AZ 3900 Brig Donnerstag, 4. Januar 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 2 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Skeptische Transporteure Das Transportgewerbe rechnet wegen der LSVA mit massiven Mehrkosten

Seit drei Tagen ist das Gesetz über die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) in Kraft. Sie ersetzt die bisheri- ge pauschale Abgabe und ba- siert auf dem Verursacherprin- zip. Wer weniger fährt, soll auch weniger bezahlen. Zudem wer- den auch Fahrzeuge mit gerin- gen Schadstoffwerten bevor- teilt. «Saubere» Camions fahren also ab sofort auf den Schweizer Strassen billiger als die «schmutzigen». Die LSVA soll auch mithelfen, den Waren- transport vermehrt von der Strasse auf die Schiene zu verla- gern. Insgesamt soll die LSVA dem Bund in diesem Jahr Ein- nahmen von 750 Millionen Franken bringen. Der Schweizerische Nutzfahr- zeugverband (ASTAG) rechnet mit massiven Mehrkosten. Die durchschnittliche Verteuerung der Transportkosten betrage we- gen der LSVA rund 17 Prozent. Für Roger Constantin, Präsident der Oberwalliser ASTAG-Sek- tion, bringt die LSVA dem Wal- lis nur Nachteile. Weniger skep- tisch steht Georges In-Albon, Die Schnäppchenjagd ist auch im Oberwallis eröffnet. Präsident der Oberwalliser Transporteure, der LSVA ge- Der Preis ist heiss genüber. Seite 7 Rund 55 000 Fahrzeuge sind mittlerweile mit dem neuen LSVA-Gerät ausgerüstet. Sonderverkäufe im Oberwallis 45 Vernehm- lassungen Oberwallis.—(wb) Auch nach dem Feste nur das Beste: Nach den turbulenten Festtagen — und damit verbunden den B e r n. — (AP) Bundesrat nicht weniger hektischen Weihnachtseinkäufen — im vergan- und Departemente wollen in genen Jahr, bietet sich der Kundschaft im Rahmen zahlreicher der ersten Hälfte dieses Jah- Sonderverkäufe gegenwärtig die Möglichkeit auf Schnäpp- res 45 Geschäfte in die Ver- chenjagd zu gehen. Die Gewerbetreibenden der unterschied- nehmlassung schicken. Da- lichsten Branchen präsentieren dabei ihre Waren zu teilweise runter befinden sich die Re- stark reduzierten Preisen, um Platz für neue Produkte, Sorti- formen von Armee und Be- mente oder auch den Umbau von Geschäftslokalitäten zu völkerungsschutz sowie die schaffen. Seite 13 neue Finanzordnung, wie die Bundeskanzlei am Mittwoch mitteilte. Deiss besorgt über Folterungen 32 Vernehmlassungen sind zu Bundesratsgeschäften ge- in Indonesien plant, dazu kommen 13 Ver- ordnungsentwürfe von De- Bern.—(AP) Bundesrat Jo- Itens Beschreibungen von Folte- partementen. Die neue Fi- seph Deiss hat sich gegenüber rungen stellten. Auch Indonesien nanzordnung soll im Frühling dem indonesischen Aussenmi- habe die UN-Konvention gegen Kantonen, Parteien und Or- nister Alwi Shihab besorgt Folter unterschrieben, sagte ganisationen zur Stellung- über die Zustände in den Ge- Deiss. nahme unterbreitet werden. fängnissen Indonesiens geäus- Gesprächsthema seien auch die Ebenfalls für das Frühjahr ist sert. Unabhängigkeitsbewegungen in Der Schweizer Pass und der italienische Pass. Ausländerinnen und Ausländer der dritten Genera- Bei einem eintägigen Arbeitsbe- verschiedenen indonesischen die Konsultation über die such von Shihab in Bern bedank- Provinzen gewesen. Die tion sollen automatisch den Schweizer Pass erhalten. (Foto: Keystone) Leitbilder zur Armee XXI te sich Deiss aber auch für die Schweiz respektiere die Integri- und zum Bevölkerungsschutz Freilassung des NZZ-Journalis- tät und Souveränität Indone- Dritte Generation soll automatisch eingebürgert werden geplant. Weitere Vernehmlas- ten Oswald Iten. Ohne Zutun des siens, sagte Deiss. Sein Land sungen sind in der ersten Jah- Aussenministers wäre Iten nach nehme die Berichte über die B e r n. — (AP) Die dritte Aus- Menschen ausländischer Her- on der ausländischen Wohnbe- reshälfte zum Hochschularti- seiner Festnahme im Dezember schlechten Haftbedingungen ländergeneration soll nach dem kunft in der Schweiz klafften völkerung sei allerdings die er- kel, zum Sprachengesetz, zur nicht so schnell frei gekommen, ernst und wolle Abhilfe schaf- Willen der Eidgenössischen immer weiter auseinander, sagte leichterte Einbürgerung der erleichterten Einbürgerung sagte Deiss vor den Medien im fen, sagte Shihab. Allerdings sei Ausländerkommission (EKA) EKA-Vizepräsident Walter zweiten Generation. Der Bun- junger Ausländer, zur Steuer- Bundeshaus. Der Besuch von der Übergang vom früheren Su- künftig automatisch eingebür- Schmid am Mittwoch an der desrat will dazu im Frühling ei- amnestie sowie zur Weiter- Shihab habe jedoch Gelegenheit harto-Regime zur Demokratie gert werden. Die soziale Reali- Jahrespressekonferenz. Der ne Gesetzesvorlage in die Ver- entwicklung von Post und zu Fragen geboten, die sich nach keine leichte Aufgabe. tät und die Rechtsstellung der Schlüssel zur besseren Integrati- nehmlassung schicken. Swisscom vorgesehen. Wallis Wallis Sport Bergführer: Ein Ganzjahresjob Air-Zermatt: Retterin aus der Luft Sieg nach Massenschlägerei Was sich früher auf die klas- Der Flugzeugabsturz im Eine echte Massenschläge- sischen Hochtouren im Matterhorngebiet über rei kurz vor Spielschluss bei Sommer beschränkte ist Weihnachten hat es aufge- insgesamt 186 Strafminu- heute für die Bergführer zeigt. Falsches Verhalten im ten: Die Schweizer Eisho- (Bild: Meinrad Bittel) ein Gebirge kann tödlich sein. ckey-Junioren sorgten beim Ganzjahresjob. Varianten- Die Air-Zermatt gilt als Ret- Klassierungsspiel trotzdem fahren im Dezember, Ski- terin aus der Luft. Wie man für positive Schlagzeilen hochtouren im Frühjahr, sich bei Bergunfällen im und bezwangen Russland Sportklettern im Juni, klas- Hochgebirge zu verhalten mit 3:2. Erneut mit einem sische Routen und Canyo- hat und was für Rettungs- soliden (Visper) Torhüter ning im Sommer sowie möglichkeiten vorhanden Martin Zerzuben zwischen Trekkings im Herbst stehen sind zeigt das Flugunterneh- den Pfosten. Lesen Sie im im Angebot. Seite 9 men auf. Seite 17 Sportteil. Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 2

Partykleid wurde Brandopfern «Wäre das noch Israel?» zum Verhängnis Geschlossener Widerstand gegen Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge Regierung will Sicherheitsstandards verschärfen

