nach dieser Meisterschaft schon di e Stolz 3516 (wieder Niedersachsen-Bester), Anou- genüber dem ersten Durchgang aufwies . Dami t Starterlaubnis für das kommende Jahr entziehe n ar Jemayai 3129, Florian Wolter 2935 . M 10 : Thor e bewies Trainerfuchs Josef Geishauser ein glückli- wollte, was aber von allen Seiten als humoristisc h Morghen 2954, Sabri Jemayai 2792, Rasken Hey l ches Händchen . Er schickte mit Axel Schwand t angesehen wurde . 2724, Finn Künne 2354, Stefan Haage 2285, Ja n und Lars Fechner (die auch noch in der Jugend - Red 2234. M 9 : Mirko Spohn 2615, Erik Martin 2514 , klasse starten dürfen) zwei Talente ins Rennen, di e Deutsche Meisterschafte n Alexander Krause 2251, Benedikt Mantei 2026 , versuchten, das Unmögliche möglich zu machen . Auf den Deutschen Meisterschaften der Männe r Bastian Krenz 1823 . M 8 : nicht besetzt . M 7: Jör n Gepackt vom Ehrgeiz kämpfte die Mannschaft den Wisniewski 1509, Matöj Red 1372 Punkte . alten Konkurrenten Bayer 04 Leverkusen, de r und Frauen, ausgetragen in Leichlingen, vertrate n dieses Jahr nur zwei Athleten die Farben des VfL. Und ehe die Landesbestenliste geschlossen wur- ebenfalls wieder nur mit fünf schwergewichtigen Mathias Beuschel und Uwe Lautenschläger (beid e de, gab es noch Verbesserungen im Hammerwer- Athleten angetreten war, im spannungsgeladene n Bundesliga-Mannschaft) kamen hierbei jedoch _ fen durch Robert Benno 40,12 sowie S . Paukner Kampf nieder. Der Vorsprung wuchs und wuch s nicht über Plazierungen in ihren Gewichtsklass e 43,76 und M . Frostdorfer 31,82 m bei M 15, Thoma s auf 505 Punkte . Diese bedeutete den 1 . Platz . hinaus. Lohs (M 13) mit 41,86 m an die Landes-Spitze , Dieser Vorsprung machte sich auch im Gesamt- Anders sah es dagegen in Dissen bei dem Deut- auch die „Kleinen” Knötgen, Greco, Pahl, Steinhof f klassemont bemerkbar. Die Gesamtpunktzahl, zu- und Wolter. schen Meisterschaften der Schüler und Jugendli- sammengerechnet aus beiden Durchgängen, er- . Christoph Stolz wurde gleich dreifache r gab 25469 Punkte. Da Leverkusen insgesamt nu r chen aus Waldlauf in Bornu m Deutscher Meister in seiner Klasse . Im Dreikampf, auf 25365 Punkte kam, bedeutete dies einen 10 0 e Punkte-Vorsprung, was dem VfL den inoffizielle n Gewichtwerfen und Steinstoßen ließ er jeglich Der erste Waldlauf in unserer Region findet seit 2 3 Konkurrenten hinter sich . In der Disziplin Steinsto- Jahren immer am ersten Novembersonntag i n Deutschen Mannschaftsmeister-Titel der 2 . Bun- desliga Gruppe Nord einbrachte und zudem di e ßen sicherte sich Michael Henke in seiner Ge- Bornum im Elmwald statt . Im Hauptlauf der Männe r wichtsklasse den DM-Titel . Zudem belegte er d e über 3,2 km suchte der Jugendliche Sascha Dieh r Aufstiegsrundenteilnahme sicherte . Auf diese Auf- stiegsrunde mußte jedoch auch in diesem Jah r 3. Platz in den Kategorien Dreikampf und Gewic h die Herausforderung . Auch in dieser Klasse war e r werfen . der Konkurrenz überlegen . In jeder der drei Run - aus erklärlichen Gründen verzichtet werden . Der Bundesligaerprobte Lars Fechner holte sic h den vergrößerte er seinen Vorsprung und siegt e Nun hoffen alle Verantwortlichen, Mannschaft un d nach 10 :20,9 Min . ebenfalls in seiner Klasse den Titel eines Deut- Trainer auf die Saison 1992 . Denn mit diesem Ehr- schen Meisters im Dreikampf . Vizemeister wurd e geiz und Kampf, wie sie die Mannschaft in Leichlin - Bei den Schülern waren wir wiederzahlen- und lei - er nebenbei noch im Gewichtwerfen und belegte stungsmäßig tonangebend . Hervorgehoben wer- gen aufwies, dürfte einer erneuten Rückkehr in s h Oberhaus nichts mehr im Wege stehen . zudem einen 3 . Rang beim Steinstoßen . Auc den soll, daß in unseren Reihen zwei Tunesier un d Achim Strohschänk bewies wieder, was in ih m zwei Tschechen waren, die mit zu den vier Mann- Meisterschafte n steckte . Er holte sich jeweils den Titel eines Deut- schaftserfolgen beitrugen . Da gibt es keine Vorbe- schen Meisters in den Disziplinen Dreikampf, Ge- halte gegen ausländische Kameraden ! Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreich e wichtwerfen und Steinstoßen. Die Besten : W 9 : 1. Heike Heinrich M 14 : 1 . Tho- Athleten an den einzelnen Meisterschaften teil . Abgeschlossen wurden diese Deutschen Meister- mas Pittelkow — M 15 :2 . M . Frostdorfer, 3 . M . Knöt- Saisonauftakt waren die Deutschen Hallenmei- schaften mit noch zwei Titeln in der Mannschafts- sterschaften im Steinstoßen, ausgetragen in Pa- gen— M 13 :1 . DennisTyralla,2 .Timm Maiwald — M wertung . VfL 1 in der Besetzung Stolz, Wolows'- ' 12 : 1. Markus Schulz, 2 . Alexander Schulz — M 11 : derborn. Hierbei kamen Christoph Stolz, Mai k und Benno sicherte sich den Titel in der Klas. 1.—4 . Anouar Jemayai, FI . Wolter, Jan Poguntke , Schuhmann und Robert Benno in ihren Gewichts- d klassen zu Titelehren . SchülerA . Die Zweite Mannschaft mit Schmidt un Chr. Stolz — M 10 : 1 .—4 . Benjamin Kasties, Sabr i Schuhmann kam auf den 5 . Platz. Den 2 . Mann- Jemayai, Jan Fe d,l Th . Morghen — M 9 : 1 . Mirk o Niedersachsen-Meisterschaft schaftstitel sicherte sich die Besetzung Henke , Spohn, 2 . Benedikt Mantel — M 8 : Jörn Wisniewski , Schwandt, Fechner und Strohschänk in der männl . 2. Matöj Red (beide 7) . Zu den in Dissen ausgetragenen Niedersachsen - Jugend A . Während der Drucklegung unserer Vereinszeit- Meisterschaften fuhr auch diesmal eine beachtli- schrift sind sechs Mädchen und 14 Jungen wiede r che Anzahl von Athleten, die die Titel nur so sam- Deutsche Meisterschaften B-Jugend und Ju- zu Gast beim Wilhelm-Leichum-Gedenksportfes t melten wie andere ihre Münzen oder Briefmarken . nioren vom OSC Berlin . Zudem gibt es Hallensportfeste Mit einer beachtlichen Anzahl von 20 Titeln in de r Lars Fechner vertrat als einziger Athlet in Pader- im BLZ Hannover und dann wieder den beliebte n Tasche trat man schließlich die Rückreise in Rich- born die Farben des VfL . Daß er sie würdig vertrat, Heidelauf in Helstorf. tung Wolfsburg an . bewiesen seine Plazierungen. Was im Dreikampf Diese 20 Titel lassen sich wie folgt aufteilen : und im Gewichtwerfen nicht klappte, er wurde nu r Uwe Lautenschläger, Junioren 70 kg, Mathias Beu - ganz knapp hinter einem Athleten vom TV Jah n RASENKRAFTSPORT schel, Männer 65 kg, Frank Harmeling, Männer + Langenbrand Vizemeister, funktionierte im Stein - 90 kg, Maik Schuhmann, Schüler -60 kg, Robert stoßen umso besser. Er ließ seinen Konkurrente n Göran Schreib, Eisenacher Str. 4 3180 WOB 1, TeI .72235 Benno, Schüler +60 kg, Michael Henke männl .Ju- das Nachsehen und holte sich den Titel des Deut- gend, B-60 kg, Christian Hundt +70 kg, Ingo Reck- schen Meisters . horn männl . Jugend A -60 kg, Axel Schwand t Jahresrückblick männl. Jugend A -70 kg, Lars Fechner männl . Ju- Norddeutsche Meisterschafte n 2. Bundesliga Gruppe Nord gend, A-80 kg, Achim Strohschänk männl . Jugend Die Regionalmeisterschaften wurden diesmal erst A +80 kg, Nadim Ouzourn Schüler B -40 kg, Chri- nach den „Deutschen” durchgeführt - Leichlinge n Nachdem man an dem Ziel Aufstiegsrunde 1990 stoph Schulz Schüler B+40 kg, Sven Geile Schüle r aus verschiedenen Gründen nicht teilnehme n (bei Leverkusen) war am 29 . September der G a B -45 kg sowie Manfred Siedler in der Männeral- geber. Wie in einigen anderen Sportarten gibt e konnte, zog man es vor auch 1991 in der 2 . Bun- tersklasse IV in den Einzelwettbewerben, sowie i n ., beim Rasenkraftsport nur die Unterteilung in Nor d desliga Gruppe Nord zu starten. den Mannschaftswettbewerben Ch . Stolz und N . Ouzoun für VfL 1 in der Schüler Klasse B . und Süd, wobei die Mainlinie etwa die Grenze ist . DerAuftaktzum 1 . Durchgang fand beim alten Kon - Von uns waren nur die schüler dabei - klar, daß si e kurrenten aus gemeinsamen 1. Liga-Zeiten, TSV Mit S. Geile, M . Schuhmann und R . Renno als als Deutsche Meister auch da die Mannschafts - 16 • • • Abteilungen berichten • • •

