Eichstätt WIRTSCHAFTSSTANDORT BUSINESS LOCATION

WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT

Grußwort des Oberbürgermeisters

Ein herzliches Grüß Gott in der Großen Kreis- und Universitätsstadt Eichstätt im Zentrum des Naturparks Altmühltal

Verehrte Leserinnen und Leser den Verantwortlichen der Stadt aufzu- dieser Broschüre, nehmen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und senden Ihnen weiteres Infor- ich lade Sie hiermit ein, die nachfolgen- mationsmaterial zu. den Inhalte dieser Broschüre aufmerk- sam durchzusehen. Es lohnt sich! Damit Herzlich bedanken möchte ich mich an will Ihnen die Stadt Eichstätt eine Hilfe dieser Stelle bei allen Unternehmen, die an die Hand geben, mit der Sie sich von durch ihre Werbeeinträge die Herausga- den verschiedenen Bereichen unserer be dieser Broschüre ermöglicht haben. schönen und interessanten Stadt ein Bild machen zu können. Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus Selbstverständlich kann diese Broschüre nur einen Überblick geben und nicht alle Ihr Fragen beantworten. Scheuen Sie sich Arnulf Neumeyer deshalb nicht, persönlich Kontakt mit Oberbürgermeister

A warm Welcome to the Greater Administrative Centre and University Town of Eichstätt in the Heart of the Altmühl Valley National Park

Esteemed readers of this brochure, Of course, this brochure can give you panies whose advertising has made it only a general idea and cannot answer possible to publish this brochure. I hereby invite you to peruse the con- all your questions. So do not hesitate to tents of this brochure attentively. It is contact the town leaders in person. We Yours sincerely, well worth it! This is Eichstätt Town would be delighted to answer your que- from the Town Hall Hall’s way of giving you a guiding hand, ries and send you further information. enabling you to create your own mental image of the multifarious aspects of our I would like to take this opportunity to Arnulf Neumeyer beautiful and interesting town. extend my sincere thanks to all the com- The Mayor

1 2925_Imageanzeige_150604 12.07.2004 14:15 Uhr Seite 1

Präzisions-Gussteile Präzisions-Gussteile

Präzisions-Cast parts Präzisions-Cast parts

MKB MKB Metallguss GmbH, Eichstätt Metallguss GmbH, Eichstätt

Gegründet im Jahr 1965 durch den During the short time since its establish- Gießerei-Ingenieur Willi Dehnhard, arbei- ment in 1965 by foundry engineer Willi tete die MKB Metallguss GmbH schon Dehnhard, MKB Metallguss GmbH has nach kurzer Zeit für namhafte Konzerne already done business with all of the und Unternehmen in Deutschland. renowned companies in .

Wenige Jahre später, im Jahre 1977, A few years later, in 1977, a MKB subsidiary wurde die MKB-Zweigniederlassung in was established in Wülfershausen a. d. Wülfershausen a. d. Saale gegründet, um Saale in order to further improve logistics die Leistugsfähigkeit und Logistik der MKB and operational efficiency. Metallguss GmbH weiter zu verbessern.

Heute zählt die bereits in der zweiten Today, in the second generation of manage- Generation inhabergeführte MKB Metall- ment, MKB Metallguss GmbH is already guss GmbH zu den internationalen one of the leaders in the international Marktführern für Kokillenguss aus Kupfer- market for permanent mold casting of legierungen und gilt europaweit als copper alloys and accepted throughout …MKBanerkannter – Präzision Partner für und Qualitätsgussteile Europe as a recognized partner for quality Kompetenzmit modernstem aus Dienstleistungsangeboteinem Guss. cast parts with the most modern solution rund um den Kokillenguss. Neben der Kern- for services in the field of permanent mold kompetenz, dem Kokillengießen, machen casting. Along with its core area of expertise, komplementäre Dienstleistungen wie z.B. chill casting, MKB offers complementary mechanische Bearbeitung, Oberflächen- services such as machining, surface treat- veredelung, Teilmontage…MKB – precision von Baugruppen and ment, module subassembly and logistics oder Logistik-Servicescompetence MKB zu den from leistungs- a casting.services, which make the company one of fähigsten Systemlieferanten der Branche. the sector's most qualified systems suppliers.

Den ständig komplexer werdenden techni- MKB Metallguss GmbH accounts for the schen Anforderungen wird die MKB always complex technical requirements Metallguss GmbH durch die permanente through continual refinement of its Weiterentwicklung ihrer Prozesse und processes and products, and through its Produkte und ihr seit 1994 bewährtes quality management system which has Qualitätsmanagementsystem gerecht. proven itself since 1994. In addition to MKB Metallguss GmbH Neben der Zertifizierung nach DIN EN certification, in compliance with DIN EN Industriestraße 18 ISO 9001 dokumentieren die Zulassungen ISO 9001, the recognized MKB quality is D-85072 Eichstätt der Deutschen Bahn und documented by licenses with Deutsche Telefon: +49 842198 89-0 des Germanischen Lloyd Bahn and Germanischer Lloyd. Fax: +49 842198 89-88 die weltweit anerkannte E-Mail: [email protected] MKB-Qualität. www.m-k-b.de WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT Stadtgeschichte Inhalt Seite 4 Stadtgeschichte

Wirtschaft Seite 5 Seite 6 Verkehrsanbindung Wirtschaftsstruktur Transport links Economic structure

Seite 9 Seite 13 Gewerbeflächen Bildung/Uni Industrial space als Wirtschaftsfaktor Education as an economic factor Seite 12 Entwicklungsgebiete Development zones

Image Seite 16 Seite 20 Stadtleben Das Herz Fremdenverkehr des Naturparks Altmühltal

Seite 18 Figurenfeld

3 STADTGESCHICHTE

Stadtgeschichte

ach einer episodenhaften keltischen Nund römischen Vorherrschaft beginnt die eigentliche Geschichte Eichstätts um 740. Der heilige Bonifatius errichtet ein Kloster und erhebt den angelsächsischen Mönch Willibald zum ersten Bischof der Stadt. Im Jahre 908 erhält sie Münz-, Markt- und Zollrecht sowie das Recht eine Festungsmauer zu errichten.

die Schweden wehrten sich die Bürger heftig. Das Ergebnis waren heftige Plün- derungen, auf die eine fast vollständige Zerstörung folgte. Doch im anschließen- den Wiederaufbau blüht Eichstätt erneut auf. Die drei bedeutendsten Architekten Giacomo Angelini, Mauritio Pedetti und Gabriel de Gabrieli verschafften der Stadt ihr heutiges, fast unverändertes barockes Aussehen. Seit 1973 ist die gesamte Alt- stadt unter Ensembleschutz gestellt.

