1 Dünser Älpeletour 4 Walgautour 27,8 km, 1080 Höhenmeter, mittelschwer 23,5 km, 430 Höhenmeter, leicht Asphalt: 15,8 km, Kies: 10,5 km, Pfad/Schieben: 1,5 km Asphalt: 12,4 km, Kies: 11,1 km Kirche 495m - Gartis - Futsch - Bischa Satteins Kirche 495m - Röns - Schnifis 657m - - Dünser Älpele Sender 1558m - Hensler Seilbahn Buchwaldweg - Montiola Weiher 685m - 1350m - Bassigg - Schnifis - - Thüringerberg 877m - retour bis Montiola Weiher Fromengärsch - Radweg Satteins - Schlins - Fromengärsch - Radweg Satteins.

Mountainbikenetz Verhaltensregeln Das Land hat sich im Tourismusleitbild 2010+ das Ziel ge- Mountainbikerouten führen oft in ein Gelände, in dem besondere Anforder- setzt, gemeinsam mit den Gemeinden ein landesweites, attraktives und ungen an die Eigenverantwortung gestellt werden. So können etwa Steine zusammenhängendes Mountainbikenetz zu etablieren. Die Region und Bäume den Weg kurzfristig unpassierbar machen oder der Weg führt Walgau Sonnenseite hat nun als eine der ersten Regionen mit durch ein Steilgelände an Gefahrenstellen vorbei, wo Absturzgefahr besteht. einem zusammenhängenden Mountainbikenetz von derzeit über 70 Durch die Bewirtschaftung der Wälder und Alpen ist auch jederzeit Kilometern dieses Ziel erreicht. Die Erfahrungen die hier gesammelt mit Gegenverkehr, abgestellten Fahrzeugen oder Wegsperren zu rechnen. werden konnten, insbesondere die Abstimmung mit anderen Nutzungsinteressen, sind zwischenzeitlich zum Maßstab für andere Die 5 wichtigsten Regeln für Mountainbiker Regionen des Landes geworden. Damit ist die Region Walgau Sonnen- • Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit seite, wie beim Wanderwegekonzept, landesweit eine Vorreiter- und und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen Vorzeigeregion in Sachen Mountainbike. zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, 5 Montiola-Weiher-Tour Die Gemeinden Wegsperren... 12,6 km, 320 Höhenmeter, leicht • Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Asphalt: 4,2 km, Kies: 8,4 km Kirche St. Nikolaus 535m - Platte 630m Bludesch 533 m 2236 Ew.* 7,60 km² www.bludesch.at Überholen erfolgt im Schritttempo. 2 Henslertour Düns 753 m 380 Ew. 3,47 km² www.duens.at 25,2 km, 930 Höhenmeter, mittelschwer - Schlins 502m - Rönsberg - Schnifis 657m - Dünserberg 1124 m 145 Ew. 5,55 km² www.duenserberg.at • Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf Asphalt: 18,8 km, Kies: 6,4 km Montiola Weiher 685m - Bludesch. Röns 610 m 310 Ew. 1,44 km² www.roens.at den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter bitte nach der Durch- Thüringen Gemeindeamt 551m - Montiola Weiher Die Tour kann auch von Thüringen und Schlins Satteins 495 m 2597 Ew. 12,71 km² www.satteins.at fahrt wieder schließen und auch vorübergehende Wegsperren einhalten. 685m - Schnifis - Bassigg - Hensler Seilbahn 1330m - kommend befahren werden. Schlins 502 m 2253 Ew. 6,05 km² www.schlins.at Dünser Straße Ri. Übersaxen - Gulmweg Gartis - • Die vorgesehenen, beschilderten Strecken wenn möglich nicht Schnifis 657 m 747 Ew. 4,87 km² www.schnifis.at Düns - Dünser Straße Ri. Bassigg - Schnifis - verlassen. Damit werden Natur und Wildlebensräume geschont. Thüringen 573 m 2181 Ew. 5,67 km² www.thueringen.at Schnifner Ried - Platte - (Bludesch) - Thüringen Thüringerberg 877 m 682 Ew. 10,39 km² www.thueringerberg.at • Eine gute Tourenplanung nimmt Rücksicht auf die Schwierigkeit Übersaxen 899 m 615 Ew. 5,76 km² www.uebersaxen.at der Strecke und das eigene Können. Dazu gehören auch Helm, Einwohner-Zahlen *Stand: März 2009 Schutzausrüstung und ein technisch einwandfreies Mountainbike.