Jerusalem.—(AP) Sie sind Volendam.—(AP) Nach für Kinder. «Wir laden die ihre Heimat los. Dort, wo einst dem Feuerinferno in der Sil- Textilindustrie ein, mit uns ihr Haus stand, wo die Eltern vesternacht will die nieder- über eine Ausweitung der und Grosseltern lebten, erin- ländische Regierung höhere Vereinbarung zu beraten», nert nichts mehr an die paläs- Sicherheitsstandards für sagte Bruggink. In Europa tinensischen Flüchtlinge. Die festliche Kleidung durchset- gebe es im Gegensatz zu den Dörfer wurden in Kämpfen zen. USA keinen allgemeinen Si- zerstört, später dem Erdboden Ärzte erklärten, die leichte cherheitsstandard für die gleich gemacht oder einfach Entflammbarkeit der Stoffe Feuersicherheit von Klei- überbaut. Auf ihnen wuchs habe die Brandwunden der dung. In Volendam fand am der Staat Israel. jungen Partygäste verschlim- Dienstagabend in der Mari- Dass die vier Millionen Men- mert. Die Flammen hätten enkirche die erste Nachtwa- schen, die von den Flüchtlingen die dünnen Synthetikfasern che für die Opfer statt. aus Israel abstammen und in La- auf der Haut schmelzen las- Die Polizei untersuchte un- gern in Nachbarländern ein sen und schwere Verbrühun- terdessen, warum nur ein ärmliches Dasein fristen, den- gen am ganzen Körper verur- Notausgang für die Partygäs- noch an eine Heimat glauben sacht, sagten Mediziner. Am te geöffnet war. Ausserdem und zurückkommen wollen, se- Dienstagabend begannen in werden Zeugen befragt, die hen die Israelis als Gefahr - und Volendam die Trauerfeiern Feuerwerkskörper im Inneren sträuben sich mit aller Kraft da- für die mindestens neun To- der Discothek gehört haben gegen. desopfer der Brandkatastro- wollen. Der Brand brach in Falls sich die vier Millionen Pa- phe. der Silvesternacht kurz nach lästinenser mit den fünf Millio- Der Sprecher des Gesund- 24.00 Uhr im obersten Ge- nen Israelis und einer Million heitsministeriums, Benno schoss des Cafes «Little Hea- israelischen Arabern das Staats- Bruggink, erklärte, die Re- ven» aus. Offenbar entzünde- gebiet teilen sollten, «wäre das gierung wolle eine Vereinba- ten Wunderkerzen die Weih- noch Israel?» fragt Tsvi Mi- rung mit der Textilindustrie nachtsdekoration an der De- chaeli. «Fünf Millionen von von 1997 verschärfen, die die cke, die Discothek füllte sich uns, fünf Millionen Araber», Feuerfestigkeit von Klei- schnell mit Rauch. Die Poli- rechnet er vor. Sein Friseursa- dungsstücken betreffe. Die zei erklärte, der Besitzer des lon in Jerusalem liegt in einer Vereinbarung gilt jedoch in Cafes sei noch nicht befragt Strasse mit vornehmen Villen. Palästinensische Kinder, Nachkommen der aus Israel geflüchteten Palästinenser. (Foto: Keystone) weiten Teilen nur für Schlaf- worden. Er habe bei dem Un- Einst gehörten sie arabischen anzüge sowie Verkleidungen glück einen Neffen verloren. Nachbarn. «Es ist der einzige Punkt, in dischen Staat», sagt der Wissen- schung wurden die Einwohner mengepferchten Flüchtlinge fal- dem kein Israeli, den ich kenne, schaftler Morris. «Ob es richtig von 228 der damals 369 arabi- len solche Aufrufe auf fruchtba- nachgeben würde», meint der war oder nicht - wenn man der schen Ortschaften von den is- ren Boden. Es ist kein Zufall, Drei Frauen im Kabinett Historiker Benny Morris. Die Meinung ist, es sollte einen jü- raelischen Streitkräften vertrie- dass Kinder aus den Flücht- Rückkehr der Flüchtlinge und dischen Staat geben, dann ben, die Menschen aus 90 wei- lingslagern überproportional Bushs Regierungsmannschaft vollzählig ihrer Nachkommen käme dem musste dies geschehen.» Für so teren Dörfern flohen in Panik. unter denjenigen vertreten sind, nationalen Selbstmord gleich, manchen Israeli kommt die Ver- die fast täglich Steine auf israe- Austin.—(AP) Zweieinhalb tin. Er habe keine Angst, sich befürchten selbst die friedfer- treibung einer Ursünde seines lische Soldaten werfen. Wochen vor seinem Amtsan- mit starken und kompetenten tigsten Politiker. Auch wenn sie Staates gleich. Sie rufen nach Mit Flüchtlings- Der israelische Ministerpräsi- tritt hat der designierte US- Menschen zu umgeben. Bush und die Bevölkerung für einen Wiedergutmachung und Famili- Intifada gedroht dent Ehud Barak aber bleibt un- Präsident George W. Bush die erklärte, die Bürger würden sei- Friedensvertrag mit den Palästi- enzusammenführung, lehnen Unklar ist auch, wie viele der erbittlich: «Unter meiner Füh- letzten drei offenen Kabinetts- ne Bemühungen akzeptieren, nensern zu so manchem Zuge- aber eine Rückkehr weiterhin Flüchtlinge in den Lagern in Sy- rung wird die Regierung in kei- posten besetzt. die besten Personen für die zu ständnis bereit scheinen, in der ab. rien, Jordanien, Libanon, Gaza- nem Fall eine Vereinbarung ak- Er berief am Dienstag mit dem vergebenden Ämter zu finden. Rückkehrfrage zeigen die Israe- Über die Flucht vor rund 50 streifen und Westjordanland tat- zeptieren, die ein Rückkehr- bisherigen Handelsminister «Ich erwarte aufrichtige Ge- lis offenbar geschlossene Un- Jahren gibt es unterschiedliche sächlich zurückkehren wollen. recht in irgendeiner Form vor- Norman Mineta auch einen De- spräche, ehrliche Meinungen nachgiebigkeit und Abwehr. Versionen. Nach israelischer Das Recht auf Rückkehr aber sieht», erklärte er. Die Knesset mokraten in seine Regierungs- und Engagement», sagte er. «Das ist mein Land. Ich bin jü- Darstellung verliessen die Pa- wollen sie sich keinesfalls neh- verabschiedete das «Gesetz zur mannschaft. Der 69-Jährige soll Mineta wurde unter Clinton im disch, und dies ist ein jüdischer lästinenser ihre Dörfer und men lassen. Auch mit Gewalt Sicherung der Ablehnung des Verkehrsminister werden. Als Juli vergangenen Jahres als ers- Staat», sagt der 18-jährige Chen Städte vor allem, weil ihnen von werden sie es verteidigen, kün- Rückkehrrechts». Energieminister nominierte ter Amerikaner asiatischer Ab- Almchios. Er verkauft Nüsse in arabischen Führern eine baldige digten einige an. Für den Fall, Bush den bisherigen republika- stammung Minister. Er ist Sohn einem belebten Einkaufszen- Rückkehr verheissen worden dass Präsident Jassir Arafat das Und was wäre, wenn sie trotz- nischen Senator des Staates Mi- japanischer Einwanderer und trum - dort, wo einst das palästi- sei, sobald der neue Staat Israel Rückkehrrecht gegen die Ober- dem zurückkämen? «Ich würde chigan, Spencer Abraham. Ar- war früher demokratischer Kon- nensische Dorf Malha stand. Ei- wieder ausgelöscht sei. Die Pa- hoheit über Jerusalem eintau- sagen, Kommen Sie auf eine beitsministerin wird Linda Cha- gressabgeordneter. Mineta ist ne Rückkehr der Flüchtlinge zu lästinenser dagegen sprechen schen sollte, haben sie mit einer Tasse Tee herein und schauen vez, die unter dem früheren US- der erste Minister, der direkt verhindern, wurde von Israel deutlich von einer Vertreibung. Flüchtlings-Intifada gedroht. Sie sich Ihr altes Haus an», sagt Präsidenten Ronald Reagan eine von einem demokratischen in von Anfang an als Überlebens- Wie viele Menschen damals flo- Ahmed Dschebril, Anführer ei- Tamara Elkoschi aus Jerusalem. Bürgerrechtskommission leite- ein republikanisches Kabinett frage gesehen. hen, ist ebenfalls umstritten. Is- ner extremistischen Palästinen- «Ich würde mein Mitgefühl zei- te. Er könne sich keinen besse- wechselt. Chavez kündigte an, rael sagt, es waren weniger als sergruppe in Syrien, ist einer gen: Was Ihnen passiert ist, war ren Beginn für das neue Jahr sie werde weitere Vorschriften Vertreibung die von den Vereinten Nationen von jenen, die zu mehr Wider- eine Tragödie.» Aber dann? Ei- vorstellen, als eines der stärks- gegen Diskriminierung durch- als Ursünde geschätzten 750 000 Menschen. stand und mehr Gewalt gegen ne Lösung hat Frau Elkoschi ten Kabinette in der Geschichte setzen. Sie ist die dritte Frau, Ohne die Verdrängung der Pa- Die Palästinenser sagen, es wa- Israel aufriefen. Bei vielen der ebenso wenig wie die Herren der USA zu vervollständigen, die Bush in seine Regierungs- lästinenser «gäbe es keinen jü- ren mehr. Nach Morris For- in baufälligen Häusern zusam- Barak und Arafat. sagte Bush am Dienstag in Aus- mannschaft berief. Italien fordert von NATO Kaution für Zwölf Tote bei Zugunglück Lorca/Spanien.— Mitterand-Sohn zu hoch (AP) Ein Nahverkehrszug hat Offenheit über Uran-Einsatz an einem Bahnübergang in P a r i s. — (AP) Der unter dem des Richters ausbügeln», erklär- Südspanien einen voll besetz- Portugal schickt Expertenteam auf den Balkan Verdacht illegaler Waffenge- te Christophe Mitterrand. Der ten Kleintransporter erfasst schäfte festgenommene Sohn Anwalt des Beschuldigten, Je- und dabei mindestens zwölf Rom/Lissabon.—(AP) an Krebs erkrankt, fünf davon daten und zivile Mitarbeiter un- des früheren französischen an-Pierre Versini-Campinchi, Menschen in den Tod geris- Die NATO gerät wegen des starben bereits an Leukämie. tersucht, die ab 1996 auf dem Präsidenten Francois Mitter- sagte dem Radiosender Europe- sen. Das Unglück ereignete Einsatzes schwach radioakti- Die portugiesische Regierung Balkan im Einsatz waren. rand hat die für seine Freilas- 1, die Verteidigung könne sich sich laut Behörden am frühen ver Munition während des Ko- will dem Parlament in Kürze sung aus der Untersuchungs- um eine Herabsetzung der Kau- Mittwochmorgen in der Regi- sovokrieges weiter unter bislang geheime Dokumente NATO-Generalsekretär George haft nötige Kaution bis zum tion bemühen. Dies könne aber on Murcia nahe der Stadt Druck. vorlegen, die Informationen Robertson hatte im Frühjahr be- Mittwoch nicht aufbringen beträchtliche Zeit in Anspruch Lorca an einem unbeschränk- stätigt, dass US-Kampfflugzeu- können. nehmen. Der italienische Ministerpräsi- zum Einsatz von Uran-Munition ten Bahnübergang. Bei den auf dem Balkan enthalten. ge wöhrend des Kosovo-Einsat- Sein Bruder Gilbert erklärte Jean-Christophe Mitterrand be- Todesopfern handelt es sich dent Giuliano Amato forderte zes Munition mit schwach ra- dem Fernsehsender LCI, Jean- findet sich seit dem vergange- die NATO auf, ihre Verantwor- Das teilte Ministerpräsident An- dioaktivem, abgereichertem um ecuadorianische Farmar- tonio Guterres am Mittwoch Christophe Mitterrand lehne die nen 21. Dezember in Untersu- beiter, die in dem Transporter tung anzuerkennen und alle In- Uran gegen gepanzerte Ziele Hilfe von Freunden und Ange- chungshaft. Er soll ebenso wie formationen hinsichtlich des mit. Um welche Informationen abgeschossen hatten. unterwegs zur Arbeit waren. es sich dabei handelt, sagte Gu- hörigen ab. Ein Gericht in Paris der Schriftsteller Paul-Loup Su- Gebrauchs von abgereichertem hatte am Dienstag angeordnet, litzer in dubiose Waffenverkäu- Zwei weitere Ecuadorianer terres nicht. Die rund 31 000 Geschosse sei- Uran offen zu legen. Portugal dass der 54-Jährige gegen eine fe in Angola verwickelt sein, wurden in kritischem Zu- Das portugiesische Verteidi- en auf Grund ihrer hohen will am Donnerstag ein Exper- Kaution von fünf Millionen bei denen es auch um Geldwä- stand in ein Krankenhaus ge- gungsministerium erklärte, im Durchschlagkraft gegen die ju- tenteam ins Kosovo entsenden, Franc (1,2 Millionen Franken) sche ging. Der Sohn des ver- bracht. Der aus drei Waggons Kosovo und in Militärkranken- goslawische Armee eingesetzt um Luft-, Wasser- und Erdpro- freigelassen wird. Das Gericht storbenen früheren Staatspräsi- bestehende Zug entgleiste häusern in Portugal würden Sol- worden. nach der Kollision und ben zu sammeln. Auch Finnland folgte damit einem Antrag der denten, der den Spitznamen schleifte das Fahrzeug 200 und die Türkei untersuchen nun Verteidigung. «Papa-hat-mir-gesagt» trug, Meter weit mit. ihre im Kosovo eingesetzten «Persönlich kann er die Summe war in den Jahren 1986 bis 1992 Soldaten auf eine etwaige Ver- nicht zahlen, und er will nicht, als Afrika-Berater für seinen Persönlicher Racheakt strahlung. K a r l s r u h e. — (AP) Ge- dass seine Freunde einen Fehler Vater tätig. nerabundesanwalt Kay Nehm «Die Angelegenheit hat eine sieht in dem inzwischen auf- ernsthafte Wendung genom- geklärten Anschlag auf die men, und der ausgelöste Alarm Festgenommen e-Emrus». Ein Vertreter des In- Düsseldorfer Synagoge vom ist mehr als berechtigt», sagte nenministeriums nannte in dem 3. Oktober einen «persönli- Amato in einem am Mittwoch Wegen «anstössiger Bericht das «anstössige Ausse- hen» der Partygäste als Grund chen Vergeltungs- oder Ra- veröffentlichten Interview mit Kleidung» für die Festnahmen. Bis auf 40 cheakt» ohne rechtsextremis- der italienischen Tageszeitung «La Repubblica». T e h e r a n. — (AP) Wegen Personen seien alle bald wieder tischen Hintergrund. Zwei «anstössiger Kleidung» sind in freigelassen worden. verhaftete gebürtige Araber In Italien wird derzeit unter- Iran nach einer Silvesterparty hätten aus Wut über die israe- sucht, ob es einen Zusammen- mehr als 250 Menschen von der Ähnliche Festnahmen sind in lische Politik gegenüber den hang gibt zwischen dem Einsatz Polizei festgenommen und in- den vergangenen Jahren selten Palästinensern gehandelt. Mit von Uran-Munition auf dem haftiert worden, wie eine Zei- geworden. Seit der Wahl des dieser Begründung gab Balkan und 30 ernsten Krank- tung am Mittwoch berichtete. Präsidenten Mohammed Chata- Nehm am Mittwoch das Er- heitsfällen bei Soldaten, die an Unter den Festgenommenen sei- mi im Jahr 1997 werden die isla- mittlungsverfahren an die NATO-Missionen in Bosnien en auch Briten, Inder und arabi- mischen Kleidervorschriften von Staatsanwaltschaft Düssel- und im Kosovo teilgenommen sche Diplomaten gewesen, heisst vielen Menschen weniger streng dorf zurück. hatten. Zwölf der Soldaten sind Ein belgischer KFOR-Soldat in Kosovo. (Foto: Keystone) es in der Tageszeitung «Dowran- ausgelegt. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 3 «Ius soli» für dritte Ausländer- Chauvinisten und generation gefordert Fremdenhasser? Die Schweizer Jugend Schmidt behauptete un- befinde sich auf dem Weg längst gar, die EU habe in Ausländerkommission will automatische Einbürgerung zurück in die Zukunft, ti- den letzten zehn Jahren telte der Zürcher «Tages- ausser dem Euro nichts Bern.—(AP) Die dritte Aus- Anzeiger» in der letzten zustande gebracht. Das ländergeneration soll automa- Woche. Grund für die ist wahrlich kein Kompli- tisch den Schweizer Pass er- pessimistische Einschät- ment. halten. Dies fordert die Eidge- zung war die Studie «ch- Und ein bisschen stolz nössische Ausländerkommis- x». Dabei wurden zum dürfen die Jugendlichen, sion (EKA) zusätzlich zur er- Thema Identitäten in den und nicht nur sie, auf die leichterten Einbürgerung für Jahren 1998 und 1999 Schweiz wohl auch noch die zweite Generation. Aller- mehr als 20 000 Schwei- haben. Darum sind sie dings sei zuvor viel Aufklä- zer Jugendliche befragt. noch lange keine Chauvi- rungsarbeit bei der Schweizer Die Resultate überrasch- nisten. Bevölkerung nötig. ten. Die heutigen 20-Jäh- Verständlich auch die Die soziale Realität und die rigen haben vor der Zu- Angst vor der Überfrem- Rechtsstellung der Ausländer in kunft mehr Angst als ihre dung. Dass diese gar der Schweiz klafften immer Eltern oder gar ihre grösser ist als bei ihren weiter auseinander, sagte EKA- Grosseltern, sind gegen- Eltern oder Grosseltern Vizepräsident Walter Schmid über Neuem weniger of- überrascht auch nicht. am Mittwoch an der Jahrespres- fen. Der Anteil der Ausländer sekonferenz. Der Schlüssel zur Eine Mitgliedschaft in der nimmt zu, die Spannun- besseren Integration der auslän- gen zwischen Schwei- dischen Wohnbevölkerung sei EU lehnt die Mehrheit ab. die erleichterte Einbürgerung Die Befürworter eines zern und Ausländern lei- der zweiten Generation. Der UNO-Beitritts sind mit 41 der auch. Ausländische Bundesrat will dazu im Frühling Prozent gar klar in der Mitmenschen tun sich bei eine Gesetzesvorlage in die Minderheit. Da erstaunt der Integration immer Vernehmlassung schicken; ein es nicht mehr, dass die schwerer. Das ist nicht erster Anlauf war 1994 in der heutigen Jugendlichen nur der Fehler der Volksabstimmung am Stände- auch gegenüber Frem- Schweizer. Oft pflegen mehr gescheitert. den weniger offen sind als die ausländischen Mit- ältere Generationen. menschen ihre eigenen Traditionen weiter und Zuversicht Im rechten politischen sind nicht bereit, sich in und Elan Spektrum wird man sich der Schweiz auch nur ein Die EKA starte mit Zuversicht über diese Ergebnisse Walter Schmid, Vizepräsident, Rosmarie Simmen, Präsidentin, und Mario Gattiker der designierte Sekre- wenig anzupassen, ge- und Elan ins neue Jahr, nach- vielleicht freuen, linke tär der Eidgenössischen Ausländerkommission stellen in Bern den Jahresbericht vor. (Foto Keystone) schweige denn die Spra- dem die Hälfte ihrer Mitglieder Kreise werden sie wohl che zu erlernen. Integrati- vom Bundesrat neu gewählt eher schockieren. Es be- on ist ein Geben und Neh- worden sei, sagte Schmid. Die tuung zur Kenntnis genommen, nochmals so viele. Es sei abseh- führt, unter anderem von EKA- steht aber weder Anlass men. Viele Schweizerin- Schweiz sei reif für wichtige dass Bundesrätin Ruth Metzler bar, dass das Geld nicht ausrei- Präsident Fulvio Caccia. Auch zur Zufriedenheit noch nen und Schweizer ha- Schritte zur Ausländerintegrati- diese Forderung prüfen wolle. chen werde und auch gute Pro- Gattiker sieht gute Vorausset- Grund zur Besorgnis. on, und die EKA wolle diese Als weitere Schwerpunkte der jekte keine Unterstützung er- zungen, um bei der Integration ben immer mehr das Ge- Aufbruchstimmung nutzen. Ge- EKA für dieses Jahr nannte hielten. Dennoch betrachte die voranzukommen. Ein Zeichen Der EU darf die Schwei- fühl, dass es vor allem ein gen die Einbürgerungserleichte- Schmid die Totalrevision des EKA das grosse Interesse als dafür sei die deutliche Ableh- zer Jugend ruhig mit ein Geben ist. rungen sei allerdings mit Wider- Ausländergesetzes und die Um- positives Zeichen. nung der 18-Prozent-Initiative wenig mehr Skepsis be- Mit Fremdenhass hat dies stand zu rechnen. Deshalb sei setzung des Integrationspro- Auf Anfang Mai wird der neue gewesen. gegnen als etwa jene, wenig zu tun. Vielmehr ist viel Aufklärungsarbeit nötig. grammes des Bundes. EKA-Sekretär Mario Gattiker Die vom Bundesrat Ende letztes welche lieber gestern als es wohl die Angst vor den Neben der vom Bundesrat ge- Dieser stellt dieses Jahr erstmals seine Arbeit aufnehmen. Er Jahr gewählte neue EKA weise morgen in die Europäi- Fremden. Und die lässt planten erleichterten Einbürge- zehn Millionen Franken für die wird gleichzeitig Leiter der zwar nicht den vorgesehenen sche Union wollen. Das sich nur abbauen, wenn rung der zweiten Generation Ausländerintegration bereit. künftigen Sektion Integration Ausländeranteil von 50 Prozent bedeutet aber noch lange Ausländer und Schweizer müssten deren Kinder, also die Laut Schmid sind bis Mitte De- im Bundesamt für Ausländer- auf, sagte EKA-Präsidentin nicht, dass die Schweizer aufeinander zugehen. dritte Generation, mit der Ge- zember bereits 164 Gesuche um fragen (BFA). Die Ansiedlung Rosmarie Simmen. Sie sei aber Jugend sich vom Rest der Lernen und profitieren burt automatisch das Schweizer Unterstützung eines Integrati- des EKA-Sekretariats im BFA überzeugt, dass die Anliegen Welt abschotten will. Viel- können beide Seiten. Wir Bürgerrecht erhalten («ius so- onsprojektes eingegangen. Bis hatte letztes Jahr zum Eklat und der Ausländer dennoch vertre- leicht ist es nicht mehr als von unseren ausländi- li»). Die EKA habe mit Genug- im März erwartet die EKA den Rücktritten in der EKA ge- ten seien. purer Realismus. schen Mitmenschen und Die EU hat viel von ihrem sie von uns — nur müs- Lack verloren. Nicht nur sen es auch wirklich alle für die Schweizer Ju- wollen. Das wäre eigent- gendlichen. Der frühere lich ein guter Vorsatz für Nationale Alarmzentrale so viel Bundeskanzler Helmut 2001. Herold Bieler Behinderter auf Stein- treppe tödlich verunfallt B a s e l. — (AP) Ein 55-jäh- im Einsatz wie noch nie riger Behinderter ist in Basel Sprengstoffanschlag richtet mit seinem Dreirad-Fahrzeug Zürich.—(AP) Mit mehr Öffentlichkeitsarbeit der Flughafen Zürich-Kloten das auf einer Steintreppe tödlich als einer Ereignismeldung pro Werksbetreiber, strengere Mel- Strahlenschutzpikett des Paul geringen Schaden an verunfallt. Wie das kantonale Tag hat die Nationale Alarm- devorschriften und eine zuneh- Scherrer-Institutes aufbieten. Polizei- und Militärdeparte- zentrale (NAZ) in Zürich letz- mende Sensibilisierung von Öf- Bei den Vorfällen kamen keine Z ü r i c h / D a v o s. — (AP) auch das Davoser Weltwirt- ment am Mittwoch mitteilte, tes Jahr so viele Fälle wie noch fentlichkeit und Medien gegen- Personen zu Schaden. Weiter Ein Sprengstoffanschlag auf das schaftsforum bekämpft, be- ereignete sich der Unfall am nie verzeichnet. Wiederum be- über Nuklearfragen zurückzu- führte die NAZ mit einem Su- Gebäude der israelischen Flug- kannte sich zur Tat. Dienstagabend in den Langen trafen fast zwei Drittel der führen. Im letzten Jahr hat laut per-Puma-Helikopter der Ar- gesellschaft El Al in Zürich hat Der Anschlag erfolgte kurz Erlen. Auf Grund der vorge- Meldungen Ereignisse in aus- NAZ bei keinem der gemelde- mee über den Atomkraftwerken in der Nacht zum Mittwoch ge- nach Mitternacht an der Löwen- fundenen Spuren geht die Po- ländischen Atomkraftwerken, ten Ereignisse für die Schweizer Beznau und Leibstadt im Juni ringen Sachschaden angerichtet. strasse in der Zürcher Innen- lizei davon aus, dass der wie die NAZ am Mittwoch mit- Bevölkerung eine radiologische Messflüge durch. Dabei sei nir- Eine linksextreme Gruppe, die stadt. Mann die Herrschaft über teilte. Gefährdung bestanden. Den- gends eine erhöhte Radioaktivi- sein Fahrzeug verlor und die Im vergangenen Jahr hatten die noch hatte die NAZ mehrere tät festgestellt worden. zwölf Stufen einer Steintrep- zehn Pikettdienst Leistenden Grossereignisse zu beurteilen, Die NAZ in Zürich ist die Fach- pe hinunter stürzte. Die Lei- der NAZ 396 Ereignisse zu be- darunter der Untergang des rus- stelle des Bundes für ausseror- che des Verunfallten wurde urteilen. Dies entspricht einer sischen Atom-U-Bootes Kursk dentliche Ereignisse, in erster 53 Menschen ertranken gegen 22.30 Uhr von Passan- Zunahme um 20 Prozent gegen- vom 12. August. Linie Gefährdungen durch Ra- ten entdeckt. über dem bisherigen Höchst- Bereits im Frühsommer waren dioaktivität. Sie alarmiert aber 30 weniger als 1999 wert von 1999. Trotz der Zu- Lagebeurteilungen im Zusam- auch bei Chemieunfällen, Stau- Thorberg-Häftlinge nahme der Ereignisse sei die menhang mit den Waldbränden dammbrüchen, Satellitenabstür- Luzern.—(AP) In den der ertrunkenen Ausländer sank weiterhin auf der Flucht Schweizer Bevölkerung aber in Los Alamos (USA) und der zen und gibt Erdbebenmeldun- Schweizer Gewässern sind im im Vergleich zum Vorjahr von Krauchthal.—(AP) nicht stärker gefährdet gewesen. Ukraine zu erstellen. Im Som- gen weiter. Je nach Lage kann vergangenen Jahr insgesamt zwölf auf elf, jene der jugendli- Auch drei Tage nach der Die grössere Zahl der Meldun- mer musste die NAZ zudem bei ihr der Bundesrat weitere Auf- 53 Menschen ertrunken. Das chen Opfer unter 16 Jahren von spektakulären Flucht aus der gen sei auf die transparentere zwei Transportunfällen auf dem gaben übertragen. sind 30 weniger als 1999, wie 15 auf sieben. bernischen Strafanstalt Thor- die Schweizerische Lebensret- berg fehlte von den beiden al- tungs-Gesellschaft (SLRG) am Baderegeln beachten banischen Ausbrechern am Mittwoch bekannt gab. Die Laut SLRG ist die rückläufige Mittwoch jede Spur. Hinwei- Zahl der jugendlichen Opfer Zahl der Ertrinkungsopfer unter se aus der Bevölkerung über unter 16 Jahren hat sich im anderem auf das bessere Befol- den Verbleib der beiden Män- Vergleich zum Vorjahr hal- gen der sechs goldenen Badere- ner seien nicht eingegangen, biert. geln zurückzuführen. Zudem sagte ein Sprecher der Kan- Bei den 53 Ertrunkenen handelt habe sich im vergangenen Jahr tonspolizei Bern auf Anfrage. es sich laut SLRG um 38 Män- auch gezeigt, dass Eltern und Die beiden Albaner waren ner, acht Frauen und sieben Betreuer ihrer Aufsichtspflicht am vergangenen Sonntag zu- Kinder und Jugendliche unter über Kinder besser nachgekom- sammen mit drei ebenfalls in- 16 Jahren. 23 von ihnen starben men seien, sagte SLRG-Presse- haftierten Landsleuten ge- in Seen, 17 in Flüssen, vier in sprecher Eric Eisner. Dennoch flüchtet. Hallenbädern, drei beim Tau- warnt die Lebensrettungs-Ge- Metropol nun auch chen sowie sechs an verschiede- sellschaft vor einer falschen Be- in St. Gallen nen andern Orten wie Kanälen, urteilug des statistischen Ergeb- Z ü r i c h. — (AP) Die Pend- Gartenteichen, Weihern oder nisses. Dies vor allem deshalb, lerzeitung Metropol dehnt ihr Jauchegruben. Am meisten Er- weil 1999 bei einem einzige Ca- Absatzgebiet weiter aus. Seit trinkungsfälle ereigneten sich nyoning-Unfall im Saxetbach Mittwoch ist das Blatt auch im Kanton Bern (elf), gefolgt im Berner Oberland allein 21 in St. Gallen erhältlich. Me- von den Kantonen Zürich Menschen ums Leben gekom- tropol ist inzwischen mit (acht), Waadt (sechs) und St. men waren. Unter Berücksichti- Ausnahme von Chur in allen Gallen und Aargau (je vier). gung dieses aussergewöhnli- grösseren Städten und Agglo- Keine Ertrinkungsopfer wurden chen Ereignisses sei die Zahl meration der deutschsprachi- in den Kantonen Luzern, Uri, der Ertrinkungsopfer 2000 im gen Schweiz erhältlich. Die Zug, Schaffhausen, Freiburg, Vergleich zu den vorangegan- Druckauflage beläuft sich auf Blick in den Kommandoraum der Nationalen Alarmzentrale (NAZ) Zürich, anlässlich einer Störfall- Jura und in den beiden Basler genen Jahren als durchschnitt- rund 310 000 Exemplare. übung der Eidgenössischen Kommission für AC-Schutz. (Foto Keystone) Halbkantonen gezählt. Die Zahl lich einzustufen. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 4 Hälfte der Weltbevölkerung lebt Neues Jahrtausend (M)eine Meinung in Städten Seit einigen Tagen stehen wir ist halt der Geburtsort von endlich im 3. Jahrtausend der Adam Riese, dem legendären christlichen Zeitrechnung. Rechenkünstler aus dem 16. Bombay wird bis 2020 bevölkerungsreichste Stadt der Welt sein Unzählige Christen in aller Jahrhundert. So hielt denn Welt feierten deshalb den Staffelstein auch im Jahr Washington.—(AP) Bis 2000. Geburtstag Jesu. zum Jahr 2050 werden einer Es gibt freilich keine Histori- Studie zufolge zwei Drittel der ker mehr, die noch daran fest- Menschheit in Städten wohnen. halten, dass Jesus in jenem Wie das in Washington ansäs- Winter geboren wurde, der sige Bevölkerungsinstitut am das Jahr 1 vor Christi Geburt Freitag mitteilte, werden die und das Jahr 1 nach Christi Städte vor allem in ärmeren Geburt miteinander verband. Nach Ansicht der Historiker- Gebieten der Welt rasch an Joseph Grösse gewinnen. gilde war Jesus damals be- reits vier oder fünf, wenn Blatter Aber auch in den reicheren Län- nicht sieben Jahre alt. So un- dern prophezeien die Forscher genau wurde halt früher im 1999 stand, als Bundeskanz- einen enormen Bevölkerungszu- ewigen Rom gerechnet. ler Gerhard Schröder als strom in urbane Gebiete und Die irreführende Rechnung «Kanzler des Fortschritts» warnen vor sozialem Zerfall und mit der Zeitenwende stammt dazu aufrief, vom 31. Dezem- wachsender Armut. Zurzeit lebt aus dem 6. Jahrhundert und ber 1999 auf den 1. Januar die Hälfte der Erdenbürger in wurde von einem skythischen 2000 frohgemut den Beginn Städten. Mönch namens Dionysius des 3. Jahrtausends zu feiern. Exiguus aufgemacht. Das Als dann das ordinäre Jahr Mönchlein — exiguus heisst Sorge wegen 2000 zur Neige ging, rief der klein, gering — hat sich of- Lebensbedingungen sozialdemokratische Bürger- fenbar glatt verrechnet. Sein Während 1900 die bevölke- meister von Staffelstein keck Beiname, so die «FAZ», hätte rungsreichsten Städte in Nord- aus: «Wir feiern den Jahrhun- das Abendland veranlassen amerika und Europa lagen, wa- dertwechsel korrekt, also sollen, bei der Übernahme ren Tokio, New York und Los heuer, das sind wir Adam seiner Rechenkunststücke Angeles 100 Jahre später die ein- Riese schuldig! Wir wollen vorsichtig zu sein. zigen industrialisierten Städte zwar niemanden belehren, Da es zwischen der römi- auf der Top-Ten-Liste. Bis zum aber es gab nun einmal kein schen und der christlichen Jahre 2020 werden New York Jahr null, der Rest von Zeitrechnung auch kein Jahr und Los Angeles laut der Studie Deutschland rechnet falsch.» null gab, verfielen in der Fol- durch die Hauptstadt Bangla- Was in Berlin wieder gar ge unzählige schlechte Rech- deschs, Dhaka, und die pakista- nicht goutiert wurde. nische Stadt Karachi von der Einkaufszentrum in Bombay. Die indische Wirtschaftsmetropole wird in zwei Jahrzehnten die welt- ner jeweils ein Jahr zu früh in Liste der zehn bevölkerungs- grösste Stadt. (Foto: Keystone) helle Aufregung, als es ein Und siehe da! Auch Anna- reichsten Städte vertrieben. To- neues Jahrhundert zu feiern berg im Erzgebirge, wo kio wird den Forschern zufolge gesundheitlichen und sanitären förderten die Verbreitung der men zur Verbesserung der Infra- gab. Und weil in der Apoka- Adam Riese 1559 das Zeitli- von Bombay als bevölkerungs- Problemen sowie vor wachsen- Immunschwäche Aids. Um die struktur im ländlichen Raum und lypse des Johannes steht, dass che segnete, machte diesmal reichste Stadt der Welt abgelöst. der Kriminalität. Slums seien ei- Urbanisierung in Entwicklungs- Industrieansiedlungen auf dem Satan erscheine, wenn tau- mit. Zusammen rechneten Die Wissenschaftler warnen in ne Brutstätte für Krankheiten ländern einzudämmen, fordern Lande. http://www.populatio- send Jahre «vollendet» seien, beide den übrigen Deutschen ihrem 18-seitigem Report vor wie Typhus und Durchfall und die Autoren der Studie Massnah- ninstitute.org wurde das Jahr 1000 zur vor: «Wenn Sie zwei Kilo Qual. Wurst kaufen, sind die erst Doch selbst nach der vielge- voll, wenn 2000 Gramm auf priesenen Aufklärung wurde der Waage liegen — nicht «Ich kann es kaum glauben» im weiland christlichen schon dann, wenn da erst Abendland noch miserabel Schiefer Turm 1999 Gramm liegen.» Das ist Todeskandidat nach DNS-Test aus US-Gefängnis entlassen gerechnet. So ordnete der nach Adam Riese hundertpro- ab Juni wieder zugänglich deutsche Kaiser Wilhelm II. P i s a. — (AP) Nach elf Jah- zentig richtig. Und damit bas- Angola/USA.—(AP) reits in der vergangenen Wo- gangen haben», sagte eine im Jahr 1899 an, dass vom ta! ren Sperre soll der Schiefe 31. Dezember 1899 auf den 1. Turm von Pisa am 17. Juni Ein DNS-Test hat einem zum che kam sein angeblicher Sprecherin. Es gebe aber keine Tode Verurteilten im US- Komplize Michael Graham physischen Beweise für eine Januar 1900 in Deutschland Warum waren eigentlich die wieder für Besucher geöffnet der Jahrhundertwechsel zu — verglichen mit ihren Ah- werden. Nach italienischen Staat Louisiana das Leben ge- frei. DNS-Tests hatten erge- Schuld der beiden. rettet. ben, dass die im Haus der Op- «Ich kann es kaum glauben», feiern sei! Staffelstein lehnte nen von 999 sooo viel besser Medienberichten wird Starte- dies als einziger Ort in ganz aufgeklärten — Menschlein nor Andrea Bocelli zur Eröff- fer gefundenen Blutspuren sagte Burrell, als er die Todes- Der 45-jährige Albert Burrell nicht von Graham oder Burrell zelle verlassen durfte. 1996 Deutschland rundweg ab. von 1999 von der «kugelrun- nung singen. Wegen seiner Staffelstein in Oberfranken den» Zahl 2000 so fasziniert? bedrohlichen Schieflage ist wurde nach 14 Jahren Haft am stammten. Beide hatten stets war bereits ein Hinrichtungs- das Wahrzeichen der Stadt Dienstag freigelassen, nach- ihre Unschuld beteuert. termin für den Mann angesetz- Pisa seit elf Jahren für Besu- dem der DNS-Test klare Bele- te worden, den seine Anwälte cher gesperrt. Durch geziel- ge für seine Unschuld lieferte. Die Staatsanwaltschaft kündig- als geistig zurückgeblieben be- Irland plante 1970 tes Abtragen von Erde unter Burrell war schuldig gespro- te an, den Fall neu aufzurollen. schreiben. Seine Anwälte er- dem Fundament ist das Bau- chen worden, 1987 ein Ehe- «Wir wissen nicht, ob sie die reichten jedoch einen Auf- Militäreinsatz in Nordirland werk inzwischen um 35 Zen- paar ermordet zu haben. Be- Verbrechen wirklich nicht be- schub. timeter gerader gerichtet Dublin.—(AP) Irland hat gebracht werden, um sie bei Be- worden. Vor Beginn der Gra- sich 1970 auf ein militärisches darf unter nordirischen Katholi- bungen im Februar 1999 war Eingreifen in der britischen ken zu verteilen. Anfang April der Turm aus dem 12. Jahr- Erstes Eishotel in Nordamerika eröffnet Provinz Nordirland vorberei- verlegte die Armee 500 Geweh- hundert mit Stahlträgern ge- tet, wi veröffentlichte Regie- re, Munition und Gasmasken an sichert worden. Beauport.—(AP) In Kana- der Bau. Arbeiter schafften 275 ersten Gäste kamen aus Toron- rungsdokumente erstmals be- die Grenze nach Dundalk. da hat das erste Eishotel Nord- Tonnen Eis und fast 5000 Ton- to, Boston, Montreal und aus legen. Angesichts schwerer amerikas eröffnet. 19 Gäste nen Schnee heran. Die fünf Frankreich. Das Eishotel wird Der damalige Verteidigungsmi- Ausschreitungen pro-briti- nister James Gibbons bekannte Microsoft auf fünf verbrachten die Nacht zum Zimmer des Hotels sind bereits bis Ende März geöffnet sein — scher Protestanten gegen Ka- Milliarden Dollar verklagt Dienstag in den eisigen Zim- zu zwei Drittel ausgebucht. Die oder bis es schmilzt. den Unterlagen zufolge, keine tholiken liess die Regierung Ahnung zu haben, an wen ge- Washington.—Sieben mern in Montmorency Park in des damaligen Ministerpräsi- Angestellte wollen den ame- der Nähe der Stadt Quebec. nau die Waffen ausgegeben denten Jack Lynch den Unter- werden sollten. Im Juni teilte rikanischen Softwarekonzern Sie zahlten zwischen 120 und lagen zufolge Waffen zur Microsoft wegen Diskrimi- Stabschef Generaloberst Sean 280 kanadische Dollar (rund Grenze bringen und Pläne für McKeown der Regierung mit, nierung auf fünf Milliarden 140 bis 330 Franken) für die einen Einsatz der Streitkräfte Dollar (8,5 Milliarden Fran- die Streitkräfte könnten 800 Übernachtung. Die Temperatu- erstellen. Soldaten zu einem 24-Stunden- ken) verklagen. Die Anwälte ren in dem Hotel lagen bei etwa der Kläger erklärten, die Kla- Die Gewalt von Protestanten Einsatz ins nordirische Newry minus vier Grad; die Gäste er- gegen katholische Viertel war entsenden. Dabei sei jedoch mit ge solle am Mittwoch beim hielten zum Schutz gegen die Bezirksgericht in der Haupt- im Sommer 1969 eskaliert. erheblichen Verlusten zu rech- Kälte Rentierfelle und Schlafsä- Lynch forderte daraufhin öf- nen. Lynch betonte damals, Du- stadt Washington eingereicht cke. werden. Die vier Angestell- fentlich den Einsatz einer UN- blin strebe bei dem Einsatz ten aus Washington und drei Der Organisator des Projekts, Schutztruppe und liess die Ar- nicht den Anschluss Nordir- aus dem gleichnamigen US- Jacques Desbois, erklärte, sein mee entlang der Grenze Feldla- lands an Irland an. Staat seien bei der Bewer- Hotel sei inspiriert von dem Eis- zarette aufstellen, um verletzte Der damalige Finanzminister tung, Entlohnung und Beför- hotel Jukkasjaervi in Schweden. Katholiken zu behandeln. Charles Haughey und Landwirt- derungen wegen ihrer Haut- «ch habe seit Jahren davon ge- Zusätzlich wies er den Doku- schaftsminister Neil Blaney farbe benachteiligt worden. sprochen»", sagte er. «Die Leu- menten zufolge im Februar wurden später ihrer Ämter ent- Microsoft-Sprecher Dean te dachten, ich sei verrückt, aber 1970 den Oberbefehlshaber der hoben und angeklagt, Waffen- Katz erklärte: «Microsoft to- ich musste auch ein Eishotel Streitkräfte an, die Armee auf lieferungen an die nordirische leriert keine Diskriminie- bauen.» Mit Unterstützung der einen Einsatz in Nordirland vor- Untergrundorganisation Irisch- rung, wir behandeln alle An- Tourismusbehörde von Quebec zubereiten. Zudem sollten Waf- Republikanische Armee (IRA) gestellten gleich.» begann dann Anfang Dezember Eingang zum Eishotel bei Quebec. (Foto: Keystone) fen und Gasmasken zur Grenze geplant zu haben.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Jahresabonnement: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% Hildegard Stucky (hs) MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Leserbriefe: Neuengasse 48, 2502 Biel Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Der Entscheid über Veröffentlichung, den Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold E-Mail: [email protected] Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 6 Bündner Polizei vor grösstem Zehn Prozent mehr Schweizer Börse Reka-Checks B e r n. — (AP) Die Schwei- Einsatz aller Zeiten schwach gestartet zerische Reisekasse Reka hat den Verkauf von Reka-Checks Gewaltaufrufe gegen das Davoser Weltwirtschaftsforum Kursverluste für einen Grossteil der Titel im vergangenen jahr um 9,6 Prozent auf einen neuen Re- D a v o s. — (AP) Die Kantons- Zürich.—(AP) Die Einbruch am neuen kordstand von 406 Mio. Fran- polizei Graubünden steht am Schweizer Börse ist schwach ken gesteigert. Auch bei den ins neue Jahr gestartet. Am Markt Weltwirtschaftsforum von En- Der SPI notierte am Mitt- Ferienwohnungen legte die ersten Börsentag nach den de Januar nach eigener Ein- wochnachmittag mit 5.573,8 Nummer 2 dieser Sparte in der Festtagen musste ein Gross- schätzung vor der grössten Punkten 0,8 Prozent oder Schweiz deutlich zu und er- teil der Titel verglichen mit Herausforderung seit ihrer 47,4 Punkte tiefer als am zielte ein Plus von 5,7 Prozent dem letzten Handelstag im Gründung im Jahre 1804. Mit Freitag. Einen Verlust von 60 auf knapp 1,2 Mio. Logier- alten Jahr Kursverluste hin- Blick auf die angekündigten Punkten oder 4,6 Prozent nächte. Der gute Geschäfts- nehmen. Der Franken no- Protestaktionen werden Poli- musste der Neue Markt hin- verlauf erlaubt es der Reka, tierte gegenüber dem Vor- zeikräfte aus allen Kantonen nehmen. Einen miserablen 1,7 Mio. Franken für die Feri- tag etwas stärker. enhilfe einzusetzen und armen und aus Liechtenstein aufge- Start hatten die Technologie- Familien 40 000 Ferientage zu boten. Die drei Börsenindizes Swiss werte bereits am (gestrigen) ermöglichen. In einer Mitteilung vom Mitt- Market Index (SMI), Swiss Dienstag in New York erlebt, woch kündigte die Bündner Performance Index (SPI) und wo der Nasdaq deutlich ins Nachlassende Dynamik Kantonspolizei ein konsequen- Swiss New Market Index Minus gerutscht war und gut Z ü r i c h. — Die an den Ma- tes und unverzügliches Vorge- (SNMI) notierten am Mitt- sieben Prozent an Wert ver- terialeinkäufen gemessene hen gegen Störer des World wochnachmittag zwischen lor. Auf ein Rekordtief sank Dynamik der Schweizer In- Economic Forums (WEF) an. 0,7 und 4,6 Prozent tiefer als am Mittwoch in Frankfurt das dustrie hat im Dezember et- Auf eine hermetische Abriege- bei Handelsschluss im alten Börsenbarometer des Neuen was nachgelassen, ist aber im lung der Landschaft Davos wer- Jahr. Der Blue-Chips-Index Marktes, Nemax50. Der In- längerfristigen Vergleich hoch de im gegenwärtigen Zeitpunkt dex verlor im Tagesverlauf geblieben. Der Purchasing SMI lag um 15.00 Uhr bei aber verzichtet. Mit gesprächs- 8081,8 Punkten, 53,6 Punkte mehr als 13 Prozent an Wert, Managers’ Index (PMI) er- bereiten Gegnern des Weltwirt- nachdem er bereits am Diens- reichte im Dezember einen oder knapp 0,7 Prozent unter schaftsforums sei der Dialog zu dem Schlusswert vom ver- tag im Zuge einer Gewinn- Stand von 58,3 Prozent oder suchen. Sicherheitsbeamte der Bündner Polizei am World Economic Fo- warnung des Softwarehauses 3,3 Prozentpunkte weniger als gangenen Freitag. Massive rum (WEF) in Davos, im Januar 2000. (Foto: Keystone) Intershop eingebrochen war. im Vormonat. Werte von mehr Polizeikräfte aller Kursverluste mussten unter als 50 Prozent weisen auf ein anderen Kudelski (minus Der Dax verlor dagegen nur Kantone gen entstehenden Zusatzkosten zen internationaler Organisatio- 12,8 Prozent), Unaxis (minus leicht um 1,7 Prozent oder Wachstum gegenüber dem Die Polizei rechnet mit flächen- des Einsatzes werden zu 80 Pro- nen. Die Taktik der Gegner sei Vormonat hin. 8,3 Prozent), Richemont (mi- 108 Punkte und notierte am deckenden Störaktionen vor und zent vom Bund übernommen. unmissverständlich: Das Davo- nus 7,0 Prozent) und ABB Nachmittag bei 6181 Zäh- Swissport expandiert während des am 27. Januar be- Der Bund beziehungsweise die ser Forum solle nicht nur ge- (minus 6,2 Prozent) hinneh- lern. ginnenden Forums. Die Bünd- Bundespolizei ist auch für die stört, sondern verhindert wer- K l o t e n. — Die Weltmarkt- men. Zu den Verlierern ge- Franken etwas führerin in der Bodenabferti- ner Kantonspolizei wird deshalb Nachrichtenbeschaffung zustän- den. Die Gegner nähmen dabei hörten auch die Banken, wäh- gung des Luftverkehrs, die erstmals durch Polizeikräfte aus dig. auch Schäden an Personen und rend die Versicherungswerte stärker SAirGroup-Tochter Swissport, allen Schweizer Kantonen, Die Bündner Behörden begrün- Sachen in Kauf. Ein Gesuch für tendenziell leicht zulegten. Im Devisenhandel gewann expandiert in die Business- durch die Landespolizei des den den Grosseinsatz mit den eine Demonstration ist bereits der Franken am Mittwoch ge- und Privatfliegerei. In Frank- Fürstentums Liechtenstein so- Aufrufen der WEF-Gegner und abgelehnt worden. Zudem rief Der SMI hatte im letzten Jahr gen wichtige Währungen reich geht die Swissport zu wie durch Mitglieder des Fes- der Anti-WTO-Koordination die Polizei die Bevölkerung der insgesamt ein Plus von 7,5 leicht an Wert. Ein Dollar diesem Zweck ein Joint Ven- tungswachtkorps verstärkt. Zur sowie den gewalttätigen Ausei- Region auf, Demonstranten kei- Prozent realisiert. Für dieses kostete noch 1,5983 (Vortag: ture mit der US-Firma Univer- genauen Zahl der Sicherheits- nandersetzungen am letzten Fo- ne Unterkunft zu bieten und Jahr sind die Analysten ver- 1.6086) Franken. Der Euro sal Weather and Aviation ein. kräfte machte die Polizei keine rum, bei der WEF-Veranstal- sich bei diesbezüglichen Anfra- halten optimistisch und er- wurde praktisch unverändert Weitere Ausbauschritte in die- Angaben. Die aus den völker- tung in Melbourne sowie an an- gen mit der Polizei in Verbin- warten einen Anstieg des für 1.5212 (1.5219) Franken sem Segment sollen folgen. rechtlichen Schutzverpflichtun- deren Tagungen und Konferen- dung zu setzen. SMI auf bis zu 9000 Punkten. gehandelt. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 7 LSVA: Wer weniger und sauber fährt, zahlt weniger Die Einführung der neuen Schwerverkehrsabgabe hat für die Oberwalliser Transporteure unterschiedliche Auswirkungen

