MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H.,

Nr. 04 · Donnerstag, 23. Januar 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online Winter

Danke für die sternsingeraktion 2020 in Wehingen Foto: AlexRaths/iStock/Getty Images Plus AlexRaths/iStock/Getty Foto: nZ Wehingen: MaCH Mit beiM KinDeRnaRRentanZ

Mit dem neujahrsbürgertreff ins Jubiläumsjahr gestartet Foto: amriphoto.com/Getty Images amriphoto.com/Getty Foto:

skiclub egesheim: skiausfahrt am 07.03.2020 Bild: Richard Moosbrucker 2 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

Wichtige Rufnummern

Notfalldienst der Ärzte Mittwoch, den 29. Januar 2020 Untere Apotheke, Hochbrücktorstraße 2, Rottweil Rettungsdienst 112 0741/7775 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Honberg-Apotheke, Robert-Koch-Straße 18, Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 07461/966150 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 Donnerstag, den 30. Januar 2020 HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Apotheke im Alten Milchwerk, Heerstraße 42, Rottweil 0741/17488990 Notfallpraxis: Untere Apotheke, Marktstraße 11, Ebingen In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik 07431/2240 Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebens- Freitag, den 31. Januar 2020 bedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung Heuberg-Apotheke, Deilinger Straße 4, Wehingen ist nicht erforderlich. 07426/1358 Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: Tierarzt werktags von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Dr. med. vet. Reinhild Hipp, Unterer Damm 13, 07463/57521 Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils Wichtige Rufnummern: von 9.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr. In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Polizeirevier Tel. 07424 93180 Apotheken Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Samstag, den 25. Januar 2020 Fax: 07426 9470-20 Schneiders Apotheke im Markt, Saline 5, Rottweil E-Mail: [email protected] Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 0741/2800651 Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 Rathaus-Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen Gift-Notruf 0761 19240 07461/94680 Notruf Feuerwehr 112 Sonntag, den 26. Januar 2020 Notruf Polizei 110 Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, Spaichingen Ambulante Beratungsstelle des 07461 2066 07424/2287 Frauenhauses Tuttlingen Nachtdienst der Apotheken: Montag, den 27. Januar 2020 Schlossbergschule - Grundschule Dr. Sailers Königs-Apotheke, Königstraße 19, Rottweil Wehingen und Werkrealschule Heuberg 0741/209664730 Bären-Apotheke, Jahnstraße 14, Balingen E-Mail: [email protected] 07433/3270 Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Dienstag, den 28. Januar 2020 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. von 8.30 bis 11.00 Uhr Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, Schulsozialarbeiter Ingo Brehm ist immer zu erreichen 07424/84081 unter Handy-Nummer 0174 1742252.

Abschluss ihres Anerkennungsjahres seit September 2019 Amtliche Nachrichten ebenfalls als Fachkraft beim Jugendreferat Heuberg tätig ist, wurde allen Anwesenden ein optisch ansprechend aufbereiteter Jahresrückblick mit den wesentlichen Tätig- Sprechstunde des Bürgermeisters keitsschwerpunkten der offenen Jugendarbeit im abge- Meine nächste Sprechstunde ist am Montag, den laufenen Jahr 2019 präsentiert. 27. Januar 2020 in der Zeit von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr. Neben dem Stärken und Unterstützen der selbstverwalte- Ich freue mich, wenn Sie mich besuchen. ten Jugendräume in den Gemeinde Wehingen, ; und Kolbingen, lag dabei ein weiterer Arbeits- Dienststunden auf dem Rathaus schwerpunkt in der Zusammenarbeit mit den Heuberger Montag – Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Schulen und der dortigen Schulsozialarbeit. Montagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Nach wie vor werden die Jugendräume in Wehingen, die Donnerstagnachmittag seit Herbst 2019 um eine selbstverwaltete Gruppe im in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Jugendraum 1 erweitert wurden, sehr gut angenommen und besucht. Das Standesamt, Einwohnermelde- und Passamt ist am Im vergangenen Jahr wurden durch das Jugendreferat Heu- Montagnachmittag nicht besetzt. berg wieder erneut eine Vielzahl von Projekten und Events Wir bitten um Beachtung. organisiert. Neben einer Fahrt in den Europapark nach Rust, Aus der letzten Sitzung fanden unter anderem wieder Koch- und Spieleabende, sowie Outdoor-Aktivitäten in den verschiedenen Jugend- des Gemeinderates wird berichtet: häusern statt. Als Nachwirkung der im Sommer 2018 auf - Offene Jugendarbeit – dem Klippeneck durchgeführten internationalen Jugendbe- Jahresbericht 2019 des Jugendreferats gegnung “Europe on Top“, fand 2019 ein Rückbesuch von Von den beiden vor Ort tätigen Jugendreferenten Gun- jugendlichen Teilnehmern bei der Pfadfindergruppe “Victoria ther Roth, sowie von Frau Katharina Haas, die nach Scouts“ auf der Insel “Gozo“ (Nachbarinsel von Malta) statt. Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 3

Im Jugendhaus Gosheim wurde mit Erfolg ein zweitägi- - Jahresabschluss der Wasserversorgung für das ges Mädchenseminar mit dem Ziel eines Ausbaus der Haushaltsjahr 2018 Stärken der Teilnehmerinnen aus den Umlandgemeinden, Von Herrn Verbandskämmerer Sauter wurde dem Ge- durchgeführt. In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien meinderat der von der Wibera AG festgestellten Jahres- gab es ergänzend eine breit gefächerte Palette weite- abschluss der Wasserversorgung 2018 erläutert. rer Angebote für die Jugendlichen, die sich über Aus- Das Wirtschaftsjahr 2018 hat bei einer Bilanzsumme in flüge, Shoppen, Pfeil- und Bogenschießen, 3 D- und Höhe von 1.664.644,95 € mit einem Verlust in Höhe von Adventure-Minigolf, Kinotage, Ausflüge, bis hin zu einem 18.944,52 € abgeschlossen. Graffiti-Workshop sowie Go-Kart fahren, erstreckten. Der aufgetretene Verlust ist durch einen erhöhten Er- Daneben haben die Jugendlichen in Eigenregie kleinere haltungs- und Reparaturaufwand für den Hochbehälter, Renovierungs- und Erneuerungsarbeiten in den Jugend- sowie des Wasserrohrnetzes (Vielzahl von Rohrbrüchen) häusern erledigt. zu begründen. Neben der engen Anbindung des Jugendreferats Heuberg Während sich der Wasserbezug der Gemeinde Wehingen an das Kinder- und Jugendbüro Schömberg und Wellen- gegenüber dem Vorjahr von 190.218,58 € auf 217.737,83 dingen, sowie den regelmäßig stattfindenden Teamsitzun- € erhöht hat, sind die erzielten Umsatzerlöse lediglich gen innerhalb des “Haus Nazareth“, stehen die Heuber- von 430.614,99 € auf 440.138,40 € angestiegen. ger Jugendreferenten auch im engen Kontakt mit ihren Trotz des im Haushaltsjahr 2018 aufgetretenen Verlustes weiteren Kollegen aus dem Landkreis Tuttlingen. bleiben die bisherigen Wasserversorgungsgebühren in Höhe Verbunden mit einem Ausblick auf die im Jahr 2020 von 2,20 €/m³, auch im Jahr 2020 unverändert bestehen. geplanten Aktivitäten, endete der Bericht des Jugendre- - Vorstellung der Vorentwurfsplanung zur Modernisie- ferats. rung / Sanierung des Rathauses Abschließend verabschiedete Bürgermeister Reichegger Von dem mit der Sanierungs- und Modernisierungspla- die beiden Jugendreferenten sowie Herrn Dietmar Abt nung für das Rathaus Wehingen beauftragten Architekten vom Erzbischöflichen Kinderheim Haus Nazareth aus Sig- Rolf Messmer, wurden dem Gemeinderat verschiedene maringen, verbunden mit seinem Dank für den sehr in- Vorentwurfsvarianten zum Umbau bzw. zur Sanierung des formativen Vortrag und die gute und konstruktive, sowie Rathausgebäudes vorgestellt und erläutert. stets problemlose Zusammenarbeit mit der Gemeinde Für die Schaffung des gesetzlich vorgeschriebenen, bar- Wehingen während des ganzen Jahres. rierefreien Zugangs zum Rathausgebäude ist der Einbau bzw. Anbau eines Aufzugs vorgesehen. Aufgrund der be- - Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs stehenden Bauvorschriften ist bei der Rathaussanierung Der Vorentwurf des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr aus Sicherheits- / Brandschutzgründen auch zwingend 2020 wurde dem Gremium durch den Vorsitzenden und ein zweiter baulicher Rettungsweg erforderlich. Herrn Verbandskämmerer Sauter eingehend dargelegt Nach eingehender Aussprache und Diskussion wurde das und erläutert. Planungsbüro Messmer mit der Überprüfung und Vorstel- Da das abgelaufene Haushaltsjahr 2019 aufgrund der lung von zwei weiteren, denkbaren Ausführungsvarianten positiven Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen (Er- im Gemeinderatsgremium beauftragt. Anschließend muss gebnis im Jahr 2019: ca. 4,2 Mio. €), und aufgrund der die vom Gemeinderat favorisierte Lösung noch mit den zeitlichen Verschiebung von verschiedenen Maßnahmen weiteren Gebäudeeigentümern abgestimmt werden. und Investitionen im Finanzhaushalt, gegenüber dem ur- sprünglichen Anschlag ein deutlich verbessertes Ergebnis - Weitere Erschließung des Wohnbaugebiets aufweist, betragen die liquiden Mittel zum 31.12.2019 ca. “Stockäcker“ 11,1 Mio. €. Für die weitere Erschließung des Wohnbaugebiets Der Haushaltsplanentwurf 2020 schließt im Ergebnishaushalt “Stockäcker“ wurden die beiden Gewerke “Straßenbau, bei ordentlichen Erträgen in Höhe von 8.909.100 € und Kanal- und Erdarbeiten für Versorgungsleitungen“, sowie ordentlichen Aufwendungen in Höhe von 8.765.800,- € mit “Wasserversorgung/Rohrlieferung und Rohrverlegung“ öf- fentlich ausgeschrieben. einem ordentlichen Ergebnis in Höhe von 143.300 € ab. Weiterhin können Abschreibungen in Höhe von 1.263.600 Sämtliche eingegangenen Angebote wurden durch das Planungsbüro Hermle aus Gosheim rechnerisch und abzüglich der Auflösung von Sonderposten in Höhe von technisch geprüft. 551.800,- ; insgesamt in einer Höhe von 711.800,- , € € Der Angebotsrücklauf für das Gewerk “Straßenbau, Kanal erwirtschaftet werden. Somit kann der Gemeindehaushalt und Erdarbeiten für Versorgungsleitungen“ war mit ins- ausgeglichen werden. gesamt neun bis zum Submissionstermin eingegangenen Der Planentwurf ist einerseits wiederum durch hohe Angeboten, sehr erfreulich. Zusätzlich wurden von den Steuereinnahmen und Steueranteile, aber auch durch In- Bietern insgesamt 32 Nebenangebote eingereicht, sodass vestitionsausgaben in Höhe von insgesamt 10,255 Mio. insgesamt 51 verschiedene Angebotsvarianten zu verglei- € geprägt. Die Investitionsschwerpunkte liegen dabei chen und zu bewerten waren. in den Bereichen Ortskernsanierung, Erschließung des Erfreulich ist die Tatsache, dass durch Berücksichtigung Wohnbaugebiets “Stockäcker“, Erschließung /Erweiterung der wertbaren Nebenangebote, das Preisniveau um fast des Gewerbegebiets "Am Landenbach", verschiedenen 15 % unter die ursprüngliche Kostenschätzung abge- Straßensanierungen, der innerörtliche Ausbau eines Glas- senkt werden konnte, was sehr günstig ist. fasernetzes, sowie Investitionen im Kindergarten- und Nach eingehender Aussprache und Beratung wurde das Schulbereich. Gewerk “Straßenbau, Kanal- und Erdarbeiten für Versor- Im Jahr 2020 sind keine neuen Kreditaufnahmen vorge- gungsleitungen“ an die Firma Friedrich Stingel GmbH sehen. aus Schwenningen/Heuberg als insgesamt günstigster Zum Ende des Planjahres wird mit einer Verschuldung Bieter mit einem Gesamtangebotspreis in Höhe von in Höhe von insgesamt 753.500,- €, oder 205,- € pro 2.504.310,40 €, vergeben. Einwohner gerechnet. Dem gegenüber steht ein prognos- Für das ebenfalls ausgeschriebene Gewerk “Wasserver- tizierter Zahlungsmittelbestand zum 31.12.2020 in Höhe sorgung/Rohrlieferung und -verlegung“ sind bis zum Sub- von 5.571.100 €. missionstermin insgesamt 3 Angebote eingegangen. Eine abschließende Beratung und Beschlussfassung zum Auch hier liegt das Preisniveau des günstigsten Bieters Haushaltsplan für das Jahr 2020 ist in der nächsten Sit- wieder ca. 15 % unter den ursprünglich veranschlagten zung des Gemeinderates vorgesehen. Kosten. Der Gemeinderat beschloss die vom Planungs- 4 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

