November 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. November bis 30. November 2016

Geistliches Wort Glauben erleben November 2016

Liebe Mitchristen, diesen Monat dürfen wir einen bedeutsamen Heiligen feiern: Martin von Tours. Das Martinsfest möchte uns in Erinnerung rufen, wie wir als Christen leben sollten. Viel zu selten noch schauen wir wie der Heilige Martin auf die Not und Bedürfnisse unserer Mitmenschen. Es scheint einfacher zu sein, weg zu schauen als würde man nicht sehen oder sehen wollen, was auf unserer Erde geschieht und wer von unseren Mitmenschen Hilfe benötigt. Was hilft uns also, das wir uns in der heutigen Zeit als Christen bezeichnen können? Eine gute Frage, der auch die Jugendlichen dieses Jahr auf die Vorbereitung der Firmung nachgegangen sind: „Wie geht Christ sein heute?“ Dafür wurden verschiedene Projekte angeboten, die dazu beitragen haben, auf ihre Stärken zu schauen, um diese ihren Mitmenschen zugänglich zu machen. Desweiteren konnten sie im Umgang miteinander und untereinander lernen, wie man auf respektvolle und angemessene Weise miteinander ins Gespräch kommt und im Kontakt ist bzw. bleibt. Aber nicht nur dieser Aspekt sollte einen Blick darauf werfen, wie Christ sein heute geht, sondern auch wie wir Verantwortung für die Umwelt und die Schöpfung übernehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir über Lebensmittverschwendung, Grundnahrungsmittel, eine saubere Umwelt, saubere Energien oder über die Offenheit gegenüber Fremden nachdenken. Wir alle dürfen uns dementsprechend aufgefordert fühlen, die Augen offen zu halten und uns diesen Herausforderungen zu stellen und sie wahrzunehmen. Der heilige Martin, der vom Heiligen Geist – die umfassende Liebe Gottes, die in der Fürsorge für andere sichtbar wird – durchdrungen war, soll uns ein Beispiel sein für gelebtes Christsein in der heutigen Zeit. Dieses Angerührt sein vom Heiligen Geist wünsche ich Ihnen und insbesondere den diesjährigen Firmlingen, die Ende dieses Monats bei der Firmung die Bestärkung durch den Heiligen Geist Gottes erfahren wollen. Gemeindereferentin Astrid Koster 2 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

Di., 01.11.2016 Allerheiligen Uess 8.30 Uhr Gräbersegnung anschl. hl. Messe (MD-Gr. 1+2) 6-Wochenamt Maria Gerhards Franziska und Franz Kaster Martin Bretz u. LuV der Fam. Bretz/ Reicherz Eheleute Johann und Christine Emmerichs, Luzia Emmerichs u. verst. Eltern Welcherath 9.00 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung Müllenbach 10.30 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung Retterath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) anschl. Gräbersegnung Ehel. Josef und Katharina Weber, Willi Klotz und Elisabeth Michels LuV der Fam. Klotz-Krechel Albert Schweisel und leb. u. verst. Angeh. Werner Laux Ehel. Karoline und Johann Gilles und Eltern Ehel. Frida und Peter Gilles u. LuV d. Fam. Gilles- Werber Nürburg 14.00 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung Mannebach 14.00 Uhr Statio in der Kapelle (MD: Juliana u. Ben) anschl. Gräbersegnung Lirstal 14.45 Uhr Statio in der Kapelle (MD: Celina u. Sophie) anschl. Gräbersegnung Bodenbach 15.30 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung (MD-Gr. 1+2) Höchstberg 15.30 Uhr Statio in der Kirche (MD: Emilia u. Lara Joy) anschl. Gräbersegnung

3 Gottesdienste Glauben erleben November 2016

Mi., 02.11.2016 Allerseelen Nürburg 9.30 Uhr Requiem für alle Verstorbenen Bodenbach 17.00 Uhr Requiem (MD-Gr. 1) für alle Verstorbenen Müllenbach 18.15 Uhr Requiem für alle Verstorbenen Kelberg 18.30 Uhr zentraler Allerseelengottesdienst (MD-Gr. 5) für die Pfarrgemeinden , Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess Welcherath 19.30 Uhr Requiem für alle Verstorbenen

Do., 03.11.2016 hl. Hubert 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.30 Uhr Krankenkommunion 16.00 Uhr Krankenkommunion Rothenbach 16.30 Uhr Krankenkommunion Borler 17.00 Uhr hl. Messe Jgd Thorsten Franke Paula und Josef Berens Josef und Gertrud Keipen Zermüllen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Selina) Hubertusmesse Zermüllen Erich Merten u. verst. Angehörige Peter Jax, Ralf Rausch u. Angeh. Franz-Josef Eich u. Angeh. Josef Theis Josef Kaiser Jos. u. Gertrud Weber, Paul u. Anna Diewald Herbert und Anna Vogel Fam. Toni Hilger u. Sohn Harald u. Fam. Nikolaus Faber u. Erna Faber Gerhard u. Adabert Hammes u. LuV Angeh. Maria Eich Kelberg 19.30 Uhr Dritter Gesprächsabend zum Abschlussdokument der Synode des Bistums Trier im Pfarrheim Kelberg

4 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

Fr., 04.11.2016 Herz-Jesu-Freitag hl. Karl Borromäus Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Katharina Baur Peter Rausch Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.00 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Drees 18.15 Uhr Wortgottesdienst anschl. Martinszug Welcherath 18.30 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen um geistliche Berufe