Das LSVA-Erfassungsgerät: Seit drei Tagen auch in der Praxis im Einsatz.

Am 1. Januar trat die 200 neue Stellen geschaffen. AG. Er fügt allerdings an, dass 16 000 km, so kostet ihn dies «Die Branche muss genden Monats wird die neue LSVA in Kraft. Technisch Die Abgabe belastet den man differenzieren müsse: «Für wie bisher 8000 Franken. Bei auch umdenken» Karte eingesetzt, die alte wird Schwerverkehr nach dem Ver- jene Transporteure, welche we- 25 000 km jährlich, was In-Al- vorerst per Post nach Bern ge- sind die Transporteure ge- In-Albon weiss, dass nicht alle ursacherprinzip (siehe Grafik). niger fahren, wirkt sich die bon für einen nur in der Region sendet. Aufgrund der Daten er- rüstet, doch die Branche Branchen derart gut wegkom- Dazu mussten alle Fahrzeuge LSVA finanziell wenig aus.» fahrenden Lastwagen als hoch folgt dann der Versand der men wie etwa die Brennstofflie- zeigt wenig Freude an der mit einem Erfassungsgerät aus- In-Albon nennt als Beispiel et- bezeichnet, kostet dies den Un- Rechnungen. In einer späteren feranten. Als Beispiel nennt er LSVA. Sie verursache nur gerüstet werden. Entgegen frü- wa die Oberwalliser Brennstoff- ternehmer im Vergleich zum Phase soll auch eine Abrech- einen grossen Baumaterialliefe- Kosten, der Nutzen stehe herer Befürchtungen sind in der lieferanten: «Der Brennstoff ins Vorjahr also 4000 Franken nung via Internet möglich sein. ranten der Region, welcher in keinem Verhältnis zum Schweiz mittlerweile alle rund Oberwallis wird mit der Bahn mehr. «Das sind für unsere Missbrauch ist im Übrigen sehr Preisaufschläge bis zu sieben 55 000 Lastwagen mit einem geliefert. Wir machen nur die Branche verkraftbare Werte, die schwierig. «Das LSVA-Gerät Aufwand. Prozent ankündigte. Und In-Al- Gesamtgewicht von über 3,5 Feinverteilung mit dem Lastwa- sich auch auf den Preis der und der Fahrtenschreiber sind bon ist sich auch bewusst, dass Mit Beginn dieses Jahres wurde Tonnen mit diesem Gerät aus- gen.» Brennstoffe nicht auswirken gekoppelt. Das Gerät muss ein- man viele Güter gar nicht auf die pauschale Schwerverkehrs- gerüstet. Georges In-Albon, werden», meint In-Albon. geschaltet sein, sonst ist keine die Bahn verlegen kann. Und abgabe durch die Leistungsab- Präsident des Oberwalliser Fahrt möglich», sagt In-Albon. Leistungsabhängig Bei Lastwagen, die den Stufen 1 trotzdem: «Es nützt uns wenig, hängige Schwerverkehrsabgabe Transportverbandes, schätzt, und 2 angehören, und das sind wenn wir die neue Abgabe be- (LSVA) ersetzt. Mit den Ein- dass im Oberwallis zwischen statt pauschal Einzig bei Fahrten mit Anhän- gemäss dem Schweizerischen klagen. Vielmehr müssen wir nahmen sollen die neuen Eisen- 400 bis 500 Fahrzeuge mit die- Bisher gab es pauschale ger kann man auf die Aktivie- Nutzfahrzeugverband (ASTAG) uns Gedanken machen, wie wir bahnprojekte mitfinanziert wer- sem Gerät ausgerüstet wurden. Schwerverkehrsabgaben. Für rung eines zusätzlichen Chips noch immer die grosse Mehr- vermehrt Güter auf die Bahn den. Mit den Mehrkosten, wel- Seitens der Transportunterneh- einen 18-Tönner musste 4000 verzichten. «Ein allerdings heis- zahl, steigen die Kosten aller- bringen. Da muss in unserer che dem Strassentransport ent- men steht man der Einführung Franken bezahlt werden, ein 28- ser Lauf, der sich spätestens dings massiver an. Branche ein Umdenken stattfin- stehen, erhofft man sich zudem der neuen Abgabe allerdings Tönner kostete 8000 Franken. nach der ersten Polizeikontrolle den.» eine vermehrte Verlagerung des mit viel Skepsis gegenüber. Neu können ab dem 1. Januar Ein 34-Tönner in der Stufe 1 nicht mehr lohnen wird», fügt Gütertransportes auf die Schie- auch 34-Tönner auf den Stras- kostet den Transporteur bei Die Abrechnung mit der Eidge- In-Albon an. Die LSVA-Geräte ne. Für die Bewältigung des «Unsere Branche hat natürlich sen verkehren. Fährt ein Trans- 25 000 km dann statt wie bisher nössischen Zolldirektion erfolgt werden vom Bund bezahlt. Die Mehraufwandes der LSVA und generell keine Freude an dieser porteur mit einem 34-Tönner, 8000 Franken 17 000 Franken. derzeit noch mit Chipkarten. Je- Kosten für den Einbau von min- der Einführung der Kontingente zusätzlichen Steuer», betont In- welcher der Stufe 3 (also mit Belohnt wird also nicht nur, wer den Monat erhalten die Trans- destens 500 Franken pro Fahr- für 40-Tönner wurden an den Albon, selber Inhaber der In-Al- 1,42 Rappen pro km billigsten weniger fährt, sondern auch wer porteure aus Bern eine neue zeug gehen zu Lasten der Trans- Grenzen und in Bern insgesamt bon Brennstoffe und Transporte Kategorie) angehört, im Jahr sauber fährt. Karte. Am ersten Tag des fol- porteure. hbi

Feuerprobe Start für 40-Tönner bestanden «Die Transporteure spielen B e r n. — (AP) Ab kommen- B e r n. — (AP) Die LSVA hat dem Jahr erhalten Camionneure ihre erste Feuerprobe bestanden. aus der EU und der Schweiz je An den Grenzübergängen in die 300 000 Kontingente für 40- Schweiz traten seit der Einfüh- den Steuervogt für den Bund» Tönner. Der Bundesrat hat die rung keine nennenswerten Pro- in den bilateralen Verträgen vor- bleme auf, wie Gesamtkoordi- gesehenen Bewilligungen eben- nator Hugo Geiger am Mittwoch Für Roger Constantin, Präsident der Sektion Oberwallis des ASTAG, bringt die falls auf Anfang Jahr in Kraft sagte. Diese Erfahrungen müss- LSVA dem Wallis massive Nachteile gesetzt. ten aber in den kommenden Wo- 2001 und 2002 erhalten Cami- chen noch bestätigt werden. onneure aus der EU jährlich Salgesch.—Roger Die Salgescher Transportfirma «Bezahlen muss dies oder unbezahlte Rechnun- 300 000 Kontingente. Eine Be- Die Leistungsabhängige gehört zu den grösseren Trans- gen . . .» Als weiteres Beispiel willigung berechtigt zur belade- Schwerverkehrsabgabe (LSVA) Constantin, Präsident der Konsument» der Sektion Oberwallis porteuren im Kanton, ist auch nennt er die Strassenräumung nen Fahrt in eine Richtung. Die war am Dienstag an den meisten im Überlandgeschäft tätig. Als Beispiel nennt er Leuker- im Winter. «Für jeden Kilome- EU hat die Kontingente Mitte Übergängen in Kraft gesetzt des ASTAG, spricht bad: «Wenn Sie dort morgens ter zahlen wir LSVA. Das Dezember auf die einzelnen worden, darunter an den grossen Klartext. Für den Salge- Und da wird pro Jahr einiges zusammenkommen: «Unsere um 06.00 Uhr in der Migros kann den Kanton je nach Win- Länder verteilt. Die Camion- Zöllen von Basel-Weil und Chi- scher bringt die neue frische Ware aus dem Lager ter weit über eine Million neure müssen an der Schweizer asso-Brogeda. Das von der Eid- Firma muss wegen der LSVA LSVA dem Wallis mas- im Jahr rund 1,5 Millionen Martinach anliefern wollen, Franken kosten. Ähnliche Bei- Grenze die entsprechende Be- genössischen Zollverwaltung können Sie das nur mit dem spiele gibt es viele. So zahlen willigung vorweisen. aufgebaute LSVA-Gesamtsys- sive Nachteile. Franken nach Bern überwei- sen. Wir spielen quasi Steuer- Lastwagen machen. Die Liefe- sie auch für Fahrten in die Schweizer Transportunterneh- tem habe auf Anhieb funktio- rung kostet ab sofort wegen Werkstatt oder zur Motorfahr- men erhalten ebenfalls jährlich niert, sagte Geiger. Bis am Mitt- «Die LSVA wird noch für ein vogt für den Bund.» Auch für böses Erwachen sorgen. Der Constantin ist klar, dass die den höheren Lohn- und Treib- zeugkontrolle», ärgert sich 300 000 Kontingente. Die Hälf- wochmittag habe es keinerlei stoffkosten, aber vor allem we- Constantin. te wird für den Binnenverkehr Beschwerden gegeben. Warentransport wird massiv Transportbranche derzeit nicht teurer. Unser Verband emp- viel mehr als gute Miene zum gen der LSVA bis zu 100 Er rechnet mit einer massiven als Tageskarten abgegeben. Pro Die Stimmung der zumeist aus- fiehlt den Mitgliedern, die bösen Spiel machen kann: Franken mehr. Rechnet man Zunahme der Kleintransporter Tageskarte werden drei Kontin- ländischen Chauffeure sei gut Mehrkosten voll auf die Kund- «Das Volk hat es so gewollt.» auch die Kosten vom Verteil- bis zu einem Gewicht von 3,5 gente verrechnet, die Zahl der gewesen. Sie hätten sich dahin- zentrum in Egerkingen und Tonnen, die von der LSVA Einzelfahrten an diesem Tag schaft zu überwälzen», sagt Er ist allerdings überzeugt, gehend geäussert, dass die Constantin. auch jene vom Produzenten nicht erfasst werden. «Wegen sind unbegrenzt. Die andere LSVA viel weniger kompliziert dass die LSVA ungerecht ist: bis zum Verteiler, kommen Sie ihrer geringen Kapazität sind Hälfte ist für Import- und Ex- «Die Randregionen werden sei als angenommen. Die meis- 1,5 Millionen Franken bald einmal auf 400 bis 500 sie aber keine echte Alternati- portfahrten vorgesehen. Die ten benutzten die Schweiz als massiv benachteiligt. Man will Franken. Bezahlen muss dies ve», kritisiert Constantin. Schweizer Kontingente werden Transitland auf der rund 300 Ki- im Jahr mit dieser Steuer den Schie- letztlich der Konsument.» Im Auch die Erhöhung der Ge- durch die Kantone vergeben. lometer langen Strecke von Ba- So hält er es jedenfalls in sei- nenverkehr bevorteilen. Wallis kommt erschwerend wichtslimite von 28 auf 34 Zusätzlich erhält die EU jähr- sel nach Chiasso und umge- nem Unternehmen, der Erich Im Wallis lassen sich viele hinzu, dass sich Leerfahrten Tonnen bringt wenig. «Wenn lich 220 000 Leer- und Leicht- kehrt. Trotz der Kosten von rund Constantin und Söhne AG. Güter aber ganz einfach nur oft nicht vermeiden lassen. sie Salat oder Isolation laden, fahrten mit 40-Tönnern im 150 Franken pro Fahrt ist dies «Einige Kunden reagierten er- auf der Strasse transportieren. «Wenn ich Ware nach Leuker- schöpfen Sie das maximale Transit durch die Schweiz, offenbar für die Fahrer der bil- staunt auf die massiven Auf- Es fehlt ganz einfach an der bad liefere, was soll ich da zu- Gewicht nie aus. Das Volumen die Schweizer Transporteure ligste Weg, wie Geiger gegen- schläge», bemerkt Constantin. Infrastruktur.» rückführen? Heisses Wasser setzt uns Grenzen.» hbi 22 000 alpenquerende Leer- und über Radio DRS sagte. Leichtfahrten. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 9 «Das ganze Jahr ist Saison» Bergführer Meinrad Bittel: «Bergführer ist kein Halbjahresberuf mehr — Varianten- und Tourenfahren im Winter, Sportklettern und klassische Hochtouren im Sommer und Trekking im Herbst beschäftigen die Bergführer das ganze Jahr»