büro Hermle empfohlene Vergabe des Gewerks “Wasser- Der Vorsitzende informierte den Gemeinderat über den versorgung/Rohrlieferung und -verlegung“ an die Firma Abschluss einer Modernisierungsvereinbarung im Rahmen Rack Rohrleitungsbau aus , als günstigs- des Sanierungsgebiets “Ortsmitte II“ zur Durchführung ten Bieter, zu einem Gesamtangebotspreis in Höhe von von Erneuerungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an 123.618,91 €. den Grundstücken Flst. Nr. 37, 37/1 und 20/2 - Mittlere Straße. - Private Bauanfragen Auf Anfrage aus der Mitte der Zuhörerschaft wurde durch Zu den nachstehendem, bei der Gemeinde Wehingen den Bauhof Wehingen bestätigt, dass für die Ablagerung eingereichten Bauanträgen, erteilte der Gemeinderat je- von Schnee im Bereich der Straße Am breiten Graben weils einstimmig sein Einvernehmen: noch ausreichend Rand- / Lagerflächen zur Verfügung - Erstellung eines Doppel-Carports auf dem Wohn- stehen. grundstück Flst. Nr. 4254 in der Mörikestraße. - Erweiterung des Kindergartens St. Ulrich auf den Flur- stücken Nr. 2760, 2760/1 und 2760/7, Auf der Breite Glasfaserausbau in Wehingen - Beginn der Tiefbau- und Leitungsverlegearbeiten im - Anschaffung einer Unkrautvernichtungsmaschine für den Bauhof Wehingen Bereich des Radweges in Richtung Gosheim Aufgrund von zunehmenden Probleme mit wucherndem Das Bürgermeisteramt weist darauf hin, dass die mit dem Unkraut entlang von Straßen und Wegen, wurden von weiteren Glasfaserausbau in der Gemeinde Wehingen be- der Verwaltung mehrere vergleichbare Angebote für Ma- auftragte Firma Kundt Netzbau, bereits in der Kalender- schinen zur Unkrautbekämpfung eingeholt, die ökologisch woche 4 mit den für die zukünftige Glasfaseranbindung auf Wasserdampf- bzw. auf Heißwasserbasis, arbeiten. der Gemeinde Wehingen notwendigen Tiefbau- und Lei- Bei diesem Verfahren greift das Heißwasser die Blätter tungsverlegearbeiten (zunächst Herstellung / Verlegung und Wurzeln des zu vernichtenden Unkrauts an, und eines Hauptanschlusses an das kreisweite “Backbone- zerstört diese. Netz“) beginnen möchte. Ergänzend wurde von der Verwaltung auch die mögliche Die geplanten Baumaßnahmen finden in der Verlängerung Vergabe der Arbeiten zur Unkrautbeseitigung an einen der Bertholdstraße zunächst im Böschungs- / Wiesenbe- Lohnunternehmer überprüft. Da es für diese Arbeiten in reich unterhalb des Radweges von Wehingen in Richtung unserer Gegend aktuell jedoch noch keinen Anbieter gibt, Gosheim statt. kommt diese denkbare Alternativlösung derzeit nicht in Nach Aussage der Firma Kundt erfolgt durch die bei Frage. der Baumaßnahme eingesetzten Baustellenfahrzeuge auf Die Arbeits- und Wirkungsweise, bzw. der praktische Ein- dem Radweg keinerlei Behinderung / Beeinträchtigung satz einer solchen Unkrautvernichtungsmaschine, wurde des Schülerverkehrs vom und zum Bildungszentrum Gos- den Ratsmitgliedern anhand eines Vorführgeräts anschau- heim-Wehingen. lich dargelegt. Dieser kann auch weiterhin im bisherigen Umfang statt- Nach eingehender Prüfung beschloss der Gemeinderat finden. den Kauf einer Unkrautvernichtungsmaschine bei der Fir- ma Knoblauch GmbH zum Gesamtpreis in Höhe von Standesamtliche Meldungen 30.594,90 €. Monat Dezember 2019 Der ausgewählte Maschinentyp ist durch seinen 3-Punkt- Anbau an den Kommunaltraktor des Bauhofes mo- Geburten bil einsetzbar und kann auch für weitere Anwendun- Am 30.12.2019 in Rottweil: Erik Schnekenburger gen (beispielsweise zur Bewässerung, sowie als mobiler Eltern: Sebastian Schnekenburger und Denise Schnekenburger geb. Stern, Hochdruckreiniger, oder zur Beseitigung von Leitungsver- Deilinger Straße 25, 78564 Wehingen stopfungen), verwendet werden. Sterbefälle - Bekanntgaben von Beschlüssen aus der nichtöffent- Am 09. Dezember 2019 in Rottweil: lichen Sitzung vom 14.12.2019 Helga Dorothea Dallmann, Vorstadtstraße 38, Wehingen Der Vorsitzende gab aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung bekannt: - Der Beschäftigungsumfang einer Verwaltungsmitarbei- Aktuelles in Wehingen terin wurde, zunächst befristet auf 1 Jahr, um 10 % vor 175 und 160 Jahren erhöht. GEMEINDERATSPROTOKOLL - Für die Mittagsbetreuung an der Schlossbergschule 09. Februar 1845 Wehingen wurde eine weitere Mitarbeiterin auf Gering- Niederlassung eines Arztes verdienerbasis eingestellt. Da bei dem letzt abgehaltenen Ruggericht der Wunsch - Grundstücksangelegenheiten von mehreren Bürgern ausgesprochen worden ist, daß Für die Anlegung eines oberhalb des Baugebiets “Stockä- sich ein Doktor dahier in Wehingen niederlassen möchte cker“ gelegenen Abfanggrabens zur Ableitung von Ober- und solle hiefür ein Wartgeld ausgesetzt werden, so wur- flächenwasser beschloss der Gemeinderat den Erwerb de einstimmig beschlossen: der beiden privaten Grundstücke Flst. Nr. 4429 und 4376 daß, wenn sich ein Doktor dahier im Ort niederlasse, so mit einer Gesamtfläche in Höhe von 1.599 m². wolle man ihm von der Gemeinde dahier ein jährliches Ergänzend beschloss der Gemeinderat den Kauf der Wartgeld geben von 80 fl, wenn er Wund- und Geburts- beiden landwirtschaftlichen Flächen Flst. Nr. 2527 und helfer noch ist; sollte sich aber ein Dokter in Nusplingen 2528 mit einer Gesamtfläche von 2.132 m² im Gewann niederlassen oder in einem andern Orte, so sei man “Jäuch“. durchaus nicht geneigt, einen Beitrag zu geben. GEMEINDERATSPROTOKOLL - Verschiedenes 26. Januar 1860 Die endgültige Beratung und Beschlussfassung über ei- Lehrer-Meßnereinkommen nen vom Musikverein bei der Gemeindeverwaltung einge- Nach Auflösung einer Schulstelle beschließt der Gemein- reichten Förder- / Zuschussantrag wurde auf die nächste derat Einkommensteile der Schul- und Messnerstelle bei Sitzung des Gemeinderats vertagt. Gemeinde und Stiftungspflege beim jetzigen Stand zu be- Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 5 lassen – 325 fl –, weil nach Gesetz das Gehalt des 1. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Lehrers 325 fl betragen soll und später der Fall eintreten Wehingen-Harras kann, dass wieder eine 3. Schulstelle errichtet werden muß. Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr In den Ausgaben des Mitteilungsblattes er- Freundlichem Gruß zählten wir Ihnen, liebe Leser, von heiteren Gerhard Reichegger, Bürgermeister Momenten, die es im Laufe der Partnerschaft gab. Heute eine Fortsetzung. Überflüssig Vereinsmitteilungen Zur „Verpflegung“ für die Fahrt in die Partnerschaftsge- meinde St. Berthevin hatte sich eine Wehinger Reise- gruppe mit einem immensen Biervorrat in Dosenform ein- Jahrgang 1940 in Wehingen gedeckt. Über die Entsorgung machte man sich keine Gedanken, denn man reiste in einem Komfort-Fahrzeug, Treffen des Jahrgangs 1940 am Dienstag, den 28. Januar einem Bus mit Toilette. Nach einer gewissen Zeit bzw. ei- 2020 um 19.30 Uhr im Queens Pub nem erheblichen Konsum, was an der Menge des Leergu- Auch in diesem Jahr sind die 80er-Jubilare vom Jahrgang tes erkennbar war, gerieten immer mehr der Konsumenten 1970 zur Mitfeier am traditionellen in einen verständlichen Druck, der dann in der Toiletten- 50er-Fest am Samstag, den 27. Juni 2020 Lokalität entspannt werden konnte. Das Volumen des da- herzlich eingeladen. für vorgesehenen Tanks war aber bereits vor Paris restlos Um das Nötige zu besprechen und euch zu informieren, ausgefüllt, was dem Chauffeur durch die rote Warnlampe wollen wir uns am oben genannten Termin treffen. am Armaturenbrett gemeldet wurde. Damit wurde allen Bitte überlegt euch schon jetzt, mit wieviel Personen ihr „Bedrückten“ eine weitere Benützung verboten – und das teilnehmen möchtet. Die Anmeldeformulare wollen wir an rund 300 km vor St. Berthevin! Wie konnte man das diesem Abend, wenn möglich, schon ausfüllen. Problem lösen? Sollte man einen Campingplatz mit einer Bis bald Entsorgungsstation ausfindig machen? Kurz entschlossen Lore und Moritz bremste der Chauffeur sein Gefährt ab, bis es langsam rollend über einem Gully zu stehen kam. Durch einen Jahrgang 1969 in Wehingen Knopfdruck öffnete sich der Tankauslass und bereicherte mit seinem Inneren die Pariser Kanalisation. Liebe Jahrgänger, nun ist es also so weit, ein neues Jahrzehnt ist ange- brochen und die ersten von uns durften sich bereits mit Rentensprechtag auf dem Rathaus in Wehin- der 60 anfreunden. gen am Dienstag, den 04. Februar 2020 WIR gehören jetzt zu den JUBELJAHRGÄNGEN und sind Der nächste Rentensprechtag für alle Versicherten ist vom Jahrgang 1970 zum diesjährigen Traditionellen 50er- am Dienstag, den 04. Februar 2020 auf dem Rathaus in Fest eingeladen worden. Wehingen. Wir freuen uns sehr darauf, dieses traditionelle Fest am Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung unter 27. Juni 2020 gemeinsam mit den anderen Jubeljahrgän- der Rufnummer: gen feiern zu dürfen. 07721/99150 Bei unserem Jahrgängertreffen im November haben sich Bitte bringen Sie zum Sprechtag ihre Versicherungsnum- zu meiner Freude die Anwesenden Jahrgänger gleich mer mit. angemeldet, und weitere folgten per E-Mail. Du möchtest auch gerne dabei sein, dann melde dich bitte bis spätestens 31.01.2020 bei mir an. Tel. 8037 Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum Eure Jahrgängerin Eine kurze Geschichte der Menschheit Sabine Mielke Haben Sie schon einmal etwas von der "Baum-der-Er- kenntnis-Mutation" gehört? Oder aber darüber nachge- dacht, dass die landwirtschaftliche Revolution der größte Betrug der menschlichen Geschichte gewesen sein könn- te? So oder so sollten Sie dieses Buch nicht verpassen! Kulturverein Wehingen e.V. Denn dem Historiker Yuval Noah Harari gelingt es nicht nur, die Geschichte der Gattung homo sapiens knapp Hier der ausländerfeind- und pointiert nachzuzeichnen, sondern darüber hinaus liche Syrer, da der ve- auch durch zahlreiche eigene Überlegungen immer wie- gane Jäger, dort Achim, der zu überraschen. Eine überaus erfrischende, erkennt- Jürgen und Rolf, wie nisreiche wie "neue" Perspektive auf das Leben des immer zu viert im Six- Menschen und damit eines jeden selbst. pack, all inclusive. Alles Natürlich gibt es dieses Buch in der Bücherei im Bil- scheint wie immer, und dungszentrum Gosheim-Wehingen ist immer dienstags bleibt genauso anders. geöffnet, von 15.30 – 18.00 Uhr und befindet sich im Die Zeiten ändern sich, Realschulgebäude, ganz unten. Miller bleibt - trocken Die Leiterin Veronika Catone wie eh und je, in sei- ner unnachahmlichen Selbstgefälligkeit. „Me, Abfallbeseitigung myself and I“ - wo ist Biotonne: 28. Januar 2020 das Problem, ich bin Restmülltonne: 04. Februar 2020 mir genug - aber damit Windeltonne: 04. Februar 2020 reicht es jetzt endlich Werttonne: 05. Februar 2020 noch lange nicht! Rolf Papiertonne: 18. Februar 2020 Millers Figur kann ein- 6 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