Sa, 05.11.2016 Samstag 31. Woche im Jahreskreis Müllenbach 17.00 Uhr Wortgottesdienst zum St. Martin anschl. Martinszug

32. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Nürburg und Hilgerath Ewig Gebet in Kelberg Sa., 05.11.2016 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Kinderbibeltag Hildegard Heintz Barweiler-Pilger Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Sonderkollekte für die Sitz- u. Kniepolster Gertrud Stolz Ehel. Rudolf und Martha Jax und LuV d. Fam. Jax-Stolz Nürburg 19.00 Uhr Festhochamt Karl Nett verst. Geschwister Reuter Ehel. Josef Königs und verst. Angeh. LuV Emmerichs-Nett LuV Daniels-Franzen immerw. Hilfe (30.08.) 5 Gottesdienste Glauben erleben November 2016

Sa., 05.11. Kelberg 19.00 Uhr hl. Messe zu EWIG GEBET (MD-Gr. 6) mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen 6-Wochenamt Mathilde Zeimetz 6-Wochenamt Paul Wagner Jgd. Albert Koch Anna und Matthias Schmitt und verst. Angeh. Peter Josef u. Maria Schneider, Verstorbene der Familien -Schneider LuV d. Fam. Müller-Noe Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche So., 06.11.2016 Welcherath 9.00 Uhr Hochamt Ehel. Bernhard und Anna Maria Königs und Elisabeth Schumacher Anton und Katharina Königs verst. Geschwister Pauly Johann und Katharina Schneider LuV Mannebach Valwig-Pilger Hilgerath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Theo Junk u. Heinrich u. Franziska Lenarz Anna Seurer u. verst. Angehörige Martha Brost u. verst. Angehörige LuV der Fam. Schöwer-Theisen-Engeln Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) 2. Jgd Alfred Haubrichs Jgd Eduard Retterath Jgd Robert Weber Maria Rotarius und Jakob Freund Philipp und Luzia Klasen und Tochter Gisela Johann Pitzen Josef Jung, zu Ehren hl. Josef Familie Michels, zu Ehren Sr. Blandine Frieden in der Welt und um geistliche Berufe

6 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

So., 06.11. Uersfeld 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Ehel. Hermann und Regina Weiler, Ehel. Richard und Mathilde Pulvermacher und LuV der Familie Ewald Marx Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche Kelberg 14.30 Uhr Taufe (MD-Gr. Felix + Tobias) der Kinder Tino Bott, Kelberg Ole Seifert, Kelberg Rosa Magdalena Schäfer, Kelberg Kelberg 18.00 Uhr Taizé-Gebet

Pastor Kohnz am 8./9. November zur Dechantenkonferenz

Mo., 07.11.2016 hl. Willibrord Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe Josef Fronert, Michael Wolf und Verst. d. Fam. Fronert-Simon Else Simon und Karin Schneider Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Heinrich Reuter Hedwig Lenartz Peter und Gertrud Mindermann und Elisabeth Mindermann LuV Ueberhofen-Lenartz

Pastor Kohnz am 8./9. November zur Dechantenkonferenz

Di., 08.11.2016 Dienstag 32. Woche im Jahreskreis Welcherath 14.00 Uhr Rosenkranz anschl. Seniorennachmittag Köttelbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Jan + Sophia) LuV der Familien Thelen, Jung, Haubrich

7 Gottesdienste Glauben erleben November 2016

Mi., 09.11.2016 Weihetag der Lateranbasilika Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Uersfeld 14.30 Uhr Treffen für Jedermann Bongard 15.00 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Do., 10.11.2016 hl. Leo der Große, Papst St. Nikolaus, 18.00 Uhr Gedenkgottesdienst der Caritas Sozialstation Daun Daun/Kelberg für alle verst. Patienten, Mitarbeiter und deren Angehörigen Kirsbach 18.30 Uhr hl. Messe Ehel. Peter Daheim Ehel. Josef und Rosa Daheim Martha und Heinrich Krebsbach und Jakob Kasper Ehel. Ludwig und Ottilia Königs Sassen 18.30 Uhr hl. Messe LuV Fam. Saxler-Weber LuV Blum-Schumacher

Fr., 11.11.2016 hl. Martin, Patron in Lirstal Bettag in Nürburg Kelberg 8.30 Uhr Wortgottesdienst der Schule zu St. Martin Uersfeld 17.15 Uhr Wortgottesdienst zu Beginn des Martinszuges Retterath 18.00 Uhr Wortgottesdienst zu Beginn des Martinszuges Nürburg 18.00 Uhr Betstunde Höchstberg 18.45 Uhr Wortgottesdienst zu Beginn des Martinszuges Nürburg 19.00 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen LuV Josef Gillessen

Sa., 12.11.2016 hl. Josaphat Kelberg 17.30 Uhr Wortgottesdienst zu Beginn des Martinszuges

8 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Zählung der Gottesdienstbesucher Bettag in Müllenbach Ewig Gebet in Uess Sa., 12.11.2016 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) 2. Jgd Johanna Schmitz Katharina Backes und LuV Schmitz-Backes Josef und Paula Berens Langenfeld-Pilger Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) 6-Wochenamt Josef Junk Johann und Hedwig Morsch 2. Jgd. Paula Simon u. LuV der Familien Simon u. Wölwer Christian Junk Werner und Maria Junk Ehel. Nikolaus und Barbara Grötz und verst. Kinder Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Totengedenken Josef Weber und leb. u. verst. Angeh. Agnes Pauly Ehel. Servatius Thelen Uess 19.00 Uhr hl. Messe zum EWIG GEBET (MD-Gr. 3) mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen Maria Göbel, Erwin u. Brigitta Schneider LuV der Fam. Blick/ Emmerichs Josef u. Katharina Klasen, Verst. der Fa. Klasen, Gerhards u. Müsseler Lorenz u. Christine Mindermann