Nach den Zerstörungen im 30-jährigen Krieg blieb Eichstätt von den nachfol- genden Kriegen verschont und konnte sich so ihre barocken Bauten erhalten. Die Fürstbischöfe schützten ihr Gebiet geschickt vor den folgenden politischen und kriegerischen Ereignissen und sorg- ten für prunkvolle Bauten im gesamten Von besonderer Bedeutung ist das Mit- Territorium. Das Pendant dazu bilden die spracherecht, das sich die Bürger 1291 Häuser der Bevölkerung. Die typischen in einem erbitterten Kampf erstreiten Jurahäuser verkörpern das kärgliche und das 1307 bestätigt wird. Gleichzei- Landleben der Region und sind in einer tig gewinnen auch die Bischöfe an Macht schlichten, zweckdienlichen Form gebaut. und Einfluss. Bis zur Säkularisation waren sie seit 1305 als Fürstbischöfe geistli- Mit dem Reichsdeputationshauptschluss che und weltliche Herrscher zugleich. im Jahr 1803 endete die weltliche Herr- schaft der Bischöfe. Das Bistum Eich- Die humanistische Blütezeit im 15. und stätt wurde mit all seinen Märkten und 16. Jahrhundert kann man im weltbe- Dörfern dem Großherzog von Toskana rühmten Renaissancegarten „Hortus zugesprochen. Nach den beiden Weltkrie- Eystettensis“ noch heute bewundern. gen und der amerikanischen Besatzung Die Eichstätter Bischöfe machten ihren wurde Eichstätt wieder zur Kreisfreien Hof zu einem bedeutenden Zentrum der Stadt. 1972 brachte die Gebietsreform Wissenschaft und Künste. In der als die bis heute gültigen Strukturen: Eich- „Hochburg des Katholizismus“ geltende stätt gehört als Große Kreisstadt zum Stadt konnte die Reformation nicht Fuß Landkreis Eichstätt und zum Regierungs- fassen und gegen die Besatzung durch bezirk Oberbayern.

4 VERKEHRSANBINDUNG

Verkehrsanbindung

ls geographischer Mittelpunkt Bayerns Aliegt Eichstätt zwischen den vier gro- ßen Städten München, Nürnberg, Augs- burg und Regensburg. Die im Umkreis von maximal 100 Kilome- ter vorhandenen vier Flughäfen und auch die Autobahn A9, die direkt durch den Landkreis Eichstätt führt, zeigen die Zentralität der Stadt. Die Hauptstrecke Nürnberg – München verläuft ebenfalls durch Eichstätt und die geplante ICE- Strecke München – Berlin durchquert den gesamten Landkreis. Außergewöhnlich ist der Anschluss an das Binnenschifffahrtsnetz, durch den Main-Donau-Kanal. Dieser Kanal verbin- det den Verkehr zwischen allen Häfen der Nordsee bis zum Schwarzen Meer und ist somit ein wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur.

Transport links

Eichstätt is the geographical centre of stätt rural district: more central it would network through the Main-Danube Canal. , located between the four cities be difficult to be. The main Nuremberg – This canal ensures traffic between every of , Nuremberg, Augsburg and Munich route likewise crosses Eichstätt, port on the North Sea and the Black Regensburg. and the planned ICE Munich – Berlin line Sea, making it a vital component of the Within a 100-kilometre radius of the will traverse the entire rural district. local infrastructure. town there are four airports and the A9 An extraordinary transport feature is Motorway that runs right through Eich- the connection to the inland navigation

5 WIRTSCHAFTSSTANDORTWIRTSCHAFTSSTRUKTUR EICHSTÄTT

Wirtschaftsstruktur

tudien belegen es. Eichstätt steht an ist ein Paradies für Wanderer, Radtou- Außerdem bieten sie 40 Plätze zur Aus- Sder Spitze. In der Zukunftsstudie des risten und Bootsfahrer. Die Wege an der bildung und für Praktika an. Durch ihre Berlin-Instituts in Deutschland hat der Altmühl bieten Reitern traumhafte Mög- Standorte auf allen Kontinenten kön- Landkreis und damit auch die Stadt Eich- lichkeiten den Naturpark zu erleben. nen auch Auslandsaufenthalte gewährt stätt Platz eins belegt. Im Deutschland- werden und zeigen den internationalen Test des Focus-Money stehen Landkreis Als Schul- und Behördenstadt seit jeher Charakter Eichstätts. Diese Mischung und Stadt an dritter Stelle. Eichstätt bekannt hat sich Eichstätt in den vergan- zwischen bodenständigem Gewerbe und zählt danach zu den Regionen mit den genen Jahrzehnten zum vielseitigen Wirt- Hightech zu erhalten und zu fördern, ist besten Zukunftsperspektiven und der schaftsstandort entwickelt. Die Unter- ein erklärtes Ziel der Stadt Eichstätt. größten Wirtschaftskraft. nehmenspalette zeigt sich mannigfaltig und ausgewogen. In den Gewerbegebie- In der Bauleitplanung Eichstätts wurden Auch die Lebensqualität in der Stadt ist ten sind vom Verlagswesen über den Flächen zur Ausdehnung vorhandener ausgezeichnet. Der Lebensqualitätsatlas Maschinenbau bis zum hochentwickelten Betriebe und für Neuansiedlungen bereit- des Instituts für Grundlagen und Pro- Spritzverfahren sämtliche Wirtschafts- gestellt. Die Konditionen sind für die grammforschung lobt die günstigen Kon- bereiche vertreten. Auch internationale Unternehmen attraktiv gehalten und die ditionen, zu denen es im Herzstück des Betriebe haben in Eichstätt Fuß gefasst. Wirtschaftspolitik der Stadt will auch in Naturparks Altmühltal private Häuser Die Osram GmbH beispielsweise gehört Zukunft für Beitrags- und Gewerbesteu- und Wohnungen gibt. Gleichzeitig bietet zu den größten Lichtherstellern der erstabilität sorgen und zur finanziellen diese Lage nahezu alle Sportmöglichkei- Welt. Die Zweigstelle in Eichstätt verfügt Entlastung der Unternehmen beitragen. ten. Die außergewöhnliche Landschaft mittlerweile über rund 750 Mitarbeiter.

Economic structure landscape is a veritable paradise for workforce of some 750. It also offers 40 ramblers, cycling tourists and boating places for apprenticeships and practical Studies prove it: Eichstätt is top of the enthusiasts. The Altmühl Valley trails training. As it has sites in every conti- tree. The Future Study carried out by the offer riders sublime opportunities for nent it provides placement abroad and Berlin Institute in Germany put the rural exploring the National Park. underlines the international character district and with it the town of Eichstätt in of Eichstätt. Maintaining and promoting first place. In the Focus Money Germany Well-known as a school town and admi- this mix of local trade and high-tech Test, both rural district and town are in nistrative town since time immemorial, industry is one of Eichstätt Town Hall’s third place. This makes Eichstätt one of in the last few decades Eichstätt has stated aims. the regions with the best prospects for the developed into a multifaceted business future and the biggest economic clout. location. The spectrum of companies In Eichstätt’s Land Use Planning, space is multifarious and well-balanced. The has been set aside for the expansion And the quality of life in the town is trading estates are home to every con- of existing firms and for new corporate excellent, too. The Institute for Bases ceivable sector of the economy from arrivals. The conditions for companies and Programme Research “Quality of publishing through mechanical enginee- are kept highly attractive, and the Town Life Index” praises the favourable condi- ring to high-tech injection moulding. Even Hall’s economic policy also aims at ensu- tions for private housing at the heart of international firms have settled in Eich- ring stability of rates and trade tax in the the Altmühl Valley National Park. On top stätt. Osram GmbH, for instance, is one future and easing the financial burden of that the location boasts practically of the biggest lighting manufacturers in on companies. every sports facility. The exceptional the world. Its Eichstätt branch now has a

