Zahl: VIIa-10.01 , am 02.09.2014

Auskunft: Mag. Sven Schneider Tel: +43(0)5574/511-27311

Betreff: Planzeichenverordnung; Formvorschriften für Flächenwidmungspläne und Bebauungspläne Bezug: VfGH Erkenntnis vom 23.06.2014, V 70/2013-9 Anlagen: 3

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verfassungsgerichtshof hat in einem kürzlich ergangenen Erkenntnis zu einem Vorarlberger Fall (VfGH 23.06.2014, V 70/2013-9) eine Änderung des Flächenwidmungsplans als gesetzwidrig aufgehoben. Begründet wurde dies im Wesentlichen mit Mängeln bei der Kundmachung der Änderung des Flächenwidmungsplans.

Der VfGH bemängelte vor allem folgende Punkte: - Es konnte nicht zweifelsfrei festgestellt werden, auf welche planliche Darstellung bei der Kundmachung verwiesen wurde. - Die planliche Darstellung enthielt keine lesbaren Grundstücknummern. - In der Plandarstellung war keine Legende der Widmungsarten enthalten. - Es war nicht klar erkennbar, woran sich die Widmungsgrenzen orientierten (Grundstücksgrenzen oder Kotierungspunkte). - Der Maßstab der planlichen Darstellung entsprach nicht den Vorgaben der Verordnung der Landesregierung über die Form der Flächenwidmungs- und Bebauungspläne (Planzeichenverordnung - PZV).

Der VfGH führte zum letzten Punkt aus, dass die Kundmachung eines Flächenwidmungsplans in einem anderen als dem in der PZV angeführten Maßstab „unweigerlich zur Rechtswidrigkeit des Flächenwidmungsplans“ führe (es kann davon ausgegangen werden, dass dies auch bei Nichtbeachtung anderer in der PZV enthaltener Formvorschriften gilt).

Um Änderungen von Flächenwidmungsplänen zu ermöglichen, welche diesen Anforderungen gerecht werden, wurde die Planzeichenverordnung soeben geändert (LGBl.Nr. 57/2014): Es ist nunmehr ein Maßstab von 1:5.000 oder

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landhaus A-6901 Bregenz www..at DVR 0058751 Tel: +43(0)5574/511-0 Fax: +43(0)5574/511-920095 E-Mail: [email protected] - 2 -

größer vorgesehen. Wenn dies zur besseren Darstellung erforderlich ist, kann und soll daher ein geeigneter größerer Maßstab verwendet werden.

Um rechtswidrige Flächenwidmungs- und Bebauungspläne zu vermeiden, müssen die Formvorschriften der PZV genau eingehalten werden:

A. Flächenwidmungspläne

1. Beschluss der Gemeindevertretung über eine Änderung des Flächenwidmungs- planes / Zeichnerische Darstellung der Planänderung

Änderungen des Flächenwidmungsplans (FWP) sind gemäß PZV im Maßstab 1:5.000 oder - nach der geänderten Planzeichenverordnung - in einem geeigneten größeren Maßstab (z.B. 1:1.000) darzustellen. Als Grundlage ist die (digitale) Katastralmappe heranzuziehen, welche vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation bezogen werden kann. Für die zeichnerische Darstellung der Flächenwidmungspläne sind die in der Anlage der PZV enthaltenen Planzeichen zu verwenden.

Die zeichnerische Darstellung des Flächenwidmungsplans bzw. der betreffenden Änderung des Flächenwidmungsplanes hat nachstehende Angaben zu enthalten:

- die Bezeichnung der Gemeinde, - den verwendeten Maßstab des Planes (1:5000 oder größer), - die Legende der verwendeten Planzeichen, - Kennnummer und Datum des Plans.

Der von der Gemeindevertretung beschlossene Flächenwidmungsplan bzw. dessen Änderung ist der Landesregierung

- in 3-facher Ausfertigung (drei Planexemplare in Papierform), - jeweils unter Anführung des Datums des betreffenden Gemeindevertretungsbeschlusses und - jeweils mit der Unterschrift des Bürgermeisters und dem Gemeindesiegel versehen (im Original, nicht als Kopie)

zusammen mit dem Erläuterungsbericht und den eingelangten Stellungnahmen bzw. Änderungsvorschlägen zur aufsichtsbehördlichen Genehmigung zu übermitteln.