9 Gottesdienste Glauben erleben November 2016

So., 13.11.2016 Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Eduard Gerhards Franz Müller u. Sohn Rudolf u. verst. Eltern u. Schwiegereltern Hermann Hens u. verst. Angehörige Margarete u. Karl Krämer, Jakob u. Johanna Müsseler für die Verstorbenen der "Frohen Stunde" Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Jgd Sophie Blum Müllenbach 10.30 Uhr Festhochamt (MD-Gr. 3) anschl. Totengedenken Johann und Katharina Weber Maria Wagner und Sohn Kurt Martin Hens Ehel. Johann Pitzen LuV Familie Peter Feinen Peter Genn und verst. Angeh. Karl Honnef und Sohn Martin Hilgerath 10.30 Uhr Hubertusmesse (MD:-Gr. 2) Alois u. Margret Annen u. Verst. d. Fam. Annen u. Hein Eheleute Johann u. Katharina Diewald u. Söhne Hermann u. Adolf Lena Hau Jgd. Müllenbach 11.30 Uhr Betstunde für Rothenbach/Meisenthal Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Müllenbach 15.00 Uhr Gestaltetet Betstunde Müllenbach 16.00 Uhr Stille Anbetung Müllenbach 17.00 Uhr Feierliche Vesper mit Te Deum und Segen

Mo., 14.11.2016 Montag 33. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Pastor Kohnz, Pastor Apelt und Gemeindereferentin Astrid Koster am 14./15. Nov. zur Dekanatsklausur in Vallendar

10 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

Mi., 16.11.2016 Mittwoch 33. Woche im Jahreskreis Drees 18.30 Uhr hl. Messe zum Dank Ehel. Josef und Barbara Rausch Agnes Pauly und Apollonia Wagner 18.30 Uhr hl. Messe (MD: René u. Johanna) Erwin Göbel Claudia Simon, Anna Schmitz und LuV d. Fam.

Do., 17.11.2016 Donnerstag 33. Woche im Jahreskreis Kelberg 15.00 Uhr Frohe Stunde im Pfarrheim 18.30 Uhr hl. Messe (Hanna u. Marie) In den Anliegen der Anwesenden 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Sa., 19.11.2016 hl. Elisabeth Nürburg 10.30 Uhr Diamanthochzeit der Eheleute Johannes und Maria Emmerichs Welcherath 15.00 Uhr Diamanthochzeit der Eheleute Karl-Heinz und Elisabeth Eirmbter Christkönigssonntag Sa., 19.11.2016 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 4) Jgd Franz Helten Hermann Blindert Elisabeth Rausch LuV Philipp Jung zu Ehren hl. Antonius Philipp Baur und leb. und verst. Angeh. Uersfeld 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Hans-Werner Mendel Jgd Heinz Krötz und Heinz Lanser Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Elfriede Freund Peter, Anna und Ilse Koch Johann und Gertrud Wagner und Leo Hennen Anton Königs LuV Schomisch-Rieder 11 Gottesdienste Glauben erleben November 2016

Sa., 19.11. Hilgerath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Johann u. Elisabeth Diewald u. verst. Angehörige Anton u. Maria Annen Ehel. Josef u. Gertrud Seurer u. verst. Angehörige Thomas Schneider u. Verst. d. Fam. Schneider- Lenarz So., 20.11.2016 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt anschl. Totengedenken 2. Jgd Josefine Speicher Elisabeth Daun Elke Merten Anna und Elisabeth Schüssler LuV Loosen-Pauly Retterath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 6) Kurt und Johann Wagner Ehel. Gertrud und August Michels und Verst. d. Fam. Emmerichs und Michels Ehel. Maria und Alois Häb und Sohn Winfried Bongard 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Jgd Edmund Gilles Jgd Maria Neumann Jgd Martin Welling Anna Bongartz Franz und Barbara Müsseler Christine und Peter Jaax und Franz Lenarz LuV Knechtges-Bongartz Barweiler-Pilger Edelbert Pauly Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Jgd. Katharina Sicken Brigitte Reuter, Helga Göbel und Antonia Hein mit Taufe des Kindes Lilly (best. v. d. ehemal. Kollegen) Sicken Berta Mahlberg Christoph Umbscheiden Heinrich u. Katharina Müller u. Josef u. Barbara Schumacher LuV der Fam. Theisen-Lescher und Helene Faber Heinrich Retterath

12 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

So., 20.11. Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Retterath 14.00 Uhr Adventsbasar im Pfarrheim Bodenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag

Mo., 21.11.2016 Unsere Liebe Frau von Jerusalem Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Lirstal 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Anna u. Tim) zu Ehren d. hl. Martin für die Gemeinde Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Stephan Blum Philipp und Gertrud Morgen und Tochter Elfriede

Di., 22.11.2016 hl. Cäcilia Hünerbach 18.30 Uhr hl. Messe Marco Kläs, Jakob Sicken u. Bina Oster Fam. Hens-Daniels u. verst. Angeh.

