PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN/HAMBURG E.V.

Fohlenregistrierung nur nach erfolgter Fohlenmeldung an die Geschäftsstelle und nach Vorlage der Bestätigungskarte!

Termine für die Beurteilung und Kennzeichnung der Fohlen 2021

Übersicht 15. Juni Dänemark (Egtved/Rønde) 16. Juni Dänemark (Skærbæk) 30. Juni Niedersachsen (Stolzenau) 08. Juli Segeberg 09. Juli Plön/Ostholstein 12. Juli Dithmarschen 14. Juli -Eckernförde (Schönhorst) 15. Juli Rendsburg-Eckernförde 16. Juli Stormarn-Lauenburg/Segeberg/Ostholstein 20. Juli Rendsburg-Eckernförde 21. Juli Pinneberg/Steinburg 23. Juli Schleswig-Flensburg/ 27. Juli Rendsburg-Eckernförde (Padenstedt) 28. Juli Schleswig-Flensburg/Nordfriesland 30. Juli Nordfriesland (Föhr) 06. August Dänemark (Tjele)

Reiseplan Fohlen 2021

KÖRBEZIRK AUSWÄRTIGE Dienstag, 15. Juni 2021 14.00 Uhr Rønde Ebdrup, Svanevej 1(0045-20253385)

Mittwoch, 16. Juni 2021 10.00 Uhr Skærbæk Stutteri Højgård/Karstens, Gånsagervej 25 (0045-25759972)

KÖRBEZIRK AUSWÄRTIGE Mittwoch, 30. Juni 2021 14.00 Uhr Stolzenau Kohlmeyer, Ensen 2 (0170-6455020)

KÖRBEZIRK SEGEBERG Donnerstag, 08. Juli 2021 09.00 Uhr Norderstedt Timm, Hasloher Weg 80 (Reithalle) (0172-9557333) 11.00 Uhr Alveslohe Bühring, Barmstedter Str. 53 (Reithalle, Schwerpunkt Fjordpferde) (0172-6910689) 16.00 Uhr Neumünster Reitverein Neumünster, Forstweg (Rübe 0176-32491087)

Stand: 26. Mai 2021

KÖRBEZIRKE PLÖN/OSTHOLSTEIN Freitag, 09. Juli 2021 08.00 Uhr Preetz-Wakendorf Bahn, Dorfstr. 9 (Reithalle) (0171-5263050) 10.00 Uhr Görnitz Paustian, Karlshöhe 1 (0176-96207112) 13.00 Uhr Malente (Rothensande) Rosenbaum (0177-7611306) 15.00 Uhr Nessendorf Puck, Bungsbergstr. 16 (0160-90320986) 17.00 Uhr Grammdorf Jacobs, Alter Burgweg (0173-8803333)

KÖRBEZIRK DITHMARSCHEN Montag, 12. Juli 2021 09.00 Uhr Norddeich Wieczorek, Deichstr. 2 (Reithalle) (04833-424444) 11.00 Uhr Kronprinzenkoog Siewert, Smolteck 1 (0177-3568575)

KÖRBEZIRKE RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Mittwoch, 14. Juli 2021 11.00 Uhr Hitzhusen Stolz, Glückstädter Str. 4 (Reithalle) (04192/1804) 14.00 Uhr Schönhorst Böge, Steendiek 2 (Reithalle) (0171-9915069)

Donnerstag, 15. Juli 2021 09.00 Uhr Wapelfeld Maaß, Hauptstr. 27 (04871/2497) 10.00 Uhr Bargstedt Stark-Bettaque, Holtdorfer Dorfstr. 6 (0160-8585545) 14.30 Uhr Dätgen Nick, Dorfstr. 77 (04329-578) 16.30 Uhr Brekendorf Green, Fleckebyerlandstr. 8 (0171-8367805)

KÖRBEZIRKE STORMARN-LAUENBURG/SEGEBERG/OSTHOLSTEIN Freitag, 16. Juli 2021 10.00 Uhr Hohenfelde Stahmer, Haus 8 (Reithalle) (0171-2733348) 13.00 Uhr Berlin Seraphin, Heerstr. 20a (04555-531) 14.30 Uhr Travenhorst/Kamp Isenberg, Gut Kamp (0162-6296107) 17.00 Uhr Hemmelsdorf/Ratekau v. Rumohr, Hainholzweg 41 (Reithalle) (0170-5268578)

KÖRBEZIRKE RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Dienstag, 20. Juli 2021 09.00 Uhr Neu Duvenstedt Hennig, Bornbarg 7 (04338-649) 10.30 Uhr Ascheffel Staar, Hof Langstücken (04353-501) 13.00 Uhr Kiel-Pries Schirrmacher, Uhlenhorster Weg 49 (Reithalle, Schwerpunkt Fjordpferde) (0431-395517) 14.30 Uhr Gettorf Bumann, Süderstr. 33 (Reithalle) (04346-41600)

