Jahrgang 51 DONNERSTAG, 22. Juli 2021 Nummer 29

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , Lautzenhausen, , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 29/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde ■ Sozialstation Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Telefon 116 117 Öffnungszeiten: ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher Notdienst Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Der Notdienst ist erreichbar Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. [email protected]

■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an Argenthaler Str. 10, Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag 55469 Simmern/Hunsrück früh 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/918640 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Mobil:...... 0174/3388037 Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/9186418 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Internet: ...... www.thw-simmern.de nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine fon-Nummer angesagt: Sprechstunde des Seniorenbeirates statt. Sie erreichen uns in die- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ser Zeit persönlich oder unter der Telefon-Nr. 06763 910 770. Eine (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (max. 0,42 €/Min.). Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Mehr Infos auf www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 29/2021 Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Kirchberg

Im Rahmen der Strategie „Testen für Alle“ sind in flächendeckenden Testzentren kostenlose Corona-Schnell-Tests für „Jedermann“ möglich.

Die Verbandsgemeinde Kirchberg führt mit ihren Mitarbeiter/-innen in Zusammenarbeit mit dem DRK und der DLRG Kirchberg asymptomatische anlasslose Testungen durch.

Die kostenlosen Antigen-Tests werden von ausgebildetem Personal mittels einfachem Nasenabstrich durchgeführt. Nach bereits etwa 15 Minuten liegt das Testergebnis vor. Die getesteten Personen erhalten hierüber im Anschluss eine schriftliche Bescheinigung ausgehändigt und/oder die Bescheinigung per E-Mail übersandt. Öffnungszeiten Örtlichkeit: Montag: 17:00 Uhr -19:00 Uhr Bürgerhalle Sohren Mittwoch: 17:00 Uhr -19:00 Uhr Talstraße 1 Freitag: 17:00 Uhr -19:00 Uhr 55487 Sohren Samstag: 10:00 Uhr -14:00 Uhr

Bitte reservieren Sie Ihren Testtermin vorab: www.kirchberg-hunsrueck.de Ergebnis auch Testungen werden auch ohne Reservierung durchgeführt, hierbei kann es per Termin E-Mail jedoch zu längeren Wartezeiten kommen. Bringen Sie bitte Ihr ONLINE Ausweisdokument zum Termin mit. buchen Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Leitung (m/w/d) für die Volkshochschule Hunsrück vgkirchberg im Fachbereich 1 Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (bis E12möglich). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Online, Die vollständige Stellenausschreibung oder Fristende: E-Mail finden Sie auf unserer Homepage: per Post 30.07.2021 www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 29/2021 Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum 01. Oktober 2021 in Vollzeit

einen Bauhofmitarbeiter vgkirchberg (m/w/d) Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. VERLÄNGERUNGFRIST- Online, Haben wir Ihr Interesse geweckt? E-Mail Die vollständige Stellenausschreibung per oder Post finden Sie auf unserer Homepage: Fristende: www.kirchberg-hunsrueck.de 23.07.2021

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

einen Elektroniker (m/w/d) für vgkirchberg die Wasserversorgungstechnik

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Online, Die vollständige Stellenausschreibung oder Fristende: E-Mail finden Sie auf unserer Homepage: per Post 30.07.2021 www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 29/2021

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig! vgkirchberg Wir suchen 3Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten

Start Ausbildung:der 01.08.2022 Fristende: 30.09.2021 #bockaufamt

Online,oder E-Mail per Post

■ Klimaschutzkonzept Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Kirchberg Der Verbandsgemeinderat hat am 14.07.2021 ein Klimaschutzkon- zept für die Verbandsgemeinde Kirchberg beschlossen. Auf der Homepage der Verbandsgemeinde kann unter der Rubrik VG Kirchberg „Rathaus – Bauen und Umwelt – Klimaschutz“ das beschlossene Klimaschutzkonzept mit Maßnahmenvorschlägen zu den unter- schiedlichen Handlungsfeldern heruntergeladen werden. Die Hand- lungsfelder umfassen hierbei sämtliche klimaschutzrelevanten Bereiche, z.B. von der erneuerbaren Stromerzeugung, über die ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Mobilität bis zu kommunalen Liegenschaften und deren IT-Infra- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- struktur. 101 jederzeit möglich. Neben dem Klimaschutzkonzept wurde auch die Verlängerung der Stelle des Klimaschutzmanagers für drei weitere Jahre beschlos- sen. Bei Ergänzungen zu den Maßnahmen können sich die Bürger gerne direkt an den Klimaschutzmanager wenden. Die Anregungen ■ Hilfe im Notfall können auf Wunsch auch anonym behandelt werden. Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- Telefon: 0 67 63 910 - 318, denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei E-Mail: [email protected] älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- ■ Öffentliche Ausschreibung Bauvorhaben: engpässen kommen. Umgestaltung Gemeindehausvorplatz und Sanierung Parkplätze Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für Tombacher Straße in der Ortsgemeinde Unzenberg diese Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die Bauherr: helfen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen Ortsgemeinde Unzenberg wollen. Submission: Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Donnerstag, den 19.08.2021, 14.00 Uhr meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen bei der Verbandsgemeindeverwaltung in 55481 Kirchberg Marktplatz 5, Fachbereich 3, Zimmer 419 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer Ausführungszeit: 0170-3350677 oder über e-mail: Baubeginn: [email protected]. Ende September / Anfang Oktober 2021 Zeitraum: 60 Arbeitstage ■ Schutzmaßnahmen im Zusammenhang Die Vergabeunterlagen stehen unter https://www.subreport.de/ mit der Ausbreitung des Coronavirus E53777768 zur Verfügung. Die Verwaltung darf nur mit medizinischen oder FFP2 Masken Einzelheiten zum Ausschreibungsverfahren mit der ELViS-ID sind betreten werden. Die Vorlage eines negativen Schnelltests ist dem ausführlichen Bekanntmachungstext auf der Internetseite nicht erforderlich. www.kirchberg-hunsrueck.de unter „Verwaltung aktuell“/ „Öffentliche Wir bitten um Ihr Verständnis. Ausschreibungen“ zu entnehmen. Folgende Leistungen werden hiermit öffentlich ausgeschrieben: Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 29/2021

1) Wege- und Tiefbauarbeiten ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 ca. 415 qm Oberbodenarbeiten Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) ca. 77 cbm Hofflächenaufbruch Der Abgabenbescheid 2021 vom 09.03.2021, PK-Nummer ca. 850 cbm Bodenaushub 33-01020774.0001 (Forderungen für die Verbandsgemeindewerke ca. 550 cbm Frostschutz-, Schottertragschicht Kirchberg) für das Objekt: ca. 80 qm Bitum. Fahrbahnbefestigung 55487 Sohren, Rotbuchenweg 5, Fl. 5 Nr. 244 ca. 800 qm Betonsteinpflaster Eigentümer: Suet Ping Li ca. 330 lfdm Randeinfassungen und Rinnen letzte bekannte Anschrift: 66649 Oberthal, Bahnhofstraße 20 ca. 3 cbm Bruchsteinmauerwerk wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen ca. 80 lfdm Versorgungsgräben Elektrotechn. Versorgung Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ca. 55 lfdm Entwässerungsleitungen Gemeindehaus/Hofent- (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen wässerung werden. ca. 6 StckLichtschächte erneuern Hinweis: ca. 2 StckAbfallbehälterabstellboxen (4er) Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt ca. 100 cbm Geländeprofilierung werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 22.07.2021 Dietrich, ■ Jahresabschlüsse 2019 -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter der Verbandsgemeindewerke Kirchberg (Hunsrück) für die Betriebszweige ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Die Jahresabschlüsse der Verbandsgemeindewerke Kirchberg Der Abgabenbescheid 2021 vom 09.03.2021, PK-Nummer (Hunsrück) für das Wirtschaftsjahr 2019 der Betriebszweige Was- 06-01028494.0001 (Forderungen für die Verbandsgemeindewerke serversorgung und Abwasserbeseitigung wurden mit Beschluss des Kirchberg) für das Objekt: Verbandsgemeinderates vom 14. Juli 2021 festgestellt. 55481 Dillendorf, Bgm.-Schwinnen-Straße 3, Fl. 7 Nr. 35/3 Den entstandenen Mehrausgaben gegenüber den Einzelansätzen in Eigentümer: Changzhu Zheng den jeweiligen Investitionsplänen sowie erfolgsgefährdenden Mehr- letzte bekannte Anschrift: 45884 Gelsenkirchen, Steeler Straße 62 aufwendungen bzw. Minder-erträgen für beide Betriebszweige wurde wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen nachträglich zugestimmt. Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Der Jahresgewinn 2019 für den Betriebszweig Wasserversorgung in (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen Höhe von 76.874,08 € und der Jahresgewinn 2019 für den Betriebs- werden. zweig Abwasserbeseitigung in Höhe von 351.785,37 € werden ent- Hinweis: sprechend der Beschlussfassung des Verbandsgemeinde-rates vom Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt 20.04.2006 jeweils der Allgemeinen Rücklage zugeführt. Dem Bür- werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. germeister, den ihn vertretenden Beigeordneten und der Werkleitung Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 22.07.2021 Dietrich, wurde für das Wirtschaftsjahr 2019 für beide Betriebszweige Entlas- Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter tung erteilt. Die festgestellten Jahresabschlüsse mit Bestätigungs- vermerk der Wirtschaftsprüfer und der jeweilige Lagebericht liegen in ■ Haushaltssatzung der Zeit vom des ZV Gewerbegebiet Sohren-Büchenbeuren 23. Juli bis einschließlich 06. August 2021 an der K 75 für das Jahr 2021 während der Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung vom 19. Juli 2021 Kirchberg (Hunsrück) - Verbandsgemeindewerke - Marktplatz 5, Die Verbandsversammlung hat gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 55481 Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 401, öffentlich aus. KomZG i.V.m. § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz folgende Kirchberg, den 15. Juli 2021 Harald Rosenbaum Haushaltssatzung beschlossen: Verbandsgemeindewerke Bürgermeister § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Kirchberg (Hunsrück) Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 73.000 Euro Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 73.000 Euro Der Abgabenbescheid 2021 vom 09.03.2021, PK-Nummer der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 0 Euro 08-01018308.0001 (Forderungen für die Verbandsgemeindewerke 2. im Finanzhaushalt Kirchberg) für das Objekt: der Saldo der ordentlichen 55490 Gemünden, Kirchberger Straße 25, Fl. 30 Nr. 63 Ein- und Auszahlungen auf ...... 0 Euro Eigentümer: Gheorghe Cojocaru die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 967.150 Euro letzte bekannte Anschrift: die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 967.150 Euro 65199 , der Saldo der Ein- und Auszahlungen Wilhelm-Leuschner-Straße 22 aus Investitionstätigkeit auf ...... 0 Euro wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen der Saldo der Ein- und Auszahlungen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 0 Euro (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite werden. Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Hinweis: rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt § 3 Verpflichtungsermächtigungen werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 22.07.2021 Dietrich, pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahre zu Auszahlungen für -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- tungsermächtigungen) führen können, ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 wird festgesetzt auf ...... 5.835.000 Euro Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Die Gesamtsumme der Verpflichtungsermächtigungen, für die in Die Abgabenbescheide 2021 vom 09.03.2021, PK-Nummer den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite 08-00007920.0001 + 39-00007920.0002 (Forderungen für die Ver- aufgenommen werden müssen, bandsgemeindewerke Kirchberg) für die Objekte: beläuft sich auf ...... 1.500.000 Euro 55490 Gemünden, Kirchberger Straße 31, Fl. 30 Nr. 43, 55 § 5 Gebühren und Beiträge 55490 Woppenroth, Bergstraße 2, Fl. 3 Nr. 18/2 Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Eigentümer: Edeltraud Krause-Hüls § 6 Eigenkapital letzte bekannte Anschrift: Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 betrug 0 Euro. Der 53757 Sankt Augustin, voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 beträgt An der Hongsburg 7 0 Euro und zum 31.12.2021 0 Euro. werden hiermit öffentlich zugestellt und können während den allge- § 7 Wertgrenze für Investitionen meinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der berg (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingese- Investitionsübersicht einzeln darzustellen. hen werden. ZV Gewerbegebiet Rosenbaum, Hinweis: Sohren-Büchenbeuren an der K 75 Verbandsvorsteher Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt Kirchberg, den 19. Juli 2021 werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Hinweis: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 22.07.2021 Dietrich, Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter hiermit öffentlich bekannt gemacht. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 29/2021

Die Haushaltssatzung ist gemäß § 7 KomZG in Verbindung mit § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 22. Juni Dickenschied 2021 vorgelegt worden. Die nach § 7 Abs. 1 KomZG i.V.m. § 95 Abs. 4 und § 102 GemO erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigung zu den Festset- zungen in § 3 der Haushaltssatzung ist erteilt. Sie hat folgenden Wortlaut: ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Zur Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den Am Freitag, 23.07.2021 findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite der Raiffeisenstraße die Gemeinderatssitzung statt. aufgenommen werden müssen (102 GemO) in Höhe von Öffentliche Sitzung: 1.500.000,00 €. 1. Bürgerfragestunde Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 23. Juli 2021 bis 02. 2. Annahme der Niederschrift vom 28.06.2021 August 2021 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von 3. Vereinbarung Sonderpakt Wald 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr 4. Bestätigung einer Eilentscheidung: Verstetigung der Elektro- bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Dorfautos Kirchberg öffentlich aus. 5. Vergabe Renaturierung Scheidbach Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- 6. Vergabe Aufbau Spielgeräte schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- 7. Verschiedenes nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Volker Bender-Praß machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Ortsbürgermeister Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Kirchberg Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters soll, schriftlich geltend gemacht hat. Werner Wöllstein Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann jederzeit möglich. diese Verletzung geltend machen. ZV Gewerbegebiet Rosenbaum, Sohren-Büchenbeuren an der K 75 Verbandsvorsteher Kirchberg, den 19. Juli 2021 Laufersweiler

■ Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung Die nächste Sprechstunde bietet Herr Hans-Ulrich Wolf am Don- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates nerstag, den 29. Juli 2021, in der Verbandsgemeindeverwaltung in Am Dienstag, den 27.07.2021, findet um 20.00 Uhr in der Bürger- Kirchberg, Marktplatz 5 (Raum 120), von 17:00 bis 18:00 Uhr an. halle Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Aufgrund der derzeitigen Situation mit dem Coronavirus bitten wir Tagesordnung um vorherige Terminabsprache unter der Tel.-Nr. 0170/8058863 Öffentliche Sitzung oder per E-Mail: [email protected]. 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 15.06.2021 2. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung vom 15.06.1921 gefassten Beschlüsse Bärenbach 3. Beratung und Vergabe der Architektenleistung Bauantrag Anbau Kita 4Beratung und Vergabe der Ingenieurleistung Statik Anbau Kita ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 5. Förderung Waldbewirtschaftung – Am Freitag, dem 30.07.2021 findet im Gemeindesaal um 19:30 Sonderpakt Wald Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Bärenbach statt. 6. Verschiedenes Tagesordnung Rudi Schneider, a. Öffentliche Sitzung Ortsbürgermeister 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 3. Annahme eines Sponsorings Westnetz 4. Sonderpakt Wald - Förderung einer naturnahen Waldbewirt- Lautzenhausen schaftung 5. Unterrichtungen und Verschiedenes b. Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Grundstücksangelegenheiten Am Mittwoch, 28.07.2021 um 20.00 Uhr, findet im großen Saal des 3. Unterrichtungen und Verschiedenes Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsgemein- c. Öffentliche Sitzung derates statt. 6. Bekanntgabe zur nichtöffentlichen Sitzung Tagesordnung: Thomas Müller Öffentliche Sitzung Ortsbürgermeister 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 16.06.2021 2. Sonderpakt Wald – Büchenbeuren Förderung einer naturnahen Waldbewirtschaftung 3. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 16.06.2021 ■ Vollsperrung Dr.-Wilhelm-Schüler-Ring 2. Grundstücksangelegenheiten Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird der Dr.-Wilhelm- 3. Pachtangelegenheit Schüler-Ring im Bereich ab Ecke Friedrich-Karl-Ströher-Straße bis 4. Verschiedenes Grundstück Dr.-Wilhelm-Schüler-Ring 38 in der Zeit vom 26.07. – Öffentliche Sitzung 29.07.2021 täglich von 6:00 – 18:00 Uhr voll gesperrt. 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. gefassten Beschlüsse Verbandsgemeinde Kirchberg Corina Velten örtliche Ordnungsbehörde Ortsbürgermeisterin Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 29/2021

2. vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss Rödelhausen beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. ■ Inkrafttreten des Bebauungsplanes „Lenzgraben“ Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Ziffer 2 GemO 1.) Bekanntmachung Satzungsbeschluss: geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist jeder- Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Rödelhausen hat am mann diese Verletzung geltend machen. 22.06.2021 den Bebauungsplan „Lenzgraben“ als Satzung 56858 Rödelhausen, den 10.07.2021 Gez. Klaus Jürgen Casper beschlossen. Ortsgemeinde Rödelhausen Ortsbürgermeister Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Der Geltungsbereich der Satzung umfasst folgende Grundstücke der Gemarkung Rödelhausen: Flur 3 Flurstücke 2, 3 (teilweise), 60, 61 (teilweise); Flur 5 Flurstück 110 (teilweise); Flur 8 Flurstücke 9 Schwarzen (teilweise), 10/3 (teilweise) und 92/12 (teilweise). Ergänzend zu der Aufzählung der betroffenen Grundstücke wird nachfolgend eine Übersichtskarte abgedruckt. Sie ist nicht verbind- lich, sondern dient nur der besseren Orientierung: ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, dem 27. Juli 2021 findet um 20.00 Uhr im Gemein- dehaus in Schwarzen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 13.04.21 2. Erweiterung KiTa Gänsacker 2 3. Sonderpakt Wald 4. Zaun Kinderspielplatz 5. Tür Altes Wasserhaus 6. Pflege Grillhütte 7. Verschiedenes und Unterrichtungen Achim Rech Ortsbürgermeister Aus den Gemeinden

Büchenbeuren, Laufersweiler, Lautzenhausen, Niedersohren,

Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „Lenzgraben“ Niederweiler und Sohren der Ortsgemeinde Rödelhausen gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in Kraft. Jedermann kann die Planunterlagen einschließlich der Begründung ■ Glasfaserausbau in den Ortsgemeinden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- Büchenbeuren, Laufersweiler, Lautzenhausen, platz 5, Zimmer 418, während der Dienststunden einsehen und Niedersohren, Niederweiler und Sohren über den Inhalt Auskunft verlangen. Die Unterlagen können aber auch auf unserer Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ unter Liebe Mitbürger*innen, der Rubrik „Gemeinden / Ortsgemeinden / Ortsgemeinde Rödel- vielleicht haben Sie es schon mitbekommen. Die Firma Unsere hausen / Bebauungspläne“ eingesehen werden. Grüne Glasfaser, kurz UGG, wird in Kürze starten um zunächst Ebenso ist eine Veröffentlichung im Geoportal des Rhein-Hunsrück- Büchenbeuren, Laufersweiler, Lautzenhausen, Niedersohren, Kreises „www.geoportal-rheinhunsrueck.de“; unter „Fachkarten / Niederweiler und Sohren ans Glasfasernetz anzubinden. Bauleitplanung“ und im zentralen Internetportal des Landes Rhein- Um Sie, die Bürger*innen, detailliert über die Technologie sowie land-Pfalz „www.geoportal.rlp.de“ vorgesehen. die konkreten Pläne zu informieren, wird das Unternehmen am 2.) Hinweise: 29.07.2021 um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die um das Thema Glasfaserausbau in den Gemeinden veranstalten. Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ Sie sind hierzu herzlich eingeladen! Zur Veranstaltung anmel- 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- den können Sie sich hier: tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, www.unseregrueneglasfaser.de/web/guest/home#veranstaltung und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- Aufgrund der noch immer nicht ganz einfachen Pandemie-Situ- gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von ation wird die Informationsveranstaltung in rein digitaler Form drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. stattfinden. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, der Vorschriften Die UGG freut sich auf viele Fragen und wird hilfreiche Antwor- über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennut- ten geben können. zungsplanes unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB sowie Sollten Sie schon vorab Fragen haben, können Sie sich natür- ein Mangel des Abwägungsvorgangs nach § 214 Abs. 3 Satz 2 lich jederzeit direkt an die UGG (Hotline: 0800 442 24 24; BauGB werden gemäß § 215 Abs. 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB unbeacht- [email protected]) wenden. lich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- chung schriftlich gegenüber der Gemeinde (Ortsgemeinde Rödel- hausen, 56858 Rödelhausen, oder Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg) geltend gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verlet- Dickenschied zung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der ■ Vertretung Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Vom 25.07. bis 01.08.2021 werde ich von dem 1. Beigeordneten Dies gilt nicht, wenn Fredi Berg, erreichbar unter der Telefonnummer 067633736, ver- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die treten. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Volker Bender-Praß Satzung verletzt worden sind, oder Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 29/2021

die die Schilder im Vorfeld geschaffen und errichtet haben, sind in dieser Schätzung nicht berücksichtigt! Heinzenbach Zum Zeitpunkt der Tat waren mehrere Besucher an und auf der Frei- zeitanlage, um deren Mithilfe nun gebeten wird: Wenn Sie verdäch- tige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat und zur Identifikation der Täter beitragen können, melden Sie sich bitte ■ Abgabe von Feuerlöschern direkt bei mir, dem Ortsbürgermeister, oder bei der zuständigen Feuerlöscher, die abgelaufen sind oder nicht mehr benötigt werden, Polizeiinspektion in Simmern. Die Sachbeschädigung ist eine Straf- können zur Entsorgung bei Herrn Alexander Hilger und Herrn Phillip tat und wurde von der Ortsgemeinde zur Anzeige gebracht. Schulz abgegeben werden. Christian Gehre, Ortsbürgermeister Günter Schumann (Tel.:0177/7262339) Ortsbürgermeister Hirschfeld Schwarzen

■ Brennholzbestellung Es besteht die Möglichkeit Brennholz zu erwerben. Bestellung beim Ortsbürgermeister unter der Tel: 06763/3194 oder e-mail: info@ Nachruf galabau-rech.de.Angeboten werden 4-6 m lange Stammabschnitte am festen Weg für 35,- €/rm = 50,- €/fm Laubholz. Vorraussetzung Die Ortsgemeinde Hirschfeld trauert um für den Erwerb von Brennholz ist die Teilnahme an einem Motorsä- genlehrgang. Ausnahme das Holz wird abgefahren und nicht im Wald kleinge- Horst Schug schnitten Achim Rech der am 08.07.2021 verstorben ist. Ortsbürgermeister Von 1984 bis 1999 gehörte Horst Schug dem Ortsgemeinderat an. Sohren Die Ortsgemeinde wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Ortsgemeinde Hirschfeld Alfred Elz, Ortsbürgermeister ■ Neueröffnung der „Brillenschmiede“

Kirchberg

■ Stadtbücherei Kirchberg Wir machen Urlaub! Die Stadtbücherei Kirchberg bleibt in der KW 30 - 26.07.2021 bis 30.07.2021 - geschlossen. Werner Wöllstein Stadtbürgermeister Die „Brillenschmiede“ (Inhaberin: Sonja Rodenbusch-Wahl) hat ihren Umzug in die neuen Geschäftsräume erfolgreich abgeschlossen. Reckershausen

■ Mutwillige und vorsätzliche Beschädigung am Freizeitgelände Zeugen gesucht!

Sie befinden sich nun im Neubau in der Hauptstraße 42 gegenüber dem Denkmal. Das Gebäude ist ein sehr gelungener architektoni- scher Blickfang und stellt eine klare städtebauliche Aufwertung für Am letzten Samstag, dem 17. Juli, wurden im neu angelegten Was- unsere Gemeinde dar. Auf 110 qm Fläche in heller, lichtdurchfluteter serbereich des Freizeitgeländes „Am alten Schwimmbad“ in Atmosphäre bietet das dreiköpfige Team der „Brillenschmiede“ im Reckershausen am helllichten Tag – vermutlich zwischen 14 und Erdgeschoss des Gebäudes das gewohnte volle Spektrum rund um 17.30 Uhr – mehrere neue Schilder an den Fitnessgeräten heraus- „das gute Sehen“ an. gerissen und zerstört. Aufgrund der Vielzahl der Schilder, des Fund- Die Ortsgemeinde Sohren gratuliert sehr herzlich zur Neueröffnung. orts sowie der Zurichtung der Metallgestelle kann eine mutwillige Sie ist ein schönes Zeichen für die lebendige Geschäftswelt in und vorsätzliche Beschädigung zweifelsfrei schlussgefolgert werden. unserer Gemeinde. Der finanzielle Schaden für die Ortsgemeinde beläuft sich auf ca. Markus Bongard 2.000 € - Mühen und Aufwand zahlreicher ehrenamtlicher Helfer, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 29/2021

Beim Kartenkauf und dem Besuch der Aufführung gelten die aktuel- Woppenroth len Corona-Vorschriften. Derzeit bedeutet das: • Maximal etwa 120 Karten sind im Verkauf • Es gibt feste Platzkarten und für diese müssen jeweils die Kontakt- daten des Karteninhabers angegeben werden - Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer ■ Fundsache • Zutritt haben nur Besucher mit Nachweis einer kompletten CoViD Am „Galgenhügel“ in Woppenroth wurde eine Damen-Armbanduhr Impfung, nachweislich von CoViD Genesene oder Inhaber eines gefunden. Diese kann beim Ortsbürgermeister abgeholt werden. negativen Coronavirus PoC-Tests, der nicht älter als 24 Stunden ist Detlef Schmitt • Es besteht Maskenpflicht bis zur Platzeinnahme; dort kann die Ortsbürgermeister Maske dann abgenommen werden Bei Inkrafttreten von weiteren Corona-Lockerungen werden der Kar- tenverkauf und die Zutrittsbeschränkungen jeweils umgehend ent- Herzlichen sprechend angepasst. ■ Pro-Winzkino Simmern Glückwunsch Kinoprogramm vom 22.07. - 28.07.2021 FAST & FURIOUS 9 - 2. Wo. (143 Min. / ab 12), ..... zu den Jubiläen und alles Gute! Donnerstag, 22.07.2021, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 23.07.2021, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Samstag, 24.07.2021, 16:30 ■ 80. Geburtstag Uhr + 20:00 Uhr; Sonntag, 25.07.2021, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; 26.07., Scholz Ilse, Dillendorf Montag, 26.07.2021, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Dienstag, 27.07.2021, 16:00 Uhr; Mittwoch, 28.07.2021, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr ■ 85. Geburtstag NOMADLAND (110 Min. / ab 12), 27.07., Erna Steinert, Kirchberg Donnerstag, 22.07.2021, 20:00 Uhr; Freitag, 23.07.2021, 20:00 Uhr; Samstag, 24.07.2021, 20:00 Uhr; Sonntag, 25.07.2021, 20:00 Uhr; ■ 90. Geburtstag Montag, 26.07.2021, 18:00 Uhr; Dienstag, 27.07.2021, 20:00 Uhr; 26.07., Gertrud Krämer, Ober Kostenz Mittwoch, 28.07.2021, 20:30 Uhr PETER HASE 2 - Ein Hase macht sich vom Acker - ■ Zur Goldenen Hochzeit 3. Wo. (93 Min. / ab 0), 29.07., Alois und Brigitte Görg, Rödelhausen Donnerstag, 22.07.2021, 16:00 Uhr; Freitag, 23.07.2021, 16:00 Uhr; 30.07., Wendelin und Monika Greiner, Kirchberg Samstag, 24.07.2021, 14:00 Uhr; Sonntag, 25.07.2021, 14:00 Uhr; Montag, 26.07.2021, 15:30 Uhr; Dienstag, 27.07.2021, 16:00 Uhr; Mittwoch, 28.07.2021, 15:30 Uhr Kulturelles CATWEAZLE - 4. Wo. (96 Min. / ab 0), Samstag, 24.07.2021, 16:30 Uhr; Sonntag, 25.07.2021, 16:30 Uhr AINBO - HÜTERIN DES AMAZONAS -4. Wo. ■ ARENA 13 (85 Min. / ab 0), Heimat-Theater mit Mussick: Samstag, 24.07.2021, 14:00 Uhr; Sonntag, 25.07.2021, 14:00 Uhr „Goldene Hochzeit in Simmerstein“ TINA (OmU) - Doku - 2. Wo. (123 Min. / ab 0), Endlich wieder Theater in Kirchberg! Und dann Montag, 26.07.2021, 20:30 Uhr auch noch gleich eine Premiere: „Goldene AZNAVOUR BY CHARLES - Doku Hochzeit in Simmerstein“ - Heimattheater mit (123 Min. / ab 0) Musick, das neueste Werk aus der Feder des Hunsrücker Urge- Matinée mit kleinem Frühstück, steins Hotte Schneider, der auch Regie geführt hat. Und darum geht Sonntag, 25.07.2021, 11:00 Uhr es: WER WIR WAREN - Doku. (115 Min. / ab 0), In Simmerstein wird heute eine Goldene Hochzeit gefeiert. Die bei- Dienstag, 27.07.2021, 20:00 Uhr den Jubilare hatten sich einst als Hunsrücker Jugendliche auf dem ROSAS HOCHZEIT - 2. Wo. (99 Min. / ab 0), 68er Waldeck-Festival kennengelernt und 1971 geheiratet. Seitdem Mittwoch, 28.07.2021, 18:00 Uhr haben sie versucht, in Simmerstein ein selbstbestimmtes und poli- tisch engagiertes Leben zu führen. Bei den Vorbereitungen zur anstehenden Feier im Simmersteiner Gemeindehaus haben Parteiennachrichten Freunde, Tochter, Enkel und Musiker unterschiedliche Vorstellungen davon, wie sie den geliebten Jubilaren mit Darbietungen und Geschenken gerecht werden wollen. Turbulent mit Aktionen, ■ AfD Rhein-Hunsrück Gesang und Musik proben sie vor der unmittelbar anstehenden Sommerwanderung/Sommerfest Feier in Abwesenheit des Brautpaares an ihren Darbietungen. Der Kreisverband AfD Rhein-Lahn und der Kreisverband AfD Rhein- Dabei treffen unterschiedliche Ambitionen und Meinungen der Hunsrück laden zur gemeinsamen Sommerwanderung mit anschlie- Generationen aufeinander oder finden Gemeinsamkeiten bei The- ßendem Sommerfest am 31.07.2021 ein! men wie Bürgerrechtsbewegung, Vietnamkrieg, Friedensbewegung, Die Sommerwanderung rund um Lahnstein findet statt mit unserem Frauenbewegung, „Fridays for Future“ oder „Black Lives Matter“. Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl aus Rheinland-Pfalz Beteiligte Musiker und Sänger zeigen sich fasziniert von damaligen Sebastian Münzenmaier (MdB) und unserem Direkt- und Listenkan- Live-Auftritten in den „Ami-Clubs“ nebenan mit Ikonen wie Ike und didaten Robin Classen. Tina Turner oder von legendären Waldeck-Liedern und deren Inter- Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden, festes Schuhwerk wird emp- preten wie Hannes Wader oder Franz-Josef Degenhardt. Lieder und fohlen. Anmeldung Wanderung: [email protected] Musik, die bis in die heutige Enkel-Generation ihre Nachwirkungen Im Anschluss daran laden wir Sie ab ca. 14:30 Uhr zu unserem haben. Die organisierende 45-jährige Tochter des gefeierten Paares Sommerfest ein. besteht allerdings mehr auf einem Lied von Ernst Mosch und den Bei Kaffee, Kuchen und anderen zahlreichen Leckereien vom Grill, Egerländern, weil die Feier doch „für das Dorf schön sein soll!“. Da haben Sie die Möglichkeit mit unseren Abgeordneten aus Kreis-, kann es schon mal skurril zugehen. Am Schluss des Stücks klingelt Landes- und Bundesebene ins Gespräch zu kommen. es am Eingang des Gemeindehauses und statt des erwarteten Jubi- Anmeldung Sommerfest: [email protected] läumspaares steht unerwarteter Besuch vor der Tür. Von allen ist Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise, viel Spaß beim Fest, ganz plötzlich dringender Handlungsbedarf gefordert! viel Sonne und bringen Siegerne auch Freunde und Bekannte mit. Termin der Premierenaufführung von „Goldene Hochzeit in Simmer- Bitte auch diese bei der Anmeldung mit angeben. stein“ ist Freitag, 06. August 2021 um 20:00 Uhr in der Kirchberger Vortragsveranstaltung Stadthalle. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Der Kreisverband AfD Cochem-Zell und der Kreisverband AfD Das Theaterprojekt wird gefördert vom Kultursommer Rheinland- Rhein-Hunsrück, laden zur gemeinsamen Vortragsveranstaltung am Pfalz und die Aufführung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Kirchberg Freitag, dem 30.07.2021, um 19:00 Uhr ein! LIVE 2021“. Sebastian Münzenmaier (MdB) Spitzenkandidat für den Deutschen Weitere Informationen zum Stück und den Schauspielern gibt es Bundestag, wird zum Thema: Gastronomie & Touristik in der unter www.simmerstein.com Corona-Krise und anderen aktuellen Themenbereichen sprechen. Karten sind sowohl online über die Simmerstein-Homepage www. Alle AfD-Mitglieder und interessierten Bürger, sind ganz herzlich zur simmerstein.com oder direkt bei „Ticket Regional“ unter www.ticket- Veranstaltung eingeladen. regional.de als auch in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional Wir freuen uns, Sie im Gasthaus zur Buche, Wohnplatz an der erhältlich. Buche 1, 56858 Mittelstrimmig, begrüßen zu können. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 29/2021