Mi., 23.11.2016 hl. Kolumban Kirsbach 18.30 Uhr hl. Messe Theodor und Maria Wagner LuV Königs-Faßbender LuV Kasper-Koch Boxberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Lea + Philipp) zu Ehren d. h. Katharina für die Gemeinde

Do., 24.11.2016 Donnerstag 34. Woche im Jahreskreis Borler 16.00 Uhr hl. Messe LuV Vassielliere-Franke LuV Reuter-Borngähser LuV Reuter-Klinkhammer 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Chantal) zu Ehren d. h. Katharina für die Gemeinde

13 Gottesdienste Glauben erleben November 2016

Fr., 25.11.2016 hl. Katharina Patron in Boxberg, Katzwinkel und Oberelz 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren Rosenkranzkönigin Johann und Katharina Schneider

Erster Adventsonntag Sa., 26.11.2016 Kelberg 15.30 Uhr Firmgottesdienst (MD: Gr. 3 und Geschwister der Firmlinge) Retterath 18.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Albert Bretz und Familie zum Dank Ehel. Peter und Mathilde Michels und Sohn Bernhard Peter Jonas Simone Unroe Familie Jax-Jonas Ehel. Anton und Pauline Simon und LuV der Fam. Simon-Gilgenbach Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Irmgard Schüller und Tochter Andrea Heinrich Faßbender LuV Anton Königs für Verstorbene Valwig-Pilger So., 27.11.2016 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt immerw. Hilfe (27.09.) LuV Daun-Lehmen Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr.3) Ehel. Alfred und Anna Karst und LuV d. Familie Alwine Jax Müllenbach 10.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Heinrich und Margarete Michels Jgd Karl Müller Peter Rausch immerw. Hilfe (27.09.)

14 Glauben erleben Gottesdienste November 2016

So., 27.11. Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Ehel. Nikolaus u. Katharina Kirst , Johann Kirst Jakob u. Regina Lenarz u. verst. Eltern u. Geschw LuV d. Fam. Maas, Haubrichs, Lenarz, Barz, Diewald Bodenbach 11.15 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) 1. Jgd Johann Neunkirchen Nikolaus Heintz und verst. Söhne Langenfeld-Pilger Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Müllenbach 14.30 Uhr Adventsvesper anschl. Kaffee und Kuchen

Mo., 28.11.2016 Montag der 1. Adventswoche Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Katzwinkel 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren d. hl. Katharina für LuV d. Gemeinde Erna Retterath (bestellt vom Kaffeekränzchen) Meisenthal 19.00 Uhr hl. Messe Hedwig Rieder

Di., 29.11.2016 Dienstag der 1. Adventswoche Hörschhausen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Matteo u. Aaron) Josef u. Gertrud Bretz u. Maria Bretz

Mi., 30.11.2016 hl. Andreas Drees 18.30 Uhr hl. Messe LuV Thelen-Klasen 18.30 Uhr hl. Messe In den Anliegen der Anwesenden

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr

15 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Tauftermine in den Pfarrgemeinden Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: Sonntag, 4. Dez.16, 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 8. Jan. 17, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 5. Febr. 17, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 5. März 17, 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 2. April 17, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 7. Mai 17, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 4. Juni 17, 14.30 Uhr in Hilgerath

Darüber hinaus sind Taufen möglich in jeder „normalen“ Samstag- /Sonntagmesse, sofern nicht gleich darauf eine weitere hl. Messe terminiert ist. Selbstverständlich steht es den Familien frei, ihr Kind in den jeweils anderen Pfarrkirchen taufen zu lassen.

Tauftermine für den Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath bitte mit Pastor Kohnz vereinbaren.

Haus- und Krankenkommunion Neuanmeldungen zum Empfang der Hauskommunion in den Pfarreien Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess richten Sie bitte an das Pfarrbüro Kelberg, Tel.: 02692/364. Herr Pfarrer Apelt wird mit allen Personen, die zum Empfang der Haus- und Krankenkommunion angemeldet sind, telefonisch einen persönlichen Besuchstermin vereinbaren. Anmeldungen für die Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath nimmt Pastor Kohnz entgegen, Tel.: 02692/470. Die Termine für diese Pfarreien können Sie der Gottesdienstordnung entnehmen. 16 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Blick Tom Mosbruch Diederich Lena Franzen Anni Mosbruch Karst Elina Lirstal Meyer Carolin Welcherath Schmitt Josefine Arbach Zimmer Florence Boxberg

Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Freund Elfriede Welcherath Gerhards Eduard Kelberg Gerhards Maria Berenbach Hens Paul Gelenberg Junk Josef Arbach Kaspers Thomas Mainzer Agnes Kelberg/ Mendel Hans-Werner Kaperich Retterath Erna Katzwinkel Simon Gerhard Kelberg Wagner Paul Kelberg Zeimetz Mathilde Kelberg

Herr, lass sie ruhen in Frieden.

17 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Zentraler Allerseelengottesdienst für die Pfarrgemeinden Hilgerath, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess Der Allerseelentag ist ein Gedenktag, an dem wir uns verbunden wissen mit unseren verstorbenen Angehörigen und Freunden und besonders derer gedenken, die uns seit dem letzten Allerseelentag durch den Tod in Gottes Gegenwart voraus gegangen sind. Zum zentralen Allerseelengottesdienst am Mittwoch, 2. November, 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Kelberg sind besonders diejenigen eingeladen, die seit Allerseelen 2015 endgültigen Abschied nehmen mussten von nahe stehenden Angehörigen und Freunden. Für jeden Verstorbenen des letzten Jahres wird ein Licht aufgestellt, auf dem der Name des Verstorbenen geschrieben steht. Diese Kerze können die Angehörigen anschließend mitnehmen.

