mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2743 Donnerstag, Donnerstag, den den 25. 2. Oktober Juli 2015 2018 31.34. Jahrgang

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf Realschule plus Flomborn/Flörsheim- neues Konzept für Hochwasserschutz Dalsheim Aktive Mitwirkung der Bevölkerung erwünscht „Stifte machen Mädchen stark!“ erarbeiten. Dabei werden sie fachkun- dig von einem Ingenieurbüro angelei- Bereits im vergangenen Schuljahr tet. sammelten die Schülerinnen und Das Land Rheinland-Pfalz bietet bei Schüler unserer Schule an beiden der Erstellung eines Hochwasser- Standorten alte Kugelschreiber, schutzkonzeptes seine Unterstützung Filzstifte, Patronen, Füller... um die an. Die Erstellung wird vom Informati- Aktion „Stifte machen Mädchen ons- und Beratungszentrum Hoch- stark“ zu unterstützen. wasser und der SGD-Süd (Wasserwirt- Durch das Recycling von Stiften schaftsverwaltung) begleitet. Außer- unterstützt die Aktion, initiiert dem werden die Kosten für ein von der vom Weltgebetstagskommitee der Kommune mit der Erstellung eines Frauen Deutsches Komitee e.V., Hochwasserschutzkonzeptes beauf- ein Team aus Lehrern und Psy- tragtes Ingenieurbüro mit bis zu 90% chologen, das 200 syrischen Mäd- der Kosten gefördert. chen in einem Flüchtlingscamp Gemeinsam mit der VG-Verwaltung im Libanon Schulunterricht er- sieht es der VG-Rat als große Chance möglicht. Denn zum Stark-werden an, mit der Erstellung eines Hochwas- braucht es Bildung! serschutzkonzeptes für alle Ortsge- Um ein Mädchen mit Schulmate- meinden die Vorsorge zur Vermeidung rial auszustatten, benötigt man bei Schäden durch Hochwasser- und etwa 450 Stifte. Archivbild 2016 Hochwasser Nieder-Wiesen Foto: S.Jou: Starkregen-Ereignisse wesentlich zu Organisiert wurde die Aktion am Standort Flörsheim-Dalsheim „Hochwasser kann in unseren Ge- wasser mitgerissen würde und dann ir- verbessern und brachte den Be- durch die Schülervertretung mit meinden große Schäden anrichten und gendwo Durchlässe verstopfe. Bei der schluss ohne Gegenstimme auf den der Unterstützung durch den Ver- die Gefahr von Starkregenereignissen Erstellung des Hochwasserschutzkon- Weg. Ebenso wurde beschlossen, trauenslehrer Herrn Höbel. Am wird aufgrund des spürbaren Klima- zeptes können die Bürgerinnen und dass die nicht durch die Landesförde- Standort Flomborn organisierte wechsels zunehmen. Einige unserer Bürger gemeinsam mit den Verant- rung gedeckten Kosten des Konzep- die katholische Religionsgruppe Ortsgemeinden haben damit schon wortlichen von Orts- und Verbandsge- tes durch die Verbandsgemeinde ge- der 5. und 6. Klasse von Frau leidvolle Erfahrungen“, sagt Bürger- meinde praktikable Handlungsweisen tragen werden. R.J. Braun-Schmidt die Aktion. Am meister Steffen Unger in der Sit- Ende des Schuljahres konnte so zung des Verbandsgemeinderates am eine große Liste an eine Sammel- 27. September 2018. Um Schäden von stelle in Kaiserslautern übergeben Privaten und den Gemeinden fernzu- Bürgerbus VG Alzey-Land werden. halten, sollte die Vorsorge verbessert Auch in diesem Schuljahr möch- werden. Nützliches Instrument sei hier- ten wir die Aktion weiter unterstüt- für die Aufstellung eines örtlichen Einladung zur zen, in der Hoffnung wieder viele Hochwasserschutzkonzeptes, erläu- Stifte zu sammeln! E.B.-S. tert Unger weiter. In einem Hochwasserschutzkonzept Informationsveranstaltung werden alle Fragen und Probleme zum Schutz vor Hochwasser und Starkre- Unter dem Motto „Bürger fahren für ressierten Bürgerinnen und Bürger die- zu engagieren. Die Aufgabe des Fahrer- gen in der Ortsgemeinde mit der Be- Bürger“ fährt seit März diesen Jahres ser Ortsgemeinden, sowie Personen teams ist es, ältere und mobileinge- völkerung zusammengestellt und in der Bürgerbus bereits in sechs Ortsge- die sich ehrenamtlich für das Projekt schränkte Personen mit dem Bürger- Form von konkreten, umsetzbaren meinden der Verbandsgemeinde Al- engagieren möchten, zu einer Informa- bus zu Hause abzuholen, zum ge- Maßnahmen mit den dafür Verantwort- zey-Land. Dieses Angebot wird in Kür- tionsveranstaltung ein. Diese findet am wünschten Ziel zu bringen und an- lichen und Fristen festgelegt. Nicht al- ze auf die Ortsgemeinden Albig, Ber- Mittwoch, den 7. November 2018 um schließend wieder nach Hause zu fah- le Wünsche können erfüllt werden, mersheim v.d.H., Bornheim, Flonheim 19.30 Uhr im Sitzungssaal der Ver- ren. Das Telefonteam hingegen nimmt doch für die Beteiligten werden plausi- und Lonsheim ausgeweitet. bandsgemeindeverwaltung Alzey- die Fahrtwünsche entgegen und er- bel und nachvollziehbar mögliche Im Anschluss daran soll auch den Bür- Land in Alzey statt. stellt die Fahrpläne für den Fahrdienst. Maßnahmen diskutiert und machbare gern der übrigen 13 Ortsgemeinden Um den Fahrdienst in den Ortsgemein- Sie haben Lust und Zeit das Projekt Maßnahmen fixiert. „Es geht aber auch Bechtolsheim, , Dintes- den aufzunehmen, wurde seitens der Bürgerbus zu unterstützen und sich darum, wie man die Bevölkerung bes- heim, Eppelsheim, Esselborn, Flom- Verbandsgemeinde bereits ein zweites ehrenamtlich einzubringen? ser über die Thematik aufklären kann born, Framersheim, Freimersheim, Fahrzeug bestellt. Dieses soll natürlich Dann kommen Sie zur Informations- und wie Bürger eigenverantwortlich Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, nach Auslieferung durch das Autohaus veranstaltung am 7. November oder zur Prävention vor Hochwasser beitra- Kettenheim, Ober-Flörsheim und schnellstmöglich in Betrieb genom- melden sich gerne per Mail unter gen können“, so Unger. Als Beispiel Wahlheim der kostenlose Fahrdienst men werden. Hierfür suchen wir Perso- [email protected] oder tele- nennt er hier das Deponieren von Holz durch den Einsatz des Bürgerbusses nen aus den vorgenannten Ortsge- fonisch unter 06731/409-203. oder Kompost direkt neben Bachläu- angeboten werden. Aus diesem Grund meinden, die bereit sind, sich ehren- Ihre Verbandsgemeindeverwaltung fen. Das sei das Erste, was bei Hoch- lädt die Verbandsgemeinde alle inte- amtlich im Fahrer- oder Telefonteam Alzey-Land K.R. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

Sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windener- Wir bieten gie" – eine Stelle in einer Kleinkindergruppe (Kinder von VG Alzey-Land – Beschluss über die Wiederholung der öffentli- 1-3 Jahren) chen Auslegung gem. § 3 Abs 2 BauGB – ein offenens, kollegiales Team Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 4. Generalsanierung der Petersberghalle in Gau- – vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch inte - 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Odernheim ressante Fort- und Weiterbildungen Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr – Vergabe von Architektenleistungen – geregelte Arbeitszeiten Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 5. Ausgleichszahlung – Kommunales Investitions- – regelmäßige Vor- und Nachbereitungszeiten 14.00 Uhr - 18.00 Uhr programm 3.0 (KI 3.0) Wir erwarten Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 6. Mitteilungen und Anfragen – eine abgeschlossene Berufsausbildung Telefon 0 67 31 / 40 90 Nichtöffentlicher Teil: – liebevoller, wertschätzender Umgang mit Kindern, [email protected] 7. Mitteilungen und Anfragen Kollegen und Eltern http://www.alzey-land.de Steffen Unger – Pünktlichkeit Bürgermeister – Flexibilität Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- – Teamfähigkeit Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 land.de einsehbar. – Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im U-3 Bereich Montag 8.00 - 16.00 Uhr wären vorteilhaft Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung mit den 14.00 - 18.00 Uhr Zweckverband üblichen Bewerbungsunterlagen bitten wir bis spä- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr „Erholungsgebiet Rheinhessische Schweiz“ testens 07.01.2019 an die: Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Ortsgemeinde Framersheim 14.00 - 18.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Herrn Ortsbürgermeister Armbrüster Freitag 8.00 - 12.00 Uhr der Beschlüsse der Verbands- Schloßstraße 1 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr versammlung des Zweckverbandes 55234 Framersheim (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) über die Feststellung des Jahres- zu senden. abschlusses 2017 sowie die Sitzung des Bau- Entlastung des Verbandsvorstehers und Umweltausschusses Die Verbandsversammlung des Zweckverbands „Er- Am Mittwoch, dem 31. Oktober 2018 um 17 Uhr, holungsgebiet Rheinhessische Schweiz“ hat in ihrer Albig findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- Sitzung am 15.10.2018 gemäß § 7 des Landesgeset- waltung eine Sitzung des Bau- und Umweltaus- zes über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) Ortsbürgermeister Günther Trautwein schusses statt. vom 22.12.1982 in der derzeit gültigen Fassung in Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Tagesordnung Verbindung mit § 114 Gemeindeordnung (GemO) sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Öffentlicher Teil: vom 31.01.1994 in der derzeit gültigen Fassung den und nach Vereinbarung 1. Sanierung der Heizung in der Grundschule Gau- Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2017 festge- Rathaus, Langgasse 58 Odernheim stellt und dem Verbandsvorsteher Entlastung erteilt. Telefon 0 67 31 / 23 01 2. Vorbereitung des Haushaltsplans für 2019 Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht, Mobil 01 71 / 2 21 37 42 3. Mitteilungen und Anfragen sowie der Prüfungsbericht des Rechnungs- und Ge- [email protected] Nichtöffentlicher Teil: meindeprüfungsamtes der Kreisverwaltung Alzey- www.ortsgemeinde-albig.de 4. Mitteilungen und Anfragen Worms hierzu liegen gemäß § 114 GemO an den die- Steffen Unger ser Bekanntmachung folgenden 7 Werktagen, (Mon- Bürgermeister tag bis Freitag 8-12 Uhr, Montag bis Dienstag 14- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- 16 Uhr, Donnerstag 14-18 Uhr) bei der Kreisverwal- land.de einsehbar. tung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, 55232 Al- Bechenheim zey, Zimmer 71 (Erdgeschoss), zur Einsichtnahme öf- fentlich aus. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Sitzung des auch im Internet unter www.alzey-worms.de einseh- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Verbandsgemeinderates bar. Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Am Dienstag, dem 30. Oktober 2018 um 18.00 Uhr, Alzey, 16.10.2018 Telefon 0 67 36 / 6 75 findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- Ernst Walter Görisch, Verbandsvorsteher www.bechenheim.de waltung eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Tagesordnung Stellenausschreibung Öffentlicher Teil: Die Ortsgemeinde Framersheim sucht zum Bechtolsheim 1. Einwohnerfragestunde 01.02.2019 für ihre 3-gruppige Kindertagesstätte 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- „Am breiten Stein“ mit 2 Regelgruppen und 1 Klein- de Alzey-Land; kindgruppe Ortsbürgermeister Harald Kemptner Sachlicher Teilflächennutzungsplan „Windener- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr gie“ eine Erzieherin/einen Erzieher und nach Vereinbarung – Verabschiedung des Entwurfs für die Verfahren Die Stelle umfasst 29,25 Stunden (75%) und wird un- Rathaus, Langgasse 44 nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB befristet ausgeschrieben, die Vergütung erfolgt nach Telefon 0 67 33 / 2 18 3. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- dem TVÖD mit den im öffentlichen Dienst üblichen [email protected] de Alzey-Land; Leistungen. www.bechtolsheim-rheinhessen.de Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Amtlicher Teil Seite 3

zweck, die Nutzungszeit sowie die benutzbaren Räu- me sowie die Außenanlagen (Parkplatz, Grillstelle) Bürgerbus VG Alzey-Land Bermersheim v. d. H. festgelegt sind. Sie setzt den Abschluss eines Be- nutzungsvertrages voraus, in dem die Benutzungs- Anmeldung: Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger ordnung als Vertragsbestandteil anerkannt wird. Mo. + Mi. 15 – 17 Uhr Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr (2) Mit der Inanspruchnahme erkennen die Benutzer Tel. 06731-9470930 und nach Vereinbarung des GZO die Bedingungen dieser Benutzungsord- E-Mail: [email protected] Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 nung und die damit verbundenen Verpflichtungen an. Fahrtage: Telefon 01 60 / 99 35 47 01 (3) Aus wichtigen Gründen, z.B. bei dringendem Ei- Di. + Do. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr [email protected] genbedarf, kann die Gestattung zurückgenommen www.bermersheim-vdh.de oder eingeschränkt werden. Das gilt auch bei nicht Ortsgemeinden: ordnungsgemäßer Benutzung des GZO, insbeson- Bechenheim, Erbes-Büdesheim, dere bei einem Verstoß gegen diese Benutzungsord- Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen nung. und Offenheim Biebelnheim (4) Benutzer, die wiederholt einen unsachgemäßen Gebrauch des GZO ausüben und gegen die Benut- zungsordnung verstoßen, werden von der Benutzung in eigenen Angelegenheiten anwenden. Auf die Ortsbürgermeisterin Petra Bade zeitweise oder ganz ausgeschlossen. schonende Behandlung, insbesondere der Außenan- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr (5) Die Ortsgemeinde Bornheim, vertreten durch lagen, des Bodens und der Wände, der Sanitärein- und nach Vereinbarung den/die Ortsbürgermeister(in), oder deren Beauftrag- richtungen sowie aller Einrichtungsgegenstände, ist Rathaus, Hauptstraße 11 ten hat das Recht, bei Zuwiderhandlung Nichteinhal- besonders zu achten. Die Kosten für fehlendes, be- Telefon 0 67 33 / 2 81 tung sowie Verstößen gegen die Benutzungsordnung schädigtes Geschirr, Gläser oder Besteck werden in [email protected] eine Veranstaltung zu beenden oder beenden zu las- Rechnung gestellt. Die Benutzer müssen dazu bei- [email protected] sen. Der von der Ortsgemeinde beauftragten Person tragen, dass die Kosten für die Unterhaltung und den ist der Zutritt zu allen Räumlichkeiten jederzeit – Betrieb des Gemeindezentrums Oswaldhöhe so ge- auch während der Veranstaltung – zu gestatten. ring wie möglich gehalten werden. (6) Die Ortsgemeinde Bornheim hat das Recht, das (3) Der Benutzer/Veranstalter ist verpflichtet für die Bornheim Gemeindezentrum Oswaldhöhe aus Gründen der gesamte Dauer der Benutzung einen Verantwortli- Pflege, der Unterhaltung ganz oder teilweise zu chen zu benennen. Dieser muss bis zur vollständigen schließen. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Räumung des GZO jederzeit erreichbar sein. (7) Maßnahmen der Ortsgemeinde Bornheim nach (4) Die Betreuung der technischen Anlagen (Heizung, Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Abs. 3 - 6 lösen keine Entschädigungsverpflichtung und nach Vereinbarung Beschallung, Sonderbeleuchtung, große Küchenge- aus. Sie haftet auch nicht für einen Einnahmeausfall. räte), erfolgt ausschließlich durch den Beauftragten Rathaus, Hindenburgring 24 § 3 Hausrecht Telefon 0 67 34 / 96 04 26 des GZO. Das Hausrecht an den Räumlichkeiten und den Au- (5) In den Fällen, in denen der Beauftragte des GZO Fax 0 67 34 / 96 24 58 ßenanlagen des GZO steht der Ortsgemeinde Born- nicht oder nur zeitweise zur Verfügung steht, wird zur [email protected] heim sowie den von ihr Beauftragten zu; ihren An- Entlastung der Ortsgemeinde Bornheim mit den Be- www.bornheim-rheinhessen.de ordnungen ist Folge zu leisten. nutzern die Bestellung von Vertrauensleuten verein- § 4 Umfang der Benutzung Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bornheim bart, die die Aufsicht wahrnehmen. Benutzen mehre- (1) Die Benutzung des GZO wird von der Ortsge- hat in seiner Sitzung am 11. September 2018 re Turn- und Sportvereine das GZO, einigen diese meinde Bornheim in einem Benutzerplan geregelt sich zur Vermeidung organisatorischer Schwierigkei- Folgendes beschlossen: (vgl. § 5). ten auf die Bestellung einer Vertrauensperson. Benutzungsordnung (2) Eine Abtretung von bereits zugesprochenen Be- (6) Beschädigungen und Verluste sind sofort der für das Gemeindezentrum Oswaldhöhe (GZO) mit nutzungszeiten durch den Benutzer an Dritte, auch Ortsgemeinde Bornheim oder ihrem Beauftragten zu Außenanlagen der Ortsgemeinde Bornheim vereinsintern, ist nicht statthaft. melden. (3) Über die Gestattung und Benutzbarkeit im Einzel- Inhalt (7) Die Benutzung des GZO und seiner Einrichtungen fall entscheidet der/die Ortsbürgermeister(in), in § 1 Allgemeines ist ausschließlich auf die Räume, Einrichtungen und Zweifelfällen der Gemeinderat. § 2 Art und Umfang der Gestattung § 5 Benutzerplan Geräte beschränkt, die zur Durchführung der Veran- § 3 Hausrecht (1) Als Benutzerplan stellt die Ortsgemeinde Born- staltungen bzw. des Übungs- oder Wettkampfbetrie- § 4 Umfang der Benutzung heim einen jährlichen Veranstaltungskalender (http:// bes erforderlich sind und die bei Antragstellung ge- § 5 Benutzerplan bornheim-rheinhessen.de/veranstaltungskalender/) nannt waren. § 6 Pflichten der Benutzer sowie einen Hallenbelegungsplan (http://bornheim- (8) Der Nutzer hat mit der/m Bürgermeister/in oder § 7 Ordnung des Sportbetriebes rheinhessen.de/hallenbelegungsplan/) auf, in dem dem Beauftragten der Ortsgemeinde einen Überga- § 8 Umfang und Voraussetzungen der neben dem Eigenbedarf vorrangig die Benutzung betermin zu vereinbaren. Dieser muss zeitnah vor kostenfreien Benutzung durch örtliche Vereine angemessen berücksichtigt und nach Ende der Veranstaltung stattfinden. Dabei § 9 Festsetzung einer Miete wird. werden die benutzten Gegenstände, die Einrichtung § 10 Haftung (2) Mit der Aufnahme einer Veranstaltung in den nach der Räumlichkeiten sowie der Außenanlagen auf § 11 Inkrafttreten § 5 Absatz 1 genannten Plan oder Kalender sind die Vollständigkeit, Sauberkeit und Unversehrtheit über- § 1 Allgemeines Räumlichkeiten für den Benutzer grundsätzlich reser- prüft. Tische, Bestuhlung und Geschirr darf erst nach Das Gemeindezentrum Oswaldhöhe (kurz: GZO) und viert. Ausnahmen regelt insbesondere der § 2 Absatz 3. der Abnahme durch den/die Ortsbürgermeister/in seine Außenanlage steht in der Trägerschaft der (3) Die Aufnahme in den nach § 5 Absatz 1 genann- oder Bevollmächtigten wieder abgebaut und eingela- Ortsgemeinde Bornheim. Soweit das GZO nicht für ten Plan oder Kalender entbindet nicht von der recht- gert werden. Bei Zuwiderhandlung werden auch eigene Zwecke der Ortsgemeinde Bornheim benötigt zeitigen Einholung der Gestattung spätestens sechs nachträglich festgestellte Mängel dem Nutzer rück- wird, steht sie nach Maßgabe dieser Benutzungsord- Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung. wirkend in Rechnung gestellt. nung und im Rahmen des Benutzerplans (vgl. § 5) für (4) Örtlichen Vereinen und Institutionen ist bei der (9) Die Benutzung des Objekts und dessen Einrich- den Trainings- und Wettkampfbetrieb den örtlichen Hallenvergabe Vorrang vor privaten und auswärtigen tungen sind nur auf den Vertragsumfang und den an- Vereinen mit gemeinnützigem, kulturellem oder un- bzw. sonstigen Nutzern zu gewähren. Bornheimer gegebenen Zweck beschränkt. terhaltsamem Charakter zur Verfügung. Darüber hi- Bürger(innen) ist Vorrang vor nichteinheimischen (10) Die Streu-, Kehr- und Verkehrssicherungspflicht naus kann das GZO nach dieser Benutzungsordnung Bürger(innen) zu gewähren. wird in der Zeit der Nutzung auf den Benutzer über- nach Vorliegen eines Gemeinderatsbeschlusses an (5) Die Benutzer sind zur Einhaltung des Benutzer- tragen. Dritte bereitgestellt werden. plans verpflichtet. Sie sind ferner verpflichtet, den (11) Die Benutzer werden, soweit zutreffend, auf das Sie dient dem sportlichen, kulturellen und gesell- Ausfall einer nach dem nach § 5 Absatz 1 genannten Brand- und Katastrophenschutzgesetz, das Bundes- schaftlichen Leben in der Ortsgemeinde. Plan oder Kalender vorgesehenen Veranstaltung seuchengesetz, die Lärmschutzverordnung, die Ju- Die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr (Fahr- dem Beauftragten des GZO rechtzeitig mitzuteilen. gendschutzverordnung, Unfallverhütungsvorschrif- zeughalle nebst Feuerwehrzufahrt, sanitäre Anlagen, (6) Der nach § 5 Absatz 1 genannte Plan oder Kalen- ten, das Landesimmissionsschutzgesetz und die Teeküche) sind von dieser Benutzungsordnung aus- der wird im Hinblick auf einen etwaigen zusätzlichen Versammlungsstättenverordnung in der jeweils gülti- genommen. Sie stehen unter der Verwaltung der Ver- Eigenbedarf und mögliche neue Anträge von Interes- gen Fassung ausdrücklich hingewiesen sowie auf die bandsgemeinde Alzey-Land. senten jeweils bis zum 15. eines neuen Quartals Anmeldung und Zahlung der GEMA-Gebühren und § 2 Art und Umfang der Gestattung überprüft, um diesem Erfordernis Rechnung tragen den Einsatz eines Sanitätsdienstes und der Feuer- (1) Die Gestattung der Benutzung des Gemeindezen- zu können. wehr. Der Benutzer ist insbesondere für die Einhal- trum Oswaldhöhe ist für örtliche Vereine bei der von § 6 Pflichten der Benutzer tung aller der Benutzung betreffenden Vorschriften der Ortsgemeinde Bornheim unter http://bornheim- (1) Soweit die Pflichten der Benutzer nicht Gegen- verantwortlich. Erforderliche Genehmigungen sind rheinhessen.de/gzo-mieten/ aufgeführten Person stand anderer Regelungen dieser Benutzungsord- spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung der Ge- und / oder dem Bürgermeister, in der Regel mindes - nung sind, ergeben sie sich aus den folgenden Ab- meinde vorzulegen. Hierzu zählt auch die vorüberge- tens 6 Wochen vor dem Benutzungstermin zu bean- sätzen dieser Bestimmung. hende Schankerlaubnis (Gestattung) gemäß § 12 tragen. Sie erfolgt durch schriftlichen Bescheid als (2) Die Benutzer müssen das GZO pfleglich behan- Gaststättengesetz, sofern alkoholische Getränke ge- Einzel- oder Dauergestattung, in dem der Nutzungs- deln und bei ihrer Benutzung die gleiche Sorgfalt wie gen Entgelt ausgeschenkt werden. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

