Seite 1 von 6

Anlage 4b gültig ab 1. November 2015

Richtwerte für die Angemessenheit der Heizkosten für Heizungen mit zentraler Warmwasserversorgung;

A) Heizöl

Der Richtwert für die Angemessenheit der Heizkosten (einschl. Warmwasserversorgung) beträgt bei Heizöl pro Monat und qm der angemessenen Wohnfläche: 1,2500 €

Bezogen auf die Richtwerte (Obergrenzen) für die anzuerkennende Wohnfläche ergeben sich für Heizöl damit folgende Richtwerte pro Monat und Jahr:

Zahl der Personen Richtwerte für die Richtwerte HK/WW für Heizöl anzuerkennende Wohnfläche Monatsbetrag Jahresbetrag (qm) 1 50 62,50 € 750,00 € 2 65 81,25 € 975,00 € 3 75 93,75 € 1.125,00 € 4 90 112,50 € 1.350,00 € 5 105 131,25 € 1.575,00 € 6 120 150,00 € 1.800,00 € je weitere Person 15 18,75 € 225,00 €

Soweit nach den Richtlinien wegen des Alters eines Hauses auf die Summe aus den Kosten der Unterkunft und den Heizkosten abgestellt werden kann, errechnen sich je Monat folgende Gesamtwerte:

Bereich 1 , Maxhütte-Haidhof, und Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Heizöl 1 325,00 € 62,50 € 387,50 € 2 390,00 € 81,25 € 471,25 € 3 440,00 € 93,75 € 533,75 € 4 520,00 € 112,50 € 632,50 € 5 575,00 € 131,25 € 706,25 € 6 645,00 € 150,00 € 795,00 € je weitere Person 70,00 € 18,75 € 88,75 €

KdU-Rl-JC SAD/SHV SAD – Anlage 4b – gültig ab 01.11.2015 Seite 2 von 6

Bereich 2 Bruck, Bodenwöhr, , , Neunburg v. W., , , , , Steinberg, , , Wernberg-Köblitz

Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Heizöl 1 315,00 € 62,50 € 377,50 € 2 360,00 € 81,25 € 441,25 € 3 425,00 € 93,75 € 518,75 € 4 480,00 € 112,50 € 592,50 € 5 555,00 € 131,25 € 686,25 € 6 620,00 € 150,00 € 770,00 € je weitere Person 65,00 € 18,75 € 83,75 €

Bereich 3 Altendorf, , , , Neukirchen-Balbini, , , Schönsee, Schwarzach, , , , , , Weiding, Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Heizöl 1 285,00 € 62,50 € 347,50 € 2 320,00 € 81,25 € 401,25 € 3 390,00 € 93,75 € 483,75 € 4 445,00 € 112,50 € 557,50 € 5 510,00 € 131,25 € 641,25 € 6 570,00 € 150,00 € 720,00 € je weitere Person 60,00 € 18,75 € 78,75 €

Die in den Tabellen ausgewiesenen Werte stellen auf die Höchstgrenzen für die anzuerkennende Wohnfläche ab. Im Einzelfall ist, soweit die tatsächliche Wohnfläche niedriger ist, von den tatsächlichen Flächen auszugehen!

KdU-Rl-JC SAD/SHV SAD – Anlage 4b – gültig ab 01.11.2015 Seite 3 von 6

B) Gas

Der Richtwert für die Angemessenheit der Heizkosten (einschl. Warmwasserversorgung) beträgt bei Gas pro Monat und qm der angemessenen Wohnfläche: 1,5000 €

Bezogen auf die Richtwerte (Obergrenzen) für die anzuerkennende Wohnfläche ergeben sich für Gas damit folgende Richtwerte pro Monat und Jahr:

Zahl der Personen Richtwerte für die Richtwerte HK/WW für Gas anzuerkennende Wohnfläche (qm) Monatsbetrag Jahresbetrag 1 50 75,00 € 900,00 € 2 65 97,50 € 1.170,00 € 3 75 112,50 € 1.350,00 € 4 90 135,00 € 1.620,00 € 5 105 157,50 € 1.890,00 € 6 120 180,00 € 2.160,00 € je weitere Person 15 22,50 € 270,00 €

Soweit nach den Richtlinien wegen des Alters eines Hauses auf die Summe aus den Kosten der Unterkunft und den Heizkosten abgestellt werden kann, errechnen sich je Monat folgende Gesamtwerte:

Bereich 1 Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof, Schwandorf und Teublitz Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Gas 1 325,00 € 75,00 € 400,00 € 2 390,00 € 97,50 € 487,50 € 3 440,00 € 112,50 € 552,50 € 4 520,00 € 135,00 € 655,00 € 5 575,00 € 157,50 € 732,50 € 6 645,00 € 180,00 € 825,00 € je weitere Person 70,00 € 22,50 € 92,50 €

Bereich 2 Bruck, Bodenwöhr, Fensterbach, Nabburg, Neunburg v. W., Nittenau, Pfreimd, Schmidgaden, Schwarzenfeld, Steinberg, Stulln, Wackersdorf, Wernberg-Köblitz

Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Gas 1 315,00 € 75,00 € 390,00 € 2 360,00 € 97,50 € 457,50 € 3 425,00 € 112,50 € 537,50 € 4 480,00 € 135,00 € 615,00 € 5 555,00 € 157,50 € 712,50 € 6 620,00 € 180,00 € 800,00 € je weitere Person 65,00 € 22,50 € 87,50 €

KdU-Rl-JC SAD/SHV SAD – Anlage 4b – gültig ab 01.11.2015 Seite 4 von 6

Bereich 3 Altendorf, Dieterskirchen, Gleiritsch, Guteneck, Neukirchen-Balbini, Niedermurach, Oberviechtach, Schönsee, Schwarzach, Schwarzhofen, Stadlern, Teunz, Thanstein, Trausnitz, Weiding, Winklarn Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Gas 1 285,00 € 75,00 € 360,00 € 2 320,00 € 97,50 € 417,50 € 3 390,00 € 112,50 € 502,50 € 4 445,00 € 135,00 € 580,00 € 5 510,00 € 157,50 € 667,50 € 6 570,00 € 180,00 € 750,00 € je weitere Person 60,00 € 22,50 € 82,50 €

Die in den Tabellen ausgewiesenen Werte stellen auf die Höchstgrenzen für die anzuerkennende Wohnfläche ab. Im Einzelfall ist, soweit die tatsächliche Wohnfläche niedriger ist, von den tatsächlichen Flächen auszugehen!

KdU-Rl-JC SAD/SHV SAD – Anlage 4b – gültig ab 01.11.2015 Seite 5 von 6

C) Heizstrom* * Bei Nachtspeicheröfen etc. dürfte eher eine dezentrale Warmwasserversorgung in Betracht kommen.

Der Richtwert für die Angemessenheit der Heizkosten (einschl. Warmwasserversorgung) beträgt bei Heizstrom pro Monat und qm der angemessenen Wohnfläche: 2,6875 €

Bezogen auf die Richtwerte (Obergrenzen) für die anzuerkennende Wohnfläche ergeben sich für Heizstrom damit folgende Richtwerte pro Monat und Jahr:

Zahl der Personen Richtwerte für die Richtwerte HK/WW für Heizstrom anzuerkennende Wohnfläche Monatsbetrag Jahresbetrag (qm) 1 50 134,50 € 1.614,00 € 2 65 174,75 € 2.097,00 € 3 75 201,75 € 2.421,00 € 4 90 242,00 € 2.904,00 € 5 105 282,25 € 3.387,00 € 6 120 322,50 € 3.870,00 € je weitere Person 15 40,50 € 486,00 €

Soweit nach den Richtlinien wegen des Alters eines Hauses auf die Summe aus den Kosten der Unterkunft und den Heizkosten abgestellt werden kann, errechnen sich je Monat folgende Gesamtwerte:

Bereich 1 Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof, Schwandorf und Teublitz Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Heizstrom 1 325,00 € 134,50 € 459,50 € 2 390,00 € 174,75 € 564,75 € 3 440,00 € 201,75 € 641,75 € 4 520,00 € 242,00 € 762,00 € 5 575,00 € 282,25 € 857,25 € 6 645,00 € 322,50 € 967,50 € je weitere Person 70,00 € 40,50 € 110,50 €

KdU-Rl-JC SAD/SHV SAD – Anlage 4b – gültig ab 01.11.2015 Seite 6 von 6

Bereich 2 Bruck, Bodenwöhr, Fensterbach, Nabburg, Neunburg v. W., Nittenau, Pfreimd, Schmidgaden, Schwarzenfeld, Steinberg, Stulln, Wackersdorf, Wernberg-Köblitz

Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Heizstrom 1 315,00 € 134,50 € 449,50 € 2 360,00 € 174,75 € 534,75 € 3 425,00 € 201,75 € 626,75 € 4 480,00 € 242,00 € 722,00 € 5 555,00 € 282,25 € 837,25 € 6 620,00 € 322,50 € 942,50 € je weitere Person 65,00 € 40,50 € 105,50 €

Bereich 3 Altendorf, Dieterskirchen, Gleiritsch, Guteneck, Neukirchen-Balbini, Niedermurach, Oberviechtach, Schönsee, Schwarzach, Schwarzhofen, Stadlern, Teunz, Thanstein, Trausnitz, Weiding, Winklarn Zahl der Personen Richtwerte für Miete Richtwerte Gesamtgrenze HK/WW für Heizstrom 1 285,00 € 134,50 € 419,50 € 2 320,00 € 174,75 € 494,75 € 3 390,00 € 201,75 € 591,75 € 4 445,00 € 242,00 € 687,00 € 5 510,00 € 282,25 € 792,25 € 6 570,00 € 322,50 € 892,50 € je weitere Person 60,00 € 40,50 € 100,50 €

Die in den Tabellen ausgewiesenen Werte stellen auf die Höchstgrenzen für die anzuerkennende Wohnfläche ab. Im Einzelfall ist, soweit die tatsächliche Wohnfläche niedriger ist, von den tatsächlichen Flächen auszugehen!

KdU-Rl-JC SAD/SHV SAD – Anlage 4b – gültig ab 01.11.2015