6 WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT

ie Kliniken im Naturpark Altmühltal • Orthopädie Dstehen mit den Akutkrankenhäusern • Urologie Eichstätt und Kösching sowie den Senio- • Augenheilkunde renpflegeeinrichtungen in und in • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Klinik Eichstätt für eine moderne und zuverlässige medizinische und pfle- Rund 360 Mitarbeiterinnen und Mit- gerische Versorgung der Bevölkerung im arbeiter bemühen sich um eine gute und Landkreis Eichstätt und den angrenzen- zuverlässige Versorgungsqualität. Die den Regionen. Wohnortnah und mit Klinik ist darüber hinaus wichtiger hoher medizinischer Kompetenz betreu- Anlaufpunkt für Notfälle aus der gesam- en die Klinken nahezu alle möglichen ten Region. In Zusammenarbeit mit dem Erkrankungen. Bayerischen Roten Kreuz und dem kas- senärztlichen Notdienst kümmert sich Klinik Eichstätt: hohe Versorgungs- ein speziell geschultes Ärzte- und qualität in „Ihrer Klinik vor Ort“ Schwesternteam der Klinik um alle aku- ten Notfälle. Der Einsatz des Computer- „Die Sorge um den kranken Menschen und und Magnetresonanztomographen, die die Förderung seiner Gesundheit stehen Bestimmung von Labortwerten oder im Mittelpunkt unseres Handelns“, lautet auch die Versorgung aus dem Blutdepot das Leitbild der Klinik Eichstätt. Jährlich ist jederzeit möglich. Schonende Opera- werden dort rund 15.000 Patienten sta- tionsverfahren und eine aktivierende Seniorenpflege in der Klinik tionär und ambulant versorgt. Folgende Pflege führen dazu, dass die Patienten Leistungsbereiche sind in der Klinik Eich- schon nach wenigen Tagen wieder nach Im obersten Stockwerk der Klinik befin- stätt vorhanden: Hause gehen können. Bei entsprechen- det sich die Seniorenpflegestation der Kli- • Innere Medizin mit Gastroenterologie, der Diagnose steht dem Patienten auch niken im Naturpark Altmühltal. Die Kardiologie, Diabetologie, Endokrino- ein großes Spektrum an ambulanten attraktiv gestaltete Station bietet alle logie Operationen zur Verfügung, so dass die Möglichkeiten des Aufenthaltes wie Dau- • Zentrum für Chirurgie mit Allgemein- Klinik bereits nach wenigen Stunden wie- erpflege, Kurzzeitpflege oder auch und Viszeralchirurgie, Unfall- und Wie- der verlassen werden kann. Tages- und Nachtpflege an. Wohlbefin- derherstellungschirurgie, Gefäßchirur- den und eine menschlich zugewandte gie, Handchirurgie, Neurochirurgie Optimierung und Komfort Betreuung stehen an erster Stelle. Viel- • Institut für Anästhesie und Intensiv- fältige Aktivitäten wie Basteln, Spielen, medizin Die Klinik Eichstätt investiert kontinuier- Musizieren, Stricken, Töpfern, bis hin zu • Lungen- und Bronchialheilkunde mit lich in die medizinisch-technische Aus- Ausflügen in die nähere Umgebung Schlaflabor stattung sowie in die Kompetenz des machen den Aufenthalt so abwechs- • Gynäkologie und Geburtshilfe Personals. Medizintechnik auf dem neu- lungsreich wie möglich. Auch eine fach- esten Stand und die ständige Fort- und lich qualifizierte Versorgung von alters- Weiterbildung des Personals stellen eine verwirrten Menschen wird angeboten. hochwertige Versorgung sicher. Die Schaffung von Intermediate Care-Einhei- Service und Information ten mit moderner Patientenüberwa- chung ist nur ein Beispiel von vielen, wel- Detaillierte Informationen über das ches aufzeigt, was für die individuelle gesamte Leistungsangebot der Kliniken Betreuung der Patienten getan wird. Ein im Naturpark Altmühltal sind in besonderer Service des Hauses sind die verschiedenen Broschüren zusammen- neuen Komfortzimmer mit Ausblick auf den gefasst und bestellbar unter Telefon Dom und die Willibaldburg. Ausstattung 08421/601-500. Weitere Auskünfte und Service sind vergleichbar mit einem gibt es auch im Internet unter gehobenen Hotel. www.klinik-eichstaett.de.

7 WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT

Jura-Marmor – Eigene Stein- brüche und eigene Fertigung – beitet und sorgfältigst bis zur Verladung ausgeführt. Erfahrene Sachbearbeiter stehen Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.”

Granite und griechischer Marmor - lagernd “Wir, die Firma K+A Neumeyer Natur- steinwerk GmbH, sind eine alt eingeses- sene Firma der Juramarmorindustrie. Wir beschäftigen 30 Mitarbeiter und besitzen einen weitverbreiteten Kundenstamm. Dieser ermöglicht es uns Inland- und – Fliesen bis 50/50/1 cm, kalibriert K+A Neumeyer Exportgeschäfte zu tätigen. Aus eige- – Bodenplatten bis 60/60/1,5 cm, Natursteinwerk GmbH nen Steinbrüchen werden Juramarmor- kalibriert Wegscheid, Jurastraße 4 blöcke gewonnen und daraus Fliesen, – Rohplatten 85072 Eichstätt Fensterbänke, Fassandenplatten etc. – Fertigarbeiten (Treppen, Fenster- Telefon (0 84 21)97 62-0 nach Kundenvorgaben gefertigt. Aufträge bänke etc.) Telefax (0 84 21)97 62-20 werden fachlich und termingerecht bear- – Rohblöcke E-Mail: [email protected]

Ihre Stadt. Ihr Leben. Konzerte Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen Restaurants Biergärten Bring- Ihre Seite. dienste Sportstudios Kartbahnen Infos Schwimmbäder Saunen Vereine Hotels Campingplätze über Ferienwohnungen Museen Ihre Theater Stadtpläne Wetter Routenplaner Radarfallen Stadt Fabrikverkäufe Immobilien Jobs …

8 GEWERBEFLÄCHEN

Gewerbeflächen

em produzieren- Dden und verarbei- tenden Gewerbe bieten sich in Eichstätt viele Möglich- Anschrift und Ansprechpartner: Industrial space keiten zur Entfaltung. Viel unbebaute Contact Partner: Gebiete stehen hier mit einem beson- There is a wealth of opportunities in ders günstigen Bodenpreis zur Verfü- Eichstätt for the producing and pro- gung. Auch die ausgezeichnete Lage Große Kreisstadt Eichstätt cessing industries to develop. There is mit guter Verkehrsanbindung locken Marktplatz 11 many an undeveloped area here with die Unternehmen in die Stadt. Durch 85072 Eichstätt land at a very reasonable price. And the ihren extrem niedrigen Gewerbesteuer- exceptional location with good transport hebesatz von 330 Prozent ist die Stadt Oberbürgermeister links attracts companies into the town. voll konkurrenzfähig. Arnulf Neumeyer The town is highly competitive with an Telefon: (0 84 21) 60 01 - 100 extremely low trade tax assessment rate Da Eichstätt eine Große Kreisstadt ist, Telefax: (0 84 21) 60 01 - 111 of 330 per cent. ist sie in der Lage langwierige Geneh- E-Mail: As Eichstätt is a Greater Administrative migungsverfahren zu verkürzen. Sie ist [email protected] Centre, it is able to shorten protracted selbst untere Bauaufsichtsbehörde und authorisation procedures. It is itself dadurch für die Erteilung von Baugeneh- Geschäftsleitung a lower supervisory authority for buil- migungen zuständig. Somit bietet Eich- Hans Bittl ding, and thus responsible for granting stätt auch in diesem Punkt einen nicht Telefon: (0 84 21) 60 01 - 110 building licences. This gives Eichstätt zu verachtenden Standortvorteil. Telefax: (0 84 21) 60 01 - 111 another substantial competitive edge as E-Mail: [email protected] a location. Interessenten und Unternehmen, die vor Eichstätt has expert contacts unbound einer standortpolitischen Entscheidung Internet: www.eichstaett.de by red tape available for interested stehen, finden in Eichstätt kompetente parties and companies about to make a und unbürokratische Ansprechpartner. decision on location policy.