(12) Der Benutzer ist für die Sicherheit und den stö- (19) In allen Räumen herrscht das absolute Rauch- (5) Alle Geräte und Einrichtungen des GZO sowie ih- rungsfreien Ablauf der Veranstaltung verantwortlich. verbot. re Nebenräume dürfen nur ihrer Bestimmung gemäß Er ist zur Einstellung der Veranstaltung verpflichtet, (20) Fundsachen sind umgehend bei der Ortsge- benutzt werden. wenn eine erkennbare Gefährdung der Teilnehmer meinde Bornheim oder dem von ihr Beauftragten ab- (6) Matten dürfen nur getragen bzw. mit dem Mat- besteht oder die Sicherheit der Räumlichkeiten und zugeben. tenwagen befördert werden. der Einrichtungsgegenstände nicht gegeben ist so- (21) Sämtliche Türen und Fluchtwege im Saal müs- (7) Verstellbare Geräte (Pferde, Barren usw.) sind wie Betriebsvorschriften nicht eingehalten werden. sen freigehalten werden. Insbesondere ist der Benut- nach der Benutzung tief- und festzustellen. Fahrbare (13) Das GZO ist besenrein zu übergeben. Anfallen- zer für die Freihaltung der Feuerwehrzufahrt verant- Geräte müssen von den Rollen entlastet werden. der Müll, Lebensmittel und Speisereste sind auf ei- wortlich. (8) Bewegliche Sportgeräte sind unter größter Scho- gene Rechnung zu entsorgen. Die weitere Reinigung (23) Sämtliche Kosten für die Beseitigung außerge- nung von Boden, Seitenwänden und Geräten nach der Halle veranlasst die Gemeinde gegen Entgelt. wöhnlicher Verunreinigungen und Beschädigungen Anweisung und unter Aufsicht des Übungsleiters Eventuell erforderlich werdende Markierungen sind im und am Gemeindezentrum Oswaldhöhe, die auf- aufzustellen. vorab von der Ortsgemeinde genehmigen zu lassen grund der Nichteinhaltung dieser Benutzungsord- (9) Nach Beendigung der Trainingseinheit hat jeder und auf Kosten des Veranstalters vorzunehmen und nung entstanden sind oder entstehen werden, sind Übungsleiter dafür Sorge zu tragen, dass alle Sport- wieder zu entfernen. von den Benutzern zu tragen. geräte wieder im Geräteraum, der in der Verantwor- (14) Die vom Nutzer angebrachte Dekoration ist nach tung vom TUS steht, abgestellt werden. § 7 Ordnung des Sportbetriebes der Veranstaltung sofort und auf eigene Kosten zu (10) Vereinseigene Sportgeräte müssen stets wider- (1) Für den Übungsbetrieb von Vereinen und Sport- entfernen. Es ist untersagt, Nägel, Schrauben, Ösen, ruflich in den Geräteräumen untergebracht werden. Haken, Klebestreifen und dergleichen an Decken, gruppen steht die Halle täglich (nicht jedoch an Die Ortsgemeinde Bornheim übernimmt für die Un- Wänden, Fußböden, Türen und Fensterrahmen anzu- Sonn- und gesetzlichen Feiertagen) von 8.00 Uhr bis terstellung keine Haftung, auch nicht für Zerstörung bringen. Außerdem ist die Nutzung von Nebelma- 22.00 Uhr zur Verfügung. Ausnahmen hiervon kön- durch höhere Gewalt oder Beschädigung durch Drit- schinen untersagt. nen im Einzelfall bei der Ortsgemeinde Bornheim be- te. Diese Regelung gilt nicht für Schäden, die auf ei- (15) Der Auf- und Abbau der Bestuhlung ist grund- antragt werden. ner grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Ortsge- sätzlich Sache des Veranstalters. (2) Alle Turn-, Übungsgeräte und Hilfsmittel obliegen meinde oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahr- (16) Die Ortsgemeinde Bornheim kann die Bereitstel- der Verantwortung des TuS 1909 Bornheim e.V. lässigen Pflichtverletzung ihrer Bediensteten oder lung von Sicherheitsdiensten bzw. Wachen verlan- (kurz: TUS), der auch für die sachgemäße Einsatzfä- Beauftragten beruhen. gen. higkeit (UVV) voll verantwortlich ist. (11) Für das Anlegen und Wechseln der Sportklei- (17) Vorbehaltlich anderer Vorschriften sind aus (3) Die Durchführung des Übungs- und Wettkampf- dung muss ausschließlich der vorhandene Umkleide- Gründen der Nachtruhe die Fenster zwischen 22.00 betriebes durch Sportorganisationen, Kindergärten raum benutzt werden. Der Zutritt zu ihm ist nur den Uhr bis 7.00 Uhr zu schließen. Anlagen sind so zu und Schulen setzt die Bestellung eines verantwortli- am Sport beteiligten Personen gestattet. Die Du- betreiben, dass die Nachtruhe anderer nicht gestört chen Leiters voraus. Er ist der Ortsgemeinde Born- schen dürfen nicht über das notwendige Maß hinaus wird. Von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr sind alle Betätigun- heim namentlich zu benennen. Er ist zur ständigen beansprucht und nur sachgemäß benutzt werden gen verboten, die zu einer Störung der Nachtruhe Anwesenheit verpflichtet, hat sich zu Beginn und En- (Kein Reinigen der Kleidung oder Schuhen sowie Ab- führen könnten. Geräte, die der Erzeugung oder Wie- de jeder Übungsstunde vom ordnungsgemäßen Zu- stellen und Lagern von Gegenständen usw.). Die Zu- dergabe von Schall oder Schallzeichen dienen (Ton- stand der Räume und der Geräte zu überzeugen; teilung der Umkleide-, Wasch- und Duschräume er- geräte), insbesondere Lautsprecher, Tonwiedergabe, Mängel sind schnellstmöglich dem Verantwortlichen folgt durch den Übungsleiter. Musikinstrumente und ähnliche Geräte, dürfen nur in zu benennen. Er hat als Letzter die Räume zu verlas- (12) Nicht gestattet ist insbesondere das Ausspu- solcher Lautstärke benutzt werden, dass unbeteilig- sen. cken auf den Fußboden, das Einstellen von Fahrrä- te Personen nicht erheblich belästigt werden oder (4) Das Betreten der Sporthalle mit Schuhen, die be- dern, Rollern und dergleichen (auch nicht in den Flu- die natürliche Umwelt nicht beeinträchtigt werden reits auf dem Weg zum GZO getragen werden, ist ren), die Verwendung von Ballharz und sonstigen kann. während des Sportbetriebes aus hygienischen Ge- Haftmitteln, das Spielen mit Bällen, die im Freien ver- (18) Das Parken ist nur auf den dafür vorgesehenen sichtspunkten verboten. Sportschuhe müssen eine wendet werden, sowie jegliches Aufbringen von Kle- Parkplätzen erlaubt. Das An- und Abfahren hat ge- helle Sohle besitzen. Die Halle darf nicht mit Stollen- bestreifen und Markierungen an Wänden und dem räuscharm zu erfolgen. schuhe (Fußballschuhe) betreten werden. Fußboden. Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Amtlicher Teil Seite 5

(13) Nach Abschluss der Benutzung sind das GZO Angefangene Stunden werden voll berechnet. Die Im § 6 Pflichten der Benutzer, § 9 Festsetzung einer und seine Nebenräume in den Zustand zu versetzen, Miete kann ermäßigt oder erlassen werden (z.B. Miete sowie § 10 Haftung sind die Punkte zur Nut- in dem sie sich zu Beginn der Nutzung befunden ha- Wohltätigkeitsveranstaltungen). Die Miete incl. Kauti- zung des GZO geregelt. ben. on ist auf Anforderung durch die Ortsgemeinde Bei der Berechnung der Miete gilt als Benutzungszeit (14) In der Sporthalle ist während und nach der Trai- Bornheim innerhalb von 8 Tagen vor dem Nutzungs- der Zeitpunkt/die Uhrzeit vom Betreten (schließt ningseinheit nur das Trinken von Wasser gestattet. termin auf eines der Konten der Verbandsgemeinde auch Zeiten für das Herrichten/Dekorieren der Ein- (15) Da es sich beim GZO um ein Gebäude in ener- Alzey-Land zu überweisen. richtung mit ein) bis zum Verlassen des Gemeinde- getischer Bauweise handelt, sind vor und während (4) Über den vollen oder teilweisen Erlass des Ent- zentrums Oswaldhöhe. Darin eingeschlossen sind der Trainingseinheit, gerade in den Sommermonaten, gelts (z. B. bei ortsansässigen Vereins- und Wohltä- auch die Zeiten für Aus- und Ankleiden einschließlich die Außentüren und Fenster geschlossen zu halten. tigkeitsveranstaltungen) entscheidet der Ortsbürger- Waschen und Duschen. Angefangene Stunden wer- Die Benutzer müssen dazu beitragen, dass die Kos - meister oder Gemeinderat. den voll berechnet. ten für die Unterhaltung und den Betrieb (Lüftungs- § 10 Haftung Die Benutzung des Gemeindezentrums Oswaldhöhe anlage) so gering wie möglich gehalten werden. (1) Der Nutzer haftet für alle Schäden und Verluste, (16) Verantwortlich für die Einhaltung von § 7 Ord- die der Ortsgemeinde an den überlassenen Räumen, ist für ortsansässige Vereine [für sportliche, kulturelle nung im Sportbetrieb ist: Einrichtungen, Zugangswegen und Zufahrten, Anla- und Veranstaltungen zur Stärkung der Ortsgemein- a) bei einer gemeindlich organisierten Veranstal- gen Geräten und am Gebäude durch die Nutzung im schaft (z.B. Fastnacht, Konzert und Theaterveran- tung, der Beauftragte der Ortsgemeinde Born- Rahmen dieses Vertrages entstehen. Diese Regelung staltungen, Oktoberfest, Weihnachtsmarkt, etc.)] ein- heim gilt nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen mal jährlich gebührenfrei. b) bei Veranstaltungen und Trainingseinheiten Pflichtverletzung der Ortsgemeinde oder auf einer Hiervon ausgenommen sind wirtschaftliche Veran- des TUS Bornheim, der Vorstand des Turn- vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverlet- staltungen von Vereinen (z.B. Schlagerpartys oder und Sportvereins vertreten durch den Vorsit- zung ihrer Bediensteten oder Beauftragten beruhen. ähnliches). zenden. Der TUS-Bornheim hat alle Übungs- Die Ortsgemeinde übernimmt keine Haftung für die Der Gemeinderat kann im Einzelfall aus besonderem leiter über diese Satzung, insbesondere den Beschädigung oder den Verlust von Gegenständen, Anlass und nach schriftlichem Antrag beschließen, §7 Ordnung im Sportbetrieb min. 1x jährlich zu die der Nutzer, seine Mitarbeiter, Mitglieder, Beauf- dass für diese Veranstaltung im Einzelfall keine bzw. unterweisen, deren Einhaltung zu überwachen tragten und Besucher seiner Veranstaltung einbrin- reduzierte Gebühren erhoben werden. und eine Bestätigung der Unterweisung der gen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Für sonstige Veranstaltungen werden Gebühren ge- Gemeindeverwaltung unaufgefordert jeweils Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtver- mäß der Anlage erhoben. im Januar eines Jahres vorzulegen. Bei festge- letzung der Ortsgemeinde oder auf einer vorsätzli- Für gebührenpflichtige Veranstaltungen wird eine stellten Verstößen, erfolgt ein zeitweiliges oder chen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Kaution erhoben. Daneben kann im Einzelfall die Ver- komplettes Trainingsverbot für den Übungslei- Bediensteten oder Beauftragten beruhen. mietung der Halle vom Abschluss einer Veranstal- ter. Der Nutzer stellt die Ortsgemeinde von etwaigen tungshaftpflichtversicherung abhängig gemacht wer- § 8 Umfang und Voraussetzungen Haftpflichtansprüchen seiner Bediensteten, Mitglie- den. der kostenfreien Benutzung der oder Beauftragten, der Besucher seiner Veran- Die Kaution kann von der Gemeinde zur Deckung (1) Das Gemeindezentrum Oswaldhöhe steht den staltungen und sonstiger Dritter für Schäden frei, die örtlichen Sportorganisationen sowie dem Kindergar- im Zusammenhang mit der Benutzung der überlas- von entstandenen Schäden ganz oder teilweise ein- ten- und Schulsport nach Maßgabe der folgenden senen Räume und Geräte und dem Zugang zu den behalten werden. Gleiches gilt bei nicht vollständiger Bestimmungen kostenfrei zur Verfügung, soweit es Räumen und Anlagen stehen, soweit der Schaden bzw. satzungsgemäßer Übergabe des Inventars für den Trainings- und Wettkampfbetrieb benutzt von der Ortsgemeinde nicht vorsätzlich oder grob durch den Vermieter nach Abschluss der Veranstal- wird. fahrlässig verursacht worden ist. Diese Haftungsbe- tung. (2) Unter die Kostenfreiheit nach Absatz 1 fällt neben schränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung Deckt die Kaution die Höhe des entstandenen Scha- der mietfreien Benutzung des GZO und seiner Ne- des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die dens oder die Kosten für die eventuelle Ersatzbe- benräume auch das Benutzen der Duschanlagen auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Ortsge- schaffung des Inventars nicht ab, so ist die Differenz und der Wasch- und Umkleideräume durch die beim meinde oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen gesondert zu entrichten. Trainings- und Wettkampfbetrieb Beteiligten. Pflichtverletzung ihrer Bediensteten oder Beauftrag- Die Einzelheiten zur Nutzung werden durch einen (3) Kostenfreie Benutzung wird gewährt: ten beruhen. schriftlichen Nutzungsvertrag geregelt. a) nur den örtlichen Sportorganisationen, Kinder- Der Nutzer verzichtet seinerseits auf eigene Haft- Für die Vermietung des Gemeindezentrums werden gärten und Schulen, die ihren Sitz in der Orts- pflichtansprüche gegen die Ortsgemeinde und für die folgend aufgeführten Beträge fällig: gemeinde Bornheim haben. den Fall der eigenen Inanspruchnahme auf die Gel- Die Miete und die Kaution sind entsprechend § 9, b) nur ortsansässigen Vereinen und Organisatio- tendmachung von Rückgriffsansprüchen gegen die nen (Feuerwehr) 1x jährlich (z.B. für Kerb, Sän- Nr. 2 bis spätestens acht Tagen vor der Nutzung zu Ortsgemeinde und deren Bedienstete oder Beauf- überweisen. gerfest, Tag der offenen Tür, usw. lt. Entgelt- tragte, soweit der Schaden nicht von der Ortsge- ordnung) meinde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht Diese Entgeltordnung tritt am 11. September 2018 in c) nur das Sitzungszimmer ganzjährig der Feuer- wurde. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Kraft. wehr zu Schulungs- und Ausbildungszwecken Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Kör- (4) Voraussetzung für das Recht auf kostenfreie Be- pers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Bornheim, 11. September 2018 nutzung ist ferner, dass eigene Sportanlagen der Be- Pflichtverletzung der Ortsgemeinde oder einer vor- Renate Steingaß nutzer nicht vorhanden sind bzw. die Kapazität vor- sätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Ortsbürgermeisterin handener Anlagen erschöpft ist. Bediensteten oder Beauftragten beruhen. Eine kostenfreie Benutzung ist den ortsansässigen Von dieser Vereinbarung bleibt die Haftung der Orts- Anlage: Vereinen 1x jährlich für Veranstaltungen gestattet. gemeinde für den sicheren Bauzustand von Gebäu- Entgeltstabelle > Siehe im Rahmen auf Seite 4. (5) Die Kosten für die Beseitigung außergewöhnlicher den gemäß § 836 BGB unberührt. Verunreinigungen sind allerdings von den Benutzern (2) Die Bestuhlungspläne sind genau einzuhalten. Die zu tragen. Eventuell erforderlich werdende Markie- für die Halle jeweils festgesetzten Besucherhöchst- rungen sind erst nach vorheriger Genehmigung zahlen dürfen nicht überschritten werden. Ebenfalls durch die Ortsgemeinde erlaubt und von den Benut- müssen die Notausgänge sowie die Fluchtwege im- Dintesheim zern auf ihre Kosten vorzunehmen und wieder zu be- mer freigehalten werden. seitigen. (3) Der Benutzer hat bei Vertragsabschluss nachzu- § 9 Festsetzung einer Miete weisen, dass eine ausreichende Haftpflichtversiche- Ortsbürgermeister Arnd Stegemann (1) In den Fällen, in denen die Benutzung aufgrund rung besteht, durch welche auch die Freistellungsan- Freitag 18.00 - 19.00 Uhr dieser Benutzungsordnung nicht kostenfrei ist, wird sprüche gedeckt werden. und nach Vereinbarung für die Benutzung eine Miete erhoben. Dies gilt auch (4) Mit der Inanspruchnahme des Gemeindezen- Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 für private sowie gewerbliche Veranstaltungen (wo- trums Oswaldhöhe erkennen die benutzungsberech- Telefon 0 67 35 / 15 89 bei Veranstaltungen, bei denen Eintrittsgeld erhoben tigten Personen diese Benutzungsordnung und die wird und/oder Getränke verkauft werden als gewerb- [email protected] damit verbundenen Verpflichtungen ausdrücklich an lich gelten). Als private Feiern gelten dagegen Fami- (vgl. § 2 Abs. 2). lienfeiern. § 11 Inkrafttreten (2) Die Höhe von Miete, Nebenkosten und Reini- Diese Benutzungsordnung tritt am 11. September gungspauschale sind in der Entgeltordnung geregelt; 2018 in Kraft. diese ist ebenfalls Bestandteil des Nutzungsvertra- Eppelsheim Bornheim, 11. September 2018 ges. Die Nutzung von nur Geschirr oder Inventar ist Renate Steingaß nicht möglich Ortsbürgermeisterin (3) Mit der Mietabrechnung sind auch die Auslagen Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann für Heizung, Beleuchtung und Reinigung sowie die Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Inanspruchnahme des Hausmeisters abgegolten. Bei Entgeltordnung Gemeindezentrum Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 der Berechnung der Miete gilt als Benutzungszeit der Oswaldhöhe Bornheim Telefon 0 67 35 / 2 57 Zeitpunkt vom Betreten bis zum Verlassen des GZO. Die Nutzungsordnung des Gemeindezentrums Os- Fax 0 67 35 / 81 35 Darin eingeschlossen sind auch die Zeiten für Aus- waldhöhe (GZO) vom 11. September 2018 ist die [email protected] und Ankleiden einschließlich Waschen und Duschen. Grundlage für diese Entgeltordnung. www.eppelsheim.de Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Erbes-Büdesheim Flonheim Fax 0 67 31 / 55 128 [email protected] www.freimersheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Marktplatz 12 Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Gau-Heppenheim Telefon 0 67 31 / 80 54 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 [email protected] [email protected] www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Helmut Matthäi www.flonheim.de Montag 19.00 - 20.00 Uhr Kindertagesstätte: [email protected] Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Esselborn Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Satzung [email protected] der Ortsgemeinde Flonheim über www.gau-heppenheim.de Ortsbürgermeister Markus Pinger die Festlegung der Grenzen für den Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr im Zusammenhang bebauten Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Ortsteil – Klarstellungssatzung Telefon 0 67 31 / 4 33 30 „Hohlstraße-Süd“ – [email protected] Gau-Odernheim www.gemeinde-esselborn.de Siehe im Rahmen auf Seite 4. Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags Aus dem Gemeinderat von 17.00 - 19.00 Uhr In seiner 45. Sitzung am 18.10.2018 hat der Gemein- Sitzung des Bau-, Dorferneuerungs- oder nach Vereinbarung derat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen und Planungsausschusses weitere Bürostunden Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit ent- Am Montag, den 29. Oktober um 19.30 Uhr, findet Montag von 17.00 - 19.00 Uhr sprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht wer- eine öffentliche Sitzung des o.g. Ausschusses des Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr den: Palaners-, Dorferneuerungs- und Planungsaus- Rathaus, Obermarkt 6 Zu Beginn der Sitzung wurde zunächst einstimmig schusses statt. Treffpunkt Haus Nacke. Telefon 0 67 33 / 4 03 beschlossen, wegen Dringlichkeit noch ein nach Ver- Tagesordnung: Fax 0 67 33 / 16 28 sand der Einladung und öffentlichen Bekanntma- 1. Besichtigung Haus Nacke [email protected] chung der Sitzung durch die Verbandsgemeindever- 2. LED Beleuchtung – Altstadtleuchten www.gau-odernheim.de waltung vorgelegtes Baugesuch mit einem Abwei- Beratung und Beschlussfassung Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 chungsantrag im Baugebiet „Alzeyer Gasse Ost, 3. Baugebiet „Vor dem Obertor“ Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 2. BA“ als TOP 3 in die Tagesordnung aufzunehmen. Erschließungsstraße Unter TOP 1 wurde über die 2. Satzung zur Änderung Beratung und Beschlussfassung der Friedhofsatzung beraten, um den bereits im letz- 4. Mitteilungen und Anfragen Bekanntmachung ten Jahr gefassten Beschluss umzusetzen, auch im Die Punkte werden beraten und abgestimmt und es über die Feststellung Friedhofsteil D Grabeinfassungen und -abdeckungen ergeht Empfehlung an den Gemeinderat. Flonheim, den 22.10.2018 des Jahresabschlusses 2017 zuzulassen. Es wurde beschlossen, dass diese zu- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Ewald Witter künftig auch in Reihe 3 und 4 der Abteilung D zuläs- hat in seiner Sitzung am 11.10.2018 die Feststellung Beigeordneter sig sind. Die beschlossene Änderungssatzung wird des Jahresabschlusses 2017 beschlossen und dem noch gesondert bekannt gemacht. Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Im darauffolgenden TOP 2 wurde über die Maßnah- Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- menplanung für das Jahr 2019 als Grundlage für die gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Aufstellung des Haushaltsplanes beraten. Wegen der Haushaltsjahr 2017 Entlastung erteilt. im kommenden Jahr stattfindenden Kommunalwahl Framersheim Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- sollen keine größere Maßnahmen vorgesehen wer- meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom den. Es wurde beschlossen, u.a. im Dorfgemein- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- schaftshaus einen automatischen Wasserstop einzu- Sprechstunde: sung hiermit bekanntgemacht. bauen und Maßnahmen zur Verbesserung der Raum- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der akustik umzusetzen, auf dem Friedhof mit dem Aus- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Zeit vom bau der Arbeits- und Lagerfläche zu beginnen sowie Öffnungszeiten der Verwaltung: 26.10.2018 bis einschließlich 06.11.2018 am Ortseingang eine Hinweistafel zur diesjährigen Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Weinkönigin der VG Alzey-Land aufzustellen. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Unter dem ergänzten TOP 3 wurde beschlossen, der Rathaus, Schloßstraße 1 Zimmer 108, öffentlich aus. beantragten Abweichung von der Dachform Sattel- Telefon 0 67 33 / 3 16 Alzey, 22.10.2018 dach und Ausführung als Walmdach zuzustimmen. [email protected] Steffen Unger Im nichtöffentlichen Teil wurden keine Beschlüsse www.framersheim.de Bürgermeister gefasst. Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Be- kanntmachung der formellen Niederschrift im Aus- Stellenausschreibung Aus der Gemeinderatssitzung hang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Die Ortsgemeinde Framersheim sucht zum vom 11.10.2018 Esselborn bekannt gegeben. 01.02.2019 für ihre 3-gruppige Kindertagesstätte Zukünftig Baumbestattungen in Gau-Odernheim Markus Pinger „Am breiten Stein“ mit 2 Regelgruppen und 1 Klein- Eine weitgehend überschaubare Tagesordnung hatte Ortsbürgermeister kindgruppe der Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung abzuar- beiten. Zunächst stellte Ratsmitglied Georg Müller eine Erzieherin/einen Erzieher als turnusmäßiger Vorsitzender des Rechnungsprü- Siehe unter VG Alzey-Land. fungsausschusses die Feststellung des geprüften Flomborn Jahresabschlusses für 2017 vor. Nachdem sowohl der Orts- als auch der VG-Verwaltung eine einwand- freie Buchführung bescheinigt wurde, konnten die Ortsbürgermeister Rainer Thomas Bürgermeister und Beigeordnete von Orts-und Ver- Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Freimersheim bandsgemeinde einstimmig entlastet werden. Eben- und nach Vereinbarung falls einstimmig, wie auch alle weiteren Beschlüsse, Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 stimmte der Rat dafür, dass neben der Ausseg- Telefon 0 67 35 / 2 34 Ortsbürgermeister Wilfried Brück nungshalle ein Baumbestattungsfeld entstehen soll. Privat 0 67 35 / 6 85 Sprechstunde: Hierzu soll ein Weg diagonal durch die Grünfläche [email protected] Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr führen und zunächst an 3 Bäumen Urnenbestattun- www.flomborn.de Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 gen ermöglicht werden. Aus 2 Vorschlägen wählte Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Amtlicher Teil Seite 7