Gesprächsabende - Abschlussdokument d. Synode im Bistum Trier im Pfarrheim Kelberg Wir lesen das Abschlussdokument der Synode des Bistums Trier – Gesprächsabende ab Herbst 2016

Ganz herzlich lade ich alle Interessierten aus der Pfarreiengemeinschaft ein, die das Abschlussdokument gemeinsam lesen und diskutieren wollen. Mit Ihnen will ich das Dokument Stück für Stück lesen und darüber ins Gespräch kommen: 3.Abend ist am Donnerstag 03.November 2016 4.Abend ist am Donnerstag 01.Dezember 2016

Alle Gespräche beginnen um 19.30 Uhr. Ulrich Apelt, Pfr.

Gedenkgottesdienste der Caritas Sozialstation Daun/Kelberg Die Caritas SST gedenkt in einem Gottesdienst der verstorbenen Patienten, Mitarbeiter und deren Angehörige. Hierzu laden die Mitarbeiter am 10. November um 18.00 Uhr in die Nikolauskirche in Daun herzlich ein.

18 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

19 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Am 27.08.2016 wurden wir zu zehnt im Hohen Dom zu Trier für unseren Dienst als Pastoral- und Gemeindereferenten im Bistum Trier durch Weihbischof Jörg Michael Peters beauftragt. Den Gottesdienst hatten wir unter die Überschrift „Auf Sendung. Im Vertrauen auf Dich.“ gestellt.

„Auf Sendung“ bezieht sich nicht nur auf unseren Beruf als Seelsorger, sondern auch auf die Sendung, zu der wir alle als Christen berufen sind. Die Sendung muss weitergegeben werden und braucht Empfänger, um seine Wirkung zu entfalten. Die Fülle der Empfangsantennen weisen dabei daraufhin, dass die Frohe Botschaft Gottes auf verschiedenen Wegen weitergegeben werden muss – eine einzig richtige Art der Verkündigung kann es nicht geben. Die Sendung kann nur weitergegeben werden, was die Antennen bereits empfangen haben und nur, wenn diese selbst auf Empfang stehen.

„Im Vertrauen auf Dich“ lässt offen, wer damit von wem angesprochen wird. Zum einen kann Gott als dieses angesprochene Du gesehen werden und das Du kann ganz konkret jeden Menschen meinen, der uns auf unseren Wegen begleitet. Wenn Gott uns sendet, dann weil er uns für die Richtigen hält und darauf vertraut, dass wir die Fähigkeiten und Talente, die er uns mitgegeben hat, einsetzen. Wir dürfen also auf uns gegenseitig vertrauen und darauf, dass niemand alleine ist, weil wir immer in Beziehung mit Gott stehen.

Somit möchte ich mich bei ihnen bedanken für die Zeit, die wir gemeinsam in den vergangen zwei Jahren gemeinsam unterwegs waren und für die Glück- und Segenswünsche zu meiner Beauftragung. Diese positiven Erlebnisse und Begegnungen möchte ich auf meinem weiteren Dienst als Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Kelberg mit und durch Sie erfahren. Gemeindereferentin Astrid Koster

20 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

Frauengemeinschaft

Dankschreiben des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr „Sehr geehrte Mitglieder der Welcherath/ Frauengemeinschaft, Nürburg für die großzügige Spende über 314,00 €, die Sie uns überwiesen haben, mit dem Verwendungszweck unserer Außenstelle Adenau, möchte ich mich auch im Namen des Vorstandes ganz herzlich bedanken. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns unseren Hospizauftrag zu erfüllen, schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase ein würdevolles Abschiednehmen, frei von Schmerzen, zu ermöglichen. Wir werden die Spende ganz in Ihrem Sinne für die Hospizarbeit im Einzugsgebiet Adenau verwenden. Ihnen wünschen wir alles Gute und Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen Josefine Schwipper, Schatzmeisterin

Einladung Zu einem gemütlichen Adventstreffen am 07.Dez. 2016 laden wir alle Mitglieder unserer Frauengemeinschaft herzlich ein. Dazu treffen wir uns um 14.30 Uhr in Welcherath im Pfarrheim. Bitte meldet euch bis zum 01. Dez. 2016 an. Euer Vorstandsteam der kfd Welcherath/Nürburg Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02695/931012) und Monika Schmitt (02691/7761).

Kirchenchor

Kirchenchor Kelberg/Uess/Hilgerath Die nächsten Proben finden statt am Montag, 7. Nov., 14. Nov., 28. Nov. jeweils um 20.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue Sängerinnen und Sänger – Pfarrei unabhängig -sind herzlich willkommen. Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041 21 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

St. Apollonia Bodenbach

Seniorenfahrt der Pfarrei Bodenbach Dreiunddreißig Senioren machten sich auf, das "Nostalgikum" in Uersfeld zu besuchen. Zwar hatten einige bereit dieses Museum besucht, die Restlichen waren restlos begeistert von den ausgestellten Objekten und den eingerichteten Räumen, wie das Postamt, die Polizeiwache, das Forstamt und die einzelnen Werkstätten (Schuster, Maler, Sattler, Frisör usw.). Da wurden Kindheitserlebnisse wach, es wurden Erlebnisse aus längst vergangen Tagen ausgetauscht. Die eingerichtete "Gaststätte" konnte uns jedoch leider nicht mit einem Gläschen Bier erfreuen. Wir waren überrascht, wie viele Dinge zu sehen waren. Die nächste Station war das "Kloster Maria Laach". Hier waren fast alle bereits früher gewesen. Dennoch war die Zeit im Kloster schnell vorbei. Zuerst konnten wir eine Mittagspause einlegen. Im Forum des Klosters war es möglich einen kurzen Film über das Leben im Kloster und die Geschichte der Abtei anzusehen. Die Gärtnerei und die Buchhandlung luden ein zum Schmökern und Schauen. An anderen Stellen konnte man sich informieren welche Werkstätten es noch gab z.B. Kunstschmiede, Steinmetzarbeiten und Tischlerei. Ihre Produkte konnten angesehen werden. Krönender Abschluss war der Besuch in der "Hammesmühle", einem Restaurant in der Nähe des Schloss Bürresheim. Ein leckeres Abendessen wurde serviert. Der Ausklang in dieser Gaststätte kam allseits gut an. Richard Höfkes