9 GEWERBEFLÄCHEN

– der Gewerbepark im Zentrum Europas

m Zentrum Europas und in einem der Nähe zu Märkten und Kunden Iattraktivsten Wirtschaftsräume Deutsch- er InterPark überzeugt mit herausra- lands liegt der InterPark . Im Dgenden Bedingungen für Just-in-time Einzugsbereich der Zentren München, Logistik. Sehr gute Verkehrsanbindun- Nürnberg, Augsburg und Regensburg gen an das internationale Autobahn- und bietet der bereits voll erschlossene Schienennetz, die Nähe des Donauhafens 100.000 m2 sind zahlreiche Varianten Gewerbepark außergewöhnliche Möglich- Kelheim, der Verkehrsflughafen Manching möglich. Die Flächen sind voll erschlos- keiten für Unternehmen aus Logistik, sowie ein eigener Rangierbahnhof garan- sen, der Bebauungsplan ist genehmigt und Industrie, Dienstleistung und Gewerbe. tieren absolute Nähe zu Märkten und mit Bauvorhaben kann kurzfristig begon- Kunden – auch international. nen werden. Unsere Spezialisten vor Ort beraten und unterstützen Interessenten Viele der großen deutschen Unter- bei allen Fragen der Ansiedlung. nehmen haben Ihren Sitz in Bayern: Vorteile vor Ort � Adidas-Salomon ie Struktur des InterParks bietet � Allianz Dbereits heute zahlreiche Vorteile. � Audi Durch die hervorragende Infrastruktur � BMW Group können die ansässigen Unternehmen � EPCOS von Kostenvorteilen profitieren. Weitere � HypoVereinsbank innovative Projekte laufen. So kann zu- � Infineon Technologies künftig vom Bio-Masse-Heizkraftwerk � MAN günstig und ökologisch Prozesswärme � Münchner Rück oder Kühlung bezogen werden. Der Inter- � EADS Park ist an ein modernes Glasfasernetz � Eurocopter für schnelle Kommunikation angebun- � Siemens den. Die Dachflächen der Hallen können in Kürze gewinnbringend an einen Foto- m diese Firmen herum haben sich voltaik-Betreiber vermietet werden. Den Uviele Zulieferbetriebe entwickelt – ein Imagegewinn gibt es gratis dazu. hervorragendes Umfeld für wirtschaft- lichen Erfolg. Vom InterPark aus sind Die Standort-Vorteile am InterPark diese Unternehmen schnell und einfach – sofort bebaubar zu erreichen. – zentrale Lage in Europa – Nähe zu den großen Unternehmen in m InterPark haben sich viele Unter- Deutschland und Europa Anehmen niedergelassen. Sie profitie- – hervorragende Verkehrsanbindung ren bereits von der Nähe zu gewerbli- – weitere Kostenvorteile durch Infra- chen Abnehmern und kaufkräftigen Kon- struktur (Bio-Masse-Heizkraftwerk, Foto- sumenten. Im Einzugsgebiet des Inter- voltaik, Glasfasernetz) Parks befindet sich ein Potenzial von rund acht Millionen Personen. Kontakt: Bernhard Miehling InterPark Management GmbH & Co. KG Freie Flächen für Expansion Dieselstraße 2, 85098 Großmehring Entfernungen er InterPark bietet variable Flächen- Tel.: 0 84 56/98 99-20 � Ingolstadt 8 km Dgrößen für nahezu jeden Unterneh- interpark-ingolstadt.de � Regensburg 62 km mensbedarf. Von 1.500 m2 bis weit über [email protected] � Augsburg 76 km � München 78 km � Nürnberg 93 km � Autobahn A9 4 km � Container-Bahnhof Ingolstadt 6 km � Binnenhafen Kelheim 38 km � Airport München 69 km (Angaben sind Zirka-Werte)

10 GEWERBEFLÄCHEN

11 WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT

�������������������� ���������������������������������

��������������������������������������� �������� ��� ������������������ ��� ���������������������������������������� ������������� ����� ��� ��� ����������� ���� ����������� ���� �������� �������� �������� ��� ������������� ��� �������� ������������� ��� ���������� ����������� ����� ������ ���������� ��������������� ������������������� ���� �������� ������� ���������������� ���� �������������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� ������������������������������������������� ����������������������������������������� �������������� ������������� ���������� �������������������������������������� ����� ��������������� ������������ ������ ������ ����� ��� ��� �������� ������������ ���� �������� �������������� ���� �������� ����� �� �������������������� ��������� ������� ��� ������������������������������������ ����������������������������������������� ����������� ����� ������� ���� ������ ����� ������������������������������ ������������������������������������������ ������� ����������� ��������� ����� ����� ������ ������ ���� ���� ������� ���� ���� ��������������������������������������� ������������ ��������� ���� ������������� ����������� ���� ���������������������������� ������ ��������� ������ ���� ���������� ������ ��������������������������������������� ������ ��������� �� ����� ��������� ������� ������������������� �� ��������� �������� ��������������������������������������� �������� ���� ���� ������� ����� ����� ���� ���������� ��������� ������������ ����� ��� ��������������������������

���������������������� ���������������������������������� �������������������������������������������������

12 WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT

����������� ���� ����������������� �������� ������������������ ���� �������� �������� ������� ���� ����������� ����� ������������ ��������������������������������������� ���� ������������ ������ ���� ���������� ���������������������������������������� ����� ����� ��� �������� ���� ������������ �������������������������������� �� ����������� ����� ��������� ��� �������� �������������������������������� ���������� ����� ��� ��� ���������� �������� ��������������������������������������� �������������������������������������� �������������������������� ����������������������������������������� ����������������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������������������� ������ ���� �������� ���� ����� ���� ��� ���� �������������������������������������� ��������������������������������������� ���� ������������ ����������� ���� ���� ������� ���������� ����� ���� ���� ����������������� �������������������������������������� ����� ������������ ���� ����������� ���� ����������� ���������� ������� ���������� ����������������������������������������� ������� ������� ������� �������������� ��� ���� ������������� ���� ����� ����������� �������������� ��������������������������������������� ���������������������������������������� ����� �������������� ����� ������ �������� ����� ������������� ������ ���� ��������� ���� ������� ������������� ������������� ���� ����������������������������� ������������ ������ ����� ���� ����������� ��������� ���������� ������������������� ����������������������������� �������������������� ����������������������������������������� ����������������� ������������������������������������ ������������ ����������������� �������� ������������������ �������������������������������������� ���� ������������ ���� �������� ������ ����� ��������������������� ����������������� ���������������� ������������

�������������������������������� ������������������

13 ENTWICKLUNGSGEBIETE

Entwicklungsgebiete

nter dem Motto „Flächenrecycling“ Uwird in Eichstätt das ehemalige Bahnhofsgelände umgebaut. Hierbei handelt es sich um eine Revitalisie- rung einer nicht mehr genutzten Fläche mitsamt ihrer Gebäudesubstanzen. Mit Hilfe dieses Um- oder Neubaus wird nung berücksichtigt werden. Die Kosten- nahes Wohnen direkt an der Altmühl der gesamte Innenbereich der Stadt deckung muss im Vorfeld abgesprochen garantieren soll. Auf der anderen Seite aufgewertet und wiederbelebt. Gleich- und Investoren gewonnen werden. sollen die natürliche Umgebung und die zeitig werden Erschließungs- und Unter- Flussaue erhalten bleiben. haltskosten reduziert. Die Verwendung Eichstätt hat bereits zu Anfang der 90er bereits vorhandener Ressourcen entlas- Jahre mit Hilfe der Städtebauförderung Mit diesem Projekt ist die Stadt in ihrer tet den kommunalen Haushalt und das einen Wettbewerb zur Umstrukturierung Region ein wichtiger Vorreiter für ähnli- Umfeld wird weiter und besser genutzt. des ehemaligen Bahnhofs ausgeschrie- che städtebauliche Neuorientierungen. Wichtig für ein gutes Gelingen eines sol- ben. Die Ergebnisse bilden die Grund- Nach einer langen und hitzigen Verhand- chen Projektes sind die genauen Vorbe- lage für die Ausarbeitung eines neuen lungsphase hat Eichstätt nun die Pla- reitungen. Der exakte Bestand der Bau- Bebauungsplans. Etappenweise sollen nungshoheit erhalten und steht kurz vor substanz, Baulücken und Brachflächen ein Hotel, ein Parkhaus, verschiedene der Umsetzung dieses Flächenrecyclings. muss erfasst werden. Außerdem sollten Dienstleistungsbetriebe und ein Bus- Nach dem Beginn des Umbaus 2006 die Belange des Natur- und Denkmal- bahnhof entstehen. Zudem wird ein sollen schon in den nächsten Jahren die schutzes vorher geklärt und bei der Pla- neues Wohngebiet gebaut, das altstadt- ersten Projekte realisiert werden.

Development zones planning and preparation. Firstly, the constructed in stages. In addition a new exact stock of building volumes, gaps residential area is planned, ensuring In Eichstätt the former railway station between buildings and wasteland has to housing directly by the Altmühl river near site is being redeveloped under the be ascertained. Secondly ,the concerns the old part of town. On the other hand “Space Recycling” project. This entails of nature conservation and the protec- the natural environment and the river revitalising an area that is no longer tion of monuments have to be examined islets are to be preserved. used along with its built volumes. It is and considered at the planning stage. through this type of conversion or new The covering of costs has to be discus- This project makes the town a major construction that the entire inner area of sed beforehand and investors acquired. pioneer in the region for similar town the town is being upgraded and revived. Back in the early Nineties Eichstätt planning redevelopment. After a long and At the same time development and invited tenders for the restructuring of heated phase of negotiation, Eichstätt maintenance costs are being reduced. the former railway station with the aid has now acquired planning sovereignty Making use of existing resources is of town planning funding. The results and is on the verge of implementing this less of a strain on the local authority form the basis for the creation of a new space recycling scheme. The plan is to budget, and is better ongoing use of the development plan, whereby a hotel, a start the conversion in 2006 and go environment. What is important for the multi-storey car park, various service ahead with the first projects in the next success of such a project is precision buildings and a bus station are to be few years.

14 BILDUNG ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR

Bildung als Wirtschaftsfaktor

Foto: KU

Foto: KU

m Jahre 1980 errichtet, verfügt die in Zusammenarbeit mit den Firmen zu Auftrag darin, akademisches Fachwissen IKatholische Universität jedoch schon erstellen oder im Auftrag der Industrie an und soziale Kompetenz zu gleichen Tei- jetzt über eine mehr als 400-jährige Tra- Forschungsarbeiten mitzuarbeiten. Auch len zu vermitteln. dition. Im 16. Jahrhundert liegen die die Unternehmen profitieren durch den Wurzeln der ehemals theologischen Ein- direkten Wissenstransfer zwischen Hoch- Außergewöhnlich ist auch die Zusam- richtung, dem „Collegium Willibaldinum“. schule und Praxis. Durch das Karriere- menarbeit mit Universitäten im Aus- portal der Universität haben sie die Mög- land. Es werden nicht nur Kontakte Die Katholische Universität bietet Plätze lichkeit, die Profile mehrerer hundert Stu- zu europäischen Hochschulen gepflegt, für rund 4000 Studenten an und ist somit denten der Wissenschaftlichen Fakultät sondern auch in Nord- und Südame- eine relativ kleine Universität. Dennoch einzusehen und Kontakte aufzunehmen. rika, Asien und Australien. Jeder vier- belegen sie immer wieder Spitzenplät- te Student Eichstätts wechselt für ein ze bei den Hochschulrankings. Sie ist Die Hochschule tritt Studenten jeder bis zwei Semester ins Ausland. In der eigentlich geistes- und humanwissen- Konfession aufgeschlossen gegenüber, wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät schaftlich ausgerichtet, hat jedoch auch nimmt die katholische Komponente aber nutzt sogar jeder zweite dieses Ange- durch naturwissenschaftliche Komponen- sehr ernst. So werden Ergebnisse der bot. Umgekehrt stammt mehr als jeder ten ihren Sitz in der modernen Gesell- Forschung oder das alltägliche Han- zehnte Student Eichstätts aus einer der schaft gefestigt. Durch den besonders deln kritisch hinterfragt und diskutiert. Partneruniversitäten aus dem Ausland. engen Kontakt zwischen Universität und Außerdem zählen beispielsweise Unter- Somit wird die Katholische Universität Wirtschaft bieten sich für die Studenten nehmensethik und journalistische Ethik ihrem internationalen Charakter mehr viele Möglichkeiten, Erfahrungen in der zu den festen Bausteinen der jeweiligen als gerecht und bietet ihren Studenten Praxis zu sammeln, ihre Diplomarbeiten Studiengänge. Die Universität sieht ihren ausgezeichnete Zukunftsperspektiven.

15 BILDUNG ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR

Education as an economic factor

Though built in 1980, the Catholic Uni- versity already has more than 400 years of tradition to be proud of. The roots of the erstwhile institute of theology, the “Collegium Willibaldinum”, go back to the 16th century.

The Catholic University offer places practice. The university’s career portal An exceptional feature of the university for some 4,000 students, making enables firms to peruse the profiles of is its collaboration with universities it a relatively small university. Yet it several hundred students of the Natural abroad. Contacts are maintained not keeps coming top in tertiary education Sciences Faculty and to establish con- only with European universities but also rankings. Although traditionally geared tacts. in North and South America, Asia and to the Arts, its Natural Science compo- The university is open to students of any Australia. One in four Eichstätt students nents have secured its place in modern confession, but takes the Catholic com- goes on a one or two semester exchange society. Very close contacts between ponents very seriously, and the results abroad. In the Natural Sciences Faculty it the university and business provide the of research or everyday deeds are criti- is even every other student that takes up students with many opportunities for cally scrutinised and debated. Moreover, this opportunity. In return, at least one gaining experience in practice, working corporate ethics and journalistic ethics in ten students at Eichstätt comes from on their degree theses in conjunction for instance are mainstays of the respec- one of the partner universities abroad. with firms or contributing to research tive courses of studies. The university In this way the Catholic University more projects run by industry. The companies sees its function as conveying specialist than lives up to its international repu- themselves benefit from the direct trans- academic knowledge and social skills in tation and offers its students excellent fer of knowledge between university and equal measures. prospects for the future.