fach nicht anders: garantiert oft erreicht und nie kopiert. Und bleibt dabei einzigartig wie sie ist, versprochen. - Keine Sorge. Er verspricht uns ein Chaos der verqueren Pointen, mal ums Eck, mal gerade, mit und ohne Dings, lehnen Sie sich einfach zurück, entspannen Sie in Ihrem Kampfanzug, und atmen Sie locker aus der Hose - in die Tüte. OBACHT MILLER - das neue Programm Abt. Fußball Karten gibt's noch online unter www.schlossberghalle- wehingen.de und im Kulturamt auf dem Rathaus. - Jugendabteilung - Dieter Volz Ergebnisse: Kulturverein Wehingen e.V. D-Junioren: Zwischenrunde am Samstag, 18.1. in Mülheim COMEDY & KABARETT Trotz guter Leistung reichte es nur zu Platz 3 und somit in der Schlossberghalle Wehingen nicht zum Erreichen der Endrunde. Der Hauptgrund lag OBACHT - ROLF MILLER - darin, dass wir nahezu in jedem Spiel trotz drückender mit 50 % Halbsatzgarantie Überlegenheit und einer Vielzahl an teilweise sehr gut Am Freitag, 24. Januar 2020 herausgespielten Torchancen nicht in der Lage waren, Beginn: 20 Uhr/Saalöffn.: 19 Uhr das Runde ins Eckige zu bringen. Insofern ist dieses Freie Platzwahl Ausscheiden sehr ärgerlich und bitter. Im 3. Spiel gegen Vvk.: 23,50 € / Abendkasse: 26 € Winzeln wurde einmal mehr aufgezeigt, warum der Futsal sich schwertut sich durchzusetzen. Unserem Torspieler Elias unterlief ein Handspiel im Eifer des Gefechts direkt an der Strafraumkante. Der SR zeigte Elias daraufhin, zwar Regelkonform nach Futsal, aber völlig überzogen die rote Karte. Somit war das Spiel gelaufen und für Eli- Narrenzunft Wehingen e.V. as hieß es umziehen – Sperre für den ganzen Tag. Zwei weitere rote Karten jeweils für Zimmern und Rottweil an MACH MIT BEIM KINDERNARRENTANZ diesem Tag aus ähnlichen Gründen sprechen für sich, Wir brauchen Verstärkung. gefolgt von einer Flut an gelben Karten in nahezu jedem Hast Du ein Narrenkleid und Interesse beim KINDER- Spiel. Und das bei einer D-Jugend!! NARRENTANZ mitzumachen? Werbung in eigener Sache! Dann melde Dich einfach bei Melanie Weiss 0175/1597078 Nichtsdestotrotz waren wir am Ausscheiden völlig selbst oder beim Zunftrat Andreas Klaiber 0160/4681299 an. schuld. Unsere Auftritte sind am Schmotzigen Donnerstag in der Kopf hoch, Mund abputzen und weiter geht’s! Schlossberghalle und beim Kinderumzug am Fasnets- Ergebnisse: dienstag in der Ortsmitte. SGM 1 – SV Zimmern 3 1:1 Wir freuen uns von Euch zu hören. SGM 1 – SGM Bösingen 1:0 Melanie und Julia Weiss SGM 1 – SGM Winzeln 0:3 SGM 1 – SGM Weigheim 0:0 Fasnetsumzüge 2020 Kader: Elias Raiser, Jannik Marquart, Jannik Bregenzer, Max Lust, am Umzug am Fasnetsmontag mitzumachen? Bitte Golubnitschi, Daniel Kretinin, Charlotte Weiß, Riccardo Nar- meldet Euch bei Thomas Narr (Tel. 0176/23427788) oder bone, Tom Hermle, Uros Vasic Alexander Hussal (Tel. 0157/34614678) an. Auch jeder Tore: Daniel Kretinin 2 andere Zunftrat nimmt eure Anmeldung gerne entgegen. Wir freuen uns natürlich auch über alle, die am Kinder- VORSCHAU: umzug am Fasnetsdienstag mitmachen. Samstag, 25.01.2020 F-JUNIOREN: TV Wehingen Hallenspieltag in Wehingen ab 10:00 Uhr (Schulsporthalle Bildungszentrum) Skiclub Wehingen TV WEHINGEN Ausrichter der B-Junioren Bezirksmeisterschaft Skiausfahrt, Sonntag, 26. Januar, Ziel Silvretta Monta- ab 14:00 Uhr fon, Abfahrt 05:00 Uhr Schloßberghalle (Schulsporthalle Bildungszentrum) Ziel ist das Silvrettagebiet im Montafon mit den Skige- Sonntag, 26.01.2020 bieten Versettla und Hochjoch die vom Busplatz mit zwei BAMBINIS: Bahnen zugänglich sind. Hallenspieltag in Seedorf ab 10:00 Uhr Abfahrt ist 05:00 Uhr auf dem Parkplatz der Schoßberg- halle, Rückkehr gegen 20:00 Uhr. Die Buskosten werden entsprechend der Teilnehmerzahl umgelegt, die Liftkarten werden vor Ort gesammelt ge- kauft, die Anzahlung erfolgt zuvor im Bus, Erw. 60,- / Jgd. 50,- Euro, Kinder 40,- Euro, Kinder bis 14 Jahre nur mit Begleitung möglich, die Teilnahme erfolgt auf eigene Lammeyer/iStock/Thinkstock Foto: Gefahr. Anmeldung bitte jetzt wegen der Busplanung, mit Na- Hydranten freihalten men, Jahrgang wegen den Liftkarten telefonisch 07426 8771 an Fam. Staiger oder per E-Mail an [email protected], Hydranten müssen immer frei sein, damit die Auf eine rege Teilnahme freut sich der Skiclub, Feuerwehr im Notfall schnell handeln kann. 1. Vorsitzender Walter Staiger Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 7