Kinderbibeltag 2016 Am 05.11.2016 von 14 Uhr - 17 Uhr findet ein

Kinderbibeltag statt unter dem Motto "St. Martin reloaded - Barmherzigkeit heute" Seid Ihr neugierig? Weitere Informationen erfolgen in einer separaten Einladung. Euer Pfarrgemeinderat 22 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

St. Vinzenz, Kelberg

Nachlese zum Pfarrfest in Kelberg Die Pfarrgemeinde St. Vinzenz feierte jüngst ihr Pfarrfest. Die hl. Messe am frühen Sonntagnachmittag, die von den Kindern der Kindertagesstätte Kelberg und Jugendlichen der Pfarrei mitgestaltet wurde, stand unter dem Motto „Schritt für Schritt in die Zukunft“. Im Verlauf des Gottesdienstes wurden die Fahrzeuge der Kinder gesegnet. Pastor Apelt, Gemeindereferentin Astrid Koster, dem Vorbereitungsteam und anderen Beteiligten sei herzlichen Dank gesagt. Anschließend traf man sich zum geselligen Beisammensein am Pfarrheim. Das Akkordeonorchester der Kreismusikschule Daun begeisterte mit seinen Darbietungen, für die Kinder war ein schönes Programm mit Spielen, Basteln und einer Animateurin erarbeitet worden. Leider machte das schöne spätsommerliche Wetter für zwei Stunden eine Pause, so dass sich die Besucherzahl in Grenzen hielt, aber dennoch war es ein gelungenes Fest. Der Pfarrgemeinderat möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die ihn bei der Ausrichtung des Pfarrfestes so tatkräftig unterstützt haben: den Mitgliedern des vorherigen Pfarrgemeinderates, den Möhnen für den Kuchenverkauf, den Kuchenspenderinnen und allen anderen fleißigen Helfern/-innen. Ein großer Dank gilt ebenfalls vielen Kelberger Geschäftsleuten, Firmen und Privatpersonen für ihre Geld- oder Tombolaspenden.

Einige Preise mit folgenden Losnummern wurden noch nicht abgeholt: Rot: 766, 767, Blau: 159,164, 390,662, 757, 848 Gelb: 431,512, 862, 922, 963 Orange: 90, 147, 228, 234, 604, 767, 802, 851, 987 Wenn Sie eine dieser Losnummern besitzen, setzen sich bitte mit Adelheid Burggraaff, Tel. 02692/751 in Verbindung.

23 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

St. Vinzenz, Kelberg

Informationsnachmittag zum Thema "Pflege und Vorsorgevollmacht" Zum nächsten Treffen, am Donnerstag, 17. November, um 15.00 Uhr, im Pfarrheim Kelberg, lädt das Team der Frohen Stunde herzlichst ein. Frau Kreuser von der Caritas- Sozialstation referiert über Pflege und Pflegebedürftigkeit, und Frau Werner vom Sozialdienst kath. Frauen und Männer spricht über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Gerne können Sie auch Fragen stellen. Natürlich sind interessierte Gäste aus anderen Orten herzlich willkommen. Wer einen Kuchen spenden möchte, worüber wir uns sehr freuen, melde sich bitte bis Di., 8. November, bei Adelheid Burggraaff, Tel. 02692/751. Von Kaffeespenden mögen Sie bitte zurzeit noch Abstand nehmen, da noch einiges an Vorrat vorhanden ist. Über Ihr Kommen freut sich das Frohe-Stunde-Team.

St. Nikolaus, Nürburg

Am Sonntag, den 25.09.2016 fand die alljährliche Wallfahrt zum Schwarzenberg statt. Der Pfarrgemeinderat Nürburg/Meuspath möchte sich an dieser Stelle bei allen Pilgerinnen und Pilgern bedanken, die an der diesjährigen Wallfahrt teilgenommen haben. Durch den Verkauf von kalten und heißen Getränken sowie Kuchen nach der Pilgermesse und durch Spenden kam wieder ein stattlicher Geldbetrag von 470,00 € zusammen. Der Pfarrgemeinderat hatte im Vorfeld beschlossen, diesen Betrag dem Projekt „Unser Notarzt“ des Fördervereins des Josef-Krankenhauses in Adenau zu spenden. Damit helfen wir die notärztliche Versorgung am Standort Adenau nachhaltig zu verbessern. Das Geld wurde mittlerweile überwiesen. Allen nochmals recht herzlichen Dank. Ihr Pfarrgemeinderat Nürburg 24 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Advent – Zeit der Stille – Zeit der Vorbereitung 1. Adventssonntag 27. November 2016, 14.30 Uhr feierliche Adventsvesper in der Pfarrkirche Im Anschluss laden die Mitglieder unseres Jugendraumes alle Gottesdienstbesucher zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim und in die Räume des Jugendraumes ein. (Der Erlös ist für die Jugendarbeit bestimmt) 3. Adventssonntag 11. Dezember 2016, 19.00 Uhr Bußgottesdienst und Lichtfeier in der Pfarrkirche (Wir empfangen das Licht von Bethlehem). Der Gottesdienst schließt mit sakramentaler Anbetung und Segen. Musikalische Gestaltung durch die Chorgemeinschaft Bongard und den Singkreis Kaltenborn. Wer das Licht mit nach Hause nehmen möchte, ist eingeladen, sich eine Laterne mitzubringen. Die Jugendlichen laden im Anschluss alle Gottesdienstbesucher zur Begegnung bei einer Tasse Glühwein oder Kinderpunsch vor der Kirche ein. Herzliche Einladung

Wir wünschen allen, in der heute oft hektisch und stressig gewordenen Adventszeit, ein paar ruhige und besinnliche Stunden in der Vorbereitung auf das kommende Weihnachtsfest.