VolkshochschuleHunsrück

Anmeldungen und Informationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg  06763/910-155(Frau Braun, Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Heyer) Simmern  06761/837-298(FrauKunz)  06762/403-18 (Frau Johann)  06747/121-121(Herr Liesenfeld)  06747/121-423 (HerrMuders) Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unterTel. 06763/910-151

Qualifizierung Betreuungskraft

Neuer Kurs startetimOktober Politik und Gesellschaft Am 27.10.2021 startetein neuerKursmit denKurleiterinnen Annerose Mallmann, langjährige Lehrerin an der Fachschule Einbürgerungstest212-1101-KI UteFriedrich,1 fürAltenpflege und systemische Beraterin und Sabine Nachmittag, 19.08.2021 Mayer, Altenpflegerin, Praxisanleiterin und Fachkraft für Donnerstag, 17:00 -18:00 UhrKirchberg, Rathaus, Palliative Care.Eine Informationsveranstaltung für Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz5,25,00 € Interessierte findet am 31. August im Haus Bretz in Lernkartei: 5,00 €Mitzubringen:Pass Kastellaun statt. Anmeldungen bittean die VHSunter www.vhs-hunsrueck.de oder telefonisch unter Tel. 06763 "Hochsensibel" -was für ein Glück! 212-1401-KI Katja 910 -155! Wobornik,Ergotherapeutin,1Vormittag, 18.09.2021 Samstag, 10:00 -11:30 UhrKirchberg, Rathaus, Infoveranstaltung zurWeiterbildung zurBetreuungskraft Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz5,7,00 € nach§43b, § 53c SGBXl212-5403-KA Annerose Mallmann, langjährige Lehrkraftan derFachschule für Kunstund Kultur Altenpflege und systemische Beraterin, 1 Abend, 31.08.2021 Dienstag, 18:00 -19:30 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Bretz,Raum 2, BopparderStraße 13, Malwas anderes (abstrakteund gegenständliche Malerei mitAcrylfarben fürAnfängerund Fortgeschrittene) 212- 2101-KI Christine Maaz-Renic,5Abende, 31.08.2021 - Qualifizierung Tagespflegepersonen 28.09.2021, Dienstag, wöchentlich, 18:00 -21:00 Uhr Kirchberg, KGS, Hauptgebäude, Raum H117,Schulstraße Infoveranstaltung: Qualifizierung zurTagesmutter212- 11, 65,00 €Farben und Leinwände soweit vorhanden bitte 5409-KA Ute Friedrich, 1 Abend, 05.08.2021 mitbringen. Verschiedene Pinsel, Farben Wassergefäß Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKastellaun,VHS Gebäude, Lappen Haus Bretz,Raum 2, BopparderStraße 13, kostenlos Kreatives Schreiben (Gedichte,Briefe, Geschichten, Neuer Kurs startetimSeptember Texte) Kalligrafie Handlettering Hobbyautoren und Die Qualifizierungsmaßnahme beginnt im September 2021 Wunschbücher 212-2103-KI Vanessa Denise Echternacht- und dauertbis Juni 2022.Sie wird donnerstags, abends von Schuck, 6 Abende, 02.09.2021 -07.10.2021, Donnerstag, 18 – 21:15Uhr und einmal proMonat Samstag, 09:00-15:00 wöchentlich,18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, Uhrin Kastellaun stattfinden.Die Kosten fürdiese Erweiterungsgebäude, Raum E103, Schulstraße 11, 39,00€ Maßnahme trägtdas Land Rheinland-Pfalz,der zu leistende Falls vorhanden: eigene TexteWunschbücher Dasübrige Eigenanteilbeträgt 100 EUR. Material (Schreib- und Kreativsets)wird von der Kursleitung gestellt

Gewünschtsind Personen mit(Berufs-) Erfahrung im Goldschmieden 212-2104-SI Hildegard Rösch, 1 Tag, Umgang mitKindern,darüber hinauswird 04.09.2021, Samstag, 10:30 -17:15 UhrSimmern, Organisationskompetenz und eine verbindliche Realschule Plus,Raum 127,Kümbdcher Hohl 17, 30,00 € Kooperationsbereitschaftmit derFachberatung Mitzubringen: 5,00 €für Verbrauchswerkzeuge, Verpflegung, Kindertagespflege bei der Kreisverwaltung desRhein- Freizeitkleidung (möglichstaus Baumwolle).Für Edelmetalle Hunsrück-Kreises vorausgesetzt. Eine kindorientierte, und Edelsteine entstehen Kosten nach Verbrauch. empathische Grundhaltung,hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Jeans Upcycling – Schenke DeinerLieblingsjeans ein2. ebenfallsunverzichtbar. Leben! 212-2201-SI Tina Märker-Stilz, 3 Abende, Sofern ein pädagogischer Berufsabschluss vorliegt,ist unter 08.09.2021 -22.09.2021, Mittwoch, wöchentlich,18:00 - bestimmten Bedingungen eineverkürzte Teilnahme an der 20:15 UhrSimmern,Realschule Plus,Raum119, Qualifizierungsmaßnahme ausreichend. Kümbdcher Hohl 17, 30,00 €Mitzubringen: eigene Über die Zulassung entscheidetdie Kreisverwaltung. Nähmaschine,2-3 alte Jeansverschiedener Farben & Generell nichtzugelassen werden Personen, in deren Waschungen; Nähbedarf: Futterstoffe,Reißverschlüsse, unmittelbaren familiären Umfeld erzieherischeHilfen durch Zierbänder,Einfassbänder,Taschengurte,Decovil/Vlieseline, das Jugendamt geleistetwerden. Interessierte Personen Thermolam, Jeansnadeln/Universalnadeln, können sich vorab im Rahmen einer Veranstaltung über Schnittmusterpapier Inhalte,Ablauf und Voraussetzungen der Qualifizierungsmaßnahme informieren. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 29/2021

"Nadelspiele"-Strickkurs212-2203-HM Birgit Vöhringer,6 Integrationskurs-Deutsch -Einstufungstest212-41008- Abende,27.09.2021 -29.11.2021, Montag, 19:00 -21:15 Uhr HM Katrin Vetters, 1 Nachmittag, 01.09.2021 Emmelshausen, AlterBahnhof,Mittelgeschoss, Mittwoch, 12:15 - 14:15 Uhr St. Goar, Rheinfelshalle, Bahnhofstraße 5, 59,00 €Material in Absprache mit Sitzungsraum "GrafDiether", Heerstraße 139, kostenlosfür Kursleiterin Teilnehmer mitZulassung zumIntegrationskurs

Nähkursfür Anfänger bisFortgeschrittene 212-2204-KA Deutsch-B2 Prüfung 212-41501-KI Katharina Foos,1Tag, Sonja Heidersberger,6Abende,31.08.2021 -05.10.2021, 06.08.2021, Freitag, 09:15 -12:00 Uhr Dienstag, wöchentlich, 18:00 -21:00 UhrKastellaun, VHS Freitag, 12:15 -16:00 UhrKirchberg, Rathaus, Gebäude,HausBretz,Raum2,Bopparder Straße 13,78,00 Hauptgebäude, Ratskeller,Marktplatz5,Prüfungsgebühr: €Mitzubringen: Nähmaschine, Nähmaterial, evtl. 160,00 €, Mitzubringen: Pass,Bleistift Schnittmuster und Stoffe Deutsch A1 Prüfung 212-41502-KI Elke Villain, 1 Vormittag, Nähkursfür Anfänger bisFortgeschrittene 212-2206-SI 10.09.2021, Freitag, 09:00 -11:00 UhrKirchberg, Rathaus, Sonja Heidersberger,6Abende,02.09.2021 -07.10.2021, Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz5,TELCA1: 120,00 € Donnerstag, wöchentlich,18:00 -21:00 UhrSimmern, Realschule Plus,Raum 119,Kümbdcher Hohl 17, 78,00 Deutsch-ZertifikatsprüfungA2212-41503-KI Katharina €Mitzubringen: Nähmaschine, Nähmaterial, evtl. Foos,Ursula Patyk, Maria Schönfeld, 1 Tag, 24.09.2021, Schnittmuster und Stoffe Freitag, 09:00 -12:00 Uhr Freitag, 12:00 -15:00 UhrKirchberg, Rathaus, Eulen filzen -Einführung ins Trockenfilzen 212-2208-HM Hauptgebäude, Ratskeller,Marktplatz5,Prüfungsgebühr für Simone Heß, 2 Abende, 21.09.2021, 28.09.2021 Selbstzahler:130,00 €, Prüfungsgebühr fürexterne Dienstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, Selbstzahler:150,00 €Mitzubringen:Pass, Bleistift. Grundschule Emmelshausen, K8,Rhein-Mosel-Straße 87, 13,00 € Deutsch A1 Prüfung 212-41505-KI Elke Villain, 1 Vormittag, 11.08.2021, Mittwoch, 09:00 -11:00 UhrKirchberg, Rathaus, Eulen filzen -Einführung ins Trockenfilzen über dieVHS- Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz5,TELCA1: 120,00 € Cloud 212-2209-WEB Simone Heß, 3Abende, 16.09.2021 - 30.09.2021, Donnerstag, wöchentlich,19:00 -20:30 Uhrvhs Englisch für Anfänger Teil 5212-4201-HM Hannelore cloud, ,20,00 €Kosten fürVersand,Arbeits-und Christ,10 Vormittage,06.09.2021 -29.11.2021 Bastelmaterial 12 € -15 € Montag, 10:00 -11:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 65,00€Mitzubringen: Fotografie Einsteigerkurs212-2301-SI Ralf-Jürgen Stilz,4 Schreibutensilien, ca.20 Euro fürein Buch Tage Dienstag, 07.09.2021, 19:00 -21:15 Uhr Englischfür Anfänger 212-4202-HM Hannelore Christ,10 Dienstag, 14.09.2021, 19:00 -21:15 Uhr Vormittage, 07.09.2021 -23.11.2021 Sonntag,19.09.2021,14:00 -17:00 Uhr Dienstag, 10:00 -11:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, Dienstag, 28.09.2021, 19:00 -21:15 UhrSimmern, Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 65,00€Mitzubringen: Berufsbildende Schule,Gebäude C, Raum 215, Schreibutensilien, ca.20 Euro fürein Buch Liselottestraße 27,43,00 €Mitzubringen: Eine eigene Kamera isterforderlich.Für den Foto-Spaziergang brauchst Englisch für Auffrischer (B1) 212-4203-HM Pauline Du zusätzlich noch festes Schuhwerkund Kondition, um für Rondé, 10 Abende,16.09.2021 -02.12.2021 ca.3h kreuz und quer durch Simmern zu laufen. Donnerstag, 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, Grundschule Emmelshausen, A25, Rhein-Mosel-Straße 87,65,00 € Afrikanisches Trommelnmit Moulaye Seck aus Senegal- Mitzubringen: Lehrbuch und Schreibmaterial Auch fürAnfänger/innen 212-2603-SI Regina Falk, Moulaye Seck, 1 Nachmittag, 19.09.2021 Englischfür Fortgeschrittene (B2) 212-4204-HM Pauline Sonntag,15:00 -18:00 UhrSimmern,Dr. Kurt- Rondé, 10 Abende,14.09.2021 -30.11.2021 Schöllhammer-Schule, Klassenraum,AmFlachsberg 4, Dienstag, 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, Grundschule 30,00 €Mitzubringen:Wenn vorhanden eigene Djembe Emmelshausen, A25, Rhein-Mosel-Straße 87,65,00 €

Sprachen Englischfür Anfänger -A1.2Fortsetzungskurs212-4205- RB Dorothea Sahliger,10 Abende, 01.09.2021 -17.11.2021 Mittwoch,19:00 -20:30 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, vhs-Lernportal. Deutsch lernen mit dem digitalen Raum 203, Schulstraße 3, 65,00 €Mitzubringen: Lehrwerk fürdie Niveaustufen A1 bis B2- Schreibmaterialund Lehrbuch Auftaktveranstaltung 212-41001-WEB Friedrich Dieter Student´s Book:"Let´sEnjoy English" Schneider,1Nachmittag, 15.09.2021 A1.2, Mittwoch,16:00 -17:30 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Bretz,Raum 2, BopparderStraße 13, Englischfür Anfänger 212-4206-KI Vanessa Denise Echternacht-Schuck, 10 Abende, 03.09.2021 -19.11.2021 Integrationskurs-Deutsch -Einstufungstest212-41002- Freitag, 18:00 -20:00 UhrKirchberg, KGS, SI Katharina Foos, 1 Vormittag, 27.08.2021 Erweiterungsgebäude, Raum E103, Schulstraße 11, 87,00€ Freitag, 09:00 -11:00 UhrSimmern,VHS-Schulungshaus, Schulungsraum2,Marktstraße 41, kostenlos fürTeilnehmer Englisch A2 "Elementary Intensive" Buch 2-Teil 1 mitZulassung zumIntegrationskurs Fortsetzungskurs212-4207-KI Evelina Moss, 10 Abende, 06.09.2021 -07.10.2021 Integrationskurs-Deutsch -Einstufungstest212-41003- Montag, 19:45 -21:15 Uhr SI Katharina Foos, 1 Nachmittag, 03.09.2021 Donnerstag, 19:45 -21:15 UhrKirchberg, KGS, Freitag, 12:30 -14:30 UhrSimmern,VHS-Schulungshaus, Erweiterungsgebäude, Raum E204, Schulstraße 11, 65,00 € Schulungsraum2,Marktstraße 41, kostenlos fürTeilnehmer Mitzubringen: evtl.Kopierkosten mitZulassung zumIntegrationskurs Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 29/2021