Zu diesem Thema unterhielten wir uns gestern mit Bergführer Meinrad Bittel aus Visp. Der seit 1986 patentierte Bergfüh- rer und Skilehrer und heutige Chef der Rettungsstation Brig/ Simplon amtete während der Unwetterkatastrophe in Gondo als Bergungsleiter. Am 20. Ja- nuar übrigens soll eine gross angelegte Aktion der Oberwal- liser Feuerwehren und der Bergrettungsmannschaften mit rund 1000 Mann den 50 km langen Flusslauf der Doveria von Gondo bis an den Lago Maggiore nach den zwei ver- missten Brüdern Squaratti ab- suchen. Bergführer, ein Ganzjahresjob Die Zeiten ändern sich. Auch bei den Bergführern. Vor Jahr- zehnten noch führte der Berg- führer im Frühjahr ein paar Skihochtouren, um sich dann im Sommer auf die klassischen Touren vorzubereiten. Zwi- schendurch verdiente er sich sein tägliches Brot im Winter als Skilehrer oder Bahnange- stellter und ging zeitweilig noch seinem angestammten, mehrheitlich handwerklichen Beruf nach. «Wer sich heute für den Beruf eines Bergführers entscheidet, hat das ganze Jahr über Arbeit», erklärte uns Meinrad Bittel das neue Be- rufsbild des Bergführers. Er weiss, wovon er spricht: Bergführer Meinrad Bittel. Variantenskifahren Oberwallis.—Die Zei- das ganze Jahr über im und Trekking ten, als Bergführer wie Einsatz. Nur, in die Hände «Das Variantenskifahren be- Lehrer nur einen Halbjah- gespuckt werden muss, ginnt heute bereits im Dezem- resberuf ermöglichten, sind denn das Angebot ist gross ber, weil uns die Bahnen zu vorbei. Die Lehrpersonen und die Kundschaft ist ver- den höchsten Skigebieten füh- ren. Spätestens ab Februar set- sind ganzjährig gefordert wöhnt. Die Bergsteiger- zen die klassischen Skitouren und wer den Beruf eines schulen einerseits und die ein, die bis tief in den Juni Bergführers wählt, steht, Führer mit ihren Privat- grenzüberschreitend und auf sofern er sich den Anforde- gästen garantieren heute hohe Viertausender unternom- rungen der Zeit und den ein attraktives Ganzjahres- men werden können. Im Früh- Wünschen der Gäste stellt, Angebot. sommer ist dann das Sportklet- tern in südlicheren Regionen angesagt, ehe im Hochsommer die klassischen Hochtouren So präsentierte sich gestern das über Internet abgerufene «Regionale Lawinenbulletin für das Ober- und das Canoyning (Schluch- wallis». Ein Muss vor jeder Hochgebirgstour. tendurchquerung) beginnt. Neu, und darin sind die Berg- by-Tourenfahrer geht Bittel ins Lawinenschaufel, eine Son- ten 15 Minuten in der Rettung steigerschulen Pioniere, ist das Gericht. Das LVS, das die dierstange, eine Taschenapo- entscheidend. Die meisten Ver- herbstliche Trekking im Hima- meisten Tourenfahrer heute tra- theke und ein Funk im Ruck- schütteten liegen knapp einen laya oder Expeditionen in die gen, steht nicht für Lawinen- sack und ein Lawinenverschüt- Meter unter der Oberfläche. Anden. Der Schweizer Berg- suchgerät, sondern für Lawi- teten-Suchgerät (LVS) auf Mit blossen Händen hat man führerverein, präsidiert von To- nenverschütteten-Suchgerät. Mann oder Frau, aber nie im keine Chance einen Verschüt- ni Fux aus Visp, und die «Mit dem LVS werden nicht Rucksack. Ein Natel, Karten, teten zu bergen. Mit der Son- Schweizer Bergsteigerschulen, Lawinen, sondern Verschüttete Kompass und Höhenmeter sind dierstange geortet kann ein gegenwärtig unter dem Präsidi- gesucht. Und zu meinen, ein heute selbst für Amateure kein Verschütteter mit einer Lawi- um von Beat Burgener aus solches Suchgerät verhindere Luxus mehr. nenschaufel innert nützlicher Saas-Grund/Leuk, befürworten Lawinen oder Schneebretter, Frist geborgen werden. Nach diesen Ganzjahrestrend in die- ist ein tödlicher Irrtum.» Und wenn doch was einer Viertelstunde verschlech- ser Berufsgattung. Was ist ein Muss an Ausrüs- passiert? Tel. 144 tert sich das Ergebnis drastisch. Vorbereitung zu Hause tung für einen Tourenfahrer, «Und wenn doch was passiert, Wer dem Hobby Hochgebirge wollten wir von Bergführer dann ist über die Nummer 144 im Winter oder im Sommer ist (fast) alles Bittel wissen, der schon im De- die Kantonale Walliser Ret- frönt, möge sich im eigenen In- «Wer sich dem Touren ver- zember auf dem Simplon erste tungs-Organisation in Siders teresse den Anweisungen un- schrieben hat, kennt keine Jah- Suchaktionen nach Vermissten (KWRO) sofort zu alarmieren. terziehen. Wie sagte schon der reszeiten», weiss Bergführer durchführte. Ein Muss für je- Diese weiss, welche Massnah- 100-jährige Ulrich Inderbinen Bittel. Das erhöht allerdings den Tourenfahrer ist nebst ei- men zu treffen sind und welche auf einem Viertausender: «Die den Gefahrenbereich erheblich. ner kompletten persönlichen Rettungsstation eingesetzt wer- Tour beginnt mit dem Ab- Die Schnee- und Witterungs- Hochgebirgsausrüstung eine den muss. Vor Ort sind die ers- stieg!» pr verhältnisse sind sommers und Neue Skitourenkarten winters über nicht die gleichen. «Wer eine Tour unternimmt, 1:50 000 muss sich zu Hause entspre- chend vorbereiten», weiss der Die unentbehrlichen Begleiter Führer aus eigener und langjäh- jedes Tourenfahrers riger Erfahrung. Das regionale Lawinenbulletin vom Eidge- Auf die neue Saison hin sind rüstung. Informiert werden nössischen Institut für Schnee- die vier vollständig überar- Benutzerinnen und Benutzer und Lawinenforschung in Da- beiteten Skitourenkarten auch über das Rettungswe- vos liefert über Internet täglich Walenstadt, Klausenpass, sen, die Telefonnummern der ein regionales Lawinenbulletin San Bernardino und Mon- jeweiligen Gebirgsrettungs- mit allen erfoderlichen Anga- tafon erschienen. Neu sind stationen und über die Mög- ben. Wer sich dazu noch die die Hangneigungen von lichkeiten, die neusten Wet- Anweisungen «3x3 zur Beur- mehr als 30 Grad eingetra- ter- und Lawinenbulletins zu teilung der Lawinengefahr» gen, die einen wichtigen erfahren. Die Karten auf den von Werner Munter (Bergfüh- Hinweis zur Lawinengefahr Rückseiten der Blätter Wa- rer-Bibel) zu Gemüte führt und vermitteln. lenstadt und Klausenpass sich daran hält, beschränkt das Die Tourenbeschreibungen sind neu in den gewohnten Risiko auf ein absolutes Mini- auf der Kartenrückseite sind Kartenfarben dargestellt. mum». Dass ein Restrisiko bei nach den SAC-Führern num- Skitourenkarten gehören ins Berg- und Skitouren bleibt, meriert. Die jeweiligen Hüt- Gepäck jedes Tourenfahrers. schliesst Bittel nicht aus und ten sind beschrieben. Nütz- Massstab 1:50 000, Bundes- meint schalkhaft: «Im Bett ster- lich sind weiter eine Liste mit amt für Landestopographie, ben mehr Menschen als in den wichtigen Telefonnummern, Wabern: erhältlich für Bergen!» Erste-Hilfe-Ratschläge und Fr. 22.50 im Buchhandel, in eine Checkliste für die Aus- Papeterien und Kiosken. Der grosse Irrtum! Wird diese 3x3-Formel zur ganzheitlichen Beurteilung der Gefahren beachtet, vermindert sich das Mit einem Irrtum vieler Hob- Risiko eines Zwischenfalls in den Bergen auf ein Minimum. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 10 † Markus Wespi Leuk-Stadt.—Amver- Fernseher fing Feuer gangenen Sonntag ist im Spi- tal von Brig Markus Wespi Zwei Personen mit Rauchvergiftungen aus Leuk-Stadt nach schwe- rer Krankheit, doch unerwar- ins Spital eingeliefert tet rasch im Alter von 49 Jah- Monthey.—(wb) Bei ner Stunde ab. Am Löschein- ren verstorben. Der Verstor- einem Wohnungsbrand in satz beteiligten sich zwanzig bene war ein langjähriger Monthey am vergangenen Mann der Stützpunktfeuer- Mitarbeiter der Forstkommis- Dienstagabend erlitten wehr von Monthey. An der sion Dala. Er wird heute zwei Personen Rauchver- Wohnung entstand beträchtli- Donnerstag in Leuk-Stadt zur giftungen und mussten ins cher Sachschaden. letzten Ruhe gebettet. Der Spital eingeliefert werden. Beerdigungsgottesdienst fin- Bei einem weiteren Woh- det um 10.00 Uhr in der Leu- Wie die Walliser Kantonspo- nungsbrand in Riehen (BS) ker Pfarrkirche statt. Wir lizei mitteilte, war gegen am Dienstagabend erlitten sprechen den trauernden An- 21.00 Uhr ein Fernseher in sieben Menschen ebenfalls gehörigen unser herzliches einer Wohnung im vierten Rauchvergiftungen, wie die Beileid aus. Stock eines Mehrfamilien- Nachrichtenagentur AP mel- hauses in Brand geraten. Die dete. Die Bewohnerin, eine Bewohnerin sowie ein elfjäh- 54-jährige Frau, konnte noch † Anton Anthamat- riges Mädchen, welches auf vor dem Eintreffen der Feu- ten-Zurbriggen derselben Etage wohnt, erwehr von einem Nachbarn mussten mit Rauchvergiftun- und zwei Polizeibeamten aus Saas-Almagell.— gen ins Krankenhaus ge- ihrer brennenden Wohnung Nach längerer Krankheit ist bracht werden. Das ganze gerettet werden. Die Frau, ih- am vergangenen Sonntag An- Stockwerk wurde evakuiert; re drei Retter sowie drei wei- ton Anthamatten-Zurbriggen Anfänglich für 4,5 Millionen Franken ausgeschrieben, nach fünf Jahren für gut eine Million ver- vier bis fünf Hausbewohner tere Nachbarn mussten mit aus Saas-Almagell im Alter kauft: der Weiler Barneusa im Val d’Anniviers. mussten für die Nacht um- Rauchvergiftungen in die von 78 Jahren verstorben. quartiert werden. Die Polizei Notfallstation des Basler Anton Anthamatten-Zurbrig- sperrte die nähere Umgebung Kantonsspitals eingeliefert gen wird heute Donnerstag in des Hauses während rund ei- werden. Saas-Almagell beigesetzt. Der Beerdigungsgottesdienst Weiler Barneusa verkauft findet um 10.30 Uhr in der Grosser Umzug am örtlichen Pfarrkirche statt. Genfer Geschäftsmann bezahlte über eine Million Franken Dreikönigstag Wir entbieten den trauernden S t. N i k l a u s. - Die Gemeinde Angehörigen unser aufrichti- Mottec.—(wb) Bar- beiden Töchter, die das 80 000 geschichte mit dem Val d’Anni- ges Beileid. und der Tourismusverein St. Ni- neusa hat einen Käufer ge- Quadratmeter grosse Anwesen viers verbindet. Wie die Zeitung klaus und Region, das Advent- funden. Ein Genfer Ge- erbten, fanden anderorts ihr berichtet, soll bereits sein Ur- fenster-Team und die Promoto- † Richard Grün- schäftsmann hat für den Glück; die eine auf dem Land in grossvater zwischen Saint-Luc ren des grössten Nikolaus veran- Luzern, die andere in Florida. und Chandolin einen ähnlichen stalten anlässlich des Dreikö- wald-Gentinetta Weiler oberhalb der Ort- Fünf Jahre lang hatten sie ver- Weiler wie Barneusa besessen schaft Mottec im Val nigsfestes am kommenden B r i g - G l i s. — Am ver- geblich versucht, Barneusa zu haben. Samstag, den 6. Januar, einen gangenen Samstag ist Ri- d’Anniviers mehr als eine veräussern. Der Verkaufspreis Umzug. Dieser wird von den chard Grünwald-Gentinetta Million Franken bezahlt, betrug anfänglich 4,5 Millionen Sie trenne sich von dem Weiler Drei Weisen aus dem Morgen- aus Brig-Glis im Alter von 76 wie die Zeitung «Le Ma- Franken. mit einem lachenden und einem land angeführt und beginnt um Mittagstisch Visp Jahren verstorben. Der lang- tin» kürzlich berichtete. Als «Le Matin» am 3. Dezem- weinenden Auge, wird eine der 17.30 Uhr beim Altersheim. und Umgebung jährige Lehrer und Direktor ber vergangenen Jahres über beiden Eigentümerinnen von Nach einem Besuch der Pfarrkir- «Minestra, Kaffee der Kaufmännischen Berufs- Der Weiler Barneusa, bestehend den verwaisten Weiler berichte- «Le Matin» zitiert. Sie liebe den che werden die Advents-, Weih- und Chüechu» schule Brig ist bereits am aus sieben Chalets, beheiztem te, hatte sich auch eine Gruppe Ort, sei aber alleine nicht in der nachts- und Neujahrsfeierlich- Datum: Freitag, 5. Januar Mittwoch in Brig zu Grabe Schwimmbad und einem eige- von Buddhisten ernsthaft für Lage, das Anwesen zu unterhal- keiten auf dem Dorfplatz offi- 2001. — Zeit und Ort: getragen worden. Wir spre- nen Seilbähnchen, war in den das abgelegene Anwesen inte- ten. Jetzt sei sie glücklich, je- ziell abgeschlossen. Die Veran- 12.00 Uhr, Rathaussaal. — chen den trauernden Angehö- 70er Jahren von einem gutbe- ressiert. Den Zuschlag erhielt manden gefunden zu haben, der stalter erwarten recht viele Kin- Kosten: Fr. 5.— pro Person. rigen unser christliches Bei- tuchten Luzerner Geschäfts- schliesslich der Genfer Ge- Barneusa für sich und seine Fa- der und ihre Eltern mit selbst ge- — Organisation: Arbeits- leid aus. mann errichtet worden. Seine schäftsmann, den die Familien- milie erhalten wolle. bastelten Laternen. gruppe Pro Senectute Visp.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 13 VELSO hält GV Visp.—Amkommenden Schnäppchenjäger auf der Pirsch Samstag, den 6. Januar, fin- det im Landwirtschaftszen- trum in Visp die ordentliche Die Sonderverkäufe im Oberwallis laufen auf vollen Touren Generalversammlung der Vereins ehemaliger Land- Oberwallis.—All- wirtschaftsschüler Oberwal- jährlich, wenn die «fünf- lis (VELSO) statt. Nach der Versammlung, die um 10.00 te Jahreszeit» für die Ge- Uhr beginnt, wird Jacques werbetreibenden vom Bourgeois zum Thema «Ho- Frühjahr abgelöst wird, rizont 2010» referieren. Der bricht die Zeit der Son- Vortrag ist öffentlich. Alle derverkäufe an: Platz Vereinsmitglieder und Inte- machen für neue Waren, ressierte sind herzlich einge- laden. Umbauten oder neue Sortimente ist dann an- gesagt. † Jeannette Seit mittlerweile über fünf Jah- Martin- ren ist die Art und Weise, wie diese Sonderverkäufe vonstat- Andenmatten ten zu gehen haben, liberali- V i s p. — Im Spital von Visp siert: Die Geschäfte bestimmen ist am vergangenen Samstag also selbst den Zeitpunkt und Jeannette Martin-Andenmat- die Modalitäten, nach denen sie ten nach einem erfüllten Le- ihre Ware an die Frau bezie- ben im Alter von 90 Jahren hungsweise den Mann bringen verstorben. Die Verstorbene wollen. Trotz der administrati- ist bereits am vergangenen ven Vereinfachung, die die Li- Dienstag in Visp zur letzten beralisierung zweifellos mit Ruhe gebettet worden. Wir sich brachte, hat sich die Situa- entbieten den trauernden An- tion nur unwesentlich verän- gehörigen unser christliches dert: So gehen Sonderverkäufe Beileid. bei einem Grossteil des Ober- walliser Gewerbes nach wie vor nach Weihnachten sowie im † Johanna Sommer über die Bühne. Ver- Kalbermatten- ständlich, da zum einen der Mensch (und damit der Kunde) Furger ein Gewohnheitstier ist, wäh- Visp/Eyholz.—Nach rend auf der anderen Seite die Sonderangebote so weit das Auge reicht: Produkte jeglicher Art werden nun zu einem Bruchteil des vorweihnachtlichen Preises feilge- längerer Krankheit ist am innere Logik des Geschäftsjah- boten. vergangenen Montag Johan- res ein solches Vorgehen recht- na Kalbermatten-Furger im fertigt und sogar gebietet. Alter von 75 Jahren im Spital von Visp verstorben. Die Ver- Kundenbetreuung und storbene wird heute Donners- Gewinnmarge . . . tag in Visp zu Grabe getra- Wie man es aber auch dreht und gen. Der Beerdigungsgottes- wendet: Sonderverkäufe sind dienst findet um 10.00 Uhr in und bleiben als Verkaufsinstru- der Visper Pfarrkirche statt. ment ein heikles Thema. Ob- Wir entbieten den trauernden wohl zahlreiche Geschäftsleute Angehörigen unser aufrichti- mit der freien Regelung der ges Beileid. Sonderverkäufe durchaus zu- frieden sind, stösst die Lösung nicht durchwegs auf Verständ- † Helene nis. So wird etwa angeführt, Hildbrand- dass «im Oberwallis mittler- Schnyder weile während des ganzen Jah- res Sonderverkauf ist» und G a m p e l. — Am vergange- gleichzeitig neue Lösungen ge- nen Dienstag ist Helene Hild- fordert. Mit ein Grund für den brand-Schnyder, Mutter von Unmut sind überdies die Ge- alt Nationalrat Franz Hild- schäfte, welche mit ihren Son- brand, in ihrem Heim in derverkäufen bereits Anfang Gampel nach einem erfüllten Dezember «vorpreschen». Leben unerwartet rasch im Doch auch bei den traditionel- Alter von 81 Jahren verstor- len Sonderverkäufen — also ben. Helene Hildbrand- unmittelbar nach Abschluss des Schnyder wird heute Don- Weihnachtsverkaufs — haben nerstag in Gampel beigesetzt. die Geschäftsleute einen heik- Der Beerdigungsgottesdienst len Spagat zwischen Kunden- findet um 10.00 Uhr in der betreuung und Gewinnmargen örtlichen Pfarrkirche statt. zu meistern: Dann nämlich, Wir entbieten den trauernden wenn einzelne Waren bis zur Angehörigen unsere aufrich- Hälfte des einstigen Ladenprei- tige Anteilnahme. ses angeboten werden und viele Kunden sich verschaukelt füh- len. Die Beweggründe der Ge- Alles Gute werbetreibenden sind indes zum 75. Geburtstag durchaus nachvollziehbar. So soll etwa Platz für «frische Wa- Visp. — re» geschaffen werden. Und Heute fei- dass dies schon seit einigen Sonja Wellig (Glis): «Späte Weihnachtsgeschenke am Sonderver- Platz muss geschaffen werden: Für neue Produkte, Sortimente ert in Visp Jahren zunehmend wichtiger kauf». oder auch einen Umbau. Hans Zur- wird, betont beispielsweise Au- briggen relia Zimmermann vom Mode- minger werden die Ladenräum- ter-Ausverkauf» erfahrungsge- be von Produkten, die nicht seinen 75. Vorausplanen zahlt haus Femina in Brig: «Die An- lichkeiten im März dieses Jah- mäss jeweils sehr gut ausfalle. wunschgemäss passten oder in Geburtstag. sprüche der Kundschaft an die sich aus Mit seinen res umgebaut. In diesem Sinne der falschen Grösse erstanden Obwohl vielerorts erst mit dem Mode sind deutlich gestiegen, «Umtauschgeschäft» täglichen werden sämtliche Waren erst- wurden. Während noch in den gestrigen Tag der Startschuss so dass wir unsere Produkte Einkäufen mals mit einer satten Ermässi- bislang eher klein vergangenen Jahren zum Teil für die Sonderkäufe fiel, konn- rasch verkaufen müssen.» In und Spa- gung von 50 Prozent angebo- Ein Thema, welches ebenfalls ein erheblicher Arbeitsaufwand ten die Geschäfte am letzten diesem Sinne, so führt die Ge- ziergängen rundum Visp hält ten. Aber auch ansonsten rech- in die Zeit der frühjährlichen aus dem «Umtauschgeschäft» Ferientag zahlreiche Kunden schäftsführerin aus, sei es heute sich der Jubilar fit und ge- net Liebminger mit einem gu- Sonderverkäufe fällt, ist der resultierte, scheint sich die An- willkommen heissen. Und da- nicht mehr möglich, Kleider sund. Seine Frau, seine Kin- ten Verkauf, zumal der «Win- Umtausch oder gar die Rückga- zahl der Fälle in diesem Jahr in bei kamen sowohl Schnäpp- aus vergangenen Kollektionen der sowie alle Verwandten Grenzen zu halten. chenjäger als auch Spontankäu- nach einem Jahr erneut zu prä- und Bekannten wünschen Ein Umstand, der nicht zuletzt fer durchaus auf ihre Kosten. sentieren. ihm alles Gute zum Fest und auch auf den eher flauen (und So unter anderem auch Sonja teilweise wetterbedingten) hoffen auf ein Wiedersehen Qualitätsansprüche der Wellig. Für die junge Frau aus in seiner Sommerresidenz in Weihnachtsverkauf im Textil- Glis ist denn auch klar: Voraus- Bouveret. Kunden steigen bereich zurückzuführen ist. So planen lohnt sich. «Ich kaufe Mit ähnlichen Problemen hat seien noch vor wenigen Jahren regelmässig im Frühjahr Waren auch Loeb zu kämpfen, wie die jeweils ganze Einkaufstaschen ein, vor allem Ski- und Winter- GV des stellvertretende Geschäftsfüh- voller Kleider umgetauscht bekleidung — quasi als spätes rerin Thérèse Volken festhält: worden, wie Aurelia Zimmer- Weihnachtsgeschenk.» Boccia-Clubs «Die Qualitätsansprüche unse- man vom Modehaus Femina er- Visp.—DerBoccia-Club rer Kunden steigen, so dass alte klärt. Zudem vermutet die Ge- Dass sich Geduld lohnt, weiss Visp hält am Freitag, den 19. Ware fast nicht mehr verkauft schäftsführerin auch, dass das auch Marianne Jenelten aus Januar, um 19.00 Uhr in der werden kann.» Bedingt durch veränderte Einkaufsverhalten Hegdorn/Naters: «Bei Bedarf Boccia-Halle die ordentliche das kleine Einzugsgebiet kenne zu Weihnachten eine wesentli- — etwa bei Skiern oder Klei- Generalversammlung ab. Ne- denn die Kundschaft diese «alte che Rolle spielt: So kaufe heute dung — nutze ich gezielt die ben den üblichen Vereinsge- Ware» durchaus genau. nicht mehr jeder jedem in der Möglichkeiten des Sonderver- schäften stehen auch Wahlen Doch nicht immer steht aus- Familie ein Geschenk. Dazu kaufs.» Dabei komme es jedoch auf der Traktandenliste. Die schliesslich die Schaffung von kommt, dass die Gewerbetrei- auch auf die Preissenkungen an. Versammlung wird traditi- Platz für neue Waren im Zen- benden heute allgemein gut auf Die Angebote seien aber, so onsgemäss bei einem ge- trum, wie etwa das Beispiel von die Situation eingerichtet sind Marianne Jenelten abschlies- meinsamen Nachtessen aus- Liebminger Orientteppiche und der Umtausch von Waren send, zumeist sehr gut, zumal klingen. Der Vorstand hofft zeigt. Gemäss Angaben von Marianne Jenelten (Hegdorn/Naters): «Bei Bedarf plane ich oder gar die Rückgabe des Gel- die Geschäfte ihre Ware ja auch auf eine rege Beteiligung. Geschäftsinhaber Werner Lieb- vor.» des problemlos funktioniert. verkaufen wollen. fom WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 16 So nicht! Worte und Musik Fluss des Lebens Da die Konzertkritiken des ag unerlässliche Voraussetzung. Patricia Gaffney von vielen mir bekannten Le- Warum verschweigt ag, dass im zum Dreikönigssonntag sern des WB nicht ernst genom- Programm zu jedem Werk ein Roman. Originaltitel: Circle of unüberwindlichen Barrieren. men werden, konnte ich in den Satz zum Verständnis stand? In Visp und Münster Three. Aus dem Amerikani- Und so versucht jede der drei letzten Jahren einige direkte Dass das Austeilen von Über- schen von Caroline Einhäupl. Frauen für sich allein mit ih- Angriffe auf mich (z. B. setzungen an die Zuhörer, wie Visp/Münster.—eing.) wald (Cello) und Rachel Mei- 480 Seiten. Heyne Best.-Nr. rem Kummer und der neuen Schweizerisches Gesangsfest in er sich das wünscht, nicht nur Der Schriftsteller Edzard er (Cembalo) gestalten den 43/173. ISBN 3-453-18047-X. Situation fertig zu werden. Erst positive Seiten hat, ist sich ag Schaper (1908—1984) hatte musikalischen Teil des Pro- Mit «Garten der Frauen» (Hey- als der wirtschaftliche Engpass sicher nicht bewusst. Im Halb- eine enge Beziehung zum gramms und spielen barocke ne, 1999) hat Patricia Gaffney Carrie zwingt, einen Job anzu- dunkel der Kirche können die Wallis: Von 1952 bis 1977 Flötenmusik von G. F. Hän- die Herzen ihrer Leser/innen nehmen, scheint sie aus ihrer Texte schlecht gelesen werden. lebte und arbeitete er in Brig, del, J. B. Loeillet und J. J. im Sturm erobert — und ihnen Lethargie zu erwachen. Als Visp) und die meist sehr unpro- Zudem hört ein lesendes Publi- Reckingen und Münster. Quantz. vielfach aus der Seele gespro- dann auch noch Jess, Carries fessionell verfassten Kritiken kum nicht mit der gleichen chen. In ihrem neuen Roman alte Jugendliebe, auftaucht, ist über die Konzerte meiner Chö- Aufmerksamkeit zu, nimmt den Schaper, dessen Schaffen vor «Fluss des Lebens», trifft Pa- sie wie ausgewechselt und re mit einem Lächeln wegste- Ausdruck und die Ausstrahlung dem Hintergrund der Nach- tricia Gaffney den Kern vieler kann dem Leben wieder etwas cken. Mit meinem vor drei Jah- z. B. des Chores nicht mit der kriegszeit verstanden werden Beziehungen zwischen Müt- Positives abgewinnen. Weder ren in einem Leserbrief im WB gleichen Intensität wahr, was muss, hat seiner schriftstelle- tern und Töchtern, und schil- ihre Mutter Dana, die Jess geäusserten Wunsch nach fach- wiederum ein tieferes Erlebnis, rischen Tätigkeit immer ethi- dert einfühlsam den oft schma- noch nie leiden konnte, noch licherer, ab und zu von einem ein Eintauchen in intensivere sche Postulate zugrunde ge- len Grat zwischen Nähe und Ruth, die ihr bereits bestehen- Musiker verfassten Kritik stiess Gefühle verhindert. legt. Die Hoffnung auf die Distanz. des freundschaftliches Verhält- ich wohl bei ag auf wenig Ge- Kraft tradierter Werte, aber nis zu Jess gefährdet sieht, sind Das ist ja auch eines der Haupt- 4. Januar 2001 Nach dem plötzlichen Tod ih- genliebe. probleme (neben der fachlichen auch die Verzweiflung über res Mannes Stephen sind Car- sehr erfreut über die plötzliche Die letzte Kritik über das Kon- Kompetenz) von ag: Da er sei- die Zerstörung der vertrauten BLATTEN/BELALP: rie und ihre 15-jährige Tochter Nähe der beiden. Ausserdem zert des Walliser Kammerchors ne Kritiken grösstenteils wäh- menschlichen Weltordnung 18.00 Uhr, Musikalische Ruth ganz auf sich allein ge- schmerzt es Ruth, dass ihre von Ende November in Leuk rend des Konzertes schreibt, kennzeichnen sein Werk und Unterhaltung im Hotel stellt. Carrie zieht sich in ihrer Mutter sich so wenige Monate Rest. Belstar bedarf aber wieder einmal einer verpasst er ganz wesentliche lassen eine geistige Ver- Trauer und von Schuldgefüh- nach dem Tod ihres Vaters ei- Klärung. Viele Rezensionen Aspekte der Musikrezeption: wandtschaft mit seinem Vor- GRÄCHEN: 20.30 Uhr, len gequält von der Welt zu- nem anderen Mann öffnet. von ag blieben in aussermusi- Das aktive Zuhören, das es ihm bild, dem Barockdichter Paul Geschichtlicher Vortrag rück. Nach turbulentem Auf und Ab kalischen Details hängen oder auch einmal erlauben würde, ei- Fleming, erkennen. über Grächen im Pfarrei- Dabei braucht Ruth, die ohne- und Angst um Ruth, wird allen im technischen Bereich stecken saal ne Konzertatmosphäre zu erle- Am 7. Januar werden in Visp hin mit dem Erwachsenwerden bewusst, dass sie nur durch Zu- und die eigentliche Interpretati- MÜNSTER: 20.00 Uhr, sammenhalt und Solidarität, ben. Vielleicht könnte ihn dann (um 11.15 Uhr in der Dreikö- zu kämpfen hat, sie gerade on wird kaum wahrgenommen. Theater «Alles in Butter» durch Offenheit und Freund- eine Komposition wie die von nigskirche) und in Münster jetzt am meisten. Aber auch Es gelingt ag auch in dieser im Theater «Rottä» schaft ihre Zukunft erfolgreich Golle betroffen machen, deren (um 17.00 Uhr in der Pfarrkir- Grossmutter Danas Vermitt- Kritik nicht, sich mit der Chor- meistern können. Inhalt eindringlich vor den Fol- che) Ausschnitte aus Schapers RIEDERALP: 17.00 Uhr, lungsbemühungen bleiben er- musik aus so grundverschiede- gen der Zerstörung der Natur Snowboard-Show der folglos, denn auch sie steht vor Heyne Verlag, München nen Stilen und Epochen ausei- «Legende vom vierten Kö- Snowboardschule warnt: «Reisst nicht das Einge- nig» zu hören sein. Die Le- nanderzusetzen und darzulegen, weide unserer Erde auf . . . Seid 13.30 Uhr, Schneeschuh- inwiefern die Qualität der Auf- gende erzählt von einem Kö- tour ab Moosfluh mit Edel- nicht wie ein Fluss zur Zeit des nig, der sich wie die berühm- führung den Kompositionen ge- Hochwassers.» bert Kummer ten «Drei Könige» aufmacht, 19.00 Uhr, Big Foot/Snow- recht oder eben nicht gerecht Von der (zufälligen) Aktualität wurde, was zum Wesentlichen um dem neugeborenen Chris- blade, Plausch beim dieser Texte waren nach eige- tus seine Geschenke zu über- Nachtskifahren einer gut verfassten Kritik ge- nen Aussagen viele Besucher hört. So befasst er sich mit einer bringen und der am Ende sei- 19.00—21.00 Uhr, des Konzertes sehr berührt. ner langen Reise ein ganz an- Nachtskifahren bei den Aufzählung von Werken und Von all dem schien ag nichts zu ihren Komponisten, mit den deres Ziel erreicht. Trainerliften Alpenrosen bemerken. Sein Kritiktitel ZERMATT: 16.00—17.15 fremden Sprachen, mit der Un- hiess: «Lauscht in die Luft». Die Sopranistin Barbara Ul- Das Lächeln, das du uns gesandt tervertretung der Männerstim- Uhr, Dorfrundgang, Ge- hast, kehrt zu dir zurück. Diese kurze Analyse einer Kri- ricca Theler übernimmt die schichtliches und Aktuel- men und der ungenügenden tik zeigt auf, dass ag, was die Rolle der Erzählerin. Laetitia «Blatt-Unabhängigkeit». (Be- les über Zermatt mit Edith Qualität seiner Konzertkritik Heinzmann, Brigitte Noti Villiger-Imark zeichnend: Gerade hier war der anbelangt, leider nicht (um sei- (Querflöten), Thomas Bell- Chor nach Aussage verschiede- ne Redewendung zu gebrau- Claire ner Fachleute besser, als der gu- chen) «über dem durchschnittli- te Durchschnitt der Chöre.) chen Rahmen des hierzulande Klara Gertschen-Reber Weiter schreibt ag, dass kaum von Laien Erreichbaren» liegt. jemand unter den Zuhörern, 8. 10. 1938 — 1. 1. 2001 Sängerinnen und Sängern Rus- Vielleicht dringt diese Feststel- sisch verstand. Er kann sich lung auch ans Ohr der Verant- Nach langer, tapfer ertragener Krankheit entschlief meine innig nicht vorstellen, dass eine rus- wortlichen, die uns so in Zu- geliebte Frau Claire, unser geliebtes Mami und liebe Mamaman sisch sprechende Frau die Aus- kunft eine gute Berichterstat- in ihrer geliebten Wahlheimat Denia im sonnigen Spanien. sprache der Sängerinnen und tung bei der sich doch erfreu- In stiller Trauer sind wir immer bei dir. Sänger korrigierte und auch die lich entwickelnden Kultur im Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unse- Trauernde: res ehemaligen Mitarbeiters Übersetzung der Texte vor- Oberwallis ermöglichen. Norbert Gertschen-Reber, Denia nahm. Für die Interpretation ei- Hansruedi Kämpfen Jean-Claude, Sandra und Gioia Gertschen, Altnau nes Chorwerkes ist dies eine Musikdirektor, Brig Reto Gertschen und Sandra Riedo, Oberwichtrach Vreni und Heinz Linder-Reber, Rüfenacht Anton Anthamatten Hansruedi und Margrit Reber, Gümligen Ernst und Walfriede Reber, Lugano in Kenntnis zu setzen. Anna Reber, Genf Das Geheimnis Leben Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- Franziska Gertschen und Kinder ren. Anverwandte und Freunde Mit dem Leserbrief im «Walli- unsere Bundesverfassung mit Direktion und Personal Wohnhaft gewesen: ser Boten» vom 19. Dezember den Worten «Im Namen Gottes Kraftwerke Mattmark AG Corral de Calafat 40, 03700 Denia-Alicante/Spanien 2000 haben Sie, Frau Anne- des Allmächtigen» beginnt? Traueradresse: Marie Rey, uns ein nicht weih- Sollten sich unsere Volksver- Reto Gertschen, Birkenweg 2c, 3114 Oberwichtrach nachtliches Geschenk unter treter nicht einmal mit dem Ge- Der Trauergottesdienst fand am 3. Januar 2001 in Denia/ den Christbaum gelegt! Sollten danken beschäftigen, dass man Spanien statt. In der Schweiz verabschieden wir uns von Claire wir uns für diese Aufklärung dieses schwere Problem mit nächste Woche im engen Familien- und Freundeskreis. noch bedanken? Oder müssen anderen Lösungen angehen wir Sie sogar für den Nobel- sollte, als gezeugtes Leben ab- DANKSAGUNG preis anmelden? Sie wissen zutreiben, zu töten? doch, dieser Herr Nobel hat Wenn Sie, Frau Anne-Marie Für die vielen Beweise aufrichti- den Sprengstoff erfunden, man Rey, oder eine Fachperson mir ger Anteilnahme beim Hinschied bestätigen können, dass ein be- meines lieben Gatten, unseres fruchtetes Ei in der Gebärmut- treu besorgten Papas, Schwieger- papas, Grosspapas, Urgrosspapas, ter bis zur zwölften Woche nur DANKSAGUNG «Materie» ist, dann werde ich Schwagers, Onkels, Grossonkels, kann es auch als entdeckt be- Vetters, Paten und Anverwandten sofort in Ihr Lager einschwen- Ich aber bin gewiss, nennen. Dass dieses Pulver der ken. Das wäre wohl mit dem Menschheit nicht nur eitel zu schauen die Güte des Herrn Gedanken zu vergleichen, dass im Land der Lebenden. Ps 27,13 Freude beschert hat, haben Sie stehlen und rauben von 07.00 sicher auch mitbekommen. Da- bis 10.00 Uhr erlaubt ist, und Walter rum diese Preisverleihung an erst nach dieser Zeit eine straf- Menschen, die sich in irgendei- bare Handlung darstellt. Zu Ambord-Zenklusen ner Sparte für das Volkswohl dieser Lösung würde wohl 1924 verdient gemacht haben. Was kaum ein vernünftiger Mensch Für die grosse Anteilnahme beim Tod und bei der Beerdigung werden sich die RU 486-Ent- danken wir allen von ganzem Herzen. meines lieben Bruders, unseres Schwagers, Onkels, Paten und je Ja sagen können. Aber auch Anverwandten decker oder -Erfinder zum hier würde es Menschen ge- Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Gutmachen sich ausdenken? ben, die für diese «Zeitbe- Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, dem Das bleibt wohl offen. Organisten und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des schränkung» eine Verwendung Beerdigungsgottesdienstes. Hat sich vor 2000 Jahren, um hätten und das rege zu ihrem H. H. Peter Seiler die Weihnachtszeit, ein grau- Vorteil ausnützen würden. Ein spezieller Dank gilt Spitalpfarrer E. Lagger für den Freundes- Heimseelsorger St. Annaheim, Steg enhaftes Verbrechen an den dienst am Sterbebett, den Hausärzten Frau und Herrn Dr. med. Kindern, die noch nicht ein Der WWF und auch Fauna Bäumli, den Ärzten und dem Pflegepersonal im Rehab und Ober- sagen wir allen ganz herzlich Vergelt’s Gott. Jahr alt waren, ereignet? Na- Wallis haben sich über die Po- walliser Kreisspital Brig-Glis. Unser Dank geht besonders an Herrn Bischof Norbert Brunner, türlich haben diese Kinder lizei empört, sie hätten das Wir danken dem Jahrgang 1924, den Fahnendelegationen des St. Dekan Josef Lambrigger für die Predigt, den Ortspfarrer Josef schon eigenständig geatmet! Blut in jenem Wagen zu wenig Barbaravereins Glis, der Musikgesellschaft «Glishorn», Glis, des Sarbach, die mitzelebrierenden Priester, den Kirchenchor und den Im Fruchtwasser wird das wohl gründlich untersucht. Es hätte KTV Glis-Gamsen, der Schützenzunft Glis, dem Kranken- und Organisten für die würdige Gestaltung der Beerdigungsfeier. Wolfsblut sein können und der Unterstützungsverein Brig-Glis sowie dem Bestattungsinstitut Danken möchten wir dem Verwaltungsrat, den Schwestern und kaum möglich sein. Wenn Sie Philibert Zurbriggen AG. es mir nicht glauben, so versu- Besitzer wäre bestraft worden. dem Personal des St. Annaheims Steg, den Ärzten und dem chen Sie es doch nächstes Mal Keine Frage nach dem Blut, Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Pflegepersonal des Spitals Visp, den Fahnendelegationen der dem Menschenblut, das in der tungen, Blumen und Kränzen, Spenden zu Gunsten der Walliser Gemeinden Unterbäch und Simplon-Dorf und der Studenten- im Hallenbad oder in der Bade- Krebsliga sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. verbindung Sectio Brigensis. wanne. heutigen Zeit sogar mit der Zu- Für viele Frauen und Männer stimmung unserer Volksvertre- Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Vergelt’s Gott auch allen Spendern von hl. Messen, Messbund- war es eine Freude, dass die ter in Strömen fliesst (nach die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in stiftungen, Blumen, Kränzen und Gaben für die Kapelle Maria Frau Rey 600 000-mal in 12 Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die ihn Bru sowie allen Verwandten und Bekannten, die an der Beerdi- Abstimmung im Ständerat und auf seinem letzten Weg begleitet haben. gung teilgenommen haben. Nationalrat wegen der Fristen- Jahren). Das muss uns alle doch sehr, sehr traurig stim- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Gedenket seiner im Gebet und möge Pfarrer Seiler vielen in guter lösung knapp zu ihren Gunsten bleiben. Erinnerung bleiben. ausgefallen ist. Haben diese men! Damen und Herren beim Ja- Martin Studer-Zimmermann Glis, im Januar 2001 Die Trauerfamilie Simplon-Dorf/Steg, im Januar 2001 Die Trauerfamilien Drücken daran gedacht, dass Visp WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 17 Vorbeugen ist besser als Heilen Unfallverhütung und Rettung