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, 78564 Wehingen, Tel. 7230 Diakon Giovanni Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691 Pfarrbüro Gosheim Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Lembergstr. 2 Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Heidi Bernhard, Tel. 1498, Fax 51546 Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 [email protected] [email protected] [email protected] www.heiligkreuz-gosheim-drs.de www.katholische-kirche-wehingen.de www.katholische-kirche-deilingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 11.00 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.30 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung vom 25. - 30. Januar 2020 · allen, die gespendet haben · und bei all denen, die vergebens auf die Sternsinger Samstag, 25. Januar 2020 gewartet haben, möchten wir uns ganz herzlich ent- - Bekehrung des hl. Apostels Paulus- schuldigen, die Kinder haben ihr Bestes getan… 18.00 Uhr Gemeinsame Vorabendmesse, anschl. Gesamt-Spenden-Summe 2020: 7398,60 Mitarbeiterabend für die Haupt- und Ehren- € amtlichen der Seelsorgeeinheit Lemberg in der Schlossberghalle Wehingen Sonntag, 26. Januar 2020 - 3. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen Dienstag, 28. Januar 2020 7.30 Uhr Schülermesse 15.00 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensnachwuchs 18.00 Uhr Abendmesse in Delkhofen Mittwoch, 29. Januar 2020 18.00 Uhr Abendmesse Donnerstag, 30. Januar 2020 18.00 Uhr Abendmesse in Gosheim Gottesdienstzeiten im Monat Februar in Wehingen Samstag, 01.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse mit den Erstkommunionkindern Wieder Rekord-Spendenergebnis bei Sonntag, 09.02. 10.30 Uhr Eucharistiefeier der Sternsingeraktion in der Seelsor- Samstag, 15.02. 14.30 Uhr Hochzeit geeinheit Lemberg Sonntag, 16.02. 9.00 Uhr Eucharistiefeier In den letzten Dezembertagen und zu Samstag, 22.02 18.00 Uhr Vorabendmesse Beginn des neuen Jahres waren in den Mittwoch, 26.02. 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchengemeinden unserer Seelsorge- Aschenbestreuung einheit Deilingen, Gosheim und Wehin- gen weit über 100 Kinder, Jugendliche, Junge Erwach- Beerdigungsdienst übernimmt sene und Erwachsene als Sternsinger unterwegs und vom 20.01. - 26.01.2020 haben sich so an der weltweit größten Hilfsaktion von Pfarrer Ewald Ginter, Tel. 7230 Kindern für Kinder beteiligt. vom 27.01. - 02.02.2020 Die Aktion stand in diesem Jahr unter dem Motto „Frie- Diakon Giovanni Fascia den im Libanon und weltweit“. Tel. 1498 oder 0160-99821691 Mit viel Begeisterung, Freude und Ausdauer haben die Sternsinger die Botschaft von der Menschwerdung Gottes Danke für die Sternsingeraktion 2020 mit ihren Liedern und Versen verkündet, den Segen in die Insgesamt waren 33 Kinder an 3 Tagen in unseren Stra- Familien und Häuser gebracht und Spenden für Schul- und ßen unterwegs. Zusätzlich waren an allen 3 Tagen Er- Friedensprojekte im Libanon, für traumatisierte Kinder in Sri wachsenen-Gruppen im Einsatz. Lanka und für Kinder in den Flüchtlingslagern in Goma (Kon- Dank an: go) gesammelt. · alle Helferinnen & Helfer, die beim Anziehen und Für dieses vorbildliche und beispielhafte Engagement ge- Schminken geholfen haben, nach dem Laufen die Kin- bührt allen, die als Sternsinger unterwegs waren – den der im Gemeindehaus mit Speis und Trank versorgt Begleiterinnen und Begleitern – all denen, die die Stern- haben, singeraktion vorbereitet und organisiert haben – denen, · allen, die die Sternsinger-Aktion in unserer Gemeinde die sich um die Gewänder gekümmert, gewaschen, ge- in irgendeiner Weise unterstützt haben, flickt und erneuert haben – denen, die die Sternsinger · allen, die die Sternsinger eingelassen und aufgenom- verköstigt und sich für die Sternsingeraktion eingesetzt men haben, haben, großer Respekt und ein ganz herzliches Danke. 8 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

Ein ganz herzliches Danke aber auch allen, die die Stern- singer bei sich zu Hause empfangen und gespendet haben. Das Spendenergebnis konnte gegenüber dem Vorjahr wieder erhöht werden und ist ein neuer Rekord Gemeinde in der Seelsorgeeinheit. Reichenbach Alle Spenden werden über das Kindermissionswerk in Aachen in vollem Umfang direkt an die Empfänger im Libanon, Sri Lanka und Goma weitergeleitet. Pfr. Ewald Ginter Amtliche Nachrichten gesammelt wurden: in Deilingen 5.867,60 Euro in Gosheim 7.048,20 Euro Sprechstunden des Bürgermeisters in Wehingen 7.398,60 Euro Meine nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 28. Januar insgesamt 20.314,40 Euro 2020 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. (2019: 20.222,37 / 2018: 18.020,38) Sie erreichen mich im Rathaus: 07429/91177 Caritas Schwarzwald-Alb-Donau Mobil: 0170/6442203 Außensprechstunde E-Mail: [email protected] Der Fachdienst Allgemeine Soziale Beratung des Cari- Ich freue mich auf Ihren Besuch. tas-Diakonie-Centrums Tuttlingen bietet in Wehingen im Pfarrer-Hornung-Heim eine Außensprechstunde an: Einzelpersonen, Familien, Teilfamilien finden Rat und Un- Dienststunden auf dem Rathaus terstützung bei Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: - persönlichen und finanziellen Anliegen Am Dienstag, den 28. Januar 2020 ist das Rathaus ge- - rechtlichen Fragestellungen im Rahmen des Schuld- schlossen. nerschutzes Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr und - in Krisensituationen von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr - bei der Prüfung von Hilfsmöglichkeiten und Angeboten Wir bitten um Beachtung. Kontakt und Anmeldung zur Sprechstunde über das Caritas-Diakonie-Centrum, Bergstr. 14, 78532 Tuttlingen, Telefon: 07461/969717-0 Abfallbeseitigung: [email protected] Papiertonne: 28. Januar 2020 Die Sprechstunde bieten wir jeden ersten Mittwoch im Windeltonne: 28. Januar 2020 Monat an, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Biotonne: 04. Februar 2020 Termine können außerdem für die Beratung zur christli- Werttonne: 05. Februar 2020 chen Patientenvorsorge ausgemacht werden. Restmülltonne: 11. Februar 2020 Kontakt und Anmeldung zur Beratung über das Caritas- Diakonie-Centrum, Bergstr. 14, 78532 Tuttlingen, Öffnungszeiten des Wertstoffhofes im Harras Tel.: 07461/96971714 [email protected] Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Privatfunk Freundlicher Gruß antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - die Kirche Ihr Bürgermeister Hans Marquart UKW Blumberg 87.9, Rottweil 93.1, Schwarzwald-Baar 102.0, Schramberg 103.7, Oberndorf 104.6, Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News beglei- ten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: "Moment mal" Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr "Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen" Impressum 26.01. „Gemeinsam an einem Tisch“ Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- die Schwenninger Vesperkirche 2020 bach a.H. und Egesheim. 02.02. „Für den Menschen da“ mit Chefarzt Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Dr. Steffen Häfner, Königsfeld Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, Interessante Gäste - aktuelle News – Veranstaltungshin- Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. weise - gute Musik Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM Hans-Peter Mattes, kirchlicher Rundfunkbeauftragter MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de Zum Nachdenken... Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich Sorge dich nicht um morgen. zu entrichtenden Abonnementgebühr. Es raubt dir die Bezugsgebühr halbjährlich € 16,55. Das Mitteilungsblatt Kraft für heute! erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feier- tagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Aus- gaben pro Jahr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 9

