Herzlich willkommen in Neuburg a.

Bild bitte in Originalgröße mit 300 dpi Auflösung liefern

Bürger-Info Rathaus der Gemeinde Neuburg a. Inn GrußwortGrußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Besucher unserer Heimatgemeinde Neuburg a. Inn

Herzlich willkommen in der Gemeinde Neuburg a. Inn

Neuburg liegt verkehrsgünstig am Ufer des Flusses Inn, inmitten des Landkreises und vor den Toren der historischen Dreiflüssestadt Passau. Über die Autobahnauffahrt Passau Süd, die Bundesstraße 12, Staatsstraße St 2110 oder den Hauptbahnhof Passau ist es gut zu errei- chen. Die zentrale Lage und Nähe zu zahlreichen landschaftlichen und kulturellen Anziehungspunkten – neben der Dreiflüssestadt Passau, und Anbindung an den Unteren Bayerischen Wald, die Heilbäder Bad Füssing, und Bad Birnbach, der ostbayerische Kloster- und Kirchenwinkel und die oberösterreichische Barockstadt Schärding – machen Neuburg zu einem empfehlenswerten Wohn-, Urlaubs- und Tagungsort sowie Gewerbestandort. Die Gemeinde mit den Hauptor- ten Neukirchen, Neuburg und Dommelstadl weist alle Einrichtungen der Daseinsfürsorge auf. Tüchtige Gewerbetreibende, freiberuflich Tätige, Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetriebe, Landwirte, eine Kurklinik für Mütter und Kinder, zahlreiche Vereine, Musik- und Thea- Besonders hervorzuheben ist die tausendjährige mittelalterliche tergruppen sorgen für ein reges wirtschaftliches, gesellschaftliches und Schlossanlage am Steilufer des Inns, das Erholungsgebiet „Neubur- kulturelles Leben. Die 42 qkm große Gemeinde wurde 1972 aus den ger Wald“ mit Landschaftsschutzgebiet „Innenge“ und das Rad­ früheren Gemeinden Neukirchen a. Inn und Neuburg a. Inn sowie­ ­Teilen wegenetz im Inn-, Donau- und Rottal. Weitere Kultur- und Baudenk­ von Eglsee und Niederreisching gebildet und hat ihren Sitz in mäler von hohem Rang sind die Pfarrkirche in Dommelstadl (Rokoko, ­Neukirchen a. Inn. Ein stetiger Zuwachs von über 900 Einwohnern 18. Jh.) und in Neukirchen (Gotik, 13.-15. Jh.). auf nunmehr 4.450 ist seitdem zu verzeichnen. Das Gemeindegebiet gehörte bis 1803 zur dann aufgelösten Grafschaft Mit herzlichen Grüßen Neuburg a. Inn und zum österreichischen Kaiserreich. Der Reichtum der Ihr Grafschaft im Mittelalter gründete auf den Mauteinnahmen der Inn- schifffahrt. Eine starke Verbindung zu Österreich besteht in der kommu- nalen Partnerschaft mit der Gemeinde Wernstein am Inn auf der rech- ten Seite des Innufers. Der Mariensteg – eine Brücke über den Inn für Fußgänger und Radfahrer – verbindet die beiden Partnergemeinden Josef Stöcker, ­Neuburg und Wernstein. 1. Bürgermeister

1 nhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis I Seite Seite Grußwort 1 Verwaltung 11

Branchenverzeichnis 3 Gasthöfe / Restaurants 15

Adresse 4 Zimmernachweis / Ferienwohnungen 17

Wappen 4 Vereine 18

Geschichte 5 Leben und Erholung 20

Zahlen und Daten 8 Impressum U3

Adressen und Telefonnummern 9 U = Umschlagseite

Wir sind für Sie da

Zimmerei und Bauplanung Neu- und Gebrauchtwagen Zimmerermeister Karl-Heinz Finanzierung und Leasing Irnfrieder Gewerbering Fürstdobl, 94127 Neuburg/Inn Ausführung sämtlicher Holzbauarbeiten Tel.: 0 85 07/92 39 51, Mobil: 0171/40 50 01 0 Meistergasse 24 Tel.: 08502 - 915 140 Pfenningbach Fax: 08502 - 915 141 www.lima-auto.de 94127 Neuburg/Inn Mobil: 0179 - 593 10 14

2 BranchenverzeichnisBranchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe­ aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch ­­­ge­ordnet. Alle die­se Betriebe haben die kos­ten­lose Verteilung Ihrer Broschüre er­möglicht. Weitere Informationen ­finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Branche Seite Branche Seite

Ambulante Pflege U3 Kurklinik für Erwachsene und Kinder 14 Automobile 2 Logistik 12 Bestattungen 16 Med. Fußpflege 12 Blumengeschäft 16 Metzgerei 12 Dachdeckerei 2 Orthopädietechnik 14 Finanzdienstleister 12 Pflegedienst U3 Friedhofsgärtnerei 12 Sanitär 3 Garten- und Landschaftsbau 12 Sanitätshaus 14 Gartenbau 16 Schmerztherapie U3 Grundstücksentwicklung 16 Seniorenheime 10, 14 Heilpraktikerin U3 Spedition 12 Heizung 3 Tierärzte 16, U3 Imbiss 12 Tierklinik 16 Innenarchitektur 3 Vermögensberatung 12 Innenraumgestaltung 3 Zahnarzt 16 Kfz-Handel 2 Zimmerei 2 Kfz-Werkstatt 16 Zweckverband Wasserversorgung 10 Kieferorthopädie 16 U = Umschlagseite

3 dresse Adresse WappenWappen Beschreibung des Wappens der Gemeinde Neuburg a. Inn

A Über grünem Dreiberg stehen links auf rotem Grund ein gewendeter silberner Bauer mit Stulphut und Schaftstiefeln, der in der linken Hand drei goldene Ähren hält; und rechts auf silbernen Grund ein roter Greif.