Ihr Ihre Ihre Pfarrgemeinderat Kath. Frauengemeinschaft Jugendlichen in der Müllenbach Müllenbach Pfarrei Müllenbach

(Das weitere Programm für den Advent folgt im nächsten Pfarrbrief.)

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Rückblick auf das Pfarrfest in Müllenbach

„Barmherzig leben – einfach Gutes tun“ war das Motto unseres diesjährigen Pfarrfestes, das wir in diesem Jahr am 25. September gefeiert haben. Mit ihren gemeinsam vorgetragenen Liedern gestalteten die Kirchenchöre Bodenbach und Müllenbach den Gottesdienst festlich. Bei herrlichem Wetter wurde das Pfarrfest anschließend im Pfarrgarten rund um das Pfarrhaus fortgesetzt. Während die ortsansässigen Vereine und Gruppen für die Ausgabe von Speisen und Getränken an die Besucher sorgten, stieß die Tombola auf reges Interesse. Die Pfarrbücherei war während des ganzen Tages geöffnet und präsentierte zusätzlich einen großen Bücherflohmarkt. Das Team des Kindergartens Müllenbach unterhielt die Kinder nachmittags mit vielen Spielgeräten, Kinderschminken und kreativen Angeboten. Während der Kaffeezeit sorgte Rolf Gast mit einigen Musikschülern und der ganzen Familie mit Instrumentalstücken für musikalische Unterhaltung. Auch nach Bekanntgabe der Hauptgewinner der Tombola, bei der u.a. ein Fahrsicherheitstraining verlost wurde, blieben etliche Gäste bis zum späten Abend in gemütlicher Runde versammelt.

Herzlichen Dank sagen wir allen, die als Besucher dabei waren und allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Pfarrfestes geholfen haben oder durch großzügige Kuchen-, Sach- und Geldspenden einen Beitrag zum Gelingen leisteten.

Der Erlös in Höhe von 2.400,- € wird für den Unterhalt der Pfarrkirche verwendet. 26 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

St. Remigius, Retterath

Adventsbasar Am Sonntag dem 20.11.2016 findet im Pfarrheim in Retterath ab 14.00 Uhr unser diesjähriger Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen statt. Es werden, wie immer, Adventskränze und weihnachtliche Dekorationen angeboten. Wir würden uns freuen, wenn sich Viele an Sach- und Kuchenspenden beteiligen. Das Pfarrheim ist ab 11.00 Uhr geöffnet. Der Erlös ist für die Reparatur der Orgel vorgesehen. Wer mit uns basteln möchte ist am Freitag, dem 18.11.2016 ab 18.00 Uhr im Pfarrheim herzlich willkommen. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf Euer kommen. Kontakt: Svetimirka Knieper, Tel.: 02657/940014

Adventskonzert in Oberelz Am 04.12.2016 findet in der Dorfkirche Oberelz um 14.00 Uhr ein Adventskonzert statt. Wir laden Sie zu weihnachtlichen Klängen und bekannten Weihnachtsliedern mit den Florsbergsänger aus Retterath herzlich ein. Im Anschluss an das Konzert kommt der Nikolaus ins Gemeindehaus. Die Oberelzer Möhnen verwöhnen Sie mit Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschten eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten.

Gemeinsames Frühstück für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Kelberg im Anschluss an die Rorate-Messe Termin: 11. Dezember, 8.00 Uhr in der Pfarrkirche Retterath Anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal. Kostenbeitrag: Erwachsene: 6,00 €; Kinder: 2,00 € Eine Anmeldung bis Freitag, 09.12.2014 bei Svetimirka Knieper, Tel.: 02657/940014 erleichtert dem Organisationsteam die Arbeit und bietet allen Teilnehmern gleiche Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Interesse.

Anlagenpfleger/in gesucht Für die Anlagenpflege der Pfarrkirche Retterath wird eine Hilfskraft gesucht. Die Wochenarbeitszeit beträgt 2,29 Stunden. Bei Interesse setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Herrn Helmut Schmitz, Tel.: 02657 340 oder dem Pfarrbüro in Kelberg, Tel.: 02692 364. 27 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

St. Remaclus, Uersfeld

Treffen für Jedermann Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 9. November wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Bis dahin alles Gute wünschen, Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel.1235

Messdiener Die Messdiener der Pfarrei St. Remaclus Uersfeld begrüßen zwei neue Messdiener. Kerstin Rieder und Marius Bonzelet aus Uersfeld. Sie werden ab sofort den Dienst am Altar mitgestalten. Wir bedanken uns herzlich bei Fabian Karst, der mit den Neuen geübt hat.