Vereinsmitteilungen Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Reichenbach Einladung zur Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Reichenbach. Musikverein Reichenbach e.V. Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und In- Generalversammlung 2020 teressenten zu unserer diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins Reichenbach recht herzlich ein. Wir möchten alle Mitglieder und Freunde des Musikver- Sie findet im Sportheim des FC Reichenbach am Sams- eins recht herzlich zur diesjährigen ordentlichen General- tag, 25. Januar 2020 um 20.00 Uhr statt. versammlung Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: am Freitag, den 24.01.2020 Begrüßung Totenehrung um 20.00 Uhr ins Sportheim des FCR Berichte - Vorstand einladen und freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren - Kassier Besuch. - Kassenprüfer Die Tagesordnung enthält folgende Punkte: - Schriftführer 1. Begrüßung 2. Totenehrung Entlastung 3. Berichte 4. Entlastung Wahlen 5. Neuwahlen 6. Ehrungen Ehrungen 7. Wünsche und Anträge 8. Verschiedenes Verschiedenes – Wünsche u. Anträge Der Vorsitzende Bilder vom vergangenen Wanderjahr Anträge sind bis zum 18. Januar 2020 bei mir einzureichen.

1975 e.V. Schwäbischer Albverein OG Reichenbach Martin Marquart S n ch re el a r Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 le -N Bewirtung der Lau-Hütte Fasnet 2020 Am kommenden Wochenende (25./26. Januar 2020) wer- Liebe Narren, den sie von Elke und Jürgen Schuler, mit Margot Bähr Achtung Achtung!!! bewirtet. Ist ihr Kind jetzt schon im Fasnetsfieber und möchte Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt: die Ortsfasnet am „Schmotzige“ und am „Rosemedig“ Samstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, mitgestalten, dann meldet euch bei Nathalie Junker unter Sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr. 0151/65160845. Unser nächster Singabend findet am Mittwoch, 29. Janu- Kinder ab 3 Jahren können am Kinderprogramm teilneh- ar 2020, wie üblich um 18.30 Uhr statt. men. Neue Sängerinnen und Sänger (auch zum Schnuppern) sind in der Lau-Hütte immer gerne willkommen. 01.02.2020 Gardewettbewerb in Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Busabfahrt ist um 17.30 Uhr am Latsch. Siehe auch Infos auf unserer Homepage. Rückfahrt: 1.00 Uhr. reichenbachah.albverein.eu 08.02.2020 Gardewettbewerb Rangendingen - kein Bus 14.02.2020 Ringtreffen in Kolbingen Brauchtumsabend Busabfahrt ist um 18.30 Uhr am Latsch. Kirchliche Nachrichten Rückfahrt ist um 01.00 Uhr. 15.02.2020 Gardewettbewerb in Deilingen - kein Bus 16.02.2020 Ringtreffen in Kolbingen Umzug Der erste Bus fährt um 11.00 Uhr am Rathaus. Der zwei- Katholische Kirchengemeinde te Bus fährt um 12.00 Uhr am Rathaus. "St.Nikolaus" Reichenbach und Rückfahrt 17.00 Uhr und 18.00 Uhr. Mariae Himmelfahrt Egesheim 20.02. - 25.02.2020 Dorffasnet, unter dem Motto „Olympia“ Damit Ihr bestens gerüstet seid für die neue Saison, könnt Ihr sämtliches Equipment bei den 11er-Räten er- werben. Unter anderem auch Karbatschen, da wir diese alte Tra- dition wieder aufleben lassen wollen. Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Sprecht uns einfach darauf an: , Reichenbach Wappen - 15 € Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Federwisch - 28 € Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, Saubloterstecken - 30 € E-Mail: [email protected] Polo-Shirt - 35 € besetzt durch Roswitha Grimm am Dienstag und Narrenmaske - 350 € Freitag von 16 bis 18 Uhr Karbatsche: 2,5 m - 95 € Pastoralteam: 3,1 m - 120 € Pfr. Johannes Amann, Tel. 2385, 3,5 m - 150 € E-Mail: [email protected] Gerne können sie auch ihre „ALTE“ Maske und/oder Ge- P. Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, schellriemen bei uns in Zahlung geben. E-Mail: [email protected] Die Narrenzunft Reichenbach e.V. freut sich auf Eure Unter- Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 3348, stützung. E-Mail: [email protected] Gez. Narrenzunft Reichenbach e.V. 10 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

„Nur Gott zählt. Nur sein Licht und seine Liebe Rosenkranzgebet können unser armes Menschenherz befriedigen; in Eg: Sonntag 13.30 Uhr, Mittwoch 18.00 Uhr unsere Sehnsucht ist zu groß für diese Welt.“ in Rei: Montag 18.30 Uhr (Guy de Larigaudie, 1908-1940, Abenteurer und Mystiker) Ein herzliches Vergelts Gott Gottesdienstordnung und Termine St. Nikolaus Reichen- … für die Kollekte am Afrikatag am 01.01. in Höhe von bach und Mariä Himmelfahrt Egesheim 48,01 € (Egesheim) sowie 59, 95 € (Mahlstetten). von Donnerstag, 23.01.2020 bis Sonntag, 02.02.2020 Sternsingeraktion 2020 Donnerstag, 23.01.2020 – Sel. Heinrich Seuse Unsere Sternsinger waren um den Dreikönigstag unterwegs in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst und sammelten für die Sternsinger-Projekte des Kindermis- in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier sionswerks Aachen sowie für die Projekte der einzelnen in Bö: 20.00 Uhr Erstkommunion-Elternabend im Ge- Kirchengemeinden. Nachdem hier und da noch weitere meindehaus St. Katharina Spenden eingegangen sind, hier im Überblick die Spen- Freitag, 24.01.2020 – Hl. Franz von Sales densummen in unseren unterschiedlich großen Gemeinden: in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Böttingen: 2878,48 Euro Samstag, 25.01.2020 – Bekehrung des hl. Apostels Pau- Bubsheim: 1868,16 Euro lus Egesheim: 1287,70 Euro in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Königsheim: 2020,00 Euro in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mahlstetten: 3072,32 Euro Sonntag, 26.01.2020 – 3. Sonntag im Jahreskreis Reichenbach: 1070,51 Euro in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier Wir sagen allen ein ganz herzliches Vergelts Gott! in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier KGR Wahl am 21./ 22. März – aktueller Stand in Bö: 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit den Erst- Im Blick auf die KGR-Wahl am 21./22. März haben wir kommunionkindern und Familien, in unseren sechs Gemeinden folgenden Stand: Böttin- zugleich Kinderkirche im Gemein- gen: bisher 6 Kandidaten für 8 Sitze; Bubsheim: bisher dehaus, anschließend Brunch im 7 Kandidaten (davon drei Neue) für 8 Sitze; Egesheim: 6 Gemeindehaus Kandidaten für 6 Sitze (davon zwei Neue); Königsheim: 8 in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kandidaten für 8 Sitze (davon drei Neue); Mahlstetten: 8 Dienstag, 28.01.2020 – Hl. Thomas von Aquin Kandidaten für 8 Sitze (davon drei Neue); Reichenbach: in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier 5 Kandidaten für 6 Sitze. in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Wahlvorschläge können noch bis zum 31. Januar an Mittwoch, 29.01.2020 die jeweiligen Wahlausschüsse oder 2. Vorsitzenden des in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier KGR oder auf dem Pfarrbüro eingereicht werden. Ein in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Wort von Mahatma Gandhi gilt auch hier: „Sei du selbst in Bö: 19.00 Uhr KGR-Sitzung die Veränderung für diese Welt, die du dir wünschst.“ Donnerstag, 30.01.2020 Taufvorbereitung für Taufeltern in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst Am Samstag, 01.02.2020 findet von 09.30 – 11.30 Uhr in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier die nächste Taufvorbereitung für Taufeltern der nächsten Freitag, 31.01.2020 – Hl. Johannes Bosco Monate statt. Wo? Im Gemeindehaus St. Katharina in in Bö: 15.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung – Kir- Böttingen. Es wird schwierig sein, im ersten Halbjahr chenführung (Treffpunkt: Pfarrkirche) noch ein weiteres Treffen unterzubringen. Von daher bitte in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier diese Möglichkeit nutzen, auch wenn ein Tauftermin noch Samstag, 01.02.2020 nicht feststehen sollte. in Bö: 09.30 Uhr Taufkatechese im Gemeindehaus St. Dankbar sind wir, wenn Sie sich im Vorfeld auf dem Katharina Pfarramt Böttingen melden. Danke! in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen Aufgeschnappt in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe „Die Macht der Körpersprache…“. Hierzu fand sich im und Blasiussegen Südfinder dieser Woche ein interessanter Artikel. Darin Sonntag, 02.02.2020 – Darstellung des Herrn (Lichtmess) wurde unter anderem empfohlen, bei Bewerbungsgesprä- in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe chen nicht mit verschränkten Armen dazustehen, um nicht als verschlossen oder desinteressiert wahrgenom- und Blasiussegen men zu werden. Als Student hatte der Pfarrer das ein in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe paar Mal im Gottesdienst ausprobiert. Was ausprobiert? und Blasiussegen Na, wie es sich anfühlt, wenn man im Gottesdienst mit in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe verschränkten Armen dasteht. In der Tat: fühlt sich ir- und Blasiussegen gendwie verschlossen an. Körperhaltung macht etwas mit in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Titularfest mit einem und sie wirkt auf andere. Man sagt, Gott tut sich Kerzenweihe, Anbetungszeit und leichter bei aufgeschlossenen, interessierten Menschen. Blasiussegen Titularfest in Egesheim Beerdigungsdienst In Egesheim findet jährlich um das Fest Mariä Lichtmeß 19.01. bis 25.01.: Gemeindereferentin Sylvia Straub herum das sogenannte Titularfest statt. Es nimmt Bezug (Tel. 3348, privat 916 1281) auf die marianische Bruderschaft, welche in der Kirchen- 27.01. bis 01.02.: P. Ankit (Tel. 07424/95835-26) / gemeinde Egesheim einmal gegründet wurde. Wie im Pfr. Amann (Tel.: 2385) vergangenen Jahr werden wir nach der Eucharistiefeier Beichtgelegenheit anstelle der traditionellen Prozession eine kleine Anbe- … nach persönlicher Vereinbarung mit Pfr. Amann bzw. tungszeit mit sakramentalem Segen in der Kirche an- Pater Ankit. schließen. Schön, dass dieser Teil musikalisch ein wenig mitgestaltet wird. Der Gottesdienst ist in diesem Jahr am Bücherei – Öffnungszeiten: Sonntag, 02.02.2020 um 10 Uhr und mit dem Blasiusse- in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr gen und der Kerzenweihe verbunden. Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 11