Wertung gewinnen mußten. Daß sich aber die I I Klasse +60 kg auf Platz 3. (1915 Pkt .) noch vor Dissen auf Platz 2 setzen konnte, machte Auch unsern Schülertrainer Karl Götze packte hie r das Ergebnis noch wertvoller ! der Ehrgeiz. Er siegte in der Alterklasse IV (146 5 Dreifache Einzelmeister wurden Christoph Stol z Pkt .). So wurde auch diese Veranstaltung als Ab- (Dreikampf, Gewicht, Stein) und Robert Benno, de r schluß der Rasenkraftsportsaison 1991 und nebe n seine bisherigen 12,35 m im Steinstoßen jedesmal zahlreichen Meisterschaften, zu einem vollen Er- übertraf, weil er seinen sehr schnellen Anlauf auc h folg . umsetzen konnte. Er steigerte sich schließlich au f 13.66 m! Mit dem Hammerwerfen im Regen be i Gratulation mit Dan k glitschigen Ring begann es erst mit ungültige n Die Spartenführung gratuliert allen Aktiven zu ih- Würfen, bis dann noch „Hausrekorde” herauska- ren über die Saison erreichten Leistungen rech t men. herzlich . Und sagt allen Aktiven, Trainern sowie El - Unsere Ergebnisse : Schüler -45 kg : 1 . Christop h tern unserer jüngsten Athleten herzlichen Dank . Stolz 1345 P (1.6,97 Stein/1 . 12,23 Gewicht/17,6 9 Ohne sie wäre es sicherlich nicht möglich gewe- Hammer), 3 . Nadim Ouzoun 1068 P (BL) -60 kg: 2. sen, solche Erfolge nach Wolfsburg zu holen . Martin Wolowksi 2106 P. (10,29/18,23/33,30), 3 . Alexander Schmidt 1823 P. (9,13/15,45/28,51)+6 0 Allen eine fröhliche und gesegnete Weihnacht so - kg: 1. Robert Renno 2542 P (BL) mit 13,66/19,78 / wie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 1992 . 39,27 BL, 2. Thomas Lohe 2130 P (9,40/20,12/34 , Göran Schrei b 81 BL) ; AK IV, -85 kg : 1. Karl Götze 1433 Punkte. Bei einem internen Dreikampf Ende Oktober gab noch einige Verbesserungen, wobei die 76er al s Zugendliche mit schweren Gewichten, die 79 / 80er jedoch als B-Schüler mit 3 kg werfen durften: Ilona Gottschalk, Oebisfelder Str. 38a Die 1 . und 2 . kombinierte Vierergruppe in - Jugend B -60 kg : Marcus Frostdorfer 1519, Mat- 3185 1, Tel . (05364) 2995 Bergedord auf dem ..Treppchen". thias Knötgen 1344 P -70 kg : Stefan Paukner 1781 fand und England zeigten die Deutschen, daß si e P, Schüler A, -60kg : Alexander Schmidt 1770 +6 0 Schaulaufgruppe holte 3 . Platz kg: Robert Renno 2606 (BL mit 12,96/22,41 / im Ausland durchaus mitreden können . In ver- 40,12), Maik Schumann 2336 (BL mit 12,30/20,85 / Mit einem Reisebusfuhren die Rollsportler des Vf L schiedenen Altersklassen mußten Kurzkür un d 30,55), thomas Lohs 2148 P. Schüler B, -40 kg ; Flo- und TV Jahn zu einem Schaulaufwettbewerb nac h Kür gezeigt werden . In der Meisterklasse Herre n ran Wolter 1290 (BL) +40 kg : Christoph Stolz 215 9 Winschoten in Holland . In einer Gruppe von 1 8 ging Wolfgang Grampp an den Start und belegt e Lmit 9,27/23,97/27,50!), Stephan Knötge n Läuferinnen wurde in der „Mini Irma” ein Orientali - einen guten 2 . Platz . In der Gruppe Scholiere n 4_77, Giovanni Greco 1702 Punkte . scher Tanz auf Rollschuhen gezeigt . Die schöne n (Mädchen von 12 bis 14 Jahren) lief Melani e Kostüme, die die Mütter genäht haben, trugen mit Starcke und kam auf den 5. Platz . Bei den Minis bi s Einladung aus Sachsen-Anhalt . Platz erlau - 10 Jahren zeigte Sabrina Trettin ihre Leistungs- dazu bei, daß die Mädchen sich den 3 . fen konnten . stärke und konnte als 2 . das Treppchen besteigen Zum Ausklange einer strapziösen aber doch seh r In der gleichen Gruppe erlief sich Jenny Eggestei n erfolgreichen Saison folgte die Rasenkraftsportab - den 10. Platz . teilung gerne noch einer Einladung ins neue Bun- desland Sachsen-Anhalt. Anlaß war eine Neugründung des dortigen Rasen- kraftsport-Landesverbandes . Das schöne Elbestädtchen Schönebeck mit Tradi- ton (1953 Gesamtdeutsche Meisterschaften) wa r Ausrichter. Sie hatten weder Kosten noch Müh e geescheut, andere Vereine aus den alten Bundes - lern einzuladen . So wurde sogar der Fernseh- Die Schaulaufgruppe beim Training . sender DFF auf diese Veranstaltung aufmerksa m und schickte ein eigenes Fernsehteam nac h Nach einer kurzen Zwischenübernachtung in de r Schönebeck, die alles in Wort und Bild festhielten . Jugendherberge in ging es am nächsten Mor- Ein Bericht war somit auch in der Sportsendun g gen weiter nach Hamburg-Bergedorf . Dort mußt e „Sport aktuell” zu bewundern . Es flimmerte als o der Minne-Wassmann-Pokal im Gruppenlaufe n viel Grün-Weiß über den Bildschirm, waren doc h verteidigt werden . auch hier wieder einige VfL-Athleten sehr erfolg - Die kombinierte Vierergruppe mit Melanie Starck e reich. (VfL) Bettina Bruck, Maren Eifler und Kristin Retz- Wolfgang Grampp, Melanie Starcke (mitte) un d laff (TV Jahn) wurden ihrem Titel „Deutsche Ju- Sabrina Trettin beim Training. Foto: R . He ß Einer profitierte ganz besonders von dieser Veran- gendmeister” gerecht und nahmen den Pokal wie - staltung . Thomas Lohs war der Athlet, der sich a m der mit nach Wolfsburg . Die zweite Gruppe mi t meistern verbessern konnte (was aber die Lei- Jenny Eggestein, Stephanie Gottschalk (VfL), Ker- stung der anderen Athleten nicht schmälern soll) . stin Albrecht und Carola Wendt (TV Jahn) zeigte n Er schaffte 2283 Punkte im Dreikampf, für ihn si- Kampfgeist und konnten sich den 2 . Platz auf de m Wichtige Rollsporttermine 199 2 cher ein großer Erfolg. Bester Steinstoßer war Treppchen sichern . ebenfalls ein VFLer. Robert Renno heißt er un d 23. bis 24. Ma i 12,20 m betrug seine Weite. Burgpokal in Aerze n Kürerfolge der Altersklasse n Ebenfalls einen persönlichen Erfolg konnte Marti n 19 . bis 21. Jun i Um Deutschland beim Interland-Cup zu vertreten , Landesmeisterschaft in Altona u Wolowski verbuchen. Er kam in Gewichtwerfe n fuhr die erst neunjährige Sabrina Trettin als einzig e rstmals über die 20m-Marke und wurde 1 . in sei - VfLerin mit Trainer Wolfgang Grampp nach Hol- 16. bis 19 . Jul i her Klasse. In der Schüler-A-Klasse waren die Ge - land . In der Gruppe Minis zeigte sie eine Zwei-Mi- Deutsche Jugendmeisterschaft in Wupper- prüder Timo und Kolja Kotelenz vertreten . Tim o nuten-Kür. Mit Schwierigkeiten wie Doppel-Tou- tal-Cro nenberg 'nte seinen Bruder hier in der Endabrechnun g loop und Doppel-Salchow konnte sie sich bei in- ;~ rrr ganz knapp hinter sich lassen . 5. bis 6 . Septembe r ternationaler Konkurrenz den 3 . Platz erkämpfen . Kürwettbewerb in Braunschwei g Platz 3 belegte Nadim Ouzoun (1008 Pkt .), in de r Am B . November fuhren vier VfLer mit der Deut- 17.bis 18 . Oktobe r Schülergewichtsklasse -60 kg errang Alexande r schen Mannschaft nach Antwerpen in Belgien . Horzpokal in Wedemar k Schmidt den 3 . Platz und Ralf Windisch kam in der Gegen Konkurrenz aus Belgien, Slowenien, Hol - 17

e Codeto g Jetzt 6 mal in Wolfsburg Ab sofort auch in Detmerode und in der Borsigstraße Neu: Detmeroder Markt 9 Porschestraße Schillerstraße Neu : Borsigstraße 3 9 • im Einkaufszentrum Detmerode Borsigstraße • Parkplätze • leckere Snacks und Kaffee Fallersleben Vorsfelde • leckere belegte Brötche n • Brot, .Brötchen, Kuchen • Kaffee- und Tee-Ausschan k Cade!asc QlitÖtsQebÖC. K

Es gibt viele gute Autos . Wir würden Ihnen gern dabe i helfen, das richtige

....WOLFSBURGER...... WOHNEN . auszuwählen .

Über 12.000 Wohnun- gen in Wolfsburg wer- Autohaus Wolfsburg den von uns bewirt- schaftet. Dazu etlich e Gemeinschaftseinrich- tungen : Von Nachbar- schaftshäusern bis z u OP1'f-LrIge Nachbarschaftsläden , Arztpraxen und Dienst- oHG • Wolfsburger Str . 6 • WOB/Fallersleben • Tel . (05362) 9300 leistungsgewerbe . Von der Gästewohnun g bis zum Frauenhaus, vom Jugendclub bis zu r ambulanten Kranken - pflege . • Das ganz e Spektrum des Lebens ... ,,Wir wünschen allen Inserenten ein Neuland Wohnungsgesellschaft mb H frohes Weihnachtsfes Erfurter Ring 1 5 3180 Wolfsburg 1 Telefon (05361) 791- 0 Telefax (05361) 791-136

Hoch-, Tief-, Straßen- II und Landschaftsbau Q~ ~~i~IlS __SB-AUTO IN GEMEUR84U GMBH WRHCH-CENTER 3180 Wolfsburg 1, Lerchenweg 1 6 Ruf (05361) 5 30 21/22

18 • • • Abteilungen berichten • • • l f

In Kader vertrete n rode, sondern auch eine Wochenendwanderfahr t Der Vorstand der Radsparte dankt allen Aktive n m und Helfern für die geleistete Arbeit in der zurück - Durch konstant gute Leistungen auf deutsche r nach Suhlendorf . Die Strecke war etwa 140 k lang . liegenden Saison . Dank auch an die Sponsoren , und internationaler Ebene wurden Sabrina Tretti n die die Radsparte mit finanziellen Mitteln unter- und Melanie Starcke im Deutschen C/D-Kade r Vorschau Winterhalbjahr 1991 /92 stützt haben . aufgenommen . Das Wintertraining findet wie alle Jahre jede n e Im Niedersachsen-Kader sind : Melanie Starck Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr im LZ statt . Die Radsparte wünscht allen Aktiven, Sponsoren , (D-Kader) sowie Sabrina Trettin, Stephanie Gott - Außerdem findet am 19 . Januar eine Spartenwan - n Freunden, und Bekannten ein frohes Weihnachts- schalk, Jenny Eggestein (alle N1-Kader) und Sve derung in den Elm statt sowie die Braunkohlwan- fest und viel Erfolg für 1992. Trettin (N2-Kader) . derung am 23 . Februar. Treffpunkt hierfür 10 Uh r am VfL-Stadion . Lothar Schape r

RADSPORT

Lothar Schaper, Weimarer Str. 7 3180 WOB 1, Tel . 774297

Jahresrückblick Die Radsparte blickt auf eine sehr erfolgreich e Radsportsaison zurück. Sie führte über etlich e °lege bei den Vorbereitungsrennen im März übe r ( schließende Bezirks- und Landesmeistertite l bis hin zur Deutschen Juniorenmeisterschaft vo n Konstantin Hamann . Für den VfL gingen in diese r Saison etwa 35 Fahrer an den Start.