Erstkommunion

Erstkommunion 2017 Liebe Eltern der Klassenstufe 3, die Anmeldung und Vorbereitung für die Feier der 1. Hl. Kommunion im Jahr 2017 beginnt. Dieses Jahr erfolgt die Anmeldung zur Kommunion mit einem kurzen persönlichen Gespräch, zu dem ich Sie und ihr Kind einlade. Der zweite Termin zu diesem Gespräch ist:  Mittwoch, 02.11.2016, 15 – 18 Uhr im Pfarrheim Kelberg (Blankenheimerstr. 4) Falls Sie zu dem angebotenen Termin nicht können, erhalten Sie die Anmeldung während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros. Bringen Sie bitte zu diesen Terminen den Taufschein oder das Stammbuch mit dem Taufeintrag mit. Die Feiern der 1. Hl. Kommunion werden sein: 23.04.2017 für die Pfarreien Retterath/Uersfeld 30.04.2017 für die Pfarreien Hilgerath/Kelberg/Uess Der gemeinsame Elternabend findet statt am: Mittwoch, 16.11.2016 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Kelberg Gemeindereferentin Astrid Koster

28 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2016

Messdiener

Fahrt der Messdiener der Pfarreiengemeinschaft ins Phantasialand Es ist wieder soweit! Am 19. November fahren wir um 10:30 Uhr in Kelberg am Schwimmbadparkplatz mit zwei Bussen los. Zusätzlich wird der Bus um 10:20 Uhr in Boxberg sein und es kann auch dort zugestiegen werden. Weitere Zustiegsorte werden noch geklärt. Ihr solltet wetterfeste Kleidung sowie ein Lunchpaket und/oder Essensgeld mitnehmen. Wir fahren dann um 20 Uhr wieder von Brühl nach Hause und sind so gegen 21:45 Uhr wieder in Kelberg. Anmeldeschluss ist der 02.November. Für nähere Informationen können Sie sich gerne bei Gemeindereferentin Astrid Koster melden. Tel.: 02692- 9322455 oder [email protected]

Dekanat/Bistum

Beratungstag für kirchliche Berufe am 12.November 2016, 10:00-16:00 Uhr Sie stellen sich die Frage, ob Sie Pastoralreferent/in …Gemeindereferent/in…Priester…Religionslehrer/in…Diakon werden wollen. Wir bieten Ihnen dazu folgendes Programm: Statements von Berufsträgern/innen, Fragen und Erwartungen klären, Kirche als Arbeitgeber und sonstige „Besonderheiten“, Berufe im Einzelportrait. Wir, die Ausbildungsleiter, Berufsträgerinnen und Sr. Simone freuen uns auf Ihr Kommen. Ort: Mentorat der Laientheologen, Weberbach 71, 54290 Trier Anmeldeschluss: 07. November 2016 Ansprechpartnerin: Sr. Simone Remmert CJ, Paulusplatz 3, 54290 Trier, Tel. 0651/9663713 [email protected] Einladung zum Gedenkgottesdienst der Caritas Sozialstation Daun/ Kelberg Die Caritas SST gedenkt in einem Gottesdienst der verstorbenen Patienten, Mitarbeiter und deren Angehörige. Hierzu laden die Mitarbeiter am 10. November um 18.00 Uhr in die Nikolauskirche in Daun herzlich ein. 29 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2016

Dekanat

Wanderexerzitien 2017 in Scheffau am Wilden Kaiser / Tirol.

Einfach sein Eintauchen in die Stille Kraft schöpfen im Innehalten Befreit zur Langsamkeit.

Pierre Stutz

Herzliche Einladung zu den Wanderexerzitien 2016, die vom 10.-16. September 2017 in Scheffau am Wilden Kaiser /Tirol stattfinden.

Eingeladen sind Alle (ab 20 Jahren), die gerne wandern und „den Dingen“ (Gott, Land, Leute) und sich selbst nachspüren wollen und auch dazu noch gerne fotografieren.

Kosten: 160 € für Anreise (per Bahn) und Material zzgl. Unterkunft (342 € EZ/HP – 312 € DZ/HP) u. evtl. Seilbahn. Unterkunft + Seilbahn wird vor Ort von jedem selbst bezahlt.

Teilnehmer: 7-10 Interesse? Nähere Infos und eines ausführliche Ausschreibung erhalten Sie bei Pastoralreferentin Simone Thomas, Dekanatsreferentin des Dekanates Vulkaneifel, Tel.: 06592-98255-0 oder Email: [email protected].

Anmeldeschluss: 2. Mai 2017 30 Glauben erleben Öffnungszeiten / Regelmäßige Termine November 2016

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat dienstags um 20.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Die nächsten Treffen: jeweils Mittwoch, 9. Nov., 7. Dez., jeweils um 20.00 Uhr

Gesprächsabende - Abschlussdokument d. Synode im Bistum Trier im Pfarrheim Kelberg 3. Abend ist am Donnerstag 03.November 2016 4. Abend ist am Donnerstag 01.Dezember 2016 Alle Gespräche beginnen um 19.30 Uhr.

Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Kelberg: immer montags um 15.00 Uhr

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Wechsel im Bürgerhaus Bodenbach, im Bürgerhaus Borler oder in der alten Schule, Bongard Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Treffen für Jedermann an jedem 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld; die nächsten Treffen: 9. Nov., 7. Dez., 4. Jan. 2017

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagvormittag geschlossen!!! Am Montag, 28. November ist das Pfarrbüro ganztags geschlossen. 31 Wir sind für Sie da Glauben erleben November 2016

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindereferentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Pfarrhausfrau Ulrike Weiler Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Ausgabe Dez. 2016 / Jan. 2017 ist der 31. Oktober 2016 Ausgabe Februar 2017 ist der 30. Dezember 2016 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe Dez. 2016 / Januar 2017 erscheint zum Wochenende 26./27. November 2016 und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden. 32