16 www.kirchenregion-.ch | JANUAR 2013

Kirchgemeinde Bargen Senioren Zum Jahresanfang Liebe Leserin, lieber Leser Geburtstage Dieser Tage, wo ich diese Zeilen schreibe, Flucht. Den meisten hat kein Engel im Wir gratulieren am scheinen viele Menschen erschrocken zu Traum gezeigt, wohin sie auf ihrer Suche 1. Januar Frau Margaretha Weber-von sein und staunen über Ägypten, als ob nach einem menschenwürdigen Leben Bergen zum 91. Geburtstag aufmerksame Beobachter das nicht hät- sollen. Im Matthäusevangelium lesen wir, ten kommen sehen können. Ein neuer dass die Familie Josephs nach dem Tod Seniorennachmittag Diktator ersteht – schlimmer als der frü- des Mordherrschers wieder zurückwan- Dienstag, 8. Januar, here – und demzufolge neue Proteste be- derte nach Nazareth. Präsidentin Kirchgemeinde: Christine Wittwer, Telefon 032 392 35 45 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle: sorgter Bürgermassen. Wie es dort und in Ähnlich sind auch wir auf Wanderschaft: Pfarrer: Heinrich Sieber, Telefon 032 392 17 60 Sigrist: Alfred Salzmann, Telefon 032 392 24 75 «Gschichte u Müschterli mit Musig der Welt weitergeht, werden wir im kom- Im neuen Jahr wandern wohl die meisten Sigristin: Gisela Känel-Züttel, Telefon 032 392 21 58 und Jodu», vorgetragen von Hans menden Jahr Schritt um Schritt weiter von uns auf dem im alten Jahr bereits be- Sekretariat: Nicole Weber, Telefon 032 392 59 36 Schmidiger­ erfahren. Denn es geht in der Welt mit je- tretenen Weg weiter. Autoabholdienst: dem Mittel um Macht. – Vom Gedanken Vielleicht geht er für einige auch in eine Bitte melden Sie sich bei Frau Franziska der Ewigkeit her eigentlich lächerlich und Art Asylland – in ein «Ägypten», zum War- Gottesdienste Krebs, Tel. 032 530 09 49. absurd. ten. Für andere führt der neue Weg be- Vom Weihnachtsgeschehen her kom- reits Richtung «Nazareth», weil die Be- mend, begleitet unsere Vorstellungskraft drohung gewichen und der Weg frei ist, Januar die flüchtende Familie, Richtung Ägypten. um heimzukehren in die Ruhe. Manchmal So 6. 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. H. Sieber ACAT-Gruppe Im Matthäusevangelium (Kapitel 2, 13 fol- werden wir wie geführt, wo wir eigentlich So 20. 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. H. Sieber gende Verse) wird uns erzählt, dass Jo- niemals hingehen würden und erleben So 27. 19.30 Uhr Liturgischer Abendgottesdienst, Pfr. H. Sieber seph mit Maria und dem kleinen Kind, Je- gerade dort, dass in der sogenannten (Aktion der Christen für die Abschaf- schua, vor dem Diktator Herodes nach «Fremde» der Ort des Schutzes liegt. fung der Folter) Ägypten flüchtete. Ein Mächtiger hatte Oder wir meinen, einer Lebenssituation Noch keine Daten bekannt. Angst vor dem neugeborenen Kind. Ab- ausweichen zu müssen, und wählen die Jugend surd! Aber Machtbesessene haben Angst noch grösseren Schwierigkeiten. – Unse- und sind absurd. Seine Reaktion ist totali- re Wege sind voll von Geheimnissen und tär: Er lässt im Städtchen Bethlehem und Unvorhergesehenem. Kirchliche Unterweisung Thema-Abend Dorfhilfe bargen Umgebung alle Knaben im Alter von zwei Von Joseph heisst es, dass er jeweils im KUW 3. Klasse Lebensfreude und Glaube