KÖRBEZIRK PINNEBERG-STEINBURG Mittwoch, 21. Juli 2021 08.30 Uhr Lutzhorn Reimers-Mortensen, Grenzhöhe 2 (Reithalle) (0172-4078665) 11.30 Uhr Flethsee Störmann-Thies, Gestüt Klosterhof (Schwerpunkt Fjordpferde) (0177-7275251) 14.00 Uhr Wacken Krüger, Alsenweg 17 (Reithalle) (0172-9439386) 16.00 Uhr Bokhorst Ehlers, Dorfstr. 1 (0178-5485659)

KÖRBEZIRKE SCHLESWIG-FLENSBURG/NORDFRIESLAND Freitag, 23. Juli 2021 11.00 Uhr Sörup Gitzel, Mohrkirchteicher Weg 1 (04635-292120) 15.00 Uhr Handewitt Murmann, Ahnebylund 19 (0172-1033303) 17.30 Uhr Emmelsbüll-Horsbüll Knudsen, Horsbüller Str. 29 (0152-32097279)

KÖRBEZIRKE RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Dienstag, 27. Juli 2021 09.00 Uhr Padenstedt Pony-Park (Reithalle) (04321-81300)

KÖRBEZIRKE SCHLESWIG-FLENSBURG/NORDFRIESLAND Mittwoch, 28. Juli 2021 11.00 Uhr Silberstedt Rosacker 8 (Hansen 0170-4020220) 14.00 Uhr Schwabstedt An der (Gosch 04881-7787) bei schlechtem Wetter: Reithalle Schwabstedt

Reihenfolge der Rassen in Schwabstedt: Shetlandponys, weitere Robustrassen, Reitpony-/-pferderassen, Schleswiger und weitere Kaltblutrassen (je Rasse erst Hengstfohlen, dann Stutfohlen)

Stand: 26. Mai 2021

KÖRBEZIRK NORDFRIESLAND Freitag, 30. Juli 2021 11.00 Uhr Föhr Weitere Informationen folgen

KÖRBEZIRK AUSWÄRTIGE Freitag, 06. August 2021 14.00 Uhr Tjele/DK Ramsdal, Kvorning Møllevej 20 (0045-98544417)

Hinweis für alle Stuten- und Fohlenbesitzer:

Bitte denken Sie an die Bestätigung der Fohlenmeldung, ohne die das Fohlen nicht gekennzeichnet werden kann. Sollten noch Unklarheiten bestehen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Büro des Pferdestammbuchs, damit zur Fohlenregistrierung und -kennzeichnung alle Unterlagen vollständig sind.

Falls die Mutter Ihres Fohlens noch nicht im Zuchtbuch eingetragen ist (n.e. als Vermerk auf der Brennkarte) und dies geschehen soll, bringen Sie bitte unbedingt - sofern vorhanden - die Zuchtbescheinigung (Abstammungsnachweis, Geburts- oder Eintragungsbescheinigung auch anderer Zuchtverbände) mit. Eine Eintragung mit Freilaufen ist nur auf den Plätzen in Dänemark (15. und 16. Juni) und Padenstedt (27. Juli) möglich

Noch nicht eingetragene Stuten müssen vor der Vorstellung gemessen werden, die Kennzeichnung des Fohlens erfolgt nach der Vorstellung.

Betr.: Plätze für die Fohlenschauen Wir bitten, auf den angegebenen Plätzen folgendes vorzusehen, um den gesamten Ablauf zu erleichtern: 1. Abgestecktes, eingezäuntes und ebenes Dreieck für die Vorführung der Stuten und Fohlen 2. Tisch zur Ablage 3. Platz zum Messen der Stuten und Kennzeichnen der Fohlen 4. Parkplatz für die zu erwartenden Gäste

Stand: 26.05.2021

Achtung Islandpferdezüchter: FEIF-ID und Namensvergabe Fohlen

Laut Vertrag mit dem IPZV liegen die Kosten für die FEIF-ID der Fohlen ab 1.1.2017 bei 15,- Euro. Wie uns aus Island mitgeteilt wurde sind für die Registrierung eines Pferdes in WorldFengur nur traditionelle isländische Namen erlaubt, die in der offiziellen Namens-Datenbank von WF zu finden sind. Wenn Sie einen Namen wünschen, der dort nicht zu finden ist, wenden Sie sich bitte an Kristín Halldórsdóttir, die Mitglied des zuständigen WF-Namens-Komitees ist.

Stand: 26. Mai 2021