Zur „Jürgen Müller Gedächtnisfahrt” starteten 40 Aktive sowie Breitensporter . Fotos (2): R. Heß

Genauso wie bei Offenen Meisterschaften trete n alle Altersgruppen in den Disziplinen Solo, Duett , SCHWIMME N Gruppe und Bilderreigen gegeneinander an . .A Rüdiger Kruse, Am Neuen Graben 9 Andere Wertungskriterien haben die Jugend- un d 3172 Isenbüttel, Tel . (05374) 13 83 Junioren-Meisterschaften . Dort hat jede Alters- gruppe eine eigene Pflicht, entsprechend nac h Mädchen — SG errang Kürpokal , Schwierigkeitsgrad gestaffelt . Die Mädchen, di e Gold, Silber Solo, Duett oder Gruppe (mindestens vier, höch- stens acht Nixen) schwimmen, müssen vie r Pflichtfiguren, die vor jeder Meisterschaft ausge- Am 27. Oktober wurde der Kürpokal des Nieder- lost werden, vor einer fünfköpfigen Jury einzel n sächsischen Schwimmverbandes in Anderten vorschwimmen . Der niedrigste und höchste Wert ausgetragen . Die Mädchen des VfL Wolfsburg, di e wird gestrichen, der Rest addiert und mit de m in einer Startgemeinschaft mit Germania Braun - Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Pflichtfigur mul - - schweig gemeinsam auftreten, waren durch ihr in tipliziert. Das Gesamtergebnis dieser Pflicht wird tensives Training sehr gut vorbereitet. Sie schlu- zur Kürnote -, aufgeteilt in A (technische Ausfüh- gen zum ersten Mal ihren stärksten Konkurrenten , rung) und B (künstlerischer Eindruck) addiert . Christian Hamann holte in der Vierermannschaft/ Straße de n den Poseidon Osnabrück, und konnten verdien t Titel Deutscher Juniorenmeister. und glücklich den Kürpokal in Empfang nehmen . In der Breitensportsaison wäre die Fahrt in den Ma i Für das Solo, nach der Musik „Bolero von Ravel” , zu nennen sowie die RTF-Veranstaltung am 16 . Ju- erhielt Anissa Schlegel die Goldmedaille und Brit- ni, die beide sehr guten Zuspruch hatten . Außer- ta Ziegfeldt, nach „Das letzte Einhorn”, die Silber- dem fanden in der Breitensportabteilung mehrer e medaille . Das Duett schwammen Stefanie und Ka - gemeinschaftliche Rundfahrten statt, wie bei- trin aus Braunschweig . An der Gold-Gruppe ware n spielsweise durch den Kreis Klötze . Der Höhe- beteiligt: Anissa Schlegel, Victoria Robinson, Ste- punkt sowie der Abschluß der diesjährigen Rad- fanie Grätz, Britta Ziegfeld, Julia Höltje, Yvonne Tat - sportsaison fand am 3. Oktober mit der „Jürge n je, Adriane Zuber und Bärbel Kramer. Müller Gedächtnisfahrt” statt . Am Startfanden sic h etwa 40 Aktive sowie Breitensportler ein, die eine n Jubeltaufe '05 km langen Rundkurs durch die Heide, bei herr- .chem Wetter und einem auf halber Strecke aufge- Nach Empfangnahme des Pokals schwappte de r , bauten Kuchenbüfett, bei bester Laune hinter sic h Übermut bei den Gewinnerinnen dermaßen über daß sie ihre Trainerin Insa Albrecht ins Wasser war- ,chten. Anschl ießend fand auf dem Gelände de s - Stadions zum Ausklang des Tages ein Grill - fen . Daß Insa einen Trainings- und keinen Badean nachmittag mit Freunden und Bekannten statt . zug trug, spielte dabei keine Rolle . Die Familiengruppe, die ebenfalls an dem Grill - Mit dem Achterbilderreigen verteidigte die SG VfL Wolfsburg Wertungskriterien / Germania Braunschweig bei den Niedersächsischen Ju- nachmittag teilnehmen, veranstaltete in diese r gend- und Juniorenmeisterschaften 1991 ihren Titel und hol- Saison nicht nur eine Harzwanderung in Wernige - Beim Kürpokal wird keine Pflicht geschwommen . te erneut die Goldmedaille. 19

• • • Abteilungen berichten • ••

Ausnahme ist hier der Bilderreigen . Dabei werde n Programm des Tage s die sich diesmal nicht in ihrer Sportart betätigten , Pflichtfiguren verschiedener Schwierigkeitsgrad e Abteilungsleiter Kruse dankte den Gästen für ih r sondern mit einem mutigem Startsprung zu m in die Kür eingebaut. Der Bilderreigen muß imme r Kräftemessen bei den Schwimmerinnen angetre- aus acht Mädchen bestehen . Interesse am Schwimmsport und übergab die Lei- tung dieser Veranstaltung an Dieter Lotzkat, de r ten waren . Zwei Wasserballer, Jörg Scholvin un d durch das Programm dieses Tages führte . Nebe n Mirco Zippert, zeigten nicht nur ihr Wasserballkön - nen, sie starteten ebenfalls bei den Schwimmer n Neue sind willkommen dem Schwimmwettkampf, der in zwei Abschnitte gegliedert war, demonstrierten die Wasserballe r und konnten sich recht gut plazieren . Wer also Lust hat, bei dieser schönen Sportart mit - ihr Können. Mateusz Kiszcak, Trainer der Herren- Zufrieden waren auch Damir Hastor, Kenan Hastor, zumachen und mindestens 10 Jahre alt ist, sollt e mannschaft, und der Coach der Jugend-Wasser- Jörg Wagner und Fabian Zippert mit ihren Ergeb- sich werkstags 15 bis 17 Uhr unter Telefon 05364 / baller, Ilja Klinger, schickten zwei gemischte Team s nissen. Ihr Trainer Park Pätzke zeigte seine n 2071 bei Anissa Schlegel melden . Das Team freu t ins Wasser, die sehr eindrucksvoll ihren Sport un sich auf alle ernsthaft Interessierten . d Schützlingen, daß auch er noch gut drauf ist . Da- ihr Leistungsvermögen darboten . niel Selke, der als Kampfrichter fungierte, spran g Ein weiterer Höhepunkt war an den Schluß de s ebenfalls einmal ins Wasser und zeigte, daß e r Norddeutsche Meisterschaften der Seniore n Wettkampftages gesetzt worden . Mit elegante n noch nicht zum alten Eisen gehört . Senioren von 74 Vereinen aus Ost und Wes t Arm- und Beinbewegungen zeichneten die Syn- Ein schönes Erlebnis war diese Vereinsmeister- kämpften im Geesthachter Freibad um Plakette n chronschwimmerinnen der Startgemeinschaft schaft auch für die Nachwuchsschwimmerin Alex- und Urkunden . Die Seniorenschwimmer aus de n des VfL Wolfsburg und SSC Germania Braun - andra Schwarz, zwei Urkunden hatte sie sich er- Landesverbänden Berlin, Brandenburg, Bremen , schweig Sterne, Blumen und drehende Räder auf schwommen . Patrick Riel ist nicht nur erfolgreiche r Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nieder- das Wasser. In graziöser Haltung glitten Insa Al - Wasserballspieler, sondern bereits seit Jahren be- sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstei n brecht, Tanja Bebenroth, Britta Ziegfeld, Aniss a geisterter Schwimmer. Neben seinem Einsatz i m trafen sich in der Stadt an der Elbe zum fairen Wett - Schlegel, Bärbel Kramer, Judith Kramer, Steffan i Wasserballspiel absolvierte er auch drei Starts mi t kampf in dieser neuen Zusammensetzung . Grätz und Adriane Zuber sachte durch das Wasser . seinen Schwimmkameraden . Auf eine leistungsstarke Konkurrenz traf unser, i n Medaillen und Wanderpoka l Wasserballsaison erfolgreich beende t der Altersklasse 40 startende, Peter Koller. Trotz des großen Teilnehmerfeldes wurde er dreimal al s Nach dieser beeindruckenden Darbietung de r Beide Wasserballmannschaften, die Herren un d Sieger gefeiert . Die 50 m Freistil hatte Koller nac h Wassernixen ehrte Abteilungsleiter Rüdiger Krus e die A-Jugend, konnten die Saison 1990/91 erfolg - 27,4 sek beendet . Erster wurde er auch in de r die erfolgreichsten Schwimmerinnen un d reich beenden . Das Herrenteam mit ihrem Traine r Schmetterlingsdisziplin, die 50 m durchschwam m Schwimmer, die in den beiden Wettkampfab- Mateusz Kiszczak hatte sich als Sechster für di e er in 30,1 sek, für die 100-m-Stecke wurde 1 :11, 0 schnitten . um Sieg und Titel gekämpft hatten . Als Aufstiegsrunde zur Verbandsliga qualifiziert . A m Minuten gestoppt . jüngste Teilnehmerin wurde Vanessa Schnehag e Ende der Saison hatten sie sich nach zehn Spiele n,_ (Jhg. 85) mit einer Medaille ausgezeichnet . Stol z den 4 . Platz erkämpft. stand auch ihr Bruder David (Jgd .83) auf der höch- Ilja Klinger, Coach der Jugendmannschaft, hat' , Kreis-Sprint-Meisterschafte n sten Stufe des Siegestreppchen . Unangefochte n nerhalb kürzester Zeit ein schlagkräftiges Tea m Nicole Bordfeld wurde im Hallenbad am Schacht - konnte sich Dennis Bauch die Goldene des Jahr- aufgebaut. Seine Mannschaft, die Jugend A, war weg fünfmal Kreisjahrgangsmeisterin . Nicole Lütt- gangs 1980 mit 796 Punkten sichern . Eine Gold- erst nach der Sommerrunde eingestiegen . Ob - gemann wurde dreifache Kreismeisterin . Als Kreis - medaille ging an Stefan Lotzkat (1472 Punkte), Sil - wohl unsere Jugendlichen vier Spiele weniger al s jahrgangsmeister wurden auch Dennis Bauch , ber gab es für seinen Bruder Thomas (1383 Punk- die Konkurrenten hatten, belegten sie am Ende der Stefan Lotzkat, Patrick Riel (alle dreimal), Benedic t te). Die Bronzemedaille des Jahrgangs 1977 hatt e Saison den 3. Rang. Reimann, Thomas Lotzkat, Frank Lotzkat (je zwei - sich mit 783 Punkten Ingo Schwandt erschwom- mal) und Jörg Wagner (1 x) geehrt . Jan Grothklag s men . Bei den 14jährigen Mädchen führte Nicol e Wasserballturnier in Pole n Bordfeld mit 1340 Punkten vor Jennifer Neumann , und Ingo Schwandt konnten sich jeweils einen 3 . Zu einem internationalen Turnier in Stettin ware n Platz erkämpfen. Dritte Plätze in der offenen Wer- die mit 989 Punkten den zweiten Platz belegte . Im Jahrgang 75 wurden Nicole Lüttgeman (141 1 neben dem schwedischen Vizemeister Malm ö tung gab es aüch für OliverJanitz und Ulf Meyer . Im auch zwei deutsche Wasserballmannschaften ein - Mittelfeld konnten sich unsere jüngsten Teilneh- Punkte) und Frank Lotzkat (1277 Punkte) mit Gol d ausgezeichnet. geladen worden, der SC Neustadt/Weinstraße un d mer Corinna Klimkeit, Martina Schmidt und Mar k unsere Herrenmannschaft, die von einigen A-Ju- Neumann plazieren . Manon Wittig (J hg . 72) mit 1642 Punkten und Niel s gendspielern unterstützt wurde. Das erste S r Wichmann (Jhg . 71) mit 1724 Punkten wurde n gegen die polnischen Gastgeber verlor uns ., nicht nur als Jahrgangsbeste geehrt . Beide konn- Geburtstagsfeier Schwimmabteilun g Team 3 :23 . In der Stettiner Mannschaft waren auc h ten den Wanderpokal, den es jeweils für die punk- einige Nationalspieler dabei . Nach einem harte n Vor 44 Jahren wurde die Schwimmabteilung ge- tebeste Einzelleistung gibt, verteidigen . Für ei n gründet . Gefeiert wurde allerdings nicht mit eine r weiteres Jahr sind sie die Vereinsmeister . Geburtstagstorte, sondern mit den Vereinsmei- sterschaften der Schwimmer, einer Darbietung de r Supererfolge der Seniore n Synchronschwimmerinnen und einem Spiel de r Wasserballer. Supererfolge gab es auch im Seniorenbereich . In der jüngsten Altersklasse (AK 20) plazierte sic h Abteilungsleiter Rüdiger Kruse begrüßte die Akti- OliverJanitz mit 1012 Punkten auf dem 1 . Rang . Sil - ven, die Eltern und das Helferteam, das Hannelore ber ging in dieser AK an Ulf Meyer, der sich 84 0 Bauch für diesen Tag zusammengestellt hatte . Ei- Punkte erschwamm . In der AK 40 lag Peter Kolle r nen besonderen Willkommensgruß richtete Krus e mit 1134 Punkten vor Dieter Schimek, der 88 2 an den 2 . Vorsitzenden des VfL-Hauptvorstande s Punkte erreichte und mit Silbermedaille ausge- Siegfried Mann und an den Ratsherren und Vorsit - zeichnet wurde . zenden des Sportausschusses Wolfgang Schoe- fer. Eine Siegerehrung konnte Abteilungsleiter Krus e nicht durchführen . Der stellvertretende Abtei- Siegfried Mann überbrachte die Grüße des Haupt- lungsleiter Peter Koller bat Rüdiger Kruse (AK 35 ) vorstandes und berichtete über die geplante Zu- auf das Siegespodest und ehrte ihn mit der Gold- sammenarbeit zwischen den Wolfsburger Schu- medaille. Kruses Ergebnis (658 Punkte) wurde vo n len und den Wolfsburger Schwimmabteilungen . den Aktiven und Zuschauern ebenfalls, wie jed e Ratsherr Schoefer, der auch Mitglied des VfL-Ver- andere Auszeichnung, mit einem Beifall bedacht . einsrates ist, skizzierte kurz den geplanten Ba u Vor dem Spiel gegen Malmö stellten sich die Wasserb a des Sportbades . Schoefer meinte, daß die Wolfs- dem Fotografen: (hintere Reihe von links) Lars Hung, Patr . Glückwünsche für Nachwuchstalent e Riel, Norbert Göhneer, Michael Gerdes . In der zweiten Reihe burger Schwimmvereine sicherlich in zwei Jahre n steht in der Mitte der Mannschaftskapitän Martin Mueller, ihr Training und die Wettkämpfe im neuem Sport- Glückwünsche gab es auch für die drei Nach- links neben ihm Frank Lotzkat und Peer Tschuschke, recht s bad, das auf dem Gelände des Freibades West ge - neben ihm Michael Röhner und Frank Tschuschke . In der vor- wuchstalente der Synchronschwimmerinnen Je- deren Reihe (von links) : Martin Großkopf, Andreas Metzne r baut werden soll, durchführen können . sica Hellemann, Julia Sartiono und Birte Wagner, und Frank Wellner. Foto : Dieter Lotzka t 20