2. Genehmigung durch die Landesregierung

Im Falle der aufsichtsbehördlichen Genehmigung des Flächenwidmungsplanes bzw. der Änderung des Flächenwidmungsplanes ist der Genehmigungsvermerk der Landesregierung auf den übermittelten Planausfertigungen anzubringen. Eine der übermittelten Planausfertigungen wird im Original mit dem Genehmigungsvermerk der Landesregierung an die Gemeinde retourniert.

- 3 -

Hinweis: Die Darstellung der Umwidmung im digitalen Netz (VoGIS) erfolgt durch das Amt der Landesregierung, aber erst nach erfolgter Kundmachung der Verordnung (siehe unten Punkt 3); rechtsverbindlich ist der analoge Flächenwidmungsplan (also die mit dem Genehmigungsvermerk versehene Planausfertigung in Papierform).

3. Kundmachung

Der Flächenwidmungsplan bzw. dessen Änderung ist nach der Genehmigung der Landesregierung vom Bürgermeister unverzüglich kundzumachen. Die Kundmachung hat gemäß § 32 Abs. 1 Gemeindegesetz („Kundmachung von Verordnungen“) durch Anschlag an der Amtstafel zu erfolgen.

Für den Fall, dass die Größe des Planes dessen Anschlag an der Amtstafel nicht zulässt, ist der Plan im Gemeindeamt während der Amtsstunden innerhalb der Kundmachungsfrist von zwei Wochen zur öffentlichen Einsicht aufzulegen. Die Auflegung des Planes im Gemeindeamt ist diesfalls durch Anschlag an der Amtstafel kundzumachen (§ 32 Abs. 2 Gemeindegesetz).

Nach Ablauf der zweiwöchigen Kundmachungsfrist ist eine mit Anschlagsbestätigung versehene Kopie der Kundmachung der Landesregierung zu übermitteln.

Hinweis: Zur Veranschaulichung sind diesem Schreiben als Beispiel eine Planausfertigung, die den Vorgaben der Planzeichenverordnung entspricht (Anlage 1), samt der Legende der Planzeichen (Anlage 2) und ein möglicher Kundmachungstext für den Anschlag an der Amtstafel (Anlage 3) beigelegt.

B. Bebauungspläne

Auch bei Bebauungsplänen sind die Bestimmungen der PZV zu beachten. Das Verfahren und die notwendigen Angaben auf den Bebauungsplänen entsprechen den oben erwähnten des Flächenwidmungsplans.

Zusätzlich hat der Bebauungsplan gemäß PZV die Nordrichtung auf den Plänen zu enthalten, sodass in Summe folgende Angaben auf den Bebauungsplänen enthalten sein müssen, welche der Landesregierung zur Genehmigung vorgelegt werden:

- Bezeichnung der Gemeinde, - Nummer des Bebauungsplanes mit Kurzbezeichnung des räumlichen Geltungsbereiches, - Maßstab des Bebauungsplanes (1:5.000 oder größer), - Nordrichtung, - Legende der verwendeten Planzeichen, - 4 -

- Datum und Geschäftszahl des betreffenden Gemeindevertretungsbeschlusses, - Unterschrift des Bürgermeisters mit Gemeindesiegel (im Original, nicht als Kopie).

Auch der von der Gemeindevertretung beschlossene Bebauungsplan bzw. dessen Änderung ist der Landesregierung in 3-facher Ausfertigung zur aufsichtsbehördlichen Genehmigung zu übermitteln.

Sollten Sie noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Eine aktuelle Fassung der Planzeichenverordnung finden Sie u.a. im Internet auf der Homepage das Landes Vorarlberg (www.vorarlberg.at) unter der Rubrik Bauen&Wohnen.

Freundliche Grüße

Für die Vorarlberger Landesregierung im Auftrag

Dr Raimund Fend

- 5 -

Ergeht an:

1. Gemeindeamt , 6881 Alberschwende, SMTP: [email protected] 2. Gemeindeamt , 6844 Altach, SMTP: [email protected] 3. Gemeindeamt , 6866 Andelsbuch, SMTP: [email protected] 4. Gemeindeamt Au, 6883 Au, SMTP: [email protected] 5. Gemeindeamt Bartholomäberg, 6781 Bartholomäberg, SMTP: [email protected] 6. Marktgemeindeamt , 6870 Bezau, SMTP: [email protected] 7. Gemeindeamt , Dorf 83, 6858 Bildstein, SMTP: [email protected] 8. Gemeindeamt , Kirchdorf 340, 6874 Bizau, SMTP: [email protected] 9. Gemeindeamt , 6723 Blons, SMTP: [email protected] 10. Amt der Stadt , Werdenbergstraße 42, 6700 Bludenz, SMTP: [email protected] 11. Gemeindeamt , Hauptstraße 9, 6719 Bludesch, SMTP: [email protected] 12. Gemeindeamt Brand, Mühledörfle 40 , 6708 Brand, SMTP: [email protected] 13. Amt der Landeshauptstadt Bregenz, Rathausstraße 4, 6900 Bregenz, SMTP: [email protected] 14. Gemeindeamt Buch, 6922 Buch, SMTP: [email protected] 15. Gemeindeamt Bürs, Dorfplatz 5, 6706 Bürs, SMTP: [email protected] 16. Gemeindeamt Bürserberg, z.H. Herrn Bürgermeister Fridolin Plaikner, 6707 Bürserberg, SMTP: [email protected] 17. Gemeindeamt , 6752 Dalaas, SMTP: [email protected] 18. Gemeindeamt Damüls, 6884 Damüls, SMTP: [email protected] 19. Gemeindeamt , Kirchdorf 168, 6933 Doren, SMTP: [email protected] 20. Amt der Stadt , Rathausplatz 20, 6850 Dornbirn, SMTP: [email protected] 21. Gemeindeamt Düns, 6822 Düns, SMTP: [email protected] 22. Gemeindeamt Dünserberg, 6822 Dünserberg, SMTP: [email protected] 23. Gemeindeamt Egg, 6863 Egg, SMTP: [email protected] 24. Gemeindeamt Eichenberg, 6911 Eichenberg, SMTP: [email protected] 25. Amt der Stadt Feldkirch, Schmiedgasse 1-3, 6800 Feldkirch, SMTP: [email protected] 26. Gemeindeamt Fontanella, 6733 Fontanella, SMTP: [email protected] 27. Marktgemeindeamt , Sägenplatz 1, 6820 Frastanz, SMTP: [email protected] - 6 -

28. Gemeindeamt , Im Dorf 3, 6833 Fraxern, SMTP: [email protected] 29. Gemeindeamt Fußach, Baumgarten 2, 6972 Fußach, SMTP: [email protected] 30. Gemeindeamt Gaißau, 6974 Gaißau, SMTP: [email protected] 31. Gemeindeamt Gaschurn, Dorfstraße 2, 6793 Gaschurn, SMTP: [email protected] 32. Gemeindeamt Göfis, 6811 Göfis, SMTP: [email protected] 33. Marktgemeindeamt Götzis, Bahnhofstraße 15, 6840 Götzis, SMTP: [email protected] 34. Marktgemeindeamt Hard, Marktstrasse 18, 6971 Hard, SMTP: [email protected] 35. Gemeindeamt , Platz 370, 6952 Hittisau, SMTP: [email protected] 36. Gemeindeamt Höchst, 6973 Höchst, SMTP: [email protected] 37. Amt der Stadt , Kaiser-Franz-Josef-Straße 4, 6845 Hohenems, SMTP: [email protected] 38. Gemeindeamt , 6914 Hohenweiler, SMTP: [email protected] 39. Marktgemeindeamt Hörbranz, Lindauer Straße 58, 6912 Hörbranz, SMTP: [email protected] 40. Gemeindeamt , Am Tobel 1, 6751 Innerbraz, SMTP: [email protected] 41. Gemeindeamt , Friedrich-Schindler-Straße 1, 6921 Kennelbach, SMTP: [email protected] 42. Gemeindeamt Klaus, 6833 Klaus, SMTP: [email protected] 43. Gemeindeamt Klösterle, 6754 Klösterle, SMTP: [email protected] 44. Gemeindeamt , 6842 Koblach, SMTP: [email protected] 45. Gemeindeamt Krumbach, 6942 Krumbach, SMTP: [email protected] 46. Gemeindeamt Langen b. Bregenz, 6932 Langen b. Bregenz, SMTP: [email protected] 47. Gemeindeamt , 6941 Langenegg, SMTP: [email protected] 48. Gemeindeamt , Laternserstraße 6, 6830 Laterns, SMTP: [email protected] 49. Marktgemeindeamt , Hofsteigstraße 2a, 6923 Lauterach, SMTP: [email protected] 50. Gemeindeamt , 6764 Lech, SMTP: [email protected] 51. Gemeindeamt , 6951 Lingenau, SMTP: [email protected] 52. Gemeindeamt , 6911 Lochau, SMTP: [email protected] 53. Gemeindeamt Lorüns, 6700 Lorüns, SMTP: [email protected] 54. Gemeindeamt , Raiffeisenstrasse 56, 6713 Ludesch, SMTP: [email protected] 55. Marktgemeindeamt , 6890 Lustenau, SMTP: [email protected] 56. Gemeindeamt Mäder, 6841 Mäder, SMTP: [email protected] 57. Gemeindeamt Meiningen, 6812 Meiningen, SMTP: [email protected] 58. Gemeindeamt , Platz 292, 6881 Mellau, SMTP: - 7 -