Krankenkommunion Dienststunden auf dem Rathaus In der ersten Februarwoche sind Pfr. Amann und Pater Ankit mit der Krankenkommunion, verbunden mit dem Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Blasiussegen, in unseren Pfarreien unterwegs. Es besteht Mittwoch in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr. ebenso die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung Am Montag, den 27. Januar 2020 ist das Rathaus ge- bzw. das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. schlossen. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber Wir bitten um Beachtung. noch nicht auf der Liste aufgenommen ist, kann sich gerne auf dem Pfarrbüro melden! Mit dem Neujahrsbürgertreff ins Sonntagsgottesdienste Jubiläumsjahr gestartet Pfarrer, die möglicherweise Interesse an der Stelle in un- In der gut besuchten Gemeindehalle durfte Bürgermeis- serer Seelsorgeeinheit haben, werden sich im Vorfeld über ter Hans Marquart unter anderem den Ehrenbürger der verschiedene Dinge informieren, unter anderem auch über Gemeinde, Altbürgermeister Josef Bär mit seiner Frau den Stellenwert des Gemeindegottesdienstes. Einerseits Roswitha, den Festredner Herrn Dr. Günter Schweigert, ist die Situation vielerorts gleich, andererseits gibt es in Kurator des Staatlichen Museums für Naturkunde und dem Punkt doch auch gravierende Unterschiede in Ge- Leiter des Projekts „Nusplinger Plattenkalk“, dessen Vor- meinden. Das Pastoralteam unserer Seelsorgeeinheit und gänger sowie weitere Ehrengäste begrüßen. unsere Wortgottesdienstleiter erhalten einerseits viel po- sitive Rückmeldung und ab und zu erlebt man Gott sei Dank auch an normalen Sonntag ein lebendiges Feiern mit vielen Gemeindemitgliedern. Andererseits ist die abneh- mende Zahl derer, die Freude am Mitfeiern der Gemein- degottesdienste haben, nicht zu übersehen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Insgesamt: Soll es im Blick auf Gottesdienste sein wie bei einer Quelle, die lautlos, unbe- merkt, nach und nach versickert? Ahnen wir, was in der Folge, nach und nach, ebenfalls eingehen wird? „Tut dies zu meinem Gedächtnis“, dieser Satz Jesu beim Letzten Abendmahl kann uns nicht teuer genug sein! In einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, das der Gemeinde ein Gewerbesteueraufkommen von mehr Treffen im Blick auf Wortgottesdienste als 662.000 € bescherte, verwies Bürgermeister Marquart Am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr lädt der Pfarrer darauf, dass die Gemeinde mit einem Durchschnittsalter ins Pfarrhaus ein. Wen? Unsere derzeit aktiven Wortgot- von 40,7 Jahre zu den „jüngeren“ Gemeinden im Land tesdienstleiter (derzeit Uwe Mattes und Bruno Spitzenberg, mit guter Wachstumsprognose zählt. Aus dem Bürgerbe- dazu Gemeindereferentin Sylvia Straub) sowie alle, die (wie- teiligungsprozess konnten schon viele Anregungen, wie der) einsteigen wollen bzw. sich einfach mal unverbindlich z.B. das Neubaugebiet in die Wege geleitet werden. informieren wollen. Wir hoffen sehr, dass noch ein paar wei- Ein Ausblick auf das kommende Jahr zeigt auf, dass tere Personen aus der SE daran Interesse zeigen. Man darf der Festausschuss zusammen mit der Gemeinde ein gern im Vorfeld mit dem Pastoralteam Kontakt aufnehmen. großartiges Festprogramm im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Wir müssen gerüstet sein für die Zeit ab August, wenn die Egesheim“ vorbereitet hat. Vakanz, also die pfarrerlose Zeit beginnt. Auch wenn es Dr. Günter Schweigert berichtete von seiner oft akribi- dann manche Einschnitte geben wird: Gottesdienste einfach schen Arbeit im „Nusplinger Plattenkalk“, die ihren Ur- ausfallen zu lassen aufgrund fehlender Leiter/innen, wäre sprung auf Egesheimer Gemarkung durch Dr. Gerd Dietl, die schlechteste Lösung und für möglicherweise an der der ebenfalls vor Ort war, hatte. Dr. Schweigert ist es mit Stelle interessierte Pfarrer keine Ermutigung. seinen Berichten über die Funde, die weltweit Beachtung Veranstaltungen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe fanden, gelungen die Besucher in seinen Bann zu ziehen. Gerne möchten wir auf folgenden Veranstaltungen auf- Auch die Art und Weise, wie die Funde aufbereitet und merksam machen: Candlelight-Evening für (Ehe-)paare, präpariert wurden hat die Besucher fasziniert. Besinnungswochenende in der Fastenzeit, „Eine Stunde vor dem Herrn“ – Anbetungszeit sowie Besinnungstage in der Fastenzeit. Nähere Informationen am Aushang sowie unter www.liebfrauenhoehe.de.

Gemeinde Egesheim

Amtliche Nachrichten Sprechstunden des Bürgermeisters Meine nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, den 30. Januar 2020 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden: Sie erreichen mich im Rathaus: 07429/93108 Mobil: 0170/6442203 E-Mail: [email protected] Ich freue mich auf Ihren Besuch. 12 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