16 BILDUNG ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt – Anders studieren im Altmühltal

ie Katholische Universität Eichstätt- Universität internationale, Diplom- und unterhält die Hochschule mit weltweit DIngolstadt (KU) ist alles andere als eine Magisterstudiengänge, Studiengänge für mehr als 40 Universitäten Partnerschaf- Massenuniversität. Gelegen in einer be- das Lehramt, Aufbau- und Ergänzungs- ten, hinzu kommen Austauschmöglich- liebten Urlaubsregion, dem Naturpark studiengänge sowie Bachelor- und keiten mit mehr als 75 europäischen Altmühltal, bietet die 1980 eingerichtete Masterstudiengänge eingerichtet. Hinzu Universitäten. KU ihren 4800 Studierenden die Vortei- kommen zwei Fachhochschul-Studien- le einer kleinen und überschaubaren Uni- gänge. Die Universität besitzt das Pro- eben Forschung, Aus- und Weiterbil- versität. 120 Professoren, mehr als motions- und Habilitationsrecht. Zum Ndung bietet die KU interessierten 200 wissenschaftliche Mitarbeiter und Selbstverständnis der KU zählt, Bildung Unternehmen ihre Kompetenzen für zahlreiche Dozenten aus der Praxis garan- mit der Vorbereitung für den Arbeits- Kooperationen an. Möglich sind zum tieren eine hervorragende Betreuung der markt zu verbinden. So sind in vielen Stu- Beispiel klassische Beratungsprojekte, Studierenden. Das bestätigen auch diverse diengängen Praktika, die erste Kontakte Forschungsprojekte, Praxisseminare, Rankings in Spiegel, Stern oder Capital. zu künftigen Berufsfeldern herstellen, Workshops und Vorträge für Unternehmen. verpflichtend. Oft bietet sich für Studie- Hinzu kommt die Beratung durch stu- ie KU ist eine Campus-Universität an rende die Möglichkeit, Diplomarbeiten in dentische Initiativen, wie etwa die stu- Dzwei Standorten: Eichstätt (mit einer Kooperation mit der Praxis zu verfassen dentische Unternehmensberatung Pro- Abteilung in München) und Ingolstadt. und in Forschungsprojekten mitzuarbeiten. jekt e.V. sowie die studentische Bera- In Eichstätt sind sieben Fakultäten der Wie kaum eine andere Universität bietet tung TOPAS, die sich auf die Bereiche KU angesiedelt, die Wirtschaftswissen- die KU ihren Studierenden die Möglichkeit Tourismus und Fremdenverkehr konzen- schaftliche Fakultät hat ihren Sitz in eines Auslandsaufenthaltes: Insgesamt triert. Unternehmen können sich aber Ingolstadt. An beiden Orten ist die KU eine auch beispielsweise bei der Erforschung Universität der kurzen Wege: Mensa, der eigenen Firmengeschichte beraten Hörsäle, Bibliothek liegen nur ein paar lassen. Weitere Informationen zur KU Minuten Fußweg voneinander entfernt. unter www.ku-eichstaett.de. Drangvolle Enge ist an der KU unbe- kannt: Nicht selten haben Seminare weniger als zehn Teilnehmer, auch die Katholische Universität Vorlesungen sind keine Massenveran- Eichstätt-Ingolstadt staltungen. Ostenstraße 26 · 85072 Eichstätt Telefon 0 84 21/93-0 n der KU werden derzeit rund Telefax 0 84 21/93-17 96 A50 Fächer gelehrt. Es sind an der E-Mail: [email protected]

17 STADTLEBEN UND FREMDENVERKEHR

Stadtleben und Fremdenverkehr

ichtdurchflutet steht die Zentralbib- sind Stände mit den unterschiedlichsten Lliothek der Katholischen Universität Angeboten verteilt. In Eichstätt ist Dult. am Ufer der Altmühl. Gebaut aus Glas Bei Blasmusik, regionalen Schmankerln und Stahl. Folgt man dem Fluss nur 500 und süßen Genüssen kann sich kei- Meter flussaufwärts, blickt man auf den ner der Lebensfreude der Eichstätter von barocken Bauten umgebenen Resi- entziehen. Wie bei den wöchentlichen denzplatz. Der Stil des hochgelobten Markttagen. Gerade hier zeigt sich die zeitgenössischen Architekten Günther Stadt von ihrer besten Seite, und wäh- Behnisch trifft auf die Kunst des italieni- rend der Besucher über die Märkte schen Baumeisters Gabriel de Gabrieli. schlendert, bekommt er einen Einblick in vergangene Tage. Es fällt leicht, sich vorzustellen, wie das Markttreiben vor 500 Jahren war. Raus aus dem Trubel. Bei einem Abste- cher in eine der vielen engen Gassen, sollte der Besucher immer die Augen offen halten, um die zahlreichen klei- nen Details zu entdecken. Auf einem Garagendach sitzen eine Gans und ihr Hirte, die schmunzelnd die Fußgänger beobachten. Dann stellt man fest, wie

So groß die Unterschiede auf den ersten Blick wirken, merkt man schnell, dass hier dennoch alles zusammen passt. Moderne und barocke Architektur treffen auf einander. Aber genau das macht den Charme der Stadt aus. In den ver- gangenen Jahren haben sich die Anfor- derungen an die Gebäude grundlegend geändert. Nach erfolgreicher Sanierung sind sie für die heutigen Zwecke sehr gut geeignet. So findet man in der ehemali- gen Klosterkirche Notre Dame du Sacre Coer heute das Informationszentrum Naturpark Altmühltal. Das Stadttheater zeigt sich ebenfalls vielfältig nutzbar. Der einstige Getreidekasten stellt nach der Sanierung nun Räume für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen im ganzen Jahr zur Verfügung. Zusätz- lich bietet er Platz für anspruchsvolle Tagungen verschiedenster Art. Szenenwechsel. In der Altstadt tummeln sich die Besucher. Auf den Plätzen herrscht ein dichtes Gedränge und von allen Seiten erschallt fröhliche Musik. Viele Kin- der mit vergnügten Gesichtern scha- ren sich um ein Karussell. Überall

18 STADTLEBEN UND FREMDENVERKEHR

RESTAURANT Unser Haus bietet ein einzigartiges historisches Ambiente CAFÉ und ideale Voraussetzungen für Festlichkeiten aller Art. im PARADEIS Eine herrliche Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein. Frühstück, internationale und regionale Küche, preisgünstige Mittagsgerichte, Kaffee- und Eisspezialitäten. Brunch und viele andere Veranstaltungen erfragen Sie im Haus oder unter www.cafe-im-paradeis.de Durchgehend warme Küche – Keinen Ruhetag Eichstätt – Marktplatz 9 – Tel. 0 84 21 / 33 13 · Fax 29 31 · www.cafe-im-paradeis.de

Metzgerei Michael SCHNEIDER Wir suchen jede Woche das „Beste“ für Sie bei unseren Landwirten aus der Umgebung Feine Fleisch- und Wurstwaren, Imbiss, Wurstplatten – Kalte Büffets für festliche Anlässe Hauptgeschäft und Großhandel Eichstätt Sollnau 6 • Tel. 0 84 21 / 90 98-0 Filialen: Marktplatz 14 • Bahnhofplatz 9 • Pfahlstraße 1 • Georgstraße 15 • 85055 Unterhaunstadt

19 STADTLEBEN UND FREMDENVERKEHR

bunt sich die Mauern im Herbst gefärbt haben. Mitten drin befindet sich eine winzige Madonna, welche die gleiche Farbe hat, wie die roten Blätter des Weins, der an der Mauer hochrankt. Die Hektik des Alltags, Stress und andere Probleme scheinen hier am Ortsschild abzuprallen. Und man sitzt in einem der zahlreichen Cafés, Biergärten oder Kneipen und lässt die Mischung der verschiedenen Eindrücke aus vergange- nen Tagen, modernem Zeitgeist und der Ruhe der Eichstätter auf sich wirken. Und es stellt sich jetzt leicht die Frage, ob sich sogar die Altmühl dieser Ent- spanntheit angepasst hat.