Businessand Conversational Englisch Für Italienisch fürWiedereinsteiger (Niveau A2). Quereinsteiger geeignet,auchauf unterschiedliche Fortsetzungskurs. 212-4505-KA Claudia Miani Wilhelmi,7 Berufsbranchenabgestimmt.Teil1212-4208-KI Evelina Tage, 31.08.2021 -02.11.2021 Moss, 10 Abende, 08.09.2021 -24.11.2021 Dienstag, 17:30 -19:00 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Mittwoch,19:00 -20:30 UhrKirchberg, KGS, Bretz,Raum 3, BopparderStraße 13,46,00 €Mitzubringen: Erweiterungsgebäude, Raum E204, Schulstraße 11, 65,00€ Lehrbuch "Allegro 2",(ISBN:978-3-12-525582-1) Mitzubringen: evtl.Kopierkosten Schreibmaterial

EnglischB1+Conversation"Teil2Fortsetzungskurs Italienisch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen 212-4209-KI Evelina Moss, 10 Abende, 07.09.2021 - bis mittleren Vorkenntnissen. Fortsetzungskurs. (Lektion 23.11.2021 6Allegro nuovo1)212-4507-KA Claudia Miani Wilhelmi,7 Dienstag, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, Abende,02.09.2021 -04.11.2021 Erweiterungsgebäude, Raum E204, Schulstraße 11, 65,00€ Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKastellaun,VHS Gebäude, Mitzubringen: evtl.Kopierkosten Haus Bretz,Raum 3, BopparderStraße 13, 46,00 € Mitzubringen: Lehrbuch,Allegro nuovo A1 (ISBN 978 3 12 Französisch fürFortgeschrittene 212-4301-KI Anja 525590 6),Schreibmaterial Pulcher, 6 Abende, 31.08.2021 -05.10.2021 Dienstag, wöchentlich, 18:00 -19:30 UhrKirchberg,KGS, Italienisch für Anfänger Teil 3212-4509-SI Claudia Miani Erweiterungsgebäude, Raum E202, Schulstraße 11, 39,00€ Wilhelmi,7Tage,01.09.2021 -03.11.2021 Mitzubringen: Lehrbuch,Schreibmaterial Mittwoch,17:30 -19:00 UhrSimmern,Realschule Plus, Raum 202, KümbdcherHohl17, 46,00 €Mitzubringen: Französisch fürLeichtfortgeschrittene 212-4302-KI Anja Lehrbuch Allegro nuovo A1 (ISBN978 3 12 525590 6) Pulcher, 6 Abende, 02.09.2021 -07.10.2021 Donnerstag, wöchentlich,18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, Italienisch für Wiedereinsteiger. Für Teilnehmer mit Erweiterungsgebäude, Raum E202, Schulstraße 11, 39,00€ mittleren Italienischkenntnissen geeignet. (Lektion 7 Mitzubringen: Lehrbuch,Schreibmaterial Allegro nuovo 1) 212-4511-SI Claudia Miani Wilhelmi, 7 Abende,01.09.2021 -03.11.2021 Französisch fürAnfänger212-4305-KI Vanessa Denise Mittwoch,19:05 -20:35 UhrSimmern,Realschule Plus, Echternacht-Schuck, 10 Abende, 06.09.2021 -29.11.2021 Raum 202, KümbdcherHohl17, 46,00 €Mitzubringen: Montag, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, Lehrbuch Allegro nuovo A1 (ISBN978 3 12 525590 6) Erweiterungsgebäude, Raum E103, Schulstraße 11, 65,00€ Falls vorhanden: eigene TexteWunschbücher Dasübrige Italienisch AuffrischungskursQuereinsteigerherzlich Material (Schreib- und Kreativsets)wird von der Kursleitung willkommen212-4513-KA Claudia Miani Wilhelmi,6 gestellt Abende,31.08.2021 -05.10.2021 Dienstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 UhrKastellaun, VHS Spanisch fürAnfängerohneVorkenntnisse212-4401-SI Gebäude,HausBretz,Raum3,Bopparder Straße 13,39,00 Patricia Cristina MartinezJaramillo, 9Tage, 11.09.2021 - €Mitzubringen: Schreibmaterial 04.12.2021, Samstag, 10:00 -12:15 UhrSimmern,VHS- Schulungshaus, Schulungsraum 4, Marktstraße 41, 88,00 € Chinesisch fürAnfängerund Wiedereinsteiger-Online Mitzubringen: Schreibmaterial 212-4602-SI HongQing Rausch,10 Vormittage,04.09.2021 - 13.11.2021 Spanisch fürAnfängermit Vorkenntnissen A2 212-4402- Samstag, 10:30 -12:00 UhrSimmern,Realschule Plus, SI Patricia Cristina MartinezJaramillo,9Abende, 09.09.2021 Raum 202, KümbdcherHohl17, 65,00 €Mitzubringen: -02.12.2021, Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, Schreibmaterial KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E206, Schulstraße 11, 59,00 €Mitzubringen:CaminosHoy,Schreibmaterial Arabisch Kurs fürAnfängerohne Vorkenntnisse 212- 4603-SI Hanan Salah, 10 Tage,06.09.2021 -29.11.2021 Spanisch fürAnfängermit geringen Vorkenntnissen (A1) Montag, 17:30 -19:00 UhrSimmern,Realschule Plus, 212-4403-SI Patricia Cristina MartinezJaramillo,9Abende, Kümbdcher Hohl 17, 65,00 €Mitzubringen: Schreibmaterial 09.09.2021 -02.12.2021 und gute Laune Donnerstag, 19:30 -21:00 UhrKirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E206, Schulstraße 11, 59,00€ Ungarisch fürAnfänger-Fortsetzung des Kurses Mitzubringen: Schreibmaterial, Caminoshoy,Klett Frühling 2021 212-4604-WEB JuditBrinkmann, 7 Abende, 03.08.2021 -14.09.2021 Spanisch fürAnfängermit geringen Vorkenntnissen (A1) Dienstag, wöchentlich, 18:00 -20:00 Uhrvhs cloud, , 61,00 € 212-4404-RB Carlos JesusMota Federo, 10 Abende, Mitzubringen: Ungarisch fürAnfänger -Lehrbuch ca.39,00 € 31.08.2021 -16.11.2021, Dienstag, 18:00 -19:30 Uhr Notizblock und Stift Rheinböllen, Puricelli-Schule, Raum 201, Schulstraße 3, 65,00 € Russisch fürAnfängerTeil3212-4605-RB Katharina Mitzubringen: Buch:"CaminosHoy A1", ISBN:978-3-12- Adam,7Abende, 01.09.2021 -27.10.2021 515770-5,ein Heft und Material um Notizen zu machen. Mittwoch,18:00 -19:30 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Raum 201, Schulstraße 3, 46,00 € Italienisch für Anfänger (A1) Teil 1212-4501-HM Griechisch A1 / Teil 2Fortsetzungskurs212-4607-KI Alessandra Sahr,7Abende, 30.08.2021 -25.10.2021 Evelina Moss, 10 Abende,07.09.2021 -23.11.2021 Montag, 18:00 -19:30 UhrOberwesel, Oberwesel Realschule plus,Klassenraum2,Kirchstraße 61-71, 46,00 € Dienstag, 19:45 -21:15 UhrKirchberg, KGS, Mitzubringen: Lehrbuch Allegro nuovo A1 (ISBN 978 3 12 Erweiterungsgebäude, Raum E204, Schulstraße 11, 65,00€ 525590 6) Mitzubringen: Kalimera/Lehrbuch und Arbeitsbuch

Italienisch mit Vorkentnissen (A2) Teil 1212-4503-HM Arabisch Kurs mitVorkenntnissen 212-4608-SI Hanan Alessandra Sahr,7Abende, 30.08.2021 -25.10.2021 Salah,10 Abende, 06.09.2021-29.11.2021 Montag, 19:30 -21:00 UhrOberwesel, Oberwesel Montag, 19:00 -20:30 UhrSimmern,Realschule Plus, Realschule plus,Klassenraum2,Kirchstraße 61-71, 46,00 € Kümbdcher Hohl 17, 65,00 €Mitzubringen: Schreibmaterial Mitzubringen: Hueber Verlag Chiaro! Nuova edizione A2 und gute Laune Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 29/2021

Zum 23. Mai wurde bundesweit die Ausstellung eines Fahrerqualifi- Sonstige Mitteilungen zierungsnachweises (FQN) eingeführt. Dieser ersetzt zukünftig die Eintragung der Schlüsselzahl 95 („Module“) auf dem Führerschein. Soweit die „Module“ noch Gültigkeit besitzen, ist zunächst nichts zu ■ Personalausweise veranlassen. Für den Fall, dass die „Module“ in naher Zukunft ablau- Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- fen, empfehlen wir, etwa drei Wochen vorher bei der Kreisverwal- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den tung vorzusprechen, um die Ausstellung eines Fahrerqualifizie- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. rungsnachweises zu beantragen. Die Ausstellung eines Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten vorläufigen Nachweises, wie dies bisher der Fall war, ist nicht Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. mehr möglich. Futternutzung auf ökologischen Vorrangflächen ab dem 16. Juli ■ Reisepässe 2021 erlaubt Reisepässe, die bis zur 24. KW beantragt wurden, können im Rat- Aufgrund der Starkregenereignisse der letzten Tage und der damit haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. verbundenen zum Teil nicht mehr nutzbaren Futterfläche werden für Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) das gesamte Land Rheinland-Pfalz die brachliegenden Flächen (Brache ÖVF) zur Futternutzung oder Beweidung ab dem 16. Juli ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 2021 freigegeben. Darf die Anlage aufs Asbestdach? Nicht genutzt werden dürfen Flächen mit Honigbrachemischungen. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nach- Diese sollen den Bienen möglichst lange zur Verfügung stehen. Ab denkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich dem 1. Oktober ist auf Flächen mit Honigbrachen lediglich eine geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 25 Jahre Beweidung mit Schafen oder Ziegen zulässig. Eine Ausnahmege- möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätz- nehmigung zur Futternutzung ist rechtlich nicht zulässig. lich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Eine Beweidung oder Schnittnutzung der Pufferstreifen und Feld- Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranla- ränder (ÖVF) ist gemäß der Agrarzahlungen-Durchführungsverord- gen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese nung außerhalb des Sperrzeitraums (1. April bis 30. Juni) immer weder begangen noch bearbeitet werden dürfen, um keine Asbest- erlaubt. fasern frei zu setzen. Ob eine Bedachung Asbestzement enthält, Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Personal der kann anhand des Baujahres, einer Anfrage beim Hersteller oder Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirt- mittels Materialprobe geklärt werden. Nach 1991 eingedeckte schaft, Telefon 06761 82-830 bis -835. Dächer sollten kein Asbest mehr enthalten. Da teilweise aber bereits seit 1984 asbestfreie Faserzemente eingesetzt wurden, bringt bei älteren Dächern nur eine Anfrage bei der Herstellerfirma oder eine Schul- Materialprobe Klarheit. Asbesthaltige Eindeckungen müssen durch ein Fachunternehmen und Kindergartennachrichten entfernt werden, bevor Module montiert werden dürfen. Wird das Dach saniert, sollte vorab geprüft werden ob eine Dachdämmung erforderlich ist. Wenn die Dämmung über die gesetzlichen Mindest- ■ KGS Kirchberg anforderungen hinausgeht, können dafür Fördermittel beantragt Feierliche Verabschiedung werden. Bei der Förderung der Dachdämmung können die zusätzli- chen Kosten für die Abbrucharbeiten und Asbestentsorgung berück- sichtigt werden. Bei weiteren Fragen rund um Solaranlagen und Altbausanierung steht der Energieberater der Verbraucherzentrale zur Verfügung. Die Beratung ist persönlich und findet nach Terminvereinbarung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den 11.08.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wie- der persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher/innen unter 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie unter [email protected]. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin:Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen

■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Neue Verfahrensweise bei der Annahme von Führerscheinan- trägen Ab dem 1. August können Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Huns- rück-Kreises bei der Stadtverwaltung Boppard und den Verbands- In der vorletzten Schulwoche verabschiedete die KGS Kirchberg gemeindeverwaltungen im Kreis folgende Verwaltungsleistungen ihre Absolventen des Realschule-plus-Zweigs im Rahmen individu- der Führerscheinstelle beantragen: eller Feierstunden der vier Abschlussklassen. In stimmungsvoller - Begleitetes Fahren ab 17 Jahre Atmosphäre richteten sich Schulleiter Wolfgang Altmayer und der - Erstmalige Erteilung einer Fahrerlaubnis (z. B. Klasse A1) stellvertretende Schulleiter der RS plus Tobias Eiserloh an die - Erweiterung der Fahrerlaubnis (z. B. Erweiterung der Klasse B auf Absolventen und zogen mit ihnen ein Fazit der zwei letzten Schul- die Klasse BE) jahren, die natürlich massiv durch die Coronapandemie geprägt - Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung waren, negativ wie aber auch positiv. Gemäß den Corona-Richtli- - Beantragung eines Ersatz-Führerscheines (z. B. nach Namensän- nien „g-g-g“ konnten in diesem Jahr auch wieder Eltern die derung) Abschlussfeierlichkeiten begleiten. Gemeinsam verfolgten sie auf- - Umtausch grauer oder rosa Führerscheine in einen EU-Karten- merksam auch die sehr persönlichen Abschiedsworte der jeweiligen Führerschein Klassenleitungen sowie den besinnlichen Beitrag von Pfarrer Man- - Internationale Führerscheine. fred Stoffel. Bei allen weiteren Anträgen (zum Beispiel Verlängerung einer Fahr- Im Anschluss wurden an alle Absolventen die Abschlusszeugnisse erlaubnis der Klasse C) ist zukünftig eine Vorsprache bei der Kreis- überreicht. verwaltung, Führerscheinstelle, erforderlich. Aus der Klasse 9g erhielten folgende Schüler/- innen den Abschluss Gesetzliche Änderung bei der gewerblichen Nutzung der Fahr- der Berufsreife: Al Quasmeh, Nuala/ Dias-Marques, Diogo/ Geiger, erlaubnis – „Module“: Tim/ Grätz, Leonie/ Hafner, Francesco/ Hertel, Lea/ Hoeboer, Ben/ Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 29/2021

Konkin, Kevin/ Müller, Kaya/ Ngar, Amal/ Pyschik, Patricia/ Raglin, Jordon/ Reuther, Levin/ Rhein, Paul/ Sporin, Samara.

Die Gewinner*innen von links zusammen mit Ilja Vrbat aus der Klas- se 1c: Matilda Meurer, Emma Bamberger, Katy Blair, Madita Aug- stein, Mara Spang, Aron Doktorowski, Matilda Hoffmann.

