inform November 2020 Auswil, , , Rohrbach,

Monatswort der Kirchgemeinde:

Blicket auf zu Gott, so strahlt euer Antlitz, und ihr müsst nicht zuschanden werden. Psalm 34, 6.

Aktion Weihnachtspäckli - 7.-17. November

November - Weihnachtspäcklizeit. Gerne laden wir Sie ein, sich auch dieses Jahr an der Paketsammlung der Christlichen Ostmission und anderer Hilfswerke für Notleidende in den ehe- maligen Staaten des Ostblocks zu beteiligen. Die Lage in den Projektländern ist schwierig, vielerorts dramatisch. Men- schen erkranken und sterben am Coro- na-Virus, unzählige Arbeitsplätze gehen verloren, Waren werden teurer, staat- liche Unterstützung gibt es kaum, viele Familien, Alleinstehende und ältere Menschen kämpfen ums Überleben. Die Christliche Ostmission engagiert sich mit der Verteilung von Lebensmit- teln, von Kleidern - und einmal mehr auch mit Weihnachtspäckli. Die Weihnachtspäckli sind für die Empfänger mehr als ein Tropfen auf einen heissen Stein. Die Lebensmittel Staunend packt der 61-jährige Victor sein Weihnachtspäckli aus und versichert, wie sind ein Grundstock zum Überleben in kostbar der Inhalt für ihn und seine Mutter ist. Nun müsse er in den nächsten den Wintermonaten, und „Luxusgüter“ Wochen kaum Lebensmittel kaufen, sondern könne mit dem gesparten Geld drin- wie Kaffee und Tee, Süssigkeiten und gend benötigte Medikamente für sich und seine Mutter besorgen. „Unser Leben Spielsachen wecken Hoffnung in liegt in den Händen des lebendigen Gottes, Er hat Sie gesendet, damit Sie uns schwerer Zeit. helfen und Hoffnung schenken. Ich bete, dass Gott Sie reich segnet.“ Den ganzen Bericht von Victor und seiner Mutter kann man nachlesen unter Herzlichen Dank allen, denen eine Un- www.weihnachtspaeckli.ch, Medien. terstützung möglich ist! Kontakte Die Zielländer der Weihnachtspäckli sind auch dieses Jahr Weissrussland, die Pfarrämter: Ukraine (auch das Kriegsgebiet in der Samuel Reichenbach Bodenweg 1 062 965 15 44 Ostukraine), Moldawien, Rumänien, Alex Kurz Kirchgasse 5 062 965 13 43 Serbien, Bulgarien und Albanien. Vikar Gergely Csukás Ahornweg 10 079 120 92 09 Bitte packen Sie alle aufgelisteten Pro- Bei Bestattungen Diensthabender Pfarrer 062 965 40 20 dukte in ein Päckli, aber nur diese. Das Sozialdiakonische Mitarbeiterin: ist wichtig, damit der Zoll nicht eines Esther Widmer Kirchgasse 5 077 520 77 08 Tages jedes Päckli eines ganzen Sat- Sekretariat: telschleppers kontrolliert. Daher bitte Edith Minder-Zaugg Bergstrasse 16 062 965 05 83 folgende Angaben einhalten: Internet: www.kirche-rohrbach.ch