der Rat die Variante aus, die in der Mitte des Weges ein kleines Rondell vorsieht. Das Ingenieurbüro Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim über den Erlass der Gutschker und Dongus aus Odernheim, das auch Satzung gerade die Konzepterstellung für das zukünftige Aus- der Ortsgemeinde Flonheim sehen des Friedhofes erarbeitet, wurde mit der De- tailplanung beauftragt. Beim Bau des Wirtschaftswe- über die Festlegung der Grenzen ges „Schlittweg“ musste von 2 Grundstücken Gelän- für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil de übernommen werden. Dies soll nun vom Vermes- – Klarstellungssatzung „Hohlstraße-Süd“ – sungsbüro Strohmenger für insgesamt 4.089 € ein- gemessen werden. Während des Baus der Que- Aufgrund des § 34 Abs. 4 Nr. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03. November rungshilfe in der Womser Straße suchten etliche 2017 (BGBl. I S. 3634) wird durch Beschluss des Gemeinderates der Ortsgemeinde Flonheim vom Fahrzeuge einen Weg über die Feldwege. Hierbei 26. September 2018 folgende Satzung über die Festlegung der Grenzen für den im Zusammenhang wurde eine Selzbrücke im Bereich „Weedengarten“ bebauten Ortsteil (Klarstellungssatzung) erlassen. wahrscheinlich in Mitleidenschaft gezogen. Das In- § 1 genieurbüro Rogmann aus Homburg wurde beauf- Räumlicher Geltungsbereich tragt eine Bauwerksprüfung nach DIN 1076 durchzu- (1) Durch diese Satzung werden die Grundstücke Flur 12 Nr. 40 bis 43 in den Innenbereich der Orts- führen. Die Kosten von 1.047 € übernimmt die Ge- lage Flonheim, Ortsteil Uffhofen einbezogen. meinde. Seit der letzten Gemeinderatssitzung muss- (2) Die Abgrenzung verläuft von der südwestlichen Grenze des Grundstücks Flur 12 Nr. 53/4 (Wen- te über eine Eilentscheidung eine neue Spülmaschi- delsheimer Straße 15) zum südlichen Grenzpunkt des Grundstücks Flur 12 Nr. 53/7 (Hohlstraße 6), ne für die Kita Regenbogen beschafft werden. Die in einer Linie zum östlichen Grenzpunkt des Grundstücks Flur 12 Nr. 43, entlang der südöstlichen Fa. Schäfer aus erhielt den Auftrag, für Grenze der Grundstücke Flur 12 Nr. 43- 40, zur südwestlichen Grenze des Grundstücks Flur 12 Nr. 4.135 € eine Gewerbespülmaschine zu liefern. Bei 40 in nordwestlicher Richtung zu dessen nordwestlichen Grenzpunkten über den Wirtschaftsweg den Mitteilungen und Anfragen ließ Bürgermeister Flur 12 Nr. 85/1 (Hohlstraße), entlang der nordwestlichen Grenze der Hohlstraße bis zur westlichen Heiner Illing den Gau-Odernheimer Markt nochmals Grenze des Grundstücks Flur 12 Nr. 32. Der Geltungsbereich endet im Verlauf dieser Grenzlinie Revue passieren und kündigte an, dass am 15. Ok- zwischen den Grundstücke Flur 12 Nr. 32 und 33. Ein Lageplan mit der dargestellten Abgrenzung tober die Auswertung des Architektenwettbewerbes ist als Bestandteil der Satzung beigefügt. zur Sanierung der Petersberghalle stattfinden soll. § 2 Außerdem berichtete er vom nichtöffentlichen Teil Ziel und Zweck der letzten Sitzung, dass einem Umbau einer Back- Durch diese Klarstellungssatzung legt die Ortsgemeinde Flonheim für den südlichen Bereich der Hohl- stube, eines Mehllagers und einer Fensterwerkstatt straße in Flonheim, Ortsteil Uffhofen gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB die Grenzen für den im Zusam- in Wohnraum, einem Bauantrag in der Petersberg- menhang bebauten Ortsteil fest. straße, einer Bauvoranfrage in der Mainzer Straße, § 3 einer Errichtung eines Wintergartens und einer Ände- Inhalt rung der Tektur des Pflegeheimes zugestimmt wur- (1) Alle innerhalb des Geltungsbereiches aufgenommenen Grundstücksparzellen gehören zu dem Be- de. Eine weitere Bauvoranfrage in der Mainzer Stra- reich des im Zusammenhang bebauten Ortsteils bzw. der Geltungsbereich legt die Grenze zwi- ße wurde abgelehnt. Da im nächsten Jahr ein Ge- schen Innenbereich und Außenbereich fest. meindearbeiter in Rente gehen wird, soll rechtzeitig Innerhalb der in § 1 festgelegten Grenzen richtet sich die planungsrechtliche Zulässigkeit von Vor- mit der Suche eines neuen Mitarbeiters begonnen haben (§ 29 BauGB) nach § 34 BauGB. werden. (2) Die Grundstücksparzellen Flur 12 Nr. 40 – 43 sind aufgrund der vorliegenden Bebauung in der Heiner Illing Hohlstraße als MD-Gebiet geprägt. Deshalb ist bei Bauvorhaben und Nutzungen auf den genann- Ortsbürgermeister ten Grundstücken § 5 Baunutzungsverordnung (Dorfgebiete) entsprechend anzuwenden. § 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung im Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Kraft. Kettenheim Flonheim, den 28. Sep. 2018 (Tag der Ausfertigung) In Vertretung: Ewald Witter Erster Beigeordneter Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Geltungsbereich der Satzung Telefon 0 67 31 / 4 33 31 zur Festlegung der Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil – Klarstellungssatzung „Hohlstraße-Süd“ – Nicht maßstabsgerecht Lonsheim

§ 215 Abs. 1 BauGB: Ortsbürgermeister Harald Denne Unbeachtlich werden Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 beachtliche Verletzung der dort bezeichne- Telefon 0 67 34 / 2 36 ten Verfahrens- und Formvorschriften, [email protected] 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 www.lonsheim.net Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vor- schriften über das Verhältnis des Bebau- ungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Män- gel des Abwägungsvorgangs, Mauchenheim wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Be- kanntmachung des Flächennutzungsplans Ortsbürgermeister Udo Arm oder der Satzung schriftlich gegenüber der Ge- Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: meinde unter Darlegung des die Verletzung be- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr gründenden Sachverhalts geltend gemacht und nach Vereinbarung worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Fehler nach § 214 Abs. 2 a beachtlich sind. Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO): Eine Verletzung der Bestimmungen über Mobil 01 75 / 5 82 31 36 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO und [email protected] 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den Sitzungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) www.mauchenheim-online.de ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Sat- zung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche Rechtsverletzung begründen kön- nen, gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Bekanntmachung 55237 Flonheim, 28.09.2018 der Ortsgemeinde Mauchenheim In Vertretung: Ewald Witter 1. Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nach- Erster Beigeordneter tragshaushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Tagesordnung des Bebauungsplanes wird auf Verlangen Auskunft Öffentlicher Teil: erteilt. Der Bebauungsplan kann auch im Internet auf Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für 1. Begrüßung das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey- Nichtöffentlicher Teil: Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekannt- Land/Bürgerservice/Bauleitplanung eingesehen wer- 2. Rechnungsprüfung des Haushaltsjahres 2017 machung dem Gemeinderat zugeleitet. den. 3. Beschluss Empfehlung an den Gemeinderat 1. Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntma- Öffentlicher Teil: für das Jahr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan chung in Kraft. 4. Bekanntgabe der Empfehlung an den Gemeinde- und seinen Anlagen während der allgemeinen Von dem Bebauungsplans „Zu Holler – Kindertages- rat Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemein- stätte“ ist in der Gemarkung Offenheim der Gel- Nieder-Wiesen, den 17.10.2018 deverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, tungsbereich mit folgenden Grundstücken betroffen: Holger Waldschmidt 55232 Alzey, Zimmer 107, bis zur Beschlussfas- Flur 1, Nr. 190 (Wirtschaftsweg); Flur 9 Flurstück Nr. Ortsbürgermeister sung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung 22/2 (Wirtschaftsweg teilweise), Nr. 25/2, 26/2, 27/2 durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. (Flächen Sportplatz). Außerdem stehen die 1. Nachtragshaushaltssat- zung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter www.alzey- Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- land.de zur Einsichtnahme bereit. Ober-Flörsheim wiesen: 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- § 215 Abs. 1 BauGB: meinde Mauchenheim haben die Möglichkeit, in- Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Unbeachtlich werden nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, und nach Vereinbarung liche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 rens- und Formvorschriften, Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für Telefon 0 67 35 / 2 18 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Mobil 01 51 / 14 94 48 00 achtliche Verletzung der Vorschriften über das Anlagen einzureichen. Die Vorschläge sind Fax 0 67 35 / 94 18 48 Verhältnis des Bebauungsplans und des Flä- schriftlich einzureichen. Der Gemeinderat wird [email protected] chennutzungsplans und rechtzeitig vor seinem Beschluss über die www.ober-floersheim.de 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des 1. Nachtragshaushaltssatzung über die innerhalb Abwägungsvorgangs, dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- HINWEIS: wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- licher Sitzung beraten und entscheiden. Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- Alzey, 18.10.2018 Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Steffen Unger der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- Bürgermeister der Turnhallenstraße statt. legung des die Verletzung begründenden Sachver- halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a be- achtlich sind. Nack § 44 Abs. 3 BauGB: Offenheim Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschä- Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Ortsbürgermeister Peter Odermann digungsansprüche nach den §§ 39 bis 43 und des Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschä- und nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung digungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltend- Hauptstraße 65 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 machung wird hingewiesen. 55243 Nack Telefon 0 67 36 / 2 16 § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Mobil 01 72 / 8 79 78 84 (GemO): Telefon 0 67 36 / 20 55 93 [email protected] Eine Verletzung der Bestimmungen über [email protected] www.offenheim.de www.ortsgemeinde-nack.de 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO und Vertretung des Bürgermeisters Bebauungsplan 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den In den Zeit vom 26.10. bis zum 28.10.2018 über- Sitzungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) nimmt der 1. Beigeordnete Norbert Lahm die Vertre- „Zu Holler – Kindertagesstätte“ ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres tung des Ortsbürgermeisters Bernhard Hähnel. der Ortsgemeinde Offenheim nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung Bernhard Hähnel Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine Ortsbürgermeister (BauGB) solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- Az.: 610-13-7/23 To über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Offenheim, den 15.10.2018 Gemäß § 10 Abs. 3 BauGB in der Fassung der Be- Peter Odermann kanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen S. 3634) wird Folgendes bekannt gemacht: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Offenheim hat in seiner Sitzung am 10. Oktober 2018 den Bebau- Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt ungsplan „Zu Holler - Kindertagesstätte“ gem. § 10 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Der Beschluss der Gemeinde über den Bebauungs- Wahlheim Telefon 0 67 36 / 2 61 plan wird hiermit bekannt gemacht. [email protected] Der Bebauungsplan „Zu Holler – Kindertagesstätte“ www.nieder-wiesen.de und seine Begründung wird ab sofort bei der Ver- Ortsbürgermeister Ralph Fuchs bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstra- Montag 17.30 - 18.30 Uhr Sitzung des ße 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, während der oder nach Vereinbarung Rechnungsprüfungsausschusses Dienststunden Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Am Donnerstag, 22. November 2018 um 18.00 Uhr, Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 findet im Raum 101 der Verbandsgemeinde Alzey- Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Land, Weinrufstraße 38 in 55232 Alzey, eine Sitzung Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr [email protected] des Rechnungsprüfungsausschusses statt. zur Einsichtnahme bereit gehalten. Über den Inhalt www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben mersheim: So., 10 Uhr, Erntedank-GD, anschl. Erntedanksuppe. Gau-Köngern- Kirchengemeinden • Gottesdienste heim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD mit AM. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- So., 9 Uhr, Erntedank-GD. Offenheim: Di., 18 Uhr, „Silver-Server“ – Internet-Ca- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = fé „Happy Day“. Uffhofen: So., 8.45 Uhr, Erntedank-GD. Wahlheim: So., 15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Erntedank-GD mit EPC, anschl. Kaffeetrinken. kranz; VAM = Vorabendmesse Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in Katholisch: Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Hl.M. Bermersheim v.d.H.: So., 16 Uhr, ökum. GD zur Kirchweih. Biebelnheim: Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Do. (1.11.), 9 Uhr, Amt mit [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de anschl. Gräbersegnung. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. So., 10.30 Uhr, EUF mit Taufe. Do. (1.11.), 9 Uhr, EUF, anschl. Gräbersegnung mit Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- KMV. Esselborn: ?. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: Do. (1.11.), 15 Uhr, teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Andacht und Gräbersegnung mit KMV. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Frei- 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig mersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Do. (1.11.), 9 Uhr, EUF. Gau-Odern- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in heim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. So., 10.30 Uhr, HA mit Vorstellung der Erstkommuni- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im onkinder. Do. (1.11.), 10.30 Uhr, HA mit anschl. Gräbersegnung. Lonsheim: Do., Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- 18.30 Uhr, EUF. Di., 18.30 Uhr, EUF. Do. (1.11.), 15.30 Uhr, Gräbersegnung; 18.30 nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frie- Uhr, Requiem für die Verstorbenen d. Pfarrgruppe. Nack: So., 10.05 Uhr, Abfahrt [email protected] an der Kirche. Do. (1.11.), 8.35 Uhr, Abfahrt an der Kirche. Ober-Flörsheim: Sa., Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, 18.30 Uhr, EUF. Do. (1.11.), 10.30 Uhr, EUF, anschl. Gräbersegnung. Offenheim: Alzey; So. 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm Sa., 20 Uhr, EuA bis 22 Uhr. Mi., 17.20 Uhr, Abfahrt an der Kirche nach Wöllstein. (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Mo- Fr. (2.11.), 17.55 Uhr, Abfahrt an der Kirche. Uffhofen: So., 9 Uhr, EUF. Heimers- nat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche) 20 Uhr; Hauskrei- heim: Do. (1.11.), 15 Uhr, Andacht und Gräbersegnung mit KMV. Weinheim: Sa., se 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; 17.20 Uhr, RK; 18 Uhr, EUF. So., 15 Uhr, ökum. Erntedank-GD. Mi., 17.35 Uhr, Ab- Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Mo- fahrt am Haus St. Gallus nach Wöllstein. Do. (1.11.), 10.30 Uhr, EUF mit Kirchen- nat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden Do. chor, anschl. Gräbersegnung mit KMV. Fr. (2.11.), 18 Uhr, Abfahrt am Haus St. 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) jeden Gallus. Fr. 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr. 18-19.30 Uhr u. Evangelisch: Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtolsheim: So., 11 Uhr, Kin- „Homezone“ (14-18 J.) Fr. 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: derwort-GD. Bermersheim v.d.H.: So., 16 Uhr, ökum. GD zur Kirchweih. Bie- Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, belnheim: So., 9.30 Uhr, Reformationsfest. Erbes-Büdesheim: So., 14 Uhr, GDA Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: mit EPC/Kirchen-Café. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, ev. GH. Flomborn: Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- So., 10.15 Uhr, Erndedank-GD. Flonheim: So., 10.15 Uhr, Erntedank-GD. Fra- alzey.de, www.efg-alzey.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