Erneut Abschied mit Abstand Am letzten Schultag vor den Sommerferien gab es erneut einen Abschied mit Abstand. In einer kleinen Feierstunde erhielten die Kinder der Klassen 4a und 4b von ihren Klassenlehrerinnen Irina Hirsch (Klassenlehrerin 4a) und Tanja König (Klassenlehrerin 4b) das erste Abschlusszeugnis ihres Lebens. Alle Kinder haben das Ziel der Grundschule erreicht. Zu dieser kleinen Abschiedsfeier waren auch die Familien der Kinder eingeladen. Noch am Morgen zitterte man, dass das Wetter auch mitspielen würde, damit die Ver- anstaltung draußen stattfinden konnte. Petrus war gnädig und so konnte alles, wie geplant ablaufen. Schul- und gleichzeitig Klassen- Das Zeugnis zum qualifizierten Sekundarabschluss I wurde über- leiterin Tanja König hielt einen kleinen Rückblick auf die vergange- reicht an: nen vier Jahre. Musikalisch verabschiedeten sich die Viertklässler (Klasse 10d) Beitz, Fenja/ Faust, Hanna/ Huschke, Benedikt/ mit dem, Lied „ Tschüss, bye, bye“, das sie mit ihrer Musiklehrerin Kauer, Noah/ Kempf, Justin/ Raabe, Leon/ Schneider, Lucas/ Mül- Ute Hentschel einstudiert hatten. Für die Kinder sang Tina Heck ler, Lotta/ Adam, Bennet/ Bauch, Sandro/ Berisa, Laura/ Brieger, (Klassenlehrerin der Klasse 2a) zum Schluss das sehr emotionale Joana/ Ehlen, Laura/ Fröhlich, Tim/ In, Ilkim/ Vollrath, Tim/ Posch, Lied „Sei behütet“.So kullerten auch ein paar Abschiedstränen, aber Nathalie/ Leonhard, Nina/ Ravenstein, Michelle/ Ngar, Laila/ in jedem Abschied wohnt ein Neuanfang und so überwog zuletzt die Macht, Gian-Luca/ Schaab, Elias/ Malanin, Nick/ Malygin, Julia; Freude auf die Ferien und den Neustart an den weiterführenden (Klasse 10e) Becher, Lisa-Sophie/ Bongard, Moritz/ Braun, Leon/ Schulen. Eiserloh, Fynn/ Frickhofen, Cheyenne/ Gassen, Marie/ Heidberg, Philipp/ Jakobi, Lukas/ Kandlen, Janina/ Klein, Janis/ Lindt, Diana/ Nau, Enya/ Risch, Julia/ Ruhl, Emely/ Ruschmeyer, Marvin/ Schaab, Justin/ Steinke, Angela/ Walder, Erik/ Weber, Michel/ Weiß, Veronica/ Wibe, Denis/ Willwerth, Mia-Noelle/ Zech, Joel; (Klasse 10f) Jeschonnek, Alea/ Koradin, Marie-Joana/ Listner, Lea/ Galiev, Erik/ Manns, Melissa/ Moss, Eva/ Ackermann, Freya/ Diener, Nemanja/ Müller, Arthur/ Reemen, Loreen/ Funk, Antonia/ Schäferkunz, Chris/ Christ, Marie/ Stern, Kim/ Weyland, Ronja/ Horstmann, Lea/ Fedorov, Maxim/ Haßley, Merlin/ Hebel, Elia/ Jakob Weirich (4b) auf dem Weg zur Zeugnisübergabe Held, Oliver/ Nile, Luana/ Bigby, Cheyanne/ Golembusch, Linus/ Graeff, Nina/ Becker, Lukas. ■ Ev. Kita Arche Noah Kirchberg Als Klassenbeste wurden Ben Hoeboer (Klasse 9g), Benedikt Erfolgreiche Aktionen Huschke (Klasse 10d), Diana Lindt (Klasse 10e) sowie Freya In den vergangenen Wochen jagte ein Highlight das Andere! Ackermann (Klasse 10f) mit Preisen des Fördervereins ausge- Es begann mit einem tollen Ausflug der neuen Schulkinder zeichnet. Jahrgangsbester war Benedikt Huschke mit einem In den Tierpark Rheinböllen. Die Rallye durch den Park fand großen Notenschnitt von 1,2. Die Preise der Ministerin für besonderes Anklang. Die Verabschiedung der 34 Schulkinder fand Corona-Kon- soziales Engagement in der Schulgemeinschaft ging an Kevin form durch zwei „Picknickgottesdienste“ statt. Gruppe I konnte unter Konkin (9g) und Laura Berisa (10d). Das MINT-Zertifikat für beson- freiem Himmel im Regenbogengarten feiern. dere Leistungen im Fächerbereich Mathematik, Informatik, Natur- wissenschaft und Technik in der Sekundarstufe I erhielten Nick Malanin, Hanna Faust (10d), Angela Steinke und Marie Gassen (10e). Eine besondere Auszeichnung ging an Leonie Grätz aus der 9g. In der Laudatio zur Verleihung des Gilányi-Preises wurden Leonies herausragende persönliche und schulische Entwicklung im Allgemeinen sowie ihr vielfältiges Interesse und ihre umfangrei- che Teilnahme an den verschiedensten AGs hervorgehoben. Die Schulleitung sowie vereinzelt anwesende Kollegen gratulierten den Absolventen und wünschten Ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

■ Soonwaldschule Gemünden Sieger Malwettbewerb Auch in diesem Schuljahr mussten die Schülerinnen und Schüler der Soonwaldschule in Gemünden, sowie das Kollegium auf so manch liebgewordene Tradition verzichten. Die ansonsten vor allen Ferien stattfindenden Schülervollversammlungen gab es in diesem Schuljahr nicht. Auch der Schulgottesdienst zum Schuljahresende musste leider ausfallen. Die Liste ließe sich noch um zahlreiche Ver- anstaltungen ergänzen. Die Schulgemeinschaft ließ es sich aber nicht nehmen, sich kurz vor Schuljahresende auf dem Schulhof zu treffen, um die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs der Die Kinder veranschaulichten ihre bisherigen Entwicklungsschritte Volksbank zu ehren und sich mit einem großem Applaus für den aktiv im Rahmen einer Geschichte. Zum Abschluss wurde der sym- Scheck in Höhe von 700€ zu bedanken, der dem Förderverein und bolische „Rausschmiss“ mit einer flotten Fahrt in einer Schubkarre somit den Kindern zugute kommt. absolviert, begleitet vom kräftigen Applaus der wartenden Eltern. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 29/2021

Auf Grund der angesagten Gewitter musste für die Gruppe II schnell ■ Ev. Kirchengemeinde Dill ein Ausweichquartier gefunden werden. Gottesdienste in der ev. Kirche in Dill Schnell und unkompliziert wurde uns das Gemeindehaus in Heinzen- Samstag, 24.07.2021 - 19.00 Uhr bach zur Verfügung gestellt. Ein herzliches ‚Danke‘ an dieser Stelle Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. an die Ortsgemeinde. Besonders gefreut haben wir uns über die In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Spende von zwei großen Wandspiegeln für die Gruppenräume die schutzkonzeptes. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher eine medizi- ebenfalls von der Ortsgemeinde Heinzenbach gespendet wurden. nische Mund-Nasen-Maske auch während des Gottesdienstes zu tragen. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- sen wir ebenfalls die Hygieneschutzbestimmung einhalten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de

■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich sind. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 oder per E-Mail: [email protected]. Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: Sonntag, 25.07.2021 - 10.00 Uhr Sonntag, 01.08.2021 - 10.00 Uhr Sonntag, 08.08.2021 - 10.00 Uhr Gottesdienste in der ev. Kirche in Kappel: Sonntag, 25.07.2021 - 11.00 Uhr Die nächste große Aktion bestand aus einem Helfertag in den Räu- Liebe Gemeindemitglieder, men der Kita! Es wurde gestrichen, Möbel ab- bzw. um- und wieder die Gottesdienste in der Friedenskirche dürfen von maximal 50 an anderer Stelle aufgebaut. Als zwei besondere Tops des Tages Menschen besucht werden, in Kappel sind bis zu 30 erlaubt. Eine gelten der Bau einer Dino-Landschaft sowie der Neubau einer Anmeldung ist nicht nötig. Geimpfte, Genesene und Kinder unter 14 Bühne für Tanz oder Spielvorführungen. An dieser Stelle nochmals zählen bei der Anzahl mit! Die Masken sind am Platz freiwillig - Sie ein riesiges herzliches Dankeschön an die Helferin bzw. die Helfer!! können sie also weiterhin tragen, wenn Ihnen das für sich und Am Montag begutachteten die Kinder mit staunenden Augen die tol- andere sicherer erscheint, sind aber dazu nicht verpflichtet. len Veränderungen in ihren Räumen! In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- sen wir ebenfalls die Hygieneschutzbestimmung einhalten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Kirchliche Nachrichten Info und Termine Dienstag, 27.07.2021, 19.30 Uhr Kirchenchor Probe Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht ■ Ev. Kirchengemeinde einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. + Do. 14:00 - 17:30 Uhr, eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach § 6 Abs. 1 BAT- KF und Tel.: (06763) 1570, Mail: [email protected] beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth, 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. Ev. Kinder- und Jugendbücherei: Unsere Kirchengemeinde hat eine neue Homepage: https:// Die Bücherei ist während der Sommerferien alle 3 Wochen don- buechenbeuren.ekir.de nerstags von 16-18 Uhr geöffnet: 22.07. und 12.08. Ab dem Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Hier finden Sie immer 02.09.2021 öffnen wir wieder wöchentlich. Bitte sprechen Sie Pfar- aktuelle Neuigkeiten. rer Hartung (06763-2239) an, um einen Ausleihtermin zu verabre- Sonntag, 25.07.2021: 10:30 Gottesdienst in der Ev. Kirche in den. Sie finden unsere Medien aber auch online unter www.bibkat. Büchenbeuren de/Kirchberg-Kappel Montag, 26.07.2021: 17:00-19:00 Uhr Bücherei „Lesesommer Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Juli 2021“ im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren. Alle Besucher müs- kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Psalm 91 sen medizinische Masken tragen, also FFP2- oder OP-Masken. kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert werden, es Dienstag, 27.07.2021: 20:00 Uhr Meditationsabend im Gemeinde- kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmaterialien erstellt haus Büchenbeuren, Leitung: Oliver Menzel, Tel. 06543-989961 werden oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. Monika Schirp sammelt ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentlichung ein- 25. Juli: 9.30 Uhr Gottesdienst in Womrath – 19.00 Uhr Gottes- verstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp gerne unter dienst in Rohrbach den Nummern 06763-302962 oder 3356. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Sonntag, 25.7.2021: 11.00 Uhr - Konfirmationsgottesdienst in Gemünden. Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung der 24. ■ Ev. Kirchengemeinde Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30. Juni -Lötzbeuren-Raversbeuren 2021, die einige Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten mit Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Jedoch telefo- sich bringt. vgl. https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ nisch und per Mail für Sie erreichbar. Traben-Trarbach ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Sonntag, 25. Juli 2021: 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche Tel.: 06541/ 62 50 von Kleinich Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Der Gottesdienst findet unter den folgenden Bedingungen statt: Tra- Mail: [email protected] gen einer OP- oder FFP2-Maske ist Plicht, Einhaltung der bestehen- Homepage: www.ev-kirche-tt.de den Hygiene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Teilnehmerliste. Zell/Mosel Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Anmel- Schlossstr. 20, 56856 Zell dung zu den Gottesdiensten bitte im Pfarrbüro mittwochs von 10.00 Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 06536-941234 oder am Eingang der Kirche mit Ein- Tel.: 06542/ 4539 trag in die Teilnehmerliste. Mail: [email protected] Einmal im Monat können Sie eine Online-Andacht auf unserer Inter- Bibelwort der Woche: netseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - Kleinich Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen Gemein- Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9 debrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. Liebe Gemeindeglieder! Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 29/2021

Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. - Hirschfeld - Kappel Vielen Dank! Sa., 24.07. Gottesdienste Gemünden 18:00 Uhr Vorabendmesse Samstag, 24.07., 18.00 Uhr Outdoor Gottesdienst bei gutem Wetter So., 25.07. ansonsten in der Ev. Kirche Raversbeuren, Pfr. Benedens Kirchberg 10:30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 01.08., 9. Sonntag nach Tr initatis, 11.00 Uhr Ökumeni- Sohren 10:30 Uhr Hl. Messe scher Gottesdienst zur Eröffnung des Gemeindefestes Mardel Unsere Gottesdienste - bitte vorher anmelden! Dickenschied: ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Jeden 3. Samstag im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis jeweils frei- Ev. Kirchengemeinde Sohren tags bei: Adelheid Odenbreit, Tel.: 06763-3614 Gemeinsames Gemeindebüro Gemünden: Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: Jeden 02. und 04. Samstag im Monat Hl. Messe, jeweils um 18:00 Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. Uhr. Anmeldung bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], 06765-960939; Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren Kappel: Hl. Messe jeden 1. Samstag im Monat (18:00 Uhr) und Kirchstraße 6, 55487 Sohren: jeden 3. Sonntag (09:00) im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Gerhard Hillen (06763- Tel.: (06543) 2126 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de 3869), [email protected] oder Rita Müller (06763-3573) Pfarramt Kirchberg: Hl. Messe jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] jeweils Freitag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06763 1513 Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch u. Freitag 10 - 12 Uhr. oder email: [email protected]. (Das Pfarramt ist bis zum 18. Juli einschließlich geschlossen. Die Sohren: Hl. Messe jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis Vertretung von Pfarrer Seebach hat Frau Pfarrerin Sandra Menzel, jeweils Freitag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06543 2020. Büchenbeuren, Tel.: (06543) 23 94. Bitte tragen Sie die vorgeschriebenen Masken (Medizinische Gottesdienste Masken oder FFP2 Masken). Sonntag, 25. Juli 2021, 9:00 Uhr Gottesdienst und achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. in der Ev. Kirche in Sohren Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Bücherei dienstes auf dem Sitzplatz NICHT mehr getragen werden. Dienstag, 27.Juli.2021 und Freitag, 30. Juli 2021 von 15 - 17 Uhr Gesang ist möglich, bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. „Lesesommer“, sollte sich daran etwas ändern, findet Ihr einen Aus- Kirchberg hang im Schaukasten am Gemeindebüro, Kirchstraße 6. Die Kleiderkammer, Kirchplatz 3, ist jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Hirschfeld Gottesdienste Der Haushaltsplan der kath. Kirchengemeinde St. Wendalinus Samstag, 24. Juli 2021, 18:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Hirschfeld kann vom 13.07. bis 27.07.2021 nach telef. Rückspra- in Ober Kostenz, im Anschluss - Treffen von Kirchbausteine e.V. che (Tel: 06543-2020) im Pfarrbüro Sohren eingesehen werden. Bücherei Freitag 23. Juli von 16 - 18 Uhr „Lesesommer“ in der Pfarrscheune ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern, kath in Ober Kostenz. Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer, Im Schaukasten an der Kirche oder an der Pfarrscheune in Ober Gottesdienste: Kostenz haben wir alle Termine für Euch nochmal veröffentlicht. Samstag, 24.07., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Kontakt: Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74, Susanne Müller, Tel. Sonntag, 25.07., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Ravengiers- (06763) 48 02. burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse Montag, 26.07., 18.00 Uhr Heilige Messe ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Mittwoch, 28.07., Simmern 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gottesdienste Online Samstag, 31.07., 18.00 Uhr Sonntagsmesse, abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Sonntag 1.08.2021 - 9. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 01.08., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Simmern 10.45 Uhr Evangelische Kirche Würrich 10.30 Uhr Sonntagsmesse, Simmern 11.45 Uhr Tauffeier Kontakt: Internetseite www.ev-kirche-zell.de Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagamm;-) nisch oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, Gemeindebüro Zell: [email protected] Zell/Mosel Schlossstr. 20, 56856 Zell ■ Ev.-methodistische Kirche Simmern Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 25.07.21 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern Tel.: 06542/ 4539 Mail: [email protected] ■ Jehovas Zeugen - Simmern Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Gottesdienste trotz Corona-Krise Dipl. Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- Mail: [email protected] dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. Pfr. Werner Tel: 06542-4585, Mail: [email protected] Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- ■ St. Barbara Altlay tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese folgendes beachten: Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! lichkeit zum persönlichen Austausch. 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder angebot in Form von Videos und Downloads findet man FFP2-Maske mit! Diese muss beim Betreten und Verlassen der Kir- auf der Website jw.org. che getragen werden – am Platz entfällt diese Pflicht 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- ■ Neuapostolische Kirche nahme verzichten. Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. St. Barbara Altlay Sonntag, 25.07.2021: Gottesdienst um 10.00 Uhr Sonntag, 25.07.: 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Mittwoch, 28.07.2021: Gottesdienst um 20.00 Uhr Dienstag, 27.07.: 19.00 Uhr Abendmesse Bitte Anmeldung unter Telefonnummer 06746/8455. Sonntag, 01.08.: 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste ■ Ev. Stadtmission Simmern auf Facebook mitzufeiern: Vor dem Tor 12, 55469 Simmern Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Sonntag, 25.07.2021, 10.00 Uhr Gebetstreffen Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- 10.30 Uhr Gottesdienst meinschaften Freitag, 30.07.2021 20.00 Uhr Hauskreis Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) - Gottesdienste und Treffen finden unter den bekannten https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Abstands- und Hygieneregeln statt - Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 29/2021