mav) Damit der Rettungsdienst den Hüttenbüchern. Beim Tou- erst gar nicht ausrücken muss, renbeginn gilt es die Ausrüstung sollten die notwendigen Vorbe- zu überprüfen die Verhältnisse reitungen getroffen und die Ge- zu beurteilen und die Routen- fahren richtig eingeschätzt wer- wahl vorzunehmen. Während der den. Sollte es aber trotzdem zu Tour sind die Teilnehmer und die einem Unfall kommen, ist es Wetterentwicklung zu beobach- wichtig, sich in dieser Situation ten, Gefahren zu erkennen und korrekt zu verhalten. der Zeitplan einzuhalten. Gefahren einschätzen In erster Linie ist es wichtig, die Korrekt verhalten Gefahren richtig einzuschätzen. Und wenn sich trotz allem ein Dabei wird unterschieden zwi- Unfall ereignet gilt es, Ruhe zu schen objektiven (naturbeding- bewahren, die Lage zu beurtei- ten) und subjektiven (selbstver- len, Verunfallte zu schützen und schulden) Gefahren. Steinschlag, an die eigene Sicherheit zu den- Eisschlag, Wächtenabbrüche, ken. Erst dann kann erste Hilfe Lawinen, Spaltenstürze, Wetter- geleistet werden. Mittel, um umstürze und Gewitter zählen zu Alarm zu geben, sind Funkgerä- den objektiven Gefahren. Als te, Natel, Notrufnummer 1414, subjektive können Gefahren wie SAS-Hüttentelefon, SOS-Tele- Selbstüberschätzung, Fehldispo- fon oder Meldungen zu Fuss. sition, mangelnde Vorbereitung, Alarmstelle im Oberwallis ist die Ausbildung und Ausrüstung so- Telefonnummer 144. Wichtig ist wie ungeeignete körperliche auch der Inhalt der Meldung. Verfassung und die Gruppendy- Wer, was, wo, wann, wie viele, namik bezeichnet werden. Gute Wetter, Hindernisse, eigene Mit- Kenntnisse durch ständige Beob- tel und getroffene Massnahmen achtungen sind Voraussetzun- müssen unbedingt bekannt gege- Die Air-Zermatt kann zusammen mit den Rettungsleuten auf eine grosse Erfahrung und eingespielte Teams zählen. gen, um Unfälle zu vermeiden. ben werden. Als Zeichengebung Durch Fachliteratur, fachspezifi- für die Flugrettung gelten: Arme sche Kurse und die Umsetzung in V-Form nach oben bedeuten in die Praxis können diese selbst Hilfe nötig; ein Arm nach oben angeeignet werden. Wichtig ist und der andere nach unten heisst Leichtsinn und Ungeduld auch die Vorbereitung der Tou- Hilfe nicht nötig. Als internatio- ren wie Wetterbericht (Tel. 162) nales Notrufzeichen gilt: sechs und Lawinenbulletin (Tel. 187). Zeichen (blinken, rufen, pfeifen) Hinzu kommen eine genaue in der Minute, eine Minute war- Routenplanung mit Zeitplan und ten, Zeichen wiederholen. Ant- sind tödlich Tourenziel, Absprachen mit wort: dreimal in der Minute ein Bergführern und Hüttenwarten Zeichen geben, eine Minute war- Lehren aus den fatalen Folgen des Flugzeugabsturzes im Matterhorngebiet sowie die nötigen Vermerke in ten, Zeichen wiederholen.

Oberwallis.—Hand den Skipisten wird sich immer führt werden. Mit ihm können derntags gerettet worden und so aufs Herz. Wer denkt beim bezahlt machen, doch dafür sind Notsignale gesendet werden. Im mit dem Schrecken davonge- Rettungskarte Besteigen eines Flugzeugs Grundkenntnisse und Informa- Gegensatz zu Funkgeräten, die kommen. Vertrauen in die Ret- gleich an einen Absturz oder tionen nötig. bei einem Absturz meistens zer- tungskräfte ist daher in solchen mav) Die so genannte Ret- schäftsleiter der Air-Zermatt beim Anschnallen von stört werden, löst dieses Gerät Situationen äusserst wichtig und tungskarte, die jährlich einge- ausführt, werden im Oberwal- Skiern an einen Unfall? Unfallstelle bei einem Aufprall automatisch am Platz. Wie Bernard Vogel, löst werden kann, ist wohl in lis sämtliche Einsätze von ih- Wohl niemand. Und den- Signale aus. In Italien muss aber Geschäftsleiter der Air-Zermatt aller Munde und überall be- nen geflogen, auch wenn die nicht verlassen kein ELT mitgeführt werden, so kannt. Sie dient gegen ein Ent- Verunfallten im Besitz einer noch ist es ratsam, sich auch Obwohl das abgestürzte Flug- mitteilte, handelt es sich bei über solche Situationen Ge- dass die Unglücksmaschine geld quasi als Versicherung, REGA-Karte sind. So stellt zeug, vor allem die Kabine, Rettungseinsätzen immer um bei einem Unfall mit Helikop- sich automatisch die Frage, danken zu machen und sich nicht entsprechend ausgerüstet eingespielte Teams mit grosser nicht auseinander gefallen und war. Auch wenn beim Bestei- ter ins Spital transportiert wer- warum die Karte zu den glei- zu informieren. Richtiges zertrümmert waren, verliessen Erfahrung und der erforderli- den zu können. Bei der jährli- chen Bedingungen nicht bei Verhalten und Vertrauen in gen eines Privatflugzeugs logi- chen geeigneten Ausrüstung. die Insassen unerklärlicherwei- scherweise nicht immer mit ei- chen Einlösung können Ein- der Air-Zermatt gelöst werden die Rettungskräfte können zelpersonen und Familien in- soll. Eine Broschüre, die ange- se die Unfallstelle, ohne jegli- nem Absturz gerechnet wird, es Routinierte Piloten, Ärzte und lebensrettend sein, während klusive Haustiere versichert fordert werden kann, gibt nä- che Ortskenntnisse zu besitzen. könnte sich ja auch um eine Bergführer mit der nötigen Aus- Leichtsinn und Ungeduld Kommt hinzu, dass sie nur bildung im Rettungswesen so- werden. her Auskunft über die Leistun- tödliche Auswirkungen mit Notlandung im Gebirge han- Wie Bernard Vogel als Ge- gen je nach Ereignis. leicht bekleidet waren und jegli- deln, kann Vorausdenken über- wie dem Rettungsmaterial kön- sich ziehen können, zumal che Ausrüstung für einen Hoch- nen Minuten nach Eingang der das Oberwallis auf erfahrene lebenswichtig werden. So soll- gebirgsausflug fehlte. An Bord ten bei Flügen in und über die Unfallmeldung ausrücken. In Rettungsteams bei Unfällen waren nicht einmal warme Klei- kantonalen Rettungskursen ho- zurückgreifen kann. Alpen neben dem ELT auch Einweisen und dungsstücke. Ebenfalls besas- Leuchtraketen, warme Kleider len sie sich die Ausbildung und Nachdem am 23. Dezember sen sie keinerlei Möglichkeiten und gutes Schuhwerk und even- in einem Gebirgskanton wie 2000 im Matterhorngebiet hin- Notsignale zu senden. Zum Ab- tuell Verpflegung mitgeführt dem Wallis werden genügend Landeplatz ter dem Col de Valpeline eine sturz der Maschine kam es ver- Einsätze geflogen, um Erfah- werden. Auch ist es wichtig, bei mav) Um eine Rettung mit dem zubehalten, in Sichtverbindung italienische Piper abgestürzt mutlich aufgrund der Föhnlage, einem Absturz den Unglücksort rungen zu sammeln. Bei den war und die drei Insassen das denn bei starkem Föhn wird ein terrestrischen Suchaktionen, Helikopter reibungslos und vor mit dem Piloten zu stehen und nicht zu verlassen, denn einer- allem unfallfrei gestalten zu kön- die Umgebung zu beobachten. Unglück überlebt hatten, begin- solches Flugzeug unkontrollier- seits sind vor allem in der welche durch den Standort oder bar. Gut möglich ist aber auch, nen, sind ein korrektes Einwei- Auf dem eigentlichen Landeplatz gen diese Fehler mit fatalen Fol- Nacht, aber auch am Tag Perso- das Wetter nötig werden kön- sen und ein geeigneter Lande- sollten ebenfalls keine losen Ge- dass der Pilot zu nahe am Ge- gen. Sie verliessen nämlich das nen im Gebirge schwer auffind- nen, sieht es gleichermassen platz Voraussetzung. Dazu gibt genstände herumliegen. Vorsicht Flugzeugwrack, wobei zwei in lände flog oder zu tief ins Tal bar und anderseits die Un- aus. Auch die Pistenpatrouilleu- es einige wichtige Grundregeln, ist bei Antennen, Ski, Sondier- die Tiefe stürzten und sich dabei hineinsteuerte. glücksstelle, in diesem Fall das re geniessen eine fundierte Aus- die eingehalten werden sollten. stangen und anderen langen Ge- tödliche Verletzungen zuzogen, bildung, sind sie es doch, die am Keine Auflagen abgestürzte Flugzeug, für die Neben der Y-Stellung ist darauf genständen geboten. Die Annä- der Dritte mit Erfrierungen fünf Rettungsmannschaft aus der Unfallort über die Rettungsart zu achten, dass der Landeplatz herung an den Helikopter darf Kilometer unterhalb der toten für Privatflugzeuge Luft leichter erkennbar. zu entscheiden haben. In regel- eine Fläche von 20 auf 20 Me- nur bei stillstehendem Rotor und Passagiere aufgefunden wurde. So stellt sich automatisch die mässigen Weiterbildungskursen tern aufweist und keine Kabel mit Sichtkontakt zum Piloten er- Ein Verhalten, aus dem Lehren Frage nach einer Grundausrüs- werden alle genannten Ret- vorhanden sind. Er sollte zwi- folgen. Von der Bergseite her gezogen werden sollten. Mit ein tung für Privatflugzeuge im Ge- Vertrauen in tungskräfte immer auf dem neu- schen 50 und 100 Metern von der darf man sich dem Helikopter bisschen Geduld und Vertrauen birge. Wie zu erfahren war, be- Rettungskräfte wichtig esten Stand des Rettungswesens Unfallstelle entfernt sein. Zudem keinesfalls nähern und die Heck- in die Rettungskräfte hätten sie stehen diesbezüglich keine Be- Hätten die drei Verunglückten gehalten und nach den neuesten sollten keine losen Gegenstände rotorzone — hier ereigenen sich nämlich gerettet werden kön- stimmungen. In der Schweiz im abgestürzten Flugzeug aus- Erkenntnissen ausgebildet, so wie Kleider und Decken herum- am meisten Unfälle — darf nur nen. Korrektes Verhalten bei muss einzig ein ELT (Emergen- geharrt und auf die Rettungs- dass die Ausbildung als sehr gut liegen. Beim Einweisen ist es bei stillstehendem Rotor betreten Unfällen im Gebirge und auf cy locater transmitter) mitge- kräfte gewartet, sie wären an- bezeichnet werden kann. mav wichtig, die eigene Position bei- werden.