Sie gilt als der langsamste Fluss anderen Seite der Altmühl befindet sich Deutschlands und sowohl Anfänger, als der Naturpark, der sich durch eine karge auch geübte Paddler fühlen sich hier Juralandschaft auszeichnet, die in ihrer wohl. Die unberührte und einzigartige Intensität durch die kauenden Schafe Umgebung lässt den Besucher tief einat- verstärkt wird. Die abgegrasten Hügel men, um den Kopf völlig frei zu bekom- laden zu einem Picknick ein. men. Hier befindet sich das städtische Während der Blick von dort noch einmal Freibad in einer schönen und gepflegten über die schönsten Plätze der Stadt Grünanlage. Umgeben von Bäumen und wandert, kehren die Bilder ins Gedächt- Sträuchern. Am Rande des Altmühlufers. nis zurück. Alles! Moderne Architektur, Mitten in der Stadt kann man in ruhiger barocke Altstadt. Gans, Hirte, Madonna. Lage seine Freizeit verbringen. Auf der Schafe, Naturpark, Altmühl.

Figurenfeld

s wirkt so, als ob hier die Zeit einfach Estehen geblieben ist. Als hätte jemand den Akt des grausigen Geschehens ein- fach eingefroren und von einem Kriegs- schauplatz ins beschauliche Altmühltal transportiert. Das Ergebnis findet man in Eichstätts „Hessental“. Der Bildhauer und Maler Alois Wünsche-Mitterecker hat in mehr als zwanzig Jahren sein Lebens- werk in die außergewöhnlichen Naturge- gebenheiten des Altmühltals eingebettet. Gegen Krieg und Gewalt lautet das Motto des bizarren Mahnmals, für das die 78 meist überlebensgroßen Figuren ste- hen. Dem Künstler war es wichtig, dem Betrachter sehr deutlich gezeigt. Je nach Erst auf den zweiten Blick werden die Betrachter zu verdeutlichen, dass es hier Wetterlage ändert sich der persönliche Figuren deutlich. Sie kauern am Boden, keine Sieger und Besiegten gibt, sondern Eindruck. Blickt man das erste Mal auf die liegen, kriechen, bäumen sich auf und das es bei Kriegen und Gewalttaten nur aus dem Boden ragenden Gestalten, so taumeln einander entgegen. Die weiter Verlierer übrig bleiben. Die Sinnlosigkeit macht sich eine gewisse Beklommenheit abseits stehenden „Gefangenen“, hat der und die grausamen Folgen werden dem breit, die bei Nebel noch verstärkt wird. Künstler in ihren Formen ganz bewusst

20 STADTLEBEN UND FREMDENVERKEHR

Apotheker Martin Regensburger

Gabrielistraße 8 · 85072 Eichstätt Telefon 0 84 21/97 93 0 · Fax 97 93 17 Telefon 0800-Eichstätt E-mail: [email protected] GABRIELI APOTHEKE

Seit über 50 Jahren das Kaufhaus im Herzen der Stadt. Mit dem freundlichen Service, stets preiswert und gut.

von den kriegerischen Szenen abgegrenzt. Ihre Körper wirken ausgemergelt und teil- Tourist Information Eichstätt weise sogar verstümmelt. Am Domplatz 8 Im Vergleich mit anderen Gedenkstätten, Tel.: ++49 (0)8421 6001400 die nach den beiden Weltkriegen ent- Fax: ++49 (0)8421 6001408 standen sind, wird dem Besucher klar, E-Mail: [email protected] wie ungewöhnlich dieses Werk ist. Die www.eichstaett.de Region Eichstätt blieb von diesen Krie- gen fast völlig unberührt. Dennoch passt dieses Mahnmal so perfekt in dieses verlassene Tal, als hätte das Geschehen tatsächlich hier stattgefunden. Die von Wünsche-Mitterecker benutzte Bausub- stanz aus Zement und Basalt hat schon in relativ kurzer Zeit eine Patina der Ver- witterung angenommen, die dem rings- um anstehenden Felsgestein schon sehr ähnlich ist und im Laufe der Jahre die Einbindung noch vervollständigen soll.

Die Vollendung seines Werks hat der Bild- hauer selbst nicht mehr miterlebt Seine Idee stieß auf heftige Kritik und starken Widerstand aus der Gesellschaft. Ein Teil seines Werks wurde deshalb erst in den Jahren 1976 bis 1979 nach den Plänen des Künstlers platziert.

21 INFORMATIONSZENTRUM NATURPARK ALTMÜHLTAL

Das Herz des Naturparks Altmühltal

iotopgarten, Naturerlebnisraum oder BZimmervermittlung – im Informations- und Umweltzentrum Naturpark Altmühl- tal fühlen sich Kinder, Einheimische und Urlaubsgäste gut aufgehoben. Das moderne Museum ist zugleich touristi- scher Servicebetrieb und eine Organisa- tionszentrale für den Naturpark.

Seit 1980 diskutierte man im Naturpark die Entwicklung eines umweltverträgli- chen Tourismus. Dieser setzt jedoch ein Umdenken bei den Bewohnern und Gäs- ten des Naturparks voraus. Grundlage dafür ist eine intensive Öffentlichkeits- und Umweltbildungsarbeit. Forstdirektor Herbert Dümmler, der forstliche Berater des Naturparks, brachte aus den USA die Idee eines Informationszentrums mit. Vorbild waren dabei die Visitor Centers der amerikanischen Nationalparks.

Diese Idee wurde in Eichstätt umgesetzt. Höhe von 1 Million Euro. Nach fast stellungen (Dioramen, Grafiken, Medien, Der Landkreis Eichstätt erwarb im Jahr dreijähriger Bauzeit konnte das Infor- Präparate) zu einem attraktiven „Schau- 1985 die ehemalige Klosterkirche „Notre mationszentrum Naturpark Altmühltal im fenster“ des Naturparks. An der Kon- Dame de Sacre Coeur“ von der Stadt Mai 1989 eröffnet werden. Dort sind zeption war neben regionalen Fachleu- Eichstätt. Die Sanierungsarbeiten waren auch die Geschäftsstelle des Gebiets- ten auch das Bundesministerium für aufwändig und kostspielig, besonders ausschusses Naturpark Altmühltal und Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Kuppelhalle, wo sie rund zwölf das Referat „Fremdenverkehr, Kultur und beteiligt. Monate andauerten. Rund 3,5 Millionen Heimatpflege“ des Landkreises Eichstätt Das Infozentrum will alle Besuchergrup- Euro betrugen die Kosten für die Neu- untergebracht. pen (Einheimische, Urlauber, Vereine, gestaltung der Notre Dame. Der Land- Schüler- und Jugendgruppen, Fachleute kreis Eichstätt investierte Eigenmittel in Tourismuszentrum für Naturschutz und Tourismus) anspre- chen und sie zur Beschäftigung mit der Im „Hintergrund“ wirkt das Informations- Natur und unserer Umwelt auffordern. zentrum als Schaltzentrale. Es arbeitet Besonderes Augenmerk wurde bei der eng mit den zuständigen Behörden bei Konzeption auf Kinder und Jugendliche den Planungen zusammen. Im Gaststät- gelegt. Aus der Begegnung mit der Fas- ten- und Übernachtungsgewerbe werden zination Natur kann die Bereitschaft zum Projekte zur Qualitätszertifizierung und Schutz der Natur und Heimat erwachsen. zum Umweltschutz angeregt und durch- geführt. Umweltzentrum Das Informationszentrum bietet das gesamte Spektrum des touristischen Die Umweltbildung unter dem Motto „Natur Servicebetriebes an: Ausflugsprogram- erleben mit allen Sinnen – Natur verstehen me, Zimmervermittlung, Öffentlichkeits- mit Herz und Verstand“ war bereits in der und Messearbeit, Schulungen für tou- Konzeption des Zentrums ein wesentli- ristische Mitarbeiter etc. Es stellt die ches Anliegen. Moderne Medien lassen Urlaubsregion mit seinen touristischen den Besucher in der Dauerausstellung Einrichtungen vor, und der Urlaubsgast „Natur“ die wichtigsten Lebensräume erhält wertvolle Tipps für Ausflugsziele des Naturparks mit ihren zahlreichen Tier- und Freizeitgestaltung. und Pflanzenarten erleben: Wald, Feld- Im Informationszentrum verbinden sich flur, Trockenrasen und Feuchtgebiete. Der die verschiedenen Bausteine der Aus- ökologisch-botanische Biotopgarten, eine