Es folgen außerdem Infos wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe Terminreservierung: bei WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) Die Blutspende in diesen besonderen Zeiten macht es bereits seit Eine Predigt ist wie gewohnt auf der Internetseite der Stadtmis- einigen Monaten nötig, die Termine vor Ort in geänderter Form sion Kirn eingestellt: durchzuführen. Ein weiterer Baustein, um die behördlichen Auflagen www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ zu Abstand und Hygiene einzuhalten, ist die Terminreservierung. oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Damit lässt sich die Wartezeit auf Blutspendeterminen besser steu- NEU: „Das Offene Ohr“ 06752 - 1690030 ern und der Ablauf für alle Beteiligten entzerren. Auf https://termin- - Die Telefonnummer für jeden, der jemanden zum Reden reservierung.blutspendedienst-west.de/m/Gemuenden1 können Sie braucht - Ihre persönliche Zeit reservieren. Diese Anrufmöglichkeit richtet sich an Menschen jeden Alters, Der DRK-Ortsverein Kirchberg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbür- die gerne einmal mit jemandem reden würden. ger ab 18 Jahren herzlichst hierzu ein. Die Gesprächspartner am Zuhörtelefon sind ehrenamtliche Men- Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-kirchberg.de schen mit einer christlichen Grundüberzeugung. (Dieses Angebot Allen Blutspenderinnen und Blutspendern einen herzlichen Dank ist mit keinerlei Kosten oder anderen Verpflichtungen verbunden.) und weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit. Folgende Anrufzeiten werden z.Zt. angeboten: Ihr DRK-Ortsverein Kirchberg e.V. Montag, 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Bei Rückfragen: Alfons Kuhn, Wildburgstraße 7, 55469 Simmern, Tel.: Dienstag, 18.30 Uhr - 20.30 Uhr 06761-5840 o. 0163-4023864, Email: [email protected] ein Projekt der Stadtmission Kirn u. Simmern (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: ■ Männergesangverein 1885 Kirchberg Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Erinnerung Eich)) - z.Zt finden die Hauskreise z.T. Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1885 Kirchberg, in den Räumen der Stadtmission in Simmern statt am 29. Juli. 2021 um 19.30 Uhr in der Musikscheune von Horst Kontakt: Friedhelm Ries Tel.: 06766/9899844 Schlosser. Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Tagesordnung: Begrüßung durch den Chorsprecher und 2. Vorsit- Internet: www.stadtmission-simmern.de zenden; Totenehrung; Jahresbericht des Schriftführers; Kassenbe- richt des 1. Kassierers für 2020, a) Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung, Wahl eines Kassenprüfers und eines Stellver- Aus Vereinen und Verbänden treters; Bericht des Chorleiters; Termine im Jahr 2021; Verschiede- nes; Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vorher Schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn Testspielergebnisse: ■ TuS Lautzenhausen 1924 e. V. SG Hunsrückhöhe - SG Idarwald Rhaunen 5:2 (2:0). Tore: Elias Einladung Jahreshauptversammlung Stollwerk (2), René Küsters, Matthias Weisbeck und Adrian Boos. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Lautzenhausen SG Hunsrückhöhe II - SG Ehrbachtal/ II 1:1 (0:0). Tor: Tim 1924 e. V. findet am Freitag, 30. Juli 2021 um 20.00 Uhr im Gemein- Endres. desaal statt. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu recht herzlich einge- Nächste Testspiele am Samstag in Bärenbach: laden. Die Tagesordnung lautet: 16 Uhr: SGH II - Spvgg Wildenburg II 1. Eröffnung, Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht der Schriftführe- 18 Uhr: SGH - Spvgg Wildenburg rin; 4. Berichte aus den Abteilungen; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes; 7. Neuwahlen des ■ TuS Büchenbeuren Vorstands; 8. Wahl der Kassenprüfer 2021; 9. Verschiedenes. Wir suchen Dich! Weitere Anregungen, Änderungswünsche oder Anträge zur Tages- Nachdem der TuS Büchenbeuren bei der Jahreshauptversammlung ordnung können beim Vorstand eingereicht werden. Die geltenden am 15.7. seine langjährige Übungs- und Spartenleiterin Kindertur- Hygienevorschriften werden eingehalten. nen, Heike Betz, persönlich verabschiedet hat, auch an dieser Stelle g-hunsrueck.de https://www.kirchberg-hunsrueck.de noch einmal ein herzliches Dankeschön für mehr als 30 Jahre ehren- Facebook: @vgkirchberg https://de-de.facebook.com/vgkirchberg amtliches Engagement! Vielen, vielen Dank für Deinen Einsatz! Damit das Kinderturnen nach den Sommerferien weitergehen kann, ■ Feuerwehrförderverein Lautzenhausen suchen wir dringend eine Übungsleiterin für unsere Kinder von 3 bis 6 Spießbraten „to go“ am 15.08.2021 Jahren. Die Kinder turnen donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Da auch in diesem Jahr unser Feuerwehrfest aufgrund der Corona- Grundschule in Sohren. Schön wäre, wenn Interessierte eine pandemie leider nicht stattfinden kann, möchten wir trotzdem auf Übungsleiterlizenz mitbringen, der Verein unterstützt aber auch den traditionellen Spießbraten nicht verzichten. Deshalb freuen wir gerne, wenn diese noch erlangt werden müsste. Interessierte können uns, wenn ihr euch eure Portion abholen kommt. Die Bestellung sich gerne unverbindlich melden bei Mica Fink (0171 145 86 11). erfolgt im Vorhinein per E-Mail oder Telefon. E-Mail: [email protected], Telefon: 06543 / 3853 ■ SG Dickenschied/Gemünden Bestellungen müssen bis zum 06.08.2021 eingegangen sein! (Bitte Am Sonntag gewann unsere 1. Mannschaft im Kreispokal I der Sai- Name, Telefonnummer und Essenswunsch angeben). Wir werden son 20/21 in Büchel gegen die SG Auderath/Alfen 2:1. Torschützen uns telefonisch bei euch melden um Abholzeiten zu vereinbaren. waren Phil Christ und Niclas Pleitz (Handelfmeter). Wann? Abholung am 15.08.2021 von 11:30 bis 13:30 Uhr Im Viertelfinale spielt sie nun am Sonntag, 25.07.2021 um 14.30 Wo? Am Dreschschuppen (Mühlenweg 9 / Spielplatz) Lautzenhausen Uhr gegen die SG Sohren in Sohren. Bitte zur Abholung eigene Behältnisse mitbringen! Unsere 2. Mannschaft spielt zeitgleich am Sonntag, 25.07.2021 um Preise: Portion Spießbraten mit Brötchen 6 € 14.30 Uhr in Gemünden im Viertelfinale des Kreispokals II gegen Portion Kartoffelsalat oder Krautsalat je 2,50 € die SG Biebertal III. Es gelten die aktuellen Corona Regeln.

■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 Arbeitseinsatz am Schützenhaus Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus Liebe Mitglieder, Gemünden 1927 e. V. findet dieses Jahr am Donnerstag, den 05. am Samstag, dem 31.07.2021, ab 14:00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz August um 19.00 Uhr im Schützenhaus Gemünden statt. Alle Mit- am Schützenhaus statt. Hierbei soll der Wildwuchs um das Schützen- glieder sind hierzu eingeladen. Weitere Informationen unter: haus entfernt werden. Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer. www.Schuetzenverein-Gemuenden.de ■ Musikverein Sohren 1925 e.V. ■ TUS Koppenstein Gemünden e.V Endlich proben wir wieder! Liebe Geminner und Freunde der Geminner Kerb, Nach so vielen Wochen und Monaten konnte am 16. Juni unsere leider haben auch wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, unsere erste „Freiluft-Probe“ stattfinden. Kerb nicht stattfinden zu lassen. Wir hoffen alle sehr, dass es die Endlich können wir mit Abstand wieder zusammen musizieren und Corona Lage bald zulässt und wir wieder zusammen feiern können. uns live und in Farbe sehen. Da der Wettergott es aber nicht so gut Bis dahin, bleibt alle gesund und munter! mit uns in den letzten Wochen meinte, mussten wir die Proben in die Bürgerhalle verlegen. Für diese Proben halten wir die 3Gs ein, ■ Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Kirchberg e.V. also jeder Teilnehmende ist geimpft, genesen oder getestet. Blutspendetermin in Gemünden am 28.07.2021 im Bürgerhaus Wir hoffen, dass alle unsere aktiven Musiker zu den nächsten Pro- in Gemünden ben kommen werden. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Kirchberg in Natürlich sind auch alle herzlich eingeladen, die uns kennenlernen Gemünden findet am Mittwoch, den 28.07.2021 von 16.30 bis und mit uns musizieren möchten! Geprobt wird immer mittwochs 19.30 Uhr, im Bürgerhaus in Gemünden, statt. von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Bürgerhalle Sohren. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 29/2021

■ AWO Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e. V. ■ DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück Kuchenverkauf für die Betrof- Spenden für Flutopfer fenen der Hochwasserkatast- Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück bittet um Spenden für die rophe von der Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz betroffenen Am Sonntag, den 25. Juli bie- Menschen. „Auch wir als Rotes Kreuz im Rhein-Hunsrück-Kreis ten wir wieder unsere leckeren, möchten hier schnelle und unbürokratische Hilfe leisten“, macht selbstgebackenen Kuchen und Kreisgeschäftsführer Martin Maser deutlich. Die Spenden werden Torten zum Abholen an. zweckgebunden eingesetzt. Der DRK-Kreisverband dankt allen akti- Aus aktuellem Anlass haben ven Rotkreuzlern, die in den Katastrophengebieten im Einsatz sind wir uns dazu entschlossen, die bzw. waren. Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, IBAN: DE 86 5605 Einnahmen und Spenden aus 1790 0010 0308 64, Verwendungszweck: Flutopfer dem Kuchenverkauf komplett DRK-Kreisversammlung: Die alle fünf Jahre stattfindende Kreis- an die Betroffenen der Hoch- versammlung des DRK-Kreisverbandes Rhein-Hunsrück findet am wasserkatastrophe weiterzulei- Donnerstag, den 26.08.2021, um 19.30 Uhr in der Hunsrückhalle in ten. 55469 Simmern statt. Auf der Tagesordnung stehen vier Tagesord- Einfach ab 13.30 vorbeikom- nungspunkte: 1. Tätigkeitsbericht des Kreisverbandsvorstandes, 2. men und von unseren Kuchen und Torten auswählen und zum Verabschiedung der Neufassung der Satzung des DRK Kreisver- leckeren Schlemmen mit nach Hause nehmen. Lecker essen und bandes Rhein-Hunsrück e.V., 3. Wahl des Präsidiums des DRK- dabei noch helfen - So schmeckt der Kuchen nochmal so gut. Kreisverbandes für die Dauer von fünf Jahren, 4. Wahl der Vertreter Kuchenverkauf von 13.30 Uhr - 16.00 Uhr am AWO-Haus in der der Rotkreuz-Gemeinschaften in den Kreisverbandsausschuss. Winterbachstr. 4 in Sohren. Die ordnungsgemäß einberufene Kreisversammlung ist ohne Rück- Bitte beachtet weiterhin die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. und Mindestabstände! ■ Waldbauverein Rhein-Hunsrück e.V. ■ Verein Berufliches und Soziales Lernen Informationstag und Grillfest des Waldbauvereins Rhein-Huns- im Hunsrück e. V. rück e.V. am 01. August 2021 Pro-Region-Flughafenstiftung unterstützt die Tischler Werkstatt Der Waldbauverein Rhein-Hunsrück e.V. informiert seine Mitglieder in Sohrschied über die neuesten Entwicklungen rund um den Wald, die Arbeit im Wald und die Auswirkungen der Klimawandelfolgen mit einem Grill- fest an der Maschinenhalle von Norbert Wendling am Sportplatz Sabershausen. Der Vorstand freut sich die Mitgliederinnen und Mit- glieder sowie Interessierte am Wald, ab 11.00 Uhr zur Freiluftveran- staltung empfangen zu können. Die Mitglieder können an diesem Tag wegen der Waldbrandversicherung und der Zertifizierung ihre gemeldeten Flächengrößen abgleichen. Bringen Sie Ihre Unterlagen mit. Für Speis und Trank ist gesorgt, wegen der Corona-Situation bit- ten wir um Beachtung der AHA-Regelungen, der amtlichen Verlaut- barungen und um Anmeldung bis zum 28. Juli 2021 bei Norbert Wendling oder beim Vorsitzenden Udo Kopp (Tel.: 0175 297 0514). Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Der Vorstand des Waldbauvereins Rhein-Hunsrück e.V.

■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: „Bewegte Wanderung“ um den Karbach-Weiher in Kirchberg mit Fitnessübungen am Donnerstag, 12. August 2021 um 18:30 Uhr. Treffpunkt Kirchberg, gegenüber Seniorenheim Haus St. Michael, Konrad-Adenauer-Straße 36 Werner Göbl, Wolfgang Scherer, Wolfgang Haas von Pro-Region- Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, Flughafenstiftung der Flughafenstiftung (Bildmitte v. l.) mit Azubis E-Mail: [email protected] sowie Homepage: und Mitgliedern des VBS. www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de.

Die „Pro-Region-Flughafenstiftung“ zur Förderung der beruflichen Bildung“ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Aus- und Fortbildung. Zweck der Stiftung ist die Förderung der beruf- lichen Bildung und der sozialen Integration von jungen Menschen. Familienanzeigen Der Stiftungszweck wird durch eine finanzielle Förderung von Ein- richtungen erfüllt, die mit der Durchführung von Maßnahmen zur Ver- besserung der beruflichen Orientierung oder der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit von jungen Menschen beitragen und damit die soziale Integration junger Menschen in die Gesellschaft fördern. Auch der VBS hatte aufgrund der Einnahmeverluste durch die Pan- demie einen Förderantrag gestellt. Drei Vertreter der Stiftung besuch- Wir heiraten! ten die gemeinnützige Ausbildungsstätte im Tischlerhandwerk, um sich einen Eindruck von der handwerklichen und pädagogischen Am Sonntag, den 01.08.2021 Arbeit des Vereins zu verschaffen. Anschließend hatte der Stiftungs- vorstand die Förderung von zwei Ausbildungsplätzen beschlossen. um 13 Uhr in der Der Verein freut sich über diese Förderzusage, können so doch zwei weitere Ausbildungsplätze besetzt werden. ev. Kirche in Sohren.