[email protected] 59. Gemeindeamt , Walserstr 52, 6991 Riezlern, SMTP: [email protected] 60. Gemeindeamt Möggers, 6900 Möggers, SMTP: [email protected] 61. Marktgemeindeamt , Landstraße 1, 6710 Nenzing, SMTP: [email protected] 62. Gemeindeamt Nüziders, Sonnenbergstraße 14, 6714 Nüziders, SMTP: [email protected] 63. Gemeindeamt , 6741 Raggal, SMTP: [email protected] 64. Marktgemeindeamt , Am Marktplatz 1, 6830 Rankweil, SMTP: [email protected] 65. Gemeindeamt Reuthe, 6870 Reuthe, SMTP: [email protected] 66. Gemeindeamt , 6943 Riefensberg, SMTP: [email protected] 67. Gemeindeamt Röns, 6822 Röns, SMTP: [email protected] 68. Gemeindeamt Röthis, Schlößlestraße 31, 6832 Röthis, SMTP: [email protected] 69. Gemeindeamt , Kirchstraße 15, 6822 Satteins, SMTP: [email protected] 70. Gemeindeamt , Hauptstraße 47, 6824 Schlins, SMTP: [email protected] 71. Gemeindeamt , 6882 Schnepfau, SMTP: [email protected] 72. Gemeindeamt , 6822 Schnifis, SMTP: [email protected] 73. Gemeindeamt , 6886 Schoppernau, SMTP: [email protected] 74. Gemeindeamt Schröcken, 6888 Schröcken, SMTP: [email protected] 75. Gemeindeamt , Kirchplatz 2, 6780 Schruns, SMTP: [email protected] 76. Gemeindeamt Schwarzach, Am Dorfplatz 2, 6858 Schwarzach, SMTP: [email protected] 77. Gemeindeamt Schwarzenberg, 6867 Schwarzenberg, SMTP: [email protected] 78. Gemeindeamt Sibratsgfäll, 6952 Sibratsgfäll, SMTP: [email protected] 79. Gemeindeamt , 6782 Silbertal, SMTP: [email protected] 80. Gemeindeamt Sonntag, 6731 Sonntag, SMTP: [email protected] 81. Gemeindeamt St. Anton i.M., 6771 St. Anton i.M., SMTP: [email protected] 82. Gemeindeamt St. Gallenkirch, 6791 St. Gallenkirch, SMTP: [email protected] 83. Gemeindeamt St. Gerold, 6722 St. Gerold, SMTP: [email protected] 84. Gemeindeamt , 6700 Stallehr, SMTP: [email protected] 85. Gemeindeamt Sulz, Hummelbergstraße 9, 6832 Sulz, SMTP: info@gemeinde- sulz.at 86. Gemeindeamt Sulzberg, 6934 Sulzberg, SMTP: [email protected] 87. Gemeindeamt Thüringen, Walgaustraße 20, 6712 Thüringen, SMTP: - 8 -