Schon zu Beginn der Veranstaltung hatten die Musiker Holger, Thomas Dreher und Mario Günthner mit dem Vereinsmitteilungen „Egesheimer Heimatlied“ den Abend feierlich eröffnet. Ihnen war es auch vorbehalten, zum Ende der Veran- staltung die Teilnehmer beim Singen des „Heimatliedes“ zu begleiten. Narrenverein Egesheim e.V. Liebe Närrinnen und Narren! Stellenausschreibung Hier noch ein paar kurze Informationen zu unseren kom- Kindergarten Egesheim menden Veranstaltungen. Am 25.01.20 fahren wir um 17.45 Uhr zum Hexenball Die Gemeinde Egesheim sucht zum nächstmöglichen nach Schramberg und am 01.02.20 um 18 Uhr zum He- Zeitpunkt für ihren kommunalen Bischof-Wilhelm-von- xenball nach Aichhalden. Reiser-Kindergarten eine/n Aufgrund der sehr hohen Buskosten, kostet bei die- Erzieher/in (m/w/d) sen Veranstaltungen die Hin-und Rückreise insgesamt 10 in Vollzeit (100%) Euro. Wir bitten um euer Verstäntnis. Am 08.02.20 feiern wir unsere alljährliche Hexennacht in bevorzugt für die Regelgruppe als Schwangerschafts- Egesheim. Beginn ist um 19 Uhr am Narrenstüble. Von und Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum dort startet der Umzug Richtung Halle, wo uns die Kin- 31. Juli 2021 (eine Verlängerung kann in Aussicht ge- derhexen ihren Tanz vorführen werden. stellt werden) Auf euer Kommen freut sich der Narrenverein Egesheim. Ihre Aufgabenschwerpunkte: · Betreuung und Förderung der Kinder in einem Kin- dergarten mit · einer Regelgruppe und einer Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten mit Kindern im Altern von 23/4 – 6 Ski-Club Egesheim Jahren · einer Krippengruppe ab einem Jahr Skiausfahrt am Samstag, 07.03.2020 · Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts im Zu- Unser Skiausflug geht in diesem Jahr wieder an den sammenhang mit dem Orientierungsplan Sonnenkopf/Arlberg. Ihr Bewerbungsprofil: Anmeldungen nimmt unser 2. Vorsitzender Hans Dreher · Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, unter Tel.: 07429 / 9161275 bis Sonntag, 01.03.2020 · Spaß an der Arbeit mit Kindern im Altersbereich von entgegen. 1 – 6 Jahren, Abfahrt: pünktlich 5.00 Uhr · Herzlichkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen im Treffpunkt: Gemeindehalle Egesheim Umgang mit unseren Kindern und Eltern Rückfahrt: 16.00 Uhr · Freude an der Arbeit im Team Es wird wieder ein gemeinsames Mittagessen im Berg- · Fachliche Kompetenz und Engagement restaurant geben. Unser Angebot: Über Eure Teilnahme freuen wir uns. · leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE sowie i.A die Schriftführerin die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes · ein sehr freundliches und motiviertes Team von Er- zieherinnen und engagierten Eltern · ein freundliches Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbe- dingungen · Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2020 an die Gemeinde Egesheim, Hauptstr. 10, 78592 Egesheim Schäferversammlung 2020 E-Mail: [email protected] Die Landkreise Rottweil, Konstanz, Schwarzwald Baar, Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Bürger- Waldshut und Tuttlingen laden zur jährlichen überregiona- meister Hans Marquart, Tel.: +49 (0) 7429/93108-0, len Schäferversammlung ein. oder die Kindergartenleiterin Elena Mattes, Tel.: +49 (0) 05. Februar 2020, Mittwoch, 19:30 Uhr, 7429/1388 zur Verfügung. Gasthaus Sonne, 78607 Talheim Praxisvortrag Ziegenhalter (Herr Schellenbaum), LEV Tutt- lingen (Herr Stehle), Schafherdengesundheitsdienst (Herr Abfallbeseitigung: Dr. Axt), Landesschafzuchtverband BW (Frau Wohlfarth) und Zuchtleiter - Schafe und Ziegen, Landwirtschaftsamt Papiertonne 28. Januar 2020 Ludwigsburg (Herr Glöckler). Windeltonne 28. Januar 2020 Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, Ihre Kol- Biotonne 04. Februar 2020 leginnen und Kollegen zu informieren. Restmüll 11. Februar 2020 Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 07461-926-1300 Werttonne 18. Februar 2020 zur Verfügung. Ihr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Landwirtschaftsamt, Landratsamt Tuttlingen in Wehingen-Harras Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Fachstelle Sucht Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr. Weniger Alkohol! - den guten Vorsatz wahr machen. Freundlicher Gruß Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze und Ihr der Ideen, was sich im neuen Jahr alles ändern sollte. Hans Marquart, Bürgermeister Passend dazu bietet die Fachstelle ab Februar 2020 ei- Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 13

nen Kurs „Weniger Alkohol - mehr Gesundheit“ an. Kur- sinhalt ist die Reduktion der Alkoholtrinkmenge. An zehn Abenden wird dieses Ziel besprochen und gemeinsam angegangen. Die Abende kosten 285.- Euro und werden als Präven- tionsmaßnahme von der Krankenkasse teilweise wieder Öffnungszeiten des Wanderheim erstattet. Anmeldung und nähere Auskünfte über die Fachstelle, ‚Nusplinger Hütte‘ Freiburgstr. 44, Tuttlingen, Telefon 07461 966480. Die Nusplinger Hütte ist samstags ab 15.00 Uhr und sonntags ab 10.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende 25.01./26.01.20 wird die Hütte durch Frauenselbsthilfe nach Krebs Team Haug – Wizemann bewirtet. Gruppe Heuberg Weitere Infos unter www.albverein-nusplingen.de Wir besuchen am Mittwoch, den 29. Januar die Krippen- ausstellung im Gewerbemusem in Spaichingen. Beginn ist 14.30 Uhr. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, Heuberg aktiv bitte bei Anneliese Weinmann, Tel. 07426/8188, melden. Gäste sind herzlich willkommen. Einladung zur 17. Jahreshauptversammlung von Heuberg aktiv e.V. Sehr geehrte Mitglieder, Rentensprechtag auf dem Rathaus sehr geehrte Damen und Herren, in Wehingen am zur 17. Jahreshauptversammlung von „Heuberg aktiv“ Dienstag, den 04. Februar 2020 e.V. am Dienstag, den 4. Februar 2020 um 20.00 Uhr Der nächste Rentensprechtag für alle Versicherten ist im Hotel Heuberger Hof, Bahnhofstr. 5, Wehingen am Dienstag, den 04. Februar 2020 auf dem Rathaus in möchte ich Sie auf diesem Wege sehr herzlich einladen. Wehingen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung unter 1. Begrüßung der Rufnummer: 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 07721/99150 3. Bericht des Schriftführers Bitte bringen Sie zum Sprechtag ihre Versicherungsnum- 4. Bericht des Kassiers mer mit. 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastungen 8. Wahlen Donaubergland 9. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Vorschau Wünsche und Anträge wollen Sie bitte bis 3. Februar Donauberglandweg auf europäischer Ebene 2020 an die Geschäftsstelle von Heuberg aktiv e. V., Vorstellung auf der CMT Allmandsteige 13, 78564 Reichenbach oder per Mail an Der „Donauberglandweg“ mit seinen vier Tagesetappen [email protected] einreichen. von Gosheim bis Beuron wurde im Herbst 2018 von der Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Europäischen Wandervereinigung und dem Deutschen gez. Dieter Volz Wanderverband als europäischer Qualitätsweg „Leading 1. Vorsitzender, Heuberg aktiv e.V. Quality Trail - Best of Europe“ (LQT) ausgezeichnet. Ge- meinsam mit derzeit 18 weiteren Wanderwegen in Euro- Schachring Heuberg Gosheim pa gehört er damit zu den führenden Qualitätswegen in Europa. Neben fünf weiteren Wanderwegen in Deutsch- Landesliga land sind dies Weitwanderwege in Griechenland, Portu- Spaichingen I - SR Heuberg-Gosheim I 4:4 gal, Tschechien, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und Gegen den Lokalrivalen Spaichingen wollten wir unbe- Schweden, alle in besonderen Natur- und Wanderregionen dingt punkten, um unseren Platz in der Spitzengruppe gelegen. Von den sechs LQT in Deutschland liegen zwei der Landesliga zu behaupten. in Baden-Württemberg, neben dem Donauberglandweg Das erste Unentschieden erreichte Matthias Narr, der der „Albtraufgänger“ in der „Erlebnisregion Schwäbischer ohne Schwächen agierte und zu einer frühen Punktetei- Albtrauf“ im Landkreis Göppingen. Auf der CMT in Stutt- lung kam. gart präsentierten sich die beiden Qualitätswege im Rah- Danach konnten Georg Hengstler, Franz Narr und Lothar men einer besonderen Aktion erstmals gemeinsam. Dabei Weber in ihren zweischneidigen Stellungen ebenfalls ins trafen sie sich auch mit den Vertreterinnen und Vertre- Remis abwickeln. tern der europäischen Partnerwege, die ebenfalls auf der Somit war unser Ziel klar, denn jetzt strebten wir ein 4:4 CMT präsent waren. Alle Partner bekundeten Interesse als Endresultat an. In den restlichen Partien gingen weder wir noch unsere an einer engeren Kooperation der Wanderwege und der Spaichinger Gegner ein Risiko ein, so dass schließlich dazu gehörigen Regionen, um sich gegenseitig auszu- auch die Partien von Dominik Steiner, Andreas Speck, tauschen und in den jeweiligen Regionen mit allen Infos Edi Mayer und Ottmar Stehle Remis ausgingen. zum Wanderurlaub auf den Strecken auch zu bewerben. Somit stand der 4:4-Endstand fest und mit jetzt 7:3 Zum Donauberglandweg gibt es deshalb seit neuestem Punkten belegen wir weiterhin den ausgezeichneten 4. auch einen englischsprachigen Taschenführer sowie die Platz in der Landesliga. neuen Videos auch in englischer Sprache. Kommunen Die Ergebnisse im Einzelnen können diese Donaubergland-Videos in Abstimmung üb- Dominik Steiner - Hengstler B. 0,5:0,5 rigens auch auf ihren Internetseiten einbinden. Matthias Narr - Zepf 0,5:0,5 Alle wichtigen Infos dazu unter www.donaubergland.de Andreas Speck - Grimm 0,5:0,5 oder Tel. 07461/7801675. Lothar Weber - Dr. Birkholz 0,5:0,5 14 | Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04