Gemeinde Neuburg a. Inn Der Inhalt des Wappens begründet sich historisch wie folgt: Raiffeisenstraße 6 Das gesamte Gebiet unserer Gemeinde gehörte geschichtlich zur 94127 Neuburg a. Inn alten Grafschaft Neuburg a. Inn. Die Burg wurde von den Grafen von Telefon: 08502 9008-0 Vornbach gegründet, die im 11. Jahrhundert ihr Stammschloss Vorn- Telefax: 08502 9008-30 bach in ein Kloster umwandelten und nach Neuburg a. Inn umzogen. Internet: www.neuburg-am-inn.de Die Grafen von Vornbach haben wahrscheinlich in ihrem Wappen einen E-Mail: [email protected] Greif mit Hasen geführt. Der Greif, der bis 1803 auch das Wappentier des Benediktinerklosters Vornbach war, ist in geminderter Form (ohne Öffnungszeiten des Rathauses: Hasen) in das neue Gemeindewappen übernommen worden. Er soll Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr auch darauf hinweisen, dass das Kloster Vornbach das Gemeindege- außerdem Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr biet kirchlich betreute. Der Bauer im vorderen Teil ist aus dem Wap- und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr pen der ehemaligen Gemeinde Neukirchen a. Inn übernommen wor- den. Es erinnert an den Abt Benedikt Höchpauer des Klosters Vorn- bach, der dem Stift von 1624 bis 1645 vorstand und mit dem Neubau der Klosterkirche begann. Er war ein Bauernsohn aus Neukirchen a. Inn und führte in seinem Wappen den Bauern, der je drei goldene Ähren in beiden Händen hielt.

Die Spaltung des Wappens symbolisiert, dass die heutige Gemeinde aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Neuburg a. Inn, Neu- kirchen a. Inn und Teilen von Eglsee und Engertsham gebildet wurde. Die Farben Silber und Rot sollen daran erinnern, dass die Grafschaft Neuburg a. Inn vom 13. Jahrhundert bis zum Jahre 1803 unter öster- reichischer Landeshoheit stand. Der grüne Dreiberg im Wappen weist auf die Lage der Gemeinde über dem Inn und auf den Neuburger Wald hin.

4 Wappen GeschichteGeschichte Geschichte von Schloss, Grafschaft prägung, Gold- und Silberdrahtfabrikation, Salpeter­ und Gemeinde Neuburg a. Inn gewinnung, Kalk- und Ziegelbrennerei, Tabakanbau, Braue­rei usw.). Der Bautätigkeit des Grafen Sinzendorf Schloss Neuburg am Inn war der Regierungssitz der Grafschaft Neu- ist es zu verdanken, dass burg, die neben dem Gebiet der Wittelsbacher, dem Hochstift Passau 1676 durch den Bau von sieben und 1677 von acht weiteren und der Grafschaft eines der vier Territorien war, aus denen Häusern die Ortschaft Dommelstadl entstand. sich das heutige Niederbayern zusammensetzt. 1680 wurde Sinzendorf wegen Hochverrats, Majestätsbelei- Um 1050 wurde die Burg von den Grafen von Vornbach erbaut. digung und anderer Vergehen angeklagt und aller Mit dem Aussterben der Grafen von Vornbach Ämter enthoben. Die Grafschaft wurde von der Kaiser- 1158 kam die Burg mit der Grafschaft Neuburg an die Gra- lichen Hofkammer in Wien eingezogen und fen von Andechs. Nach dem Erlöschen des Grafenge- 1698 an den schottischen Grafen Jakob von Hamilton ver- schlechts der Andechser fiel die Grafschaft kauft. 1248 an Bayern. Im Spannungsfeld zwischen Bayern, Öster- reich und dem Hochstift Passau gelegen wechselte die Neuburg in der Folge oft die Besitzer. Ihr heute noch erkennbares äußeres Bild einer spätmittelalterlichen Wehranlage stammt vom Wiederaufbau nach der Zer- störung von 1310.

1310 Durch den Passauer Friedensschluss von 1310 kam die Grafschaft definitiv an Österreich. Durch ständige Ver- pfändungen wechselte sie immer wieder den Besitzer.

1528 erhielt Graf Niklas II. von Salm die Grafschaft als Lehen. Er ließ ab 1529 die Neuburg durch den Passauer Hofmaler und Bau- meister Wolf Huber in ein Renaissanceschloss umge- stalten. Die Grafen von Salm waren bis 1654 die Inha- ber der Grafschaft.

1654 erwarb Georg Ludwig Graf von Sinzendorf die Graf- schaft. Er ließ die Neuburg in ein Barockschloss um­- wandeln. Die Grafschaft selbst wollte er zu einem ­merkantil bedeutsamen Zentrum entwickeln (Münz- Schloss Neuburg

5 eschichteGeschichte 1719 erwarb sie Carl Joseph Graf von Lamberg-Sprin- 1908 verkaufte der Brauer Johann Roas das Schloss an den G zenstein Bayerischen Verein für Volkskunst und Volkskun- 1730 schließlich Fürstbischof Joseph Dominikus Graf von de, der die Burg instand setzte und das Schloss nach Lamberg für das Hochstift Passau, der auch von Abschluss der Renovierung 1747-1751 die Kirche in Dommelstadl erbaute. Damit gehörte die 1922 dem Künstlerunterstützungsverein München als Neuburg Schenkung überließ. 1803 bis zur Säkularisation zum Fürstbistum Passau. Durch den Reichsdeputationshauptausschluss von 1803 wur-­ Seit 1982 stand die Neuburg leer und drohte zu verfallen. de die Neuburg dem Lande Bayern endgültig zuge- sprochen und Ab 1983 führte der Bezirk Niederbayern Erhaltungsmaßnah- 1806 an mehrere Privatpersonen verkauft. men an der Burg durch.