Oberwallis.—Auch sätzlich hat der Pilot einen wenn bei einer Rettung mit Scheinwerfer (Spectorlab) am Spezialisten wie Piloten, Ärz- Für die Rettung bestens ausgerüstet Helikopter befestigt. Er kommt ten, Flughelfern und ausge- bei Suchaktionen und Direk- bildeten Bergführern Men- trettungen zum Einsatz. schen im Zentrum stehen, Einsatztechniken und -taktiken der Air-Zermatt Bei Spalteinsätzen kommen sind die eingesetzten techni- das Dreibein und der Spalten- schen Mittel von grosser Be- sich um einen Helikopter, der tung zu. Für Suchaktionen, und aus Hochhäusern. Mit die- Sie ermöglicht unter anderem kompressor zur Anwendung. deutung. Aufgrund einer jah- speziell in grossen Höhen zum Evakuierungen oder Spalten- sem System können bis zu fünf das Auffinden von vermissten Hier werden Seilwinden befes- relangen und breiten Erfah- Einsatz kommt. Aufgrund sei- einsätze werden immer speziell Personen gleichzeitig evakuiert Personen. tigt, damit der Retter in die rung verfügt die Air-Zermatt ner ausserordentlichen Leis- ausgebildete Bergführer, so ge- werden. Dabei kann das Seil Spalte hinuntergelassen wer- über effiziente Einsatztakti- tungsfähigkeit kann er auch bei nannte Rettungsspezialisten bis über 200 Meter verlängert Verschiedene den kann. Mit Hilfe des Kom- ken und -techniken bei Ret- schlechtem Wetter (starker hinzugezogen. Sie sind der ver- werden. Einsätze pressors können Engpässe tungseinsätzen. Je nach Er- Wind) eingesetzt werden. Der längerte Arm der Helikopter- Der Rollgliss ist ein Abseilge- Die Nachteinsätze mit Heli- überwunden werden. Am Un- eignis kann das nötige Mate- Ecureuil AS 350B2 dient vor Crew. Ein grosser Teil der Ret- rät, das für Rettungen in kopter sind zwar immer mit fallplatz wird in der Nacht der rial mitgenommen werden. allem dem Abtransport verletz- tungseinsätze verlangt denn Schluchten eingesetzt wird. Gefahren verbunden. Doch Supralux, ein leistungsfähiger Innert kurzer Zeit nach dem ter Personen. Er ist speziell für auch die Mithilfe dieser Spe- Mit der Vorrichtung wird der aufgrund der Gebietskenntnis- Scheinwerfer, zur grossräumi- Alarm steht das Rettungs- diese Aufgabe mit medizini- zialisten. Retter an die Lastenklinke oder se der Piloten und dank der nö- gen Beleuchtung eingesetzt. team an der Unfallstelle im schem Personal und Geräten In Zusammenarbeit mit den Winde des Helikopters ge- tigen Hilfsmittel führen auch Als weitere Hilfsmittel gelten Einsatz. ausgerüstet. Er kommt bei Ski- Rettungsstationen stehen der hängt. Er kann sich so auf solche zum Erfolg. Mit dem das Kabelrettungsgerät für Für die Rettungseinsätze kom- unfällen im Winter oder bei Air-Zermatt der MERS (Multi- Kommando des Piloten in eine Nachtsichtgerät (Night vision Gleitschirmrettungen oder men zwei Helikoptertypen zum Wanderunfällen zum Einsatz. laterales Evakuierungs- und tiefe Schlucht abseilen und goggles) kann er die Umge- Seilbahn-Evakuierungen, die Einsatz, wobei jeder mit einer Rettungssystem) und das Roll- zum Veletzten vordringen. Er- bung relativ gut sehen. Es ar- Chamonix-Winde für terrestri- Winde ausgerüstet ist, damit Zusammenarbeit gliss zur Verfügung. Mit dem gänzt werden diese beiden Ein- beitet von der Basis mit Licht- sche Rettungen und die Jelktra- verletzte Personen aus einem Der Zusammenarbeit zwischen MERS können Personen aus richtungen durch eine Wärme- verstärkern und dient nur als ge zum Abtransport von Pa- Wald oder einer Felswand he- der Helibesatzung und den fast allen erdenklichen Situa- bildkamera der Stützpunktfeu- zusätzliches Hilfsmittel, kann tienten. Sie ist sowohl am Bo- rausgeholt werden können. Bei Rettungspezialisten kommt bei tionen gerettet werden, unter erwehr Visp oder von anderen aber bei schlechtem Wetter den als auch im Helikopter ein- der Lama SA 315B handelt es einem Einsatz grösste Bedeu- anderm auch aus Seilbahnen Institutionen bei Suchflügen. nicht eingesetzt werden. Zu- setzbar. mav KULTUR Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 21 200 000 Franken Preisgeld Malysz flog allen davon für Kostelic und Maier Vierschanzentournee Innsbruck — Qualifikation Preisgeld-Rangliste im Weltcup Si. Adam Malysz ge- zentisch) nur bedingt weiter. wann an der 49. Vier- Sylvain Freiholz, in Gar- misch 22., konnte sich als 54. Si. Obwohl in diesem Win- Franz (Ö) und Kiminobu Kimura schanzentournee zum (Jap) je 10 000. 32. Hannes Trinkl (Ö) dritten Mal hinterei- knapp nicht für den Wett- ter erst gut ein Drittel der 8250. 33. Florian Seer (Ö) 7500. 34. kampf qualifizieren. «Ich war Rennen gefahren worden Chad Fleischer (USA) 7000. 35. Mar- nander die Qualifikati- beim Absprung zu spät. Das sind, könnten sich einige co Büchel (Lie) 5600. 36. Matjaz on. Auch in Innsbruck entschuldigt diese Schanze Fahrerinnen und Fahrer Vrhovnik (Sln) 5000. 37. Paul Accola flog der Pole mit dem nicht», sagte der 26-jährige (Sz) 4500. 38. Massimiliano Blardone Schanzenrekord von schon getrost zur Ruhe (It), Urs Imboden (Sz), Mitja Kunc Waadtländer zu seinem zu setzen, ohne im Jahr 2001 (Sln), Gaetan Llorach (Fr), Kentaro 120,5 m der Konkur- wenig guten Sprung. «Ich bin darben zu müssen. Janica Minagawa (Jap), Peter Pen (Sln), Max renz davon. Von den zu wenig hoch gestiegen, Rauffer (De) und Peter Rzehak (Ö) je weil ich mit den Knie beim Kostelic und Hermann drei Schweizern qualifi- 4000. 46. Franco Cavegn (Sz) 3750. zierten sich Andreas Absprung fast eine Rück- Maier, die beide auch Lea- 47. Patrick Holzer (It) und Jure Kosir wärtsbewegung gemacht ha- der der Weltcup-Gesamt- (Sln) je 3000. 49. Sébastien Amiez Küttel und Marco Stein- (Fr), Alain Baxter (Gb), Didier Defa- auer. Sylvain Freiholz be», sagte Andreas Küttel, wertung sind, kassierten go (Sz) und Rolf von Weissenfluh der 18. wurde und offenbar für ihre bisherigen fünf (Sz) je 2000. 53. Ole Christian Furu- verpasste den Wett- noch Reserven hat. Heute Saisonsiege einen Direkto- seth (No), Kalle Palander (Fi) und Pa- kampf von heute Don- trifft er auf den Deutschen renlohn von knapp trick Wirth (Ö) je 1500. 56. Rainer nerstag um 1,5 Punkte Alexander Herr. Marco Salzgeber (Ö) 1200. 57. Markus Eber- Steinauer, der in Garmisch 200 000 Franken. le (De) und Luke Sauder (Ka) je 1000. oder einen Meter. Der 23-jährige Adam Malysz als 51. ausgeschieden war, Maier gewann zwei Abfahrten, springt im Vergleich zur wurde 39. und trifft im Wett- zwei Riesenslaloms sowie einen Frauen: 1. Janica Kostelic (Kro) 199 500. 2. (Sz) 170 000. 3. Konkurrenz in einer anderen kampf auf den starken Finnen Super-G und kassierte dafür Martina Ertl (De) 137 500. 4. Michae- Sphäre. Nachdem der dreifa- Risto Jussilainen. 191 000 Franken Preisgeld. Da la Dorfmeister (Ö) 130 100. 5. Régine che Weltcup-Sieger und läge die Busse von 25 000 Fran- Cavagnoud (Fr) 120 500. 6. Renate Innsbruck. 49. deutsch-österrei- Götschl (Ö) 120 000. 7. Isolde Kost- Zweite des Tournee-Zwi- chische Vierschanzentournee. ken, die er für sein unkorrektes schenklassementes bereits in Weltcup. Qualifikation: 1. Adam Verhalten in Val d’Isère aufge- ner (It) 89 500. 8. Brigitte Obermoser (Ö) 84 500. 9. Anja Pärson (Sd) Oberstdorf und Garmisch- Malysz (Pol) 140,5 (120,5 Schan- brummt bekam, theoretisch 81 000. 10. Corinne Rey-Bellet (Sz) zenrekord, vorher Dieter Thoma Partenkirchen die Qualifika- 120/1997). 2. Janne Ahonen (Fi) noch um Budget. Der österrei- 67 500. 11. Trine Bakke (No) 58 000. tion für sich entschieden hat- chische Skiverband hat jedoch 12. (Fr) 50 500. 13. 117,9 (108,5). 3. Martin Schmitt te, distanzierte der Springer (De) 111,7 (107). 4. Ville Kantee Rekurs eingereicht. Sarah Schleper (USA) 42 000. 14. Pe- tra Haltmayer (De) 38 000. 15. Kristi- aus Wisla den zweitplatzier- (Fi) 110,5 (105,5). 5. Dimitri Was- na Koznick (USA) 30 000. 16. Andri- ten Janne Ahonen auf der siljew (Russ) 109,2 (107). 6. Jani 170 000 Franken ne Flemmen (No) 25 500. 17. Christel Soininen (Fi) 107,7 (104,5). 7. Ste- umgebauten Bergisel-Schan- fan Horngacher (Ö) 107,4 (106). 8. für Nef Saioni (Fr) 22 200. 18. Karin Köllerer ze um zwölf Meter oder 22,6 (Ö) 19 000. 19. Mojca Suhadolc (Sln) Sven Hannawald (De) 107,3 (104). Janica Kostelic verdiente allein Punkte. Oberstdorf-Sieger Ferner: 18. Andreas Küttel (Sz) mit ihren fünf Slalomsiegen in- 16 600. 20. Emily Brydon (Ka) Janica Kostelic: Die fünf Slalomsiege waren finanziell interessant . . . 16 500. 21. Tanja Schneider (Ö) Martin Schmitt sprang sogar 100,5 (100,5). 38. Noriaki Kasai nerhalb von sechs Wochen 14 500. 22. Laure Péquegnot (Fr) 13,5 Meter kürzer. «Bei die- (Jap) 93,2 (97). 39. Marco Steinau- mehr als in ihrer bisherigen er (Sz) 93,1 (97,5). U. a. nicht ner Preisgeldsumme von Preisgeld-Rangliste 12 000. 23. Claudia Riegler (Neus) sem Sprung hat alles ge- Karriere zusammen. Inklusive 9000. 24. (Ö), qualifiziert: 54. Sylvain Freiholz 115 000 Franken zu Buche. (in Schweizer Franken): passt», sagte Malysz, der den (Sz) 84,3 (94). ihren Spitzenklassierungen im (Fi) und Spela Pret- Schanzenrekord aus dem Jahr Riesenslalom verdiente die Männer: 1. Hermann Maier (Ö) nar (Sln) je 8500. 27. Melanie Turge- 1997 des mittlerweile zu- Die wichtigsten Paarungen für 191 000. 2. Heinz Schilchegger (Ö) on (Ka) 7500. 28. Jonna Mendes Kroatin, die am 5. Januar ihren 10 Mio. für Maier? rückgetretenen Deutschen den 1. Durchgang (K.-o.-System) 19. Geburtstag feiern wird, noch Im letzten Winter holte Her- 121 000. 3. Michael von Grünigen (USA), Bibiana Perez (It), Karen Put- des 3. Springen vom 4. Januar: 27 (Sz) 115 000. 4. Stephan Eberharter zer (It) und Vanessa Vidal (Fr) je Dieter Thoma um einen hal- Manuel Fettner (Ö) - 24 Andreas ein paar tausend Franken mehr mann Maier den bisherigen Re- (Ö) 98 000. 5. Lasse Kjus (No) 7000. 32. Daniela Ceccarelli (It), Me- ben Meter überbot. Damals Widhölzl (Ö). 33 Alexander Herr (199 500) als Maier. Fünf Sla- kordbetrag von 660 000 Fran- 82 000. 6. Fredrik Nyberg (Sd) gan Gerety (USA) und Mélanie Su- durften die Anzüge allerdings (De) - 18 Andreas Küttel (Sz). 35 lomsiege in Serie haben bisher ken. Für Renate Götschl als 77 000. 7. Christoph Gruber (Ö) chet (Fr) je 6000. 35. Hedda Berntsen noch grösser sein (mehr Jussi Hautamäki (Fi) - Matti Hau- erst (6 in der Saison Weltcupsiegerin der Frauen und 63 500. 8. Andreas Schifferer (Ö) (No) und Anna Ottosson (Sd) je 5500. Tragfläche) und auch die tamäki (Fi). 38 Noriaki Kasai (Jap) 1980/81) und bestverdienende Athletin schau- 60 000. 9. Mario Matt (Ö) 53 000. 10. 37. Elisabetta Biavaschi (It) 5000. 38. - 13 Stefan Kaiser (Ö). 39 Marco Hans-Petter Buraas (No) 42 000. 11. Maria Rienda Contreras (Sp) und In- Sprungski waren nicht im Steinauer (Sz) - Risto Jussilainen (8 in den Jahren 1988/89). ten noch 335 000 Franken he- Alessandro Fattori (It) 35 000. 12. grid Jacquemod (Fr) je 4500. 40. Syl- gleichen Mass in der Breite (Fi). 40 Frank Löffler (De) - 11 Schneider ist die einzige, die raus. Im WM-Winter 2000/01 Erik Schlopy (USA) 33 500. 13. Kjetil viane Berthod (Sz), Allison Forsyth limitiert wie heute. Andreas Goldberger (Ö). 43 Ka- bisher in einem Winter sämtli- gibt es rund acht Millionen André Aamodt (No) 33 300. 14. Kili- (Ka) und (It) je 4000. zuyoshi Funaki (Jap) - 8 Sven Han- che Slaloms für sich entschied. Franken zu verdienen. An den an Albrecht (Ö), Kristian Ghedina 43. Ylva Nowen (Sd) 3000. 44. Spela Freiholz zu spät nawald (De). 46 Ildar Fatschullin Im Schweizer Team gehörten Weltmeisterschaften werden (It), Josef Strobl (Ö) und Fritz Strobl Bracun (Sln), Kirsten L Clark (USA), Der Aufwärtstrend, der sich (Russ) - 5 Dmitri Wassiljew bisher zwei zu den Grossverdie- vom Veranstalter keine Prämien (Ö) je 23 000. 18. Silvano Beltrametti Urska Hrovat (Sln) und Henna Raita im Schweizer Team an Neu- (Russ). 48 Michael Uhrmann (De) (Sz) 22 000. 19. Bode Miller (USA) (Fi) je 2500. 48. Sonia Vierin (It) - 3 Martin Schmitt (De). 49 Dam- nern. Sonja Nef (drei Siege plus ausgeschüttet; Preisgelder gibt 19 500. 20. Kenneth Sivertsen (No) 2100. 49. Britt Janyk (Ka), Alison jahr abgezeichnet hatte, ging jan Fras (Sln) - 2 Janne Ahonen zwei weitere Podestplätze) kas- es nur im Weltcup. Daneben 18 000. 21. Pierrick Bourgeat (Fr) Powers (USA) und (Ö) auf dem schwierigen Bergi- (Fi). 50 Kazuhiro Nakamura (Jap) sierte Checks für einen Gesamt- werden die Athletinnen und 17 500. 22. Didier Cuche (Sz) 16 400. je 2000. 52. Lilian Kummer (Sz) und sel-Bakken (kurzer Schan- - 1 Adam Malysz (Pol). betrag von 170 000 Franken. Athleten von ihren Ausrüstern 23. Frédéric Covili (Fr) 16 000. 24. Stefanie Schuster (Ö) je 1500. 54. Bir- Sie ist damit hinter Kostelic die und Sponsoren entschädigt. Das Roland Fischnaller (It), Bruno Kernen git Heeb (Lie), Noriyo Hiroi (Jap), (Sz) und Rainer Schönfelder (Ö) je Isabelle Huber (De), Ingeborg Helen Nummer 2 bei den Frauen. Mi- Jahreseinkommen von Hermann 15 000. 27. Hans Knauss (Ö) 12 000. Marken (No), Christiane Mitterwall- chael von Grünigen (zwei Siege Maier wird auf rund zehn Mil- 28. Christian Mayer (Ö) und Benja- ner (Ö) und Eveline Rohregger (Ö) je und drei 4. Plätze) steht mit ei- lionen Franken geschätzt. min Raich (Ö) je 11 000. 30. Werner 1000.

Vik siegte erneut ZSC Lions weiter Diezig Dritter Nordische Kombination mit Prorok FIS-Langlaufrennen in Campra (Tessin) Si/dpa/apa. Bjarte Engen Vik, Si. Die ZSC Lions verstärken Weltmeister in der Nordischen sich als Gastgeber des Conti- Kombination, begann das neue nentalcup-Finalturniers vom 12. Am vergangenen Don- rena, Davos, 28:07,9. 3. Porrini Cor- nelia, Am Bachtel, 28:10,1. — Fer- Jahr, wie er das alte beendet hat- bis 14. Januar weiter. Nach dem nerstag fand in Campra ner: 20. (17.) Fatzer Melanie, Ober- te: mit einem Sieg. Der Norwe- eigens engagierten Kanadier (Tessin) ein FIS-Langlauf- goms-Grimsel, 30:46,2. 28. (21.) ger gewann den Wettkampf in Claude Verret wird auch der rennen in der Skating- Grichting Ruffine, Obergoms-Grim- Reit im Winkl (De), bestehend tschechische Stürmer Ivo Pro- Technik mit internationa- sel, 31:38,2. 34. (28.) Pleschinger aus einem Langlauf über 10 km rok vom Partnerteam GC SCK Franziska, Obergoms-Grimsel, mit Massenstart sowie zwei Lions die Farben des Schweizer ler Beteiligung statt. Ne- 32:34,0. ben den Läufern aus der Sprüngen. Die Schweizer klas- Meisters gegen die München Herren Gesamt: 1. Koch Beat, Mar- sierten sich im Mittelfeld. Barons, London Knights und Schweiz starteten auch bach, 36:23,8. 2. Rölli Patrick, Horw, 36:46,7. 3. Mächler Patrik, Grenz- Slovan Bratislava tragen. Langläufer/innen aus Nach dem Continentalcup-Fi- Australien, Russland, Ita- wacht, 36:58,7. — Ferner: 8. Berch- told Dominik, Grenzwacht, 38:09,1. Grünes Licht nalturnier will die ZSC-Klublei- lien, Norwegen und Däne- 15. (13.) Diezig Thomas, Obergoms- für Wengen tung entscheiden, ob für Verret mark. Die Walliser Lang- Grimsel, 39:16,9. 16. (14.) Hallen- oder Prorok die fünfte und letzte läufer zeigten eine durch- barter Simon, Obergoms-Grimsel, Si. Günther Hujara, der Ausländer-Lizenz der verblei- 39:22,4. 17. (15.) Elmer Rico, Grenz- Renndirektor des Interna- benden Saison eingelöst wird. zogene Leistung. wacht, 39:23,2. 18. Wenger Claudio, tionalen Skiverbandes Die drei Lions-Ausländerposten Thomas Diezig belegte in der Obergoms-Grimsel, 39:23,7. 24. (21.) Wenger Sven, Grenzwacht, (FIS), hat am Mittwoch in der NLA besetzen derzeit Juniorenkategorie den ausge- 39:56,0. 31. (27.) Buchs Emanuel, persönlich die Schneekon- Torhüter Ari Sulander, Verteidi- zeichneten dritten Rang. Nicht Grenzwacht, 40:18,2. 38. (33.) Zur- trolle in Wengen vorge- ger Adrien Plavsic und Stürmer so optimal lief es Philipp Rubin, brügg Rolf, Grenzwacht, 40:42,4. 48. nommen und offiziell grü- Pat Lebeau. der noch letztes Wochenende (42.) Kreuzer Ignaz, Obergoms- nes Licht für die Durchfüh- Malysz: Derzeit eine Klasse für sich. ein sehr gutes Resultat erzielte. Grimsel, 41:11,2. 56. (50.) Roma- rung der Lauberhornrennen Dafür zeigte Ignaz Kreuzer aus nens Daniel, Grenzwacht, 41:41,8. vom 13./14. Januar (Ab- 57. (51.) Farquet Damien, Grenz- Oberwald eine solide Leistung wacht, 41:44,1. 77. (70.) Rubin Phi- fahrt und Slalom) gegeben. Harziger und wurde 11. in der Jugendka- lipp, Obergoms-Grimsel, 43:08,1. Vorgängig dieser Rennen Saisonstart WM-Test geplatzt Tennis: Amherd- tegorie. Bei den Herren erliefen 84. (75.) Tissieres Daniel, Valferret, wird am Freitag, 12. Januar Elektro-Cup sich Simon Hallenbarter, Rico 43:45,0. 95. (86.) Müller Sebastian, noch eine zusätzliche Ab- Für Schnyder Ski alpin Elmer und Claudio Wenger die Obergoms-Grimsel, 45:25,2. 106. fahrt (als Ersatz für Bor- (wb) Zwischen dem 6. und 14. (94.) Vogt Urs, Obergoms-Grimsel, Si. Ähnlich wie den Schweizer ausgezeichneten Ränge 16 bis mio) durchgeführt. Si/Reuters. Patty Schnyder ist Abfahrern, die am Lauberhorn Januar findet im Tennis- und 18. 46:43,9. Hujara hat zusammen mit mit einem «Krampfsieg» in die Squashcenter in Gamsen der 4. Jugend: 1. Fischer Remo, Am Bach- üben wollten, ist den Österrei- Die Frauen legten eine Strecke der Rennleitung die Ab- Tennis-Saison 2001 gestartet. cherinnen der geplante Test auf Amherd-Elektro-Cup statt. Da- von 10 km in der freien Technik tel, 38:19,1. 2. Stebler Christian, fahrtsstrecke und den Sla- Die als Nummer 2 gesetzte Ba- Wolfenschiessen, 38:41,8. 3. Haugs- den WM-Pisten von St. Anton bei handelt es sich um ein Ten- zurück. Die Walliserinnen ka- nes Eirik, Nor, 39:16,0. 4. (3.) Diezig lomhang besichtigt und selbieterin (WTA 25) bezwang geplatzt. Cheftrainer Karl nisturnier, das in den Katego- men nicht so richtig auf Touren Thomas, Obergoms-Grimsel, festgestellt, dass die Pisten beim WTA-Turnier in Brisbane Frehsner hat das Training abge- rien R3—R5, R6/R7 sowie und zeigten eine mittelmässige 39:16,9. — Ferner: 13. (11.) Kreu- eine genügende Decke von (Au) nach einem Freilos in der sagt, weil die Touristen bei der R8/R9 gespielt wird. Insgesamt Leistung, Melanie Fatzer ran- zer Ignaz, Obergoms-Grimsel, künstlichem und natürli- ersten Runde die russische Qua- knappen Schneelage Steine in haben sich 120 Teilnehmerin- gierte sich auf dem 17. Rang 41:11,2. 31. (28.) Rubin Philipp, chem Schnee aufweisen lifikantin Lina Krasnorutskaja nen und Teilnehmer angemel- Obergoms-Grimsel, 43:08,1. 36. die vorgesehene Trainingsstre- vor Ruffine Grichting, die den und auch die Sturzräume erst nach 103 Minuten 3:6, 7:6 cke gefegt hatten. det. Topgesetzt sind in der 21. Rang belegte. Fränzi Ple- (32.) Tissieres Daniel, Valferret, 43:45,0. 46. (42.) Müller Sebastian, ausreichend sind. Auch der (7:5), 6:3. In den Viertelfinals höchsten Turnierklasse Christi- schinger wurde 28. Obergoms-Grimsel, 45:25,2. 55. Riesenslalom in Adelboden trifft Patty Schnyder auf die Der Test auf der WM-Riesensla- an Imhasly aus Fiesch sowie Damen: 1. Leonardi-Cortesi Natas- (49.) Vogt Urs, Obergoms-Grimsel, vom 9. Januar gesichert. Deutsche Andrea Glass (WTA lomstrecke soll zu einem späte- Maria Schnyder vom TC Leuk- cia, Bedretto, 28:01,9. 2. Mischol Se- 46:43,9. 131). ren Termin nachgeholt werden. Susten. 22 Die «Strassenfeger» werden rarer Ski und Fussball auch im neuen Millennium die TV-Hits