• • • Abteilungen berichten • • •

aber fairen Kampf verloren die VfLer gegen di e 4. Rang erturnte sich Florian Kraus . Im Wettkampf Spitzenmannschaft der 2 . Bundesliga-Süd Neu- 4, M7 Kürzwölfkampf belegte Florian Lelke mi t stadt 6 :21 . Auch die dritte Partie am zweiten Tur- 28.00 Pkt . einen hervorragenden 2 . Platz . Auc h niertag gegen den Vizemeister Malmö ging 3 :2 8 Florian qualifizierte sich für die DM in Essen . verloren. Hier begann nun die 1 . Gesamtdeutsche Meister- Wurden die Spiele auch alle verloren, gewonne n schaft, wo die VfLer das erste Mal auf die ostdeut- haben unsere Spieler auf alle Fälle . Von den erst- schen Turner trafen . klassigen Mannschaften konnten unsere Spiele r viel dazulernen . Alle drei Gegner bescheinigte n Auch hier zeigte unser Turntalent Dennis Hoffmei- unserer Mannschaft einen guten Kampfgeist . ster, daß er sich hervorragend plazieren kann . Er stieg als Dritter auf das Siegertreppchen in de r Schülerklasse M6, wobei er auch noch Deutsche r Vizemeister beim Pferdsprung wurde . Die Tür für den Bundeskader C/D war geöffnet Ausblic k . Weitere wichtige Wettkämpfe stehen au f dem Programm der Schwimmer, Wasser- baller und Synchronschwimmerinnen . Er- ste Vorbereitungen für das 2. International e Swim Meeting am 18. und 19 . April 1992 in der Traglufthalle werden bereits jetzt getrof- fen . Für diesen Wettkampf werden noch ei- Lr nige Helfer gesucht . Meldungen bitte a n Hannelore Bauch (05361/75640) ode r Margit Lotzkat (05361/783 61) .

Zum Jahresende ... Das junge Kunstturnen-Quartett Ninas Driller, Vicki Jen- druch, Edith Wollnik und Rita Stumpp holte den Landestitel . möchten wir uns bei allen Trainern, Betreuern un d Kampfrichtern recht herzlich bedanken . Ein Dan- keschön auch den Eltern, die uns immer hilfreic h holten wir einen Pokal nach Wolfsburg . An zwei Ta - zur Seite stehen. Allen Mitgliedern wünschen wi r gen hieß es dance, dance, dance . In Vor-, Haupt - n gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute fü r und Endrunde mußten insgesamt fünf Tänze ge- )92. zeigt werden . Am Sonntag führen wir dn mit ei- nem hervorragenden 2 . Platz, der Silbermedaill e und einen Pokal sowie vielen neuen Eindrücke n Dennis Hoffmeister, Landesmeister 1991 (M6) und 3. bei de n müde nach Hause. Deutschen Meisterschaften 1991 (M6) .

TURNEN Für Daniel Lelke war in Essen Premiere . Nach ei- Ursula Bartsch, Hubertusring 2 1 nem Patzer gelang es ihm, von 72 Teilnehmern , 3180 WOB 22, Tel . 5146 2 den Platz 34 im Finale der M 6 zu erreichen . Für Florian Lelke war es die dritte DM . In der M 7 Kleine Turntalente holten Landestite l mußte er 2 Kür-Sechskämpfer absolvieren . Nach einigen Fehlern gelang es Florian, Rang 23 zu er- Seit Jahren sammeln Turnerinnen des VfL Wolfs- turnen . Leider müssen wir in Zukunft auf Floria n burg Medaillen . Immer neue Talente tauchen wi e Lelke verzichten, da er durch einen tragischen Un - aus dem Nichts auf und plötzlich stehen sie gan z fall vom Kunstturnen zurücktreten mußte . Mit ihm 'gen auf dem Treppchen . verliert der VfL-Wolfsburg ein großes Turntalent . Gezielt hatten sich die 4 Turnküken Nina Driller, In Oker (Harz) ging es am 23 . Juni um den Titel i n Vicki Jendruch, Edith Wollnik und Rita Stumpp au f Mit ihrem Jazz-Tanz holten (stehend v. I .) Monika Chung, Anja den Landeskunstturn-Einzelmeisterschaften . Geffers, Friedericke Lüthe, Heide Balk, Britta Rollar und (lie- die Landesmannschafts-Meisterschaften vorbe- gend, v. I.) Doris Bege, Rosetta Fabiano, Dorothea Bulichi , Im Rahmenwettkampf, Pflicht M4/5/6 der Schüle r reitet . Gerti und Heiner Wilhelm, das Trainerehe - Kerstin Wiese und Daniela Sass Silbermedaille und Pokal. Jahrg . 1977 und jünger, kam Gustav Ehret von 2 9 paar, das seit Jahren das Gespür und das richtig e Teilnehmern zu Landesmeisterehren und eran g Die Barsinghäuser Jugendtage sind in ihrer Ar t mit 28 Händchen für junge Turntalente haben, hatte da s einzigartig . Außer den verschiedenen Sportarte .050 Punkten den ersten Platz. Zudem sieg - Quartett im richtigen Moment topfit gemacht . S o n te Gustav am Pauschenpferd und am Reck . von Turnen über Tischtennis zum Tanzen, gibt es gewannen diese vier Nachwuchsturnerinnen de n viele Freizeitangebote Bei Pflichtsechskampf M 5 der Schüler Jahrgan g Wettkampf mit über 3 Punkten Vorsprung . Be- : Basteln, Spiele, Wanderun - gen — und natürlich die abendliche Disco . Die Teil - 1979/80 war Karl-Heinz Sieger sehr erfolgreich . Er stimmt werden die kleinen begabten Mädchen i n errang mit 25.350 Punkte Platz drei von 14 Konkur- Zukunft noch viel von sich hören lassen . nehmer kommen aus allen Richtungen und lege n zeitweise weite Strecken zurück . Aber für die mei- renten, wobei er Landesmeister am Reck wurde . Vicki Jendruch holte nicht nur mit der Mannschaft sten wie für uns gilt : wer einmal dort war, kehrt im - Beim Pflichtsechskampf m 4 der SchülerJahrgan g die Landesmeisterschaft, sondern wurde auch i m mer wieder. Oktober in Landesmeisterin in der Mei- Heidi Bal k 1980/81 war für den jüngsten unserer Turner Pre- miere. Dennis Dornhoff belegte von 26 Teilneh- sterschaftsstufe 5 . Überrascht war man scho n Erfolge im Kunstturnen deshalb, weil Vicki zwei Wochen vorher bei der Be- mern mit 17.300 Punkten eine beachtlichen 13. Platz, obwohl ihm einige Fehler unterliefen. zirksmeisterschaft lediglich Vierte war . Im Lan d Auch im zweiten Halbjahr 1991 hieß es für di e drehte sie dann voll auf und wurde mit deutliche m Schülerturner vom VfL Wolfsburg wieder, ihre her- Mannschaftsmeisterschaften 1991 Vorsprung Landesmeisterin . Herzlichen Glück- vorragenden Trainingsleistungen im Wettkamp f wunsch, Vicki! Heiner Wilhel m unter Beweis zu stellen . Mit den Bezirksmeisterschaften am 21 . Septembe r begann ein neues Zeitalter der Kunstturnersparte . Silber und Pokal für Jazz Tanz Begonnen wurde mit den Landeskunstturnmei- Erstmals mußten hier die neuen AK-Übungen (Al- sterschaften am 16 . Juni in Rinteln . (Wettkampf 5, M terklassen) vorgeführt werden . Turner und Traine r '°jazz-Tanz nicht nur einfach so, sondern auch i m 6 oder Schülerturnen Jg . 1978/79 mit Sonderprü- hatten für diesen Umbau von völligen neue n Wettstreit mit anderen Gruppen, das war und ist fung) . Übungen an allen Geräten nur 14 Tage Zeit! Hie r das Spiel der fortgeschrittenen Jugend im VfL . Hier wurde Dennis Hoffmeister mit 49 .20 Punkte n konnten Anton Matkovic und Drazen Pavic ihr gan - Zum dritten Mal nahmen wir am Jugendwettbe- Landesmeister, gefolgt vom Vizemeister und somi t zes Können unter Beweis stellen . Durch Wissen , werb in Barsinghausen teil und zum dritten Mal zweitplazierten Daniel Lelke (44.45 Punkte) . Den Ehrgeiz, Trainingsfleiß und Disziplin von Trainer n 21 • • • Abteilungen berichten • • •