Fortsetzung Seite 2! Kinder-Paket • Tee 15. November anschliessend an den • Schokolade • Zahnpasta & Zahnbürste Gottesdienst im Kirchgemeindehaus. • Biskuits (in Originalverpackung) Herzlichen Dank für alle Unterstützung • Süssigkeiten (Bonbons, Gummi- • Seife (in Alufolie gewickelt) und „Vergelt‘s Gott“! bärchen etc.) • Shampoo • Zahnpasta (Deckel mit Scotch verklebt) Weitere Informationen finden Sie unter • Zahnbürste • Schreibpapier www.weihnachtspaeckli.ch (in Originalverpackung) • Kugelschreiber • Seife (in Alufolie gewickelt) • Evtl. weitere Artikel wie An- Kleiderspenden - Ergänzung • Shampoo sichtskarten, Kerze, Streichhölzer, zur Sammlung der Weih- (Deckel mit Scotch verklebt) Socken, Mütze, Handschuhe, Schal, nachtspakete • Zwei Notizhefte oder -blöcke Schnur etc. PS: Wir erhalten immer wieder auch • Kugelschreiber Die Päckli dürfen kein Fleisch, keine Kleidersäcke. Wir leiten diese bei dieser • Bleistift & Gummi Medikamente, keine angebrauchten Gelegenheit ebenfalls an die Christliche • Mal- oder Filzstifte Packungen und keine Ware mit abge- Ostmission weiter. Die Verteilung • 2-3 Spielzeuge laufenem Verfalldatum enthalten. Die dieser Kleider erfolgt in Zusammenar- (wie Puzzle, Ball, Seifenblasen, Lebensmittel müssen sechs Monate beit mit lokalen Sozialämtern, Stofftier, Spielauto etc.) über die Sammelaktion hinaus haltbar Kirchgemeinden und Selbsthilfe-Orga- Die Spielsachen bereiten idealer- sein. nisationen. Die Kleider müssen frisch weise sowohl Mädchen als auch gewaschen und in sehr gutem Zustand Knaben im Alter von 4-16 Jahren Wichtige Hinweise sein. Ebenfalls gesammelt werden Freude. Bitte verwenden Sie eine stabile Kar- Schuhe, paarweise zusammengebun- • Evtl. Socken, Mütze, Hand- tonschachtel und packen Sie diese in den; Bett-, Frottee– und Küchenwäsche, schuhe, Schal. Geschenkpapier ein. Wolldecken - aber keine Duvets und Bezeichnen Sie die Pakete mit einem Kissen! Andere Artikel werden nicht Erwachsenen-Paket Aufkleber für Kinder oder Erwachsene akzeptiert. Die Kleider bitte nur in 35L- • 1 kg Mehl (bei den Sammelstellen erhältlich). oder 60L-Kehrichtsäcken abgeben • 1 kg Reis Die Pakete oder auch Bargaben für die (nicht Texaid-Säcke). • 1 kg Zucker Transportkosten können vom 7.-17. • 1 kg Teigwaren November beim Pfarrhaus Summer- Ergänzende Angaben zur Kleidersamm- • Schokolade acher, Bodenweg 1, Rohrbach lung finden Sie unter: • Biskuits abgegeben werden, oder auch am 8. und www.ostmission.ch, spenden und • Kaffee (gemahlen od. instant) helfen, kleidersammlung.