und Jugendlichen der Gemeinde zum und Spiel in der Gruppe wirken sich Albig Basteln mit Kürbissen in den Bürger- positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Bechenheim treff (ehemaliges Tennisheim) ein. Blutzirkulation, Atemtätigkeit, Bewe- Nach Herzenslust dürfen dabei Kürbis- gungsapparat, Geschicklichkeit, Re- Spielzeug- und se geschnitzt und bemalt werden, aktionsfähigkeit und Gedächtnislei- Fichte-Schlachtfest Babysachen-Basar denn Halloween ist nicht mehr weit. stung aus. Nachdem Hanni Merz leider Der VSV Fichte Bechenheim lädt zum Am Samstag, den 27. Oktober, veran- Kleine Snacks und Getränke stehen aus gesundheitlichen Gründen ihre Schlachtfest am Samstag, 3. Novem- staltet der TV Albig den sechsten Ab- auch bereit. Der SPD-Ortsverein freut Übungsleitertätigkeit beenden muss, ber, ins Sportheim Bechenheim ein. gabebasar in der großen Turn- und sich auf viele junge Gäste. M.W.-K. suchen wir eine neue Übungsleiterin Dieses ist ab 10 Uhr geöffnet. Die Kü- Mehrzweckhalle, Langgasse 91. Wenn für dieses besondere Kursangebot. che ist von 11-14.30 Uhr für Sie da. Sie jetzt schon an Weihnachten den- Tanzkurse in Albig – Gerne ermöglichen wir auch die ent- Alle Speisen können sie auch mitneh- ken, dann haben Sie von 13-15 Uhr sprechende Aus- und/oder Weiterbil- Teilnahme noch möglich men. Bei Hausmacher Wurstwaren die Gelegenheit, in Büchern, Gesell- dung beim Sportbund oder einem der zum Mitnehmen bitten wir um Vorbe- Durch Terminverschiebungen zum Be- schaftsspielen, Bewegungsmaterial Fachverbände. stellung bis 30.10. unter Tel. 06736- und Fahrzeugen aller Art, Bausteinen, ginn der neuen Tanzkursrunde beim Interessenten/innen bitten wir, sich un- 460 (G. Dexheimer) oder 01733191646 Puppen und Zubehör, CDs, DVDs, TV Albig ist es noch möglich, an den ter Tel. 0171-1123340 zu melden. Für (S. Adam). Eine Voranmeldungen für Konsolen und PC-Spielen, Faschings- Tanzkursen für Anfänger und Fortg- ihre langjährige tolle Übungsleitertätig- Samstag ist nicht erforderlich. kostümen, Kindersitzen, sowie allem schrittene teilzunehmen. keit bedankt sich der Vorstand des Wir freuen uns auf Ihr Kommen. rund ums Kinderzimmer etc. zu stö- Infos unter Tel. 0171-1123340 oder auf Turnvereins Albig ganz herzlich bei Euer Fichte-Team G.D. bern. Es werden auch Babybekleidung der Internetseite des TV Albig unter Hanni Merz. K.-P.N bis Gr. 80, Babyausstattung sowie Ba- www.tv-albig.de. K.-P.N byspielsachen angeboten. Herbsttöne in Albig Stammtisch der Freien In der Cafeteria können sich die Besu- Kurs- und Übungsleiterin In der Reihe „Herbsttöne“ lädt die Wählergruppe (FWG) cher stärken und selbstverständlich Sitztanz gesucht Albiger Chorgemeinschaft am 3. No- Die Freie Wählergruppe (FWG) Be- kann auch Kuchen für zuhause ausge- Das Kursangebot Sitztanz und Sitz- vember um 19 Uhr zu einem herbstlich chenheim lädt die Mitglieder recht sucht werden. gymnastik wurde beim TV Albig be- stimmungsvollen Konzert in die Lieb- herzlich ein zu einem Stammtisch Der Erlös kommt den Kindern des reits im Jahr 2004 von der zertifizierten frauenkirche in Albig ein. Neben der am Sonntag, 4. November, ab 10 Uhr Turnvereins Albig zugute. C.F. Übungsleiterin Hanni Merz etabliert. Albiger Chorgemeinschaft werden der in die Weinstube Wolf. Ursprünglich für Senioren und in ihrer Frauenchor Cantara aus Albig und der Tagesordnung: Kinder basteln Bewegung eingeschränkte Menschen gemischte Chor Manual aus Spies- 1. Begrüßung; 2. Bericht aus den letz- mit Kürbissen gedacht, stellt diese Art der Bewegung heim das Programm gestalten. Um- ten Ratssitzungen; 3. Termine; 4. Ver- Herbstzeit ist Kürbiszeit und so lädt eine für alle Altersstufen gute Form der trunk mit kleinem Imbiss im Anschluss. schiedenes. der SPD-Ortsverein am Samstag, den Aktivierung dar. Im Sitzen ausgeführte Wir freuen uns auf viele Besucher! Wir freuen uns über eine regen Besuch! 27. Oktober, von 13-15 Uhr die Kinder Tänze und Gymnastik, Kommunikation J.He. Der Vorstand A.Wies. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Einladung zur Teilnahme der als erstes Äpfel selbst und konnten Biebelnheim am 10. Bornheimer diese – nämlich stolze 329 kg – gegen frisch abgefüllten Saft eintauschen. Weihnachtsmarkt Bei der anschließenden Führung ver- FöV der FFW Biebelnheim e.V. der FFW Bornheim und ihres FöV folgten die Kinder gemeinsam interes- Abbuchung Jahresbeitrag Am Samstag, dem 8. Dezember, ver- siert den weiteren Weg der Äpfel bis Der Förderverein der Freiwilligen Feu- anstalten die FFW Bornheim und ihr zum Endprodukt – Apfelsaft in der Fla- erwehr Biebelnheim e.V. informiert, Förderverein ihren 10. Bornheimer sche. Von der Apfelwaschanlage führt dass zum 15.11.2018 der diesjährige Weihnachtsmarkt. Auch der Jubilä- ihr Weg sie über einen Zerkleinerer Jahresbeitrag per SEPA-Lastschrift ums-Weihnachtsmarkt findet in ge- bzw. eine Art Raspel, in der sie zerklei- eingezogen wird. Falls sich in letzter wohnt gemütlicher Atmosphäre statt nert werden, zur Saftpresse, wo dann Zeit Kontodaten geändert haben soll- und ist für Standbetreiber kostenfrei. wirklich jeder Tropfen Saft ausge- ten, so bitten wir um schnellstmögli- Wenn Sie sich als Verein, Schule, Kita drückt wird – was zurückbleibt nennt che Mitteilung, da bei Fehlbuchungen oder Privatperson mit einem Stand be- man Trester. Das Endprodukt ist erst erhebliche Mehrkosten auf uns zu- teiligen möchten, sind Sie herzlich will- einmal ein naturtrüber Apfelsaft, der kommen. Weiterhin bitten wir die Bar- kommen. Auch können Sie sich mit ei- dann aber zum Teil auch noch mal ge- Zahler bis zu diesem Stichtag den Bei- ner Krippe an der Krippen-Ausstellung filtert wird. trag bei unserem Kassenwart, Simon beteiligen. Doch wie sieht das mit den Flaschen Breivogel, abzugeben. Bewerbungen richten Sie bitte bis aus? Auch diese werden in der Natur- Wir bedanken uns, auch im Namen der Mittwoch, 7.11., an: info@ffw-bornheim- saftmanufaktur für das Abfüllen vorbe- aktiven Wehr, für Eure/Ihre Unterstüt- rheinhessen.de oder telefonisch an reitet. Sie durchlaufen eine Anlage, in zung! Der Vorstand S.B. Paul Schulz, 06734-1595. Wir freuen der sie gereinigt, auf Risse und Fehler uns auf Ihre Bewerbung. kontrolliert und zum Schluss mit neu- Ihre FFW Bornheim & ihr FöV P.Mo. em Deckel und neuem Etikett verse- Bornheim hen, wieder bereit sind mit neuem Saft, gefüllt zu werden. Im eigenen Hofladen kann man dann Gottesdienst Erbes-Büdesheim den leckeren Apfelsaft und viele weite- zum Reformationstag re Säfte erwerben. Unsere Kinder je- Das Ev. Pfarramt lädt herz- Tischtennis doch erhielten jeweils eine Flasche Apfelsaft für das aufmerksame Zuhö- lich zum Gottesdienst am Mittwoch, Siehe unter Offenheim. den 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der ren umsonst! des für Ihre Unterstützung und für Ihre Ein großes Dankeschön an dieser Stel- ev. Kirche in ein. Wir feiern Wie der Apfel Spende. Sie unterstützen damit die diesen Gottesdienst mit Abendmahl le, auch an alle Helferinnen und Helfer! Gedenkarbeit und tragen durch die Er- zusammen mit den Ev. Kirchenge- in die Flasche kommt Ihr Schlaue-Füchse Team! S.K. haltung der bestehenden Grabanlagen meinden Wallertheim, Gau-Weinheim Die „Schlauen Füchse“ der Kita Erbes- zur Arbeit für Frieden und Freiheit bei. und Gau-Bickelheim. Pfarrerin Feuer- Büdesheim unternahmen am 24.9. ei- Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstüt- stake und Pfr. Bendler gestalten die- nen Ausflug nach zur Na- Esselborn zen die Sammlung. sen Gottesdienst. Die Chöre der Ge- tursaftmanufaktur. Beladen mit vielen Ewald Witter, Beigeordneter meinden wirken mit. Pfr.K.B. Kisten und Körben, ernteten die Kin- Shamrock-Duo zu Gast „Bodo Bach“ fällt aus Siehe unter Kettenheim. Die vom Flonheimer Carneval Verein Zwei 90. Geburtstage in Bornheim 1900 e.V. vorangekündigte Comedy- Ökum. Erntedankfest Veranstaltung „Bodo Bach“, die am Hedwig Stumpf Siehe unter Wahlheim. 27. Oktober um 20.11 Uhr in der Adel- aus Bornheim fei- berghalle Flonheim stattfinden sollte, erte am 16. Okto- Übung der Wehr wurde durch den Veranstaltungspart- ber ihren 90. Ge- Die nächste Übung der Wehr findet am ner leider aus organisatorischen Grün- burtstag, doch das Freitag, dem 26. Oktober, um 19 Uhr den abgesagt. Der Vorstand des FCV Alter merkt man ihr statt. Um pünktliches und vollzähliges bedauert dies sehr. N.H. nicht an. Sie sorgt Erscheinen wird gebeten. nicht nur für sich Die Wehrführung M.Fö. Erntedankfest selbst, sondern Die Ev. Kirchengemeinde Flonheim- denkt dabei auch Uffhofen lädt herzlich ein zu den Got- noch an ihre Fami- tesdiensten anlässlich des Erntedank- lie. Die Leiden- Flomborn festes am Sonntag, dem 28. Oktober. schaft zum Stri- Die Abendmahlsgottesdienste werden cken hat sie nicht Herzliche Einladung zum vom Posaunenchor mitgestaltet und verloren, im Ge- beginnen in Uffhofen um 8.45 Uhr und genteil, alle Socken der großen Familie stammen aus Oma Hedwigs Hän- Erntedank-Gottesdienst in Flonheim um 10.15 Uhr. den. Sie ist ein Familienmensch mit großem Herz, nicht umsonst tauften am 28. Oktober um 10.15 Uhr Nach dem Flonheimer Gottesdienst ihre Nachbarn sie zur „besten Oma vun de Gass“. in der ev. Kirche Flomborn (ca. 11.30 Uhr) sind alle eingeladen Zu ihrem Ehrentag gratulierten neben Nachbarn, Freunden und Familie Wir wollen danken für das, was wir mit zum gemeinsamen Erntedank-Mittags- auch Ortsbürgermeisterin Renate Steingass und der 1. Beigeordnete der Gottes Güte ernten durften. Ihre Ernte- mahl im Jugendheim, Schulgasse 10. Verbandsgemeinde Hans-Jürgen Fischer. Text/Foto: Li.B. dankspenden werden den Altar Damit die Altäre wieder festlich ge- schmücken als sichtbares Zeichen der schmückt werden können, bittet die „Um mein Leben auf- Dankbarkeit für die Ernten aus dem zuschreiben, reicht Kirchengemeinde auch in diesem Jahr Garten, dem Weinberg und vom Feld. herzlich um Erntegaben. Diese können eine Zeitung nicht." Nach dem Gottesdienst werden die Vor fast 30 Jahren am Samstag, dem 27. Oktober, zwi- Spenden zur „Alzeyer Tafel“ gebracht. schen 11-12 Uhr zur jeweiligen Kirche ist Maria Haubrich Abstellen können Sie die Spenden bis nach Deutschland gebracht werden. Im Voraus schon eine Stunde vor dem Gottesdienst an herzlichen Dank! Pfr.M.S. gekommen. der Bank vor dem Pfarrhaus. Lieben Im Nordkaukasus Dank dafür! ist sie vor 90 Jah- – ANZEIGE – Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Kirchenkonzert ren geboren, 30 Der Kirchenvorstand Flomborn G.Da. Jahre hat sie in Die Ev. Kirchengemeinde Flonheim- Kasachs tan gelebt, Uffhofen lädt am diesjährigen Refor- heute lebt sie in mationstag, Mittwoch, dem 31. Okto- Rheinhessen. Der Flonheim ber, anlässlich des 70-jährigen Jubilä- Krieg und die Poli- ums der Flonheimer Glockenweihe sehr herzlich ein zu einem Kirchenkon- tik haben ihr Leben stark beeinflusst, es war nicht einfach, aber heute ist Bund Deutscher Kriegsgräber sie zufrieden. Fast die ganze Familie ist nun in Rheinhessen beheimatet, zert des Sängerquintetts Con Amore. und Maria genießt die Zeit mit ihrer großen Familie. Haus- & Straßensammlung Das Konzert findet in der Flonheimer Zu ihrem Ehrentag gratulierten außerdem Ortsbürgermeisterin Renate In der Zeit vom 31.10. bis 25.11.2018 Kirche am Marktplatz statt. Einlass um Steingaß und der Beigeordnete der VG Alzey-Land Hans-Jürgen Fischer. wird der VdK wieder eine Haus- und 19.30 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Text/Foto: Li.B. Straßensammlung durchführen. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Pfr.M.S. Wir danken im Namen des Volksbun- (Kostenpflicht. Text) Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11

FCC Damensitzung Veranstaltungen Kunst/Kultur Es ist soweit, die Karten liegen bereit. Für die diesjährige Damensitzung am Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern 17.11. um 20:11 Uhr können die Kar- Bechenheim ten am 28.10. von 14-16 Uhr im FCC- 25.10., 15 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Clubhaus, Außerhalb 11, Framersheim, Ortsgemeinde Bechenheim und Alzey Tel. 06733-961119, abgeholt werden. Landfrauen Tourist Information Alzeyer Land Auf Ihren Besuch freut sich der Fra- Seniorentreff 60 Plus und Rheinhessische Schweiz mersheimer Carneval Club 1971 e.V. Bürgerhaus 27.10., 19 Uhr Y.E. Bierführung mit dem Nachtwäch- Biebelnheim ter „Unterwegs auf den Spuren Unser Dorf – 30.10., 20 Uhr der Alzeyer Bierbrauer“ – ein Adventskalender TJV Biebelnheim Rundgang ca. 2,5 Std. Alle Jahre wieder freut sich das ganze Mitgliederversammlung Anmeldung unter: 06731-499364 Dorf auf den Adventskalender: Ab dem Gymnastikhalle der Realschule Treffpunkt: Fischmarkt 1. Dezember wird pünktlich mit dem Plus in Gau-Odernheim Teilnahmegebühr Abendgeläut um 18 Uhr irgendwo im (inkl. 3er-Bierprobe) Zeitumstellung auf Flomborn Dorf ein adventlich geschmücktes 27.10., 14-16 Uhr 4.11., 18 Uhr Fenster geöffnet. In der Regel bieten WINTERZEIT FöV des Kiga Raupennest e.V. Kostümführung „Nachtwächter- die Gastgebenden ein warmes Ge- Die nächste Zeitumstellung ist am Kindersachenbasar Herbst/Winter führung durch Alzey“ tränk an, manchmal wird ein Gedicht Sonntag, 28.10.2018. Die Uhren Einlass Schwangere: 13.30 Uhr Dauer ca. 2 Std. oder eine kleine Geschichte vorgetra- werden um 3.00 Uhr nachts eine Gemeindehalle Anmeldung: 067831-499364 oder gen. Die Dorfgemeinschaft kommt zu- Stunde zurückgestellt auf 2.00 Uhr, [email protected] sammen, wir unterhalten uns und be- Gau-Odernheim „die Nacht ist also 1 Stunde län- Treffpunkt am Rossmarktbrunnen reiten uns auf das Weihnachtsfest vor. 25.10., 20.30 Uhr ger“. Dabei findet der Wechsel von Teilnahmegebühr Auch in diesem Jahr soll es wieder FöV des Kiga „Nach dem alten der Sommerzeit in die Winterzeit den Adventskalender geben. Vielleicht Schloss Gau-Odernheim e.V.“ Veranstaltungen der Kultur- (Normalzeit) statt. Red. möchten Sie wieder mitmachen oder Mitgliederversammlung und Weinbotschafter/innen Foto: copyright WoGi - Fotolia.com Kiga, Mühlstraße 40 finden Sie unter www.kultur- zum ersten Mal? Allein oder zusam- und-weinbot schafter- men mit Nachbarn? Wir würden uns Ober-Flörsheim rheinhessen.de freuen. 29.10., 20 Uhr Bitte melden Sie sich bis spätestens Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Kultur im Weinland 11. November im Ev. Pfarramt unter Freimersheim Sitzung der Vereinsvorsitzenden Veranstaltungskalender für Tel. 06733-366 oder E-Mail: kaltwasser zur Terminplanung den Kreis Alzey-Worms unter @jakobusgemein.de. Es wäre schön, Blüchercafé www.alzey-worms.de wenn Sie auch die Termine nennen, an Shamrock-Duo zu Gast denen Sie zu einem Fenster einladen Siehe unter Kettenheim. Offenheim können. 27.10., 14-16 Uhr Wir freuen uns auf eine gemeinsame Ökum. Erntedankfest FöV Ev. Kita Binsenkörbchen e.V. Adventszeit! Pfr.K.K. Siehe unter Wahlheim. Herbst/Winter-Abgabebasar Erntedank in Framersheim „Rund ums Kind“ Die Erntedanksammlung durch die Gemeindehalle, Untergasse 1 Konfis findet am Donnerstag, 25. Ok- tober, zwischen 15 Uhr und der Däm- Wahlheim merung statt. Die Konfis werden drin- Kita Flonheim 25.10., 19.30 Uhr gend gebeten, einen Schubkarren FöV Kita Kettenheimer Grund e.V. oder Bollerwagen zur Sammlung mit- Zu Besuch in der Teddyklinik Generalversammlung zubringen. Gesammelt werden Nah- Kindertagesstätte rungsmittel (außer TK-Produkten und Eiern). Da die Gruppe in diesem Jahr außer- gewöhnlich klein ist, werden nicht alle KVHS Flonheim Haushalte angelaufen werden können. Einführung ins Internet Wenn Sie nicht besucht wurden, aber Für ältere Menschen bietet die KVHS dennoch etwas geben möchten, kön- ab Dienstag, 6.11., 18-21 Uhr, eine nen Sie Ihre Spende in die Kirche brin- Einführung zum Themenbereich Inter- gen, die tagsüber geöffnet ist. Nach net und E-Mail an. Der Kurs findet dem Erntedankgottesdienst werden dienstags und donnerstags statt. Für die Spenden der Tafel in Alzey überge- die Teilnahme werden PC-Grund- ben. kenntnisse vorausgesetzt. Die Gemeinde ist herzlich zum Ernte- Weitere Infos und Anmeldung: Ge- dankgottesdienst am Sonntag, den schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- 28. Oktober, um 10 Uhr in die Ev. Ja- 494740. M.Zu. kobuskirche eingeladen. Im Anschluss Ein besonderes Erlebnis hatten die Kinder der Delphingruppe – Vorschul- an den Gottesdienst laden die Konfir- kinder der Kindertagesstätte Flonheim: Es stand ein Besuch in der Main- mandinnej und Konfirmanden wieder zer „Teddyklinik“ an. Diese ist ein studentisch-organisiertes Projekt mit zur (vegetarischen) Erntedanksuppe dem Ziel, Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch an die Framersheim ein, die sie vorab zubereitet haben. medizinische Behandlung heranzuführen und ihnen damit die Angst vor Bringen Sie die Familie mit und lassen dem Arztbesuch zu nehmen. KVHS Alzey Sie sich beim Mittagessen im Gemein- Gut vorbereitet für diese Exkursion, u.a. mit dem tollen Bilderbuch „Ted- dehaus bedienen – wir freuen uns! Rheinhessen liest 2018 dy muss ins Krankenhaus“, machten sich 26 Delphinkinder mit 5 Erziehe- Pfr.K.K. Siehe unter Sonstiges. rinnen mit der Bahn auf den Weg nach Mainz zum Rathaus, wo die „Ted- dy Docs“ schon warteten. Natürlich hatte jedes Kind ein Kuscheltier da- Wertstoffhof Framersheim Mitgliederversammlung bei, das verletzt oder krank war und ärztliche Behandlung brauchte. Im am 31. Oktober geschlossen des LandFrauenVereins „Krankenzimmer“ wurden Bauchweh, gebrochene Beine, Platzwunden Siehe unter Sonstiges. Die außerordentliche Mitgliederver- versorgt. Es wurden Verbände und Infusionen angelegt, Spritzen gege- sammlung des LandFrauenVereins ben, Ultraschall- und MRT-Untersuchungen und OP’s durchgeführt – alles Framersheim findet am Dienstag, den kindgerecht. Eine Zahnklinik und eine Apotheke waren ebenfalls vor Ort. Die Besprechung 30. Oktober, um 19.30 Uhr im Rat- Zur „Weiterbehandlung“ gab es für alle eine Teddy-Klinik-Tasche, die ge- zum Framersheimer haus, Ratssaal, statt. füllt war mit interessanten Gegenständen rund um das Thema. Weihnachtsmarkt Tagesordnung: Zum Abschluss konnten die Kinder noch einen Rettungswagen von innen am 2.12.2018 findet nicht, wie fälschli- 1. „Wie geht es weiter“ mit dem Land- in Augenschein nehmen und erfahren, was darin alles möglich ist – natür- cher Weise mitgeteilt, am 25. Novem- FrauenVerein Framersheim; 2. Ver- lich durfte auch das Einschalten des Martinshorns nicht fehlen. ber, sondern bereits am Donnerstag schiedenes. Mit vielen neuen Eindrücken wurde der Rückweg zum Mainzer Bahnhof den 25. Oktober, im Rathaus der Orts- Alle Mitglieder, Freunde und Interes- angetreten – unterwegs gab es als Überraschung noch ein leckeres Eis. gemeinde statt. Beginn ist um 20 Uhr. sierte sind herzlich eingeladen. Text/Foto: Ju.D. Georg Deicher, 1. Beigeordneter 1. Vorsitzende A.D. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