Eric und Vanessa Wild Überregionale Vereine geb. Conrath Sonnschied / Sohren ■ GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. Gartenführung durch das „Grüne Wohnzimmer“ Am Sonntag, 25.07.2021 führen Christa Schneider und Lotte Engel- mann ab 15.00 Uhr durch den großen Wohngarten der Familie Engelmann rund um den Bauernhof in 55481 Womrath, Dorweiler Weg. Viele Blumen, Stauden, Kräuter und große Gartenbäume war- Wir für Dich – Du für uns! ten auf Ihren Besuch. Erfahren Sie Geschichten hinter dem Garten. Dienstleister vor Ort stärken Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5,- € pro Person incl. eines Getränkes. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 aber es gelten die zum Zeitpunkt der Führung geltenden Corona- MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg Vorschriften (AHA-Regeln und Adresse hinterlegen). Weitere Infos unter www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 29/2021 Spenden herzlich willkommen! Vielen IBAN: DE60 5735 1030 0116 0033 36 Dank! q Krankenfahrten Postfach 1143 · 56422 wirges · & 0170/7021900 [email protected] q Rollstuhl-Krankenfahrten www.tafel-fuer-tiere-neuwied.jimdo.com q Taxi IMPRESSUM Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- 120 Jahre Mobilität machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG T 06763 2015 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de 55481 Kirchberg Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- www.rinis-brautmoden.com sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Jedes neue chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Brautkleid übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- 498,- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- € lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52. lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Inh.: Jutta Wittich Verlag. Koblenz-Olper-Straße 30 · 56170 Bendorf/Sayn

JETZT ZUM INFOABEND ANMELDEN WIR GEHEN MIT HIGHSPEED IN DIE ZUKUNFT: Büchenbeuren, Laufersweiler, Lautzenhausen, Niedersohren, Niederweiler, Sohren

Infoveranstaltung am 29.07. um 19 Uhr Anmelden unter: unseregrueneglasfaser.de/#veranstaltung

Scannen & anmelden Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 29/2021

Parfümerie Kilb – bestandene Prüfung - Anzeige - Ach, schrittest du durch den Garten Marie-Sophie Link hat nach 2,5-jähriger Ausbildung in der Parfü- noch einmal im raschen Gang, merie Kilb, mit sehr gutem Ergebnis die Prüfung vor der Industrie- wie gerne wollt´ ich warten, und Handelskammer zur Kauffrau im Einzelhandel, Fachrichtung warten stundenlang. Parfümerie, bestanden. (Theodor Fontane) Der Ausbildungsberuf der Kauffrau im Einzelhandel, Fachrichtung Parfümerie, vermittelt ein breites Spektrum an Wissen, angefan- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von gen bei der Warenkunde von Düften über die Pflege bis hin zur unserer Mutter, Oma, Uroma, Tante und Cousine dekorativen Kosmetik. Kenntnisse über die Anatomie der Haut und das Erkennen von Hauttypen ermöglichen eine individuelle Beratung der Kunden, was gerade bei der Sonnenpflege sehr Ida Weiß wichtig ist. geb. Welter Betriebswirtschaftlichen Grundzüge werden ebenfalls gelehrt und * 23.02.1927 † 08.07.2021 noch viele andere Themen rund um die Parfümerie. Du hast nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge für deine Familie im gesegneten Alter von 94 Jahren deinen Weg vollendet. Du wirst für immer in unseren Herzen sein.

Im Namen aller Angehörigen Dr. Hildegard Weiß-Ewig Karl-Heinz Weiß Dr. Julia Ewig und Torsten Hofmann mit Maximilian

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 23. Juli 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Kirchberg statt.

Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe

Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung

BEILAGENHINWEIS

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Heimtextilien Ludwig bei. Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 www.bestattung-caspar.de Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 29/2021 Motorträume

Mit dem Wohnmobil auf Urlaubs-Tour BeckerBecker Laut einer Studie der Gesell- stab ist das zulässige Gesamt- schaft für Konsumforschung gewicht des Wohnmobils, zu Autoteile + Zubehör (GfK) können sich rund 14 Milli- dem natürlich auch die Crew Anhängervermietung onen Deutsche über 18 Jahre in gehört. Viel Masse schlägt sich den nächsten fünf Jahren einen übrigens auch auf den Benzin- Urlaub im Reisemobil oder Ca- verbrauch nieder. Generell gilt: ravan vorstellen. Schweres gleichmäßig verteilt Individualität statt Massen- nach unten und gut gesichert tourismus lautet der Trend zu- verstauen, Leichtes obenauf Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen nehmend auch unter jungen oder in dafür vorgesehenen Auf- AUTOTEILE AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 · Fax (0 65 43)9801 31 Familien. Nicht jeder kauft sich bewahrungsboxen (Besteck). deswegen aber gleich ein Wohn- Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr So fliegt bei einer Vollbremsung mobil. Die Dickschiffe kann man nichts gefährlich durch das schließlich auch mieten. Mobil. Und wer weiß, wo was Doch einfach einsteigen und steckt, sucht später nicht nach Richtiges Verhalten bei einem Crash losdüsen? Liebe Anfänger, bloß Werkzeug oder Kochtopf. nicht! Unsere Tipps von E wie Parken: Wohnmobile dürfen Foto: djd/Itzehoer Versicherungen Einweisung bis Ü wie Übergabe. überall dort parken, wo sie nicht Einweisung: Bitte Augen und mit Verbotsschildern reglemen- Ohren aufsperren, wenn der tiert sind. Und vorausgesetzt, Vermieter das Fahrzeug erklärt: sie ragen nicht über eine even- Gasflasche, Stromanschluss, tuelle Linienmarkierung hinaus. Frisch- und Abwasser, Dusch- Probefahrt: Der Bremsweg ist kabine, Bordküche, Sitze und länger, die Kurvenfahrt ausho- Betten. Ganz wichtig auch: Wo lender, das Rangieren ohne ist was verstaut? Wem das alles Einweisung heikel. Darauf soll- im Stakkato zu schnell geht – ten sich Fahranfänger einstellen besser nochmal nachfragen, als und Zeit für eine kleine Probe- später zu verzweifeln. fahrt beim Vermieter einplanen. Führerschein: Glück für Besit- Wer sich dann immer noch un- zer des Führerscheins der alten Klasse 3 (vor 1999 erworben, wohl fühlt, kann beispielsweise Umschreibung auf Klasse B bei Automobilklubs ein Fahrtrai- plus C1): Sie dürfen Wohnmobi- ning für Wohnmobile und Ge- le bis 7,5 Tonnen lenken, alle In- spanne buchen. In Deutschland wurden trotz nie unerlaubt von einem Unfall- Tempo: Knackpunkt ist das zu- eines coronabedingten Rück- ort entfernen dürfe. Bei jedem haber der Klasse B (nach 1999 erworben) nur Fahrzeuge bis lässige Gesamtgewicht des gangs im Jahr 2020 noch immer Unfall mit Verletzten ist sofort Wohnmobils. Überschreitet es deutlich mehr als zwei Millio- der Rettungsdienst unter der maximal 3,5 Tonnen Gesamtge- wicht. In der Regel ist auch ein 3,5 Tonnen, gelten die Höchst- nen Verkehrsunfälle registriert. Rufnummer 112 zu verständigen Mindestalter des Fahrers oder geschwindigkeiten wie für Lkw Wie verhält man sich bei einem und die Unfallstelle ordnungsge- die Dauer des Führerscheinbe- bis 7,5 Tonnen: innerorts Tempo Unfall richtig? „Auch wenn es mäß abzusichern. sitzes vorgeschrieben. 50, auf Landstraßen Tempo 80, schwerfällt: Das Wichtigste ist, Verletzte sollten angesprochen Maße: Toller Blick von oben. auf Autobahnen Tempo 100. Alle einen kühlen Kopf zu bewahren“, und gegebenenfalls nach le- Doch die Aussicht trügt. Da sind leichteren Fahrzeuge rollen wie erklärt Thiess Johannssen von bensrettenden Sofortmaßnah- große Zusatzspiegel, Alkoven, Autos. den Itzehoer Versicherungen. men in die stabile Seitenlage Satellitenantennen. Mit den Übergabe: Beulen, Kratzer, Ki- Oberstes Gebot sei, dass man gebracht werden. Wer nicht hilft, Ausmaßen eckt man schnell lometerstand, Füllstände, Inven- sich selbst bei Bagatellschäden macht sich strafbar. djd 67161 mal an. Alle Daten stehen in tar, Zubehör – all das gehört ins den Fahrzeugpapieren. Wer sie Übergabeprotokoll. Gut, wenn kennt und während der Fahrt auf der Beifahrer mit schaut. Mo- einem Zettel vor der Nase hat, niert der Vermieter später bei- kommt ohne Kratzer durch enge spielsweise Schäden, ist das Tordurchfahrten, niedrige Park- Recht mit dem Papier und dem platzeinfahrten oder versucht es Zeugen besser durchsetzbar. wissentlich erst gar nicht. Und in Corona-Zeiten ganz klar: Packen: Ein Packplan hilft, das Der Vermieter sollte das Fahr- Fahrzeug nicht mit unnötigem zeug unbedingt gereinigt und Kram zu überfrachten. Maß- desinfiziert übergeben.

Wertmeister 2021 Der Mazda CX-30 ist erfolgsver- Verbrauch nach NEFZ: 6,0-5,1 wöhnt. Das Design wurde mehr- l/100 km; CO -Emissionen: 136- 2 fach ausgezeichnet: 2019 ge- 116 g/km) auch in Bezug auf den wann er das „Goldene Lenkrad“ Wiederverkaufswert die beste und auch seine Sicherheit wurde Wahl ist. Mit dem geringsten pro- von Euro NCAP mit der höchsten zentualen Wertverlust ließ der Punktzahl bewertet. Nun bestäti- Mazda CX-30 in der Kategorie gen AUTO BILD und Schwacke, „kleine SUV“ die Konkurrenten dass der Mazda CX-30 e-Skyac- Opel Mokka und Ford Puma hin- tiv G 2.0 M Hybrid (kombinierter ter sich. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 29/2021

suchen IN IHRER und WOHNEN REGION finden

Bauverträge bieten Möglichkeiten der Vertragsgestaltung Bauherren sollten vor Unter- zu erheblichen Umbaumaßnah- zeichnung einen Entwurf des men an einem bestehenden Ge- Bauvertrags mit Zahlungsplan, bäude ab. die Grundrisse mit Bemaßung Vor Vertragsabschluss muss dem und Angaben zur Wohnfläche Bauherrn laut neuem Bauver- und die komplette Bau- und tragsrecht eine Baubeschreibung Leistungsbeschreibung, den zur Verfügung gestellt werden. Vertrag mit anfordern. Je nach Der Vertrag muss neben der Vertragspartner und der Art des üblichen Regelung von Rechten Hausbaus unterscheiden sich und Pflichten der Vertragspart- Bauverträge und die Möglichkei- ner verbindliche Angaben zum ten der Vertragsgestaltung. Fertigstellungszeitpunkt der Einen Verbraucherbauvertrag Bauleistungen oder zumindest nach Bürgerlichem Gesetzbuch Angaben zur Dauer der Bau- (BGB) schließen private Bau- ausführung enthalten. Außer- Wohnung gesucht? wohnen-regional herren mit einem Generalunter- dem muss der Zahlungsplan be- nehmer bzw. -übernehmer zum stimmte gesetzliche Vorgaben Bau eines neuen Gebäudes auf erfüllen. Informieren Sie sich. dem eigenen Grundstück oder Quelle: Bauherren-Schutzbund Mietvertragsklauseln – AGB‘s oder Individualvereinbarung Bei der Frage, ob eine Vertrags- sie wirksam sind, weil sie zum Finden Sie das klausel wirksam ist oder nicht, Beispiel den Mieter übermäßig kommt es vielfach darauf an, ob benachteiligen oder völlig über- passende Zuhause! es sich bei der strittigen Klausel raschend für ihn kommen. um eine Allgemeine Geschäfts- Anders bei Individualverein- bedingung oder eine Individual- barungen, für sie gelten die vereinbarung handelt. strengen gesetzlichen Anfor- Den Worst Case einkalkulieren Klauseln in Formularmietverträ- derungen nicht. Nach einer Zu den größten finanziellen Ri- können. Mit einem entsprechen- gen sind nach Darstellung des Entscheidung des Bundesge- siken eines Bauvorhabens zählt den Versicherungsschutz, wie Mieterbundes Mittelrhein e. V. richtshofs (BGH XI ZR 291/16) die Insolvenz des Baupartners. beispielsweise einer Bauherren- in aller Regel Allgemeine Ge- ist Voraussetzung für eine Indi- schäftsbedingungen. vidualvereinbarung, dass der- Auf der Baustelle tut sich nichts schutzpolice, kann sich der Bau- Hierbei handelt es sich um vor- jenige, der den Vertrag vorlegt, mehr, Finanzierung und Miete herr gegen das Risiko einer In- formulierte Vertragsklauseln, die betreffende Vertragsklausel laufen aber unvermindert weiter. solvenz des Bauunternehmers gedacht für eine Vielzahl von inhaltlich ernsthaft zur Disposi- Der Gesetzgeber schützt Bau- absichern sowie gegen Schä- Fällen, die der Mieter nur noch tion stellt und sich deutlich und herren in einem solchen Fall nur den, die erst nach Fertigstellung unterschreiben muss. Zum ernsthaft zur gewünschten Än- sehr unzureichend. Daher ist und Abnahme auftreten. Alle In- Schutz der Verbraucher gibt derung der Klausel bereiterklärt. es ratsam, selbst vorzusorgen, fos zur Police findet man unter es für diese Allgemeinen Ge- Beweisen muss das im Zweifel um sich im Ernstfall die entste- www.sichererbauen.de/bauher- schäftsbedingungen eindeuti- der Verwender selbst, bei Miet- henden Mehrkosten leisten zu renschutzpolice.de. 67354 ge Vorgaben im Gesetz, wann verträgen also der Vermieter.

Auf eine Blick ... schnell und bequem ein neues Zuhause finden.