Vorschau Kirchgemeindeversammlung vom 8. November

Zur Kirchgemeindeversammlung an- um Fr. 40’000 und die Überweisungen (www.kirche-rohrbach.ch/Protokolle, schliessend an den Morgengottesdienst vom Förderverein um Fr. 20’000 besser Reglemente, Finanzen) vom 8. November sind alle Gemein- aus als erwartet. Daneben blieb auch 4. Organisationsreglement - deglieder und auch Gäste herzlich der Aufwand mehrheitlich unter den Genehmigung von Anpas- willkommen. Stimmberechtigt sind alle budgetierten Ausgaben. sungen Evangelisch-Reformierten der Dörfer 3. Budget 2021: Beratung Durch die Einführung des neuen Rech- Auswil, Kleindietwil, Leimiswil, und Genehmigung; Festset- nungsmodells HRM 2 ergeben sich Rohrbach und Rohrbachgraben, die 18- zen der Steueranlage sprachliche Anpassungen im Organisa- jährig oder älter sind. Die Kirchge- Wir gehen von einem gleichbleibenden tionsreglement (z.B. Budget statt Vor- meindeversammlung findet dieses Jahr Steuersatz von 0.184 aus und rechnen anschlag). Diese Änderungen müssen mit den nötigen Abständen und Masken mit einem kleinen Überschuss von Fr. von der Versammlung genehmigt wer- in der Kirche statt. Herzlichen Dank 3’850. Die Steuereinnahmen sind dabei den. allen, die auch die organisatorischen wie die letzten beiden Jahre mit Fr. 5. Neuwahl eines Mitglieds Fragen unserer Kirchgemeinde mittra- 440‘000.– budgetiert. Abschreibungen des Kirchgemeinderats gen. sind keine zu tätigen. Grössere Investi- Iris Bill, Riedmatt, Rohrbach, hat nach 1. Protokoll tionen sind keine vorgesehen. Mittel- zwei Amtsdauern demissioniert. Der Zu Beginn genehmigen wir das Pro- fristig ist der Kirchgemeinderat daran, Kirchgemeinderat dankt ihr bereits an tokoll der letzten Versammlung vom 1. die Innenrenovation der Kirche aufzu- dieser Stelle herzlich für ihr jahre- Dezember 2019. gleisen. langes, grosses Engagement für die 2. Genehmigung der Jahres- Dank der grosszügigen Zusagen und Kirchgemeinde. rechnung 2019 Spenden an den Förderverein (70%- Als Nachfolger stellt sich Roland Wegen der Corona-Pandemie konnten Stelle von Esther Widmer; 60% der Mürner, Sonnweg, Rohrbach zur Wahl. wir keine Frühjahrs-Versammlung Pfarrstelle von Pfr. Alex Kurz) wagt es Der Kirchgemeinderat beantragt seine durchführen. Daher genehmigen wir die der Kirchgemeinderat ein weiteres Jahr, Wahl einstimmig. Jahresrechnung 2019 erst jetzt. Sie keine Steuererhöhung zu beantragen. 6. Verschiedenes schliesst mit einem erfreulichen Er- Protokoll, Jahresrechnung 2019, Bud- Im Verschiedenen besteht schliesslich tragsüberschuss von Fr. 85’372.95 ab, get 2021 und die Änderungen Organi- die Möglichkeit, dem Kirchgemeinderat über Fr. 80’000 besser als budgetiert. sationsreglement können auf der Anliegen zur Weiterbearbeitung zu un- Insbesondere fielen die Kirchensteuern Homepage eingesehen werden. terbreiten. Verkauf Kalender und Andachtshilfen Mitteilungen

Wir bieten die Abreisskalender „Täglich mit Gott“ oder „Neukirchener Kalender“ Kollekten im September genauso wie das Losungsbüchlein oder andere Hilfen zur persönlichen Bibellese 2020 und zur Andacht an unserem „Büchertisch“ im Kirchgemeindehaus an, beim Kirchenkaffee anschliessend an die Gottesdienste vom 1., 15. und 29. November 06.09. HEKS: Syrienhilfe 411.10 sowie vom 6. Dezember, ebenso beim Senioren-Anlass vom 10. November und bei 13.09. Öpfuböimli 204.10 den Seniorenweihnachtsfeiern. 20.09. Bettagskollekte 388.20 Falls jemand darauf angewiesen ist, dass wir eine Andachtshilfe nach Hause liefern, 27.09. Förderverein der Kirch- machen wir das gerne. Bitte richten Sie Ihre Bestellung schriftlich bis am 6. No- gemeinde Rohrbach 322.40 vember an Pfr. Samuel Reichenbach, Bodenweg 1, 4938 Rohrbach. Kasualkollekten 1’519.10 Name, Vorname: ______Herzlichen Dank für alle Gaben! Adresse:______

PLZ; Ort:______Kirchliche Handlun- „Täglich mit Gott“: O Buch (27.—) gen September O Kalender (22.—) 2020 Andere Andachtshilfe:______