und Turnern wurde diese Hürde genom men, wobe i musik für das Publikum . ein beachtlicher Teil von Freizeit auf der Streck e blieb. Für Unterhaltung in den Tanz- und Ausrechnungs- pausen sorgte eine Gruppe der Rhythmische n Aber es hat sich gelohnt! Bei diesen Bezirksmei- Sportgymnastik (Landesmeister 1991) unserer sterschaften wurden sehr gute Ergebnisse erzielt . Turnabteilung, ein Step-Duo unserer Tanzfreund e Aufgrund dessen ging es am 5 . Oktober nach Nor- aus Eger (CSFR) sowie eine Latein-Show — ge- denham, um sich bei den Landesmannschafts- tanzt von Lars Vogel und Bettina Preysing (Haupt- meisterschaften in AK-Übungen zu messen . gruppe A-Standard/Latein) . In der Mannschaft der 11-12jährigen Schülertur- Glücklich waren wir (Vorstand der TSA), daß un s ner (AK 11 /12).belegten die Turner vom Turnstütz - die Ausrichtung dieser Meisterschaft wieder ein - punkt Wolfsburg mit Abstand und 103 .10 Punkten mal gelang . den Landestitel und somit den 1 . Platz . In diese r Mannschaft turnten sich Dennis Hoffmeister mi t Weitere Ergebniss e 37.85 Punkten und Karl-Heinz Sieger mit 32 .5 0 Punkten an die Spitze, wobei Dennis in der inoffi- Norddeutsche Meisterschaft Senioren S/1 in Lü- ziellen Wertung an fast allen Geräten Landesmei- beck : Mittelplatz für Heinz und Eyla Hölscher . ster wurde . Landesmeisterschaft Hauptgruppe A-Latein i n Göttingen : Mittelplatz für Lars Vogel und Bettin a In der Mannschaft der 9-10jährigen (AK )/10) pla- Preysing. zierten sich die jüngsten unserer VfLTurner, Mathi - as Tomecky und Dennis Dornhoff, mit ihrer Mann- Bezirksmeisterschaft Senioren E/II in Osloß : 1 . schaft mit 65 .50 Punkten auf den 2 . Platz, wobei in Platz für Klaus und Ingrid Thieme. der inoffiziellen Einzelwertung Dennis Dornhoff , Landesmeisterschaft Senioren E/II in Bad Eils w beim Pferdsprung Landesmeister wurde und ins- 1 . Platz für Klaus und Ingrid Thieme (Aufstie g gesamt Vierter wurde . Mathias belegte Platz 10 . Sen . D/II) . Hiermit plazierten sich unsere Turner Dennis Hoff- meister, Karl-Heinz Sieger, und Dennis Dornhoff Bezirksmeisterschaft für Breitensportler (Mann- für die Qualifikation am Ausscheidungsturnen i m schaft) in : 2 . Platz für die Paare Ernst un d Bundesleistungszentrum Hannover, um am Bun- Traute v. Borste!, Hans-Rainer und Charlotte Loe- desverbandspokaltturnen in Bous (Saarbrücken ) bei, Eberhardt und Vera Treichel, Hans-Jürgen un d teilzunehmen . Hannelore Vogel .

Tanzpaar der Hauptklasse S-Standard : Stephan Schneider Formatio n und Ariane Schulz. Furore macht unsere Show-Formation, wo im m sie auftritt . Ob Tänze um die Jahrhundertwende , der sieben Wertungsrichter demonstrierten di e Tänze aus den 20er Jahren, Walzer-, Tango-, Stan- Paare Hochleistungssport — elegant un d dardformation, das Repertoire ist groß schwungvoll dargeboten ! ! Hochzeiten, Vereinsveranstaltungen oder Tag de r Für unseren Verein starteten Stephan Schneide r und Ariane Schulz offenen Tür" (VW Werk), sie „wuselt” überall herum . . Für Norddeutschland erreich- Kürzlich folgten die Formationspaare wieder eine r ten sie den B . Platz und für Niedersachsen den 4 . Einladung in die CSFR . Platz . Schade eigentlich! Es hätte auch noch bes- ser für Stephan und Ariane ausgehen können , doch leider ist nicht nur die Leistung ausschlagge- Merk-Würdiges bend, auch das gewisse „Quäntchen Glück” ge- Klaus und Ingrid Thieme begannen mit dem Tanz- VfL-Turnervertreten u .a . das Land Niedersachsen beim Deut- hört schließlich dazu . sport, als unsere Tanzsportabteilung gegründe t schen Verbandpokal-Turnen in der AK 11-12 und AK 9-10. Einen wundervollen festlichen Rahmen bot ndtui- wurde, im Ehepaartanzkreis. Später wechselte n lich wieder der Spiegelsaal . Das Cordas Trio sorgt e sie in die Breitensportgruppe und in die Formati v' Qualifikatione n für exakte Turniermusik und schwungvolle Tanz- Sie ertanzten sich das „Deutsche Tanzsportab z Am 3. November fand in Hannover das Ausschei- dungsturnen für den Bundesverbandspokal i n Bous statt . Hierbei wurden die jeweils besten Tur- ner Ihrer Alterklassen ermittelt . Die Schülerturner vom VfL Wolfsburg qualifizierte n sich mit großem Erfolg : Alterklasse 11-12 (AK 11 / 11) Dennis Hoffmeister und Karl-Heinz Sieger, Al- tersklasse 9-10 (AK 9/10) Dennis Dornhoff. Di e drei VfL-Turner starteten am 17 . November in Bou s Saarbrücken, um mit den jeweils vier besten Tur- nern ihrer Altersklasse das Land Niedersachse n zu vertreten . Bericht folgt in der nächsten Ausgabe .

Ll- TANZEN

Hans-Jürgen Vogel, Semmelweisring 5 9 va 3180 WOB 1, Tel . 48415 Meisterschafte n Spannung bei erstklassiger Besetzung versprac h die Norddeutsche Meisterschaft der Hauptgrupp e S-Standard . 27 Paare aus den Landesverbände n Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstei n Breitensportmannschaft mit den Ehepaaren (von links) : Hormann, Rudolph, Vogel, Treichel, Gibowsky, Loebel, Seegatz, v . Bor- gingen an den Start . Unter den gestrengen Augen stel und Eick. Foto: Thorsten Voge l 22

• • • Abteilungen berichten • • •

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jah r wünscht Ihnen allen der Vorstand der Tanzsport- abteilung. Hannelore Voge l

TISCHTENNIS

Günter Becker, Theodor-Rehn-Str. 2 1 3180 WOB 12, Tel. (05362)5286 9

Top-10 des VfL Wolfsburg Zu Beginn etwas Neues! Wir veröffentlichen a b dieser Ausgabe eine Rangliste ,Top-10 der Spar- te" . Hier werden die Einzelergebnisse aller Spiele - rinnen und Spieler des VfL berücksichtigt, di e mehr als die Hälfte der Punktspiele mitgemach t haben. Diese erste Rangliste wird laufend aktuali- siert. Am Stichtag 12 . November sah der Stand wi r folgt aus :

1. Paul Felsing (5 . Herren) 16:2 Die Show-Formation mit den Ehepaaren (von links) Treichel, Hölscher, Thieme, v. Borstel, Jureck und (fehlen) Fischer, Rintisc h sowie Schulz erregt Aufsehen . 2. Anke Rau (Damen) 13:0 3. Jürgen Stroka (3 . Herren) 13:0 chen" und bestritten in der Mannschaft Breiten- 4. Martin Wanjetscheck (5 . Herren) 18:8 sportwettbewerbe . Mit dieser Mannschaft gewan- 5. Jörg Rosenau (5 . Herren) 17:8 ien sie etliche Pokale und Meisterschaften . 6. Oliver Cioffo (Jugend) 10 :2 August wagten sie nun den Sprung in den Tur- 7. Thomas Reitmeier (4 . Herren) 10:3 Jrtanzsport. Eine außergewöhnliche Siegesse- 8. Alfred Nagel (3 . Herren) 8:2 rie und den Aufstieg in die Sen . D/II können sie vor- 9. Teis Jonasson (1 . Herren) 7:1 weisen, das zeigt der folgende tabellarische Über - 10. Ralf Janik (2. Herren) 7:2 blick :

18. August, TSA in Wolfsburg Sen . E/II 1. Platz 24. August, Bezirksmeisterschaft in Oslo ß Sen . E/II 1 . Platz 21 . September, Landesmeisterschaft in Bad Eilse n Sen . E/II 1 . Plat z ')ktober, Breme n i. D/II 1. Plat z Sen . C/II 1. Plat z 2. November, Schneverdinge n Sen . D/II 1. Plat z 9. November, Buchhol z Sen . D/II 1. Platz 10. November, Salzgitte r Sen . D/II 1. Platz Sen . C/II 1 . Plat z Senn . B/II 10 . Platz Paul Felsing ist Nr. 1 der Top-10 des Vf L Aufstieg in die Sen . D/II : Klaus und Ingrid Thieme . Durchwachsener Saisonbeginn 1991/9 2 Eine Anmerkung zum letzten Turniertermin (10 .11 . In eigener Sach e Nachdem fast alle Mannschaften mit dem Aufstieg in Salzgitter) . Obwohl Thiemes in der Sen . D/I I Alle, die wieder unsere Spiegelsaalveran- geliebäugelt hatten, hat sich nach der Hälfte de r starten, durften sie hier, durch den ertanzten 1 . . Januar, 20 Uhr, miterlebe n Hinserie die Spreu vom Weizen getrennt. Platz, in der anschließenden nächsthöheren Klas- staltung am 18 möchten, mögen sich rasch um Karten be- Die 1 se (Sen . C/II) mittanzen . Auch in dieser gaben si e . Herren hält bislang ihre weiße Weste un d ihrer Konkurrenz keine Chance und belegten wie - mühen . liegt mit 8 :0 Punkten hinter Niedermark (10:0) i n 'erum den 1 . Platz. So lag es auf der Hand, noc h Wir sind, durch die Ausrichtung der Nord - Lauerstellung . Hier fiel die Entscheidung im direk- ,as nachfolgende Turnier der Sen . B/II mitzutan- deutschen Meisterschaft im Oktober, ei n ten Vergleich am 24. November in Niedermark. zen . Somit fehlen ihnen zum Aufstieg in die Sen . wenig in Verzug geraten ! (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe) . - 11 nur noch siebzehn Punkte, die Pflichtplazie - Karten gibt es sofort unter Telefon 76910 , Ein Spieler der 1 . sorgte für eine Überraschung : igen haben sie bereits in der Tasche! Kometen - 790974 und 48415. Integriert ist ein Turnie r Durch seinen 1. Platz bei der Norddeutsche n hafte verlief bis jetzt ihre Turniertanzsportkarriere. der Hauptgruppe A-Latein . Das Rahmen- Rangliste der Junioren, qualifizierte sich Michae l Für die Zukunft drücken wir die Daumen und wün- programm setzt sich traditionsgemäß au s Rücker für das deutsche TOP-12-Turnier. Diese r schen den beiden, daß weiterhin der Erfolg ih r Überraschungen zusammen . Erfolg wurde erst durch Siege über mehrere Zweit - Wegbereiter bleibt. ligaspieler möglich . Angesichts solcher Erfolge ist 23

im Dienst Reinigung sämtlicher Objekte

der Gebäudereinigung MERKUR- Wolfsburg Sauberkeit 3180 Wolfsburg 1 • Postfach 100417 • Telefon (05361) 92 06.28

yer_ FERNSEH OCHTIN G

gQ Inh. Udo Söchting, Meister und Hi-Fi-Stereoanlagen , der Radio- und Fernsehtechnik Antennenanlagen . SPORT Ihr Fachgeschäft für Autoradio-Schnelleinbau IST Fernsehen, Video, Tonban d ~. SPITZE Der MEISTERBETRIEB mit dem bekannt guten KUNDENDIENST

WOLFSBURG, Kleiststraße 42 (gegenüber Woolworth) Ruf (05361) 13225+14570+ 1220 0

Das Kosmeti k Parfüms Fachgeschäf t Herrenartikel i n Behandlunge n Wolfsburg Sonnendusch e

3180 Wolfsburg 1 Heinrich-Nordhoff-Straße 119—12 1 Nordsteimker Straße 7— 9 Theodor-Heuss-Straße 28 b Tel. Sammei-Nr. (05361) 2040 Fax Nr. (05361) 204210

liebe Mitglieder, berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträge n Bi l leg bevorzugt die Inserenten in unserer Vereinszeitung. Danke !