Franz Narr - Eckhardt 0,5:0,5 Mo, 22.06.20, 18:30-22:15 Uhr Edi Mayer - Ringwald 0,5:0,5 Mo, 27.07.20, 18:30-22:15 Uhr Ottmar Stehle - Stirner 0,5:0,5 GW30727: Gruppe 2 Georg Hengstler - Michalko 0,5:0,5 Do, 19.03.20, 18:30-22:15 Uhr Do, 30.04.20, 18:30-22:15 Uhr Do, 25.06.20, 18:30-22:15 Uhr Schulnachrichten Do, 23.07.20, 18:30-22:15 Uhr Kochen mit dem Thermomix GW30742 Schlossbergschule Wehingen Di, 31.03.2020, 18:00 - 22:30 Uhr Förderverein der Schlossbergschule Wehingen e.V. Deutsch Niveau A1.1 Einladung: für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen zur Mitgliederversammlung am 27.01.2020 in der Schloss- GW40402: Fortsetzungskurs ab Lektion 6 bergschule in Wehingen um 19:30 Uhr im Mensaraum. 12-mal samstags, ab Sa, 07.03.20, 09:00 - 13:00 Uhr Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Deutsch Niveau A1.2 TOP 1: Änderungen und Ergänzungen der Satzung laut für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Schreiben des Amtsgerichts Stuttgart: GW40405: Fortsetzungskurs am Samstag, ab Lektion 11 - Aufnahme des Gründungsdatums 10-mal samstags, ab Sa, 07.03.20, 10:00 - 13:00 Uhr - Änderung zu § 7 b English Niveau A2 - Ergänzung zu § 7 c für Teilnehmende mit soliden Grundkenntnissen - Ergänzung um § 7 d GW40643: Fortsetzungskurs, ab Lektion 2 TOP 2: Geplante Aktivitäten 15-mal montags, ab Mo, 02.03.20, 17:45 - 19:15 Uhr TOP 3: Sonstiges GW40645: Fortsetzungskurs, ab Lektion 3 8-mal 14-täglich ab Mi. 11.03.2020, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Italienisch für die Reise Niveau A1 für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen vhs in Gosheim / Wehingen GW40911: ab Lektion 7 15-mal mittwochs, ab Mi, 04.03.20, 19:00 - 20:30 Uhr VHS Gosheim – Wehingen Mathematik für die Realschule - Prüfungsvorbereitung Außenstellenleiterin: Swetlana Hettinger GW60808J Anmeldung: Rathaus Gosheim, 1. Stock 4-mal freitags, ab Fr, 06.03.20, 16:00 - 19:00 Uhr Tel. 07426/9612-19, Fax 07426/961220, Nähere Informationen zu den jeweiligen Kursen finden E-Mail: [email protected] Sie unter www.vhs-tuttlingen.de oder im aktuellen Heft Selbstbestimmt vorsorgen der Volkshochschule Tuttlingen. Vollmachten und Patientenverfügungen GW10517C: Abendseminar Di, 28.04.2020, 19:00-20:30 Uhr Anmeldung erforderlich Nähkurs Evangelische Kirchengemeinde GW21300 Wehingen 7-mal montags, ab 25.03.2020, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Qigong KIRCHLICHE NACHRICHTEN GW30135 (KW 04/2020 26.01. - 01.02.2020) 14-mal dienstags, ab Di, 03.03.20, 20:10 - 21:10 Uhr Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, Body Workout 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, GW30214 Pfarrerin Dr. Dorothee Kommer, 14-mal dienstags, ab Di, 03.03.20, 19:00 - 20:00 Uhr E-Mail: [email protected], Body Fit Ganzkörpertraining Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): GW30215 Mo. von 09.00 – 12.00 Uhr und Do. von 14 - 16.30 Uhr. 14-mal dienstags, ab Di, 03.03.20, 18:05 - 18:50 Uhr E-Mail: [email protected] Zumba® WORT DER WOCHE – 3. Sonntag nach Epiphanias GW30228 Es werden kommen von Osten und von Westen, 15-mal donnerstags, ab Do, 05.03.20, 19:00 - 20:00 Uhr von Norden und von Süden, Jumping Fitness® die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. GW30229 Lukas 13,29 10-mal montags, ab Mo, 23.03.20, 18:00 - 19:00 Uhr Präventive Gymnastik gegen Osteoporose Aktuelles GW30257 15-mal donnerstags, ab Do, 05.03.20, 09:00 - 10:00 Uhr Jeden Sonntag um 10.15 Uhr Schwimmkurs für Kinder im Jugendraum in Wehingen GW30274K: ab 5 Jahren Beginn in der Kirche 10-mal freitags, ab Fr, 27.03.20, 13:30 - 14:30 Uhr Wir freuen uns auf dich! ++inklusive Eintritt Dein Kinderkirchteam GW30275K: ab 5 Jahren Sonntag, 26.01.2020 10-mal freitags, ab Fr, 27.03.20, 14:30 - 15:30 Uhr Geschichten vom jungen David: GW30278K: Aufbaukurs für Kinder ab 7 Jahren David kämpft gegen Goliath“ 10-mal donnerstags, ab Do, 26.03.20, 15:30 - 16:30 Uhr (1. Sam. 17) vhs-Kochclub GW30726: Gruppe 1 „Sie geht mit Wolle und Flachs um Mo, 16.03.20, 18:30-22:15 Uhr und arbeitet gerne mit ihren Händen.“ Mo, 18.05.20, 18:30-22:15 Uhr Sprüche 31,13 Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 23. Januar 2020 · nr. 04 | 15

Herzliche Einladung zum „Kreativ-Café für Jederfrau“ Zubereitungszeit: mehr als 4 Stunden Handarbeits- und Gesprächstreff, für Schwierigkeitsgrad: leicht Alle, die gerne stricken, häkeln, sti- Koch/Köchin: Lisa Rudiger cken, nähen ... und dies nicht immer nur allein tun wollen! einkaufsliste: Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wollen • 100 g kernige Haferflocken wir uns über unsere Projekte austau- • 50 g feine Haferflocken schen, Ideen sammeln, reden, lachen, Geschichten hö- • 20 g Kürbiskerne ren, … und vieles mehr. Und auch wer einfach nur so • 30 g Cranberrys Dabeisein will ist herzlich willkommen! • 20 g Sonnenblumenkerne Unsere nächsten Treffen finden 27.01., 10.02., und • 1 EL Dinkelmehl 09.03.2020 jeweils ab 16 Uhr, im evangelischen Gemein- • 100 g Butter desaal in Wehingen statt. • 30 g brauner Zucker Kontakt: Ingrid Gross – Tel. 07426/8484 • 60 g Honig Liebe Tauffamilien! Zubereitung: Wir bieten Ihnen wieder feste Tauf- Für ca. 12 bis 14 Stücke sonntage an (jeweils um 10.15 Uhr 1. Für die Müsliriegel die Auflaufformen mit Backpapier ausle- in der Christuskirche in Wehingen). gen. Nächste Tauftermine sind am 2. Kernige und feine Haferflocken, Kürbiskerne, Cranberrys, Son- 16.02., 08.03., 12.04., 25.05. 2020 nenblumenkerne und Dinkelmehl in einer Schüssel mischen. Wenn Sie ihr Kind gerne taufen las- sen wollen, melden Sie sich bitte 3. Butter, Zucker und Honig in einen Topf geben und kurz auf- auf dem Pfarramt. kochen. Herzlichen Dank 4. Die Müslimischung unter die kochende Masse rühren und gut abrösten. GOTTESDIENSTE 5. Die heiße Müslimasse in die vorbereiteten Formen füllen und Sonntag, 26. Januar (3. Sonntag nach Epiphanias) gut festdrücken. 10.15 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor in Wehingen, 6. Die Müslimasse eine Nacht auskühlen lassen, dann nach Be- Christuskirche (Pfrin. D. Kommer) lieben in Riegel schneiden. 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 - 18.00 Uhr im SWR Beginn in der Kirche Sonntag, 02. Februar (4. Sonntag vor der Passionszeit) 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gosheim (Pfrin. D. Kommer) gut zu wissen 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Konfi 3 und Band in Wehingen (Pfrin. D. Kommer) 5 tipps für ihre Dunstabzugshaube 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Dunstabzugshauben gehören zur grundausstattung in je- Beginn in der Kirche der Küche. bei einer Kaufentscheidung stehen nicht nur die Sonntag, 09. Februar (Septuagesimae) Funktion, sondern auch die Optik im Vordergrund. Darauf 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen (Präd. K. Raible) kommt es beim Kauf und bei der Pflege an. 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Eine Dunstabzugshaube auch Wrasenabzug genannt, befindet Beginn in der Kirche sich optimalerweise über dem Kochfeld, ist idealerweise etwas WOCHENVERANSTALTUNGEN breiter und dient dem Absaugen und Filtern von Dunstwrasen, Samstag, 25. Januar die beim Kochen und Braten entstehen. Diese Wrasen setzen sich 15.00 Uhr Full House, Jugendtreff in Gosheim, aus Fetten und Ölen zusammen. Johannes-Gemeindehaus 5 tipps zum betrieb: Montag, 27. Januar 1. Schalten Sie das Gerät vor Küchenbetrieb ein. 16.00 Uhr Kreativ-Cafè in Wehingen, Gemeindesaal 2. Lassen Sie die Abzugshaube nach Beendigung 15 Minuten Mittwoch, 29. Januar 15.00 Uhr Konfi-Unterricht in Wehingen, Gemeindesaal weiterlaufen, um die vollständige Entlüftung der Kochdämp- 17.00 Uhr Konfi-Unterricht in Wehingen, Gemeindesaal fe zu gewährleisten. Donnerstag, 23. Januar 3. Aktivkohle bindet die Gerüche, vernichtet sie aber nicht. Des- 09.30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, Jugendraum halb machen sich bei erneutem Einschalten die Gerüche be- 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Gosheim, merkbar. Johannes-Gemeindehaus 4. Die Dunstabzugshaube nimmt Fettdunst und Gerüche auf, nicht die beim Kochen entstehende Feuchtigkeit. Deshalb: nach dem Kochen gründlich lüften! 5. Laute Brummgeräusche sind ein Anzeichen für dringend notwendige Filterreinigung oder sogar Filteraustausch. Aktiv- Wassonstnochinteressiert kohle bindet die Gerüche, vernichtet sie aber nicht. Deshalb machen sich bei erneutem Einschalten die Gerüche bemerk- bar. aus dem Verlag Diese 4 Fragen sollten sie sich vor dem Kauf stellen: • Welches System eignet sich für meine Küche bezüglich Mon- Knusprig und süß tage und Außenkamin? Müsliriegel • Wie laut sind die Dunstabzugshauben bei voller Leistung? • Welche Filter werden benötigt? Die karamellisierten Kürbiskerne und sonnenblumenkerne • Welche Energieklasse hat die Dunstabzugshaube? lassen den Müsliriegel knuspern. Für die süße sorgen Cran- berrys. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 - 18.00 Uhr im SWR