1810 wurde das Schloss durch einen Brand schwer beschädigt. 1986-1988 erbaute der Landkreis Passau in der Vorburg den „Landkreissaal“.

1989 begann der Verein „Begegnungszentrum der Wis- senschaft auf Schloss Neuburg a. Inn“ mit dem Aus- bau des Mälzereigebäudes für Unterkunftszwecke.

1996 erwarb der Architekt Tilmann Ott auf Erbpacht die Hof- taferne, renovierte sie denkmalgerecht und eröffnete ein erstklassiges Restaurant. Auch baute er in die Vor- burg ein 4-Sterne-Hotel ein.

ab 1998 ist der Landkreis Passau Besitzer der Burg und führte weitere Renovierungsarbeiten durch. Die Burg mit Hofta- ferne dient als internationales Begegnungs­zentrum und Tagungsstätte für die Universität Passau, als Sitzungs- stätte für den Kreistag, als Galerie für den Landkreis und für kulturelle, wissenschaftliche, bildende, gesellschaft- liche und private Anlässe. Der Ort Neukirchen a. Inn, der in mittelalterlichen Urkun- den „Neukirchen in foresto“, d. h. Neukirchen am Wald Schloss Neuburg Luftansicht genannt wird, gehörte zur Graftschaft Neuburg am Inn,

6 GeschichteGeschichte sodass auch seine Geschichte sehr eng mit der von Neu- Weiler Niederreisching aus der ehemaligen Gemeinde burg a. Inn verknüpft ist. Engertsham (zusammen 279 Einwohner) wurden zur Gemeinde Neuburg a. Inn mit dem Sitz in Neukir- 1189 wurde das Kirchlein zu Schönau (bei Neukirchen) zur chen a. Inn zusammengeschlossen. Die Gemeinde liegt Filialkirche des Klosters Vornbach, mit Verleihung des einwohnermäßig im Mittelfeld der 38 Gemeinden im Tauf- und Begräbnisrechtes, erhoben. Landkreis Passau, ist 42 Quadratkilometer groß und gehört zum Niederbayern, Pla- 1297-1488 erfolgte der Neubau der gotischen Kirche und der nungsregion 12 Donau-Wald im Bundesland „Frei- Anbau in der heutigen Form. staat Bayern“ und zur Euragio – Bayerischer Wald (s. auch Internetseite der Pfarrei Neukirchen a. Inn) – Böhmerwald – Unterer Inn. 1972 Gebietsreform in Bayern: Die Gemeinden Neukir- 2003 kommunale Partnerschaft mit der Gemeinde Wernstein am chen a. Inn (1.719 Einwohner), Neuburg am Inn (1.078 Inn OÖ (gehörte historisch zur Grafschaft Neuburg a. Inn). Einwohner), ein Großteil der Gemeinde Eglsee und der 2006 Bau des „Mariensteges“ über den Inn.

Schloss Neuburg mit Ortschaft Wernstein am Inn/Oberösterreich

7 ahlenZahlen und Daten und Daten Einwohnerzahl (Stand 2012) Verkehrsanbindung Z (einschließlich Nebenwohnsitz) 4.515 Autobahn A3 – Ausfahrt Passau-Süd Staatsstraße 2110 Passau-Pocking Topographische Daten DB-Hauptbahnhof Passau, Regionalbahn Passau-Mühldorf, Größe insgesamt 42 km2 Bedarfshalt Neukirchen a. Inn Höchster Punkt 460 m ü. NN ÖPNV-Busse mit hervorragender öffentlicher Anbindung Tiefster Punkt 303 m ü. NN

Neuburg a. Inn

8 AdressenAdressen und Telefonnummern Bezeichnung Anschrift Telefon Abfallentsorgung Pfenningbach, Hauptstraße 89-91 08502 3531 Recyclinghof Pfenningbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr Freitag 8.00 – 17.00 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Recyclingcontainer Friedhof und Sportplatz Neukirchen Ärzte siehe örtliches Telefonbuch (www.dasoertliche.de) Begegnungszentrum Schloss Neuburg Am Burgberg 2 08507 911000 E-Mail: [email protected] 08507 911934 Internet: http://www.uni-passau.de/schloss-neuburg Feuerwehrhaus Neukirchen a. Inn 08502 8547 Feuerwehrhaus Dommelstadl 08507 1812 (Alarmierung über Alarm-Einsatzzentrale Passau) 112 Fundtiere Tierschutz Aktiv Passau Stadt und Land e. V. 0851 9862054 Rathaus Neuburg a. Inn, Raiffeisenstraße 6 08502 9008-0 Grundschule Neukirchen a. Inn Schulstraße 1 08502 1759 Sporthalle Neukirchen a. Inn Schulstraße 1 08502 910473 Grundschule Dommelstadl Passauer Straße 31 08507 922419 Hauptschule 94081 Fürstenzell, Schulstraße 19 08502 1393 Inn-Schifffahrt Schärding 0043 77123231 0043 77125404 Kath. Kindergarten Neukirchen a. Inn 08502 244 Kath. Kindergarten Dommelstadl 08507 360 Waldkindergarten Neuburg Klausenweg 11 0170 3282534 Kläranlage Neukirchen a. Inn 08502 1387 Kläranlage Neuburg a. Inn 08507 293 Gemeindlicher Bauhof 08502 8547 Landratsamt 94032 Passau, Domplatz 11 0851 397-1 Kfz-Zulassungsstelle 94036 Passau, Innstraße 71 0851 6029, 6028 Maristengymnasium 94081 Fürstenzell, Schulstraße 18 08502 91200 Musikschule, Zweigstelle Hauptschule Fürstenzell 0851 949600 Notruf Feuerwehr 112 Polizei 112 Rettungsdienst (Notarzt, ärztl. Wochenenddienst) 112 Hausärztl. Bereitschaftsdienst 01805 191212 Kath. Pfarramt Neukirchen a. Inn, H. Pfarrer Hans Gartenmaier Blumenthalstraße 2 08502 468 Pfarrheim Neukirchen a. Inn Schulstraße 3 08502 281