24

• • • Abteilungen berichten • • •

es manchmal nicht zu verstehen, warum Michae l Eine Woche später bei den Erwachsenen gab e s sich in den Punktspielen noch schwertut. dann die erwartete Titelflut für den VfL . Insgesam t Die II . Herren bekamen gleich im ersten Spiel ei- 9 Titel gingen an den höchstspielenden Verein de r nen Dämpfer. Beim Mitfavoriten Berenbostel ga b Stadt . Außerdem noch etliche Plazierungen . Abe r es ein herbes 1 :9. Ansonsten gab man sich kein e viele VfLer brauchten gar nicht an den Start, so daß Blöße. Lediglich im Lokalderby gegen Gifhorn (88 ) echte Aussagen erst nach den Bezirksmeister- konnte man nicht gewinnen . So liegen die Manne n schaften am 16 ./17. November bzw. 1 . Dezembe r um Spartenleiter Günter Becker mit 9 :3 Punkten möglich sind . (Bericht folgt in der nächsten Ausga- noch weit vorn. be). Noch schlechter sieht es bislang in der III . Herre n aus. Eigentlich wollte man auch als Aufsteiger i n der Bezirksliga oben mitmischen . Nach siebe n TRIATHLO N Spielen steht man mit 6:8 Punkten eher mit dem Rücken zur Wand . Zumal das „Spitzenspiel” gege n Jörn Radmer, Fr: Neumann-Str. 1 6 HSV Helmstedt noch aussteht . Einige Akteure U4i 3180 WOB 1, Tel. 719 0 7 mußten erkennen, daß man ohne Training in diese r Klasse nicht weit kommt . Wenn die 3. in der Rück- Saison 1991 großer Erfolg serie aber immer komplett antreten kann, wird si e wohl noch für einige positive Überraschungen gu t Die Triathlon-Saison 1991 kann als großer Erfol g sein. gewertet werden . Bei diversen Veranstaltungen Martin Wanjetscheck, Nr.1 in der 5 . Herren, spielt demnächst stellte der VfL Sieger bzw. Siegerin in einer der Al - Die IV Herren steht mit 11 :1 Punkten an der Tabel- in der 4 . Herren . spitze der Kreisliga . Lediglich in Hattorf gab tersklassen . Für drei Aktive stand sogar der Sai- an beim 8 :8 einen Zähler ab. Da aberzwei Mann- son-Höhepunkt auf dem Programm . Holger Ame - schaften aufsteigen und das Spitzenspiel in Mörs e ling, Michael Knop und Heinz Wicher qualifizierte n noch aussteht, rechnet man sich noch sehr gut e sich am 13 . Juli für den „Ironman” . Am 19. Oktober Chancen auf Titel und/oder Aufstieg aus . Die waren sie dann auf Hawaii(!) unter Konkurrenz vo n Youngsters im oberen Paarkreuz haben bishe r 1450 Teilnehmern aus 50 Ländern mit am Start . sehr stark gespielt : Hendrik Wilken steht 7:4 un d Wie bereits bei der letzten Berichterstattung, so Thomas Reitmeier sogar 8 :2. werden auch diesmal die einzelnen Wettkämpfe mit ihren Ergebnissen kurz skizziert . Tabelle Kreisliga Herren Landesmeisterschaft Seniore n ,j 1 . VfL Wolfsburg IV 53 :25 11 1 : Der erste Saison-Höhepunkt fand in Fallingboste l 2. MTV Hattorf IV 55:42 10:4 Anfang Juni mit den Landesmeisterschaften de r 3. TSG Mörse II 36:4 8:0 Senioren statt . Die Distanzen : 1000 m / 44 km / 1 0 4. WSV Wendschott 1 33:15 6:2 km Barbara Benstem (2 :28 Std .) und Otto Weichert 5. VfR Eintracht II 31 :27 4:4 Bernd Listl, seit Jahren eine Jörg Rosenau, erfolg - Stütze der 4 ./5. Herren . reich in den Teams de r (2:27 Std.) wurden in ihren Altersklassen Nieder- 6. TSV Sülfeld 1 25:27 4:4 4 ./5 . Herren sachsenmeister. Heinz Wicher konnte in 2 :14 Std. 7. MTV Hattorf V 22:23 3:5 den 3. Platz in der AK 40 und das Team (Otto Wei- 8. TTC Ruhen II 18:36 0:8 bei den Herren beweisen . Sollte er jedoch dort ge- chert, Hans Görn, Hans Grasenick) gewann die 9. TSV Sülfeld 11 8:36 0:8 nauso auftreten wie in der Jugend, wird sein Gast - Mannschaftswertung der AK 50 . Die anderen Star- 10. SV Sandkamp V 10:45 0:8 spiel von kurzer Dauer sein . ter: Jörg Knop (2:07, B. AK 30), Michael Knop (2 :07, Bei den Kreismeisterschaften am 20 . Oktober 10. AK 30), Frank Merboth (2 :18, 21 . AK 30), Rene konnte Oliver sich völlig überraschend den Titel Schaab (2 :23, 12. AK 35), Friedrich Dorn (2 :27, 5. Die V Herren hat ihre Halbserie schon beendet. Mit AK). 14:6 Punkten spielte man sehr gut mit und wird bei den Jungen sichern. Hier schlug er mehrere 'ilil den dritten odervierten Platz belegen . Starke Spieler, die schon seit zwei Jahren in der Herren - Beim Ratzeburger Mitteltriathlon (1500 m / 80 km / spielen Rosenau/Felsing (7:2) und Wanjet- klasse starten. Auch die Schüler erreichten mi t 20 km) belegte Jörg Knop einen guten 5 . Platz scheck/List) (6 :2). Für die Rückserie kann ma n dem 3 . Platz von Marco Groß im Einzel sowie dem (3:57 Std .) in der AK. Ralph Mai finishte nach 4 :15 sich noch einiges erhoffen . 2. Platz im Doppel von Marco Groß/Tobias Joppic h Std . im Mittelfeld . Torsten Hartmann bestritt in Rat - achtbare Ergebnisse . zeburg den Kurztriathlon und errang den 10 . Platz . Die Einzelergebnisse : Keine besondere Erwähnung sollte der Braun- schweiger Triathlon finden, und dies obgleich hie r 1 . Martin Wanjetscheck 13:6 Niedersachsen- und Norddeutsche Meisterschaf - 2. Jörg Rosenau 11 :7 ten ausgetragen wurden . Dieser Wettkampf war 3. Paul Felsing 15:2 ein einziges Chaos, so daß nicht alle Athleten di e 5. Bernd Listl 8:4 gleichen Distanzen absolvierten . Das VfL-Tea m 6. Karl-G. Schappach 4:4 belegte inoffiziell den 3. Platz in der Mannschafts - 7. Siegfried Münke 1 :1 wertung. Die Damen belegen derzeit mit 6 :4 Punkten in de r Bezirksliga den 5. Platz. Anke Rau hat bisher in die - Landesmeisterschaft Mitteltriathlo n ser Klasse noch kein Spiel verloren . Leider wird Die Landesmeisterschaften im Mitteltriathlo n dieses sportlich einwandfreie Ergebnis durch ihre (2000 m / 83 km / 20 km) wurden in Wilhelmsha- „Ausbrüche” während der Spiele immer wiede r ven ausgetragen. Hier belegte die Mannschaft mi t negativ begleitet . Wenn sie dies in Zukunft in den Andre Rubach (14 :14 Std . 16. Piatz), Michael Kno p Griff bekommt, werden wir in Zukunft nur noc h (4:23 Std . 28.) und Jörg Knop (4 :29 Std . 37) den 3. 'lreude an ihr haben . Platz. Barbara Benstem (5:00 Std.) wurde in ihre r )ie Bezirksjugend spielt bislang recht gut mit . Mit Altersklasse Zweite . Ihren ersten längeren Triath - :8 Punkte rangiert man im unteren Mittelfeld un d Ion absolvierten hier Tobias Pundschus (4 :54 Std. i knappe 5:7 Niederlagen verhinderten eine 92.) und Ute Kuntze (5 :23 Std. 17.) ,.lere Plazierung . Hier hat man teilweise da s Am gleichen Wochenende belegte Ralph Mai i n gleiche Problem wie die Damen . Der Spitzenspie - Malente über die Kurzdistanz den 3 . Platz in der ler Oliver Cioffo (10 :2) fühlte sich unterfordert un d Gesamtwertung . Otto Weichert gewann seine Al- tobt sich „nebenbei” aus. Zur Rückserie wird er au s tersklasse vor Hans Grasenick. Den Volkstriathlo n der Mannschaft genommen und muß sich dann Oliver Cioffo, Stadtmeister Jugend 1991 schloß Torsten Hartmann als Zweiter ab . 25