[email protected] 88. Gemeindeamt Thüringerberg, 6721 Thüringerberg, SMTP: [email protected] 89. Gemeindeamt , Latschaustraße 1, 6774 Tschagguns, SMTP: [email protected] 90. Gemeindeamt Übersaxen, 6830 Übersaxen, SMTP: [email protected] 91. Gemeindeamt , 6773 Vandans, SMTP: [email protected] 92. Gemeindeamt , Hauptstraße 36, 6836 Viktorsberg, SMTP: [email protected] 93. Gemeindeamt Warth, 6767 Warth, SMTP: [email protected] 94. Gemeindeamt Weiler, 6833 Weiler, SMTP: gemeindeamt@gemeinde- weiler.at 95. Marktgemeindeamt , Schulstraße 1, 6922 Wolfurt, SMTP: [email protected] 96. Gemeindeamt , Hauptstraße 14, 6835 Zwischenwasser, SMTP: [email protected] 97. Amt der Stadt Hohenems, zH Herrn Bürgermeister Dipl Ing Richard Amann, Kaiser-Franz-Josef-Straße 4, 6845 Hohenems, SMTP: [email protected] 98. Gemeindeamt Blons, zH Herrn Bürgermeister Stefan Bachmann, 6723 Blons, SMTP: [email protected] 99. Gemeindeamt Möggers, zH Herrn Bürgermeister Georg Bantel, 6900 Möggers, SMTP: [email protected] 100. Gemeindeamt Schoppernau, zH Herrn Bürgermeister Walter Beer, 6886 Schoppernau, SMTP: [email protected] 101. Gemeindeamt Schwarzenberg, zH Herrn Bürgermeister Armin Berchtold, 6867 Schwarzenberg, SMTP: [email protected] 102. Amt der Stadt Feldkirch, zH Herrn Bürgermeister Mag Wilfried Berchtold, Schmiedgasse 1-3, 6800 Feldkirch, SMTP: [email protected] 103. Gemeindeamt Kennelbach, zH Herrn Bürgermeister Hans Bertsch, Friedrich-Schindler-Straße 1, 6921 Kennelbach, SMTP: [email protected] 104. Gemeindeamt Damüls, zH Herrn Bürgermeister Stefan Bischof, 6884 Damüls, SMTP: [email protected] 105. Gemeindeamt Bizau, zH Herrn Bürgermeister Ing Josef Bischofberger, Kirchdorf 340, 6874 Bizau, SMTP: [email protected] 106. Gemeindeamt Tschagguns, zH Herrn Bürgermeister Herbert Bitschnau, Latschaustraße 1, 6774 Tschagguns, SMTP: [email protected] 107. Gemeindeamt Sulzberg, zH Herrn Bürgermeister Helmut Blank, 6934 Sulzberg, SMTP: [email protected] 108. Gemeindeamt Fußach, zH Herrn Bürgermeister Ernst Blum, Baumgarten 2, 6972 Fußach, SMTP: [email protected] 109. Gemeindeamt Altach, zH Herrn Bürgermeister Gottfried Brändle, 6844 Altach, SMTP: [email protected] - 9 -

110. Gemeindeamt Brand, zH Herrn Bürgermeister Michael Domig, Mühledörfle 40 , 6708 Brand, SMTP: [email protected] 111. Gemeindeamt Riefensberg, zH Herrn Bürgermeister Herbert Dorn, 6943 Riefensberg, SMTP: [email protected] 112. Gemeindeamt Übersaxen, zH Herrn Bürgermeister Rainer Duelli, 6830 Übersaxen, SMTP: [email protected] 113. Gemeindeamt Gaißau, zH Herrn Bürgermeister Reinhold Eberle, 6974 Gaißau, SMTP: [email protected] 114. Gemeindeamt Viktorsberg, zH Herrn Bürgermeister Philibert Ellensohn, Hauptstraße 36, 6836 Viktorsberg, SMTP: [email protected] 115. Marktgemeindeamt Lustenau, zH Herrn Bürgermeister Dr Kurt Fischer, 6890 Lustenau, SMTP: [email protected] 116. Gemeindeamt Doren, zH Herrn Bürgermeister Guido Flatz, Kirchdorf 168, 6933 Doren, SMTP: [email protected] 117. Gemeindeamt Schwarzach, zH Herrn Bürgermeister Mag Manfred Flatz, Am Dorfplatz 2, 6858 Schwarzach, SMTP: [email protected] 118. Marktgemeindeamt Bezau, zH Herrn Bürgermeister Georg Fröwis, Platz 375, 6870 Bezau, SMTP: [email protected] 119. Marktgemeindeamt Frastanz, zH Herrn Bürgermeister Mag Gabriel Eugen, Sägenplatz 1, 6820 Frastanz, SMTP: [email protected] 120. Gemeindeamt Dalaas, zH Herrn Bürgermeister Christian Gantner, 6752 Dalaas, SMTP: [email protected] 121. Gemeindeamt Röns, zH Herrn Bürgermeister Anton Gohm, 6822 Röns, SMTP: [email protected] 122. Gemeindeamt Mittelberg, zH Herrn Bürgermeister Andi Haid, Walserstr 52, 6991 Riezlern, SMTP: [email protected] 123. Gemeindeamt Egg, z.H. Frau Bürgermeisterin Theresia Handler, 6863 Egg, SMTP: [email protected] 124. Gemeindeamt Innerbraz, zH Herrn Bürgermeister Mag Eugen Hartmann, Am Tobel 1, 6751 Innerbraz, SMTP: [email protected] 125. Marktgemeindeamt Hörbranz, zH Herrn Bürgermeister Karl Hehle, Lindauer Straße 58, 6912 Hörbranz, SMTP: [email protected] 126. Gemeindeamt Krumbach, zH Herrn Bürgermeister Arnold Hirschbühl, 6942 Krumbach, SMTP: [email protected] 127. Marktgemeindeamt Götzis, zH Herrn Bürgermeister Werner Huber, 6840 Götzis, SMTP: [email protected] 128. Marktgemeindeamt Schruns, zH Herrn Bürgermeister Karl Hueber, 6780 Schruns, SMTP: [email protected] 129. Marktgemeindeamt Nenzing, zH Herrn Bürgermeister Florian Kasseroler, Landstraße 1, 6710 Nenzing, SMTP: [email protected] 130. Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergstraße 42, 6700 Bludenz, SMTP: [email protected] 131. Gemeindeamt Langen b. Bregenz, zH Herrn Bürgermeister Josef Kirchmann, 6932 Langen b.Br., SMTP: [email protected] - 10 -