9 dressenAdressen und Telefonnummern Bezeichnung Anschrift Telefon Katholisches Pfarramt Dommelstadl Dommelstadl, Passauer Straße 42 08507 258 A Domkapitular Dr. Michael Bär Dommelstadl, Passauer Straße 42 08507 923694 Evangelisches Pfarramt Fürstenzell 94081 Fürstenzell, Kirchweg 18 08502 258 Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Unteres Inntal 94127 Neuburg a. Inn, Eichetstraße 12 08502 917140 (www.wasserversorgung-unteres-inntal.de)

Wohn- und Pflegegemeinschaft Ihr Wasserversorger vor Ort Seniorenheim Mariahilf WASSERVERSORGUNG UNTERES INNTAL 94032 Passau, Muffatstraße 8 94127 Neuburg am Inn Tel. 0851/399-0, Fax /399-121 Eichetstraße 12 Internet: www.altenheimmariahilf.de E-Mail: [email protected] Telefon-Nr.: 0 85 02 / 9 17 14 0 • Umsorgtes Wohnen in ruhiger Lage Telefax-Nr.: 0 85 02 / 9 17 14 29 • Grund- und Behandlungspflege E-Mail: [email protected] • Kurzzeitpflege Internet: www.wasserversorgung-unteres-inntal.de • Tagespflege, Nachtpflege, Probewohnen • Wohngruppen für demente Bewohner • Hospizwohnung Zertifiziert nach DIN EN ISO 2001 Wir sind für Sie da

10 VerwaltungVerwaltung Josef Stöcker Andrea Hanuss 1. Bürgermeister Verwaltungsfachangestellte Er führt den Vorsitz im Gemeinderat und leitet im Rahmen der Gewerbe- und Gaststättenrecht, Schankerlaubnis, Sperrzeitverkür- Geschäftsordnung die Geschäfte der Gemeinde. Er vertritt die Ge­meinde zungen, Rentenangelegenheiten, soziale Angelegenheiten, Fund- nach außen. büro, Müllbeseitigung, ldw. Statistiken, Poststelle, Vertretung der Telefon: 08502 9008-18 Kassenverwaltung Mobil: 0175 4136628 Telefon: 08502 9008-28 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Werner Wagner Verwaltungsoberamtsrat Geschäftsleitender Beamter der Gemeinde, Leiter des Bauamtes, Rechts­­angelegenheiten, Beitragsfestsetzungen, Flächennutzungs-, Bebau­­ungspläne, Wahlen und Abstimmungen Telefon: 08502 9008-16 E-Mail: [email protected]

Theresia Fuchs Verwaltungsfachwirtin Standesbeamtin, Friedhofsverwaltung, Touristinformation, Personal- verwaltung Telefon: 08502 9008-11 E-Mail: [email protected]

Dommelstadl

11 Kompetente Partner stellen sich vor –

Wir

sind immer Niemand gestaltet die Landschaft harmonischer, einzigartiger als die Natur Gärtnerstr. 20 – D-94127 Neukirchen/Inn für Sie da Tel.: 08502/1028 – Fax: 08502/916760 Mail: [email protected] Web: www.gartengestaltung-voggenreiter.de

12 VerwaltungVerwaltung Ilona Vogl Elisabeth Moosbauer Verwaltungsangestellte Verwaltungsangestellte Sekretariat, Vorbereitung und Protokollführung der Sitzungen des Einwohnermeldeamt, Pässe, Personalausweise, Schwerbehinderten- Gemeinderates und seiner Ausschüsse, Veranstaltungskalender, Ver- ausweise, Fischereischeine, Polizeiliche Führungszeugnisse, Lohnsteu- einsadressen erkarten, Standesbeamtin Telefon: 08502 9008-13 Telefon: 08502 9008-12 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Ingrid Winklhofer Kornelius Schiestl Verwaltungsangestellte Verwaltungsangestellter Kassenverwalterin, Zahlungsverkehr, Verbrauchsgebühren allgemein, Bauverwaltung, Baugenehmigungen, Bauunterhalt, Verbrauchsge- Buchführung, Mahn- und Vollstreckungswesen, Vertretung von Frau bühren Kanal Haushofer Telefon: 08502 9008-23 Telefon: 08502 9008-14 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nadine Antesberger Jürgen Lienig Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsamtmann Buchführung, Veranlagung der Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer, Leiter der Finanzverwaltung und des Rechnungswesens, Steuer- und steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Festsetzung der Be-­ Gebührenfestsetzung, Rechnungskontrolle, Vertreter des geschäfts- triebs­kostenförderung nach dem BayKiBiG, Systembetreuung leitenden Beamten Telefon: 08502 9008-19 Telefon: 08502 9008-15 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Schloss Neuburg a. Inn