• • • Abteilungen berichten • • •

Qualifikation für Hawai i Bernd Birka (3 :07) vervollständigten das VfL Auf- tersklasse DW50 auf den 3 . Platz. Manuel Giesen gebot. Am 13. Juli folgte in Roth schließlich der Ironman , konnte in der DM 15 den 6. Platz belegen (1 :49:39). die europäische Qualifikation für Hawaii. Der Vf L Beim Mitteltriathlon (1500 m / 60 km / 15 km) ka- Ralph Mai (1 :41 :19), Jürgen Thiele (1 :45:28), Tobi- entsendete mit 13 Aktiven eine recht große Grup- men mit Heinz Wicher (3 :05) als 2 ., Jörg Knop as Punschus (1 :47:01). Reinhard Pohl (1 :53:31), pe unter den etwa 1400 Teilnehmern . In Roth galt (2:54) als 2 . und Michael Knop (2 :56) als 3 . gleic h Jörg Hoffmeister (1 :57:13), Bodo Rabsah l es 3800 m Schwimmen, 180 km Radfahren und 4 2 drei Aktive in ihren Altersklassen auf das Trepp- (1 :58:35), Michael Paetsch (2 :00:32) waren die an - km Laufen hintereinander zu bewältigen . Beson- chen . Frank Merboth (3:14) wurde hier B . in der AK deren DM-Teilnehmer des VfL . ders die Radstrecke war mit zwei 10%-Steigungen , 30. Beim Volkstriathlon belegten Regina Reich l die jeweils dreimal zu nehmen waren, sehr an- und Hans Görn die Ränge 2 und 3 der Senioren - Berlin Marathon spruchsvoll. klasse. Beim Berlin Marathon konnte sich besonders An- Die Leistungen : Michael Knop (Schwimmen dre Rubach in Szenen setzen . In einer Zeit von 1 :12:06, Radfahren 4 :59:51, Laufen 3 :29:27, ge- 2:38 Std . konnte er sich unter den ersten 250 pla - samt 9 :41 :54). Holger Ameling (53 :49, 5:08 :20, zieren, bei über 23 000 Teilnehmern aus aller Wel t 3:41 :56, 9:44:05). Jörg Knop (1 :01 :03, 5:10:59, sehr beachtlich. Ein ähnlich gutes Ergebnis konnt e 3:44:36, 9:56:38). Torsten Hartmann (1 :06 :54, Michael Knop (2 :44) belegen . Weitere Triathlete n 5:18:07, 3:37:39,10 :02:41). Jürgen Thiele (1 :09 :02, konnten in Berlin persönliche Bestzeiten erzielen . 5:11 :03, 3 :49 :51, 10 :09:56). Heinz Wicher (1 :10 :21, 5:12:19, 3:39:42, 10:10:22). Frank Zöfel (57:40, Ironman auf Hawai i 5:40:15, 4:02 :38, 10 :40:33). Friedrich Dor n Für die drei Aktiven Holger Ameling, Michael Kno p (1 :21 :35, 5:46:15, 3:24:26, 10:42:16). Jörg Mah l und Heinz Wicher wurde der 19 (1 :13 . Oktober zum Hö- :09, 5 :17:51, 4 :12 :12, 10:43:12). Harald Meie r hepunkt der Saison . An diesem Tage wurde der (1 :20:52, 5:41 :16, 3:50:26, 10 :52:44). Ralf Heil (1 Ironman auf Hawaii ausgetragen. :00:27, 5:26:34, 4:26:24, 10 :53:25). Ralph Mai Insgesamt war man fast drei Wochen auf Haw _ . (54:53, 5 :00:37, 4 :59:33,10 :55:03). Frank Merbot h Neben dem eigentlichen Wettkampf gab es da na - (1 :07:53, 5:34:09.4:37:12, 11 :19:14). Michael Knop, türlich jede Menge zu erleben . Holger Ameling und Heinz Wicher dürfen am 19 . Oktober auf Hawaii die Farben des VfL beim dorti- Schon die Anreise über Berlin, London, Washing - gen Ironman vertreten ! ton, Los Angeles, Honolulu bis Big Island (größte Insel von Hawaii) mit über 20 Stunden reiner Flug - Beim Waldecker Edersee Kurztriathlon wurd e zeit und einer Zeitverschiebung von 11 Stunde ebenfalls mit gutem Erfolg teilgenommen n . Otto bescherte einige Strapazen. Nicht nurwährend ei - Weichert gewann die Altersklasse 55 vor Han s niger Trainingseinheiten,sondern auch beieinig F' Dieter Grasenick . Zweiter in der AK 30 wurde hie r Michael Knop, Heinz Wicher (beide Hawaii Finisher) sowi e Jörg Knop und Frank Merboth (v.l .) nach der sehr erfolgrei- Inselausflügen wurde die Zeit zur Erkundung r Jörg Knop . Ebenfalls noch einen Platz im Vorder- chen Teilnahme am großen Vienenburger Triathlon . „anderen Welt” genutzt. Dervulkanische Ursprui,.. feld belegte Ralph Mai . von Hawaii war nahezu überall durch die Lavamas - Wolfsburger Triathlo n sen bzw. die Vulkane zu erkennen . Ananas-Planta- Ostfriesland Triathlon Fürviele bildete auch in diesem Jahr der Wolfsbur- gen, Zuckerrohr-Felder, Rinderwiesen, Lava-Fel- Ende Juli gewann der VfLdie Mannschaftswertun g ger Triathlon den Abschluß der Saison . Wie scho n der, Vulkane, herrliche Strände,,,Urwälder", Hono- beim großen Ostfriesland-Triathlon (2500 m / 8 5 in den vergangenen Jahren, so konnten auch dies- lulu als Großstadt, um nur einige der vielen Ge- km / 20 km) in Jümme . Holger Ameling belegte mal diverse Erfolge in den einzelnen Altersklasse n sichter von Hawaii aufzuzählen . den B. Platz in 4 :20:37 Std. Torsten Hartmann (22 . verbucht werden. Die Frauen gewannen die Mann - Die Lufttemperaturen lagen stets um die 30 Grad 4:29:00), Jörg Knop (23. 4:30:25), Rene Schaa b schaftswertung, die Männer mußten sich erstmal s Celsius . Im Wasser ließ es sich bei 26 Grad eben - (123. 5:06:16), Dag Berge Breit (5 :16:23). mit dem 2 . und 3. Platz zufrieden geben . falls gut aushalten . Den Kurztriathlon in Jümme beendete Ralph Ma i als 10. seiner AK . Ralf Heil wurde 20. und Gerald Lies wurde 5. in seiner AK. In Losheim (1200 m / 40 km / 10 .5 km) gewanne n sowohl Otto Weichert (2:43) als auch Barbara Ben- stem (2:37) ihre Altersklassen. Mit Ute Kuntz e (2:59, Platz 9) und Hans Dieter Grasenick (2 :58, Platz 4) wurde das gute Abschneiden deutlich un- termauert. Ingrid Weichert gewann hier zude m beim Volkstriathlon ihre AK . Jeweils den ersten Altersklassen-Platz belegte n Hans Görn beim Volkstriathlon in Mieste und Ingri d Weichert beim Oldenburger Kurztriathlon . Der Northeimer Mitteltriathlon zeichnete sich durch eine nicht sonderliche Organisation aus . So gab es bei äußerst heißem Wetter nur unzurei- chend Versorgungsmöglichkeiten . Der in der Ju- gend startende Manuel Giesen bestritt seinen er- sten Mitteltriathlon und belebte hier einen hervor- ragenden zweiten Platz. Michael Knop, Ralf Hei l Das VfL-Triathlonteam beim Wolfsburger Volkstriathlon 1991 . und Jörg Knop belegten Plätze im Mittelfeld . DM Duathlon 1450 Starter aus 50 Ländern nahmen schließlic h den Ironman auf sich . Sie hatten sich vorher alle fü r Vienenburger Triathlon In Königslutter wurden am 21 . September die er- diese inoffiziellen Weltmeisterschaften qualifizic' Eine Woche vor dem Wolfsburger Triathlon nah- sten Deutschen Meisterschaften im Duathlon aus - ren müssen . men einige noch am Vienenburger Triathlon teil getragen. 5.1 km Laufen, 35 km Radfahren un d Zu Anfang mußten 3,8 km im Pazifik zurückgelegt . nochmals 5,1 km Laufen waren zu absolvieren Hier schnitt der VfL erneut sehr erfolgreich ab . Den . werden . Während beim Schwimmtraining noc h Kurztriathlon (1000 m / 40 km / 10 km) beendete Michael Knop belegte in 1 :36:49 Std . den 31 . Platz . Fische unter Wasser beobachtet wurden, wai,:„ Otto Weichert als Sieger der AK 55 (2 :22 Std .), Zusammen mit Jörg Knop (1 :39:56 59 . Platz) und diesmal die Gegner und die Markierungsbojen di e Ralph Mai wurde 3 . der Gesamtwertung (2 :02) und Holger Ameling (1 :40:49 71 .) konnte zudem noc h entscheidenden Objekte . Das Salzwasser und de r Rene Schaab kam als 10 . der AK 35 (2 :24) ins Ziel . der 5. Platz in der Mannschaftswertung erzielt wer- leichte Wellengang machte dem einen oder ande- Michael Müller (2 :22), Michael Paetsch (2 :27) un d den. Ingrid Weichert kam mit 2 :13:28 Std . in derAl- ren sehr zu schaffen . 26