DAS KLASSIK-FESTIVAL IN DER REGION

„Draußen spielt die Musik !“ Mattheiser Sommer-Akademie Bad Sobernheim 1 - 15 AUGUST 2021 TICKETS: JETZT SICHERN ! www.mattheiser.de Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 29/2021 JOBS IN IHRER REGION

Wir suchen Neue Herausforderung gesucht? eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-€-Basis. Zahlen pro Std. 15 €. Dann bewerben Sie sich jetzt! Campingplatz Moselland, Pünderich Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Kirchberg ein Telefon: 06542/2618 oder 06542/960669 (nach 18 Uhr) Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Wir brauchen Verstärkung – ‡ Warenannahme, Warenausgabe und Warenkontrolle ‡ Kommissionierung der Touren Komm in unser Team! ‡ Be- und Entladen der LKW‘s

PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 ,KU 3UR¿O MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg ‡ Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik Tel. 0 67 63 - 93 93 311 oder Berufserfahrung in der Branche. Gerne auch Quereinsteiger. ‡ Führerschein der Klasse L ‡ Staplerführerschein wünschenswert Unpünktlichkeit vermeiden Was wir Ihnen bieten: ‡ Hohe Eigenverantwortung im Umgang mit Kunden In jedem Vorstellungsgespräch falls es zum Termin unerwartete ‡ Digitales Lagerverwaltungssystem wird auf Pünktlichkeit großen Verkehrsbehinderungen gibt. ‡ Schulungen, Weiterbildungsprogramme sowie Gesundheitsangebote Wert gelegt.Wer zu spät kommt, ‡ Eine langfristige Perspektive in einem engagierten, wachstumsorientier- Informieren Sie sich, wo genau ten Familienunternehmen wirkt unzuverlässig und desinte- Sie hinmüssen. Bei großen Un- ressiert und verbaut sich schon ternehmen, die sich über meh- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail zu Händen Ralf Pauli unter vor dem ersten Wort alle Chan- rere Gebäude erstrecken, ist es » [email protected] cen. Setzen Sie daher auf eine oft gar nicht so leicht, den richti- Für weitere Infos QR Code scannen oder unter gute Vorbereitung! Fahren Sie www.hieronimi.de/job-karriere die Wegstrecke ab, damit Sie gen Eingang zu finden. Sollte es eine realistische Einschätzung trotz bester Vorbereitung zu ei- des Zeitbedarfs erhalten. Son- ner Verspätung kommen, gebe dieren Sie auch die Parkmög- Sie umgehend Ihrem Ansprech- 55481 Kirchberg » Emil-Thomas-Str. 7 » 06763 9330-0 lichkeiten und Alternativrouten, partner Bescheid.

Wir suchen! Fachkräfte für unsere Produktion (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Als Familienunternehmen mit mehr als 80 Jahren Erfahrung + Selbständiges Planen, Durchführen und Überwachen der stehen wir für Verlässlichkeit und Kontinuität. Produktionsabläufe inkl. dem Einrichten der Maschinen Wir sind führender Hersteller von Präzisionsdrehteilen und Ihr Profil: fertigen jährlich 100 Millionen Teile in mehr als 2.000 Varianten + Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem für Automotive und Maschinenbau weltweit. industriellen Metallberuf wie Anlagen-, Industrie-, Unsere Kunden sind äußerst anspruchsvoll im Hinblick auf Qua- Konstruktions- oder Werkzeugmechaniker, idealerweise litäts- und Liefertreue und erwarten eine extrem hohe Flexibilität Zerspanungsmechaniker sowie Managementsysteme nach IATF 16949 und ISO 14001. + Berufserfahrung in der Industrie, bevorzugt in Unser Erfolg basiert auf stetigem, qualitativem Wachstum mit spanabhebenden Produktionsverfahren heute mehr als 160 Mitarbeitern. + Solide Kenntnisse in der Messtechnik + PC-Kenntnisse (Excel) Wir bieten: Neben einer sicheren Zukunftsperspektive, einem kollegialen und engagierten Team, abwechslungsreichen Aufgaben- It’s your turn! gebieten und vielfältigen sozialen Leistungen, bieten wir auch Heinrichs & Co. KG | 56290 Domm.-Dorweiler Fachkräften aus verwandten industriellen Metallberufen eine Tel.0 67 62 93 05 221 | E-mail: [email protected] qualifizierte betriebsinterne Qualifizierung und Einarbeitung. www.heinrichs.de Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 29/2021 JOBS IN IHRER REGION Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, wunderschön gelegen „ganz vorne im Hunsrück“ und „Im Welterbe Oberes Mittelrheintal“ zwischen den Städten Koblenz und Simmern, liegt im ländlich geprägten Raum und besteht aus den 3 Städten Emmelshausen, St. Goar und Oberwesel sowie 30 Ortsgemeinden. Die Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein sind für die Sammlung, Ableitung und Behandlung der Abwässer im Verbandsgebiet verantwortlich. Hierzu stehen insgesamt 12 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Kläranlagen mit einer Gesamtausbaugröße von 35.500 EW, 18 zum nächstmöglichen Termin in Teil- und Vollzeit: Pumpwerke, 45 Regenüberlaufbecken sowie fast 300 km Kanalnetz und sonstige zugehörige Entwässerungsanlagen zur Verfügung. Die Abwasserbeseitigungsanlagen werden konsequent auf einem hohen Fahrer (m/w/d) ökologischen Standard und mit einer technisch modernen Ausstattung für Werk/Nahverkehr (Tagestouren) betrieben und instandgehalten. für 7,5 t (C1), Fahrerkarte und Module erforderlich Für unser engagiertes Betriebsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder zur Heu- und Strohabfüllung Fachkraft (m/w/d) mit artverwandtem technischen HeuEnk, Inh. Andreas Enk Abschluss z.B. Elektroniker, Energieanlagenelektroniker Zur Oberen Heide 9, 56865 Blankenrath Ihre Aufgabenschwerpunkte: Tel.: 06545 911625, Fax: 06545911626 • Bedienung, Betrieb und Überwachung der Kläranlagen einschl. E-Mail: [email protected] der Schlammbehandlung • Unterhaltung, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen auf den Kläranlagen und der im Einzugsgebiet befindlichen Entlastungsanlagen und Pumpwerke • Probenahme und einfache Analytik für die Kläranlagen sowie Hier finden Sie ... Pflege und Instandhaltung von Messeinrichtungen • Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen einen Job mit Aussicht auf Heimat. • Übernahme von Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten Welches Anforderungsprofil sollten Sie erfüllen? • abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder eines artverwandten technischen Berufes z.B. Elektroniker oder Energieanlagenelektroniker (m/w/d) Stellenausschreibung • Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik • Grundkenntnisse in MS-Office Produkten • Grundkenntnisse im Bereich der speicherprogrammierbaren Bei derVerbandsgemeinde Zell (Mosel) ist zum nächstmöglichen Steuerungen (SPS) wünschenswert Zeitpunkt die Stelle eines Beschäftigten (w/m/d) im Aufgaben- • Führerschein der Klasse B gebiet • hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Wirtschaftsförderung Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und als Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen. Im Wege des Jobsha- handwerkliches Geschick rings besteht ggf. auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. • ein Wohnsitz im VG-Gebiet oder angrenzend ist wünschenswert Die Stelle umfasst u.a. folgende Tätigkeiten: Freuen Sie sich auf: • eine vielfältige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche • Förderung und Unterstützung von Gewerbeansiedlungen sowie Tätigkeit in einem guten Betriebs- und Arbeitsklima Existenzgründungen • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Schaffung bzw.Vermittlung von Beratungsangeboten für örtliche • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Unternehmen Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend der • Mitwirkung beim Aufbau eines Standortmarketings persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den • Begleitung von Förderinitiativen für Landwirtschaft undWeinbau öffentlichen Dienst (TVöD) • Begleitung von überörtlichen Förderprojekten zum Ausbau der Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre touristischen Infrastruktur Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Interessenten bitten wir, sich bis zum 11.08.2021 bevorzugt per Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, Abschlüsse, beruflicher E-Mail an [email protected] oder schriftlich bei der Ver- Werdegang), gerne auch elektronisch unter: [email protected] bandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel), Corray 1, 56856 Zell (Bitte als pdf-Datei mit maximaler Größe von 10 MB). Einreichungsfrist: (Mosel) unter Vorlage von aussagekräftigen Unterlagen, zu be- 13.08.2021 werben.Bewerbungsunterlagen bitte nur als Kopie (ohne Mappen) Papiergebundene Bewerbungen senden wir nicht zurück; sie werden einreichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Reichen Sie daher bitte keine Originaldokumente (z. B. Zeugnisse) ein. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Weitere Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne die Homepage. technische Sachbearbeiterin Frau Jitka Nick, Telefon 06747/121-135 oder Werkleiter Stefan Assies, Telefon 06747/121-152. Zell (Mosel), den 13.07.2021 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Verbandsgemeindeverwaltung Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein Karl Heinz Simon Rathausstraße 1, 56281 Emmelshausen Bürgermeister Datenschutz [email protected] Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 29/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 Wir stellen Sie ein als www.wm-aw.de (Fa.)

VW Lupo, 55 kW, grüne Plak., Zeitungszusteller (m/w/d) Mod. 99 (12/98), 220 Tkm, TÜV im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer 3/2022, ZV, Stereo, Servo, rot, neu bereift, Lackmängel, 990 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259

Büroräume ab sofort zu vermieten, zentrumsnah mit bester Verkehrs- anbindung (an der B 9), inkl. Park- Suchen Sie flächen. 126 qm, 11,90 €/qm, im 1. OG, saniert 2020. Erdgasheizung Ihren JOB neu. Bei Interesse (kein Verkauf) bitte Termin zur Besichtigung ver- nicht in der Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder einbaren. Tel.: 02624/911186 oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag per E-Mail an: die Zeitungen. [email protected] FERNE. Suchen Sie Liederbach KFZ-MarKt Kirchberg REGIONAL. Rohrbach Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: 0261/2081855 Lkw, Baumaschinen und Traktoren  Name, Vorname in jedem Zustand, sof. Bargeld.  Geburtsdatum Auto-Export Schröder, Bruchweg  Straße, Hausnummer Ankauf v. Gebrauchtw. + 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/  Postleitzahl, Ort per WhatsApp Wohnmobilen, auch m. Motor-, 1341, 0178/6269000  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ Getriebe- und Unfallschaden. Tel.:  E-Mail-Adresse 6474125 Top Citroen C4 Lim., 5-trg., 80 06432/952997, 0175/4114850  Ref.-Nr. kW, grüne Plak. (Benz.), Mod. 2006 (12/05), TÜV neu, 221 Tkm, Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular € Auto für Export ges. Zahle Klima, ABS, ZV, eFH, Stereo, blau- auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ met., guter Zust., kl. opt. Mängel, schicken uns eine E-Mail: [email protected] Ben., auch Motorschaden. TÜV/km 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Stand egal. Tel.: 0175/8885451 3114259

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

DAS APPCHEN ZUM BLÄTTCHEN

Lade dir jetzt kostenfrei die App „meinOrt“ von LINUSWITTICH herunter und sei immer und überall Jahrgang 51 DONNERSTAG,25. März 2021 Nummer 12 Altes Rathaus in Laufersweiler über alle Neuigkeiten aus deinem Ort und deiner Heimat informiert.

Foto: Gisela Wagner

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, Belg, Büchenbeuren, Dickenschied, Dill, Dillendorf, Gehlweiler, Gemünden, Hahn, Hecken, Heinzenbach, Henau, Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, Kludenbach, Laufersweiler,Lautzenhausen, Lindenschied, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder Kostenz, Niedersohren, Niederweiler,Ober Kostenz, Raversbeuren, Reckershausen, Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, Schlierschied, Schwarzen, Sohren, Sohrschied, Todenroth, Unzenberg, Wahlenau, Womrath, Woppenroth, Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 –12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 –18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. SamstagimMonat 9.00-12.00 Uhr; tzTelefon t06763/910-0, Fax06763/910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de,[email protected] @vgkirchberg Je ei stenfr ko er- herunt laden!

www.meinort.app Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 29/2021

ab Montag Mediterraner Genuss 26. Juli Viele Artikel jetzt in Ihrer Filiale, z.B.: Ouzo Mehr als 120 Jahre Italienische Tradition. Die unvergleich- bare Spirituosen Spezialität aus Hartweizennudeln Italienischer Tagliatelle tricolore, Griechenland. 40% vol, 0,7-l-Flasche Hartkäse gerieben (1 l = 11,41) Trottole tricolore, Spaghetti Rossi/Verdi 30% Fett i.Tr., 250-g-Dose billiger oder Lasagne, 500-g- (100 g = 1,04) 27% Packung (1 kg = 1,98) UVP 10,99 je Packung 2,59* 7,99* –,99* 250 g Prosciutto Crudo Spanische Blätter- original italienischer Rohschinken 10 Monate gereift, geringer Salzgehalt teiggebäcke Manina, Lazos oder Palmeritas, 225-g-Packung Riesen-Oliven ca. 700-g – 900-g-Packung, grün, ohne Stein Ware einzeln ausgepreist (100 g = –,71) (1 kg = 11,99) je Packung 1700-ml-Glas, Abtr.-Gew. 850 g (1 kg = 4,69) UVP 1 kg = 15,49 22% z.B. 800 g billiger 3,99* 9,59* 1,59* 1700ml 41/2020 FOCUS GE UMFRA Edel-Renforcé- Mikrofaser-Kopfkissen mit Aegis™ Bettwäsche in 2 Größen • Mikrofaser-Bezug in 3 Größen • Füllung: 100% Polyester • 100% Baumwolle ca. 40x80cm ca. 80x80cm Auch je Bettwäsche 5,99* 8,99* online Luxus Sommer- Daunendecke in 2 Größen • 100% Baumwolle • Füllung: Daunen Auch und Federn online 1 Kissen ca. 80x80cm, 1 Kissen ca. 80x80cm, 2 Kissen ca. 80x80cm, 1 Bezug ca. 135x200cm 1 Bezug ca. 155x220cm 1 Bezug ca. 200x200cm ca. 135x200cm ca. 155x220cm * * * * * 12,99 14,99 19,99 Auch 24,99 29,99 online Tieffußbett- ca. 90–100 x 200 cm Jersey-Spann- Komfort-Matratze ca. 90x200cm oder ca. 100x200cm • Bezug aus 65% Polyester, Pantoletten • Damen-Größen * betttuch in 3 37–41 • Herren-Größen 41–45 4,99 Größen • 100% Baumwolle 35% Baumwolle • Härtegrad • Jersey- H3 fest; 5 Jahre Garantie auf die gesamte Matratze, ca. 140–160 x 200 cm Qualität • Steghöhe 15 Jahre Garantie * ca. 30cm auf den Matratzen- 7,99 kern

ca. 180–200 x 200 cm je Ausführung je Paar * * * 9,99 Auch 49,99 Auch 7,99 online online

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 30/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter SIE www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 29/2021

Döner - Pizza - Bistro Hauptstr. 15 • 55487 Sohren Tel.: 06543-500446 Wir machen Urlaub vom 26.07. bis 23.08.2021 Ab dem 24.08.2021 sind wir wieder für Sie da!

WIR MACHEN URLAUB MVZ Mittelmosel vom 02. August 2021 bis Zell

einschl. 22. August 2021 © Chinnapong Ab Montag, 23.08.2021, sind wir wieder für Sie da.

Dieter Austgen /stock.adobe.com Facharzt für Allgemeinmedizin 56869 Vertretung: Dr. Buggenings und Dr. Ahlert, Blankenrath, Tel. 06545-93660, Praxis Dr. Schweig Tel. 06545-910020 Wir sind für Sie da: Ihre Hausarzt-Praxis am MVZ Mittelmosel in Zell! Seit 10 Jahren in Rheinböllen Akif Aliyev, Hausarzt und Facharzt für Innere Medizin, bietet Ihnen unter anderem: ƒ Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen Schwerpunktpraxis für Gesundheitsvorsorge (Check-ups, Impfungen und • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom ƒ mehr) Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen Tel. 0 67 64 - 96 06 26 | [email protected] ƒ internistische Untersuchungen: Unter anderem www.manuela-steiner.de Ultraschall von Bauch und Schilddrüse, Langzeit- und Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung oder Kranken-/Dialysefahrten Lungenfunktionstest. Sprechen Sie uns einfach an! Weitere Info gerne telefonisch Vereinbaren Sie Ihren Termin unter 06542 97-1466.

PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg MVZ Mittelmosel | Barlstr. 7 | 56856 Zell / Mosel Tel. 0 67 63 - 93 93 311 www.mvz-mittelmosel.de

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de