Singet - Kirchenlieder mit Texten in Mundart Trauungen Die vertrauten Kirchenlieder, die Christof Fankhauser und Pfr. Alex Kurz in den letzten Jahren auf Mundart übersetzt haben, 05. September: hat Christof Fankhauser als Liederheft publiziert. Endlich kann Lukas und Sarah Herrmann-Krähen- man sie zu Hause selber singen! Das Liederheft ist ebenfalls bühl, Huttwilstrasse, . am Büchertisch erhältlich oder kann kann direkt bestellt wer- den bei Christof Fankhauser, www.christoffankhauser.ch . 26. September: Marco und Bettina Kessler-Ueber- sax, Birchackerstrasse, . Pfarramtsvertretung

Vom 2. bis am 15. November wenden Sie sich in allen pfarramtlichen Angelegen- Bestattungen heiten an Pfr. Samuel Reichenbach (Kompensations- und Weiterbildungswoche Pfr. Alex Kurz). 03. September: Walter Jordi, Sandrain, Auswil, geb. Kirchliche Unterweisung 1945. 09. September: Liseli Wittwer-Schwarzentrub, Un- 3. Schuljahr tergässli, , zuletzt wohnhaft gewesen im Altersheim in Lotzwil, Auswil und Rohrbach: geb. 1930. Freitag, 13. November, 13.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. 15. September: Kleindietwil, Leimiswil und Rohrbachgraben: Heinrich Kurt Graber-Röthlisberger, Freitag, 06. und 13. November, 13.30 Uhr im Kirchgemeindehaus.. Steingasse, Rohrbachgraben, geb. 1936.

Blick über den Zaun 22. September: Greti Schär-Kölliker, Rainweg, Juvents, ein Gefäss des EGW Kleindietwil für alle ab der 9. Klasse: Rohrbach, zuletzt wohnhaft gewesen Jeweils Samstag, ab 19.30 Uhr: 7. November: Sport; 21. November: Refuel im Alters- und Pflegeheim Fiechten- Weitere Infos und Auskunft auf Facebook oder 079 766 49 32. park in Huttwil, geb. 1925.

Jugendgruppe Follow-up der Kirchgemeinde Huttwil Für Jugendliche ab 15 Jahren, 14-täglich, am Freitag 19.30-22.00 Uhr im Lollipop Der Herr ist nahe. Sorgt euch um (Kirchgemeindehaus Huttwil). Der Ort zum Fragen, Diskutieren, Spassen, Träu- nichts, sondern in allen Dingen lasst men. Kontakt: 079 532 21 57, [email protected] eure Bitten in Gebet und Flehen mit 6. und 20. November Danksagung vor Gott kund werden. Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Oekumera, das Kirchenfenster auf Radio 32: Jeden Mittwoch um 15.45 Uhr. Die Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Sendungen werden jeweils am Sonntag um 10.45 Uhr wiederholt. Christus Jesus bewahren. Philipper 4, 5b-7. Veranstaltungen Gottesdienste im November 2020

Kinder 01. November 9.30 Uhr Gottesdienst zum Reformationssonntag, Pfr. Samuel Reichenbach. Mitwirkung der Musikgesellschaft Krabbelgruppe Rohrbach. Donnerstag, 5. und 19. November, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Kirchgemeinde- 08. November 9.30 Uhr Gottesdienst, Vikar Gergely Csukás. 5. Predigt der haus. Predigtreihe: „Der Teufel - und warum wir so selten über ihn predigen“: „Damit es dennoch gesagt ist: Wider die Gschichteschiff Verharmlosung des Teufels und der Hölle.“ Für Kinder ab 4-jährig Anschliessend ordentliche Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 11. und 25. November, 13.30 (siehe Seite 2!) bis 14.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. 15. November 9.30 Uhr Geschlossener Gottesdienst „für Gross u Chly“, Pfr. KidsClub Samuel Reichenbach und Brigitte Hess. Alle 3.-Klässler Für Kinder ab Kindergartenalter sind im Rahmen der Kirchlichen Unterweisung am Sonntag, 8. November, 9.15 bis 10.30 Gottesdienst beteiligt, ihre Familien sind herzlich zum Uhr im Kirchgemeindehaus. Gottesdienst eingeladen.