Jahren und darunter töten. Traum einen Engel gesehen habe, der ihn Freitag, 11./18./25. Januar Kirche, Tradition und Brauchtum haben Interessant: Juden flüchten angesichts anwies, aufzubrechen und den Weg unter jeweils 13.30 bis 16.05 Uhr bestimmt ihre Werte und ihr Schönes an Mittagstisch der drohenden Todesgefahr im eigenen die Füsse zu nehmen. Der Mann liess sich sich. Was es aber bedeuten kann, bleiben- Dienstag, 8. Januar, Land nach Ägypten. Heute würden sie di- darauf ein – und wurde samt seiner Fami- KUW 7./8./9. Klasse de Freude im persönlichen Glauben fern 11.45 Uhr im Rest. Schlüssel rekt ins offene Messer laufen. Aber so lie vor dem Unheil bewahrt. Montag, 14. Januar von Heimat und eigener Kirche zu erle- Anmeldung bis Samstag, 5. Januar, funktioniert die wechselhafte Beziehung Das wünsche ich uns allen und der gan- 8.30 bis 11.50 Uhr ben, davon berichtet an diesem Abend bei Frau Franziska Krebs, zwischen Israel und Ägypten, seit sie zen Menschheit, dass wir wieder feinfühli- Samstag, 26. Januar auch der junge koptische Christ aus Tel. 032 530 09 49. Nachbarn sind: einmal freundschaftlich ger werden auf die wegweisenden Winke 8.30 bis 12.00 Uhr Ägypten, Patrik Eskandar. und gegenseitig bewahrend, dann wieder unseres gnädigen Gottes und vor Unheil Alle, auch junge Leute, sind zu diesem bittere Feindschaft. Die Zukunft wird uns bewahrt werden. ERWACHSENENBILDUNG vielfältigen und spannenden Abend herz- zeigen, was jetzt dran ist. Gott schenke allen, die sich beschenken Elternforum: lich eingeladen. Viele Menschen sind auch heute auf der lassen, ein gesegnetes neues Jahr 2013. Mit den Kindern glauben 17. Januar, 20.00 Uhr im Kirchgemeinde- Datum im Januar nach Abmachung. saal, Kirchrain 3a, Bargen. Weitere Aus- Jörg Zink schreibt in Anlehnung an einen Vers aus Psalm 121: ­Anfragen an das Pfarramt. künfte bei Pfr. H. Sieber «Der Herr ist um mich und behütet meine Seele. Der Herr behütet mich in allen Anfängen, die ich versuche, und in allem, was ich abschliesse und vollende. Er behütet meinen Ausgang und meine Heimkehr von jetzt an und in Ewigkeit.»

Mit guten Wünschen und freundlichen Grüssen Heinrich Sieber, Pfr.

Verschiedene Anlässe Kirchgemeinde -Bühl Gemeindeausflug nach Zürich

KUW 9. Klasse Mittagstisch Unterricht für die Konfirmandinnen und Dienstag, 8. Januar um 12.00 Uhr im Konfirmanden am 17., 24. und 31. Januar Restaurant Traube, Walperswil; Voranmel- von 16.30 bis 18.00 Uhr im Spycher. dung unter 032 396 11 28. Dienstag, 22. Januar um 12.00 im Res- KUW 1. Klasse taurant Kreuz, Bühl; Voranmeldung Unterricht am 6. und 13. Februar im 032 381 12 11; wer einen Fahrdienst nach Präsident Kirchgemeinde: Urs Hänni, Telefon 032 396 30 14 Spycher, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr. Bühl benötigt, melde sich bitte bei Ursula Pfarrer: Stefan Dietrich, Telefon 032 396 11 35 Sigristin: Susanna Canosa, Telefon 032 396 41 56 Mazzeo, Telefon 032 381 16 44. Sekretariat: Christine Dietrich (-Gutknecht), Telefon 032 396 11 35 Seniorennachmittag http://www.kirche-walperswil-buehl.ch Freitag, 18. Januar, um 14.00 Uhr in der Kirche und Kino Mehrzweckhalle; «Aus dem Pfarrhaus ge- Freitag, 1. Februar, um 19.30 Uhr in der Gottesdienste im Januar plaudert – Pfarrer Stefan Dietrich erzählt Kirche Walperswil – mit Bildern». Lassen Sie sich überra- zur Reihe «Schick- schen. sal? Zufall? Oder So 6. 