13 reha team Für Jung und Alt sind wir Ihr kompetenter sani team Ansprechpartner in allen Versorgungsfragen! ortho team www.rehateammais.de care team Tel. 0851 / 988280 Passau – Pocking – Vilshofen Rollstühle, Pflegebetten, Badelifter, Stützmieder, Bandagen, Kompressions-Strümpfe, Prothesen, Orthesen, Inkontinenz, Stoma, Schuhe und Schuheinlagen

Bei uns sind Sie in guten Händen

Indikationen • Herz- und Kreislauferkrankungen • Degenerativ rheumatische Erkrankungen (Orthopädie) • Stoffwechselerkrankungen • Krankheiten der Atmungsorgane • Psychovegetative psychosomatische Erkrankungen

Präventions- und Rehabilitationseinrichtung für Mutter, Vater und Kind Vornbacher Straße 1 · 94127 Neuburg/Inn Tel. 08507 919-0 · Fax 08507 919-100 [email protected]

Informationen schwarz auf weiß kompetent recherchiert verständlich formuliert individuell gestaltet Mehr zu den Publikattioioneen vom mediaprint infoverlag unter www.mediaprint.info

14 GasthöfeGasthöfe / Restaurants Das traditionelle Wirtshaus „Beim Bräu“ Schloss Neuburg a. Inn Kirchplatz 7, 94127 Neuburg a. Inn, Ortsteil Neukirchen a. Inn Wirtshaus – Hotel – Tagungszentrum Telefon: 08502 9177377, Telefax: 08502 9177379 Am Burgberg 5, 94127 Neuburg a. Inn Internet: www.beimbraeu.de Telefon: 08507 911000, Telefax: 08507 911911 E-Mail: [email protected] Internet: www.schlossneuburg.de Freuen Sie sich auf unsere regionalen Schmankerl aus der bayerischen E: Mail: [email protected] Küche im traditionellen Wirtshaus „Beim Bräu“ in Neukirchen a. Inn Schloss Neuburg bietet alles was man sich von einem First Class Hotel (Gemeinde Neuburg a. Inn) direkt am Kirchplatz. Zahlreiche Parkmög- erwartet. In der Hoftaferne genießen unsere Gäste die bereits mehr- lichkeiten finden Sie in unmittelbarer Umgebung. – Reservierungen fach ausgezeichnete Küche und verweilen bei einem guten Schluck unter: 08502 9177377. Wein in einer unserer gemütlichen Gaststuben. Unsere Hotelzimmer in der ehemaligen Mälzerei und dem wiederer- richteten Burgstallgebäude liegen ganz harmonisch in der Vorburg des Gasthaus Breitengern Schlosses. Telefon-, Fax- und Modem-Anschluss, Fernseher, Zimmer- Breitengern 1 (nähe Fürstenzell), 94127 Neuburg a. Inn safe, Fön und Minibar in unseren 34 Doppelzimmern sind so selbst- Telefon: 08502 442 verständlich wie die kostenfreie Nutzung von Sauna und Solarium. Internet: www.gasthaus-breitengern.de Pizzeria „Da Romy“ Hauptstraße 4, 94127 Neuburg a. Inn (Ortsteil Neukirchen a. Inn) Gasthaus Stadler „Dommelwirt“ Telefon: 08502 915573 Passauer Straße 19, 94127 Neuburg a. Inn Telefon: 08507 638 Restaurant / Pizzeria „Da Luciano“ Schärdinger Straße 22, 94127 Neuburg a. Inn, Ortsteil Dommelstadl Telefon: 08507 923946 Hotel-Gasthof Kreuzhuber Internet: www.da-luciano.de.vu Passauer Straße 36, 94127 Neuburg a. Inn, Ortsteil Dommelstadl Dieses Restaurant bietet italienische Gaumenfreude pur – mit über Telefon: 08507 240, Telefax: 08507 415 100 Gerichten auf der Speisekarte von Pizza über Fisch- und Fleisch- Internet: www.hotel-kreuzhuber.de gerichte bis Nudelspezialitäten mit Trüffel. Für Feste gibt es einen Neben- E-Mail: [email protected] raum für bis zu 25 Personen, 90 Plätze gibt es im Restaurant und 100 Unser Haus, familiengeführt in der 4. Generation, befindet sich auf dem auf der wunderschön gelegenen Terrasse mit Blick auf Schloss Neu- aktuellen Stand der modernen Gastronomie. burg. Kleinere Reisegesellschaften sind jederzeit willkommen. Behin- Gutbürgerliche Küche, gemütliche Nebenräume für Familienfeiern derte, Familien mit Kindern natürlich auch. und Tagungen, Bayerischer Biergarten. Alle Zimmer mit DU/WC, Sat- Reservierung erwünscht, Sa., So. + feiertags. TV, teils mit Balkon, Frühstücksbuffet, Sauna, Garagen, Pkw- und Busparkplatz. Ideale Verkehrsanbindung zur Dreiflüsse-Stadt Pas- Restaurant / Pizzeria „La Rosa“ sau, österreichische Grenze, Barockstadt Schärding, Rottaler Bäder- Hauptstraße 3, 94127 Neuburg a. Inn, Ortsteil Neukirchen a. Inn Dreieck und Mutter-Kind-Kurheim, Neuburg (1,5 km). Telefon: 08502 916903

15 • BLUMENFACHGESCHÄFT • GARTENBAUBETRIEB • INDIVIDUELLE TRAUER- DEKORATION • SARG- U. URNENSCHMUCK • ZEITGEMÄßE TRAUER- FLORISTIK