Einkehr- und Versorgungstipps Bludesch Café Schnägg, Hauptstraße 28, 05550/2456; Bäckerei Stuchly, Hauptstraße 26, 05550/2108 Gais: Gasthof Reblaus, Gaisriedle 1, 05525/62583; Imbißstube Turbo, Gaisbühel 1, 05525/62537; Bäckerei Stuchly, Walgaustraße 33, 05525/64666; Sutterlüty, Thomasweg 1, 05525/63595 6 Gulmtour Düns Gerber‘s Stüble, Nr. 14, 0699/12144095; Restaurant Mulino, 34,1 km, 1320 Höhenmeter, mittelschwer Mountainbikekarte 1:30000 Nr. 15, 0664/5124600; Konsum, Nr. 60, 05524/2315 Asphalt: 16,5 km, Kies: 16,1 km, Pfad/Schieben: 1,5 km Dünserberg Alpe Älpele, 0664/1411842; Naturfreundehaus, 05525/ Bahnhof 462m - Valduna - Übersaxen 899m - Gulmalpe 1217m - Dünser Älpele Sender 62486; Schnifnerberg: Gasthof Henslerstüble, Nr. 16, 05524/2490 Thüringen 1558m - Hensler Seilbahn 1330m - Röns Gasthof Löwen, Jagdbergstraße 30, 05524/8585 Bludesch Walgau Dünser Straße Montanast - Futsch - Satteins Römerstube, Walgaustraße 1, 05524/8265; Wirtshaus zum Übersaxen - retour bis Rankweil. Stern, Frastanzer Straße 4, 05524/53586; Bäckerei Begle, Kirchplatz, 3 Jagdbergtour Sonnenseite 05524/2244; Bäckerei Dobler, Alte Schlinserstraße 3, 05524/8226; 18,3 km, 710 Höhenmeter, mittelschwer Metzgerei Hosp, Rankweiler Straße 1, 05524/2891; Spar, Kirchstraße Asphalt: 10,7 km, Kies: 6,5 km, Pfad/Schieben: 1,1 km 10, 05524/53577 Schlins Gemeindeamt 502m - Röns - Satteins Schlins Gasthof Hecht, Walgaustraße 40, 0664/2611316; Gasthaus - Alte Dünserstraße - Düns - Ganähr - Dünser Straße Montanast 1050m (Dünserberg) - Bassigg - Bludesch Krone, Hauptstraße 51, 05524/82820; Gasthaus Schlinserhof, Plattenhof - Schnifis - Schnifner Ried - Platte - Düns St.-Loi-Gasse 3, 05524/22112; Brotstüble Andrea Berlinger, Flexiswald - Schlins. Dünserberg Hauptstraße 7, 05524/54110; Spar, Walgaustraße 24-26, 05524/53511 Die Tour kann auch von Bludesch und Satteins Röns Schnifis Gasthaus Krone, Nr. 6, 05524/8516; Café Gerachstüble, Jagd kommend befahren werden. bergstraße 120, 0664/5398004; Sennerei Schnifis, Nr. 84, 05524/2588 Satteins Thüringen Gasthof Rössle, Dorfstraße 12, 05550 20436; Gasthof Schlins Blumenegg, Gerbeweg 8, 05550/2216; Steakhouse Douglass, Walgau- Schnifis straße 5, 05550/20066; Café Winkler, Dorfstraße 23, 05550/2276 Thüringen Thüringerberg Gasthaus Sonne, Nr. 29, 05550/2419; Sennereiladen, Nr. 110, 05550/2427-13 Thüringerberg Übersaxen Gasthof Krone, Dorfstraße1, Tel. 05522/42385; Konsum, Übersaxen Pfarrers Gässele 1, Tel. 05522/41313

Servicestellen in der Region Impressum Herausgeber: Region Walgau Sonnenseite und Land Vorarlberg, Juni 2009 Zwei-Rad Winkler Satteins, Walgaustraße 13; ÖMV-Tankstelle Raumplanungsabteilung (www.vorarlberg.at/mountainbike) Bludesch, Walgaustraße 68; Esso Tankstelle Satteins, Alte Schlinser Konzept und Grafik: DI Georg Rauch, Schlins und Mag. Georg Kessler, Klaus Druck: Hecht Druck, Hard; Bilder: Gemeinden des Walgaus; DI Georg Rauch; Michael Amann; Straße 2; Shell-Tankstelle Thüringerberg, Faschinabundesstraße 22 Maria Amann; Andreas Rauch; Hensler: Webcam Angaben ohne Gewähr, Verwendung der Karte erfolgt auf eigenes Risiko! wount—in˜ikestre™ken

esph—ltstre™ke ƒ™hotterstre™ke ƒ™hie˜eEG„r—gestre™ke ‚—dweg

w I X QH HHH H SHH m IHHH m

© v—nd †or—rl˜ergD ‚—umpl—nung E †oqsƒY wwwFvor—rl˜ergF—tGmount—in˜ike

‡—lg—u ƒonnenseite G HVEHTEPHHW