9.30 Uhr Gottesdienst an Epiphanias. Pfarrer Stefan Dietrich; Fügung?» zeigen In diesem Jahr unternimmt unsere Orgel: Jan Mayer. Offene Gesprächsgruppe wir den Film «Bou- Kirchgemeinde eine Tagesreise nach So 13. 9.30 Uhr Gottesdienst. Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Laurent Cornu; mit Mittwoch, 23. Januar, 19.00 Uhr im Spy- ton» von Res Balzli Zürich am Samstag, 27. April. Wir wer- Einsetzung der neuen Kirchgemeinderäte; für den ­Fahrdienst cher neben der Kirche. aus dem Jahr den am Morgen die Synagoge besu- von Bühl melden Sie sich bitte beim Pfarramt 2010. Inhalt: «Jo- chen und einen jüdischen Gottesdienst 032 396 11 35. Café Espoir hanna, die in Ni- erleben. Nach dem Mittagessen steht So 20. 9.30 Uhr Gottesdienst. Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Laurent Cornu. Dienstag, 15. Januar, 9.45 bis 10.45 Uhr dau lebt, ist eine am Nachmittag die Besichtigung des in der Sakristei Aarberg; ein regionales junge Schauspie- Fraumünsters mit den weltberühmten Angebot der Kirchgemeinden Aarberg, lerin. Mit ihrer Fenstern von Marc Chagall auf dem Bargen, -Niederried, - selbst geschaffenen Puppe ‹Bouton› ver- Programm. Wir freuen uns, wenn Sie Werdt, Walperswil-Bühl und ; sucht sie, eine gefährliche Krankheit zu diese einmalige Gelegenheit nutzen. ein Angebot für Menschen in Trauer und meistern.» Am 13. Februar treffen wir uns Ihre Anmeldung nimmt das Pfarramt bis Ende Februar gerne entgegen unter Besondere Taufmöglichkeiten Verlust zum Austausch und Zwischenhalt, um 19.30 Uhr im Spycher neben der Kir- 032 396 11 35. Für Angemeldete findet Kinder können in unserer Kirchgemeinde an um neue Kräfte zu sammeln; es ist jeweils che Walperswil zur Besprechung des ein Einführungsabend statt am 27. jedem Sonntag getauft werden, an dem ein eine Pfarrperson anwesend. Films; ein gemeindeübergreifendes Ange- März um 19.30 Uhr im Spycher. Gottesdienst stattfindet. Es ist fast eine Tra- bot der Kirchgemeinden Walperswil-Bühl dition, dass Eltern ihr Kind gerne im Wald- und Kappelen-Werdt. gottesdienst taufen lassen. In diesem Jahr findet der Waldgottesdienst am 18. August Geburtstagsgratulationen Januar ab 80 Jahren statt. Wir gratulieren sehr herzlich: Ab diesem Jahr haben Eltern neu die Gele- • Frau Alice Mathys-Krebs, Walperswil, am 4. Januar zum 90. genheit, ihr Kind innerhalb eines speziellen • Frau Marie Schlapbach, Bühl, am 9. Januar zum 86. Gottesdienstes draussen beim Brunnen vor • Frau Elsbeth Mathys-Laubscher, Walperswil, am 11. Januar zum 86. der Kirche taufen zu lassen. Dieser Gottes- • Frau Klara Zesiger-Stämpfli, Walperswil, am 13. Januar zum 82. dienst mit Taufmöglichkeit am Brunnen wird • Frau Johanna Krebs, Bühl, am 19. Januar zum 80. am 23. Juni stattfinden. Für Fragen steht Ih- • Frau Johanna Haldimann-Röthlisberger, Walperswil, am 22. Januar zum 86. nen gerne das Pfarramt zur Verfügung unter • Frau Margaretha Mathys-Probst, Walperswil, am 25. Januar zum 81. Telefon 032 396 11 35. • Herrn Paul Hurni, Bühl, am 29. Januar zum 84.