132. Gemeindeamt Andelsbuch, zH Herrn Bürgermeister Bernhard Kleber, 6866 Andelsbuch, SMTP: [email protected] 133. Marktgemeindeamt Hard, zH Herrn Bürgermeister Harald Köhlmeier, Marktstrasse 18, 6971 Hard, SMTP: [email protected] 134. Gemeindeamt Fontanella, zH Herrn Bürgermeister Werner Konzett, 6733 Fontanella, SMTP: [email protected] 135. Gemeindeamt Lorüns, zH Herrn Bürgermeister Lothar Ladner, 6700 Lorüns, SMTP: [email protected] 136. Gemeindeamt Göfis, zH Herrn Bürgermeister Helmut Lampert, 6811 Göfis, SMTP: [email protected] 137. Gemeindeamt Hohenweiler, zH Herrn Bürgermeister Wolfgang Langes, 6914 Hohenweiler, SMTP: [email protected] 138. Gemeindeamt Ludesch, zH Herrn Bürgermeister Dieter Lauermann, Raiffeisenstrasse 56, 6713 Ludesch, SMTP: [email protected] 139. Gemeindeamt St. Anton i.M., zH Herrn Bürgermeister Rudolf Lerch, 6771 St.Anton, SMTP: [email protected] 140. Amt der Landeshauptstadt Bregenz, zH Herrn Bürgermeister Dipl Ing Markus Linhart, Rathausstraße 4, 6900 Bregenz, SMTP: [email protected] 141. Gemeindeamt Stallehr, zH Herrn Bürgermeister Bertram Luger, 6700 Stallehr, SMTP: [email protected] 142. Gemeindeamt Schlins, zH Frau Bürgermeister Gabriele Mähr, 6824 Schlins, SMTP: [email protected] 143. Gemeindeamt Schnifis, zH Herrn Bürgermeister Ing Anton Mähr, 6822 Schnifis, SMTP: [email protected] 144. Gemeindeamt Düns, zH Herrn Bürgermeister Ludwig Mähr, 6822 Düns, SMTP: [email protected] 145. Gemeindeamt Röthis, zH Herrn Bürgermeister Ing Roman Kopf, MSc, Schlößlestraße 31, 6832 Röthis, SMTP: [email protected] 146. Gemeindeamt Koblach, zH Herrn Bürgermeister Fritz Maierhofer, 6842 Koblach, SMTP: [email protected] 147. Gemeindeamt Raggal, zH Herrn Bürgermeister Hermann Manahl, 6741 Raggal, SMTP: [email protected] 148. Gemeindeamt Buch, zH Herrn Bürgermeister Martin Franz, 6960 Buch, SMTP: [email protected] 149. Gemeindeamt Zwischenwasser, zH Herrn Bürgermeister Kilian Tschabrun, Hauptstraße 14, 6832 Zwischenwasser, SMTP: [email protected] 150. Gemeindeamt Satteins, zH Herrn Bürgermeister Anton Metzler, Kirchstraße 15, 6822 Satteins, SMTP: [email protected] 151. Gemeindeamt Langenegg, zH Herrn Bürgermeister Georg Moosbrugger, 6941 Langenegg, SMTP: [email protected] 152. Gemeindeamt Schnepfau, zH Herrn Bürgermeister Ing Josef Moosbrugger, 6882 Schnepfau, SMTP: [email protected] 153. Gemeindeamt Klaus, zH Herrn Bürgermeister Werner Müller, 6833 Klaus, SMTP: [email protected] - 11 -