• • • Abteilungen berichten • • •

Nachdem man sich aus dem Wasser kommen d lichkeit und Ausdauer, die zur Ausübung des Ski- Erste über 200 m Freisti l kurz das Salzwasser vom Körper gespült hatte , sports unerläßlich sind . Vierte über 100 m Freisti l wurde die zweite Ironman-Diziplin in Angriff ge- nommen . Nur der Skisportler, ob alpin oder Langlauf, der i m Sommer Sport treibt, fängt im darauffolgende n z. Bundesliga Gruppe Nor d Auf einer Wendepunktstrecke mußten 180 km mi t Winter nicht bei Null an ; das heißt, er kann zu Be- Die Herrenmannschaft erschwamm sich im Vor- dem Rennrad absolviert werden . Auf den ersten 9 0 ginn des neuen Winters auf der Könnerstufe an - kampf 20600 Punkte . Nach diesem Wettkamp f Kilometern konnte man noch 35-40 km/h fahren , knüpfen, die er ausgangs des alten Winters er - folgt nun der Endkampf in Norderstedter Hallen- auf dem Rückweg pendelte der Tachometer auf- reicht hat. Außerdem, das zeigen einschlägig e bad. grund des starken Gegenwindes jedoch meiste n Statistiken deutlich, erleiden Skisportler, die sic h um die 25-30 km/h . Dies brachte einem nicht nu r konditionell auf den Winter gut vorbereitet haben , Wasserbal l schwere Beine ein, sondern ging natürlich auch a n in weit geringerem Maße Skiunfälle . Zu Beginn der neuen Saison spielte die Herren- die Psyche . mannschaft gegen SV Treue Schöningen 8 :8, da s zweite Spiel gegen Post-SV Braunschweig endet e Abschließend mußte noch ein Marathonlauf übe r 8:3 für unser Team . 42 km bewältigt werden . Hier spürte man die star- Unser vorläufiges Winterprogram m ke Wirkung der Sonne . Nirgends war auch nur di e Tanzsport Spur von kühlendem Schatten Ski- und Fitnessgymnastik jeden Diensta g . Es wird dabei be- Waldläufe zur Vorbereitung auf den Winte r Tanzsportfete 20 . November in Bremen sonders deutlich, was es heißt, den innere n Skilauftouren mit Schulungen bei Schne e Aufstieg für Klaus und Ingrid Thieme : Schweinehund zu überwinden . Nicht nur die lan- im Harz oder Wolfsburg an den Wochenen- von der Sen . D/II in den Sen . C/II gen Distanzen setzen dem Körper zu, sondern den Tischtenni s auch die äußeren Bedingungen auf Hawaii . Wi e alpine Skifahrt mit Lehrgangscharakter vo m gesagt, Hawaii ist für uns ein unvergessenes Er- 1. Herren (Regionalliga) lahnls 15 . Februar bis 2 . März wieder in der . .. Schwei z Dem Sieg in Harsefeld (9 :4) folgte im Spitzenspie l ein 3:9 gegen Niedermark. Trotzdem stehen beid e Über die jeweils aktuellen Veranstaltunge n Teams punktgleich (10 :2) an der Tabellenspitze . wird bei der Skigymnastik informiert . Hawaii-Finisher sind Michael Kno p 4. Herren (Kreisliga) 10 :56 :45 Std . mit 1 :23 :15 ; 5 :50 :51 ; 3 :42 :3 8 Auswärts beim Favoriten TSG Mörse ein 8:8-Un- und Heinz Wicher 11 :12 :48 Std . mit 1 :36 :50 ; Auf geht's in den neuen Skiwinter ... entschieden geholt. Dadurch weiterhin Tabellen- 5:53 :36 ; 3:42 :22 . Holger Ameling mußt e führer mit 12 :2 Punkten . während des Radfahrens wegen starke r Übelkeit den Wettkampf aufgeben . Leichtathletik In letzter Minute ... Wilhelm-Leichum-Gedenksportfest e Triathlonsparte hat weiterhin Zuspruch gefun - Hallensaison-Auftakt 17. November, Berlin : n, sind doch mittlerweile über 80 Mitglieder z u Unter dieser Rubrik haben alle VfL-Sport-Abteilun- Schülermannschaft wurde 4 . von 29 Teams 3 erzeichnen . Für das nächste Jahr zeichnen sic h gen erstmalig und künftig Gelegenheit, in Kurz - Bestleistungen und Plazierungen : allerdings ein paar Abgänge unter den Aktiven ab. form über Ergebnisse aus Wettkämpfen und Mei- Marion Heinrich, 800 m Lau f Als Grund wurde mangelnde Kameradschaft an- sterschaften zu informieren, die nach regulärem Maik Schumann, Weitsprung 6,26 m gegeben . Die läßt sich so leicht nicht nachvollzie- Redaktionsschluß und kurz vor Andruck unsere r Christian Hundt, Kugel 14,06 m hen, muß aber respektiert werden . Schade ist, da ß Vereinszeitung ausgetragen worden sind . Ein aus- Thomas Pittelkow, 1000-m-Lauf (4 .) es Aktive sind, die erst im VfL-Umfeld zu ihre m führlicher Berichtfolgt jeweils in der nächsten Aus - Thomas Pittelkow, 50 m Hürden (6 .) heutigen Leistungsvermögen gefunden haben . gabe . Martin Wolowski, Teilnahme Sprintendlau f Jörg Kno p Judo Werferdreikampf am 20 . Novembe r Norddeutsche Einzel-Meisterschafte n Bestleistungen unter 34 Jungen : weibliche/männliche B-Jugen d Stefan Paukner, Diskus 44,02 m WINTERSPOR T 23./24 . November in Norderstedt Robert Renno, Hammer 45,10 m Thomas Lohs (B), Hammer 44,14 m Walter Schmidt, Fr.-Naumann-Str. 1 3 Melanie Leins (-48 kg) Platz 1 Q 3180 WOB 1, Tel . 719 5 8 Stefanie Schiel (-52 kg) Platz 7 Wallace Bowry (-45 kg) Platz 9 Jens-Uwe Hummel (-60 kg) Platz 1 Traurig, aber wahr ... Auf in den neuen Skiwinte r Schwimme n Vor Beginn einer neuen Wintersaison stellen sic h Von folgenden VfL-Sport-Abteilungen lagen bi s die Skisportfreunde generell immer die gleich e Schwimmfest in Kasse l zum jeweiligen Redaktionsschluß weder regulär e Frage: Können wir auf einen schneereichen un d Supererfolge für Nicole Bordfel d Berichtsvorlagen noch Meldungen über Ergebnis - längerfristigen Winter hoffen ? Teilnehmerin des A-Finales : se in Kurzform vor: Nun, die winterlichen Anfänge waren ja scho n Dritte über 200 m Brus t Badminton, Baseball, Boxen, Fechten, Gewichthe- recht vielversprechend . In den Alpen gabesdieer- Fünfte über 100 m Brus t ben, Hockey, Jugenddorf, Ringen, Tauchsport, Vol- sten stärkeren Schneefälle und selbst der Harz hat Zwei B-Endlaufteilnahmen leyball, Wasserspringen, Wushu . in den höheren Lagen ein paar Zentimete r Schneeauflage gemeldet . Wir sollten also optimi- stisch sein und uns einfach auf eine weiße Winter- zeit freuen . NEU — Für 6- bis 10jährige Mädchen — NEU Wenn es diesen ersehnten schneereichen Winte r gibt, können wir Skisportler ihn aber nur dann rich - tig ausnutzen, wenn wir auch über die notwendig e Wer möchte im Wasser Figuren schwimmen und sich dabei mit anderen syn- körperliche Fitness verfügen . chron zu entsprechender Musik bewegen? In dieser abwechslungsreichen , Uie erst nach den Herbstferien begonnene tradi- schönen Mädchensportart wird Teamgeist gepflegt, aber auch Bereitschaft tionelle Skigymnastik in der Sporthalle im Con - zum Training und Disziplin erwartet . ,~ssPark reicht nicht aus, um in ausreichende r ~perlicher Verfassung zu sein . Erst durch unser e Über Trainingsbedingungen und -zeiten informiert Tanja Bebenroth, Telefo n ganzjährigen sportlichen Aktivitäten, insbesonde- privat 05361 /51164 oder dienstlich 05361 /92 45 64 . Anmeldungen nimmt re durch die Trainingsprogramme im Jahn-Stadio n Kunstschwimmwart W.-D und Klieversberg, haben wir uns die notwendige n . Schlegel, Telefon 05364/2071, entgegen. Voraussetzungen geholt, nämlich Kraft, Beweg - 2 7

Postvertriebsstück — Gebühr bezahlt !

H 2944 FX VfL Wolfsburg , Postfach 101018, 3180 Wolfsburg 1

Zum Titelbild : „Ich sage,

Bei den Norddeutschen Einzel-Meisterschafte n der Judo-B-Jugend erkämpften sich (Bildmitte ) was ich denke !” Jens-Uwe Hummel und Melanie Leins am 23 . / 24 . November in Norderstedtjeweils unter starke r Konkurrenz Titel sowie Goldmedaille . Mit abge- — Der Kommentar — bildet sind (v. l.) Trainer Jörg Leins sowie Wallace Bowry (9 . Platz), Stefanie Schiel (7. Platz) und Trai- ner le-Soon Chung . Foto: R. He ß Sportkleidung ist ein guter Freund fleißigen Hände manches freundlichen Men- schen, der ansonsten nie genannt wird? Des - Uber manche Dinge macht man sich einfach halb Dankan alle, die mitderRegeneration de r keine Gedanken. Ist es nicht völlig normal, daß sportlichen Kleidung zu tun haben . jede Sportlerin, jeder Sportlersich in eine Klei- dung wirft, die zum Sport dazu gehört wie da s Wer sich erinnern kann, wie schmucklos un d Sportgerät selbst? eigentlich ohne Phantasie Sporttrikots noch Dabei haben wir den Hosen und Hemden, de n vor etwa 20 Jahren ausgesehen haben un d i Schuhen, den Socken, den Turntrikots, de n was sich auf dem Modemarkt der Sportkle Helmen, den Judoanzügen oder was es auc h dung inzwischen getan hat, muß ohnehin de, sonst sein mag soviel zu verdanken. Fastjede Eindruck gewinnen, daß ihr heute mehr Au g Sportart stellt an die getragene Kleidung ihre merksamkeit als je zuvor geschenkt wird. D , besonderen Anforderungen. Ob der Schweiß gibt es in jedem Bereich und nicht nur bei de n — er ist nun einmal beim Sport nicht zu ver- bunten glänzenden Trikots der Turnerinnen, meiden — an den Fasern zehrt oder der rein e den plastifizierten Anzügen der Radrennfah- Schlamm und Dreck — etwa bei der Langbein - rer, den phantasievollen vereinsfarbenge- schmückten Trikots mancher Fußballmann- Redaktionsschluß für Ausgabe grätsche des verteidigenden Fußballspielers — zusammen mit der Reibungshitze der Ra- schaften (siehe zum Beispiel Borussia Dort- „dabei” 1/92 senberührung in die Fasern eindringt, ob per- mund mit eingesetztem Rund-Po), eine ganz e 11. Februa r manente Feuchtigkeit — etwa im Wassersport Reihe Modegags und neben geschmackli- chen Verirrdngen gute Kleidungskonstruktion, — das ihrige tut die Kleidung zu strapaziere n m die in manchem Falle neben ihrem Modega g oder ob die Sportart selbst — etwa wie bei . Zum Bei- Judo — die Kleidung zum Selbstzweck wer- sogar einen praktischen Sinn haben spiel können grellfarbige Trikots im Fußball - dabe i den läßt. Immeristsie Sportgerät, Schutzfunk- tion, Blößenbedeckung, Vereinsherkunftshin- spiel von Freund und„ Feind” besser gesehe i Sport-Magazin des Vereins für Leibesübunge n weis und manchmal ist sie sogar einfach nu r werden. Dort wo geschmackliche Bewer Wolfsburg e .V (gegr. 1945 ) schön. tungsmomente eine Rolle spielen — mir falle n da Rollkunstlauf, Springsport, Tanzen usw. ein Herausgeber: VfL-Vorstan d Das trifft vielleicht nicht so sehr zu, wenn e s — kann die richtige Kleidung sogar für das ei - zum Beispiel im Fußball Mode geworden ist, ne oder andere Pünktchen sorgen . Redaktion und verantwortlich für den Gesamt- daß man unter dem eigentlichen Spieltrikot , inhalt : Roswitha Heß, Friedrich-Ebert-Straße 25 , respektive der Hose, nochzusätzlich eine wär- Dabei soll auch der Aspekt nicht vergesse n 3180 Wolfsburg 1 mende, muskelschonende, aber eben — d a und verschwiegen werden, daß das Sportbe- zweckentfremdet — abgrundhäßliche Radler- kleidungsgewerbe hier durchaus merkantil hose trägt. Eine unterhosenähnliche Montur, denkt, also Geld verdient. Was schön, neu, mo- Herstellung und Anzeigen : die (früher als Kinder sagten wir. „Bählämm- disch, pfiffig und praktisch ist, ist eben teure r Niedersachsen-Druck, Wolfsburg chen".) oftmals farblich bewußt abgesetzt, als das Stinknormale. Aber immerhin, wir, die Der Bezugspreis ist durch de n halbmeterbreit aus den Hosenbeinen hervor- wirindirekt, nämlich als Zuschauer, oderdirekt, Mitgliedsbeitrag abgegolten . lugt und jedem Fußballer, der so den Platz be- nämlich als Sportlerin und Sportler, von de r Erscheint viermal jährlich . tritt, das Aussehen eines Muskelinvaliden ver- Sportkleidung so oder so profitieren, sollten leiht, eines Kältemuttersöhnchens oder eine s ruhig einmal einen Gedanken daran ver- wärmeliebenden Agassi Anhängers . schwenden . Gedacht werden soll hier auch der vielen Le- Na und das haben wir ja jetzt getan VfL-Geschäftsstell e gionen von Müttern, Schwestern, Tanten, Freundinnen oder einfach Betreuer(innen) di e Ihr Im Stadion, Elsterweg 5, 3180 Wolfsburg 1 bereit sind, die oft gräulich verdreckten Klei- Telefon 5323 9 dungsstücke zu waschen, zu stopfen, näher- Konto : Volksbank 89127400 0 risch wiederherzustellen und zu bügeln . Jede Mannschaft hat den Stolzgutauszusehen un d Neue Geschäftszeiten : . Aber ginge das ohne die Dienstag—Freitag 10 .00—12.00 Uh r das ist auch gut so H. Meisert Dienstag 17.00—19.00 Uh r Donnerstag 16.00—1730 Uhr