SCHÄRDINGER STR. 70 • 94127 NEUBURG/INN TEL. 0 85 07 / 5 50 • FAX 0 85 07 / 92 24 10

Tierärztliche Klinik Kurzeichet Dr. Anna Fischer Mag. Monika Beham Scharrergasse 5 – 94127 Neuburg/Inn Telefon 0 85 02 / 13 88 – Telefax 0 85 02 / 38 31 www.tierklinik-kurzeichet.de Sprechstunden: Nach Vereinbarung – 24 Stunden Notdienst

Passauer Straße 16 Dr. Martin Czeike Besondere Leistungen: 94127 Neuburg am Inn • Ganzheitliche Zahnmedizin Zahnarzt Mo – Do ab 18:00 Uhr Amalgan-Sanierung Fr ab 14:00 Uhr • Individualprophylaxe Sa ab 08:00 Uhr • Kieferorthopädie Die Werkstatt mit den Inhaber: Markus Hufnagl besonderen Öffnungszeiten Handy: 01 75 / 9 11 04 01 Blumenthalstraße 1a ◆ TÜV und AU ◆ An- und Telefon (0 85 07) 92 25 07 Sprechzeiten: 94127 Neukirchen/Inn ◆ Reifenservice Umbauten am Kfz Mo, Mi, Fr 8-12 und 14-18 Uhr Fax (0 85 07) 92 31 55 Telefon 0 85 02/92 20 33 ◆ Inspektionen ◆ Unfallinstandsetzung Di 14-19 Uhr Do 8-13 Uhr Telefax 0 85 02/92 26 60 und Ölservice ◆ Klimaservice E-Mail [email protected]

Siegfried Preis Engertsham – Neue Straße 1, 94081 Fürstenzell Telefon: 0 85 06 / 3 88, Fax: 0 85 06 / 13 30 www.mein-profi.de

16 ZimmernachweisZimmernachweis // FerienwohnungenFerienwohnungen Z i m m e r Vermieter Adresse Telefon Hoftaferne Schloss Neuburg Am Burgberg 5, 94127 Neuburg a. Inn 08507 911000 Hotel-Gasthof Fam. Kreuzhuber, OrtsteilOrtsteil DommelstadlDommelstadl Passauer Straße 36, 94127 Neuburg a. InnInn 08507 240 Gästehaus Jahn, Neuburg a. Inn Sandberg 1, 94127 Neuburg a. Inn 08507 328 GasthausPension am Breitengern, Innblick, Johann Fam. GruberAscher BreitengernGraf-Tiemo-Straße 1 (nahe 18, Fürstenzell), 94127 Neuburg 94127 a. Neuburg Inn a. Inn 0850208507 442775 GästehausGasthaus Breitengern, Zaglauer Fam. Gruber KopfsbergBreitengern 8, 1 94127 (nahe NeuburgFürstenzell), a. Inn 94127 Neuburg a. Inn08507 08502 381442 Pension Drei Birken, Familie Haus Eckmüllergasse 1, 94127 Neuburg a. Inn 08507 923448 FGästehaus e r i e n wZaglauer o h n u n g e n Kopfsberg 8, 94127 Neuburg a. Inn 08507 381 Gasthaus Breitengern, Fam. Gruber Breitengern 1, 94127 Neuburg a. Inn 08502 442 „ZumF e r i Rosenweg“,e n w o h n Fam.u n g Raps e n Rosenweg 6, 94127 Neuburg a. Inn 0172 1482655 Fam.Gasthaus Neidlinger Breitengern, Fam. Gruber ZiehwegBreitengern 13, 1, 94127 94127 Neuburg Neuburg a. a. Inn Inn 0850708502 596442 Waldschänke„Zum Rosenweg“, Toni Brait Fam. Raps ZiehwegRosenweg 19, 6, 94127 94127 NeuburgNeuburg a.a. Inn Inn 017208507 1482655 565 Fam. Neidlinger Ziehweg 13, 94127 Neuburg a. Inn 08507 596 Waldschänke Toni Brait Ziehweg 19, 94127 Neuburg a. Inn 08507 565