daher wird um Anmeldung bis spätes- Kettenheim tens Samstag, 3.11., gebeten. Bestel- lungen bitte an: Ronny Joos, Tel. 0171- 6829360, E-Mail: ronnyjoos@t-online. Ökum. Erntedankfest de oder Büro Stork, Tel. 06734-534, Siehe unter Wahlheim. E-Mail: [email protected]. Wir freu- en uns auf einen gelungenen Abend. Shamrock-Duo zu Gast M.St. Zu einem musikalischen Vortrag des Shamrock-Duos über das „Book of WIR SIND Kells“, eine bebilderte Evangelien- Handschrift aus dem 11. Jahrhundert, Mauchenheim UMGEZOGEN ! entstanden im schottischen Kloster Kells, lädt die Ev. Pfarrei Kettenheim am Samstag, 27. Oktober, ab 19 Uhr in Halloween Party die Ev. Kirche Kettenheim ein. Irische im Sportheim der Schwarz-Weißen und schottische Lieder rahmen den „Süßes, sonst gibt’s Saures, Gruselhits 06704-9373000 Vortrag und lassen das frühe Irland von A bis Z und Horror-Getränke“ – klangvoll lebendig werden. Während unter diesem Motto lädt der Sportver- der Veranstaltung liegt ein Faksimile, ein Schwarz-Weiß Mauchenheim am 55450 Langenlonsheim eine bebilderte Seite der Evangelien- Mittwoch, dem 31. Oktober, ab 20 Uhr handschrift, zur Ansicht aus. Der Ein- zu einer außergewöhnlichen Hallo- tritt ist frei, um eine Spende für die ween-Party ins gruselig dekorierte Künstler wird am Ausgang gebeten. Sportheim ein. Für die „Geistermusik“ Pfrin.A.K. wird DJ-Kalli in gekonnter Weise sor- gen. Höhepunkt der Geisternacht im Thema Sportheim wird die Wahl zur Mrs./Mr. Gau-Odernheim Halloween sein. Für Speisen und Ge- „Blockheizkraftwerk“ Lonsheim tränke ist natürlich bestens gesorgt. Einladung zum Infotreff Der Sportverein freut sich auf einen Weihnachtsbaum Der SPD-Ortsverein Gau-Odernheim zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist frei. Auch wenn die aktuelle Wetterlage et- lädt im Rahmen der Veranstaltungsrei- Auf den Spuren der U.A. was anderes verheißt, so kommt doch he „SPD-vor-Ort“ alle interessierten Vergangenheit: Lonsheim Weihnachten mit schnellen Schritten Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Siehe unter Sonstiges. Freitag, den 26. Oktober, um 16 Uhr an Spende für die Kita und näher. Wie in den vergangen Jahren die SV-Jugendabteilung soll auch in dieser Adventszeit ein gro- der Baustelle in der Mühlstraße sich Schlachtfest-Buffet des ßer Weihnachtsbaum wieder den Ober- über das neue Blockheizkraftwerk zu Die Leiterin der Kindertagesstätte, markt schmücken. Wer hat im Garten informieren. Wir wollen zunächst die TV Lonsheim Frau Manuela Kopf sowie Wolfgang eine Tanne, die über die Jahre zu groß Maßnahme anhand der Pläne erläu- Am Samstag, den 10. November, ver- Ritzheim vom Sportverein Schwarz- geworden ist und von der er sich tren- tern und uns dann ein Bild vor Ort ma- anstaltet der TV Lonsheim ab 18 Uhr in Weiß Mauchenheim nahmen mit gro- nen möchte? Gerne sind auch kleinere chen. Hierbei bietet sich auch die der Gemeindehalle ein Schlachtfest- ßer Freude im Beisein von Ortsbürger- Tannen und Fichten für Dekozwecke Möglichkeit mit Mitgliedern des SPD- Buffet. Die Sitzplätze sind begrenzt, meister Udo Arm jeweils eine Spende willkommen. Gerne erwarten wir unter Ortsvereins und der Gemeinderats- 06733-403 oder rathaus@gau-odern fraktion ins Gespräch zu kommen. heim.de Ihre Nachricht. Heiner Illing, Vorsitzender Heiner Illing, Ortsbürgermeister Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Fassenacht beim TSV 1881 e.V. Feuerwehr Alzey-Land Einheit Süd Weihnachtsmarkt Vorankündigung: Bereits zum 4. Ab sofort beginnt die Anmeldung für Eröffnung Kampagne Mal lud Wehrfüh- den Weihnachtsmarkt am 1. Dezember rer Harald Ger- auf dem Roßmarkt. Bis 10 m² Grund- 2019! Da der 11.11. dieses Jahr auf einen don zur Jahres- fläche beträgt der Unkostenbeitrag 20 € Sonntag fällt, werden wir die Kampag- hauptversamm- und darüber hinaus 30 € bis 20 m². ne morgens um 11:11 Uhr, wie im letz- lung der Freiwilli- Wenn Sie sich mit einem Stand beteili- ten Jahr auch, auf dem Roßmarkt vor gen Feuerwehr gen möchten, dann setzen Sie sich mit der Realschule eröffnen! H.W. Alzey-Land Ein- uns unter 06733-403 oder rathaus@ heit Süd am 19. gau-odernheim.de in Verbindung. An- Oktober ein. Ne- meldeschluss ist der 12. November. ben dem Brand- Heiner Illing, Ortsbürgermeister Luftschlangen © WoGi - Fotolia.com schutzdezernen- ten Hans-Jürgen Fischer und den beiden Ortsbür- Erntedankfest in Mauchenheim germeistern Leonhardt und Thomas, waren auch die stellv. Wehrleiter Auch in diesem Ronnie Madarasz und Holger Heß sowie der Wehrführer von Eppelsheim Jahr hatten die Arno Feudner anwesend. Nach der Totenehrung berichtet der Wehrführer Kinder der Mau- von Einsätzen und Arbeitsdiensten im abgelaufenen Jahr. In 2018 musste chenheimer Kir- die Wehr zu ungewöhnlich vielen unwetterbedingten Einsätzen ausrük- chengemeinde ken. Auch Einsätze im Bereich technische Hilfe waren einige zu verzeich- wieder sehr viel nen. Gerdon berichtete, dass die Auslastung für das Ehrenamt Feuerwehr Spaß beim Ein- auch neben den Einsätzen für Einheit und Führung sehr stark angestiegen sammeln von ist. Bambinileiter Jörn Gögge und Jugendfeuerwehrwart Jörg Schwabe Obst, Gemüse berichten jeweils mit viel Begeisterung von Übungen mit den Jüngsten und sons tigen der großen Wehr. Zu erwähnen ist hierbei, dass beide Abteilungen bei Spenden, dem Wettkämpfen immer wieder die vorderen Plätze belegen. „Hierauf können Schnippeln der wir sehr stolz sein“, so Gerdon. Äpfel für die lek- Anschließend werden Leo Hassemer, Nico Mayer, Luis Schwabe, Carsten keren Obstku- Große und Jonas Ahrens verpflichtet. Wehrführer Harald Gerdon und Fe- chen und dem lix Fichtel haben im vergangenen Jahr den Zugführerlehrgang absolviert Schmücken des und wurden damit auch zu Zugführern bestellt. Markus Regner wird zum Altars. Sonntags Gruppenführer bestellt. Nach weiteren Beförderungen und Ehrungen wer- wurde dann nach dem Erntedankgottesdienst noch in gemütlicher Runde den leider auch 5 Kameraden aus unterschiedlichsten Gründen entpflich- Kuchen und Kaffee an die Kirchgänger verteilt. tet. Besonders ist hierbei Matthias Clemens zu erwähnen, der 26 aktive Die Kinder, Pfarrer Hussung und das Kindergottesdienst-Team möchten Dienstjahre in Ober-Flörsheim geleistet hat. Hierfür erhält er die silberne sich bei der Gemeinde recht herzlich für die großzügigen Spenden in Verdienstnadel der Verbandsgemeinde. Wehrführer Gerdon und Wehrlei- Form von Obst, Gemüse und Sonstigem sowie einer Geldspende in Ge- ter Heß danken ihm für den treuen Dienst in so vielen Jahren. samthöhe von 367,40 EUR bedanken. Die Gaben vom Altar wurden wie Nach der Versammlung lud der Wehrführer noch zum gemeinsamen jedes Jahr an die „Alzeyer Tafel“ abgegeben. Text/Foto: An.M. Abendessen ein. Text/Foto: Chr.D. Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13

über 250,00 Euro von Herrn Eduard musikalische Reise durch das alte ge Ehrengäste begrüßen, die der Jubi- Fitting entgegen. Der rüstige Mau- Russland. läumsgemeinde ihre Aufwartung ma- chenheimer Rentner, immerhin schon Einlass ist um 18 Uhr. Karten gibt es chen. im 96. Lebensjahr, spendet nicht zum bei der Raiffeisenkasse Erbes-Büdes- Eingeladen sind natürlich alle Bürge- ersten Mal für die Kinder und Jugend heim, unter Tel. 06736-909823 oder rinnen und Bürger. Um eine bessere in Mauchenheim. Er ist höchst interes- 06736-1352 sowie jeweils mit VVK- Vorplanung auch wegen der Hallenka- Wir siert an der Förderung und Unterstüt- Gebühr unter www.reservix.de oder pazität zu haben, werden kostenlose zung des „Mauchenheimer Nach- www.eventim.de. Restkarten sind an Platzkarten vergeben. Diese sind bei wuchses“, nimmt auch noch rege am der Abendkasse erhältlich. Th.W. der Gemeindeverwaltung oder in den gratulieren Orchide © A.Kr. - 2016 © A.Kr. Orchide Ortsgeschehen teil und besucht regel- Proben von KMV und MGV erhältlich. Geburtstage mäßig die Fußballspiele der Schwarz- Die Festrede mit ausführlichen Refle- Bornheim Weißen. xionen auf die Ortsgeschichte hält der Die Ortsgemeinde und der Sportverein Nieder-Wiesen weithin bekannte Historiker und Unido- 02.11.1938 Walter Wiegland 80 Jahre bedanken sich ganz herzlich bei dem zent Studienrat, Dr. Helmut Schmahl, großzügigen Spender. ein Kind Ober-Flörsheims. Bereits jetzt Haus- und Eppelsheim Udo Arm, Ortsbürgermeister ergeht der Hinweis, dass die hochin- Straßensammlung teressante, 142 Seiten umfassende 29.10.1933 In der Zeit vom 31.10. bis 25.11.2018 Festschrift ab dem 3. November käuf- Horst Baltruschat 85 Jahre wird Frau Doris Bungert in Nieder-Wie- lich zum Preis von 5 Euro zu erwerben Nack Framersheim sen für den Volksbund Deutsche ist. Sie enthält die ausführliche Chro- Kriegsgräberfürsorge e.V. die Haus- nik, Selbstporträts der Vereine und Kir- 31.10.1928 und Straßensammlung durchführen. chen und andere bemerkenswerte Ar- Margarete Deichmann 90 Jahre „Frühstück mal anders“ Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die ist das Motto des diesjährigen tikel aus dem dörflichen Geschehen. wichtige Arbeit des Volksbund Deut- Gau-Odernheim Frauenfrühstücks W.G. sche Kriegsgräberfürsorge. 29.10.1948 der Nacker Landfrauen. Am 3. Novem- Allen Spendern und Spenderinnen Lydia Hauck 70 Jahre ber um 9 Uhr stehen allen Landfrauen, Haus-Sammlung danke ich ganz herzlich für Ihre Spen- Freundinnen und Interessentinnen 04.11.1948 de. Volksbund Deutsche zahlreiche ebenso gesunde, wie lecke- Johanna Schwibus 70 Jahre Holger Waldschmidt, Kriegsgräberfürsorge re Speisen zur Auswahl. Ernährung- Ortsbürgermeister Die Haus-Sammlung zugunsten des scoach Mieke Tischleder wird uns Nack Volksbundes Deutsche Kriegsgräber- Grundlegendes zur Ernährung, Es- 29.10.1928 fürsorge wird in Ober-Flörsheim in den Wilhelm Hottenbach 90 Jahre senszubereitung, Einkaufsmöglichkei- nächsten Tagen durchgeführt. ten, Küchenausstattung und Vorrats- Ober-Flörsheim Die Spenden dienen zur humanitären 30.10.1948 haltung erzählen. Arbeit und Pflege der Kriegsgräber Friedrich Kopf 70 Jahre Anmeldungen nimmt Katja Brand un- 1250 Jahre weltweit. Bitte unterstützen Sie mit Ih- ter Tel. 06736-960270, katja-brand@ rer Spende diese Sammlung. W.N. Wahlheim gmx.de oder per Whatsapp unter Ober-Flörsheim 29.10.1933 0176-55149678 bis zum 31.10. entge- Die Einladungen sind verschickt, die Martha Bayer 85 Jahre gen. Wir freuen uns auf eine rege Teil- Festschrift ist im Druck und das Pro- Herzliche Einladung zum nahme und einen schönen Vormittag gramm für den Festakt steht. Dieser Erntedank-Gottesdienst mit Euch! K.Br. findet am Samstag, 3. November, um am 28. Oktober um 9 Uhr in 19 Uhr mit einem vorgelagerten Sekt- Ober-Flörsheim in der Ev. Kirche Gemeinschaftskonzert empfang ab 18.30 Uhr statt. Anlass zu Die Kinder unserer KiTa gestalten den Offenheim des Gesangvereins Nack und allem ist die Tatsache der ersten ur- Gottesdienst mit. Wir wollen danken für alles, was Leben ausmacht und Le- der Ural-Kosaken am 17.11. kundlichen Erwähnung des Ortes vor Einladung zur Dorfkonfe- Ein weiteres musikalisches Highlight 1.250 Jahren in einer Schenkungsur- ben ermöglicht. Gerne nehmen wir erwartet uns am 17. November um kunde des Klosters Lorch. Nach der Gaben an für hilfsbedürftige Men- renz: „Offenheim in 2035“ 19 Uhr in der Nacker Sängerhalle. Der Einweihung der neuen Blücherhalle im schen: z.B. Ernteerträge aus Garten, am Sonntag, 4. November, 14 Uhr, Chor der Ural-Kosaken, dem auch Mai wartet somit der zweite Jahreshö- vom Feld oder auch Nudeln, Reis, Gemeindehalle Ivan Rebroff viele Jahre angehörte, hepunkt im Ortsgeschehen auf die Konserven oder Kaffee. Diese können Ortsbürgermeister Peter Odermann, gastiert in Nack und gibt zusammen Einwohner. Sie vor dem Gottesdienst am Altar ab- der Gemeinderat und die Dorfplanerin mit der Sängerin Dorothee Lotsch das Gestaltet wird die Feierstunde aus- legen. Ihre Gaben werden anschlie- Nathalie Franzen wollen mit Ihnen ins Programm. Die Stimmgewaltigen Ural- schließlich von den sehr aktiven Orts- ßend zur „Alzeyer Tafel“ gebracht. Lie- Gespräch kommen: Wie stellen Sie Kosaken werden mit sakralen und Ko- vereinen KMV, MGV, HuK und der ben Dank dafür! Wir freuen uns auf Ihr sich die weitere Entwicklung von Of- saken-Liedern die Sängerhalle erfüllen TSG. Musik, Gesang, Tanzdarbietun- Kommen! fenheim vor? Was fehlt Ihnen in den und mit melancholischen Liedern für gen und ein historisches Rollenspiel Der Kirchenvorstand Ober-Flörsheim Bereichen Gemeinschaft, Versorgung, eine Stimmung sorgen, die unter die werden sich abwechseln und für Kurz- Haut geht. Im Zusammenspiel der weil sorgen. Ortsbürgermeister Sa- Künstler entsteht eine fan tas tische scha Leonhardt kann hierzu auswärti- Gelungene Kulinarische Weinprobe Am Samstag, den FFW Ober-Flörsheim 20. Oktober fand die 3. Kulinarische Traditioneller Frühschoppen beliebt Weinprobe des LandFrauenVereins Am 3.10. fand wieder Wahlheim unter der traditionelle Früh- dem Motto „Min- schoppen des För- kelscher unn Woi dervereins „Freunde vum Alser Land“ im der freiwilligen Feuer- Gemeindehaus in wehr Ober-Flörsheim Esselborn statt. Diejenigen, die bereits in den vergangenen Jahren in e.V.“ statt. Große Be- Wahlheim und Kettenheim dabei waren, hatten dafür gesorgt, dass nach geisterung hat die kurzer Zeit bereits alle Karten verkauft waren. hausgemachte Kar- Claudia Groten, Teamansprechpartnerin begrüßte die Teilnehmer. Als Eh- toffelcremesuppe un- rengast war die VG Weinkönigin Katharina I. anwesend, die zu Beginn ein seres Küchenmeis - kurzes Grußwort an die Gäste richtete. Im Anschluss übergab sie das Mi- ters Carsten bei den kro an „Fräulein Wein“ (Dominique Groten), die als Moderatorin durch den Gästen ausgelöst. Abend führte. Insgesamt wurden den Gästen 10 Weine von Weingütern Auch der Zwetsch- aus dem Alzeyer Land zum Probieren geboten. Zu diesen hatten das genkuchen wie bei Oma wurde gerne verköstigt. Der Vereinsvorstand achtköpfige Orgateam wieder passende, leckere Speisen gezaubert, die freut sich, auch in 2019 wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. den Gäste hervorragend mundeten. Zwischen den Wein- und Speisenrun- Im Vorfeld der Veranstaltung konnten der Vereinsvorsitzende Holger Heß den sorgten „rhoihessische Stickelscher“ (Mundarttexte und -gedichte) und sein Stellvertreter Uli Hahn dem Ortsbürgermeister Sascha Leonhard beim Publikum für gute Unterhaltung. Am Ende der Veranstaltung wurden eine mobile Leiter zur Nutzung in der neuen Blücherhalle übergeben. Le- noch Dankesworte vom Landfrauen-Verein und auch spontan von begeis- onhard bedankt sich für die Spende. Die Leiter wurde in den letzten Wo- terten Gästen entrichtet und man ließ den Abend gemütlich ausklingen. chen bereits aktiv in der neuen Blücherhalle eingesetzt. Text/Foto: Chr.D. Text/Foto: C.G. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Autohaus Bayer ALZEYER VERBRAUCHERTAGE Unser Essen – wissen, wo’s herkommt am 3. und 4. November 2018 Auch in diesem Jahr ver- tieren Artikel rund um Be- wandelt sich das Autohaus kleidung und Nützliches Bayer an zwei Tagen – am vom Schaf. Die Öffnungszei- Kunstwerke. Am Spinnrad 3. und 4. November – in ei- ten sind jeweils von 11.00 bis wird Wolle zum Faden. Der Hofladen im Weingut Hofmann - nen Markt der regionalen 18.00 Uhr. NABU Alzey und Umgebung Wein und mehr... Wir freuen uns Genüsse. Unter dem Motto Verschiedene Aktionen und informiert über seine Arbeit auf Ihren Besuch „Unser Essen – wissen, wo’s H istorisches Ambiente das besondere Ambiente im Bereich Natur- und Um- an den Alzeyer herkommt“ wartet eine des Autohauses Bayer las- weltschutz und die Kinder O ffen für Neues Verbrauchertagen bunte Marktpalette mit ei- sen den Einkauf zum Erleb- können sonntags mit Natur- F eine Weine ner Vielfalt aus der Schatz- nis werden: Der Verbrau- materialien basteln. Unter M itten in Alzey Flonheimer Straße 20, 55232 Alzey kiste der Natur auf die Be- chertage(s)pass mit dem dem Motto „Kaffee trifft Telefon 0 67 31 / 83 06 sucher: zahlreiche Apfelsor- Motto „5 x einkaufen und Bier“ erhalten die Besucher A lles rund um den Wein Parkplatz im Hof ten, Produkte rund um die gewinnen“ lädt auch in die- Wissenswertes zur Herstel- N atürlich Öffnungszeiten: Wurst und um die Kirsche, sem Jahr zum Mitmachen lung und zu Parallelitäten Mo., Di., Do., Fr. u. Sa. 9 -13 Uhr kaltgepresste Öle und Eier und Gewinnen ein. Auf die zu diesen beiden Genuss- N aturgenuss Mi. geschlossen aus Freilandhaltung, eine Kinder wartet ein kleiner mitteln. Die Ernährungsbe- Riesenauswahl an Nudelsor- Streichelzoo. Wissenswer- ratung Rheinland-Pfalz am ten, Gewürze, eine bunte tes über den Erlebnisbau- Dienstleistungszentrum Kartoffelpalette, verschie- ernhof gibt es bei dem Be- Ländlicher Raum Rheinhes- Sie finden uns unter: dene Brotsorten, Produkte trieb Schumann. Am Al- sen-Nahe-Hunsrück stellt www.jagd-outdoor-mode.de von Forelle, Wild, Lamm und tonaer Räucherofen kann ihre Angebote für Schulen Highland-Rind, Kaffeeboh- man miterleben, wie die und Kindertagestätten vor. ట nen, Käse von Schaf und Räucherforelle entsteht und Außerdem informiert sie 0 63 01- 59 56 Kuh, ein Sortiment von Li- im Steinbackofen entstehen über das Thema „Neue Ge- kören und Bränden, Wein, Leckereien am laufenden schmackserlebnisse: Be- Wilhelm Schäfereibedarf Traubensaft, Bier, leckere Band. Am Sonntag zeigen kannte Gemüse und fremde Schokolade und Pralinen. Klöpplerinnen ihr Können. Gewürze – clever kombi- Weitere Aussteller präsen- Dabei entstehen aus Garnen niert“. Kinder und Erwach- sene gleichermaßen können • Schmalz mit Kräutern ihr Wissen testen. und Gewürzen Bei leckeren Speisen aus • Kartoffel‐Raritäten Öffnungszeiten: Kartoffeln, vom Schwein, donnerstags von • Hausmacher Wurst 15.00 - 19.00 Uhr vom Rind und von der Forel- vom Bunten und nach le kann man sich direkt die Bentheimer Schwein Vereinbarung Genüsse aus der Region auf • Hühnersuppe vom der Zunge zergehen lassen. Freilandhähnchen Nina Klos · Pfaffenhoferstraße 20 · 55270 Schwabenheim ట 0 61 30 / 94 07 76 · www.ninas-pralinenmanufaktur.de Die Kuchen der Alzeyer Car- neval Gesellschaft runden Hoflädchen & Landhaus‐Apartments Ochsenschläger das kulinarische Angebot Rheinstraße 15 · 68647 Biblis‐Waenheim · ట 06245/5930 ab. [email protected] · www.ochsenschlaeger.de