Jungschi Wälle 22. November 9.30 Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit einer na- Für Kinder ab der 2. Klasse mentlichen Erinnerung an die im letzten Kirchenjahr Samstag, 14. und 28. November 13.30 Verstorbenen, Pfr. Alex Kurz und Christof Fankhauser. bis ca. 16.30 Uhr im Kirchgemeinde- haus. 20.00 Uhr Wiederholung des Gottesdiensts am Ewigkeitssonn- Kurzfristige Infos stehen jeweils ab tag mit einer namentlichen Erinnerung an die im letzten Freitag auf www.kirche-rohrbach.ch Kirchenjahr Verstorbenen, Pfr. Alex Kurz und Christof Fankhauser.

Jugendliche 29. November 9.30 Uhr Gottesdienst, Vikar Gergely Csukás.

Brunne 06. Dezember 9.30 Uhr Familienweihnachtsfeier „für Gross u Chly“ mit der Für Jugendliche ab der 7. Klasse Aufführung des Musicals „Was gisch, was hesch“, Sonntag, 15. November, 9.30 Uhr in Christof Fankhauser, Esther Widmer und Pfr. Samuel der Kirche oder 11.30 Uhr im „Beize- Reichenbach. zimmer“ (Pfarrhaus). Die Gottesdienste werden live oder zeitversetzt auf unsere Homepage übertragen: Erwachsene www.kirche-rohrbach.ch . Bitte beachten Sie die Maskenpflicht für Teilnehmende.

40 PLUS - ein Angebot von Frauen - Kinderhort für Frauen Während den Morgengottesdiensten Kinderhort im Kirchgemeindehaus. Dienstag, 24. November, 20.00-22.00 Uhr in der Kirche: „Licht und Schatten Amtswochen - Vorfreude auf Weihnachten“. 02. November bis 06. November Pfr. Samuel Reichenbach 09. November bis 13. November Pfr. Samuel Reichenbach !!!! Senioren-Anlass !!!! 16. November bis 20. November Pfr. Samuel Reichenbach 23. November bis 27. November Pfr. Samuel Reichenbach Anstelle von Stubete und Mittagstisch 30. November bis 04. Dezember Pfr. Samuel Reichenbach Dienstag, 10. November, 14.00 Uhr in der Kirche: Taufsonntage Res Schürch und Paul Zaugg umrah- 15. November (die 3.-Klässler würden sich freuen!), 13. Dezember. men den Nachmittag mit der Andacht von Pfr. Samuel Reichenbach und der Geschichte von Therese Kilchenmann musikalisch mit ihren Akkordeon, fast Musical „was gisch was Predigtauto wie beim Mittagstisch. Herzlich hesch“ an Familien- willkommen! weihnachtsfeier vom 6. Koordinationsstellen: Pro Bank können drei bis fünf Perso- Dezember nen sitzen. Zvieri gibt es weiterhin Auswil: Johann Hirschi, Gehren, 062 965 36 85 oder 079 196 50 77. keines. Wir freuen uns auf jede persön- Probedaten für Kinder: liche Begegnung, trotz der gebotenen Jeweils Samstag, 10.00-11.15 Uhr im Distanz. Leimiswil und Kleindietwil: Christine Kirchgemeindehaus und Daniel Lüthi, Neuacker, Leimiswil, 7., 21. und 28. November 062 965 20 44. Seelsorgerliche Gespräche sind grundsätzlich jederzeit bei beiden Probedaten Chorprojekt: Pfarrern und bei der sozialdiakonischen Rohrbachgraben: Therese Kilchen- Jeweils Donnerstag, 20.00-21.30 Uhr mann, Wald, 062 965 14 77. Mitarbeiterin möglich. Telefonische im Kirchgemeindehaus Anmeldung ist erwünscht. 12., 19. und 26. November.