22 INFORMATIONSZENTRUM NATURPARK ALTMÜHLTAL

Naturerlebnisraum und eine kleine Handbi- bliothek runden das Angebot ab. Im Jahre Informationszentrum 2001 wurde ein Teilbereich des Biotopgar- Naturpark Altmühltal tens als „Natur für alle Sinne“ gestaltet. Notre Dame 1 Auf zwei Hochbeeten aus Kalkstein-Tro- ckenmauern finden die Besucher über 40 85072 Eichstätt Pflanzenarten zum Anschauen, Fühlen, Tel.: 0 84 21 / 98 76 – 0 Riechen und Schmecken. Alle Pflanzen Fax: 0 84 21 / 98 76 – 54 sind auch mit Blindenschrift erläutert. [email protected] Von Anfang an wurde die Umweltbil- www.naturpark-altmuehltal.de dungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit den anderen Institutionen der Bil- dung und Umweltbildung entwickelt. Aus dem Runden Tisch Umweltbildung ist ein Netzwerk entstanden. Die erfolgreiche Informations- und Bildungsarbeit wurde 1995 vom bayerischen Ministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen mit dem Prädikat „anerkannte Umwelt- station“ gewürdigt. Mit den Fördermitteln des Ministeriums konnten seitdem zahl- reiche Projekte der Umweltbildung ver- wirklicht werden, z.B. eine verbesserte Ausstattung des Naturerlebnisraumes, die Ordner „Exkursionen im Naturpark“ und „Materialien zur Umweltbildung“ und verschiedene Multiplikatorenschulungen wie der Naturparkführerkurs 2002.

Kulturzentrum

Ein weiterer Schwerpunkt im Informati- onszentrum ist die Kultur. Die ehemalige Klosterkirche, die im 18. Jahrhundert von dem Graubündener Barockbaumeis- ter Gabriel de Gabrieli erbaut wurde, bietet dafür ideale Museumsräume. Der zweite Stock ist der Siedlungs- und Kulturgeschichte gewidmet. In einem begehbaren Großdiorama werden die Kulturepochen des Naturparks erlebbar gemacht. Bei einem Spaziergang durch die Kultur und die Zeit treffen die Besu- cher auf Neandertaler, Römer, Jurabau- ern und Freizeittouristen. Neben der Dauerausstellung gibt es in der Kuppelhalle von Ostern bis Oktober wechselnde Sonderausstellungen zu den Themenkreisen Natur, Kultur und Kunst im Naturpark Altmühltal und ein bis zwei Konzerte. In Zusammenarbeit mit dem Förderver- ein des Museums und dem Heimatpfle- ger organisiert das Informations- und Umweltzentrum das Jahresprogramm für das Jura-Bauernhof-Museum des Land- kreises in Hofstetten. Mittlerweile hat sich das Informations- und Umweltzentrum zum Publikumsmag- net entwickelt: Rund 40.000 Gäste sind im Jahresdurchschnitt zu verzeichnen.

23 WIRTSCHAFTSSTANDORT EICHSTÄTT

Inserentenverzeichnis

Kliniken im Naturpark Altmühltal ...... U 2 / Seite 7 Stadtwerke Eichstätt ...... Seite 16 MKB Metallguss GmbH ...... Seite 2 / U 4 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ...... Seite 17 Sparkasse Eichstätt ...... Seite 5 Restaurant-Café Im Paradeis ...... Seite 19 Johann Neumeyer & Brigl GmbH & Co. KG ...... Seite 8 Metzgerei Michael Schneider ...... Seite 19 K+A Neumeyer Natursteinwerk GmbH ...... Seite 8 Gabrieli Apotheke ...... Seite 21 InterPark Management GmbH & Co. KG ...... Seite 10/11 Kaufhaus am Markt ...... Seite 21 JUMA Natursteinwerke GmbH & Co. KG ...... Seite 12/13 U = Umschlagseite

IMPRESSUM

Herausgeber: WEKA info verlag gmbh Wir dürfen uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen Stadt Eichstätt Lechstraße 2 Beteiligten, die zum Erfolg dieses Mediums beigetragen 86415 Mering haben, bedanken. Bitte wenden Sie sich für die nächs- Projektleitung, Herstellung und Anzeigenverkauf: Tel.: +49 (0) 8233 384-0 te Ausgabe in allen Fragen der Werbung und Präsenta- WEKA info verlag gmbh [email protected] tion an unser Team Wirtschaftsförderung. Lechstraße 2 • 86415 Mering www.weka-info.de Ihre Meinung ist uns wichtig. Wenn Sie Verbesse- rungsvorschläge oder Kritiken zu unserer Ausgabe Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des haben, greifen wir diese gerne auf. Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Verteilung, Verbreitung: Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Die Verteilung des Magazins erfolgt in der Region an Titelfoto: Katholische Universität Eichstätt (KU) Übersetzung sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Unternehmen, mittelständische Handwerksbetriebe, Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Existenzgründer und freie Berufe (Rechtsanwälte, Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Steuerberater, Architekten, Ingenieure), Bildungseinrich- Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. tungen, Mandatsträger im Kreis, Städte und Gemeinden, www.alles-deutschland.de Ministerien und Einrichtungen der Wirtschaftsförderung www.sen-info.de 85072036/1. Auflage/2006 und bei Anfragen zum Wirtschaftsstandort. www.klinikinfo.de

24 �������������������������������������

��������������������������������������� ���������������������������������� ��������������������������������������� ������������������������������������ ��������������������������������� ������������������������������ ���������������������������� ��������������������� �����������������������������

��������������������� ����������������������� ��������������������������� ���������������������������������������� ���������������������� ������������������������� ������������������������� ���������������� ������������������������

�������������������������������������������� ������������������������������ 2925_Imageanzeige_150604 12.07.2004 14:24 Uhr Seite 2

Bahntechnik Maschinen- und Anlagenbau

Railroad engineering Machine and system construction

Elektrotechnik und Energieversorgung Pumpenbau

Electrical engineering and power supply Pump construction

MKB Präzisions-Gussteile aus Kupfer- MKB copper and copper-alloy und Kupferlegierungen precision castings

Seit 40 Jahren in fast allen Industrie- Successfully applied in almost every bereichen erfolgreich im Einsatz. industry sector for forty years.

• Weltweit begehrt: • In demand around the world: Der MKB – Kokillenguß aus Eichstätt. Chill castings made by MKB, based • Weltweit mehr wert: in Eichstätt. Das einzigartige Angebot an Dienst- • Global value added: MKB Metallguss GmbH Industriestraße 18 leistungen rund um den Guss. A unique portfolio of casting-related D-85072 Eichstätt services. • Weltweit bewährt: Telefon: +49 842198 89-0 MKB – als führender Systemlieferant • Globally proven: Fax: +49 842198 89-88 in der Welt der Gussindustrie. MKB – the leading systems supplier E-Mail: [email protected] in the world of casting.

Kokillenguss · Gravity die casting · Mechanische Bearbeitung · Mechanical processing · Montage & Konfektion · Installation & www.m-k-b.de customising