Wir bauen Brücken …

17 ereineVereine Bezeichnung Ansprechpartner(in) Telefon Arbeiter-Kranken-Unterstützungsverein Ferdinand Bauer, Schärdinger Straße 27, 94127 Neuburg a. Inn 08507 495 V Blaskapelle Dommelstadl Rudolf Deser, Am Tiergarten 6, 94127 Neuburg a. Inn 08507 514 Blaskapelle Neukirchen a. Inn e. V. Franz Wimmer, Schüßlederweg 2, 94127 Neuburg a. Inn 08502 9133-0 DJK Neuburg a. Inn Dieter Hoppe, Schärdinger Straße 10, 94127 Neuburg a. Inn 08507 300 Dommelstadler Stubenmusik Monika Kling, Passauer Straße 10, 94127 Neuburg a. Inn 08507 219 ESRA Andrea Niederhuber, Hasengasse 12, 94127 Neuburg a. Inn 08502 5404 EVL-Fanclub Robert Koller, Blumenthalstraße 55, 94127 Neuburg a. Inn 08502 5379 Feuerschützen Zipf e. V. Wolfgang Küblböck, Wiesbauerfeld 8 a, 94127 Neuburg a. Inn 08502 910467 Fischergilde Dommelstadl Thorsten Hoppe, Gartenstraße 21a, 94152 Neuhaus a. Inn 08503 923837 Förderkreis Neuburg a. Inn Gerhard Zieringer, Passauer Straße 15, 94127 Neuburg a. Inn 08507 401 Freiwillige Feuerwehr Kleingern Alois Holzhammer jun., Gföhret 50, 94081 Fürstenzell 08502 1821 Freiwillige Feuerwehr Neuburg a. Inn Gerhard Kreuzhuber, Alte Landstraße 10 A, 94127 Neuburg a. Inn 08507 922048 Freiwillige Feuerwehr Höch-Fürstdobl Franz Eggenberger, Fürstdobl 17, 94127 Neuburg a. Inn 08501 1262 Freiwillige Feuerwehr Neukirchen a. Inn Josef Zöls, Hauptstraße 8, 94127 Neuburg a. Inn 08502 1848 Internet: www.ff-neukirchen-inn.de Goldhaubengruppe Neuburg a. Inn Anna Hartleb, Schmelzring 3, 94127 Neuburg a. Inn 08507 265 Goldhaubengruppe Neukirchen a. Inn Edith Rottbauer, Scharrergasse 8, 94127 Neuburg a. Inn 08502 3603 Jagdgenossenschaft Neukirchen a. Inn Konrad Binder, Niederreisching 7, 94127 Neuburg a. Inn 08502 1832 Jagdgenossenschaft Neuburg a. Inn Josef Kopfinger, Neufelserstraße 56, 94127 Neuburg a. Inn 08507 744 Kath. Jugendgruppe Neukirchen a. Inn Maria Madlindl, Bergstraße 32, 94127 Neuburg a. Inn 08502 3155 Katholischer Frauenbund Anna Meier, Hauptstraße 19 A, 94127 Neuburg a. Inn 08502 3271 Kirchenchor Dommelstadl Alois Brunner, Brunnfeld 8, 94127 Neuburg a. Inn 08507 923738 Kirchenchor Neukirchen a. Inn Andrea Niederhuber, Hasengasse 12, 94127 Neuburg a. Inn 08502 5404 Krieger- und Soldatenkameradschaft Neukirchen a. Inn Josef Aigner, Schulstraße 15, 94127 Neuburg a. Inn 08502 3057 Kurzeicheter Nachbarn Josef Sprödhuber, Striglerweg 10, 94127 Neuburg a. Inn 08502 1216 Laienspielgruppe Dommelstadl Robert Hehenberger, Am Mautnerhof 9, 94127 Neuburg a. Inn 08507 922970 Männerchor Neukirchen a. Inn Wilfried Urlhart, Bahnhofstraße 6, 94127 Neuburg a. Inn 08502 1449 Neuburger Trachtengruppe Monika Kling, Passauer Straße 10, 94127 Neuburg a. Inn 08507 219 Neukirchner Heimatbühne Theresia Ernst, Niederreisching 1a, 94127 Neuburg a. Inn 08502 8430 Pfarrrcaritas Dommelstadl Alexander Leopoldseder, Am Tiergarten 9, 94127 Neuburg a. Inn 08507 595 Pfarrgemeinderat Neukirchen a. Inn Reinhard Bauernfeind, Schulstraße 11, 94127 Neuburg a. Inn 08502 916180 Pfarrgemeinderat Dommelstadl Alexander Leopoldseder, Am Tiergarten 2, 94127 Neuburg a. Inn 08507 595 Pfarrjugend Dommelstadl Claudia Zöls, Am Tiergarten 9, 94127 Neuburg a. Inn 08507 923820

18 VereineVereine Bezeichnung Ansprechpartner(in) Telefon Reservistenkameradschaft Neukirchen a. Inn Alfons Haidl, Hauptstraße 68a, 94127 Neuburg a. Inn 08502 5304 Rot Kreuz Gemeinschaft Dommelstadl Horst Eßbauer, Lambergstraße 7, 94127 Neuburg a. Inn 08507 1713 Rot Kreuz Gemeinschaft Neukirchen a. Inn Walter Baumgartner, Brunngasse 22, 94127 Neuburg a. Inn 08502 1068 Schützengesellschaft Dommelstadl Theo Zischka, Passauer Straße 49, 94127 Neuburg a. Inn 08507 568 Internet: www.schuetzendommelstadl.de Singkreis Dommelstadl Inka Karlstetter 08507 922027 SV Neukirchen a. Inn Franz Hörner, Lindenhöhe 19, 94127 Neuburg a. Inn 08502 8450 Internet: www.sv-neukirchen-inn.de/ VDK Ortsverband Neuburg a. Inn Reserl Fuchs, Gartenstraße 40, 94152 Neuhaus a. Inn 08503 922794 Verein für Gartenbau u. Landespflege Neukirchen a. Inn Alois Meier, Jochamstraße 11, 94127 Neuburg a. Inn 08502 5398 Veteranen- und Kriegerverein Neuburg a. Inn Alois Lex, Adolf-Vaeltl-Straße 21, 94127 Neuburg a. Inn 08507 476 Volkstanzgruppe Neuburg a. Inn Reinhold Sommer, Birkenweg 2 , 94127 Neuburg a. Inn 08502 434 Wirtschaftskreis Neuburg a. Inn Heinz Rosenberger, Am Kirschgarten 7, 94127 Neuburg a. Inn 08507 92339-0 Bulldogfreunde Neukirchen a. Inn Rupert Schmid, Hasengasse 3, 94127 Neuburg a. Inn 08502 8584