Bildung, Kultur, Grün im Dorf, ÖPNV, zu bezwingen, unterlag dann aber in aussagt, tat sich die „Vierte“ in Lons- uns in diesem Monat alles über die Vereinsleben…? Welche Visionen und 2 äußert knappen Sätzen. Mit weiteren heim. Allerdings legte das Team im Geschichte und noch viel mehr Wis- Ziele gibt es für 2035? Analyse der ak- Einzelniederlagen bei den Herren von Doppel mit etwas Glück zwei Punkte senswertes über das Fahrrad erzählen. tuellen Stärken und Schwächen des Stabel und Schwemm standen die vor, als Petri/D. Sommer und Her- Alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr Ortes. Wormser Gastgeber als Sieger fest. mann/Rieck siegreich waren. Vorne sind hierzu herzlich eingeladen! Sind Alle interessierten Bürger/innen sind Die Siege von Andreas Brauns im machten Jens Hermann und Hans Sie kein Senior, aber Sie haben Lust an eingeladen, an dieser Auftaktveran- 1. Herreneinzel sowie vom Mixed Köp- Petri zwei sichere Punkte, und im hin- zwei oder drei Nachmittagen im Jahr staltung zur Dorfmoderation teilzuneh- pen/Unger waren am Ende nur noch teren Paarkreuz war Arian Roushanai das Seniorenkaffeeteam zu unterstüt- men und ihre Wünsche, Ideen und An- Ergebniskorrektur. A.Br. mit zwei Siegen maßgeblich am Erfolg zen, um unseren Senioren einen schö- regungen einzubringen. Für das leibli- beteiligt. Stefan Rieck gewann einmal. nen Nachmittag zu bescheren, dann che Wohl ist gesorgt! Nehmen Sie teil, Tischtennis Sowohl Rieck wie auch Hermann wur- können Sie sich gerne melden bei Ri- diskutieren Sie mit, denn: Dorferneue- Nur zwei Teams der Tischtennis SG den damit erstmals in der Saison im anne Fuchs, Tel. 9969908. Wir suchen rung lebt vom Mitmachen! N.F. Offenheim/Erbes-Büdesheim waren in Einzel besiegt. D.S. immer neue Helfer! A.F.-F. der ersten Woche nach den Ferien im Badminton Einsatz. Dabei bezogen die Herren II Ökum. Erntedankfest SV Offenheim unterliegt erneut mit 7:9 bei RWO Alzey II die erste Sai- Zum ökumenischen Erntedankfest la- Auch im vierten Saisonspiel musste sonniederlage während die Herren IV Wahlheim den die Ev. und Kath. Kirchengemein- die Seniorenmannschaft des SV Of- ihre Tabellenführung durch einen 7:3 den im Kettenheimer Grund am Sonn- fenheim eine Niederlage einstecken. Erfolg beim TV Lonsheim festigen tag, 28. Oktober, ab 15 Uhr alle Gläu- Bei der TG Worms lief es ähnlich wie in konnten. Shamrock-Duo zu Gast bigen in die Kirche nach Wahlheim, den vergangenen Partien: Bei den Die „Zweite“ musste in Alzey zwei Siehe unter Kettenheim. Obergasse 46, ein. Der Gottesdienst Doppeln konnten lediglich die Damen Stammspieler ersetzen, was jedoch wird musikalisch gestaltet vom Ev. Po- Mona Köppen und Nadine von Blohn mit der folgenden Niederlage nichts zu Wahlheimer Seniorenkaffee saunenchor. Im Anschluss sind alle ihr Spiel gewinnen. „Bei den Herren- tun hatte. Zunächst war die Partie of- Am Donnerstag, den 27. Oktober, fin- herzlich eingeladen, zu Kaffee und Ku- doppeln läuft es derzeit nicht rund“, fen, ehe die Gastgeber sich einen Vor- det das letzte Wahlheimer Senioren- chen ins Gemeindehaus zu kommen. äußerte sich Andreas Brauns ent- sprung erspielen konnten, was die SG kaffee von diesem Jahr im Feuerwehr- Pfrin.A.K. täuscht. Er selbst mit Willi Unger sowie letztlich nicht mehr ausglich. Die Punk- gerätehaus von 15-17 Uhr statt. In No- Robert Stabel mit Ersatzspieler Mar- te: Roushanai/Roushanai und Har- vember fällt das Seniorenkaffee aus, Schnitzelabend kus Schwemm verloren jeweils leider nisch/Krämer im Doppel, Volker Krämer weil die Senioren von Wahlheim dann Am Samstag, 3. November, findet ab relativ deutlich. (2), Arian Roushanai, Siamak Rousha- von der Gemeinde zur Adventsfeier 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der In den darauffolgenden Einzeln war nai und Andreas Hirschel im Einzel. eingeladen werden. Herr Busch vom Schnitzelabend der Freiwilligen Feuer- von Blohn kurz davor ihre Gegnerin Schwerer, als das Ergebnis von 7:3 rheinhessischen Fahrradmuseum wird wehr Wahlheim statt. Wir servieren Ih- Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 15

TAGES- ZULASSUNG SOFORT ZUM MITNEHMEN

Die Direktvermarkter freu- gion hochwertige Produkte en sich auf die Besucher, gibt.“ Die Verbraucher denn so können sie im di- schätzen diese Gelegenheit rekten Gespräch mit dem ebenfalls: „Ich bin jedes Verbraucher aus erster Jahr auf den Verbraucher- Hand über den Anbau, die tagen. Man kennt die Anbie- Herstellung und die Qualität ter mit der Zeit. Das Ge- ihrer regionalen Produkte spräch und die Möglichkeit informieren. Wolfgang Gras- nachzufragen, schätze ich ser, Anbieter von Fleisch- sehr und es ist mir wichtig, und Wurstwaren vom High- dass mein Geld direkt bei land-Rind bestätigt dies: den Vermarktern ankommt, „Ich nehme an den Verbrau- nicht wie im Supermarkt.“ Auch in der chertagen sehr gerne teil, so die Meinung einer Ver- weil ich den Besuchern zei- braucherin beim Besuch gen kann, dass es in der Re- 2017. 1 Liter Flasche !

www.verbrauchertage.de Veranstalter ist die Interessengemeinschaft Alzeyer Verbrauchertage.

nen Schnitzel und Bratwürste in ver- mit einem Nachbarduell los. In Wein- Gewürdigt wird die Baugeschichte der bedarfsgerechten Ernährung von schiedenen Variationen. heim (13 Uhr) stellen sich die Bechen- historischen Gebäude, die zahlreichen Kleinkindern gibt es praktische Tipps Wir freuen uns auf Ihren Besuch. heimer vor, und Flomborn (15 Uhr) er- Denkmäler werden im historischen für den Essalltag. Wie fördere ich die Feuerwehr Wahlheim T.M. wartet den VfL. Die lokalen Vorzeichen Kontext erklärt und einige besondere Lust am gesunden Essen? Was tun, verleihen den beiden Spielen eine be- Grabstellen werden aufgesucht. Somit wenn mein Kind nicht oder zu viel isst? sondere Note. Zwei Tage später emp- wird die Alzeyer Stadtgeschichte im Hilfen zum stressfreien Essen. Nach Fußball fängt Eppelsheim die SG Weinheim II. 19. und 20. Jahrhundert von einer der Theorie werden „kindgerechte“ Am Dienstag sind die Platzherren Fa- ganz besonderen Seite beleuchtet. Rezepte ausprobiert. Die Prägung der vorit, um 19.30 Uhr wird angepfiffen. Die Dauer der Führung beträgt etwa Ernährungsgewohnheiten erfolgt zum C-Klassen H.Hi. zwei Stunden. Treffpunkt ist vor der großen Teil in den ersten Lebensjah- Biebelnheim II daheim alten Aussegnungshalle (Berliner Stra- ren. In diesem Vortrag werden die we- Im Fußball bleibt’s auch in den Spiel- ße). Eine Teilnahmegebühr wird erho- sentlichen Aspekte einer ausgewoge- klassen auf Kreisebene weiterhin Alzey - Stadt ben. Eine Anmeldung ist nicht erfor- nen Kinderernährung dargestellt. Au- spannend. Von den C-Klassen-Mann- derlich. Infos unter Tel. 06731-499364 ßerdem wird das Thema Ernährungs- schaften, die der VG Alzey-Land zuzu- oder www-alzeyer-land.de. Sa.Ke. erziehung – Rituale/Regeln und Atmos - ordnen sind, kann am letzten Oktober- Fibromyalgienachmittag phäre beim Essen angesprochen. Wochenende nur die „Zweite“ vom Einladung der Fibromyalgie-SHG Finanzamt Termin: Mittwoch, 14. November, von TuS Framersheim einmal durchatmen. Alzey und Umgebung Das Finanzamt am Standort Bingen 10.00-11.00/11.30 Uhr im Mehrgene- In der Gruppe Mitte will Biebelnheim II Siehe unter Sonstiges. und Alzey ist am 31. Oktober ab rationenhaus, Schlossgasse 13, Alzey. am 28.10. den ersten Heimdreier ver- 12 Uhr für den Publikumsverkehr ge- Die Anmeldung unter 06131-8849922 oder 06731-95030 oder per E-Mail un- buchen. Gegen Weinsheim II (Anstoß Themenführung „Rund- schlossen wegen einer Personalver- ter: [email protected]. A.B. 13 Uhr) stehen die Zeichen durchaus gang Alzeyer Friedhof“ sammlung. G.Sch. gut. Die SG Freimersheim II dagegen Die Tourist Information Alzeyer Land sieht sich beim Top-Team Dorn-Dürk- und Rheinhessische Schweiz lädt Sie Schmecken soll’s Frauenzentrum heim (15 Uhr) einer hohen Hürde ge- am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr Kinderernährung in der Familie Hexenbleiche genüber. In der Nordgruppe haben die zur Themenführung „Rundgang Al - Der kostenfreie Workshop möchte El- „Shiatsu für einen gesunden Rü- SG Weinheim II und Eppelsheim zum zeyer Friedhof“ ein. Die Führung führt tern von Ein- bis Sechsjährigen zu cken – Von der Anspannung in die Monatsende hin einen Doppelpack vor über das Friedhofsgelände und be- mehr Sicherheit rund um die Kinderer- Entspannung“. Workshop am Sonn- der Brust. Für beide geht’s am 28.10. ginnt an der alten Aussegnungshalle. nährung verhelfen. Neben Infos zur tag, 18.11., von 11-17 Uhr. Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Beckenbodenkurs für Frauen Wertstoffhof Framersheim staltung besteht die Möglichkeit zur solche der Territorial-, der Orts- und „Verborgener Schatz in deiner Mitte“ am 31. Oktober geschlossen Teilnahme an einem Umtrunk im der Kirchengeschichte. am Samstag, 17. und 24. November, Wonsheimer Rathaus. E.H.-K. Treffpunkt für die Exkursion nach Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Land- jeweils von 9-12 Uhr. Lonsheim ist in Alzey um 14 Uhr am kreises Alzey-Worms (AWB) weist dar- Weitere Infos und Anmeldung im Frau- Parkplatz „Römerkastell“; in Lonsheim auf hin, dass der Wertstoffhof auf dem Ausstellung des enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- trifft man sich um 14.30 Uhr vor der Gelände der Kreismülldeponie Fra- Rassegeflügelzuchtvereins Ortsgemeinde in der Weihergasse 5. se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, mersheim und der Grünschnittplatz Wörrstadt 1907 e.V. Anmeldungen für die Exkursion nimmt E-Mail: [email protected] oder auf dem Gelände der Vergärungsanla- Auch in diesem Jahr findet wieder un- die Tourist Information des Alzeyer unter www.hexenbleiche.de. FZ ge am Mittwoch, 31. Oktober, wegen sere Rassegeflügelschau im Bauhof in Landes im Museum Alzey entgegen einer Fortbildungsveranstaltung der der Jahnstraße in Wörrstadt statt. Es unter Tel. 06731-499364. R.K. KVHS Alzey Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für werden fast 200 Tiere von den Mitglie- sämtliche Anlieferungen ganztägig ge- Internet Banking dern unseres Vereins präsentiert, dar- Rheinhessen liest 2018 Ab Dienstag, 6.11., 18.30-20.45 Uhr. schlossen sind. Der AWB bittet die unter findet sich eine interessante Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Die Teilnehmenden lernen anhand von Bürgerinnen und Bürger hierfür um Auswahl an Hühnern, Zwerghühnern, „Rheinhessen liest“ ist die Autorin DEMO-Konten verschiedener Kreditins - Verständnis. Weitere Fragen beant- Tauben, Enten, Puten und Ziergeflügel. Hannelore Wingert am Freitag, 9. No- titute, wie sicheres Onlinebanking im worten die Mitarbeiter der Abfallbera- Die Schau ist am Samstag, den 3. No- tung gerne unter Tel. 06731-4082828. vember, im Weingut Dr. Hinkel in Fra- Detail funktioniert. vember, von 10-17 Uhr und am Sonn- S.St. mersheim zu Gast. Die Veranstaltung Altersvorsorge tag, den 4. November, von 9.30-16 Uhr beginnt um 19 Uhr. geöffnet. Wir würden uns über Ihren Am Donnerstag, 8.11., 19-20.30 Uhr, Heinrich-Bechtolsheimer- Karten zu dieser Veranstaltung sind in erläutert eine Rentenexpertin der Besuch freuen! der Geschäftsstelle der Kreisvolks- Deutschen Rentenversicherung Rhein- Abend Karl-Heinz Kreis, 1. Vorsitzender hochschule, Tel. 06731-494740 und in land-Pfalz die drei Säulen der Alters- Am 29. Oktober jährt sich der Geburts- der Tourist Information Alzeyer Land, vorsorge und informiert über die Leis- tag Heinrich Bechtolsheimers zum Auf den Spuren der Tel. 06731-499 364 erhältlich. M.Zu. tungen der gesetzlichen Rentenversi- 150. Mal. Bekannt ist der gebürtige Vergangenheit: Lonsheim Wonsheimer, der heute als einer der cherung bei Krankheit, Alter oder Tod. Im Rahmen ihrer Exkursionsreihe prägnanten Köpfe Rheinhessens gilt, Fibromyalgienachmittag Sie zeigt die wesentlichen Eckpunkte „Rheinhessen – auf den Spuren der Einladung der Fibromyalgie-SHG vor allem durch seinen vielgelesenen zum Aufbau einer zusätzlichen priva- Vergangenheit“ begeben sich am Alzey und Umgebung Roman „Das Hungerjahr“. Aber er ver- ten oder betrieblichen Altersvorsorge Samstag, dem 10. November, der Al- Anlässlich des 15-jährigen Bestehens fasste auch eine Sozialstudie über den auf und informiert über staatliche För- tertumsverein für Alzey und Umge- lädt die Fibromyalgiegruppe Alzey und sich vollziehenden Umbruch großstäd- dermöglichkeiten. bung und die KVHS Alzey diesmal Umgebung am Samstag, 10. Novem- tisch geprägter Landgemeinden und Volkskrankheit Depression nach Lonsheim. Geführt von den Al- ber, ab 14 Uhr, im S-Forum der Spar- steuerte 1916 als Historiker einen Bei- Jeder 5. Deutsche erkrankt im Laufe zeyer Museumsleitern Dres. Eva Hel- kasse-Worms-Alzey-Ried, Bleichstr. 8, trag zu der Festschrift „100 Jahre seines Lebens an einer Depression. Alzey ein. Der Eintritt ist frei. Rheinhessen“ bei. ler-Karneth und Rainer Karneth sowie Vortrag über Ursachen und Behand- Anmeldungen bei Daniela Destradi, Die Ortsgemeinde , der Al- von Rolf-Konrad Becker aus Gau- lungsmöglichkeiten von depressiven Telefon: 06241-594675, E-Mail: daniela tertumsverein für Alzey und Umge- Heppenheim wird der Ortsrundgang Erkrankungen am Donnerstag, 8.11., [email protected] oder bei Marlene Ro- bung und der Heinrich-Bechtolshei- zu einer historischen Zeitreise bei dem ab 19.30 Uhr. thenmeyer, Tel. 06734-961177, E-Mail: mer-Kreis Wonsheim laden alle Inter- in etwa zwei Stunden fast 4.000 Jahre Weitere Infos und Anmeldung: Ge- [email protected]. In der Pau- essierten am Montag, den 29.10., um absolviert werden. Ausgewählte se reichen wir Kaffee und Kuchen, Ge- schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- 18 Uhr herzlich in die Lambertuskirche Aspekte der örtlichen Archäologie tränke und kleine Häppchen. M.Rot. 494740. M.Zu. herzlich ein, wo es unter musikalische werden dabei ebenso thematisiert wie Begleitung Biographisches, Lesepro- ben aus populäreren Werken, aber Sonstiges auch bisher Un- oder weniger Bekann- tem zu hören gibt, z.B. eine Kriminal- geschichte. Vorher, um 17 Uhr, findet Kurs- und Übungsleiterin eine Kranzniederlegung auf dem Sitztanz gesucht Friedhof Wonsheim statt. Siehe unter Albig. Im Anschluss an die kostenfreie Veran-

6x Gold beim Box-Turnier in Polen November & Dezember 2018 Gästeführungen im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz

November: Bild: Eingang Schloss Alzey - Bildrechte: Stadtverwaltung So. 4.11.2018, 18.00-20.00 Uhr: Nachtwächterführung durch Alzey, Preis: 4 €/Pers., Treffpunkt: Rossmarkt, 55232 Alzey Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364! Dezember: Sa. 22.12.2018, 18.00-20.00 Uhr: Nachtwächterführung durch Alzey, Preis: 4 €/Pers., Treffpunkt: Weihnachtskrippe am Fisch- markt, 55232 Alzey Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364!