154. Gemeindeamt Thüringerberg, zH Herrn Bürgermeister Ing Wilhelm Müller, 6721 Thüringerberg, SMTP: [email protected] 155. Gemeindeamt Lech, zH Herrn Bürgermeister Ludwig Muxel, 6764 Lech, SMTP: [email protected] 156. Gemeindeamt Fraxern, zH Herrn Bürgermeister Reinhard Nachbaur, Im Dorf 3, 6833 Fraxern, SMTP: [email protected] 157. Marktgemeindeamt Wolfurt, zH Herrn Bürgermeister Christian Natter, Schulstraße 1, 6922 Wolfurt, SMTP: [email protected] 158. Gemeindeamt Nüziders, zH Herrn Bürgermeister Mag (FH) Peter Neier, Sonnenbergstraße 14, 6714 Nüziders, SMTP: [email protected] 159. Gemeindeamt Laterns, zH Herrn Bürgermeister Harald Nesensohn, Laternserstraße 6, 6830 Laterns, SMTP: [email protected] 160. Gemeindeamt Gaschurn, zH Herrn Bürgermeister Martin Netzer, Dorfstraße 2, 6793 Gaschurn, SMTP: [email protected] 161. Gemeindeamt Meiningen, zH Herrn Bürgermeister Thomas Pinter, 6812 Meiningen, SMTP: [email protected] 162. Gemeindeamt Bürserberg, zH Herrn Bürgermeister Fridolin Plaickner, 6707 Bürserberg, SMTP: [email protected] 163. Gemeindeamt Eichenberg, zH Herrn Bürgermeister Alfons Rädler, 6911 Eichenberg, SMTP: [email protected] 164. Gemeindeamt Dünserberg, zH Herrn Bürgermeister Walter Rauch, 6822 Dünserberg, SMTP: [email protected] 165. Marktgemeindeamt Lauterach, zH Herrn Bürgermeister Elmar Rhomberg, Hofsteigstraße 2a, 6923 Lauterach, SMTP: [email protected] 166. Amt der Stadt Dornbirn, zH Frau Bürgermeister Andrea Kaufmann, Rathausplatz 20, 6850 Dornbirn, SMTP: [email protected] 167. Gemeindeamt Reuthe, zH Herrn Bürgermeister Arno Scharler, 6870 Reuthe, SMTP: [email protected] 168. Gemeindeamt Hittisau, zH Herrn Bürgermeister Klaus Schwarz, Platz 370, 6952 Hittisau, SMTP: [email protected] 169. Gemeindeamt Alberschwende, zH Frau Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann, 6861 Alberschwende, SMTP: [email protected] 170. Gemeindeamt Schröcken, zH Herrn Bürgermeister Herbert Schwarzmann, 6888 Schröcken, SMTP: [email protected] 171. Gemeindeamt Mäder, zH Herrn Bürgermeister Ing Rainer Siegele, 6841 Mäder, SMTP: [email protected] 172. Gemeindeamt Au, zH Herrn Bürgermeister Ing Andreas Simma, 6883 Au, SMTP: [email protected] 173. Gemeindeamt Lochau, zH Herrn Bürgermeister Dr. Michael Simma, 6911 Lochau, SMTP: [email protected] 174. Gemeindeamt Lingenau, zH Frau Bürgermeisterin Annette Sohler, 6951 Lingenau, SMTP: [email protected] 175. Gemeindeamt Höchst, zH Herrn Bürgermeister Herbert Sparr, 6973 Höchst, SMTP: [email protected] - 12 -