Si. Im neuen Millennium Imola und Suzuka, sowie die hat sich an der Konsumge- Eröffnungsfeier von Sydney, wohnheit des Fernseh- die olympischen 100-m-Finals Die TV-Bestenliste 2000 Sportlers wenig geändert. der Männer und Frauen sowie Ski alpin und Fussball wa- der 800-m-Final mit André Bu- 1. Fussball-EM: Final Frankreich - Italien 1 326 000 cher. Allgemein kommen die 2. Ski alpin: Lauberhorn-Abfahrt Männer Wengen 1 030 700 ren auch im Jahr 2000 die Olympia-Übertragungen in der 3. Fussball-EM: Viertelfinal Spanien - Frankreich 785 000 TV-Hits, wobei die Fuss- Statistik wegen der 9-stündigen 4. Fussball-EM: Halbfinal Portugal - Frankreich 762 000 baller dank der Europa- Zeitverschiebung schlecht weg. 5. Leichtathletik: Weltklasse Zürich 733 800 Die Schlussfeier war mit 6. Fussball-EM: Halbfinal Holland - Italien 681 300 meisterschaft den Skifah- 7. Ski alpin: Weltcup-Abfahrt Männer Kitzbühel 593 400 rern wieder den Rang ab- 285 000 Zuschauern die meist 8. Fussball/WM-Qualifikation: Slowenien - Schweiz 534 400 gelaufen haben. Mit dem gesehene Direkübertragung, im 9. Fussball-EM: Viertelfinal Holland - Jugoslawien 529 700 EM-Final Frankreich — Ranking nur die Nr. 112. 10. Ski alpin: Weltcup-Slalom Männer Adelboden 515 100 11. Ski alpin: Weltcup-Riesenslalom Männer Val d’Isère 501 100 Italien (1 326 000) und der Durchschnitts- 12. Fussball-EM: Portugal - England 488 200 Lauberhorn-Abfahrt zuschauer ist 49,8 13. Formel 1: GP von Belgien in Spa-Francorchamps 476 100 (1 030 700) gab es zwei 14. Fussball-EM: England - Deutschland 476 000 Quoten-Millionäre. Jahre alt 15. Ski alpin: Weltcup-Slalom Männer Wengen 470 200 Gemäss Statistik ist der Durch- 16. Ski alpin: Weltcup-Super-G Männer Lake Louise 469 000 Trotz dieser beiden Top-Sen- schnittszuschauer 49,8 Jahre alt 17. Fussball-EM: Italien - Rumänien 466 500 18. Ski alpin: Weltcup-Slalom Männer Chamonix 461 200 dungen sind die «Strassenfeger» und für die Werbewirtschaft so- 19. Ski alpin: Weltcup-Super-G Frauen Altenmarkt 451 900 rarer geworden. 1999 war die mit ein Phantom, das es gar 20. Eishockey: Letztes Playoff-Spiel ZSC - Lugano 449 200 Millionen-Grenze nie übertrof- nicht gibt. Die Werbeleute neh- Ferner: fen worden, dafür registrierte men nur Personen zwischen 14 25. K-1: Fight-Night Andy Hug - Mirko Filipovic 436 300 man noch 22 «halbe Millionä- und 49 Jahren wahr. Das Fern- 28. Fussball/CL-Quali: St. Gallen - Galatasaray 432 000 re». Diese Zahl von 500 000 sehen DRS registriert aber be- 39. Fussball: Länderspiel Deutschland - Schweiz 408 400 52. Leichtathletik: Cross-WM Vilamoura (nur 17 Minuten) 370 900 Zuschauern ist gerade noch von wusst sämtliche Zuschauer und 57. Tennis: Masters-Final Hingis - Seles 366 000 11 Direktübertragungen erreicht gibt keine detaillierten Zahlen 62. Fussball: Champions League Bayern - Real 359 900 worden. Wenn man die «Syd- heraus. «Für uns sind alle Zu- 68. Tennis: Final Zürich Hingis - Davenport 348 500 ney Specials» sowie die DOK- schauer gleich viel wert», sagt 69. Fussball: UEFA-Cup St. Gallen - Brügge 343 800 Sendung über den verstorbenen Leutert. 90. Fussball/EM-Qualifikation: Schweiz - Färöer 310 800 Andy Hug dazu nimmt, sind es 93. Bobsleigh: Zweierbob-WM, letzter Durchgang 304 500 Aufschlussreich sind die Anga- 99. Eishockey: WM-Viertelfinal Schweiz - Kanada 297 600 15. ben über den Altersdurchschnitt 110. Fussball-SM: St. Gallen - Grasshoppers 285 100 der Zuschauer. Das jüngste Pu- 112. Olympia: Schlussfeier Sydney 284 500 Gewisse Umverteilung blikum hat die Formel 1 mit 116. Tennis: Swiss-Indoors-Final Basel Federer - Enqvist 276 700 «Durch das breitere Angebot 45,8 Jahren im Durchschnitt 130. Fussball, Cup-Halbfinal: Zürich - Luzern 253 400 hat eine gewisse Umverteilung (Top-5-Anlässe als Basis). Der 135. Fussball-SM: Luzern - St. Gallen 250 300 140. Tennis: Final Marseille Federer - Rosset 245 400 stattgefunden», sagt TV-Sport- Ski-Zuschauer ist dagegen be- 142. Allgemeines: Super-Zehnkampf Zürich (Teilaufz.) 244 000 chef Urs Leutert, der sich aber reits 51,1-jährig, der Tennis- 145. Eishockey: Spengler-Cup Davos - Kölner Haie 243 100 weiterhin darüber freuen darf, Konsument 51,2-jährig. Der 164. Reiten: Mövenpick-Classic CSI Zürich 218 100 dass Fernsehen DRS weder von «Fussballer» weist einen Durch- 198. Rad: Tour de France, 19. Etappe (Nr. 1 Rad) 193 600 den ausländischen noch von den schnitt von 48,1 auf, während 201. Allgemeines: Sport-Gala Bern 191 500 privaten Anstalten im Sport Trezeguet nach seinem Siegestor in der Verlängerung: Der EM- der EURO 2000 war er noch 208. Leichtathletik: Athletissima Lausanne 186 600 Final zwischen Frankreich und Italien zog mit 1,3 Millionen am 209. Rad: Meisterschaft von Zürich 185 700 ernsthaft bedrängt wird. Statis- drei Jahre jünger (45,1!). Der 216. Reiten: Grand Prix CSI Zürich 181 500 tisch fallen die «Fremdgänger» meisten TV-Zuschauer an. Radsportler hat dagegen schon 223. Ski nordisch: Engadin Skimarathon 179 100 kaum ins Gewicht. stolze 60 Jahre auf dem Buckel. 231. Behindertensport: SM in Anzère 175 000 «Vielleicht schauen sie mal bezüglich einheimischer Kon- einheimischen TV-Zuschauern Noch höhere Werte erreichten 256. Leichtathletik: Golden League Berlin 158 700 beim ORF rein, wenn Hermann kurrenz: Da hätte es der erfolg- erhielt die hervorragende Über- das Brünig-Schwinget mit 62,8 259. Leichtathletik: Skispringen Engelberg 157 400 Maier ein Interview gibt, aber reichsten SAT.1-Übertragung tragung allerdings «nur» die Jahren. Und beim Grand-Prix 280. Beachvolley: EM Halbfinals 149 600 dann kehren sie gleich wieder (201 000 Basel - Luzern) bloss Note 5,1. Höher bewertet wur- der Springreiter am CSI in Zü- zurück», sagt Leutert, «und bei für den 193. Rang gereicht. den die Rennen in Park City rich (181 000 Zuschauer) be- Formel-1-Rennen schauen sie oder Val d’Isère, wo Sonja Nef fand sich die Mehrzahl der mel-1-Übertragung noch auf le zwischen den ZSC Lions und vielleicht bis zum ersten Werbe- Über 50% Marktanteil und Mike von Grünigen siegten. 181 000 Zuschauer schon im Platz 30. Dagegen rutscht der Lugano erreichten mit 449 000 block um 14.08 auf RTL und fast nur beim Ski Das Qualitätsurteil kann immer AHV-Alter. Der Durchschnitt: Radsport immer weiter ab. Er- und 444 000 Zuschauer absolu- kommen dann zu uns.» Nur bei Bezüglich Marktanteil ist der noch auf einen simplen Nenner 65,3 Jahre! neut schaffte es kein Rennen te Spitzenwerte (Steigerung der Champions League sind die Skisport nach wie vor einsame gebracht werden: Die Übertra- oder keine Etappe mehr in die vom 74. und 78. Rang auf die Quoten auf rund 150 000 bis Spitze. Sonst erreicht kaum eine gung ist gut, wenn ein Schwei- Formel-1 Aufsteiger, Top 100. Die vorzeitige Abset- Positionen 20 und 21). Und mit 200 000 zusammengefallen. andere Sportart Anteile von zer oder eine Schweizer siegt — Radsport Absteiger zung der Giro-Berichterstattung dem WM-Viertelfinal gegen «Da», so Leutert, «sind von je- über 50%. Einen einsamen Re- oder wenn Pferde über Hürden In der Formel 1 hält der positive war eine Konsequenz dieser ne- Kanada schaffte auch die Natio- nen, die 1999 uns statt TM3 kord stellte wieder einmal die springen. Die Mövenpick-Clas- Trend unaufhaltsam an. Von 13 gativen Entwicklung. nalmannschaft erstmals knapp schauten, viele wieder zu RTL Lauberhorn-Abfahrt auf, die sic beim CSI von Zürich bekam Tagesrennen MEZ kamen 11 in Das Eishockey profitierte vom einen Platz in den Top 100. Da- zurückgekehrt.» Ganz allge- über 78,2% aller eingeschalte- die Traumnote 5,4. die Top 100, und der GP von dramatischen Meisterschaftsfi- gegen reicht es im Tennis Mar- mein hat die jetzige Champions- ten Geräte flimmerte (und mit Insgesamt erreichten 26 Skiren- Belgien schaffte es als Nr. 13 nale sowie den guten Leistun- tina Hingis und Roger Federer League-Formel zu einem Zu- dem internationalen TV-Award nen Marktanteile von über 50%, fast in die Top Ten. Vor einem gen der Nationalmannschaft. nur bei Finalteilnahmen in hö- schauerrückgang geführt. Und auszeichnet wurde). Von den dazu die Formel-1-Rennen von Jahr lag die erfolgreichste For- Die beiden letzten Playoff-Spie- herere Sphären der Charts.

Matthäus: Rekord bald weg Absagen und Verzichte Si/sid. Lothar Matthäus wird wohl am Wochenende seinen Schweizer Handballer starten zur EM-Vorausscheidung Länderspiel-Rekord verlieren. Der 34-jährige Ägypter Hos- Si. Gegen Litauen wollen dennoch gelassen entgegen Zeno Läber werden die Zange light coachte, nicht erstellen. in der Endabrechnung den 2. sam Hassan bestreitet am die Schweizer Handbal- und spricht von einer Heraus- bilden; Michael Suter hat sich Der Deutsche denkt, dass Li- Platz belegen und ins Playoff Samstag in Kairo gegen die ler am Donnerstag in Stä- forderung: «Wir haben nun nach seinen gesundheitlichen tauen in etwa die Klasse der gegen einen WM-Teilnehmer Vereinigten Arabischen Emira- keine überragenden Individua- Problemen mit der Reservis- Ukraine besitzt (an der Ukrai- vorzustossen. te den 150. internationalen Ein- fa erfolgreich zur Vo- satz, womit er Matthäus’ Best- rausscheidung für die listen mehr im Team. Kein tenrolle zu begnügen. Ob der ne waren die Schweizer im Schweizer Aufgebot für die EM- Einzelner wird die Mannschaft reaktivierte Urs Schärer den letzten WM-Playoff klar ge- Vorausscheidung. — Tor: Claudio marke egalisieren wird. Drei EM-Endrunde 2002 in führen, sondern alle im Team angeschlagenen Suhrer Regis- scheitert) und Rumänien «eine Boccarelli (Suhr/2 Länderspiel/0 To- Tage später bietet sich dem Schweden starten. Zu- müssen jetzt mithelfen. Das seur und Captain Robbie Kos- respektable Aufgabe darstellt». re). Antoine Ebinger (St. Ot- Torjäger, der 1991/92 wie sammen mit dem vierfa- mar/20/0). Christian Meisterhans Zwillingsbruder Ibrahim für kann auch ein Anreiz oder zu- tadinovich (Nackenbeschwer- Die Färöer Inseln, der Dritte (Kadetten Schaffhausen/114/0). — chen Weltmeister Rumä- mindest eine Herausforderung den) schon am Donnerstag ein im Bunde der Schweizer Grup- Feld: Claude Bruggmann (GC/1/0). Neuenburg Xamax spielte, die nien bilden die Balten für sein.» Am Kreis fehlen ihm erstes Mal vertreten wird, ist pe, dürften wie Zypern in der Thomas Gautschi (Pfadi Winter- Gelegenheit, gegen Sambia al- die ersatzgeschwächte nach den Ausfällen von Zum- derzeit offen. letzten EM-Qualifikation vor thur/29/27). Pascal Jenny (Kadetten leiniger Rekordhalter zu wer- Equipe von Trainer Arno stein und Brüngger die Alter- Grosse Prognosen mag Arno zwei Jahren die Rolle des Aus- Schaffhausen/41/66). Robbie Kosta- den. nativen zu Ivan Ursic, dasselbe Ehret, der die Schweizer vor senseiters spielen; angesichts dinovich (Suhr/105/350). Fabian Le- Hossam Hassan startete seine Ehret die grösste Hürde mann (Amicitia Zürich/3/1). Stefan trifft auf die Flügel zu. Der sieben Jahren an der WM auf der Viertklassigkeit der Insula- auf dem Weg ins EM- Massa (St. Otmar/32/88). Thomas internationale Karriere vor 15 formstarke Pascal Jenny und Platz 4 und zum letzten High- ner bestreiten die Schweizer Sedioli (Wacker Thun/20/9). Martin Jahren bei Al Ahly Kairo und Playoff vom Sommer. gleich beide Partien in Tors- Stettler (Wacker Thun/3/4). Michael wurde 1986 sowie 1998 mit Rückzüge aus persönlichen havn. Suter (Kadetten Schaffhausen/- Ägypten Afrikameister. In der Gründen, Verzichte auf Grund 48/100). Ivan Ursic (Suhr/36/60). Schweiz machte Hossam Has- Zeno Läber (Suhr/24/20). Urs Schä- anderer Prioritäten (und Klub- Platz 2 als Ziel rer (GC/136/164). — Schweiz ohne san Schlagzeilen, als er 1992 in interessen) sowie verletzungs- Den ordentlichen Eindruck, Markus Keller (St. Otmar) und Seve- der 2. UEFA-Cup-Runde zum bedingte Absagen beeinträchti- den die Schweizer zuletzt am rin Brüngger (Kadetten Schaffhau- 5:1-Hinspielsieg von Xamax gen die Perspektiven der SHV- (allerdings nur mittelprächtig sen; beide verletzt). gegen Celtic Glasgow vier Tore Auswahl. Dass sich Spieler besetzten) Yellow-Cup in Programm. Donnerstag, 4. Januar beisteuerte. wie Marc Baumgartner, Carlos Winterthur und im Test gegen 2001, 19.30 Uhr in Stäfa: Schweiz - Lima oder ein Matthias Zum- ein durchschnittliches Weiss- Litauen. — Sonntag, 7. Januar, 15.30 stein vom Nationalteam ab- russland (24:22) hinterlassen Uhr in Kaunas: Litauen - Schweiz. Bjegovic zum — Freitag, 12. Januar, 19.30 Uhr in wandten und sich mit Severin haben, gilt es nun in Stäfa ge- Torshavn: Färöer Inseln - Schweiz. FC Luzern Brüngger und Markus Keller gen Litauen, in dessen Kader — Samstag, 13. Januar, 19.30 Uhr in zu allem Überfluss noch zwei zur Hälfte Akteure ausländi- Torshavn: Schweiz - Färöer Inseln. Si. Der FC Luzern verstärkt vom Stamm verletzten, er- scher Ligen stehen, zu bestäti- — Mittwoch, 17. Januar, 17.00 Uhr seine Verteidigung mit dem schwert die Aufgabenstellung gen. Heimsiege gegen die frü- in Oradea: Rumänien - Schweiz. — früheren jugoslawischen Natio- erheblich, sich im fünften An- here Sowjet-Republik, die Sonntag, 21. Januar, 16.00 Uhr in nalspieler Nikoslav Bjegovic. Aarau: Schweiz - Rumänien. lauf erstmals für ein europäi- letztmals an der WM in Japan Der 33-Jährige wird bis zum sches Championat zu qualifi- vor drei Jahren auf internatio- Modus: Nach Abschluss der EM- Saisonende 2002 verpflichtet. nalem Parkett in Erscheinung Vorausscheidung qualifizieren sich Bjegovic startete seine Karriere zieren. die ersten beiden Teams pro Gruppe trat, und gegen den früheren für das Playoff gegen Teilnehmer in der obersten jugoslawischen Ehrets Gelassenheit Gautschi und die Handball-Nati: Bei den Voraussetzungen Weltmeister Rumänien sind der WM in Frankreich. Hin- und Liga bei Hajduk Split und Ehret blickt der Qualifikation wird die EM-Ausscheidung ein harter Fight . . . Pflicht, wollen die Schweizer Rückspiel am 2./3. und 9./10. Juni. wechselte später zu Roter Stern Belgrad. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 23

In Kürze Selbst prügelnde Russen besiegt PSV will Vogel an sich binden Si. Der PSV Eindhoven U20-WM: 97:89-Strafminuten und 3:2 Tore für die Schweiz will den Schweizer National- spieler Johann Vogel langfris- tig an sich binden. Obwohl Si. Die Schweizer U20- haben, stand bis am Mittwoch der Vertrag mit Vogel noch Auswahl spielt an der Ju- Abend noch nicht fest. zweieinhalb Jahre läuft, offe- nioren-WM in Russland Im Spiel um Platz 5 trifft das rierte ihm die Leitung des Team von Jakob Kölliker auf holländischen Spitzenklubs um Rang 5. Gegen den eine vorzeitige Vertragsver- Gastgeber gewannen die den Sieger der Partie USA - Slowakei. Nach der knapp ver- längerung. Vogel steht die- Schweizer 3:2 und ver- passten Halbfinal-Qualifikation sem Angebot grundsätzlich grösserten zugleich ihre gegen Weltmeister Tschechien positiv gegenüber. «Führung» in der Strafen- (3:4) bietet sich den Schweizern Dorfmeister durchstiess sich Trommelfell wertung. Bei einer Mas- damit Gelegenheit, das Vorjah- Die österreichische Ski- senschlägerei 55 Sekun- resresultat zu übertreffen. Die rennfahrerin Michaela Dorf- den vor Spielschluss wur- WM in Schweden hatte die meisterdurchstiess sich mit den Jobin, Heberlein und Schweiz im sechsten Rang be- einem Wattestäbchen das Camenzind mit Spieldau- endet. Trommelfell und musste im er-Disziplinarstrafen be- Spital von Salzburg operiert Monnets Siegestor werden. Gemäss Auskunft legt. Russland - Schweiz 2:3 (0:1, 1:1, 1:1) der Ärzte ist der Gleichge- Moskau, Sowjet-Wings-Arena. — wichtssinn aber nicht gestört, Der in der kanadischen Junio- 2500 Zuschauer. — Sr. Pakaslathi, so dass die 27-Jährige im renliga aktive Verteidiger Timo Vasko/Linde. — Tore: 5. Helbling (Monnet, Helfenstein/Ausschluss Riesenslalom vom 6. Januar Helbling lancierte die Partie be- in Maribor starten kann. reits nach 269 Sekunden mit ei- Woltschenkow) 0:1. 26. Camenzind (Lachmatow/Bankstrafe, abgesessen Jenni nicht mehr Leader nem Tor in Überzahl. Andreas von Neff!) 0:2. 35. Schastin (Kowalt- Marcel Jenni ist mit Fär- Camenzind vom HC Davos er- schuk) 1:2. 44. Schastin (Selujanow, jestads BK als Leader der höhte in der 26. Minute per Denissow/Ausschluss Gerber) 2:2. 56. schwedischen Elitserien ent- Shorthander gar auf 2:0, als Monnet (Forster/Ausschluss Neprja- thront worden. Der Schwei- Neff eine Bankstrafe wegen zu jew) 2:3. — Strafen: 11mal 2 plus zer Nationalstürmer verlor in 3mal 5 Minuten (Jobin, Heberlein, vieler Spieler auf dem Eis ab- Switows Faustkampf gegen Camenzind: Massenschlägerei kurz vor Schluss, und insgesamt 186 der 34. Runde den Spitzen- Camenzind) plus Spieldauer (Jobin, kampf beim neuen Spitzen- sass. Jegor Schastin, 1999 Tops- Strafminuten zwischen der Schweiz und Russland. Heberlein, Camenzind) gegen die korer der U18-WM in der Schweiz, 7mal 2 plus 3mal 5 Minuten reiter Djurgarden Stockholm mit 3:4. Schweiz und einst bei Ambri- mit sieben Punkten (2 Tore/5 Visper Goalie Martin Zerzuben, schuk, der von den NHL-Scouts (Switow, Kowaltschuk, Schastin) plus Piotta im Gespräch, brachte das Spieldauer (Switow, Kowaltschuk, Verret wird Assists) als Sechster der Ge- der 27 der 29 russischen Schüs- zu den drei besten Spielern des Schastin) gegen Russland. Mister Continentalcup russische Team mit zwei Toren samtwertung bester Schweizer se (93,1 Prozent) parierte. Mit Jahrgangs 1983 gezählt wird, (35./44.) ins Spiel zurück, ob- Russland: Medwedew; Kornejew, Die ZSC Lions werden Skorer. der Niederlage vermochten sich zeigte für einmal keine Skorer- Woltschenkow; Denissow, Seluja- sich am eigenen Continental- wohl die Schweiz das Gesche- nicht alle Russen abzufinden. qualitäten. now; Grebeschkow, Barkunow; Roza- cup-Finalturnier vom 12. bis hen weitgehend unter Kontrolle Zerzuben als sicherer kow, Schefer; Buturlin, Duma, Mura- 14. Januar mit dem 37-jähri- hatte. Dass schliesslich der 55 Sekunden vor Ende der Par- Alle sechs in die Schlägerei ver- tow; Schastin, Switow, Kowaltschuk; gen Kanadier Claude Verret Chaux-de-Fonnier Thibaut Rückhalt tie artete ein Gerangel vor Tor- wickelten Spieler wurden von Worobjew, Neprjajew, Tschistow; als zusätzlichen Ausländer Monnet 280 Sekunden vor Die Russen agierten wie schon hüter Zerzuben in einer Massen- Schiedsrichter Pakaslahti, der Tschernow, Jakubow, Schagodajew. verstärken. Verret hatte die Schluss in Überzahl das Sieges- im Vorrundenspiel (3:3) zu schlägerei aus. Jobin, Heberlein insgesamt 186 Strafminuten Schweiz: Zerzuben; Hirschi, Helb- letzten beiden Continental- tor erzielte, war kein Zufall. Der harmlos, um die Schweizer und Camenzind lieferten sich verhängte, etwas eher unter die ling; Jobin, Gerber; Blindenbacher, Forster; Stephan; Heberlein, Camen- cup-Finalturniere als zusätz- Center war in vier der sechs ernsthaft zu gefährden. Als si- Prügeleien mit Kowaltschuk, Dusche geschickt. Ob die Dis- zind, Neff; Helfenstein, Sutter, Reuil- licher Ambri-Ausländer be- Schweizer Spiele an mindestens cherer Rückhalt erwies sich zu- Switow und Doppeltorschütze ziplinlosigkeiten für die ausge- le; Lachmatow, Monnet, Aeberli; stritten und mit den Leventi- einem Treffer beteiligt und ist dem zum wiederholten Mal der Schastin. Vor allem Kowalt- schlossenen Schweizer Folgen Nüssli, Camichel, Duca; Niggli. nern jeweils den Titel gewon- nen. Nach dem letzten Conti- nentalcup-Halbfinalturnier von Ende November in Am- bri und Biasca hatte sich Ver- Graz buhlt um Amoah Hingis und Federer souverän ret mit dem ausgeschiedenen Gastgeber über kein weiter- Verliert St. Gallen seinen Topskorer? gehendes Engagement eini- Tennis: Hopman-Cup in Perth gen können. Si/APA. Der österreichische Götschi/Acklin Sieger Champions-League-Teilnehmer Si. Martina Hingis und Nicht minder erfolgreich allerdings am Donnerstag die im SM-Prolog Sturm Graz buhlt weiter heftig Roger Federer haben spielte Roger Federer auf. Der Südafrikaner gegen Vorjah- Reto Götschi und Guido um St. Gallens Torschützenkönig auch im zweiten Spiel 19-jährige Baselbieter (ATP res-Finalist Thailand, ist das Acklin haben am Mittwoch Charles Amoah. Allerdings lie- des Hopman-Cups, der 29) zeigte sich gegen den im Schweizer Duo bereits vorzei- in St. Moritz den Prolog zur gen die Vorstellungen über eine Ranking um 55 Positionen tig für den Final qualifiziert. Zweierbob-SM mit zwei Ablösesumme für den Afrikaner, inoffiziellen Mixed-WM schlechter klassierten Richard Dort würde der Gegner vo- Laufbestzeiten und 0,41 Se- der vertraglich bis Sommer 2002 in Perth (Au), keine Mü- Fromberg von seiner besten raussichtlich USA heissen. kunden Vorsprung vor Chris- an die Ostschweizer gebunden he bekundet. Das als Seite und gewann nach genau Monica Seles/Jan-Michael tian Reich/Urs Aeberhard ge- ist, noch beträchtlich auseinan- Nummer 1 gesetzte einer Stunde 6:3, 6:2. Federer Gambill besiegten den Tur- wonnen. Der Weltcupleader der. Die private Besitzergruppe Schweizer Duo besiegte schlug optimal auf (zum Teil nierfavoriten Russland mit Martin Annen erreichte (mit des Ghanaers verlangt rund acht mehr als 200 km/h), beging dem Weltranglisten-Zweiten einem Ersatz-Bremser und Australien mit Nicole Reserve-Material) nur den 6. Millionen Franken, Sturm hat Pratt (WTA 55) und Ri- kaum Eigenfehler, breakte Marat Safin sowie Jelena Li- bisher fünf Millionen geboten. Rang hinter Ivo Rüegg/Ba- chard Fromberg (ATP Fromberg gleich drei Mal und chowtsewa 2:1. Russland fiel mert, Steinmann/Jürg Schau- Die Grazer qualifizierten sich 84) problemlos mit 3:0 liess seinerseits keinen Ser- damit wie Australien bereits felberger und Ammann/ letzten Sommer zum dritten Mal vice-Durchbruch zu. nach zwei Runden aus der Schröder. in Serie für die Champions Lea- Amoah: Bald Grazer? und steht kurz vor dem Entscheidung. Finaleinzug. Das abschliessende Mixed gue und scheffelten im Herbst reits jetzt mehr als die maximal war ein Spiegelbild der beiden Perth (Au). Hopman-Cup (inoffi- Millionen, als sie sich völlig fünf erlaubten Nicht-EU-Auslän- Einzel. Obwohl der Schweizer zielle Mixed-WM). Gruppe A. überraschend für die Zwischen- der im Kader figurieren, ist das Die Weltranglisten-Erste Mar- Schweiz (Nummer 1) - Australien News und Transfers runde zu qualifizieren vermoch- tina Hingis liess wie schon im Sieg schon nach den Einzeln 3:0. — Martina Hingis (WTA 1) s. Interesse der Österreicher an feststand, trumpften Hingis/ Si. Emerson zu Lyon. Pa- ten. Für den Endspurt in der ös- Amoah aber ungebrochen. Die ersten Einzel beim 6:1, 6:1- Nicole Pratt (WTA 55) 6:1, 6:1. Ro- Federer nochmals gross auf ger Federer (ATP 29) s. Richard trick Müller erhält bei Lyon terreichischen Meisterschaft, den finanziellen Vorstellungen der Sieg gegen die Thailänderin einen brasilianischen Team- das fünftplatzierte Sturm mit ei- Tanasugarn auch Nicole Pratt und verliessen den Platz nach Fromberg (ATP 84) 6:3, 6:2. Hin- drei involvierten Parteien klaffen nur 38 Minuten als Sieger. gis/Federer s. Pratt/Fromberg 6:1, kollegen. Von Portuguesa nem Rückstand von neun Punk- jedoch noch weit auseinander. keine Chance und besiegte die 6:1, 6:3 lautete das klare Ver- 6:3. — Rangliste: 1. Schweiz 2 wechselt der dreifache Inter- ten auf Spitzenreiter Rapid Wien Bei der Ablösesumme besteht in Florida residierende Aust- Spiele/2 Siege. 2. Südafrika 1/1. 3. nationale Emerson (26), ein in Angriff nimmt, wollen die noch eine Differenz von rund ralierin mit demselben Resul- dikt. Australien 2/0. 4. Thailand 1/0. Innenverteidiger, zum fran- Grazer nochmals aufrüsten. drei Millionen Franken. Zudem tat. Nach 47 Minuten verwer- Auf dem Weg zum zweiten Gruppe B: USA (Nummer 3) - zösischen Champions-Lea- Zum gestrigen Trainingsbeginn soll der 25-jährige Afrikaner, der tete Hingis gleich den ersten Titel seit 1992 durch Jakob Russland (2) 2:1. — Monica Seles gue-Teilnehmer. Die Trans- fanden sich mit — dem auch von zurzeit Heimaturlaub geniesst, Matchball. Die Hopman-Cup- Hlasek und Manuela Malee- s. Jelena Lichowtsewa 6:3, 6:3. Jan- fersumme wird auf fünf bis 8 Basel und St. Gallen umworbe- mit dem bisherigen Lohn von Bilanz der 20-jährigen St. va-Fragnière trifft die Michael Gambill u. Marat Safin 4:6, Millionen Dollar geschätzt. 7:6 (8:6), 3:6. Seles/Gambill s. Li- nen — Peter Hlinka und Vladi- 200 000 Franken nicht mehr ein- Gallerin hält nun bei zwölf Schweiz in der Nacht auf Frei- chowtsewa/Safin 4:6, 6:2, 6:2. — Sorgentelefon für Real- mir Bednar zwei neuverpflichte- verstanden sein und fordere ge- Spielen und ebenso vielen tag (3 Uhr MEZ) auf Titelver- Rangliste: 1. USA 2/2. 2. Slowakei Stars. Champions-League- te Slowaken und zwei Testspie- mäss österreichischen Quellen Siegen. teidiger Südafrika. Verlieren und Belgien, je 2/1. 4. Russland 2/0. Sieger Real Madrid scheint ler aus Kroatien ein. Obwohl be- neu eine halbe Million Franken. kein Aufwand für seine Stars zu hoch zu sein. Mit soforti- ger Wirkung führte der spa- entlassen worden. Dem 23-jähri- nische Rekordmeister ein 24- Auch Giresse gen Stürmer aus Ghana (52 Bun- Stunden-Sorgentelefon für desliga-Spiele) wurde der Kon- Figo und Co. ein. Auf einer sagte ab sum von Marihuana nachgewie- nur den Akteuren und deren Lausannes Trainer- sen. Tanko, dessen Vertrag mit Verwandten ersten Grades dem BVB Ende Saison ausläuft, bekannten Telefonnummer suche geht weiter hat mit dem SC Freiburg aber be- erhalten die Real-Spieler von Si. Die Verantwortlichen von reits einen neuen Verein gefun- acht bis zehn Mitarbeitern Lausanne-Sports sind auf ihrer den. Tanko ist nach dem Zweitli- aus unterschiedlichen Berei- Suche nach einem Nachfolger ga-Akteur Quido Lanzaat von chen Hilfe aller Art. für den entlassenen Trainer Pier- Mönchengladbach der zweite Robbie Fowler attackiert. re-André Schürmann noch im- Fussball-Profi in Deutschland, Der englische Internationale mer nicht fündig geworden. der des Marihuana-Konsums Robbie Fowler, Teamkollege Nach der Absage von Sitten- überführt wurde. von Stéphane Henchoz beim Trainer Henri Stambouli erhiel- englischen Rekordmeister ten die Romands nun auch von Liverpool, ist in der Nacht Alain Giresse einen Korb. Der Final Tschechien - auf Mittwoch vor einer Bar französische Europameister von tätlich angegriffen und im 1984 hat bisher in Frankreich die Finnland Gesicht leicht verletzt wor- Erstligisten Paris St-Germain U20-WM in Russland den. und Toulouse trainiert. U20-Weltmeisterschaft. Halbfinals. In Moskau: Tschechien - Schweden 1:0 (1:0, 0:0, 0:0). Finnland - Kanada Lotto Tanko des Dopings 5:2. — Final: Tschechien - Finnland 5/9/11/18/42/43 überführt (Freitag, 14,00 Uhr). Zusatzzahl 34 Klassierungsspiele (Ränge 5—8): Si/dpa. Ibrahim Tanko ist von Russland - Schweiz 2:3 (0:1, 1:1, 1:1). Hingis und Federer: Auf Finalkurs. Joker seinem Verein Borussia Dort- Slowakei - USA 2:3. — Um Rang 5: 461652 mund aus dem laufenden Vertrag Schweiz - USA (Freitag, 14.00 Uhr). SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 4. Januar 2001 24