Neukirchen a. Inn

19 rholungLeben und Erholung Angenehm leben und arbeiten in der Gemeinde … mit seinen beiden Ortszentren Neukirchen a. Inn (mit Rathaus und und im Erholungsgebiet Neuburg a. Inn bürgerfreundlicher Verwaltung) und Neuburg/Dommelstadl und sei- E nen vielen kleinen und beschaulichen Ortschaften, Weilern und Einö- Landschaft, Kultur, den, Sport, Erholung für Körper, Geist und Seele. Neuburg a. Inn hat viel zu bieten… … mit seinem tausend Jahre alten, fünftürmigen Schloss am Steilufer des Inns, mit Prunk- und Festsälen, Schlosskapelle, Schlosspark mit … mit seiner grenzlosen Verbindung, Partnerschaft zur Gemeinde Wern- Barock­garten,Tagungsstätte des Landkreises, der Universität Passau stein am Inn und der Freundschaft zum oberösterreichischen Innvier- und des Vereins „Begegnungszentrum der Wissenschaft auf Schloss tel mit der Barockstadt Schärding als Zentrum am Unteren Inn, Neuburg“ und Hotel, … im wildromantischen Tal des Inns mit Landschaftsschutzgebiet „Vorn- … mit seinen fast 4.500 Einwohnern, seinen Gewerbetreibenden, frei- bacher Enge“ und Europareservat „Unterer Inn“, erholsamen Wan- beruflich Tätigen, Gastronomiebetrieben, Landwirten und vielen der- und Radwegen (eingebunden in das internationale Radwegnetz ehrenamtlich arbeitenden Vereinen und Organisationen, im Inn-, Rott-, Donau-, Isar- und Vilstal und Österreichs),

… beschaulicher Innschifffahrt mit Überfuhr ins österreichische Wernstein mit „Alfred-Kubin-Haus Zwickledt“, Sportfischerei, Ruder- und Paddelbootfahren,

… im großen Forst- und Erholungsgebiet „Neuburger Wald“, Felsen- klettergarten,Tennis- und Sportplätzen,

… Eltern & Kind Klinik, Klinik Inntaler-Hof, Vornbacherstraße 1, 94127 Neuburg/Inn, Internet: www.mutter-kind.de, E-Mail: klinik- [email protected]

… vor den Toren der historischen „Dreiflüsse-, Dom-, Museums- und Universitätsstadt Passau“ und inmitten des Landkreises Passau (189.000 Einwohner) gelegen,

… nahe den Heilbädern „Bad Füssing mit Spielbank, Bad Griesbach und Bad Birnbach“ mit zahlreichen Golfplätzen, dem „ostbayeri- schen Kloster- und Kirchenwinkel“ mit zahlreichen Prachtbauten „Nationalpark Bayerischer Wald“ mit Museumsdorf und den Bergen des „Bayerischen Waldes,

Neukirchen a. Inn u. v. m. …

20 Seniorentreff jeden Dienstag von 14.30 – 17.00 Uhr im Neustift Steinbachstr. 62 Je nach Vereinbarung – Patientenbetreuung

Steinbachstr. 62 und Regensburger Str. 34 · D-94035 Passau 0851 / 85 18 71 92 Heilpraktikerin Sonja Wilhelm Von-Thun-Straße 14 94127 Neuburg am Inn Tel.: 0 85 07 / 92 34 89 Dr. med. vet. (IAg Temeschburg) Fax: 0 85 07 / 17 76 Uwe Lenhardt E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: prakt. Tierarzt Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 16 – 18 Uhr und nach Vereinbarung Lindenhöhe 11 · 94127 Neukirchen / Inn Wir sind für Sie da Telefon 0 85 02 / 87 20 Mobil 01 71 / 4 52 46 52 Telefax 0 85 02 / 91 08 99

www.alles-deutschland.de

ImpreIMPRESSUMssum

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit derpublikatio Trägerschaft. nenIn unsereminternet Verlag erscheinenkartografie Mobile Web mediaprint WEKA Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die Produkte zu den Themen: info verlag gmbh nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder • Bürgerinformationen Lechstraße 2 das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung • Klinik- und Gesundheits- D-86415 Mering Herausgegebensowie Art und Anordnung in Zusammen des Inhalts­arbeit sind mit zugunsten urheberrechtlichdes je- informationen geschützt. Nach- mediaprint infoverlag gmbhTel. +49 (0) 82 33 3 84-0 derweiligen Trägerschaft. Inhabers Änderungswünsche, dieser Rechte urheberrechtlich geschützt.druck und Übersetzungen• Senioren und Soziales in Print und InfosLechstraße auch im Internet:2 • D-86415 Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 AnregungenNachdruck undund Übersetzungen Ergänzungen sind für –die auch auszugsweiseOnline – sind –• auchKinder auszugsweise und Schule – nicht www.alles-deutschland.deMering [email protected] www.sen-info.de www.mp-infoverlag.de nächstenicht gestattet. Auflage Nachdruck dieser Broschüre oder Reproduktion, nimmt gleich welchergestattet. • Bildung und Ausbildung Tel. +49 (0) 8233 384-0 Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger • Bau und Handwerk www.klinikinfo.de die Verwaltung oder das zuständige Amt Fax +49 (0) 8233 384-103 oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. • Dokumentationen www.zukunftschancen.de 94127050 / 2. Aufl age / 2009 entgegen. [email protected] Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Quellennachweis: www.mediaprint.info Fotos: Helmut Fina (Wernstein), Gemeinde Neuburg a. Inn Anordnung des Inhalts sind zugunsten Helmut Fina (Wernstein), www.total-lokal.de des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Gemeinde Neuburg a. Inn 94127050 / 2. Auflage / 2012 www.neuburg-am-inn.de

Gemeinde Neuburg a. Inn Raiffeisenstraße 6 94127 Neuburg a. Inn Telefon: 08502 9008-0 Telefax: 08502 9008-30 Internet: www.neuburg-am-inn.de E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr außerdem Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Herzlich willkommen in Neuburg a. Inn

Bürger-InfoBürger-Info Rathaus der Gemeinde Neuburg a. Inn