Beim Boxturnier in Swidnica (Polen) vom 29.-30.9. nahm der TV Alzey Mo. 24.12.2018, 13.30-15.00 Uhr: Kinderführung: Weihnachten mit dem Nachtwächter, Preis: 4 €/Pers., Treffpunkt: Rossmarkt, sehr erfolgreich teil. Neben Polen und Deutschland waren die Länder 55232 Alzey Ukraine, Tschechien, England, Italien und Slowakai vertreten. Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364! Kadett Justin Kusnezow (Klasse bis 48 kg) schlug im Finalkampf den Po- len Mike Druzga. Auch in der Klasse bis 50 kg schlug er seinen Gegener Mo. 31.12.2018, 18.00-20.00 Uhr: Silvester-Nachtwächterführung Wis Damian aus Polen. Somit holte er 2x Gold für den TV Alzey in einem durch Alzey, Preis: 4 €/Pers, Treffpunkt: Rossmarkt, 55232 Alzey Auslandsturnier! Anmeldung erforderlich unter 06731- 499 364! Die weiteren Ergebnisse: Gold für Juniorin Lina Nashwan (bis 54 kg); Gold für Leoni Müler (Elite-Frauen bis 69 kg); Gold für Filippe De Sousa (Jugend Anmeldungen nimmt die Tourist Information bis 56 kg); Gold für Wishan Sungarov (Jugend bis 64 kg); Bronze für Ja- Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz, Antoniterstr. 41, kob Suda (Elite-Männer bis 60 kg). 55232 Alzey unter 06731- 499 364 oder per E-Mail: Damit holte der TV Alzey den 2. Platz in der Gesamtwertung des Turniers. [email protected] entgegen. Text/Foto: A.Dr. Weitere Informationen unter www.alzeyer-land.de.

Ende Nichtamtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Anzeigenteil Seite 17 Bermersheimer Kerb26. – 29. Oktober H.Hummel Fotos:

Liebe Bermersheimerinnen und Bermersheimer, liebe Kerbegäste aus nah und fern, mes am Samstag durch die Freiwilli- Kerb dann endgültig gemütlich aus- ge Feuerwehr geht es gleich in der klingen. Gemeindehalle rund. Sweet-Lemons Alle Mitbürger, die eine Ortsfahne be- – das Musikduo aus Erbes-Büdes- sitzen, bitte ich, ihre Anwesen zu heim – wird live zum Tanz aufspielen. schmücken und damit zu signalisie- Musik für alle Altersklassen, da kann ren, welch hohe Feiertage für die das Tanzbein geschwungen, eine Ortsgemeinde ins Haus stehen. kesse Sohle auf’s Parkett gelegt oder Der Kultur- und Brauchtumsverein einfach nur gemütlich getanzt wer- Bermersheim sowie die Ortsgemein- den. Der Eintritt ist frei. de freuen sich auf schöne Kerbetage NATURHEILPRAXIS Der Samstag steht essensmäßig un- mit vielen Besuchern. Ganz beson- ter dem Motto „Bayerischer Abend“. ders freuen wir uns auf viele Neubür- Nadine Hener Es gibt frische Grillhaxen – nur auf ger, die die Kerbetage nutzen kön- Vorbestellung – und Bratwürste je- nen, um Kontakte zu knüpfen und ih- Heilpraktikerin weils mit Kraut oder Brot. re Gemeinde besser kennenzulernen. zu unserer Bermersheimer Kerb vom Am Sonntag startet die Kerb um 11 Nutzen Sie die Gelegenheit. Naturmedizin - Regulationstherapien - Psychotherapie 26. bis 29. Oktober möchte ich Sie Uhr mit einem gemütlichen Früh- Allen Helfern für die Kerbetage sage alle recht herzlich einladen. Als eine schoppen in der Gemeindehalle, be- ich jetzt schon vielen lieben Dank. Webergasse 7 · 55234 Bermersheim v. d. H. · ట 0176-51359838 der letzten Gemeinden im Landkreis vor Sie zur Mittagszeit mit Kerbe- Ohne Euch ist solch ein Programm Alzey-Worms feiern wir erst Ende schnitzel u.a. verwöhnt werden. Kaf- nicht zu stemmen. Oktober unsere Kirchweih. fee und Kuchen schließen sich dem Also, liebe Kerbegäste, feiern Sie ei- In diesem Jahr übernimmt tradi- Wohlfühlprogramm an. ne schöne Kerb. Genießen Sie die Albig tionsgemäß wieder ein Verein die Um 16 Uhr findet in der Simultankir- Kerbetage und lassen Sie sich in der Kuhn GmbH Ausrichtung der Kerb. Diesmal ist es che, der Taufkirche der heiligen Hil- wahrscheinlich gemütlichsten Ge- Sand Kies Schotter usw. der Kultur- und Brauchtumsverein degard von Bermersheim, ein öku- meindehalle Rheinhessens verwöh- · · · 1996 Bermersheim v.d.H.. Und da menischer Gottesdienst statt. nen. Bei einem guten Kerbe-Schop- Mobiltel. 01 71 / 5 13 68 32 pen kann man dann auf eine gelun- die Ortsgemeinde in diesem Jahr Im Anschluss daran heißt es in der Büro: Tel. 0 67 31 / 94 85 85 · Fax 94 85 86 gene Kerb anstoßen. ihren 1250. Geburtstag feiert, be- Kirche um 17 Uhr „Welch ein Ge- ginnt die Kerb dieses Jahr einen Tag schenk ist ein Lied“. Lieder von Rein- In diesem Sinne früher als sonst. hard Mey werden vom Protestanti- Ute Fillinger Mit einer Weinprobe aus Bermers- schen Kirchenchor Marnheim darge- Ortsbürgermeisterin heimer Weinkellern wird ins Kerbe- boten. PROGRAMM wochenende gestartet. Unsere hei- Am Samstag und Sonntag wird wie- mischen Winzer präsentieren ge- der einmal ein Schausteller seine Zel- Freitag, 26. Oktober meinsam mit der ehemaligen Rhein- te hier in Bermersheim aufschlagen. 19 Uhr Bermersheimer Weinprobe mit unseren Winzern hessischen Weinprinzessin Marie- Am Montag ab 18 Uhr heißt es dann: Viel Spaß auf der und der ehemaligen Rheinhessischen Weinprinzessin Charlott I. Spitzenweine aus Ber- Letzter Tag Bermersheimer Kerb. Bei Bermersheimer Kerb Marie-Charlott I. – Kartenvorverkauf* mersheimer Weingütern. eingelegten Heringen mit Pellkartof- Samstag, 27. Oktober Die Karten gab es ausschließlich feln ,oder für die Nicht-Fischliebha- 18 Uhr Aufstellen des Kerbebaumes durch die Freiwillige über den Vorverkauf. ber Hausmacher Wurstplatte mit Autoglas und Karosseriebau Feuerwehr auf dem Dorfplatz mit kleinem Umtrunk Nach dem Aufstellen des Kerbebau- Brot, lassen wir in der Gemeinde die 19 Uhr Bayerischer Abend mit Haxen-Essen – nur auf Vorbestellung – anschließend spielt das Duo Sweet Lemons live zum Tanz auf (Eintritt frei) Sonntag, 28. Oktober Gewerbegebiet 11 Uhr Frühschoppen Albiger Straße 18 · 55232 Alzey 12 Uhr Kerbeschnitzel-Essen ట 06731/993969 14 Uhr Kaffee und Kuchen www.autoglassander.de 16 Uhr Ökumenischer Kerbegottesdienst in der Simultan- kirche, der Taufkirche der heiligen Hildegard von Bermersheim 17 Uhr Konzert in der Simultankirche mit dem Protestanti- schen Kirchenchor Marnheim „Welch ein Geschenk ist ein Lied“– Lieder von Reinhard Mey Montag, 29. Oktober 18 Uhr Traditionelles Hering-Essen in der Gemeindehalle und Ausklang der Kerb Die Ortsgemeinde Bermersheim vor der Höhe und der Kultur- und Brauchtumsverein 1996 Bermersheim freuen sich auf Ihren Besuch *Kartenvorverkaufsstellen: IKK Sudwest, C. Mayer, Augustiner Str. 5, Alzey, Mo-Fr. 8-13 Uhr; A. Pfannebecker, Tel. 06731-97939 oder U. Fillinger, Tel. 0160- 99354701 oder in der Bürgermeistersprechstunde Ortsgemeinde, An der Turnhalle 4, immer dienstags, 19-19.30 Uhr oder per E-Mail: Tel. 06731-9977760 [email protected] bzw. bermersheimerhaxen @t-online.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

50 Stk. Dachziegel Verkaufe Puppenküche SUCHE Perfekt für 2 Frankfurter Pfannen, Farbe rot, kostenlos aus den 50/60er Jahren, 2 Kisten Leinen- Bauernhäuser, Einfamilienhäuser in gut geschnittene, helle 3 ZK, TL-Bad, abzugeben.  06731-43172 bettwäsche, Bleikristallgläser, -schüsseln Rheinhessen. Du + Wanne, mod. EBK u. Essareal, Ab- und -kuchenplatten, VHB, Reiss, Makler, AZ stellr., SW-Loggia, 2 Stellplätze, Keller, Trockene Räume  06731-9009640  06731-95960 (gew.) 1A-Zustand, ab sofort frei, in Wörrstadt- im Handumdrehen Auffahrunfall am 18.10.18 Rommersh., 700,- € + NK + KT. bei Wasserschäden, Vermeidung von Weber Gasgrill Genesis E-330 Wir brauchen dringend  0178-8023453 ca. 7.00 Uhr, AB-Auffahrt Biebelnheim Schimmel und Geruch, Bau- und inkl. Seitenkocher und Sear Station (das Kinderzimmer! Deshalb suchen wir mit un- Richtung Mainz, Verursacherin bitte mel- Suche kleines Haus Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen ideale Weihnachtsgeschenk für Männer) seren Eltern ein Haus oder ein Baugrund- den, nach Kontaktaufnahme leider von der gerne mit Garten, zur Miete in der von 3-250 kW Top Zustand, Edelstahlgrill mit Wokein- stück ab 500 m² zum Kauf!  Unfallstelle entfernt, mein Auto: grüner  06136-7665533(gew.) satz, viel Zubehör, 880,- €  VG Nieder-Olm. Chiffre Z001/9352  0176-34343942 Opel Astra, 0151-21032960 [email protected]  06732-63373 [email protected] Suche PKW-Garage Baumkontrolle, Baumpflege, Vodafone Kabel Deutschland in Ober-Olm und Umgebung. Totholzentfernung, TV, Internet + Mobilphone  06136-850100 Kronensanierung/ -sicherung, -strukturie- Kostenlose Beratung vor Ort Suche Schrebergarten rung, Kroneneinkürzung, Nachbehandlung Wolfgang Malina in der VG Wörrstadt oder Nieder-Olm. bei Ständerbildung, Gefahrenbeseitigung  0151-52431503 (gew.) Immobilienmaklerin  0177-4137569 nach ereignisbedingten Kronenschäden,  06732-6003230 (Spezial-) Baumfällung. [email protected] Schöner Single-Treff aus Gau-Odernheim Suche Wohnung SeilArbeitsTechnik Nieder-Olm, ab 50 Jahre, Samstag, 27.10.2018 ab hilft gerne bei Verkauf Mutter mit 5-jähriger Tochter sucht  0176-43619710 (gew.) 19 Uhr, wie immer im Gewerbegebiet Wörr- 2-3 Zimmer-Wohnung in Alzey und Umge- stadt, in geselliger Runde sich kennenler- und Vermietung. bung. bis ca. 60 m², KM bis 470,- € inkl. NK Erfolgreiche Nachhilfe in ohne Heizung und Strom. allen Klassen und Fächern nen, Neue herzlich willkommen,  01515-9414768 Tel.: 06733-9485092 /  0176-31118472 Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf 0177-9363389 Wörrstadt 3 ZKBB Prüfungen und Klassenarbeiten sowie 50er Roller 77 m², Bahnhofsnähe, ab sofort Vermittlung von Lerntechniken. 350,- €. 1 Stromaggregat 100,- €. 1 Elektro- www.zuckmayer- bezugsfrei, 650,- € KM + 280,- € NK + KT, Lerncenter Wörrstadt kettensäge neu 300,- € für 100,- € zu ver- immobilien.de  0160-5553272  06732-5062 (gew.) kaufen.  06733-2059630 oder Zornheim  0175-8088217 4 ZK, 2 Bäder, Abstellraum, Südterrasse/ Freischaffender Steinmetz Besichtigung: Wir helfen bei Verkauf und beschriftet Ihren Grabstein Ca. 150 solide Kalksteine Vermietung Ihrer Immobilie! Balkon, Gartennutzung, Kfz-Stellplatz, Attraktive Doppelhäuser 103 m², 850,- € KM zzgl. NK + KT, oder Urnenplatte direkt vor Ort auf dem versch. Größen, geeignet f. rustikale Rosenbrock Immobilien in kinderfreundlicher Lage ab 338.000,- € ab 15.01.2019.  0175-7297868 Friedhof. Alle Schriftarten: gravierte oder Gartenmauer, kostenlos abzugeben bei komplett bezugsfertig, Parkett, Kfw55 Stan-  06732-9489194 (gew.)  aufgesetzte Schrift. Selbstabholung. 06136-89812 dard, 5 große Zimmer. Zu Fuß in den Kin-  0173-6584421  0160-96215055 (gew.) dergarten und in die Schule. Kommen Sie www.rosenbrock-immobilien.de [email protected] Designer-Kleidung für Sie Gr. 36/38, Taschen, Schuhe (Gr. 38), etc., am Sonntag von 11-13 Uhr nach Bechtols- Geburtstag, orig. Zeitung heim, Dolgesheimer Straße 6. Genießen Wir suchen Baugrundstücke, sehr gepflegt, günstigst (ab 5,- €) abzuge- Ackerland, Weinberge, v. jed. Tag, Jahrgangs-Weine v. jed. Jahr ben,  06136-952488 Sie Rheinhessen! Wir freuen uns auf Sie!  1920-2017. Historia  0761-79027900 06251-38075 (gew.) Brachland. Schnelle Abwicklung 1 Satz Winterräder (gew.) www.historia.net Gebr. Pflegebett GSK Immobilien AG wird zugesichert. für Smart for two, ab Bj. 2007, Hankook elekt. verstellbar, mit Galgen, komplett, Darmstädter Straße 38, 64625 Bensheim Rheinhessen-Immobilien M+S auf rostfreien Stahlfelgen, günstig ab-  Handwerker hat noch VHB 150,- €, Foto auf Anfrage 06136-3165 Fax: 06136-2137 zugeben 87,10 €.  06732-62158 Kapazität frei.  0152-55455386 [email protected] (gew.) Maler, Fliesen, Sanitär u.v.m.  06732-9383004 (gew.) oder E-Mail: Gebr. Rasengittersteine Wir verkaufen Ihre Wohnung, [email protected] ca. 15 m², 65,- € zu verkaufen. Haus oder Grundstück  06136-88119 sehr, sehr schnell. Herbstangebot in Kl.-Wi. Fritz Immobilien und neu im Programm: Haushaltsauflösung  0151-18244390 (gew.) Fußreflexzonen-Behandlung Samstag, 03.11.2018, 9-15 Uhr oder nach (Montag - Samstag bis 21.00 Uhr) (inkl. Fußbad u. Fußmassage) 45 min Vereinbarung. Schränke, Vitrine, Tische, 40,- € anstatt 50,- € Stühle, Sessel, Couche, Betten, Nachtti- Bellas Massagestudio für die Frau sche, Lampen, Waschmaschine, Kühl/Ge-  0176-64350986 (gew) frierschrank, El-Herd, Mikrowelle, VHB, Nähe Mainz.  0172-5347757 Kundendienst- Verkauf- Elektro Hochwertiger Schaukelstuhl 4 Winterkompletträder Elektro-Hausgeräte, Installationen graues Metallgestänge, anthrazitfarbene 3 ZKB, 2 Balkone Dunlop WinterSport 4D, Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Sitz-Stoff-Liegefläche, nie benutzt, DGW, Gartenanteil, Hangen-Weisheim, ab 195/65/15 91T, DOT 4812, 8 mm Pro- Schrauth Haustechnik Wörrstadt NP 330,- € für 50,- € abzugeben 1.1.19, KM 555,- € + NK + KT. fil, auf VW-Felgen "Misano" 6,5x15, www.schrauth-haustechnik.de  06731-998137  ET 50, LK 5x112, guter Zustand,  06732-1426 (gew.) 06131-364787 Immobilien-Wertgutachten m. Schrauben, passend z.B. Golf 5/6, Ofenfertige Weinbergsknorze von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), METALLBAU MATZNER Verkaufe getrocknete und fertig gesägte 4-Zimmer EG-Wohnung Plus, Touran. 100,- € Festpreis für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Knorze in Gitterboxen  0172-2382657 + Küche und Bad sowie Garten,  01577-2657496 (Ver-)Kauf o.ä. produzieren für Sie in hoher Qualität und Wfl. 155 m², Heizung, in Offenheim ab Gerhard & Gerhard zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun Orientteppiche, 01.01.2019 zu vermieten. KM 590,- € + NK Pariser Str.28 4 Winterreifen auf Stahlfelgen und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, + PKW-Stellplätze, Energieausweis vor- 55286 Wörrstadt Uniroyal für Opel Insignia 225/55 R 17 dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- handen,  0176-80226570  06732-5575(gew.) (Profiltiefe 5-6mm) für 250,- € zu verkau- stahl + Glasausführung. guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma-  www.gerhard-bewertung.de fen. 0176-63460537 Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- schinen und hochwertige Uhren gesucht. 6 Zwerghühner und 1 Hahn 4 Winterreifen-Komplettrad- verbindliches Angebot erstellen. Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- Verkaufen Sie mit uns suchen neues Domizil (Garten, Wiese  tung und seriöse Abwicklung. Satz, Dunlop 225/50 R17 mit Notlaufeigen- 06136-763568 (gew.) erfolgreich! o.ä.). Versorgung durch Halter, freundliche Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- Angebote an  0171-1715605 schaften (Runflat), Reifendruckanzeige Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Neu: Massage- ner: Herr Bursch  0611-305592 (gew.) (RDC) auf Original Dreier-BMW-Alufelge, Adventskalender für die Frau Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer ELW in Gau-Odernheim V-Speiche 395, wenig gefahren, kostenlose Schätzung und Verkauf! 24 Türchen 24 Rabatte bis 70 %, Begr. Sehr schöne Pflanzen 2 ZKB, Terrasse, 64 m², ab 1.12.18, NP 1.700,- € für 800,- €  0173-6724926  06136-996877 (gew.) Stückz., Bestellung für 28,90 € unter Hortensien, blütenreich, Oleander, tränen- KM 440,- € + NK 120,- € + KT 2 MM, DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN BMW 520 D Bellas Massagestudio für die Frau des Herz und andere wegen Umzug güns-  0151-21032960  0176-64350986 (gew.) tigst abzugeben,  01578-9632150 184 PS, graumetallic, 11/11, 100.000 km, TÜV/AU neu, Inspektion neu, Tempomat, Probleme mit der Heizung? Stabile Hundebox Große Wohnmobilgarage Xenon, Navi, Schiebedach, VHB 15.200 €, in Wörrstadt, 7,50 m x 3,40 m mit Rolltor, Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: 50/60/80, zu verkaufen. Gebot für Tier- BAYER  01525-6927523  Wartung, Reparatur und Austausch aller schutz.  0171-1970561 IMMOBILIEN GMBH zu vermieten. 06732-919619 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Kaufe KFZ aller Art!! IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Solaranlagen. Steinway-Klavier Lagerraum St.-Elsheim Restwert  0671-4836898 (gew.) Warzas-Wärmekonzepte Titel Nr. (218572K), neu gestimmt, mit Kla- Sie möchten verkaufen? trocken, abschließbar, zu vermieten.   auch WE 55288 vierhocker zu verkaufen, 06136-952488 Was können Sie von uns erwarten? 0160-5458958  06732-64669(gew.) Exakte Marktwertschätzung Ihrer Peugeot 2-Takter Roller Suche Weinberge und • Lonsheim 3 ZKB, G-WC Immobilie! Für Sie als Verkäufer zu verkaufen. Bj. 2013, anthrazit, Treppen vom Fachmann Ackerflächen zum Kauf oder Pacht in der 100 m², EG-Whg. geeignet für älteres Ehe- kostenlos! 15.952 km, inkl. Topcase, Preis 400,- € Holztreppen VG Nieder-Olm, VG-Rhein-Selz, VG Alzey- paar, keine Hunde, Abstellraum, Stellplatz • Bankgeprüfte Kunden durch die VHB. 0172-1698803 klassisch oder postmodern mit Beratung - Land, VG Wörrstadt und Umgebung. Kooperation mit der im Hof, 540,- € + NK + KT.  06735-1642 Aufmaß und Montage.  0157-56993451 Seat Alhambra GF Handelsvertretung Partenheim DHH EZ 11/07, 58.000 km, 2.0 l Diesel, 145 PS, Guido Felsch, 4 Zi, 129 m², 2 Bäder, Carport ab 7-Sitzer. Vollausstattung, Serviceheft  0163-7942353 (gew.) Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 01.12.18. 980,- € + NK + KT (V, 91 kWh, lückenlos bei Seat, VHB 7.900,- €, E-Mail: [email protected] www.immobilien-bayer.de Gas, Bj. 2001)  06131-831764  0176-62468604