Sport am TV Heute Donnerstag Alles gewonnen — SF2 22.20 Sport aktuell: Ski nordisch: Weltcup, Ski- springen, Vierschanzentour- nee, in Innsbruck Eishockey: Meisterschaft Nationalliga A mit den und keiner merkt es Spielen: ZSC Lions - Zug und Lugano - Rapperswil/ Jona Handball: EM-Qualifikati- Südamerikas Fussball glänzte im Jahr 2000 mit Super-Bilanz on: Schweiz - Litauen in Stäfa Aktuelle Nachrichten ARD 10.50 Live: Oberhof/De: Biath- (spg) Der südamerikanische den Halbfinals und kassierte im lon: Weltcup. Männer, 10 Fussball rehabilitierte sich im Final gegen den unwiderstehli- km Sprint abgelaufenen Jahr auf ein- chen Gastgeber eine brutale 0:3- ORF1 13.00 Live: Innsbruck: Skisprin- drückliche Art für die erlittene Abfuhr. gen: Vierschanzentournee, Schlappe bei der Weltmeister- 3. Springen schaft 1998 in Frankreich. Mit 20.00 Sport Europas RTL der Klub-WM, dem Intercon- 13.00 Skispringen: Innsbruck: tinental-Cup, der Spitzenposi- Geringschätzung Vierschanzentournee tion im FIFA-Ranking und Brasilien hat sich dieses Jahr re- 3. Springen, Vorbericht. dem Doppelsieg bei der Wahl habilitiert: Der vierfache Welt- 13.45 Live: Innsbruck: Skisprin- meister liegt zum Ende des gen: Vierschanzentournee des Jahrhundert-Fussballers 3. Springen, 1. Durchgang gingen alle wichtigen Titel und Jahrtausends an der Spitze des 14.45 Skispringen: Innsbruck: Auszeichnungen des Weltfuss- FIFA-Rankings. Zum siebten Vierschanzentournee. Mal in Serie. Gefolgt von Euro- 3. Springen, Vorbericht balls im Jahr 2000 an Teams zum Finaldurchgang und Spieler aus Südamerika. pameister Frankreich und 15.05 Live: Innsbruck: Skisprin- Die Erfolgs-Story des südameri- von... Argentinien, einem gen: Vierschanzentournee kanischen Fussballs ging letztes weiteren Team aus Südamerika. 3. Springen, Finaldurch- gang Jahr gänzlich unbemerkt an Eu- Angesichts dieser Titelhamste- 15.40 Skispringen: Innsbruck: ropa vorbei. Hier beanspruchte rei verwundert es nicht, dass Vierschanzentournee. 3. die Europameisterschaft in Bel- Springen, auch die wichtigste Auszeich- Finaldurchgang, Highlights gien und Holland die ganze nung für Einzelspieler an Süd- Eurosport Konzentration und Aufmerk- amerika ging. Pele (Br) und 14.30 Live: Tennis. ATP-Turnier, samkeit. Und wenn später da- Achtelfinals Maradona (Arg) mussten den 20.30 Fussball. Internationale von noch etwas übrig geblieben Titel als bester Spieler des letz- WM-Gala: wäre, dann wurde es im Herbst ten Jahrhunderts teilen, weil Auswahl Japan/Südkorea - von der Champions League auf- sich Fachleute und Fans nicht Weltauswahl gesogen. auf einen Sieger einigen konn- Romario schoss in der letzten Saison für Vasco da Gama 65 Tore . . . Klub-WM und ten. Europäer standen nie zur Diskussion. Immerhin blieb die- Laciga verstärkt den Intercontinental-Cup mals und gänzlich unerwartet: sen der Titel des Weltfussbal- Eben diese hochgelobte Cham- Die Königlichen unterlagen im lers des Jahres (Zinedine Zida- VBC Gelterkinden pions League musste letztes Intercontinentalcup in Tokio ne), nachdem auch diese Aus- (Si) Paul Laciga wird ab sofort Jahr jedoch zwei harte Schläge den Boca Juniors aus Argenti- zeichnung ein Jahr zuvor an ei- und bis Ende März den VBC einstecken. Bereits im Januar nien mit 1:2. Und dabei hatten nen Südamerikaner (Rivaldo) Gelterkinden unterstützen. erfolgte der erste Tiefschlag: mit Ajax Amsterdam, Juventus gegangen war. Beim 7. der NLA-Meisterschaft Bei der erstmals durchgeführten Turin, Borussia Dortmund, Real im Volleyball wird Laciga auf Klub-Weltmeisterschaft beleg- Madrid und Manchester United Doch all diese Erfolge ver- mochten wenig an der Gering- der Position des Liberos und/ ten drei Teams aus Süd- oder zuvor europäische Teams gleich oder des Aussenangreifers ein- Mittelamerika die Podestplätze. fünfmal in Serie die Auseinan- schätzung Südamerikas durch Europa zu ändern. Auf der an- gesetzt. Pauls Bruder Martin hat Die beiden brasilianischen dersetzung zwischen den besten seine Dienste dem NLB-Verein Teams Corinthians und Vasco Klubs aus Europa und Südame- deren Seite des Atlantiks ärgert man sich nämlich zutiefst, dass Nidau zugesagt. da Gama bestritten den Final, rika gewonnen. Die Laciga-Brüder spielen drei Nexaca landete auf Platz 3, Diese Schlappen wiegen umso Juan Roman Riquelme von den Boca Juniors oder Romario von Monate lang «normales» Vol- nachdem die Mexikaner den schwerer, als seit Jahren die leyball, weil der Weltverband späteren Champions-League- besten Spieler aus Südamerika Vasco da Gama nicht einmal in die Nähe einer Nomination als FIVB die Beachvolleyball-Tur- Sieger Real Madrid im kleinen nach Europa geholt und süd- niere von Januar/Februar in Ar- Final bezwungen hatten. amerikanische Vereine dadurch Weltfussballer des Jahres ge- rückt wurden. Trotz Bocas Sieg gentinien und Brasilien nicht Gar bereits in den Gruppenspie- immer stärker ausgeblutet wur- mehr durchführen kann. len ausgeschieden war der da- den. Die Stärkeverhältnisse im Intercontinental-Cup und mals amtierende Champions- schienen sich deutlicher als je Romarios sagenhafter Saison League-Gewinner Manchester zuvor zu Gunsten Europas ver- mit 65 erzielten Toren für sei- nen brasilianischen Verein. Douglas und Suter United. Die favorisierten Eng- schoben zu haben. So, wie es verlassen Wil länder hatten nach ihrem Er- durch die Nationalteams anläss- Aber eben: Letztes Jahr interes- folgsjahr 1999 mit vier Titelge- lich der WM 1998 dokumentiert sierte einzig und allein die Eu- (Si) Der seit dem letzten Som- winnen keine Kraft mehr beses- wurde. Nur zwei Teams aus ropameisterschaft in Belgien mer leihweise beim FC Wil sen, auch noch Jagd auf den Südamerika standen damals in und Holland. Daran hat sich spielende Philippe Douglas WM-Titel für Vereine zu ma- Frankreich in den Viertelfinals, auch Südamerika zu halten... (31), der bei den Ostschweizern chen. Im Herbst erwischte es lediglich Titelverteidiger Brasi- . . . und die Boca Juniors (hier mit Alberto Serna) holten gegen einen Vertrag bis 30. Juni dieses dann Real Madrid gleich noch- lien figurierte schliesslich in Real den Intercontinental-Cup. René Baumann Jahres besass, kehrt vorzeitig zum FC Zürich zurück. Die Wi- ler, Teilnehmer an der Auf-/Ab- stiegsrunde der NLA/NLB, müssen zudem auch auf die Auf der Via Batistuta zum Ruhm Dienste von René Sutter (35) verzichten, der zum FC Baden (NLB-Abstiegsrunde) zurück- Batistuta wird auch in Rom vergöttert geht.

isk) In der kleinen Bar Nummer 160. Kein Aktivist to, gleichzeitiges Entrée für die bisherigen Mittelstürmer lobt die mannschaftsdienliche neben der berühmten der «Weltliga» traf häufiger. Champions League, scheint in (Montello) aus dem Weg zu Arbeit des teuren Gauchos Toshacks Fiorentiner Brücke Die Roma okkupiert mit sou- der Ewigen Stadt möglich. gehen, verzichtete er auf das (Jahresverdienst: 10,5 Mio. Comeback hängt noch immer dieses veränem Vorsprung den Platz Aber Bati ist alles andere als Trikot mit der Nr. 9 — und Franken). «Er leidet für das an der Sonne. Was ihm mit ein egoistischer Alleinunter- trifft ebenso präzis als «18er». Team, zerreisst sich förmlich, Bei Real Sociedad überdimensionale Bild Florenz nie gelang, das Scudet- halter. Um Polemiken mit dem Roma-Trainer Fabio Capello beisst auf die Zähne.» von «Batigol». Und bei je- (Si/afp) John Toshack wird neu- dem neuen Streich des Noch kaum Trophäen er Trainer beim spanischen Ta- 31-jährigen Argentiniers «Viele Trophäen stehen nicht bellenletzten Real Sociedad San küsst der Patrone das Pa- in meinem Schrank . . .», er- Sebastian. Der Waliser hatte pier. «Weil er immer un- wähnt Gabriel Batistuta in ty- schon zweimal im Baskenland ser Batistuta bleiben pisch bescheidener Manier, gearbeitet. Zwischen 1985 und dass er als einer der weltbesten 1989 sowie Anfang der Neunzi- wird.» Stürmer noch mit fast leeren gerjahre (1991—1995) war der Nach neun Jahren unermüdli- Händen dasteht. Kein Meister- 51-Jährige bereits während ins- cher Dienste für Florenz hatte titel in Italien, kein WM-Sieg gesamt acht Saisons in San Se- Gabriel Batistuta — für 72 mit Argentinien. Bei der Mon- bastian. Milliarden Lire (65 Mio. Fran- dial traf er zwar fünfmal für Erst am 10. Oktober hatte Tos- ken) — die Toskana in Rich- hellblau und weiss, aber im hack beim französischen Erstdi- tung Rom verlassen. Statt am Viertelfinal scheiterte man an visionsklub St. Etienne einen Arno böllert Batigol am Tiber. Holland (1:2). Lediglich zwei neuen Klub gefunden, nachdem Jubelarien im gelbroten Trikot Pokalsiege und der Südameri- er im November 1999 als Trai- lösten Tor-Ekstasen in violett ka-Cup (1991/93) stehen auf ner bei Real Madrid entlassen ab. Noch besitzt der Südameri- seiner Habenseite. worden war. St. Etienne hat dem kaner ein Haus in der ersten Wenn Roma tatsächlich die Waliser nun jedoch die Freigabe italienischen Heimat. Und et- Phalanx der Titel-Abonnenten erteilt und somit den Transfer wa die Hälfte der Fans, wie der Juventus und Milan aufbre- nach Spanien ermöglicht. In Patrone an der Ponte Vecchio, chen und den direkten Konkur- San Sebastian ist Toshack be- vergöttern ihren ehemaligen renten Lazio beerben könnte, reits der dritte Trainer in dieser Sohn — der Rest blickt vor al- wahrscheinlich würden die Ti- Saison. Periko Alonso, der im lem neidisch gegen Süden. fosi das Kolosseum umtaufen, Oktober den ehemaligen spani- oder die argentinische Treppe schen Nationalcoach Javier Cle- Keiner traf mehr propagieren, eine Via Batistuta mente abgelöst hatte, war kurz in der Serie A fordern. Auch im UEFA-Cup vor Weihnachten entlassen wor- Ende November erzielte Batis- mischen die Giallorossi mit: den. Im Gespräch war bei Real tuta, aufgewachsen in der Pam- im Achtelfinal treffen Batigol Sociedad auch Bernd Krauss, pa, aber seit knapp zehn Jahren und Co. auf die Reds des FC der zwischen 1997 und 1999 er- in der Serie A zuhause, Treffer Batistuta: Vom Prinz von Florenz zum König von Rom. Liverpool. folgreich für den baskischen Verein gearbeitet hatte. 28 Donnerstag, 4. Januar 2001 Hoffnung auf Frieden Marc Rich hält über zehn Prozent Nach Arafat stimmt auch Israel Clintons Rheinfelden.—(AP) Friedensplan zu Die Holding des Zuger Roh- stoffhändlers Marc Rich hält J e r u s a l e m. — (AP) Die dent Ehud Barak hatte Clintons 10,2 Prozent der Aktien der Hoffnungen auf einen Friedens- Initiative bereits in der vergan- Feldschlösschen-Hürlimann vertrag zwischen Israel und den genen Woche unter der Bedin- Holding AG. Dies entspricht Palästinensern sind wieder ge- gung akzeptiert, dass Arafat total 202 015 Namenaktien. wachsen. Israel stimmte am dies ebenfalls tue. Dieser hatte Als weiterer Grossaktionär Mittwochabend den Vorschlä- sich am Dienstag zwei Mal mit wurden die Personalvorsorge- gen von US-Präsident Bill Clin- Clinton getroffen. Am Mitt- werke der Siemens-Gesell- ton als Basis für die Wiederauf- woch erklärte der Vertreter der schaften in der Schweiz mit nahme von Verhandlungen zu, Palästinensischen Befreiungsor- 118.100 Namenaktien angege- wie ein Sprecher des Verkehrs- ganisation (PLO) in Washing- ben, was einem Stimmrechts- ministeriums in Jerusalem mit- ton, Hassan Abdel Rahman, anteil von 5,96 Prozent ent- teilte. Eine israelische Delegati- Arafat habe den Vorschlägen spricht. Bisher hielt Rich ge- on werde am Donnerstag zu Ge- des US-Präsidenten unter Vor- mäss des Schweizer Aktien- sprächen nach Washington rei- behalt als Basis für neue Ver- führers fünf Prozent der Feld- sen. Zuvor hatte bereits der pa- handlungen zugestimmt. schlösschen-Aktien. lästinensische Präsident Jassir Aus Kreisen der palästinensi- Fernsehpionier Arafat nach Angaben aus PLO- schen Autonomiebehörde ver- Edouard Haas gestorben Kreisen Clintons Friedensplan lautete, Arafat habe sich bereit B e r n. — Im Alter von 83 unter Vorbehalt akzeptiert. erklärt, zwölf Tage intensiv mit Jahren ist am vergangenen Die Entscheidung, Clintons Israel zu verhandeln. Der ehe- Freitag der Fernsehpionier Vorschläge anzunehmen, habe malige amerikanische Diplomat Edouard Haas nach längerer das Sicherheitskabinett auf ei- und politische Berater der Pa- Krankheit gestorben. Haas ner Sitzung am Abend gefällt, lästinenser, Edward Abington, war 1953 zum Programmleiter teilte der Sprecher Amit Sim- sagte der Nachrichtenagentur des Fernsehdienstes der SRG mer mit. Israels Justizminister AP, ein endgültiges Abkommen gewählt und mit der Aufgabe Beim Unfall in Bargen/SH entstand hoher Sachschaden. (Foto: Keystone) Jossi Beilin sagte, wenn es Be- sei trotz Arafats Zustimmung betraut worden, den Fernseh- mühungen gebe, die Gewalt und noch immer schwer zu errei- Versuchsbetrieb in Zürich auf- den Terrorismus zu beenden, sei chen, da die strittigen Themen zubauen und zu leiten. Heimtückische Verhältnisse Israel bereit, sich mit den Paläs- äusserst kompliziert seien. Rückkehrhilfeprogramm tinensern zu treffen und Ver- Arafat will das weitere Vorge- für Asylbewerber handlungen vorzubereiten, «die hen am Donnerstag mit den ara- aus Äthiopien Zahlreiche Verletzte und hoher Sachschaden bei Glatteisunfällen zu einem dauerhaften Friedens- bischen Aussenministern in B e r n. — Das Bundesamt für abkommen zwischen ihnen und Kairo besprechen. Vorher wer- Flüchtlinge (BFF) bietet seit Schaffhausen/Zürich/ polizei mitteilte. Fünf nachfol- Auch Salzstreuwagen uns führen». de es keine Stellungnahme ge- Anfang Jahr ein Rückkehrhil- Genf.—(AP) Plötzlich auf- gende Autotransporter der sel- verunfallt Der israelische Ministerpräsi- ben. feprogramm für jene Asylbe- tretendes Glatteis ist am ersten ben Firma, die mit Neuwagen Arbeitstag im neuen Jahr zahl- beladen waren, gerieten jedoch Allein im Kanton Zürich wurden werber aus Äthiopien an, die bei Glatteisunfällen 14 Men- freiwillig in ihre Heimat zu- reichen Automobilisten in der ins Schleudern. Sie prallten Schweiz zum Verhängnis ge- nacheinander in die stehenden schen verletzt, drei davon rückkehren wollen. Im Zen- schwer. In die Unfälle, die über trum stehen die Förderung der worden. Mindestens 21 Men- Fahrzeuge und verkeilten sich Knapper Ausgang schen wurden am Mittwoch- ineinander. Dabei wurden zwei das ganze Kantonsgebiet verteilt beruflichen Ausbildung, die waren, waren 47 Personenautos, Übernahme der Reise- und morgen bei Unfällen zum Teil Lastwagenchauffeure mittel- Initiative «Ja zu Europa» spaltet die Schweiz schwer verletzt; es entstand ho- schwer verletzt und mussten ins ein Lieferwagen, ein Motorrad, Transportkosten sowie finan- ein Mofa, ein Velo und sogar ein zielle Hilfen und Beratungen her Sachschaden. Spital gebracht werden. Die sie- Zürich.—(AP) Zu Beginn schlossen. In der Westschweiz ben Fahrzeuge mussten mit gros- Salzstreuwagen verwickelt. In bei der Umsetzung von indivi- Trotz einer Warnung der Natio- Kaltbrunn im Kanton St. Gallen des Abstimmungskampfs über ergab die im vergangenen De- duellen Projekten vor Ort. nalen Verkehrsinfozentrale in sen Aufwand von Spezialisten die Volksinitiative «Ja zu Eu- zember bei 1185 Stimmberech- geborgen werden. wurde eine 38-jährige Autofah- 26 Journalisten wurden Genf unterschätzten viele Auto- rerin schwer verletzt, als sie auf ropa» ist die Schweiz laut einer tigten durchgeführte Umfrage 2000 getötet fahrer die heimtückischen Stras- Die Polizei bezeichnete den ent- der vereisten Strasse mit einem Meinungsumfrage in zwei eine Ja-Mehrheit von 64 Pro- B e r l i n. — (AP) Mindestens senverhältnisse. Der aufklarende standenen Sachschaden als Lieferwagen zusammenstiess. praktisch gleich grosse Lager zent. Im Tessin waren 55 Pro- 26 Journalisten sind im ver- Himmel hatte die regennassen enorm. Der betroffene Strecken- Im Thurgau ereigneten sich sie- gespalten. zent dagegen, und in der gangenen Jahr in Ausübung Strassen am frühen Morgen in abschnitt musste in beiden Rich- ben Unfälle mit zwei Verletzten. Gemäss der am Mittwoch veröf- Deutschschweiz sprachen sich ihres Berufes getötet worden. weiten Teilen der Deutsch- tungen bis in den Nachmittag hi- Auch in den Kantonen Appen- fentlichten Umfrage des GfS- 49 Prozent gegen und 47 Pro- Die Organisation Reporter oh- schweiz in gefährliche Eisbah- nein gesperrt werden. Bei einem zell-Ausserrhoden, Zug und Forschungsinstituts im Auftrag zent für die Initiative aus, wie ne Grenzen wies am Mittwoch nen verwandelt. weiteren Unfall war eine Auto- Freiburg sowie im Fürstentum des Deutschschweizer Fernse- das SF DRS weiter mitteilte. in Berlin darauf hin, dass wei- Der spektakulärste Unfall ereig- lenkerin gegen 07.00 Uhr zwi- Liechtenstein führte das Glatteis hens (SF DRS) sprachen sich 50 Die Abstimmung über die Euro- tere Fälle noch untersucht nete sich auf der Autobahn A4 schen Schaffhausen und Thayn- zu Unfällen mit Sachschaden; Prozent der Befragten, die an pa-Initiative findet am kom- würden. Nach Angaben der nahe beim Grenzübergang Bar- gen ins Schleudern geraten. Sie verletzt wurde dabei aber nie- die Urne gehen wollen, für das menden 4. März statt. Eine Um- Organisation wurden weltweit gen nach Deutschland: Zwei Au- stiess frontal in einen korrekt mand. Noch gravierender als in Volksbegehren aus. 47 Prozent frage des Instituts Isopublic im 510 Journalisten bedroht, an- tomobilisten bemerkten um entgegenkommenden Personen- der Schweiz fiel die Bilanz der lehnten die Initiative ab, die un- Auftrag des «Blicks» vor Weih- gegriffen oder entführt, 329 06.30 Uhr vor der Ausfahrt Bar- wagen. Die Lenkerinnen der bei- Glatteisunfälle in Deutschland verzügliche Beitrittsverhand- nachten hatte 49 Prozent Ja, 39 wurden festgenommen, ver- gen das Glatteis und hielten an, den Autos wurden dabei zum aus: Mindestens vier Menschen lungen mit der EU verlangt. Prozent Nein und zwölf Prozent hört oder inhaftiert. wie die Schaffhauser Kantons- Teil erheblich verletzt. kamen ums Leben. Drei Prozent waren noch unent- Unentschlossene ergeben.