176. Gemeindeamt Sibratsgfäll, zH Herrn Bürgermeister Konrad Stadelmann, 6952 Sibratsgfäll, SMTP: [email protected] 177. Gemeindeamt Warth, zH Herrn Bürgermeister Stefan Strolz, 6767 Warth, SMTP: [email protected] 178. Gemeindeamt St. Gerold, zH Herrn Bürgermeister Bruno Summer, 6722 St.Gerold, SMTP: [email protected] 179. Gemeindeamt Weiler, zH Herrn Bürgermeister Ing Dietmar Summer, 6833 Weiler, SMTP: [email protected] 180. Marktgemeindeamt Rankweil, zH Herrn Bürgermeister Ing Martin Summer, Am Marktplatz 1, 6830 Rankweil, SMTP: [email protected] 181. Gemeindeamt Bludesch, zH Herrn Bürgermeister Michael Tinkhauser, Hauptstraße 9, 6719 Bludesch, SMTP: [email protected] 182. Gemeindeamt Bildstein, zH Herrn Bürgermeister Egon Troy, Dorf 83, 6858 Bildstein, SMTP: [email protected] 183. Gemeindeamt St. Gallenkirch, zH Herrn Bürgermeister Ewald Tschanhenz , 6791 St.Gallenkirch, SMTP: [email protected] 184. Gemeindeamt Klösterle, zH Herrn Bürgermeister Dietmar Tschohl, 6754 Klösterle, SMTP: [email protected] 185. Gemeindeamt Sonntag, zH Herrn Bürgermeister Franz Ferdinand Türtscher, 6731 Sonntag, SMTP: [email protected] 186. Gemeindeamt Bartholomäberg, zH Herrn Bürgermeister Martin Vallaster, 6781 Bartholomäberg, SMTP: [email protected] 187. Gemeindeamt Vandans, zH Herrn Bürgermeister Burkhard Wachter, 6773 Vandans, SMTP: [email protected] 188. Gemeindeamt Mellau, zH Frau Bürgermeisterin Mag Elisabeth Wicke, Platz 292, 6881 Mellau, SMTP: [email protected] 189. Gemeindeamt Thüringen, zH Herrn Bgm Mag Harald Witwer, Walgaustraße 20, 6712 Thüringen, SMTP: [email protected] 190. Gemeindeamt Sulz, zH Herrn Bürgermeister Karl Wutschitz, Hummelbergstraße 9, 6832 Sulz, SMTP: [email protected] 191. Gemeindeamt Bürs, zH Herrn Bgm Georg Bucher, Dorfplatz 5, 6706 Bürs, SMTP: [email protected] 192. Gemeindeamt Silbertal, zH Herrn Bürgermeister Thomas Zudrell, 6782 Silbertal, SMTP: [email protected] 193. Vorarlberger Gemeindeverband, Marktstraße 51, 6850 Dornbirn, SMTP: [email protected]

- 13 -

Nachrichtlich an:

1. Bezirkshauptmannschaft Bludenz (BHBL), via VOKIS versendet 2. Bezirkshauptmannschaft Bregenz (BHBR), via VOKIS versendet 3. Bezirkshauptmannschaft Dornbirn (BHDO), via VOKIS versendet 4. Bezirkshauptmannschaft Feldkirch (BHFK), via VOKIS versendet 5. Bauverwaltung Lech - Warth - Klostertal, Gemeindeamt Lech, 6764 Lech, SMTP: [email protected] 6. Baurechtsverwaltung Vorderland, Gemeindeamt Sulz, 6832 Sulz, SMTP: [email protected] 7. Dienstleistungszentrum Blumenegg, Obere Werkstraße 5, 6712 Thüringen, SMTP: [email protected] 8. Bauverwaltung Montafon, Kirchplatz 2, 6780 Schruns, SMTP: [email protected] 9. Bauverwaltung Grosses Walsertal, Raggal Nr. 220, 6741 Raggal, SMTP: [email protected] 10. Baurecht amKumma, Werben 9, 6842 Koblach, SMTP: [email protected] 11. Landesverwaltungsgericht Vorarlberg, Landwehrstraße 1, 6900 Bregenz, SMTP: [email protected] 12. Abteilung Gesetzgebung (PrsG), Landhaus, 6900 Bregenz, via VOKIS versendet