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Hausmeisterservice Hollstein Suche geeignete Person Suche Aushilfsstelle/ sucht zuverlässige, deutschsprachige für Hilfe im Haushalt, in Mainz-Ebersheim. Minijob auf 450,- € -Basis im kaufmänni- Reinigungskraft für Treppenhausreinigung  06136-42163 schen Bereich, Erfahrung im KFZ-Gewer- mit Führerschein für 15-20 Std./Woche. be, Berufsrückkehrerin 48 J, im Raum Ju-  0172-6104611 (gew.) Suche Köchin: genheim  06130-2071548 Wer möchte für einen älteren Herrn Mit- Wir kaufen Ihr Auto! Betreuung/Haushaltshilfe Herzliche, fürsorgliche tagessen kochen, einfrieren und 1 x pro Zuverlässige Verteiler für das Woche liefern?  06732-6008955 vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich deutschsprachig, für Rentnerhaushalt Betreuung und Pflege meines Mannes, Nachrichtenblatt von uns ein unverbindliches Angebot (81+86 Jahre) für ca. 2-3 Std. am Tag, stundenweise (gerne auch türkische Frau) Suche Lateinnachhilfe der Verbandsgemeinde Nieder-Olm machen. Schnell und unkompliziert. 2-3 mal in der Woche, bei guter Bezahlung gesucht.  06732-7501 in Nieder-Olm, Stadecken-Elsheim und Es-  für die 9. Klasse Gymnasium Nieder-Olm. Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a in Ober-Olm gesucht. 0177-2174178  01522-3558036 senheim gesucht. 55232 Alzey  06731-9009052 (gew.) Bitte um Rückmeldung unter  Bewerbung bitte an: [email protected] 0170-4668507 Erfahrene Assistentin Kleines Café in Nieder-Olm  06159-1715 (gew.) sucht Stelle auf 450,- € Basis, Büro/ Emp- sucht Verstärkung Verstärken Sie unser Team  0171-6777046 Wir kaufen Wohnmobile + fang etc.  0151-27077034 Sie haben Freude am Umgang mit Men- Wohnwagen Sie lieben das Kochen und Backen? Sie sind freundlich, gut organisiert und zeitlich schen, sind zuverlässig und zeitlich flexi- Zuverlässige Verteiler für das  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Erfahrener Maler flexibel? Ca. 15-20 Std./Woche vormittags, bel? Haben samstags- und sonntagsnach- Nachrichtenblatt erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- [email protected]  0176-55241241 mittags und bei Bedarf evtl unter der Wo- der Verbandsgemeinde Wörrstadt chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- (gew.) che Lust zu arbeiten? Dann suchen wir ge- in Armsheim gesucht. mung usw. Erreichbar unter nau Sie (auf Minijobbasis) und freuen uns Bewerbung bitte an:  06159-1715 (gew.)  0179-8117539 (gew.) Rentner sucht auf Ihre Bewerbung!  0171-6777046 Beauty Solar Sonnenland, auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- Friedrich-Ebert-Straße 48-50, Wörrstadt Gelernte Bürokauffrau (49) chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, sucht Teilzeitstelle/ Vormittag, gerne auch (gew.) Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- Angebote in Küche, Hauswirtschaft und im schutzarbeiten.  06136-9569744 Chiffre- Verkauf, SV-Pflichtig. Nur seriöse Wir suchen eine/n Angebote.  0171-6915319 Mitarbeiter/in Annoncen Suche Arbeit im Weinberg in Teilzeit und auch auf 450,- € - Basis für Wie antworte ich auf eine Gerne betreue ich 15 Jahre Erfahrung, schneiden, rauszie- Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehör hen,  0177-9242419 und Post. Chiffre-Annonce? Ihr Kleinkeind, auf 450,- € Basis. [email protected] Verkaufe Winterreifen  0151-27077034 Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Suche Arbeit (gew.) Pirelli Zottozero 3, 215/55 R16 mit Fel- Klammer am Ende der Annonce. kochen, putzen, einkaufen oder als Betreu- gen Rial z.B. für Volvo V60 Hausdame - Zimmermädchen Zuverlässige Putzhilfe ungsaushilfe für ältere Menschen für ein Senden Sie Ihr Schreiben an: Neupreis 950,- €, Alufelgen! Vollzeit oder Teilzeit; für 1 Pers.-Haushalt gesucht in Erbes-Bü- paar Stunden am Tag.  0157-37220356 Oppenheimer Druckhaus GmbH, 2 Sätze à 4 Reifen, Profiltiefe: 2 Rei- Restaurantfachleute Vollzeit oder Teilzeit desheim für 3-4 Stunden/14-tägig für Pri- Chiffre- Nr. ... fen 4 mm, 4 Reifen 3 mm, 2 Reifen gesucht. Bitte nur ernsthafte Bewerbun- vathaushalt.  Chiffre Z001/9351 Ober-Saulheimer Straße 5 2,5 mm. Felgen sehr guter Zustand, gen, Danke. Suche deutschspr. Putzfrau 55286 Wörrstadt 300,- € je Satz à 4 Stück Espenhof, Flonheim ab sofort, ca. 1 x Woche nach Absprache, Zuverlässige, gewissenhafte  0175-1591265  06734-94040 oder keine Tiere, Zentrum Nieder-Olm, gute Be- Putzhilfe 14-tägig, ca. 5 Std. nach Ober- Wir leiten Ihre Briefe weiter. [email protected] (gew.) zahlung  06136-952488 Olm gesucht.  06136-8632

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Impressum Zwangsversteigerungen des Amtsgerichts Alzey Schlossgasse 32, Tel. 06731-9520-54 o. 47, Mo. - Do 9.00 - 12.00 u. Fr. 9.00 - 13.00 Uhr 5-Zimmerwohnung für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Am Aufspringbach 28 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donnerstags und wird 55234 Wahlheim Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Be- kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nach- chenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, richtenblatt nicht erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neu- Verkehrswert: 93.000,00 € Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, jahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Wohnfläche ca.: 81 m² Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppen- Wertgrenzen: gelten heim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Bei Erstattung der Portokosten und der Bearbeitungsgebühr kön- Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. nen Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Aktenzeichen: 2 K 28/16 Termin: 15.11.2018, 14.30 Uhr Auflage 10.820 Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadenser- satz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt wer- Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Verantwortlich für den amtlichen Teil den. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen und Texte sowie un- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land verlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung Bürgermeister Steffen Unger übernommen. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rück- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey sendung einge gangener Unter la gen. Ange sichts der Fülle von Ein- Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die sendungen behalten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung des Verkehrswertes (§ 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleis- Verantwortlichen des amtlichen Teils) vor. tung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. § 69 ZVG Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Fax 0 67 31 / 409 61 21 Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Ge- geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Versteigerungs- E-Mail [email protected] währ. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die termin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten Verrech- Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Co- nungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf das Herausgeber-Verlag pyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichti- Oppenheimer Druckhaus GmbH weitig verwendet werden. Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt gung ist nur im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter mög- AG Mainz HRB 31819 Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung veröffentlichten Ar- lich. Die Gutachten können bei Gericht oder unter www.versteigerungspool.de tikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die USt-IdNr. DE 148 271 388 eingesehen werden. Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an Steuer-Nr. 08 663 50 297 den Verlag sind ausgeschlossen. Letzte Aktualisierung am Montag, dem 22.10.2018, 10.00 Uhr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftli- Gesellschafter/Geschäftsführer: cher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf Verlagsleitung: Claudia Nitsche CD. Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Fax 0 67 32 / 93 818 20 Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge E-Mail [email protected] höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag.

Nichtamtlicher redaktioneller Teil Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich)

Druck Anzeigenannahme im Verlag VRM Druck GmbH & Co. KG Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim 0 67 32 / 93 818 18 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Redaktion [email protected] Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Öffnungszeiten im Verlag Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr [email protected] Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Familien- und Kleinanzeigen Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Annahmestelle Alzey Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Gültige Mediadaten: Stand Juli 2018 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Events & Kulinarisches © grki - © markus spiske - © pixelrain - Fotolia.com aus der Region!

ZUM GLÄSERNEN TRINKHORN

NEU: Catering – von gut bürgerlich bis exklusiv Gerne richten wir Ihre Weihnachtsfeier in unserer neuen Vinothek aus! Genießen Sie unsere Weine und Kegelbahnstraße 3 • 55286 Wörrstadt-Rommersheim leckeren Speisen aus der Winzerküche. Telefon: 0 67 32 / 600 580 9 • www.zum-trinkhorn.de Unsere Straußwirtschaft ist an den Novemberwochenenden jeweils ab 18 Uhr für Sie geöffnet. 2.‐4.11. I 09.‐11.11. I 16.‐18.11. I 23.‐25.11. Reservierungen werden gerne entgegengenommen. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Klieber

Kreisstraße 33 I 55234 Hangen‐Weisheim I 0 67 35 / 4 21 I www.weingut‐klieber.de

Ratatouille mit Olivenöl

Zutaten Mengen je nach Portionen/ Aubergine, Gemüsezwiebeln, Geschmack: Kartoffeln, rote Knoblauch, Fleischtomaten, und grüne Paprika, Zucchini, Olivenöl (Zait-Prüfsiegel), Salz, Pfeffer

Zubereitung Stücke von Kartoffeln, roter und grüner Paprika, Zucchini, Aubergine, Gemüsezwiebeln, Knoblauch und Fleischtoma- ten einzeln in Olivenöl aus Katalonien oder Kreta an - braten. Kartoffeln zuerst, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch zum Schluss. ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 22.10. – 27.10.2018 Die Gemüse mit Kräuter der Provence, Pfeffer und etwas Tafelspitz 1,0 kg 8,98 € Salz würzen und in einen Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 € größeren Schmortopf geben. Kurz weiterschmoren lassen Zwiebelrollbraten von der mageren Schweineschulter 1,0 kg 3,98 € und abschmecken. Winzergeschnetzeltes vom Schwein, küchenfertig SB 1,0 kg 4,98 € Das Ganze dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen Schweinelende - gefroren - 1,0 kg 7,98 € und mit Olivenöl aus Kampa- nien oder Sizilien beträufeln. Schinkentasche Blätterteig gefüllt mit Schinken & Käse 100 g 0,68 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Weitere Rezepttipps: www.zait.de Hausmacher Leber- & Blutwurst 100 g 0,48 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Foto: rgz/zait.de Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Anzeigenteil Seite 21

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. JAHRE * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 LEDERLAND *Je nach Zustand Ihrer Sitzgruppe beim Ankauf einer 5-sitzigen Ledergarnitur. *Je nach Zustand Ihrer Sitzgruppe beim

FREITAG SAMSTAG DONNERSTAG Verantwortlicher Herausgeber: WIESBADEN SOFA DESIGN GMBH · Äppelallee 29 · D-65203 WIESBADEN · design www.pavonet.be DESIGN GMBH · Äppelallee 29 D-65203 WIESBADEN SOFA Herausgeber: Verantwortlicher 26 27 25 OKTOBER OKTOBER OKTOBER

GEBURTS- € TAGSBONUS € 500 jetzt 875 € bis zu sonst 375 bis zu € JETZT r jetzt 1250 € bis zu Wir liefern prompt, , 5-sitzig, z.B. 10 Jahre u. älte sonst 750 bis zu € zuverlässig und natürlich Stoffgarnitur jetzt 1000 € bis zu auch samstags , 5-sitzig, z.B. 10 Jahre u. älter sonst 500 bis zu € Ledergarnitur ahre jetzt 1500 Öffentliche Waage € bis zu , 5-sitzig, z.B. 5 bis 10 J sonst 1000 Stoffgarnitur bis zu WÖRRSTADT , 5-sitzig, z.B. 5 bis 10 Jahre Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Ledergarnitur

NOCH MEHR FÜR IHR ALTES SOFA! Wir verbessern für kurze Zeit wieder unsere Rücknahme Konditionen. Sie bekommen 500 Euro mehr für Ihr altes Sofa. Außerdem haben wir dutzende Ausstellungsmodelle bis zu 55% reduziert. Einfach Rechnung oder Foto Ihrer alten Sitzgruppe mitbringen!

LEDERLAND WIESBADEN WWW.LEDERLAND-WIESBADEN.DE

Äppelallee 29 · D-65203 Wiesbaden · Tel.: +49 (0)61 13 60 67 21 · [email protected] · Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Karl-Heinz Holla

*19.07.1947 † 06.09.2018 Wir danken allen, Spenden Sie Blumen gegen das Vergessen! die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, www.Blumenspenden.de die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. In Liebe und Dankbarkeit: Gabriele Holla und Familie

Biebelnheim und Albig, im Oktober 2018

Hundefriseur m/w CNC Dreher (m/w) mit Berufserfahrung Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt eine/n freundliche/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in für die Besetzung unserer gesucht ZENTRALE / EMPFANG Wenn Sie kaufm. Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse haben und einen interessanten Arbeitsplatz suchen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Die Arbeitszeit ist im wöchentlichen Wechsel Ich suche zur Verstärkung meines Teams, Montag bis Freitag Frühdienst von 07.00 bis 12.00 Uhr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Spätdienst von 12.00 bis 17.00 Uhr Medizinische/-n Fachangestellte/-n Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (25 Std./Woche), (Mini-Job, Teilzeit- oder Vollzeitstelle) einen sicheren Arbeitsplatz, angenehmes Betriebsklima sowie eine Ihre aussagekräige attraktive Vergütung. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Nettes Team, flexible Arbeitszeiten, vielseitige Tätigkeit Bewerbung senden Sie an: freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. bei breitem Leistungsspektrum. Pet Shop RATIONATOR-Maschinenbau GmbH ------Stefan Mikulla Alsheimer Straße 1 Telefon 06733 9470-0 Praxis Bahnhofstraße 95‐97 67586 Hillesheim/Rheinhessen [email protected] Christian Bauer 55232 Alzey Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin ట 06731‐98662 info@pet‐shop‐alzey.de Kettelerstraße 5 • 55578 Wallertheim Hans Jürgen Deuster www.hausarzt-wallertheim.de Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Fax: 06136-7525813 Für • WDVS Verkäufer • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] kostenlos! Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Setzen Sie auf unsere Erfahrung! Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 www.german-doctors.de | [email protected] e d o. li e pix

-

31. Oktober C h a Wir bitten um Beachtung! r REFORMATIONSTAG © Sa Geänderter Erscheintag

Das NACHRICHTENBLATT erscheint in der KW 44 1. November am Freitag, 02.11.2018 ALLERHEILIGEN Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Anzeigenteil Seite 23

lichen Dank altersgerechter Seit allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, Badumbau 1995 die uns mit zahlreichen Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit viel Freude bereitet haben. Inh. Claudia Kreutzberg Neue Sorte Josera® Ober-Saulheimer Str. 10 Geflügel und Forelle 55286 Wörrstadt Getreidefrei! Lutz & Barbara Rebling Tel. 067 32 / 9 33 99 83 Fax 067 32 / 9 65 93 95 TOP-Qualität, TOP-Preis, Lonsheim, im Oktober 2018 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de TOP-Leistung, TOP-Vielfalt Herzlichen Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch –Freitag 8 – 16 Uhr, Glückwunsch Samstag 7 – 12 Uhr Tagespflege Wörrstadt Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim Ober-Saulheimer-Straße 20a, 55286 Wörrstadt Tel. 0 62 43 - 900 20 42 Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür www.schrott-metallhandel-doering.de Smiley Gartengestaltung Wir für Sie am 01.11.2018 von 11.00 bis 16.00 Uhr • Neuanlagen und Pflege Weitere Infos unter www.Kuttler-Pflege.de • Terassen und Wegebau Tel.: 06243-903831 • Zaunbau • Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten

0176 - 87500926 • [email protected] Der neue www.smileygartengestaltung.de Suzuki Jimny feiert ki Auf dem Suzu Über 30 Jahre Erfahrung! Premiere Oktoberfest SCHAUSONNTAG nach Ankündigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702

Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

JIMNY. KENNT KEINE GRENZEN.

Autohaus Freitag GmbH Pariser Straße 15 · 55286 Wörrstadt Telefon: 06732 3615 · Telefax: 06732 933920 E-Mail: [email protected] www.freitag-autohaus.de Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Oktober 2018

>>SOFORTHILFE<< www.Malerbetrieb-Ullrich.de Über 30 Jahre Erfahrung Die Fassadenprofis Abfluss - Fassadenanstrich - Malerarbeiten Rohr+Kanalreinigung - Altbausanierung - Lackierarbeiten in Küche, Bad, WC u. Hof - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten TV-Kanal-Untersuchung Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Toilettenwagenverleih Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

• Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Wärmedämmung • Innen- und Außenputz Büro Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Wir freuen uns Dich jetzt auch Wir erweitern uns - in Alzey begrüßen zu dürfen. Sei dabei! Dauerhafte Haarentfernung mit Jetzt Hyperpulse - reinem Licht - NEU Neueste Technologie mit in Alzey unvergleichlicher Wirkung - In Wörrstadt werden wir Dich weiterhin mit Wellness- und NEUERÖFFNUNG Kosmetikbehandlungen verwöhnen. 02. + 03. Novemberab 9:30 Uhr Antoniterstraße 23 - 55232 Alzey +10% Eröffnungsrabatt bis 10. November 2018 Eigenzeit - Mara Klein DAUERHAFT HAARFREI 06732/963648 Wellness und Kosmetik www.eigenzeit-haarfrei.de Friedrich-Ebert-Str. 66 - 55286 Wörrstadt